Mitteilungen der Stadt Lauterstein

Herausgeber: Stadt Lauterstein Telefon 0 71 62 / 9 10 11 - 0 Verantwortlich für den amtlichen Teil 37. Jahrgang durch Messelstein-Verlag GmbH Fax 0 71 62 / 9 10 11 - 22 das Bürgermeisteramt,verantwortlich f ür Freitag 73072 ,Schattenhofergasse 7 [email protected] den übrigen Teil Messelstein-Verlag GmbH. 24. Juni 2011 25

Fronleichnam Ortsverein der Gartenfreunde Lauterstein-Nenningen "Peter- und 23. Juni 2011 Paul-Hock" 10.30 Uhr Festgottesdienst Kirche Weißenstein musikalisch gestaltet von Chorisma bei der Weinhaldenhütte Prozession mit Blumenteppich begleitet von der Stadtkapelle Weißenstein anschließend Freitag,24. Juni 2011 Gemeindefest mit Mittagstisch Beginn 18.00 Uhr Kaffee und Kuchen im Haus der Kirchengemeinde

Die ganze Einwohnerschaft von Lauterstein Auf Ihr Kommen freut sich die ist hierzu eingeladen. Kath. Kirchengemeinde Maria Himmelfahrt Weißenstein

1 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 25 vom 24. Juni 2011 Notruf-Nummern Staatliches Forstrevier Donzdorf Unfall - Überfall 110 Revierförster Schwarz 0160/5319952 Feuer 112 Bezirksschornsteinfegermeister Graf 0 73 34 / 9 23 34 79 mobil 0170/7936788 Deutsches Rotes Kreuz 1 92 22 Rettungsdienst Notruf und Krankentransport Bereitschaftsdienst Ärzte Polizeiposten Donzdorf 0 71 62 / 91 03 10 (nur in dringenden Fällen) Fax 91 03 15 Samstagsdienst von Sa.,8.00 bis So.,8.00 Uhr. Polizeirevier 0 71 61 / 85 10 Sonntagsdienst von So.,8.00 bis Mo.,8.00 Uhr. Feiertagsdienst von Feiertagmorgen 8.00 bis Folgetag 8.00 Uhr. Frauen- und Kinderhilfe Göppingen e. V. 0 71 61 / 7 27 69 Danach grundsätzlich der Hausarzt. Sozialstation Donzdorf 0 71 62 / 9 12 23 - 0 Notfallsprechstunden für gehfähige Patienten jeweils von Öffnungszeiten 10.00 bis 11.00 Uhr und von 16.00 bis 17.00 Uhr an allen Not- falldiensttagen! (Abweichende Zeiten an Feiertagen etc. sind je- Verwaltungszentrum Lauterstein (außer Standesamt): weils angegeben). Der organisierte werktägliche Hintergrund- Montag 8.00 - 13.00 Uhr dienst für unaufschiebbare Notfälle ist über den jeweiligen Praxis- Dienstag,Mittwoch,Freitag 8.00 - 12.00 Uhr anrufbeantworter zu erfahren. Mittwochnachmittag 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag 7.30 - 12.00 Uhr Donnerstag,23.06.: von Do. 8.00 Uhr bis Fr. 8.00 Uhr: Standesamt/Rentenangelegenheiten/Friedhofsverwaltung: (Fronleichnam) Dres. Weinans,Mozartstra ße 4,Donzdorf, Montag,Dienstag,Donnerstag und Freitag 8.30 - 12.00 Uhr Telefon (0 71 62) 2 11 19 Mittwochnachmittag 14.00 - 18.00 Uhr Samstag,25.06.: von Sa. 8.00 Uhr bis So. 8.00 Uhr: Termine außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Dres. Weinans,Mozartstra ße 4,Donzdorf, Absprache möglich. Telefon (0 71 62) 2 11 19 Sprechstunde von Bürgermeister Lenz Sonntag,26.06.: von So. 8.00 Uhr bis Mo. 8.00 Uhr: Mittwochnachmittag 14.00 bis 18.00 Uhr R. Deinfelder,Arzt,Hauptstr. 47,Donzdorf, Bürgermeister Lenz steht jederzeit nach telefonischer Terminab- Telefon,(0 71 62) 2 51 57 sprache zur Verfügung,so dass Sie flexibel Ihre Anliegen mit Praxis Dr. Brandner,B öhmenkirch vom 10.06. nachmittags bis ihm besprechen können. 24.06.2011 geschlossen Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Vertretung: Dr. Schwalbe,B öhmenkirch,Tel. 50 14 Samstag 9.00 bis 12.00 Uhr Praxis Dr. Barth vom 20. - 24.06.2011 geschlossen. Praxis Dr. Roth vom 20. - 28.06.2011 geschlossen. Wichtige Telefon-Nummern Praxen Dres. Gieren vom 23.06. - 08.07.2011 geschlossen. Rathaus Lauterstein Zentrale 96 69 - 0 Praxis Dr. Eppenstein vom 27.06. - 01.07.2011 geschlossen. [email protected] Fax 96 69 - 27 Einwohnermeldeamt Fr. Nave,Fr. Recher 96 69 - 0 Zahnärztlicher Notfalldienst [email protected] Der zahnärztliche Notfalldienst für den Landkreis Göppingen an [email protected] Wochenenden und Feiertagen wird durch die Kassenärztliche Ver- Stadtkasse Herr Messerschmid 96 69 - 23 einigung zentral über Anrufbeantworter unter der Tele- [email protected] fonnummer 07 11 / 7 87 77 66 bekanntgegeben. Kämmerei Herr Funke 96 69 - 20 Tierärztlicher Bereitschaftsdienst [email protected] (für Kleintiere und nur in dringenden Fällen, Hauptamt Frau Heilig 96 69 - 21 von Samstag 8.00 Uhr bis Montag,8.00 Uhr) [email protected] Donnerstag,23.06.2011 (Fronleichnam): Standesamt Frau Lenz 96 69 - 12 Dr. A. Stahlecker,Auf der Ebene 30,73054 Eislingen [email protected] Tel. 0 71 61/8 93 53 Berichte für das Mitteilungsblatt Sprechzeiten: 11.00 - 12.00 Uhr und 16.00 - 17.00 Uhr. an folgende E-Mail-Adresse: [email protected] Samstag/Sonntag,25./26.06.2011: Stördienste: Wasser (Rohrbruch usw.) Dr. A. Stahlecker,Auf der Ebene 30,73054 Eislingen -- Nenningen und Weißenstein tagsüber 0 73 32 / 96 69 - 18 Tel. 0 71 61/8 93 53 stv. Bauhofleiter Wolff privat 0 73 32 / 43 34 Sprechzeiten: 11.00 - 12.00 Uhr und 16.00 - 17.00 Uhr. Bauhof 0 73 32 / 96 69 18 Bereitschaftsdienst Apotheke Handy Matula 0170/5722312 (nur in dringenden Fällen): Handy Wolff 0170/5722314 Handy Burkhardt 0170/5722851 Donnerst.,23.06.: Br ücken-Apotheke,Hauptstra ße4, Eislingen/Fils,Telefon (0 71 61) 81 55 55 Strom (Stromausfall usw.) AEW Geislingen 07331/209-250 Freitag,24.06.: D ölzer'sche-Apotheke,Lange Stra ße 35, Süßen,Telefon (0 71 62) 75 55 Kirchen Kath. Pfarramt Lauterstein 53 13 Samstag,25.06.: Sonnen-Apotheke,Stuttgarter Stra ße1, Evang. Pfarramt Donzdorf 07162/29511 Eislingen/Fils,Telefon (0 71 61) 81 50 73 Kreuzberghalle - Hausmeister Burkhardt 92 45 91 Sonntag,26.06.: Alpha-Apotheke,Hauptstra ße 17/1, - Foyer (nur bei Veranstaltungen) 92 45 82 Eislingen/Fils,Tel. 0 71 61/9 88 34 01 Montag,27.06.: Markt-Apotheke,Wagnerstr. 1/Ecke Haupt- Bücherei Nenningen straße,Donzdorf,Telefon (0 71 62) 2 10 11 Öffnungszeiten: Montags 15.30 - 17.00 Uhr

2 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 25 vom 24. Juni 2011 Dienstag,28.06.: Schloss-Apotheke,Schlossplatz 6,Eislingen/Fils, Telefon (0 71 61) 9 84 14-0 Mittwoch,29.06.: B ären-Apotheke,Bauschstra ße 16,S üßen, Telefon (0 71 62) 93 17 08 Donnerst.,30.06.: Rechberg-Apotheke,Herrengartenstra ße 19, Frauen- Donzdorf,Tel. (0 71 62/2 34 56) Im Internet finden Sie unter lakbw.notdienst-portal.de ebenfalls die Notdienst bereiten Apotheken. Fußball-WM

Public Viewing 26. Juni 2011 ab 17.00 Uhr Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Weißenstein Deutschland - Kanada

im Gemeindehaus St. Martinus Nenningen

Samstag, 25. Juni 2011 großeLeinwand Torwandschießen Sonnwendfeier Würste vom Grill Mit musikalischer (Gitarre) Unterhaltung auf der Albvereinswiese an der Parlerstraße

Beginn: 19.00 Uhr Jede Frau erhält 1 Glas Sekt gratis Sonnwendfeuer ca. 22.30 Uhr Herzliche Einladung an alle!

Frauenbund Nenningen

Sonntag, 26. Juni 2011 Hock auf dem Amtliche Bekanntmachungen Glückwünsche fürBürger der Stadt Lauterstein Albvereinsplatz Wir gratulieren: am 24.06.: Herrn Erwin Johannes Grupp, Kirchstraße 7,Lauterstein-Nenningen an der Parlerstraße zum 73. Geburtstag am 26.06.: Herrn Karl Draschan, Mit musikalischer Unterhaltung Brunnenstraße 21,Lauterstein-Nenningen zum 72. Geburtstag Beginn: 11.00 Uhr am 26.06.: Herrn Otto Kubsch, Josefstraße 7,Lauterstein-Wei ßenstein zum 70. Geburtstag Wir wünschen den Jubilaren einen schönen Verlauf des Festtages und weiterhin alles Gute,vor allem Gesundheit.

3 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 25 vom 24. Juni 2011 4 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 25 vom 24. Juni 2011 Wasser-Abschlag zum 30. Juni 2011 Die Stadtverwaltung informiert: Die 2. Vorauszahlung für die Wasser- bzw. Abwasserrechnung für 2011 ist am 30. Juni 2011 zur Zahlung fällig. Die Barzahler bzw. Fronleichnamsfest am Donnerstag,den 23. Juni 2011: Überweiser bitten wir um Einhaltung dieses Termins. Zu diesem Im Zuge des Fronleichnamsgottestdienstes ist vorgesehen,tra- Termin erhalten nur diejenigen einen Bescheid,die eine Über- oder ditionell eine Prozession durch das "Städtle" durchzuführen. Es Unterzahlung auf ihrem Wasser- bzw. Abwasserkonto haben. werden wieder prachtvolle Blumenteppiche dekoriert. Denjenigen,welche der Stadtkasse eine Einzugserm ächtigung Durch die Sanierung im Viehhof wird allerdings die Durch- ausgestellt haben,wird der f ällige Abschlag zum 30. Juni 2011 gangsstraße zur Josefstraße ausgespart werden müssen. eingezogen. Zu beachten ist,dass f ür die Dauer der Prozession kurzzeitig Wir bitten um Beachtung. das Städtle für den Verkehr gesperrt wird. Nach Beendi- gung der Prozession wird die Sperrung umgehend aufgeho- ben. Wir bitten die Anwohner des Städtles Ihre Fahrzeuge für die Grundsteuerjahreszahler zum 01.07.2011 Zeit des Aufbaus,Dekoration und des Festes ab Mittwocha- Am 1. Juli 2011 ist für die Jahreszahler die Grundsteuer fällig. Wir bend,den 22.06.2011 au ßerhalb des "Städtles" abzustellen bitten alle Barzahler bzw. Selbstzahler per Überweisung zur Ver- (Vgl. kirchliche Mitteilung im Mitteilungsblatt KW 24,gelbe meidung von Mahngebühren und Säumniszuschlägen um Einhal- Seiten). tung dieses Zahlungstermins. Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen dem Kirchenfest Bei denjenigen Zahlungspflichtigen,welche der Stadtkasse eine einen guten Verlauf und vor allem schönes Wetter. Abbuchungsermächtigung erteilt haben,werden wir die jeweils fälligen Steuerbeträge pünktlich zum Zahlungstermin vom ange- Ihre Stadtverwaltung Lauterstein gebenen Konto abbuchen. Sollte sich Ihre Bankverbindung oder Mit freundlichen Grüßen Ihre Wohnadresse geändert haben,bitten wir Sie,dies der Stadt- Michael Lenz kasse mitzuteilen. Bürgermeister

Lauterstein AKTIV Computerkurs Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Information und Auftakt für Interessierte Am Donnerstag,dem 30. Juni 2011,findet um 19.30 Uhr eine am Donnerstag,dem 30.06.2011 öffentliche Sitzung des Gemeinderates im Sitzungssaal des Rat- um 19.30 Uhr hauses in Lauterstein statt. in der Grundschule Lauterstein Tagesordnung: Lauterstein AKTIV möchte für Einsteiger und Senioren einen 1) Bürgerfragen Computerkurs anbieten. Hierfür wollen wir über eine Auftakt- 2) Genehmigung der Niederschrift über die öffentlichen Ver- veranstaltung abklären,wie die Zielrichtung des Kurses aussehen handlungen des Gemeinderates vom 9. Juni 2011 (§§ 57-69) soll. 3) Integriertes Klimaschutzkonzept des Landkreises Göppingen - Die Informationsveranstaltung wird Zustimmung zur Vereinbarung zwischen Gemeinden des durch Herrn Schulleiter Hermann Landkreises und dem LKR Göppingen Kranz durchgeführt. Wenn Sie 4) Gemeindehalle Nenningen - Beauftragung Planungsleistun- Interesse an einem Computer- gen; Fachplanungen Heizung-Lüftung-Sanitär und Elektro Einsteigerkurs haben,melden Sie 5) Spielplatz Mitte Nenningen - Ergänzungsbeschaffungen sich an und besuchen Sie uns am 6) Verschiedenes Donnerstag,dem 30. Juni um 19.30 Uhr in der Grundschule. Die Bürgerschaft ist zu der Sitzung herzlich eingeladen. Danach werden das weitere Vorgehen und die Kurszeiten festge- Michael Lenz legt. Anmeldung über das Rathaus; Anmeldung 96 69-0 Bürgermeister

Aufruf von Landrat Wolff und Bürgermeister Freiwillige Feuerwehr Lauterstein Vogler: Abteilung Nenningen "Hilfe für Celal und andere! - Helfen Sie mit!" Einladung zu unserem traditionellen Grillfest, Liebe Bürgerinnen und Bürger, dieses Jahr in Verbindung mit einem Sonnwend- laut der Deutschen Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Ge- feuer der FFw Nenningen am Samstag,25. Juni ab 19 00 Uhr auf sellschaft mbH (DKMS) erkrankt alle 45 Minuten in Deutschland dem Kreuzberg,an gewohnter Stelle. ein Mensch neu an Leukämie (Blutkrebs). Aber nur für etwa jeden Für die Wanderer ist der Treffpunkt,wie üblich,bei Rainer um Dritten dieser Leukämie-Patienten kann ein geeigneter Spender 17.30 Uhr. innerhalb der eigenen Familie gefunden werden. Alle Übrigen sind Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. auf fremde Spender angewiesen. Aufbau der Feuerstelle am Freitag um 14.00 Uhr und Samstag ab Auch der 44-jährige Celal Cakir aus Ebersbach a. d. Fils ist an 16.00 Uhr am Magazin. Leukämie erkrankt und sucht dringend einen Stammzellenspen- Bitte um zahlreiche Teilnahme der. Für ihn wie für viele andere ist die Übertragung gesunder Stammzellen die einzige Überlebenschance. Leider konnte für Ce- Nächste Übung am Mittwoch,dem 29. Juni um 20.00 Uhr lal Cakir in der DKMS-Datenbank kein geeigneter Stammzellen- Abteilung Weißenstein spender gefunden werden. Deshalb setzen sich seine Familie, Übung für die Gruppe 1 und 2 am Montag,dem 27. Juni um Freunde und Bekannten gemeinsam mit der DKMS für eine Typi- 19.45 Uhr. sierungsaktion ein. Auch wir unterstützen ausdrücklich die Typisie- rungsaktion,denn die Diagnose "Blutkrebs" kann jeden einzelnen von uns treffen.

5 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 25 vom 24. Juni 2011 Die Typisierungsaktion "Hilfe für Celal und andere!" Biologie,Erdkunde,Geschichte und Gemeinschaftskunde in den findet am Sonntag,26. Juni 2011 von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr Räumen der Schiller-Realschule erteilt. (im zweiten Jahr von 17.00 in der Turnhalle der Marktschule in Ebersbach Fils statt. - 21.45 Uhr,(Montag - Freitag). Es besteht Lernmittelfreiheit. Wir bitten Sie,sich an diesem Sonntag typisieren zu lassen und Der Abschluss berechtigt u. a. zum Besuch eines Berufskollegs, somit Ihren aktiven Beitrag für Celal und andere Blutkrebspatien- einer Fachschule,einer technischen Oberschule und eines berufli- ten zu leisten. Es wäre schön,wenn Sie auch weitere Personen aus chen Gymnasiums. Der zweite Bildungsweg erschließt neue Mög- Ihrem Verwandten- und Bekanntenkreis überzeugen könnten,an lichkeiten für junge Menschen. - Nutzen Sie diese Chance. - der Typisierungsaktion teilzunehmen. Für die Typisierungsaktion "Hilfe für Celal und andere!" wurde eigens ein Spendenkonto eingerichtet. Auch hier können Sie aktiv Lautersteiner Vereinsleben für Celal und andere Hilfe leisten: Kreissparkasse Göppingen,Spendenkonto: 49 024 384, SG Lauterstein BLZ: 610 500 00 Die Handball- Spielgemeinschaft des TV Nenningen und des Wir wünschen uns,dass die Aktion wie bei "Marius" in TV Weißenstein im Jahr 2008 von allen Bürgerinnen und Bürgern mit großem Großfeldturnier am Clubhaus des TV Treffel- Engagement und Solidarität unterstützt wird. Leukämie kann je- hausen den von uns treffen und das Engagement jedes einzelnen zählt. Am Sonntag,dem 26. Juni 2011 findet das Helfen Sie uns zu helfen! Großfeldturnier am Clubhaus in Treffelhausen Freundlich grüßen Sie statt. Es werden 2x 20 Minuten,jeweils 5 Minuten Landrat Edgar Wolff Pause,gespielt. Bürgermeistermeister Sepp Vogler Spielplan: 9.30 Uhr TV Treffelhausen - TV Winzingen Schulnachrichten 10.30 Uhr TV Steinheim - SG Lauterstein (1. und 1b-Mann- schaft) 12.00 - 12.30 Uhr Mittagspause Donzdorfer Schulen und Volkshochschule 12.30 Uhr TV Treffelhausen - TV Steinheim Gedächtnistraining mit Gregor Staub 13.30 Uhr TV Winzingen - SG Lauterstein Die Messelbergschule,das Rechberg-Gymnasium,die Steingarten- 14.30 Uhr Einlage Frauenspiel Großfeld Grundschule - in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Donz- 15.30 Uhr SG Lauterstein - TV Treffelhausen dorf - veranstalten am 16.30 Uhr TV Winzingen - TV Steinheim Mittwoch,dem 29.06.2011 von 19.00 Uhr - 21.00 Uhr in der Nach dem letzten Spiel findet die Siegerehrung mit der Übergabe Stadthalle Donzdorf einen Abend mit dem Gedächtnistrai- des ersten Könninger-Wanderpokals statt. ner Gregor Staub. Folgende Preise werden ausgespielt: Gregor Staub ist einer der Besten in seinem Fach,wenn nicht der 1. Platz 150,00 Euro Beste. Auf interessante,lockere aber auch nachhaltige Art schafft 2. Platz 100,00 Euro er es,Sie in seinen Bann zu ziehen. Lernen wird zum Spiel. Kom- 3. Platz 50,00 Euro men Sie in die Stadthalle Donzdorf und genießen Sie einen sehr Das Einlagespiel der Frauen stellt ein Novum dar. Noch niemals interessanten Vortrag. Einzelheiten zu Gregor Staub finden Sie wurde ein Frauenspiel auf dem Großfeld ausgetragen. Zusätzlich unter www.gregorstaub.com habt ihr noch die Möglichkeit,eine gro ße Auswahl an Modellen Wir laden Sie schon heute sehr herzlich dazu ein. Der Eintritt ist des Autohauses Könninger zu bestaunen. frei. Anmeldung ist erforderlich - über die Sekretariate der Schulen Wir würden uns über viele Zuschauer aus Lauterstein freuen und und bei der VHS. wünschen einen spannenden Tag auf dem Sportgelände des TV Treffelhausen.

Abendrealschule Göppingen Neuer Kurs Turnverein Nenningen e. V. Auf dem zweiten Bildungsgang zur Fachschulreife (Mittlere Hip-Hop Gruppe: Reife) Hallo Mädels, Am 19.09.2011 beginnt die Abendrealschule Göppingen (A-RS) nachdem wir eigentlich besprochen hatten,unsere mit einem neuen Ausbildungskurs,der mit der Mittleren Reife Hip-Hop-Stunde auf Freitagmittag 14.00 Uhr zu endet. Das Mindestalter für die Aufnahme beträgt 17 Jahre. verlegen,da laut dem in der Lauterhalle aush än- Es wird der Hauptschulabschluss mit Englisch vorausgesetzt. In genden Hallenbelegungsplan dieser Termin noch besonderen Fällen können aber auch junge Menschen aufgenom- frei war,habe ich,als ich im Rathaus nachgefragt habe,erfahren, men werden,die fr üher das Gymnasium,die Realschule oder son- dass dieser Termin bereits besetzt ist. Nun haben wir in der letzten stige Schulen besuchten und keinen Abschluss erreichten. Berufs- Hip-Hop-Stunde vor den Ferien einen neuen Termin vereinbart, ausbildung ist erwünscht. nämlich Freitagnachmittag von 13.30 - 14.30 Uhr. Bitte denkt Die Anmeldungen sind persönlich am Dienstag,12.07.2011 daran,wir sehen uns dann am ersten Freitag nach den Ferien,also und am Mittwoch,13.07.2011 von 16.00 - 18.00 Uhr vorzu- am 1. Juli,wieder,eure Jessi. nehmen und zwar in der Schiller-Realschule,Schillerstr. 14,73033 G öppingen,Erdge- schoß,Zimmer 2 Musikverein Nenningen e.V. Das letzte Schulzeugnis,der Personalausweis und ein tabellari- 2. und 3. Juli: Nenninger Hock auf dem scher Lebenslauf,sowie 2 Passbilder sind mitzubringen. Kirchplatz Der Unterricht wird im ersten Jahr (Sept. bis Juli) wöchentlich Auch in diesem Jahr veranstaltet der Musik- Montag bis Donnerstag an vier Abenden von 18.00 - 21.10 Uhr verein Nenningen wieder den traditionellen Nenninger Hock auf in den Fächern Mathematik,Englisch,Deutsch,Physik,Chemie, dem Kirchplatz.

6 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 25 vom 24. Juni 2011 Für Samstag konnten wir die Partyband "Freibier" gewinnen,die am diesjährigen Stuttgarter Frühlingsfest an mehreren Samstagen Ortsverein der Gartenfreunde in Grandl's Hofbräuzelt für Stimmung gesorgt hat. Als weiteres Lauterstein-Nenningen e.V. Schmankerl konnten wir "PS Alex",den derzeit am Ballermann "Peter- und Paul-Hock" angesagtesten Partykünstler gewinnen. Seine Hits "Eine Frau,die Zu unserem traditionellen "Peter- und Paul-Hock" mich nach Hause trägt" und "Heute Abend hab ich Kopfweh" an der "Weinhaldenhütte" laden wir alle Garten- dürften jedem Partygänger bekannt sein. freundinnen und Gartenfreunde sowie die ganze Am Sonntag setzen wir wieder voll auf Blasmusik. Der Musikverein Einwohnerschaft von Lauterstein am Freitag,dem Nenningen und die orig. schwäbische Trachtenkapelle Treffelhau- 24.06.2011 recht herzlich ein. sen spielen zur Unterhaltung auf. Für den Hunger gibt es "Gegrilltes",f ür den Durst allerlei Geträn- Sie sind herzlich eingeladen! ke. Das Fest beginnt um 18.00 Uhr. Die Musikanten vom "Zupf- und Örgelesstammtisch" werden mit Das Programm: volkstümlicher Musik für Unterhaltung sorgen. Samstag,2. Juli: Wir Gartenfreunde und die "Stammtischmusikanten" freuen sich "FREIBIER-Party"; mit dabei: "PS Alex" auf euren Besuch. 18.00 Uhr: Einlass,Fassanstich und Unterhaltung mit dem Gro- ßen Orchester Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: 6 Euro inkl. einem Freibier oder einem antialkoholischen Lautersteiner Theaterbühne Getränk. (Kein Einlass unter 16 Jahren,Ausweispflicht!) Wie bereits angekündigt,machen wir am Sonntag,dem 26. Juni Sonntag,3. Juli: unsren 1. Vereinsausflug in die Wilhelma nach Stuttgart. Es wird 10.30 - 13.00 Uhr: Frühschoppen mit dem Großen Orchester für unseren Nachwuchs,unsere Kids,bestimmt ein erlebnisreicher 14.00 - 14.30 Uhr: Rhythmusgruppe der Grundschule Lauterstein Tag. Es sind noch einige Plätze frei,so dass auch Kurzentschlos- 15.00 - 16.00 Uhr: Jugendorchester Nenningen sene und auch Nichtmitglieder herzlich willkommen sind. 17.00 Uhr: Unterhaltung mit dem Musikverein "Original Abfahrt ist am Sonntag,26.06. um 8.00 Uhr am alten Rathaus in Schwäbische Trachtenkapelle" Treffelhau- Weißenstein,R ückkehr ca. 16.00 Uhr. sen" Unkostenbeitrag: Fahrt und Eintritt Erwachsene 20,- Euro Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kinder von 6 - 16 Jahre 15,- Euro Auf- und Abbau für den Nenninger Hock Anmeldung bitte unter der Nr. 0176/38098031 oder Beim Vor- Wie in den vergangenen Jahren treffen sich die Aufbauhelfer am stand 0 73 32/66 99. Freitagabend gegen 17.00 Uhr am Hockplatz zum Aufbau der Wir freuen uns heute schon auf ein großes Interesse und einen Zelte. Am Samstagvormittag geht es dann um 08.30 Uhr weiter. schönen Ausflug. Am Sonntagabend gegen 22.00 Uhr beginnen wir mit dem Abbau des großen Festzeltes. Am Montagmorgen ab 08.30 Uhr wird der Rest abgebaut und der Hockplatz wieder gesäubert. Zu diesen Arbeiten sind auch alle Mitglieder,die nicht direkt an- Turnverein Weißenstein e. V. gesprochen wurden,herzlich eingeladen. Kinder-,Jugend- und F örderturnen Sollten Sie Interesse haben,sich w ährend des Festes hinter den Förderturnen: Ständen nützlich zu machen,dann d ürfen Sie sich an jeden Mu- Förderturnen ist: samstags - TVW und TVN siker wenden. Am 25. Juni und 2. und 16. Juli ist Förderturnen in Weißenstein. Termine in der Kreuzberghalle: Brass Ensemble Nenningen 09.07.,23.07. 29. Juni: Gesamtprobe Liebe Eltern! Am Mittwoch,dem 29. Juni,trifft sich das Gesamtensemble um Der Arbeitsdienst der Eltern findet am Stadtfest, 19.00 Uhr im Probelokal des MV Nenningen zu einer Musikprobe. dem 16.07. von 15 - 20 Uhr statt - 6 bis 8 Eltern In dieser Probe soll der Gottesdienst am Stadtfest vorbereitet wer- dürfen sich eintragen. Die Liste hängt in der Turnhalle - danke! den. Pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird daher erwartet! Der Arbeitsdienst am Sommerfest wird am Sonntag mit 10 Eltern zu bestreiten sein! Schülerferienprogramm plus: Frauenbund Nenningen Nun das Angebot: Im Rahmen der Deutschen Turnmeisterschaft 2011 in Göppingen wollen wir den Vereinen ein attraktives Angebot für sportlich inter- Frauen-Fußball-WM essierte Kinder und Jugendliche im Rahmen des Schülerferienpro- Public Viewing am 26. Juni 2011 um 17.00 Uhr gramms in ihrem Ort ermöglichen: im Gemeindehaus "St. Martinus" in Nennin- Forderungen: gen Vom 26. Juni bis 17. Juli 2011 findet in Deutschland die Frauen- - ein Gruppenleiter Fußball-Weltmeisterschaft statt. -für 10 Kinder je ein Betreuer Zur Eröffnung der Frauen-Fußball-WM laden wir ins Gemeinde- - Teilnehmer im Alter von 6-15 Jahren haus Nenningen am Sonntag,dem 26. Juni 2011 ein. Vor Beginn - mind. 10 Teilnehmer pro Gruppe des WM-Spiels können Sie sich bei Rote vom Grill und verschie- - jeder Teilnehmer zahlt 5,- Euro denen Getränken stärken. Gemeinsam wollen wir dann das Spiel - Fahrgemeinschaften nach Göppingen an der großen Leinwand ab 18.00 Uhr verfolgen. In der Halbzeit - Anmeldeschluss: 20. Juli bieten wir Torwandschießen mit kleinen Gewinnmöglichkeiten an. Wir bekommen dafür: Jede Frau erhält ein Glas Sekt gratis! - Eintrittskarten für die Teilnehmer und die Betreuer Wir freuen uns über jeden Gast! Fans mit Ausrüstung - Fahnen, - Autogrammstunde mit den Athleten wie Kim Bui,Fabian Vuvuzela usw. sind herzlich willkommen. Olééé olé olé olééé Hambüchen,Helge Liebrich,Marie-Sophie Hindermann,Anja Brinker

7 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 25 vom 24. Juni 2011 - Schildmütze für die Teilnehmer/innen Ausflug zum Freizeitpark Tripsdrill am Samstag,02.07.11 - Mobile Kinderturnwelt Wie bereits schon mehrfach bekannt gegeben,m öchten wir am Freitag,26.08.: Samstag,dem 2. Juli zum Freizeitpark Tripsdrill fahren. Es gibt - Training Männer 16.00 - 18.00 Uhr noch ein paar wenige Plätze im Bus,wer noch Interesse hat,kann - Training Frauen 18.30 - 20.30 Uhr sich noch schnellstmöglich bei Anja unter der Tel.Nr. 30 96 42 Ich hänge eine Liste in die Turnhalle - hier könnt ihr euch eintragen anmelden. und die 5,- Euro bei Gabi oder Lise abgeben. Danke! Die Busfahrt wird vom Verein übernommen. Der Eintritt für Kinder beträgt 13,50 Euro und für Erwachsene 16,50 Euro. Termine: 10. Juli: Gaukinder- und Jugendtreffen in Weitere Termine: 17. Juli: Stadtfest Nächste Probe nach den Pfingstferien: 17./18. Sept.: Mo.,27.06.: 17.45 Uhr Probe Bl äsergruppe Sommerfest - Sa. Volleyballturnier 19.00 Uhr Probe Jugendgruppe - So. Sommerfest aller Abteilungen 20.00 Uhr Probe Großes Orchester Sa.,02.07.: 07.30 Uhr Ausflug zum Freizeitpark Tripsdrill Eure Übungsleiter: Brigitte - 67 00 / Gabi - 47 74 / Petra - 32 31 / Lise - 45 27 und unsere Übungshelfer: Lisa,Hanna,Otto vom TVW Abteilung Volleyball Liederkranz Weißenstein e.V. Volleyball - Erwachsene Gemischter Chor 17. September ist unser 9. Freizeitvolleyball- Die nächste Singstunde für den Gemischten Chor turnier in Weißenstein! findet am Freitag,dem 24.06.2011 um 20.00 Uhr Wir spielen Mixed. Dies bedeutet: es müssen 2 statt. oder mehr Frauen in der Mannschaft mitspielen! Bitte kommt pünktlich und möglichst vollzählig. Dies ist ein Freizeitturnier,also sucht Freunde und spielt einfach mit! Gesetzt sind die Sieger vom letzten Jahr - "Vronis Team". Diese Mannschaft ist gesetzt und jetzt können sich alle anderen Schwäbischer Albverein e.V. OG Weißenstein einfach per Anruf bei Manuel oder Lise (45 27) - Petra (32 31) - Jan Sonnwendfeier (47 74) oder Tobi (47 47) anmelden. Am Samstag,25.06.2011 findet auf dem Albver- Infos zum Turnier: einsplatz in der Parlerstraße wieder eine Sonn- Wo: in Weißenstein in der Halle (Hallenöffnung 13 Uhr) wendfeier statt. Beginn 19.00 Uhr. Wie: Ihr kommt mit 2 oder mehr Frauen und mit 4 oder Ab 20.00 Uhr mit musikalischer Unterhaltung und wenigen Männern - halt insgesamt mindestens 6 -, Liedgesang (Alfons mit Gitarre). Nach Einbruch der spielt und gewinnt! Dunkelheit (ca. 22.30 Uhr) wird das Sonnwendfeuer entfacht. Regeln: Es spielen gemischte Mannschaften,bei denen je- Für das leibliche Wohl aus dem Keller und vom Grill wird bestens weils wenigstens 2 Frauen auf dem Feld sein müs- gesorgt. Bei schlechter Witterung steht das Albvereinszelt bereit. sen. Jeder spielt nur in einer Mannschaft,einzige Hock auf dem Albvereinsplatz Ausnahme: das Dreamteam. Jede Mannschaft stellt Am Sonntag,26.06.2011 ist unser diesjähriger Hock auf dem ein vollständiges Schiedsgericht: 1. u. 2. Schieds- Albvereinsplatz. richter mit Pfeifen,2 Punktez ähler,2 Linienrichter Ab 11.00 Uhr mit reichhaltigem Mittagstisch. Anmeldegebühr: Nachmittags Kaffee und Kuchen,ab 14.00 Uhr mit Live-Musik. ist ein Kuchen oder eine Torte,der/die am Turniertag Am Abend ein zünftiges Vesper mit einem frischen Bier und zum mitgebracht wird. Die Sorte sollte mit der Anmel- Abschluss noch ein schönes Glas Wein. dung bekannt gegeben werden. Wir laden Sie alle zum Besuch an beiden Tagen ganz herzlich ein. Jetzt sofort ans Telefon. Ihr müsst kein Verein sein um starten zu Verbringen Sie mit uns das Fest-Wochenende auf dem Albvereins- dürfen,aber ihr d ürft ein Verein sein - oder 6 Menschen,die platz. Die Albvereinler freuen sich auf viele Gäste. Volleyball spielen möchten Training - Jugend: P.S.: Der "Kronenhof Biergarten" ist am Sonntag zu Gunsten des montags ab 19.15 Uhr - komm einfach vorbei,wenn du auch Lust Albvereins nicht geöffnet. hast! Training - Erwachsene: mittwochs ab 19.30 Uhr - du/Sie sind herzlichst willkommen! Zimmerstutzenverein e.V. Weißenstein Herzlichen Glückwunsch Unser Ehrenvorstand Anton Küchle feierte Anfang des Monats seinen 75. Geburtstag. Hierzu gratu- lieren wir ihm mit etwas Verspätung (sorry!) auch Stadtkapelle Weißenstein e. V. an dieser Stelle ganz herzlich. Wir wünschen ihm Fronleichnamsprozession in Weißenstein am nachträglich noch alles Gute,viel Gesundheit und Donnerstag,dem 23.06.2011 (w ährend der weiterhin seine unermüdliche Kraft und Energie. Pfingstferien!!) Ligawettkämpfe Kreis 2,Standardgewehr,KK (3x 10) Wir begleiten die Prozession zur Kirche an Fron- Der 4. Wettkampf wurde als Heimkampf ausgetragen. Die Begeg- leichnam. nung ZSV Weißenstein 1 gegen SV Reichenbach u. R. 2 endete mit Treffpunkt ist um 10.15 Uhr am Probelokal in Uniform. Die Pro- einer Niederlage mit 703 Ringen zu 749 Ringen. Bei den beiden zession findet im Anschluss an den Gottesdienst in der Kirche "Im vorangegangenen Wettkämpfen waren es noch 733 bzw. 722 Städtle" statt. Geplant sind eine Andacht an der Abzweigung zur Ringe. Die Mannschaft bleibt damit weiterhin auf dem letzten 8. "Linde",anschlie ßend an der Ecke "Schielein" und eine Schluss- Tabellenplatz. In die Wertung kamen Claus Maichel (260 Ringe/ andacht auf dem Kirchplatz. Alle drei Andachten werden von uns EW Platz 15),Manfred N ägele (252 Ringe/EW Platz 31) und Walter musikalisch umrahmt. Nägele (191 Ringe/EW Platz 27). Dieter Knoblauch (EW Platz 32) Bitte bringt alle eure Choralbücher und genügend Zeit mit! und Jürgen Schmid (EW Platz 37) waren verhindert.

8 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 25 vom 24. Juni 2011 Landesmeisterschaften Uhr. Die Halle wird ab 8.00 Uhr für Sie geöffnet sein. Kurz vor Redaktionsschluss wurde bekannt,dass unser Bezirks- Frühstück: Euro 10,-. meister Kevin Rüb (KK-Sportpistole,Juniorenklasse A (siehe Bericht Anmeldungen werden bis spätestens Mittwoch,29. Juni 2011 im Mitteilungsblatt vom 10. Juni) zwischenzeitlich bei den Landes- erbeten an Ute Schubert,Tel. 0 71 64/52 62 bzw. ute@schub- meisterschaften am Start war. Er hatte einen stressigen Tag und ert-zell.de. musste am gleichen Tag sowohl bei den Landesmeisterschaften als Während der Veranstaltung bieten wir Kinderbetreuung an. auch bei einem Ligawettkampf antreten. Sobald die Landesmeisterschaften abgeschlossen sind werden wir über sein Ergebnis berichten. Tag der Landwirtschaft Der Landkreis Göppingen,das Landwirtschaftsamt und der Kreis- bauernverband veranstalten in Zusammenarbeit mit den Landfrau- Was sonst noch interessiert en und der Landjugend einen Tag der Landwirtschaft am Sonntag, 3. Juli auf dem Lindenhof in Birenbach bei Familie Schaupp. Hierzu laden wir sehr herzlich ein. Die Veranstaltung beginnt um 11.00 Uhr mit einem Erntebittgot- tesdienst. Tagsüber finden Hofführungen statt. Zahlreiche Direkt- Das Deutsche Rote Kreuz bietet in den nächsten Wochen vermarkter bieten ihre Produkte an. folgende Lehrgänge an Für Kinder stehen eine Streichecke und eine Strohhüpfburg bereit. Erste Hilfe für Senioren Die Bewirtung übernehmen die Landfrauen und die Landjugend. Notfälle beim Wandern,im Haushalt oder bei einer Familienfeier können Bewusstlosigkeit,Krampfanfall oder Kreislaufversagen sein. Das Deutsche Rote Kreuz bietet deshalb für alle Senioren ab 60 einen speziellen Lehrgang an. Jehovas Zeugen Wöchentliches Bibelleseprogramm: Freitag,24.06.2011 von 14.30 - 17.30 Uhr oder "Psalm 52 - 59" Freitag,29.07.2011 von 14.30 - 17.30 Uhr Sa.,25.06.: 17.30 Uhr Öffentlicher biblischer Vortrag Gebühr: 15,00 Euro "In all unseren Drangsalen Trost finden" Fit in Erster Hilfe 18.05 Uhr Bibelstudium anhand des Wachttur- Die meisten Autofahrer fühlen sich nicht in der Lage,bei einem martikels: Unfall erste Hilfe zu leisten. Unsicherheit und die Angst,etwas "Lässt du dich von Gottes Geist anleiten?" falsch zu machen,sind oft der Grund f ür dieses Verhalten. Deswegen bietet das Deutsche Rote Kreuz speziell für Autofahrer Do.,30.06.: 19.15 Uhr Vers. Bibelstudium Auffrischungskurse an "Legt gründlich Zeugnis ab für Gottes König- Mittwoch,13.07.2011 von 19.00 - 22.00 Uhr reich." Kapitel 5 A. 17 -22 Gebühr: 15,00 Euro 19.45 Uhr Theokratische Predigtdienstschule und Dienstzusammenkunft. Erste Hilfe am Hund THEMA: "Taktvoll predigen." Schnell passiert einmal ein Unfall mit einem Hund oder der Hund wird plötzlich schwer krank. In diesem Fall ist es wichtig,dass Sie Zusammenkünfte im Königreichssaal ,Im Dugendorf 2 einfache Maßnahmen kennen,mit denen Sie den verletzten Hund Internet: www.jw.org oder www.jehovaszeugen.de erst versorgen bzw. für den Transport zum Tierarzt vorbereiten u.a. Die Bibel online lesen,Literatur downloaden,Aktuelles. . . können. Die Ausbildung findet praxisorientiert an Hunden als "Kurshelfer" statt. Montag,18.07. u. Mittwoch,20.07.2011 von 19.00 - 22.00 Uhr. Neuapostolische Kirche Süßen Gebühr: 30,00 Euro Postweg 21 Erste Hilfe am Kind Kinder sind durch ihren Wissensdurst und Bewegungsdrang be- So.,26.06.: 09.30 Uhr Gottesdienst in Eislingen, sonderen Gefahren ausgesetzt Um in einem Notfall oder auch Rückertstraße2 kleineren Unfall qualifiziert Erste Hilfe leisten zu können,bietet Mi.,29.06.: 20.00 Uhr Gottesdienst in Eislingen, das Deutsche Rote Kreuz,Kreisverband G öppingen e.V. einen spe- Rückertstraße2 ziell auf Säuglinge und Kleinkinder zugeschnittenen Kurs an. Die- ser ist gedacht für alle die Umgang mit Kindern haben,Eltern, Weitere Informationen zur Neuapostolischen Kirche im Internet Großeltern,Erzieherinnen usw. unter: www.nak-goeppingen.de Mittwoch,20.07. u. Mittwoch,27.07.2011 von 19.00 - 22.00 Uhr. Gebühr: 30,00 Euro Lehrgangsort für alle Kurse: Aus den Nachbargemeinden DRK-Zentrum Eichertstr. 1 73035 Göppingen. Anmeldungen erbeten unter: 0 71 61/67 39-28 oder b.maend- Musikschule Donzdorf [email protected] Geschäftsstelle: Schloss 1-4,73072 Donzdorf 3. Stock,Zimmer 307 Frühtücks-Treffen für Frauen in Deutschland e. V. Tel. 0 71 62 / 922 - 312 oder -320 Fax 0 71 62 / 922 - 525 Zu unserem nächsten Treffen in der Stadthalle Göppingen am E-Mail: [email protected] Samstag,2. Juli 2011 laden wir Sie herzlich ein. Geschäftszeiten: Mo - Fr. 8.00 - 12.00 Uhr Thema: "Doch meine Tränen sieht keiner" - oder nach Vereinbarung - Vom Umgang mit Trauer und Leid - Pfingstferien Referentin: Dr. Beate Weingardt,T übingen In den Pfingstferien (von Samstag,11. Juni bis Sonntag,26. Juni) Die Veranstaltung beginnt um 8.45 Uhr und endet gegen 11.00 findet kein Musikunterricht statt. Ab Montag,27. Juni wird der

9 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 25 vom 24. Juni 2011 Unterricht wieder wie gewohnt fortgesetzt. fruchtige Roséweine sowie leichte,frische Rotweine,die gerne Wir wünschen allen Schülern und Eltern erholsame Ferientage. auch leicht gekühlt genossen werden. Mit der Bitte um Beachtung! Dieser Abend soll Sie in die Welt der frischen & fruchtigen Weine Sinfoniekonzert entführen,die solo eine gute Figur machen aber auch ausgezeich- Die Musikschule Donzdorf veranstaltet am Mittwoch,13. Juli net zur mediterranen Küche oder einem klassischen Vesper pas- 2011 um 19.30 Uhr ein Sinfoniekonzert in der St. Martinuskirche sen. Wie immer sollen aber die Freude am Wein und die Neugier in Donzdorf unter Mitwirkung des Sinfonieorchesters der Musik- auf Wein im Vordergrund stehen. schulen Donzdorf und Süßen sowie den Chören "Chorisma" aus Stephanie Postweiler Lauterstein und "Collegium Cantabile" aus Süßen. Das Programm Donnerstag,14. Juli 2011,20.00 Uhr spannt einen Bogen von der Klassik bis zu Jazz,Tango und Gospel. 1 Abend: 18,00 Euro einschl. Getränke,Brot und Flammkuchen / Karten zu 7,- Euro / ermäßigt 5,- Euro / Familien 18,- Euro können Anmeldung erforderlich Sie ab Dienstag,28.06.2011 in der Musikschule erwerben. Schloss,Roter Saal Wir freuen uns über Ihren Besuch. MEDIENTECHNIK Herzliche Einladung. Nr. 111231d Terminvorschau: Übertragen,Archivieren und Bearbeiten von Fotos am PC Samstag,09.07.2011: Wir arbeiten mit Irfanview (kostenloser Download) und für weiter- Tag der offenen Tür / Orientierungstag an der Musikschule gehende Bildoptimierungen mit Photoshop Elements. von 10.00 - 13.00 Uhr Der Kurs richtet sich vor allem an Nutzer von Digitalen Kameras, denen "nur fotografieren" nicht mehr ausreicht und die ihren PC Mittwoch,13.07.2011: ohne großen Aufwand für eine einfache Bildoptimierung nutzen Sinfoniekonzert möchten. Früher konnte man auf die Abzüge seiner Fotos kaum der Musikschulen Donzdorf und Süßen unter Mitwirkung der Einfluss nehmen. Heute ist die Nachbearbeitung wie die nachträg- Chöre "Chorisma" aus Lauterstein und "Collegium Cantabile" liche Veränderung von Ausschnitt,Helligkeit,Kontraste oder das aus Süßen um 19.30 Uhr in der St. Martinus-Kirche in Donzdorf Hinzufügen von Texten kein Problem mehr. Schritt für Schritt wird der Ablauf von der Übertragung und Ar- chivierung der Fotos auf den PC mit der kostenlosen Software IRFANVIEW praktisch durchgeführt. Danach geht es an die ein- Volkshochschule Donzdorf fache Bildoptimierung,teilweise mit PHOTOSHOP ELEMENTS. Ele- Geschäftsstelle: ments erscheint auf den ersten Blick zwar kompliziert,aber die Schloss 1-4,73072 Donzdorf Arbeit im Schnellkorrektur-Modus ist durch viele Voreinstellungen 3. Stock,Zimmer 310 und übersichtliche Anordnung nicht viel schwieriger zu handha- Tel. 0 71 62 / 922 - 307 ben wie ein anderes Programm zur Bildoptimierung. Da die Inhalte Fax: 0 71 62 / 922 - 526 von den Teilnehmern direkt am PC mitgearbeitet werden,sind E-Mail: [email protected] Grundkenntnisse am PC und Windows erforderlich (Ordner anle- Internet: www.donzdorf.de/vhs gen,Dateien abspeichern usw.). Allgemeine Kenntnisse der Digi- Geschäftszeiten: talfotografie sind vorteilhaft. Montag bis Freitag: 09.00 - 12.00 Uhr; Montag: 14.00 - 17.00 Uhr Uwe Mayer mittwochs,ab 6. Juli 2011, 18.00 - 20.15 Uhr Pfingstferien: Die Geschäftsstelle ist noch bis 24. Juni 3 Abende: 39,50 Euro 2011 geschlossen. Messelbergschule,Computerraum KURSBEGINNLISTE EINZELVERANSTALTUNGEN Montag,27.06.2011: Herzliche Einladung: Nr. 111226d Mundharmonika XII für Fortgeschrittene Nr. 111100d Dienstag,28.06.2011: In Zusammenarbeit mit dem Rechberg-Gymnasium,Messelberg- Nr. 111244d Blütenzauber schule und der Steingarten-Grundschule Mittwoch,29.06.2011 MEGA MEMORY - Der Weg zum Supergedächtnis Nr. 111100d MEGA MEMORY - Der Weg zum Supergedächtnis, Vortrag von Gregor Staub,Europas Ged ächtnistrainer Nr. 1 Nr. 111243d Holzschnitzen für Frau und Mann - Einsteiger und Gregor Staub wird Sie mit seinem lebhaften Vortrag und seiner Fortgeschrittene MEMO Technik begeistern. Diese basiert auf der altgriechischen Freitag,01.07.2011: Memo-Technik (Verknüpfung der beiden Hirnhälften beim Ler- Nr. 111310d Nur fürMänner: "Die Mafia-Küche" nen),f ührt schnell zum Erfolg und macht in der Anwendung viel Spaß. Sie lernen anhand von praktischen Übungen,wie Sie sich Samstag,02.07.2011: sofort,messbar und mit viel Spa ß Dinge besser merken können. Nr. 111311d Nur fürMänner: "Die Mafia-Küche" Zusatztermin Durch das Bauen von "gehirngerechten Eselsbrücken" können Sie Ihr Gedächtnis enorm steigern! Seminarunterlagen können im Anschluss nach der Veranstaltung Kulturring Donzdorf e.V. gekauft werden. Abteilung Theater,Konzerte,Reisen und Gregor Staub,Ged ächtnistrainer Ausstellungen Mittwoch,29. Juni 2011,19.00 Uhr WILHELMSBURG Stadthalle Donzdorf,Saal Sonntag-Miete N1 am 26. Juni 2011 Eintritt kostenfrei Auf dem Spielplan steht "DON CARLO" Nr. 111302d Achtung geänderte Abfahrtszeiten: Männer trinken Wein,Frauen auch,gemeinsam in Donz- 11.40 Uhr Winzingen,Rathaus dorf: Rot - Weiß - und Rosé Beerig,frisch und duftig - 11.45 Uhr Donzdorf,Dreipunkt Frühjahr- & Sommerweine 11.50 Uhr Donzdorf,Bahnhof Zu den warmen Tagen passend,erwarten Sie spritzige Wei ß- und 11.53 Uhr Donzdorf,Mercedes M üller

10 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 25 vom 24. Juni 2011 11.55 Uhr Süßen/Nord,Bhst. Spindelfabrik Schönheit von Kunst und Kultur. Die Volkstanzgruppe Süßen 12.00 Uhr Salach,Hohenstaufenstra ße/Adler hat sich zur Aufgabe gemacht,T änze und Lieder unserer schwäbi- 12.05 Uhr Süßen/Süd,gegen über Bhst. Stiegelwiesen schen Heimat zu pflegen und zu erhalten und wird sie mit schwä- 12.08 Uhr Süßen,Kreissparkasse bischen Tänzen erfreuen. 12.20 Uhr Geislingen,Sternplatz Zu dieser inzwischen schon Tradition gewordenen außergewöhn- Freitag-Miete F1 und Schauspiel F1 am 1. Juli 2011 ebenfalls auf lichen Veranstaltung möchten wir Sie recht herzlich einladen. Mer- der Wilhelmsburg ken Sie sich den Termin vor. Gespielt wird das Schauspiel "Cyrano de Bergerac". Eintrittspreise: Erwachsene 12,00 Euro, Jugendliche 6,00 Euro Achtung geänderte Abfahrtszeiten: Kartenvorverkauf in Donzdorf: Kreissparkasse Donzdorf 18.45 Uhr Wißgoldingen,Kirche In Süßen: Kreissparkasse Süßen,sowie bei allen Mitgliedern der 18.50 Uhr Winzingen,Rathaus Volkstanzgruppe Süßen. 18.51 Uhr Winzingen,Rauhwiesen Telefonische Bestellungen bei D. Mayer,Tel.: 77 33,Fax: 0 71 62/ 18.55 Uhr Donzdorf,Dreipunkt 46 04 79,E-Mail [email protected]. 19.00 Uhr Donzdorf,Sozialstation 19.03 Uhr Donzdorf,Bahnhof 19.05 Uhr Süßen/Nord,Bhst. Spindelfabrik 19.10 Uhr Süßen/Süd,Kreissparkasse Wanderfreunde Donzdorf e. V. 19.15 Uhr Gingen,B10/Gasthaus Hirsch Unsere Termine im Juni: 19.28 Uhr Geislingen,Stadtkirche am 26.06.: Ihr Kulturring-Team Eigenzell,Abfahrt 7.00 Uhr Frau Inge Traub,Tel. 0 71 62/87 12 Neue Vereinshemden sind eingetroffen! Frau Beta Funk,Tel. 0 71 62/2 95 96 Liebe Wanderfreunde unsere Vereinshemden sind Frau Gisela Widmann,Tel. 0 71 62/2 77 37 ab sofort bei unserer Kassiererin Margot Seybold in der Bahnhof- straße 5,Telefon 0 71 62/20 36 16 zum Preis von Euro 15,00 erhältlich. (Nur solange Vorrat reicht) Schwäbischer Albverein e.V. OG Donzdorf Unsere Termine im Juli: am 03.07.: Lichtenwald,Abfahrt 7.00 Uhr (Bitte meldet euch "Wanderwoche vom 02. - 09.07.2011 in hier recht zahlreich an!) Für Fahrgelegenheit wird Kufstein-Ebbs gesorgt! Dieses Highlight in unserem Jahresprogramm rückt am 10.07.: Volkswandertag in Reichenbach u.R. sehr rasch näher und wirft seine Schatten voraus. am 17.07.: Hochdorf,Abfahrt 7.00 Uhr Die Organisation ist abgeschlossen und ein inte- am 24.07.: Schorndorf-Weiler,Abfahrt 7.00 Uhr ressantes,vielseitiges Programm erstellt. Nat ürlich am 31.07.: Stuttgart-Heumaden,Abfahrt 7.00 Uhr sind die geplanten Tagesprogramme abhängig von der jeweiligen Wetterlage. Alternativen stehen je nach Situation zur Verfügung. Vorschau Busfahrt an den Bodensee am 11.09. Unsere Unterkunft haben wir im Hotel "Kaiserhotel" A 6341 Ebbs, Am Sonntag,dem 11.09. ist unsere n ächste Busfahrt nach Fried- Haflingerweg 6,Tel. 00 43/53 73/4 24 24 gebucht. Übrigens: für richshafen-Fischbach (Bodensee) Kurzentschlossene,auch Nichtmitglieder,stehen noch einige Pl ät- Abfahrt 7.00 Uhr,Fahrpreis 20,00Euro ze zur Verfügung,die eine preisg ünstige,abwechslungsreiche Ur- Natürlich sind auch hier wieder Gäste recht herzlich willkommen. laubswoche in erstklassigem Ambiente (z. B. bestens ausgestatte- Anmeldung ab sofort unter 0 71 62/92 91 01 te Zimmer mit SAT/TV,Telefon,Balkon,Hallenbad,Fr ühstücksbuf- Urlaubsreise Südtirol! fet) nutzen möchten. Nähere Auskünfte sind beim Vorstand R. Die Wanderfreunde machen auch in diesem Jahr wieder eine Metzger unter der Tel.-Nr. 2 12 44 erhältlich. schöne Urlaubsreise vom 03.09. bis zum 09.09. Zur Organisation: Die Gepäckabgabe ist am Freitag,01.07.2011 Dieses Jahr geht es nach Südtirol! um 18.30 Uhr bei Firma Waldenmaier,die Abfahrt am Samstag, Ein interessantes Ausflugsprogramm wie Antholzer See,Dolomi- 02.07. um 7.30 Uhr ab Firma Waldenmaier bzw. um 7.35 Uhr ab ten,Gr ödnertal,Pragser Wildsee und vieles mehr wird angeboten. Sozialstation. Unsere Leistungen: Wir wünschen allen Teilnehmern eine schöne,harmonische Wan- 6x Übernachtung im Doppelzimmer mit Du/WC derwoche und grüßen Sie mit einem herzlichen "Berg Heil". 6x Frühstücksbüffet Folklore live,6. Juli 2011 6x Abendessen 20. Internationaler Folkloreabend Benutzung des Hallenbades im Hotel. mit Gruppen aus Indonesien und Tschechien Alle Ausflüge mit unserem Bus. Am Mittwoch,dem 6. Juli 2011,20.00 Uhr erwartet Sie ein Diaabend / Tiroler Abend / Seilbahnfahrten (SeiserAlm) / Weinver- Abend der besonderen Art. In der Stadthalle in Donzdorf findet kostung unterwegs der 20. Internationale Folkloreabend statt. Diese Veranstaltung Preis pro Person Euro 569,00; Einzelzimmerzuschlag Euro 120,00 findet im Rahmen einer internationalen Jugendbegegnung in Zu- Anmeldung und Auskunft 0 71 62/92 91 01 sammenarbeit mit der Volkstanzgruppe Süßen statt. Bitte beachten! Die Gruppe "Ayfas" kommt aus Moravia (Mähren) mit Hauptstadt Alle die noch keine Anzahlung gemacht haben möchten wir Brno. In den prachtvoll genähten Trachten,mit vielen verschiede- bitten,dies in den n ächsten Tagen zu tun! nen Utensilien,werden die T änzer und Tänzerinnen die Traditio- Danke für euer Verständnis! nen ihrer Heimat und auch Tänze aus dem Bereich Böhmen vor- stellen. Die Tanzgruppe "SHIVANATARAJA" aus Jakarta / Indonesien ist auf Europareise und wird mehrere Folklorefestivals in Belgien und DLRG Ortsgruppe Donzdorf Deutschland besuchen. Da es in Indonesien über 700 verschie- www.dlrg-donzdorf.de dene ethnische Gruppen gibt,ist auch die Vielzahl der überliefer- Festwochenende des Musikvereins Germania ten Tänze riesengroß. Die Gruppe zeigt in ihren beeindruckenden Donzdorf Gewändern und ihrer landestypischen Musik mit ihren Tänzen die Der Musikverein Germania 1840 Donzdorf e.V. ist

11 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 25 vom 24. Juni 2011 in diesem Jahr Ausrichter des Lautertal-Musikertreffens. Hierzu sind wir als befreundeter Verein am 9. und 10. Juli 2011 recht Bezirksbienenzuchtverein Alb-Lautertal e.V. herzlich eingeladen. Familienwanderung Im Rahmen des Festwochenendes findet am Sonntag, Diesen Sonntag,26. Juni 2011 führt uns die 10.07.2011,ein Festzug statt,an dem wir teilnehmen werden. Familienwanderung zum Bienenstand von Alois Dieser beginnt um 13.00 Uhr im Steingarten und wir treffen Henseler in Donzdorf. Wir treffen uns um 11.00 uns gegen 12.30 Uhr im DLRG-Outfit dort. Dies kann z.B. im Uhr beim Parkplatz des Netto-Marktes und wan- schwarzen,blauen oder roten T-Shirt,aber auch im Trainingsanzug dern gemeinsam in Richtung Schützenhaus Donz- sein - eben jeder mit dem,was er zur Verf ügung hat. dorf und weiter zur Bienenranch von Alois. Wie gewohnt wird es Mitmachen können alle,die Zeit haben und an diesem Tag nicht etwas zum Essen und Trinken geben. Dort sind wir auch witte- bei den Schülerwettkämpfen in Reichenbach/Fils teilnehmen. rungsunabhängig. Bei Regen können wir uns in die Hütte setzen. Auch die Eltern sind herzlich willkommen! Zur besseren Planung Wer nicht so gut zu Fuß ist,kann auch ab 12.30 Uhr mit dem Auto bitten wir um Rückmeldung bis 30.06.2011 beim Training im direkt zum Bienenstand kommen. Freibad oder bei Fam. Staudenmaier in der Poststr. 26/1. Obmännersitzung Wir bedanken uns bereits im Voraus für eure zahlreiche Teilnahme. Am Dienstag,5. Juli 2011 findet die n ächste Obmännersitzung Für eventuelle Rückfragen stehen Matthias Staudenmaier oder statt. Wir treffen uns um 20.00 Uhr beim Bienenstand Gaugele Ulrich Mehn gerne zur Verfügung. zwischen Donzdorf und Süßen (in der Nähe des Aussiedlerhofs Hanreich).

LPSV Alb/Fils e. V. Unsere Turnierreiter sind fleißig unterwegs beim Schleifensammeln: Brunnenhock Winzingen Turnier in Jettingen: Sie sind herzlich in die Nachbargemeinde Winzingen zum Brun- Sandra Kerner belegte mit "Amon" in der M**- nenhock eingeladen. Dressur Platz 2. Die Highlights für Sie: Turnier Lauffen am Neckar: Samstag,02.07. ab 19.00 Uhr Ina Casper siegte mit "D'Artagnan" in der A-Dressur. Kathrin - Stimmung mit der Partyband "Albexpress" - Eintritt frei! Schmid konnte sich mit "Darlington" in der Dressurprüfung Kl. Sonntag,03.07. ab 14.00 Uhr: L/Kandare Rang 2 sichern,in der M-Dressur belegten die beiden großer traditioneller Umzug mit dem Thema "Reise in die Ge- Platz 3. Annika Schmid startete mit "Nubia" in der Dressurpferde- schichte". Wir freuen uns auf Sie. prüfung Kl. A und belegte Platz 6. Turnier in Ötigheim: Hier startete Simone Thum mit "Titan du Monty" in der M-Dres- sur,einer Qualifikationspr üfung zum Frihol-Oldie-Cup 2011 und belegte Platz 6. Turnverein Winzingen e. V. Abteilung Arashi Turnier in Essingen: Wirtschaftsdienst Alix Knoblauch konnte die E-Dressur mit ihrem Pferd "Belladon- Wie jedes Jahr hat unsere Abteilung Wirtschafts- na" gewinnen,in der A-Dressur belegte sie Platz 5. dienst. Es sind alle aufgerufen sich daran zu be- Birgit Maisch konnte sich mit "Nora" ebenfalls in der A-Dressur teiligen. Termin ist von Dienstag,den 28.06. bis Freitag,den Platz 4 sichern. 01.07.2011. Bitte meldet Euch bei Robi und gebt Bescheid,wann Fahrturnier Bretzfeld-Rappach: Ihr Dienst machen wollt. Christiane Weber war mit ihren Ponys "Dirk" und "Adriano" in Kletterwald Laichingen der Dressurprüfung Kl. A für Zweispänner unterwegs und konnte Achtung aufgepasst: sich den 2. Platz sichern. Am Sonntag,dem 17.07.2011 ist ein Ausflug nach Laichingen in Turnier Heidenheim: den Kletterwald geplant. Ich bitte um verbindliche Anmeldung,da Anja Ruess siegte in der Dressurprüfung Kl. M** auf "Pilgrim",in ab 10 Personen eine Reservierung erforderlich ist. der Dressurprüfung Kl. M* belegten die beiden Rang 3. Wer also Interesse hat,im DOJO in die Liste eintragen. Auch sind Annika Schmid konnte sich in der L-Dressur/Trense mit "Acoro" die Eltern recht herzlich willkommen. Rang 4 sichern,mit "Nubia" startete sie in der A-Dressur und belegte ebenfalls Platz 4. Ina Casper platzierte sich in der A-Dressur mit "D'Artagnan" auf Rang 6 und im Stilspringwettbewerb Kl. E auf "Lousiana" auf Platz 4. Narrenzunft Holzbrockeler Winzingen e. V. Jürgen Casper startete mit "Chocolat" in der 2-Phasen-Springprü- Nächste Termine: fung Kl. M** und sicherte sich Rang 4 und mit "Cantaro" belegte Do.,30.07.: er in der Springpferdeprüfung Kl. L Platz 5. 17.00 Uhr Aufbau Bühne / Brunnenhock Tamara Irtenkauf konnte sich in der Springprüfung Kl. A** mit Fr.,01.07.: ihrem Pferd "Davito" Platz 5 sichern. ab 15.00 Uhr allgemeiner Aufbau / Brunnenhock Sa../So. 02./03.07.: Turnier Ichenheim: Arbeitsdienst lt. Plan Simone Thum war wohl die erfolgreichste Reiterin des vergange- Mo.,04.07.: 18.00 Uhr Abbau B ühne nen Wochenendes: sie startete mit "Titan du Monty" in zwei Qualifikationen zum Frihol-Oldie-Cup,es werden Dressurpr üfun- Wir bitten um zahlreiches Erscheinen! gen der Kl. M* geritten. In beiden Prüfungen konnte sie die Sie- Am Samstag,09.07.2011 findet unser Zunftausflug nach M ün- gerschleife mit nach Hause nehmen. Mit ihrem Pferd "Lloret" chen statt. Bitte denkt an eure Rückmeldungen! platzierte sie sich in einer weiteren M*-Dressur auf Rang 2. Hui dä dä

12 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 25 vom 24. Juni 2011 Freuen Sie sich auf einen Spitzenabend der Sonntagsklasse! Landfrauen Degenfeld Einlass 19.00 Uhr. Beginn 20.00 Uhr. Karten zum Preis von 26,50 Ausflug zur Firma Häussler in Heiligkreuztal Euro erhalten Sie in der Kurverwaltung unter Tel.: 0 73 31/96 19 am Dienstag,28. Juni. Abfahrt 8.00 Uhr am Hause 19. Hahn. Bei schlechter Witterung findet die Veranstaltung in der Autalhalle Bitte pünktlich sein! statt.

Freizeitclub Degenfeld Gartenfest Zu unserem Gartenfest am Donnerstag,dem 23.06.2011 (Fron- leichnam) laden wir die ganze Einwohnerschaft herzlich ein. Das Fest findet in "Zieglers Garten" (gegenüber vom "Blickle") statt. Es gibt Steaks,Rote,Bratwurst oder Currywurst vom Grill,sowie Pommes und am Nachmittag Kaffee und Kuchen. An Getränken bieten wir allerlei Nichtalkoholisches,Bier oder He- feweizen vom Fass sowie Württemberger Weine.

Kreisverein für Behinderte Göppingen e.V. Veranstaltungen der Begegnungsstätte Süßen: Zu unseren Spiel- und Spaßnachmittagen laden wir Sie am Samstag,25.06. und Sonntag 26.06. je- weils ab 14.00 Uhr herzlich in die Begegnungs- stätte ein.

Allergie- und Asthmagruppe Stauferkreis Göppingen Die chronisch verengte Lungenerkrankung - COPD - ist durch dauerhaft entzündete und verengte Atemwege gekennzeichnet. Umgangssprachlich wird die Erkrankung auch als Raucherlunge bezeichnet. Eine sorgfältige Diagnose und Medikation ist äußerst wichtig. Herr Dr. Martin Kunze,Lungenfacharzt in G öppingen spricht über neue Erkenntnisse in der COPD-Therapie. Die Veranstaltung findet am Montag,dem 27. Juni 2011 um 19.30 Uhr im Vortragsraum FORUM Donzdorf,Hauptstra ße59 statt. Wir laden alle Mitglieder und Interessenten herzlich ein. Der Ein- tritt ist frei. Weitere Infos bei Herrn Adolf Dobesch,Tel. 0 71 62/71 14,sowie im Internet unter www.dr-gropper.de/forumdonzdorf

Kurpark Bad Überkingen Freitag,1. Juli 2011 SWR3 Comedy live mit Christoph Sonntag im Kurpark Bad Überkingen Mitteilungs- "AZNZ" (Alte Zeiten Neue Zeiten) so heißt Christoph Sonntags neue Erfolgscomedy bei SWR3 und sprengt alle Rekorde! Ganz nach dem Motto: direkt aus dem Radio,live auf die B ühne wird "AZNZ" SWR 3-Land erobern. blatt- Christoph Sonntag geht auf SWR3-Comedy-Tour! Nach Andreas Müller und Zeus & Wirbitzky setzt Deutschlands Popradio Nr. 1 so den nächsten Knaller. Im neuen Live-Programm "AZNZ" dreht sich alles um früher. Und Leser heute. Vieles hat sich verändert über die Jahre und manches kommt sogar mit der Retrowelle wieder zurück: verrückte Frisuren, nostalgische Kabeltelefone,schr äge Modetrends. Christoph Sonntag packt diese Veränderungen alle an und dreht wissen sie durch seinen satirischen Wolf,bis kein Auge trocken bleibt. Und so finden sich im neuen Programm nicht nur viele der AZNZ-Folgen,die die Radiofans so lieben,sondern auch viel von mehr! dem,was Sonntag gro ß gemacht hat: sau-witziges,politisch-fre- ches Kabarett,funkelnde Fantasie,seine einzigartige F ähigkeit im Nanosekundenbereich aufs Publikum zu reagieren und einfach viele schillernde und überraschende neue Szenen und Elemente.

13 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 25 vom 24. Juni 2011