8 NORDEN/KIRCHEN Nr. 288 | Freitag, 14. Dezember 2018

Ein Fest fürs Pausenbrot IHRE REDAKTION für die Gemeinden Vor 25 Jahren startete die Aktion für gesunde Ernährung von Schulkindern VON JÖRG DOMKE che Mutter. Eine ihrer Vor- ckerei Hupfer und erlebt dort gängerinnen ist Christine täglich, dass sich so mancher Markt Schwaben – Was feiern Wagner. 2011 übernahm sie Schüler gerne mal eindeckt wir heute?, fragt Schulleite- die lockere Pausenbrot-El- mit Weingummi oder Chips. Poing rin Monika Seidel in die gro- terngruppe und machte die- Um so wichtiger sei es, sagt ße Runde. Das Mikro hält sie sen Job fünf Jahre lang. Im sie, dass das gesunde Pausen- in Richtung einer ihrer Lauf der Jahre, sagt sie, habe brot noch möglichst lange be- Tel. (0 80 92) 82 82 41 Grundschüler. Die spontane sich nicht viel geändert. Das stehen bleibe. Dafür braucht (0 80 92) 82 82 46 Antwort lautet: „Weihnach- Team sei aber größer gewor- Nicole Köbler aber weitere Fax (0 80 92) 82 82 30 ten!“ Fast. Der zweite Befrag- den, weil auch die Zahl der Helferinnen: Melden können redaktion@ te in der Aula weiß die ge- Schüler ständig gestiegen sei. sie sich bei ihr per Mail unter ebersberger-zeitung.de wünschte Antwort: „Gesun- Geblieben sind die Proble- [email protected]. des Pausenbrot“. me, was die Ernährung über- Eine, die man einst nicht 1993, also vor genau 25 Jah- haupt angeht. Es gibt ja nicht zweimal fragen musste, war IN KÜRZE ren, starteten Mütter Markt nur gesunde Mittwoche an Stephanie Baumbach. Sieben Schwabener Grundschüler der Grundschule. Nicole Köb- Jahren lang ist sie schon da- mit gesunden Sachen, die sie ler hat beobachtet, dass es bei. Dabei ist ihre Tochter seit Markt Schwaben zum großen Teil noch da- durchaus Kinder gibt, die täg- drei Jahren nicht mehr an der Werbung erlaubt heim zubereiteten und den lich was dabei haben – und Grundschule.

Buben und Mädchen im Ein buntes Buffet mit gesunden Snacks haben die Mütter aufgebaut. FOTO: DZIEMBALLA tatsächlich auch gute Sachen. Unbedingt erwähnen muss Der Verein Markt Schwabe- Schulhaus immer mittwochs Aber der Anteil der Buben man aber auch Monika Fuchs ner Au darf eigenverant- servierten. Ein Service, den es die Kinder wenigstens einmal 30 Cent, früher hatte es 50 aus der Umgebung. Die meis- und Mädchen, die an keinem und Christine Gola, die bei- wortlich die Gestaltung der bis heute gibt. in der Woche Sachen zu sich Pfennig gekostet, bekommen ten Mütter bereiten die Pau- Tag der Schulwoche etwas zu den eigentlichen Gründerin- Bandenwerbung im Sport- Das Jubiläum bietet den nehmen, gegen die im Grun- die Schülerinnen und Schü- senbrote auf eigene Rech- Essen bei sich haben, sei nach nen. Christine Gola erzählt, park übernehmen und da- Anlass, in der Schulgemein- de nun wirklich nichts einzu- ler alles, was gesund ist und nung vor; daheim oder in der wie vor zu hoch. „Viele haben dass damals, 1993, der Haus- raus generierte Einnahmen schaft zu feiern. Dazu hat das wenden ist. Dabei ist jede hilft, gescheit durch den Vor- Schule. Manche nehmen sich nichts dabei, andere bekom- meister erkrankt war und für den Vereinszweck ver- amtierende Pausenbrot-El- Mutter im Schnitt alle sechs mittag zu kommen. auch mal einen kleinen Be- men Geld, um sich etwas zu man daher kurzfristig den wenden. Das beschoss der ternteam ein stattliches Buf- bis sieben Wochen an der Geachtet werde dabei stets trag aus der Kasse, um ent- kaufen“, berichtet sie. Und Kiosk übernahm. Dort wurde Gemeinderat einstimmig. fet zusammengestellt. Zur- Reihe, berichtet Nicole Köb- darauf, dass auch gute Zuta- standene Kosten auszuglei- Nicole Köbler weiß es zu ge- erstmals gesundes Pausen- Die Regelung gilt zunächst zeit sind es 30 Mütter, die ler, die derzeit die Pausen- ten verarbeitet werden. Heißt chen. „Gewinne werden nau, denn die Markt Schwa- brot angeboten. Und es blieb für zehn Jahre und kann sich darum kümmern, dass brotmütter koordiniert. Für hier: Möglichst Bioprodukte nicht erzielt“, sagt die dreifa- benerin arbeitet bei der Bä- dabei. verlängert werden.

GOTTESDIENSTE IN DEN NÄCHSTEN TAGEN

Katholische Pfarrverband Aßling Vorbereitung auf das Weih- kobsbaiern: 10 Hl. M; Marien- Bruck: 18.15 Bgl.; 19 VAGd Hl. – Fr. Kirche St. Michael: 8 Hl. Baldham: 19 Hl. M; Neukefer- Gottesdienste – Fr. Aßling: 5 Frühschicht (A nachtsfest; Kapelle in der heim: 10.15 Hl. M/musika- A; : 17 Ros – So. Al- M; 15 Euch. Anb.; Senioren- loh: 8.30 Ros; Zum Kostbaren für Olga und Albin Jenne- Kreisklinik: 18 Messe – So. lisch gestaltet von der Glon- tenburg: 10.30 Hl. A; Zur sel- heim: 15.30 MF – Sa. Pfarrkir- Blut Christi, : 8.30 Pfarrverband Kirchheim- wein); 19 BeauftragungsGd. : 8 Bgl.; 8.30 Messe; ner Stubenmusi; Münster: ben Zeit: KinderwortGd. in che Sel. Rupert Mayer: 17.25 Hl. M anschl. eucharist. Anb. Heimstetten-Landsham für die neuen WoGd.leiter im 10 Pfgd - WoGd. für Kinder in 8.45 WoGd.; Zinneberg: 8.45 der Taborkapelle; Moosach: 9 Ros; 18 VAM – So. Kirche St. bis 10 Pfarrverband; Pfarrheim Frau- der Turmkammer, anschl. Hl. M – Mo. Zinneberg: 7 Hl. M Lateinisches Choral-A für alle Michael: 9 Hl. M; 11 Gd. der – So. Kirchheim: 9.45 Eucha- enneuharting: 14.30 Kran- Kirchenkaffee; 19 M - JugGd. - – Di. Berganger: 19 Hl. M; Lebenden und † des Pfarrver- kroatischen Gemeinde; Pfarr- , St. Martin ristiefeier; Heimstetten: 11 kenGd. mit vorheriger Bgl. Halleluja-Band - Taize-Gesän- Frauenreuth: 19.15 Engelamt bandes; : heim Rupert Mayer: 10.30 – Sa. Harthausen: 16.30 Ros; Eucharistiefeier musikal. Ge- im Pfarrheim um 14 – Sa. Aß- ge; Kapelle in der Kreisklinik: des PGR’s ; Marien- 10.30 Hl. A; Zur selben Zeit: KiGd Beginn in der Pfarrkir- Pöring: 18.30 VAM – So. Hart- staltung Männergesangver- ling: 17.50 Ros; 18.30 VAM (A 9.30 M der kroatischen Missi- heim: 18.45 WoGd.; Zinne- KinderwortGd. im Pfarrheim; che; Pfarrkirche Sel. Rupert hausen: 8.30 Eucharistiefeier - ein Heimstetten; Landsham: für EL Johanna und Otto Kap- on – Mo. Kapelle in der Kreis- berg: 17.45 Hl. M – Mi. Glonn: 18 Bußgottesdienst für den Mayer: 10.30 Pfgd FamGd – Patrozinium in Möschenfeld; 8.45 Wort-Gottes-Feier – Di. pelsberger/ für VA und Opa klinik: 18 Messe – Di. Ebers- 19 Hl. M; Zur selben Zeit: Pfarrverband – Di. Bruck: 19 Di. Pfarrkirche Sel. Rupert Zorneding: 10.30 Eucharistie- Kirchheim: 17.30 Eucharistie- Walther Stoller/ für beiders. berg: 16.25 Ros; 17 Messe – Bußgottesdienst; Jakobsbai- Hl. M entfällt!; Moosach: Mayer: 6 Rorate – Mi. Kirche feier für die Pfarrgemeinde; feier – Mi. Landsham: 19 Medi- EL und Geschw. d. Fam. Ziß- Mi. Kapelle in der Kreisklinik: ern: 19 Hl. M; Marienheim: 13 10.30 AdventsGd. der Schule St. Michael: 8 Hl. M; 20 Stille Zur selben Zeit: Kinderkirche tationsGd. im Advent mit Zi- ler); Dorfen: 19.30 Pfgd (A für 18 Bußgottesdienst zur Vor- Hl. M; Zinneberg: 7 Hl. M – Do. Moosach – Mi. Oberpfram- Stunde; Pfarrkirche Sel. Ru- im Konferenzraum des Mar- thermusik (Hans Eibl) – Do. EM Sebastian Wolf/ für ON bereitung auf das Weih- Jakobsbaiern: 19 Hl. M/es mern: 18.30 Bgl.; 19 Hl. M – pert Mayer: 19 Bußgottes- tinstadls; 19 Adventsbesin- Collegium 2000: 10.30 Gd.; Leonhard Greithanner) – So. nachtsfest im Krankenhaus – singt der Bairer Rhythmu- Do. Alxing: 18 Bgl.; 18.30 Ros; dienst – Do. Pfarrkirche Sel. nung der Schola – Mo. Zorne- Heimstetten: 19 Bußgottes- Aßling: 10.15 WoGd. (Gebet- Do. Ebersberg: 17 Messe schor; Marienheim: 18.45 Hl. 19 Hl. M; Oberpframmern: 9 Rupert Mayer: 19 Hl. M ding: 8.30 Morgenlob – Mi. dienst im Advent anschl. Bgl. sandenken für EM u. VA Al- M; Zinneberg: 17.45 Hl. M AdventsGd. der Schule Ober- Harthausen: 19 Eucharistiefei- bert Hofmann sowie SO Karl- , St. Johann pframmern Pfarrverband er – Do. Zorneding: 6.15 Rora- Pfarrverband heinz); 19 ökumenisches Baptist u. Michael Pfarrverband Steinhöring te Maria-Tading Abendlob mit Aktion Frie- – Sa. Egmating: 18 Bußgottes- – Fr. Grafing: 9 Hl. M; 19 Buß- Markt Schwaben, – Fr. Oberndorf: 8.15 Messe; – Fr. Hohenlinden: 17 Bgl. zu denslicht; Emmering: 9 Pfgd dienst mit VAM – So. Egma- gottesdienst; Straußdorf: 6 St. Margaret St. Christoph: 20 euch. Anb. Weihnachten ab 17; 18.30 (A für Georg und Anna Fi- ting: 9.15 hl. Messe (f. † EL Engelamt, anschl. gem. Früh- – Fr. Markt Schwaben: 9 Hl. M mit Barmherzigkeitsros; Tul- Evangelische Ros; 19 Eucharistiefeier – Sa. scher/ für EL Anna und Sebas- Franz u. Anna Seibold f. † stück im Feuerwehrhaus – (HM f. Michael Huber u. Ger- ling: 19 Messe – Sa. Obern- Gottesdienste Fendsbach: 17.30 Eucharistie- tian Bauer/ für EM und VA Ehem., VA u. Opa Sepp Skoda Sa. DFK: 7 Laudes in der da Werres, HM f. EL Maria u. dorf: 19 Messe; St. Christoph: feier (VAGd); Hohenlinden: Klaus Schmid/ für Schw The- z. 1. Jahrt. m. Grabg. f. † MU Marktkirche; Grafing: 11 Tau- Albert Heinrich, HM f. Verst. 16 Ros für den Frieden; Stein- Evang.-Luth. 18.30 Ros; 19 Eucharistiefeier resia Schmidt/ für Ernst Rich- Rosmarie Betschart u. Danie- fe von Max Koch; 17.20 Bgl. der Fam. Weinmann) – Sa. höring: 16 Ros für den Frie- Petrikirche Baldham: (VAGd); Pastetten: 16 Ros; Ta- ter/ für MU und Oma Elisa- la Bleicher) – Di. Egmating: 8 und Rosgebet; 18 VAM – So. Markt Schwaben: 6.30 Wall- den – So. St. Christoph: 8.30 Petrikiche Baldham / Unterkir- ding: 19 Adventssingen – So. beth Sperl/ für MU und Oma hl. Messe – Mi. Egmating: 8 Grafing: 10 Pfgd; 11.15 Taufe fahrt nach Anzing; 17.30 Ros. Messe; Steinhöring: 10 Pfgd; che: Di 19.15 Andacht „Zeit Buch: 10.30 Pfgd; Hohenlin- Maria Trenkler/ für Johanna ökumenischer SchulGd. zum von Apollonia Klara Lindner; Heute keine Bgl.; 18 VAGd - 19 Adventssingen – Mo. St. der Stille“, Deppe-Opitz. den: 10.15 Eucharistiefeier - Aigner, Paul Streu und Rosa Advent – Do. Egmating: 18 En- 17 Konzert v. Musica-sacra- Bußgottesdienst II (HA f. MU Christoph: 8.30 Stille Anb. vor Petrikirche Baldham: So FamGd; 13 Ros; Reithofen: 18 Tuscher sowie Ang.); Frauen- gelamt (f. † Ehem. u. VA Josef Chor; Straußdorf: 8.30 Rosa Krenn, HA f. † d. Fam. dem Allerheiligsten – Di. Be- 9.30 Gd, Opitz. Wortgottesfeier - FamGd mit neuharting: 10.15 Pfgd (A für Wäsler z. Jahrt.) FamGd; 19.30 Konzert Quin- Knittlberger, HA f. EL u. GEL treuungszentrum Steinhöring: Gebetsmeinungen; Tading: 9 BR und ON Peter Lux/ für EL tamina – Mo. DFK: 19 Hl. M im Julie u. Emil Krist, HA f. EL u. 19 Messe – Mi. St. Christoph: Evang.-Luth. KG Ebers- Eucharistiefeier; Taing: 9 Eu- u. Verw. der Fam. Wimmer/ Forstinning, tridentinischen Ritus – Di. GEL Therese u. Balthasar Vil- 19 Engelamt, musikalisch ge- berg/Steinhöring, Kirch- charistiefeier zum Patrozini- für EL und BR der Fam. Lech- Mariä Heimsuchung Grafing: 6 Engelamt; 15 Buß- gertshofer, HA für verstorb. staltet vom Feldkirchener seeon/Hohenlinden: um St. Ottilia – Di. Buch: 9 ner/ für Anna und Josef Wie- – Fr. 18.30 Ros entfällt!; 19 gottesdienst für Senioren; Se- Elt. Anna und Stefan Ludwig, Dreigsang – Do. Steinhöring: Heilig Geist Kirche Ebersberg: Friedensgebet; Pastetten: ser/ für Resi und Alois Vieh- Bußgottesdienst – Sa. 18.30 niorenheim: 10.30 Evang. Gd. HA f. VA u. Brüder Walter u. 8.30 Messe So 10.30 Gd, Zorn-Traving. So 13.30 Eucharistiefeier, hauser/ für EL und GEL Jo- Ros entfällt!; Zur selben Zeit: – Mi. DFK: 18.20 Rosgebet; 19 Rudolf) – So. Markt Schwa- 10.30 Kindergottesdienst in anschl. Seniorennachmittag; hann u. Therese Huber); 18 Ros; 19 VAGd – So. 8.45 Pfgd; Hl. M; Grafing: 7 Kinderker- ben: 8.30 Bgl.; 9 Pfgd; 10.15 Pfarrverband zwei Altersgruppen (3-6 Jahre Preisendorf: 18.45 Ros; 19.15 JugendwortGd. für den Pfarr- 18.30 Ros entfällt!; 19.30 Bay- zenstunde; 8.30 Laudes in der FamGd mit Blockflötenen- Vaterstetten-Baldham und 7-12 Jahre). Johanneskir- Eucharistiefeier – Mi. Hohen- verband; Steinkirchen: 9 rische Weihnacht – Mo. 18.30 Pfarrkirche – Do. Oberelk- semble „Flautino“ (HA f. Man- – Fr. Maria Königin, Baldham: che : So 9.30 Gd, linden: 17.30 Ros; 18 Engel- WoGd.; Tegernau: 19.30 Al- Ros entfällt! – Di. 18.30 Ros ofen: 19 Hl. M fred Wöllert u. † Ang., HA f. 16.30 Ros; 17 Hl. M anschl. eu- Steuerer-Wünsche. amt (Eucharistiefeier); Reith- penländisches Adventssin- entfällt! – Mi. 18.30 Ros ent- MU Berta Hermann u. Schw charist. Anb. bis 18.30; St. ofen: 19 Eucharistiefeier; St. gen – Di. Aßling: 19.30 Buß- fällt!; 19 RorateGd. musika- Kirchseeon, St. Joseph Helga Leppert, HA für Anna Pankratius, Vaterstetten: 8 Evang.-Luth. KG Grafing: Peter und Paul, Forstern: 14 gottesdienst für den Pfarrver- lisch gestaltet von Konrad – Sa. Eglharting: 16 Ros; Kirch- und Zeno Grill, JA für Franz Ros; 8.30 Hl. M; Zum Kostba- Auferstehungskirche Grafing: Seniorennachmittag – Do. band – Mi. Lorenzenberg: Huber mit Schülern seeon: 16.25 Ros; 17 VAM – Samhuber, HA f. Zia Medy ren Blut Christi, Vaterstetten: Sa 12 Mittagsgebet. So 10.15 Hohenlinden: 10 SchulGd.; 19.30 MF (A für EM, VA und So. Eglharting: 8.45 Hl. M; von Freundinnen); 18 Alpen- 19 Bußgottesdienst – Sa. Ma- Gd. Christuskirche Glonn: So 9 Taing: 19 Eucharistiefeier Opa Josef Gaar sowie für Pfarrverband Glonn Kirchseeon: 10.15 PFARRGOT- ländisches Adventssingen – ria Königin, Baldham: 18 VAM Gd. Kath.Kirche St. Georg Aß- Schw und TA Ingrid Gaar/ für – Fr. Glonn: 7.15 Hl. M; Mari- TESDIENST; 16 Adventskon- Di. Burgerfeld: 17 Hl. M im Se- mit Gospelchor; Parsdorf, St. ling: So 19 Friedenslicht Aß- EF Katharina Kirschbaum/ für enheim: 15 Hl. M; 18.45 Hl. M; zert mit Gruppen der Pfarrei niorenhaus Burgerfeld – Mi. Nikolaus: 6 Rorate; Weißen- ling. Seniorenhaus Grafing: Di Emmering, EF Therese Ziller, BR Johann Piusheim: 19 Zeit für mich – Di. Eglharting: 8 Laudes; AWO Seniorenheim: 17 Hl. M feld, St. Bartholomäus: 18.30 10.30 Gottesdienst im Senio- St. Johannes der Täufer sowie Johann Mayer/ für EL und Gott gestaltet vom Chor Kirchseeon: 17 Hl. M; St. Colo- im Seniorenzentrum AWO; VAM – So. Maria Königin, renheim. – Mi. St. Johannes der Täufer, und GEL August und Maria Undique; Zinneberg: 7 Hl. M – man, Kirchseeon: 19 Hl. M – Markt Schwaben: 6 Rora- Baldham: 10.30 Pfarrmesse; Emmering: 18 Eucharistiefei- Bernhofer, sowie ON Engel- Sa. Glonn: 19 VAGd/Hl. M; Ja- Mi. Kirchseeon: 6 Roratemes- teamt - anschl. Frühstück im Parsdorf, St. Nikolaus: 9 Evang.-Luth. KG er bert Bernhofer) – Do. Jakob- kobsbaiern: 19 WoGd./ se, anschl. gemeins. Früh- Pfarrheim – Do. Markt Schwa- JugGd. mit Verabschiedung Markt Schwaben: neuharting: 19.30 MF (A für FamGd; Marienheim: 13 Hl. stück im Kolpingheim – Do. ben: 9 Hl. M (HM Werner der alten und Begrüßung der Philippuskirche: So 10 Akti- Anzing, Mariä Geburt SMU und Oma Maria Hutte- M; Zur selben Zeit: WoGd.; Eglharting: 7 Bgl.; 8 Hl. M Gierke f. EL Kreszenz u. Karl neuen Mitglieder der Kir- onsgottesdienst für Familien - – Fr. 8 Freitagsmesse anschl. rer sowie EM, VA u. Opa Bal- Zinneberg: 7.30 Hl. M – So. Gierke u. Schweigereltern, chenverwaltung; Neukefer- anschließend Mittagessen, Anb. bis 9.00 – Sa. 7.45 Wall- thasar Hutterer/ für EM und Berganger: 8.45 Hl. M; Glonn: Pfarrverband Moosach HM f. Frieda Frisch) loh: 11 Hl. M und Kinderkir- Team. Seniorenzentrum Fin- fahrtsGd.; Weiterhin: 17 Ad- VA Josef Hopf/ für Patin Maria 10 Gd. f. alle lebenden u. † – Fr. Moosach: 19 Rorateamt; che; 17.45 Ros; Neufarn: 15.30 sing: Mi 10.30 Ökumenischer ventsfenster beim Kirchen- Huber, Wimp./ für alle † der Pfarrangehörigen WoGd.; Ja- Oberpframmern: 19 Ros – Sa. Poing, St. Michael Adventsandacht an der Lind- Gottesdienst im Seniorenzen- wirt – So. 10.30 Pfgd; 11.30 Fam. Huber, Wimp./ für EM, seekapelle; Zum Kostbaren trum Finsing, Kühn. Taufe Jonathan Schwalke; VA und Opa Johann Steingas- Blut Christi, Vaterstetten: 9.30 Weiterhin: 15.30 And. an der ser/ für EM, VA und Opa Josef Abkürzungen im Kirchenanzeiger Pfarrmesse – Mo. Zum Kostba- Evang.-Luth. Lindseekapelle – Mo. Höger- Heinrichsdobler/ für EL Anna ren Blut Christi, Vaterstetten: Christuskirche Poing: kapelle: 19.30 And. des Jun- und Max Schmatz) Messe: hlM Rosenkranz: Ros. 15 Ros – Di. Maria Königin, Christuskirche Poing: So 10 gen Gebetskreises Anzing – Vorabendmesse:VAM Großmutter:Großm. Baldham: 6.05 Rorate; 16.30 Gottesdienst zum 3. Advent, Di. Purfing: 18.30 Ros; 19 Ro- Ebersberg, St. Sebastian Gottesdienst: Gd., Gottesd. (auch für Großvater: Großv. Ros und stille Anb.; Neukefer- gleichzeitig Kindergottes- rateGd. mit der Kiramer – Fr. Pichlmayr-Zentrum: 16 Pfarrgottesdienst) Eltern: Elt. (ebenso für Groß- loh: 18.25 Ros; 19 Hl. M – Mi. dienst, Müller-Schmid. Mi Hausmusi; Weiterhin: 16.30 Gd. im Pichlmayr -Zentrum Für: f. und Schwiegereltern) Maria Königin, Baldham: 19.30 Advents-Andacht, Wortgottesfeier im Senioren- mit Ged. an die † Mitbewoh- Abendmahl: Abendm. Ehemann: Ehem. 14.30 Hl. M für Senioren Busch. heim; 17 Adventsfenster – Mi. ner des vergangenen Jahres; Beichgelegenheit: Bg. oder Beichtg. oder Geburtstag, Namenstag: Gbtg., Ntg. anschl. Adventsfeier; Weißen- 6 RorateGd. anschl. Früh- Reischlhof: 10.30 Gd. im Beichtgelegenh. Sterbeandenken: STA feld, St. Bartholomäus: 18.30 Evang.-Luth. KG stück im Pfarrheim – Do. Reischlhof – Sa. Ebersberg: Amt: wird nicht abgekürzt Todestag:Tdtg. Hl. M; Zum Kostbaren Blut Zorneding: 18.30 Ros; 19 RorateGd.; Wei- 6.30 Roratemesse; 17 Ros u. Von:v. verstorbene: verst. oder verstorb. Christi, Vaterstetten: 6 Rora- Christophoruskirche: So 10.45 terhin: 17 Adventsfenster Bgl.; 19 Bußgottesdienst zur te; 15 Ros – Do. Maria Königin, Gottesdienst, Rohrbach.