LPC Liechtensteiner Presseclub Geschichte

1969 8.2.1969 – Gründung LPC: Gründungsversammlung im Hotel Engel, das Patronat übernimmt S.D. Prinz Nikolaus von Präsident: Walter‐Bruno Wohlwend, Vizepräsident: Dr. Walter Diggelmann, Vorstandsmitglieder: Hubert Marxer, Franz Felix Lehni, Hanns König

1970 ‐ 21.11.1970 – 1. Generalversammlung ‐ Besichtigung SCANA Schaan

1971 4.7.1971 – Felix Real wird Ehrenmitglied des LPC

1972 ‐ 15.1. – GV mit dem Englischen Parlamentarier Enoch Powell zum Thema „England und Europa“ im Hotel Real ‐ 16.11. – Pressedinner mit S.D. Fürst Franz Josef II. von und zu Liechtenstein

1973 ‐ 20.6. – Österreichischer Kanzler Dr. Kurt Schuschnigg zum Thema „Rückschau, Vorschau, Umschau ‐ Erinnerungen eines alten Österreichs“ im Hotel Real ‐ 5./7.10. – LPC‐Weekend Insel Mainau

1974 (keine Infos gefunden)

1975 7.1. – Staatsbesuch von Dr. Bruno Kreisky im Hotel Schlössle

1976 (keine Infos gefunden)

1977 (keine Infos gefunden)

1978 (keine Infos gefunden)

1979 ‐ 28.4. – 10 Jahre LPC, GV mit Österreichischem Vizekanzler Dr. Hannes Androsch zu aktuellen wirtschafts‐ und finanzpolitischen Themen in den 80‐iger Jahren im Hotel Real ‐ neu im LPC‐Vorstand: Dr. Hanns Fritze ‐ 24.9. – Treffen mit Regierungssprecher der Landesregierung Baden‐ Württemberg in Konstanz ‐ 31.12. – 1.LPC‐Brief erscheint

1980 ‐ 2./3.4. – Pressekonferenz mit dem Deutschen Bundesminister der Justiz Dr. Hans‐Jochen Vogel im Hotel Schlössle, Thema: deutsch‐ liechtensteinische Arbeitsgespräche ‐ 15./18.5. – Einladung der fürstlichen Kabinettskanzlei: Reise auf die Besitzungen des Fürsten rund um Wien ‐ 28.5. – Österreichischer Bundesminister der Justiz Dr. Christian Broda ‐ 13./14.6. – Ministerpräsident von Baden‐ Württemberg Lothar Späth im Hotel Real ‐ 1./3.9. – Pressekonferenz mit Österreichischem Aussenminister Dr. Willibald Pahr im Hotel Schlössle, Thema: Arbeitsgespräch mit Regierungschef und Regierungsrat Stellvertreter Hilmar Ospelt ‐ 24./26.10. – Besuch des erweiterten Präsidiums bei der Landesregierung Baden‐ Württemberg

1981 ‐ 1.7. – 2. LPC‐Brief erscheint ‐ 16.1. – Generaldirektor der Schweizerischen Radio‐ und Fernsehgesellschaft Prof. Dr. Leo Schürmann zu aktuellen Fragen aus dem Medienbereich Radio/Fernsehen im Vortragssaal der Liechtensteinischen Musikschule ‐ 22.4. – GV und Diskussionsrunde mit Vorsitzendem der CDU/CSU Dr. Helmut Kohl im Hotel Schlössle ‐ Statutenänderung des LPC

1982 ‐ 5.3. – „Polterabend“ S.D. Prinz Nikolaus auf Schloss ‐ 20.3. – Vermählung Patronsherr des LPC Prinz Nikolaus und I.K.H. Margaretha von Luxemburg in Luxemburg ‐ 8.5. – Todestag von Walter Kranz (11.5.1982 Trauerfeier in Vaduz) ‐ 19.5. – Generalsekretär des Europarates Prof. Dr. Lujo Tomcic‐ Sorinj zu seinem Memoiren Band „Erfüllte Träume“ in der Liechtensteinischen Musikschule ‐ 18.6. – Kenneth Clarke Q.C., M.P. , amtierender, Britischer Gesundheitsminister zum 10jährigen Bestehen des British Clubs ‐ 16.9. – Pressegespräch mit Generalsekretär des Europarates Dr. Helmut Karasek zum Gedankenaustausch im Hotel Real ‐ 28.10. – Minister für Europäische Angelegenheiten André Chandernagor zum Thema „Europäische Fragen aus der Sicht Frankreichs“ in der Liechtensteinischen Musikschule ‐ 5.11. – GV und Vortrags‐ und Diskussionsabend mit dem Generalsekretär der Österreichischen Volkspartei Dr. Michael Graff zur aktuellen, politischen Situation in Österreich im Hotel Real ‐ 17./18.11. – Besuch Dr. Willibald Pahr

1983 ‐ 7./8.3. – offizieller Besuch von Colette Flesch, Aussenministerin von Luxemburg, zu aktuellen Problemen der europäischen Politik im Hotel Schlössle ‐ 31.2. – Pressekonferenz mit Pierre Aubert, schweizerischer Aussenminister und Bundespräsident im Hotel Schlössle ‐ 1.7. – (26.7.1983) 45‐jähriges Regierungsjubiläum Franz Josef II. (Weitergabe an Hans‐ Adam II. im Frühjahr 1984) in der Liechtensteinischen Musikschule. ‐ 7./8.10. – Erbprinz Hans‐Adam II. und Medienleute aus der ganzen Schweiz im Hotel Engel ‐ Gedächtnisschrift Walter Kranz erscheint (LPC‐ Heft, Nr.2)

1984 ‐ 12.3. – Pressedinner mit Dr. Hans C. Hittmair, Vice‐President der Weltbank, zum Thema „Die Weltbank und ihre Rolle in den achtziger Jahren“ im Hotel Real ‐ 2.6. – Luis Alberto Monge, Staatspräsident von Costa Rica, zur politischen Lage in seinem Land in der Aula der Primarschule Ebenholz ‐ 15.10. – GV mit Gerhard Kunz, Berliner Finanzsenator, zum Thema „Innovationsstandort Berlin“ ‐ 29.10. – Pressecocktail mit Dr. Alois Mock, Präsident der Europäischen Demokratischen Union Nationalrat (Privatbesuch) im Hotel Schlössle

1985 ‐ 7.6. – 40 Jahre LRK mit Fürstin Gina und Alexander Hay im Rathaussaal/Hotel Real ‐ 5.7. – Pressekonferenz mit Dr. Fred Sinowatz, Bundeskanzler der Republik Österreich, (Gespräche mit Regierungschef Hans Brunhart) im Hotel Schlössle ‐ 25.7. – Orden für Günther Granser ‐ 8.9. – S.H. Papst Johannes Paul in Liechtenstein

1986 ‐ 11.6. – Vernissage der VDMFK im Rathaussaal Vaduz ‐ 21./25.7. – Hans Heinz Stuckenschmidt, Seminar für Musikkritik unter dem Patronat des LPC ‐ 15.8. – Festlichkeiten zum 80. Geburtstag Fürst Franz Josef II. von und zu Liechtenstein ‐ 9./10.10.1986 Frankfurt Reise ‐ 16.10. – GV mit Pater Dr. Hotz zum Thema „Opus Die ‐ im Kreuzfeuer der Kritik“ ‐ Zusammenschluss P.E.N. Club und LPC ‐ 9./10.10. – Informationstag der Fürst von Liechtenstein Stiftung

1987 ‐ 18.2. – Aleksander Merker, Generaldirektor Polnische Regierung, zum Thema „Kirche und Staat in der Sozialistischen Volksrepublik Polen“ ‐ 7.4. – Dr. Jörg Haider, Bundesobmann der Freiheitlichen Partei Österreichs, zum Thema „Das politische System Österreichs‐ Reform oder Rückschritt?“ im Hotel Real ‐ 30.4./7.5. – Informationsreise nach Polen ‐ 9./10.9. – Pressekonferenz mit Marcelino Oreja Aguirre, Generalsekretär des Europarates, im Hotel Schlössle ‐ 22.10. – Pressekonferenz mit Dr. Alois Mock, Österreichischer Vizekanzler und Aussen‐ minister im Regierungsgebäude

1988 ‐ 5./8.5. – Frühjahrsfahrt in die Westschweiz ‐ 9./11.9. – Matthias Kleinert und Diana Crawford (Privatbesuch) im Sonnenhof

1989 ‐ 8.2. – 20 Jahre LPC ‐ 9.3. – Edzard Reuter, Daimler‐Benz Chef, zu einem aktuellen, wirtschaftpolitischen Thema im Hotel Real ‐ 23.6. – Diskussionsrunde mit Moritz Suter, Crossair Gründer, im Hotel Real

‐ 19.9. – LPC‐Abend mit Dr. Franz A. Blankart, Staatssekretär des Bundesamtes für Aussenwirtschaft, zum Thema „Integrationspolitische Lagebeurteilung“ ‐ 31.7. – Presseclub beim Messeclub an der Dornbirner Messe ‐ 23.10. – Thaddäus Podgorski, ORF‐Generalintendant, zu den Themen „Besteht die Gefahr, dass aus dem Fernsehen längerfristig eine elektronische „Boulevardzeitung“ wird“, und „wie kann sich die Gesellschaft gegen drohende Auswüchse privater, kommerziell orientierter TV‐ Radioanstalten schützen?“ im Hotel Real.

1990 ‐ 4.5. – GV mit Dr. Hugo Portisch, österreichischer Historiker und Publizist, zum Thema „Aufbruch in den Osten“ im Hotel Real ‐ 7.11. – Peter Scholl‐Latour, zum Thema „Vom West‐ Ost – Konflikt zur Nord‐ Süd‐ Konfrontation“ im TaK ‐ Neue Ehrenmitglieder: Dr. , Dr. , Dr. , Adulf Peter Goop, Prof. Martin Hilti, Dr. Karl Binding, Hubert Koch, Dr. Herbert Batliner, Regierungschef Hans Brunhart, Felix Real. ‐ 19.12. – S.D. Fürst Hans Adam II. von Liechtenstein als Ehrenmitglied beim LPC‐Dinner im Hotel Real

1991 ‐ 17.1. ‐ Dr. Manfred Wörner, NATO‐ Generalsekretär, über die heutige Situation der NATO im Hotel Real ‐ 22.4. – Colette Flesch, ehemalige stellvertretende Ministerpräsidentin sowie Ministerin für auswärtige Angelegenheiten, Wirtschafts‐ und Justiz zum Thema „1992 ‐ eine neue Architektur für Europa“ im Vaduzer‐Saal ‐ 6.6. – Dr. Franz Vranitzsky, Österreichischer Bundeskanzler, im Regierungsgebäude ‐ 16./18.8. – S.H. Dalei Lama besucht Ausstellung „Tibet Kunst und Kultur“ im Liechtensteinischen Landesmuseum. ‐ 7.11. – Dr. Rudolf Streicher, Österreichischer Bundesminister für öffentliche Wirtschaft, zu Transitfragen über die Alpen im Hotel Real

1992 ‐ 13.3. – Ulrich Bremi, ehemaliger Präsident des Schweizerischen Nationalrats, zum Thema „Die Schweiz auf dem Weg zum europäischen Binnenmarkt“ im Hotel Schlössle. ‐ 24.7. – Valentin Falin, Ex‐Botschafter in Bonn, Mitarbeiter von Gorbatschov, zum Thema „Vom Aufbruch zum Umbruch‐ Russland heute“ im Vaduzersaal ‐ 28.8. – Prof. Dr. Helmut Zilk, Bürgermeister der Stadt Wien, zum Thema „Probleme im Zusammenhang mit dem Flüchtlingsstrom“ im Rathaussaal Vaduz ‐ 16.12. – LPC‐Dinner mit Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein im Hotel Real

1993 ‐ 26.2. – Dr. Manfred Rommel, Stuttgarter Oberbürgermeister, zur Problematik der Deutschen Wiedervereinigung im Hotel Schlössle ‐ 26.4. – Dr. Sergio Enrique Abreu, Minister für auswärtige Angelegenheiten der Republik Uruguay, zum Thema „Mercado Comun del Sur“ (Mercosur) im Hotel Schlössle ‐ 2./4.5. – Informationsbesuch von Medienvertreter aus Tschechien ‐ 3.7. – Hochzeit S.D. Erbprinz Alois und I.K.H. Herzogin Sofie in Bayern

1994 ‐ 16.8.‐ Prof. Ibrahim A.Gambari, Botschafter Nigeria, zum Thema „Die Vereinten Nationen in einer sich wandelnden Weltordnung: eine afrikanische Perspektive“ im Hotel Sonnenhof ‐ 31.8. – Empfang in Bern aus Anlass des 25jährigen Jubiläums des LPC mit Adolf Ogi, Gerd Bacher, Matthias Kleinert, S.D. Fürst Hans Adam in der Liechtensteinischen Botschaft zum Thema „Partnerschaft Schweiz‐ Liechtenstein: Modell für Europa.“ ‐ 15.9. – Jubiläumsanlass 25 Jahre LPC in der Spörryhalle Vaduz mit Bundesrat Aldolf Ogi, Generalintendant Gerd Bacher, ORF Wien, Generalbevollmächtigter Daimler Benz Matthias Kleinert und S.D. Fürst Hans Adam II. ‐ Besuch von Dr. Thoma, Generalintendant RTL

1995 ‐ 21.2. – Informations‐ und Diskussionsabend zum Thema „Liechtenstein vor der EWR‐ Abstimmung“ im Rathaussaal Schaan ‐ 1.5. ‐ Besuch der slowenische Medien‐ und Wirtschaftsvertreter ‐ 18.5. – Planungen Islandreise ‐ 20.10. – Carla Del Ponte, Schweizer Bundesanwältin, zum Thema „Geldwäscherei als Hauptziel der organisierten Kriminalität“ im Hotel Real ‐ 13.11. – Dr. Franz Fischler, EU‐Kommissar, zum Thema „Projekt Europa 2000“

1996 29.3. – Zusammentreffen mit Staatssekretär Jochen Henke

1997 ‐ Frühjahr 1997 – Dr. Karl v. Wogau, Geschäftsführender Präsident der Kangaroo Group, zum Thema „Enlarging the Community: The Alpine Countries“ ‐ 22.5. – Gesprächsrunde zum Thema “Medienjustiz” mit Chefredakteur (News), Rechtsanwalt Dr. Rolf Bossi, Gerichtspsychiater Prof. Dr. Tobias Brocher, Chefredakteur (FAZ) Heinz Brestel in Vorarlberg

‐ August 1997 – LPC‐Anzeige der NIS‐Flugblätter ‐ 30.10. – Hansrudolf Kramer, Stv. Chefredakteur NZZ, zum Thema „Globalisierung, Amerikas Außenpolitik und das Spiel der Mächte im 21. Jahrhundert“ im Hotel Real

1998 Besuch von Jürgen Weber, Vorstandvorsitzender der Lufthansa; Vortrag und Flugzeugtaufe

1999 ‐ 8.2. – 30 Jahre LPC ‐ 7.4. – Dr. Karl Schlögel, Österreichischer Bundesminister, Minister für Inneres zum Thema „Das Abkommen von Schengen und Österreichs Nachbarländern“ im Hotel Real ‐ 19.4. – Buchpräsentation „Grosse Aufmerksamkeit für ein kleines Land“ ‐ 19.4. – Präsentation der Umfrage vom Institut für Demoskopie Allensbach zum Thema „Liechtenstein von aussen betrachtet“ ‐ 2.12. – Diskussion: „Wie sieht Liechtenstein 2025 aus?“ (Zusammenarbeit mit LGT) mit Historiker Dr. Peter Geiger, Zukunftsforscher Prof. Dr. Hans Gregor Graf, Dipl. Ing. ETH Jürgen Hilti, Vorsitzender der Generaldirektion LGT Heinz Nipp, Seminarlehrerin lic. Phil. Barbara Ospelt, Stellvertretender Regierungschef Dr. Michael Ritter, Rechtsanwalt Dr. Peter Ritter und Walter‐Bruno Wohlwend

2000 ‐ 9.1.2000 LPC‐Neujahrsempfang; Diskussionsveranstaltung mit Regierung und Medienvertretern im TaK ‐ 7.3. – Berlin Reise; mit Medienbegegnung mit Fürst Hans Adam II. von und zu Liechtenstein ‐ 24.8. – Besuch der Vereinigung der Auslandpresse in der Schweiz und Liechtenstein vom 23.‐25. August ‐ 16.11. – Podiumsgespräch LGT/LPC: Bruno Lezzi, Blick Chefredakteur Georges Wüthrich, Chefredakteur und Moderator „Bernerhof live“ Filippo Leutenegger, zum Beraterin für Wirtschaft und Politik Prof. Dr. Gertrud Höhler, Andreas Schwarz, Redaktionsdirektor Tagesspiegel Gerd Appenzeller zum Thema „Liechtenstein im Visier der internationalen Medien: Ursachen, Folgen, Konsequenzen“ im Campo Rin.

2001 ‐ 14.1. – LPC‐Neujahrsempfang, mit Regierungschef Dr. zum Thema „Ist Liechtenstein mit den neuen Gesetzen sowie mit dem Ausbau der Justiz, Wirtschaftspolizei und Staatsanwaltschaft für die Herausforderung des 21. Jahrhunderts gerüstet?“ im TaK ‐ 18./19.5. – Besuch NZZ‐Inlandredaktion im Fürstentum Liechtenstein

‐ 4.7. – Veranstaltung "Neue Regierung in Liechtenstein: die ersten 100 Tage" mit Regierungschef im Hotel Löwen Vaduz ‐ 30.11. – Besuch Redaktion St. Galler Tagblatt am 30.Nov. und 1. Dezember ‐ 20./21.9. – LPC‐Reise zum Europarat in Strassburg

2002 ‐ 6.1. – LPC‐Neujahrsempfang, mit Regierungschef Otmar Hasler, Hansjörg Frick, Ernst Walch, Rita Kieber‐Beck zum Thema „Liechtenstein unter innen‐ und aussenpolitischem Druck?“ ‐ 16.4. – Oberstleutnant Ernst Konzett Kommandant des AUCON‐ Bataillon im Kosovo, über die Einsätze österreichischer UNO‐ Soldaten in Krisen‐ und Kriegsgebieten rund im die Welt in der Hofkellerei

2003 ‐ 6.1.2003 – LPC‐Neujahrsempfang mit Ernst Walch, Otmar Hasler, Herbert Sausgruber, Karin Keller‐Sutter, Klaus Huber zum Thema „Bedeutung EU Osterweiterung für die Region“ in der Hochschule Vaduz ‐ 26./28.1. – Medienreise zur Medienkonferenz mit Botschafter Dr. Josef Wolf nach Berlin (Einrichtung der Liechtensteinischen Botschaft) ‐ 26.6. – Mag. Karl‐ Heinz Grasser, Österreichischer Bundesminister für Finanzen, zu einem aktuellen, finanzpolitischem Thema im Hotel Real ‐ 17.10. – Bundesrat Samuel Schmid zum Thema „Die schweizerische Armeeform und die europäischen Sicherheitsstrukturen“ im Hotel Real

2004 ‐ 4.1. – LPC‐Neujahrsempfang, Hofkellerei Vaduz ‐ 21./23.3. – Wien Reise zur Eröffnung des Liechtenstein Museums ‐ 21.4. – Autor David Beattie zu seinem Buch „Liechtenstein: Geschichte und Gegenwart“ im Hotel Real ‐ 28.5. – Hubert Gorbach, Österreichischer Vizekanzler und Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie über die besondere Situation der Klein‐ und Kleinststaaten im Hotel Real ‐ 5.6. – Besuch Bodensee‐Presseclub ‐ 5.7. – S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein zu innen‐ und aussenpolitischen Themen ‐ 17. /18.9. – Besuch der NZZ Wirtschaftsredaktion

2005 ‐ 5.1. – LPC‐Neujahrsempfang mit Dr. Tino Quaderer und Regierung zum Thema „10 Jahre EWR“ in der Hochschule Vaduz ‐ 3.3. – Regierungsspitzenkandidaten Otmar Hasler und Bern Hammermann in „Im Rampenlicht: Hasler contra Hammermann“ im Hotel Real ‐ 23.4. – Dr. iur. Can. Markus Walser, Generalvikar und Offizial des Erzbistums Vaduz zum Thema „Was bedeutet die Wahl des neuen Kirchenoberhauptes für die Zukunft der katholischen Kirche im Fürstentum Liechtenstein?“ im Hotel Real ‐ 20.6. – Michael Lauber, Geschäftsführer des liechtensteinischen Bankenverbands, zum Thema „EU‐ Zinsertragsbesteuerung“ im Hotel Real ‐ 9.9. – Vorinformation zum Liechtenstein Dialog vom 27./28. Oktober 2005 ‐ 20.9. – DDDr. Waldemar Hummer, Leiter des Instituts für Völkerrecht, Europarecht und internationale Beziehungen, zum Thema „Der“ konstruktive Dialog“ zwischen dem Europarat und Liechtenstein“ im Hotel Real ‐ 22.11. – Treffen mit S.D. Prinz Stefan von und zu Liechtenstein, Botschafter des Fürstentums Liechtenstein, in der Botschaft Bern

2006 ‐ 6.1. – LPC‐Neujahrsempfang, mit Regierungschef Otmar Hasler und Regierungschef Stellvertreter Dr. Klaus Tschütscher zum Thema „Die geplanten Reformen der Koalitionsregierung, Hofkellerei Vaduz ‐ 18.1. – Besuch von Frau Marina Bolzli, Berner Zeitung ‐ 28.3. – lic. Oec. Karlheinz Ospelt, Bürgermeister Vaduz, zum Thema „Vaduz steuerfrei? – Liechtenstein vor einer Steuerreform – Nicht steuerfrei, aber auch keine Milchkuh ‐ Planken diskutiert über Steuersenkung“ im Hotel Real ‐ 21.6. – Christine Wohlwend , Kriminalistin beim deutschen Bundeskriminalamt in Wiesbaden, über ihren Werdegang und Arbeitsalltag im Hotel Real ‐ 26.6. – Besuch der VN‐Redaktion in Liechtenstein ‐ 24.8. – Vorinformation der Medien zum Liechtenstein Dialog 2006 ‐ 26.10. – Botschafter Dr. Herbert Krause zum Thema „Der Standort Österreich im erweiterten Europa: Chancen und Perspektiven einer Nachbarschaftspolitik“ im Gasthof Löwen Vaduz ‐ 31.10. – Besuch der Südostschweiz‐Redaktion in Liechtenstein ‐ 30.11. – Prof. Dr. Martin Wenz, Leiter des Instituts für Finanzdienstleistungen, zum Thema „Flat Tax“ im Hotel Real

2007 ‐ 29.3. – LPC‐ Apéro „Goldene Hochzeit“ ‐ 2./4.7. – Informationsreise Luxemburg/Schengen; auf Einladung der Regierung des Grossherzogtums Luxemburg

‐ 21.9. – Besuch der SDA in Liechtenstein ‐ Dezember – Mitwirkung in der Jury „Wort des Jahres 2007“; Präsident Walter‐Bruno Wohlwend

2008 ‐ 6.1. – LPC‐Neujahrsempfang mit Otmar Hasler, Regierungschef, Dr. Bernadette Mennel, Landtagsvizepräsidentin Vorarlberg, Willi Haag, Regierungsrat St. Gallen und Dr. Erhard Meister, Regierungspräsident Schaffhausen zum Thema „Regionale Zusammenarbeit“ in der Hofkellerei Vaduz ‐ 25.1. – Vorbesichtigung Landtagsgebäude ‐ 20.3. – Regierungschef Otmar Hasler zum Thema „Finanzplatz. Stehen wir mit dem Rücken an die Wand“ im Hotel Real ‐ 26.3. – Markus Kaufmann, Mediensprecher der Landespolizei, zum Thema „Wem vertraut Bevölkerung und was bereitet ihr Zukunftssorgen?“ im Hotel Real ‐ 25.4. – Dr. Karl Stoss, Generaldirektor Casino Austria, zum Thema „Wie lange müssen wir noch auf das Gesetz zur Gründung eines Casinos in Liechtenstein warten?“ im Hotel Real ‐ 29.4. ‐ Dr. Martin Meyer zum Thema „Helden des Alltags“ im Hotel Real ‐ 8.5. – GV und Prof. Dr. Ludger Wössmann, Leiter ifo Institut für Wirtschaftsförderung an der Universität München, zum Thema „Letzte Chance für gute Schule“ im Hotel Real ‐ 17.12. – Regierungskandidatinnen Dr. Aurelia Frick und Dr. Renate Müssner im Gespräch zum Thema „Wahlen 2009“ im Hotel Real ‐ Dezember – Mitwirkung in der Jury „Wort des Jahres 2008“; Präsident Walter‐Bruno Wohlwend

2009 ‐ 2.7. – 100 Tage Regierung – Öffentliche Podiumsdiskussion im Vaduzer‐Saal mit Regierungschef Klaus Tschütscher, Regierungschef‐Stellvertreter Martin Meyer, Regierungsrätin Renate Müssner, Regierungsrat Hugo Quaderer und Regierungsrätin Renate Müssner ‐ 11.1. – LPC‐Neujahrsempfang mit Prof. Dr. Carsten‐Henning Schlag, Leiter der Konjunkturforschungsstelle Liechtenstein, Adolf E. Real, Präsident des Liechtensteinischen Bankenverbandes, Klaus Risch, Präsident der Liechtensteinischen Industrie‐ und Handelskammer, Peter Marxer jun., Präsident der Liechtensteinischen Treuhänder‐ vereinigung und Noldi Matt, Präsident der Wirtschaftskammer Liechtenstein zum Thema: Perspektiven der liechtensteinischen Wirtschaft 2009 ‐ Dezember – Mitwirkung in der Jury „Wort des Jahres 2009“; Präsident Walter‐Bruno Wohlwend

2010 ‐ 30.08. – GV mit Neuwahlen im Gasthof Löwen Vaduz; Ehrenmitglieder: Walter‐Bruno Wohlwend (Gründungspräsident) und Günther Meier ‐ neues Clublokal: Gasthof Löwen, Vaduz ‐ August/September – Kooperationspartner bei der Sommerakademie, Hochschule Liechtenstein ‐ 10.9. – LPC zu Besuch an der 16. LIHGA in Schaan; Führung durch LPC‐Mitglied Uschi Bodenmann ‐ 2.11. – Regierungschef Klaus Tschütscher zu Besuch beim LPC, Gasthof Löwen Vaduz ‐ 2.12. – LPC zu Besuch bei der FMA Finanzmarktaufsicht Liechtenstein, Vaduz ‐ 6.12. – Mitwirkung in der Jury „Pressefotos des Jahres 2010“; Präsident Peter Rutz ‐ 6.12. – Mitwirkung in der Jury „Wort des Jahres 2010“; Präsident Peter Rutz ‐ 16.12. – LPC trifft den Vorarlberger Presseclub im Kunstmuseum Liechtenstein

2011 ‐ 28.2. – Regierungschef‐Stellvertreter Martin Meyer zu Besuch beim LPC ‐ 3.3. – LPC zu Besuch beim Liechtensteiner Bankenverband ‐ 24.3. – Treffen mit Bundesrat Ueli Maurer, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS); LPC und dem Schweizer Verein im Fürstentum Liechtenstein ‐ 10.4. – Öffentliche Informationsveranstaltung zum Thema „Agenda 2020 – der Liechtenstein‐Weg“ im Vaduzer‐Saal, Vaduz ‐ 13.5. – LPC zu Besuch bei Telecom Liechtenstein AG ‐ 9.6. – Roger Köppel, Verleger, Chefredaktor der Weltwoche, zu Besuch beim LPC ‐ 1.7. – LPC zu Besuch beim Liechtensteiner‐Business Center ‐ 8.8. – Internationale Sommerakademie 2011; Kooperation mit der Hochschule Liechtenstein/Universität ‐ 29.8. – LPC zu Besuch bei S.D. Fürst Hans‐Adam II. von und zu Liechtenstein auf Schloss Vaduz ‐ 5.9. – LPC zu Besuch bei der Sektion Medien & Kommunikation der Wirtschaftskammer Liechtenstein ‐ 24.10. – Regierungsrätin Aurelia Frick zu Besuch beim LPC; Gründungstag der UNO ‐ 9.11. – Regierungsrat Hugo Quaderer zu Besuch beim LPC ‐ 1.12. – LPC zu Besuch bei Bemer International ‐ 5.12. – Mitwirkung in der Jury „Pressefotos des Jahres 2011“; Präsident Peter Rutz ‐ 5.12. – Mitwirkung in der Jury „Wort des Jahres 2011“; Präsident Peter Rutz

2012 ‐ 16.1. – Besuch von Roland Marxer, Botschafter a.D., beim LPC ‐ 7.2. – LPC zu Besuch bei der Universität Liechtenstein ‐ 12.3. – Generalversammlung im Gasthof Löwen, Vaduz; mit Referat von Patronatsherr S.D. Prinz Nikolaus von und zu Liechtenstein; zu Ehrenmitgliedern werden ernannt: Bruno Lezzi, Elmar Oberhauser und Gerhard Walch ‐ 14.3. – 8. Bodensee‐Presseclub‐Treffen auf dem „Sonnenkopf“; Baden‐Württemberg, Schaffhausen, St. Gallen und Liechtenstein; organisiert vom Presseclub Vorarlberg ‐ 7.4. – LPC zu Besuch beim Liechtensteinischen Versicherungsverband ‐ 17.4. – Ulrich Tilgner zu Besuch bei der Evangelischen Kirche und beim LPC; Referat zum Thema: Aufbruch oder Chaos im Morgenland! ‐ 23.4. – Regierungsrätin Renate Müssner zu Besuch beim LPC; Referat zum Thema: Betreuung und Pflege in Liechtenstein ‐ 1.7. – Öffentliche Informationsveranstaltung zum Thema: Vorarlberg, St. Gallen, Graubünden und Liechtenstein – Agenda 2020; mit Regierungschef Klaus Tschütscher, Regierungspräsidentin Barbara Janom Steiner, Graubünden; Regierungsrat Willi Haag, St. Gallen und Landrat Siegmund Stemer, Land Vorarlberg; mit Impulsreferat von Peter Eisenhut und Moderation von Urs Leuthard, Leiter Tagesschau Schweizer Fernsehen DRS ‐ 23.08. – LPC zu Besuch bei Ivoclar Vivadent AG ‐ 6.9. – LPC zu Besuch an der 19. LIHGA in Schaan ‐ 24.9. – Norbert Küpper, Gründer und Jurypräsident des European Newspaper Award, zu Besuch beim LPC; Referat zum Thema: Die Zeitung der Zukunft ‐ 2.10. – LPC zu Besuch bei Hoval Aktiengesellschaft ‐ 19.11. – Michael Lauber, Bundesanwalt der Schweizerischen Eidgenossenschaft, zu Besuch beim LPC; Referat zum Thema: Aufgaben und Herausforderung als Bundesanwalt ‐ 3.12. – LPC Gespräch mit den Regierungschefkandidaten Pepo Frick, und ‐ 14.12. – LPC zu Besuch beim Liechtensteinischen Anlagefondsverband ‐ 19.12. – Mitwirkung in der Jury „Wort des Jahres 2012“; Präsident Peter Rutz

2013 ‐ 11.2. – Gunter Thielen, Vorstandsvorsitzender der Walter Blüchert Stiftung, zu Besuch beim LPC; Referat zum Thema: „Europas Zukunft“ ‐ 7.3. – LPC zu Besuch bei S.D. Fürst Hans‐Adam II. von und zu Liechtenstein auf Schloss Vaduz; Thema: 10 Jahre Verfassung ‐ 16.4. – Roger de Weck, Generaldirektor SRG SSR, zu Besuch beim LPC; Referat zum Thema: „Service Public im digitalen Zeitalter – der Auftrag und die Verantwortung der SRG“ ‐ 19.4. – LPC zu Besuch bei HILTI AG

‐ 13.‐15.5. – LPC zu Besuch in Wien; mit Besichtigung Stadtpalais Liechtenstein, Empfang bei der Botschaft Wien, Treffen mit dem Presseclub Concordia Wien und Besichtigung Museum ALBERTINA ‐ 3.6. – Peer Teuwsen, Journalist des Jahres 2012 in der Schweiz, zu Besuch beim LPC ‐ 14.6. – LPC zu Besuch bei Liechtenstein Marketing ‐ 1.7. – 100 Tage Regierung; LPC‐Gespräch mit Regierungschef Adrian Hasler und Regierungschef‐Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer ‐ 20.8. – LPC zu Besuch beim Liechtenstein‐Institut ‐ 23.9. – Markus Klement, ORF‐Landesdirektor Vorarlberg, zu Besuch beim LPC ‐ 24.10. – LPC zu Besuch bei den LKW ‐ 4.11. – René Brülhart, Leiter der vatikanischen Finanzaufsichtsbehörde, zu Besuch beim LPC ‐ 16.12. – LPC zu Besuch bei ThyssenKrupp Presta AG

2014 ‐ 3.2. – Generalversammlung im Gasthof Löwen, Vaduz ‐ 10.3. – Norbert Neininger, Verleger des Jahres 2013 in der Schweiz, zu Besuch beim LPC ‐ 23.3. – LPC zu Besuch beim Literaturhaus Liechtenstein ‐ 7./8.4. – LPC‐Reise nach Bern; mit Besuch der FL‐Botschaft und der Schweizerischen Nationalbank ‐ 16.4. – LPC zu Besuch beim Liechtensteiner Vaterland (Medienhaus) ‐ 5.5. – LPC zu Besuch im ORF Vorarlberg ‐ 22.5. – LPC zu Besuch beim Liechtensteiner Volksblatt ‐ 2.6. – Prof. Dr. Gerd Habermann, Wirtschaftsphilosoph, Hochschullehrer und freier Publizist, zu Besuch beim LPC ‐ 1.7. – LPC zu Besuch bei der Liechtensteinischen Gesellschaft für Photographie ‐ 14.8. – „Müssen Journalisten twittern?“; Anlass mit der Sommerakademie 2014 der Universität Liechtenstein ‐ 1.9. – Hansueli Schöchli, Wirtschaftsredaktor 2013 der Schweiz, zu Besuch beim LPC ‐ 23.9. – LPC zu Besuch beim Liechtensteinischen Rundfunk – Radio L ‐ 23.10. – LPC zu Besuch in der Liechtensteinischen Landesbibliothek ‐ 4.11. – LPC zu Besuch bei 1FLTV

2015 ‐ 9.2. – Jahresauftakt: Vorstellung Programm „Grenzüberschreitend“ im Gasthof Löwen, Vaduz ‐ 2.3. – LPC zu Besuch beim Labormedizinischen Zentrum Dr Risch, Schaan

‐ 26.‐28.4. – LPC‐Reise nach Berlin; mit Besuch der FL‐Botschaft ‐ 4.5. – 20 Jahre EWR; Alt Regierungschef Mario Frick beim LPC ‐ 1.6. – LPC zu Besuch beim St. Galler Tagblatt ‐ 14.8. – LPC‐Anlass mit der Sommerakademie 2015; „Selektionsprozesse der Journalisten“ ‐ 14.9. – LPC‐Genussreise Urs Portmann‐Lounge in Kreuzlingen ‐ 18.10. – LPC zu Besuch bei SOMEDIA – die Medien der Südostschweiz ‐ 23.11. – Zoé Baches – Wirtschaftsjournalistin 2014 in der Schweiz – zu Besuch beim LPC

2016

‐ 22.2. – Generalversammlung im Gasthof Löwen, Vaduz; mit Interview Patronatsherr S.D. Prinz Nikolaus von Liechtenstein zum Thema: Entflechung Kirche und Staat; Vatikan etc. ‐ 11.4. – LPC zu Besuch bei der „Stiftung Zukunft Liechtenstein“ ‐ 20.5. – LPC zu Besuch bei UFL Private Universität Liechtenstein ‐ 13.6. – Nikolaus Harbusch, BILD‐Chefredaktor, zu Besuch beim LPC ‐ 12.8. – Veranstaltung „Sommerakademie 2016“ ‐ 24.10. – LPC zu Besuch im „Stabiq‐Gebäude“ ‐ 13.12. – Regierungschef‐Kandidaten im Gespräch

2017

‐ 20.2. – Jahresauftakt: Vorstellung Programm; mit Umrahmung „Liechtensteiner Mundartgedichte“ von und mit Markus Meier ‐ 14.3. – LPC zu Besuch bei „io‐market AG“ ‐ 11.4. – LPC zu Besuch bei der Stiftung Zukunft Liechtenstein ‐ 12.6. – LPC zu Besuch bei Huber Fine Watches & Jewellery ‐ 3.7. – Neue Regierungsräte im Gespräch (RC‐Stv. und RR Dominique Gantenbein) ‐ 11.8. – Veranstaltung „Sommerakademie 2017“ ‐ 11.12. – Treffen mit dem PEN‐Club Liechtenstein

2018

‐ 5.2. – Generalversammlung im Gasthof Löwen; mit Vorstellung Projekt „OnePage“ durch Doris Büchel ‐ 16.4. – Hans Brunhart, Präsident des Vorstands der Vereinigung liechtensteinischer gemeinnütziger Stiftungen ‐ 7.5. – LPC‐Genussreise Zigarren‐Lounge Urs Portmann, Kreuzlingen ‐ 2.7. – LPC zu Besuch bei der Erwachsenenbildung Stein Egerta ‐ 10.7. – LPC‐Gründungspräsident Walter‐Bruno Wohlwend verstorben

‐ 13.8. – Veranstaltung „Sommerakademie 2018“ ‐ 17.9. – Gesellschaftliche und kulturelle Veränderungen in den vergangenen 50 Jahren – Ausblick auf die nächsten 10 Jahre; Referentin: Martina Sochin D’Elia ‐ 29.10. – LPC zu Besuch bei der Stiftung Zukunft Liechtenstein ‐ 12.11. ‐ Wirtschaftliche und soziale Veränderungen in den vergangenen 50 Jahren – Ausblick auf die nächsten 10 Jahre (mit Klaus Risch; Hans‐Werner Gassner; Christoph Maria Merki) ‐ 10.12. – 10 Jahre Schengen‐Abkommen; mit Alt‐Regierungsrat Martin Meyer und Julia Walch, Ausländer‐ und Passamt

2019

‐ 8.2. 50 Jahre LPC: Empfang auf Schloss Vaduz und Festanlass in der Hofkellerei Vaduz ‐ 11.3. Medienförderung in Liechtenstein – Ist Zustand und Wünsche im Vergleich mit Schweiz und Österreich; mit Gaston Jehle, Präsident Medienkommission; Philipp Wyss, Leiter Online Südostschweiz und Emanuel Walser, Chefredaktor Kronen Zeitung Vorarlberg ‐ 1.4. Liechtenstein in ausländischen Medien – aus der Sicht von Botschaftern; mit S.D. Prinz Nikolaus von Liechtenstein, Claudia Fritsche und Norbert Frick ‐ 20.5. 300 Jahre – 300 Wörter: Ausstellung Stein‐Egerta (Kooperationsveranstaltung) ‐ 25.6. Feierabend‐Apéro mit Cécile Bachmann, Head Communications & Marketing bei der VP Bank AG, Vaduz ‐ 16.8. Veranstaltung mit der Sommerakademie 2019; Jubiläum 10 Jahre ‐21.10. LPC zu Besuch bei der Stiftung Zukunft Liechtenstein ‐ 4.12. – Abschluss im Zeichen des Jubiläumsjahres „50 Jahre Internationaler Liechtensteiner Presseclub“

2020

‐ 3.2. Generalversammlung im Gasthof Löwen, Vaduz ‐ 18.2. Regierungsrätin im Gespräch (100 Tage Regierung) ‐ 19.8. Regierungschef‐Stellvertreter Daniel Risch im Gespräch (S‐Bahn Liechtenstein und Mobilitätskonzept 2030) ‐19.10. LPC zu Besuch bei der Stiftung Zukunft Liechtenstein ‐17.12. Virtueller Vortrag „Wort des Jahres 1977‐2020 – in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Liechtenstein (in Kooperation mit der Erwachsenenbildung Stein Egerta)