von Rimon & Kollegen ZENTRUM FÜR ZAHNHEILKUNDE HAFENCITY MVZ Mehr als nur schöne Zähne! .com Großer Grasbrook 9 20457 -HafenCity HAFENCITYZEITUNG.COM · 11. JAHRGANG · NR. 6 · JUNI 2019 040 - 36 09 39 61 www.zahnarzthamburg.info NACHRICHTEN VON DER HAMBURGER STADTKÜSTE

.com

Verkaufen Sie mit uns! » Erfolg ist gefährlich « Immobilien Elbphilharmonie-Chef Christoph Lieben-Seutter über Musik, Akustik und Anarchie 22 92 91 ie Elbphilharmonie strahlt: zwei Milli- www.meissler-co.de D onen Besucher und ausverkaufte Konzerte. Doch Generalintendant Christoph Lieben-Seutter sieht die Ge- fahr, dass „der Erfolg zum Ausruhen verleitet“. Er betont im Gespräch mit der HafenCi- ty Zeitung, „dass wir uns jetzt Am Kaiserkai 46 weiterentwickeln müssen“. 040 43 21 88 66 Der gebürtige Wiener ist mit seinem Scouting-Team welt- zahnzentrum-hafencity.de weit auf der Suche nach neuen künstlerischen und musikali- schen Entwicklungen und em- pfindet Klassik als modern: „In ihr steckt der Stachel der Auf- lehnung.“ Und dass die Elb- philharmonie an der Spitze der sich ständig weiter entwickeln- den HafenCity liegt, findet er IHRE RECHTSBERATER IN DER HAFENCITY treffend. „Wir sind froh, ein Am Kaiserkai 62 Teil der HafenCity zu sein.“ 040 / 36 13 07 - 0 Das Gespräch ab Seite 23 FOTO: THOMAS HAMPEL

Vitamine fürs Büro

JETZT TESTEN!

Gesund, bunt, frisch Wir beliefern Hamburger Firmen mit Obst- und Gemüse- kisten, auch in Bio-Qualität. Wir bieten noch mehr: geschnittene Gemüse-Sticks und Kuchenvariationen für Meetings, gesunde Snacks wie Studentenfutter oder des Mitarbeiters Liebling: K a  e e. Und das Beste: Wir liefern direkt in Ihre Tee-Küche, Sie müssen sich um nichts Weiteres mehr kümmern.

Bestellen Sie unkompliziert in unserem Web-Shop oder rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern individuell. Heute noch bestellen, morgen schon geliefert: STADT-LAND-FRUCHT.DE • TEL. 040/226 226 330

DC_HCZ_135,5x198_0519.indd 1 08.05.19 21:59 SLF_AZ_HAFENCITY_ZG_135x199_RZ.indd 1 26.05.19 15:20 LEINEN LOS AKTUELL SEITE 2 MEHR AUF WWW.HAFENCITYZEITUNG.COM NR. 6 · 1. JUNI 2019 NR. 6 · 1. JUNI 2019 MEHR AUF WWW.HAFENCITYZEITUNG.COM SEITE 3

Handwerkskammer Die Stärke des Wir Grün ist das neue Rot Neuer Präsident gewählt Von Wolfgang Timpe Bezirksversammlungswahl HafenCity: SPD stürzt ab, Grüne steigen auf Die Handwerkskammer Hamburg hat einen neuen Präsidenten: Hjalmar Feiern tut gut. Und wenn das Wetter Stemmann (Foto). Die 39 Mitglie- mit Sonne noch dazu kommen sollte, igentlich kann er sein der der Vollversammlung wählten wird die Zehn-Jahre-Jubiläumsfeier Glück immer noch den 55-jährigen Dentalunternehmer, vom Netzwerk HafenCity e.V. Mitte E nicht so richtig fas- Zahntechniker und Diplom-Volkswirt Juni im Lohsepark eine fröhliche sen. Die Wähler in Hamburg- einstimmig für die Amtsperiode 2019 Familienfeier für alle – auch für alle Mitte haben bei den Wahlen bis 2024. Hauptberuflich ist er Mitge- Ehrenamtlichen, die sich mit ihrer zur Bezirksversammlung drei sellschafter und Geschäftsführer der Stemmann und Leis- Persönlichkeit oder in Initiativen für eine tolle Lebens- FDP-Kandidaten ins Stadtteil- ner Mund-, Kiefer- und Gesichtstechnik GmbH sowie qualität an der Stadtküste einsetzen. Es passt, dass mit parlament geschickt, freut sich geschäftsführender Gesellschafter der steco-system-tech- der Europawahl wie auch mit den Wahlen zur Bezirks- der HafenCity-Kandidat James nik GmbH & Co. KG, beide in Hamburg. Stemmann, versammlung die Wahlbeteiligung nach oben schnellte „Jimmy“ Blum. „Jetzt haben der bislang Vizepräsident war, tritt die Nachfolge von und den Nationalisten auf der Europabühne wie auch wir die Deluxe-Variante, dass Josef Katzer an, der zehn Jahre an der Spitze der Kammer den rechtskonservativen Marktschreiern im Lokalen wir als FDP Fraktionsstatus in stand. Der Gebäudereinigermeister scheidet nach zwei Einhalt geboten wurde. Und dass die etablierten Volks- der Bezirksversammlung haben aufeinander folgenden Wahlperioden satzungsgemäß aus

parteien harten Gegenwind bekommen, sollte sie zur und mit Anträgen nachhaltiger dem Amt aus. WT FOTO: HANDWERKSKAMMER HAMBURG / JENS SEEMANN Veränderung ermutigen, nicht zum Jammern. etwas bewegen können.“ Blum Selbst ist der Wähler und der Bürger, orientiert und ist wichtig, dass er „mit einem organsiert sich in sozialen Medien. Die Aufgabe, das ganz persönlichen Wahlkampf Hafenwirtschaft Klima zu retten und den wohligen Muff aus Par- und ohne Politparolen“ im teistrukturen und Bürgerstuben zu fegen, steht zu Quartier gewählt worden ist. Containerumschlag steigt Recht auf der Lebensagenda. Ja, alle Zeichen stehen auf einer Stärkung des Wir. Es weht ein optimis- „Geht es den Leuten im Die Folgen der Elbvertiefung können es noch nicht sein, tisches Hallo! für alle durch die aktive Zivilgesell- Viertel gut, freuen sich die dennoch gibt es gute Nachrichten aus dem Hafen: Der schaft, gerade für junge Menschen und ehrenamtlich Einzelhändler.“ Containerumschlag ist im ersten Quartal des Jahres um Aktive, denen schon lange die egoistische Eitelkeit Authentische, wichtige und 6,4 Prozent auf 2,3 Millionen Standardcontainer (TEU) der Ich-Personen in Welt-Regierungen und Wirt- Abendstimmung im Baakenhafen – das Foto des Monats! grüne Themen hatte die Be- gestiegen. Wie Hamburg-Marketing mitteilte, sei das vor schaft auf den Keks gehen. zirks-SPD mit ihrem Koali- allem auf vier neue Liniendienste zurückzuführen. Wich- Das ehrenamtliche Engagieren, auch in der Hafen- Die Sonne spiegelt sich auf der Elbe, Baukräne ragen hoch nächste Mal geht es als erstes ins Bootshaus Hafencity. Sie tionspartner, den Grünen, in tigster Handelspartner Hamburgs im Containerverkehr City, ist ein gelebter Gemeinsinn im 70. Jahr des hin­aus, ein Rettungsring: Das ist die HafenCity für Elke Pfeif- wollen auch mitmachen und ein „Chef-Choice“-3-Gänge-Menü Hamburg-Mitte auch, organi- sind derzeit die USA, gefolgt von China. GS Grundgesetzes. Zusammen etwas gestalten stärkt das fer. Die Hamburg-Besucherin aus Affalterbach in Baden-Würt- für zwei Personen im Bootshaus Hafencity, Am Kaiserkai 19, ge- sierte neben Milliarden-Inves- Ich, schafft Offenheit und Neugier. Die Gesellschaft temberg hat diese vorabendliche Stimmung bei ihrem jüngsten winnen? Dann schicken Sie uns Ihr Foto aus der HafenCity an titionen für den Wohnungsbau braucht ein starkes Ich im Wir, um eine moderne Zu- Hamburg-Besuch mit ihrem Mann im Mai eingefangen. Regel- [email protected] – bitte mit Infos zum u.a. auch 35 Millionen Euro Hamburg Wasser kunft im urbanen Raum menschlich wachsen zu lassen. mäßige Hamburg-Wochenenden sind für das Paar ein Muss. Das Bild (wann, wo, was?) und zu sich selbst (Name, Telefon, E-Mail). für die Parkanlagen des Bezirks Mitte – aber die Wähler hben Rekordbilanz vorgelegt WOLFGANG TIMPE lebt seit 2005 in der Hafencity. es der SPD nicht zugerechnet. [email protected] „Was will man machen, wenn 2018 war für den Versorger Hamburg Wasser ein Hafenmuseum kommt doch auf den Grasbrook unsere Herzblut-Themen Rekordjahr: Der Trinkwasserverbrauch stieg wegen des Wohnungen und Leben im langen und trockenen Sommers von 114 Millionen auf Endlich angelegt: Die Viermastbark „Peking“ soll dauerhaft neben dem Neubau festmachen Stadtteil nicht durchkommen knapp 120 Millionen Kubikmeter. Der Gewinn kletterte Anzeigen: ☎ 30 39 30 42 und vom Klima-Stimmungs- Tobias Piekatz PRIVAT Jimmy Blum PRIVAT Gunter Böttcher PRIVAT auf 103 Millionen Euro, das beste Ergebnis seit Grün- ach knapp vier Jahren zung des Museumsprojekts­ ist trend in Berlin und Brüssel dung des Konzerns 2006. „Bis 2030 erwarten wir einen hat der Hamburger die Stiftung Historische Museen abgestraft werden“, so SPD- Rekordwahlbeteiligung in Hamburg-Mitte mit plus 15,1 Prozent: „Wirhaben den ganzen Tag lang Anstieg des Bedarfs um drei bis vier Millionen Kubikme- N Senat entschieden, Hamburg (SHMH) betraut. Fraktionschef in Mitte und Wähler in unseren Wahlkabinen gehabt.“: Wahllokal 10301, ­Katharinenschule. WOLFGANG TIMPE ter pro Jahr“, sagt der technische Geschäftsführer, Ingo wo das künftige Hafenmuseum Senat und Tourismuswirt- Spitzenkandidat Tobias Piekatz Hannemann. Geschäftsführerin Nathalie Leroy (Foto VERLAG HCZ HafenCityZeitung GmbH beheimatet sein soll: Es wird schaft hoffen auf eine neue enttäuscht. bisschen besser zu machen.“ Enttäuscht über das schlec- stärker als bisher dafür ein, dass re.) kündigte eine Joboffensive an. Gesucht werden bis Am Sandtorkai 1, 20457 Hamburg, Tel.: 040-30 39 30 00 auf dem Grasbrook neu gebaut. Attraktion mit internationaler Der Schock für die Hambur- Doch vorher beginnt erst ein- te Ergebnis der CDU in der wir mit den Menschen reden, 2030 etwa 700 neue Mitarbeiter, weil etwa 40 Prozent in [email protected] Dort soll auch die Viermastbark Strahlkraft. Kultursenator Bro- ger SPD: Mit Gesamtverlusten mal auf Kreisebene der Parteien HafenCity mit Verlusten von ihnen zuhören und wissen, was Ruhestand gehen. BI FOTO: HANDWERKSKAMMER HAMBURG / JENS SEEMANN ANZEIGEN Wolfgang Timpe, Tel.: 040-30 39 30 42 „Peking“ ihren dauerhaften Lie- sda sieht das Vorhaben als eines von zehn Prozent im Bezirk das Pokern um künftige Koali- 8,9 Prozent ist auch der erfah- im Quartier läuft.“ Und was [email protected] geplatz finden. Der Schuppen „der herausragenden Museum- Mitte (-9,9 Prozent in der Ha- tionen in der neuen Bezirks- rene Bezirkspolitiker und Ha- brennt den Bewohnern unter REDAKTION Maria Bitter (BI), Michael Baden (MB), 50A, der schon heute als kleines sprojekte in Deutschland“, das fenCity; s. Grafik u.) fiel die versammlung. Und der frisch fenCity-Bewohner Gunter M. den Nägeln? Böttcher: „Die Conceição Feist (CF), Anja Frauböse (AF), Dagmar Garbe (DG), Hamburger Hafenmuseum be- schon heute „internationale Niederlage für sie überall kra- gewählte FDP-Gewinner Blum Böttcher: „Ich habe gegen den Verkehrsbelastung und dass Dorothea Heintze (DH), Axel Pult (AP; Schlussredaktion), trieben wird, soll mit der Flotte Aufmerksamkeit erhält“. Das chend aus. Und im Gegenzug aus der HafenCity stiftet noch Trend gearbeitet.“ endlich der Schulcampus im Gerda Schmidt (GS), Reinhard Schwarz (RS), Edda Teneyken (TEN), Wolfgang Timpe (WT; V.i.S.d.P.) historischer Schiffe und Krane künftige Deutsche Hafenmu- haben die Grünen in Mitte um Hoffnung für die Kummer ge- Lohsepark kommt. Das dialogi- [email protected] weiterentwickelt und als ein le- Der Hamburger Flying P-Liner „Peking“. JAN SIEG seum könne zusammen mit der 10,8 Prozent (in der Hafen- wohnten Gewerbetreibenden: „Wir müssen den Leuten sche Verfahren mit den Eltern, zuhören und wissen, was GRAFIK Uwe C. Beyer (Konzept), Tobias Hahn (Gestaltung) bendiges Freilichtmuseum zur „Peking“ zum Symbol, Motor City sogar um 14,3 Prozent) „Geht es den Menschen im Anwohnern und Schulbehörde Außenstelle des neuen Hafen- Vorher schon wird die „Peking“ noch nicht fertig ist, wird der und kulturellen Zentrum des erdrutschartig dazu gewonnen. Viertel gut, freut sich auch der im Quartier läuft.“ muss vertieft werden und die FOTOGRAFIE Thomas Hampel, Joerg Lang museums werden. als Publikumsmagnet einen zur Oldtimer seine vorübergehende neuen Stadtteils Grasbrook wer- Fakt ist Fakt: Grün ist das neue Einzelhandel. Das kann ich als Er hat sich kurz geschüttelt Ideen der Eltern müssen ernst PRODUKTION Elbe&Flut, Am Sandtorkai 1, 20457 Hamburg Vorgesehen ist ein moderner Elbe hin geschützten Liege- Heimat im Hansahafen finden. den. Auch FDP-Kulturexperte Rot in Hamburg und im Bezirk Unternehmer beurteilen.“ und behält seinen Stadtteil-Op- genommen werden. Nur reden ERSCHEINUNGSWEISE Monatlich Neubau, für den internationale platz erhalten. Der Veermaster Der Liegeplatz befindet sich vor Jens P. Meyer gerät ins Schwär- Mitte. Er will mit seiner FDP-Frak- timismus: „Ich setze mich noch hilft nicht.“ Wolfgang Timpe AUFLAGE 15.000 Stück Architekturgrößen Entwürfe aus der Reihe der legendären dem Hamburger Hafenmuseum men: „Mit dem Hafenmuseum Piekatz schaut optimistisch tion in der Bezirksversammlung DRUCK Kieler Zeitung GmbH & Co., www.kn-druckzentrum.de einreichen sollen. Laut Kultur- Hamburger Flying P-Liner an dem 50er Schuppen. hat Hamburg die Chance auf nach vorne, will analysieren, „Gas geben“. Seine Themen ABONNEMENT Jahresbezugspreis (Porto und Verpackung senator Carsten Brosda (SPD) wird derzeit in der Peterswerft Für den Neubau, die Rück- eine weitere Kulturattraktion „wo wir bes­ser werden müs- sind eine „vernünftige und öko- Das ganze Spektrum können die Bauarbeiten frü- Wewelsfleth saniert und soll vo- holung und Sanierung der „Pe- von Weltrang.“ GS sen“, und hält ansonsten an sei- logisch vertretbare Verkehrs- für 12 Ausgaben) EUR 70,– zzgl. 19 %MwSt. moderner Raumgestaltung HOUSE OF JAB HAFENCITY hestens 2023 beginnen, „in der raussichtlich 2020 in seine Hei- king“ hat der Bund insgesamt Siehe Fotoreportage Seite 12 nem Bezirk-Mitte-Motto fest: führung“ rund um das neue JURISTISCHE BERATUNG Bartram† & Niebuhr RA zweiten Hälfte der 2020er Jah- matstadt zurückkehren. Weil 120 Millionen Euro zur Verfü- www.shmh.de/de/- „Ich stehe auch künftig dafür, „Westfield Hamburg Übersee- • Wohnstoffe von JAB Anstoetz, Chivasso, www.hafencityzeitung.com re“ soll das Museum eröffnen. das Hafenmuseum dann aber gung gestellt. Mit der Umset- deutsches-hafenmuseum das Leben in den Stadtteilen quartier“ und eine „fröhliche Carlucci und Soleil Bleu des Bezirks Mitte jeden Tag ein Lebensqualität“. • Exklusive Fensterdekorationen • Traditionelles und modernes Polstern • Wand- und Bodengestaltung • Möbel von den Bielefelder Werkstätten Bezirkswahl 201: So hat die • Maßgenaue Einbaumöbel HafenCity gewählt • Sicht- und Sonnenschutz • Insektenschutz

2019* 2014

Wir beliefern Einrichtungsberatung, Planung & Ausführung Grüne CDU SPD FDP Linke AFD auch die HafenCity! liegen bei uns in einer Hand 34,3% 22,7% 18,5% 13,2% 6% 4,2% in Kiel Apotheke Unser Angebot finden Sie unter: +14,3% -8,9% -9,9% +4,2% +2% -0,4% Inhaber Christian Krüger - schlicht www.hansekaigo.de Raumausstattermeister Sandra Stelter - moderne Materialien www.hansekai.hamburg Wahlbeteiligung 2019 Raumausstattermeisterin & Designerin im Raumausstatterhandwerk - echter Edelstahl-Sockel 68,2% geplant und ausgeführt Telefon: +494033396262 Möbelbau nach Maß seit 1893 nach Kundenwunsch Mo - Fr 11:30 - 15:00 & 17:00 - 22:00 +15,1% Wagener Raumausstattung GmbH 16:00 - 22:00 Am Sandtorpark 10 • 20457 Hamburg / HafenCity Sa © HafenCity Zeitung; * Fehlende Prozent Tel. 040 34 64 40 • Mobil 0179 390 01 79 So & Feiertag 10:00 - 22:00 Tobias Hahn an 100 übrige Parteien [email protected] LEBEN NR. 6 · 1. JUNI 2019 LOKALES IN DER HAFENCITY ZEITUNG SEITE 5 LEBEN Zwischen Dock und Dom SEITE 4 LOKALES IN DER HAFENCITY ZEITUNG NR. 6 · 1. JUNI 2019 Im neu eröffneten Discovery Dock am Kaiserkai kann man in den Kulissen des Hafens surfen.

Radfahreridylle Baakenpark: Ruhe vor dem ungebremsten Selbstverständnis der

Automobilisten. THOMAS HAMPEL

Fahrradklima in Hamburg Joystick-Abenteuer: Mit Virtual-Reality-Brille in echt erlebbaren 20 Metern Höhe einen Container vom Schiff abladen. WOLFGANG TIMPE Neue Erlebniswelt Hafen im Discovery Dock. WOLFGANG TIMPE „Mehr Frust als Lust“ m neu eröffneten Disco- ten Hafens direkt auf der an- nik auf. Ein animiertes 3D- gefühlten 20 Metern Höhe in Scan-Terminal, wo Fachwissen geschränkt und die Besucher Das Tretlager very Dock hat Hamburgs deren Elbseite in den Himmel Modell des Hafens ermöglicht seiner Krankabine meterweit über deren Lifestyle-Produktin- werden nach wenigen Minuten I Erster Bürgermeister Peter ragen, befinden sich die Attrak- einen Überblick über das riesi- über die Elbe hinaus über das halte wie Smartphones und wieder in die Realität zurück- Hamburg will „Fahrradstadt“ werden und fördert Tschentscher (SPD) zusammen tionen des Discovery Docks auf ge Areal. Der Discovery-Dock- Schiff schiebt und das in vorge- Golf-Utensilien informierr. verfrachtet. Auch bei den sehr Kolumnist Theo Hausmann über das Radfahren, die verstärkt den Fahrradverkehr. Im Juni vergangenen mit Discovery-Dock-Chefin 300 Quadratmetern indoor, die Partner, die Hamburger Hafen schriebener kurzer Zeit schaffen So kommt beispielsweise jeder gut gemachten Videoschnip- Jahres waren mehr als 100 Kilometer Radverkehrs- Susan Molzow und Hardy Wände sind zum Teil stilecht und Logistik AG (HHLA) ist muss. Man verliert immer. zweite nach Deutschland im- seln, in denen Zollfahnder, Automoral und einen Paradigmenwechsel im Straßenverkehr anlagen gebaut worden und mehr als 150 Kilome- Puls, AIDA Cruises Director mit Containerstahl verkleidet. für den HHLA-Kommunikati- portierte Turnschuh aus China Umweltschützer oder Contai- Marketing & Brand Strategy, Die Ausstellung soll Besuchern onschef Hans-Jörg Heims „das Im Trockendock um eine – 144 Millionen Paare im Jahr. nerlogistiker an verschiedenen ter in Planung. Zudem hatte der rot-grüne Senat symbolisch eine Festmacher- während einer 50-minütigen Tor zur Zukunft und ein Mo- 90 Tonnen schwere Das Discovery Dock bietet Terminals von ihrer Arbeit n Höhe Stephansplatz gentlich alles schnurz, wenn die aufgekochten Gemüter schönste europäische Stadt allein 2017 fast 20 Millionen Euro in den Ausbau leine vom Poller gezogen und Tour u.a. Einblicke in die Le- tor des digitalen Wandels im Schiffsschraube kreisen Hightech-Infotainment, sinn- im Hafen erzählen, bleibt der steht ein Pkw auf dem Rad- man einmal die Konsequen- provozieren. Ein Auto muss Norddeutschlands wie eine Au- des Radverkehrs ausgegeben. Hamburg investiert die digitale Hafen-Erlebniswelt bens- und Arbeitswelten eines Hafen“. Der Hafen würde im Oder man schwenkt mit ei- lich erlebbar. Wunsch, möglichst noch länger I weg. Ich bin gezwungen, zen bedenkt. Die Perspektive doch bitte elegant am Fahrrad tobahnraststätte aussieht. Also also viel Geld, um Fahrradstadt zu werden. Reicht eröffnet. „Das Discovery Dock riesigen Containerterminals Discovery Dock „faszinierend“ nem Kran virtuell und realis- Wer die Spuren von Zollfahn- zuhören zu können. einen Bogen in den rauschen- der Fahrradfahrer – die oft ja vorbeiziehen können - so war werden Velorouten geplant das? ermöglicht eine virtuelle und ermöglichen. erlebbar in Bereichen, „die für tisch nah zugleich im Blohm dern verfolgen möchte, kann an den Straßenverkehr zu machen nebenbei auch Autofahrer sind es gestern und so sehen unsere und Fahrradwege optimiert, Das Zwischenzeugnis des Allgemeinen Deutschen interaktive Tour durch den Ha- Besucher sonst nicht zugänglich & Voss-Trockendock herum die Wand projizierte Container Virtuelle realistische Hafen- und frage mich mal wieder, wie – ist rundrum bedrohlich, auch Städte heute noch aus. wie zum Beispiel ganz fabel- Fahrrad-Clubs (ADFC) im April dieses Jahres fiel fen, bei der man mit Virtual- Virtuell „echt“ in einer sind“. und inspiziert eine 90 Tonnen virtuell nach Schmuggelgut welt im Discovery Dock das etwa mit Kinderbegleitung wenn die meisten potentiell le- haft am Oberhafen, aber auch ernüchternd aus. Laut dem aktuellen Fahrradkli- Reality-Brille hinter die Kulis- Krankabine in 20 Metern So kann einem beim Abladen schwere Schiffsschraube mit durchleuchten. Möglichwei- Täglich von 10 bis 19 Uhr gehen soll. Ich spreche den am bensgefährlichen Situationen Fabelhafte Fahrradrouten großer Unfug angerichtet, wie ma-Test des ADFC beurteilen Radler die Fahrrad- sen des Hafens schauen kann“, Höhe Container abladen eines Containers mit Virtual- 8 Metern Durchmesser; oder se aufgrund des 50-Minuten- geöffnet. Steuer sitzenden Fahrer durchs glimpflich ausgehen. Natür- am Oberhafen etwa an der Außenalster. Da freundlichkeit der Hansestadt noch schlechter als so Tschentscher. Dafür fahren die Macher der Reality-Brille schwindelig wer- man wird süchtig an den infor- Limits sind die Möglichkeiten T. + 49 (0)40 87 96 326-0 offene Fenster an. Seine vor- lich möchte man den flinken Hamburg hofft auf eine stei- wurde aufwendig eine Fahrrad- Während die Kräne des ech- Schau reichlich aktuelle Tech- den, wenn man sich in echt mativen Fakten am Container- in den 3D-Welten sehr ein- www.discovery-dock.de wurfsvolle Entgegnung: Ich Vorteil nutzen, ist aber doch gende Zahl von Fahrradfah- straße installiert, die nun einen 2016. Gab es damals eine Gesamtnote von 4,19, solle mich bitte nicht so anstel- meistens, weil ungeschützt, rern, deshalb krabbeln Politi- direkt daneben verlaufenden fiel die Note aktuell mit 4,21 noch schlechter aus. len und wie alle anderen auch eher defensiv unterwegs. ker für Pressefotos ungelenk in erstklassigen Fahrradweg er- Hamburg landet damit auf dem achten Platz in einfach um ihn herumfahren In der Perspektive der Auto- den Fahrradsattel und verkün- setzt. Wer nicht nur davon einer Umfrage zur Fahrradfreundlichkeit unter JÖRG MUNZINGER schreibt in seiner Kolumne „#urbn- und übrigens – er warte auf ei- fahrer sind dagegen die Rad- den die Zukunft des Velozi- redet, sondern auch Fahrrad den 14 größten deutschen Städten. Auf Platz eins hafencity“ über seine Eindrücke und Beobachtungen nen Behinderten! Aha! Dieser fahrer rücksichtslose Rowdies, peds. Es kann eben nicht jeder fährt, wundert sich jedenfalls des Rankings kam Bremen mit der Note 3,55, in der HafenCity. Seine Leidenschaft sind Immobilien, Selbstentschuldigung durch die kreuz und quer über die mit dem SUV zum Shoppen nicht schlecht über die Bau- Schlusslicht ist Köln mit 4,38. Für die Umfrage, die Architektur und Städtebau. Er wohnt in der HafenCity. moralische Höherwertigkeit verstauten Straßen flitzen und fahren, ohne dass die weltweit stellenplanung in der Hafen- vom 1. September bis 30. November 2018 lief, des Ansinnens habe ich nichts City, die Fahrradwegbreite auf wurden mehr als 150 000 Antworten ausgewertet, entgegenzusetzen. Vielleicht Hauptverkehrstraßen oder das darunter 4200 von Hamburgern. Für sie sei das sollte ich zukünftig eilige Me- ungebremste Selbstverständnis dikamente dabeihaben? der Automobilisten. Radfahren in der Metropole „mehr Frust als Lust“, Das Fahrrad ist ein ökologi- Also, geschätzte Autofahrer, urteilt Johanna Drescher, Leiterin des Hamburger sches und ökonomisches Fort- liebes Tretlager: Ohne To- ADFC-Büros. bewegungsmittel, dem Fahrrad leranz und Humor wird das Besonders negativ bewerteten die Hamburger gehört ein Teil der Zukunft alles nichts - wir brauchen Radfahrer den laschen Umgang der Stadt mit der innerstädtischen Mobili- einen Verkehrs-Paradigmen- Falschparkern auf Radwegen. Dafür setzte es eine tät. Radfahren ist auch sehr wechsel! Apropos Tretlager: 5,3. Viele Radler fühlen sich unsicher auf Ham- gesund – vorausgesetzt, man Neulich machte es sehr ko- burgs Straßen, in dieser Kategorie gab es eine überlebt es. Wir kennen die mische Geräusche. „Ich hab’ 4,7. Die Radwege würden als „unkomfortabel, zu verstörenden Nachrichten über die Bude so voll mit Aufträgen schmal und nicht sicher empfunden“, sagt ADFC- abbiegende Lkw, unaufmerksa- - ich kann dir erst nächsten Sprecher Dirk Lau. Laut ADFC-Bundesverband me Autofahrer, versehentliche Monat ’nen Termin geben“, Tötungen im Vorbeifahren. rief mir der Fahrradschrau- wünschen sich immer mehr Menschen, getrennt Wenn es wieder einmal pas- ber zu. „Sieh’ an!“, meinte vom Autoverkehr Rad zu fahren – 2016 waren es 72 Prozent, 2018 sogar 81 Prozent. siert ist, sind die Nachrichten ich, „das haben wir nun da- voller Betroffenheit. Die Zeit von, das Hamburg Fahrrad- Insgesamt dominiert in Hamburg weiterhin das lässt sich nicht zurückdrehen, stadt ist“? „Hamburg ist keine Auto den Straßenverkehr. Der Anteil des Radver- aber noch Sekunden vorher Fahrradstadt!“, grummelte er kehrs liegt aktuell nur bei 15 Prozent. Da gibt es wurde erbittert um Millime- grimmig. Bei diesem Thema noch einiges zu tun. Zu diesem Schluss kommt tervorteile manövriert. Jeder hat eben jeder seinen ganz auch unser Autor Theo Hausmann. GS muss schnell wohin, muss nur Also, geschätzte Autofahrer, liebes Tretlager: Ohne Toleranz eigenen Erfahrungsschatz. mal eben was erledigen – ei- und Humor wird das alles nichts. THOMAS HAMPEL Theo Hausmann LEBEN LEBEN SEITE 6 LOKALES IN DER HAFENCITY ZEITUNG NR. 6 · 1. JUNI 2019 NR. 6 · 1. JUNI 2019 LOKALES IN DER HAFENCITY ZEITUNG SEITE 7 Hausbus für Umweltbewusste Ein Meilenstein Alternatives Wohnen auf städtischen Brachflächen mit nachhaltigem Ex-Linienbus Die E-Scooter von Floatility starten durch

aster-Architektur- tag so an Strom raushaue.“ Mit student Vincent Regenauffanganlage, Holzzen- M Matz, 27, freute tralheizung, Solaranlage und sich wie Bolle, als er erfolg- 15-qm-Dachterrasse mit Lu- reich seinen Linienbus Merce- kenausstieg im Bus, „kann ich des 0405 N2 ersteigert hatte, unabhängig auf Brachflächen den er als Projekt für seine und in grünen urbanen Räu- Masterarbeit zum Hausbus für men leben“. Umweltbewusste umfunktio- Nur ein Problem hat Start- nieren will. up-Unternehmer Matz auf War doch mit dem 15-Ton- dem Future City Campus ge- ner für ihn und seine Lebens- genüber der HafenCity Uni gefährtin Laura Kaczke, 23, noch nicht gelöst: Wenn der ein Traum wahr geworden. umweltbewustte Hausbus sich Mit dem fast autarken, rollen- von A nach B bewegt, ver- den 20-qm-Wohnraum soll braucht der Stinker Diesel. alternatives Wohnen in den „Ich bin mir sicher, dass wir Stadtentwicklung für Grasbrook noch ohne große Vision: eine hochkomplexe Aufgabe Metropolen möglich werden. dafür hier auch noch eine grü- für Experten, Bürger sollen mitbestimmen. JÖRG MUNZINGER „Ich möchte komplett grün ne Lösung erfinden“, lacht er. leben“, sagt Tüftler Matz, „denn durch das nachhaltige Info: Future City Campus Beobachtungen Strom produzieren mit Holz mit Start-ups an der baa- und 2.000-Watt-Solaranlage kenhafenbrücke wie „Wagen merke ich erst, was ich im All- hält“ oder Floatility. über das Mitbestimmen Von Jörg Munzinger

Floatility-Gründer und E-Scooter-Fan Oliver Risse: „Wir sind alle happy, das es endlich mit

E-Scootern auch in Deutschland als einem der letzten Länder in Europa losgeht.“ WOLFGANG TIMPE er Erfolg der HafenCity war bisher am Lohsepark wohnen, wollen auch künftig durch einen Top-down-Ansatz ge- den heutigen Weitblick genießen. Dann ist s wird enger für Autos und wie lange er sich schon vor Brötchenholen. Potenzial sei in Dprägt. Mutige Menschen mit einer es konsequent, gegen die geplante weitere und Radfahrer: Der Ort befindet. Zudem kann er der HafenCity und in Hamburg großen Vorstellungskraft haben die Wei- Bebauung der Parkränder zu protestieren. E Bundesrat hat jetzt über eine Solarstation aufge- reichlich vorhanden, meint chenstellungen für Visionen einer Stadt der Elektroroller, die E-Scooter laden werden, ist damit unab- Unternehmensgründer Risse. Zukunft und deren Umsetzung entwickelt. Bürgerbeteiligung ist auf Straßen und Radwegen hängig vom Stromnetz. Allein in Hamburgs Innenstadt Politik und Verwaltung haben die dafür das Ende des Gemeinwohls zugelassen. „Wir sind alle Gründer Risse ist wichtig, fielen 85.000 Fahrten pro Tag notwendigen Entscheidungen getroffen und Es bleibt zu hoffen, dass die gewählten Ver- happy“, sagt Oliver Risse, dass Floatility sich als lokales an, die kürzer seien als drei Ki- die Verantwortung übernommen. treter in der Politik immer den Mut finden, Start-up-Gründer und Chef Unternehmen versteht, das mit lometer. Aus Risses Sicht sind die letztendliche Entscheidung, auch wenn des E-Scooter-Unternehmens Hamburger Firmen zusam- genau die ideal für den Elektro- In der HafenCity bestand bisher die Be- sie unpopulär erscheint, im Sinne der Allge- Ex-Linienbus als Einraum-Wohnung mit 20 qm. VISUALISIERUNG VINCENT MATZ Start-up- und Lebenspartner Vincent Matz, 27, und Laura Kaczke, 23: Abwasser-Aufbereitung, kein Chemieklo. FOTO: PRIVAT Floatility, „dass es endlich mit menarbeitet − etwa mit einer Tretroller, der auf einer Distanz teiligung der Bürger oft lediglich aus der meinheit zu fällen. E-Scootern auch in Deutsch- Batteriefirma in Poppenbüttel von bis zu vier Kilometern im- Mitgestaltung der Spielplätze durch Grund- land als einem der letzten Län- und mit Lastenfahrrädern im mer schneller sei als jede andere schüler. Heute hingegen sind Bürgerbetei- Die Möglichkeit mitgestalten zu dürfen der in Europa losgeht.“ Gängeviertel für den Transport Mobilitätsform. ligungen auch hier en vogue. Diese funk- ist ein besonders Privileg einer freien Ge- Sorglos für einen Tag Sobald die Elektro-Tretroller der E-Scooter. In Hamburg ist der Senat tionieren dann so: Bei großen Projekten sellschaft, mit der man verantwortungsvoll Beim „Dock 2019“ können sich Bedürftige und Obdachlose erlaubt sind – die Zulassung ist jetzt aufgefordert, die Modali- der Stadtentwicklung dürfen Bürger einen umgehen sollte. Die Bürger fordern heute für Mitte Juni geplant - will das 85.000 Fahrten pro Tag täten für die Vermietung von Wunschzettel schreiben. Darin wird dann oft sehr selbstbewusst ihre Wünsche ein. Sie verwöhnen, beraten und medizinisch untersuchen lassen Start-up 50 bis 100 E-Scooter unter drei Kilometer Elektro-Rollern so schnell wie formuliert, was sie schon immer haben leiten aus dem Zeitgeist des Mitbestimmens auf die Straßen in die HafenCi- Nur gebaut werden die flinken möglich zu regeln. So muss wollten. Oft sind es große Wünsche, die ein Recht auf individuelle Forderungen ab, ty bis zu den Landungsbrücken Flitzer in Singapur, im Werk- etwa der Umfang und die Ab- niemand bezahlen kann, oder Vorstellungen nicht aber unbedingt ein Handeln im Sinne bringen − als Sharing-Modell. stattcontainer im Baakenhafen wicklung von Fahrzeug-Sha- einer kleinen Welt, die sich an sehr persön- der Gesellschaft. Was dabei fehlt, sind der Ähnlich wie beim roten Stadt- werden sie endgefertigt. Floa- ring-Angeboten kontrolliert lichen Interessen Einzelner orientiert. Fast Respekt und die Bereitschaft, den Exper- rad können die Nutzer die E- tility wird in der HafenCity mit werden. Unterdessen haben immer geht es dabei um Egoismen, selten ten zuzuhören, sich auf diese einzulassen. Scooter, die an öffentlichen Unibail-Rodamco-Westfield, Ärzte der Hamburger Askle- um das Gemeinwohl. Stadtplanung ist hochkomplex, anspruchs- Fahrradständern stehen dür- dem Projektentwickler für das pios-Kliniken in einem Aufruf voll und eigentlich die höchste Disziplin der HafenCity fen, per App buchen und am Westfield Hamburg Übersee- vor Unfallrisiken gewarnt und Wer schon in der HafenCity wohnt, die Baukultur. Wäre die HafenCity vor 20 Jah- Zielort abstellen. 15 Cent kos- quartier zusammenarbeiten – an die Fahrer appelliert, einen Vorzüge dieses tollen Standortes genießt, ren mit Bürgerbeteiligung im heutigen Stil tet eine Fahrt pro Minute, die und mit Unternehmen wie der Helm zu tragen. US-Studien möchte oft nicht mehr Bebauung, um sich gestartet, würden heute am Magdeburger Höchstgeschwindigkeit beträgt Allianz oder dem spanischen belegten das hohe Risiko für dann Parks und Straßen mit noch mehr Hafen wahrscheinlich im besten Fall Rei- 20 Stundenkilometer. Bauunternehmen Ferrovial Kopfverletzungen. Von 190 Menschen teilen zu müssen. Andere, die henhäuser mit Vorgärten entstanden sein. (weltweit operierend, mehr als verletzten E-Scooter-Fahrern E-Scooter laden sich über 100.000 Mitarbeiter). hätten laut einer Untersu- eine Solarstation auf. Floatility will die Lücke der chung in Texas 45 Prozent JÖRG MUNZINGER schreibt in seiner Kolumne „#urbnhafencity“ über Über ein GPS-System mel- „letzten Meile“ schließen − die Kopfverletzungen gehabt. seine Eindrücke und Beobachtungen in der HafenCity. Seine Leidenschaft Strahlende Gesichter an einem Tag in Würde. „Dock 2019“ hat sein Ziel erreicht. FOTO: KWB det der Roller jederzeit seinen kurzen Wege von der U-Bahn- Wolfgang Timpe sind Immobilien, Architektur und Städtebau. Er wohnt in der HafenCity. Standort, seinen Ladestatus Station zum Zielort oder zum www.e-floater.com aare schneiden, satt sondern um Wertschätzung aus Vereinen, Institutionen und essen, duschen oder und Dinge, die für viele Men- Unternehmen. Auch die Politik H sich eine Brille anpas- schen aufgrund ihrer Situation war mit vor Ort. sen lassen: Was für die meisten zum Luxus geworden sind. Katharina Fegebank (Grü- von uns zum Alltag gehört, Magdalena Blüchert, Vorsit- ne), zweite Bürgermeisterin macht bedürftige und obdach- zende der KWB, zeigte sich und Schirmherrin des „Dock lose Menschen glücklich. Die mit der zweiten Auflage von 2019“, half bei der Ausgabe und Karin und Walter Blüchert „Dock“ sehr zufrieden: „Der Beratung im Kleiderzelt, Cansu Gedächtnisstiftung (KWB) große Andrang und die Be- Özdemir (Die Linke) packte bei hat es sich zum Ziel gesetzt, geisterung der Teilnehmenden der Ausgabe von Hygienearti- sie wenigstens einmal im Jahr zeigen, wie wichtig die Hilfe keln mit an, Anjes Tjarks (Grü- zu verwöhnen und deshalb im für obdachlose und bedürftige ne), Sozialsenatorin Melanie vergangenen Jahr „Dock – ein Menschen ist. Mit dem „Dock Leonard (SPD) und SPD-Frak- Tag ohne Sorgen“ ins Leben 2019“ konnten wir vielen Men- tionschef Kienscherf kamen gerufen. schen einen sorgenfreien Tag mit den Gästen beim Backen Die zweite Auflage der Ver- bereiten und ihnen die Wert- von Waffeln und der Ausga-

www.917xfm.de anstaltung ging Ende Mai im schätzung entgegenbringen, die be von Kuchen ins Gespräch, Cruise-Center HafenCity über sie häufig nicht bekommen.“ ebenso wie der CDU-Landes- die Bühne. Fast 3.000 Men- Neben einem Tag ohne Sorgen vorsitzende Roland Heintze. schen nutzten die vielfältigen ist das Ziel von „Dock“ auch, Wahlkampf allerdings durften Angebote. Besonderes gefragt auf Beratungs- und Hilfsange- sie am Tag vor Europa- und waren Frisöre, Kosmetiker, bote aufmerksam zu machen, Bezirkswahlen nicht machen. Optiker und Masseure. Denn die den Bedürftigen auch lang- Das hatte sich Initiatorin Mag- beim „Dock 2019“ sollte es fristig helfen können. Unter- dalena Blüchert ausbedungen. nicht nur um die Grundver- stützt wurde die Veranstaltung Maria Bitter sorgung der Menschen gehen, von fast 200 Ehrenamtlichen www.dock2019.de LEBEN LEBEN SEITE 8 LOKALES IN DER HAFENCITY ZEITUNG NR. 6 · 1. JUNI 2019 NR. 6 · 1. JUNI 2019 LOKALES IN DER HAFENCITY ZEITUNG SEITE 9

Das Panorama der HafenCity Auf zu neuen Ufern zwischen Elbphilharmonie und Elbbrücken – sowohl am Strandkai wie auch am Die Skyline der HafenCity wird weiter wachsen – das Netzwerk HafenCity e.V. Überseequartier werden in den kommenden Jahren viele feiert 10-jähriges Jubiläum und will weiter kräftig mitmischen Neubauten in den Hamburger

Himmel wachsen. THOMAS HAMPEL

an soll die Feste Herr Nimpsch und Herr einer sehr kleinen Gruppe ge- ins Gespräch zu kommen. Wir Interessen der Anwohner, konzentrieren. Dazu gehört das einmal gesagt: „All politics are nicht nur den Schülern nutzt, renamtliche Arbeit in der Ha- einen Supermarkt, eine Schule und in die Innenstadt, wird eine deckeln, dass sich kleine, loka- feiern, wie sie fal- Weisbrod-Weber, am 16. startet. Als dann immer mehr sind das Sprachrohr für Wün- Initiativen und Gewerbe- Vereinsleben, das Beisammen- local“. Hier lebe ich, hier enga- sondern Räume und Flächen fenCity ist es ein großer Vorteil, und man trifft Nachbarn auf große Herausforderung wer- le Geschäfte und Handwerker M len. Das Netzwerk Juni feiern Sie und Ihre Mitglieder hinzu kamen, war sche und Bedürfnisse und es ist treibenden zu fördern. De- sein und der Austausch. Und giere ich mich. Es geht immer außerhalb der Schulzeiten dem dass alle, die sich engagieren, der Straße. Die HafenCity hat den – nicht nur infrastrukturell, dort ansiedeln können … ach ja, HafenCity e.V. besteht seit Mitglieder zehnjähriges es nicht immer einfach, alle wichtig, dass es den Austausch ren Interessen sind jedoch letztendlich überzeugen wir die um die direkte Betroffenheit gesamten Quartier zur Verfü- neu hier sind. Niemand macht etwas Heimeliges und gleich- sondern auch in den Köpfen der und das südliche Überseequar- zehn Jahren und will dieses Bestehen des Netzwerks Interessen unter einen Hut zu gibt. Menschen miteinander zu oft unterschiedlich. Hat Menschen nur mit guter und vor Ort. Wer die HafenCity gung stehen. hier etwas schon immer und zeitig lebt man mitten in einer Menschen. tier, wenn es denn sein muss, Jubiläum mit allen Nachbarn HafenCity. Was gibt es bringen. Dass uns das dennoch verbinden, ist unsere allererste Sie der Anspruch, alle zu erfolgreicher Arbeit. liebt, macht sie schöner. weiß schon alles besser. Das Großstadt. würde ich hinter die Freihafen- der HafenCity fröhlich bege- denn zu feiern? gelungen ist und das Netzwerk Aufgabe. Da spielt es keine Rol- vertreten, nicht zerrissen? Nimpsch: Es ist ein Stück Pio- Was fehlt der HafenCity macht das Miteinander einfa- Sie haben alle Freiheiten: Elbbrücken verlegen, wo jetzt hen. Die HafenCity Zeitung Wolfgang Weisbrod-Weber: noch immer besteht, ist doch le, ob es ein Gewerbetreibender Nimpsch: Es gab am Anfang Wie fällt die Bilanz Ihrer nierarbeit. Aber die HafenCity noch zu einem gewachse- cher und angenehmer. Es ist das Jahr 2029. Wel- Was würden Sie in der Ha- der Elbtower hinkommt. hat mit den beiden Vorstands- Das kommt darauf an, was man schon was, oder? ist, ein Nachbar oder ein Besu- durchaus Konflikte, als Gewer- Mission nach zehn Jahren hat es auch verdient, weil sie ein nen lebendigen Stadtteil? che Themen werden das fenCity sofort machen? Nimpsch: Ich würde Entschei- mitgliedern Peter Nimpsch vom Netzwerk erwartet. Wir Peter Nimpsch: Es ist eine cher. betreibender habe ich das nie aus? War sie erfolgreich? besonderer unvergleichlicher Weisbrod-Weber: Ich vermis- Und warum lohnt es sich, Netzwerk bewegen? Weisbrod-Weber: Als Koordi- der zusammenbringen, die Ver- und Dr. Wolfgang Weisbrod- feiern auf jeden Fall, dass das Plattform zum Austausch in verstanden. Denn wir waren Weisbrod-Weber: Da halte ich Ort ist. Es ist eine Verbunden- se Grün und noch fehlen die hier zu leben? Nimpsch: Umwelt, Klima und nator der Netzwerk Verkehrs änderungen zügig umsetzen. Weber über ehrenamtliche Ar- Netzwerk mit dem Stadtteil der Nachbarschaft und eine Bei der Gründung haben alle neu in diesem Stadtteil. es mit dem Tschu En-Lai, dem heit der Stadt und dem Stadt- Gemeinschaftshäuser. Es gibt Weisbrod-Weber: Man wohnt die Touristenströme werden AG würde ich alle vierspurigen Die zähen Prozesse strapazieren beit, Erfolge, Enttäuschungen gewachsen und ein lebendiger Möglichkeit für Politik, Be- Sie sich auf die Fahnen Und deshalb war für mich von langjährigen chinesischen Pre- teil gegenüber. Und es ist mir wenige Orte, wo sich Gemein- sehr zentral und es gibt ein gro- uns umtreiben. Eine Brücke zu Straßen zurückbauen und als meine Geduld. und die Zukunft des Vereins Teil des Stadtteils geblieben ist. hörde und Stadtteilentwickler geschrieben, die Nach- Anfang an klar: Wenn wir die mierminister, der auf die Frage, als Geschäftsmann persönlich schaften oder Vereine treffen ßes gemeinschaftliches Leben. schlagen in die Stadtteile jen- Anwohner würde ich die Mie- Das Gespräch führte gesprochen. Wir sind ja damals zunächst mit mit Nachbarn und Bewohnern barschaft wie auch die HafenCity entwickeln wollen, was er über die französische wichtig, Gewerbetreibende für können. Es ist wie im Dorf: Wir haben seits der Elbbrücken, der Elbe ten in den Erdgeschosslagen so Wolfgang Timpe können wir das nur gemeinsam. Revolution denkt, antwortete: die HafenCity zu begeistern Nimpsch: Grün ist tatsächlich Weisbrod-Weber: Und so un- „It’s to soon to say“ – es ist zu und zu ermutigen, etwas Ge- ein großes Thema. Glauben terschiedlich sind die Interessen früh, das zu beurteilen. Ich sage: duld mitzubringen. Sie nicht, dass hier auch nur ein gar nicht. Im Gegenteil: Wir als Wenn wir eine einspurige Vers- Baum stand, als wir hierhin ge- Nachbarn und Nicht-Gewer- mannstraße und eine Linksab- Ein Thema, das vielen zogen sind. Das kam erst zwei betreibende haben ein großes biegerspur an der Magdeburger Bürgern im Stadtteil unter Jahre später. Im Baakenhafen Interesse, dass die Flächen im Brücke bekommen, dann waren den Nägeln brennt, ist das hat man offenbar gelernt und Erdgeschoss belebt sind. wir erfolgreich. Südliche Überseequartier. als erstes einen großen und Nimpsch: Für mich ist es ein Wie stehen Sie dazu? schönen Park angelegt. Der Wo haben Sie in der Ha- großer Erfolg gewesen, dass Nimpsch: Das Südliche Über- Stadtteil muss sein ökologisches fenCity am stärksten Ihre wir das Duckstein-Festival in seequartier ist ein gutes Bei- Gleichgewicht noch finden. Netzwerk-Spuren hinter- die HafenCity holen konnten. spiel dafür, dass Gewerbe und Auch fehlt noch die Balance lassen? Wir wollen Menschen anlo- nachbarschaftliches Wohnen oft zwischen Wohnen einerseits Weisbrod-Weber: Wir haben cken, nur so bleibt der Stadtteil ähnliche Interessen haben. Wir und der Arbeits- und Bürowelt uns zum Beispiel sehr dafür ein- für Gewerbetreibende attraktiv. brauchen Ankermieter, einen andererseits. Noch arbeiten gesetzt, die Verkehrssituation Magneten, damit wir Frequenz hier dreimal so viele Menschen der HafenCity zu verbessern, Welche Enttäuschung herstellen können und die bun- wie hier wohnen und leben. weil viele Mitglieder damit wurmt Sie heute noch? te Welt der kleinen Einzelhänd- unzufrieden sind. Wir haben Nimpsch: Das sind die dicken ler davon profitieren kann. Das Macht es Sie manchmal Gespräche geführt mit der Ha- Bretter, die wir bohren müssen. funktioniert aber nur, wenn sich ohnmächtig, dass Sie als fenCity GmbH, dem Bezirk, Dazu gehört die Sonntagsöff- der neue Standort nach allen eingetragener Verein letzt- der Verkehrsbehörde und dem nung von Geschäften und die Seiten hin öffnet. endlich nicht viel Macht ha- Projektentwickler des Südlichen damit verbundene Ungleich- Weisbrod-Weber: Ein großes ben gegenüber der Stadt Überseequartiers. Mittlerweile behandlung gegenüber anderen Problem ist die Zunahme des oder einzelnen Investoren? sind wir auf einem guten Weg Stadtteilen, obwohl die Hafen- Verkehrs durch das Südliche Weisbrod-Weber: Wir haben und ich bin verhalten optimis- City ein touristischer Magnet Überseequartier und die ge- so viel Macht wie jeder Bür- tisch, dass wir gute Lösungen ist für Hamburg. plante Verkehrsführung. 2019 ger, nämlich am Stimmzettel. finden werden. Auch dass der muss es in einem innovativen Im nächsten Jahr sind Bürger- Kaiserkai vor und nach Veran- Herr Nimpsch, Sie führen Stadtteil andere Lösungen ge- schaftswahlen, Verkehr wird staltungen in der Elbphilharmo- Meßmer MOMENTUM als ben, als den gesamten Liefer- ein entscheidendes Thema sein. nie für Autos gesperrt ist, ist ein Geschäftsführer, und Sie, verkehr einmal um den Block Unsere Hebel als Interessen- zu einem guten Teil Erfolg des Herr Weisbrod-Weber wa- und entlang von Wohnbebau- vertreter sind politisch. Dafür Das Netzwerk HafenCity e.V. feiert im Lohsepark Netzwerks. ren unter anderem für Frie- ung fahren zu lassen. brauchen wir kein großes Bud- Das Sommerfest des Netzwerks HafenCity e.V. fin- • Einen Infobereich, in dem das Netzwerk und seine denssicherungseinsätze get, sondern viele Mitglieder. det aus Anlass des 10-jährigen Jubiläums statt. Es soll Arbeitsgruppen sich vorstellen; Wenn man Bewohner der der Uno in der ganzen Welt Ein weiteres Thema ist die HafenCity nach dem Netz- unterwegs. Was reizt Sie, Diskussion um den Schul- Warum lohnt es sich, in der ein fröhliches Fest von Nachbarn für Nachbarn, von • Einen Bereich für Essen & Trinken; werk fragt, erntet man sich ehrenamtlich für die campus Lohsepark. Dort HafenCity zu arbeiten? Anwohnern für Anwohner sein. Vorstand und Verein • Eine Bühne mit einem bunten Programm von und häufig ratloses Schulterzu- Menschen in einem Stadt- soll zugunsten einer Wohn- Nimpsch: Weil sie ein span- haben sich explizit gegen das Modell „Feierstunde mit für Kinder am Nachmittag und ab 18 Uhr mit Musik cken. Machen Sie zu wenig teil einzusetzen? bebauung der Schulhof nender Stadtteil ist, der wächst, Festakt“ entschieden. Es wird vier Bereiche geben: für Erwachsene (Folkrock-Gitarrensound der „Sea Öffentlichkeitsarbeit? Weisbrod-Weber: Weil mich aufs Dach verlegt werden. touristisch interessant ist, große • Eine Aktivitätenfläche für Jung und Alt, u.a. mit captains“ und Nordatlantik-Rock von „Hansagold“) Nimpsch: Wir könnten sicher- für diese Sorte Arbeit sowie- Was denken Sie darüber? Player hat und am Wasser liegt. einer Sport- und Tobefläche des Parcours, Boule Termin: 16. Juni 2019, 15-20 Uhr -- Ort: Lohsepark Macher und Teamplayer im Gespräch: Peter Nimpsch, 1. Vorsitzender der Interessengemeinschaft Gewerbe (IGG) des lich mehr vertragen, aber wir so niemand bezahlen könnte Weisbrod-Weber: Wir sind Die Menschen hier haben Pio- vom Bouleclub Hamburg, und Kinderprogramm; https://netzwerk-hafencity.de Netzwerk HafenCity e.V. und Manager von Meßmer MOMENTUM (li.) und Dr. Wolfgang Weisbrod-Weber, 2. Vorsitzender des arbeiten alle ehrenamtlich und (lacht). Aber im Ernst: Ein gro- dafür, dass die Schule so groß niergeist.

Netzwerk HafenCity e.V. Er war viele Jahre für Friedenssicherungseinsätze der UNO in der ganzen Welt unterwegs. WOLFGANG TIMPE müssen uns auf das Wichtigste ßer amerikanischer Senator hat und offen gebaut wird, dass sie Weisbrod-Weber: Für die eh- LEUTE LEUTE SEITE 10 LOKALES IN DER HAFENCITY ZEITUNG NR. 6 · 1. JUNI 2019 NR. 6 · 1. JUNI 2019 LOKALES IN DER HAFENCITY ZEITUNG SEITE 11 Prominente Vorfreude HafenCity-Fête 830. Hafengeburtstag Hamburgs Who is Who bei der Grundsteinlegung des Südlichen Überseequartiers Zum ersten Mal prägte die HafenCity mit Hamburgs active City im Dalmannhafen das Fest

Cheftalk: Christophe Cuvillier, Group CEO Unibail-Rodamco- Westfield mit Jürgen Bruns-Berentelg, Chef der HafenCity Publikumsmagnet waren auch wieder die Traditionsschiffe Hamburg GmbH (li.) und Andreas Hohlmann, CEO Unibail- im Sandtorhafen mit maritimen Flohmarktständen und Live- Rodamco-Westfield (re.). FOTOS (7) THOMAS HAMPEL Bühne für Jazz-Unterhaltung im Brunch-Rhythmus.

ls der Vorhang von der in der HafenCity wirklich nd wieder ström- riesigen Videowall fiel, zeigten. Ein Premierengefühl ten zum inzwischen A war der Name des desi- der Unumkehrbarkeit, für U 830. Hafengeburts- gnierten Hotspots der 2020er- Fans wie für Kritiker, für das tag über eine Million Men- Jahre in der HafenCity gebo- eine Milliarde schwere Inves- schen in die Stadt und viele +++ ren: „Westfield Hamburg titionsprojekt prägte die Fest- Tausend flanierten erstmals HAFENCITY Überseequartier“. Die stimmung bei Hamburgs Who durch die HafenCity, wo das SPORTS-CLOCK Festgemeinde zur Grundstein- is Who der Kommunikations-, active-Hamburg-Zentrum am +++ legung des Südlichen Über- Immobilien- und Unterneh- Dalmannhafen neue sportliche seequartiers klatschte und man merszene. Unterhaltungsakzente setzte. EN IN hatte das Gefühl, dass einige Und zwei konnten das Fest be- ATION erst jetzt wirklich realisierten, Westfield Hamburg sonders genießen: Finanzbera- 12 ST dass die Rendering-Bilder an ­Überseequartier, Buenos- terin Oksana Tiedt vom Kai- den Baubanden die neue Stadt Aires-Kai, Cruise Center serkai und ihr 10-jähriger Sohn TEN Leif (Foto re.; WT) hatten bei U IN NTER M NG U der Hafengeburtstags-Verlo- NNU 60 D ENTSPA sung der HafenCity Zeitung UER UN FT, AUSDA ENCITY! eine Ausfahrt mit dem Groß- ÜR KRA DER HAF F IMMEL IN segler Regina Maris gewonnen. FREIEM H Unternehmer-Kultur: Thomas Magold, ehemals Hamburger Dass Leif neben Kapitän Julian Gute-Laune bei Oksana und Leif Fremdenverkehrsverband, mit Kai Hollmann, u.a. 25hours, Marckmann das Schiff steuern Tiedt bei der Regina-Maris-Ausfahrt und Stefan Aust, Geschäftsführer Schmidt-Theater (v. li.). durfte, war sein persönliches mit Kapitän Julian Marckmann: Highlight. „Ich liebe das Was- „Mehr Wetter geht nicht“, ser“, strahlte der junge Käptn. strahlten alle um die Wette.

Hafengeburtstag kann auch Kultur: Zur Matinee im Auto- museum PROTOTYP lieferten Ursula Richenberger, Chefin des Deutschen hafenmuseums, und Architekt Volkwin Marg // 2. JUNI, 22. JUNI, 17. AUGUST 2019, 14–15 UHR (gmp) brilliante Informationen und launige Interpretationen zur Zukunft des Standortes der Viermastbark „Peking“ und // KOSTENFREI UND PROFESSIONELL GEFÜHRT des künftigen Museum-Tempels auf dem Grasbrook. // FÜR STUBENHOCKER UND EXTREMSPORTLER GEEIGNET // SPORTLICHES WORKOUT, OPEN-AIR IN DER HAFENCITY

Platzreservierung und weitere Infos: Telefon 040-607726500 Getränke, Umkleiden, Duschen und gute Stimmung inklusive! *) Bei schlechtem Wetter wird das Training ins Studio verlegt. +++ TREFFPUNKT: PRIME TIME FITNESS, ÜBERSEEBOULEVARD 3, HAFENCITY +++ PRIMETIME-FITNESS.DE +++ ÜBERSEEBOULEVARD.DE +++

Stadt-Partnerschaft: , Vermarktungs-Könige: Communications-Konferenz Nord-Süd: Vivian Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Dahler & Company- Brodersen, Nördliches Überseequartier (re.) und Dirk Hünerbein, Head of Development & Vorstände Lothar Schubert und Andrea Eggers, Head of Communications, Sourcing Germany, Unibail-Rodamco-Westfield. und Björn Dahler (v. li.). Südliches Überseequartier. LEBEN LEBEN SEITE 12 LOKALES IN DER HAFENCITY ZEITUNG NR. 6 · 1. JUNI 2019 NR. 6 · 1. JUNI 2019 LOKALES IN DER HAFENCITY ZEITUNG SEITE 13 Willkommen zu Hause Wir sparen 3.000 Autokilometer! Der Obstlieferant Stadt Land Frucht setzt auf Lastenräder Tradition trifft Moderne: Das künftige Deutsche Hafenmuseum auf dem Grasbrook wird wir täglich. Unsere Kunden werden individuell und per- der Heimat-Liegeplatz für die „Peking“ – eine Begrüßung von Jan Sieg* sönlich betreut, wenn sie es wünschen – und tatsächlich kommen diesem Wunsch viele Endlich wieder Elbwasser Rost, abgeblätterte Unternehmen nach. Natürlich unterm Kiel. Die „Peking“ Farbe und Löcher bieten wir auch einen Online- verlässt das Dockschiff im Dielenfußboden. shop an, aber die Kunden wis- Marode Einsichten und macht sich auf den sen unseren Mitarbeiter-Ser- mit Patina vom Weg zur Peterswerft vice zu schätzen. Dazu gehört nach Wewelsfleth. Innenleben der „Peking“. auch, dass wir die Produkte bis Julia Möller in die Teeküche bringen und lebt seit Mai 2018 in der HafenCity. Sie arbeitet mit drei nicht nur beim Empfang ablie- Kolleginnen in einem Kosmetikinstitut am Dalmann- fern oder über einen Dritten, kai 8 zusammen. Ihr handwerklicher Schwerpunkt ist also einen Lieferdienst, vor die der Augenaufschlag. Dazu bietet sie u.a. Microblading, Tür legen. Die Produktquali- Härchenzeichnung der Augenbrauen, Wimpernliftings und tät gewährleisten wir auch da- Wimpernverlängerungen an. durch, dass unsere Ware täg- lich von Hand kontrolliert und Geschäftsführer Simon Radtke: „Wir freuen uns, Teil von etwas Neuem zu sein.“ SLF einzeln kommissioniert wird. GESICHTER DER HAFENCITY Diesen Luxus leisten wir uns. er Obstlieferant Stadt viele Tage eingeschlossen, dis- den sich in unmittelbarer Um- JULIA MÖLLER Land Frucht beliefert kutiert und analysiert, wirklich gebung und profitieren von Sie werben auf Ihrer Web- D Großkunden wie die alles stand auf dem Prüfstand. schnellen Reaktionszeiten bei site damit, auch Lasten- Was mögen Sie an der HafenCity? Hamburger Hochbahn AG mit Der neue Look ist frisch, über- spontanen Bestellungen. Un- fahrräder einzusetzen. Ich liebe das Wasser und die vielen Schiffe. Außerdem Obst- und Gemüsekisten und raschend und lebendig. Auch ser Liefergebiet erstreckt sich Wir versuchen nicht nur gefallen mir die Menschen und die Stimmung hier. Für setzt dabei zur Emissionssen- das Sortiment wird aktuell allerdings über den kompletten schnell, sondern auch so emis- mich ist die HafenCity wie ein kleines Dorf, in dem man kung gezielt Lastenräder ein. überarbeitet und erweitert. Großraum Hamburg. sionsarm wie möglich zu lie- ständig nette Leute trifft. Im Gespräch mit der HafenCi- Im neuen Webshop können fern. Rund ein Drittel aller ty Zeitung erläutert Geschäfts- Kunden noch unkomplizierter Sie sind eng mit Ham- Touren werden schon per Las- Was ärgert Sie an der HafenCity? führer Simon Radtke, dass ein und schneller bestellen. Un- burg und den Hamburger tenfahrrad erledigt. So sparen Dass es viel zu wenig Grünflächen zum Spazierengehen ökologisch nachhaltiges Kon- sere Kernkompetenz – frische Firmen verknüpft. Kön- wir jährlich über 3.000 Auto- mit Hunden gibt. ächstes Jahr im Som- zept mit wirtschaftlicher Ziel- Produkte fürs Büro – sowie un- nen Sie sich vorstellen, in kilometer ein. Wir wollen den mer wird die histo- strebigkeit Hand in Hand ge- seren hohen Service-Anspruch andere Städte zu expan- Beweis antreten, dass ein öko- Welches ist Ihr Lieblingsplatz? Nrische Viermastbark hen kann und warum sich viele behalten wir bei und wollen dieren? Man sollte niemals logisch nachhaltiges Konzept Ganz eindeutig der Baakenpark bei schönem Wetter! „Peking“ nach fast 90 Jahren Unternehmen lieber von Stadt ihn mit unserem Stammper- nie sagen, oder? kein Widerspruch zur unter- erstmals wieder Hamburger Land Frucht beliefern lassen sonal noch weiter ausbauen. Mittelfristig werden wir darü- nehmerischen Zielstrebigkeit Wie würden Sie sich in drei Worten beschreiben? Elbwasser unterm Kiel haben anstatt bei Amazon oder Rewe Aktuell weht ein frischer Wind ber nachdenken. Jedoch wol- sein muss. Fröhlich, kreativ, unternehmungslustig. und ist endlich wieder nach zu bestellen. durchs Unternehmen. len wir gesund und nachhaltig Hause zurückgekehrt. Auf dem und aus eigener Kraft wachsen. Sie liefern ohne Pkws aus? Wie können Sie am besten entspannen? Grasbrook wird der historische Herr Radtke, Sie führen Sie sagen, das Team bleibt Und noch ein Punkt ist uns Zugegeben, natürlich müs- Am besten beim Yoga. Und mir persönlich gefällt, dass Flying P-Liner neben dem neu- das Unternehmen seit Mit- erhalten. Geht das über- wichtig: Um eine hohe Pro- sen wir auch mit Pkws aus- wir in der HafenCity das Yoga-Studio „The Mindful en Deutschen Hafenmuseum te 2018 – wie kam es zum haupt, frischer Wind mit duktqualität zu gewährleisten, liefern, schließlich haben wir Spaces“ haben. einen würdigen Liegeplatz im Führungswechsel? altem Personal? sind wir auf exzellente Part- auch Kunden im Grenzgebiet Herzen des Hafens bekommen. Bedingt durch eine Umstruk- Wir haben großes Glück mit ner angewiesen. In Hamburg Hamburgs. Wir haben aber Was möchten sie unbedingt in Ihrem Leben Genau dort ist ihre Heimat! Bis turierung auf Geschäftslei- unseren Mitarbeitern – deswe- haben wir dieses Netzwerk auch schon früh erkannt, dass erreichen? zur endgültigen Fertigstellung tungsebene bei unserer da- gen sind sehr viele auch schon über lange Zeit aufgebaut. In wir ökologisch denken müs- Neben meiner Kosmetikarbeit mache ich noch ein Stu- des Museums wird der Fracht- maligen Muttergesellschaft sehr lange dabei. Die Abläufe anderen Städten müsste man sen. Schon seit sieben Jah- dium zur Heilpraktikerin und möchte mich anschließend segler die ersten Jahre einen Deutsche See haben wir zum sind geübt und eingespielt. erstmal geeignete Produzen- ren kooperieren wir mit dem selbstständig machen und eine Praxis eröffnen. Wahre temporären Liegeplatz an den Jahreswechsel 2017/2018 die Unsere Mitarbeiter identifi- ten und Märkte finden. Daher Fahrrad-Ingenieur Christian Schönheit kommt von innen. Deshalb möchte ich mich 50er-Schuppen bekommen. Möglichkeit erhalten uns kom- zieren sich mit dem Unter- liegt unser Fokus vorerst auf Rusche. Mit Hilfe der Las- künftig darum kümmern, Menschen zu helfen, die Balan- Das freut mich für die Stiftung plett selbstständig machen zu nehmen und dem Produkt, dem Ausbau des Marktanteils tenfahrräder von Cargocycle ce zwischen Körper, Geist und Seele wiederherzustellen. Hamburg Maritim, dass sie ih- können. Zu diesem Zeitpunkt sind motiviert und engagiert. in unserer Heimatstadt Ham- beliefern wir den Stadtkern. ren „Schatz“ vorübergehend war ich bereits seit neun Jah- Außerdem spüren auch sie den burg. Aber wie gesagt: Wir sa- Dadurch verringern wir den Sie haben alle Freiheiten und drei Wünsche frei vor der eigenen Haustür liegen ren für das Unternehmen tä- neuen Wind und freuen sich, gen niemals nie. CO2-Ausstoß. für die Hafencity. Welche wären das? hat. Ich kann es kaum erwarten, tig und mir war klar, dass ich Teil von etwas Neuem zu sein. Dann würde ich dafür sorgen, dass es künftig einen Hun- dass die „Peking“ wieder im al- Während der das Unternehmen, an dessen Wie heben Sie sich von an- Reopening-Party deauslaufpark, ein Schwimmbad und einen Beachclub ten Glanz erstrahlt und majestä- Atlantiküberquerung Geschäftsidee ich fest glaube, Wie wichtig ist Ihnen der deren Obst-Lieferanten ab? Am 28. Juni feiert Stadt Land geben wird. tisch im Hamburger Hafen auf wurde der Rumpf der unbedingt fortführen möchte. Standort in der Speicher- Insbesondere von Big Playern Frucht die große Reopening- der Elbe ankern wird. „Peking“ von unzäh- stadt? wie Amazon und Rewe, die Party von 11 bis 14 Uhr am

*Der Fotograf und Blogger Jan Sieg hat die ligen Muscheln per Was wird sich in Sehr wichtig. Wir haben kurze auch Lieferdienste anbieten? Sandtorkai 35, Block L. Jeder „Peking“ auf der Überfahrt von New York zur Dampfstrahler befreit. Zukunft ändern? Wege zu unseren Produzenten Ganz klar: Durch den direkten ist herzlichen eingeladen am Werft in Wewelsfleth begleitet, wo sie zurzeit restauriert wird. www.jansieg.de Wir erfinden uns neu. Dabei im Alten Land und unseren Kontakt zu unseren Kunden. Sekt-Empfang teilzunehmen. wollen wir besser und bunter Partnern auf dem Großmarkt. Was viele Unternehmen als Für Snacks und natürlich reich- werden. Hierfür haben wir uns Viele Kunden von uns befin- Floskel missbrauchen, leben lich frisches Obst wird gesorgt. Das Zuhause auf Zeit für Ihre Gäste mitten in der Hamburger City zwischen Elbe und Alster

Nur wenige Gehminuten von der Hafencity entfernt Der Michaelis Hof, im Gebäude der Katholischen Akademie, bietet komfortabel eingerichtete Zimmer mit Dusche/WC, Fön, Kabel-TV sowie Telefon und kostenfreiem Internetzugang.

Einzelzimmer ab EUR 69,00 Doppelzimmer ab EUR 89,00

Herrengraben 4 , 20459 Hamburg Telefon 040-35906-912 / Fax -911 www.michaelishof-hamburg.de [email protected]

Nach 7.000 Kilometern erreichte das Dockschiff mit der historischen „Peking“ den Hafen von Brunsbüttel. STADTKÜSTE STADTKÜSTE NR. 6 · 1. JUNI 2019 NACHRICHTEN AUS DER NACHBARSCHAFT SEITE 15 SEITE 14 NACHRICHTEN AUS DER NACHBARSCHAFT NR. 6 · JUNI 2019 Der Kunst ein offenes weites Forum Das Bucerius Kunst Forum entwickelt in neuen Räumen am Alten Wall neue Formate der Kulturvermittlung

m 7. Juni eröffnet das ändern. Wie flexibel ist der Bucerius Kunst Forum immerhin über 800 qm A mit der Ausstellung große Ausstellungssaal? „Here we are today“ seine Maximal flexibel würde ich sa- neuen Räume am Alten Wall gen. Es fängt an, dass man den 12. Wir haben den Architekten ganzen Saal als eine Fläche be- Sebastian Flatau zu seinen Ideen spielen kann; aber er ist auch zum Neubau hinter historischer aufteilbar, in kleine Kabinette Fassade befragt. oder einzelne Räume. Die gro- ßen Lichtdeckenfelder des Saa- Herr Flatau, die riesige les sind so programmierbar, dass Glaßfassade, eine wirklich sie vollkommen unterschiedliche imposante Treppe aus Lichtszenarien schaffen können. amerikanischem Nuss- Das wird schon sehr spannend baum, das große Foyer sein, wie sich dieser große Raum und oben der beeindru- in den nächsten Jahren immer ckende Ausstellungssaal: wieder verändern wird. Ich freue viele schöne Wow-Effekte. mich sehr darauf. Hatten Sie das geplant? Das Gespräch führte Wir wollten schon die große, Dorothea Heintze einladende Geste. Und ich glau- be, das ist uns gelungen. Gerade Architekt Sebastian Flatau erzählte mir ein Freund, dass er hat als Director für gmp Archi- im Dunkeln am Alten Wall ent- tekten u.a. fünf Jahre lang die lang gegangen sei und von außen künstlerische Oberleitung beim ins erleuchtete Foyer geschaut Neubau für das Bucerius Kunst Kunst, Kultur und Theater finden beim Nachbar- hat. Sein Eindruck war: ein offe- Forum innegehabt. Mittlerwei- schaftsfest „Katharina feiert!“ von Speicherstadt, HafenCity und dem Katharinenviertel in relaxter nes Haus, für alle. Genauso soll le ist er Partner bei Tim Hupe Atmosphäre statt. PRIVAT es sein. Architekten.

Unten der Mensch und oben, am Ende der großen Treppe, die Kunst. Sollen die Besucher beeindruckt erst mal Luft holen, bevor Das Katharinenviertel feiert es ins Allerheiligste geht? So würde ich das nicht ausdrü- Bucerius Kunst Forum cken, aber unser Ziel war schon, Eröffnungsausstellung Immer wieder Juni: Auf dem Katharinenkirchhof tobt das Feierleben und die Initiative auch durch die Architektur „Here We Are Today“. Das Bild deutlich zu machen: Hier fin- der Welt in Foto- & Video- ­„Altstadt für alle“ will dem Quartier neue Lebensqualität bescheren det etwas Besonderes außerhalb kunst. Gezeigt werden 80 des Alltages statt. Die Treppe ist größtenteils seriell angeleg- atharina feiert!“, heißt dem Gebäude noch stattfinden? vielen Kunstaktionen schließen bewusst einladend zur Stadt hin te Fotografien und sieben es wie immer im Juni, Vielleicht ein ständig besetztes sich dann im Rahmen des Ar- geöffnet, oben gibt es noch mal Videos. Die Schau versammelt Kwenn der Katharinen- Bürgerbüro? Ideen gibt es viele, chitektursommers 2019 vom 7. ein Zwischenfoyer, mit boden- exemplarische Positionen von kirchhof zum Nachbarschafts­ jetzt ist Mitdenken und Mitma- Bis zum 23. Juni an. Stadtku- tiefem Fenster zum Alsterkanal. 15 bedeutenden zeitgenös- treffpunkt für Speicherstadt, chen gewünscht. rator Rolf Kellner hat zusam- Wer oben ist, kann eine Minu- sischen Künstlerinnen und HafenCity und das Kathari- Für die Realisierung des men mit seiner Kollegin Tu te verweilen, den wunderbaren Bucerius-Kunstforum-Architekt Sebastian Flatau über die Grundidee: „Wir wollten schon die große Geste.“ BUCERIUS KUNSTFORUM Künstlern wie Andreas Gursky, nenviertel wird. Am Donners- Projektes hat sich bereits die Phung Ngo das Projekt „Der Blick genießen und sich dann Pieter Hugo, Eva Leitolf, Shirin tag und Freitag, 20. bis 21. Juni, Altstadt Drache erwacht“ ent- ganz der Kunst widmen. Deutschland immer noch tolle ganz herauf auch den Hambur- cerius Kunst Forum ist zwar von forums war wichtig: Das Forum Neshat, Peter Piller, Hito Stey- gibt es wieder den bewährten wickelt. Auch hier gibt es The- Mittelstandsbetriebe, die solche ger Himmel sehen. Ein offenes außen alles neu: Nur noch ein hat zwar eine neue Adresse, aber erl oder Tobias Zielony. Mix aus Gottesdienst und An- menrundgänge, Diskussionen Am meisten beeindruckt Sonderanfertigungen gut kön- Hauses für die Kunst! einziger großer Saal, statt zwei es ist eben immer noch das Bu- Vom 7. Juni 2019 bis ein- dacht, Veranstaltung, Kunst, und dazu viele Kunstaktionen. die Eingangstür zum nen. Und ja, wir wollten auch kleine Ausstellungsräume, alles cerius Kunst Forum, für jeden schließlich des Eröffnungs- Kultur und Theater – und nicht Fazit: In diesem Sommer wird Saal – eine federleichte besondere Momente einbauen. Die Bauarbeiten haben ist größer, heller und einladen- sofort wieder erkennbar. Oben festivals ist der Eintritt frei. zu vergessen: Livemusik und es bunt und laut und lebendig Dreh- und Wendetür aus Es soll tatsächlich Freude ma- fünf Jahre lang gedauert: der. Doch innen, beim Konzept im zweiten Stock gibt es ja auch Bucerius Kunst Forum, Spontantanz auf dem Kathari- in der Altstadt! Möge es so blei- Glas und Stahl. Es macht chen und aufregend sein, sich Wie eng war die Koope- ist Vieles beim Gewohnten ge- noch einen Raum für die vielen Alter Wall 12 nenkirchhof. ben. Dorothea Heintze Spaß, da durch zu gehen. hier aufzuhalten. Aus gleichem ration mit den künstleri- blieben. Und so gibt es zahlrei- Veranstaltungsreihen, die fest in Täglich 11 bis 19 Uhr, Und zu beginn des Monats Wie sind Sie auf die Idee Grund gibt es das begehbare schen Leitern des Bucerius che Wiedererkennungseffekte: der Stadt etabliert sind. Donnerstags 11 bis 21 Uhr wird zum Mitgestalten einer Info: Die Teilnahme an allen gekommen? Oberlicht. Da können Sie durch Kunst Forum? Der dunkle Terrazzo-Fußboden, Tel. +49 (0)40 36 09 96 0 neuen lebendigen Altstadt Programmpunkten ist kos- Unsere Wendetür ist in die- den Boden des Innenhofes nach Wir haben ständig zusammen- das Lichtkonzept an der Decke Auch das Konzept fokus­ Erwachsene: 9 Euro gebeten. Ach ja, die Altstadt. ehrenamtlich arbeitende Ge- tenlos. Für den Workshop und ser Form in der Tat einzigar- unten ins Foyer und ins Trep- gearbeitet, Konzepte entworfen, und die markanten Säulen im sierter Einzelausstellun­ Ermäßigt: 6 Euro Hübsch ist sie ja, mit ihren nossenschaft Gröninger Hof die vier Stadtrundgänge am 3. tig. Glücklicherweise gibt es in penhaus schauen und von unten geändert, angepasst. Für das Bu- Raum. Den Machern des Kunst- gen wird sich nicht buceriuskunstforum.de. kleinen verwinkelten Straßen, gebildet. Auch sie wird sich an Juni ist eine Anmeldung not- ihren Ecken, Läden und Re- dem Nachmittag vorstellen. wendig: www.altstadtfueralle. staurants rund um den Hop- Dazu gibt es vier verschiede- de. Für die Rundgänge vom 7. fenmarkt, Stecklhörn­ oder die nen Themenrundgänge durch Bis 23. Juni ist keine Anmel- Gröninger Straße. Doch am das Viertel und ein großes Ab- dung nötig. Wochenende herrscht hier schlussfest auf dem Katharinen- http://altstadtneudenken.de Ödnis. Seit Kriegsende ist das kirchhof. Feiern tut gut! Wei- Patriotische Gesellschaft von Wir machen Sie wieder fit für den Wettkampf! historische Zentrum der Han- tere Führungen kombiniert mit 1765, T. 040-30709050-0. sestadt größtenteils entvölkert. Kurz vor dem Sportevent zwickt ein Muskel oder blockiert ein Gelenk? Keine Panik! Doch das soll sich ändern. Da- Meistens ist es nur eine Blockade, die wir osteopathisch schnell beheben – so können Sie für kämpft das Aktionsbündnis „Altstadt für Alle“, schon seit nahtlos weitertrainieren! Auf geht’s: Ihren Termin erhalten Sie innerhalb von 48 Stunden! einigen Jahren beheimatet bei der Patriotischen Gesellschaft in Hamburg. Am 3. Juni findet unter die Titel „Altstadt neu denken!“ eine große Mitmachaktion statt: Der Workshop „Grönin- ger Hof“ startet um 17 Uhr. Zentraler Diskussionspunkt wird der Um- oder Neubau des Gröninger Parkhauses zu einem innovativen Wohn- und Geschäftshaus werden. Wer Am Sandtorkai 70 | 20457 Hamburg-HafenCity | Telefon 040. 30 38 278 - 0 | [email protected] | www.tz-hafencity.de könnte hier leben? Was soll in Schönste Sommerstimmung auf dem Katharinenkirchhof. PRIVAT Nachmittags gehört die Bühne den Kindern, abends regiert Livemusik zum Mittanzen. THOMAS HAMPEL REISE SEITE 16 NACHRICHTEN AUS DER FERNE NR. 6 · 1. JUNI 2019

Expeditionen E-Katamarane für Fjorde Eine Kirschblütenreise Osakaallee, Yokohamastraße und Kobestraße: Die HafenCity Zeitung hat mal die namensgebenden japanischen Metropolen besucht

FOTO HURTIGRUTEN

Hurtigruten führt elektrisch betriebene und emissions- freie Katamarane ein und macht somit die Erkundung einiger der unberührtesten Gewässer der Welt umwelt- freundlicher denn je. Der weltweit führende Anbieter von Expeditions-Seereisen hat sich mit dem norwegischen Startup Brim Explorer zusammengeschlossen und stellt batteriebetriebene Katamarane vor, die speziell für die Erkundung polarer Gewässer entwickelt wurden. Das 24-Meter-Schiff geht im Frühjahr 2020 an den Start.

Individuell reisen Das Online-Büro Reiselotsen cruise & tours setzt auf Betreuung im Quartier

rlaubsrei- sen aus dem U Internet mit Betreuungs-Reisebüro um die Ecke: Ein online Reisebüro zum Tokio-Skyline zur Kirschblüte: Ab Januar gibt es jedes Jahr regelmäßig Vorhersagen, wann die Bäume wo blühen. BRITTA MEYER Anfassen betreibt der Touristik-Fachwirt und erade erst, Ende Mai, Wolkenkratzern dominiert häusern befinden sich zwar in- und trotzdem fast genauso ver- Inhaber Olaf Diroll war es wieder soweit: und hat mit dem Hafenviertel zwischen Cafés, Boutiquen und rückt. Unweit vom Hauptbahn- (Foto) in der Hafencity. G Hamburg lud zum „Minato Mirai 21“ eine eigene Museen, für Japaner sind sie hof steht beispielsweise ein Rie- Ausgewählte Reisen japanischen Kirschblütenfest HafenCity. Der Name bedeu- aber weiter der Inbegriff des al- senrad auf einem Kaufhausdach werden auf eigener an die Alster - eine Tradition, tet „Hafen Zukunft 21“ und ten Europas und eine der wich- und ein paar Straßen weiter Homepage vorgestellt, die an die enge Verbindung der so sieht es hier auch aus. Mit tigsten Sehenswürdigkeiten der führt ein Highway mitten durch Rundreisen und Baden oder auch Kreuzfahrt mit Badeur- Hansestadt mit Japan erinnert. dem Landmark Tower hat- kosmopolitischen Stadt. ein Bürogebäude. Während in laub und Flug. Beliebte Trendziele können online geprüft Und auch in der HafenCity te Yokohama bis vor wenigen Auch sonst geht es in Kobe Tokio vor allem das Geld ver- und gebucht werden – begleitet durch telefonische gibt es mit der Tokio-, Yoko- Jahren das höchste Gebäude mit seinen 1,5 Millionen Ein- dient wird, geht es in Osaka Urlaubsberatung vom Reiseprofi. Letzte Urlaubtipps zum hama- oder Kobestraße sowie Japans. Von der Aussichtplatt- wohnern sehr viel ruhiger zu als ums Essen. Die Stadt hat fast Beispiel zu den Landausflügen bei Kreuzfahrten können der Osakaallee zahlreiche japa- form ganz oben oder auch dem in Tokio oder Yokohama. Kobe genauso viele Sternerestaurants bei Abholung der Reise- Dokumente erfragt werden. nische Bezüge – und sogar ein Riesenrad im Vergnügungspark ist ähnlich wie Hamburg oder wie die große Schwester. Persönliche Beratung kann mit Terminvereinbarung paar Kirschbäume. Aber wie nebenan bietet sich eine groß- auch Yokohama besonders rund Apropos Tokio. Japans Haupt- etwa bei Hochzeitsreisen oder Weltreisen genutzt sind sie denn wirklich, diese ja- artige Aussicht auf die Stadt. um den Hafen gewachsen. Und stadt kann auch traditionell. In werden. Und wer es smarter möchte, kann die einfache panischen Hafenstädte, denen Und Ende April gibt es rund die historischen Hafenkräne den Tempeln und Schreinen Online-Buchung von Zuhause oder Büro aus nutzen. Auf man an der Elbe täglich über um das alte Lagerhaus Red entlang der Promenade und der von Asakusa wird es spirituell. alle Fälle bleibt Olaf Diroll auch bei Internet Buchungen den Weg läuft? Brick Warehouse sogar ein Dreimaster vor Anker erinnern Hier hält selbst eine Stadt wie selbst erreichbar, wacht über eventuelle Flugänderungen Zur Sakura (Kirschblüte) „Frühlingsfest“ mit deutschen direkt an den Traditionshafen Tokio für einen Moment inne. oder Reiseplanänderungen. trifft sich gefühlt das ganze Jahrmarktbuden und Speziali- in der HafenCity. Und wer außerhalb der Tempel Der Reisespezialist vermittelt seit über 40 Jahren Fern- Land, um gemeinsam die wei- täten aus Europa. Ruhe sucht, entflieht am besten reisen und Kreuzfahrten, war selbst in vielen Urlaubslän- ßen, zartrosa oder auch pinken Osaka: Die bunte Hafen- in die Parks von Ueno oder Ha- dern wie Bali, Vietnam, Sri Lanka, Thailand unterwegs Blüten zu bewundern. Hanami Kobe: Europäische Kultur metropole rajuku. Trotz der 37 Millionen und kennt auch die Karibik mit Kuba und Jamaika sowie heißt das in Japan, Kirschblü- in Japan Von Kobe ist es dann nur noch Menschen, die im Großraum Florida mit seinen unterschiedlichsten Destinationen. ten betrachten. Die Sakura Europäische Einflüsse finden ein Katzensprung bis nach Tokio leben, geht es in der Reiselotsen cruise & tours vermittelt ferner Rundreisen ist hier das Event des Jahres. sich auch im drei Zugstunden Osaka – zwölf Minuten mit Stadt aber fast überall auffällig in Oman und Südafrika sowie Safaris in Kenia. Schon seit Januar gibt es regel- südlich von Tokio gelegenen dem Shinkansen, um genau zu ruhig und geordnet zu. Nur zu Neben der persönlichen Beratung bei Weltreisen, kann mäßig aktualisierte Vorhersa- Kobe. In der für ihr Rind- sein. Die Hafenstadt gilt als die den Stoßzeiten unter der Wo- Diroll durch seine guten Kontakte in den Reisezielen und gen, wann die Bäume wo blü- fleisch bekannten Hafenstadt kleine Schwester Tokios. Mit che kann es chaotisch werden: eigene vielfältige Reiseerfahrungen weltweite Ziele mit hen werden. ist bis heute im Viertel Kitano 2,7 Millionen Einwohnern ist Dann schieben die Ordner die individuellen Tipps bereichern. Seine Top-Vertragspart- Genau wie in Hamburg ist das Erbe europäischer Ein- Hamburgs Partnerstadt aller- Büroangestellten schon mal in ner bei Online-Buchungen sind Alltours, Neckermann, auch in Tokio der Fischmarkt wanderer sichtbar. In den alten dings deutlich kleiner als die die rappelvolle U-Bahn. Thomas Cook und Meiers Weltreisen sowie bei Online- eine Institution. In Tsukiji rei- Kaufmanns- und Diplomaten- Hauptstadt, aber auch relaxter Britta Meyer Last-Minute-Buchungen Reedereien wie Hapag-Lloyd, hen sich in den Gässchen des Aida, Costa und MSC sowie Cunard, etwa mit Queen- äußeren Marktes hunderte Informationen Mary-2-Reisen ab Hamburg. kleine Läden aneinander und Die Journalistin Britta Meyer hier gibt es das beste Sushi lebt seit Ende 2015 in der Telefon. +49 (0)40 43 74 74, www.reiselotsen.net der Stadt. Für Hanseaten ist Osakaallee in der HafenCity außerdem das Hafenviertel und ist zur Kirschblüte und Odaiba spannend: Über die zum 30-jährigen Jubiläum Rainbow Bridge geht es mit der Städtepartnerschaft mit Blick auf die Hafenkräne in Osaka zwei Wochen lang eines der modernsten Viertel durchs Land gereist. Das Verwirklichen Sie Ihren Traum einer Kreuzfahrt um die Welt oder Teilstrecke der Metropole, das auf künst- Frühjahr und der Herbst sind Weltreisen Schiff ab Hamburg 20202021 lichen Inseln in der Bucht von die beliebtesten Reisezeit Tokio entstanden ist. Hier gibt für Japan: Von Mitte März bis 21.12.19 MS Artania Phoenix 141 Nächte ab 26.399, € es Museen, Unterhaltungsan- Anfang April blühen überall 02.08.20 MS Hamburg Plantours 157 Nächte ab 21.999, € gebote, Shoppingcenter und im Land die Kirschbäume, im 26.10.20 MS Aidaaura Aida 117 Nächte ab 13.495, € sogar einen Strand mitten in Herbst gibt es die japanische 08.12.20 MS Astor Transocean 126 Nächte ab 14.999, € der Stadt. Version des Indian Summer. 07.01.21 Queen Victoria Cunard 113 Nächte ab 16.651, € Die beste und praktischste ______Yokohama: Die dichtbesie- Variante, um das Land zu Exklusive Weltreise im Privatjet Boing 757 nur max. 46 Gäste ab/bis Hamburg delte Megacity am Meer erfahren, ist per Zug mit dem LuxusWeltreisen im Privatjet „Albert Ballin“ Auf dem Weg von Tokio nach Japan Rail Pass. Als Unter- 27.01.20 Indien Myanmar Bhutan 14 Nächte ab 59.600, Euro Yokohama, der zweitgrößten künfte bieten sich neben ______Stadt des Landes, wird sicht- klassischen Hotels auch die Informationen auch zu weiteren Weltreisen bar, dass die Region rund um traditionellen Ryokans an, www.reiselotsen.net/weltreisen Japans Hauptstadt zu den dicht um in die Kultur des Landes Telefon 040 43 74 74 Inhaber Olaf Diroll besiedeltsten der Welt gehört. einzutauchen. Der Übergang zwischen den Mehr Tipps – Britta Meyers

beiden Metropolen ist fließend. Extremes Tokio: Die Shibujya-Kreuzung gilt als die belebteste Reiseblog:

Auch Yokohama wird von Kreuzung der Welt. BRITTA MEYER www.myhappyplaces.de ______WIRTSCHAFT

SEITE 17 GESCHÄFTE IN DER HAFENCITY ZEITUNG NR. 6 · 1. JUNI 2019

Symbolische Grundsteinlegung im „Westfield Hamburg Überseequartier“: Senatorin Dorothee Stapelfeldt mit dem Ersten Bürgermeister und Andreas Hohlmann (CEO Unibail-

Rodamco-Westfield Germany, li.) und Christophe Cuvillier (Group CEO Unibail-Rodamco-Westfield, Mitte) sowie Jürgen Bruns-Berentelg (Chef der HafenCity Hamburg GmbH). THOMAS HAMPEL Unter Dach und Fach Feierlicher Auftakt: Mit der Grundsteinlegung und der Enthüllung des Namens „Westfield Hamburg Überseequartier“ geht das Überseequartier neuen Zeiten entgegen.

un wird es ernst. Die symbolisch Glück und Segen Es wird 650 Wohnungen, Bü- HafenCity bekommt mit auf den Weg gegeben. ros für mehr als 4000 Arbeits- Visionäre Wirklichkeit am künftigen Cruise Center ihr Südliches Über- Die künftige Wohn-, Büro-, plätze, mehr als 500 Geschäfte N HafenCity: Westfield Hamburg seequartier. Feierliche Grund- Event-, Kultur- und Shop- und 50 Gastronomiebetriebe Überseequartier. VISUALISIERUNG: URW steinlegung durch den Investor ping-Mall „Westfield Ham- geben. Hinzu kommen drei Unibail-Rodamco-Westfield. burg Überseequartier“, wie die Hotels mit je 830 Zimmern - In Anwesenheit von Ham- neue Stadt in der HafenCity und das Kreuzfahrtterminal, burgs Erstem Bürgermeister seit der Grundsteinlegung of- das Cruise Center HafenCity. Peter Tschentscher und Chris- fiziell heißt, will eine „Urba- „Wir bauen ein Stück Stadt“, tophe Cuvillier, Group CEO nes Mixed-use-Quartier“ sein, sagte Andreas Hohlmann von Unibail-Rodamco-Westfield einen urbanen Erlebnisraum der Geschäftsleitung Unibail- aus Paris, sowie Andreas Hohl- schaffen, wie Group CEO Rodamco-Westfield Germany mann, CEO Unibail-Rodam- Christophe Cuvillier formu- bei der Grundsteinlegung für co-Westfield Germany aus lierte. das neue „Herzstück“ in Ham- Düsseldorf, wurde Ende Mai in Mitten in Hamburgs Hafen- burgs jüngstem Stadtteil. Das einer festlichen Zeremonie bei City entsteht ein neues Quar- französische Unternehmen Hamburger Schmuddelwet- tier mit 14 einzelnen Gebäuden investiert rund eine Milliarde ter Europas größter Baustelle auf einer Gesamtfläche, die so Euro. Das ist weltweit eine durch die Grundsteinlegung groß ist wie zehn Fußballfelder. sportliche Herausforderung. Für den jetzt beginnenden Hochbau wurden eine Million »Wir bauen ein Stück Kubikmeter Erde ausgehoben und abtransportiert, davon Stadt für das Herz- 200.00 Tonnen per Schiff. „Mit dem Überseequartier stück der HafenCity.« entsteht kein Baublock, son- dern eine geschickte Kombina- Andreas Hohlmann, CEO Unibail-Rodamco-Westfield Germany, Düsseldorf. Fortsetzung auf Seite 18 WIRTSCHAFT WIRTSCHAFT SEITE 18 GESCHÄFTE IN DER HAFENCITY ZEITUNG NR. 6 · 1. JUNI 2019 NR. 6 · 1. JUNI 2019 GESCHÄFTE IN DER HAFENCITY ZEITUNG SEITE 19

Fortsetzung von Seite 17 schaffen wir einen lebendigen Info-Pavillon ANZEIGE Ort inmitten dieser dynami- Überseequartier tion aus 14 Einzelgebäuden mit schen Stadt. Gut angebunden Auf einer Ausstellungsfläche Schöner Schein So sind Sie einer offenen Architektur“, ver- und offen für das unmittelbare von ca. 170 Quadratmetern sicherte Peter Tschentscher und Umfeld wird es Besucher und gibt der Info-Pavillon einen Bundesbank stellt die neuen 100er- und 200er-Noten vor stets flüssig hatte die Kritiker im Blick, die Anwohner zusammenbringen“, Einblick in das Bauprojekt das Projekt für ein „überdimen- sagte Christophe Cuvillier, Westfield hamburg Über- eue Möbel, eine trendige Küche sioniertes UFO“ halten. Zwei Group CEO von Unibail- seequartier. Visualisierun- mit energieeffizienten Geräten, ein prominente Stimmen aus der Rodamco-Westfield. 10.000 gen einzelner Gebäude und N smarter Fernseher oder ein Flügel HafenCity, ein Gastronom und Menschen würden hier künftig Bilderstrecken lassen die Be- fürs Wohnzimmer, das E-Bike für Radtou- eine Architektin, vertreten ihr leben und arbeiten. Ziel sei es, sucher mit allen Sinnen in die ren mit Rückenwind oder endlich Hochzeit Pro und Konta (siehe unten). ein lebendiges urbanes Quartier Erlebniswelt des südlichen feiern… „Was auch immer Sie für Wünsche Für den Investor, der weltweit zu entwickeln. Überseequartiers eintauchen. haben, die Sie sich erfüllen möchten – mit der als Projektentwickler erfolg- Keiner weiß heute so genau. Dabei unterstützen sorgsam Sparkassen-Card Plus von der Haspa sind Sie reich tätig ist (u.a. für Olympia Wir alle müssen bis 2022 war- ausgearbeitete Modelle die stets flüssig, wenn Sie mal mehr Geld benö- in London), gehört das Über- ten und uns überraschen lassen. Vorstellungskraft und veran- tigen, als gerade auf dem Girokonto ist“, sagt Stefan Böttger leitet die Haspa-Filialen in seequartier zu einem der ambi- Für Spannung, im Guten wie schaulichen die Dimensionen Stefan Böttger, Leiter der Haspa-Filialen in der HafenCity. tioniertesten Projekte europa- im Kritischen, ist gesorgt. und Formen, der zwischen der HafenCity. weit. „Mit dem Überseequartier Wolfgang Timpe Elbe und Magdeburger Ha- tenlose Sonderzahlungen möglich. Übri- fen entstehenden Gebäude. Mit der Sparkassen-Card Plus (Debitkarte) gens: Mit jeder Rückzahlung erhöht sich schafft man sich dauerhaft mehr finanziel- der verfügbare Abrufbetrag des Kredites »Das Überseequartier Ort: len Spielraum. Denn die kostenlose Karte wieder, so dass man stets über eine Geld- Info-Pavillon Überseequartier Arno Bäcker, Präsident der Hauptverwaltung der Bundesbank in Hamburg: Die neuen Noten braucht man nur einmal zu beantragen. Der reserve verfügt. wird kein überdi- im Alten Hafenamt sind fälschungssicherer. GS Kreditrahmen liegt hier zwischen 2.500 und Osakaallee 14, 20.000 Euro. „Sie entscheiden selbst, ob, „Die Sparkassen-Card Plus macht es Ih- mensioniertes UFO.« 20457 Hamburg ie neuen 100- und das Leben schwer zu machen, erkennen. Siehaben ein leicht wann, wo und in welcher Höhe Geld ab- nen leicht, sich für spontane Wünsche Öffnungszeiten: 200-Euro-Scheine scheint aufzugehen: Die Zahl verändertes Design, die Zahl gerufen wird“, betont der Filialleiter. Noch und ungeplante Ausgaben zu entscheiden. Peter Tschentscher, Hamburgs Erster Bürgermeister Di. bis So. 13 bis 18 Uhr D sind praktisch: Sie der Fälschungen ist 2018 um unten links auf dem Schein schneller und flexibler geht’s nicht. Denn Zögern war gestern. Denn Sie haben im- „Westfield ist eine globale Marke, die sich auf örtliche Unternehmer stützt.“ VISUALISIERUNG URW www.ueberseequartier.de wurden um fünf Millimeter 20 Prozent gesunken. schimmert smaragdgrün und Zinsen fallen erst an, wenn der Kredit tat- mer eine Geldreserve dabei und können „geschrumpft“, sind nur noch im Hologrammstreifen auf sächlich in Anspruch genommen wird. sich Ihre Wünsche sofort erfüllen“, so der 77 Millimeter hoch und passen Im Euroraum werden der rechten Seite ist ein Por- Nur einmal zum Finanzberater in die Filialleiter. „Für Konditionen und Antrag in jedes Portemonnaie. Das 2,3 Milliarden neue 100er trät der „Europa“ zu sehen. Haspa-Filiale gehen und kostenlos die sprechen Sie einfach mich oder Ihren Fi- aber ist nur ein Nebeneffekt. ausgegeben. Für Sehbehinderte sind rechts Sparkassen-Card Plus beantragen. Nach nanzberater in der Haspa-Filiale an.“ PRO UND CONTRA Hergestellt wurden die neu- Seit 2013 wurden bereits die und links an den Längsseiten erfolgreicher Prüfung gibt es die Karte ANTONIO FABRIZI ist Gastronom IRIS NEITMANN ist Architektin und en Geldscheine, um sie fäl- Scheine für 5, 10, 20 und 50 Strukturen fühlbar, damit sie und PIN jeweils per Post zugeschickt. „Sie Noch kein Kunde? Dann einfach unter und Vorsitzender der Werbegemeinschaft Sprecherin der Initiative Lebenswerte schungssicherer zu machen. Euro ausgetauscht. Mit der die Scheine besser unterschei- können damit praktisch überall im Han- haspa-beraterfinder.de einen Berater aus- Überseeboulevard. HafenCity. Am beliebtesten ist bei den Verbreitung der 100- und den können. del bezahlen oder Bargeld am Automaten suchen und gleich online einen Termin Fälschern der 50-Euro-Schein. 200er-Scheine ist die „Euro- Insgesamt werden im gesam- abheben“, sagt Böttger. Mit der Karte vereinbaren oder in der Filiale vorbei- 72 Prozent der Fälschungen pa-Serie“ jetzt abgeschlossen. ten Euroraum 2,3 Milliarden ist auch kontaktloses Bezahlen möglich. schauen. im vergangenen Jahr gingen Einen neuen 500-Euro-Schein neue Hunderter und 700 Mil- Und es gibt keinen Stress mehr, wenn mal auf sein Konto, insgesamt re- soll es nicht geben. lionen Zweihunderter ausgege- plötzlich die Waschmaschine den Geist Stefan Böttger und seine Teams Sinnbild Überdimensioniertes gistrierte die Bundesbank Arno Bäcker, Präsident der ben. In jeder Sparkassen- und aufgibt oder die Inspektion des Autos teu- in den Filialen Am Kaiserkai 1 und im vergangenen Jahr 58.000 Hauptverwaltung der Bun- Bankfiliale können die alten rer als erwartet ausgefallen ist. Überseeboulevard 5 informieren Sie .com für das Neue Shoppingcenter 5 FRAGEN AN... falsche Euro-Banknoten im desbank in Hamburg, erläu- gegen die neuen Scheine ge- auch gern über andere Themen. Er Wert von 3,4 Millionen Euro. terte die neuen Sicherheits- tauscht werden. Die 100- und Die Rückzahlung erfolgt in monatlichen ist telefonisch unter 040 3579-8873 ie HafenCity war schon immer als Metropole und ie HafenCity soll ein Überseequartier Süd be- Die Rechnung der Bundes- merkmale: Schon auf der 200-Euro-Scheine der alten Raten. Auf Wunsch sind beliebig oft kos- zu erreichen. CHRISTOPHE CUVILLIER nicht als Kurort geplant. Während dieser Stadtteil kommen mit Wohnungen, Hotels, Gastronomie, bank, den Fälschern mit fäl- Vorderseite der Scheine sind Generation behalten weiter über Hamburg und die globale Marke Westfield..com S spätestens seit Eröffnung der Elbphilharmonie in- D Kino, innovativem Einzelhandel. Warum sind schungssichereren Scheinen deutliche Unterschiede zu ihre Gültigkeit. GS ternational gefeiert wird, hält der gemeine Hamburger an wir, die Initiative Lebenswerte HafenCity, nicht zufrieden? Herr Cuvillier, welches sind Ihre zentralen seinen Vorstellungen eines sterilen, verschlafenen Reichen- Das Grundstück des südlichen Überseequartiers, bebaubar Ziele bei diesem Projekt, in das Unibail-Ro- ghettos fest. Das es durchaus bezahlbare Wohnungen gibt, mit Geschossflächen in der Größe einer Kleinstadt, ist das 1 damco-Westfield eine Milliarde Euro inves- die Anwohner aus allen Schichten der Bevölkerung kommen Beste, was Hamburg zu bieten hat. Es gab eine öffentlich tiert? Christophe Cuvillier: Wir wurden von der Stadt und täglich mehr als 14.500 Freelancer, Angestellte und Ge- abgestimmte Planung aus dem Jahr 2007 und ein Investo- asugewählt, weil wir einzigartige Projekt-Erfahrungen werbetreibende hier arbeiten, wird schlichtweg ignoriert. renkonsortium, das 2014 zwar das nördliche Überseequar- mit Quartieren haben, in denen eine urbane Mischnut- Bei jedem Großprojekt starten erwartungsgemäß Diskus- tier errichtet hatte, jedoch im Süden seine Bauverpflichtung Professionelle zung vorgesehen ist. Wir kreieren mit dem Überseequar- sionen um Sinn und Zweck. Ob es um eine Seilbahn über nicht erfüllte. Eine öffentliche Diskussion, ob der Weiterbau tier hier am Cruise Center einen ganz neuen Stadtteil, die Elbe, das Olympia-Gelände am Kleinen Grasbrook oder oder ein Weiterverkauf eine neue städtebauliche Planung ein modernes Quartier mit Leben, Arbeiten, Wohnen, jetzt den Bau des Südlichen Überseequartiers am Kreuz- erfordert, gab es nicht. Mitte Dezember 2014 überraschte Gebäudereinigung Shopping und vielfältigster Freizeitkultur. Unsere Marke fahrtterminal geht. der Erste Bürgermeister mit einem neuen In- Westfield steht weltweit erfolgreich dafür, dass wir Was mich als Anwohner und Gewerbetreibenden immer vestor. Menschen zusammenbringen – hier in einer einzigartigen wieder erstaunt, ist die Kritik aus genau diesen „eigenen „Wir wollen kein geschlossenes Shoppingcenter, sondern für höchste Ansprüche Lage direkt an der Elbe und extrem nah zur Innenstadt. Reihen“. Jeder hat sich freiwillig dazu entschieden, auf Straßen, ein Stück Stadt …“, verkündete Olaf Scholz da- die größte Baustelle Europas zu ziehen, hier zu leben oder mals. Schade nur, dass etwas ganz anderes geplant ist: Zwi- Die Marke Westfield ist erfolgreich in Welt- sein Geschäft zu eröffnen. Es wirkt auf mich und für das eh schen Elbe und Innenstadt soll Norddeutschlands größtes metropolen wie Barcelona oder London. schon ramponierte Außenbild der HafenCity absurd, sich Shoppingcenter entstehen, gegenüber der früheren Pla- Saubere Leistung für 2 Was reizte Sie speziell an Hamburg, an der jetzt über Verkehrsaufkommen, Lärm und überdimensio- nung wird auf das Kultur- und Bildungsangebot des Sci- HafenCity? Hamburg ist eine globale und eine lokale nale Bauvorhaben zu beschweren. Mein Blick wandert zu ence-Centers verzichtet. Ein Workshop aus Stadtplanern Büros und Praxen Marke. Die Stadt ist attraktiv für Kaufleute, Konzert- und den positiven Signalen des neuen Quartiers: Diese seit Jah- bezeichnete 2016 das neue Center als UFO, das heißt ein Eventveranstalter sowie das vielfältige Publikum aus dem ren vor sich hin vegetierende Baufläche wird endlich dazu in sich geschlossenes System, das sich nicht mit der Um- Gastronomie und Großküchen Kreuzfahrt- und Hafenbusiness. Mir ist wichtig: Jedes genutzt, weitere Arbeitsplätze und Wohnraum in Hamburg gebung vernetzt. Allerdings wird die Umgebung belastet: Westfield-Projekt ist einzigartig. Westfield Paris ist an- zu schaffen. Neben den Wohnprojekten kommen u.a. ein Überdimensionierte Gebäudehöhen führen zu dramati- Glasflächen ders als Los Angeles, London ganz anders als Barcelona. Multiplex-Kino, ein Kreuzfahrtterminal und ein unterir- schen Windgeschwindigkeiten und zur Verschattung in an- discher Busbahnhof sowie drei Hotels, weitere Büros und grenzenden öffentlichen Freiräumen. In der San-Francisco- Viele Bewohner der HafenCity sind skep- Gastronomiekonzepte als neue Angebote in die HafenCity. Straße werden ebenerdiger Weg und Blick zur Elbe für eine tisch, dass das Überrseequartier mit 200 Ja, natürlich wird es wird mehr Verkehr geben, aber so Überbauung mit 7,50 Meter Höhe geopfert. Eine aktuelle 3 Geschäften eher internationale Ketten als ist das in einer Metropole. Und ja, es werden noch mehr Prognose erwartet auf der Überseeallee 42.300 Kfz pro Tag. hochwertigen Einzelhandel anzieht? Es wird eine Besucher kommen, und das ist gut so, weil Hamburg für Zum Vergleich: In der Max-Brauer-Allee, mit aktuellem attraktive Mischung von internationalen wie auch regio- Touristen attraktiv ist und ganze Branchen ihr Geld damit Dieselfahrverbot belegt, wurden 2017 je Werktag 16.000 nalen und lokalen Anbietern geben. Sie werden über- verdienen – und auch Familien dadurch versorgt werden. Kfz gezählt. Aus dem Kfz-Verkehr entstehen Lärm- und rascht sein, was es für eine vielfältige Gastronomie geben Es wird zusätzlichen Wohnraum geben und auch dieser Luftbelastungen, die deutlich über zulässigen Grenzwerten wird. Mehrheitlich vermieten wir an lokale Betreiber. wird entgegen der allgemeinen Wahrnehmung zum Teil liegen. bezahlbar sein, denn für größere Neubau-Gebiete sieht die Und wofür das alles? Der wachsende Onlinehandel Was für ein Angebot soll es geben? Den Stadt den Drittel-Mix aus Mietwohnungen und gefördertem schwächt die Einkaufsstraßen und am meisten die Shop- besten Mix aus Mode, Sport, Kosmetik, Unter- Wohnungsbau, aus Bau-Gemeinschaften und –Genossen- pingcenter, wie immer neue Gutachten zeigen. Das zu 4 haltung, Kino und Restaurants. Westfield ist eine schaften sowie Eigentumswohnungen vor. groß geratene Center Überseequartier Süd kann nach globale Marke, die sich auf örtliche Unternehmer stützt. Das Südliche Überseequartier mag größer als ursprüng- Auffassung der Fachplaner nur selbst scheitern oder die lich geplant werden. Für mich gehört es trotzdem in die Kern-Innenstadt und die kleinteiligen Läden der HafenCi- Wo liegt Ihr Traumort zum Leben? Ich bin HafenCity, weil dieser Stadtteil schon immer Sinnbild für ty kannibalisieren. Beides wären inakzeptable Ergebnisse. Weltbürger und lebe in den Metropolen rund um das Neue war und sich Architekten und Bauingenieure aus Eine Wendung zum Besten für die Stadt und den Stadtteil 5 den Globus. Mein Heimat ist Paris, aber vielleicht aller Welt – mal mehr und mal weniger gut – verwirkli- ist notwendig und noch möglich. In Kooperation mit Ar- habe ich ja bald ein Appartement im Überseequartier in chen. Im übrigen gehört zur Wahrheit um die Debatte rund chitekten und Stadtplanern haben wir 2017 einen alterna- Hamburg. Interview Wolfgang Timpe um das Südliche Überseequartier auch die Tatsache, dass tiven Vorschlag vorgestellt. Wir, die Initiative Lebenswerte es weiterhin großartige Promenaden, Parks und eine sehr HafenCity, wollen ein Südliches Überseequartier, das dem gute Anbindung an das öffentliche Nah- und Fernverkehrs- enormen Potenzial dieses Grundstücks gerecht wird und die Testen Sie uns jetzt! Christophe Cuvillier, netz inklusive U-Bahn gibt. Entspannung und Ruhe wird HafenCity attraktiv und nachhaltig weiterentwickelt: als das Persönliche Beratung unter 040 - 59 46 80 90 56, lebt in Paris und ist Group CEO von Unibail-Rodamco- man in der HafenCity auch in Zukunft mühelos finden – als „Herz der HafenCity” direkt an der Elbe! Wir tragen gerne Westfield, dem weltgrößten Investor für urbane Quartiere. Anwohner oder Besucher. mit Ideen dazu bei. www.norddig.com DIENSTLEISTUNGSGESELLSCHAFT mbH

NORDDIG_Anzeige_275x198_09_RZ_2.indd 1 18.09.17 11:10 WIRTSCHAFT WIRTSCHAFT SEITE 20 GESCHÄFTE IN DER HAFENCITY ZEITUNG NR. 6 · 1. JUNI 2019 NR. 6 · 1. JUNI 2019 GESCHÄFTE IN DER HAFENCITY ZEITUNG SEITE 21

Lüge und Wahrheit „stern“-Chefredakteure und die Gruner + Jahr-Chefin diskutieren Die Vermessung der Welt mit Lesern über die Aufgaben des Journalismus’ Geodäten und Geoinformatiker sem Thema intensiv beschäftigt, präsentieren in Wilhelmsburg ihr Fachgebiet erklärten die Chefredakteure. Es sei sprachlich immer eine Gratwanderung zwischen der Erwartungshaltung der Leser an gut lesbare Geschichten und Staub aufwirbeln der Faktentreue. „Wir wollen Sie nicht nach 20 Zeilen ins Wachkoma bringen“, merkte Auch die Windrichtung entscheidet über die Gless an. ­G+J-Chefin Jäkel er- läuterte, dass das Hamburger Emissionsbelastung in der HafenCity Verlagshaus mit 25,5 Prozent am „Spiegel“ beteiligt sei und Die Gruner + Jahr-Chefin Julia Jäkel stellte sich den Fragen das Geschehen um den Relo- der Besucher am Tag des Journalismus. FOTO: REINHARD SCHWARZ/STAHLPRESS tius-Skandal genau beobachtet habe: „Wir haben uns mit gro- as ist wahr? Was ist vorweg: Die Antworten waren ßer Schonungslosigkeit damit eine Lüge? Wel- erfrischend direkt und gaben beschäftigt.“ W ches Foto ist „nach- einen Einblick in die Probleme Am Rande der Debatte mit bearbeitet“, welches „echt“? In und die Ethik des Zeitungsma- den Lesern äußerte sich Jäkel Zeiten von Fake-News trauen chens. auch zum geplanten Umzug viele Menschen den Medien „Hätte der stern das Strache- von Gruner + Jahr zum Loh- nicht mehr. Manche glauben Video veröffentlicht?“, wollte separk in der HafenCity. „Wir Nabu-Mann Malte Siegert, Leiter Umweltpolitik: „Wichtig ist, die Reedereien zu mehr Verantwortung bei der Reduzierung der immensen Luftschadstoffe an Bord zu bewegen.“ WOLFGANG TIMPE gar, dass Presse und Fernsehen einer der Besucher in Anspie- haben uns als Verlagshaus so von „oben“ - wo immer das lung auf das heimlich gedreh- stark verändert, dass das Ge- chadstoffalarm beim schutzorganisation nach dem habe. „Das heißt nicht, dass es der Stickoxide im Hafen die Andere Länder machten es vor: auch sein mag – gesteuert wer- te Video wissen, in dem der bäude am Baumwall für die Art, Hafengeburtstag? Fehl- 830. Hafengeburtstag bekannt. keine Belastung gab, sondern größten Stinker. In den kalifornischen Häfen den. Beim „Tag des Journalis- FPÖ-Politiker und Minister wie wir inzwischen miteinander S anzeige. Obwohl beim Am Grasbrookpark in der dass die Belastung südlich der „Hamburg hinkt hinterher“, Long Beach und Los Angeles mus“ konnten Interessierte sich Heinz-Christian Strache einer arbeiten, nicht mehr optimal größten Hafenfest der Welt Hafencity etwa seien am Fest- Norderelbe etwa in Wilhelms­ sagt Siegert. Die Landstrom- müssen schon seit 2014 min- aus erster Hand im Gruner + vermeintlichen russischen In- geeignet ist. Mit dem Neubau vor einer Woche 300 Schif- Freitag 39 Mikrogramm Stick- burg höher war“, warnte Malte anlagen für Kreuzfahrtschiffe destens 50 Prozent der Schif- Jahr- Verlagshaus am Baumwall vestorin Entgegenkommen sig- erhalten wir ein Haus, das uns fe drei Tage auf der Elbe vor stoffdioxid („Diesel-Abgas“) Siegert vom Nabu vor falschen seien „zwar grundsätzlich kei- fe einer Reederei Landstrom am Beispiel des „stern“ über die nalisierte. Chefredakteur Gless eine bessere Kommunikation den Landungsbrücken kreuz- gemessen worden, der gesetz- Schlüssen. Er sieht vielmehr ne schlechte Idee“, genauso nehmen, bis 2020 sollen es Entstehung einer Zeitschrift in- antwortete ebenso direkt: „Wir und Flexibilität ermöglicht. ten, konnte der Naturschutz- liche Grenzwert liegt bei 40 die Forderung des Natur- wie die Umrüstung der HPA- 80Prozent werden. Und die formieren. Es gab Rundgänge hätten das genommen, es ist Der Lohsepark bietet uns dafür bund (Nabu) keine erhöhten Mikrogramm. Am Sonnabend schutzbunds bestätigt, dass die Schiffsflotte auf Flüssiggas. Es norwegischen Fjorde dürfen ab durch das Gebäude sowie Ge- uns aber nicht angeboten wor- ein fantastisches Baugrundstück Professorin Annette Eicker erforscht und vermisst per Satellitenmission GRACE den Klimawandel Schadstoffwerte messen. Die und Sonntag zeigte die Mess- Stadt mehr offizielle Messstel- fehle aber der Mut, die „Ge- 2026 sogar nur noch mit Null- spräche mit Medienmachern. den.“ Die „stern“-Redakteure nahe den Deichtorhallen. Das auf Grönland und demonstrierte dies anhand schmelzender Eisblöcke. FOTO: REINHARD SCHWARZ/STAHLPRESS Ausnahme sind einzelne Aus- röhre niedrigere Werte an. len auf beiden Seiten der Nor- schäftetreibenden im Hafen“ Emissionsschiffen durchfahren Julia Jäkel, CEO von Gruner + nahmen auch Stellung zu dem Londoner Architekturbüro Ca- reißer, die aber nicht einzelnen Grund für die Ergebnisse ist derelbe einrichten müsse. Am Nabu Messgerät Feinstaub WT mit Vorgaben und Verordnun- werden. Jahr, die Chefredakteure Anna- Skandal um den „Spiegel“- ruso St John hat einen Entwurf ie vermessen die Welt. So Annette Eicker, die anhand ten Daten entstehen dann 3-D- Schiffen zugeordnet werden aus Sicht des Nabu der Wind, nördlichen Elbufer gebe es nur gen unter Druck zu setzen. Der Nabu will seine Messun- rund 39 Prozent aller Stick- Beeke Gretemeier und Florian Journalisten Claas Relotius, geschaffen, der sehr schön mit in etwa könnte man den von schmelzenden Eisblöcken Bilder, die bei der Planung ver- könnten. Das gab die Umwelt- der aus Nord-Nordost geweht eine einzige offizielle Messsta- „Wichtig ist, die Reedereien zu gen mindestens bis zum April oxide in Hamburg durch die Gless sowie „stern“-Publisher dem nachgewiesen wurde, Re- der Umgebung interagiert. Wir Job der Vermessungs- zeigte, was täglich in den kalten wendet werden. tion der Stadt. mehr Verantwortung bei der nächsten Jahres fortsetzen und S Schifffahrt verursacht, darun- Frank Thomsen stellten sich portagen oder Teile davon frei freuen uns sehr auf den Umzug techniker und Geoinformatiker Regionen der Welt passiert. „Wir brauchen Nachwuchs“, Deshalb hatte der Nabu acht Reduzierung der immensen auch einzelne Schiffe ins Visier ter sind die Containerschiffe den kritischen Fragen der Be- erfunden zu haben. Auch beim in etwa zweieinhalb Jahren, umreißen. Am Tag der Geodä- Stichwort: Klimawandel. Man begründet Karl-Heinz Ner- Messstationen am Hafenrand Luftschadstoffe an Bord zu be- nehmen. Gerda Schmidt als Verursacher von 68 Prozent sucher und Leser. Resümee „stern“ habe man sich mit die- wenn alles gut geht.“ RS sie stellten sich jetzt Techni- mag es kaum glauben. „150.000 kamp, Diplom-Ingenieur und zwischen Teufelsbrück und wegen“, so der Nabu-Sprecher. www.nabu.de ker, Ingenieure und Wissen- dieser Eisblöcke schmelzen in stellvertretender Leiter des der Hafencity selbst installiert schaftler vor, um ihren Beruf Gönland pro Sekunde“, er- Landesbetriebs Geoinformati- und Anfang April in Betrieb ANZEIGE jugendlichen Schulabgängern klärte Professorin Eicker. Eine on und Vermessung, den Auf- genommen. Gemessen wird schmackhaft zu machen. Ge- Folge der Erderwärmung, so wand für die Präsentation am außer Stickstoffdioxid auch nau genommen bedeutet Geo- die Wissenschaftlerin. „Ge- Tag der Geodäsie, der in Ham- die Konzentration von Fein- däsie die „Wissenschaft von messen wird das mit der Satel- burg zum nunmehr zweiten staub, Schwefeldioxid, Koh- der Vermessung der Erde und litenmission GRACE.“ Mal stattfindet. „Wir versu- lenstoffmonoxid, Ozon und Technik ihrer Vermessung“, chen, unseren kleinen Berufs- Ammoniak. Der Naturschutz- erfährt man bei Google. Wer „Wir versuchen, tand bekannt zu machen.“ Die bund will damit die Lücken 22 92 91 sich darüber informieren woll- unseren Berufsstand geburtenstarken Jahrgänge ge- des städtischen Messnetzes am CONRAD MEISSLER te, was diese doch recht unbe- bekannt zu machen.“ hen nach und nach in Rente, so Hafenrand schließen, um die ist Inhaber der Immobilienagentur kannte Zunft alles zu bieten 84 Mitarbeiterinnen und Mit- dass die Branche verstärkt um Umwelt- wie Gesundheitsge- Meissler & Co. hat, musste schon den Weg arbeiter zählt die Firma Ha- Auszubildende und Studenten fährdung durch Schiffe und nach Wilhelmsburg auf sich nack und Partner. „Öffentlich wirbt. Interessierte können HafenCity-Bewohner Christof Schwaner„Ich will wissen, Hafen verlässlich abschätzen nehmen. Im ersten Stock des bestellte Vermessungsinge- sich zwischen einer regulären welche Verkehrsmittel und welche Betriebe im Hafen welche zu können. Laut Luftreinhal- Landesbetriebs Geoinforma- nieure“, lautet der Zusatz auf Ausbildung oder einem Stu- Emissionen verursachen.“ WOLFGANG TIMPE teplan der Hansestadt werden Das Jahrzehnt des Eigentums tion und Vermessung, in der der Visitenkarte von Andreas dium (Bachelor, Master) ent- Von Conrad Meissler Neuenfelder Straße 19, führ- Schmidt-Böllert. „Wir ver- scheiden. Angesprochen füh- ten die Experten vor, was sie messen die Grundstücke in len sollten sich all jene, die sich öglicherweise werden eines Tages Wirtschaft hat in einer Studie dargelegt, so alles machen. Und das ist der HafenCity für die Hafen- schon in der Schule für Physik, viele Menschen, insbesondere in dass eigener Wohnraum trotz der gestie- erstaunlich vielfältig. City GmbH“, erläutert der Mathematik und Informatik in- MHamburg, auf die Vergangenheit genen Preise günstiger ist als gemieteter. Besonders eindrucksvoll un- Diplom-Ingenieur. Dazu wird teressierten. Büro Innenstadt zurückblicken und sich ärgern, warum sie Im Schnitt habe die Miete in Hamburg im ter den zahlreichen Infostän- auch schon mal eine Drohne Reinhard Schwarz Admiralitätstraße 60 20459 Hamburg keine Immobilien erworben haben, noch dritten Quartal 2018 bei 10,27 Euro je Qua- den war der von Prof. Dr. Ing. eingesetzt. Aus den gesammel- https://geodaesie.hamburg allserv GmbH Tel.: (040) 32 08 57 30 nicht einmal eine, in der sie selbst wohnen. dratmeter gelegen, während die Kosten für Immobilienmanagement Irgendwann nämlich könnte es mit dem Eigentümer durchschnittlich nur 6,31 Euro Büro HafenCity tiefen Tal der Zinsentwicklung vorbei sein je Quadratmeter betrugen und damit 39 Am Sandtorkai 60 20457 Hamburg und ein Darlehen über 500.000 Euro könnte Prozent weniger. Hamburg lag im Bundes- Tel.: (040) 32 08 57 49 nicht wie heute bei einem Zinssatz von etwa vergleich mit diesem hohen Kostenvorteil an 1,5 Prozent nur 7.500 Euro im Jahr, d.h. nur der Spitze aller deutschen Großstädte. Probleme? Ihre Immobilie. Unser Business. [email protected] 625 Euro im Monat kosten, sondern viel- In die Berechnungen wurden weder Ich helfe Ihnen gern Training und Weiterbildung leicht bei einem Zinssatz von fünf Prozent, Tilgung noch Reparaturen einbezogen, Als inhabergeführte Immobilien Verwaltung bie- ten wir mit unserem Unternehmen allserv GmbH wie er noch zu Beginn des Jahrtausends üb- da sie der Vermögensbildung und dem seit 1999 in der Metropolregion Hamburg alle Unternehmen in Veränderung benötigen Mitarbeiter, die mitwachsen und sich lich war, 25.000 Euro im Jahr, d.h. gut 2.080 Vermögenserhalt dienen, was beim Mieten Bartram* & Niebuhr Dienstleistungen rund um die Immobilie an. entwickeln. Sichern Sie sich jetzt die aktuellen Seminarplätze: Euro im Monat. nicht stattfindet. Der Vorteil der Eigentü- – Rechtsanwaltskanzlei – Vielleicht ist es das Gefühl, in einer Miet- mer mag im Einzelfall weniger hoch sein, Als zukunftsorientierter und kompetenter Partner gleich „nebenan“ • Rhetorik – Auftritt in eigener Sache 05. – 06.09.2019 wohnung sicherer, gut und günstig zu woh- wenn man Mieten von nur sechs oder sieben rund um die Immobilie liegt der Schwerpunkt un- • Gelassenheit durch Lassen 09. – 10.09.2019 nen, weil Vater Staat alle möglichen Gesetze Euro berücksichtigt, wie sie noch in vielen Rechtsanwalt Rasmus Niebuhr serer Tätigkeit in der Verwaltung und Betreuung von Gewerbeimmobilien. Ob kaufmännische • Motivieren durch Performance-Gespräche 11.09.2019 erfindet, um Mietern zu helfen. Vielleicht ist Hamburger Lagen vorkommen. Doch Verwaltung, technische Bewirtschaftung oder • Rhetorik für Führungskräfte 12. – 13.09.2019 es die Angst vor Enteignung, die angesichts langfristig werden die Mieten weiter steigen. ABC-Str. 1, 20354 Hamburg Mieterbetreuung Ihrer Gewerbeimmobilie, kom- • Teams steuern 16. – 18.09.2019 seltsamer Forderungen im politischen Raum Die Erkenntnis über diese Entwicklung und plexe Aufgaben des Immobilien-Managements • EmPOWERMENT – Selbstmanagement Seminar 19. – 20.09.2019 um sich greift, der ganz viele vor dem Kauf die wachsende Furcht vor den sinkenden Tel.: 040-33 74 39, Fax. 040-32 48 70 sind bei uns in guten Händen. einer Immobilie zurückschrecken lässt. Ganz Renten im Alter wird in den kommenden E-Mail: [email protected] sicher aber scheint es der hohe Mangel an zehn Jahren mehr Menschen mit dem Unsere Schwerpunkte Wir beraten Sie gern auch zu individuellen Themen! Wohnraum in den meisten Lagen Ham- Erwerb einer Immobilie anfreunden als in • Property Management (Kaufmännisches Immobilienmanagement) burgs zu sein und dazu das Gefühl, dass die der zurückliegenden Dekade seit Beginn der Viele Jahre Erfahrung speziell in • Facility Management (Technisches Immobilienmanagement) Preise inzwischen viel zu hoch seien. Doch Niedrigzinsphase. Auch insofern wird die Miete und Wohnungseigentum • Objekt Management (Wertoptimierung) www.fromm-seminare.de Große Elbstraße 38 vor allem der letztere Eindruck scheint zu Nachfrage nach Wohnimmobilien künftig www.allserv-gmbh.com FROMM 22767 Hamburg täuschen, denn das Institut der Deutschen sehr hoch bleiben. * verstorben am 19.07.2014 Managementseminare & -beratung KG T +49 (0) 40 30 37 64-4 WIRTSCHAFT SEITE 22 GESCHÄFTE IN DER HAFENCITY ZEITUNG NR. 6 · 1. JUNI 2019 KULTUR Offensive gegen Staus SEITE 23 MEHR AUF WWW.HAFENCITYZEITUNG.VOM NR. 6 · 1. JUNI 2019 Intelligente Baustellen-Kommunikation der Behörden

rotz Bau weniger Stau: senator Andy Grote (SPD): Mit diesem Verspre- „Wir müssen alle Hand in T chen hatte Verkehrs- Hand arbeiten und uns noch senator Michael Westhagemann besser koordinieren. Auch wir »Beethoven hat die Welt verändert« (parteilos) den täglichen Staus als Innenbehörde leisten dafür vor fünf Monaten den Kampf unseren Beitrag. Denn auch angesagt. Mit einem 24-Punk- Falschparker in zweiter Rei- Elbphilharmonie-Chef Christoph Lieben-Seutter über te-Programm für eine bessere he oder auf Radfahrstreifen Koordinierung sollten die stau- behindern den Verkehrsfluss, Frauen am Pult, Anarchie in der Klassik und die Nachbarschaft mit der HafenCity geplagten Hamburger bis Mai weshalb wir sie noch stärker spürbar entlastet werden. ins Visier nehmen.“ Jetzt zog der Verkehrsenator Wolfgang Timpe ein erstes Zwischenfazit - und Die Stadt, der Hafen und die Elbe liegen ihm zu Füßen: gab sich zufrieden: „Wir sind Christoph Lieben-Seutter in seinem Büro im 10. Stock noch nicht überall bei 100 Pro- Die wichtigsten der Elbphilharmonie. THOMAS HAMPEL zent, aber wir sind auf einem Anti-Staumaßnahmen guten Weg.“ Die Umsetzung Baustellenkarte: Unter der beschlossenen Punkte be- hamburg.de/baustellen gibt’s finde sich „in vollem Gange“, detaillierte Informationen zu versicherte er. aktuellen Baustellen auf einer Mit den Maßnahmen und interaktiven Karte. Dort wer- einem schlagkräftigen Team den Baustellen der nächsten wolle er dafür sorgen, dass sieben Tage dargestellt. der Verkehr trotz Baustellen Prognose: Der Landesbetrieb flüssig bleibe und schnell und Straßen, Brücken und Gewäs- eindeutig kommuniziert wer- ser (LSBG) erstellt werktäg- de: „Wenn auf meinem Weg lich eine Störungsvorhersage gebaut wird, will ich rechtzeitig für die nächsten drei Tage. wissen, was gemacht wird und Hotline: Unter (040) 42828- auch währenddessen stets darü- 2020 gibt es telefonische ber im Bilde sein. Und dass auf Auskünfte zur Baustellenlage. einer Umleitungsstrecke mög- Regionalkonferenz: Bei mo- lichst keine Baustelle liegt, soll natlichen Treffen erörtern Be- gewährleistet sein“. zirke, Polizei, Leitungsunter- Zugleich warnte der Verkehrs- nehmen, HPA und LSBG die senator vor zu hohen Erwartun- Neue Serviceschilder für die Autofahrer: „Wir wollen Behinde- Lage, um bei Fehlentwicklun- gen: „Klar ist auch, dass dieser rungen so gering wie möglich halten.“ WOLFGANG TIMPE gen frühzeitig eingreifen zu Rechtsanwälte Senat weiterhin das Hamburger können. Straßennetz sanieren und die für Behinderungen sorgen kön- mals sämtliche Beteiligte an Morgenrunde: In einer gesamte Infrastruktur in Schuss nen. Diese aber wollen wir so Baumaßnahmen in ein Boot täglichen Telefonkonferenz Wirtschaftsprüfer bringen muss, Baustellen wei- gering wie möglich halten.“ geholt und ihnen eine enge, tauschen sich Polizei und terhin im Stadtbild zu sehen Für eine bessere Koordinie- teils tägliche Abstimmung Verkehrskoordinatoren der Steuerberater sein werden und sie durchaus rung hat Westhagemann erst- verordnet. Dazu sagte Innen- Stadt und der Bezirke aus.

Bank und Behörde bedienen Bürger ¬ Verlässlich. Verbunden. In Rothenburgsort startet ein Pilotprojekt für mobilen Kundenservice Seit 1822 s gibt Dinge, um die Reisepass beantragen oder sich ¬ Drei Sparten – muss sich ein Bürger ummelden möchte, kann das Herr Lieben-Seutter, wir Christoph Lieben-Seutter neue Wahrzeichen der Stadt. Ekümmern, weil er sie ganz nebenbei machen, wenn sitzen hier in Ihrem Büro Eine Kulturinstitution von ein Standort braucht: Personalausweis oder man ohnehin gerade Bargeld im 10. Stock der Elbphil- 54, ist Generalintendant der Konzerthäuser Elbphilharmonie und Laeiszhalle in Hamburg, sein Vertrag läuft Weltrang erhält ihre Glaub- Reisepass, die Anmeldung oder abholt. Wenn der Service gut harmonie und wir sind bis Sommer 2024. Er führte als Generalsekretär, als künstlerischer und kaufmännischer Leiter das Wiener Konzerthaus würdigkeit von der Veranke- Ummeldung des Wohnsitzes angenommen wird, kann es eine umgeben von Elbe und und das Festival Wien modern von 1996 bis 2007. Lieben-Seutter ist mit der Librettistin und Schauspielerin rung in der Bevölkerung. Die ¬ 230 Köpfe und Ähnliches. Doch das ist Ausweitung der Frequenz und Hafen, den Landungsbrü- Theresita Colloredo verheiratet. Das Paar hat drei erwachsene Töchter. Elbphilharmonie muss vom nicht immer einfach, denn viel der Anzahl der Filialen geben. cken und der HafenCity. Hamburger Publikum fre- in der Hafencity zu oft gab es lange Wartezeiten „Das Angebot der mobilen Wie finden Sie den jüngs- heit, etwa wo alte Lagerschup- Ja, klar. Die HafenCity ist mein der grundsätzlichen architek- net, dass die Elbphilharmonie quentiert, geliebt und kritisiert oder auch wochenlang keine Teams kommt bei den Bürgern ten und schnell wachsen- pen mit Schienen standen, Arbeitsort und die Gastrono- tonischen Idee, auf dem Kai- so eine starke Anziehungskraft werden, sonst wäre sie nur eine Termine in den Hamburger sehr gut an und ich freue mich, den Stadtteil Hamburgs? auch die aktuellen Nutzungen mieszene kenne ich recht gut. speicher ein Konzerthaus zu ausüben würde. Es besuchen Touristenattraktion wie der Kundenzentren der Stadt. Das dass wir mit der Haspa einen Immer schon spannend. Einer in den Hallen im Oberhafen. Mittlerweile ist das Mittagsan- bauen. Und der Kaispeicher sie ja heute drei Mal so viel Eiffelturm, wo die Besucher brachte Bürger und Politik auf starken und in den Hamburger der Gründe, warum ich 2007 Das ist toll, Orte und Gebäude gebot rund um die Elbphilhar- ist nun einmal hier und nicht Menschen als seinerzeit ge- einfach nur rauf und wieder die Palme. Stadtteilen wie keine andere von Wien nach Hamburg ge- immer wieder neu zu nutzen. monie reichhaltig und auch in der Südsee. Und der Ort ist plant wurde. runter laufen, ohne sich für das Längst hat die Stadt eine „Ser- Bank präsenten Partner ha- kommen bin, war der Ort. Zu befürchten ist, dass mit abends, wenn man zum Bei- für Hamburg symbolbeladen Programm zu interessieren. viceoffensive“ gestartet, in mehr ben. Durch eine entsprechende Nicht nur die Aufgabe, ein neu- dem Wachsen des Stadtteils spiel mit Künstlern unterwegs – mitten in der Elbe, an drei Was sind die HafenCity Der allergrößte Teil der Kon- Personal und neue Technik in- Kooperation könnten wir die es Konzerthaus von der Geburt solche Orte und Veranstaltun- ist, habe ich einige Lieblings- Seiten Wasser mit dem Hafen und die Elbphilharmonie zertbesucher kommt aus Ham- vestiert, teilweise Öffnungs- regionale und wohnortnahe Finanzsenator Andreas Dressel und Haspa-Chef Dr. Harald Vo- an zu begleiten, sondern auch gen wieder stromlinienförmi- orte wie das Kinfelts am Kai- und der Stadt direkt davor. Das für ein Pärchen? burg und der Metropolregion. zeiten ausgeweitet. Auch soge- Versorgung der Menschen mit gelsang (re.) mit den „Pagern“: Falls man warten muss, kann die Bedeutung des Standorts ger werden. In der HafenCity serkai oder Strauchs Falco am ist an keinem anderen Ort der Vor allem eine gute Nachbar- nannte mobile Kundenzentren, Dienstleistungen noch weiter man in der Nähe einkaufen und sie vibrieren, wenn man an mit seiner ganzen Dynamik wird halt gewohnt, gearbeitet, Magdeburger Hafen, wo kuli- Welt denkbar. Im Nachhinein schaft. Wir sind froh, Teil der Wie leben Sie in Hamburg, die zu bestimmten Zeiten an ausbauen“, sagt Senator Dres- der Reihe ist. FOTO TORSTEN BORCHERS hier an der Spitze der HafenCi- gekauft und unterhalten. Doch narisch etwas geboten wird. Da betrachtet war die städtebau- HafenCity zu sein, und ich bin urban oder im Grünen? wechselnden Orten wie zum sel. Deshalb freue er sich über ty. Dass hier nicht nur ein neu- gerade diese undefinierten ich Einkaufen nicht mag, kann liche Entwicklung des Hauses davon überzeugt, dass die, die Wir leben mit der Familie und Beispiel in Senioreneinrichtun- den Beginn des Pilotprojektes maschiger zu gestalten“, so Vo- dort wird dann ein Termin es Gebäude, sondern ein ganzer Zwischenbereiche finde ich ich zu dem diesbezüglichen tatsächlich zu isoliert, da hat hier wohnen, sich freuen, dass unserem Tibet-Terrier urban gen ihre Dienste anbieten, wur- und sei gespannt auf die Ergeb- gelsang. Für beide ist klar, dass in einem Kundenzentrum Stadtteil neu entstehen würde. faszinierend. Hoffentlich kann Angebot leider nichts sagen man anfangs nicht wirklich es die Elbphilharmonie gibt. im Grünen, mitten in der Stadt den eingerichtet. nisse. es diesen Service auch künftig oder in den Haspa-Filialen davon etwas erhalten bleiben. (lacht). großzügig und übergreifend Auch die, die unter der Ver- und nahe der Alster. Ich liebe Jetzt ging der für die Bezir- „Mit den lokalen Nachbar- nicht in allen Haspa-Standorten Rothenburgsorter Markplatz 3 Reizte Sie das Zukunfts- Hier direkt an der Elbphilhar- gedacht. Zwischen den dama- kehrsbelastung leiden, müssen es, ins Grüne und aufs Wasser ke zuständige Finanzsenator schaftstreffpunkten, zu denen geben wird. Denn die Bank ist (jeweils 1. Mittwoch im Monat: gefühl einer wachsenden monie fehlt mir ein wenig die Manche Gewerbetreibende ligen Verantwortlichen für die zugeben, dass die HafenCity zu schauen. Andreas Dressel noch einen wir unsere Filialen nach und zwar flächendeckend präsent, 5.6., 3.7., 7.8. von 9 bis 16 Uhr), Stadt? Großzügigkeit. Der Vorplatz oder Anwohner sagen: Die Elbphilharmonie und die Ha- ohne Elbphilharmonie kein so Schritt weiter: Gemeinsam mit nach umbauen, schaffen wir ei- deren Filialen aber nur dort für Curslacker Deich 175 (jeweils Durchaus. Ich mag Verände- müsste doppelt so groß und Elbphilharmonie ist prima, fenCity gab es kaum Austausch. spannender Ort wäre. Deswe- Gerade feierten Kritiker esche.de dem Vorstandssprecher der nen Ort der Vernetzung – und den Bürgerservice interessant, 2. Dienstag im Monat: 14.5., rung und städtische Infrastruk- die Bebauung am Kaiserkai aber ein eigener Kosmos, Das merkt man an dem fehlen- gen gute Nachbarschaft, beide die wilde Inszenierung der Hamburger Sparkasse, Harald zwar über Finanzdienstleistun- wo Lücken in der eigenen Ver- 11.6, 9.7., 13.8. von 9 bis 13 Uhr turen und beobachte gerne, wie nicht so kleinteilig sein. Da der wie ein UFO für sich den Vorfeld, der eingeschränk- haben etwas davon. Oper „Le Grand Macabre“ Vogelsang, startete er ein – zu- gen hinaus“, sagte Haspa-Chef sorgung zu schließen sind. und 14 bis 18 Uhr) sowie Luru- die Welt sich verändert. fehlte noch ein wenig der Mut, funktioniert. Könnte die ten Zugänglichkeit über die von György Ligeti, dirigiert nächst bis August befristetes Vogelsang. In dieses Konzept per Hauptstraße 158 (jeweils der dann in späteren Bauten in Elbphilharmonie auch in Mahatma-Gandhi-Brücke Braucht Hamburg die von Alan Gilbert, desig- ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU – Pilotprojekt. In drei Haspa- passe das Pilotprojekt hervorra- Info: vorletzter Donnerstag im Mo- Was fasziniert und was der HafenCity durchaus anzu- der Südsee oder auf dem oder dem abends abgesperr- Elbphilharmonie oder die nierter Chef des NDR Elb- Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater Filialen gibt es künftig ebenfalls gend hinein. „Wir tragen dazu Bürger können dafür über nat: 20.6., 18.7., 22.8. von 9.30 stört Sie an der HafenCity? treffen ist. Mond erfolgreich sein? ten Kaiserkai. Die Verbindung Elbphilharmonie auch philharmonie Orchesters, Partnerschaftsgesellschaft mbB den mobilen Bürgerservice. bei, dass die Menschen aus der den telefonischen Hamburg- bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr) Im Großen und Ganzen finde Definitiv nein. Die Elbphilhar- zwischen Elbphilharmonie und Hamburg? als „Apokalypse wow!“ Am Sandtorkai 44 | 20457 Hamburg Wer in Rothenburgsort, Lurup Umgebung kurze Wege haben Service 115 (Montag bis Freitag vermittelt. Oder man fährt di- ich die HafenCity gelungen. Verlassen Sie manchmal monie kann an keinem anderen HafenCity ist nicht optimal ge- Die Elbphilharmonie ist für und „Meilenstein des Tel +49 (0)40 36805-0 | [email protected] oder Curslack seinen Perso- und unterstützen die Stadt gern von 7 bis 19 Uhr unter 040 rekt hin und nimmt mögliche Mich faszinieren besonders die das Haus und sind in der Ort stehen. Die Faszination lungen. Allerdings hat damals Hamburg da. Sie ist in Ham- modernen Musiktheaters“. nalausweis verlängern, einen dabei, ihr Servicenetz noch eng- 115) Termine buchen. Von Wartezeiten in Kauf. BOR Schnittstellen zur Vergangen- HafenCity unterwegs? des Gebäudes ergibt sich aus auch niemand damit gerech- burg entstanden und sie ist das Wie kommen Sie dazu, im

Esche Az HCZ 1218.indd 1 09.12.18 21:34 KULTUR KULTUR SEITE 24 MEHR AUF WWW.HAFENCITYZEITUNG.COM NR. 6 · 1. JUNI 2019 NR. 6 · 1. JUNI 2019 MEHR AUF WWW.HAFENCITYZEITUNG.COM SEITE 25

macht es auch nur in einem Soul, Funk und Disco, viel eher Das Wiener Konzerthaus war bei. Und der größere Teil des philharmonie eine unglaub- Elbphilharmonie noch toller „Die Elbphilharmonie muss „Es wird allerhöchste vollen Saal wirklich Spaß. Und als zu Heavy Metal (lacht). im gesamten 20. Jahrhundert Beethoven-Programms wird liche Zugkraft hat, und wir anfühlt, als wir uns das über die vom Hamburger Publikum Zeit, dass Frauen an die frequentiert, geliebt und kriti- in der Elbphilharmonie kommt der Ort, an dem neben Or- von der Konzertdirektion Dr. auch von Künstlern aus allen lange Entstehungsphase vorge- Macht kommen, auch siert werden, sonst wäre sie diese Musik besonders gut an. Wie komponieren Sie ihre chestern und Chören auch ein Goette im Rahmen der ProAr- Bereichen angesprochen wer- stellt haben. Und dass der Saal am Dirigenten­-pult. nur eine Touristenattraktion Weil wir einerseits gut besucht Programme und Musikver- Maurice Chevalier oder ein te-Programme präsentiert. den. Bei Mirga Gražinytė-Tyla viel mehr Möglichkeiten hat, In Orchestern haben wie der Eiffelturm, wo die Be- sind, andererseits suggeriert anstaltungen? Miles Davis Konzerte gaben. Wir bieten eher kleine Aper- kam hinzu, dass ich sie schon als wir erwartet haben. sich Frauen ja schon sucher einfach nur rauf und das Gebäude: Achtung, hier Man muss sich das wie ein Und da es bis in die 60er Jah- çus an, wie zum Beispiel eine als Jurymitglied des Dirigier- großenteils durchge- wieder runter laufen.“ setzt, außer in meiner passiert etwas Unerwartetes, Mosaik vorstellen. Es gibt ex- re keine größeren Hallen in Beethoven-Akademie. Das ist wettbewerbs der Salzburger Inwiefern? FOTO: THOMAS HAMPEL Heimatstadt.“ Neues und Abenteuerliches. trem viele Steinchen, die man Wien gab, musste eben auch ein überlanges Konzert, das Festspiele vor einigen Jahren Der Große Saal ist nicht nur FOTO: THOMAS HAMPEL In der Elbphilharmonie ist das versucht, zu einem Gesamtbild Jimi Hendrix da auftreten. Beethoven seinerzeit in Wien kennengelernt habe und sie perfekt für die große Sinfonik Publikum viel eher bereit, sich zusammenzusetzen. Und die Nach dem Zweiten Weltkrieg auf eigene Kosten selbst ver- damals ihren Jahrgang gewon- des 20. Jahrhunderts und die auf eine Musik einzulassen, die sind nicht frei gewählt, son- hat man dann im Konzerthaus anstaltet hat. Da präsentierte nen hatte. Außerdem kenne ich moderne Musik, sondern er es noch nicht kennt, als zum dern ergeben sich aus verschie- klassische Musik aufgeführt, er drei Stunden seiner Musik das City of Birmingham Sym- kann auch mit barocker Musik Beispiel in der Laeiszhalle, die densten Umständen – etwa der die im Musikverein nicht ge- in einem nicht geheizten The- phony Orchestra seit über 30 und kleinen Chören gut umge- so sehr Brahms ausstrahlt. Terminplanung der Hausor- spielt wurde, die zu modern ater. Ein legendäres Konzert, Jahren, als Simon Rattle noch hen. Obwohl hier eine ganz an- chester, und welche Künstler oder von den Nazis verboten nicht gut aufgeführt, mit viel Chefdirigent war und ich mit dere Akustik als in einer Kirche Braucht es, auch als erfah- auf Tournee kommen. Man gewesen war, wie die von Ar- zu wenig Proben, und trotz- ihnen in Wien jedes Jahr drei herrscht, kommt oftmals der rener Intendant, solche bespricht Folgeprojekte mit nold Schönberg, Igor Stra- dem wegweisend für Beetho- Konzerte gemacht habe. sakrale Charakter der Musik im Erfolge, um mutige Pro- Künstlern, die gerade aufge- winsky oder Paul Hindemith. ven und die Musikgeschichte. Großen Saal gut zur Geltung. gramme erst zu denken treten sind. Man macht sich Mit dem Konzerthaus bin ich Dieses Projekt stellt Thomas Finden Sie die „Spiegel“- Das spüren die Künstler auf der und dann zu realisieren? eine lange Liste von Werken von Kindesbeinen an aufge- Hengelbrock in der Laeiszhalle Einordnung als feminine Bühne wie auch das Publikum. Brauchen auch Sie Zu- und Themen, die in Hamburg wachsen, weil meine Familie vor, und wir präsentieren in der Dirigentin passend? Diri- stimmung? mal gespielt und präsentiert dem Haus nahestand. Elbphilharmonie ein modernes gieren Frauen anders als Am 17. Februar 2020 gastie- Natürlich brauche ich Zustim- werden müssten. Daran arbei- Gegenstück, wo Werke Beet- Männer? ren die Berliner Philharmo- mung, jedoch nicht, um mutige tet man sich über Monate und In der kommenden hovens mit Musik der Gegen- Die Körpersprache ist weibli- niker unter ihrem neuen, Programme zu denken. Ich bin Jahre ab. So entsteht langsam Spielzeit präsentieren Sie wart kombiniert werden. Das cher, aber das wirkt sich nicht hinreißenden Chefdirigen- mit Musik aufgewachsen und ein Bild von einer Saison. Und avantgardistische Musik ist die Beethoven-Akademie auf das künstlerische Ergebnis ten Kirill Petrenko. Für Sie interessiere mich für alle Arten rund sechs Wochen vor Fertig- mit Bassblockflötistin 2020. aus. Es wird allerhöchste Zeit, Klassik-Starbusiness as von Musik. Ich kenne so viel stellung ändert sich nochmal Eva Reiter aus Wien und dass Frauen an die Macht kom- usual oder mehr? tolle Musik, die ich dem Publi- ganz viel. stellen den polnischen Was ist Beethoven denn men, auch am Dirigentenpult. Das ist deutlich mehr, weil ich kum gerne nahebringen würde Komponisten Mieczyslaw nun: Klassikikone oder In den Orchestern haben sich Kirill Petrenko bewundere und und die nicht automatisch im- Weinberg, Freund von Popstar? Frauen ja schon großenteils auch die Entscheidung des Or- mer auf großes Interesse stößt. Dmitri Schostakowitsch, Beethoven ist mehr als eine durchgesetzt, außer in mei- chesters, sich für Petrenko als Das Programmieren eines An- mit eigener Oper vor. Klassik-Ikone. Er ist eine der ner Heimatstadt. Das ist nur Nachfolger von Simon Ratt- gebots ist immer auch das Ein- Braucht das ruhige Fahr- großen Ikonen der abendlän- eine Frage der Zeit, bis das le zu entscheiden, für brillant Großen Saal die opernhaf- in der theatralische Elemen- selbst im Haus haben. lassen auf die lokale Situation. wasser der Klassik den dischen Kulturgeschichte und auch am Dirigentenpult so halte. Er ist ein wirkliches Aus- Es ist klar, dass es bei 380 Kon- musste gegen die schlechte so eine Art Melting Pot für te Anarchie auszurufen? te eine Rolle spielen. Zuletzt Was ist das für eine Stadt, was Stachel der Auflehnung, steht auf einer Stufe mit Leo- sein wird. Das verdoppelt vor nahmetalent, der auch nicht so zerten pro Jahr im Großen Saal Stimmung rund um die Elb- Mittel- und Osteuropa. In Ach, dazu ist Kunst doch da. war es die „Fledermaus“ zu Zählt für Sie persönlich als für ein Saal, was für Künstler um nicht gepflegte Lange- nardo da Vinci, Michelangelo allem das Potenzial an tollen im „Business“ mitspielt, wie nicht 380 Sternstunden geben philharmonie ankämpfen. Da- Wiens Innenstadt hören sie Sie kann und sollte imma- Silvester oder jetzt „Le Grand Musikliebhaber nur das stehen zur Verfügung und was weile zu stiften? oder Pablo Picasso. Beethoven Künstler*innen. es eigentlich mit weltweitem kann. Gelegentlich geht mal bei habe ich viel über Krisen- über zehn verschiedene slawi- nent subversiv sein. In einem Macabre“, übrigens beides in Liveerlebnis? für ein Publikum kann ich po- Die Klassik ist keineswegs hat die Welt verändert. Jetset-Dasein und telegener etwas schief. Bei Kaufmann PR gelernt und mir wohl auch sche Sprachen. Wien ist mehr Kunstwerk ist es angelegt, Koproduktion mit dem NDR. Ja, das ist doch mit allen Din- tenziell ansprechen? Es macht langweilig! (schaut streng). Es Sie haben noch Vertrag Medien- und Social-Media- kam dazu, dass eine Dame mit- mehr Gelassenheit angeeignet. Metropole und strahlt das auch in der klassischen Musik, Einerseits ist es Klamauk, an- gen so. Eine Postkarte von den keinen Sinn, ein Programm zu gibt nichts Tolleres als die Mu- Allein im Großen Saal der bis 2024. Ihre Bilanz als Präsenz erwartet wird. Pet- ten ins klassische Konzert hin- Machtzentrumsgefühl auch dass sie aufbegehrt, polemi- dererseits eine tolle Musik. Pyramiden ist auch schön, aber machen, auf das niemand re- sik von Johann Sebastian Bach. Elbphilharmonie sind in Generalintendant strahlt renko geht seinen Weg, hat einrief: „Herr Kaufmann, wir Wie haben Sie das ge- 100 Jahre nach Zusammen- siert, Fragen stellt und auf- Das ist ja das Wunderbare an es ist längst nicht dasselbe, wie agiert. Ich bin nur froh, wenn Und gleichzeitig hört die Klas- der Spielzeit 2019/2020 mit zwei Millionen Kon- allerhöchste künstlerische An- können Sie nicht verstehen.“ macht? bruch des Kaiserreiches noch klärt. Und so ist es selbstver- der Kunst und der Musik, die vor der Cheops-Pyramide zu der Saal voll ist und am Ende sik nicht mit Anton Bruckner rund 380 Konzerte ge- zertgästen, zehn Millionen sprüche und eine unverwech- Das war sehr ungewöhnlich In dem ich gelernt habe, mich aus. In Hamburg hingegen ist ständlich, dass es Werke gibt, ich so liebe, dass sie so viele stehen. Nichts ersetzt das Ge- das Publikum begeistert und auf. Gerade die Meisterwerke plant. Welches Ereignis Plaza-Besuchern und einer selbare Ausstrahlung. und hat eine Welle an Me- über Dinge, die ich nicht mehr die Vernunft zuhause, die zu kontroversen Diskussi- verschiedene Ebenen hat. Ein fühl, mit 2.000 anderen Men- die Künstler glücklich sind. »Nichts eines Robert Schumann oder löst bei Ihnen die größte annähernden 100-Prozent- dienresonanz ausgelöst. Dass ändern kann, auch nicht zu eine gut dimensionierte und onen führen. Konzert kann beruhigen und schen in einem Saal zu sitzen Johannes Brahms in Beziehung Vorfreude aus? Auslastung im Großen Saal. es so ein Riesenthema in den ärgern. Trotzdem habe ich da sehr lebenswerte Großstadt. unterhalten, kann verstören, und gemeinsam etwas zu erle- Wann sind Sie das erste ersetzt das zu Musik von Igor Strawinsky, Das sind viele Konzerte, kei- Sind Sie noch hungrig? Medien war, ist wohl eine Be- manche Feder gelassen und Hat deswegen die sze- zum Denken anregen oder ben. Der Moment, der auf der Mal mit Musik in Berüh- Gefühl, Béla Bartók oder einem zeit- ne Einzelereignisse. Ich freue Durchaus, weil Erfolg gefähr- gleiterscheinung des unglaub- auch mal schlecht geschlafen. Was lieben Sie an Ham- nische Oper „Le Grand einfach ein Genuss für Ken- Bühne passiert, ist kein abspiel- rung gekommen? genössischen Komponisten zu mich zum Beispiel auf eine lich ist. Er verleitet zum Aus- lichen Bekanntheitsgrades der Diese Schule hat dazu geführt, burg und an Wien? Macabre“ im Großen Saal ner wie für Nichtkenner sein. barer, wiederholbarer Wasch- Bei uns zuhause hat Musik mit 2.000 setzen ist doch viel spannender, Reihe von Händel-Opern wie ruhen, und wir brauchen das Elbphilharmonie. Nervend ist dass mein Team und ich zur An Hamburg liebe ich die Wei- funktioniert? Eine gute Aufführung hat viele maschinengang. Obwohl in immer schon eine große Rol- als immer nur Brahms zu hö- das Gastspiel der Mailänder Gegenteil. Wir müssen uns aber schon, dass das Thema Eröffnung der Elbphilharmo- te und den Blick, das Wasser Üblicherweise machen wir kei- verschiedene Ebenen. Und so der klassischen Musik klar ist, le gespielt. Auch wenn meine anderen ren. Die Qualitäten der Alten Scala mit „Giulio Cesare“ jetzt weiterentwickeln und neu monatelang jeden Tag wieder nie mit allen Wassern gewa- und den Menschenschlag. Ich ne szenischen Opern. Wir sind war das auch bei „Le Grand welche Noten gespielt werden, Eltern keine professionellen Menschen in Meister funkeln so richtig doch und einer Allstar-Sängerriege definieren, damit wir für alle hervorgeholt wird. schen und sehr gut vorbereitet mag die zurückhaltende Art, ein Konzerthaus, weshalb es Macabre“. ist jeder Abend anders: Wie die Musiker waren, gab es von erst im Kontext der ganzen u.a. mit Cecilia Bartoli, Bejun Entwicklungen bereit sind, die waren. Das war eine irre Zeit, den trockenen Humor und die vorrangig Musik oder auch mal Musik erklingt und mit wel- klein auf Kammermusik bei einem Saal Musikgeschichte. Neugier auf Mehta und Philippe Jaroussky da kommen werden. Zumal wir Auch durch mich jetzt. wir waren über Monate adre- Handschlagqualität. Die liegt Opern im Konzert zu hören Haben Sie mit diesem chem Einsatz, in welchem Zu- uns und mein Onkel war ein zu sitzen und und Begeisterung für die ver- im Großen Saal. Ich bin aber auch davon ausgehen müssen, Auch durch Sie (schmunzelt nalinbetankt – wenig geschla- mir von meiner Persönlich- gibt – ohne Bühnenbild und positiven Echo gerechnet sammenspiel und mit welcher Veranstalter von Musik- und schiedenen Arten von Musik auch sehr gespannt auf total dass die extreme Nachfrage er). Ärgerlich wird dann, wenn fen und dennoch gut drauf. keitsstruktur her. Während ich Kostüme. Hier und da leisten und waren Sie vorher auf- Inspiration, entscheidet sich Popkonzerten in Wien. Ich bin gemeinsam begleitet mich. Ich interessiere andere Dinge, zum Beispiel auf auch einmal etwas nachlassen auch seriöse Medien dem die Wiener, obwohl ich selber wir uns den Luxus und sperren geregt? jeden Abend neu. Auch durch mit Klassik und Frank Zappa, mich einfach für Veränderung, unser Festival „Ganz Wien“. wird. Der unglaubliche Elb- Drang zur Sensation nachge- Was hören Sie privat ei- einer bin, für nicht ganz ernst den Großen Saal ein paar Tage Jeden Abend bin ich ange- die Interaktion zwischen Büh- Rolling Stones, Ella Fitzgerald etwas zu im Stadtbild und in der Kunst, Es geht da um Musik meiner philharmonie-Hype der An- ben und sich nicht einmal um gentlich für Musik? Schal- zu nehmende Balkanbewoh- für Proben einer Produktion, spannt, ob alles gut funktio- ne und Publikum. Und das ist oder Oscar Peterson groß ge- erleben.« und möchte nicht ständig die Heimatstadt abseits der Klas- fangsjahre muss irgendwann »Der Stachel ein Minimum an Recherche ten Sie mit Musik ab oder ner halte. Trotzdem macht die niert. Wobei „Le Grand Ma- durch nichts zu ersetzen. worden. Deren Konzerte im gleiche Musik und die gleichen sik. Wir präsentieren Künstler abklingen. und Faktencheck bemühen. suchen Sie die Stille? Wiener Lebensart, nicht alle cabre“ für unsere Verhältnisse Wiener Konzerthaus haben Künstler erleben. aus dem Grenzbereich zwi- der Aufleh- Denn dass die Akustik auf Es läuft fast immer Musik, weil Dinge auf die Goldwaage zu le- extrem komplex war. Nicht Und wie erklären sich mich begleitet, und manche Sie stehen für abwechs- schen Liedermachern, Blues, Sind für Sie wie im Sport nung steckt Plätzen hinter der Bühne nicht es schon mein ganzes Leben so gen und sich ein wenig durchs nur weil Orchester, Sänger und das Enthusiastische des Künstler waren bei uns auch lungsreiche Programme Also braucht auch die Electronic, Underground oder auch im konzertanten dieselbe ist wie davor, ist schon ist. Ich habe schon als Kind mit Leben zu mogeln, es einem Chor auf der Bühne stehen, Erfolgs? Hausgäste. Meine ganze Fa- aus unterschiedlichsten Klassik künstlerisch den Protestsongs. Das ist in Wien klassischen Bereich durchaus in der Physik geschuldet. Das Musik Schularbeiten gemacht. manchmal leichter. sondern zusätzlich alle The- Es war einfach szenisch und milie war 1969 im Konzert Musikstilen und Richtun- Stachel der Auflehnung? eine sehr lebendige Szene, die weltweit Scouting-Teams der Klassik. kann im ungünstigsten Fall Bei uns zuhause ist heute eher atergewerke wie Bühnenbild, musikalisch sehr gut. Den An- von Jimi Hendrix, nur ich war gen. Ist das Ihrer elfjäh- Der Stachel der Auflehnung aber auch sprachlich sehr ver- unterwegs? dazu führen, dass Sänger vor die Frage, wessen Musik domi- Und was erwarten Sie Kostüme, Maske, Licht, eine spruch haben wir jeden Abend. noch zu jung. Meine Eltern er- rigen Vergangenheit als steckt durchaus in der Klassik. wurzelt ist. Die Hamburger Nicht weltweit, aber mei- Wenn man einem großen Orchester nicht niert. Meine oder die meiner selbst 2019/2020 von den große Videoprojektion, Radio- Und was mich generell freut: zählen, dass ich mit zwei, drei Chef des Wiener Konzert- Wenn man sie nur als gemüt- haben ja ein Faible für Wien, ne Mitarbeiterinnen in der überall gut zu hören sind. Das jüngsten Tochter, die noch zur Konzerten in der Elbphil- mitschnitt und ein Livestream Wir bringen in der Elbphil- Jahren versucht hätte, Me- hauses geschuldet? liche, einlullende Abendun- doch ob dieses Programm künstlerischen Planung ma- sie nur als ist aber in allen vergleichbaren Schule geht, die beiden ande- harmonie? fürs Internet stattfanden. Wir harmonie recht häufig Musik lodien am Klavier zu finden. Eher umgekehrt. Ich wurde bei terhaltung in einem musealen verstanden wird oder ob wir chen schon die eine oder an- gemütliche, Sälen von Tokyo bis Los Ange- ren sind schon aus dem Haus Viele beglückende Erlebnis- haben sonst nicht so viele Ebe- aus der zweiten Hälfte des 20. Musik hat mich immer schon der Intendantensuche für die Ambiente präsentiert, nimmt Übersetzungshilfe nötig haben dere Reise. Sie fahren los und les nicht anders. Eine Woche und studieren. Ich kann mich se. Ich bin mit dem Publikum nen zu beachten. Da kam das Jahrhunderts oder solche, die angesprochen. Elbphilharmonie gecastet, weil man ihr das Potenzial. werden, wissen wir noch nicht schauen sich Künstler, Produk- einlullende nach dem Kaufmann-Konzert aber auch gut mitten im Tru- sehr glücklich und merke auch, Team ordentlich unter Druck. erst vor kurzem entstanden ist, zuvor eine Expertenkommissi- (lacht herzlich). tionen und Festivals an. Wobei Abendunter- kam das gleiche Werk wieder bel abkapseln und mit einer dass der wiederholte Konzert- Und dass es dann so prima das gilt gemeinhin als Kassen- Gibt es den einen Lieb- on das Wiener Konzerthaus Aber Sie können auch man sich heute ja schon dank im großen Saal zur Aufführung Zeitung oder einem Buch zu- besuch von Hamburgern ein »Wir sind funktioniert hat, macht uns gift. Schließlich wollen angeb- lingskomponisten? neben dem Concertgebouw Pop. „Roll over Beet- Ich freue mich besonders YouTube, Soundcloud und Co. haltung in – zur großen Begeisterung al- rückziehen und mit niemanden immer besseres Gefühl für die stolz auf das Team und unser lich alle Konzertgänger Mozart Im Laufe des Lebens gibt es Amsterdam und der Kölner hoven“ nennen Sie das auf Mirga Grazinyte-Tyla, viel schneller ein erstes Bild einem ler Beteiligten und ohne das kommunizieren. Das ist immer besondere Qualität im Saal froh, Teil der Haus. und Brahms hören. So geht die eine wechselnde Begeisterung Philharmonie als eines der de- Jubiläumsprogramm die Chedirigentin des City machen kann. Informationen geringste Problem mit der wieder mal nötig. zur Folge hat. Das führt bei Musikgeschichte aber nicht. für Musikstile und Künst- finierten Vorbilder für die Be- zum 250. Geburtstag von of Birmingham Symphony erhält man durch die Medien musealen Akustik. ihnen zu einem intensiveren HafenCity zu Apropos Livestream. Das Mozart und Brahms sind uner- ler, und es gibt Konstanten, spielung der Elbphilharmonie Ludwig van Beethoven in Orchestra, die im Oktober ebenso wie von Agenten oder Sie sind Wiener. Was un- Konzerterlebnis als bei Gele- sein, und ich Digitale gehört für Sie zur reicht, und trotzdem geht die die mich begleiten. Es gibt benannt hatte. Man hatte sich der kommenden Spielzeit. mit drei Konzerten auftre- Künstlern selbst und auch Ambiente Im Jahr 2007 wurden terscheidet Hamburg und genheitsbesuchern. Tausende klassischen Musik inzwi- Musikgeschichte weiter. Und jedoch nicht das eine Werk an den jeweiligen Programmen Was dürfen wir für Lieben- ten wird. Die „New York durch Kollegen von anderen präsentiert, sie als Generalintendant Wien anno 2019? neue Konzertbesucher kom- bin davon schen dazu? es werden weiter unglaubliche oder den einen Künstler. Na- in ihrer Breite, Qualität und Seutter-Entdeckungen Times“ und der „Spiegel“ Konzerthäusern. Das Scouting der Laeiszhalle und der Die beiden Städte sind zwar men inzwischen regelmäßig. überzeugt, Das hat sich schon vor zehn Meisterwerke komponiert, die türlich habe ich als Wiener Zugänglichkeit orientiert. Das erwarten? haben sie gerade in den fe- ist ein wichtiger Teil unserer nimmt man Elbphilharmonie berufen etwa gleich groß, aber von Das ist das wirklich Befriedi- Jahren abgezeichnet. Früher weder nachpfeifbare Melodi- eine besondere Beziehung Konzerthaus, 1913 eröffnet, Das Programm der Elbphil- mininen Dirigentenhimmel Arbeit. ihr das und erst zehn Jahre später der Bevölkerung und der gende. Voll wird der Saal dank dass die, die nahm diesen Platz das Radio en noch einen Dreivierteltakt zur Musik von Franz Schu- war immer schon das Haus, in harmonie wird nicht von mir gehoben. Wie kommen Sie wurde sie eröffnet. Hat Sie Stadtplanung her sehr un- der Attraktion des Gebäudes. ein, und die große Fernseh- haben und die dennoch viele bert oder zu Alban Berg. dem nicht nur klassische Mu- alleine verantwortet. Ein gan- an solche Stars heran? Welche Veranstaltung Potenzial.« diese Zeit verändert? terschiedlich. Wien ist viel Aber dass sich so viele Ham- hier wohnen, produktion war die Ausnahme. Eindrücke schaffen und die sik geboten wurde. Das andere zes Bouquet von Veranstaltern Das ist ganz einfach. Man ruft oder welcher Künstler Das kann ich nicht wirklich dichter bebaut, hat knapp burger entscheiden: So, ab Heute ist es durch die digitale Fantasie anregen, unsere Welt Verkörpert er Ihre moderne Haus in Wien, der Musikver- wie das NDR Elbphilhar- sie an und lädt sie zu einem war für Sie im Rückblick beurteilen. In der schwierigen zwei Millionen Einwohner jetzt gehe ich jeden Monat in sich freuen, Technik weit weniger aufwän- spiegeln, manchmal auch ext- Musik-Ader? ein mit dem Goldenen Saal, monie Orchester, das Phil- Konzert ein. Und wenn man das ergreifendste und das Apropos Medienpräsenz. Bauphase mit Baustopp und auf der halben Fläche von ein Konzert, das ist die große dass es die dig, so dass wir etwa zwan- rem dissonant und verstörend Nun ja, modern? Zugegeben: wo die Wiener Philharmoni- harmonische Staatsorchester dann auch die Gage bezahlt, überraschendste Erlebnis Wie haben Sie die Akus- den großen Streitereien war Hamburg. Hier gibt es hin- Errungenschaft. Und das ist zigmal im Jahr Konzerte live sein können. Diese Werke Musik von Alban Berg ist nicht ker das Neujahrskonzert spie- und das Ensemble Resonanz die sie wünschen, kommen sie in der Elbphilharmonie? tikdebatte im Großen Saal ich in gewisser Weise kollate- gegen viel Wasser und viele etwas, was die Stadt wirklich Elbphilharmo- streamen und dafür auch die kommen in anderen Konzert- ganz tonal, aber sie ist auch len, war dagegen immer schon sowie die Konzertdirektionen mit großer Wahrscheinlich- Auch das waren zu viele, um erlebt, ausgelöst durch ralgeschädigt. Obwohl ich für Grünflächen, was ich nicht verändert. nie gibt.« Technik mit ferngesteuerten häusern oft zu kurz. Erstens schon über 100 Jahre alt. Ich eher konservativ. Dr. Rudolf Goette oder Kars- keit. Das ist kein Mysterium einzelne zu nennen. Generell Jonas Kaufmanns Kritik den Bau nicht verantwortlich mehr missen möchte. Wien Das Gespräch führte Kameras, Regieraum und den muss man immer für die beste hatte auch immer schon eine ten Jahnke und viele andere und Wunder, zumal die Elb- war überraschend, dass sich die am Klang? war, gab es viel Kritik, und ich liegt weit im Osten und ist Wolfgang Timpe erforderlichen Datenleitungen Qualität sorgen, und zweitens Nähe zu schwarzer Musik wie Inwiefern? steuern Programm-Elemente KULTUR KULTUR SEITE 26 MEHR AUF WWW.HAFENCITYZEITUNG.COM NR. 6 · 1. JUNI 2019 NR. 6 · 1. JUNI 2019 MEHR AUF WWW.HAFENCITYZEITUNG.COM SEITE 27

Hamburgs Welterbe in Feierlaune FOTO PEM „Alle Menschen werden Brüder“ In der Speicherstadt und im Kontorhausviertel Bühne der Emotionen Von Jan Ehlert wird der Jahrestag des Welterbes begangen Elbbrücken: PEM-Erfolgstheater nach der Perdekampschen Methode spürte, dass hier mit erdumspannendem Kontakt eine Weltmaschinerie im Gan- s ist eines der wenigen ge war.“ Wie auch beim Hafengeburtstag Theater in Deutsch- 2019: Da kamen nicht nur die Schiffe aus E land, das ohne jegli- aller Welt zu Besuch, sondern auch zahl- che Subventionen auskommt reiche internationale Veranstalter wie zum und es ist das einzige Haus, Beispiel auf der französischen Meile in der in dem fast ausschließlich von .com HafenCity. den Schauspielern selbst ge- 3 FRAGEN AN... schriebene Stücke aufgeführt Die größten Schäden werden. „Wir sind wie eine ÖZLEM UND CHRISTOPH Volksbühne, unsere Zuschauer

.com Das bringt für den Hamburger Hafen aber sollen unsere Stücke miterle- WINKLER-ÖZKAN auch Verantwortung mit sich. Ein Tor zur ben, mit leiden oder sich mit Gründer und Leiter des PEM-Theaters an den Elbbrücken as war er der 830. Hafengeburts- Welt zu bleiben und nicht die Schotten freuen“, sagt Özlem Winkler- tag: Mehr als eine Million Men- dicht zu machen. „Hamburg“, schrieb der Özkan, die Leiterin des PEM- Sie leiten als Ehepaar das PEM-Center. Wie D schen ließen sich von unserer große Schriftsteller unserer Stadt, Wolf- Theaters an den Elbbrücken, haben Sie sich kennengelernt? Christoph schönen Stadt verzaubern wie schon zahl- gang Borchert, „das ist mehr als Schiffs- das seit 2015 mit großen Erfolg 1 Winkler-Özkan: Ich bin eigentlich Telekommunika- reiche Schriftsteller*innen zuvor. Begeistert sirenen, kreischende Kräne, Flüche und sein Publikum anzieht. „Nur tionsingenieur und trat in meiner Freizeit wenig erfolg- lässt etwa Else Ury ihr berühmtes Nest- Tanzmusik.“ Nämlich die Liebe zur Ferne zehn Prozent der Hamburger reich als Kabarettist auf. Daher wollte ich mich weiter- häkchen an den Hamburger Landungsbrü- und der Wille, in und mit dieser Ferne zu gehen ins Theater, wir versu- bilden und habe in Wien Theaterkurse für Berufstätige cken nach Schiffen Ausschau halten: „Sie Hause zu sein. Und deshalb, so Borchert, Der Blick aus der HafenCity in die Speicherstadt zeigt neue Perspektiven. THOMAS HAMPEL chen, einen Teil der restlichen besucht. Özlem war meine Lehrerin für Phonetik. kommen, sie kommen!“, ruft es aufgeregt. „sind wir den Anderen verwandt, denen, 90 Prozent mit Worten und „Tücher wurden in Bewegung gesetzt. die in Haarlem, Marseille, Frisco und m Sonntag, dem 2. Juni tenlosen Rundgängen. Start Gewürzmuseum, Speicher- Musik zu erreichen.“ Was hat Sie von Österreich nach Deutsch- Laute Zurufe erschallten. Ein ungeheurer Bombay, Liverpool und Kapstadt sind – 2019 findet wieder das und Ziel der Rundgänge ist stadtmuseum, Miniatur Wun- PEM steht für die Perde- land geführt? Ich bin in Halle in Westfalen Tumult spielte sich an der Landungsbrücke und die ihre Stadt so lieben, wie wir unse- A große Fest des Ham- der St. Annenplatz mitten in derland, Hamburg Dungeon, kampsche Emotions-Methode, 2 aufgewachsen und wollte schon immer Schauspie- ab.“ Und Samuel Beckett, eigentlich eher re Straßen lieben, unsern Strom und den burger Welterbes statt – kos- der Speicherstadt. Wer teilneh- Zollmuseum, Dialoghaus, Au- die darauf abzielt, authentische lerin werden. Nach Deutschland zurückgekommen sind als Nörgler bekannt, seufzte melancholisch: Hafen.“ tenlose Rundgänge, Schnup- men möchte, kann sich einfach tomuseum Prototyp, das Ma- Emotionen direkt nutzbar, wir u.a., weil ich das Bedürfnis hatte, mich zu bedanken,

„Es ist einsam gewesen, seit ich von Ham- Friedrich Schiller schrieb dazu so schön: pertouren in die Museen des am Stand des KulturQuartier ritime Museum und der Nach- abrufbar und wiederholbar zu „Wir sind wie eine Volksbühne, Zuschauer sollen mit leiden oder sich mit freuen.“ MIGUEL FERRAZ für das, was in diesem Land alles möglich ist und den burg fort bin“, und er denke oft an “die- „Alle Menschen werden Brüder.“ Wer zur Kulturquartiers und eine Bar- anmelden. Die Barkassen- haltigkeitspavillon OSAKA9. machen. Der Autor Stephan Menschen die Herzen dafür zu öffnen. jenigen in Hamburg, die einem Fremden See fährt, kennt diese Solidarität. Man kassenfahrt zur Cap San Diego fahrt durch die Speicherstadt Die Rundgänge Richtung Perdekamp hat zwei Jahrzehn- Theater in Hamburg leitet. nach jahrelanger Zusammen- ne zu erleben wie das Ehepaar und Unbekannten so viel Freundlichkeit sitzt im selben Boot und muss gemeinsam stehen auf unserem Programm, und zur Cap san Diego für Westen starten um starten um te an dieser Methode geforscht Neben dem Theater, das von arbeit mit Psychologen und Winkler-Özkan. „Wir sind Warum haben Sie sich für die Gründung des erwiesen haben“. gegen die Stürme kämpfen. Nationalität insgesamt wird auf dem St. An- bis zu 60 Teilnehmer startet 11:45 und 14:45 Uhr, die in und sie immer weiter entwi- Donnerstag bis Sonntag wech- Ärzten bei Menschen mit euphorisch, was hier in den PEM Centers entschieden? Wir sind überzeugt oder Glaube spielt da keine Rolle. Meis- nenplatz ein buntes Programm um 12:15. Ausführliche und die östliche Speicherstadt um ckelt, sie wird inzwischen von selnde Vorstellungen für rund Autismus erhalten. Zum Welt- letzten Jahren passiert ist“, 3 von der Perdekamp’schen Emotionsmethode Auch das zeichnet Hamburg aus: die Lie- tern wir also zusammen diese stürmische für Insider und Touristen, für liebevoll ausgestaltete, zwei- 12:45 und 15:45. Der Treff- Sängern, Schauspielern, Mo- 80 Personen anbietet, passiert autismus Tag 2019 ist die Bio- strahlt Özlem Winkler-Özkan, (PEM). Mit unserem Hamburger Pilotprojekt haben be zum Fremden. So lesen wir bei Gerhart See, die diese Werte bedroht. Damit wir Groß und Klein, für Familien stündige Rundgänge für bis zu punkt für die Barkassenfahrt deratoren und Performern aus im PEM-Center allerdings grafie des Projektleiters PEM für deren „Evergreens“ alleine wir sowohl Kunst und Kultur als auch Bildung vereint. Hauptmann: „Hier war Format, Welt- auch in Zukunft mit Menschen aus aller und Reisegruppen geboten! 25 Teilnehmer mit vielen Ein- ist ebenfalls auf dem St. An- 55 Ländern genutzt und in ihre noch eine ganze Menge mehr. Autismus, Aaron Wahl, „Ein sich der Weg an die Elbbrü- In unseren selbstgeschriebenen und selbst produzierten wacht, Schicksale von Erdteilen in ver- Welt friedlich Hafengeburtstag feiern Die Interessengemeinschaft und Ausblicken, Stippvisiten nenplatz, um 12:15 Uhr soll es Arbeit integriert. Diverse Ex- Es gibt Kurse für werdende Tor zu Eurer Welt“ erschie- cken schon lohnt. In unserem Theaterstücken streben wir emotionale Spannung, ener- frachteten Warenmassen aufgehäuft. Man können. KulturQuartier Speicherstadt und fundierten Erläuterungen losgehen! Die Rundgangsstati- perten preisen die Perdekamp- Schauspieler, Fortbildungen nen, in dem der junge Ham- Stadtteil gibt es wirklich viel getische Dichte und einen authentischen Spielstil an, um und HafenCity präsentiert an- führen durch die westliche onen sind auf der Karte einge- sche Emotionsmethode als die im Bereich der Persönlich- burger eindrucksvoll schildert, mehr Kultur als man glaubt. das Publikum zu berühren. Eine emotionale Beteiligung JAN EHLERT wohnt und lebt in der HafenCity. Seine Passion sind Bücher. lässlich des Welterbefestes am und östliche Speicherstadt. zeichnet. kommende Schauspieltechnik keitsentwicklung und Kom- wie ihm die Perdekampsche Dagmar Garbe des Publikums ist unserer Meinung nach unerlässlich, Er schreibt monatlich seine Kolumne „Literatur zur Lage“. 2. Juni 2019 ihre 11 Ausstel- Auf dem Weg liegen u. A. das www.welterbefest. des 21. Jahrhunderts. munikationstraining. Seit Ja- Emotionsmethode nach jahre- damit Theaterhäuer attraktiver werden. Dazu gehört lungen und Museen bei kos- InfoCenter Kesselhaus, Spicys hamburg Özlem Winkler-Özkan hat nuar 2017 ist das PEM-Center langem Leidensweg den Weg Info PEM-Theater auch Musik, denn Musik erreicht etwas im Menschen, in Wien bei Stephan Perde- als zertifizierter Bildungsträger in ein selbstbestimmtes Leben PEM-Theater das Worte nicht können. Interview Dagmar Garbe kamp gelernt und hier ihren für Arbeitsförderung und -Ak- ermöglicht hat. an den Elbbrücken, Ehemann Christoph Winkler- tivierung anerkannt. Aaron Wahl ist mit der Vor- Reginenstraße 18, Özlem und Christoph Winkler-Özlem Özkan kennengelernt, mit Ganz besondere Aufmerk- stellung seines Buches im 20539 Hamburg haben das PEM-theater an den Elbbrücken gegründet. dem gemeinsam sie das PEM- samkeit hat die PEM Methode Theater ebenso auf der Büh- www.pem-theater.de

Unser Buch des Monats Magie der Literatur 2. Kulturwoche Ein Gespräch mit Mahir Guven Von Träumen und Wirklichkeit Wie recherchiert man für „Zwei Brüder“, von Mahir Guven ein Buch, das so authen- tisch wirkt und zum Teil in Syrien spielt? Mahir Guven „‚Wo hast du ihn gese- rend sich Azad ein ganz normales Leben ohne große Proble- hat Syrien 2007 besucht, Rothenburgsort hen, deinen Bruder?‘ me wünscht, hat sein Bruder andere Vorstellungen. Von der die Landschaften auf sich ‚Am Bahnhof Bagnolet, Großmutter lernt er die ersten Suren, sehr zum Ärger des wirken lassen und mit den hab ich doch gesagt.‘ Vaters, der vom Glauben nicht viel hält. Hakim beginnt, eine Menschen gesprochen. In ‚Eurolines?‘ Moschee zu besuchen, und eines Tages ist er verschwunden. Paris hat er für eine libanesi- 22. bis 30. Juni 2019 ‚Ja.‘ Angeblich in Mali, um dort Menschen zu helfen, ist er nach sche Zeitung geschrieben ‚Und was hat er da Syrien gegangen und in die Fänge des Dschihad geraten. und Interviews mit syrischen gemacht? Warum hast Drei Jahre später steht Hakim unverhofft vor der Tür seines Flüchtlingen geführt. Diese Erdcharta-Tag du ihn nicht angespro- großen Bruders. Eindrücke sind in den Ro- Konzerte chen?‘ Zeitgleich erfährt Azad, dass Rückkehrer aus Syrien Anschlä- man eingeflossen. Aufgewachsen in Nantes, geht Guven mit Kammerchor ‚Er ist aus einem Bus ge in Paris planen. 20 Jahren nach Paris und studiert. Probleme aufgrund seiner Ausstellungen gestiegen und in ein türkischen Wurzeln hat er nicht, auch nicht in Hamburg, wo Auto verschwunden.‘ „Zwei Brüder“ ist ein hochaktueller Roman, dessen Kern er seit letzten September im Stadtteil Winterhude lebt. Stadtteil-Abendessen ‚Wo kam der Bus her?‘ eine existenzielle Frage ist: Wie stark kann Bruderliebe sein, Geschockt war er von den Anschlägen in Paris, auf Charlie Operngala ‚Köln.‘ und in wieweit kann man seinen Nächsten hassen, der sich Hebdo und auf den Musikclub Bataclan. Es sei nicht zu verste- Führungen ‚Ist das nicht in gegen die Familie und für den Dschihad entschieden hat? hen, wie Menschen, die in Frankreich aufgewachsen sind, zu Deutschland?‘ Erzählt wird „Zwei Brüder“ aus zwei Perspektiven, der des solchen Taten fähig sein können - auch wenn er versuche, die Kinderprogramm Plattdeutsche In dem Moment war kleinen und der des großen Bruders. Die vulgäre Sprache der Hintergründe zu ergründen, wie so etwas passieren kann. Die ich blockiert. Wie in Straße geht eine Synergie mit poetischen Beschreibungen beiden Attentate werden in Zwei Brüder thematisiert, sie sind Graphic-Novel Stadtteilhistorische Geschichten Lesung der Armee, im Tschad, vor der Karte. Und diese Typen, die ein, die die inhaltliche Eskalation unterstreichen. auch mit der Ursprung seines Romans. Barkassenfahrt angefangen haben, auf unseren Jeep zu schießen. Und der In Frankreich wurde mittlerweile wurde sein Erstlingswerk in und vieles mehr... Schrei von Soldat Mendy. Er ist genau vor mir gestorben, Dieses Buch ist wie eine 60 Kilometer schnelle Fahrradfahrt 14 Sprachen veröffentlicht, fünf Literaturpreise hat er bereits Theater geschlossene Augen. Auf der Passagierliste war keine Spur einen Berg hinunter, die ungebremst auf eine Kreuzung erhalten, darunter der Prix Goncourt für den ersten Roman. von meinem Bruder. Ich habe nicht daran gedacht, aber zusteuert und die man nicht stoppen kann. Spannend, irritie- Ob es schon Ideen für ein neues Buch gebe? Das würde er wenn er in al-Scham war, hatte er keinen Grund, mit seiner rend und faszinierend! gerade überarbeiten, es hätte ein ganz anderes Thema: Ein Infos & richtigen Identität zurückzukommen. Seit den Attentaten Mann wacht eines morgens auf und stellt fest, dass die Welt Facebook: bei Charlie ist es vorbei, die Behörden haben keine Zweifel „Zwei Brüder“ ist der erste Roman des französischen Autors von Frauen regiert wird. Und, habe Mahir Guven einen Programm mehr, niemand kehrt zufällg aus Syrien zurück.“ Mahir Guven, der mit mehreren Preisen ausgezeichnet wur- Bruder, möchte ich zum Schluß wissen. Er schmunzelt. Nein, www.kultur-rothenburgsort.de KulturnetzwerkRBO de, unter anderem mit dem renommiertesten Literaturpreis er habe keinen Bruder. Er habe eine Schwester. Dass das Buch unter: Azad und sein Vater sind Taxi-Fahrer in Paris, der kleine Frankreichs, dem Prix Goncourt. so authentisch erscheine, dass man in ihm einen der Brüder Bruder Hakim ist Assistenzarzt in einem Krankenhaus. Wäh- Anja Frauböse vermute, sei die Magie der Literatur. Anja Frauböse Mitglieder Kulturnetzwerk: Mit freundlicher Unterstützung von:

„Zwei Brüder“ von Mahir Guven ist im März 2019 im Aufbauverlag erschienen. 282 Seiten, gebunden, Euro 20,- Mahir Guven, 32, wurde als Sohn einer türkischen Mutter und eines in Frankreich geflüchteten kurdischen Vaters staatenlos geboren. KULTUR SEITE 28 MEHR AUF WWW.HAFENCITYZEITUNG.COM NR. 6 · 1. JUNI 2019 TERMINE Liebesgrüße aus Lettland SEITE 29 VERANSTALTUNGEN AUS DER NACHBARSCHAFT NR. 4 · 1. JUNI 2019 Elina Garanča, weltberühmte Mezzosopranistin aus dem Baltikum, begeistert in der Elbphilharmonie

FEINSTE Ein Blick über den Moldauhafen mit dem Überseezentrum (re.) und den Edeka- Schuppen (li.) in Richtung Elbphilharmonie WEINE AUS und Innenstadt. HAFENCITY HAMBURG GMBH SÜDDEUTSCHLAND

• Über 2.000 verschiedene Weine, Sekte und Edelbrände aus Die Zukunft auf dem Grasbrook Süddeutschland. Neue Blicke auf Tradition: Der Architektursommer lockt mit fast 260 Veranstaltungen • Immer zu original Erzeugerpreisen Ihre Strahlkraft in der Höhe sucht ihresgleichen: Elina Garanča. FOTO: DEUTSCHE GRAMMOPHON © HOLGER HAGE wie beim Winzer ab Hof m dieses baukultu- Neugestaltung geht es auch mationsraum Innere Stadt“ (bis 4. Führungen Projekt BauTraum er bei diesen Kon- kommen hörenswert. Dabei lichen Höchstleistungen. Elina Anna Netrebko, Anja Harteros relle Festival wird im Kraftwerk Bille, einem der 30. Juni) der HafenCity Ham- Die HafenCity Hamburg • Persönlicher Lieferservice zerten dabei war, ist ihre Textverständlichkeit in Garanča zeigte eindrucksvoll, und Sonja Yoncheva. Diese drei U Hamburg von nicht zentralen Orte des Festivals. burg GmbH und Billebogen GmbH bietet im Architektur- Kinder bauen die HafenCity im PLZ-Gebiet 19.000 - 29.199 W wird sie sein Le- allen Registern „amazing“. dass eine Ausnahmestimme Ausnahmekünstlerinnen singen wenigen Städte und Ländern www.architektursommer.de Entwicklungsgesellschaft gibt sommer Führungen über das ben lang nicht vergessen. Der Ja, die leisen Passagen von keine Probleme mit diesem Sopran, wobei sich Anna Ne- beneidet: Alle drei Jahre wird Einblick in das städtebaulich- Areal des künftigen Stadtteils Am 23. Juni haben die Kin- • Individuelle Weinproben ab 10 Personen Abend mit Elina Garanča und Elina Garanča waren in Bre- Jahrhundertbau hat. Die Let- trebkos Stimme immer mehr in der Stadt der Architektur- SPRUNG ÜBER DIE ELBE landschaftsplanerische Test- Grasbrook und die sich in Ent- der in der HafenCity wieder ihrem Ehemann Karel Mark men und Hamburg so schön, tin sang immer wieder in alle in Richtung Mezzo entwickelt, sommer ausgerufen. Bis Ende Mit Ausstellungen und Er- planungsverfahren zum Stadt- wicklung befindlichen Quar- voll und ganz das Sagen. (Gerne auch bei Ihnen zu Hause) Chichon in der Elbphilharmo- dass vielen Zuhörern ein Richtungen und bezog alle ihre Höhe aber immer noch Juli stehen insgesamt 257 Ver- kundungen wollen der Bund eingang Elbbrücken, in die tiere der östlichen HafenCity Dann kann man sich im nie Hamburg war an Hingabe Schauer über den Rücken lief. Zuschauer mit ein. Ein Jonas bestechend und umwerfend ist. anstaltungen auf der Agenda, deutscher Architekten (BDA) Bestandsaufnahme des Gras- an. Termine: 15., 16., 22. und Lohsepark einen Bauhelm und Perfektion nicht zu über- Und im Forte hallte die Stim- Kaufmann dürfte gerne mal Elina Garanča merkt man an, die Städtebau und Architektur sowie die HafenCity-Universi- brooks und die Planungen der 29. Juni, samstags 16.30 Uhr, schnappen und ein Haus

bieten. Elina Garanča singt auf me der Lettin so wunderbar zuhören, wie man professionell dass sie immer wieder Ruhe- in denkbar breitester Form be- tät (HCU) und die HafenCity östlichen HafenCity. sonntags 12 Uhr (nur an ge- BAUTRAUM OF MENAR LÖWIS VON © CHRISTA mit dem KL!CK-Kinder- dem Olymp ihrer Schaffens- nach, vor allem im Hamburger in der Elbphilharmonie singen phasen in ihrem Künstlerleben leuchten. Hamburg GmbH im Archi- nannten Tagen), Treffpunkt: museum mauern. Anschlie- kraft, die noch lange anhalten Akustiktempel. kann. einlegt. Dass sie gut und ge- tektursommer den Sprung über 2. Podiumsrunde Ehemalige Zolldienststelle ßend wird das Dach gedeckt wird. Ihre Stimme ist vital, Elina Garanča sang in Bre- sund lebt. Dass sie ein erfülltes Die Palette umfasst Ausstel- die Elbe wagen. Denn nach der „Hamburg geht Baden“ ist der Veddel. Weitere Infos: und Richtfest gefeiert. Auf sinnlich und unverbraucht. Sie men und Hamburg die Arie der Man kann Klassik nicht Privat- und Berufsleben hat. lungen, Installationen, The- HafenCity, die ihren Abschluss Titel einer Podiumsrunde im www.grasbrook.hamburg der Bewegungsbaustelle kann gemalt, geknetet und gemeißelt ist die – mit Abstand – beste Eboli von Giuseppe Verdi aus besser singen. Wer noch nie das Vergnü- ater, Filme, Vorträge, Rund- an den Elbbrücken findet, rü- Gebäude der ehemaligen Zoll- werden und an der großen Wasserbaustelle kann nach Herzens- Mezzosopranistin der Welt. „Don Carlos“ zum Auftakt. Sie Und als Elina Garanča nach gen hatte, Elina Garanča live gänge, Konzerte und manches cken weitere Stadtteile in den dienststelle am Mittwoch, 19. 5. Exkursion lust mit Wasser und Rohren gebaut werden. Und das Beste: Das Es ist ein unvergleichlicher war gleich vollkommen bei der exakt zwei Stunden und fünf zu hören, der möge bitte so- mehr. Die diesjährige Ausgabe Blick: der Billebogen im west- Juni, 17 bis 19 Uhr. Barbara Auf einer halbtägigen Exkur- BauTraum-Angebot ist komplett umsonst und man kann ohne Genuss, die Sängerin aus Lett- Sache, die Stimme hundertpro- Minuten (inklusive Pause) das fort einmal eine kleine Pause des Architektursommers steht lichen Rothenburgsort, der Vogt (White arkitekter), Tim sion am 23. Juni, ab 11 Uhr Anmeldung teilnehmen. Zwei weitere BauTraum-Termine finden land live zu hören. Sie gibt al- zentig da. Danach gab es von Publikum mit „Granada“ auf einlegen und folgendes Video unter dem Motto „Ausgang Grasbrook auf der Südseite der Edler (Flussbad Berlin) und mit Hafencity-Geschäftsführer im Lohsepark am 21. Juli und am 25. August statt. les, ist allzeit hochkonzentriert, Francesco Cilea „Ecco: respiro Spanisch – leider – auf den auf Youtube anhören: Elīna offen – Moderne mit Zukunft“ Elbe, daran angrenzend die Hella Kemper (Buchautorin & Jürgen Bruns-Berentelg kön- www.kinderkinder.de singt leicht und beschwingt, appena … Io son L’umile ancel- Weg nach Hause schickte, Garanča aus ihrem Album und will einen tiefen Blick auf Veddel. Gemeinsam ergeben Elbschwimmerin) diskutieren nen Interessierte sich einen wenn es sein muss auch drama- la“ aus der Arie der Ariadna aus war jedem im Saal klar: Wir ­„Romantique“: „Mon coeur Hamburgs Bauten sowie über die Stadtentwicklungsgebiete die Möglichkeiten für Ham- Überblick verschaffen über die tisch und düster. Ihre Strahl- Adriana Lecourvreur. Wunder- waren Zeitzeugen zweier mu- s’ouvre à ta voix“ aus der den Horizont der Hansestadt einen innerstädtischen Raum burgs Freiraumgestaltung am Stadtentwicklungsgebiete süd- kraft in der Höhe sucht ihres- bar. Bezaubernd. Dann „O don sikalischer Sternstunden. Ja, Oper „Samson et Dalila“ von hinaus werfen. mit einem Potenzial für 23.000 Wasser mit Projekten aus Ko- lich der Elbe. Von der Veddel gleichen. Im tieferen Register Fatale, o don crudel“, die Arie der Gesang von Elina Garanča Camille Saint-Saëns.Und als Bewohner und 71.000 Arbeits- penhagen, Berlin und Ham- führt die Tour über den Gras- lässt ihr Mezzo einen wohlig der Eboli, aus „Don Carlo“. macht glücklich. Er lässt einen ultimative Zugabe noch ein Einer von vielen Höhepunk- plätze. Hier einige Tipps: burg: Was bedeutet es, wenn brook, durch die östliche Ha- schauern. Nach der Pause dann sang alle Widrigkeiten des Lebens weiteres Stück aus dem Album ten findet in St. Katharinen die Bevölkerung heute wieder fenCity, entlang der Grundstü- Für klassik-begeistert.de ist die Jahrtausendstimme fast nur vergessen. Er verzaubert, ja, er „Romantique“, das die Stimme statt: Dort zeigen Architek- 1. Ausstellungen mitten in der Stadt baden ge- cke für Elbtower und Elbdome Entdecken Sie sie schon jetzt die Sängerin des noch auf Spanisch, with love beseelt. von Frau Garanča sehr gut ab- tur- und Bauingenieurstuden- Mit gleich zwei Ausstellungen hen kann? zum neuen Huckepackbahn- Jahres 2019. Ihre Klangfülle, and devotion, sicher auch als Auch wer Klassik nur in Aus- bildet: „O ma lyre immortel- ten der HafenCity-Universität geht es am 13. Juni, 18 Uhr, im hof im Billebogen. Treffpunkt: ihr untrügliches Gefühl für Zeichen der Liebe für ihren nahmefällen hört: Diese große le“ aus der Oper „Sapho“ von vom 13. bis 20. Juli die Trans- Gebäude der ehemaligen Zoll- 3. Bootstour Ehemalige Zolldienststelle die Welt des Kaffees! Nuancen und Zwischentöne Mann, der 1971 in London als Künstlerin aus Riga in Lettland Charles Gounod, komponiert formation des Parkhauses Grö- dienststelle los: „Dos, Don’ts „Über-Setzen“ heißt es am Veddel. www.hafencity.com sind unvergleichlich! Kind gibraltarischer Eltern ge- sollte jeder Mensch in seinem für die göttliche Stimme von ninger Hof zu einem Wohnge- & Donuts – Entwicklung der Freitag, 21. Juni, 18.30 bis 24 Maria Bitter Im Kaffeemuseum der Rösterei Burg kommen nicht boren wurde. Leben einmal hören. Das ist Pauline Viardot. bäude. Aktueller denn je dürfte Veddeler Spitze“ zeigt eine Uhr. Auf einer Bootsfahrt zur nur Kaffeekenner auf ihre Kosten. Ihr Gesang verzaubert, Karel Mark Chichon dirigier- besser und nachhaltiger, als in Zeiten von Wohnungsnot Woche lang Entwurfsarbeiten Veddel mit Hamburgs langjäh- So kommen Sie hin Andreas Schmidt Wir verwöhnen Sie mit leckerem Kuchen, köstlichen ja, er beseelt. te dabei sehr feinfühlig und sich fünf CDs zu kaufen, die und teuren Mieten die Aus- zur Umnutzung des Veddeler rigem Oberbaudirektor Prof. Treffpunkt für die Veranstal- Tartes und frisch geröstetem Kaffee der Extraklasse! Garančas Forte ist prachtvoll verlangte der NDR Radiophil- nur zu Hause herumliegen. Elbphilharmonie Hamburg, stellung „Neue Heimat – eine Nordens von HCU-Studieren- Jörn Walter werden von der tungen und Ausstellungsort und klar, dabei unangestrengt harmonie alles ab. Er wird von Besser als Elina Garanča 19. Mai 2019, Elina Garanca,­ sozialdemokratische Utopie den. Es geht um ein Quartier Wasserseite aus die Elbinseln ist das Gebäude der ehemali- und in keiner Phase gepresst. Jahr zu Jahr immer besser. In kann man Klassik nicht singen. Konzert mit Karel Mark und ihre Bauten“ vom 27. Juni im Umbruch – zwischen Schie- Kleiner Grasbrook und Veddel gen Zolldienststelle, Tunnel- St. Annenufer 2 Öffnungszeiten: Genau das macht eine phan- Hamburg, in der Elbphilhar- Sie ist der Maßstab für alle ­Chichon, NDR Radiophilhar- bis 6. Oktober im Museum ne, Straße und Wasser, das als erkundet. Die Anmeldung ist straße 12; Anfahrt: Mit der S3 20457 Hamburg Dienstags–Sonntags tastische Sängerin aus und un- monie, waren sie herausragend Künstler, die auf den Bühnen monie. Andreas Schmidt für Hamburgische Geschichte südlicher Stadteingang und als erforderlich bis 11. Juni: info@ / S31 bis „Hamburg-Veddel“ Tel.: 040.55 20 42 58 10:00–18:00 Uhr Badisches Weinhaus Michael terscheidet sie von einer sehr mit drei Sternen! Die magi- der Welt vors Publikum tre- schreibt seit 20 Jahren über sein. Ein großes Bauforum im Scharnier für den Sprung über bda-hamburg.de; Maximal 80 Ausgang „Wilhelmsburger www.kaffeemuseum-burg.de Montags geschlossen guten Sängerin. Garančas Pia- sche Architektur des Großen ten. Bei den Damen vermögen ­klassische Musik. Seit zwei August in den Deichtorhallen die Elbe neue Bedeutung er- Teilnehmer; Der Treffpunkt Platz“ und dann in elf Minu- Großmannstraße 70 • 20539 Hamburg • Tel.: 040 / 25 49 73 26 no ist himmlisch, bezaubernd, Saals, seine unvergleichliche ihr derzeit noch drei Künstle- Jahren ist er Herausgeber des widmet sich der Zukunft der langen wird. wird nach Anmeldung bekannt ten zu Fuß über die Veddeler [email protected] www.badischesweinhaus.de • [email protected] klar gestützt und immer voll- Akustik animierten sie zu gött- rinnen das Wasser zu reichen: Blogs klassik-begeistert.de Hamburger Magistralen. Um Die Ausstellung „Transfor- gegeben. Brückenstraße und Sieldeich. TERMINE TERMINE SEITE 30 MEHR AUF WWW.HAFENCITYZEITUNG.COM NR. 6 · 1. JUNI 2019 NR. 6 · 1. JUNI 2019 MEHR AUF WWW.HAFENCITYZEITUNG.COM SEITE 31

Architektursommers 2019 Am 4. Mai beginnt die neue tionen weltbekannter Songs. Tel. 7038 3688 res. Schon 1974 schlug der für politische wie wirtschaft- Forum StadtLandKunst Saison: Von Mai-Oktober Musiker: Eniola Ajewole, 21.06. – Together in Electric linkskonservative Sebastian liche und gesellschaftliche Am Sandtorpark 12 ist das „Café mit Turm und Daniel Nering, Alexander Dreams auf Stubnitz :: Dama- Freitag, 14. Juni 2019, Haffner einen verpflichtenden Zusammenhänge, für Heraus- www.stadtlandkunst-ham- Aussicht“ an jedem ersten Brausendorf, Inka Butz ged Goods 11:30 Dienst an der Allgemeinheit forderungen im privaten wie burg.de Samstag im Monat von 12 Do. 20.6.19, Fr. 21.6.19, Sa. Cover to Cover: The Reading vor; Heiko Maas brachte, als beruflichen Kontext. – 17 Uhr geöffnet. Traditi- 22.6.19, So. 23.6.19, 19:30 23.06. – Goth Rock Trinity Group at Amerikazentrum 2010 die Wehrpflicht abge- Komplexität zuzulassen und Hinkov & Oberthür onell startet das Café um 12 Uhr Tour 2019: Wisborg, Age Of – Anmeldung bitte an info@ schafft wurde, ein verbindli- ihr mit Gestaltungsanspruch Malerei Uhr mit einem Grußwort Heaven, Still Patient amerikazentrum.de: ches Bürgerjahr ins Spiel; im zu begegnen, ist die Idee hin- Meßmer Momentum, Am Ausstellung 17.5. – 23.6.2019 der Pastor*innen und einem Kästner, Kraus vergangenen Sommer griff ter Mind the Progress 2019, Kaiserkai 10, 20457 Hamburg Weiterhin in Ausstellung: Orgelkonzert. Der Erlös des und die Kriege 28.06. – Parade Ground (be) Donnerstag, 20. Juni Annegret Kramp-Karrenbauer dem Kongress zu Kreativität Steinskulpturen Kaffee- und Kuchenverkaufs Erich Kästner, Karl Kraus & The Wheal (fr) 2019, 18:30 den Vorschlag wieder einmal und Digitalisierung, am Tea Time & Klassik Galerie Hafenliebe geht jeden Monat an eine an- und Bert Brecht haben eines Thirsty Thursday – ohne auf – aber ebenso regelmäßig 14., 15. Juni im Tango Argentino – Gesang & Am Dalmannkai 4 dere soziale Einrichtung. Im gemeinsam: Sie haben ihre 29.06. – Ghostship Anmeldung verschwindet der Gedanke Oberhafen. Tango Quartett www.stadtlandkunst-ham- Mai wird die Krankenstube Werke geschrieben für die wieder. Dienstag, 11. Mai, Tea Time burg.de der Caritas unterstützt. Verteidigung der Menschlich- Save the date: Mo, 24. Juni 2019, 18 Uhr Latino Sommer 13.06. – Konzert auf der MS Stubnitz. The Outernational & Klassik ab 17 Uhr Samstag, 4. Mai, 12 bis 17 keit gegen herzlose, Feier zum Unabhängigkeitstag Heiße Rhytmen sorgen für Friend:Ship presents: Praed. MS STUBNITZ Eileen Gray - Uhr, Ev.- luth. Hauptkirche unmenschliche Regime, wel- HALLE der Vereinigten Staaten am Eintritt frei, um Anmel- perfektes Sommerfeeling am Piano Moments Ikone der Moderne St. Jacobi, Steinstraße, che Menschen als Werkzeuge 424 04. Juli 2019 ab 16 Uhr dung wird gebeten Buenos-Aires-Kai Pianist Marcus Loeber spielt Ausstellung 28.6. – 4.8.19 20095 Hamburg ihrer Macht betrachten anstatt www.patriotische-ge- (mit Tango Chocolate) KUNSTMEILE HAMBURG-HAFENCITY seine Kompositionen und Zu Leben und Werk der ihnen als Auftraggeber und Stockmeyerstraße 431 „Hamburger Ziegel“ sellschaft.de/dabei/ 16. Juni, 15 – 20 Uhr Ausstellungen Februar 2019 erzählt dazu amüsante und Designerin und Architektin THEATER Schutzbefohlene zu dienen. 20457 Hamburg. Lesungen bei abendlicher unterhaltsame Geschichten Eröffnung 27.6., nur mit Özlem und Christoph Wink- Vorbestellungen: Hafenatmosphäre (mit „Musik für Piccolinos“: Yoga Auszeit: Entspannung Freitag, 21. Juni ab 18 Uhr Anm. wg. begrenzter Platz- ler-Özkan lesen und spielen 0172 / 40 20 401 Literaturkontor Hamburg) gemeinsames Musizieren für im Baakenpark (Amelie Kiefer, Piano Moments. zahl www.stadtlandkunst- PEM- Texte, an die sich zu erinnern [email protected] 09. Juni, 17 – 19 Uhr Kinder auf dem Sonnendeck HONGKONG STUDIOS ) hamburg.de THEATER geraten scheint. www.halle424.de der Hanseatischen Material- 09. Juni, 14 – 15.30 Uhr Tee-Schulungen Szenische Lesung: Do. „Leselotte ahoi!“ verwaltung im Oberhafen Entdecken Sie gemeinsam Sommerausstellung an den Elbbrücken, Reginen- 27.6.19, 19:30 Uhr 8. Juni Familien-Lesepicknick im 02. Juni, 14 – 16 Uhr „Der Überseeboulevard mit unseren Tea-Mastern die 2019 straße 18, 20539 Hamburg Jazztracke424 - Vladyslav Sen- Lohsepark (mit Literaturkon- lacht!“ vielfältigen Facetten des Tees Auf zwei Ebenen zeigen Reservierungen: info@pem- Nur der Mann im dicki & Atom String Quartet‚ tor Hamburg) „Wortflut“ Poetry Slam: Stand-Up-Comedy auf dem und verkosten Sie über 30 wir international bekannte theater.de oder 040 55434099 Mond schaut zu Le Jardin Oublié / My Polish 23. Juni, 13 – 17.30 Uhr Wettstreit der Poeten am Stör- Überseeboulevard (mit Quar- verschiedene Schwarz-, Weiß- Bildhauer, die mit dem Mate- Die vielseitige Künstlerin Öz- Heart‘ cTickets: 20 Euro tebeker Ufer (mit „Kampf der tiersmanagementgemeinschaft

und Grüntees während einer rial Glas arbeiten. EIN EVERGREEN ABEND lem Winkler-Özkan beschäf- VVK/ 25Euro AK VERSCHIEDENES Künste“) Überseequartier) 90-minütigen Teeschulung Glasgalerie Stölting Die Künstlerin Özlem Wink- tigt sich mit ihrer Band „Mi- 02. Juni, 17 – 18.30 Uhr 30. Juni, 15 – 16.30 Uhr im Meßmer MOMENTUM Am Sandtorpark 14 ler-Özkan präsentiert - beglei- grationshintergrund“ mit der 18. und 19. Juni - immer donnerstags 17 Uhr, www.glassart.de tet von Klavier und Percus- Geschichte der Integration Ein Musicalprojekt - RAUS „Afro-Summer-Dance“ Swingtanz Sommer freitags 17 Uhr und samstags sion - ihre ganz eigenen und in Deutschland, dem Leben VON HIER PATRIO- Tanzen für Jugendliche auf dem Swingtanz unter freiem Him- 12 Uhr. Geöffnet Fr. – So. 12 – 18 berührenden Interpretationen der am Fließband arbeitenden TISCHE Sonnendeck der Hanseatischen mel am Störtebeker Ufer (mit Eintrittskarten für 2019 Uhr u. n. Vereinbarg., unvergesslicher Klassiker des Eltern und der zerrissenen Fa- Save the date: Materialverwaltung im Ober- New Swing direkt im Meßmer Eintritt frei letzten Jahrhunderts. Freuen milien zwischen Heimat und GESELL- hafen Generation e.V.) MOMENTUM erhältlich Sie sich auf die bekanntesten Heimweh. Erleben Sie ein 12. Juli SCHAFT 02. Juni, 16 – 18 Uhr 30. Juni, 15 – 18.30 Uhr Lieder von Marlene Dietrich, unplugged-sensitives Konzert Nuf Said - New York Funk ESSEN UND TRINKEN Edith Piaf, Elvis Presley oder in besonderer Atmosphäre. Jazz Haus der Patriotischen Sommer Tango FÜHRUNG VORSCHAU Hildegard Knef - die Sie so Konzert: Fr. 28.6.19, Sa. Gesellschaft, Reimarus-Saal Tango & argentinische Le- Sommerausstellung 2019 Speicherstadt noch nie gehört haben. 29.6.19, 19:30 Uhr 21. Juli Trostbrücke 6, 20457 Hamburg benslust an der Elbpromenade Zwei Weltstars Bedeutende internationale Künstler zeigen auf zwei Hamburgs Konzert: So. 9.6.19, 17 Uhr Sommer in der Hafencity - am Unilever- Am 7.7.2019, Einlass 20h, Ebenen ihre herausragenden Skulpturen aus Glas. UNESCO-Welterbe Konzert Das Bürgerjahr: Eine de- Haus (mit Tango Chocolate) Beginn 20.30h präsentiert Hamburgs Unesco-Welterbe Buchpräsentation mit MUSIK mokratische Kulturrevo- 02. Juni, 15 – 20 Uhr Hannes Wienert (Idee und GLASGALERIE STÖLTING - Am Sandtorpark 14 entdecken! - Ein ausführlicher Livemusik - „Ein Tor zu 16. August lution und ein europäi- Organisation) zwei Weltstars www.glassart.de - [email protected] Rundgang zur Geschichte und Eurer Welt - Wie ich als Moondogfestival SHMV - scher Aufbruch. Vortrag: Mind the Progress – einen Chinesen und einen zur aktuellen Entwicklung der Autist meine Gefühle lie- MS Wooden Elephant Mathias Greffrath: Wachsende Datenmengen, Japaner – auf der Mundorgel, Forum STADTLANDKUNST Do., 27.6. 19 Uhr Speicherstadt. Anmeldung ben lernte“: „Bürger ohne Uniform“ selbstlernende Algorithmen, dem Vorläufer der Orgel: den STUBNITZ Vernissage Eileen Gray – Ikone der Moderne, nicht erforderlich! Aaron Wahl, Asperger-Autist LESUNG / VORTRAG Ein obligatorisches Sozial- Technologien, die immer Sheng-Meister Wu Wei und Jeden Sonntag, 11 Uhr Elbphilharmonie, Platz der und Leiter des Projektes PEM Kirchenpauerkai 26 jahr könnte die Demokratie selbstverständlicher in unseren den Sho- Meister Naoyuki Ausstellung im Rahmen des Hamburger Architektursommers. Jeden Samstag, 15 Uhr Deutschen Einheit 3 Autismus, liest aus seiner Baakenhafen/Baakenhöft beleben und eine Neukonsti- Alltag hineinwirken – die di- Manabe. Beide traten soeben Am Sandtorpark 12, stadtlandkunst-hamburg.de (1. März bis 31. Oktober) emotional bewegenden Auto- Umfahrung Versemannstr. AMERIKA- tuierung Europas von unten gitale Transformation schafft in Berlin auf. Treffpunkt: Im Speicher- Freitag, 07. Juni biografie, „Ein Tor zu Eurer 20457 Hamburg befördern – wenn es nicht in Transparenz und Unübersicht- Katharinenkirchhof 1, GALERIE HAFENLIEBE stadtmuseum Biersommelier-Abend „Bier Welt - Wie ich als Autist ZENTRUM den etablierten Strukturen lichkeit zugleich. Sie führt 20457 Hamburg & Schokolade“| 20 Uhr | 59 meine Gefühle lieben lernte“. 08.06. – Reflektor Nils gedacht wird. uns drastisch vor Augen, dass Ausstellung: HINKOV & OBERTHÜR FAMILIENFÜHRUNG Euro Live begleitet von der PEM Frahm Aftershow Party Hamburg e. V. Immer wieder taucht sie auf: häufig mehr Faktoren auf eine Alle Angaben ohne Gewähr zu sehen bis zum So., 23.6.2019 „Speicherstadt – Die Entde- Theaterband. Am Sandtorkai 48 die Idee eines obligatorischen Situation einwirken, als wir ckertour für Kinder“ Montag, 24. Juni Mi. 12.6.19, 19:30 Uhr 09.06. – Reflektor Nils 20457 Hamburg allgemeinen Sozialen Jah- kontrollieren können. Das gilt Am Dalmannkai 4, galerie-hafenliebe.de Mit Kindern die Speicherstadt Craft-Beer Tasting | 20 Uhr | Frahm Aftershow Party entdecken! Eine spannende 39 Euro VATER MORGANA Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag 12-18 Uhr Führung durch das Spei- Ein konservativer Familien- 11.06. – Anachronism: Rami Am Sandtorpark / Am Dalmannkai -10 min von der Elbphilharmonie cherstadtmuseum und die Freitag, 28. Juni vater, eine keimfreie Phar- Abadir, Felix Fisgus, E.K.G Speicherstadt für Kinder von Biersommelier-Abend „Bier & mazeutin und eine zwanghaft (999USD/Neoprimitive), Verlosung 6 bis 12 Jahren in Begleitung Käse“| 20 Uhr | 59 Euro glückliche Hartz 4- Emp- Difficult Music Stockmeyerstr. 43 Erwachsener. Montag, den 10. fängerin. Unterschiedlicher Hamburg Oberhafen www.halle424.de Juni 2019, und Mittwoch, den Anmeldung unter: könnten Henriette, Stacy 13.06. – The Outernational 12. Juni 13.00 Uhr tickets.stoertebeker-eph.com und Dušan nicht sein. Bei der Friend:Ship presents: Praed Treffpunkt: schicksalshaften Begegnung (ch/lb) + Spiritczualic Enhan- 08.06. im Speicherstadtmuseum Bootshaus HafenCity am Vatertag kommen sie cement Center + Djs: Seb- 20 h Anmeldung empfohlen unter Bar & Grill unfreiwillig mit dem Rotlicht- Cat (Rebel Up!/Bel), Alexa VvK € 20 040 / 32 11 91 oder info@ Lokale Speisen mit Fokus auf milieu in Berührung, was ihr D!saster, Dokia) AK € 25 speicherstadtmuseum.de Fleisch aus dem Josper Holz- bisheriges Leben grundlegend Vladislav Sendecki & Atom String Quartet Erwachsene 8,- Euro / Kinder kohlegrill. Cocktailbar, verändert. Live begleitet von 14.06. – Punkship Vol 5: 6,50 Euro, ca. 90 Min. große Weinkarte, Mittags- der PEM Theaterband mit Sommerfest: Disaster Jacks 18. 06. tisch, Elbblick unvergesslichen Songs der (es), Matrone (d-hh) , Eat 19.06. SPEICHERSTADT- Am Kaiserkai 19 70er Jahre. Lipsticks (d-be), Missratene 20 h Die HNO-Privatpraxis in der HafenCity! MUSEUM Reservierungen: opentable.de Komödie: Do. 13.6.19, Fr. Töchter (de-se), Busæxus (de/ AK € 8 Raus von hier Ein Musicalprojekt Am Sandtorkai 36, 20457 Telefon: 040 33473744 14.6.19, Sa. 15.6.19, 19:30 it/jp-be) + Afterparty Das Leistungsspektrum meiner Praxis reicht von der Hamburg, Tel. 040 / 32 11 91, Uhr, So. 16.6.19, 17 Uhr Diagnostik und Therapie aller HNO-Erkrankungen über 26.06. Fax 040 / 32 13 50 Strauchs Falco 15.06. – blurred edges - E/U die operativen Leistungen bis hin zur Ästhetischen Medizin. 18 h Elbarkaden in der HafenCity COVER YOUR SOUL - Fest: Soft Grid, Ansgar direkt am Wasser und mit Olaide Ajewole und die PEM Wilken, Golden Diskó Ship, VvK € 10 Wir stehen Ihnen montags bis sonntags nun auch vor- AK € 15 mittags zur Verfügung. Vereinbaren Sie gern telefonisch AUSSTELLUNGEN Blick auf den Magdeburger Theater Band: Hildegard von Binge Drin- Babebibobu Feierabendkonzert oder über unseren Online-Kalender einen Termin. Hafen. Die Küche bietet Ein Konzert Abend voller king, + Tellavision Genießen Sie einen Abend im histori- Gewinn:

mediterrrane Köstlichkeiten, Momente musikalischer Ma- schen Ambiente der Speicherstadt. In der 2-Gang Menü inkl. 1 Flasche Wein & Ihr Arnd Niehues KUNST- 12.07. orientalische Aromen und gie mit Welthits von Joe Co- 16.06. – blurred edges - re- cantinetta ristorante & bar erwartet den Wasser in der cantinetta ristorante & 20 h Facharzt für HNO-Heilkunde, Plastische Operationen Gerichte mit hanseatischer cker, Amy Winehouse, Tina Convert project (es): Lorenzo Gast ab 18 Uhr eine leichte italienische bar – Einlösbar für 2 Personen bis 31. MEILE VvK € 20 Tradition. Turner, Aretha Franklin, Me- Colombo, Roberto Maqueda, Küche – direkt am Brooksfleet. Neben August 2019 AK € 25 ausgezeichneten italienischen Speziali- Nuf Said New York Funk Jazz Privatpraxis HNO-Hafencity HAMBURG-HAFENCITY Koreastraße 2, Reser- tallica uva. Die französisch- Pedro González Fernandez Großer Grasbrook 9 vierungen: quandoo.de, nigerianische Sängerin Olaide täten, wie zum Beispiel die Toskanische Schicken Sie, liebe Leserinnen und 20457 Hamburg Peter Wels 16.5. – opentable.de Ajewole präsentiert zusammen 21.06. – Fabjazz Session Fischsuppe oder das Brasato al Barolo, Leser, uns eine Email mit dem Stich- 21. 07. Telefon: 040-70 38 38 50 23.6.2019 Telefon: 040 226161511 mit der PEM Theaterband Hamburg – International DJ runden ausgewählte Desserts, Kaffee- wort „Cantinetta“, Ihrem Namen, 15 h spezialitäten und eine Vielzahl an Weinen Adresse und Telefonnummer an: E-Mail: [email protected] HAFENCITY Architekturzeichnungen (bekannt aus dem Erfolgsstück lineup (uk, fr, it, de) den Besuch in der Speicherstadt ab. [email protected]. Eintritt Web: www.hno-hafencity.de Facharzt Arnd Niehues mit dem Wachsbleistift Café mit Turm „Vater Morgana“) mitreißende frei! Ausstellg. i.R. des Hamburger und Aussicht und emotionale Interpreta- 21.06. – Ariadne (us) Sommerkonzert Reservierung erforderlich KAISPEICHER B SEITE 32 MUSEUM IN DER HAFENCITY ZEITUNG NR. 6 · 1. JUNI 2019 Von der HafenCity in die Antarktis Kaispeicher B: Das Maritime Museum schaltet live zum Forschungs-Eisbrecher „Polarstern“

s ist 18 Uhr Bordzeit bringt, möchten die Museums- auf der „Polarstern“. besucher noch wissen. Auch E Die Bordwetterwarte wie groß die „Polarstern“ ist hat einen Sturm vorausgesagt. und wie viele Menschen an un- Der Tauchroboter „Marum serer Expedition teilnehmen. Quest“, der seit einigen Stun- „Das Publikum hört gebannt den in 2.600 Meter Wassertie- zu und blickt auf die Bilder“, fe den Meeresboden erkundet, teilt uns Gerrit Menzel mit. muss wieder auftauchen. Erst- Wir versuchen uns vorzustel- mals wird dieses ferngesteuerte len, was wohl in den Köpfen der Unterwasserfahrzeug in antark- Zuschauer vorgeht. Können sie tischen Gewässern eingesetzt. erkennen, dass es ihre Welt ist, Ein internationales Forscher- die sie da gerade auf der Lein- team, unter der Leitung von wand sehen? Prof. Dr. Gerhard Bohrmann Ozean und Land erscheinen vom Marinen Umweltzentrum vielen Menschen oft wie zwei der Universität Bremen, ist auf getrennte Welten. der Suche nach heißen und kal- ten Quellen am Meeresboden Information im Bereich der Südsandwich- Das Internationale Maritime Inseln. 49 Tage auf See in einem Museum ist das maritime der stürmischsten Seegebiete Herz der HafenCity und zeigt unserer Erde. „Polarstern“ im Sturm während der Expedition in den Gewässern rund um Südgeorgien und die Südsandwich-Inseln. VDL 3.000 Jahre Schifffahrtsge- 22 Uhr Ortszeit im Maritimen schichte mit wertvollen Ex- Museum. 14.000 Kilometer rit Menzel: „Hallo Polarstern, der Tiefsee einzubringen, und Bohrmann, weltweit einer der ger Dunkelheit? Die Meeres- ponaten aus aller Welt. Über Luftlinie von der „Polarstern“ hier ist Hamburg.“ Wir sitzen auch die Öffentlichkeit kann die renommiertesten Gashydratfor- biologin Katrin Linse, die für 40.000 Miniaturmodelle, eine entfernt sehen die Besucher die im Windenleitstand unseres wunderbare Welt unter Wasser scher, erklärt, dass wir entlang den British Antarctic Survey an Schatzkammer mit Schiffen Bilder, die der Tauchroboter aus Schiffes. Hier sind während erstmals live sehen. einer Erdkruste arbeiten, wie unserer Expedition teilnimmt, aus Gold, Silber und Bern- der Tiefsee sendet. Gewaltige dieser Expedition die Rechner Gase und Fluide dort austre- erklärt unseren Gästen aus stein, ein High Tech-Schiffs- Schlote, aus denen schwarzer und Bildschirme aufgebaut, auf Was passiert mit den Pro- ten, auf das kalte Meerwasser Hamburg die besondere Über- simulator und die QUEEN Rauch strömt, erheben sich aus denen wir an Bord die Tauch- ben, die der Tauchroboter treffen und schwarzer oder wei- lebensstrategie dieser Organis- MARY 2 aus einer Million dem braun-grünlichen Mee- gänge verfolgen und mit den vom Meeresboden holt? ßer Rauch entsteht. Deswegen men. Ihre Energie beziehen sie Legosteinen sind nur einige resboden. Hier und da sitzen Piloten im Steuer-Container Gespannt warten Kapitän Mo- heißen die Schlote auch „Black nicht aus dem Licht der Son- Highlights, die den Besucher Krabben auf den bizarr anmu- kommunizieren. Mittels der so- ritz Langhinrichs und Fahrt- Smoker“ oder „White Smo- ne, sondern aus chemischen erwarten. tenden Gesteinsstrukturen, eine genannten Telepräsenz können leiter Gerhard Bohrmann auf ker“. Schnecken, Muscheln, Substanzen, da sie in Symbiose Öffnungszeiten: bauschige Anemone ist zu sehen erstmals alle Arbeiten am Mee- die Fragen aus Hamburg. Die Krabben und andere Organ- mit Bakterien leben. Ob schon täglich von 10.00 – 18.00 Uhr. und immer wieder filigrane See- resboden live übertragen wer- Museumsbesucher möchten simen siedeln an diesen soge- neue Arten entdeckt wurden Adresse: Kaispeicher B, Ko- spinnen. Aus dem Kaispeicher den. Wissenschaftler aus aller wissen, wo genau wir gerade nannten Hydrothermalfeldern. und was wir mit den Proben reastraße 1, 20457 Hamburg, B meldet sich der Historiker Welt sind zugeschaltet, um ihre sind und warum dieses Ge- Wie schaffen die das bei den machen, die der Tauchrobo- Tel.: 040-300 92 30-0, und Museumsmitarbeiter Ger- Expertise bei jeder Mission in biet so interessant ist. Gerhard Extrem-Temperaturen in ewi- ter vom Meeresboden an Bord www.imm-hamburg.de

Men in Black: International Der Vorverkauf hat begonnen. Das ersten Spin-off mit Chris Hemsworth und Tessa Alle Infos und Programm unter PREVIEW Thompson als Agent H und Agent M auf der Suche nach hamburg.astor-filmlounge.de MIB einem Maulwurf innerhalb der MIB Organisation. AM 12.06.2019 UM 20:15 UHR FILMSTART: 13.06.2019 | GENRE: FANTASY

Die Glen Miller Story | FILMKLASSIKER Der Beginn des einzigartigen Aufstiegs des genialen Musikers MET OPERA Live Glenn Miller, dessen Sound eine ganze Generation prägte. Mit dem großartigen James Steward in der Hauptrolle. 12. Oktober 2019 bis 09. Mai 2020 NUR AM: 16.06.2019 UM 12:00 | GENRE: DRAMA

Tolkien „Tolkien“ erzählt von den prägenden Jugendjahren des visionären Autors, in denen er Freundschaft, Mut und Inspiration inmitten einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten an seiner Schule findet.

FILMSTART: 20.06.2019 | GENRE: DRAMA

Der Clou | FILMKLASSIKER Das legendäre Duo Robert Redford und Paul Newman entwickelt einen raffinierten Racheplan und errichtet ein vermeintliches Wettbüro, um sich an einem Großkriminellen zu rächen. NUR AM: 30.06.2019 UM 12:00 | GENRE: KRIMI

Vorbehaltlich Programmänderungen Neu in der HafenCity Die entspannteste Art, Am Sandtorkai 46a Filme zu genießen.