Nr. 120 | SoNNabeNd / SoNNtag, 24./25. Mai 2014 GÖSSNITZ · NOBITZ · · WIERATAL | 15 Gemeinderäte Sichere enttäuscht von Stromnetze und Stadträten neue Leitung

Von Jörg reuter Schmölln/GöSSnitz. Insgesamt knapp vier Millionen Euro investiert Mitnetz nobitz. Mehr als bestürzt und überaus Strom in diesem Jahr im Altenburger enttäuscht hat sich Gemeinderätin Do- Land. Davon fließen immerhin reen Rath (Frauengruppe Ehrenhain) 435 000 Euro in die Erneuerung des über die jüngste Stadtratssitzung in Al- Schmöllner Ortsnetzes. „Die Leitungen tenburg geäußert. Nach der Demonstra- des Ortsnetzes weisen alters- und witte- tion der Bürgerinitiative Pro Nobitz am rungsbedingte Verschleißerscheinungen Mittwoch im Vorfeld der Sitzung des Al- auf“, erläutert Uwe Härling, Leiter der tenburger Stadtrates (OVZ berichtete) Netzregion Westsachsen. war sie als Vertreterin der Gemeinde ge- Mit der Erneuerung wolle das Unter- blieben, um den übrigen Mitgliedern nehmen das Schmöllner Ortsnetz auf des Nobitzer Gemeinderats, die am Mitt- den neuesten Stand der Technik bringen woch ebenfalls ab 19 Uhr tagten, zu be- und sicherstellen, dass der Strom auch richten. künftig zuverlässig fließe. Besonders für „Ich hätte von den Stadträten mehr Firmen sei das wichtig. Immerhin kann erwartet“, so Rath. Eigentlich wollten sie eine nur sekundenkurze Stromschwan- Oberbürgermeister Michael Wolf (SPD) kung erhebliche negative Auswirkun- per Beschluss verpflichten, das juristi- gen auf den Produktionsablauf haben. sche Vorgehen gegen die Einzelhandels- Konkret wird die Niederspannungsfrei- projekte in Nobitz zu stoppen. Das habe leitung am Kummerschen Weg und Am auch anfangs ganz gut ausgesehen, je- Röhrenstuhl auf einer Länge von einem doch habe der OB sein rhetorisches Ge- Kilometer durch Niederspannungskabel schick ausgespielt – „das macht er wirk- ersetzt. Die Arbeiten dafür haben bereits lich sehr gut, da können wir noch etwas begonnen. Dabei werden 13 Hausan- lernen“ – und dem Gremium ein schlech- schlüsse von Freileitung auf Kabelan- tes Gewissen eingeredet. „Am Ende hat schluss umgestellt. Die Maßnahme wird er es so dargestellt, wer für Nobitz ist, ist mit der Verkabelung der Straßenbe- gegen “, berichtete Doreen leuchtung der Stadt Schmölln koordi- Rath den Gemeinderäten. niert. Dabei sei die Argumentation absolut Eine drei Millionen Euro schwere In- nicht nachvollziehbar. Vor zwei Jahren, vestition steht indes zwischen Haselbach vor der Fusion von Nobitz und Saara, und Gößnitz an (OVZ berichtete). Dort habe OB Wolf im Nobitzer Gemeinderat In einem Wirrwarr von Kabeln und Schaltern arbeitet Messtechniker Miro Seybold bei der Firma Indu-Sol. Doch Drähte sollen bald der Vergangenheit angehören. Foto: Mario Jahn will Mitnetz Strom eine zwölf Kilometer gesessen und geworben: Kommt doch lange Hochspannungsleitung ersetzen. nach Altenburg. „Wenn wir das damals Dieser Ersatzneubau ist in mehreren gemacht hätten, wäre Nobitz heute ein Bauabschnitten geplant und umfasst Stadtteilzentrum, da würde doch auch Fehler finden, bevor sie auftreten auch die Erneuerung der Mastfunda- niemand über den Supermarkt in unse- mente und der Beseilung. Anlass für die- rem Gewerbegebiet reden.“ se Arbeiten ist die Erhöhung der Über- Drüber hinaus war Rath von der Viel- tragungskapazität. Die Arbeiten laufen zahl der Enthaltungen bei der Abstim- Schmöllner Unternehmen indu-Sol baut und entwickelt diagnosegeräte für die industrie bereits und sollen im September dieses mung irritiert. „Was hat das denn in der Jahres beendet werden. Kommunalpolitik verloen. Da enthalte Von Jörg reuter nenkolloquiums sein, die Richter persön- ser. Zukünftig werden die Unternehmen Aber diese Entwicklung sei nicht nur Für den reibungslosen Netzbetrieb im ich mich doch nur, wenn ich persönlich lich als einen Ritterschlag empfindet. aber ihre Produktionskapazität verkau- eine enorme Herausforderung, sondern Landkreis ist das An- betroffen bin. Ansonsten habe ich eine Schmölln. Wie wird es in den deut- „Man hat uns in eine Expertenrunde mit fen. Welche Produkte die vorhandenen berge auch Risiken, betont Richter. Da- lagenmanagement in Markkleeberg zu- Meinung, dafür oder dagegen. Was ma- schen Betrieben und Werkhallen in zehn Firmen wie SAP, Siemens und Infinion Maschine – computergesteuerte Alles- bei meint er gar nicht in erster Line die ständig. Das Netz der Mitnetz Strom im chen denn solche Leute im Stadtrat?“ bis 15 Jahren aussehen? Eine Antwort berufen“, erzählt der Geschäftsführer könner, die heute schon im Einsatz sind Menschen. An die denkt der Unterneh- Landkreis Altenburger Land hat eine Dazu kam, laut Rath, dass der Ober- auf diese Frage kann unter anderem in mit hörbarem Stolz. Die Ergebnisse wur- – herstellen, legt ein Datenchip im Roh- mer auch und fragt sich, ob sie zukünftig Länge von rund 2000 Kilometern. bürgermeister teilweise falsche Fakten Schmölln gefunden werden. Und zwar den gestern veröffentlicht. Seit mehr als ling fest. Damit wird ein neuer Grad an gebraucht werden oder nur stören. Nein, J.B. vorgetragen habe, die von den Stadträ- beim Unternehmen Indu-Sol. Die mittel- 65 Jahren befasst sich das Aachener Automatisierung und Flexibilität er- er hat natürlich als Geschäftsführer von ten hingenommen, aber nicht hinterfragt ständische Firma entwickelt Diagnose- Werkzeugmaschinen-Kollo- reicht, der Pflege und Wartung Indu-Sol die Datenkommunikation im Anzeige wurden. „Zum Beispiel ist die Fläche, geräte für industrielle Netzwerke. „Ver- quium mit den aktuellen Ent- benötigt, ein Geschäftsfeld von Blick. Denn wenn Maschinen automa- Großer Antik- und um die es geht, in jeder Wortmeldung einfacht ausgedrückt, kann man sagen, wicklungen der Produktions- Indu-Sol. tisch Rohlinge auslesen und selbststän- größer geworden. Erst waren es 300 Qua- das sind EKG-Geräte, die an die Ner- technik und diskutiert mo- BE- Ob es eine Revolution oder dig die nötigen Informationen aus dem Gebrauchtwarenmarkt dratmeter, am Ende hat er von 600 Qua- venbahnen, sprich die Datenübertra- mentan das weitgreifende TRIEBS- eine Evolution werde, sei noch Internet herunterladen, dann ist das Heuteund Morgen dratmetern gesprochen. Aber auch das gung, von Maschinen und Produktions- Thema Industrie 4.0. „Wir ge- REpORT offen, so Richter. „Doch die auch eine Quelle für Fehler. „Außerdem Leipzig, agra-Gelände, Eintritt frei hat eben niemand hinterfragt“, sagte strecken wie Fließbänder angeschlossen hen davon aus, dass sich die Vorteile sind, dass auf diese müssen wir zukünftig viel mehr in die ABUHA Seifert GmbH, 0341/9 80 48 17 Rath zur Gemeinderatssitzung. werden, um zu zeigen, wo es Probleme zukünftige Produktion radikal Weise Klein- und Großserien in Sicherheit investieren. Schließlich pas- gibt“, versucht Karl-Heinz Richter Ge- verändern wird“, meint Richter. der wandlungsfähigen Fabrik siert Kommunikation nicht mehr wie schäftsführer von Indu-Sol, die kompli- Ebenfalls vereinfacht könne sich vor- praktisch gleich viel kosten“, erläutert heute noch hauptsächlich über Draht, 100000 Euro nurals Nobitz beschließt zierte Materie einfach zu erklären. gestellt werden: Erzeugnisse wie Schrau- Richter. Wer glaube, dass Deutschland sondern über Funk, ähnlich dem Wlan, 2002 haben er und sein Partner und ben oder Messer werden heute in darauf eine Vorreiterrolle habe, der irre. Das das viele von zu Hause kennen.“ Co-Finanzierung Zehn-Millionen-Etat Co-Geschäftsführer René Heidl den Be- spezialisierten Fabriken hergestellt. Die- Gegenteil sei der Fall. Der Fachmann In Schmölln ist man derzeit intensiv trieb in Schmölln gegründet. „Weil es se Firmen verdienen ihr Geld dann mit fügt an: „Wir müssen den Anschluss be- damit beschäftigt, drahtlose Diagnose- . 100 000 Euro plant die Gemein- nobitz. Der Gemeinderat von Nobitz hier eine top Autobahn-Anbindung gibt dem Verkauf der Schrauben oder Mes- halten, um konkurrenzfähig zu bleiben.“ geräte zu entwickeln, die bestenfalls de Ponitz nach wie vor für die Grund- hat den Haushalt für das aktuelle Kalen- und wir auch mit Blick nach Osten sehr Alarm auslösen, bevor ein Fehler auftritt. schule in ihrem Dorf. „Das haben wir derjahr am Mittwoch einstimmig be- zentral liegen“, so Richter. Inzwischen „Im übertragenen Sinn und um bei den versprochen, und dazu stehen wir“, be- schlossen. Der Etat der Gemeinde um- beschäftigt Indu-Sol 100 Angestellte. medizinischen Analogien zu bleiben, be- tonte Bürgermeister Marcel Greunke fasst insgesamt rund 10,3 Millionen Darunter allein 30 Messingenieure, denn deutet das: Wenn zum Beispiel ein (CDU) nach der Haushaltsdebatte. Aller- Euro. Davon sind circa zwei Millionen in Schmölln wird hauptsächlich getüf- Mensch anfängt zu stottern, dann ist er dings ist diese Gabe als Co-Finanzie- für Investitionen vorgesehen. Für das In- telt. Bauen lässt die Firma die Geräte bei noch zu verstehen, man merkt aber, dass rung zu verstehen, die greift, wenn der vestitionsprogramm, das hauptsächlich Partnern in Chemnitz, Dresden und etwas nicht stimmt, dann kann man noch Landkreis als Schulträger die Sanierung vom Beseitigen der Hochwasserschäden München. „Zu unseren Kunden zählen eingreifen, bevor er zusammenbricht der Ponitzer Grundschule in Betracht geprägt ist, werden 225 000 Euro aus vor allem Unternehmen, die komplexe und nichts mehr sagen kann“, erklärt zieht. „Und das“, so stellt Greunke klar, den Rücklagen entnommen. Produktionsabläufe nutzen, etwa in der Richter. „ist in absehbarer Zeit nicht der Fall.“ Investiert wird aber auch in den Um- Automobilindustrie oder in Papierwer- So würden im Übrigen auch heute Es gebe deutliche Signale aus dem zug des Bauhofs von Runsdorf auf den ken und ähnlichem.“ schon die drahtgebundenen Indu-Sol- Landratsamt in Altenburg, dass kein Flugplatz Nobitz. Wie Bürgermeister Rund acht Millionen Euro Umsatz er- Geräte im Wesentlichen funktionieren. Geld für die Sanierung der Ponitzer Hendrik Läbe (SPD) informiert, sei die wirtschaftet die Firma Indu-Sol. Und Wann diese drahtlos funktioniert, ist Grundschule in die Hand genommen entsprechende Liegenschaft von der Ge- kann für die vergangenen Jahre auf ein noch offen. Gemeinsam mit dem Fraun- werde. Investitionen zieht der Kreis nur meinde bereits erworben worden. Der Wachstum von rund 20 Prozent verwei- hoferinstitut tüftelt Indu-Sol an der Um- für jene Bildungseinrichtungen in Erwä- jetzige Standort sei so kaputt, dass sich sen. „Auch in diesem Jahr streben wir setzung. gung, deren Zukunft per Schulnetzpla- eine Investition in Reparaturen nicht wieder ein zweistelliges Wachstum an“, nung festgeschrieben ist. Die Ponitzer mehr lohne, so Läbe. Rund 65 000 Euro nennt Richter sein unternehmerisches zinfos zur Firma und den beitrag Werkzeug- Grundschule indes hat Bestand bis 2016, sind dafür vorgesehen. Davon nicht be- Ziel. Hilfreich dabei dürfte auch die Ein- maschinen-Kolloquium gibt es auf www. danach muss neu entschieden werden. troffen ist der Bauhofstandort in Saara, ladung des Aachener Werkzeugmaschi- Karl-Heinz Richter bei seinem Vortrag in Achen. Foto: indu-Sol indu-sol.com J.B. der bleibt erhalten. Auch zukünftig wer- de die Gemeinde wegen der räumlichen Ausdehnung beide Standorte behalten, informiert der Bürgermeister. DieRitterkommen wieder Lokalanzeigen Osterland

KuRZ GEmELdET aufBurgPosterstein Juwelier Kortum kauft Verk. Eck-Aquarium SeltaMed Kurreisen–Sonderangebote Gold- u. Brillantschmuck, Münzen, Armband- Schenkellänge 87 cm, mit +Weihnachten, Silvesterabsofortbei und Taschenuhren, Altgold, Zahngold, Silber. viel Zubehör und Extras, Recyclinghof die oVZ verlost Freikarten für das Spektakel Th. Kortum, Leipzig,Schuhmachergäßchen, Specks Hof / uns buchbar! Ecke Nikolaikirche, Tel. 0341/2254183 –Bargeld sofort! Neupr.900 Euro, für 350 Euro. in Gößnitz geschlossen www.juwelierkortum.de Von MArlies neuMAnn Zudem sollen eine atemberaubende Fa- Onka Tours 2014/15 frischeingetroffen! Tel. 0176 72516357 GöSSnitz. der recyclinghof in gößnitz ist kir- und Feuershow das Volk zum Stau- Holen Sie sich Ihren Katalog jetztbei uns. am donnerstag, dem 5. Juni, geschlossen. . „Höret liebe Leut’ die nen bringen. Haustürabholung bei uns ab 35,– €p.P.bei Sparzustieg Wie das Landratsamt mitteilt, sei dies auf Fanfare und die Rufe des Heroldes“, Anziehungspunkt wird das Rittertur- Stellenmarkt technische gründe zurückzuführen. die schallt es wieder vom 7. bis 9. Juni durch nier zu Pferde sein. „Wenzel‘s Ritter- Bernstein-Reisen 04600 Altenburg, Platanenstr.9,Tel. 03447-514710 bürger werden gebeten, auf die recycling- die geschichtsträchtigen Mauern der schaft“ zeigt dreimal täglich ihr Können, Internet: www.onlineweg.de/altenburg höfe in Schmölln, geöffnet von 9 bis Burg Posterstein. Zum neunten Mal fin- Mut und Geschicklichkeit. Am Samstag Sie sind an einer neuen Heraus- 18 Uhr, oder , geöffnet zwischen det dann in den historischen Gemäuern und Sonntag steht jeweils 21 Uhr ein forderung in einem dynamischen 13 und 18 Uhr, auszuweichen. ein Ritterturnier statt. Nach Angaben der „Ritt durch Feuer & Flammen“ auf dem Glückwünsche/Jubiläen Umfeld interessiert? Dann wech- Veranstalter erwartet die Besucher ein Programm. Im Ritterlager kann man die seln Sie jetzt die Position und unterhaltsames Spektakel. Ritter beim Lagerleben und grobschläch- gewinnen neue Perspektivenbei Ab heute Freibad Zu diesem Mittelalter-Wochenende tigen Raufereien beobachten. der SITADeutschland GmbH. gehört natürlich ein entsprechender wieder geöffnet Markt. Handwerker, gekleidet wie einst, Für die Show stellte uns der Veranstalter Für die zahlreichenGlückwünsche, Blumen Wir sind eines der führenden privaten Entsorgungsunterneh- z men in Deutschland und gehören zum französischen Umwelt- GöSSnitz. das Freibad in gößnitz öffnet können die Gäste bei der Ausübung al- 5 x 2 Freikarten zur Verfügung. Wer gratis und Geschenke anlässlich unserer dienstleister SUEZ ENVIRONNEMENT.Mit 2.500 Mitarbeitern heute sein tor, das teilt die Stadtverwal- ter Handwerkskünste über die Schulter dabei sein möchte, muss am Montag, 14 Uhr, an mehr als 100 Standortenerbringen wir deutschlandweit tung mit. in den vergangenen Wochen schauen. Unter den über 40 Handwer- die 03447 313542 wählen. Unter den ersten Dienstleistungen im Umweltbereich. wurde das 50 Meter lange Schwimmer- ker- und Händlerständen kann man La- anrufern verlosen wir die tickets. Wem und das Nichtschwimmerbecken mit neuer ternenbauer, Papierschöpfer, die Filze- Fortuna nicht hold ist: Karten gibt es vor Silberhochzeit Für den Bereich Waste to Energy suchen wir für die SITA Farbe versehen und die außenanlagen rin, ein Schmied, die Lederei, den Schrei- ort. AbfallverwertungGmbH in Zorbau zum nächstmöglichen sowie die technik auf die nun beginnende ner sowie die historische Kräuterbäcke- möchten wir uns bei unseren Kindern, Eltern, Zeitpunkt Sie als Saison vorbereitet. ab jetzt ist das bad rei bei der Arbeit beobachten. Darüber Bruder mit Familie, allen Verwandten, Freunden, von dienstag bis Freitag zwischen 12 und hinaus bieten Kaufleute, ihre Waren feil. Nachbarn und Arbeitskollegen Facharbeiter (m/w) 18 Uhr geöffnet. am Wochenende können Wahrsager und Wunderheiler werden recht herzlich bedanken. Betriebs-, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik badegäste von 10 bis 18 Uhr die einrich- ihr Unwesen treiben und auch das Bet- zur Sicherstellung einer wirtschaftlichen, qualitäts- und tung besuchen. Montags ist ruhetag. telvolk fehle nicht, heißt es weiter. Mit Ein besonderes Dankeschön termingerechten Ausführungaller anfallenden Instandhal- Änderungen der Öffnungszeiten seien heißen Wassern und duftenden Ölen ist an das Team der Gaststätte tungsarbeiten. witterungsbedingt möglich, so die auch das Badehaus eine Sache zum Mit- Stadtverwaltung. machen. „Zur Schweiz” und an ALLE, Nähere Informationen zur Stellenausschreibung erhalten Sie Die Musikanten von „Grex Confusi- die zum Gelingen unseres unter www.sita-deutschland.de/karriere. us“ und „Murkeley“ spielen auf alten unvergesslichen Festes Ihre Bewerbungsunterlagensenden Sie bitte mit Angabe bibliothek nicht am montag, Instrumenten die Musik des Mittelalters beigetragen haben. Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehalts- sondern am Dienstag offen und lassen so Mythen und Legenden vorstellung an: auferstehen. „Christopher von Alauen- SITA AbfallverwertungGmbH nobitz. am Montag wird die bibliothek in berg“ spielt für Kinder Geschichten aus Kathrin &Lutz Hinzer Herrn Klaus Libuda Nobitz geschlossen bleiben. dafür hat die der Zeit der Ritter und Burgen. Am Molbitz, den 06. Mai 2014 Bayerische Straße 20, 06686 Lützen OT Zorbau bücherei außerplanmäßig am dienstag von Abend spielt er dann auf seiner Laute, Christopher von Alauenberg spielt mit oder per Mail an [email protected] 9 bis 15 Uhr geöffnet. und die Besucher können mitsingen. Puppen alte Geschichten. Foto: Veranstalter