Egmatinger Gemeindemitteilungen

Aus dem Inhalt: > Grußwort der Ersten > Malwettbewerb > Verlust der Nacht: Bürgermeisterin > Egmating in Zahlen Lichtverschmutzung > Sitzung Kultur- und Sozial- > Ehrenamtliche > Neues aus den ausschuss Egmating Wohnberatung Vereinen

Informationen aus Egmating und seinen Ortsteilen · Dezember 2020 ÖKOSTROM REGIONAL EINKAUFEN. MIT UNS GANZ EINFACH. Informieren Sie sich jetzt über unseren EBERstrom. Neukunden erhalten als Dankeschön ein Glas Egmatinger Bienenhonig*

Stichwort „Honig“ [email protected] T: 08092 / 330 90 – 60 * Imker: EBERwerk- Mitarbeiter Alfred Sedlbauer. Nur solange der Vorrat reicht.

UNKOMPLIZIERT. ÖKOLOGISCH. REGIONAL.

PV UND SPEICHER EBERSTROM E-MOBILITÄT Ein Unternehmen der Gemeinde Egmating und 18 weiterer Gemeinden in EBE. 2 | Dezember 2020 www.eberwerk.de Egmatinger Gemeindemitteilungen | Informationen aus dem Rathaus

Inhalt Grußwort der Ersten Bürgermeisterin ...... 4 Informationen aus dem Rathaus Auszüge aus den Sitzungsprotokollen ...... 8 ÖKOSTROM REGIONAL EINKAUFEN. Sitzung des Kultur- und Sozialausschusses Egmating. . . . . 20 Verabschiedung ehemaliger Gemeinderatsmitglieder. . . . . 22 MIT UNS GANZ EINFACH. Kurzmeldungen...... 24 Kinderseite ...... 26 Informieren Sie sich jetzt über unseren EBERstrom. Neukunden erhalten als Dankeschön ein Glas Egmatinger Bienenhonig* Kurzmeldungen...... 28 Weblinks und wichtige Telefonnummern...... 29 Aus der Gemeinde und dem Landkreis Stichwort „Honig“ Egmating in Zahlen...... 30 [email protected] Ehrenamtliche Wohnberatung im Landkreis . . . . 31 T: 08092 / 330 90 – 60 Lichtverschmutzung...... 36 * Imker: EBERwerk- Mitarbeiter Alfred Sedlbauer. Energiespartipp...... 37 Nur solange der Vorrat reicht. Kultur und Soziales Pfarrei St . Johann Baptist und Michael...... 38 Kath . Kindergarten St . Johann Baptist ...... 42 BRK Kinderhort Egmating...... 44 BRK Kinderkrippe Sonnenschein ...... 46 Kinder- und Jugendbücherei Egmating...... 48 Vereine Veranstaltungskalender der Vereine...... 50 Freiwillige Feuerwehr Egmating...... 52 GTEV Kreuzbergler Egmating ...... 54 Obst- und Gartenbauverein Egmating...... 56 TSV Egmating...... 58 UNKOMPLIZIERT. ÖKOLOGISCH. REGIONAL. KiJUFÖ Egmating...... 62 Schützenverein Frohsinn Egmating...... 64 Burschenverein Egmating...... 66 Informationen aus dem Rathaus Kurzmeldungen, Impressum...... 67 PV UND SPEICHER EBERSTROM E-MOBILITÄT

Ein Unternehmen der Gemeinde Egmating und 18 weiterer Gemeinden in EBE. Die katholische Filialkirche St. Andreas; das „Lindacher Kircherl“ ist diesmal das Motiv für unseren Titel. Foto: privat www.eberwerk.de Dezember 2020 | 3 Grußwort der Ersten Bürgermeisterin Liebe Bürgerinnen und Bürger von Egmating, mit dem Erscheinen dieser Gemeindemitteilung brechen die letzten zwei Wo- chen in diesem Jahr an. Die Weihnachtsvorbereitungen laufen auf Hochtou- ren, wobei die Adventszeit im Dezember 2020 mehr Raum für Besinnung und Ruhe gibt. Unsere Kleinen finden auf Seite 26 ein Gewinnspiel, damit die Zeit bis zum Christkind nicht so lang wird. Wir freuen uns auf viele Einsendungen.

Auswirkungen durch Covid-19 auf unsere Gemeinde Während wir bis in den Spätsommer durchschnaufen konnten, uns in Biergär- ten oder bei Freunden treffen konnten, das Vereinsleben wieder an Fahrt auf- nahm, steht seit Anfang November das soziale Leben wieder still. Wie lange die Maßnahmen andauern werden, ist nicht absehbar. Es fallen viele liebge- wonnene Aktivitäten wie der Egmatinger Christkindlmarkt in diesem Jahr aus. Auch der Neujahrsempfang im Haus der Gemeinde wird leider nicht stattfin- den können. Die Bürgerversammlung findet im Frühjahr nach der Verabschie- dung des Haushalts 2021 statt. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Die Auswirkungen durch Corona schlagen sich im Haushalt 2020 in erster Linie bei der Einkommensteuerbeteiligung nieder. Für 2020 ist mit Mindereinnah- men von 6% gegenüber den Planzahlen zu rechnen. Durch höhere Einnahmen aus der Gewerbesteuer als geplant, kann das Minus aufgefangen werden. Die Belastungen für die Gemeinde durch Corona werden erst in den kommenden Jahren deutlich werden.

Umbau/Erweiterung von Schule und Hort Nach Gesprächen mit Schulleitung und dem Träger des Horts hat der Gemein- derat in der Novembersitzung einstimmig den Entschluss gefasst, die Räum- lichkeiten am Schulstandort für unsere Kinder zu erweitern. Daraufhin erhielt ein Architekturbüro aus den Auftrag, ein Konzept zu erstellen, wie sich eine zukunftsfähige Lösung für Grundschule und Nachmittagsbetreuung ge- stalten lässt. Sobald diese Vorplanung steht, wird ersichtlich sein, wie die Un- terbringung der Kinder während der Bauphasen erfolgen kann. Da der Spielplatz am Buchgraben noch länger als Schulhof dienen wird, hat der Gemeinderat beschlossen, die provisorische Umzäunung durch einen fes-

4 | Dezember 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Grußwort

ten Zaun zu ersetzen. Zudem wurde im eigentli- chen Schulhof eine Fläche hergerichtet, auf der bei nassem Wetter Schülerinnen und Schüler frische Luft schnappen können, ohne mit den Schuhen im „Baatz“ zu stehen.

Neubau Feuerwehrhaus und Aussegnungshalle im Ortsteil Münster In den letzten Monaten fanden viele Feinabstim- mungen mit zuständigen Stellen statt, um die Än- derung des Bauantrags für die Fertigstellung des Feuerwehrgerätehauses in Münster, sowie der sich Foto: Christine Kopplin darauf befindlichen Aussegnungshalle einreichen zu können. Die weitere Planung und Bauleitung übernimmt ein Architektur- büro aus Münster, welches bereits bei der Erstellung eines Lösungskonzepts maßgeblich beteiligt war. In Zusammenarbeit mit der Kreisbranddirektion Ebersberg und der Kirchenverwaltung Glonn wurden viele Eckpunkte erfasst, die in den überarbeiteten Bauantrag einfließen werden. Nächster Schritt ist die Besprechung dieses Antrags im Gemeinderat, voraussichtlich in der De- zembersitzung.

Klausurtagung zur Ortsentwicklung beschlossen In den letzten Monaten ist klargeworden, dass der Gemeinderat mehr Zeit er- halten muss, um sich intensiv mit einem Konzept für die weitere Entwicklung von Egmating beschäftigen zu können. Die vielfältigen Themen dazu sind zeit- und arbeitsintensiv und können nicht abends im Rahmen einer Gemeinderats- sitzung abgehandelt werden. Wie in vielen unsere Nachbargemeinden bereits üblich, begibt sich der Gemeinderat Ende Januar auf einen Klausurtag. Mit Begleitung der Mitarbeiter des Stadtplanungsbüros Stephan Jocher sollen die Weichen gestellt und weitere Schritte vereinbart werden, wie Egmating sich für die Herausforderungen im Bereich der Ortsentwicklung und der damit ein- hergehenden Anpassung der Infrastruktur wappnen kann.

Dezember 2020 | 5 Wasserversorgung Egmating Ein Thema im Wahlkampf 2020 war die Sicherung der Wasserversorgung für die Gemeinde Egmating. Während , woher Egmating im Rah- men einer Zweckvereinbarung sein Trinkwasser bezieht, in den vergangenen Jahren intensiv Planungen für ein Notwasserkonzept vorantrieb, blieb es auf Egmatinger Seite ruhig. Erkenntnisse aus einer Anfrage aus dem Jahr 2016 zu einem möglichen Wasserschutzgebiet für einen neuen Brunnen wurden nicht weiterverfolgt. Auf Antrag der SPD habe ich den Faden wieder aufgegriffen. Eine im Oktober in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie wurde zwischen- zeitlich dem Wasserwirtschaftsamt Rosenheim vorgestellt. Nachdem von dort eine positive Rückmeldung zu dem angedachten Standort zu hören ist, wer- den nun mit Einverständnis des Grundeigentümers die Planungen für erste Versuchsbohrungen auf den Weg gebracht. Die Gemeinde Oberpframmern ist über diese Planungen informiert und verfolgt sie mit großem Interesse. Der Weg zu einem Schutzgebiet für einen eigenen Brunnen ist weit und zeitin- tensiv, umso wichtiger ist ein konsequentes Vorangehen, um hier bald eine Entscheidung treffen zu können.

Reduzierung Geschwindigkeit Richtung Dürrnhaar/Start der kommunalen Verkehrsüberwachung Viele Bürger äußerten in den Bürgersprechstunden der letzten Monaten ihre Besorgnis darüber, dass die Rücksichtslosigkeit auf unseren Straßen zunimmt, und sie sich mehr Schutz für sich und ihre Familien wünschen. Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass der Verkehr auf den Gemeindestraßen rund um Egmating deutlich zugenommen hat. Insbesondere viele Radfahrer waren im „Corona-Sommer“ auf den Straßen Richtung Dürrnhaar oder Müns- ter unterwegs. Dort gilt bislang, bis auf das Teilstück zwischen Neumünster und Münster, Tempo 100, was die meisten motorisierten Verkehrsteilnehmern vollauf auskosten. Oft kommt es zu brenzligen Situationen, auch die Zahl der Wildunfälle ist laut Auskunft der Jäger stetig gestiegen. In einem ersten Schritt beschloss der Gemeinderat, die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf der Straße nach Dürrnhaar auf 70 km/h zu reduzieren. Zudem wurden nun alle Formalitäten erfüllt, um an der kommunalen Verkehrsüberwachung von teilzunehmen. Auch die Kosten für die Anschaffung weiterer Geschwindigkeitsmessanzeiger für die Ortseingänge sollen die nächsten Jah- re ein fester Bestandteil im Haushalt der Gemeinde Egmating sein.

6 | Dezember 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Grußwort

Zum Ausklang eines außergewöhnlichen Jahres wünsche ich Ihnen nun eine be- sinnliche Adventszeit. Ich wünsche Ihnen, dass Sie vielleicht das ein oder ande- re Hobby wieder entdecken, öfter zum Telefonhörer greifen, um so den Kontakt zu den Menschen zu halten, die Ihnen wichtig sind – und dass Sie Kraft und Freude aus Gesprächen mit ihnen schöpfen. Ich wünsche Ihnen Gesundheit, Ge- duld und Zuversicht, lassen Sie sich nicht verunsichern oder gar ängstigen. Wenn Sie Hilfe oder Rat in dieser besonderen Zeit suchen, stehe ich Ihnen mit einem offenen Ohr zur Seite und freue mich über Ihren Besuch in den Räumen des neuen Rathauses, welches zum Jahresende bezogen sein soll.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Ehrenamtlichen, die sich über das Jahr mit viel Zeit, Kraft und Nerven für unsere Gemeinschaft einsetzen und das Le- ben in unserem Ort bereichern. Ebenso ein Dank an alle Vereinsvorstände, die Stunden damit verbracht haben, um Hygienekonzepte für die Nutzung von ge- meindeeigenen Räumen oder dem Sportplatz aufzustellen, damit das Vereins- leben unter diesen schwierigen Rahmenbedingungen fortgesetzt werden kann. Danke an alle, die sich um ihre älteren oder alleinstehenden Nachbarn geküm- mert haben – Danke an die Wirtsleute, die dafür sorgen, dass es in Egmating auch in Corona-Zeiten warmes Essen zu kaufen gibt - Danke an Dekan Riemhofer aus Egmating, Pfarrer Lotz und Pfarrerin Heunemann aus Höhenkirchen-Sie- gertsbrunn und Pfarrer Schöpf für die Gemeinde in Münster, die mit ihren Mit- arbeitern alles dafür tun, dass trotz Corona Gottesdienste gefeiert werden kön- nen, und sich noch mehr als sonst der Sorgen und Nöte ihrer Gemeindemitglie- der angenommen haben. Danke an die Erzieher/-innen und Lehrer/-innen, die in den letzten Monaten viel Energie und Kraft aufgewendet haben, damit die Kinder gut betreut werden und die Schulbildung nicht der Pandemie zum Opfer fällt. Danke an das fleißige Team Egmating – die Mitarbeiter aus Bauhof, der Kanzlei, dem Wertstoffhof und die Schulbusfahrerinnen! Und nicht zuletzt Dan- ke an die Mitglieder des Egmatinger Gemeinderats, die sich mit vollen Elan und konstruktiven Einsatz dafür starkmachen, dass Egmating sich kontinuierlich weiterentwickeln und Demokratie vor Ort gelebt werden kann!

Herzliche Grüße, gesegnete Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2021, Ihre Inge Heiler Erste Bürgermeisterin

Dezember 2020 | 7 Auszüge aus den Sitzungsprotokollen

Sitzung vom 8. September 2020 zungsfreigabe durch das LRA für die Kanzlei erteilt worden ist, können die neuen Räume bezogen 1. Genehmigung der letzten Sitzungsnieder- schrift werden. Das falsch gedruckte Wappen am Ost- Sachverhalt: Dem Gemeinderat Egmating wurde giebel wurde am 8. September 2020 auch ausge- die Niederschrift der Öffentlichen Sitzung vom tauscht. 14. Juli 2020 zur Kenntnis gegeben. > Im BRK Kinderhort wurden in den Sommerferien Beschluss: Der Gemeinderat Egmating stimmt Ausbesserungsarbeiten in Küche, Sanitär- und der Niederschrift der Öffentlichen Sitzung vom Büroräumen vorgenommen. In der Zwischenzeit 14. Juli 2020 ohne Einwand zu. fand die Ferienbetreuung des Horts im alten Ge- Abstimmungsergebnis: 14 : 0 meindesaal und dem angrenzenden Schützenheim Abstimmungsbemerkung: Die Abstimmung erfolg- statt. Nochmals herzlichen Dank an die Schützen te ohne Gemeinderat Bernhard Wagner, dieser war für die unkomplizierte Nachbarschaftshilfe und zu TOP 1 noch nicht anwesend. die Bereitstellung der Räumlichkeit. > Freigabe Sportstätten: Die Sportstätten der Ge- 1.1 Aufnahme eines zusätzlichen Tagesordnungs- meinde sind bis auf wenige Ausnahmen unter punktes in die Nichtöffentliche Sitzung Einhaltung der vorgelegten Hygienekonzepte von Sachverhalt: Gemeinderat Bernhard Wagner be- Seitens des TSV und des Kegelclubs wieder nutz- antragt, dass auf die Tagesordnung der nichtöffent- bar. Der Basketball- und Volleyballplatz ist für max. lichen Sitzung ein weiterer Punkt aufgenommen fünf Personen für Freizeitsport zugelassen. Die wird: Beauftragung der Machbarkeitsstudie zur Freigabe zur Nutzung des Fußballplatzes außer- Wasser­versorgung Egmating. halb von Trainings- und Spielbetrieb obliegt wie Beschluss: Der Gemeinderat Egmating stimmt für bisher auch dem TSV Egmating. die Aufnahme des zusätzlichen Tagesordnungspunk- > Terminvorschau: am 25. Oktober 2020 findet um tes: Beauftragung der Machbarkeitsstudie zur Was- 18 Uhr eine Jugendversammlung der Gemeinde serversorgung Egmating. statt. Die Jugendlichen werden hierzu noch extra Abstimmungsergebnis: 15 : 0 eingeladen. 2. Bekanntgaben 3. Wahl des Integrationsbeauftragten Sachverhalt: Sachverhalt: Mit E-Mail vom 21. Juli 2020 bewirbt > Der ULV Ausschuss des Kreistages hat in seiner sich Senta Meyer auf die ausgeschriebene Stelle der Sitzung vom 20. Juli 2020 die Verwaltung beauf- Integrationsbeauftragten – Bereich Inklusion. Bis ragt, ein überarbeitetes Fahrplankonzept für die zum 2. September 2020 gingen noch keine weiteren MVV-Regionalbuslinie 413 und ein Fahrplankon- Bewerbungen ein. Die Bewerbungsfrist läuft noch zept für die Tangentialverbindung – bis zum 6. September 2020 – bis dahin eingehende Höhenkirchen-Siegertsbrunn über , Ober- Bewerbungen werden zur Sitzung vorgelegt. pframmern und Egmating zu erarbeiten und dem Beschluss: Der Gemeinderat Egmating beschließt, ULV-Ausschuss in seiner Sitzung im Juli 2021 zur Senta Meyer als Integrationsbeauftragte für den Entscheidung vorzulegen, um dann den Ausschrei- Bereich Inklusion der Gemeinde Egmating zu be- bungsprozess zum Vertragsbeginn im Dezember nennen. 2023 für beide Linien einleiten zu können. Abstimmungsergebnis: 15 : 0 > ­Stand der Dinge neues Rathaus: Aktuell laufen die letzten Ausbesserungsarbeiten im EG des neuen 4. Notzingstraße 10, Bauvoranfrage: Rathauses. Anfang nächster Woche erfolgt die Legalisierung Anbau Baustellenreinigung, Freitag, 18. September 2020 Sachverhalt: An das bestehende Wohnhaus wurde werden die Büromöbel geliefert. Sobald die Nut- ohne Genehmigung an der Südseite ein Anbau mit

8 | Dezember 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Informationen aus dem Rathaus einer Grundfläche von ca. 8,00 m x 2,80 m gebaut. 5. Ausbau des Dachgeschosses mit Anbau einer Das Grundstück liegt im Bereich des Bebauungsplan Außentreppe, Einbau eines Quergiebels und „Münchener Straße 1. Änderung“. Die darin festge- einer Gaube; Aufstockung der Garage in Münster, Eichenweg 9 setzte Baugrenze wird durch den Anbau überschrit- Sachverhalt: Der Speicher des bestehenden Wohn- ten. Zusätzlich hält der Anbau die gesetzlichen Ab- hauses soll zu einer eigenständigen Wohneinheit standsflächen nicht ein. ausgebaut werden. Für die Erschließung dieser Woh- Das Landratsamt ist hier bereits bauaufsichtlich nung soll auf der Ostseite eine Außentreppe mit tätig und der Vorgang liegt auch bei Gericht. Der Zugang zum Balkon angebaut werden. Um eine Bauherr möchte nun abfragen, ob die Gemeinde die bessere Belichtung des Dachgeschosses zu errei- notwendige Befreiung vom Bebauungsplan erteilen chen, wird auf der Westseite ein Quergiebel und auf würde, wenn auch der Nachbar seine Zustimmung der Ostseite eine Dachgaube mit 2,50 m Breite ein- zu dem Anbau geben würde. gebaut. Lt. den Festsetzungen des Bebauungsplans Im Bereich der Notzingstraße wurden bereits Be- „Münster II Deckblatt 2“ ist für Dachgauben eine freiungen für die Überschreitung des Bauraums max. Breite von 1,50 m zulässig. Für diese Festsetzung wurde vom Antragsteller eine durch Anbauten erteilt. Die Befreiung wäre städte- Befreiung beantragt. Eine Gaubenbreite von 2,50 m baulich vertretbar. Nach einem aktuellen Telefon- ist ortsplanerisch unerheblich und der Überschrei- gespräch mit dem Kläger wurde in Erfahrung ge- tung kann zugestimmt werden. Die an das Haus bracht, dass die Probleme hauptsächlich aufgrund angebaute Garage soll aufgestockt und die gewon- der Entwässerung (Starkregen) bestehen. Das Was- nene Fläche als Lagerraum genutzt werden. ser fließt auf das Nachbargrundstück. Gemeinderat Bernhrd Wagner interessiert, ob die Der Tagesordnungspunkt soll verschoben werden, Geschossflächenzahl eingehalten wird. Dies ist aus bis ein Gütetermin stattgefunden hat. den Unterlagen nicht klar ersichtlich. Er sieht es

Anzeige Wir suchen für unsereAllgemeinarztpraxis in Egmating eine/n Medizinische/nFachangestellte/n (w/m/d) in Teilzeit oder auf 450-€-Basis Wirbieten Ihnen ein kollegiales Miteinander und eine angenehme Arbeitsatmosphäre. IhreAufgaben: •Anmeldung, Terminkoordination, Ausstellung von Formularen •Funktionsbereich (Labor und Infusionsbereich, EKG, Verbände) Sie bringen mit: •abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Bereitschaft zur Weiterbildung •Teamgeist, Einfühlungsvermögen, Freundliches Auftreten und Freude am Beruf •gute Deutschkenntnisse in Wort undSchrift, sowie einen sicheren Umgang mit EDV und moderner Bürotechnik Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ivana Seso dr.med. ·Fachärztin für Allgemeinmedizin Ehamostraße 27 ·85658 Egmating ·Tel. 08095/5369950 Fax 08095/5369952 ·[email protected] ·www.praxis-egmating.de

Dezember 2020 | 9 Anzeige kritisch, dass zu den Bebauungsplänen regelmäßig Befreiungen beantragt – und genehmigt – werden. Nutzen Sie meine Diese sollten aus seiner Sicht grundsätzlich abge- lehnt werden. Erfahrung. Beschluss: Der Gemeinderat Egmating beschließt, Versichern, vorsorgen, Vermögen den Tagesordnungspunkt auf die nächste Gemein- bilden. Dafür bin ich als Ihr Allianz deratssitzung zu vertagen, nachdem der Bauaus- schuss eine Begehung vor Ort durchgeführt hat. Fachmann der richtige Partner. Abstimmungsergebnis: 14 : 1 Ich berate Sie umfassend und aus- 6. Waldstraße 1 in Tal, Antrag auf Baugenehmi- führlich. Überzeugen Sie sich selbst. gung zum Ausbau des Dachgeschosses des Wohn- hauses Sachverhalt: Das Dachgeschoss des bestehenden Wohnhauses soll etwas aufgestockt und zu einer eigenständigen Wohneinheit ausgebaut werden. Die Wandhöhe beträgt dann 6,30 m und die dann gegenüber dem jetzigen Bestand steilere Dachnei- gung 35°. Diese Wandhöhen und Dachneigungen sind auf der gegenüberliegenden Straßenseite ge- legenen Häuser bereits vorhanden, sodass sich das Gebäude nach dem Umbau in die umgebende Be- bauung weiterhin einfügt. Zur besseren Belichtung des DG wird auf der Südwestseite ein Quergiebel sowie zwei Dachgauben und auf der Nordostseite zwei Dachgauben sowie zwei Dachflächenfenster Oliver Gehrmann eingebaut. Gem. der gemeindlichen Stellplatzsat- zung sind bei Wohnhäusern ab drei Wohneinheiten Generalvertretung der Allianz pro WE 1,5 Stellplätze + 10% als Besucherstellplät- Prof.-Lebsche Straße 17 ze nachzuweisen. Das wären hier fünf Stellplätze. 85625 Glonn Stellplätze vor der Garagenzufahrt werden nach der gemeindlichen Satzung nicht als Stellplätze aner- [email protected] kannt. Bei der Erstgenehmigung des Wohnhauses www.Allianz-Gehrmann.de wurden diese Stellplätze jedoch gewertet, sodass Tel. 0 80 93.90 28 38 diese anzuerkennen sind. Ein zusätzlicher Stellplatz wird noch neben der Garage errichtet. Das Bauvor- haben liegt im baurechtlichen Innenbereich und ist planungsrechtlich zulässig. Gemeinderat Bernhard Wagner merkt an, dass eine „Orientierung an der Nachbarbebauung“ nicht gegeben ist, das Haus wird wesentlich größer. Beschluss: Der Tagesordnungspunkt wird auf die nächste Gemeinderatssitzung vertagt, bis der Bau- ausschuss eine Begehung vor Ort durchgeführt hat. Besuchen Sie unsere Homepage! Abstimmungsergebnis: 14 : 1 7. Einbau von drei Wohnungen im Erdgeschoß, Ehamostraße 12 Sachverhalt: Das Erdgeschoß des bestehenden Ge- bäudes soll umgenutzt werden. Es sollen drei Woh- nungen eingebaut werden. Das Vorhaben liegt im

10 | Dezember 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Informationen aus dem Rathaus baurechtlichen Innenbereich in einem Gebiet, in Der Auftragnehmer bietet zwei unterschiedliche dem Wohnnutzung bereits vorhanden ist. Das Vor- Wartungsvarianten an, bei dem einen Wartungsan- haben fügt sich in die Umgebung ein. Laut Stell- gebot handelt es sich um eine Systemwartung, d. h. platznachweis des Bauantrags war bislang eine in dem Wartungspreis in Höhe von netto 625,00 € Arztpraxis im EG, das nun zu Wohnungen umgenutzt Jahrespreis sind die viermal stattfindenden Wartun- wird. Für diese Arztpraxis waren sieben Stellplätze gen (Zeitaufwand Monteur) enthalten. vorhanden. Für die drei Wohnungen sind laut Stell- Der mit dem Leistungsverzeichnis abgefragte Voll- platzsatzung der Gemeinde Egmating insgesamt wartungsvertrag wird zu einem Preis von netto fünf Stellplätze nachzuweisen. Laut Bauantrag wa- 2.500,00 € pro Jahr angeboten. ren bisher 32 Stellplätze auf dem Grundstück vor- Beschluss: Der Gemeinderat Egmating beschließt, handen. Es werden nun noch 30 Stellplätze nach- die günstigere Systemwartung in Auftrag zu geben, gewiesen. Die angegebene Stellplatz-Anzahl wird da der Aufzug nicht übermäßig beansprucht wird. angezweifelt. Es ist schade, dass eine vorhandene Abstimmungsergebnis: 15 : 0 (in Egmating knappe) Gewerbefläche für Wohnun- 10. Zuschussantrag Seniorenclub Egmating gen weichen soll. Es sind bereits jetzt Wohnungen Sachverhalt: Der Seniorenclub Egmating beantragt in die Gewerbefläche eingebaut. Bürgermeisterin für das Jahr 2020 den jährlichen Zuschuss. Der Bei- Inge Heiler soll auf den Bauwerber zugehen und das trag der Gemeinde wird für Ausflüge und gesellige Thema knappe Gewerbefläche zur Sprache bringen. Nachmittage des Vereines für unsere älteren Mit- Beschluss: Der Gemeinderat vertagt den Punkt auf bürger verwendet. die nächste Gemeinderatssitzung, bis eine Besichti- Beschluss: Der Gemeinderat Egmating stimmt ei- gung des Bauausschusses vor Ort stattgefunden hat. nem Zuschuss für den Seniorenclub in Höhe von Abstimmungsergebnis: 15 : 0 600,00 €, wie im Vorjahr, zu. 8. Steinweg 2 und 2a, Antrag auf Baumfällung Abstimmungsergebnis: 15 : 0 Sachverhalt: Mit Schreiben vom 12. Juli 2020 be- 11. Finanzwirtschaft Vorlage und Feststellung antragt der Eigentümer der Grundstücke Steinweg der Jahresrechnung 2019 2 und 2 a die Fällung jeweils einer Fichte. Die beiden Sachverhalt: Dem Gemeinderat Egmating wurde Fichten wurden von früheren Mietern gepflanzt und die Jahresrechnung 2019 vorgelegt (Art. 102 Abs. 2 haben mittlerweile eine Höhe von sieben Metern GO). Jedes Mitglied erhielt einen Abdruck der An- erreicht. Sie befinden sich zu nah an der Grenze zum lagen sowie des Rechenschaftsberichts vorab zur Nachbargrundstück, weswegen es zu Beschwerden Kenntnisnahme. Die Jahresrechnung samt Anlagen wegen starker Schattenbildung kam. Nach Rück- wurde von der Prüfungsbeauftragten Brigitte Sche- sprache mit dem Bauamt der VG Glonn handelt es rer, geprüft (Art. 103 GO). Der 1. Bürgermeister gab sich bei einer Fichte dieser Größe im Garten um einen die wichtigsten Prüfungsfeststellungen anhand des nicht besonders schützenswerten Baum. Einer Fäl- Berichts bekannt. Sachliche Hinweise und Anregun- lung kann ab 1. Oktober 2020 zugestimmt werden. gen des Prüfers wurden von der Verwaltung zur Die Egmatinger Baumschutzverordnung ist aus dem Kenntnis genommen. Wie der Zusammenfassung Jahr 1987. Der Gemeinderat diskutierte über eine des Prüfungsergebnisses zu entnehmen ist, traten Neufassung. Dieses Thema soll in einer Sitzung des keine nennenswerten Unstimmigkeiten auf. Die Vor- Umweltausschusses behandelt werden. lage der wesentlichen Ergebnisse der Jahresrech- Beschluss: Der Gemeinderat Egmating erteilt die nung an den Gemeinderat erfolgte jedoch bereits Fällgenehmigung für zwei Fichten am Steinweg 2 jeweils mit Vorlage des Vorberichts zum Haushalts- und 2a ab dem 1. Oktober 2020. plan des darauffolgenden Haushaltsjahres. Alle Vor- Abstimmungsergebnis: 15 : 0 berichte enthalten fortlaufende Tabellen oder Aus- 9. Abschluss Wartungsvertrag Aufzug neues führungen zu den wichtigsten Daten des Vorjahres, Rathaus des laufenden Haushaltsjahres sowie der künftigen Sachverhalt: Im Leistungsverzeichnis zur Ausschrei- Jahre des Finanzplanzeitraumes. Der Gemeinderat bung des Aufzugs im neuen Rathaus wurde seiner- hatte somit bereits vor Durchführung der örtlichen zeit ein Vollwartungsvertrag angefragt, aber nicht Rechnungsprüfung von den wichtigsten Ergebnissen beauftragt. der Jahresrechnung Kenntnis erlangt und Gelegen-

Dezember 2020 | 11 heit zur Stellungnahme gehabt. neuen Kanzlei an bestimmten Tagen zu bestimmten Beschluss: Die angefallenen über-, oder außerplan- Uhrzeiten als Verkaufsraum zur Verfügung gestellt mäßigen Ausgaben waren unabweisbar; eine haus- werden sollen. haltsmäßige Deckung war im Hinblick auf den er- Das gemütliche Beisammenstehen bei Glühwein und zielten Sollüberschuss jederzeit gegeben. Die Essen wird vermutlich nicht möglich sein, den Ver- nachträgliche Zustimmung gem. Art. 66 Abs. 1 GO einen soll jedoch die Möglichkeit geboten werden, wird hierfür erteilt. Speisen und Getränke an verschiedenen Terminen Der Gemeinderat Egmating schließt sich dem Be- an die Egmatinger Bürger und Bürgerinnen zu ver- richt des Sachverständigen an und betrachtet die kaufen, um ihre Vereinskassen etwas aufzubessern. örtliche Rechnungsprüfung für 2019 als abgeschlos- Die generelle Bereitschaft der Vereine, sowie genaue sen. Details sollen im Rahmen der Kartellsitzung am Nachstehendes Rechnungsergebnis wird somit gem. 8. Oktober 2020 besprochen werden. Art. 102 Abs. 3 GO vom Gemeinderat in öffentlicher Eine geänderte Durchführung des Christkindlmark- Sitzung festgestellt: tes muss gut öffentlich beworben werden, damit Bereinigte Soll- Bereinigte Soll- den neuen Ablauf im Corona-Jahr möglichst viele Einnahmen in € Ausgaben in € Interessierte mitbekommen. Gemeinderat Michael Egerland (Organisator des Egmatinger Christkindl- Verwaltungs- 4.524.733,29 4.524.733,29 marktes) hat den obenstehenden Antrag gestellt, haushalt da ein Hygiene-Konzept für einen Christkindlmarkt Vermögens- 6.117.230,89 6.117.230,89 im ursprünglichen Sinn unmöglich wäre. Der bishe- haushalt rige Platz draußen ist zu klein, Menschenansamm- Gesamt- 10.641.964,18 10.641.964,18 lungen müssen vermieden werden. haushalt Es soll jedoch auch in diesem schwierigen Corona- Abstimmungsergebnis: 15 : 0 Jahr eine Botschaft an die Bürgerinnen und Bürger gesendet werden und in der Weihnachtszeit für eine 11.1 Finanzwirtschaft Jahresrechnung 2019 - schöne Stimmung gesorgt werden. Entlastung nach Art. 102 Abs. 3 GO Beschluss: Der Gemeinderat stimmt dem Vorschlag Sachverhalt: Mit der Entlastung wird zum Ausdruck zu und bittet den Organisator, das Interesse bei den gebracht, dass der Gemeinderat Egmating mit der Ausstellern und Vereinen abzufragen. Abwicklung der Finanzwirtschaft im betreffenden Abstimmungsergebnis: 15 : 0 Haushaltsjahr einverstanden ist, dass er die Ergeb- nisse billigt und auf haushaltsrechtliche Einwendun- 13. Anfragen gen verzichtet. Ein Verzicht auf Schadensersatzan- Sachverhalt: Gemeinderat Markus Winter fragt an, sprüche ist damit nicht verbunden. ob eine Geschwindigkeitsbegrenzung vor der Kurve Beschluss: Der Gemeinderat Egmating erklärt sein am Waldanfang, Dürrnhaarer Straße möglich ist. An Einverständnis mit der Abwicklung der Finanzwirt- dieser kritischen Stelle kam es schon zu Unfällen. schaft im Haushaltsjahr 2019. Er billigt die festge- Aus den anderen Richtungen (von Aying und Glonn) stellten Ergebnisse, verzichtet auf haushaltsrecht- kommend gibt es bereits Geschwindigkeitsdrosse- liche Einwendungen und erteilt sowohl dem ersten lungen von 80 km/h -> 60 km/h. Bürgermeister als auch der Verwaltung die Entlas- tung hierzu. Ein Verzicht auf Schadensersatzansprü- Sitzung vom 6. Oktober 2020 che ist damit nicht verbunden. 1. Genehmigung der letzten Sitzungsnieder- Abstimmungsergebnis: 15 : 0 schrift 12. Durchführung Christkindlmarkt 2020 in Sachverhalt: Dem Gemeinderat Egmating wurde Egmating die Niederschrift der Öffentlichen Sitzung vom 8. Sachverhalt: Aufgrund der aktuellen Corona- September 2020 zur Kenntnis gegeben. Situation ist die traditionelle Durchführung des Beschluss: Der Gemeinderat Egmating stimmt Christkindlmarktes schwer vorstellbar. Um den Aus- der Niederschrift der Öffentlichen Sitzung vom stellern dennoch eine Plattform bieten zu können, 8. September 2020 ohne Einwand zu. stellt sich die Frage, ob die Räumlichkeiten in der Abstimmungsergebnis: 13 : 0

12 | Dezember 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Informationen aus dem Rathaus

2. Bekanntgaben der Projektgruppe Demenz der Gesundheitsre- Sachverhalt: gion plus im Landkreis Ebersberg statt. Ziel ist es, > Baumfällung Apostelweg: Einem Antrag auf Baum- eine „Best-Practice“ Broschüre für den Landkreis fällung einer Esche wurde nach Rücksprache mit Ebersberg zu entwickeln. Ein Preisgeld in Höhe von der UNB vom LRA Ebersberg stattgegeben. Eine 5.000 € wird auf bis zu zehn Bewerber gemäß ver- Esche an der Leitn vom Apostelweg steht direkt schiedener Kriterien verteilt. Einsendeschluss ist neben der Stromleitung. Eine Besichtigung durch der 30. November 2020. Die Broschüre liegt in der einen Fachbetrieb hat ergeben, dass der Baum Kanzlei auf. schon stark geschwächt ist, und sich durch einen > Bürgerumfrage seniorenpolitisches Konzept: Auf- Rückschnitt nicht mehr erholen würde. Eine ent- grund eines Datenfehlers erfolgt in Teilen eine sprechende Stellungnahme liegt der Gemeinde erneute Versendung des Fragebogens an zufällig vor. Da am 30. September 2020 von den Bayern- ausgewählte Bürgerinnen und Bürger ab 65 Jahren werken die Stromleitung ausgehängt wurde, emp- in der Gemeinde Egmating. Der Landkreis und die fahl sich zu diesem Termin die Fällung. Auch von Gemeinde Egmating freuen sich über eine rege Seiten der UNB gab es keine Bedenken, da die Beteiligung. Brutzeit vorbei ist, und das zeitlich befristete Be- > Technischer Bericht des TÜV Süd zur Begutach- seitigungsverbot ebenfalls am 30. September en- tung der Spieleinrichtungen nach dem Stand der dete. Aus natur- und artenschutzrechtlicher Sicht Technik vom 13. August 2020: Schwerwiegende waren deshalb keine Bedenken und Einwände, die Abweichungen, die ein nicht zumutbares Risiko Esche am 30. September 2020 zu fällen, vorhanden. für den Benutzer darstellen, wurden nicht fest- > Ideenwettbewerb „Lebenswerte Kommune – Se- gestellt. Gleichwohl wurden im Rahmen der au- nioren mittendrin“. Unter der Schirmherrschaft genscheinlichen Begutachtung sicherheitstechni- von Christa Stewens findet ein Ideenwettbewerb sche Abweichungen festgestellt. Die sicherheits­­ -

Anzeige

Keine Lust auf Schneeräumen? Mit unseren Schneefräsen haben Sie mehr Zeit für die schönen Seiten des Winters.

Friedrich-Bergius-Straße 2a-c 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn Gewerbegebiet Hohenbrunn Tel. 08102/71010 | Fax 08102/71158 [email protected] www.gaar-landtechnik.de

Dezember 2020 | 13 ­­tech­nischen Anforderungen im Sinne der Ver­ und ein Satteldach mit Dachneigung von 18° bis 21° kehrssicherungspflicht wurden nicht immer er- fest. füllt. Die Mängel werden zeitnah beseitigt. Es Die Überschreitung des Bauraumes mit Hauptge- müssen aber auch Ersatzanschaffungen geprüft bäude und Garage ist bereits jetzt gegeben. Der werden. Dazu werden Angebote eingeholt, um Bebauungsplan setzt ebenfalls einen Maschendraht- eine Beschaffung im Jahr 2021 einzuplanen. zaun entlang der Straße fest. Es wird angefragt, ob Überprüft wurden: Spielplatz Birkenweg 21, hier ein anderer Zaun errichtet werden kann. Birkenweg 40, Am Ried, Schloßstraße 19, Schloß­ Die angefragten Befreiungen sind städtebaulich straße 22, Bolzplatz, Volleyballanlage, Basketball- vertretbar und zum Teil auch schon im Baugebiet korb. vorhanden. Das Bestandsgebäude ist eines der flä- > Sanierung Balkon Haus der Gemeinde: Die Firma chenmäßig kleinsten Gebäude im Baugebiet. Auch Simon Osterloher GmbH aus Schonstett hat den durch die Vergrößerung fügt sich das Gebäude in Auftrag erhalten, die Holzträger am Balkon vom die Umgebung ein. Die GFZ ist 0,6 nach Bebauungs- Haus der Gemeinde auszutauschen. Die Arbeiten plan, die GRZ ist 0,3 nach Bebauungsplan möglich. werden im Frühjahr 2021 ausgeführt, Ausführung Der Gemeinderat bemängelte die unzureichende erfolgt in Lärche. Um einen Abfluss von Regen- Information: Anzahl der Wohneinheiten, Stellplätze, wasser zwischen den Längs- und Querbalken zu Abstände – die Begründung für die zwei Abweichun- ermöglichen, werden Beilagscheiben zwischen- gen vom Bebauungsplan fehlen. Außerdem äußerten gelegt. mehrere Gemeinderatsmitglieder, dass bei der Ab- > Termine: weichung einer „anderen“ Zaunart keine Gabionen Grenzbegehung: 31. Oktober 2020, 9.00 Uhr, (Metallgitter mit Steinfüllung) gewünscht werden. Treffpunkt Gemeindeparkplatz, Aushang folgt Der Beschluss wird zurückgestellt, bis die Fragen Kultur- und Sozialausschuss: vom Bauamt der VG Glonn geklärt sind. 27. Oktober 2020, 19 Uhr 4. Notzingstraße 10, Bauvoranfrage: Legalisie- Umwelt-, Klima-, Energie- und Wasserausschuss: rung Anbau 24. November 2020, 19 Uhr Sachverhalt: An das bestehende Wohnhaus wurde 3. Bauvoranfrage: Abbruch und Neubau ohne Genehmigung an der Südseite ein Anbau mit Wohnhaus, Jägerweg 8 einer Grundfläche von ca. 8,00 m x 2,80 m gebaut. Sachverhalt: Es wird angefragt, ob das bestehende Das Grundstück liegt im Bereich des Bebauungs- Wohnhaus abgebrochen und durch einen größeren plans „Münchener Straße 1. Änderung“. Die darin Neubau ersetzt werden kann. festgesetzte Baugrenze wird durch den Anbau über- Das neue Wohnhaus soll eine Grundfläche von ca. schritten. Zusätzlich hält der Anbau die gesetzlichen 12 m x 10 m erhalten. Es ist ein Satteldach mit 30° Abstandsflächen nicht ein. Dachneigung und eine Wandhöhe von ca. 6,36 m Das Landratsamt ist hier bereits bauaufsichtlich geplant. Östlich und westlich des Wohnhauses sollen tätig und der Vorgang liegt auch bei Gericht. Der Nebengebäude angebaut werden. Beide Nachbarn Bauherr möchte nun abfragen, ob die Gemeinde die haben an diesen Standorten ebenfalls Nebengebäu- notwendige Befreiung vom Bebauungsplan erteilen de an der Grundstücksgrenze. würde, wenn auch der Nachbar seine Zustimmung Das Bestandsgebäude hat eine Grundfläche von ca. zu dem Anbau geben würde. Im Bereich der Notzing- 10 m x 9 m. Über Dachneigung und Wandhöhe ist straße wurden bereits Befreiungen für die Über- im Bauamt nichts bekannt. schreitung des Bauraums durch Anbauten erteilt. Das Vorhaben liegt im Bereich des Bebauungsplans Die Befreiung wäre städtebaulich vertretbar. „Münchener Straße“. Dieser hat ursprünglich für die Nach einem aktuellen Telefongespräch vom 8. Sep- Grundstücke Jägerweg 8 und 8a einen Bauraum für tember 2020 mit dem Kläger wurde in Erfahrung ein Gebäude vorgesehen. Errichtet wurden zwei ge- gebracht, dass die Probleme hauptsächlich aufgrund trennte Gebäude, sodass der Bauraum und der Ga- der Entwässerung (Starkregen) bestehen. Das Was- ragenbauraum aus dem Bebauungsplan für diese ser fließt auf das Nachbargrundstück. beiden Grundstücke nur noch geringfügig einge- Der Tagesordnungspunkt soll verschoben werden, halten werden können. bis das Ergebnis aus dem Gütetermin vom 30. Sep- Der Bebauungsplan setzt eine Wandhöhe von 6,00 m tember vorliegt. Der Termin konnte am 30. Septem-

14 | Dezember 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Informationen aus dem Rathaus ber 2020 nicht stattfinden. Ein Ersatztermin wird gestockt und die gewonnene Fläche als Lagerraum voraussichtlich im November sein. Der Gemeinde- genutzt werden. Der Bauausschuss hat in seiner ratsbeschluss wird weiter aufgeschoben, bis der Ortsbegehung vom 15. September 2020 die Gege- gerichtliche Gütetermin stattgefunden hat. benheiten vor Ort besichtigt und ist zu der Empfeh- lung gekommen, dass das gemeindliche Einverneh- 5. Ausbau des Dachgeschosses mit Anbau einer Außentreppe, Einbau eines Quergiebels und men erteilt werden kann. einer Gaube; Aufstockung der Garage in Münster Beschluss: Dem Bauantrag wird unter Zustimmung Eichenweg 9 zur Befreiung der Gaubenbreite das gemeindliche Sachverhalt: Der Speicher des bestehenden Wohn- Einvernehmen erteilt. hauses soll zu einer eigenständigen Wohneinheit Abstimmungsergebnis: 13 : 0 ausgebaut werden. Für die Erschließung dieser Woh- 6. Waldstraße 1 in Tal, Antrag auf Baugenehmi- nung soll auf der Ostseite eine Außentreppe mit Zu- gung zum Ausbau des Dachgeschosses des gang zum Balkon angebaut werden. Um eine besse- Wohnhauses re Belichtung des Dachgeschosses zu erreichen, wird Sachverhalt: Das Dachgeschoss des bestehenden auf der Westseite ein Quergiebel und auf der Ost- Wohnhauses soll etwas aufgestockt und zu einer seite eine Dachgaube mit 2,50 m Breite eingebaut. eigenständigen Wohneinheit ausgebaut werden. Lt. den Festsetzungen des Bebauungsplans „Müns- Die Wandhöhe beträgt dann 6,30 m und die dann ter II Deckblatt 2“ ist für Dachgauben eine max. gegenüber dem jetzigen Bestand steilere Dachnei- Breite von 1,50 m zulässig. Für diese Festsetzung gung 35°. Diese Wandhöhen und Dachneigungen wurde vom Antragsteller eine Befreiung beantragt. sind auf der gegenüberliegenden Straßenseite ge- Eine Gaubenbreite von 2,50 m ist ortsplanerisch un- legenen Häuser bereits vorhanden, so dass sich das erheblich und der Überschreitung kann zugestimmt Gebäude nach dem Umbau in die umgebende Be- werden. Die an das Haus angebaute Garage soll auf- bauung weiterhin einfügt. Zur besseren Belichtung

Anzeige

Claus Spedition GmbH Ihr qualifizierter Partner für Transporte, Gefahrgut, Maschinen-/Büroumzüge und Dienstleistungslogistik.

Claus Spedition GmbH Tel.: +49 (0) 89 1250 914-0 Ludwig-Bölkow-Allee, Geb. 6.1 Fax: +49 (0) 89 1250 914-15 D - 82024 Taufkirchen [email protected]

Dezember 2020 | 15 des DG wird auf der Südwestseite ein Quergiebel rechtlich zulässig, das gemeindliche Einvernehmen sowie zwei Dachgauben und auf der Nordostseite erteilt. zwei Dachgauben sowie zwei Dachflächenfenster Abstimmungsergebnis: 13 : 0 eingebaut. Gem. der gemeindlichen Stellplatzsat- 7. Ehamostraße 12, Einbau von drei Wohnungen zung sind bei Wohnhäusern ab drei Wohneinheiten Sachverhalt: Das Erdgeschoß des bestehenden Ge- pro WE 1,5 Stellplätze + 10% als Besucherstellplät- bäudes war bislang als Gewerbeeinheit gewidmet. ze nachzuweisen. Das wären hier fünf Stellplätze. Es wurde schon über einen geraumen Zeitraum als Stellplätze vor der Garagenzufahrt werden nach der Wohnung genutzt. Nun sollen aus einer Einheit drei gdl. Satzung nicht als Stellplätze anerkannt. Bei der Wohnungen gebaut werden, und in diesem Zuge Erstgenehmigung des Wohnhauses wurden diese auch die Umwidmung beantragt werden. Das Vor- Stellplätze jedoch gewertet, sodass diese anzuer- haben liegt im baurechtlichen Innenbereich, in ei- kennen sind. Zwei zusätzliche Stellplätze werden nem Gebiet, in dem Wohnnutzung bereits vorhan- noch neben der Garage und auf der Südseite des den ist. Das Vorhaben fügt sich in die Umgebung Wohnhauses errichtet. Das Bauvorhaben liegt im ein. baurechtlichen Innenbereich und ist planungsrecht- Laut Stellplatznachweis des Bauantrags war bislang lich zulässig. eine Arztpraxis im EG, die nun zu Wohnungen um- Der Bauausschuss hat in seiner Vor-Ort-Begehung genutzt wird. Für diese Arztpraxis waren sieben am 15. September 2020 festgestellt, dass die ur- Stellplätze vorhanden. Für die drei Wohnungen sind sprünglich fünf Stellplätze vorgesehene Planung laut Stellplatzsatzung der Gemeinde Egmating ins- künftig nicht ausreichen wird, und einen weiteren gesamt fünf Stellplätze nachzuweisen. Laut Bau- Stellplatz empfohlen. Dem ist der Bauwerber nun antrag waren bisher 32 Stellplätze auf dem Grund- nachgekommen. stück vorhanden. Es werden nun noch 30 Stellplätze Beschluss: Dem Bauantrag wird, soweit planungs- nachgewiesen. Beschluss: Der Gemeinderat erteilt das gemeind- Anzeige liche Einvernehmen. Es ist sicherzustellen, dass die fünf benötigten Stellplätze für Bewohner auf dem www.rv-ebe.de Gelände verfügbar sind. Abstimmungsergebnis: 13 : 0 Jetzt 8. Antrag auf Vorbescheid zur Errichtung eines Beratungs- termin Einfamilienhauses mit Garage in der Waldstraße vereinbaren! 7 in Tal Sachverhalt: Für diesen Grundstücksteil liegt be- reits eine Baugenehmigung für ein Doppelhaus mit einer Grundfläche von 15,00 x 9,00 m und einer Wandhöhe von 6,10 m vor. Die jetzige Planung sieht ein Einfamilienhaus mit einer Grundfläche von 14,50 x 10,00 m bei einer eingeschossigen Bauweise vor. Wir kennen die Lage, Die Wandhöhe beträgt je nach Geländelage zwi- schen 3,40 m und 3,56 m. Die Eindeckung ist mit wir kennen Sie! einem Walmdach mit 20° Dachneigung geplant. Für Alles rund um die Immobilie. die Grenzgarage ist ein Flachdach vorgesehen. Die Zufahrt erfolgt über die Egmatinger Straße. Die für Wir sind für Sie da. die Wohneinheit erforderlichen zwei Stellplätze Von Haus aus gut beraten bei Ihrer werden in einer Garage sowie als offener Stellplatz Raiffeisen-Volksbank parallel zur Egmatinger Straße. Ebersberg eG Das Bauvorhaben liegt im planungsrechtlichen In- ganz in Ihrer Nähe in: Aßling, Ebersberg, Glonn, Grafing, nenbereich und fügt sich nach Art und Maß der Oberpframmern, Steinhöring Telefon 08092 701-0 Nutzung in die Umgebungsbebauung ein. Die pla- nungsrechtliche Zulässigkeit ist gegeben. Auf dem

16 | Dezember 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Informationen aus dem Rathaus

Grundstück befindet sich der Übergabeschacht der Strecke. Im Streckenabschnitt im Wald kommt es gemeindlichen Wasserversorgung. Der Bauherr hat laut Aussage des zuständigen Jägers zu durch- zugesichert, eine Dienstbarkeit für die Belassung schnittlich drei Wildunfällen im Jahr. Hier ist auch dieses Schachtes auf dem Grundstück eintragen zu eine Steigerung in den letzten Jahren zu beobach- lassen. ten. Beschluss: Dem Bauantrag wird das gemeindliche Besonders häufig ereignen sich die Wildunfälle an Einvernehmen erteilt. Auf die besondere Verkehrs- den Punkten „Am Feldgehölz/Stemmerkreuz“, Wald- situation mit der Bushaltestelle ist hinzuweisen. eingang/Alte Kiesgrube und im Bereich der ersten Bürgermeisterin Inge Heiler wird beauftragt, die Linkskurve. Zudem sind andere Verkehrsteilnehmer Sicherung des Übergabeschachtes mittels Dienst- (Radfahrer und Forst-/Landwirtschaft) stark gefähr- barkeit in die Wege zu leiten. det, die aus den Waldwegen in die Dürrnhaarer Abstimmungsergebnis: 13 : 0 Straße einbiegen wollen. Am Ende der Strecke von 9. Eingeschränktes Halteverbot Ehamostraße Egmating nach Dürrnhaar, kurz vor Ende des Waldes, 23-27 ist eine gefährliche Verengung der Fahrbahn, die Sachverhalt: Die Einfahrt zum Parkplatz der Wohn- zudem in einer Kurve liegt. Sowohl in Egmating als anlage Ehamostraße 27 wird zunehmend zugeparkt. auch in Dürrnhaar ist innerorts die Geschwindigkeit Da man beim Verlassen des Parkplatzes oftmals nach dem Ortsschild auf 30 km/h beschränkt. Mo- schon in die Straße hineinfahren muss, um sich ein mentan beträgt die zulässige Höchstgeschwindig- Bild über die Verkehrssituation zu machen, kommt keit außerorts bis zum Ortsschild 100 km/h, was oft es immer wieder zu gefährlichen Situationen im Be- dazu führt, dass die Verkehrsteilnehmer mit über- gegnungsverkehr. Hier sollen Ausweichmöglichkei- höhter Geschwindigkeit in den Ort einfahren. ten für den Durchgangsverkehr geschaffen werden. Auf der Strecke der Kreisstraße EBE 14 zwischen Von daher wird ein eingeschränktes Halteverbot von Egmating und Siegertsbrunn ist trotz breiter und jeweils zwei PKW-Längen links und rechts der Ein- fahrt vorgeschlagen. Anzeige Die Mehrheit des Gemeinderates sieht es kritisch, an einem öffentlichen Gebäude mit Kinderbücherei, Fotograf, Arztpraxis gleich vier Stellplätze wegzu- RAIFFEISEN-VOLKSBANK EBERSBERG EG nehmen. Die Anwohner der Ehamostraße 23-27 werden darauf hingewiesen, dass sie ihre Stellplätze im Hof nutzen müssen. Das Bauamt der VG Glonn wird die Situation noch Unser Preis: einmal prüfen. Es soll auf maximal zwei Stellplätze verzichtet werden. Zudem soll eine Lösung gesucht 18,90 € werden, dass der Gefahrenbereich beim Einbiegen 10-kg-Kiste in die Ehamostraße durch parkende Autos entschärft 1 kg = 1,89 € wird. Die Abstimmung wird vertagt, bis eine klare Unsere Ware. Dein Markt. Lösung gefunden ist. Ab sofort wieder bei uns! 10. Außerörtliche Geschwindigkeits- begrenzungen Frische Orangen Premium-Qualität aus Andalusien Sachverhalt: Im Zuge der letzten Bauausschusssit- Preis inkl. MwSt. zung wurde die Ortseinfahrt aus Richtung Dürrnhaar besichtigt. Es sind keine seitlichen Begrenzungsli- Raiffeisen Ware Qualität und Baustoffe - Agrar - Markt - Brennstoffe Kompetenz – nien und keine Mittellinie vorhanden. Die extrem Unsere Stärke! Bahnhofstr. 6, 85625 Glonn langen Geraden verleiten zu überhöhter Geschwin- Tel. 08093 9037-0 www.raiffeisen-ebersberg.de digkeit. Öffnungszeiten: Auf der Straße zwischen Egmating und Dürrnhaar Mo.- Fr.: 07.00 - 17.00 Uhr ist das Verkehrsaufkommen in den letzten Jahren Sa.: 08.00 - 12.00 Uhr gestiegen. Auch viele Radfahrer benutzen diese

Dezember 2020 | 17 Informationen aus dem Rathaus markierter Fahrbahn, sowie einem Radweg, die Ge- mationen folgen in nichtöffentlicher Sitzung. schwindigkeit auf 80 km/h begrenzt. Dies könnte Für die kommenden Haushaltsjahre 2021 bis 2023 auch mit ein Grund sein, warum sich die Dürrnhaarer soll unter fachgerechter Leitung eines Ingenieur- Straße in letzter Zeit immer größerer Beliebtheit büros ein Leistungsverzeichnis für die Arbeiten an erfreut. den unter 2. bis 9. definierten Straßen erstellt und Der Bauausschuss regt deshalb an, eine Reduzierung ein Vergabeverfahren eröffnet werden. der Geschwindigkeit auf 70 km/h auf dieser Strecke Abstimmungsergebnis: 13 : 0 einzuführen und dies gleichzeitig mit der Nachbar- 12. Anfragen gemeinde Aying abzustimmen. Sachverhalt: Beschluss: Der Gemeinderat beschließt die Redu- > Gemeinderätin Magdalena Wagner informiert, zierung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf dass am 25. Oktober 2020 die Bürgermeisterin der Gemeindestraße nach Dürrnhaar auf 70 km/h. Inge Heiler sowie die Jugendbeauftragten der Ge- Bürgermeisterin Inge Heiler wird beauftragt, die meinde Egmating zur Jungbürgerversammlung Nachbargemeinde Aying wegen einer abgestimm- einladen. Alle 12-20-jährigen Egmatingerinnen ten Vorgehensweise zu kontaktieren. und Egmatinger wurden hierzu angeschrieben. Abstimmungsergebnis: 12 : 1 > Außerdem fragt sie an, ob es vorstellbar wäre, 11. Straßensanierungsbedarf im Gemeinde- Dr. Herbert Palm in die Gemeinde Egmating ein- gebiet Egmating zuladen? Die Gemeinde Höhenkirchen-Siegerts- Sachverhalt: Die Gemeinde Egmating hat an meh- brunn engagiert zusammen mit ihm Studierende, reren Stellen im Ortsgebiet Sanierungsbedarf an den die einen Plan aufstellen, wie sich die Gemeinde gemeindeeigenen Straßen. energietechnisch verbessern kann. Bürgermeis- Eine Auswahl der vordringlichsten Schäden wurde terin Inge Heiler möchte solche Ideen gerne mit von Bauhofmitarbeitern und der Ersten Bürgermeis- dem Umwelt-, Klima-, Energie- und Wasseraus- terin vorgenommen. Es wurden an folgenden Stra- schuss sowie der Gemeinde Oberpframmern ab- ßen neun Stellen definiert: stimmen. 1. Steinweg, 2. Teile des Jägerweges, 3. Schloßstraße > Der Beitritt zur kommunalen Verkehrsüberwa- – Buskehre, 4. Teile der Lindacher Straße, 5. Richtung chung ist nun fast in trockenen Tüchern. Lediglich Reisenthal, 6. Kreuzungsbereich Loibersdorf, 7. von ein Vertrag muss noch von Bürgermeisterin Inge Neumünster nach Graß, 8. Dürrnhaarer Straße, Heiler unterzeichnet werden. 9. Gehweg Ehamostraße > Gemeinderat Georg Stündler-Liebl fragte an, ob Daraufhin wurden bei zwei Fachunternehmen An- die Straßenlaterne am Buchgraben nun wieder gebote eingeholt. Beide bewegen sich im unteren leuchtet. Sie war trotz Meldung an die Bayern- fünfstelligen Bereich, sind aber in der Art und Aus- werke sehr lange außer Betrieb, was von mehreren führung nicht zu vergleichen. Im Haushalt der Ge- Bürgern bemängelt wurde. meinde Egmating sind im Verwaltungshaushalt auf > Der ehemalige Gemeinderat Oliver Gehrmann kam der Kostenstelle 6300.5100 „Unterhalt unbewegli- zum Ende der öffentlichen Sitzung. Leider konnte ches Vermögen“ 50.000,00 € eingeplant und bislang er am 17. September 2020 nicht an der offiziellen die Hälfte bereits verbraucht. Im Vermögenshaus- Verabschiedung der ehemaligen Gemeinderäte halt stehen für 2020 noch 20.000 € zur Verfügung. teilnehmen, daher bedankte sich Bürgermeiste- Um eine Planungssicherheit für die kommenden rin Inge Heiler zum Ende dieser Gemeinderats- Jahre zu erhalten, ist ein Vergabeverfahren mit Leis- sitzung bei Oliver Gehrmann, überreichte ihm tungsverzeichnis durch ein Fachbüro vonnöten. eine Urkunde und Geschenk, als Anerkennung für Am Steinweg gilt es in Kooperation mit dem angren- sechs Jahre Dienst als Gemeinderatsmitglied in zenden Grundstückseigentümer die Straße wieder- Egmating. herzustellen. Hier muss von Seiten des Eigentümers ein Anteil an den Kosten übernommen werden. Die vollständigen öffentlichen Protokolle können Nähere Details gilt es noch vor Beauftragung zu be- bei Interesse zu den regulären Öffnungszeiten in sprechen. der Gemeindekanzlei eingesehen werden. Beschluss: Der Gemeinderat beschließt die Sanie- rung von Teilen des Steinwegs. Nähere Preisinfor- Mehr Infos auf www.dr-t Ier.de 18 | Dezember 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Informationen aus dem Rathaus

Mehr Infos auf www.dr-t Ier.de Dezember 2020 | 19 Erste Sitzung des Kultur- und Sozialausschusses Egmating

Am 27. Oktober 2020 fand die erste Sitzung rige bieten. Eine monatliche feste Sprech- des neugegründeten Kultur- und Sozialaus- stunde im Rathaus wurde vorgeschlagen, au- schusses statt. Der Ausschuss setzt sich aus ßerdem wird die Gemeinde sich auf der Inter- fünf Mitgliedern des Gemeinderates sowie netseite www.wheelmap.de registrieren der Ersten Bürgermeisterin zusammen. Zu- lassen. Hier können gehbehinderte Menschen dem fand sich die neue Integrationsbeauf- sich über die Gegebenheiten im Ort informie- tragte mit Schwerpunkt Inklusion, Senta Mey- ren. er (Vorstellung siehe Seite 21) ein. > Jugendarbeit: Aufgrund der Corona-Lage Ziel des Kultur- und Sozialausschusses (kurz: wurde die für den 25. Oktober 2020 geplante KuSo) ist es, Themen aus diesen Lebensberei- Jugendversammlung auf einen späteren Zeit- chen zu besetzen, für den Gemeinderat vor- punkt verschoben. Aktuell wird ein Konzept zubereiten und Ansprechpartner für die Eg- für eine Online Veranstaltung in Zusammen- matinger Bürgerinnen und Bürger zu sein. arbeit mit dem Kreisjugendring ausgearbei- > Seniorenarbeit: Erster Punkt auf der Agen- tet. Ziel ist es, im Jahr 2020 ein erstes Format da war ein Rückblick zu den Expertenrunden durchführen zu können. Top 1 auf der Tages- des Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts des ordnung wird die Frage an die Jugendlichen Landkreises Ebersberg, die am 15. und 22. sein: „Was fehlt Dir in Egmating und was September 2020 stattfanden. Für Egmating kannst Du dafür tun?“ – insbesondere in Be- nahmen die Seniorenbeauftragte und Ge- zug auf die Wiedereröffnung des Jugend- meinderätin Alexandra Ott (CSU) und Bürger- raums im Haus der Gemeinde. Der Ball muss meisterin Inge Heiler (ABE) teil. Als Resümee von der Gemeinde Egmating wieder ins Rollen aus diesen Veranstaltungen nahmen beide gebracht werden, auch ein solides Budget für mit, dass es im Landkreis bereits viele gute Jugendarbeit muss im Haushalt der nächsten Angebote für Senioren und Seniorinnen gibt, Jahre eingeplant werden – hier herrschte Ei- diese jedoch wenig in der Gemeinde Egma- nigkeit unter den Mitgliedern des KuSo Aus- ting bekannt sind. Das soll sich künftig än- schusses. dern, indem Infomaterial den Zielgruppen > Inklusionsarbeit: Senta Meyer, die gemein- besser präsentiert werden soll. Einigkeit im sam mit Uschi Breithaupt das Amt der Integ- KuSo bestand auch darin, dass gerade die äl- rationsbeauftragen in Egmating besetzt, tere Bevölkerung unter der sich stetig ver- stellte sich und ihren Schwerpunkt Inklusion schlechternden Nahversorgung im Ort leide dem Ausschuss vor. Bislang ist das Thema in - ein Platz, an dem man sich ungezwungen Egmating nur rudimentär besetzt worden. treffen könne, fehle. Zudem beabsichtigt die Ziel des KuSo ist es, gemeinsam mit den Trä- Gemeinde intensiver mit sozialen Einrichtun- gern der Betreuungseinrichtungen in Egma- gen und Organisationen zusammenarbeiten, ting eine gezielte Vernetzung untereinander die Beratung für Senioren und deren Angehö- und insgesamt eine Verbesserung der Lage

20 | Dezember 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Informationen aus dem Rathaus

von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eines Fördervereins für Kinder und Jugendli- mit Handicap in der Gemeinde zu erreichen. che. Hierbei war man sich schnell einig, dass Die Barrieren im Umgang miteinander, bei der es nicht „nur“ um die Belange der jüngeren Unterbringung und Betreuung, dem Zugang Generation geht, auch soziale Projekte in an- zu öffentlichen Informationen (Stichwort deren Altersgruppen könnten hier finanziell „Leichte Sprache“) und allgemein der Teilhabe unterstützt werden. Ebenso als Veranstalter am gemeinschaftlichen Leben gilt es Schritt von Aktionen, die Mittel für soziale Zwecke für Schritt abzubauen. Inklusion ist in Egma- einspielen könnten, wäre ein solcher Verein ting gewollt! eine Bereicherung für die Gemeinde Egma- Überlegungen Gründung eines Förderver- ting. Weitere Beratungen über Satzung und eins für Egmatinger Kinder und Jugendliche: Organisation eines Fördervereins sollen in der Unter dem Hintergrund, dass ein neuer Ver- nächsten Sitzung folgen, wobei klar ist, dass anstalter für den Kinderbasar Egmating ge- Bürgerschaftliches Engagement hierbei eine sucht wird, diskutierte der KuSo die Vorteile zentrale Rolle spielen wird.

Inklusionsbeauftragte für Menschen mit Behinderung Mein Name ist Senta Meyer, ich bin 39 Jahre Über die Behindertenbeauftragte des Land- alt, verheiratet, Buchhaltungsfachkraft und kreises Ebersberg, Christine Niederreiter, Mutter von zwei Mädels im Alter von sieben sind die Behindertenbeauftragten der Ge- und 13 Jahren. Unsere ältere Tochter besucht meinden untereinander vernetzt, um die den Einrichtungsverbund Steinhöring für geis­- bestmöglichen Informationen und Neuerun- tige Entwicklung. Sie wurde mit Behinderun- gen zu erhalten. gen geboren, daher weiß ich, welche Hürden, In der Gemeindekanzlei liegt auch der Weg-

Anträge und Vorurteile man oft bewältigen Kopplin Christine Foto: weiser für Menschen mit Behinderung für muss. den Landkreis Ebersberg aus, diesen können Als Inklusionsbeauftragte bin ich für die Be- Sie gerne mitnehmen. lange von Menschen mit Behin- Bitte sprechen Sie mich gerne derung und auch all denjenigen, bei Sorgen, Problemen, Anre- die von Behinderung­ bedroht gungen und Fragen an. sind, zuständig. Ich vertrete ihre Interessen und unterstütze als Anlauf- und Informationsstelle, um die gleichberechtigte Teil- nahme am Leben in der Gemein- Meine Kontaktdaten: de Egmating zu erhöhen. [email protected] Tel. 08093 9031981

Dezember 2020 | 21 Verabschiedung der ehemaligen Gemeinderatsmitglieder Am Donnerstag, den 17. September 2020 tigen Zeit nicht selbstverständlich und ver- lud Bürgermeisterin Inge Heiler die ehe- dient eine besondere Ehrung. maligen Gemeinderäte zum Dank für ihr Engagement in den letzten Jahren im Eg- Gedankt wurde: matinger Gemeinderat zu einem netten Herrn Heinz Ott für 36 Jahre, Abend in den Haflhof nach Münster ein. Herrn Andreas Voglrieder für 18 Jahre, Corona-bedingt musste diese Veranstal- Herrn Johann Heiler für 12 Jahre im tung etwas nach hinten geschoben wer- Egmatinger Gemeinderat. den, in eine „entspanntere Lage“. Herr Oliver Gehrmann, der eine Legisla- Damit es zu einem geselligen Austausch turperiode von sechs Jahren für Egmating kommen konnte, durften natürlich auch aktiv war – konnte an diesem Abend leider die im Amt gebliebenen und neugewähl- nicht dabei sein – die Übergabe der Urkun- ten Gemeinderatsmitglieder, der ehemali- de wurde im Rahmen der Gemeinderats- ge Erste Bürgermeister Ernst Eberherr, sitzung am 6. Oktober 2020 nachgeholt. sowie die beiden ehemaligen und die neue Die Gemeinderatsmitglieder sind in einer Gemeindesekretärin nicht fehlen. kleineren Gemeinde wie Egmating ehren- Feierlich überreichte Bürgermeisterin Inge amtlich tätig. Sie bekommen lediglich Heiler Dankurkunden und sprach allen Aus- eine minimale Aufwandsentschädigung geschiedenen ihren persönlichen Dank und pro Sitzung und müssen, wenn sie in ei- Anerkennung aus. Gemeinderatsmitglied nem Angestellten- oder Beamtenverhält- Heinz Ott brachte es auf stolze 36 Jahre im nis stehen, von ihrem Arbeitgeber für den Gemeinderat – sechs davon auch als Zwei- Abend freigestellt werden. In den monat- ter Bürgermeister! So etwas ist in der heu- lichen Gemeinderatssitzungen wird rege

Anzeige

Fahrräder - E-Bikes - Zubehör - Reparaturwerkstatt Spielwaren - Schreibwaren - Hermes Paketshop

Tel.: 08093 / 906505 - Marktplatz 8 85625 Glonn www.rad-spiel.de

22 | Dezember 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Informationen aus dem Rathaus

Die Erste Bürgermeisterin Inge Heiler überreicht die Urkunden an Heinz Ott (li.) diskutiert und oft bis spät in die Nacht das und Andreas Voglrieder (re.) Beste für alle Egmatinger Bürger und Bür- gerinnen beschlossen. tete mit Geduld auf die Berichte, die oft Ebenfalls verabschiedet wurde in diesem erst nach Redaktionsschluss und freundli- Rahmen noch die frühere Gemeindesekre- cher Aufforderung eintrafen, las Korrektur, tärin, Frau Sissy Wagner, die sich bis zu- brachte alles in eine ordentliche Form.

letzt um die Gestaltung der Egmatinger Dinger Karin Fotos: Man merkte jeder Gemeindemitteilung Gemeindemitteilung kümmerte. Sie stand an, dass viel Herzblut und Engagement in in engem Kontakt mit den Vereinen, war- ihr steckten. 

Anzeige

Kreuzberg 8 85658 Egmating Telefon 08095-322 Fax 08095-871237 [email protected] KFZ Bachmair www.kfz-bachmair.de • Reparaturen aller Marken • Reifen + Räder • Autoglasfachbetrieb • Wartung/Inspektion • Klimaservice • Werkstatt-Ersatzwagen • Unfallinstandsetzung • HU + AU im Hause • Kostenloser Hol- und Bringdienst

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Gleichzeitig möchten wir uns für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen bedanken.

Dezember 2020 | 23 Informationen aus dem Rathaus

Garagennutzung

Um die Parksituation in Egmating zu entlasten, bittet die Gemeinde alle Auto- halter ihre Garagen nur im zulässigen Rahmen zu nutzen. Konkret heißt das: in erster Linie muss dort das Auto oder Motorrad seinen Platz finden. Denn immer mehr am Straßenrand geparkte Autos bereiten Feuer- wehr, Rettungsfahrzeugen, Müllabfuhr oder Straßenreinigung auch immer größere Probleme, zügig voranzukommen. Das geht nicht: Eine Garage darf nicht zweckentfrem- det werden (§ 12 BauNVO). Sie darf z.B. nicht als Abstellraum genutzt werden. Das Lagern von ge- fährlichen, explosiven, brennbaren Stoffen in Gara- gen in größeren Mengen ist verboten, ebenso der Umbau der Garage zur Hobby- oder Bastelwerk- statt. Hierbei handelt es sich um eine Ordnungswidrigkeit, für die sogar ein Bußgeld fällig werden kann.

Anzeige Wasserhärtegrad: Das Wasser der Gemeinde Egmating hat laut letzter Unter- suchung 19,4 Grad deutscher Härte (dH) – liegt im Härtebe- reich 3 – und ist somit der Bezeich- nung „hart“ zuzu- ordnen. Die Wasserhärte wird von Calcium- und Magnesiumsalzen verursacht. Hartes Wasser führt zu stärkeren Kalkablage- rungen bei der Warmwasserbereitung als weiches Wasser und erhöht den

VORSICHT Energieverbrauch bei der Wassererwär- Frisch geprudelt! mung. Bei hartem Wasser muss mehr Waschpulver in der Waschmaschine zugegeben werden, daher Dosiervor- schrift beachten.

24 | Dezember 2020 Parteiverkehr Gemeinde Egmating Postfiliale: Schloßstraße 22 Standort und Öffnungszeiten: 85658 Egmating Lebensmittel-Lotto-Post Jägerweg 1a, Egmating Mittwoch ...... 8 bis 10 Uhr und Montag bis Samstag 8 bis 12 Uhr ...... 16 . bis 19 Uhr Sprechstunden der Bürgermeisterin: Briefkästen: Mittwoch ...... 8 bis 10 Uhr und Standorte und Leerungszeiten: ...... 16 . bis 19 Uhr Jägerweg 1a, Egmating sowie nach telefonischer Vereinbarung . Montag bis Freitag 16 Uhr, Samstag 10 Uhr Telefon: 08095 355 Schloßstraße 22, Egmating Kanzlei: gemeinde@egmating de. Montag bis Samstag 8 Uhr Erste Bürgermeisterin: Killi-Straße, Münster buergermeisterin@egmating de. Montag bis Samstag 8 Uhr Bitte hier Eure Kontaktdaten für das Gewinnspiel auf der nächsten Seite eintragen

WirFrohe wünschen allen Weihnachten Egmatinger Bürgerinnen und Bürgern, ob Jung, ob Alt, „Hiesige“ oder „Neubürger“ ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest. Für das neue Jahr 2021 Glück, Zufriedenheit und vor allem Gesundheit! Erste Bürgermeisterin Inge Heiler, Gemeinderat Egmating

Dezember 2020 | 25 Liebe Kinder, gerne möchten wir einen kleinen Malwettbewerb für Euch veranstalten. Wir freuen uns, wenn ihr dieses Bild schön ausmalt, beklebt oder anders hübsch gestaltet. Fragt Eure Eltern, ob sie Euch das Bild kopieren oder die Seite heraustrennen.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Teilnahme von Mitarbeitern der Gemeinde Egmating ist ausgeschlossen. Alle Einsender erklären sich damit einverstanden, dass ihre Bilder und Namen veröffentlicht werden. Keine Barauszahlung der Gewinne. Die Gewinner werden durch die Gemeinde Egmating ausgelost.

26 | Dezember 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Informationen aus dem Rathaus

Redaktions- und Anzeigen- schluss Werft das Bild bis spätestens für die nächste Ausgabe der Gemeindemitteilun- 30. Dezember 2020 gen ist am 25. Februar 2021. Der Erscheinungs- in den Briefkasten der Gemeinde Egmating, termin ist am 25. März 2021 Schloßstraße 22. Wichtig: Schreibt Euren Artikel bitte per Mail spätestens bis 25. Februar 2021 Namen und Alter, sowie die Telefonnummer Eurer Mama an [email protected] als unformatiertes Word- oder Papa mit auf die Rückseite, damit wir Euch benachrichtigen können, falls ihr dokument ohne eingebettete Bilder schicken. Fotos als ausgelost werdet und einen tollen Preis extra Datei mit Bildnachweis mitliefern. gewinnt: Die Gemeinde setzt voraus, dass nur Daten und Fotos übermittelt werden, mit deren Veröffentlichung die Betroffenen einverstan- 1. Preis den sind und dass die Vorgaben der DSGVO eingehalten sind. Für Ein cooler „Zipfelbob“-Rodel etwaige Ansprüche haften die Beitragsersteller. Die Redaktion behält sich vor, die Beiträge bei Bedarf zu überarbeiten oder zu 2. und 3. Preis kürzen. je eine Schneeschaufel Sie wollen eine Anzeige in den Egmatinger Gemeindemittei- gesponsert vom Raiffeisen- lungen schalten? Wenden Sie sich an unsere Anzeigenredak- Lagerhaus in Glonn. tion; die Kontaktdaten finden Sie im Impressum auf Seite 67.

Anzeige

Riesenauswahl rund ums Holz Holzfachmarkt ● Böden Landhausdielen, Schiffsböden, Stabparkett, Massivholzdielen, Laminat uvm. ● Holz im Garten ● Sauna & Infrarotkabinen ● Wand & Decke ● Zubehör Holzveredelung ● Maßzuschnitt & Kommissionierung ● Produktion ● Sonderanfertigung ● Weiterverarbeitung

Ständige Ausstellung und Beratung Montag bis Freitag 8 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr Samstag 8 - 12 Uhr Bösmeier-Holz GmbH Glonner Str. 1 · 85658 Egmating · Tel. 08095/ 356 www.boesmeier-holz.com

Dezember 2020 | 27 Öffnungszeiten des Wertstoffhofes: Personenstandsurkunden Freitag von 13.30 bis 16.15 Uhr (Geburts,- Ehe,- Sterbe,- und Lebens- Samstag von 9.00 bis 11.45 Uhr partnerschaftsurkunden/Register) Zusätzlich vom 1. Mai bis sowie Meldebescheinigungen sind ab 30. September: sofort auf www.vg-glonn.de Mittwoch von 18 bis 19 Uhr unter ->Rathaus Online bestellbar. Abholtage Mülltonne Restmüll: Freitag ungerade Woche Rezeptsammelstelle Biomüll: Mittwoch gerade Woche der Forellen-Apotheke Glonn: Lieferservice für die Bürger von Egmating Wer bis 12 Uhr ein Rezept bzw. einen Bestellzettel in den Apotheken-Brief- kasten bei der Praxis Dr. Seso in der Ehamostr. 27 einwirft, wird in der Regel noch am selben Nachmittag zwischen 15 und 17 Uhr beliefert. Forellen Apotheke, Telefon: 08093 9349

Der Winter kommt bestimmt und sicherlich auch der Schnee! Bei der Schneeräumung durch unsere Wir bitten die Autofahrer, nicht auf dem Bauhofmitarbeiter und Mitarbeiterinnen Gehsteig zu parken und eine Durchfahrt ist es nicht vermeidbar, dass durch von vier Metern für die Räumfahrzeuge die Schrägstellung des Räumschildes freizuhalten! Dabei sind wir auf die möglicherweise bereits geräumte Gara- Unterstützung aller Anlieger ange- geneinfahrten oder Zugänge wieder mit wiesen. Schnee zuschüttet werden. Unsere Wir möchten Sie hiermit ausdrücklich Fahrer versuchen, dieses Problem na- bitten, Ihren Aufgaben gewissenhaft türlich so gut wie möglich zu vermeiden. nachzukommen.

28 | Dezember 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Informationen aus dem Rathaus

Wichtige Telefonnummern:

Notarzt:...... 112 Weblinks: Ärztlicher Bereitschaftsdienst:...... 116117 Polizei:...... 110

Gemeinde Egmating: Feuerwehr:...... 112 egmating.de Giftnotruf:...... 089 19240 VG Glonn: Dr. med. Ivana Seso, vg-glonn.de Allgemeinärztin:...... 08095 5369950 Landratsamt Ebersberg: lra-ebe.de Störungsdienste Energieagentur E.ON-Bayern (6 Cent/Anruf) Ebersberg: Technischer Kundenservice:...... 0871 95386200 energieagentur- Energie Südbayern GmbH Ebersberg: ...... 08092 8245-0 ebe-m.de Stadtwerke München Windenergie Höhenkirchner Forst: Sicherheitsservice Erdgas:...... 089 153016 windenergie- hoehenkirchner- Telefonnummern der Gemeinde Egmating forst.de Gemeinde Egmating: ...... 08095 355 Münchner Verkehrs- gesellschaft: Erste Bürgermeisterin privat: ...... 0173 3604943 mvg.de Bauhof: ...... 08095 8737039 0173 7367364 0174 7435362 Wertstoffhof:...... 08095 8737039 VG Glonn: ...... 08093 90970 Bayerische Staatsforsten, 112 oder 116117 ? Revier Höhenkirchen: ...... 08095 8724322 Bei lebensbedrohlichen Erkrankungen wie z.B. Pfarrkindergarten: ...... 08095 871026 Atemnot oder heftigen BRK-Hort: ...... 08095 871168 Brust- oder Herzschmer- BRK-Krippe: ...... 08095 8750516 zen oder schweren Grundschule Egmating- Verletzungen bitte die Oberpframmern: ...... 08095 300 112 anrufen!. Bei nicht lebensbedrohlichen Kath. Pfarramt: ...... 08095 360 Beschwerden sollte man Evang. Pfarramt: ...... 08102 780858 hingegen den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116117 kontaktieren.

Dezember 2020 | 29 Egmating Einwohner in Zahlen

Stand: 28.09.2020, Quelle: VG Glonn 2362 davon: weiblich: 1116 männlich: 1276

Alter nach Geschlecht

ab 65 Jahre 193 200

19 - 65 Jahre 830 733

7 - 18 Jahre 132 117 0 - 6 Jahre 91 66

800 600 400 2000 200 400 600 800 Einwohner: männlich weiblich

Konfessionen 278 katholisch 851 evangelisch 2084 keine 84 225 1310 sonstige Herkunft deutsch - davon Doppelstaatler 200 1 Ausland - davon EU-Ausland

30 | Dezember 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Aus der Gemeinde und dem Landkreis

Ehrenamtliche Wohnberatung im Landkreis Ebersberg Das Caritas-Zentrum für den Landkreis Ebersberg bietet im Auftrag des Landratsamts Ebersberg seit Frühjahr 2018 Wohnraumberatung für Senioren und Seniorinnen, sowie Menschen mit Behinderung an.

Die Beratung erfolgt durch geschulte eh- gebo ­ten. Beratungsanfragen werden vom renamtliche Wohnberater/-innen. Diese Caritas-Zentrum in telefonisch → informieren kostenlos, unabhängig und unter Telefon 08092 23241- 0 oder per E- unverbindlich Mail: [email protected] ent- → erarbeiten gemeinsam mit den Ratsu- gegengenommen und durch Michael chenden Lösungen Münch von der Fachstelle für pflegende → informieren über finanzielle Zuschüsse Angehörige, Diplom-Pädagoge (Univ) und vor Ort bei einem Hausbesuch zertifizierter Wohnberater, koordiniert. → unterliegen der Schweigepflicht Für Gemeinden, Pfarreien, Volkshochschu- Direkt erreichbar ist Michael Münch per len, Nachbarschaftshilfen und andere in- E- Mail: Michael.Muench@caritasmu- teressierte Organisationen werden Vorträ- enchen.de sowie telefonisch Dienstag ge zum Thema Wohnungs­anpassung an­ und Freitag über das Caritas-Zentrum.

Interview mit Michael Münch Diplom-Pädagoge (Univ). Zertifizierter Wohnberater

Viele Menschen wohnen über Jahrzehnte len fällt deutlich schwerer. Auch wenige in ihrer Wohnung oder in ihrem Haus, füh- Schritte in ein anderes Zimmer, um dort len sich dort wohl und kennen sich in je- etwas zu holen, können für sie belastend dem Winkel aus; weshalb sollten sie im und schmerzhaft sein. Stolperfallen wie Alter plötzlich etwas verändern? Türschwellen auf Terrasse oder Balkon sind Altersbedingt verschlechtert sich schlicht- für sie schwerer erkenn- und überwindbar. weg die körperliche Leistungs-, Wahrneh- Ein möglicher Sturz kann durch eine al- mungs- und Reaktionsfähigkeit, was sich tersbedingt verlangsamte Reaktion ge- auf die Wohnbedürfnisse auswirkt. Für äl- fährlichere Folgen haben. tere Menschen können Stufen, die bisher Welche Maßnahmen können als erste problemlos zu bewältigen waren, zum un- Schritte bereits hilfreich sein? überwindbaren Hindernis werden, seien es Die Entfernung von Stolperfallen wie klei- einzelne Stufen oder Treppen. Das Depo- nen Läufern, vor allem mit nach oben ge- nieren von Gegenständen in oberen Rega- bogenen Rändern, von kaum genutzten

Dezember 2020 | 31 solche Maßnahmen? Man kann eigentlich gar nicht früh genug anfangen: Wenn die Kinder aus dem Haus sind und die Kinderzimmer ander- weitig genutzt werden, neue Möbel angeschafft werden sollen, die bisherige Küche ersetzt oder das Bad renoviert werden muss - hier schadet Sesseln, Sofas und Möbeln, die nur im Weg es nicht, vorausschauend ans Alter zu den- herumstehen. Das sinnvolle Umstellen von ken! Möbeln kann die Verkehrsflächen vergrö- Bei Wohnungseigentum ist ja nicht unbe- ßern und Raum für Rollator oder Rollstuhl dingt genügend Geld für größere Maßnah- schaffen. Der Inhalt von Schränken kann men vorhanden; gibt es finanzielle Unter- überprüft, überflüssige Dinge entsorgt stützung? und damit Platz in gut erreichbarer Höhe Menschen mit einem Pflegegrad haben geschaffen werden. Diese Maßnahmen Anspruch auf bis zu 4.000 Euro für wohn- kosten kein Geld, aber Nachdenken und umfeldverbessernde Maßnahmen gegen- eventuell Überwindung. Die Nutzung von über ihrer Pflegekasse, unter bestimmten Nachtlichten beim nächtlichen Toiletten- Voraussetzungen auch mehrmals. Sollte gang, eine lautere Türglocke mit zusätzli- dieser Betrag nicht reichen, gibt es zusätz- chem optischem Signal, ein seniorenge- lich Fördermittel des Freistaats Bayern zur rechtes Telefon und Handy tragen deutlich Anpassung von Wohnraum für schwer be- zur Erleichterung des Alltags und zur Er- hinderte/schwer kranke Menschen bis zu höhung der Sicherheit bei. 10.000 Euro; diese Mittel können auch Was sind denn die nächsten Maßnahmen ohne Pflegegrad in Anspruch genommen nach diesen ersten Schritt en? werden. wenn ein Grad der Behinderung Zusätzliche Handläufe an der Wandseite von mindestens 50 Prozent vorliegt. Wei- bei Treppen, Handläufe im Flur, Haltegriffe tere Zuschussmöglichkeiten sind in dieser in Bad und Toilette, eine seniorengerechte Broschüre auf geführt. höhere Toilettenschüssel, kleine Rampen Können auch Menschen, die zur Miete zur Überwindung von Schwellen oder ein wohnen, ihre Wohnung altersgemäß umge- bis zwei Stufen können ohne allzu großen stalten? Aufwand den Alltag bereits sicherer ma- Organisatorische Maßnahmen wie in den chen und erleichtern. ersten Schritten genannt, sind Sache der Wann ist denn der richtige Zeitpunkt für Bewohner. Bei baulichen Maßnahmen, wie

32 | Dezember 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Aus der Gemeinde und dem Landkreis

Ehrenamtliche Wohnberatung im Landkreis Ebersberg z. B. dem Ersatz der Badewanne durch eine Zugang zu Häusern und Wohngebäuden bodengleiche Dusche, der Verbreiterung möglichst keine Stufen und Treppen au- von Türen zur Nutzung per Rollstuhl dem ßerhalb und innerhalb des Gebäudes. Bei Austausch der Standardtoilette gegen Wohngebäuden ordentliche Verkehrsflä- eine seniorengerechte höhere Toilette etc. chen in den einzelnen Treppenhausetagen ist die Maßnahme unbedingt mit dem Ver- sowie ein Aufzug in den auch Rollstühle mieter abzustimmen um Ärger und zusätz- und Kinderwägen passen. Bei Häusern ge- liche Kosten zu vermeiden. In Absprache rade und breite Treppen die den späteren und Zusammenarbeit mit dem Vermieter Einbau eines Treppenlifts ermöglichen. können auch Maßnahmen in Mietwohnun- Keine Treppen und Türschwellen innerhalb gen bezuschusst werden. des Wohnbereichs sowie vernünftige Ver- Worauf sollten Menschen achten, die sich kehrsflächen, die auch für die Nutzung mit eine neue Wohnung kaufen oder ein Haus Rollator oder Rollstuhl geeignet sind. Ein bauen und dabei zukunftsorientiert an das großzügiges Bad möglichst mit bodenglei- Leben im Alter denken wollen? cher Dusche oder für deren späteren Ein- Auf ein Optimum an Barrierefreiheit: Beim bau geeignet.

Anzeige Arztpraxis Oberpframmern

Dr. med. M. Brundobler Siegertsbrunner Straße 13 Facharzt für Allgemeinmedizin 85667 Oberpframmern Telefon 08093 – 41 42

EKG, Ultraschall, Lungenfunktion,Belastungs-EKG, Check-up ab 35, Krebsvorsorge ab 45, Hautkrebsscreening, psychosomat.Grundver- sorgung, Jugendarbeitsschutzuntersuchung, Gesundheitsbelehrung § 43 InfSchG, Betreuung in Alten- u. Pflegeheim, Hausbesuche Mo., Di., Do.,Fr. 8.30–12.00 Uhr | Mo., Do. 16.00–18.00Uhr Di. 17.00–19.00 Uhr | Mi. n. Vereinbarung.

Vom 24. Dezember 2020 bis 3. Januar 2021 ist unsere Praxis geschlossen.

Dezember 2020 | 33

Aus der Gemeinde und dem Landkreis THERAPIEZENTRUM Safety first! Wir freuen uns auf Sie! Physiotherapie . Osteopathie . Medical Training München Süd-Ost Wir sind bereit: Starten Sie mit uns Wir sind für Sie da! gesund und fit durch den Winter! Für die hohe Qualität unserer Therapie stehen wir mit: • Unserem erfahrenen und hochqualifizierten Therapeutenteam • Unseren modernen und ganzheitlichen Behandlungsansätzen • Den Rahmenbedingungen Ihrer Therapie – wir nehmen uns Training ZEIT für Sie! – Wir behandeln unsere Patienten vorwiegend in Unser 1:1 einer Taktung von 30, 40 oder 60 Minuten! Ihr Therapeut – Ihr eigener Trainingsraum • effektiv individuell • zielorientiert Unsere Ampeln stehen auf grün! CO -Ampeln zur Visualisierung ² der Raumluftqualität • Medical Pilates NEU • Medical Yoga Bei uns erwartet Sie: • Unser zertifiziertes und konsequent umgesetztes Hygienekonzept • Faszientraining NEU: Wir steuern unsere Lüftungsintervalle durch CO - Meßgeräte • ² • Funktionelles Gerätetraining • NEU: Zusätzlich verwenden wir Luftreinigungsgeräte (HEPA Filter und UV-C-Technik) Ihr Training wird individuell auf Sie und Ihre • Licht und Frischluft auf einer Fläche von 400 m² Haltungs-Bewegungsanalyse abgestimmt. • Große Fenster und Fensterfronten in allen Therapieräumen • Privatsphäre durch unsere großen, hellen und abgeschlossenen Behandlungszimmer • Beste Parkmöglichkeit auf unserem großen Parkplatz vor dem Haus Beckenbodentherapie – nach dem Konzept „Physio-Pelvica“ Wir arbeiten auch in diesem Zusammenhang Hand in Hand und interdisziplinär. Ist Ihr Ziel: Lachen ohne Angst – Mehr zum Thema finden Sie auf: Laufen ohne Hemmungen? www.tz-muc.de ACHTUNG Durch die jeweils geltenden behördlichen Bestimmungen kann es zu Abweichungen unseres Trainingsangebotes kommen! Arnikastraße 2 / Tel.: 08102 - 77 38 74 Arnikastraße 2 / Tel.: 08102 - 77 38 74 Rufen Sie uns gerne an, wir informieren34 | Dezember Sie 2020 über Ecke Haringstraße Fax 08102 - 78 47 66 Ecke Haringstraße Fax 08102 - 78 47 66 den aktuellen Stand. 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn www.tz-muc.de 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn www.tz-muc.de

Brunnthal November Inhalt.indd 64-65 11.11.2020 14:14:46

Egmatinger Gemeindemitteilungen | Aus der Gemeinde und demTHERAPIEZENTRUM Landkreis Safety first! Wir freuen uns auf Sie! Physiotherapie . Osteopathie . Medical Training München Süd-Ost Wir sind bereit: Starten Sie mit uns Wir sind für Sie da! gesund und fit durch den Winter! Für die hohe Qualität unserer Therapie stehen wir mit: • Unserem erfahrenen und hochqualifizierten Therapeutenteam • Unseren modernen und ganzheitlichen Behandlungsansätzen • Den Rahmenbedingungen Ihrer Therapie – wir nehmen uns Training ZEIT für Sie! – Wir behandeln unsere Patienten vorwiegend in Unser 1:1 einer Taktung von 30, 40 oder 60 Minuten! Ihr Therapeut – Ihr eigener Trainingsraum • effektiv individuell • zielorientiert Unsere Ampeln stehen auf grün! CO -Ampeln zur Visualisierung ² der Raumluftqualität • Medical Pilates NEU • Medical Yoga Bei uns erwartet Sie: • Unser zertifiziertes und konsequent umgesetztes Hygienekonzept • Faszientraining NEU: Wir steuern unsere Lüftungsintervalle durch CO - Meßgeräte • ² • Funktionelles Gerätetraining • NEU: Zusätzlich verwenden wir Luftreinigungsgeräte (HEPA Filter und UV-C-Technik) Ihr Training wird individuell auf Sie und Ihre • Licht und Frischluft auf einer Fläche von 400 m² Haltungs-Bewegungsanalyse abgestimmt. • Große Fenster und Fensterfronten in allen Therapieräumen • Privatsphäre durch unsere großen, hellen und abgeschlossenen Behandlungszimmer • Beste Parkmöglichkeit auf unserem großen Parkplatz vor dem Haus Beckenbodentherapie – nach dem Konzept „Physio-Pelvica“ Wir arbeiten auch in diesem Zusammenhang Hand in Hand und interdisziplinär. Ist Ihr Ziel: Lachen ohne Angst – Mehr zum Thema finden Sie auf: Laufen ohne Hemmungen? www.tz-muc.de ACHTUNG Durch die jeweils geltenden behördlichen Bestimmungen kann es zu Abweichungen unseres Trainingsangebotes kommen! Arnikastraße 2 / Tel.: 08102 - 77 38 74 Arnikastraße 2 / Tel.: 08102 - 77 38 74 Rufen Sie uns gerne an, wir informieren Sie über Ecke Haringstraße Fax 08102 - 78 47 66 Ecke Haringstraße Fax 08102Dezember - 78 47 662020 | 35 den aktuellen Stand. 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn www.tz-muc.de 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn www.tz-muc.de

Brunnthal November Inhalt.indd 64-65 11.11.2020 14:14:46 Aus der Gemeinde und dem Landkreis Energiespartipp DEZEMBER 2020

Verlust der Nacht Lichtverschmutzung Klimafreundlich backen Plätzchen backen in der Adventszeit – insbesondere mit Licht ist positiv mit Werten wie Sicherheit, Himmel verblassen. Vor allem Stadtmen- Kindern – ist eine schöne Tradition und Einstimmung Wohlstand und Modernität besetzt, daher schen ist inzwischen der Sternenhimmel auf Weihnachten. Für ein stressfreies Familienerlebnis sollte man sich gut vorbereiten und genügend Zeit neigen wir dazu, unsere Umgebung inten- fremd. nehmen. Egal ob Sie einfache, „gelingsichere“ Rezepte siv zu beleuchten. Doch was Vorteile Licht beeinflusst die Verhaltensmuster oder raffinierte Geheimrezepte aus dem Familienbesitz bringt, hat auch seine Schattenseiten: der meisten Lebewesen. Vögel, Insekten, in Ihren Ofen schieben: Es gibt einige Möglichkeiten klimafreundlich(er) zu backen. Die Lichtverschmutzung nimmt zu, mit selbst Fische und Amphibien navigieren Foto: pexels.com (kaboompics) bisher unbekannten Auswirkungen auf nach dem Sternenhimmel. Durch künstli- Vorheizen oder nicht Vorheizen: Beim Vorheizen des Backofens geht bis zu 20 Prozent Energie verloren. Menschen und Natur. Licht ist ein wichti- che Lichtquellen werden Tiere in ihrem In vielen Rezepten steht trotzdem als Anweisung „… in den vorgeheizten Backofen schieben“. Der Grund: So können exakte Backzeiten für ein Rezept angegeben werden. Die klimafreundliche Alternative: Nicht ges Signal. Fast alle Lebewesen haben sich Verhalten und in ihrer Orientierung ge- vorheizen und mit den Plätzchen beginnen, die bei der niedrigsten Temperatur gebacken werden, und im Laufe der Evolution an die täglichen stört. Wenn beispielsweise Millionen von zum Schluss die backen, die die höchste Backtemperatur benötigen. Und ganz wichtig: Die Backwaren im und saisonalen Lichtrhythmen angepasst. Insekten von Straßenlaternen angezogen Blick behalten, natürlich durchs Fenster! Aber das machen Sie wahrscheinlich eh – gerade bei Plätzchen mit kurzen Backzeiten – und weil jeder Backofen ein wenig anders bäckt. Umluft und Heißluft sind darüber Licht zur falschen Zeit stört dieses Gefüge. werden, hat das weitreichende Auswirkun- hinaus besonders energiesparend und ermöglichen, gleich mehrere Bleche gleichzeitig zu backen. Die Ausstellung nimmt Bezug auf die Er- gen auf die Artenvielfalt und das Gleich- Backfinale: Weil der Backofen die Wärme gut hält, nutzen Sie in der letzten Backrunde die Restwärme und gebnisse des interdisziplinären For- gewicht von Ökosystemen. stellen den Backofen schon 10 Minuten vor der angegeben Zeit aus. schungsverbunds „Verlust der Nacht“. In Klimafreundlich eingeheizt: Gut fürs Klima ist es, wenn Sie für die nötige Hitze zum Backen (und nicht diesem Projekt wurden erstmals die öko- In der Ausstellung „Verlust der Nacht“ im nur dafür) Ökostrom bzw. bei Gasherden Ökogas nutzen. logischen, gesundheitlichen sowie kultu- Museum Wald und Umwelt Ebersberg Die Zutaten machen den Unterschied: Tierische Zutaten sorgen in der Regel für deutlich mehr CO2-Be- rellen Auswirkungen untersucht. Dort, wo wird noch bis zum 17. April 2021 gezeigt, lastungen als pflanzliche. So verursacht Pflanzen margarine mit etwa 1 bis 1,7 Kilogramm 2CO -Äquivalent pro Kilogramm viel weniger Treibhausgasemissionen als Butter, für deren Produktion 12 bis 24 Kilogramm Menschen leben, sind heute die Nächte wie man Licht optimiert einsetzen kann. CO2-Äquivalent pro Kilogramm anfallen. Doch bei beiden Produkten gibt es Stellschrauben: Bio-Butter, oft so stark beleuchtet, dass die Sterne am www.museumwaldundumwelt.de vorzugsweise aus der Region, ist besser als konventionelle Butter. In Margarine sollte kein Palmfett oder Palmöl enthalten sein, für dessen Produktion große Flächen des Regenwaldes abgeholzt werden. Anzeige Plätzchen dekorieren macht besonders Kindern Spaß. Zu bevorzugen sind auch hier regionale Zutaten – am besten aus biologischem Anbau – wie Nüsse, Kürbiskerne, Sesam oder auch Marmelade, Zuckerguss und Schoko-Glasur. Letzteres als weit gereiste Zutat sollte am besten mit Fair-Trade-Siegel sein. Hotel Liebevolle Geschenkidee: Verpacken Sie eine Auswahl selbstgebackener Plätzchen in einem Glas oder Restaurant einer Dose und Sie haben garantiert ein Geschenk, das gut ankommt. Feine bayerische Küche Bei allen Fragen zum Thema Energie steht Ihnen unser unabhängiges Expertenteam mit vielen, zum Großteil kostenlosen Beratungsangeboten gerne ratgebend zur Seite: Telefon 08092 / 330 90 30 oder [email protected], Biergarten www.energieagentur-ebe-m.de/Privatpersonen/Energieberatung www.haflhof.de

Killistraße 6 • 85658 Münster/Egmating • Telefon 08093.5336 • [email protected] Energieagentur Ansprechpartnerin: Bärbel Zankl Ebersberg-München gGmbH Tel. 08092 / 330 90 44 Eichthalstraße 10, 85560 Ebersberg [email protected] 36 | Dezember 2020 Bahnhofsweg 8, 82008 Unterhaching www.energieagentur-ebe-m.de Egmatinger Gemeindemitteilungen | Aus der Gemeinde und dem Landkreis Energiespartipp DEZEMBER 2020

Klimafreundlich backen

Plätzchen backen in der Adventszeit – insbesondere mit Kindern – ist eine schöne Tradition und Einstimmung auf Weihnachten. Für ein stressfreies Familienerlebnis sollte man sich gut vorbereiten und genügend Zeit nehmen. Egal ob Sie einfache, „gelingsichere“ Rezepte oder raffinierte Geheimrezepte aus dem Familienbesitz in Ihren Ofen schieben: Es gibt einige Möglichkeiten klimafreundlich(er) zu backen. Foto: pexels.com (kaboompics)

Vorheizen oder nicht Vorheizen: Beim Vorheizen des Backofens geht bis zu 20 Prozent Energie verloren. In vielen Rezepten steht trotzdem als Anweisung „… in den vorgeheizten Backofen schieben“. Der Grund: So können exakte Backzeiten für ein Rezept angegeben werden. Die klimafreundliche Alternative: Nicht vorheizen und mit den Plätzchen beginnen, die bei der niedrigsten Temperatur gebacken werden, und zum Schluss die backen, die die höchste Backtemperatur benötigen. Und ganz wichtig: Die Backwaren im Blick behalten, natürlich durchs Fenster! Aber das machen Sie wahrscheinlich eh – gerade bei Plätzchen mit kurzen Backzeiten – und weil jeder Backofen ein wenig anders bäckt. Umluft und Heißluft sind darüber hinaus besonders energiesparend und ermöglichen, gleich mehrere Bleche gleichzeitig zu backen. Backfinale: Weil der Backofen die Wärme gut hält, nutzen Sie in der letzten Backrunde die Restwärme und stellen den Backofen schon 10 Minuten vor der angegeben Zeit aus. Klimafreundlich eingeheizt: Gut fürs Klima ist es, wenn Sie für die nötige Hitze zum Backen (und nicht nur dafür) Ökostrom bzw. bei Gasherden Ökogas nutzen.

Die Zutaten machen den Unterschied: Tierische Zutaten sorgen in der Regel für deutlich mehr CO2-Be-

lastungen als pflanzliche. So verursacht Pflanzen margarine mit etwa 1 bis 1,7 Kilogramm 2CO -Äquivalent pro Kilogramm viel weniger Treibhausgasemissionen als Butter, für deren Produktion 12 bis 24 Kilogramm

CO2-Äquivalent pro Kilogramm anfallen. Doch bei beiden Produkten gibt es Stellschrauben: Bio-Butter, vorzugsweise aus der Region, ist besser als konventionelle Butter. In Margarine sollte kein Palmfett oder Palmöl enthalten sein, für dessen Produktion große Flächen des Regenwaldes abgeholzt werden. Plätzchen dekorieren macht besonders Kindern Spaß. Zu bevorzugen sind auch hier regionale Zutaten – am besten aus biologischem Anbau – wie Nüsse, Kürbiskerne, Sesam oder auch Marmelade, Zuckerguss und Schoko-Glasur. Letzteres als weit gereiste Zutat sollte am besten mit Fair-Trade-Siegel sein. Liebevolle Geschenkidee: Verpacken Sie eine Auswahl selbstgebackener Plätzchen in einem Glas oder einer Dose und Sie haben garantiert ein Geschenk, das gut ankommt. Bei allen Fragen zum Thema Energie steht Ihnen unser unabhängiges Expertenteam mit vielen, zum Großteil kostenlosen Beratungsangeboten gerne ratgebend zur Seite: Telefon 08092 / 330 90 30 oder [email protected], www.energieagentur-ebe-m.de/Privatpersonen/Energieberatung

Energieagentur Ansprechpartnerin: Bärbel Zankl Ebersberg-München gGmbH Tel. 08092 / 330 90 44 Eichthalstraße 10, 85560 Ebersberg [email protected] Bahnhofsweg 8, 82008 Unterhaching www.energieagentur-ebe-m.de Dezember 2020 | 37 Aus der Pfarrei - Für die Pfarrei St. Johann Baptist und Michael

Liebe Pfarrgemeinde und am Pfarrleben Interessierte,

wieder geht ein mehr oder weniger turbu- Mindestabstand zwischen den einzelnen lenter Jahresabschnitt zu Ende. Familien einzuhalten, weswegen in den Nach einem kurzen Aufatmen im Sommer großen Saal im Haus der Gemeinde ausge- und Corona-Zahlen, die sich etwas ent- wichen werden musste. Der Gemeindesaal spannt haben, war es immerhin möglich, wurde feierlich hergerichtet. Musikalisch am Samstag, den 12. September, die Fir- umrahmt wurde die Feier von den Egma- mung nachzuholen. Bei strahlendem Son- tinger Weisenbläsern, sowie der Organis- nenschein konnten 33 Jugendliche der 7., tin, Lisl Höss, am Klavier. Zwei Firmlinge 8. und 9. Klassen gefirmt werden. Beson- durften aufgrund Quarantäne ihrer Schul- ders in diesem Jahr waren zwei Dinge: Un- klasse an diesem Tag nicht dabei sein, ihre ser Pfarrer Kurt Riemhofer durfte den Firmung wurde jedoch später an einem Firmlingen das Sakrament der Firmung Donnerstag während der Abendmesse selbst spenden. Er wurde, wie die anderen nachgeholt, was auch zu einem besonde- Pfarrer der Erzdiözese, vom Kardinal dazu ren Erlebnis für sie wurde. beauftragt. Eine Woche später, am Sonntag, den 20. September 2020, durften auch die 15 Erst- Aktuelle Informationen und den Pfarrbrief kommunionkinder endlich ihren großen können Sie auch im Internet jederzeit einsehen Tag bestreiten und den Leib Christi das unter: www.erzbistum-muenchen.de/ erste Mal empfangen. Petrus meinte es StJohannBaptistEgmating ebenfalls bestens mit dem Wetter, sodass bei herrlicher Sonne und warmen Tempe- raturen ein wunderschönes Fest gefeiert Mit den corona-bedingt im Frühjahr auf- werden konnte. Der festliche Gottesdienst geschobenen Firmungen hätte der für uns fand wiederum im Haus der Gemeinde zuständige Weihbischof Dr. Bernhard Haßl- statt. Auch, wenn einige Sachen doch berger über 120 Firmtermine im Septem- "ganz anders" als in den Jahrzenten zuvor ber und Oktober wahrnehmen sollen. Da- gemacht werden mussten, war es für alle mit alle angemeldeten Firmlinge auch ge- ein sehr schöner und gelungener Tag. Am firmt werden konnten, wurde diese Aufga- Abend durfte die Dankandacht aufgrund be den Ortspfarrern übertragen. des kleineren Kreises - nur Kommunionkin- Außerdem war auch der vorgeschriebene der mit Eltern/Geschwistern doch noch in

38 | Dezember 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Kultur & Soziales

Das Foto zeigt die Kommunionkinder bei der abendlichen Dankandacht in der Kirche. In der hinteren Reihe sind die Kommunionmütter Karin Dinger und Sandra Dorny, Pfarrer Riemhofer, sowie das erste Mal in diesem Jahr Kommunionvater Sebastian Berghammer zu sehen. unserer Pfarrkirche stattfinden. Dort ent- Feldkreuz. Nach dem Dankgottesdienst in stand auch das Foto. der Pfarrkirche endete die sonnige Wan- Der traditionelle Erstkommunionausflug, derung mit der anschließenden Einkehr der am nächsten Tag zur Streichenkirche zum gemeinsamen Mittagessen mit den über den Schmugglerweg geführt hätte, Eltern im Hotel Tannenhof. war leider aufgrund der Busfahrt (ohne Die Bergmesse, die eigentlich jedes Jahr im Abstand) und der geschlossenen Kirchen Herbst an einem anderen Ziel in den ober- in den Bergen nicht möglich. Die Alterna- bayerischen Alpen gefeiert wird, konnte Foto: Michael Gehrmann Foto: tive, die sich unser Herr Pfarrer überlegte, leider heuer aufgrund wieder ansteigen- war jedoch auch nicht schlecht - die Kom- der Corona-Zahlen nicht stattfinden. munion-Eltern zogen mit den Kindern durch Die Sitzung des Pfarrgemeinderates am die Egmatinger Feldflur von Feldkreuz zu 13.10.20 war sehr ernüchternd. Fast alle

Dezember 2020 | 39 schönen Feierlichkeiten, die traditionell im werden kann. Auch wird es nach der Christ- Advent in unserer Gemeinde stattfinden, mette um 22.30 Uhr keinen Glühweinaus- mussten aufgrund der Pandemie abge- schank in diesem Jahr geben. sagt werden. Angefangen beim Senioren- Am 24. Dezember 2020 um 16.30 Uhr wird Advent - die Hauptrisikogruppe, über die für unsere Seniorinnen und Senioren eine Kinderchristmette mit Krippenspiel. Es Christmette stattfinden. Genauere Infos wäre unverantwortlich und unmöglich, so entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief. viele Kinder mit ihren Familien in der Kir- Die Caritas-Herbstsammlung brachte die- che oder auch im Gemeindesaal mit Ab- ses Jahr ein Ergebnis von 2.185,00 Euro ein. stand unterzubringen. 40% davon bleiben wie gewohnt in unse- Dafür wird es diesmal eine kleine Wande- rer Gemeinde für caritative Zwecke, der rung geben – „Auf der Suche nach dem Rest wird an die Caritas-Sozialstation nach Christkind“ – Infos hierüber bekommen Fa- Grafing überwiesen, die es für Beratungs- milien im Advent. Auf der Internetsei- angebote, sowie diverse Leistungen, die te www.erzbistum-muenchen.de gibt es nicht von der Kranken- oder Pflegeversi- schöne Vorlagen für Familien, wie auch zu cherung übernommen werden, benötigt. Hause ein kleiner Gottesdienst gefeiert Bitte beachten Sie die Aushänge der Kir-

Anzeige StadlerHof PEISS Heimische Kartoffeln – denn die Seele isst mit!

Premium-Kartoffeln höchster Geschmacksqualität von Ackerböden des Mangfall-Gletschers

Lieferservice zu Ihnen nach Hause, auch Kleinmengen – Anruf genügt: (08095) 330 Direktverkauf am Hof von 6.00 - 21.00 Uhr: 85653 Peiß, Holzkirchener Straße 2, westlich d. Kirche

40 | Dezember 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Kultur & Soziales

che sowie den Pfarrbrief, dort finden Sie immer die aktuellsten Informationen.

Auch weiterhin ist die Anmeldung zu den Sonntags-Gottesdiensten dringend nötig. Die Plätze in der Kirche bleiben begrenzt, so dass es in der Weihnachtszeit vorkom- men könnte, dass nicht Angemeldete kei- nen Platz mehr bekommen. Bitte nutzen Sie dafür die Bürozeiten des Pfarrbüros, je- Der gesamte den Dienstag und Donnerstag von 08.30 Pfarrgemeinderat mit bis 11.30 Uhr, Telefon: 08095 360. Pfarrer Kurt Riemhofer wünscht

Karin Dinger Ihnen nun auf diesem Weg PGR-Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit ein frohes und gesegnetes Kurt Riemhofer Weihnachtsfest - und mehr Pfarrer und Dekan i.R. im JVD denn je - viel Gesundheit und Glück im Neuen Jahr 2021!

Anzeige

Vertriebsassistent (m/w/d) auf 450 € Basis Haben Sie eine ausgeprägte Kundenorientierung, kaufmännische Grundkenntnisse, hohe Teamfähigkeit und ein gutes Organisationstalent? Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben, eine attraktive Vergütung und eine sichere Zukunft! Bewerben Sie sich.

Oliver Gehrmann Generalvertretung der Allianz Prof.-Lebsche Straße 17 85625 Glonn [email protected] www.Allianz-Gehrmann.de Tel. 0 80 93.90 28 38 Fax 0 80 93.90 28 37

Dezember 2020 | 41 Der Kath. Kindergarten St. Johann Baptist informiert

Rückblick St. Martinstag Statt der Eltern haben die Kinder gemein- Unser St. Martinsfest gestaltete sich in sam mit den pädagogischen Fachkräften diesem Jahr völlig anders als sonst, aber die Martinspferde aus Lebkuchenteig im trotzdem wunderschön. Kindergarten selbst gebacken. Das war für Noch vor den Herbstferien wurden in den alle Kinder ein großes Highlight. einzelnen Gruppen fleißig Laternen ge- Zuerst hieß es, aus den verschiedenen Zu- staltet und gebastelt. taten einen Lebkuchenteig herzustellen. Anlässlich des Sankt-Martins-Tag fand im Der nächste Schritt war dann, den Teig Kindergarten eine Sankt-Martins-Woche auszurollen und die einzelnen Pferde aus- statt. Während dieser Woche wurden viele zustechen. Dies gelang sehr gut. Zum verschiedene Angebote und Aktivitäten Schluss wurden die Pferde dann noch in zu Sankt Martin durchgeführt. den Backofen gegeben. Hier war große Vorsicht geboten. Die Pferde sollten nicht verbrennen. Daher wurde der Backofen gespannt beobachtet. Am nächsten Tag wurden die fertig geba- ckenen Martinspferde in den einzelnen Gruppen mit leckerem Zuckerguss und

Fotos: Stephanie Schütz Stephanie Fotos: vielen bunten Zuckerkugeln, Zuckerstreu-

42 | Dezember 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Kultur & Soziales

Links: die Kinder haben fleißig gemalt, dabei sind tolle Bilder von St. Martin entstanden. Oben: Vorsicht beim Adventsgrüße aus dem Kindergarten Backen; die Pferde können leicht verbrennen! Unten: St. Martin, dargestellt in einer Kett-Einheit „Advent, Advent ein Lichtlein brennt. erst Eins, dann Zwei, dann Drei, dann Vier, sel, Smarties usw. dekoriert. Dabei wurde dann steht das Christkind vor der Tür“ das Naschen nicht ausgelassen. Am Martinstag gab es dann die selbst ge- Annehmen, auch den, backen Martinspferde zur Brotzeit. Darü- der dir nicht passt ber haben sich alle sehr gefreut. Da sein Wir haben die Geschichte vom Heiligen füreinander Martin in einem Bilderbuch gesehen und Vertrauen, dass alles gehört, mit Kostümen gespielt und erlebt, gut wird in einer Kett-Einheit dargestellt, gemalt Entdecken, was und gesungen. wichtig ist Wenn man am 11. November dann abends Neu beginnen, auch wenn du durch die dunklen Straßen gewandert ist, gestern gescheitert bist hat man an der einen oder anderen Stelle Tragen helfen denen, die eine hell erleuchtete Laterne gesehen. Ei- deine Hilfe brauchen nige Familien sind mit Ihren bunten Later- nen spazieren gegangen und haben dabei In diesem Sinne die allbekannten Lieder gesungen. wünschen wir allen Bewohnern Egmatings So konnte das Sankt-Martins-Fest auch in eine besinnliche Vorweihnachtszeit diesem Jahr gefeiert werden. Ihr Kindergartenteam

Dezember 2020 | 43 Neues aus dem BRK Kinderhort Egmating

Spannend hat das neue Schuljahr im Sep- und unserer Wasserrutsche im Garten ge- tember begonnen. Mit vielen Herausfor- nossen. derungen, auch aufgrund der Corona Zeit. Wegen Sanierungsarbeiten in den Hort- Wir haben 15 neue Kinder und Familien räumen durften wir im Schützenvereins- bei uns begrüßen dürfen und freuen uns heim gemütlich speisen und unsere Aktivi- über jeden einzelnen! Somit ist der Hort täten entspannt im alten Gemeindesaal voll ausgelastet. direkt nebenan umsetzen.

Ereignisreich geht es weiter… Nach den Herbstferien begannen wir wieder mit unseren kunterbunten und wöchentli- chen Projekten. Montag bis Donnerstag dür- Fotos: BRK Kinderhort Fotos: fen sich die Kinder immer nachmittags auf neue sportliche Herausfor­derungen, Experi- mente, Kreativstunden und auch Entspan- nungseinheiten freuen. Die bevorstehende Adventszeit werden (v.l.) Katharina Lütke, Dagmar Lüke, Dorina Fischer, Katrin Kellermann, Elke Werner, Julia Singer und Bianca Langer wir gemeinsam mit den Kindern begrüßen und wie jedes Jahr feiern. Leider dieses Mal Vielen Dank an unseren Elternbeirat für nur im kleinen Kreis, wodurch aber unsere die sehr gute Zusammenarbeit und Hilfs- „Horties“ und wir die Chance haben die bereitschaft im letzten Jahr! Der bestehende Elternbeirat wird uns auch in diesem Schuljahr weiterhin begleiten.

Ferien „Dahoam“ Den Sommer haben wir mit den Kindern trotz aller Umstände sehr genossen und das Beste daraus gemacht. Wir freuen uns, Dominik Simic (l.) und Dimitrios Georgako- Jeder Tag war mit Spaß und Spannung ge- poulos (r.) seit September zur Verstärkung im Team zu haben. füllt. Wir waren im Wald und haben uns entspannt, haben gebacken, Perlenarm- Weihnachtszeit besinnlich zu gestalten bänder gestaltet, experimentiert und die und als Hortfamilie unsere Gemeinschaft heißen Tage mit vielen Spielen, viel Eis zu vertiefen.

44 | Dezember 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Kultur & Soziales

In den Herbstferien gab es eine wilde Masken-Halloween-Party, viele Spiele und einen Kinotag. Außerdem sportliche und kreative Aufgaben, die die Kinder hervorragend geschafft haben.

Das neue Corona-Hygienekonzept stellte zu Beginn eine Herausforderung für uns dar, doch wir haben es gemeinsam erfolgreich gemeistert. Danke! An dieser Stelle möchten wir auch nicht hungen, die dem Hort und den Kindern in versäumen, uns bei Bürgermeisterin Inge dieser schwierigen Zeit zu Gute kommen. Heiler, der Gemeinde Egmating und dem Schützenverein Egmating herzlich zu be- Das BRK Hort-Team Egmating und die danken. Ohne ihre Hilfe wären die Sommer- Horties wünschen allen eine besinnliche ferien nicht so gut umsetzbar gewesen. Weihnachtszeit und einen guten Rutsch Wir danken auch für die weiteren Bemü- ins neue Jahr!

Anzeige

Dezember 2020 | 45 Aktuelles aus der BRK Kinderkrippe Sonnenschein

Wir sind bereits mittendrin in unserem neuen, aufregenden Kinderkrippenjahr 2020/2021. Auch wenn dieses Jahr viele Herausforderungen mit sich bringt, sind wir uns dennoch sicher, dass es ein schönes, gemeinsames Jahr wird.

Was gibt es Neues? Sabrina ist im zweiten Ausbildungsjahr Personal: (SPS2) und unterstützt dieses Jahr die Zunächst freuen wir uns darüber, dieses Schmetterlingsgruppe. Auch Sabrina wird Jahr gleich zwei Praktikantinnen bei uns Ende des Jahres ihre praktische Prüfung begrüßen zu dürfen. Zum einen Julia Ried- ableisten zur staatlich geprüften Kinder- hofer aus Oberpframmern und zum ande- pflegerin. ren Sabrina Gilg aus Egmating. Wir freuen uns, die beiden auf ihrem Weg Julia ist aktuell im fünften und somit letz- begleiten zu dürfen und sind uns sicher, ten Ausbildungsjahr zur Erzieherin. Ihr so- dass beide ihr Ausbildungsjahr und die da- genanntes Anerkennungsjahr absolviert mit verbundene Prüfung super meistern sie in der Schildkrötengruppe. Ende des werden. Jahres wird ihre praktische Abschlussprü- fung zur staatlich anerkannten Erzieherin Elternbeirat: bei uns in der Einrichtung stattfinden. Auch in diesem Jahr wurde wieder ein neu- er Elternbeirat gewählt, welcher uns das Jahr über unterstützen wird. Es ist schön zu sehen, wie viele Eltern sich freiwillig be- reit erklärt haben, uns das Jahr über zu be- gleiten. Unser neuer Elternbeirat: Christin Linke, Simone Heiler, Julia Steinert, Christi- na Hempel und Sabrina Krüger. Vielen Dank Euch bereits im Vor- aus!

Was ist bis jetzt passiert? Zu Beginn des Krippenjahres, also von Anfang September bis Ende Oktober, haben wir zehn neue Kinder in unserer

46 | Dezember 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Kultur & Soziales

Einrichtung eingewöhnt. Ab An- halten oder spazieren gehen. Ein- fang November haben wir uns zige Ausnahme für uns ist die Es- dann umfassend mit dem Thema senssituation. Das seit Monaten Sankt Martin beschäftigt. ausgearbeitete Hygienekon- Auch wenn es dieses Jahr zept bleibt nach wie vor beste- nicht so möglich war, wie die hen und wird täglich umge- Jahre zuvor (gemeinsames setzt (desinfizieren, Anzahl Laternenbasteln, Umzug reduzieren, usw.). Zudem mit Familie), geben wir im- dürfen aktuell keine exter- mer unser Bestes, neue Mög- nen Personen die Einrichtung lichkeiten zu schaffen. Daher ha- betreten und es dürfen keine Veranstal- ben wir dieses Jahr die sogenannten tungen stattfinden. „Themenwochen“ eingeführt. In dieser Zeit drehte sich alles rund ums Thema Wir wünschen allen eine besinnliche Sankt Martin. Weihnachtszeit, Kristina Heinzl für das Wir haben gemeinsam gemalt, gebacken, gesamte Krippenteam Laternen gebastelt, Rollenspiele durchge- führt und natürlich ganz fleißig die pas- Anzeige senden Lieder gesungen. Als Highlight und Abschluss haben wir gruppenintern und mit den wunderschönen Laternen der Kinder einen kleinen Umzug gemacht. Da- bei leuchteten nicht nur die Laternen, sondern vor allem auch die Augen der Kin- der. Den Spaziergang haben wir feierlich mit Früchtepunsch und Lebkuchen aus- klingen lassen.

Welche Corona-Maßnahmen gelten aktuell* für unsere Einrichtung? Im Moment (Stufe rot) dürfen unsere Gruppen nicht mehr gemischt werden. So- wohl die Kinder als auch das Personal müs- sen in ihren festen Gruppen bleiben. Herrmannsdorf 7, 85625 Glonn Außerdem ist das Personal dazu verpflich- Tel. 08093.9094-34, herrmannsdorfer.de tet den ganzen Tag einen Mundschutz zu Öffnungszeiten Hofmarkt: tragen, auch wenn wir uns im Garten auf- Mo–Fr 9–18 Uhr, Sa 8.30–14 Uhr

* Stand: 24. November 2020 (Anmerkung der Redaktion) Dezember 2020 | 47 Kinder- und Jugend- bücherei Egmating

Liebe Lesemäuse,

„Finn und Frieda versuchen den Herbst auf- zuhalten“, so heißt ein Titel aus der Reihe chern zum Thema „Waldtiere“ und „Bäu- „Finn und Frieda“ vom Tulipan ABC Verlag. me“ unterstützen. Und da uns Frau Sin- Wie es ausging? Das verraten wir natürlich dram mit der Klasse im Moment nicht be- nicht. Auch unsere anderen Herbst- und suchen kann, haben wir dieses Mal für Naturbastelbücher haben ihre Liebhaber jedes Kind ein Buch ausgesucht, das es gefunden. dann in der Schule lesen kann. So konnten Frau Sindram, Frau Daltrop und die Kinder wir Titel aussuchen, die schon längere Zeit der 3. Klassen durften wir wieder mit Bü- nicht mehr gelesen worden sind und für die Kinder gab‘s eine Kiste mit Überra- schungsbüchern. Frau Daltrop und ihrer Klasse haben wir einige Bücher geschenkt als Anfang einer Klassenbibliothek. Die Kinder haben das Angebot gerne ange- nommen, so schrieb uns die Lehrerin. Der Besuch der Kindergartenkinder ist im- mer eine Freude für uns, und da auch sie uns im Moment nicht besuchen können,

Illu: Sabine Büchner, Boje Verlag Sabine Büchner, Illu: brachten wir ein paar Bücher als Geschenk vorbei.

Anzeige Kleintierpraxis Dr. med. vet. Henning Kühn

Sprechzeiten Rosenheimer Landstraße 8 Montag bis Freitag 10.00 bis 12.30 Uhr 85653 Aying/Peiß Montag, Dienstag, Mittwoch 16.00 bis 19.00 Uhr Telefon 08095-873883 Freitag 13.30 bis 16.00 Uhr Samstag nach Vereinbarung www.kleintierdoktor.de

48 | Dezember 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Kultur & Soziales

Auf unserer Homepage www.buecherei-egmating.de informieren wir Euch immer aktuell über die neuesten Corona-Updates und eventuell geänderte Öffnungszeiten.

Kinder- und Jugendbücherei Egmating Ehamostr. 27, 85658 Egmating www .buecherei-egmating de. [email protected] Öffnungszeiten: Di. und Do. von 15.00 bis 17.30 Uhr. In den Ferien ist die Bücherei geschlossen.

Frau Linke bat uns um Buchvorschläge für Und es gab neues Lesefutter. Wir haben eini- die Ferienaktion des KiJuFö und so mach- ge Reihen ergänzt, z.B. Liliane Susewind, ten wir uns auf die Suche, um geeignete Die magischen Tiere, Petronella Apfelmus, Buchvorschläge für die unterschiedlichen Der magische Blumenladen. Der 6. Band von Altersstufen zu finden. Das Vorlesen hat Alea Aquarius ist erschienen und ein neuer großen Anklang gefunden und wir werden Band von Rico und Oskar. Zudem haben wir Frau Linke und die Aktion gerne auch im ein paar Sachbücher zum Thema Umwelt nächsten Jahr unterstützen. Zacherl Elisabeth Fotos: und Ökologie gekauft. „Hubert Reeves er- Eine Lehrerin der Grundschule Hohen- klärt uns die Artenvielfalt“, „Mein weitgereis- brunn gestaltete mit einer Kollegin eine ter Erdbeerbecher“ oder „Ohne Wasser geht Ausstellung zum Thema „Zeit“. Wir haben nichts“. gerne in unseren Regalen gestöbert, und gestaunt was alles mit Zeit Das Büchereiteam dankt für zu tun hat – angefangen mit der die Unterstützung in diesem Sachbuchreihe Abenteuer herausfordernden Jahr und Zeitreise bis hin zum Bil- wir wünschen ein gesegnetes derbuch „Was macht der Weihnachtsfest. Donnerstag am Abend“.

Dezember 2020 | 49 Veranstaltungskalender der Vereine 2020 Datum Verein Veranstaltung Dezember Alle Sonntags-Gottesdienste werden von der Egmatinger ganzer Dezember Blasmusik umrahmt Beim Christkindlmarkt steht das gesellige Zusammenkommen im Vordergrund. Das ist dieses Jahr aufgrund der Abstandsregeln etc. leider nicht möglich. Der Christkindlmarkt wird daher abgesagt. 26.12. Stephani-Tanz entfällt

Bitte informieren Sie sich vorab bei den Ver- anstaltern oder unter www.egmating.de ob die jeweilige Veranstaltung stattfinden kann!

Anzeige

50 | Dezember 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Vereine

2021 Datum Verein Veranstaltung Januar 02.01. Schützenverein Nuss-Schießen 05.01. Trachtenverein Christbaumversteigerung 10.01. Schützenverein Schützenverein Anfangs-Schießen Februar ganzer Februar Keine Faschingsbälle! 04.02. Kartellsitzung der Vereine März Mitte März Burschenverein (geplant) Wachhüttn-Eröffnung 14.03. Schützenverein Jahreshauptversammlung 19.03. Bürgerversammlung 20.03. Schützenverein Josefi-Pokal Kleines Frühjahrs-Konzert im Saal im 21.03. Musikschule Haus der Gemeinde Mai Maibaum Egmating, Maibaum Münster 13. – 19.05 Burschen- und Trachtenfest 09.05 Erstkommunion Juli 10./11.07. Stadlfest in Münster

Anzeige

Andreas Sprunkel Steinmetz- u. Steinbildhauermeister

Oberpframmernerstr. 27 85658 Egmating/Orthofen 08095/87 32 39 oder 0176/22 91 31 22 [email protected]

wwww.steinmetz-sprunkel.de

Dezember 2020 | 51 Freiwillige Feuerwehr Egmating

Aktuelles: Durch die Bestimmungen der Bundesre- gierung ist die Feuerwehr Egmating ge- MTA Ausbildung: zwungen den Übungsbetrieb für den No- Wir freuen uns ganz besonders mitteilen vember wieder einzustellen. Auch unser zu können, dass beim diesjährigen Grund- Lehrgang „Erweiterte Erste Hilfe“ musste lehrgang der Freiwilligen Feuerwehren in auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Bayern drei Frauen und sechs Männer er- Glücklicherweise sind die Einsatzzahlen folgreich teilgenommen haben und somit seit dem Sommer zurückgegangen. Zu- in den vollen aktiven Dienst übertreten. letzt konnte eine Personensuche erfolg- reich beendet werden. Hierbei wurde die Umbauarbeiten Tanklöschfahrzeug: Egmatinger Feuerwehr von der Polizei zur Nach langer Planungsphase wurde seit Unterstützung angefordert, da eine Per- den Sommermonaten unser Tanklösch- son nach einem Spaziergang vermisst wur- fahrzeug umgebaut. Zunächst wurde das de. Durch die gute Ortskenntnis und einer Fahrzeug aufgelastet um den vollen Was- großen Anzahl an Egmatinger Einsatzkräf- sertank von 2400 Litern nutzen zu können. ten sowie durch die Unterstützung von Im selben Zug wurde ein Dachkasten ins- Privatleuten konnte die Person nach rund talliert um die Gerätschaften auf dem

1,5 Stunden gefunden werden. FFW Egmating Fotos: Dach sauber verstauen zu können (z.B. die großen Schläuche der neuen Chiemsee- pumpe A). Außerdem wurde seit längerer Zeit an einem Sprühbalken an der Front des Fahrzeuges getüftelt. Dieser soll ge- nutzt werden um Wald und Vegetationsbrände bekämpfen zu können.

von links: Andreas Kammans (Ausbilder); Maximilian Kaiser; Dominik Dottl; Kai Neuhaus; Nadja Pohl; Jan Negraschus; Alinda Aliu; Rene Broßmann; Rebecca Wimmer; Maximilian Jakob; Christian Filies (Ausbilder)

52 | Dezember 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Vereine

der vorderen Maulkupplung des TLFs befestigt werden kann. Eine örtliche Firma unterstützte uns hierbei tatkräftig. Die ersten Tests des Sprühbalkens haben super Ergebnisse gezeigt. Bericht: Daniel Heinzl

Die Feuerwehr Egmating wünscht allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine frohe und ruhige Weihnachtszeit. Bleiben Sie gesund! Außerdem ist mit diesem die Reinigung von Straßen nach beispielsweise Hoch- Vor allem wünschen wir uns wieder wasser­ ­ereignissen möglich. Es wurde ein mehr Normalität für das Jahr 2021, aber Konzept ausgearbeitet, wie der Balken an gemeinsam schaffen wir das!

Anzeige oder . . . TAXI? die Alternative: Fahrservice SENN sationell Fahrdienste aller Art Rollstuhlfahrten

Krankenfahrten Flughafentransfer

Wir wünschen aen Kunden und Freunden Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2021!

Vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen. Ihr Alexander Senn 08093 - 777 0 77 rufen Sie uns an! Fahrdienste aller ART

Dezember 2020 | 53 Was ist los bei den Trachtlern ?

Langsam geht ein Jahr voller trauriger Ab- sagen zu Ende. Keine unserer geplanten Veranstaltungen, die wir anlässlich unse- res 100-jährigen Gründungsjubiläums or- Wochen ständig, und wir wollen nieman- ganisiert hatten, durften wir durchführen. den ge­fährden. Auch der Hoagascht im September und Trotzdem würden wir uns sehr freuen, sogar die Jahresversammlung mit Neu- wenn Sie einen Festkalender erwerben wahlen im Oktober fielen den Beschrän- möchten. Er stellt unseren Verein und das kungsmaßnahmen der Corona-Pandemie Vereinsleben in zahlreichen Bildern und zum Opfer. mit Erklärungen vor. Aber es geht ja nicht nur uns Trachtlern so Sie können den Kalender im Edeka-Ge- – alle Vereine sind hiervon betroffen. schäft von Renate Di Viesti (Poststelle) Unseren Plan, den fertiggestellten Fest- im Jägerweg 1 und im Hofladen von Sieg- kalender im Oktober von unseren Vor- linde Eck, Apostelweg 23a, erwerben. stands- und Ausschussmitgliedern in Oder Sie melden sich telefonisch bei unse- Egmating in einer „von-Haus-zu-Haus“- ren Vorständen oder der Schriftführerin. Aktion den Gemeindebürgern anzubieten, Dann bringen wir Ihnen den Kalender nach haben wir ebenfalls fallen gelassen. Die Absprache vorbei. Der Preis für ein Exem- Zahlen der Infizierten steigen seit einigen plar liegt bei 5,00 Euro.

Anzeige

Osteopathie in Egmating

Wiesenäckerweg 51 85658 Egmating Telefon 08095-8748656 [email protected] Heilpraktikerin, Osteopathin www.osteopathie-zundel.de

54 | Dezember 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Vereine

Mit einem "Vergelt´s Gott" möchten wir dieses Jahr beschließen. So viele Hilfestellungen ganz unterschied- licher Art durften wir erfahren. Die Unter­- stützung bei den Planungen, der Zuspruch nach den Absagen, die Zusagen, Aufgaben zu übernehmen, auch finanzielle oder

Krippe in unserer Pfarrkirche Egmating. Sach-Zuwendungen, helfen uns sehr bei Foto: Ludwig Hutterer der Vereinsarbeit und motivieren uns, die Traditionen wie Volkstanz und Schuhplat- Ihre Ansprechpartner sind: teln, Theaterspiel oder Volksmusik zu pfle- Karl Schabmair, Telefon: 08095 1034 gen und an die Kinder und Jugendlichen Anton Werner, Telefon: 08095 2701 weiterzugeben. Deshalb ein herzliches, Ludwig Hutterer, Telefon: 08095 2285 großes Dankeschön an alle Mitglieder so- Maria Oettl, Telefon: 08095 1741 wie Freunde des Vereins. Wie es im nächsten Jahr weitergeht, wel- che Veranstaltungen und Termine wir für Nun wünschen wir Ihnen allen ein gesun- Sie planen können, ob wir mit den Plattler- des, gesegnetes Weihnachtsfest und einen proben oder Theaterproben beginnen fröhlichen Start in ein hoffentlich erfolg- dürfen, all das ist im Moment noch nicht reiches und interessantes neues Jahr 2021. vor­hersehbar. Die Egmatinger Trachtler

Anzeige

Ihr Partner in Sachen Buchhaltung

Finanz- und Lohnbuchhaltung (Alle Leistungen nach § 6 Nr. 3 + 4 StBerG) Nicole Ottensmeyer - Bilanzbuchhalterin

Am Grenzweg 21 85635 Höhenkirchen Telefon: 08102-897684 Mobil: 0175-5202865 [email protected] www.münchen-fibu.de

Dezember 2020 | 55 Aktuelles vom Obst- und Gartenbauverein Egmating

Auch der Obst- und Gartenbauverein ist Schaukasten am Kraut- und Rübengarten weiterhin stark betroffen durch die aktu- veröffentlichen. ellen Corona-Verordnungen. So mussten wir leider die Herbstversamm- Kraut- und Rübengarten lung am 20. November 2020 sowie das Ad- Unser Kraut- und Rübengarten am Rad- ventskranzbinden am 23./24. November weg nach Oberpframmern war glückli- und den Ausflug zum Christkindlmarkt cherweise, sozusagen „naturgemäß“, we- Traunsee am 6. Dezember absagen. nig betroffen durch Corona. Wir werden Anfang des Jahres 2021 einen Gerade in Zeiten mit Reise- und Ausgangs- Foto: Obst- und Gartenbauverein Obst- Foto: vorläufigen Terminplan für 2021 aufstel- beschränkungen war die Beschäftigung im len und auf unserer Internetseite und im Garten eine sehr willkommene und sinn- volle Abwechslung. Die Belohnung war am Ende eine reiche Ernte, wie auf dem Bild zu sehen ist. Das ausgelegte Gemüse kann übrigens von jedermann für einen kleinen Obulus erworben werden. Wir bitten nur um eine kleine Spende dafür, die wir für den Er- werb von Gartengeräten etc. verwenden. Wir konnten auch einige Mal unseren Stammtisch am Kraut- und Rübengarten abhalten und planen dies im nächsten Jahr fortzuführen.

Kontaktinformationen und aktuelle Mitteilungen, vor allem bzgl. der Termine in Corona-Zeiten, findet Ihr unter www.gartenbauverein-egmating.de

Telefonisch erreicht Ihr unsere Erste Vorsitzende Anni Lang unter 08095 2532. Sie freut sich auf Euren Anruf. Bleibt gesund! Euer Gartenbauverein

56 | Dezember 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Vereine

Anzeige

AUSBILDUNG 2021! Gestalte mit uns deine Zukunft, werde Mitglied im Team der Ki-Eg GmbH und lerne einen Beruf mit Perspektive!

Wir suchen zum 01.09.2021 einen Auszubildenden m/w/d zum Anlagenmechaniker/in – Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Wir, die Firma Ki-Eg Heizung und Sanitär GmbH mit Sitz in Egmating im Landkreis Ebersberg, sind ein moderner und bestens etablierter Sanitär- und Heizungs-Meister-Handwerksbetrieb.

Deine Voraussetzungen •Mindestens ein qualifizierender Mittelschulabschluss • Interesse an Mechanik und Elektronik, handwerkliches Geschick • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität • Freundlichkeit und Spaß am Umgang mit Kunden

Deine Perspektiven • Ein toller Beruf mit Zukunftsperspektive und angenehmes Betriebsklima • Ein moderner Arbeitsplatz mit guten technischen Voraussetzungen • Gute Entwicklungsmöglichkeiten und flache Hierarchien

Interesse? Dann sende bitte deine vollständige Bewerbung an:

Ki-Eg Heizung und Sanitär GmbH, Schloßstraße 52, 85658 Egmating oder per E-Mail an: [email protected]

Schloßstrasse 52 | 85658 Egmating | Tel.: 08095 1211 | Mob.: 0173 6619606 | www.ki-eg.de

Dezember 2020 | 57 TSV Egmating

mh

Nach der Winterpause ist vor dem Rück- rundenstart, ...dem Rückrundenstart, ...dem Rückrundenstart, ...dem Rückrun- denstart... Die Feststellung, dass das Fußballjahr 2020 und die daraus resultierende Aufstiegs- mit Sicherheit eines der außergewöhn- chance, steht kurz vorm 3. Start der Rück- lichsten und skurrilsten ist, katapultiert runde obig genannter Runde und weiß sehr wohl niemanden in den Olymp der aber eigentlich genauso wenig wie heute Fußballweisen, darf hier aber beim Rück- und wann und in welcher Form. blick als Einleitung schlicht nicht fehlen. Aber genug der Unwägbarkeiten und hin Bei Jahreswechsel resümiert man über die, zum Zählbaren, zu den Fakten: nach wie vor nicht zu Ende gespielte, Sai- Bei allen Schwierigkeiten abseits des Ra- son 19/20, fachsimpelt über die evtl. Wei- sens dürfen wir als Abteilung auf ein abso- terführung des neuen Ligapokals 2020 lut solides Jahr zurückblicken. Beide Her- renteams spielen gut in ihren jeweiligen Anzeige Klassen mit, mal gibt es positive Überra- schungen (so der 4 : 2 Sieg der Zweiten gegen den Tabellenführer) mal auch „Lern- prozesse“; aber beides gehört zu solch jun- Verschenke Gesundheit & gen Teams und macht die Sache für unsere pures Wohlbefinden! drei Trainer so spannend und erfüllend. Auch im Ligapokal sind beide Mannschaf- ten in die K.O.-Runde eingezogen und wir wollen hoffen, dass dieser Wettbewerb im neuen Jahr weitergeführt werden kann und nicht aufgrund zeitlicher Engpässe et- Beratung Testprodukte waigen Corona-Ausfällen zum Opfer fällt. Verkauf vor Ort Onlineshop Auch im Jugendbereich konnten im Rah-

FOREVER ist seit über 40 Jahren der weltweit men der SG Aying/Helfendorf/Egmating älteste und größte Aloe-Spezialist und teilweise sehr erfreuliche Ergebnisse er- gilt zu Recht als „das Original“. zielt werden und keine Mannschaft muss-

Jutta Haimerl • Dipl. Ernährungstrainerin te ohne Sieg in die Winterpause gehen, im Selbst. Vertriebspartnerin FOREVER ONLINESHOP: www.aloe-and-more.de Gegenteil – die C-Jugend wurde sogar ) 08102-7776482 Meister und steht somit als Aufsteiger Zehetmaierstr. 4, 85635 Siegertsbrunn fest da im Jugendbereich seitens BFV nur

58 | Dezember 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Vereine

Unser Fußballplatz im vorgezogenen Winterschlaf... Foto: Andreas Krug

ein Rumpfjahr gespielt wurde und somit die Boomjahre der Sportart wohl vorbei im März hoffentlich die neue Saison ge- sind. Da wir hier schon etwas an der Kader- startet werden kann. stärke zu knabbern haben, fehlen uns Im Kleinfeldbereich sind wir noch eigen- doch ein paar stramme Wadl`n. ständig und man merkt hier deutlich, dass Lockdown 2.0 Darum – Corona hin oder her – wenn du Lust Es war so schön – Trainingsbetrieb und hast Teil des Teams auf der Jagd nach dem Schweiß liefen wieder, man konnte wieder runden Leder zu werden, dribbeln wie Leroy Sane, Tore knipsen wie Robert Lewandowski, gemeinsam Sport treiben und gegebe- Bälle wie Manuel Neuer halten und Niederla- nenfalls in Wettkämpfen messen, inwie- gen wie ein Löwe meistern möchtest – dann weit die sportliche Fitness durch den ers- meld dich, wir freuen uns auf dich: ten Corona-Lock-Down gelitten hat. Auf Abteilungsleitung: Stefan Kleinheisterkamp dem Fußballplatz wurde sonntags wieder Tel.: 0173 350917, [email protected] gekickt und – nach Erarbeitung eines aus- Jugendleitung: Jan Forster geklügelten Hygienekonzepts – durften [email protected] auch Zuschauer unsere Spieler wieder zur

Dezember 2020 | 59 TSV Egmating

Höchstleitung anfeuern. Leider ist das Co- 2020/2021 gestartet. Die Vorrunde wurde rona-Virus über den Sommer nicht ver- vorzeitig beendet, alle verbliebenen Spie- schwunden und im Herbst stiegen die In- le wurden abgesagt. Ob und wie die Saison fektionszahlen rasant an. Daher sah sich weitergeführt wird, wird erst zu einem die Regierung gezwungen, einen Teil- späteren Zeitpunkt vom Verband ent- Lockdown zu verhängen. Somit musste schieden. auch der TSV Egmating den Sportbetrieb Die Stockschützen spielen nur im Sommer erneut einstellen. (Wettkämpfe konnten dieses Jahr leider

Nur die Stockschützenbahn ist nicht vom Lockdown betroffen, die Turnhalle ist wieder verwaist. Fotos: Monika Krug

Was bedeutete dies nun konkret für un- nicht stattfinden) und sind daher vom sere Sportler? zweiten Lockdown nicht betroffen. Alle Nachdem im Amateurfußball die Saison anderen Abteilungen haben keinen regu- 2019/2020 bereits im April dieses Jahres lären Wettkampfbetrieb und somit wurde abgebrochen und dann im September „nur“ der Trainingsbetrieb eingestellt. wieder weitergeführt wurde, wurde die Winterpause vorgezogen. Ziel ist es, dass Wir alle hoffen, dass der Sportbetrieb bald bis zum Sommer 2021 die Saison wieder aufgenommen werden kann, denn 2019/2020 abgeschlossen werden kann. Sport ist wichtig für unsere Gesundheit. Im Juli 2021 soll dann – wenn es das Virus erlaubt – wieder der reguläre Spielbetrieb Trotz allem müssen wir weiterhin vorsich- aufgenommen werden kann. tig sein und aufeinander aufpassen. Die Tischtennismannschaften sind im Sep- Bleibt´s gsund!!! tember in die neue Wettkampfsaison Vorstandschaft TSV Egmating

60 | Dezember 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Vereine

Habe die Ehre! Die Vorstandschaft des TSV Egmating Ehrenamt ist keine Arbeit, möchte sich bei allen ehrenamtlich Täti- die nicht bezahlt wird. gen herzlich für das unbezahlbare Engage- Es ist Arbeit, die unbezahl- ment bedanken. Da wir alle wissen, dass bar ist! Ehrenamt keine Selbstverständlichkeit ist, bedankt sich der Verein jedes Jahr mit sei- Für unsere Fitnessabteilung suchen wir ner »Habe-die-Ehre-Feier« bei allen im dringend eine Abteilungsleitung – gerne Vorjahr tätigen Ehrenamtlichen. Aufgrund auch ein Zweier-Team! der Corona-Pandemie war es dieses Jahr leider nicht möglich, diese Feier durchzu- Es erwarten Dich superfitte, nette und agile führen. Stattdessen wird der Verein die ge- Sportler/-innen, die jemanden brauchen, planten Mittel in die Jugendarbeit inves- der die Organisation in die Hände nimmt. tieren. Da die Abteilung gut aufgestellt ist und Du Daher auf diesem Wege noch einmal ganz jederzeit von der Vorstandschaft tatkräftig herzliches Dankeschön für die vielen ge- unterstützt wirst, hält sich der zeitliche leisteten ehrenamtlichen Stunden! Diese Aufwand in Grenzen. Im Vereinsausaus- Arbeit ist einfach unbezahlbar und man schuss erwarten Dich engagierte Kollegin- kann gar nicht oft und genug Danke an nen und Kollegen, die gemeinsam die Ge- alle sagen! schicke des TSV in die Hand nehmen. Haben wir Dich neugierig gemacht? Bitte melde Dich bei Michaela Moser unter [email protected] oder 08095 875770. Sie steht natürlich auch für Rückfragen gerne zur Verfügung.

Anzeige

Farben Tapeten Bodenbeläge

Ahornstraße 1 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn Telefon 08102 4557 - Fax 08102 6667

Montag - Freitag: 08.00 - 12.00 und 13.30 - 18.00 Uhr Öffnungszeiten Samstag: 08.00 - 12.00 Uhr

Dezember 2020 | 61 KiJUFÖ Egmating

Sommerferienprogramm 2020 ? - Aber sicher! Für uns vom KiJuFö stand von Anfang an fest: Wenn es die Umstände irgendwie zu- Hip-Hop-Moves einstudiert und beim Tae lassen, werden wir für unsere Egmatinger Bo zur Musik Kampfsporttechniken ge- Kinder nach der langen Zeit der Einschrän- lernt. Im Selbstverteidigungskurs haben kungen ein besonderes Ferienprogramm die Kids ihre eigene Super-Power entdeckt anbieten. Dank eines mit der Gemeinde und die Yoga-Trainerin zeigte, wie wir mit abgestimmten Hygienekonzeptes konn- „Hund“, „Krieger und „Zaun“ die innere ten viele altbewährte Veranstaltungen un- Ruhe finden können. Etwas anstrengender ter den gesetzlichen Auflagen stattfinden. war die Wanderung zum Jenbach-Wasser- Einige Programmpunkte wurden entspre- fall, aber bei einem wunderschönen Aus- chend „umgeplant“ und viele neue kreati- blick und vor allem dem Schweindl am Gip- ve Ideen für die „Ferien dahoam“ gefunden. felkreuz, war die Anstrengung schnell ver- Fast alle Programmpunkte waren ausge- gessen. Beim Radfahren wurde die Gegend bucht – vor allem unsere Dauerbrenner rund um Egmating erkundet und auch

Trotz vieler Einschränkungen hatten wir einen abwechslungsreichen Sommer mit zahlreichen gemeinsamen Aktionen, die uns allen viel Spaß gemacht haben.

„Die wilden Tiere“ und „Schnupperzaubern“. beim Kräuterbuschenbinden wurden die Beim Einrad fahren mussten die Kids Balan- „Zutaten“ rund um Egmating selbst ge- ce beweisen und im Kletterwald war für sucht. Der Kegelclub Egmating freute sich unsere Großen Geschick, Mut und Ausdau- darüber den Nachwuchstalenten beizu- er gefragt. In der Turnhalle wurden coole bringen, wie man eine ruhige Kugel

62 | Dezember 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Vereine

schiebt. Kleine Tierfreunde sind durch den wohnt endete das Ferienprogramm mit Eis Zauberwald geritten, durften die Ponys und dem Kasperletheater von Dr. Döblinger. Schokolinchen, Rosinchen und Sternchen Wir hatten so alle einen abwechslungsrei- kennenlernen und in Valley konnte auf chen Sommer mit besonders viel Spaß und richtigen Kamelen geritten werden. Die gemeinsamen Aktionen. kleinen Küchenchefs haben in diesem Jahr KiJUFÖ Fotos: Wir danken unserer Gemeindekanzlei und Brezeln backen, eine leckere Brotzeit aus unserer Bürgermeisterin für die Unter- frischen heimischen Kräutern zubereitet stützung bei der Ausarbeitung des Hygie- oder vorzügliche Ravioli gekocht. Im Ver- neplanes und für die Bereitstellung aller kehrsmuseum haben die Kids Fahr- und Räumlichkeiten und des „Bille-Busses“. Ein Flugzeuge aus alten Zeiten entdeckt. Bei großes Dankeschön an Katharina Nowot- der Filmvorführung auf großer Leinwand ny, die uns in vielen Telefonaten bei der kam richtiges „Kino-Feeling“. Der Werwolf- Planung in diesem Jahr unterstützt hat Abend fand aufgrund des schönen Wet- und immer eine schnelle Lösung für kurz- ters in diesem Jahr draußen vor der TSV- fristige Anpassungen parat hatte. Hütte statt und wurde mit zunehmender Dunkelheit immer spannender. Besonders herzlich bedanken wir uns Für die ganz kleinen Egmatinger wurde ein bei allen Beteiligten und ehrenamtlichen klingender Waldspaziergang organisiert, bei Helfern für ihr großes Engagement und dem Musikinstrumente aus selbst gesam- die Bereicherung unseres Ferienprogram- melten Naturmaterialien entstanden sind. mes mit vielen bunten Angeboten. Die kleinen Forscher sind wieder einigen Wir freuen uns schon auf euch in den spannenden Experimenten auf den Grund Sommerferien 2021! gegangen. Kleine und große Künstler ha- ben getöpfert, gemalt, gewerkelt und so- Eure Abteilung KiJuFö gar Kunst aus Müll hergestellt. Wie ge-

Dezember 2020 | 63 Nachrichten aus dem Schützenverein

Ehrenscheibe

Auf Grund seines 85. Geburtstags hat Das ruhigste Händchen bewies Sebastian unser Ehrenvorstand Otto Koppitz eine Lang. Er gewinnt die Ehrenscheibe mit Schützenscheibe ausschießen lassen. einem 59,0 Teiler vor Silvia Olesch (114,8 Der Modus wurde von ihm gewählt – das Teiler) und Martin Maurer (132,0 Teiler). beste Blattl soll gewinnen. Unser Vereinsleben und die Rundenwett- Somit gingen die Vereinsmitglieder an kämpfe können leider bis auf weiteres den Stand und versuchten eine ruhige nicht stattfinden. Sollte sich an der Situa- Hand zu beweisen, um sich die Scheibe zu tion etwas ändern, werden wir unsere Ter- sichern. mine auf unserer Homepage www.froh- sinn-egmating.de bekannt geben.

v.l. Otto Koppitz, Sebastian Lang, Vorstand Sigi Kiermaier Foto: privat

64 | Dezember 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Vereine

Anzeige

Individualität in Meisterqualität

Seit drei Generationen fertigen und liefern wir für Sie. Edle Materialien werden von uns zu Schmuckstücken für Ihr Heim, Ihre Gewerbe- und Ausstellungsräume nach Ihren Wünschen gestaltet und verarbeitet. Unser Kundenkreis, Unser Motto: Privatleute, Behörden, weltbekannte Firmen und „Geht nicht, Unternehmen kennen und schätzen unsere Leistungen. gibt´s nicht!“ Besuchen Sie uns auf www.schreinereibauer.de und Sie werden begeistert sein.

Ideen aus Holz: • Küchen • Inneneinrichtung • Laden- und Messebau • Treppenbau • Gastronomie • Haustüren & Fenster

Jägerweg 9 | 85658 Egmating | Tel.: 0 80 95 / 17 26 | Fax: 0 80 95 / 28 94 www.schreinereibauer.de

Dezember 2020 | 65 Vereine

Burschenverein

Servus liebe Dorfgemeinschaft, immer noch hält die Corona-Pandemie un- Der nächste Punkt, den wir verschieben ser Vereinsleben weitestgehend im Sto- mussten, war das Umschneiden unseres cken, nichtsdestotrotz hat sich in der letz- Maibaums, das diesen November hätte Zacherl Elisabeth Foto: ten Zeit doch ein wenig getan bei uns im stattfinden sollen. Leider wissen wir aktu- Burschenverein. ell nicht, wann wir das nachholen können. Wer in den letzten Wochen mal an unserer Ob wir überhaupt nächstes Jahr einen neu- Burschenhütte vorbeispaziert oder -gefah- en Maibaum aufstellen können, steht auch ren ist, wird es schon gesehen haben – an noch in den Sternen. Die Planungen laufen unserer „Hüttn“ wird gebaut! Und zwar bau- natürlich schon auf Hochtouren, doch ob en wir gerade einen Anbau hinten an unsere und wann wir uns einen neuen Maibaum Hütte, der in erster Linie als überdachter La- suchen und umschneiden können, bleibt ger- und Abstellplatz dienen soll. Die Bau- im Endeffekt nur abzuwarten – die Hoff- arbeiten wurden vor dem erneuten Lock- nung stirbt zuletzt! down immer brav in Kleingruppen ausge- Selbiges gilt auch für unser geplantes führt und mittlerweile kann man schon die Burschenfest vom 13. bis 18. Mai 2021. Die ersten Fortschritte sehen! Planungen sind schon sehr weit fortge- Doch leider gibt es auch eine schlechte schritten, das Festprogramm steht vorerst Nachricht: Wir mussten alle Veranstaltun- auch, doch auch hier müssen wir erst ein- gen für dieses Jahr absagen, darunter fällt mal schauen, wie sich alles weiterentwi- auch unser beliebter Stefanitanz. Diesen ckelt und ob so ein großes Fest im Mai hätten wir am zweiten Weihnachtsfeier- schon wieder durchführbar ist und wenn tag gerne mit euch gefeiert, aber unab- ja, in welcher Art und Weise. Sobald wir hängig von dem aktuellen Lockdown – bei mehr wissen, informieren wir euch natür- dem noch keiner genau weiß, wie lange lich sobald wie möglich! er letztendlich anhält – macht es die ak- tuelle Zeit leider unmöglich eine derar- Zu guter Letzt wünschen wir euch natür- tige Veranstaltung durchzuführen. Hier lich einen gesunden Jahresausklang, eine geht die Gesundheit natürlich vor und besinnliche Weihnachtszeit und einen so schade das auch ist, dass wir dieses guten Rutsch ins neue Jahr, in dem wir Jahr nichts mehr mit euch feiern kön- euch dann hoffentlich wieder regelmäßig nen, umso mehr freuen wir uns auf auf unseren Veranstaltungen begrüßen nächstes Jahr! dürfen! Euer Burschenverein Egmating e.V.

66 | Dezember 2020 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Informationen aus dem Rathaus Foto: Elisabeth Zacherl Elisabeth Foto: Austräger gesucht Gut zu Fuß oder stramme Radlwadln? Auswechslung der Die Gemeinde Egmating sucht auf Mini- Wasserzähler Job-Basis drei Austräger (ab 13 Jahren) für Die Auswechslung der Wasser- die Verteilung der Egmatinger Gemeinde- zähler mit Eichdatum 2014 wäre mitteilungen. ab Januar 2021 vorgesehen. Das Heft erscheint 4mal im Jahr und wird Corona-bedingt wird der Wechsel im gesamten Gemeindegebiet verteilt. jedoch nach hinten verschoben. Wir freuen uns auf Eure Bewerbung an Die betreffenden Haushalte [email protected] oder per Post an werden rechtzeitig vom Gemeinde Egmating, Schloßstraße 22, Wasserwart informiert. 85658 Egmating

Impressum Herausgeber: Gemeinde Egmating Redaktion: Erste Bürgermeisterin Inge Heiler, Elisabeth Zacherl, Karin Dinger Anzeigenredaktion: Christine Kopplin · Telefon: 08095 874724 · www.unverbluemelt.de Konzeption, Gestaltung und Druck: Elisabeth Zacherl · www.e-zacherl.de V.i.S.d.P.: Erste Bürgermeisterin Inge Heiler, Schriftführer der Vereine Auflage: 1250 Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir bei den Egmatinger Gemeindemitteilungen gelegentlich auf geschlechterspezifische Formulierungen. Dennoch sind stets weibliche und männliche Personen gleichermaßen gemeint. Bilder und Illustrationen: © freepik.com; sofern nicht anders erwähnt.

Gemeinde Egmating Telefon: 08095 355 Schloßstraße 22 Fax: 08095 2045 Druckprodukt 85658 Egmating [email protected] ClimatePartner.com/ www.egmating.de 10170-2011-3400

Dezember 2020 | 67 Peiss Aying / Landstr. direkt an der Rosenheimerten zur S-Bahn und 3 Gehminu

Die freie Kfz-Werkstatt

• Umfassende Wartungs- und Reparaturarbeiten für alle Kfz bis 7,5t • Unfallinstandsetzung • Klimaanlagenservice (auch neue Kältemittel-Norm) • Elektrische Fehlersuche • Hauptuntersuchung 2x wöchentlich im Haus (durch amtlich anerkannte Überwachungsorganisation) • Anhängerservice • Eigene Fahrwerksvermessung, -diagnose, -instandsetzung • Autoglas-Service • Altauto-Ankauf (Motor-/Getriebeschäden, ohne TÜV, viele km, etc.)

Frohe Weihnachten und gute Fahrt in ein gesundes Jahr 2021

Fahrzeugtechnik Hilger GmbH | Freie Kfz-Werkstatt Tel. (08095) 87 33 000 | Schmalfeld 1 | 85653 Aying-Peiß | www.hilger.bayern