44. Jahrgang Freitag 29. November 2019 48

1 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 48 vom 29. November 2019 Notruf-Nummern Pflegestützpunkt Baden-Württemberg - Kreis Göppingen Unfall - Überfall 110 Landratsamt Göppingen, Lorcher Str. 6, 73033 Göppingen, Feuer 112 Telefon: 07161/202-9110 oder 9119 Deutsches Rotes Kreuz 1 92 22 Beratungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 12.30 Uhr, Mo., Di. und Do. Rettungsdienst Notruf und Krankentransport 14.00 - 15.00 Uhr. Persönliche Beratungsgespräche auch außer- Polizeiposten 0 71 62 / 91 03 10 halb dieser Zeiten möglich. Fax 91 03 15 E-Mail: [email protected] Polizeirevier 0 71 61 / 85 10 Internet: www.psp-gp.de Frauen- und Kinderhilfe Göppingen e.V. 0 71 61 / 7 27 69 Bereitschaftsdienst Ärzte Sozialstation Donzdorf 0 71 62 / 9 12 23 - 0 Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst Öffnungszeiten Notfallpraxis an der Klinik am Eichert, Verwaltungszentrum Lauterstein Eichertstraße 3, 73035 Göppingen Montag 8.00 - 12.00 Uhr Öffnungszeiten: Sa, So, Feiertage: 8 – 22 Uhr Dienstag, Mittwoch, Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Notfallpraxis an der Helfenstein Klinik, Mittwochnachmittag 14.00 - 18.00 Uhr Eybstraße 16, 73312 Geislingen Donnerstag 7.30 - 12.00 Uhr Öffnungszeiten: Sa, So, Feiertage: 8 – 22 Uhr Termine außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Patienten können ohne telefonische Voranmeldung in die Absprache möglich. Notfallpraxis kommen. Achtung: Neue Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst außerhalb der Öffnungszeiten der Sprechstunde von Bürgermeister Lenz Notfallpraxis und für medizinisch notwenige Hausbesuche des Mittwochnachmittag 14.00 - 18.00 Uhr Bereitschaftsdienstes: kostenfreie Rufnummer 116117 Bürgermeister Lenz steht jederzeit nach telefonischer Terminab- Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feier- sprache zur Verfügung, so dass Sie flexibel Ihre Anliegen mit ihm tagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Kostenfreie besprechen können. Rufnummer 116117 Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Online- Samstag 9.00 - 12.00 Uhr sprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, Bücherei Nenningen nur für gesetzlich Versicherte 0711-96589700 oder docdirect.de Öffnungszeiten: Jeden Donnerstag von 16.00 - 17.30 Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Bücherei Weißenstein Notfallpraxis an der Klinik am Eichert, Eichertstraße 3, Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag von 16.00 - 17.00 Uhr 73035 Göppingen. Öffnungszeiten: Sa, So, Feiertage: 8 – 22 Uhr Zentrale Rufnummer: 116117 Wichtige Telefon-Nummern Außerhalb der Öffnungszeiten wird um Kontaktaufnahme mit der Kinderklinik des Klinikum am Eichert gebeten (zentrale Ruf- Rathaus Lauterstein Zentrale 96 69 - 0 nummer: 07161/64-0) [email protected] Fax 96 69 - 27 Einwohnermeldeamt Fr. Nave, Fr. Recher 96 69 - 0 Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Zentrale Rufnummer: 0180 50112098 [email protected] [email protected] HNO-Bereitschaftsdienst Stadtkasse Herr Messerschmid 96 69 -23 Zentrale Notfallpraxis an der Uniklinik Tübingen [email protected] Öffnungszeiten: Sa, So, Feiertag 8 – 22 Uhr Zentrale Rufnummer: 01806 – 070711 Kämmerei/Hauptamt Herr Heilig 96 69 -20 [email protected] Urlaub: Vorzimmer Bürgermeister/Kämmerei Frau Wiegand 96 69 -21 Praxis Dr. Mangold vom 25.11. - 06.12.2019 Urlaub [email protected] Praxis Dr. Haas vom 29.11. - 02.12.2019 Urlaub Hauptamt/Standesamt Frau Ziller 96 69-12 Praxis Dr. Roth vom 10.12.* - 13.12.2019 Urlaub [email protected] Fax 96 69-28 Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Berichte für das Mitteilungsblatt (für Kleintiere und nur in dringenden Fällen, an folgende E-Mail-Adresse: [email protected] von Samstag 8.00 Uhr bis Montag, 8.00 Uhr) Stördienste: Wasser (Rohrbruch usw.) - Nenningen und Weißenstein tagsüber 0 73 32 / 96 69 - 18 Samstag und Sonntag, 30.11. + 01.12.2019 Tierärztin S. Haudek-Rice, Wurmberger Str. 21, 73066 , stellv. Bauhofleiter Klaus 0170/5722313 Tel. 07161/5020840 Bauhof 0 73 32 / 96 69 18 Sprechzeiten: 11.00 – 12.00 Uhr und 16.00 – 18.00 Uhr Handy Matula 0170/5722312 Bereitschaftsdienst Apotheke Handy Klaus 0170/5722313 Handy Hallenwart Gelmar 0170/5722851 (nur in dringenden Fällen): Strom (Stromausfall usw.) Fr., 29.11.: Stifts-Apotheke Faurndau, Beckhstraße 5, AEW Geislingen 0 73 31 / 2 09 - 250 Telefon (07161) 74646 Kirchen Sa., 30.11.: Bären-Apotheke, Bauschstraße 16, Süßen, Kath. Pfarramt Lauterstein 53 13 Telefon (07162) 931708 Evang. Pfarramt Donzdorf 0 71 62 / 2 95 11 So., 01.12.: Apotheke im Kaiserbau, Poststr. 14, Kreuzberghalle - Hausmeister 92 45 91 Göppingen, Telefon (07161) 78915 - Foyer (nur bei Veranstaltungen) 92 45 82 Forstrevier Böhmenkirch 07332/309419 Mo., 02.12.: Kreuz-Apotheke, Hauptstr. 34, Göppingen, Wolfgang Mangold mobil 0173-6634675 Telefon (07161) 70022 Bezirksschornsteinfeger Toni Fellner 07334/6099784 Di., 03.12.: Barbarossa-Apotheke, Hohenstaufenstr. 22, Hebammenpraxis „In guter Hoffnung“ 0 73 32 / 9 28 02 99 Göppingen, Telefon (07161) 75559

2 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 48 vom 29. November 2019 Mi., 04.12.. Stadt-Apotheke, Bleichstr. 12, Göppingen, Telefon (07161) 69755 Amtliche Bekanntmachungen Do., 05.12.: Schloss-Apotheke, Schlossplatz 6, Eislingen/ Fils, Telefon (07161) 98414-0 Glückwünsche für Bürger der Stadt Lauterstein Wir gratulieren: Sonntags Schloss-Apotheke, Hauptstr./Mittelmühl- am 04.12.2019: Frau Herta Hafner 10.00 - 12.00 Uhr gasse 1, Donzdorf, Tel. 0 71 62 / 91 23 40 Bergstraße 21, Lauterstein-Nenningen Im Internet finden Sie unter lakbw.notdienst-portal.de ebenfalls zum 70. Geburtstag die Notdienst bereiten Apotheken. Wir wünschen der Jubilarin einen schönen Verlauf des Festtages und weiterhin alles Gute, vor allem Gesundheit. Grüngutplatz Böhmenkirch-Treffelhausen Öffnungszeiten ab 2019: April - Oktober Dienstag 14.00 - 18.00 Uhr Öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Donnerstag 15.00 - 19.00 Uhr Stadt Lauterstein Samstag 13.00 - 18.00 Uhr Am Mittwoch, den 04.12.2019 findet um 19:00 Uhr eine November Dienstag 14.00 - 17.00 Uhr öffentliche Sitzung des Gemeinderates im Sitzungssaal des Donnerstag 15.00 - 17.00 Uhr Rathauses Lauterstein statt. Samstag 13.00 - 17.00 Uhr Tagesordnung: Dezember bis 14. Februar Samstag 12.00 - 16.00 Uhr 1. Bürgerfragen 15. Februar bis 31. März Dienstag 14.00 - 17.00 Uhr 2. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 13.11.2019 Samstag 12.00 - 16.00 Uhr 3. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Be- schlüsse 4. Bebauungsplan „Jauch II Erweiterung“: Abwägungs- und Bürgermobil Lauterstein - Satzungsbeschluss das Bürger-RUF-mobil 5. Fortschreibung des Allgemeinen Kanalisationsplanes Lauter- stein 2019 Das Bürgermobil rollt… - Vorstellung und Beschlussfassung 6. Vorbereitung der Verbandsversammlung des Gemeindever- Für ältere (ab 65 Jahren) oder hilfebedürftige Mitbürgerinnen waltungsverbandes Mittlere-Fils-Lautertal und Mitbürger aus Lauterstein - Aufstellung des Flächennutzungsplanes 2035 und des Fahrt-Anmeldung möglichst am vorherigen Werktag Landschaftsplanes (außer Samstag und Sonntag) von 8:00 bis 17:00 Uhr - Verwaltungsleihe und Vergabe diverser Arbeiten und Be- direkt beim Fahrer unter schaffungen ) 0175/ 705 22 11 7. Änderung der Wasserversorgungssatzung 1. Ausgleich von Kostenunterdeckungen aus Vorjahren Das Projekt ist durch die Kommunale Bürgerstiftung 2. Gebührenkalkulation für die Jahre 2020-2022 Lauterstein gefördert. 8. Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseiti- gung (Abwassersatzung) 1. Ausgleich von Kostenüber- und Kostenunterdeckungen aus Vorjahren VORANZEIGE 2. Gebührenkalkulation für die Jahre 2020-2021 9. Änderung der Gebührenordnung über die Erhebung von ACHTUNG Gebühren für die Benutzung der Kreuzberg-halle 10. Änderung der Gebührenordnung über die Erhebung von REDAKTIONSSCHLUSS! Gebühren für die Benutzung der Gemeindehalle Lauterstein 11. Bildung eines gemeinsamen Gutachterausschusses bei der Das letzte Mitteilungsblatt in diesem Jahr Stadt Geislingen erscheint in der KW 51. - Abgabe einer Absichtserklärung 12. Verschiedenes Annahmeschluss hierfür ist Die Bürgerschaft ist zu der Sitzung herzlich eingeladen. Die Sit- Montag, 16. Dezember 2019, zungsunterlagen liege nwährend der Sitzung zur Einsichtnahme für die Bürgerschaft aus. Die Bekanntmachung der Sitzung und 12.00 Uhr. die Vorlagen zu den einzelnen öffentlichen Tagesordnungspunk- In den Wochen ten können des Weiteren auf der Homepage der Stadt Lauter- stein (www.lauterstein.de) im Rats- und Bürgerinformationssy- 52/2019 und 01/2020 erscheint stem aufgerufen werden. kein Mitteilungsblatt. Lauterstein, den 26. November 2019 Annahmeschluss für das erste Mitteilungsblatt Michael Lenz im neuen Jahr ist am Bürgermeister Dienstag, 7. Januar 2020, 12.00 Uhr. Krankenpflegeverein Lauterstein e.V. Wir bitten um Beachtung. Hauptversammlung und Ausschusssitzung am Donnerstag, 12.12.2019 Der Verlag. Der Krankenpflegeverein Lauterstein e.V. hält am Donnerstag, dem 12.12.2019 um 17.00 Uhr seine diesjährige Hauptver-

3 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 48 vom 29. November 2019 sammlung ab. Um 16.00 Uhr findet die Ausschusssitzung des wurden. Unklare Angaben wurden mit ??? versehen, hier sollten Krankenpflegevereins zu den gegebenen Zeitpunkten die Veröffentlichungen im Mit- statt. Versammlungsort: Rathauses Lauterstein, Hauptstr. 75. teilungsblatt beachtet werden. Tagesordnung Ausschusssitzung: 16:00 Uhr Terminverschiebungen vorbehalten! 1. Bericht des Vorsitzenden Herausgeber: Stadtverwaltung Lauterstein 2. Kassenberichte und Jahresrechnungen 2017 und 2018 3. Bericht über die Kassenprüfung 4. Entlastung des Vorstandes Gemeindeverwaltungsverband Mittlere Fils - 5. Bestellung von Kassenprüfern Lautertal 6. Verschiedenes Einladung zur Verbandsversammlung Die öffentliche Sitzung der Verbandsversammlung des Gemein- Tagesordnung Hauptversammlung 17:00 Uhr deverwaltungsverbandes Mittlere Fils - Lautertal findet am 1. Begrüßung Donnerstag, den 12.12.2019 um 18.00 Uhr 2. Wahlen in der Stadthalle, Gaststättenraum, Hauptstraße 44, Donzdorf 3. Bericht des Vorsitzenden statt. 4. Bericht aus dem Beirat der Sozialstation Donzdorf 5. Verschiedenes TAGESORDNUNG: 1. Aufstellung des Flächennutzungsplanes 2035 und des Land- Die Mitglieder des Krankenpflegevereins Lauterstein e.V. sind zur schaftsplans für den Gemeindeverwaltungsverband Mittlere Hauptversammlung recht herzlich eingeladen. Fils – Lautertal Gez. Michael Lenz - Behandlung von Stellungnahmen der Öffentlichkeit, der Vorsitzender Behörden und der sonstigen Träger öffentlicher Belange im Zuge der erneuten öffentlichen Auslegung und Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange Veranstaltungen Dezember 2019 nach § 4a Abs. 3 BauGB der Stadtverwaltung, der Schule, der örtlichen Vereine und der - Feststellungsbeschluss sonstigen Organisationen der Stadt Lauterstein 2. Verbandsverwaltung – Verwaltungsleihe Dezember sowie So., 01.12.19 Kath. Kirchengemeinde Nenningen und Choris- Aufstellung des Flächennutzungsplanes 2035 und des Land- ma, ökum. Gottesdienst zum Weihnachtsmarkt, schaftsplans für den Gemeindeverwaltungsverband Mittlere Kirche Nenningen Fils – Lautertal Vergabe von diversen Arbeiten und Beschaf- So., 01.12.19 Stadt u. örtliche Vereine, Schule, Weihnachts- fungen markt, Rund ums Gemeindehaus Nenningen 3. Bekanntgaben So., 01.12.19 Kleintierzuchtverein Lauterstein, Züchter Bin- 4. Verschiedenes okel, Vereinsheim Weißenstein So., 08.12.19 Turnverein Weißenstein, Nikolausfeier, TVW- Die Bevölkerung wird freundlich eingeladen. Halle Weißenstein gez. Martin Stölzle So., 08.12.19 Kleintierzuchtverein Lauterstein, Lokalschau, Verbandsvorsitzender Vereinsheim Weißenstein Do., 12.12.19 Zimmerstutzenverein Weißenstein, U-Treff, Schützenhaus Weißenstein TÜV-Schlepperaktion 2019 Fr., 13.12.19 TV Nenningen, Waldweihnacht, Stauseespiel- Die geregelte Fahrzeugprüfung nach § 29 StVZO sorgt für platz Nenningen Sicherheit im Straßenverkehr. Sa,, 14.12.19 Musikverein Nenningen, Altpapiersammlung, Wie in den vergangenen Jahren üblich, wird auch in diesem Stadtteil Nenningen Jahr die TÜV-Prüfstelle Geislingen die technische Überprüfung So., 15.12.19 Schwäbischer Albverein OG Weißenstein, Wald- (Hauptuntersuchung) der landwirtschaftlichen Zugmaschinen weihnacht, Albvereinsplatz Weißenstein gemäß § 29 StVZO in Lauterstein durchführen. Fr., 20.12.19 Liederkranz Weißenstein, Weihnachtsfeier, Termin: 07. Dezember 2019 von 09.00 – 10.00 Uhr Vereinsraum Im Städtle Weißenstein Prüfplatz: Bauhof / Wertstoffhof Nenningen, hinter dem Fr., 20.12.19 Förderverein SG Lauterstein, Örgeleabend – Rathaus Weihnachten auf der Hütte, Weinhaldenhütte Die aktuell gültigen Gebühren für die Hauptuntersuchung (incl. So., 22.12.19 Kleintierzuchtverein Lauterstein, Züchter Bin- Mwst): okel, Vereinsheim Weißenstein Zugmaschine ohne Druckluftbremse: 45,90 Euro Die., 24.12.19 Stadtkapelle Musikverein Weißenstein, Spielen Einachsanhänger ohne Bremse: 29,50 Euro zum Heiligen Abend, Weißenstein und Degen- Ist der Termin für die Hauptuntersuchung mehr als 2 Monate feld überzogen, sind die aktuell gültigen Gebühren für die Hauptun- Fr.-So., 27.-29.12.19 Skiclub Nenningen, Skikurs, Treffel- tersuchung (incl. Mwst.): hausen Zugmaschine ohne Druckluftbremse: 54,72 Euro So., 29.12.19 Zimmerstutzenverein Weißenstein, Showdown- Einachsanhänger ohne Bremse: 35,05 Euro Schießen, Schützenhaus Weißenstein Mo., 30.12.19 Skiclub Nenningen, Fackelwanderung, Vereins- Wichtig: Zulassungsschein Teil I bzw. KFZ-Schein mitbrin- heim s’Bahnhöfle Nenningen gen. Die., 31.12.19 Musikverein Nenningen, Silvesterspielen, Stadt- Für evtl. Rückfragen steht der TÜV Süd unter der Rufnummer: teil Nenningen 07331/204360 zur Verfügung. Die in dem Veranstaltungskalender 2019 aufgenommenen Ter- ein gereinigtes Fahrzeug erlaubt eine schnellere Überprüfung mine beruhen auf den Angaben der Kirchen, der Schule, der eine evtl. fällige Instandsetzung vorher durchführen Vereine, der Stadtverwaltung und der sonstigen Organisationen, TÜV SÜD Auto Service GmbH Geislingen die in der Vorständebesprechung am 06.11.2018 abgesprochen

4 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 48 vom 29. November 2019 Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises frische Spuren und Löcher von Wildschweinen. Im Unterholz konnten die Kinder auch ein Häuschen aus kleinen Bäume bau- Göppingen en. Spannend ging dieser Schulmorgen vorbei. Herzlichen Dank Der Geltungszeitraum von Sperrmüllkarten läuft üblicherweise an Herrn Wiedmann. zum Ende des jeweiligen Jahres aus. Aus Kulanzgründen hat der AWB bislang den Termin bis zum 28. Februar des Folgejahres verlängert, damit in der Zeit bis zum Erhalt des neuen Bestell- Johann-Georg-Fischer-Schule SBBZ scheins, der zusammen mit dem Gebührenbescheid verschickt wird, auch Sperrmüll angemeldet werden kann, beispielsweise Süßener Weihnachtsmarkt 2019 bei unaufschiebbaren Ausnahmefälle wie Umzüge. Mittlerweile Auch in diesem Jahr sind wir mit einem Stand wird die Ausnahme aber zum Regelfall. So verschicken Haus- auf dem Süßener Weihnachtsmarkt halte immer öfters Anforderungskarten für den Sperrmüll „auf am Samstag, den 30.11.2019 von 15-19 Uhr den letzten Drücker” - und sei es aus dem einzigen Grund, den auf dem Platz vor dem Süßener Rathaus vertreten. Gutschein des alten Jahres nicht verfallen zu lassen. Suchen Sie nach Ideen für kleine Weihnachtsgeschenke oder für Den AWB erreichen im Januar und Februar bis zu zehnmal mehr die weihnachtliche Dekoration Ihrer Wohnung? Dann sind Sie Sperrmüllkarten als in Monaten des restlichen Jahres. Dieser bei uns richtig! Unser Angebot reicht vom Adventskranz bis hin Ansturm ist administrativ und logistisch kaum zu bewältigen. zu liebevoll gestalteten Weihnachtskarten und Holzartikeln. Die Sperrmüllkarten sollten deshalb bis Ende Dezember beim Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand! AWB vorliegen, ansonsten kann eine Abholung des Sperrmülls innerhalb der sonst üblichen 4 Wochen nicht gewährleistet Die Schülerinnen und Schüler und das Kollegium der J.-G.- werden. Im Frühjahr muss mit einer Wartezeit von 6-8 Wochen Fischer-Schule (SBBZ) gerechnet werden, zum Leidwesen derer, die tatsächlich in dieser Zeit umziehen wollen. Wegen der vielen Feiertage über Weihnachten und Neujahr Gewerbliche Schule Geislingen finden dieses Mal in den Kalenderwochen 52 und 1 keine Sperr- DU hast demnächst deine Mittlere Reife!? müllabfuhren statt. DU bist technisch und naturwissenschaftlich interessiert!? DU möchtest dich schulisch weiterbilden!? Dann komm am Schulnachrichten Mittwoch, 11. Dezember 2019, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr zu unserem SCHNUPPERNACHMITTAG Grundschule Lauterstein des TECHNISCHEN BERUFSKOLLEGS 1 Exkursion in den Wald in Raum G202 der Gewerblichen Schule Geislingen. Am Donnerstag, 21.11.2019 durften die Kinder WIR (Schülerinnen und Schüler) zeigen DIR, was wir in den der 2. Klasse und Ihre Lehrerin Frau Brenner Fächern Grundlagen der Technik, Informationstechnik, Medien- mit dem Nenninger Jäger, Herr Wiedmann, in technik und Angewandte Technik lernen! den Wald gehen. Mit dabei war natürlich auch WIR (Lehrerinnen und Lehrer) informieren DICH über das Techni- Dackel „Paula“, den alle Kinder sofort ins sche Berufskolleg 1! WIR alle beantworten DEINE Fragen! Herz schlossen. Wir folgten ihm in ein schönes Waldgebiet am Anmeldung bitte telefonisch oder per Mail unter: Telefon: 07331 Heldenberg. Herr Wiedmann erklärte uns viel Wissenswertes / 3007-112 vom Wald, seinen Pflanzen und Tieren und von der Jagd. Mail: [email protected] Kein großes Tier ließ sich blicken, dafür sahen wir jede Menge Auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen.

Lautersteiner Büchereien Leseratten Weißenstein Autorenlesung mit Frau Jessica Hildinger Am 14. November 2019 hat Frau Jessica Hil- dinger aus ihrem bewegenden Buch „Mami tut sterben weh“ im Städtle vorgelesen. Im gut besuchten Haus der Kirchengemeinde wurde es ganz still, als Frau Hildinger begann von ihrer kleinen Schwester Julia vorzu- lesen. Beeindruckend zu hören, was die Mutter der beiden alles für ihre kranke Tochter möglich gemacht hat. Frau Hildinger ließ die Zuhörer aber auch an den schönen und zum Teil humorvollen Erinnerungen der Familie teilhaben. Im Anschluss an die Lesung beantwortete Frau Hildinger noch geduldig alle Fragen. Es war ein Abend, der nachdenklich gemacht hat. Wollfühlcafé Am Mittwoch, 04.12.2019 findet unser zweites Wollfühlcafé statt. Wir haben uns sehr gefreut, dass so viele „strickbegeister- te“ im November da waren. Lesecafé Am Mittwoch, 11.12.2019 ab 15 Uhr laden wir Sie herzlich zu unserem Lesecafé für Jung & Alt ein. Das Büchereiteam freut sich auf Ihren Besuch zum gemütlichen Plausch bei Kaffee und Kuchen.

5 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 48 vom 29. November 2019 Lese- und Bastelnachmittag von den Partien gegen Mannschaften aus der Spitzengruppe Am Freitag, 13.12.2019 findet ab 15 Uhr in der Bücherei in der Württembergliga geprägt. Am Samstagabend besteht die Weißenstein ein Lese- und Bastelnachmittag für die Kinder aus Herausforderung darin, dass die Männer in gelb-blau bei der Nenningen und Weißenstein statt. Frau Sawatzki-Finckh, die HSG Fridingen/Mühlheim eine konzentrierte Leistung abliefern. Rektorin der Grundschule Lauterstein, liest den Kindern vor und Um 20:00 Uhr wird das Spiel in der Sepp-Hipp-Halle in Fridingen bastelt anschließend mit ihnen. Lasst euch überraschen, wir freu- angepfiffen. en uns auf euren Besuch! Die Gefahr, dass das Schlusslicht unterschätzt und auf die leichte Programmvorschau: Schulter genommen wird ist groß. Erst drei Punkte hat Fridingen/ 04.12.2019 Wollfühlcafé ab 15 Uhr Mühlheim auf der Habenseite verbucht. Ein 26:25-Sieg beim TV 11.12.2019 Lesecafé für Jung & Alt ab 15 Uhr Altenstadt und zuhause ein Punkt gegen Ostfildern sind eine 13.12.2019 Lese- und Bastelnachmittag mit Frau Sawatzki- magere Ausbeute nach elf Saisonspielen. Finckh Die Favoritenrolle in dieser Begegnung liegt zweifellos bei der SG Lauterstein. Hoffen wir, dass die Mannschaft von Hagen Gun- (Grundschule Lauterstein) zenhauser und Michael Lackinger dieser Rolle gerecht wird. Württembergliga: Lauterstein setzt Ausrufezeichen SG Lauterstein – TSV Deizisau 39:29 (19:16) Parteien und Wählervereinigungen Die SG Lauterstein hat sich von der jüngsten Niederlage in Wolf- Bündnis 90 / Die Grünen schlugen nicht unterkriegen lassen und wahrt zuhause die weiße Weste. Das Heimspiel gegen den langjährigen Oberliga-Gegner Interkommunaler Ortsverband Bündnis 90/ TSV Deizisau wurde mit 39:29 (19:16) gewonnen. Ein 6:0-Lauf Die Grünen Helfensteiner Land zwischen der 45. und 48. Minute war der Grundstein für den Neuwahlen des Ortsvorstandes deutlichen Sieg. Die Grünen des interkommunalen Ortsverbandes Helfensteiner Eine gute Nachricht hatten die Gelb-Blauen bereits vor dem Land trafen sich am 14.11.2019 in Geislingen zur Mitglie- Spiel: Lucas Lenz‘ Schulteroperation ist gut verlaufen und er derversammlung mit Neuwahl des Vorstandes. Eckhart Klein konnte am Samstag bereits in der Halle sein. Dennoch wird er begrüßte im Namen des alten Vorstandes die Anwesenden die restliche Runde nicht mehr auf dem Spielfeld stehen können. und freute sich über das Mitgliederwachstum. Die Anzahl der Trainer Hagen Gunzenhauser reagierte entsprechend und stellte Mitglieder im Gebiet konnte in den letzten 3 Jahren verdop- Allzweckwaffe Steffen Nägele in den linken Rückraum. Markus pelt werden. Bei den Kommunalwahlen im Frühjahr konnte, Stuber nahm die Rolle auf der rechten Seite ein. Stuber war auch durch 2 neu aufgestellte Gemeinderatslisten, die es, der Felix Thrun schön zu seinem 1:0-Treffer bediente. Den Zahl der Gemeinderät*innen von 5 auf 13 und die Zahl der Ausgleich der Gäste beantworteten Nägele und Stuber mit zwei Kreisrät*innen von 1 auf 3 im Gebiet gesteigert werden. sauberen Treffern zur ersten Zwei-Tore-Führung. In der Offensive Gewählt als gleichberechtigte Vorsitzende wurden Angelika wirkte sich die taktische Marschrichtung von Trainer Gunzen- Weber (Donzdorf) und Eckhart Klein (Geislingen). Elke Bühler hauser aus. Seine Spieler zogen das Spiel in die Breite und traten (Geislingen) wurde als Schatzmeisterin bestätigt. Als Beisitze- sehr geduldig auf. Das wurde bis zur 10. Minute beinahe in rinnen gewählt wurden Petra Straile (Geislingen), Barbi Kohl- jedem Angriff mit einem Treffer belohnt. Tim Lackinger erzielte schreiber-Wolf (Lauterstein-Nenningen) und Martina Brandl dort das 7:4 für seine Mannschaft mit einem sicher verwan- (Geislingen). Als Beisitzer gewählt wurden Domenik Gebhardt delten Siebenmeter. Nach 15 Minuten war das Spiel allerdings (Geislingen), Jens Tonnier (-Gosbach), Bernhard wieder ausgeglichen, weil die Rückraumschützen der Gäste nun Lehle (Geislingen) und Albert Appenzeller (Kuchen). auch den Kreis gut in Szene setzen konnten und Lautersteins Die Kontakt-Telefonnummer von Bündnis90/Die Grünen Defensive immer wieder vor neuen Aufgaben stand. Doch die in Donzdorf, Lauterstein und Böhmenkirch lautet: 07162 SGL kämpfte sich ins Spiel zurück und ging durch einen Ge- 9476511. genstoß von Jochen Nägele wieder mit zwei Toren in Führung (13:11). Der Pass kam von Torhüter Enrico Nigro – es war seine erste Aktion nach seiner Einwechslung. Deizisaus Coach nahm eine Auszeit, die zu verpuffen schien, weil die SGL die Führung Lautersteiner Vereinsleben in Überzahl auf 15:12 erhöhte. Drei Deizisauer Treffer später, bat Hagen Gunzenhauser seine Mannschaft an die Seitenlinie SG Lauterstein und justierte nach. Bei der SGL stach jetzt vor allem Mario Kölle Die Handball-Spielgemeinschaft des TV Nenningen und heraus und warf sein Team nahezu im Alleingang wieder in Füh- des TV Weißenstein rung. Drei Treffer von ihm trugen zur 19:16-Pausenführung bei. Im zweiten Durchgang hatten die Gelb-Blauen erhebliche An- Ergebnisse vom letzten Wochenende: laufschwierigkeiten. Die Gäste erzielten zwei Treffer und der 2. Mannschaft SGL - SG Herbrechtingen/Bol- Angriff der Hausherren wirkte nicht geduldig genug. Beim 21:21 heim 26:26 nach 37 Minuten war das Spiel wieder ausgeglichen. Im folgen- 1. Mannschaft SGL - TSV Deizisau 39:29 den Angriff bissen sich die Gastgeber die Zähne an der gegneri- Spiele am kommenden Wochenende: schen Abwehr aus und standen beim Zeitspiel unter Druck. Ma- Sa 30.11.2019 20:00 Uhr HSG Fridingen/Mühlh. - 1. Mannschaft rio Kölle fasste sich ein Herz und traf gegen die aufopferungsvoll SGL Sepp-Hipp-Halle Fridingen/Donau kämpfenden Gäste. Ein Doppelpack von Steffen Nägele besorgte die erneute Drei-Tore-Führung. Die Defensive der Lautersteiner Württembergliga: SGL beim Tabellenletzten gefordert war nun wieder auf der Höhe. Im Tor zeichnete sich Enrico Nigro Samstag, 30. November, 20:00 Uhr mit etlichen gehaltenen Bällen aus. Das 24:23 konnte allerdings HSG Fridingen/Mühlheim – SG Lauterstein auch er nicht verhindern. Im anschließenden Angriff verwandelte Sepp-Hipp-Halle, Spitalstraße, 78567 Fridingen/Donau Tim Lackinger einen weiteren Siebenmeter gewohnt sicher. Was Mitfahrgelegenheit im Mannschaftsbus für 10 Euro mit Hand- danach in der Lautersteiner Defensive passierte war stark. Ent- vesper bei der Rückfahrt weder wurden Bälle direkt erobert oder parierte Enrico Nigro die Abfahrt: Viehhof Weißenstein 16:00 Uhr / Volksbank Nennin- Würfe der Gäste. Im Gegenzug trafen die Gelb-Blauen Angreifer gen 16:10 Uhr. meist per Gegenstoß. Dieses Spiel wurde fünf Mal wiederholt. Die letzten Wochen waren für die Handballer der SG Lauterstein Einmal traf Markus Stuber noch per Unterarmwurf. Vor allem Jo-

6 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 48 vom 29. November 2019 chen Nägele zeichnete sich in dieser Phase aus und warf sieben F-Pok-B 20:15 HSG Barg/Bettr 2 - SG LTB Treffer in den letzten 14 Minuten. Nach dem 30:23 wurde Nigro Uhlandhalle // Bettringen - Wolf-Hirth-Straße 50 wieder überwunden - allerdings per Siebenmeter. Tim Lackinger, Auswärts – Sonntag 01.12.2019 Abwehrchef Fabian Lackinger und erneut Jochen Nägele stellten mJC-BL 11:15 HSG O‘ko/Kö‘br – SG LTB mit drei Treffern binnen 94 Sekunden gar auf Kantersieg. Die Herwartsteinhalle // 89551 Königsbronn - Springenstraße letzten Minuten waren eher mit einem Trainingsauftritt zu ver- gleichen, wenngleich ein Kempatreffer von Jochen Nägele zum SG LTB A-männlich 39:29 Endstand für ein weiteres Highlight sorgte. Am Samstag spielten die Jungs in der Kurt-App-Halle in Pfullin- „Heute sind wir im Kollektiv sehr stark aufgetreten. Jeder Spieler gen gegen die JSG Echaz-Erms. Das Spiel startete mit Tempo hatte Einsatzzeiten und niemand ist abgefallen. Enrico Nigro hat und es zeigte sich schnell, dass es ein torreiches Spiel werden zudem ab der 45. Minute sehr stark gehalten“, fasste Gunzen- sollte. Nach 10 Minuten lagen unsere Jungs mit 10:7 in Führung. hauser den starken Heimauftritt zusammen. Dann schlichen sich in den nächsten drei Minuten Fehler ein und die Gäste konnten drei Tore in Folge erzielen und zum 10:10 SG Lauterstein: Nico Jaros, Enrico Nigro, – Fabian Lackinger 1, wieder ausgleichen. Fünf Minuten vor der Halbzeitpause waren Tobias Schmid 2, Markus Stuber 3, Tim Lackinger 6/5, Kevin die Gegner mit vier Toren in Führung gegangen. In den letzten Nagel, Jonas Villforth, Steffen Nägele 5, Mario Kölle 6, Jochen Sekunden vor dem Halbzeitpfiff konnte die SG LTB auf ein 20:23 Nägele 12, Felix Thrun 4, Marius Widmann. verkürzen. In der Halbzeitpause rüttelte der Trainer die Jungs in Danke für die Torschussprämien der Kabine nochmals wach und so starteten diese auch schnell Die Württembergliga-Mannschaft der SG Lauterstein bedankt und konsequent in die zweite Halbzeit. Mit fünf Toren in Folge sich herzlich bei: Sanitärfachgeschäft Bad und Heizung, Walter konnten die Jungs eine Zwei-Tore-Führung erzielen. Sehr ausge- Ruess, Lauterstein-Weißenstein glichen ging es dann weiter. Vorne wurde viel gearbeitet, aber Physiopraxis Christian Schön, Lauterstein-Nenningen leider zeigte die Abwehr immer wieder Lücken und die Gegner 1b konnte leichte Tore erzielen. Die letzten Minuten waren sehr Am vergangenen Samstag war die SG Herbrechtingen/Bolheim hektisch und von vielen technischen Fehlern auf beiden Seiten zu Gast in der Kreuzberghalle in Nenningen. Schon beim Warm- geprägt. 20 Sekunden vor Schluss stand es 40:40 – in der Aus- laufen hat man es beiden Mannschaften angesehen, dass sie die zeit der SG LTB wurden zwar taktische Züge besprochen, aber 2 Punkte auf der Habenseite verbuchen wollten. leider kam der Torschuss nicht mehr zu Stande und so blieb es Anfangs kassierten die 1b aus Lauterstein zu viele einfache Tore bei dem Unentschieden. und somit lag die Zweite schon nach zehn Minuten 3:8 zurück. Nächste Woche ist spielfrei und am 08.12. um 15:00 Uhr kommt Durch Umstellung der Abwehr und ein schnelleres Angriffsspiel dann der Tabellenführer die SG Hirschau/Calw/Liebenzell in die konnte die 1b noch bis zum Seitenwechsel das Spiel drehen und Kreuzberghalle. ging mit einem Spielstand von 14:12 in die Katakomben. Bis Es spielten: Tim Ziller (3), Fynn Lackinger (10/5), Niklas Nagel (3), zwei Minuten vor Schluss konnten die Lautersteiner einen Vor- Marco Gaugel, Moritz Melzer (10), Jonathan Kirrmann, Simon sprung von 3 Toren halten. Leider musste die SGL nach Spielen- Kottmann, Adrian Grupp, Fabio di Pietrantonio (4), Aaron Prinz, de einen Punkt mit nach Herbrechtingen/Bolheim geben. Yannick Schattner (10), im Tor: Nick Paulßen, Luke Lehner B-Junioren Förderverein SG Lauterstein SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenklrch - TV Altenstadt „Zupf- und Örgelestammtisch“ 2 25:36 (12:16) Am kommenden Freitag den 29. November treffen sich wie- Mit neuer Trainerkonstellation auf der Bank begannen unsere der Musikanten, Sänger und Freunde der volkstümlichen Musik B-Junioren das Heimspiel am vergangenen Samstag gegen den auf der „Weinhaldenhütte“ um in Gemeinschaft zu singen und TV Altenstadt 2 mit großem Elan und Ehrgeiz. Immer wieder zu musizieren. Ganz nach dem Motto: „Wo man singt da lass gelang es mit durchdachten Spielzügen die Rückstände gegen Dich nieder“. Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine stim- die Gäste aufzuholen und das Spiel zunächst offenzuhalten. Das mungsvolle und musikalische Reise durch unsere Heimat mit den Hauptmanko war in dieser Phase das nicht konsequente Defen- schönsten Heimat- und Wanderliedern sowie auch Weisen aus sivverhalten am eigenen Kreis. Viele der 16 Gegentore im ersten dem benachbarten Alpenraum. Wir freuen uns auf alle die gerne Durchgang fielen zu einfach. mit uns musizieren, singen oder einfach nur zuhören wollen. Für Mit einem 4 Tore Rückstand ging es in die Kabine. Die offensive leckeres Vesper und Getränke ist bestens gesorgt. Beginn: 19.00 Deckung des TVA bereitete der SG LTB auch nach dem Wech- Uhr sel immer wieder Probleme und dennoch gelang es den Jungs bis zum 20:23 (34. MInute) dranzubleiben. Leider fehlte in der Vorschau: Der nächste „Zupf- und Örgelestammtisch“ unter letzten Viertelstunde dann aber doch die entscheidende Durch- dem Motto „Weihnachten auf der Hütte“ findet am Freitag schlagskraft gegen einen zugegeben starken Gästetorhüter. den 20. Dezember statt. Als dann auch noch der Unparteiische seine bis dahin ausge- strahlte Neutralität aus unerklärliche Gründen komplett verlor, geriet das Spiel in den letzten Minuten zur Farce und die Nieder- SGLTB - Handballspielgemeinschaft lage mit 11 Toren fiel dann doch eine Spur zu deutlich aus. Lauterstein-Treffelhausen-Böhmenkirch Es spielten: Felix Bongartz, Silas Bühler (1), Paul Gmelin (2), Lukas Grieser (8), Denis Habdank, Felix Hopp (1), Marco Kaiser, Timo Ergebnisse vom Wochenende: Kaiser, Dennis Kreher (10/1), Kevin Sailer (2/1), Jannis Schraag (1) F-KL-2 TSG Eislingen - SG LTB 2 26:21 und Kacper Zurek (TW). wJA-BL HSG WinzWiDonz - SG LTB 29:24 wJB-BK JSG HDH/Dett - SG LTB 3:42 mJA-WOL-2 JSG Echaz-Erms - SG LTB 40:40 Musikverein Nenningen e.V. mJB-BK SG LTB - TV Altenstadt 2 25:36 mJC-BL SG LTB - TSG Schnaith. 30:25 Termine: mJC-KL SG LTB 2 - TV 37:16 Freitag, 29. November – Großes Orchester: Vorschau: Probe Auswärts (Pokal) – Freitag 29.11.2019 Beginn: 19:30 Uhr, Ort: Probelokal

7 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 48 vom 29. November 2019 Sonntag, 1. Dezember – Weihnachtsmarkt Männerchor Lauterstein Auch in diesem Jahr werden wir wieder einen Stand mit Glüh- wein, Punsch, Langos und Süßigkeiten/Guatsla auf dem Weih- Liebe Sängerkameraden, unsere nächste Sing- nachtsmarkt in Nenningen haben. Musikalisch werden sie durch stunde ist am Donnerstag, den 28. November kleine Bläsergruppen unserer Jungmusiker aus dem Jugendor- um 20 Uhr im Schulhaus in Nenningen. Bitte chester unterhalten. kommt alle wieder, damit wir unsere Lieder Montag, 2. Dezember noch einmal proben können, die wir zu Beginn unserer Weih- Jugendorchester / Zöglinge: Probe nachtsfeier am Donnerstag, den 5. Dezember um 19 Uhr in der Die Proben finden wie folgt statt: Zöglinge: 18:00 Uhr bis 18:30 Pietakapelle in Nenningen singen werden. Wir Sänger würden Uhr; Jugendorchester: 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr, Ort: Probelokal. uns sehr freuen, wenn viele Gäste und Zuhörer uns in der Pieta zuhören würden. Nicht vergessen: In der Pieta ist es sehr kalt, Ausschuss: Sitzung für den Monat Dezember deshalb warm anziehen. Beginn: 20:00 Uhr, Ort: Probelokal Samstag, 14. Dezember – Altpapiersammlung im Stadtteil Nenningen Wir sammeln wieder ihr Altpapier – der Erlös kommt unserer Ju- Kleintierzuchtverein Lauterstein e. V. gendarbeit zugute. Bitte stellen sie uns das Altpapier gebündelt Einladung zum Züchterbinokel am Straßenrand bereit. Wir kommen dann im Laufe des Vormit- Herzliche Einladung zum Züchterbinokel, der tags mit unseren Sammelfahrzeugen vorbei und holen es ab. am Sonntag, 1. Dezember 2019 ab 14.00 Dienstag, 31. Dezember – Jugendorchester und Gr. Orche- Uhr stattfindet. Ort: Heim des Kleintierzucht- ster: 91. Silvester spielen vereins in Lauterstein-Weißenstein. Wir werden wieder am letzten Tag im Jahr durch den Ortsteil Für Speis und Trank ist wieder bestens gesorgt. Wir freuen uns Nenningen ziehen und musikalisch des Jahr 2019 verabschieden auf viele Gäste. sowie das Jahr 2020 begrüßen. Wir treffen uns um 8:00 Uhr in Zivil im Probelokal und werden gemeinsam dann zum Start in der Friedhofstrasse gehen. Bitte vergesst nicht euch der Witte- Frauenbund Nenningen rung entsprechend anzuziehen. Weihnachtsmarktcafé Beim 8. Lautersteiner Weihnachtsmarkt am 1. Musikkiste Lauterstein Adventssonntag, 1. Dezember 2019, eröffnet der Frauenbund zusammen mit dem Kirchen- Die MUSIKKISTE bietet Musikunterricht in chor das Weihnachtsmarktcafé. Dieses Jahr Lauterstein an. Träger der MUSIKKISTE ist der findet der Weihnachtsmarkt in und um die Gemeindehalle statt Musikverein Nenningen. Die Stadtkapelle MV und so ist unser Café in der Halle. Gerne nehmen wir Kuchen- Weißenstein ist als Kooperationspartner mit dabei. Das Angebot spenden entgegen. Bitte anmelden bei Herta Hafner, Tel. 5249, der MUSIKKIISTE richtet sich an alle, die musizieren möchten: oder Barbara Grupp-Eisele, Tel. 4542. Vielen Dank! Die Kuchen Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Anfänger und Fortgeschritte- können ab 10.00 Uhr in der Halle abgegeben werden. Bitte ne. Zutatenliste mitbringen wegen Allergenen. Jeder kann bei uns ein Instrument lernen. Einzige Bedingung ist, Der Frauenbund und der Kirchenchor freut sich auf Ihren Besuch Mitglied in einem der beiden Vereine zu sein oder zu werden. im Weihnachtsmarktcafé, gerne auch zum Verweilen im War- Dies hat hauptsächlich versicherungstechnische Gründe. men und Zuhören der Darbietungen auf der Bühne bei einem Folgende Instrumente werden bei uns angeboten: Blockflöte, Getränk. Herzliche Einladung an alle! Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Waldhorn, Tenor- horn, Posaune, Tuba, Schlagzeug, Klavier, Gitarre und seit An- fang Oktober auch Gesang. Busaruhilfe Deutschland e. V. Bei Neuanmeldung zu einem Hauptfach, ist der erste Monat kostenloser Schnupperunterricht. Lauterstein Nach dem Schnupperunterricht beträgt der monatliche Beitrag Tel. 0 73 32 / 58 85 (E. König) 60 Euro für 30 Minuten Einzelunterricht wöchentlich (außer an E-Mail: [email protected] schulfreien Tagen). Bankverb.: Volksbank Göppingen IBAN: DE15 610 605 00 0169 055 000 Wenn Sie nähere Informationen zu einem Angebot der MU- www.busaruhilfe.de SIKKISTE Lauterstein haben möchten, dann wenden Sie sich an unsere Leiterin der Musikkiste, Frau Petra Popp. Neues Schulgebäude für die NAMUGONGO SCHULE in Busaru / Uganda / Ostafrika Kontakt zur MUSIKKISTE Lauterstein: Wir, die Busaruhilfe Deutschland e.V., engagieren uns stark im Tel. 07162-9708889, Mail: [email protected] Bereich Schulbildung durch Patenschaften und den Bau von Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der MUSIK- Schulen. Nachder Fertigstellung der „MAMA ANNE SCHULE“, KISTE unter www.musikkiste-lauterstein.de haben wir bei unserer Reise nach Busaru vor einigen Jahren, Briefkasten: zwei große Dächerauf Eisenpfosten gesehen, die innerhalb des Ab sofort haben wir auch in Nenningen einen Briefkasten. Dort Geländes der „Namugongo Primary School“ (NPS) standen. können Sie Ihre Rückmeldungen einwerfen. Der Briefkasten Sie wurden von einer holländischen Hilfsorganisationmehrere befindet sich an der Grundschule Lauterstein, wenn sie vor dem Jahre zuvor errichtet und dienten den Schülern als Sonnen- und Haupteingang stehen, links an der Seite runter, dann die kleine Regenschutz. Im Bedarfsfall konnten sie auch zum Schulunter- Treppe herunter, dort hängt er. richt verwendet werden. In Anbetracht der wachsenden Schüler- Bitte beachten Sie, dass dies kein Briefkasten mit Postadresse ist, zahlen in Busaru haben wir uns vorgenommen, diese 2 Gebäude sondern nur zum persönlichen Einwurf. mittelfristig fertig zu stellen. Das 1. Gebäude ist bereits Anfang 2016 fertig gestellt worden. Die Familien Casper vom Gestüt Birkhofhaben dafür den wesent- lichen Teil gespendet und somit wurde dieses neue Schulgebäu-

8 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 48 vom 29. November 2019 de „Casper’s House“ benannt. Danach haben wir gezielt Spen- VdK Ortsverband Lauterstein den für die Fertigstellung des 2. Gebäudes gesammelt. Die Ge- samtkosten für den Ausbau mit 2 Klassenzimmern wurden auf Der Ortsverband informiert: ca. 6000 Euro geschätzt. Mitte diesen Jahres hatten wir dann die Neue Grundrente ab Januar 2021 vorgese- Hälfte der geplanten Kosten zusammen und der Ausbau konnte hen begonnen werden. Die neue Grundrente, auf die sich die Große Koalition kürz- In Busaru wurde die Nachricht zum Projekt-Start natürlich sehr lich verständigt hat, soll ab Januar 2021 gelten. Sie bezweckt, freudig aufgenommen und viele haben bei den Vorbereitungen dass Menschen, die mindestens 35 Jahre gearbeitet, Kinder mitgeholfen. So brachte jedes Schulkind von seinem täglichen erzogen oder gepflegt haben, eine Rente bekommen, die über Weg zur Schule Steine mit, die später zusammen mit Sand und dem Grundsicherungsniveau liegt. Dazu müssen bestimmte Zement für die Beton-Arbeiten verwendet wurden. Über mehre- Voraussetzungen erfüllt sein – wie beispielsweise die 35-jährige re Wochen sind 20.000Ziegelmit Lehm aus dem nahegelegenen Beitragszahlung, wobei diese Beitragsleistung mehr als 30 Pro- Erdreich gepresst, dann getrocknet und schließlich gebrannt zent aber weniger als 80 Prozent des Durchschnittsverdieners worden. betragen muss. Der ausgehandelte Kompromiss soll sowohl Im August 2019 begannen dann die Bauarbeiten und inzwi- für Neu- als auch für Bestandsrentner gelten. Im Gegensatz zur schen sind die Wände fertig bis unters Dach. Aktuell sind Fenster Grundsicherung soll es bei der Grundrente keine Bedürftigkeits- und Türen in Arbeit, die im Dezember (während der Ferien) prüfung geben, aber eine Einkommensprüfung durch automa- eingesetzt werden sollen. Danach werden die Tafeln in den tisierten Datenabgleich der Deutschen Rentenversicherung mit Klassenzimmern in die Wand eingemauert, alles verputzt und den Finanzämtern – wobei Freibeträge zu berücksichtigen sind. mit Farbe gestrichen. Im Februar soll alles fertig gestellt sein und Bis zu 1,5 Millionen Menschen sollen profitieren können. Wie die offizielle Übergabe an die NPS mit einem Schulfest gefeiert der Sozialverband VdK und das Bündnis gegen Altersarmut in werden. Dies zeigt, dass man mit einem für uns relativ geringen Baden-Württemberg den Kompromiss beurteilen, findet sich finanziellen Aufwand, in Entwicklungsländern wie Uganda vieles unter www.vdk.de/bawue. erreichen kann. VdK-Landesfrauenvertreterin Carin E. Hinsinger 80 Die „Namugongo Primary School“ (NPS) ist Partnerschule der Die amtierende Landesfrauenvertreterin des Sozialverbands VdK Grundschule in Reichenbach. Dort wurden durch den Bauchla- Baden-Württemberg, Carin E. Hinsinger, vollendet im November denverkauf immer wieder Spenden gesammelt. Diese Begeiste- ihr 80. Lebensjahr. Die langjährige frühere Vizepräsidentin des rung hat sich weiterverbreitet, wodurch zusätzliche Spendenak- VdK Deutschland und langjährige ehemalige Stuttgarter VdK- tionen von unterschiedlichsten Gruppierungen gestartet worden Kreisvorsitzende, leistet seit über 20 Jahren Frauenarbeit im VdK. sind. Da die meisten finanziellen Hilfen für dieses Projekt aus Dort spielt die Arbeit von und für Frauen seit den Anfängen der Gemeinde Reichenbach u.R. gekommen sind, wird dieses 2. des Verbands 1945/46 eine wesentliche Rolle. Derzeit enga- Gebäude den Namen “REICHENBACH – HAUS“ bekommen. gieren sich mehr als 4500 Frauen ehrenamtlich im VdK Baden- Ein HERZLICHES DANKESCHÖN, auch im Namen der Schulkin- Württemberg – davon 925 als Frauenvertreterin. Gut 4700 Män- der und der NPS-Schulleitung, für alle bisherigen Spenden und ner üben ebenfalls VdK-Ehrenämter in Baden-Württemberg aus. wir hoffen auch auf weitere Unterstützung bis zur Fertigstellung Dort gibt es zwischenzeitlich sogar etwas mehr weibliche VdK- des „Reichenbach-Hauses“. Ein besonderer Dank geht neben Mitglieder als männliche. Knapp 118 500 Männern stehen rund den vielen Privatspendern an 120 300 VdK-Frauen gegenüber. Wer ebenfalls VdK-Mitglied - das Gestüt Birkhof Reichenbach werden und mitwirken will, findet unter www.vdk.de/bawue - die Grundschule Reichenbachu.R. / Bauchladen Verkauf viele Informationen sowie Links zu den Websites der annähernd - die Grundschule 1200 VdK-Orts- und Kreisverbände im Südwesten. - den Stammtisch „Breama“ Reichenbach - die Abtlg. „Frauen Aktiv“ der TG Reichenbach Aktualisierte Neuauflagen von BAGSO-Broschüren Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen Für den kommenden Advent wünschen wir Ihnen Alles Gute und (BAGSO), der auch der Sozialverband VdK angehört, hat einige viele gemütliche und besinnliche Stunden. interessante Ratgeber und Checklisten aktualisiert, die man Ihre BUSARUHILFE DEUTSCHLAND e.V. kostenlos bestellen kann. Die Checklisten „Betreutes Wohnen“ und „Das richtige Senioren- und Pflegeheim“ sowie die Ratgeber „Schuldenfrei im Alter – Lassen Sie uns über Geld sprechen!“ 1. Fischereiverein Lauterstein e.V. und „Wenn die Seele krank ist – Psychotherapie im höheren Lebensalter“, zudem „Entlastung für die Seele – Ein Ratgeber für Nachruf pflegende Angehörige“. Alle Bestellungen können an BAGSO Wir trauern um unser langjähriges Mitglied e.V., Thomas-Mann-Straße 2-4, 53111 Bonn, Telefon (0228) 24 „Othmar Gruber“ 99 93 23, [email protected], www.bagso.de/publikatio- Er war seit 1981 aktives Mitglied im Fischerei- nen, gerichtet werden. Neben dieser Website der Bundesarbeits- verein. Othmar war seit 1997 in der Vorstandschaft. Er war ab gemeinschaft der Senioren-Organisationen gibt es unter www. 1997 als Gewässerwart tätig. Bis 2015 war er in der Vorstand- wissensdurstig.de ebenfalls interessante Informationen für Älte- schaft tätig und das Füttern unserer Forellen war bis 2018 für re, samt Veranstaltungshinweisen. Ihn wichtig. Sein Fischereiverein und das Fischen war eine wichti- Neu: Kryokonservierung als Kassenleistung ge Sache in seinen Leben. Die Kryokonservierung gibt es künftig als Kassenleistung – wenn Unsere Anteilnahme gilt seinen Angehörigen, vor allem seiner bestimmte Bedingungen vorliegen, so Paragraf 27a Absatz 4 Frau und seinen Kindern. Fünftes Sozialgesetzbuch (SGB V), eingeführt durch das neue Wir werden „Othmar“ in guter Erinnerung behalten. Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG). Patientinnen und Petri Heil Patienten müssen dann das Tiefgefrieren von Ei- oder Samen- Fischereiverein Lauterstein zellen oder Keimzellgewebe nicht mehr selbst bezahlen. Vor- aussetzung ist, dass dieses Einfrieren wegen einer Behandlung mit einer keimzellschädigenden Therapie, wie Chemotherapie oder Bestrahlung, medizinisch nötig erscheint, um eine spätere künstliche Befruchtung zu ermöglichen. Die Kosten im Zusam- menhang mit der Kryokonservierung werden für Frauen nur bis

9 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 48 vom 29. November 2019 40 und für Männer bis zum 50. Lebensjahr übernommen. Der und seiner charismatischen Art auf außergewöhnliche Weise Gemeinsame Bundesausschuss muss noch eine Durchführungs- „durch den Abend zauberte“, reisten wir mit Ihnen in die „Welt richtlinie erlassen. Auch sind Preise für die Leistung festzulegen. der Magie“. Diese Regelungen werden voraussichtlich erst im zweiten Halb- jahr 2020 vorliegen. Bis dahin müssen Betroffene die Kosten- übernahme im Rahmen einer Einzelfallentscheidung bei ihrer Kasse beantragen.

Turnverein Weißenstein e.V. im Internet: www.tv-weissenstein.de Mutter-Kind, Kinder und Jugendturnen und Förderturnen Ab jetzt üben wir für die Nikolausfeier und unser persönliches Weiterkommen… Wir freuen uns auf euch … Gerne dürft ihr jederzeit bis zu 3mal schnup- pern und dann – ab in den Verein, ein Verein macht Freude, er ist wie eine große Familie, wir achten aufeinander, wir freuen uns aneinander und haben Spaß miteinander, deshalb Turnver- ein Weißenstein Ihr könnt auch auf der Homepage nachlesen www.tv-weissen- stein.de Termine fürs Forderturnen samstags diesmal zweiwöchig verlässlich in Nenningen oder Weißenstein Turnhalle Weißenstein: 30.11., 14.12. Kreuzberghalle Nenningen: 7.12., 21.12. Achtung Achtung Liebe Gäste, wir waren überwältigt! Herzlichen Dank, dass so Rewe – Vereinsgutscheine viele Besucher zu unserem Zauberabend gekommen sind! Wir Bitte tätigt euren Einkauf in nächsten Zeit bei REWE – hier gibt haben uns sehr gefreut! es die Aktion: Mache deine Verein glücklich – und an der Kasse Herzlich bedanken möchten wir uns auch bei: erhält man, auf Aufforderung für 15.-Euro Einkauf – je einen allen Helferinnen und Helfern, die bei der Bewirtung, in der Vereinsgutschein – Bitte bei Gabi, Manuel oder Lise abgeben – Küche, beim Auf- und Abbau und bei der Dekoration im Einsatz es gibt schon die ersten 7 und die dürfen gerne Früchte tragen waren Geht einkaufen – die Aktion läuft nur die nächsten Wochen, unserem Dirigenten Markus Heim sowie den Musikern des Ju- deshalb füllt eure Keller und macht die Kinder glücklich gendorchesters und des Großen Orchesters Handball sammelt über Jörg Lang – danke dem Bauhofteam für die Bereitstellung der Bühnenteile. Ihr könnt die Scheine auch einfach in den Briefkasten in der dem TV Weißenstein für die Bereitstellung der Halle Turnhalle werfen, direkt neben dem Arztkasten Richtung Bewirt- allen Sponsoren, die durch ihre Spenden die Verlosung vieler schaftung - danke wertvoller Preise erst ermöglicht haben: Termine: Autohaus Fuchs, Böhmenkirch; Autohaus Könninger, Süßen; 8.12. 2019 Kindernikolausfeier Autohaus Ziller, Weißenstein; Auer Fruchtsäfte, Weißenstein; 12:00 Uhr Einladung zum Mittagessen an die ganze Bevöl- Bäckerei Geiger, Weißenstein; Bäckerei Schmid, Weißenstein; De- kerung stillerie Ulrich Kothe, Degenfeld; Gasthaus Linde, Weißenstein; Ideen fürs Programm gibt es schon … Gaststätte Schielein, Weißenstein; Holzbau Nägele, Weißenstein; - Kür mit Gym.-Geräten Küchenstudio Kowatzki & Schwarzkopf, Weißenstein; Massage- - Turnen am Boden - Leistungturnen praxis „Auszeit“, Johanna Lang, Weißenstein; Metzgerei Lang, - Auszug aus einem anderen Musical Nenningen; Schreinerei Nagel, Degenfeld; SVEA- Heika Techni- - Olympiabarrenturnen sche Produkte GmbH, Degenfeld; Fa. Walter Ruess, Weißenstein; - Turnen an der Airtrackbahn Ställe, Weißenstein - Von der Bühne springen …. Terminvorschau: Gerne dürft ihr euch noch in die Kuchen- und Salatliste eintra- Montag, 2. Dezember 2019 gen - danke! 18.15 Uhr Probe Jugendgruppe 11.1.2020 Turngala EWS-Arena in Göppingen 19.30 Uhr Probe Großes Orchester Eure Übungsleiter und Übungshelfer Gabriele Saffert, Otto Hei- Freitag, 13. Dezember 2019 lig, Jannik Abele, Gabi Grünholz, Anna Bleher, Jörg Erdstein, ca. 17.00 Uhr Waldweihnacht in Degenfeld Nicole Süß, Elisabeth Krieg-Brühl und alle Krabbeleltern Sonntag, 15. Dezember 2019 ca. 17.00 Uhr Adventsfeier am Albvereinsplatz Stadtkapelle Weißenstein e. V. Freitag, 20. Dezember 2019 18 Uhr Weihnachtsfeier im Probelokal „Magische Hitparade“ Vergangenen Samstag fand unsere „Magische Dienstag, 24. Dezember 2019 Hitparade“ statt. Zusammen mit unserem Gast, 9.00 Uhr Weihnachtspielen in Degenfeld und Weißenstein dem Magier, Mentalisten und Hypnotiseur Marco Miele, der uns mit seinem Programm

10 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 48 vom 29. November 2019 Liederkranz Weißenstein e. V. informieren wieder über das Fahrradgeschehen im Landkreis, unter anderem zu folgenden Themen: Liebe Sängerinnen und Sänger Planungsstand Jahresprogramm 2020 / Neue Reparaturstationen Wie bereits angekündigt Singen wir auf dem / CyclistsforFuture / Problemthema Radschutzstreifen / Winter Weihnachtsmarkt um 15.00 Uhr, dazu treffen Bike to Work Day 2020 wir uns bereits um 14.00 Uhr bei der Sporthal- Termin: Mittwoch 4. Dezember, Beginn: 19:30 Uhr le, um uns kurz einzusingen. Ort: Gaststätte Adler D’Onofrio (Nebenzimmer), Hauptstr. 33 in Eislingen Abfahrts-Zeit und -Route zur gemeinsamen Radtour nach Eislin- Schwäbischer Albverein e.V. OG Weißenstein gen standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Infos folgen www.weissenstein.albverein.eu kurzfristig auf unserer Website. Kathreinermarkt – danke! Lokaler Ansprechpartner: [email protected] Wir haben uns sehr gefreut, dass viele Telefon: 0171 333 9976 / www.adfc-bw.de/goeppingen Besucher*innen des Kathreinermarkts beim Albverein im Feuerwehrmagazin vorbei geschaut und Wurst, Glühwein oder Punsch, Landratsamt Göppingen - Forstamt Kaffee und Kuchen genossen haben (danke, Forstliche Förderung zur Beseitigung der Folgen der Ex- dass der Albverein am Markttag immer ins Feuerwehrmagazin tremwetterereignisse 2019 rein darf!). Das Weihnachtsgebäck war wie jedes Jahr sehr ge- Zuschuss für Waldbesitzende fragt. Schön, dass die Kindergartenkinder und ihre Erzieherinnen Waldbesitzende können rückwirkend für die im Kalenderjahr den Markt mit ihrem Besuch und ihren Beiträgen belebt haben. 2019 aufgrund von Kalamitäten angefallene Holzerntemaßnah- Danke allen Besucher*innen! men einen Zuschuss erhalten. Die Förderquote beträgt 3 Euro je Ein großes Dankeschön gilt dazu allen Helferinnen und Helfern angefallenem Kubikmeter Schadholz, wobei die Bagatellgrenze bei der Vorbereitung und am Markttag und den Frauen, die bei 85 Kubikmetern liegt. Als Nachweis dient die Rechnung für Gutsle und Kuchen gebacken und gebracht haben. Viele haben die Aufarbeitung oder das Werksprotokoll. Zufällige Nutzungen mitgeholfen und es war wieder eine gelungene Sache. Danke! der Baumarten Esche und Eiche sind ausgeschlossen. Förderfähig Weihnachtsmarkt in Heidelberg sind nur Privatwaldbesitzende mit Waldflächen von weniger als Heidelberg ist das Ziel der nächsten Ausfahrt der Ortsgruppe 200 ha. Die Auszahlung ist noch für dieses Jahr vorgesehen. Das Weißenstein am Mittwoch, 04. Dezember. Wer mitfahren Antragsformular „VwV Aufarbeitungshilfen 2019“ kann unter möchte: Bitte zum „Parkplatz Krone“ in Weißenstein kommen. https://www.landwirtschaft-bw.info/pb/MLR.Foerderung,Lde/ Abfahrt ist um 09:10 Uhr. Mit der Bahn ab Süßen geht es um Startseite/Foerderwegweiser oder auf der Website des Forstam- 09:45 Uhr los. tes Göppingen abgerufen werden. Ebenfalls ist das Formular auf In Heidelberg angekommen fahren wir mit der Bahn hoch zur Nachfrage beim Forstamt erhältlich. Um den Zeitplan einzuhal- Besichtigung des weltbekannten Schlosses. Ohne Führung kom- ten sind die Formulare fristgerecht bis spätestens 06.12.2019 am men wir in den Schlosshof, ans Große Fass und ins Deutsche Forstamt Göppingen einzureichen. Apothekenmuseum. Ein Spaziergang durch die Altstadt und ein Besuch des Weihnachtsmarktes schließen sich an. Die Rückfahrt erfolgt nach Absprache. Zurück sind wir voraussichtlich ca. um Kreisseniorenrat Göppingen 21:00 Uhr. Die Kosten für Bahnfahrt und Schlossbesichtigung Sprechstundentermin Dezember 2019 sind ca. 20 Euro. Die nächste Sprechstunde des Kreisseniorenrates findet am Don- Gäste/Nichtmitglieder sind wie immer herzlich willkommen! nerstag, 5. Dezember 2019 von 14:00 – 16:00 Uhr im Land- Bitte unter Telefon 07332/6820 (Gertrud und Erich Distel) anmel- ratsamt Wölffle-Zimmer statt. Dort erhalten Sie Informationen den. zur „Vorsorgevollmacht“ und zur „Patientenverfügung“ Unsere „Gelbe Vorsorgemappe“ mit den entsprechenden Vordrucken, sowie die „Weiße Info-Mappe“ kann hier erworben werden Kolpingsfamilie Weißenstein e.V.

Volksmission Donzdorf Mitgliedsbeiträge 2019 Liebe Mitglieder der Kolpingsfamilie Weissenstein e.V., Schattenhofergasse 2, wir möchten darauf hinweisen, dass die Jahresbeiträge für 2019 Tel. 0 7162/3796 (Heidi Bronnenmayer) Mitte Dezember per Lastschrift eingezogen werden. Sollte sich Tel. 0 71 62 / 92 97 33 (Jürgen Lehmann) eine Kontoverbindung geändert haben, bitte rechtzeitig mit Mitglied im Bund Freikirchlicher Pfingstgemein- Kassierer Friedrich Brühl in Verbindung setzen. den (BFP)

Was sonst noch interessiert Gott will, dass alle Menschen gerettet werden und sie zur Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Erkenntnis der Wahrheit kommen. (1. Timotheus 2, Vers 4) Gruppe Lautertal Do., 28.11.: 19.30 Uhr Hauskreis bei Familie Krauter in Nen- ningen, Christentalstraße 6, Tel. 07332/923299 „Das Fahrrad und ich, das ist etwas Längerfristiges“ (Christoph Strasser, österreichischer Ulttra-Radsportler) So., 01.12.: 9.15 Uhr Gebet für den Gottesdienst 10.00 Uhr Gottesdienst mit Wolfgang Oester- Monatlicher Radlertreff am Mittwoch 4.12. ling Zum letzten Radlertreff des Jahres treffen wir uns im Eislinger Adler. Mo., 02.12.: 15.00 Uhr Hauskreis bei Heidi Bronnenmayer, Beginn der traditionellen Märchenstunde ist um 20 Uhr. Wir Grabenstraße 50 in Gingen, Tel. 07162/3796

11 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 48 vom 29. November 2019 Falls nicht anders vermerkt, finden alle Treffen im Gemeindezen- Musikschule Donzdorf trum Donzdorf, Schattenhofergasse 2, statt. Geschäftsstelle: Zu unseren Veranstaltungen ist jeder Interessierte herzlich einge- Schloss 1 - 4, 73072 Donzdorf laden! 3. Stock, Zimmer 312 Predigten im Internet über www.vm-geislingen.de/predigten Telo. 0 71 62 / 922 - 312 oder -320 Internet: www.volksmission-donzdorf.de Fax 0 71 62 / 922 - 525 E-Mail: [email protected] Geschäftszeiten: Mo.- Fr. 8.00 - 12.00 Uhr Zeugen Jehovas oder nach Vereinbarung Wöchentliches Bibelleseprogramm: Einladung zum Weihnachtskonzert der Musikschule „Offenbarung 7 - 9“ „Frohe Weihnacht, wunderbar“ Sonntag, 01.12.2019, 17.30 Uhr Öffentlicher Eine „Musikalische Einstimmung“ zur Advents- und Weihnachts- Vortrag „In welchem Ruf stehen wir bei zeit bietet die Musikschule Donzdorf auch in diesem Jahr zu Gott?“ Beginn des Donzdorfer Weihnachtsmarktes mit einem Weih- Millionen und aber Millionen Menschen machen sich täglich nachtskonzert am Samstag, den 7. Dezember um 15.30 Uhr in sorgen darüber was wohl die „anderen“, die Nachbarn, Freunde der Stadthalle in Donzdorf. oder Kollegen über einen denken. Da wir im Allgemeinen auch Das Programm wird von fortgeschrittenen Schülern und Anfän- daran interessiert sind das man gut von uns denkt und spricht; gern gestaltet, die ihr Können in verschiedenen Ensembles prä- investiert man so manche Anstrengung um bei ihnen in einem sentieren. Auch die Kinder der Musikalische Früherziehung und guten Ruf zu stehen. Währe es da nicht nur logisch und ver- der Musikalischen Grundausbildung Blockflöte werden Weih- nünftig sich darüber Gedanken zu machen wie Gott, eine weit nachtslieder und Gedichte vortragen. wichtigere Person, über uns denkt? Kann man das überhaupt Die Schüler und Lehrer der Musikschule Donzdorf laden Sie recht beeinflussen oder herausfinden und wenn ja, wie? herzlich ein und freuen sich über Ihren Besuch. Eintritt frei! Diese und andere Fragen werden in diesem biblischen Vortrag KOSTENLOSE Schnupperstunde Saxophon / Klarinette anhand des Wortes Gottes geklärt werden. -begrenzte Teilnehmerzahl- Wir laden alle Interessierten Mitmenschen ein sich einmal anzu- Die Musikschule Donzdorf bietet derzeit eine kostenlose Schnup- hören was die Bibel dazu zu sagen hat. perstunde (Einzelunterricht 30 Minuten) auf den Instrumenten 18.05 Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturmartikels: Saxophon oder Klarinette bei Markus Heim an. „Eine große Volksmenge“ Dieses Angebot gilt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Donnerstag, 05.12.2019 Keine Zusammenkunft wegen Bei Interesse oder weiteren Fragen können Sie sich gerne im Kreiskongress am Wochenende Musikschulbüro Tel. 07162/922-312 informieren. VORSCHAU AUF SAMSTAG, 7.12. 2019 - KREISKONGRESS IN Weihnachten ist nicht mehr weit! REUTLINGEN Wir haben „musikalische Geschenke“ für Ihre Kinder, Enkel Motto: „ Liebe baut auf“ oder Freunde im Angebot. Verschenken Sie einen WEIH- NACHTSGESCHENK-Gutschein der Musikschule. Zusammenkünfte im Königreichssaal , Im Dugendorf 2 Internet: www.jw.org Folgende Gutscheine können erworben werden: - Schnupperkurs: 1 x 30 Minuten Einzelunterricht für 13,90 1 - Schnupperkurs: 2 x 30 Minuten Einzelunterricht für 27,80 1 1 Neuapostolische Kirche Süßen - Flex-ABO: 6x30 Minuten flexibler Einzelunterricht 179,80 - Instrumentalunterricht (auch die laufenden Unterrichtsko- Postweg 21 Sonntag, 01. Dezember, 1. Advent sten für den Einzel- oder Gruppenunterricht kann von den 09:30 Uhr Gottesdienst in Süßen Großeltern oder einem anderen Zahlungspflichtigen übernom- 10:00 Uhr Jugendgottesdienst in men werden!) Montag, 02. Dezember Abschnitt für die Musikschule Donzdorf 20:00 Uhr Chorprobe in Kirchheim Mittwoch, 04. Dezember 20:00 Uhr Gottesdienst mit Bez.-Ap. Ehrich in Kirchheim, Gem. Ausstellung eines Weihnachtsgutscheins Süßen in Kirchheim. für (Name, Vorname): Weitere Informationen zur Neuapostolischen Kirche im Internet unter: www.nak-goeppingen.de im Instrumentalfach falls bekannt):

Aus den umliegenden Gemeinden o Schnupperkurs 1 x 30 Minuten o Schnupperkurs 2 x 30 Minuten Kulturring Donzdorf e. V. o Flex-ABO www.kulturring-donzdorf.de o Instrumentalunterricht www.donzdorfer-fasnet.de Name, Vorname: Abteilung Theater und Konzerte ERINNERUNG Anschrift: Wir haben noch wenige Karten zum Neu- jahrskonzert am 6. Januar 2019 im Theater Ulm Tel.-Nr.: Beginn: 19 Uhr. Anmeldung bei Frau Inge Traub, Tel. 07162-8712 Datum: Unterschrift: Ihr Kulturring-Team

12 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 48 vom 29. November 2019 ANMELDUNG zum Musikschulunterricht Liederkranz 1836 Donzdorf e. V. Das neue Musikschuljahr 2019/2020 hat bereits ab Oktober www.liederkranz-donzdorf.de begonnen. In verschiedenen Kursen und Instrumentalfächern können noch Kinder, Jugendliche und Erwachsene, auch während des Schul- jahres, angemeldet werden. Terminvorschau: Sa., 07.12.: Weihnachtskonzert „Frohe Weihnacht wunderbar“ um 15.30 Uhr, Stadthalle Donzdorf Liederkranz Reichenbach u.R. Kommenden Sonntag führen der gemischte Chor und der Chor Di,. 17.12.: Musizierabend „Piano Christmas“ „The Voices“ vom Liederkranz Reichenbach u.R. mit Gesangs- um 18.30 Uhr im Roten Saal, Schloss Donzdorf solisten und dem Projektorchester „Collegium Musicum“ das Herzliche Einladung an alle Musikinteressierte zu unseren Veran- „Oratorio de Noel“ von Camille Saint staltungen! Saëns auf. Zu Beginn werden die „Christmas Carols“ von John Rutter, einem der bedeutendsten und populärsten zeitgenössi- schen Komponisten, mit Orchester, Harfe und Orgel aufgeführt. Schloss.Garten.Genuss 2020 Nach dem Konzert werden auf dem Kirchplatz Glühwein, Punsch Sonntag, 21. Juni von 11 bis 18 Uhr und heiße Rote angeboten. Das Konzert in der Kirche St. Petrus Im zweijährigen Turnus veranstaltet die Stadt den Schlossgar- in Reichenbach u.R. beginnt um 16.00 Uhr. tentag im Schlossgarten und auf den Höfen. Dann bieten wir in Jahresfeier Anlehnung an den landesweiten Schlosserlebnistag Anbietern Am Dienstag nächste Woche findet unser Jahresabschluss im Be- von Pflanzen, Pflanzenpflege, Gartenaccessoires, Gartendekora- cher statt. Beginn ist um 19.00 Uhr. Verbringen Sie mit uns einen tionen, Gartentechnik, Gartenausstattung sowie Kunsthandwer- schönen, unterhaltsamen Abend bei weihnachtlicher Stimmung! kern und Anbietern von regionalen Produkten die Gelegenheit, Frauenkranz an einem ganz besonderen Markttag dabei zu sein. Der Markt Advent, ‚Advent, ein Lichtlein brennt. . . „Schloss.Garten.Genuss“ wird durch Führungen, Vorträgen, Am Mittwoch, 4. Dezember 2019 ab 19.00 Uhr treffen wir uns gärtnerischer Beratung und Pflanzenkunde in Kooperation mit in der „Traube“ um uns auf die Vorweihnachtszeit einzustimmen der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württem- und freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme aller Liederkranz- berg, dem Obst- und Gartenbauverein Donzdorf und dem Grü- frauen. nen Klassenzimmer ergänzt. Wenn Sie gern als Markthändler/Aussteller an unserem Garten- Vorschau markt „Schloss.Garten.Genuss“ am 21. Juni 2020 dabei sein Di., 3.12.: Jahresfeier, Becher möchten, fordern Sie die Anmeldeunterlagen an. Nehmen Sie Do., 12.12.: Senioren-/Vereinswanderung dazu Kontakt auf mit müller messe management, Silke Müller, Do., 26.12.: Männerchor, Mitgestaltung Gottesdienst, St. Seegasse 22, 73630 Remshalden, Telefon 07151/977 845, Fax Sebastian und Rochus 07151/9455 956 oder per Mail unter [email protected] Fr., 3.1.2020: Winter-/Vereinswanderung Di., 7.1.2020: 1. Chorprobe Kinder-, Jugend und Männerchor Mo., 13.1.2020: 1. Chorprobe Swing Ensemble Stadtseniorenrat Donzdorf www.stadtseniorenrat-donzdorf.de Aktionstheater Donzdorf e.V. Termine im Dezember PC- Treffpunkt am Montag, den 02.12.2019 „Weihnachten bedeutet, eine Familie zu und am Montag, den 16.12. vom 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr in der haben“ – Aktionstheater Donzdorf e.V. Stadthalle Donzdorf, Vereinsraum 1. zeigt „Tierische Weihnacht“ für kleine und große Kinder ab vier Jahren an drei Ad- Der besondere Tanztee im Dezember ventswochenenden mit Weihnachtsliedersingen, Nikolausbesuch und natürlich wie Zur Vorweihnachtszeit zeigt das Aktionstheater immer mit viel Tanzen nach froh beschwingten Melodien, ge- Donzdorf e.V. an vier Terminen ein farbenfrohes, lustiges, kurz- spielt von Heinz Hupfer. Termin: Dienstag, den 03.12.2019 von weiliges Weihnachtsstück für alle großen und kleinen Kinder ab 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Hotel Becher. Neue Gäste sind herz- vier Jahren: „Tierische Weihnacht“ von Karin Winkelsträter! lich willkommen. Inhalt: Draußen ist es kalt und früh dunkel. Ratte hat es sich in Sprechstunde in Reichenbach seinem Keller gemütlich gemacht – mit Spielzeug, warmen Dec- zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und zu Regelungen ken und seiner Gitarre. Doch plötzlich entdeckt er, dass da noch für das Lebensende andere Tiere sind: Fledermaus und Spinne und ein glubschiges, mit Frau Holczer und Herrn Kurz am Dienstag, den 03.12.2019 grünes Tier, das ganz starr da liegt und schläft. von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Rathaus Reichenbach. Sie beschließen, gemeinsam das zu tun, was die Menschen oben Seniorenfrühstück in der Wohnung auch machen: Weihnachten feiern! Alles, was Über vierzig Personen nahmen daran teil. Nachdem der Hunger sie dafür brauchen, suchen sie sich zusammen: Einen Baum, gestillt war, warteten die Teilnehmer gespannt auf die Ausfüh- bunte Bälle, Essen – und die Kinder im Publikum helfen ihnen rungen von Eddie Jeckel. Er berichtete in einem Bildervortrag dabei. Denn darum geht es ja an Weihnachten: Zusammen sein, über „Myanmar das goldene Land“ und das Kolpingprojekt. zusammenhalten. Mit Kleinkrediten von 50 bzw. 100 Euro können Existenzen ge- Das Aktionstheater Donzdorf e.V. lädt alle kleinen und großen gründet werden, durch eine größere Spende werden auch Stu- Kinder ab vier Jahren zum Theaterstück „Tierische Weihnacht“ diengänge finanziert. Die Kredite sind nicht verloren, sie werden ein. Auf euch warten vier putzige Tiere mit ihrer lustigen, ener- zurück bezahlt. Durch seine Bilder erhielten wir einen Einblick in giegeladenen Geschichte und Musik zum Mitsingen. die Lebensverhältnisse dieses fremden Landes. Nochmals vielen Termine: Dank an Eddie Jeckel an diesen lehrreichen Vormittag. Sonntag, 08. Dezember

13 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 48 vom 29. November 2019 Samstag, 14. Dezember unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft mit anschließender Sonntag, 15. Dezember Weihnachtsfeier findet am Sonntag, den 15.12.2019 statt. Sonntag, 22. Dezember Einlass: 13:00 Uhr; Erster Start: 13:30 Uhr jeweils 16:00 Uhr Beginn Weihnachtsfeier im Becher: ca. 16:00 Uhr in der Aula des Rechberg-Gymnasiums, Dr.-Frey-Straße 38, Anmeldeschluss ist der 12.12.2019 73072 Donzdorf Für die Weihnachtsfeier werden wie jedes Jahr Kuchen-Spenden Dauer: ca. 45 min, keine Pause benötigt. Wer Lust hat, einen Kuchen zu backen, kann sich in Geeignet ab vier Jahren die Liste im Hallenbad eintragen. Karten zu 8,- und 5,- Euro erhältlich unter Tel. 07161 686 Bei Fragen zum Schwimmen: Ressortleitung SRuS: Leonie Stau- 553, E-Mail [email protected] und an der Tageskas- denmayer, [email protected] se. Bei Fragen zur Weihnachtsfeier: Jugendleiterin Lisa Rühle, Regie: Mira Kick [email protected] Auf der Bühne: Uwe Wittmann, Marion Wohlfahrt, Rosalie Hol- Terminvorschau 2019 weber, Raphael Wohlfahrt 15.12.2019: Weihnachtsschwimmen Hinter der Bühne: Mira Kick, Angelika Wascher, Karin Rieger, Rainer Wascher, Falko Rieger, Michael Kröger, Nadja Kiesewetter sowie weitere Theaterfreundinnen und -freunde BUWETU Verein zur Unterstützung der Diözese Luebo/R.D. Kongo e.V.

Schwäbischer Albverein OG Donzdorf BUWETU auf dem Donzdorfer Weihnachts- www.donzdorf.albverein.eu markt BUWETU wird auch auf dem diesjährigen Weih- Vorankündigung! nachtsmarkt wieder mit zwei Hütten präsent Bitte beachten! sein. Waldweihnacht am Sonntag. 08. Dezember Unser Angebot an beiden Tagen: 2019 (2. Adventssonntag) - Glühmost und Kinderpunsch Kaum zu glauben aber wahr, wie schnell ver- - Schwäbische Maultaschen mit Kartoffelsalat gangen ist das Jahr. Und unsere Waldweih- - Original Schweizer Raclette-Kartoffeln nacht steht vor der Tür. Wir wollen uns durch unsere Waldweih- - Raclette-Brötchen nacht auf eine geruhsame und besinnliche Adventszeit vorberei- - sowie eine attraktive Tombola ten. Wir feiern unsere Waldweihnacht wie schon allen bekannt, Benefiz-Konzert zugunsten von BUWETU an der Mariengrotte in Winzingen. 2. Adventssonntag Beginn: Zum Abschluss des Weihnachtsmarktes findet am Sonntag, dem 17.00 Uhr. 8. Dezember 2017, um 18.00 Uhr, in der St.-Martinus-Kirche ein Wir laden alle Wanderfreunde, und die Bevölkerung aus nah und Benefiz-Konzert zugunsten von BUWETU statt. fern zur adventlichen Feier ein. Dieses Jahr haben wir ein High- Ausführende in diesem Jahr sind Light der „Chor Jubilate“ der Kirchengemeinde Winzingen um- Chöre und Combo des Rechberg-Gymnasiums rahmt unsere Feier mit weihnachtlichen Liedern. Anschließend gibt es Selbstgebackenes, Kinderpunsch und Glühwein zum Leitung: Bernhard Thome Aufwärmen und für die Kinder eine kleine Überraschung. Herzliche Einladung an die ganze Bevölkerung, die Hütten auf Spenden und Opfergaben kommen dem Kinder- und Jugend- dem Markt sowie das Konzert am Sonntag zu besuchen. hospiz der Malteser in Faurndau zu Gute. Der Erlös des Wochenendes fließt in die aktuellen Projekte Zum Aufwärmen und geselligen Beisammensein treffen wir uns von BUWETU. in der TV-Gaststätte. Mitglied bei BUWETU Für Wanderfreudige aus Donzdorf: Den geringen Beitrag von 12,- Euro im Jahr kostet die Mitglied- Treffpunk Weihnachtsmarkt Schlosshof Donzdorf 15.00 Uhr. schaft bei BUWETU. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied bei Erwin Kneer übernimmt die Führung und wandert dann nach BUWETU. Damit helfen Sie den Menschen in der Diözese Luebo Winzingen zur Grotte. im Kongo. Eilige Info! Spendenkonto Die Stadt Donzdorf beteiligt sich an der Klimaschutzaktion Volksbank Donzdorf „1000 Bäume für 1000 Gemeinden“ des Gemeindetags - Baden IBAN DE1161 0605 0001 0913 4001, BIC GENODES1VGP -Württ. Dazu lädt BM Stölzle kurzfristig ein. Eine gemeinsame E-Mail: [email protected], Internet: www.buwetu .de Pflanzaktion am Rande des Auwaldes am Reichenbach durchzu- Kontaktadresse: Reinhold Klaus, Schattenhofergasse7, führen. Wir Albvereinler wollen natürlich diese Aktion unterstüt- 73072 Donzdorf, Telefon 07162/9489146 zen. Wer kurzfristig Zeit hat und zur Mithilfe bereit wäre melde sich bei Hildegard Leins Tel. 01704758818. Für Euren Einsatz im voraus schon herzlichen Dank! Homöopathischer Verein Süßen Vorankündigung! „Einladung zur Adventsfeier des Homöopathischen Ver- Jahresabschlussfeier am 14. Dezember 2019 eins Süßen am Montag, 2.Dezember 2019!“ Beginn: 19.00 Uhr im Gasthaus Stern mit Jubilarehrungen. Beginn 18.00 Uhr im Hotel-Restaurant Löwen in Süßen Im Advent bei Kerzenschein die Kindheit fällt dir wieder ein. DLRG Ortsgruppe Donzdorf Ein Adventskranz mit seinen Kerzen www.donzdorf.dlrg.de lässt Frieden strömen in unsere Herzen. Des Jahres Hektik langsam schwindet Weihnachtsschwimmen / Vereinsmeister- und Ruhe endlich Einkehr findet. schaften 2019 Ein Tag, er kann kaum schöner sein, Liebe Schwimmer/innen, als im Advent bei Kerzenschein.

14 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 48 vom 29. November 2019 In diesem Sinne möchten wir wieder mit Ihnen, liebe Mitglieder, Wir freuen uns auf viele Solist*innen … das Jahr mit einem gemeinsamen Abendessen ausklingen lassen. Eintritt frei. Es erwartet Sie ein Abend mit musikalischen Beiträgen von Wolf- Konzert gang Staudenmaier am Keyboard, Geschichten und Zeit für Ge- Fr. 29.11. 20.00 Uhr spräche. Partner und Lebensgefährten sind herzlich willkommen. The Siyou Gospel Project Wir bitten um Anmeldung bis spätestens Samstag, 30. Traditionen sind dazu da, bewahrt und immer wieder erneuert November 2019 bei Gerda Mutard Tel. 07162 44487 oder zu werden. Dies gelingt dem „Siyou Gospel Project“ jedes Mal E-mail: [email protected] aufs Neue mit mitreißenden Konzerten in der Ulmer Paulus- kirche. Die Gospelgruppe um „Gospelqueen“ Siyou Isabelle Ngnoubamdjum hat mit dem Pianisten und Hammondspeziali- Freizeitclub Degenfeld sten Martin Meixner einen Musiker neben sich, der durch sein Theater „Ach du fröhliche!“ Instrument den typischen Gospelsound noch verstärkt. Der Freizeitclub Degenfeld lädt die ganze Bevölkerung herzlichst Geprägt von Siyous Charme und gesanglicher Ausdruckskraft, zu einem lustigen 3-Akter mit dem Titel „Ach du fröhliche“ ein. im Zusammenspiel mit der wandlungsfähigen Stimme ihres Wir spielen am Samstag, den 30.11.2019 um 19:30 Uhr und am Gesangskollegen Ralf Damrath, ihrem Drummer und Percus- Sonntag, den 1.12.2019 um 18:30 Uhr in der Kalte-Feld-Halle in sionisten Christoph Scherer sowie ihren Gesangskolleginnen Degenfeld. Hallenöffnung ist jeweils 2 Stunden vorher. Genießen Lily Mackay und Franzi Brendle, sorgen sie gemeinsam für ein sie einen lustigen Abend bei bester Unterhaltung und leckerem Gospelkonzert mit Rhythmus, Temperament, Improvisationskunst Essen. Es gibt für beide Tage noch Karten zu 9 Euro im Vorver- und viel Lebensfreude. kauf (Blickle) und an der Abendkasse zu 10 Euro. Seit Kurzem gibt auch ein Gospel-Livealbum mit einer großar- Die Hauptprobe ist am Freitag, den 29.11.2019 um 18:30 Uhr. tigen Auswahl an Klassikern, Traditionals wie „Precious Lord“ Hier haben Kinder freien Eintritt. und „Wade in the Water“ sowie verschiedenen Gospelinterpre- Bühnenabbau tationen wie „Blessed and Highly Favored“, die sie auch live mit Zum Abbauen der Bühne und Aufräumen der Halle treffen wir unglaublicher Energie, feinschichtigen Arrangements, Tempera- uns am Montag, den 2.12.2019 um 9:30 Uhr in der Halle. Bitte ment, Rhythmus und authentischen Gospelgesängen auf tech- zahlreich mithelfen. nisch höchstem Niveau präsentieren werden. Werner Hieber Oh Happy Day!! Theater Sa. 30.11. 20.00 Uhr Kreisverein Leben mit Behinderungen Lisa Wildmann & Patrick Schimanski Nico - Sphinx aus Eis Begegnungsstätte Süßen Eine Veranstaltung in Kooperation mit der VHS Geislingen. Eine performative Annäherung unter Verwendung des gleichna- Unser Haus mit Begegnungsstätte, „Bettlad“ migen Theatertextes von Werner Fritsch. und Kerzenwerkstatt in Süßen steht Nico, geboren 1936, gebürtig: Christa Päffgen aus Köln. Kriegs- Menschen mit und ohne Behinderungen offen. kind. Pop- und Underground-Ikone. Model. Cover Girl. Schau- Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind herzlich eingeladen spielerin und Sängerin. Gelangweilt vom Leben suchte sie den an unseren Freizeitangeboten, offenen Treffs und Informations- Zerfall und widmete sich dem eigenen Untergang. Sie tat dies veranstaltungen im Sinne von Inklusion und Teilhabe teilzuneh- mit unbändiger Lebensenergie und Kraft. Ein Widerspruch? Viel- men. Das Fundament unserer erfolgreichen Arbeit ist ein Team leicht. Vielleicht nicht. Nico setzte sich in einer Männerdomäne ehrenamtlich engagierter Freizeitassistenten/-innen, welche die als eigenständige Künstlerin durch. Als eine der ersten Frauen im vielseitigen Angebote mit Spaß und Freude begleiten Pop wagte sie den Schritt zu künstlerischer Selbstbestimmtheit. Haben wir Ihr Interesse geweckt als Besucher/in, Teilnehmer/-in Nico. Die Hildegard von Bingen des zwanzigsten Jahrhunderts? oder Unterstützer/-in? Wir freuen uns über einen Kontakt! Die Protagonistin des „Gothic“. The Queen of the bad girls ... Unsere Freizeitangebote oder Veranstaltungen finden Sie unter Andy Warhol unterstützte die noch unbekannte Band „The Vel- www.kreisverein-gp.de, E-Mail: [email protected] oder Tel. vet Underground“. Die Band, die anfangs keine Jobs hatte. War- 07162-44568 (Di 8.00-16.00 oder Anrufbeantworter). hol glaubte nicht mehr an die Malerei. Er wollte Musik, Kunst und Film miteinander kombinieren und holte Nico in die Band. Hier fand sie ihren Platz. „The Velvet Underground“ wurden Konzert zum 1. Advent mit dem Gospelchor berühmt. Jim Morrison riet ihr, eigene Musik zu schreiben und „No Distance“ selbst Texte zu kreieren. Das tat sie und schuf einige bahnbre- Auftaktveranstaltung: Bad Überkingen im weihnachtlichen chende Alben der Musikgeschichte, wie u.a. das epochale Werk Lichterglanz „The Marble Index“. 18.00 – 19.00 Uhr, Bad Überkingen, Kurpark Die Schauspielerin Lisa Wildmann und der Musiker Patrick Schi- Bad Überkingen erstrahlt im weihnachtlichen Lichterglanz. Ge- manski spüren mit ihrer Performance dem Lebensgefühl einer nießen Sie die Auftaktveranstaltung im Kurpark. Der Geislinger Ära nach, einer Zeit, die künstlerisch innovativ und gleichzeitig Gospelchor verzaubert Sie mit besinnlichen Klängen und stimmt selbstzerstörerisch war. Werner Fritsch gelingt es in seinem Text, Sie auf die Vorweihnachtszeit ein. diese Stimmungen, ihre Töne und Klänge, in Poesie zu überset- Der Eintritt ist frei. Für Getränke sorgt das Gastro-Team vom zen. Einige von Nicos Songtexten, welche den Kampf mit dem Thermalbad. Leben, mit Droge und Depression, mehr als eindrücklich darstel- len, werden in der Performance ebenso zu hören sein, wie die morbide und dunkle Schönheit ihrer Musik. Rätsche Geislingen KlangFrühStück Jazz@Night So. 01.12. 10.00 Uhr Do. 28.11. 20.00 Uhr Musikschule Geislingen JazzOpen In Kooperation mit der Musikschule Geislingen. Jamsession mit dem Martin Rosengarten Trio: Martin Rosengar- Zum vielfältigen Frühstücksbuffet mit Leckereien, die zum größ- ten (Piano), Steffen Krauss (Kontrabass) und Thomas Göhringer ten Teil aus kontrolliert biologischem Anbau aus unserer Region (Schlagzeug). bezogen werden, präsentiert sich dieses Mal die Musikschule

15 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 48 vom 29. November 2019 Geislingen. Ob der zarte Ton von Flöten, fein gewobene Kompositionen für Gitarre und Klavier, fetzige Fiddle-Songs mit Streicher*innen oder moderne Arrangements für Holzbläser*innen - die z.T. preisgekrönten, fortgeschrittenen Schüler*innen und Ensembles der Musikschule Geislingen zeigen ihr Können und zaubern vielfältige Klänge in die Räume der Rätsche. Voranmeldung erwünscht! Wir bitten um Vorbestellung/Tischreservierung bis spätestens drei Tage vor der Veranstaltung. Dies ist auch über unsere Homepage möglich. Im Vorverkauf zum Normalpreis erworbene Karten für Kinder werden am Veranstaltungstag entsprechend erstattet. KinoAkzente Mo . 02.12. 20.00 Uhr Gelobt sei Gott Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Gloria Kino Center Geislingen. Ort: Gloria Kino Center Geislingen Drama; Frankreich 2019 Regie: François Ozon Silberner Bär - Großer Preis der Jury Berlinale 2019 Alexandre lebt mit Frau und Kindern in Lyon. Eines Tages erfährt er per Zufall, dass der Priester, von dem er in seiner Pfadfinder- zeit missbraucht wurde, immer noch mit Kindern arbeitet. Er be- schließt zu handeln und bekommt bald Unterstützung von zwei weiteren Opfern, François und Emmanuel. Gegenseitig geben sie sich Kraft und kämpfen gemeinsam dafür, das Schweigen, welches über ihrem Martyrium liegt, zu brechen. Ihr Widerstand formiert sich und wird zu einer Lawine, die am Ende nicht mehr aufzuhalten ist … Die tatsachengetreuen Ereignisse um den Missbrauchsskandal in Lyon hat François Ozon in einem fiktionalen Film verarbeitet. Atemlose Bilder, immer im Wettlauf mit den aktuellen Entwick- lungen, verleihen dem Film eine emotionale Wucht, der man sich kaum entziehen kann. Stilsicher und mitreißend erzählt und ausgezeichnet mit dem Großen Preis der Jury auf der Berlinale 2019, ist er nicht nur eine erschütternde Bestandsaufnahme der Versäumnisse in der katholischen Kirche, sondern auch ein Plä- doyer für Mut und Zusammenhalt. Eintritt: Es gelten die im Gloria Kino Center Geislingen üblichen Preise.

16 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 48 vom 29. November 2019