Einheitsgemeinde Sekt & m Gemüseanbau- und Landwirtscha sbetrieb ein, ehr.. Inhaber: Udo Huth Dorfstraße 14 06888 Dabrun W . FISCHER & CO. Telefon 03491 412203  Funk 0172 7947353 Heizung · Sanitär · Lüftung Direkt vom Winzer Maikel Jäckel Versicherungsfachmann IHK Angebot aus eigener Produktion: Am Fliethbach 19 ¥ 034921 28362 Stadt ERGO Lebensversicherung AG Karto eln • Eier • Rot- und Weißkohl • Futtergetreide fachgerechte Beratung, Planung, Ausführung und Wartung 06901 Maikel Jäckel Tel.: 034921 28362 Versicherungsfachmann IHK Waldsiedlung 6, 06901 Kemberg • Sanitärinstallationen • Heizungsinstallationen aller Art Fax: 034921 28431 ERGO Lebensversicherung AG [email protected] Saisonabhängig: • Badneuinstallation und Umbau • Schornsteinsanierung Mobil: 0172 5320837 www.ergo.de Mutterkühe • Schlachtschweine (Vermietung Schlachtraum) • Solartechnik • Regenwassernutzungsanlagen Waldsiedlung 6, 06901 Kemberg Fax 034921 28113 Futtermöhren • Blumenkohl • Gemüsezwiebeln • Festbrennstoffkessel • Wärmepumpen Kemberg [email protected] www.metallbau-schimmel.de Weinhandel Tel.: 034953 39217, 39674 [email protected] www.ergo.de Tel 034921 60360 Schimmel Fax 034921 28113 Mobil 0178 5367021 Ochsenkopfstraße 9a Fax 034953 39326 Herstellerqualifi kation nach DIN 18800 - 7 Kasse C 93 x 64 93 x 64 06901 Kemberg / OT Radis E-Mail: [email protected] Tel 034921 60360 Mobil 0178 5367021 Qualität – Sympathie – Vertrauen – Transparenz

keiner da? Hilft dir Sch Sympathie – Vertrauen – Transparenz Gasthof zum Schützenhaus Kemberg nk? Ist wester Wir sind für Sie da. kra Mon KFZ-Service Kirbach GbR t du ika Meisterbetrieb – gegründet 1965 – Inh. Stefan u. Matthias Kirbach Restaurant • Pension • Biergarten • Weinerey Bis Hauskrankenp ege !® Schwester MONIKA® Kfz-Reparaturen Neu & Gebrauchtwagen ∙ Mietwagenservice Steinschlagreparatur vor Ort (bei Teilkasko kostenlos) Generalvertretung Karosserie & Lack ∙ Batterie, Reifen- & Abschleppdienst Klimaanlagen-, Standheizungservice/-einbau Christine Pflug Meisterbetrieb seit 1991 Monika Weinrich Monika Weinrich Dixmühlenweg 10 Katharinenstraße 19 Vertragshändler Ihr in Kemberg ElEktro-PElokE 06901 Kemberg 06886 Lu. Öffnungszeiten: Wittenberger Str. 40 03 49 21 - 21 442 03 491 - 40 29 02 Gartenstraße 15 ∙ 06901 Kemberg Di. u. Do. 8-18.00 Uhr 06901 Kemberg Beratung | Service | Installation von Elektroanlagen Fon 034921 20470 ∙ Fax 034921 609000 und nach Vereinbarung Telefon 034921 629902 Fax: 034921 629903 Öffnungszeiten: täglich geöffnet Selbitzer Dorfstraße 28 Telefon 034928 20249 [email protected]

06901 Kemberg / OT Mobil 0172 8016540 Ständiger Bereitschaftsdienst Mo. - Fr. 08.00 - 18.00 Uhr

Am Schützenplatz 1 • 06901 Kemberg • Telefon 034921 20421 Kompetenz – Qualität Sympathie mediaprint-Kemberg-5 24.06.2013 16:21 Uhr Seite 2 www.schwester-monika.de • sr.monika schwester-monika.de Sa. 08.00 - 12.00 Uhr Qualität – Kompetenz – Transparenz – Vertrauen Ortsplan www.schuetzenhaus-kemberg.de • [email protected] www.elektropeloke.de 93 x 64 C M Y CM MY CY CMY K

A G

N R euer S ö chl zum Bahnwärterhaus Kreuzersee t M ees Mullberg Lutherstadt Wittenberg zum Birkenhof z üh e e G H lgr r J K L M N O P s Q a k Kemberg im Portrait ben c s

h

e .

r r B Ho t rs s t f Rötzsch en g r r D o a o b r D e fs Die Stadt Kemberg liegt am Nordrand des Naturparks n tr. D S r. Ellernw. st

e o f r l b r o Dübener Heide und zählt 28 Ortsteile. Wahrzeichen der f D i o t s r D fs z t

t r. e r

1 r . 1 ehemaligen Ackerbürgerstadt ist die spätgotische Kirche Do rfst n r. e G

b L a e „Unser Lieben Frauen“, welche zwischen 1290 und 1340 r a

f P m G l z ü l r t a m g Selbitz e a n Klitzschena l h errichtet wurde. e s t t i p l S a d k t f Lammsdorf r a c g o e o r a e r m l R b f p i B r S t z D f s t r. e e e r orD o r f s t r. rgw t r itzbach l Naderkau A e inden h Kemberg verfügt über eine günstige Verkehrsanbindung. Unter d. L N t en e i d u k n

Bergwitz, Kemberg e N Schleesen in r c e R a d Gedenkstätte L a a b So verlaufen durch das Stadtgebiet die Bundesstraße 2 ck a e ith R r n er Gr r k z ab g a e t Lamm e n t

i sd m

u S d o u w r l c h r f u F r

von Wittenberg nach Bad Düben, die Bundesstraße 100 a g Z r Rackith e R

s l t e t e a .

u h c tr . n B

a k s h o

kither rf e R a u it Rac t G ac

s U 1 h k s ith

h D . e

r von Wittenberg nach Bitterfeld sowie die Bundesstraße 182 d Dorfpl. i s r r l e r ck D t a G o

a i e R Ga rf U e . r s

W In den ben l R h l e t

en ra t K h r. i t

m Kü oh b r eitg b Haltepunkt a ki

d H a c

n Wiesen nach . Der Autobahnanschluss zur Bundesautobahn u l h c k a e Oranienbaum-Wörlitz l Rackith k R

Z a e e i r c

t S t W M h a k A e o n . r r t g , Kemberg R as K d e a 9 ist etwa 22 Kilometer Kemberg entfernt. r Waldhaus Sch e W n eg m r l p t i e t i i d e B 2 ed z 2 b e s S e Sied- r c r l

t e u

e h n Bräunigk r

.

n e w in

g m L n e

Der nächste Bahnhof befindet sich im Ortsteil Bergwitz und a n 182 e G

m i e Sied-

n b r B e r r a i e Bietegast r G d lung e sw. G h t liegt an der Bahnstrecke -. Hier können Reisende e t e Ba r i hn g e n ho Geme k f h a s c t t r. Sport s i a t k t in die Regionalbahnen der DB Regio einsteigen. e e c R s hl r ü Scharfer Baum a G a m R n m r g te u r a e r a e a B eigraben b t G r r u e e S e e n i ch arf lk B e o B en a N Radis, Gräfenhainichen M reitgrab h , Hohenb n An der Bahnstrecke Lutherstadt Wittenberg-Bad Schmiede- h o t f S Bergwitzsee berg befinden sich die Haltepunkte Eutzsch und Rackith. w. F fen Bootsverleih le Lutherstadt Wittenberg Pratau Ha Eutzsch, Lutherstadt Wittenberg Bergwitz, Selbitz Eutzsch, Lutherstadt Wittenberg i Alte Landwehr s

Haltepunkt ch er w

e

Fleischwerder r d

R e o r sa-Lux Weinbergriß emb en . urg- rab r Str. L rfg t and r Do R w e G 2 os Graben Boos eh inb obig S N r e e a-L r g Gl l uxem W o Kemberg bur 3 i g b 3 Boos e G K - r a St i m s g r n ta r. e a i - e en n i u w r . r t . r u r b D e z t r

a o e d t e P b . i S r r . c r Booser Graben Dabruner f h r e r a t g t h h r a r c W S s tra a S n e t D ße f b s i Gaditz a d r z e e n z E e

. Ju

t u . gen o g i t E r d r utz r u sch d e Globig t t Weinberg D er S r s E Fließgraben tr. d a D er S n ne S E G i r . in e

o h t d

r t e it r t d S t .

i 100 r r

r d le t Leuna-Siedlungf r

e S l a . L

s B

e

e h e

t G e m f u r

. n z r

n A h B n i Dabrun r

i e c 2 re r

E a u r l e i g Eutzsch i h Dabrun te i e r K - c r B K z r S b S a e e t D t g g b a o ü r lo r i e d i r l c e e m rf k e r g p s e G u d B e A t tr n b Roter See F w r . b l ß r n i o i D u e Dabru schkau n a t p ne o n r g z S r e rn Kleingärteng t r e . a e G r e W e Roter See A S K r t W t r r Gasthaus „Graubach-Mühle“ b e a e m r T Rackith, Eutzsch m S Landwehr S g e m b b D m i e t e r a ch e r r n a u e b K g R Z e . ru Z W ot r h n Campinghausen er u F See l c e 100 Cam r n r. ie r D Familie Marx pin ghause t t s G z o s h t

f Radis, Gräfenhainichen r

r r ö f

ü s o Wit R t Rosa-Luxemburg-Straße 30 n ten r D b . zu „Am Bahnhof“ Kemberg, Rackith Unterförste e 4 i rg g t c r e A r e Ruten . e - r h e . 06901 Kemberg OT Gaditz 4 t in r n N tr n g t e i s e W a u h f e t S m S h n r S n Poetenweg r a Zehn Ruten Kolk L a e r Reuden t o r N r r

n Z e A l Telefon (034921) 20243 D e o B . k a u z Dorna m e - Wartenburg t t a D 182 d e P r r i g a ah i D n n p e G w Libellenweiher ri m - u a u k n m tr. Anglerkolonie z s 2 e m S uz b a c . A l ach s c e nberger r tr hb i r itte „Zehn Ruten“ Familien- und Vereinsfeiern k a s h liet t h W . u

f m F r K r Pa r ü m a g . u t n R o A l rk t r D - a e rune r F M r e s Dab n e Alte M r Stadtverwaltung r a tr. Termine nach Absprache möglich li K k r Bu uls n Reudener KEMBERG e h c e R n Zie e rg S t g ig Pannigkau elei m t Str. - u m h o A f or a k b M o F R t e au dh b h e a e D a c t f- r er M e - Öffnungszeiten: Do – Mo 11.00 – 14.00 Uhr und ab 16.00 Uhr | Di/Mi Ruhetag a r g s i u e t l o g u r r r . D F . d Weg e e li Fs r d m e n t r S s r A t K t i Melzwig h h e Denkmalseiche c u r s Bergwitz, Uthausen i t .

W e h c Ki t R n ga r r e sse h ch . r e u - r w z W M l e . e g ü s l e hls r r g t g r G t t . e g i tr. Trebitz, Pretzsch tr. t a r. tr. rfs Re hls ee S r S Do ude Mü r M w ge . ner ig n - wi tr E tr. Str. s elz Globig-Bleddin s l s M z b lb

W ge ittel tr. tr Melzwige M lb str. E r s p . Rackither Str. r E

i S

e e Sc tr

i b str. hü e .

n n berg tz . E i ein e l L Autohaus Zankiewicz b e W n p lb zu „Leuna-Siedlung“, „Roter See Campinghausen“, g W . s H e e S r W r t t „Pietzschkau“, „Rackwitzer Weg“, „Reudener Weg“ a g w d tr Ro r. Ford Vertragswerkstatt e a S iesenw sa Globig-Bleddin u e r ß -Lu p W M e t 100 s a ldsiedl. T t . S r e e 0 . w u g 0 G e - e 1 e d n . S i N r Bleddin m t 5 B tr. e le c 5 r e s - Feldw g S h in rg H Dixmüh m e m d e e d r Rotta b ntu e n W w i Rosen- e z i eg n e OT Globig Telefon (034927) 20333 n ck A e in e l. gasse lo e m W d l E.-Thäl - d d A G n n tr. m h rte G t ts ü ü ie e m a e s . H r p h mann- A tg m t t r u u l m S b Wartenburg Wartenburger Straße 1 Telefax (034927) 20534 u e p a m a e U ra in u rn n u e EJF N K deho a u H o w e t lz H p e e p b r h W latz l g N Kinder-und ue ts e g a i r g 06901 Kemberg [email protected] R e t ie e rich-Vieh Jugenddorf ad u sen r. Z E w i w .

s s . r eg n e e An der er w

r n e S - r . Q b le e B 2 t r

a t r t

Str. r . r g Lindemühle r o sc s . p hule D

dw n H S nw. a m l a tr S m e . e u Yorkdenkmal - F t g W Z S u r ö p e E Uthausen a m l t b m J t l e Lubaster Dorfstr...... M7 Mühlenring ...... K4 r w d A s ri g u . w r - n . A Radis, Gräfenhainichen d rk r t l e Yo a t r e A g . m Lubaster Neumühlenweg ...... LM7 . a g m Pietzschkau...... HJ5 B n Wohnen in der Seniorenresidenz s n r e t W r e t t S S Am p F Stre S Lubaster Str...... M7

b n

e S a g Rackwitzer Weg ...... HJ5

u ldb a ü n

a l n d Neumühle ...... L6 • In 43 komfortabel eingerichteten Einzelzimmern mit eigener D u r m Roter See Campinghausen ...... HJ5 H d A me e Dusche auf zwei Wohnbereichen • Modernes Pflegebad • Indivi- n g Oppiner Str...... M7 Rottaer Weg ...... K4-5 we i l

g b r. ke Töpferstr...... LM7 h t A

duelle Essenversorgung mit bis zu 6 Mahlzeiten und Diabetiker- o rs r n c i l e m h e W a c lü d menü • Wäschereinigung • Individuelle Pflege nach neuestem b G B Rotta: Arbeiterwohlfahrt l S n Melzwig: h Kapphahns ä a ü l Standard • Fernseh- und Telefonanschluss in allen Zimmern l n Am Gemeindezentrum...... K5 Kreisverband 6 d 6 m o Melzwiger Str...... OP5 s l Mühle H • Aufenthalts- und Gemeinschaftsraum auf jeder Etage e Gemeindeholzplatz ...... K5 Wittenberg e. V. b Rackither Str...... O5 ru olk Hauptstraße...... KL5-6 Eigenständiges Wohnen in sieben altengerechten Appartements Seniorenresidenz Königseebach G Rötk Ringstr...... O4-5 „Marie Juchacz“ Globig-Bleddin O P Dabruner Schulstr...... O4-5 Ziegelborn ...... L5 • Individuelle Pflege nach Wunsch • 24 Stunden-Haus – Notruf- orf

nd W e .

au r a

system • Mahlzeitenversorgung nach Wunsch N t h Markt 9 s Erichsee rk re Neumühle Naderkau: Rötzsch

a e g

M . ra , 06901 Kemberg d r Straßenverzeichnis: Dabruner Weinberg ...... O3 Gommloer Str...... N8 Naderkau ...... G2

t b Rötzsch ...... Q1 Idyllisch gestalteter Innenhof – Gemütliche Cafeteria i e e s n Tel.: 034921629 411 ue Schinkenteich H Fleischerwerder ...... NO3 Kemberger Str...... N8 Na nd e Erichsee or d ark f Am h i M ac e Ateritz: Pratauer Str...... NO3 Torfhäuser...... MN8-9 Pannigkau: lb Schleesen: h H Ke Ma ü m Am Müllerberg ...... MN8 Rötzscher Str...... 04 Vogelgesang...... N9 Pannigkauer Dorfstr...... G4-5 rk P m G b An der Schmiede ...... H2 ann e Königsee s ra er witz l b g Ateritzer Gartenstr...... M8 Zehn Ruten...... P4 Wohnwagensiedlung e e e e Frosch- b n r Bräunigk ...... JK2 e ru F s l see König- G N ie Ateritzer Lindenstr...... M8 Zum Weinberg...... 04 Kemberg: Rackith: „Am Birkensee“ n eu t e Gniest h Breske...... J1 see m k ü Bergstr...... M8 Am Friedhof ...... MN4 Rackith ...... O2 r N ELEKTRO ROMING i hl

e e L Mark B Gartenmühle ...... H2 um u Gottwaldsmühle ...... M9 Dorna: Am Sportplatz...... M4 Rackith-Lochau ba üh st Geflügelfarm ...... H1 le e Hinter den Gärten...... M8 Dornaer Dorfstr...... HJ4 An der B2...... M5 Rackither Dorfplatz ...... O2 Planung • Beratung • Installation • Service Nauendorf Schinkenteich n r w Köplitz...... LM9 Anhalter Str...... M4 Rackither Dorfstraße...... OP2 Gremminer Weg...... H2 Ne f . u r er . S o as r In den Wiesen ...... H2 ch Lubast ub t . Mark Schmelz...... LM9 Eutzsch: Bergwitzer Str...... LM4 Rackither Gewerbepark ...... P2 Fuchssee L t Schilfwiesen d Dipl.-Ing. (FH) l er S r n Hans Roming e es grabe Töpferei er t Oppin...... LM9 Am Kirchfeld ...... H3-4 Burgstr...... M4-5 Rackither Große Gasse ...... O2 Kühler Morgen ...... H2 7 ener Mühl n e tr. t 7 rs s s M u fe a O . p ub r s a L t Parnitz...... L8 Am Teich ...... G4 Dixmühlenweg...... LM5 Rackither Kleine Gasse ...... O2 Mullberg...... J1 Hallesche Straße 28 a Tö s rf p f e rk o N Dor end p Berliner Str...... H3-4 Dübener Str...... M5-6 Zum Rackither Sportplatz .....O2-P1 Plantage...... H1 u k d a i

r 06901 Kemberg / OT Bergwitz N n

a n e Bergwitz: Eutzscher Dorfstr...... G3 Ernst-Thälmann-Siedlung...... M5 Schalthaus ...... H2 Langer See r

M u Tel.: 034921 28276 • Fax: 034921 28185 Kolonie Gniest S Alte Wittenberger Str...... K9 Kurze Str...... H3-4 Feldweg ...... M5 Radis: B Unter den Linden...... H1-2 t Friedrich- r

Funktelefon 0171 8211774 . r Am Damm...... J9 Straße der Einheit ...... H3-4 Gartenstr...... M5 Alte Schleesener Str...... G8-9 Mark L

e Waldhaus ...... GH2 a

n d Am See ...... J9 Zur Grünichte ...... GH4 Heideweg...... L5 Am Forstblock...... H8 www.Elektro-Roming.de siedlung g Zum Wald...... H2 e n Bahnhofstr...... J8-9 Kreuzstr...... M4 Am Kleinen Feld...... H9 Pannewitz r A 93 x 42 [email protected] S e Bergwitzer Gartenstr...... J9 Gaditz: Kuhgasse...... M4-5 Angerstr...... G8-9 e Ochsenkopf Akensiedlung Selbitz: Schlangensee Bergwitzer Mühlenstr...... JK9 Gaditzer Str...... J3 Leipziger Neumarkt ...... M4 Bahnweg...... G8 An der Milchviehanlage Aterit Forsthaus...... JK8 Kastanienweg ...... J3 Leipziger Str...... M4-5 Birkenweg...... G9 Ellernweg...... K1 Schleesen Selbitz Friedhofsweg ...... J9 Niemitzer Weg ...... J3 Markt...... M4 Bürgergasse ...... H9

N K

e K

e Ateritz z

u l Scharfer Baum ...... K2-3 Totensee e i e zur „Schleesener Str.“, „Schöneiche“, r Grubenweg ...... J9 Rosa-Luxemburg-Str...... HJ3 Mauerstr...... M4 Hohe Brücke ...... H8 r t

S z m c Eutzsch, Lutherstadt Wittenberg h s „Forsthaus“ S L d- Selbitzer Dorfstr...... KL1 l Sie H b Hafenweg...... H9 Mittelstr...... M5 Johann-Gottfried-Galle-Str...... G9 e c l i t u e n e h Ihr Partner vor Ort. r i 2 n . s n

e . d r Hallesche Str...... JK9 Friedrichsee, Globig: Mühlstr...... LM5 Kleine Gasse ...... GH9 e t r g

g n e e n Friedrichsee t

n r e a G e sA s Friede d r Klitzschenaer Str...... J8 Am Bahnhof...... Q4 Neue Str...... M5 Kullerberg...... GH9

r e g t t o n Uthausen:

Sied- r e r e Forst M r S e G r . n m s

s t Lindengasse...... K9 ü lung B i Bleddiner Str...... Q3 Neumühlenweg ...... M5 Mittelweg...... G9 An der B 100 ...... H5 s a t m t r Friedrichseewiesen,

Paptsthaus w h z G r B . r e . . l ahn t r ä lo

g h Gemeinde- und e g Lindenstr...... K9 Dornaer Weg...... Q4 Reudener Str...... LM5 Mühlenweg ...... H8-9

Friedrichsee .

o n r r e Am Feldweg...... G5-6 r t r 8

fs t r . s e t s

r. Sportzentrum t e b St

r. n n e r r. Neustr...... J9 Globiger Gartenstr...... Q3-4 Schmiedeberger Str...... M5 Neue Angerstr...... G8-9

e üll Am Glockenturm...... H5

Mark Zschiesewitz, Parnitz d Am M Schleesener Str...... JK8 Straße der Jugend...... Q3 Schulstr...... M4 Neuer Weg...... G9

n 8 i Krautgarten ...... H5 e e

h k Kirche Windmühle L K Schöneiche ...... JK8 Wartenburger Str...... Q3-4 Schützenplatz...... M5 Ochsenkopfstr...... GH9 c o Uthausen, Eutzsch r e Mark Pannewitz...... GH7 g ü B N H r a e m Seeweg ...... K9 Straße der MTS...... M5 Oppiner Weg...... H9 e A h Gommlo . Radis s e B z w w lt n Rathaus öffentl. WC it b Neuer Wiesenweg...... H5 t e u . A n h r e f F m Siedlung...... J8 Gniest: Unterförste ...... L4 Papsthaus ...... G8 i Radis e w o e o e n r r b r t T e f Friedrichseewiese z o s l s d s A r g Radiser Str...... G5 T e S hofsw. e o t t fh

d - i r Frie i - c e t äus e Siedlungsweg ...... J8 Am Königsee...... HJ6-7 Waldsiedlung...... L5 Pflaumenallee ...... H9

-A c A W k i r. Schule Sporthalle e

n n g r r n h r w

g n r e h e e Reudener Weg ...... HJ5 g w e l g s l S e S Strandweg...... HJ9 Friedrichsee...... L8 Waldweg...... M6 Radiser Bahnhofstr...... G8-9 a r- e e i F e d e e s e a h a t B r b r s R ü w s l e Kindergarten Minigolfplatz . Rosengasse ...... H5 s ise t e i Waldstr...... J9 Friedrichsee-Akensiedlung ....JK7-8 Weinberge ...... L5 Radiser Friedhofsweg...... G8 r e r. e i M t h d . B - e . a - d r a h s r c s n n t Uthausener Straße...... H5-6 w nh se io Wörlitzer Str...... J9 Friedrichseewiese...... L8 Weinbergstr...... LM5 Radiser Heideweg ...... H9 R o t t B s f- r. o - . a ra s Torfhäuser R ß. p e Jugendherberge Campingplatz . . K - gä r e F Z N r d rie Bergwitz

e - r le S r d

u l t l W h Friedrichsiedlung ...... H7 Wiesenweg ...... M5 Radiser Wiesenweg ...... GH8 er w . t l Ku g of l e sw B k - g w A a r .

S r S . B r . e G - i e G

d - n b i e r a e . t a m D W t . r r Bücherei Reitplatz Bietegast: Heidestr...... K6-7 Windmühlenweg...... LM5 Rosengäßchen...... GH9 t . e t Wartenburg: z r h M g Markt o n i l e z t s w

i J l t t a i ü S Bir- n h it M tw n s M a G l z r Bietegast...... Q2-3 Kolonie Gniest ...... JK7 Wittenberger Neumarkt ...... MN4 Schafsmühlenweg ...... H9 W - P w h e e e a Am Sand ...... O6 r f m e u ken G laum n r e w n . ü en t g . - g o s r Postfiliale Sportplatz l B e s . m r t d e g allee r r. e Königseebach ...... F6 Wittenberger Str...... MN4 s Separationsweg...... H8-9 r W a f s N Zschiesewitz r e örli e s b Am Streng...... OP6 g . tze n a m S s w r e 100 S G . R tr. B t itt g t mH Schöneiche W Bleddin: Langer See...... H7 Straße des Friedens...... G9-H8 t r. fs a r e Touristinformation Friedhof r a h e Natur- . lt n ü Baumschulenweg ...... O6-P5 . O c d hl

p S i Wör A e e d e i lehrgarten li Elbstr...... Q5 Mark Nauendorf ...... HJ6-7 Klitzschena: Triftweg...... G8

W . s e tz L

s p l er S d in K w t d n r A r. e Blücherstr...... O6 . © 2013 e d e in i m m n ng – OT Radis F r i n A ld Bildungs-u. L i i . Feuerwehr Stadtmauer Feldstr...... Q4-5 Mark Zschiesewitz ...... L8 Bahnwärterhaus...... N1 Windweg...... G9 Steffen Stübbe L k e e S n s e F Bewegungszentrum ee g . d e e r enwe tr n - Lechstraße 2 Dammstraße...... P5-6 l W rub Kirchweg...... Q4-5 Ochsenkopf ...... J7 Birkenhof...... MN1 Winkel ...... H9 d zur „Schleesener Str.“ G S 9 O Grillhütte Parkplatz 9 e e e 86415 Mering Erich-Viehweger-Str...... O5-6 a ß c g h Lindenstr. Schilfwiesen ...... H7 Dorfstr...... N1 r h weg c Straße des Friedens 26 a Tel. 034953 339288 t s rand Strandpromenade s Feldblumenweg ...... O6 S e St e Kemberg Tankstelle Naturdenkmal Boos: Schinkenteich ...... HJ7 Reuden: ll n a h k H s ac Boos...... N3 Wohnwagensiedlung „Am Lammsdorf: Alte Ziegelei...... K4 Globiger Str...... O6 o t r V 06901 Kemberg Mobil 01704242726 Kleingärten H . zb o p g a eS Denkmal Bahnhof l ge 100 e h t /Seeweg o lg Holländer Winkel ...... O6 f llesc r. h es Birkensee“...... H7 Lammsdorf...... N1-O2 Am Bahndamm ...... K4 s w ch an t Surfen Bu g r. d Dabrun: Am Dorfteich ...... K4-5 Sportlerweg ...... O5-6 n J Parnitz Forstrst Vogelgesang

Gräfen- hainichen a tr Bergwitzsee Breite Stücken ...... O3-4 Gommlo: Lubast: Am Fliethbach ...... K4 Yorkring...... O6 [email protected] www.steffen-stuebbe.de Ochsenkopf S Uthausen, Oppin, Köplitz, Mark Schmelz G H nw. Bootsverleih K Radis L M N Dabruner Dorfstr...... N3-04 Friedensstr...... N8 An der Bundesstr...... M7 Leuna-Siedlung...... HJ5 Zur Elbe ...... OP6 Hafe

NP Wanderungen & Führungen UnternehmensberatUng elke benzke Zahlen – Daten – Fakten

„Wild gewandert“ Bundesland: Sachsen-Anhalt Täglich  Bau • lohn • gEhalt  lFD. Buchhaltung Wurst nach hausgeschlachteter Art! Beratung – Planung – Bauüberwachung frisch auf Unter dem Motto „Wild gewandert“ die Schönheiten der Landkreis: Wittenberg Partyservice · Grillschweine den Tisch! Dübener Heide mit allen Sinnen erleben und genießen. • Straßen- und Ingenieurtiefbau Fleisch & Wurst aus eigener Haltung, • Spezialingenieurwesen Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Markt 6 ∙ 06901 Kemberg Kathrin Hildebrandt | Ernst-Thälmann-Siedlung 17 Höhe: 76 Meter über NN Schlachtung und Herstellung. Zweigniederlassung Kemberg 06901 Kemberg | Tel. 0177 3145927 Tel. (03 49 21) 2 07 78 ∙ Fax (03 49 21) 2 22 93 Alte Wittenberger Str. 3 · 06901 Kemberg / OT Bergwitz Markt 6 • 06901 Kemberg • Telefon 034921 609290 2 E-Mail: [email protected] Fläche: 235,11 km Telefon 034921 28412 · Fax 034921 60899 www.wildgewandert.de | [email protected] Fax 034921 609291 • info@tiefbauplanung-.de Einwohner: 10.814 [Stand: Dezember 2011] Elektro GmbH Kemberg / Pretzsch / Dresden „Die Geschichte der Stadt Kemberg und ihrer Ortsteile, al-Gara ok Ge Leipziger Straße 72 Ratskeller Kemberg Bevölkerungsdichte: 46 Einwohner je km2 ihr landwirtschaftliches Umfeld, ihre Kultur und Historie, P Jochen Pförtsch 06901 Kemberg 06773 Gräfenhainichen 06901 Kemberg Ort der gep egten Gastlichkeit Tel. (034921) 20288 die Menschen, die hier leben und Vereine, die sich ehrenamtlich Burgstraße 18 Paul-Gerhardt-Straße 9 QUALITÄTS- Familienfeiern • Feiern • Feste aller Art Postleitzahl: 06901 engagieren – das Kemberger Rathaus und zahlreiche Kirchen, Tel. (034921) 20434 Tel. (034953) 38719 Pretzsch | Breitscheidstraße 8 Markt 1 • 06901 Kemberg • Tel. (034921) 20249 • Mobil (0173) 3556884 Elektrohaus Kemberg • Planung 06905 Bad Schmiedeberg kommunale Einrichtungen, Schulen und Kindertagesstätten, FUTTER FÜR Bürgermeister: Torsten Seelig 06773 Bergwitz 06886 Wittenberg • Elektroanlagenbau Tel. (034926) 5640 Deutsche bürgerliche Küche mit saisonalen Speisen Pokale • Gravuren • Ehrenpreise ALLE TIERE der Bergwitzsee, Wälder und weite Elbauelandschaften – all dies verleiht Meisterbetrieb Bahnhofstraße 36 Dessauer Straße 3-4 • Steuerungssysteme Keulenbergstraße 34 Catering und Bu et außer Haus • Ausstattung aller Ihrer Events Tel. (034921) 60010 Tel. (03491) 669666 Kleintierbedarf • Vereinsbedarf • u.v.m. 01109 Dresden der Einheitsgemeinde ihr ganz individuelles und positives Gesicht.“ Ausbildungsbetrieb • Elektroinstallation Betreuung von Wandergruppen • Saal bis 90 Personen • Verkauf & Service Tel. (0351) 8914218 Torsten Seelig, Bürgermeister der Stadt Kemberg Wittenberger Str. 1 • 06901 Kemberg • Tel. 034921 21103 Innungsbetrieb www.friseur-hiller.de Mobil 0178 8387939 • www.pokal-garage-kemberg.de elektr. Hausgeräte www.elektro-gmbh-kemberg.de www.ratskeller-kemberg.de • [email protected]

TRINKWASSERVERBAND Abwasserzweckverband Kinder- und Jugendhilfeverbund KEMBERG-PRATAU Elbaue/Heiderand Wartenburg, Wittenberg, Bitterfeld miteinander – füreinander Burgstraße 22/23 ∙ 06901 Kemberg EJF gAG – Diakonisch-soziale Arbeit Ramona Kula Leipziger Neumarkt 25 ∙ PF 30 ∙ 06901 Kemberg Leiterin Albrecht GmbH Telefon (034921) 20254 ∙ Fax (034921) 21806 Telefon (034921) 618-0 Telefax (034921) 618-19 E-Mail: [email protected] Weinberge 9 Telefon 034921 20402 Sportlerweg 7 06901 Kemberg Telefax 034921 22299 Sprechzeiten: Dienstag 9.00–12.00 u. 14.00–18.00 Uhr Sprechzeiten: Dienstag 8.30 – 12.00 und 14.00 – 18.00 Uhr www.ejf.de OT Wartenburg | 06901 Kemberg

www.albrecht-kemberg.de [email protected] Donnerstag 14.00–16.00 Uhr Donnerstag 8.30 – 12.00 Uhr und JugendhilfeKinder- kinderheim-wartenburg ejf.de Tel. (034927) 703-10 | Fax -19 Der Bergwitzsee Kinderbetreuung in Kemberg Schulen in Kemberg

Ein beliebtes Naherholungsgebiet in der Nähe des Ortsteils Eine qualifizierte zeitlich angepasste Kinderbetreuung ist Eltern wünschen sich für ihre Kinder ein möglichst anregen- Bergwitz in Kemberg ist der Bergwitzsee – ein künstliches sicherlich die größte Hilfe im Alltag zwischen Beruf und des schulisches Umfeld, in dem die Kinder sowohl lernen, Gewässer, das aus dem Tagebau Bergwitz hervorgegangen Familie. Während das Thema in vielen europäischen Nach- ihre Stärken zu nutzen, als auch Schwächen und Defizite ist. Dieser ist dem Norden des Endmoränengebietes Hoch- barländern nicht einmal Grund zur Diskussion bietet, ist die abzubauen. Ein qualitativ guter Schulunterricht fördert ihre fläche von Gräfenhainichen-Schmiedeberg zuzurechnen. Situation in Deutschland noch immer mitunter heikel. Selbstständigkeit und eröffnet ihnen dadurch Lebens- und Berufschancen. mediaprint-Kemberg-5 24.06.2013 16:21 Uhr Seite 1 Der See ist das perfekte Freizeitziel für Familien, da er Nicht so in Kemberg – hier stehen Familien zehn Kinder- eine sehr gute Badegewässerqualität aufweist. Rad- und tagestätten zur Verfügung. C M Y CM MY CY CMY K In Kemberg stehen den ABC-Schützen die Grundschule Wanderfreunde können sich auf den am Bergwitzsee vor- Bergwitz, die Grundschule Dabrun, die Grundschule beiführenden Europaradwanderweg R1 freuen. Wer sich der Treuenbrietzen, Potsdam Kemberg sowie die Grundschule Radis zur Verfügung. Seglergemeinschaft Bergwitzsee e.V. anschließt, kann mit A B Apollensdorf C Teuchel D E Bülzig F Blick Bergwitzsee Foto: Dr. Lüder Reinsdorf Foto: [email protected] Gleichgesinnten seinem Hobby frönen. Nord

Roßlau, Dessau Lerchenbergsiedlung Coswig Griebo Zörnigall- Ein besonderes Spektakel ist der jährlich hier stattfindende Friedrichstadt Siedlung Külsoer Rothemark Mühle Bergwitztriathlon, an dem Jung und Alt teilnehmen können. Wiesigk 1 Siedlung Lutherstadt Labetz 1 Sehr beliebt bei Gästen Kembergs sind die Campingplätze Apollensdorf Ratskiefern 187 Zörnigall Külso und Ferienhäuser rund um den See, die Erholung vom All- Elstervorstadt Raßdorf tagstrott in wunderschöner Kulisse ermöglichen. Wittenberg

Dietrichsdorf ELBE ELBE Mühlanger Kleine Mühle

Hohndorf Rote Mühle Heinrichswalde C r e a ss s e Bodemar Kienberge e n Prühlitz Elbesiedlung 93 xHolzhof 64 93 x 64 93 x 64 Booser Riß Fleisch- 93 x 64 187 Foto: Schwier/Fotolia werder Iserbegka Taubenhaus Dabruner Gallin Wörlitz Bleesern Boos Weinberg Weinbergriß 2 Schönitz Pratau ELBE 2 Seegrehna Dabrun Kannabude Elster Geschichte der Stadt Kemberg S 2 c Alte Ziegelei h Zehn ö Wachsdorf n r Str Rehsen Ruten Kolk e en Jessen Bereits seit dem elften Jahrhundert ist die Existenz i ß t g z ro e G r Melzwig Kembergs belegt. Zu dieser Zeit gehörte die Ortschaft Riesigk S e e zur Grafschaft Brehna, bis sie 1290 an das askanische Birkenhof Sachsen-Wittenberg fiel. Eutzsch Rötzsch Wartenburg Horstdorf Bahnwärterhaus Selbitz Klitzschena Die erste urkundliche Erwähnung als Stadt erfuhr Kemberg Gohrau Pannigkau jedoch erst 1346. Im selben Jahrhundert wurde die Stadt- Lammsdorf Rackith mauer errichtet. Um 1429 musste sich Kemberg gegen 100 ß

i

R r

r die Widrigkeiten der Hussitenkriege zur Wehr setzen. Von e

Mullberg e n Scharfebaum n i

d diesen erholte sich der Ort aber schnell, denn bereits 1488 Kakau d Bergwitz e 93 x 64 Schöneiche Bl erhielt Kemberg das Magdeburger Stadtrecht. 3 Bietegast 3 1522 schloss sich Kemberg wie viele andere Städte und Ge- Goltewitz Forsthaus Schützberg meinden der Reformation an. Nachdem Kemberg die Pest- Naderkau Schleesen wellen im 16. und 17. Jahrhundert sowie die Vernichtungen Leuna-Siedlung Bergwitzsee Bleddin durch den Dreißigjährigen Krieg durchgestanden hatte, sank Waldhaus Bräunigk die Bevölkerungszahl stark ab. Mitte des 18. Jahrhunderts Roter See Roter See Dorna Globig-Bleddin Campinghausen KEMBERG war die Einwohnerzahl jedoch wieder auf 1.000 Menschen Reuden gestiegen und die Stadt konnte wieder aufblühen. Auch Reudener ELBE wirtschaftlich konnte es bald bergauf gehen: 1908 began- Weg Gaditz nen bei Bergwitz die Erschließungsarbeiten zur Braunkohle- Rotta förderung, welche 1912 begonnen werden konnte. Pabsthaus Schnellin Bösewig Klöden e Lindemühle lb Forst Uthausen E Heute freuen sich die Einwohner Kembergs über das daraus e lt 4 A 4 Königseebach Kapphahns Merkwitz entstandene Naherholungsgebiet Bergwitzer See. 93 x 64 Mühle Bergwitzsee Foto: B. Meier Erichsee Am Neumühle Trebitz Radis Königsee Gniest Gremminer Mark Nauendorf Mark Nauendorf/ Lubast See 100 Schilfwiesen Schinkenteich Töpferei Kirche St. Marien (Unser Lieben Frauen) Mark Friedrichsiedlung Mark Kalitz Aken-

Dessau Pannewitz Kolonie Gniest Kleinzerbst siedlung Gommlo Die im 13. Jahrhundert erbaute Kirche war ursprünglich ein Friedrichsee 2 Österitz Nachfolgebau eines spätromanischen Vorgängers. Erbauer Ateritz Millionenwiese 182 der Sakristei und der südöstlichen Vorhalle war Matthias Mark Torfhäuser Merschwitz Löser. Nach der Erweiterung des Kirchenbaus Anfang des Zschiesewitz Meuro 16. Jahrhunderts, wurde nach Entwürfen von Friedrich Vogelsang Mauken August Ritter von 1856 bis 1859 der neugotische Westturm Ochsenkopf Forst errichtet, welcher heute noch vom Marktplatz Kembergs aus Oppin Ogkeln Pretzsch 5 Gräfenhainichen Parnitz Sackwitz Gollmer Weinberg 5 zu sehen ist. Barbarasee Köplitz Sackwitzer Neumühle Es ist belegt, dass während der Reformationszeit Martin Mühle Scholis Mark Baitz Luther 14 Mal in St. Marien predigte. Nach dem Tod des 93 x 64 Thielenhaide Scholiser Weinberge Reformatoren wurde hier auch sein Sarg aufgebart. Gröberner Körbin-Neu See 107 Reinharz Mark

Kunstliebhaber schätzen die interessanten Präsentations- Torgau Breitewitz Schmelz stücke der Kirche, wie zum Beispiel die Reste spätmittelal- Körbin-Alt terlicher Wandmalereien, den Taufstein oder den Schnitz- Gröbern Hohenlubast altar aus dem 15. Jahrhundert. Beeindruckend ist auch die Empore an der Südseite: 35 Bilder veranschaulichen Bad Schmiedeberg Jösigk Grosswig Lausiger Sachau Szenen aus dem 1. Buch Mose. Dieser Bilderzyklus stammt Patzschwig aus dem letzten Drittel des 16. Jahrhunderts. Schköna 6 © 2013 Grosswiger Teiche 6 100 Lechstraße 2 Weinberge 86415 Mering Schellinberg Grenzhaus Schmiedeberger Gossa Schmerz Weinberge Großkorgau Kleinkorgau Möschwig Korgau Bitterfeld A B Bad Düben, Eilenburg C D E F 93 x 64 Lutherstein Buch Kaiser Sigismund Foto: X

Die Stadtverwaltung Kemberg, Name Telefonnummer E-Mail Name Telefonnummer E-Mail Name Telefonnummer E-Mail Burgstraße 5, in 06901 Kemberg EDV-Betreuer Frau Kude 034921 71-205 kude@ Bauamt stadt-kemberg.de Herr Schlenker 034921 71-107 schlenker@ Frau Klawikowski 034921 71-214 klawikowski@ ist zu den folgenden Zeiten geöffnet: stadt-kemberg.de Kita-Koordinatorin stadt-kemberg.de Personal Frau Gebhardt 034921 71-103 gebhardt@ Bauverwaltung stadt-kemberg.de  Dienstag von 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Frau Petzold 034921 71-221 petzold@ Frau Hille 034921 71-206 hille@ stadt-kemberg.de stadt-kemberg.de  Donnerstag von 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr Finanzen Frau Kaisler 034921 71-218 kaisler@ Frau Miertzschke 034921 71-109 miertzschke@ Frau Kohle 034921 71-207 kohle@  Darüberhinaus hat das Einwohnermeldeamt jeden stadt-kemberg.de stadt-kemberg.de Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr und an jedem letzten stadt-kemberg.de Öffentliche Ordnung und Sicherheit / Gewerbe Sonnabend im Monat von 10.00 – 11.00 Uhr geöffnet Kämmerei Frau Kluge 034921 71-213 kluge@ Frau Fritzsche 034921 71-117 fritzsche@ stadt-kemberg.de Frau Gründer 034921 71-111 gruender@ stadt-kemberg.de Herr Heylmann 034921 71-215 heylmann@ Name Telefonnummer E-Mail stadt-kemberg.de stadt-kemberg.de Bürgermeister Frau Schirr- 034921 71-118 schirrmeister@ meister stadt-kemberg.de Frau Czerwonka 034921 71-112 czerwonka@ Frau Bundemann 034921 71-210 bundemann@ Herr Seelig 034921 71-100 seelig@ stadt-kemberg.de stadt-kemberg.de stadt-kemberg.de Frau Wenske 034921 71-203 wenske@ stadt-kemberg.de Steuern Liegenschaften Haupt- und Ordnungsamt Einwohnermeldeamt Frau Hermann 034921 71-116 hermann@ Frau Focke 034921 71-216 focke@ Frau Kühn 034921 71-102 kuehn@ stadt-kemberg.de stadt-kemberg.de Frau Mauritz 034921 71-119 mauritz@ stadt-kemberg.de stadt-kemberg.de Allgemeine Verwaltung / Sitzungsdienst Frau Pannier 034921 71-121 pannier@ Schiedsstelle Standesamt und Friedhofswesen stadt-kemberg.de Frau Günthner 034921 71-0 guenthner@ Frau Lieder 0175 7669135 Kasse stadt-kemberg.de Frau Leithold 034921 71-123 leithold@ Frau Weiß stadt-kemberg.de Frau Deisinger 034921 71-209 deisinger@ Frau Kirschke- 034921 71-128 kirschke@ Soziales Fricke stadt-kemberg.de stadt-kemberg.de Sprechstunde der Schiedsstelle an jedem Frau Schwarz 034921 71-219 schwarz@ Frau Grimm 034921 71-222 grimm@ Frau Held 034921 71-115 held@ ersten Donnerstag im Monat im Rathaus Kemberg, stadt-kemberg.de stadt-kemberg.de stadt-kemberg.de Kirche Kemberg Foto: Stadt Kemberg Markt 1, ab 18.00 Uhr Foto: Detailblick/Fotolia

– V e r Jörg Baatzsch n k Wohnen in Kemberg r a Dübener Straße 14 | 06901 Kemberg Steuern sparen leicht gemacht! e u PUBLIKATIONEN INTERNET KARTOGRAFIE MOBILE WEB f Sie haben ausschließlich Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit, g Tel. (034921) 60425 Rente oder Versorgungsbezügen?

a

– l

Eine entscheidende Rolle für Familien mit Kindern sowie Dann können Sie mit Ihrer einkommenssteuererklärung Geld sparen.

Mobil (0173) 5944564 n

Mike´s Reifen M Halle

Telekommunikation • Video-, Alarm- & Sicherheitstechnik i Im Rahmen einer Mitgliedschaft beraten wir Arbeitnehmer, Beamte, Rentner und

o

E

für junge Fachkräfte spielt die Frage nach einem möglichst E-Mail: [email protected]

n (Klein-) Vermieter gemäß der gesetzlichen Beratungsbefugnis nach § 4 Nr. 11 StBerG.

– t

Beratung • Verkauf • Service IMPRESSUM

a e geeigneten Wohnumfeld. Die Ansprüche an ein familien- g Sprechen Sie uns an, wir machen das für Sie! Info-Telefon gerechtes Wohnumfeld sind dabei natürlich von Mensch www.telefongrunwald.de Unsere Beratungsstelle in Ihrer Nähe: OT Schleesen • Plantage 2 • 06901 Kemberg 0800 1817616 Herausgegeben in Zusammenarbeit mit mediaprint infoverlag gmbh zu Mensch je nach privater und beruflicher Situation sehr Uwe Grunwald 06901 Kemberg Tel. 034921 20334 Hartung Angelika | Tel. 034921 21366 Telefon 034904 30480 • Fax 034904 30481 • Funk 0173 8544149 (kostenlos) unterschiedlich. Heideweg 16 Funk 0173 3102376 Fax 034921 20800 Leipziger Neumarkt 14 | 06901 Kemberg der Stadt Kemberg. Änderungswünsche, Lechstraße 2 • D-86415 Mering E-Mail: [email protected] www.vlh.de www.facebook.com/lohnsteuerhilfeverein Anregungen und Ergänzungen für die Tel. +49 (0) 8233 384-0 Während für die einen ein eigenes Haus im Grünen mit viel nächste Au age dieser Broschüre nimmt Fax +49 (0) 8233 384-103 Platz zum Spielen eine Idealvorstellung ist, ziehen andere Attraktive Baugrundstücke Kfz-Meisterbetrieb die Stadt Kemberg entgegen. Titel, [email protected] eine zentrale Lage mit möglichst guter Anbindung an Roland Kutzscher Arbeitsplatz, Schule, Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten In Kemberg stehen Grundstücke in drei Baugebieten zur Umschlaggestaltung sowie Art und www.mediaprint.info mit städtischem Flair vor. Verfügung, die sich alle durch ihren eigenen Charme aus- Feldweg 13 Anordnung des Inhalts sind zugunsten www.total-lokal.de zeichnen: 06901 Kemberg des jeweiligen Inhabers dieser Rechte Um den zahlreichen unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht ur heberrechtlich geschützt. Nachdruck zu werden und den Familien einer Region ein attraktives • Grundstücke im Baugebiet „Am kleinen Feld“ in Radis Tel. 034921 20480 Umfeld zu bieten, ist es daher wichtig, dass ein möglichst • Grundstücke im Baugebiet „Krautgärten“ in Uthausen Fax 034921 60713 und Übersetzungen in Print und Online sind vielfältiges Angebot an Wohnraum beziehungsweise be- • Grundstück im Baugebiet „Sandstücke II“ in Bergwitz – auch auszugsweise – nicht gestattet. wohnbaren Flächen zur Verfügung steht. Nähere Informationen rund um die einzelnen Baugrund- Tischlerei & Treppenbau Heider stücke gibt die Bauverwaltung der Stadt Kemberg. Treppen, Fenster, Rollläden, Innenausbau, Reparaturen

Detlef Gebhardt Postanschrift Werkstatt: Kuhgasse in Kemberg Druck: Mauerstraße 12 Tel. 034921 20269 Mundschenk Druck+Medien 06901 Kemberg Fax 034921 20269 J. u. M. Radlbeck GbR Mundschenkstraße 5 Luftbild Kemberg Foto: Dr. Lüder www.tischlerei-treppenbau-heider.de 06889 Lutherstadt Wittenberg 06901070 / 1. Au age / 2013