Bürgerinformation Gemeinde

Gemeinde + Wirtschaft + Bildung + Kultur + Freizeit + Gäste

www.forstinning.de Franz und Hans Scherl Metzgerei seit 1966

Handwerks-Qualität täglich frisch aus Ihrer Metzgerei 85661 Forstinning · Mühldorfer Str. 18 Telefon 0 8121 / 4 88 53 · Telefax 0 8121 / 2 53 65 21 EU-zugelassener Betrieb · EU-Nr. BY10408 Grußwort Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, liebe Interessierte an unserer Gemeinde Forstinning, hier – am nördlichen Rand des Ebersber­ ger Forstes in der Münchner Schotter­ Bürgerservice ebene, 30 km vom Flughafen München Rathaus entfernt – liegt Forstinning mit seinen 17 vielfach noch ländlich geprägten

Ortsteilen. Auf ca. 12,26 km² wohnen & etwa 3.600 Einwohner in unserer le­ bens- und liebenswerten Gemeinde mit ihren vielfältigen Angeboten. Senioren Kinder, Jugend, Da die letzte Ausgabe der Gemeindebro­ schüre nun schon sechs Jahre zurück liegt, freut es mich, Ihnen heute unsere Ich bedanke mich ganz herzlich bei den & Bildung Neue zu präsentieren. Gewerbetreibenden, die durch ihre Inse­ rate die Erstellung dieses Informations­

Forstinning ist seit 2010 weiter gewach­ heftes erst möglich gemacht haben. sen, viele neue Mitbürger sind in un­ Wenn nach dem Durchblättern der Bro­ seren schönen Ort gezogen, neue Firmen schüre noch Fragen offen sind oder Ih­ haben sich angesiedelt, neue Baugebiete nen Informationen zu diesem oder je­ Vereine, Sport & sind entstanden und das Gewerbegebiet nem Thema fehlen, zögern Sie nicht ins Freizeit wurde erweitert. Rathaus zu kommen. Der persönliche Kontakt und die zwischenmenschliche Alle Informationen dazu finden Sie in Kommunikation sind die Grundlage für dieser Broschüre, die Ihnen nicht nur ein gesundes Gemeindeleben. Unsere Hinweise über die Gemeindeverwaltung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie gemeindliche Einrichtungen, Schule, auch ich helfen Ihnen gerne! Hort, Kindergärten, Verbände und Kirche Allen Bürgerinnen und Bürgern der Ge­ Entsorgung gibt, sondern Ihnen auch die Geschichte Ver- Forstinnings näher bringt. meinde wünsche ich alles Gute und eine

glückliche Zeit! &

Auch unsere Vereine präsentieren sich in Ihr der Broschüre und vielleicht hat ja der eine oder die andere Lust, einem dieser

Vereine beizutreten. Aktuelle Informati­ Soziales onen finden Sie natürlich auch im Inter­ Rupert Ostermair net unter www.forstinning.de. Erster Bürgermeister Kirchliches, & Gesundheit

www.forstinning.de 1 Inhaltsverzeichnis Grußwort 1 Vereine, Sport & Freizeit 32 Freiwillige Feuerwehr 32 Geschichte 4 Freizeit und Erholung 44 Wappenbeschreibung 6 Gaststätten, Pensionen, Inhaltsverzeichnis Veranstaltungsräume 45 Rathaus & Bürgerservice 8 Historischer Radl- und Amtliche Veröffentlichungen Rundwanderweg 42 und Bekanntmachungen 15

& „Mach mit“ e.V. 35 Behörden und Einrichtungen außerhalb des Rathauses 20 Naturpfad 41 Besetzung der Ausschüsse 18 Sport 38 Rathaus Bürgerservice Bürgermeister und Vereine 36 Ich bedanke mich bei allen Firmen und Gewerbetreibenden für die freundliche Gemeinderat 16 Aufnahme und das entgegengebrachte Vertrauen. Ich wünsche Ihnen weiterhin

Bürgerversammlung 15 Ver- und Entsorgung 48 viel Erfolg. Gewerbestandort 23 Abfallwirtschaft 49 Bildung Notrufe und Störungsdienste 24 Bauhof 48 Ernestine Reinbacher & REBA-VERLAG GmbH Parteien 16 Stromversorgung 50 Sitzungen des Gemeinderates Wasserver- und -entsorgung 50 Impressum Kinder, Jugend, Kinder, Jugend,

Senioren und seiner Ausschüsse 16 Herausgeber: REBA-VERLAG GmbH Wertstoffhof 48 Obere Hauptstraße 36, 85354 Freising Verkehrsanbindungen 24 Amtsgericht München HRB 212899 Telefon 0 81 61 / 7 87 14 -22, Fax 7 87 14 23 Was erledige ich wo Kirchliches, Soziales & Gesundheit 51 [email protected] in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Forstinning und im Rathaus 10 Ärztliche Versorgung und den erwähnten Einrichtungen. Wegweiser durch das Rathaus 8 Gesundheitswesen 59 V.i.S.d.P. REBA-Verlag GmbH Wir haben uns bemüht, die in dieser Broschüre ent- Freizeit Zahlen und Daten 19 Evangelisch-Lutherische haltenen Informationen vollständig und richtig darzu- & stellen. Trotzdem ist es möglich, dass die eine oder

Vereine, Sport Kirchengemeinde 53 Zusammensetzung des andere wichtige Adresse bzw. der eine oder andere wichtige Hinweis fehlt oder eine Ergänzung notwendig Gemeinderates 16 Friedhöfe 51 erscheint. Bitte teilen Sie dies der Gemeindeverwal- Katholische Pfarrgemeinde tung, Herrn Plank, Telefon 0 81 21 / 93 09-20, E-Mail: Kinder, Jugend, Senioren & Bildung 27 [email protected], mit. Ihr Hinweis bzw. Ihre An- Mariä Heimsuchung 52 regung kann bei einer Neuauflage dieser Broschüre Angebote für Kinder 29 berücksichtigt werden. & Nachbarschaftshilfe Konzept und Realisierung: REBA-VERLAG GmbH AWO Kinderhaus Kunterbunt 27 Forstinning e.V. 55 © Copyright by REBA-VERLAG GmbH

Ver- Erwachsenenbildung 30 Für Druckfehler, falsche oder unterlassene Eintra- Netzwerk 54 gungen wird keine Haftung übernommen. Nachdruck Entsorgung Gemeindebücherei 31 – auch auszugsweise – sowie die fotomechanische Private Pflegedienste 58 Wiedergabe und Speicherung in elektronischen Me- Jugendgruppen 29 dien ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags Senioren 57 gestattet. Katholisches Kinderhaus Senioren- und Pflegeheime 58 Copyright Fotos: Gemeinde Forstinning, Alfons St. Silvester 28 Fischer, „Mach mit“ e.V. und bei den jeweiligen Ein- Soziale Einrichtungen 56 richtungen, Institutionen und Einzelpersonen. Schulen 30 5. Auflage 2016

Gesundheit Druck: FIBO Druck und Verlags GmbH, 82061 Neuried & Ortsplan und Straßenverzeichnis 61 Danke!

Kirchliches, Die REBA-Verlag GmbH bedankt sich für die gute Zu- sammenarbeit mit den zuständigen Ansprechpartnern und bei allen Inserenten, durch deren Anzeigen die

Soziales (MVV-Schnellbahnnetz) S-Bahn-Plan 64 Neuauflage wieder hergestellt werden konnte.

2 www.forstinning.de Branchenverzeichnis verzeichnis Branchen­ In der Broschüre vorgestellte Betriebe Liebe Leser, Sie finden hier eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Erstellung dieser Broschüre ermöglicht.

A H R Allgemeinmedizin ...... 40 Heizung – Sanitär ...... 14, 22 Rauchmelder ...... 47

Alten- und Krankenpflege ...... 57 Rechtsanwalt ...... U 4 Bürgerservice

I Rathaus Apotheke ...... 58 S Architekturbüro ...... U 3 Ingenieurbüro ...... U 3 Arzt ...... 40 K Sand- und Kiesbetrieb ...... U 2

Autohaus ...... 33 Schärfdienst ...... 34 & Kosmetik ...... 46 Autoreparatur ...... 26 Schleiferei ...... 34 Künstlerbedarf ...... 39 Schreinerei ...... 17 B L Solar ...... 22 Senioren

Baggerbetrieb ...... U 2 Kinder, Jugend, LKW-Werkstatt ...... 47 Soziale Einrichtung ...... 26 Bank ...... 7 Steuerberater ...... U 4 Baumpflege...... U 3 M

Bauunternehmung ...... 14, 17 T &

Malerbetrieb ...... 3, 46, U 3 Bildung Beschriftungen ...... 39 Maschinenbau ...... 34 Taekwondo ...... 34 Bestattungen ...... 50, 51 Massagepraxis ...... 40 Tankstelle ...... 47 Bilderrahmen ...... 39 Messebau ...... 39 Taxi ...... 33 Blumen ...... 40 Metzgerei ...... U 2 Transporte ...... 34 Brandschutz ...... 47 Trockenbau ...... U 4 Motorradwerkstatt ...... 22 Vereine, Sport

& C Z

P Freizeit Container ...... U 2 Pension ...... 26, 40 Zahnarzt ...... 58 Containerdienst ...... 47 Pflegeheim...... 40 Zeichenbedarf ...... 39 D Physiotherapie ...... 40 Post ...... 46 Dentallabor ...... 7 U = Umschlagseite E

Elektro ...... 14 Entsorgung

Elektronik ...... 22 Ver- Elektronische Bauelemente ...... 34

Entsorgung ...... 47 & Erdbewegungen ...... U 2 F

Feuerlöscher ...... 47 Soziales Fliesen- und Naturstein ...... 46 Folien ...... 39 Kirchliches, & G Gesundheit Garten- und Landschaftsbau ...... U 3

Gästehaus ...... 26, 40 Gaststätte ...... 46 Gesundheitsvorsorge ...... 46

www.forstinning.de 3 Kirchliches, Ver- & Vereine, Sport Kinder, Jugend, Rathaus & Geschichte Soziales & Gesundheit Entsorgung & Freizeit Senioren & Bildung Bürgerservice Umgebung. Das in der prähisto reiche Bodenfundeausdernäheren Diese Auffassungbestätigenzahl­ Geschichte derGemeindeForstinning 4 Blick Graf-Sempt-Straße,RichtungOrtsmitte kenntnissen dientensolcheSchanzen flacht sind.NachdenneuestenEr­ allerdings schonweitgehendver­ Wälle durchdieBodenbearbeitung schanze bei Aitersteinering, deren hung zuderkeltischenViereck­ aus Sempt steht vielleicht in Bezie­ keltische Bronze-Widderfigürchen rischen Staatssammlungverwahrte rischer Zeither. öde rührt nicht erst aus bajuwa­ lige großeBedeutungdieserEin­ (934 curtisfiscalis).Dieeinstma­ rum 11. Jh.)unddemReichshof nig verliehenenMarkt (fiscale fo­ Handelsplatz, miteinemvomKö­ ser GegendmitderGrafenburgals war derVerkehrsknotenpunktdie­ Forstinning beginntinSempt.Dort Die GeschichtederGemeinde www.forstinning.de ­ umspülte Wasserburg. den. SemptwarjaeinevomFluss gegensetzt, wiedergewachseneBo­ nicht dengleichenWiderstandent­ Erdreich denstürmischenFluten ben frei,dessenlosegeschichtetes manchmal denehemaligenBurggra­ weilen Mauerreste auf, legt auch Sempt bei Überschwemmungen zu­ brochenen KirchedecktdasFlüsslein stigen Burgundvonder1803abge­ nur noch eine Mühle; von der ein­ schätzt wird. Heute steht in Sempt dessen Alteraufrd.3.200Jahrege­ zezeitliches Vollgriffschwertheraus, ning holteeinBagger1958bron­ Forstinning gefunden,undinForstin­ Jahrzehnten inderEinödeBergbei römischen Villawurdevoreinigen größeren Gruppenauf.DerResteiner treten hallstattzeitlicheGrabhügelin recht zahlreich. Im nahen Staatsforst schichtlicher Zeitsindauchsonst als Kultplätze.Spurenausvorge­ sen. Diese gehörte früher zumDe­ sich einePfarrei erst1315nachwei­ pfarrei kaum zu zweifeln ist, lässt Obwohl amVorhandenseineiner Ur­ vor allemalsViehpatron. Wallfahrt gewidmetwar;ergalt hier gründete Silvesterbruderschaft mit Silvester, demeineim15.Jh. ge­ tigt. NebenpatronderKirchewarSt. Meister inMarktSchwabenangefer­ den. DerHochaltarwurdevoneinem Kunstdenkmäler 1899verschwun­ jedoch beider Inventarisation der 1497“ war1788nochvorhanden, der Signatur„ulrichhadersberger dar. EinwertvollesGlasgemäldemit rung MariensdurchPapstSilvester Mariä HeimsuchungunddieVereh­ Deckenfresken ausdieserZeitstellen im Jahre1765/66.Dieguterhaltenen Münchner BaumeisterTrischberger erhielt diejetzigeGestaltdurchden Die Pfarrkirche Mariä Heimsuchung len auchPfarrinding. Bezeichnung Forstinning auf, zuwei­ 17. Jh. gemäß der Lage am Forst die Undingen undIndingtauchterstim lerlei WandlungenüberUndeingin, demgemäß „Undeoingas“.Nachvie­ Form desOrtsnamensum804lautet hervorgegangen sein.Dieälteste einem „Engildeo“bezeugteOrtsadel Aus ihrdürftederum1050mit Gegend häufigauftretendenSippe. war ein„Undeo“auseinerindieser der Landnahmezeit.DerersteSiedler Forstinning ist eine Gründung aus Form desOrtsnamenserwartenlässt: hofs besagtdasGleiche, wasdie bajuwarischen Reihengräberfried­ ning gewesensein.DerFundeines die TaufkirchederUrpfarreiForstin­ dem Täufergeweihte Kirche könnte standen haben.Diedortige,Johannes cken SemptinengerVerbindungge­ doch ForstinningzudemMarktfle­ Erbe vonSemptübernahm,muss Wenngleich eigentlich das Rathaus & Kinder, Jugend, Vereine, Sport Ver- & Kirchliches, Geschichte Bürgerservice Senioren & Bildung & Freizeit Entsorgung Soziales & Gesundheit ­ 5 www.forstinning.de nischen Kriege und im Spanischen im Spanischen Kriege und nischen ­ Einen riesigen Münz Erbfolgekrieg. alten Silber­ schatz von rund 3.000 Kinder stücken fanden spielende des alten Scheune der 1958 in Hirschanwesens in Schwaberwegen. war aus dem Die letzte Prägung waren zum Jahre 1705. Die Münzen Der gebündelt. und sortiert Teil aus einer Schatz könnte demnach Erbfol Spanischen des Kriegskasse gekrieges stammen. Erweiterung des Bei Erdarbeiten zur ur­ eine 2009 wurde Sportgeländes nenfeldzeitliche Siedlung und Gräber aus der Zeit um ca. 1.200 vor Chris­ tus entdeckt. Forstinning, in fanden 2004 Jahr Im anlässlich der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahre 804, die Feier­ lichkeiten zur 1200-Jahr-Feier statt. Seit Inbetriebnahme der A 94 ist Forstinning vom unerträglichen Ver­ kehr der ehemaligen, mitten durch ­ Anwesen Mayr (früher „Gastl“) an der Münchener Straße Anwesen Mayr (früher „Gastl“) an der Münchener versinnbildlicht. Als ortsgeschicht ­ Als versinnbildlicht. Silve­ gilt die St.- liche Besonderheit älteren ster-Bruderschaft, die nach Grund­ eigenen auch hier Unterlagen Silvester-Attri­ besitz hatte. Das als Kreuz wurde ebenfalls but geltende Forstinning auf­ in das Wappen von genommen. nach Sü­ Auch wenn sich Forstinning hat, den und Norden ausgeweitet ursprüng seinen nicht es verleugnet Straßendorf. An lichen Charakter als – München Fernstraße alten der Mühldorf gelegen, gewann der Ort Bedeutung. Um 1237 gab es in Forstinning eine „Taferne“. Der Durchgangsverkehr bestimmte in alter und neuerer Zeit die wirtschaft­ Forstinning. von Entwicklung liche Die Straße brachte sowohl Gutes als auch Schlechtes in das Dorf. In den vielen Kriegen kam es zu Truppenein­ quartierungen und Plünderungen, besonders während der Napoleo­ kanat Buch; heute ist das Dekanat heute ist das Dekanat kanat Buch; zuständig. Schulhaus Das älteste bekannte Werter (Hs. stand auf dem Anwesen Gemeinde das Nr. 2). 1827 baute die jetzige Rathaus, alte Schulhaus, das erweitert wurde. das 1868 und 1890 wurde nach demDas neue Schulhaus Kellner Architekten des Entwurf 1973/74 erwei­ 1958 errichtet und tert. hielt sich ei­ In Moos bei Forstinning Maria Carl Komponist der Zeit nige von Weber auf. In den Jahren 1871/72 wirkte an der Forstinninger Schule der später be­ Reformpädagoge gewordene rühmt ­ als Hilfs Dr. Georg Kerschensteiner lehrer. Die Lage der Gemeinde Forstinning am Rande des Ebersberger Forstes wird in dem sogenannten „redenden“ durch 6) Seite auch (siehe Wappen zwei heraldisch stilisierte Fichten Kirchliches, Ver- & Vereine, Sport Kinder, Jugend, Rathaus & Geschichte Soziales & Gesundheit Entsorgung & Freizeit Senioren & Bildung Bürgerservice 6 www.forstinning.de Forstinning ausvergangenenTagen beschrieben. über 200Anwesen,meistmitFotos, wie manhierlebte.Zudemwerden zeigt, wieesfrüherhieraussahund 35,80 Form eineOrtschronikzumPreisvon Seit demJahr1995istingebundener Gemeinwesen erwartetwerden. werden, die von einem modernen Gebiet alleEinrichtungengeschaffen nalem, sozialemundkulturellem meinde Forstinningaufkommu­ Jahrzehnte konnten auch in der Ge­ chen Aufschwungs der vergangenen Dank desallgemeinenwirtschaftli­ lichen Charaktergeprägtist. deutlich vom ursprünglichen dörf auf, deren Ortsbild jedoch noch und als großstadtnahe Wohngegend Forstinning als Wirtschaftsstandort mit AnschlussstelleinMooswertet die LagenaheanderjetzigenA94 den OrtverlaufendenB12befreit; € im Rathaus erhältlich. Sie ­ dazwischen einsilbernesKreuz. wachsend zweigoldeneFichten, In Blau,ausgoldenemDreiberg Beizeichen aufgenommen. das Wappenalsunterscheidendes das Kreuzgilt,wurdediesesBildin verfügte. DaalsSilvester-Attribut auch übereigenenGrundbesitz Unterlagen zur Ortsgeschichte derschaft gelten,dienachälteren zurückblickende St.Silvesterbru­ kann dieaufeinelangeGeschichte ortsgeschichtliche Besonderheit Ebersberger Forstsymbolisiert.Als auch dieLagederGemeindeam sinnbildlich darstellt.Dadurchwird zwei heraldisch stilisierte Fichten stimmungswort „Forst-“durch schaffen, das das Ortsnamensbe­ nanntes redendesWappenge­ Für Forstinning wurde ein soge Gemeinde Forstinning Wappen der ­ Firmen stellen sich vor …

Dental•Labor KAMMERER GmbH Fasanenweg 3 · 85661 Forstinning Tel. 0 81 21/4 21 94 · Fax 0 81 21/55 28

Unsere Nummer 1: Genossenschaftlich Sie. beraten lassen! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei.

www.rvb-isen-sempt.de In Ihrer Nähe in , Buch am Buchrain, Raiffeisen-Volksbank , Forstinning, Hörlkofen, , Isen, Lengdorf, , Walpertskirchen und Wörth (SB). Isen-Sempt eG

www.forstinning.de 7 Kirchliches, Ver- & Vereine, Sport Kinder, Jugend, Rathaus & Geschichte Soziales & Gesundheit Entsorgung & Freizeit Senioren & Bildung Bürgerservice Wegweiser durchdasRathaus 8 www.forstinning.de [email protected] Telefax Telefon 85661 Forstinning Mühldorfer Straße4 Gemeinde Forstinning Erschließungsbeiträge Rechtswesen, Organisation, Geschäftsleitung Herr Plank 1. Bürgermeister Rupert Ostermair Sachgebiet/Name www.forstinning.de 0 81 21 /9309-30 0 81 21 /9309-0 13, OG Zi.-Nr. 11, OG sowie nachVereinbarung Do. Mo. –Fr. Öffnungszeiten: 3 09- 0 81 21 /93 14.00 –18.00Uhr Durchwahl 8.00 –12.00Uhr Telefon - 20 - 17 3 09- 0 81 21 /93 Durchwahl Telefax - 67 - 70 BIC GENODEF1ISE IBAN DE Raiffeisenbank-Volksbank Isen-Sempt BIC BYLADEM1KMS IBAN DE Starnberg Ebersberg Kreissparkasse München 78 7016 960500005105 80 78 7025 0150 0000120089 [email protected] [email protected] E-Mail Die MitarbeiterdesRathauses Rathaus & Kinder, Jugend, Vereine, Sport Ver- & Kirchliches, Geschichte Bürgerservice Senioren & Bildung & Freizeit Entsorgung Soziales & Gesundheit 9 www.forstinning.de [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] E-Mail [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] 71 61 - - - 64 - 65 - 66 - 69 - 68 - 74 - 30 - 73 Telefax Durchwahl / 93 21 0 81 - 09 11 21 - - - 16 - 19 - 14 - 15 - 18 - 24 - 25 - 23 Telefon Durchwahl / 93 21 0 81 - 09 4 4 5 6 2 3 21, 21, 23, 2. OG 2. OG Zi.-Nr. 12, OG 14, OG

­öffentliche ­Öffentlichkeitsarbeit 08.00 – 09.00 Uhr und 16.30 – 17.30 Uhr Frau Fürfanger Einwohnermeldeamt, Pässe und Ausweise, Ausländer­ wesen, Fundbüro, Renten, Sozialversicherung, Schwerbehinderten­ angelegenheiten, Wohngeld, Sozialhilfe Herr Schweiger Kämmerei, Personal Herr Spierling Kämmerei, EDV, BayKiBiG Frau Junkersfeld Abfallwirtschaft, Kasse, Friedhofsverwaltung Frau Weis Steuern und Abgaben, ­Straßenverkehrsordnung Veranstaltungen Frau Schubert Pässe Einwohnermeldeamt, und Ausweise, Ausländer­ wesen, Fundbüro, Gewerbeamt, Sachgebiet/Name Frau Bertle Informationsblatt, Gastschul­ anträge, Frau Sowisdrat Baurecht, Einheimischen­ bauland, Hoch- und Tiefbau, Straßen- und Wegerecht Herr Weigl Sozialer Ansprechpartner Sprechzeiten nach Vereinbarung Kommunale Verkehrsüberwachung Sprechzeiten: Do. 

Kirchliches, Ver- & Vereine, Sport Kinder, Jugend, Rathaus & Geschichte Soziales & Gesundheit Entsorgung & Freizeit Senioren & Bildung Bürgerservice 10 Was erledigeichwoimRathaus Ausländische Pässe Reisepass, Kinderausweis, Ausweise: u.a.Personalausweis, Aufenthaltsbescheinigungen Asylangelegenheiten An-, AbundUmmeldungen Anmeldung zurEheschließung Abwasser Abfallberatung Abbruch vonGebäuden Erschließungsbeiträge Entwässerung /Regenwasser Einzahlungen Einwohnermeldewesen Eheschließungen Ehefähigkeitszeugnisse / Anliegen Bürgerbroschüre /Bürgerinfo Bestattungswesen aus demEheregister Beglaubigte Abschrift Beglaubigungen Bebauungspläne Baumschutzverordnung Bauanträge A B E www.forstinning.de Passamt /Bürgerservice Einwohnermeldeamt /Bürgerservice Sozialer Ansprechpartner/Hr. Weigl Einwohnermeldeamt /Bürgerservice Standesamt MarktSchwaben AZV Erdinger-Moos Abfallwirtschaftsamt /Fr. Junkersfeld Bauamt /Fr. Sowisdrat Geschäftsleitung /Hr. Plank Bauamt /Fr. Sowisdrat Kasse /Fr. Junkersfeld Einwohnermeldeamt /Bürgerservice Standesamt MarktSchwaben Sachgebiet /Name Öffentlichkeitsarbeit /Fr. Bertle Friedhofsamt /Fr. Junkersfeld Standesamt MarktSchwaben Einwohnermeldeamt /Bürgerservice Geschäftsleitung /Hr. Plank Bauamt /Fr. Sowisdrat Bauamt /Fr. Sowisdrat 02, 03/EG 02, 03/EG 23 /2.OG 02, 03/EG 05 /EG 14 /OG 13 /OG 14 /OG 05 /EG 02, 03/EG Zi.-Nr. /Etage 12 /OG 05 /EG 02, 03/EG 13 /OG 14 /OG 14 /OG 93 09-0 93 09-0 93 03-25 93 09-0 4 18-31 0 81 22/498-0 93 09-11 93 09-24 93 09-20 93 09-24 93 09-11 93 09-0 4 18-31 Tel.-Nr. 93 09-18 93 09-11 4 18-31 93 09-0 93 09-20 93 09-24 93 09-24 Rathaus & Kinder, Jugend, Vereine, Sport Ver- & Kirchliches, Geschichte Bürgerservice Senioren & Bildung & Freizeit Entsorgung Soziales & Gesundheit 11 93 09-16 93 09-0 93 09-21 93 09-21 93 09-21 Tel.-Nr. 93 09-11 93 09-98 93 09-18 93 09-18 93 09-14 4 18-31 93 09-18 93 09-14 93 09-21 93 09-0 93 09-11 93 09-20 93 09-15 93 09-21 93 09-25 93 09-24 93 09-20 93 09-0 93 09-11 93 09-0 93 09-0 93 09-0 www.forstinning.de 04 / EG 03 / EG 02, 06 / EG 06 / EG 06 / EG Zi.-Nr. / Etage 05 / EG 12 / OG 12 / OG / EG 02 12 / OG / EG 02 06 / EG 03 / EG 02, 05 / EG 13 / OG 03 / EG 06 / EG 23 / 2. OG 14 / OG 13 / OG 03 / EG 02, 05 / EG 03 / EG 02, 03 / EG 02, 03 / EG 02, Einwohnermeldeamt / Bürgerservice Weis Hauptamt / Fr. Weis Hauptamt / Fr. Weis Steueramt / Fr. Kämmerei / Hr. Schweiger Kämmerei / Hr. Sachgebiet / Name Abfallwirtschaftsamt / Fr. Junkersfeld Abfallwirtschaftsamt / Fr. Wertstoffhof Bertle Jugendamt / Fr. Bertle Jugendamt / Fr. Schubert Gewerbeamt / Fr. Standesamt Markt Schwaben Bertle Öffentlichkeitsarbeit / Fr. Schubert Gewerbeamt / Fr. Weis Steueramt / Fr. Einwohnermeldeamt / Bürgerservice Junkersfeld Friedhofsamt / Fr. Plank Geschäftsleitung / Hr. Fürfanger Sozialamt / Fr. Weis Steueramt / Fr. Weigl / Hr. Sozialer Ansprechpartner Sowisdrat Bauamt / Fr. Plank Geschäftsleitung / Hr. / Bürgerservice Passamt Junkersfeld Friedhofsamt / Fr. / Bürgerservice Einwohnermeldeamt Einwohnermeldeamt / Bürgerservice Einwohnermeldeamt / Bürgerservice F G H Haushaltsbescheinigungen für Kindergeld Hausnummerierungen Hundehaltung / Kampfhunde Hundesteuer Haftpflichtschäden Anliegen Gartenabfallsäcke (Ausgabe) Gastkinderverhältnisse (Kindertageseinrichtungen) Gastschulverhältnisse Gaststättenangelegenheiten Geburtsbeurkundung Gemeindeblatt Gewerbean-, -um- und -abmeldungen Gewerbesteuer Gewerbezentralregisterauskunft Grabmalgenehmigungen Grunderwerb Grundsicherung Grundsteuer Gartenabfallberatung / -sammlung Ferienbetreuung Feuerbeschau Flächennutzungsplan Fischereischeine Friedhofsverwaltung Führerscheinanträge Führungszeugnisse Fundbüro Kirchliches, Ver- & Vereine, Sport Kinder, Jugend, Rathaus & Geschichte Soziales & Gesundheit Entsorgung & Freizeit Senioren & Bildung Bürgerservice 12 (gemeindl. Einrichtungen) Liegenschaften Lebenspartnerschaft Lebensbescheinigungen Jugendschutz /Jugendtreff Jugendarbeit Hochzeiten) Jubiläen (Geburtstage, Naturschutz -erklärungen Namensänderungen / Müllsäcke (Restmüll) Müllsäcke (Gartenabfall) Müllberatung Mülltonnenan- undabmeldung Müllabfuhrberatung und Meldebescheinigungen Kirchenaustritte Kindertageseinrichtungen Kindergeldanträge Regenwasserbeseitigung Kanalherstellungsbeiträge, Kanalanschlüsse, Internet Infothek Anliegen M N K L J I www.forstinning.de Bauamt /Fr. Sowisdrat Standesamt MarktSchwaben Einwohnermeldeamt /Bürgerservice Sozialer Ansprechpartner/Hr. Weigl Sozialer Ansprechpartner/Hr. Weigl Öffentlichkeitsarbeit /Fr. Bertle Bauamt /Fr. Sowisdrat Standesamt MarktSchwaben Bürgerservice Abfallwirtschaftsamt /Fr. Junkersfeld Wertstoffhof Abfallwirtschaftsamt /Fr. Junkersfeld Hauptamt /Fr. Weis Abfallwirtschaftsamt /Fr. Junkersfeld Einwohnermeldeamt /Bürgerservice Standesamt MarktSchwaben Jugendamt /Fr. Bertle Sozialamt /Fr. Fürfanger AZV Erdinger-Moos Geschäftsleitung /Hr. Plank Öffentlichkeitsarbeit /Fr. Bertle Sachgebiet /Name 14 /OG 02, 03/EG 23 /2.OG 23 /2.OG 12 /OG 14 /OG 02, 03/EG 05 /EG 05 /EG 06 /EG 05 /EG 02, 03/EG 12 /OG 03 /EG 13 /OG 12 /OG Zi.-Nr. /Etage 93 09-24 4 18-31 93 09-0 93 09-25 93 09-25 93 09-18 93 09-24 4 18-31 93 09-13 93 09-11 93 09-98 93 09-11 93 09-21 93 09-11 93 09-0 4 18-31 93 09-18 93 09-15 0 81 22/498-0 93 09-20 93 09-18 Tel.-Nr. Rathaus & Kinder, Jugend, Vereine, Sport Ver- & Kirchliches, Geschichte Bürgerservice Senioren & Bildung & Freizeit Entsorgung Soziales & Gesundheit 13 93 09-14 93 09-15 93 09-15 4 18-31 93 09-15 93 09-21 93 09-25 93 09-19 93 09-18 Tel.-Nr. 93 09-18 93 09-15 93 09-25 93 09-24 93 09-15 93 09-15 93 09-11 93 09-90 93 09-14 93 09-16 4 18-31 4 18-31 93 09-11 93 09-24 93 09-24 93 09-21 93 09-11 www.forstinning.de 02 / EG 02 03 / EG 03 / EG 03 / EG 06 / EG 23 / 2. OG 04 / EG 12 / OG Zi.-Nr. / Etage 12 / OG 03 / EG 23 / 2. OG 14 / OG 03 / EG 03 / EG 05 / EG / EG 02 04 / EG 05 / EG 14 / OG 14 / OG 06 / EG 05 / EG Gewerbeamt / Fr. Schubert Gewerbeamt / Fr. Fürfanger Sozialamt / Fr. Fürfanger Sozialamt / Fr. Standesamt Markt Schwaben Fürfanger Sozialamt / Fr. Weis Hauptamt / Fr. Weigl / Hr. Sozialer Ansprechpartner Spierling Hauptamt / Hr. Bertle / Fr. Öffentlichkeitsarbeit Sachgebiet / Name Sachgebiet Jugendamt / Fr. Bertle Jugendamt / Fr. Fürfanger Sozialamt / Fr. Weigl Sozialer Ansprechpartner / Hr. Sowisdrat Bauamt / Fr. Fürfanger Sozialamt / Fr. Fürfanger Sozialamt / Fr. Junkersfeld Abfallwirtschaftsamt / Fr. Bauhof Schubert Gewerbeamt / Fr. Schweiger Kämmerei / Hr. Standesamt Markt Schwaben Standesamt Markt Schwaben Junkersfeld / Fr. Kasse Sowisdrat Bauamt / Fr. Sowisdrat Bauamt / Fr. Weis Hauptamt / Fr. Junkersfeld / Fr. Kasse P S R O Reisegewerbe Rentenberatung, -anträge und -versicherung für Behinderte Parkausweise Personenstandswesen Pflegegeld, -versicherungs- leistungen Plakatierung Öffentliche Sicherheit Öffentliche Sicherheit und Ordnung Ortsnachrichten, -infos Obdachlosenunterbringung Anliegen Schülerbeförderung Schwerbehindertenausweis Seniorenangelegenheiten Sondernutzungen (Straßen) Sozialhilfe Sozialversicherungs- angelegenheiten Sperrmüllabfuhr Spielplätze Sperrzeitverkürzungen Sportförderung Staatsangehörigkeits- angelegenheiten Sterbefallanzeigen / -beurkundungen Steuerliche Unbedenklichkeits- bescheinigung Straßenbau / -beleuchtung Straßenunterhalt / -reinigung Straßenverkehrsrecht Stundungs- und Erlassanträge Firmen stellen sich vor …

Beratung, Planung und Ausführung Josef Scharl elektrotechnischer Anlagen GmbH Franz Andraschko Sanitär – Heizung – Gas Meisterbetrieb Meisterbetrieb

Am Holzfeld 13 Münchener Straße 36 85661 Forstinning 85661 Forstinning Tel. 0 81 21 / 65 25 Tel. 0 81 21/4 19 65 Fax 0 81 21 / 25 92 10 Fax 0 81 21/2 24 18 19 [email protected] Mobil 01 77/5 98 40 78 [email protected] www.JosefScharl.de

NHP Bau AG Gewerbebogen 3 85661 Forstinning Bauunternehmung Tel. 0 81 21/255 636 Fax 0 81 21/255 634 seit 2001… der Qualität verpflichtet! E-Mail: [email protected] Nefzger Hochbau-Putz AG

• Putz- und Mauerwerksarbeiten Unsere Mitarbeiter, die überwiegend • Betonsanierungen seit vielen Jahren für das Unternehmen tätig sind, wurden in den verschiedenen • Wärmedämmfassaden mit Fabrikat Bayosan Bauhandwerken ausgebildet. • Estrich-, Trockenbau-, Sie setzen ihre hohe fachliche Qualifi­ Maschinen- und Handputzarbeiten kation täglich neu ein im Dienste unserer • Kernbohr- und Schneidearbeiten Auftraggeber und dem Ziel bester • Sanierputz mit Produkten der Remmers Chemie, Qualität. Die Meister und staatl. geprüften Bayosan und Hydroment Bautechniker garantieren für zuverläs- sige, an Wirtschaftlichkeit und moderns- ten handwerklichen Methoden orientierte Wir verbauen hauptsächlich die Produkte der Firma Auftragsabwicklung. Bayosan und Remmers Chemie, die Ihnen höchste Qualität und Lebensdauer sichern! Siegfried Nefzger und Claus Nefzger

14 www.forstinning.de Rathaus & Kinder, Jugend, Vereine, Sport Ver- & Kirchliches, Geschichte Bürgerservice Senioren & Bildung & Freizeit Entsorgung Soziales & Gesundheit - 15 Mayer - Tel.-Nr. 93 09-11 4 18-31 93 09-14 93 09-20 93 09-21 93 09-16 93 09-20 93 09-15 93 09-20 -88 4 61 93 09-15 93 09-0 93 09-20 93 09-0 4 18-31 93 09-0 www.forstinning.de Zi.-Nr. / Etage 05 / EG 02 / EG 02 13 / OG 06 / EG 04 / EG 13 / OG 03 / EG 13 / OG 03 / EG 03 / EG 02, 13 / OG 03 / EG 02, 03 / EG 02, Die alljährliche Bürgerversammlung der Gemeinde Die alljährliche Bürgerversammlung der Gemeinde Rupert im November, im findet Forstinning Haus in Forstinning, statt. Den genauen Termin erfah­ ren Sie über das Infoblatt der Gemeinde, die Homepage www.forstinning.de und über die Tagespresse. Alle Bür­ eingeladen. sind hierzu herzlich und Bürger gerinnen Die Gemeindeverwaltung erstellt zur Bürgerversamm­ der Arbeit die über Bericht umfassenden einen lung Gemeinde im letzten Jahr und gibt sonstige Informati­ onen. Dieser Bericht ist in der Gemeindeverwaltung oder bei der Versammlung erhältlich. Die Bürgerversammlung dient der Erörterung von An­ liegen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger. Bürgerversammlung

Sachgebiet / Name Sachgebiet Kasse / Fr. Junkersfeld / Fr. Kasse Standesamt Markt Schwaben Schubert Gewerbeamt / Fr. Plank Geschäftsleitung / Hr. Weis Hauptamt / Fr. Schweiger Kämmerei / Hr. Plank Geschäftsleitung / Hr. Fürfanger Sozialamt / Fr. Geschäftsleitung / Hr. Plank Geschäftsleitung / Hr. WZV Anzing-Forstinning Fürfanger Sozialamt / Fr. Einwohnermeldeamt / Bürgerservice Geschäftsleitung / Hr. Plank Geschäftsleitung / Hr. / Bürgerservice Einwohnermeldeamt Standesamt Markt Schwaben / Bürgerservice Einwohnermeldeamt Rathaus im Foyer Rathaus Vorplatz Kirchenvorplatz Schwaberwegen an der Bushaltestelle Münchener Straße Z V U W ❙ ❙ ❙ ❙ Anliegen Zahlungsverkehr Veranstaltungsanzeigen / -planung Verkehrswesen Anordnungen Verkehrsrechtliche Versicherungswesen Vertragsangelegenheiten Vertriebenenangelegenheiten Vaterschaftsanerkennung Anschlagtafeln für amtliche Mitteilungen finden Sie an folgenden Stellen in Forstinning: ❙ Aktuelle Informationen können Sie dem Informations­ blatt der Gemeinde entnehmen. Dieses erscheint in der Regel vierteljährlich und wird an alle Haushalte zuge­ stellt. Die Informationen stehen auch im Internet unter www.forstinning.de zur Verfügung. ❙ ❙ ❙ Wahlen Wasseranschlüsse, Wasserherstellungsbeiträge / -antrag Wohngeld - und Wohnungsberechtigungs Eigentümerbescheinigung Umweltschutz Unterschriftsbeglaubigungen , Ehe- Urkunden (Geburts- und Sterbeurkunden) Übermittlungssperren Amtliche Veröffentlichungen Amtliche Veröffentlichungen und Bekanntmachungen Kirchliches, Ver- & Vereine, Sport Kinder, Jugend, Rathaus & Geschichte Soziales & Gesundheit Entsorgung & Freizeit Senioren & Bildung Bürgerservice und seinerAusschüsse Sitzungen desGemeinderates 16 Gemeinderates Forstinning Zusammensetzung des Forstinning (2014 –2020) Bürgermeister undGemeinderatin im RahmenderallgemeinenKom­ der Gemeinde.ImMärz2014wurde ergibt sichausderGrößenordnung ehrenamtlich tätigsind.DieZahl16 gern gewähltenGemeinderäten,die Stimmrecht) und16vondenBür­ Bürgermeister alsVorsitzenden(mit Der Gemeinderatbestehtausdem digkeit entscheidet. germeister kraft eigener Zustän­ Gemeinde, soweit nicht der Bür­ sätzlichen Angelegenheitender über allewichtigenundgrund­ der Gemeindefestundentscheidet die GrundsätzefürVerwaltung Hauptorgan derGemeinde.Erlegt Vertretung der Bürger und das Der Gemeinderat ist diepolitische 19.30 Uhr im Rathaus, Sitzungssaal. 19.30 Uhr im Rathaus, Sitzungssaal. meinderatssitzung. Beginnjeweils schusses amDienstagvorder Ge­ nat statt,SitzungendesBauaus ­ finden im Regelfall einmal imMo­ Die Sitzungen des Gemeinderates Name Christine Reichl-Gumz 3. Bürgermeisterin Dr. Peter Dirscherl 2. Bürgermeister Rupert Ostermair 1. Bürgermeister www.forstinning.de Partei ÜWG CSU SPD ÜWG (6Sitze)vertreten. (6 Sitze),dieSPD(4Sitze)und Wahlperiode 2014bis2020dieCSU Im Gemeinderatsindderzeit für die sechs Jahrengewählt. Gemeinderat fürdieDauervon munalwahlen inBayerneinneuer der Gemeindebekannt gegeben. der Presseund auf derInternetseite gemeindlichen Anschlagtafeln, in von OrtundZeitderSitzungan den Sitzungen wirdjeweilsmitAngabe Die Tagesordnungderöffentlichen

Polz Christian Hollerieth Josef Hörgstetter Johann Dr. Grasser Susanne Ehrnstraßer Werner Wimmer Angelika Segerer Karl Fuhrmann Brigitte Rott Stefan Nagler Johannes Hörndl Hubert Kilger Richard Frisch Sieglinde Adlberger Anna Gemeinderat

ÜWG ÜWG ÜWG ÜWG ÜWG CSU CSU CSU CSU CSU CSU SPD SPD SPD Parteien Telefon 081 21 /10 04 85661 Forstinning St.-JohannesStraße 7 Christine Reichl-Gumz [email protected] Telefon/Telefax 081 21 /45962 85661 Forstinning Lindenstraße 8 Vorsitzender Karl Segerer www.spd-forstinning.de SPD Forstinning [email protected] Telefon 081 21 /46602 85661 Forstinning Am Holzfeld9 Vorsitzender ArnoldSchmidt www.csu-forstinning.de CSU-Ortsverband Forstinning Telefon 081 21 /48677 85661 Forstinning Münchener Straße39 sprecher JohannHörgstetter Vorsitzender undFraktions­ ÜWG Forstinning [email protected] Firmen stellen sich vor …

ROTT & WIMMER GmbH Bauunternehmung Zimmerei · Dachdeckerei Jahnstr. 2 · 85661 Forstinning Tel. 0 81 21/53 39 Fax 0 81 21/4 22 32 www.rott-wimmer.de

Josef Hollerieth Bau- und Möbelschreinerei individuell • maßgenau • hochwertig

Lebensräume massgeschreinerte

M Möbel, Inneneinrichtungen: M Türen, Gleittüren, Küchen, Esszimmer, Bad, Raumteiler, Trennwände Schlafen, Wohnen, M Treppen Garderoben, Spezialist M Böden für Einbauten M Einbruchhemmung unter der Dachschräge. M Massivholzmöbel M Fenster und Haustüren M Sanierung, Modernisierung, Barrierefreiheit

Siegstätt 3 · Forstinning · Tel. 0 81 24-89 17 · Fax 8251· www.hollerieth.de

www.forstinning.de 17 Kirchliches, Ver- & Vereine, Sport Kinder, Jugend, Rathaus & Geschichte Soziales & Gesundheit Entsorgung & Freizeit Senioren & Bildung Bürgerservice 18 Besetzung derAusschüsse(beratend) Fraktion Büchereikuratorium Schulverband MarktSchwaben Abwasserzweckverband Erdinger Moos Wasserzweckverband Anzing Seniorenbeauftragte Jugendbeauftragte Soziales undallg.Aufgaben Ausschuss fürFinanzen, Bau- undUmweltausschuss Gremium bzw.Funktion ÜWG SPD CSU www.forstinning.de Richard Kilger(CSU) Dr. SusanneGrasser (ÜWG) Brigitte Fuhrmann(SPD) Dr. SusanneGrasser (ÜWG) Johann Hörgstetter(ÜWG) Sieglinde Frisch(CSU) Christian Polz (ÜWG) 3. Bgm.ChristineReichl-Gumz(SPD) Johannes Nagler(CSU) Karl Segerer (SPD) Josef Hollerieth(ÜWG) Hubert Hörndl(CSU) Angelika Wimmer(SPD) Sieglinde Frisch(CSU) Werner Ehrnstraßer(ÜWG) Karl Segerer(SPD) Christian Polz (ÜWG) Johannes Nagler(CSU) Hubert Hörndl(CSU) Dr. SusanneGrasser(ÜWG) Angelika Wimmer(SPD) Sieglinde Frisch(CSU) 2. Bgm.Dr. Peter Dirscherl(ÜWG) Stefan Rott(CSU) 3. Bgm.ChristineReichl-Gumz(SPD) Richard Kilger(CSU) Josef Hollerieth(ÜWG) Johann Hörgstetter(ÜWG) Brigitte Fuhrmann(SPD) Werner Ehrnstraßer(ÜWG) Anna Adlberger(CSU) Mitglied bzw. Vertreter Johann Hörgstetter 3. Bgm.ChristineReichl-Gumz Johannes Nagler Vorsitzende(r) Rathaus & Kinder, Jugend, Vereine, Sport Ver- & Kirchliches, Geschichte Bürgerservice Senioren & Bildung & Freizeit Entsorgung Soziales & Gesundheit 19

nach Mühldorf nach Wasserburg B 15 www.forstinning.de N E 552 Die Gesamtflur der Gemeinde Die Gesamtflur der davon beträgt: 1.227 ha 980 ha Landwirtschaftsfläche: Siedlungs- und Verkehrsfläche: 177 ha Waldfläche: 70 ha Einwohnerstand am 30.06.2015: 3.669 ca. 1.550 Anzahl der Haushalte: Bevölkerungsentwicklung: 17.05.1939 958 13.09.1950 1.427 06.06.1961 1.422 27.05.1970 2.069 25.05.1987 2.638 30.06.1997 3.010 31.12.2000 3.289 31.12.2010 3.505 31.12.2014 3.649 Emmering nach neuharting Frauen- Steinhöring Aßling linden

Attel Straußdorf Hohen- E 552 nach Bad Aibling 13 B 12 EBERSBERG See Forst nach Mühldorf

Bruck c 12 osa h Egglburger B 304 o

Grafing- Bahnhof M

Baiern

Ebersberger Forstinning 11 2 verläuft durch das 4 km 4 km 2 verläuft durch das A 94

nach Glonn 10 Anzing Schwaben S FTO Markt Pöring Steinsee FTO Schlacht 9 b chen MUC II benötigt man ca. 20 man ca. 20 chen MUC II benötigt Staatsstraße Autobahnminuten. Die – Markt Schwaben 2080 Ebersberg ­ Ge westliche das durch verläuft die frühere meindegebiet und kreuzt und die A 94B 12 in Schwaberwegen S-Bahn- in Moos. Die nächstliegende Linie entfernte Markt Schwaben (s. a. Ver­ entfernte Markt Schwaben kehrsverbindungen). Zur heutigen politischen Gemeinde Ortsteile: die Forstinning gehören Aich, Aitersteinering, Berg, Köck­ ­ Neu Moos, Kressiermühle, mühle, pullach, Niederried, Salzburg, Schuß­ mühle, Schwaberwegen, Sempt, Wagmühle, Steffelmühle, Siegstätt, Wind, Wolfmühle. nach Feldkirchen- Westerham Poing E 552

Baldham ­ Parsdorf 9 a Vater- stetten Weißenfeld see Speicher- Ost istOst - 8 17 18

15 7

B 471 München-Süd

by A 99 zum AB-Kreuz zum AB-Kreuz München-Nord AB-Kreuz zum München nach C 85354 Freising B 304 A 8 19 ebene in einer Höhe von von ebene in einer Höhe Früher führte die B 12 durch Forstin durch B 12 die führte Früher ca. 512 m im Mittel. ca. 512 m im Mittel. der A 94 ning. Durch den Neubau eine Anschluss- bekam Forstinning Moos. Dort stelle direkt im Ortsteil liegt das neue, ca. 80.000 m² große Gewerbegebiet Forstinning/Moos. München Autobahnkreuz Das ca. 11 km entfernt. Das Messege­ die über direkt ist km) 15 (ca. lände A ca. der ebenso erreichen, zu 94 14 km entfernte Verladebahnhof in Feldkirchen. Zum Flughafen Mün­ Zahlen und Daten Zahlen ca. 25 km östlich liegt Forstinning Teil des von München im nördlichen und am Landkreises Ebersberg Münchener nördlichen Rand der Schotter­ Kirchliches, Ver- & Vereine, Sport Kinder, Jugend, Rathaus & Geschichte Soziales & Gesundheit Entsorgung & Freizeit Senioren & Bildung Bürgerservice 20 Behörden undEinrichtungenaußerhalbdesRathauses Landwirtschaft undForsten Amt fürErnährung www.arbeitsagentur.de [email protected] Telefax 08092/8256-89 Telefon 08092/8256- 85560 Ebersberg Kolpingstraße 1 Agentur fürArbeitEbersberg www.azv-em.de [email protected] Telefax 081 22/498-11 Telefon 081 22/498-0 85462 Eitting Am Isarkanal1 www.lra-ebe.de [email protected] Telefon 080 92/823-0 85560 Ebersberg Eichthalstraße 5 Ausländeramt (Landratsamt) www.justiz.bayern.de/gericht/ag/ebe [email protected] Telefax 080 92/8253-96 Telefon 080 92/8253-0 85560 Ebersberg Bahnhofstraße 19 Grundbuchamt Amtsgericht Ebersberg www.aelf-eb.bayern.de [email protected] Telefax 08092/2699-140 Telefon 08092/2699- 85560 Ebersberg Wasserburger Straße2 Erdinger Moos Abwasserzweckverband A www.forstinning.de Bauhof Forstinning evangelisch.de pfarramt@marktschwaben- Telefon 081 21 /40040 85570 MarktSchwaben Martin-LutherStraße 22 Evangelisches Pfarramt Telefon 08092/201 64 85560 Ebersberg An derSchafweide2 www.bund-naturschutz.de [email protected] Telefax 08092/88905 Telefon 08092/88871 85560 Ebersberg Lehrer-SchwabGasse 2 Kreisgruppe Ebersberg in Bayerne.V. Bund Naturschutz Telefon 081 21 /9309-90 85661 Forstinning Straßhamer Straße5 „An derSchafweide“ Entsorgungszentrum B E München undOberbayern Handwerkskammer für www.lra-ebe.de [email protected] Telefon 080 92/823-383 85560 Ebersberg Eichthalstraße 5 Forstinning Freiwillige Feuerwehr ebersberg www.finanzamt.bayern.de/ [email protected] Telefax 08092/267-102 Telefon 08092/267- 85560 Ebersberg Schlossplatz 1–3 Telefon 089 /51 19-0 80333 München Max-JosephStraße 4 www.lra-ebe.de lra-ebe.bayern.de fuehrerscheinstelle@ Telefon 08092/823-341 85560 Ebersberg Kolpingstraße 1 (Landratsamt) Führerscheinstelle www.feuerwehr-forstinning.de Telefon 081 21 /40684 85661 Forstinning Sonnengasse 8 Gesundheitsamt (Landratsamt) Finanzamt Ebersberg H G F Rathaus & Kinder, Jugend, Vereine, Sport Ver- & Kirchliches, Geschichte Bürgerservice Senioren & Bildung & Freizeit Entsorgung Soziales & Gesundheit 21 www.forstinning.de T V W Wasserwirtschaftsamt Wasserwirtschaftsamt Rosenheim TÜV Süd – Service-Center TÜV Süd – -Wintrich-Straße 7 Dr. 85560 Ebersberg 0 0 80 92 / 20 99- Telefon [email protected] -ebersberg.de www.vermessungsamt - Verbraucher Veterinäramt schutz (Landratsamt) Eichthalstraße 5 85560 Ebersberg 0 80 92 / 8 23-4 54 Telefon -ebe.de www.lra Eichthalstraße 4 85560 Ebersberg 80 0 80 92 / 2 10 Telefon 0 80 92 / 29 39 Telefax -ebersberg www.vdk.de/kv Vermessungsamt -af.de www.wv Forstinning Wertstoffhof Straßhamer Straße 5 Forstinning 85661 93 09-98 / 21 0 81 Telefon Königstraße 19 Rosenheim 83022 / 3 05-01 0 80 31 Telefon -ro.bayern.de www.wwa Wasserversorgung Anzing-Forstinning Schwaigerstraße 34 85646 Anzing 88 4 61 / 21 0 81 Telefon 73 / 5 77 47 04 Notruf 01 Anzinger Straße 16 85560 Ebersberg 70 10 0 80 92 / 2 Telefon -sued.de www.tuev VdK Ebersberg P S N M Staatliches Schulamt im Ebersberg Landkreis Nachbarschaftshilfe über AWO Wasserburger Straße 2 Wasserburger 85560 Ebersberg 0 80 92 / 82 34 30 Telefon [email protected] -ebe.de www.schulamt Standesamt Markt Schwaben Schloßplatz 2 Markt Schwaben 85570 4 18-0 / 21 0 81 Telefon -schwaben.de www.markt Markomannenstraße 24 85586 Poing / 99 17-0 21 0 81 Telefon / 99 17-19 21 0 81 Telefax [email protected] -bayern.de www.polizei Forstinning Postfiliale Münchener Straße 25 Forstinning 85661 / 2 23 18 81 21 0 81 Telefon - www.mieterbund landesverband-bayern.de und Münchner Verkehrs- MVV Tarifverbund Thierschstraße 2 80538 München 33-0 0 89 / 2 10 Telefon -muenchen.de www.mvv / 4 90 91 21 0 81 Telefon Lederergasse 12 b. München 85567 Grafing 0 80 92 / 3 12 69 Telefon oder / 93 21 -bayern.org vereine@mieterbund Polizeiinspektion Poing Polizeiinspektion Mieterverein im Landkreis im Landkreis Mieterverein e.V. Ebersberg L K Landratsamt Ebersberg Landratsamt Eichthalstraße 5 85560 Ebersberg 0 80 92 / 8 23-0 Telefon 0 80 92 / 8 23-2 10 Telefax [email protected] -ebe.de www.lra Pfarrer-Guggetzer-Straße 3 85560 Ebersberg 0 80 92 / 82-0 Telefon 0 80 92 / 82-22 24 Telefax [email protected] -ebe.de www.klinik -ebe.de www.kjr Ebersberg Kreisklinik Bahnhofstraße 12 85560 Ebersberg 38 0 80 92 / 2 10 Telefon 0 80 92 / 2 46 15 Telefax [email protected] -ebe.de www.lra Kreisjugendring Eichthalstraße 1 85560 Ebersberg 0 80 92 / 8 23-2 56 Telefon 0 80 92 / 8 23-2 20 Telefax [email protected] [email protected] -ebe.de www.lra Ebersberg Kreisjugendamt -ebe.bayern.de zulassungsstelle@lra Führerscheinstelle 1 Kolpingstraße 85560 Ebersberg 0 80 92 / 8 23-3 41 Telefon 0 80 92 / 8 23-3 59 Telefax Telefon 0 81 21 / 4 86 96 21 0 81 Telefon Kfz-Zulassungsstelle Graf-Sempt-Straße 8 Forstinning 85661 Katholisches Pfarramt Katholisches Firmen stellen sich vor …

85659 Forstern Gewerbering 14 Tel. 0 81 24 / 12 21 Fax 0 81 24 / 93 61 [email protected] www.haeusler-haustechnik.de

Notdienst • Wartungsdienst • Kernbohrungen • Solartechnik • Holzfeuerung

22 www.forstinning.de Rathaus & Kinder, Jugend, Vereine, Sport Ver- & Kirchliches, Geschichte Bürgerservice Senioren & Bildung & Freizeit Entsorgung Soziales & Gesundheit 23 2 ver­ S www.forstinning.de ca. 20 Autobahnminuten. Die Die ca. 20 Autobahnminuten. nächstliegende S-Bahnlinie läuft durch das 4 km entfernte Marktentfernte km 4 das durch läuft auf den Güterverkehr Für Schwaben. der Verladebahnhof ist der Schiene an der A 94, ca. 14 kmin Feldkirchen, entfernt. können rasch Nahziele im Norden, im Norden, können rasch Nahziele Wirtschafts­ Westen und Süden des erreicht schwerpunktes München Mün­ werden. Das Messegelände entfernt, chen-Riem liegt ca. 15 km der A 94. Zum ebenfalls direkt an II benötigt man Flughafen München biet am östlichen Ortsrand ein breit gefächertes Spektrum an Klein- und Mittelbetrieben vorhanden. Gewerbegebiet Forstinning-Moos Gewerbegebiet liegen direkt an Die Gewerbeflächen Forstinning der Autobahnausfahrt Moos. Dort ist der A 94 im Ortsteil von Ebersbergdie Staatsstraße 2080, ange­ kommend, an die Autobahn ca. 11 km ent­ bunden. Über das München-Ost fernte Autobahnkreuz Gewerbestandort Forstinning Gewerbestandort Gewerbegebiet Forstinning-Ost Neben dem Handwerk und den ört­ lichen Geschäften zur Grundversor­ gung ist in dem 1980 ausgewiesenen Gewerbege­ erweiterten 1993 und Kirchliches, Ver- & Vereine, Sport Kinder, Jugend, Rathaus & Geschichte Soziales & Gesundheit Entsorgung & Freizeit Senioren & Bildung Bürgerservice Notrufe undStörungsdienste Verkehrsanbindungen 24 Biotop beimGewerbegebiet ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ Polizei Notrufe Suchtberatung Gesundheitsamt Hospiztelefon Frauennotruf für Eltern Elterntelefon, Kinderschutzbund Kinder- undJugendtelefon Giftnotruf München Kreiskrankenhaus Ebersberg Polizei Poing Ärztlicher BereitschaftsdienstBayern Krankentransport Feuerwehr, Notarzt,Rettungsdienst, (Anschluss zur – ForstinningMarktSchwaben Isen –Hohenlinden(Forstern) MVV-BusLinie 469: Anschlussstelle inMoos Autobahn A94, Ostbahnhof (S-BahnAnschluss) Forstinning –AnzingNeufarn (Gars-Haag) –Hohenlinden MVV-BusLinie 9410: www.forstinning.de S 2) 0 8092/256985 0 8092/823361 0 81 21 /9917-0 08 00/111 0550 08 00/111 0333 0 8092/881 10 ❙ ❙ ❙ ❙ 0 8092/82- 0 89/19240 spätestens 30Min. Telefon 01 57/34904, Rufbus 449,Anmeldung Ebersberg Schwaberwegen/Lindenstraße – Markt Schwaben–Anzing MVV-BusLinie 446: 116 117 1 12 1 10 Störungsnummer Wasser Störungsdienste katholisch evangelisch Telefonseelsorge Sempt Elektrizitätswerke Störungsnummer StromfürAichundBerg Bayernwerk Technischer KundendienstStromundGas Bayernwerk Störungsnummer Gas Bayernwerk Störungsnummer Strom Notruf beiLeitungsschäden ❙ ❙ in denMVV-Infokästen. www.mvv-muenchen.de oder Sie imInternetunter Nähere Informationenfinden Haltestelle inMarktSchwaben spätestens 60Min.,S-Bahn Telefon 08094/9070 40, Ruftaxi 4460,Anmeldung (vormittags) 09 41 /28003355 09 41 /28003366 09 41 /28003311 01 73/5774704

08 00/111 0222 0 81 22/98270 0 81 21 /461 88 08 00/111 0111 S 2: Rathaus & Kinder, Jugend, Vereine, Sport Ver- & Kirchliches, Geschichte Bürgerservice Senioren & Bildung & Freizeit Entsorgung Soziales & Gesundheit 25 www.forstinning.de Tageszeitungen Ebersberger Neueste Nachrich- Ebersberger Neueste Zeitung ten der Süddeutschen Ebersberg Ulrichstraße 1, 85560 0 80 92 / 8 26 60 Telefon 0 80 92 / 8 26 60 Telefax [email protected] www.sueddeutsche.de des Ebersberger Zeitung Münchner Merkur Eichthalstraße 2 85560 Ebersberg 0 80 92 / 8 28 20 Telefon -0 0 80 92 / 8 28 23 Telefax ebe-zeitung.sued@ merkur-online.de -online.de www.merkur Markt Schwabener „Falke“ Ebersberger Straße 1 Markt Schwaben 85570 -6 / 22 36 21 0 81 Telefon -85 / 22 36 21 0 81 Telefax anzeigen@markt- schwabener-falke.de

auskünfte 09.00 – 12.00 Uhr 15.00 – 18.00 Uhr Post Zeitungen Postdienstleistungen und Annahme von Briefen Paketen - und Portoermittlung Annahme von DHL Express Na­ tional und International (persönliche Identifi­ Postident kation) Union Western Postbankservice; Bargeldtransfer; Bargeld bis 1.500 € Antragsannahme Rentenservice Prepaid-Handyaufladung Postwurfsendungen ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ Di., Do. und Fr. Postfiliale Forstinning Münchener Straße 25 Forstinning 85661 Privatkunden Telefon 11 / 4 33 31 28 02 www.deutschepost.de Mo. – Sa. ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ 25. November. Informationsblatt der Gemeinde Forstinning Das Informationsblatt der Ge­ meinde Forstinning erscheint Ende zum jeweils grundsätzlich eines Vierteljahres. Die Beiträge rechtzeitigwir bitten Vereinen von bei uns einzureichen. Redaktions­ März,schluss ist der 1. der Monate das für und September und Juni Infoblatt zum Jahresende der Banken Kaminkehrer Organisationen Für Eigentümer besteht die Mög­ lichkeit, einen Schornsteinfeger­ ­ für die im Wett betrieb ihrer Wahl bewerb stehenden Tätigkeiten zu beauftragen. Nähere Information unter www.kkiobb.de Raiffeisen-Volksbank Raiffeisen-Volksbank Isen-Sempt eG Zweigstelle Forstinning Mühldorfer Straße 7 Forstinning 85661 / 47 03-0 21 0 81 Telefon -isen-sempt.de www.rvb Kreissparkasse Ebersberg Geschäftsstelle Forstinning Münchener Straße 10 Forstinning 85661 0 80 92 / 23 10 Telefon Forstinning@ sparkasse-ebersberg.de -ebe.de www.sparkasse Agenda 21 Ansprechpartner: Johann Grill Ebersberger Straße 20 Forstinning 85661 58 / 4 14 21 0 81 Telefon [email protected] ag21 Forstinning Energiewende Ansprechpartner: Bernd Vogt 20 / 6 11 21 0 81 Telefon [email protected] Firmen stellen sich vor …

Stefan Pöschl KFZ-MEISTERBETRIEB Reparatur aller Marken

Münchener Straße 12 85661 Forstinning Tel. 0 81 21/98 67 94 Fax 0 81 21/98 67 97 Handy 01 74/3 61 37 59 email: [email protected]

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Ebersberg e.V., 85570 Markt Schwaben, Herzog-Ludwig-Str. 20 Tel. 0 81 21 / 93 34-0, Fax 0 81 21 / 93 34-50, E-Mail: [email protected]

Für Forstinninger Bürger bieten wir folgende soziale Dienste an: P Ein Kinderhaus, in dem Kinder von 3 bis 12 Jahren gemeinsam spielen und lernen und von päda- gogischem Fachpersonal ganztägig betreut werden P Eine Mittagsbetreuung für Schulkinder von 11.00 – 14.00 Uhr täglich. In den Schulferien findet keine Betreuung statt P die Offene Behindertenarbeit pflegt und betreut Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung im häuslichen Bereich und bei der Freizeitgestaltung. Sie organisiert Freizeitange- bote an denen Behinderte und Nichtbehinderte gemeinsam teilnehmen können P Die Sozialstation (Ambulanter Dienst) pflegt ältere und kranke Menschen zu Hause und liefert warmes Essen auf Rädern

Weitere Informationen über uns finden Sie auf unserer Homepage: www.awo-kv-ebe.de

26 www.forstinning.de Rathaus & Kinder, Jugend, Vereine, Sport Ver- & Kirchliches, Geschichte Bürgerservice Senioren & Bildung & Freizeit Entsorgung Soziales & Gesundheit 27 www.forstinning.de bereichsübergreifende Angebote und Projekte geplant, an denen sie selbst bestimmend teilnehmen können. ­ des pädago Die Mitgestaltung Kindern den von wird Alltags gischen ­ täg Im mitbestimmt. maßgeblich lichen Morgenkreis sowie in der Mit­ tagsrunde werden gemeinsam der verschiedenste sowie Tagesablauf Aktivitäten geplant. Ziele und Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit liegen in der Entwicklung und Förderung des Sozialverhaltens und der Gemeinschaftsfähigkeit, der Per­ sönlichkeit, der Selbstständigkeit und des Selbstbewusstseins, Fantasie und Kreativität, der Sprache und der kognitiven Fähigkeiten, der moto­ rischen Fertigkeiten und der Lebens­ freude. ­ tigen Übungsraum für soziales soziales für Übungsraum tigen Verhalten. Wir arbeiten teiloffen, d.h., jedes Kind hat seine feste Gruppe mit der Möglichkeit während der Freispielzeit verschiedene Spiel­ bereiche zu benutzen wie den Gang Forscher Bibliothek, Spielen, zum zimmer, Turnraum und die anderen Kindergruppen zu besuchen. Neben den Angeboten in der eigenen Gruppe, werden auch gruppen- und 0 81 21 / 4 16 22 0 81 21 / 25 46 18 AWO Kinderhaus Kunterbunt Graf-Sempt-Str. 4 a 85661 Forstinning Telefon Telefax kinderhaus.forstinning@ awo-kv-ebe.de Bötsch Hausleitung: Barbara Öffnungszeiten: Uhr täglich 7.30 bis 17.00 Das AWO Kinderhaus Forstinning ist ein Kinderhaus mit zwei Kindergar­ und Hortgruppen zwei tengruppen, einer Mittagsbetreuung. Hier werden Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Ende der vierten Klasse betreut. In Ausnahmefällen können Kinder bereits mit 2,5 Jahren aufgenommen und Schulkinder noch in der 5ten Klasse weiter betreut werden. Der für Platz bietet Kindergartenbereich 50 Kinder. Im Hort können 60 Kinder aufgenommen werden. Zusätzlich ­ Einzelintegrations zwei bereichern plätze unser Haus. In den alters- und geschlechtsgemischten Gruppen er­ fahren die Kinder ein positives Ge­ ­ vielfäl einen und meinschaftsgefühl AWO Kinderhaus Kunterbunt Kinderhaus AWO Kirchliches, Ver- & Vereine, Sport Kinder, Jugend, Rathaus & Geschichte Soziales & Gesundheit Entsorgung & Freizeit Senioren & Bildung Bürgerservice Katholisches KinderhausSt.Silvester 28 onrtg von Donnerstag Unser KinderhausistvonMontagbis Öffnungszeiten: inning. katholische KirchenstiftungForst­ Träger dieserEinrichtungistdie Forstinning.de www.Pfarrverband-Anzing kita.erzbistum-muenchen.de St-Silvester.Forstinning@ Telefax Telefon 85661 Forstinning Forsthausweg 18 St. Silvester Katholisches Kinderhaus geschlossen. Schulferien) istunserKinderhaus Kindergartenjahr (währendder geöffnet. An maximal 30 Ta­ und Freitagvon www.forstinning.de 0 8121/99553-129 0 8121/99553-

7.00 –15.30 7.00 – 17.00 gen im Uhr Uhr

gionszugehörigkeit spielt keine Rolle. Jahr bis zum Schuleintritt. Die Reli­ nommen werdenKindervoneinem lebnisfeld fürunsereKinder.Aufge­ Natur bieteneinumfangreichesEr­ Forstinning mit freiem Blick in die großzügige Garten amOrtsrandvon gruppen. Die hellen Räume und der derkrippe unddreiKindergarten­ modernes Kinderhaus miteiner Kin­ Seit 2011bewohnenwirunserneues, Unsere Einrichtung Schulfähigkeit geführt. hutsam zur Selbstständigkeit und rung u.v.m.werdendieKinder be­ gungserziehung, musikalische Förde­ projektorientiertes Arbeiten, Bewe­ Erzieherinnen betreut.Durch Spiele, nischen Atmosphärevonerfahrenen Die Kinderwerdenineinerharmo­ und biblischenInhaltenhin. in kindgemäßerFormzureligiösen Kirchenjahres undführendieKinder wichtig. SofeiernwirdieFestedes die religiöseErziehungderKinder Als katholischesKinderhausistuns reiches underfülltesLebenbilden. glückliches, selbstbewusstes,erfolg­ können, diedasFundamentfürein und religiöseKompetenzerwerben ben, damitsieeinetragfähigesoziale Seelen dienotwendigeNahrungge­ regen undTalentewecken,ihren Gesundheit fördern,ihrenGeistan­ heißt, wirmöchtenihrekörperliche Kinder ganzheitlichzuerziehen,das Wir legengroßenWertdarauf,die und Erziehungsplan. sich nach demBayerischen Bildungs- Unsere pädagogischeArbeitrichtet Unsere pädagogischeArbeit

Rathaus & Kinder, Jugend, Vereine, Sport Ver- & Kirchliches, Geschichte Bürgerservice Senioren & Bildung & Freizeit Entsorgung Soziales & Gesundheit

29 www.forstinning.de Babysitter des Vereins Die Babysitterliste Rathaus aus. „Mach mit“ liegt im Jana Ansprechpartner: Birgit 89 Telefon 0 81 21 / 4 52 „Mach mit“ e.V. Jugendli­ Förderverein für Kinder, Senioren in che, Familien und anderem mit Forstinning unter Spiele­ der Ferienprogramm, dem kiste, dem Familiencafe und vielen anderen Angeboten. Weitere Informationen unter www.machmit-forstinning.de 1. Vorstand: Monika Neubauer Telefon 0 81 21 / 4 69 00 [email protected]. Falls Sie Fragen, Anregungen, Sor­ gen, Probleme oder auch neue Ideen in den Bereichen Jugendarbeit und Sie bitte haben, nehmen Soziales Er auf. Kontakt Weigl Herrn mit freut sich auf eine rege Mitarbeit in der Gemeinde. Infos für die Forstinninger Jugend­ der auch auf sich finden lichen -club.de. Homepage www.culture ­ unter der Telefon ist Herr Weigl 75 / 3 83 62 74 oder nummer 01

­

Straße, St.-Josef-Straße, Straße, am am St.-Korbinian-Straße, der an an Holzfeld, am Holzwinkelweg, der Lindenstraße in Schwaber- der Lindenstraße in St.-Johannes- wegen und an der Straße. Einrichtungen mit Bolzplatz Einen gibt es am Ende der für Ballspiele Undeostraße und in Aitersteine­ Wintersportler junge ganz Für ring. wurde an der Parkstraße bei der ange­ Schlittenberg ein Kiesgrube legt. Kinderspielplätze sich befinden Kinderspielplätze -von-Schey- am Geibitzweg, Otto ern-Weg, an der Sozialer Ansprechpartner gibt es in der Ge­ Seit August 2015 meinde Forstinning einen Sozialen neugeschaf Diese Ansprechpartner. fene Stelle dient Jugendlichen als Anlaufstelle und darüber hinaus als Service-Station für alle sozialen Brennpunkte in der Gemeinde. Mathias Herr Sozialpädagoge Der wurde eingestellt, um eine Weigl am Bedarf orientierte Sozialarbeit auf die aktuelle Situation in der Gemeinde auszurichten. Erreichbar Spielplatz St.-Josef

­ KiTaP – Kindertagespflege im – Kindertagespflege KiTaP Ebersberg Landkreis Fachbetreuung: Birgid Baumann Eich­ Ebersberg, Kreisjugendamt thalstraße 1, 85560 Ebersberg Telefon 0 80 92 / 8 23-5 04 [email protected] Ministrantenjugend Leitung: Diakon Hans Dimke Graf-Sempt-Straße 8 Forstinning 85661 / 4 86 96 21 0 81 Telefon [email protected] Club e.V. Culture Lucas Hummel Vorstand: Aicher Straße 8 Forstinning 85661 76 / 97 56 77 63 01 Telefon -club.de www.culture Spatzennest zur bis Kinderbetreuung Private zwei bis ein an Kindergartenzeit als ohne Mütter Vormittagen ideale Hinführung auf den Kinder­ singen, spielen,garten, gemeinsam basteln, musizieren. Ansprechpartner: Monika Neubauer Telefon 0 81 21 / 4 69 00 siert, Kontakte knüpfen, in ge- in knüpfen, Kontakte siert, spielen singen, Runde ­mütlicher und sich austauschen. Ansprechpartner: Sandra Obermeier 77 68 Telefon 0 81 21 / 97 Spiel- und Krabbelgruppen Kindergar­ Für Kleinkinder bis zur alters­ tenzeit und deren Mütter, organi privat Gruppen gerechte Jugendgruppen Angebote für Kinder Angebote Kirchliches, Ver- & Vereine, Sport Kinder, Jugend, Rathaus & Geschichte Soziales & Gesundheit Entsorgung & Freizeit Senioren & Bildung Bürgerservice 30 Schulen Erwachsenenbildung www.musikschule-vhs.de [email protected] Telefon Klosterbauhof 1,85560Ebersberg verband kommunaleBildung Musikschule VHSimZweck­ www.vhs-grafing.de [email protected] Telefax Telefon Griesstraße 27,85567Grafing Geschäftsstelle: Schwaben Grafing, Kirchseeon,Markt Volkshochschule Ebersberg, www.gs-forstinning.de t-online.de Grundschule.Forstinning@ Telefax Telefon Schulleiterin: FrauMonikaKoch 85661 Forstinning Aicher Straße1 (Klasse 1bis4) Volksschule –Grundschule Georg-Kerschensteiner- schiedenen Gemeindeteilenzur fördert dieSchülerausdenver- Grundschule. EinSchulbusbe- In Forstinningbestehteine www.forstinning.de 0 8092/857790 0 8092/81 95-55 0 8092/81 95-0 0 81 21 /45633 0 81 21 /48430 www.kbw-ebersberg.de [email protected] Telefon 85560 Ebersberg Pfarrer-BauerStraße 5 Ebersberg e.V. Kreisbildungswerk www.vhs-.de [email protected] Telefon 85591 Vaterstetten Wendelsteinstraße 10 Vaterstetten e.V. Volkshochschule marktschwaben.de www.mittelschule- Telefax Telefon 85570 MarktSchwaben Gerstlacherweg 3 Mittelschule (Klasse5–9) www.awo-kvebe.de awo-kvebe.de kinderhaus.forstinning@ Telefax Telefon 85570 MarktSchwaben Herzog-LudwigStraße 20 Ebersberg e.V. Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Weitere Auskünfte: Mittagsbetreuung angeboten. Grundschule inForstinning bis 14.00Uhrwirdander Für dieZeitvonSchulschluss Grundschule Mittagsbetreuung inder 0 8092/85079- 0 81 06/3590- 0 81 21 /437404 0 81 21 /3765 0 81 21 /9334-50 0 81 21 /9334-0 und ErdingzurVerfügung. Berufsschulen steheninMünchen Busverbindung dorthin befördert. Schulen werden durch die MVV- Die Schüler der weiterführenden www.lena-christrealschule.net lena-christrealschule.de sekretariat@ Telefon 081 21 /22356 85570 MarktSchwaben Habererweg 17 Lena-Christ- www.franz-marcgymnasium.de franz-marcgymnasium.de sekretariat@ Telefax Telefon 85570 MarktSchwaben Rektor-HaushoferStraße 6 Franz-Marc- Weiterführende Schulen www.vbw-forstern.de [email protected] Telefax oder Telefon 85659 Forstern Münchner Straße1 Forstern e.V. Volksbildungswerk 0 81 21 /51 99 0 81 21 /93350 0 81 24/528635 0 81 24/8417 0 81 24/91 0364 Rathaus & Kinder, Jugend, Vereine, Sport Ver- & Kirchliches, Geschichte Bürgerservice Senioren & Bildung & Freizeit Entsorgung Soziales & Gesundheit

31 www.forstinning.de Für Kinder, Jugendliche und Erwach­ sene bieten wir Hörbücher sowie ak­ tuelle DVD’s zum Entleihen an. (Die Entleihung von DVD’s kostet 1,00 € je Woche und DVD). Seit August 2015 können Sie be­ quem über das WebOPAC von zu Hause unseren Medienbestand und anschauen, Neuerwerbungen alle entliehene Medien verlängern und vorbestellen. Den Link dazu finden Sie auf unserer Seite über die Home­ page der Gemeinde Forstinning. Die Regale fassen mittlerweile einen einen Die Regale fassen mittlerweile Me­ aktuellen 7.500 ca. von Bestand dien. Dieser Bestand wurde für alle Altersgruppen mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Es können vom Bilderbuch über Kin­ der- und Jugendliteratur, Romane, Biographien, verschiedene Zeit­ schriften und Sachbücher zu den Themen Reiseliteratur, Garten, Koch­ bücher, Kindererziehung, Gesund­ heit, Basteln, Sport, Geschichte und Religion ausgeliehen werden. 16.00 – 18.30 Uhr 15.00 – 17.30 Uhr 15.00 – 17.30 Uhr Das Büchereiteam setzt sich aus Das Büchereiteam setzt sich aus sieben ehrenamtlich tätigen Mit­ arbeiterinnen zusammen. Gemeindebücherei Forstinning Gemeindebücherei Forsthausweg 18 85661 Forstinning 55 31 31 Telefon 0 81 21 / 99 Öffnungszeiten: Montag: Mittwoch: Freitag: die Gemein­ In den Schulferien hat und Frei­ debücherei nur Montag tag geöffnet. Die Trägerschaft der Gemeindebü­ cherei teilen sich je zur Hälfte die ­ Forstinning und die Pfarr Gemeinde gemeinde Mariä Heimsuchung. Seit April 2008 hat die Gemeindebü­ die hat 2008 April Seit cherei Forstinning ihre Türen geöff­ net und ist so gut angenommen wor­ Bestandteil fester als sie dass den, von Forstinning nicht mehr weg zu Gemeindebücherei Die ist. denken befindet sich im Untergeschoss des Kinderhauses St. Silvester. Gemeindebücherei Forstinning Gemeindebücherei Kirchliches, Ver- & Vereine, Sport Kinder, Jugend, Rathaus & Geschichte Soziales & Gesundheit Entsorgung & Freizeit Senioren & Bildung Bürgerservice Retten, Bergen, Schützen und Lö Forstinning, sindverantwortlichfür Wir, die Freiwillige Feuerwehr Freiwillige FeuerwehrForstinning 32 Einsatzfahrzeugen sowieeinem zu erfüllen. Dazu sind wir mit drei Forst habenwirvielfältigeAufgaben straße 2080durchdenEbersberger der Bundesstraße 12und der Staats 94direkt vor der Haustür, Mit der A schwach wieder. der 10 Jungfeuerwehrkameradennur von siebenFeuerwehrfrauen,sowie aktiven Feuerwehrangehörigen,da­ spiegelt dieAufgabenderaktuell59 tritt. DiesekurzeZusammenfassung So steht es auf unserem Internetauf lebenswerter undschönermachen. die dasLebeninForstinningnoch übernimmt aberauchAufgaben, gerne undehrenamtlich.DerVerein schen. DieseAufgabenmachenwir Schlüsselübergabe Telefon 08121/52 Herbert Wagner 1. Kommandant: Gerätehaus: Sonnengasse8 www.feuerwehr-forstinning.de [email protected] Forstinning Freiwillige Feuerwehr www.forstinning.de ­ ­ ­

Umzügen durchdasDorfverant­ Absicherung der Straßen bei allen sind wiraktiv.SoistdieWehrfür für dieUnterstützungderVereine Auch fürgemeindlicheAufgabenund mal proMonat. abenden, dieJugendtrifftsichein­ zweimal imMonatzuÜbungs­ Dazu treffen wir unsmindestens schiedenen technischen Geräten. und ÜbungimUmgangmitdenver­ dern einenhohenAusbildungsstand Diese vielfältigenAufgabenerfor­ der Bevölkerung. Katastrophenfall fürdieSicherheit gestellt worden.Diesesdientim Schutzfahrzeug DEKON-P in Dienst den gefasst. Neu ist im Jahr 2015 ein seitigung von(Hoch-)Wasserschä­ wir sindauchregelmäßigmitderBe­ Auch Brändegilteszulöschenund Hilfeleistungen. sätze sindsogenanntetechnische ger. Über80ProzentunsererEin­ auch derVerkehrssicherungsanhän­ Ein wichtigesAusrüstungsteilist Mehrzweckfahrzeug gutausgerüstet.

organisieren die„lebendeKrippe“. ten dasbeliebteSommerfestund sowie dieEhrenmitglieder,veranstal­ Mitglieder, AktiveundJugendliche einen gemeinnützigenVerein.Dessen Neben der aktiven Wehr gibt es auch bei kirchlichenProzessionen. zug, beimMaibaum-Aufstellenoder Sylvester-Ritt, fürdenMartinsum­ wortlich. Diesgiltfürdenjährlichen Jugendausbildung Sie sich. rätehaus vorbeiundinformieren men SiedocheinfachmalamGe­ sich ab14Jahrenbewerben.Kom­ rinnen. BeiderJugendkannman interessierten BürgernundBürge­ Wir sindimmeraufderSuchenach Spendenaktion Firmen stellen sich vor …

Frischer Service für alle Marken!

Unsere Werkstattleistungen: ▪ Inspektionen und Instandsetzungen für alle Fabrikate ▪ Unfallinstandsetzung mit Mietwagenmobilität ▪ HU/AU täglich durch eine Prüforganisation Ihr großes Mehrmarken-Autohaus in Forstinning: ▪ Lackierungen, Lackdoktorarbeiten ▪ Neuwagen/EU-Neuwagen und Spot-Repair ▪ Jahreswagen und Gebrauchtwagen mit Garantie ▪ Autoglas-, Reifen- und Waschservice ▪ Hol- und Bringservice,g, Pannen- und Die Pro s für Bergungsdienstgungsdienst Auto, Mechanik, Karosserie und Lack! Wir sindfür Sie für da: Sie da: Mo. bis Fr. von 7.30 bis 18.00 Uhr Sa. von 9.00 bis 13.00 Uhr W. Frisch GmbH Mühldorfer Straße 31 85661 Fors� nning Telefon 08121/93 26-0 www.autohaus-frisch.de

1509_Anzeige_Bürgerbroschüre Forstinning 166x103_01SW.indd 1 20.09.2015 13:09:29

www.TAXI-PAWELCZYK .de Forstinning - Markt Schwaben

Wir sind Ihr Partner bei jeder Fahrt, denn wir sind da, wo Sie uns brauchen.

Von Ort zu Ort, Flughafentransfer, Limousinenservice, Krankenfahrten, Rollstuhltransport, Senioren-Mobilität, Taxiunternehmen Pawelczyk Einkaufsfahrten... Am Holzfeld 6 - 85661 Forstinning Wiegenfeldring 2a - 85570 Markt Schwaben Gern stehen wir Ihnen jederzeit [email protected] mit Rat & Tat zur Seite und begleiten Sie wann und wohin Sie wollen. www.markt-schwaben.taxi

www.forstinning.de 33 Firmen stellen sich vor …

• Schärfdienst (für Kreissäge, Küchen- und Gartengeräte) • Führungsschienen Wimmer Prätec GmbH • Flachschleifarbeiten Jahnstraße 1 • Maschinenmesser 85661 Forstinning [email protected] Tel. 0 81 21/22 75 65 www.wimmer-praetec.de Fax 0 81 21/22 75 66

Transporte M Erdbewegungen M Schwimmbäder- und M Terrassen-Baggerarbeiten

Sonnengasse 27 · 85661 Forstinning Telefon (0 8121) 34 88 + (0171) 3 5738 86 Fax (0 8121) 4 23 93 [email protected]

Römerstraße 8 85661 Forstinning

Telefon: (08121) 2506 - 0 Telefax: (08121) 2506 - 200

Email: [email protected] Internet: http://www.mbs.to

34 www.forstinning.de Rathaus & Kinder, Jugend, Vereine, Sport Ver- & Kirchliches, Geschichte Bürgerservice Senioren & Bildung & Freizeit Entsorgung Soziales & Gesundheit 35 www.forstinning.de Die Angebote richten sich al- Die Angebote richten Einzelper- tersübergreifend an an Familien. sonen, Paare und Sie das ge- Bitte entnehmen und die Ter- samte Programm mine unserer Internetseite. „Mach mit“ e.V. Weitere Infos/Kontakt unter www.machmit-forstinning.de sowie gerne beim geschäfts­ führenden Vorstand: 1. Vorstand: Monika Neubauer / 4 69 00 21 0 81 Telefon 2. Vorstand: Karin Kirchdorfer / 4 85 71 21 0 81 Telefon 3. Vorstand: Simone Rott / 6 14 73 21 0 81 Telefon Wir freuen uns auf Sie! Die Montagsrunde, das Erzählstüberl Die Montagsrunde, das sprechen be­ und das Bouleplatzfest an. sonders ältere Mitbürger

fotolia11683225

#69980800fotolia 

#52319455fotolia



 #65237307fotolia MARKT SPIELE- GARAGEN- ENGLISCHER STAMMTISCH FÜR SCHÜLER FLOHMARKT NACHMITTAG CONVERSATION CHRISTKINDL- Erzähl-Stüberl RC CAR ACTION RC CAR KÜNSTLERMARKT

T

FES S G E

L N I

A N

N N

I

O

T I

S

T R

A O TÜRCHEN

N F ADVENTS-

ZUM

R

E T N I AUSLEIHEN SPIELEKISTE

LISTE

ist herzlich eingeladen daran teilzu­ ist herzlich eingeladen einzubringen. nehmen oder sich aktiv Jugendlichen und Kinder die Für das umfang­ stehen an erster Stelle die und Ferienprogramm reiche das Fami­ Spielekiste, für Familien liencafe und die Babysitterliste. Vieles findet regelmäßig statt, man­ regelmäßig statt, Vieles findet Angebot richtet ches punktuell. Das Jeder Forstinninger. ALLE an sich

BABYSITTER



$

VORTRÄGE  

UND KURSE



FERIEN-

UHU PARTY

PROGRAMM

"

! "# !



  

-

 "$"

  "$"

  $"

  $"

 &"

 &"  #

Mithilfe beim ! 

t



LAGERFEUER

k

-

   

 

-

r

r UNSER NAME

e a "&%"$

l

        

m #43661462fotolia

ü

IST PROGRAMM h Mithilfe beim h

RUNDE

o c

l MONTAGS- STORCHENFEST S

F

        



#58707548fotolia

#61322444fotolia #43661462fotolia CAFE Fest BEACH- SKI- UND FAMILIEN- RADLTAG & RADLTAG

HERBSTFEST

VOLLEYBALL

SCHACHPLATZ SNOWBOARDTAG

Bouleplatz

#&$  " 

!$  "#"$$ 

    #    #   

$ $

" "









„Mach mit“ e.V. „Mach „Mach mit“ ist ein gemeinnütziger der seit 1998Verein in Forstinning, Jugendliche, Aktivitäten für Kinder, anbietet. Erwachsene und Familien Gemeinschaftssinngroßen den Durch Engagierten ehrenamtlich vielen der Meinungs- undund den lebendigen ­ wäh können Erfahrungsaustausch vielfältigerend des gesamten Jahres werden.Aktionen angeboten

  Kirchliches, Ver- & Vereine, Sport Kinder, Jugend, Rathaus & Geschichte Soziales & Gesundheit Entsorgung & Freizeit Senioren & Bildung Bürgerservice Vereine 36 Kirchenvorplatz www.culture-club.de 85661 Forstinning Culture Club:AicherStraße8 Telefon 01 76/97567763 85661 Forstinning Siegstätter Weg 15 Vorstand: LucasHummel Culture Clube.V. www.bv-forstinning.de [email protected] Telefon 081 24/7530 Neupullach 1,85661 Forstinning Vorstand: SebastianAngermeier Burschenverein Forstinning [email protected] Telefax 081 21 /437744 Telefon 081 21 /2259227 85661 Forstinning Ebersberger Straße20 Sprecher: JohannGrill Agenda 21 A C B www.forstinning.de www.vereinskartell-forstinning.de [email protected] Telefon 081 21 /611 20 85661 Forstinning Forsthausweg 3a Sprecher: BerndVogt Energiewende Forstinning [email protected] Mobil 01 71 /4977790 Telefon 081 21 /9864404 85661 Forstinning Münchener Straße44 1. Vorstand: StefanSeidl Forstinning Freiwillige Feuerwehr Telefon 081 21 /3782 85661 Forstinning Mühldorfer Straße22 Vorstand: RosinaBartl Frauenbund Forstinning [email protected] Telefon 08076/888938 83562 Rechtmehring Andreasweg 3 Josef Scheigl-Baumgartner Vorstand: Dancefloor Company D E F [email protected] Telefon 081 21 /6216 85661 Forstinning Lerchenweg 16 Vorstand: Wolfgang Arnold Kolpingsfamilie Forstinning gmail.com gartenbauverein.forstinning@ [email protected] Telefon 081 21 /48489 85661 Forstinning Lerchenweg 10 Vorstand: GeorgWerner Gartenbauverein Forstinning www.gamsige-isartriker.de [email protected] Telefon 01 73/5753923 85635 Höhenkirchen Lerchenstraße 26 1. Vorstand: Peter Wiltschko Gamsige IsarTriker [email protected] Telefon 081 21 /3951 Fasanenweg 6,85661 Forstinning Vorstand: RichardHörl Imker-Verein Forstinning G K I Sonnenaufgang an derSempt Rathaus & Kinder, Jugend, Vereine, Sport Ver- & Kirchliches, Geschichte Bürgerservice Senioren & Bildung & Freizeit Entsorgung Soziales & Gesundheit 37 www.forstinning.de Z V Zimmerstutzengesellschaft Forstinning (ZSG) Josef Hollerieth Vorstand: Forstinning Siegstätt 3, 85661 24 / 89 17 0 81 Telefon [email protected] -forstinning.de www.zsg VdK Forstinning Arnold Schmidt Vorstand: Forstinning Am Holzfeld 9, 85661 / 4 66 02 21 0 81 Telefon [email protected] - Veteranen- und Reservisten verein, Forstinning Alfons Fischer Vorstand: -Straße 13 St.-Korbinian Forstinning 85661 89 21 75 / 4 10 01 Telefon [email protected] VfB Forstinning e.V. Verein für Bewegungsspiele Arnold Schmidt Vorstand: Forstinning Am Holzfeld 9, 85661 02 / 4 66 21 0 81 Telefon [email protected] -forstinning.de www.vfb Lagerfeuer 0 81 21 / 4 25 09 21 0 81 T R S N Nachbarschaftshilfe Nachbarschaftshilfe Forstinning e.V. Martina Haack Vorstand: Forstinning Am Angerl 3, 85661 / 59 50 21 0 81 Telefon Reitverein Windhof e.V. Reitverein Windhof Willeitner Tobias Vorstand: Bahnhofstraße 8 Markt Schwaben 85570 62 76 / 98 27 21 01 Telefon www.rvwindhof.de Theaterfreunde Forstinning e.V. Markus Manz 1. Vorstand: Mühldorfer Straße 38 Forstinning 85661 Telefon theaterfreunde-forstinning@ t-online.de -forstinning.de www.theaterfreunde Tischkegelclub Forstinning Ansprechpartner: Robert Geltl Graf-Sempt-Straße 2 Forstinning 85661 84 / 10 21 0 81 Telefon Schäferhundeverein Ingrid Gerlmaier Vorstand: Sonnendorf 9 a, 85457 Wörth 15 / 4 65 21 0 81 Telefon Hüttenbau M „Mach mit“ e.V. Monika Neubauer Vorstand: Kirchenweg 26 a Forstinning 85661 / 4 69 00 21 0 81 Telefon -forstinning.de www.machmit Männergesangverein „Harmonie“ Hugo Kammerer Vorstand: Forstinning Fasanenweg 3, 85661 61 / 4 84 21 0 81 Telefon Motorradfreunde Forstinning Ansprechpartner: Gürkan Uzer Mühldorfer Straße 11 Forstinning 85661 72 / 6 60 94 58 01 Telefon [email protected] Musikverein Forstinning Martina Hoffmann Vorstand: Seilergasse 40 Markt Schwaben 85570 11 / 4 33 21 0 81 Telefon [email protected] -forstinning.de www.musikverein Osterbrunnen Kirchliches, Ver- & Vereine, Sport Kinder, Jugend, Rathaus & Geschichte Soziales & Gesundheit Entsorgung & Freizeit Senioren & Bildung Bürgerservice 38 Skaterplatz Sport wenden. sich andenörtlichenSportverein Alle Sportinteressierten können ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ Räumlichkeiten zurVerfügung. Breitensport stehenmehrere Dem Schulsportsowiedem ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ platz undSkaterplatz. Tennisplätze, Beachvolleyball­ Laufbahn, Kugelstoßanlage, Weit- undHochsprunganlage, Eisfläche, Allwetterplatzmit zwei Kleinspielfelder, imWinter spielfeld, Kunstrasenplatz und Freisportanlagen mitRasen­ bunt Sportraum KinderhausKunter­ vester Sportraum Kinderhaus St. Sil Straße Mehrzweckräume anderAicher Turnhalle www.forstinning.de ­ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ Angeboten werden z.B.: sportlichen Betätigungen. ganisation undVerwaltungder 1.100 Mitgliedern,obliegtdieOr- forstinning.de) mitderzeitca. Dem VfB Forstinning (www.vfb- ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ Hip Hop Gymnastik Geräteturnen Fußball Functional Training Freizeitgruppe Fit &AktivfürSenioren Eltern-KindTurnen Einrad Body &Soul ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ Zumba und Stretching Wirbelsäulengymnastik Walking Turnen Tischtennis Tennis Step &More Rückenfit Radltouren Qi GongundEntspannung Pilates Leichtathletik Konditionsgymnastik Kondition undYoga Kindertanzen Kinderturnen Sportanlage mitVereinsheim Volleyballplatz Tennisanlage Firmen stellen sich vor …

Alles, was Kunst braucht.

Forstinning TREFF Römerstraße 5 PUNKT Tel.: 08121/9304-0 KUNST Augsburg Bad Reichenhall Shop Kolbermoor Proviantbachstr. 30 Alte Saline 14 An der alten Spinnerei 2 Tel.: 0821/567593-0 Tel.: 08651/965 93-0 Tel.: 08031/2368451

Buergerinfo_166x66_082015.indd 1 24.08.15 13:01

www.forstinning.de 39 Firmen stellen sich vor …

Praxis für physikalische Therapie Gästehaus Heller Alois Eicher Kressiermühle 1 Münchener Straße 74a 85661 Forstinning 85661 Forstinning Telefon 0 81 21/22 51 99 Tel. 08121 / 1334 Telefax 0 81 21/22 52 01 eMail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.gästehof-heller.de

Brigitte Röhmel Fachärztin für Allgemeinmedizin FORSTFLOR Blumen & Kreatives Akupunktur TCM Münchener Str. 6 Laser-Akupunktur 85661 Forstinning Ganzheitsmedizin Tel. / Fax 0 81 21 / 25 69 21 Psychosomatik [email protected] intensive Schmerzbehandlung Kirchenweg 11 a www.forstflor.de 85661 Forstinning Privat-Sprechstunde Tel. 0 81 21 / 25 49 00 nach Vereinbarung [email protected] Ein Erlebnis für alle Sinne

Das Seniorenzentrum in Anzing Informationen über Kurz- und Langzeitpflege, Ambulanter Pflegedienst, Tagespflege, Demenzbetreuung, ehrenamtliche Tätigkeiten und Betreutes Wohnen zu Hause erhalten Sie bei Frau Andrea Wagner, Beratungsstelle für Senioren und Angehörige Tel. 08121/256 151

Möchten Sie bei uns arbeiten? Dann bewerben Sie sich unter [email protected] Rathausstr. 4, 85586 Poing, Tel. 08121/98662-34

www.pflegesterngmbh.de

40 www.forstinning.de Rathaus & Kinder, Jugend, Vereine, Sport Ver- & Kirchliches, Geschichte

Bürgerservice Senioren & Bildung & Freizeit Entsorgung Soziales & Gesundheit Fotos: Copyright by Alfons Fischer Alfons by Copyright Fotos: 41 und Nektarangebot Nektarangebot und - www.forstinning.de aus Wildblumen, Sträuchern und aus Wildblumen, Sträuchern und Bäumen. „Imkern auf Probe“ sowie ein Insek­ ein sowie Probe“ auf „Imkern tenbiotop. Entlang des Waldrands finden Honigbienen, Wildbienen, Schmetterlinge und die gesamte In­ sektenfamilie ein besonders reich­ Pollen liches kästen verschiedener Vogelarten wie Spechte, die Brutstätten des Hirsch­ käfers und der Lebensraum des Sie­ benschläfers besichtigt werden. Im Zentrum des Naturpfads befindet sich an einer Streuobstwiese des Lehrbie­ ein Naturschutzes BUND nenstand für das staatl. geförderte

Naturpfad Forstinning Forstinning Waldfriedhof am Start Hörl Informationen bei Richard 83 76 Telefon 0175 / 7 87 [email protected] www.naturpfad-forstinning.de Führungen nach Terminabsprache Der Naturpfad Forstinning befindet Der Naturpfad Forstinning sich größtenteils im Staatswald Ebersberger Forst und ist mit 1,5 km Länge bequem zu Fuß zu begehen. Der Name ist Programm: So ist der Pfad naturbelassen und begibt sich durch einen Altbestand aus Laub- und Mischwald. An verschiedenen Stationen kann der Besucher Einblick in den Naturkreis­ lauf bekommen und die naturbelas­ das aber auch Baumstruktur, sene Wohnungs- und Nahrungsangebot Fauna besichtigen. für die vielfältige Zum Beispiel können die Wochenstu­ ben der Bechsteinfledermaus, Nist­ Naturpfad Forstinning Naturpfad Kirchliches, Ver- & Vereine, Sport Kinder, Jugend, Rathaus & Geschichte Soziales & Gesundheit Entsorgung & Freizeit Senioren & Bildung Bürgerservice für keltischeKultplätze,andenen1 zen bezeichnet.Heutehältmansie Schanzen oftauchalsRömerschan­ Auf alten Karten wurden solche 2 KeltischeViereckschanze lebte. Chr. inunserem Gemeindegebiet Asche einesKindes,dasum1200v. 1974 entdecktenUrnen.Siebargdie reichen, beimSchulhausneubau der Grundschuleisteinezahl­ berfeld. DieUrneinderPausenhalle in einem bronzezeitlichen Urnengrä­ Hier im Pausenhof stehen wir mitten Bronzezeit 1 Urnengräberfeldausder Text derHolztafeln Historischer Radl-undRundwanderweg 42 eignet. lang undauchgutfürFamilienge­ ist mitRückwegungefähr15km an derSemptentlang.DieStrecke durch denEbersbergerForst,teils dert aufruhigenStreckenteils Bedeutung. Manradeltoderwan­ ren inWortundBilddiejeweilige Ortsgeschichte. Holztafeln erklä­ führt zuhistorischenStättender Der Radl-undRundwanderweg Radl- undRundwanderweg www.forstinning.de 0,7 km 0,0 km lebte. Chr. inunseremGemeindegebiet Asche einesKindes,dasum1200v. 1974 entdecktenUrnen.Siebargdie reichen, beimSchulhausneubau der Grundschuleisteinezahl­ berfeld. DieUrneinderPausenhalle in einem bronzezeitlichen Urnengrä­ Hier im Pausenhof stehen wir mitten der Bronzezeit 1 Urnengräberfeldaus 0,0 km Erdhügel über gezimmerten Grable­ ein bis drei Meter hohe, gewölbte Hallstattzeit (500 Jahre v. Chr.) sind Bronzezeit (800Jahrev.Chr.) bis zur Die Hügelgräber aus der späten Hallstattzeit 5 Hügelgräberausder schengelagert wurde. Isarbrücke beiOberföhringzwi­ Salz fürdenWeitertransportüberdie nach ForstinningundSempt,wodas führte dieSalzstraßeüberSiegstätt Salz. EinmalausdemForstheraus, net. HalistdaslateinischeWortfür sie alsHoiweg=Halwegeingezeich­ straße. IndenaltenForstkartenist Hier verliefwahrscheinlichdieSalz­ 4 Verlauf derSalzstraße des Salztransportszutunhatte. der Registrierung und Überwachung nehmen, dassdieserMannetwasmit burg, gestorben1598.Mankannan­ Vistner (vielleichtVisitator)zuSalz­ schrift: KasparStauderer, Bürger und serer PfarrkirchefindetmandieIn­ An dersüdlichenSakristeiwandun­ ließ undweiternachSemptführte. Wasserburg kommend,denForstver­ hin, dasshierdiealteSalzstraße,von Der Name des Ortsteils weist darauf 3 Salzburg meindegebiet völligeingeebnet. der istdieAnlageinunseremGe­ maß in der Regel 90 x 90 Meter. Lei­ deutschland. DerWallmitGraben lungsgebiet derKelteninSüd­ sich überallimehemaligenSied­ tern opferte.Viereckschanzenfinden man sichversammelteunddenGöt­ für keltische Kultplätze, an denen zen bezeichnet.Heutehältmansie Schanzen oftauchalsRömerschan­ Auf alten Karten wurden solche Viereckschanze 2 Keltische 3,4 km 2,1 km 1,9 km 0,7 km

Rathaus & Kinder, Jugend, Vereine, Sport Ver- & Kirchliches, Geschichte Bürgerservice Senioren & Bildung & Freizeit Entsorgung Soziales & Gesundheit 43 10,3 km 10,3 km 10,5 Junge Uhus www.forstinning.de das frische Wasser zu kommen, und das frische Wasser zu ging so ihr Krug, der Glockenbecher, bis er brach. Die lange zum Brunnen, uns befinden, Parkstraße, auf der wir auf der diewar früher die Herdgasse, zur Waldweide Rinder und Schweine wurden. in den Forst getrieben 9 Fundort des Widderfigürchens Flur entdeckte Auf dieser Sempter 1910 um Ackerknecht pflügender ein von „Widderfigürchen keltische das Sempt“, das jedem bayerischen Ar­ chäologen bekannt ist. Es stammt aus der Zeit ungefähr 100 Jahre n. die Menschen hatten Chr.. Gläubige Figur wohl als kleine Opfergabe ins Feld versenkt als Weihegabe für eine gute Ernte und für Fruchtbarkeit der Nutztiere. Das Original befindet sich im Prähistorischen Museum in Mün­ chen, eine Kopie ist in der Vitrine in ausgestellt. Grundschule der Aula der Semptquelle 10 In der Quelle der Sempt entdeckte (al­ Hort einen Kiesabbau beim man ter Begriff für Schatz) von etwa 50 Spangenbarren aus der mittleren dienten Sie Chr.). v. (1200 Bronzezeit Insektenbiotop 5,9 km 6,8 km Archäologische Fundstücke Die Hochäcker liegen am Forstrand Die Hochäcker liegen Straßl, das ist neben dem Inninger Parkstraße im die Fortführung der (von etwa 1600 Forst. Da die Zeiten und Kriege durch früher 1800) bis Heere oft durchziehende feindliche legten die zu Hungersnöten führten, Bewohner, wo es möglich war, im Schutze des Waldes kleine Äcker an, vor Ernten und Feldfrüchte die so um plündernden Soldaten zu retten. Die Wölbung der Äcker entstand durch wiederholtes Pflügen hin zur Mitte des Ackerbeetes. 8 Glockenbecher aus der Jungsteinzeit In der „Holzner Kiesgrube“ fand sich Anwesenheit vonder Spur älteste die Tief Gemeindegebiet. im Menschen im Kies, auf Höhe des Grundwasser­ eines Scherben die kamen spiegels Glockenbechers aus der Jungstein­ trichterför­ dunkler, Ein Tage. zu zeit miger Kegel im helleren Kies zeigte, dass die damaligen Bewohner eine tiefe Senke gegraben hatten, um an ßenverlauf etwa 50 Meter südlich südlich Meter 50 etwa ßenverlauf des Rotsäulerl Geräumt. 7 Hochäcker ­ ­ 5,1 km Insektenbiotop 6 Abschnitt der Römerstraße 6 Abschnitt der Römerstraße nach Wels/ von Augsburg Österreich gen (eine Art grob gezimmerter of­ gen (eine Art grob gezimmerter mit der Asche fener Sarg) und Urnen Hügel sollten der Verstorbenen. Die Die Grä­ die Ruhe der Toten sichern. Großfamilieber wurden oft von einer hin­ oder Sippe über Generationen deshalb weg genutzt und erweitert, Größen auch die unterschiedlichen der Hügel. warAugsburg-Wels Römerstraße Die eine wichtige Ost-West-Verbindung Besatzungstrup römischen die für pen in Rätien, wie das Land zwischen Donau und Alpen um 150 n. Chr. ge­ nannt wurde. Die Römer bauten ihre Straßen schnurgerade, weil so die Strecken am kürzesten waren und leichter überwacht werden konnten. Der Abschnitt durch den Forst war (erhöht Hochstraße sogenannte eine gegenüber dem umgebenden Ge­ lände) und diente noch bis zum Ende des 17. Jahrhunderts als Reise- und vorhan der Entlang Handelsweg. denen Materialgruben (kleine Kies­ der Befestigung die für gruben, Straße) findet man heute den Stra­ Kirchliches, Ver- & Vereine, Sport Kinder, Jugend, Rathaus & Geschichte Soziales & Gesundheit Entsorgung & Freizeit Senioren & Bildung Bürgerservice lungsreiche Waldbilder. radfahren attraktive und abwechs­ bieten sichbeimWandernoder Fahr­ lungsgebiet dar. Dem Waldbesucher lauber stelltereinattraktives Erho­ maschutz. FürBevölkerungund Ur­ Bedeutung für den Wasser- und Kli ­ Pflanzenwelt undvonbesonderer raum füreinereichhaltigeTier-und Der EbersbergerForstistLebens­ im SchwabenerMoos. Forst undimGebietderSemptquelle in reizvoller Natur im Ebersberger suchende findenRuhe,Entspannung Naturliebhaber undErholungs­ ein Schlittenbergangelegt. an derParkstraßebeiKiesgrube Für ganzjungeWintersportlerwurde Freizeit undErholung Entdecker gesucht! punkt ist bisheute unbekannt. bindung. DergenaueKreuzungs­ schriebene römischeOst-WestVer­ Niederried auf die bei Station 6 be­ meindeflur undtrafinderNähevon schen NiederriedundSemptdieGe­ nach Helfendorf durchquerte zwi­ Die RömerstraßevonRegensburg Helfendorf von Regensburg nach 11 AbschnittderRömerstraße stellt. in der Aula der Grundschule ausge­ Die SpangenbarrensindinderVitrine drei Barrensichergestelltwerden. geopfert wurde.Leiderkonntennur versteckt oderdenNaturgeistern men, dassdieserSchatzdorteinst lige Orteundsokannmananneh­ Werkzeugen. Quellen galtenalshei­ gung vonWaffen,Schmuckund schmied alsRohmaterialzurAnferti­ als ZahlungsmittelunddemBronze­ 44 www.forstinning.de 11,0 km Blick überdenEbersbergerForst. am Aussichtsturm(Höhe35m)mit Besuchenswert istauchdasMuseum noch derletzteKöhlerinOberbayern. haus Dianabefindetsichwohlauch Schwarzwild errichtet.BeimForst­ wurde eineSchaufütterungfür Auf demWegzumForsthausDiana dass sichdarausderOrtsteilSempt stell) gesichert.Eskönntegutsein, einen kleinenMilitärstützpunkt(Ka­ mischen Besatzungsicherlichdurch die Sempt war in der Zeit der rö Der ÜbergangderRömerstraßeüber Möslschneider) Deuringer (Hausname über dieSempt,beimAnwesen 13 Übergang derRömerstraße wird. die auchindiesemGebietvermutet Lage derBurgGrafenvonSempt, erforscht werden,ebensowiedie bis heuteunbekanntundkannnoch abgerissen. DergenaueStandortist kirchlichen BesitzesdurchdenStaat) Säkularisation (d.h.Einziehung Sempt. Es wurde 1803 imZuge der gotische Johanniskirchleinvon Nr. 3,standnebendemBachbettdas Sempt Nr. 1, und Garmeier, Sempt Zwischen denAnwesenSteiler, 12 Kirche vonSempt zum Verweilen ein. Wanderer, Jogger undRadfahrer suchende undFreizeitsportler wie Schwaben, lädt gerade Erholungs­ zwischen ForstinningundMarkt seinen naturbelassenen Wegen, len unddasSchwabenerMoos mit unserer Gegend. Die Sempt-Quel­ ist einesdergrößtenBiotopein Das Gebiet derSempt-Quellen 12,5 km 11,4 km

­ Semptlauf bekannt. Genauere Fundberichtesindnicht auch demBefehlshaberalsQuartier. den undvielleichtdientederGutshof die Brückensicherungversorgtwur­ aus wohl die Wachmannschaften für Man kannannehmen,dassvondort Jahren einenrömischenGutshof. Ortsteil Berg liegt, gab es vor 1800 eine Anhöhe. Dort, wo heute der 4, inRichtungOstenschautmanauf Vom AnwesenDeuringer, Sempt Nr. oder Villa 14 RömischerGutshof straße. deutlich die Wölbung der Römer Metern linksinderWaldwiesenoch sen Deuringer, sieht man nach ca. 50 kleine HolzbrückehinterdemAnwe­ entwickelt hat. Geht man über die 12,7 km ­ Rathaus & Kinder, Jugend, Vereine, Sport Ver- & Kirchliches, Geschichte Bürgerservice Senioren & Bildung & Freizeit Entsorgung Soziales & Gesundheit 45 www.forstinning.de Gaststätten, Restaurants, Cafés, usw. Cafés, Gaststätten, Restaurants, Wirtshaus zum Hofkücherl Sonnengasse 14 a Forstinning 85661 / 4 94 99 21 0 81 Telefon 13 72 / 8 53 23 Mobil 01 [email protected] www.hofkuecherl.de Sportgaststätte Aicher Straße 8 Forstinning 85661 57 / 4 84 21 0 81 Telefon Brunello Restaurant Mühldorfer Straße 3 Forstinning 85661 27 44 / 9 86 21 0 81 Telefon [email protected] -forstinning.de www.brunello Gartencafé Wolfmühle Forstinning 1, 85661 Wolfmühle / 33 34 21 0 81 Telefon 80 / 4 25 21 0 81 Telefax [email protected] www.wolfmuehle.de Veranstaltungsräume Rupert Mayer Haus (Pfarrheim) Graf-Sempt-Straße 4 Forstinning 85661 62 / 43 70 21 0 81 Telefon Anmeldung Veranstaltungsräume und Auskünfte: / 4 86 96 21 0 81 Telefon Di. 16.00 –18.00 Uhr Gaststätte mit Gästezimmer Gasthof zum Vaas Münchener Straße 88 Forstinning 85661 91 / 4 30 21 0 81 Telefon 94 / 4 30 21 0 81 Telefax [email protected] -vaas.de www.gasthof Gästezimmer Schwarz Straßhamer Straße 6 Forstinning 85661 / 93 39-0 21 0 81 Telefon ROOM´Z – zimmeraufzeit b Ebersberger Straße 25 Forstinning 85661 65 39 / 57 58 51 Mobil 01 [email protected] -z.de www.room Hotels, Pensionen, Gästezimmer Pensionen, Hotels, Hotel-Gasthof Eberherr b Ebersberger Straße 9 Forstinning 85661 / 2 23 19-0 21 0 81 Telefon / 2 23 19-20 21 0 81 Telefax [email protected] -eberherr.de www.hotel Sebastian Obermair Pension Niederried 1 Forstinning 85661 / 33 95 21 0 81 Telefon [email protected] -pension.de www.huber Ferienhof Heller Kressiermühle 1 Forstinning 85661 / 13 34 21 0 81 Telefon 04 15 / 41 21 0 81 Telefax [email protected] -heller.de www.ferienhof Doppel-Linde mit Kapelle Gaststätten, Pensionen, Veranstaltungsräume Pensionen, Gaststätten, Firmen stellen sich vor …

Inh. Gabriela Fliesen- und Natursteinarbeiten Graf-Sponholtz Hauptstr. 14a Pastetten  08124 44 32 15 Münchener Str. 25 Forstinning  08121 22 31 881

Schulbedarf FAIR- Meisterbetrieb Zeitungen Reinigungsannahme Handelsprodukte Zeitschriften HaRa®-Beratung & Deko & Perusastraße 3 · 85570 Tabakwaren Verkauf Geschenke Telefon 0 81 21 / 22 38 852 Telefax 0 81 21 / 22 38 853 Öffnungszeiten Pastetten: Öffnungszeiten Forstinning: Mo- Sa. 7:30 -12:00 Uhr Mo- Sa. 9:00 -12:00 Uhr Mobil 01 73 / 35 44 558 Mo- Do. 16:00 -18:00 Uhr Mo.Di.Do.Fr. 15:00 -18:00 Uhr [email protected] Fr. 14:00 -18:00 Uhr Mi. Nachm. geschlossen!

Forstinning Sportplatz Aicher Straße 8 Tel. 0 81 21 / 4 84 57 Fußball Bundesliga live Alle Gerichte zum Mitnehmen! Alle Spiele live auf Videoleinwand und Flat-TV

.DUOVGRUI0LWWH )RUVWHUQ 0RELO 7HO )D[

46 www.forstinning.de Firmen stellen sich vor …

WERNER MEIER Hörndl BRANDSCHUTZ Feuerlöscher – Rauchmelder Tank- und Prüf- & Beratungsdienst

Servicecenter Geltinger Au 2 85652 Pliening – Gelting GmbH Telefon 0 81 21 / 97 63 69 Telefax 0 81 21 / 97 63 71 Mobil 01 79 / 2 41 67 26 [email protected]

G 24 Stunden am Tag für Sie bereit G Markentreibstoffe (Normal-, Super-Benzin, Super plus, Diesel) G Einfache Bezahlung – Hörndl Tankkarte mit monatlicher Abrechnung, Bonus-System ab 300 Liter/Monat – Barzahlung am Automaten – EC-Karte G Öle und Schmierstoffe G LKW-Waschanlage G LKW-Werkstatt

Tel. 0 81 71 / 93 38-30 Weitere Informationen unter Niederlassung Forstinning Tel.: 0 81 21 / 93 43-70 Jahnstraße 9 · 85661 Forstinning Gewerbebogen 4 Tel. 0 81 71 / 93 38-30 · Fax 0 81 71 / 93 38-39 85661 Forstinning [email protected] www.ehgartner.de Internet: www.hoerndl.de

www.forstinning.de 47 Kirchliches, Ver- & Vereine, Sport Kinder, Jugend, Rathaus & Geschichte Soziales & Gesundheit Entsorgung & Freizeit Senioren & Bildung Bürgerservice 48 Bauhof Wertstoffhof und Sa. Fr. Di. Öffnungszeiten: Herr Vogl,Wilhelm Herr Heinzeller,Holzinger, Herr Beer,Fux, [email protected] Telefon 08121/9309-98 Straßhamer Straße5 Forstinning Wertstoffhof derGemeinde por, Verpackungsmaterialien Kork, CDs, Tonerkartuschen, Styro­ tenabfall, Altkleider,Altschuhe, nen Mengen),Elektrogeräte,Gar ­ Metalle, Altöl,Bauschutt(inklei ­ Papier, Glas,Batterien,Alteisen/ gesammelt: Wertstoffe werdenimBringsystem Herr Brandl Herr Huber Herr Wimmer Herr Schüller [email protected] Telefax Telefon Straßhamer Straße5 Bauhof www.forstinning.de 14.00 –17.00Uhr 10.00 –12.00Uhr 13.00 –17.00Uhr 14.00 –17.00Uhr 0 8121/9309-99 0 8121/9309-90 Das TeamdesWertstoffhofes 01 63/1836478 01 77/7409261 01 70/3274069 01 71/1723336 Das TeamdesBauhofes Rathaus & Kinder, Jugend, Vereine, Sport Ver- & Kirchliches, Geschichte Bürgerservice Senioren & Bildung & Freizeit Entsorgung Soziales & Gesundheit 49 8.00 bis 12.00 Uhr 12.30 bis 15.00 Uhr 21 / 9 33 83-0 7.00 – 12.00 Uhr 7.00 – 12.00 Uhr 8.00 – 12.00 Uhr www.forstinning.de 13.00 – 16.30 Uhr 13.00 – 15.00 Uhr 12.30 – 15.00 Uhr 81 0 80 92 / 2 01 64 0 80 92 / 2 45 93 Sperrmüll An­ kann zu folgenden Sperrmüll abge­ nahmezeiten kostenpflichtig geben werden. Ehgartner Entsorgungsfirma Jahnstraße 9 in Forstinning Telefon 0 [email protected] Mo. – Do. und Fr. und Es besteht auch die Möglichkeit, den Sperrmüll direkt an der Land­ kreisdeponie gegen Gebühr anzu­ liefern. Landkreisdeponie „An der Schafweide“ An der Schafweide 2 85560 Ebersberg (zwischen Ebersberg und Hohenlinden) Telefon Telefax [email protected] Öffnungszeiten: Mo. – Fr. und Problemmüll Kein Gift in die Mülltonne! Problemabfälle werden gebühren­ „An Entsorgungszentrum am frei der Schafweide“ angenommen: Di., Mi., Do. und Zusätzlich unterhält der Landkreis ein mobiles Sammelfahrzeug, welches die Landkreisgemeinden zu bestimmten Terminen anfährt. Problemabfälle können mehrmals am Sport­ jährlich zum Giftmobil Jahnstraße der an heim-Parkplatz gebracht werden. unab­ kann Landkreisbürger Jeder hängig von seinem Wohnort jeden jeweiligen Die nutzen. Haltepunkt Termine werden rechtzeitig im In­ formationsblatt und in der Tages­ presse veröffentlicht. Abfuhrtag - und RestmülltonnenDie Bioabfall Wechselwerden im wöchentlichen Die Lee­ jeden Montag entleert. Abfallkalen­ im werden rungstage wird im der veröffentlicht. Dieser im InternetInformationsblatt oder veröf­ unter www.forstinning.de Abfallbehältnisse Die fentlicht. für das an einer Abholtag sind am erreichbaren Sammelfahrzeug dass sie Stelle so aufzustellen, Zeitver­ und Schwierigkeiten ohne Nach können. werden entleert lust der Leerung sind sie unverzüglich an ihren gewöhnlichen Standort und Fahrzeuge zurückzubringen. Fußgänger dürfen durch die Auf­ stellung nicht behindert oder ge­ fährdet werden. Restmüll Um die Umwelt zu entlasten und so gering Müllgebühren um die wie möglich zu halten, verpflichtet des Abfallwirtschaftsatzung die Landkreises Ebersberg jeden Bür­ ger zur Mülltrennung. Papiersammlung Die Fußballjugend des VfB Forstin­ ning sammelt in Forstinning, Schwaberwegen, Moos und Aiter­ steinering jeden 3. Samstag im Monat Altpapier. Das Altpapier sollte gebündelt und gut sichtbar bis 9.00 Uhr am Stra­ ßenrand bereitgestellt werden. Gartenabfälle Im Frühjahr und im Herbst werden die Gartenabfälle gebührenfrei di­ rekt vom Haus abgeholt. Die Ter­ mine werden rechtzeitig im Infor­ mationsblatt bekannt gegeben. Außerdem können kleinere Men­ gen das ganze Jahr über zum Wertstoffhof der Gemeinde ge­ bracht werden. 21 / 9 33 83-0. 81 Restmülltonnen: Restmülltonnen sind Zugelassen mit einem Fassungsvermögen von 80 l und 120 l. Sie sind von den Grundstückseigentümern selbst zu beschaffen, z. B. in einem Bau­ markt oder beim örtlichen Abfuhr­ unternehmen Entsorgungsfirma Ehgartner, Jahnstraße 9, 85661 Forstinning, Tel. 0 Abfallbehälter Komposttonne: Für pflanzliche, kompostierbare Abfälle wird von der Gemeindever­ waltung eine grüne Tonne – Kom­ posttonne – bereitgestellt, wenn diese Abfälle nicht im eigenen Garten verwendet werden können oder auch zusätzlich dazu. Abfallsäcke: Fällt vorübergehend so viel Rest­ müll an, dass er in der Restmüll­ tonne nicht vollständig unterge­ bracht werden kann, so ist der weitere Restmüll in speziellen Ab­ fallsäcken mit der Restmülltonne zur Abholung bereit zu stellen. Abfallsäcke können im Rathaus, Zimmer Nr. 6, erworben werden. Abfallberatung Ebersberg Landratsamt Haushalt und Kompost 0 80 92 / 8 23-2 44 Gewerbe 0 80 92 / 8 23-1 93 Gemeinde Forstinning Frau Junkersfeld 0 81 21 / 93 09-11 Abfallwirtschaft Die Zuständigkeit für die Müllbesei­ Die Zuständigkeit für Ebers­ tigung liegt beim Landkreis und Befördern berg, das Einsammeln Verwaltungs­ sowie die bürgernahen Forstin­ aufgaben sind der Gemeinde ning übertragen. Kirchliches, Ver- & Vereine, Sport Kinder, Jugend, Rathaus & Geschichte Soziales & Gesundheit Entsorgung & Freizeit Senioren & Bildung Bürgerservice Wasserver- und-entsorgung 50 www.wasser-anzingforstinning.de Telefon 0173/5774704 Leitungs­schäden Wassernotruf bei (nur vormittags) Telefon 08121/46188 Gemeinde. reich sieheaktuellesInfoblattder qualität mit Härtegrad und Informationen zurTrinkwasser­ 85646 Anzing,(Gewerbegebiet). inning“, Schwaigerstraße 34, „Wasserversorgung Anzing-Forst Die Wasserversorgung obliegt der Wasserversorgung Koller Bestattungsdienst www.forstinning.de E-Mail Telefax Telefon 85661 Forstinning Undeostraße 26 [email protected] 0 81 01 72/7363951 0 81 -be­ 21 /229834 21 /229833 www.azv-em.de [email protected] Telefon 08122/4980 Am Isarkanal1,85462Eitting Erdinger Moos Abwasserzweckverband beim seitigung“ kannerfragtwerden Näheres zumThema„Abwasserbe­ sen. bandes Erdinger Moos angeschlos­ nalnetz desAbwasserzweckver­ einiger GemeindeteileandasKa­ Die GemeindeistmitAusnahme Abwasserbeseitigung Stromversorgung www.sewerding.de [email protected] Telefax 08122/13063 Telefon 08122/98270 85435 Erding Werkstraße 2 SEW Stromversorgungs-GmbH und Berg: Für dieAnwesenAich Telefon 0941/28003366 Störungsnummer Strom: Telefon 0941/28003311 belung, Baustrom: vor OrtfürNeuanschluss,Verka­ Anschlussverträge, Kundenservice Telefax 0941/201-2000 Telefon 0941/201-00 93049 Regensburg Lilienthalstraße 7 Regionalleitung Ostbayern Bayernwerk AG (außer AichundBerg): Forstinning Zuständig fürdieGemeinde versorgt. früher E.ONBayernAG-mitStrom gend durchdieBayernwerkAG- Unsere Gemeindewirdüberwie­ Friedhöfe Geschichte Kirchenfriedhof Der Kirchenfriedhof besteht aus einem alten Teil an der Mühldorfer Straße und einem neuen Teil an der Graf-Sempt-Straße. Dort befindet sich auch das Leichenhaus. Bürgerservice

Verwaltung: Rathaus Kath. Pfarramt Telefon 0 81 21 / 4 86 96 & Senioren Waldfriedhof Kinder, Jugend, Direkt am Ebersberger Forst, in der

Nähe des Ortsteils Siegstätt, liegt der & Bildung Waldfriedhof auf dem seit 1978 Be­ stattungen stattfinden.

Verwaltung: Gemeinde Forstinning Frau Junkersfeld Vereine, Sport &

Telefon 0 81 21 / 93 09-11 Freizeit

Entsorgung Ver- GemMarktSchwaben_AZ166x48.qxp_AZ-174x40 18.02.16 11:49 Seite 1 &

Soziales Kirchliches, Kirchliches, & Gesundheit

Alexander Schmid Ihr persönlicher Bestattungsdienst in Jeder Bürger ist bei der Wahl

Geprüfter Bestatter MARKT SCHWABEN · Erdinger Str.10 seines Bestattungsinstitutes frei! Thomas Schmid www.musik-und-trauer.de Telefon: 08121- 250 69 30

www.forstinning.de 51 Katholische Pfarrgemeinde Mariä Heimsuchung Katholische Pfarrgemeinde Mariä Heimsuchung Graf-Sempt-Str. 8 85661 Forstinning Geschichte Telefon 0 81 21 / 4 86 96 Telefax 0 81 21 / 50 44 Mariae-Heimsuchung.Forstinning @erzbistum-muenchen.de www.pfarrverband-anzing- & forstinning.de Facebook: https://www.facebook. com/PfarrverbandAnzing Rathaus

Bürgerservice Forstinning Pfarrer: Bernhard Waldherr Telefon 0 81 21 / 9 33 74-0 Diakon: Hans Dimke Regelmäßige Gottesdienste: Im Leitbild haben wir Öffnungszeiten Pfarrbüro: Bildung Mittwoch 10.00 – 12.00 Uhr & folgendes festgehalten: Die Sonntagsgottesdienste finden im Donnerstag 10.00 – 12.00 Uhr 14-tägigen Wechsel mit Anzing zu Das sind wir: und 16.00 – 18.00 Uhr folgenden Uhrzeiten statt. (Beachten ❙❙ Eine Gemeinschaft von Christen Kinder, Jugend, Kinder, Jugend, Freitag 11.00 – 12.00 Uhr

Senioren sie hierzu die jeweils aktuelle Got­ in der Nachfolge Jesu. tesdienstordnung): ❙❙ Wie ein Schiff machen wir uns Samstag (Vorabendmesse): 19.00 Uhr immer wieder auf. Sonntag: 08.45 Uhr oder 10.30 Uhr ❙❙ Unsere Pfarrei bietet Heimat. Mittwoch: 19.00 Uhr (dieser Werk­ ❙❙ Wir sind offen für alle, die mit uns tagsgottesdienst findet im Sommer­ den Spuren Jesu folgen wollen.

Freizeit halbjahr in der Filialkirche St. Jako­

& bus in Pullach statt). Dafür stehen wir:

Vereine, Sport ❙❙ Maßstab unseres Handelns: „Liebt Die Pfarrei Forstinning bildet seit einander, so wie ich euch geliebt 1993 mit der Pfarrei Mariä Geburt habe.“ Anzing den Pfarrverband Anzing- ❙❙ Wir stehen für die Verbindung von Forstinning.

Glaube und Leben.

& ❙❙ Wir haben ein offenes Ohr und Herz für die Menschen und ihre

Ver- Anliegen.

Entsorgung In der Pfarrei Forstinning gibt es als gewählte Gremien den Pfarrgemein­ derat und die Kirchenverwaltung. Der

Pfarrverbandsrat koordiniert die Zu­ sammenarbeit mit der Pfarrei Anzing. Die katholische Kirchenstiftung Menschen treffen sich in folgenden Mariä Heimsuchung ist auch Trä­ Gesundheit

& Gruppierungen: Ministranten, Katho­ ger des katholischen Kinderhauses St. Silvester und engagiert sich in Kirchliches, lischer Deutscher Frauenbund, Kol­ ping, Rupert Mayer Chor, Kirchen­ der Förderung und Erziehung der

Soziales chor, Seniorennachmittag. Kinder.

52 www.forstinning.de Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Geschichte Evangelisch-Lutherische Philippuskirche, Philippuskirche 1955 erbaut Markt Schwaben Martin-Luther-Str. 22 85570 Markt Schwaben Telefon 0 81 21 / 4 00 40 Telefax 0 81 21 / 4 69 45

pfarramt@marktschwaben- Bürgerservice evangelisch.de Rathaus www.marktschwaben- evangelisch.de Pfarrer Karl-Heinz Fuchs & Pfarrerin Elisabeth Kühn Religionspädagogin

Simone Scheyerer Senioren

Die Bindung an Jesus Christus lässt Gruppen: Die Gemeinde wird vom Kinder, Jugend, Sprechzeiten nach Vereinbarung uns weltweit Geschwister haben und Kirchenvorstand geleitet, der sich Öffnungszeiten Pfarrbüro: uns mit Beziehungen zu Palanga­ monatlich trifft. In der Gemeinde

Mo., Di., Mi., Fr. 9.00 – 12.00 Uhr &

vanu in Tansania und Bethlehem in treffen sich folgende Gruppen: Gos­ Bildung Do. 8.00 – 10.00 Uhr Palästina weit über unsere Gemeinde pelchor, Posaunenchor, Kantorei, Die Evangelischen Forstinnings ge­ hinausschauen. Kinderchor, Orchester und Flötenen­ hören zur Evangelisch-Lutherischen semble, Rhythmus-und-Bewegungs- Kirchengemeinde Markt Schwaben Regelmäßige Gottesdienste: Die Gruppen, Seniorengymnastik, Diens­ und haben in der Philippuskirche in Sonntagsgottesdienste finden um tagsrunde, Seniorenrunde, Tanz mit!, Vereine, Sport

Markt Schwaben und dem 2016 10 Uhr in der Philippuskirche statt, Anonyme Alkoholiker, Forum für & ­fertiggestellten neuen Gemeinde­ an jedem ersten Sonntag im Monat Männer, ein Hauskreis, Familie Aktiv, Freizeit zentrum neben der Kirche wunder­ mit Heiligem Abendmahl. Die ver­ Väter-Mütter-Kinder-unterwegs. schöne Räume zum Sichtreffen und schiedenen Musikgruppen tragen zu Weiter gibt es eine Ehe-Familien- Feiern. einem bunten Gottesdienstangebot und Lebensberatung. Unter dem Motto „Zu sich kom- wesentlich bei. Einmal im Monat men – zusammenkommen – dem wird parallel ein Kindergottesdienst Der Internet-Auftritt und der Kommenden entgegengehen“ wird angeboten, etwa alle sechs Wochen fünfmal im Jahr erscheinende Ge- meindebrief wecken Lust zum

in und um die Philippuskirche ein sonntags um 11.15 Uhr ein Kleinkin­ Entsorgung Reinschauen und Mitmachen. buntes Gemeindeleben angeboten. dergottesdienst. Ver-

Eule-Orgel in der Philippuskirche, 2011 geweiht Philippuskirche, 2005 innen renoviert &

Soziales Kirchliches, Kirchliches, & Gesundheit

www.forstinning.de 53 Geschichte NETZWERK

& FORSTINNING eine Initiative von Forstinningern für Forstinninger Rathaus

Bürgerservice e n c k Das NETZWERKn hilft schnell und unbürokratisch Menschen,

die in Forstinning leben und sich in einer finanziellen Notlage Bildung

& befinden. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie eine

einmalige Zuwendung, ein zinsloses Darlehen und und und ... Kinder, Jugend, Kinder, Jugend,

Senioren Wenn Sie Hilfe brauchen oder Sie kennen jemanden, der Hilfe benötigt, fragen Sie das NETZWERK.

Gemeinsam lassen sich oft leichter Lösungen finden. Freizeit &

Vereine, Sport Vertraulichkeit und Diskretion sind selbstverständlich. Das NETZWERK ist für alle da: Überkonfessionell und unpolitisch.

Ansprechpartner & Birgith Hammer Tel. 08121 · 52 56

Ver- Arnold Schmidt Tel. 08121 · 466 02 Entsorgung Martina Haack Tel. 08121 · 59 50

Kontoverbindung für Spenden Spenden auf das Konto der Gemeinde Forstinning

Verwendungszweck „Netzwerk“ IBAN DE78 7016 9605 0000 5105 80 Gesundheit & Kirchliches,

Soziales

54 www.forstinning.de e w r n NACHBARSCHAFTSHILFE Geschichte FORSTINNING e.V. Bürgerservice Rathaus & Senioren

WIR BIETEN Kinder, Jugend, IM HÄUSLICHEN BEREICH &

IN NOTFÄLLEN Bildung

Kinder- Familien- und Vereine, Sport

hilfe Senioren- & Freizeit betreuung

Fahr- Sonstige

dienste Hilfen Entsorgung Ver- &

Unsere Arbeit steht allen Hilfesuchenden der Gemeinde Forstinning zur Verfügung.

Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall an eine unserer Einsatzleiterinnen. Soziales Martina Haack Tel. 08121 · 59 50 Birgith Hammer Tel. 08121 · 5256 Kirchliches, &

Elisabeth Schmidt Tel. 08121 · 466 02 Gesundheit Die Einsatzleiterin vermittelt Ihnen eine/n Helfer/in, der/die sich direkt mit Ihnen

in Verbindung setzt und die Details bespricht.

www.forstinning.de 55 Soziale Einrichtungen (Hilfen und Beratung)

AWO-Sozialstation Caritas Sozialstation Familienbeauftragte Ortsverein Markt Schwaben Markt Schwaben Landratsamt Ebersberg Herzog-Ludwig-Straße 20 Färbergasse 32 Eichthalstraße 5

Geschichte 85570 Markt Schwaben 85570 Markt Schwaben 85560 Ebersberg Telefon 0 81 21 / 93 34-42 Telefon 0 81 21 / 22 07-11/-12 Carola Schreiner Telefax 0 81 21 / 93 34-50 Telefax 0 81 21 / 22 07-20 Telefon 0 80 92 / 8 23-3 54 www.awo-kv-ebe.de [email protected] Telefax 0 80 92 / 8 23-93 54 AWO Seniorenzentrum www.cartiasebersberg.de [email protected] & Markt Schwaben Caritas Erziehungsberatung Frauennotruf Trappentreustraße 12 Markt Schwaben Von-Feury-Straße 10 85570 Markt Schwaben Färbergasse 32 85560 Ebersberg Rathaus Telefon 0 81 21 / 93 16-27 85570 Markt Schwaben Telefon 0 80 92 / 8 81 10 Bürgerservice Telefax 0 81 21 / 93 16-16 Telefon 0 81 21 / 22 07-14 [email protected] www.kliniken.de Telefax 0 81 21 / 22 07-21 www.frauennotruf-ebersberg.de

www.awo-obb-senioren.de [email protected] www.beratung-caritas.de Grundsicherungsleistungen Bayerisches Rotes Kreuz Landratsamt Ebersberg

Bildung Caritas Fachberatung für Kreisverband Ebersberg Eichthalstraße 5 & pflegende Angehörige Haggenmillerstraße 9 85560 Ebersberg Färbergasse 32 85560 Ebersberg Telefon 0 80 92 / 8 23-0 85570 Markt Schwaben Kinder, Jugend, Kinder, Jugend, Telefon 0 80 92 / 20 95-0 Sozialamt

Senioren Telefon 0 81 21 / 22 07-13 Telefax 0 80 92 / 20 95-20 [email protected] Telefax 0 80 92 / 86 51 75 [email protected] maria.sommer@ www.brk-ebersberg.de Hospiz-Verein caritasmuenchen.de Von-Scala-Straße 1 Behindertenbeauftragte für 85560 Ebersberg den Landkreis Ebersberg Deutscher Kinderschutzbund Telefon 0 80 92 / 25 69 85 Landratsamt Ebersberg Freizeit Kreisverband Ebersberg Telefax 0 80 92 / 25 68 27

& Eichthalstraße 5 Marktplatz 2, 85567 Grafing [email protected] Vereine, Sport 85560 Ebersberg Telefon 0 80 92 / 8 46 46 www.hospizverein-ebersberg.de Petra Mittelberg Telefax 0 80 92 / 33 64 25 Telefon 0 80 92 / 8 23-3 13 info@kinderschutzbund- Johanniter Unfallhilfe Telefax 0 80 92 / 8 23-93 13 ebersberg.de Marktplatz 12, 85614 Kirchseeon [email protected] www.kinderschutzbund- Telefon 0 80 91 / 5 37 83 35 & Betreuungsverein „Brücke“ ebersberg.de Telefax 0 80 91 / 5 37 83 36 Ebersberg e.V. Kinder- und Jugendtelefon des Ver- Dr.-Wintrich-Straße 5 Kinderschutzbundes Malteser Hilfsdienst e.V. Entsorgung 85560 Ebersberg „Die Nummer gegen Kummer“ und gGmbH Telefon 0 80 92 / 8 60 11 11 Telefon 08 00 / 111 0 550 Dienststelle Ebersberg www.bruecke-ebersberg.de Griesstraße 26 Ehe-, Partnerschafts- und Fa- 85567 Grafing

milienberatung München e.V. Telefon 0 80 92 / 8 72-47 Beratungsstelle Ebersberg Telefax 0 80 92 / 8 72-50

Gesundheit Sieghartstraße 27 [email protected] & 85560 Ebersberg www.maltheser-ebersberg.de Kirchliches, Telefon 0 80 92 / 2 22 18 www.eheberatung-muenchen.de Soziales

56 www.forstinning.de Senioren Geschichte Nachbarschaftshilfe Schuldnerberatung Ebersberg Seniorennachmittag Forstinning Diakonisches Werk Die Pfarrgemeinde organisiert je­ Ansprechpartnerinnen: Sieghartstraße 6 den letzten Donnerstag im Monat Martina Haack 85560 Ebersberg im Pfarrheim Forstinning von Telefon 0 81 21 / 59 50 Telefon 0 80 92 / 8 73 31 14.30 bis 16.30 Uhr einen Senio­ Birgith Hammer Telefax 0 80 92 / 8 73 36 rennachmittag. Telefon 0 81 21 / 52 56 www.schuldnerberatungen.net Bürgerservice

Elisabeth Schmidt Rathaus Telefon 0 81 21 / 4 66 02 VdK Forstinning Am Holzfeld 9 Netzwerk Forstinning 85661 Forstinning

Initiative von Forstinningern für & Arnold Schmidt Forstinninger Telefon 0 81 21 / 4 66 02 Birgith Hammer [email protected] Telefon 0 81 21 / 52 56 Arnold Schmidt VdK Ebersberg Senioren Kinder, Jugend, Telefon 0 81 21 / 4 66 02 Eichthalstraße 4 Martina Haack 85560 Ebersberg

Telefon 0 81 21 / 59 50 Telefon 0 80 92 / 2 10 80 & Bildung

Vereine, Sport

Die häusliche Pflege und Betreuung schließt sich an einen & Krankenhausaufenthalt an oder verkürzt ihn; häufig kann dieser Freizeit sogar vermieden werden. Der enge Kontakt zwischen Patienten, Pflegepersonal und Arzt ermöglicht eine umfassende Betreuung.

häusliche Sibylla Haller-Sutjitra Am Fischergries 25

85570 Markt Schwaben Entsorgung alten- und Ver- Telefon 0 8121/4 9161

Telefax 0 8121/4 9162 &

krankenpflege E-Mail: [email protected] Wenn Sie uns brauchen, wir kommen und übernehmen Soziales * Grundpflege * Wochenenddienst Kirchliches, Kirchliches,

* Behandlungspflege * Hilfe bei Antragstellung & * Vermittlung von Hilfsmitteln * Pflegeeinsatz nach Gesundheit

* ­Vermittlung von Leistungen §37 Abs. 3 SGB XI Abrechnung mit den gesetzlichen und privaten (z.B. Krankengymnastik) Krankenkassen, sowie Pflegekassen möglich.

www.forstinning.de 57 Private Pflegedienste Häusliche Alten- und Pflegeambulanz Romy’s Ambulante Pflege Krankenpflege Haller Gisela Mautner Hauptstraße 7 Am Fischergries 25 Neufarner Straße 58 85664 Hohenlinden 85570 Markt Schwaben 85586 Poing Telefon 0 81 24 / 90 75 5-0 Geschichte Telefon 0 81 21 / 4 91 61 Telefon 0 81 21 / 91 21 26 Telefax 0 81 21 / 4 91 62 Telefax 0 81 21 / 91 21 26 ambulante-pflege-haller@ t-online.de & Senioren- und Pflegeheime

Rathaus Kurzzeitpflege an der Seniorenhaus am Burgerfeld Lebensplanung/Vorsorge/ Bürgerservice Klinik Dorfen Burgerfeld 4 Beratung Erdinger Straße 17, 84405 Dorfen 85570 Markt Schwaben Alternative 65 – Die unabhän- Telefon 0 80 81 / 4 13-0 Telefon 0 81 21 / 2 57 00 gige Seniorenberatung GmbH

[email protected] Telefax 0 81 21 / 2 57 01 90 Sperberstraße 4 www.kkh-erding.de [email protected] 85630 Neukeferloh

Bildung www.pichlmayr.de/marktschwaben Telefon 0 89 / 45 45 41 04

& AWO Seniorenzentrum Trappentreustraße 12 Seniorenzentrum Poing Telefax 0 89 / 45 45 41 05 85570 Markt Schwaben Wohnen im Alter [email protected] Kinder, Jugend, Kinder, Jugend, Telefon 0 81 21 / 93 16-27 Marktstraße 7, 85586 Poing www.alternative65.de Senioren Telefax 0 81 21 / 93 16-16 Telefon 0 81 21 / 2 56-0 Pflegestern www.awo-obb-senioren.de Telefax 0 81 21 / 2 56-1 52 Seniorenservice gGmbH Pflegeheim Walterhof GmbH www.wohnen-im-alter.de Rathausstraße 4, 85586 Poing Bahnhofallee 2 Telefon 0 81 21 / 9 86 62-11 85570 Markt Schwaben Telefax 0 81 21 / 9 86 62-23 Telefon 0 81 21 / 35 64 kerschner-gehrling@ Freizeit Telefax 0 81 21 / 36 44 & pflegesterngmbh.de

Vereine, Sport [email protected] www.pflegesterngmbh.de www.pflegeheim-walterhof.de

& Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Hanna Lehnertz

Ver- St. Silvester Entsorgung Graf-Sempt-Str. 9 85661 Forstinning potheke Telefon 0 81 21/4 54 40 Dr. Bernd Grünberg Seit mehr als Münchener Str. 4 Sprechzeiten: 85661 Forstinning Mo. – Fr. 08:30 – 13:00 Uhr Gesundheit Mo., Do. 15:00 – 19:00 Uhr Tel.: 0 81 21/14 14 & 35 Di. 15:00 – 18:00 Uhr Fax: 0 81 21/4 21 85 Kirchliches, www.zahnarztpraxislehnertz.de [email protected] Jahren

Soziales www.apotheke-forstinning.de

58 www.forstinning.de Ärztliche Versorgung und Gesundheitswesen Geschichte Allgemein Hebamme Praxis für Ärztlicher Bereitschaftsdienst Yvonne Leidecker physikalische Therapie (außerhalb der (Geburtsvorbereitung und Alois Eicher Sprechstundenzeiten) Rückbildung, monatl. Münchener Straße 74 a Telefon 116 117 Mutter-Kind-Treffen) 85661 Forstinning Rettungsdienst Münchener Straße 74 Telefon 0 81 21 / 22 51 99

85661 Forstinning Bürgerservice

Telefon 112 [email protected] Rathaus Telefon 0 81 21 / 98 08 54 [email protected] Apotheke Physio- und Atemtherapeutin St.-Silvester-Apotheke Massagepraxis und Maria Tuscher-Gamperl & Münchener Straße 4 Krankengymnastik Moosstraße 1, 85661 Forstinning 85661 Forstinning Telefon 0 81 21 / 4 86 49

Telefon 0 81 21 / 14 14 Therapie- & Trainingszentrum Senioren Kinder, Jugend, [email protected] Baumann Zahnarztpraxen www.apotheke-forstinning.de Münchener Straße 14 85661 Forstinning Dr. Hanna Lehnertz &

Telefon 0 81 21 / 10 60 Graf-Sempt-Straße 9 Bildung Ärzte [email protected] 85661 Forstinning www.physio-baumann.de Telefon 0 81 21 / 4 54 40 Arztpraxis, Gemeinschaftspraxis www.zahnarztpraxislehnertz.de Hausärztliche Gemeinschafts­ Medizinische Fußpflege Dr. Rosa-Maria Töpfer

praxis Anzing-Forstinning Vereine, Sport Von-Mezzi-Straße 30

Dres. med. Bernhard Nimmrichter, Beate Frost &

85661 Forstinning Freizeit Andreas Zillmann, Matthias Diel Buchenstraße 23 Telefon 0 81 21 / 4 91 15 (Fachärzte für innere Medizin) 85661 Forstinning www.zahnaerztin-dr-toepfer.de Dr. med. Matthias Brillmayer Telefon 0 81 21 / 4 50 10 (Facharzt für innere Medizin

und Kardiologie) Naturheilkunde Tierarztpraxen Dr. med. Hella Müller Gemeinschaftspraxis (Fachärztin für Allgemeinmedizin) Simone Walz (Naturheilpraxis) Dirscherl/Gall

Münchener Straße 74 a Entsorgung Graf-Sempt-Straße 9 Eberhardstraße 7

85661 Forstinning Ver- 85661 Forstinning 85661 Forstinning Telefon 0 81 21 / 4 10 99 09 Telefon 0 81 21 / 4 00 91 Telefon 0 81 21 / 6 11 33 www.praxis-anzing.de Mobil 01 52 / 37 75 14 13 &

www.heilpraxis-walz.de Privatpraxis für Akupunktur und TCM Fachärztin für Allgemeinmedizin Brigitte Röhmel Soziales Kirchenweg 11a Kirchliches, Kirchliches, 85661 Forstinning &

Telefon 0 81 21 / 25 49 00 Gesundheit [email protected]

www.forstinning.de 59 Kirchliches, Ver- & Vereine, Sport Kinder, Jugend, Rathaus & Geschichte Soziales & Gesundheit Entsorgung & Freizeit Senioren & Bildung Bürgerservice 60 www.forstinning.de Adalbert-Stifter-Weg ...... F2 Fasanenweg ...... D2-3 Kirchenweg ...... D1-E2 Siegstätter Weg ...... E2-G2 Undeostr...... D1-E2 Lindenstr...... C4 Köckmühle Salzburg Aicher Str...... E1-F1 Flurstr...... E3 Lerchenweg ...... D2-E2 Sonnengasse ...... E2-3 Von-Mezzi-Str...... D1-E2 Münchener Str...... A4-E2 Kressiermühle Schußmühle Am Angerl ...... E3 Forsthausweg ...... E2-F2 Meisenweg ...... D2 St.-Johannes-Str...... E2 Waldstr...... D3-4 Schwabener Str...... A1-C4 Sempt Am Binsweg ...... D1 Frühlingstr...... E3 Moosstr...... B3-E2 St.-Josef-Str...... F2 Tannenweg ...... C5 Moos Am Holzfeld ...... F2-3 Geibitzweg ...... C2-D3 Mühldorfer Str...... E2-H1 St.-Korbinian-Str...... F2 ORTSTEILE Amselweg ...... B3 Siegstätt Am Jägergarten ...... F3 Gewerbebogen ...... F1 Münchener Str...... A4-E2 St.-Martin-Str...... F2 Schwaberwegen Bajuwarenstr...... A2-3 Waldfriedhofstr...... G2-3 Am Steinland ...... E3-F3 Graf-Sempt-Str...... D1-E2 Otto-von-Scheyern-Weg... D1-E1 Storchenweg ...... D3 Ahornweg ...... C4-D4 Aich Finkenstr...... B3 Binsweg ...... C1-D1 Heiglstr...... D1 Parkstr...... D3-E4 St.-Sylvester-Str...... F2 Alpenstr...... C4 Aitersteinering Steffelmühle Drosselweg ...... C3-D3 Hirschauer Weg ...... C1-D1 Raiffeisenstr...... E1-2 Straßhamer Str...... F1 Birkenweg ...... B4-C4 Hallstattstr...... G2 Römerstr...... A2-B2 Eberhardstr...... E1 Holzwinkelweg ...... D3 Richardisweg ...... E1 Sudetenweg ...... D2-3 Buchenstr...... B4-C4 Keltenstr...... G1-H2 Wagmühle Eberweg ...... D3 Hubertusstr...... D3-4 Schlesierweg ...... C3-D3 Tassiloweg ...... D1 Ebersberger Str...... C4-D5 Neupullach Elsternweg ...... D3 Jahnstr...... E1-F1 Schwalbenweg ...... D3 Tilsiter Weg ...... D3 Fichtenstr...... C4 Niederried Wind Erlbacher Str...... E1 Kerschensteinerstr...... E1 Sieghartstr...... E1 Trischbergerweg ...... D1-E1 Föhrenweg ...... C4 Berg Niederrieder Str...... B3-4 Wolfmühle

www.forstinning.de 61 www.forstinning.de 62 www.forstinning.de 63 64 www.forstinning.de miri_anzeige.indd 1 18.11.15 11:33

BERNHARD STEILER Staatlich geprüfter Farb- und Lacktechniker Malermeister / Vergoldermeister

Sempt 1 für innovative Farbgestaltung 85661 Forstinning Mobil 01 79 / 2 44 31 88 Telefon 0 81 21 / 90 82 49 Telefax 0 81 21 / 25 90 87 [email protected] WWW.STEILER-MMB.DE

Gartengestaltung Anlagenpflege Baumpflege Gartenbau Wimmer GmbH Neupullach 6 85664 Hohenlinden Telefon 08124 1048 [email protected] www.gartenbau-wimmer.de [email protected] www.koch-zorneding.de