www..de 3. Jahrgang | 14. November 2015 | Ausgabe 23/15 Amts- und Mitteilungsblatt – Landkurier | 14. November 2015 | Seite 

Öffentliche Bekanntmachung Der Gemeinderat der Gemeinde Nobitz hat in sei- auf Grundlage deren Hauptangebot vom 19.10.2015 ner öffentlichen Sitzung vom 28.10.2015 nachfol- zu einer geprüften Angebotssumme in Höhe von: gende Beschlüsse gefasst, welche hiermit bekannt 30.980,44 € brutto inkl. 5 % Nachlass. gegeben werden. Instandsetzung Blaue Flut Burkersdorf Genehmigung Protokoll 26.08.2015 – Vergabe Bauleistungen GR 50/2015 – öffentlicher Teil GR 45/2015 Der Gemeinderat der Gemeinde Nobitz beschließt Der Gemeinderat der Gemeinde Nobitz genehmigt die Vergabe der Bauleistungen zum das Protokoll der öffentlichen Gemeinderatssit- Vorhaben: Instandsetzung Blaue Flut zung vom 26.08.2015. Burkersdorf – Ufersicherung Genehmigung Protokoll 30.09.2015 an die Firma: Rohr und Gebauer GmbH, – öffentlicher Teil GR 46/2015 Kleine Seite 2, 04618 Langenleuba-Niederhain Der Gemeinderat der Gemeinde Nobitz genehmigt das Protokoll der öffentlichen Gemeinderatssit- auf Grundlage deren Hauptangebot vom 19.10.2015 zu einer geprüften Angebotssumme in Höhe von: zung vom 30.09.2015. 9.088,35 € brutto. Besetzung der Ausschüsse des Gemeinderates Deckenerneuerung Kirchgasse / Zu- und Abfahrt GR 47/2015 Parkplatz Nobitz Der Gemeinderat der Gemeinde Nobitz beschließt, – Vergabe Bauleistungen GR 51/2015 dass Herr Wolfgang Pester Mitglied des Bau- und Der Gemeinderat der Gemeinde Nobitz beschließt Umweltausschusses wird. die Vergabe der Bauleistungen zum Ersatzneubau Brücke über den Spannergraben Vorhaben: Deckenerneuerung Kirchgasse, Zu- i. Z. d. Wirtschaftsweges Nirkendorf – Garbus und Abfahrt Parkplatz Nobitz – Billigung Ausführungsplanung, Baubeschluss Maßnahme: Straßenbau GR 48/2015 an die Firma: STRAKOSA Straßenbau Koppisch Der Gemeinderat der Gemeinde Nobitz billigt die und Sachse GmbH, OT Nitzschka, vom Ingenieurbüro GETI – Beratende Ingenieure, Industriering 9/1, 04626 Schmölln Wettiner Straße 28, 04600 , erarbeitete auf Grundlage deren Hauptangebot i. V. m. Ne- Ausführungsplanung in der Fassung vom Oktober benangebot Nr. 1 vom 07./08.10.2015, einschließ- 2015 zum Vorhaben Ersatzneubau Brücke über lich Protokoll zum Aufklärungsgespräch vom den Spannergraben i. Z. d. Wirtschaftsweges Nir- 21.10.2015, zu einer geprüften Angebotssumme in kendorf – Garbus, zur Beseitigung der Hochwas- Höhe von: 47.326,30 € brutto (inkl. 3 % Nachlass serschäden 2013 und beschließt die Durchführung und Pauschalierung). des Vorhabens im Jahr 2016. Hendrik Läbe Die Ausführungsplanung in der Fassung vom Okto- Bürgermeister ber 2015 ist Bestandteil des Beschlusses. Wiederherstellung Teich, Rundstraße, Park- und Wechsel im Gemeinderat Dorfplatz Selleris Es wird darüber informiert, dass das Gemein- – Vergabe Bauleistungen GR 49/2015 deratsmitglied Herr Thomas Hermann mit Der Gemeinderat der Gemeinde Nobitz beschließt Wirkung vom 1. Oktober 2015 sein Amt als die Vergabe der Bauleistungen zum Gemeinderat niedergelegt hat. Als neues Ge- meinderatsmitglied ist Herr Wolfgang Pester Vorhaben: Wiederherstellung Teich, Rund- aus Kraschwitz nachgerückt. straße, Park- und Dorfplatz Selleris Hendrik Läbe an die Firma: HELI Transport und Service GmbH, Bürgermeister Am Lindenhof 17, 04626 Schmölln Amts- und Mitteilungsblatt – Landkurier | 14. November 2015 | Seite 3

1. Satzung zur Änderung der Satzung Einladung zu Gemeinderatssitzungen über die Entschädigungen für die Ehrenbeamten Die 17. Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde und ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen der Nobitz fi ndet am Dienstag, dem 17. November Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Nobitz 2015, im Gemeindesaal der Gemeindeverwaltung (FwEntschS) vom 27. Oktober 2015 Nobitz, Haus 1, Bachstraße 1, 04603 Nobitz statt . Auf Grund der §§ 2 und 19 Abs. 1 Satz 1 der Thü- Beginn ist 18:00 Uhr. ringer Gemeinde- und Landkreisordnung (Thürin- Die 18. Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde ger Kommunalordnung – ThürKO) vom 16. August Nobitz fi ndet am Mitt woch, dem 25. November 1993 (GVBl. S. 501) in der Fassung der Neube- 2015, im Gemeindesaal der Gemeindeverwaltung kanntmachung vom 28. Januar 2003 (GVBl. S. 41) Nobitz, Haus 1, Bachstraße 1, 04603 Nobitz statt . sowie der jeweils aktuellen Fassung und des § 2 Beginn ist 19:00 Uhr. der Thüringer Feuerwehrentschädigungsverord- Dazu lade ich Sie recht herzlich ein. nung (ThürFwEntschVO) vom 21. Dezember 1993 Die Tagesordnungen entnehmen Sie bitt e den Aus- in den jeweils gülti gen Fassungen hat der Gemein- hängen in den Schaukästen vor den Verwaltungsge- derat der Gemeinde Nobitz in seiner Sitzung vom bäuden (Bachstraße 1 und Saara 42) oder der Inter- 30. September 2015 folgende Satzung beschlos- netseite der Gemeinde Nobitz (www.nobitz.de). sen: Hendrik Läbe § 1 Änderung Bürgermeister In § 2 wird folgender Absatz 6 hinzugefügt: „6) Der zugelassene Bediener für die Atemschutz- übungsanlage erhält für seine Täti gkeit im Rahmen Die Fundstelle der jährlich durchzuführenden Atemschutzausbil- der Gemeinde Nobitz informiert! dung eine Entschädigung von 11,00 Euro je nach- In jüngster Zeit wurde folgender Fundgegenstand gewiesener Ausbildungsstunde.“ in der Gemeindeverwaltung Nobitz, Einwohner- § 2 Inkraft treten meldestelle, Bachstraße 1, 04603 Nobitz abgege- Diese Satzung tritt rückwirkend zum 27. Juli 2014 ben: in Kraft . Fund-Nr.: 07/2015 Nobitz, den 27.10.2015 Bezeichnung: Fahrrad 28ʺ Alu Cross Rad Gemeinde Nobitz Datum: 23.10.2015 Ort des Fundes: 04603 Nobitz, OT Burkersdorf, Bushaltestelle Auskunft wird unter Telefon-Nr. 03447 3108-14 Hendrik Läbe (Dienstsiegel) oder persönlich in Gemeindeverwaltung Nobitz, Bürgermeister Haus 1, Einwohnermeldestelle, Bachstraße 1 in 04603 Nobitz erteilt. Hinweise zur Bekanntmachung Ihre Fundstelle der Satzung laut § 21 Abs. 4 ThürKO: Verstöße gegen die Verletzung von Verfahrens- Redakti onsschluss für den Landkurier und Formvorschrift en, die nicht die Ausferti gung ist am Mitt woch, dem 18. November 2015. und diese Bekanntmachung betreff en, können ge- Erscheinungstag ist genüber der Gemeinde geltend gemacht werden. Samstag, 28. November 2015. Sie sind schrift lich und unter Angabe der Gründe Redakti on / Anzeigenannahme: geltend zu machen. Werden solche Verstöße nicht Gabriele Hertzsch, Tel.: 03447 3108-12 innerhalb einer Frist von einem Jahr nach dieser oder Fax: 03447 3108-29 Bekanntmachung geltend gemacht, so sind diese [email protected] Verstöße unbeachtlich. Amts- und Mitteilungsblatt – Landkurier | 14. November 2015 | Seite 4

Die Bauverwaltung informiert: Beim Hochwasser im Juni 2013 wurde im Orts- Bauvorhaben: Wiederherstellung Teich, zentrum des Ortsteils Burkersdorf das Gewässer „Blaue Flut“ sowie dessen Umfeld überschwemmt Rundstraße, Park- und Dorfplatz Selleris und dabei der Uferbereich nördlich der Brücke K519 / Doppelgarage geschädigt. Die entstan- denen Schäden werden ebenfalls im Herbst 2015 beseiti gt. Mit den Bauleistungen zur Ufersicherung ist die Firma Rohr und Gebauer GmbH, Kleine Seite 2, 04618 Langenleuba-Niederhain beauft ragt. Die Maßnahmen werden gefördert durch die Bundesrepubik Deutschland und

im Rahmen des „Aufb auhilfeprogramm zur Wie- Der Teich in Selleris und dessen Umfeld wurden derherstellung der Infrastruktur in den Gemein- beim Hochwasser im Juni 2013 weitläufi g mit Hö- den infolge des Hochwassers vom 18. Mai bis hen von bis zu 70 cm überschwemmt. Die dabei zum 4. Juli 2013 in Thüringen.“ entstandenen Schäden werden im Herbst 2015 beseiti gt. i. A. Engel Leiterin Bauverwaltung Die Teichschlämmung, einschließlich der Herstel- lung von fl achen Uferböschungen aus Steinschüt- tung, der Rückbau des Zaunes und die Herstellung Deckenerneuerung Kirchgasse / eines Geländers als Zaunersatz an der Straßenseite, Zu- und Abfahrt Parkplatz Nobitz die Instandsetzung des Überlaufb auwerks und der Überlaufl eitung, die Wiederherstellung der Park- Das Bauvorhaben zur Deckenerneuerung der und Dorfplatzfl ächen sowie des Containerstand- Kirchgasse sowie der Zu- und Abfahrt des Park- ortes und die Instandsetzung der Straßenbankett e platzes in Nobitz beginnt voraussichtlich am führt die Firma HELI Transport und Service GmbH, 23. November 2015 und wird bis zum 17. Dezem- Am Lindenhof 17, 04626 Schmölln aus. ber 2015 andauern. Im Rahmen des Bauvorhabens soll der vorhandene Bauvorhaben: Instandsetzung Blaue Flut Straßenbelag aufgenommen, entsprechende Ent- Burkersdorf – Ufersicherung wässerungsleitungen verlegt und eine Deckener- neuerung mitt els Asphalt durchgeführt werden. Im Zuge der Bauarbeiten ist mit Verkehrsbehinde- rungen am Parkplatz (Schulstraße, Nobitz) und der Kirchgasse zu rechnen. Der Parkplatz kann voraussichtlich bis einschließ- lich 24. November 2015 uneingeschränkt genutzt werden. Ab 25. November 2015 erfolgt eine groß- fl ächige Sperrung des Parkplatzes, sodass dann nur noch wenige Parkplätze im Zufahrtsbereich nutzbar sind. Wir bitt en um Verständnis. i. A. Engel Leiterin Bauverwaltung Amts- und Mitteilungsblatt – Landkurier | 14. November 2015 | Seite 

Zeitweise neuer Die Einführung Glascontainerstandort in Selleris des Bundesmeldegesetzes Im Zuge der Neugestaltung des Areals um den zum 1. November 2015 führt auch zu Verände- Glascontainerstandort in Selleris ist es erforder- rungen bei der Veröffentlichung der Alters- und lich, die Container für den Bauzeitraum zu verset- Ehejubiläen. zen. So dürfen nach § 50 Abs. 2 Satz 5 BMG nur noch Der neue Stellplatz befindet sichab sofort am Ort- Altersjubiläen ab dem 70. Geburtstag sowie jeder seingang aus Richtung Burkersdorf/Löpitz kom- fünfte weitere und ab dem 100. Geburtstag jeder mend. folgende Geburtstag veröffentlicht werden. Des Weiteren wird bei Personen, die in Pflegeeinrich- Nach Abschluss der Baumaßnahme werden die tungen gemeldet sind, ein bedingter Sperrvermerk Container wieder an ihren alten Standort gegenü- nach § 52 BMG eingetragen, wodurch eine Veröf- ber dem ehemaligen Feuerlöschteich zurück ver- fentlichung dann automatisch nicht mehr erfolgen setzt. darf. Als Ehejubiläen werden das 50., 60., 65., 70., i. A. Graichen 75. und jedes folgende Ehejubiläum veröffentlicht. Leiter Haupt-/Ordnungsamt Einwohnermeldestelle

Impressum Herausgeber: Gemeinde Nobitz Bachstr. 1 | 04603 Nobitz Gesundheit und persönliches www.nobitz.de Wohlergehen übermitteln wir auf diesem Verantwortlicher: Bürgermeister Hendrik Läbe o. V. i. A. Wege allen genannten und ungenannten Die Veröffentlichungen der Vereine und Vereinigungen, Jubilaren, die im November 2015 welche nach dem amtlichen Teil abgedruckt sind, wider- spiegeln nicht die Meinung der Gemeindeverwaltung Geburtstag hatten und haben sowie des Gemeinderates. zum 85. Geburtstag an: Satz, Werbung und Druck: Herrn Dieter Richter aus Nobitz Nicolaus & Partner Ing. GbR Dorfstraße 10 • 04626 Nöbdenitz zum 80. Geburtstag an: Tel.: 034496 60041 • Fax: 034496 64506 Herrn Arnd Friedemann aus Mockern E-Mail: [email protected] Herrn Rudolf Gräfe aus Wilchwitz Erscheinungsweise: vierzehntägig oder nach Bedarf zum 75. Geburtstag an: Auflage: 3.250 Frau Erika Nitzsche aus Taupadel Beiträge der Vereine/Einrichtungen: Frau Gabriele Wolf aus Podelwitz Frau Hertzsch, Gemeindeverwaltung Nobitz Herrn Siegfried Leitsch aus Podelwitz Tel.: 03447 3108-12 • Fax: 03447 3108-29 E-Mail: [email protected] Herrn Siegfried Hobus aus Wilchwitz Anzeigenaufträge: Nicolaus & Partner Ing. GbR zum 70. Geburtstag an: Verteilung: kostenlos an alle Haushalte, Institutionen Herrn Dieter Schreiber aus Ehrenhain und Gewerbetreibende im Gemeindege- Herrn Ulf Diersch aus Klausa biet Herrn Siegfried Staudt aus Mockern Einzelbezug: gegen Erstattung der Portokosten bei der Gemeindeverwaltung Herrn Olaf Hermann aus Lehndorf Bei Lieferverzug oder -ausfall bitten wir, der Raatzcon- Herrn Klaus-Dieter Stahlbusch aus Niederleupten nectMedia GmbH Gera, Tel.: 0365 43065-10, Meldung Ihr Bürgermeister Hendrik Läbe und zu machen. der Gemeinderat der Gemeinde Nobitz Amts- und Mitteilungsblatt – Landkurier | 14. November 2015 | Seite 6

Veranstaltungsti pps „Thüringen liest“ – Info die Bibliothek Nobitz hatt e eingeladen Wann? Was/Wer/Wo? auf Am Dienstag, dem 27. Oktober 2015, fand in der Seite … Grundschule Nobitz eine Veranstaltung mit der Vogel- und Kleinti ermarkt Schrift stellerin Anne Gallinat für die Kinder der 14.11. und von 08:00 bis 11:00 Uhr – dritt en und vierten Klasse statt . 12.12.2015 in Niederleupten Faschingsauft akt 14.11.2015 Karnevalsfreunde – des PCC Podelwitz Weihnachtsmarkt 28.11.2015 8 in Mockern Weihnachtsfest 28.11.2015 in Lehndorf, Feuerwehr- 8 verein Lehndorf 1897 e. V. 29.11.2015 Lichterbogenfest 8 (1. Advent) in Taupadel Im ersten Teil der Lesung wurden ausgewählte Text- 12. Weihnachtsmarkt passagen aus ihrem Kinderbuch „Straßenhändler“ 06.12.2015 rund um`s Vereinshaus vorgelesen. Dabei wurden die zuhörenden Kinder – (2. Advent) Karnevalsfreunde mit Fragen in die Lesung einbezogen. Im zweiten des PCC Podelwitz Teil wurde eine Textpassage von den Kindern als Stegreifspiel nachgespielt. Dazu brachte die Auto- rin Kostüme und ein paar Requisiten mit. Im An- ALG II-Beratung im schluss daran konnten die Kinder Fragen stellen. Die Diakonie im Altenburger Land bietet für Empfän- ger des Arbeitslosengeldes II Hilfestellung, Informa- ti onen und Erfahrungsaustausch an. Wir helfen bei: • der Beratung von ALG II • der Überprüfung Ihres ALG II-Bescheides • der Möglichkeit eines Widerspruchsverfahrens Unsere Beratungsstellen fi nden Sie in: • Altenburg – Kreisdiakoniestelle Altenburg Geraer Straße 46 Di. 09:00 – 12:00 Uhr, Do. 13:00 – 16:00 Uhr Terminvereinbarung unter: 03447 89580-20 od. -23 Die Kinder der dritt en und vierten Klasse mit ih- • Schmölln – Beratunsstelle Schmölln ren Lehrerinnen und die Bibliothekarin freuten Fr.-Naumann-Str. 4 (Fa. DIEBEG) sich sehr auf diese besondere Veranstaltung und jeden Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr möchten sich bei allen Beteiligten bedanken. Terminvereinbarung unter: 0157 82291171 03447 89580-20 Veranstaltet wurde dieses Projekt in Thüringen Kontakt: vom Landesverband des Deutschen Bibliotheksver- bandes und der Landesfachstelle für Öff entliche Bi- E-Mail: [email protected] Telefon: unter den angegebenen Rufnummern (Bei bliotheken in Zusammenarbeit mit dem Thüringer Anrufb eantworter bitt e Name und Telefonnummer Literaturrat e. V. Unterstützt wurde diese Veran- hinterlassen, wir rufen zurück). staltungsreihe von der Thüringer Staatskanzlei und Bei Bedarf steht Ihnen ein Rechtsanwalt für Fragen, der Sparkassen-Kultursti ft ung Hessen-Thüringen. zur Klärung schwieriger Sachverhalte bzw. für i. A. Gabriele Enge Widersprüche zur Verfügung. Bibliothek Nobitz Amts- und Mitteilungsblatt – Landkurier | 14. November 2015 | Seite 7

Einladung zum Rentnertreff Skatnachrichten nach Zehma der Nobitzer „Dausquetscher“ Achtung, der nächste Rentnertreff fi ndetam Mitt - Am 23. Oktober 2015 wurde in Nobitz um den Po- woch, dem 10. November 2015, um 14:00 Uhr, in kal des Bürgermeisters Skat gespielt. Es war ein der Spediti on Reichelt in Zehma statt . großer Erfolg. 57 Skater, davon eine Frau, traten E. Wagner an, um den begehrten Pokal und natürlich um die Geldpreise zu erskaten. Es wurde fair gespielt. Die Teilnehmer kamen aus Waldenburg, Schmölln, Weihnachtsfeier Bad Köstritz, Thräna, Altenburg, Langenleuba-Nie- für alle Senioren derhain und natürlich auch aus unseren eigenen Reihen. Man musste schon über 3.000 Punkte er- Die Ortsgruppe der Arbeiterwohlfahrt lädt alle Se- spielen, um ganz vorne zu sein. nioren und Vorruheständler zur Weihnachtsfeier mit Kaff ee und Kuchenam Mitt woch, dem 25. No- Ralf Tretner aus Kott eritz, Mitglied des Nobitzer vember 2015, um 14:30 Uhr, in den Gasthof Po- Skatclubs, nahm aus den Händen des Bürgermeis- delwitz recht herzlich ein. Nach dem gemütlichen ters Hendrik Läbe den Pokal in Empfang. Kaff eetrinken bieten wir ein kulturelles Programm Das sind die ersten Fünf: des Schulchores der Regelschule Gößnitz. 1. Ralf Tretner Kott eritz 3.058 Punkte Vorstand 2. Falk Schönfeld Altenburg 3.014 Punkte AWO Kreisverband Altenburger Land e. V. 3. René Fahr Altenburg 2.913 Punkte 4. Alfred Rascher Klausa 2.886 Punkte 5. Horst Grahl Ehrenhain 2.717 Punkte Informati on des „Frauentreff s“ Allen die mitgeholfen haben, dass das Skatt urnier Ehrenhain zur Weihnachtsausfahrt ein großer Erfolg wurde, sei herzlichst gedankt. In diesem Jahr führt uns die Fahrt zum Erfurter Unser nächster Preisskat fi ndetam 20. November Weihnachtsmarkt. Wir werden am 19. Dezember 2015 in der Gartenklause Nobitz statt . Beginn ist 2015 mit dem Bus nach Erfurt fahren. 18:00 Uhr. Es werden zwei Serien zu je 48 Spiele 12:00 Uhr fahren wir ab und werden auf dem Weg in Gesamtwertung gespielt. Der Einsatz beträgt in die Landeshauptstadt die Thüringer Kloß-Welt in 10,00 Euro, welcher als Preise vollständig wieder Heichelheim besuchen. Gerade vor den Festt agen ausgezahlt wird. Jeder Skatspieler ist herzlich will- ist dies vielleicht ein Anreiz für das Festessen mit kommen. Thüringer Klößen. Bei einer Tasse Kaff ee werden Allzeit allen ein „Gut Blatt “ wünschen wir Wissenswertes rund um die Kartoff el und den die Nobitzer Dausquetscher. Kloß erfahren und haben im Anschluss die Mög- Manfred Weber lichkeit, das Museum zu besichti gen. Danach nehmen wir die letzte Etappe nach Erfurt in Angriff und können am Ende des Tages sicher beurteilen, ob der Weihnachtsmarkt in Erfurt mit denen im Erzgebirge mithalten kann. Gegen 20:00 Uhr werden wir wieder nach Hause fahren. Die Kosten belaufen sich bei voll ausgela- stetem Bus auf 20,- € p. P. Darin sind Eintritt in die Kloß-Welt inkl. Vortrag und Kaff ee-Trinken sowie die Busfahrt enthalten. Anmeldungen ab sofort bitt e bei Ina Hofmann unter Tel.: 034494 87539. Eine schöne Ausfahrt wünscht der „Frauentreff “ Ehrenhain Amts- und Mitteilungsblatt – Landkurier | 14. November 2015 | Seite 8

Wir feiern Silvester in Wilchwitz Auch dieses Jahr möchten wir wieder eine öf- fentliche Silvesterparty feiern und laden alle Einwohner von Wilch- witz und den Nachbarorten recht herzlich in das Vereinshaus des Feuerwehrvereins am Dorfplatz nach Wilchwitz ein. Termin: 31. Dezember 2015 Einlass: ab 18:30 Uhr, Beginn um 19:00 Uhr Eintritt : 25,00 Euro inkl. Abend-Büfett Für Unterhaltung sorgen der Wilchwitzer Feu- erwehrverein und die mobile Diskothek STW- Music mit Steff en Taube. Eintritt skartengibt’s ab 16. November 2015 zu den regulären Öff nungszeiten im Fachgeschäft Rosi’s Tiernahrung Altenburger Straße 13 d, 04603 Nobitz, Telefon: 03447 894535. Auf Ihr Kommen freut sich der Feuerwehrverein aus Wilchwitz Amts- und Mitteilungsblatt – Landkurier | 14. November 2015 | Seite 9

Informati onsabend zur Einschulung im Schuljahr 2016/2017 Weihnachtsklänge im Oktober Alle Eltern, deren Kinder am 13. August 2016 ein- Chor der Regelschule im Chorlager geschult werden, laden wir am 24. November 2015 zu einem Informati onsabend ein. Vom 20. Oktober bis 22. Oktober 2015 absolvierte der Chor der Regelschule Gößnitz ein Chorlager in Diese Veranstaltung fi ndetum der Jugendherberge in . 22 Sänger 19:00 Uhr, im Gebäude II der und Sängerinnen aus den Klassen fünf bis sieben, Grundschule in Nobitz statt . die derzeit Mitglieder des Chores sind, studierten Marion Hilgert dort das diesjährige Weihnachtsprogramm ein. Grundschule Nobitz Die Hin- und Rückfahrt der Choristen übernahmen Eltern und Lehrer. Heimatverein Ehrenhain und Umgebung e. V. Der Heimatverein Ehrenhain und Umgebung e. V. hatt e zu einem Lichtbildervortrag mit Jürgen Quell- malz über die Bahnstrecke Altenburg-Narsdorf in die „Fuchsbaude“ eingeladen. Es kamen über 30 Bahninteressierte zu dem interessanten Vor- trag. Erkenntnisse aus neuen Nachforschungen waren auch zu erfahren.

An den drei Tagen wurde fleißig geprobt. Das Programm erzählt die Geschichte einer Familie in unserer stressigen Vorweihnachtszeit. Dazwi- schen erklingen alte und neue Weihnachtslieder. Die Probenarbeit war sehr intensiv und am letzten Tag konnten alle auf das Ergebnis sehr stolz sein. An den Nachmitt agen wurde außerdem gebastelt und gespielt. Allen Teilnehmern hat dieses Chorlager viel Spaß gemacht und nun wünschen sich alle eine Neuauf- lage im nächsten Jahr. Finanziell ermöglicht wurde das Chorlager durch den Förderverein der Regelschule Gößnitz und aus An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön. Mitt eln der schulbezogenen Jugendsozialarbeit un- Einladung seres Landkreises. Dafür ein großes Dankeschön. Die Freunde und Mitglieder des Heimatvereins Wir bedanken uns außerdem bei Frau Müller, Frau treff en sich am Donnerstag, dem 26. November Küchler, Frau Heidenreich und den Eltern, die den 2015 um 19:00 Uhr in Bauchs Hof, Waldenburger Transport übernommen haben, für ihre Hilfe. Straße in Ehrenhain. Wer uns hören möchte, kann uns auf den Weih- nachtsmärkten in Gößnitz und erleben. Wir Vorankündigung freuen uns schon darauf, unser Weihnachtspro- Die vereinsinterne Weihnachtsfeier findet am gramm präsenti eren zu dürfen und laden Sie dazu 19. Dezember 2015 in der „Fuchsbaude“ Ehren- recht herzlich ein. hain statt . K. Heber Sigurd Kyber Chor der Regelschule Gößnitz Vorsitzender Amts- und Mitteilungsblatt – Landkurier | 14. November 2015 | Seite 10

Einzelergebnisse: P. Trenkmann 381 – 327 E. Beyer (24F) M. Müller 375 – 355 K. Wirker Kegelbahnnachrichten Landesklasse M. Richter 345 – 347 G. Willutzki Sen. A St. 2 M. Enge 412 – 380 C. Rauh TSV Lehndorf – KSC Turbine Schmölln Die Akti ven 1631 Holz : 1710 Holz des TSV Lehndorf Lehndorf mit einem guten Ergebnis, musste sich einer besseren Mannschaft geschlagen geben. Gegen den Tabellenführer konnte von den Einhei- Nachwuchsfußball mischen nicht ein einziges Match gewonnen wer- den. Es spielten K. Wilke (422) gegen W. Müller aus der Kreisoberliga (429), danach H. Winkler (418) gegen H. Becker Kleine Füchse chancenlos (431) – es war noch nichts verloren für Lehndorf. gegen BSV Paitzdorf Im dritt en Paar eine Vorentscheidung, V. Kronberg BSV Paitzdorf vs. SG 1879 Ehrenhain/Niederhain (385) gegen Th. Rett berg 418( ). Lehndorfs Spieler 1:0 (1:0). ließ Nerven und Federn gegen einen besseren Nichts zu holen für die kleinen Füchse aus Ehren- Schmöllner. Im letzten Durchgang dann L. Erler hain! (406) gegen den Tagesbesten W. Reichardt (432). Die Diff erenz ist beim viel besseren Räumerspiel Beim aktuellen Tabellendritt en BSV Paitzdorf ver- der Gäste zu suchen. lor das Team um Bernd Gerber und Marcus Hof- TSV Lehndorf 1 – KSV Blau-Gelb 2 mann am Samstag, dem 24. Oktober 2015 das 1663 Holz : 1558 Holz Auswärtsspiel mit 1:0. Es war ein Spiel, welches man unter die Rubrik „Abhaken und nach vorn Nach dem recht unglücklich verlorenen Spiel in schauen“ einordnen sollte. brauchte Lehndorf unbedingt ein Erfolgs- erlebnis, um nicht am Tabellenende anzukommen. Wie schon in den vorangegangenen Spielen be- Jeder Spieler ging konzentriert ins Match und gannen unsere Jungs sehr muti g und vielverspre- schickte seinen Gegner mit dem entsprechenden chend. Doch nach nicht einmal 10 Minuten stellten Minusholz von der Bahn. Am Ende ein gutes Mann- sie die Vorwärtsbewegung ein und konzentrierten schaft sergebnis, allerdings sah man bei Lucka kein sich auf die Verteidigung. Diese Einladung nahmen aufb äumen. die Paitzdorfer Jungs dankend entgegen und tra- Einzelergebnisse: fen völlig verdient zum 1:0 in der 13. Minute. Chr. Etzold 434 – 378 R. Mauff Doch selbst die Moti vati onsversuche der Trainer D. Trenkmann 392 – 387 S. Kupfer und die Anfeuerungsrufe der Eltern konnten nichts Th. Weier 406 – 396 A. Ditt rich an der völlig entt äuschenden Spielweise unserer J. Bött ger 431 – 397 M. Apelt kleinen Füchse ändern. So ging es in die Pause. TSV Lehndorf 2 – TSV 1876 Nobitz 3 Nach der Pausenansprache wollte man es nun bes- 1513 Holz : 1409 Holz ser machen, doch leider verlief die zweite Hälft e Das Lehndorf mit diesem Mannschaft sergebnis ähnlich, wie die erste Hälft e endete. Viele Chan- gewann, lag wohl eindeuti g an den Gästen. Gleich cen für den BSV Paitzdorf und ein aberkanntes, im ersten Spiel ein beruhigender Vorsprung vom reguläres Freistoßtor für die SG 1879 Ehrenhain/ Gastgeber, der dann in den nächsten Spielen aus- Niederhain prägten die zweite Hälft e, sodass am gebaut oder verwaltet wurde. Hervorheben muss Ende die Gastgeber aus Paitzdorf völlig verdient man die Leistung von M. Enge, er begann die ers- als Sieger vom Platz gingen. Bedanken können sich ten 50 Kugeln wie die Feuerwehr, ließ dann aller- die Ehrenhainer Spieler vor allem bei ihrem Tor- dings die Zügel etwas schleifen. Die Gäste ließen wart Oskar Petzold, der durch seine gute Leistung die meisten Holz im Abräumerspiel liegen – 61 Schlimmeres verhinderte. Fehler. Trainer Amts- und Mitteilungsblatt – Landkurier | 14. November 2015 | Seite 11

Neues vom SV Zehma 1897 e. V. Am 31. Oktober 2015 hatte die SG SV Zehma im Am 24. Oktober 2015 musste der SV Zehma bei Heimspiel den ZFC zu Gast. Meuselwitz Eintracht II antreten. In der von beiden war in dieser Partie die klar bessere Mannschaft. Seiten hart geführten Begegnung, der Schiedsrichter Zehma konnte nur eine Halbzeit einigermaßen mit- zeigte siebenmal die gelbe Karte, war Fockendorf die halten. Am Ende siegte der ZFC Meuselwitz mit 9:0. spielbestimmende Mannschaft. Aber der SV Zehma Vorschau stand gut in der Abwehr und hielt dagegen. In der Herren: Der SV Zehma spielt am 21. November elften Minute erzielte Chr. Brehmer mit einem Weit- 2015 beim SV Einheit Altenburg. Spielbeginn ist schuss das 1:0 für den SV Zehma. Das war auch der 14:00 Uhr. Am 28. November 2015 empfängt der Pausenstand. In der zweiten Halbzeit erhöhte Fo- SV Zehma im Heimspiel den SSV Nöbdenitz II. Be- ckendorf den Druck, aber die Zehmaer Abwehr hielt ginn ist 14:00 Uhr. stand und der gut haltende Torwart B. Schlag verei- R. Böttger telte Fockendorfer Chancen. Chr. Brehmer konnte den SV Zehma zum Sieg schießen, aber er vergab zwei sogenannte hundertprozentige Chancen. Fo- Spielbericht von ckendorf erzielte schließlich nach Eckball in der der Tischtennis-Verbandsliga 78. Minute den Ausgleichstreffer zum 1:1 Endstand. TSV 1876 Nobitz e. V. Am 31. Oktober 2015 hatte der SV Zehma die Elf mit Achtungserfolgen im Abstiegskampf vom SV Rositz III zu Gast. In einem anfangs ausge- Vor Wochenfrist hatte der TSV 1876 Nobitz nach glichenen Spiel war es M. Hauschild der mit einer zwei schwachen Heimauftritten gegen Weimar verunglückten Kopfballrückgabe den Ball zum 0:1 und Aufbau Altenburg II die rote Laterne in der ins eigene Tor köpfte. Der SV Zehma, durch den Verbandsliga übernommen. So enttäuschend diese Rückstand etwas verunsichert, fand nicht so rich- beide Spiele für die Nobitzer waren, umso erfreu- tig ins Spiel. Erst als M. Reichardt in der 22. Mi- licher gestalteten sich die Begegnungen an diesem nute einen Freistoß zum 1:1 ins gegnerische Tor Wochenende. Am Samstag gastierte der SC Win- jagte, drehte sich das Spiel. M. Schröter ließ in- dischleuba in Nobitz, am Sonntag reiste das Sextett nerhalb von zehn Minuten drei weitere Tore (24., dann zur schweren Auswärtsaufgabe zum 1. TTC 26. und 34. Minute) zur 4:1 Führung folgen. Mit Saalfeld, gegen den man in den vergangenen Jah- der sicheren Führung aber wurde Zehma leicht- ren nur selten Zählbares einfahren konnte. sinnig, spielte Fehlpässe und war in der Abwehr Gegen den SC Windischleuba konnten erstmals in zu offen. Das nutzte der SV Rositz und konnte dieser Saison zwei Eröffnungsdoppel gewonnen in der 36. Minute durch R. Kampers und in der werden. Während der Sieg von Meisel/Blume (3:0 38. Minute durch J. Ludwig auf 4:3 verkürzen. gegen Fehse/Jahn) und die Niederlage von Herms- Nach der Pause war der SV Zehma spielbestim- dorf/Freund (0:3 gegen Haese/Schmid) einkalkuliert mend. Der eingewechselte Chr. Hoff erzielte mit waren, kam der Erfolg von Hans/Totzauer (3:2 gegen seiner ersten Ballberührung in der 55. Minute Paul/Voitzsch) überraschend. In der ersten Einzel- das 5:3, M. Reichardt baute den Vorsprung in der runde gab es in allen Paarkreuzen Punkteteilungen. 61. Minute per Freistoß und in der 64. Minute Meisel (3:0 gegen Fehse) glich die unnötige Nieder- durch einen verwandelten Handelfmeter auf 7:3 lage von Blume (2:3 gegen Paul) aus, Hans (3:1 gegen aus. Chr. Hoff erzielte schließlich per Kopf, nach Voitzsch) die Niederlage von Totzauer (0:3 gegen Flanke von Gänsler, den 8:3 Endstand. Haese) und Hermsdorf (3:0 gegen Hartl) die Nieder- Fair-Play-Liga – F-Junioren lage von Freund (0:3 gegen Schmid). Die knappe 5:4 Führung konnte anschließend durch drei weitere Am 25. Oktober 2015 spielten die F-Junioren bei Erfolge von Meisel (3:0 gegen Paul), Blume (3:0 ge- der SG SV Schmölln II. Die SG SV Zehma dominierte gen Fehse) und Hans (3:0 gegen Haese) ausgebaut dieses Spiel und schoss nach einer 4:0 Pausenfüh- werden. Nach dem zwischenzeitlichen Punktverlust rung einen 10:0 Sieg heraus. von Totzauer (1:3 gegen Voitzsch) war es Herms- Torschützen für Zehma waren: dorf vorbehalten, mit seinem zweiten Einzelsieg T. Fehrling – 5 | F. O. Körner – 3 | (3:1 gegen Schmid) an diesem Tag den Sack zum 9:5 L. Winkler – 1 | J. Ulrich 1 zuzumachen. ► Amts- und Mitteilungsblatt – Landkurier | 14. November 2015 | Seite 12

Am Sonntag reiste man mit entsprechendem Auf- Herzliche Einladung wind nach Saalfeld. Und hier sollte am Ende immer- zu unseren Veranstaltungen hin ein Punktgewinn herausspringen. Dem hart er- • Seniorenfrühstück: jeden letzten Mitt woch kämpft en Doppelerfolg von Meisel/Blume (3:2 gegen im Monat, ab 09:00 Uhr Viebranz/Franz) standen deutliche Niederlagen von Hans/Totzauer (0:3 gegen Eichhorn/Dobermann) • Seniorennachmitt ag: jeden zweiten Mitt woch und Hermsdorf/Schäfer (0:3 gegen Bickel/Neise) im Monat, ab 15:00 Uhr gegenüber. Das Spitzenpaarkreuz mit Meisel (3:0 ge- • Kirchenchorprobe: jeden Dienstag, 18:00 Uhr gen Bickel) und Blume (3:1 gegen Viebranz) brachte • Posaunenchorprobe: die Gäste erstmals in Front, aber vier Niederlagen in jeden Dienstag, 19:30 Uhr Folge von Totzauer (1:3 gegen Eichhorn), Hans (2:3 • Konfi rmandenunterricht: jeden Mitt woch, gegen Dobermann), Schäfer (0:3 gegen Neise) und 17:00 Uhr Hermsdorf (1:3 gegen Franz) ließen die Gastgeber • Flötenkreis: jeden Freitag, ab 16:00 Uhr auf 6:3 davonziehen. Meisel (3:2 gegen Viebranz) und Blume (3:2 gegen Bickel) mussten über die volle • Mitt elalterkreis: jeden dritt en Mitt woch im Distanz gehen, um ihre blütenreine Weste an diesem Monat, 20:00 Uhr Tag zu behalten. Keine Punkte beisteuern konnte an • Gemeindekirchenratssitzung: jeden vierten diesem Tag das mitt lere Paarkreuz. Hans (1:3 gegen Mitt woch im Monat, 19:00 Uhr Eichhorn) und Totzauer (0:3 gegen Dobermann) blie- ben auch in der zweiten Einzelrunde sieglos. Bei 5:8 Herzliche Grüße aus Nobitzer Sicht sah eigentlich alles nach einer aus dem Saaraer Pfarrhaus Niederlage aus, aber Hermsdorf (3:1 gegen Neise) „Gerechti gkeit erhöht ein Volk; aber die Sünde ist und Schäfer (3:1 gegen Franz) steigerten sich enorm der Leute Verderben.“ Sprüche 14, Vers 34 im Vergleich zu ihren ersten Einzelauft ritt en. Das Gott esdienste und Veranstaltungen Spitzendoppel Meisel/Blume (3:2 gegen Eichhorn/ Dobermann) sorgte nach einigen Höhen und Tiefen Sonnabend, 14.11.2015 | 17:00 Uhr | Saara letztendlich für den glücklichen Punktgewinn. Marti nsfest mit Andacht in der Kirche, Lampion- Mit 3:9 Punkten verbleibt der TSV 1876 Nobitz auf umzug und anschließendem Marti nsfeuer mit Es- einem Absti egsplatz, hat aber zumindest den Kon- sen und Trinken im Pfarrhof takt zum Tabellenmitt elfeld wiederhergestellt. Sonntag, 15.11.2015 | 09:00 Uhr | Zürchau Die Punkte im Überblick: Gott esdienst mit Abendmahl und Abkündigung zum Ewigkeitssonntag, Pfr. Peter Klukas Meisel 5,5 | Blume 4,5 | Hans 2,5 | Totzauer 0,5 | Hermsdorf 3,0 | Schäfer 1,0 Mitt woch, 18.11.2015 | 18:00 Uhr | Mockern Gott esdienst zum Buß- und Bett ag mit Abkündi- Dominik Meisel gung zum Ewigkeitssonntag, Pfr. Peter Klukas Sonnabend, 21.11.2015 | 17:00 Uhr | Saara Gott esdienst mit Abendmahl und Abkündigung zum Ewigkeitssonntag, Pfr. Peter Klukas Kirchspiel Saara Ewigkeitssonntag, 22.11.2015 14:00 Uhr | Malti s Gott esdienst mit Abendmahl, Pfr. Peter Klukas Mitt woch, 25.11.2015 | 16:00 Uhr | Saara Adventsgesteckbasteln für Senioren im Pfarrhaus, Wichti ge Anschrift en: Frau Kraatz Pfarrer Stadtkirchnerei Kantorin Sonnabend, 05.12.2015 | 14:00 Uhr | Saara Peter Klukas Gößnitz Helgard Hein Pfarrberg 1 Pfarrberg 1 OT Saara 44 Adventsgott esdienst mit anschl. Kaff eetrinken im 04639 Gößnitz 04639 Gößnitz 04603 Nobitz Pfarrhaus, Pfr. Peter Klukas Tel.: 034493 30040 Tel.: 034493 71220 Tel.: 03447 501445 2. Adventssonntag, 06.12.2015 Ansprechpartner Kirchspiel Saara – Tel.: 0160 1718985 09:00 Uhr | Mockern www.facebook.com/kirchspielsaara Gott esdienst mit Abendmahl, Pfr. Peter Klukas Amts- und Mitteilungsblatt – Landkurier | 14. November 2015 | Seite 13