Egmatinger Gemeindemitteilungen

Aus dem Inhalt: > Grußwort der Ersten > Ideenwettbewerb > VG-weites Verfahren Bürgermeisterin „Lebenswerte Kommune, zur Wasserzähler- > EBERwerk - ein Unterneh- Senioren mittendrin“ ablesung men unserer Gemeinde > Hallo kleiner Ebersberger > Neues aus den Vereinen

Informationen aus Egmating und seinen Ortsteilen · September 2020 Anzeige

Die schönste Seite des Herbstes. Erleben Sie sie mit Echo Laubsaugern und -bläsern. Wir finden auch für Sie das passende Gerät.

Friedrich-Bergius-Straße 2a-c 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn Gewerbegebiet Hohenbrunn Tel. 08102/71010 | Fax 08102/71158 [email protected] www.gaar-landtechnik.de

Anzeige

2 | September 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Inhalt

Inhalt Grußwort der Ersten Bürgermeisterin ...... 4 Informationen aus dem Rathaus Auszüge aus den Sitzungsprotokollen ...... 8 Defibrillator-Standort in Egmating ...... 17 Schadensmeldungen ...... 17 Wertstoffhof...... 18 Weblinks und wichtige Telefonnummern...... 19 Aktuelles aus dem Kreistag ...... 20 Aus der Gemeinde und dem Landkreis Schulweghelfer gesucht...... 22 Hallo kleiner Ebersberger...... 23 VG-weites Verfahren zur Wasserzählerablesung...... 24 Bürger vermögen viel - die Bürgerkarte...... 26 Stressfaktor Lärm...... 26 EBERwerk – ein Unternehmen unserer Gemeinde ...... 27 „Lebenswerte Kommune – Senioren mittendrin“...... 30 Kultur & Soziales Pfarrei St . Johann Baptist und Michael...... 34 Kath . Kindergarten St . Johann Baptist ...... 36 Kinder- und Jugendbücherei Egmating...... 38 Vereine Veranstaltungskalender der Vereine...... 40 Freiwillige Feuerwehr Egmating...... 42 TSV Egmating...... 44 GTEV Kreuzbergler Egmating ...... 52 Obst- und Gartenbauverein Egmating ...... 54 Burschenverein Egmating ...... 55 Impressum...... 56

Titelbild: Spätsommer im Kraut- und Rübengarten Foto: Tim Kopplin September 2020 | 3 Grußwort der Ersten Bürgermeisterin Liebe Bürgerinnen und Bürger von Egmating, ich hoffe, Sie hatten eine erholsame Sommerzeit, trotz der nach wie vor pan- demiebedingt schwierigen Umstände, die uns alle fordern und unser soziales Miteinander weiter vor große Herausforderungen stellen. Inzwischen liegen meine ersten 100 Tage im Amt der Ersten Bürgermeisterin schon wieder einige Wochen zurück. Ich möchte Ihnen zusammenfassend einen kurzen Überblick geben über den Status aktueller Projekte in unserer Gemeinde sowie die kom- menden Herausforderungen. Zu einigen Themen zeichnen sich bereits Pers- pektiven ab, andere werden mehr Zeit beanspruchen. Wie schaut es im Einzelnen aus?

Neubau Rathaus/Umbau Schule Diese Ausgabe unseres Gemeindebriefs enthält unter anderem das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 18. Juni 2020, in der der Gemeinderat nach nicht- öffentlichen Vorberatungen mehrheitlich beschlossen hat, die laufende Verga- be zum Umbau der Schule zu stoppen und Neuplanungen in Auftrag zu geben. Warum? Die ursprüngliche Planung aus dem Jahr 2016 beinhaltete neben dem Abriss des alten Rathauses und des Treppenhauses der Schule einen Neubau des Treppenhauses sowie eine Aufstockung des Schulgebäudes. Hier sollten sieben kleine Wohnungen entstehen. Weitere Entwicklungskapazitäten für Hort und Schule wären auf dem Gelände somit nicht mehr gegeben gewesen. Auch eine Planung für die dringend notwendige Sanierung der Räumlichkeiten existiert nach heutigem Stand nicht. Der Gemeinderat hat nun die Voraussetzungen ge- schaffen, diese Planungen zu überdenken, um dem wachsenden Betreuungs- bedarf für Grundschulkinder am Ort gerecht zu werden. Aktuell führen wir Ge- spräche mit interessierten Architekturbüros, um unsere Schule optimal auszu- gestalten und so den Schulstandort für die Zukunft fit zu machen. Dieses nunmehr beschlossene, veränderte Vorgehen führt zu einer Verzögerung des bislang geplanten Ablaufs. Der Gemeinderat ist davon überzeugt, dass wir uns diese Zeit nehmen müssen, um sorgfältig abzuwägen und um mit den zur Verfügung stehenden Mitteln das Beste für unsere Schule herauszuholen. Der Umzug der Kanzlei in das neue Rat- haus ist für den Herbst geplant.

4 | September 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Grußwort

Neubau Feuerwehrhaus und Aussegnungshalle im Ortsteil Münster Ursprünglich war bereits für Anfang Juli die feierli- che Einweihung des neuen Feuerwehrhauses in Münster geplant. Aufgrund eines Vermessungs- fehlers im Eingabeplan mussten wir allerdings zwi- schenzeitlich eine Austauschplanung für das Ge- bäude vornehmen. Daher ruht der Bau seit Ende April. Mittlerweile wurden viele Gespräche geführt mit der Folge, dass die Gemeinde in Kooperation mit dem Architekturbüro Transform aus Münster Foto: Christine Kopplin Mitte August den zuständigen Bewilligungsstellen entsprechende Änderungsvorschläge unterbreitet hat. In Zusammenarbeit mit den Eigentümern der Nachbargrundstücke ver- handeln wir momentan weitere Details, um dann die geänderten Pläne im Gemeinderat abzustimmen und schließlich zur Eingabe vorzubereiten. Auch hier werden wir noch Geduld, Zeit und vor allem zusätzliche Mittel investieren müssen. Ich bin zuversichtlich, und es liegt mir sehr am Herzen, dass wir alle gemeinsam eine Lösung erarbeiten, die am Ende vor allem bei den Bürgerin- nen und Bürgern in Münster breite Akzeptanz finden wird. Denn sie sind es, die das Feuerwehrhaus mit Leben füllen und betreiben werden. Und es sind die Münsterer und Münsterinnen, die die Traditionen rund um ihre Kirche St. Johannes der Täufer erhalten und bewahren.

Windenergie im Höhenkirchner Forst Der Online-Dialog am 21. Juli 2020 stieß auf großes Interesse bei den Egma- tingern. In der Spitze waren 91 Teilnehmer angemeldet, wobei davon auszu- gehen ist, dass zum Großteil mehr als nur eine Person das Geschehen am Computer verfolgte. Daher sind sich die Veranstalter sicher, dass sie ihr erstes Ziel – die breite Information über den jetzigen Stand der Dinge – erreicht haben. Aus der Schlussbefragung ging hervor, dass 42 Prozent der Teilnehmer die Veranstaltung interessant fanden und ihre Fragen beantwortet wurden.

September 2020 | 5 Für 47 Prozent der Befragten war der Dialog informativ, sie wünschen sich aber noch mehr Informationen. Die restlichen zehn Prozent der angemeldeten Teil- nehmer haben aus dem Online-Dialog ihrer eigenen Einschätzung zufolge kei- nen Nutzen gewonnen. Als nächstes stehen die Bewertung der Ergebnisse aus der speziellen arten- rechtlichen Prüfung sowie der Windmessung und Windertragsgutachten an. Sie liegen im Herbst vor und sollen dann der Bevölkerung vorstellt werden.

Hochwasserschutz Bereits während der Bürgerversammlung im Januar 2020 wurde deutlich, dass die Sickeranlage in Egmating bei weitem nicht mehr die Kapazität besitzt, um eine ausreichende Oberflächenentwässerung zu gewährleisten. Entsprechen- de Investitionen sind daher überfällig und wären auch ohne die neu geplanten Wohngebiete dringend notwendig. Die sich häufenden Überschwemmungen nach Starkregenfällen in den letzten Monaten sind dafür ein untrügliches Zei- chen. Ich habe in den letzten Wochen in Zusammenarbeit mit dem Bauamt der Verbandsgemeinde Gespräche mit den zuständigen Planern geführt. Die bislang nicht berücksichtigten Kosten für die anstehenden Investitionen wer- den die Finanzplanung der Gemeinde Egmating für die kommenden Jahre er- heblich beeinflussen. Um eine weitere Ortsentwicklung und insbesondere eine funktionierende Oberflächenentwässerung zu gewährleisten, sind entspre- chende Abhilfemaßnahmen allerdings unabdingbar.

Wasserschutzgebiet und Notwasserverbund Die Einwendungen gegen das geplante Wasserschutzgebiet wurden laut Aus- kunft der zuständigen Stellen überwiegend abgearbeitet, so dass als nächstes eine Anhörung ansteht. Unterdessen setzen die Gemeinden Egmating und Oberpframmern ihre Gespräche in Hinblick auf das Notwasserkonzept der Ge- meinde Oberpframmern fort. Gegenstand dieser Gespräche werden auch Überlegungen zum Bau eines eigenen Brunnens auf Egmatinger Gemeinde- gebiet sein. Ein Notwasserkonzept wird mittlerweile von allen Wasserwirt- schaftsämtern zur Erteilung der Wasserrechtlichen Erlaubnis gefordert. Damit soll die Trinkwasserversorgung der Bevölkerung auch bei einer eventuellen Verunreinigung des Brunnens gewährleistet werden. Egmating bezieht sein Trinkwasser seit 20 Jahren aus dem Brunnen der Gemeinde Oberpframmern. Dies ist im Zuge einer Zweckvereinbarung geregelt.

6 | September 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Grußwort

Neubaugebiete In Egmating sollen neue Wohngebiete entstehen. Bereits im letzten Jahr wur- den Verträge mit den Grundstückseigentümern geschlossen. Aktuell läuft die Bauleitplanung für das Baugebiet Am Feldl II. Die weitere Verwirklichung der Projekte Wolframsweg I und Wolframsweg II ist untern anderem abhängig vom Ausbau des Kanalsystems zur Oberflächenentwässerung. Die Gemeinde Egmating hat die Vertragspartner bereits über diesen Zusammenhang infor- miert und wird parallel dazu am Abschluss der städtebaulichen Verträge mit den Eigentümern arbeiten, soweit diese noch nicht ausverhandelt sind.

Sanierung der Gemeindestraßen und der Staatsstraße nach Aying Eine Begehung mit den Mitarbeitern des Bauhofs der Gemeinde Egmating hat an einigen Straßenstellen im Gemeindegebiet Sanierungsbedarf aufgezeigt. Wir sind aktuell dabei, die Schäden zu priorisieren und Angebote einzuholen, um einen Kostenplan für den kommenden Haushalt aufstellen zu können. Im August habe ich mich unter anderem dazu mit dem Ersten Bürgermeister unserer Nachbargemeinde Aying – Peter Wagner – getroffen. Die dringende Sanierung der Straße von Aying nach Egmating war dabei eines der Topthe- men. Beide Gemeinden werden gemeinsam den Druck erhöhen, um endlich den Beginn der Arbeiten durch das zuständige Straßenbauamt zu erreichen. Den desolaten Zustand dieser Kreisstraße unter dem Aspekt der „Verkehrsbe- ruhigung“ weiter zu tolerieren, halten wir nicht für den richtigen Ansatz.

Wie Sie sehen, wird es uns in der nächsten Zeit in der Gemeinde Egmating nicht langweilig werden. Es gibt etliches zu tun, und deshalb freue ich mich ganz besonders über die konstruktive Arbeit im Gemeinderat, der seit 8. Mai 2020 bereits acht Sitzungen absolviert hat, in denen wir teils öffentlich, teils nichtöffentlich viele für unsere Gemeinde so wichtige Themen erörtert und diskutiert haben. Was sich darüber hinaus noch alles getan hat in Egmating, erfahren Sie auf den folgenden Seiten. Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre. Bleiben Sie gesund!

Herzliche Grüße, Ihre Inge Heiler Erste Bürgermeisterin

September 2020 | 7 Auszüge aus den Sitzungsprotokollen

Sitzung vom 18. Juni 2020 3. Werbe-Ortstafeln (für Veranstaltungen) Sachverhalt: In der letzten Kartellsitzung wurde 1.1 Zusätzlicher Tagesordnungspunkt öffentliche Sitzung von den Vereinen angeregt, an den Ortseingängen Sachverhalt: Für den noch offenen Posten des In- Werbe- bzw. Veranstaltungstafeln anzubringen, tegrationsbeauftragten gingen bei der Ersten Bür- auf denen Veranstaltungen der Gemeinde Egma- germeisterin zwei Bewerbungen ein. Sie bittet den ting beworben werden können. Dazu wurden An- Gemeinderat, den Punkt unter TOP 9 der öffentli- gebote mehrerer ortsansässiger Betriebe angefor- chen Sitzung aufzunehmen. dert. Bis jetzt wurden zwei Angebote abgegeben. Beschluss: Der Gemeinderat Egmating stimmt der Demnach werden sich die Kosten für einen Bausatz Aufnahme des zusätzlichen Tagesordnungspunk- auf etwas über 1.000,- Euro belaufen. tes, Bewerbung Integrationsbeauftragte, auf der Der Aufbau und die Aufstellung werden von den öffentlichen Sitzung unter TOP 9 zu. Bauhofmitarbeitern erfolgen. Abstimmungsergebnis: 13 : 0 Beschluss: Der Gemeinderat Egmating befürwor- Abstimmungsbemerkung: tet die Beschaffung von drei Werbe-Ortstafeln als Die Abstimmung erfolgte ohne Gemeinderat Jo- Holzbauständer, die jeweils an den Einfahrtsstra- hann Lang, da dieser noch nicht anwesend war. ßen anzubringen sind. Der Gemeinderat beschließt, dem günstigsten An- 2. Neue Parkplätze Feuerwehrhaus Egmating bieter den Auftrag zu erteilen. Sachverhalt: Aufgrund der steigenden Mitglieder- Abstimmungsergebnis: 14 : 0 zahlen ist der vorhandene Parkplatz beim Feuer- wehrhaus in der Münchener Straße 38 nicht mehr 4. Bauanträge ausreichend. Deshalb haben die Kommandanten 4.1 Antrag auf Vorbescheid zum Anbau eines der Freiwilligen Feuerwehr Egmating beantragt, Wohnhauses mit Garage am Jägerweg 25 einen zusätzlichen Parkplatz südlich des Feuer- Sachverhalt: An das bestehende Wohnhaus soll ein wehrhauses auszuweisen. eigenständiges Wohngebäude mit einer Grundflä- Die Bauausführung würde die Feuerwehr in Eigen- che von 10,20 x 10,60 m und mit einer Wohnein- leistung erbringen. Einzig das Material müsste zur heit angebaut werden. Verfügung gestellt werden. Um für den Altbau auf der Westseite noch eine Dazu wurde ein Angebot über das Pflastermaterial Belichtung zu erhalten, soll der Anbau etwas nach eingeholt. Voraussichtlich werden sich die Kosten Norden versetzt erfolgen. Damit kann auch die Er- auf ca. 1.600 Euro belaufen. schließung des Neubaus von Norden her erfolgen. Gemäß Rücksprache mit dem Bauamt der VG Die bestehende Doppelgarage an der Nordseite soll Glonn wird kein Bauantrag benötigt. Es ist aber zu abgebrochen und durch eine Einfachgarage ersetzt beachten, dass der Bereich für die angedachten werden. Die übrigen Stellplätze sollen straßen- Parkplätze im Winter als Schneeablageplatz be- seitig angelegt werden. nötigt wird. Das Baugrundstück liegt im Bereich des einfachen Beschluss: Der Gemeinderat Egmating erklärt sein Bebauungsplanes „Am Jägerweg“, dessen fest- Einverständnis zur Ausweitung eines weiteren Feu- gelegten Baugrenzen nach Norden und Westen erwehrparkplatzes und zu den Kosten für die Pflas- überschritten und damit auch der vorgegebene terarbeiten. Bei Schneefall können die Parkplätze Mindestabstand von 4,00 m nach Westen unter- im Winter an der Südfassade des Feuerwehrhauses schritten wird. nicht genutzt werden. Die max. Überschreitung ist mit 0,90 m gering und Abstimmungsergebnis: 14 : 0 damit ortsplanerisch unproblematisch. Die neue Garage liegt, wie der Bestand ebenfalls

8 | September 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Informationen aus dem Rathaus

außerhalb der Baugrenze und soll mit einem Flach- in der Praxis regeln lässt, müsste noch geklärt wer- dach gedeckt werden. In dem Straßenzug sind be- den. reits mehrere Garagen mit Flachdach vorhanden, Beschluss: Der Gemeinderat Egmating stimmt für so dass dieses hier auch zulässig ist. der Nutzung des Geländes an der Ostseite durch Beschluss: Der Gemeinderat spricht dem Vorbe- die Krippe zu und beauftragt Bürgermeisterin Inge scheid unter Zustimmung der Baugrenzenüber- Heiler die notwendigen Arbeiten ausführen zu las- schreitung das gemeindliche Einvernehmen aus. sen, sowie die das notwendige Material im Rahmen Die Höhenentwicklung hat sich der Umgebungs- ihrer Verfügungsberechtigungen anzuschaffen. bebauung anzupassen. Abstimmungsergebnis: 14 : 0 Abstimmungsergebnis: 14 : 0 6. Umgestaltung der Egmatinger Gemeindemit- 5. Gartennutzung Kinderkrippe Birkenweg 40 teilungen Sachverhalt: Die Leitung der Kinderkrippe am Sachverhalt: Um die Egmatinger Bürger weiterhin Birkenweg 40 beantragt den noch freien Vorplatz umfassend über das Gemeindegeschehen zu infor- auf der Ostseite des Gebäudes für den Aufent- mieren, sollen künftig die Gemeindemitteilungen halt der Krippenkinder nutzen zu können. Durch neu gestaltet werden. Dazu ist geplant, die Ausfer- die geänderten Vorgaben aufgrund der COVID-19 tigung statt wie bisher zweimal pro Jahr nun vier- Pandemie darf nur noch eine Gruppe den Garten mal pro Jahr zu erstellen und auch die Form und der Krippe betreten. Dies ist gerade bei schönem Gestaltung zu überarbeiten. Wetter nur schwer in der Praxis zu realisieren und In Zusammenarbeit mit der Erstellerin unser Web- mindert die Aufenthaltsqualität für Kinder und site Elisabeth Zacherl und zusätzlich Christine Betreuer erheblich, da häufiger Aufenthalt an der Kopplin für die Werbegestaltung, wird ein neues frischen Luft wichtig und erholsam ist. Konzept und Format erarbeitet. Die auf der Ostseite des Gebäudes befindlichen Bürgermeisterin Inge Heiler spricht der bis- Freiflächen sind im Eigentum der Gemeinde und herigen, langjährigen Erstellerin Sissy Wagner, können ohne behördlichen Nutzungsänderungs- die aus privaten Gründen die redaktionelle antrag dafür genutzt werden. Die Mieter haben Bearbeitung der Gemeindemitteilungen abgege- keinen speziellen Nutzungsanspruch für diesen ben hat, ihren besonderen Dank aus. Gartenteil. Es muss eine den Vorgaben für Kinder- Beschluss: Der Gemeinderat beschließt, die künf- betreuung konforme Zugangsbeschränkung (ab- tigen Gemeindemitteilungen neu gestalten zu schließbares Gartentor) eingebaut werden. Dieses lassen sowie eine viermalige Ausgabe jährlich zu Gartentor wird täglich nach Schließung der Krippe bewilligen. geöffnet. Abstimmungsergebnis: 14 : 0 Zudem muss die Entfernung einiger Sträucher so- 7. Sanierung Schule Bauabschnitt II Ausbau Dach wie der Austausch des Kieses an der Hausmauer Sachverhalt: Zum Bauabschnitt II – Sanierung vorgenommen werden. Ansonsten eignet sich der Schule, Ausbau Dach – fanden zwei Termine für Platz für dieses Vorhaben. den Gemeinderat statt. Im Zuge eines informel- Es werden nur bewegliche Spielgeräte in diesem len Treffens wurden die Gemeinderäte zum einen Teil des Gartens aufgestellt. Die tägliche Nutzung über den Sachstand des Bauvorhabens informiert, würde sich im Allgemeinen auf ca. 1,5 Stunden am im Rahmen einer nichtöffentlichen Sitzung vom Vormittag und 1,5 Stunden am Nachmittag be- 16. Juni 2020 wurden die Auswirkungen etwaiger schränken. Planungsänderungen auf den Haushalt 2020 so- Die erforderlichen Umbaumaßnahmen können von wie die Finanzplanung 2021-2023 diskutiert. den Bauhofmitarbeitern ausgeführt werden. Ein Zusammenfassung Sachstand Bauabschnitt II Aus- Angebot über die Materialkosten wird eingeholt. bau Dach, Sanierung Schule: Aktuell läuft das Ver- Um den Mietern im Gebäude entgegen zu kom- gabeverfahren für die Gewerke Abbruch, Bau- men, bietet die Krippe an, einen Raum im Keller, meistertätigkeiten, Dachdecker und Spengler. der momentan noch als Lagerraum für die Krippe Die Verlängerung der Bindefrist für die Angebote genutzt wird, für eine allgemeine Nutzung der bis 24. Juli 2020 wurde seitens der Unternehmen Mieter als Fahrradkeller freizugeben. Ob sich das

September 2020 | 9 Anzeige akzeptiert. Die ursprüngliche Planung für Bauab- schnitt II beinhaltet den Abriss von altem Rathaus Nutzen Sie meine und dem Treppenhaus der Schule, Abriss des Da- ches sowie Neubau des Treppenhauses, Erhöhung Erfahrung. des Daches und Ausbau von sieben Wohnungen Versichern, vorsorgen, Vermögen im Dachgeschoss des Schulgebäudes. Geplanter Baubeginn ist mit Beginn der Sommerferien. bilden. Dafür bin ich als Ihr Allianz Bisherige Planungen zur Unterbringung der Fachmann der richtige Partner. Schule während der Bauarbeiten Ich berate Sie umfassend und aus- Die Unterbringung der vier Klassen ist Stand heute führlich. Überzeugen Sie sich selbst. ab September wie folgt geplant: > Zwei Klassen in neuen Schulräumen im ersten Obergeschoß im Neuen Rathaus > Eine Klasse im EG im Sitzungssaal im Neuen Rathaus > Eine Klasse im Schulhaus Oberpframmern Eine Genehmigung vom Landratsamt in Hinblick auf die Nutzung des Sitzungssaals als Klassenraum wurde bis 30. April 2020 nicht eingeholt. Laut Aus- kunft des Landratsamts Ebersberg vom 14. Mai 2020 ist für eine zeitlich befristete Nutzung von Räumen im Rathaus als Klassenräume ein Bauan- tragsverfahren erforderlich. Die voraussichtliche Dauer dieses Verfahrens beträgt ca. zwei bis drei Monate, hierbei müssen die Zugangs- und Flucht- wege für die Schüler ebenfalls in diesem Bauan- Oliver Gehrmann tragsverfahren genehmigt werden. Generalvertretung der Allianz Zwischenzeitlich sind seitens der neuen Ersten Prof.-Lebsche Straße 17 Bürgermeisterin sowie Teilen des Gemeinderates Bedenken bei dieser Planung entstanden. 85625 Glonn Zum einen bestehen seitens der Schulleitung und [email protected] der Bürgermeisterin Inge Heiler große Bedenken www.Allianz-Gehrmann.de in Bezug auf die angedachte Unterbringung der Schule im neuen Rathaus. Der Zugang zu den Klas- Tel. 0 80 93.90 28 38 senräumen im ersten Obergeschoß und im noch umzubauenden Sitzungssaal im Erdgeschoss wäre nur über den Eingang direkt an der Schloßstraße möglich. Eine klare Trennung zwischen Schule und Parteiverkehr, Kanzlei sowie etwaigen Mietern ist nur sehr bedingt möglich. Der Zugang für ca. 100 Schüler über den Eingang an der Schloßstraße stellt eine gefährliche und un- übersichtliche Lage dar. Bei dieser Lösung fehlen zu- Besuchen Sie dem ein Klassenraum, ein Fachraum, ein Lehrerzim- unsere Homepage! mer und Garderoben für die Kinder im Erdgeschoß. Außerdem müssten die Toiletten im Erdgeschoß von Schule und Kanzlei gemeinsam benutzt werden. Der provisorische Schulhof und die Turnhalle sind nur über den Buchgraben erreichbar. Ein Gang zum Pausenhof mit ca. 100 Kindern stellt ebenfalls eine

10 | September 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Informationen aus dem Rathaus große Gefährdungssituation dar. Ein Vergabeverfahren für die Anschaffung von ge- eigneten Containern wäre notwendig. Unterbringung von BRK Hort während der Bauphase Frage 2: Möchte der Gemeinderat Egmating wei- Zur Amtsübergabe hat die neue Erste Bürgermeis- terhin am Bau der Wohnungen auf der Schule terin hierzu keine dokumentierten Planungen vor- festhalten oder soll eine Neuplanung des Dachge- gefunden. Erste Gespräche mit dem Träger wur- schosses mit gleichzeitiger energetischer Sanie- den am 12. Mai 2020 geführt. rung der Schule erfolgen? Stand heute müssten ab September 50 Kinder und Bei einem Ausbau des Dachgeschosses mit sie- fünf Erzieher im Souterrain des Schulgebäudes ben kleinen Wohnungen kann dieses nicht für während der Bauzeit bei Lärm und erheblichen einen Ausbau von Hortplätzen oder einer offenen Einschränkungen ausharren. Durch den Platzman- Ganztagsschule genutzt werden. Somit schränkt gel weicht der Hort aktuell für die Erledigung der man das Entwicklungspotential am Schulstandort Hausaufgaben in Klassenräume der Schule aus. Egmating erheblich ein. Bei einer möglichen Nut- Eine Betriebserlaubnis für die Nutzung der Räum- zung des neuen Dachgeschosses für Horträumlich- lichkeiten unter diesen Umständen muss ebenfalls keiten könnten die beiden Räume im Souterrain noch beantragt werden. der Schule als Klassenzimmer genutzt werden. Die zu erwartende Baugrube sperrt den Durch- Auch wenn die Genehmigungen für die Unter- gang zur Treppe in den Hort. Auch der Hort wäre bringung in der Stand heute geplanten Bauphase nur über den Buchgraben erreichbar, an dem ak- eingeholt werden könnten, schickt die Gemeinde tuell kein Gehweg vorhanden ist. Insgesamt ist Egmating die Kinder danach in ein sanierungs- eine gefährliche Lage an einer Großbaustelle vor- bedürftiges Schulgebäude zurück. Dieses verfügt handen. dann lediglich über zwei neue Treppenhäuser, und ein neues Dachgeschoss, in dem sich sieben kleine Für den Gemeinderat stellen sich heute folgende Wohnungen befinden (fünf á 23 qm, zwei á 43 qm). Fragen: Der Fluchtweg für diese Bewohner führt durch das Frage 1: Wie können die Kinder von Schule und Treppenhaus der Schule. Das bedeutet, es können Hort während der Bauphase sicher untergebracht sich dort jederzeit nicht dem Schulhaus angehöri- werden und ein lärmfreies Lernen ermöglicht wer- ge Personen aufhalten. Die benötigen Parkplätze den? für diese Wohnungen werden am Gemeindepark- Auf dem Gemeindeparkplatz sind die notwen- platz ausgewiesen. Die Planungen für die Wohnun- digen Anschlüsse für vier Klassenräume und ein gen entstanden im Jahr 2016 unter dem Eindruck Lehrerzimmer inkl. Sanitäranlagen in Containern der Flüchtlingskrise. vorhanden. Der angrenzende Fußballplatz kann in Eine mittelfristige Nutzung der Egmatinger Schu- Teilen als Pausenhof genutzt werden. Vorteil einer le bei einer dreizügigen Belegung ist mit den bis- Unterbringung in Containern wäre neben der weit- herigen Bauplänen ebenfalls nicht darstellbar. Im aus geringeren Lärmbelastung und dem gemin- neuen Rathaus wurden zwei Räume kompensiert, derten Unfallrisiko für die Kinder, dass die Schule die bisher im alten Rathaus vorhanden waren ganzheitlich zügig saniert werden könnte. (Werkraum, ein Fachraum). Die Ausweisung der Der Hort könnte während der Umbauphase die Baugebiete in Egmating und auch in Oberpfram- neuen Schulräume im ersten Obergeschoß des mern sowie die innerörtliche Verdichtung in Egma- neuen Rathauses sowie die Räumlichkeiten im ting lassen den Schluss zu, dass es in naher Zukunft Dachgeschoss nutzen. Eine Besichtigung durch durchaus realistisch ist, einen Jahrgang mit mehr den Träger fand bereits statt, dieser hat bereits als 60 Kindern zu haben, das bedeutet Dreizügig- in großen Teilen die Zustimmung zur Umsetzung keit. Die Schaffung von neuen Schulräumen käme dieser Pläne signalisiert. Voraussetzung ist auch die Gemeinde dann erheblich teurer. hier, dass die Betriebserlaubnis vom Landratsamt Weitere Raumkapazitäten für den ohnehin schon erteilt wird. räumlich beengten Hort sind durch die bisherigen Die Kosten für eine sichere Unterbringung der Planungen nicht entstanden. Der Hort ist in den Schule in Containern belaufen sich auf etwa vorhandenen Räumlichkeiten bei einer Belegung 200.000 Euro. Erste Angebote liegen bereits vor. von 50 Kindern an der Obergrenze. Diese Anmel-

September 2020 | 11 dungen liegen bereits zum September vor. Ein An- Fachanwalts unter den oben genannten Voraus- stieg des Bedarfs für ganztägliche Betreuung der setzungen zulässig. Grundschulkinder ist in den letzten Jahren klar er- Beschluss: Der Gemeinderat Egmating beauftragt kennbar. Sobald ein gesetzlicher Anspruch für die die Bürgermeisterin Inge Heiler das laufende Ver- Ganztagesbetreuung besteht, kann der Ausbau gabeverfahren zum Bauabschnitt II zu prüfen und von Horträumen förderwürdig werden. Die Schaf- in den notwendigen Teilen ggf. zu stoppen. Zu- fung von zusätzlichen Räumen für eine Ganztags- dem wird Bürgermeisterin Inge Heiler beauftragt, betreuung würde auch hier zu erheblichen Mehr- ein Planungsbüro mit einer Änderungsplanung in kosten für die Gemeinde führen. Bezug auf den Ausbau des Schuldaches sowie der Die Vorteile eines möglichen teilweisen Stopps des Planung für eine energetische Sanierung zu beauf- Vergabeverfahrens und einer teilweisen Neupla- tragen. Die Durchführung eines möglichen neuen nung sind folgende: Vergabeverfahrens sowie die Bauleitung und Bau- > Dringend notwendige ganzheitliche energeti- aufsicht sollen Bestandteil der Dienstleistung des sche Sanierung des Schulgebäudes ist in einem Planungsbüros sein. Zug durchführbar und zu 50% förderfähig In diese Planungen müssen von Anfang an die Un- > Die Renovierung des Daches kann unter diesem terbringung der Schule in einer Containerlösung Gesichtspunkt auch förderfähig sein. Die Reno- sowie des Horts in den Räumen des Neuen Rathau- vierung des Daches im Zuge des Ausbaus von ses berücksichtigt und alle zur Betriebserlaubnis Wohnungen ist nicht förderfähig notwendigen Zustimmungen eingeholt werden. > Die Vergabe und Durchführung der Arbeiten für Abstimmungsergebnis: 9 : 5 Bauabschnitt II und III kann zusammengefasst 8. Sonstiges aus dem Bauausschuss werden, das bedeutet gesamt gesehen ein Ein- sparpotential 8.1 Bushäuschen Besichtigung des Bauausschus- > Die Vergabe für eine Containerlösung ist gleich ses mit durchführbar Sachverhalt: Der Bauausschuss hat in seiner Be- Die Baustelle muss nur einmal eingerichtet wer- gehung am 16. Juni 2020 die Bushäuschen der den, auch hier bestehen Synergieeffekte und Ein- Gemeinde besichtigt. Die Gemeindemitarbeiter sparungspotential gegenüber zwei einzelnen Bau- hatten an dem Bushäuschen morsche Balken fest- abschnitten. Hierbei ist insbesondere der Schulhof gestellt. zu erwähnen. Der Schulhof kann nach Abschluss Dazu hat die Verwaltung der VG Glonn mitgeteilt, der Bauarbeiten wieder hergestellt werden. Eine dass für neue Bushäuschen Fördermittel möglich Renovierung des Schulgebäudes in ein paar Jahren sind. würde eine erneute Sperrung und Schädigung be- 8.2 Verkehrssituation am Kellersteig deuten, wenn wieder eine Baustelle eingerichtet Sachverhalt: Ein Anwohner des Kellersteiges hat werden muss. die Gemeinde Egmating auf die Verkehrssituation Die Mehrkosten für eine energetische Sanierung bei parkenden Fahrzeugen hingewiesen. sowie eine sichere Unterbringen der Schülerinnen Dazu hat der Bauausschuss die Lage vor Ort be- und Schüler sowie des Horts belaufen sich in etwa sichtigt. Die Anwohner werden deshalb von der auf 700.000 Euro. Gemeinde auf die gefährliche Situation schriftlich Die Auswirkungen auf den Haushalt 2020 sowie die hingewiesen. An die Freiwilligkeit wird appelliert, Planungen für 2021 bis 2023 wurden am 16. Juni möglichst dort keine parkenden Autos abzustellen. 2020 im Beisein der Kämmerei der VG Glonn durch- Der Gemeinderat wird die Situation weiterhin be- gesprochen. Eine Kreditaufnahme ist notwendig, obachten, ob eventuell ein offizielles Parkverbot nach Betrachtung der jetzigen Finanzlage für die nötig ist. Gemeinde Egmating möglich und genehmigungs- fähig. 8.3 Balkon Haus der Gemeinde Ein Baubeginn im Jahr 2021 nähme zudem Druck Sachverhalt: Im Zuge der Begehung des Bauaus- aus dem laufenden Haushalt. schusses wurde auch der Balkon des Hauses der Ein Stopp des laufenden Vergabeverfahrens in den Gemeinde begutachtet, welcher am Westgiebel notwendigen Teilen ist nach Einschätzung eines einen erheblich schlechten Zustand aufweist. Die

12 | September 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Informationen aus dem Rathaus

Verwaltung wird beauftragt, Angebote für die In- Flüchtlinge vorgeschlagen. standsetzung des Balkons einzuholen. Es wäre gut, wenn sich noch ein weiterer Senio- renbeauftragter findet, der Alexandra Ott unter- 8.4 Besichtigung mistelbefallene Linde am Kreuzberg stützt. Maria Riedl überlegt hierzu. Sachverhalt: Am Kreuzberg Richtung Trampel- Beschluss: Der Gemeinderat Egmating be- pfad zur Kirche befindet sich eine alte Linde, die schließt, Senta Meyer und Uschi Breithaupt als einen starken Mistelbefall aufweist. Um den Erhalt Integrationsbeauftragte zu benennen. Sie teilen des Baumes zu sichern, wurde bei einem Sachver- sich die Bereiche Inklusion/Menschen mit Behin- ständigen eine Bewertung angefordert. Der Bau- derung sowie den Bereich Flüchtlinge. ausschuss hat die Linde besichtigt und über eine Abstimmungsergebnis: 12 : 1 Sanierung des Baumes beraten. Abstimmungsbemerkung: Wegen persönlicher Beteiligung hat die Gemein- 8.5 Sonstiges aus dem Gemeinderat derätin Uschi Breithaupt an der Beratung und Sachverhalt: Gemeinderätin Lena Wagner infor- Abstimmung nach Art. 49 Abs. 1 GO nicht teilge- mierte den Gemeinderat über eine anstehende nommen. Demokratie-Konferenz, die unter dem Motto „Partnerschaft für Demokratie“ am 9. Juli 2020 Anzeige stattfinden wird. Außerdem hat Gemeinderätin Frau Wagner beim Verein Partnerschaft für Demokratie im Landkreis RAIFFEISEN-VOLKSBANK EBERSBERG EG Ebersberg angerufen, um zu klären, was das An- gebot umfasst und inwieweit das auch für unsere Gemeinde relevant ist. Das Projekt „Donnerstag der Demokratie“ besucht Gemeinden vor Ort und spricht dort mit Interessierten über Demokra- tie im Allgemeinen, insbesondere aber über die Arbeit gegen Rassismus, Sexismus, Rechtsextre- mismus, Antisemitismus und sonstige Diskrimi- nierung jeder Art. Im Gespräch wurde auch nach besonderen Vor- fällen im Bereich des Extremismus gefragt. In den vergangenen Jahren hatten wir einige Male Ha- kenkreuzschmierereien auf Straßen. Hier lautete 140,00 € die Empfehlung, solche Schmierereien jedes Mal anzuzeigen und sie außerdem möglichst zeitnah zu entfernen. Gartenmöbel Mosaik Gemeinderat Georg Stündler-Liebl bittet um Ein- Komplett-Set 2 Stühle und 1 Tisch ladung für alle Gemeinderatsmitglieder zum Bau- In einer mediterranen Farbkombination präsen- tiert sich das handwerklich gearbeitete Mosaik, ausschuss. Bürgermeisterin Inge Heiler hat dazu das die Möbel dieser Serie ziert, und zaubert mitgeteilt, dass künftig alle Gemeinderatsmit- damit südländisches Flair in Ihren Garten, auf den glieder zu den Ausschüssen eingeladen werden. Balkon oder die Terrasse. Aus schwarzem Metall und Keramik witterungsbeständig gearbeitet. 9. Bewerbung Integrationsbeauftragte Sachverhalt: Bei der Ersten Bürgermeisterin Inge ät und Qualit Raiffeisen Ware petenz – Kom ke! Heiler meldete sich Senta Meyer aus Münster, die Baustoffe - Agrar - Markt - Brennstoffe e Stär Unser gerne die Stelle der Integrationsbeauftragten, Bahnhofstr. 6, 85625 Glonn speziell für Menschen mit Behinderung/Inklusion Tel. 08093 9037-0 www.raiffeisen-ebersberg.de übernehmen möchte, da sie persönliche Erfahrung Öffnungszeiten: hierbei hat. Mo.- Fr.: 07.00 - 17.00 Uhr Uschi Breithaupt wurde vom Gemeinderat weiter- Sa.: 08.00 - 12.00 Uhr hin als Integrationsbeauftragte für den Bereich

September 2020 | 13 Sitzung vom 14. Juli 2020 schreibt die freien Stellen nun öffentlich aus (Aus- hänge und Internetseite). 1. Genehmigung der letzten Sitzungsnieder- schrift Bewerbungen können bis 6. September 2020 bei Sachverhalt: Dem Gemeinderat Egmating wurde der Gemeinde eingereicht werden – ein neuer Be- die Niederschrift der Öffentlichen Sitzung vom 18. schluss zur erneuten Abstimmung und Benennung Juni 2020 zur Kenntnis gegeben. erfolgt dann in der Sitzung am 8. September 2020. Beschluss: Der Gemeinderat Egmating stimmt der Abstimmungsergebnis: 15 : 0 Niederschrift der Öffentlichen Sitzung vom 18. 2. Bekanntgaben Juni 2020 mit folgendem Einwand zu: Sachverhalt: Bürgermeisterin Inge Heiler gibt be- Gemeinderat Bernhard Wagner bemängelt, dass kannt: der Beschluss aus TOP 9 (zusätzlich aufgenomme- Kanalschachtrahmensanierung. Der Gemeinderat ner Punkt: Integrationsbeauftragte) nicht rechts- Egmating hat in seiner letzten nichtöffentlichen wirksam ist. Bei der Aufnahme des zusätzlichen Sitzung beschlossen, den Auftrag für die Kanal- Tagesordnungspunktes (unter TOP 1.1) handle es schachtrahmensanierungen an die Firma Walter sich nicht um ein dringliches Anliegen und hätte Loos GmbH mit der Angebotssumme von 8.571,46 deshalb aufgrund seiner Abwesenheit nicht mit- Euro zu vergeben. aufgenommen werden dürfen. Neue Gemeindemitteilungen. Auch wurde in der Die Stellen der Beauftragten hätten laut Sitzungs- nichtöffentlichen Sitzung die Neukonzeption und beschluss vom 26. Mai 2020 öffentlich ausge- Layout der neuen Gemeindemitteilungen be- schrieben werden müssen. Dies sei jedoch nicht schlossen. Die Kosten für die Neuauflage werden erfolgt. vergleichsweise mit den früheren Ausgaben über- Die Verwaltung nimmt dies zur Kenntnis und einstimmen.

Anzeige Wir suchen für unsereAllgemeinarztpraxis in Egmating eine/n Medizinische/nFachangestellte/n (w/m/d) in Teilzeit oder auf 450-€-Basis Wirbieten Ihnen ein kollegiales Miteinander und eine angenehme Arbeitsatmosphäre. IhreAufgaben: •Anmeldung, Terminkoordination, Ausstellung von Formularen •Funktionsbereich (Labor und Infusionsbereich, EKG, Verbände) Sie bringen mit: •abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Bereitschaft zur Weiterbildung •Teamgeist, Einfühlungsvermögen, Freundliches Auftreten und Freude am Beruf •gute Deutschkenntnisse in Wort undSchrift, sowie einen sicheren Umgang mit EDV und moderner Bürotechnik Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ivana Seso dr.med. ·Fachärztin für Allgemeinmedizin Ehamostraße 27 ·85658 Egmating ·Tel. 08095/5369950 Fax 08095/5369952 ·[email protected] ·www.praxis-egmating.de

14 | September 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Informationen aus dem Rathaus

Info VE/MO Proske (Erster Bürgermeister Stadt Ebersberg). Auf der konstituierenden Sitzung des Verwal- Zum Nachfolger von Alois Hingerl (ehemaliger tungsrats wurde Piet Mayr (Erster Bürgermeister Bürgermeistern von Poing) als Aufsichtsratsvor- ) im Amt als Vorsitzender bestätigt. sitzender wurde Michael Stolze (Erster Bürger- Neuer Stellvertreter ist Klaus Korneder (Erster Bür- meister ) gewählt, Stellvertreter germeister Grasbrunn). wurde wieder Hans Fent (Erster Bürgermeister Die gKu VE München Ost gibt bekannt, dass die ab Aßling). 1. Juli 2020 geltende Umsatzsteuersenkung auch Die EBERwerk GmbH & Co. KG ist der kommuna- für die Trinkwassergebühren gilt. Vorübergehend le Energieversorger im Landkreis Ebersberg, an werden statt 7% lediglich 5% Umsatzsteuer be- dem die Gemeinde Egmating als Gesellschafter rechnet. Eine Zwischenablesung ist nicht erforder- beteiligt ist. Ein Ausbau des Geschäftsanteils bei lich. Aufgrund einer ergänzenden Regelung erhal- Privat- und Gewerbekunden im Landkreis ist eines ten die Bürger und Bürgerinnen für den gesamten der obersten Ziele im nächsten Kalenderjahr. Die Jahresverbrauch 2020 den niedrigeren Steuersatz. Bürgerinnen und Bürger sollen umfassender über Die Bürger wurden durch Aushang an den Gemein- das Angebot des EBERwerks informiert werden. detafeln informiert. 3. Zuschussantrag TSV Egmating Konstituierende Sitzung der Gesellschafterver- Sachverhalt: Der TSV Egmating hat letztes Jahr sammlung der EBERwerk GmbH & Co. KG sowie zwei neue Auffangmatten gekauft, da die alten Konstituierende Sitzung des Aufsichtsrats der Matten entsorgt werden mussten. EBERwerk GmbH & Co. KG Bezüglich der ebenfalls entsorgten Weichboden- Neuer Vorsitzender der Gesellschafterversamm- matte bittet der TSV Egmating um eine finanzielle lung der EBERwerk GmbH & Co. KG ist Ulrich Unterstützung in Höhe von 1.000,00 Euro (=An-

Anzeige

Claus Spedition GmbH Ihr qualifizierter Partner für Transporte, Gefahrgut, Maschinen-/Büroumzüge und Dienstleistungslogistik.

Claus Spedition GmbH Tel.: +49 (0) 89 1250 914-0 Ludwig-Bölkow-Allee, Geb. 6.1 Fax: +49 (0) 89 1250 914-15 D - 82024 Taufkirchen [email protected]

September 2020 | 15 Informationen aus dem Rathaus schaffungskosten für eine Ersatzmatte). Insge- ebenfalls in „Leichter Sprache“ verfügbar sein. Für samt wurden 2019 und 2020 Matten in Höhe von Formulare, die nicht von der Gemeindeverwaltung 6.022,72 Euro vom TSV angeschafft. Dabei hat er erstellt wurden, sollen Leitfäden in Leichter Spra- eine Förderung von 1.300,00 Euro durch den Kreis- che erstellt werden. jugendring erhalten. Begründung: Eine Gemeinde soll ein lebenswer- Beschluss: Der Gemeinderat Egmating bewilligt ter Ort für alle sein. Es ist deshalb notwendig, dass dem TSV Egmating, wie beantragt, einen Zuschuss die Kommunikation mit allen Bewohnern und Be- in Höhe von 1.000,00 Euro. wohnerinnen vereinfacht wird, damit manche Abstimmungsergebnis: 15 : 0 überhaupt erst daran teilnehmen können. Die In- formationsangebote der Gemeinde Egmating sind 4. Antrag auf Übersetzung der Informationsan- gebote in „Leichte Sprache” derzeit nur in der Standardsprache verfügbar. Dies Sachverhalt: Die Fraktion SPD und Parteilose stellt macht es für Menschen mit eingeschränkten kog- nachstehenden Antrag: nitiven Fähigkeiten sehr schwer, die Informationen Die Übersetzung der Informationsangebote der zu verstehen. Gemeinde Egmating in „Leichte Sprache“ Eine Übersetzung von Schriftstücken und Informa- Die Verwaltung gibt die Übersetzung der wich- tionsangeboten in „Leichte Sprache“ ermöglicht tigsten Informationsangebote in Leichte Sprache es Menschen mit eingeschränkten kognitiven Fä- sukzessive in Auftrag. Dies betrifft sowohl die on- higkeiten, sich über die Angebote der Gemeinde line auf der Homepage der Gemeinde verfügbare zu informieren und letzten Endes selbständiger, Angebote als auch die Bekanntmachungen in den selbstbewusster und aktiver am Gemeindeleben öffentlichen Schaukästen. teilzunehmen. Neben der oben angesprochenen In einem weiteren Schritt sollen alle Formulare, so Bevölkerungsgruppe profitieren auch Menschen sie von der Gemeindeverwaltung erstellt wurden, mit eingeschränkten Deutschkenntnissen von In- formationsangeboten in Leichter Sprache. Hiermit wird dem Gemeinderat dieser Antrag zur Anzeige Diskussion bzw. auch zu einer Beschlussfassung bekanntgegeben. Beschluss: Die Gemeinde Egmating überträgt die Aufgaben an die Integrationsbeauftragten. Diese sollen feststellen, welche Dokumente und Inhalte Entdecke die Kraft der Aloe Vera der Gemeinde Egmating in „Leichte Sprache“ über- für dein Wohlbefinden setzt werden können. Außerdem stellt Bürgermeisterin Inge Heiler den Antrag auf die Prüfung der Dokumente in der nächsten Bürgermeisterversammlung der VG Glonn, um sich hier mit der Verwaltungsge- meinschaft abzustimmen. Abstimmungsergebnis: 15 : 0

Beratung Testprodukte 5. Anfragen Sachverhalt: Entfällt Verkauf vor Ort Onlineshop

FOREVER ist seit über 40 Jahren der weltweit Die vollständigen öffentlichen Protokolle können älteste und größte Aloe-Spezialist und bei Interesse zu den regulären Öffnungszeiten in gilt zu Recht als „das Original“. der Gemeindekanzlei eingesehen werden. Jutta Haimerl • Dipl. Ernährungstrainerin Selbst. Vertriebspartnerin FOREVER ONLINESHOP: www.aloe-and-more.de ) 08102-7776482 Zehentmaierstr. 4, 85635 Siegertsbrunn

16 | September 2020 Parteiverkehr Defibrillator-Standort in Egmating: Gemeinde Egmating, Schloßstraße 22, Egmating verfügt über einen öffentlich 85658 Egmating zugänglichen Defibrillator – dieser ist Mittwoch ...... 8 bis 10 Uhr und von Frühjahr bis Herbst täglich von 8 bis ...... 16 . bis 19 Uhr 20 Uhr in der Verwaltung des Golfclubs Sprechstunden der Bürgermeisterin: (neben Cristalina) im Schloss zu holen. Mittwoch ...... 8 bis 10 Uhr und Die Feuerwehr ist mit einem Defibrilla- ...... 16 . bis 19 Uhr tor im Fahrzeug ausgestattet. Defibrilla- sowie nach telefonischer Vereinbarung . toren können auch von ungeübten Personen verwendet werden; sie Telefon 08095 355 erhöhen die Überlebensrate bei plötz- Fax 08095 2045 lichem Herzstillstand um bis zu 75%, Kanzlei: gemeinde@egmating de. wenn innerhalb der ersten Minuten mit Erste Bürgermeisterin: der Reanimation begonnen wird! buergermeisterin@egmating de.

Schadensmeldungen Bei der Behebung von leider immer wieder vorkommenden Mängeln an öf- fentlichen Einrichtungen sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen: Wenn Sie ei- nen Misstand bemerken, bitten wir Sie, uns zu informieren. Schicken Sie dazu bitte eine kurze Mail mit der Beschreibung und der Adresse des Mangels, idealerweise auch ein Foto an [email protected] oder schneiden Sie das ausgefüllte Formular aus und werfen es in den Gemeindebriefkasten. Wir bedanken uns jetzt schon für Ihre Unterstützung!

Mir ist folgendes aufgefallen: verstopfter Gully beschädigte/fehlende Strassenschilder lockerer Kanaldeckel ausgefallene Strassenbeleuchtung wilde Müllkippe Hydrant zugewachsen/beschädigt mangelhafte Baustellenabsicherung schadhafte Wege überhängende Äste versperrte Strasseneinsicht überfüllter Container sonstiger Mangel

Adresse des Mangels Datum

Telefonnummer und Name für Rückfragen

September 2020 | 17 Öffnungszeiten des Das Bayerische Rote Kreuz Wertstoffhofs: reduziert seine Container Freitag von 13.30 bis 16.15 Uhr Die Situation auf dem Altkleider- Samstag von 9.00 bis 11.45 Uhr markt hat in den vergangenen Zusätzlich vom 1. Mai bis zwei Jahren zu erheblichem 30. September: Preisverfall geführt. Bereits 2018 Mittwoch von 18 bis 19 Uhr ist der Markt für Alttextilien regelrecht eingebrochen. Auch die Abholtage Mülltonne Qualität der Sammelware wird Restmüll: Freitag ungerade Woche immer schlechter, da der Trend zu Biomüll: Mittwoch gerade Woche immer billigerer Kleidung anhält. Dazu kommt, dass die negativen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf dem Alttextilien- Markt die Situation weiter verschärft hat. Der Kooperationspartner des BRK, Firma Wittmann, der für sie die Altkleider verwertet, hat deshalb mitgeteilt, dass einige Container aufgrund geringer Auslastung, personellen Engpässen und mangelndem Absatz abgezogen werden müssen. Hierzu zählt auch der Container in Egmating, Am Ried 34 B. Alle anderen Altkleider-Contai- ner bleiben in Egmating erhalten. Das Bayerische Rote Kreuz bedankt sich für Ihr Verständnis.

Der neue Bauhof- Mitarbeiter Nach 21 Jahren treuem Dienst, 7.800 Betriebsstunden und 156.000 Kilome- tern auf dem Tacho, tritt der alte Uni- mog der Gemeinde Egmating seinen Ruhestand an. In letzter Zeit häuften sich doch die kostspieligen Reparatu- ren. Deshalb beschloss der Gemeinde- rat im Dezember 2019 die Anschaf- fung eines Neufahrzeuges. Der Nachfolger, ebenfalls von der Fir- ma Henne in Kirchheim-Heimstetten, ein neuer Mercedes Benz Unimog Geräte- träger, Typ U218 4x4 mit 177 PS hat sich seit vielen Jahren bei Kommunen be- währt. Mit moderner und umweltfreundlicher Technik unterstützt er die Bauhof- mitarbeiter bei Tätigkeiten wie Straßenkehren, Schneeräumen und ver- schiedenen Transporten.

18 | September 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Informationen aus dem Rathaus

Wichtige Telefonnummern: Notarzt:...... 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst:...... 116117 Polizei:...... 110 Weblinks: Feuerwehr:...... 112 Giftnotruf:...... 089 19240 Gemeinde Egmating: egmating.de Frau Dr. med. Ivana Seso, VG Glonn: Allgemeinärztin:...... 08095 5369950 vg-glonn.de Landratsamt Störungsdienste Ebersberg: E.ON-Bayern (6 Cent/Anruf) lra-ebe.de Energieagentur Technischer Kundenservice:...... 0871 95386200 Ebersberg: Energie Südbayern GmbH Ebersberg: ...... 08092 8245-0 energieagentur- Stadtwerke München ebe-m.de Sicherheitsservice Erdgas:...... 089 153016 Windenergie Höhenkirchner Forst: windenergie- Telefonnummern der Gemeinde Egmating hoehenkirchner- Gemeinde Egmating: ...... 08095 355 forst.de Erste Bürgermeisterin privat: ...... 0173 3604943 Münchner Verkehrs- gesellschaft: Bauhof: ...... 08095 8737039 mvg.de 0173 7367364 0174 7435362 Wertstoffhof:...... 08095 8737039 VG Glonn: ...... 08093 90970 Rathaus online Bayerische Staatsforsten, Vieles lässt sich heute schon von zu Hause Revier Höhenkirchen: ...... 08095 8724322 übers Internet erledi- Pfarrkindergarten: ...... 08095 871026 gen. Auch die VG Glonn BRK-Hort: ...... 08095 871168 bietet eine Vielzahl von BRK-Krippe: ...... 08095 8750516 Dienstleistungen Grundschule Egmating- bereits im Onlinever- Oberpframmern: ...... 08095 300 fahren an. Sie errei- Kath. Pfarramt: ...... 08095 360 chen das Rathaus unter Evang. Pfarramt: ...... 08102 780858 www.vg-glonn.de/ rathaus-online.html

September 2020 | 19 Informationen aus dem Rathaus

Aktuelles aus dem Kreistag Ebersberg Der ULV-Ausschuss des Kreistages Ebers- vorzulegen. Mit dieser Grundlage soll dann berg hat in seiner Sitzung vom 20. Juli 2020 der Ausschreibungsprozess zum Vertrags- den MVV-Jahresfahrplan 2021 verabschie- beginn im Dezember 2023 für beide Linien det. Dieser gilt zum Fahrplanwechsel am eingeleitet werden können. 13. Dezember 2020. Außerdem wurden einige Beschlüsse zum Die vollständigen Unterlagen finden Ausbau des ÖPNV im Landkreis Ebersberg Sie auf www.egmating.de unter gefaßt. Für uns in Egmating ist ein geplantes Gemeinde -> Gemeinde A-Z -> ULV Proto- Fahrplankonzept für eine Tangentialverbin- koll dung – Höhenkirchen-Siegersber- brunn interessant. Der ULV-Ausschuss be- auftragte die Verwaltung, unter Berück- Rezeptsammelstelle der sichtigung des Nahverkehrsplans des Forellen-Apotheke Glonn: Landkreises Ebersberg ein überarbeitetes Lieferservice für die Bürger Fahrplankonzept für die MVV-Regional- von Egmating buslinie 413 und ein Fahrplankonzept für Wer bis 12 Uhr ein Rezept bzw. einen die Tangentialverbindung Kirchseeon – Bestellzettel in den Apotheken-Brief- Höhenkirchen-Siegertsbrunn über Moo- kasten bei der Praxis Dr. Seso in der sach, Oberpframmern und Egmating zu Ehamostr. 27 einwirft, wird in der Regel erarbeiten und dem ULV-Ausschuss in sei- noch am selben Nachmittag zwischen ner Sitzung im Juli 2021 zur Entscheidung 15 und 17 Uhr beliefert. Forellen Apotheke, Telefon: 08093 9349

Anzeige Riesenauswahl rund ums Holz Holzfachmarkt Holzveredelung Böden, Holz im Garten, Maßzuschnitt & Kommissionierung, Sauna & Infrarotkabinen, Produktion, Sonderanfertigung, Wand & Decke, Zubehör Weiterverarbeitung

Bösmeier Holz GmbH | Glonner Straße 1 | 85658 Egmating | Telefon 08095-356 www.boesmeier-holz.de Ständige Ausstellung und Beratung: Montag bis Freitag 8 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr, Samstag nach Vereinbarung

20 | September 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Informationen aus dem Rathaus Drei Gewohn- heiten, die wir jetzt alle pflegen sollten.

1,5 m

Dreifacher Schutz für jung und alt: die AHA-Formel aus mind. 1,50 m Abstand, regelmäßiger Hygiene und Alltagsmaske. ZusammenGegenCorona.de

September 2020 | 21 Mach mit! Foto: drobotdean/Freepik Foto: Schulweghelfer gesucht Seit mehreren Jahren haben wir in Egmating Freiwillige, die sich als Schulweghelfer für die Sicherheit unserer Kinder auf dem Schulweg ehrenamtlich engagieren. An dem Fußgängerüberweg in der Schloßstraße sind jeden Morgen zwei Schulweghelfer im Einsatz, die den Kindern helfen, die Straße sicher zu überqueren. Durch die Einrichtung des Lotsenüberganges war es der Gemeinde möglich, für eine verbesserte Beleuchtung des Überganges zu sorgen, von der alle Egmatinger Bürger­ innen und Bürger profitieren. Die Präsenz der Schüler­ lotsen führt auch zu einer langsameren Fahrweise der Verkehrsteilnehmer an dem Übergang. Alle neuen Schulweghelfer werden von der Verkehrspoli­ zei Ebersberg an einem Abend geschult, und sind damit auch im Rahmen ihrer Tätigkeit versichert. Um den Lotsendienst weiter aufrechtzuerhalten sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen! Es wäre sehr schön, wenn auch Sie einmal in zwei Wochen von 7.00 bis 7.45 Uhr als Lotse zu Verfügung stehen können. Warum der Schulweg zu Fuß für Kinder so wichtig ist: > Stärkung des Selbstbewusstseins und Selbstvertrauens der Kinder > Förderung der Selbständigkeit > Möglichkeit „Abzuschalten“ und Erlebtes mit anderen Kindern zu verarbeiten > Förderung von Freundschaften auch außerhalb des Klassenzimmers

Sie haben Lust auf etwas frische Luft am frühen Morgen, ein kleines Ehrenamt und nette Gespräche mit dem Lotsenpartner? Dann melden Sie sich bei Dana Huber, [email protected]. Die Schulkinder und Lotsen freuen sich über Ihre Unterstützung!

22 | September 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Aus der Gemeinde und dem Landkreis

Hallo kleiner Ebersberger

Sie sind vor kurzem Eltern geworden oder willkommen zu heißen und Sie über alle mit Ihrem Kleinkind nach Egmating gezo- Angebote für Eltern mit Kindern in den gen? Dann haben wir etwas für Sie! Die ersten Lebensjahren in der Gemeinde und Gemeinde Egmating nimmt am Programm im Landkreis zu informieren. Falls Sie kei-

des Landkreises Ebersberg „Hallo kleiner E. Zacherl Foto: nen Besuch wünschen, können Sie sich Ihr Ebersberger“ teil. Begrüßungsgeschenk auch im Rathaus ab- In Kooperation mit dem KoKi – holen. Netzwerk frühe Kindheit bie- ten wir einen Willkommensbe- Die Postkarten erhalten Sie such an und haben zudem ein in der Kanzlei in Begrüßungsgeschenk für Sie Egmating, sowie in der zusammengestellt. BRK Kinderkrippe Auf Wunsch kommt eine Sonnenschein und Babybesucherin einmalig zu im Kindergarten Ihnen nach Hause, um den St.-Johann-Baptist. neuen Landkreisbürger

Anzeige

Andreas Sprunkel Steinmetz- u. Steinbildhauermeister

Oberpframmernerstr. 27 85658 Egmating/Orthofen 08095/87 32 39 oder 0176/22 91 31 22 [email protected]

wwww.steinmetz-sprunkel.de

September 2020 | 23 Aus der Gemeinde und dem Landkreis

VG-weites Verfahren zur

Gemeinde Egmating

Wasserzählerablesung Gemeinde Egmating, Marktplatz 1, 85625 Glonn

Sachbearbeiter(in): Frau Fitzke 08093 / 90 97 -29 Telefon-Nr.: [email protected] E-Mail: www.vg-glonn.de Internet:

-ABRECHNUNG Gemeinde ÜR DIE WASSERJAHRES Egmating ZÄHLERSTANDSMELDUNG F abrechnung. Wenn Sie zur Miete wohnen,

Gemeinde Egmating, Marktplatz 1, 85625 Glonn

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

Sachbearbeiter(in): zur Feststellung des Wasserverbrauches bitten wir Sie um Meldung des aktuellen Frau Fitzke Telefon-Nr.: zum 30.09.2020. 08093 / 90 97 -29 und bis Ende September keine Benach- Wasserzählerstandes E-Mail: [email protected] Internet: Ihren Zählerstand können Sie über die Wasserzählerkarte ONLINE auf unserer Homepage unter www.vg-glonn.de eintragen. Diesen Service können Sie auch bequem per Smartphone www.vg-glonn.de/wasser

über den QR-Code nutzen. ZÄHLERSTANDSMELDUNG F richtigung Ihres Vermieters oder Ihrer ÜR DIE WASSERJAHRES Alternativ können Sie Ihren Zählerstand auch über die ausgefüllte Karte bis spätestens -ABRECHNUNG .10.2020 an uns zurücksenden oder bei Ihrer Gemeindekanzlei einwerfen. 12 nd wir leider

Bitte beachten Sie: Falls wir keine Nachricht über Ihren Zählerstand erhalten, si Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, gezwungen den Zählerstand zu schätzen. Die damit verbundenen Unannehmlichkeiten und Hausverwaltung bekommen haben, gehen Kosten wollen wir Ihnen und uns ersparen. zur Feststellung des Wasserverbrauches bitten wir Sie um Meldung des aktuellen Wasserzählerstandes zum 30.09.2020. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Ihren Zählerstand können Sie über die Wasserzählerkarte ONLINE auf unserer Homepage unter www.vg Mit freundlichen Grüßen -glonn.de/wasser eintragen. Diesen Service können Sie auch bequem per Smartphone über den QR-Code nutzen. Sie bitte auf diese zu.

Ihre Gemeindeverwaltung Alternativ können Sie Ihren Zählerstand auch über die ausgefüllte Karte bis spätestens 12.10.2020 an uns zurücksenden oder bei Ihrer Gemeindekanzlei einwerfen. Falls Marke

Bitte beachten zurSie: Hand Falls wir keine Nachricht über Ihren Zählerstand erhalten, si gezwungen den Zählerstand zu schätzen. Die damit verbundenen Unannehmlichkeiten und Mit dem neuen Verfahren entstehen drei bitte frei- nd wir leider Kosten wollen wirmachen! Ihnen! und uns ersparen. Ablesekarte wurde zurück geschickt an: Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Egmating Gemeinde Mit freundlichen Grüßen Möglichkeiten, den Zählerstand zu über- Gemeinde Egmating Frau Fitzke Ihre Gemeindeverwaltung Frau Fitzke Marktplatz 1 Marktplatz 1 85625 Glonn 85625 Glonn mitteln. Entweder Sie füllen die Ablesekar-

Ablesekarte wurde Falls Marke

zurück geschickt an: zur Hand

bitte frei- machen!! te aus, und senden diese (bitte möglichst Gemeinde Egmating Frau Fitzke Gemeinde Egmating Marktplatz 1 Frau Fitzke 85625 Glonn Marktplatz 1 85625 Glonn frankiert) an uns zu zurück. Die Ablese-

karte kann auch bei der Kanzlei in Egma- ting oder im Rathaus der VG Glonn abge- Als letzte der sechs Gemeinden innnerhalb geben werden. Desweitern können Sie der VG Glonn schließt sich Egmating in die- über www.vg-glonn.de/wasser Ihre Daten sem Jahr an das VG Glonn weit praktizierte online übermitteln. Wenn Sie den Weg via Verfahren zur Wasserzählerablesung an. QR-Code nutzen, sind Ihre Stammdaten in Hierbei kann online oder per Post der Zäh- der Erfassungsmaske bereits erfaßt. lerstand übermittelt werden, ohne dass persönliche Besuche erforderlich sind. Bei Fragen stehen Ihnen die Bauhofmit- In den kommenden Tagen erhalten alle Be- arbeiter natürlich weiterhin hilfreich zur scheidempfänger - Hauseigentümer oder Seite. Melden Sie sich in diesem Fall bitte Hausverwaltungen – das Anschreiben für einfach zu den Sprechzeiten in der Kanzlei die Zählerstandsmeldung für die Jahres- Egmating.

Redaktions- und Anzeigenschluß für die nächste Ausgabe der Gemeindemitteilungen ist am 13. November 2020. Artikel bitte per Mail an [email protected] als unformatiertes Worddokument ohne eingebettete Bilder schicken. Fotos als extra Datei mit Bildnachweis mitliefern. Die Gemeinde setzt voraus, dass nur Daten und Fotos übermittelt werden, mit deren Veröffentlichung die Betroffenen einverstanden sind und dass die Vorgaben der DSGVO eingehalten sind. Für etwaige Ansprüche haften die Beitragsersteller. Die Redaktion behält sich vor die Beiträge bei Bedarf zu über- arbeiten oder zu kürzen. Sie wollen eine Anzeige in den Egmatinger Gemeindemitteilungen schalten? Fordern Sie unsere aktuellen Mediadaten unter [email protected] an!

24 | September 2020

Bürger vermögen viel - die Bürgerkarte

Stärken Sie ohne Mehrkosten mit der Bürgerkarte regionale Vereine, das Gemeinwohl und die regionale Wirtschaft:

Wenn Sie Ihre Bür- ternehmen als Dank für ihren regionalen Ich fördere!Fördernummer: gerkarte bei ei- Einkauf. Die Bürgerkarte ist völlig anonym BÜRGER vermögen nem teilnehmen- und kostet Sie nichts. Sie erhalten sie bei VIEL Bürgerkartewww.buerger-vermoegen-viel.de den Unterneh- den teilnehmenden Anbietern und von men beim Bezahlen den Förderprojekten. vorzeigen, erhält das von Ihnen ausge- wählte Förderprojekt eine Gutschrift in Mehr Infos zur Bürgerkarte, den Projekten Höhe von 1,8% vom Rechnungsbetrag. und teilnehmenden Händlern aus der Re- Bezahlt wird die Förderung von den Un- gion: www.bvv-ebersberg.de

Stressfaktor Lärm Kreissägen, Rasenmäher, Verkehrslärm gungen des Kreislaufsystems, höheres – lt. Umweltbundesamt fühlen sich ca. Herzinfarkt-Risiko, Schlaf- und 75% der Deutschen von Konzentrationsstörungen.­ Dies kann Verkehrs- und ca. 60% schon bei niedrigeren, nicht-gehörschä- von Nachbarschafts- digenden Schallpegeln geschehen: dem lärm gestört. Und Laufenlassen des Motors während man auch wenn wir „nur kurz“ ein Telefonat erledigt, andau- versuchen, ihn erndes Hundebellen, wummernde auszublenden, Basstöne aus der Nachbarwohnung... unsere Ohren Daher die Bitte an alle Egmatinger und nehmen ihn ständig Egmatingerinnen: Nehmen Sie Rück­ wahr. Dabei muß Lärm sicht aufeinander und vermeiden Sie nicht unbedingt laut sein unnötigen Lärm. - die Definition für Lärm ist Schall, der stört. Aber Bitte beachten Sie die Ruhezeiten: Krach nervt nicht nur, er Ruhestörende Haus- und Garten­ wirkt auf den gesamten arbeiten sind nur von Montag Organismus, indem er bis Freitag zwischen 7 und 12 Uhr körperliche Stressreaktio- Foto: Freepik.com Foto: und 14 und 20 Uhr sowie am nen auslöst. Die Folgen Samstag zwischen 7 und 12 Uhr sind unter anderem Schädi- und 14 und 18 Uhr erlaubt.

26 | September 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Aus der Gemeinde und dem Landkreis

EBERwerk – ein Unternehmen unserer Gemeinde Die EBERwerk GmbH & Co. KG ist ein kom- von Photovoltaikanlagen auf Dächern munales Energieversorgungsunterneh- oder Freiflächen an. Das größte Referenz- men und gehört 19 Städten und Gemein- projekt ist die PV-Anlage auf fünf Werks- den im Landkreis Ebersberg. hallen der Firma Canon in Poing. Sie ist die Auch Egmating hält seit Februar 2018 An- größte Dachanlage der Region. teile an den EBERwerken. Sie sind ein wich- tiges Werkzeug, um die Energiewende in Ihrem Sinne voranzutreiben. Mit den EBERwerken können Sie die Ener- giewende auch selbst ein Stück in die Hand zu nehmen – als möglicher Kunde Die Energiewende gelingt nur als Gemein- unterstützen Sie neben den Gemeinden schaftswerk. Wir als Kommune ermuntern auch die dortigen Photovoltaik- und Bio- Sie, sich über das EBERwerk zu informie- masseanlagen sowie das Windradl in Ham- ren. Bei Interesse erreichen Sie EBERwerk berg. Das unterscheidet EBERstrom von unverbindlich unter [email protected] den meisten Ökostromangeboten, denn er oder telefonisch unter 08092 3309060. kommt 100% regional aus dem Landkreis Der Wechsel zu EBERstrom ist ebenfalls Ebersberg. per E-Mail möglich. Mailen Sie einfach das Neben der Stromversorgung bietet das Kennwort „Ökostrom“, um ein Angebot zu EBERwerk auch Beratung und Errichtung erhalten.

Anzeige Mit Yoga der Seele Raum geben und Lebensbewegungen begleiten Wir üben mit Achtsamkeit und Konzentration – Asanas, Atemübungen, Pranayamas und gehen in die Stille.

Laufende Kurse: Dienstag um 18.15 und 20 Uhr Karin Ehrenberg, Zusätzlich ab Oktober: Donnerstag um 9.30 Uhr. Yogalehrerin Die Kurse finden in den Räumen der Kinder- und [email protected] Jugendbücherei Egmating statt. Telefon: 08095 870926

September 2020 | 27

THERAPIEZENTRUM THERAPIEZENTRUM München Süd-Ost Physiotherapie . Osteopathie . Medical Training Physiotherapie . Osteopathie . Medical Training München Süd-Ost

UNSER THERAPIEBETRIEB Patienten INFO Wir sind für Sie da! ZU ZEITEN DES CORONA Für die hohe Qualität BESONDERE ZEITEN – BESONDERE MASSNAHMEN! unserer Therapie stehen wir mit Zuallererst mein herzlicher Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Treue unserem erfahrenen und hochqualifizierten Therapeutenteam in dieser besonderen Zeit! Es berührt uns sehr und wir sind • unseren modernen und ganzheitlichen Behandlungsansätzen jeden Tag von Herzen gerne mit voller Kraft für Sie da! • • den Rahmenbedingungen Ihrer Therapie – wir nehmen uns ZEIT für Sie! Wir tun ALLES, damit Sie sich sicher bei uns fühlen und so setzen wir auf: • Wir behandeln unsere Patienten vorwiegend in einer Taktung von 30, 40 oder 60 Minuten!

Safety first Bei uns erwartet Sie: - Umfangreiche Infektionsschutzmaßnahmen werden konsequent umgesetzt - Ein gut durchdachtes und konsequent umgesetztes Hygienekonzept - Unsere Hygienestandards sind seit Praxisgründung sehr hoch und wurden - Privatsphäre durch große, helle und abgeschlossene Behandlungszimmer zusätzlich erweitert. - Licht und Frischluft auf 400 m² - Geändertes Patientenmanagement: Bitte lesen Sie unsere Informationen auf - Beste Parkmöglichkeit auf unserem Parkplatz vor dem Haus unserer Homepage vor Terminvereinbarung. - Kein Wartebereich – Sie gehen direkt in Ihr frisch desinfiziertes und gut gelüftetes Behandlungszimmer. - Unsere Behandlungszimmer verfügen durchweg über große Fenster oder Fensterfronten. So können wir sehr gut bei offenem Fenster behandeln und gründlich lüften. - Unser großzügiges Raumkonzept auf 400m² Fläche erleichtert es uns, die aktuellen Vorgaben bzgl. Abstand und Infektionsschutz zu gewährleisten.

Vertrauen stärken und Angst Wir freuen vermeiden im Team uns - Seit 6.2.2020 verlegen wir Termine unserer Patienten beim auf Sie! leisesten Anzeichen von Atemwegserkrankungen. Ihr dreamteam - Bei uns ist JEDER Arbeitsplatz sicher und es wird unabhängig vom Therapiezentrum von der Dauer der Krise KEINE Gehaltseinbußen geben.

Wir sind jeden Tag begeistert! Danke für Ihre Treue und dass SIE ALLE uns helfen, das alles zu meistern!

Arnikastraße 2 / Tel.: 08102 - 77 38 74 Arnikastraße 2 / Tel.: 08102 - 77 38 74 Ecke Haringstraße Fax 08102 - 78 47 66 Ecke Haringstraße Fax 08102 - 78 47 66 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn www.tz-muc.de 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn www.tz-muc.de

Brunnthal August Inhalt.indd 32-33 11.08.2020 14:14:49

THERAPIEZENTRUM THERAPIEZENTRUM München Süd-Ost Physiotherapie . Osteopathie . Medical Training Physiotherapie . Osteopathie . Medical Training München Süd-Ost

UNSER THERAPIEBETRIEB Patienten INFO Wir sind für Sie da! ZU ZEITEN DES CORONA Für die hohe Qualität BESONDERE ZEITEN – BESONDERE MASSNAHMEN! unserer Therapie stehen wir mit Zuallererst mein herzlicher Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Treue unserem erfahrenen und hochqualifizierten Therapeutenteam in dieser besonderen Zeit! Es berührt uns sehr und wir sind • unseren modernen und ganzheitlichen Behandlungsansätzen jeden Tag von Herzen gerne mit voller Kraft für Sie da! • • den Rahmenbedingungen Ihrer Therapie – wir nehmen uns ZEIT für Sie! Wir tun ALLES, damit Sie sich sicher bei uns fühlen und so setzen wir auf: • Wir behandeln unsere Patienten vorwiegend in einer Taktung von 30, 40 oder 60 Minuten!

Safety first Bei uns erwartet Sie: - Umfangreiche Infektionsschutzmaßnahmen werden konsequent umgesetzt - Ein gut durchdachtes und konsequent umgesetztes Hygienekonzept - Unsere Hygienestandards sind seit Praxisgründung sehr hoch und wurden - Privatsphäre durch große, helle und abgeschlossene Behandlungszimmer zusätzlich erweitert. - Licht und Frischluft auf 400 m² - Geändertes Patientenmanagement: Bitte lesen Sie unsere Informationen auf - Beste Parkmöglichkeit auf unserem Parkplatz vor dem Haus unserer Homepage vor Terminvereinbarung. - Kein Wartebereich – Sie gehen direkt in Ihr frisch desinfiziertes und gut gelüftetes Behandlungszimmer. - Unsere Behandlungszimmer verfügen durchweg über große Fenster oder Fensterfronten. So können wir sehr gut bei offenem Fenster behandeln und gründlich lüften. - Unser großzügiges Raumkonzept auf 400m² Fläche erleichtert es uns, die aktuellen Vorgaben bzgl. Abstand und Infektionsschutz zu gewährleisten.

Vertrauen stärken und Angst Wir freuen vermeiden im Team uns - Seit 6.2.2020 verlegen wir Termine unserer Patienten beim auf Sie! leisesten Anzeichen von Atemwegserkrankungen. Ihr dreamteam - Bei uns ist JEDER Arbeitsplatz sicher und es wird unabhängig vom Therapiezentrum von der Dauer der Krise KEINE Gehaltseinbußen geben.

Wir sind jeden Tag begeistert! Danke für Ihre Treue und dass SIE ALLE uns helfen, das alles zu meistern!

Arnikastraße 2 / Tel.: 08102 - 77 38 74 Arnikastraße 2 / Tel.: 08102 - 77 38 74 Ecke Haringstraße Fax 08102 - 78 47 66 Ecke Haringstraße Fax 08102 - 78 47 66 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn www.tz-muc.de 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn www.tz-muc.de

Brunnthal August Inhalt.indd 32-33 11.08.2020 14:14:49 Ideenwettbewerb „Lebenswerte Kommune – Senioren mittendrin“

Ab Montag, 21. September 2020 – pünktlich zum Welt-Alzheimertag – beginnt die Ausschreibung des Ideenwettbewerbs „Lebenswerte Kommune – Senioren mittendrin“.

Unter der Schirmherrschaft der früheren langsam ihr Gedächtnis verlieren. Das ist Bayerischen Sozialministerin Christa Ste- die Schattenseite einer „Gesellschaft des wens richtet die Projektgruppe „Demenz“ langen Lebens“. 1,7 Millionen Menschen der Gesundheitsregion plus im Landkreis in Deutschland sind von Demenz betrof- Ebersberg den Wettbewerb aus. Insge- fen. Für das Jahr 2050 geht man von samt ist ein Preisgeld von 5.000 Euro aus- knapp 3 Millionen Betroffenen aus. Das ist gelobt. der Hintergrund für den Wettbewerb. Spätestens ab dem 50. Geburtstag fragen Jede und jeder aus dem Landkreis kann sich viele, wie es im Alter sein wird. Immer sich bewerben, die oder der Verantwor- wieder liest man in den Medien oder hört tung übernehmen, Strukturen verbessern im Bekanntenkreis von Menschen, die und Angebote verwirklichen will, die das

Anzeige Arztpraxis Oberpframmern

Dr. med. M. Brundobler Siegertsbrunner Straße 13 Facharzt für Allgemeinmedizin 85667 Oberpframmern Telefon 08093 – 41 42

EKG, Ultraschall, Lungenfunktion,Belastungs-EKG, Check-up ab 35, Krebsvorsorge ab 45, Hautkrebsscreening, psychosomat.Grundver- sorgung, Jugendarbeitsschutzuntersuchung, Gesundheitsbelehrung § 43 InfSchG, Betreuung in Alten- u. Pflegeheim, Hausbesuche Mo., Di., Do.,Fr. 8.30–12.00 Uhr | Mo., Do. 16.00–18.00Uhr Di. 17.00–19.00 Uhr | Mi. n. Vereinbarung.

Vom 2. bis 4. November 2020 ist unsere Praxis geschlossen.

30 | September 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Aus der Gemeinde und dem Landkreis

„Alt werden“ angenehmer und schöner Einkauf, Dienstleistungstauschsysteme gestalten. Die COVID-19-Pandemie zeigt oder Telefonketten. Auch kleine, zeitlich gerade, wie wichtig stützende Strukturen begrenzte Initiativen sind angesprochen. und das Miteinander in der Gemeinde Bewerbungsschluss ist am Montag, sind. 30. November 2020. Willkommen sind sowohl Projekte als auch Ideen, die dem inklusiven Gedanken Alle Informationen zum Wettbewerb und im Hinblick auf die Beteiligung und der das Bewerbungsformular findet man ab Unterstützung von Seniorinnen und Seni- Montag, 21. September 2020 im Internet oren Rechnung tragen. Das können zum unter demografie.lra-ebe.de/willkom- Beispiel Fahrdienste sein, das Angebot ei- men/aktuelles. Per E-Mail kann man nes Mittagstisches, generationenüber- das Formular unter der Adresse greifende Sport- und Kulturangebote, Hil- [email protected] anfordern, fen bei der Haushaltsführung oder beim telefonisch unter 08092 823381.

Wir suchen Geschichten und Anzeige Bilder von früher Schreiben Sie gerne? Wir freuen uns über Ihre interessanten, spannenden oder lustigen Beiträge über die Geschichte Egmatings – schicken Sie uns Ihren Artikel (gerne mit Bild) an [email protected] und wir veröffentlichen ihn in Ihr Kohlensäurelieferant unseren Gemeindemitteilungen. aus der Region Die Redaktion behält sich vor, die Beiträge Voglrieder Kohlensäure GmbH zu überarbeiten/kürzen und unpassende Oberpframmener Str. 25 Beiträge abzulehnen. 85658 Egmating Tel. 08095/870516 [email protected] VORSICHT Frisch geprudelt! www.gsprudel.de SAVE Sonntag, 25. Oktober 2020 THE Jugendversammlung DATE! im Haus der Gemeinde September 2020 | 31 um 18 Uhr Aus der Gemeinde und dem Landkreis Energiespartipp Wir sind für Sie da! AUGUST 2020

In der neuen Kontakt- und Begegnungsstät- te „SorgLos“ der Caritas-Fachambulanz für Sucht, Bahnhofstr. 1, , wurde am Der Wald gehört nicht in die Toilette 1. Juli 2020 der Betrieb gestartet. Fünf Mit- arbeiter und Mitarbeiterinnen, die über Der Pro-Kopf-Verbrauch von Hygienepapieren in langjährige Erfahrung in der Suchthilfe Deutschland steigt stetig, während gleichzeitig die verfügen, freuen sich auf ihre Besucher Altpapiereinsatzquote sinkt. So landen immer mehr wertvolle Primärfasern in der Kanalisation. Für deren und Besucherinnen! Gewinnung werden Kiefern, Fichten, Birken oder Das breit gefächerte Angebot reicht von Eukalyptusbäume eingeschlagen, häufig über lange kreativen Arbeiten, Entspannungs- und Strecken transportiert, entrindet, in Hackschnitzel portioniert und mittels chemischer oder mechanischer Bewegungsangeboten über Hilfe bei Be- Verfahren in Zell- und Holzstoff überführt. So erfolg- hördenangelegenheiten, Spielenachmit- reich wir im Altpapiersammeln sind, so nachlässig sind tagen bis zum gemeinsamen Kochen und verbundenen Probleme Zeit. wir beim Kaufen und Verwenden von Papieren mit Recyclinganteil. Foto: Energieagentur Ebersberg-München Backen. Ein warmes Mittagessen ist zum Für Anregungen der Besucher und Besu- Selbstkostenpreis erhältlich. cherinnen sind wir jederzeit offen, lassen Umsteigen! Weil die meisten Hygienepapiere nach nur sekundenlangem Gebrauch über die Kanalisation diese in unsere Planung einfließen, um ge- oder als Abfall ent-„sorgt“ werden, sind Frischfaserprodukte viel zu wertvoll. Greifen Sie konsequent zu Artikeln aus Recyclingpapier! Durch die Wiederverwendung von Altpapier wird der Holzverbrauch gesenkt Die Öffnungszeiten der KuB meinsam eine abwechslungsreiche Tages- Foto: KuB Foto: und damit der Druck auf die Wälder reduziert. Es gibt genügend Recyclingprodukte, die den Vergleich mit sind: Montag bis Donnerstag struktur entwickeln zu können. Betroffene Frischfasern in Sachen Nutzerkomfort und Annehmlichkeit nicht scheuen müssen. Noch zu wenig Auswahl von 9 bis 16 Uhr, sowie sind herzlich eingeladen, jederzeit während bei Ihrem Laden um die Ecke? Fragen Sie nach, denn die Nachfrage bestimmt das Angebot. Freitag 9 bis 14 Uhr. der Öffnungszeiten vorbei zu schauen. Alternativlos? Der immense und stetig steigende Verbrauch an Hygienepapieren umfasst neben Toilet- tenpapier auch Papierhandtücher, Putztücher, Taschentücher, Kosmetiktücher, Servietten, Küchentücher und Abdeckpapiere (z.B. Liegenabdeckung). Nutzen Sie, wo immer es geht, waschbare und wiederver- Wir freuen uns über alle Besucherinnen Für Rückfragen können Sie die Mitarbei- wendbare Alternativen. und Besucher ab 21 Jahren, nehmen uns ter*innen telefonisch: 08092 8503140 Das Umweltsiegel „Blauer Engel“ steht für Ressourcenschutz sowie Gesundheits- und Verbraucherschutz, selbstverständlich auch für kurze Beratun- oder per email: kub-ebe@caritasmuen- denn es garantiert ökologische Standards wie 100 Prozent Altpapiergehalt, chlorfreie Bleiche, Einhaltung von gen zum Thema „Sucht“ bzw. ihrer damit chen.de erreichen. Schadstoffgrenzen und weitere Kriterien. Andere Produktkennzeichnungen wie FSC- oder PEFC-Label oder die Bezeichnung „chlorfrei gebleicht“ sind bei Papierprodukten aus Umweltsicht weniger hilfreich, denn sie sagen nichts über die eingesetzten Chemikalien sowie den Energie- und Wasserverbrauch bei der Produktion Anzeige aus. Mehr Infos unter www.blauer-engel.de/de/produktwelt/alltag-wohnen/hygiene-papiere-toilettenpapier- kuechenrollen-taschentuecher HuPf – Einfach anders Hoher Bedarf – große Wirkung: Für Hygienepapiere in der öffentlichen Beschaffung hat das Umweltbun- Tierphysiotherapie Samira Mauser desamt Informationen und Empfehlungen für öffentliche Auftraggeber in einem Leitfaden zusammenge- fasst – für eine einfache, rechtskonforme Einbeziehung von Umweltaspekten in die Vergabe- und Vertrags- Ehamostraße 27 unterlagen: www.umweltbundesamt.de/publikationen/leitfaden-zur-umweltfreundlichen-oeffentlichen-17 85658 Egmating [email protected] Bei allen Fragen zum Thema Energie steht Ihnen unser unabhängiges Expertenteam mit vielen, zum Großteil www.hupf-einfach-anders.com kostenlosen Beratungsangeboten gerne ratgebend zur Seite: Telefon 08092 / 33 090 30 oder [email protected], Tel.: 0176 313 77 338 www.energieagentur-ebe-m.de/Privatpersonen/Energieberatung Physiotherapie ∙ Osteopathie ∙ Akupunktur Energieagentur Ansprechpartnerin: Bärbel Zankl Ebersberg-München gGmbH Tel. 08092 / 33 090 44 Eichthalstraße 10, 85560 Ebersberg [email protected] 32 | September 2020 Bahnhofsweg 8, 82008 Unterhaching www.energieagentur-ebe-m.de Egmatinger Gemeindemitteilungen | Aus der Gemeinde und dem Landkreis Energiespartipp AUGUST 2020

Der Wald gehört nicht in die Toilette

Der Pro-Kopf-Verbrauch von Hygienepapieren in Deutschland steigt stetig, während gleichzeitig die Altpapiereinsatzquote sinkt. So landen immer mehr wertvolle Primärfasern in der Kanalisation. Für deren Gewinnung werden Kiefern, Fichten, Birken oder Eukalyptusbäume eingeschlagen, häufig über lange Strecken transportiert, entrindet, in Hackschnitzel portioniert und mittels chemischer oder mechanischer Verfahren in Zell- und Holzstoff überführt. So erfolg- reich wir im Altpapiersammeln sind, so nachlässig sind wir beim Kaufen und Verwenden von Papieren mit Recyclinganteil. Foto: Energieagentur Ebersberg-München

Umsteigen! Weil die meisten Hygienepapiere nach nur sekundenlangem Gebrauch über die Kanalisation oder als Abfall ent-„sorgt“ werden, sind Frischfaserprodukte viel zu wertvoll. Greifen Sie konsequent zu Artikeln aus Recyclingpapier! Durch die Wiederverwendung von Altpapier wird der Holzverbrauch gesenkt und damit der Druck auf die Wälder reduziert. Es gibt genügend Recyclingprodukte, die den Vergleich mit Frischfasern in Sachen Nutzerkomfort und Annehmlichkeit nicht scheuen müssen. Noch zu wenig Auswahl bei Ihrem Laden um die Ecke? Fragen Sie nach, denn die Nachfrage bestimmt das Angebot. Alternativlos? Der immense und stetig steigende Verbrauch an Hygienepapieren umfasst neben Toilet- tenpapier auch Papierhandtücher, Putztücher, Taschentücher, Kosmetiktücher, Servietten, Küchentücher und Abdeckpapiere (z.B. Liegenabdeckung). Nutzen Sie, wo immer es geht, waschbare und wiederver- wendbare Alternativen. Das Umweltsiegel „Blauer Engel“ steht für Ressourcenschutz sowie Gesundheits- und Verbraucherschutz, denn es garantiert ökologische Standards wie 100 Prozent Altpapiergehalt, chlorfreie Bleiche, Einhaltung von Schadstoffgrenzen und weitere Kriterien. Andere Produktkennzeichnungen wie FSC- oder PEFC-Label oder die Bezeichnung „chlorfrei gebleicht“ sind bei Papierprodukten aus Umweltsicht weniger hilfreich, denn sie sagen nichts über die eingesetzten Chemikalien sowie den Energie- und Wasserverbrauch bei der Produktion aus. Mehr Infos unter www.blauer-engel.de/de/produktwelt/alltag-wohnen/hygiene-papiere-toilettenpapier- kuechenrollen-taschentuecher Hoher Bedarf – große Wirkung: Für Hygienepapiere in der öffentlichen Beschaffung hat das Umweltbun- desamt Informationen und Empfehlungen für öffentliche Auftraggeber in einem Leitfaden zusammenge- fasst – für eine einfache, rechtskonforme Einbeziehung von Umweltaspekten in die Vergabe- und Vertrags- unterlagen: www.umweltbundesamt.de/publikationen/leitfaden-zur-umweltfreundlichen-oeffentlichen-17 Bei allen Fragen zum Thema Energie steht Ihnen unser unabhängiges Expertenteam mit vielen, zum Großteil kostenlosen Beratungsangeboten gerne ratgebend zur Seite: Telefon 08092 / 33 090 30 oder [email protected], www.energieagentur-ebe-m.de/Privatpersonen/Energieberatung

Energieagentur Ansprechpartnerin: Bärbel Zankl Ebersberg-München gGmbH Tel. 08092 / 33 090 44 Eichthalstraße 10, 85560 Ebersberg [email protected] Bahnhofsweg 8, 82008 Unterhaching www.energieagentur-ebe-m.de September 2020 | 33 Aus der Pfarrei - Für die Pfarrei St. Johann Baptist und Michael

Liebe Pfarrgemeinde und am Pfarrleben genommen werden, die Kommunion wird Interessierte! im Einbahn-Verfahren empfangen und es Mit großen Einschränkungen aufgrund der darf nun auch wieder gesungen werden. Corona-Pandemie konnte das kirchliche Leben langsam wieder aufgenommen Die ausstehenden wichtigen Feste für un- werden. sere Kinder und Jugendlichen – die Erst- Zum sonntäglichen Gottesdienst sollte kommunion und die Firmung für drei Jahr- man sich im Pfarrbüro anmelden, um einen gänge konnten nun auch endlich termin- Platz in der Kirche zu bekommen – der nun lich geplant werden. Als Datum steht nun mit Abstand auf gekennzeichneten Flä- der 12. September 2020 für die Firmung Foto: Karin Dinger Karin Foto: chen eingenommen werden kann. Unter und der 20. September 2020 für die Erst- den geltenden Abstandsregeln kommen kommunion fest. Wie diese Feste nun ge- feiert werden können – ob in der Kirche – oder ob in den Saal im Haus der Gemeinde ausge- wichen werden muss, weil dieser auch unter Einhaltung des Abstan- des mehr Personen als unsere Kirche fasst, stand vor dem Erschei- nungstermin dieser Ausgabe noch nicht fest. Neu wird auch

Egmatinger Kinder, die im Rahmen des Ferienprogramms mit Karin Dinger und Susi Filies schöne Kräuterbuschen für Mariä Himmelfahrt gebunden haben nicht mehr als ca. 5 Personen im Gottes- sein, dass unser Pfarrer Kurt Riemhofer, haus unter. Seit einiger Zeit darf nun am das Sakrament der Firmung in diesem Jahr Sitzplatz der Mund- und Nasenschutz ab- selbst spenden darf. Er wurde vom Ordina-

34 | September 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Kultur & Soziales

riat dazu ermächtigt, da es nicht genü- Alle Mitglieder des Pfarrgemeinderates gend Bischöfe gibt, die die gut 100 Fir- mit Pfarrer Riemhofer wünschen Ihnen mungen, die in diesem Jahr anfallen, allei- eine gute und gesunde Zeit. Wir freuen uns ne abhandeln können. weiterhin auf die Gemeinschaft – die hof- Aus dem Pfarrgemeinderat gibt es noch fentlich bald wieder ohne zu großen Ab- keine neuen Informationen über Aktivitä- stand zueinander möglich ist.

Aktuelle Informationen und den Pfarrbrief Karin Dinger, können Sie auch im Internet jederzeit einse- PGR-Verantwortliche für hen unter: www.erzbistum-muenchen.de/ Öffentlichkeitsarbeit StJohannBaptistEgmating

Kurt Riemhofer ten seit der letzten Gemeindemitteilung. Pfarrer und Dekan i.R. im JVD Der Pfarrausflug mit Bergmesse konnte leider in diesem Jahr auch nicht stattfin- den, da die Kirchen und Kapellen in den Anzeige bayerischen Bergen coronabedingt für Gottesdienste geschlossen sind. Aufgrund der Abstandsregeln fänden nur einzelne Eine ganze Personen und keine Gruppen Platz. Auch Woche mit einem bunten Programm wäre die sonst so gesellige Busfahrt mit zum Erntedank Mund- und Nasenschutz und Abstand nur halb so schön gewesen.

Uns bleibt nichts anders, als uns auf Termi- ne im nächsten Jahr zu freuen und zu hof- fen, dass keine zweite Welle einen Strich ERNTEDANK durch unsere Rechnung macht. > Im nächsten Jahr soll im Winter eine 28.09.-04.10. Fackelwanderung stattfinden. > Im Frühjahr/ Sommer 2021 ist eine Fahrzeug-Segnung angedacht. Dem Pfarrbrief und den Aushängen in den Schaukästen bei der Kirche entnehmen Infos bei herrmannsdorfer.de Sie bitte die weiteren Entwicklungen.

September 2020 | 35 Der Kath. Kindergarten St. Johann Baptist informiert:

Rückblick Als nächsten sollten sich die Kinder einen Nach langen ersehnten Warten konnten Namen für die Schlange überlegen und ab dem 1. Juli 2020 endlich wieder alle Kin- diesen dem Kindergarten zukommen las- der den Kindergarten besuchen. Die Vor- sen. Am Ende standen dann zehn Namen freude bei den Kindern wie auch bei den zur Auswahl. Erzieherinnen war sehr groß. Alle waren Im Juli fand die große Namensgebung statt! überrascht, wie groß die Kinder geworden Nachdem alle Kinder die Möglichkeit hat- sind und was sich im Kindergarten für die ten, ihre Stimme für ihren Lieblingsnamen Kinder alles verändert hat. abzugeben, begann die große Auswer- Nun durften zwar wieder alle Kinder den tung. Alle Kinder waren schon sehr ge- Kindergarten besuchen, aber es gab einige spannt. Nach langem Auszählen stand Regeln zu beachten. Alle Kinder haben das dann endlich fest: mit Bravur gemeistert. Am allermeisten Unsere Kindergarten-Steinschlange be- freuten sie sich aber darauf, die Freunde kommt den Namen „BUNTE ROSI“ wieder zu treffen und mit ihnen ausgelas- sen spielen zu können. Es gab sehr viel zu Verabschiedung Vorschulkinder Erzählen und noch Einiges zu erleben, so- Am Freitag, den 17. Juli 2020 trafen sich dass die restlichen Kindergartenwochen alle Vorschulkinder und Erzieherinnen zu Fotos: Stephanie Schütz Stephanie Fotos: wie im Flug vergingen. einem ausgelassenen Spieleabend im Kin- Eine große Aufgabe wartete aber noch auf dergarten. alle Kinder: Die Kindergarten-Steinschlange hatte immer noch keinen Namen. Während der Kindergarten- schließung wurden die Kinder ermuntert, einen schönen Stein zu suchen, diesen zu Hause bunt anzumalen und beim Kindergarten auf dem Vorplatz abzulegen. Nach kurzer Zeit wurde aus unserer kleinen Babyschlange eine große Kindergartenschlange.

36 | September 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Kultur & Soziales

und Erzieherinnen des Kindergartens) ge- lesen haben. Der Wichtel hat zu Zeiten der Kindergartenschließung im Kindergarten sein Unwesen getrieben und einiges ent- deckt. Für die Vorschulkinder hat er im Gleich zu Beginn Garten einen Schatz versteckt, den es am überreichten die Abschiedsabend zu finden galt. Nachdem Vorschulfamilien der Schatz gefunden und gerecht aufge- dem Kindergar- teilt wurde, ließen sich die Vorschulkinder tenteam als Dan- und Erzieherinnen noch ein Eis schmecken. keschön für die Alle waren glücklich, zufrieden und genos- gute Begleitung sen den Abend. der Kinder ein Ab- Wir wünschen allen Vorschulkindern für den schiedsgeschenk. Schulstart alles Gute, viel Glück und Spaß, Dieses stand ganz ein gutes Gelingen und vieles mehr. unter dem Motto „Die Vögel verlas- Herzlich willkommen sen das Nest“. Daher erhielten die Erziehe- „Willkommen bist du, denn du gehörst rinnen symbolisch einen Ast, auf dem je- dazu…“ des Vorschulkind als kleiner Vogel darge- (Ute Nathow) stellt war. Des Weiteren wurde ein In diesem Sinne begrüßen wir alle Kinder Vogelhaus überreicht, welches im Garten und Eltern recht herzlich wieder zurück im aufgehängt wurde. Kindergarten. Dafür sagt das gesamte Kindergartenteam Ein ereignisreiches Kindergartenjahr ging nochmals „Herzlichen Dank“ zu Ende und wir hoffen umso mehr, dass Nachdem die Eltern verabschiedet wur- wir in gewohnter und vertrauter Weise ins den, standen die Vorschulkinder im Mittel- neue Kindergartenjahr starten können. punkt. Diese konnten es kaum noch erwar- Wir freuen uns auf unsere neuen Kinder ten, es im Kindergarten endlich so richtig und Eltern, die im Laufe des Septembers krachen zu lassen. hier Ihre Kindergartenzeit beginnen. Es wurde ausgiebig gespielt (Tischspiele und im Garten) und sich reichlich an Pizza Wir wünschen Euch und auch den und Limonade gestärkt. Ein großes High- verbliebenen Kindergartenfamilien light war, dass wir die fertiggestellte Ge- eine unbeschwerte, gesunde und schöne schichte des „Egmatinger Wichtels“ (er- Zeit, bei uns hier im Kindergarten. zählt und illustriert von den Kindern, Eltern Euer Kindergartenteam

September 2020 | 37 echte Seejungfrau. Ganzecht! undsie in Kopenhagen ausVersehen eine wasch frau“ von Bettina Wenzel. Antonella angelt „Antonellas Reisen –Diekleine Meerjung Schweden. natürlich auchdieVillaKunterbunt in im HohenNorden unterwegs undbesucht reiselustiges Mädchenundsoist sieauch „Milli in der Villa Kunterbunt“. Milliist ein Andersson“ von MajaHjertzell. en ...... „Ilove you, Viktoria nommensein undVertrau Freund sucht, von Ange cherbus, von Linn,dieeinen unabhängigen Viktoria und ihrem Bü Die Geschichte von derstarken und zu Hausesind. vorzustellen, dieimhohenNorden men umAutoren undGeschichten Wir habendaszumAnlaßgenom wurde. Engelbrecht, alsereinmalso richtig wütend Saltkrokan unddieGeschichte von Adam Dach, von lesen. DieGeschichten vom Karlsson vom werden wohl in 75 Jahren immer noch ge anderen Geschichten von Astrid Lindgren gerne vorgelesen undgelesen. Auchdie Und immernochwerden ihre Geschichten Geburtstag .....Siewird 75Jahre alt! zeitig seinkann? Pippi Langstrumpf hat ber undEine-Wirklich-Feine-Dame gleich Glaubst Dunicht auch,dass manSeeräu Lesemäuse, Lesefüchse, Liebe Leseratten, 38 |September 2020 Michel ausLönneberga, - - Ferien auf - -

- - - - - „Menschen machennurÄrger“ undGroß freut über dieBekanntschaft ist, denn Papa Neptunio kennen, dernicht sehrer freunden sichauchgleichan.Wirlernen ten von Dunne und ihrer Freundin, Opa te Igelzu denLofoten reist, dieGeschich den, diespannendeGeschichte inderLat die Bücher von Snöfried undseinen Freun Unbedingt kennenlernen solltet Ihrauch lien undFreundschaftsgeschichte. dreht“. Eine witzigeundwarmherzige Fami seine Eltern sagt er, „sind alle durchge groß, mittelschnell undmittelschlau. Denn einigermaßen normalist. Ichbinmittel sagt, der Einzige inseinerFamilie ist, der erfahren wir, dass Oskar, wieerselber mutter Undine. In derGeschichte „Oskar und die SachemitdemGlück“ ------

© Katrin Engelking, Verlag F. Oetinger Egmatinger Gemeindemitteilungen | Kultur & Soziales

Bürger vermögen viel - machen Sie mit und unterstützen Sie uns mit Ihrem Einkauf! So einfach geht‘s: Sie holen sich Ihre Bürger- karte mit unserer Fördernummer (338929)

bei uns in der Bücherei und zeigen Zacherl Elisabeth Foto: Sie beim Einkauf in den teilnehmen- den Geschäften vor - dann spenden die Händler 1,8% der Einkaufs- summe an die Bücherei. (Siehe auch Seite 26). Interessiert? Weitere Informationen und teilnehmende Geschäfte finden Sie auf der Homepage von Bürger vermögen viel: www.bvv-ebersberg.de

Kinder- und Jugendbücherei Egmating Ehamostr. 27, 85658 Egmating www .buecherei-egmating de. [email protected] Öffnungszeiten: Di. und Do. von 15.00 bis 17.30 Uhr. In den Ferien ist die Bücherei geschlossen. und die Wölfe, Kommissar Gordon, Ella, lerdings wieder ihre Freiheit in der Natur. Kaspar und Opa und .... Botti und seine elf Geschwister und seine Uroma. Witzig, ko- In diesem Jahr hatten wir im August jeden misch, zum Lachen und Kichern, voller Donnerstag geöffnet und wir hatten gut kleiner Abenteuer und dem Lied: zu tun. Viele Kinder haben sich zu wahren Wer kann ooooooohne Würmer angeln?, Bücherfressern entwickelt und brauchten wer kann ruuuuuudern ohne Ruuuder? jede Woche neuen Lesestoff. Das kannst du und das kann ich und der Hecht vergießt Träääääänen. Wir wünschen allen eine gute Zeit Es gibt noch viel mehr zu entdecken, also und weiterhin viel Freude beim Lesen. .... eine Reise in die Bücherei lohnt sich. Euer Büchereiteam Das hat sich wohl auch eine kleine Maus gedacht, die uns in den Ferien besucht hat. Eine waschechte Lesemaus, so wie in dem Buch „Pippilothek“. Leider konnte sie uns nicht sagen, welche Geschichte ihr beson- ders gut gefallen hat. Jetzt genießt sie al-

September 2020 | 39 ©Atlantis Verlag Hinweis: Bitte informieren Sie sich vorab, ob die jeweilige Veranstaltung stattfindet! Veranstaltungskalender der Vereine Datum Veranstaltung Veranstalter Zeit Ort Oktober 2020 Do, 03.10. Schafkopfrennen Burschenverein Burschenhütte Fr, 11.10. Kirtaschießen SV Frohsinn 18.00 Buchgraben Sa, 19.10. Herbstversammlung mit Neuwahl Trachtenverein 19.30 Tannenhof November 2020 Fr, 13.11. Anzeigen- und Redaktionsschluß Gemeindemitteilungen Fr, 20.11. Herbstversammlung Gartenbauverein 19.30 Tannenhof Sa, 21.11. Fußballer – TSV Saufest TSV Sporthütte Sa, 21.11. Königsschießen SV Frohsinn Buchgraben 23.-24.11. Basteln Gartenbauverein Feuerwehrhaus Dezember Fr, 4.12. Endschießen Schützenverein Buchgraben So, 5.12. Weihnachtsfeier Schützenverein Buchgraben So, 6.12 Christkindlmarkt St. Wolfgang Gartenbauverein So, 13.12. Christkindlmarkt Egmating Gemeinde Haus der Gemeinde Sa, 26.12. Stephanitanz Burschenverein Haus der Gemeinde

Anzeige TAXI? oder . . . die Alternative: Fahrservice SENN sationell Fahrdienste aller Art

Krankenfahrten

Rollstuhlfahrten

Flughafentransfer 08093 - 777 0 77 rufen Sie uns an! Fahrdienste aller ART

40 | September 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Vereine

Anzeige Erweiterung des Angebots: Fahrservice Senn Mobilität ist Lebensqualität – auch in Krankheit und im Alter. Dieses Credo war für Alexander Senn von Anfang mit seinem Fahrservice in und um Glonn am wichtigsten. Er bietet zwar jede Form von Fahrdiensten wie z. b. Flughafentrans- fers an, investierte nun aber insbesondere in Transportangebote für nicht umsetz- bare Rollstuhlfahrer, also Personen, die in ihrem Rollstuhl eine Transportmöglich- keit benötigen, um z. B. zu einem Arzttermin zu kommen. „Gar kein so leichtes Unterfangen, diese Möglichkeiten zu schaffen“, erzählt der Inhaber in der Nachschau für seine An- gebotserweiterung. Neben der finanziellen Investition sind etliche Hür- den für die Sicherheit, Zulassung und Absprachen mit den Krankenkassen erforderlich, um hier für seine Kundschaft tätig werden zu können. Umso mehr freut es ihn nun, dass er mit einer ein- und ausklappbaren Rampe und eigens eingebauten DIN und ISO zertifizierten Rollstuhlrückhaltesys- tem sowie extra langen E-Gurte nun Rollstuhlfahr- ten anbieten kann. Nebenbei sei er nun auch Spe- zialist für Abrechnung von Krankenfahrten gewor- den, erklärt er augenzwinkernd und berät seine Kunden gerne während der Fahrt zu deren Mög- lichkeiten. Die neuen Fahrzeuge erkennt man denn auch Mit seinem neuen gleich. Dem einen oder anderen mögen die Fahrzeug kann Alexander Senn schwarz-gelb karierten Wagen auch schon ins Auge gestochen sein, die den Fuhr- auch Transporte für nicht umsetz- park seit Mitte 2019 unterstützen. An seiner grundsätzlichen Auffassung zur bahre Rollstuhl- fahrer anbieten Qualität für Kunden hat Senn hingegen nichts geändert: schnell reagieren, pünkt- Foto: privat lich und zuverlässig seine Fahrten anbieten und mit den Menschen gut im Kon- takt sein, mit denen er Zeit im Auto verbringt, dafür möchte er als Dienstleister stehen und seine Kundschaft für sich und seine Angebote begeistern. Voraus- setzung dabei ist neben dem entsprechenden Führerschein vor allem die Freude am Kontakt mit den Kunden und einer zuverlässigen Arbeitsweise. Bei Interesse am Team oder Dienstleistung einfach Kontakt aufnehmen: am besten telefonisch unter 08093 777077 oder über die Homepage www.mietwagen-senn.de.

September 2020 | 41 Freiwillige Feuerwehr Egmating

Aktuelles: Die Feuerwehr Egmating befindet sich und auf den Einsatzfall vorbereitet. mittlerweile wieder voll im Übungsbetrieb. Seit Anfang August ist die Feuerwehr Nach wie vor wird in Kleingruppen geübt, Egmating in die wohlverdiente Sommer- unter Beachtung der vom Innenministeri- pause gegangen und wird erst im Septem- um vorgegebenen Regeln. ber den Übungsdienst wieder aufnehmen. Zuletzt gab es unter anderem eine Übung Glücklicherweise haben sich die Einsätze in „Brand Landwirtschaftliche Maschine“, bei letzter Zeit auch in Grenzen gehalten, wo- welcher ein Löschangriff geübt wurde. durch etwas Ruhe einkehren konnte. Auch unsere neuen Mitglieder, welche die Natürlich sind wir trotzdem 24/7 einsatz- Grundausbildung noch nicht antreten kön- bereit. nen, werden bei den Übungen gefordert

Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Egmating beim Löschangriff Foto: FFW Egmating

42 | September 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Vereine

Die Feuerwehr Egmating trauert um ihren langjährigen Kameraden und Ehrenvorstand Georg Zimmermann, welcher am 9.8.2020 verstarb. Über 47 Jahre leistete er aktiven Dienst bei der Feuerwehr. Er war unter anderem Ausbilder für Maschinisten, Gerätewart und auch über 20 Jahre lang Zweiter Vorstand des Feuerwehrvereins. Lieber Georg, wir werden dich in bester Erinnerung bewahren und bedanken uns für deinen Dienst! Deine Feuerwehr Egmating

Jugend: der die Knotenkunde aufgefrischt wurde. Auch die Jugendfeuerwehr nahm nach der Bis zur Sommerpause und auch während langen Coronapause wieder den Übungs- den Ferien wurde somit fleißig geübt. betrieb auf. Da wir nur kurzfristig vorausplanen können Erst am 29. Mai 2020 konnten wir in klei- ist es nicht sicher, dass jeden Freitag um nen Gruppen im Freien und mit den vor- 18.30 Uhr eine Jugendübung durchgeführt gegebenen Auflagen die erste Übung wird, deswegen schreibt uns kurz vorher durchführen. an, ob wir eine Übung geplant haben, nicht Als die Jugendlichen noch zu Hause blei- dass Ihr vor geschlossenen Toren steht. ben mussten, bestand die Möglichkeit an Ansonsten sollte es wie immer sein - einer Online-Schulung teilzunehmen, in Münchner Str. 38, Fr. 18:30 - ab 12 Jahre!

Anzeige

Ihr Partner in Sachen Buchhaltung

Finanz- und Lohnbuchhaltung (Alle Leistungen nach § 6 Nr. 3 + 4 StBerG) Nicole Ottensmeyer - Bilanzbuchhalterin

Am Grenzweg 21 85635 Höhenkirchen Telefon: 08102-897684 Mobil: 0175-5202865 [email protected] www.münchen-fibu.de

September 2020 | 43 TSV Egmating

mh Die Corona-Pandemie hat natürlich auch den TSV vor einige Herausforderungen ge- stellt. Der Sportbetrieb musste vorüber- gehend eingestellt werden und auch die scher Leiter) unterstützen von nun an das für April geplante Jahreshauptversamm- bewährte Team. lung mit Wahl des neuen Vorstands wurde An dieser Stelle geht ein herzliches Danke- bis auf weiteres verschoben. schön an die ausgeschiedenen Vorstands- Am 23. Juli war es dann endlich soweit: mitglieder Klaus Braun, Josef Viehhauser unter Einhaltung der gültigen Bestimmun- und Markus Winter: Vielen Dank für das gen und Schutzmaßnahmen zur Corona- Engagement in den letzten Jahren! Pandemie konnte die Jah- reshauptversammlung mit der Wahl des Vorstands abgehalten werden. Katha- rina Nowotny wurde als Vorsitzende und Anita Ma- yer als Kassenwartin bestä- tigt. Michaela Moser über- nimmt das Amt der stellver- tretenden Vorsitzenden. Die neuen Vorstandsmit- glieder Susanne­ Filies (Ju- gendleiterin), Monika Krug Der neue Vorstand von li nach re: Michaela Moser, Anita Mayer, Monika Krug, Susanne Filies, Frank Herre und (Schriftführerin) und Frank Herre (Techni- Katharina Nowotny Foto: privat

Anzeige

Kreuzberg 8 85658 Egmating Telefon 08095-322 Fax 08095-871237 KFZ Bachmair [email protected] www.kfz-bachmair.de

• Reparaturen aller Marken • Reifen + Räder • Autoglasfachbetrieb • Wartung/Inspektion • Klimaservice • Werkstatt-Ersatzwagen • Unfallinstandsetzung • HU + AU im Hause • Kostenloser Hol- und Bringdienst

44 | September 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Vereine

Die Jahreshauptversammlung war mit nur an unsere Bürgermeisterin Inge Heiler für 20 Personen leider wenig besucht. Dies die tatkräftige Unterstützung zur Wieder- war sicherlich zum einem den Unsicher- aufnahme unseres Sportbetriebs durch heiten und Einschränkungen der Corona- Prüfung und Freigabe der erarbeiteten Pandemie und zum anderen dem schönen Hygienekonzepte. Wetter geschuldet. Bei der nächsten Ver- Die Kinder und Jugendlichen der Gerät- sammlung sind sicherlich wieder mehr turn-Abteilung freuen sich über die neuen Mitglieder anwesend. Weichbodenmatten – damit gibt es weni- Der Rückblick auf das vergangene Jahr um- ger blaue Flecken und das Training macht fasste neben den sportlichen Aktivitäten noch mehr Spaß! Der TSV Egmating möch- auch die kulturellen Veranstaltungen. Ein te sich an dieser Stelle herzlich bei der Ge- Highlight war der Kabarettabend mit Mar- meinde für den Zuschuss bedanken. kus Langer im Herbst des vergangenen Besonders erfreulich ist, dass die Abtei- Jahres. Auch der allseits beliebte Fa- lung KiJuFö trotz der coronabedingten schingsball war wieder ein voller Erfolg! Auflagen wieder ein umfassendes Ferien- programm für die Kinder erstellen konnte. Der Sportbetrieb läuft wieder in allen Das Angebot war wieder groß und breit Abteilungen! gestreut. Hier war sicherlich für jedes Kind Nach einigen Lockerungen der Bayer. etwas dabei! Auch dieses Jahr bildet wie- Staatsregierung wurden für die einzelnen der Dr. Döblingers Kasperltheater mit an- Abteilungen Hygienekonzepte erarbeitet schließendem Eisessen den krönenden und das Training konnte Stück für Stück – Abschluss dieses großartigen Programms. wenn auch mit einigen Einschränkungen – wieder aufgenommen werden. Ein ganz Auch in der Corona-Pandemie geht es herzliches Dankeschön geht an die Ge- sportlich weiter. Bleiben Sie gesund! meinde Egmating und hier insbesondere

Anzeige Kleintierpraxis Dr. med. vet. Henning Kühn

Sprechzeiten Rosenheimer Landstraße 8 Montag bis Freitag 10.00 bis 12.30 Uhr 85653 Aying/Peiß Montag, Dienstag, Mittwoch 16.00 bis 19.00 Uhr Telefon 08095-873883 Freitag 13.30 bis 16.00 Uhr Samstag nach Vereinbarung www.kleintierdoktor.de

September 2020 | 45 TSV Egmating/Fussball

Vorbereitung auf RE-Start der Saison viel Verbesserungspotenzial gezeigt 19/20 läuft wurde. Ende Juli 2020, nach den Freigaben seitens Leider dürfen diese Spiele nicht mit Zu- der Bayerischen Staatsregierung, des Bay- schauern stattfinden, aber das gibt uns rischen Fußballverbandes und unseren die Chance, bis zum Aufheben dieser Re- „First Ladys“ – danke Inge Heiler und Ka- gelung ordentlich zu trainieren, uns zu tharina Nowotny – starteten die Herren in die Vorbereitung mit Ergebnisse: allem Zipp und Zapp. Sprich neben Kondition (Waldlauf TSV Egmating I – FC STERN München I: 5:4 – verd... kann Aying weit weg sein, TSV Egmating II – FC WACKER München III: 2:4 Pyramide uva.), Technik (Ball und Passschule) und Torschuss (finan- TSV Egmating I – SG Aying/Helfendorf I: 1:1 ziell ein Desaster für die Abtei- TSV Egmating II – SG Aying/Helfendorf II: 1:1 lung aufgrund des hohen Ballver- lustes) durfte endlich wieder mit Kontakt; bedeutet Zweikampf und Ab- verbessern und dann möglichst vielen schlussspielchen, trainiert werden. Fans zu zeigen, was wir so draufhaben. Auch wurden bereits je zwei Vorberei- tungsspiele absolviert, in denen vielver- Bis bald und bleibt gesund – nicht nur sprechende Ansätze gepaart mit ebenso jetzt, sondern immer!!!

Anzeige

teathie in gating

Wiesenäckerweg 51 85658 Egmating Telefon 08095-8748656 [email protected] Heilpraktikerin, Osteopathin www.osteopathie-zundel.de

46 | September 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Vereine

Anzeige Anzeige

AUSBILDUNG 2020! Gestalte mit uns deine Zukunft, werde Mitglied im Team der Ki-Eg GmbH und lerne einen Beruf mit Perspektive!

Wir suchen zum 01.09.2020 einen Auszubildenden m/w/d zum Anlagenmechaniker/in – Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Wir, die Firma Ki-Eg Heizung und Sanitär GmbH mit Sitz in Egmating im Landkreis Ebersberg, sind ein moderner und bestens etablierter Sanitär- und Heizungs-Meister-Handwerksbetrieb.

Deine Voraussetzungen • Mindestens ein qualifizierender Mittelschulabschluss • Interesse an Mechanik und Elektronik, handwerkliches Geschick • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität • Freundlichkeit und Spaß am Umgang mit Kunden

Deine Perspektiven • Ein toller Beruf mit Zukunftsperspektive und angenehmes Betriebsklima • Ein moderner Arbeitsplatz mit guten technischen Voraussetzungen • Gute Entwicklungsmöglichkeiten und flache Hierarchien

Interesse? Dann sende bitte deine vollständige Bewerbung an:

Ki-Eg Heizung und Sanitär GmbH, Schloßstraße 52, 85658 Egmating oder per E-Mail an: [email protected]

Schloßstrasse 52 | 85658 Egmating | Tel.: 08095 1211 | Mob.: 0173 6619606 | www.ki-eg.de

September 2020 | 47 Vereine

TSV Egmating

Auf Nachfragen bei den von uns durchaus angetroffenen Personen war das natür- lich keiner – demnach sind es immer an- dere. Gefährlich wird‘s aber, wenn außer Pizza- kartons, Dosen und Zigarettenkippen die herumliegenden Scherben von der Fuß- ballabteilung nicht regelmäßig aufge- räumt werden! Auch die Holzbalken wur- den schon angekokelt, was durchaus ja noch anderen Schaden hätte herbeifüh- ren können! Daher hier nochmal unser ausdrücklicher Hinweis – verbunden mit einer großen Bitte an alle: Trotz der Lockerungen in der Coronazeit ist die Nutzung der Sportplätze Fotos: privat Fotos:

Tribüne im Hans-Heiler-Stadion ver- Abgerissene müllt und beschädigt Latten an einer Bank - es Mit viel ehrenamtlichen Engagement und besteht zudem Zeitaufwand wurde vor einiger Zeit unse- Verletzungs- gefahr durch re Tribüne von der Fußballabteilung kom- herausragende Nägel plett renoviert und zusätzlich mit noch mehr Hingabe der ehemalige Lagerraum zu einem kleinen Ausschank für die Heim- spiele umgebaut. Leider ist jedoch seit geraumer Zeit ver- mehrt zu beobachten, dass die Tribüne immer wieder nach „Fremdnutzung“ ver- müllt und verdreckt hinterlassen wird. Auch wurden schon Latten der aufgestell- ten Bänke herausgerissen und „coole“ Be- malungen und Schnitzereien zieren die Oberflächen…

48 | September 2020

aktuell außerhalb der offiziellen Trai- ningszeiten nur in Kleinstgruppen von Anzeige Anzeige fünf Personen erlaubt. Bei Nichteinhal- tung drohen dem Verein – aber auch den Golfclub entsprechenden Personen – empfindliche Geldstrafen! Schloss Egmating Der schönste Golfplatz Die Nutzung der Tribüne ist grundsätz- lich nur während der Spiele gestattet in der schönsten (derzeit finden die Spiele aufgrund der Auflagen aber noch ohne Zuschauer Gemeinde Bayerns. statt)! Egmating Und: Natürlich gilt dieser Aufruf auch für unsere Stockschützenbahn!

In Egmating profitieren wir von unse- Hier samma dahoam! rem zentral gelegenen und zugängli- chen Sportplatz – das ist in vielen Ge- meinden anders und oft ist der Zugang durch Zäune beschränkt. Vor allem für unsere Kinder soll diese Möglichkeit bei uns auch so bleiben! Deshalb auch auf diesem Weg ein Auf- • 2 Golfplätze mit 9 und 18 Löchern ruf an alle, unsere Sportstätten mit • 7. schönster Platz Deutschlands Wertschätzung zu benutzen und auch (Leserabstimmung 2016 im Gol ournal) der eingebrachten Leistung der Ehren- amtlichen hier Respekt zu zollen. • mitten in Egmating • Mitgliedschaften ab 29 € im Monat Vielen Dank an dieser Stelle an unsere • keine Aufnahmegebühr Aufräumer und Aufräumerinnen! • keine Langzeitbindung Katharina Nowotny 1. Vorsitzende TSV Egmating e.V. • Mitgliedschaften jährlich kündbar • hochqualizierte Golftrainer • speziell geschulte Jugendtrainer • Di. bis Sa. Jugendtraining

Golfclub Schloss Egmating Fon: 08095 90860 • www.gc-egmating.de Vereine

TSV Egmating/Tischtennis

Neustart nach Corona die neue Wettkampfsaison ohne Ein- Die Tischtennissaison 2019/2020 fand schränkungen stattfinden kann. In die mit dem Corona-Lockdown ein jähes neue Saison gehen wir mit einer Damen- Ende. Das Training und der Spielbetrieb und zwei Herrenmannschaften. Unsere mussten eingestellt werden. Vom Bayeri- erste Herrenmannschaft steigt aufgrund schen Tischtennis-Verband (BTTV) wur- ihrer guten Ergebnisse in die Bezirks­ den die restlichen Punktspiele unserer klasse C auf. Mannschaften abgesagt und die Saison Nachdem unser langjähriger Trainer Csa- vorzeitig beendet. Für unsere Mannschaf- ba Szappanos aufgrund einer beruflichen ten bedeutete dies, dass der aktuelle Veränderung das Training nicht mehr lei- Stand in der Liga auch der Endstand war. ten konnte, war die Tischtennisabteilung

Mitte Juni konnte der Neustart des Er- Erlich Gerhard Foto: auf der Suche nach einem neuen Trainer

wachsenentrainings erfolgen. Grundlage oder einer Trainerin. Dies war jedoch für das Training ist ein spezielles Hygiene- schwieriger als gedacht. und Verhaltenskonzept. Vom Tischtennis- Nach der ersten „Fast“-Zusage im Früh- verband kommen positive Signale, dass ling dieses Jahres, die dann leider doch

50 | September 2020

nicht klappte, fand Ende Juli das erste Probetraining mit Mateja Cvetnic statt. Anzeige Anzeige Mateja bringt Trainererfahrung durch ihre Tätigkeit als Jugendtrainerin beim FC Bayern, im BTTV Leistungszentrum München, der SpVgg Thalkirchen und beim SV Helfendorf mit. Aktuell spielt sie beim SV DJK Kolbermoor in der Ver- bandsoberliga. Internationale Spieler- fahrung hat sie in Kroatien und England, wo sie auch in der Ersten Bundesliga spielte, sammeln können. Mit diesem sportlichen Hintergrund verlief das Probetraining vielverspre- chend und wir konnten Mateja gewin- nen, das Erwachsenentraining dienstags von 19 bis 21 Uhr zu leiten. Das Kindertraining musste leider bis zu den Sommerferien ausgesetzt werden. Nach den Sommerferien kann es diens- tags von 17 bis 19 Uhr nun auch hier wieder losgehen. Mateja, die von Beruf Erzieherin ist, steht hier von 18 bis 19 GUTSCHEIN Uhr für die Kinder bereit. Mateja bietet ein Training für alle Al- Jetzt Golf ausprobieren tersgruppen und Spielklassen ange- Kommts vorbei passt an die individuellen Fähigkeiten der Spieler an. Kostenlose Wir freuen uns über alle, die bei unse- Schnupperstunden rem Training reinschnuppern möchten. jeden Sonntag für Josef Obendorfer alle Egmatinger! Online anmelden oder anrufen für Terminvereinbarung

Golfclub Schloss Egmating Fon: 08095 90860 • www.gc-egmating.de Was ist los bei den Trachtlern ?

Leider kann auch der für Samstag, 26. Sep- tember 2020, geplante Hoagascht nicht stattfinden. Die momentan geltenden Rahmenbedingungen dafür sind zu kom- EINLADUNG pliziert. an alle Mitglieder Besonders leid tut uns dies für unsere zur Jahreshauptversammlung langjährigen Mitglieder, die an diesem am Samstag, Abend in einem unterhaltsamen Pro- 31. Oktober 2020 um 19.30 Uhr gramm für ihre Treue zum Verein geehrt im Hotel Tannenhof werden sollten. Zur Tagesordung zählt neben der Ehrung Diese Ehrung ist uns wichtig, deshalb der langjährigen Mitglieder vor allem die möchten wir sie unbedingt bei der Jahres- Neuwahl der Vorstandschaft. hauptversammlung am 31. Oktober 2020 ans Herz legen. Ab dem 1. Oktober können im Hotel Tannenhof nachholen. Sie den Kalender für 5 Euro kaufen. Für unser 100-jähriges Gründungsfest hat- Er ist kurzweilig und fröhlich gestaltet und te der Festausschuss einen Kalender zu- macht Ihnen sicher Freude. sammengestellt, der unseren Verein und Unsere Ausschussmitglieder werden Sie die verschiedenen Gruppen sowie deren im Oktober besuchen und den Kalender Aktivitäten vorstellt. Diesen Festkalender anbieten. Dabei hoffen wir natürlich sehr möchten wir Ihnen, liebe Egmatinger, gerne auf Ihr Interesse.

Wir hoffen, dass Sie einen schönen Sommer erleben durften und die großen Reisen nicht zu sehr ver- misst haben, weil – „bei uns dahoam is ja eh am schenstn.“ Und wir wünschen Ihnen sehr, dass Sie nach den Ferien gesund und frohen Mutes wieder in den All- Trachtenkalender zum 100-jährigen Vereinsjubiläum tag zurück kehren.

52 | September 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Vereine

Individualität in Meisterqualität Anzeige Anzeige

Seit drei Generationen fertigen und liefern wir für Sie. Edle Materialien werden von uns zu Schmuckstücken für Ihr Heim, Ihre Gewerbe- und Ausstellungsräume nach Ihren Wünschen gestaltet und verarbeitet. Unser Kundenkreis, Privatleute, Be- hörden, weltbekannte Firmen und Unternehmen Unser Motto kennen und schätzen unsere Leistungen. „Geht nicht, Besuchen Sie uns auf www.schreinereibauer.de gibt´s nicht“ und Sie werden begeistert sein. setzen wir für Ihre Wünsche in die Tat um.

Ideen aus Holz: • Küchen • Inneneinrichtung • Laden- und Messebau • Treppenbau • Gastronomie • Haustüren & Fenster

Jägerweg 9 | 85658 Egmating | Tel.: 0 80 95 / 17 26 | Fax: 0 80 95 / 28 94 www.schreinereibauer.de

September 2020 | 53 Aktuelles vom Obst- und Gartenbauverein Egmating Wir hatten uns viel vorgenommen für die- und die Anzahl der gemieteten Parzellen ses Jahr, mit vielen Veranstaltungen und steigt kontinuierlich. Wir haben den Ausflügen. Leider wurden auch wir durch das Corona-Virus stark ausgebremst. Unsere Jahreshauptversammlung im März und andere Vorhaben, wie unser Garten- fest im August, mussten dann leider abge-

Am Eingang zum Kraut- und Rübengarten findet Ihr einen Schaukasten mit aktuellen Mitteilungen und sonstigen interessanten Informationen.

Stammtisch am Kraut- und Rübengarten Im Februar konnten wir noch unser Vogelhäusl-Bauen an jedem 1. Mittwoch eines Monats um durchführen und es fand regen Zuspruch. 18.00 Uhr wieder aufgenommen, auch sagt werden. Wir hoffen, die Jahreshaupt- Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen versammlung zusammen mit unserer daran teilzunehmen und mal in unseren Herbstversammlung am 20. November Verein ‚hineinzuschnuppern‘. abhalten zu können. Das hängt natürlich Fotos: privat Fotos: von den dann aktuellen Regelungen ab. Kontaktinformationen und aktuelle Mit- teilungen, vor allem bzgl. der Termine in Kraut- und Rübengarten Corona-Zeiten, findet Ihr natürlich auch Unser Kraut- und Rübengarten am Radweg auf unserer Interseite nach Oberpframmern ist sicher einer der gartenbauverein-egmating.de Lichtblicke im Zeichen von Corona und bie- tet eine willkommene Abwechslung und Telefonisch erreicht Ihr unsere Erste Beschäftigung in diesen ungewöhnlichen Vorsitzende Anni Lang unter 08095 2532. Zeiten. Er findet jedes Jahr mehr Zuspruch Sie freut sich auf Euren Anruf !

54 | September 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Vereine

Burschenverein

Servus liebe Egmatinger und Egmatingerinnen, oder kennenlernen willst oder einfach nur wir haben gute Neuigkeiten! Zwar muss- Lust hast, neue Leute und Freunde kennen- ten wir das geplante Kesselkabarett mit zulernen, bist Du bei uns genau richtig! Django Asül dieses Jahr leider absagen, Auch Mädchen sind bei uns immer herzlich doch wir konnten mit dem Künstler einen willkommen! Ersatztermin im Jahr 2021 ausmachen. Zwar ist unsere Burschenhütte leider noch Das Kesselkabarett wird also am 4. Sep- gesperrt, aber wir teilen Euch natürlich tember 2021 nachgeholt, selbstverständ- mit, sobald dort wieder das „normale“ Ver- lich wieder mit hausgemachtem Kessel- einsleben stattfinden kann. fleisch und super Stimmung mit Django Ihr dürft dann gerne einmal zum Stamm- Asül! tisch, Kaaswurscht-Essen oder einfach nur zum Ratschen und Kennenlernen vorbei- Außerdem sind wir natürlich immer kommen, wir freuen uns immer über neue auf der Suche nach neuen Mitglie- Gesichter. dern: Wenn Du mindestens 16 Jahre alt bist, Euer Burschenverein Egmating e.V. die Festivitäten und Veranstaltun- PS: Um nichts zu verpassen, abonniert gen in Egmating aktiv mitgestalten uns auf Facebook oder Instagram! willst, die bayerische Kultur erleben

Anzeige

ENTEN & HAXN an den September-Wochenenden

KARTOFFELWOCH vom 7. bis 16. Oktober www.haflhof.de

Killistraße 6 • 85658 Münster/Egmating • Telefon 08093.5336 • [email protected]

September 2020 | 55 Impressum Herausgeber: Gemeinde Egmating Redaktion: Erste Bürgermeisterin Inge Heiler, Elisabeth Zacherl, Karin Dinger Anzeigenredaktion: Christine Kopplin · Telefon: 08095 874724 · www.unverbluemelt.de Konzeption, Gestaltung und Druck: Elisabeth Zacherl · www.e-zacherl.de V.i.S.d.P.: Erste Bürgermeisterin Inge Heiler, Schriftführer der Vereine Auflage: 1250

Gemeinde Egmating Telefon: 08095 355 Schloßstraße 22 Fax: 08095 2045 Druckprodukt 85658 Egmating [email protected] ClimatePartner.com/ www.egmating.de 10170-2008-3264