LIECHTENSTEINISCHE LANDESBIBLIOTHEK 40 JAHRE

EINE BEGEGNUNG DER BESONDEREN ART

LIECHTENSTEIN WIE ES GESCHRIEBEN STEHT EINE AUSLESE

Auswahl von Marc Ospelt Vorwort von Dr. Alois Ospelt

© 2001 Liechtensteinische Landesbibliothek Vaduz

INHALT

VORWORT 4

EINLEITUNG 5

SACHGRUPPEN 6

LIECHTENSTEINISCHE AUSWAHLBIBLIOGRAPHIE 9

REGISTER 137

3

VORWORT

Seit 1974 erscheint die Liechtensteinische Bibliographie als Jahresschrift. Sie erfasst die Publikationen zur Landeskunde und die Veröffentlichungen liechtensteinischer Autoren und Verleger. In der Regel handelt es sich bei diesen Titeln auch um Bestände der Landesbibliothek, die den gesetzlichen Auftrag wahrnimmt, liechtensteinisches Schrifttum zu sammeln, aufzubewahren und dem Publikum zugänglich zu machen.

Die Zahl der Druckschriften wuchs im Lauf der Jahre zusehends schneller, und die Menge an Information schwoll derart an, dass es immer schwerer wurde den Überblick zu bewahren, und deshalb immer öfter der Wunsch nach Auswahlhilfen geäussert wurde, sei es in Form von Leselisten oder Literaturempfehlungen, sei es in Form von telefonischen Lektürehinweisen durch das Bibliothekspersonal.

Der Plan, eine repräsentative Auswahl der wichtigsten Titel vorzulegen, und damit sozusagen einen bibliographischen Führer durch die einzelnen thematischen Bereiche anzubieten, musste einige Jahre wegen Bibliotheksumbau und Einführung eines neuen Bibliothekssystems zurück gestellt werden. Nun ist die Auswahlbibliographie pünktlich zum Jubiläum des vierzigjährigen Bestehens der Liechtensteinischen Landesbibliothek zustande gekommen.

Dieses Jubiläum ist auch Anlass für meine guten Wünsche: Der Liechtensteinischen Landesbiliothek, die ich mitgestalten durfte, und die viele Jahre meine geistige und berufliche Heimat war, wünsche ich weiterhin ein gedeihliches Wachstum, der hier vorgelegten Biblographie eine wohlwollende Aufnahme und allen, die sie benützen, Lesegenuss voller Anregungen und Entdeckerfreuden.

Dr. Alois Ospelt, Regierungsrat

4

EINLEITUNG

Dass diese Auswahlbibliographie zur liechtensteinischen Landeskunde nach strengen Kriterien zusammengestellt wurde und einen ausgewogenen, objektiven Querschnitt durch die Literatur bringt, das hätte ich hier gern geschrieben. Die Aufgabe lautete: aus dem ganzen Liechtensteinensienkatalog ist eine Auswahl von Büchern oder elektronischen Medien, vorzugsweise in deutscher Sprache, nach Umfang, Aktualität und Qualität des Inhalts zu treffen, die Informationssuchenden die wichtigsten Publikationen zu den verschiedenen Themen präsentiert. Allgemeine Darstellungen sind Spezialuntersuchungen vorzuziehen. Die Werke sollen möglichst im Handel lieferbar oder sonst in der Landesbibliothek verfügbar sein.

Leider ergab ein erster Versuch, bei dem die Kriterien strikt eingehalten wurden, keinen ausgewogenen Querschnitt. Manche Sachgebiete waren überreichlich vertreten, andere eher spärlich, und wieder andere überhaupt nicht. Im zweiten Durchgang erhielten deshalb die einzelnen Themen nach Möglichkeit mindestens fünf Titel zugewiesen. Dabei fielen in einigen Bereichen wichtige Publikationen aus, während anderswo unbedeutende Gelegenheitstexte oder veraltete Darstellungen als Lückenbüsser eingesetzt werden mussten. In der Folge ging es darum, die beiden widerstrebenden Prinzipien in ein annehmbares Gleichgewicht zu bringen, damit jeder Bereich thematisch vertreten war, und gleichwohl kein wichtiger Titel unterschlagen werden musste.

Das Resultat ist wie bei allen Kompromissen nicht unangreifbar, und mancher Leser wird den einen oder anderen seiner Favoriten vermissen oder auf Titel stossen, die ihm nutzlos oder uninteressant vorkommen. Solchen Mängeln kann man abhelfen, indem man unter der Internetadresse www.lbfl.li den Katalog der Liechtensteinischen Landesbibliothek aufmacht und eigene Recherchen betreibt. Das ist überhaupt empfehlenswert, weil immer wieder neue Werke erscheinen, sodass die vorliegende Auswahl mit der Zeit veraltet und neu bearbeitet werden muss.

Es empfiehlt sich ausserdem, dass man sich sein Interessengebiet vom Allgemeinen zum Besonderen gehend erschliesst. Die Jahrbücher des Historischen Vereins für das Fürstentum sind zum Beispiel der Sachgruppe Geschichte, 3.0 Allgemeines zugeordnet. Sie enthalten eine Fülle von Beiträgen, die nur ausnahmsweise in den jeweiligen Untergruppen

5

gesondert aufgeführt werden, nämlich dann, wenn ein Sachgebiet sonst zu wenig Literatur aufweist. Ebenso verhält es sich bei weiteren Zeitschriften, Reihen oder Standardwerken, wie etwa den Politischen Schriften der Liechtensteinischen Akademischen Gesellschaft ,den Berichten der Botanisch- Zoologischen Gesellschaft oder den Bausteinen zur liechtensteinischen Geschichte.

Die Titelaufnahmen sind identisch mit den Eintragungen im Katalog der Liechtensteinischen Landesbibliothek. Sie wurden nach den Regeln des Informationsverbundes Deutschschweiz erstellt, einer angepassten Version der Anglo American Cataloging Rules (AACR). Die systematische Gliederung entspricht gleichfalls der Sacheinteilung der liechtensteinischen landeskundlichen Literatur im Bibliothekskatalog mit allen Querverweisen. Jeder Titel wird nur in der Haupteintragung vollständig aufgeführt und mit einer laufenden Nummer versehen, auf die alle zusätzlichen Sachzuteilungen lediglich mit Autor- und Titelangabe verweisen. Innerhalb der einzelnen Sachgruppen sind die Aufnahmen alphabetisch geordnet.

Wer die jährlich erscheinende Liechtensteinische Bibliographie kennt, wird einige formale Neuerungen feststellen, die sich aus der Umstellung auf das neue Bibliotheksprogramm ALEPH und das neue Regelwerk ergaben: Die Standortsignaturen werden nicht mehr aufgeführt, die Interpunktion der Eintragungen hat einige unbedeutende Änderungen erfahren, und mehrstufige Titelaufnahmen erscheinen nicht mehr in der gewohnten Gestalt. Ausserdem werden künftig Zeitschriften nur noch dann unter der Rubrik "Periodika und Bibliographien" verzeichnet, wenn sie verschiedene Themen behandeln. Fachzeitschriften erscheinen nun ausschliesslich unter ihrem jeweiligen Sachgebiet.

Das Register umfasst Autoren, Herausgeber, Titel und Reihen in einem Alphabet. die beigefügten Zahlen verweisen auf die fortlaufende Nummerierung der Titelaufnahmen.

Marc Ospelt, Bibliothekar

6 SACHGRUPPEN

SACHGRUPPEN

1 ALLGEMEINES 4 RECHT. STAAT. 1.1 Periodika und POLITIK Bibliographien 4.0 Allgemeines 1.2 Reiseführer 4.1 Rechts- und 1.3 Karten und Pläne Verfassungsgeschichte 4.1.1 Frühzeit und Mittelalter 2 LAND. SIEDLING 4.1.2 Neuzeit und Gegenwart 4.2 Einzelne Sachgebiete 2.0 Allgemeines 4.2.1 Staatliches und 2.2 Landesnatur kommunales Recht und 2.2.1 Geologischer Bau Verwaltung 2.2.2 Oberflächenformen 4.2.2 Öffentliche Aufgaben 2.2.3 Gewässer und Einrichtungen 2.2.4 Klima 4.2.3 Öffentliche Finanzen 2.2.5 Böden 4.2.4 Justizwesen 2.2.6 Pflanzen 4.2.6 Politische Parteien 2.2.7 Tiere 4.2.7 Wahlen. 2.3 Kulturlandschaft Volksabstimmungen 2.4 Siedlungsgeschichte 4.2.8 Sonstiges 2.6 Landesplanung 2.7 Naturschutz. Umweltschutz 5 BEVÖLKERUNG. GESELLSCHAFT 3 GESCHICHTE 5.0 Allgemeines 3.0 Allgemeines 5.1 Bevölkerungs- und 3.0.2 Quellen. Sozialgeschichte Quellenkunde. 5.2 Einzelne Sachgebiete Archivkunde. 5.2.1 Soziale Schichten und Archivinventare Gruppen 3.0.4 Geschichte der 5.2.2 Erwerbstätigkeit Geschichtsschreibung 5.2.3 Freizeit. Unterhaltung 3.0.6 Historische 5.2.4 Lebensstil. Lebensweise Hilfswissenschaften 5.2.5 Gesundheits- und 3.0.6.1 Genealogie Sozialwesen 3.1 Vor- und Frühgeschichte 5.2.6 Öffentliche Meinung. 3.2 Römerzeit Publizistik 3.3 Mittelalter 5.2.7 Sonstiges 3.4 Neuzeit bis 1789 3.5 Von 1790 bis 1918 3.6 Von 1919 bis 1945 3.7 Seit 1945

7 SACHGRUPPEN

6 WIRTSCHAFT. 9 BILDUNGSWESEN. VERKEHR WISSENSCHAFT. 6.0 Allgemeines KULTUR 6.1 Wirtschafts- und 9.0 Allgemeines Verkehrsgeschichte 9.1 Geschichtliches 6.1.1 Bis 1800 9.2 Schulen 6.1.2 19.und 20. Jahrhundert 9.3 Hochschulen. 6.2 Einzelne Sachgebiete Universitäten 6.2.0 Land-, Forst- und 9.4 Kulturelle Alpwirtschaft. Jagd Einrichtungen. Museen. 6.2.1 Bodenschätze. Bergbau. Bibliotheken Hüttenwesen 9.5 Naturwissenschaften. 6.2.2 Wasser-, Wärme- und Medizin Energiewesen 9.6 Theater. Film. Musik 6.2.3 Handwerk. Gewerbe. 9.7 Sport. Alpinismus Industrie 9.8 Sonstiges 6.2.4 Fremdenverkehr 6.2.5 Handel 6.2.6 Verkehr. Post. Philatelie 10 LITERATUR. KUNST 6.2.7 Geld- und Finanzwesen 6.2.8 Lebensstandard. 10.0 Allgemeines Konjunkturfragen. 10.1 Literatur Preise. Löhne 10.2 Kunst 6.2.9 Sonstiges 10.2.1 Architektur 10.2.2 Malerei. Graphik 10.2.3 Plastik 7 RELIGION 10.2.4 Kunstgewerbe 10.2.5 Denkmalpflege. 7.0 Allgemeines Heimatpflege 7.1 Religions- und Kirchengeschichte 7.2. Römisch-katholische 11 PERSONEN. Kirche FAMILIEN. 7.3 Evangelische Kirche 7.4 Kleinere Kirchen und KÖRPERSCHAFTEN Sekten 7.6 Sonstiges 12 ORTE. LÄNDER

8 VOLKSTUM. SPRACHE 8.1 Volkskunde 8.2 Sprache 8.3 Namenkunde

8 ALLGEMEINES

1 [Vaduz] : [Presse- und ALLGEMEINES Informationsamt], 2000. – 39 S. : Ill. ; 30 cm 1 Festgabe für zum Liechtenstein - fürstliches Haus und 75. Geburtstag / hrsg. und red. von staatliche Ordnung : geschichtliche Robert Allgäuer. – Schaan : Grundlagen und moderne Liechtensteiner Alpenverein, 1985. – Perspektiven : [Seiner Durchlaucht XV, 312 S. : Ill. ; 23 cm Fürst Franz Josef II. von und zu Sonderausgabe der Bergheimat, Liechtenstein zum 80. Geburtstag] / Jahresschrift des Liechtensteiner Hrsg. Volker Press, Dietmar Alpenvereins. – Mit Verzeichnis der Willoweit → 115 Veröffentlichungen von Alexander Frick 5 2 Liechtenstein in Zahlen / [Hrsg.:] Fürstentum Liechtenstein Amt für Volkswirtschaft. – Feb. [Filmmaterial] : Dokumentarfilm / 1984 ; Jan. 1985 ; Aug. 1985 ; März Drehbuch und Komm.: Norbert 1986 ; Mai 1986 ; April 1987 ; Mai Jansen ; Kamera und Schnitt: Bruno Köpfli ; Musik: Claudio Sulser ; 1987 ; Dez. 1987 ; 1988 ; 1990→. – Sprecher: Chantal Dorn ; Prod.: Vaduz : Amt für Volkswirtschaft. – Mediateam, Vaduz. – Vaduz : Ill. [ab 1997] ; 21 cm. – (Statistische Mediateam, cop. 1999. – Information / Amt für 1 Videokassette [VHS] (42 Min.) : Volkswirtschaft) Ab 1990 jährlich, vorher unregelmässig Farbe 6 3 LieLex : ein Nachschlagewerk zu Das Fürstentum Liechtenstein : ein Liechtenstein von Ausländer bis landeskundliches Portrait / hrsg. von Zeitläufte / hrsg. von der LGT Bank Wolfgang Müller. – Bühl/Baden : in Liechtenstein Aktiengesellschaft Konkordia, 1981. – 271 S. : Ill. ; 25 aus Anlass ihres 75jährigen cm. – (Veröffentlichungen des Bestehens ; [Konzept: Robert Alemannischen Instituts Freiburg Allgäuer ... et al.] ; [Red.: Pio i.Br. ; Nr 50) Schurti, Werner Ospelt] ; [Fotos: ISBN 3–7826–0050–9 John Launois] ; [mit Beitr. von Hans 4 Jaquemar ... et al.]. – Vaduz : Bank Hemmerle, Norbert. – Liechtenstein in Liechtenstein, 1996. – 163 S., [8] - Fürstentum im Herzen Europas / Taf. ; 31 cm, Schuber 32 cm + [hrsg. vom Presse- und Begleith. (39 S.) : Ill. Informationsamt Vaduz] ; [Text: Begleitheft: 75 Jahre LGT Bank in Norbert Hemmerle]. – [4. Aufl.]. – Liechtenstein / [Red. Werner Ospelt]

9 ALLGEMEINES

7 Büro- und Telekommunikation [ab Mai Statistisches Jahrbuch ... / 1995]. – Lifestyle [ab März 1996]. – TaK Fürstentum Liechtenstein, Amt für Zeitung [ab September 1997]. – Ab 2. März 1998 im Zeitungsverbund Südostschweiz Volkswirtschaft. – 1977→. – Vaduz : [Amt für Volkswirtschaft]. – 24 11 cm. – ([Statistische Publikationen] / Liechtensteiner Volksblatt. – 6. Amt für Volkswirtschaft) Sept. 1878→. – Vaduz ; Schaan : Forts. von: Statistisches Tabellenwerk : Liechtensteiner Volksblatt. – Ill. ; 48 Fürstentum Liechtenstein cm Suppl.: Sonntagsblatt [1900 bis 1917[?]. – Liechtenstein online [ab 22. Feb. 1996]. – 1.1 Exclusiv [ab 30. Mai 1996]. – Theater am Periodika und Bibliographien Kirchplatz [ab 1997]. – Sofa [ab 2001]

8 12 Basisbibliografie Liechtenstein / Liechtensteinische Bibliographie / samengest. door René de Winter. – Hrsg.: Liechtensteinische 's-Gravenhage : Liechtensteinse Landesbibliothek. – 1960/73 ; Jg Vriendenkring, 1994. – 56 S. ; 22 1(1974)→. – Vaduz : cm. – (Liechtenstein-reeks ; Nr 9) Liechtensteinische Landesbibliothek. – 21 cm [dann] 23 9 cm Bergheimat / Liechtensteiner Jährlich. – Rezension in: Jahrbuch des Historischen Vereins für das Fürstentum Alpenverein. – 1951→. – Schaan ; Liechtenstein. – Vaduz. - Bd 92(1994), S. Vaduz : [Liechtensteiner 383-384 Alpenverein]. – Ill. ; 24 cm [ab 2000] 23 cm 13 Erscheint mit: Jahresbericht ... / Liechtensteinische Bibliographie Liechtensteinischer Alpenverein. – [bis 1910] / unter Mitbenützung des Vereinsjahr ... / Liechtensteinischer von Karl von In der Maur Alpenverein [ab 1991]. – 1996 Jubiläumsausgabe "50 Jahre selbständiger gesammelten Materials bearb. von Liechtensteiner Alpenverein". – Bis 1999 Hanns Bohatta mit dem Untertitel: Jahresschrift des In: Jahrbuch des Historischen Liechtensteiner Alpenvereins Vereins für das Fürstentum Liechtenstein. – Vaduz. – 10 Bd 10(1910), S. 33-161 ; Liechtensteiner Vaterland. – 1. Jan. Bd 12(1912), Anh. S. 1-64 ; 1936→. – Vaduz : Liechtensteiner Bd 13(1913), Anh. S. 65-237 Vaterland. – Ill. ; 47 cm 1 : Das Geschlecht der österreichischen Forts. von: Liechtensteiner Nachrichten. – Liechtensteine, 2. Das Fürstentum Liechtensteiner Heimatdienst. – Suppl.: PeCe : Multi-Media : Magazin für EDV,

10 ALLGEMEINES

Liechtenstein, 3. Die österreichischen [Konz.: Regula Imhof, Nidija Besitzungen des fürstlichen Hauses Felice] ; [Red. und Vertrieb: 2 : Das Fürstentum Liechtenstein 3 : Die österreichischen Besitzungen des Elisabeth Sele] → 523 fürstlichen Hauses 15 14 Natürlich Fürstentum Meier, Regula A. – Liechtenstein / Liechtenstein : wo sonst ist so viel Regula A. Meier, Compiler. – Tradition und Moderne, Business Oxford [etc.] : Clio Press, cop. und Freizeit, Kultur und Gastlichkeit 1993. – XX, 123 S., 1 Kte ; 23 cm. – auf kleinem Raum vereinigt / hrsg. (World Bibliographical Series ; vol. vom Presse- und Informationsamt, 159) Vaduz ; Gest. und Text: Adverta AG, ISBN 1–85109–201–3 Vaduz. – Vaduz : Presse- und Informationsamt, 1999. – 15 S. : Ill. ; 30 cm 1.2 16 Reiseführer Sayn-Wittgenstein, Franz zu. – und Liechtenstein / Franz Bergwanderungen in Vorarlberg zu Sayn-Wittgenstein ; unter Mitarb. und Liechtenstein : 50 ausgewählte von Johannes von Preysing und Spaziergänge, Bergwanderungen und Werner A. Widmann. – München : Radtouren zwischen Bodensee und Prestel, cop. 1989. – 405 S., [1] Kte : Prättigau / Hilda und Jörg Ill. ; 19 cm Heine → 517 ISBN 3–7913–0851–3

Dalla Torre, Karl Wilhelm von. – 17 Naturführer Tirol, Vorarlberg, Smart-Guide : der ultimative Reise- Liechtenstein / K.W. von Dalla und Lokalführer für Österreich, Torre ; neu hrsg. von Georg Gärtner ; Südtirol und Liechtenstein. – Wien : Vorw. von Wolfgang Schedl → 39 Explorer, [2001]. – 379 S., [3] Bl. : Ill. ; 23 cm Malin, Georg. – Kunstführer Fürstentum Liechtenstein / Georg 18 Malin ; [Photos: Walter Wanger, Harald. – Fürstentum Liechtenstein = Principality of Wachter] → 545 Liechtenstein / Harald Wanger. – Vaduz : Gassner, [1993]. – 40 S. : Mit offenen Augen durch Ill. ; 12x17 cm Liechtenstein : Wanderbuch / Text deutsch und englisch [Hrsg.:] Liechtensteinische Gesellschaft für Umweltschutz,

11 ALLGEMEINES

1.3 Hrsg.: Gemeinde Triesen. – Karten und Pläne [Triesen] : [Gemeinde], [1998]. – 1 Karte ; 54x97 cm, gefaltet 21x11 19 cm [Balzers] [Kartenmaterial] : nachgef. bis 1989. – [1990]. – 1 Karte ; 24 130x73 cm. – (Fürstentum Geologische Karte des Fürstentums Liechtenstein : topographische Liechtenstein [Kartenmaterial] / Karte ; Bl. 4) Hrsg. Regierung des Fürstentums Liechtenstein ; Gesamtltg: F. 20 Allemann ; [zusammengest. und gez. [, Planken, Schaan] von B. Schwizer, B. Martin, F. [Kartenmaterial] : nachgef. bis Allemann]. – 1:25000. – [Vaduz] : 1989. – [1990]. – 1 Karte ; 104x73 [Regierung des Fürstentums cm. – (Fürstentum Liechtenstein : Liechtenstein], 1985. – 1 Karte ; topographische Karte ; Bl. 2) 116x83 cm, gefaltet 13x21 cm Aufgenommen 1945-1950 und 1973-1983 21 im Massstab 1:10000 Fürstentum Liechtenstein [Kartenmaterial] : Topographie / 25 Hrsg.: Regierung des Fürstentums Geologisch-tektonische Liechtenstein, Liechtensteinische Übersichtskarte von Vorarlberg und Fremdenverkehrszentrale. – Liechtenstein [Kartenmaterial] / mit 1:25000. – [Vaduz] : [Regierung des Erläuterungen hrsg. von der Fürstentums Liechtenstein], Geologischen Bundesanstalt Wien ; [1994]. – 1 Karte ; 110x57 cm, Mithrsg. Vorarlberger gefaltet 19x12 cm Landesmuseumsverein ; Erl. von Nachdruck der Landeskarte der Schweiz Rudolf Oberhauser. – 1:200000. – vom 25.3.1994 Wien : Geologische Bundesanstalt, 1998. – 1 Karte ; 77x61 cm 22 (Kartenauschnitt 43x35 cm) + Gemeinde Begleith. ; 42 S., 4 Falttaf. [Kartenmaterial] : Strassenplan / Ing. Begleitheft: Erläuterungen. – Büro Frommelt AG, Vaduz ; [Hrsg.: ISBN 3–85316–001–8 Gemeinde Ruggell]. – [Ruggell] : [Gemeinde], 1995. – 1 Karte ; 30x42 26 cm, gefaltet 30 cm Häuser- und Flurkarte der Gemeinde Vaduz [Kartenmaterial] / [Hrsg.: 23 Gemeinde Vaduz] ; [red. Beitr.: Gemeinde Triesen [Kartenmaterial] : Pressebüro W.B.W & Partner] ; Strassen- und Hausnummernplan / [Kartenwerke: Verling & Partner]. – Massstab 1:5000. – Vaduz :

12 ALLGEMEINES

[Gemeinde], [1994]. – 3 Karten ; 30 36x88 cm, gefaltet 30x18 cm + [Ruggell, , , Begleith. (10 S.) : Ill. ; 30 cm, ] [Kartenmaterial] : nachgef. Mappe 31 cm bis 1989. – [1990]. – 1 Karte ; Stand 1900, Häuser Nr 1-203 104x73 cm. – (Fürstentum Stand 1950, Häuser Nr 1-520 Liechtenstein : topographische Stand 1990, Häuser Nr 1-931 Karte ; Bl. 1)

27 31 Jäger, Louis. – Mauren, Schaanwald Schellenberg [Kartenmaterial] : [Kartenmaterial] : Ortsplan / Atelier Wissenswertes, Strassenplan und Jäger ; Hrsg.: Gemeindeverwaltung Wandervorschläge / [Hrsg.: Mauren. – 1:6000. – Mauren : Gemeinde Schellenberg]. – Gemeinde, 1997. – 1 Karte ; 49x65 [Schellenberg] : [Gemeinde], cm, gefaltet 13x12 cm [1993]. – 1 Karte ; 30x63 cm, Verso mit beschreibendem Text und gefaltet 15x11 cm Abbildungen 32 Landesplanung Fürstentum [Vaduz, Triesenberg, Triesen] Liechtenstein : Siedlungsplan / [W. [Kartenmaterial] : nachgef. bis Walch, M. Aberer] → 97 1989. – [1990]. – 1 Karte ; 130x73 cm. – (Fürstentum Liechtenstein : 28 topographische Karte ; Bl. 3) Ortsplan Vaduz, Schaan [Kartenmaterial] / [Hrsg.:] Reisebüro 33 Reisa. – Vaduz : Reisa, [1994]. – Wanderkarte Fürstentum 1 Karte : Ill. ; 46x61 cm, gefaltet Liechtenstein [Kartenmaterial] / 23x9 cm Hrsg.: Regierung des Fürstentums Mit Verzeichnissen der Strassen, Firmen Liechtenstein, Liechtensteinische und öffentlichen Gebäude Fremdenverkehrszentrale. – 29 Massstab 1:25000. – [Vaduz] : Panoramakarte [Bildmaterial] : [Liechtensteinische willkommen : Liechtenstein : Fremdenverkehrszentrale], [1996]. – fürstliche Momente / [Hrsg.: 1 Karte ; 69x110 cm, gefaltet 20x12 Liechtenstein Tourismus]. – Vaduz : cm Liechtenstein Tourismus, 2000. – Landeskarte der Schweiz, Originalausgabe: 1994 1 Karte ; 42x59,5 cm, gefaltet 14x10 cm Verso mit Touristeninformationen

13 LAND. SIEDLUNG

2 pictures of a charming landscape. – ISBN 3–7977–0409–7 LAND. SIEDLUNG

2.2 2.0 Landesnatur Allgemeines Allgäuer, Erich. – Das Eschner Riet 34 Am Alpenrhein : Liechtenstein, / Bearb.: Erich Allgäuer → 587 Werdenberg / Fotos: Herbert 38 Maeder, Texte: Mario F. Broggi, Broggi, Mario F. – Alpen-Rhein- Heiner Schlegel. – Buchs : Landschaft / Mario F. Broggi BuchsDruck, cop. 1990. – 232 S. : In: Im Zug der Schrift. – München : Ill. ; 31 cm Fink, 1994. – S. 313-328 ISBN 3–905222–56–6

35 Broggi, Mario F. – Der Eschenmoser, Jakob. – Fürstentum Landschaftswandel im Talraum des Liechtenstein : auf der Suche nach Fürstentums Liechtenstein : der dem Bild eines Landes / Skizzen und Einfluss von Siedlungsentwicklung Texte von Jakob Eschenmoser. – und Landnutzung auf die Landschaft Buchs : Buchsdruck, cop. 1985. – aus raumplanerisch-ökologischer 1 Bd (nicht pag.) : Ill. ; 28 cm Sicht, dargestellt am Beispiel des ISBN 3–905222–19–1 Alpenrheintals im Fürstentum Liechtenstein / Mario F. 36 Broggi → 83 Launois, John. – Liechtenstein / [Fotos:] John Launois ; [Text Walter 39 B. Wohlwend]. – Vaduz : HP Dalla Torre, Karl Wilhelm von. – Gassner, 1981. – VI S., [12] Naturführer Tirol, Vorarlberg, Farbtaf. ; 44 cm Liechtenstein / K.W. von Dalla Torre ; neu hrsg. von Georg Gärtner ; 37 Vorw. von Wolfgang Schedl. – Malerisches Liechtenstein : Bilder Vaduz : Gassner, cop. 1980. – 35, einer liebenswerten Landschaft / XXIV, 416 S. ; 17 cm + 1 Kte. Fotogr. Sigi Scherrer ; Text Harald Originalausgabe: Berlin, 1913 Wanger. – [3. Aufl.]. – Konstanz : Stadler, 1998. – 128 S. : Ill. ; 22x32 40 cm Hantke, René. – Eiszeitalter : die Paralleltitel auf Vorderdeckel: Pittoresque jüngste Erdgeschichte der Schweiz Liechtenstein : images d'un paysage und ihrer Nachbargebiete / René charmant = Picturesque Liechtenstein :

14 LAND. SIEDLUNG

Hantke. – Landsberg/Lech : ecomed, 2.2.1 1992. – 468, 704, 736 S., [10] Geologischer Bau Faltktn : [709] Abb. ; 25 cm ISBN 3–609–65300–0 43 Tl 1 : Klima, Flora, Fauna, Mensch : Alt- Allemann, Franz. – Geologie des und Mittel-Pleistozän : Vogesen, südlichen Gebietes : Falknis, Schwarzwald, Schwäbische Alb, Adelegg Lawena, Triesenberg : unter Tl 2 : Letzte Warmzeiten, Würm-Eiszeit, besonderer Berücksichtigung des Eisabbau und Nacheiszeit der Alpen- Flyschproblems / von Franz Nordseite, vom Rhein- zum Rhone-System Tl 3 : Westliche Ostalpen mit ihrem Allemann. – Vaduz : im Selbstverlag bayerischen Vorland bis zum Inn- des Historischen Vereins für das Durchbruch und Südalpen zwischen Fürstentum Liechtenstein, 1956. – Dolomiten und Mont Blanc 244 S., [9] (3 gefalt.) Taf. – (Geologie des Fürstentums 41 Liechtenstein / bearb. unter Ltg von Natur- und Landschaftsgeschichte J. Cadisch ; Tl 3) der Gemeinde Mauren / Hrsg.: Gemeinde Mauren ; Red.: Louis 44 Jäger. – Mauren : Gemeinde, 2000. – Ampferer, Otto. – Geologische 167 S. : Ill. ; 25 cm. – (Spuren ; Nr Bewegungsbilder vom Westende des 3) Rätikons / von Otto Ampferer ISBN 3–9522029–0–8 In: Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt. – Wien. – Naturkundliche Forschung im Bd 38(1937), H. 3-4, S. 275-310. – Fürstentum Liechtenstein / Hrsg. In: Jahrbuch des Historischen Regierung des Fürstentums Vereins für das Fürstentum Liechtenstein → 508 Liechtenstein. – Vaduz. – Bd 38(1938), S. 33-85 Schaan im Banne der drei Landesnöte : Rhein - Rüfe - 45 Föhn → 598 Blaser, Rudolf. – Geologie des nördlichen Gebietes : Schellenberg, 42 Drei Schwestern-Gruppe und Willi, Georg. – Naturwerte in den Umgebung von Vaduz : mit Anhang: Gemeinden : Serie über die Fläscherberg / von Rudolf Blaser. – Naturwerte in den Liechtensteiner Vaduz : im Selbstverlag des Gemeinden / Georg Willi Historischen Vereins für das In: Liechtensteiner Volksblatt. – Fürstentum Liechtenstein, 1952. – Schaan. – 10.-29. Mai 1995. – 228 S., 3 Falttaf. – (Geologie des In: Liechtensteiner Vaterland. – Fürstentums Liechtenstein / bearb. Vaduz. – 8. Mai.-2. Juni 1995 unter Ltg von J. Cadisch ; Tl 2)

15 LAND. SIEDLUNG

46 Liechtenstein / bearb. unter Ltg von Eberle, Markus. – Zur J. Cadisch ; Tl 1) Lockergesteinsfüllung des St. Galler und Liechtensteiner Rheintals / Markus Eberle. – [Basel] : 2.2.2 [Birkhäuser], 1987. – [14] S. ; 21 cm Oberflächenformen SA aus: Eclogae Geologicae Helvetiae. – Vol. 80(1987), Nr 1, S. 193-206 Ampferer, Otto. – Geologische Bewegungsbilder vom Westende des Eiszeit, Relief und Moorstandorte / Rätikons / von Otto Ampferer → 44 Oskar Keller und Edgar Krayss → 60 Eiszeit, Relief und Moorstandorte / Oskar Keller und Edgar 47 Krayss → 60 Gunz, Karl. – Geomorphologische Skizze von Liechtenstein : eine Geologisch-tektonische Studie / von Karl Gunz ; nach seinem Übersichtskarte von Vorarlberg und Tode veröff. von Josef Jäger Liechtenstein [Kartenmaterial] / mit In: Jahrbuch des Historischen Erläuterungen hrsg. von der Vereins für das Fürstentum Geologischen Bundesanstalt Wien ; Liechtenstein. – Vaduz. – Mithrsg. Vorarlberger Bd 46(1946), S. 23-72 Landesmuseumsverein ; Erl. von Rudolf Oberhauser → 25 Ritter, Harald. – Wandern in Liechtenstein mit kleiner Gunz, Karl. – Geomorphologische Gesteinskunde : 17 Wanderwege im Skizze von Liechtenstein : eine Alpengebiet mit 15 Rundtouren, 5 Studie / von Karl Gunz ; nach seinem Rundwanderwege am Schellenberg, Tode veröff. von Josef Jäger → 47 12 Wanderwege im Talgebiet / Harald Ritter → 524 49 Miescher, Daniel. – Entstehung und 48 Bau unserer Berge / Daniel Miescher Schaetti, Henry J. – Geologie des In: Bergheimat. – [Schaan]. – 2001, östlichen Gebietes : Samina-, S. 9-24 Malbun- und Valorsch-Tal / von Henry Schaetti. – Vaduz : im 50 Selbstverlag des Historischen Wachter, Ludwig. – Bericht über die Vereins für das Fürstentum liechtensteinischen Rüfen 1948 / [L. Liechtenstein, 1951. – 204 S., 3 Wachter] ; [Hrsg.: Fürstliche Falttaf. – (Geologie des Fürstentums Regierung]. – [Vaduz] : [Regierung des Fürstentums Liechtenstein],

16 LAND. SIEDLUNG

[1948], Schaan, Hilty. – 123 S. ; 24 Regierungskommission Alpenrhein, cm Projektgruppe Gewässer- und Fischökologie → 75

2.2.3 53 Gewässer Neues Leben für den Alpenrhein? : eine Studie zur naturnahen 51 Neugestaltung / von Franko Der Alpenrhein und seine Schlegel ; mit Stellungnahmen von Regulierung : Internationale Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Rheinregulierung 1892-1992 / [mit Politik, Wirtschaft und Beitr. von Karl Heinz Burmeister ... Umweltschutz ; [hrsg. von Mario F. et al.]. – Rorschach : Internationale Broggi und Louis Jäger]. – Schaan : Rheinregulierung, 1992. – 430 S. : Botanisch-Zoologische Gesellschaft Ill. ; 32 cm ISBN 3–905222–65–5 Liechtenstein-Sargans-Werdenberg, 1995. – 135 S. : Ill. ; 34 cm ISBN 3–905195–04–6 Bericht über die Grundwasserverhältnisse im Rheintal 54 im Gebiete des Fürstentums Rhein story [Filmmaterial] : Liechtenstein / EAWAG, Eidg. Internationale Rheinregulierung Anstalt für Wasserversorgung und 1892-1992 / [Prod.:] Mediafilm Gewässerschutz → 363 Dornbirn ; [Hrsg.:] Internationale Rheinregulierung. – Lustenau : 52 Internationale Rheinregulierung, Broggi, Mario F. – Ökologisches [1992]. – 1 Videokassette [VHS] (23 Gewässer-Inventar im Talraum des Min.) : Farbe Fürstentums Liechtenstein / von Mario F. Broggi Rheinnot in Liechtenstein : zum 50. In: Berichte der Botanisch- Jahrestag der Zoologischen Gesellschaft Rheinüberschwemmung von 1927 / Liechtenstein-Sargans- Hrsg. Gemeinden Eschen, Gamprin, Werdenberg. – Vaduz. – Mauren, Ruggell, Schaan, Bd 14(1985), S. 179-210 Schellenberg → 190 Kurzfassung zum Gewässer- und Fischökologischen Konzept Alpenrhein : Grundlagen zur Revitalisierung mit Schwerpunkt Fischökologie / Jürgen Eberstaller & Gertrud Haidvogl ; Hrsg.: Internationale

17 LAND. SIEDLUNG

2.2.4 2.2.5 Klima Böden

Eiszeit, Relief und Moorstandorte / 59 Oskar Keller und Edgar Broggi, Mario F. – Erfassung und Krayss → 60 ökologische Bewertung der Magerwiesen im liechtensteinischen 55 Talraum / von Mario F. Broggi und Föhn im Rheintal und Brandnertal / Georg Willi M. Spatzierer, R. Steinacker In: Berichte der Botanisch- In: Rheticus. – Feldkirch. – 2000, Zoologischen Gesellschaft H. 2, S. 141-146 Liechtenstein-Sargans- Werdenberg. – Vaduz. – 56 Bd 14(1985), S. 211-227 Hächler, Patrick. – Der Föhn im St. Galler Rheintal / Patrick Hächler Büchel, Klaus. – Anbauplanung und In: Terra plana. – Mels. – 1994, 3, Produktionspotential : S. 30-36 Grundlagenbericht II zur Planung der landwirtschaftlichen Produktion in 57 Krisenzeiten an die Fürstliche Mögliche ökologische Regierung / Klaus Büchel → 92 Auswirkungen von Klimaveränderungen in den Alpen / Büchel, Klaus. – Bodenqualität und Paul Ozenda, Jean-Luc Borel ; Flächenstatistik : Grundlagenbericht [Übers.: Benoit Sittler]. – [Vaduz] : I zur Ausscheidung einer CIPRA, cop. 1991. – 71 S. : Ill. ; 21 landesweiten Landwirtschaftszone cm. – (Petite série documentaire = im Fürstentum an die Fürstliche Kleine Schriften / CIPRA ; 8/91) ISBN 3–906521–17–6 Regierung Liechtenstein / Klaus Büchel → 93 58 Nationaler Klimabericht der 60 Regierung des Fürstentums Eiszeit, Relief und Moorstandorte / Liechtenstein. – Vaduz : [Regierung Oskar Keller und Edgar Krayss. – St. des Fürstentums Liechtenstein], Gallen : [s.n.], 1997. – [22] S., [4] 1995. – 29 Bl. ; 30 cm Falttaf. : [34] Abb., [4] Tab. ; 24 cm SA aus: Berichte der St. Gallischen Naturwissenschaftlichen Gesellschaft. – Bd 88(1997), S. 33-54

18 LAND. SIEDLUNG

2.2.6 Wagner, 1900-1913. – 6 Bde in 9 ; Pflanzen 23 cm

Der Balzner Wald / [Hrsg.: Landwirtschaftliche Genressourcen Gemeinde Balzers] ; [Red.: Felix der Alpen : Übersicht, Initiativen und Näscher] ; [Beitr.: Eugen Bühler, Handlungsbedarf = Ressources Wilfried Kaufmann ... et al.] ; [Ill.: génétiques agricoles des Alpes : Louis Jäger] → 351 sommaire, initiatives et besoin d'action = Risorse genetiche agricole 61 delle Alpi : sommario, iniziative e Berichte der Botanisch- necessità di agire = Rastlinski in Zoologischen Gesellschaft zivalski genetski resursi v Alpah : Liechtenstein-Sargans- pregled, iniciative in potrebni ukrepi Werdenberg. – Bd 11→. – [Vaduz] ; / Stiftung Pro Specie Rara ; [Schaan] : [Botanisch-Zoologische Projektltg: Hans-Peter Grünenfelder ; Gesellschaft Liechtenstein-Sargans- Länderbearb.: Norberto Duraes ... [et Werdenberg]. – Ill. ; 21 cm al.] ; [trad.: Sabine Lanfrachi ... [et Umschlagtitel: BZG Berichte. – Forts. von: al.] → 353 Bericht ... / Botanisch-Zoologische Gesellschaft Liechtenstein-Sargans- 63 Werdenberg. – Erscheint mit: Vereinsangelegenheiten / Botanisch- Naturmonographie Ruggeller Riet / Zoologische Gesellschaft Liechtenstein- [mit Beitr. von Mario F. Broggi ... et Sargans-Werdenberg al.]. – Vaduz : [Regierung des Fürstentums Liechtenstein], 1990. – Bosshard, Hans Heinrich. – 443 S. : Ill. ; 21 cm. – Mundartnamen von Bäumen und (Naturkundliche Forschung im Sträuchern in der deutschsprachigen Fürstentum Liechtenstein ; Bd 12) Schweiz und im Fürstentum SA aus: Berichte der Botanisch- Liechtenstein / Hans Heinrich Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein- Sargans-Werdenberg. – Vaduz. - Bd 18, Bosshard → 451 S. 5-443

62 64 Flora der Gefürsteten Grafschaft Orchideen des Fürstentums Tirol, des Landes Vorarlberg und des Liechtenstein / Hans-Jörg Fürstenthumes Liechtenstein / nach Rheinberger, Barbara Rheinberger, eigenen und fremden Peter Rheinberger, Fotos: Kurt Beobachtungen, Sammlungen und Walser. – 2. verb. und nachgef. den Litteraturquellen bearb. von Aufl. – Vaduz : Amtlicher K.W. von Dalla Torre, Ludwig Lehrmittelverlag : Amt für Wald Grafen von Sarnthein. – Innsbruck : Natur und Landschaft (Vertrieb), 2000. – 269 S. : Ill. ; 21 cm. –

19 LAND. SIEDLUNG

(Naturkundliche Forschung im 68 Fürstentum Liechtenstein ; Bd 13) Waldgesellschaften im Fürstentum ISBN 3–9521855–0–7 Liechtenstein : Kommentar zur vegetationskundlichen Kartierung 65 der Wälder / P. Schmider und J. Die Pollenuntersuchung des Moors Burnand. – Vaduz : [Regierung des "im Rietle" auf dem Eschnerberg - Fürstentums Liechtenstein], 1988. – Hinweise auf die Vegetation der 188 S. : Ill. ; 21 cm + 1 Kte, letzten 7000 Jahre / Laurent van der 1 Beih. – (Naturkundliche Forschung Plaetsen/Laurence Marambat/Jean- im Fürstentum Liechtenstein ; Bd Pierre Hurni 10) In: Berichte der Botanisch- Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein-Sargans- 2.2.7 Werdenberg. – [Schaan]. – Tiere Bd 25(1997), S. 193-227 Berichte der Botanisch- 66 Zoologischen Gesellschaft Seitter, Heinrich. – Die Flora des Liechtenstein-Sargans- Fürstentums Liechtenstein / Heinrich Werdenberg → 61 Seitter. – Vaduz : Botanisch- Zoologische Gesellschaft 69 Liechtenstein-Sargans-Werdenberg, Denoth-Hasler, Madeleine. – Die 1977. – 573, 20 S. : Ill. ; 23 cm Heuschrecken (Saltatoria) des Rezension in: Bericht ... / Botanisch- Fürstentums Liechtenstein : mit Zoologische Gesellschaft Liechtenstein- Hinweisen zur Pflege ihrer Sargans-Werdenberg. – Vaduz. - 79, S. 62- 64 Lebensräume / Madeleine Denoth- Hasler 67 In: Berichte der Botanisch- Senn, Hanspeter. – Die Moose des Zoologischen Gesellschaft Fürstentums Liechtenstein / Liechtenstein-Sargans- Hanspeter Senn Werdenberg. – [Vaduz]. – In: Berichte der Botanisch- Bd 22(1994), S. 67-161 Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein-Sargans- 70 Werdenberg. – Schaan. – Fasel, Franz. – Faszination Bd 27(2000), S. 7-248 Steinadler : ein Erlebnisbericht aus 40 Jahren Steinadlerbeobachtung im Der Vaduzer Wald / Hrsg.: Fürstentum Liechtenstein und den Gemeinde Vaduz ; [Red.: Mario F. angrenzenden Gebieten / Franz Fasel. – Thun : Ott, 2000. – 212 S. Broggi und Alois Ospelt] → 358 ISBN 3–7225–6522–7

20 LAND. SIEDLUNG

71 75 Die Fische im Fürstentum Kurzfassung zum Gewässer- und Liechtenstein / von Theo Kindle und Fischökologischen Konzept Erwin Amann. – Vaduz : Alpenrhein : Grundlagen zur [Regierung], 1984. – [29] S. : Ill. ; 21 Revitalisierung mit Schwerpunkt cm. – (Naturkundliche Forschung im Fischökologie / Jürgen Eberstaller & Fürstentum Liechtenstein ; Bd 3) Gertrud Haidvogl ; Hrsg.: SA aus: Berichte der Botanisch- Internationale Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein- Regierungskommission Alpenrhein, Sargans-Werdenberg. – Bd 13, S. 195-223 Projektgruppe Gewässer- und 72 Fischökologie. – [St. Gallen] : Hoch, Silvio. – Die Fledermäuse im [Internationale Fürstentum Liechtenstein / Silvio Regierungskommission Alpenrhein], Hoch 1997. – 90 S. : Ill. ; 30 cm In: Bergheimat. – [Schaan]. – 1997, S. 27-62 Landwirtschaftliche Genressourcen der Alpen : Übersicht, Initiativen und 73 Handlungsbedarf = Ressources Integrale génétiques agricoles des Alpes : Schalenwildbewirtschaftung im sommaire, initiatives et besoin Fürstentum Liechtenstein : unter d'action = Risorse genetiche agricole besonderer Berücksichtigung delle Alpi : sommario, iniziative e landschaftsökologischer necessità di agire = Rastlinski in Zusammenhänge / Forschungsinstitut zivalski genetski resursi v Alpah : für Wildtierkunde der Veterinär- pregled, iniciative in potrebni ukrepi medizinischen Universität Wien ; / Stiftung Pro Specie Rara ; [Verf.:] Kurt Onderscheka ... [et Projektltg: Hans-Peter Grünenfelder ; al.]. – Vaduz : [Regierung des Länderbearb.: Norberto Duraes ... [et Fürstentums Liechtenstein], 1989. – al.] ; [trad.: Sabine Lanfrachi ... [et 265 S. : Ill. ; 21 cm. – al.] → 353 (Naturkundliche Forschung im Fürstentum Liechtenstein ; Bd 11) 76 Mittelhammer, Robert. – Die 74 Tierknochenfunde von der Burg Alt- Die Käfer von Vorarlberg und Schellenberg, Fürstentum Liechtenstein / Clemens Maria Liechtenstein / von Robert Brandstetter ... [et al.]. – Bürs : Mittelhammer. – München : [s.n.], Erster Vorarlberger 1982. – 161 S. : Ill. ; 21 cm Coleopterologischer Verein. – Ill. ; Diss. Vet. Universität München, 1982 30 cm

21 LAND. SIEDLUNG

Naturmonographie Ruggeller Riet / Schweizerische Vogelwarte, 1998. – [mit Beitr. von Mario F. Broggi ... et 574 S., 2 Ktn : Abb., Ktn ; 32 cm al.] → 63 ISBN 3–9521064–5–3

77 80 Ornithologischer Die Tagfalter des Fürstentums Informationsdienst : Bulletin ... / Liechtenstein : (Lepidoptera: [Hrsg.:] Botanisch-Zoologische Papilionoidea und Hesperioidea) / Gesellschaft Liechtenstein-Sargans- Eyjolf Aistleitner, Ulrich Werdenberg. – 1/80→. – Vaduz : Aistleitner. – Vaduz : [Regierung des [Botanisch-Zoologische Gesellschaft Fürstentums Liechtenstein], 1996 Liechtenstein-Sargans- [recte: 1997]. – 159 S. : Ill. ; 21 Werdenberg]. – Ill. ; 30 cm cm. – (Naturkundliche Forschung im Dreimal jährlich Fürstentum Liechtenstein ; Bd 16) SA aus: Berichte der Botanisch- 78 Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein- Die Reptilien des Fürstentums Sargans-Werdenberg. – [Vaduz]. - Bd 23(1996), S. 1-156 Liechtenstein / Andrea Nigg. Rote Liste der gefährdeten und seltenen 81 Reptilien / Mario F. Trüb, Hans. – Die Schnecken und Broggi. – Vaduz : [Regierung des Muscheln des Fürstentums Fürstentums Liechtenstein], 1993 Liechtenstein / Hans Trüb. – Vaduz : [recte: 1994]. – 63 S. : Ill. ; 21 cm. – [Regierung], 1987. – 73 S. : Ill. ; 21 (Naturkundliche Forschung im cm. – (Naturkundliche Forschung im Fürstentum Liechtenstein ; Bd 14) Fürstentum Liechtenstein ; Bd 9) SA aus: Berichte der Botanisch- Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein- 82 Sargans-Werdenberg. – Vaduz. - Bd 20(1991/92), S. 7-63 Die Wanzen (Heteroptera) des Fürstentums Liechtenstein / von 79 Karl-Georg Bernhardt Schweizer Brutvogelatlas : In: Berichte der Botanisch- Verbreitung der Brutvögel in der Zoologischen Gesellschaft Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein-Sargans- Liechtenstein 1993-1996 = Atlas des Werdenberg. – Vaduz. – oiseaux nicheurs de Suisse : Bd 19(1990), S. 295-325 (Tl 1). – distribution des oiseaux nicheurs en In: Berichte der Botanisch- Suisse et au Liechtenstein en 1993- Zoologischen Gesellschaft 1996 / Hans Schmid ... [et al.] ; Liechtenstein-Sargans- Schweizerische Vogelwarte Werdenberg. – [Vaduz]. – Sempach. – Sempach : Bd 21(1993), S. 175-183 (Tl 1, Erg.). –

22 LAND. SIEDLUNG

In: Berichte der Botanisch- Bd 86(1986), S. 7-325. – Rezension in: Zoologischen Gesellschaft Natur und Mensch. – Schaffhausen. - 1988, Liechtenstein-Sargans- Nr 6, S. 220-223 Werdenberg. – [Vaduz]. – Bd 21(1993), S. 161-174 (Tl 2) Broggi, Mario F. – Der Wandel der Natur- und Kulturlandschaft im Tl I : Die Wanzen (Heteroptera) des Fürstentums Liechtenstein Liechtensteiner Rheintal : dargestellt Tl I, erste Erg. : Die Wanzen des am Beispiel der Flur- und Ortsnamen ausseralpinen Raumes / von Karl-Georg mit Wasserbezug (Feuchtgebiete) / Bernhardt und Wolfgang G. Ullrich Mario F. Broggi → 452 Tl II : Die Wanzenfauna des alpinen Raumes / von Karl-Georg Bernhardt und 84 Kurt Arnold Frommelt, Anton, Gymnasiallehrer. – Die Kulturlandschaft Malbun (FL) in 2.3 ihrer aktuellen Dynamik / Anton Kulturlandschaft Frommelt. – [Schaan] : [s.n.], 1979. – 2 Bde (189 Bl., 58 Bl. Tab.) : Allgäuer, Erich. – Das Eschner Riet Ill. ; 30 cm / Bearb.: Erich Allgäuer → 587 Dipomarbeit, zugleich Prüfungsarbeit in Landeskunde gemäss Verordnung LGBl. 1983, Nr 21 Broggi, Mario F. – Alpen-Rhein- Landschaft / Mario F. Broggi → 38 85 Fürstentum Liechtenstein 83 [Filmmaterial] : Entwässerung der Broggi, Mario F. – Der liechtensteinischen Rheinebene : Landschaftswandel im Talraum des Kanalbau 1931-1943. – [S.l.] : [s.n.], Fürstentums Liechtenstein : der [1943]. – 1 Videokassette [VHS] (30 Einfluss von Siedlungsentwicklung Min.) : Schwarzweiss und Landnutzung auf die Landschaft aus raumplanerisch-ökologischer Natur- und Landschaftsgeschichte Sicht, dargestellt am Beispiel des der Gemeinde Mauren / Hrsg.: Alpenrheintals im Fürstentum Gemeinde Mauren ; Red.: Louis Liechtenstein / Mario F. Broggi. – Jäger → 41 Vaduz : Historischer Verein für das Fürstentum Liechtenstein, 1988. – 325 S. : Ill. ; 23 cm Neues Leben für den Alpenrhein? : Mit Illustrationen und Datenmaterial eine Studie zur naturnahen erweiterte Diss. Universität Wien, 1986. – Neugestaltung / von Franko SA aus: Jahrbuch des Historischen Vereins Schlegel ; mit Stellungnahmen von für das Fürstentum Liechtenstein. – Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und

23 LAND. SIEDLUNG

Umweltschutz ; [hrsg. von Mario F. und Landnutzung auf die Landschaft Broggi und Louis Jäger] → 53 aus raumplanerisch-ökologischer Sicht, dargestellt am Beispiel des Alpenrheintals im Fürstentum 2.4 Liechtenstein / Mario F. Siedlungsgeschichte Broggi → 83

Baldauf, Oskar. – Das karolingische Bucher, Engelbert. – Reichsgut in Unterrätien : Beiträge Walsersiedlungen in Liechtenstein : zur ältesten deutschen Siedlungs- Werden und Entwicklung / Engelbert und Wirtschaftsgeschichte der Bucher → 440 Länder Vorarlberg, Liechtenstein, St. 87 Gallen und Graubünden im Frick, Florin. – Grenzgebiet / von Oskar Siedlungsstrukturen : Überlegungen Baldauf → 333 zu den Grundzügen verschiedener Siedlungen in Liechtenstein / Florin Bauen für Liechtenstein : Frick ausgewählte Beiträge zur Gestaltung In: Unsere Kunstdenkmäler. – einer Kulturlandschaft / hrsg. von Bern. – 1992, 2, S. 249-262 Patrik Birrer, Hochbauamt/Denkmalpflege, Fürstentum Liechtenstein um 1900 : Vaduz ; Red. Patrik Birrer, Hansjörg 100 Ansichtskarten aus Liechtenstein Frommelt, Jürgen Fränzer ; mit Beitr. um die Jahrhundertwende / [Hrsg.: von Rupert Quaderer ... [et Liechtensteinisches al.] → 329 Landesmuseum] ; [Red.: Norbert W. 86 Hasler, Felix Marxer] → 554 Beck, David. – Der prähistorische 88 und spätrömische Siedlungsplatz Kellner, Hans-Jörg. – Die "Auf Krüppel" ob Schaan / von Kleinfunde aus der spätrömischen David Beck Höhensiedlung "Auf Krüppel" ob In: Jahrbuch des Historischen Schaan / von Hans-Jörg Kellner Vereins für das Fürstentum In: Jahrbuch des Historischen Liechtenstein. – Vaduz. – Vereins für das Fürstentum Bd 64(1965), S. 5-51 Liechtenstein. – Vaduz. – Bd 64(1965), S. 53-123 Broggi, Mario F. – Der Landschaftswandel im Talraum des Landesplanung Fürstentum Fürstentums Liechtenstein : der Liechtenstein : Siedlungsplan / [W. Einfluss von Siedlungsentwicklung Walch, M. Aberer] → 97

24 LAND. SIEDLUNG

89 91 Ospelt, Alois. – 200 Jahre Bericht über die Berglandplanung Gemeindegrenzen des Fürstentums Liechtenstein / Schaan/Vaduz/Planken : die Rechte Institut für Orts-, Regional- und am Boden, Fragen des Eigentums, Landesplanung an der des Besitzes und der Nutzung im Eidgenössischen Technischen Kirchspiel Schaan / Alois Ospelt Hochschule ; [Verf.: Walter Custer, In: Jahrbuch des Historischen Peter Papesch] ; [mit Beitr. von Ernst Vereins für das Fürstentum Ospelt ... et al.]. – [Vaduz] : Liechtenstein. – Vaduz. – [Regierung des Fürstentums Bd 98(1999), S. 1-39 Liechtenstein], [1967]. – 70 Bl., [44] (11) gefalt. Taf : Ill., Ktn., Tab., Steiner, Werner. – Steg : historisch graph. Darst. ; 30x44 cm wertvolle Siedlungsform im Alpenraum / Werner Steiner → 600 Broggi, Mario F. – Alpen-Rhein- Landschaft / Mario F. Broggi → 38 90 Zwiefelhofer, Thomas. – Siedlungs- 92 und Bauformen der Liechtensteiner Büchel, Klaus. – Anbauplanung und Walser / Thomas Zwiefelhofer Produktionspotential : In: Jahrbuch des Historischen Grundlagenbericht II zur Planung der Vereins für das Fürstentum landwirtschaftlichen Produktion in Liechtenstein. – Vaduz. – Krisenzeiten an die Fürstliche Bd 96(1998), S. 211-251 Regierung / Klaus Büchel. – 2. überarb. Fassung. – [Vaduz] : [s.n.], 1989. – 51, [2] Bl. : Tab., 2.6 graph. Darst. ; 30 cm Landesplanung 93 Büchel, Klaus. – Bodenqualität und Die Alpenkonvention : eine Flächenstatistik : Grundlagenbericht Zwischenbilanz : Ergebnisse der I zur Ausscheidung einer Jahresfachkonferenz 01.-03.10.1992 landesweiten Landwirtschaftszone Schwangau/Bayern/Deutschland / im Fürstentum an die Fürstliche Org. und Hrsg.: Walter Danz und Regierung Liechtenstein / Klaus Stephan Ortner ; [Übers.: Alessandra Büchel. – 2. überarb. Fassung. – Arman ... et al.] = La Convenzione [Vaduz] : [s.n.], 1989. – 78, [4] Bl. : Alpina : bilancio provvisorio ... = La Tab., graph. Darst. ; 30 cm Convention Alpine : un bilan provisoire ... = Alpska Konvencija : vmesna bilanca ... → 103

25 LAND. SIEDLUNG

94 98 Hager, Rolf. – Ortsbildschutz im Leitbild Malbun Handbuch : Fürstentum Liechtenstein : Inventar Hauptteil / Gemeinde Triesenberg ; der schutzwürdigen Ortsteile, [Red.: Roman Banzer]. – erarbeitet 1975/76 im Auftrag der Triesenberg : Gemeinde, 2000. – Regierung des Fürstentums 1 Ringh. (65 S.) ; 30 cm Liechtenstein / Rolf Hager. – Vaduz : Regierung, 1977. – 75 S. : Ill., Ktn ; L(i)ebenswertes Balzers : Leitbild 21x22 cm der Gemeinde Balzers / [Hrsg : Gemeinde Balzers] → 585 95 Information zur Arbeit und zu Liechtensteiner Mobilität : Projekten der öffentlicher Wettbewerb Verkehr, Gestaltungskommission des Landes : durchgeführt von der Regierung des 1992-1996 / Hrsg.: Fürstentums Liechtenstein : Gestaltungskommission. – Vaduz : Kurzbeschreibung der Projekte und [s.n.], 1996. – 45 S. : Ill. ; 30 cm Bericht des Preisgerichtes / [Red. 96 und Text: WBW & Partner] ; [Hrsg.: Landesplanung Fürstentum Regierung des Fürstentums Liechtenstein : Gutachten zur Orts-, Liechtenstein] → 390 Regional- und Landesplanung / hrsg. 99 vom Institut für Orts-, Regional- und Ospelt, Julius. – Landesplanung an der ETH. – Landwirtschaftliches Leitbild - eine [Zürich] : [ETH]. – 2 Bde (X, 347 Zusammenfassung / Julius Ospelt. – Bl.), 1 Mappe (8 gefalt. Ktn) ; 30 cm [Schaan] : Liechtensteiner 1 : Bericht Alpenverein, 1990. – [14] S. : Ill. ; 2 : Beilagen 3 : Karten 23 cm SA aus: Bergheimat. – 1990, S. 33-46 97 100 Landesplanung Fürstentum Raumplanung im Fürstentum Liechtenstein : Siedlungsplan / [W. Liechtenstein : Gestaltung der Walch, M. Aberer]. – Vaduz : Gegenwart - zur Sicherung der Landesverwaltung des Fürstentums Zukunft / Peter Hüberli ..., Roland Liechtenstein, 1981. – 2 Bde (114 S., Oehri ... [et al.]. – St. Gallen : [s.n.], 26 Bl.) : Ill. ; 30 cm + 2 Faltktn 1992. – VI, 87 Bl. ; 30 cm [1] : Bestandesaufnahme 1980 Gruppendiplomarbeit Höhere Wirtschafts- [2] : Erläuterungsbericht zum und Verwaltungsschule St. Gallen Siedlungsplan

26 LAND. SIEDLUNG

101 Stephan Ortner ; [Übers.: Alessandra Veränderungen im Arman ... et al.] = La Convenzione liechtensteinischen Landschaftsraum Alpina : bilancio provvisorio ... = La / [hrsg. von der Regierung des Convention Alpine : un bilan Fürstentums Liechtenstein aus provisoire ... = Alpska Konvencija : Anlass der Europaratskampagne für vmesna bilanca ... – Vaduz : CIPRA, den ländlichen Raum 1987/88] ; cop. 1993. – 529 S. : Ill. ; 23 cm. – [Red.: Harald Wanger, Wolfgang (CIPRA Schriften ; Bd 10) Luther] ; [Autoren: Mario Broggi ... ISBN 3–906521–26–5 et al.]. – [Vaduz] : [Regierung des Fürstentums Liechtenstein], 104 [1988]. – 59 S. : Ill. ; 30 cm Alpenreport : Daten, Fakten, Probleme, Lösungsansätze / Hrsg.: 102 Internationale Wytrzens, Hans Karl. – Alpenschutzkommission CIPRA Bodenpolitische Gestaltungs- und Schaan FL. – 1(1998)→. – Bern Gesetzgebungsspielräume im [etc.] : Haupt. – Abb., Ktn ; 23 cm Kleinstaat / von Hans Karl Wytrzens Erscheint gleichzeitig in französischer In: Liechtensteinische Juristen- Sprache im Verlag Edisud, in italienischer Sprache im Verlag Centro Documentazione Zeitung. – Vaduz. – Jg 15(1994), Alpina und in slowenischer Sprache im H. 1, S. 16-24 Verlag Grafiti Studio Nach dem Vortrag vom 31. August 1993 im Rahmen eines vom Liechtenstein-Institut in 105 Bendern veranstalteten Kolloquiums Entwicklungs- und Erhaltungskonzept für das Berggebiet / [Hrsg.: Regierung des 2.7 Fürstentums Liechtenstein] ; Naturschutz. Umweltschutz [Auftragnehmer: RENAT AG]. – [Vaduz] : [Regierung des Abklärung Mindestbedarf von Fürstentums Liechtenstein], naturnahen Ausgleichsflächen in [2000]. – 28 S. : Ill. ; 30 cm landwirtschaftlichen Gunstlagen des liechtensteinischen Alpenrheintales / Integrale Mario F. Broggi, Georg Willi → 349 Schalenwildbewirtschaftung im Fürstentum Liechtenstein : unter 103 besonderer Berücksichtigung Die Alpenkonvention : eine landschaftsökologischer Zwischenbilanz : Ergebnisse der Zusammenhänge / Forschungsinstitut Jahresfachkonferenz 01.-03.10.1992 für Wildtierkunde der Veterinär- Schwangau/Bayern/Deutschland / medizinischen Universität Wien ; Org. und Hrsg.: Walter Danz und

27 LAND. SIEDLUNG

[Verf.:] Kurt Onderscheka ... [et Diskussion zur zukünftigen al.] → 73 Entwicklung in den Alpen und Vorschläge für eine verstärkte 106 Kooperation im Rahmen der EU- Inventar der Naturvorrangflächen Raumentwicklungspolitik : im Fürstentum Liechtenstein / Mario Ergebnisbericht : Transnationales F. Broggi, Georg Willi. – Vaduz : Projekt A1 Region Alp / die [Regierung des Fürstentums Regionalp-Gruppe ; [Hrsg.: Liechtenstein], 1996. – 108 S. : Ill. ; Europäische Kommission] ; 21 cm. – (Naturkundliche Forschung [Red./Koord.: Gerhard Zanetti]. – im Fürstentum Liechtenstein ; Bd Wien : Österreichisches Institut für 15) Raumplanung, 2000. – 123 S. ; 30 Erw. SA aus: Berichte der Botanisch- cm Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein- Anderer Titel: Transnationales Projekt A1 Sargans-Werdenberg. – [Vaduz]. - Regionalp. – Anderer Titel: Regionalp. – Bd 21(1993), S. 195-227 Deutsche Fassung

Kurzfassung zum Gewässer- und Die Sache mit dem Wald : 75 Fischökologischen Konzept Thesen zum Zustand des Waldes und Alpenrhein : Grundlagen zur zur Lage der Waldwirtschaft : Revitalisierung mit Schwerpunkt Bericht zur Umwelt / [Hrsg.:] Fischökologie / Jürgen Eberstaller & Landesforstamt → 356 Gertrud Haidvogl ; Hrsg.: Internationale Veränderungen im Regierungskommission Alpenrhein, liechtensteinischen Landschaftsraum Projektgruppe Gewässer- und / [hrsg. von der Regierung des Fischökologie → 75 Fürstentums Liechtenstein aus Anlass der Europaratskampagne für Neues Leben für den Alpenrhein? : den ländlichen Raum 1987/88] ; eine Studie zur naturnahen [Red.: Harald Wanger, Wolfgang Neugestaltung / von Franko Luther] ; [Autoren: Mario Broggi ... Schlegel ; mit Stellungnahmen von et al.] → 101 Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und 108 Umweltschutz ; [hrsg. von Mario F. Verleihung des Binding-Preises für Broggi und Louis Jäger] → 53 Natur- und Umweltschutz ... / Hrsg.: Binding-Stiftung. – 1986→. – 107 Schaan : Binding-Stiftung. – Ill. ; 21 Raumplanung und cm [dann] 24 cm Regionalentwicklung im Rücken- und Umschlagtitel: Binding-Preis (Ost)Alpenraum : Raumdiagnose, für Natur- und Umweltschutz ...

28 GESCHICHTE

3 111 GESCHICHTE Fetz, Johann Franz. – Leitfaden zur Geschichte des Fürstenthums Liechtenstein ; Geschichte der alten St. Florins-Kapelle und der neuen 3.0 Pfarrkirche zu Vaduz / Joh. Franz Allgemeines Fetz. – Ruggell : Domé, 1984. – XII, 360 S. ; 23 cm. – (Beiträge zur 109 Geschichte und Kultur Bausteine zur liechtensteinischen Liechtensteins und seiner Geschichte : Studien und Umgebung ; Bd 2) studentische Forschungsbeiträge / Originalausgabe: Buchs, 1882. – Arthur Brunhart (Hrsg.). – Zürich : Originalausgabe SA aus: Schloss von Chronos, 1999. – 3 Bde (430, 350, Faduz [sic], Beilage zum Liechtensteiner 366 S.) : Ill. ; 23 cm + Schuber 24 Volksblatt. – 1879-1881 cm 112 Bd 1 : Vaduz und Schellenberg im Mittelalter Goop, Adulf Peter. – Liechtenstein Bd 2 : Neuzeit : Land und Leute gestern und heute / Adulf Peter Bd 3 : 19. Jahrhundert: Modellfall Goop ; [Ill.: Josef Seger]. – Vaduz : Liechtenstein Liechtenstein-Verlag, cop. 1973. – 359 S. : Ill. ; 26 cm Büchel, Franz. – Beiträge zur ISBN 3–85789–011–8 Geschichte 842-1942 : Gemeinde Balzers / Franz Büchel ; hrsg. von Historiographie im Fürstentum der Gemeinde Balzers → 582 Liechtenstein : Grundlagen und Stand der Forschung im Überblick : 110 Referate, gehalten an der Büchel, Franz. – Liechtensteiner Liechtensteinischen Historischen Zeittafel : 200 vor Christus bis Tagung vom 18. Februar 1995 in 1988 : mit Namenregister / Franz Triesen (FL), veranstaltet vom Büchel. – [Balzers] : [Cécile Historischen Lexikon für das Büchel] ; [Vaduz] : Rainer Büchel, Fürstentum Liechtenstein (HLFL) / 1994. – 205 S. ; 21 cm Arthur Brunhart (Hrsg.) ; [mit Beitr. von Arthur Brunhart ... et al.] → 126 Büchel, Josef. – Geschichte der Gemeinde Triesen / Josef Büchel ; 113 hrsg. durch die Gemeinde Triesen Jahrbuch des Historischen Vereins [im Auftrag der für das Fürstentum Liechtenstein. – Kulturkommission] → 601 Vaduz : Selbstverlag des Vereins. – Ill. ; 23 cm [ab 1988] 31 cm

29 GESCHICHTE

Enthält die Jahresberichte des 116 Liechtensteinischen Landesmuseums und Schurti, Pio. – Liechtensteins Weg : des Historischen Vereins für das 1699-1999 : ein Gang durch drei Fürstentum Liechtenstein. – Bd 42-87 mit Anhang: Liechtensteinisches Jahrhunderte : Katalog / Textbearb.: Urkundenbuch, Abt. 1, Bd 1-5 Pio Schurti. – Vaduz : Liechtensteinisches Landesmuseum, 114 [1999]. – 1 Bd (nicht pag.) : Ill. ; 26 Kaiser, Peter, 1793-1864. – cm Geschichte des Fürstenthums Installation des OK "300 Jahre Liechtenstein : nebst Schilderungen Liechtensteiner Unterland 1999" in aus Chur-Rätien's Vorzeit, 1847 / Zusammenarbeit mit dem Peter Kaiser ; neu hrsg. von Arthur Liechtensteinischen Landesmuseum Brunhart. – Vaduz : Peter Kaiser 117 Stiftung. – 2 Bde (XXXII, 560 ; 627 Vogt, Paul, Historiker. – Brücken S.) ; 24 cm + 6 Beil. zur Vergangenheit : ein Text- und 1 : Text Arbeitsbuch zur liechtensteinischen 2 : Apparat Geschichte : 17. bis 19. Jahrhundert / Paul Vogt ; hrsg. vom Schulamt des 115 Fürstentums Liechtenstein. – Vaduz : Liechtenstein - fürstliches Haus und Amtlicher Lehrmittelverlag, 1990. – staatliche Ordnung : geschichtliche 264 S. : Ill. ; 28 cm Grundlagen und moderne Rezension in: Jahrbuch des Historischen Perspektiven : [Seiner Durchlaucht Vereins für das Fürstentum Liechtenstein. – Fürst Franz Josef II. von und zu Vaduz. - Bd 91(1992), S. 209-211 Liechtenstein zum 80. Geburtstag] / Hrsg. Volker Press, Dietmar 118 Willoweit. – Vaduz : Verlag der Wanger, Harald. – Bilder aus der Liechtensteinischen Akademischen Geschichte Liechtensteins / Harald Gesellschaft ; München ; Wien : Wanger ; hrsg. vom Schulamt des Oldenbourg, cop. 1987. – 523 S. : Fürstentums Liechtenstein. – Vaduz : Ill. ; 25 cm Schulamt, cop. 1980. – 143 S. : Ill. ; Rezension in: Jahrbuch des Historischen 22 cm Vereins für das Fürstentum Liechtenstein. – Vaduz. - Bd 88(1990), S. 195-203. – ISBN 3–486–54251–6 (Oldenbourg). ISBN 3.0.2 3–7211–1012–9 (Liecht. Akad. Ges.) Quellen. Quellenkunde. Archivkunde. Archivinventare Liechtenstein Politische Schriften / hrsg. von der Liechtensteinischen Historiographie im Fürstentum Akademischen Gesellschaft → 201 Liechtenstein : Grundlagen und Stand der Forschung im Überblick : Referate, gehalten an der

30 GESCHICHTE

Liechtensteinischen Historischen 122 Tagung vom 18. Februar 1995 in Müller, Iso. – Die Patrozinien des Triesen (FL), veranstaltet vom Fürstentums Liechtenstein / von Iso Historischen Lexikon für das Müller Fürstentum Liechtenstein (HLFL) / In: Jahrbuch des Historischen Arthur Brunhart (Hrsg.) ; [mit Beitr. Vereins für das Fürstentum von Arthur Brunhart ... et al.] → 126 Liechtenstein. – Vaduz. – Bd 59(1959), S. 301-327 119 Klee Gross, Doris. – Zwei 123 frühneuzeitliche Herrschaftsurbare Regesten von Vorarlberg und der Grafschaft Vaduz : Herstellung Liechtenstein bis zum Jahre 1260 / und Gebrauch / Doris Klee. – bearb. von Adolf Helbok. – Bern : Zürich : [s.n.], 1999. – 123 S., [11] Wyss ; Bregenz : Teutsch ; Stuttgart : Bl. : Ktn, Tab. ; 30 cm Kohlhammer, 1920-1925. – 3 Bde Lizentiatsarbeit Universität Zürich ([XVI], 286, 83 S., [2] Taf.) ; 31 cm. – (Quellen zur Geschichte 120 Vorarlbergs und Liechtensteins ; Bd Das Legerbuch oder Steuerbuch 1) vom Jahre 1584 / bearb. von Joseph Lfg 1 : Bis 1000 und 1. Excurs / mit e. Ospelt sprachwissenschaftlichen Excurse von In: Jahrbuch des Historischen Robert von Planta Vereins für das Fürstentum Lfg 2 : Bis 1187 und 3. Exkurs Liechtenstein. – Vaduz. – Lfg 3 : Bis 1260 : mit Vorwort, Registern Bd 30(1930), S. 5-43 und Siegeltafeln zum Gesamtwerke

121 124 Liechtensteinisches Urkundenbuch. Die Siegel in den Archiven des Tl 1. Von den Anfängen bis zum Tod Fürstentums Liechtenstein bis zum Bischof Hartmanns von Werdenberg- Jahre 1700 / Walther P. Liesching Sargans-Vaduz 1416 / [Hrsg.: und Paul Vogt ; Fotos: Paul Frick Historischer Verein für das In: Jahrbuch des Historischen Fürstentum Liechtenstein]. – Vereins für das Fürstentum [Vaduz] : Selbstverlag des Liechtenstein. – Vaduz. – Historischen Vereins für das Bd 85(1985), S. 7-213 Fürstentum Liechtenstein, [1942]- 1997. – 6 Bde in 7 ; 23 cm Vogt, Paul, Historiker. – Das Sa aus: Jahrbuch des Historischen Vereins Liechtensteinische Landesarchiv : für das Fürstentum Liechtenstein. – Bd 42- Geschichte - Bestände - 87 Erschliessung / Paul Vogt → 505

31 GESCHICHTE

125 Grafschaft Vaduz" / hrsg. von Wir Carl der Sechste ... von Uns Hansjörg Frommelt im Auftrag des gnädigst erhobenen Fürstentumb Liechtensteinischen Lichtenstein ... – Triesen : van Eck, Landesmuseums ; [mit Beitr. von 1998. – [18] Bl. ; 33 cm. + Begleith. Georg Malin ... et al.] → 166 (37 S.) ; 21 cm Originalausgabe: Wien, 1719. – 127 Begleitheft: Kommentar zur Faksimile- Divo, Jean-Paul. – Die Münzen und Ausgabe "Die Geburtsurkunde des Medaillen der Fürsten von Fürstentums Liechtenstein" von Harald Liechtenstein / Jean-Paul Divo. – Wanger. – Limitierte von 980 arabisch nummerierten Triesen : van Eck ; Zürich : Hess- Exemplaren für den Handel und 20 römisch Divo, 2000. – 152 S. : Ill. ; 30 cm nummerierten Belegexemplaren. – ISBN 3–905501–52–X ISBN 3–905501–39–2 128 Göttmann, Frank. – Altes Mass und 3.0.4 Gewicht im Bodenseeraum : Geschichte der Systeme und Kontinuitäten / von Geschichtsschreibung Frank Göttmann In: Zeitschrift für Württembergische 126 Landesgeschichte. – Stuttgart. – Historiographie im Fürstentum [Jg.] 48(1989), S. 25-68 Liechtenstein : Grundlagen und Stand der Forschung im Überblick : Historiographie im Fürstentum Referate, gehalten an der Liechtenstein : Grundlagen und Liechtensteinischen Historischen Stand der Forschung im Überblick : Tagung vom 18. Februar 1995 in Referate, gehalten an der Triesen (FL), veranstaltet vom Liechtensteinischen Historischen Historischen Lexikon für das Tagung vom 18. Februar 1995 in Fürstentum Liechtenstein (HLFL) / Triesen (FL), veranstaltet vom Arthur Brunhart (Hrsg.) ; [mit Beitr. Historischen Lexikon für das von Arthur Brunhart ... et al.]. – Fürstentum Liechtenstein (HLFL) / Zürich : Chronos, cop. 1996. – Arthur Brunhart (Hrsg.) ; [mit Beitr. 199 S. ; 21 cm ISBN 3–905311–89–5 von Arthur Brunhart ... et al.] → 126

Kellner, Hans-Jörg. – Die 3.0.6 Kleinfunde aus der spätrömischen Historische Hilfswissenschaften Höhensiedlung "Auf Krüppel" ob Schaan / von Hans-Jörg 1342 : Zeugen des späten Kellner → 88 Mittelalters : Festschrift "650 Jahre

32 GESCHICHTE

Ospelt, Joseph. – Liechtenstein / [Red.: Alois Ospelt, Landammänner=Verzeichnis und Norbert Marxer, Roland Marxer, Landammänner=Siegel / veröff. von H.P. Gassner] ; [Ill.: H.P. Gassner]. – Joseph Ospelt → 173 Vaduz : Regierung, cop. 1985. – 53 S. : Ill. ; 30 cm Die Pollenuntersuchung des Moors "im Rietle" auf dem Eschnerberg - 132 Hinweise auf die Vegetation der Wappen nach Urkunden-Siegeln aus letzten 7000 Jahre / Laurent van der den Archiven des Fürstentums Plaetsen/Laurence Marambat/Jean- Liechtenstein / ges. von Fr. Pierre Hurni → 65 Tschugmell ; gez. + geschn. von Eug. Verling. – [Vaduz] : [s.n.], 129 1939. – 39 Taf. ; 32 cm Rottleuthner, Wilhelm. – Die alten Titelblatt in Farblinolschnitt, die andern Localmasse und Gewichte nebst den Tafeln in aquarelliertem Linolschnitt Aichungsvorschriften bis zur 133 Einführung des metrischen Mass- Zäch, Benedikt. – Münzfunde und und Gewichtssystems und der Geldumlauf im mittelalterlichen Staatsaichämter in Tirol und Alpenrheintal / Benedikt Zäch Vorarlberg / von Wilhelm In: Jahrbuch des Historischen Rottleuthner. – Innsbruck : Wagner, Vereins für das Fürstentum 1883. – 157 S. ; 22 cm Liechtenstein. – Vaduz. – Bd 92(1994), S. 201-240 130 Walder-Rahn, Jakob. – Aus der Geschichte der Münzen und 3.0.6.1 Medaillen der Grafen von Sulz / von Genealogie Jakob Walder=Rahn In: Jahrbuch des Historischen 134 Vereins für das Fürstentum Bucher, Engelbert. – Liechtenstein. – Vaduz. – Familienchronik der Bd 32(1932), S. 89-93 Walsergemeinde Triesenberg : 1650- 1984 / von Engelbert Bucher ; Das Wappen der Grafen von [Hrsg.: Gemeinde Triesenberg]. – Werdenberg-Sargans zu Vaduz / Triesenberg : Gemeinde, 1986- Walther P. Liesching und Paul 1988. – 9 Bde : Ill. ; 31 cm Vogt → 579 Bd 1 : Einführung Bd 2 : Beck-Stämme I,II,III,IV,V 131 Bd 3 : Beck-Stämme VI,VII,VIII,IX,X,XI, Bühler-Stämme I,II,III,IV,V, Danner- Wappen, Farben, Siegel und Stamm Embleme des Fürstentums

33 GESCHICHTE

Bd 4 : Eberle-Stämme I, II, III, IV, V, VI, des Historischen Vereins für das VII, VIII ; Frommelt-Stämme I, II, III, IV, Fürstentum Liechtenstein, 1992. – V, VI S. 34-43 Bd 5 : Gassner-Stämme I, II, III, IV, V, VI, VII ; Götti-Stamm Bd 6 : Hilbe-Stämme I,II,III ; Jungwirth-, 138 Knobel-, Kumm-Stämme, Lampert-Stämme Elkuch, Siegfried. – Chronik der I,II,III,IV,V,VI,VII,VIII,IX,X ; Nägele- und Familie Elkuch / Fridolin Nigg-Stämme Tschugmell, Siegfried Elkuch. – Bd 7 : Ospelt-Stämme I,II,III,IV ; Pfeiffer- Schellenberg : Siegfried Elkuch, cop. Stämme I,II,III,IV ; Schlegel-Stamm ; Sele- 1989. – 1 Bd (nicht pag.) : Ill. ; Stämme I,II,III,IV,V Bd 8 : Schädler-Stämme 22x31 cm I,II,III,IV,V,VI,VII Bd 9 : Schädler-Stämme 139 VIII,IX,X,XI,XII,XIII Eschner Familienbuch : in zwei Bänden / [Zusammenst.: Adolf 135 Meier] ; [Red.: Jürgen Schindler] ; Bütler, Placid. – Die Freiherren von [Hrsg.: Gemeinde Eschen]. – Brandis / von Placid Bütler Eschen : Gemeinde, [1997 recte: In: Jahrbuch für Schweizerische 1998]. – 3 Bde ([XI], 465, 96 S.) : Geschichte. – Zürich. – Bd 36(1911), Ill. ; 52 cm [und] 34 cm, in S. 1-151 Buchschachtel 55 cm Bd 1 : Familien A-L 136 Bd 2 : Familien M-Z ; Neue Eschner Burmeister, Karl Heinz. – Die Geschlechter ab 1900 Grafen von Montfort : Geschichte, Bd 3 : Namenregister Recht, Kultur : Festgabe zum 60. Geburtstag / Karl Heinz Burmeister ; 140 hrsg. von Alois Niederstätter. – Falke, Jakob von. – Geschichte des Konstanz : Universitätsverlag, fürstlichen Hauses Liechtenstein / 1996. – 351 S., Frontispiz (Porträt) : Jacob von Falke. – Vaduz : Topos, Ill. ; 24 cm. – (Forschungen zur 1984. – 3 Bde (X, 512 S., 3 Falttaf. ; Geschichte Vorarlbergs. Neue VI, 408 S., 4 Falttaf. ; VIII, 426 S., 3 Folge ; Bd. 2) Falttaf.) ; 23 cm ISBN 3–87940–560–3 Originalausgabe: Wien : Braumüller, 1868- 1882. – 137 ISBN 3–289–00307–8 Burmeister, Karl Heinz. – Die 141 Grafen von Werdenberg-Sargans- Familien-Chronik der Familien Vaduz / Karl Heinz Burmeister Nigg, Balzers-Mäls / [hrsg. von In: 1342 : Zeugen des späten Bruno Nigg ... et al.]. – [Vaduz] : Mittelalters. – Vaduz : Selbstverlag

34 GESCHICHTE

[Elias Nigg], [1992]. – 31 S. : Ill. ; Näscher. – Gamprin : im Verlage der 24 cm Gemeinde, 1995 [recte: 1996]. – 131 S. ; 31 cm 142 Familien-Stammbuch der Bürger 147 von Mauren-Schaanwald, Roller, Otto Konrad. – Grafen von Fürstentum Liechtenstein / [Hrsg.: Montfort und von Werdenberg / Gemeindeverwaltung Mauren] ; [Otto Konrad Roller]. – [Sargans] : [bearb. von Adolf Marxer, Fridolin [H. Albrecht], [1986]. – [94] S. : Ill. ; Tschugmell]. – [Mauren] : 26 cm [Gemeinde], 1978. – 183 S. : Ill. ; 25 Originalausgabe: Zürich : Schulthess, 1900- cm 1908. – SA aus: Genealogisches Handbuch zur Schweizer Geschichte. – 143 Bd 1, S. 145-234 ; 409-412 Helbok, Adolf. – Genealogie der 148 Grafen von Montfort-Werdenberg in Schäfer, Volker. – Die Grafen von ihrer Frühzeit / von A. Helbok Sulz / von Volker Schäfer. – [S.l.] : In: Vierteljahrsschrift für Geschichte [Eigenverlag], 1969. – 55 S. ; 21 cm und Landeskunde Vorarlbergs. – Diss. Phil. Universität Tübingen, 1969 Bregenz. – 1925, Jg 9, S. 12-64 149 144 Schröder, Tilman M. – Die Grafen Jäger, Hans. – Familien-Chronik der von Hohenems im 16. und 17. Schaanwälder-Fehr / Hans Jäger. – Jahrhundert / Tilman M. Schröder [Mauren] : [im Selbstverlag], 1998. – In: Liechtenstein - fürstliches Haus 203 S. : Ill. ; 30 cm und staatliche Ordnung. – Vaduz : Verlag der LAG, München : 145 Oldenbourg, 1987. – S. 163-187 Matt, Gustav Alfons. – Familien=Geschichte der Matt / von Die Siegel in den Archiven des Gustav Alfons Matt. – Zug : im Fürstentums Liechtenstein bis zum Selbstverlage des Verfassers, [1925- Jahre 1700 / Walther P. Liesching 1951]. – 5 Bde ; 24 cm Umschlagtitel: Geschichte der Matt. – und Paul Vogt ; Fotos: Paul Spätere Auflage in 1 Bd Frick → 124

146 150 Näscher, Georg. – Stammtafeln der Spalt, Josef. – Stammtafeln der Bürgerfamilien von Gamprin : in der Bürgerfamilien von Ruggell / Zeit von 1700 bis 31. Dezember [zusammengest. von Josef Spalt und 1995 / zusammengest. von Georg Paul Büchel] ; [hrsg. von der Gemeinde Ruggell]. – Ruggell :

35 GESCHICHTE

Gemeinde, cop. 1990. – 182 S. : Ill. ; In: Jahrbuch des Historischen 32 cm Vereins für das Fürstentum Liechtenstein. – Vaduz. – 151 Bd 41(1941), S. 93-150 Triesner Familienbuch : die alteingesessenen Bürgerfamilien von 154 Triesen / [Hrsg.: Gemeinde Tschugmell, Fridolin. – Die Stämme Triesen] ; [Red. und Bearb.: Anton der Schellenberger Geschlechter : Banzer]. – Triesen : Gemeinde, 1650-1976 / Fridolin Tschugmell ; 2001. – 6 Bde (X, 423 ; X, 458 ; X, Hrsg.: Gemeinde Schellenberg. – 385 ; X, 361 ; X, 373 ; XII, 439 S.) : [Schellenberg] : [Gemeinde], 1977. – Ill. ; 33 cm 39 Bl. ; 21x30 cm Bd 1 : Banzer, Barbier, Bargetze, Beck Bd 2 : Eberle, Erne/Erni, Feger, Frommelt, 155 Gantner, Gassner, Heidegger, Hoch Tschugmell, Fridolin. – Bd 3 : Kindle/Kindli Vaduzner=Geschlechter 1237-1949 : Bd 4 : Lampert, Marogg, Negele/Nägele, Auszug aus dem allgemeinen Niedhart, Nigg, Rig Familienbuch Vaduz / von Fridolin Bd 5 : Risch, Schurte/Schurti, Sprenger, Trefzer, Tschol, Verling, Walser Tschugmell. – [Vaduz] : [im Bd 6 : Stammtafeln, Register Selbstverlage des Vereines], [1949]. – 51 S. ; 23 cm 152 SA aus: Jahrbuch des Historischen Vereins Tschugmell, Fridolin. – für das Fürstentum Liechtenstein. – Balzner=Mälsner Geschlechter 1417- Bd 49(1949), S. 33-84 1950 : kurzer Auszug aus dem 156 allgemeinen Familienbuch Balzers / Vanotti, Johann Nepomuk von. – von Fridolin Tschugmell Geschichte der Grafen von Montfort In: Jahrbuch des Historischen und von Werdenberg : ein Beitrag Vereins für das Fürstentum zur Geschichte Schwabens, Liechtenstein. – Vaduz. – Graubündens, der Schweiz und Bd 57(1957), S. 47-134 Vorarlbergs / Johann Nepomuk 153 Vanotti ; mit e. Vorw. und Bibliogr. Tschugmell, Fridolin. – von Karl Heinz Burmeister. – Maurer=Geschlechter : 1425-1940 : Bregenz : Lingenhöle, 1988. – 17, zugleich einige allgemeine Notizen XXII, 687 S., [2] Falttaf. : Ill. ; 22 zur Familienforschung in cm Originalausgabe: Constanz : Belle-Vue, Liechtenstein : (Ergänzungen zu 1845 "Maurer=Geschlechter" in Jahrbuch 1931 des historischen Vereins) / Fridolin Tschugmell

36 GESCHICHTE

Wanger, Harald. – Die Regierenden Beck, David. – Der prähistorische Fürsten von Liechtenstein / Harald und spätrömische Siedlungsplatz Wanger → 219 "Auf Krüppel" ob Schaan / von David Beck → 86 157 Wanger, Manfred. – Stammtafeln 160 der Bürgerfamilien von Schaan / Gleirscher, Paul. – Die Räter / Paul [zusammengest. von Manfred Gleirscher. – Chur : Rätisches Wanger] ; [hrsg. von der Gemeinde Museum, cop. 1991. – 62 S. : Ill. ; 21 Schaan]. – Schaan : Gemeinde, cop. cm 1989. – 178 S. : Ill. ; 32 cm Hantke, René. – Eiszeitalter : die Welti, Ludwig. – Graf Jakob jüngste Erdgeschichte der Schweiz Hannibal I. von Hohenems : 1530- und ihrer Nachbargebiete / René 1587 : ein Leben im Dienste des Hantke → 40 katholischen Abendlandes / von Ludwig Welti → 571 161 Liechtensteinische Keramikfunde 158 der Eisenzeit / Jakob Bill, Wolfgang Wilhelm, Gustav, 1908-1995. – Nungässer, Giulio Galetti Stammtafel des fürstlichen Hauses In: Jahrbuch des Historischen von und zu Liechtenstein / Gustav Vereins für das Fürstentum Wilhelm. – [Vaduz] : [im Liechtenstein. – Vaduz. – Selbstverlag des Verfassers], [1980], Bd 91(1992), S. 85-165 Vaduz, Öhri. – [19] Bl. (7 gefalt.) : Ill. ; 32 cm 162 Maczynska, Magdalena. – Schellenberg-Borscht, ein 3.1 prähistorischer Siedlungsplatz im Vor- und Frühgeschichte Fürstentum Liechtenstein : Befunde, Keramik, Metallfunde / Magdalena 159 Maczynska ; Red.: Eva Pepic- Archäologie im Fürstentum Helferich. – Triesen : Selbstverlag Liechtenstein : zum 40. des Historischen Vereins für das Regierungsjubiläum Seiner Fürstentum Liechtenstein, 1999. – Durchlaucht Franz Josef II. von und 3 Bde (200, 131 S., 20 Faltpläne) : zu Liechtenstein / [mit Beitr. von Ill. ; 30 cm Felix Marxer ... et al.]. – Basel : ISBN 3–906393–16–X Schwabe, 1978. – [182] S. : Ill. ; Bd 1 : Text Bd 2 : Tafeln 27 cm. – (Helvetia archaeologica ; Bd 3 : Pläne 34/36)

37 GESCHICHTE

Malin, Georg. – Römerzeitlicher Beck, David. – Der prähistorische Gutshof Nendeln : Bericht zu den und spätrömische Siedlungsplatz Ausgrabungen Im Feld in Nendeln, "Auf Krüppel" ob Schaan / von Gemeinde Eschen, 1973/1975 / David Beck → 86 Georg Malin → 164 Kellner, Hans-Jörg. – Die Mittelhammer, Robert. – Die Kleinfunde aus der spätrömischen Tierknochenfunde von der Burg Alt- Höhensiedlung "Auf Krüppel" ob Schellenberg, Fürstentum Schaan / von Hans-Jörg Liechtenstein / von Robert Kellner → 88 Mittelhammer → 76 163 Die Pollenuntersuchung des Moors Malin, Georg. – Das Gebiet "im Rietle" auf dem Eschnerberg - Liechtensteins unter römischer Hinweise auf die Vegetation der Herrschaft / von Georg Malin letzten 7000 Jahre / Laurent van der In: Jahrbuch des Historischen Plaetsen/Laurence Marambat/Jean- Vereins für das Fürstentum Pierre Hurni → 65 Liechtenstein. – Vaduz. – Bd 58(1958), S. 5-89

Schafhauser, Eugen. – Probleme der 164 rätischen Geschichtsforschung in Malin, Georg. – Römerzeitlicher unterrätischer Sicht / Eugen Gutshof Nendeln : Bericht zu den Schafhauser → 165 Ausgrabungen Im Feld in Nendeln, Gemeinde Eschen, 1973/1975 / Willi, Georg. – Naturwerte in den Georg Malin Gemeinden : Serie über die In: Jahrbuch des Historischen Naturwerte in den Liechtensteiner Vereins für das Fürstentum Gemeinden / Georg Willi → 42 Liechtenstein. – Vaduz. – Bd 75(1975), S. 1-188 Anhang: Die Münzen aus dem römischen 3.2 Gutshof in Nendeln, Grabung 1973/75 / Hugo W. Doppler. Prähistorische Funde im Römerzeit römischen Gutshof in Nendeln, Grabung 1973/75 / Werner Graf. Kleinfunde aus Archäologie im Fürstentum dem römischen Gutshof von Nendeln, Liechtenstein : zum 40. Grabung 1973/75 / Elisabeth Ettlinger Regierungsjubiläum Seiner Durchlaucht Franz Josef II. von und 165 zu Liechtenstein / [mit Beitr. von Schafhauser, Eugen. – Probleme der Felix Marxer ... et al.] → 159 rätischen Geschichtsforschung in unterrätischer Sicht / Eugen

38 GESCHICHTE

Schafhauser. – Chur : Bischofberger, ISBN 3–7995–7002–0 (Thorbecke). ISBN 1975. – 384 S. : Ill. ; 22 cm 3–85637–223–7 (Desertina) Diebolder, Paul. – Aus dem 3.3 Kulturleben der Benediktinerabtei Pfäfers im Mittelalter und deren Mittelalter Beziehungen zu Liechtenstein / von 166 Paul Diebolder → 483 1342 : Zeugen des späten 168 Mittelalters : Festschrift "650 Jahre Kaiser, Reinhold. – Churrätien im Grafschaft Vaduz" / hrsg. von frühen Mittelalter : Ende 5. bis Mitte Hansjörg Frommelt im Auftrag des 10. Jahrhundert / Reinhold Kaiser ; Liechtensteinischen hrsg. vom Verein für Bündner Landesmuseums ; [mit Beitr. von Kulturforschung, Chur und der Georg Malin ... et al.]. – Vaduz : Gedächtnisstiftung Peter Kaiser Selbstverlag des Historischen (1793-1864), Vaduz. – Basel : Vereins für das Fürstentum Schwabe, 1998. – 290 S. : Ill. ; 23 Liechtenstein, cop. 1992. – 331 S. : cm Ill. ; 31 cm ISBN 3–7965–1064–7 Rezension in: Unser Rheintal. – Au. - Jg 51(1994), S. 296-297. – ISBN 3–906393–11–9 Mittelhammer, Robert. – Die Tierknochenfunde von der Burg Alt- Bausteine zur liechtensteinischen Schellenberg, Fürstentum Geschichte : Studien und Liechtenstein / von Robert studentische Forschungsbeiträge / Mittelhammer → 76 Arthur Brunhart (Hrsg.) → 109 169 Die Teilungsurkunde vom 3. Mai Büchel, Johann Baptist. – Bilder aus 1342 / [hrsg. von der Gemeinde der Geschichte von Mauren / von Vaduz anlässlich der 650 Jahrfeier J.B. Büchel → 590 der Grafschaft Vaduz]. – Vaduz : 167 [Gemeinde], 1992. – 1 Clavadetscher, Otto P. – Rätien im Pergamenturkunde (19x32 cm), [2] Mittelalter : Verfassung, Verkehr, Bl. (1 gefaltet) ; 30 cm, Schachtel 37 Recht, Notariat : ausgewählte cm + Präsentierständer Aufsätze : Festgabe zum 75. Originalausgabe: Sargans, 1342. – Vertrag zwischen Hartmann und Rudolf von Geburtstag / Otto P. Clavadetscher ; Werdenberg-Sargans über die Aufteilung hrsg. von Ursus Brunold und Lothar ihres Besitzes. – Mit Transkription und Deplazes. – Disentis : Desertina Übersetzung ins Schriftdeutsche. – Verlag, 1994. – XII, 607 S. ; 25 cm Limitierte Auflage von 40 Exemplaren

39 GESCHICHTE

Vanotti, Johann Nepomuk von. – 17 : Erinnerungen an Begegnungstage 1998 Geschichte der Grafen von Montfort 18 : Text des Kaufvertrags und von Werdenberg : ein Beitrag 19 : Kontaktadressen 20 : Verschiedenes zur Geschichte Schwabens, Graubündens, der Schweiz und Bausteine zur liechtensteinischen Vorarlbergs / Johann Nepomuk Geschichte : Studien und Vanotti ; mit e. Vorw. und Bibliogr. studentische Forschungsbeiträge / von Karl Heinz Burmeister → 156 Arthur Brunhart (Hrsg.) → 109

Beamte 1681-1840, 3.4 Dienstinstruktionen, Diensteide usw Neuzeit bis 1789 / zusammengest. aus dem Regierungsarchiv von Fr. 170 Tschugmell → 207 300 Jahre Liechtensteiner Unterland 1999 : Dokumentationsmappe / Der ganzen Welt ein Lob und [Hrsg.:] Didaktische Medienstelle. – Spiegel : das Fürstenhaus Vaduz : Didaktische Medienstelle, Liechtenstein in der frühen Neuzeit / [1999]. – 1 Ordner : Ill. ; 32 cm hrsg. von Evelin 1 : Allgemeine Informationen 2 : Jahresprogramm der Feierlichkeiten und Oberhammer → 574 Aktivitäten 3 : Paul Vogt. – Der 18. Januar 1699 - 171 Wendepunkt unserer Geschichte? Goop, Michael. – Schlacht bei 4 : Text des Kaufvertrags von 1699 Triesen 1499 : am Fasnachtsdienstag, 5 : Faksimile des Kaufvertrags den 12. Februar, im Jahre 1499 / 6 : Paul Vogt. – Brücken zur Vergangenheit Michael Goop. – Triesen : Tangram, (Auszug) 1999. – 130 S. : [26] Abb. ; 22x25 7 : Medienliste Liechtenstein der Didaktischen Medienstelle cm 8 : Diaserie und Bildmaterial Unterländer Gemeinden 172 9 : Luftbildfolien Liechtensteiner Unterland Kaufvertrag der Herrschaft 10 : Unterland-Test für verschiedene Schellenberg 1699 / hrsg. vom Schulstufen Liechtenstein-Institut ; bearb. von 11 : Historischer Höhenweg, Ortsplan Claudius Gurt. – Vaduz : Unterland 12 : Schulkarte von Liechtenstein Historischer Verein für das 13 : Liechtenstein in Zahlen, Karte der Fürstentum Liechtenstein, 1999. – Gemeindegebiete 177 S. ; 35 cm + Faltbl. (6 S.) ; 30 14 : Einige Unterländer Persönlichkeiten cm 15 : Unterland auf Briefmarken Limitierte Auflage von 600 Exemplaren. – 16 : Veranstaltungen für Schüler und ISBN 3–906393–23–2 Schülerinnen

40 GESCHICHTE

Klee Gross, Doris. – Zwei 175 frühneuzeitliche Herrschaftsurbare Seger, Otto. – Hexenprozesse in der Grafschaft Vaduz : Herstellung Liechtenstein / Otto Seger : und. Das und Gebrauch / Doris Klee → 119 Salzburger Rechtsgutachten von 1682 / Peter Putzer. – St. Johann ; Das Legerbuch oder Steuerbuch Wien : Österreichischer Kunst- und vom Jahre 1584 / bearb. von Joseph Kulturverlag, cop. 1987. – 114 S. ; Ospelt → 120 24 cm. – (Schriften des Instituts für Historische Kriminologie ; Bd 2) 173 ISBN 3–85437–021–0 Ospelt, Joseph. – Landammänner=Verzeichnis und Vanotti, Johann Nepomuk von. – Landammänner=Siegel / veröff. von Geschichte der Grafen von Montfort Joseph Ospelt und von Werdenberg : ein Beitrag In: Jahrbuch des Historischen zur Geschichte Schwabens, Vereins für das Fürstentum Graubündens, der Schweiz und Liechtenstein. – Vaduz. – Vorarlbergs / Johann Nepomuk Bd 40(1940), S. 37-67 Vanotti ; mit e. Vorw. und Bibliogr. von Karl Heinz Burmeister → 156 Rogl, Karin. – Der Landsbrauch der Grafschaft Vaduz und der Herrschaft Walder-Rahn, Jakob. – Aus der Schellenberg aus dem Jahr 1667 / Geschichte der Münzen und von Karin Rogl → 213 Medaillen der Grafen von Sulz / von Jakob Walder=Rahn → 130 Schröder, Tilman M. – Die Grafen von Hohenems im 16. und 17. Welti, Ludwig. – Graf Jakob Jahrhundert / Tilman M. Hannibal I. von Hohenems : 1530- Schröder → 149 1587 : ein Leben im Dienste des katholischen Abendlandes / von 174 Ludwig Welti → 571 Seger, Otto. – Aus den Zeiten des Herrschaftsüberganges von Brandis Welti, Ludwig. – Graf Kaspar von zu Sulz und von Sulz zu Hohenems / Hohenems : 1573-1640 : ein adeliges von Otto Seger Leben im Zwiespalte zwischen In: Jahrbuch des Historischen friedlichem Kulturideal und rauher Vereins für das Fürstentum Kriegswirklichkeit im Frühbarock / Liechtenstein. – Vaduz. – von Ludwig Welti → 572 Bd 60(1960), S. 21-70

41 GESCHICHTE

Wir Carl der Sechste ... von Uns Patrick Haselbach. – Freiburg i.Ue. : gnädigst erhobenen Fürstentumb [s.n.], 2000. – 131, XIII S. ; 30 cm Lichtenstein ... → 125 Lizentiatsarbeit Universität Freiburg (Schweiz)

178 3.5 Hilti, Roland. – Geschichte Von 1790 bis 1918 Liechtensteins um die Jahrhundertwende (19./20. Jh.) / Bausteine zur liechtensteinischen Roland Hilti. – Schaan : [s.n.], Geschichte : Studien und 1988. – [5] Bl., 174 S. ; 30 cm studentische Forschungsbeiträge / Lizentiatsarbeit Universität Zürich Arthur Brunhart (Hrsg.) → 109 179 Beamte 1681-1840, Liechtenstein und die Revolution Dienstinstruktionen, Diensteide usw 1848 : Umfeld - Ursachen - / zusammengest. aus dem Ereignisse - Folgen / Arthur Brunhart Regierungsarchiv von Fr. (Hrsg.). – Zürich : Chronos, 2000. – 166 S. : Ill. ; 23 cm Tschugmell → 207 ISBN 3–905313–18–9

176 180 Geiger, Peter. – Geschichte des Malin, Georg. – Die politische Fürstentums Liechtenstein 1848 bis Geschichte des Fürstentums 1866 / von Peter Geiger. – [Schaan] : Liechtenstein in den Jahren 1800- [s.n.], 1971, Schaan, Hilty. – 422 S. ; 1815 / von Georg Malin. – Vaduz : 23 cm im Selbstverlag des Historischen Diss. Phil. Universität Zürich, 1971 Vereins für das Fürstentum Liechtenstein, 1953. – 178 S., Geiger, Peter. – Die 1 Taf. ; 23 cm liechtensteinische Volksvertretung in SA aus: Jahrbuch des Historischen Vereins der Zeit von 1848 bis 1918 / Peter für das Fürstentum Liechtenstein. – Geiger → 209 Vaduz. - Bd 53(1953), S. 5-178

177 Nach Amerika! : [Geschichte der Haselbach, Patrick. – Das Verhältnis liechtensteinischen Auswanderung zwischen der Schweiz und nach Amerika] / [Red.: Norbert Liechtenstein von 1852 bis 1914 : Jansen, Pio Schurti] → 273 die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen und deren Ospelt, Alois. – 200 Jahre Auswirkungen auf die Gemeindegrenzen liechtensteinische Geschichte / Schaan/Vaduz/Planken : die Rechte

42 GESCHICHTE am Boden, Fragen des Eigentums, 183 des Besitzes und der Nutzung im Seniorengespräche [Filmmaterial] : Kirchspiel Schaan / Alois "Ältere Menschen erzählen von Ospelt → 89 früher" / Red.: Herbert Oehri ; Kamera: Gert Meier, Guido Köppel ; Ospelt, Alois. – Liechtenstein im Bildregie: Hansjörg Nipp ; österreichischen Zollverband (1852- Kommentar: Vera Oehri ; Prod.: kgm 1919) : (Vortrag im Palais video mauren. – Mauren : Gemeinde, Liechtenstein, Feldkirch, 19. April 1999. – 2 Videokassetten [VHS] 1989) / Alois Ospelt → 340 (154, 171 Min.) : Farbe Anderer Titel: 300 Jahre Liechtensteiner Unterland 1999. – Vortitel: 300 Jahre Ospelt, Alois. – Liechtensteiner Unterland 1999. – Wirtschaftsgeschichte des Originalfassung ungekürzt. – Fürstentums Liechtenstein im 19. Interviewpartner: Berta Batliner ... [et al.] Jahrhundert : von den napoleonischen Kriegen bis zum Vogt, Paul, Historiker. – Ausbruch des Ersten Weltkrieges / Verwaltungsstruktur und von Alois Ospelt → 341 Verwaltungsreformen im Fürstentum Liechtenstein in der ersten Hälfte des 181 19. Jahrhunderts / Paul Vogt → 217 Press, Volker. – Das Fürstentum Liechtenstein im Rheinbund und im Deutschen Bund : 1806-1866 / 3.6 Volker Press In: Liechtenstein, politische Von 1919 bis 1945 Schriften. – Vaduz. – Bd 10(1984), S. 45-106 75 Jahre Zollvertrag Schweiz- Liechtenstein : Jubiläumsschrift im 182 Auftrage der Gesellschaft Schweiz- Quaderer-Vogt, Rupert. – ... wird Liechtenstein / verf. von Sven das Contingent als das Unglück des Bradke & Heinz Hauser → 334 Landes angesehen : liechtensteinische Militärgeschichte 184 von 1814 bis 1849 / Rupert Fluchtburg Liechtenstein Quaderer-Vogt [Filmmaterial] : das Fürstentum als In: Jahrbuch des Historischen Rettungsboot für die Erste Russische Vereins für das Fürstentum Nationalarmee am Ende des Zweiten Liechtenstein. – Vaduz. – Weltkriegs / ein Film von Manfred Bd 90(1991), S. 1-281 Schlapp ; Kamera und Schnitt: Nikolai Dörler. – Dornbirn : Mäser Studios, cop. 1995. – 1

43 GESCHICHTE

Videokassette [VHS] (45 Min.) : ISBN 3–906393–28–3 (Historischer Farbe Verein). ISBN 3–905314–17–7 (Chronos)

185 187 Frommelt, Anton, Kanonikus. – Grenzraum Alpenrhein : Brücken Von Wandel und Bestand : und Barrieren 1914-1938 / Robert Fotografien aus der dörflichen Welt Allgäuer (Hg.) ; [mit Beitr. von Liechtensteins um 1930 / Anton Gerhard Wanner ... et al.]. – Zürich : Frommelt ; hrsg. und komment. von Chronos, 1999. – 236 S. ; Ill., 1 Rudolf Sagmeister und Kathleen Faltkte ; 23 cm Sagmeister-Fox ; [mit Beitr. von Evi ISBN 3–905312–97–2 Kliemand und Martin Frommelt]. – Zürich : OZV Offizin ; Vaduz : Heeb-Fleck, Claudia. – Frauenarbeit Kanonikus Frommelt Stiftung, cop. in Liechtenstein in der 1992. – 224 S. : vorw. Ill. ; 28 cm Zwischenkriegszeit 1924-1939 / Broschierte Ausgabe gleichzeitig bei der Claudia Heeb-Fleck → 272 Kanonikus Frommelt Stiftung und der Gemeinde Triesen unter dem Titel: Korfmacher, Norbert. – Der Sakristei und Dunkelkammer : Triesen Landtag des Fürstentums 1922-1933. – Liechtenstein : 1922-1945 / Norbert ISBN 3–907495–42–X Korfmacher → 210

Für Gott, Fürst und Vaterland 188 [Filmmaterial] / Buch, Regie, Prod.: Liechtenstein, Eduard von. – Sebastian Frommelt ; Darst.: Mathias Liechtensteins Weg von Österreich Gnädinger ... [et al.] → 570 zur Schweiz : eine Rückschau auf meine Arbeit in der Nachkriegszeit : Fürstentum Liechtenstein 1918-1921 / Eduard von und zu [Filmmaterial] : Entwässerung der Liechtenstein. – Vaduz : Im liechtensteinischen Rheinebene : Selbstverlage des Verfassers, Kanalbau 1931-1943 → 85 [1945]. – V, 600 S. ; 23 cm

186 189 Geiger, Peter. – Krisenzeit : Liechtenstein 1938-1978 : Bilder Liechtenstein in den und Dokumente / [Red.: Norbert Dreissigerjahren : 1928-1939 / Peter Jansen, Robert Allgäuer] ; [Dok.: Geiger. – 2., durchges. Aufl. – Alois Ospelt]. – Vaduz : Fürstliche Triesen : Historischer Verein für das Regierung, 1978. – 521 S. : Ill. ; 33 Fürstentum Liechtenstein ; Zürich : cm Chronos, 2000. – 2 Bde (585, 578 Herausgegeben von der Fürstlichen S.) : Ill. ; 23 cm Regierung aus Anlass des 40. Regierungsjubiläums Seiner Durchlaucht

44 GESCHICHTE

Fürst Franz Josef II. von und zu Vaterländische Union] ; [Autoren: Liechtenstein Rupert Quaderer ... et. al.] ; [Red.: Arthur Brunhart] → 214 Ospelt, Alois. – 200 Jahre Gemeindegrenzen Seniorengespräche [Filmmaterial] : Schaan/Vaduz/Planken : die Rechte "Ältere Menschen erzählen von am Boden, Fragen des Eigentums, früher" / Red.: Herbert Oehri ; des Besitzes und der Nutzung im Kamera: Gert Meier, Guido Köppel ; Kirchspiel Schaan / Alois Bildregie: Hansjörg Nipp ; Ospelt → 89 Kommentar: Vera Oehri ; Prod.: kgm 190 video mauren → 183 Rheinnot in Liechtenstein : zum 50. 192 Jahrestag der Spillmann, Hans J. – Die rechtliche Rheinüberschwemmung von 1927 / und politische Lage des Fürstentums Hrsg. Gemeinden Eschen, Gamprin, Liechtenstein nach dem Weltkrieg / Mauren, Ruggell, Schaan, von Hans J. Spillmann. – Leipzig : Schellenberg. – Eschen ; Gamprin Noske, 1933. – IX, 122 S. ; 23 cm. – [etc.] : Selbstverlag der Gemeinden, (Abhandlungen des Instituts für 1977. – 165 S. : Ill. ; 25 cm Politik, ausländisches öffentliches 191 Recht und Völkerrecht an der Russen in Liechtenstein : Flucht und Universität Leipzig ; H. 26) Zugleich Diss. Universität Leipzig, 1933 Internierung der Wehrmacht-Armee Holmstons 1945-1948 : mit der Liste Wille, Herbert. – Landtag und der Internierten und dem russischen Wahlrecht im Spannungsfeld der Tagebuch des Georgij Simon / Peter politischen Kräfte in der Zeit von Geiger, Manfred Schlapp. – Vaduz : 1918-1939 / Herbert Wille → 220 Schalun ; Zürich : Chronos, cop. 1996. – 370 S. : Ill. ; 31 cm Zusammenfassung in Russisch, Englisch, Französisch und Spanisch. – Rezension in: 3.7 Werdenberger Jahrbuch. – Buchs. - Jg Seit 1945 11(1998), S. 168-169. – ISBN 3–908186–08–0 (Schalun). ISBN 3– 905311–73–9 (Chronos) 300 Jahre Liechtensteiner Unterland 1999 : Dokumentationsmappe / Die Schlossabmachungen vom [Hrsg.:] Didaktische September 1920 : Studien und Medienstelle → 170 Quellen zur politischen Geschichte des Fürstentums Liechtenstein im 193 frühen 20. Jahrhundert / [Hrsg.: Endlich Friede! Kriegsende 1945 in der Bodenseeregion : Vorarlberg,

45 GESCHICHTE

Süddeutschland, Ostschweiz, Sebastian Frommelt ; Darst.: Mathias Fürstentum Liechtenstein / [Hrsg.: Gnädinger ... [et al.] → 570 Internationaler Arbeitskreis Bodenseeausstellungen] ; [mit Beitr. 195 von Erwin Fitz ... et al.]. – Köppel, Iwan. – Die politischen [Rorschach] : [Löpfe-Benz], Beziehungen zwischen dem [1995]. – 76 S. : Ill. ; 28 cm Fürstentum Liechtenstein und der Eine Ausstellung des Internationalen Schweiz von 1945 bis 1970 : Arbeitskreises Bodenseeausstellungen mit Entwicklungslinien, unterschiedlicher regionalen und Zusammenarbeit, Konfliktbereiche : thematischen Schwerpunkten: Amt für ein Überblick / Iwan Köppel. – Geschichte und Kultur des Bodenseekreises, Markdorf D, 10. Sept. bis Freiburg i.Ue. : [s.n.], 2000. – [4], 15. Okt. 1995 ; Heimatmuseum Insel 231, XXII Bl. ; 30 cm Reichenau D, 9. Juli bis 1. Okt. 1995 ; Lizentiatsarbeit Universität Freiburg Historisches Museum St. Gallen CH, 25. (Schweiz) Feb. bis 25. Juni 1995 ; Liechtensteinisches Landesmuseum Vaduz FL, 28. April bis 31. 196 Mai 1995 ; Stiftung Seemuseum Küng, Heribert. – Rheingrenze Kreuzlingen CH, 13. Mai bis 31. Dez. 1945 : St.Gallen, Liechtenstein und 1995 ; Vorarlberger Militärmuseum, Vorarlberg am Ende des zweiten Bregenz A, 27. April bis 31. Mai 1995. – SA aus: Rorschacher Neujahrsblatt. – 1995 Weltkrieges / Heribert Küng. – Buchs : Hermes, 1989. – 158 S. : 194 Ill. ; 23 cm Eugster, Markus. – Die Unter dem Titel "Die Ostschweiz und das liechtensteinische Regierungskrise Ende des Zweiten Weltkrieges in Vorarlberg" ursprünglich erschienen in: von 1993 : Studie im Auftrag der Montfort. – Dornbirn. - 1972, H. 1, S. 7- Fortschrittlichen Bürgerpartei FBP / 158 Autor: Markus Eugster. – [Schaan] : [Fortschrittliche Bürgerpartei], Liechtenstein 1938-1978 : Bilder 1995. – 59 S. ; 30 cm und Dokumente / [Red.: Norbert Jansen, Robert Allgäuer] ; [Dok.: Fluchtburg Liechtenstein Alois Ospelt] → 189 [Filmmaterial] : das Fürstentum als Rettungsboot für die Erste Russische 197 Nationalarmee am Ende des Zweiten Liechtenstein 1978-1988 : Bilder, Weltkriegs / ein Film von Manfred Texte und Dokumente / hrsg. von der Schlapp ; Kamera und Schnitt: Fürstlichen Regierung aus Anlass Nikolai Dörler → 184 des 50. Regierungsjubiläums S.D. Fürst Franz Josef II. von und zu Für Gott, Fürst und Vaterland Liechtenstein ; [Red. Norbert Jansen, [Filmmaterial] / Buch, Regie, Prod.: Robert Allgäuer]. – Vaduz : Verlag

46 GESCHICHTE der Fürstlichen Regierung, 1988. – 378 S : Ill. ; 33 cm

Russen in Liechtenstein : Flucht und Internierung der Wehrmacht-Armee Holmstons 1945-1948 : mit der Liste der Internierten und dem russischen Tagebuch des Georgij Simon / Peter Geiger, Manfred Schlapp → 191

Seniorengespräche [Filmmaterial] : "Ältere Menschen erzählen von früher" / Red.: Herbert Oehri ; Kamera: Gert Meier, Guido Köppel ; Bildregie: Hansjörg Nipp ; Kommentar: Vera Oehri ; Prod.: kgm video mauren → 183

47 RECHT. STAAT. POLITIK

4 ISBN 3–7190–1328–6 RECHT. STAAT. POLITIK 200 Landtags-Protokolle ... / [Hrsg.: Landtag des Fürstentums 4.0 Liechtenstein]. – [Vaduz] : [Landtag Allgemeines des Fürstentums Liechtenstein]. – 30 cm 198 Umschlagtitel: Landtagsprotokolle. – Forts. Fürst und Volk : eine siehe: Berichte der Regierung an den liechtensteinische Staatskunde / Landtag ... – Enthält bis 1991 auch die [Konzept, Text, Red.: Edmund Regierungsberichte Banzer ... et al.] ; [Ill.: Nico] ; [Hrsg.: Schulamt des Fürstentums Liechtenstein - fürstliches Haus und Liechtenstein]. – Vaduz : Amtlicher staatliche Ordnung : geschichtliche Lehrmittelverlag, 1993. – XI, 343 S., Grundlagen und moderne Frontispiz : Ill. ; 24 cm Perspektiven : [Seiner Durchlaucht Rezension in: Jahrbuch des Historischen Fürst Franz Josef II. von und zu Vereins für das Fürstentum Liechtenstein. – Liechtenstein zum 80. Geburtstag] / Vaduz. - Bd 93(1995), S. 343-345 Hrsg. Volker Press, Dietmar Willoweit → 115 Das Fürstentum Liechtenstein von aussen betrachtet : Bericht über eine 201 demoskopische Umfrage in 21 Liechtenstein Politische Schriften / Ländern / Institut für Demoskopie hrsg. von der Liechtensteinischen Allensbach → 320 Akademischen Gesellschaft. – Vaduz : Verlag der Kellenberger, Ralph. – Kultur und Liechtensteinischen Akademischen Identität im kleinen Staat : das Gesellschaft, 1972→. – 23 cm Beispiel Liechtenstein / Ralph Kellenberger ; [Bildgest. und 202 Waschkuhn, Arno. – Politisches Umschlag: Evi Kliemand] → 472 System Liechtensteins : Kontinuität 199 und Wandel / Arno Waschkuhn. – Kleinstaat und Menschenrechte : Vaduz : Verlag der Festgabe für zum 65. Liechtensteinischen Akademischen Geburtstag / hrsg. von Alois Riklin, Gesellschaft, 1994. – 421 S. ; 23 Luzius Wildhaber u. Herbert Wille ; cm. – (Liechtenstein, politische [mit Beitr. von Georg Malin ... et Schriften ; Bd 18) al.]. – Basel : Helbing & ISBN 3–7211–1020–X Lichtenhahn, cop. 1993. – 555 S., Frontispiz (Porträt) ; 24 cm

48 RECHT. STAAT. POLITIK

4.1 205 Rechts- und Der Schwabenspiegel : oder ; Verfassungsgeschichte schwäbisches Land- und Lehenrecht- Buch nach einer Recension vom Jahr Bausteine zur liechtensteinischen 1287 mit späteren Zusätzen / hrsg. Geschichte : Studien und von F.L.A. von Lassberg. – studentische Forschungsbeiträge / Tübingen : Fues, 1840. – XIII, 279, Arthur Brunhart (Hrsg.) → 109 CX S., Frontispiz (Porträt) ; 22 cm

203 4.1.2 Die Verfassung des Fürstentums Neuzeit und Gegenwart Liechtenstein / Gschnitzer Michael, Kasseroler Stephan. – Innsbruck : 75 Jahre Staatsgerichtshof des [s.n.], 1993. – 339 S. ; 30 cm Fürstentums Liechtenstein / [Hrsg.:] Zusammenfassung zweier getrennter Dissertationen Staatsgerichtshof des Fürstentums Liechtenstein → 262

4.1.1 206 Frühzeit und Mittelalter Abschiedt des Reichsstags zuo Regenspurg Anno M.D.xxxii. Clavadetscher, Otto P. – Rätien im gehalten ; Reformation des Mittelalter : Verfassung, Verkehr, Keyserlichen Cammergerichtes ... Recht, Notariat : ausgewählte zuo Speier imm eyn unnd Aufsätze : Festgabe zum 75. dreissigsten jar auffgericht. – Geburtstag / Otto P. Clavadetscher ; Getruckt zuo Meyntz : durch Ivonem hrsg. von Ursus Brunold und Lothar Schöffer, im jar fünffzehenhundert Deplazes → 167 und zwey und dreissigsten [1532]. – 2 Tle in 1 Bd ([18], [10] Bl.) : [2] 204 Holzstiche, Druckermarke ; 28 cm Schaedler, Albert, 1848-1922. – Die alten Rechtsgewohnheiten und Batliner, Martin. – Die politischen Landsordnung der Grafschaft Vaduz Volksrechte im Fürstentum und Herrschaft Schellenberg, sowie Liechtenstein / Martin des nachherigen Fürstentums Batliner → 223 Liechtenstein / mitget. und erl. von Albert Schaedler 207 In: Jahrbuch des Historischen Beamte 1681-1840, Vereins für das Fürstentum Dienstinstruktionen, Diensteide usw Liechtenstein. – Vaduz. – / zusammengest. aus dem Bd 5(1905), S. 39-85 Regierungsarchiv von Fr.

49 RECHT. STAAT. POLITIK

Tschugmell Korfmacher. – Münster : Agenda, In: Jahrbuch des Historischen 1999. – 352 S. ; 21 cm. – (Agenda Vereins für das Fürstentum Geschichte ; 14) Liechtenstein. – Vaduz. – Auch Diss. Recht Universität Münster, Bd 47(1947), S. 49-108 1993. – ISBN 3–89688–048–9 208 211 Büchel, Johann Baptist. – Auszüge Pappermann, Ernst. – Die aus Protokollen des Hofgerichts der Regierung des Fürstentums Grafschaft Vaduz aus der Zeit der Liechtenstein / von Ernst Hohenemser Grafen : ein Beitrag zur Pappermann. – Bigge : Kulturgeschichte des 17. Josefsdruckerei, 1967. – 159 S. ; 21 Jahrhunderts / aus dem cm Gerichtsprotokollbuch des Diss. Recht Universität Köln, 1967 Regierungsarchivs ausgewählt (die Eintragungen in das Protokollbuch 212 beginnen mit 1640) von Joh. Bpt. Ritter, Rupert. – Die Brandisischen Büchel Freiheiten / von Rupert Ritter In: Jahrbuch des Historischen In: Jahrbuch des Historischen Vereins für das Fürstentum Vereins für das Fürstentum Liechtenstein. – Vaduz. – Liechtenstein. – Vaduz. – Bd 38(1938), S. 107-149 Bd 43(1943), S. 5-42

209 213 Geiger, Peter. – Die Rogl, Karin. – Der Landsbrauch der liechtensteinische Volksvertretung in Grafschaft Vaduz und der Herrschaft der Zeit von 1848 bis 1918 / Peter Schellenberg aus dem Jahr 1667 / Geiger von Karin Rogl. – Salzburg : [s.n.], In: Liechtenstein, politische 1997. – 219 Bl. : 1 Abb. ; 30 cm Schriften. – Vaduz. – H. 8(1981), Diplomarbeit Universität Salzburg. – S. 29-58 Transkription des Landsbrauchs mit Register und Sacherklärungen S. 84→ Hoop, Wilfried. – Die Auswärtige 214 Gewalt nach der Verfassung des Die Schlossabmachungen vom Fürstentums Liechtenstein / Wilfried September 1920 : Studien und Hoop → 234 Quellen zur politischen Geschichte 210 des Fürstentums Liechtenstein im Korfmacher, Norbert. – Der frühen 20. Jahrhundert / [Hrsg.: Landtag des Fürstentums Vaterländische Union] ; [Autoren: Liechtenstein : 1922-1945 / Norbert Rupert Quaderer ... et. al.] ; [Red.:

50 RECHT. STAAT. POLITIK

Arthur Brunhart]. – Vaduz : 218 Vaterländische Union, 1996. – Vogt-Schädler, Katharina. – Ich 212 S. : Ill. ; 31 cm stimme, Du stimmst, Er stimmt, Sie stimmt nicht : es stimmt etwas nicht : Spillmann, Hans J. – Die rechtliche eine Dokumentation über die und politische Lage des Fürstentums Einführung des Frauenstimmrechtes Liechtenstein nach dem Weltkrieg / im Fürstentum Liechtenstein / eine von Hans J. Spillmann → 192 Arbeit von Katharina Vogt- Schädler. – [Balzers] : [s.n.], 215 [1992]. – 44 Bl., [18] Taf. ; 30 cm Die Stellvertretung des Fürsten / Mit Nachtrag 1992. – Titel mit mit Beitr. von: Edwin Loebenstein, Erscheinungsjahr 1990 Georg Schmid, Dietmar Willoweit. – Vaduz : Verlag der 219 Liechtensteinischen Akademischen Wanger, Harald. – Die Regierenden Gesellschaft, 1985. – 133 S. ; 23 Fürsten von Liechtenstein / Harald cm. – (Liechtenstein, politische Wanger. – Triesen : van Eck, cop. Schriften ; Bd 11) 1995. – 245 S. : Ill. ; 25 cm Erschien zugleich als Lizenzausgabe bei Rezension in: Liechtensteinische Juristen- Degener, Neustadt. – Zeitung. – Vaduz. - Jg 8(1987), H. 2, S. 66- ISBN 3–905501–22–8 69. – ISBN 3–7211–1011–0 220 216 Wille, Herbert. – Landtag und Vogt, Paul, Historiker. – 125 Jahre Wahlrecht im Spannungsfeld der Landtag / Paul Vogt ; hrsg. vom politischen Kräfte in der Zeit von Landtag des Fürstentums 1918-1939 / Herbert Wille Liechtenstein. – [2. Aufl.]. – Vaduz : In: Liechtenstein, politische im Selbstverlag [des Landtags], Schriften. – Vaduz. – H. 8(1981), 1988. – 259 S. : Ill. ; 31 cm S. 59-215

217 221 Vogt, Paul, Historiker. – Winkler, Günther. – Verwaltungsstruktur und Verfassungsrecht in Liechtenstein : Verwaltungsreformen im Fürstentum Demokratie, Parlamentarismus, Liechtenstein in der ersten Hälfte des Rechtsstaat, Gewaltenteilung und 19. Jahrhunderts / Paul Vogt politische Freiheit in Liechtenstein In: Jahrbuch des Historischen aus verfassungsrechtlichen, Vereins für das Fürstentum verfassungsrechtsvergleichenden, Liechtenstein. – Vaduz. – verfassungsrechtspolitischen und Bd 92(1994), S. 37-148 europarechtlichen Perspektiven / Günther Winkler. – Wien : Springer,

51 RECHT. STAAT. POLITIK

2001. – 226 S. ; 23 cm. – 224 (Forschungen aus Staat und Recht ; Bösch, Harald. – Die 135) liechtensteinische Treuhänderschaft ISBN 3–211–83610–1 zwischen trust und Treuhand : eine rechtsdogmatische und - vergleichende Untersuchung 4.2 aufgrund der Einzelne Sachgebiete Weisungsbestimmungen des Art. 918 liecht. PGR / Harald Bösch. – Mauren : GMG Juris, cop. 1995. – 4.2.1 562 S. ; 21 cm. – (Schriften zum Staatliches und kommunales Recht liechtensteinischen Recht ; 2) und Verwaltung Rezension in: Liechtensteinische Juristen- Zeitung. – Vaduz. - Jg 18(1997), H. 1, 75 Jahre Staatsgerichtshof des S. 11-13. – Fürstentums Liechtenstein / [Hrsg.:] ISBN 3–9520426–5–X Staatsgerichtshof des Fürstentums 225 Liechtenstein → 262 Einführung in das liechtensteinische 222 Recht / Roman Capaul, Rolf Dubs. – Abhandlungen und Kommentare Zürich : Verlag des Schweizerischen zum liechtensteinischen und Kaufmännischen Verbandes ; internationalen Recht / hrsg. von [Vaduz] : Amtlicher Markus H. Wanger. – Vaduz : Lehrmittelverlag des Fürstentums Liechtenstein, 1992. – 394 S. ; 23 cm Megatrade, 1998→. – 25 cm ISBN 3–286–31841–8

223 226 Batliner, Martin. – Die politischen Der Fondsstandort Liechtenstein : Volksrechte im Fürstentum Einführung, gesetzliche Grundlagen, Liechtenstein / Martin Batliner. – Sachregister / bearb. von Franco Freiburg i.Ue. : Institut du Taisch, Urs Müller. – Vaduz : fédéralisme Fribourg Suisse, cop. Liechtensteinische Landesbank, cop. 1993. – 233 S. ; 23 cm. – 1997. – 84 S. ; 21 cm. – (Publikationen des Instituts für (Schriftenreihe der Föderalismus Freiburg Schweiz : Liechtensteinischen Landesbank ; Nr études et colloques ; vol. 8) 22) Auch Diss. Universität Freiburg (Schweiz). – 227 ISBN 2–940049–03–3 Frick, Edy. – Unternehmensführung im Gewerbe- und Dienstleistungsbetrieb im

52 RECHT. STAAT. POLITIK

Fürstentum Liechtenstein / von wichtiger Bereiche des Edmund Frick. – [4. Ausg.]. – liechtensteinischen Rechts und den Vaduz : Audita Revisions- Neuerungen des EWR-Rechts / Peter Aktiengesellschaft, 1995 [recte: Marxer ... [et al.]. – [10. aktualis. 1996]→. – 1 Ordner ; 23 cm Aufl.]. – Vaduz : Liechtenstein- Loseblattausgabe. – Aktualisierung Mai Verlag, 2000. – 258 S. ; 25 cm 1997 und Mai 2000 ISBN 3–85789–870–4

228 Handbuch Öffentliches Fuchs-Ospelt, Andreas. – Die Auftragswesen : Bau, Lieferung, Rechnungslegungs-Vorschriften des Dienstleistung / Regierung des Fürstentums Liechtenstein : (Stand 1. Fürstentums Liechtenstein → 346 Januar 2001) : mit Darstellung der Verordnung über die 231 Aufzeichnungen und Aufbewahrung Handels- und Wirtschaftsrecht in der von Geschäftsbüchern, Schweiz und in Liechtenstein / von Geschäftspapieren und Jürgen Wagner und Adrian Plüss. – Buchungsbelegen : (Stand 1. Januar 2., neubearb. Aufl. – Heidelberg : 2001) : (Textausgabe) / Recht und Wirtschaft, 2000. – 383 [zusammengest. von Andreas Fuchs- S. ; 24 cm. – (Schriftenreihe Recht Ospelt]. – Vaduz : Bonafides, der internationalen Wirtschaft ; Bd 2001. – 112 S. ; 21 cm 59) ISBN 3–905193–06–X ISBN 3–8005–1241–6

229 232 Gegenwartsfragen des Hier, Karl Josef. – Die liechtensteinischen Privat- und Unternehmensstiftung in Wirtschaftsrechts : Referate und Liechtenstein / Karl Josef Hier. – Diskussionsberichte des Vaduz : Liechtenstein Verlag, cop. rechtsvergleichenden Kolloquiums in 1995. – 167 S. ; 24 cm. – (Schriften Vaduz/Fürstentum Liechtenstein, 30. zum liechtensteinischen September und 1. Oktober 1996 / Gesellschafts-, Steuer- und hrsg. von Benedikt Marxer, Fritz Bankenrecht ; [1] Reichert-Facilides und Anton K. Rezension in: Liechtensteinische Juristen- Schnyder. – Tübingen : Mohr Zeitung. – Vaduz. - Jg 17(1996), H. 3, (Siebeck), cop. 1998. – XII, 237 S. ; S. 34-36. – 24 cm ISBN 3–85789–101–7 ISBN 3–16–146875–9 233 230 Hoch, Hilmar. – Geschichte des Gesellschaften und Steuern in Liechtensteinischen Liechtenstein : mit einer Darstellung Sozialversicherungsrechts / Hilmar

53 RECHT. STAAT. POLITIK

Hoch ; hrsg. von der AHV, Liechtenstein : 1922-1945 / Norbert Liechtensteinischen Alters- und Korfmacher → 210 Hinterlassenenversicherung. – Vaduz : [Liechtensteinische Alters- 236 und Hinterlassenenversicherung], Die liechtensteinische 1991. – XXII, 250 S. ; 21 cm Exekutionsordnung (EO) : mit dem Diss. Recht Universität Bern, 1991 Gesetz betreffend die Einführung des Gesetzes über das Exekutions- und 234 Rechtssicherungsverfahren (EGEO), Hoop, Wilfried. – Die Auswärtige Lohnpfändungsverordnung Gewalt nach der Verfassung des (LohnPfVO), Gesetz über die Fürstentums Liechtenstein / Wilfried Entschädigung für Dienstleistung Hoop. – Fribourg : Institut du Mündiger und die fédéralisme, cop. 1995. – 342 S. ; 23 Anschlusszwangsvollstreckung cm. – (Piff : etudes et colloques ; 12) (AnschlVollstrG), Diss. Recht Universität Freiburg (Schweiz), Schuldentriebverfahren (ZahlBVerf), 1995. – ISBN 2–940049–13–0 Rechtssicherungsordnung (RSO), Übereinkommen über die 235 Zuerkennung und Vollstreckung von Kley, Andreas. – Grundriss des Unterhaltstiteln (UntVollstrÜK), liechtensteinischen Vertrag mit Österreich über die Verwaltungsrechts / Andreas Kley. – Vollstreckung von Unterhaltstiteln Vaduz : Verlag der (UntVollstrVÖ), Ergänzungsvertrag Liechtensteinischen Akademischen mit Österreich zum Vertrag über Gesellschaft, 1998. – 350 S. ; 23 Rechtshilfe, Beglaubigung, cm. – (Liechtenstein, politische Urkunden und Vormundschaft Schriften ; Bd 23) (RHErgVÖ), Rezension in: Liechtensteinische Juristen- Vollstreckungsabkommen mit Zeitung. – Vaduz. - Jg 19(1998), H. 3, Österreich (VollstrAkÖ), S. 61-72. – Vollstreckungsabkommen mit der ISBN 3–7211–1030–7 Schweiz (VollstrAkCH) / hrsg. von Heinz Josef Stotter. – Vaduz : ex Konkubinat : Zusammenleben ohne jure, 1989. – XXII, 327 S. ; 19 cm. – Trauschein / [Hrsg.:] Infra (Liechtensteiner Gesetze) [Informations- und Kontaktstelle für Frauen] ; [Red.: Gabi Jansen] ; 237 [jurist. Mitarb.: Marie-Theres Liechtensteinische Juristen- Frick] → 307 Zeitung : LJZ / Hrsg.: Vereinigung Liechtensteinischer Richter. – Jg Korfmacher, Norbert. – Der 1(1980)→. – Vaduz : Vereinigung Landtag des Fürstentums Liechtensteinischer Richter. – 31 cm

54 RECHT. STAAT. POLITIK

Vierteljährlich. – Erscheint mit: 241 Liechtensteinische Die Mehrwertsteuer-Gesetzgebung Entscheidungssammlung. – Jg 10(1989) 3 des Fürstentums Liechtenstein : Hefte, Jg 7(1986), 17(1996) und 19(1998) je 5 Hefte erschienen (Stand 1. Januar 2001) : mit paralleler Darstellung der 238 schweizerischen Mehrwertsteuer- Die liechtensteinische Gesetzgebung : (Textausgabe) / Zivilprozessordnung (ZPO) : samt [erarb. und zusammengest. von A. der Jurisdiktionsnorm (JN), dem Fuchs-Ospelt]. – Vaduz : Bonafides, Gesetz betreffend die Einführung der 2001. – 92 S. ; 21 cm Zivilprozessordnung und der ISBN 3–905193–04–3 Jurisdiktionsnorm (EGZPO), dem Gerichtsorganisationsgesetz (GOG), 242 dem Vermittleramtsgesetz (VAG), Die Mehrwertsteuer-Verordnung der Geschäftsordnung für das des Fürstentums Liechtenstein : fürstliche Landgericht (GeOLG), (Stand 1. Januar 2001) : mit dem Rechtsanwältegesetz (RAG), paralleler Darstellung der dem Rechtsanwältetarifgesetz schweizerischen Mehrwertsteuer- (RAT), und der Tarifansätze der Verordnung : (Textausgabe) / [erarb. Entlohnung für Rechtsanwälte und und zusammengest. von A. Fuchs- Rechtsagenten (RATVO), dem Ospelt]. – Vaduz : Bonafides, Gerichtsgebührengesetz (GebG) und 2001. – 44 S. ; 21 cm ISBN 3–905193–05–1 dem Gesetz betreffend die vorläufige Einhebung von Gerichts- und 243 Verwaltungskosten (vGebG) / hrsg. Moosmann, Kurt. – Der von Heinz Josef Stotter. – Vaduz : ex angelsächsische Trust und die jure, 1989. – XXIV, 548 S. ; 19 liechtensteinische Treuhänderschaft cm. – (Liechtensteiner Gesetze) unter besonderer Berücksichtigung ISBN 3–905570–08–4 des wirtschaftlich Begünstigten : 239 eine rechtsvergleichende Studie mit Liechtensteinisches Erkenntnissen für das Schweizer Landesgesetzblatt. – Vaduz : Treuhandrecht / Kurt Moosmann. – [Regierung des Fürstentums Zürich : Schulthess, 1999. – XXXII, Liechtenstein]. – 22 cm 325 S. ; 23 cm. – (Schweizer Schriften zum Bankrecht ; Bd 56) 240 Diss. Recht Universität Zürich, 1999. – Mähr, Hannes. – Das internationale ISBN 3–7255–3895–6 Zivilprozessrecht Liechtensteins. – Nägele, Peter. – Konsumentenschutz Schaan : GMG Juris, 2000. – 317 S. Diss. Recht Universität Linz, 2000 im Fürstentum Liechtenstein / von Peter Nägele → 380

55 RECHT. STAAT. POLITIK

Oehry, Wilfried. – Aufbau einer ISBN 3–906264–22–X Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung im Kleinstaat 246 Liechtenstein / Wilfried Peter, Beat. – Geldwäscherei- Oehry → 326 Abwehr und berufliche Sorgfaltspflicht im Fürstentum 244 Liechtenstein / Beat Peter. – Ortner, Johannes. – Das Werdenberg : Librarium, 2001. – 124 Bankgeheimnis : Rechtsvergleich S. ; 21 cm Österreich, Deutschland, Schweiz, Liechtenstein und Luxemburg / 247 Johannes Ortner. – Wien : Rederer, Franz. – Verbraucherrecht Österreichischer Volksbankenverlag, im Fürstentum Liechtenstein / Franz 1995. – XXIV, 236 S. ; 21 cm. – Rederer (Schulze-Delitzsch-Schriftenreihe ; In: Internationales Bd 14) Verbraucherschutzrecht : Erfahrungen und Entwicklungen in Deutschland, Liechtenstein, Pappermann, Ernst. – Die Österreich und der Schweiz : Regierung des Fürstentums Referate und Diskussionsberichte des Liechtenstein / von Ernst Kolloquiums zu Ehren von Fritz Pappermann → 211 Reichert-Facilides. – Tübingen : 245 Mohr 1995. – S. 157-190 Personen- und Gesellschaftsrecht 248 des Fürstentums Liechtenstein : mit Ritter, Michael. – Das dem Gesetz über das liechtensteinische Beamtenrecht / Treuunternehmen : samt Verordnung Michael Ritter. – Bern : Stämpfli, vom 19. Dezember 2000 zum PGR 1992. – 262 S. ; 23 cm. – und 21. Februar 1995 über die (Abhandlungen zum schweizerischen Sitzverlegung einer inländischen Recht. Neue Folge ; H. 539) Verbandsperson ins Ausland : (letzte Diss. Recht Universität Bern, 1992. – berücksichtigte Änderung: LGBl ISBN 3–7272–0183–5 2000/279) : mit Fassungs-, Konkordanz- und Ritter, Peter. – Dienstleistung im Entscheidungsverweisen (Stand LES Wandel / Peter Ritter → 399 2000 Heft 4) sowie Anhängen und Sachregister / hrsg. und bearb. von 249 Ivo Elkuch ... [et al.]. – 4. aktualis., Scheiber, Carlo. – Das Wahlrecht nicht amtl. Textausgabe. – Schaan : von Liechtenstein als GMG Juris, 2001. – 1146 S. ; 22 Verwirklichung der demokratischen cm. – (GMG-Gesetzesreihe) Wahlrechtsidee / von Carlo

56 RECHT. STAAT. POLITIK

Scheiber. – Memmingen : im 253 Selbstverlag, 1967. – 135 S. ; 24 cm Verfassung des Fürstentums Liechtenstein : (LR 101) : 250 Textausgabe : Stand: 1. Januar 1998 / Staat und Kirche : grundsätzliche Hrsg.: Rechtsdienst der Regierung und aktuelle Probleme / Herbert des Fürstentums Liechtenstein. – Wille, Georges Baur (Hrsg.) ; mit [Vaduz] : [Regierung des Beitr. von Josef Bruhin ... [et al.] : Fürstentums Liechtenstein], 1998. – Symposium des Liechtenstein- 39 S. ; 19 cm Instituts 25. bis 27. März. – Vaduz : Verlag der Liechtensteinischen Wagner, Jürgen. – Berater- Akademischen Gesellschaft, 1999. – Handbuch Schweiz und 398 S. ; 23 cm. – (Liechtenstein, Liechtenstein : Kapitalanlagen und politische Schriften ; Bd 26) geschäftliche Tätigkeiten / von ISBN 3–7211–1038–2 Jürgen Wagner → 403

Standort Liechtenstein : Leitfaden 254 für unternehmerische und private Wagner, Jürgen. – Aktivitäten / von Dieter Carl und Gesellschaftsrecht in der Schweiz Joachim Klos → 401 und in Liechtenstein : eine Einführung mit vergleichenden 251 Tabellen / von Jürgen Wagner. – Systematische Sammlung der 2. Aufl. – München : Rehm, 2000. – liechtensteinischen XV, 93 S. ; 22 cm. – Rechtsvorschriften (LR) / [Hrsg.: (Gesellschaftsrecht in Europa) Regierung des Fürstentums ISBN 3–8073–1577–2 Liechtenstein]. – Schaan : GMG Juris, 1995→. – 22 cm 255 Wanger, Ralph. – Das 252 liechtensteinische Landesbürgerrecht Thürer, Daniel. – / Ralph Wanger. – Vaduz : Abstimmungsrecht: Fürstentum Selbstverlag des Verfassers, 1997. – Liechtenstein / [Daniel Thürer] XVI, 327 S. ; 24 cm In: Schweizerisches Zentralblatt für Diss. Recht Universität Zürich, 1997 Staats- und Verwaltungsrecht. – Zürich. – Bd 94(1993), S. 498-504 256 Wille, Herbert. – Staat und Kirche Die Verfassung des Fürstentums im Fürstentum Liechtenstein / Liechtenstein / Gschnitzer Michael, Herbert Wille. – Freiburg i.Ue. : Kasseroler Stephan → 203 Universitätsverlag, 1972. – 503 S. ; 24 cm. – (Freiburger

57 RECHT. STAAT. POLITIK

Veröffentlichungen aus dem Gebiete 4.2.3 von Kirche und Staat ; Bd 15) Öffentliche Finanzen

Wytrzens, Hans Karl. – Götzenberger, Anton-Rudolf. – Bodenpolitische Gestaltungs- und Steueroase Liechtenstein : Gesetzgebungsspielräume im Bankgeheimnisse, Versicherungen, Kleinstaat / von Hans Karl Treuhandwesen, Stiftungen und Wytrzens → 102 Trusts / Anton-Rudolf Götzenberger → 396

4.2.2 258 Öffentliche Aufgaben und Heeb, Franz Josef. – Der Einrichtungen Staatshaushalt des Fürstentums Liechtenstein : institutionelle Hoch, Hilmar. – Geschichte des Analyse der Ausgabenentwicklung : Liechtensteinischen Beschreibung der rechtlichen, Sozialversicherungsrechts / Hilmar finanziellen und organisatorischen Hoch ; hrsg. von der AHV, Rahmenbedingungen und Liechtensteinischen Alters- und Zusammenhänge / Franz J. Heeb. – Hinterlassenenversicherung → 233 Vaduz : Verlag der Liechtensteinischen Akademischen Quaderer-Vogt, Rupert. – ... wird Gesellschaft, 1998. – 275 S. ; 23 das Contingent als das Unglück des cm. – (Liechtenstein, politische Landes angesehen : Schriften ; Bd 24) liechtensteinische Militärgeschichte ISBN 3–7211–1032–3 von 1814 bis 1849 / Rupert Quaderer-Vogt → 182 259 Landtag, Regierung und Gerichte Ritter, Michael. – Das ... : Bericht des Landtages : liechtensteinische Beamtenrecht / Rechenschaftsbericht der Regierung an den Hohen Landtag : Berichte der Michael Ritter → 248 Gerichte : Landesrechnung. – 257 1999→. – [Vaduz] : [Regierung des Staatskalender ... / Fürstentum Fürstentums Liechtenstein]. – 30 cm Liechtenstein. – 1988→. – Vaduz : Forts. von: Landtag und Regierung ... [Regierungskanzlei]. – 22 cm Jährlich. – Umschlagtitel: ab 1990: Die Mehrwertsteuer-Gesetzgebung Staatskalender des Fürstentums des Fürstentums Liechtenstein : Liechtenstein ... – Forts. von: (Stand 1. Januar 2001) : mit Staatskalender des Fürstentums paralleler Darstellung der Liechtenstein. – 1988 in Loseblattform, schweizerischen Mehrwertsteuer- danach geheftet

58 RECHT. STAAT. POLITIK

Gesetzgebung : (Textausgabe) / jure, 1991. – XIV, 308 S. ; 19 cm + [erarb. und zusammengest. von A. Einlagebl. Fuchs-Ospelt] → 241 ISBN 3–905570–10–6 264 Die Mehrwertsteuer-Verordnung Liechtensteinische des Fürstentums Liechtenstein : Entscheidungssammlung : (LES) : (Stand 1. Januar 2001) : mit amtliche Sammlung von paralleler Darstellung der Entscheidungen liechtensteinischer schweizerischen Mehrwertsteuer- Gerichtshöfe und Verordnung : (Textausgabe) / [erarb. Verwaltungsbehörden / [Hrsg. und zusammengest. von A. Fuchs- Vereinigung Liechtensteinischer Ospelt] → 242 Richter]. – Jg 1/2(1980/81)→. – Vaduz : Vereinigung Liechtensteinischer Richter. – 31 cm 4.2.4 Forts. von: Entscheidungen der Justizwesen Liechtensteinischen Gerichtshöfe. – Erscheint mit: Liechtensteinische Juristen- 262 Zeitung. – Erscheint zugleich als 75 Jahre Staatsgerichtshof des Separatabdruck, herausgegeben von der Regierung des Fürstentums Liechtenstein Fürstentums Liechtenstein / [Hrsg.:] Staatsgerichtshof des Fürstentums Die liechtensteinische Liechtenstein. – Vaduz : Exekutionsordnung (EO) : mit dem Staatsgerichtshof des Fürstentums Gesetz betreffend die Einführung des Liechtenstein, 2000. – 72 S. : Ill. ; 24 Gesetzes über das Exekutions- und cm Rechtssicherungsverfahren (EGEO), 263 Lohnpfändungsverordnung Gesamtverzeichnis (LohnPfVO), Gesetz über die liechtensteinischer Entschädigung für Dienstleistung Rechtsmittelentscheidungen Mündiger und die (GVLR) : Ergänzungsband 1991 Anschlusszwangsvollstreckung (Liechtensteinische (AnschlVollstrG), Entscheidungssammlung, LES, Schuldentriebverfahren (ZahlBVerf), Jahrgänge 1988-1990) : Verzeichnis Rechtssicherungsordnung (RSO), von amtlichen und nicht-amtlichen Übereinkommen über die Leitsätzen publizierter Zuerkennung und Vollstreckung von Rechtsmittelentscheidungen Unterhaltstiteln (UntVollstrÜK), liechtensteinischer Gerichte und Vertrag mit Österreich über die Verwaltungsbehörden ... / hrsg. von Vollstreckung von Unterhaltstiteln Heinz Josef Stotter. – Vaduz : ex (UntVollstrVÖ), Ergänzungsvertrag mit Österreich zum Vertrag über

59 RECHT. STAAT. POLITIK

Rechtshilfe, Beglaubigung, Liechtenstein / Martin Urkunden und Vormundschaft Batliner → 223 (RHErgVÖ), Vollstreckungsabkommen mit 265 Österreich (VollstrAkÖ), Brunhart, Arthur. – 50 Jahre für Vollstreckungsabkommen mit der Liechtenstein : [1936-1986] / [Arthur Schweiz (VollstrAkCH) / hrsg. von Brunhart] ; [Hrsg.: Vaterländische Heinz Josef Stotter → 236 Union]. – Vaduz : Vaterländische Union, 1986. – 86 S. : Ill. ; 24 cm Liechtensteinische Juristen- Zeitung : LJZ / Hrsg.: Vereinigung Eugster, Markus. – Die Liechtensteinischer Richter → 237 liechtensteinische Regierungskrise von 1993 : Studie im Auftrag der Die liechtensteinische Fortschrittlichen Bürgerpartei FBP / Zivilprozessordnung (ZPO) : samt Autor: Markus Eugster → 194 der Jurisdiktionsnorm (JN), dem 266 Gesetz betreffend die Einführung der Kaiser, Johannes. – 70 Jahre FBP : Zivilprozessordnung und der Arbeit für Liechtenstein / Johannes Jurisdiktionsnorm (EGZPO), dem Kaiser ; [Hrsg.: Fortschrittliche Gerichtsorganisationsgesetz (GOG), Bürgerpartei]. – [Schaan] : dem Vermittleramtsgesetz (VAG), [Fortschrittliche Bürgerpartei], cop. der Geschäftsordnung für das 1988. – 116 S. : Ill. ; 24 cm fürstliche Landgericht (GeOLG), dem Rechtsanwältegesetz (RAG), 267 dem Rechtsanwältetarifgesetz Leitlinien der Fortschrittlichen (RAT), und der Tarifansätze der Bürgerpartei. – Schaan : Entlohnung für Rechtsanwälte und Fortschrittliche Bürgerpartei, 1994. – Rechtsagenten (RATVO), dem 28 S. ; 21 cm Gerichtsgebührengesetz (GebG) und dem Gesetz betreffend die vorläufige 268 Einhebung von Gerichts- und Michalsky, Helga. – Die Entstehung Verwaltungskosten (vGebG) / hrsg. der liechtensteinischen Parteien im von Heinz Josef Stotter → 238 mitteleuropäischen Demokratisierungsprozess / Helga Michalsky 4.2.6 In: Liechtenstein, politische Politische Parteien Schriften. – Vaduz. – Bd 14(1990), S. 221-256 Batliner, Martin. – Die politischen Volksrechte im Fürstentum

60 RECHT. STAAT. POLITIK

Die Schlossabmachungen vom Thürer, Daniel. – September 1920 : Studien und Abstimmungsrecht: Fürstentum Quellen zur politischen Geschichte Liechtenstein / [Daniel des Fürstentums Liechtenstein im Thürer] → 252 frühen 20. Jahrhundert / [Hrsg.: Vaterländische Union] ; [Autoren: Vogt-Schädler, Katharina. – Ich Rupert Quaderer ... et. al.] ; [Red.: stimme, Du stimmst, Er stimmt, Sie Arthur Brunhart] → 214 stimmt nicht : es stimmt etwas nicht : eine Dokumentation über die Wille, Herbert. – Landtag und Einführung des Frauenstimmrechtes Wahlrecht im Spannungsfeld der im Fürstentum Liechtenstein / eine politischen Kräfte in der Zeit von Arbeit von Katharina Vogt- 1918-1939 / Herbert Wille → 220 Schädler → 218

4.2.7 4.2.8 Wahlen. Volksabstimmungen Sonstiges

Batliner, Martin. – Die politischen Bericht der Regierung zur Kinder- Volksrechte im Fürstentum und Jugendpolitik in Liechtenstein / Martin Liechtenstein → 275 Batliner → 223 270 269 Schmid, Georg. – Das Hausrecht der Marxer, Wilfried. – Wahlverhalten Fürsten von Liechtenstein / von und Wahlmotive im Fürstentum Georg M.C. Schmid. – [Vaduz] : [Im Liechtenstein / Wilfried Marxer. – Selbstverlag des Vereins], 1978 Vaduz : Verlag der [recte: 1981]. – 183 S. : Ill. ; 23 cm Liechtensteinischen Akademischen Diss. Recht Universität Zürich, 1978. – Gesellschaft, 2000. – 403 S. : Tab., SA aus: Jahrbuch des Historischen Vereins graph. Darst. ; 23 cm. – für das Fürstentum Liechtenstein. – Vaduz. - Bd 78(1978), S. 1-181 (Liechtenstein, politische Schriften ; Bd 30) ISBN 3–7211–1044–7

Scheiber, Carlo. – Das Wahlrecht von Liechtenstein als Verwirklichung der demokratischen Wahlrechtsidee / von Carlo Scheiber → 249

61 BEVÖLKERUNG. GESELLSCHAFT

5 5.1 BEVÖLKERUNG. Bevölkerungs- und GESELLSCHAFT Sozialgeschichte Bausteine zur liechtensteinischen 5.0 Geschichte : Studien und studentische Forschungsbeiträge / Allgemeines Arthur Brunhart (Hrsg.) → 109 Liechtensteinische Volkszählung Fabriklerleben : 1990. Bd 1 Industriearchäologie und Bevölkerungsstruktur → 280 Anthropologie : Publikation zur Ausstellung / hrsg. von Hansjörg Liechtensteinische Volkszählung Frommelt im Auftrag des 1990. Bd 2 Familiennamen Liechtensteinischen Liechtensteinischer Staatsbürger mit Landesmuseums ; Red. Robert Wohnsitz im Fürstentum Allgäuer, Hansjörg Frommelt, Liechtenstein → 281 Hanspeter Gassner ; [mit Beitr. von Ulrike Mayr ... et al.] → 331 Liechtensteinische Volkszählung 1990. Bd 3 Gebäude und 272 Wohnungen → 324 Heeb-Fleck, Claudia. – Frauenarbeit in Liechtenstein in der Liechtensteinische Volkszählung Zwischenkriegszeit 1924-1939 / 1990. Bd 4 Pendler, Arbeitsweg, Claudia Heeb-Fleck. – Bern : [s.n.], Verkehrsmittel → 282 1988. – 234 S. ; 30 cm Lizentiatsarbeit Universität Bern, 1988. – Liechtensteinische Volkszählung Auch in: Jahrbuch des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein. – 1990. Bd 5 Haushalte und Vaduz. - Bd 93(1995), S. 1-140. – Familien → 283 Zusammenfassung in: Historiographie im Fürstentum Liechtenstein. – Zürich : Liechtensteinische Volkszählung Chronos, cop. 1996. - S. 171-175 1990. Bd 6 Erwerbsleben → 289 Inventur : zur Situation der Frauen in Liechtenstein / [hrsg. durch: Trägerschaft des Frauenprojektes in Liechtenstein] → 278

273 Nach Amerika! : [Geschichte der liechtensteinischen Auswanderung

62 BEVÖLKERUNG. GESELLSCHAFT nach Amerika] / [Red.: Norbert Soziale Dienste, 1997. – 68 S. : Tab., Jansen, Pio Schurti]. – Vaduz : graph. Darst. ; 21 cm Historischer Verein für das Fürstentum Liechtenstein ; Zürich : 275 Chronos (Auslieferung ausserhalb Bericht der Regierung zur Kinder- Liechtenstein). – 3 Bde (267, 298, 18 und Jugendpolitik in Liechtenstein. – S.) : Ill. ; 31 cm, in Schuber 32 cm Vaduz : [Regierung des Fürstentums ISBN 3–906393–21–6 (Historischer Liechtenstein], 1996. – 108, XXI S. : Verein). ISBN 3–905312–98–0 (Chronos) graph. Darst. ; 30 cm Bd 1 : Auswanderung im 19. und 20. Jahrhundert / Norbert Jansen 276 Bd 2 : Biographische und persönliche Bewusst älter werden : Referate der Beiträge / hrsg. von Pio Schurti und Eröffnungsfeier zum "Internationalen Norbert Jansen Jahr der älteren Menschen 1999" Nachtrag : Summary of Volume I [and II] vom 19. Februar 1999 im Kellertheater, Vaduz / [mit Beitr. von Michael Ritter ... et al.] ; [hrsg. vom 5.2 Amt für Soziale Dienste]. – Einzelne Sachgebiete [Vaduz] : [Amt für Soziale Dienste], [1999]. – Nicht pag. (22 Bl.) ; 30 cm Anderer Titel: Internationales Jahr der 5.2.1 älteren Menschen : bewusst älter werden. – Soziale Schichten und Gruppen Anderer Titel: 1999 Internationales Jahr der älteren Menschen. – Kopftitel: Referate der 75 Jahre Arbeitnehmerverband / Eröffnungsfeier zum "Internationalen Jahr [Hrsg.: Liechtensteiner der älteren Menschen 1999" vom 19. Arbeitnehmerverband] ; [mit Beitr. Februar 1999 im Kellertheater, Vaduz von Alice Fehr ... et al.] → 287 277 Entwicklung der zukünftigen 274 Alterspolitik in Liechtenstein / [Red.: Armut in Liechtenstein : Bericht Amt für Soziale Dienste]. – [2. Aufl., über Einkommensschwäche, Sept. 1992]. – [Vaduz] : [Amt für Bedürftigkeit und Randständigkeit Soziale Dienste]. – 2 Bde (1 Bd im Fürstentum Liechtenstein (nicht pag.) ; 18 S.) ; 30 cm anlässlich des UNO-Jahrzehnts 1997-2006 zur Beseitigung der [1] : Bericht der Arbeitsgruppe zu Handen des Patronatsgremiums Armut : First United Nations Decade [2] : Ergebnisse, Vorschläge, Massnahmen, for the eradication of poverty (1997- Anträge der Arbeitsgruppe zu Handen des 2006) / [Hrsg:] Amt für Soziale Patronatsgremiums Dienste, [Red.:] Marcus Büchel, Rainer Gstöhl. – Schaan : Amt für Familienförderung in Liechtenstein / [Hrsg.: Regierung, Ressort Familie

63 BEVÖLKERUNG. GESELLSCHAFT und Gleichberechtigung] ; [Red.: Wohnsitz im Fürstentum Gleichstellungsbüro, Amt für Soziale Liechtenstein. – Vaduz : Amt für Dienste] → 314 Volkswirtschaft, [1994]. – III, 54 S. ; 30 cm. – (Liechtensteinische Heeb-Fleck, Claudia. – Frauenarbeit Volkszählung 1990 ; Bd 2) in Liechtenstein in der ([Statistische Publikationen] / [Amt Zwischenkriegszeit 1924-1939 / für Volkswirtschaft] ; Nr 819) Claudia Heeb-Fleck → 272 282 278 Liechtensteinische Volkszählung Inventur : zur Situation der Frauen 1990. Bd 4 Pendler, Arbeitsweg, in Liechtenstein / [hrsg. durch: Verkehrsmittel. – Vaduz : Amt für Trägerschaft des Frauenprojektes in Volkswirtschaft, [1997]. – 107 S. ; Liechtenstein]. – Bern ; Dortmund : 30 cm. – (Liechtensteinische eFeF ; Schaan : Trägerschaft des Volkszählung 1990 ; Bd 4) Frauenprojektes (Copyright), ([Statistische Publikationen] / [Amt [1994]. – 256 S. : Ill. ; 24 cm für Volkswirtschaft] ; Nr 821) ISBN 3–905493–60–8 283 279 Liechtensteinische Volkszählung Liechtensteinische Jugendstudie 1990. Bd 5 Haushalte und 1999 : Ergebnisse, Analysen und Familien. – Vaduz : Amt für Kommentare / Amt für Soziale Volkswirtschaft, [1997 [recte: Dienste, Schaan. – [3. Aufl., Mai 1998]. – XXXIV, 277 S. ; 30 cm. – 1999]. – Schaan : Amt für Soziale (Liechtensteinische Volkszählung Dienste, 1999. – 123 S., [7] Bl. ; 30 1990 ; Bd 5) ([Statistische cm Publikationen] / [Amt für Volkswirtschaft] ; Nr 822) 280 Liechtensteinische Volkszählung 284 1990. Bd 1 Bevölkerungsstruktur. – Näscher, Gebhard. – Altersaufbau Vaduz : Amt für Volkswirtschaft, der Wohnbevölkerung ... Stand [1997]. – 548 S. ; 30 cm. – 31.12.1995 / zusammengef. von (Liechtensteinische Volkszählung Gebhard Näscher. – Bendern : 1990 ; Bd 1) ([Statistische [Selbstverlag des Verfassers], Publikationen] / [Amt für 1996. – 11 H. zu je [10] Bl. : graph. Volkswirtschaft] ; Nr 818) Darst. ; 21 cm [1] : In Balzers 281 [2] : In Eschen Liechtensteinische Volkszählung [3] : In Gamprin 1990. Bd 2 Familiennamen [4] : In Mauren Liechtensteinischer Staatsbürger mit [5] : In Planken

64 BEVÖLKERUNG. GESELLSCHAFT

[6] : In Ruggell 5.2.2 [7] : In Schaan Erwerbstätigkeit [8] : In Schellenberg [9] : In Triesen 287 [10] : In Triesenberg [11] : In Vaduz 75 Jahre Arbeitnehmerverband / [Hrsg.: Liechtensteiner 285 Arbeitnehmerverband] ; [mit Beitr. Rechtsradikalismus in von Alice Fehr ... et al.]. – Vaduz : Liechtenstein : Analyse und Liecht. Arbeitnehmerverband, Massnahmenkatalog : erst. im [1995]. – 60 S. : Ill. ; 21x21 cm Auftrag des Ressorts Gesundheit und Umschlagtitel: 75 Jahre Liechtensteiner Soziales der Liechtensteinischen Arbeitnehmerverband Regierung / Amt für Soziale 288 Dienste. – [Vaduz] : [Regierung des Arbeitsplätze in Liechtenstein ... / Fürstentums Liechtenstein], Amt für Volkswirtschaft. – 31. [1999]. – 40 Bl. ; 31 cm Dezember 1987→. – Vaduz : Amt 286 für Volkswirtschaft. – Tab., graph. Schmid, Béa. – Die Situation der Darst. ; 30 cm. – (Statistische Ein-Eltern-Familien in Liechtenstein Information / Amt für / von Béa Schmid im Auftrag des Volkswirtschaft) Amtes für Soziale Dienste. – Jährlich Schaan : [Amt für Soziale Dienste], Berufliche Bildung im Fürstentum 1992. – 87 S., [14] Bl. ; 30 cm Diplomarbeit Höhere Fachschule für Liechtenstein / Liechtensteinisches Sozialpädagogik Rorschach Amt für Berufsbildung, Leonardo da Vinci Büro Liechtenstein → 490 Vogt-Schädler, Katharina. – Ich stimme, Du stimmst, Er stimmt, Sie Fabriklerleben : stimmt nicht : es stimmt etwas nicht : Industriearchäologie und eine Dokumentation über die Anthropologie : Publikation zur Einführung des Frauenstimmrechtes Ausstellung / hrsg. von Hansjörg im Fürstentum Liechtenstein / eine Frommelt im Auftrag des Arbeit von Katharina Vogt- Liechtensteinischen Schädler → 218 Landesmuseums ; Red. Robert Allgäuer, Hansjörg Frommelt, Hanspeter Gassner ; [mit Beitr. von Ulrike Mayr ... et al.] → 331

65 BEVÖLKERUNG. GESELLSCHAFT

289 al.]. – [Vaduz] : [Pfadfinderinnen Liechtensteinische Volkszählung und Pfadfinder Liechtensteins], 1990. Bd 6 Erwerbsleben. – Vaduz : 1981. – 176 S. : Ill. ; 17x23 cm Amt für Volkswirtschaft, [1997 [recte: 1998]. – 3 Bde (XXXIII, 1614 293 S.). – (Liechtensteinische 75 Jahre Liechtensteinische Volkszählung 1990 ; Bd 6) Akademische Verbindung ([Statistische Publikationen] / [Amt Rheinmark : 1925-2000 / [Hrsg.: für Volkswirtschaft] ; Nr 823) Liechtensteinische Akademische Verbindung Rheinmark] ; [Red.: Wohnen und Arbeiten in Martin Frommelt]. – [Überarb. und Liechtenstein : Hilfe in erw. Fassung der "Rheinmark-Fibel" Notsituationen / [Hrsg.:] Justitia et von 1985]. – [Vaduz] : [Rheinmark], Pax [Arbeitskreis des Dekanats] [2000]. – 136 S. : Ill. ; 24 cm 75 Exemplare als Luxusausgabe in Leder Liechtenstein → 310 gebunden. – ISBN 3–9522034–0–8

5.2.3 294 Freizeit. Unterhaltung 75 Jahre Liechtensteinischer 290 Musikverband : 1926 bis 2001 / 33 Jahre Liechtensteinische [Hrsg.: Liechtensteinischer Trachtenvereinigung : eine Musikverband] ; [Red.: Tom Dokumentation : von 1965-1998 : Büchel]. – [Mauren] : Zukunft braucht Herkunft / Liechtensteinischer Musikverband, [zusammengest. von Adulf Peter 2001. – 82 S. : Ill. ; 21x21 cm Goop]. – [Vaduz] : 295 [Liechtensteinische 75 Jahre Tennisclub Vaduz : 1925- Trachtenvereinigung], [1998]. – 1 Bd 2000 : Festschrift 26. August 2000 / (nicht pag.) : Ill. ; 30 cm [Hrsg.: Tennisclub Vaduz] ; [Red.: 291 Wolfgang Strub]. – [Vaduz] : 50 Jahre Operette Balzers : 1946- [Tennisclub Vaduz], [2000]. – 48 S. : 1996 / [Hrsg.: Redaktionsteam der Ill. ; 30 cm Operette Balzers, Benno Büchel ... et 296 al.]. – [Balzers] : Operette Balzers, 100 Jahre MGV-Kirchenchor cop. 1996. – 58 S. : Ill. ; 30 cm Triesenberg : 1898-1998 / [Hrsg.: 292 Männergesangverein-Kirchenchor 50 Jahre Pfadfinder in Liechtenstein : Triesenberg]. – [Triesenberg] : 1931-1981 : Fotos, Originaltexte und [MGV-Kirchenchor], [1998]. – Dokumente / [Red. Astrid Beck ... et 51 S. : Ill. ; 30 cm

66 BEVÖLKERUNG. GESELLSCHAFT

297 Arbeitsstelle für 100 Jahre Musikverein Frohsinn Erwachsenenbildung. – 21x21 cm Ruggell : 1885-1985 / [Red. Viktor Halbjährlich. – Forts. von: Kurskalender ... Gschwenter, Arnold Kind]. – [Ruggell] : [Musikverein Frohsinn], 302 1985. – 118 S. : Ill. ; 23 cm Mayr, Ulrike. – Blasmusik in Liechtenstein / Ulrike Mayr 298 In: EinTracht. – Vaduz. – 125 Jahre Harmoniemusik Vaduz : Nr 20(1999), S. 9-24 1863-1988 / [Hrsg.: Harmoniemusik Vaduz] ; [Red.: Alois Ospelt und 303 Hubert Gassner]. – Vaduz : Poschusta, Wernfried. – Krippen [Harmoniemusik], [1988]. – 239 S. : bauen nach Skizzen / Wernfried Ill. ; 27 cm Poschusta ; unter Mitarb. von Paul Flatz [und] Rudolf Wöss ; [Hrsg.: 299 Verein der Krippenfreunde Brunhart, Arthur. – 100 Jahre Lichtensteins [sic]. – Innsbruck : Skilauf in Liechtenstein / [Text: Tyrolia, [1992]. – 147 S. : Ill. ; Arthur Brunhart] ; [Hrsg.: 23x25 cm Liechtensteinische Landesbank] ; ISBN 3–7022–1852–1 [Bilder: Liechtensteinisches Landesarchiv ... et al.]. – Vaduz : Sport in Liechtenstein / [Hrsg.: Liechtensteinische Landesbank, Ressort Kultur und Sport der 1995. – [8] Bl. : Ill. ; 30 cm Regierung des Fürstentums Liechtenstein] ; [Red. Mediateam 300 Vaduz] → 526 Enzian : LAV-Informationen. – Jg 1(1964)→. – Balzers [etc.] : 304 Liechtensteiner Alpenverein. – Ill. ; Vereins-Liste : (incl. Verbände) : 21 cm 1995 / [Hrsg.:] Liechtensteinische Bis Jg 10(1973) zweimonatlich, ab Jg Fremdenverkehrszentrale. – Vaduz : 11(1974) vierteljährlich. – Untertitel bis Liechtensteinische Jg 28(1991): Mitteilungsblatt des Fremdenverkehrszentrale, [1995]. – Liechtensteiner Alpenvereins 47 S. ; 21 cm 301 Kursbuch für Freizeit und 5.2.4 Erwachsenenbildung / [Hrsg.: Lebensstil. Lebensweise Arbeitsstelle für Erwachsenenbildung]. – 1989/90 ; Felix Real, Vaduz / Robert Allgäuer, Herbst 1990→. – Schaan : Hrsg. ; Alphons Matt, Text ; Roland Korner, Fotos → 576

67 BEVÖLKERUNG. GESELLSCHAFT

305 Schaan, ein Dorf im Wandel : Bilder Juhui, wir heiraten ... und was es und Texte / hrsg. von Harald noch zu überlegen gilt / [Hrsg.: Wanger → 596 INFRA (Informations und Kontaktstelle für Frauen)] ; [Red.: Schmid, Béa. – Die Situation der Gabi Jansen, Herta Hofinger]. – Ein-Eltern-Familien in Liechtenstein Schaan : INFRA, [1997]. – 64 S. ; 21 / von Béa Schmid im Auftrag des cm Amtes für Soziale Dienste → 286

306 Seniorengespräche [Filmmaterial] : Koller, Gerald. – Familie bauen : "Ältere Menschen erzählen von Pläne für ein gelingendes früher" / Red.: Herbert Oehri ; Familienleben / Gerald Koller ; Kamera: Gert Meier, Guido Köppel ; [Hrsg.: Amt für Soziale Dienste] ; Bildregie: Hansjörg Nipp ; [Ill.: Bruno Büchel]. – Schaan : Amt Kommentar: Vera Oehri ; Prod.: kgm für Soziale Dienste, cop. 1994. – video mauren → 183 98 S. : Ill. ; 19 cm

307 Triesen, ein Tag : eine Bild- und Konkubinat : Zusammenleben ohne Textdokumentation aus dem Jahre Trauschein / [Hrsg.:] Infra 2000 / Roman Banzer, Maria-Luise [Informations- und Kontaktstelle für Schwizer → 604 Frauen] ; [Red.: Gabi Jansen] ; [jurist. Mitarb.: Marie-Theres 309 Frick]. – Schaan : Infra, 1998. – Unser Kochbuch für grosse und 30 S., [3] Faltbl. ; 21 cm kleine Leute / Eltern der Anderer Titel: Zusammenleben ohne Liechtensteinischen Woldorfschule ; Trauschein [überarb. und erg. von Elisabeth Halbeisen]. – [Schaan] : 308 [Liechtensteinische Waldorfschule], Liechtensteiner Kochbuch : eine 1993. – 1 Ringh. (nicht pag.) : Ill. ; Rezeptsammlung aus dem 23 cm Fürstentum Liechtenstein / [hrsg. von der Brauchtumskommission der 310 Liechtensteinischen Wohnen und Arbeiten in Trachtenvereinigung] ; [Red.: Felix Liechtenstein : Hilfe in Marxer] ; [Ill.: Regina Marxer]. – Notsituationen / [Hrsg.:] Justitia et Vaduz : Selbstverlag der Pax [Arbeitskreis des Dekanats] Liechtensteinischen Liechtenstein. – Deutsch. – Trachtenvereinigung, 1982. – 83 S. : Bendern : Justitia et Pax, 1995. – 1 Ill. ; 21 cm Mappe (16 Einlagebl.) ; 22 cm

68 BEVÖLKERUNG. GESELLSCHAFT

5.2.5 Hoch, Hilmar. – Geschichte des Gesundheits- und Sozialwesen Liechtensteinischen Sozialversicherungsrechts / Hilmar 311 Hoch ; hrsg. von der AHV, 50 Jahre Liechtensteinisches Rotes Liechtensteinischen Alters- und Kreuz : 1945-1995 / [Hrsg.: Hinterlassenenversicherung → 233 Liechtensteinisches Rotes Kreuz] , [Konzept und Red.: Mediateam AG, 315 Norbert Jansen]. – Vaduz : Koller, Gerald. – Was tun, wenn's Liechtensteinisches Rotes Kreuz, brennt? : Hilfe und Begleitung bei [1995]. – 63 S. : Ill. ; 30 cm Problemen mit Sucht und Drogen im Lehrbetrieb : Aktion "Suacha? 312 Läba" : Suchtvorbeugung im 75 Jahre Liechtensteinische Lehrlingswesen / hrsg. vom Amt für Krankenkasse : 1894-1969 / [Verf.: Berufsbildung ; [Idee und Text: Josef Beck, Hugo Gassner]. – Gerald Koller] ; [Ill.: [Schaan] : [Liechtensteinische Graphikerfachklasse der Krankenkasse], [1969]. – 14 S. : Ill. ; Kunstgewerbeschule St. Gallen]. – 21 cm [2. Aufl.]. – Schaan : Amt für Berufsbildung, [1994]. – 44 S. : Ill. ; 313 21x21 cm Brunhart, Arthur. – Die Freiwillige Krankenkasse Balzers : 1925-2000 : 316 eine Erfolgsgeschichte / Arthur Selbsthilfegruppen in Liechtenstein Brunhart. – Balzers : Freiwillige / Hrsg.: Arbeitskreis der Krankenkasse, 2000. – 70 S. : Ill. ; Selbsthilfegruppen Liechtensteins ; 30 cm [Red.: Marcus Büchel]. – [Neuauflage]. – Schaan : Entwicklung der zukünftigen Arbeitskreis der Selbsthilfegruppen Alterspolitik in Liechtenstein / [Red.: Liechtensteins, 1996-1997. – 1 Amt für Soziale Dienste] → 277 Mappe ([19] Bl.) ; 22 cm

314 317 Familienförderung in Liechtenstein Die sinnvolle Alternative : eine / [Hrsg.: Regierung, Ressort Familie Information der Regierung zum und Gleichberechtigung] ; [Red.: Gesundheits-Netz Liechtenstein / Gleichstellungsbüro, Amt für Soziale [Hrsg.: Regierung des Fürstentums Dienste]. – [Vaduz] : [Regierung des Liechtenstein]. – [Vaduz] : Fürstentums Liechtenstein], 2001. – [Regierung des Fürstentums 1 H. (nicht pag.) : Ill. ; 21 cm Liechtenstein], [2000]. – 11 S. ; 21x21 cm

69 BEVÖLKERUNG. GESELLSCHAFT

318 321 Soziale und medizinische Hilfen in ["Was ist für Sie (nationale) Liechtenstein : Verzeichnis / hrsg. Identität?"] / [Hrsg.:] Aktion vom Amt für Soziale Dienste und miteinander. – [Schaan] : Aktion von der Sozial- und Miteinander, 1997. – 1 H. (nicht Präventivmedizinischen Dienststelle pag.) ; 22 cm des Fürstentums Liechtenstein. – 3. Enthält 23 Beiträge, die im Juni 1997 in Aufl. – [Vaduz] : Amt für Soziale den Landeszeitungen erschienen Dienste : Sozial- und 322 Präventivmedizinische Dienststelle, Wohlwend, Walter-Bruno. – 1993. – 1 Ordner ; 23 cm Loseblattsammlung Zeitungsgeschichte als Zeitgeschichte / Walter-Bruno Wohlwend. – [Schaan] : 5.2.6 Liechtensteiner Volksblatt, cop. Öffentliche Meinung. Publizistik 1981. – 67 S. : Ill. ; 21 cm 319 Das Bild Liechtensteins im Ausland 5.2.7 / mit Beitr. von: Institut für Sonstiges Demoskopie Allensbach, Norbert Jansen, Peter Geiger. – Vaduz : 323 Verlag der Liechtensteinischen Arb, Giorgio von. – Portraits aus akademischen Gesellschaft, 1977. – Liechtenstein / Fotos von Giorgio 171 S. : Ill. ; 23 cm. – (Liechtenstein, von Arb ; mit e. Essay von Erika politische Schriften ; H. 7) Billeter ; hrsg. von Robert ISBN 3–7211–1007–2 Allgäuer. – Bern : Benteli, cop. 1989. – 304 S. : vorw. Ill. ; 33 cm 320 ISBN 3–7165–0639–7 Das Fürstentum Liechtenstein von aussen betrachtet : Bericht über eine 324 demoskopische Umfrage in 21 Liechtensteinische Volkszählung Ländern / Institut für Demoskopie 1990. Bd 3 Gebäude und Allensbach. – Vaduz : Verlag der Wohnungen. – Vaduz : Amt für Liechtensteinischen Akademischen Volkswirtschaft, [1995]. – 258 S. ; Gesellschaft, 1999. – 224 S. ; 23 30 cm. – (Liechtensteinische cm. – (Liechtenstein, politische Volkszählung 1990 ; Bd 3) Schriften ; Bd 25) ([Statistische Publikationen] / [Amt ISBN 3–7211–1037–4 für Volkswirtschaft] ; Nr 820)

70 WIRTSCHAFT. VERKEHR

6 Mauren : GMG Juris, 2000. – 377 WIRTSCHAFT. VERKEHR S. : Tab., graph. Darst. ; 21 cm. – (Schriften zu Wirtschaft und Gesellschaft ; 1) Diss. Recht Universität St. Gallen, 2000. – 6.0 ISBN 3–906264–16–5 Allgemeines 327 Frick, Edy. – Unternehmensführung Wirtschaftsfragen / [Hrsg.:] im Gewerbe- und Verwaltungs- und Privatbank AG. – Dienstleistungsbetrieb im Vaduz : Verwaltungs- und Privat- Fürstentum Liechtenstein / von Bank. – 21 cm Edmund Frick → 227 Titel bis Heft 19: Liechtenstein Wirtschaftsfragen

325 328 Fürstentum Liechtenstein : Wirtschaftsstandort Liechtenstein : Wirtschaftsstandort und Finanzplatz Bedingungen und Perspektiven / [mit im Europäischen Wirtschaftsraum / Beitr. von Hans K. Wytrzens ... [et [Hrsg.: Gesellschaft zur Förderung al.]. – Bendern : Liechtenstein- des Finanzplatzes Liechtenstein] ; Institut, 1993. – 1 Bd (mehrere [Red.: Mediateam AG, Vaduz]. – 2. Pag.) : Ill. ; 30 cm. – (Beiträge / Aufl. – Vaduz : Gesellschaft zur Liechtenstein-Institut ; Bd 1) Förderung des Finanzplatzes Liechtenstein, 1996. – 23 S. : Ill. Zwischen Bern und Brüssel : Erfahrungen Liechtensteins im Gegenwartsfragen des Europäischen Wirtschaftsraum / liechtensteinischen Privat- und Heiko Prange (Hrsg.) → 345 Wirtschaftsrechts : Referate und Diskussionsberichte des rechtsvergleichenden Kolloquiums in Vaduz/Fürstentum Liechtenstein, 30. 6.1 September und 1. Oktober 1996 / Wirtschafts- und hrsg. von Benedikt Marxer, Fritz Verkehrsgeschichte Reichert-Facilides und Anton K. 329 Schnyder → 229 Bauen für Liechtenstein : 326 ausgewählte Beiträge zur Gestaltung Oehry, Wilfried. – Aufbau einer einer Kulturlandschaft / hrsg. von Volkswirtschaftlichen Patrik Birrer, Gesamtrechnung im Kleinstaat Hochbauamt/Denkmalpflege, Liechtenstein / Wilfried Oehry. – Vaduz ; Red. Patrik Birrer, Hansjörg

71 WIRTSCHAFT. VERKEHR

Frommelt, Jürgen Fränzer ; mit Beitr. Anthropologie : Publikation zur von Rupert Quaderer ... [et al.]. – Ausstellung / hrsg. von Hansjörg Vaduz : Regierung des Fürstentums Frommelt im Auftrag des Liechtenstein, 2000. – 347 S. : Ill. ; Liechtensteinischen 31 cm Landesmuseums ; Red. Robert Herausgegeben aus Anlass des 50-jährigen Allgäuer, Hansjörg Frommelt, Bestehens des Europarats Hanspeter Gassner ; [mit Beitr. von Ulrike Mayr ... et al.]. – Triesen : Bausteine zur liechtensteinischen Historischer Verein für das Geschichte : Studien und Fürstentum Liechtenstein ; Zürich : studentische Forschungsbeiträge / Chronos, cop. 1994. – 440 S. : Ill. ; Arthur Brunhart (Hrsg.) → 109 30 cm, in Schuber Publikation zur Ausstellung in der 330 ehemaligen Spinnerei Jenny, Spoerry & Cie Biedermann, Klaus, Historiker. – in der Vaduzer Allmend vom 13. August Das Rod- und Fuhrwesen im bis 2. November 1994. – Fürstentum Liechtenstein : eine Buchhandelsausgabe mit Schuber, in der Ausstellung ohne Schuber erhältlich. – verkehrsgeschichtliche Studie mit ISBN 3–906393–12–7 (Historischer besonderer Berücksichtigung des Verein). ISBN 3–905311–59–3 (Chronos) späten 18. Jahrhunderts / Klaus Biedermann Schafhauser, Eugen. – Ein Stück In: Jahrbuch des Historischen liechtensteinische Vereins für das Fürstentum Wirtschaftsgeschichte : einige Liechtenstein. – Vaduz. – ehemalige Gewinnungs- und Bd 97(1999), S. 7-183 Verarbeitungsplätze einheimischer Überarbeitete Fassung der Lizentiatsarbeit Rohstoffe / Eugen Universität Bern 1994. – Zusammenfassung in: Historiographie im Fürstentum Schafhauser → 360 Liechtenstein. – Zürich : Chronos, cop. 1996. - S. 157-162 332 Schredt, Franz X. – Das Fürstentum Dommer, Hermann. – Die Liechtenstein : wirtschaftliche wirtschaftliche Entwicklung des Experimente eines Kleinstaates im Fürstentums Liechtenstein : unter beginnenden Zeitalter der spezieller Berücksichtigung der Grossraumwirtschaft / [von Franz X. gegenwärtigen Verhältnisse in der Schredt]. – Innsbruck : [s.n.], 1941. – Landwirtschaft / Hermann XIV, 135 Bl. : Tab. ; 30 cm Dommer → 352 Diss. Wirtschaftswiss. Universität Innsbruck, 1941 331 Fabriklerleben : Vaduzer Wein : 100 Jahre Industriearchäologie und Winzergenossenschaft / Hrsg.:

72 WIRTSCHAFT. VERKEHR

Winzergenossenschaft und 6.1.2 Gemeinde Vaduz ; [Red.: Hubert 19. und 20. Jahrhundert Gassner ... et al.] ; [Photos: Peter Albertin ... et al.] ; [mit Beitr. von 334 Alois Ospelt ... et al.] → 359 75 Jahre Zollvertrag Schweiz- Liechtenstein : Jubiläumsschrift im Auftrage der Gesellschaft Schweiz- 6.1.1 Liechtenstein / verf. von Sven Bis 1800 Bradke & Heinz Hauser. – St. Gallen : Gesellschaft Schweiz- 333 Liechtenstein : Weigelt & Partner Baldauf, Oskar. – Das karolingische (Vertrieb), 1998. – 62 S. : Ill. ; 21 Reichsgut in Unterrätien : Beiträge cm. – (Schriftenreihe / Gesellschaft zur ältesten deutschen Siedlungs- Schweiz-Liechtenstein ; Nr 8) und Wirtschaftsgeschichte der Länder Vorarlberg, Liechtenstein, St. 80 Jahre Prof. Dr. Max Auwärter / Gallen und Graubünden im [Hrsg.: Balzers AG, Balzers] ; [Red.: Grenzgebiet / von Oskar Baldauf. – Emanuel Vogt] → 569 Innsbruck : Wagner, 1930. – XII, 95 S., 335 1 Faltkte, [2] Bl. Tab. ; 25 cm. – Böhler, Manfred. – Die Entwicklung (Forschungen zur Geschichte der Wirtschaft des Fürstentums Vorarlbergs und Liechtensteins ; Bd Liechtenstein seit 1852 / von 5) Manfred Böhler. – Wien : [s.n.], 1949. – II, 137 S. ; 30 cm Clavadetscher, Otto P. – Rätien im Diss. Handelswiss. Universität Wien, 1949 Mittelalter : Verfassung, Verkehr, Recht, Notariat : ausgewählte Haselbach, Patrick. – Das Verhältnis Aufsätze : Festgabe zum 75. zwischen der Schweiz und Geburtstag / Otto P. Clavadetscher ; Liechtenstein von 1852 bis 1914 : hrsg. von Ursus Brunold und Lothar die politischen und wirtschaftlichen Deplazes → 167 Beziehungen und deren Auswirkungen auf die Zäch, Benedikt. – Münzfunde und liechtensteinische Geschichte / Geldumlauf im mittelalterlichen Patrick Haselbach → 177 Alpenrheintal / Benedikt Zäch → 133 336 Kiraly, Astrid. – Der wirtschaftliche Strukturwandel im Fürstentum Liechtenstein seit dem Zweiten Weltkrieg / von Astrid Kiraly. –

73 WIRTSCHAFT. VERKEHR

Wien : [s.n.], 1997. – [2], 97, [4] S. : 341 Tab., graph. Darst. ; 30 cm Ospelt, Alois. – Diplomarbeit Wirtschaftsuniversität Wien Wirtschaftsgeschichte des Fürstentums Liechtenstein im 19. 337 Jahrhundert : von den Klenze, Hippolyt Ludwig von. – Die napoleonischen Kriegen bis zum Alpwirtschaft im Fürstentum Ausbruch des Ersten Weltkrieges / Liechtenstein / Hippolyt Ludwig von von Alois Ospelt. – [Vaduz] : Klenze ; mit e. Einl. von Alois [Selbstverlag des Verfassers], 1974, Ospelt. – Vaduz : Topos, 1985. – Schaan, Hilty. – 424, 267 S. ; 23 cm XVI, 122 S. : Tab. ; 22 cm Diss. Phil. Universität Freiburg (Schweiz), Originalausgabe: Stuttgart : Ulmer, 1879. – 1972. – Zugleich erschienen in: Jahrbuch ISBN 3–289–00325–6 des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein. – Vaduz. - 338 Bd 72(1974) Liechtenstein 5 Jahre im EWR - Bilanz und Perspektiven / [mit Beitr. 342 von ... et al.]. – Vaduz : Ospelt, Gustav. – Erfüllte Jahre : Verwaltungs- und Privat-Bank, Erinnerungen, Bilder, Dokumente / 2000. – 90 S. ; 21 cm. – Gustav Ospelt ; [Textred.: Robert (Wirtschaftsfragen ; H. 32) Allgäuer]. – Vaduz : Allgäuer, cop. 1986. – XXIV, 295 S. : Ill. ; 26 cm 339 Umschlagtitel: 80 erfüllte Jahre Martin Hilti : zum 80. Geburtstag / [Hrsg.: Hilti AG] ; [Redaktionsteam: 343 Michael Hilti ... et al.] ; [mit Beitr. Prange, Heiko. – Liechtenstein im von Hans Siegwart ... et al.]. – Europäischen Wirtschaftsraum : Schaan : Hilti AG, 1995. – 147 S. : wirtschaftliche Erfolgsbilanz eines Ill. ; 29 cm Kleinstaates? / Heiko Prange. – ISBN 3–7965–9900–1 Vaduz : Verlag der Liechtensteinischen Akademischen 340 Gesellschaft, 2000. – 248 S. ; 23 Ospelt, Alois. – Liechtenstein im cm. – (Liechtenstein, politische österreichischen Zollverband (1852- Schriften ; Bd 29) 1919) : (Vortrag im Palais Zusammengefasst unter dem Titel Liechtenstein, Feldkirch, 19. April "Wirtschaftliche Öffnung als Chance und 1989) / Alois Ospelt Herausforderung für einen Kleinstaat" in: In: Vorarlberger Oberland. – Schweizer Monatshefte für Politik, Wirtschaft, Kultur. – Zürich. - H. 11, Nov. Feldkirch. – 1989, H. 1, S. 9-25. – 2000, S. 16-20. – In: Liechtensteiner Volksblatt. – ISBN 3–7211–1043–9 Schaan. – 23. April 1988, S. 5; 26. April, S. 7; 28. April, S. 11

74 WIRTSCHAFT. VERKEHR

Seger, Otto. – Hundert Jahre 6.2.0 Liechtensteinische Landesbank : Land-, Forst- und Alpwirtschaft. 1861-1961 / Otto Seger ; hrsg. vom Jagd Verwaltungsrat → 400 347 344 50 Jahre Liechtensteiner Streng, Reinhard. – Die Braunviehzuchtverband : 1940- Industrialisierung Liechtensteins aus 1990 : Jubiläumsschau in Vaduz am wirtschaftsgeographischer Sicht / 21. April 1990 / [Liechtensteiner Bearb.: Reinhard Streng. – Braunviehzuchtverband]. – Vaduz : Nürnberg : [s.n.], [1989]. – V, 136 S. [Liechtensteiner + Faltkte ; 30 cm Braunviehzuchtverband], 1990. – Diplomarbeit Universität Erlangen- 186 S. ; 23 cm + Beil. ([9] Bl) Nürnberg Beilage: Rangliste

345 348 Zwischen Bern und Brüssel : 75 Jahre Waldwirtschaftsverband des Erfahrungen Liechtensteins im Kantons St. Gallen und des Europäischen Wirtschaftsraum / Fürstentums Liechtenstein : 1923- Heiko Prange (Hrsg.). – Zürich : 1998 / [Hrsg.: Rüegger, cop. 1999. – 192 S. ; 21 cm Waldwirtschaftsverband Kanton St. Gallen und Fürstentum Liechtenstein] ; [Red.: Hansjörg 6.2 Werder]. – [St. Gallen] : Einzelne Sachgebiete [Waldwirtschaftsverband St. Gallen Liechtenstein] ; [Vaduz] : [Forstamt], 346 [1998]. – 101 S. : Ill. ; 30 cm Handbuch Öffentliches Auftragswesen : Bau, Lieferung, 349 Dienstleistung / Regierung des Abklärung Mindestbedarf von Fürstentums Liechtenstein. – naturnahen Ausgleichsflächen in [Vaduz] : [Regierung des landwirtschaftlichen Gunstlagen des Fürstentums Liechtenstein], liechtensteinischen Alpenrheintales / [1999]. – 1 Ordner (mehrere Pag.) ; Mario F. Broggi, Georg Willi 32 cm In: Berichte der Botanisch- Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein-Sargans- Werdenberg. – [Schaan]. – Bd 24(1996), S. 237-302

75 WIRTSCHAFT. VERKEHR

350 352 Allgäuer, Erich. – Der Eschner Wald Dommer, Hermann. – Die / Bearb.: Erich Allgäuer wirtschaftliche Entwicklung des In: Mitteilungsblatt / Gemeinde Fürstentums Liechtenstein : unter Eschen. – Eschen. – Berichtsjahr spezieller Berücksichtigung der 1997, S. 38-98 gegenwärtigen Verhältnisse in der Landwirtschaft / Hermann 351 Dommer. – [Vaduz] : [Im Der Balzner Wald / [Hrsg.: Selbstverlag], 1954. – 96 S., Gemeinde Balzers] ; [Red.: Felix 1 Faltkte ; 21 cm Näscher] ; [Beitr.: Eugen Bühler, Diss. Wirtschaftswiss. Universität Bern, Wilfried Kaufmann ... et al.] ; [Ill.: 1954 Louis Jäger]. – [Balzers] : [Gemeinde], 1982. – 211 S., [2] Bl. : Entwicklungs- und Ill. ; 27 cm + 1 Kte Erhaltungskonzept für das Berggebiet / [Hrsg.: Regierung des Bericht über die Berglandplanung Fürstentums Liechtenstein] ; des Fürstentums Liechtenstein / [Auftragnehmer: RENAT Institut für Orts-, Regional- und AG] → 105 Landesplanung an der Eidgenössischen Technischen Integrale Hochschule ; [Verf.: Walter Custer, Schalenwildbewirtschaftung im Peter Papesch] ; [mit Beitr. von Ernst Fürstentum Liechtenstein : unter Ospelt ... et al.] → 91 besonderer Berücksichtigung landschaftsökologischer Büchel, Klaus. – Anbauplanung und Zusammenhänge / Forschungsinstitut Produktionspotential : für Wildtierkunde der Veterinär- Grundlagenbericht II zur Planung der medizinischen Universität Wien ; landwirtschaftlichen Produktion in [Verf.:] Kurt Onderscheka ... [et Krisenzeiten an die Fürstliche al.] → 73 Regierung / Klaus Büchel → 92 Klenze, Hippolyt Ludwig von. – Die Büchel, Klaus. – Bodenqualität und Alpwirtschaft im Fürstentum Flächenstatistik : Grundlagenbericht Liechtenstein / Hippolyt Ludwig von I zur Ausscheidung einer Klenze ; mit e. Einl. von Alois landesweiten Landwirtschaftszone Ospelt → 337 im Fürstentum an die Fürstliche Regierung Liechtenstein / Klaus 353 Büchel → 93 Landwirtschaftliche Genressourcen der Alpen : Übersicht, Initiativen und Handlungsbedarf = Ressources

76 WIRTSCHAFT. VERKEHR génétiques agricoles des Alpes : Landschaft, 2000. – 56 S. : Ill. ; 30 sommaire, initiatives et besoin cm d'action = Risorse genetiche agricole delle Alpi : sommario, iniziative e Ospelt, Julius. – necessità di agire = Rastlinski in Landwirtschaftliches Leitbild - eine zivalski genetski resursi v Alpah : Zusammenfassung / Julius pregled, iniciative in potrebni ukrepi Ospelt → 99 / Stiftung Pro Specie Rara ; Projektltg: Hans-Peter Grünenfelder ; 356 Länderbearb.: Norberto Duraes ... [et Die Sache mit dem Wald : 75 al.] ; [trad.: Sabine Lanfrachi ... [et Thesen zum Zustand des Waldes und al.]. – Schaan : Bristol-Stiftung ; zur Lage der Waldwirtschaft : Teufen : Krypto (Vertrieb), 1995. – Bericht zur Umwelt / [Hrsg.:] 544 S. : Ill. ; 25 cm. – (Bristol- Landesforstamt. – [Vaduz] : Schriftenreihe ; Bd 4) Landesforstamt, 1995. – 51 Bl. : ISBN 3–905209–03–9 Tab., graph. Darst. ; 30 cm

354 357 Liechtenstein Staat ohne Bauern? Schule und Landwirtschaft - Schu- [Filmmaterial] : Lebensgrundlage, La / [Hrsg.: Schulamt, Lebensraum, Lebensqualität / ein Landwirtschaftsamt, Vereinigung Film der Vereinigung Bäuerlicher landwirtschaftlicher Organisationen im Fürstentum Organisationen] ; [Red., Konzept Liechtenstein. – [Schaan] : und Texte: Klaus Büchel, Michael Vereinigung Bäuerlicher Goop] ; [Mitarb.: Oliver Kopp, Organisationen im Fürstentum Christa Eberle] ; [Zeichn.: Liechtenstein, cop. 1996. – Realschule Triesen]. – Vaduz : 1 Videokassette [VHS] (30 Min.) : Amtlicher Lehrmittelverlag, cop. Farbe 1998. – 87 S. : Ill. ; 30 cm + 2 H. Interpr.: Büchel, Klaus (Regie und Text) ; [15] Bl. Walch, Ernst (Text) ; Meier, Roland Beilagen: Betriebs-, Medien- und (Musik) ; Neff, Marc (Sprecher) ; Schädler, Checklisten Klaus (Kamera) 358 355 Der Vaduzer Wald / Hrsg.: Liechtensteinisches Gemeinde Vaduz ; [Red.: Mario F. Landeswaldinventar : Ergebnisse der Broggi und Alois Ospelt]. – zweiten Erhebung 1998 / AWNL [Vaduz] : [Gemeinde], 1981. – Amt für Wald Natur und Lanschaft 173 S. : Ill. ; 24 cm des Fürstentums Liechtenstein ; [Text und Konzept: Ulrich Ulmer]. – Vaduz : Amt für Wald, Natur und

77 WIRTSCHAFT. VERKEHR

359 6.2.2 Vaduzer Wein : 100 Jahre Wasser-, Wärme- und Winzergenossenschaft / Hrsg.: Energiewesen Winzergenossenschaft und Gemeinde Vaduz ; [Red.: Hubert 362 Gassner ... et al.] ; [Photos: Peter 75 Jahre Liechtensteinische Albertin ... et al.] ; [mit Beitr. von Kraftwerke : 1923-1998 / Hrsg.: Alois Ospelt ... et al.]. – Vaduz : Liechtensteinische Kraftwerke ; Gemeinde, cop. 1996. – 390 S. : Ill. ; [Konz. und Red.: Norbert Jansen]. – 24 cm Schaan : [Liechtensteinische Kraftwerke], 1998. – 183 S. : Ill. ; 31 Waldgesellschaften im Fürstentum cm Liechtenstein : Kommentar zur 363 vegetationskundlichen Kartierung Bericht über die der Wälder / P. Schmider und J. Grundwasserverhältnisse im Rheintal Burnand → 68 im Gebiete des Fürstentums Liechtenstein / EAWAG, Eidg. 6.2.1 Anstalt für Wasserversorgung und Bodenschätze. Bergbau. Gewässerschutz. – Dübendorf : Hüttenwesen EAWAG, 1976. – [IV], 57 Bl. ; 30 cm + Beil. ([2] Bl.) 360 Beilage: Verzeichnis der Beilagen in Schafhauser, Eugen. – Ein Stück separaten Mappen, die beim liechtensteinische Gewässerschutzamt, beim Ingenieurbüro Wenaweser und beim EAWAG deponiert Wirtschaftsgeschichte : einige wurden ehemalige Gewinnungs- und Verarbeitungsplätze einheimischer 364 Rohstoffe / Eugen Schafhauser ... Geschäftsbericht ... / LGV, In: Jahrbuch des Historischen Liechtensteinische Gasversorgung. – Vereins für das Fürstentum Vaduz ; Schaan : [Liechtensteinische Liechtenstein. – Vaduz. – Gasversorgung]. – 30 cm Bd 79(1979), S. 151-193 365 361 Geschäftsbericht ... / Torfstechen im Rheintal : drei Liechtensteinische Kraftwerke. – Länder - ein aussterbendes 1947→. – Vaduz ; Schaan : Handwerk / [Bilder: Kuno Bont, [Liechtensteinische Kraftwerke]. – Autor: Roland Sieber]. – Oberriet : Ill. [ab 1958] ; 30 cm Büchel Druck, cop. 1983. – 93 S. : Forts. von: ... Geschäfts-Bericht ... / Ill. ; 23x23 cm Landeswerk Lawena. – Titel bis 1957: Geschäfts-Bericht

78 WIRTSCHAFT. VERKEHR

366 368 Hilbe, Egon. – Die Qualität der Fünfzig Jahre Balzers AG / Balzers ; liechtensteinischen [verantw. Elmar Ritter] ; [Konz., Trinkwasserressourcen (Grund- und Red.: cR Kommunikation AG, Quellwasser) / Egon Hilbe. – Vaduz : Zürich]. – [Balzers] : [Balzers AG], [s.n.], 1993. – 1 Ordner (mehrere [1996]. – 39 S. : Ill. ; 30 cm Pag.) : Ill. ; 32 cm + [9] Faltktn Projektarbeit in Umwelttechnik 369 Liechtensteinische Ingenieurschule und GWK Magazin : das Ingenieurschule Chur Wirtschaftsmagazin für Handwerks- Handels- und 367 Dienstleistungsunternehmen im Vaduzer Wasser / Hrsg.: Gemeinde Fürstentum Liechtenstein / [Hrsg.: Vaduz ; [Red.: Josef Büchel, Hubert Gewerbe- und Wirtschaftskammer Gassner, Alois Ospelt] ; [mit Beitr. für das Fürstentum Liechtenstein]. – von Alois Ospelt ... et al.]. – Vaduz : Jg 28(1998), Nr 2→. – [Schaan] : [Gemeinde], cop. 1995. – 172 S. : [Gewerbe- und Ill. ; 24 cm Wirtschaftskammer]. – Ill. ; 30 cm Achtmal jährlich. – Forts. von: GWK 6.2.3 Mitteilungen der Gewerbe- und Wirtschaftskammer des Fürstentum Handwerk. Gewerbe. Industrie Liechtenstein

80 Jahre Prof. Dr. Max Auwärter / 370 [Hrsg.: Balzers AG, Balzers] ; [Red.: Liechtensteinische Betriebszählung Emanuel Vogt] → 569 1995 : Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen / [Bearb.:] Amt für Fabriklerleben : Volkswirtschaft. – Vaduz : [Amt für Industriearchäologie und Volkswirtschaft], [1999]. – 351 S. ; Anthropologie : Publikation zur 30 cm. – ([Statistische Ausstellung / hrsg. von Hansjörg Publikationen] / [Amt für Frommelt im Auftrag des Volkswirtschaft] ; 312) Liechtensteinischen Landesmuseums ; Red. Robert 371 Allgäuer, Hansjörg Frommelt, Liechtensteinische Ingenieur- und Hanspeter Gassner ; [mit Beitr. von Architektenvereinigung. – [Vaduz] : Ulrike Mayr ... et al.] → 331 [Liechtensteinische Ingenieur- und Architektenvereinigung], [1995→]. – Felix Real, Vaduz / Robert Allgäuer, 1 Ordner ; 32 cm Hrsg. ; Alphons Matt, Text ; Roland Loseblattausgabe Korner, Fotos → 576

79 WIRTSCHAFT. VERKEHR

Martin Hilti : zum 80. Geburtstag / 374 [Hrsg.: Hilti AG] ; [Redaktionsteam: Liechtenstein, fürstliche Momente / Michael Hilti ... et al.] ; [mit Beitr. Liechtenstein Tourismus ; [Konzept von Hans Siegwart ... et al.] → 339 und Text: Karin Jenny]. – [Vaduz] : [Liechtenstein Tourismus], [2000]. – Nadler, Hans. – Orgelbau in 1 H. (nicht pag.) : Ill. ; 30 cm Vorarlberg und Liechtenstein / Hans Nadler → 562 375 Tourismus Marketing-Konzept Ospelt, Gustav. – Erfüllte Jahre : Fürstentum Liechtenstein : Auftraggeber: Regierung des Erinnerungen, Bilder, Dokumente / Gustav Ospelt ; [Textred.: Robert Fürstentums Liechtenstein, Fremdenverkehrszentrale, Gewerbe- Allgäuer] → 342 und Wirtschaftskammer, lokale Vereine / swisstop marketing 6.2.4 network, thalwil ; Projektltg Fremdenverkehr Christophe M. Soutter. – [Schaan] [etc] : [Gewerbe- und 372 Wirtschaftskammer] [et al.], 50 Jahre Verkehrsverein Vaduz : [1998]. – 82 Bl. ; 21x30 cm 1946-1996 / [Hrsg.: Verkehrsverein Vaduz]. – [Vaduz] : 376 [Verkehrsverein], [1996]. – 32 S. : Untersuchung über den Ill. ; 21 cm Fremdenverkehr im Fürstentum Liechtenstein / Seminar für 373 Fremdenverkehr an der Hochschule Fremdenverkehrsstatistik ... / Amt St. Gallen ; Leiter: C. Kaspar ; für Volkswirtschaft. – 1954/1958 ; Bearb.: C. Fink, H. Nanzer. – St. 1960→. – Vaduz : [Amt für Gallen, 1968. – 207 S. ; 21 cm Statistik] : [Amt für Volkswirtschaft]. – 36 cm [dann] 30 cm. – ([Statistische Publikationen] / 6.2.5 [Amt für Volkswirtschaft]) Handel Dreimal jährlich, Ab 1993. – Halbjährlich, 1989 bis 1992. – Monatlich (zusätzlich), 377 1970 bis 1988. – 1959 nicht erschienen Bücher und Filme aus Liechtenstein / [Hrsg.: Kulturbeirat der Fürstlichen Leitbild Malbun Handbuch : Regierung] ; [Bearb.: Elisabeth Sele Hauptteil / Gemeinde Triesenberg ; und Mathias Ospelt]. – Sept. 1998 ; [Red.: Roman Banzer] → 98 Okt. 2000→. – [Vaduz] : [Kulturbeirat der Fürstlichen Regierung], 1999→. – 21 cm

80 WIRTSCHAFT. VERKEHR

Zweijährlich. – Forts. von: Liechtensteiner 380 Bücherkatalog Nägele, Peter. – Konsumentenschutz im Fürstentum Liechtenstein / von 378 Peter Nägele. – [Innsbruck] : [s.n.], Konsumpreis- und Mietpreisindex / 1993. – IV, 66 Bl. ; 30 cm Fürstentum Liechtenstein, Amt für Diplomarbeit Universität Innsbruck Volkswirtschaft. – Vaduz : [Amt für Volkswirtschaft]. – 30 cm. – Rederer, Franz. – Verbraucherrecht (Statistische Information / Amt für im Fürstentum Liechtenstein / Franz Volkswirtschaft) Monatlich Rederer → 247 381 LIBA 92 : Nationale Stolz-Löliger, H.W. – 15 years Liechtensteinische Briefmarken- 1985-2000 contemporary art = 15 Ausstellung, Vaduz, 1. bis 9. August Jahre Galerie Altesse / [Autor: H.W. 1992 / [Red.: Hermann Hassler] ; Stolz-Löliger]. – [Nendeln] : Galerie [mit Beitr. von Walter Diggelmann Altesse, 2000. – 119 S. : vorw. Ill. ; und Götz Schneider] → 388 21 cm Text deutsch. – Liechtensteiner Briefmarkenkatalog ISBN 3–900851–79–4 1995 / Hrsg.: Liechtensteiner Philatelisten-Verband ; Red.: Peter 382 Marxer → 389 Wytrzens, Hans Karl. – Der Bodenmarkt in Liechtenstein : eine 379 sozial- und Liechtensteiner Bücherkatalog ... : wirtschaftswissenschaftliche Analyse Verzeichnis der lieferbaren Bücher, / Hans Karl Wytrzens. – Vaduz : Zeitungen, Zeitschriften, Noten, Verlag der Liechtensteinischen Landkarten und Videokassetten / Akademischen Gesellschaft, 1996. – [Hrsg.: Kulturbeirat der Regierung 309 S. : Tab., graph. Darst. ; 23 des Fürstentums Liechtenstein]. – cm. – (Liechtenstein, politische 1991. – [Vaduz] : Kulturbeirat der Schriften ; Bd 22) fürstlichen Regierung des Erstellt im Rahmen eines am Liechtenstein- Fürstentums Liechtenstein. – 21 cm Institut in Bendern durchgeführten und vom Österreichischen Fonds zur Förderung der Forts. siehe: Bücher und Filme aus wissenschaftlichen Forschung unterstützten Liechtenstein. – Rezension in: Jahrbuch des Projektes [Projekt-Nr. P 9411-SOZ]. – Historischen Vereins für das Fürstentum ISBN 3–7211–1026–9 Liechtenstein. – Vaduz. - Bd 92(1994), S. 383-384

81 WIRTSCHAFT. VERKEHR

6.2.6 387 Verkehr. Post. Philatelie Geschäftsbericht ... / Liechtensteinische Post AG. – 383 1999→. – Vaduz : 75 Jahre Liechtenstein-Briefmarken : Liechtensteinische Post AG. – 30 cm 1912-1987 / hrsg. vom Postmuseum des Fürstentums Liechtenstein ; 388 Red.: Walter Diggelmann ; LIBA 92 : Nationale Konzeption: Hermann Hassler. – Liechtensteinische Briefmarken- Vaduz : Postmuseum, cop. 1987. – Ausstellung, Vaduz, 1. bis 9. August 146 S. : Ill. ; 27 cm 1992 / [Red.: Hermann Hassler] ; Beilage: Die letzten Heller-Ausgaben / von [mit Beitr. von Walter Diggelmann Walter Diggelmann und Robert Blum und Götz Schneider]. – [Vaduz] : 384 [Postwertzeichenstelle der 125 Jahre Eisenbahn in Regierung], [1992]. – 103 S. : Ill. ; Liechtenstein : Europa-Tage des 21 cm Denkmals 13./14. September 1997 / 389 [Red.: Hansjörg Frommelt, Michael Liechtensteiner Briefmarkenkatalog Pattyn] ; [mit Beitr. von Lothar Beer 1995 / Hrsg.: Liechtensteiner ... et al.]. – Vaduz : Philatelisten-Verband ; Red.: Peter Liechtensteinisches Hochbauamt, Marxer. – Vaduz : cop. 1997. – 23 S. : Ill. ; 30 cm Postwertzeichenstelle der Regierung, 385 [1995]. – 356 S. : Ill. ; 20 cm Beer, Lothar. – Die Eisenbahn durch 390 das Fürstentum Liechtenstein / Liechtensteiner Mobilität : Lothar Beer öffentlicher Wettbewerb Verkehr, In: Die Geschichte der Bahnen in durchgeführt von der Regierung des Vorarlberg / Lothar Beer. – Hard : Fürstentums Liechtenstein : Hecht, 1994→. – Bd 2, S. 93-107 Kurzbeschreibung der Projekte und Bericht des Preisgerichtes / [Red. 386 und Text: WBW & Partner] ; [Hrsg.: Briefmarken aus dem Fürstentum Regierung des Fürstentums Liechtenstein / [Hrsg.:] Liechtenstein]. – Vaduz : Tiefbaumt Postwertzeichenstelle der des Fürstentums Liechtenstein, Regierung. – 7. März 1994→. – 1995. – 1 Ringh. (nicht pag.) : Ill. ; Vaduz : Postwertzeichenstelle der 30x43 cm Regierung. – Ill. ; 21 cm Forts. von: Die Briefmarkenausgabe vom ... / Amt für Briefmarkengestaltung, Postmuseum des Fürstentums Liechtenstein

82 WIRTSCHAFT. VERKEHR

391 Bankenverband], 1999. – 44 S. : Ill. ; RLS-Mitteilungen / Ring der 30 cm Liechtensteinsammler. – Reutlingen : Ring der Liechtensteinsammler. – Bösch, Harald. – Die Ill. ; 30 cm liechtensteinische Treuhänderschaft Zweimonatlich. – Forts. von: zwischen trust und Treuhand : eine Rundschreiben ... / Ring der rechtsdogmatische und - Liechtensteinsammler vergleichende Untersuchung 392 aufgrund der Schlunegger, Ernst. – Weisungsbestimmungen des Art. 918 Motivhandbuch Liechtenstein / Ernst liecht. PGR / Harald Bösch → 224 Schlunegger ; unter Mitw. von 395 Clément Ackermann ... [et al.]. – Finanzplatz Liechtenstein : Beiträge Basel : Schweizerischer zu seiner Neupositionierung / Motivsammler-Verein, 1984. – Nikolaus von und zu Liechtenstein, 412 S. : Abb. ; 21 cm. – Julian I. Mahari (Hrsg.). – Zürich : (Schriftenreihe des Schweizerischen Orell Füssli, 2001. – 160 S. ; 23 cm Motivsammler-Vereins ; Nr 21) Texte deutsch und englisch. – ISBN 3–907034–21–X ISBN 3–280–02671–7 393 Segmiller, Walter. – Kunst und Der Fondsstandort Liechtenstein : Geschichte der liechtensteinischen Einführung, gesetzliche Grundlagen, Briefmarken / W. Segmiller. – Sachregister / bearb. von Franco Schaan : Hilty, [um 1970]. – 168 S. : Taisch, Urs Müller → 226 Ill. ; 22 m Fuchs-Ospelt, Andreas. – Die Rechnungslegungs-Vorschriften des 6.2.7 Fürstentums Liechtenstein : (Stand 1. Geld- und Finanzwesen Januar 2001) : mit Darstellung der Verordnung über die 394 Aufzeichnungen und Aufbewahrung 30 Jahre Liechtensteinischer von Geschäftsbüchern, Bankenverband : 1969-1999 : Geschäftspapieren und aktuelle Beiträge und Reminiszenzen Buchungsbelegen : (Stand 1. Januar aus der Geschichte / 2001) : (Textausgabe) / Liechtensteinischer Bankenverband ; [zusammengest. von Andreas Fuchs- [Red. Philip Schädler] ; [Beitr. von Ospelt] → 228 Jochen Hadermann ... et al.]. – [Vaduz] : [Liechtensteinischer Gesellschaften und Steuern in Liechtenstein : mit einer Darstellung

83 WIRTSCHAFT. VERKEHR wichtiger Bereiche des Die Mehrwertsteuer-Verordnung liechtensteinischen Rechts und den des Fürstentums Liechtenstein : Neuerungen des EWR-Rechts / Peter (Stand 1. Januar 2001) : mit Marxer ... [et al.] → 230 paralleler Darstellung der schweizerischen Mehrwertsteuer- 396 Verordnung : (Textausgabe) / [erarb. Götzenberger, Anton-Rudolf. – und zusammengest. von A. Fuchs- Steueroase Liechtenstein : Ospelt] → 242 Bankgeheimnisse, Versicherungen, Treuhandwesen, Stiftungen und 398 Trusts / Anton-Rudolf Meili, Alexander. – Geschichte des Götzenberger. – Wien : Ueberreuter, Bankwesens in Liechtenstein : 2000. – 278 S. : Tab., graph. Darst. ; (1945-1980) / Alexander Meili. – 21 cm Frauenfeld : Huber, 2001. – 202 S. : ISBN 3–7064–0701–9 Ill. ; 23 cm. – (Studien zur Zeitgeschichte ; Bd 1) 397 ISBN 3–7193–1222–4 Heeb, Karlheinz. – Portrait der Liechtensteinischen Landesbank Moosmann, Kurt. – Der Aktiengesellschaft / von Karlheinz angelsächsische Trust und die Heeb. – Ausgabe 1997. – Vaduz : liechtensteinische Treuhänderschaft Liechtensteinische Landesbank, unter besonderer Berücksichtigung 1997. – 20 S. : Ill. ; 21 cm. – des wirtschaftlich Begünstigten : (Schriftenreihe der eine rechtsvergleichende Studie mit Liechtensteinischen Landesbank ; Nr Erkenntnissen für das Schweizer 21) Treuhandrecht / Kurt Moosmann → 243 Hier, Karl Josef. – Die Unternehmensstiftung in Oehry, Wilfried. – Aufbau einer Liechtenstein / Karl Josef Volkswirtschaftlichen Hier → 232 Gesamtrechnung im Kleinstaat Liechtenstein / Wilfried Die Mehrwertsteuer-Gesetzgebung Oehry → 326 des Fürstentums Liechtenstein : (Stand 1. Januar 2001) : mit Ortner, Johannes. – Das paralleler Darstellung der Bankgeheimnis : Rechtsvergleich schweizerischen Mehrwertsteuer- Österreich, Deutschland, Schweiz, Gesetzgebung : (Textausgabe) / Liechtenstein und Luxemburg / [erarb. und zusammengest. von A. Johannes Ortner → 244 Fuchs-Ospelt] → 241

84 WIRTSCHAFT. VERKEHR

Peter, Beat. – Geldwäscherei- Jürgen Wagner. – München : Jehle- Abwehr und berufliche Rehm, 1996. – XXVIII, 399 S. ; 22 Sorgfaltspflicht im Fürstentum cm. – (Rehm-Anwaltsreihe) Liechtenstein / Beat Peter → 246 ISBN 3–8073–1238–2

399 404 Ritter, Peter. – Dienstleistung im Wandel im Wandel / Peter Ritter. – Mauren : Finanzdienstleistungssektor : 1. GMG Juris, 2000. – 130 S. ; 21 Liechtensteinisches cm. – (Schriften zu Wirtschaft und Finanzdienstleistungs-Symposium an Gesellschaft ; 3) der Fachhochschule Liechtenstein ISBN 3–906264–19–X [vom 10. November 2000] / Bernd Britzelmaier, Stephan Geberl Hrsg. – 400 Heidelberg : Physica, 2001. – VIII, Seger, Otto. – Hundert Jahre 192 S. : 23 Abb., 4 Tab. ; 23 cm Liechtensteinische Landesbank : ISBN 3–7908–1342–7 1861-1961 / Otto Seger ; hrsg. vom Verwaltungsrat. – [Vaduz] : [Liechtensteinische Landesbank], 6.2.9 1961. – 111 S. : Ill. ; 26 cm Sonstiges

401 405 Standort Liechtenstein : Leitfaden Kundennutzen, für unternehmerische und private Mitarbeitermotivation, Aktivitäten / von Dieter Carl und Unternehmenserfolg : Programm ... / Joachim Klos. – Herne : Neue ein Kooperationsprojekt zwischen Wirtschafts-Briefe, 1993. – 315 S. ; der Arbeitsstelle für 21 cm Erwachsenenbildung und dem ISBN 3–482–45641–0 Beruflichen Weiterbildungsinstitut der Gewerbe- und 402 Wirtschaftskammer. – 1998→. – Wagner, Jürgen. – Bankenplatz [Schaan] : [Arbeitsstelle für Liechtenstein / Jürgen Wagner. – Erwachsenenbildung] : [Gewerbe- Zürich : Schulthess, 2000. – 282 S. ; und Wirtschaftskammer]. – Ill. ; 21 23 cm cm ISBN 3–7255–4004–7 Forts. von: Unternehmerschulung

403 406 Wagner, Jürgen. – Berater- Verantwortung in Wirtschaft und Handbuch Schweiz und Gesellschaft / Klaus Götz, Josef Liechtenstein : Kapitalanlagen und Seifert (Hg.) ; [mit Beitr. von Rocco geschäftliche Tätigkeiten / von Buttiglione ... et al.]. – München ;

85 WIRTSCHAFT. VERKEHR

Mering : Hampp, 2000. – 185 S. ; 22 cm. – (Managementkonzepte ; Bd 11) ISBN 3–87988–448–X

86 RELIGION

7 Büchel, Johann Baptist. – RELIGION Geschichte der Pfarrei Triesen / von Joh. Bapt. Büchel → 416

7.1 Dörfler, Helmut. – Der liechtensteinische Klerus von der Religions- und Mitte des 19. bis zur Mitte des 20. Kirchengeschichte Jahrhunderts / Helmut Dörfler → 417 100 Jahre Verehrung des Kostbaren Blutes : Frauenkloster Schellenberg : Fetz, Johann Franz. – Leitfaden zur 1858-1958 / [Hrsg.: Frauenkloster Geschichte des Fürstenthums Schellenberg] → 409 Liechtenstein ; Geschichte der alten St. Florins-Kapelle und der neuen 407 Pfarrkirche zu Vaduz / Joh. Franz Bistum Chur / [mit Beitr. von Theodor Schwegler ... et al.]. – Fetz → 111 Kilchberg : Helvetia Christiana, 408 1942. – 2 Bde ; 31 cm. – (Die Mayer, Johann Georg. – Geschichte Bistümer der Schweiz) des Bistums Chur / von Joh. Georg Umschlagtitel: Helvetia Christiana Mayer. – Stans : von Matt, 1907- 1914. – 2 Bde (XV, 567 S., 13 Taf. ; Büchel, Franz. – Die Geschichte der 780 S.) : Ill. ; 24 cm Pfarrei Balzers / [Verf.: Franz Büchel] ; [Hrsg.: Gemeinde Staat und Kirche : grundsätzliche Balzers] → 412 und aktuelle Probleme / Herbert Wille, Georges Baur (Hrsg.) ; mit Büchel, Johann Baptist. – Die Beitr. von Josef Bruhin ... [et al.] : Geschichte der Pfarrei Bendern / von Symposium des Liechtenstein- J.B. Büchel → 413 Instituts 25. bis 27. März → 250

Büchel, Johann Baptist. – Wanger, Harald. – Die Pfarrei Geschichte der Pfarrei Eschen / von Schaan-Planken in Geschichte und Joh. Bpt. Büchel → 414 Gegenwart : Beiträge zur Pfarreigeschichte : Festschrift zum Büchel, Johann Baptist. – 100-Jahr-Jubiläum der Pfarrkirche Geschichte der Pfarrei Schaan / von St.Laurentius / Harald Joh. Bapt. Büchel → 415 Wanger → 421

87 RELIGION

7.2 Verlagsdruckerei. – 275 S. : Ill. ; 22 Römisch-katholische Kirche cm

409 413 100 Jahre Verehrung des Kostbaren Büchel, Johann Baptist. – Die Blutes : Frauenkloster Schellenberg : Geschichte der Pfarrei Bendern / von 1858-1958 / [Hrsg.: Frauenkloster J.B. Büchel Schellenberg]. – [Schellenberg] : In: Jahrbuch des Historischen [Frauenkloster], [1958]. – 64 S., Vereins für das Fürstentum 3 Taf. ; 22 cm Liechtenstein. – [Vaduz]. – Bd 23([1923]), S. 1-180 410 Biedermann, Klaus, Historiker. – 414 Das Dekanat Liechtenstein 1970 bis Büchel, Johann Baptist. – 1997 : eine Chronik des kirchlichen Geschichte der Pfarrei Eschen / von Lebens / Klaus Biedermann. – Joh. Bpt. Büchel Vaduz : Schalun, 2000. – 416 S. : In: Jahrbuch des Historischen Ill. ; 21 cm Vereins für das Fürstentum ISBN 3–908186–21–8 Liechtenstein. – Vaduz. – Bd 26([1926]), S. 5-109 411 Bilder aus der Pfarrei Triesen : 415 Festschrift zur Einweihung der Büchel, Johann Baptist. – renovierten und erweiterten Geschichte der Pfarrei Schaan / von Pfarrkirche St. Gallus am 9. Oktober Joh. Bapt. Büchel 1994 / [Hrsg.: Gemeinde Triesen] ; In: Jahrbuch des Historischen [Red.: Toni Banzer] ; [mit Beitr. von Vereins für das Fürstentum Arthur Brunhart ... et al.]. – Liechtenstein. – Vaduz. – [Triesen] : [Gemeinde], 1994. – Bd 27(1927), S. 15-134 108 S. : Ill. ; 22x22 cm 416 Bistum Chur / [mit Beitr. von Büchel, Johann Baptist. – Theodor Schwegler ... et al.] → 407 Geschichte der Pfarrei Triesen / von Joh. Bapt. Büchel 412 In: Jahrbuch des Historischen Büchel, Franz. – Die Geschichte der Vereins für das Fürstenthum Pfarrei Balzers / [Verf.: Franz Liechtenstein. – Vaduz. – Büchel] ; [Hrsg.: Gemeinde Bd 2(1902), S. 3-296 Balzers]. – [Balzers] : [Gemeinde], [1982], Vaduz, Buch- und 417 Dörfler, Helmut. – Der liechtensteinische Klerus von der

88 RELIGION

Mitte des 19. bis zur Mitte des 20. Symposium des Liechtenstein- Jahrhunderts / Helmut Dörfler. – Instituts 25. bis 27. März → 250 Graz : [s.n.], 1981. – 204 S. ; 30 cm Diss. Theol. Universität Graz, 1981 420 Vobiscum : Publikationsorgan des Mayer, Johann Georg. – Geschichte Erzbistums Vaduz / Schriftltg: des Bistums Chur / von Joh. Georg Erzbischof von Vaduz. – Jg 1(1999), Mayer → 408 H. 1 ; Jg 2(2000), H. 1→. – Schellenberg : Erzbischöfliche Müller, Iso. – Die Patrozinien des Kanzlei. – 30 cm ; Ill. Fürstentums Liechtenstein / von Iso Monatlich Müller → 122 421 418 Wanger, Harald. – Die Pfarrei Papst Johannes Paul II. im Schaan-Planken in Geschichte und Fürstentum Liechtenstein Gegenwart : Beiträge zur [Filmmaterial] / Red. und Pfarreigeschichte : Festschrift zum Kommentar: Alphons Matt ; Prod.: 100-Jahr-Jubiläum der Pfarrkirche Fernsehen DRS, Abt. Politik und St.Laurentius / Harald Wanger. – Zeitgeschehen. – Vaduz : Presse- & Schaan : im Selbstverlag der Informationsamt der Fürstlichen Gemeinde, 1991. – 291 S. : Ill. ; 28 Regierung, [1986]. – 1 Videokassette cm [VHS] (60 Min.) : Farbe Rezension in: Jahrbuch des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein. – Vaduz. - Bd 92(1994), S. 391-393 419 Spieler, Alma Pia. – Wenn das Wille, Herbert. – Staat und Kirche Weizenkorn stirbt : die Geschichte im Fürstentum Liechtenstein / der Anbeterinnen des Blutes Christi, Provinz Schaan, Liechtenstein, 1908 Herbert Wille → 256 bis 1991 / Alma Pia Spieler ; [Red. Robert Allgäuer] ; [Vign. von Regina Hassler]. – Freiburg i. Ue. : Kanisius, 7.3 1991. – 672 S. : Ill. ; 25 cm Evangelische Kirche Rezension in: Jahrbuch des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein. – 422 Vaduz. - Bd 92(1994), S. 387-390. – Daub, Gottfried. – Rückblick auf 40 ISBN 3–85764–339–0 Jahre Evangelisch-Lutherische Kirche im Fürstentum Liechtenstein : Staat und Kirche : grundsätzliche Johannes-Kirche der evangelisch- und aktuelle Probleme / Herbert lutherischen Gemeinde / [nach Wille, Georges Baur (Hrsg.) ; mit Erinnerungen von Beitr. von Josef Bruhin ... [et al.] :

89 RELIGION

Gemeindemitgliedern und den 426 vorhandenen Akten zusammengest. [Kleines ABC der Evangelischen von Gottfried Daub]. – [Vaduz] : Kirche im Fürstentum Liechtenstein] [Evangelisch-Lutherische Kirche im / [Hrsg.]: [Evangelisches Pfarramt, Fürstentum Liechtenstein], [1996]. – Verantw.: André und Karin Ritter]. – 12 S. ; 21 cm Vaduz : Evangelische Kirche im Fürstentum Liechtenstein, 1998. – 423 [6] Bl. ; 21 cm Evangelisches Forum : Titel nach Impressum. Umschlagtitel: Informationen der evangelischen Kleines ABC unserer Evangelischen Kirche Kirche im Fürstentum Liechtenstein. – 1990, Nr 1→. – 427 Vaduz : [Evangelische Kirche]. – Ill ; Möhl, Christoph. – 100 Jahre 24x24 cm [dann] 30 cm evangelische Kirche im Fürstentum Zehnmal jährlich. – Forts. von: Forum + Liechtenstein : ein Gang durch die Magnet : Informationen der evangelischen Geschichte in Zehnjahres-Schritten / Kirche im Fürstentum Liechtenstein. – [Christoph Möhl]. – [S.l.] : [s.n.], Eingeheftet 1990-1997: Magnet : [1980], Vaduz, Oehri. – 48 S. : Ill. ; Kirchenblatt für die evangelisch- 15x21 cm reformierten Kirchgemeinden beider Appenzell 424 7.6 Evangelisch-lutherische Kirche im Sonstiges Fürstentum Liechtenstein : eine grundsätzliche Besinnung anlässlich 428 des zehnjährigen Bestehens. – Angola : Mission, Salettiner und Vaduz : Evangelisch-lutherische liechtensteinische Gemeinde, 1964. – 93 S. : Ill. ; 22 Entwicklungszusammenarbeit im cm südlichen Afrika : gewidmet P. Josef Öhri, P. Emil Frick und Br. 425 Marzellin Tschugmell / hrsg. vom Gemeindeordnung der Liechtensteinischen Evangelischen Kirche im Fürstentum Entwicklungsdienst aus Anlass des Liechtenstein : vom Dezember 1995 Goldenen Priesterjubiläums von P. In: Evangelisches Forum : Josef Öhri am 22. Juli 2001 ; [Red.: Informationen der evangelischen Arthur Brunhart]. – [Vaduz] : LED Kirche im Fürstentum Liechtensteinischer Liechtenstein. – Vaduz. – Nr 9, Entwicklungsdienst, 2001. – 334 S. : Beilage Ill. ; 24 cm Beilage eingeheftet

90 RELIGION

429 Burmeister, Karl Heinz. – Die jüdische Gemeinde am Eschnerberg : 1637-1651 / Karl Heinz Burmeister In: Jahrbuch des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein. – Vaduz. – Bd 89(1991), S. 153-176

430 Burmeister, Karl Heinz. – Liechtenstein als Zufluchtsort der aus Sulz vertriebenen Juden 1745/47 / Karl Heinz Burmeister In: Jahrbuch des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein. – Vaduz. – Bd 86(1986), S. 327-345

431 Gutenberg Mystica / [Hrsg.: Verein Freunde des Hauses Gutenberg]. – [Balzers] : [Verein Freunde des Hauses Gutenberg], 1997→. – 21 cm

432 Lernen, am Mantel Gottes mitzustricken : Vaduzer Predigten / Hans Jaquemar (Hrsg.) ; [mit Beitr. von Gustav Paterno ... et al.]. – Eggingen : Isele, cop. 1998. – 191 S. ; 22 cm ISBN 3–86142–127–5

91 VOLKSTUM. SPRACHE

8 Sörries und Norbert W. Hasler. – VOLKSTUM. SPRACHE Vaduz : Liechtensteinisches Landesmuseum ; Gamprin : Gemeinde Gamprin-Bendern, 1999. – 129 S. : 19 Textabb., [25] 8.1 Farbabb. ; 46 cm Volkskunde ISBN 3–9521735–0–9

33 Jahre Liechtensteinische Frommelt, Hansjörg. – Kappile in Trachtenvereinigung : eine Liechtenstein / Hansjörg Frommelt ; Dokumentation : von 1965-1998 : hrsg. von der Liechtensteinischen Zukunft braucht Herkunft / Trachtenvereinigung → 565 [zusammengest. von Adulf Peter Goop] → 290 435 Goop, Adulf Peter. – Brauchtum in Dunkle Spuren : Sagen aus Liechtenstein / Adulf Peter Goop ; Liechtenstein / [Bilder:] Josef Seger ; [red. Mitarb. Robert Allgäuer ... et [Texte: Otto Seger] ; hrsg. von der al.] ; mit Fotos von Walter Liechtensteinischen Wachter. – Vaduz : Selbstverlag der Trachtenvereinigung → 552 Liechtensteinischen Trachtenvereinigung, 1986. – XXIII, 433 415 S. : Ill. ; 30 cm EinTracht : Zeitschrift für Heimat und Brauchtum / [Red.: Adulf Peter Goop, Adulf Peter. – Liechtenstein Goop ... et al.]. – Nr 1(1992)→. – gestern und heute / Adulf Peter Vaduz : Liechtensteinische Goop ; [Ill.: Josef Seger] → 112 Trachtenvereinigung. – Ill. ; 30 cm Viermonatlich. – Erscheint mit: EinTracht 436 intern (Beilage ab Ostern 1996). – Johler, Reinhard. – Die Formierung Untertitel bis Nr 25: Heimat- und eines Brauches : der Funken- und Brauchtumspflege : Mitteilungsblatt der Liechtensteinischen Trachtenvereinigung Holepfannsonntag : Studien aus Vorarlberg, Liechtenstein, Tirol, 434 Südtirol und dem Trentino / Das Fastentuch von Bendern 1612 / Reinhard Johler. – Wien : hrsg. von Norbert W. Hasler im Selbstverlag des Instituts für Auftrag der Gemeinde Gamprin- Europäische Ethnologie, 2000. – 286 Bendern und des Liechtensteinischen S. : Ill. ; 21 cm. – Landesmuseums aus Anlass des (Veröffentlichungen des Instituts für Jubliäums 300 Jahre Liechtensteiner Europäische Ethnologie der Unterland 1999 ; mit Textbeitr. von Universität Wien ; Bd 19) Doris Klee, Fridolin Marxer, Reiner ISBN 3–902029–02–1

92 VOLKSTUM. SPRACHE

Kunsthandwerk in Liechtenstein Vorarlberger Sprachatlas mit [Filmmaterial] / Kamera und Schnitt: Einschluss des Fürstentums Bruno Köpfli ; Musik: Istvan Lork ; Liechtenstein, Westtirols und des Sprecher: Hermann K.J. Fritzsche ; Allgäus (VALTS) / hrsg. von Eugen Mitw.: Monika Rohrer → 561 Gabriel → 448

437 • Walser Märchen in Liechtensteiner Mundart [Ton] / [Erzähl.:] Astrid Marxer- Meier ... [et al.] ; Musik: Istvan Banzer, Toni. – Sprachwandel in Triesenberg (FL) : phonologische Lork ; Ill.: Rita Fehr. – Mauren : und morphologische Veränderungen Drei Schwestern Verlag, 1991→. – in der einzigen Walsermundart [11] Musikkassetten Liechtensteins / von Anton 438 Banzer → 444 Marxer, Felix. – Geschichten in Mundart [Ton] / von Felix Marxer ; Bucher, Engelbert. – [Sprecher: Felix Marxer] ; [Musik: Familienchronik der Auszüge aus: "Volksmusik aus Walsergemeinde Triesenberg : 1650- Liechtenstein"]. – Mauren : Drei 1984 / von Engelbert Bucher ; Schwestern Verlag, cop. 1996. – [Hrsg.: Gemeinde 1 Compact disk ; 13 cm Triesenberg] → 134 Verlagsnummer: 4896-1 440 439 Bucher, Engelbert. – Sagen aus Liechtenstein / [hrsg. von] Walsersiedlungen in Liechtenstein : Otto Seger ; [Ill. von Josef Seger]. – Werden und Entwicklung / Engelbert Nendeln : Kraus Reprint, 1980. – Bucher. – Buchs : BuchsDruck, 177 S., 20 Taf. ; 22 cm 1992. – 105 S. : Ill. ; 21 cm. – Originalausgabe: [Vaduz] : im Selbstverlag (Schriftenreihe / Gesellschaft des [Historischen] Vereins [für das Schweiz-Liechtenstein ; Nr 7) Fürstentum Liechtenstein], 1966 Eberle, Josef. – Walser Torfstechen im Rheintal : drei Heimatmuseum Triesenberg : Länder - ein aussterbendes Museumsführer / Josef Eberle ; Handwerk / [Bilder: Kuno Bont, [Hrsg.: Museumskommission der Autor: Roland Sieber] → 361 Gemeinde Triesenberg] → 497 Vogt, Emanuel. – Mier z Balzers : Heimelige Zeiten : Volks- und wie es früher bei uns war : in drei heimatkundliche Zeitschrfit der Bänden / Emanuel Vogt → 586 Walsergemeinde Triesenberg /

93 VOLKSTUM. SPRACHE

[Hrsg.: Gemeinde Bd 95(1998), S. 141-247 Triesenberg] → 606 Diss. Phil. Universität Freiburg (Schweiz), 1994

Triesenberg : Masescha, Gaflei, 443 Silum, Steg, Sücka, Malbun : die Banzer, Roman. – Pragmatik und Walsergemeinde im Fürstentum Interferenzen der Mundarten des Liechtenstein : la commune des Fürstentums Liechtenstein, des St. Walser dans la Principauté de Galler Rheintals und Vorarlbergs / Liechtenstein : a Walser Community Roman Banzer. – Hildesheim : in the Principality of Liechtenstein / Olms, 1990. – [19] S. : Ill. ; 21 cm [Hrsg.: Gemeinde SA aus: Grenzdialekte : Studien zur Triesenberg] → 607 Entwicklung kontinentalwestgermanischer Dialektkontinua. – S. 341-359 441 Zinsli, Paul. – Walser Volkstum in 444 der Schweiz, in Vorarlberg, Banzer, Toni. – Sprachwandel in Liechtenstein und Italien : Erbe, Triesenberg (FL) : phonologische Dasein, Wesen / Paul Zinsli. – [6., und morphologische Veränderungen durchges. und erg. Aufl.]. – Chur : in der einzigen Walsermundart Verlag Bündner Monatsblatt, cop. Liechtensteins / von Anton Banzer. – 1991. – 566 S., [70] S.Taf. : Ill. ; 25 Triesen : [s.n.], 1991. – III, 122 Bl. : cm Ill., Tab. ; 30 cm ISBN 3–905241–17–X Lizentiatsarbeit Universität Freiburg (Schweiz) Zwiefelhofer, Thomas. – Siedlungs- und Bauformen der Liechtensteiner Bosshard, Hans Heinrich. – Walser / Thomas Zwiefelhofer → 90 Mundartnamen von Bäumen und Sträuchern in der deutschsprachigen Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein / Hans Heinrich 8.2 Bosshard → 451 Sprache 445 442 Frick, Alexander. – Die Mundarten Banzer, Roman. – Die Mundart des von Liechtenstein / von Alexander Fürstentums Liechtenstein : Frick ; bearb. von Eugen Gabriel. – Sprachnormengebrauch, Lautwandel [Vaduz] : Selbstverlag der und Lautvariation / Roman Banzer Liechtensteinischen Mundartstiftung, cop. 1990. – 252 S., Frontispiz In: Jahrbuch des Historischen (Porträt) : Ill. ; 25 cm Vereins für das Fürstentum Liechtenstein. – Vaduz. –

94 VOLKSTUM. SPRACHE

446 449 Haraldsen, Jan-Vidar. – Die Vorarlbergisches Wörterbuch mit Grammatik der liechtensteinischen Einschluss des Fürstentums Mundarten in konfrontativer Sicht Liechtenstein / hrsg. von der zur deutschen Standardsprache / von Oesterreichischen Akademie der Jan-Vidar Haraldsen. – Oslo : [Im Wissenschaften ; bearb. von Leo Selbstverlag], 1979. – 109 Bl. ; 30 Jutz. – Wien : Holzhausen, 1960- cm 1965. – [2] Bde ; 24 cm Sonderarbeit Universität Oslo Bd 1 : A-I,J Bd 2 : K-Z Heimelige Zeiten : Volks- und heimatkundliche Zeitschrfit der Weisungen für die Erhebung und Walsergemeinde Triesenberg / Schreibweise der Lokalnamen im [Hrsg.: Gemeinde Fürstentum Liechtenstein / [Bearb.: Triesenberg] → 606 Hans Stricker] → 470

447 Zinsli, Paul. – Walser Volkstum in Jutz, Leo. – Die Mundart von der Schweiz, in Vorarlberg, Südvorarlberg und Liechtenstein / Liechtenstein und Italien : Erbe, von Leo Jutz. – Heidelberg : Winter, Dasein, Wesen / Paul Zinsli → 441 1925. – XIII, 355 S. ; 20 cm. – (Germanische Bibliothek. Abt. 1, Sammlung germanischer Elementar- und Handbücher ; Reihe 1, 8.3 Grammatiken ; Bd 15) Namenkunde 451 Marxer, Felix. – Geschichten in Bosshard, Hans Heinrich. – Mundart [Ton] / von Felix Marxer ; Mundartnamen von Bäumen und [Sprecher: Felix Marxer] ; [Musik: Sträuchern in der deutschsprachigen Auszüge aus: "Volksmusik aus Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein"] → 438 Liechtenstein / Hans Heinrich 448 Bosshard. – Zürich : Bühler, 1978. – Vorarlberger Sprachatlas mit 372 S. ; 23 cm. – (Beiheft zu den Einschluss des Fürstentums Zeitschriften des Schweizerischen Liechtenstein, Westtirols und des Forstvereins ; Nr 59) Allgäus (VALTS) / hrsg. von Eugen 452 Gabriel. – Bregenz : Vorarlberger Broggi, Mario F. – Der Wandel der Landesbibliothek, cop. 1985→. – Natur- und Kulturlandschaft im [Versch. Formate] Liechtensteiner Rheintal : dargestellt am Beispiel der Flur- und Ortsnamen

95 VOLKSTUM. SPRACHE mit Wasserbezug (Feuchtgebiete) / 456 Mario F. Broggi Flurnamen der Gemeinde Mauren In: Jahrbuch des Historischen [Kartenmaterial] / bearb. von Vereins für das Fürstentum Mathias Ospelt, Lorenz Jehle. – Liechtenstein. – Vaduz. – Bd [Mauren] : [Gemeinde], 1990. – 81(1981), S. 155-219 1 Karte ; 84x59 cm, gefaltet in Schuber 22 cm + Begleith. (47 S.) ; 453 21 cm. – (Liechtensteiner Flur und Name : ausgewählte Namenbuch ; I, Ortsnamen ; A, Deutungen / Toni Banzer, Herbert Flurnamenkarten ; H. 8) Hilbe, Hans Stricker. – [Triesen] : Liechtensteiner Namenbuch, cop. 457 1996. – 119 S. ; 21 cm. – Flurnamen der Gemeinde Planken (Liechtensteiner Namenbuch ; I, [Kartenmaterial] / bearb. von Anton Ortsnamen ; Beiheft) Banzer. – [Planken] : [Gemeinde], Erschien 1995 als Artikelfolge im 1989. – 1 Karte ; 84x59 cm, gefaltet Liechtensteiner Vaterland (21. Jan.-28. in Schuber 22 cm + Begleith. (31 Nov.) und im Liechtensteiner Volksblatt S.) ; 21 cm. – (Liechtensteiner (28. Jan.-25. Nov.) Namenbuch ; I, Ortsnamen ; A, 454 Flurnamenkarten ; H. 6) Flurnamen der Gemeinde Eschen [Kartenmaterial] / bearb. von Roman 458 Banzer. – [Eschen] : [Gemeinde], Flurnamen der Gemeinde Ruggell / 1988. – 1 Karte ; 88x105 cm, gefaltet bearb. von Lorenz Jehle in Schuber 22 cm + Begleith. (51 [Kartenmaterial]. – [Ruggell] : S.) ; 21 cm. – (Liechtensteiner [Gemeinde], 1988. – 1 Karte ; 74x63 Namenbuch ; I, Ortsnamen ; A, cm, gefaltet in Schuber 22 cm + Flurnamenkarten ; H. 7) Begleith. (43 S.) ; 21 cm. – (Liechtensteiner Namenbuch ; I, 455 Ortsnamen ; A, Flurnamenkarten ; H. Flurnamen der Gemeinde Gamprin 11) [Kartenmaterial] / [bearb. von] Anton Banzer, Mathias Ospelt. – 459 [Gamprin] : [Gemeinde], 1991. – Flurnamen der Gemeinde Schaan 1 Karte ; 89x84 cm, gefaltet in [Kartenmaterial] / bearb. von Lorenz Schuber 22 cm + Begleith. (35 S.) ; Jehle. – [Schaan] : [Gemeinde], 21 cm. – (Liechtensteiner 1987. – 2 Karten ; 105x59 cm [und] Namenbuch ; I, Ortsnamen ; A, 84x59 cm, gefaltet in Schuber 22 cm Flurnamenkarten ; H. 9) + Begleith. (67 S.) ; 21 cm. – (Liechtensteiner Namenbuch ; I,

96 VOLKSTUM. SPRACHE

Ortsnamen ; A, Flurnamenkarten ; H. Jehle, Herbert Hilbe. – [Vaduz] : 5) [Gemeinde], 1990. – 1 Karte ; Kte 1 : Talgebiet 89x105 cm, gefaltet in Schuber 22 Kte 2 : Alpen cm + Begleith. (69 S.) ; 21 cm. – (Liechtensteiner Namenbuch ; I, 460 Ortsnamen ; A, Flurnamenkarten ; H. Flurnamen der Gemeinde 4) Schellenberg [Kartenmaterial] / bearb. von Roman Banzer, Alfred 464 Goop. – [Schellenberg] : Frick, Alexander. – Wald und [Gemeinde], 1988. – 1 Karte ; 74x84 Gebüsch in unseren Flurnamen / cm, gefaltet in Schuber 22 cm + Alexander Frick Begleith. (39 S.) ; 21 cm. – In: Jahrbuch des Historischen (Liechtensteiner Namenbuch ; I, Vereins für das Fürstentum Ortsnamen ; A, Flurnamenkarten ; H. Liechtenstein. – Vaduz. – 10) Bd 69(1969), S. 243-258

461 465 Flurnamen der Gemeinde Triesen Hilbe, Herbert. – Die Namen der [Kartenmaterial] / bearb. von Roman Strassen, Wege und Plätze in der Banzer. – [Triesen] : [Gemeinde], Gemeinde Schaan / Herbert Hilbe. – 1987. – 1 Karte ; 88x105 cm, gefaltet Schaan : Verlag der Gemeinde, in Schuber 22 cm + Begleith. (79 1999. – 64 S. : Ill. ; 21 cm + Faltkte S.) ; 21 cm. – (Liechtensteiner 51x73 cm. – (DoMuS- Namenbuch ; I, Ortsnamen ; A, Schriftenreihe ; H. 2) Flurnamenkarten ; H. 2) Faltkarte: Strassenplan der Gemeinde Schaan 462 Flurnamen der Gemeinde 466 Triesenberg [Kartenmaterial] / bearb. Jehle, Lorenz. – Wirtshausnamen von Anton Banzer, Roman Banzer, des Fürstentums Liechtenstein und Mathias Ospelt. – [Triesenberg] : der angrenzenden Gebiete in der [Gemeinde], 1988. – 1 Karte ; Schweiz und in Österreich, sowie 89x105 cm, gefaltet in Schuber 22 deutscher Gebiete : eine cm + Begleith. (73 S.) ; 21 cm. – namengeographische Darstellung / (Liechtensteiner Namenbuch ; I, von Lorenz Jehle. – Schaan : [s.n.], Ortsnamen ; A, Flurnamenkarten ; H. 1986. – [5], 261 Bl. : Ktn ; 30 cm 3) Lizentiatsarbeit Universität Freiburg (Schweiz) 463 Flurnamen der Gemeinde Vaduz [Kartenmaterial] / bearb. von Lorenz

97 VOLKSTUM. SPRACHE

467 Vorarlberger Sprachatlas mit Die Orts- und Flurnamen des Einschluss des Fürstentums Fürstentums Liechtenstein : Liechtenstein, Westtirols und des [Namendeutungen] / Hans Stricker, Allgäus (VALTS) / hrsg. von Eugen Toni Banzer, Herbert Hilbe. – Gabriel → 448 1999. – 6 Bde (556, 721, 527, 471, 609, 653 S.) : Ill. ; 25 cm. – 470 (Liechtensteiner Namenbuch ; I, Weisungen für die Erhebung und Ortsnamen ; B) Schreibweise der Lokalnamen im Zitiertitel: FLNBI/1, S. ... Fürstentum Liechtenstein / [Bearb.: Bd 1 : Die Namen der Gemeinden Balzers, Hans Stricker]. – Triesen : Triesen Liechtensteiner Namenbuch, cop. Bd 2 : Die Namen der Gemeinden 1986. – 16 S. ; 22 cm Triesenberg, Vaduz, Schaan Von der Regierung genehmigte Fassung Bd 3 : Die Namen der Gemeinden Planken, Eschen, Mauren Bd 4 : Die Namen der Gemeinden Gamprin, Schellenberg, Ruggell Bd 5 : Lexikon der in den Namen enthaltenen Wörter Bd 6 : Einführung, Quellen, Register

468 Ospelt, Joseph. – Sammlung liechtensteinischer Familiennamen / von Joseph Ospelt In: Jahrbuch des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein. – Vaduz. – Bd 39(1939), S. 63-117

469 Ospelt, Mathias. – Die Haus- und Übernamen von Vaduz (FL) : untersucht anhand des Haus- und Übernamenkorpus einer im Jahre 1899 geborenen Gemeindebürgerin / von Matthias [sic] Ospelt. – Vaduz : [s.n.], 1994. – IV Bl., Bl. 2-92 ; 30 cm Lizentiatsarbeit Universität Freiburg (Schweiz)

98 BILDUNGSWESEN. WISSENSCHAFT. KULTUR

9 Hochrhein] ; [Red.: Anita Grüneis]. – BILDUNGSWESEN. Freiburg i.Br. : Rombach, cop. 1992. – 500 S. : Ill. ; 24 cm WISSENSCHAFT. ISBN 3–7930–0643–3 KULTUR 474 Kultur in Liechtenstein / konso, 9.0 Institut für Konsumenten- und Allgemeines Sozialanalysen. – Basel : konso- Verlag, [1995]. – 15, 59, 8 Bl. ; 30 471 cm Identität im deutschsprachigen 475 Kultur- und Medienraum / [Red.: Das liechtensteinische Ralph Kellenberger ; [mit Beitr. von Bildungswesen : Informationen über Hermann Bausinger ... et al.]. – das Bildungswesen im Fürstentum Eggingen : Isele, cop. 1995. – Liechtenstein / Hrsg.: Schulamt. – 2. 220 S. ; 21 cm. – (Allmende ; Nr 44 Aufl. – Vaduz : [Schulamt], 1996. – (1995) Enthält die schriftlich vorliegenden 37 S. : Tab., graph Darst. ; 21 cm Referate, Autoren- und Diskussionsbeiträge der vom Kulturbeirat der Regierung des Fürstentums Liechtenstein und der Peter 9.1 Kaiser Stiftung Vaduz in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kulturrat, dem Geschichtliches Österreichischen Kulturrat und dem Schweizer Musikrat veranstalteten Tagung 476 25 Jahre Abendtechnikum Vaduz, 472 Ingenieurschule HTL / [mit Beitr. Kellenberger, Ralph. – Kultur und von K. Näscher ... et al.]. – [Vaduz] : Identität im kleinen Staat : das [Abendtechnikum], [1986]. – 82 S. : Beispiel Liechtenstein / Ralph Ill. ; 21 cm Kellenberger ; [Bildgest. und Umschlag: Evi Kliemand]. – Bonn : 477 ARCult Media, cop. 1996. – 392 S. : 30 Jahre Liechtensteinische Ill. ; 23 cm Musikschule / [Hrsg.: Stiftung ISBN 3–930395–07–X Liechtensteinische Musikschule] ; [Red.: Hans Gassner ... et al.]. – 473 Vaduz : Liechtensteinische Kultur an Bodensee und Hochrhein : Musikschule, 1993. – 31 S. : Ill. ; Kulturhandbuch 1992 : Deutschland, 20x21 cm Liechtenstein, Österreich, Schweiz / [Hrsg.: Arbeitsgruppe Kulturhandbuch Bodensee-

99 BILDUNGSWESEN. WISSENSCHAFT. KULTUR

478 482 50 Jahre Gymnasium in Chronik der Volksschule Schaan : Liechtenstein Vergangenes und Gegenwärtiges aus In: Jahresbericht des der Schulgeschichte der Volksschule Liechtensteinischen Gymnasiums. – Schaan / zusammengest. von Jakob Vaduz. – 1987/88 Falk. – Schaan : Gemeinde, 1976. – 166 S. : Ill. ; 25 cm. – (Schaaner 479 Heimatbuch ; Folge 1) 100 Jahre Realschule Vaduz : 1858- 1958 / [Beitr. von Otto Seger ... et 483 al.]. – [Vaduz] : [Gemeinde], Diebolder, Paul. – Aus dem [1958]. – 44 S., [4] Taf. ; 23 cm Kulturleben der Benediktinerabtei Pfäfers im Mittelalter und deren Bausteine zur liechtensteinischen Beziehungen zu Liechtenstein / von Geschichte : Studien und Paul Diebolder studentische Forschungsbeiträge / In: Jahrbuch des Historischen Arthur Brunhart (Hrsg.) → 109 Vereins für das Fürstentum Liechtenstein. – Vaduz. – 480 Bd 31(1931), S. 23-63 Bleyle, Annette M. – Das Pfarrer Lutz-Stipendium : eine Studienhilfe 484 für bildungswillige, arme Eggenberger, Jakob. – 25 Jahre Liechtensteiner Studenten / Annette interstaatliche Ingenieurschule Neu- Bleyle. – Regensburg : Roderer, Technikum Buchs : 1970 bis 1995 / 1997. – [21] S. ; 24 cm Jakob Eggenberger ; hrsg. von der SA aus: Alemannia studens : Mitteilungen NTB-Studienstiftung : eine des Vereins für Vorarlberger Bildungs- und Chronik. – Buchs : Neu-Technikum Studenten-Geschichte. – Bd 7(1997), S. 7- Buchs, cop. 1995. – 256 S. : Ill. ; 29 27 cm 481 ISBN 3–907134–03–6 Bleyle, Annette M. – "..... um mich 485 als nützliches Gliede der Menschheit Das Liechtensteinische heranzubilden" : das k.k. Gymnasium : vom Collegium Gymnasium in Feldkirch als Marianum zum Liechtensteinischen Bildungsstätte für Knaben des Gymnasium / von Helmut Konrad Fürstentum Liechtenstein im 19. und Josef Biedermann Jahrhundert / Annette Maria In: EinTracht. – Vaduz. – Bleyle. – Innsbruck : [s.n.], 1999. – Nr 16(1997), S. 9-24 151 S. : Ill. ; 30 cm Diplomarbeit Universität Innsbruck

100 BILDUNGSWESEN. WISSENSCHAFT. KULTUR

486 [Gemeinde], cop. 1995. – 90 S. : Ill. ; Martin, Graham D.C. – Das 27 cm + Beilage (XI S.). Bildungswesen des Fürstentums Beilage: Bildlegenden Liechtenstein : nationale und internationale Elemente im Bildungssystem eines europäischen 9.2 Kleinstaates / Graham Martin. – Schulen Zürich : Sabe Verlagsinstitut für Lehrmittel, 1984. – 584 S. ; 23 cm. – 30 Jahre Liechtensteinische (Bildungswesen aktuell) Musikschule / [Hrsg.: Stiftung ISBN 3–7941–2689–0 Liechtensteinische Musikschule] ; 487 [Red.: Hans Gassner ... et al.] → 477 Martin, Graham D.C. – Projekte zur Gründung einer Hochschule im 50 Jahre Gymnasium in Fürstentum Liechtenstein / Graham Liechtenstein → 478 Martin In: Jahrbuch des Historischen 100 Jahre Schulsport in Vereins für das Fürstentum Liechtenstein [Bildmaterial] : 1897- Liechtenstein. – Vaduz. – 1997 : Aula des Liechtensteinischen Bd 90(1991), S. 301-316 Gymnasiums, Vaduz, 31. Oktober Erweiterte Fassung eines Kurzvortrags am 1997 / Videoprod.: Kö-Film ; 2. Hochschultag der Internationalen [Hrsg.:] Schulamt des Fürstentums Akademie für Philosophie in Gamprin am Liechtenstein → 516 11. November 1989 490 488 Berufliche Bildung im Fürstentum Marxer, Johann Georg. – Unsere Liechtenstein / Liechtensteinisches Volksschule seit Schuppler / von G. Amt für Berufsbildung, Leonardo da Marxer Vinci Büro Liechtenstein. – Vaduz : In: Jahrbuch des Historischen Liechtensteinisches Amt für Vereins für das Fürstentum Berufsbildung, cop. 1997. – 44 S. : Liechtenstein. – Vaduz. – graph Darst. ; 21x21 cm Bd 29(1929), S. 139-146

489 Chronik der Volksschule Schaan : "Vor Vätterlischual zum Vergangenes und Gegenwärtiges aus Kindergarta" : 100 Jahre der Schulgeschichte der Volksschule Kindergarten in Triesen : 1895-1995 Schaan / zusammengest. von Jakob / [Hrsg.: Gemeinde Triesen] ; [Red.: Falk → 482 Toni Banzer] ; [mit Beitr. von Toni Banzer ... et al.]. – Triesen :

101 BILDUNGSWESEN. WISSENSCHAFT. KULTUR

491 Gymnasium / von Helmut Konrad Kindle, Birgit. – Die und Josef Biedermann → 485 liechtensteinische Waldorfschule : eine Privatschule in Liechtenstein / Marxer, Johann Georg. – Unsere von Birgit Kindle und Olaf Volksschule seit Schuppler / von G. Gassner. – [S.l.] : [s.n.], 1990. – 115 Marxer → 488 S. ; 30 cm Prüfungsarbeit in Landeskunde gemäss Schule und Landwirtschaft - Schu- Verordnung LGBl. 1983, Nr 21 La / [Hrsg.: Schulamt, 492 Landwirtschaftsamt, Vereinigung Lehrplan für das Fürstentum landwirtschaftlicher Liechtenstein / [Hrsg.: Schulamt des Organisationen] ; [Red., Konzept Fürstentums Liechtenstein]. – und Texte: Klaus Büchel, Michael Vaduz : Amtlicher Lehrmittelverlag, Goop] ; [Mitarb.: Oliver Kopp, 1999. – 1 Ordner (mehrere Pag.) ; 32 Christa Eberle] ; [Zeichn.: cm Realschule Triesen] → 357

493 "Vor Vätterlischual zum LGymnachrichten : Mitteilungen Kindergarta" : 100 Jahre des Liechtensteinischen Kindergarten in Triesen : 1895-1995 Gymnasiums LG, des Lehrervereins / [Hrsg.: Gemeinde Triesen] ; [Red.: GLV und der Elternvereinigung Toni Banzer] ; [mit Beitr. von Toni EVLG. – Banzer ... et al.] → 489 Jg 1(1987)→. – Vaduz : Liechtensteinisches Gymnasium. – Ill. ; 30 cm 9.3 Vierteljährlich. – Untertitel variiert. – Jg 6(1993) 2 Nrn, Jg 7(1994) nur Nr 1/2, Jg Hochschulen. Universitäten 8(1995) 3 Nrn erschienen 25 Jahre Abendtechnikum Vaduz, 494 Ingenieurschule HTL / [mit Beitr. Das Liechtensteinische Gymnasium von K. Näscher ... et al.] → 476 / [Hrsg.: Liechtensteinisches Gymnasium in Zusammenarb. mit Eggenberger, Jakob. – 25 Jahre dem Schulamt]. – [Vaduz] : interstaatliche Ingenieurschule Neu- [Liechtensteinisches Gymnasium], Technikum Buchs : 1970 bis 1995 / [2001]. – 39 S. : Ill. ; 21x21 cm Jakob Eggenberger ; hrsg. von der NTB-Studienstiftung : eine Das Liechtensteinische Chronik → 484 Gymnasium : vom Collegium Marianum zum Liechtensteinischen

102 BILDUNGSWESEN. WISSENSCHAFT. KULTUR

495 9.4 Internationale Akademie für Kulturelle Einrichtungen. Philosophie im Fürstentum Museen. Bibliotheken Liechtenstein : ein Hochschulinstitut für Unterricht und Forschung auf Bestandeskatalog / dem Gebiet der Philosophie : Liechtensteinische Staatliche Informationsbroschüre für The Kunstsammlung ; hrsg. von Georg European Credit Transfer System Malin ; [Autoren: Stefan (ECTS) : eine Aktion des Aschwanden ... et al.] → 542 Sokrates/Erasmus-Programms = International Academy of Philosophy 497 in the Principality of Liechtenstein : Eberle, Josef. – Walser an acadenmic institute for education Heimatmuseum Triesenberg : and research in philosophy : Museumsführer / Josef Eberle ; Information package for The [Hrsg.: Museumskommission der European Credit Transfer System Gemeinde Triesenberg]. – (ECTS) : a project of the Triesenberg : Gemeinde, cop. Socrates/Erasmus programme / 1992. – 112 S. : Ill. ; 23x23 cm [Internationale Akademie für Philosophie im Fürstentum 498 Liechtenstein]. – Hasler, Norbert W. – Bäuerliches Triesenberg/Vaduz : Internationale Wohnmuseum in Schellenberg : Akademie für Philosophie, [1999]. – Haus Biedermann - Aussenstelle des 32, 29 S. ; 21 cm Liechtensteinischen Landesmuseums Deutsche und englische Version in / Norbert W. Hasler gegenläufiger Bindung. – Beiliegt: In: Jahrbuch des Historischen Vorlesungsverzeichnis Wintersemester Vereins für das Fürstentum 1999 und Sommersemester 2000 Liechtenstein. – Vaduz. – Bd 94(1997), S. 351-371 Martin, Graham D.C. – Projekte zur Gründung einer Hochschule im 499 Fürstentum Liechtenstein / Graham Hasler, Norbert W. – Das Martin → 487 Liechtensteinische Landesmuseum Vaduz : ein Beitrag zum 20-Jahr- 496 Jubiläum 1972-1992 / Norbert W. Reglemente und ergänzende Hasler Bestimmungen / Liechtensteinische In: Jahrbuch des Historischen Ingenieurschule LIS. – [Vaduz] : Vereins für das Fürstentum [Liechtensteinische Ingenieurschule], Liechtenstein. – Vaduz. – [1991]. – 25 S. ; 21 cm Bd 92(1994), S. 433-446

103 BILDUNGSWESEN. WISSENSCHAFT. KULTUR

500 503 Kunstmuseum Liechtenstein / Malsch, Friedemann. – Die Morger, Degelo, Kerez Architekten ; Liechtensteinische Staatliche hrsg. von der Stiftung zur Errichtung Kunstsammlung : Stiftung des eines Kunstmuseums öffentlichen Rechts / von Vaduz/Liechtenstein ; [Konz., Gest.: Friedemann Malsch Lars Müller] ; [Fotos: Thomas In: EinTracht. – Vaduz. – Flechtner, Klaus Schädler] ; [mit Nr 15(1997), S. 9-24 Beitr. von Hans Frei, Friedemann Malsch und Norbert Jansen]. – 504 Baden : Lars Müller, 2000. – 112 S. : Ospelt, Alois. – Die Ill. ; 31 cm Liechtensteinische Eine textidentische Sonderausgabe erschien Landesbibliothek : Schatzkammer zugleich mit vorgebundener liechtensteinischen Schrifttums und Dokumentation des Baus und der modernes Informationszentrum / von Eröffnung. – Alois Ospelt. – [Vaduz] : ISBN 3–907078–26–X [Liechtensteinische 501 Trachtenvereinigung], 1997. – Kunstmuseum Liechtenstein : [16] S. : Ill. ; 30 cm veröffentlicht anlässlich der SA aus: EinTracht. – 14(1997), S. 9-24 Eröffnung des Kunstmuseums 505 Liechtenstein / [Hrsg.: Kunstmuseum Vogt, Paul, Historiker. – Das Liechtenstein] ; [Texte: Friedemann Liechtensteinische Landesarchiv : Malsch, Christiane Meyer-Stoll, Uwe Geschichte - Bestände - Wieczorek] ; [Red.: Christiane Erschliessung / Paul Vogt Meyer-Stoll] ; [Fotos: Heinz In: Historiographie im Fürstentum Preute]. – Vaduz : Kunstmuseum Liechtenstein. – Zürich : Chronos, Liechtenstein, 2000. – 54 S. : Ill. ; 21 cop. 1996. – S. 35-47 cm

502 Liechtenstein-Institut : Forschung 9.5 und Lehre : [Informationsmappe]. – Naturwissenschaften. Medizin Bendern : Liechtenstein-Institut, [1998]. – 13 S. : Ill. ; 30 cm + Beil. 506 Statut vom 10. Juni 1996. – Aberham, Claudia. – Die Veröffentlichungen. – Symposien. – Frühsommer-Meningoenzephalitis Vorlesungen, Seminare, Workshops. – (FSME) im Fürstentum Forschungsprojekte. – Vorträge und Peter- Liechtenstein : Nachweis eines Kaiser-Vorträge Naturherdes und Untersuchungen zur

104 BILDUNGSWESEN. WISSENSCHAFT. KULTUR

Durchseuchung / von Claudia In: Jahrbuch des Historischen Aberham. – Wien : [s.n.], 1992. – Vereins für das Fürstentum 74 S., [2] Bl. : Ill. ; 30 cm Liechtenstein. – Vaduz. – Diplomarbeit Universität Wien Bd 94(1997), S. 163-181

507 Soziale und medizinische Hilfen in Auwärter, Max. – Physik in Liechtenstein : Verzeichnis / hrsg. Liechtenstein / von Max Auwärter vom Amt für Soziale Dienste und In: Festgabe für Alexander Frick. – von der Sozial- und Schaan : Liechtensteiner Präventivmedizinischen Dienststelle Alpenverein, 1985. – S. 29-37 des Fürstentums Liechtenstein → 318 Hilbe, Egon. – Die Qualität der liechtensteinischen 510 Trinkwasserressourcen (Grund- und Versuchskaninchen Mensch : die Quellwasser) / Egon Hilbe → 366 ethischen Grenzen der medizinischen und biologischen Forschung : ein Koller, Gerald. – Was tun, wenn's öffentliches Symposion des PEN- brennt? : Hilfe und Begleitung bei Club Liechtenstein in Zusammenarb. Problemen mit Sucht und Drogen im mit dem ORF, Landesstudio Lehrbetrieb : Aktion "Suacha? Vorarlberg / Hrsg.: PEN-Club Läba" : Suchtvorbeugung im Liechtenstein ; Red.: Manfred Lehrlingswesen / hrsg. vom Amt für Schlapp. – Vaduz : [PEN-Club Berufsbildung ; [Idee und Text: Liechtenstein], 1986. – 27 S. ; 24 Gerald Koller] ; [Ill.: cm. – (Zifferblatt ; H. 11) Graphikerfachklasse der Kunstgewerbeschule St. Gallen] → 315 9.6 Theater. Film. Musik 508 Naturkundliche Forschung im Fürstentum Liechtenstein / Hrsg. 30 Jahre Liechtensteinische Regierung des Fürstentums Musikschule / [Hrsg.: Stiftung Liechtenstein. – Vaduz : Regierung Liechtensteinische Musikschule] ; des Fürstentums Liechtenstein, [Red.: Hans Gassner ... et al.] → 477 1984→. – 21 cm 50 Jahre Operette Balzers : 1946- 509 1996 / [Hrsg.: Redaktionsteam der Rheinberger, Rudolf. – Medizin in Operette Balzers, Benno Büchel ... et Liechtenstein im 19. Jahrhundert / al.] → 291 Rudolf Rheinberger

105 BILDUNGSWESEN. WISSENSCHAFT. KULTUR

75 Jahre Liechtensteinischer Nadler, Hans. – Orgelbau in Musikverband : 1926 bis 2001 / Vorarlberg und Liechtenstein / Hans [Hrsg.: Liechtensteinischer Nadler → 562 Musikverband] ; [Red.: Tom Büchel] → 294 512 TAKZEIT / [Hrsg.:] Theater am 100 Jahre MGV-Kirchenchor Kirchplatz. – Herbst 2000→. – Triesenberg : 1898-1998 / [Hrsg.: Schaan : Theater am Kirchplatz. – Männergesangverein-Kirchenchor Ill. ; 48 cm Triesenberg] → 296 Vierteljährlich. – Forts. von: Theater am Kirchplatz

100 Jahre Musikverein Frohsinn 513 Ruggell : 1885-1985 / [Red. Viktor Volksmusik aus Liechtenstein Gschwenter, Arnold Kind] → 297 [Noten] / [Hrsg.: Arbeitsgruppe "Volksmusik" des 511 Liechtensteinischen 125 Jahre Harmoniemusik Triesen : Organisationskomitees für das 1862-1987 / [Red. Roman Banzer, Europäische Jahr der Musik 1985] ; Alois Beck, Dolly Gross, Gabriel [in Zusammenarbeit mit der Negele]. – Triesen : Harmoniemusik, Liechtensteinischen cop. 1987. – 70 S. : Ill. ; 22 x 28 cm Trachtenvereinigung] ; [Red. Josef Frommelt]. – Stimmen. – [Vaduz] : 125 Jahre Harmoniemusik Vaduz : [Selbstverlag der Liechtensteinischen 1863-1988 / [Hrsg.: Harmoniemusik Trachtenvereinigung], [1986]. – Vaduz] ; [Red.: Alois Ospelt und 4 H. ; 15x21 cm, 1 H. (24 S.) ; 30 cm Hubert Gassner] → 298 H. 1 : 20 Tänze aus Triesen und Triesenberg für 2 Violinen, Klarinette und Arb, Giorgio von. – Portraits aus Bass / [Bearb. der Tänze: Josef Frommelt] Liechtenstein / Fotos von Giorgio H. 2 : Achtzehn Tänze für eine Zither und von Arb ; mit e. Essay von Erika zwei Tänze für zwei Zithern / [Bearb. der Billeter ; hrsg. von Robert Tänze: Peter Nachbauer] Allgäuer → 323 514 ... von morgens bis abends nur Märchen in Liechtensteiner Mundart Musik [Filmmaterial] : Klassik, [Ton] / [Erzähl.:] Astrid Marxer- Jazz : 26. Internationale Meisterkurse Meier ... [et al.] ; Musik: Istvan Vaduz 1996 (Fürstentum Lork ; Ill.: Rita Fehr → 437 Liechtenstein) / Kamera: Claus Peter Grätz ; Buch und Red.: Ralf-Ingo Mayr, Ulrike. – Blasmusik in Bossan. – Berlin : Bossa Nova- Liechtenstein / Ulrike Mayr → 302

106 BILDUNGSWESEN. WISSENSCHAFT. KULTUR

Verlag, [1997]. – 1 Videokassette Prättigau / Hilda und Jörg Heine. – [VHS] (29 Min.) : Farbe [2. Aufl.]. – München : Rother, 1995. – 123 S. : Ill., Ktn ; 17 cm. – Wanger, Harald. – Leben und Werk (Rother Wanderführer) in Bildern : [Josef Gabriel Umschlagtitel: Vorarlberg und Rheinberger] / von Harald Liechtenstein. – ISBN 3–7633–4174–9 Wanger → 577 518 Brunhart, Arthur. – 50 Jahre Sport 9.7 in Liechtenstein / [Arthur Brunhart] ; Sport. Alpinismus [Hrsg.: Fürstlich Liechtensteinischer Sportverband, Nationales 75 Jahre Tennisclub Vaduz : 1925- Olympisches Komitee]. – [Schaan] : 2000 : Festschrift 26. August 2000 / [FLSV und NOK], cop. 1986. – 144 [Hrsg.: Tennisclub Vaduz] ; [Red.: S. : Ill. ; 22 cm Wolfgang Strub] → 295 Brunhart, Arthur. – 100 Jahre 515 Skilauf in Liechtenstein / [Text: 100 Jahre Radsport in Liechtenstein, Arthur Brunhart] ; [Hrsg.: 60 Jahre RV Schaan : 1927-1987 / Liechtensteinische Landesbank] ; [Hrsg. Radfahrerverein Schaan] ; [Bilder: Liechtensteinisches [Red. Martin Frommelt]. – Schaan : Landesarchiv ... et al.] → 299 RVS, 1987. – 49 S. : Ill. ; 24 cm 519 516 Fürstentum Liechtenstein : 100 100 Jahre Schulsport in Wanderungen : Liechtenstein [Bildmaterial] : 1897- Routenbeschreibungen von 85 1997 : Aula des Liechtensteinischen Wanderungen im Talgebiet Gymnasiums, Vaduz, 31. Oktober (Rheintalseite) und 15 1997 / Videoprod.: Kö-Film ; Bergwanderungen mit Wegskizzen [Hrsg.:] Schulamt des Fürstentums und Bildern / bearb. von: Johann Liechtenstein. – Vaduz : Presse- und Oehry ... [et al.] ; hrsg. von der Informationsamt, 1997. – 1 Liechtensteinischen Videokassette [PAL] (63 Min.) : Fremdenverkehrszentrale. – Bern : Farbe Kümmerly & Frey, cop. 1979. – 164 S. : Ill., Ktn ; 18 cm. – (Wanderbuch. 517 Internationale Reihe ; 5) Bergwanderungen in Vorarlberg Rückentitel: Wanderbuch Fürstentum und Liechtenstein : 50 ausgewählte Liechtenstein Spaziergänge, Bergwanderungen und Radtouren zwischen Bodensee und

107 BILDUNGSWESEN. WISSENSCHAFT. KULTUR

520 524 Geiger, Peter. – Spazierwege in Ritter, Harald. – Wandern in Mauren und Schaanwald : mit Liechtenstein mit kleiner kulturellen und historischen Gesteinskunde : 17 Wanderwege im Hinweisen / Text von Peter Geiger ; Alpengebiet mit 15 Rundtouren, 5 hrsg. von der Gemeinde Mauren in Rundwanderwege am Schellenberg, Zusammenarb. mit dem 12 Wanderwege im Talgebiet / Damenturnverein Mauren anlässlich Harald Ritter. – [Schaan] : der Feierlichkeiten "300 Jahre [Selbstverlag], [1985]. – 98 S. : Ill. ; Liechtensteiner Unterland 1999". – 15 cm [Mauren] : [Gemeinde], [1999]. – 40 S. : Ill. ; 19 cm 525 Schuler, Agnes. – Die 100 schönsten 521 Halbtagswanderungen im Handbuch Sport in Liechtenstein / Fürstentum Liechtenstein und [Hrsg.: Liechtensteinischer Umgebung / von Agnes Schuler in Olympischer Sportverband Zusammenarbeit mit den Senioren (LOSV)]. – [Vaduz] : [Jugend und des Liechtensteiner Alpenvereins ; Sport], 1993→. – 1 Ordner ; 24 cm [hrsg. vom Liechtensteiner Loseblattausgabe Alpenverein]. – Balzers : Selbstverlag des Liechtensteiner 522 Alpenvereins, 1988. – 116 S. : Ill. ; Jahresbericht ... / LOSV, 16 cm Liechtensteinischer Olympischer Auch als Ringbuchausgabe erschienen Sportverband. – 1992→. – Vaduz : Liechtensteinischer Olympischer 526 Sportverband. – Ill. ; 30 cm Sport in Liechtenstein / [Hrsg.: Ressort Kultur und Sport der 523 Regierung des Fürstentums Mit offenen Augen durch Liechtenstein] ; [Red. Mediateam Liechtenstein : Wanderbuch / Vaduz]. – Vaduz : Regierung des [Hrsg.:] Liechtensteinische Fürstentums Liechtenstein, 1999. – Gesellschaft für Umweltschutz , 23 S. : Ill. ; 30 cm [Konz.: Regula Imhof, Nidija Felice] ; [Red. und Vertrieb: 527 Elisabeth Sele]. – [Vaduz] : Sport in Liechtenstein : Organisation [Elisabeth Sele], [2000]. – 318 S. : - Struktur - Erfolge / Hrsg.: LOSV Ill. ; 22 cm Liechtensteinischer Olympischer ISBN 3–9521963–0–4 Sportverband. – Schaan : LOSV, 2000. – 1 Leporello ; ausgefaltet 16x69 cm

108 BILDUNGSWESEN. WISSENSCHAFT. KULTUR

Wanderkarte Fürstentum Isele, 2001. – 301 S. : Ill. ; 22 cm. – Liechtenstein [Kartenmaterial] / (Liechtensteiner Exkurse ; 4) Hrsg.: Regierung des Fürstentums Tagung vom 27. September bis 1. Oktober Liechtenstein, Liechtensteinische 1999 in Schaan. – Einband-Illustration von Roberto Altmann. – Fremdenverkehrszentrale → 33 ISBN 3–86142–207–7

531 9.8 Was wäre Natur? / [Hrsg.: Norbert Sonstiges Haas, Rainer Nägele, Hans-Jörg Rheinberger] ; [mit Beitr. von 528 Friedrich Cramer ... et al.]. – Aufmerksamkeit / [Hrsg.: Norbert Eggingen : Isele, cop. 1995. – 389 Haas, Rainer Nägele, Hans-Jörg S. : Ill. ; 22 cm. – (Liechtensteiner Rheinberger] ; [mit Beitr. von Exkurse ; 2) Werner Hamacher ... et al.]. – Tagung vom 26. bis30. September 1994 in Eggingen : Isele, 1998 [recte: Schaan. – Einband-Illustration von Roberto 1999]. – 415 S. : Ill. ; 22 cm. – Altmann. – ISBN 3–86142–061–9 (Liechtensteiner Exkurse ; 3) Einband-Illustration von Roberto Altmann. – Tagung vom 30. September bis 3. Oktober 1996 in Schaan. – ISBN 3–86142–096–1

529 Im Zug der Schrift / [Hrsg.: Norbert Haas, Rainer Nägele, Hans-Jörg Rheinberger] ; [mit Beitr. von Michael Hagner ... et al.]. – München : Fink, 1994. – 331 S. : Ill. ; 22 cm. – (Liechtensteiner Exkurse ; 1) Tagung vom 5. bis 9. Oktober 1992 in Schaan. – Einband-Illustration von Roberto Altmann. – ISBN 3–7705–2946–4

530 Kontamination / [Hrsg.: Norbert Haas, Rainer Nägele, Hans-Jörg Rheinberger] ; [mit Beitr. von Norbert Haas ... et al.]. – Eggingen :

109 LITERATUR. KUNST

10 1987. – 151 S. : Ill. ; 31 cm. – LITERATUR. KUNST (Liechtensteiner Almanach ; 1987) 536 Liechtensteiner Almanach. 1989 10.1 Landschaft in Literatur und Kunst / Literatur hrsg. von Robert Altmann sen., Martin Frommelt, Evi Kliemand, 532 Hubert Ospelt. – Vaduz : HP Ausdruck dieser Zeit : der Gassner, 1989. – 254 S. : Ill. ; 31 Liechtenstein-Preis für Lyrik 1995 : cm. – (Liechtensteiner Almanach ; eine Anthologie / zusammengest. 1989) von Werner Fuld ; hrsg. vom PEN- ISBN 3–906250–07–5 Club Liechtenstein ; Red.: Manfred Schlapp. – Vaduz : [PEN-Club 537 Liechtenstein], 1996. – 43 S. ; 24 Der Liechtenstein-Preis 1991 : in cm. – (Zifferblatt ; H. 16) Memoriam Heinrich Ellermann / hrsg. vom PEN-Club Liechtenstein ; 533 Red.: Manfred Schlapp. – Vaduz : Harris, Michael. – Am Rande, Am [PEN-Club Liechtenstein], 1992. – Rhii : a national literature for 22 S. ; 24 cm. – (Zifferblatt ; H. 14) Liechtenstein? / Michael Harris. – Oxford : [s.n.], 1999. – 35 Bl. ; 31 538 cm Martin, Graham D.C. – Das Haus Diplomarbeit Universität Oxford Liechtenstein in der deutschen Literatur / Graham Martin 534 In: Jahrbuch des Historischen Land Sichten : Literatur im Vereins für das Fürstentum Schichtwechsel, Liechtenstein / Liechtenstein. – Vaduz. – [hrsg. von Roman Banzer] ; [mit Bd 88(1990), S. 81-134 Beitr. von Susanne Alge ... et al.] ; [Umschlag: Hansjörg Quaderer]. – 539 Triesen : Roman Banzer, 2000. – Neue Literatur aus Liechtenstein und 200 S. Vorarlberg / hrsg. von Hermann ISBN 3–907905–07–5 Bausinger, ... Loretta Federspiel- Kieber ... [et al.]. – Eggingen : Isele, 535 cop. 1998. – 290 S. ; 21 cm. – Liechtensteiner Almanach. 1987 (Allmende ; Nr 58/59(1998) [Ohne Titel] / Hrsg. von Gerhard Beck, H.P. Gassner und Manfred 540 Schlapp. – Vaduz : HP Gassner, Visitenkarten 3 : Mitglieder des PEN-Clubs Liechtenstein stellen sich

110 LITERATUR. KUNST vor / hrsg. vom PEN-Club 543 Liechtenstein ; Red.: Manfred Frommelt, Martin, Kunstmaler. – Schlapp ; [mit Beitr. von Irenäus Martin Frommelt in seinen Eibl-Eibesfeldt ... et al.]. – Vaduz : Entwürfen : Feuerproben Papier : zu [PEN-Club Liechtenstein], 1998. – Raum- und Farbgestaltungen, 48 S. ; 24 cm. – (Zifferblatt ; H. 18) konzeptuellen Arbeiten : Fresko - Textil - Email - Glas - Mosaik / 541 [Konzept und Gestalt.: Martin Zifferblatt : Literarische Schriften- Frommelt, Evi Kliemand] : [Vorw. Reihe / Hrsg. vom PEN-Club von Karl Jost]. – Vaduz : Schalun, Liechtenstein ; Red.: Manfred cop. 1993. – 238 S. : Ill. ; 33 cm Schlapp. – Nr 1-5, Sondernummer, ISBN 3–908186–01–3 H. 7→. – Feldkirch ; Vaduz : [PEN- Club Vorarlberg]. – 24 cm 544 Nr 6 als Sondernummer ohne Zählung Kliemand, Evi. – Ferdinand Nigg : erschienen. – Wegzeichen zur Moderne : Nr 1 bis 5 und Sondernummer mit dem Bildteppiche, Malerei, Graphik, Untertitel: Zeitschrift für Literatur. – Paramentik / Evi Kliemand ; mit Nr 1-3 und Sondernummer hrsg. vom PEN- Club Vorarlberg, Nr 4 "mit der Beitr. von Walter Schulten, Rüdiger freundlichen Unterstützung des Joppien, Stefan Kraus. – Bern : Fürstentums Liechtenstein", Nr 5 "von Benteli ; Schaan : Prof. Ferdinand Freunden des PEN". – Nigg Stiftung, cop. 1985. – 327 S. : ISSN 1608-5949 Ill. ; 23 cm Katalog zur Ausstellung der Liechtensteinischen Staatlichen 10.2 Kunstsammlung Vaduz, 6. Sept. 1985 bis 6. Januar 1986 Kunst

542 Kunstmuseum Liechtenstein : Bestandeskatalog / veröffentlicht anlässlich der Liechtensteinische Staatliche Eröffnung des Kunstmuseums Kunstsammlung ; hrsg. von Georg Liechtenstein / [Hrsg.: Kunstmuseum Malin ; [Autoren: Stefan Liechtenstein] ; [Texte: Friedemann Aschwanden ... et al.]. – Vaduz : Malsch, Christiane Meyer-Stoll, Uwe Liechtensteinische Staatliche Wieczorek] ; [Red.: Christiane Kunstsammlung ; Bern : Benteli, Meyer-Stoll] ; [Fotos: Heinz 1995. – 410 S. : Ill. ; 29 cm Preute] → 501 Anderer Titel: Liechtensteinische Staatliche Kunstsammlung. – Liechtensteiner Almanach. 1987 ISBN 3–7165–0868–3 [Ohne Titel] / Hrsg. von Gerhard

111 LITERATUR. KUNST

Beck, H.P. Gassner und Manfred 10.2.1 Schlapp → 535 Architektur

Liechtensteiner Almanach. 1989 549 Landschaft in Literatur und Kunst / Architekten und Ingenieure im hrsg. von Robert Altmann sen., Fürstentum Liechtenstein / [Fotogr.: Martin Frommelt, Evi Kliemand, Beatrice Bug] ; [Hrsg., Red., Konz. Hubert Ospelt → 536 und Gest.: P. Diemer, H.M. Nelte]. – Taunusstein : Buch & Film, cop. 545 1991. – 91 S. : Ill. ; 31 cm Malin, Georg. – Kunstführer ISBN 3–9802888–0–3 Fürstentum Liechtenstein / Georg Malin ; [Photos: Walter Wachter]. – Bauen für Liechtenstein : [2. Aufl]. – Bern : Kümmerly & ausgewählte Beiträge zur Gestaltung Frey, 1977. – 148 S. : Ill. ; 22 cm einer Kulturlandschaft / hrsg. von Patrik Birrer, 546 Hochbauamt/Denkmalpflege, Poeschel, Erwin. – Die Vaduz ; Red. Patrik Birrer, Hansjörg Kunstdenkmäler des Fürstentum Frommelt, Jürgen Fränzer ; mit Beitr. Liechtenstein / von Erwin von Rupert Quaderer ... [et Poeschel. – Basel : Birkhäuser, al.] → 329 1950. – VIII, 308 S. : Ill. ; 26 cm. – (Die Kunstdenkmäler der Schweiz ; Castellani Zahir, Elisabeth. – Die Bd 24) Wiederherstellung von Schloss Vaduz 1904 bis 1914 : 547 Burgendenkmalpflege zwischen Wilhelm, Anton. – Bau- und Historismus und Moderne / Elisabeth Kunstdenkmäler im Fürstentum Castellani Zahir ; [Hrsg.: Liechtenstein / Anton Wilhelm. – Historischer Verein für das Lauterach : Dieth Kulturverlag, Fürstentum Liechtenstein] ; [Red. 1997. – 263 S. : Ill. ; 32 cm und verleg. Beratung: Robert Rückentitel: Kulturbilder : Liechtenstein Allgäuer] → 563 548 Zeitgenössisches Kunstschaffen aus Kunstmuseum Liechtenstein / Liechtenstein : Seedamm- Morger, Degelo, Kerez Architekten ; Kulturzentrum, Pfäffikon SZ, 19. hrsg. von der Stiftung zur Errichtung Februar bis 19. März 1989 / [Red.: eines Kunstmuseums Ewald Frick ... et al.]. – Vaduz : Vaduz/Liechtenstein ; [Konz., Gest.: Kulturbeirat der Fürstlichen Lars Müller] ; [Fotos: Thomas Regierung, cop. 1989. – XLIII, 131 Flechtner, Klaus Schädler] ; [mit S. : Ill. ; 27 cm

112 LITERATUR. KUNST

Beitr. von Hans Frei, Friedemann Liechtensteinischen Malsch und Norbert Jansen] → 500 Trachtenvereinigung. – Vaduz : im Selbstverlag der Liechtensteinischen Malin, Georg. – Römerzeitlicher Trachtenvereinigung, 1986. – [2] Bl., Gutshof Nendeln : Bericht zu den [13] Faltbl. : [12] Farbtaf. ; 37 cm in Ausgrabungen Im Feld in Nendeln, Buchschachtel 39 cm Gemeinde Eschen, 1973/1975 / Georg Malin → 164 553 Ender, Anton, Kunstmaler. – Anton Translozierung des Schellenberger Ender : ein Liechtensteiner Maler des 20. Jahrhunderts / [Red. Annemarie Holzwohnhauses Nr. 12 : Haus Biedermann / Hrsg.: Hochbauamt Fleck]. – Vaduz : Anton-Ender- Stiftung, 1981. – 252 S., [116] Taf. Vaduz ; Red.: Michael Pattyn → 567 (=S. 21-252) ; 34 cm Zwiefelhofer, Thomas. – Siedlungs- Das Fastentuch von Bendern 1612 / und Bauformen der Liechtensteiner hrsg. von Norbert W. Hasler im Walser / Thomas Zwiefelhofer → 90 Auftrag der Gemeinde Gamprin- Bendern und des Liechtensteinischen 10.2.2 Landesmuseums aus Anlass des Malerei. Graphik Jubliäums 300 Jahre Liechtensteiner Unterland 1999 ; mit Textbeitr. von 550 Doris Klee, Fridolin Marxer, Reiner Anton Frommelt : 1895-1975 / [mit Sörries und Norbert W. Beitr. von Alexander Frick ... et Hasler → 434 al.]. – Vaduz : Kan. Anton Frommelt Stiftung, [1978]. – 195 S. : Ill. ; 554 23x27 cm Fürstentum Liechtenstein um 1900 : 100 Ansichtskarten aus Liechtenstein 551 um die Jahrhundertwende / [Hrsg.: Aquarelle aus Liechtenstein & Liechtensteinisches Vorarlberg / [Einführung von Walter Landesmuseum] ; [Red.: Norbert W. Koschatzky]. – Vaduz : Art & Hasler, Felix Marxer]. – Vaduz : Editions Haas, 1983. – 125 S. : Ill. ; Liechtensteinisches Landesmuseum, 31 cm. – (Art & Editions Haas ; Bd 1983. – 112 S. : Ill. ; 16x22 cm 1) 555 552 Hans Kliemand : 1922-1976 : Dunkle Spuren : Sagen aus Zeichner, Maler, Graphiker / [hrsg. Liechtenstein / [Bilder:] Josef Seger ; von Evi Kliemand] ; [mit Beitr. von [Texte: Otto Seger] ; hrsg. von der Sigi Scherrer und Martin

113 LITERATUR. KUNST

Frommelt]. – Vaduz : Selbstverlag Zeitgenössisches Kunstschaffen aus Kliemand, cop. 1981/82. – 139 S. : Liechtenstein : Seedamm- Ill. ; 27 cm Kulturzentrum, Pfäffikon SZ, 19. ISBN 3–906603–01–6 Februar bis 19. März 1989 / [Red.: Ewald Frick ... et al.] → 548 556 Kliemand, Evi. – Evi Kliemand : das Bildschaffen / [Beitr. von Beat 10.2.3 Stutzner ... et al.]. – Bern : Benteli, Plastik cop. 1989. – 159 S. : Ill. ; 27 cm Rezension in: Bodensee Hefte. – Goldach. - 560 1989, Nr 1, S. 39. – Meisterwerke der Sammlungen des ISBN 3–7165–0677–X Fürsten von Liechtenstein : Skulpturen, Kunsthandwerk, 557 Waffen / hrsg. von Uwe Wieczorek Maler aus Liechtenstein & und der Kunststiftung der LGT Bank Vorarlberg / [Einf. von Rudolf in Liechtenstein ; mit Texten von Sagmeister] ; [Beitr. von Oskar Maraike Bückling ... [et al.]. – Bern : Kokoschka ... et al.]. – Vaduz : Art & Benteli, cop. 1996. – 301 S., Editions Haas, cop. 1986. – 127 S. : Frontispiz : Ill. ; 36 cm Ill. ; 31 cm. – (Art & Editions Haas ; ISBN 3–7165–1045–9 Bd 3) Anderer Titel: Maler aus Liechtenstein und Vorarlberg 10.2.4 Kunstgewerbe 558 Meisterwerke der Sammlungen des 561 Fürsten von Liechtenstein : Kunsthandwerk in Liechtenstein Gemälde / ausgew. und beschr. von [Filmmaterial] / Kamera und Schnitt: Reinhold Baumstark. – Zürich : Bruno Köpfli ; Musik: Istvan Lork ; Artemis, cop. 1980. – 319 S. : Ill. ; Sprecher: Hermann K.J. Fritzsche ; 35 cm Mitw.: Monika Rohrer. – Schaan : ISBN 3–7608–0430–6 Kö-Film, 1988. – 1 Videokassette [VHS] (32 Min.) : Farbe 559 Zeichner aus Liechtenstein, Vorarlberg & Ostschweiz / Meisterwerke der Sammlungen des [Einführung von Rudolf Fürsten von Liechtenstein : Sagmeister]. – Vaduz : Art & Skulpturen, Kunsthandwerk, Waffen Editions Haas, cop. 1985. – 127 S. : / hrsg. von Uwe Wieczorek und der Ill. ; 31 cm. – (Art & Editions Haas ; Kunststiftung der LGT Bank in Bd 2) Liechtenstein ; mit Texten von Maraike Bückling ... [et al.] → 560

114 LITERATUR. KUNST

562 Liechtenstein ; Stuttgart : Theiss Nadler, Hans. – Orgelbau in (Kommissionsverlag), cop. 1993. – Vorarlberg und Liechtenstein / Hans 2 Bde (XII, 391 S., doppelseit. Taf.; Nadler. – [Hohenems] : Im V, 298 S., Frontispiz) : Ill. ; 31 cm + Selbstverlage, 1985. – 4 Bde (428, Faltplan 935, 1062 S.) : Ill. ; 24 cm ISBN 3–8062–1086–1 Bd 1: Illustrierter Orgelführer. – Bd 2-3: Detaillierte Darstellung der EinTracht : Zeitschrift für Heimat einzelnen Orgeln. – und Brauchtum / [Red.: Adulf Peter Bd 4: Orgelbau und Orgelbauer (nicht paginiert). – Goop ... et al.] → 433 ISBN 3–85430–055–7 (Bd 1). ISBN 3– 85430–056–5 (Bd 23). ISBN 3–85430– 564 057–3 (Bd 4) Europa-Tage des Denkmals Fürstentum Liechtenstein, 25./26. September 1999 [Bildmaterial] : 10.2.5 Kulturlandschaft Unterland : Europa, Denkmalpflege. Heimatpflege. ein gemeinsames Erbe / Videoprod.: Kö-Film ; Bauen für Liechtenstein : Denkmalschutzkommsission der ausgewählte Beiträge zur Gestaltung Fürstlichen Regierung, Vaduz. – einer Kulturlandschaft / hrsg. von Vaduz : Regierung, 1999. – Patrik Birrer, 1 Videokassette [PAL] (40 Min.) : Hochbauamt/Denkmalpflege, Farbe Vaduz ; Red. Patrik Birrer, Hansjörg Anderer Titel: Kulturlandschaft Unterland Frommelt, Jürgen Fränzer ; mit Beitr. von Rupert Quaderer ... [et 565 al.] → 329 Frommelt, Hansjörg. – Kappile in Liechtenstein / Hansjörg Frommelt ; 563 hrsg. von der Liechtensteinischen Castellani Zahir, Elisabeth. – Die Trachtenvereinigung. – [Vaduz] : Wiederherstellung von Schloss [Liechtensteinische Vaduz 1904 bis 1914 : Trachtenvereinigung], [1996]. – Burgendenkmalpflege zwischen [32] S. : Ill. ; 30 cm Historismus und Moderne / Elisabeth SA aus: EinTracht. – Nr 11(1996), Castellani Zahir ; [Hrsg.: S. 9-16 ; Nr 12(1996), S. 9-24 Historischer Verein für das Tl 1 : Die Kappile des Liechtensteiner Fürstentum Liechtenstein] ; [Red. Unterlandes und verleg. Beratung: Robert Tl 2 : Die Kappile des Liechtensteiner Oberlandes Allgäuer]. – Vaduz : Historischer Verein für das Fürstentum

115 LITERATUR. KUNST

566 Schmeissner, Rainer H. – Flurdenkmäler im Fürstentum Liechtenstein : eine kurze typologische Betrachtung von alpenländischen Kleindenkmälern am Wege und in der Flur, dargestellt am Beispiel Liechtenstein / Rainer H. Schmeissner. – Regensburg : Studio Druck, cop. 1979. – [28] S. : 19 Abb. ; 21 cm ISBN 3–922371–01–9

567 Translozierung des Schellenberger Holzwohnhauses Nr. 12 : Haus Biedermann / Hrsg.: Hochbauamt Vaduz ; Red.: Michael Pattyn. – [Vaduz] : [Hochbauamt], 1993. – 31 S. : Ill. ; 21x21 cm. cm

116 PERSONEN. FAMILIEN. KÖRPERSCHAFTEN

11 • Bargetze PERSONEN. FAMILIEN. KÖRPERSCHAFTEN Triesner Familienbuch : die alteingesessenen Bürgerfamilien von 568 Triesen / [Hrsg.: Gemeinde Wer ist wer, wer tut was 2000 : Triesen] ; [Red. und Bearb.: Anton Handbuch für das Fürstentum Banzer] → 151 Liechtenstein : [Stand 30. September 1999] / [Hrsg.: Heinz Löschnigg]. – • Beck (Familie) 2. Aufl. – Triesen : van Eck, 2000 [recte: 1999]. – X, 158 S. ; 24 cm Bucher, Engelbert. – ISBN 3–905501–43–0 Familienchronik der Walsergemeinde Triesenberg : 1650- • Auwärter, Max 1984 / von Engelbert Bucher ; [Hrsg.: Gemeinde 569 Triesenberg] → 134 80 Jahre Prof. Dr. Max Auwärter / [Hrsg.: Balzers AG, Balzers] ; [Red.: Triesner Familienbuch : die Emanuel Vogt]. – Balzers : Balzers alteingesessenen Bürgerfamilien von AG, 1988. – 87 S. : Ill. ; 21 cm Triesen / [Hrsg.: Gemeinde Triesen] ; [Red. und Bearb.: Anton • Banzer (Familie) Banzer] → 151

Triesner Familienbuch : die • Brandis (Familie) alteingesessenen Bürgerfamilien von Triesen / [Hrsg.: Gemeinde Bütler, Placid. – Die Freiherren von Triesen] ; [Red. und Bearb.: Anton Brandis / von Placid Bütler → 135 Banzer] → 151 Ritter, Rupert. – Die Brandisischen • Barbier (Familie) Freiheiten / von Rupert Ritter → 212

Triesner Familienbuch : die Seger, Otto. – Aus den Zeiten des alteingesessenen Bürgerfamilien von Herrschaftsüberganges von Brandis Triesen / [Hrsg.: Gemeinde zu Sulz und von Sulz zu Hohenems / Triesen] ; [Red. und Bearb.: Anton von Otto Seger → 174 Banzer] → 151

117 PERSONEN. FAMILIEN. KÖRPERSCHAFTEN

• Bühler (Familie) • Erne (Familie)

Bucher, Engelbert. – Triesner Familienbuch : die Familienchronik der alteingesessenen Bürgerfamilien von Walsergemeinde Triesenberg : 1650- Triesen / [Hrsg.: Gemeinde 1984 / von Engelbert Bucher ; Triesen] ; [Red. und Bearb.: Anton [Hrsg.: Gemeinde Banzer] → 151 Triesenberg] → 134 • Erni (Familie) • Danner (Familie) Triesner Familienbuch : die Bucher, Engelbert. – alteingesessenen Bürgerfamilien von Familienchronik der Triesen / [Hrsg.: Gemeinde Walsergemeinde Triesenberg : 1650- Triesen] ; [Red. und Bearb.: Anton 1984 / von Engelbert Bucher ; Banzer] → 151 [Hrsg.: Gemeinde Triesenberg] → 134 • Feger (Familie)

• Eberle (Familie) Triesner Familienbuch : die alteingesessenen Bürgerfamilien von Bucher, Engelbert. – Triesen / [Hrsg.: Gemeinde Familienchronik der Triesen] ; [Red. und Bearb.: Anton Walsergemeinde Triesenberg : 1650- Banzer] → 151 1984 / von Engelbert Bucher ; [Hrsg.: Gemeinde • Fehr (Familie) Triesenberg] → 134 Jäger, Hans. – Familien-Chronik der Triesner Familienbuch : die Schaanwälder-Fehr / Hans alteingesessenen Bürgerfamilien von Jäger → 144 Triesen / [Hrsg.: Gemeinde Triesen] ; [Red. und Bearb.: Anton Banzer] → 151 • Frommelt, Anton 570 • Elkuch (Familie) Für Gott, Fürst und Vaterland [Filmmaterial] / Buch, Regie, Prod.: Elkuch, Siegfried. – Chronik der Sebastian Frommelt ; Darst.: Mathias Familie Elkuch / Fridolin Gnädinger ... [et al.]. – [Schaan] : Tschugmell, Siegfried Elkuch → 138 Sebastian Frommelt, cop. 1996. –

118 PERSONEN. FAMILIEN. KÖRPERSCHAFTEN

1 Videokassette [VHS-PAL] (72 Triesner Familienbuch : die Min.) : Schwarzweiss und Farbe + alteingesessenen Bürgerfamilien von Begleith. ([6] Bl.) Triesen / [Hrsg.: Gemeinde Zur Geschichte Liechtensteins während der Triesen] ; [Red. und Bearb.: Anton Nazi-Zeit und Pfarrer Anton Frommelt Banzer] → 151 (1895-1975)

• Götti (Familie) • Frommelt (Familie) Bucher, Engelbert. – Bucher, Engelbert. – Familienchronik der Familienchronik der Walsergemeinde Triesenberg : 1650- Walsergemeinde Triesenberg : 1650- 1984 / von Engelbert Bucher ; 1984 / von Engelbert Bucher ; [Hrsg.: Gemeinde [Hrsg.: Gemeinde Triesenberg] → 134 Triesenberg] → 134

Triesner Familienbuch : die • Heidegger (Familie) alteingesessenen Bürgerfamilien von Triesen / [Hrsg.: Gemeinde Triesner Familienbuch : die Triesen] ; [Red. und Bearb.: Anton alteingesessenen Bürgerfamilien von Banzer] → 151 Triesen / [Hrsg.: Gemeinde Triesen] ; [Red. und Bearb.: Anton Banzer] → 151 • Gantner (Familie)

Triesner Familienbuch : die • Hilbe (Familie) alteingesessenen Bürgerfamilien von Triesen / [Hrsg.: Gemeinde Bucher, Engelbert. – Triesen] ; [Red. und Bearb.: Anton Familienchronik der Banzer] → 151 Walsergemeinde Triesenberg : 1650- 1984 / von Engelbert Bucher ; [Hrsg.: Gemeinde • Gassner (Familie) Triesenberg] → 134 Bucher, Engelbert. – Familienchronik der • Hilti, Martin Walsergemeinde Triesenberg : 1650- 1984 / von Engelbert Bucher ; Martin Hilti : zum 80. Geburtstag / [Hrsg.: Gemeinde [Hrsg.: Hilti AG] ; [Redaktionsteam: Triesenberg] → 134 Michael Hilti ... et al.] ; [mit Beitr. von Hans Siegwart ... et al.] → 339

119 PERSONEN. FAMILIEN. KÖRPERSCHAFTEN

• Hoch (Familie) Ludwig Welti. – Innsbruck : Wagner, 1954. – 420 S., Frontispiz, [20] Taf., Triesner Familienbuch : die [2] gefalt. Stammtaf. ; 25 cm alteingesessenen Bürgerfamilien von Triesen / [Hrsg.: Gemeinde • Hohenems, Kaspar von Triesen] ; [Red. und Bearb.: Anton Banzer] → 151 572 Welti, Ludwig. – Graf Kaspar von • Hohenems (Familie) Hohenems : 1573-1640 : ein adeliges Leben im Zwiespalte zwischen Büchel, Johann Baptist. – Auszüge friedlichem Kulturideal und rauher aus Protokollen des Hofgerichts der Kriegswirklichkeit im Frühbarock / Grafschaft Vaduz aus der Zeit der von Ludwig Welti. – Innsbruck : Hohenemser Grafen : ein Beitrag zur Wagner, 1963. – 575 S., 28 Taf. ; 25 Kulturgeschichte des 17. cm Jahrhunderts / aus dem Gerichtsprotokollbuch des • Jungwirth (Familie) Regierungsarchivs ausgewählt (die Eintragungen in das Protokollbuch Bucher, Engelbert. – beginnen mit 1640) von Joh. Bpt. Familienchronik der Büchel → 208 Walsergemeinde Triesenberg : 1650- 1984 / von Engelbert Bucher ; Schröder, Tilman M. – Die Grafen [Hrsg.: Gemeinde von Hohenems im 16. und 17. Triesenberg] → 134 Jahrhundert / Tilman M. Schröder → 149 • Kaiser, Peter

Seger, Otto. – Aus den Zeiten des 573 Herrschaftsüberganges von Brandis Brunhart, Arthur. – Peter Kaiser : zu Sulz und von Sulz zu Hohenems / 1793-1864 : Erzieher, Staatsbürger, von Otto Seger → 174 Geschichtsschreiber : Facetten einer Persönlichkeit / Arthur Brunhart. – 2., durchges. u. erg. Aufl. – Vaduz : • Hohenems, Jakob Hannibal I. Schalun ; Zürich : Chronos, 1999. – von 238 S., Frontispiz (Porträt) : Ill. ; 571 25 cm Welti, Ludwig. – Graf Jakob ISBN 3–908186–04–8 Hannibal I. von Hohenems : 1530- 1587 : ein Leben im Dienste des katholischen Abendlandes / von

120 PERSONEN. FAMILIEN. KÖRPERSCHAFTEN

• Kindle (Familie) 1984 / von Engelbert Bucher ; [Hrsg.: Gemeinde Triesner Familienbuch : die Triesenberg] → 134 alteingesessenen Bürgerfamilien von Triesen / [Hrsg.: Gemeinde Triesner Familienbuch : die Triesen] ; [Red. und Bearb.: Anton alteingesessenen Bürgerfamilien von Banzer] → 151 Triesen / [Hrsg.: Gemeinde Triesen] ; [Red. und Bearb.: Anton • Kindli (Familie) Banzer] → 151

Triesner Familienbuch : die • Liechtenstein (Familie) alteingesessenen Bürgerfamilien von Triesen / [Hrsg.: Gemeinde Falke, Jakob von. – Geschichte des Triesen] ; [Red. und Bearb.: Anton fürstlichen Hauses Liechtenstein / Banzer] → 151 Jacob von Falke → 140

574 • Knobel (Familie) Der ganzen Welt ein Lob und Spiegel : das Fürstenhaus Bucher, Engelbert. – Liechtenstein in der frühen Neuzeit / Familienchronik der hrsg. von Evelin Oberhammer. – Walsergemeinde Triesenberg : 1650- Wien : Verlag für Geschichte und 1984 / von Engelbert Bucher ; Politik, cop. 1990. – 229 S. : [Hrsg.: Gemeinde 68 Abb., Tab, Ktn ; 25 cm Triesenberg] → 134 Rezension in: Jahrbuch des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein. – • Kumm (Familie) Vaduz. - Bd 89(1991), S. 209-213. – ISBN 3–7028–0300–9 (Verlag für Geschichte und Politik). ISBN 3–486– Bucher, Engelbert. – 55731–9 (Oldenbourg) Familienchronik der Walsergemeinde Triesenberg : 1650- 575 1984 / von Engelbert Bucher ; Kippes, Erich. – Feldsberg und das [Hrsg.: Gemeinde Haus Liechtenstein im 17. Triesenberg] → 134 Jahrhundert : die Gegenreformation im Bereich der fürstlichen • Lampert (Familie) Herrschaft / Erich Kippes. – Wien : Böhlau, cop. 1996. – 199 S. ; 22 cm ISBN 3–205–98677–6 Bucher, Engelbert. – Familienchronik der Liechtenstein - fürstliches Haus und Walsergemeinde Triesenberg : 1650- staatliche Ordnung : geschichtliche

121 PERSONEN. FAMILIEN. KÖRPERSCHAFTEN

Grundlagen und moderne • Marogg (Familie) Perspektiven : [Seiner Durchlaucht Fürst Franz Josef II. von und zu Triesner Familienbuch : die Liechtenstein zum 80. Geburtstag] / alteingesessenen Bürgerfamilien von Hrsg. Volker Press, Dietmar Triesen / [Hrsg.: Gemeinde Willoweit → 115 Triesen] ; [Red. und Bearb.: Anton Banzer] → 151 Martin, Graham D.C. – Das Haus Liechtenstein in der deutschen • Matt (Familie) Literatur / Graham Martin → 538 Matt, Gustav Alfons. – Meisterwerke der Sammlungen des Familien=Geschichte der Matt / von Fürsten von Liechtenstein : Gemälde Gustav Alfons Matt → 145 / ausgew. und beschr. von Reinhold Baumstark → 558 • Montfort (Familie) Meisterwerke der Sammlungen des Burmeister, Karl Heinz. – Die Fürsten von Liechtenstein : Grafen von Montfort : Geschichte, Skulpturen, Kunsthandwerk, Waffen Recht, Kultur : Festgabe zum 60. / hrsg. von Uwe Wieczorek und der Geburtstag / Karl Heinz Burmeister ; Kunststiftung der LGT Bank in Liechtenstein ; mit Texten von hrsg. von Alois Niederstätter → 136 Maraike Bückling ... [et al.] → 560 Helbok, Adolf. – Genealogie der Grafen von Montfort-Werdenberg in Schmid, Georg. – Das Hausrecht der ihrer Frühzeit / von A. Fürsten von Liechtenstein / von Helbok → 143 Georg M.C. Schmid → 270 Müller-Hitz, H. – Die Grafen von Wanger, Harald. – Die Regierenden Werdenberg und Montfort / von H. Fürsten von Liechtenstein / Harald Müller-Hitz → 578 Wanger → 219 Roller, Otto Konrad. – Grafen von Wilhelm, Gustav, 1908-1995. – Montfort und von Werdenberg / Stammtafel des fürstlichen Hauses von und zu Liechtenstein / Gustav [Otto Konrad Roller] → 147 Wilhelm → 158 Vanotti, Johann Nepomuk von. – Geschichte der Grafen von Montfort und von Werdenberg : ein Beitrag zur Geschichte Schwabens,

122 PERSONEN. FAMILIEN. KÖRPERSCHAFTEN

Graubündens, der Schweiz und • Nigg (Familie) Vorarlbergs / Johann Nepomuk Vanotti ; mit e. Vorw. und Bibliogr. Bucher, Engelbert. – von Karl Heinz Burmeister → 156 Familienchronik der Walsergemeinde Triesenberg : 1650- • Nägele (Familie) 1984 / von Engelbert Bucher ; [Hrsg.: Gemeinde Bucher, Engelbert. – Triesenberg] → 134 Familienchronik der Walsergemeinde Triesenberg : 1650- Familien-Chronik der Familien 1984 / von Engelbert Bucher ; Nigg, Balzers-Mäls / [hrsg. von [Hrsg.: Gemeinde Bruno Nigg ... et al.] → 141 Triesenberg] → 134 Triesner Familienbuch : die Triesner Familienbuch : die alteingesessenen Bürgerfamilien von alteingesessenen Bürgerfamilien von Triesen / [Hrsg.: Gemeinde Triesen / [Hrsg.: Gemeinde Triesen] ; [Red. und Bearb.: Anton Triesen] ; [Red. und Bearb.: Anton Banzer] → 151 Banzer] → 151 • Nigg, Ferdinand • Negele (Familie) Kliemand, Evi. – Ferdinand Nigg : Triesner Familienbuch : die Wegzeichen zur Moderne : alteingesessenen Bürgerfamilien von Bildteppiche, Malerei, Graphik, Triesen / [Hrsg.: Gemeinde Paramentik / Evi Kliemand ; mit Triesen] ; [Red. und Bearb.: Anton Beitr. von Walter Schulten, Rüdiger Banzer] → 151 Joppien, Stefan Kraus → 544

• Niedhart (Familie) • Ospelt (Familie)

Triesner Familienbuch : die Bucher, Engelbert. – alteingesessenen Bürgerfamilien von Familienchronik der Triesen / [Hrsg.: Gemeinde Walsergemeinde Triesenberg : 1650- Triesen] ; [Red. und Bearb.: Anton 1984 / von Engelbert Bucher ; Banzer] → 151 [Hrsg.: Gemeinde Triesenberg] → 134

123 PERSONEN. FAMILIEN. KÖRPERSCHAFTEN

• Ospelt, Gustav • Rig (Familie)

Ospelt, Gustav. – Erfüllte Jahre : Triesner Familienbuch : die Erinnerungen, Bilder, Dokumente / alteingesessenen Bürgerfamilien von Gustav Ospelt ; [Textred.: Robert Triesen / [Hrsg.: Gemeinde Allgäuer] → 342 Triesen] ; [Red. und Bearb.: Anton Banzer] → 151 • Pfeiffer (Familie) • Risch (Familie) Bucher, Engelbert. – Familienchronik der Triesner Familienbuch : die Walsergemeinde Triesenberg : 1650- alteingesessenen Bürgerfamilien von 1984 / von Engelbert Bucher ; Triesen / [Hrsg.: Gemeinde [Hrsg.: Gemeinde Triesen] ; [Red. und Bearb.: Anton Triesenberg] → 134 Banzer] → 151

• Real, Felix • Schädler (Familie)

576 Bucher, Engelbert. – Felix Real, Vaduz / Robert Allgäuer, Familienchronik der Hrsg. ; Alphons Matt, Text ; Roland Walsergemeinde Triesenberg : 1650- Korner, Fotos. – Zürich : Offizin- 1984 / von Engelbert Bucher ; Verlag, 1994. – 208 S. : Ill. ; 31 cm, [Hrsg.: Gemeinde Schuber 32 cm Triesenberg] → 134 ISBN 3–907495–53–5

• Schlegel (Familie) • Rheinberger, Josef Gabriel

577 Bucher, Engelbert. – Wanger, Harald. – Leben und Werk Familienchronik der in Bildern : [Josef Gabriel Walsergemeinde Triesenberg : 1650- Rheinberger] / von Harald Wanger. – 1984 / von Engelbert Bucher ; Cop. 1998. – 232 S. : Ill. – [Hrsg.: Gemeinde (Sämtliche Werke / Josef Gabriel Triesenberg] → 134 Rheinberger ; Supplement ; [Bd 2] Umschlagtitel: Josef Gabriel Rheinberger. – • Schurte (Familie) Vorwort von Harald Wanger deutsch, französisch und englisch. – Rezension in: Terra plana. – Mels. - 4, 1998, S. 48. – Triesner Familienbuch : die ISBN 3–923053–56–8 alteingesessenen Bürgerfamilien von Triesen / [Hrsg.: Gemeinde

124 PERSONEN. FAMILIEN. KÖRPERSCHAFTEN

Triesen] ; [Red. und Bearb.: Anton Walder-Rahn, Jakob. – Aus der Banzer] → 151 Geschichte der Münzen und Medaillen der Grafen von Sulz / von • Schurti (Familie) Jakob Walder=Rahn → 130

Triesner Familienbuch : die • Trefzer (Familie) alteingesessenen Bürgerfamilien von Triesen / [Hrsg.: Gemeinde Triesner Familienbuch : die Triesen] ; [Red. und Bearb.: Anton alteingesessenen Bürgerfamilien von Banzer] → 151 Triesen / [Hrsg.: Gemeinde Triesen] ; [Red. und Bearb.: Anton • Sele (Familie) Banzer] → 151

Bucher, Engelbert. – • Tschol (Familie) Familienchronik der Walsergemeinde Triesenberg : 1650- Triesner Familienbuch : die 1984 / von Engelbert Bucher ; alteingesessenen Bürgerfamilien von [Hrsg.: Gemeinde Triesen / [Hrsg.: Gemeinde Triesenberg] → 134 Triesen] ; [Red. und Bearb.: Anton Banzer] → 151 • Sprenger (Familie) • Verling (Familie) Triesner Familienbuch : die alteingesessenen Bürgerfamilien von Triesner Familienbuch : die Triesen / [Hrsg.: Gemeinde alteingesessenen Bürgerfamilien von Triesen] ; [Red. und Bearb.: Anton Triesen / [Hrsg.: Gemeinde Banzer] → 151 Triesen] ; [Red. und Bearb.: Anton Banzer] → 151 • Sulz (Familie) • Walser (Familie) Schäfer, Volker. – Die Grafen von Sulz / von Volker Schäfer → 148 Triesner Familienbuch : die alteingesessenen Bürgerfamilien von Seger, Otto. – Aus den Zeiten des Triesen / [Hrsg.: Gemeinde Herrschaftsüberganges von Brandis Triesen] ; [Red. und Bearb.: Anton zu Sulz und von Sulz zu Hohenems / Banzer] → 151 von Otto Seger → 174

125 PERSONEN. FAMILIEN. KÖRPERSCHAFTEN

• Werdenberg (Familie) Vereins für das Fürstentum Liechtenstein. – Vaduz. – Burmeister, Karl Heinz. – Die Bd 84(1984), S. 81-99 Grafen von Werdenberg-Sargans- Nachtrag von Harald Wanger in Bd Vaduz / Karl Heinz 85(1985), S. 287 Burmeister → 137

Helbok, Adolf. – Genealogie der Grafen von Montfort-Werdenberg in ihrer Frühzeit / von A. Helbok → 143

578 Müller-Hitz, H. – Die Grafen von Werdenberg und Montfort / von H. Müller-Hitz In: Burgen, Schlösser und Burgherrengeschlechter der Ostschweiz / hrsg. von Hermann Meili. – Trogen : Meili, cop. 1970. – S. 50

Roller, Otto Konrad. – Grafen von Montfort und von Werdenberg / [Otto Konrad Roller] → 147

Vanotti, Johann Nepomuk von. – Geschichte der Grafen von Montfort und von Werdenberg : ein Beitrag zur Geschichte Schwabens, Graubündens, der Schweiz und Vorarlbergs / Johann Nepomuk Vanotti ; mit e. Vorw. und Bibliogr. von Karl Heinz Burmeister → 156

579 Das Wappen der Grafen von Werdenberg-Sargans zu Vaduz / Walther P. Liesching und Paul Vogt In: Jahrbuch des Historischen

126 ORTE. LÄNDER

12 Büchel] ; [Hrsg.: Gemeinde ORTE. LÄNDER Balzers] → 412 583 • Balzers Die Gemeinde Balzers orientiert. – Nr 144(1995)→. – Balzers : 580 [Gemeinde]. – Ill. ; 30 cm Balzers, unser Dorf : eine Unregelmässig. – Forts. von: Orientierung Dokumentation / Red.: Hans der Gemeinde Balzers Brunhart ... [et al.] ; Hrsg.: Gemeinde Balzers. – 2. Aufl. / Bearb.: Roland 584 Marxer. – [Balzers] : [Gemeinde], Gemeindebehörden und 1979. – 93 S. : Ill. ; 20x21 cm + Kommissionen für die Amtsperiode Faltkte, 1 Beilageheft 1999/2003 : Ämter, Zuständigkeiten, Beilagen: Wanderkarte 1:25000 und allgemeine Informationen / Allgemeine Informationen Gemeinde Balzers ; [Red.: Othmar Vogt]. – Balzers : Gemeinde, 1999. – 581 33 S. ; 21x22 cm Balzner Neujahrsblätter / [Hrsg.: Redaktionsteam Balzner 585 Neujahrsblätter, ... et L(i)ebenswertes Balzers : Leitbild al.]. – Jg 1(1995)→. – Balzers : der Gemeinde Balzers / [Hrsg : Balzner Neujahrsblätter. – Ill. ; 30 Gemeinde Balzers]. – [Balzers] : cm [Gemeinde], 1998. – 34 S. : Ill. ; 30 cm Der Balzner Wald / [Hrsg.: Gemeinde Balzers] ; [Red.: Felix Näscher, Gebhard. – Altersaufbau Näscher] ; [Beitr.: Eugen Bühler, der Wohnbevölkerung ... Stand Wilfried Kaufmann ... et al.] ; [Ill.: 31.12.1995 / zusammengef. von Louis Jäger] → 351 Gebhard Näscher → 284

582 Tschugmell, Fridolin. – Büchel, Franz. – Beiträge zur Balzner=Mälsner Geschlechter 1417- Geschichte 842-1942 : Gemeinde 1950 : kurzer Auszug aus dem Balzers / Franz Büchel ; hrsg. von allgemeinen Familienbuch Balzers / der Gemeinde Balzers. – Balzers : im von Fridolin Tschugmell → 152 Selbstverlag der Gemeinde, 1987. – 416 S. : Ill. ; 23 cm 586 Vogt, Emanuel. – Mier z Balzers : Büchel, Franz. – Die Geschichte der wie es früher bei uns war : in drei Pfarrei Balzers / [Verf.: Franz Bänden / Emanuel Vogt. – Vaduz :

127 ORTE. LÄNDER

Schalun, 1995-1998. – 3 Bde und • Gamprin Registerbd : Ill. ; 22 cm ISBN 3–908186–09–9 Flurnamen der Gemeinde Gamprin [Kartenmaterial] / [bearb. von] • Bendern Anton Banzer, Mathias Ospelt → 455 Büchel, Johann Baptist. – Die Geschichte der Pfarrei Bendern / von 588 J.B. Büchel → 413 Gamprin, unser Dorf / Hrsg.: Gemeinde Gamprin ; Red.: Georg Näscher, Felix Hassler, Walter • Eschen Büchel. – [Gamprin] : [Gemeinde], 1988. – 123 S. : Ill. ; 25 cm 587 Allgäuer, Erich. – Das Eschner Riet 589 / Bearb.: Erich Allgäuer Info : Informationen der Gemeinde In: Mitteilungsblatt / Gemeinde Gamprin-Bendern. – Juli(1978)→. – Eschen. – Eschen. – Berichtsjahr Gamprin : [Gemeinde]. – 30 cm 1999, S. 38-105 Unregelmässig. – Forts. von: Informationsblatt / Gemeinde Gamprin. – Allgäuer, Erich. – Der Eschner Wald Titel bis Nr 3/96: Informationen der / Bearb.: Erich Allgäuer → 350 Gemeinde Gamprin-Bendern

Büchel, Johann Baptist. – Näscher, Gebhard. – Altersaufbau Geschichte der Pfarrei Eschen / von der Wohnbevölkerung ... Stand Joh. Bpt. Büchel → 414 31.12.1995 / zusammengef. von Gebhard Näscher → 284 Eschner Familienbuch : in zwei Bänden / [Zusammenst.: Adolf Näscher, Georg. – Stammtafeln der Meier] ; [Red.: Jürgen Schindler] ; Bürgerfamilien von Gamprin : in der [Hrsg.: Gemeinde Eschen] → 139 Zeit von 1700 bis 31. Dezember 1995 / zusammengest. von Georg Flurnamen der Gemeinde Eschen Näscher → 146 [Kartenmaterial] / bearb. von Roman Banzer → 454 • Mäls

Näscher, Gebhard. – Altersaufbau Tschugmell, Fridolin. – der Wohnbevölkerung ... Stand Balzner=Mälsner Geschlechter 1417- 31.12.1995 / zusammengef. von 1950 : kurzer Auszug aus dem Gebhard Näscher → 284 allgemeinen Familienbuch Balzers / von Fridolin Tschugmell → 152

128 ORTE. LÄNDER

• Malbun Zusammenarb. mit dem Damenturnverein Mauren anlässlich Frommelt, Anton, der Feierlichkeiten "300 Jahre Gymnasiallehrer. – Die Liechtensteiner Unterland Kulturlandschaft Malbun (FL) in 1999" → 520 ihrer aktuellen Dynamik / Anton Frommelt → 84 591 Gemeindeinformation / Mauren, Leitbild Malbun Handbuch : Schaanwald. – Nr 39(1990)→. – Hauptteil / Gemeinde Triesenberg ; Mauren : [Gemeinde]. – Ill. ; 30 cm [Red.: Roman Banzer] → 98 Unregelmässig. – Forts. von: Mauren informiert. – 1986-1989 nicht erschienen

• Mauren Jäger, Louis. – Mauren, Schaanwald [Kartenmaterial] : Ortsplan / Atelier 590 Jäger ; Hrsg.: Gemeindeverwaltung Büchel, Johann Baptist. – Bilder aus Mauren → 27 der Geschichte von Mauren / von J.B. Büchel Näscher, Gebhard. – Altersaufbau In: Jahrbuch des Historischen der Wohnbevölkerung ... Stand Vereins für das Fürstentum 31.12.1995 / zusammengef. von Liechtenstein. – Vaduz. – Bd Gebhard Näscher → 284 15(1915), S. 75-107 ; Bd 16(1916), S. 5-71 Natur- und Landschaftsgeschichte der Gemeinde Mauren / Hrsg.: Familien-Stammbuch der Bürger Gemeinde Mauren ; Red.: Louis von Mauren-Schaanwald, Fürstentum Liechtenstein / [Hrsg.: Jäger → 41 Gemeindeverwaltung Mauren] ; [bearb. von Adolf Marxer, Fridolin Tschugmell, Fridolin. – Tschugmell] → 142 Maurer=Geschlechter : 1425-1940 : zugleich einige allgemeine Notizen zur Familienforschung in Flurnamen der Gemeinde Mauren Liechtenstein : (Ergänzungen zu [Kartenmaterial] / bearb. von "Maurer=Geschlechter" in Jahrbuch Mathias Ospelt, Lorenz Jehle → 456 1931 des historischen Vereins) / Fridolin Tschugmell → 153 Geiger, Peter. – Spazierwege in Mauren und Schaanwald : mit kulturellen und historischen Hinweisen / Text von Peter Geiger ; hrsg. von der Gemeinde Mauren in

129 ORTE. LÄNDER

• Planken • Ruggell

Flurnamen der Gemeinde Planken Flurnamen der Gemeinde Ruggell / [Kartenmaterial] / bearb. von Anton bearb. von Lorenz Jehle Banzer → 457 [Kartenmaterial] → 458

592 Gemeinde Ruggell Jenny, Karin. – Planken - am Fusse [Kartenmaterial] : Strassenplan / Ing. der Drei Schwestern / [Text: Karin Büro Frommelt AG, Vaduz ; [Hrsg.: Jenny] ; [Gest., Fotos: Karin Beck] ; Gemeinde Ruggell] → 22 [Hrsg.: Gemeindeverwaltung Planken]. – Planken : Näscher, Gebhard. – Altersaufbau Gemeindeverwaltung, [1996]. – 1 H. der Wohnbevölkerung ... Stand (nicht pag.) : Ill. ; 21x21 cm 31.12.1995 / zusammengef. von Gebhard Näscher → 284 Näscher, Gebhard. – Altersaufbau der Wohnbevölkerung ... Stand 593 31.12.1995 / zusammengef. von Nordwind : Information der Gebhard Näscher → 284 Gemeinde Ruggell. – Nr 100(2000)→. – Ruggell : Ospelt, Alois. – 200 Jahre [Gemeinde]. – Ill. ; 30 cm Gemeindegrenzen Dreimal jährlich. – Forts. von: Mitteilungen Schaan/Vaduz/Planken : die Rechte der Gemeindeverwaltung am Boden, Fragen des Eigentums, des Besitzes und der Nutzung im 594 Kirchspiel Schaan / Alois Ruggell am Rhein : Lebenslauf und Lebensraum einer Ospelt → 89 liechtensteinischen Gemeinde / [Verf.: Johann Oehry ... et al.] ; Wanger, Harald. – Die Pfarrei [Red.: Franz J. Heeb] ; [Hrsg.: Schaan-Planken in Geschichte und Gemeinde Ruggell]. – Ruggell : Gegenwart : Beiträge zur Gemeinde, 1994. – 60 S., Pfarreigeschichte : Festschrift zum 1 Ausklapp-Kte : Ill. ; 30 cm 100-Jahr-Jubiläum der Pfarrkirche St.Laurentius / Harald Spalt, Josef. – Stammtafeln der Wanger → 421 Bürgerfamilien von Ruggell / [zusammengest. von Josef Spalt und Paul Büchel] ; [hrsg. von der Gemeinde Ruggell] → 150

130 ORTE. LÄNDER

• Schaan des Besitzes und der Nutzung im Kirchspiel Schaan / Alois Büchel, Johann Baptist. – Ospelt → 89 Geschichte der Pfarrei Schaan / von Joh. Bapt. Büchel → 415 596 Schaan, ein Dorf im Wandel : Bilder Chronik der Volksschule Schaan : und Texte / hrsg. von Harald Vergangenes und Gegenwärtiges aus Wanger. – Schaan : im Selbstverlag der Schulgeschichte der Volksschule der Gemeinde Schaan, 1986. – 1 Bd Schaan / zusammengest. von Jakob (nicht pag.) : vorw. Ill. ; 25 cm Falk → 482 597 Schaan heute : Informationsblatt der Flurnamen der Gemeinde Schaan Gemeinde Schaan. – Nr [Kartenmaterial] / bearb. von Lorenz 26(1974)→. – Schaan : Jehle → 459 [Gemeinde]. – Ill. ; 30 cm Unregelmässig. – Hilbe, Herbert. – Die Namen der Forts. von: Informatons-Bulletin / Strassen, Wege und Plätze in der Gemeinde Schaan. – Gemeinde Schaan / Herbert Untertitel bis Nr 76(1990): Informations- Bulletin der Gemeinde Schaan Hilbe → 465 598 595 Schaan im Banne der drei Informationsmappe der Gemeinde Landesnöte : Rhein - Rüfe - Föhn. – Schaan. – [Schaan] : [Gemeinde], Schaan : Gemeinde, 1977. – 233 S. : [1994]. – 1 Mappe (13 Bl., Ill. ; 25 cm. – (Schaaner 1 Faltkte) ; 31 cm Heimatbuch ; Folge 2) Näscher, Gebhard. – Altersaufbau Wanger, Harald. – Die Pfarrei der Wohnbevölkerung ... Stand Schaan-Planken in Geschichte und 31.12.1995 / zusammengef. von Gegenwart : Beiträge zur Gebhard Näscher → 284 Pfarreigeschichte : Festschrift zum 100-Jahr-Jubiläum der Pfarrkirche Ortsplan Vaduz, Schaan St.Laurentius / Harald [Kartenmaterial] / [Hrsg.:] Reisebüro Wanger → 421 Reisa → 28 Wanger, Manfred. – Stammtafeln Ospelt, Alois. – 200 Jahre der Bürgerfamilien von Schaan / Gemeindegrenzen [zusammengest. von Manfred Schaan/Vaduz/Planken : die Rechte Wanger] ; [hrsg. von der Gemeinde am Boden, Fragen des Eigentums, Schaan] → 157

131 ORTE. LÄNDER

• Schaanwald Schellenberg [Kartenmaterial] : Wissenswertes, Strassenplan und Familien-Stammbuch der Bürger Wandervorschläge / [Hrsg.: von Mauren-Schaanwald, Gemeinde Schellenberg] → 31 Fürstentum Liechtenstein / [Hrsg.: Gemeindeverwaltung Mauren] ; Translozierung des Schellenberger [bearb. von Adolf Marxer, Fridolin Holzwohnhauses Nr. 12 : Haus Tschugmell] → 142 Biedermann / Hrsg.: Hochbauamt Vaduz ; Red.: Michael Pattyn → 567 Geiger, Peter. – Spazierwege in Mauren und Schaanwald : mit Tschugmell, Fridolin. – Die Stämme kulturellen und historischen der Schellenberger Geschlechter : Hinweisen / Text von Peter Geiger ; 1650-1976 / Fridolin Tschugmell ; hrsg. von der Gemeinde Mauren in Hrsg.: Gemeinde Zusammenarb. mit dem Schellenberg → 154 Damenturnverein Mauren anlässlich der Feierlichkeiten "300 Jahre 599 Liechtensteiner Unterland Unser Schellenberg / [hrsg. von der 1999" → 520 Gemeinde Schellenberg]. – [Schellenberg] : [Gemeinde], 1972. – Jäger, Louis. – Mauren, Schaanwald 19 S. : Ill. ; 21x30 cm [Kartenmaterial] : Ortsplan / Atelier Jäger ; Hrsg.: Gemeindeverwaltung • Steg Mauren → 27 600 Steiner, Werner. – Steg : historisch • Schellenberg wertvolle Siedlungsform im Alpenraum / Werner Steiner Flurnamen der Gemeinde In: Bergheimat. – Schaan. – 1989, Schellenberg [Kartenmaterial] / S. 23-35. – bearb. von Roman Banzer, Alfred In: Liechtensteiner Volksblatt. – Goop → 460 Schaan. – 6. Juli 1989, S. 7 Näscher, Gebhard. – Altersaufbau der Wohnbevölkerung ... Stand • Triesen 31.12.1995 / zusammengef. von Gebhard Näscher → 284 Bilder aus der Pfarrei Triesen : Festschrift zur Einweihung der Rechnungsbericht für das Jahr ... / renovierten und erweiterten Pfarrkirche St. Gallus am 9. Oktober Gemeinde Schellenberg → 261 1994 / [Hrsg.: Gemeinde Triesen] ;

132 ORTE. LÄNDER

[Red.: Toni Banzer] ; [mit Beitr. von Dreijährlich Arthur Brunhart ... et al.] → 411 603 Informationen und Mitteilungen aus Büchel, Johann Baptist. – der Gemeinde / [Hrsg.:] Triesen. – Geschichte der Pfarrei Triesen / von Jg 20(1988), Ausg. 89→. – Triesen : Joh. Bapt. Büchel → 416 [Gemeinde]. – Ill. ; 30 cm 601 Unregelmässig. – Forts. von: Informationen und Mitteilungen / Gemeinde Triesen Büchel, Josef. – Geschichte der Gemeinde Triesen / Josef Büchel ; Näscher, Gebhard. – Altersaufbau hrsg. durch die Gemeinde Triesen der Wohnbevölkerung ... Stand [im Auftrag der 31.12.1995 / zusammengef. von Kulturkommission]. – [Triesen] : Gebhard Näscher → 284 [Gemeinde], [1988]-1989. – 3 Bde (1140 S.) : Ill. ; 27 cm 604 Triesen, ein Tag : eine Bild- und Flurnamen der Gemeinde Triesen Textdokumentation aus dem Jahre [Kartenmaterial] / bearb. von Roman 2000 / Roman Banzer, Maria-Luise Banzer → 461 Schwizer. – Triesen : Banzer, 2000. – 157 S. : Ill. ; 28 cm Frommelt, Anton, Kanonikus. – ISBN 3–907905–13–X Von Wandel und Bestand : Fotografien aus der dörflichen Welt Triesner Familienbuch : die Liechtensteins um 1930 / Anton alteingesessenen Bürgerfamilien von Frommelt ; hrsg. und komment. von Triesen / [Hrsg.: Gemeinde Rudolf Sagmeister und Kathleen Triesen] ; [Red. und Bearb.: Anton Sagmeister-Fox ; [mit Beitr. von Evi Banzer] → 151 Kliemand und Martin Frommelt] → 185 "Vor Vätterlischual zum Kindergarta" : 100 Jahre Gemeinde Triesen [Kartenmaterial] : Kindergarten in Triesen : 1895-1995 Strassen- und Hausnummernplan / / [Hrsg.: Gemeinde Triesen] ; [Red.: Hrsg.: Gemeinde Triesen → 23 Toni Banzer] ; [mit Beitr. von Toni Banzer ... et al.] → 489 602 Gemeindebehörden und Kommissionen ... : Ämter, • Triesenberg Zuständigkeiten, allgemeine Informationen / Gemeinde Triesen. – 100 Jahre MGV-Kirchenchor 1999/2002→. – [Triesen] : Triesenberg : 1898-1998 / [Hrsg.: [Gemeinde]. – 30 cm

133 ORTE. LÄNDER

Männergesangverein-Kirchenchor 606 Triesenberg] → 296 Heimelige Zeiten : Volks- und heimatkundliche Zeitschrfit der Banzer, Toni. – Sprachwandel in Walsergemeinde Triesenberg / Triesenberg (FL) : phonologische [Hrsg.: Gemeinde Triesenberg]. – Tl und morphologische Veränderungen 1(1983)-9(1996) ; Nr 10(1997→. – in der einzigen Walsermundart Triesenberg : Gemeinde. – 30 cm : Liechtensteins / von Anton Ill. Banzer → 444 Unregelmässig. – Untertitel bis Tl 9(1996): z.T. auch harte Zeiten (in Tl 1-4 in Klammern) Bucher, Engelbert. – Familienchronik der Leitbild Malbun Handbuch : Walsergemeinde Triesenberg : 1650- Hauptteil / Gemeinde Triesenberg ; 1984 / von Engelbert Bucher ; [Red.: Roman Banzer] → 98 [Hrsg.: Gemeinde Triesenberg] → 134 Näscher, Gebhard. – Altersaufbau der Wohnbevölkerung ... Stand Bucher, Engelbert. – 31.12.1995 / zusammengef. von Walsersiedlungen in Liechtenstein : Gebhard Näscher → 284 Werden und Entwicklung / Engelbert Bucher → 440 Rechnungsbericht ... / Gemeinde 605 Triesenberg → 260 Dorfspiegel Triesenberg : 607 Informationsblatt der Gemeinde Triesenberg : Masescha, Gaflei, Triesenberg. – Nr 74, Sept. 1991 bis Silum, Steg, Sücka, Malbun : die Juni 1992→. – Triesenberg : Walsergemeinde im Fürstentum [Gemeinde]. – 30 cm : Ill. Unregelmässig. – Forts. von: Liechtenstein : la commune des Informationsblatt / Gemeinde Triesenberg Walser dans la Principauté de Liechtenstein : a Walser Community Eberle, Josef. – Walser in the Principality of Liechtenstein / Heimatmuseum Triesenberg : [Hrsg.: Gemeinde Triesenberg]. – Museumsführer / Josef Eberle ; [Triesenberg] : [Gemeinde], [Hrsg.: Museumskommission der [1978]. – 93 S. : vorw. Ill. ; 28 cm Gemeinde Triesenberg] → 497 Zinsli, Paul. – Walser Volkstum in Flurnamen der Gemeinde der Schweiz, in Vorarlberg, Triesenberg [Kartenmaterial] / bearb. Liechtenstein und Italien : Erbe, von Anton Banzer, Roman Banzer, Dasein, Wesen / Paul Zinsli → 441 Mathias Ospelt → 462

134 ORTE. LÄNDER

• Unterland Pfarrkirche zu Vaduz / Joh. Franz Fetz → 111 Europa-Tage des Denkmals Fürstentum Liechtenstein, 25./26. Flurnamen der Gemeinde Vaduz September 1999 [Bildmaterial] : [Kartenmaterial] / bearb. von Lorenz Kulturlandschaft Unterland : Europa, Jehle, Herbert Hilbe → 463 ein gemeinsames Erbe / Videoprod.: Kö-Film ; Häuser- und Flurkarte der Gemeinde Denkmalschutzkommsission der Vaduz [Kartenmaterial] / [Hrsg.: Fürstlichen Regierung, Vaduz → 564 Gemeinde Vaduz] ; [red. Beitr.: Pressebüro W.B.W & Partner] ; Kaufvertrag der Herrschaft [Kartenwerke: Verling & Schellenberg 1699 / hrsg. vom Partner] → 26 Liechtenstein-Institut ; bearb. von Claudius Gurt → 172 Näscher, Gebhard. – Altersaufbau der Wohnbevölkerung ... Stand 608 31.12.1995 / zusammengef. von Unterlandschaft / Peter Gilgen Gebhard Näscher → 284 [Text] ; Roland Korner [Fotos] ; Ill. und Legend.: Louis Jäger. – Ortsplan Vaduz, Schaan Eggingen : Isele, 1999. – 2 Bde [Kartenmaterial] / [Hrsg.:] Reisebüro (Textbd 100, Bildbd 107 S.) ; 24x24 Reisa → 28 cm : Schuber 25 cm Herausgegeben von den Gemeinden Eschen, Mauren, Ruggell, Gamprin u. Ospelt, Alois. – 200 Jahre Schellenberg anlässlich des Jubiläums 300 Gemeindegrenzen Jahre Liechtensteiner Unterland. – Schaan/Vaduz/Planken : die Rechte ISBN 3–86142–161–5 am Boden, Fragen des Eigentums, des Besitzes und der Nutzung im • Vaduz Kirchspiel Schaan / Alois Ospelt → 89 125 Jahre Harmoniemusik Vaduz : 1863-1988 / [Hrsg.: Harmoniemusik Ospelt, Mathias. – Die Haus- und Vaduz] ; [Red.: Alois Ospelt und Übernamen von Vaduz (FL) : Hubert Gassner] → 298 untersucht anhand des Haus- und Übernamenkorpus einer im Jahre Fetz, Johann Franz. – Leitfaden zur 1899 geborenen Gemeindebürgerin / Geschichte des Fürstenthums von Matthias [sic] Ospelt → 469 Liechtenstein ; Geschichte der alten St. Florins-Kapelle und der neuen

135 ORTE. LÄNDER

609 • Vaduz (Grafschaft) Seger, Otto. – Vaduz: ein Heimatbuch / von Otto Seger ; hrsg. 1342 : Zeugen des späten von der Gemeinde Vaduz. – Mittelalters : Festschrift "650 Jahre Unveränd. Nachdr. der Ausg. von Grafschaft Vaduz" / hrsg. von 1956. – Vaduz : Gemeinde, cop. Hansjörg Frommelt im Auftrag des 1989. – 120 S., 26 Taf. : Ill. ; 27 cm Liechtensteinischen Originalausgabe: [Vaduz] : [Gemeinde], Landesmuseums ; [mit Beitr. von [1956] Georg Malin ... et al.] → 166

Tschugmell, Fridolin. – Die Teilungsurkunde vom 3. Mai Vaduzner=Geschlechter 1237-1949 : 1342 / [hrsg. von der Gemeinde Auszug aus dem allgemeinen Vaduz anlässlich der 650 Jahrfeier Familienbuch Vaduz / von Fridolin der Grafschaft Vaduz] → 169 Tschugmell → 155

610 Vaduz Direkt / [Hrsg.: Gemeinde Vaduz]. – Nr 1/Sept. 95→. – Vaduz : [Gemeinde]. – Ill. ; 30 cm Unregelmässig. – Forts. von: Nachrichten aus dem Rathaus

Der Vaduzer Wald / Hrsg.: Gemeinde Vaduz ; [Red.: Mario F. Broggi und Alois Ospelt] → 358

Vaduzer Wasser / Hrsg.: Gemeinde Vaduz ; [Red.: Josef Büchel, Hubert Gassner, Alois Ospelt] ; [mit Beitr. von Alois Ospelt ... et al.] → 367

Vaduzer Wein : 100 Jahre Winzergenossenschaft / Hrsg.: Winzergenossenschaft und Gemeinde Vaduz ; [Red.: Hubert Gassner ... et al.] ; [Photos: Peter Albertin ... et al.] ; [mit Beitr. von Alois Ospelt ... et al.] → 359

136 REGISTER

REGISTER Die Wiederherstellung von Schloss Vaduz 1904 bis 1914 563 Altmann, Robert. – Abendtechnikum Vaduz. – Landschaft in Literatur und Kunst 536 25 Jahre Abendtechnikum Vaduz, Altmann, Roberto. – Ingenieurschule HTL 476 Aufmerksamkeit 528 Aberer, M. – Im Zug der Schrift 529 Landesplanung Fürstentum Kontamination 530 Liechtenstein 97 Was wäre Natur 531 Aberham, Claudia. – Amann, Erwin. – Die Frühsommer-Meningoenzephalitis Die Fische im Fürstentum (FSME) im Fürstentum Liechtenstein 71 Liechtenstein 506 Ampferer, Otto. – Adverta AG (Vaduz). – Geologische Bewegungsbilder vom Natürlich Fürstentum Liechtenstein 15 Westende des Rätikons 44 Aistleitner, Eyjolf. – Arb, Giorgio von. – Die Tagfalter des Fürstentums Portraits aus Liechtenstein 323 Liechtenstein 80 Arbeitsgruppe Kulturhandbuch Aistleitner, Ulrich. – Bodensee-Hochrhein. – Die Tagfalter des Fürstentums Kultur an Bodensee und Liechtenstein 80 Hochrhein 473 Aktion Miteinander (Schaan). – Arbeitskreis der Selbsthilfegruppen ["Was ist für Sie (nationale) Liechtensteins. – Identität?"] 321 Selbsthilfegruppen in Albertin, Peter. – Liechtenstein 316 Vaduzer Wein 359 Arbeitsstelle für Erwachsenenbildung Allemann, Franz. – (Schaan). – Geologie des südlichen Gebietes 43 Kundennutzen, Mitarbeitermotivation, Geologische Karte des Fürstentums Unternehmenserfolg 405 Liechtenstein [Kartenmaterial] 24 Kursbuch für Freizeit und Allgäuer, Erich. – Erwachsenenbildung 301 Das Eschner Riet 587 Arnold, Kurt. – Der Eschner Wald 350 Die Wanzen (Heteroptera) des Allgäuer, Robert. – Fürstentums Liechtenstein 82 Brauchtum in Liechtenstein 435 Aschwanden, Stefan. – Erfüllte Jahre 342 Bestandeskatalog 542 Fabriklerleben 331 Auwärter, Max. – Felix Real, Vaduz 576 80 Jahre Prof. Dr. Max Auwärter 569 Festgabe für Alexander Frick zum 75. Physik in Liechtenstein 507 Geburtstag 1 Baldauf, Oskar. – Grenzraum Alpenrhein 187 Das karolingische Reichsgut in Liechtenstein 1938-1978 189 Unterrätien 333 Liechtenstein 1978-1988 197 LieLex 6 Balzers AG. – Portraits aus Liechtenstein 323 80 Jahre Prof. Dr. Max Auwärter 569 Wenn das Weizenkorn stirbt 419

137

REGISTER

Fünfzig Jahre Balzers AG 368 Die Orts- und Flurnamen des Balzers (Gemeinde). – Fürstentums Liechtenstein 467 Balzers, unser Dorf 580 Sprachwandel in Triesenberg (FL) 444 Der Balzner Wald 351 Triesner Familienbuch 151 Beiträge zur Geschichte 842-1942 582 "Vor Vätterlischual zum Die Gemeinde Balzers orientiert 583 Kindergarta" 489 Gemeindebehörden und Batliner, Berta. – Kommissionen für die Amtsperiode Seniorengespräche [Filmmaterial] 183 1999/2003 584 Batliner, Gerard. – Die Geschichte der Pfarrei Kleinstaat und Menschenrechte 199 Balzers 412 Batliner, Martin. – L(i)ebenswertes Balzers 585 Die politischen Volksrechte im Banzer, Edmund. – Fürstentum Liechtenstein 223 Fürst und Volk 198 Baumstark, Reinhold. – Banzer, Roman. – Meisterwerke der Sammlungen des 125 Jahre Harmoniemusik Triesen 511 Fürsten von Liechtenstein 558 Flurnamen der Gemeinde Eschen Baur, Georges S. – [Kartenmaterial] 454 Staat und Kirche 250 Flurnamen der Gemeinde Bausinger, Hermann. – Schellenberg [Kartenmaterial] 460 Identität im deutschsprachigen Kultur- Flurnamen der Gemeinde Triesen und Medienraum 471 [Kartenmaterial] 461 Neue Literatur aus Liechtenstein und Flurnamen der Gemeinde Triesenberg Vorarlberg 539 [Kartenmaterial] 462 Beck, Alois. – Land Sichten 534 125 Jahre Harmoniemusik Triesen 511 Leitbild Malbun Handbuch 98 Beck, Astrid. – Die Mundart des Fürstentums 50 Jahre Pfadfinder in Liechtenstein 442 Liechtenstein 292 Pragmatik und Interferenzen der Beck, David. – Mundarten des Fürstentums Der prähistorische und spätrömische Liechtenstein, des St. Galler Siedlungsplatz "Auf Krüppel" ob Rheintals und Vorarlbergs 443 Schaan 86 Triesen, ein Tag 604 Beck, Gerhard. – "Wia ma bi üüs red" [Ohne Titel] 535 [Medienpaket] 450 Beck, Josef. – Banzer, Toni. – 75 Jahre Liechtensteinische Bilder aus der Pfarrei Triesen 411 Krankenkasse 312 Flur und Name 453 Beck, Karin. – Flurnamen der Gemeinde Gamprin Planken - am Fusse der Drei [Kartenmaterial] 455 Schwestern 592 Flurnamen der Gemeinde Planken [Kartenmaterial] 457 Flurnamen der Gemeinde Triesenberg Beer, Lothar. – [Kartenmaterial] 462 125 Jahre Eisenbahn in Liechtenstein 384

138 REGISTER

Die Eisenbahn durch das Fürstentum Mögliche ökologische Auswirkungen Liechtenstein 385 von Klimaveränderungen in den Bernhardt, Karl-Georg. – Alpen 57 Die Wanzen (Heteroptera) des Bossan, Ralf-Ingo. – Fürstentums Liechtenstein 82 ... von morgens bis abends nur Musik Biedermann, Josef. – [Filmmaterial] 514 Das Liechtensteinische Bosshard, Hans Heinrich. – Gymnasium 485 Mundartnamen von Bäumen und Biedermann, Klaus. – Sträuchern in der deutschsprachigen Das Dekanat Liechtenstein 1970 bis Schweiz und im Fürstentum 1997 410 Liechtenstein 451 Das Rod- und Fuhrwesen im Botanisch-Zoologische Gesellschaft Fürstentum Liechtenstein 330 Liechtenstein-Sargans-Werdenberg. – Bill, Jakob. – Berichte der Botanisch-Zoologischen Liechtensteinische Keramikfunde der Gesellschaft Liechtenstein-Sargans- Eisenzeit 161 Werdenberg 61 Billeter, Erika. – Ornithologischer Portraits aus Liechtenstein 323 Informationsdienst 77 Binding-Stiftung (Schaan). – Bradke, Sven. – Verleihung des Binding-Preises für 75 Jahre Zollvertrag Schweiz- Natur- und Umweltschutz .. 108 Liechtenstein 334 Birrer, Patrik. – Brandstetter, Clemens Maria. – Bauen für Liechtenstein 329 Die Käfer von Vorarlberg und Blaser, Rudolf. – Liechtenstein 74 Geologie des nördlichen Gebietes 45 Britzelmaier, Bernd. – Bleyle, Annette M. – Wandel im Das Pfarrer Lutz-Stipendium 480 Finanzdienstleistungssektor 404 "..... um mich als nützliches Gliede der Broggi, Mario F. – Menschheit heranzubilden" 481 Abklärung Mindestbedarf von Böhler, Manfred. – naturnahen Ausgleichsflächen in Die Entwicklung der Wirtschaft des landwirtschaftlichen Gunstlagen des Fürstentums Liechtenstein seit liechtensteinischen 1852 335 Alpenrheintales 349 Bösch, Harald. – Alpen-Rhein-Landschaft 38 Die liechtensteinische Am Alpenrhein 34 Treuhänderschaft zwischen trust Erfassung und ökologische Bewertung und Treuhand 224 der Magerwiesen im Bohatta, Hanns. – liechtensteinischen Talraum 59 Liechtensteinische Bibliographie [bis Inventar der Naturvorrangflächen im 1910] 13 Fürstentum Liechtenstein 106 Der Landschaftswandel im Talraum Bont, Kuno. – des Fürstentums Liechtenstein 83 Torfstechen im Rheintal 361 Naturmonographie Ruggeller Riet 63 Borel, Jean-Luc. – Neues Leben für den Alpenrhein 53

139

REGISTER

Ökologisches Gewässer-Inventar im Liechtensteiner Zeittafel 110 Talraum des Fürstentums Büchel, Johann Baptist. – Liechtenstein 52 Auszüge aus Protokollen des Rote Liste der gefährdeten und Hofgerichts der Grafschaft Vaduz seltenen Reptilien Liechtensteins 78 aus der Zeit der Hohenemser Der Vaduzer Wald 358 Grafen 208 Der Wandel der Natur- und Bilder aus der Geschichte von Kulturlandschaft im Liechtensteiner Mauren 590 Rheintal 452 Die Geschichte der Pfarrei Brunhart, Arthur. – Bendern 413 50 Jahre für Liechtenstein 265 Geschichte der Pfarrei Eschen 414 50 Jahre Sport in Liechtenstein 518 Geschichte der Pfarrei Schaan 415 100 Jahre Skilauf in Liechtenstein 299 Geschichte der Pfarrei Triesen 416 Angola 428 Büchel, Josef. – Bausteine zur liechtensteinischen Geschichte der Gemeinde Triesen 601 Geschichte 109 Büchel, Klaus. – Die Freiwillige Krankenkasse Anbauplanung und Balzers 313 Produktionspotential 92 Geschichte des Fürstentums Bodenqualität und Flächenstatistik 93 Liechtenstein 114 Liechtenstein Staat ohne Bauern? Historiographie im Fürstentum [Filmmaterial] 354 Liechtenstein 126 Schule und Landwirtschaft - Schu- Liechtenstein und die Revolution La 357 1848 179 Büchel, Marcus. – Peter Kaiser 573 Armut in Liechtenstein 274 Die Schlossabmachungen vom Selbsthilfegruppen in September 1920 214 Liechtenstein 316 Brunhart, Hans. – Büchel, Paul. – Balzers, unser Dorf 580 Stammtafeln der Bürgerfamilien von Balzner Neujahrsblätter 581 Ruggell 150 Brunold, Ursus. – Büchel, Tom. – Rätien im Mittelalter 167 75 Jahre Liechtensteinischer Bucher, Engelbert. – Musikverband 294 Familienchronik der Walsergemeinde Büchel, Walter. – Triesenberg 134 Gamprin, unser Dorf 588 Walsersiedlungen in Liechtenstein 440 Bückling, Maraike. – Büchel, Benno. – Meisterwerke der Sammlungen des 50 Jahre Operette Balzers 291 Fürsten von Liechtenstein 560 Bühler, Eugen. – Büchel, Bruno. – Der Balzner Wald 351 Familie bauen 306 Bütler, Placid. – Büchel, Franz. – Die Freiherren von Brandis 135 Beiträge zur Geschichte 842-1942 582 Bug, Beatrice. – Die Geschichte der Pfarrei Architekten und Ingenieure im Balzers 412 Fürstentum Liechtenstein 549

140 REGISTER

Burmeister, Karl Heinz. – Naturführer Tirol, Vorarlberg, Der Alpenrhein und seine Liechtenstein 39 Regulierung 51 Danz, Walter. – Geschichte der Grafen von Montfort Die Alpenkonvention 103 und von Werdenberg 156 Daub, Gottfried. – Die Grafen von Montfort 136 Rückblick auf 40 Jahre Evangelisch- Die Grafen von Werdenberg-Sargans- Lutherische Kirche im Fürstentum Vaduz 137 Liechtenstein 422 Die jüdische Gemeinde am Degelo, Heinrich. – Eschnerberg 429 Kunstmuseum Liechtenstein 500 Liechtenstein als Zufluchtsort der aus Dekanat Liechtenstein. Justitia et Pax Sulz vertriebenen Juden (Bendern). – 1745/47 430 Wohnen und Arbeiten in Burnand, Jacques. – Liechtenstein 310 Waldgesellschaften im Fürstentum Denoth-Hasler, Madeleine. – Liechtenstein 68 Die Heuschrecken (Saltatoria) des Buttiglione, Rocco. – Fürstentums Liechtenstein 69 Verantwortung in Wirtschaft und Deplazes, Lothar. – Gesellschaft 406 Rätien im Mittelalter 167 Cadsky, Klaus. – Deutschland (Römisch-Deutsches Fürst und Volk 198 Reich). – Capaul, Roman. – Wir Carl der Sechste ... von Uns Einführung in das liechtensteinische gnädigst erhobenen Fürstentumb Recht 225 Lichtenstein .. 125 Carl, Dieter. – Deutschland (Römisch-Deutsches Standort Liechtenstein 401 Reich). Reichstag (1532). – Castellani Zahir, Elisabeth. – Abschiedt des Reichsstags zuo Die Wiederherstellung von Schloss Regenspurg Anno M.D.xxxii. Vaduz 1904 bis 1914 563 gehalten 206 CIPRA. – Diebolder, Paul. – Alpenreport 104 Aus dem Kulturleben der CIPRA. Jahresfachtagung. – Benediktinerabtei Pfäfers im Die Alpenkonvention 103 Mittelalter und deren Beziehungen Clavadetscher, Otto P. – zu Liechtenstein 483 Rätien im Mittelalter 167 Diemer, P. – Architekten und Ingenieure im Fürstentum Liechtenstein 549 Custer, Walter. – Diggelmann, Walter. – Bericht über die Berglandplanung des 75 Jahre Liechtenstein- Fürstentums Liechtenstein 91 Briefmarken 383 Dalla Torre, Karl Wilhelm von. – LIBA 92 388 Flora der Gefürsteten Grafschaft Tirol, Divo, Jean-Paul. – des Landes Vorarlberg und des Die Münzen und Medaillen der Fürstenthumes Liechtenstein 62 Fürsten von Liechtenstein 127 Dörfler, Helmut. –

141

REGISTER

Der liechtensteinische Klerus von der Eidgenössische Anstalt für Mitte des 19. bis zur Mitte des 20. Wasserversorgung, Jahrhunderts 417 Abwasserreinigung und Dolly, Gross. – Gewässerschutz (Dübendorf). – 125 Jahre Harmoniemusik Triesen 511 Bericht über die Dommer, Hermann. – Grundwasserverhältnisse im Die wirtschaftliche Entwicklung des Rheintal im Gebiete des Fürstentums Liechtenstein 352 Fürstentums Liechtenstein 363 Doppler, Hugo W.. – Elkuch, Ivo. – Die Münzen aus dem römischen Personen- und Gesellschaftsrecht des Gutshof in Nendeln, Grabung Fürstentums Liechtenstein 245 1973/75 164 Elkuch, Siegfried. – Dorn, Chantal. – Chronik der Familie Elkuch 138 Fürstentum Liechtenstein Elternvereinigung des [Filmmaterial] 2 Liechtensteinischen Gymnasiums. Dubs, Rolf. – Hrsg. – Einführung in das liechtensteinische LGymnachrichten 493 Recht 225 Ender, Anton. – Duraes, Norberto. – Anton Ender 553 Landwirtschaftliche Genressourcen Eschen (Gemeinde). – der Alpen 353 Eschner Familienbuch 139 Eberle, Christa. – Rheinnot in Liechtenstein 190 Schule und Landwirtschaft - Schu- Eschenmoser, Jakob. – La 357 Fürstentum Liechtenstein 35 Eberle, Josef. – Ettlinger, Elisabeth. – Walser Heimatmuseum Kleinfunde aus dem römischen Triesenberg 497 Gutshof von Nendeln, Grabung Eberle, Markus. – 1973/75 164 Zur Lockergesteinsfüllung des St. Eugster, Markus. – Galler und Liechtensteiner Die liechtensteinische Regierungskrise Rheintals 46 von 1993 194 Eberstaller, Jürgen. – European Union. Commission. – Kurzfassung zum Gewässer- und Raumplanung und Fischökologischen Konzept Regionalentwicklung im Alpenrhein 75 (Ost)Alpenraum 107 Evangelische Kirche im Fürstentum Ecclesia Catholica. Erzdiözese Liechtenstein. – (Vaduz). – Evangelisches Forum 423 Vobiscum 420 Gemeindeordnung der Evangelischen Eggenberger, Jakob. – Kirche im Fürstentum 25 Jahre interstaatliche Liechtenstein 425 Ingenieurschule Neu-Technikum [Kleines ABC der Evangelischen Buchs 484 Kirche im Fürstentum Eibl-Eibesfeldt, Irenäus. – Liechtenstein] 426 Visitenkarten 3 540

142 REGISTER

Evangelisch-lutherische Gemeinde Anton Ender 553 Vaduz-Bartlegrosch. – Forschungsinstitut für Wildtierkunde Evangelisch-lutherische Kirche im (Wien). – Fürstentum Liechtenstein 424 Integrale Schalenwildbewirtschaftung Fachhochschule Liechtenstein, im Fürstentum Liechtenstein 73 Hochschule für Technik, Wirtschaft Fortschrittliche Bürgerpartei. – und Gestalten. Liechtensteinisches 70 Jahre FBP 266 Finanzdienstleistungs-Symposium an Leitlinien der Fortschrittlichen der Fachhochschule Liechtenstein. – Bürgerpartei 267 Wandel im Fränzer, Jürgen. – Finanzdienstleistungssektor 404 Bauen für Liechtenstein 329 Falk, Jakob. – Franz Josef. – Chronik der Volksschule Schaan 482 Liechtenstein - fürstliches Haus und Falke, Jakob von. – staatliche Ordnung 115 Geschichte des fürstlichen Hauses Frauenkloster Schellenberg. – Liechtenstein 140 100 Jahre Verehrung des Kostbaren Fasel, Franz. – Blutes 409 Faszination Steinadler 70 Frauenprojekt Liechtenstein. – Federspiel-Kieber, Loretta. – Inventur 278 Neue Literatur aus Liechtenstein und Frei, Hans. – Vorarlberg 539 Kunstmuseum Liechtenstein 500 Fehr, Alice. – Freiwillige Krankenkasse Balzers. – 75 Jahre Arbeitnehmerverband 287 Die Freiwillige Krankenkasse Fehr, Rita. – Balzers 313 Märchen in Liechtensteiner Mundart Frick, Alexander. – [Ton] 437 Anton Frommelt 550 Felice, Nidija. – Festgabe für Alexander Frick zum 75. Mit offenen Augen durch Geburtstag 1 Liechtenstein 523 Die Mundarten von Liechtenstein 445 Fetz, Johann Franz. – Wald und Gebüsch in unseren Leitfaden zur Geschichte des Flurnamen 464 Fürstenthums Liechtenstein 111

Frick, Edy. – Fink, C. – Unternehmensführung im Gewerbe- Untersuchung über den und Dienstleistungsbetrieb im Fremdenverkehr im Fürstentum Fürstentum Liechtenstein 227 Liechtenstein 376 Frick, Ewald. – Fitz, Erwin. – Zeitgenössisches Kunstschaffen aus Endlich Friede! Kriegsende 1945 in Liechtenstein 548 der Bodenseeregion 193 Frick, Florin. – Flechtner, Thomas. – Siedlungsstrukturen 87 Kunstmuseum Liechtenstein 500 Frick, Marie-Theres. – Fleck, Annemarie. – Konkubinat 307

143

REGISTER

Frick, Paul. – Fürstlich Liechtensteinischer Die Siegel in den Archiven des Sportverband. – Fürstentums Liechtenstein bis zum 50 Jahre Sport in Liechtenstein 518 Jahre 1700 124 Fuld, Werner. – Fritzsche, Hermann K.J. – Ausdruck dieser Zeit 532 Kunsthandwerk in Liechtenstein Gabriel, Eugen. – [Filmmaterial] 561 Die Mundarten von Liechtenstein 445 Frommelt, Anton. – Vorarlberger Sprachatlas mit Die Kulturlandschaft Malbun (FL) in Einschluss des Fürstentums ihrer aktuellen Dynamik 84 Liechtenstein, Westtirols und des Von Wandel und Bestand 185 Allgäus (VALTS) 448 Frommelt, Hansjörg. – Gärtner, Georg. – 125 Jahre Eisenbahn in Naturführer Tirol, Vorarlberg, Liechtenstein 384 Liechtenstein 39 1342 166 Galerie Altesse (Nendeln). – Bauen für Liechtenstein 329 15 years 1985-2000 contemporary Fabriklerleben 331 art 381 Kappile in Liechtenstein 565 Galetti, Giulio. – Frommelt, Josef. – Liechtensteinische Keramikfunde der Volksmusik aus Liechtenstein Eisenzeit 161 [Noten] 513 Gamprin (Gemeinde). – Frommelt, Martin, Journalist. – Das Fastentuch von Bendern 1612 434 75 Jahre Liechtensteinische Gamprin, unser Dorf 588 Akademische Verbindung Info 589 Rheinmark 293 Gassner, Hans. – 100 Jahre Radsport in Liechtenstein, 30 Jahre Liechtensteinische 60 Jahre RV Schaan 515 Musikschule 477 Sport in Liechtenstein 527 Gassner, Hans Peter. – Frommelt, Martin, Kunstmaler. – Fabriklerleben 331 Feuerproben Papier 543 Wappen, Farben, Siegel und Embleme Hans Kliemand 555 des Fürstentums Liechtenstein 131 Landschaft in Literatur und Kunst 536 Gassner, Hubert. – Martin Frommelt in seinen 125 Jahre Harmoniemusik Vaduz 298 Entwürfen 543 Vaduzer Wein 359 Von Wandel und Bestand 185 Gassner, Hugo. – Frommelt, Sebastian. – 75 Jahre Liechtensteinische Für Gott, Fürst und Vaterland Krankenkasse 312 [Filmmaterial] 570 Gassner, Olaf. – Fuchs-Ospelt, Andreas. – Die liechtensteinische Die Mehrwertsteuer-Gesetzgebung Waldorfschule 491 des Fürstentums Liechtenstein 241 Geberl, Stephan. – Die Mehrwertsteuer-Verordnung des Wandel im Fürstentums Liechtenstein 242 Finanzdienstleistungssektor 404 Die Rechnungslegungs-Vorschriften Gedächtnisstiftung Peter Kaiser des Fürstentums Liechtenstein 228 (Vaduz). –

144 REGISTER

Churrätien im frühen Mittelalter 168 Goop, Alfred. – Geiger, Peter. – Flurnamen der Gemeinde Das Bild Liechtensteins im Schellenberg [Kartenmaterial] 460 Ausland 319 Goop, Michael. – Geschichte des Fürstentums Schlacht bei Triesen 1499 171 Liechtenstein 1848 bis 1866 176 Schule und Landwirtschaft - Schu- Krisenzeit 186 La 357 Die liechtensteinische Volksvertretung Grätz, Claus Peter. – in der Zeit von 1848 bis 1918 209 ... von morgens bis abends nur Musik Russen in Liechtenstein 191 [Filmmaterial] 514 Spazierwege in Mauren und Graf, Werner. – Schaanwald 520 Prähistorische Funde im römischen Geologische Bundesanstalt (Wien). – Gutshof in Nendeln, Grabung Geologisch-tektonische 1973/75 164 Übersichtskarte von Vorarlberg und Grafschaft Vaduz. – Liechtenstein [Kartenmaterial] 25 Der Landsbrauch der Grafschaft Gesellschaft zur Förderung des Vaduz und der Herrschaft Finanzplatzes Liechtenstein Schellenberg aus dem Jahr (Vaduz). – 1667 213 Fürstentum Liechtenstein 325 Grüneis, Anita. – Gewerbe- und Wirtschaftskammer für Kultur an Bodensee und das Fürstentum Liechtenstein. – Hochrhein 473 GWK Magazin 369 Grünenfelder, Hans-Peter. – Kundennutzen, Mitarbeitermotivation, Landwirtschaftliche Genressourcen Unternehmenserfolg 405 der Alpen 353 Gleirscher, Paul. – Die Räter 160 Gschnitzer, Michael. – Gnädinger, Mathias. – Die Verfassung des Fürstentums Für Gott, Fürst und Vaterland Liechtenstein 203 [Filmmaterial] 570 Gschwenter, Viktor. – Göttmann, Frank. – 100 Jahre Musikverein Frohsinn Altes Mass und Gewicht im Ruggell 297 Bodenseeraum 128 Gstöhl, Rainer. – Götz, Klaus. – Armut in Liechtenstein 274 Verantwortung in Wirtschaft und Gunz, Karl. – Gesellschaft 406 Geomorphologische Skizze von Götzenberger, Anton-Rudolf. – Liechtenstein 47 Steueroase Liechtenstein 396 Gurt, Claudius. – Goop, Adulf Peter. – Kaufvertrag der Herrschaft 33 Jahre Liechtensteinische Schellenberg 1699 172 Trachtenvereinigung 290 Haas, Norbert. – Brauchtum in Liechtenstein 435 Aufmerksamkeit 528 EinTracht 433 Im Zug der Schrift 529 Liechtenstein gestern und heute 112 Kontamination 530

145

REGISTER

Was wäre Natur 531 75 Jahre Liechtenstein- Hadermann, Jochen. – Briefmarken 383 30 Jahre Liechtensteinischer Hassler, Regina. – Bankenverband 394 Wenn das Weizenkorn stirbt 419 Hächler, Patrick. – Hauser, Heinz. – Der Föhn im St. Galler Rheintal 56 75 Jahre Zollvertrag Schweiz- Hager, Rolf. – Liechtenstein 334 Ortsbildschutz im Fürstentum Heeb, Franz Josef. – Liechtenstein 94 Ruggell am Rhein 594 Haidvogl, Gertrud. – Der Staatshaushalt des Fürstentums Kurzfassung zum Gewässer- und Liechtenstein 258 Fischökologischen Konzept Heeb, Karlheinz. – Alpenrhein 75 Portrait der Liechtensteinischen Halbeisen, Elisabeth. – Landesbank Aktiengesellschaft 397 Unser Kochbuch für grosse und kleine Heeb-Fleck, Claudia. – Leute 309 Frauenarbeit in Liechtenstein in der Hantke, René. – Zwischenkriegszeit 1924-1939 272 Eiszeitalter 40 Heine, Hilda. – Haraldsen, Jan-Vidar. – Bergwanderungen in Vorarlberg und Die Grammatik der Liechtenstein 517 liechtensteinischen Mundarten in Heine, Jörg. – konfrontativer Sicht zur deutschen Bergwanderungen in Vorarlberg und Standardsprache 446 Liechtenstein 517 Harmoniemusik Vaduz. – 125 Jahre Harmoniemusik Vaduz 298 Helbok, Adolf. – Harris, Michael. – Genealogie der Grafen von Montfort- Am Rande, Am Rhii 533 Werdenberg in ihrer Frühzeit 143 Haselbach, Patrick. – Regesten von Vorarlberg und Das Verhältnis zwischen der Schweiz Liechtenstein bis zum Jahre und Liechtenstein von 1852 bis 1260 123 1914 177 Hemmerle, Norbert. – Hasler, Norbert W. – Liechtenstein - Fürstentum im Herzen Bäuerliches Wohnmuseum in Europas 4 Schellenberg 498 Hier, Karl Josef. – Das Fastentuch von Bendern 1612 434 Die Unternehmensstiftung in Fürstentum Liechtenstein um Liechtenstein 232 1900 554 Hilbe, Egon. – Das Liechtensteinische Die Qualität der liechtensteinischen Landesmuseum Vaduz 499 Trinkwasserressourcen (Grund- und Hassler, Felix. – Quellwasser) 366 Gamprin, unser Dorf 588 Hilbe, Herbert. – Hassler, Hermann. – Flur und Name 453 LIBA 92 388 Flurnamen der Gemeinde Vaduz [Kartenmaterial] 463

146 REGISTER

Die Namen der Strassen, Wege und Die Pollenuntersuchung des Moors Plätze in der Gemeinde Schaan 465 "im Rietle" auf dem Eschnerberg - Die Orts- und Flurnamen des Hinweise auf die Vegetation der Fürstentums Liechtenstein 467 letzten 7000 Jahre 65 Hilti, Martin. – Imhof, Regula. – Martin Hilti 339 Mit offenen Augen durch Hilti, Michael. – Liechtenstein 523 Martin Hilti 339 In der Maur, Karl von. – Hilti, Roland. – Liechtensteinische Bibliographie [bis Geschichte Liechtensteins um die 1910] 13 Jahrhundertwende (19./20. Jh.) 178 INFRA (Schaan). – Hilti AG (Schaan). – Juhui, wir heiraten ... und was es noch Martin Hilti 339 zu überlegen gilt 305 Historischer Verein für das Fürstentum Konkubinat 307 Liechtenstein. – Ingenieurbüro Frommelt (Vaduz). – Jahrbuch des Historischen Vereins für Gemeinde Ruggell das Fürstentum Liechtenstein 113 [Kartenmaterial] 22 Liechtensteinisches Urkundenbuch. Institut für Demoskopie (Allensbach). – Tl 1 121 Das Bild Liechtensteins im Die Wiederherstellung von Schloss Ausland 319 Vaduz 1904 bis 1914 563 Das Fürstentum Liechtenstein von aussen betrachtet 320 Institut für Konsumenten- und Historisches Lexikon für das Fürstentum Sozialanalysen (Basel). – Liechtenstein. Tagung. – Kultur in Liechtenstein 474 Historiographie im Fürstentum Institut für Orts-, Regional- und Liechtenstein 126 Landesplanung (Zürich). – Hoch, Hilmar. – Bericht über die Berglandplanung des Geschichte des Liechtensteinischen Fürstentums Liechtenstein 91 Sozialversicherungsrechts 233 Landesplanung Fürstentum Hoch, Silvio. – Liechtenstein 96 Die Fledermäuse im Fürstentum Institut für Tourismus und Liechtenstein 72 Verkehrswirtschaft (Sankt Gallen). – Hofinger, Herta. – Untersuchung über den Juhui, wir heiraten ... und was es noch Fremdenverkehr im Fürstentum zu überlegen gilt 305 Liechtenstein 376 Hoop, Wilfried. – Internationale Akademie für Philosophie Die Auswärtige Gewalt nach der im Fürstentum Liechtenstein. – Verfassung des Fürstentums Internationale Akademie für Liechtenstein 234 Philosophie im Fürstentum Hüberli, Peter. – Liechtenstein 495 Raumplanung im Fürstentum Internationale Meisterkurse. – Liechtenstein 100 ... von morgens bis abends nur Musik Hurni, Jean-Pierre. – [Filmmaterial] 514

147

REGISTER

Internationale Regierungskommission Lernen, am Mantel Gottes Alpenrhein. Projektgruppe Gewässer- mitzustricken 432 und Fischökologie. – Jehle, Lorenz. – Kurzfassung zum Gewässer- und Flurnamen der Gemeinde Mauren Fischökologischen Konzept [Kartenmaterial] 456 Alpenrhein 75 Flurnamen der Gemeinde Ruggell / Internationale Rheinregulierung [Kartenmaterial] 458 (Lustenau). – Flurnamen der Gemeinde Schaan Rhein story [Filmmaterial] 54 [Kartenmaterial] 459 Internationaler Arbeitskreis Bodensee- Flurnamen der Gemeinde Vaduz Ausstellungen. – [Kartenmaterial] 463 Endlich Friede! Kriegsende 1945 in Wirtshausnamen des Fürstentums der Bodenseeregion 193 Liechtenstein und der angrenzenden Jäger, Hans. – Gebiete in der Schweiz und in Familien-Chronik der Schaanwälder- Österreich, sowie deutscher Fehr 144 Gebiete 466 Jäger, Josef. – Jenny, Karin. – Geomorphologische Skizze von Liechtenstein, fürstliche Momente 374 Liechtenstein 47 Planken - am Fusse der Drei Jäger, Louis. – Schwestern 592 Der Balzner Wald 351 Mauren, Schaanwald Johler, Reinhard. – [Kartenmaterial] 27 Die Formierung eines Brauches 436 Natur- und Landschaftsgeschichte der Jost, Karl. – Gemeinde Mauren 41 Martin Frommelt in seinen Neues Leben für den Alpenrhein 53 Entwürfen 543 Jansen, Gabi. – Jutz, Leo. – Juhui, wir heiraten ... und was es noch Die Mundart von Südvorarlberg und zu überlegen gilt 305 Liechtenstein 447 Konkubinat 307 Vorarlbergisches Wörterbuch mit Jansen, Norbert. – Einschluss des Fürstentums 50 Jahre Liechtensteinisches Rotes Liechtenstein 449 Kreuz 311 Kaiser, Johannes. – 75 Jahre Liechtensteinische 70 Jahre FBP 266 Kraftwerke 362 Kaiser, Peter. – Das Bild Liechtensteins im Geschichte des Fürstentums Ausland 319 Liechtenstein 114 Fürstentum Liechtenstein Kaiser, Reinhold. – [Filmmaterial] 2 Churrätien im frühen Mittelalter 168 Kunstmuseum Liechtenstein 500 Kaspar, Claude. – Liechtenstein 1938-1978 189 Untersuchung über den Liechtenstein 1978-1988 197 Fremdenverkehr im Fürstentum Nach Amerika 273 Liechtenstein 376 Jaquemar, Hans. – Kasseroler, Stephan. –

148 REGISTER

Die Verfassung des Fürstentums Kley, Andreas. – Liechtenstein 203 Grundriss des liechtensteinischen Kaufmann, Wilfried. – Verwaltungsrechts 235 Der Balzner Wald 351 Kliemand, Evi. – Kellenberger, Ralph. – Evi Kliemand 556 Identität im deutschsprachigen Kultur- Ferdinand Nigg 544 und Medienraum 471 Hans Kliemand 555 Kultur und Identität im kleinen Kultur und Identität im kleinen Staat 472 Staat 472 Keller, Oskar. – Landschaft in Literatur und Kunst 536 Eiszeit, Relief und Moorstandorte 60 Martin Frommelt in seinen Kellner, Hans-Jörg. – Entwürfen 543 Die Kleinfunde aus der spätrömischen Von Wandel und Bestand 185 Höhensiedlung "Auf Krüppel" ob Klos, Joachim. – Schaan 88 Standort Liechtenstein 401 Kerez, Christian. – Köpfli, Bruno. – Kunstmuseum Liechtenstein 500 100 Jahre Schulsport in Liechtenstein Kgm video (Mauren). – [Bildmaterial] 516 Seniorengespräche [Filmmaterial] 183 Europa-Tage des Denkmals Fürstentum Liechtenstein, 25./26. September 1999 [Bildmaterial] 564 Kind, Arnold. – Fürstentum Liechtenstein 100 Jahre Musikverein Frohsinn [Filmmaterial] 2 Ruggell 297 Köppel, Iwan. – Kindle, Birgit. – Die politischen Beziehungen zwischen Die liechtensteinische dem Fürstentum Liechtenstein und Waldorfschule 491 der Schweiz von 1945 bis 1970 195 Kindle, Theo. – Köppel. Guido. – Die Fische im Fürstentum Seniorengespräche [Filmmaterial] 183 Liechtenstein 71 Koller, Gerald. – Kippes, Erich. – Familie bauen 306 Feldsberg und das Haus Liechtenstein Was tun, wenn's brennt 315 im 17. Jahrhundert 575 Konrad, Helmut. – Kiraly, Astrid. – Das Liechtensteinische Der wirtschaftliche Strukturwandel im Gymnasium 485 Fürstentum Liechtenstein seit dem Kopp, Oliver. – Zweiten Weltkrieg 336 Schule und Landwirtschaft - Schu- Klee Gross, Doris. – La 357 Das Fastentuch von Bendern 1612 434 Korfmacher, Norbert. – Zwei frühneuzeitliche Der Landtag des Fürstentums Herrschaftsurbare der Grafschaft Liechtenstein 210 Vaduz 119 Korner, Roland. – Klenze, Hippolyt Ludwig von. – Felix Real, Vaduz 576 Die Alpwirtschaft im Fürstentum Koschatzky, Walter. – Liechtenstein 337

149

REGISTER

Aquarelle aus Liechtenstein & Die Mehrwertsteuer-Verordnung des Vorarlberg 551 Fürstentums Liechtenstein 242 Krayss, Edgar. – Personen- und Gesellschaftsrecht des Eiszeit, Relief und Moorstandorte 60 Fürstentums Liechtenstein 245 Küng, Heribert. – Staatskalender .. 257 Rheingrenze 1945 196 Systematische Sammlung der Kulturbeirat der fürstlichen Regierung liechtensteinischen des Fürstentums Liechtenstein. – Rechtsvorschriften (LR) 251 Liechtensteiner Bücherkatalog .. 379 Verfassung des Fürstentums Kunstmuseum Liechtenstein. – Liechtenstein 253 Kunstmuseum Liechtenstein 501 Wappen, Farben, Siegel und Embleme Lassberg, Friedrich L. A. von. – des Fürstentums Liechtenstein 131 Der Schwabenspiegel 205 Liechtenstein. Amt für Berufsbildung. – Launois, John. – Berufliche Bildung im Fürstentum Liechtenstein 36 Liechtenstein 490 LieLex 6 Was tun, wenn's brennt 315

Lehrerverein des Liechtensteinischen Liechtenstein. Amt für Soziale Gymnasiums. – Dienste. – LGymnachrichten 493 Armut in Liechtenstein 274 Leonardo da Vinci-Büro Liechtenstein. – Bewusst älter werden 276 Berufliche Bildung im Fürstentum Entwicklung der zukünftigen Liechtenstein 490 Alterspolitik in Liechtenstein 277 LGT Bank in Liechtenstein. – Familie bauen 306 LieLex 6 Familienförderung in Meisterwerke der Sammlungen des Liechtenstein 314 Fürsten von Liechtenstein 560 Liechtensteinische Jugendstudie Liechtenstein, Eduard von. – 1999 279 Liechtensteins Weg von Österreich Rechtsradikalismus in zur Schweiz 188 Liechtenstein 285 Liechtenstein, Nikolaus von. – Soziale und medizinische Hilfen in Finanzplatz Liechtenstein 395 Liechtenstein 318 Liechtenstein. – Liechtenstein. Amt für Statistik. – Landesplanung Fürstentum Fremdenverkehrsstatistik .. 373 Liechtenstein 97 Liechtenstein. Amt für Die liechtensteinische Volkswirtschaft. – Exekutionsordnung (EO) 236 Arbeitsplätze in Liechtenstein .. 288 Die liechtensteinische Bevölkerungsstatistik Fürstentum Zivilprozessordnung (ZPO) 238 Liechtenstein 271 Liechtensteinisches Fremdenverkehrsstatistik .. 373 Landesgesetzblatt 239 Konsumpreis- und Mietpreisindex 378 Die Mehrwertsteuer-Gesetzgebung Liechtenstein in Zahlen 5 des Fürstentums Liechtenstein 241 Liechtensteinische Betriebszählung 1995 370

150 REGISTER

Statistisches Jahrbuch .. 7 Bericht der Regierung zur Kinder- und Liechtenstein. Amt für Wald, Natur und Jugendpolitik in Liechtenstein 275 Landschaft. – Bericht über die liechtensteinischen Liechtensteinisches Rüfen 1948 50 Landeswaldinventar 355 Entwicklungs- und Erhaltungskonzept Liechtenstein. Gerichte. – für das Berggebiet 105 Landtag, Regierung und Gerichte Europa-Tage des Denkmals .. 259 Fürstentum Liechtenstein, 25./26. Liechtenstein. Gestaltungskommission. – September 1999 [Bildmaterial] 564 Information zur Arbeit und zu Fürstentum Liechtenstein Projekten der [Kartenmaterial] 21 Gestaltungskommission des Geologische Karte des Fürstentums Landes 95 Liechtenstein [Kartenmaterial] 24 Liechtenstein. Gleichstellungsbüro. – Handbuch Öffentliches Familienförderung in Auftragswesen 346 Liechtenstein 314 Landtag, Regierung und Gerichte ... 259 Liechtenstein. Hochbauamt. – Liechtenstein 1938-1978 189 Bauen für Liechtenstein 329 Liechtenstein 1978-1988 197 Translozierung des Schellenberger Liechtensteiner Mobilität 390 Holzwohnhauses Nr. 12 567 Nationaler Klimabericht der Liechtenstein. Kulturbeirat. – Regierung des Fürstentums Bücher und Filme aus Liechtenstein 58 Liechtenstein 377 Naturkundliche Forschung im Liechtenstein. Landesforstamt. – Fürstentum Liechtenstein 508 Die Sache mit dem Wald 356 Rechenschaftsbericht der Regierung Liechtenstein. Landtag. – an den Hohen Landtag 259 125 Jahre Landtag 216 Die sinnvolle Alternative 317 Landtag, Regierung und Gerichte Sport in Liechtenstein 526 .. 259 Veränderungen im liechtensteinischen Landtags-Protokolle .. 200 Landschaftsraum 101 Liechtenstein. Landwirtschaftsamt. – Wanderkarte Fürstentum Schule und Landwirtschaft - Schu- Liechtenstein [Kartenmaterial] 33 La 357 Liechtenstein. Schulamt. – Liechtenstein. Postwertzeichenstelle der 100 Jahre Schulsport in Liechtenstein Regierung. – [Bildmaterial] 516 Briefmarken aus dem Fürstentum Bilder aus der Geschichte Liechtenstein 386 Liechtensteins 118 Liechtenstein. Presse- und Brücken zur Vergangenheit 117 Informationsamt. – Fürst und Volk 198 Liechtenstein - Fürstentum im Herzen Lehrplan für das Fürstentum Europas 4 Liechtenstein 492 Natürlich Fürstentum Liechtenstein 15 Das liechtensteinische Liechtenstein. Regierung. – Bildungswesen 475

151

REGISTER

Das Liechtensteinische Liechtensteinische Gymnasium 494 Briefmarkenausstellung. – Schule und Landwirtschaft - Schu- LIBA 92 388 La 357 Liechtensteinische Liechtenstein. Schulamt. Didaktische Fremdenverkehrszentrale. – Medienstelle. – Fürstentum Liechtenstein 300 Jahre Liechtensteiner Unterland [Kartenmaterial] 21 1999 170 Fürstentum Liechtenstein 519 Liechtenstein. Sozial- und Vereins-Liste 304 Präventivmedizinische Dienststelle. – Wanderkarte Fürstentum Soziale und medizinische Hilfen in Liechtenstein [Kartenmaterial] 33 Liechtenstein 318 Liechtensteinische Gasversorgung. – Liechtenstein. Staatsgerichtshof. – ... Geschäftsbericht .. 364 75 Jahre Staatsgerichtshof des Liechtensteinische Gesellschaft für Fürstentums Liechtenstein 262 Umweltschutz. – Liechtenstein Tourismus. – Mit offenen Augen durch Liechtenstein, fürstliche Momente 374 Liechtenstein 523 Panoramakarte [Bildmaterial] 29 Liechtensteinische Historische Liechtensteiner Alpenverein. – Tagung. – Die 100 schönsten Historiographie im Fürstentum Halbtagswanderungen im Liechtenstein 126 Fürstentum Liechtenstein und Liechtensteinische Ingenieur- und Umgebung 525 Architektenvereinigung. – Bergheimat 9 Liechtensteinische Ingenieur- und Enzian 300 Architektenvereinigung 371 Liechtensteiner Philatelisten-Verband. – Liechtensteinische Ingenieurschule Liechtensteiner Briefmarkenkatalog (LIS), Fachhochschule. – 1995 389 Reglemente und ergänzende Liechtenstein-Institut (Bendern). – Bestimmungen 496 Kaufvertrag der Herrschaft Liechtensteinische Kraftwerke. – Schellenberg 1699 172 75 Jahre Liechtensteinische Liechtenstein-Institut 502 Kraftwerke 362 Liechtensteinische Akademische Geschäftsbericht .. 365 Gesellschaft. – Liechtensteinische Landesbank. – Liechtenstein Politische Schriften 201 100 Jahre Skilauf in Liechtenstein 299 Liechtensteinische Akademische Hundert Jahre Liechtensteinische Verbindung Rheinmark. – Landesbank 400 75 Jahre Liechtensteinische Liechtensteinische Landesbibliothek. – Akademische Verbindung Liechtensteinische Bibliographie 12 Rheinmark 293 Liechtensteinische Musikschule. – Liechtensteinische Alters- und 30 Jahre Liechtensteinische Hinterlassenenversicherung. – Musikschule 477 Geschichte des Liechtensteinischen Liechtensteinische Post AG. – Sozialversicherungsrechts 233 Geschäftsbericht .. 387

152 REGISTER

Liechtensteinische Staatliche Europäische Jahr der Musik 1985. Kunstsammlung. – Arbeitsgruppe "Volksmusik". – Bestandeskatalog 542 Volksmusik aus Liechtenstein Liechtensteinische [Noten] 513 Trachtenvereinigung. – Liechtensteinisches Rotes Kreuz. – Dunkle Spuren 552 50 Jahre Liechtensteinisches Rotes EinTracht 433 Kreuz 311 Kappile in Liechtenstein 565 Liesching, Walther P. – Liechtensteiner Kochbuch 308 Die Siegel in den Archiven des Volksmusik aus Liechtenstein Fürstentums Liechtenstein bis zum [Noten] 513 Jahre 1700 124 Liechtensteinischer Das Wappen der Grafen von Arbeitnehmerverband. – Werdenberg-Sargans zu Vaduz 579 75 Jahre Arbeitnehmerverband 287 Liechtensteinischer Bankenverband. – 30 Jahre Liechtensteinischer Loebenstein, Edwin. – Bankenverband 394 Die Stellvertretung des Landesfürsten Liechtensteinischer Braunviehzucht- gemäss Verfassung 215 Verband. – Löschnigg, Heinz. – 50 Jahre Liechtensteiner Wer ist wer, wer tut was 2000 568 Braunviehzuchtverband 347 Lork, Istvan. – Liechtensteinischer Märchen in Liechtensteiner Mundart Entwicklungsdienst. – [Ton] 437 Angola 428 Luther, Wolfgang. – Liechtensteinischer Musikverband. – Veränderungen im liechtensteinischen 75 Jahre Liechtensteinischer Landschaftsraum 101 Musikverband 294 Maczynska, Magdalena. – Liechtensteinischer Olympischer Schellenberg-Borscht, ein Sportverband. – prähistorischer Siedlungsplatz im Handbuch Sport in Liechtenstein 521 Fürstentum Liechtenstein 162 Jahresbericht .. 522 Maeder, Herbert. – Sport in Liechtenstein 527 Am Alpenrhein 34 Liechtensteinisches Gymnasium. – Mähr, Hannes. – LGymnachrichten 493 Das internationale Zivilprozessrecht Das Liechtensteinische Liechtensteins 240 Gymnasium 494 Männergesangverein-Kirchenchor Liechtensteinisches Landesmuseum. – Triesenberg. – Das Fastentuch von Bendern 1612 434 100 Jahre MGV-Kirchenchor Fürstentum Liechtenstein um Triesenberg 296 1900 554 Mahari, Julian I. – Liechtensteinisches Olympisches Finanzplatz Liechtenstein 395 Komitee. – Malin, Georg. – 50 Jahre Sport in Liechtenstein 518 1342 166 Liechtensteinisches Bestandeskatalog 542 Organisationskomitee für das

153

REGISTER

Das Gebiet Liechtensteins unter Liechtensteiner Kochbuch 308 römischer Herrschaft 163 Marxer, Fridolin. – Kleinstaat und Menschenrechte 199 Das Fastentuch von Bendern 1612 434 Kunstführer Fürstentum Marxer, Johann Georg. – Liechtenstein 545 Unsere Volksschule seit Die politische Geschichte des Schuppler 488 Fürstentums Liechtenstein in den Marxer, Norbert. – Jahren 1800-1815 180 Wappen, Farben, Siegel und Embleme Römerzeitlicher Gutshof Nendeln 164 des Fürstentums Liechtenstein 131 Malsch, Friedemann. – Kunstmuseum Liechtenstein 500, 501 Die Liechtensteinische Staatliche Kunstsammlung 503 Marxer, Peter. – Liechtensteiner Briefmarkenkatalog Marambat, Laurence. – 1995 389 Die Pollenuntersuchung des Moors "im Gesellschaften und Steuern in Rietle" auf dem Eschnerberg - Liechtenstein 230 Hinweise auf die Vegetation der Marxer, Regina. – letzten 7000 Jahre 65 Liechtensteiner Kochbuch 308 Martin, B. – Marxer, Roland. – Geologische Karte des Fürstentums Balzers, unser Dorf 580 Liechtenstein [Kartenmaterial] 24 Wappen, Farben, Siegel und Embleme Martin, Graham D.C. – des Fürstentums Liechtenstein 131 Das Bildungswesen des Fürstentums Marxer, Wilfried. – Liechtenstein 486 Wahlverhalten und Wahlmotive im Das Haus Liechtenstein in der Fürstentum Liechtenstein 269 deutschen Literatur 538 Marxer-Meier, Astrid. – Projekte zur Gründung einer Märchen in Liechtensteiner Mundart Hochschule im Fürstentum [Ton] 437 Liechtenstein 487 Matt, Alphons. – Marxer, Adolf. – Felix Real, Vaduz 576 Familien-Stammbuch der Bürger von Papst Johannes Paul II. im Fürstentum Mauren-Schaanwald, Fürstentum Liechtenstein [Filmmaterial] 418 Liechtenstein 142 Matt, Gustav Alfons. – Marxer, Benedikt. – Familien=Geschichte der Matt 145 Gegenwartsfragen des Mauren (Gemeinde). – liechtensteinischen Privat- und Familien-Stammbuch der Bürger von Wirtschaftsrechts 229 Mauren-Schaanwald, Fürstentum Marxer, Felix. – Liechtenstein 142 Archäologie im Fürstentum Gemeindeinformation 591 Liechtenstein 159 Mauren, Schaanwald Fürstentum Liechtenstein um [Kartenmaterial] 27 1900 554 Natur- und Landschaftsgeschichte der Geschichten in Mundart [Ton] 438 Gemeinde Mauren 41

154 REGISTER

Spazierwege in Mauren und unter besonderer Berücksichtigung Schaanwald 520 des wirtschaftlich Begünstigten 243 Mayer, Johann Georg. – Morger, Meinrad. – Geschichte des Bistums Chur 408 Kunstmuseum Liechtenstein 500 Mayr, Ulrike. – Müller, Iso. – Blasmusik in Liechtenstein 302 Die Patrozinien des Fürstentums Mediafilm (Dornbirn). – Liechtenstein 122 Rhein story [Filmmaterial] 54 Müller, Lars. – Mediateam (Vaduz). – Kunstmuseum Liechtenstein 500 50 Jahre Liechtensteinisches Rotes Müller, Urs. – Kreuz 311 Der Fondsstandort Liechtenstein 226 Fürstentum Liechtenstein Müller, Wolfgang. – [Filmmaterial] 2 Das Fürstentum Liechtenstein 3 Fürstentum Liechtenstein 325 Müller-Hitz, H. – Sport in Liechtenstein 526 Die Grafen von Werdenberg und Meier, Adolf. – Montfort 578 Eschner Familienbuch 139 Musikverein Frohsinn Ruggell. – Meier, Gert. – 100 Jahre Musikverein Frohsinn Seniorengespräche [Filmmaterial] 183 Ruggell 297 Meier, Regula A. – Nachbauer, Peter. – Liechtenstein 14 Volksmusik aus Liechtenstein Meier, Roland. – [Noten] 513 Liechtenstein Staat ohne Bauern? Nadler, Hans. – [Filmmaterial] 354 Orgelbau in Vorarlberg und Meili, Alexander. – Liechtenstein 562 Geschichte des Bankwesens in Nägele, Peter. – Liechtenstein 398 Konsumentenschutz im Fürstentum Meyer-Stoll, Christiane. – Liechtenstein 380 Kunstmuseum Liechtenstein 501 Nägele, Rainer. – Michalsky, Helga. – Aufmerksamkeit 528 Die Entstehung der liechtensteinischen Im Zug der Schrift 529 Parteien im mitteleuropäischen Kontamination 530 Demokratisierungsprozess 268 Was wäre Natur 531 Miescher, Daniel. – Näscher, Felix. – Entstehung und Bau unserer Berge 49 Der Balzner Wald 351 Mittelhammer, Robert. – Näscher, Gebhard. – Die Tierknochenfunde von der Burg Altersaufbau der Wohnbevölkerung ... Alt-Schellenberg, Fürstentum Stand 31.12.1995 284 Liechtenstein 76 Näscher, Georg. – Möhl, Christoph. – Gamprin, unser Dorf 588 100 Jahre evangelische Kirche im Stammtafeln der Bürgerfamilien von Fürstentum Liechtenstein 427 Gamprin 146 Moosmann, Kurt. – Näscher, Klaus. – Der angelsächsische Trust und die 25 Jahre Abendtechnikum Vaduz, liechtensteinische Treuhänderschaft Ingenieurschule HTL 476

155

REGISTER

Nanzer, H. – Fürstentum Liechtenstein 519 Untersuchung über den Ruggell am Rhein 594 Fremdenverkehr im Fürstentum Oehry, Wilfried. – Liechtenstein 376 Aufbau einer Volkswirtschaftlichen Neff, Marc. – Gesamtrechnung im Kleinstaat Liechtenstein Staat ohne Bauern? Liechtenstein 326 [Filmmaterial] 354 Österreichische Akademie der Wissenschaften. – Negele, Gabriel. – Vorarlbergisches Wörterbuch mit 125 Jahre Harmoniemusik Triesen 511 Einschluss des Fürstentums Nelte, H. M. – Liechtenstein 449 Architekten und Ingenieure im Onderscheka, Kurt. – Fürstentum Liechtenstein 549 Integrale Schalenwildbewirtschaftung Neu-Technikum Buchs, Interstaatliche im Fürstentum Liechtenstein 73 Ingenieurschule. Studienstiftung. – Ortner, Johannes. – 25 Jahre interstaatliche Ingenieurschule Das Bankgeheimnis 244 Neu-Technikum Buchs 484 Ortner, Stefan. – Niederstätter, Alois. – Die Alpenkonvention 103 Die Grafen von Montfort 136 Ospelt, Alois. – Nigg, Andrea. – 125 Jahre Harmoniemusik Vaduz 298 Die Reptilien des Fürstentums 200 Jahre Gemeindegrenzen Liechtenstein 78 Schaan/Vaduz/Planken 89 Nigg, Bruno. – Die Alpwirtschaft im Fürstentum Familien-Chronik der Familien Nigg, Liechtenstein 337 Balzers-Mäls 141 Liechtenstein 1938-1978 189 Nipp, Hansjörg. – Liechtenstein im österreichischen Seniorengespräche [Filmmaterial] 183 Zollverband (1852-1919) 340 Nungässer, Wolfgang. – Die Liechtensteinische Liechtensteinische Keramikfunde der Landesbibliothek 504 Eisenzeit 161 Der Vaduzer Wald 358 Oberhammer, Evelin. – Vaduzer Wasser 367 Der ganzen Welt ein Lob und Vaduzer Wein 359 Spiegel 574 Wappen, Farben, Siegel und Embleme Oberhauser, Rudolf. – des Fürstentums Liechtenstein 131 Geologisch-tektonische Wirtschaftsgeschichte des Übersichtskarte von Vorarlberg und Fürstentums Liechtenstein im 19. Liechtenstein [Kartenmaterial] 25 Jahrhundert 341 Oehri, Herbert. – Ospelt, Ernst. – Seniorengespräche [Filmmaterial] 183 Bericht über die Berglandplanung des Oehri, Roland. – Fürstentums Liechtenstein 91 Raumplanung im Fürstentum Ospelt, Gustav. – Liechtenstein 100 Erfüllte Jahre 342 Oehri, Vera. – Ospelt, Hubert. – Seniorengespräche [Filmmaterial] 183 Landschaft in Literatur und Kunst 536 Oehry, Johann. – Ospelt, Joseph. –

156 REGISTER

Landammänner=Verzeichnis und Zifferblatt 541 Landammänner=Siegel 173 PEN-Club Vorarlberg. – Das Legerbuch oder Steuerbuch vom Zifferblatt 541 Jahre 1584 120 Pepic Eva. – Sammlung liechtensteinischer Schellenberg-Borscht, ein Familiennamen 468 prähistorischer Siedlungsplatz im Ospelt, Julius. – Fürstentum Liechtenstein 162 Landwirtschaftliches Leitbild - eine Peter, Beat. – Zusammenfassung 99 Geldwäscherei-Abwehr und berufliche Ospelt, Mathias. – Sorgfaltspflicht im Fürstentum Bücher und Filme aus Liechtenstein 246 Liechtenstein 377 Plaetsen, Laurent van der. – Flurnamen der Gemeinde Gamprin Die Pollenuntersuchung des Moors [Kartenmaterial] 455 "im Rietle" auf dem Eschnerberg - Flurnamen der Gemeinde Mauren Hinweise auf die Vegetation der [Kartenmaterial] 456 letzten 7000 Jahre 65 Flurnamen der Gemeinde Triesenberg Planken (Gemeinde). – [Kartenmaterial] 462 Planken - am Fusse der Drei Die Haus- und Übernamen von Vaduz Schwestern 592 (FL) 469 Planta, Robert von. – Ospelt, Werner. – Regesten von Vorarlberg und LieLex 6 Liechtenstein bis zum Jahre Ozenda, Paul. – 1260 123 Mögliche ökologische Auswirkungen Plüss, Adrian. – von Klimaveränderungen in den Handels- und Wirtschaftsrecht in der Alpen 57 Schweiz und in Liechtenstein 231 Papesch, Peter. – Poeschel, Erwin. – Bericht über die Berglandplanung des Die Kunstdenkmäler des Fürstentum Fürstentums Liechtenstein 91 Liechtenstein 546 Pappermann, Ernst. – Poschusta, Wernfried. – Die Regierung des Fürstentums Krippen bauen nach Skizzen 303 Liechtenstein 211 Postmuseum Vaduz. – Paterno, Gustav. – 75 Jahre Liechtenstein- Lernen, am Mantel Gottes Briefmarken 383 mitzustricken 432 Prange, Heiko. – Pattyn, Michael. – Liechtenstein im Europäischen 125 Jahre Eisenbahn in Wirtschaftsraum 343 Liechtenstein 384 Zwischen Bern und Brüssel 345 Translozierung des Schellenberger Press, Volker. – Holzwohnhauses Nr. 12 567 Das Fürstentum Liechtenstein im PEN-Club Liechtenstein. – Rheinbund und im Deutschen Ausdruck dieser Zeit 532 Bund 181 Der Liechtenstein-Preis 1991 537 Liechtenstein - fürstliches Haus und Versuchskaninchen Mensch 510 staatliche Ordnung 115 Visitenkarten 3 540 Pressebüro W.B. Wohlwend. –

157

REGISTER

Häuser- und Flurkarte der Gemeinde Kontamination 530 Vaduz [Kartenmaterial] 26 Orchideen des Fürstentums Preute, Heinz. – Liechtenstein 64 Kunstmuseum Liechtenstein 501 Was wäre Natur 531 Preysing, Johannes. – Rheinberger, Peter. – Vorarlberg und Liechtenstein 16 Orchideen des Fürstentums Pro Specie Rara, Schweizerische Liechtenstein 64 Stiftung zur Erhaltung des genetischen Rheinberger, Rudolf. – und kulturgeschichtlichen Erbes von Medizin in Liechtenstein im 19. Tieren und Pflanzen. – Jahrhundert 509 Landwirtschaftliche Genressourcen Riklin, Alois. – der Alpen 353 Kleinstaat und Menschenrechte 199 Putzer, Peter. – Ring der Liechtensteinsammler Das Salzburger Rechtsgutachen von (Reutlingen). – 1682 175 RLS-Mitteilungen 391 Quaderer-Vogt, Rupert. – Ritter, André. – Bauen für Liechtenstein 329 [Kleines ABC der Evangelischen Die Schlossabmachungen vom Kirche im Fürstentum September 1920 214 Liechtenstein] 426 ... wird das Contingent als das Ritter, Elmar. – Unglück des Landes angesehen 182 Fünfzig Jahre Balzers AG 368 Radfahrerverein Schaan. – Ritter, Harald. – 60 Jahre RV Schaan 515 Wandern in Liechtenstein mit kleiner Realschule Triesen. – Gesteinskunde 524 Schule und Landwirtschaft - Schu- Ritter, Karin. – La 357 [Kleines ABC der Evangelischen Rederer, Franz. – Kirche im Fürstentum Verbraucherrecht im Fürstentum Liechtenstein] 426 Liechtenstein 247 Ritter, Michael. – Reichert-Facilides, Fritz. – Das liechtensteinische Gegenwartsfragen des Beamtenrecht 248 liechtensteinischen Privat- und Ritter, Peter. – Wirtschaftsrechts 229 Dienstleistung im Wandel 399 Reisebüro Reisa (Vaduz). – Ritter, Rupert. – Ortsplan Vaduz, Schaan Die Brandisischen Freiheiten 212 [Kartenmaterial] 28 Rogl, Karin. – RENAT AG (Schaan). – Der Landsbrauch der Grafschaft Entwicklungs- und Erhaltungskonzept Vaduz und der Herrschaft für das Berggebiet 105 Schellenberg aus dem Jahr Rheinberger, Barbara. – 1667 213 Orchideen des Fürstentums Rohrer, Monika. – Liechtenstein 64 Kunsthandwerk in Liechtenstein Rheinberger, Hans-Jörg. – [Filmmaterial] 561 Aufmerksamkeit 528 Im Zug der Schrift 529

158 REGISTER

Roller, Otto Konrad. – Kunstmuseum Liechtenstein 500 Grafen von Montfort und von Liechtenstein Staat ohne Bauern? Werdenberg 147 [Filmmaterial] 354 Rottleuthner, Wilhelm. – Schädler, Philip. – Die alten Localmasse und Gewichte 30 Jahre Liechtensteinischer nebst den Aichungsvorschriften bis Bankenverband 394 zur Einführung des metrischen Schäfer, Volker. – Mass- und Gewichtssystems und Die Grafen von Sulz 148 der Staatsaichämter in Tirol und Schaetti, Henry J. – Vorarlberg 129 Geologie des östlichen Gebietes 48 Ruggell (Gemeinde). – Schafhauser, Eugen. – Gemeinde Ruggell Probleme der rätischen [Kartenmaterial] 22 Geschichtsforschung in Nordwind 593 unterrätischer Sicht 165 Ruggell am Rhein 594 Ein Stück liechtensteinische Stammtafeln der Bürgerfamilien von Wirtschaftsgeschichte 360 Ruggell 150 Scheiber, Carlo. – Sagmeister, Rudolf. – Das Wahlrecht von Liechtenstein als Maler aus Liechtenstein & Verwirklichung der demokratischen Vorarlberg 557 Wahlrechtsidee 249 Von Wandel und Bestand 185 Schellenberg (Gemeinde). – Zeichner aus Liechtenstein, Schellenberg [Kartenmaterial] 31 Vorarlberg & Ostschweiz 559 Die Stämme der Schellenberger Sagmeister-Fox, Kathleen. – Geschlechter 154 Von Wandel und Bestand 185 Unser Schellenberg 599 Sarnthein, Ludwig von. – Schellenberg (Herrschaft). – Flora der Gefürsteten Grafschaft Tirol, Der Landsbrauch der Grafschaft des Landes Vorarlberg und des Vaduz und der Herrschaft Fürstenthumes Liechtenstein 62 Schellenberg aus dem Jahr Sayn-Wittgenstein, Franz zu. – 1667 213 Vorarlberg und Liechtenstein 16 Scherrer, Sigi. – Schaan (Gemeinde). – Hans Kliemand 555 Informationsmappe der Gemeinde Picturesque Liechtenstein 37 Schaan 595 Pittoresque Liechtenstein 37 Rheinnot in Liechtenstein 190 Schindler, Jürgen. – Schaan heute 597 Eschner Familienbuch 139 Stammtafeln der Bürgerfamilien von Schlapp, Manfred. – Schaan 157 Ausdruck dieser Zeit 532 Schaedler, Albert. – Fluchtburg Liechtenstein Die alten Rechtsgewohnheiten und [Filmmaterial] 184 Landsordnung der Grafschaft Vaduz Der Liechtenstein-Preis 1991 537 und Herrschaft Schellenberg, sowie [Ohne Titel] 535 des nachherigen Fürstentums Russen in Liechtenstein 191 Liechtenstein 204 Versuchskaninchen Mensch 510 Schädler, Klaus. – Visitenkarten 3 540

159

REGISTER

Zifferblatt 541 Nach Amerika 273 Schlegel, Franko. – Schwegler, Theodor. – Neues Leben für den Alpenrhein 53 Bistum Chur 407 Schlegel, Heiner. – Schweiz. – Am Alpenrhein 34 Die Mehrwertsteuer-Gesetzgebung Schlunegger, Ernst. – des Fürstentums Liechtenstein 241 Motivhandbuch Liechtenstein 392 Die Mehrwertsteuer-Verordnung des Schmeissner, Rainer H. – Fürstentums Liechtenstein 242 Flurdenkmäler im Fürstentum Schweizerische Vogelwarte Liechtenstein 566 (Sempach). – Schmid, Béa. – Schweizer Brutvogelatlas 79 Die Situation der Ein-Eltern-Familien Schweizerischer Motivsammler- in Liechtenstein 286 Verein. – Schmid, Georg. – Motivhandbuch Liechtenstein 392 Die Stellvertretung des Monarchen in Schwizer, Benno. – den deutschen Erbmonarchien 215 Geologische Karte des Fürstentums Das Hausrecht der Fürsten von Liechtenstein [Kartenmaterial] 24 Liechtenstein 270 Schwizer, Maria-Luise. – Schmid, Hans. – Triesen, ein Tag 604 Schweizer Brutvogelatlas 79 Seger, Josef. – Schmider, Peter. – Dunkle Spuren 552 Waldgesellschaften im Fürstentum Liechtenstein gestern und heute 112 Liechtenstein 68 Sagen aus Liechtenstein 439 Schneider, Götz. – Seger, Otto. – LIBA 92 388 100 Jahre Realschule Vaduz 479 Schnyder, Anton K. – Aus den Zeiten des Gegenwartsfragen des Herrschaftsüberganges von Brandis liechtensteinischen Privat- und zu Sulz und von Sulz zu Wirtschaftsrechts 229 Hohenems 174 Schredt, Franz X. – Dunkle Spuren 552 Das Fürstentum Liechtenstein 332 Hexenprozesse in Liechtenstein 175 Schröder, Tilman M. – Hundert Jahre Liechtensteinische Die Grafen von Hohenems im 16. und Landesbank 400 17. Jahrhundert 149 Sagen aus Liechtenstein 439 Schuler, Agnes. – Vaduz: ein Heimatbuch 609 Die 100 schönsten Segmiller, Walter. – Halbtagswanderungen im Kunst und Geschichte der Fürstentum Liechtenstein und liechtensteinischen Umgebung 525 Briefmarken 393 Schulten, Walter. – Ferdinand Nigg 544 Seifert, Josef. – Schurti, Pio. – Verantwortung in Wirtschaft und Liechtensteins Weg 116 Gesellschaft 406 LieLex 6 Seitter, Heinrich. –

160 REGISTER

Die Flora des Fürstentums Gesamtverzeichnis liechtensteinischer Liechtenstein 66 Rechtsmittelentscheidungen Sele, Elisabeth. – (GVLR) 263 Bücher und Filme aus Die liechtensteinische Liechtenstein 377 Exekutionsordnung (EO) 236 Mit offenen Augen durch Die liechtensteinische Liechtenstein 523 Zivilprozessordnung (ZPO) 238 Senn, Hanspeter. – Streng, Reinhard. – Die Moose des Fürstentums Die Industrialisierung Liechtensteins Liechtenstein 67 aus wirtschaftsgeographischer Sieber, Roland. – Sicht 344 Torfstechen im Rheintal 361 Stricker, Hans. – Siegwart, Hans. – Flur und Name 453 Martin Hilti 339 Die Orts- und Flurnamen des Simon, Georgij. – Fürstentums Liechtenstein 467 Tagebuch 191 Weisungen für die Erhebung und Sörries, Reiner. – Schreibweise der Lokalnamen im Das Fastentuch von Bendern 1612 434 Fürstentum Liechtenstein 470 Soutter, Christophe M. – Strub, Wolfgang. – Tourismus Marketing-Konzept 75 Jahre Tennisclub Vaduz 295 Fürstentum Liechtenstein 375 Stutzner, Beat. – Spalt, Josef. – Evi Kliemand 556 Stammtafeln der Bürgerfamilien von Sulser, Claudio. – Ruggell 150 Fürstentum Liechtenstein Spatzierer, Manfred. – [Filmmaterial] 2 Föhn im Rheintal und Brandnertal 55 Swisstop marketing network (Thalwil). – Spieler, Alma Pia. – Tourismus Marketing-Konzept Wenn das Weizenkorn stirbt 419 Fürstentum Liechtenstein 375 Spillmann, Hans J. – Symposium Staat und Kirche. – Die rechtliche und politische Lage des Staat und Kirche 250 Fürstentums Liechtenstein nach Taisch, Franco. – dem Weltkrieg 192 Der Fondsstandort Liechtenstein 226 Steinacker, Reinhold. – Tennisclub Vaduz. – Föhn im Rheintal und Brandnertal 55 75 Jahre Tennisclub Vaduz 295 Steiner, Werner. – Theater am Kirchplatz (Schaan). – Steg 600 TAKZEIT 512 Stiftung zur Errichtung eines Thürer, Daniel. – Kunstmuseums (Vaduz). – Abstimmungsrecht: Fürstentum Kunstmuseum Liechtenstein 500 Liechtenstein 252 Stolz-Löliger, H.W. – 15 years 1985-2000 contemporary Triesen (Gemeinde). – art 381 Bilder aus der Pfarrei Triesen 411 Stotter, Heinz Josef. – Gemeinde Triesen [Kartenmaterial] 23 Gemeindebehörden und Kommissionen .. 602

161

REGISTER

Geschichte der Gemeinde Triesen 601 Die Teilungsurkunde vom 3. Mai Informationen und Mitteilungen aus 1342 169 der Gemeinde 603 Vaduz Direkt 610 Triesner Familienbuch 151 Vaduz: ein Heimatbuch 609 "Vor Vätterlischual zum Der Vaduzer Wald 358 Kindergarta" 489 Vaduzer Wasser 367 Triesenberg (Gemeinde). – Vaduzer Wein 359 Dorfspiegel Triesenberg 605 Vanotti, Johann Nepomuk von. – Familienchronik der Walsergemeinde Geschichte der Grafen von Montfort Triesenberg 134 und von Werdenberg 156 Heimelige Zeiten 606 Vaterländische Union. – Leitbild Malbun Handbuch 98 50 Jahre für Liechtenstein 265 Triesenberg 607 Die Schlossabmachungen vom Walser Heimatmuseum September 1920 214 Triesenberg 497 Verein der Krippenfreunde Trüb, Hans. – Liechtensteins. – Die Schnecken und Muscheln des Krippen bauen nach Skizzen 303 Fürstentums Liechtenstein 81 Verein Freunde des Hauses Gutenberg Tschugmell, Fridolin. – (Balzers). – Balzner=Mälsner Geschlechter 1417- Gutenberg Mystica 431 1950 152 Verein für Bündner Kulturforschung Beamte 1681-1840, (Chur). – Dienstinstruktionen, Diensteide Churrätien im frühen Mittelalter 168 usw 207 Vereinigung bäuerlicher Chronik der Familie Elkuch 138 Organisationen. – Familien-Stammbuch der Bürger von Schule und Landwirtschaft - Schu- Mauren-Schaanwald, Fürstentum La 357 Liechtenstein 142 Vereinigung Bäuerlicher Organisationen Maurer=Geschlechter 153 im Fürstentum Liechtenstein. – Die Stämme der Schellenberger Liechtenstein Staat ohne Bauern? Geschlechter 154 [Filmmaterial] 354 Vaduzner=Geschlechter 1237- Vereinigung Liechtensteinischer 1949 155 Richter. – Wappen nach Urkunden-Siegeln aus Liechtensteinische den Archiven des Fürstentums Entscheidungssammlung 264 Liechtenstein 132 Liechtensteinische Juristen- Ullrich, Wolfgang G. – Zeitung 237 Die Wanzen (Heteroptera) des Fürstentums Liechtenstein 82 Verkehrsverein Vaduz. – Ulmer, Ulrich. – 50 Jahre Verkehrsverein Vaduz 372 Liechtensteinisches Verling, Eugen. – Landeswaldinventar 355 Wappen nach Urkunden-Siegeln aus Vaduz (Gemeinde). – den Archiven des Fürstentums Häuser- und Flurkarte der Gemeinde Liechtenstein 132 Vaduz [Kartenmaterial] 26 Verling & Partner (Vaduz). –

162 REGISTER

Häuser- und Flurkarte der Gemeinde Brauchtum in Liechtenstein 435 Vaduz [Kartenmaterial] 26 Kunstführer Fürstentum Verwaltungs- und Privat-Bank Liechtenstein 545 (Vaduz). – Wagner, Jürgen. – Liechtenstein 5 Jahre im EWR - Bankenplatz Liechtenstein 402 Bilanz und Perspektiven 338 Berater-Handbuch Schweiz und Wirtschaftsfragen 327 Liechtenstein 403 Vogt, Emanuel. – Gesellschaftsrecht in der Schweiz und 80 Jahre Prof. Dr. Max Auwärter 569 in Liechtenstein 254 Mier z Balzers 586 Handels- und Wirtschaftsrecht in der Vogt, Othmar. – Schweiz und in Liechtenstein 231 Gemeindebehörden und Walch, Ernst. – Kommissionen für die Amtsperiode Liechtenstein Staat ohne Bauern? 1999/2003 584 [Filmmaterial] 354 Vogt, Paul. – Walch, Walter. – 125 Jahre Landtag 216 Landesplanung Fürstentum Brücken zur Vergangenheit 117 Liechtenstein 97 Der 18. Januar 1699 - Wendepunkt Walder-Rahn, Jakob. – unserer Geschichte 170 Aus der Geschichte der Münzen und Das Liechtensteinische Medaillen der Grafen von Sulz 130 Landesarchiv 505 Waldwirtschaftsverband des Kantons Die Siegel in den Archiven des Sankt Gallen und des Fürstentums Fürstentums Liechtenstein bis zum Liechtenstein. – Jahre 1700 124 75 Jahre Waldwirtschaftsverband des Verwaltungsstruktur und Kantons St. Gallen und des Verwaltungsreformen im Fürstentums Liechtenstein 348 Fürstentum Liechtenstein in der Walser, Kurt. – ersten Hälfte des 19. Orchideen des Fürstentums Jahrhunderts 217 Liechtenstein 64 Das Wappen der Grafen von Wanger, Harald. – Werdenberg-Sargans zu Vaduz 579 Bilder aus der Geschichte Vogt-Schädler, Katharina. – Liechtensteins 118 Ich stimme, Du stimmst, Er stimmt, Fürstentum Liechtenstein 18 Sie stimmt nicht 218 Leben und Werk in Bildern : [Josef Gabriel Rheinberger] 577 Die Pfarrei Schaan-Planken in Geschichte und Gegenwart 421 Vorarlberger Landesmuseumsverein. – Picturesque Liechtenstein 37 Geologisch-tektonische Pittoresque Liechtenstein 37 Übersichtskarte von Vorarlberg und Die Regierenden Fürsten von Liechtenstein [Kartenmaterial] 25 Liechtenstein 219 Wachter, Ludwig. – Schaan, ein Dorf im Wandel 596 Bericht über die liechtensteinischen Veränderungen im liechtensteinischen Rüfen 1948 50 Landschaftsraum 101 Wachter, Walter. –

163

REGISTER

Wir Carl der Sechste ... von Uns Kräfte in der Zeit von 1918- gnädigst erhobenen Fürstentumb 1939 220 Lichtenstein .. 125 Staat und Kirche 250 Wanger, Manfred. – Staat und Kirche im Fürstentum Stammtafeln der Bürgerfamilien von Liechtenstein 256 Schaan 157 Willi, Georg. – Wanger, Markus H. – Abklärung Mindestbedarf von Abhandlungen und Kommentare zum naturnahen Ausgleichsflächen in liechtensteinischen und landwirtschaftlichen Gunstlagen des internationalen Recht 222 liechtensteinischen Wanger, Ralph. – Alpenrheintales 349 Das liechtensteinische Erfassung und ökologische Bewertung Landesbürgerrecht 255 der Magerwiesen im Waschkuhn, Arno. – liechtensteinischen Talraum 59 Politisches System Liechtensteins 202 Inventar der Naturvorrangflächen im WBW & Partner. – Fürstentum Liechtenstein 106 Liechtensteiner Mobilität 390 Naturwerte in den Gemeinden 42 Welti, Ludwig. – Willoweit, Dietmar. – Graf Jakob Hannibal I. von Die Stellvertretung des Landesfürsten Hohenems 571 als Problem des liechtensteinischen Graf Kaspar von Hohenems 572 Verfassungsverständnisses 215 Werder, Hansjörg. – Liechtenstein - fürstliches Haus und 75 Jahre Waldwirtschaftsverband des staatliche Ordnung 115 Kantons St. Gallen und des Winkler, Günther. – Fürstentums Liechtenstein 348 Verfassungsrecht in Liechtenstein 221 Widmann, Werner A. – Winter, René de. – Vorarlberg und Liechtenstein 16 Basisbibliografie Liechtenstein 8 Wieczorek, Uwe. – Winzergenossenschaft Vaduz. – Kunstmuseum Liechtenstein 501 Vaduzer Wein 359 Meisterwerke der Sammlungen des Wohlwend, Walter-Bruno. – Fürsten von Liechtenstein 560 Liechtenstein 36 Wildhaber, Luzius. – Zeitungsgeschichte als Kleinstaat und Menschenrechte 199 Zeitgeschichte 322

Wytrzens, Hans Karl. – Wilhelm, Anton. – Der Bodenmarkt in Liechtenstein 382 Bau- und Kunstdenkmäler im Bodenpolitische Gestaltungs- und Fürstentum Liechtenstein 547 Gesetzgebungsspielräume im Wilhelm, Gustav. – Kleinstaat 102 Stammtafel des fürstlichen Hauses Wirtschaftsstandort Liechtenstein 328 von und zu Liechtenstein 158 Zäch, Benedikt. – Wille, Herbert. – Münzfunde und Geldumlauf im Kleinstaat und Menschenrechte 199 mittelalterlichen Alpenrheintal 133 Landtag und Wahlrecht im Zanetti, Gerhard. – Spannungsfeld der politischen

164 REGISTER

Raumplanung und Regionalentwicklung im (Ost)Alpenraum 107 Zinsli, Paul. – Walser Volkstum in der Schweiz, in Vorarlberg, Liechtenstein und Italien 441 Zwiefelhofer, Thomas. – Siedlungs- und Bauformen der Liechtensteiner Walser 90

165