WELTERBECARD Hier wird Ihre Gästekarte akzeptiert: ORT EINRICHTUNG ORT EINRICHTUNG 1 Museum Schloss Bernburg 51 Schloss Oranienbaum Bernburg (Saale) 2 Tiergarten Oranienbaum 52 „Haus des Sammlers – 3 Kleines Brauhaus „Victor Amadeus“ TabakCollegium“ 4 Museen im Schloss Köthen 5 Tourist-Information 53 Lutherhaus 6 Jakobskirche 54 Lutherhaus Kinderführung Köthen (Anhalt) 7 Brauhaus 55 Melanchthonhaus 8 Kaffeerösterei Hannemann 56 Tourist-Information 9 Köthener Badewelt 57 Schlosskirche 10 Tierpark 58 Cranach-Häuser & Cranach-Höfe

Anhalt Maxdorf 11 Rittergut 59 Asisi-Panorama Luther 1517 Reppichau 12 Kunstprojekt Sachsenspiegel 60 Restaurant im Luther-Hotel 13 Sammlung „Katharina II.“ Wittenberg 61 von Bora – Restaurant Zerbst/Anhalt 14 Museum Stadt Zerbst/Anhalt 62 Ringhotel „Schwarzer Baer“ 15 Tourist-Information 63 MCE Marina-Camp Elbe 16 Erlebnisbad 64 Alaris-Schmetterlingspark 17 Volksschwimmhalle 65 Stiftung Christliche Kunst 18 Sporthotel Wallwitz 66 Farbenküche GbR Raguhn-Jeßnitz 19 Gutspark Altjeßnitz mit Irrgarten 67 Futurea Science Center 68 Jugendherberge Wittenberg 20 Stiftung Bauhaus Dessau 69 Stadtmuseum 21 Anhaltisches Theater 70 Naturbad Flämingbad 22 Tourist-Information Dessau Coswig (Anhalt) 71 Elbefähre 23 Tierpark 72 Feriendorf & Paddelabenteuer 24 Museum für Naturkunde und Gräfenhainichen 73 Paul-Gerhardt-Kapelle Vorgeschichte & Umgebung Wittenberg Lutherstadt Annaburg- 74 Porzellaneum Annaburg 25 Museum für Stadtgeschichte 75 Campingplatz Prettin 26 Anhaltische Gemäldegalerie 27 Sportbad Oranienbaum 76 Biosphärenreservat Mittelelbe 28 Gesundheitsbad Coswig (Anhalt) 77 Naturparkinfozentrum 29 Erlebnisbad Roßlau Pouch 78 Wakepark Goitzsche Dessau-Roßlau 30 Dessauer Verkehrs GmbH 79 Marinapark Goitzsche 31 Technikmuseum „Hugo Junkers“ 80 Camping- u. Ferienpark Goitzsche 32 Fahrradgeschäft Radprofi Bitterfeld-Wolfen 81 Wasserzentrum 33 Jugendherberge Dessau 82 Freizeitbad Woliday Wolfen 34 Hugos Steakhaus Mühlbeck 83 Buchdorf-Erlebniswelt 35 Golf-Park Schlaitz 84 Haus am See Schlaitz 36 Radisson Blu Fürst Leopold Wellness Gröbern 85 See- und Waldresort 37 Radisson Blu Fürst Leopold Restaurant 86 Bergwitzsee Resort 38 Dessau-Wörlitzer Eisenbahn 87 Waldhaus am Bergwitzsee 39 Schloss Luisium 88 Eisenmoorbad Trinkglas 40 Schloss Mosigkau 89 Eisenmoorbad Heusackanwendung 41 Gondelfahrt auf dem Wörlitzer See und SeenlandschaftenNatur- Bad Düben 90 Heide Spa Hotel & Resort 42 Schloss Wörlitz Dessau-Roßlau & Gartenreich Dessau-Wörlitz WelterbeCard 43 Insel Stein mit Villa Hamilton Gräfenhainichen 91–92 FERROPOLIS - Stadt aus Eisen 44 Fähren im Landschaftspark Wörlitz Bitterfeld-Wolfen 93 Industrie- und Filmmuseum Eine WelterbeRegion. Eine GästeCard Wörlitz 45 Gotisches Haus 94 Kreismuseum 46 Parkführung 95 IndustrieKulTour Rundgang

47 Ringhotel „Zum Stein“ Industriekultur 2019 48 Hist. Gasthof „Zum Eichenkranz“ 49 Falknerei Wörlitzer Park Dessau-Roßlau 96 Rathaus-Center Dessau Anhalt Dessau-Roßlau & Lutherstadt Wittenberg & Natur- und Industrie- Shoppen 50 Ausstellung Bibelturm Brehna 97 Halle Leipzig The Style Outlets Gartenreich Umgebung Seenlandschaften kultur

Shoppen Dessau-Wörlitz WelterbeCard 2019 WelterbeCard 2019 WasUNESCOUNESCO-Welterbe ist das? Welterbe Alle Leistungen im Überblick

Die Gästekarte für die WelterbeRegion BERLIN Entdecken Sie die WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg mit MAGDEBURG der WelterbeCard! Mit dieser Gästekarte erhalten Sie einmalig kostenfreien Eintritt oder 107 Rabatte in 97 Freizeitzielen aus Kunst, Kultur, Natur und Freizeit. 184 NATURPARK 13-18 FLÄMING Unsere Region weist in nur 35 km Entfernung vier UNESCO-Welter- bestätten auf: die Luthergedenkstätten in Wittenberg, das Bauhaus Zerbst /Anhalt Zahna- BIOSPHÄRENRESERVAT MITTELELBE mit den Meister- und Laubenganghäusern in Dessau, das Gartenreich Bode -Roßlau 69-72 LUTHERSTADT 29 Coswig (Anhalt) 53-68 Dessau-Wörlitz und das Biosphärenreservat Mittelelbe. E WITTENBERG lb 182 187 e 77 187 Staßfurt NATURPARK Insgesamt können Sie mit der WelterbeCard 13 Standorte der vier 187 Aken (Elbe) -Elster UNESCO-Welterbestätten unserer Region besichtigen, 7 Schlösser, UNTERES DESSAU- 96 41-52 -Wörlitz 1-3 GARTEN- 86-87 (Elster) Parks und Kirchen, 30 Einrichtungen zum Genießen, Baden oder SAALETAL 12 Oranienbaum- Bernburg (Saale) 20-28 REICH 4-10 182 187 Wellness besuchen oder 47 weitere Aktivleistungen mit der ganzen 30-40 Gremminer See S DESSA76U aale 11 185 Bergwitz- Familie nutzen. Wie es Ihre ZeitBode erlaubt, entweder in 24 Stunden oder Ferropolis see 6 Köthen (Anhalt) WÖRLITZM 107 91-92 74 ulde an drei frei wählbaren Tagen innerhalb der Gültigkeit. Zum Kauf einer 71 73 Annaburg F Pretzsch uhne 183 E Gräfenhainichen lb Gästekarte erhalten Sie einen hochwertigen Reiseführer mit der 85 e JESSENER LAND Beschreibung aller Leistungen gratis dazu. Gröberner See Bad Schmiedeberg 88-89 19 83-84 75 Prettin A9 82 107 Muldestausee NATURPARK Dommitzsch 6 93-95 13x UNESCO- 30x Genießen, Baden Bitterfeld- 78-81 DÜBENER HEIDE 182 Wolfen 90 Welterbe & Entspannen Berlin Großer Bad Düben 183a Goitzschesee Magdeburg A14 183 183a 18x Museen, 7x Schlösser, Parks & MÜNCHEN 97 100 Kunst & Kultur Kirchen Leipzig 87 HALLE 2 (SAALE) 17x Aktiv & 12x Erlebnisse für Unterwegs Groß & Klein Lutherstadt Eisleben 80

VERKAUFSPREISE A38

WelterbeCard/ Erwachsene Kinder LEIPZIG Modelle (5 - 14 Jahre) Hier können Sie Ihre WelterbeCard kaufen: Online-Verkauf unter In Tourist-Informationen, Kurgesellschaften www.welterbecard.de 24 Stunden- 19,90 € 12,50 € oder beteiligten Freizeiteinrichtungen der Städte WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V. Card • Aken (Elbe) • Gräfenhainichen (gilt ab der ersten • Annaburg-Prettin • Kemberg Neustraße 13, 06886 Lutherstadt Wittenberg Nutzung 24 Stunden) • Bad Düben • Köthen (Anhalt) Tel. 03491-40 26 10 • Bad Schmiedeberg • Lutherstadt Wittenberg 3 Tage-Card 39,90 € 25,50 € Fax: 03491-40 58 57 • Bernburg (Saale) • Muldestausee [email protected] (gilt an 3 frei wählba- • Bitterfeld-Wolfen • Oranienbaum-Wörlitz ren Tagen innerhalb • Coswig (Anhalt) • Raguhn-Jeßnitz eines Kalenderjahres) • Dessau-Roßlau • Zerbst/Anhalt Die WelterbeCard ist ADAC-Vorteilspartner 2019 & Partner des Melt! Festivals 2019 sowie in zahlreichen Hotels, Pensionen, Campingplätzen. Die WelterbeCard gilt vom 1. Januar bis 31. Dezember 2019 Alle Informationen zu den Verkaufsstellen online unter www.welterbecard.de