Kirmes Lengfeld

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Kirmes Lengfeld Nr. 39 Jahrgang 29/2019 Südthüringer Rundschau Seite 19 Samstag, 28. September 2019 Was? Wann? Wo? Was? Wann? Wo? 28. September bis 2. Oktober Alles auf zur Kermes nach Lengfeld 2. bis 6. Oktober Sa. 28. September vom 4. bis 6. Oktober 2019 Mi. 02. Oktober Mendhausen Kirmes Heßberg Fackelumzug zum Sportplatz Hellingen 19:30 Herbstsingen in der mit Lagerfeuer Turnhalle zum „175 jährigen Chorjubiläum“ Schönbrunn 15:00 Festplatz Fest Bockstadt Oktoberfest auf dem zum Tag der Deutschen Einheit Dorfplatz und im Bürgerhaus Kirmes Lengfeld Goßmannsrod Fackelumzug und Schweickershausen Kirmes Lagerfeuer Eisfeld Vogelzuchtausstellung Masserberg 15:00 Klinik Vortrag Vereinsgelände „Am Eichberg“ bis „Sozialrecht“ 14:00 Sri Lanka Nachmittag im 04.10. 06.10.2019 16:00 Vortrag „Krebsentstehung“ Landcafé „Grünes Herz“ Bad Königshofen im 20:00 Orgelsaal Masserberg 10:00 OT Schnett Dorfgemeinschaftshaus Konzert Junge Elite Mainfranken geführte Wanderung, Themar 14:00 Volkssolidarität lädt ein – 11:00 Masserberg-beschwingte Freitag, 04.10. September-Geburtstagkinder treffen Wanderung, 18.00 Uhr Kirmesgottesdienst sich im Klub „Drei Rosen“ 13:00 Tag der offenen Tür in der Schnett 19:00 Vereinshaus Fackelzug Masserberger Klinik, 21.00 Uhr Tanz mit . Do. 03. Oktober 14:00 Glasblasen Samstag, 05.10. für große und kleine Gäste, Lindenau 9:00 Wanderung 19:00 OT Schnett Konzert ab 8.00 Uhr Ständle im Oberdorf 15:00 Familiennachmittag in der Kirche St. Oswald 14.30 Uhr Kindertanz mit . 18:00 Tanz Römhild Herbsttagung Kolloquium 20.00 Uhr Kirmestanz mit Gompertshausen 10:00 Grenzwanderung anlässlich 90. Gründungsjubiläum Streufdorf 10:00 Thüringisch- des Steinsburgmuseums Fränkischer Wandertag Siegritz Kirmes Wir wünschen viel Spaß beim Ummerstadt 10:00 Gottesdienst am Bischofrod Kirmes Sonntag, 06.10. Ummerstadter Kreuz Veilsdorf 8:00 Flohmarkt – ab 8.00 Uhr Ständle im Unterdorf Saargrund 9:30 Gedenkstein Wanderung Aussengelände der Milch-Land, Feiern in Lengfeld. Heubach 10:00 Oktoberfest im Sportcenter 20:00 Werra Sounds e.V. Rathaussaal 10.00 Uhr Frühschoppen mit den Nahetalern Masserberg 9:00 Klinik Vortrag Schwarzbach Eisbeinessen Es laden ein der Kirmesverein Lengfeld 2011 e.V. „Gesundheitliche Aspekte des Sports“ Schleusingen 15:00 öffentliche Führung und die Kirmesgesellschaft. Lempertshausen Kirchweih durch die Kreuzkirche Themar 14:00 Gnadenhof Erntedankfest Streufdorf 9:30 Tag der offenen Tore in der Feuerwehr Bad Königshofen 10:30 Trinkhalle Grattstadt Kirchweih Kurkonzert 7IRW~NSCHENALLEN'iSTENDER+IRMES Schmiedefeld Schmiedefeld 10:00 geführte Wanderung 9:00 Bahnhof Rennsteig TP Touristinfo Herbstfest mit Dampfbahn-Sonderfahrten 11:00 Liftbaudenfest am Eisenberg Heldritt 16:00 Gulaschsuppen- VIEL3PAIN,ENGFELD scheunenfest Hellingen 14:00 Fest zum Hirschendorf 15:00 Benefizveranstaltung Tag der deutschen Einheit – Konzert in der St. Lorenz Kirche Bedheim 13:00 Herbstfest im Schloss- Tachbach 12:00 Backhausfest garten mit Tausch- und Flohmarkt Bad Rodach 13:30 Grenzwegtour Friseurmeisterin Pamela Sachs Römhild-Waldhaus B90 Die Grünen Treffpunkt Wohnmobilstellplatz, feiern die Einheit – Treffpunkt 16:00 Gulaschsuppenscheunenfest - Themarer Str. 35 U Lengfeld U Tel.: 03 68 73 / 6 97 70 13:00 am Waldhaus – Wanderung auf den kleinen Gleichberg Heinz Morgenroth Platz, «FFNUNGSZEITEN$I $O &R 5HRs-I 5HRs3A 5HR 19:30 Festabend zum 175 jährigen Hildburghausen Theresienfest Jubiläum der Sängervereinigung in 10:00 Bestattungsinstitut Knoll der Gerold Strobel Halle Türöffner-Tag So. 29. September Fr. 04. Oktober Bedheim 17:00 Konzert in der Kirche Waldau Trachtenkirmes Mendhausen Kirmes Hildburghausen Theresienfest Eisfeld Vogelzuchtausstellung auf dem Bikerkneipe 18:00 Wacholderschänke Kultabend Vereinsgelände „Am Eichberg“, mit KIMM. 9:30 Wanderung Eisfeld-Goßmannsrod Route 66 Heubach 14:00 Wendestelle Teffpunkt Bahnhof Am Schafberg Kunst mit Kettensägen Hildburghausen 10:00 Michaelismarkt Masserberg 20:00 Kino mit verkaufsoffenem Sonntag Samstag, 05.10.19 21:00 Fliegerbar Disco Masserberg 19:30 Otto Reuters beste Lengfeld Kirmes Klamotten – Theater, BEGINN: 21 UHR Lempertshausen Kirchweih 20:00 Kino Römhild Herbsttagung Kolloquium live Sa. 05. Oktober anlässlich 90. Gründungsjubiläum Streufdorf 15:00 Hallenflohmarkt des Steinsburgmuseums Waldau Trachtenkirmes Siegritz Kirmes Bad Rodach 10:30 Kurkonzert im „Kur- Eisfeld 14:00 Grenzturm 30 J. Grenzöffnung garten“ mit den „Straufhain Musikanten“ 14:00 Landcafé 70. Jahrestag Gündung Bischofrod Kirmes der DDR Grattstadt Kirchweih aus Liverpool Hildburghausen Theresienfest Breitenau Kirchweih Einlass: 18 Uhr Schnett 10:00 Hotel geführte Wanderungen Biberschlag 15:00 Apfelfest Konzert Römhilder Straße 5 in die Gießübler Schweiz in der Kirche Heubach 14:00 Einweihung Holzbackofen Gellershausen 13:00 Hüpfburgparty – sonst nix! Hildburghausen Masserberg 20:00 Kino Vereinshaus 21:00 Fliegerbar Disco Schweickershausen Kirmes Lengfeld Kirmes Mo. 30. September Hetschbach Backhausfest & Äpfelpressen Masserberg 11:30 Klinik Vortrag Wachenbrunn 14:00 MZG Herbstfest „Nachsorge“ VdK Schleusingen lädt Bad Rodach 19:30 Livemusik und 16:00 Vortrag Tanz im Thermen Restaurant „Der Stress in meinem Leben“ zur Infoveranstaltung ein Lempertshausen Kirchweih Schleusingen 18:00 VdK lädt ein Schleusingen. Der VdK - OV Ohrdruf Herbstzauber – Herbstmarkt auf zum Vortrag „Unser Sozialrecht“ - Schleusingen lädt am Montag, und rund um das Kupferschlösschen Gasthaus zur Sonne dem 30. September 2019, um 18 Themar Forellenhof Fischerfest Di. 01. Oktober Uhr zu einer Vortragsveranstal- 19:30 Kirche Konzert „The Gregorian Voices“ Heubach 10:00 Hotel geführte Wanderung tung zum Thema „Unser Sozial- So. 06. Oktober recht“ in das „Gasthaus zur Son- in die Fehrenbacher Schweiz Waldau Trachtenkirmes Hildburghausen 14:00 im Binko ne“ in Schleusingen ein. Es erwarten Sie Informationen Eisfeld Herbstmarkt mit verkaufsoff. spielend entspannen Sonntag Masserberg 15:30 Klinik Vortrag zur Rente, Schwerbehinderung Hildburghausen Theresienfest „Brustkrebs“ und Pflegeversicherung und 16:30 Osteoporose vieles mehr. Masserberg 10:30 Klinik Kurkonzert mit Bad Rodach 15:00 Marktbrunnen Willkommen sind alle den Heimatmusikanten Brattendorf Stadtführung VdK-Mitglieder und Interessen- 11:00 Sportplatz Rennsteig-Herbstlauf Schmiedefeld 10:30 Bahnhof Rennsteig ten. 20:0 Kino geführte Wanderung Der Vorstand Lengfeld Kirmes Themar Forellenhof Fischerfest Mi. 02. Oktober Poppenwind 14:00 Dorfplatz Herbstfest Schleusingen 18:00 St.-Johanniskirche – mit Backhausfest Konzert Don Kosaken Backhausfest Bad Rodach 10:30 Kurkonzert im Kurpark Heldburg 10:00 MGH Tag der offenen Tür mit den „Straufhain Musikanten“ Hildburghausen 14:00 SdS laden ein in Tachbach (bei Themar) Lempertshausen Kirchweih zum Vortrag „Demenz“ - Gaststätte Bad Königshofen 10:30 Trinkhalle Erdbeere, AWO Wanderung zur Samstag, 28. September 2019 Kurkonzert „Werraquell-Hütte“ Treffpunkt Ab 12 Uhr Zwiebelkuchen - zum Kaffee 15:00 Heimspiel Tischtennis 7.30 Abfahrt Bus an der Poliklinik, Schmelzekuchen, Bratwürste / Rostbrätel Ohrdruf Herbstzauber – Herbstmarkt auf Theresienfest und rund um das Kupferschlösschen Es lädt ein: die Volkssolidarität .
Recommended publications
  • „Straufhain-Bote“
    Infoblatt der Einheitsgemeinde Straufhain „Straufhain-Bote“ für die Gemeinde Straufhain mit ihren Ortschaften Adelhausen / Eishausen / Linden / Massenhausen / Seidingstadt / Sophienthal / Steinfeld / Stressenhausen / Streufdorf Jahrgang 5 Samstag, den 13. Oktober 2018 Nr. 10 / 41. Woche Kirmes18. - 21. in Oktober Eishausen 2018 Kirmes25. - 28. Oktober in Linden 2018 Es laden ein: die Kirmesgesellschaft, die Urgewaltigen, Duo Extra Der Kirmes- und Trachtenverein Linden lädt in das Kulturhaus ein. und der Wirt 18 Uhr Ansaufen im Saal mit den Heldburger Wirtshaus- 18 Uhr traditionelles Kirmesessen & Antrinken mit musikanten & Kirmesessen von der Klößerei Lindenhof musikalischer Unterhaltung Donnerstag, 18.10.2018 Donnerstag,BEATZZ in der BAR • Brunos25. Oktober PIZZA Mobil 18 Uhr Kirmesgottesdienst Halber Eintritt bis 21 Uhr 20 Uhr Kirmestanz & Planaufführung mit den 18 Uhr Kirmesgottesdienst Urgewaltigen 19 Uhr Sprüchle im Saal Freitag,20 Uhr 26.Kirmestanz Oktober mit Rhöner Gaudi Freitag, 19.10.2018 02 Uhr Aftershowparty 08 Uhr Ständchen in Eishausen & Steinfeld 15 Uhr Kirmessprüche der Planmädchen BEATZZ in der BAR • Brunos PIZZA Mobil in Eishausen/Linde 20 Uhr Kirmestanz, Planaufführung & Showtanz 08 Uhr Ständle im Dorf mit FUBA Samstag,mit 20.10.2018den Urgewaltigen 15 Uhr Kinderkirmes 20 Uhr Kirmestanz mit Rhöner Gaudi Samstag,02 Uhr Aftershowparty 27. Oktober 08 Uhr Ständchen in Adelhausen 13:30 Uhr Kirmessprüche der Planburschen in Steinfeld/Linde & Festumzug 10 Uhr Frühschoppen mit FUBA 12 Uhr Mittagstisch von der Klößerei Lindenhof 15 Uhr Kindertanz & Kinderkirmes mit Duo Extra 14 Uhr Kirmespredigt anschließend Kaffee & Kuchen Sonntag,20 Uhr Kirmestanz, 21.10.2018 Planaufführung & Kirmes- predigt mit Duo Extra Halber Eintritt für alle Kirmesgesellschaften Sonntag, 28.ab 5Oktober Personen im Kirmesshirt Straufhain-Bote - 2 - Nr.
    [Show full text]
  • Thüringer Pfarrerbuch Band 10: Thüringer Evangelische Kirche 1921
    THÜRINGEN 1920 – 2010 SERIES 250 1 Friedrich Meinhof 01.04.2015 Thüringer Pfarrerbuch Band 10: Thüringer evangelische Kirche 1921 ‐ 1948 und Evangelisch‐Lutherische Kirche in Thüringen 1948 ‐ 2008 Entwurf Zusammengestellt von Friedrich Meinhof 2015 Heilbad Heiligenstadt Series pastorum THÜRINGEN 1920 – 2010 SERIES 250 2 Friedrich Meinhof 01.04.2015 Abtsbessingen (S‐S) 1914 ‐ 1924 Hesse, Walter Karl Otto 1925 ‐ 1935 Petrenz, Hans‐Dietrich Otto Wilhelm, Pf. 1935 (1936) – 1953 Mascher, Werner, Hpf., Pf. 1953 – 1954 Wondraschek, Felix Julius, komm. Verw. 1954 Kästner, Ludwig, Pf. (in Winterstein), Vertr. 1954 (1957) – 1971 Lenski, Heinz, Hpr., Hpf., Pf. 1980 (1982) – 1985 Herbert, Bernd Ernst Erich, komm. Verw., Pfarrvik. 1988 Willer, Christoph 1990 ‐ Lenski, Hartmut, Pf. (in Allmenhausen) 1993 (1995) – 2003 Balling geb. Amling, Beate, Vik., Pf. z.A. Alkersleben (S‐S) 1913 ‐ 1928 Meyer, Franz Simon, Pf. Allendorf b. Königsee (SR) 1886 – 1927 Otto, Karl Heinrich Adolf, Pf. 1928 Triebel, Johannes Karl Ernst, Hpf. 1928 – 1933 Maser, Berthold Philipp Heinrich, Hpf., Pf. 1932 (1935) – 1948 Braecklein, Ingo (u. Schwarzburg) (1939 – 1945 Kriegsdienst) 1941 – 1943 Hansberg, Friedrich Franz, Hpf. (1940 – 1945 Kriegsdienst) 1949 (1950, 1952) – 1963 Bär, Karl, Pf. i. W., komm. Verw., Pf., Opf. 1963 Modersohn, Hans‐Werner, Vik. 1963 (1966) – 1975 Söffing, Horst, Vik., Pf. 1976 – 2006 Hassenstein, Karl‐Helmut, 1993 Opf.(in Döbrischau) Allmenhausen (S‐S) 1919 (1920) ‐ 1927 Simon, Johannes Wilhelm Gottfried 1926 (1927) ‐ 1931 Müller, Friedrich Heinrich Gottfried, Vik., Pf. (Allmenhausen‐ Billeben) 1932 – 1936 Wulff‐Woesten, Alfred Eberhard Harry, Lehrvik., Hpr., Hpf. 1936 (1939) – 1942 Pfannstiel, Paul Arthur, Hpf., Pf. (1940 ‐ 1942 Kriegsdienst) 1943 – 1945 Schoeme, Rolf Waldemar Friedrich, Pf.
    [Show full text]
  • Amtsblatt 11-2016
    Amtsblattdes Landkreises Hildburghausen mit Informationen aus dem Landkreis 15. Jahrgang 11/2016 kostenfrei in jeden erreichbaren Haushalt Ausgabe 11 · 18. Juni 2016 Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern eine schöne, erlebnisreiche Ferienzeit! Herzlich willkommen im Schwimmbad Schleusingen HEUTE MIT: Zum Kommunalen Finanzausgleich ➡ S. 13 Schülerfreiwilligentag 2016 ➡ S. 16 Wieder da! Das Schülerferienticket! ➡ S. 18 Informationen zum Schülerferienticket finden Sie im Internet www.landkreis-hildburghausen.de unter -> Aktuelles 2 Amtsblatt 11/2016 AMTLICHER TEIL Amtlicher Teil 15. Jahrgang · Ausgabe 11/2016 · 18.06.2016 Änderung der Verordnung über das Offenhalten der Verkaufsstellen aus besonderem Anlass des Landkreises Hildburghausen im Jahr 2016 Aufgrund des § 10 des Thüringer Ladenöffnungsgesetzes (ThürLad- Ort/Anlass Datum Verkaufszeit/ Beschränkungen ÖffG) vom 24. November 2006 (GVBl. vom 29. November 2006 Nr. Öffnungszeit 16/2006 S. 541), zuletzt geändert durch das Erste Gesetz zur Ände- Römhild / 21.08.2016 13.00 - OT Römhild rung des Thüringer Ladenöffnungsgesetzes vom 21.12.2011 (GVBl. Keramikmarkt 18.00 Uhr Nr. 12 Seite 540) und des § 6 der Thüringer Verordnung zur Rege- lung von Zuständigkeiten und zur Übertragung von Ermächtigun- 2. Der verkaufsoffene Sonntag der Stadt Römhild am 14.08.2016 gen auf dem Gebiet des Arbeitsschutzes (ThürASZustVO) vom 24. entfällt. März 2006 (GVBl. S. 230) wird verordnet: 3. Alle anderen Festlegungen werden beibehalten. Artikel 1 Artikel 2 Die Verordnung über das Offenhalten der Verkaufsstellen aus be- Diese Verordnung tritt am Tag nach ihrer Verkündung in Kraft. sonderem Anlass des Landkreises Hildburghausen 2016 vom 20. Januar 2016, veröffentlicht im Amtsblatt 02/2016 wird in § 1 wie Hildburghausen, den 31.05.2016 folgt geändert: 1.
    [Show full text]
  • Neubau Der Kläranlage Heldburg Wasser Ist Eine Klare Sache
    Neubau der Kläranlage Heldburg Wasser ist eine klare Sache www.wavh.de wavh | Wasser- und Abwasser-Verband Hildburghausen Neubau der Kläranlage Heldburg Vorwort der Bürgermeisterin Liebe Bürgerinnen und Bürger, verantwortungsvoller Umweltschutz umfasst vor allem auch Eine ordnungsgemäße Abwasserentsorgung, besonders in den sorgsamen Umgang mit dem Wasser. unserem ländlich geprägten und relativ dünn besiedelten Gebiet erfordern erhebliche Investitionsmittel, die u.a. über Einen besonderen Stellenwert haben dabei die Reinigung des Beiträge und Gebühren der Grundstückseigentümer und von uns allen verursachten Abwassers und seine umweltver- Einwohner finanziert bzw. refinanziert werden müssen. trägliche Rückführung in den natürlichen Wasserhaushalt. Mein Dank geht an dieser Stelle an alle Bürgerinnen und Bür- Darüber hinaus ist das Vorhandensein einer funktions- und ger, die mit ihren Abwasserbeiträgen den Bau dieser Maßnah- nutzungsgerechten Ver- und Entsorgungsinfrastruktur eine me mit finanzieren und die Bautätigkeit vor ihren Haustüren wichtige Voraussetzung für die Schaffung von attraktiven mit einem hohen Maß an Verständnis mitgetragen haben. Wohn-, Arbeits- und Lebensbedingungen für unser Gemein- wesen. So ist auch eine Kläranlage eine technische Einrich- Ebenso bedanke ich mich bei allen, die am Gelingen des Pro- tung, die dazu beiträgt, unsere Zukunft zu gestalten. jektes beteiligt waren. Beim Freistaat Thüringen als Förder- mittelgeber, bei den Entscheidungsträgern und Verantwortli- Anita Schwarz Von diesen Erkenntnissen geleitet, haben sich die Verantwort- chen des Wasser- und Abwasser-Verbandes Hildburghausen, Bürgermeisterin lichen des Wasser- und Abwasser-Verbandes Hildburghausen bei den Planungsbüros und den am Bau beteiligten Firmen. Stadt Bad Colberg-Heldburg auf der Grundlage einer Abwasserbeseitigungskonzeption zum Bau der Kläranlage und des dazugehörigen Kanalnetzes Möge diese Anlage für viele Jahre die gestellten Anforderun- in Heldburg entschlossen.
    [Show full text]
  • Vorwort Die Neuverzeichnung Des Bestandes Der Ephorie Themar Hat
    Vorwort Die Neuverzeichnung des Bestandes der Ephorie Themar hat mehrere Gründe. Zum einen entbehrt m.E. das bisherige Archivschema für Sachsen-Meiningen aus dem Jah- re 1902 einer gewissen inneren Logik. Denn es erscheinen beispielsweise so unterschiedli- che Dinge wie Taufe, Dispensationen und Kirchenchor in der gleichen Rubrik als „Gottes- dienstliche Sachen“. Oder es werden Sonntagsheiligungen, Statistik und Urlaub pauschal als „Dienstsachen“ bezeichnet. Wobei letztlich ja alle in dem Archivschema aufgeführten „Sa- chen“ für den Pfarrer bzw. Ephorus Dienstsachen sind. Um also das Suchen und den Zugriff zu erleichtern, wurde ein Schema installiert, das die Akten nach ihren speziellen Sachbezügen erfasst und ordnet und so die Transparenz ver- bessert und den Zugriff erleichtert. Zum anderen fanden sich in größerer Zahl lose Schriftstücke, die zwar gebündelt, aber nicht zugeordnet und verzeichnet waren. Gleiches gilt für diverse Ergänzungen und Nachträge. Auch deren Integration ist nun nach monatelanger Kleinarbeit erfolgt. Eisenach im November 2008 Heinz Koch (Pf. i.R.) Die ALLGEMEINEN (A) und SPEZIELLEN (B) AKTEN der E p h o r i e T h e m a r Lfd. Nr. Titel, Inhalt, Zeitraum A: Die allgemeinen Akten 1 DEKANAT: Besetzung der Stelle, Informationen zum Inhaber sowie einzelne Vergleiche mit Hinterbliebenen (1636 – 1875). 1.1 Installation von Johann Otto (1636). 1.2 Gesammelte Dokumente zur Bestellung der Geistlichen unter Mitwirkung des Stadtrates (1636 – 1704). 1.3 Die Dekanatsvakanz u. Wiederbesetzung durch Sam. Scheiner, Heinr. Ferge, Paul Sternbeck, Joh. Andr. Lenzer u. Tob. Sutorius (1636 – 1710). 1.4 Die Besetzung der Stelle nach dem Tod von Joh. Otto durch Joh. Stumpf (1648). 1.5 Die von Stumpf monierte mangelhafte Behausung und Versorgung (1659).
    [Show full text]
  • Haltestellenplan Hildburghausen Busbahnhof I Ahnho
    Haltestellenplan Hildburghausen Busbahnhof i ahnho 8 7 6 5 Toilette noration Warte halle 1 2 3 4 Parklat Bahnhofstraße Werrau undenervice Erläuterung der Haltestellen Hildburghausen Busbahnhof Linie in Richtung 1 216 Bad Rodach, Adelhausen, Stressenhausen, (Heldburg, Hellingen nur Sa +So) 2 200, 202, 231 Suhl, Schleusingen, Waldau, Schleusingerneundorf 260-J 3 217, 218 Ummerstadt, Heldburg, Streufdorf, Weitramsdorf 4 213, 236 Eisfeld, Hetschbach, Poppenwind, Bürden, Birkenfeld, Hinterrod Stadtlinie 5 218 Käßlitz, Schlechtsart, Hellingen, Schweickershausen 6 207, 223, 236 Masserberg, Schnett, Themar, Ehrenberg 7 222, 236 Dingsleben, Pfersdorf, Hildburghausen Gymnasium 8 220, 221 Römhild, Bad Königshofen, Eicha, Gleichamberg, Hindfeld Haltestellenplan Schleusingen Zentrale Haltestelle Schlo ertholdurg Schlo garten 1 2 3 ildurg Suhl Suhler Straße hauen 5 4 Fr einen icheren tieg enuten Sie itte den ugngerereg er ueg von uteig 1 u uteig 4 it 17 eter lang Erläuterung der Haltestellen Schleusingen Zentrale Haltestelle Linie in Richtung 1 225, 226, 821 Themar, Gethles, Kloster Veßra, Lengfeld, Fischbach 2 809, 821 Schleusingerneundorf, Hinternah, Silbach, Geisenhöhn 3 200, 203, 226, Suhl, Erlau, Hirschbach, Breitenbach, Altendambach 252, 809 4 200, 202, 203, Hildburghausen, Waldau, Schönbrunn, Masserberg, Heubach, 214, 231, 260-J Schnett 5 205, 214, Coburg, Eisfeld, Brattendorf, Sonneberg OVG 700 Haltestellenplan Eisfeld Bahnhof 1 3 R nnentadt 2 4 Parklat ahnho Toilette Erläuterung der Haltestellen Eisfeld Bahnhof Linie in Richtung 1 205, 212, 213 Coburg, Hildburghausen, Veilsdorf, Hetschbach, Bockstadt, Heid 2 205, 208, Schleusingen, Brattendorf, Crock, Waldau, Schönbrunn, Gießübel OVG 700 3 209 Masserberg, Crock, Waffenrod/Hinterrod, Heubach, Schnett, Fehrenbach 4 210, OVG 700 Sachsenbrunn, Saargrund, Sonneberg, Schalkau Haltestellenplan Themar Bahnhof ahnho 4 3 2 1 5 6 nnentadt Erläuterung der Haltestellen Themar Bahnhof Linie in Richtung 1 223 Hildburghausen, Kloster Veßra, Siegritz, St.
    [Show full text]
  • Hildburghausen Hildburghausen
    Seite 2 Samstag, 17. Oktober 2015 Südthüringer RUNDSCHAU Nr. 42 Jahrgang 25/2015 Gebietsreform und Asylproblema- Kolumne vom CDU-Bundestagsabgeordneten Mark Hauptmann Notdienste - Service Kopflos im Flüchtlingschaos tik im SPD-Ortsverein diskutiert Klartext aus Berlin Landkreis Hildburghausen Hildburghausen. Auf ihrer Finanzmittel vom Bund gerne Berlin. Mitte Oktober muss Völlig abstrus wird es, wenn in letzten Mitgliederversamm- entgegen nimmt. Der auf dem sich Rot-Rot-Grün der ersten dieser Gemengelage die Thürin- 17. bis 24. Oktober 2015 lung diskutierten die Mit- sogenannten „Flüchtlingsgip- großen Bewährungsprobe stellen ger Landeschefin von DIE LINKE glieder des SPD-Ortsvereins fel“ ausgehandelte Maßnah- – und droht an der Abstimmung das Abstimmungsverhalten des Hildburghausen über den Re- menkatalog ist ein wichtiger über das Asylpaket im Bundes- Freistaates im Bundesrat im Vo- Ärzte-Notdienst ferentenentwurf zur geplanten Beitrag, um wieder zu geord- rat zu scheitern. Die Thüringer raus festlegen will – und nicht Polizei 110 Gebietsreform. neten Asylverfahren zurück- SPD-Basis droht offen mit Ko- dafür vom Ministerpräsidenten Rettungsleitstelle Suhl Damit liegt eine Grundlage zukehren. Ziel muss es auch alitionsbruch, da sich trotz der zur Ordnung gerufen wird. Das Polizeiinspektion Hild- auf dem Tisch, um mit Kom- sein, Asylverfahren schneller massiven Herausforderungen, Erfurter Koalitionschaos geht zu Tel: 03682/4007381 munalpolitikern und Bürgern abzuwickeln. Bei Menschen, die sich aus der großen Anzahl Lasten der Haupt- und Ehren- dringende ärztliche Haus- burghausen 03685/7780 ins Gespräch zu kommen. die nicht unter unser Asylrecht an Asylbewerbern in Thüringen amtlichen in den Kommunen, besuche anmelden Notfall Polizeiinspektion Suhl „Wir Sozialdemokraten sind fallen, muss die schnelle Rück- und ganz Deutschland ergeben, die dringend auf die vom Bund Nr.
    [Show full text]
  • Aach Aach, Stadt Aachen, Stadt Aalen, Stadt Aarbergen Aasbüttel
    Die im Folgenden aufgeführten Gemeinden (oder entsprechenden kommunalen Verwaltungen) sind mit dem jeweiligen teilnehmenden Land (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur) als die Liste der in Betracht kommenden Einrichtungen vereinbart worden und können sich für das WiFi4EU-Programm bewerben. „Gemeindeverbände“, sofern sie für jedes Land festgelegt und nachstehend aufgeführt sind, können sich im Namen ihrer Mitgliedsgemeinden registrieren, müssen den endgültigen Antrag jedoch für jede Gemeinde in ihrer Registrierung einzeln online einreichen. Jeder Gutschein wird an eine einzelne Gemeinde als Antragsteller vergeben. Während der gesamten Laufzeit der Initiative kann jede Gemeinde nur einen einzigen Gutschein einsetzen. Daher dürfen Gemeinden, die im Rahmen einer Aufforderung für einen Gutschein ausgewählt wurden, bei weiteren Aufforderungen nicht mehr mitmachen, wohingegen sich Gemeinden, die einen Antrag gestellt, aber keinen Gutschein erhalten haben, in einer späteren Runde wieder bewerben können. Gemeinden (oder entsprechende kommunale Verwaltungen) Aach Adelshofen (Fürstenfeldbruck) Aach, Stadt Adelshofen (Ansbach, Landkreis) Aachen, Stadt Adelsried Aalen, Stadt Adelzhausen Aarbergen Adenau, Stadt Aasbüttel Adenbach Abenberg, St Adenbüttel Abensberg, St Adendorf Abentheuer Adlkofen Absberg, M Admannshagen-Bargeshagen Abstatt Adorf/Vogtl., Stadt Abtsbessingen Aebtissinwisch Abtsgmünd Aerzen, Flecken Abtsteinach Affalterbach Abtswind, M Affing Abtweiler Affinghausen Achberg Affler Achern, Stadt Agathenburg Achim, Stadt
    [Show full text]
  • Amtsblatt 07-2013
    Amtsblatt des Landkreises Hildburghausen mit Informationen aus dem Landkreis 12. Jahrgang 07/2013 kostenfrei in jeden erreichbaren Haushalt Ausgabe 07 · 13. April 2013 Römhild Foto: Dr. Ch. Unger Elternberatung – kostenfreies Angebot für Säuglinge, Informationen zum neuen Kleinkinder und Eltern -> S. 3 Fahrerlaubnisrecht -> S. 7 Landkreis Hildburghausen im Internet: www.landkreis-hildburghausen.de Neues Angebot im Internet – Jobbörse ThAFF finden Sie unter –> Bau, Wirtschaft, Verkehr 2 Amtsblatt 07/2013 INSERATE Mietwagen & Kleintransporte Tierpension Fahrschule für Hunde · Katzen · Kleintiere Klaus Fischer Hundesalon ANDERSCH Fellpflege für Hunde & Katzen Anmeldung und Unterricht Eisfelder Str. 5a Verkauf von Tiernahrung & Zubehör 98673 Auengrund OT Brattendorf Evelyn Schwarzfischer Di. u. Do. 17.30 – 19.00 Uhr Personentransporte Tel.: 036878/60095 Schleusingen am Schwimmbad Hotline: 01 70 / 4 47 22 54 Kleintransporte, Kurierfahrten 0171/4233868 Mobil: 01 72/7 92 54 70 Netzwerke / WLAN / DSL Hausbesuche Fehltritt!!!??? Erstellung von Wir sind die Tanzgruppe „Fehl- Internetseiten tritt“, die sich jeden Montag in Bad Rodach trifft und gemein- sam verschiedene Tänze einstu- diert und mit Begeisterung tanzt. Bei Interesse: Tel. 0 95 64 - 33 12 ## &$0)((' Seniorenzentrum !!!"#" „An der Stadtmauer“ Themar Anmeldungen jederzeit möglich Tagespflege Tel. 036873 / 69351 Kurzzeitpflege Tel. 036873 / 69187 Essen auf Rädern Tel. 036873 / 69314 Meisterwerkstatt für Metallblasinstrumente G E %E E E !!!" - $%& Wir freuen
    [Show full text]
  • Bekanntmachung Des Landkreiswahlleiters Des Landkreises Hildburghausen Zur Wahl Des Kreistages Am 26
    Bekanntmachung des Landkreiswahlleiters des Landkreises Hildburghausen zur Wahl des Kreistages am 26. Mai 2019, öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge Der Landkreiswahlausschuss des Landkreises Hildburghausen hat in seiner Sitzung am 23.04.2019 folgende Wahlvorschläge zur Wahl des Kreistages im Landkreis Hildburghausen als gültig zugelassen, die nachfolgend bekannt gegeben werden: Listen- Wahl- Rei- Ge- num- vor- hen- Name, Vorname Beruf Anschrift burts mer schlag folge jahr 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 98667 Schleusegrund/OT Schönbrunn, 1 Müller, Thomas Dipl.-Ing. Päd. 1959 Neustädter Str. 97 M.A. Public Manage- 2 Floßmann, Kristin 98646 Hildburghausen, Am Georgeneck 1 1983 ment & Governance 3 Obst, Holger Bankbetriebswirt 98646 Hildburghausen, Am Georgeneck 1 1971 98673 Eisfeld/ OT Sachsenbrunn, 4 Lindner, Dirk Dipl. Verwaltungswirt 1964 Bleßbergstraße 68 Verwaltungsange- 5 Baumbach, Rosemarie 98630 Römhild, Lindnerstraße 8 1952 stellte/ Rentnerin 6 Other, Christopher Angestellter 98663 Heldburg, Riether Straße 24 1990 7 Bartholomäus, Heiko Automobilkaufmann 98630 Römhild, Milzer Mühlpfad 3 1972 8 Wütscher, Brigitte Fachlehrerin a. D. 98646 Hildburghausen, Hegerweg 4 1948 9 Brodführer, Alexander Dipl. Ing. 98553 Schleusingen, Obere Bergstraße 29 1973 98663 Westhausen/OT Haubinda, 10 Werner, Burkhard Schulleiter 1965 Stiftung 9 98673 Eisfeld/OT Sachsenbrunn, 11 Söhnlein, Elisabeth Rentnerin 1948 Sophienauer Straße 23 Dipl.-Ing. Verfah- 98553 Schleusingen, 12 Mastaler, Andreas 1956 renstech.
    [Show full text]
  • Für Das FFH-Gebiet 217 Kalkquellmoore Bei Lengfeld
    Managementplan (Fachbeitrag Offenland) für das FFH-Gebiet 217 Kalkquellmoore bei Lengfeld (DE 5429-301) Abschlussbericht Auftragnehmer Auftraggeber Ingenieur- und Planungsbüro LANGE GbR Freistaat Thüringer Dipl.-Ing. Wolfgang Kerstan Landesanstalt für Thüringen Umwelt und Geologie Dipl.-Ing. Gregor Stanislowski Wermsdorfer Str. 17 Referat 33 – Natura 2000 04758 Oschatz Herr Dr. Heinz Ullrich Baierle Telefon: 0 34 35/93 16-44 Göschwitzer Strasse 41 Telefax: 0 34 35/93 16-63 07745 Jena eMail: [email protected] Bearbeitung Dipl.-Biol. Klaus-Bernhard Kühnapfel (Projektleitung) Dipl.-Biogeogr. Adriane Dlugosz Dipl.-Geogr. Thorsten Hübl (GIS) Stand 15.10.2015 Managementplan Thüringer Landesanstalt 217 Kalkquellmoore bei Lengfeld für Umwelt und Geologie INHALTSVERZEICHNIS 1. RECHTLICHER UND ORGANISATORISCHER RAHMEN FÜR NATURA 2000- GEBIETE ............................................................................................................. 7 1.1 Rechtliche Grundlagen ........................................................................................ 7 1.2 Organisation ........................................................................................................ 9 2. GEBIETSCHARAKTERISTIK ........................................................................... 12 2.1 Lage und Abgrenzung ....................................................................................... 12 2.2 Natürliche Grundlagen ....................................................................................... 12 2.3 Geschützte Gebiete ..........................................................................................
    [Show full text]
  • VERZEICHNIS DER AUSBILDUNGSBETRIEBE IHK Südthüringen 2021 Carunion Primus Gmbh Gmbh IBS Gmbh Industriestr
    © Kzenon – stock.adobe.com © Kzenon VERZEICHNIS DER AUSBILDUNGSBETRIEBE IHK Südthüringen 2021 Carunion Primus GmbH GmbH IBS GmbH Industriestr. 17 | 98544 Zella-Mehlis Goldbergstr. 20 Altenfeld Eisfelder Str. 34 | 96528 Schalkau Ehrhardt AG 98701 Großbreitenbach IGS Ingenieure Meiningen GmbH Hildburghäuser Str. 82 | 98673 Eisfeld Gebr. Stolz Bau GmbH Rohrer Str. 23 | 98617 Meiningen Kaltenbronner Weg 2 Industriestr. 5 Walldorf Ingenieurbüro Pierson & Partner © StockPhotoPro – stock.adobe.com © StockPhotoPro 98646 Hildburghausen 98617 Meiningen Neundorfer Str. 2 | 98527 Suhl Landsberger Str. 2 | 98617 Meiningen ihb Product GmbH Ingenieurbüro Probst GmbH Auenstr. 3–5 | 98529 Suhl An der Pulvermühle 1 Gleimershäuser Str. 19 Dreißigacker König & Partner GmbH 98553 Schleusingen 98617 Meiningen A Leipziger Str. 110 | 98617 Meiningen Jens Seiner INGENIEURBÜRO WILKE Inhaber: Anlagenmechaniker/-in Max Schultz Automobile GmbH & Zum Anger 3 Singen | 99326 Stadtilm Matthias Wilke Co. KG L & K Land- und Kraftfahrzeugtech- Petersberger Str. 11 | 98597 Breitungen AUMA-TEC Ausbau-, Umwelt- und Coburger Str. 13 nik GmbH pbs planungsbüro Schumacher Anlagen-Technik GmbH 98646 Hildburghausen Arnstädter Str. 4 | 99326 Stadtilm Dipl.-Ing. Thomas Graf Auenstr. 17 | 98529 Suhl Am Fröhlichen Mann 5 | 98528 Suhl Lothar Hinz Lohmühlenweg 18 a | 99310 Arnstadt Chema Prozeß- und Systemtechnik SCHADE Automobile GmbH & Co. KG Am Winkel 18 Niederw. | 99326 Stadtilm Stefan Witte Ingenieurbüro GmbH Berkeser Str. 7 Dreißigacker Müller Bau e. K. Zum Zimmergrund 4 Albrechts
    [Show full text]