Landratsamt Abteilung S – Bildung und Soziales

BürgerInnenbefragung 60 + „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Ergebnisse für den Markt

Team Demografie

„Älterwerden im Landkreis Ebersberg“

Folie 2 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Hintergrund

• empfohlene Maßnahme des seniorenpolitischen Gesamtkonzepts • Ziele: – Bürgerbeteiligung – Handlungsfelder und Maßnahmen werden priorisiert – unterstützt die Akteure in der Seniorenarbeit und die Kommunen vor Ort

Folie 3 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 Demografie und Haushaltsstruktur

Abbildung 54: Entwicklung der Altersgruppen bis 2035 im LK Ebersberg (Index: 2014=100)

Insgesamt 0 bis 17 18 bis 64 65 und älter 170

160

150

140

130

120

110

100

90 2014 2017 2020 2023 2026 2029 2032 2035

Quelle: Bevölkerungsprognose SAGS und PV 2015

Folie 4 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Durchführung

• Partnerschaftliches Projekt des Landkreises und der Gemeinden • Elf Gemeinden des Landkreises waren beteiligt • Fragebogen wurde durch das LRA entwickelt und bereitgestellt • Durchführung durch die Gemeinden • Dateneingabe und Auswertung durch das LRA • Präsentation durch das LRA

Folie 5 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“

Folie 6 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Fragebogen - Rücklauf Insgesamt kamen 3.443 verwertbare Fragebögen zurück. Das entspricht einer sehr guten Rücklaufquote von 31,72%. ausgegebene Gemeinde Rücklauf Rücklaufquote Fragebögen Ebersberg 3.117 885 28,39% 1.157 530 45,81% Markt Schwaben 1.131 415 36,69% 855 280 32,75% 316 68 21,52% 620 155 25,00% 320 135 42,19% 300 99 33,00% 1.800 512 28,44% 1.239 364 29,38% Landkreis insgesamt 10.855 3.443 31,72%

Folie 7 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Demografische Grunddaten - Geschlecht

Folie 8 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Demografische Grunddaten - Alter

Folie 9 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Demografische Grunddaten - Alter

Folie 10 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Demografische Grunddaten - Nationalität

Folie 11 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Demografische Grunddaten - Familienstand

Folie 12 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Wohnen

Folie 13 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Seit wann wohnen Sie in der Gemeinde?

seit Geburt 1 bis 10 11 bis 20 21 bis 30 31 bis 40 41 bis 50 51 bis 60 61 bis 70 71 bis 80 81 und älter Frauenneuharting 16 1 2 22 12 5 4 2 0 0 25,0% 1,6% 3,1% 34,4% 18,8% 7,8% 6,3% 3,1% 0,0% 0,0% Vaterstetten 12 7 16 68 167 83 45 34 16 11 2,6% 1,5% 3,5% 14,8% 36,4% 18,1% 9,8% 7,4% 3,5% 2,4% Ebersberg 86 21 23 149 204 136 76 94 46 9 10,2% 2,5% 2,7% 17,7% 24,2% 16,1% 9,0% 11,1% 5,5% 1,1% Oberpframmern 18 3 10 29 30 18 15 6 1 0 13,8% 2,3% 7,7% 22,3% 23,1% 13,8% 11,5% 4,6% 0,8% 0,0% Pliening 14 0 2 15 18 26 14 2 1 0 15,2% 0,0% 2,2% 16,3% 19,6% 28,3% 15,2% 2,2% 1,1% 0,0% Hohenlinden 41 7 10 42 18 10 13 2 1 0 28,5% 4,9% 6,9% 29,2% 12,5% 6,9% 9,0% 1,4% 0,7% 0,0% Glonn 50 12 18 87 51 40 36 22 16 7 14,7% 3,5% 5,3% 25,7% 15,0% 11,8% 10,6% 6,5% 4,7% 2,1% Markt Schwaben 61 17 32 96 68 38 31 31 12 6 15,6% 4,3% 8,2% 24,5% 17,3% 9,7% 7,9% 7,9% 3,1% 1,5% Grafing 57 23 33 98 133 57 44 33 11 6 11,5% 4,6% 6,7% 19,8% 26,9% 11,5% 8,9% 6,7% 2,2% 1,2% Forstinning 43 5 13 64 73 33 18 7 2 2 16,5% 1,9% 5,0% 24,6% 28,1% 12,7% 6,9% 2,7% 0,8% 0,8% Aßling 18 2 3 16 16 11 9 4 2 0 22,2% 2,5% 3,7% 19,8% 19,8% 13,6% 11,1% 4,9% 2,5% 0,0% LK Ebersberg 416 98 162 686 790 457 305 237 108 41 12,6% 3,0% 4,9% 20,8% 23,9% 13,8% 9,2% 7,2% 3,3% 1,2%

Folie 14 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Wo wohnen Sie? gemietetes eigenes Haus Eigentumswohnung Seniorenheim Mietwohnung Haus Frauenneuharting 57 2 0 3 2 89,1% 3,1% 0,0% 4,7% 3,1% Vaterstetten 343 50 29 20 62 68,1% 9,9% 5,8% 4,0% 12,3% Ebersberg 531 162 11 22 152 60,5% 18,5% 1,3% 2,5% 17,3% Oberpframmern 106 2 0 7 18 79,7% 1,5% 0,0% 5,3% 13,5% Pliening 69 7 0 4 14 73,4% 7,4% 0,0% 4,3% 14,9% Hohenlinden 118 3 0 12 19 77,6% 2,0% 0,0% 7,9% 12,5% Glonn 265 18 10 7 56 74,4% 5,1% 2,8% 2,0% 15,7% Markt Schwaben 200 90 12 7 99 49,0% 22,1% 2,9% 1,7% 24,3% Grafing 323 54 13 23 110 61,8% 10,3% 2,5% 4,4% 21,0% Forstinning 218 10 1 9 27 82,3% 3,8% 0,4% 3,4% 10,2% Aßling 67 3 0 4 11 78,8% 3,5% 0,0% 4,7% 12,9% LK Ebersberg 2297 401 76 118 570 66,3% 11,6% 2,2% 3,4% 16,5%

Folie 15 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Wohnen Sie in einer der folgenden Wohnformen?

ambulante Mehrgeneration Hausgemeins Wohngemeinschaft Gesamtsumme enhaus chaft

Frauenneuharting 0 9 1 10 Vaterstetten 2 12 8 41 Ebersberg 4 31 14 66 Oberpframmern 0 16 1 17 Pliening 0 6 2 9 Hohenlinden 1 12 1 15 Glonn 1 45 2 53 Markt Schwaben 3 25 6 45 Grafing 0 33 14 59 Forstinning 0 21 4 25 Aßling 0 3 0 3 LK Ebersberg 11 213 53 343

Folie 16 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Leben Sie alleine? ja nein Frauenneuharting 6 62 8,8% 91,2% Vaterstetten 130 372 25,9% 74,1% Ebersberg 214 670 24,2% 75,8% Oberpframmern 30 104 22,4% 77,6% Pliening 15 79 16,0% 84,0% Hohenlinden 31 123 20,1% 79,9% Glonn 92 264 25,8% 74,2% Markt Schwaben 104 300 25,7% 74,3% Grafing 108 417 20,6% 79,4% Forstinning 42 226 15,7% 84,3% Aßling 25 59 29,8% 70,2% LK Ebersberg 797 2676 22,9% 77,1%

Folie 17 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Wie viele Personen leben insgesamt in Ihrem Haushalt?

Anzahl der Personen im Haushalt Gemeinde Skala Mittelwert Frauenneuharting 2,61 Vaterstetten 2,20 Ebersberg 2,09 Oberpframmern 2,41 Pliening 2,28 Hohenlinden 2,42 Glonn 2,27 Markt Schwaben 2,03 Grafing 2,25 Forstinning 2,33 Aßling 2,19 LK Ebersberg 2,21

Folie 18 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Um wen handelt es sich dabei?

Ehe- andere Eltern/ 24 Stunden- Kind/er Enkelkinder Freunde (PartnerIn) Verwandte Schwiegereltern Haushaltshilfe Frauenneuharting 53 24 2 1 6 0 1 84,1% 38,1% 3,2% 1,6% 9,5% 0,0% 1,6% Vaterstetten 358 41 5 4 14 4 1 96,0% 11,0% 1,3% 1,1% 3,8% 1,1% 0,3% Ebersberg 636 82 11 6 8 6 1 94,8% 12,2% 1,6% 0,9% 1,2% 0,9% 0,1% Oberpframmern 97 30 1 1 8 1 2 88,2% 27,3% 0,9% 0,9% 7,3% 0,9% 1,8% Pliening 73 15 0 1 5 1 0 92,4% 19,0% 0,0% 1,3% 6,3% 1,3% 0,0% Hohenlinden 112 33 2 0 10 0 2 93,3% 27,5% 1,7% 0,0% 8,3% 0,0% 1,7% Glonn 240 43 1 3 19 3 0 93,0% 16,7% 0,4% 1,2% 7,4% 1,2% 0,0% Markt Schwaben 273 38 4 1 8 2 2 91,3% 12,7% 1,3% 0,3% 2,7% 0,7% 0,7% Grafing 386 63 8 1 18 5 2 92,8% 15,1% 1,9% 0,2% 4,3% 1,2% 0,5% Forstinning 215 41 5 1 7 0 3 94,3% 18,0% 2,2% 0,4% 3,1% 0,0% 1,3% Aßling 55 19 2 0 1 0 1 93,2% 32,2% 3,4% 0,0% 1,7% 0,0% 1,7% Gesamtsumme 2498 429 41 19 104 22 15

Folie 19 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Welche Formen des Wohnens können Sie sich für die Zukunft vorstellen?

Folie 20 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Wie sehr ist Ihre Wohnsituation für den Fall einer eintretenden Hilfs- und Pflegebedürftigkeit geeignet?

geeignet teilweise geeignet nicht geeignet weiß nicht Frauenneuharting 19 43 5 1 27,9% 63,2% 7,4% 1,5% Vaterstetten 149 265 70 17 29,7% 52,9% 14,0% 3,4% Ebersberg 231 446 151 50 26,3% 50,8% 17,2% 5,7% Oberpframmern 31 80 14 8 23,3% 60,2% 10,5% 6,0% Pliening 30 45 14 5 31,9% 47,9% 14,9% 5,3% Hohenlinden 44 74 29 6 28,8% 48,4% 19,0% 3,9% Glonn 93 178 55 19 27,0% 51,6% 15,9% 5,5% Markt Schwaben 110 183 81 22 27,8% 46,2% 20,5% 5,6% Grafing 123 268 96 31 23,7% 51,7% 18,5% 6,0% Forstinning 69 143 33 22 25,8% 53,6% 12,4% 8,2% Aßling 14 53 14 4 16,5% 62,4% 16,5% 4,7% LK Ebersberg 913 1778 562 185 26,6% 51,7% 16,3% 5,4%

Folie 21 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Würden Sie eine Beratung zum Thema altersgerechte Wohnraumanpassung in Anspruch nehmen?

Folie 22 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Infrastruktur/ Mobilität

Folie 23 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Wie beurteilen Sie die folgenden Gegebenheiten in Ihrer für Sie erreichbaren Umgebung (bis 1 km)?- Schulnoten (Durchschnitt)

Note: Note: Medizinische Note: Gemeinde Skala Einkaufsmöglichkeit Versorgung Dienstleistungen

Frauenneuharting 3,60 4,36 3,88 Vaterstetten 2,39 2,21 2,50 Ebersberg 1,96 1,99 2,16 Oberpframmern 2,57 3,58 3,06 Pliening 2,10 2,87 2,56 Hohenlinden 2,24 2,32 2,20 Glonn 2,16 2,15 2,24 Markt Schwaben 2,14 2,04 2,18 Grafing 2,14 2,15 2,19 Forstinning 2,88 2,43 2,25 Aßling 2,15 2,11 2,22 LK Ebersberg 2,23 2,24 2,31

Folie 24 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Wie beurteilen Sie die folgenden Gegebenheiten in Ihrer Gemeinde? – Schulnoten (Durchschnitt)

Note: Notze. Note: Note: Note: Ampeln/ Note: Note: Note:Verkehrs Gemeinde Skala sanitäre Sitzmöglichkeit Parkplätze Grünanlagen Zebrastreifen Barrierefreiheit Sicherheit anbindung Anlagen en/ Bänke Frauenneuharting 2,55 2,00 4,54 5,09 4,32 4,17 2,37 3,07 Vaterstetten 2,96 2,48 2,52 5,06 3,41 3,07 2,33 2,23 Ebersberg 2,81 2,70 2,80 3,74 3,36 3,29 2,36 2,38 Oberpframmern 2,65 2,45 3,85 5,13 3,65 3,70 2,15 3,50 Pliening 2,62 3,44 2,72 5,43 4,14 3,37 2,35 3,33 Hohenlinden 2,27 3,03 3,20 4,66 3,43 3,64 2,46 2,95 Glonn 2,93 2,87 3,34 3,45 3,14 3,38 2,24 3,31 Markt Schwaben 3,14 2,79 2,71 4,46 3,08 3,48 2,50 1,97 Grafing 2,48 2,72 3,06 4,26 3,45 3,53 2,27 2,21 Forstinning 2,32 2,50 2,59 4,71 3,30 2,99 2,30 3,13 Aßling 2,40 2,54 3,36 4,90 3,43 3,56 2,14 2,10 LK Ebersberg 2,75 2,69 2,90 4,29 3,36 3,35 2,34 2,52

Folie 25 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Wie sind Sie im Alltag unterwegs?

Folie 26 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Wie bewerten Sie folgende Fahr-/Transportmöglichkeiten in Ihrer unmittelbaren Umgebung? – Schulnoten (Durchschnitt) Note: Note: S- Note: Note: MVV- Regional Note: Note: Gemeinde Skala Bahn Bus Taxi/ Bus bahn Taxi Fahrdienste Frauenneuharting 3,56 3,07 3,26 3,69 4,00 4,00 Vaterstetten 1,83 2,57 3,82 3,92 2,66 2,76 Ebersberg 2,09 2,84 3,36 2,56 2,74 2,95 Oberpframmern 4,05 3,40 4,09 5,36 4,73 4,15 Pliening 2,92 3,22 4,05 5,09 3,45 4,67 Hohenlinden 3,74 2,81 3,17 4,38 3,74 4,24 Glonn 3,79 3,08 3,44 4,35 3,02 3,74 Markt Schwaben 1,85 2,68 2,72 1,95 2,22 2,76 Grafing 1,81 2,63 3,20 2,27 2,83 3,22 Forstinning 2,74 3,02 2,86 3,04 2,32 2,79 Aßling 2,74 3,18 1,79 3,66 4,07 LK Ebersberg 2,16 2,84 3,27 2,58 2,78 3,22

Folie 27 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Soziales Leben und Aktivitäten

Folie 28 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Haben Sie Kinder?

ja nein Frauenneuharting 60 6 90,9% 9,1% Vaterstetten 425 81 84,0% 16,0% Ebersberg 749 128 85,4% 14,6% Oberpframmern 106 20 84,1% 15,9% Pliening 79 19 80,6% 19,4% Hohenlinden 132 20 86,8% 13,2% Glonn 298 49 85,9% 14,1% Markt Schwaben 345 60 85,2% 14,8% Grafing 463 60 88,5% 11,5% Forstinning 236 36 86,8% 13,2% Aßling 75 10 88,2% 11,8% LK Ebersberg 2968 489 85,9% 14,1%

Folie 29 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Anzahl der Kinder

Folie 30 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Falls Sie Kinder haben, wo leben diese?

etwas weiter deutlich weiter gleicher Ort weg nähere Umgebung weg Frauenneuharting 36 23 22 7 62,1% 39,7% 37,9% 12,1% Vaterstetten 152 126 163 188 36,3% 30,1% 38,9% 44,9% Ebersberg 333 270 223 301 44,8% 36,3% 30,0% 40,5% Oberpframmern 63 27 37 33 56,3% 24,1% 33,0% 29,5% Pliening 34 26 30 22 43,6% 33,3% 38,5% 28,2% Hohenlinden 87 38 50 30 66,4% 29,0% 38,2% 22,9% Glonn 162 104 101 95 54,7% 35,1% 34,1% 32,1% Markt Schwaben 160 111 101 108 46,4% 32,2% 29,3% 31,3% Grafing 244 160 137 149 52,5% 34,4% 29,5% 32,0% Forstinning 130 83 75 72 56,0% 35,8% 32,3% 31,0% Aßling 38 27 15 29 52,1% 37,0% 20,5% 39,7% 1439 995 954 1034

Folie 31 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Wie oft haben Sie Kontakt zu folgenden Personen?

Kinder, andere Freunde/ Pflegedienste Gemeinde Skala Partner Nachbarn Enkelkinder Verwandte Bekannte / Ärzte Frauenneuharting 1,00 1,61 2,78 2,67 2,22 4,00 Vaterstetten 1,18 2,28 3,40 2,59 2,15 4,03 Ebersberg 1,13 2,10 3,27 2,50 2,05 4,35 Oberpframmern 1,10 1,74 3,06 2,46 2,11 4,09 Pliening 1,03 1,90 3,20 2,58 2,14 4,04 Hohenlinden 1,09 1,76 3,02 2,45 2,04 4,14 Glonn 1,11 1,94 3,21 2,54 1,98 4,10 Markt Schwaben 1,22 2,12 3,15 2,63 2,16 4,05 Grafing 1,13 2,02 3,34 2,61 2,12 4,30 Forstinning 1,16 1,78 3,10 2,57 2,13 4,15 Aßling 1,00 1,81 2,93 2,21 1,93 4,50 LK Ebersberg 1,14 2,02 3,22 2,55 2,09 4,19

Folie 32 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“

Folie 33 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Nutzen Sie regelmäßig moderne Kommunikations- und Informationsmöglichkeiten? ja nein Frauenneuharting 23 42 35,4% 64,6% Vaterstetten 315 192 62,1% 37,9% Ebersberg 471 386 55,0% 45,0% Oberpframmern 67 64 51,1% 48,9% Pliening 57 39 59,4% 40,6% Hohenlinden 52 91 36,4% 63,6% Glonn 154 189 44,9% 55,1% Markt Schwaben 173 217 44,4% 55,6% Grafing 242 272 47,1% 52,9% Forstinning 143 123 53,8% 46,2% Aßling 61 23 72,6% 27,4% LK Ebersberg 1758 1638 51,8% 48,2%

Folie 34 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Informieren Sie sich über Angebote/Veranstaltungen in Ihrer Kommune?

Folie 35 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Falls ja: Über welche Medien? Veranstaltungsbr Frauenneuhartin Zeitung Gemeindeblatt oschüre Internet Infotafel g 55 61 14 13 20 87,3% 96,8% 22,2% 20,6% 31,7% Vaterstetten 389 440 161 138 51 82,2% 93,0% 34,0% 29,2% 10,8% Ebersberg 738 649 385 271 120 89,3% 78,6% 46,6% 32,8% 14,5% Oberpframmern 102 123 54 23 23 80,3% 96,9% 42,5% 18,1% 18,1% Pliening 71 87 29 28 14 79,8% 97,8% 32,6% 31,5% 15,7% Hohenlinden 124 130 51 26 33 89,9% 94,2% 37,0% 18,8% 23,9% Glonn 280 302 127 55 65 85,6% 92,4% 38,8% 16,8% 19,9% Markt Schwaben 296 265 128 86 115 80,7% 72,2% 34,9% 23,4% 31,3% Grafing 428 406 216 122 62 89,0% 84,4% 44,9% 25,4% 12,9% Forstinning 216 253 146 57 77 81,2% 95,1% 54,9% 21,4% 28,9% Aßling 71 80 25 33 18 85,5% 96,4% 30,1% 39,8% 21,7% Gesamtsumme 2770 2796 1336 852 598

Folie 36 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ An welchen Angeboten nehmen Sie teil?

Informationsver Kulturelle Sport/ anstaltungen/ kirchliche gesellige Treffen Ausflüge Veranstaltungen Bildungsangebote Gymnastik Vorträge Angebote an gar keinen Frauenneuha rting 30 21 18 5 5 17 29 18 46,9% 32,8% 28,1% 7,8% 7,8% 26,6% 45,3% 28,1% Vaterstetten 125 75 257 140 196 149 124 104 25,3% 15,2% 51,9% 28,3% 39,6% 30,1% 25,1% 21,0% Ebersberg 203 194 511 189 251 251 231 161 23,7% 22,7% 59,8% 22,1% 29,4% 29,4% 27,0% 18,8% Oberpframmern 57 65 55 15 35 33 29 19 43,2% 49,2% 41,7% 11,4% 26,5% 25,0% 22,0% 14,4% Pliening 32 26 53 14 33 22 20 28 33,3% 27,1% 55,2% 14,6% 34,4% 22,9% 20,8% 29,2% Hohenlinden 49 72 49 7 40 34 58 38 32,2% 47,4% 32,2% 4,6% 26,3% 22,4% 38,2% 25,0% Glonn 74 82 177 38 96 106 113 74 21,6% 24,0% 51,8% 11,1% 28,1% 31,0% 33,0% 21,6% Markt Schwaben 109 89 176 43 108 83 100 117 27,3% 22,3% 44,1% 10,8% 27,1% 20,8% 25,1% 29,3% Grafing 97 88 264 110 140 129 111 116 19,3% 17,5% 52,5% 21,9% 27,8% 25,6% 22,1% 23,1% Forstinning 75 66 137 51 88 90 67 56 28,2% 24,8% 51,5% 19,2% 33,1% 33,8% 25,2% 21,1% Aßling 28 26 31 21 27 35 33 12 33,7% 31,3% 37,3% 25,3% 32,5% 42,2% 39,8% 14,5% Gesamtsumme 879 804 1728 633 1019 949 915 743

Folie 37 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Wie bewerten Sie insgesamt die Veranstaltungen / Angebote in Ihrer Kommune? – Schulnoten (Durchschnitt)

Folie 38 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Wie wichtig sind Ihnen Angebote speziell für ältere Menschen?

sehr wichtig wichtig weniger wichtig unwichtig weiß nicht Frauenneuharting 13 24 18 4 5 20,3% 37,5% 28,1% 6,3% 7,8% Vaterstetten 101 200 142 31 22 20,4% 40,3% 28,6% 6,3% 4,4% Ebersberg 133 398 239 39 35 15,8% 47,2% 28,3% 4,6% 4,1% Oberpframmern 27 51 43 5 3 20,9% 39,5% 33,3% 3,9% 2,3% Pliening 23 44 18 7 6 23,5% 44,9% 18,4% 7,1% 6,1% Hohenlinden 37 72 24 9 5 25,2% 49,0% 16,3% 6,1% 3,4% Glonn 62 139 87 17 27 18,7% 41,9% 26,2% 5,1% 8,1% Markt Schwaben 80 185 82 27 19 20,4% 47,1% 20,9% 6,9% 4,8% Grafing 94 227 123 34 25 18,7% 45,1% 24,5% 6,8% 5,0% Forstinning 48 144 51 14 12 17,8% 53,5% 19,0% 5,2% 4,5% Aßling 12 49 15 4 1 14,8% 60,5% 18,5% 4,9% 1,2% LK Ebersberg 630 1533 842 191 160 18,8% 45,7% 25,1% 5,7% 4,8%

Folie 39 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Sind Sie berufstätig? ja nein Frauenneuharting 13 51 20,3% 79,7% Vaterstetten 72 425 14,5% 85,5% Ebersberg 117 754 13,4% 86,6% Oberpframmern 29 105 21,6% 78,4% Pliening 17 81 17,3% 82,7% Hohenlinden 31 118 20,8% 79,2% Glonn 49 305 13,8% 86,2% Markt Schwaben 58 345 14,4% 85,6% Grafing 94 424 18,1% 81,9% Forstinning 48 218 18,0% 82,0% Aßling 26 58 31,0% 69,0% LK Ebersberg 554 2884 16,1% 83,9%

Folie 40 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Wie gut kommen Sie mit Ihrer finanziellen Situation zurecht?

Folie 41 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Wie gut kommen Sie mit Ihrer finanziellen Situation zurecht?

Folie 42 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Engagieren Sie sich ehrenamtlich?

Folie 43 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Falls Sie sich (zusätzlich) ehrenamtlich engagieren möchten, wissen Sie, wo Sie sich hinwenden können?

Folie 44 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Falls Sie sich bereits ehrenamtlich engagieren bzw. ehrenamtlich engagieren möchten, in welchem der folgenden Bereiche?

Folie 45 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Versorgung und Pflege

Folie 46 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Wie würden Sie Ihre gesundheitliche Situation insgesamt beschreiben?

Folie 47 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Wie würden Sie Ihre gesundheitliche Situation insgesamt beschreiben?

Mittelwert Gemeinde Skala gesundheitliche Situation Frauenneuharting 2,32 Vaterstetten 2,16 Ebersberg 2,17 Oberpframmern 2,18 Pliening 2,22 Hohenlinden 2,23 Glonn 2,26 Markt Schwaben 2,28 Grafing 2,20 Forstinning 2,16 Aßling 2,00 LK Ebersberg 2,20

Folie 48 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ An wen wenden Sie sich, wenn Sie Fragen zum Thema Älterwerden haben?

Folie 49 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Welche Art der Unterstützung nutzen Sie derzeit?

Folie 50 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Bei zunehmender Hilfs-/Pflegebedürftigkeit: Welche Art der Unterstützung kommt für Sie in Zukunft in Frage?

Folie 51 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Sind Sie über das Thema Vorsorgevollmacht/Patientenverfügung informiert?

Folie 52 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Falls Sie eine Beratung zur Vorsorgevollmacht/Patientenverfügung wünschen, wissen Sie, wohin Sie sich wenden können ?

Folie 53 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Was ist aus Ihrer Sicht in Ihrer Gemeinde verbesserungswürdig (nach Zahl der Nennungen)?

Barrierefreiheit, Aufzug zur S-Bahn 129 mehr öffentliche Toiletten (vor allem am Bahnhof und Marktplatz) 48 Läden im Zentrum (Lebensmittel) 42 bessere Radwege an den Hauptstraßen 28 bessere Gehsteige 28 Ortsumfahrung des Fernverkehrs 26 besser Verbindung nach Ebersberg 23 mehr Sitzmöglichkeiten (Parkbänke) 17 Zebrastreifen über Ebersberger Straße/ Auto Bäuerle;… 16 Ärztehaus/ Fachärzte 15 mehr Parkplätze 15 mehr Polizeipräsenz 14 Begegnungsstätte/Bürgerkaffe 14 mehr betreutes Wohnen/ bezahlbare Wohungen 13 Busverbindungen im Ort 12 überall abgesenkte Bordsteinkanten 12 mehr Parkanlagen 11 Kino 9 S-Bahn, bzw. Verbindung zum Flughafen 8 Seniorenprogramm am Nachmittag 8 mehr Verkehrskontrollen 7 unzureichende Straßenbeleuchtung 7 Internet (Computer) Kurse 6 Gemeindeblatt 5 zu wenig Abfalleimer 5 0 20 40 60 80 100 120 140

Folie 54 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Was ist aus Ihrer Sicht in Ihrer Gemeinde gut (nach Zahl der Nennungen)?

Infrastruktur/Sozialeinrichtungen/Arztpraxen 27

Einkaufsmöglichkeiten 12

in Markt Schwaben ist es schön 10

Freizeit- und Bewegungsmöglichkeiten 9

Verkehrsanbindung/Nähe zu München 9

kulturelle Angebote 8

Natur/Grünlagen 5

Gemeinderat/Seniorenbeirat 3

Fragebogen 3

Fernwärmeversorgung 2

Kirchenangebote 2

Vereine 2

Restaurants 2

0 5 10 15 20 25 30

Folie 55 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016

Folie 56 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016 „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

Dominik Redemann Sabine Stöhr Tel.: 08092/ 823 121 Tel.: 08092/ 823 277 [email protected] [email protected]

Folie 57 von 57 Präsentation Ergebnisse „Älterwerden im Landkreis Ebersberg“ 10.03.2016