DIP21 Extrakt

Deutscher

Diese Seite ist ein Auszug aus DIP, dem Dokumentations- und Informationssystem für Parlamentarische Vorgänge , das vom Deutschen Bundestag und vom Bundesrat gemeinsam betrieben wird.

Mit DIP können Sie umfassende Recherchen zu den parlamentarischen Beratungen in beiden Häusern durchführen (ggf. oben klicken).

Basisinformationen über den Vorgang

[ID: 18-67236] Version für Lesezeichen / zum Verlinken 18. Wahlperiode Vorgangstyp: Gesetzgebung Gesetz zur Einführung des Rechts auf Eheschließung für Personen gleichen Geschlechts Initiative: Baden-Württemberg Brandenburg Bremen Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein Thüringen

Aktueller Stand: Verkündet Archivsignatur: XVIII/529 GESTA-Ordnungsnummer: C066 Zustimmungsbedürftigkeit: Nein , laut Gesetzesantrag (Drs 273/15) Nein , laut Verkündung (BGBl I) Wichtige Drucksachen: BR-Drs 273/15 (Gesetzesantrag) BT-Drs 18/6665 (Gesetzentwurf) BT-Drs 18/12989 (Beschlussempfehlung und Bericht) Plenum: BR-Sitzung: BR-PlPr 934 , S. 205D - 215A BR-Sitzung: BR-PlPr 936 , S. 309B - 312D 1. Beratung: BT-PlPr 18/199 , S. 19893D - 19901B 2. Beratung: BT-PlPr 18/244 , S. 25105C - 25115C 3. Beratung: BT-PlPr 18/244 , S. 25115C Durchgang: BR-PlPr 959 , S. 329B - 339A Verkündung: Gesetz vom 20.07.2017 - Bundesgesetzblatt Teil I 2017 Nr. 52 28.07.2017 S. 2787 Inkrafttreten: 01.10.2017 Sachgebiete: Recht ; Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Inhalt

Klarstellung der Ehe-Definition als Lebensgemeinschaft zweier Personen verschiedenen oder gleichen Geschlechts, Regelungen betr. Umwandlung einer Lebensgemeinschaft in ein Ehe, Schließung des Rechtsinstituts der Lebenspartnerschaft für Neueintragungen; Änderung §§ 1309 und 1353 Bürgerliches Gesetzbuch sowie Einfügung § 20a Lebenspartnerschaftsgesetz und § 17a Personenstandsgesetz, Änderung § 7 Transsexuellengesetz und Art. 17b Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch

Bezug: Wiedervorlage des Gesetzentwurfs auf BT-Drs 17/12677 GESTA 17. WP C016 bzw. des identischen Gesetzesantrags auf BR-Drs 196/13 GESTA 17. WP C161 Der Gesetzentwurf ist identisch mit dem Entwurf der Fraktion DIE LINKE auf BT-Drs 18/8 GESTA C001 sowie dem unter anderem Titel eingebrachten Entwurf der Fraktion B90/GR auf BT-Drs 18/5098 GESTA C069 Siehe auch GESTA C006 und C011/C012 sowie C065

Schlagwörter

Bürgerliches Gesetzbuch; Ehe ; Eheschließung; Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche; Eingetragene Lebenspartnerschaft; Gesetz zur Einführung des Rechts auf Eheschließung für Personen gleichen Geschlechts ; Gleichbehandlungsgrundsatz; Homosexualität ; Lebenspartnerschaftsgesetz; Personenstandsgesetz; Recht; Transsexuellengesetz

Vorgangsablauf

BR - Gesetzesantrag, Urheber: Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein, Thüringen und Brandenburg, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen 05.06.2015 - BR-Drucksache 273/15

Ausschüsse: Rechtsausschuss (federführend), Ausschuss für Frauen und Jugend, Ausschuss für Familie und Senioren, Ausschuss für Innere Angelegenheiten

BR - BR-Sitzung

http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP18/672/67236.html[21.08.2017 15:19:16] DIP21 Extrakt

12.06.2015 - BR-Plenarprotokoll 934, TOP 47a, S. 205D - 215A

Malu Dreyer, MdBR (Ministerpräsidentin), Rheinland-Pfalz, Rede, S. 206A , MdBR (Ministerpräsident), Baden-Württemberg, Rede, S. 207A Bodo Ramelow, MdBR (Ministerpräsident), Thüringen, Rede, S. 209A Prof. Dr. Winfried Bausback, Stellv. MdBR (Staatsminister der Justiz), Bayern, Rede, S. 210A Barbara Steffens, Stellv. MdBR (Ministerin für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter), Nordrhein-Westfalen, Rede, S. 211D Cornelia Rundt, MdBR (Ministerin für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration), Niedersachsen, Rede, S. 212D Katharina Fegebank, MdBR (Zweite Bürgermeisterin und Senatorin, Präses der Behörde für Wissenschaft und Forschung), Hamburg, Rede, S. 214A Beschluss: S. 215A - Ausschusszuweisung (273/15)

BR - Empfehlungen der Ausschüsse 14.09.2015 - BR-Drucksache 273/1/15

Einbringung; R: zus. Bestellung einer Beauftragten

BR - BR-Sitzung 25.09.2015 - BR-Plenarprotokoll 936, TOP 10, S. 309B - 312D

Irene Alt, Stellv. MdBR (Ministerin für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen), Rheinland-Pfalz, Rede, S. 309B Prof. Dr. Winfried Bausback, Stellv. MdBR (Staatsminister der Justiz), Bayern, Rede, S. 310A Antje Niewisch-Lennartz, MdBR (Justizministerin), Niedersachsen, Rede, S. 311C Katharina Fegebank, MdBR (Zweite Bürgermeisterin und Senatorin, Präses der Behörde für Wissenschaft und Forschung), Hamburg, Rede, S. 312B Beschluss: S. 312D - Einbringung; Bestellung einer Beauftragten (273/15), gemäß Art. 76 Abs. 1 GG

BR - Beschlussdrucksache 25.09.2015 - BR-Drucksache 273/15(B)

BT - Gesetzentwurf, Urheber: Bundesrat 11.11.2015 - BT-Drucksache 18/6665 Anl. Stellungnahme der BRg

BT - 1. Beratung 10.11.2016 - BT-Plenarprotokoll 18/199, S. 19893D - 19901B

Dr. Karl-Heinz Brunner, MdB, SPD, Rede, S. 19894B (Havelland), MdB, DIE LINKE, Rede, S. 19895A Dr. Karl-Heinz Brunner, MdB, SPD, Zwischenfrage, S. 19895D Dr. Sabine Sütterlin-Waack, MdB, CDU/CSU, Rede, S. 19896D (Köln), MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rede, S. 19897D Bettina Bähr-Losse, MdB, SPD, Rede, S. 19898D Alexander Hoffmann, MdB, CDU/CSU, Rede, S. 19899C Volker Beck (Köln), MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Zwischenfrage, S. 19900D Beschluss: S. 19901B - Überweisung (18/6665)

Ausschüsse: Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz (federführend), Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Innenausschuss

BT - Bericht über den Stand der Ausschussberatung gemäß § 62 Abs. 2 Geschäftsordnung BT, Urheber: Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz 03.05.2017 - BT-Drucksache 18/12227

Renate Künast, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Berichterstattung

BT - Beratung über Bericht gemäß § 62 Abs. 2 Geschäftsordnung BT 17.05.2017 - BT-Plenarprotokoll 18/233, S. 23549D - 23558A

Katrin Göring-Eckardt, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rede, S. 23550A Dr. , MdB, CDU/CSU, Rede, S. 23551B Volker Beck (Köln), MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kurzintervention, S. 23552C

http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP18/672/67236.html[21.08.2017 15:19:16] DIP21 Extrakt

Dr. Heribert Hirte, MdB, CDU/CSU, Erwiderung, S. 23552D Harald Petzold (Havelland), MdB, DIE LINKE, Rede, S. 23553A Dr. Karl-Heinz Brunner, MdB, SPD, Rede, S. 23554A Alexander Hoffmann, MdB, CDU/CSU, Rede, S. 23555A , MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Zwischenfrage, S. 23556A Elfi Scho-Antwerpes, MdB, SPD, Rede, S. 23557A

BT - Geschäftsordnungsantrag zur Tagesordnung 17.05.2017 - BT-Plenarprotokoll 18/233, S. 23558A - 23562A

Britta Haßelmann, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Zur Geschäftsordnung BT, S. 23558A Dr. , MdB, SPD, Zur Geschäftsordnung BT, S. 23559B Harald Petzold (Havelland), MdB, DIE LINKE, Zur Geschäftsordnung BT, S. 23560B Michael Grosse-Brömer, MdB, CDU/CSU, Zur Geschäftsordnung BT, S. 23561A Beschluss: S. 23561D - Ablehnung Geschäftsordnungsantrag , Zweidrittelmehrheit erforderlich, Ablehnung des Geschäftsordnungsantrags der Fraktion B90/GR auf Aufsetzung der 2. Beratung S. 23562A - Ablehnung Geschäftsordnungsantrag , Ablehnung des Geschäftsordnungsantrags der Fraktion B90/GR auf fristgemäße Vorlage der Beschlussempfehlung

BT - Beschlussempfehlung und Bericht, Urheber: Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz 28.06.2017 - BT-Drucksache 18/12989

Dr. Karl-Heinz Brunner, MdB, SPD, Berichterstattung , MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Berichterstattung Harald Petzold (Havelland), MdB, DIE LINKE, Berichterstattung Elisabeth Winkelmeier-Becker, MdB, CDU/CSU, Berichterstattung Empfehlung: Annahme der Vorlage

BT - Geschäftsordnungsantrag auf Aufsetzung auf die TO 30.06.2017 - BT-Plenarprotokoll 18/244, S. 25105B

Beschluss: S. 25105B - Annahme Geschäftsordnungsantrag , Antrag der Fraktionen SPD, DIE LINKE und B90/GR auf Aufsetzung der 2. und 3.Beratung auf die TO

BT - 2. Beratung 30.06.2017 - BT-Plenarprotokoll 18/244, S. 25105C - 25115C

Thomas Oppermann, MdB, SPD, Rede, S. 25106A Dr. , MdB, DIE LINKE, Rede, S. 25106D , MdB, CDU/CSU, Rede, S. 25107C Katrin Göring-Eckardt, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rede, S. 25108B Dr. Eva Högl, MdB, SPD, Rede, S. 25109B Harald Petzold (Havelland), MdB, DIE LINKE, Rede, S. 25110A , MdB, fraktionslos, Rede, S. 25110D Dr. Jan-Marco Luczak, MdB, CDU/CSU, Rede, S. 25111C Volker Beck (Köln), MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rede, S. 25112D Johannes Kahrs, MdB, SPD, Rede, S. 25113C , MdB, CDU/CSU, Rede, S. 25114B Dr. Karl-Heinz Brunner, MdB, SPD, Rede, S. 25115A Beschluss: S. 25115C - Annahme der Vorlage (18/6665)

BT - 3. Beratung 30.06.2017 - BT-Plenarprotokoll 18/244, S. 25115C

Klaus Brähmig, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25211B , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25211B , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25212A , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25212A , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25213A , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25213A , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25214B

http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP18/672/67236.html[21.08.2017 15:19:16] DIP21 Extrakt

Sybille Benning, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25215A Dr. , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25215D , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25216A Dr. , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25216B , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25216C Thomas Dörflinger, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25217A Jutta Eckenbach, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25217D Dr. , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25218C Dr. , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25219B Ingo Gädechens, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25219D Dr. , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25220B Hermann Gröhe, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25220C Michael Grosse-Brömer, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25221A Monika Grütters, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25221B Fritz Güntzler, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25221D , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25222B Dr. , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25222D Dr. , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25223A , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25223C (), MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25224A Mark Helfrich, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25224D Uda Heller, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25225B , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25225C , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25226B Hans-Werner Kammer, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25226C , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25226D , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25227A , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25227B Uwe Lagosky, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25227D Andreas G. Lämmel, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25228A Prof. h. c. Dr. Karl A. Lamers, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25228C , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25229B , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25229D Dr. Claudia Lücking-Michel, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25230C , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25231C , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25232A Dr. Thomas de Maizière, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25232C , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25233A , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25233B , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25234A Karsten Möring, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25234C Carsten Müller (Braunschweig), MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25235B Dr. , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25235C , MdB, SPD, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25235D Dr. , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25236A Ulrich Petzold, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25236D , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25237B , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25237D Erwin Rüddel, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25237D Anita Schäfer (Saalstadt), MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25238B , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25238C , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25238D Christian Schmidt (Fürth), MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25239A , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25240A , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25240D Thomas Stritzl, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25241B Dr. Sabine Sütterlin-Waack, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25241C , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25242A Dr. Volker Ullrich, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25242D Michael Vietz, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25243C (Kleinsaara), MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25244C Sven Volmering, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25244C Christel Voßbeck-Kayser, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25245B HonD , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25245C Dr. , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25246B Sabine Weiss (Wesel I), MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25246C , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25246D Annette Widmann-Mauz, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25247B Elisabeth Winkelmeier-Becker, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25247D Barbara Woltmann, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25248D , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 25249B Beschluss: S. 25117A - Annahme der Vorlage (18/6665), Namentliche Abstimmung, 393:226:4

http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP18/672/67236.html[21.08.2017 15:19:16] DIP21 Extrakt

BR - Unterrichtung über Gesetzesbeschluss des BT, Urheber: Bundestag 30.06.2017 - BR-Drucksache 539/17

Ausschüsse: Rechtsausschuss (federführend)

BR - Empfehlungen der Ausschüsse 03.07.2017 - BR-Drucksache 539/1/17

kein Antrag auf Einberufung des Vermittlungsausschusses

BR - Durchgang 07.07.2017 - BR-Plenarprotokoll 959, TOP 104, S. 329B - 339A

Winfried Kretschmann, MdBR (Ministerpräsident), Baden-Württemberg, Rede, S. 329C Malu Dreyer, MdBR (Ministerpräsidentin), Rheinland-Pfalz, Rede, S. 331D Daniel Günther, MdBR (Ministerpräsident), Schleswig-Holstein, Rede, S. 333B Cornelia Rundt, MdBR (Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung), Niedersachsen, Rede, S. 334A Prof. Dr. Winfried Bausback, Stellv. MdBR (Staatsminister der Justiz), Bayern, Rede, S. 334D Dr. Klaus Lederer, MdBR (Bürgermeister und Senator für Kultur und Europa), Berlin, Rede, S. 336C Dr. Joachim Stamp, MdBR (Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration), Nordrhein-Westfalen, Rede, S. 337C Christian Lange, Parl. Staatssekr., Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Rede, S. 338A Dr. Marcel Huber, MdBR (Leiter der Staatskanzlei und Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Sonderaufgaben), Bayern, Rede (zu Protokoll gegeben), S. 338D Beschluss: S. 339A - kein Antrag auf Einberufung des Vermittlungsausschusses (539/17), gemäß Art. 77 Abs. 2 GG

BR - Beschlussdrucksache 07.07.2017 - BR-Drucksache 539/17(B)

Weitere Details in DIP...

http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP18/672/67236.html[21.08.2017 15:19:16]