Urkundenrolle Nr. Sammlung Nr.

IDENTIFIZIERUNG

KAUFVERTRAG

ITALIENISCHE REPUBLIK

Am zweitausendfünfzehn

( - - )

In Lana, in meiner Kanzlei, Boznerstraße Nr. 2.

Vor mir Dr. Mastellone Vincenzo, Notar in Lana mit Amtssitz in Lana,

Boznerstraße Nr. 2, eingetragen im Notariatskollegium von Bozen,

sind persönlich erschienen:

- KAHL MARGARETH, geboren in (BZ) am 28. September

1944, wohnhaft in Meran (BZ), Cavourstr. Nr. 44/C, italienische

Staatsbürgerin,

Steuer Kodex KHL MGR 44P68 B160C,

- SCHWEIGKOFLER HEINER, geboren in Tscherms (BZ) am 25. Juli

1967, wohnhaft in Bozen (BZ), Parkstraße Nr. 38, italienischer

Staatsbürger,

Steuer Kodex SCH HNR 67L25 A022U, in seiner Eigenschaft als Präsident des INSTITUT FÜR DEN

SOZIALEN WOHNBAU DES LANDES SÜDTIROL, in italienischer

Sprache "ISTITUTO PER L'EDILIZIA SOCIALE DELLA PROVINCIA

AUTONOMA DI ", mit Sitz in 39100 Bozen (BZ),

Horazstrasse Nr. 14,

(Mehrwertsteuernummer: 00121630214), in Ausführung des Beschlusses vom 13.10.2015, Nr...... ; - NOCK IRENE ANNA ROSA, geboren in Bozen (BZ) am 18.

November 1960, wohnhaft in Lana (BZ), St.-Agatha-Weg Nr. 12, italienische Staatsbürgerin,

Steuer Kodex NCK RNN 60S58 A952A,

- MOSER MARTHA, geboren in Lana (BZ) am 18. März 1946, wohnhaft in Lana (BZ), Meranerstr. Nr. 5, italienische Staatsbürgerin,

Steuer Kodex MSR MTH 46C58 E434Q,

- FABI LAURENT, geboren in Bozen (BZ) am 26. Juni 1965, wohnhaft in Lana (BZ), Blumenstr. Nr. 5, italienischer Staatsbürger,

Steuer Kodex FBA LNT 65H26 A952U, und

- FABI ASTRID, geboren in Bozen (BZ) am 13. September 1966, wohnhaft in Meran (BZ), Garibaldistr. Nr. 33, italienische

Staatsbürgerin,

Steuer Kodex FBA SRD 66P53 A952H, beide als rechtliche Vertreter und Komplementäre der

- "FABI LAURENT & Co. KG" mit Sitz in Meran (BZ), Carduccistr. Nr.

1,

Steuer- und Eintragungsnummer im Handelsregister Bozen

01071770216,

- GANTERER EVI, geboren in Tscherms (BZ) am 5. Februar 1966, wohnhaft in Burgstall (BZ), Romstrasse Nr. 39, italienische

Staatsbürgerin,

Steuer Kodex GNT VEI 66B45 A022W,

- GANTERER PAUL, geboren in Tscherms (BZ) am 8. September

1969, wohnhaft in Lana (BZ), Lorenzerweg Nr. 11, italienischer Staatsbürger,

Steuer Kodex GNT PLA 69P08 A022L,

- STAUDER CHRISTINE, geboren in Lana (BZ) am 6. Juni 1939, wohnhaft in Lana (BZ), Lorenzerweg Nr. 11, italienische

Staatsbürgerin,

Steuer Kodex STD CRS 39H46 E434N,

- NOCK BRIGITTE KATHARINA, geboren in Tscherms (BZ) am 25.

November 1962, wohnhaft in Lana (BZ), Laugengasse Nr. 9, italienische Staatsbürgerin,

Steuer Kodex NCK BGT 62S65 A022L,

- RAINER MARIA LUISE, geboren in (BZ) am 17. November

1951, wohnhaft in Meran (BZ), Carduccistr. Nr. 55, italienische

Staatsbürgerin,

Steuer Kodex RNR MLS 51S57 F849E, nicht für sich selbst, sondern in ihrer Eigenschaft als Sachwalterin des

- RAINER HERMANN, geboren in Naturns (BZ) am 18. September

1942, wohnhaft in Lana (BZ), Lidostr. Nr. 22, italienischer

Staatsbürger,

Steuer Kodex RNR HMN 42P18 F849U, ernannt mit Dekret des Landesgerichtes Bozen vom 12. März

2010 und hierzu ermächtigt mit Dekret des Landesgerichtes

Bozen vom ...... , Fasc. Nr...... , welches dieser

Urkunde unter Buchstabe "A" beigelegt wird;

- GÖLLER CHRISTINE, geboren in Graz (A) am 28. Dezember 1948, wohnhaft in Lana (BZ), Boznerstr. Nr. 7/1, italienische Staatsbürgerin, Steuer Kodex GLL CRS 48T68 Z102O,

- GAMPER MONIKA, geboren in Tscherms (BZ) am 6. September

1968, wohnhaft in Marling (BZ), Anselm-Pattis-Str. Nr. 24, italienische

Staatsbürgerin,

Steuer Kodex GMP MNK 68P46 A022V,

- GRÜNER MICHAEL, geboren in Meran (BZ) am 1. Juli 1955, wohnhaft in (BZ), Karthaus Nr. 47, italienischer Staatsbürger,

Steuer Kodex GRN MHL 55L01 F132X,

- PFATTNER LEIDLIEB, geboren in Brixen (BZ) am 1. September

1968, wohnhaft in Lana (BZ), Meranerstrasse Nr. 5, italienische

Staatsbürgerin,

Steuer Kodex PFT LLB 68P41 B160Y,

- "TEISS K.G. DES STAUDER FRANZ & CO." mit Sitz in Lana (BZ),

Meranerstrasse Nr. 5, Steuer- und Eintragungsnummer

02698200215 im Handelsregister Bozen, Gesellschaftskapital von

Euro, vertreten durch die beiden Komplementäre und rechtlichen

Vertreter:

- STAUDER FRIEDRICH FRANZ, geboren in Lana (BZ) am 27. März

1943, wohnhaft in Lana (BZ), Meranerstr. Nr. 5/1, italienischer

Staatsbürger,

Steuer Kodex STD FDR 43C27 E434Y,

- STAUDER FRANZ GEORG, geboren in Tscherms (BZ) am 18. Juni

1965, wohnhaft in Lana (BZ), Meranerstraße Nr. 5/2, italienischer

Staatsbürger,

Steuer Kodex STD FNZ 65H18 A022X, "RAIFFEISENKASSE MERAN GENOSSENSCHAFT" mit Sitz in

Meran (BZ), Freiheitsstrasse Nr. 40, Steuer- und Eintragungsnummer

00179580212 im Handelsregister Bozen, eingetragen im

Bankenverzeichnis, dem Einlagensicherungsfonds der

Genossenschaftsbanken und dem Nationalen Garantiefonds laut Art.

62 LD Nr. 415/96 angeschlossen, vertreten durch ......

- "RAIFFEISENKASSE LANA GENOSSENSCHAFT - CASSA

RAIFFEISEN LANA SOCIETA' COOPERATIVA" mit Sitz in Lana

(BZ), Maria-Hilf-Strasse Nr. 22,

Steuer- und Eintragungsnummer im Handelsregister Bozen

00186510210, eingetragen im Bankenverzeichnis, dem

Einlagensicherungsfonds der Genossenschaftsbanken und dem

Nationalen Garantiefonds laut Art. 62 LD Nr. 415/96 angeschlossen, vertreten durch ......

Die Erschienenen, deren persönlicher Identität, Eigenschaften und

Vertretungsbefugnisse ich Notar mir gewiss bin, ersuchen mich, diese

Urkunde aufzunehmen und vereinbaren folgendes:

- I -

Es wird vorausgeschickt:

- dass Frau KAHL MARGARETH grundbücherliche volle

Eigentümerin des m.A. 1 (eins) der Bp. 210/2 in K.G. Lana ist;

- dass das INSTITUT FÜR DEN SOZIALEN WOHNBAU DES

LANDES SÜDTIROL grundbücherlicher voller Eigentümer des m.A. 2

(zwei) der Bp. 210/2 in K.G. Lana ist;

- dass Frau NOCK IRENE ANNA ROSA grundbücherliche volle Eigentümerin des m.A. 3 (drei) der Bp. 210/2 in K.G. Lana ist;

- dass die TEISS K.G. DES STAUDER FRANZ & CO. grundbücherliche volle Eigentümerin der mm.AA. 4 (vier), 5 (fünf), 6

(sechs), 7 (sieben), 8 (acht), 9 (neun), 13 (dreizehn), 14 (vierzehn), 16

(sechzehn), 17 (siebzehn), 18 (achtzehn), 19 (neunzehn) der Bp.

210/2 in K.G. Lana ist;

- dass Frau MOSER MARTHA grundbücherliche volle Eigentümerin des m.A. 10 (zehn) der Bp. 210/2 in K.G. Lana ist;

- dass die FABI LAURENT & Co. KG grundbücherliche volle

Eigentümerin der mm.AA. 11 (elf), 23 (dreiundzwanzig), 24

(vierundzwanzig), 25 (fünfundzwanzig), 26 (sechsundzwanzig), 27

(siebenundzwanzig), 28 (achtundzwanzig), 29 (neunundzwanzig) der

Bp. 210/2 in K.G. Lana ist;

- dass Frau GANTERER EVI, Herr GANTERER PAUL und Frau

STAUDER CHRISTINE grundbücherliche volle Eigentümer zu je 1/3

(einem Drittel) der mm.AA. 12 (zwölf), 21 (einundzwanzig) der Bp.

210/2 in K.G. Lana sind;

- dass Frau NOCK BRIGITTE KATHARINA grundbücherliche volle

Eigentümerin des mm.AA. 15 (fünfzehn), 22 (zweiundzwanzig) der

Bp. 210/2 in K.G. Lana ist;

- dass Herr RAINER HERMANN grundbücherlicher voller Eigentümer des m.A. 20 (zwanzig) der Bp. 210/2 in K.G. Lana ist;

- dass Frau GÖLLER CHRISTINE grundbücherliche volle

Eigentümerin des m.A. 30 (dreißig) der Bp. 210/2 in K.G. Lana ist;

- dass Frau GAMPER MONIKA grundbücherliche volle Eigentümerin des m.A. 31 (einunddreißig) der Bp. 210/2 in K.G. Lana ist;

- dass Herr GRÜNER MICHAEL grundbücherlicher voller Eigentümer des m.A. 32 (zweiunddreßig) der Bp. 210/2 in K.G. Lana ist;

- dass Frau PFATTNER LEIDLIEB grundbücherliche volle

Eigentümerin des m.A. 33 (dreiunddreßig) der Bp. 210/2 in K.G.

Lana ist;

- dass Frau MOSER MARTHA grundbücherliche volle Eigentümerin des m.A. 34 (vierunddreißig) der Bp. 210/2 in K.G. Lana ist;

- dass die RAIFFEISENKASSE LANA GENOSSENSCHAFT -

CASSA RAIFFEISEN LANA SOCIETA' COOPERATIVA grundbücherliche volle Eigentümerin des m.A. 35 (fünfunddreißig) der

Bp. 210/2 in K.G. Lana ist;

- dass Herr STAUDER FRIEDRICH FRANZ grundbücherlicher voller

Eigentümer folgender Liegenschaften ist: in E.Zl. 1619/II K.G. Lana Bp. 209 mm.AA. 1 (eins) und 2 (zwei),

- dass weiters die Gesellschaft TEISS K.G. DES STAUDER FRANZ &

CO. grundbücherliche volle Eigentümerin folgender Liegenschaft ist: in E.Zl. 2389/II K.G. Lana Bp. 210/1 (zweihundertzehn Strich eins), welche vormals im Eigentum des STAUDER FRIEDRICH FRANZ stand und mit Urkunde vom 21. Dezember 2010 in die TEISS K.G.

DES STAUDER FRANZ & CO. unter T.Zl. 8154/2010 eingebracht wurde,

- dass mit Teilungsplan Nr. 492/1987, welcher verfallen ist und grundbücherlich nicht durchgeführt wurde unter anderem folgende

Flächenverschiebungen vorgesehen waren: die Bp. 210/1 sollte der Bp. 210/2 eine Fläche von 15 m² abtreten, welche laut digitaler Vermessung einer Fläche von 11 m² entspricht, weiters sollte die Bp. 209 mit 79 m² gelöscht und ihre Fläche an die

Bp. 210/2 abgetreten werden, jedoch wurde unter T.Zl. 3929/87 irrtümlicherweise die Hausteilung der Bp. 210/2 in 34 materielle

Anteile ohne Teilungsplan Nr. 492/1987 durchgeführt, so dass nun die Umrisse der Bp. 210/2 auf der Hausteilung und der

Katastermappe nicht mehr übereinstimmen,

- dass die mm.AA. 1 und 2 der Bp. 209 mit einer Katasterfläche von

79 m² grundbücherlich im Eigentum des STAUDER FRIEDRICH

FRANZ stehen, aber laut der im Grundbuch hinterlegten Hausteilung

Bestand der Bp. 210/2 mm.AA. von 1 bis 35 sind,

- dass die Bp. 210/1 grundbücherlich im Eigentum der TEISS K.G.

DES STAUDER FRANZ & CO. steht und laut der im Grundbuch hinterlegten Hausteilung Bestand der Bp. 210/2 mm.AA. von 1 bis 35 ist,

- dass mit Teilungsplan 414/2014 eingereicht am 15 Mai 2014 des

Geom. Michael Gamper die Hausteilung und die Katastermappe richtiggestellt werden sollen und zwar durch die Löschung der Bp.

209 und Bp. 210/1 und die Zuschreibung ihrer Flächen zur Bp. 210/2, womit nun die Katastermappensituation an jene der Hausteilung der

Bp. 210/2 angepasst werden kann,

- dass es sich bei gegenständlicher Urkunde um eine reine

Richtigstellung der grundbücherlichen Eigentumsverhältnisse und der

Katastermappe mit den wirklichen Grenzen handelt, wobei die übertragenen Liegenschaften bereits immer von der übernehmenden

Partei besessen waren, die Vertragsparteien haben sich deshalb darüber geeinigt, um einem Rechtsstreit zuvorzukommen, die gegenständlichen Liegenschaften und Teilflächen auch im

Vergleichswege zu übertragen,

- dass zu Gunsten der Bp. 210/1 und zu Lasten der mm.AA. von 1 bis

34 der Bp. 210/1 alle K.G. Lana, folgende Dienstbarkeiten einverleibt sind unter:

- T.Zl. 4629/5 vom 23/11/1987 Dienstbarkeit zufuß und mit

Fahrzeugen jeder Art zulasten des Hofraumes im Erdgeschoss der mm.AA. 1 bis 34, im Sinne des Vertragspunktes 10 a,

- T.Zl. 4629/6 vom 23/11/1987 Dienstbarkeit des Durchgangsrechtes zufuß und mit Handwagen zulasten des Ganges zu ebener Erde, des

Stiegenhauses und der Gänge im Erdgeschoss, im 1., 2. und 3.

Obergeschoss der m.A. 1 bis 34, im Sinne des Vertragspunkt 10 b,

- T.Zl. 4629/7 vom 23/11/1987 Dienstbarkeit Verlegung aller Elektro- und Telefonleitungen zulasten des Abstellraumes im 1.

Obergeschoss der m.A. 1 bis 34, im Sinne des Vertragspunktes 10 c,

- T.Zl. 4629/8 vom 23/11/1987 Dienstbarkeit Verbot zur Ausübung eines Bar-Gasthaus-Hotel oder gastwirtschaftlichen Betriebes zulasten der m.A. 1 bis 34, im Sinne des Vertragspunktes 10 d,

- dass mit der Abänderung der Hausteilung unter T.Zl. 165/1997 der m.A. 13 in die mm.AA. 13 und 35 unterteilt wurde und mit der

Zuschreibung der Bp. 210/1 zur Bp. 210/2 mm.AA. 1 bis 35 laut

Teilungsplan Nr. 414/2014 vom 15/05/2014 des Geom. Michael Gamper die obgenannten Dienstbarkeiten wegen Vereinigung gelöscht werden sollen.

- II -

IDENTIFIZIERUNG

Dies vorausgeschickt identifizieren alle Erschienenen ausdrücklich, den Bestand der materiellen Anteile von 1 (eins) bis 35

(fünfunddreißig) der B.p. 210/2 K.G. Lana, so wie er in der unter

Anlage "B" beigelegten Abänderung des Hausteilungsplanes und dem obgenannten Teilungsplan Nr. 414/2014 aufscheint.

Weiters ersuchen die Parteien um Anwendung der Registrierung mit

Fixgebühren, da es sich um keine Eigentumsübertragung handelt, sondern lediglich um eine grundbücherliche Identifizierung und

Richtigstellung.

III

KAUFVERTRAG

Dies vorausgeschickt, verkaufen und übergeben nun Frau KAHL

MARGARETH, das INSTITUT FÜR DEN SOZIALEN WOHNBAU

DES LANDES SÜDTIROL, Frau NOCK IRENE ANNA ROSA, die

TEISS K.G. DES STAUDER FRANZ & CO., Frau MOSER MARTHA, die FABI LAURENT & Co. KG, Frau GANTERER EVI, Herr

GANTERER PAUL, Frau STAUDER CHRISTINE, Frau NOCK

BRIGITTE KATHARINA, Herr RAINER HERMANN, wie oben vertreten, Frau GÖLLER CHRISTINE, Frau GAMPER MONIKA, Herr

GRÜNER MICHAEL, Frau PFATTNER LEIDLIEB an die

RAIFFEISENKASSE LANA GENOSSENSCHAFT - CASSA RAIFFEISEN LANA SOCIETA' COOPERATIVA, welche kauft und

übernimmt das volle Eigentum all jener Flächen, welche laut unter

Anlage "C" beigelegter Abänderung der Hausteilung und dem obgenannten Teilungsplan Nr. 414/2014 vom gemeinschaftlichen

Hofraum im Erdgeschoss zwischen den mm. AA. von 1 bis 35 abgeschrieben und zum m.A. 35 zugeschrieben werden in der im

Grundbuch aufscheinenden Beschaffenheit, mit allen grundbücherlich und gesetzlich verbundenen Miteigentumsrechten.

Die Liegenschaft ist wie folgt beim Katasteramt auf den Namen

RAIFFEISENKASSE LANA GENOSSENSCHAFT - CASSA

RAIFFEISEN LANA SOCIETA' COOPERATIVA gemeldet: im N.S.G.K.:

Blatt 29, Parzelle 210/2,B.E. 17, m.A. 35, zusammen mit der Parzelle

2163, B.E. 22, m.A. 2, Kat. C/1, Kl. 4, Bestand 26 m², Ertrag Euro

624,71 €.

Die verkaufende Partei erklärt, dass die vorgenannten Katasterdaten und die Pläne, welche beim Katasteramt hinterlegt sind (Nr.

2615.001.2014 vom 13. Juni 2014), mit der Wirklichkeit

übereinstimmen.

- IV -

Der gemeinsam vereinbarte Kaufpreis beträgt Euro 4.208,80

(viertausendzweihundertacht komma achtzig) und ist von der kaufenden Partei durch folgenden Ausgleich bereits bezahlt worden:

Wiederherstellung von Blumenbeeten im gemeinschaftlichen

Eigentum zwischen den mm.AA. von 1 bis 35 der Bp. 210/2 K.G. Lana, weshalb die Parteien vereinbaren die gleichwertigen und gegenseitigen Forderungen aufzuheben und erlassen sich volle

Quittung.

Die verkaufenden Parteien verzichten auf die Eintragung der

Legalhypothek und befreien den Grundbuchsführer von jeglicher

Verantwortung.

- V -

Weiters geben alle Parteien, soweit notwendig, ausdrücklich ihre

Zustimmung zu allen Änderungen in den Hauptmauern, inklusive

Fenster- und Türöffnungen und Ähnliches, welche sich aus den

Änderungen der materiellen Teilungen, welche diesem Vertrag beigelegt sind, ergeben und beauftragen den Notar zur grundbücherlichen Löschung der Dienstbarkeiten unter T.Zl.en

4629/5, 4629/6, 4629/7, 4629/8 alle vom 23. November 1987 zu

Lasten der mm.AA. von 1 bis 34 der Bp. 210/2 und zu Gunsten der

Bp. 210/1, wegen Vereinigung und der Löschung des

Fruchtgenussrechtes unter T.Zl. 774/1978 zu Gunsten der

Reithmayer Leonie geb. am 16/09/1908 in Meran, weil verstorben.

- VI -

FREISTELLUNG

Die RAIFFEISENKASSE LANA GENOSSENSCHAFT - CASSA

RAIFFEISEN LANA SOCIETA' COOPERATIVA gibt, wie oben vertreten, ausdrücklich ihre Zustimmung zur Freistellung all jener

Flächen, welche, von den materiellen Anteilen 4, 5, 6, 7, 8, 9, 13, 14,

16, 17, 18, 19 abgeschrieben werden und zum m.A. 35 der Bp. 210/2 K.G. Lana zugeschrieben werden, laut unter Anlage "C" beigelegter

Hausteilung und dem obgenannten Teilungsplan Nr. 414/2014 von der grundbücherlich unter T.Zl. 671/2010 einverleibten Hypothek.

Die RAIFFEISENKASSE MERAN GENOSSENSCHAFT gibt, wie oben vertreten, ausdrücklich ihre Zustimmung zur Freistellung all jener Flächen, welche, vom materiellen Anteil 33 abgeschrieben werden und zum m.A. 35 der Bp. 210/2 K.G. Lana zugeschrieben werden, laut unter Anlage "C" beigelegter Hausteilung und dem obgenannten Teilungsplan Nr. 414/2014 von der grundbücherlich unter T.Zl. 394/2005 einverleibten Hypothek.

Es wird gleichzeitig bemerkt, dass die vorangeführte Hypothek auf allen restlich belasteten Flächen und Liegenschaften uneingeschränkt weiter bestehen bleibt.

Die Hypothekenfreistellung ist gebührenfrei im Sinne des Art. 15 und folgende des D.P.R. vom 29. September 1973 Nr. 601.

Die Eigentumsübertragung erfolgt mit der grundbücherlichen

Eintragung dieses Vertrages. In jeder weiteren Hinsicht erlangt der

Vertrag seine Wirkung mit heutigem Datum.

- VII -

Die Vertragsparteien beantragen und bewilligen die grundbücherliche

Durchführung dieses Vertrages auf Antrag von mir Notar und sie ersuchen um Zustellung des Grundbuchsbeschlusses und der

Urkunde, in einer einzigen Ausfertigung, zu meinen Händen.

- VIII -

Die Liegenschaft wird übergeben und übernommen, so wie sie heute liegt und steht, in den alten Rechten, aktiven und passiven Servituten, frei von Hypotheken und sonstigen Belastungen.

- IX -

Im Sinne der im E.T. V.P.R. 445/2000 vorgesehenen Bestimmungen und der anderen einschlägigen Rechtsbestimmungen geben die

Parteien folgende Erklärungen ab, wobei sie anerkennen von mir

Notar auf die strafrechtlichen Folgen im Falle von falschen Aussagen aufmerksam gemacht und für jede Notwendigkeit auch ermahnt worden zu sein:

Die verkaufende Partei erklärt im Sinne des geltenden urbanistischen

Gesetzes, dass der Bau des Gebäudes, welches Gegenstand dieses

Vertrages ist, vor dem 01. September 1967 begonnen worden ist und dass in Folge Änderungen bezüglich des Vertragsobjekt vorgenommen worden sind und mit Baukonzessionen vom Nr. 1965 vom 4. November 1987, Nr. 1965 vom 9. April 1986, Nr. 94/123 vom

23. November 1994, Nr. 04/125 vom 15. Juni 2006 Nr. 04/125 vom

13. Dezember 2004 und Nr. 04/125 vom 14. Dezember 2006 ausgestellt vom Bürgermeister der Gemeinde Lana errichtet wurden.

Hinsichtlich der Mitwirkung von Vermittlern erklären die Parteien sich keines Vermittlers bedient zu haben um zum Abschluss des vorliegenden Vertrages zu gelangen.

- X -

Im Sinne des geltenden urbanistischen Gesetzes wird von den

Vertragsparteien dieser Urkunde die vom Bürgermeister der

Gemeinde Lana am 26. März 2015, ausgestellte Bescheinigung bezüglich der urbanistischen Zweckbestimmung der Liegenschaften, die Gegenstand dieses Vertrages sind, unter "D" beigelegt.

Die Parteien erklären, dass bis heute keinerlei Änderungen der

Raumordnung eingetreten, noch Zustellungen von Verfügungen gemäß geltendem urbanistischen Gesetz, welche die

Vertragsliegenschaften betreffen, erfolgt sind.

Die Parteien erklären:

- über die gesetzlichen Bestimmungen hinsichtlich der

Energiebescheinigung gemäß GvD vom 19. August 2005, Nr. 192 in

Kenntnis zu sein;

- dass die Verpflichtung zur Ausstattung der vertragsgegenständlichen Liegenschaft mit der

Energiebescheinigung aufgrund ausdrücklicher gesetzlicher

Bestimmungen bzw. der sog. "Linee guida nazionali per la certificazione energetica" (staatliche Richtlinien für die

Energiebescheinigung) nicht besteht;

- im Besonderen, dass es sich um nicht beheizte Flächen handelt, für welche diese Verpflichtung laut Art. 3, 3. Abs., Buchst. e) Dlgs. Nr

192/2005 ausgeschlossen ist.

- XI -

Im Sinne des Legislativdekretes Nr. 196 vom 30. Juni 2003, nehmen die Vertragsparteien zur Kenntnis, dass der Notar "Inhaber der

Behandlung" der "persönlichen Daten" ist, welche in diesem Vertrag

(und in den Dokumenten für die Vorbereitung) enthalten sind und dass dieser, als Freiberufler, aufgrund seiner Eintragung im Berufsverzeichnis für die Verwendung der selben autorisiert wurde, auch ohne ausdrückliche Zustimmung der "Partei", durch

Autorisierung der Sicherheit für Datenschutz Nr. 4/2013 vom 12.

Dezember 2013.

- XII -

Alle Spesen und Kosten dieses Vertrages gehen zu Lasten der kaufenden Partei.

- XIII -

Die Parteien verzichten auf die Verlesung der Anlagen und erklären davon bereits in Kenntnis zu sein.