Annual Report 2001
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Die Merancard
Die MeranCard Was ist die MeranCard? Mit der MeranCard können Sie zahlreiche Leistungen kos- tenlos oder zu vergünstigten Preisen in Anspruch nehmen. ➊ Kostenlose Nutzung aller öff entlichen Verkehrsmittel www.algund.com in ganz Südtirol ➋ Freie Fahrt mit ausgewählten Seilbahnen in Südtirol ➌ Kostenloser Eintritt in über 80 Museen in Südtirol MeranCard ➍ Vergünstigungen von mindestens 10% auf den Algund Plus Algundgg Frühling regulären Preis bei über 100 Anbietern der Sport- und 1.1.-31.12.13 1.3.-31.5.133.-31.5.13 Freizeitwelt im Meraner Land Was kostet die MeranCard? Die MeranCard ist nicht käufl ich zu erwerben. Sie wird von allen teilnehmenden Algunder Unterkunftsbetrieben ab MeranCard einer Übernachtung ausgehändigt und ist im Zimmerpreis Algund Plus inbegriff en. Für Gäste, welche diese Karte nicht von Lagundo Plus mobil ihrem Vermieter erhalten, besteht die Möglichkeit die Bei jeder Fahrt entwerten · obliterare ad ogni corsa museu Name · nome MuseumobilCard zum Preis von € 32 für 7 Tage, mit den 2013 selben Leistungen, käufl ich zu erwerben. GuestCard Wie lange ist die MeranCard Algund Plus und 7 Tage | 7 giorni die MeranCard Algund Frühling gültig? Die MeranCard Algund Plus ist vom 1. Januar 2013 bis zum 31. Dezember 2013 und die MeranCard Algund Frühling ist vom 1. März bis 31. Mai 2013 bei den teilnehmenden Betrieben erhältlich. (Ersichtlich unter www.algund.com) Die Karte hat eine Gültigkeit von 7 Tagen ab der ersten Entwertung. Dauert Ihr Aufenthalt länger als eine Woche, haben Sie Anrecht auf eine weitere Vorteilskarte. Die Karte muss bei jeder Fahrt mit den öff entlichen Verkehrsmitteln oder in den Museen entwertet werden. -
Mendelparadies
1 MENDELPARADIES 25.07.2021 90,8 km 1.659 m Crono Fondo - Palade 11,7 km • 523 m • 4,5 % h m s 1500 1000 2000 500 m km Bolzano | Bozen 9,5 Appiano | Eppan 26 Mendola | Mendel 34 Fondo 35,5 Start 47 48 Finish Passo Palade 66 Lana 81 Terlano | Terlan Bolzano | Bozen IT Salendo da Caldaro vi renderete conto che è solo la prima parte del paradiso con una vista mozzafiato sulla Val d’Adige salendo tutti insieme per arrivare in Val di Sole offrendoci un’altra vista mozzafiato. A Fondo parte la lunga cronometro per il passo Palace a 1.518 metri. È una salita molto variegata con brevi passaggi in pianura e leggera salita ma piuttosto lunga. Arrivati al Passo aspettiamo tutti i partecipanti e scendiamo insieme a Lana per rientrare per la vecchia strada del Vino a Bolzano per il pranzo. DE Dieses Mal gibt es keine Zeitmessung auf den Mendelpass, dafür aber von Fondo auf den Gampenpass. Mit 11,7 km eine der längsten zeitgemessenen Strecken geht es im Sonnental längs der Grenze zwischen Südtirol und dem Trentino zur ersten Erholungspause der ersten Etappe. Die Abfahrt führt nach Lana und schließlich über die Südtiroler Weinstraße nach Bozen. EN It’s our first day together and even though the climb to the Mendel Pass is of particular beauty and therefore often the timed stretch for the Giro delle Dolomiti and the Tour of the Alps and the Giro d’Italia, we thought it would be too early to measure our physical condition and decided to do a long but less steep climb from Fondo to the Palade Pass on the frontier between Alto Adige Südtirol and the Province of Trento. -
Nome Città Provincia OBERHOLLENZER KARIN & CO
Nome Città Provincia OBERHOLLENZER KARIN & CO. KG AHRNTAL/ST. JOHANN BZ MATZNELLER HELENE &CO.OHG ALDEIN BZ KIENZL KG ALGUND BZ PAPIERPLUS DES MARTH ARNOLD FRANZ ALGUND BZ MEBO NORD-WEST GMBH ALGUND BZ KLOTZ MARKET ANDRIAN BZ SEEBER HUGO & CO. ANTHOLZ BZ EGGER KG ANTHOLZ MITTERTAL BZ WEIS BERNHARD AUER BZ HOLZKNECHT HANDLUNG AUER BZ CAVALLINO SAS BADIA BZ RABANSER KARIN & CO.KG BARBIAN BZ BAR FLORA BLUMAU BZ GLIELMI ORLANDO BOLZANO BZ IACOVAZZI MASSIMO BOLZANO BZ CRACOGNA DEVID BOLZANO BZ BREGLIA MATTEO BOLZANO BZ ZANOL RENZO BOLZANO BZ QUADRIFOGLIO BOLZANO BZ VALENTI GIOVANNI BOLZANO BZ NOESSING SILVIA BOLZANO BZ BEGUM AFIA BOLZANO BZ BOSCOLO AURELIO BOLZANO BZ NALIN LUCA BOLZANO BZ EUROPA SNC TABACCHERIA BOLZANO BZ PIRROTTINA CONCETTA BOLZANO BZ MANOLO MANUEL TORRES BOLZANO BZ MILANI STEFANO BOLZANO BZ MENINI & CO. SAS BOLZANO BZ PAOLAZZI CHRISTIAN BOLZANO BZ GARIBOLDI DAVID BOLZANO BZ PAGANI NICCOLO' BOLZANO BZ NEGRI ALESSANDRO BOLZANO BZ GIACOMI LUCIANO BOLZANO BZ CAROTTA ALBERTO BOLZANO BZ GIAIER DANTE BOLZANO BZ PARIS ROBERTO BOLZANO BZ GORETTI CHRISTIAN BOLZANO BZ RAHIMI ALI BOLZANO BZ FILIPPI ROBERTO BOLZANO BZ GIACOMUZZI PAOLO BOLZANO BZ NICOLAS BOLZANO BZ BONIFACIO VITTORIO BOLZANO BZ BLU TABACCHI DI BOLZANO BZ SARTORI MASSIMO BOLZANO BZ BIANCHI GILBERTO BOLZANO BZ GIOVANAZZI ANDREA BOLZANO BZ SPITALERI MARCO BOLZANO BZ WALTHER TABACCHERIA BOLZANO BZ EDICOLA STAZIONE F.S. DI KUMAR SAS BOLZANO BZ PIFFER MARIA BOLZANO BZ FRANCH PIERGIORGIO BOLZANO BZ TRAVAINI EVA BOLZANO BZ LEONARDI GAETANO BOLZANO BZ CALABRESE ANTONIO TABACCHERIA -
Südtiroler Heimat Juli/August 2019 Seite 3
80 Jahre OPTION Mitteilungen an die Mitglieder der Südtirolerverbände Nr. 7/8 Juli/August 2019 73. Jahrgang Inhalt Option - Spuren der Erinnerung ...... 4 Fragebogen zur Option .............. 8 Wir gratulieren zum Geburtstag .....34 Buchtipp ...............34 Veranstaltungen ....38 Rezepte der Südtiroler Bäuerinnen ........... 39 Südtirol in Farben / Foto: Josef Gorfer, Bruneck Spendenbeitrag 2019 mit Zahlschein ......40 Lappach im Tauferer Ahrntal Seite 2 Juli/August 2019 Südtiroler Heimat Parteienverkehr (Rentenberatung) und Bürodienst PATRONAT ACLI ÖSTERREICH UND GESAMTVERBAND DER SÜDTIROLER IN ÖSTERREICH Unsere Kanzlei in Innsbruck, Zeughausgasse 8, ist Montag, Dienstag und Mittwoch von 9.00 bis 13.00 und 14.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Frau Christine Stieger-Deutschmann, Tel. + Fax 0512/589860 e-Mail: [email protected] ACHTUNG! Das Büro ist in der Zeit von 05. - 23.08.2019 wegen Urlaub geschlossen! Pension Quote 100 Die Pension Quote 100 ist eine neue Rentenart, die für Die Rente Quote 100 ist unvereinbar mit einem Arbeitsein- den Zeitraum 2019/2021 Gültigkeit hat. Jene Personen, kommen (aus lohnabhängiger und selbständiger Tätigkeit). die die Voraussetzungen innerhalb 31.12.2021 erreichen, Es gilt eine Ausnahme: gelegentliche selbständige Tätigkeit können den Antrag um Rente Quote 100 trotzdem ein- kann bis zu 5.000 € im Jahr ausgeübt werden. Die Unver- reichen. einbarkeit gilt bis zum Erreichen der Rentenvoraussetzung für die Altersrente. Voraussetzungen: Einstiegsfenster: Die Rente Quote 100 beginnt nicht mit dem darauffolgenden Monat der Rentenvoraussetzungen - Lebensalter von mindestens 62 Jahren sondern zeitlich verschoben – sie startet nach 3 Monaten (unabhängig Frau oder Mann) ab Vorhandensein der Voraussetzungen. - 38 Beitragsjahre, davon mindestens 35 effektive Arbeitsjahre. Pension Quote 100 gilt nicht für die Polizei, Berufsfeuerwehr und Finanz. -
Raiffeisenkasse Adresse Tel. E-Mail
50. Raiffeisen Jugendwettbewerb – Teilnehmende Raiffeisenkassen Raiffeisenkasse Adresse Tel. E-Mail Raiffeisenkasse Algund Alte Landstraße, 21, 0473 268111 [email protected] 39022 Algund Raiffeisenkasse Bruneck Europastraße 19 0474 584 000 [email protected] Genossenschaft 39031 Bruneck Raiffeisenkasse Hauptstraße 4 0471 617600 rk.deutschnofen-aldein@ Deutschnofen-Aldein 39050 Deutschnofen raiffeisen.it Genossenschaft Raiffeisenkasse Eisacktal Großer Graben 12 0472 824000 [email protected] Genossenschaft 39042 Brixen Raiffeisenkasse Etschtal Dr.-Weiser-Platz 9 0471 259500 [email protected] Genossenschaft 39018 Terlan Raiffeisenkasse Freienfeld Trens/Rathausplatz 3 0472 647139 [email protected] Genossenschaft 39040 Freienfeld Raiffeisenkasse Kastelruth O.v.Wolkenstein 0471 711711 kastelruth.stulrich@ - St. Ulrich Straße 9/A raiffeisen.it Genossenschaft 39040 Kastelruth Raiffeisenkasse Laas Vinschgaustraße 48 0473 626666 [email protected] Genossenschaft 39023 Laas Raiffeisenkasse Lana Maria-Hilf-Straße 22 0473 863100 [email protected] 39011 Lana Raiffeisenkasse Latsch Hauptstrasse 38 0473 769050 [email protected] 39021 Latsch Raiffeisenkasse Marling F. Innerhoferstraße 3 0473 447300 [email protected] Genossenschaft 39020 Marling Raiffeisenkasse Meran Freiheitsstraße 40, 0473011400 [email protected] 39012 Meran Raiffeisenkasse St. Valentin a.d.H. - 0473 634642 rk.obervinschgau@ Obervinschgau Landstraße 72 raiffeisen.it Genossenschaft 39027 Graun im Vinschgau Raiffeisenkasse Partschins Spaureggstraße, -
Das Fußballmagazin Des SSV Pfalzen 11
Schwalbenkönig Das Fußballmagazin des SSV Pfalzen 11. Oktober 2013 – Ausgabe Nr. 24 Nächstes Heimspiel Pfalzen gegen Taisten um 15:30 Uhr Punkteteilung im Spitzenspiel Interview mit Clara + Oberjakober Meisterschaftsspiele U10 2 Spielplan Pfalzner Schwalbenkönig - 11. Oktober 2013 Spielplan 2013 - 2014 (Hinrunde) 2. Amateurliga Gruppe C Tag Mannschaften Spieltag-Uhrzeit Ergebnis Punkte Tabellenplatz 1 Taufers Pfalzen 01.09.2013 17.00 Uhr 0:1 3 3. 2 Pfalzen Gsiesertal 08.09.2013 17.00 Uhr 1:1 4 6. 3 Steinhaus Pfalzen 15.09.2013 17.00 Uhr 1:3 7 2. 4 Pfalzen Val Badia 22.09.2013 17.00 Uhr 2:0 10 2 5 Feldthurns Pfalzen 29.09.2013 15.30 Uhr 2:3 13 2 6 Pfalzen Dietenheim-Aufhofen 06.10.2013 15.30 Uhr 1:1 14 2 7 Pfalzen Taisten 13.10.2013 15.30 Uhr 8 St. Lorenzen Pfalzen 20.10.2013 15.30 Uhr 9 Pfalzen Rasen 27.10.2013 15.30 Uhr 10 Mareo Pfalzen 03.11.2013 15.30 Uhr 11 Pfalzen Wiesen 10.11.2013 15.30 Uhr Impressum „Schwalbenkönig“, Fußballmagazin des Amateursportverein Pfalzen Redaktionsteam: no coment Grafik: Karin Unterpertinger Auflage: ca. 120 Stück bei jedem Heimspiel Druck: Ahrntaldruck Zuschriften und Anregungen bitte an [email protected] Pfalzner Schwalbenkönig - 11. Oktober 2013 Sieg gegen Val Badia und Feldthurns 3 VERDIENTER SIEG GEGEN VAL BADIA SSV Pfalzen – ASV Val Badia 2:0 zu unterschätzen. Zudem war man der Tore: Althuber Georg (30min), gespannt wie sich das „Pfalzner ersten Sekunde bis zum Schluss- Demetz Stefan (70min) Oktoberfest“ am Vorabend auf die pfiff die klar dominierende Mann- zahlreichen anwesenden Spielern schaft und lies keinen Augenblick Das Heimspiel gegen Val Badia auswirkte. -
Guides to German Records Microfilmed at Alexandria, Va
GUIDES TO GERMAN RECORDS MICROFILMED AT ALEXANDRIA, VA. No. 32. Records of the Reich Leader of the SS and Chief of the German Police (Part I) The National Archives National Archives and Records Service General Services Administration Washington: 1961 This finding aid has been prepared by the National Archives as part of its program of facilitating the use of records in its custody. The microfilm described in this guide may be consulted at the National Archives, where it is identified as RG 242, Microfilm Publication T175. To order microfilm, write to the Publications Sales Branch (NEPS), National Archives and Records Service (GSA), Washington, DC 20408. Some of the papers reproduced on the microfilm referred to in this and other guides of the same series may have been of private origin. The fact of their seizure is not believed to divest their original owners of any literary property rights in them. Anyone, therefore, who publishes them in whole or in part without permission of their authors may be held liable for infringement of such literary property rights. Library of Congress Catalog Card No. 58-9982 AMERICA! HISTORICAL ASSOCIATION COMMITTEE fOR THE STUDY OP WAR DOCUMENTS GUIDES TO GERMAN RECOBDS MICROFILMED AT ALEXAM)RIA, VA. No* 32» Records of the Reich Leader of the SS aad Chief of the German Police (HeiehsMhrer SS und Chef der Deutschen Polizei) 1) THE AMERICAN HISTORICAL ASSOCIATION (AHA) COMMITTEE FOR THE STUDY OF WAE DOCUMENTS GUIDES TO GERMAN RECORDS MICROFILMED AT ALEXANDRIA, VA* This is part of a series of Guides prepared -
Viehversicherungsvereine
Angaben im Sinne von Art. 1, Absatz 125 des Gesetzes Nr. 124 vom 4. August 2017 Hinsichtlich der Verpflichtung auf der Internetseite, die von der öffentlichen Verwaltung oder dieser gleichgestellten Körperschaft erhaltenen Geldbeträge auszuweisen, die in Form von Subventionen, Unterstützungen, wirtschaftliche Vergünstigungen, Beiträge oder Sachleistungen, die keinen öffentlichen Charakter aufweisen und keine Gegenleistung, Entgelt oder Schadenersatz darstellen, bescheinigen die Vereine hiermit, im Jahr 2019 folgende öffentliche Beiträge erhalten zu haben (Kassaprinzip): Finanzjahr Name Vorname CUAA Addresse PLZ Gemeinde Provinz Beihilfe 2019 Gerichtsalmen Lazins Timmels 82013270218 GOMION 18 39015 St.Leonhard In Passeier Bozen 94.612,00 2019 Viehversicherungsverein Pfalzen 92007980219 GREINWALDNER STRASSE 15 (GREINWALDEN) 39030 Pfalzen Bozen 37.722,50 2019 Viehversicherungsverein Mölten 94021480218 ZUM KREITER 3 39010 Mölten Bozen 31.972,50 2019 Viehversicherungsverein Lichtenberg 91010030210 MARKTWEG 12 (LICHTENBERG) 39026 Prad Am Stilfserjoch Bozen 30.259,00 2019 Viehversicherungsverein St. Georgen/Bruneck 92007560219 GISSBACHSTRASSE 35 (ST.GEORGEN) 39031 Bruneck Bozen 29.387,50 2019 Viehversicherungsverein Tartsch 91010160215 TARTSCH 96 39024 Mals Bozen 28.419,50 2019 Viehversicherungsverein Terenten 92007900217 WALDERLANERSTRASSE 8 39030 Terenten Bozen 26.395,00 2019 Viehversicherungsverein Sand In Taufers 92007810218 WINKELWEG 60 (KEMATEN) 39032 Sand In Taufers Bozen 25.840,00 2019 Viehversicherungsverein Trens 90008060213 FLANS -
Die Meraner Waalrunde
Die Meraner Waalrunde Dem kostbaren Nass entlang. Die tolle Rundwanderung auf zahlreichen sonnigen Waal- und Themenwegen ist ein Muss für gemütliche Wanderer. Die schöne Landschaft mit teils wunderbarer Aussicht wird besonders im Frühling und im Herbst zum Genuss. Die Meraner Waalrunde – Wegbeschreibung In der Umgebung von Meran und im unteren Vinschgau waren Spaziergänge entlang den "Waalen" stets beliebt. Diese "Waale" sind künstlich angelegte Kanäle, die zur Bewässerung der Obstwiesen dienen. Zur Instandhaltung und Pflege der Waale wurden daneben schmale Wege angelegt. Auf diesen "Waalwegen" führt die Meraner Waalrunde. Sie verläuft in zwei Schleifen, eine in der Meraner Umge- bung und die andere im unteren Vinschgau. Die Meraner Waalrunde besteht aus acht kurzen Teilstücken, die zusammen über 80 km lang und mit der Bezeichnung "Meraner Waalrunde" beschildert sind. Diese Runde verbindet elf Waalwege darunter den Schenner Waalweg, den Marlinger Waalweg und den Rablander Waalweg. Ausgangspunkt der Waalrunde ist die Töll. Von dort zieht sich die Waalrunde über dem Algunder- und Kuenser Waalweg nach Saltaus im Passeiertal. Dort geht es dem Maiser- und dem Schenner Waalweg entlang bis in die Naif und anschließend bergab nach Burgstall und Lana. Von dort führt die Waalrunde über dem Brandis-, Tschermser- und Marlinger Waalweg zurück zur Töll. Weiter verläuft die Waalrunde auf dem Partschinser- und Rablander Waalweg bis Naturns, wo das Vinschgau überquert wird und die Meraner Waalrunde über dem Rittersteig zurück zur Töll führt. Die einzelnen Etappen: 1. Etappe: Töllgraben - Kuens 3:45 Std. 2. Etappe: Kuens - Saltaus 2:15 Std. 3. Etappe: Saltaus - Naiftal 3:45 Std. 4. Etappe: Naiftal - Burgstall/Lana 3:45 Std. -
E-Mountainbike
Rund um den Reschensee Stallwieshof Vinschgauer Panoramatour Radroute Mals - Müstair Giro intorno al Lago di Resia ca. 1 h 70 hm Albergo Stallwies ca. 2 h 980 hm Gita panoramica della Val Venosta ca. 3,5 h 840 hm Ciclabile Mals - Müstair ca. 2 h 400 hm Round about the Resia Lake 15,5 km 70 hm Stallwies farm 22 km 980 hm Panoramic Venosta Valley tour 39,6 km 840 hm Bicyle route Malles/Mals - Müstair 22,6 km 400 hm Der Rundweg um diesen Stausee mit dem versunkenen Kirchturm ist ideal für einen Von Mals nach Müstair in Graubünden führt diese Route durch das Münstertal, das reich gemütlichen Familienausflug. Unterwegs laden Gasthäuser zum Verweilen. Wir beginnen The path around this artificial lake with its sunken bell tower is perfect for a family trip. an Kulturdenkmälern ist. In Mals zweigt unsere Tour von der Etschradroute Via Claudia From Malles/Mals to Müstair in the canton of Grisons: this cycle route passes through unsere Tour im Dorf Graun, wo der berühmte Kirchturm aus dem Wasser ragt. Von dort Inns along the route invite the cyclists to stay. Our tour begins in the village of Curon/ Roggen auf über 1.900 Metern? Der Vinschgau galt früher als die Kornkammer Tirols: Bis Growing rye at an elevation of 1,900 metres? Venosta Valley used to be regarded as the Ausgangspunkt dieser E-Mountainbike-Tour ist der historische Ortskern des Dorfes This tour sets out from the historic town centre of Lasa/Laas, famous for its pure white Augusta ab, die entlang der historischen Römerstraße hinauf zum Reschenpass oder nach Val Müstair/Münstertal and its rich cultural heritage sites. -
KLEINANZEIGER Busparkplatz Grondlboden
Der Senioren Club Kastelruth ladet zu einen Tagesausflug am Mittwoch, 29.05. recht herzlich ein. Wir fahren nach Rovereto , besuchen die Einsiedelei San Colombano und fahren weiter auf den Passubiopass . Abfahrt um 8:00 Uhr KLEINANZEIGER Busparkplatz Grondlboden . Anmeldungen bei Frieda ) 339 6923481. REFORM DER URBANISTIK IN SÜDTIROL - Vorstellung des neuen Gemeinde Kastelruth Nr. 20/19 vom 19.05. - 26.05.2019 Landesgesetzes „Raum und Landschaft“ mit Frau Landesrätin Kuenzer Termin: Mittwoch, 29. Mai 2019 um 20:00 Uhr im Laechlersaal – Ansitz Laechler (Ex- Raikagebäude). Die Bürgermeister der Gemeinden Kastelruth und Völs werden zudem über die zukünftigen urbanistischen Herausforderungen in den Gemeinden referieren. MIT BEILAGE! Alle Bürgerinnen und Bürger sind zu dieser Veranstaltung herzlich von Seiten der Gemeindeverwaltung und des SVP-Bezirkes Bozen eingeladen. Ab Juni bis September erscheint der Kleinanzeiger alle 2 Wochen ! Nun ist es endlich soweit – die Südtiroler Bauernjugend Kastelruth wird heuer 50 Jahre alt! Zu diesem besonderen Anlass veranstalten wir am 15. und 16. Juni 2019 die Jubiläumsfeier zu Ehren unseres Vereines ! Wir begrüßen bei der Sporthütte unsere zahlreichen Mitglieder, Funktionäre und Freunde von Bauernjugend, Bäuerinnen MITTEILUNGEN DER GEMEINDE und Bauernbund und all jene, die sich für die Landwirtschaft begeistern! Programm : Die Gemeinde Kastelruth sucht eine/n Koch/Köchin in Teilzeit (23 WS) ab dem Samstag: Einlass ins Festzelt ab 17:00 Uhr (Kartenvorverkauf: [email protected] , Schuljahr 2019/20 -
Seltene Pflanzen Südtirols 321-330 © Zool.-Bot
ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" Jahr/Year: 1985 Band/Volume: 123 Autor(en)/Author(s): Wallnöfer Bruno Artikel/Article: Seltene Pflanzen Südtirols 321-330 © Zool.-Bot. Ges. Österreich, Austria; download unter www.biologiezentrum.at Vorh. Zool.-Bot. Gos. Österreich 123 (1985): 321-330 Seltene Pflanzen Südtirols Bruno WALLNÖFER Es werden Fundorte von 29 seltenen Gefäßpflanzen Südtirols genannt. Neu für Italien sind Vaccinium microcarpum, Carex chordorrhiza und Ca- rex cf. juncella. Neu für Südtirol ist Potentilla multifida. WALLNÖFER B., 1985: Rare plants of South Tyrol. Localities of 30 rare vascular plant species are recorded from South Tyrol (Province of Bozen/Bolzano, Italy). New for Italy are Vaccinium microcarpum, Carex chordorrhiza and Carex cf. juncella. New for South Tyrol are Potentilla multifida and Carex vaginata. Keywords: Vaccinium microcarpum, Carex chordorrhiza, Carex cf. juncel- la, South Tyrol. Einleitung Im Sommer 1984 hat der Verfasser als Botaniker an der "Kartierung der Moore und Feuchtgebiete in Südtirol" teilgenommen. Dieses Projekt wird unter der Leitung von Dr.A.Cumer vom Biologischen Landeslabor der Au- tonomen Provinz Bozen durchgeführt. Bisher wurden etwa 190 Moore und Feuchtgebiete in folgenden Gebieten erfaßt: Villanderer Alm; Ritten; Überetsch; Gebiet zwischen dem Villnößtal und der Salurner Klause (ohne Seiser Alm). Die Funde von seltenen Pflanzen werden hier mitge- teilt. Einbezogen werden außerdem einige Funde aus dem oberen Vinsch- gau, wo der Verfasser in den letzten Jahren (1982-1984) im Rahmen der laufenden "Kartierung der Flora Mitteleuropas" (NIKLFELD 1971, KIEM 1976, PIGNATTI 1979) floristisch tätig war.