FEUCHTWIESEN – INFO NR. 7 2006 WESTNIEDERSACHSEN e.V. FEUCHTWIESENSCHUTZ ARBEITSKREIS Inhalt 3 Vorwort 4 Kein Platz für Sumpfvögel? 7 EU-Vogelschutzrichtlinie - Niedersachsen in der Pflicht 9 Schmetterlings - Monitoring 10 Schlaglichter 12 Biogasanlagen in Niedersachsen - Bedrohung für das Grünland? 13 Gelegeschutzprojekt in Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) 14 Homepage des AKFW 15 Honorierung ökologischer Leistungen im Grünland 16 Artenportrait: Das Breitblättrige Knabenkraut (Dactylorhiza majalis) 18 Atlas deutscher Brutvogelarten „ADEBAR“ 19 Neue Publikationen Impressum Herausgeber: Arbeitskreis Feuchtwiesenschutz Westniedersachsen e.V. Mitarbeit: Karl-Heinz Augustin, Matthias Beckwermert, Bettina Hönisch, Carsten Marien, Ulrike Marxmeier, Dr. Johannes Melter, Jan-Harm Mülstegen, Andreas Otto, Gundolf Reichert, Friedemann Schmidt, Uwe Schramm, Achim Welz Bezug: c/o NABU Osnabrück, Am Schölerberg 8, 49082 Osnabrück, Tel.: 0541-589184, Fax: 0541-57528, e-mail:
[email protected] Kontakt: Dr. Johannes Melter, Bohmter Str. 40, 49074 Osnabrück, Tel.: 0541-29346, e-mail:
[email protected] Achim Welz, Bösenseller Str. 18b, 48161 Münster, Tel: 0251-1312980, e-mail:
[email protected] Layout: Gundolf Reichert,
[email protected] Titel-/Rückseite: Breitblättriges-Knabenkraut (Foto: Bernhard Volmer), Feldlerche (Foto: Gundolf Reichert) Druck: Steinbacher Druck, Osnabrück Gedruckt auf Recycling-Papier aus 100 % Altpapier Auflage: 1000 Exemplare Spendenkonto: Konto 100 793 900 bei der Raiffeisen- und Volksbank Nordhorn eG (BLZ 267 600 05)