Mitteilungen der Stadt Lauterstein

Herausgeber: Stadt Lauterstein Telefon 0 71 62 / 9 10 11 - 0 Verantwortlich für den amtlichen Teil 36. Jahrgang durch Messelstein-Verlag GmbH Fax 0 71 62 / 9 10 11 - 22 das Bürgermeisteramt, verantwortlich für Freitag 73072 , Schattenhofergasse 7 [email protected] den übrigen Teil Messelstein-Verlag GmbH. 10. September 2010 36

Amtliche Bekanntmachungen September 2010 geschlossen. Wir bedanken uns bei allen Freibadbesuchern. Glückwünsche fürBürger der Stadt Lauterstein Stadtverwaltung Lauterstein Wir gratulieren: am 10.09.: Frau Ute Renate Ilse Holl, geb. Röhlk, Lützelalb 1, Lauterstein-Weißenstein Breitband-Info zum 71. Geburtstag Aktuelles zum Thema Breitbandausbau in Lauterstein am 13.09.: Frau Magdalena Hildegard Waltheim, geb. Scholz, Die Netzmodernisierung der KabelBW erfolgt planmäßig nach de- Hauptstraße 243, Lauterstein-Weißenstein ren Ausbauzeitplan für Herbst 2010. Die Leerrohrtrasse ist weitest- zum 72. Geburtstag gehend fertiggestellt. Das erforderliche Glasfaserkabel soll zeitnah Wir wünschen den Jubilarinnen einen schönen Verlauf des Fest- in die Leerrohre bis nach Böhmenkirch eingezogen werden. tages und weiterhin alles Gute, vor allem Gesundheit. Momentan werden in den Gemeinden verschiedene vorbereiten- de Maßnahmen, z.B. Messarbeiten am bestehenden Netz, durch- geführt. Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Ihre Am Donnerstag, dem 16. September 2010, findet um 19.30 Uhr Stadtverwaltung Lauterstein im Sitzungssaal im Rathaus Lauterstein eine öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates statt. Tagesordnung: Schülerferienprogramm 2010 1. Wohnhausumbau und Erweiterung des Dachgeschosses am Am Samstag, 11.09.2010 findet in diesem Jahr unsere 43. Veran- Wohngebäude Hauptstraße 206 staltung im Schülerferienprogramm 2010 statt. 2. Errichtung eines Carports mit Erweiterung der bestehenden Wir erwarten euch unter dem Motto Terrasse am Wohngebäude Stockwiesenstraße 7/1 3. Baugesuche "Mit Kimme und Korn" 4. Verschiedenes Treffpunkt: 9.00 Uhr; Ende: 14.00 Uhr Schützenhaus Weißenstein Die Einwohnerschaft ist hierzu freundlichst eingeladen. Alter ab 12 Jahre Michael Lenz Gebühr: 5,- Euro Bürgermeister Kurzfristige Anmeldung begrenzt möglich. Anton Küchle, Tel. 0 73 32/53 60

Standesamtliche Angelegenheiten In der Zeit vom 11.08.2010 bis 10.09.2010 ist die Bearbeitung von standesamtlichen Angelegenheiten nur nach vorheriger telefoni- Deutsche Rentenversicherung scher Terminvereinbarung unter der Tel.-Nr. 96 69-0 möglich. Baden-Württemberg Wir bitten um Ihr Verständnis. Information, Beratung und Auskunft über - Renten - Medizinische Rehabilitation - Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben Einwohnermeldeamt und Standesamt am - Kranken- und Pflegeversicherung der Rentner 14.09.2010 geschlossen - Versicherungsfragen Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung bleiben das Einwohner- Datum: Mittwoch, 22.09.2010 meldeamt und das Standesamt am Dienstag, dem 14.09.2010 Uhrzeit: 8.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.40 Uhr geschlossen. Ort: im Rathaus Zimmer: 2 (EG, beim Bürgerbüro) Terminvereinbarung unter 0 71 62/922-504. Freibad Lauterstein geschlossen Bringen Sie bitte Ihre Versicherungsunterlagen und Ihren Personal- Das Freibad im Stadtteil Weißenstein wird ab Montag, dem 13. ausweis mit.

1 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 36 vom 10. September 2010 Notruf-Nummern Bezirksschornsteinfegermeister Graf 073 34 / 9 23 34 79 mobil 0170/7936788 Unfall - Überfall 110 Feuer 112 Bereitschaftsdienst Ärzte Deutsches Rotes Kreuz 1 92 22 (nur in dringenden Fällen) Rettungsdienst Notruf und Krankentransport Samstagsdienst von Sa., 8.00 bis So., 8.00 Uhr. Sonntagsdienst von So., 8.00 bis Mo., 8.00 Uhr. Polizeiposten Donzdorf 071 62 / 91 0310 Feiertagsdienst von Feiertagmorgen 8.00 bis Folgetag 8.00 Uhr. Fax 91 03 15 Danach grundsätzlich der Hausarzt. Polizeirevier 071 61 / 85 10 Notfallsprechstunden für gehfähige Patienten jeweils von Frauen- und Kinderhilfe Göppingen e. V. 071 61 / 7 27 69 10.00 bis 11.00 Uhr und von 16.00 bis 17.00 Uhr an allen Not- falldiensttagen! (Abweichende Zeiten an Feiertagen etc. sind je- Sozialstation Donzdorf 071 62 / 9 12 23 - 0 weils angegeben). Der organisierte werktägliche Hintergrund- Öffnungszeiten dienst für unaufschiebbare Notfälle ist über den jeweiligen Praxis- Verwaltungszentrum Lauterstein (außer Standesamt): anrufbeantworter zu erfahren. Montag 8.00 - 13.00 Uhr Samstag, 11.09.: von Sa. 8.00 Uhr bis So. 8.00 Uhr Dienstag, Mittwoch, Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Frau Dr. Haas, Klosterweg 9, Donzdorf, Mittwochnachmittag 14.00 - 18.00 Uhr Telefon (0 71 62) 26 23 40 Donnerstag 7.30 - 12.00 Uhr Sonntag, 12.09.: von So. 8.00 Uhr bis Mo. 8.00 Uhr Standesamt/Rentenangelegenheiten/Friedhofsverwaltung: Dr. Roth, Ledergasse 6, Donzdorf, Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 8.30 - 12.00 Uhr Telefon (0 71 62) 2 96 06 Mittwochnachmittag 14.00 - 18.00 Uhr Praxen Dres. Gubisch vom 23.08. - 10.09.2010 geschlossen. Termine außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Praxis Dr. Eppenstein vom 23.08. - 10.09.2010 geschlossen. Absprache möglich. Praxen Dres. Gieren vom 06.09. - 17.09.2010 geschlossen. Sprechstunde von Bürgermeister Lenz Praxis Dr. Dietze vom 06.09. - 22.09.2010 geschlossen. Mittwochnachmittag 14.00 bis 18.00 Uhr Praxis Dr. Mangold vom 06.09. - 24.09.2010 geschlossen. Bürgermeister Lenz steht jederzeit nach telefonischer Terminab- Zahnärztlicher Notfalldienst sprache zur Verfügung, so dass Sie flexibel Ihre Anliegen mit Der zahnärztliche Notfalldienst für den Landkreis Göppingen an ihm besprechen können. Wochenenden und Feiertagen wird durch die Kassenärztliche Ver- Öffnungszeiten des Wertstoffhofes einigung zentral über Anrufbeantworter unter der Tele- Samstag 9.00 bis 12.00 Uhr fonnummer 0711/7877766bekanntgegeben. Wichtige Telefon-Nummern Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Rathaus Lauterstein Zentrale 96 69 - 0 (für Kleintiere und nur in dringenden Fällen, [email protected] Fax 96 69 - 27 von Samstag 8.00 Uhr bis Montag, 8.00 Uhr) Einwohnermeldeamt Fr. Nave, Fr. Recher 96 69 - 0 Samstag/Sonntag, 11./12.09.2010: [email protected] Dr. R. Barth, Hagenbuch 8, 73072 Donzdorf, [email protected] Tel. 0 71 62/92 93 53 Stadtkasse Herr Messerschmid 96 69 - 23 Sprechzeiten: 11.00 Uhr und 16.00 Uhr. [email protected] Bereitschaftsdienst Apotheke Kämmerei Herr Funke 96 69 - 20 (nur in dringenden Fällen): [email protected] Freitag, 10.09.: Schloss-Apotheke, Schlossplatz 6, Eislingen/Fils, Hauptamt Frau Heilig 96 69 - 21 Telefon (0 71 61) 9 84 14-0 [email protected] Samstag, 11.09.: Sonnen-Apotheke, Stuttgarter Straße1, Standesamt Frau Lenz 96 69 - 12 Eislingen/Fils, Telefon (0 71 61) 81 50 73 [email protected] Sonntag, 12.09.: Dölzer'sche-Apotheke, Lange Straße 35, Berichte für das Mitteilungsblatt Süßen, Telefon (0 71 62) 75 55 an folgende E-Mail-Adresse: [email protected] Montag, 13.09.: Alpha-Apotheke, Hauptstraße 17/1, Stördienste: Wasser (Rohrbruch usw.) Eislingen/Fils, Tel. 0 71 61/9 88 34 01 -- Nenningen und Weißenstein tagsüber 073 32 / 96 69 - 18 Dienstag, 14.09.: Rechberg-Apotheke, Herrengartenstraße 19, stv. Bauhofleiter Wolff privat 073 32 / 43 34 Donzdorf, Tel. (0 71 62/2 34 56) Bauhof 073 32 / 96 69 18 Mittwoch, 15.09.: Bären-Apotheke, Bauschstraße 16, Süßen, Handy Matula 0170/5722312 Telefon (0 71 62) 93 17 08 Handy Wolff 0170/5722314 Donnerst., 16.09.: Stadt-Apotheke, Hauptstraße 49, Eislingen/Fils, Handy Burkhardt 0170/5722851 Telefon (0 71 61) 8 95 15 Strom (Stromausfall usw.) Im Internet finden Sie unter lakbw.notdienst-portal.de ebenfalls AEW Geislingen 073 31 / 2 09- 250 die Notdienst bereiten Apotheken. Kirchen Kath. Pfarramt Lauterstein 53 13 Evang. Pfarramt Donzdorf 071 62 / 2 95 11 Kreuzberghalle - Hausmeister Burkhardt 92 45 91 - Foyer (nur bei Veranstaltungen) 92 45 82 Staatliches Forstrevier Donzdorf Revierförster Schwarz 0160/5319952

2 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 36 vom 10. September 2010 Schulnachrichten Musicals zur Verfügung stellen? Wir würden uns sehr freuen. Danke! Grundschule Lauterstein Schulbeginn Am kommenden Montag beginnt das neue Schuljahr 2010/2011 um 8.30 Uhr mit einem ge- meinsamen Gottesdienst in der Pfarrkirche. (s. Info in den kirchlichen Nachrichten). Messelbergschule Anschließend haben die Kinder Unterricht bis um 12.00 Uhr. Sie Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule erhalten am Montag ihre neuen Schulbücher und die Stunden- www.messelbergschule.de pläne. Ab Dienstag ist dann Unterricht nach Stundenplan. Wir hoffen, dass sich alle Schüler gut erholt haben und auf ein Schulbeginn nach den Sommerferien 2010 neues und erfolgreiches Schuljahr freuen. Schulanfangsgottesdienst Werkrealschule: Klassenverteilung: Montag, 13. September 2010 7.45 Uhr ökumenischer Gottes- Klasse 1 - Frau Brenner dienst in der evangelischen Christuskirche Donzdorf. Klasse 2 - Frau Bartels Unterrichtsbeginn der Klassen 6 - 10: Klasse 3 - Frau Dierolf Montag, 13. September 2010 im Anschluss an den Gottesdienst, Klasse 4 - Frau Franke ca. 8.30 Uhr. Die Schüler(innen) der neuen Klassen 7 und 8 treffen sich in der Fachlehrer: Frau Lang und Herr Kranz Aula. Krankheitsvertreter: Herr Duve Aufnahmefeier der Klassen 5: Neu an unserer Schule Mittwoch, den 15. September 2010 um 14.30 Uhr in der Aula Wir begrüßen herzlich Frau Silvia Dierolf aus Donzdorf, die in der Messelbergschule. Zur Aufnahmefeier laden wir Eltern, Fami- diesem Jahr an unsere Schule versetzt wurde. Frau Dierolf war lienangehörige und Freunde sehr herzlich ein. bisher Lehrerin an der Grundschule in Bad Überkingen und wird Im Anschluss an die Aufnahmefeier gibt es Kaffee und Kuchen. an unserer Schule die Klasse 3 übernehmen. Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern, allen Kolleginnen Wir wünschen ihr viel Freude und Erfolg an der Grundschule Lau- und Kollegen, allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen gu- terstein. ten Start sowie ein erfolgreiches Schuljahr 2010/2011. Unterrichtsversorgung Erich Ege Im kommenden Schuljahr ist die Lehrerzuweisung geringer als in Rektor den vergangenen Jahren ausgefallen. Für unsere Schule bedeutet das, dass wir den Pflichtunterricht in vollem Umfang gewährleisten können, das ergänzende Angebot an AGs und Stütz- und Förder- stunden aber erheblich reduzieren müssen. Wir bedauern das Geschwister-Scholl-Realschule Süssen sehr, zumal in diesem Bereich das besondere Schulprofil deutlich Termine wurde und umgesetzt werden konnte. Unterrichtsbeginn im neuen Schuljahr 2010/11 Kernzeitenbetreuung Klassen 6 bis 10: Die bereits in den vergangenen Jahren erfolgreiche Kernzeitenbe- Montag 13.09.2010 - 8.20 Uhr bis 11.45 Uhr treuung wird in diesem Schuljahr unter den bisherigen Konditio- Klassen 5 Aufnahmefeier: nen und der Leitung von Frau Reichert fortgesetzt. Eltern, die in Dienstag, 14.09.2010 - 14.00 Uhr in der Aula der kommenden Woche bereits eine Betreuung für ihr Kind be- Zum nächsten Schuljahr nehmen wir 90 neue 5er auf. Zur Auf- nötigen, melden sich bitte in der Schule. nahmefeier am Dienstag laden wir dazu auch herzlich alle Eltern, Im Schulsekretariat erhalten die Eltern die neuen Antragsformula- Familienangehörige und weitere Gäste ein. Die Feier dauert ca. re für die Kernzeitenbetreuung, die möglichst bald abgegeben eine Stunde. werden sollten. Während dann im Anschluss daran die Schüler und Schülerinnen Anhand des Stundenplanes kann ja ein Bedarf ermittelt werden. ihre erste Stunde mit ihrem neuen Klassenlehrer bzw. ihrer neuen Bitte beachten Sie, dass die Stunden für die Flöten- und sonstigen Klassenlehrerin verbringen, bieten wir den Eltern einen interessan- Musik-AGs (außer Rhythmus-/Trommel AG) noch nicht eingetra- ten Vortrag durch die Polizei zu Gefahren im Umgang mit dem gen sind. Internet. Unterrichtsende für die neuen 5er an diesem Tag ist ca. Musik-AGs 16.30 Uhr geplant. Wir wollen die Zusammenarbeit mit der Musikschule Donzdorf Elternabende: (voraussichtlich) fortsetzen und vielleicht etwas ausbauen. Erste Gespräche wurden Montag, 11.10.2010 und Dienstag, 12.10.2010 bereits geführt. Welche Angebote sich realisieren lassen, hängt Am Montag, 11.10.2010, planen wir um 19.00 Uhr in der Aula, auch vom Interesse der Kinder bzw. der Eltern ab. Weitere Infor- vor den offiziellen Elternabenden, für alle Eltern der Klassen 10 mationen erhalten die Schüler/Eltern in den kommenden Wochen. eine Informationsveranstaltung zur Abschlussprüfung. Frau Heeg wird sich bemühen, möglichst schnell die Zeiten für die Flöten-AGs festzulegen und auch die bisherige Gitarren-AG wird Schulleiter W. Fischer auf jeden Fall weitergeführt. Einschulungsfeier Am kommenden Donnerstag werden unsere Erstklässler in einer Rechberg-Gymnasium Donzdorf gemeinsamen Feierstunde in die Schulgemeinschaft aufgenom- Unterrichtsbeginn am Rechberg-Gymnasium men. Die Einschulungsfeier in der Schule beginnt nach dem öku- Für die Klassen 6 - 13 beginnt am Montag, 13. menischen Gottesdienst in der Pfarrkirche (siehe kirchliche Nach- September 2010 der Unterricht um 7.45 Uhr (1./ richten). Alle Eltern und Omas und Opas sind herzlich eingeladen. 2. Std. Klassenlehrerstunde). Wir freuen uns auf unsere Neuen! Ab der 3. Std. findet der Unterricht nach Plan statt. Fotos/Filme vom Musical "Die kleinen Leute von Sua Bidú" Die Aufnahmefeier für die Schülerinnen und Schüler der Klassen Wer kann der Schule Bilder bzw. Filme von den Aufführungen des 5 ist ebenfalls am Montag, 13. September 2010 um 14.00 Uhr,

3 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 36 vom 10. September 2010 in der Aula des Rechberg-Gymnasiums Donzdorf. der 1. Mannschaft Grupp, Heilig und Mangold sowie weiteren Einen guten Start ins Schuljahr 2010/2011 Spielern aus der eigenen Jugend zu einem schlagfertigen Team wünscht allen Schülerinnen und Schülern geformt werden kann. Nach einer intensiven Vorbereitung ist die Mannschaft gut gerü- Die Schulleitung stet um auch gegen einen höherklassigen Gegner wie SG Ku-Gi 1 und das gesamte Kollegium bestehen zu können. Über zahlreiche Unterstützung aus den Zu- schauerrängen würde sich die SGLauterstein II immer sehr freuen. Hiermit wünschen wir allen Spielern eine verletzungsfreie und er- Johann-Georg-Fischer-Schule folgreiche Runde! Förderschule Dauerkartenpreis unverändert Schulbeginn nach den Sommerferien Dauerkarten können in der Geschäftsstelle der Kreissparkasse in Der Unterricht der J.-G.-Fischer Förderschule Sü- Nenningen und am ersten Heimspieltag erworben werden. ßen beginnt nach den Sommerferien für die Klas- Eine Dauerkarte kostet unverändert 75 Euro für Erwachsene, 60 sen 2 - 9 am Montag, dem 12.09.2010 um 8.15 Uhr. Euro für Rentner und 50 Euro für Jugendliche, Schüler und Stu- Unterrichtsende ist um 11.45 Uhr. denten. Die Dauerkarte ist übertragbar, d. h. sie kann an andere Wir wünschen viel Erfolg im Schuljahr 2010/2011! Personen weitergegeben werden. Die SGL-Verantwortlichen ha- ben den Preis trotz eines weiteren Spieltags in der BWOL nicht erhöht und wollen damit auch den Anhängern einen Anreiz zum Lautersteiner Vereinsleben Kauf schaffen, die nicht jedes Heimspiel sehen können. Selbst wenn Mann/Frau drei Heimspiele nicht selbst besuchen kann, ist SG Lauterstein die Dauerkarte preislich immer noch günstiger als die Eintritts- Die Handball- Spielgemeinschaft des TV Nenningen und des preise für die entsprechenden Spiele. TV Weißenstein Das Leitungsteam der SGL und besonders die Spieler hoffen auf SG Lauterstein eine große Zahl von Anhängern, weil in vielen Spielen die Unter- Pokalspiel der 1b Mannschaft SGL stützung durch die Fans den Ausschlag über Sieg oder Niederlage Freitag, 10.09. um 20.00 Uhr in der Kreuz- gibt. berghalle Nenningen 1b-Mannschaft - SGKuchen/Gingen Sonntag, 12.09. in der Sporthalle beim Schulzentrum in Turnverein Nenningen e. V. Fellbach-Schmiden Turnen Frauen-Power 17.00 Uhr TSV Schmiden - 1. Mannschaft SGL Nach einer langen Sommerpause starten wir wie- Saisonauftakt beim Aufsteiger Schmiden der ab 15. September 2010. Am Sonntag um 17.00 Uhr beginnt für die 1. Mannschaft der SG Also der ideale Zeitpunkt für einen sportlichen Lauterstein der Ligaalltag. Zum Auftakt ihrer zweiten Saison in der Neu- oder Wiedereinstieg. Oberliga Baden-Württemberg treten die Gelb-Blauen beim TSV Immer mittwochs von 10.15 - 11.15 Uhr findet in Schmiden in der Sporthalle beim Schulzentrum an. der Kreuzberghalle ein Training für Frauen nach dem Motto Frau- Der unangefochtene Aufsteiger aus der Württembergliga und en-Power statt. Inhalt der Übungsstunde ist ein dynamisches Württembergische Meister 2010 ist schon nach einem Jahr in Ganzkörpertraining mit Aufwärm- und Konditionsteil, Krafttrai- die BWOL zurückgekehrt und hat viel vor. 2009/10 haben die ning und Muskelaufbau, sowie abschließende Dehnübungen. "Schmiden Pumas" nur in zwei von dreißig Spielen auswärts Wechselweise arbeiten wir mit Zusatzgeräten( Hanteln, Flexibar, Punkte abgegeben. Seit vielen Jahren vertrauen die Schmidener Balance Pads, . . .). dem erfahrenen Trainer Alexander Prasolov, dessen Sohn Evgeni Begleitet wird dies alles durch motivierende Musik. letztes Jahr vom Zweitligaverein Bittenfeld zurückgekommen ist Hip-Hop-Gruppe: und viel zum Wiederaufstieg beigetragen hat. Die Gegner beein- Hallo Mädels, druckt der TSV mit Tempohandball, die Angriffswellen sind nur die Sommerferien sind nun leider vorbei, doch das hat auch etwas schwer zu stoppen. In der Württembergliga trafen Schmiden Gutes: Die Hip-Hop-freie-Zeit hat Gott sei Dank ein Ende. Am und die SGLauterstein zuletzt 2007 aufeinander. Im Hin- und kommenden Mittwoch, dem 15. September 2010 um 15.00 im Rückspiel gingen die Schmidener als Sieger vom Feld. Uhr, legen wir wieder los, ich freue mich schon auf euch! Nicht nur wegen der Niederlagen in diesen Begegnungen hat Jessi Lautersteins Trainer Wolfgang Funk großen Respekt vor den Rem- stälern. Seine Mannschaft ist nach den Veränderungen im Kader neu formiert und wird ein paar Spiele brauchen, bis sie ihr Lei- stungsvermögen voll zeigen kann. Bei einigen Spielern haben sich Musikverein Nenningen e.V. im Trainingslager alte Verletzungen wieder bemerkbar gemacht, 9. September - Ausschuss: so dass sich erst beim Warmlaufen entscheidet, wer tatsächlich Ausschusssitzung spielt. Trotz der Handicaps verspricht Wolfgang Funk, einen be- Die erste Ausschusssitzung nach der Som- herzten Auftritt der Gelb-Blauen, die sich auf keinen Fall vor dem merpause findet am kommenden Donnerstag zur üblichen Zeit Schlusspfiff geschlagen geben wollen. statt. Pokalspiel SG Lauterstein II - SG Ku-Gi 1 10. September - Großes Orchester: Erste Musikprobe nach Gekoppelt mit dem Trainingslager wird man dieses Pokalspiel am der Sommerpause Freitag, dem 11.09.2010 um 20.00 Uhr als Standortbestimmung Für das Große Orchester findet die erste Musikprobe nach der in der Kreuzberghalle Nenningen bestreiten. Sommerpause am Freitag, dem 10. September statt. Gespannt darf man sein, wie sich die Mannschaft nach dem Kar- 18. September - Jugendorchester: Rabatz im Dorf riereende von Holger Lenz verhält. Seine in der Vergangenheit An diesem Tag werden die Musiker des Jugendorchester ab 09.00 herausragende Spielstärke kann diese junge Mannschaft nur mit Uhr in Nenningen durch das Dorf ziehen und mit mehreren Platz- einer geschlossenen Leistung kompensieren. konzerten zeigen, was sie denn so auf dem Kasten haben. Das Trainergespann, angeführt von Helmut Funk, ist sich jedoch Details dazu gibt es im nächsten Mitteilungsblatt. sicher, dass die bestehende Mannschaft mit den Neuzugängen aus

4 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 36 vom 10. September 2010 Referentin: Kerstin Bause, Verbraucherservice im KDFB Ski-Club Nenningen e. V. Im Mittelpunkt stehen Klimawandel und Klimaschutz als Beitrag Beginn Skigymnastik am Freitag, zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Schöpfung. Kli- 17.09.2010 magerechtigkeit beginnt dort, wo wir aktiv Bewusstseins- und Ihr wollt euch fit machen für die Skisaison Verhaltensänderung im Alltag herbeiführen. Dadurch legen wir 2010/2011? Sie haben schon lange für sich beschlossen "Ich schon heute den Grundstein für eine lebenswerte Welt von mor- könnte doch mal wieder etwas für meine Figur tun!" Deshalb gen. legen WIR zusammen los, um unsere Ziele GEMEINSAM zu errei- Treffpunkt: 19.30 Uhr an der Kirche zur Bildung von Fahrgemein- chen. Der SCN bietet auch in diesem Jahr wieder die ultimative schaften. Lösung an. Die SKIGYMNASTIK. Ein bekanntes Wort mit neuem Inhalt. Bei fetziger Musik werden alle Muskelpartien dezent ge- fordert und so die Ausdauer und der Muskelaufbau gleichmäßig aufgebaut. Der Zeitpunkt, um mit dem Erreichen unserer ZIELE den ersten Schritt zu tun ist ideal, da wir alle beim gleichen "Level " einsteigen. Los geht es am Freitag, dem 17. September 2010. Die Trainingseinheiten finden ab sofort immer freitags von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr in der Kreuzberghalle statt. Unsere Trainerin Gerlinde Dangelmaier erwartet uns schon mit neuen Übungen. Es ist jeder willkommen. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme Ortsverband Lauterstein und viele neue Gesichter. WENN NICHT JETZT - WANN DANN!!! Einladung an Mitglieder sowie Nichtmitglieder Kindertraining Erleben Sie einen Goldenen Musikherbst in Südtirol vom Das Kindertraining startet am Freitag, dem 24.09.2010. Es wird in 03. - 07.10.2010 der Zeit von 17.30 - 18.30 Uhr in der Kreuzberghalle stattfinden. 5 Tage / 4 Nächte in ausgewählten 3***-Hotels inkl. Halbpension Als Zielgruppe möchten wir wieder Kinder in der Altersgruppe von 369,- Euro pro Person im Doppelzimmer. Einzelzimmerzuschlag ca. 8 bis 12 Jahren ansprechen, die einfach Lust haben in einer auf Nachfrage. Gemeinschaft mit anderen Kindern zusammen Sport zu treiben. Exklusiv-Konzert der Kastelruther Spatzen und Hansi Hin- Die Trainingsstunden werden wieder von Sophia Barth geleitet die terseer. wir schon vom letzen Jahr kennen. Auszug aus dem Prospekt: Sollten Sie noch offene Fragen zum Ablauf des Trainings haben, so - Unterbringung in sehr guten 3***-Hotels im Südtiroler Tren- erhalten Sie nähere Informationen beim Sportwart Axel Traa unter tino/Raum Val die Fiemme der Tel.-Nr. 0 73 32/92 34 57 -4xÜbernachtung im Doppelzimmer inkl. regionalem Buffet- Frühstück - 3x Abendessen (3-Gänge-Menü) - 1x Bretteljause im Rahmen des Konzerts Frauenbund Nenningen - Tagesausflug "Dolomitenrundfahrt" - Ausflug "Zauberhaftes Südtirol" Besuch auf dem Albhof Schömbucher -1xÜberraschungsgeschenk pro Gast Am Mittwoch, dem 29. September 2010 besichtigt - Eintritt zum Konzert der Kastelruther Spatzen im beheizten der Frauenbund Nenningen den Albhof Schöm- Festzelt bucher - Milch, Milchprodukte und Käse aus Ausführlicher Prospekt und Buchungsinfo: der Region -. VdK Ortsverband Lauterstein, Tel. 0 73 32/53 60 Anton Küchle. Auf dem Albhof wird die Milch der eigenen Kühe in der Hofmol- Es sind noch Plätze frei! kerei zu zahlreichen köstlichen und hochwertigen Milchprodukten verarbeitet. Gleichzeitig wird eine Biogasanlage betrieben. Gön- nen Sie sich an diesem Nachmittag einen Blick hinter die Kulissen. Wir beginnen um 15.30 Uhr mit der Präsentation der verschiede- Turnverein Weißenstein e. V. nen Produkte und anschließendem Rundgang durch den Betrieb. Fit in den Tag Danach können wir bei Käse- und Wurstplatten und einem Glas Der Sommer ist fast vorbei, der Urlaub beendet Bier oder Wein den Nachmittag ausklingen lassen. und bei uns geht es wieder mit viel Power und Anmeldung ab sofort bei Herta Hafner, Tel. 59 42 und Rose Korn- Fitness in die 2. Jahreshälfte. herr, Tel. 57 20. Kosten: 12,- Euro. Zur Bildung von Fahrgemein- Am 16. September ist es wieder soweit. Wir schaften treffen wir uns um 15.15 Uhr bei der Kirche. treffen uns in der Turnhalle in Weißenstein,wie Flohmarktartikel immer um 9.30Uhr zu Aerobic und gezielten Übungen u. a. für Im Rahmen unseres Herbstfestes mit Märklinausstellung am Bauch, Beine und Po. Sonntag, dem 3. Oktober 2010 möchte der Frauenbund wieder Neueinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen. einen Flohmarkt bzw. Tombola veranstalten. Kontakt: Marianne Otto, Tel.: 0 73 32/44 67 Dazu benötigen wir wieder neuwertige Kleinartikel. Diese wer- Freu mich schon auf euch den dann verpackt und als Lose verkauft. Eure Marianne Die Kleinartikel können ab sofort bei Anna Nagel, Hauptstraße 51, Abteilung Volleyball Herta Hafner, Bergstraße 21 und Martina Klein, Friedhofstraße 21, Abteilung Volleyball oder im Pfarrhaus Hauptstraße 44/1, abgegeben werden. Das 8. Freizeitvolleyballturnier in Weißenstein fin- Der Erlös der verkauften Lose geht zu Gunsten unseres Projekts det am Samstag, dem 18. September 2010 statt. "Eine Hebamme für Busaru". Der Frauenbund unterstützt die Aus- Die Schurwaldgeister, die 2009 gewonnen hatten, bildung von zwei Hebammen für das Gesundheitszentrum in Bu- dürfen den Wanderpokal verteidigen. Diese saru, Uganda. Dort liegt die höchste Sterblichkeitsrate der Frauen Mannschaft ist gesetzt und jetzt können sich alle anderen einfach immer noch bei der Geburt eines Kindes. per Anruf bei Manuel oder Lise (45 27) - Petra (32 31) - Jan (47 74) "Ernährung und Klima" oder Tobi (47 47) anmelden. Vortrag am Montag, 13.09.2010 um 20.00 im Martinushaus Weitere Mannschaften sind am Start - es kann auch noch gemel- in Donzdorf. det werden!

5 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 36 vom 10. September 2010 -Häddn nemma sodda Auch der Musikverein startet nach ein paar ruhigen Sommerwo- - Igel chen mit folgendem Programm wieder voll durch: - TVW Nachtwanderung (im Rahmen des Schülerferienprogramms) - Schurwaldgeister am 10.09.2010 - Veronika und Team Die Stadtkapelle freut sich wieder die beliebte Nachtwanderung -... mit Grillen zum Spielplatz am Leispel oder Birkenbuckel und zu- - Ötlingen? rück durchzuführen. Der Treffpunkt ist wie jedes Jahr um 18.00 Infos zum Turnier: Uhr in Weißenstein am Probelokal bei der Kirche. Bitte gute Laune, Wo: in Weißenstein in der Halle (Hallenöffnung 13.00 festes Schuhwerk, event. Regenkleidung und bei Bedarf Getränke Uhr) für unterwegs mitbringen. Ende der Veranstaltung wird gegen - auf dem Tartanplatz wird eingespielt 22.00 Uhr sein. Falls schlechtes Wetter sein sollte, bleiben wir in Wie: Ihr kommt, spielt und gewinnt! unseren Räumen im Probelokal und spielen mit den Kindern und Wieso: tja, gute Frage, weil Volleyball Spaß macht und grillen dort. dieses Turnier auch nächstes Jahr stattfinden soll. Erste Musikprobe am 13.09.2010 Mit welchen Folgen: Zu unserer ersten Musikprobe nach den Ferien am 13.09.10 ihr werdet hoffentlich einen unterhaltsamen, schö- möchten wir alle Musiker ganz herzlich einladen. nen Tag erleben und viele nette Menschen kennen Die Jugendprobe findet wie gewohnt ab 19.00 Uhr statt. Um lernen und dazu noch einen Preis oder sogar den 20.00 Uhr beginnt die Probe des Großen Orchesters. Wir bitten Wanderpokal ergattern. alle pünktlich zu erscheinen. Wir haben viel vor und würden uns Regeln: Es spielen gemischte Mannschaften, bei denen je- auch sehr über jeden schon länger nicht mehr Gesehenen freuen. weils wenigstens 2 Frauen auf dem Feld sein müs- Der genaue Termin für die Bläsergruppe wird noch bekannt gege- sen. Es dürfen keine Aktiven mitspielen! ben. Jeder spielt nur in einer Mannschaft, einzige Aus- Ausflug am Samstag, 02.10.2010 nahme: das Dreamteam. Unser Familienausflug findet am Samstag, dem 02.10.2010, Jede Mannschaft stellt ein vollständiges Schiedsge- nach Waldenbuch zu RITTER-SPORT und nach Rotfelden zur Ka- richt: 1. u. 2. Schiedsrichter mit Pfeifen, 2 Punkte- melfarm der Familie Breitling statt. zähler, 2 Linienrichter Anmeldegebühr: Abfahrt ist um 08.00 Uhr im Viehof. Geplant sind in Waldenbuch ist ein Kuchen oder eine Torte, der/die am Turniertag eine Führung durch das Museum Ritter und die Besichtigung des mitgebracht wird. Besucherzentrums mit anschließender Einkaufsmöglichkeit. In Rot- Die Sorte sollte mit der Anmeldung bekannt ge- felden besuchen wir den Kamelhof und es besteht auch die Mög- geben werden. lichkeit auf einem Kamel zu reiten. Gegen 18.00 Uhr werden wir wieder nach Weißenstein zurückkehren. Jetzt sofort ans Telefon - ihr müsst kein Verein sein um starten zu Wir laden alle Musiker, Jungmusiker, Freunde und passiven Mit- dürfen - aber ihr dürft ein Verein sein - oder 6 Menschen, die glieder mit ihren Familien recht herzlich ein! Volleyball spielen möchten. Da die Plätze im Bus begrenzt sind, bitten wir um schnellstmög- Trainingszeiten auch in den Ferien: liche und verbindliche Anmeldung bis zum 18.09.2010 bei Wer spielt gerne und gut? Diana Nagel unter Tel.Nr. 92 26 99 bzw. per E-Mail unter diana. Volleyball - Erwachsene [email protected]. mittwochs: 19.30 - 21.30 Uhr ab 16 Jahre PS: Ab 20.00 Uhr ist die "Scherzachtaler Blasmusik" zu Gast beim Wir freuen uns auf dich/euch! MV Weiler, wer mit möchte, sollte dies bitte bei der Anmeldung Volleyball - Jugend sagen. Wir besorgen Karten (VVK 9,- Euro) und können evtl. Plät- montags 19.30 - 21.30 Uhr, 14 - 19 Jahre ze reservieren. Wenn du Freude am Volleyball hast. Komm einfach vorbei. Termine Die Volleyballer aus Weißenstein Fr., 10.09.: 18.00 Uhr Nachtwanderung (im Rahmen des Schü- lerferienprogramms) Kinder-, Jugend- und Förderturnen Mo., 13.09.: 19.00 Uhr Probe Jugendgruppe Mutter-Kind, Kinder- und Jugendturnen 20.00 Uhr Probe Großes Orchester Neuer Start: Dienstag, 14. September - Zeiten wie Sa., 18.09.: 08.00 Uhr Altpapiersammlung vor den Ferien Förderturnen: Neuer Start: Samstag, 18. September Schwäbischer Albverein e.V. OG Weißenstein Tagesausflug Weinberge und Enztalaue am 19. Eure Lisa, Antonia, Sandi, Marina, Philine, Brigitte, Gabi, Petra, September Veronika und Lise. Vielleicht möchte noch jemand mithelfen - bei Gabi oder Lise melden! Nach Vaihingen an der Enz und Umgebung in die frühere Heimat unseres Mitglieds Erich Distel führt Termine: der Tagesausflug am 19. September. Gaubestenwettkämpfe: Nach der Bahnfahrt, 8.40 Uhr ab Süßen, kommen 25. September in für Hanna, Otto, Marco, Nico, und wir gegen 10.20 Uhr am Bahnhof in Vaihingen an. Rene Für Fahrgemeinschaften treffen wir uns im Viehhof in Weißen- stein um 8.10Uhr. Eine Anmeldung bis spätestens 13.09.2010 ist wegen der Bahn- Stadtkapelle Weißenstein e. V. fahrkarte erforderlich, Der Musikverein startet wieder bei Familie Distel (Telefon 68 20) oder Familie Ziller (Telefon 55 57). Der Sommer und auch die Sommerferien neigen Die Rückfahrt erfolgt so, dass wir spätestens um 20.10 Uhr wieder sich dem Ende zu. Genießen Sie die letzten richti- in Süßen sind (bei ungünstiger Witterung kann früher zurückge- gen Sommertage und den noch verbleibenden fahren werden). Urlaub. . . Die Wanderung führt vom Vaihinger Bahnhof in die Weinberge

6 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 36 vom 10. September 2010 oberhalb von Roßwag (Stadtteil von Vaihingen), von wo es schöne Menschen Schutz und Geborgenheit, verlässliche Versorgung, ge- Ausblicke auf die Enzschleife und die Enztalaue gibt. Von den sunde Ernährung, Sicherheit, Orientierung und Zeit. Weinbergen gehen wir hinunter zur Enz (ca. 150 Höhenmeter) Nicht immer können Eltern ihren Kindern das geben, was Grund- und durch die Enzwiesen zum Mittagessen nach Roßwag. lage einer stabilen Entwicklung ist. Eine schwere Krankheit, psy- Gehzeit ca. 2 - 2,5 Stunden. Nachmittags geht es an der Enz chische Probleme oder auch Suchterkrankungen der Eltern, aber entlang zurück nach Vaihingen (schöner Marktplatz) und zurück auch erzieherische Überforderung, Vernachlässigung oder Miss- zum Bahnhof. Falls erforderlich fährt am Sonntagnachmittag von handlung können Gründe dafür sein, dass Kinder zeitlich befristet Roßwag auch ein Bus zurück zum Bahnhof. oder für einen längeren Zeitraum nicht mehr in ihren Familien Führung: Fam. Distel leben können. Wenn Eltern ihre Erziehungsaufgaben nicht mehr alleine bewältigen, kann die Aufnahme eines Kindes in einer Pfle- gefamilie eine geeignete Hilfe sein. Zur Zeit benötigt der Pflegekinderdienst des Kreisjugendamtes Zimmerstutzenverein e.V. Weißenstein Göppingen für Kinder aller Altersstufen dringend Familien und Danke Paare, aber auch Einzelpersonen, die sich vorstellen können, die- Wer mit offenen Augen im und ums Schützenhaus sen Kindern und ihren Familien Hilfe anzubieten und ihnen ein unterwegs ist wird feststellen, es gibt sie tatsächlich befristetes oder auch langfristiges Zuhause in ihrer Familie geben. die Heinzelmännchen. Haben Sie noch einen Platz in Ihrem Familiensystem frei und kön- Schon vor ein paar Wochen wurde das Brennessel- nen Sie sich vorstellen, ein Kind in Ihrer Familie aufzunehmen? und Dornengestrüpp am Bach entfernt, jetzt Wir beraten Sie gerne über die Aufgaben als Pflegefamilie/-person schnurrten 2 Balkenmäher munter am Steilhang entlang. Dieser ist und laden Sie zu unserer Informationsveranstaltung "Kinder zu 2/3 abgemäht. Der Rest soll angeblich in den nächsten Tagen in Vollzeitpflege" am Dienstag, dem 28.09.2010 von 17.00 - auf dem Arbeitsplan stehen. Dann müssen noch die Freischneider 19.00 Uhr im Landratsamt Göppingen, Helfenstein-Saal, Zi. E 16, im oberen Hangbereich eingesetzt werden. Da gibt es doch 5 oder ein. 6 Vereinsmitglieder, die über solche Geräte verfügen und diese Infos darüber auch beim Pflegekinderdienst Göppingen unter Tel. auch gezielt einsetzen können. Na, wie wäre es, Freiwillige bitte 0 71 61/202 672 oder homepage: www.landkreis-goeppingen.de. melden. Zwischenzeitlich hat sich auch noch jemand mit dem Grasrechen ans Werk gemacht. Hier gibt es noch viel Arbeit, das Schnittgut muss aufgeladen und abgefahren werden. Wer hilft hier mit? Damit ist es aber noch lange nicht getan. Beim Früh- Landratsamt Göppingen - Landwirtschaftsamt schoppen am letzten Sonntag konnte durch blitzeblank saubere Mais-Besichtigung Fensterscheiben geschaut werden. Eine Putzfee war am Werk. Die Sortenwahl für den Maisanbau wird angesichts der großen Auch auf unserer Musterbaustelle, dem Pistolenstand, gehen die Anzahl von Sorten für den Landwirt nicht einfacher. Daher veran- Restarbeiten weiter. Irgend ein Pistolenschütze hat offenbar mal staltet das Landwirtschaftsamt Göppingen auch dieses Jahr wieder gehörig aufgeräumt, mit Schreinerarbeiten zur Verkleidung von eine Mais-Besichtigung, bei der Vertreter der Züchterfirmen ihre stoßgefährdeten Ecken wurde begonnen. Bald kann unser "Mann Sorten im Versuch vorstellen und zu Anbau und Verwendung ge- für alle Fälle" mit dem Aufziehen des Rauputzes beginnen (bevor nauer informieren. Nach dem gemeinsamen Feldrundgang folgt es für diese Arbeiten zu kalt wird). die Abschlussbesprechung auf dem Aussiedlerhof Frey in Albers- Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen Heinzelmännchen ganz hausen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. herzlich für ihr Wirken. Das Landratsamt - Landwirtschaftsamt Göppingen lädt Sie herzlich Für die freiwilligen Helfer wäre es eine Freude und gleichzeitig am auch Motivation, wenn der eine oder andere spontan seine Mit- Montag, den 13.09.2010 um 19.00 Uhr nach / hilfe zusagen könnte. zur Maissorten- Besichtigung ein Ligawettkämpfe Kreisliga, Gebrauchspistole/-revolver (an der B 297 von Albershausen nach Schlierbach; Feldweg ge- Im letzten Mitteilungsblatt wurde das Ergebnis veröffentlicht - eine genüber der ersten Einfahrt zum Industriegebiet in Schlierbach). Niederlage gegen Hubertus Böhmenkirch mit 983 Ringen zu 1043 Ringen. Die Mannschaft konnte trotz der Niederlage den 11. Tabellenplatz Bundesagentur fürArbeitGöppingen behalten. In der Einzelwertung konnte Bernhard Nägele wieder Berufe in Uniform nach vorne aufschließen. Mit Leihwaffe von Platz 10 auf 18 zu- Polizei oder Bundespolizei rückgefallen, konnte er sich schon wieder auf Platz 14 vorarbeiten. Vortragsveranstaltung Albrecht Heim ist über die Plätze 14 und 21 jetzt auf Platz 24 Wer eine Laufbahn bei der Polizei anstrebt hat die Qual der Wahl: gelandet. Dieter Nägele ist gleich geblieben und belegt Platz 55. Bundespolizei oder Landespolizei? Mittlerer oder doch lieber ge- Klaus Rüb konnte seinen Platz nicht halten und ist über die Plätze hobener Dienst? Ausbildung oder Studium? 66 und 59 wieder auf 63 gerutscht. Peter Nitsche ist gleich ge- Die Ausbildung für den mittleren Polizeivollzugsdienst des Landes blieben und belegt Platz 68. Auch AK-Schütze Michael Lung hat Baden-Württemberg dauert 30 Monate. Voraussetzung ist in Ba- sich nicht verändert und liegt auf Platz 78. den-Württemberg der Realschulabschluss. Bausteine der Ausbil- Terminverschiebung dung: Fachtheorie und praktische Einheiten. Für den gehobenen Der nächste U-Treff im Oktober muss um eine Woche verschoben Polizeivollzugsdienst sind Abitur oder Fachhochschulreife erforder- werden. Er findet erst am Donnerstag, 14. Oktober statt. Wir lich. Zunächst stehen Vorausbildung und Grundpraktikum auf bitten unsere Gäste, die Terminänderung vorzumerken. dem Plan, anschließend folgt ein Bachelorstudium. Gesamtdauer: 45 Monate. Nach ihrem Abschluss haben Polizeibeamte zahlreiche Möglich- keiten, sich zu spezialisieren oder weiter zu qualifizieren und auf- Was sonst noch interessiert zusteigen. Für alle Bewerber aber gilt: "Sie brauchen Intelligenz, Weitblick und Sensibilität. Sie müssen menschlich und rechtlich Landratsamt Göppingen - Kreisjugendamt Verantwortung übernehmen und bereit sein, zu ungewöhnlichen Das Kreisjugendamt sucht dringend Pflegefamilien Zeiten und an ungewöhnlichen Orten zu arbeiten", so Rudi Bauer, Haben Sie noch einen Platz frei? Einstellungsberater bei der Polizeidirektion Göppingen. Kinder brauchen für ihre Entwicklung zu einem selbstständigen Zusammen mit Marc Palfi von der Bundespolizei informiert der

7 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 36 vom 10. September 2010 Einstellungsberater für den Landkreis Göppingen am Mittwoch, 15. September 2010 um 17.00 Uhr Berufsinformationszentrum Jehovas Zeugen (BIZ), Agentur für Arbeit Göppingen (Raum 107), Mörikestraße 15, Wöchentliches Bibelleseprogramm: 73033 Göppingen. "2. Könige 16 - 18" So., 12.09.: 17.30 Uhr Öffentlicher biblischer Vortrag "Wie gut kennst du Gott" 18.05 Uhr Bibelstudium anhand des Wachttur- DJO - Deutsche Jugend in Europa martikels: Gastschülerprogramm 2011 "Was für Menschen solltet ihr da sein!" Schüler aus Süd- und Nordamerika suchen Gastfamilien! Do., 16.09.: 19.15 Uhr Vers.Bibelstudium Lernen Sie einmal die neuen Länder in Süd- und Nordamerika Buch: "Komm folge mir nach" ganz praktisch durch Aufnahme eines Gastschülers kennen. Im Kap. 10, Abs: 11 - 17 Rahmen eines Gastschülerprogramms mit Schulen aus Brasilien, 19.45 Uhr Theokratische Predigtdienstschule Argentinien, Peru und Mexiko sucht die DJO - Deutsche Jugend und Dienstzusammenkunft. in Europa Familien, die offen sind, Schüler als "Kind auf Zeit" bei THEMA: "Die Ehre ein Diener der guten Bot- sich aufzunehmen, um mit und durch den Gast den eigenen All- schaft zu sein." tag neu zu erleben. Die Familienaufenthaltsdauer für die Schüler aus Brasilien/Sao Paulo ist vom 12.01. - 05.03.2011, Argentinien/ Zusammenkünfte im Königreichssaal , Im Dugendorf 2 Buenos Aires ist vom 17.01. - 11.02.2011, Peru/Arequipa ist vom Internet: www.jw.org oder www.jehovaszeugen.de 22.01. - 09.04.2011 und aus Mexiko/Guadalajara ist vom 01.02. - u.a. Die Bibel online lesen, Literatur downloaden, Aktuelles. . . 19.04.2011. Dabei ist die Teilnahme am Unterricht eines Gymnasiums oder einer Realschule am jeweiligen Wohnort der Gastfamilie für den Neuapostolische Kirche Süßen Gast verpflichtend. Die süd- und nordamerikanischen Schüler sind Postweg 21 zwischen 14 und 17 Jahre alt und sprechen Deutsch als Fremd- sprache. Sa., 11.09.: Ein viertägiges Seminar vor dem Familienaufenthalt soll den Jun- 18.00 Uhr Gottesdienst in Eislingen, gen und Mädchen auf das Familienleben bei Ihnen vorbereiten Rückertstraße2 und die Basis für eine aktuelle und lebendige Beziehung zum deutschen Sprachraum aufbauen helfen. Mi., 15.09.: Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: DJO - Deutsche Jugend in 20.00 Uhr Gottesdienst Europa e.V., Schlossstraße 92, 70176 Stuttgart. Nähere Informa- Weitere Informationen zur Neuapostolischen Kirche im Internet tionen erteilen gerne Herr Liebscher unter Telefon 07 11/62 51 38 unter: www.nak-goeppingen.de Handy 0172-6326322, Frau Sellmann unter Telefon 07 11/6 58 65 33, Fax 07 11/62 51 68, E-Mail: [email protected], www.gastschuelerprogramm.de. Aus den Nachbargemeinden

Freibad Donzdorf schließt die Tore Volksmission Donzdorf Unser Freibad ist ab Montag, 13. September 2010, geschlossen. Schattenhofergasse 2, Zum gleichen Termin wird der Badebetrieb in der Kleinschwimm- Tel. 0 73 31 / 6 16 19 (Pastor Bernhard Röckle); halle wieder aufgenommen. Tel. 0176/22876425 (Pastor Isaac Liu) Die Stadtwerke und das Badepersonal bedanken sich sehr herzlich Mitglied im Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden für Ihren Besuch im Freibad und hoffen, Sie auch im nächsten Jahr (BFP) wieder begrüßen zu dürfen. Gott aber, der uns immer wieder neuen Mut und Trost schenkt, helfe euch, einmütig zu sein, so wie es euch Jesus Christus gezeigt hat. Im Rahmen der Donzdorfer Kammermusikreihe (Römer 15, Vers 5) - Musikalisches Schauspiel mit Klavierbegleitung - Do., 09.09.: 15.30 Uhr Senioren-Gottesdienst im Kursana- "Theater bei Schumanns in Donzdorf" Therapieraum, Donzdorf "Sein Bildnis wunderselig" so lautet der Titel 19.30 Uhr Hauskreise bei Familie Lehmann, des Theaterstücks von und mit der Berliner Ramsbergstr. 12 in Reichenbach, Tel. 0 71 62/92 Mezzosopranistin Nina Omilian. Die Auf- 97 33 und bei Familie Krauter, Christentalstraße führung des neuen musikalischen Schau- 6 in Nenningen, Tel. 0 73 32/92 32 99 spiels findet im 200. Geburtsjahr des großen So., 12.09.: 9.00 Uhr Gebet für den Gottesdienst Komponisten Robert Schumann am Sams- 9.30 Uhr Gottesdienst mit Marianne Lehmann tag, 2. Oktober 2010 um 20.00 Uhr in den (mit Abendmahl), gleichzeitig Kinderkirche Räumen der Firma Mercedes Müller, Süße- Di., 14.09.: 19.00 Uhr Gebetstreff ner Straße 12 statt. Wir treffen Clara Schumann in einer Situa- Mi., 15.09.: 19.00 Uhr Männertreff; bitte bis 13. September tion des inneren wie äußeren Aufbruchs. bei Jürgen Lehmann Bescheid geben, wenn ihr Schon ihr erster Satz: "Nun fängt ein ganz neues Leben an" ver- kommen wollt. bindet Hoffnung mit Wehmut, mit ihm soll ein Traum Wirklichkeit Falls nicht anders vermerkt, finden alle Treffen im Gemeindezen- werden. Die Umzugsvorbereitungen bringen in Clara eine Lawine trum Donzdorf, Schattenhofergasse 2, statt. ins Rollen. Sie durchlebt Vergangenes neu, versucht Geschehenes Zu unseren Veranstaltungen ist jeder Interesierte herzlich einge- einzuordnen stets begleitet von der Musik Roberts. Seine Lieder laden! bringen Saiten in ihr zum Schwingen, lösen "die Erinnerung" aus. - Telefonkurzpredigt: 0 73 31/6 33 22 (täglich neu!) In diesem Fall eine besonders Penetrante. Die Muse Calliope, von - Internet: www.volksmission-donzdorf.de Haus aus zuständig für schönen Gesang und heldenhafte Poesie

8 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 36 vom 10. September 2010 wurde scheint's von ihrer Mutter, der Erinnerung selbst beauftragt, das Andenken Robert Schumanns zu bewahren. Und zwar so Musikschule Donzdorf schillernd wie möglich. Geschäftsstelle: Ohne Rücksicht auf Realitäten malt sie - auch mit Hilfe von Roberts Schloss 1-4, 73072 Donzdorf op. 42 "Frauenliebe und -leben" ein verklärtes Robert Schumann 3. Stock, Zimmer 302 Bild. Sie versucht sein Bildnis, von dem Clara sich eigentlich gerne Tel. 0 71 62 / 922 - 312 oder -320 distanzieren würde, in Claras Umzugsgepäck zu schmuggeln. Fax 0 71 62 / 922 - 526 Doch Clara ist nicht in der Stimmung für Halbwahrheiten. Für E-Mail: [email protected] sie ist es Zeit auszusortieren, Ballast abzuwerfen, ihr eigenes Bild von Robert zu finden. Und von sich. Last-Minute-Anmeldung zum Musikschulunterricht!!! Ab 1. Oktober beginnt an der Musikschule Donzdorf das neue Tonangebend, gleichsam stimmungsweisend werden die beiden Musikschuljahr. Figuren hierbei von Roberts Musik geführt. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können sich jetzt noch für "Sein Bildnis wunderselig" ist mehr ein Monolog Clara Schu- verschiedene Bereiche anmelden. Bitte informieren Sie sich, wo manns mit sich selbst, bzw. ihrer Erinnerung denn ein Lieder- noch Anmeldungen möglich sind. abend. Daher sehen wir auch von einer Programmabfolge im her- kömmlichen Sinne ab. Ganz nach dem Motto "Prima le parole, Wir bieten Instrumentalunterricht in folgenden Fächern: poi la musica" werden manche Lieder nur angespielt, andere wie- Akkordeon Altflöte der abgebrochen, ganz wie es Clara gerade in den Sinn kommt. Bratsche E-Bass Die von Marian Lux komponierte bzw. ar- E-Gitarre Gitarre rangierte Szenenmusik folgt stets Schu- Horn Keyboard mann'schem Vorbild und wirkt als dramatur- Klarinette Klavier gisches Element. Mandoline Mundharmonika So ist es mit den Erinnerungen. An den Orgel Querflöte Wendepunkten des Lebens tauchen sie un- Saxophon Schlagzeug gefragt auf. Durch einen Brief, einen Duft, Sopranflöte Tenorflöte eine Melodie angezogen oder eben durch Trompete Violine ein Bild. Wie im Falle von Clara Schumann, Die Kindergartenkinder, die ab Oktober bei der Musikalischen Frü- die sich angesichts ihres Umzuges nach Ber- herziehung mitmachen möchten (ab 4 Jahre) erhalten im Septem- lin wohl oder übel mit ihrer Erinnerung auseinandersetzen muss. ber über den Aushang im Kindergarten Informationen über die Noch dazu mit einer besonders penetranten Erscheinungsform - Schnupperstunde und zur Anmeldung. der Muse Calliope. Zuständig für Lyrik, Beredsamkeit und helden- Kooperation mit dem Musikverein Germania Donzdorf hafte Poesie geht deren naiver Robert-Schumann-Enthusiasmus Wir freuen uns über die neue Kooperationsarbeit mit dem Musik- an die Grenze des Erträglichen, stürzt Clara in eine Krise und wird verein Germania Donzdorf. Unser Ziel ist es, Kindern und Jugend- Robert letzten Endes nicht gerecht. lichen ein breites Spektrum an musikalischer Ausbildung anzubie- Nach Jahren der inneren Verdrängung und äußeren Verklärung ten. Es besteht die Möglichkeit verschiedene Instrumente im Ein- ihres genialen Ehemannes Robert, gilt es für Clara auszuloten, zel- bzw. Gruppenunterricht zu erlernen. Zum gemeinsamen Mu- wie ihr eigenes Schumann-Bild aussehen soll. Es gilt, den Tod sizieren im Orchester wie z.B. "Starter-Gruppe" und Jugendka- des Geliebten zu verkraften, eigenes Versagen zu akzeptieren pelle wollen wir die Kinder motivieren. Wie und wo der Unterricht und alten Groll zu Grabe zu tragen. All dies gelingt am Ende durch stattfindet entnehmen Sie der jeweiligen Rubrik "Musikverein Ger- die Musik Robert Schumanns. mania" oder "Musikschule Donzdorf". Nach ihrem erfolgreichen Debüt in der Berliner Philharmonie hat NEUER KURS: Nina Omilian in Berlin ihren künstlerischen Lebensmittelpunkt ge- "Fridolina, sing mit mir" funden. Schon vor ihrem Studienabschluss wurde sie an das Nie- Musik erleben in Eltern-Kind-Gruppen dersächsische Staatstheater in Oldenburg als Solistin verpflichtet. Ganzheitlich Musik erleben und mit allen Sinnen erfahren emotio- Zwischenzeitlich sang sie Recitals mit den Berliner Symphonikern, nal unterstützt von einer vertrauten Person, gemeinsam mit an- der neuen Philharmonie Frankfurt, sowie den Stuttgarter Philhar- deren, macht Freude und fördert das Kind in seiner gesamten monikern, der Württembergischen Philharmonie und den Philhar- Entwicklung. Eltern und Kinder lernen gemeinsam Verse, Finger- monikern aus Kaliningrad in Deutschland und Europa. Auch im spiele, Lieder, spielen auf Instrumenten (z.B. Glöckchen, Rasseln), nahe gelegenen Schwäbisch Gmünd ist sie bei den dortigen Phil- hören, tanzen, erfinden und gestalten. Die Kinder sammeln erste harmonikern ein gern gesehener Gast. So auch am 14. November Erfahrungen mit Materialien wie z. B. Chiffontücher und Seile. dieses Jahres als Solistin im Magnificat von John Rutter. Die Musikstunde soll für beide ein intensives Miteinander und Vor zwei Jahren hat sie ihr erstes Theaterstück geschrieben und Füreinander sein um so die Vielfalt der Musik gemeinsam zu ent- kann besonders stolz sein, dass es im Rahmen der Schumann- decken. Festwoche, am Hochzeitstag dieser beiden Die Eltern/Kind Gruppe möchte die im Kind natürliche Faszination großen Künstler im September 2008 in de- an allem Klingenden und die Lust am Musik hören und -machen, ren Traukirche in Leipzig uraufgeführt wur- mit Freude erhalten, aber nicht zu gewissen Leistungen bringen. de. Durchgeführt wird dieser Kurs von unserer Lehrkraft der Musikali- Für die Rolle der Clara Schumann konnte die schen Früherziehung, Schauspielerin Nadine Schori gewonnen Frau Barbara Butz. werden. Nina Omilian selbst spielt und singt Kursbeginn: Dienstag, 5. Oktober 2010 im Schloss Donzdorf, als "Erinnerung" durch das Schumannsche 1. Stock, Zimmer 112 Leben. Am Flügel begleitet sie der junge Ber- Eltern mit Kindern (ca. 1 bis 2 Jahre) um 10.30 Uhr liner Komponist und Pianist Marian Lux. Eltern mit Kindern (ca. 2 bis 3 Jahre) um 9.30Uhr (Zeitände- Kartenvorverkauf: rungen möglich) Gruppengröße: 6 - 8 Kinder und Elternteil 20 Euro, Stadtverwaltung Donzdorf, Schloss 1-4, 3. OG, Zi. 305 Kursgebühr: Telefon: 0 71 62/922-301 sowie an der Abendkasse 60,- Euro (10 Einheiten zu je 45 Minuten) Bitte melden Sie sich bei Interesse im Musikschulbüro unter der Tel. Nr. 0 71 62/922-312 (vorm.) an.

9 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 36 vom 10. September 2010 Sommerferien montags, ab 27. September 2010, 19.00 - 20.00 Uhr In den Sommerferien von Donnerstag, 29. Juli bis Sonntag, 12. 15 Termine: 46,00 Euro September findet kein Musikunterricht statt. Ab Montag, 13. Sep- Vinzentiuspflege, Turnhalle tember beginnt der Unterricht wieder wie gewohnt. Nr. 102359d Falls durch den neuen Schul-Stundenplan der Musikschulunter- Body Power richt nicht eingehalten werden kann, melden Sie sich bitte beim Dieser Kurs bietet sich für alle an, die vergessen haben, wie wich- Musikschulbüro oder bei der Lehrkraft. tig Sport für unseren Geist und Körper ist. Das Übungsprogramm beinhaltet ein Konditionstraining mit anschließendem Ganzkör- pertraining. Die Übungen werden durch motivierende Musik be- Volkshochschule Donzdorf gleitet. Geschäftsstelle: Wer also etwas für seine Fitness, Fettverbrennung, Ausdauer, Ko- Schloss 1-4, 73072 Donzdorf ordination, Beweglichkeit, tun möchte sollte diese Gelegenheit für 3. Stock, Zimmer 310 einen Neu- oder Wiedereinstieg nutzen. Jede/r Teilnehmer/in hat Tel. 0 71 62 / 922 - 307 die Möglichkeit im eigenen individuellen Level zu trainieren, da Fax: 0 71 62 / 922 - 526 verschiedene Schwierigkeitsstufen angeboten werden. E-Mail: [email protected] Bitte Turnschuhe, Getränk und Matte mitbringen. Internet: www.donzdorf.de/vhs Gerlinde Dangelmaier Geschäftszeiten: donnerstags, ab 7. Oktober 2010, 19.00 - 20.00 Uhr Montag bis Freitag: 09.00 - 12.00 Uhr; Montag: 14.00 - 17.00 Uhr 10 Termine: 32,00 Euro FC-Clubhaus, Gymnastikraum Anmeldungen für das neue Herbstsemester sind ab sofort möglich: Nr. 102335d Info und Anmeldungen: Bauchtanz - Workshop für Einsteiger Tel. 0 71 62/922-307, Fax 0 71 62/922-526, persönlich, telefo- -Körpererfahrung nach orientalischen Klängen - nisch, schriftlich oder E-Mail [email protected] Der Bauchtanz ist eine ideale Haltungsschulung mit Bewegungen für den ganzen Körper und beinhaltet Gymnastik mit verschiede- Verlängerte Öffnungszeiten der Volkshochschule Donzdorf: nen Elementen aus der Wirbelsäulen- und Beckenbodengymna- Erweiterte Geschäftszeiten vom 13. bis 17. September 2010: stik. Durch die Bewegungen, die Musik und die abschließenden Montag bis Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr Entspannungstechniken können Sie die wohltuende Wirkung Montag: 14.00 - 17.00 Uhr selbst fühlen. Mittwoch: 15.00 - 18.00 Uhr Bitte bequeme Kleidung, Schläppchen oder ABS-Socken und Tuch für die Hüfte mitbringen. Andrea Knöll Semesterbeginn: 27. September 2010 Freitag, 8. Oktober 2010, 19.00 - 21.00 Uhr Haben Sie schon folgende Angebote entdeckt: 1 Abend: 14,50 Euro WERKEN Stadthalle, Vereinsraum 3 Nr. 102240d SPRACHEN Holzschnitzen für Frau und Mann - Einsteiger und Fortge- ITALIENISCH schrittene Nr. 102430d Ein altes Kunsthandwerk bleibt immer aktuell. Egal ob Sie Holz- Italienisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen (A1) schmuck, Schalen, Krippenfiguren, Skulpturen oder sogar Mario- Fortführung des Anfängerkurses. Einsteiger mit Vorkenntnissen nettenköpfe schnitzen wollen, lernen Sie Ihre eigenen Entwürfe sind herzlich willkommen. Lehrbuch: Buongiorno neu, ab Lektion und Vorstellungen zu realisieren. Entdecken Sie Ihren eigenen Stil 6, Klett-Verlag durch Vorführungen und anschließend praktischen Ausführun- Serafina Seemüller-Vulcano gen. Falls noch kein Werkzeug vorhanden, Kaufinfos am ersten montags, ab 4. Oktober 2010, 18.30 - 20.00 Uhr Abend möglich. 12 Termine: 54,00 Euro Frank Kleinknecht Rechberg-Gymnasium, N6 mittwochs, ab 29. September 2010, 18.00 - 20.15 Uhr DATENVERARBEITUNG 4 Termine: 36,00 Euro Nr. 102510d Messelbergschule, Werkraum EDV für Einsteiger GESUNDHEIT Der Kurs ist für PC-Einsteiger konzipiert und vermittelt die Grund- Nr. 102340d lagen für das Arbeiten mit dem PC unter Windows XP. Dazu ge- Beckenbodengymnastik hören die Bedienung des Rechners mit der Tastatur und der Maus. Viele Menschen haben Probleme im Bereich des Beckenbodens Zudem werden die Bestandteile eines Computersystems (Hard- und sollten doch etwas dagegen tun. Gezielte und regelmäßige ware, Betriebssystem, Anwenderprogramme) und ihre Zusam- Übungen stärken und stabilisieren die Haltefähigkeit und Funk- menarbeit erklärt. tionen dieser Muskelgruppen. Unter kompetenter Anleitung Ulrich Binder macht dies in der Gruppe sogar Spaß! montags, ab 11. Oktober 2010, 19.00 - 21.15 Uhr Bitte Isomatte oder Decke mitbringen. 6 Termine: 65,00 Euro Ulrike Zeller Rechberg-Gymnasium, Computerraum montags, ab 27. September 2010, 09.00 - 09.45 Uhr VHS FÜR KINDER UND JUGENDLICHE 12 Termine: 46,00 Euro Nr. 102381d Stadthalle, Vereinsraum 1 Anfängerschwimmkurs für Kinder ab 5 Jahren Nr. 102351d Je nach Alter werden individuell über Wassergewöhnung und - Fitness von Kopf bis Fuß bewältigung durch eine ausgebildete Fachkraft die Grundlagen Ein abwechslungsreiches und funktionelles Ganzkörpertraining für das freie Schwimmen gelegt. (Bauch - Beine - Po) mit Musik. Muskelkräftigung, Stretching Bitte beachten Sie, dass die Eltern nicht mit in die Schwimmhalle und Entspannungselemente sind Kursinhalt. können. Wir bitten um Ihr Verständnis. Helene Heilemann Bernd Kämmerer

10 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 36 vom 10. September 2010 mittwochs, ab 29. September 2010, 14.00 - 15.00 Uhr / Unter- Schlosshof. Danach wandern wir eine kleine Runde um anschlie- richt: 14.15 - 15.00 Uhr ßend mit den Nichtwanderern auf Paulas Festwiese zusammen zu 10 Termine: 41,00 Euro treffen und bei Kaffee und Kuchen später noch mit einem kleinen Schwimmhalle (Schulzentrum) Vesper den Tag ausklingen zu lassen. Paula lädt alle recht herzlich Achtung, Kurs findet auch in den Herbstferien statt zu einem geselligen Nachmittag ein. Nr. 102383d Weiterführender Schwimmkurs für Kinder ab 5 Jahren In diesem Schwimmkurs möchten wir das bereits Gelernte festigen Wanderfreunde Donzdorf e. V. und weiter ausbauen. Für Kinder, die bereits einen Anfänger- Liebe Wanderfreunde! schwimmkurs besucht haben. Für den kommenden Samstag haben wir im Ver- Bitte beachten Sie, dass die Eltern nicht mit in die Schwimmhalle einsbus noch Plätze nach Medlingen frei! können. Wir bitten um Ihr Verständnis. Abfahrt ist um 7.00 Uhr Bernd Kämmerer Wer noch mitfahren möchte kann sich bis am mittwochs, ab 29. September 2010, 15.00 - 16.00 Uhr / Unter- kommenden Freitag, dem 10.09. noch bei Rudi richt: 15.15 - 16.00 Uhr unter 0 71 62/92 91 23 anmelden! 10 Termine: 41,00 Euro Busfahrt an den Bodensee Schwimmhalle (Schulzentrum) Am Sonntag, dem 12.09. fahren wir mit dem Omnibus nach Fried- Achtung, Kurs findet auch in den Herbstferien statt richshafen-Fischbach, auch hier sind noch Plätze frei. Fahrpreis 20,00 Euro, Abfahrt 6.00 Uhr Sozialstation Gäste sind wie immer herzlich willkommen! Männergesangverein 1884 Donzdorf e.V. Es kann auch hier noch unter der obigen Nummer kurzfristig an- mit Frauenchor seit 1990 gemeldet werden! Singstunden im September Busfahrt nach Aystetten Di., 14.09.: 19.00 Uhr Frauenchor Bereits am Sonntag, dem 19.09. ist unsere nächste Busfahrt nach 20.15 Uhr Männerchor Aystetten. Fahrpreis 20,00 Euro, Abfahrt 6.00 Uhr Sozialstation. Di., 21.09.: 19.00 Uhr Frauenchor, anschl. Aus- Bitte meldet euch auch hier noch kurzfristig an. Jeder der Unter- gang haltung und Anschluss sucht ist herzlich willkommen. 20.15 Uhr Männerchor Vielen Dank! Di. 28.09.: 19.00 Uhr Frauenchor an unseren Wanderfreund Dieter Pfeifer, der uns anlässlich seines 20.15 Uhr Männerchor 70. Geburtstages eine Benzingeldspende für unseren Vereinsbus Wir bitten alle Sängerinnen und Sänger in Anbetracht un- zukommen ließ! Lieber Dieter, nochmals alles Gute für die Zukunft serer Verpflichtungen, pünktlich und vollzählig zu den und herzlichen Dank. Singstunden zu kommen. DANKE. Deine Wanderfreunde Vereinsausflug Wie bereits bekannt, findet am Mittwoch, dem 15. September 2010, unser Vereinsausflug statt. DLRG Ortsgruppe Donzdorf Abfahrt: www.dlrg-donzdorf.de 7.20Uhr ab Garage Waldenmaier 7.30Uhr Sozialstation Anfängerschwimmkurs für Vorschulkinder Wir fahren in den Nordschwarzwald. Unser Weg führt uns über Ihr Kind kommt im Herbst 2010 oder 2011 in die Herrenberg (Einnahme des traditionellen MGV Vespers bei der Schule und möchte bis dahin schwimmen können. Raststätte Schömbuch) - Nagold - Wildberg nach Bad Teinach Es ist bei Anmeldung 5 Jahre oder älter, dann kann es am Anfän- mit Besichtigung einer Nudelmanufaktur. Anschließend geht es gerschwimmkurs für Vorschulkinder teilnehmen. Wir sind ehren- weiter zum Silberbergwerk nach Neubulach, welches sicher- amtliche Ausbilder der DLRGund bringen in unserer Freizeit gerne lich interessant sein wird. Am Nachmittag steht noch eine Füh- Ihrem Kind das Schwimmen bei. Unser Ziel ist das Schwimmab- rung der Klosterruine Hirsau an. zeichen Seepferdchen, es ist kein Wassergewöhnungskurs, des- Den Abschluss mit Abendessen machen wir im Gasthaus Zum halb ist die Teilnahme erst ab 5 Jahre möglich! Doch das Hallenbad Deutscher Kaiser in Zell u. A. Gegen 20.30 Uhr werden wir wieder ist klein, und um erfolgreich zu sein, können wir nur eine be- in Donzdorf eintreffen. grenzte Anzahl von Kindern trainieren! Die Vereinsleitung wünscht allen Teilnehmern einen gesell- Die persönliche Anmeldung Ihres Kindes ist am Donnerstag, ligen. unterhaltsamen und frohen Tag im Kreise der Sän- dem 16. September 2010 ab 18.00 Uhr im Donzdorfer Hallen- gerfamilie. bad beim DLRG Übungsabend. Wir haben noch einige Plätze frei. Aus diesem Grunde Die Schwimmkurse finden 15 mal ab Montag, dem 20. Septem- können bis jetzt Unentschlossene jederzeit noch mitfahren. ber 2010 von 17.00 - 18.00 Uhr und von 18.00 - 19.00 Uhr im Wir freuen uns über eine Anmeldung unter Tel. Nr. 071 62/ Donzdorfer Hallenbad statt; die Kursgebühr beträgt 75 Euro. 2 71 69 bei Erika Rehm.

LPSV Alb/Fils e. V. Schwäbischer Albverein e.V. OG Donzdorf Turnierergebnisse: Wanderung: Sonntag, 19. September Beim Turnier in Heidelsheim startete Kathrin Parkplatz Wißgoldingen - Stuifen - Weilerstoffel - Schmid mit "Darlington" und siegte in der Dres- Zusenhöfe - Weilemer Skihütte. surprüfung Kl. L auf Kandare. In der Dressurprü- Rucksackvesper, Einkehrmöglichkeit geboten fung Kl. L auf Trense belegte sie Platz 3. Annika Wanderzeit ca. 4 Stunden, Abfahrt: 9.00 Uhr KSK Schmid konnte sich mit "Acoro" in der Dressurp- Führung: Karl-Heinz Götz ferdeprüfung Kl. A Platz 5 und in der A-Dressur ebenfalls Platz 5 sichern. Die Siegerschleife in der E-Dressur nahm Seniorenwanderung Ina Casper mit "D'Artagnan" mit nach Hause. Am Donnerstag, dem 16.09. treffen wir uns um 14.00 Uhr im

11 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 36 vom 10. September 2010 Beim Reitertag in Gingen siegte Magdalene Holzapfel auf "Emi- lia" im E-Stilspringen und auch im A-Springen mit Stechen war Homöopathischer Verein Süßen ihnen der Sieg sicher. Auch Ina Casper konnte die goldene Schleife Mitglied der Hahnemannia Deutscher Verband für Homöopathie auf "D'Artagnan" erringen, die beiden siegten in der A-Dressur. und Lebenspflege e. V. Cindy Ströhle belegte in der E-Dressur auf "Nala" Platz 6 und in Einladung der A-Dressur ebenfalls auf "Nala" Platz 4. an alle Mitglieder und Freunde des Homöopathischen Vereins Sü- ßen zum Vortrag In Schwäbisch Gmünd konnte sich Selina Essel auf "Sir Sigfried" "Chronischer Schmerz - Was hilft wirklich?" Platz 3 im Reiterwettbewerb sichern. In Nellingen belegte das Paar Referent: Dr. med. Gerhard Müller-Schwefe, Schmerztherapeut ebenfalls im Reiterwettbewerb Platz 2. Göppingen Terminänderung auf Montag, 13.09.2010 um 20.00 Uhr, Gasthaus "Löwen", Süßen. Narrenzunft Donzdorfer Hexen e. V. In Deutschland leiden Millionen Menschen unnötig an akuten und chronischen Schmerzen. Schmerzen sind jedoch keine schicksals- Jahresausflug 2010 gewollte Last, welche die Patienten zu tragen haben. Moderne Unser diesjähriger Jahresausflug findet am Sams- Behandlungskonzepte können selbst stärkste Schmerzen lindern tag, dem 18.09.2010 statt. Treffpunkt ist 11.30 und den Teufelskreis des chronischen Schmerzes durchbrechen. Uhr am Narrenbaumplatz. Wir machen eine Wan- Besonders wichtig ist dabei die eigene Aktivität der betroffenen derung unter dem Motto " Rund um Donzdorf". Unser erstes Ziel Menschen. Moderne Möglichkeiten der Schmerzmedizin und Stra- wird das Fliegerheim auf dem Messelberger Flugplatzgelände sein, tegien zur Selbsthilfe stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung. wo wir eine kleine Rast einlegen werden. Weiter geht es dann zur Für Nichtmitglieder erheben wir einen Unkostenbeitrag von 3,- Kuchalb. Dort wird ein kleiner Wettstreit mit lustigen Spielen und Euro, Mitglieder frei. Rätseln stattfinden. Anschließend wandern wir wieder zurück Weitere Informationen über das Jahresprogramm www.homoeo- nach Donzdorf zum Landgasthof "Lindenhof". Nach einer kleinen pathischerverein-suessen.de Siegerehrung der Gewinner des Nachmittags werden wir bei Speis und Trank einen gemütlichen Ausklang finden Vor der Wanderung findet bei unserem 2. Zunftmeister Markus ab Schäferhundeverein OG Süßen e. V. 10.00 Uhr ein Frühschoppen statt. Alle Teilnehmer sollten sich Erfolgreich bei der Deutschen Meisterschaft 2010 im Turnierhun- bitte ebenfalls kurz bei Markus anmelden. desport in Ladenburg. Zunftabend: In der Königsdisziplin Vierkampf 2 mit Gehorsamsübung, Slalom, Am Freitag, dem 17.09.2010 um 20.00 Uhr findet unser Zunft- Hindernisbahn und Hürdenlauf - hier zählen auch die Laufzeiten abend bei Roland statt. der Hundeführer - konnte Nadja Clement und "Caddy" sich in einem packenden Wettkampf gegen eine starke Konkurrenz bei der diesjährigen Deutschen Jugendmeisterschaft des Deutschen Narrenzunft Holzbrockeler Winzingen e. V. Hundesport Verbandes durchsetzen und den ersten Platz in der 5. Winzinger Schlachtfest am Sonntag, Altersklasse 11 weiblich für sich gewinnen. Hierbei waren alle der 26. September 2010 ab 10.00 Uhr am Gemein- 265 erreichten Punkte notwendig, um mit einem Punkt Vorsprung dehaus Winzingen. ganz nach oben zu kommen. Beide zeigten nach einer sehr kon- zentrierten Gehorsamsübung dann ihre ganze Stärke bei den Liebe Leut, ob Jung, ob Alt, lasst doch eure Küche Laufdisziplinen. Da liefen sie dem Verfolgerfeld buchstäblich da- kalt. von und machten die Platzierung klar! Nehmt Oma, Opa, Nachbar, Kind, und kommt nach Auch für Ulf May (Lauterstein) und "Bello" war die Deutsche Mei- Winzingen geschwind. Bei Leberwurscht ond sterschaft ein riesiger Erfolg. Mit 278 Punkten in der Altersklasse Sauerkraut, a Schnäpsle, dass es gut verdaut. 41 männlich konnten sie Platz 5 erreichen. Beide zeigten mit Er- Ob bei Fanta, Cola, Wein oder Bier, machen wir es uns gemütlich reichen von 58 der 60 möglichen Punkte insbesondere bei der hier. Gehorsamsübung ihre Stärke. Über alle Altersklassen hinweg be- Bei ons isch es immer wieder schee, deutete dies einen deutschlandweit 13. Platz der insgesamt 188 es grüßen die Holzbrockeler mit 3 kräftigen Teilnehmer im Vierkampf. Hui dä dä Beim Mannschaftswettkampf Combinations-Speed-Cup (CSC) er- reichte das Team Meike Eberhardt und "Rocky", Renzo Capello und "Chicco" sowie Dennis Zinke und "Tyson" mit einer Zeit von 8. Familien-Bedarfsbörse Treffelhausen 68,92 Sekunden Platz 27 und schieden damit leider bereits am am Samstag, 11. September 2010 von 14.00 - 16.00 Uhr in der Samstag bei den Läufen der Vorrunde aus. Roggentalhalle Treffelhausen. Für das leibliche Wohl ist bestens Für die Turnierhundesportler des Schäferhundevereins Süßen ist gesorgt - mit Getränken, Kaffee und Kuchen. die Teilnahme an der Deutschen Jugendmeisterschaft bzw. Deut- Weitere Info bei Petra Eppinger 0 73 32/30 91 86 schen Meisterschaft ein absolutes Highligt. Dieses Jahr fand sie am 4. und 5. September in Ladenburg im Römerstadion statt. In drei Wochen folgt noch das Competitions of Excellence Finale in Sandhausen. Es handelt sich um eine Cup-Serie in Baden-Würt- Kreisverein für Behinderte Göppingen e.V. temberg, bei der an mindestens vier CoE-Wettkämpfen Punkte in Veranstaltungen der Begegnungsstätte Süßen: 2010 beim Vierkampf gesammelt werden müssen. Ulf May und Auf geht´s zum Kegeln nach Reichenbach u. R.. "Bello" wollen den bisherigen Platz 2 halten. Dazu treffen wir uns am Donnerstag, 09.09. um 17.30 Uhr an der Begegnungsstätte. Am Samstag, 11.09. ab 14.00 Uhr fertigen wir Kerzen zusammen mit Herrn Schäffer. Zum Spiel- und Spaßnachmittag laden wir Sie am Sonntag, 12.09. ab 14.00 Uhr herzlich in die Begegnungsstätte ein.

12 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 36 vom 10. September 2010