44. Jahrgang Freitag 05. April 2019 14

1 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 14 vom 05. April 2019 Notruf-Nummern Pflegestützpunkt Baden-Württemberg - Kreis Göppingen Unfall - Überfall 110 Landratsamt Göppingen, Lorcher Str. 6, 73033 Göppingen, Feuer 112 Telefon: 07161/202-9110 oder 9119 Deutsches Rotes Kreuz 1 92 22 Beratungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 12.30 Uhr, Mo., Di. und Do. Rettungsdienst Notruf und Krankentransport 14.00 - 15.00 Uhr. Persönliche Beratungsgespräche auch außer- Polizeiposten 0 71 62 / 91 03 10 halb dieser Zeiten möglich. Fax 91 03 15 E-Mail: [email protected] Polizeirevier 0 71 61 / 85 10 Internet: www.psp-gp.de Frauen- und Kinderhilfe Göppingen e.V. 0 71 61 / 7 27 69 Bereitschaftsdienst Ärzte Sozialstation Donzdorf 0 71 62 / 9 12 23 - 0 Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst Öffnungszeiten Notfallpraxis an der Klinik am Eichert, Verwaltungszentrum Lauterstein Eichertstraße 3, 73035 Göppingen Montag 8.00 - 13.00 Uhr Öffnungszeiten: Sa, So, Feiertage: 8 – 22 Uhr Dienstag, Mittwoch, Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Notfallpraxis an der Helfenstein Klinik, Mittwochnachmittag 14.00 - 18.00 Uhr Eybstraße 16, 73312 Geislingen Donnerstag 7.30 - 12.00 Uhr Öffnungszeiten: Sa, So, Feiertage: 8 – 22 Uhr Termine außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Patienten können ohne telefonische Voranmeldung in die Absprache möglich. Notfallpraxis kommen. Achtung: Neue Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst außerhalb der Öffnungszeiten der Sprechstunde von Bürgermeister Lenz Notfallpraxis und für medizinisch notwenige Hausbesuche des Mittwochnachmittag 14.00 - 18.00 Uhr Bereitschaftsdienstes: kostenfreie Rufnummer 116117 Bürgermeister Lenz steht jederzeit nach telefonischer Terminab- Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feier- sprache zur Verfügung, so dass Sie flexibel Ihre Anliegen mit ihm tagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Kostenfreie besprechen können. Rufnummer 116117 Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Online- Samstag 9.00 - 12.00 Uhr sprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, Bücherei Nenningen nur für gesetzlich Versicherte 0711-96589700 oder docdirect.de Öffnungszeiten: Jeden Donnerstag von 16.00 - 17.30 Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Bücherei Weißenstein Notfallpraxis an der Klinik am Eichert, Eichertstraße 3, Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag von 16.00 - 17.00 Uhr 73035 Göppingen. Öffnungszeiten: Sa, So, Feiertage: 8 – 22 Uhr Zentrale Rufnummer: 116117. Außerhalb der Öffnungszeiten Wichtige Telefon-Nummern wird um Kontaktaufnahme mit der Kinderklinik des Klinikum am Eichert gebeten (zentrale Rufnummer: 07161/64-0) Rathaus Lauterstein Zentrale 96 69 - 0 [email protected] Fax 96 69 - 27 Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Einwohnermeldeamt Fr. Nave, Fr. Recher 96 69 - 0 Zentrale Rufnummer: 0180 50112098 [email protected] HNO-Bereitschaftsdienst [email protected] Zentrale Notfallpraxis an der Uniklinik Tübingen Stadtkasse Herr Messerschmid 96 69 -23 Öffnungszeiten: Sa, So, Feiertag 8 – 22 Uhr Zentrale Rufnummer: 01806 – 070711 [email protected] Kämmerei/Hauptamt Herr Heilig 96 69 -20 Urlaub: [email protected] Praxis Dres. Gubisch vom 05.04. - 15.04. und 23.4. - 26.4.19 Vorzimmer Bürgermeister/Kämmerei Frau Wiegand 96 69 -21 geschlossen. [email protected] Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Hauptamt/Standesamt Frau Knoblauch 96 69-12 [email protected] Fax 96 69-28 (für Kleintiere und nur in dringenden Fällen, Berichte für das Mitteilungsblatt von Samstag 8.00 Uhr bis Montag, 8.00 Uhr) an folgende E-Mail-Adresse: [email protected] Samstag und Sonntag, 06.04.19 + 07.04.19: Stördienste: Wasser (Rohrbruch usw.) Tierarztpraxis Ottilienhof, Kloster 19, 73099 , Tel. - Nenningen und Weißenstein tagsüber 0 73 32 / 96 69 - 18 07166/9138180. Sprechzeiten von 9.00 - 11.00 Uhr. stellv. Bauhofleiter Klaus 0170/5722313 Bereitschaftsdienst Apotheke Bauhof 0 73 32 / 96 69 18 (nur in dringenden Fällen): Handy Matula 0170/5722312 Handy Klaus 0170/5722313 Fr., 05.04.: Stifts-Apotheke, Beckhstraße 5 73035 Handy Hallenwart Gelmar 0170/5722851 Gp.‑Faurndau. Telefon (07161) 12334 Strom (Stromausfall usw.) Sa., 06.04.: Hirsch-Apotheke, Marktstr. 16, Göppingen, AEW Geislingen 0 73 31 / 2 09 - 250 Telefon (07161) 75434 Kirchen So., 07.04.: Axel‘s Markt-Apotheke, Marktstr. 25, Göp- Kath. Pfarramt Lauterstein 53 13 pingen, Telefon (07161) 961250 Evang. Pfarramt Donzdorf 0 71 62 / 2 95 11 Mo., 08.04.: Brücken-Apotheke, Hauptstraße 4, Eislin- Kreuzberghalle - Hausmeister 92 45 91 gen/Fils, Telefon (07161) 815555 - Foyer (nur bei Veranstaltungen) 92 45 82 Di., 09.04.: Stifts-Apotheke, Beckhstraße 5 73035 Forstrevier Böhmenkirch 07332/309419 Gp.‑Faurndau. Telefon (07161) 12334 Wolfgang Mangold mobil 0173-6634675 Bezirksschornsteinfeger Toni Fellner 07334/6099784 Mi., 10-.04.: Bären-Apotheke, Bauschstraße 16, Süßen, Hebammenpraxis „In guter Hoffnung“ 0 73 32 / 9 28 02 99 Telefon (07162) 931708

2 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 14 vom 05. April 2019 Bilderimpressionen von der Lautersteiner Seniorenfeier 2019

Einen frühlingshaften Seniorennachmittag feierten die Lautersteiner Seniorinnen und Senioren in diesem Jahr in der TVW-Halle in Wei- ßenstein. Musikalisch begrüßten die beiden Kindergärten in Nenningen und Weißenstein mit lustigen Liedern. Bürgermeister Michael Lenz führte wieder durch das Programm, berichtete über das aktuelle Geschehen in Lauterstein. Es folgten ein launiger, schwäbischer Wortbeitrag von Gemeindereferentin Elke Lang und Erich Distel als Vertreter der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde, Lieder des Männerchors Lauterstein ein, heiterer Sketch von Anne Kierstein und Elisabeth Ziller. Mit volkstümlichen Liedern und Blasmusik spielten die „Steinriegelmusikanten“ auf und brachten gute Laune und Stimmung in die Halle. Herbert „Herbie“ Schönwiesner umrahmte die Feier musikalisch wie immer gekonnt. Mit einem gemeinsamen Vesper fand dann ein schöner Nachmittag seinen Ausklang. Der Service der Firma Arko24, mit Kleinbussen die Senioren zur TVW-Halle und wieder zurück zu bringen, wurde rege in Anspruch genommen. Ein herzliches Dankeschön an die Firma Arko24, an Herrn Armin Koch für die reibungslose Umsetzung der Fahrgastbeför- derung. Ein großer Dank gilt allen Mitwirkenden und Akteuren, im Besonderen dem Turnverein Weißenstein für die schöne Hallendekoration und ein herzlicher Dank an das Bewirtungsteams der SG Lauterstein. Schön war´s! Ihr Bürgermeister Michael Lenz

3 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 14 vom 05. April 2019 Do., 11.054.: Apotheke im Kaiserbau, Poststr. 14, Göp- zungsunterlagen liegen während der Sitzung zur Einsichtnahme pingen, Telefon (07161) 78915 für die Bürgerschaft aus. Sonntags Schloss-Apotheke, Hauptstr./Mittelmühl- Michael Lenz 10.00 - 12.00 Uhr gasse 1, Donzdorf, Tel. 0 71 62 / 91 23 40 Bürgermeister Im Internet finden Sie unter lakbw.notdienst-portal.de ebenfalls die Notdienst bereiten Apotheken. Fundsache Folgende Fundsache wurde bei der Stadtverwaltung abgegeben und kann dort vom Eigentümer abgeholt werden: Grüngutplatz Böhmenkirch-Treffelhausen 1 Schlüssel am Karabinerhaken (gefunden auf dem Radweg Öffnungszeiten ab 2019: zwischen Weißenstein und Nenningen) April - Oktober Dienstag 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag 15.00 - 19.00 Uhr Samstag 13.00 - 18.00 Uhr Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf e.V. November Dienstag 14.00 - 17.00 Uhr Donnerstag 15.00 - 17.00 Uhr Samstag 13.00 - 17.00 Uhr Wieder vorrätig! Dezember bis 14. Februar Samstag 12.00 - 16.00 Uhr Albtrauf-Säckle – regional, klein und fein 15. Februar bis 31. März Dienstag 14.00 - 17.00 Uhr - vielleicht als kleines Ostergeschenk? Samstag 12.00 - 16.00 Uhr

Amtliche Bekanntmachungen

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Am Mittwoch, den 10.04.2019 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Bauausschusses im Sitzungssaal des Rathauses in Lauterstein statt. Tagesordnung: 1. Genehmigung des Protokolls der öffentlichen Bauausschuss- sitzung vom 30.01.2019 2. Bauvorhaben auf Errichtung eines Anbaus, Flst. 1227 Haupt- straße 94 3. Baugesuch zur Errichtung einer Dachgaube (Schleppgaube), Flst. 99/4, Mühlstraße 7 4. Verschiedenes Die Bürgerschaft ist zu der Sitzung herzlich eingeladen. Im Säckle befinden sich hochwertige, regionale Produkte, die die Michael Lenz Erlebnisregion Schwäbischer Albtauf repräsentieren, wie zum Bürgermeister Beispiel: - eine Handrückencreme aus den Kräuterhaus Sanct Bernhard - ein Probiererle“ Apfel-Balsamico-Essig von Pomme Jardin Öffentliche Sitzung des Gemeinderates - Hägemark -Bädergemeinschaft Stauferkreis Göppingen Am Mittwoch, den 10.04.2019 findet um 20:15 Uhr eine - ein Sommerblütenhonig aus der Imkerei Zehrer öffentliche Sitzung des Gemeinderates im Sitzungssaal des - ein alkoholfreier „Prisecco“ von der Manufaktur Jörg Geiger Rathauses in Lauterstein statt. Das Albtrauf – Mitbring – Säckle kann zum Preis von 7,00 Euro Tagesordnung: bei der Stadtverwaltung Lauterstein, Bürgerbüro, zu den be- 1. Bürgerfragen kannten Öffnungszeiten käuflich erworben werden. 2. Genehmigung des Protokolls der öffentlichen Gemeinderats- Gin-Säckle sitzung vom 13.03.2019 Ein neues Mitglied in der Familie 3. Bekanntgaben der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten der beliebten Albtrauf-Säckle – Beschlüsse das neue Gin-Säckle. Die Kombi- 4. Herstellung des Fremdwasseranschlusses vom Ortsnetz Tref- nation aus süß und scharf verführt felhausen zum Hochbehälter Teufelsklinge – Bau- und Aus- jeden Geschmacksnerv und ist schreibungsbeschluss gleichzeitig ein tolles Geschenk, 5. Erneuerung der Trinkwasseraufbereitung im Hochbehälter beispielsweise zu Ostern. Teufelsklinge – Bau- und Ausschreibungsbeschluss Das Gin-Säckle ist bei der Stadt- 6. Neubau Spielplatz Wiedäcker - Auftragsvergabe verwaltung Lauterstein für 10,00 Euro erhältlich. 7. Friedhof Weißenstein: Auswahl und Vergabe von Sitzbänken 8. Prüfung von Baulandausweisung im Zuge von § 13b BauGB Bio-Urwaldpfeffer (HuMa Spezia- – Beratung und Grundsatzbeschlussfassung - Antrag auf litäten) Ausweisung von Bauland Black Gin (Gansloser Destillerie) 9. Beschaffung von Tablets im Rahmen der Einführung eines Tonic Water (Überkinger, Bad Ratsinformationssystems Überkingen) 10. Verschiedenes Bruchschokolade (Caféhaus Kalik Bäckerei, Gosbach) Die Bürgerschaft ist zu der Sitzung herzlich eingeladen. Die Sit-

4 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 14 vom 05. April 2019 Schulnachrichten Rechberg-Gymnasium Donzdorf Grundschule Lauterstein „Kai aus der Kiste - eine ganz unglaubliche Geschichte“ Handballaktionstag der Grundschule Lau- Donzdorf – Die Kleine Theater-AG des Rech- terstein am Freitag, den 29.03.2019 berg-Gymnasiums Donzdorf bringt mit „Kai aus Am Freitag, den 29.03.2019 fand an der der Kiste“ einen Jugendbuchklassiker auf die Bühne. Das Stück Grundschule Lauterstein der Handballaktions- besticht durch seine Situationskomik und den witzigen, ja tag statt. Alle Schüler trafen sich zu gemeinsa- manchmal skurrilen Typen. 25 Spielerinnen und Spieler im Alter men Sporttreiben um 8.15 Uhr an der Kreuzberghalle. Nach zwischen 10 und 14 Jahren werden alles dran setzen, die Zu- kurzer Begrüßung durch den Organisator Jürgen Schmid wurden schauer in Welt der Großstadt Berlin der 50-iger Jahre zu entfüh- die vier Schulklassen in neun Gruppen eingeteilt. Die Schü- ren. Dabei setzt Theaterlehrer Klaus Kraner auf die Spielfreude ler durften sich dann ca. 2,5 Stunden an ganz verschiedenen seiner Akteure und den Witz der Geschichte. Die Inszenierung Stationen „austoben“. Es gab Kletterparcours, Hindernisstaffeln, entstand in Kooperation mit dem Aktionstheater Donzdorf e.V. Zielwerfen, Prellparcours, „haltet das Feld frei mit Bierdeckeln“ Zum Inhalt: und Aufsetzer-Handball. Im Anschluss an das Stationstraining Der 12-jährige Kai hat eine Gang in Berlin. Er erfährt, dass in fand ein „Allstar-Game“ statt. Hier zeigten die Kinder der Minis der Großstadtmetropole ein Schokoladenfabrikant aus den USA und der E-Jugend von der SG Lauterstein ihr Können. gelandet ist. Dieser will seine Schokolade groß in Deutschland Bevor die Schüler nach Hause entlassen wurden, bekamen sie auf den Markt bringen. Dazu plant er eine Werbekampagne und noch eine Teilnehmerurkunde, einen Button, ein Handballregel- sucht einen Reklamekönig, der mit pfiffigen Ideen seine Schoko- heft und eine Freikarte für ein Spiel der 1. Mannschaft der SG lade bekannt macht. Die versprochene Belohnung: 2 Millionen Lautersein in der Württembergliga. Alle Beteiligten waren sich Dollar. Die will sich Kai mit Hilfe seiner Freunde unter den Nagel einig, dass es sehr viel Spaß gemacht hat und eine gelungene reißen. Warum auch nicht? Ideen hat er genug. Wäre da nicht Abwechslung zum Schulalltag war. Dankeschön. der Werbeprofi Kubalski, der ebenfalls scharf auf die zwei Mil- Die gesamte Grundschule Lauterstein möchte sich an dieser lionen ist. Es beginnt ein gnadenloser Wettstreit, der mit harten Stelle auch noch bei Hauptorganisator Jürgen Schmid und seinen Bandagen, fiesen Tricks und irren Ideen geführt wird. Wer wird vielen Helfern bedanken. am Ende als Sieger dastehen? Die Theaterversion basiert auf dem Roman von Wolf Durian, der im 20. Jahrhundert große Erfolge feierte. Er wurde auch mehr- fach verfilmt Die Termine: - Samstag, 06. April 2019, 19 Uhr - Sonntag, 07. April 2019, 16 Uhr - Donnerstag, 11. April 2019, 19 Uhr Spielort ist die Aula des Rechberg-Gymnasiums Donzdorf. Das Stück ist ab 8 Jahren geeignet. Karten gibt es unter kraner. klaus@rechberg-gymnasium,de, bei den Mitgliedern der Theater- AG und an der Tageskasse: Schüler: 5 Euro – Erwachsene: 8 Euro Die Inszenierung wird vom Ministerium für Wissenschaft, For- Vorschau - Osterferien schung und Kunst über den Landesverband Amateurtheater Die Osterferien beginnen am Montag, 15. April 2019 und Baden-Württemberg gefördert. enden mit dem letzten Ferientag am Freitag, 26. April 2019. Der erste Schultag nach den Osterferien ist am Montag, 29. April 2019 nach Stundenplan. Schulverbund Süßen - Realschule Zusammen Vielfalt Lernen Förderverein der Messelbergschule Donzdorf “Don´t stop, find a job” – Am Dienstag, dem 09. April 2019 findet um 20.00 Uhr in der unter diesem Motto ist das BiB-Team des Schul- Aula der Messelbergschule die Jahreshauptversammlung des verbunds Süßen - Realschule mit Unterstützung Fördervereins statt. der „Veranstaltungs-AG“ unter Leitung von Tagesordnung: Herrn Müller wieder aktiv. Zum 23. Mal findet der Informations- 1. Begrüßung abend „Berufe im Blickpunkt“ für alle Schülerinnen und Schüler 2. Berichte auf Ausbildungsplatzsuche statt. a) der Vorsitzenden Am Dienstag, den 09.04.2019, können sich zwischen 17.00 b) des Schulleiters und 19.00 Uhr interessierte Schüler mit ihren Eltern in der Re- c) des Schatzmeisters alschule des Schulverbunds Süßen über die unterschiedlichsten 3. Aussprache Möglichkeiten der Berufsausbildung und über die verschiedenen 4. Bericht des Kassenprüfers Angebote der weiterführenden Schulen informieren. Vom Al- 5. Entlastung tenpfleger über den Elektroniker für Energietechnik bis hin zur 6. Wahlen Zahnmedizinischen Fachangestellten stellen fast50Teilnehmer - Vorsitzende/r aus den Bereichen Handwerk, Dienstleistung und Industrie ihre - Stellvertretende/r Vorsitzende/r Ausbildungsplatzangebote vor und informieren über interessante - Schriftführer/in Berufe für Schulabgänger. Auch bei den Vertretern der Bun- - Schatzmeister/in desagentur für Arbeit, der IHK und der weiterführenden Schulen - Kassenprüfer/in aus Göppingen und Geislingen können sich die Schüler wertvolle - 3 Beisitzer Tipps holen. Besonders wichtig ist, dass auch die Eltern mit ein- 7. Verschiedenes bezogen werden, denn sie sind sehr oft die Hauptgesprächspart- ner beim Thema Berufsfindung.

5 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 14 vom 05. April 2019 Der Informationsabend „Berufe im Blickpunkt“ findet am bzw. 40jährige Vereinszugehörigkeit ehren. Die Vereinsführung 09.April 2019 zwischen 17.00 Uhr und 19.00 Uhr wünscht sich eine möglichst zahlreiche Beteiligung der Mitglie- in der Aula der Realschule Süßen statt. der. Hierzu laden wir alle interessierten Jugendlichen mit ihren Eltern Die Vorstandschaft und der Ausschuss ein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

SG Lauterstein Lautersteiner Büchereien Die Handball-Spielgemeinschaft des TV Nenningen und Bücherei Nenningen des TV Weißenstein Vorankündigung: Ergebnisse der letzten Woche: Der Nenninger Bücherwurm präsentiert: SGL 1 - SKV Unterensingen 38:29 Auf den Spuren der Beatles SGL 2 - TV Steinheim/A. 29:30 Erleben Sie eine besondere literarische Reise mit dem Buchautor SGL 3 - TSV 3 24:32 Paul Frey. In seinem Vortrag zeichnet er ein lebendiges Bild der Spiele am kommenden Wochenende: Beatles, ergänzt durch Filme, die der Autor auf seiner weltweiten Sa. 06.04.2019 16:00 Uhr TV Reichenbach - SGL 2 Brühlhalle Reise zu den Städten, wo die Band einst ihre größten Erfolge fei- Reichenbach erte, aufnahm. Begleitet durch den Musikverein Nenningen freu- Sa. 06.04.2019 18:00 Uhr SG Ku/Gi 2 - SGL 3 Ankenhalle en wir uns auf einen besonderen musikalischen Leckerbissen: Kuchen Philip Walford an der E-Gitarre und Petra Popp am E-Piano Sa. 06.04.2019 20:00 Uhr MTG - SGL 1 Argenhalle bereichern den Abend mit Liedern dieser vier Protagonisten einer Wangen/Allgäu Kultur der Sechziger. Nostalgie erlaubt! Bericht Handballaktionstag der Grundschule Lauterstein Wann: Mittwoch, 15. Mai 2019, 19.30 Uhr am Freitag, den 29.03.2019 Wo: Gemeindehaus St. Martinus Nenningen Am vergangenen Freitag fand in Lauterstein der HVW-Hand- Eintritt: 7 Euro ballaktionstag statt. Die SG Lauterstein organisierte diese Veranstaltung zusammen mit der Grundschule Lauterstein. Alle Lautersteiner Schüler der Klassen 1-4 trafen sich zum gemein- Leseratten Weißenstein samen Sporttreiben um 8.15 Uhr in der Kreuzberghalle. Nach kurzer Begrüßung durch die SGL – Verantwortlichen wurden Lesecafé die vier Schulklassen in 9 einzelne Teams eingeteilt. Die Schüler Am Mittwoch, den 10. April ab 15 Uhr laden legten sich dann ca. 3 Stunden lang an verschiedenen Stationen wir Sie herzlich zu unserem Lesecafé für Jung & mächtig ins Zeug. Über diverse Übungen, wie z.B. ein Hindernis- Alt ein. Das Büchereiteam freut sich auf Ihren wettlauf, eine Zielwurfübung und 2 gegen 2 Aufsetzerhandball Besuch zum gemütlichen Plausch bei Kaffee und Kuchen. wurde den Kindern die Sportart Handball näher gebracht. Die Bücherei der Leseratten Weißenstein hat jeden Mittwoch Im Anschluss an den Stationsdurchlauf gab es noch ein „Allstar- und Freitag von 16 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Wir freuen uns Game“ zu bestaunen. Hier zeigten die Kinder der Minis und der auf Euren Besuch. E-Jugend der SG Lauterstein ihr bereits erlerntes Können. Bevor die Schüler nach Hause entlassen wurden, gab es als Belohnung noch eine HVW-Teilnehmerurkunde mit einem GSA-Button, ein Lautersteiner Vereinsleben Handballregelheft und eine Freikarte für ein Spiel der 1. Mann- schaft der SG Lautersein in der Württembergliga. Alle Beteiligten Turnverein Nenningen e.V. waren sich einig, dass es sehr viel Spaß gemacht hat und eine Hauptversammlung am Freitag, dem gelungene Abwechslung zum Schulalltag war. 05.04.2019 Die Grundschule Lauterstein möchte sich an dieser Stelle auch noch bei den Hauptorganisatoren der SGL und den vielen ehren- Am Freitag, 05.04.2019, findet um 20.00 Uhr amtlichen Helfern bedanken. die Hauptversammlung in der Vereinsgaststätte statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Protokoll der letzten Hauptversammlung 4. Ehrungen 5. Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden 6. Kassenberichte des Kassiers und der Kassenprüfer 7. Entlastung des Kassiers und der Kassenprüfer 8. Berichte der Fachwarte 9. Entlastung der Vorstandschaft, des Ausschusses und der Fachwarte 10. Anträge 11. Wahlen 12. Verschiedenes Der Vorstand Am Freitag, 05.04.2019, findet um 20.00 Uhr in der TVN- Gaststätte unsere Hauptversammlung statt. Satzungsgemäß wurde dies bereits angekündigt und zusammen mit der Tages- ordnung bekannt gemacht. Auch wollen wir im Rahmen dieser Veranstaltung die treuesten unserer Mitglieder für die 25jährige

6 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 14 vom 05. April 2019 Hagen Gunzenhauser von der SG BBM Bietigheim verpflichtet. Bis 2010 gelang der Durchmarsch von der 3. Liga in die 1. Bun- desliga, nach zweieinhalb Jahren endete dieses Engagement. Zur nächsten Saison 2011 übernahm Hagen Gunzenhauser die Frau- en der SG H2Ku Herrenberg. Die Meisterschaft und der Aufstieg in die 2. Bundesliga waren am Ende der dritten Saison geschafft und insgesamt sechs komplette Spielzeiten blieb Hagen Gunzen- hauser der verantwortliche Trainer. Für die Rückrunde wurde er 2018 erneut geholt, doch anschließend trat er als Sportlicher Lei- ter der Bundesligafrauen der SG H2Ku Herrenberg etwas kürzer. Hagen Gunzenhauser ist verheiratet, zwei Kinder gehören zur Familie und er ist als Polizeihauptkommissar im Kriminaltechni- schen Institut des Landeskriminalamts tätig. Der Beruf brachte mit sich, dass er auch mit Männermannschaften zu tun hatte: Er Württembergliga: SGL kennt die Heimstärke der MTG war Auswahltrainer von diversen Polizeiauswahlteams und ab Wangen diesem Sommer ist er Landestrainer der Polizeiauswahl. Samstag, 06. April, 20:00 Uhr „Ich bin froh, dass wir mit Hagen Gunzenhauser einen ge- standenen Trainer für unser Württembergligateam gewinnen MTG Wangen – SG Lauterstein konnten,“ äußert sich Johannes Könninger spürbar erleichtert. Argenhalle, Aumühleweg 19, 88239 Wangen/Allgäu Und er ergänzt, dass Hagen Gunzenhauser bereit ist, sich in die Mitfahrgelegenheit im Mannschaftsbus für 10 Euro mit Hand- sportlichen und finanziellen Möglichkeiten der SG Lauterstein vesper bei der Rückfahrt einzupassen. Mit der Verpflichtung des neuen Trainers konnte Abfahrt: Viehhof Weißenstein 15:30 Uhr / Volksbank Nennin- Johannes Könninger auch einen neuen Spieler bekanntgeben. gen 15:40 Uhr. Der 18-jährige talentierte Torhüter Enrico Nigro aus der A- Mit großem Respekt treten die Württembergliga-Handballer der Jugend-Bundesliga von Frisch Auf Göppingen schließt sich der SG Lauterstein am Samstagabend bei ihrem nächsten Gegner SG Lauterstein an. Mit der B-Jugend wurde Enrico Nicro bereits an. Das Spiel gegen die MTG Wangen wird um 20:00 Uhr in der Württembergischer Meister und Baden-Württembergischer Po- dortigen Argenhalle angepfiffen. kalsieger. Es geht mehr oder weniger ums Prestige, wenn diese beiden württembergischen Spitzenvereine zum sechzehnten Mal seit Württembergliga: SGL überzeugt beim Heimsieg 2003 gegeneinander antreten. Aktuell auf Platz 5 bzw. Platz 6 SG Lauterstein – SKV Unterensingen 38:29 (17:14) der Tabelle – die SGL steht einen Punkt besser da als Wangen – Die SG Lauterstein hat sich mit einem 38:29-Heimsieg (17:14) haben beide Teams mit dem Aufstieg in die BWOL nichts mehr gegen den SKV Unterensingen für die Auswärtsschlappe in Ger- zu tun. Für beide geht es darum, die derzeitige gute Platzierung hausen rehabilitiert. Die Gelb-Blauen überzeugten vor allem in zu halten und die eigenen Anhänger bei Laune zu halten. Dazu der Defensive und mit der ersten Welle. brauchen nicht nur Lautersteins Männer auf dem Spielfeld gro- Die personelle Situation hatte sich etwas entspannt und auch ßen Behauptungswillen und Durchsetzungsvermögen, auch die Timo Funk konnte an der Seitenlinie wieder das Zepter über- gelb-blauen Fans sind gefordert, damit sie in der gefürchteten nehmen. Er setzte sein Vertrauen in der Abwehr auf Stephan „Hölle Süd“ nicht untergehen. Mühleisen und Fabian Lackinger im Innenblock. Vorne zog To- bias Schmid geschickt die Fäden. Gingener Handballfachmann trainiert nächste Saison die Nach dem Seitenwechsel liefen die Lautersteiner Motoren nicht SG Lauterstein auf Hochtouren und Unterensingen verkürzte trotz Unterzahl auf Die Württembergliga-Handballer der SG Lauterstein bekommen 18:17. Dann traf erneut das Trio Lenz, Nägele und Kölle dreimal zur nächsten Saison einen neuen Trainer. Es ist Hagen Gunzen- in Folge und stellte den vier-Tore-Vorsprung wieder her. Nach- hauser aus Gingen, ein Handballfachmann mit B-Lizenz, der mit dem die Gäste noch einmal auf 21:18 verkürzten, entschieden mehreren Mannschaften Aufstiege bis in die 1. Bundesliga feiern die Gelb-Blauen mit einem starken Abwehrverhalten und daraus konnte. Dieser Tage konnte Johannes Könninger, der Vorsitzende resultierenden einfachen Toren in der ersten und zweiten Welle des SGL-Leitungsteams, mit der Verpflichtung von Hagen Gun- das Spiel innerhalb von drei Minuten. Mit fünf Toren zwischen zenhauser Vollzug bezüglich der offenen Trainerfrage melden. der 39. und 42. Minute machten sie den Deckel auf die Partie. Die Gelb-Blauen brauchen einen neuen Coach, weil Timo Funk Genug hatte auf Lautersteiner Seite noch kein Spieler. Hinten beruflich Aufgaben im gesamten süddeutschen Raum über- wurden etliche Würfe geblockt. Was aufs Tor kam, wurde vom nehmen musste. Diese sind mit häufigen Übernachtungen aus- sehr starken Matthias Nagel gehalten. Im Angriff traf vor allem wärts verbunden, was eine vernünftige und erfolgsorientierte Kevin Nagel nach Belieben. Seine sechs Treffer markierte er zwi- Trainingsarbeit schwierig macht. Gemeinsam bringen Timo und schen der 30. und 50. Minute. Darüber hinaus war Mario Kölle Wolfgang Funk, der an der Seite seines Sohnes die Mannschaft kaum zu halten und traf entweder selbst oder bediente seine im November 2017 übernommen hatte, die laufende Saison Mitspieler. Über ein 34:23 bis hin zum 38:29-Endstand dominier- mit noch vier Pflichtspielen bis Anfang Mai zu Ende. Die Vor- ten die Hausherren und gingen verdient als Sieger vom Platz. bereitung auf die Saison 2019/2020 ist dann Sache des neuen Timo Funk war froh über die Reaktion seiner Mannschaft und lob- Mannes. te: „Wir haben heute eine richtig gute Abwehr gespielt und da- Hagen Gunzenhauser hat als Trainer überwiegend mit Frau- hinter war Matthias Nagel stark. Vorne hatten wir fünf Spieler, die enmannschaften gearbeitet und einen beeindruckenden Wer- fünf oder mehr Tore warfen. So waren wir schwer auszurechnen.“ degang hingelegt. Begonnen hat er in seinem Heimatort als Co-Trainer bei den Frauen des TB Gingen 2001/2002 in der SG Lauterstein: Matthias Nagel, Marc Bertele – Fabian Lackinger, Bezirksliga. Nach dem Aufstieg in die Landesliga führte er die Tobias Schmid 1, Tim Lackinger 3, Sebastian Clement 1, Kevin Mannschaft innerhalb der neu gegründeten SG Kuchen-Gingen Nagel 6, Lucas Lenz 7, Andreas Schuster, Jonas Villforth, Mario mit 21 Jahren als verantwortlicher Coach. Frisch Auf Göppingen Kölle 7, Silas Bäuerle 1, Jochen Nägele 7/2, Stephan Mühleisen 5. wurde aufmerksam und holte ihn als Co-Trainer für das Frau- SGL 2 enteam in der 2. Bundesliga und beförderte in der folgenden Buzzerbeater brachte die SGL - mit starker Mannschaftslei- Saison zum Cheftrainer. Highlights waren 2006 der Aufstieg in stung - um den verdienten Lohn die 1. Bundesliga und das Halbfinale im DHB-Pokal. 2008 wurde Am vergangenen Samstag gastierte mit dem TV Steinheim der

7 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 14 vom 05. April 2019 aktuelle drittplatzierte der Landesliga in der Kreuzberghalle in Jannis Wagner. Nenningen. Es kam wie es scheinbar kommen musste. Max Rau revanchierte Die Favoritenrolle war schnell geklärt. Steinheim kam mit vier sich für den verworfenen 7m und knallte mit einem spektaku- Siegen in Folge (u.a. gegen den aktuellen Tabellenführer aus lären Buzzerbeater den Ball unhaltbar lang oben ins Eck. Der Altenstadt) nach Lauterstein. Der ohnehin schon sehr gute Kader Schock war jedem SGL`er ins Gesicht geschrieben. Wäre doch wurde während der Runde mit dem Heimkehrer David Wittlinger bei diesem tollen Einsatz aller blaugelben ein Punkt absolut ver- (3. Liga VFL Pfullingen) weiter exzellent verstärkt. Bei der SGL dient gewesen. Doch nach kurzer Schockstarre blickte man mit hingegen waren einige Spieler nicht einsatzfähig. Dies führte Stolz auf das geleistete zurück und es schmeckten dann auch die dazu, dass das Trainergespann Rieger/Könninger drei talentier- wohlverdienten Erfrischungsgetränke wieder. te A-Jugendspieler und den aktuellen Torwart der 1C Dominik Am gestrigen Sonntag wurde dann bereits zwei Spieltage vor Rehm in den Kader berief. Seit Felix Thrun wieder fix bei der Schluss das Haupt-Saisonziel bequem vom Sofa aus erreicht. ersten Mannschaft eingesetzt wird, läuft zudem Sebastian Rieger Das Team von der SGL 2 spielt auch nächste Saison wieder selbst wieder regelmäßig auf. Man spürte schon bei der Anspra- International!!! che allen den absoluten Willen an, vor heimischem Publikum mit In erster Linie weiterhin in der Landesliga. Und durch den gleich- 100%iger Einsatzbereitschaft die Sensation schaffen zu wollen. zeitigen Klassenerhalt von BW Feldkirch auch wieder min. einmal Die Alternative „lamentieren und nach Ausreden zu suchen“ die in Österreich. bei der Vielzahl von personellen Ausfällen sicher nicht schwer Zusätzlich stehen in der neuen Saison wieder Duelle mit unseren gefallen wäre, war für alle keine Option! Freunden vom Bodensee an. Hiermit gratulieren wir der HSG Mit dieser Entschlossenheit startete die SGL dann auch ins Spiel Friedrichshafen-Fischbach recht herzlich zur vorzeitigen Meister- und ging durch Marius Widmann mit 1:0 in Führung. In den schaft in der Bezirksliga Bodensee-Donau. ersten 20 Minuten gestaltete sich das Spiel sehr ausgeglichen, Ausblick: die Führung wechselte ständig hin und her. Jannis Wagner er- wies sich als starker Rückhalt für die SGL , zu dieser Zeit hatte er Am Samstag, 6. April trifft die SGL 2 auf den Aufstieg- bereits die ersten zwei 7m-Schützen von Steinheim mit seinen saspiranten TV Reichenbach. Paraden eliminiert - gemeinsam hielten Jannis & Dominik gleich Anpfiff: 16 Uhr Brühlhalle in Reichenbach. Die Mannschaft hofft fünf der Steinheimer 7m – ein sensationeller Wert! auf zahlreiche & lautstarke Unterstützung beim letzten Aus- In der 26. Spielminute erzielte unser Youngster Loris Sadriu in wärtsspiel dieser Saison. einer sehr guten Phase der SGL die 12:10 Führung. Leider währ- te die Freude nur kurz. Die abgezockten Steinheimer erzielten durch einen Doppelpack vom starken Mewitz und den Toren von SGLTB - Handballspielgemeinschaft Baur und Rau vier Tore in Folge. Lauterstein-Treffelhausen-Böhmenkirch Allerdings wollte keiner von unseren Jungs so in die Kabine ge- hen. Marius Widmann fasste sich ein Herz und erzielte 6 Sekun- Vorschau: den vor Schluss mit einem tollen Rückraumwurf das 13:14. Auswärtsspiele – Sonntag 07.04.2019 Das Trainergespann Rieger/Könninger war mit dem Einsatz & der F-KL-1 15:00 TV Mögglingen 2 - SG LTB 2 Leistung ihrer Jungs in der ersten Halbzeit sehr zufrieden. Mackilohalle // Mögglingen - Heubacher Straße Wie in der ersten Halbzeit kam man gut aus den Startlöchern A-Jugend der SG LTB wird Bezirksmeister und es erzielte Youngster Yannick Schattner das erste Tor der Nachdem die A-Jugend in der Qualifikationsrunde unglücklich zweiten Halbzeit zum 14:14. Bis zum 21:21 konnte man die gescheitert war, musste sie vergangene Saison in der Bezirksliga Steinheimer Führung immer wieder ausgleichen. Durch einen 1:5 antreten. Bereits am ersten Spieltag zeigte sich, dass auch in Lauf jedoch schienen die Kräfte langsam zu schwinden. Jedoch der Bezirksliga starke Gegner auf die Jungs warten. Mit einem wollte man sich im SGL-Lager nicht kampflos dem Schicksal Unentschieden kam man aus Bettringen zurück, und es war klar, ergeben und holte dank einer tollen Moral mit drei Treffern in dass noch viel Arbeit vor Spielern und Trainern stand. Die Mann- Folge durch Adelhelm, Widmann und Weiß wieder auf und war schaft fand über die ersten Wochen der Saison immer besser wieder voll im Spiel. Auch durch die darauffolgende Auszeit der zusammen, wodurch die Verfolgerposition in der Tabelle gefe- Steinheimer Bank ließen sich unsere Jungs nicht aus dem Kon- stigt werden konnte. zept bringen und stellten durch Sadriu und Adelhelm auf 27:27 Im November kam es zum Duell der Verfolger, auch hier konnte in der 50. Spielminute. ein unentschieden aus Herbrechtingen entführt werden. Eine Unentschieden… 10 Minuten noch zu spielen… Stimmung kurz Woche später empfing die A-Jugend den ungeschlagenen Spit- vor dem Siedepunkt…. und das Drehbuch hatte sich für den zenreiter aus Oberkochen. In einem ausgeglichenen Spiel hat Schluss noch einiges an Spannung und Drama aufgehoben. Zu- am Ende der Gast das glücklichere Händchen und entführte die erst Nissle, dann Adelhelm, dann 2min-Strafe gegen Nissle… 7m beiden Punkte. Mit 4 Punkten Rückstand auf den Tabellenführer für Steinheim. Max Rau tritt an und Dominik Rehm machte die startete die A-Jugend in die Rückrunde. Nach Siegen gegen die Chance inkl. Nachschuss eiskalt zunichte. Ein Teufelskerl !! Mittelfeld Teams der Bezirksliga, die teilweise mit 20 Toren Un- Dann Tor durch Tim Baur zum 28:29. Kai Ziller zum 29:29. Er- terschied besiegt wurden, sammelten die Jungs Selbstvertrauen innerungen an das Ziller Wonderland von Ravensburg kamen für den Saisonendspurt. Am vorletzten Spieltag konnte auf…. Angriff Steinheim…. SGL pariert, die Halle bebte. Noch 16 Sekunden zu spielen. Abwurf Jannis, Steinheim verteidigte offensiv… Auszeit Lauterstein ! Oberste Priorität Punkt sichern und wenn möglich noch den entscheidenden Treffer zum Sieg erzielen. Doch dann kam plötzlich alles anders. Es schien, als ob das Dreh- buch seinen blau/gelben Einband abgelegt hatte. Nach Wieder- anpfiff und der cleveren Manndeckung der Steinheimer wurde der Ball leider im 1:1 verloren und daraufhin beantragte der Steinheimer Coach seinerseits eine Auszeit. Nach dem Gespräch mit den Unparteiischen wie lange und vor allem ab wo das Spiel weitergeht, wurde nach langem hin und her entschieden 2sek. noch zu spielen leider relativ nah am Gehäuse von SGL Torwart

8 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 14 vom 05. April 2019 Herbrechtingen besiegt werden. Durch zwei Niederlagen der Musikkiste Lauterstein Oberkochener hatte die SG LTB am letzten Spieltag das erhoffte Endspiel der beiden punktgleichen Spitzenreiter. Mit der besten Die MUSIKKISTE bietet Musikunterricht in Saisonleistung und einem tollen Kampfgeist wurde Oberkochen Lauterstein an. Träger der MUSIKKISTE ist der in eigener Halle 26:37 dominiert. Musikverein Nenningen. Die Stadtkapelle MV Eine Saison die denkbar schlecht begonnen hatte konnte so mit Weissenstein ist als Kooperationspartner mit dabei. Das Angebot dem Meistertitel erfolgreich beendet werden. der MUSIKKIISTE richtet sich an alle, die musizieren möchten: Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene. Jeder kann bei uns ein Instrument lernen. Einzige Bedingung ist, Mitglied in einem der beiden Vereine zu sein oder zu werden. Musikverein Nenningen e.V. Dies hat hauptsächlich versicherungstechnische Gründe. Glückwünsche: Folgende Instrumente werden bei uns angeboten: Blockflöte, Im vergangen Quartal hatten wir wieder einige Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Waldhorn, Tenor- besondere Geburtstage unter unseren Mitgliedern. So feierte horn, Posaune, Tuba, Schlagzeug, Klavier und Gitarre. Gerhard Antoine seinen 75. Geburtstag, Günther Hagmeier Der erste Monat ist bei uns immer ein kostenfreier Schnupper- seinen 81. Geburtstag sowie Hermann Grupp und Erwin Lang monat. ihren 84. Geburtstag. Haben sie Fragen? Bei unserer Leiterin, Frau Popp, können sie Auf diesem Weg gratuliert der MV Nenningen den Jubilaren und weitere Informationen bekommen: wünscht für die Zukunft alles erdenklich Gute. Kontakt zur MUSIKKISTE Lauterstein: Termine: Tel. 01762-9708889, Mail: [email protected] Freitag, 5. April – Großes Orchester: Probe Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der MUSIK- Beginn 19:30 Uhr im Probelokal. KISTE unter www.musikkiste-lauterstein.de Samstag, 6. April – Großes Orchester: Frühjahrskonzert in In diesem Jahr haben uns unsere Musikfreunde vom Musikverein Männerchor Lauterstein „Frohsinn“ Albershausen eingeladen, ihr Frühjahrskonzert mu- sikalisch mit zu gestalten. Das Konzert findet in der Schulsport- Liebe Sängerkameraden, unsere nächste halle in Albershausen. Beginn: 19:00 Uhr, Einlass: 18:30 Uhr. Der Singstunde ist am Donnerstag, den 4. April Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten. um 20 Uhr im Schulhaus in Nenningen. Bitte Wir würden uns freuen, einige musikbegeisterte Zuhörer aus kommt alle wieder, damit wir unsere neuen Lauterstein und Umgebung auf der Veranstaltung unserer Mu- Lieder fürs Konzert in Degenfeld üben können. Ein kleiner Rück- sikfreunde aus Albershausen begrüßen zu dürfen. blick auf unseren Auftritt beim Seniorennachmittag. Wir haben wieder hervorragend unsere 5 Lieder gesungen und wurden mit Sonntag, 7. April – Auswahlorchester des Kreisverbands großem Beifall unserer vielen Zuhörer, noch zu einer Zugabe, der Göppingen Bajazzo aufgefordert, dem wir gerne nach gekommen sind. Der Blasmusik-Kreisverband Göppingen präsentiert ein Benefiz- Herzliche Einladung an sangesfreudige Herren, die unseren Män- konzert mit dem bekannten österreichischen Komponisten und nerchor mit ihrer Stimme bereichern möchten. Ihr seid bei uns Dirigenten Thomas Doss. Das Orchester besteht aus Musikern herzlich willkommen. aus dem Raum Göppingen. Auch aus dem Musikverein Nennin- gen spielen einige Musiker mit. Das Konzert beginnt um 16.30 Uhr in der Stadthalle Eislingen. Karten sind für 5,- EUR erhältlich. Automobilclub Nenningen e. V. Montag, 8. April Jahreshauptversammlung Jugendorchester / Zöglinge: Probe Am Freitag, 05.04. findet um 20.00 Uhr unsere Die Proben finden wie folgt statt: Zöglinge: 18:00 Uhr bis 18:30 diesjährige Jahreshauptversammlung im Vereinsheim statt. Uhr; Jugendorchester: 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr. Ort: Probelokal Tagesordnung: Ausschuss des MV Nenningen: Sitzung für den Monat 1. Eröffnung und Begrüßung April 2. Totengedenken Beginn: 20:00 Uhr, Ort: Probelokal 3. Protokoll des Schriftführers Samstag, 13. – Donnerstag 18. April – Jugendorchester: 4. Jahresbericht des 1. Vorstands Ferienlager 5. Bericht des Kassiers Unser Jungmusiker werden wieder für eine Woche nach Kirch- 6. Bericht und Bestimmung der Kassenrevisoren heim ins Ferienlager gehen um musikalisch voran zu kommen 7. Entlastung der Vorstandschaft und auch kameradschaftlich wieder einiges zu erleben. Im Fokus 8. Ehrungen steht sicherlich die Vorbereitung auf das diesjährige Frühjahrs- 9. Wahlen konzert. Näheres wird noch hier im Gemeindeblatt bekannt 10. Anträge der Mitglieder gegeben. 11. Verschiedenes Samstag, 4. Mai – Frühjahrskonzert Die Vorstandschaft lädt hierzu alle Mitglieder recht herzlich ein Das Frühjahrskonzert 2019 findet wieder in der Gemeindehalle und hofft auf eine zahlreiche Teilnahme seiner aktiven sowie in Nenningen statt. Das Jugendorchester und das Große Orche- auch passiven Mitglieder. ster bereiten sich schon auf das Konzert vor und freuen sich über Anträge können noch bis Donnerstag, 04.04. schriftlich oder zahlreiche Zuhörer. Halten sie sich schon jetzt den Termin frei. telefonisch bei Vorstand Leo Staudenmaier, Brunnenstraße 13, T. Saalöffnung: 19:00 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei – 5167 eingebracht werden. um Spenden wird gebeten. Karfreitags-Wanderung Am 19.04. findet wieder unsere traditionelle Karfreitags-Wande- rung statt; näheres hierzu erscheint in den nächsten Mitteilungs- blättern.

9 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 14 vom 05. April 2019 Busaruhilfe Deutschland e. V. An alle Interessenten: meldet euch bei uns! Es wird uns die Entscheidung erleichtern. Lauterstein Mutter-Kind, Kinder und Jugendturnen und Forderturnen Tel. 0 73 32 / 58 85 (E. König) Turnen in Weißenstein: 0 71 62 / 9 70 72 65 (Chr. Wengel) Wir turnen montags, dienstags, mittwochs, E-Mail: [email protected] freitags und samstags – informiert euch über Bankverb.: Volksbank Göppingen die Homepage – danke! IBAN: DE15 610 605 00 0169 055 000 www.busaruhilfe.de Termine fürs Forderturnen samstags Einladung zur 14. ordentlichen Jahreshauptversammlung diesmal bisher tatsächlich zweiwöchig verlässlich in Nenningen Zu unserer 14. Hauptversammlung laden wir unsere Mitglieder oder Weißenstein recht herzlich ein. Die Versammlung findet am Montag, den Termine in Nenningen: 15. April 2019 ab 20:00 Uhr, im Haus der Kirchengemeinde 30.3.,13.4.,11.5.,25.5.,8.6.,22.6.,6.7.,20.7. Weißenstein statt. Termine in Weißenstein: 6.4.,20.4.,27.4.,4.5.,18.5.,1.6.,15.6.,29.6.,13.7.,27.7. Tagesordnung: 1. Begrüßung Termine: 2. Totengedenken 28.4. Frühjahrsgauwanderung mit Aufführungen 3. Geistlicher Impuls – wer möchte einen Auftritt machen, Kuchen backen … 4. Protokoll der letzten Hauptversammlung (die frühen „Freitagsturner“ mit Nicole haben sich schon ange- 5. Bericht des 1. Vorsitzenden meldet!) 6. Bericht des PR + Zuschussbeauftragten 30.6. Gaukinder- und Jugendturnfest in Albershausen 7. Bericht der Schatzmeisterin Meldeschluss: 29. Mai für alle, die gerne dabei sein möchten 8. Bericht der Kassenprüfer 13. - 14.7. Stadtfest – Arbeitsdienst und Auftritte 9. Entlastungen 19.-21.7. Landeskinderturnfest in Heilbronn – jetzt melden! 10. Wahlen 11. Anträge Eure Übungsleiter und Übungshelfer Gabriele Saffert, Brigitte 12. Verschiedenes Cwerwonka, Otto Heilig, Gabi und Simon Grünholz, Selina Bassi, Fam. Nicole Süß, Anna Bleher, Jörg Erdstein, Elisabeth Krieg- Anträge können bis spätestens 13.04.2019 schriftlich oder te- Brühl und alle Krabbeleltern lefonisch beim 1. Vorsitzenden, Eberhard König, Haldenstr. 9, 73111 Lauterstein (Tel.: 07332 5885) eingereicht werden. Neu beim Turnverein …… HIIT Training oder High Intensity Interval Training HIIT TRAINING ist ein Sport zur Kräftigung des ganzen Körpers. HIIT besteht aus einer Kombination aus kurzen und sehr in- Turnverein Weißenstein e.V. tensiven Belastungen mit mehreren aktiven Erholungsphasen. im Internet: www.tv-weissenstein.de Dadurch wird der ganze Körper an seine Grenzen gebracht. Man Einladung zur 95. Hauptversammlung steigert Kraft und Ausdauer. Durch das Training bleibt der Stoff- Liebe Mitglieder, hiermit ladet der Vorstand des wechsel erhöht, da der Körper während der Intervalle sehr hoch Turnverein Weißenstein euch sehr herzlich zur belastet wird. Positiver Nebeneffekt - die Kalorien purzeln auch. 95. Hauptversammlung des Turnvereins Wei- Also einfach mitmachen, an seine Grenzen gehen und Spaß ßenstein am Freitag, 12. April 2019 um 20:00 haben. Uhr ins TV Stüble der Turnhalle Weißenstein ein. Trainingsbeginn: Dienstag, den 02.04.2019 um 19.30 Uhr Tagesordnung: Kursleiter: Ronny Mütze 1. Begrüßung Kursgebühr für 12 Einheiten bis zu den Sommerferien: 35 Euro 2. Totengedenken Mitglieder, 65 Euro Nichtmitglieder 3. Genehmigung der Tagesordnung 4. Protokoll der 94. Hauptversammlung von 2018 5. Berichte der Vorsitzenden und Abteilungen Stadtkapelle Weißenstein e. V. 6. Bericht Kassierer und Kassenprüfer 7. Entlastung Altpapiersammlung am Samstag, den 8. Wahlen 6. April 2019 9. Vorstellung der Kooperation mit FitPlus TSV Süßen Liebe Einwohner von Weißenstein, am kom- 10. Anträge menden Samstag ist unsere nächste Altpapier- 11. Verschiedenes sammlung. Wir bitten Sie, das Altpapier ab 8.00 Uhr gut gebündelt und verschnürt am Straßenrand Anträge zur Tagesordnung können bis spätestens 05. April 2019 bereit zu legen. Wir bedanken uns jetzt schon für Ihre Mithilfe! bei einem der Vorsitzenden abgegeben werden. Die Vereinsvor- Die Helfer treffen sich um 8.00 Uhr bei der Fa. Holzbau sitzenden und die Vorstandsmitglieder freuen sich auf eine rege Nägele Teilnahme der aktiven und passiven Mitglieder des Turnvereins. Frühjahrskonzert in der Mariä-Himmelfahrt-Kirche am Gabriele Saffert und Wolfgang Edelmann Sonntag, den 7. April 2019 Information über geplante Kooperation mit dem TVS Süßen Wir möchten Sie herzlich zu unserem Frühjahrskonzert am Wie sicher viele wissen, hat der TSV Süßen im neuen Kultur- Sonntag, den 7. April 2019 um 17.30 Uhr in die Mariä-Him- und Sportzentrum in Süßen ein Fitnessstudio eröffnet. Um in melfahrt-Kirche in Weißenstein einladen! diesem Studio trainieren zu können muss man Mitglied des TSV Bei diesem Konzert möchte Ihnen unsere Jugendgruppe sowie Süßen sein oder man kann über einen Kooperationsverein das das große Orchester, unter der Leitung unseres Dirigenten Mar- Fitnessstudio nutzen. Der TSV Süßen stellte dem TV Weißenstein kus Heim, ein interessantes und abwechslungsreiches Programm das Kooperationsmodell vor. In der Hauptversammlung werden präsentieren: Unter anderem wird „Silva Nigra“, „Hans Zimmer: wir darüber berichten, natürlich kann man auch vor der Haupt- Movie Milestones“ oder „Schmelzende Riesen“ zu hören sein. versammlung bei der Vorstandschaft Informationen erhalten. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, Spenden sind herzlich

10 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 14 vom 05. April 2019 willkommen. Im Anschluss an das Konzert möchten wir Sie gleich mehrere wichtige Rohstoffe kommen aus dem afrikani- gerne auf einen Umtrunk einladen! Wir freuen uns auf Ihr schen Land. Doch die riesige Nachfrage nach Coltan, Kobalt Kommen! und Gold befeuert Gewalt. Versuche, sie zu stoppen, scheitern Achtung Musiker: Bitte jeweils spielbereit am Platz sitzen! bislang. Über 124 Millionen ausgediente Handys liegen jedoch 16.15 Uhr Anspielprobe Großes Orchester ungenutzt in deutschen Schubladen. Dabei können diese Geräte 16.30 Uhr Anspielprobe Jugendgruppe noch viel Gutes bewirken sofern sie richtig entsorgt bzw. recycelt werden. Terminvorschau: Spenden Sie daher ihr altes Handy und unterstützen Sie die aktu- Montag, 8. April 2019 elle missio-Sammelaktion mit KOLPING als Kooperationspartner! 18.15 Uhr Probe Jugendgruppe Legen Sie dazu Ihr altes Handy MIT Akku, aber OHNE SIM- 19.30 Uhr Probe Großes Orchester und Speicherkarte, im Rathaus Lauterstein in die ausgelegten Mittwoch, 10. April 2019 Aktionstüten. Werfen Sie dann den Umschlag bis spätestens 15. 20.00 Uhr Ausschusssitzung MAI 2019 in die Sammelbox im Rathaus während den üblichen Donnerstag, 11. April bis Sonntag, 14. April 2019 Öffnungszeiten! Vereinsschießen Falls Ihr Handy noch funktionsfähig ist, löschen Sie vorher alle Daten und stellen den Werkszustand wieder her. Sollten doch Samstag, 27. April 2019 noch persönliche Daten auf dem Handy sein, so werden diese 18.00 Uhr Ständchen mittels herstellereigener Verfahren bei einer Wiederverwendung Mittwoch, 1. Mai 2019 als auch dem Recycling gelöscht. Maiständchen/ Auftritt in Itzelberg Eventuelle Rückfragen zu dieser Aktion an Eberhard König, Telefon 07332 5885! HANDYS RECYCELN - GUTES TUN Schwäbischer Albverein e.V. OG Weißenstein www.weissenstein.albverein.eu Zimmerstutzenverein Weißenstein e. V. Vorankündigung TW mit der Ortsgruppe Rietheim am 07. U – Treff am 11. April April 2019 Der nächste U – Treff findet am Donnerstag, Wir treffen und mit unseren Wanderfreunden 11. April ab 14:00 Uhr im Schützenhaus statt. aus Rietheim und wandern um Donzdorf. Wir laden unsere Stammgäste, „neue Gesich- Treffpunkt ist um 10.00 in Donzdorf am Fried- ter“ und die gesamte Einwohnerschaft zu guter hof. Wir wandern entlang vom Stausee und Scharfenhof auf Unterhaltung und Geselligkeit herzlich ein. den Hohenstein. Genießen bei einem Picknick auf der Maierhal- Gockel Bestellungen sind möglich bis Mittwoch, 10. April, 17 de die schöne Aussicht und laufen über die Kuchalb zurück nach Uhr bei Anton Küchle, Telefon 07332 – 5360 (bitte länger läuten Donzdorf. Anschließend Einkehr in der Traube. Dort werden wir lassen). um ca. 16.00 Uhr eintreffen. Nichtwanderer dürfen dann gerne Gerne weisen wir darauf hin, dass das Bürgermobil auch am dazu kommen. Die Wanderung geht über 11 km, 370 Höhen- 11. April Unterwegs ist und Interessenten ins Schützenhaus meter rauf und runter. Reine Laufzeit 4 Stunden. Teilnahme fährt. Der Bürgerbus ist bestellt auf 14.00 Uhr, Abfahrt ist in der erfolgt auf eigene Gefahr. Gäste sind herzlich willkommen. Stockwiesenstraße, in der Degenfelder Straße kann zugestiegen Wanderführung Anders 07162 25125 werden. Nach Bedarf fährt der Bürgerbus auch ab Nenningen Treffpunkt in Weißenstein 9.45 an der Krone, wegen Fahrge- (bitte anmelden unter 0175/7052211). Für die Organisation der meinschaften bitte absprechen. Fahrt ins Schützenhaus, ist jeder selbst verantwortlich.

Kolpingsfamilie Weißenstein e.V. Was sonst noch interessiert Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ordentliche Hauptversammlung 2019 Gruppe Lautertal Dienstag, den 30.04.2019 um 20:00 Uhr im Haus der Kirchen- gemeinde. „Verlasse die großen Straßen, nimm kleine Wege“ Tagesordnung: (Pythagoras) 1. Begrüßung 2. Totengedenken Bildervortrag „von Donzdorf an den Gardasee“ am Mitt- 3. Geistlicher Impuls woch 10. April 4. Genehmigung der Tagesordnung Wer es eilig hat, erreicht den Gardasee mit motorisierten Fahr- 5. Protokoll der letzten Hauptversammlung zeugen in wenigen Stunden. Wer sich mehr Zeit gönnt, kann 6. Rückblick auf das vergangene Jahr die Strecke mit dem Fahrrad wesentlich intensiver „erfahren“. 7. Kassenbericht Thomas Gotthardt berichtet von seiner Radtour im Jahr 2018 mit 8. Entlastungen vielen Eindrücken links und rechts der Route durch das Unterall- 9. Wahlen gäu und über die Alpen. 10. Programm 2019: „50 Jahre Kolpingsfamilie Weißenstein“ Die Strecke verläuft fast durchgängig abseits vom Autoverkehr 11. Verschiedenes. auf verschiedenen regionalen Radrouten und Radfernwegen wie Isar- und Innradweg sowie auf der Radroute München-Venedig Herzliche Einladung an alle Mitglieder, Förderer und Freunde der über den Brenner. Kolpingsfamilie Weißenstein e. V.! In der zweiten Hälfte des Vortrags sehen wir Bilder von teils Anträge zur Tagesordnung können bis 23.04.2019 schriftlich spektakulären Radwegen auf der Nordseite des Gardasees. Ein beim 1. Vorsitzenden Michael Lang eingereicht werden. Höhepunkt ist die ehemalige Militärstraße ins Bergdorf Pregasi- WOHIN MIT ALTEN HANDYS? na, die von vielen Kennern als einer der weltweit schönsten Rad- Für die Mobilfunkbranche ist der Kongo unverzichtbar, denn wege bezeichnet wird.

11 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 14 vom 05. April 2019 Wer möchte, kann sich zu diesem Vortrag in Göppingen zur Maßnahmen ab Beginn des Käferflugs: gemeinsamen Anreise per Rad zusammenschließen. Abfahrt in - Intensive Kontrollen auf Stehendbefall – Bohrmehl am Nenningen (alter Bahnhof) um 18:40 Uhr und in Donzdorf (alter Stammfuß und auf dem Boden, kleine Harztropfen auf der Bahnhof) um 19:20 Uhr. Stammoberfläche ab April; im Frühsommer erkennbare Termin: Mittwoch, 10. April. Beginn: 20 Uhr Verfärbung der Krone und schließlich Abfallen der Rinde vom Ort: Barbarossa-Buchhandlung, Göppingen (Marstallstr. 3) Stamm. Der Eintritt ist frei - Befallene Bäume markieren, sofort Aufarbeiten und aus dem Wald Abfahren lassen. Lokaler Ansprechpartner: [email protected] Telefon: 0171 333 9976 / www.adfc-bw.de/goeppingen Aufarbeitung und Verkauf des Fichtenholzes: - Aushaltung von Kurzholz (5,10 m lange Stücke, alternativ 4,10 m; minimaler Zopf 13 cm, max. Stock 55cm) Landratsamt Heidenheim - Kurzholz ist am Markt momentan schneller zu verkaufen, Das Landratsamt Heidenheim - Fachbereich Wald und Natur- zudem lässt es sich einfacher transportieren. schutz teilt mit: - Nehmen Sie in jedem Fall Kontakt zu Ihrem örtlichen Förster Lehrgangsangebot für Privatwaldbesitzer/innen am Forst- auf. Er berät Sie gerne lichen Hauptstützpunkt Wental, Bartholomä - Konzentrieren Sie die Menge am Sammelplatz (Lose kleiner 15 Fm: -5 Euro/Fm) Die Angebote von April bis Dezember 2019: - Die zügige Aufnahme des Holzes durch Ihren Förster be- Walderneuerung und Bestandespflege schleunigt das Abfahren des Fichtenholzes, neuer Brutraum WB19-1 Grundlagen der Durchforstung: 06.11.2019 für den Borkenkäfer wird verhindert. WB19-3 Pflege von Jungbeständen: 10.04.2019 WB19-4 Neue Arbeitsmittel in der Jungbestandespflege: Zur Minimierung der Gefahren für Ihren Wald und der angren- 10.07.2018 zenden Wälder, sind regelmäßige Kontrollen und schnelle Reaktionen unverzichtbar. Waldarbeit und Forsttechnik Sollten Sie diesbezüglich Hilfe in Anspruch nehmen wollen, WF19-01 Motorsägen-Grundlehrgang für Frauen Modul A: 14.- können Sie sich fachkundige Beratung beim Forstamt einholen. 15.10.2019 Wenden Sie sich hierfür bitte an Ihren örtlichen Förster. Nähere WF19-02 Motorsägen-Grundlehrgang Modul A: 26. – Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des Forstamts 27.06.2019, weitere Termine auf Anfrage unter www.landkreis-goeppingen.de oder telefonisch unter WF19-03 Holzernte-Grundlehrgang Modul B: 20. - 22.11.2019 07161/202-2401. WF19-05 Holz in Spannung: 07.11.2019; weitere Termine auf Halten Sie bei allen Holzerntemaßnahmen die Unfallverhütungs- Anfrage vorschrift zu Ihrer eigenen Sicherheit ein! WF19-10 Techniken zur seilwindenunterstützten Fällung: Nur durch gemeinsames beherztes Eingreifen kann eine durch 03.07.2019 Waldschutzexperten prognostizierte größere Kalamität im WF19-12 Arbeiten mit der Motorsäge in Arbeitskörben (Modul Landkreis verhindert werden. Ihr örtlicher Revierleiter sowie die C der DGUV-Information 214-059): örtlichen Forstserviceunternehmen beraten und untersützen Sie Termine auf Anfrage gerne. Waldökologie, Forstschutz, Jagd WL19-01 Vorbeugung und Bekämpfung von Borkenkäfern: 08.05.2019 Kolping Bildungszentrum Aalen Nähere Informationen und Anmeldung: Zertifizierte Weiterbildung in Kolping Berufsbildung Landratsamt Heidenheim, Tel.: 07321 321-1371, UFB-Heiden- gGmbH: [email protected] Kolping Bildungszentrum Aalen bietet Kurse im virtuellen https://www.forstbw.de/produkte-angebote/forstliche-aus-fort- Klassenraum bildung/forstliche-stuetzpunkte/ Zentrumsnah, in familiärer Atmosphäre, Betreuung vor Schu- Im Übrigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des lungsort und vor allem mit motivierten Teilnehmer-innen startete ForstBW Bildungsangebotes 2019. vor kurzem der Unterricht in der Virtuellen Online Akademie VIONA® im Kolping Bildungszentrum Aalen. Die Teilnehmer-innen der Kolping Berufsbildung gGmbH in der Landratsamt Göppingen - Forstamt Stuttgarter Straße 6, können aus über hunderten zusätzlichen Kursangeboten wählen: Durch eine Kooperation mit dem Institut Hohes Gefährdungspotenzial durch Borkenkäfer für Berufliche Bildung (IBB) hat Kolping Bildungswerk sein Port- Wichtige Hinweise für Privatwaldbesitzer folio um Online-Schulungen in der Virtuellen Online Akademie Windwurf und Bruchschäden sieht man vielerorts häufig im VIONA® erweitert. Die Inhalte reichen vom kaufmännischen und Wald verstreut liegen. Das Forstamt Göppingen erwartet von gewerblich-technischen Bereich über Grafikdesign und Manage- allen Waldbesitzern Eigeninitiative bezüglich Monitoring und ment bis hin zu Themen aus Medizin und Pflege oder Energie Aufarbeitung von bruttauglichem Material. Angefallenes und und Umwelt. anfallendes Schadholz muss schnellstmöglich aus dem Wald Zum Unterricht über VIONA® kommen die Teilnehmer-innen verbracht werden. Wichtige Maßnahmen, wenn in Ihrem in die modern ausgestatteten Schulungsräume und treffen sich Wald Fichten wachsen und vor allem wenn diese durch die über das Internet mit ihrem Dozenten im virtuellen Klassenraum. Stürme geworfen oder gebrochen wurden: Über Bildschirm und Headset verfolgen sie die Live-Schulung, Sofortige Maßnahmen: stellen Fragen, arbeiten in Gruppen mit anderen Teilnehmern - Sofortige Aufarbeitung und Abfuhr von Sturmholz auch oder präsentieren eigene Ergebnisse – wie im normalen Präsenz- wenn die Nadeln noch grün sind, dabei gilt: kleinere Sturm- unterricht. holzmengen vor Größeren. Durch das ortsunabhängige Lernsystem der Virtuellen Online - Aufarbeitung und Abfuhr von bruttauglichem Material wie Akademie können Teilnehmer-innen aus allen Regionen Deutsch- Restholz, Gipfelstücke und starke Äste. lands an ihren jeweiligen Schulungsstandorten gemeinsam - Regelmäßige Kontrolle, Kennzeichnung, Aufarbeitung und unterrichtet werden. Dadurch sind regelmäßige Kursstarts und Abfuhr aller im Jahr 2019 befallenen Fichten. flexible, individuelle Lösungen möglich – zum Beispiel maßge-

12 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 14 vom 05. April 2019 schneiderte Kombinationen verschiedener Lernmodule oder Hesse-Realschule in Göppingen, die Schurwaldschule in Rech- Teilzeitmodelle. berghausen, die Raichberg-Realschule in Ebersbach, die Dr.- Über das moderne und gleichzeitig bewährte Lernen über Engel-Realschule in Eislingen, der Schulverbund Süßen sowie die VIONA® runden die Feedbacks unserer Teilnehmer-innen des Messelbergschule in Donzdorf. Bildungszentrums wie folgt ab. „Das Lernen im virtuellen Klas- Die ALB FILS KLINIKEN sind mit 40 verschiedenen Berufsgruppen senzimmer funktioniert stabil und fördernd“, „Die Fortbildung einer der größten Arbeitsgeber im Landkreis Göppingen und konnte mein Wissen vertiefen“, „Mit der Schulung war ich sehr bieten Ausbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Berufen so- zufrieden“, „Das Lernen der deutschen Sprache im virtuellen wie Bachelor-Studiengänge in Kooperation mit der Dualen Hoch- Klassenzimmer war sehr erfolgreich und hat mich viel weiter schule Baden Württemberg an. gebracht einen neuen beruflichen Weg einzuschlagen“. Da alle VIONA®-Angebote zertifiziert sind können sie mit einem Bildungsgutschein gefördert werden. Darüber hinaus unterstüt- Volksmission Donzdorf zen viele Arbeitgeber die Fortbildung ihrer Mitarbeiter-innen in Schattenhofergasse 2, unserem VIONA® Lerncampus. Tel. 0 7162/3796 (Heidi Bronnenmayer) Wer sich für die Teilnahme an den Online-Schulungen interes- Tel. 0 71 62 / 92 97 33 (Jürgen Lehmann) siert, findet unter www.kolping-bildungswerk.de weitere Infor- Mitglied im Bund Freikirchlicher Pfingstgemein- mationen zum Kursangebot. Unter Tel. 07361 49059 22 kann den (BFP) man vorab einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren, um die passende Weiterbildung für sich zu finden.

Der Herr ruft: „Ihr habt Durst? Kommt her, hier gibt es Alb-Fils-Kliniken Wasser!“ (Jesaja 55, Vers 1) KlinikDialog: Informationsveranstaltung Do., 04.04.: 19.30 Uhr Hauskreis bei Familie Krauter in Nen- für Betroffene und Interessierte ningen, Christentalstraße 6, Tel. 07332/923299 Das geht mir an die Nieren: Nierenschäden durch Bluthochdruck und Medikamente Sa., 06.04.: 19.30 Uhr Besonderer Abend mit Josef Mül- Nierengesundheit und Bluthochdruck bedingen sich gegenseitig: ler in der Stadthalle Donzdorf: Einerseits ist Bluthochdruck eine der häufigsten Ursache einer Wir laden Sie herzlich ein zu einer besonderen Veranstaltung in Nierenfunktionseinschränkung, andererseits kann eine Nierener- der Stadthalle Donzdorf. Millionenbetrüger Josef Müller spricht krankung die Ursache für Bluthochdruck sein. Das Tückische: über sein bewegtes Leben mit dem Thema „Vom armen Luxus Weder Bluthochdruck noch eine Nierenerkrankung verursachen zum wahren Reichtum“. Schmerzen oder sind durch andere Symptome zu erkennen. So Josef Müller ist querschnittgelähmt, seit er 17 ist. Trotzdem lebte bleiben die Erkrankungen lange unentdeckt. er in Saus und Braus. Dann rutschte er ab, wusch Gelder der Um Patienten und Interessierte für die Gefahr einer Nierener- US-Drogenmafia und „lieh“ sich Geld seiner Mandanten. Im krankung zu sensibilisieren, lädt das Expertenteam der Klinik Gefängnis wurde er Christ. In der Zeitung life.de, die an die für Nieren-, Hochdruck- und Autoimmunerkrankungen der ALB Donzdorfer und teils an die Lautersteiner Haushalte verteilt FILS KLINIKEN am Mittwoch, 10. April um 18.30 Uhr in die wurde, finden Sie auf Seite 4 Informationen über das Leben von Carl-Stahl-Akademie nach Süßen ein. Neben Chefarzt PD Dr. Josef Müller. Martin Kimmel informieren auch die Oberärzte Steffen König Der Abend wird von einem Rahmenprogramm begleitet. Der und Ondine Hassil in ihren Vorträgen über Nierenerkrankungen, Eintritt ist frei. die Auswirkung des Bluthochdrucks und welche Medikamente Weitere Infos über Josef Müller auch im Internet erhältlich unter Nierenschäden auslösen können. „Ziemlich bester Schurke“. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. So., 07.04.: 9.15 Uhr Gebet für den Gottesdienst ALB FILS KLINIKEN und Silcherschule schließen Bildungs- 10.00 Uhr Gottesdienst mit Jonas M‘Butu partnerschaft Achtung! Ab sofort Gottesdienst erst ab 10 Schüler profitieren von Netzwerk zwischen Schulen und Uhr! Unternehmen Mo., 08.04.: 15.00 Uhr Hauskreis bei Heidi Bronnenmayer, Seit Mitte März besteht zwischen den die ALB FILS KLINIKEN und Grabenstraße 50 in Gingen, Tel. 07162/3796 der Silcherschule Eislingen eine sogenannte Bildungspartner- Mi., 10.04.: 19.00 Uhr Männerabend schaft. Vertreter der Klinik, der Schule und der IHK Göppingen Falls nicht anders vermerkt, finden alle Treffen im Gemeindezen- trafen sich jetzt in der Klinik am Eichert, um den Vertrag zu un- trum Donzdorf, Schattenhofergasse 2, statt. Zu unseren Veran- terzeichnen. Günter Bühlmaier koordiniert die Bildungspartner- staltungen ist jeder Interessierte herzlich eingeladen! schaften der Kliniken-GmbH. Er erklärt die Ziele der Kooperation: Predigten im Internet über www.vm-geislingen.de/predigten „In erster Linie möchten wir die Schüler beim Übergang von der Internet: www.volksmission-donzdorf.de Schule in den Beruf unterstützen. Bei uns haben sie die Möglich- keit, in unterschiedliche Berufe hinein zu schnuppern.“ Gleich- zeitig haben die ALB FILS KLINIKEN die Chance, sich als attrakti- ver Ausbildungsbetrieb zu präsentieren und interessierte Schüler Zeugen Jehovas als potenzielle Auszubildende schon früh an sich zu binden. Dr. Wöchentliches Bibelleseprogramm: Ingo Hüttner, Medizinischer Geschäftsführer, ist überzeugt: „Als „1. Korinther „10-13“ verantwortungsvoller Arbeitgeber beschäftigen wir uns bereits heute ganz intensiv mit den Teammitgliedern von morgen. Das Sonntag, 07.04.2019, 17.30 Uhr Öffentlicher bedeutet, dass wir den Schülern früh hilfreiche Unterstützung Vortrag „Was Gottes Herrschaft für uns bei der Ausbildungs- und Berufswahl bieten und so zu einer bewirken kann.“ Verbesserung der Ausbildungsreife und späteren beruflichen Im Laufe der Menschheitsgeschichte sind wohl alle erdenklichen Zufriedenheit beitragen.“ Regierungsformen angewandt worden und existieren auch heu- Weitere Kooperationspartner der ALB FILS KLINIKEN sind die te in bunter Vielfalt nebeneinander. Schiller-Realschule, die Uhland-Realschule und die Hermann- Mit welchem Ergebnis? Die Tatsachen sprechen eine deutliche

13 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 14 vom 05. April 2019 Sprache. Noch nie gab es so viele Kriege, noch nie so viel Flücht- Nr. 191306d/ Frühlingsfrische Wildkräuter lingselend, soviel Hungertote und Seuchen. Die Erde steht am Im Frühjahr erwachen die Wildkräuter zu neuem Leben. Jetzt Rande eines ökologischen Kollapses und die Menschen die dar- sind ihre Inhaltsstoffe mit geballter Kraft vorhanden. Diese Kraft auf leben stehen alledem relativ Schutz und hilflos gegenüber. können wir für uns nutzen, um unseren Körper wieder mit Vit- Allein auf Zweckoptimismus zu machen, oder nach dem Prinzip aminen und Mineralstoffen zu versorgen, die im Winter nicht Hoffnung zu leben und zu denken,“Irgendwie wird’s schon wei- zur Verfügung standen. Auch für die klassische Frühjahrskur sind tergehen“, bringt keine Lösung. Deshalb wird der Redner zeigen jetzt die richtigen Pflanzen zu finden. Bei der Kräuterführung dass es weit realistischer ist das im Vater unser erbetene Reich erfahren Sie auch, wie Sie mit Löwenzahn, Brennessel und Co Gottes zu erwarten und schon heute dafür zu leben. Ihren Speiseplan bereichern können. Die Führung findet bei je- 18.05 Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturmartikels: dem Wetter statt. Dem Wetter angepasste Kleidung und festes „Was deine Anwesenheit über dich aussagt.“ Schuhwerk wird empfohlen. Gabriele Mezger, Kräuterpädagogin Donnerstag, 11.04.2019, 19.15 Uhr Leben und Dienst Zu- Freitag, 12. April 2019, 15:00 - 16:30 Uhr, Waldheim Wander- sammenkunft parkplatz Wenn es Menschen so schlecht geht das sie keinen Ausweg Kosmetik: mehr wissen bitten oftmals selbst hartgesottene Gottesleugner Nr. 191250d/ Typgerechtes Make-up leicht gemacht um seine Hilfe. Wie aber hilft Gott? Er könnte die schwierige Si- Lernen Sie sich von Ihrer schönsten Seite kennen. Jede Frau hat tuation einfach aus der Welt schaffen. Aber oft sorgt er für „den Ihr individuelles Schönheitsmerkmal. In diesem Kurs lernen Sie, Ausweg“, indem er uns dabei unterstützt, sie durchzustehen. wie Sie dieses richtig betonen und so Ihre äußere Erscheinung Wie er das macht, ist Gegenstand unserer ersten Ansprache. Des optimieren und Ihre attraktive Ausstrahlung erhöhen können. Weiteren beschäftigen wir uns noch mit der Frage wie wir uns Unter professioneller Anleitung lernen Sie, zum Beispiel Ihre auf das Gedächtnismahl vorbereiten können. Augen (trotz Schlupflider) optimal zu schminken. Es wird gezeigt Abschließend folgt wieder unser „Jesus der Weg Buch“. Heute und geübt, wie Sie mit wenigen Schritten ein perfektes Make-up Kapitel 62, „Eine wichtige Lektion in Demut.“ auftragen und sich typgerecht schminken. Edeltraud Weber- Zusammenkünfte im Königreichssaal , Im Dugendorf 2 Lorkowski, Farb-Typ-Make-up Beraterin, Autorin Internet: www.jw.org Montag, 27. Mai 2019, 19:00 - 21:30 Uhr, Stadthalle, VR 1 U.a. Die Bibel online lesen, Literatur downloaden, Aktuelles..... Schule/ Beruf: Nr. 191580d/ Computer und Tastatur in nur 4 Stunden er- lernen- Erwachsene und Schüler Neuapostolische Kirche Süßen Fast jede/r benutzt heute einen Computer, doch wer kann schon Postweg 21 mit 10 Fingern blind schreiben? So arbeitet man ineffektiv, lang- sam und fehlerträchtig. Dies muss nicht sein! Wir arbeiten mit Sonntag 07. April einer ganzheitlichen Methode, die die Ergebnisse der Hirnfor- 09:30 Uhr, Gottesdienst in Süßen schung mit Visualisierungs- und Assoziationstechniken verbindet Mittwoch 10. April und mit Mentaltechniken beide Gehirnhälften anspricht. Deshalb 20:00 Uhr, Gottesdienst in Süßen, Gem. Eislin- konnte die Unterrichtszeit so verkürzt werden, dass auch sehr gen in Süßen beschäftigte Personen diese Zeit aufbringen können. Tägliches Üben festigt das Gelernte und steigert die Schreibgeschwin- Weitere Informationen zur Neuapostolischen Kirche im Internet digkeit. Jeder arbeitet am eigenen PC. Bitte beachten: Die An- unter: www.nak-goeppingen.de wesenheit an allen Kurstagen ist erforderlich, da alle Lektionen aufeinander aufbauen. Tägliches Üben von 15 Minuten ist eben- falls erforderlich! Josef Stürzl Aus den umliegenden Gemeinden donnerstags, ab 02. Mai 2019, 17:15 - 18:30 Uhr, 4 Termine Steingarten-Grundschule, Computerraum Volkshochschule Donzdorf Erlebnistag: Geschäftsstelle: Nr. 191180d/ Schnupperkurs Segelfliegen- Fliegergruppe Schloss 1 - 4, 73072 Donzdorf Donzdorf 1928 e.V. 3. Stock, Zimmer 304 Haben Sie schon immer davon geträumt unsere Heimat aus der Tel. 0 71 62 / 9 22-307 oder -317 Luft anzuschauen? Möchten Sie das Hobby „Segelfliegen“ und Fax: 0 71 62 / 9 22-526 alles was dazu gehört näher kennen lernen? Wir möchten Sie E-Mail: [email protected] einladen zu einem Schnupperkurs in unserem Vereinsleben. Der Internet: www.donzdorf.de/vhs Tag beginnt mit einem Vortrag von 90 Minuten Dauer mit dem Gesundheit: Thema „Grundlagen des Segelfluges“. Auf dem Fluggelände Workshops: Feldenkrais Donzdorf-Messelberg lernen Sie den praktischen Teil des Segel- Feldenkrais - Sie haben vielleicht schon davon gehört, aber kei- fluges kennen. Mit einem Doppelsitzer starten Sie im Flugzeug- ne genaue Vorstellung, was bei ‚Bewusstheit durch Bewegung‘ schlepp auf 600 m Schlepphöhe. Wenn Sie Glück haben und gemacht wird? Probieren Sie es in diesem Workshop einfach aus. der Pilot einen Aufwind findet, fliegen Sie bis zu einer halben Die Feldenkrais-Methode eröffnet über sanfte Bewegungen die Stunde. Wer möchte kann noch einen zweiten Flug mit dem Möglichkeit eigene Gewohnheiten wahrzunehmen. Auf einfache Motorsegler anschließen und sogar mit dem Ultraleichtflugzeug Weise werden verschiedene Bewegungsvariationen erforscht einen dritten Flug! Steigen Sie ein! Günther Stübler – dabei lernen Sie Unterschiede zu spüren und weniger anstren- Samstag, 25. Mai 2019, 09:30 - 17:00 Uhr, gende Möglichkeiten für Ihr Tun zu entdecken. ‚Bewusstheit Ausweichtermin bei Schlechtwetter: Sonntag, 26.05.2019 durch Bewegung‘, entwickelt von Dr. Moshe Feldenkrais, ist für Fluggebühren pro Flug extra, zahlbar vor Ort, Treffpunkt: Flieger- alle geeignet, die Interesse an Bewegung und Weiterentwicklung hütte Flugplatz Donzdorf-Messelberg haben – unabhängig von Alter, Beruf, Fitness oder körperlichen Einschränkungen. Andrea Maier, Feldenkrais Lehrerin 191314d/ Samstag, 18. Mai 2019, 15:00 - 19:00 Uhr 191313d/ Samstag, 06. Juli 2019, 15:00 - 19:00 Uhr, Bürger- haus Winzingen

14 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 14 vom 05. April 2019 Firma Allmendinger auf die Fahrt nach in die Liederhal- Musikschule Donzdorf le um das SWR Symphonieorchester im Rahmen der beliebten Geschäftsstelle: Mittagskonzerte zu hören. Schloss 1 - 4, 73072 Donzdorf Begrüßt wurden die Gäste aus Donzdorf von den Moderatorin- 3. Stock, Zimmer 312 nen Jasmin Bachmann und Kerstin Gebel, die uns eingeladen Telo. 0 71 62 / 922 - 312 oder -320 hatten, nach dem Konzert noch für unsere Fragen bereit zu Fax 0 71 62 / 922 - 525 stehen. E-Mail: [email protected] Joseph Haydn – Sinfonie Nr. 95 C-Moll und Bela Bartok – Kon- Geschäftszeiten: Mo.- Fr. 8.00 - 12.00 Uhr zert für Viola und Orchester wurden vom Orchester und dem oder nach Vereinbarung Solisten Antonie Tamestit, Viola, unter der Stabführung von INSTRUMENTEN-KENNENLERN-ANGEBOTE der Musikschule: Hartmut Haenchen, gekonnt vorgetragen. 1. Wir bieten Ihnen/Ihrem Kind die Möglichkeit, den Unterrichts- Nach dem musikalischen Höhepunkt wurden wir von den beiden ablauf, das Instrument und den Musiklehrer unverbindlich und Moderatorinnen empfangen und herzlich begrüßt. Viele Erklä- kostenlos kennen zu lernen (zuhören/zuschauen während rungen und Fragen führten zu einer lebhaften Gesprächsrunde einer Unterrichtstunde). bis die fortgeschrittene Zeit zum Aufbruch zwang. Mit einem 2. Außerdem können Sie/Ihr Kind einen Schnupperkurs bei herzlichen Dankeschön und der Aufforderung zum Wiederkom- einer Lehrkraft der Musikschule belegen. Dieser Kurs umfasst 1 men endete der erste Teil des Tages. oder 2 Unterrichtseinheiten zu je 30 Minuten im Einzelunterricht, Die Fahrt führte uns nach Fellbach in einen Besen wo mit Speis der individuell mit der Lehrkraft vereinbart wird. und Trank in geselliger Runde ein gelungener Tag seine Fortset- Das Entgelt für den Schnupperkurs beträgt 13,70 Euro bzw. zung fand. 27,40 Euro. Die Heimfahrt über das Remstal, Nasachtal, Filstal und Lautertal UNSER UNTERRICHTSANGEBOT: nach Donzdorf ging ohne Stau vonstatten und lieferte die Grup- Blechblasinstrumente: pe wohlbehalten zuhause ab. Dank an den Fahrer und Organisa- Trompete, Flügelhorn, Waldhorn, Tenorhorn, Bariton, Posaune, tor G. Simnacher für die gute Betreuung. Tuba Rolf Langbein Holzblasinstrumente: PC-Treffpunkt Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxophon für einen sicheren und freudigen Umgang mit dem PC! Streichinstrumente: Termin: Montag, den 08.04.2019 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Geige, Bratsche, Cello Ort: Stadthalle Donzdorf, Vereinsraum 1 Tasteninstrumente: Klavier, Akkordeon, Keyboard, Melodica, Orgel Treffen von pflegenden Angehörigen Zupfinstrumente: Informationen, Erfahrungsaustausch, Aussprache! Frau Monika Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Mandoline Kolb lädt wieder herzlich zum nächsten Treffen ein. Sonstiges: Termin: Mittwoch, den 10.04.2019 im Haus der Sozialstation Gesang, Schlagzeug/Percussion (derzeit kostenlose Schnupper- Donzdorf, Hauptstr.60 stunde, siehe nachfolgend) von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr Tel.07162/ 9122313 oder E-Mail: [email protected] KOSTENLOSE Schnupperstunde Schlagzeug/Percussion -begrenzte Teilnehmerzahl- Noch wenige Plätze frei! Wer Interesse hat, das Instrument Schlagzeug auszuprobieren, Fahrt zur Bonbon Manufaktur in Schwäbisch Gmünd kann derzeit eine kostenlose Schnupperstunde (Einzelunterricht Termin: Donnerstag, den 11.04.2019; Busabfahrt 14.15 Uhr 30 Minuten) bei unserer Lehrkraft Oliver Locherer buchen. Dieses Europaplatz, Angebot gilt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. anschließend Zeit zur freien Verfügung, Rückfahrt ab Schwäbisch Bitte melden Sie sich oder Ihr Kind telefonisch im Musikschulbü- Gmünd 18.00 Uhr . Unkosten 10,-Euro, Anmeldung am besten sofort spätestens bis ro oder per E-Mail an. zum 08.04. bei Terminvorschau: Herrn Günter Simnacher, Tel. 07162/ 23214 oder E-Mail Fr. 05.04.: Konzertnachmittag [email protected] Das Streichorchester musiziert für Senioren im Kursana, Leitung Henry Großmann „Ein Kessel Buntes“ um 15.30 Uhr Der Chor“Kommando Ohrwurm“ des Gymnasiums der Pestaloz- Mi. 10.04.: Musizierabend „Tastenreise“ zi-Oberschule Neusalza-Spremberg und Combo und Schulchor der Tasteninstrumentalklasse von Antonio Ma- des Rechberg-Gymnasiums Donzdorf gestalten einen musika- rotta kischen Abend. „Farbenfrohe und tönende Leckerbissen“ für um 18.30 Uhr im Roten Saal, Schloss Donzdorf Jugendliche und für alle interessierten Bürger sind angekündigt. Do. 11.04.: Musizierabend „Saitenklänge“ Als Stadtseniorenrat empfehlen wir Ihnen. liebe Seniorinnen und der Gitarrenklasse von Maren Kroll Senioren, den Besuch der Veranstaltung, die Alt und Jung begei- um 17.30 Uhr im Roten Saal, Schloss Donzdorf stern möchte. (s. nähere Informationen unter Europabaum), So. 21.04.: Gottesdienstbegleitung Termin: Freitag, den 05.04.2019 um 19.00 Uhr in der Stadthalle der Bläsergruppe von Henry Großmann Donzdorf bei freiem Eintritt. um 10.30 Uhr in der evangelischen Kirche, Donzdorf Messelberg-Sternwarte Donzdorf Arbeitskreis „Raumfahrt und Sonnensy- Stadtseniorenrat Donzdorf stem“ Am kommenden Dienstag, den 09.04. lädt um www.stadtseniorenrat-donzdorf.de 20.00 Uhr der Ak „Raumfahrt und Sonnensystem“ zu einem Busfahrt zum SWR Symphonieorchester Vortrag mit dem Thema: „Neues aus der Raumfahrt und un- Am 27.03. begaben sich 21 Seniorinnen und serem Sonnensystem – 1. Quartal 2019“ ein. Mit Bildern und Senioren des Stadtseniorenrats Donzdorf mit einem Bus der Filmsequenzen wird über die aktuellen Raumsonden auf dem

15 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 14 vom 05. April 2019 Mars, dem erfolgreichen Vorbeiflug an einem Kuiper-Belt-Objekt, Neuwahlen. Diese erbrachten – teilweise mit neuen Gesichtern – etc. berichtet. Referent: Reiner Hartmann folgendes Ergebnis: Voranzeige Vorsitzender Alexander Wahl Freitag, 12.04.: öffentlicher Beobachtungsabend stv. Vorsitzender Ulrich Mehn stv. Vorsitzender Elias Hanreich Schatzmeisterin Jutta Lämmle DLRG Ortsgruppe Donzdorf Technischer Leiter Timo Staudenmaier stv. Techn. Leiterin Linda Hofele www.donzdorf.dlrg.de stv. Techn. Leiterin Tim Koch Beitragseinzug Jugendleiterin Lisa Rühle Wie schon in den vergangenen Jahren, werden stv. Jugendleiterin Eva-Maria Rühle wir auch den Mitgliedsbeitrag 2019 wieder am Schriftführerin Barbara Guaglianone 15.04. per SEPA-Lastschriftverfahren einziehen. Die Beitragssätze Öffentlichkeitsarbeit Andrea Staudenmaier liegen aktuell bei EUR 33,- für Jugendliche bis 18 Jahre, EUR 38,- Arzt Dr. Lars Weinans für Erwachsene und EUR 76,- für Familienmitgliedschaften. Gerätewart Wolfgang Schmeiser Bitte sorgen Sie zu diesem Termin für ausreichende Kontodec- Beisitzer Andrea Wolf kung, um Ihrem Verein unnötige und teure Rücklastschriften zu Beisitzer Fabian Frank ersparen. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung! Beisitzer Christoph Braun Bericht Hauptversammlung Beisitzer Jochen Wiedmann Am vergangenen Samstag, 30.03.2019, hielt die DLRG Orts- Kassenprüferin Andrea Seel gruppe Donzdorf ihre diesjährige Hauptversammlung ab. Nach Kassenprüfer Andreas Hoyler der Begrüßung der Mitglieder – erfreulicherweise viele jüngere Kassenprüfer Tobias Bunzel – und dem Totengedenken berichtete der Vorsitzende Alexander Im Anschluss an die Wahl der Delegierten zur Bezirkstagung Wahl über die zu Ende gehende Amtsperiode und die Aktivitä- am 24.05.2019 in Heiningen, durfte die Ortsgruppe langjährige ten im vergangenen Geschäftsjahr, die allesamt zufriedenstellend Mitglieder ehren. abliefen. Für die Mitarbeit im gesamten Jahr dankte Alexander Die Mitgliedsehrennadel in Bronze für 10 Jahre Mitgliedschaft in Wahl seinen Vorstandskollegen sowie den Riegenführern und Verbindung mit aktiver Mitarbeit wurde Marius Frey, Lisa Rühle, allen Helfern – verbunden mit dem Aufruf, weiterhin nach ge- Marina Rühle, Cornelia Schäffler, Jonas Veit und Tim Ziller verlie- eignetem Personal für den Wachdienst, die Trainingsabende und hen. führende Ämter Ausschau zu halten. Für 25-jährige Mitgliedschaft in der DLRG Ortsgruppe Donzdorf Die Schatzmeisterin Jutta Lämmle veröffentlichte anschließend in wurden mit der Mitgliedsehrennadel in Silber geehrt: Peter Abt, ihrem Kassenbericht die Einnahmen und Ausgaben des vergan- Georg Kolb, Christian Schwarzkopf und Miriam Schwarzkopf. genen Geschäftsjahres und konnte einen positiven Geschäftsjah- Mit der Mitgliedsehrennadel in Silber für 40-jährige Mitglied- resabschluss vermelden. schaft in der Ortsgruppe Donzdorf wurden ausgezeichnet: Der stv. Vorsitzende Ulrich Mehn berichtete vom Umstieg auf das Sandra Brunnauer, Uwe Koch, Gerhard Schäffler und Ulrich neue Mitgliederverwaltungsprogramm und gab einen Einblick in Weber. die aktuelle Mitgliederstatistik. Mit einem absoluten Rückgang Den aus dem Amt scheidenden Ausschussmitgliedern Stefan von 7 Personen (-1,37 %) besteht die Ortsgruppe Donzdorf zum Seel, Frank Wiedmann, Christian Schwarzkopf und Frederik 31.12.2018 aus exakt 505 Personen, davon 244 Jugendliche. Träuble wurde für die in den letzten Jahren geleistete Arbeit ein Nach beiden Berichten und auf Empfehlung der Kassenprüfer kleines Dankeschön überreicht. wurde die Schatzmeisterin von der Hauptversammlung für eine Abschließend bedankte sich Alexander Wahl nochmals beim tadellose Kassenführung einstimmig entlastet. Ausschuss für die geleistete Arbeit sowie bei allen Anwesenden Der ausführliche Jahresbericht der „Technik“ wurde von der für ihr Kommen. Die harmonisch verlaufene Hauptversammlung Technischen Leiterin Andrea Wolf vorgetragen. Die anwesenden endete um 22.00 Uhr mit einem dreifachen „Batsch-Nass“. Mitglieder erhielten detaillierte Informationen über die wöchent- Bericht Jugendversammlung liche Arbeit der 23 Riegenführer bei den Übungsabenden im Bereits am Nachmittag des 30. März fand die Jugendversamm- Hallenbad und die dort abgenommenen Schwimmprüfungen lung der DLRG-Jugend statt. Neben Berichten zum abgelaufenen und -abzeichen. Weiterhin erfolgte ein Rückblick auf die erfolg- Jahr und einem Ausblick auf das laufende wurden Jonas Veit reiche Teilnahme an diversen Schwimmwettkämpfen und Lehr- und Tim Ziller mit der Mitgliedsehrennadel in Bronze für 10 Jahre gängen auf Bezirks- und Landesebene. Besonders zu erwähnen Mitgliedschaft in Verbindung mit aktiver Mitarbeit geehrt. unsere Mannschaft AK 10 männlich, die sich bei den Bezirksmei- Da die bisherige Jugendleitung nicht mehr kandidierte, wurde sterschaften für die Landesmeisterschaften qualifizierte und dort diese neu besetzt. Gewählt wurden Lisa Rühle als Jugendleiterin dann einen sehr guten 5. Platz belegte. und Eva-Maria Rühle als Stellvertreterin. Wir wünschen Euch viel Auch unser Wachdienst im Freibad war wieder erfolgreich. In der Freude und gutes Gelingen in Euren Ämtern. Gleichzeitig geht vergangenen Badesaison wurden in den Freibädern Donzdorf ein herzlicher Dank an die bisherigen Amtsinhaber Elias Hanreich und Weißenstein von 24 Wachgängern 370 Wachstunden gelei- und seinen Stellvertreter Christian Schwarzkopf für Ihre jahrelan- stet. Dabei waren außer kleineren Blessuren keine nennenswer- ge erfolgreiche Arbeit in der DLRG-Jugend! ten Zwischenfälle zu verzeichnen. Schülermeisterschaften am 14.07.2019 Jugendleiter Elias Hanreich berichtete anschließend von den Die Schülermeisterschaften des Bezirks Fils e.V. finden dieses Jahr wiederum zahlreichen und von den Teilnehmern gut angenom- am Sonntag, den 14.07.2019 statt. Die Anmeldungen liegen ab menen Aktivitäten in der Jugendarbeit. Die „traditionellen“ kommenden Donnerstag im Hallenbad aus. Es sind alle dabei, Veranstaltungen wie Maiwanderung, Trainingszeltlager, Fasnets- die sich bis zum 04.07.2019 angemeldet haben. Nähere Infos zu schwimmen, Herbstwanderung und Weihnachtsfeier werden gegebener Zeit an dieser Stelle. auch im laufenden Jahr wieder wie gewohnt auf dem Programm stehen – ebenso die Teilnahme am Donzdorfer Stadtfest. Terminvorschau 2019 Nach der einstimmigen Entlastung der Vorstandschaft, die durch 06.04.: Bezirksjugendtag die Vertreterin des Bezirks Fils e.V., Regina Autengruber, geleitet 15.04.: Beitragseinzug wurde, fungierte diese auch als Wahlleiterin für die anstehenden 01.05.: Maiwanderung

16 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 14 vom 05. April 2019 Aktionstheater Donzdorf e.V. geht es über den Haarberg und HW 1weiter zum Wasserberg- haus, wo wir dann Halt machen. Premiere von „Kai aus der Kiste“ diesen Anschließend geht es über den Georg Köpf -Weg zurück zum Samstag! Ausgangspunkt. Theater-AG des Rechberg-Gymnasiums Donz- Abfahrt: 13.00 Uhr, KSK dorf zeigt Großstadtabenteuer über Freund- Wanderzeit 3 Stunden schaft und mit viel Witz Höhenmeter 140 m Die Kleine Theater-AG des Rechberg-Gymnasi Führung übernimmt: Horst Leiminger ums Donzdorf bringt diese und nächste Woche mit „Kai aus der Kiste“ einen Jugendbuchklassiker auf die Bühne. Das Stück besticht durch seine Situationskomik und die witzigen, ja manch- Tennis-Club Donzdorf e.V. mal skurrilen Typen. Unter der Leitung von Theaterlehrer Klaus Kraner werden die 25 Spielerinnen und Spieler im Alter zwischen Arbeitsdienst 2019 10 und 14 Jahren die Zuschauerinnen und Zuschauer mit viel Zum Herrichten unserer Plätze wird noch Spielfreude in die Welt der Großstadt Berlin der 50-iger Jahre einiges an Arbeit zu leisten sein. Deshalb ist am entführen. Die Inszenierung entstand in der gewohnten Koope- Samstag, 6. April um 9.00 Uhr wieder ein ration mit dem Aktionstheater Donzdorf e.V. Arbeitsdienst angesetzt. Bitte Arbeitshandschu- Inhalt: he mitbringen. Der 12-jährige Kai hat eine Gang in Berlin. Er erfährt von der Je zahlreicher wir sind, umso schneller werden wir fertig. Der Ankunft eines Schokoladenfabrikanten aus den USA, der seine nächste Arbeitsdienst ist dann am Samstag, 13. April. Schokolade groß in Deutschland auf den Markt bringen will. Dazu plant er eine Werbekampagne und sucht einen Reklame- könig, der mit pfiffigen Ideen seine Schokolade bekannt macht. Europabaum Donzdorf e.V. Die versprochene Belohnung: 2 Millionen Dollar. Die will sich Kai www.europabaum.eu mit Hilfe seiner Freunde unter den Nagel reißen. Warum auch nicht? Ideen hat er genug. Wäre da nicht der Werbeprofi Kubal- Ein Kessel Buntes – Abgetaucht … zum ski, der ebenfalls scharf auf das Geld ist. Es beginnt ein gnaden- Glück loser Wettstreit, der mit harten Bandagen, fiesen Tricks und irren Vom 04. bis 06. April 2019 sind 60 Schüler der Ideen geführt wird. Wer wird am Ende als Sieger dastehen? Pestalozzi-Oberschule aus Neusalza-Spremberg Die Theaterversion basiert auf dem Roman von Wolf Durian, der zu Gast beim Rechberg-Gymnasium und Europabaum. Sie erwi- im 20. Jahrhundert große Erfolge feierte und mehrfach verfilmt dern einen Besuch der Combo des Rechberg-Gymnasiums vom wurde. März 2017 anlässlich einer gemeinsamen Aufführung von „Ein Kessel Buntes“ in der dortigen Turnhalle. Aufführungsdaten: Und was erwartet unsere Zuschauer jetzt? Das Kommando „Kai aus der Kiste“ Ohrwurm – der Chor der Pestalozzi-Oberschule, Neusalza- Abenteuerkomödie nach dem Roman von Wolf Durian Spremberg – zusammen mit der Combo und dem Schulchor des Es spielt die Kleine Theater-AG des Rechberg-Gymnasiums Rechberg-Gymnasiums mit einer gekonnten Bühnenschau: Donzdorf Jule hat Geburtstag und alle ihre Freunde wünschen ihr Glück. Samstag, 06. April 2019, 19 Uhr Aber was ist das denn eigentlich? Tatsächlich hat es ihr ja keiner Sonntag, 07. April 2019, 16 Uhr geschenkt. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin macht sie sich Donnerstag, 11. April 2019, 19 Uhr auf die Suche und erlebt dabei so manch Außergewöhnliches: in der Aula des Rechberg-Gymnasiums Fische können ja bekanntlich nicht sprechen – ihr Goldfisch aber (Dr.-Frey-Straße 38, 73072 Donzdorf) macht dabei ebenso eine Ausnahme wie zahlreiche andere Was- Das Stück ist ab 8 Jahren geeignet. serbewohner. „Hast du Kummer, frag den Hummer!“. Am Ende Karten zu 8,- und ermäßigt 5,- Euro sind erhältlich unter Tel. werden auch unsere Gäste erfahren, was Glück eigentlich ist und 07161-686553, E-Mail [email protected] sie dürfen es sogar mit nach Hause nehmen. Oder etwa nicht? und an der Tageskasse. Freitag, 05. April 2019, um 19 Uhr in der Donzdorfer Stadt- halle. Die Inszenierung ist in Kooperation mit dem Aktionsthea- Wir laden heute schon alle interessierten Bürger, vor allem aber ter Donzdorf e.V. entstanden und wird vom Ministerium die Jugendlichen aus Donzdorf und Umgebung, sehr herzlich zu für Wissenschaft, Forschung und Kunst über den Landes- diesem farbefrohen und tönenden Leckerbissen ein. verband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. geför- dert.

Schwäbischer Albverein e.V. OG Donzdorf www.donzdorf.albverein.eu Wanderung Sonntag 14. April 2019 Frühling kämpf mit deinen Kräften/ Kälte, Spektakuläres Benefizkonzert für Togo-Hilfsprojekt Schnee und Eis nun fort/ Dieser Winter hat Die klangerfüllte Melange verschiedenster Gruppen und musika- geleistet/ Schnee und Eis in einem fort / lischer Offenbarungen hatte es in sich. Eines war am Ende allen Fröhlich möcht ich Vögel hören/ singen, gemein: Dies war eine Veranstaltung der Superlative, die nach zwitschern jubilieren. Hebt der Krokus seine Köpfchen/ Frühling Wiederholung förmlich schreit. So geschehen am vergangenen du wirst nicht verliern. Sonntag in der Stadthalle Donzdorf. Der Verein „Hilfe für Togo Uns trübt auch kein Schauer mehr im April, denn er macht so- Waldstetten-Donzdorf“ hatte zum Benefizkonzert eingeladen wieso was er will!. und annähernd 250 Gäste waren gekommen. Nach dem Intro Ausgangspunkt : Parkplatz Gairenbuckel. Von hier wandern wir eröffnete Bernardin Schellenberger, Gründer der einstigen Togo- über den Löwenpfad (Orchideenpfad).zum Hexensattel. Von dort hilfe-Donzdorf, die Veranstaltung. Der pensionierte frühere Seel-

17 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 14 vom 05. April 2019 sorger klärte auf und vermittelte den Anwesenden die Gründe 3. Bericht Schriftführer für die Verschmelzung der privaten Donzdorfer und Waldstetter 4. Kassenbericht Togo-Hilfsorganisationen: 5. Bericht der Kassenprüfer „Aufgrund mangelnden Nachwuchses wurde es unumgänglich, 6. Bericht Häswart die aktive Betreuung der einzelnen Hilfsprojekte vor Ort in jünge- 7. Entlastung der Vorstandschaft re Hände zu legen, was der Waldstetter Verein „Hilfe für Togo“ 8. Neuwahlen geradezu vorbildlich leiste, wie auch im jüngsten Blog nachzule- a) 2. Zunftmeister sen sei (www.schlatthof.net). Mit ihm und Anton König sei man b) 1. Kassier nach wie vor in der Vorstandschaft vertreten“.Die „Woodpec- c) 2. Schriftführer kers“, 10- bis 15jährige Jugendbandmitglieder der Musikschule d) 1. Häswart Donzdorf, eröffneten den musikalischen Reigen mit einem Pot- e) 2. Orgaleiter pourrie an schmissiger Musik. Die musikalische Perlenkette dieser f) Kassenprüfer Gala wurde durch die in schwarz-weiß-grün gekleideten Mitglie- 9. Anträge der der Gruppe „Stimmbänd“ durch A capella Präsentationen 10. Termine 2019 in hoher Präzision erweitert. Vom SWR als bester Männerchor 11. Sonstiges ausgezeichnet, überzeugten sie durch ihr breites und buntes musikalisches Repertoire. Dem folgte die musikalische Wucht Hui Dä Dä von „More Fun“ mit ihrem individuellen Big-Band-Sound. Mal Die Vorstandschaft laut und schnell - dann wieder Pianissimo. In der anschließenden Pause wurden die begeisterten Gäste durch die fürsorgliche Bewirtung der Togo-Hilfe-Vereinsmitglie- Diabetiker Baden Württemberg e. V. der bestens verpflegt, die sodann der anschließenden Präsenta- Selbsthilfegruppe Donzdorf tion des aktuellen Vereinsvorsitzenden Anton Weber interessiert lauschten. Anhand projizierter Großformatbilder erläuterte er die Selbsthilfegruppe Donzdorf aktuellen Hilfsprojekte und explizit den Fortgang der Bauarbeiten Basiswissen - Diabetes mellitus für die Schule in Batonou, für deren Fertigstellung die Bene- Ein Vortrag für Diabetiker und Angehörige, die neu mit der Er- fizveranstaltung gedacht war/ist. In seiner ureigenen Art und krankung konfrontiert sind. Auf leicht verständliche Art werden Weise verdeutlichte er zusätzlich seine Sicht auf die allgemeine die Grundkenntnisse zum Diabetes vermittelt. Natürlich sind Situation in Togo und das westafrikanische Rollenverständnis von auch erfahrene Diabetiker willkommen, die ihr Wissen auffri- Mann und Frau im Speziellen. Im Anschluss platzierten sich vier schen wollen. junge Musiker auf einer Minibühne und erschienen hellerleuch- Referent: Apotheker Dr. Bernhardus Gropper. tet im Licht der Scheinwerfer. Die Sängerin Olimpia und ihre Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 10.04.2019 um Band „The Diners“ verwandelten die fast vollbesetzte Stadthalle 19.30 Uhr im Vortragsraum FORUM Donzdorf, Hauptstraße 59 Donzdorf in ein musikalisches „Mitmach-Theater“. Klatschend, statt. Der Eintritt ist frei. summend, wippend und armkreisend wurde das Publikum von Alle Betroffenen und Interessierten sind herzlich eingeladen! der sympathisch-einnehmenden Art der italienisch-, deutsch- Weitere Infos unter www.dr-gropper.de und englischsingenden Olimpia mitgerissen. Glutvoll war auch der satte Gitarrensound, von rhythmischen Percussionklängen begleitet, und die stimmliche Bandbreite beim Vortrag ihrer Kreisverein Leben mit Behinderungen überwiegend selbstkomponierten Liedtexte. Ihre Inhalte bezo- Begegnungsstätte Süßen gen sich auch auf die Verschiedenheit der Menschen, das Bunte daran und die Aufforderung, diese Unterschiede zu genießen. Kreisverein Leben mit Behinderungen Ihre Begeisterung für das Leben, ihre herzliche Art und ihre Göppingen e.V. außergewöhnliche Stimme, ließen den Funken schnell auf das Unser Haus mit Begegnungsstätte, „Bettlad“ Publikum überspringen und damit war erreicht, dass sich alle im und Kerzenwerkstatt in Süßen steht Men- gemeinsamen Musizieren befanden. Der absolute Höhepunkt schen der Veranstaltung. Den feierlichen Ausklang lieferte erneut die mit und ohne Behinderungen offen. Kinder, Jugendliche und Bigband „More Fun“, bevor sich zum Abschiedsvortrag alle Erwachsene sind herzlich eingeladen an unseren Freizeitange- Musiker auf der Bühne versammelten und gemeinsam mit dem boten, offenen Treffs und Informationsveranstaltungen im Sinne Publikum den 1985 veröffentlichten Welthit „We are the world“ von Inklusion und Teilhabe teilzunehmen. Das Fundament un- intonierten. Ein glückliches Publikum erlebte Gänsehautfeeling serer erfolgreichen Arbeit ist ein Team ehrenamtlich engagierter und freut sich bereits auf das nächste mal. Der Veranstalter „Hil- Freizeitassistenten/-innen, welche die vielseitigen Angebote mit fe für Togo“ bedankt sich hiermit bei allen Interpreten, die ohne Spaß und Freude begleiten Gage für die Unterstützung der togoischen Kinder musizierten, Haben wir Ihr Interesse geweckt als Besucher/in, Teilnehmer/-in bei allen Gästen, die für das Schulprojekt reichlich spendeten, oder Unterstützer/-in? bei den einzelnen Vereinsmitgliedern für ihre Mithilfe und bei Wir freuen uns über einen Kontakt! der Stadt Donzdorf, welche die kostenlose Nutzung der Stadt- Unsere Freizeitangebote oder Veranstaltungen finden Sie unter halle ermöglichte. www.kreisverein-gp.de, Ein herzliches Vergelt‘s Gott. E-Mail: [email protected] oder Tel. 07162-44568 (Di 8.00- 16.00 oder Anrufbeantworter).

Narrenzunft Holzbrockeler Winzingen e. V. Am Freitag, 12.04.2019 findet um 19.30 Uhr unsere diesjährige Hauptversammlung in unse- Ortsverein Böhmenkirch rem Zunftraum statt. Jahreshauptversammlung Tagesordnung Zu unserer ordentlichen Jahreshauptversammlung laden wir alle 1. Begrüßung Mitglieder, Freunde und interessierte Bürger herzlich ein. Die 2. Jahresbericht 1. Zunftmeister Versammlung findet am Dienstag, 16. April 2019 um 19.30

18 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 14 vom 05. April 2019 Uhr in den Räumen unseres Ortsvereins, Im Hart 15 in Böhmen- Regie: Lukas Langhoff kirch statt. Musik: Sören Sieg, LaLeLu, Pigor Tagesordnung: Konzert TOP 1 Begrüßung Fr. 05.04. 20.00 Uhr TOP 2 Protokoll der letzten Hauptversammlung Frank Heinkel & World Heritage Project Band TOP 3 Rechenschaftsberichte: Um den UNESCO-Welterbe-Titel der Schelklinger Höhle „Hohle - Vorsitzende (Frau Nägele) Fels“ zu würdigen, gab Frank Heinkel mit seiner World Heritage - Kassier (Herr Braun) Project Band im Sommer 2017 ein Konzert in der Höhle. Die - Kassenprüfer (Herr Fuchs / Herr Prinz) Magie der Musik stand bei den erfahrenen Musiker*innen im - Entlastung des Kassiers Mittelpunkt und es wurde ein voller Erfolg. - Bereitschaftsleiterin (Frau K. Binder) Die entstandene CD wird jetzt mit einer Release Konzert Mini- - Jugendleiterin (Frau M. Binder) tour gefeiert. Apart sind die instrumentalen Zusammenstellun- - Sozialleiterin (Frau Bartz-Schulte) gen aus Didgeridoo, virtuos bespielter Oudu und Cajon, Flöten, - Bluspendeaktionen (Frau K. Binder) westafrikanischer Harfe N´goni, verblüffenden mongolischen TOP 4 Entlastung der Vorstandschaft Obertongesangstechniken, neuzeitlichem, brillant gespielten TOP 5 Informationen aus dem Kreisverband Saxophon, Querflöte, E-Gitarre und Klavier. TOP 6 Sonstiges Trotz der Traditionalität manches Instruments werden keine archaischen Muster synthetisiert. Die Mischung ist modern und changiert zwischen Jazz und Weltmusik. Die Schlagbäume kultu- Kinder Bazar reller Abgrenzung lässt die Band entspannt links liegen. World Heritage Project Band, das sind sieben Profimusiker*innen Sonntag, 07.04.2019, 14 - 16 Uhr in der Gemeindehalle aus Baden-Württemberg: Böhmenkirch (Parkstraße 9). Inga Rincke (perc), Norbert Schubert (perc), Claus Wengenmayr Anlieferung: Samstag, 06.04. von 9.30 bis 10.30 Uhr (piano), Harry Berger (sax), Abholung: Sonntag, 07.04. um 19 Uhr Georg Hesse (guitar), Eberhard Hahn (flutes), Frank Heinkel (did- Kinderkleidung, -schuhe, Spielsachen, Kinderwägen und -sitze, geridoo, n´goni, overtonesinging). Fahrzeuge, Babyartikel (Babyphones, Stillutensilien . . .), Wippen, Bettchen, Laufstall und vieles mehr! Ab 2019 neu: UMSTANDS- Markt MODE! Sa. 06.04. 9.30 Uhr Listen und die dazugehörigen Etiketten für 45 Artikel können ab Fahrradbasar dem 04.03.19 in der Rathaus-Apotheke in Böhmenkirch gegen Die Initiative Auto-Teilen Geislingen veranstaltet ihren traditionel- eine Gebühr von 2,50 Euro erworben werden. Es sind mehrere len Fahrradbasar auf dem Gelände des Schlachthofes. Bei gutem Listen pro Verkäufer möglich. Komplette, unbenutzte Listen vom Wetter wird der Markt auf dem Parkplatz vor der Rätsche, bei Herbst 2018 können nicht wieder verwendet werden, wir kaufen schlechtem Wetter im Rätsche-Veranstaltungsraum stattfinden. Fahrräder, Roller, Dreiräder und Zubehör werden zwischen 9.30 sie am Bazar aber gerne zurück! Uhr und 10.15 Uhr angenommen und zwischen 10.15 Uhr und Unter [email protected] können auch Listen 11.30 Uhr verkauft. und Etiketten angefordert werden. Für jeden abgegebenen Artikel, der zum Verkauf angeboten Der gesamte Erlös, der sich aus 10% Käufer- und 10% Verkäufer wird, wird eine Unkostenpauschale von EUR 1,- erhoben. anteil und dem Getränke- und Kuchenverkauf zusammensetzt, Für das leibliche Wohl werden Kaffee, Tee, Hefezopf und Brezeln kommt den Kindern unserer Gesamtgemeinde Böhmenkirch mit angeboten. ihren Teilorten zu Gute. Konzert Für Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen) ist gesorgt, Sa. 06.04. 20.00 Uhr wir freuen uns auf Sie! Joseph Parsons Band Der in Europa lebende US-amerikanische Singer/Songwriter Par- sons ist bekannt dafür, seinen eigenen Stil von Rock ’n’ Roll zu Rätsche Geislingen kreieren. Er bewegt sich locker durch verschiedene Genres und A-cappella-Comedy lässt Spuren von Emo Rock, Soul und Folk in seinen einzigartigen Do. 04.04. 20.00 Uhr Alternative Country Sound einfließen. LaLeLu - Die Schönen und das Biest Mit seiner Band, dem Schlagzeuger & Produzenten Sven Hansen, Sie können gut singen. Sie sehen gut aus. Sie sind wahnsinnig Bassist & Sänger Freddi Lubitz und Gitarrist & Sänger Ross Belle- komisch. Die ultimative A-cappella-Sensation aus Hamburg rockt noit, unterhält er sein Publikum mit energetisch wütenden wie mit kiloweise Spaß jedes Haus. Mit ihrem einzigartigen Mix aus zerbrechlich ruhigen Klängen, sphärischen Parts und rockigen Gesang und Komik, Show und Parodie, Pop und Klassik und Songs, gepaart mit seiner unvergleichlichen Baritonstimme und unbändiger Spielfreude begeistern sie ihr Publikum von Nord sympathischen Art. nach Süd. Seine Texte spiegeln ein bewegtes Leben. Als Teen mit dem Ge- Passen Frauen und Männer doch zueinander? Kann man eine setz in Konflikt, anschließende Erziehungsmaßnahmen in einer Liebeserklärung auch grunzen? Gibt es Liebe im Zeitalter von „Arbeitsschule“, langjähriges Erleben als Straßenmusiker und Tinder und #metoo? Was macht Papageno am Ballermann? Was die Mitarbeit im „Anti Gulf War Peace Team“ in Kinderheimen in ist Achtsamkeits-Doom-Metal? Diese und andere Fragen beraten Bagdad haben ihn zu einem genauen Beobachter der Welt und und besingen LaLeLu gemeinsam mit Ed Sheeran, Dean Martin, sensiblen Alltagsgeschichtenerzähler gemacht, wie es Jackson Elvis Presley, Wolfgang Amadeus Mozart, Jogi Löw, Shakira und Browne oder Neal Casal nicht besser könnten. Fachleuten der Liebe wie Roland Kaiser, Angela Merkel und Wir freuen uns auf Singer-Songwriter-Rock oberster Güteklasse! Serge Gainsbourg ... Getreu ihrem Motto „A cappella ohne Tabus“ gehen der schöne Tobias, der erotische Frank, der charmante Jan und die Hammer- frau Sanna auch im 15. Programm wieder aufs Ganze und zei- gen mit flammender Leidenschaft vor allem eines: Die tiefe Liebe zum Lachen und schrankenlose Liebe zur Musik.

19 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 14 vom 05. April 2019