Amts- Und Gemeindeblatt 07/2021
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Mit Den Gemeinden Fockendorf, Gerstenberg, Haselbach, Treben Und Windischleuba
AmtsblattAmtsblatt derder VerwaltungsgemeinschaftVerwaltungsgemeinschaft PleißenauePleißenaue mit den Gemeinden Fockendorf, Gerstenberg, Haselbach, Treben und Windischleuba Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft "Pleißenaue", Treben, Breite Straße 2, Telefon: 034343 7030, Fax: 034343 70327 Auflage: 2900 Exemplare E-Mail: [email protected] Redaktion: Verwaltungsgemeinschaft "Pleißenaue", Treben, der Gemeinschaftsvorsitzende Herstellung und Druck: NICOLAUS & Partner Ingenieur GbR, Dorfstraße 10, 04626 Nöbdenitz, Telefon: 034496 60041, Fax: 034496 64506, E-Mail: [email protected] Das Amtsblatt der VG "Pleißenaue" wird kostenlos an alle Haushalte und Unternehmen im Gebiet der Mitgliedsgemeinden verteilt. Weitere Exemplare können für 1,00 EURO in der VG "Pleißenaue" erworben werden. 19. Jahrgang 30. Juni 2011 Ausgabe 06 Kleiber am Schafteich in Windischleuba Foto: Bärbel Franzke Das nächste Amtsblatt erscheint am 01.08.11. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist am 18.07.11. 30. Juni 2011 Amtsblatt der VG „Pleißenaue“ Seite 2 30. Juni 2011 Amtsblatt der VG „Pleißenaue“ Seite 3 b) im Vermögenshaushalt die Einnahmen 325.157 € -2.000 € 99.435 € 422.592 € - Amtliche Mitteilungen - die Ausgaben 325.914 € -2.757 € 99.435 € 422.592 € § 4 Gemeinde Fockendorf Nachstehende Steuersätze (Hebesätze) für Gemeinde- steuern werden wie folgt geändert: In der öffentlichen Gemeinderatssitzung des Gemein- Steuerart erhöht vermindert gegenüber auf nunmehr derates Fockendorf am 24.05.2011 wurde nachfolgend um v.H. um v.H. bisher v.H. v.H. aufgeführter Beschluss gefasst: 1. Grundsteuer A 51 v.H. 220 v.H. 271 v.H. Beschluss-Nr. 80/13/2011 2. Grundsteuer B 69 v. H. 320 v.H. 389 v.H. Der Gemeinderat Fockendorf beschließt, seine Ge- 3. Gewerbesteuer 57 v. H. 300 v.H. -
Thüringer Pfarrerbuch Band 10: Thüringer Evangelische Kirche 1921
THÜRINGEN 1920 – 2010 SERIES 250 1 Friedrich Meinhof 01.04.2015 Thüringer Pfarrerbuch Band 10: Thüringer evangelische Kirche 1921 ‐ 1948 und Evangelisch‐Lutherische Kirche in Thüringen 1948 ‐ 2008 Entwurf Zusammengestellt von Friedrich Meinhof 2015 Heilbad Heiligenstadt Series pastorum THÜRINGEN 1920 – 2010 SERIES 250 2 Friedrich Meinhof 01.04.2015 Abtsbessingen (S‐S) 1914 ‐ 1924 Hesse, Walter Karl Otto 1925 ‐ 1935 Petrenz, Hans‐Dietrich Otto Wilhelm, Pf. 1935 (1936) – 1953 Mascher, Werner, Hpf., Pf. 1953 – 1954 Wondraschek, Felix Julius, komm. Verw. 1954 Kästner, Ludwig, Pf. (in Winterstein), Vertr. 1954 (1957) – 1971 Lenski, Heinz, Hpr., Hpf., Pf. 1980 (1982) – 1985 Herbert, Bernd Ernst Erich, komm. Verw., Pfarrvik. 1988 Willer, Christoph 1990 ‐ Lenski, Hartmut, Pf. (in Allmenhausen) 1993 (1995) – 2003 Balling geb. Amling, Beate, Vik., Pf. z.A. Alkersleben (S‐S) 1913 ‐ 1928 Meyer, Franz Simon, Pf. Allendorf b. Königsee (SR) 1886 – 1927 Otto, Karl Heinrich Adolf, Pf. 1928 Triebel, Johannes Karl Ernst, Hpf. 1928 – 1933 Maser, Berthold Philipp Heinrich, Hpf., Pf. 1932 (1935) – 1948 Braecklein, Ingo (u. Schwarzburg) (1939 – 1945 Kriegsdienst) 1941 – 1943 Hansberg, Friedrich Franz, Hpf. (1940 – 1945 Kriegsdienst) 1949 (1950, 1952) – 1963 Bär, Karl, Pf. i. W., komm. Verw., Pf., Opf. 1963 Modersohn, Hans‐Werner, Vik. 1963 (1966) – 1975 Söffing, Horst, Vik., Pf. 1976 – 2006 Hassenstein, Karl‐Helmut, 1993 Opf.(in Döbrischau) Allmenhausen (S‐S) 1919 (1920) ‐ 1927 Simon, Johannes Wilhelm Gottfried 1926 (1927) ‐ 1931 Müller, Friedrich Heinrich Gottfried, Vik., Pf. (Allmenhausen‐ Billeben) 1932 – 1936 Wulff‐Woesten, Alfred Eberhard Harry, Lehrvik., Hpr., Hpf. 1936 (1939) – 1942 Pfannstiel, Paul Arthur, Hpf., Pf. (1940 ‐ 1942 Kriegsdienst) 1943 – 1945 Schoeme, Rolf Waldemar Friedrich, Pf. -
Mitglieder Im Tourismusverband Altenburger Land E.V. Stand: 12.12.2018
Mitglieder im Tourismusverband Altenburger Land e.V. Stand: 12.12.2018 Mitglied Ansprechpartner Adresse PLZ Ort Alpakas Grainchen Herr Fischer Am Grainchen 2 04655 Altmörbitz Starkenberg / OT Altenburger Bauernhöfe e.V. Herr Martin Burkhardt Untere Dorfstr. 12 04617 Naundorf Altenburger Brauerei GmbH Herr Bastian Leikeim Brauereistr. 20 04600 Altenburg Altenburger Geschichtsverein e.V. Herr Wolfgang Böhm Albert-Levy-Str. 22 04600 Altenburg Altenburger Senf & Feinkost e.K. Frau Julia Jungbeck Remsaer Str. 21a 04600 Altenburg Altenburger Tourismus GmbH Frau Christine Büring Markt 17 04600 Altenburg Altenburger Werbegemeinschaft e.V. c/o Michael Müller Paditzer Str. 67 04600 Altenburg B&B Gastronomie GmbH Frau Bianca Biedermann Brauereistr. 20 04600 Altenburg Botanischer Erlebnisgarten Altenburger Frau Beate Butz-Lämmel Nordplatz 16 04600 Altenburg Farbküche Frau Susann Seifert Markt 10 04600 Altenburg Ferienwohnung Kühl Herr Karl Kühl Talstraße 3 04600 Altenburg Ferienwohnung Rochow Frau Rochow Am Wustenberg 27 04617 Fockendorf Ferienwohnung VIA Imperii Frau Ines Rolle Pauritzer Str. 34 04600 Altenburg Langenleuba- FeWo "Kräuterhof" Weber Frau Karin Weber OT Buscha Nr. 7a 04618 Niederhain FeWo "Naschhausen" Frau Irene Matern Unterm Schloss 16 04600 Altenburg FeWo "Pleissenhaus" Herr Kai-Uwe Gerber An der Pleisse 27 04600 Altenburg / Paditz FeWo Eikemeier Frau Eikemeier Knausche Str. 2 04617 Gerstenberg FeWo Hoffmann Frau Hoffmann Teichstr. 18 04626 Zschöpperitz FeWo Kakolewski Herr Kakolewski Zetzschaer Str. 6 04617 Rositz OT Molbitz FeWo Knoth Frau Carla Knoth Zacharias-Kresse-Str. 2 04600 Altenburg Mitglieder im Tourismusverband Altenburger Land e.V. Stand: 12.12.2018 Mitglied Ansprechpartner Adresse PLZ Ort FeWo Schlossblick Altenburg Herr Daniel Meyer Hauptstr. 25 04600 Altenburg FeWo Striedter Frau Christine Striedter August-Bebel-Platz 2 04617 Fockendorf Langenleuba- FeWo Trenkmann Frau Kerstin Trenkmann OT Beiern Nr. -
Fauna Coleoptera Des Kreises Altenburg“ Vorgelegt Werden
©Mauritianum, Naturkundliches Museum Altenburg Mauritiana (Altenburg) 14 (1993) 3, S. 243-254 Fauna Coleóptera des Kreises Altenburg Zweite Ergänzung Erwin Naumann Zusammenfassung: Seit 1987 wurden im Kreis Altenburg 147 Käferarten erstmals nachgcwicscn und in die vorliegende Übersicht neben weiteren aufgenommen. Damit ergibt sich, daß in der Zeit 1838 — 1990 im untersuchten Gebiet ca. 1 800 Käferarten registriert wurden. Nach der Veröffentlichung der ersten Ergänzung im Jahre 1989 mit dem Stand der faunistischen Erfassung bis zum 31. 12. 1986 kann nun die zweite Ergänzung der „Fauna Coleoptera des Kreises Altenburg“ vorgelegt werden. Ich halte es für sinnvoll, auch für die zweite Ergänzung die bisherige Form bcizubchaltcn. Wenn bei verschiedenen Arten die Fundjahre noch in die Zeit der vorangegangenen Zusammenstellungen gehören, ist das darin begründet, daß die Determination dieser Exemplare erst später erfolgte oder die Fundmeldungen vorher nicht bekannt waren. Wie bisher weisen die Abkürzungen im Anschluß an die Fundort-Angabe daraufhin, daß Erwin Naumann (N) oder U lrich Poller (P) diese Art nachwiesen. Gehen Fundnachweise auf andere Personen zurück, ist das namentlich oder in Fußnoten vermerkt. Zwei Kreuze (+ + ) weisen darauf hin, daß diese Art erstmals im Kreisgebiet nachgewiesen wurden. Ein Kreuz (-(-) deutet einen neuen Fundort an, ohne Kreuz sind die Arten vermerkt, die seit längerer Zeit wieder nachgewiesen wurden. In dieser zweiten Ergänzung1) sind nur die Arten aufgenommen, die nach dem gegenwärtig gültigen und bekannten nomenklatorischen Stand bzw. von Koleopterologen determiniert wurden, deren fachliche Kompetenz anerkannt ist. So bedanke ich mich für die Determina tion der Käfer verschiedener Familien bei Herrn Dr. Scholz , Herrn Dr. Müller - Motzfeld , Herrn Dr. Hieke, Herrn Dr. -
AB 2010 06.Pdf
��������� ��������������������������� ��������������������������� ������������������ ����Mitgliedsgemeinden ���� ���������� �� sind: ����������� Heukewalde �� ����������� - Jonaswalde � - �������������������������������������������������Löbichau - Nöbdenitz - Posterstein - Thonhausen - ���������������������������Vollmershain - Wildenbörten 6. Ausgabe 3. Juni 2010 16. Jahrgang - Amtlicher Teil - Verwaltungsgemeinschaft „Oberes Sprottental“ Bekanntmachung Tagesordnung: Feststellung des Wahlergebnisses Öffentliche Sitzung des Wahlausschusses der Bürgermeisterwahl. für die Gemeinden Heukewalde, Jonaswalde, Der Zutritt zur Sitzung ist für jedermann frei. Löbichau, Nöbdenitz, Posterstein, Thon- Nöbdenitz, den 03. Juni 2010 hausen, Vollmershain und Wildenbörten Wahlbeauftragte Die öffentliche Sitzung des Wahlausschusses findet am 06. Juni 2010 KORREKTUR zur Bekanntmachung - in der Gemeinde Heukewalde im Anschluss an Planfeststellungsverfahren für die Baumaß- die Ergebnisermittlung im Vereinszimmer FFw, Dorfstraße 30, 04626 Heukewalde nahme der DB AG: Ausbaustrecke (ABS) Leipzig – Hof, Teilabschnitt Altenburg – - in der Gemeinde Jonaswalde im Anschluss an die Paditz, km 38,970 bis 43,725 der Strecke Ergebnisermittlung im Kulturraum Nischwitz 43, 04626 Jonaswalde (6362) Leipzig – Connewitz – Hof - in der Gemeinde Löbichau im Anschluss an die Das Eisenbahn-Bundesamt, Ast. Erfurt hat für das o.a. Ergebnisermittlung im Gemeindesaal, Beerwalder Bauvorhaben beim Thüringer Landesverwaltungsamt Straße 33, 04626 Löbichau als Anhörungsbehörde die Durchführung -
Wussten Sie, Dass
www.nobitz.de 4. Jahrgang | 23. Januar 2016 | Ausgabe 02/16 Wussten Sie, dass ... … es in der Gemeinde Nobitz eine Jugendfeuer- sowie auch in den Pokalläufen im Löschangriff. wehr gibt? 2015 begannen sehr viele 6-jährige ihre Ausbildung ... es eine Ausbildungsstätte in Saara und eine und sind mit Eifer bei der Sache. Höhepunkte 2015 Ausbildungsstätte in Wilchwitz gibt? waren: Faschingsparty, Radtour, Berufsfeuerwehr- ... in Saara jeden Mittwoch von 17:00 – 18:30 Uhr tag, Besuch beim THW, Kreiszeltlager in Pahna, sechs Kameraden und ein Helfer aus fünf Weh- Umwelttag, Geländespiel, Wettkämpfe, Hallo- ren 34 Kinder betreuen? weenparty und die Weihnachtsfeier im Tatami. ... in Wilchwitz ein Ausbilder und ein Helfer alle drei 2016 hält für die kleinen Kameraden wieder ein Wochen, dienstags ab 16:30 Uhr, fünf Jugendli- volles Programm bereit. Neben der Ausbildung che an den Feuerwehrdienst heranführen? stehen auch Wettkämpfe im Löschangriff, das Kreiszeltlager in Pahna, ein Geländespiel und der … Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis Umwelttag mit befreundeten Jugendfeuerwehren, 17 Jahren teilnehmen? die Radtour, Partys zu Fasching und Halloween und ... sich nicht nur Jungen für die Feuerwehr inte- eine Überraschung zum Jubiläum auf dem Plan. ressieren, sondern auch 14 Mädchen in allen Interessenten finden uns auch im Internet unter drei Altersklassen der Jugendfeuerwehren zum www.facebook.com/JugendfeuerwehrLehndorf Dienst antreten? J. Arnold ... auch in diesem Jahr davon wieder ein Jugendlicher, wie schon zwei im letz- ten Jahr, seine Grundausbildung zum Truppmann absolvieren wird? ... es die Jugendfeuerwehr Lehndorf bereits seit 20 Jahren und die in Wilchwitz schon seit 14 Jah- ren gibt? 2015 war für uns ein er- folgreiches Jahr. -
Liniensteckbries Zur Linie 405
Liniensteckbries zur Linie 405 Relation: Altenburg - Gerstenberg - Wintersdorf - Meuselwitz Linienart: - ÖPNV eingesetzte Fahrzeuge: - Niederflur - Hochboden - Niederflur „KB20“ - KB8 Umstiegsmöglichkeiten zu ausgewählten Zeiten Knoten Linie in Richtung aus Richtung Treben 252 Haselbach Wintersdorf 406 Lucka Altenburg Stadtverkehr % 405 Altenburg - Gerstenberg - Wintersdorf - Meuselwitz Betriebstagsgruppe Montag-Freitag (außer Feiertag) Fahrtnummer 204 208 210 212 215 216 218 232 244 239 240 252 258 258 254 260 Verkehrsbeschränkung - - - . - - - . - - - TFZ - Zone Haltestellen đ ē 1 ē đ 571|322 Altenburg, Bahnhof.................................. 3 ab 04:25 ... ... ... 07:00 07:00 ... 11:30 ... 13:55 13:55 ... 14:30 14:30 ... 16:30 571|322 Altenburg, Leipz/Beethovenstr ................... 04:27 ... ... ... 07:02 07:02 ... 11:32 ... 13:57 13:57 ... 14:32 14:32 ... 16:32 571|322 Altenburg, Leipz/Remsaer Str .................... 04:28 ... ... ... 07:04 07:04 ... 11:34 ... 13:59 13:59 ... 14:34 14:34 ... 16:34 571|322 Altenburg, Leipz Str/GewG......................... 04:29 ... ... ... 07:05 07:05 ... 11:35 ... 14:00 14:00 ... 14:35 14:35 ... 16:35 verkehrt von 571|322 Altenburg, Bahnhof (Linie 266) .................. 1 ab 06:41 322 Windischleuba, Alte Schmiede (Linie 266) an 06:55 322 Windischleuba, Alte Schmiede................... | ... ... 06:57 | | ... | ... | | ... | | ... | 322 Windischleuba, Alte Schmiede................... | ... ... | | | ... | 13:05 | | 14:08 | | 16:10 | 322 Windischleuba, E-Mäder-Str ...................... | ... ... | | | ... | 13:06 | | 14:09 | | 16:11 | GZ Gerstenberg .............................................. 04:34 05:30 06:42 07:02 07:10 07:10 ... 11:41 13:11 14:06 14:06 14:14 14:41 14:41 16:16 16:41 GZ Lehma, Hauptstraße................................... | | | 07:04 | | ... | 13:13 | | 14:16 | | 16:18 | GZ Trebanz ..................................................... -
KURIER 06032021 S 8.Pdf
+++ DIE ZEITUNG AM WOCHENENDE +++ Kunstwerk retten Seite 8 Prostituierte in Not Seite 10 Garten im März Seiten 16 und 17 27. Jg./9. KW · Tel. 0 34 47/89 46-0 · www.kurier-online.de Service in allen Branchen 06.03.2021 Kostenloses Informationsblatt für den Großraum Altenburg, Schmölln und Meuselwitz Seiten 18 und 19 Fragwürdige Baumfällung der „Luther-Buche“ in Mehna SPARBROD m Heizöl Gödern, Lindenstraße 10 Tel. 0 34 47/51 98 54 Heizöl • Diesel Biodiesel • Brikett LANDHANDELSGESELLSCHAFT EG SCHMÖLLN/THÜRINGEN An der Sprotte 8 04626 Schmölln Tel. 03 44 91/234 24 Fax 03 44 91/568 90 Maßstab für schöne Bäder Standort der einstigen „Luther-Buche“, die am 23. Februar 2021 in der Einfahrt zur Dorfstraße in Mehna gefällt wurde. Foto: AG Große Mehna (AG). Die Mehnaer Ein- 2021 beginnen sollen. Weder der Badausstellung wohner sind entsetzt über die kürz- Bürgermeister Jens Stallmann liche Baumfällung (23. Februar noch die Mitarbeiter des Bauamtes 2021) einer Luther-Buche, die der VG Rositz waren darüber infor- GmbH ihren markanten Standort an der miert. Selbst von der Naturschutz- L1361/Einfahrt Dorfstraße in Meh- behörde lag keine Genehmigung na hatte. Zu den Bewohnern des zur Baumfällung vor, bestätigte die HEIZUNG+SANITÄR- Ortes zählt Wolfgang Salomon, der Pressestelle des Altenburger Land- FACHGROSSHANDEL ratsamtes. für diese Aktion absolut kein Ver- Blumrodapark 1 · 04552 Borna ständis findet, zumal beim letzten „Diese wird nicht benötigt, da es Telefon 03 43 43/70 60 Ausbau der Straße dieser Baum sich um einen Totholzbestand han- Fax 03 43 43/7 06 22 kein Hindernis darstellte. „Unter- delte und hierbei wegen Gefahr im www.eidner-baederwelt.de halb der Baumkrone war ein gro- Verzug entschieden wurde“, teilt ßes Holzschild mit der Aufschrift hierzu Steffen Otto (Gebietsin- Bäder sehen.planen.kaufen. -
Lächeln Ist Einfach
27. August 2016 20. Jahrgang Nr.12 Lindenau-Museum hat neuen Direktor Altenburg. Das Bewerbungsver- in Gotha beteiligt, baute die Presse- fahren zur Besetzung der Stelle und Öffentlichkeitsarbeit neu auf, Direktor/in Lindenau-Museum strukturierte die Museumspädago- ist abgeschlossen. Der promovier- gik und den Besucherservice neu, te Geisteswissenschaftler Dr.Ro- zeichnete aber auch für zahlreiche land Krischke wird die Stelle zum Publikationen und Ausstellungen 1. November 2016 antreten. federführend mit verantwortlich. Die Thüringer Landespressekonfe- „Die Stellenausschreibung wurde renz wählte ihn 2010 zum besten am 7. Mai 2016 im Amtsblatt des Pressesprecher Thüringens. Seit Landkreises Altenburger Land und 2014 ist Dr.Krischke als Verleger zudem auf der Landkreis-Homepa- (Morio Verlag) in Heidelbergtätig. ge und der Homepage des Deut- Dr.Roland Krischke ist Autor und schen Museumsbundes veröffent- Herausgeber zahlreicherPublika- licht. Bis zum Ende der Bewer- tionen zur Literatur-, Kunst- und bungsfrist am 8. Juni 2016 gingen Kulturgeschichte. Er hat über Lucas 30 Bewerbungen ein“, erklärt Mat- Cranach, Max Slevogt und Gegen- thias Bergmann, hauptamtlicher wartskunst geschrieben, aber auch Beigeordneter und Leiter des Fach- über Schopenhauer,Rilke oder die bereichs „Zentrale Steuerung“, dem Kulturgeschichte des Elefanten. Er auch der Fachdienst Personal ange- spricht Englisch, Italienisch, Fran- hört. „Für die Auswahl des engeren zösisch und Russisch fließend in Bewerberkreises, die am 29. Juni Wort und Schrift. 2016 stattfand, tagte -
Rankings Municipality of Nobitz
9/24/2021 Maps, analysis and statistics about the resident population Demographic balance, population and familiy trends, age classes and average age, civil status and foreigners Skip Navigation Links GERMANIA / Thüringen / Province of Altenburger Land, Kreis / Nobitz Powered by Page 1 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA Municipalities Powered by Page 2 Altenburg, Stadt Stroll up beside >> L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Heyersdorf AdminstatDobitschen logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH Jonaswalde Fockendorf GERMANIA Kriebitzsch Gerstenberg Langenleuba- Göhren Niederhain Göllnitz Löbichau Göpfersdorf Lödla Gößnitz, Stadt Lucka, Stadt Haselbach Mehna Heukewalde Meuselwitz, Stadt Monstab Nobitz Ponitz Posterstein Rositz Schmölln, Stadt Starkenberg Thonhausen Treben Vollmershain Windischleuba Provinces Powered by Page 3 ALTENBURGER ILM-KREIS L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin LAND, KREIS Adminstat logo JENA, DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH EICHSFELD, GERMANIAKREISFREIE KREIS STADT EISENACH, KYFFHÄUSERKREIS KREISFREIE NORDHAUSEN, STADT KREIS ERFURT, SAALE- KREISFREIE HOLZLAND-KREIS STADT SAALE- GERA, ORLA-KREIS KREISFREIE SAALFELD- STADT RUDOLSTADT, GOTHA, KREIS KREIS GREIZ, KREIS SCHMALKALDEN- HILDBURGHAUSEN,MEININGEN, KREIS KREIS SÖMMERDA, KREIS SONNEBERG, KREIS SUHL, KREISFREIE STADT UNSTRUT- HAINICH-KREIS WARTBURGKREIS WEIMAR, KREISFREIE STADT WEIMARER LAND, KREIS Regions Powered by Page 4 Baden- Hessen L'azienda Contatti Login Urbistat -
Gemeinde Ponitz Flächennutzungsplan
GEMEINDE PONITZ LANDKREIS ALTENBURGER LAND FLÄCHENNUTZUNGSPLAN BEGRÜNDUNG MIT UMWELTBERICHT Ponitz STAND: Entwurf 01/ 2018 Büro für Städtebau GmbH Chemnitz Leipziger Straße 207 09114 Chemnitz Tel:. (0371) 36 74 170 E-Mail: [email protected] Fax: (0371) 36 74 177 Internet: www.staedtebau-chemnitz.de Flächennutzungsplan der Gemeinde Ponitz Stand: Entwurf Januar 2018 Gemeinde: Ponitz Landkreis: Altenburger Land Regierungsbezirk: Thüringen Land: Freistaat Thüringen Der Flächennutzungsplan besteht aus: - Planzeichnung Maßstab 1 : 5.000 Dem Flächennutzungsplan wird eine Begründung mit Umweltbericht beigefügt. Planverfasser: Büro für Städtebau GmbH Chemnitz Leipziger Straße 207 09114 Chemnitz Tel:. (0371) 36 74 170 E-Mail: [email protected] Fax: (0371) 36 74 177 Internet: www.staedtebau-chemnitz.de Geschäftsführer: Architekt Dipl.-Ing. Thomas Lohse Stadtplaner Dipl.-Geogr. Thomas Naumann Leiterin Stadtplanung: Architektin f. Stadtplanung Dipl.-Ing. Christina Heinrich Verantwortl. Bearbeiter: Dipl.-Ing. Janina Hein Dipl.-Ing. Stephanie Wächtler Geschäftsleitung Chemnitz, Januar 2018 Urheberrecht Das vorliegende Dokument (Städtebauliche Planung) ist urheberrechtlich geschützt gemäß §2 Abs. 2 sowie §31 Abs. 2 des Gesetzes zum Schutz der Urheberrechte. Eine (auch auszugsweise) Vervielfältigung, Weitergabe oder Veröffentlichung ist nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung der Büro für Städtebau GmbH Chemnitz sowie der planungstragenden Kommune unter Angabe der Quelle zulässig. Büro für Städtebau GmbH Chemnitz 4 INHALTSVERZEICHNIS Teil I - Flächennutzungsplan 1. VORBEMERKUNGEN 9 1.1 ALLGEMEINE HINWEISE ZUR BAULEITPLANUNG 9 1.1.1 RECHTSGRUNDLAGEN 9 1.1.2 INHALTE UND RECHTSWIRKUNGEN DES FLÄCHENNUTZUNGSPLANES 11 1.1.3 VERFAHREN ZUR AUFSTELLUNG DES FLÄCHENNUTZUNGSPLANES 14 1.2 AUSGANGSSITUATION/ ANLASS DER PLANUNG 16 1.3 PLANWERK/ KARTENGRUNDLAGE 17 1.4 VERFAHRENSVERMERKE 18 1.5 GENEHMIGUNGSERLASS 18 2. -
6. Frühjahrslauf Leinawald 2018
6. Frühjahrslauf Leinawald 2018 Ergebnisse Gesamteinlauf Tot-Pl Ges-Pl Akl-Pl Str-Nr Ges.Zeit Zw-Zeit Name, Vorname JG Akl Verein / Stadt Wettkampf 1: 1500 m Schülerlauf U8-U10 1. 1. 1. 324 00:06:40 Thieme, Alfred 09 MKU10 /Meerane 2. 2. 2. 253 00:06:41 Ayubi, Hekmat 10 MKU10 GS Wieratalschule Langenleuba-Niederhain 3. 3. 3. 273 00:06:42 Grießner, Marlo 09 MKU10 Grundschule Nobitz 4. 4. 4. 327 00:06:43 Veit, Alexander 09 MKU10 GS Wieratalschule Langenleuba-Niederhain 5. 5. 1. 315 00:06:57 Rieger, Jakob 11 MKU8 Grundschule Nobitz 6. 6. 5. 316 00:06:58 Rieger, Jannik 09 MKU10 Grundschule Nobitz 7. 7. 6. 307 00:07:01 Müller, Leopold 10 MKU10 GS Wieratalschule Langenleuba-Niederhain 9. 1. 1. 329 00:07:03 Wachler, Johanna 09 WKU10 GS Wieratalschule Langenleuba-Niederhain 8. 8. 7. 314 00:07:03 Richter, Anton 09 MKU10 Grundschule Nobitz 10. 9. 2. 325 00:07:05 Thieme, Rudi 11 MKU8 /Meerane 11. 10. 8. 405 00:07:08 Kosky, Ben 10 MKU10 FSV Meuselwitz 12. 2. 2. 280 00:07:10 Hofmann, Elisa 09 WKU10 Grundschule Nobitz 13. 11. 9. 292 00:07:15 Knothe, Lucian 09 MKU10 LV Meuselwitz e.V./Meuselwitz 14. 11. 9. 308 00:07:15 Petzold, Ben 09 MKU10 Grundschule Nobitz 15. 13. 11. 320 00:07:17 Schneider, Vince 09 MKU10 Grundschule Nobitz 16. 14. 12. 326 00:07:18 Trompke, Jakob 09 MKU10 GS Wieratalschule Langenleuba-Niederhain 17. 3. 3. 285 00:07:19 Jacob, Jule 09 WKU10 GS Wieratalschule Langenleuba-Niederhain 18.