dspessart ü Woche S 20/21 - 2020 Amts- und Mitteilungsblatt von Altenbuch, , , Collenberg und .

Dorfprozelten

Faulbach Um das Große zu schätzen und lieben, musst du dich erst an dem Kleinen üben. Stadtprozelten Johann Georg Keil

Au age: 4.330 Stück Kostenlos in alle Haushalte 14. - 28. Mai 2020 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 2 Gemeinde Altenbuch Amtlich - Altenbuch Amtlich Amtliches

Voraussichtlich nächster Sitzungstermin: Nächste Gemeinderatsitzung Altenbuch am 28.5.2020, 19.30 Uhr, Festhalle Bitte informieren Sie sich durch die Aushänge in den gemeindlichen Schaukästen oder im Internet unter www.buergerinfo-stadtprozelten.de

Amtsstunden im Bürgerhaus / Sprechstunde des Bürgermeisters Dienstag 09.00 – 12.00 Uhr Donnerstag 13.00 – 16.00 Uhr Wir möchten darauf hinweisen, dass bei Briefeinwurf immer der Briefkasten am Bür- gerhaus (Kirchstraße 15) zu nutzen ist.

Öffnungszeiten Grüngutsammelplatz Altenbuch Mittwoch 13.00 Uhr – 16.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr – 16.00 Uhr

Fällige Zahlungen zum 15.05.2020 Wir weisen darauf hin, dass am 15.05.2020 folgende Steuern und Abgaben zur Zah- lung fällig sind: 1. Grundsteuer B lt. Bescheid 2. Wasser-/Abwassergebühren lt. Bescheid 3. Gewerbesteuer – Vorauszahlungen Bei denjenigen, die eine Einzugsermächtigung (SEPA-Lastschriftmandat) erteilt ha- ben, wird die Abbuchung bei der jeweiligen Bank vorgenommen. Weiterhin bitten wir Sie, bei Überweisungen an uns die 4-stellige FAD-Nummer –wel- che auf Ihrem Bescheid vermerkt ist, mit anzugeben. Sie erleichtern damit die Verbuchung der Beträge und es werden Fehlbuchungen ver- mieden. KASSE DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT STADTPROZELTEN Tel: 09392/9760 -17 oder -22

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 3 Müllabfuhr

Wir möchten Sie daran erinnern, dass sich der Müllabfuhrtermin verschiebt. Samstag, 23.05. Leerung der Papiertonne (blau)

Achtung Giftköder – Hunde- und Katzenbesitzer aufgepasst! Amtlich - Altenbuch Immer wieder werden Hunde und Katzen Opfer von Tierquälern, die mit Gift präpa- riertes Futter (Köder) auslegen. Deshalb sollten Tierhalter auf der Hut sein. Auch in unserer Gemeinde gab es in jüngster Zeit einen solchen Vorfall. In der Eichen- straße wurden vom Wald aus auf angrenzende Gärten Giftköder in Form von Hühner- fleisch ausgelegt. Frisst ein Tier einen solchen Giftköder, kann es unter Umständen zu inneren Blutungen oder Organschäden kommen. In den schlimmsten Fällen stirbt das Tier. Auch für spielende Kinder stellen solche Giftköder eine Gefahr dar. Deshalb bitten wir Sie: • Ihre Hunde an der Leine zu führen und auf den Wegen zu bleiben • Ihren Hund nichts vom Boden aufnehmen zu lassen • bei auftretenden Symptomen – Krämpfe, Bewusstlosigkeit, Erbrechen usw. – sofort einen Tierarzt aufzusuchen • wenn möglich Giftköder sicher zu stellen und zum Tierarzt oder zur Polizei bringen (Vorsicht vor Eigenvergiftung: am besten einen Kotbeutel verwenden) • verdächtige Beobachtungen an die Polizei : 09371/945-0 melden. Ordnungsamt der VGem. Stadtprozelten

Wichtige Ansprechpartner 1. Bürgermeister Gemeinde Altenbuch 09392/93981 Amend Andreas 0171/7788228 Bauhof Wetzelsberger Klaus 0170/7909258 Ulrich Stefan 0175/4760644 Verwaltung Gemeinde Altenbuch 09392/93980

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 4 Gemeinde Collenberg Amtlich - Collenberg Amtliches

Rathaus geschlossen Das Rathaus der Gemeinde Collenberg ist am Freitag, 22. Mai 2020 g e s c h l o s s e n. Ab Montag, 25. Mai 2020 sind wir wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da.

Voraussichtlich nächste Gemeinderatssitzung Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet voraussichtlich am Montag, 25. Mai 2020, um 19.30 Uhr in der Südspessarthalle statt. Die einzelnen Tagesordnungspunkte werden durch Aushänge in den gemeindlichen Schaukästen und im Internet unter www.collenberg-.de veröffentlicht.

Fällige Zahlungen am 15. Mai 2020 Es wird darauf hingewiesen, dass am 15. Mai 2020 folgende Steuern und Abgaben zur Zahlung fällig sind: 1. Grundsteuer A und B lt. Bescheid 2. Gewerbesteuervorauszahlung 3. Wasser- und Kanalabschlagsgebühren (Verbrauchsgebühren) Wir bitten um termingerechte Überweisung, andernfalls erfolgt eine gebührenpflichti- ge Mahnung. Bei erteiltem Abbuchungsauftrag wird die Abbuchung bei der jeweiligen Bank vorgenommen.

Müllabfuhr Wir möchten Sie daran erinnern, dass die Abholung der Restmülltonne (graue Tonne) von Freitag, 22. Mai auf Samstag, 23. Mai 2020 verschoben wird. Wir bitten um Beachtung!

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 5 Öffnungszeiten des Grüngutsammel- und Schredderplatzes Aktuell gelten wieder die Sommeröffnungszeiten: mittwochs von 16.00 Uhr – 18.00 Uhr samstags von 10.00 Uhr – 16.00 Uhr Wir möchten nochmals ausdrücklich darauf hinweisen, keine Grüngutabfälle vor dem Tor abzuladen! Um Verschmutzungen durch herunterfallendes Transportgut (Äste usw.) auf den öffentlichen Straßen zu vermeiden, bitten wir Sie, die Ladung auf An- hängern immer ausreichend zu sichern! Amtlich - Collenberg Wir bitten um Beachtung und Einhaltung der Öffnungszeiten! Aufgrund der aktuellen Lage sind bei der Ablieferung die wichtigen Vorsorgere- geln zu beachten: • Mindestabstand von 2 m zu den nächsten Personen • Max 10 Personen auf dem Gelände des Grüngutplatzes (unter Einhalt des Mindest- abstandes) • Bitte sofern notwendig, eigene Geräte zur Entladung (Gabel/Schippe/Besen) mit- bringen Das Aufsichtspersonal ist angehalten, die Anlieferung zu Beaufsichtigen und die Ein- haltung der notwendigen Abstandsregeln zu kontrollieren. Zur Minimierung des Per- sonen- und Werkzeugkontaktes ist jeder Anlieferer angehalten • selbst zu entladen • die für das Abladen notwendige Gerätschaft (Gabel/Schippe/Besen) selbst mitzu- bringen.

Übersicht Abhol- und Lieferservice in Collenberg Wir weisen darauf hin, dass eine Grundversorgung weiterhin durch die ortsansäs- sigen Unternehmen gewährleistet ist: • Der Getränkehandel Becker bietet jeden Freitag eine Auslieferung im Ortsgebiet von Collenberg an. Bestellungen richten Sie bitte bis Donnerstag an Tel. 09376/1099. • Die Metzgerei Zwiesler bietet ergänzend zu den normalen Standzeiten des Wurst- autos ebenfalls einen Lieferservice an (Tel. 09392/8761). • Die Bäckerei Fuchs sowie Netto Marken-Discount sind zu den üblichen Öffnungs- zeiten für Sie da. • Das Restaurant „Piso 2“ bietet von Dienstag bis Sonntag einen Abhol- sowie Liefer- service an (Tel. 09376/7269885). • Das Gasthaus „Zum Schiff“ bietet unter der Nummer 09376/222 einen Abholservice an. • Die Gaststätte „Zur Alten Eisenbahn“ bietet ebenfalls einen Abholservice an (Tel. 09376/998838). Bitte nehmen Sie die örtlichen Angebote in Anspruch! Sie unterstützen damit auch die örtlichen Geschäfte und Gaststätten!

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 6 Amtlich - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 7 Fundsachen Haben Sie etwas verloren? Aktuell wurde folgendes abgegeben: - Zwei Schlüssel für Fahrradschlösser Vielleicht finden Sie das vermisste Stück wieder bei uns im Fundbüro. Fundgegenstände können während den bekannten Öffnungszeiten in der Gemeinde- verwaltung abgeholt werden. Amtlich - Collenberg

Wichtige Ansprechpartner Bauhof Bauhofvorarbeiter Joachim Trabel ist unter Tel. 0151 / 14 27 26 70 erreichbar. Wasser-/Abwasserversorgung Im Störungsfall bitte die EMB Energieversorgung Miltenberg-Bürgstadt unter der Nummer 09371/2468 anrufen. Der Wasserwart Hilmar Keller ist unter Tel. 0160 / 969 50 60 8 erreichbar. Volksschule / Südspessarthalle Der Hausmeister Dieter Geis ist unter Tel. 0151 / 14 27 42 40 erreichbar. Gemeindewald Unser Revierförster Herr Hack ist donnerstags von 16.00 – 18.00 Uhr im Rathaus erreichbar.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 8 Gemeinde Dorfprozelten Amtlich - Dorfprozelten Amtliches

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 9 Nächste Gemeinderatssitzung Die nächste Gemeinderatssitzung in Dorfprozelten findet am Dienstag, 19. Mai 2020 um 19.30 Uhr im Pfarrheim statt. Bitte informieren Sie sich auch durch die Aushänge in den gemeindlichen Amtskästen oder auf unserer Homepage unter www.dorfprozelten.de

Brückentag Christi Himmelfahrt

Amtlich - Dorfprozelten Die Gemeindeverwaltung Dorfprozelten ist am Freitag, 22. Mai 2020 (Brückentag Christi Himmelfahrt) nicht besetzt. Ab Montag, 25. Mai sind wir wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da.

Öffnungszeiten Grüngutsammelplatz Der Grüngutsammelplatz in Dorfprozelten ist weiterhin geöffnet: samstags von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr und mittwochs von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Achten Sie bitte auf die Einhaltung des Mindestabstands.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 10 Amtlich - Dorfprozelten

Fundsachen 1 dünne Strickmütze 1 Brille 1 buntes Baumwolltuch 1 einzelner Schlüssel Fundgegenstände können während den allgemeinen Öffnungszeiten in der Gemein- deverwaltung telefonisch erfragt werden (Telefon.Nr. 9762-17).

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 11 Gemeinde Faulbach Amtliches

Amtsstunden im Rathaus Faulbach Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Amtlich - Faulbach in der letzten Woche sind die Ausgangsbeschränkungen durch die Bayer. Staatsregie- rung weiter gelockert worden. Deshalb werden auch wir schrittweise in die Normalität zurückkehren. Da aber weiterhin die gegebenen Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden müssen, bleibt die Rathaustür noch bis zum 15.05.2020 geschlossen.

Für einen Besuch im Rathaus bitten wir Sie, die folgenden Punkte zu beachten: » benutzen Sie die Klingel/Sprechanlage » bitte kommen Sie nur ins Rathaus, wenn es sich um eine wichtige Angelegenheit handelt » kommen Sie nach Möglichkeit nur alleine ohne Begleitung » tragen Sie bei Ihrem Besuch im Rathaus einen Mundschutz » nutzen Sie die Möglichkeit zur Handhygiene im Eingangsbereich des Rathauses Um die Abstandsregeln einhalten zu können, kann es unter Umständen vorkommen, dass Sie kurz vor der Tür warten müssen, wenn sich bereits andere Besucher im Raum aufhalten. Selbstverständlich können Sie auch weiterhin vorab telefonisch (Tel. 09392/9282-0) oder per e-mail ([email protected]) einen Termin mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vereinbaren. Ab dem 18.05.2020 ist das Rathaus wie nachstehend geöffnet: Montag bis Freitag: 09.00 bis 12.00 Uhr Montag: 14.00 bis 16.00 Uhr Donnerstag: 16.00 bis 18.00 Uhr Die „langen Donnerstage“ entfallen bis auf weiteres.

Rathaus Breitenbrunn Mittwoch: 14.00 bis 16.00 Uhr Am Freitag, den 22.05.2020 sind keine Dienststunden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!

Ihre Gemeinde Faulbach Wolfgang Hörnig 1. Bürgermeister

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 12 Gemeindlicher Grüngutsammelplatz Der Grüngutsammelplatz ist geöffnet. Amtlich - Faulbach Ab 1. April gelten die Öffnungszeiten der Sommermonate (April bis einschl. Oktober): Samstag in der Zeit von 09.00 – 14.00 Uhr und Mittwoch in der Zeit von 16.00 – 19.00 Uhr. Bitte beachten Sie, bei Ihrer Anlieferung von Grüngut, die aktuellen Bestimmungen hinsichtlich der Abstandsregelung (mind. 1,50 m). Wir bitten um Verständnis und Beachtung. Ihre Gemeindeverwaltung Faulbach

Wichtig: An alle Steuer- und Abgabepflichtigen Zum 15.05.2020 ist die zweite Vorauszahlungsrate 2020 der Verbrauchsgebühren (Wasser- und Abwassergebühren), der Grundsteuer sowie die Gewerbesteuer und die Hundesteuer 2020 fällig. Alle Abgabepflichtigen, die nicht am SEPA-Lastschriftverfahren teilnehmen, werden um Beachtung gebeten. Bitte vergessen Sie bei Ihrer Zahlung nicht die Finanzadresse anzugeben. Bei Zahlungsverzug werden von der Gemeinde Faulbach die gesetzlich vorgeschrie- benen Säumniszuschläge und Mahngebühren festgesetzt.

Meldepflicht zur Hundesteuer Die Gemeinde Faulbach weist darauf hin, dass das Halten eines über vier Monate alten Hundes der Steuer und Meldepflicht unterliegt. Die Hundesteuer beträgt derzeit 40,-- € für den ersten Hund, für jeden weiteren Hund beträgt der Steuersatz 50,-- €. Kampfhunde kosten 600,-- € im Jahr. Nachdem Anfang April die Hundesteuerbescheide für 2020 ergangen sind, wurde festgestellt, dass mehrere Hundehalter ihren Hund noch nicht angemeldet haben. Die Finanzverwaltung setzt die Halter darüber in Kenntnis, dass eine Verletzung der Meldepflicht eine Ordnungswidrigkeit darstellt, die mit Geldbußen bis zu 5.000 € geahndet werden kann. Wir geben den Hundehaltern, welche bisher keinen Hundesteuerbescheid erhalten haben, hiermit die Gelegenheit, ihrer Meldepflicht noch bis zum 31. Mai 2020 nachzukommen. Sollte die Meldung bis zu diesem Zeitpunkt nicht erfolgt sein, werden wir ohne Rücksicht ein Bußgeldverfahren in die Wege leiten. Die erforderlichen Anmeldevordrucke zur Hundesteuer sind bei der Gemeindever- waltung oder über unsere Internetseite erhältlich. Ihre Gemeindekasse Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 13 Die kath. öffentliche Bücherei öffnet wieder ab 05. Mai 2020 Dienstag: 17.00 bis 18.00 Uhr Freitag: 16.00 bis 18.00 Uhr Sonntag: nach dem Gottesdienst

Bei Ihrem Besuch in der Bücherei bitten wir Sie, die vorgeschriebenen Schutzmaß- nahmen zu beachten: » halten Sie Abstand Amtlich - Faulbach » tragen Sie eine Mund-Nasen-Maske » achten Sie auf Handhygiene Wir freuen uns auf unsere Leser! Bleiben Sie gesund.

Rasenmäher und Motorkettensägen in Wohngebieten Bei der Gemeindeverwaltung gehen in letzter Zeit wieder Beschwerden über ruhe- störende Haus- Garten- und Holzarbeiten ein. Dabei wird die Frage gestellt, wann ruhestörende Arbeiten wie z.B. Rasenmähen, untersagt sind. Vor allem Arbeiten mit Motorkettensägen im Wohngebiet ist nicht gerade dem Wohnwert dienlich und muss sicher auch nicht über längere Zeit sein. Die 32. Bundes-Immissionsschutzverordnung regelt Betriebs- und Ruhezeiten für be- stimmte Geräte und Maschinen. Mit dieser Verordnung (Geräte- und Maschinenlärm- verordnung – 32. BlmSchV) wurde eine EG-Richtlinie in deutsches Recht umgesetzt. Für Geräte und Maschinen, für die in der 32. BlmSchV die Betriebszeiten abschlie- ßend geregelt sind, dürfen die Gemeinden keine Regelungen bezüglich der Betriebs- zeiten mehr treffen. Für insgesamt 57 unterschiedliche Geräte und Maschinenarten wurden spezielle Be- triebszeiten in der 32. BlmSchV festgelegt. Über die wichtigsten Geräte und ihre zu- lässigen Betriebszeiten möchten wir Sie nachfolgend informieren: Neben dem Rasenmäher können auch viele andere Gartengeräte wie Freischneider, elektrische Heckenscheren, Laubsauger und Laubbläser, Rasentrimmer und Rasen- kantenschneider, Motorkettensägen, Motorhacken mit Verbrennungsmotor, Motor- häcksler, Vertikutierer zu einem echten Ärgernis in Sachen Lärm werden. Das hat auch der Gesetzgeber erkannt und daher die alte Rasenmäherlärm-Verord- nung durch die allgemeiner gefasste Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung ersetzt. Die neue Verordnung bezieht sich auf eine ganze Reihe von Gerätearten, die typischerweise zur Gartenarbeit eingesetzt werden und dabei viel Lärm erzeugen können.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 14 Ein Betrieb der genannten Geräte ist an Sonn- und Feiertagen in den Geltungsgebie- ten grundsätzlich strikt untersagt. Auch zwischen 20 Uhr abends und 7 Uhr morgens dürfen sie nicht genutzt werden. Für bestimmte Geräteklassen sind die Einschrän- Amtlich - Faulbach kungen restriktiver, um der Mittagsruhe Rechnung zu tragen. Zwischen 13 und 15 Uhr dürfen Freischneider, Grastrimmer, Graskantenschneider, Laubbläser, Laubsauger, Motorkettensägen nicht betrieben werden. Allerdings greift die Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung nur in bestimmten Gebieten. Vor allem Wohngebiete werden hierdurch gegen übermäßigen Lärm durch Gartengeräte abgesichert. Hinzu kommen weitere Arten von Gebieten, die eines be- sonderen Lärmschutzes bedürfen, etwa Kur- und Klinikgebiete sowie allgemein die Gelände, auf denen sich Krankenhäuser und Pflegeanstalten befinden, Sonderge- biete zu Erholungszwecken und Kleinsiedlungsgebiete. Geräte ohne EG-Umweltzeichen dürfen nicht an Sonn- und Feiertagen und an Werk- tagen nur von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr und von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr betrieben werden. Nehmen Sie Rücksicht auf Ihre Mitmenschen Trotz dieser bundesrechtlichen Regelung, die vor anders lautenden Regelungen im Gemeinderecht Vorrang hat, appellieren wir an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Sinne eines guten Miteinanders, die Mittagspause (12.00 Uhr bis 15.00 Uhr) auf frei- williger Basis auch künftig einzuhalten. Nehmen Sie besonders Rücksicht auf Kranke oder ältere Bürger in der Nachbarschaft. Für diesen Personenkreis hat eine Ruhezeit über den Mittag einen hohen Stellenwert. Ihre Gemeindeverwaltung Faulbach, Ordnungsamt

Glückwünsche zur Gnaden-Hochzeit In der vergangenen Woche durfte das Ehepaar Rudolf und Lioba Zwiesler im Ortsteil Breitenbrunn das seltene Fest der Gnaden-Hoch- zeit feiern. Die Eheleute Zwiesler sind beide in Breitenbrunn geboren und haben im Mai 1950 dort auch geheiratet. Bürgermeister Wolfgang Hörnig gra- tulierte dem Jubelpaar – aufgrund der aktuellen Lage leider nur „mit Abstand“. Er überbrachte Glückwün- sche und Geschenke der Gemeinde Faulbach und des Landrats.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 15 Stadt Stadtprozelten Amtliches

Voraussichtlich nächster Sitzungstermin 14.05.2020 um 20 Uhr in der Stadthalle Bitte informieren Sie sich durch die Aushänge in den gemeindlichen Schaukästen Amtlich - Stadtprozelten oder im Internet unter www.buergerinfo-stadtprozelten.de

Seniorenstammtisch Stadtprozelten / Neuenbuch Bis auf Weiteres werden alle Seniorenstammtische und Seniorenveranstaltungen ab- gesagt! Seniorenbeauftragte der Stadt Stadtprozelten

Anhänger für Schnittgut und Gartenabfälle Der Anhänger für Grüngut steht donnerstags ab ca. 17.00 Uhr und freitags ab ca. 13.00 Uhr in nachfolgender Standortreihenfolge: KW 20/20 (14./15.05.) Stadtprozelten Brasselburger Straße KW 21/20 (21./22.05.) Neuenbuch Neuenbucher Str. 66 (Schaftrieb) Für Selbstanlieferer ist die Abholung des Schlüssels zum Grüngutplatz bei den Mit- arbeitern des Bauhofes nach telefonischer Vereinbarung in der Zeit ausschließlich während der Arbeitszeit möglich. Montag bis Donnerstag 07.00 bis 16.00 Uhr Freitag 07.00 bis 12.00 Uhr Herrn Markert 0175/1613073 Herrn Büttgenbach 0175/1613067 Herrn Roth 0151/52167106

Vollsperrung Obere Dorfstraße Achtung: Am Donnerstag, den 21. Mai 2020 ist die Obere Dorfstraße in Neuenbuch gesperrt. Ab dem 22.05.2020 ist diese wieder wie gewohnt befahrbar. Wir bitten um Verständnis! Stadt Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 16 Fällige Zahlungen zum 15.05.2020 Amtlich - Stadtprozelten Wir weisen darauf hin, dass am 15.05.2020 folgende Steuern und Abgaben zur Zah- lung fällig sind: 1. Grundsteuer B lt. Bescheid 2. Wasser-/Abwassergebühren lt. Bescheid 3. Gewerbesteuer – Vorauszahlungen Bei denjenigen, die eine Einzugsermächtigung (SEPA-Lastschriftmandat) erteilt haben, wird die Abbuchung bei der jeweiligen Bank vorgenommen. Weiterhin bitten wir Sie, bei Überweisungen an uns die 4-stellige FAD-Nummer – welche auf Ihrem Bescheid vermerkt ist, mit anzugeben. Sie erleichtern damit die Verbuchung der Beträge und es werden Fehlbuchungen ver- mieden. KASSE DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT STADTPROZELTEN Tel: 09392/9760 -17 oder -22

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 17 Amtlich - Stadtprozelten

Fundsache Es wurde eine schwarze Sonnenbrille gefunden. Der/Die Eigentümer/-in kann die Fundsache während den Öffnungszeiten in der Verwaltungsgemeinschaft einsehen bzw. abholen.

Öffnung der Verwaltung

Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir haben wieder ein Stück weit die Verwaltung geöffnet. Wir bitten Sie, grundsätzlich die Hygienerichtlinie des Robert-Koch-Instituts zu be- achten, sowie vor einem Besuch der Verwaltung das Sicherheitsformular auszufüllen und dann zu klingeln. Bitte überlegen Sie dennoch, ob ein persönlicher Besuch dringend notwendig ist. Weiterhin sind wir für Sie unter der Rufnummer 09392 9760-0 oder per Email: info@ stadtprozelten.de erreichbar. Möchten Sie nur etwas abholen (Ausweis, gelbe Säcke etc.) müssen Sie kein Sicher- heitsformular ausfüllen; dann bitte nur klingeln. Wir danken für Ihr Verständnis und für Ihre Kooperation.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 18 Allgemeine Nachrichten - Allianz - Allgemein Amtlich Amtliches

Immobilienseite der Allianz Südspessart

Kaufangebote - Bauplatz für Doppelhaushälfte COLLENBERG OT Fechenbach, Zwingeräcker, 439 m² Kontakt: Gemeinde Collenberg, Tel. 09376/9710-12, Herr Schäfer - Bauplatz COLLENBERG OT Reistenhausen Am Dreispitz, 950 m² Kontakt: Gemeinde Collenberg, Tel. 09376/9710-12, Herr Schäfer - Bauplätze am Waldrand, voll erschlossen und sofort bebaubar, Am Wieselsgraben in Stadtprozelten, Größe: 1062 m² und 1272 m², Kontakt: Stadt Stadtprozelten, Tel. 09392/976013 - Bauplatz, erschlossen, Ort: COLLENBERG, 554 qm, leichte Südhanglage mit un- verbaubarer Aussicht zum Maintal, erweiterbar in der Ebene und durch Weinberg- terassen (kleinerer Preis) auf min. 750 qm. Breite unten 16,80 m, oben 20 m, Tel. 09376/614 u. 0171/2373580

Kaufgesuche - Junges Paar sucht Bauplatz oder Haus zum Kaufen in ALTENBUCH. Kontakt: 0175/5662307 - DORFPROZELTEN: Junge Familie sucht Haus in Dorfprozelten zu kaufen. Kontakt: Tel. 0175 / 9000729

Mietangebote - Altenbuch: 2-Zimmer-Wohnung, ca. 80 qm im 1.OG, mit Essküche, zwei helle Wohnräume und großem Balkon, ab dem 01.05.20 zu vermieten. Ab 18 Uhr unter der 06106/4643 tel. zu erreichen. - Neuwertiges freistehendes EFH mit unverbaubarem Blick am Ortseingang von Neu- enbuch, ab 01.07.2020, zu vermieten. 135 m² Wohnfläche auf 5 Zimmer, 2 Bä- der und einer EBK verteilt. 65 m² Nutzfläche, Doppelgarage, Terrasse und 880 m² Grundstück. Nähere Informationen unter 0171/8911433.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 19 - sonnige DG-Whg. Brasselburger Straße in Stadtprozelten, ein Wohnzi., KÜ, Schlaf- zi., Bad+WC zu verm. Kontakt: 08331/72290 Hdy: 015231728712 - Stadtprozelten: Attraktive 3.5 Zimmer DG Wohnung: Küche, Bad/Wanne/Dusche, 2. WC, Balkon, 88qm, 550,- EUR kalt (ca. 160,- EUR NK), Kontakt 0151-19482141 - Stadtprozelten: Moderne 3 Zimmer OG Wohnung: Küche, Bad/Dusche, Balkon, 80qm, 500,- EUR kalt (ca. 180,- EUR NK), Kontakt 0151-19482141 - Stadtprozelten: Barrierefreie 1.5 Zimmer EG Wohnung (mit EBK): Küche, Bad/Wan- ne, 45qm: 360,- EUR kalt (ca. 135,- EUR NK), Kontakt 0151-19482141 - Collenberg, 3-Zimmer-Wohnung, Küche, Bad, 90 m², Terrasse, Kellerraum, über- dachter Stellplatz, Fahrradraum, abends ab 18:30 Uhr: 0177/1818459 Amtlich - Allgemein - Allianz Mietgesuche - Junge Familie sucht Haus oder 4-Zimmer-Wohnung. Mindestens 100 qm vorzugs- weise mit Garten in Faulbach. Kontakt: 0175/8667328 - Suche in DORFPROZELTEN eine 2-Zimmerwohnung für meinen 5jährigen Sohn und mich. Kontakt: Tel. 0179 / 4127275 - Paar mittleren Alters, beide mit geregeltem Einkommen, sucht 2,5 – 3-Zimmer-Woh- nung in Faulbach und Umgebung. Vorzugsweise EG mit Gartenbenutzung auch mit Terrasse und Garage. Kontakt: 0151/1213 0054

Expertentelefon für pflegende Angehörige

Die Mitarbeiter der Beratungsstelle für Senioren und pfle- gende Angehörige bieten ein Expertentelefon während der Corona-Pandemie Die Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige bietet ab sofort ein Exper- tentelefon montags, mittwochs und donnerstags jeweils von 9 bis 11 Uhr an. Die Mitarbeiter der verschiedenen Fachstellen beraten insbesondere zu den Themen Demenz, Vorbereitung auf die telefonische Begutachtung durch den Medizinischen Dienst und Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen in der aktuellen Situation. Die Experten informieren auch darüber, welche Hilfs- und Entlastungsangebote aktu- ell zur Verfügung stehen oder sprechen mit ihnen über ihre persönlichen Belastungen. Alle Ratsuchenden können ihre Fragen auch gerne per Mail an uns richten. Weitergehende Informationen erhalten Sie bei der Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige Brückenstr. 19, 63897 Miltenberg, Telefon 09371/6694920 Bahnstr. 22, 63906 Erlenbach, Telefon 09372/9400075, Mail: [email protected]

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 20 Ruheforst „Südspessart“ in Stadtprozelten - Allianz - Allgemein Amtlich Die Führungen entfallen aufgrund der aktuellen Situation bis auf Weiteres. Sobald die Führungen wieder stattfinden, werden diese rechtzeitig bekanntgegeben. Informationen finden Sie auch unter www.ruheforst-stadtprozelten.de

Notartermine – Rathaus Faulbach An jedem ersten Montag im Monat werden im Rathaus Faulbach Notartermine ange- boten. Die Termine können von allen Bürgern der Allianzgemeinden in Anspruch genommen werden! Die nächsten Termine finden statt am Montag, 8. Juni 2020 Montag, 6. Juli 2020 Interessenten müssen ihre Termine selbst mit dem Notariat Miltenberg unter Tel.: 09371/9779-0 vereinbaren.

Öffnungszeiten Landratsamt Miltenberg Montag und Dienstag 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr Mittwoch 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Donnerstag 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr Freitag 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr und nach Vereinbarung Landratsamt Bürgerservice: Tel.Nr. 09371/501-0, Fax.Nr. 09371/501-270, Mail: [email protected], Internet: www.landkreis-miltenberg.de

Rechtzeitig vorsorgen und das nicht nur im Alter! Ein „Notfallordner“ ist ein Ordner, in dem wichtige persönliche Infor- mationen eingetragen bzw. wichtige Unterlagen einsortiert werden können. Dies ist für jeden selbst wichtig, jedoch auch für die Angehö- rigen, die im Ernstfall alle Angelegenheiten regeln sollen. Der „Notfallordner“ kann im Einwohnermeldeamt Collenberg und auch im Einwohnermeldeamt Faulbach von interessierten Bür- gern aller Allianzgemeinden zu einem Unkostenbeitrag in Höhe von 10,- Euro käuflich erworben werden.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 21 Kommunale Abfallwirtschaft In der Zeit vom 02.06. – 12.09.2020 beginnt die Müllabfuhr im Landkreis Miltenberg bereits um 6.00 Uhr. Wir bitten daher darum, die Abfallbehältnisse, gelben Wertstoffsäcke und ggf. auch Sperrmüll / Altholz / Elektrogroßgeräte rechtzeitig zum Abfuhrbeginn um 6.00 Uhr zur Abholung bereitzustellen. Ab 14.09.2020 beginnt die Müllabfuhr wieder zur gewohnten Zeit. Miltenberg, den 27.04.2020 Landratsamt Miltenberg

Amtlich - Allgemein - Allianz Zufahrtsstraße zum Hundsrück Ab dem 11.05.2020 beginnt die Firma Stix mit den Asphaltarbeiten an der Zufahrtstra- ße zum Hundsrück. Hierfür wird die Zufahrtsstraße ab der Kreisstraße AB 15 (Kreuz- steintor) in der Zeit vom 11.05. bis 17.05.2020 nur bedingt befahrbar sein. In der Zeit vom 18.05. bis 20.05.2020 ist die Zufahrtsstraße voll gesperrt. Die Zufahrt zum Hundsrück ist dann nur aus Richtung Wildensee – Altenbuch möglich. Wir bitten um Beachtung

Agentur für Arbeit Für die Auszahlung des Kurzarbeitergeldes benötigen wir einen Antrag mit Angaben beispielsweise zur Zahl der betroffenen Mitarbeiter und zur Höhe des gezahlten Ent- geltes. Unser Ziel ist es, den Arbeitgebern möglichst schnell das Kurzarbeitergeld zu erstatten. Außerdem hat die Bundesagentur für Arbeit eine App ‚Kurzarbeit‘ entwickelt, die Arbeitgebern das Versenden von Anzeigen und Anträgen für das Kurzarbeitergeld erleichtert. Die Homepage ist über die Adresse https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/ rd-by/Kurzarbeitergeld-Covid-19 erreichbar.: [email protected] Drei Schritte zum Kurzarbeitergeld: 1. Zunächst ist die Kurzarbeit bei der zuständigen Arbeitsagentur anzuzeigen. 2. Das Kurzarbeitergeld wird durch den Arbeitgeber an die Beschäftigten ausgezahlt. Der Arbeitgeber geht somit in Vorleistung. Die meisten Lohnabrechnungspro- gramme sind dazu geeignet, den sogenannten Kurzlohn sowie das Kurzarbeiter- geld zu berechnen. 3. Zur Erstattung des Kurzarbeitergeldes durch die Agentur für Arbeit ist ein Antrag auf Kurzarbeitergeld zu stellen. Dieser Antrag ist zusammen mit der monatlichen Abrechnungsliste bei der zuständigen Agentur für Arbeit einzureichen. Die Agentur für Arbeit wird sodann den Antrag und die Abrechnung prüfen und das Kurzarbeitergeld ausbezahlen.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 22 Amtlich - Allgemein - Allianz - Allgemein Amtlich Sirenenprobealarm Am Samstag, 16.05.2020 findet in der Zeit von 11:00 Uhr bis 11:30 Uhr ein Probebetrieb der Sirenen statt. Wir bitten um Beachtung!

Impressum: Herausgeber u. Vertrieb, Gemeinde Altenbuch (V.i.S.d.P.), Kirchstraße 15, 97901 Altenbuch, Verantwortlich für den amtlichen Tel. 09392/9398-0, E-Mail: [email protected] und nichtamtlichen Teil: Gemeinde Collenberg (V.i.S.d.P.), Kirchplatz 2, 97903 Collenberg, Tel. 09376/9710-0, E-Mail: [email protected] Gemeinde Dorfprozelten (V.i.S.d.P.), Schulgasse 2, 97904 Dorfprozelten, Tel. 09392/9762-0, E-Mail: [email protected] Gemeinde Faulbach (V.i.S.d.P.), Hauptstraße 121, 97906 Faulbach, Tel. 09392/9282-0, E-Mail: [email protected] Stadt Stadtprozelten (V.i.S.d.P.), Hauptstr. 132, 97909 Stadtprozelten, Tel. 09392/9760-0, E-Mail: [email protected] Anzeigenleitung, Satz und Layout: Hansen|Werbung GmbH & Co. KG, Hauptstr. 8, 63924 Tel.: 09371/4407, Fax: 09371/69659, E-Mail: [email protected] Auflage: 4.330 Exemplare Druck: Dauphin-Druck, Großheubach Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Verantwortlich für Bild- und Textbeiträge sowie übermittelte Grafiken sind die jeweiligen Verfasser oder Absender. Weiterverwendung der Beiträge oder der Werbung nur mit ausdrücklicher Genehmi- gung der Herausgeber oder von Hansen|Werbung.

- Es folgt der nicht amtliche Teil -

© hansenwerbung.de JAHRE

FENSTERBAU

Sonnige Zeiten für Ihr Zuhause Markisen vom Fachmann zu Sonderpreisen!

Hennig Haus GmbH & Co. KG • Stammsitz und Ausstellung: Großheubach hennig-haus.de Ausstellung: Aschaffenburg bei Möbel Kempf Mehr Info unter: Tel. 0 93 71- 97 42 - 0

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 23 ✔

€ €

€ €

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 24 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 25 PINK, der Weltmarktführer für vakuumtechnische Sonderanlagen, produziert seit über 30 Jahren Anlagen und Systeme nach Kundenanforderung. Zum umfassenden Produkt- spektrum zählen u.a. UHV-Systeme für Linearbeschleuniger, Ionenstrahl-Therapieanlagen, Dichtheitsprüfanlagen sowie Hochvakuum-Lötöfen.

Internationale Technologiemarktführer, u.a. aus der Halbleiter- und Elektronikindustrie, der Medizintechnik, der Luft- und Raumfahrt sowie der Wissenschaft und Forschung vertrauen auf die innovativen Produkte des Familienunternehmens aus Wertheim.

An unserem Standort Wertheim-Reinhardshof investieren wir in die Zukunft: Der in Kürze abgeschlossene Neubau von zwei Fertigungshallen schafft auch Platz für weiteres Wachstum unserer spanenden Materialbearbeitung. Daher suchen wir ab sofort:

CNC-Dreher und CNC-Fräser m/w/d

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Detailliertere Informationen zu diesen sowie weiteren Stellenangeboten erhalten Sie über den neben stehenden QR-Code.

Weitere Infos über uns gibt‘s unter: www.pink-vak.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

PINK GmbH Vakuumtechnik · Gyula-Horn-Str. 20 · 97877 Wertheim T (0 93 42) 872-136 · [email protected] · www.pink-vak.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 26 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 27 Mit uns bleiben Sie mobil • gesund • fit Hauptstraße 23  Einlagen auch für Sicherheitsschuhe 63920 Großheubach  Schuhzurichtungen Tel. 0 93 71 / 29 75  Orthopädische Maßschuhe www.schuh-lebold.de  diabetische Fußversorgung Wir kümmern  uns um Ihre Füße! Bandagen u.a. von Machen Sie Ihren Öffnungszeiten:  Kompressionsstrümpfe kosten losen Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr  Schuhreparaturen Fuß-Check Sa 9.00 - 12.00 Uhr bei uns!  Komfortschuhe mit Fußbett mit barrierefreiem oder für lose Einlagen im Hof Zugang zum Geschäft

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 28 01 51 - 64 093 799 © hansenwerbung.de

 Neu Gebraucht ahreagen  eaing Finanzierungen  eihagenerice Abchlepperice  nfallintandetzung nfallratzfahrzeug  Glaeratz und reparatur  Serice fr alle aren aupttrae Collenberg elefon fordautohaubilzde

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 29 Ihre Anzeige in unseren Amtsblättern …

Ausgabe Nr. 1 Nr. 2/19 t ∙ 4. Januar 2019 10.1.2019 ssar KW01 r Rundschau Amtsblatt pe che BAERISCHER Mitteil de Verwaltungsgemeinschaft nfel ds Else ü Kreuzwertheimlungsblatt Amtliches eröffentlichungsorgan es Martes lsenfel S ODENWALD Amts- und Mitteilungsblatt mit Ideen ! mit en rtsteilen c chippach un ichelsbach kosten- los! ltenbuch Qualitätsmöbel mit Beuchen, irchzell Amts- und Boxbrunn, mit Breitenbuch, Schneeberg Ehrlich, persönlich und individuell mit den Gemeindender Verwaltungsgemeinschaft KLEINHEUBACH - LAUDENBACH Kleinheubach - RÜDENAU Neudorf und Buch, Ottorfszell, mit Hambrunn eilbach Kreuzwertheim – Hasloch – Schollbrunn Reichartshausen Preunschen und und Zittenfelden mit Weckbach, Amts- und Watterbach Gönz, Ohrnbach,Ohrnbach, Jahrgang 42 Beilage: Mitteilungsblatt und Vereinsnachrichten der VG Mitteilungsblatt Woche: 49/2018 Wiesenthal, Reuenthal und Sansenhof n ltenbuch llenberg rrelten Mitteilungsblatt Nr. 02 | KW05 02. Februar 2019 aulbach und tadtrelten 4. Dezember 2018 Möbelhaus Sandt Amts- & Mitteilungsblatt Nr. 1 llenberg Industriestraße 23 Markt Mönchberg mit Schmachtenberg GmbH 63920 Großheubach Gemeinde Mömlingen Nr. 4 | KW08 (0 93 71) 4 03 15 20. Februar 2019 9. Januar 2019 Jahrgang 2019 Gemeinde Röllbach r • 4 . www.sandt.de25. Januar 2019 4 Kostenlos an alle Haushalte Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg .r Nr. 2 Nr. 1 NEUJAHRSEMPFANG 4. Januar 40. Jahrgang Markt Kreuzwertheim Die „Große“ rrelten Termine und Veranstaltungen Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, der Stadt MainBogen- Mönchberg gehört es dir – für immer. 22.02.2019 20 Uhr - Bunter Abend, VfL Halle Auslosung Konfuzius 23.02.2019 20 Uhr - Bunter Abend, VfL Halle 03.03.2019 14 Uhr - Kinderfasching, VfL Halle am Samstag, den 5. Januar 2019 Lassen Sie sich überraschen!

aulbach um 17 Uhr in der Der Eintritt ist frei, Einlass ab 14 Uhr. Fehler sind wie Berge. Gemeinde Hasloch Röllbach Herausgeber Am Sonntag 13. Januar 2019 beginnt Seniorennachmittag „Fasching“ PJH Herausgeber Für Kaffee und Kuchen ist das Team 21.02.2019 Herausgeber(v.i.S.d.P.), um 15 Uhr in der Frankenhalle die -

Man steht auf dem Gipfel 06.03.2019 Schützenverein Heringsessen (v.i.S.d.P.), ion, des Kirchenvereins St. Peter und Amts- und Mi� eilungsbla� der Stadt Obernburg mit Stad� eil Eisenbach eil Stad� mit Obernburg Stadt der eilungsbla� Mi� und Amts- (v.i.S.d.P.),Redakt beliebte Veranstaltung zur Auslo- Sport- und Kulturhalle Eisenbach. Druck Paul zuständig. Redaktion,Dauphin-DruckAnzeigen- sung der MainBogen-Weihnachts seiner eigenen und redet verwaltung, Anzeigen-GmbH aktion-Gewinne mit dem Auto als Der Erlös kommt der Kirche zugute. verwaltung,AuwegDruck 23a Hauptpreis (diesmal ein nagelneu- Während der Veranstaltung werden Fehler sind wie Berge. Man steht auf dem Gipfel über die der Anderen. Druck63920Druckerei - Großheubach er Mitsubishi Space Star). zudem 500,- Euro (10 x 50,- Euro) DruckereiKlein+Hiese Markt Alle Bürgerinnen und Bürger nur unter den Anwesenden (mit Afrikanisches Sprichwort Klein+HieseSatz, GmbH Dazu ist jedermann herzlich einge seiner eigenen und redet über die der Anderen. tadtrelten Gemeinde Schollbrunn sind herzlich eingeladen, GmbHAnzeigen-Wilhelmstr. 22 laden! MainBogen-Card) verlost. Wilhelmstr.verwaltung63911 22 63911HansenKlingenberg Werbung Kurzweilige Unterhaltung ist ga- Das Kommen lohnt sich also! Co. KG das neue Jahr gemeinsam GmbKlingenbergH &Tel. 3041 rantiert: Neben der spannenden Man öffnet die Augen, schließt sie wieder und Hauptstr. 8 Afrikanisches Sprichwort Tel. 3041Fax 20912 Verlosung spielt die hervorragen- 63924Mail: stadtinfo. nimmt das, was man erblickt, hinüber in den Traum. zu begrüßen und zu feiern. Fax 20912 - ildenburg Wandlung ist notwendig KleinheubachMail:anzeig stadtinfo.en@ de HSG-Bigband bekannte Stücke kostenlos an alle Haushalte Tel.anzeig 09371/4407klein-hiese.deen@ verschiedenster Musikrichtungen - 10. - 24. Januar 2019 Auflage 3.000 Stück wie die Erneuerung Mail: mail@ und das Ensemble von MainMusi im erbtald Das ist das Leben. klein-hiese.dehansenwerbung.deDie Stadtinfo 29 ahrgang cal stellt ausschnittweise sein neu anuar der Blätter im Frühling Die Stadtinfoerscheint Foto: Georg Hess Die Stadtinfo Friedrich Hebbel erscheintwöchentlich es Programm vor. r erscheintdonnerstags Au age: 4.300 Stück Vincent van Gogh wöchentlich

donnerstagsAuflage 4510

DAS INFORMATIVE NACHRICHTENBLATT FÜR GROSSHEUBACH FÜR NACHRICHTENBLATT INFORMATIVE DAS Gemeinde Mömlingen • Hauptstraße 70 • 63853 Mömlingen donnerstags GROSSHEUBACHER NACHRICHTEN GROSSHEUBACHER Telefon: 06022/6856-0 • Telefax: 06022/6856-36 • E-Mail: [email protected] Auflage 4622 4510 in otenlo zuerlig auhalte … über 70.000 Mal gelesen! AGENTUR MARKETING MEDIEN JAHRE

FENSTERBAU Garagentore bereits ab 949,- € inkl. MwSt. zzgl. Montage

FACHPARTNER © hansenwerbung.de

Garagentore funktional und ansprechend Gleichgültig welcher Baustil – bei uns finden Sie das Garagentor, das zu Ihnen und Ihrem Haus passt. Hennig Haus GmbH & Co. KG • Stammsitz und Ausstellung: Großheubach hennig-haus.de Ausstellung: Aschaffenburg bei Möbel Kempf Mehr Info unter: Tel. 0 93 71- 97 42 - 0

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 30 Gemeinde Altenbuch - Altenbuch Mitteilungen Mitteilungen

Obst- und Gartenbauverein Altenbuch Liebe Obst- und Gartenbau Freunde, leider muss der OGV Altenbuch den diesjährigen Jahresausflug zur Landesgarten- schau nach Ingolstadt mit anschließender Schifffahrt auf der Donau wegen der Coro- na Pandemie absagen. Wir sind auch sehr betrübt darüber. Wichtig ist aber, dass Sie gesund bleiben damit wir im nächsten Jahr alles nachholen können. Es grüßt Sie der OGV Altenbuch Mitteilungen - Collenberg Gemeinde Collenberg Mitteilungen

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 31 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 32 Kronkorken helfen - Sammelaktion für Kinder in Ghana Mitteilungen - Collenberg Die bereits im Jahre 2014 in Karlstein ins Leben gerufene Aktion „Kronkorken helfen“ hat sich mittlerweile auf weite Teile Deutschlands ausgedehnt. Seit der Gründung der Aktion wurde die unglaubliche Menge von über 58 Tonnen Kronkorken gesammelt und damit 1940 Kindern in Ghana den Abschluss einer Basis-Krankenversicherung ermöglicht. Berücksichtigt man das Gewicht eines einzelnen Kronkorkens, das ziem- lich genau bei 1,9 Gramm liegt, kommt eine Menge von ca. 60 Millionen Kronkorken zusammen! Diese Kronkorken werden an einen Rohstoffhändler verkauft und der Er- lös fließt ungekürzt in die Finanzierung von Krankenversicherungen für Schulkinder in Ghana in Westafrika. Für ein Kind braucht man dabei ca. 30 Kilogramm Kronkorken, um es für zwei Jahre zu versichern. Der positive Nebeneffekt ist, dass dabei der Müll auch sortenrein wiederverwendet wird. Daher der Aufruf: Werft eure Kronkorken nicht mehr weg sondern gebt sie (sortenrein) an den Sammelpunkten ab. Mitteilungen - Dorfprozelten Die Sammelpunkte sind: in Collenberg Manfred Stumpf, Hauptstraße 3 in Dorfprozelten Gerhard Brand, Hauptstraße 37 und Peter Haberl, Bahnstraße 17 in Stadtprozelten Else Malkmus, Hauptstraße 4 Wer wir sind: „Kronkorken helfen“ ist eine Initiative von Amebii Ghana e.V. Internet-Adresse www.kronkorken-helfen.de

Gemeinde Dorfprozelten Mitteilungen

Mitteilung des Männergesangvereins „Liederkranz Dorfprozelten“ Der Männerchor stellt seine aktive Tätigkeit und die wöchentlichen Chorproben ein. Der Verein wird weiterhin bestehen bleiben. Leider ist es wegen der gesetzlichen Einschränkungen durch die Pandemie nicht mehr möglich das geplante Abschiedskonzert durchzuführen. Wir bedanken uns bei allen aktiven Sängern für ihre langjährige Mitwirkung und bei allen, die unseren Verein immer wieder unterstützt haben.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 33 Ich nähe Gesichtsmasken, kochfest, mit verstellbarem Gummi, auch handgefärbte Stoffe mit Pflanzen- farben, nach Wunsch individuell gestaltbar. Z.B. mit Stickerei versehen, (Firmen)logo etc. Preis je Maske ab 7,90 Euro. Bestellungen gerne telefonisch oder über WhatsApp unter Tel. 0171 / 40 81 459

In allen Dingen ist hoffen besser als verzweifeln. Johann Wolfgang von Goethe

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 34 Ein besonderer Dank gebührt der Dirigentin Eleonore Klein, die in den vergangenen 22 Jahren mit viel Engagement, Herzlichkeit und Freude am anspruchsvollen Chor- Mitteilungen - Dorfprozelten gesang den Chor bei vielen gelungenen Konzerten und den regelmäßigen Proben geleitet hat. Wie der Verein in Zukunft weitergeführt wird, soll in einer General-versammlung be- schlossen werden, zu der alle Mitglieder eine Einladung erhalten, wenn die Einschrän- kungen zur Durchführung von Versammlungen aufgehoben sind. Mit den besten Wünschen für die Zukunft grüßt die Vorstandschaft

Gemeinde Faulbach Mitteilungen

Aufgrund der momentanen Situation liegen uns keine aktuellen Mitteilungen vor!

Stadt Stadtprozelten Mitteilungen

Aufgrund der momentanen Situation liegen uns keine aktuellen Mitteilungen vor!

nächster Redaktionsschluss: MITTWOCH, 20. Mai 2020, 18.00 Uhr Erscheinungstermin: 28. Mai 2020 Bitte senden Sie die Textbeiträge für das Amtsblatt nur an Ihre Kommune: Gemeinde Altenbuch/Stadt Stadtprozelten: [email protected] Gemeinde Collenberg: [email protected] Gemeinde Dorfprozelten: [email protected] Gemeinde Faulbach: [email protected] Werbeanzeigen an [email protected] • Tel. 0 93 71/44 07

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 35 Allgemeine Mitteilungen

Keine Erste-Hilfe-Kurse bis Ende Mai beim BRK Erste-Hilfe-Kurse des Roten Kreuzes sind wichtig und werden in fast jedem Bereich benötigt. Doch auch bei diesen macht die Corona-Krise keine Ausnahme und so müssen aufgrund der aktuellen Situation vorerst bis Ende Mai die Rotkreuzkurse der Breitenausbildung beim Bayerischen Roten Kreuz Miltenberg-Obernburg eingestellt werden. Dies betrifft die Rotkreuzkurse „Erste Hilfe“, „Erste Hilfe Fortbildung“, „Erste Hilfe am Kind“ und „Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder“. Ebenfalls finden auch in Firmen keine Rotkreuzkurse im Auftrag der Berufsgenos- senschaften statt. Wir bedauern dies sehr und bitten um Ihr Verständnis. Über unser Online-Portal „Rotkreuzkurse“ auf www.brk-mil.de können Sie sich bereits über die ab Juni geplanten Kurse informieren die, unter Vorbehalt der tatsächlichen Durchführung, der aktuellen Situation angepasst werden müssen. Nutzen Sie dies auch zur direkten Anmeldung. Bei Rückfragen wenden Sie sich an den BRK-Kreisverband Miltenberg-Obernburg unter der Telefonnummer 06022/6181-0.

Wiedereröffnung RotKreuz+Laden in Obernburg Nach achtwöchiger Schließung freuen wir uns, dass der allseits beliebte RotKreuz+Laden am Dienstag, 19. Mai 2020 wieder eröffnet. Ab 10 Uhr können dort wieder wie gewohnt, unter Einhaltung der Hygienevorschriften und Schutzmaßnah- men, Kleidungsstücke gekauft und abgegeben werden. Die Annahme von Ware kann jedoch nur in eingeschränkter Menge erfolgen. Bitte denken Sie bei Ihrem Besuch da- ran, dass sich nur eine bestimmte Anzahl an Personen gleichzeitig im Laden aufhalten darf. Halten Sie den Mindestabstand ein und tragen Sie während Ihres Aufenthaltes im Laden eine Schutzmaske. Über Ihren Besuch freuen wir uns sehr. Die Altkleider- container in den Gemeinden müssen leider weiterhin für den Einwurf gesperrt bleiben. Bei Rückfragen wenden Sie sich an das Bayerische Rote Kreuz Kreisverband Mil- tenberg-Obernburg unter der Telefonnummer 06022/6181-0. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.brk-mil.de. Mitteilungen - Allgemein - Allianz

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 36 Fortbildung „Meister/in der Hauswirtschaft“ - Neuer Lehrgang ab Herbst 2020 Im Herbst 2020 soll ein neuer Lehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung in der Hauswirtschaft in Unterfranken starten. Als Unterrichtsorte sind das Amt für Er- nährung, Landwirtschaft und Forsten und die Klara-Oppenheimer-Schule in Würz- burg vorgesehen. Der Unterricht findet an einem Tag pro Woche statt und dauert vom Herbst 2020 bis zum Frühjahr 2023, wobei die Ferienzeiten unterrichtsfrei sind. Unverbindliche Informationen erhalten interessierte Hauswirtschafter/innen bei der zuständigen Stelle an der Regierung von Unterfranken im Sachgebiet Ernährung, Bil- dung und Diversifizierung in der Land- und Hauswirtschaft. Ansprechpartnerin ist Vero- nika Mend, Tel. 0931 380 6042, E-Mail: [email protected]

Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligen- dienst – das dicke Plus im Lebenslauf! Soziales Engagement beim Bayerischen Roten Kreuz – Dein Pluspunkt im Lebens- lauf. Sammle bei uns erste Berufserfahrung, gewinne Einblicke in soziale Felder und beeindrucke Deine späteren Arbeitgeber mit einem abgeleisteten Freiwilligendienst. Einsatzmöglichkeiten: - BRK Kreisverband Miltenberg-Obernburg z.B. Fahrdienst, Rettungswache, Schul- begleitung, Ganztagsschule, Tagespflege - Seniorenheim - Kindergarten Arche Noah Stadtprozelten - Kindertagesstätte + Schule Mönchberg - Montessori Schule Soden - sowie weitere Einrichtungen in ganz Unterfranken Neben der Tätigkeit in Deiner Einsatzstelle finden in regelmäßigen Abständen fünf Bildungsseminare statt, welche Du gemeinsam mit anderen Freiwilligen und einem Team vom BRK gestaltest. Mitteilungen - Allgemein - Allianz - Allgemein Mitteilungen Weitere Informationen erhältst du unter www.freiwilligendienste-brk.de.

Veranstaltungskalender

Um einer weiteren Verbreitung des Coronavirus entgegen zu wirken, finden vorerst keine Veranstaltungen statt. Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung!

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 37 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 38 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 39 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 40 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 41 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 42 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 43 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 44 JEDER WEG HAT IRGENDWANN EIN ENDE.

Danke dafür, dass wir diesen Weg gemeinsam gehen durften.

Tief bewegt nehmen wir Abschied von unserem Gründungsmitglied Franz Amrhein

Wir werden dich niemals vergessen.

Deine Motorrad-Kumpels-Faulbach

D A N K E

sagen wir allen, die sich mit uns verbunden fühlten, mit uns Abschied nahmen von unserem Klaus Eckert

und ihre Anteilnahme durch Gebet, Wort, Schrift und stiller Umarmung zum Ausdruck brachten.

Jit, Karl und Käthe und Angehörige

Collenberg, im März 2020

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 45 Und die Welt steht still.

Mit Bestürzung, großer Trauer und Anteilnahme müssen wir Abschied nehmen von unserem Freund und Kameraden

Franz

Amrhein

Die vielen schönen Momente einer langen und guten Freundschaft erinnern uns an einen wertvollen Menschen.

MCAF Motorradclub Altenbuch-Faulbach / Harley-Davidson-Gang

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 46 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Hasloch

Schaltung gemäß E-Mail-Anschreiben

Anzeige 62 x 44 mm

… nur von Inexio. Bis 100 Mbit/s. Ab 25 Mbit/s 3 Monate gratis, inkl. Fritz!Box. Jetzt bei mir (geht online nicht), ab 25 Mbit/s Anschlussgebühr (69,95 €) ohne Berechnung. Der Wechsel ist einfach, bequem und stressfrei.

Seriöse, fachlich fundierte Beratung, Mo - So.

Ich helfe. Mo – So. Einfach anrufen. Oder [email protected]

Tel. 09371 Kirchliche Nachrichten 99856

Erledigung der pietät kempf Formalitäten Drucksachen Bestattungsinstitut Ausstellungsraum Kundenparkplätze Grabmachertätigkeit Wir kommen auf 63897 Miltenberg - Eichenbühler Str. 19 Wunsch zu Ihnen

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 47 Hinweise auf Schäden und Mängel im Ortsgebiet Immer wieder kommt es zu Mängeln oder Missständen, die bei der Vielzahl der öffentlichen Einrichtungen fast zwangsläufig sind. Verwaltung und Bauhof sind um schnelle Abhilfe bestrebt. Dies setzt allerdings voraus, dass wir über einen Mangel informiert werden. Nutzen Sie das Formular. Geben Sie bitte Ihre Anschrift für etwaige Rückfragen an. Wir werden Sie dann über das Vorgehen informieren und hoffen damit zur Ihrer Zufriedenheit beitragen zu können. Antwort Hinweise an die Gemeinde- und Stadtverwaltung: ...... Datum (bemerkt am): ...... Schadensart: ...... Mir ist folgendes aufgefallen Straßen & Wege / Straßenleuchten: Öffentliche Anlagen / Friedhof /  Fahrbahndecke schadhaft Spielplätze / Sonstiges:  Pflastersteine locker  Bank beschädigt  Gehweg beschädigt  Pflanzen/Bäume beschädigt  Fahrbahnabsenkung  Friedhofsanlage verunreinigt  Kanaldeckel und Einlaufschächte  Friedhofscontainer voll  Blumentröge beschädigt  Spielplatz beschädigt  Straßenlampe ausgefallen  Schutt- und Ablagerungen - Lampen-Nr.: ......  Straßenlampe flackert - Lampen-Nr.: ...... (zutreffendes bitte ankreuzen)  Straßenlampe beschädigt - Lampen-Nr.: ......

Bemerkung: ...... Absender: Name: ...... Anschrift: ...... Tel.-Nr.: ...... Für den Fall, dass eine Rückfrage erforderlich wird. Anonyme Eingaben werden grundsätzlich nicht beachtet!

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 48 Öffnungszeiten der Gemeinde- und Stadtverwaltungen

Gemeinde Altenbuch Tel. 0 93 92 / 93 98-0 Dienstag...... 9.00 - 12.00 Uhr Donnerstag...... 13.00 - 16.00 Uhr Die Sprechstunden des Bürgermeisters finden analog zu den Öffnungszeiten statt.

Gemeinde Collenberg Tel. 0 93 76 / 97 10-0 Montag bis Freitag...... 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag...... 16.00 - 18.00 Uhr Amtsstunde im OT Kirschfurt...... nach Vereinbarung

Gemeinde Dorfprozelten Tel. 0 93 92 / 97 62-0 Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag...... 9.00 - 12.00 Uhr Donnerstag...... 15.00 - 19.00 Uhr

Gemeinde Faulbach Tel. 0 93 92 / 92 82-0 Montag bis Freitag...... 09.00 – 12.00 Uhr Montag...... 14.00 – 16.00 Uhr Mittwoch Rathaus Breitenbrunn...... 14.00 – 16.00 Uhr Mitteilungen - Allgemein - Allianz - Allgemein Mitteilungen Donnerstag ...... 16.00 – 18.00 Uhr im wöchentlichen Wechsel ...... 16.00 – 19.00 Uhr

Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten Tel. 0 93 92 / 97 60-0 mit Standesamt Südspessart 0 93 92 / 97 60-20 Terminvereinbarung erforderlich! Montag, Dienstag und Freitag...... 8.00 - 12.00 Uhr Mittwoch...... 8.00 bis 12.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr Donnerstag...... 10.00 - 12.00 Uhr

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 49 Telefonverzeichnis Ärztlicher Notdienst Notfalldienst Fr ab 13 Uhr bis Mo 8 Uhr und Mi 13 Uhr bis Do 8 Uhr...... 116 117 Feuerwehr und Rettungsdienst...... 112 Hotline Kinderarzttermine im Landkreis Miltenberg.... 09 21 / 78 77 65 55 024 Zahnärztlicher Notdienst Ab sofort finden Sie den aktuellen Notdienst auf der Homepage www.notdienst-zahn.de Wegen dem langen Aktualitätszeitraum von 14 Tagen und dem häufigen Tausch der Notdienste werden an dieser Stelle keine Rufnummern veröffentlicht.

Notdienst der Apotheke Notdienst-Hotline...... 0800 00 22 8 33 (Festnetz) Kurzwahl 22 8 33 von jedem Handy (69 Cent/Min) oder unter www.aponet.de

Wichtige Telefonnummern Notruf Polizei...... 110 Polizei Miltenberg...... 0 93 71 / 9 45-0 Landratsamt Miltenberg...... 0 93 71 / 5 01-0 Gemeinde Altenbuch...... 0 93 92 / 93 98-0 Gemeinde Collenberg...... 0 93 76 / 97 10-0 Gemeinde Dorfprozelten...... 0 93 92 / 97 62-0 Gemeinde Faulbach...... 0 93 92 / 92 82-0 Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten...... 0 93 92 / 97 60-0 Standesamt Südspessart...... 0 93 92 / 97 60-20 THW Miltenberg...... 0 93 71 / 97 25 Stadtwerke Wertheim...... 0 93 42 / 90 90 Abwasserwerke Wertheim...... 0 93 92 / 98 79 33 Helios-Kliniken Erlenbach...... 0 93 72 / 7 00-0 Rotkreuzklinik Wertheim...... 0 93 42 / 3 03-0 Schule Collenberg...... 0 93 76 / 9 74 00 54 Schule Dorfprozelten...... 0 93 92 / 9 89 96 Schule Faulbach...... 0 93 92 / 9 33 51 Pfarrgemeinde „St. Nikolaus-Südspessart“...... 0 93 92 / 70 63 Pfarramt Altenbuch...... 0 93 92 / 9 39 90 Pfarramt Faulbach...... 0 93 92 / 9 39 73 Kuratie Breitenbrunn...... 0 93 92 / 9 33 05 Pfarramt ...... 0 93 75 / 92 09-0 Evangelisches Pfarramt Hasloch...... 0 93 42 / 51 11 Störungsmeldung STROM...... 09 41/28 00 33 66 Störungsmeldung ERDGAS...... 09 41/28 00 33 55 Störungsmeldung TELEKOM...... 09 31/33 61 20 Mitteilungen - Allgemein - Allianz

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 50 Während die Welt still stand, waren wir über Fenster miteinander verbunden.

Ich freue mich, dass die gebotenen Alltagsregeln nun ein wenig gelockert wurden. Wir spüren gerade in dieser Zeit mehr Zusammenhalt, besondere Wertschätzung und viel Dankbarkeit. Als regionaler Handwerksbetrieb sind wir weiterhin für Sie da. NEU Fenster, die Sie glücklich machen

Unser neues Fenstersystem LÖWE Hybrid-SV wurde von uns mit dem Gedanken entwickelt, wunderschöne, schlanke und formstabile Fenster nachhaltig herzustellen. Verschiedenste Materialien werden durch die LÖWE Hybrid-sicher-verklebt- Technologie dauerhaft zu einer festen Einheit verbunden.

Wir zeigen der Welt, wie man ein bewährtes Fenster aus Kunststoff mit innovativer Technik und höchster Verarbeitungsqualität noch besser macht. Das fertige Produkt bekommt so eine perfektionierte Optik mit zusätzlicher Einbruchsicherheit und wird eigens für Sie als Unikat bei uns in Kleinwallstadt gebaut.

Falls Sie nach dieser schwierigen Situation einen guten Arbeitsplatz suchen – bewerben Sie sich bei uns!

Unsere beiden Ausstellungen sind für Sie von 6:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Beratungstermine gerne nach telefonischer Terminvereinbarung: Tel. 06022-66300 Bei uns finden Sie garantiert auch Ihre Traumtür.

Halten Sie uns die Treue, empfehlen Sie uns weiter, kontaktieren Sie uns! Danke. Leo Löffler Leo Löffler Wir sind für Sie da. Geschäftsführer LÖWE Fenster Löffler GmbH Bleiben Sie gesund!

LÖWE Fenster Löffler GmbH Verkauf mit Ausstellung und Produktion 63839 Kleinwallstadt • Siemensstraße 4 Tel. 06022-66300 Werkseigene Verkaufsniederlassung mit Ausstellung 63322 Rödermark/Ober-Roden • Albert-Einstein-Straße 26 Tel. 06074-9171090 Fenster und Türen direkt vom Hersteller [email protected] • www.loewe-fenster.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 51 MODERNE MARKENKÜCHEN. VOLLMASSIVE SCHREINERKÜCHEN. INDIVIDUELL. ZEITLOS. MASSGEFERTIGT.

AKTUELL: KÜCHENBERATUNG BEQUEM PER VIDEOKONFERENZ. Jetzt direkt Beratungstermin vereinbaren: 09371 9753-0 oder besuchen Sie unsere neue Internetseite: www.brossler.de

Zentrale Großheubach Filiale Erbach Industriestraße 20 Neckarstraße 19 63920 Großheubach 64711 Erbach Telefon: 09371 9753-0 Telefon: 06062 912005

Thomas Link, Planung / Verkauf

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 14.05.2020 – Seite 52