Lebenslauf

Persönliche Daten

Name: Verdorfer Lisa Geburtsdatum und -ort:

Wohnort:

Telefon: E-Mail:

Ausbildung

Bachelor of Science in Health Studies in Physiotherapie (BSc), 2011 - 2014 FHG Innsbruck (ausgezeichneter Erfolg) Bachelor of Science in Gesundheits- und Leistungssport (BSc), 2007 - 2011 Universität Innsbruck (Abschluss: 1,32) Pädagogische Ausbildung des Lehramtstudiums am Institut für 2008 - 2009 LehrerInnenbildung und Schulforschung Innsbruck (Beurteilung: 1) Fachoberschule für Soziales „Marie Curie“ mit Fachrichtung 2002 - 2007 Fremdsprachen und Touristik, Meran (Abschluss: 82 von 100 Punkten)

Weiterbildung

2016 - 2017 Komplementärmedizinische Physiotherapie, 2014 - 2016 Manuelle Therapie Maitland (Level 1, 2a), Wien/Innsbruck/Albenga 2015 Sport- und Mentalcoaching, Steinadler, Bozen 2015 Spiraldynamik, Einführung - Von Kopf bis Fuß, Meran 2015 Faszienyoga, Innsbruck 2014 Beratung und Verkauf, S.M.I.L.E Greinwalder, München 2014 Deep and Functional Training, Innsbruck 2013 Sehnen in Bewegung und im Bild, Innsbruck 2013 Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder, Innsbruck 2011 Differenzierung und Behandlung: Beschwerdebilder Schulter-Nacken Region, Untere Extremität und Gangschulung, Bozen 2010 Beckenboden - Stabilität aus der Mitte, Innsbruck 2010 Lehrwart Haltungsprävention und Krafttraining, Innsbruck 2010 Schwimmlehrerin 1. Grades der FIN, Bozen/Brixen/ Berufserfahrung

Oktober 2017 - heute freiberufliche Tätigkeit bei „live – Lisa Verdorfer“ als Physiotherapeutin, Bewegungstrainerin und Referentin: ◦ „Bewegungsfreundliche Schule“ Frankenberg ◦ „BewegungstrainerIn für Kinder“ Neustift Brixen in Zusammenarbeit mit Sportpsychologin Dr. Monika Niederstätter (ab Ende November) ◦ physiotherapeutische Behandlungen mit Sitz in Tscherms ◦ Fortführung diverser Bewegungskurse: 2014 - heute Wirbelsäulengymnastik, Musikgymnastik, Wassergymnastik, Schwimmkurse 2014 - 2017 „Gesundheitszentrum CAM“ Bozen: Physiotherapie, medizinisches Training 2011 - 2014 „USI – Universitätssportinstitut“ Innsbruck: Gymnastikkurse und Aufsichtstätigkeit in Schwimm- und Fitnesshallen „BSPA – Bundessportakademie“ Innsbruck: Lehraufträge im Bereich Musikund Wassergymnastik „Eltern-Kind-Zentrum“ Innsbruck: Baby- und Kleinkindschwimmen „Connected Sports“ Schwimmschule Innsbruck: diverse Schwimmgruppen „Volkshochschule“ Innsbruck: Schwangerschaftswassergymnastik

Sprachkenntnisse

Muttersprache Deutsch weitere Sprachkenntnisse Italienisch und Englisch (Level B2) Soft skills

Immer wieder höre ich von anderen Menschen, dass ich ein hohes Maß an Empathie und Selbstreflexion besitze. Nicht immer war dies einfach für mich, aber mit der Zeit habe ich dadurch und durch die vielen Erfahrungen in Zusammenarbeit mit Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen und aller Altersgruppen, meine personalen und sozial-kommunikativen Fähigkeiten sehr weiterentwickelt. In meiner bisherigen jungen Referententätigkeit schätzten die TeilnehmerInnen im anschließenden Feedback meine Art der Kommunikation, deren Einbezug und die praxis- und lebensnahe Vortragsweise.

Zusätzliche relevante Informationen seit Mai 2017 Vorstandsmitglied der Vereinigung Südtiroler Sportwissenschaftler und diplomierten Sportpädagogen Februar 2011 freiwilliges Praktikum „Sportschule FFB-Puch“ in Fürstenfeldbruck: Leistungsdiagnostik, Rückensport-, Seniorensport-, Kindersportschule 2009, 2006 Praktika Lehrberuf: Oberschulzentrum , Volksschule Tscherms

Ort, Datum: Lana, am 4.11.2017 Unterschrift: