DIP21 Extrakt

Deutscher

Diese Seite ist ein Auszug aus DIP, dem Dokumentations- und Informationssystem für Parlamentarische Vorgänge , das vom Deutschen Bundestag und vom Bundesrat gemeinsam betrieben wird.

Mit DIP können Sie umfassende Recherchen zu den parlamentarischen Beratungen in beiden Häusern durchführen (ggf. oben klicken).

Basisinformationen über den Vorgang

[ID: 16-11771] 16. Wahlperiode Vorgangstyp: Gesetzgebung Gesetz zur Öffnung des Messwesens bei Strom und Gas für Wettbewerb Initiative: Bundesregierung

Aktueller Stand: Verkündet Archivsignatur: XVI/363 GESTA-Ordnungsnummer: E037 Zustimmungsbedürftigkeit: Nein , laut Verkündung (BGBl I) Nein , laut Gesetzentwurf (Drs 14/08) Wichtige Drucksachen: BR-Drs 14/08 (Gesetzentwurf) BT-Drs 16/8306 (Gesetzentwurf) BT-Drs 16/9470 (Beschlussempfehlung und Bericht) Plenum: 1. Durchgang: BR-PlPr 841 , S. 1D 1. Beratung: BT-PlPr 16/148 , S. 15541D - 15559C 2. Beratung: BT-PlPr 16/167 , S. 17713A - 17729D 3. Beratung: BT-PlPr 16/167 , S. 17729C 2. Durchgang: BR-PlPr 846 , S. 199A - 203D Verkündung: Gesetz vom 29.08.2008 - Bundesgesetzblatt Teil I 2008 Nr. 40 08.09.2008 S. 1790 Inkrafttreten: 09.09.2008 Sachgebiete: Wirtschaft ; Energie

Inhalt

Ausdehnung der Marktöffnung beim Messstellenbetrieb auf die Messung, auch im Hinblick auf die Einführung zukunftsweisender neuer Zählertechnologien; Änderung und Einfügung versch. §§ Energiewirtschaftsgesetz

Den öffentlichen Haushalten entstehen keine Kosten.

Beschlussempfehlung des Ausschusses: Verpflichtender Einbau bzw. Nachrüstmöglichkeit von Zählern mit Verbrauchsanzeige in Ist-Zeit ab 2010, Änderungen zu Strom- und Gasrechnungen, Abrechnungszeiträumen und Tarifen

Bezug: Evaluierungsbericht nach § 112 EnWG (BT-Drs 16/6532, S. 6 und 14 ff.); in Meseberg beschlossene Eckpunkte eines integrierten Energie- und Klimaprogramms der Bundesregierung Siehe auch GESTA 15. WP 1-E059

Europäische Impulse: Artikel 13 der Richtlinie 2006/32/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. April 2006 über Endenergieeffizienz und Energiedienstleistungen und zur Aufhebung der Richtlinie 93/76/EWG des Rates (ABl. EG Nr. L 114, 27.04.2006, S. 64)

Schlagwörter

Deregulierung; Elektrizitätswirtschaft; Energieversorgung; Energiewirtschaftsgesetz; Gaswirtschaft; Gesetz zur Öffnung des Messwesens bei Strom und Gas für Wettbewerb ; Messwesen; Wettbewerb

Vorgangsablauf

BR - Gesetzentwurf, Urheber: Bundesregierung, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (federführend) 04.01.2008 - BR-Drucksache 14/08 Anl. Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates

Ausschüsse: Wirtschaftsausschuss (federführend), Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

BR - Empfehlungen der Ausschüsse 01.02.2008 - BR-Drucksache 14/1/08

Wi: u.a. Änderungsvorschläge - U: keine Einwendungen

BR - 1. Durchgang

http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP16/117/11771.html[29.01.2018 17:17:57] DIP21 Extrakt

15.02.2008 - BR-Plenarprotokoll 841, TOP 26f, S. 1D

Beschluss: S. 1D - Stellungnahme: u.a. Änderungsvorschläge (14/08), gemäß Art. 76 Abs. 2 GG

BR - Beschlussdrucksache 15.02.2008 - BR-Drucksache 14/08(B)

BT - Gesetzentwurf, Urheber: Bundesregierung, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (federführend) 28.02.2008 - BT-Drucksache 16/8306 Anl. Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates; Stellungnahme des BR und Gegenäußerung der BRg

BT - 1. Beratung 06.03.2008 - BT-Plenarprotokoll 16/148, S. 15541D - 15559C

Michael Glos, Bundesmin., Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Rede, S. 15542B Gudrun Kopp, MdB, FDP, Rede, S. 15544B Rolf Hempelmann, MdB, SPD, Rede, S. 15546A , MdB, DIE LINKE, Rede, S. 15548B Bärbel Höhn, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rede, S. 15550C Dr. , MdB, DIE LINKE, Zwischenfrage, S. 15551A Undine Kurth (Quedlinburg), MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Zwischenfrage, S. 15551C Sigmar Gabriel, Bundesmin., Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Rede, S. 15553B Dr. Joachim Pfeiffer, MdB, CDU/CSU, Rede, S. 15554C Dirk Becker, MdB, SPD, Rede, S. 15555D Franz Obermeier, MdB, CDU/CSU, Rede, S. 15557A , MdB, SPD, Rede, S. 15557D Dr. Georg Nüßlein, MdB, CDU/CSU, Rede, S. 15558C Beschluss: S. 15559C - Überweisung (16/8306)

Ausschüsse: Ausschuss für Wirtschaft und Technologie (federführend), Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

BT - Beschlussempfehlung und Bericht, Urheber: Ausschuss für Wirtschaft und Technologie 04.06.2008 - BT-Drucksache 16/9470

Ulla Lötzer, MdB, DIE LINKE, Berichterstattung Empfehlung: Annahme der Vorlage in Ausschussfassung

BT - 2. Beratung 06.06.2008 - BT-Plenarprotokoll 16/167, S. 17713A - 17729D

Dr. Joachim Pfeiffer, MdB, CDU/CSU, Rede, S. 17713D Gudrun Kopp, MdB, FDP, Rede, S. 17715B Rolf Hempelmann, MdB, SPD, Rede, S. 17716D Gudrun Kopp, MdB, FDP, Zwischenfrage, S. 17718C Hans-Kurt Hill, MdB, DIE LINKE, Rede, S. 17719C Bärbel Höhn, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rede, S. 17720D Hartmut Schauerte, Parl. Staatssekr., Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Rede, S. 17722A Hans-Kurt Hill, MdB, DIE LINKE, Kurzintervention, S. 17723D Hartmut Schauerte, Parl. Staatssekr., Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Erwiderung, S. 17723D Hans-Josef Fell, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rede, S. 17724A Dirk Becker, MdB, SPD, Rede, S. 17724D Franz Obermeier, MdB, CDU/CSU, Rede, S. 17727A Bärbel Höhn, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Zwischenfrage, S. 17728A Gudrun Kopp, MdB, FDP, Kurzintervention, S. 17728C Franz Obermeier, MdB, CDU/CSU, Erwiderung, S. 17728D Beschluss: S. 17729B - Annahme in Ausschussfassung (16/8306, 16/9470)

BT - 3. Beratung 06.06.2008 - BT-Plenarprotokoll 16/167, S. 17729C

Beschluss: S. 17729C - Annahme in Ausschussfassung (16/8306, 16/9470)

http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP16/117/11771.html[29.01.2018 17:17:57] DIP21 Extrakt

BR - Unterrichtung über Gesetzesbeschluss des BT, Urheber: Bundestag 13.06.2008 - BR-Drucksache 421/08

Ausschüsse: Wirtschaftsausschuss (federführend)

BR - 2. Durchgang 04.07.2008 - BR-Plenarprotokoll 846, TOP 10d, S. 199A - 203D

Ulrich Junghanns, MdBR (Minister für Wirtschaft), Brandenburg, Rede, S. 199A Dr. Reinhard Loske, Stellv. MdBR (Senator für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa), Bremen, Rede, S. 200A Tanja Gönner, MdBR (Umweltministerin), Baden-Württemberg, Rede, S. 201A Michael Müller, Parl. Staatssekr., Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Rede, S. 202A Lothar Hay, MdBR (Innenminister), Schleswig-Holstein, Rede (zu Protokoll gegeben), S. 203C Beschluss: S. 203C - kein Antrag auf Einberufung des Vermittlungsausschusses (421/08), gemäß Art. 77 Abs. 2 GG

BR - Beschlussdrucksache 04.07.2008 - BR-Drucksache 421/08(B)

Weitere Details in DIP...

http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP16/117/11771.html[29.01.2018 17:17:57]