Deutschland D P A D

/

L E H C S Z T N E A H

S A M O H T FDP-Vorsitzender Rösler*: An der Basis wird er kaum gesehen

selbst für einen Parteichef, der als Minis - PARTEIEN ter auch Regierungsaufgaben hat, bemer - kenswert wenig. Das sehen vor allem die so, die enga - Gewaltiger Frust giert für den Euro-Rettungsschirm kämp - fen. „Die Parteiführung könnte mehr Beim FDP-Mitgliederentscheid über den Euro-Rettungsschirm Präsenz vor Ort zeigen“, klagt der Finanz- experte . „Der Par - geht es auch um das politische Überleben von Philipp Rösler. teivorsitzende muss präsent sein“, sagt Statt zu kämpfen, verhält sich der Parteichef merkwürdig passiv. der frühere Innenminister Gerhart Baum. „Rösler ist viel zu zurückhaltend und vor - er Gastgeber kam fast zwei Stun - ten Frank Schäffler, wäre Rösler als Par - sichtig.“ Fraktionschef Rainer Brüderle, den zu spät zur eigenen Party, teichef erledigt. der starke Mann in der FDP, beklagte Dund er hatte Personenschutz Und es steht noch mehr auf dem Spiel. kürzlich vor Vertrauten den Wackelkurs mitgebracht. Philipp Rösler erschien am Wenn sich die FDP-Basis gegen den bis - Röslers beim Euro. vergangenen Mittwoch mit Hans-Diet- herigen Euro-Kurs entscheidet, wäre die Diese Zaghaftigkeit ist erstaunlich für rich Genscher beim Journalistenadvent Bundesregierung in einer der größten Kri - einen, der sein politisches Ende fürchten in der Parteizentrale. Für den Rest des sen der Nachkriegsgeschichte kaum noch muss. Falls Röslers Zurückhaltung tak - Abends wich der aktuelle FDP-Chef handlungsfähig. Wie soll Bundeskanzle - tisch bedingt sein sollte, dann ist es eine dem Ehrenvorsitzenden nicht von der rin ihren schwierigen euro - schlechte Taktik. Der Zauderkurs hat die Seite. päischen Balanceakt bewältigen, wenn Kritiker noch befeuert. Das sollte fürsorglich aussehen, aber ihr der Rückhalt zu Hause wegbricht? Die Stimmung an der Basis sei aufge - tatsächlich ist eher Rösler schutzbedürftig. Folgt die FDP Schäffler, droht der Regie - heizt, sagt Peter Kaiser, FDP-Kreisvorsit - Der FDP-Vorsitzende ist so angeschla - rung das Ende. zender in Koblenz. „Ich kenne einige, die gen, dass er sich die Autorität Genschers Es gibt Anzeichen dafür, dass dies pas - vom Ausgang des Mitgliederentscheids borgen muss. In der FDP ist es anders als sieren könnte. In der FDP-Zentrale laufen abhängig machen, ob sie noch in der Par - im wirklichen Leben: Der Alte muss den Berichte von Kreisvorsitzenden und Abge - tei bleiben.“ Jungen stützen. ordneten ein, in denen von großer Unter - Vielerorts sieht es so aus, als lägen die Dabei wäre es für Rösler höchste Zeit, stützung für Schäfflers Kurs die Rede ist. Gegner der Euro-Rettungspolitik vorn. selbst um sein politisches Überleben zu „Vor ein paar Wochen hätte ich noch gesagt, „Ich bin der Meinung von Schäffler“, sagt kämpfen, statt sich hinter Genscher zu wir gewinnen deutlich“, sagt ein Mitglied Gabriele Opitz, Vorsitzende der Libera - verstecken. Derzeit läuft der Mitglieder - der Fraktionsführung. „Mittlerweile traue len in Regensburg. Ihre Partei hätte bei entscheid zum permanenten Euro-Ret - ich mir keine Prognose mehr zu.“ der Euro-Rettung längst sagen müssen: tungsschirm, am Freitag in einer Woche Doch statt zu kämpfen, hält sich Rösler „Hier ist Schluss.“ Der Kreisvorsitzende soll das Ergebnis bekanntgegeben wer - zurück. An der Basis wird er kaum gese - von Aschaffenburg Land, Helmut Kalten - den. Verliert die Parteiführung gegen den hen. An ganzen zwei Diskussionsrunden hauser, spricht von einer „fundamentalen Euro-skeptischen Bundestagsabgeordne- zum Mitgliederentscheid soll der Vorsit - politischen Sachfrage“. André Quaiser, zende laut Ankündigung der Partei bis Kreisvorsitzender der FDP Mittelsachsen, * Beim FDP-Parteitag am 14. Mai in Rostock. Ende dieser Woche teilnehmen. Das ist sagt: „Ich freue mich über Schäfflers An -

30 ) *(" $ 49/2011 trag und stimme für ihn. Er hat aus - der Vorsitzende der baden-württember - die Abgeordneten weitgehend geschlos - gesprochen, was viele an der FDP-Basis gischen Landtagsfraktion, Hans-Ulrich sen votierten. Im kommenden Jahr wer - denken.“ Rülke. „Viele Parteifreunde haben den den die Listen für die nächste Bun- Dort, wo Schäffler persönlich auftritt, Eindruck, dass die Führungsleistung seit destagswahl aufgestellt. Es wird viele geht die Sache regelmäßig zu seinen dem Wechsel an der Spitze nicht besser Abgeordnete geben, die sich nicht ihren Gunsten aus. Während sich Rösler mit geworden ist.“ eigenen Kreisverbänden widersetzen Genscher verbündete, saß Schäffler in ei - Nennenswerte Erfolge hat Rösler bis - wollen. nem griechischen Restaurant im Berliner lang weder als Parteichef noch als Bun - Einige in der FDP-Führung spekulieren Stadtteil Mahlsdorf schon wieder mit der deswirtschaftsminister vorzuweisen. „Rös - darauf, dass das Quorum für den Mitglie - Basis zusammen und ließ sich für seine ler wird überhaupt nicht wahrgenommen, derentscheid verfehlt wird. Ein Drittel Gradlinigkeit feiern. „Lassen Sie sich auch nicht bei anderen Themen als dem der Liberalen muss bis zum 13. Dezember nicht kleinkriegen von den Kriechern im Euro, etwa bei der Debatte über den rech - abstimmen, damit der Beschluss binden - . Sie sind einer der wenigen ten Terror“, kritisiert Baum. de Wirkung hat. Zurzeit hat die Partei mit Verstand. Bleiben Sie hart, bleiben Längst wird in Röslers Umgebung über - 64 496 Mitglieder, davon 300 neue seit Sie laut“, rief einer unter großem Ap - legt, wie man den Vorsitzenden auch bei Mitte Oktober. Offenbar seien Leute in plaus. Sogar der griechische Wirt nickte einem Sieg Schäfflers im Amt halten die FDP eingetreten, um an der Abstim - zustimmend, wann immer Schäffler auf könnte. Ein starker Parteichef könnte mung teilnehmen zu können, heißt es im die „irrsinnige Schuldenpolitik“ zu spre - vielleicht die bisherige Euro-Politik auch Thomas-Dehler-Haus. Das Quorum liegt chen kam. gegen den erklärten Willen der Mitglieder demnach bei 21 499 Mitgliedern, 13 496 Der altgediente Finanzpolitiker Solms fortsetzen. Dem schwachen Rösler bliebe Briefe waren bis zum vergangenen Frei - hat erlebt, wie schwer es ist, die Mitglie - bei einer Niederlage nur der Rücktritt. tag nach FDP-Angaben eingegangen.

der an der Basis davon zu überzeugen, Der Weg, sich einfach die Schäffler-Linie Doch die Frage ist, ob sich Rösler, wenn dass der Kurs der Bundesregierung bei zu eigen zu machen, ist ihm verbaut. die notwendige Stimmenzahl verfehlt der Euro-Rettung richtig ist. 15 Auftritte Fraktionschef Brüderle hat intern klar - wird, wirklich retten könnte. Das Thema in und Erfurt, Kiel oder Berlin gemacht, dass er bei seiner Haltung blei - würde die Partei weiterbegleiten, das Miss - hat er hinter sich, 5 stehen ihm noch be - ben würde – und die meisten Abgeord - trauen gegen den Kurs des Vorsitzenden vor, das sei kein Vergnügen. Bislang ist neten auch. Gegen Brüderle kann Rösler wäre offiziell dokumentiert. Er selbst hat - er überall auf gutorganisierte Schäffler- keinen Kursschwenk vollziehen. te im Parteipräsidium gesagt, es sei falsch, Truppen gestoßen, die im Publikum den Röslers Rücktritt würde nicht das un - darauf zu setzen, dass die Mitgliederbe - Ton angaben. mittelbare Ende der Koalition bedeuten. fragung am Quorum scheitern werde. Einer direkten Auseinandersetzung mit Merkel rechnet damit, dass die FDP-Mi - Bei einem Rücktritt Röslers soll Frak- Schäffler ging Parteichef Rösler bislang nister auch nach einer Niederlage beim tionschef Brüderle auf einem Sonderpar - aus dem Weg. Erst an diesem Dienstag Mitgliederentscheid zunächst in der Re - teitag zum neuen Vorsitzenden gewählt soll er ihn bei einer Veranstaltung in Stutt - gierung bleiben würden. Sie könnten sich werden. Er könnte die Wahl dann mit der gart treffen, ein Termin, dem Röslers Leu - wie die Abgeordneten darauf berufen, Bedingung verknüpfen, dass die Partei te mit Unbehagen entgegensehen. dass sie ihrem Gewissen verantwortlich ihren Kurs in der Europapolitik nicht Die Unzufriedenheit mit Rösler ist sind und nicht den Mitgliedern der FDP. ändert. Auf diese Weise wäre der Mitglie - groß, nicht nur wegen seines Hin und Das wäre aber eine Lösung, die kaum derentscheid neutralisiert – Schäffler und Hers bei der Euro-Rettung. „In den Ver - bis zum Ende der Legislaturperiode hal - seine Mitstreiter allerdings nicht. anstaltungen paart sich die Skepsis ge - ten würde. Schon bei der letzten Euro- M++!"* B)+*!, B*+"& B)&), genüber dem Rettungsschirm mit Frustra - Abstimmung musste die Fraktionsfüh - A$-&) N,!), R$ N,#")!, tion über den Zustand der Partei“, sagt rung erheblichen Druck ausüben, damit C'&&. N,%&&

) *(" $ 49/2011 31