Maßnahmenvorschläge Landkreis

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

Kellervernässung durch Verbesserung der Freihaltung Unterhaltungsstreifen (Bebauung Grundwasseranstieg, verstärkt durch Abflussbedingungen / der Intensivierung Gewässerunterhaltung durch am Dorfgra-ben hohe Wasserstände im Bethauer Entwässerungsfunktion von zweimalige Krautung pro Jahr u. jährl. WB 1 Wittenberg Bethau) Dorfgraben Fließgewässern Gewässerunterhaltung Grundräumung

Kellervernässung durch Bethau (Bebauung Grundwasseranstieg, verstärkt durch zusätzlich bei Bedarf Herstellung von am Dorfgra-ben hohe Wasserstände im Bethauer Grundwasserabsenkung zur gezielten Gebäudedränagen mit oder ohne WB 2 Wittenberg Annaburg Bethau) Dorfgraben Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Kellervernässung durch Bethau (Bebauung Grundwasseranstieg, verstärkt durch am Dorfgra-ben hohe Wasserstände im Bethauer WB 3 Wittenberg Annaburg Bethau) Dorfgraben Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Kellervernässung durch Verbesserung der Grundwasseranstieg, verstärkt durch Abflussbedingungen / der ( beidseitig hohe Wasserstände in der Labruner Entwässerungsfunktion von Freihaltung Unterhaltungsstreifen WB 4 Wittenberg Annaburg der Landlache) Landlache Fließgewässern Gewässerunterhaltung Intensivierung Gewässerunterhaltung

Kellervernässung durch Grundwasseranstieg, verstärkt durch zusätzlich bei Bedarf Herstellung von Labrun ( beidseitig hohe Wasserstände in der Labruner Grundwasserabsenkung zur gezielten Gebäudedränagen mit oder ohne WB 5 Wittenberg Annaburg der Landlache) Landlache Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Kellervernässung durch Grundwasseranstieg, verstärkt durch Labrun ( beidseitig hohe Wasserstände in der Labruner WB 6 Wittenberg Annaburg der Landlache) Landlache Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Kellervernässung durch Verbesserung der Grundwasseranstieg, verstärkt durch Abflussbedingungen / der Intensivierung Gewässerunterhaltung, durch gesamte OL Stadt hohe Wasserstände in Neugraben und Entwässerungsfunktion von zweimalige Krautung pro Jahr u. jährl. WB 7 Wittenberg Annaburg Annaburg Mauergraben Fließgewässern Gewässerunterhaltung Grundräumung

Kellervernässung durch Verbesserung der Grundwasseranstieg, verstärkt durch Abflussbedingungen / der Beseitigung von Engstellen im Mauergraben gesamte OL Stadt hohe Wasserstände in Neugraben und Entwässerungsfunktion von durch Rückbau vorh. Fertigteilen (Betonschalen) WB 8 Wittenberg Annaburg Annaburg Mauergraben Fließgewässern Gewässerausbau zwischen Torgauer Straße und Ackerstraße)

1 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

Kellervernässung durch Grundwasseranstieg, verstärkt durch zusätzlich bei Bedarf Herstellung von gesamte OL Stadt hohe Wasserstände in Neugraben und Grundwasserabsenkung zur gezielten Gebäudedränagen mit oder ohne WB 9 Wittenberg Annaburg Annaburg Mauergraben Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Kellervernässung durch Grundwasseranstieg, verstärkt durch gesamte OL Stadt hohe Wasserstände in Neugraben und WB 10 Wittenberg Annaburg Annaburg Mauergraben Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Kellervernässung durch Grundwasseranstieg, verstärkt durch Verbesserung der Durchsetzung Unterhaltungsstreifen, hohe Wasserstände in Naund.Gr., Abflussbedingungen / der Intensivierung Gewässerunterhaltung, durch Groß Naundorf und Heidehauptgr., Dorfwiesen- Entwässerungsfunktion von zweimalige Krautung pro Jahr u. jährl. WB 11 Wittenberg Annaburg Kolonie u.Hirtenholzgr. Fließgewässern Gewässerunterhaltung Grundräumung, Beseitigung von Biberstauen

Kellervernässung durch Grundwasseranstieg, verstärkt durch hohe Wasserstände in Naund.Gr., zusätzlich bei Bedarf Herstellung von Groß Naundorf und Heidehauptgr., Dorfwiesen- Grundwasserabsenkung zur gezielten Gebäudedränagen mit oder ohne WB 12 Wittenberg Annaburg Kolonie u.Hirtenholzgr. Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Kellervernässung durch Grundwasseranstieg, verstärkt durch hohe Wasserstände in Naund.Gr., Groß Naundorf und Heidehauptgr., Dorfwiesen- WB 13 Wittenberg Annaburg Kolonie u.Hirtenholzgr. Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Kellervernässung durch Verbesserung der Durchsetzung Unterhaltungsstreifen, Grundwasseranstieg, verstärkt durch Abflussbedingungen / der Intensivierung Gewässerunterhaltung, durch hohe Wasserstände im Plossiger Gr. u. Entwässerungsfunktion von zweimalige Krautung pro Jahr u. jährl. WB 14 Wittenberg Annaburg Gr. 304 Fließgewässern Gewässerunterhaltung Grundräumung

Kellervernässung durch Grundwasseranstieg, verstärkt durch zusätzlich bei Bedarf Herstellung von hohe Wasserstände im Plossiger Gr. u. Grundwasserabsenkung zur gezielten Gebäudedränagen mit oder ohne WB 15 Wittenberg Annaburg Lebien Gr. 304 Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Kellervernässung durch Grundwasseranstieg, verstärkt durch hohe Wasserstände im Plossiger Gr. u. WB 16 Wittenberg Annaburg Lebien Gr. 304 Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

2 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

Kellervernässung durch Grundwasseranstieg, verstärkt durch Verbesserung der Intensivierung Gewässerunterhaltung Schw. hohe Wasserstände im Abflussbedingungen / der Elster u. Vorländer, Kuplache u. Schöpfwerksgraben u. Dammbruch Entwässerungsfunktion von Schöpfwerksgraben (Zweimalige Entkrautung WB 17 Wittenberg Annaburg Löben/Waltersdorf Schw.Elster Fließgewässern Gewässerunterhaltung jährlich, Grundräumung erforderlich)

Kellervernässung durch Grundwasseranstieg, verstärkt durch Verbesserung der Abflussverhältnisse von hohe Wasserstände im Wasseransammlungen u. Vernässungen im Schöpfwerksgraben u. Dammbruch Osten der Ortslage (Schöpfwerksgraben), WB 18 Wittenberg Annaburg Löben/Waltersdorf Schw.Elster Sonstiges Gewässerausbau Deichausbau Schw. Elster

Kellervernässung durch Grundwasseranstieg, verstärkt durch hohe Wasserstände im Schöpfwerksgraben u. Dammbruch Unterbindung Stauanlageneingriffe durch WB 19 Wittenberg Annaburg Löben/Waltersdorf Schw.Elster Sonstiges Stauanlagen Unbefugte

Kellervernässung durch Grundwasseranstieg, verstärkt durch hohe Wasserstände im zusätzlich bei Bedarf Herstellung von Schöpfwerksgraben u. Dammbruch Grundwasserabsenkung zur gezielten Gebäudedränagen mit oder ohne WB 20 Wittenberg Annaburg Löben/Waltersdorf Schw.Elster Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Kellervernässung durch Grundwasseranstieg, verstärkt durch hohe Wasserstände im Schöpfwerksgraben u. Dammbruch WB 21 Wittenberg Annaburg Löben/Waltersdorf Schw.Elster Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Gebäudevernässungen durch Grundwasseranstieg, verstärkt durch Verbesserung der Vorlandberäumung u. Intensivierung hohe Wasserstände in lokaler Vorflut u. Abflussbedingungen / der Gewässerunterhaltung Schw. Elster, Oberfl.-Wasser/Hochwasser Entwässerungsfunktion von Schöpfwerksgraben (Zweimalige Entkrautung WB 22 Wittenberg Annaburg Meuselko Schw.Elster Fließgewässern Gewässerunterhaltung jährlich, Grundräumung erforderlich)

Gebäudevernässungen durch Grundwasseranstieg, verstärkt durch hohe Wasserstände in lokaler Vorflut u. Neubau oder Ertüchtigung von Oberfl.-Wasser/Hochwasser Schöpfwerken zur Schaffung einer WB 23 Wittenberg Annaburg Meuselko Schw.Elster Sonstiges Vorflut Intensivierung Schöpfwerksbetrieb Klossa

Gebäudevernässungen durch Grundwasseranstieg, verstärkt durch hohe Wasserstände in lokaler Vorflut u. zusätzlich bei Bedarf Herstellung von Oberfl.-Wasser/Hochwasser Grundwasserabsenkung zur gezielten Gebäudedränagen mit oder ohne WB 24 Wittenberg Annaburg Meuselko Schw.Elster Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

3 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

Gebäudevernässungen durch Grundwasseranstieg, verstärkt durch hohe Wasserstände in lokaler Vorflut u. Oberfl.-Wasser/Hochwasser WB 25 Wittenberg Annaburg Meuselko Schw.Elster Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Kellervernässung durch Verbesserung der Durchsetzung Unterhaltungsstreifen Grundwasseranstieg, verstärkt durch Abflussbedingungen / der Intensivierung Gewässerunterhaltung plossiger hohe Wasserstände in Plossiger Gr. u. Entwässerungsfunktion von Graben, z. B. Zweimalige Krautung jährlich, WB 26 Wittenberg Annaburg Ploss. Dorfgr. Fließgewässern Gewässerunterhaltung Grundräumung erforderlich

Kellervernässung durch Grundwasseranstieg, verstärkt durch zusätzlich bei Bedarf Herstellung von hohe Wasserstände in Plossiger Gr. u. Grundwasserabsenkung zur gezielten Gebäudedränagen mit oder ohne WB 27 Wittenberg Annaburg Plossig Ploss. Dorfgr. Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Kellervernässung durch Grundwasseranstieg, verstärkt durch hohe Wasserstände in Plossiger Gr. u. WB 28 Wittenberg Annaburg Plossig Ploss. Dorfgr. Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Gebäudevernässungen durch Vorlandberäumung u. Intensivierung Grundwasseranstieg, verstärkt durch Verbesserung der Gewässerunterhaltung Schw. Elster, hohe Wasserstände in lokaler Vorflut u. Abflussbedingungen / der SchöpfwerksgrabenKuplache u. Graben Oberfl.-Wasser/Hochwasser Entwässerungsfunktion von Premsendorf (Zweimalige Entkrautung jährlich, WB 29 Wittenberg Annaburg Premsendorf Schw.Elster Fließgewässern Gewässerunterhaltung Grundräumung erforderlich)

Gebäudevernässungen durch Grundwasseranstieg, verstärkt durch hohe Wasserstände in lokaler Vorflut u. Oberfl.-Wasser/Hochwasser WB 30 Wittenberg Annaburg Premsendorf Schw.Elster Sonstiges Gewässerausbau Deichausbau Schw. Elster

Gebäudevernässungen durch Grundwasseranstieg, verstärkt durch hohe Wasserstände in lokaler Vorflut u. zusätzlich bei Bedarf Herstellung von Oberfl.-Wasser/Hochwasser Grundwasserabsenkung zur gezielten Gebäudedränagen mit oder ohne WB 31 Wittenberg Annaburg Premsendorf Schw.Elster Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Gebäudevernässungen durch Grundwasseranstieg, verstärkt durch hohe Wasserstände in lokaler Vorflut u. Oberfl.-Wasser/Hochwasser WB 32 Wittenberg Annaburg Premsendorf Schw.Elster Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Gebäudeabdichtungen

4 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

Kellervernässung durch Verbesserung der Durchsetzung Unterhaltungsstreifen Grundwasseranstieg, verstärkt durch Abflussbedingungen / der Intensivierung Gewässerunterhaltung, Faule Lche hohe Wasserstände in lokaler Vorflutu. Entwässerungsfunktion von u. Gr. Purzien 29a durch zweimalige Krautung pro WB 33 Wittenberg Annaburg Purzien Dammbruch Schw.Elster Fließgewässern Gewässerunterhaltung Jahr u. jährl. Grundräumung

Kellervernässung durch Grundwasseranstieg, verstärkt durch zusätzlich bei Bedarf Herstellung von hohe Wasserstände in lokaler Vorflutu. Grundwasserabsenkung zur gezielten Gebäudedränagen mit oder ohne WB 34 Wittenberg Annaburg Purzien Dammbruch Schw.Elster Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Kellervernässung durch Grundwasseranstieg, verstärkt durch hohe Wasserstände in lokaler Vorflutu. WB 35 Wittenberg Annaburg Purzien Dammbruch Schw.Elster Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Herstellung von Gebäudedränagen bei Kellervernässungen durch Grundwasser Grundwasserabsenkung zur gezielten vohandenen Weiterleitungsmöglichkeiten mit oder WB 36 Wittenberg Coswig Cobbelsdorf im Winter 2010/2011 Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände ohne Zwischenhebung

Kellervernässungen durch Grundwasser WB 37 Wittenberg Coswig Cobbelsdorf im Winter 2010/2011 Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Herstellung von Gebäudedränagen bei Kellervernässungen durch Grundwasser Grundwasserabsenkung zur gezielten vohandenen Weiterleitungsmöglichkeiten mit oder WB 38 Wittenberg Coswig Klieken im Winter 2010/2011 Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände ohne Zwischenhebung

Kellervernässungen durch Grundwasser WB 39 Wittenberg Coswig Klieken im Winter 2010/2011 Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Verbesserung der Kellervernässungen durch Grundwasser Abflussbedingungen / der im Winter 2010/2011 in Entwässerungsfunktion von Grundräumung der Vorfluter im Bereich WB 40 Wittenberg Coswig Möllensdorf FolgeAbflussbehinder. Fließgewässern Gewässerunterhaltung Möllensdorf

5 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

Kellervernässungen durch Grundwasser im Winter 2010/2011 in Beseitigung bestehender Rückbau der Bieberdämme im Bereich WB 41 Wittenberg Coswig Möllensdorf FolgeAbflussbehinder. Sonstiges Abflusshindernisse Möllensdorf

Kellervernässungen durch Grundwasser Herstellung von Gebäudedränagen bei im Winter 2010/2011 in Grundwasserabsenkung zur gezielten vohandenen Weiterleitungsmöglichkeiten mit oder WB 42 Wittenberg Coswig Möllensdorf FolgeAbflussbehinder. Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände ohne Zwischenhebung

Kellervernässungen durch Grundwasser im Winter 2010/2011 in WB 43 Wittenberg Coswig Möllensdorf FolgeAbflussbehinder. Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Herstellung von Gebäudedränagen bei Kellervernässungen durch Grundwasser Grundwasserabsenkung zur gezielten vohandenen Weiterleitungsmöglichkeiten mit oder WB 44 Wittenberg Coswig Buko im Winter 2010/2011 Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände ohne Zwischenhebung

Kellervernässungen durch Grundwasser WB 45 Wittenberg Coswig Buko im Winter 2010/2011 Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Herstellung von Gebäudedränagen bei Kellervernässungen durch Grundwasser Grundwasserabsenkung zur gezielten vohandenen Weiterleitungsmöglichkeiten mit oder WB 46 Wittenberg Coswig Coswig im Winter 2010/2011 Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände ohne Zwischenhebung

Stadtentwässerung und Regenwasserbewirtschaftung in Neubau von Regenwasserkanälen zur Kellervernässungen durch Grundwasser Entwässerung von bebauten und stark versiegelten Verminderung der Grundwasserspeisung, auch WB 47 Wittenberg Coswig Coswig im Winter 2010/2011 Gewerbegebieten Gebieten als Dränagekanäle

Kellervernässungen durch Grundwasser WB 48 Wittenberg Coswig Coswig im Winter 2010/2011 Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

6 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

Verbesserung der bergbaul.Grundwasserwiederanstieg/Gr Abflussbedingungen / der Gräfenhainichen Am- undwasseraufhöhung Winter 2010/201 Entwässerungsfunktion von WB 49 Wittenberg Gräfenhainichen Ende-Str. bis Bahn mit Kellervernässungen Fließgewässern Gewässerunterhaltung Grundräumung Graben Gartenanlage

bergbaul.Grundwasserwiederanstieg/Gr Herstellung von Gebäudedränagen bei Grfhain. Am-Ende- undwasseraufhöhung Winter 2010/201 Grundwasserabsenkung zur gezielten vohandenen Weiterleitungsmöglichkeiten mit oder WB 50 Wittenberg Gräfenhainichen Str. bis Bahn mit Kellervernässungen Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände ohne Zwischenhebung

bergbaul.Grundwasserwiederanstieg/Gr Grfhain. Am-Ende- undwasseraufhöhung Winter 2010/201 WB 51 Wittenberg Gräfenhainichen Str. bis Bahn mit Kellervernässungen Straßenentwässerung Anpassung Straßenentwässerung Wiederherstellung Bahngraben

bergbaul.Grundwasserwiederanstieg/Gr undwasseraufhöhung Winter 2010/201 WB 52 Wittenberg Gräfenhainichen Gräfenhainichen mit Kellervernässungen Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Verbesserung der Grfhain. bergbaul.Grundwasserwiederanstieg/Gr Abflussbedingungen / der Anbindung Bahnentwässerungsanlagen an das Bahnhof/Jösigkstraß undwasseraufhöhung Winter 2010/201 Entwässerungsfunktion von weiterführende Grabensystem (teilw. Offene WB 53 Wittenberg Gräfenhainichen e mit Gebäudeschäden Fließgewässern Gewässerausbau Gräben, teilw. Verrohrungen)

Verbesserung der Grfhain. bergbaul.Grundwasserwiederanstieg/Gr Abflussbedingungen / der Buchholzmühle bis undwasseraufhöhung Winter 2010/201 Entwässerungsfunktion von Wiederherstellung altes Grabensystem, WB 54 Wittenberg Gräfenhainichen Hainmühl mit Gebäudeschäden Fließgewässern Gewässerausbau besonders im Bereich Hainmühle

Verbesserung der Grfhain. bergbaul.Grundwasserwiederanstieg/Gr Abflussbedingungen / der Grundräumung Sauborngraben, Tieferleg. Berl./Strowalder undwasseraufhöhung Winter 2010/201 Entwässerungsfunktion von Durchlass Berl. Str. Verlg. Dränage Strohw. WB 55 Wittenberg Gräfenhainichen Straße mit Kellervernässungen Fließgewässern Gewässerunterhaltung Straße

Herstellung von Gebäudedränagen bei bergbaul.Grundwasserwiederanstieg/Gr vohandenen Weiterleitungsmöglichkeiten mit oder undwasseraufhöhung Winter 2010/201 Grundwasserabsenkung zur gezielten ohne Zwischenhebung, Herst. Regenwasserkanal WB 56 Wittenberg Gräfenhainichen Gräfenhainichen mit Kellervernässungen Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände mit Dränagefunktion

7 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

bergbaul.Grundwasserwiederanstieg/Gr undwasseraufhöhung Winter 2010/201 WB 57 Wittenberg Gräfenhainichen Gräfenhainichen mit Kellervernässungen Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

bergbaul.Grundwasserwiederanstieg/Gr Herstellung von Gebäudedränagen bei Jüdenberg/Zschiese undwasseraufhöhung Winter 2010/201 Grundwasserabsenkung zur gezielten vohandenen Weiterleitungsmöglichkeiten mit oder WB 58 Wittenberg Gräfenhainichen witz mit Kellervernässungen Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände ohne Zwischenhebung

Jüdenberg/Zschiese WB 59 Wittenberg Gräfenhainichen witz Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Verbesserung der bergbaul.Grundwasserwiederanstieg/Gr Abflussbedingungen / der Wiederherstellung der alten undwasseraufhöhung Winter 2010/201 Entwässerungsfunktion von Fahringsgrabensystems einschl. Erneuerung d. WB 60 Wittenberg Gräfenhainichen Grfhain. Mescheide mit Kellervernässungen Fließgewässern Gewässerausbau Umflutanlagen f. Mescheide

bergbaul.Grundwasserwiederanstieg/Gr Herstellung von Gebäudedränagen bei undwasseraufhöhung Winter 2010/201 Grundwasserabsenkung zur gezielten vohandenen Weiterleitungsmöglichkeiten mit oder WB 61 Wittenberg Gräfenhainichen Grfhain. Mescheide mit Kellervernässungen Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände ohne Zwischenhebung

bergbaul.Grundwasserwiederanstieg/Gr undwasseraufhöhung Winter 2010/201 WB 62 Wittenberg Gräfenhainichen Grfhain. Mescheide mit Kellervernässungen Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Verbesserung der bergbaul.Grundwasserwiederanstieg/Gr Abflussbedingungen / der undwasseraufhöhung Winter 2010/201 Entwässerungsfunktion von Außerbetriebnahme der Umfluter (z. B. WB 63 Wittenberg Gräfenhainichen Möhlau mit Kellervernässungen Fließgewässern Gewässerausbau Mühlgraben) und der Stauanlagen im Sollnitzbach

bergbaul.Grundwasserwiederanstieg/Gr Herstellung von Gebäudedränagen bei undwasseraufhöhung Winter 2010/201 Grundwasserabsenkung zur gezielten vohandenen Weiterleitungsmöglichkeiten mit oder WB 64 Wittenberg Gräfenhainichen Möhlau mit Kellervernässungen Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände ohne Zwischenhebung

8 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

bergbaul.Grundwasserwiederanstieg/Gr undwasseraufhöhung Winter 2010/201 WB 65 Wittenberg Gräfenhainichen Möhlau mit Kellervernässungen Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Verbesserung der bergbaul.Grundwasserwiederanstieg/Gr Abflussbedingungen / der Beseitigung der Folienabdichtung im Grfh. Grfhain. Nördl. undwasseraufhöhung Winter 2010/201 Entwässerungsfunktion von Mühlgraben zur Ermöglichung der WB 66 Wittenberg Gräfenhainichen Stadtrand mit Kellervernässungen Fließgewässern Gewässerausbau Grundwasserabführung

Verbesserung der Grfhain. bergbaul.Grundwasserwiederanstieg/Gr Abflussbedingungen / der Sporth.Gymn./Pump undwasseraufhöhung mit Straßen- u. Entwässerungsfunktion von Wiederherstellung des dortigen Grabensystems WB 67 Wittenberg Gräfenhainichen erbrücke Gebädeschäden Fließgewässern Gewässerausbau einschl. Bahngräben

Grfhain. bergbaul.Grundwasserwiederanstieg/Gr Sporth.Gymn./Pump undwasseraufhöhung mit Straßen- u. WB 68 Wittenberg Gräfenhainichen erbrücke Gebädeschäden Straßenentwässerung Anpassung Straßenentwässerung Wiederherstellung Bahngräben

Verbesserung der bergbaul.Grundwasserwiederanstieg/Gr Abflussbedingungen / der Wiederherstellung der Entwässerungsfunktion des undwasseraufhöhung Winter 2010/201 Entwässerungsfunktion von nur noch teilweise vorhandenen WB 69 Wittenberg Gräfenhainichen Gräfenhainichen mit Kellervernässungen Fließgewässern Gewässerausbau Grammetzgrabensder

bergbaul.Grundwasserwiederanstieg/Gr Herstellung von Gebäudedränagen bei undwasseraufhöhung Winter 2010/201 Grundwasserabsenkung zur gezielten vohandenen Weiterleitungsmöglichkeiten mit oder WB 70 Wittenberg Gräfenhainichen Gräfenhainichen mit Kellervernässungen Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände ohne Zwischenhebung

bergbaul.Grundwasserwiederanstieg/Gr undwasseraufhöhung Winter 2010/201 WB 71 Wittenberg Gräfenhainichen Gräfenhainichen mit Kellervernässungen Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

bergbaul.Grundwasserwiederanstieg/Gr undwasseraufhöhung Winter 2010/201 Grundwasserabsenkung zur gezielten WB 72 Wittenberg Gräfenhainichen Zschornewitz mit Kellervernässungen Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Herstellung Dränageanlage

9 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

bergbaul.Grundwasserwiederanstieg/Gr undwasseraufhöhung Winter 2010/201 WB 73 Wittenberg Gräfenhainichen Zschornewitz mit Kellervernässungen Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Verbesserung der bergbaul.Grundwasserwiederanstieg/Gr Abflussbedingungen / der undwasseraufhöhung Winter 2010/201 Entwässerungsfunktion von Entrohrung der ca. 300 m langen nicht mehr WB 74 Wittenberg Gräfenhainichen Zschornewitz mit Kellervernässungen Fließgewässern Gewässerausbau funktionsfähigen Verrohrung im Schmelzegraben

bergbaul.Grundwasserwiederanstieg/Gr bei Bedarf Herstellung von Gebäudedränagen bei undwasseraufhöhung Winter 2010/201 Grundwasserabsenkung zur gezielten vohandenen Weiterleitungsmöglichkeiten mit oder WB 75 Wittenberg Gräfenhainichen Zschornewitz mit Kellervernässungen Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände ohne Zwischenhebung

bergbaul.Grundwasserwiederanstieg/Gr undwasseraufhöhung Winter 2010/201 WB 76 Wittenberg Gräfenhainichen Zschornewitz mit Kellervernässungen Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

bergbaul.Grundwasserwiederanstieg/Gr Herstellung von Gebäudedränagen bei Zschornewitz undwasseraufhöhung Winter 2010/201 Grundwasserabsenkung zur gezielten vohandenen Weiterleitungsmöglichkeiten mit oder WB 77 Wittenberg Gräfenhainichen Südwesten mit Kellervernässungen Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände ohne Zwischenhebung

bergbaul.Grundwasserwiederanstieg/Gr Zschornewitz undwasseraufhöhung Winter 2010/201 WB 78 Wittenberg Gräfenhainichen Südwesten mit Kellervernässungen Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Keller- und Gebäudevernässungen Grundwasserabsenkung zur gezielten Gebäudedränagen mit oder ohne WB 79 Wittenberg Arnsdorf durch Grundwasseranstieg Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Keller- und Gebäudevernässungen WB 80 Wittenberg Jessen Arnsdorf durch Grundwasseranstieg Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

10 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Ausbau (Vertiefung)Graben 204, Gr. 202, Tiefe WB 81 Wittenberg Jessen Battin Grundwasseranstieg Fließgewässern Gewässerausbau Lache u. Dorfgräben 1 bis 3

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasserabsenkung zur gezielten Herstellung von Gebäudedränagen mit oder ohne WB 82 Wittenberg Jessen Battin Grundwasseranstieg Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Keller- u. Gebäudevernässungen durch WB 83 Wittenberg Jessen Battin Grundwasseranstieg Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von WB 84 Wittenberg Jessen Buschkuhnsdorf Grundwasseranstieg Fließgewässern Gewässerunterhaltung Intensivierung Unterhaltung Schweinitzer Fließ

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Beseitigung bestehender Beseitigung Abflusshindernisse im Schweinitzer WB 85 Wittenberg Jessen Buschkuhnsdorf Grundwasseranstieg Fließgewässern Abflusshindernisse Fließ

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Neubau oder Ertüchtigung von Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Schöpfwerken zur Schaffung einer WB 86 Wittenberg Jessen Buschkuhnsdorf Grundwasseranstieg Fließgewässern Vorflut Errichtung Schöpfwerk im Schweinitzer Fließ

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Regelung Stauanlagenbetrieb im Schweinitzer WB 87 Wittenberg Jessen Buschkuhnsdorf Grundwasseranstieg Fließgewässern Stauanlagen Fließ

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasserabsenkung zur gezielten Herstellung von Gebäudedränagen mit oder ohne WB 88 Wittenberg Jessen Buschkuhnsdorf Grundwasseranstieg Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

11 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

Keller- u. Gebäudevernässungen durch WB 89 Wittenberg Jessen Buschkuhnsdorf Grundwasseranstieg Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Intensivierung Unterhaltung Schweinitzer Fließ u. WB 90 Wittenberg Jessen Dixförda Grundwasseranstieg Fließgewässern Gewässerunterhaltung Verbindungsgraben

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Beseitigung bestehender Beseitigung Abflusshindernisse im Schweinitzer WB 91 Wittenberg Jessen Dixförda Grundwasseranstieg Fließgewässern Abflusshindernisse Fließ

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Neubau oder Ertüchtigung von Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Schöpfwerken zur Schaffung einer WB 92 Wittenberg Jessen Dixförda Grundwasseranstieg Fließgewässern Vorflut Errichtung Schöpfwerk im Schweinitzer Fließ

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Regelung Stauanlagenbetrieb im Schweinitzer WB 93 Wittenberg Jessen Dixförda Grundwasseranstieg Fließgewässern Stauanlagen Fließ

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasserabsenkung zur gezielten Herstellung von Gebäudedränagen mit oder ohne WB 94 Wittenberg Jessen Dixförda Grundwasseranstieg Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Keller- u. Gebäudevernässungen durch WB 95 Wittenberg Jessen Dixförda Grundwasseranstieg Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasserabsenkung zur gezielten Herstellung von Gebäudedränagen mit oder ohne WB 96 Wittenberg Jessen Düßnitz Grundwasseranstieg Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

12 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

Keller- u. Gebäudevernässungen durch WB 97 Wittenberg Jessen Düßnitz Grundwasseranstieg Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Gentha/Lüttchenseyd Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasserabsenkung zur gezielten Herstellung von Gebäudedränagen mit oder ohne WB 98 Wittenberg Jessen a Grundwasseranstieg Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Gentha/Lüttchenseyd Keller- u. Gebäudevernässungen durch WB 99 Wittenberg Jessen a Grundwasseranstieg Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Intensivierung Unterhaltung Rottengraben u. WB 100 Wittenberg Jessen Gerbisbach Grundwasseranstieg Fließgewässern Gewässerunterhaltung Neugraben

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von WB 101 Wittenberg Jessen Gerbisbach Grundwasseranstieg Fließgewässern Gewässerausbau Gewässerausbau (Vertiefung) Rottengraben

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Neubau oder Ertüchtigung von Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Schöpfwerken zur Schaffung einer WB 102 Wittenberg Jessen Gerbisbach Grundwasseranstieg Fließgewässern Vorflut Errichtung Schöpfwerk im Neugraben

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasserabsenkung zur gezielten Herstellung von Gebäudedränagen mit oder ohne WB 103 Wittenberg Jessen Gerbisbach Grundwasseranstieg Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Stadtentwässerung und Regenwasserbewirtschaftung in Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerung von bebauten und stark versiegelten WB 104 Wittenberg Jessen Gerbisbach Grundwasseranstieg Gewerbegebieten Gebieten Verstärkte Regenwasserfassung und -Ableitung

13 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

Keller- u. Gebäudevernässungen durch WB 105 Wittenberg Jessen Gerbisbach Grundwasseranstieg Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Erstellung eines neuen WB 106 Wittenberg Jessen Gerbisbach Grundwasseranstieg Konzepte, Planungen Konzepte, Planungen Niederschlagswasserbeseitigungskonzeptes

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von WB 107 Wittenberg Jessen Gorsdorf Grundwasseranstieg Fließgewässern Gewässerunterhaltung Vorlandberäumung Schw. Elster

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Gewässerausbau (Vertiefung) Gorsdorfer Graben, WB 108 Wittenberg Jessen Gorsdorf Grundwasseranstieg Fließgewässern Gewässerausbau Gorsd. Seitengr., Gr. aus Gorsd.

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasserabsenkung zur gezielten Herstellung von Gebäudedränagen mit oder ohne WB 109 Wittenberg Jessen Gorsdorf Grundwasseranstieg Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Keller- u. Gebäudevernässungen durch WB 110 Wittenberg Jessen Gorsdorf Grundwasseranstieg Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Intensivierung Unterhaltung Kreuzstückengraben WB 111 Wittenberg Jessen Grabo Grundwasseranstieg Fließgewässern Gewässerunterhaltung und Neugraben

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Gewässerausbau (Vertiefung) Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Kreuzstückengraben, Klärwerksgraben und WB 112 Wittenberg Jessen Grabo Grundwasseranstieg Fließgewässern Gewässerausbau Neugraben

14 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Neubau oder Ertüchtigung von Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Schöpfwerken zur Schaffung einer WB 113 Wittenberg Jessen Grabo Grundwasseranstieg Fließgewässern Vorflut Errichtung Schöpfwerk im Neugraben

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasserabsenkung zur gezielten Herstellung von Gebäudedränagen mit oder ohne WB 114 Wittenberg Jessen Grabo Grundwasseranstieg Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Stadtentwässerung und Regenwasserbewirtschaftung in Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerung von bebauten und stark versiegelten WB 115 Wittenberg Jessen Grabo Grundwasseranstieg Gewerbegebieten Gebieten Verstärkte Regenwasserfassung und -Ableitung

Keller- u. Gebäudevernässungen durch WB 116 Wittenberg Jessen Grabo Grundwasseranstieg Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Erstellung eines neuen WB 117 Wittenberg Jessen Grabo Grundwasseranstieg Konzepte, Planungen Konzepte, Planungen Niederschlagswasserbeseitigungskonzeptes

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasserabsenkung zur gezielten Herstellung von Gebäudedränagen mit oder ohne WB 118 Wittenberg Jessen Großkorga Grundwasseranstieg Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Keller- u. Gebäudevernässungen durch WB 119 Wittenberg Jessen Großkorga Grundwasseranstieg Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Intensivierung Unterhaltung Schw. Elster, WB 120 Wittenberg Jessen Hemsendorf Grundwasseranstieg Fließgewässern Gewässerunterhaltung Vorlandberäumung

15 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Deichausbau Schw. Elster, Gewässerausbau Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von (Vertiefung) Kreuzstückengr.,Gr. aus Hemsend., WB 121 Wittenberg Jessen Hemsendorf Grundwasseranstieg Fließgewässern Gewässerausbau Görlache

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasserabsenkung zur gezielten Herstellung von Gebäudedränagen mit oder ohne WB 122 Wittenberg Jessen Hemsendorf Grundwasseranstieg Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Keller- u. Gebäudevernässungen durch WB 123 Wittenberg Jessen Hemsendorf Grundwasseranstieg Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Intensivierung Unterhaltung Kremitz Holzd. WB 124 Wittenberg Jessen Holzdorf Grundwasseranstieg Fließgewässern Gewässerunterhaltung Graben, Holzdorfer Wiesengraben

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasserabsenkung zur gezielten Herstellung von Gebäudedränagen mit oder ohne WB 125 Wittenberg Jessen Holzdorf Grundwasseranstieg Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Stadtentwässerung und Regenwasserbewirtschaftung in Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerung von bebauten und stark versiegelten WB 126 Wittenberg Jessen Holzdorf Grundwasseranstieg Gewerbegebieten Gebieten Verstärkte Regenwasserfassung und -Ableitung

Keller- u. Gebäudevernässungen durch WB 127 Wittenberg Jessen Holzdorf Grundwasseranstieg Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Intensivierung Unterhaltung Schwarze Elster und Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Jessen-Graboer-Grenzgraben, Beräumung WB 128 Wittenberg Jessen Jessen-Stadt-Süd Grundwasseranstieg Fließgewässern Gewässerunterhaltung Vorländer Schw. Elster

16 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Gewässerausbau (Vertiefung) Schwarze Elster Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von und Jessen-Graboer-Grenzgraben, Deichausbau WB 129 Wittenberg Jessen Jessen-Stadt-Süd Grundwasseranstieg Fließgewässern Gewässerausbau Schwarze Elster

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Neubau oder Ertüchtigung von Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Schöpfwerken zur Schaffung einer WB 130 Wittenberg Jessen Jessen-Stadt-Süd Grundwasseranstieg Fließgewässern Vorflut Errichtung Schöpfwerk im Neugraben

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasserabsenkung zur gezielten Herstellung von Gebäudedränagen mit oder ohne WB 131 Wittenberg Jessen Jessen-Stadt-Süd Grundwasseranstieg Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Stadtentwässerung und Regenwasserbewirtschaftung in Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerung von bebauten und stark versiegelten WB 132 Wittenberg Jessen Jessen-Stadt-Süd Grundwasseranstieg Gewerbegebieten Gebieten Verstärkte Regenwasserfassung und -Ableitung

Keller- u. Gebäudevernässungen durch WB 133 Wittenberg Jessen Jessen-Stadt-Süd Grundwasseranstieg Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Keller- u. Gebäudevernässungen durch WB 134 Wittenberg Jessen Jessen-Stadt-Süd Grundwasseranstieg Konzepte, Planungen Konzepte, Planungen

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasserabsenkung zur gezielten Herstellung von Gebäudedränagen mit oder ohne WB 135 Wittenberg Jessen Kleindröben Grundwasseranstieg Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Keller- u. Gebäudevernässungen durch WB 136 Wittenberg Jessen Kleindröben Grundwasseranstieg Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

17 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasserabsenkung zur gezielten Herstellung von Gebäudedränagen mit oder ohne WB 137 Wittenberg Jessen Kleinkorga Grundwasseranstieg Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Keller- u. Gebäudevernässungen durch WB 138 Wittenberg Jessen Kleinkorga Grundwasseranstieg Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasserabsenkung zur gezielten Herstellung von Gebäudedränagen mit oder ohne WB 139 Wittenberg Jessen Klöden Grundwasseranstieg Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Keller- u. Gebäudevernässungen durch WB 140 Wittenberg Jessen Klöden Grundwasseranstieg Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Verbesserung der Keller- u. Gebäudevernässungen durch Abflussbedingungen / der Grundwasseranstieg u. Entwässerungsfunktion von Intensivierung Unterhaltung Schw. Elster u. WB 141 Wittenberg Jessen Klossa Oberflächenwasser Fließgewässern Gewässerunterhaltung Vorländer

Verbesserung der Ausbau (Vertiefung) Schwarze Elster, Keller- u. Gebäudevernässungen durch Abflussbedingungen / der Schöpfwerksgraben, Graben Kuhlache, Grundwasseranstieg u. Entwässerungsfunktion von Deichausbau Schw. Elster, Einbau Deichsiel WB 142 Wittenberg Jessen Klossa Oberflächenwasser Fließgewässern Gewässerausbau Kuhlachengraben

Verbesserung der Keller- u. Gebäudevernässungen durch Abflussbedingungen / der Grundwasseranstieg u. Entwässerungsfunktion von Beseitigung bestehender Beseitigung Abflusshindernisse in Schwarzer WB 143 Wittenberg Jessen Klossa Oberflächenwasser Fließgewässern Abflusshindernisse Elster

Verbesserung der Keller- u. Gebäudevernässungen durch Abflussbedingungen / der Neubau oder Ertüchtigung von Grundwasseranstieg u. Entwässerungsfunktion von Schöpfwerken zur Schaffung einer WB 144 Wittenberg Jessen Klossa Oberflächenwasser Fließgewässern Vorflut Betrieb Schöpfwerk Klossa

18 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

Verbesserung der Keller- u. Gebäudevernässungen durch Abflussbedingungen / der Grundwasseranstieg u. Entwässerungsfunktion von Neuregelung Stauanlagenbetrieb in WB 145 Wittenberg Jessen Klossa Oberflächenwasser Fließgewässern Stauanlagen Schöpfwerksgraben, Graben Kuhlache

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasseranstieg u. Grundwasserabsenkung zur gezielten Herstellung von Gebäudedränagen mit oder ohne WB 146 Wittenberg Jessen Klossa Oberflächenwasser Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasseranstieg u. WB 147 Wittenberg Jessen Klossa Oberflächenwasser Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Verbesserung der Keller- u. Gebäudevernässungen durch Abflussbedingungen / der Grundwasseranstieg u. Entwässerungsfunktion von Intensivierung Unterhaltung Schwarze Elster u. WB 148 Wittenberg Jessen Kremitz Oberflächenwasser Fließgewässern Gewässerunterhaltung Vorländer

Verbesserung der Keller- u. Gebäudevernässungen durch Abflussbedingungen / der Grundwasseranstieg u. Entwässerungsfunktion von Ausbau (Vertiefung) Schwarze Elster, WB 149 Wittenberg Jessen Kremitz Oberflächenwasser Fließgewässern Gewässerausbau Kuplachengraben, Deichausbau Schw. Elster

Verbesserung der Keller- u. Gebäudevernässungen durch Abflussbedingungen / der Grundwasseranstieg u. Entwässerungsfunktion von Beseitigung bestehender Beseitigung Abflusshindernisse in Schwarzer WB 150 Wittenberg Jessen Kremitz Oberflächenwasser Fließgewässern Abflusshindernisse Elster

Verbesserung der Keller- u. Gebäudevernässungen durch Abflussbedingungen / der Neubau oder Ertüchtigung von Grundwasseranstieg u. Entwässerungsfunktion von Schöpfwerken zur Schaffung einer WB 151 Wittenberg Jessen Kremitz Oberflächenwasser Fließgewässern Vorflut Intensivierung Betrieb Schöpfwerk Premsendorf

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasseranstieg u. Grundwasserabsenkung zur gezielten Herstellung von Gebäudedränagen mit oder ohne WB 152 Wittenberg Jessen Kremitz Oberflächenwasser Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

19 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasseranstieg u. WB 153 Wittenberg Jessen Kremitz Oberflächenwasser Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasserabsenkung zur gezielten Herstellung von Gebäudedränagen mit oder ohne WB 154 Wittenberg Jessen Leipa Grundwasseranstieg Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Keller- u. Gebäudevernässungen durch WB 155 Wittenberg Jessen Leipa Grundwasseranstieg Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasserabsenkung zur gezielten Herstellung von Gebäudedränagen mit oder ohne WB 156 Wittenberg Jessen Linda Grundwasseranstieg Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Keller- u. Gebäudevernässungen durch WB 157 Wittenberg Jessen Linda Grundwasseranstieg Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Keller- u. Gebäudevernässungen durch WB 158 Wittenberg Jessen Linda Grundwasseranstieg Konzepte, Planungen Konzepte, Planungen Erarbeitung Regenwasserableitungskonzept

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasserabsenkung zur gezielten Herstellung von Gebäudedränagen mit oder ohne WB 159 Wittenberg Jessen Lindwerder Grundwasseranstieg Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Keller- u. Gebäudevernässungen durch WB 160 Wittenberg Jessen Lindwerder Grundwasseranstieg Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

20 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasseranstieg u. wilden OF- WB 161 Wittenberg Jessen Mark Zwuschen Wasserzufluss Objektschutz Bautechnische Maßnahmen Kellerabdichtungen

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Erstellung eines Konzeptes zur kontrollierten Grundwasseranstieg u. wilden OF- Oberflächenwasserableitung für den Gesamtraum WB 162 Wittenberg Jessen Mark Zwuschen Wasserzufluss Konzepte, Planungen Konzepte, Planungen Seyda u. Norden davon

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Beseitigung bestehender Beseitigung von Abflusshindernissen im Graben WB 163 Wittenberg Jessen Mauken Grundwasseranstieg Fließgewässern Abflusshindernisse 12 u. Mauk'schen Feldgraben

Stadtentwässerung und Regenwasserbewirtschaftung in Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerung von bebauten und stark versiegelten Verbesserung Regenwasserfassung und - WB 164 Wittenberg Jessen Mauken Grundwasseranstieg Gewerbegebieten Gebieten Ableitung

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasseranstieg u. wilden OF- Grundwasserabsenkung zur gezielten Herstellung von Gebäudedränagen mit oder ohne WB 165 Wittenberg Jessen Mellnitz Wasserzufluss Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasseranstieg u. wilden OF- WB 166 Wittenberg Jessen Mellnitz Wasserzufluss Straßenentwässerung Anpassung Straßenentwässerung verbesserte Regenwasserfassung und Ableitung

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasseranstieg u. wilden OF- WB 167 Wittenberg Jessen Mellnitz Wasserzufluss Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Erstellung eines Konzeptes zur kontrollierten Grundwasseranstieg u. wilden OF- Oberflächenwasserableitung für den Gesamtraum WB 168 Wittenberg Jessen Mellnitz Wasserzufluss Konzepte, Planungen Konzepte, Planungen Seyda u. Norden davon

21 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

Verbesserung der Keller- u. Gebäudevernässungen durch Abflussbedingungen / der Grundwasseranstieg u. Entwässerungsfunktion von Intensivierung Unterhaltung Schwarze Elster u. WB 169 Wittenberg Jessen Mönchenhöfe Oberflächenwasser Fließgewässern Gewässerunterhaltung Vorländer

Verbesserung der Keller- u. Gebäudevernässungen durch Abflussbedingungen / der Grundwasseranstieg u. Entwässerungsfunktion von Ausbau (Vertiefung) Schwarze Elster, WB 170 Wittenberg Jessen Mönchenhöfe Oberflächenwasser Fließgewässern Gewässerausbau Deichausbau Schw. Elster

Verbesserung der Keller- u. Gebäudevernässungen durch Abflussbedingungen / der Grundwasseranstieg u. Entwässerungsfunktion von Beseitigung bestehender Beseitigung Abflusshindernisse in Schwarzer WB 171 Wittenberg Jessen Mönchenhöfe Oberflächenwasser Fließgewässern Abflusshindernisse Elster

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasseranstieg u. Grundwasserabsenkung zur gezielten Herstellung von Gebäudedränagen mit oder ohne WB 172 Wittenberg Jessen Mönchenhöfe Oberflächenwasser Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasseranstieg u. WB 173 Wittenberg Jessen Mönchenhöfe Oberflächenwasser Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasseranstieg u. wilden OF- Grundwasserabsenkung zur gezielten Herstellung von Gebäudedränagen mit oder ohne WB 174 Wittenberg Jessen Morxdorf Wasserzufluss Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasseranstieg u. wilden OF- WB 175 Wittenberg Jessen Morxdorf Wasserzufluss Straßenentwässerung Anpassung Straßenentwässerung verbesserte Regenwasserfassung und Ableitung

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasseranstieg u. wilden OF- WB 176 Wittenberg Jessen Morxdorf Wasserzufluss Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

22 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasseranstieg u. wilden OF- WB 177 Wittenberg Jessen Morxdorf Wasserzufluss Konzepte, Planungen Konzepte, Planungen

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasserabsenkung zur gezielten Herstellung von Gebäudedränagen mit oder ohne WB 178 Wittenberg Jessen Mügeln Grundwasseranstieg Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Keller- u. Gebäudevernässungen durch WB 179 Wittenberg Jessen Mügeln Grundwasseranstieg Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasseranstieg u. wilden OF- Grundwasserabsenkung zur gezielten Herstellung von Gebäudedränagen mit oder ohne WB 180 Wittenberg Jessen Naundorf Wasserzufluss Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasseranstieg u. wilden OF- WB 181 Wittenberg Jessen Naundorf Wasserzufluss Straßenentwässerung Anpassung Straßenentwässerung verbesserte Regenwasserfassung und Ableitung

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasseranstieg u. wilden OF- WB 182 Wittenberg Jessen Naundorf Wasserzufluss Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Erstellung eines Konzeptes zur kontrollierten Grundwasseranstieg u. wilden OF- Oberflächenwasserableitung für den Gesamtraum WB 183 Wittenberg Jessen Naundorf Wasserzufluss Konzepte, Planungen Konzepte, Planungen Seyda u. Norden davon

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Intensivierung Unterhaltung Schweinitzer Fließ, WB 184 Wittenberg Jessen Neuerstadt Grundwasseranstieg Fließgewässern Gewässerunterhaltung Neuerstädter Seitengraben, Graben C

23 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Beseitigung bestehender Beseitigung Abflusshindernisse im Schweinitzer WB 185 Wittenberg Jessen Neuerstadt Grundwasseranstieg Fließgewässern Abflusshindernisse Fließ, Neuerstädter Seitengraben, Graben C

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Neubau oder Ertüchtigung von Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Schöpfwerken zur Schaffung einer WB 186 Wittenberg Jessen Neuerstadt Grundwasseranstieg Fließgewässern Vorflut Errichtung Schöpfwerk im Schweinitzer Fließ

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Regelung Stauanlagenbetrieb im Schweinitzer WB 187 Wittenberg Jessen Neuerstadt Grundwasseranstieg Fließgewässern Stauanlagen Fließ

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasserabsenkung zur gezielten Herstellung von Gebäudedränagen mit oder ohne WB 188 Wittenberg Jessen Neuerstadt Grundwasseranstieg Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Keller- u. Gebäudevernässungen durch WB 189 Wittenberg Jessen Neuerstadt Grundwasseranstieg Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Neuregelung Stauanlagenbetrieb an der WB 190 Wittenberg Jessen Rade Grundwasseranstieg Fließgewässern Stauanlagen Landlachen

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasserabsenkung zur gezielten Herstellung von Gebäudedränagen mit oder ohne WB 191 Wittenberg Jessen Rade Grundwasseranstieg Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Keller- u. Gebäudevernässungen durch WB 192 Wittenberg Jessen Rade Grundwasseranstieg Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

24 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Intensivierung Unterhaltung Schweinitzer Fließ, WB 193 Wittenberg Jessen Reicho Grundwasseranstieg Fließgewässern Gewässerunterhaltung Mistlingsgraben 1, Graben Reicho

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Beseitigung bestehender Beseitigung Abflusshindernisse im Schweinitzer WB 194 Wittenberg Jessen Reicho Grundwasseranstieg Fließgewässern Abflusshindernisse Fließ, Mistlingsgraben, Graben Reicho

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Neubau oder Ertüchtigung von Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Schöpfwerken zur Schaffung einer WB 195 Wittenberg Jessen Reicho Grundwasseranstieg Fließgewässern Vorflut Errichtung Schöpfwerk im Schweinitzer Fließ

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Regelung Stauanlagenbetrieb im Schweinitzer WB 196 Wittenberg Jessen Reicho Grundwasseranstieg Fließgewässern Stauanlagen Fließ

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasserabsenkung zur gezielten Herstellung von Gebäudedränagen mit oder ohne WB 197 Wittenberg Jessen Reicho Grundwasseranstieg Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Keller- u. Gebäudevernässungen durch WB 198 Wittenberg Jessen Reicho Grundwasseranstieg Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Beseitigung von Abflusshindernissen in Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Beseitigung bestehender Landlache, Lehnackergraben und Krumme Lache WB 199 Wittenberg Jessen Rettig Grundwasseranstieg Fließgewässern Abflusshindernisse 2

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Neubau oder Ertüchtigung von Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Schöpfwerken zur Schaffung einer WB 200 Wittenberg Jessen Rettig Grundwasseranstieg Fließgewässern Vorflut Intensivierung Betrieb Schöpfwerk Gorsdorf

25 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasserabsenkung zur gezielten Herstellung von Gebäudedränagen mit oder ohne WB 201 Wittenberg Jessen Rettig Grundwasseranstieg Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Stadtentwässerung und Regenwasserbewirtschaftung in Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerung von bebauten und stark versiegelten WB 202 Wittenberg Jessen Rettig Grundwasseranstieg Gewerbegebieten Gebieten Verstärkte Regenwasserfassung und -Ableitung

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasserabsenkung zur gezielten Herstellung von Gebäudedränagen mit oder ohne WB 203 Wittenberg Jessen Ruhlsdorf/Rehain Grundwasseranstieg Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Keller- u. Gebäudevernässungen durch WB 204 Wittenberg Jessen Ruhlsdorf/Rehain Grundwasseranstieg Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von WB 205 Wittenberg Jessen Schöneicho Grundwasseranstieg Fließgewässern Gewässerausbau Gewässerausbau (Vertiefung) Görlache 2

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasserabsenkung zur gezielten Herstellung von Gebäudedränagen mit oder ohne WB 206 Wittenberg Jessen Schöneicho Grundwasseranstieg Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Keller- u. Gebäudevernässungen durch WB 207 Wittenberg Jessen Schöneicho Grundwasseranstieg Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Beseitigung bestehender WB 208 Wittenberg Jessen Schützberg Grundwasseranstieg Fließgewässern Abflusshindernisse Durchlassvergrößerung im Graben 400

26 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasserabsenkung zur gezielten Herstellung von Gebäudedränagen mit oder ohne WB 209 Wittenberg Jessen Schützberg Grundwasseranstieg Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Keller- u. Gebäudevernässungen durch WB 210 Wittenberg Jessen Schützberg Grundwasseranstieg Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Intensivierung Unterhaltung Schwarze Elster u. WB 211 Wittenberg Jessen Schweinitz Grundwasseranstieg Fließgewässern Gewässerunterhaltung Schweinitzer Fieß u. Vorländer

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Ausbau (Vertiefung) Schwarze Elster u. WB 212 Wittenberg Jessen Schweinitz Grundwasseranstieg Fließgewässern Gewässerausbau Schweinitzer Fließ, Deichausbau Schw. Elster

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Beseitigung bestehender Beseitigung Abflusshindernisse in Schwarzer WB 213 Wittenberg Jessen Schweinitz Grundwasseranstieg Fließgewässern Abflusshindernisse Elster

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Neubau oder Ertüchtigung von Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Schöpfwerken zur Schaffung einer Intensivierung Betrieb Schöpfwerk Küchenteich u. WB 214 Wittenberg Jessen Schweinitz Grundwasseranstieg Fließgewässern Vorflut Dörfchen

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasserabsenkung zur gezielten Herstellung von Gebäudedränagen mit oder ohne WB 215 Wittenberg Jessen Schweinitz Grundwasseranstieg Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Keller- u. Gebäudevernässungen durch WB 216 Wittenberg Jessen Schweinitz Grundwasseranstieg Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

27 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasseranstieg u. wilden OF- Grundwasserabsenkung zur gezielten Herstellung von Gebäudedränagen mit oder ohne WB 217 Wittenberg Jessen Seyda/Schadewalde Wasserzufluss Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasseranstieg u. wilden OF- WB 218 Wittenberg Jessen Seyda/Schadewalde Wasserzufluss Straßenentwässerung Anpassung Straßenentwässerung verbesserte Regenwasserfassung und Ableitung

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasseranstieg u. wilden OF- WB 219 Wittenberg Jessen Seyda/Schadewalde Wasserzufluss Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Erstellung eines Konzeptes zur kontrollierten Grundwasseranstieg u. wilden OF- Oberflächenwasserableitung für den Gesamtraum WB 220 Wittenberg Jessen Seyda/Schadewalde Wasserzufluss Konzepte, Planungen Konzepte, Planungen Seyda u. Norden davon

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasserabsenkung zur gezielten Herstellung von Gebäudedränagen mit oder ohne WB 221 Wittenberg Jessen Steinsdorf Grundwasseranstieg Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Keller- u. Gebäudevernässungen durch WB 222 Wittenberg Jessen Steinsdorf Grundwasseranstieg Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Intensivierung Unterhaltung Schweinitzer Fließ, WB 223 Wittenberg Jessen Zwuschen Grundwasseranstieg Fließgewässern Gewässerunterhaltung Dorfgraben 1 und Mittelgraben Zwuschen

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Beseitigung bestehender Beseitigung Abflusshindernisse im Schweinitzer WB 224 Wittenberg Jessen Zwuschen Grundwasseranstieg Fließgewässern Abflusshindernisse Fließ, Dorfgraben 1 und Mittelgraben Zwuschen

28 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Neubau oder Ertüchtigung von Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Schöpfwerken zur Schaffung einer WB 225 Wittenberg Jessen Zwuschen Grundwasseranstieg Fließgewässern Vorflut Errichtung Schöpfwerk im Schweinitzer Fließ

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Regelung Stauanlagenbetrieb im Schweinitzer WB 226 Wittenberg Jessen Zwuschen Grundwasseranstieg Fließgewässern Stauanlagen Fließ

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasserabsenkung zur gezielten Herstellung von Gebäudedränagen mit oder ohne WB 227 Wittenberg Jessen Zwuschen Grundwasseranstieg Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Keller- u. Gebäudevernässungen durch WB 228 Wittenberg Jessen Zwuschen Grundwasseranstieg Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Verbesserung der Kellervernässungen durch Abflussbedingungen / der Grundwasseraufhöhung im Winter Entwässerungsfunktion von WB 229 Wittenberg -Siedlung 2010/2011 Fließgewässern Gewässerausbau Vertiefung Siedlungsgraben

Kellervernässungen durch Herstellung von Hausdränagen mit oder ohne Grundwasseraufhöhung im Winter Grundwasserabsenkung zur gezielten Hebung bei vohandenen WB 230 Wittenberg Kemberg Bergwitz-Siedlung 2010/2011 Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Weiterleitungsmöglichkeiten

Kellervernässungen durch Grundwasseraufhöhung im Winter WB 231 Wittenberg Kemberg Bergwitz-Siedlung 2010/2011 Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Verbesserung der Grundwasserstandsaufhöhung im Abflussbedingungen / der Winter 2010/2011 mit Entwässerungsfunktion von Neugestaltung Einlaufbereich WB 232 Wittenberg Kemberg Bergwitz-Dorf Kellervernässungen Fließgewässern Gewässerausbau Seeableitungsgraben mit Herstellung Sandfang

29 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

Grundwasserstandsaufhöhung im Herstellung von Hausdränagen mit oder ohne Winter 2010/2011 mit Grundwasserabsenkung zur gezielten Hebung bei vohandenen WB 233 Wittenberg Kemberg Bergwitz-Dorf Kellervernässungen Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Weiterleitungsmöglichkeiten

Grundwasserstandsaufhöhung im Winter 2010/2011 mit WB 234 Wittenberg Kemberg Bergwitz-Dorf Kellervernässungen Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Grundwasseraufhöhung Winter Verbesserung der 2010/201 mit Kellervernässungen Abflussbedingungen / der Neubau oder Ertüchtigung von verstärkt durch Rückstau aus Entwässerungsfunktion von Schöpfwerken zur Schaffung einer Absenkung Wasserspiegel im Fließgraben durch WB 235 Wittenberg Kemberg Eutzsch Flieißgraben Fließgewässern Vorflut Betrieb Schöpfwerk

Grundwasseraufhöhung Winter 2010/201 mit Kellervernässungen Herstellung von Hausdränagen mit oder ohne verstärkt durch Rückstau aus Grundwasserabsenkung zur gezielten Hebung bei vohandenen WB 236 Wittenberg Kemberg Eutzsch Flieißgraben Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Weiterleitungsmöglichkeiten

Grundwasseraufhöhung Winter 2010/201 mit Kellervernässungen verstärkt durch Rückstau aus WB 237 Wittenberg Kemberg Eutzsch Flieißgraben Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Neubau oder Ertüchtigung von Grundwasseraufhöhung Winter Entwässerungsfunktion von Schöpfwerken zur Schaffung einer Absenkung Wasserspiegel im Fließgraben durch WB 238 Wittenberg Kemberg Klitzschena 2010/201 mit Kellervernässungen Fließgewässern Vorflut Betrieb Schöpfwerk Selbitz

Herstellung von Gebäudedränagen bei Grundwasseraufhöhung Winter Grundwasserabsenkung zur gezielten vohandenen Weiterleitungsmöglichkeiten mit oder WB 239 Wittenberg Kemberg Klitzschena 2010/201 mit Kellervernässungen Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände ohne Zwischenhebung

Grundwasseraufhöhung Winter WB 240 Wittenberg Kemberg Klitzschena 2010/201 mit Kellervernässungen Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

30 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

Grundwasseraufhöhung Winter Verbesserung der 2010/201 mit Kellervernässungen Abflussbedingungen / der verstärkt durch Rückstau aus Rackither Entwässerungsfunktion von WB 241 Wittenberg Kemberg Lammsdorf Graben Fließgewässern Gewässerunterhaltung Verbesserung der Unterhaltung Rackither Graben

Grundwasseraufhöhung Winter Verbesserung der 2010/201 mit Kellervernässungen Abflussbedingungen / der Neubau oder Ertüchtigung von verstärkt durch Rückstau aus Rackither Entwässerungsfunktion von Schöpfwerken zur Schaffung einer Absenkung Wasserspiegel im Rackither Graben WB 242 Wittenberg Kemberg Lammsdorf Graben Fließgewässern Vorflut durch Wiederherst Schöpwerk Wachsdorf

Grundwasseraufhöhung Winter 2010/201 mit Kellervernässungen Herstellung von Hausdränagen mit oder ohne verstärkt durch Rückstau aus Rackither Grundwasserabsenkung zur gezielten Hebung bei vohandenen WB 243 Wittenberg Kemberg Lammsdorf Graben Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Weiterleitungsmöglichkeiten

Grundwasseraufhöhung Winter 2010/201 mit Kellervernässungen verstärkt durch Rückstau aus Rackither WB 244 Wittenberg Kemberg Lammsdorf Graben Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Grundwasseraufhöhung Winter Verbesserung der 2010/201 mit Kellervernässungen Abflussbedingungen / der verstärkt durch Rückstau aus Entwässerungsfunktion von WB 245 Wittenberg Kemberg Pannigkau Fließgr./Landwehr Fließgewässern Gewässerausbau Wiederherstellung Ablaufgraben vom Dorfteich

Grundwasseraufhöhung Winter Verbesserung der 2010/201 mit Kellervernässungen Abflussbedingungen / der Neubau oder Ertüchtigung von Absenkung Wasserspiegel im verstärkt durch Rückstau aus Entwässerungsfunktion von Schöpfwerken zur Schaffung einer Fließgraben/Landwehr durch Betrieb Schöpfwerk WB 246 Wittenberg Kemberg Pannigkau Fließgr./Landwehr Fließgewässern Vorflut Selbitz

Grundwasseraufhöhung Winter 2010/201 mit Kellervernässungen Herstellung von Hausdränagen mit oder ohne verstärkt durch Rückstau aus Grundwasserabsenkung zur gezielten Hebung bei vohandenen WB 247 Wittenberg Kemberg Pannigkau Fließgr./Landwehr Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Weiterleitungsmöglichkeiten

Grundwasseraufhöhung Winter 2010/201 mit Kellervernässungen verstärkt durch Rückstau aus WB 248 Wittenberg Kemberg Pannigkau Fließgr./Landwehr Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

31 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

Grundwasseraufhöhung Winter Verbesserung der 2010/201 mit Kellervernässungen Abflussbedingungen / der verstärkt durch Rückstau aus Rackither Entwässerungsfunktion von WB 249 Wittenberg Kemberg Rackith Graben Fließgewässern Gewässerunterhaltung Verbesserung der Unterhaltung Rackither Graben

Grundwasseraufhöhung Winter Verbesserung der 2010/201 mit Kellervernässungen Abflussbedingungen / der Neubau oder Ertüchtigung von verstärkt durch Rückstau aus Rackither Entwässerungsfunktion von Schöpfwerken zur Schaffung einer Absenkung Wasserspiegel im Rackither Graben WB 250 Wittenberg Kemberg Rackith Graben Fließgewässern Vorflut durch Wiederherst Schöpwerk Wachsdorf

Grundwasseraufhöhung Winter 2010/201 mit Kellervernässungen Herstellung von Hausdränagen mit oder ohne verstärkt durch Rückstau aus Rackither Grundwasserabsenkung zur gezielten Hebung bei vohandenen WB 251 Wittenberg Kemberg Rackith Graben Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Weiterleitungsmöglichkeiten

Grundwasseraufhöhung Winter 2010/201 mit Kellervernässungen verstärkt durch Rückstau aus Rackither WB 252 Wittenberg Kemberg Rackith Graben Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

bergbaul.Grundwasserwiederanstieg/Gr Herstellung von Hausdränagen mit oder ohne undwasseraufhöhung Winter 2010/201 Grundwasserabsenkung zur gezielten Hebung bei vohandenen WB 253 Wittenberg Kemberg Radis mit Kellervernässungen Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Weiterleitungsmöglichkeiten

bergbaul.Grundwasserwiederanstieg/Gr undwasseraufhöhung Winter 2010/201 WB 254 Wittenberg Kemberg Radis mit Kellervernässungen Straßenentwässerung Anpassung Straßenentwässerung Instandsetzung Graben an der B 100

bergbaul.Grundwasserwiederanstieg/Gr undwasseraufhöhung Winter 2010/201 WB 255 Wittenberg Kemberg Radis mit Kellervernässungen Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Verbesserung der Gebäudevernässung in Folge Abflussbedingungen / der Ausholzung Mühlgraben unterhalb d. Mühle zur unzureichender Wassserabführung im Entwässerungsfunktion von Freimachung des Grabens u. WB 256 Wittenberg Kemberg Radis-Dorfmühle Mühlgraben Fließgewässern Gewässerunterhaltung anschl.Grundräumung

32 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

bergbaul.Grundwasserwiederanstieg/Gr Herstellung von Gebäudedränagen bei undwasseraufhöhung Winter 2010/201 Grundwasserabsenkung zur gezielten vohandenen Weiterleitungsmöglichkeiten mit oder WB 257 Wittenberg Kemberg Schleesen mit Kellervernässungen Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände ohne Zwischenhebung

bergbaul.Grundwasserwiederanstieg/Gr undwasseraufhöhung Winter 2010/201 WB 258 Wittenberg Kemberg Schleesen mit Kellervernässungen Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Neubau oder Ertüchtigung von Grundwasseraufhöhung Winter Entwässerungsfunktion von Schöpfwerken zur Schaffung einer Absenkung Wasserspiegel im Fließgraben durch WB 259 Wittenberg Kemberg Selbitz-Nordteil 2010/201 mit Kellervernässungen Fließgewässern Vorflut Schöpfwerksbetrieb

Herstellung von Hausdränagen mit oder ohne Grundwasseraufhöhung Winter Grundwasserabsenkung zur gezielten Hebung bei vohandenen WB 260 Wittenberg Kemberg Selbitz-Nordteil 2010/201 mit Kellervernässungen Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Weiterleitungsmöglichkeiten

Grundwasseraufhöhung Winter WB 261 Wittenberg Kemberg Selbitz-Nordteil 2010/201 mit Kellervernässungen Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Verbesserung der Absenkung Wasserspiegel im Hohenbreitgraben Abflussbedingungen / der durch Intensivierung Unterhaltung unter Grundwasseraufhöhung Winter Entwässerungsfunktion von Voraussetzung eines durchgehenden WB 262 Wittenberg Kemberg Selbitz-Südteil 2010/201 mit Kellervernässungen Fließgewässern Gewässerunterhaltung Unterhaltungsstreifens

Herstellung von Hausdränagen mit oder ohne Grundwasseraufhöhung Winter Grundwasserabsenkung zur gezielten Hebung bei vohandenen WB 263 Wittenberg Kemberg Selbitz-Südteil 2010/201 mit Kellervernässungen Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Weiterleitungsmöglichkeiten

Grundwasseraufhöhung Winter WB 264 Wittenberg Kemberg Selbitz-Südteil 2010/201 mit Kellervernässungen Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

33 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

Verbesserung der Kellervernässungen durch Abflussbedingungen / der Grundwasseraufhöhung im Winter Entwässerungsfunktion von WB 265 Wittenberg Wittenberg Elstervorstadt 2010/2011 Fließgewässern Gewässerausbau Wiederherstellung Graben Mittelfeld

Kellervernässungen durch Herstellung von Gebäudedränagen bei Grundwasseraufhöhung im Winter Grundwasserabsenkung zur gezielten vohandenen Weiterleitungsmöglichkeiten mit oder WB 266 Wittenberg Wittenberg Elstervorstadt 2010/2011 Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände ohne Zwischenhebung

Kellervernässungen durch Grundwasseraufhöhung im Winter WB 267 Wittenberg Wittenberg Elstervorstadt 2010/2011 Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Kellervernässungen durch Grundwasseraufhöhung im Winter WB 268 Wittenberg Wittenberg Kleinwittenberg 2010/2011 Objektschutz Bautechnische Maßnahmen Kellerabdichtungen

Kellervernässungen durch Grundwasseraufhöhung im Winter WB 269 Wittenberg Wittenberg Lerchenberg 2010/2011 Objektschutz Bautechnische Maßnahmen Kellerabdichtungen

Kellervernässungen durch Herstellung von Gebäudedränagen bei Grundwasseraufhöhung im Winter Grundwasserabsenkung zur gezielten vohandenen Weiterleitungsmöglichkeiten mit oder WB 270 Wittenberg Wittenberg Lindenfeld 2010/2011 Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände ohne Zwischenhebung

Kellervernässungen durch Grundwasseraufhöhung im Winter WB 271 Wittenberg Wittenberg Lindenfeld 2010/2011 Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Kellervernässungen durch Herstellung von Gebäudedränagen bei Grundwasseraufhöhung im Winter Grundwasserabsenkung zur gezielten vohandenen Weiterleitungsmöglichkeiten mit oder WB 272 Wittenberg Wittenberg Piesteritz 2010/2011 Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände ohne Zwischenhebung

34 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

Kellervernässungen durch Grundwasseraufhöhung im Winter WB 273 Wittenberg Wittenberg Piesteritz 2010/2011 Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Kellervernässungen durch Herstellung von Gebäudedränagen bei Grundwasseraufhöhung im Winter Grundwasserabsenkung zur gezielten vohandenen Weiterleitungsmöglichkeiten mit oder WB 274 Wittenberg Wittenberg Pratau 2010/2011 Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände ohne Zwischenhebung

Kellervernässungen durch Grundwasseraufhöhung im Winter WB 275 Wittenberg Wittenberg Pratau 2010/2011 Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Kellervernässungen durch Herstellung von Gebäudedränagen bei Grundwasseraufhöhung im Winter Grundwasserabsenkung zur gezielten vohandenen Weiterleitungsmöglichkeiten mit oder WB 276 Wittenberg Wittenberg Reinsdorf Dobien 2010/2011 Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände ohne Zwischenhebung

Kellervernässungen durch Grundwasseraufhöhung im Winter WB 277 Wittenberg Wittenberg Reinsdorf Dobien 2010/2011 Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Kellervernässungen durch Grundwasseraufhöhung im Winter Grundwasserabsenkung zur gezielten WB 278 Wittenberg Wittenberg Reinsdorf 2010/2011 Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Beibehaltung Betrieb Br. ehem. WW Reinsdorf

Kellervernässungen durch Herstellung von Gebäudedränagen bei Grundwasseraufhöhung im Winter Grundwasserabsenkung zur gezielten vohandenen Weiterleitungsmöglichkeiten mit oder WB 279 Wittenberg Wittenberg Rotes Land 2010/2011 Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände ohne Zwischenhebung

Kellervernässungen durch Grundwasseraufhöhung im Winter WB 280 Wittenberg Wittenberg Rotes Land 2010/2011 Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

35 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

Kellervernässungen durch Grundwasseraufhöhung im Winter WB 281 Wittenberg Wittenberg Kleinwittenberg 2010/2011 Objektschutz Bautechnische Maßnahmen Kellerabdichtungen

Kellervernässungen durch Herstellung von Gebäudedränagen bei Grundwasseraufhöhung im Winter Grundwasserabsenkung zur gezielten vohandenen Weiterleitungsmöglichkeiten mit oder WB 282 Wittenberg Wittenberg Schloßvorstadt 2010/2011 Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände ohne Zwischenhebung

Kellervernässungen durch Grundwasseraufhöhung im Winter WB 283 Wittenberg Wittenberg Schloßvorstadt 2010/2011 Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Verbesserung der Kellervernässungen durch Abflussbedingungen / der Grundwasseraufhöhung im Winter Entwässerungsfunktion von Verbesserung landwirtschaftlicher Reaktivierung alter Entwässerungsanlagen WB 284 Wittenberg Wittenberg Schloßvorstadt 2010/2011 Fließgewässern Entwässerungssysteme nördllich Hans-Lufft-Str.

Kellervernässungen durch Grundwasseraufhöhung im Winter WB 285 Wittenberg Wittenberg Schloßvorstadt 2010/2011 Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Verbesserung der Kellervernässungen durch Abflussbedingungen / der Grundwasseraufhöhung im Winter Entwässerungsfunktion von Verbesserung landwirtschaftlicher Reaktivierung lw.Entwässerungsanlagen östl. WB 286 Wittenberg Wittenberg Schloßvorstadt 2010/2011 Fließgewässern Entwässerungssysteme Puschkinstraße

Kellervernässungen durch Herstellung von Gebäudedränagen bei Grundwasseraufhöhung im Winter Grundwasserabsenkung zur gezielten vohandenen Weiterleitungsmöglichkeiten mit oder WB 287 Wittenberg Wittenberg Schloßvorstadt 2010/2011 Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände ohne Zwischenhebung

Kellervernässungen durch Grundwasseraufhöhung im Winter WB 288 Wittenberg Wittenberg Schloßvorstadt 2010/2011 Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

36 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

Verbesserung der Kellervernässungen durch Abflussbedingungen / der Neubau oder Ertüchtigung von Grundwasseraufhöhung im Winter Entwässerungsfunktion von Schöpfwerken zur Schaffung einer WB 289 Wittenberg Wittenberg Seegrehna 2010/2011 Fließgewässern Vorflut Verstärkung Schöpfwerksbetrieb

Kellervernässungen durch Herstellung von Gebäudedränagen bei Grundwasseraufhöhung im Winter Grundwasserabsenkung zur gezielten vohandenen Weiterleitungsmöglichkeiten mit oder WB 290 Wittenberg Wittenberg Seegrehna 2010/2011 Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände ohne Zwischenhebung

Kellervernässungen durch Grundwasseraufhöhung im Winter WB 291 Wittenberg Wittenberg Seegrehna 2010/2011 Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Herstellung und Aktivierung von Kellervernässungen durch Gebäudedränagen bei vohandenen Grundwasseraufhöhung im Winter Grundwasserabsenkung zur gezielten Weiterleitungsmöglichkeiten mit oder ohne WB 292 Wittenberg Wittenberg Stadtrandsiedlung 2010/2011 Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Kellervernässungen durch Grundwasseraufhöhung im Winter WB 293 Wittenberg Wittenberg Stadtrandsiedlung 2010/2011 Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Intensivierte Gewässerunterhaltung (zur jährl. Kellervernässungen durch Entwässerungsfunktion von Krautung aller 3 Jahre Grundräumung an allen WB 294 Wittenberg Oranienbaum Goltewitz Grundwasseraufhöhung Fließgewässern Gewässerunterhaltung dorfnahen Gräben)

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Kellervernässungen durch Entwässerungsfunktion von Wiederherstellung Altgräben südl. u. nördl. der WB 295 Wittenberg Oranienbaum Goltewitz Grundwasseraufhöhung Fließgewässern Gewässerausbau Ortslage

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Kellervernässungen durch Entwässerungsfunktion von WB 296 Wittenberg Oranienbaum Goltewitz Grundwasseraufhöhung Fließgewässern Stauanlagen Unterbindung Staubetätigungen durch Unbefugte

37 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

Herstellung von Gebäudedränagen bei Kellervernässungen durch Grundwasserabsenkung zur gezielten vohandenen Weiterleitungsmöglichkeiten mit oder WB 297 Wittenberg Oranienbaum Goltewitz Grundwasseraufhöhung Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände ohne Zwischenhebung,

Kellervernässungen durch bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen u. WB 298 Wittenberg Oranienbaum Goltewitz Grundwasseraufhöhung Objektschutz Bautechnische Maßnahmen Einbau von Horizontalsperren

Kellervernässungen durch Überprüfung des Einflusses der Tagebauflutung WB 299 Wittenberg Oranienbaum Goltewitz Grundwasseraufhöhung Konzepte, Planungen Konzepte, Planungen Golpa-Nord

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Intensivierte Gewässerunterhaltung (zur jährl. Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Krautung aller 3 Jahre Grundräumung an allen WB 300 Wittenberg Oranienbaum Griesen Grundwasseraufhöhung Fließgewässern Gewässerunterhaltung dorfnahen Gräben)

Herstellung von Gebäudedränagen bei Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasserabsenkung zur gezielten vohandenen Weiterleitungsmöglichkeiten mit oder WB 301 Wittenberg Oranienbaum Griesen Grundwasseraufhöhung Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände ohne Zwischenhebung,

Keller- u. Gebäudevernässungen durch bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen u. WB 302 Wittenberg Oranienbaum Griesen Grundwasseraufhöhung Objektschutz Bautechnische Maßnahmen Einbau von Horizontalsperren

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Intensiv. Gewässerunterhaltung (zur jährl. Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Krautung aller 3 Jahre Grundräumung an allen WB 303 Wittenberg Oranienbaum Horstdorf Grundwasseraufhöhung Fließgewässern Gewässerunterhaltung dorfnahen Gräben)

Herstellung von Gebäudedränagen bei Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasserabsenkung zur gezielten vohandenen Weiterleitungsmöglichkeiten mit oder WB 304 Wittenberg Oranienbaum Horstdorf Grundwasseraufhöhung Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände ohne Zwischenhebung,

38 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

Keller- u. Gebäudevernässungen durch bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen u. WB 305 Wittenberg Oranienbaum Horstdorf Grundwasseraufhöhung Objektschutz Bautechnische Maßnahmen Einbau von Horizontalsperren

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Intensivierte Gewässerunterhaltung (zur jährl. Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Krautung aller 3 Jahre Grundräumung an allen WB 306 Wittenberg Oranienbaum Kakau Grundwasseraufhöhung Fließgewässern Gewässerunterhaltung dorfnahen Gräben)

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von WB 307 Wittenberg Oranienbaum Kakau Grundwasseraufhöhung Fließgewässern Stauanlagen Unterbindung Staubetätigungen durch Unbefugte

Herstellung von Gebäudedränagen bei Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasserabsenkung zur gezielten vohandenen Weiterleitungsmöglichkeiten mit oder WB 308 Wittenberg Oranienbaum Kakau Grundwasseraufhöhung Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände ohne Zwischenhebung,

Keller- u. Gebäudevernässungen durch bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen u. WB 309 Wittenberg Oranienbaum Kakau Grundwasseraufhöhung Objektschutz Bautechnische Maßnahmen Einbau von Horizontalsperren

Verbesserung der Kellervernäss. durch Abflussbedingungen / der Intensivierte Gewässerunterhaltung (zur jährl. Grundwasseraufhöhung im gesamten Entwässerungsfunktion von Krautung aller 3 Jahre Grundräumung an allen WB 310 Wittenberg Oranienbaum Oranienbaum Stadtgebiet 2010/2011 Fließgewässern Gewässerunterhaltung stadtnahen Gräben)

Verbesserung der Kellervernäss. durch Abflussbedingungen / der Grundwasseraufhöhung im gesamten Entwässerungsfunktion von Beseitigung bestehender Prüfung hydraul. Engstellen (z. B. Durchlässen) WB 311 Wittenberg Oranienbaum Oranienbaum Stadtgebiet 2010/2011 Fließgewässern Abflusshindernisse auf ausreichende Leistungsfähigkeit

Herstellung von Gebäudedränagen bei vohandenen Weiterleitungsmöglichkeiten mit oder Kellervernäss. durch ohne Zwischenhebung, bei Verlegung neuer Grundwasseraufhöhung im gesamten Grundwasserabsenkung zur gezielten Regenwasserkanäle Verwendung von Rohren mit WB 312 Wittenberg Oranienbaum Oranienbaum Stadtgebiet 2010/2011 Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Dränageeffekt

39 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

Kellervernäss. durch Grundwasseraufhöhung im gesamten bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen u. WB 313 Wittenberg Oranienbaum Oranienbaum Stadtgebiet 2010/2011 Objektschutz Bautechnische Maßnahmen Einbau von Horizontalsperren

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Intensivierte Gewässerunterhaltung (zur jährl. Kellervernäss. durch Entwässerungsfunktion von Krautung aller 3 Jahre Grundräumung an allen WB 314 Wittenberg Oranienbaum Vockerode Grundwasseraufhöhung Fließgewässern Gewässerunterhaltung stadtnahen Gräben)

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Kellervernäss. durch Entwässerungsfunktion von Beseitigung bestehender Prüfung hydraul. Engstellen (z. B. Durchlässe) auf WB 315 Wittenberg Oranienbaum Vockerode Grundwasseraufhöhung Fließgewässern Abflusshindernisse ausreichende Leistungsfähigkeit

Herstellung von Gebäudedränagen bei vohandenen Weiterleitungsmöglichkeiten mit oder ohne Zwischenhebung, bei Verlegung neuer Kellervernäss. durch Grundwasserabsenkung zur gezielten Regenwasserkanäle Verwendung von Rohren mit WB 316 Wittenberg Oranienbaum Vockerode Grundwasseraufhöhung Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Dränageeffekt

Kellervernäss. durch bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen u. WB 317 Wittenberg Oranienbaum Vockerode Grundwasseraufhöhung Objektschutz Bautechnische Maßnahmen Einbau von Horizontalsperren

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Intensivierte Gewässerunterhaltung (zur jährl. Kellervernäss. durch Entwässerungsfunktion von Krautung aller 3 Jahre Grundräumung an allen WB 318 Wittenberg Oranienbaum Wörlitz Grundwasseraufhöhung Fließgewässern Gewässerunterhaltung stadtnahen Gräben)

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Kellervernäss. durch Entwässerungsfunktion von Beseitigung bestehender Beseitigung Baumhindernisse und Biberdämme WB 319 Wittenberg Oranienbaum Wörlitz Grundwasseraufhöhung Fließgewässern Abflusshindernisse im Mittelhölzergraben und Krägen

Herstellung von Gebäudedränagen bei vohandenen Weiterleitungsmöglichkeiten mit oder ohne Zwischenhebung, bei Verlegung neuer Kellervernäss. durch Grundwasserabsenkung zur gezielten Regenwasserkanäle Verwendung von Rohren mit WB 320 Wittenberg Oranienbaum Wörlitz Grundwasseraufhöhung Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Dränageeffekt

40 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

Kellervernäss. durch bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen u. WB 321 Wittenberg Oranienbaum Wörlitz Grundwasseraufhöhung Objektschutz Bautechnische Maßnahmen Einbau von Horizontalsperren

Instandsetzung des Straßengrabens an der Nässeschäden an Gebäuden durch Kreisstraße im Bereich der Ortslage um WB 322 Wittenberg Altkörbien Zulauf von Hangwasser Straßenentwässerung Anpassung Straßenentwässerung Hangwasserzulauf abzufangen

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Grundwasseraufhöhung Winter Entwässerungsfunktion von WB 323 Wittenberg Bad Schmiedeberg Pretzsch 2010/201 mit Kellervernässungen Fließgewässern Gewässerunterhaltung Instandsetzung Eisenbahngraben

Herstellung von Gebäudedränagen bei Grundwasseraufhöhung Winter Grundwasserabsenkung zur gezielten vohandenen Weiterleitungsmöglichkeiten mit oder WB 324 Wittenberg Bad Schmiedeberg Pretzsch 2010/201 mit Kellervernässungen Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände ohne Zwischenhebung

Grundwasseraufhöhung Winter WB 325 Wittenberg Bad Schmiedeberg Pretzsch 2010/201 mit Kellervernässungen Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Verbesserung der Grundwasseraufhöhung mit Abflussbedingungen / der Inbetriebnahme Schöpfwerk Pretzsch mit Kellervernässungen verstärkt durch Entwässerungsfunktion von Neugestaltung Wehranlage am Abzweig WB 326 Wittenberg Bad Schmiedeberg Pretzsch Wasser aus Pretzscher Bach Fließgewässern Stauanlagen Stechelbach Schöpfwerk

Grundwasseraufhöhung mit Herstellung von Gebäudedränagen bei Kellervernässungen verstärkt durch Grundwasserabsenkung zur gezielten vohandenen Weiterleitungsmöglichkeiten mit oder WB 327 Wittenberg Bad Schmiedeberg Pretzsch Wasser aus Pretzscher Bach Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände ohne Zwischenhebung

Grundwasseraufhöhung mit Kellervernässungen verstärkt durch WB 328 Wittenberg Bad Schmiedeberg Pretzsch Wasser aus Pretzscher Bach Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

41 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Verbesserung der hohe Grundwasserstände, verstärkt Abflussbedingungen / der Jährliche vollständige Krautung der Gewässer 2. durch unzureichende Räumung und Entwässerungsfunktion von Ordnung, bei Bedarf Grundräumung und WB 329 Wittenberg Zahna-Elster Zörnigall Krautung der Gewässer 2. Ordnung Fließgewässern Gewässerunterhaltung Räumung von Anlandungen

Verbesserung der Prüfung des Rückbaus des Betonbauwerkes an Abflussbedingungen / der Stauanlagen, wo die bewegl. Teile zurückgebaut Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Beseitigung bestehender sind, das Betonbauwerk aber das Abflussprofil WB 330 Wittenberg Zahna-Elster Zörnigall hohe Grundwasserstände Fließgewässern Abflusshindernisse einengt

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Überprüfung der Staurechte der genutzten Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Stauanlagen, Rückbau von nicht mehr genutzten WB 331 Wittenberg Zahna-Elster Zörnigall hohe Grundwasserstände Fließgewässern Stauanlagen Stauanlagen und illegalen Stauen,

Vorhandene unklare Verrohrungssysteme Systeme erkunden und ggf. Instandsetzen, bei Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasserabsenkung zur gezielten Bedarf Herstellung von Gebäudedränagen mit WB 332 Wittenberg Zahna-Elster Zörnigall hohe Grundwasserstände Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände oder ohne Zwischenhebung

Keller- u. Gebäudevernässungen durch WB 333 Wittenberg Zahna-Elster Zörnigall hohe Grundwasserstände Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Keller- u. Gebäudevernäss. durch OF- Verbesserung der Wasser u.hohe Grundwasserstände, Abflussbedingungen / der verstärkt durch funktionsuntüchtigen Entwässerungsfunktion von WB 334 Wittenberg Zahna-Elster Gadegast Ablaufgraben Dorfteich Fließgewässern Gewässerausbau Wiederherstellung Ablaufgraben Dorfteich

zusätzlich bei Bedarf Herstellung von Keller- u. Gebäudevernäss. durch OF- Grundwasserabsenkung zur gezielten Gebäudedränagen mit oder ohne WB 335 Wittenberg Zahna-Elster Gadegast Wasser u.hohe Grundwasserstände Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Keller- u. Gebäudevernäss. durch OF- WB 336 Wittenberg Zahna-Elster Gadegast Wasser u.hohe Grundwasserstände Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

42 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

Erstellung eines Konzeptes zur kontrollierten Keller- u. Gebäudevernäss. durch OF- Oberflächenwasserableitung für den Gesamtraum WB 337 Wittenberg Zahna-Elster Gadegast Wasser u.hohe Grundwasserstände Konzepte, Planungen Konzepte, Planungen Seyda u. Norden davon

Keller- u. Gebäudevernäss. durch hohe Verbesserung der Grundwasserstände, verstärkt durch Abflussbedingungen / der Jährliche vollständige Krautung der Zahna, bei unzureichende Räumung und Krautung Entwässerungsfunktion von Bedarf Grundräumung und Räumung von WB 338 Wittenberg Zahna-Elster Leetza der Gewässer 2. Ordnung Fließgewässern Gewässerunterhaltung Anlandungen, sowie der Gewässer 2. Ordnung

Verbesserung der Prüfung des Rückbaus des Betonbauwerkes an Abflussbedingungen / der Stauanlagen, wo die bewegl. Teile zurückgebaut Keller- u. Gebäudevernäss. durch hohe Entwässerungsfunktion von Beseitigung bestehender sind, das Betonbauwerk aber das Abflussprofil WB 339 Wittenberg Zahna-Elster Leetza Grundwasserstände Fließgewässern Abflusshindernisse einengt

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Überprüfung der Staurechte der genutzten Keller- u. Gebäudevernäss. durch hohe Entwässerungsfunktion von Stauanlagen, Rückbau von nicht mehr genutzten WB 340 Wittenberg Zahna-Elster Leetza Grundwasserstände Fließgewässern Stauanlagen Stauanlagen und illegalen Stauen,

zusätzlich bei Bedarf Herstellung von Keller- u. Gebäudevernäss. durch hohe Grundwasserabsenkung zur gezielten Gebäudedränagen mit oder ohne WB 341 Wittenberg Zahna-Elster Leetza Grundwasserstände Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Keller- u. Gebäudevernäss. durch hohe WB 342 Wittenberg Zahna-Elster Leetza Grundwasserstände Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Listerfehrda-Ortskern Keller- u. Gebäudevernässungen durch Verbesserung der u. westl. hohe Grundwasserstände, verstärkt Abflussbedingungen / der Jährliche vollständige Krautung des Außenbereich a.d. B durch unzureichende Räumung und Entwässerungsfunktion von Wiesenbaches, bei Bedarf Grundräumung und WB 343 Wittenberg Zahna-Elster 187 Krautung der Gewässer 2. Ordnung Fließgewässern Gewässerunterhaltung Räumung von Anlandungen

Listerfehrda-Ortskern u. westl. Außenbereich a.d. B Keller- u. Gebäudevernässungen durch Wiederherstellung des ehemaligen Grabens zur WB 344 Wittenberg Zahna-Elster 187 hohe Grundwasserstände Sonstiges Gewässerausbau Entwässerung in den Wiesenbach.

43 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

Listerfehrda-Ortskern u. westl. zusätzlich bei Bedarf Herstellung von Außenbereich a.d. B Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasserabsenkung zur gezielten Gebäudedränagen mit oder ohne WB 345 Wittenberg Zahna-Elster 187 hohe Grundwasserstände Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Listerfehrda-Ortskern u. westl. Außenbereich a.d. B Keller- u. Gebäudevernässungen durch WB 346 Wittenberg Zahna-Elster 187 hohe Grundwasserstände Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Keller- u. Gebäudevernäss. durch hohe Grundwasserstände, verstärkt durch Verbesserung der unzureichende Räumung des Abflussbedingungen / der Bachlaufes der Alten Zahna oberhalb Entwässerungsfunktion von Räumung und Beseitigung von WB 347 Wittenberg Zahna-Elster Mühlanger Gallin Fließgewässern Gewässerunterhaltung Abflusshindernissen am Zahnaaltlauf

Verbesserung der Geöffnete Verrohrung im Taubengraben, Abflussbedingungen / der durch Rückbau Vernässung der Entwässerungsfunktion von Wiederherstellung der Verrohrung im WB 348 Wittenberg Zahna-Elster Mühlanger Wohnbebauung Fließgewässern Gewässerausbau rückgebauten Teil

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Neubau oder Ertüchtigung von Verhinderung von Rückstauschäden durch Einbau Keller- u. Gebäudevernäss. durch hohe Entwässerungsfunktion von Schöpfwerken zur Schaffung einer einer Absperreinrichtung mit Pumpwerk am WB 349 Wittenberg Zahna-Elster Mühlanger Grundwasserstände Fließgewässern Vorflut Auslauf des Taubengrabens

Keller- u. Gebäudevernäss. durch hohe Verbesserung der Grundwasserstände, verstärkt durch Abflussbedingungen / der Jährliche vollständige Krautung des Zahnabaches unzureichende Räumung und Krautung Entwässerungsfunktion von u. der Gewässer 2. Ordnung, bei Bedarf WB 350 Wittenberg Zahna-Elster Zahna-Stadt der Gewässer 2. Ordnung u. Zahnabach Fließgewässern Gewässerunterhaltung Grundräumung und Räumung von Anlandungen

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Keller- u. Gebäudevernäss. durch hohe Entwässerungsfunktion von Erweiterung Abflussprofil Zahnabach im Bereich WB 351 Wittenberg Zahna-Elster Zahna-Stadt Grundwasserstände Fließgewässern Gewässerausbau Wittenberger Straße

Verbesserung der Prüfung des Rückbaus des Betonbauwerkes an Abflussbedingungen / der Stauanlagen, wo die bewegl. Teile zurückgebaut Keller- u. Gebäudevernäss. durch hohe Entwässerungsfunktion von Beseitigung bestehender sind, das Betonbauwerk aber das Abflussprofil WB 352 Wittenberg Zahna-Elster Zahna-Stadt Grundwasserstände Fließgewässern Abflusshindernisse einengt

44 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Überprüfung der Staurechte der genutzten Keller- u. Gebäudevernäss. durch hohe Entwässerungsfunktion von Stauanlagen, Rückbau von nicht mehr genutzten WB 353 Wittenberg Zahna-Elster Zahna-Stadt Grundwasserstände Fließgewässern Stauanlagen Stauanlagen und illegalen Stauen,

zusätzlich bei Bedarf Herstellung von Keller- u. Gebäudevernäss. durch hohe Grundwasserabsenkung zur gezielten Gebäudedränagen mit oder ohne WB 354 Wittenberg Zahna-Elster Zahna-Stadt Grundwasserstände Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Keller- u. Gebäudevernäss. durch hohe WB 355 Wittenberg Zahna-Elster Zahna-Stadt Grundwasserstände Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

Keller- u. Gebäudevernässungen durch Verbesserung der hohe Grundwasserstände, verstärkt Abflussbedingungen / der Jährliche vollständige Krautung der Gewässer 2. durch unzureichende Räumung und Entwässerungsfunktion von Ordnung, bei Bedarf Grundräumung und WB 356 Wittenberg Zahna-Elster Zemnick Krautung der Gewässer 2. Ordnung Fließgewässern Gewässerunterhaltung Räumung von Anlandungen

Verbesserung der Prüfung des Rückbaus des Betonbauwerkes an Abflussbedingungen / der Stauanlagen, wo die bewegl. Teile zurückgebaut Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Beseitigung bestehender sind, das Betonbauwerk aber das Abflussprofil WB 357 Wittenberg Zahna-Elster Zemnick hohe Grundwasserstände Fließgewässern Abflusshindernisse einengt

Verbesserung der Abflussbedingungen / der Überprüfung der Staurechte der genutzten Keller- u. Gebäudevernässungen durch Entwässerungsfunktion von Stauanlagen, Rückbau von nicht mehr genutzten WB 358 Wittenberg Zahna-Elster Zemnick hohe Grundwasserstände Fließgewässern Stauanlagen Stauanlagen und illegalen Stauen,

zusätzlich bei Bedarf Herstellung von Keller- u. Gebäudevernässungen durch Grundwasserabsenkung zur gezielten Gebäudedränagen mit oder ohne WB 359 Wittenberg Zahna-Elster Zemnick hohe Grundwasserstände Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände Zwischenhebung

Keller- u. Gebäudevernässungen durch WB 360 Wittenberg Zahna-Elster Zemnick hohe Grundwasserstände Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

45 Maßnahmenvorschläge Landkreis Wittenberg

lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreieStadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

Keller- u. Gebäudevernäss. durch hohe Verbesserung der Grundwasserstände, verstärkt durch Abflussbedingungen / der Jährliche vollständige Krautung der Zahna, bei unzureichende Räumung und Krautung Entwässerungsfunktion von Bedarf Grundräumung und Räumung von WB 361 Wittenberg Zahna-Elster Dietrichsdorf der Zahna Fließgewässern Gewässerunterhaltung Anlandungen

Schaffung Ringdränage um Ortslage mit Keller- u. Gebäudevernäss. durch hohe Grundwasserabsenkung zur gezielten Einleitung in Zahnabach im freien Gefälle oder mit WB 362 Wittenberg Zahna-Elster Dietrichsdorf Grundwasserstände Grundwasserbewirtschaftung Begrenzung der Grundwasserstände (zeitweiser) Hebung

Verbesserung der ungehinderter GW- u. Abflussbedingungen / der Oberflächenwasserzufluss auf Nordteil Entwässerungsfunktion von WB 363 Wittenberg Zahna-Elster Elster d. Ortslage Fließgewässern Gewässerausbau Wiederherstellung des Mittelgrabens

ungehinderter GW- u. Oberflächenwasserzufluss auf Nordteil WB 364 Wittenberg Zahna-Elster Elster d. Ortslage Objektschutz Bautechnische Maßnahmen bei übrigen Gebäuden Kellerabdichtungen

46