1 2 Ein herzliches Willkommen in der Kreisklasse und in der C­Klasse, ein herzliches Willkommen in unserem Spiel gegen den SC Baldham­ und den SV DJK Taufkirchen. Ein besonderer Gruß geht an unsere Schiedsrichter, Gäste mit dem Präsidium, den Trainern, Betreuern und mitgereisten Fans.

Falken auch von Pframmern nicht zu stoppen ­ so die Schlagzeile im Münchener Merkur. Wenn`s läuft, dann läufst – egal in welche Richtung. Die zweite Mannschaft verschenkte die Punkt, die Erste nahm sie mit.

Coach Jakob Maier drehte es vermutlich den Magen um, als der verschossene Elfmeter ihm bewusst wurde. Das wäre sicherlich ein positives Zeichen gewesen, den Führungstreffer der Pframmernern wieder wett zu machen. Fußball bleibt aber ein gemeiner Sport und somit legte der Gegner noch ein nach und erzielte den 2:0 Endstand. Wer den Kopf in den Sand steckt, dem wird der Hintern versohlt!. Die beiden Niederlagen unserer zweiten Mannschaft müssen jetzt im Kopf bearbeitet werden. Wichtig ist nun, dass jeder Spieler an den Erfolg glaubt. Auch Taufkirchen will bei uns Punkten, das gilt es zu unterbinden.

Was gerecht ist, interessiert keinen mehr am Montag. Die Tabelle zeigt nun neun Punkte zum Differenz zum Tabellenzweiten. Ein bisschen zitterten wir noch am Sonntag, aber der Druck unserer Mannschaft auf den Gegner war schon extrem hoch. Dafür hat sich meines Erachtens Oberpframmern recht gut geschlagen. Bis der Treffer des Tages fiel, sei es ein gutes, ausgeglichenes Spiel gewesen. David Silbersack glänzte mit einer „Super Parade“ in der ersten Halbzeit sowie in den Schluss Minuten und auch Freddy Speicher war der festen Überzeugung, dass der Ball hinter der Linie nichts zu suchen hat. Ein Zuckerpass von Alexander Mrowczynski lieferte Basti Mittermüller in den letzten Minuten die Torvorlage und versenkte diesen im kurzen Eck.

Baldham­Vaterstetten wird es uns nicht leicht machen. Sie begleiten derzeit den 6. Tabellenplatz, haben vergangenes Wochenende in Putzbrunn einen Punkt mitgenommen und wollen einen sehr guten oberen Tabellenplatz noch erzielen. Wir haben den Ansporn zu siegen, daher dürfen wir die Gefahr der Gefährlichkeit des Gegners nicht unterschätzen, man muss sie riechen.

Unsere Falken werden am Wochenende einen großen vorbildlichen Kampf zeigen, diesen leidenschaftlich, ideenreich, selbstbewusst, ehrgeizig und kämpferisch führen. All das, was die wahren Falken auszeichnet. Im Namen der wirkenden Verantwortlichen und aller verbundenen Funktionäre bedanken wir uns für Ihren Besuch, sowie in der Hoffnung, dass wir zwei unterhaltsamen Fußballtage erleben.

Ihr Thomas Adomat Vorstand des FC Falke von 1930 e.V.

3 TABELLE KREISKLASSE MÜNCHEN 6

Quelle: http://www.fcfalke.de/1­mannschaft/tabelleergebnisse Stand: 07.04.16

Wir begrüßen herzlich unseren Schiedsrichter der heutigen Partie: 1. SR Markus Riedl

4 5 1. Mannschaft:

Unser heutiger Gegner: SC Baldham­Vaterstetten II

Quelle: http://www.svhohenlinden.de/fussball/mannschaften/1­mannschaft/ 16.03.16

1. Mannschaft: Spielplan April 2016

Quelle: http://www.fussball­vorort.de/verein/fc­falke­markt­ schwaben/mannschaft/herren/spielplan/53/607 16.03.16

6 FC Falke Markt Schwaben 1. und 2. Mannschaft 2015/2016

Oberste Reihe (v. l. n. r.): Christopher Biendl, Frederic Speicher, Helmut Zue, Julian Glaub, Robert Brajkovic, Sebastian Mittermüller, Thomas Stier

Mittlere Reihe (v. l. n. r.): Hauptsponsor Ludwig Schweiger, Hauptsponsor Thomas Adomat, Tobias Biermeier, Alexander Fischer, Marcus Adomat, Sebastian Beck, Georg Holley, Wolfgang Kirmaier, Benedikt Haubenthaler, Trainer 2. Mannschaft Jakob Maier, Co­Trainer 1. Mannschaft Alexander Mrowczynski, Trainer 1. Mannschaft Alexander Schmidbauer

Untere Reihe (v. l. n. r.): Jan Bergerhoff, Alexander Huber, Yasin Aydin, Michael Fischer, David Silbersack, Florian Eichinger, Florian Mittermüller, John Lizano, Alexander Bauch

Nicht im Bild: Thomas Eicher, Sebastian Konrad, Arbnor Maliqi, Jannis Tillmann, Burak Birinci, Andreas Dierl, Hans Kagerer, Josip Skarica, Patrick Hödl

7 Marktplatz 8 85614 Tel. 0 80 91 / 24 24

8 Spieltage 1. Mannschaft

Quelle: http://www.fupa.net/liga/muenchen­kreisklasse­6/spielplan

9 Wir danken unseren Förderkreismitgliedern recht herzlich für Ihre Unterstützung!!!

Thomas Adomat, Maximilian Herbert Grögler, Peter Hartinger, Siegfried Schmid, Johann Baginsky, Hans Bär, Gisela Karl Herrmann jun., Erwin Horvath, Schmidt,Heinrich Schmitt, Günther Barwitzki­Fleischer, Gert Bauch, Ludwig Hupfer, Simon Kappl, Suchard, Helmut Spornkraft, Anton Marie Luisa Bäuerle, Alfons Brigitte Kressierer, Martin Wagner, Michael Weber, Rudi Bäumler, Hans­Jürgen Beer, Kressierer, Rainer Lauterbach, Weinmaier, Ernst Zimmermann Thomas Bischof, Max Blieninger, Elisabeth Lindner, Fritz Mathe, Anton Bobenstetter, Günther Manfred Mittermüller, Georg Brandl, Walter Brooks, Alois Czech, Obermeier, Robert Oldach, Josef Franz Delazer, Erich Ebenhoch, Patterer, Günter Philipp, Bernd Siegfried Feiner, Karl Frank, Hilde Romir, Eduard Schiwietz, Joachim Freundlsperger, Schiwietz,

Saison 2015 / 2016

10 11 FC Falke Markt Schwaben : TSV II 1 : 0

Markt Schwaben muss lange zitternMittermüller schießt Falke zum Sieg

Bis zum Schluss mussten die Falken zittern. Das frühe Tor von Sebastian Mittermüller reichte am Ende aber zum Sieg gegen den TSV Ebersberg II (26.). Lange hielten die Gäste das Spiel gegen den Tabellenführer der Kreisklasse 6 offen.

Vor der Pause waren sie aber immer wieder in Bedrängnis, und die Gastgeber kamen durch ihre schnellen Angreifer zu guten Möglichkeiten. „Wir haben umgestellt und das Zentrum dicht gemacht“, so Alexander Salem, Coach des TSV, zu seiner taktischen Neuausrichtung für die zweite Halbzeit. Es trug Früchte: Bis auf den Abschluss von Sebastian Rieger, der im Eins­gegen­Eins mit Ebersbergs Keeper Florian Keinholz den Kürzeren zog, blieben die Gastgeber ohne zwingende Torchance (51.).

„Wir waren in der ersten Halbzeit richtig stark, dominant und haben viele Chancen kreiert“, freute sich FC­Spielertrainer Alexander Schmidbauer. Viel Laufarbeit habe sein Team leisten müssen, um zu bestehen. Fast hätten die Kreisstädter kurz vor Schluss noch einen Punkt geholt, doch David Silbersack faustete den satten Schuss von Christoph Englmann weg – und auch der Nachschuss von Lukas Franz war zu unpräzise (87.).

FC Falke: Silbersack, Hieber (65. Eicher), Schmidbauer, Speicher, Holley, Tillmann, Huber, Rieger (85. Häusler), Mrowczynski, Mittermüller, Biendl (70. Brajkovic).

TSV Ebersberg II: Keinholz, Brandt, Schober, Marterner, Michael Huber, Erhard, Franz (46. Englmann), Lukas Volkmann (46. Florian Huber), Markio, Setzer (66. Hötzel), Fechner.

Tor: 1:0 Sebastian Mittermüller (26.).

Schiedsrichter: Martin Mielich (TSV Trudering). – Gelbe Karten: Markio, Marterner, Setzer. Gelb­Rot: Marterner. – Zuschauer: 80.

Quelle: http://www.fussball­vorort.de/verein/fc­falke­markt­schwaben/mannschaft/herren/artikel/markt­schwaben­muss­ lange­zitternmittermueller­schiesst­falke­zum­sieg/53/607/114429 07.04.16

12 TSV Oberpframmern : FC Falke Markt Schwaben 0 : 1

„Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen, aber wenn es so knapp ist, entscheiden Kleinigkeiten.“ Bis der Treffer des Tages fiel, sei es ein gutes, ausgeglichenes Spiel gewesen. Zwei Einschussmöglichkeiten auf beiden Seiten blieben ungenutzt. Nach einer Stunde kam die Partie noch mehr in Fahrt: Den Kopfball von Jan Bergerhoff hielt Anders Aronsson sicher (62.). Daniel Stammler tankte sich kurze Zeit später durch die Falke­Defensive, scheiterte dann aber an David Silbersack. „Eine super Parade“, lobte Fürst. Den Schuss von Matthias Schreiber konnte Silbersack zwar nicht halten – doch Frederic Speicher klärte auf der Linie (72.). Den von Fürst angesprochenen „kleinen Unterschied“ machte beim Spitzenspiel der Kreisklasse 6 Alexander Mrowczynski. „Das war ein Traumpass, das muss man neidlos anerkennen.“

Der Falke­Mittelfeldstratege schickte Sebastian Mittermüller mit einem feinen Zuspiel in den Strafraum. Mittermüller nahm den Ball direkt ab und versenkte ihn an Aronsson vorbei im kurzen Eck (85.). „Moro hatte einen guten Tag“, lobte der Torschütze seinen Vorlagengeber. Pframmern ging in die volle Offensive. Dies eröffnete Räume für Jan Bergerhoff, der zwei Hochkaräter liegen ließ. In der Schlussminute kam Stefan Huber per Kopf zur Ausgleichschance, aber Silbersack hielt. Fürst unaufgeregt: „Wer die Tore macht, gewinnt nun mal.“

Text: Johannes Piller

13 TABELLE C­KLASSE MÜNCHEN 6

Quelle:http://www.fcfalke.de/2­mannschaft/tabelleergebnisse/ 07.04.16

SPIELPLAN C­KLASSE MÜNCHEN 6

April 2016

Quelle:http://www.fussball­vorort.de/verein/fc­falke­markt­schwaben/mannschaft/herren­ ii/spielplan/53/608 16.03.16

2. Mannschaft: Unser Gegner am 10.04.16 12 Uhr SV­DJK Taufkirchen II

14 15 16 SEIT 40 JA HREN DIE WEINA DRESSE IM MÜNCHENER OSTEN

* 6 00 versch ieden e Wein e * viele Wein e un ter 4, 00 Euro * Groß- un d Ein zelh an del * Probierm öglich keit * Ein zelflasch enverkauf * Fach kun dige B eratun g

IIh rr Weiin ffach h än dllerr gan z iin IIh rrerr Näh e !! Forrderrn Siie un sserre Prreiisslliisstte an !!

85646 - / Gewerbegebiet-Süd / Gutenbergstr. 6

Telefon 08121/6048 / Fax 1543 / www.hieber-wein.de

17 Impressum

Herausgeber und Druck: Eigendruck im Selbstverlag FC Falke Markt Schwaben e.V.

Redaktion; Anzeigen; Anzeigenannahme und­verwaltung 4 Pro AT Support & Marketing GmbH Werberechtegesellschaft BGM­Haller Weg 2 85570 Markt Schwaben

Jugendseiten: SpVgg und JfG Schwabener Au www.markt­schwabener­au.de

Titelfoto: Franz Fürbacher www.­werkschutz.de

18