Regierung des Fürstentums Regierungsgebäude / Peter-Kaiser-Platz 1 9490 • Liechtenstein www.regierung.li • www.liechtenstein.li

20 Jahre EWR – Öffentlicher Festakt Programm

16.00 Uhr: Eröffnung und Ansprachen • Schulchor VOCELLI, Primarschule Balzers, unter der Leitung von Einladung zum öffentlichen Festakt Silvia Vogt-Kalchofner und Lea Vogt 20 Jahre EWR • , Regierungschef • Richard Jones, EU-Botschafter für die Schweiz und Liechtenstein

16.20 Uhr: Panel • Ein Blick zurück sowie in die Zukunft geleitet von Dr. Georges Baur, Assistant Secretary General EFTA Secretariat, Am 1. Mai 1995 erfolgte der Beitritt zum Europäischen Wirtschafts- Brüssel, mit S.D. Prinz Nikolaus von und zu Liechtenstein, Botschafter beim raum (EWR) – zweifelsohne eine der bedeutendsten Entscheidungen der jüngeren Heiligen Stuhl, ehem. Botschafter bei der EU; Fürstlicher Rat , Geschichte unseres Landes. ehem. Regierungschef; Kurt Jäger, Botschafter bei der EU; und Prof. Sieglinde Gstöhl, Europakolleg, Brügge, Belgien; mit anschliessender Diskussion Im Rahmen des öffentlichen Festakts 20 Jahre EWR wird der Bogen von den 17.10 Uhr: Pause Anfängen des EWR, über die Bedeutung für Unternehmen bis hin zu möglichen Entwicklungen in der Zukunft gespannt. Wir begehen bei dieser Gelegenheit auch 17.30 Uhr: Panel den diesjährigen Europatag. • EWR im Alltag – Was bedeutet der EWR für Unternehmen in Liechtenstein? geleitet von Dr. Andrea Entner-Koch, Leiterin Stabsstelle EWR, mit Markus Gerne laden wir Sie zu diesem Festakt ein: Kaiser, Geschäftsführer Kaiser AG; Arnold Matt, Geschäftsführer Matt Druck AG; Montag, 11. Mai 2015, 16.00 Uhr im Vaduzer-Saal, Vaduz Dr. Andreas Insam, CEO Valartis Bank; und Dr. , Rechtsanwalt, ehem. Regierungschef; mit anschliessender Diskussion Wir freuen uns, Sie persönlich begrüssen zu dürfen. • Europäisches Berufspraktikum MOJA Teilnehmer Delia Koch und Nicolas Eberle berichten • 1995-EEA Band Leonie Risch (Gesang), Adrian Neff (Gitarre), Marco Woerz (Schlagzeug), Simon Hasler (Posaune), Tobias Lorenz (Trompete) Adrian Hasler Aurelia Frick Richard Jones Regierungschef Regierungsrätin EU-Botschafter 18.40 Uhr: Schlussworte • Dr. Aurelia Frick, Regierungsrätin für Äusseres, Bildung und Kultur

18.50 Uhr: Apéro riche Wir bitten um Ihre Anmeldung unter [email protected] oder Tel. +423 236 65 95 bis spätestens 30. April 2015. Durch das Programm führt Petra Matt. Eine Simultanübersetzung deutsch-englisch-deutsch wird zur Verfügung gestellt.