1

Unterwegs im BUSOstalbkreis & mit BAHN

MIT FAHRPLAN 2019 2 3 OstalbMobil TagesTicket OstalbMobil TagesTicket ... bringt Sie hin! OstalbMobil TagesTicket ... bringt Sie hin! ... bringt Sie hin!

Liebe Gäste und Freunde der Ostalb! OstalbMobil TagesTicket Bequem und umweltfreundlich attraktive Freizeiteinrichtungen er- · OstalbMobilfür 13,00 Euro und TagesTicket für bis zu reichen - unter diesem Motto steht unsere Broschüre „Unterwegs · für 13 und für bis zu 4 weitere 4· weitere für 13,00Euro Mitfahrer Euro und je 4 für Euro bis prozu Person im mit Bus und Bahn“. Mitfahrer je 4 Euro pro Person · Montag 4 weitere bis Mitfahrer Freitag ab je 9:004 Euro Uhr pro Person · Montag bis Freitag ab 9:00 Uhr Nehmen Sie das gute Angebot des ÖPNV in unserem Landkreis OstalbMobil-weit· Montag bis Freitag gültig ab 9:00 Uhr wahr, um entspannt auf Erkundungstour zu gehen! Genießen Sie OstalbMobil-weit gültig · am OstalbMobil-weit Wochenende und gültig feiertags ganztags die Fahrt durch unsere herrlichen Landschaften. · am Wochenende und feiertags ganztags · am Wochenende und feiertags ganztags In der vorliegenden Broschüre haben wir für Sie tolle Ausflugs- ziele zusammengestellt. Die einzelnen Verbindungen finden Sie Dinkelsbühl gleich auf der jeweiligen Seite, sodass Sie nicht lange recherchie- Dinkelsbühl Dinkelsbühl ren müssen. Gschwend Ellwangen Gschwend AbtsgmündEllwangen Gschwend Nördlingen Abtsgmünd Nördlingen Machen Sie gerne Gebrauch von unserem Angebot - alle Touren Alfdorf AbtsgmündAalen Nördlingen Alfdorf sind lohnenswert. Bei den fairen Preisen schont es Ihren Geldbeu- Schwäbisch Gmünd Alfdorf Aalen Schwäbisch Gmünd tel und unsere wunderschöne Umwelt freut sich! Waldhausen Heubach Bopfingen Schwäbisch Gmünd Waldhausen Heubach Oberkochen Bopfingen Waldhausen Heubach Oberkochen Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim umweltbewussten Erkunden Weißenstein Lorch Weißenstein unseres vielfältigen Freizeitangebotes! Lorch Weißenstein Neresheim Neresheim

w www ww.O Klaus Pavel w.wOstalb icket .sOtalbMobil.de/TagesTicket t Landrat des Ostalbkreises stalMbobil.de/TagesTStand 08ic / 2018ke Mobil TageStandsT 08 / 2018 .de/ Stand 08 / 2018 Mit dem Freizeitbus - Wandern auf dem Albuch Fahrradmitnahme in den Zügen BUSVERBINDUNG Linie 44 und Linienbussen Von April bis Oktober an Sonn- und Feiertagen BAHN Die „Wanderblume“ ist ein Netz aus 8 Touren mit insgesamt 170 km bestens Inhaber von gültigen Fahrscheinen können im Ostalbkreis von Mo bis Fr vor 6:00 ausgeschilderten Wanderwegen auf dem Albuch. Herrliche Touren führen von Uhr und ab 9:00 Uhr sowie an Sa und So und an gesetzlichen Feiertagen ihr Bartholomä nach , Oberkochen, Königsbronn, Steinheim, Heubach und Fahrrad kostenlos mitnehmen. Böhmen­kirch und laden zu Naturerlebnissen ein. Außerhalb dieser Zeiten ist eine Fahrradkarte bwFAHRRAD von derzeit 5,50 Euro Aalen ZOB (Steig 1) 10.20 12.20 15.20 17.20 erforderlich (Beförderung von Fahrrädern mitreisender Kinder unter 6 Jahren erfolgt unentgeltlich!). In anderen Verbünden gelten deren Tarif- und Beförde- - Gd. Torplatz (Steig 1) 10.21 12.21 15.21 17.21 rungsbedingungen. Eine Mitnahmegarantie für Fahrräder gibt es nicht, die Fahr- - Aalen Hochschule 10.25 12.25 15.25 17.25 radbeförderung erfolgt im Rahmen des verfügbaren Lagerraums. Im Nahverkehr Essingen Schloßpark 10.34 12.34 15.34 17.34 sind Gruppen mit mehr als 5 Fahrrädern anmeldepflichtig und zwar sieben Tage hin Lauterburg Kirche 10.42 12.42 15.42 17.42 vor Reiseantritt. Weitere Informationen: www.bwegt.de/ihr-nahverkehr/fahrrad/fahrradmitnahme-in-zuegen Bartholomä Stern 10.46 12.46 15.46 17.46 Anmeldung Gruppenreisen: www.bwegt.de/ihr-nahverkehr/bwtarif/gruppenanmeldung/ - Hirschgasse 10.48 12.48 15.48 17.48 - Adler 10.53 12.53 15.53 17.53 BUS In den Linienbussen in Aalen und Schwäbisch Gmünd ist die Fahrradmitnahme Bartholomä Adler 10.53 12.53 15.53 17.53 von Mo bis Fr ab 9:00 Uhr und an Samstagen, Sonntagen und gesetzl. Feiertagen - Rathaus 10.54 12.54 15.54 17.54 ganztags möglich. Hierzu ist ein FahrradTicket Bus für 1,00 Euro pro Fahrt und - Lauterburger Straße 10.54 12.54 15.54 17.54 Fahrrad notwendig, unabhängig von der Streckenlänge. Eine Mitnahmegarantie Lauterburg Kirche 10.58 12.58 15.58 17.58 für Fahrräder gibt es auch hier nicht, die Fahrradbeförderung erfolgt im Rahmen zurück des verfügbaren Lagerraums. Essingen Schloßpark 11.07 13.07 16.07 18.07 Je Bedienungsraum kann es noch weitere Rahmenbedingungen bei der Mitnahme Aalen Hochschule 11.17 13.17 16.17 18.17 von Fahrrädern geben. Eine Übersicht hierzu gibt es unter www.ostalbmobil.de - Gd. Torplatz (Steig 1) 11.28 13.28 16.28 18.28 (Tickets&Tarif/Fahrradmitnahme) bzw. bei den Beförderungs- und Tarifbedingun- - Aalen ZOB (Steig 1) 11.30 13.30 16.30 18.30 gen der Busunternehmen. Dem Auto Urlaub gönnen ... und klimafreundlich in den Ostalbkreis reisen - Bus und Bahn machen es möglich.

Unterwegs aussteigen, wandern, Rad fahren, Schönes anschauen, dann wieder einsteigen, weiter- oder zurückfahren.

Inhalt

Im kühlen Nass 8-11

Gestern und Heute 12-24

Kirchen • Klöster • Schlösser 25-36

Kunst und Kultur 37-42

Naturerlebnisse 43-54

Bummeln und Shoppen 55-57

Informationen zum Nahverkehr 58

8 9 Im kühlen Nass Im kühlen Nass

Bud Spencer Freibad Schwäbisch Gmünd Naturerlebnisbad Niederalfingen

Adresse: Fahrplan: Adresse: Fahrplan: Richard-Bullinger-Straße Züge aus und Aalen halbstündlich zum Schlierbachstraße 56 Hinfahrt ab Aalen ZOB mit FahrBus Ostalb, Linie 73525 Schwäbisch Gmünd Bahnhof Schwäbisch Gmünd, IC zweistündlich. 73460 Hüttlingen-Niederalfingen 7698, Mo-Fr 9:05, 10:35, 12:10, 13:55, 14:35, Telefon: 07171 64900 Telefon: 07361 71422 16:05, 16:40, 17:40 an Schultagen zusätzlich [email protected] Hinfahrt ab Schwäbisch Gmünd ZOB mit Stadt- [email protected] 11:05, 12:10, 13:00, 14:48, 15:30, 16:00, www.stwgd.de Bus Gmünd, Linie 7 a bis Haltestelle Bud Spen- www.huettlingen.de 17:15, an schulfreien Tagen und Ferien 11:05, cer Bad, Mo-Fr 7:21, 7:55, 8:15, 9:15, 12:40, 12:10, 15:05, 15:35, 16:05, 17:20. Info: 13:20, 15:00, 16:00, 17:00. Während der Frei- Info: Hier kann man schwimmen, wo be- badsaison zusätzlich Mo-Fr 11:00, 12:00, ab Das Naturerlebnisbad bietet natur- Rückfahrt ab Haltestelle Niederalfingen bzw. reits die Filmlegende Bud Spencer, Ledergasse ZOH 13:50, Sa nur während der nahes Badevergnügen in chlorfrei- Schlierbach nach Aalen: Mo-Fr 14:47, 15:10, Freibadsaison ab 11:45 stündlich bis 19:45, 16:12, 17:10, 17:31, 18:21, 18:51, 20:10, damals noch unter seinem bürgerli- sonn- und feiertags ab 10:45 stündlich bis 18:45 em Wasser. Ein großer Strandbe- 21:10, an Schultagen 12:10, 12:55, 13:29, chen Namen Carlo Pedersoli, einen Uhr. reich und zahlreiche Attraktionen 13:45, 14:11, 14:38, 16:44, 17:43, an schulfrei- Wettkampf bestritten hat. Daneben für Kinder, wie einen Bachlauf mit en Tagen 12:55, 13:29, 14:38, 16:44, Sa 12:10, gibt es ein Erlebnisbecken mit vielen Rückfahrt ab Haltestelle Bud Spencer Bad, Mo- Matschbereich, bieten Erholung in 13:10, 15:10, 17:10, 18:10, sonn- und feier- Attraktionen wie Strömungskanal, Fr 12:56, 13:36, 15:16, 15:36, 16:11, 17:16, natürlicher Umgebung. Bei einem tags 12:10, 13:10, 15:10, 18:10. Von Ellwan- Whirlpool, Wasserfall und Sprudel- 18:16, 19:31, 21:06. Während der Freibadsai- kühlen Getränk oder einem Cap- gen nach Abtsgmünd mit Weiterfahrt nach Aa- liegen. Die Riesenrutsche lädt zu ei- son zusätzlich, Mo-Fr 11:16, 12:16, Sa nur wäh- puccino auf der Sonnenterrasse mit len, Linie 7869, Ellwangen, ZOB Mo-Fr ab 7:22, ner 101 m langen Talfahrt ein. rend der Freibadsaison ab 11:58 stündlich bis Blick über das Naturerlebnisbad 12:05, 17:35, 18:15, an Schultagen 12:55, mit 19:58, So stündlich von 11:58 bis 18:58. kommt sofort Urlaubsstimmung Umstieg 16:50. Öffnungszeiten: Aktuelle Fahrpläne www.stadtbus-gmuend.de auf. Aktuelle Fahrpläne www.fahrbus-ostalb.de Anfang Mai bis 15. Juni 8:30 - 20 Uhr; 16. Juni bis 15. August 8:30 - Öffnungszeiten: Bus + Bahn: 21 Uhr; 16. August bis Saisonende Bus + Bahn: Mai bis Juni: Montag bis Freitag 10 Von Aalen mit Bus 7698 ab ZOB Richtung 8:30 - 20 Uhr, sonntags ist das Bad Ab Schwäbisch Gmünd ZOB Stadtbus - 19 Uhr, Samstag, sonn- und feier- Hüttlingen; von Ellwangen mit Bus 7869 Rich- immer ab 8 Uhr geöffnet. Gmünd 7 a bis Haltestelle Bud Spencer Bad tags 9 - 20 Uhr, Juli bis September: tung Abtsgmünd, Abtsgmünd ZOB umsteigen 9 - 20 Uhr. Bus 7698 Richtung Aalen 10 11 Im kühlen Nass Im kühlen Nass

Limes-Thermen Aalen Wellenbad Ellwangen

Adresse: Fahrplan: Adresse: Fahrplan: Osterbucher Platz 3 Züge aus Stuttgart halbstündlich, aus Ulm und Rotenbacher Straße 37 Züge aus Aalen stündlich, aus Crailsheim 73430 Aalen Donauwörth stündlich, aus Crailsheim zweistünd- 73479 Ellwangen (Jagst) zweistündlich zum Bahnhof Ellwangen, Telefon: 07361 94930 lich zum Bahnhof Aalen, IRE und IC zweistündlich. Telefon: 07961 52280 IC zweistündlich. [email protected] [email protected] www.limes-thermen.de Hinfahrt ab Aalen ZOB mit OVA, Linie 56/57 www.ellwanger-wellenbad.de Vom Bahnhof zu Fuß in 10 min erreichbar. bis Haltestelle Thermalbad, Mo-Fr ab 8:55 bis Info: 19:55 stündlich, 21:05, Sa ab 8:55 bis 20:55 Info: Abschalten, entspannen und genie- zweistündlich, sonn- und feiertags 9:15, 11:05, Das Ellwanger Wellenbad bietet so- ßen in römisch-antikem Ambiente: von 13:00 bis 22:00 Uhr zweistündlich. wohl den sportlichen Schwimmern

Drei Innenbecken und ein Außen- Rückfahrt ab Haltestelle Thermalbad, Mo-Fr 9:04 als auch Familien und Kindern tol- becken werden von 36,4° Celcius bis 20:04 stündlich, 21:14, Sa 9:04 bis 21:04 le Bademöglichkeiten. Highlight warmen Thermal-Mineralwasser zweistündlich, letzte Fahrt 22:49, sonn- und fei- ist die Wellenflutanlage. In stündli- gespeist, das aus einer Tiefe von ertags, 13:09 bis 21:09 zweistündlich. chem Rhythmus tosen Wellen durch 600 m aus der Erde kommt. Eine das Badebecken. Wollen Sie es ru- Kneippanlage, Tepidarium, Sau- Aktuelle Fahrpläne www.ova.de higer angehen lassen, schwimmen nen, ein römisch-irisches Dampf- Sie einfach ins Freie. Saunen, Lie- bad u. v. m. ergänzen das reichhal- geterrassen und ein Café runden tige Wellnessangebot. das Badevergnügen ab.

Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 8:30 - Dienstag 13 - 19 Uhr / 19 - 21 Uhr 21 Uhr, Freitag 8:30 - 22 Uhr, Frauenschwimmen, Mittwoch, Don- Bus + Bahn: nerstag und Freitag 13 - 21 Uhr, Bus + Bahn: Samstag, sonn- und feiertags Ab Aalen ZOB mit Bus OVA 56 oder 57 bis Ab Bahnhof Ellwangen in etwa 10 min Geh- 9 - 21 Uhr. Samstag 9 - 21 Uhr, Sonntag 9 - 20 Haltestelle Thermalbad Uhr, montags geschlossen. zeit erreichbar 12 13 Gestern und Heute Gestern und Heute

Alamannenmuseum Ellwangen Besucherbergwerk „Tiefer Stollen“

Adresse: Fahrplan: Adresse: Fahrplan: Haller Straße 9 Züge aus Aalen stündlich, aus Crailsheim Erzhäusle 1 Züge aus Stuttgart halbstündlich zum Bahnhof 73479 Ellwangen (Jagst) zweistündlich zum Bahnhof Ellwangen, 73433 Aalen Aalen. IRE und IC zweistündlich. Telefon: 07961 969747 IC zwei­stündlich. Telefon: 07361 970249 [email protected] [email protected] Hinfahrt ab Aalen ZOB mit OVA, Linien 82 und www.alamannenmuseum-ellwangen.de Vom Bahnhof zu Fuß durch die Unterführung in www.bergwerk-aalen.de 83, Steig 3 bis Haltestelle Tiefer Stollen, Mo- 5 min erreichbar. Fr 11:20, an Schultagen 7:50, 12:00, 12:50, Info: Info: 13:30, 15:30, 16:20, an schulfreien Tagen 8:00, Anhand bedeutender archäologi- Im Schaubergwerk geht es mit der 12:00, 13:30, 15:30, Sa 8:05, 10:40, 12:40, scher Funde aus ganz Süddeutsch- Grubenbahn 400 m unter Tage von April bis Oktober 14:40, 16:00, sonn- und feiertags von April bis Oktober 9:35, 11:35, land präsentiert das Museum einen zu den Stellen, wo früher Eisenerz 14:35, 16:35. Überblick aus über fünf Jahrhun- abgebaut wurde. Dort angekom- derten alamannischer Besiedlung men gibt es eine Multivisionsschau Rückfahrt ab Haltestelle Tiefer Stollen, Mo-Fr vom dritten bis achten Jahrhundert und einen 800 m langen geführten 11:47, 18:45, an Schultagen 12:42, 13:27, nach Christus. Neben den Origi- Rundgang durch die interessanten 14:02, 16:07, 16:55, 17:32, an schulfreien Ta- nalfunden regen Inszenierungen, Stollen, Schächte und Gänge. gen 13:55, 15:55, 17:25, Sa 11:00, 13:00, von interaktive Medien und bewegte Bil- April bis Oktober 15:00, 16:00, sonn- und feier- der zum Anfassen und Mitmachen Öffnungszeiten: tags von April bis Oktober 10:00, 12:00, 15:00, an. Ende März bis Anfang November: 17:00 Uhr. 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr ca. alle Aktuelle Fahrpläne www.ova.de Öffnungszeiten: 20 - 40 min Einfahrt, montags ge- Dienstag bis Freitag 14 - 17 Uhr, schlossen, feiertags geöffnet. Samstag und Sonntag 13 - 17 Uhr. Bus + Bahn: Bus + Bahn: Ab Bahnhof Ellwangen durch Unterführung zu Ab Aalen ZOB mit Bus OVA 82 oder 83 bis Fuß oder vom ZOB Ellwangen mit zahlreichen Haltestelle Tiefer Stollen FahrBus-Linien bis Haltestelle Stadthalle 14 15 Gestern und Heute Gestern und Heute

Römischer Wasserspielplatz am Bucher Stausee Ebnater Schättere Club e. V.

Kontakt: Fahrplan: Adresse: Fahrplan: Gemeinde , Schloßberg 12 Hinfahrt ab Ellwangen ZOB, Haltestelle 11 mit Ebnater Schättere Club e. V. Hinfahrt ab Aalen ZOB mit BECK + SCHUBERT Li- 73492 Rainau-Buch FahrBus Ostalb Linie 7846A bis Haltestelle Rai- Herrn Ralf Dauser nie 107, Steig 7 bis Haltestelle Ebnat, Oberkoche- Telefon: 07961 90020 nau-Buch, Aalener Straße Mo-Fr 11:15, an Telefon: 0171 6015653 ner Straße/Bäckerei Metzger, Mo-Fr 9:35, 11:10, [email protected] Schultagen 7:00, 8:00, 12:16, 12:30, 13:10, [email protected] 13:15, an Schultagen 15:45, am schulfreien Ta- www.rainau.de 13:20, 14:20, 15:50, 16:47, 17:30. Ab Aalen www.esc-dampfbahn.de gen 15:25. Linie 106, Steig 7 bis Haltest. Haupt- ZOB Steig 5 mit FahrBus Ostalb Linie 7846 A straße, Mo-Fr 7:50, 10:05, 14:05, an Schultagen Info: bis Haltestelle Rainau-Buch, Aalener Straße an Info: 12:28, 13:15, 16:05, an schulfreien Tagen 12:28. Der „Römische Wasserspielplatz“ - Schultagen, 8:10, 11:30, 12:17, 13:20, 15:40, Dampfbetriebene, personenbeför- Linie 110, Steig 7 bis Haltest. Jurastraße/Maria ein Kindermagnet. Auf diesem er- 16:28. dernde Miniaturbahnanlage mit 127 Eich, Sa 7:55, 8:35, 10:05, 11:10, 13:10, 15:10, 16:10, sonn- und feiertags 13:05, 15:05, 16:05. proben die Kleinen die Sprühkraft Rückfahrt nach Ellwangen ZOB ab Haltestelle Aa- mm Spurweite, die große und kleine Rückfahrt ab Haltest. Ebnat Oberkochener Stra- der Fontänen und erleben mit ihrer lener Straße Mo-Fr 11:47, an Schultagen 12:38, Kinder begeistert. Die 5-Zoll-Anla- ße, Linie 107, Mo-Fr 14:45, 18:38, 19:38, an Legionärs-Badehose nasse Aben- 12:59, 13:37, 13:41, 16:11, 16:47, 17:59. ge ruht auf einem ca. 1 ha großen Schultagen 15:27, 16:12, an schulfreien Tagen teuer auf den Steinen. Es wird ge- Nach Aalen ZOB ab Haltestelle Aalener Stra- Grundstück am Ortsrand von Ebnat. Haltest. Bäckerei Metzger 15:49, 16:52. Linie pumpt, geplantscht und gejuchzt. ße an Schultagen 8:13, 12:36, 13:31, 14:33, Auf der Anlage sind ca. 1.000 m 106 ab Haltest. Kirche, Mo-Fr 15:09, 17:23, Auch das Holzschiff wird von den 16:06, 17:00. Gleis verlegt. 18:01, 19:41, an Schultagen 14:14, 16:01, Kindern gerne geentert und der 16:59. Linie 110, Steig 7, Sa ab Haltest. Ober- Sand ist beliebt bei allen kleinen Aktuelle Fahrpläne www.fahrbus-ostalb.de Öffnungszeiten: kochener Straße 15:31, Thurn- und Taxisstraße Limes-Buddlern. Eltern und Groß- Am 1. Mai und jeden 1. Sonntag von 17:12, 19:12, sonn- und feiertags Haltest. Thurn eltern dürfen dem bunten Treiben Juni bis Oktober und jeweils von 12 und Taxis 14:08, 17:08, 19:08. Aktuelle Fahrpläne www.beckundschubert.de entspannt zuschauen und derweil bis 18 Uhr bei günstiger Witterung. auf den zahlreichen Sitzgelegenhei- ten Platz nehmen und sich in aller Bus + Bahn: Bus + Bahn: Ruhe von der Sonne die Nase kit- Ab Ellwangen ZOB mit FahrBus Ostalb 7846A Ab Aalen ZOB mit BECK + SCHUBERT Linie zeln lassen. bis Haltestelle Rainau-Buch/Adler, anschlie- 107, Linie 106 und Linie110 an verschiede- ßend etwa 20 min Gehzeit nen Haltestellen in Ebnat 16 17 Gestern und Heute Gestern und Heute

Härtsfeld Museumsbahn Frühkeltischer Fürstensitz Ipf

Adresse: Fahrplan: Kontakt: Fahrplan: Dischinger Straße 11 Ab Aalen ZOB Bus 106 (Richtung Ohmenheim) Stadt Bopfingen Züge aus Aalen und Nördlingen von Mo-Fr stünd- 73450 Neresheim oder Bus 108 (Richtung Neresheim) bis Neres- Telefon: 07362 8010 lich, am Wochenende zweistündlich zum Bahnhof Telefon: 07326 5755 heim Post (Busse des Verkehrsunternehmens [email protected] Bopfingen. [email protected] BECK + SCHUBERT), Samstag Bus 110 bis Ne- www.bopfingen.de Hinfahrt ab Bopfingen ZOB mit OVA, Linien www.hmb-ev.de resheim Post. 91/92/95 bis Haltestelle Kalkofen, Mo-Fr 14:12, an Schultagen 7:13, 7:34, 11:01, 12:08, 13:01, Info: Hinfahrt ab Aalen ZOB mit BECK + SCHUBERT, Info: 15:01, 15:50, 16:45, Rufbusse an schulfreien Bis 1972 galt die schmalspurige Linie 108, Steig 7 bis Haltestelle Neresheimer Groß und mächtig erhebt sich der Tagen 8:39 (ab Marktplatz), 12:30 nach vor- Härtsfeldbahn als eine der spekta- Post, sonn- und feiertags 13:05 Uhr. 668 m hohe Ipf am Westrand des heriger Anmeldung bis 1 Std. vor der Plan-Ab- fahrt bei OVA-Bopfingen (Tel. 07362 969911) kulärsten Bahnlinien in Deutschland Rückfahrt ab Haltestelle Post Nördlinger Ries. Der Zeugenberg Mo-Fr von 8:00-12:00, Sa 7:00, 12:10. und als Prototyp der Schwäbischen 13:47, 16:47, 18:47 Uhr. war ein frühkeltischer Fürstensitz Rückfahrt ab Haltestelle Kalkofen, Mo-Fr 15:09, Eisenbahn. Heute fährt sie von Ne- und stellt heute ein bedeutendes 17:53, 19:01, an Schultagen 12:36, 12:55, resheim bis Bahnhof Sägmühle und Aktuelle Fahrpläne www.beckundschubert.de Kulturdenkmal dar. Erhaben, ge- 13:36, 14:16, 14:29, 18:26, Rufbusse an schul- bietet dabei Einblicke in eine wun- heimnisvoll und einzigartig - das freien Tagen 9:17, 13:23, wenn Mitfahrwunsch derschöne Landschaft. Eine Fahrt ist der Ipf. 2015 wurde am Fuße bis 1 Std. von der Plan-Abfahrt bei OVA Bopfin- mit der Bahn berechtigt auch zum des Ipfs eine Freilichtanlage mit Re- gen (Tel. 07362 969911) Mo-Fr von 8:00-12:00 Eintritt in das Härtsfeldbahn-Muse- konstruktion eines keltischen Fürs- angemeldet wird, Sa 13:04. um. tenhofs eröffnet. Sie umfasst einen Aktuelle Fahrpläne www.ova.de Info­pavillon sowie eine Rekonst- Öffnungszeiten: ruktion des Kultbaues und einer Bus + Bahn: Jeden 1. Sonntag von Mai bis Ok- Bus + Bahn: Wallanlage mit Pfostenschlitzmau- Ab Bopfingen ZOB mit BUS OVA 95 (Rich- tober sowie an bestimmten Feierta- Ab Aalen ZOB Bus 106 (Richtung Ohmen- er. Eine Wanderung zum Ipf bietet tung Dirgenheim) bis Haltestelle Kalkhofen, gen. heim) oder Bus 108 (Richtung Neresheim) bis atemberaubende Aussichten vom anschließend etwa 10 min Gehzeit bis zum Neresheim Post (Busse des Verkehrsunterneh- Riesrand bis zur Schwäbischen Alb. Infopavillon am Fuß des Ipfs, vom Ipfpavillon mens BECK + SCHUBERT) ca. 30 min bis zum Ipfplateau 18 19 Gestern und Heute Gestern und Heute

Limesmuseum Limes-Park Rainau

Adresse: Fahrplan: Kontakt: Fahrplan: St. Johann-Straße 3 Züge aus Stuttgart halbstündlich, aus Ulm und Gemeinde Rainau, Schloßberg 12 Züge aus Aalen stündlich, aus Crailsheim zwei- 73430 Aalen Donauwörth stündlich, aus Crailsheim zweistünd- 73492 Rainau-Buch stündlich zum Bahnhof Ellwangen oder Schwabs- Telefon: 07361 5282870 lich zum Bahnhof Aalen, IRE und IC zweistündlich. Telefon: 07961 90020 berg, IC zweistündlich. [email protected] [email protected] www.limesmuseum.de Hinfahrt ab Aalen ZOB mit OVA, Linien 32,33,34 www.rainau.de Hinfahrt ab Ellwangen ZOB Haltestelle 9 und 35 bis Haltest. Steimlestraße, Mo-Fr ab 9:45 mit FahrBus Ostalb, Linie 320 bis Haltestel- im 20-Minuten Takt mit einzelnen zusätzlichen le Rainau-Dalkingen, Mo-Fr 10:15, 11:15, Info: Fahrten, Sa ab 10:05 halbstündlich bis 17:05, Info: 12:35, 17:37, an Schultagen 12:10, 13:00, Seit Mai 2019 kommen auch Ge- sonn- und feiertags 10:10, 11:35, 13:35, 14:00, In Rainau haben sich einige der 13:20, 15:00, 16:05, 16:43, an schulfrei- schichtsinteressierte wieder voll 15:15, 15:35, 17:35, sowie zusätzliche Fahrten schönsten Teilstücke und Einzeldenk­ en Tagen 14:50, 16:05, Sa 10:36, 12:00. auf ihre Kosten. Das umfassend von Apr-Okt 10:20, 12:20, 15:20, 17:20. mäler des UNESCO-Welterbe Limes sanierte und neu konzipierte Li- erhalten. Neben dem Limesturm Rückfahrt ab Haltestelle Rainau-Dalkingen, Mo-Fr mesmuseum öffnete seine Pforten Rückfahrt ab Haltest. Steimlestraße, Mo-Fr 12:17, und dem Römerbad können die 10:50, 15:09, 15:24, 16:00, 16:42, 18:08, an 12:49, 13:10, 13:49, 14:07, 14:10, 14:35, und bietet Einblicke in jene Epo- Reste eines Kohortenkastells be- Schultagen 12:44, an schulfreien Tagen 13:10, 14:49, 15:07, 15:49, 16:35, 16:49, 17:07, 16:42, Sa 10:50, 12:36. che, in der sich in Aalen das größ- 17:35, an Schultagen 12:45, 13:07, 13:29, sichtigt werden. Alle Sehenswür- te römische Reiterkastell nördlich digkeiten sind durch einen 11 km 13:49, 16:10, 16:50 sowie von Apr-Okt 11:19, Aktuelle Fahrpläne www.fahrbus-ostalb.de der Alpen befand. 13:19, 16:19, 18:19, Sa 14:10, 14:57, 15:35, langen Rundwanderweg verbunden sonn- und feiertags 15:04, 16:19, sowie zusätz- und werden durch Informationsta- Öffnungszeiten: liche Fahrten von Apr-Okt 13:19, 16:19, 18:19. feln und Modelle erläutert. Ein be- Die aktuellen Öffnungszeiten fin- sonderes Erlebnis ist eine Führung den Sie auf der oben genannten Bus + Bahn: mit den Limes-Cicerones, die als Bus + Bahn: Homepage. Fußweg ab ZOB ca. 15 min; oder ab Aalen Gästeführer in römischer Gewan- Ab Ellwangen ZOB mit Ostalb Linie 320 (Rei- ZOB mit Bus OVA 32 (Waldfriedhof); OVA 33, dung mit ihrem Wissen Geschichte chenbach) bis Rainau-Dalkingen; Ellwanger OVA 34 oder OVA 35 (Unterrombach Milan- erlebbar machen. Informationen zu Straße, dann etwa 15 min Gehzeit; alternativ weg) bis Haltestelle Steimlestraße, anschlie- Führungen unter ­ mit dem Zug bis Bahnhof Schwabsberg; an- ßend etwa 5 min Gehzeit www.limes-cicerones.de. schließend ca. 25 min Gehzeit 20 21 Gestern und Heute Gestern und Heute

Limestor Dalkingen Miedermuseum Heubach

Kontakt: Fahrplan: Adresse: Fahrplan: Gemeinde Rainau, Schloßberg 12 Züge aus Aalen stündlich, aus Crailsheim zwei- Schlossstraße 9 Züge aus Stuttgart und Aalen halbstündlich zum 73492 Rainau-Schwabsberg stündlich zum Bahnhof Ellwangen oder Schwabs- 73540 Heubach Bahnhof Schwäbisch Gmünd, IRE und IC zwei- Telefon: 07961 90020 berg, IC zweistündlich. Telefon: 07173 1810 stündlich. Ab Schwäbisch Gmünd ZOB mit Stadt- [email protected] [email protected] bus Gmünd, Linie 1 bis Haltestelle Heubach www.rainau.de Hinfahrt ab Ellwangen ZOB Haltestelle 9 www.heubach.de Marktplatz. Zahlreiche Verbindungen nach Heu- mit FahrBus Ostalb, Linie 320 bis Haltestel- bach und zurück. Info: le Rainau-Dalkingen, Mo-Fr 10:15, 11:15, Info: Am Limestor entführen die Li- 12:35, 17:37, an Schultagen 12:10, 13:00, Im Heubacher Schloss befindet Aktuelle Fahrpläne www.stadtbus-gmuend.de mes-Cicerones unter dem Motto 13:20, 15:00, 16:05, 16:43, an schulfrei- sich das einzige Miedermuseum en Tagen 14:50, 16:05, Sa 10:36, 12:00. „Antike trifft Moderne“ die Gäste Deutschlands. Dokumentiert wird in die Welt der Römer. Im gläser- Rückfahrt ab Haltestelle Rainau-Dalkingen, Mo-Fr die Geschichte der Miederindus- nen Schutzhaus über den steinernen 10:50, 15:09, 15:24, 16:00, 16:42, 18:08, an trie vom 18. Jahrhundert bis heu- Zeitzeugen können Sie in die Ge- Schultagen 12:44, an schulfreien Tagen 13:10, te. Wertvolle Exponate zeigen, wie schichte eines ganz außergewöhnli- 16:42, Sa 10:50, 12:36. sich die Dessousmode im Laufe der chen Bauwerks eintauchen, das am Jahrhunderte verändert hat. gesamtem Limes zwischen Rhein Aktuelle Fahrpläne www.fahrbus-ostalb.de und Donau ohne Parallele ist. Öffnungszeiten: Weitere Infos unter Dienstag 9 - 13 Uhr und 15 - 18:30 www.limestor-dalkingen.de. Uhr, Mittwoch 9 - 12 Uhr und 15 - 18 Uhr, Donnerstag 9 - 12 Uhr, Bus + Bahn: Öffnungszeiten: Freitag 9 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr, Ab Schwäbisch Gmünd ZOB mit Stadtbus April bis Oktober: Dienstag bis Bus + Bahn: Samstag 9 - 13 Uhr, Sonntag 14 - Gmünd Linie 1 bis Haltestelle Heubach Markt- Sonntag 11 - 17 Uhr, öffentliche Zug bis Bahnhof Schwabsberg, anschließend 17 Uhr, Montag sowie an Feierta- platz oder bis Bahnhof Böbingen oder Bahn- Führungen Samstag, Sonntag, ca. 25 min Gehzeit gen geschlossen. hof Mögglingen und weiter mit FahrBus Linien Feiertage 11, 14, 15 und 16 Uhr. 75/76 22 23 Gestern und Heute Gestern und Heute

Tipp: Bummeln Sie ­anschließend durch die schöne Aalener Innenstadt! Museum und Galerie im Prediger Urweltmuseum Aalen

Adresse: Fahrplan: Adresse: Fahrplan: Johannisplatz 3 Züge aus Stuttgart und Aalen halbstündlich zum Reichsstädter Straße 1 Züge aus Stuttgart halbstündlich, aus Ulm und 73525 Schwäbisch Gmünd Bahnhof Schwäbisch Gmünd, IRE und IC zwei- 73430 Aalen Donauwörth stündlich, aus Crailsheim zweistünd- Telefon: 07171 6034130 stündlich. Telefon: 07361 522365 lich zum Bahnhof Aalen, IRE und IC zweistündlich. [email protected] [email protected] www.museum-galerie-fabrik.de Vom Bahnhof zu Fuß in die Innenstadt in 10 min www.urweltmuseum-aalen.de Vom Bahnhof zu Fuß in 10 min zu erreichen. erreichbar. Info: Das Museum im Prediger kann Info: auf eine über 130-jährige reiche ››Das Tor in die Urzeit‹‹. Das 1977 Sammlungsgeschichte zurückbli- eröffnete Museum - das größte städ- cken. Diese Geschichte und ein Be- tische Museum für Geologie und stand an gut 13.000 Werken aus Paläontologie in Baden-Württem- den Bereichen der bildenden Kunst, berg befindet sich in Aalen direkt des Schmucks und des Kunstge- am Marktplatz im historischen Ge- werbes machen es zu einem der bäude des alten Rathauses mit dem ältesten und größten Museen in Ba- Spionturm. den-Württemberg. Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf der oben genannten Home- Dienstag, Mittwoch, Freitag 14 - Bus + Bahn: page. 17 Uhr, Donnerstag 14 - 19 Uhr, Bus + Bahn: Mit dem Zug bis Schwäbisch Gmünd, an- Samstag, sonn- und feiertags (au- Ab Bahnhof Aalen mit zahlreichen Linien von schließend ca. 10 min Gehzeit in die Innen- ßer 24.12., 31.12., 1.1., Karfrei- OVA bis Haltestellen Gmünder Torplatz oder stadt oder mit zahlreichen Linien von Stadt- tag, Fasnachtsdienstag & Guggen- Sparkassenplatz; vom Bahnhof innerhalb von bus Gmünd bis Haltestelle Ledergasse oder musiktreffen) 11 - 17 Uhr, montags 10 min Gehzeit zu erreichen Marktplatz geschlossen. 24 Kirchen, Klöster und 25 Gestern und Heute Schlösser

ZEISS Museum der Optik Abtei Neresheim mit Klostermuseum

Adresse: Fahrplan: Adresse: Fahrplan: Carl-Zeiss-Straße 22 Hinfahrt ab Aalen ZOB mit FahrBus Ostalb, Linie Kloster Neresheim 12 Hinfahrt ab Aalen ZOB mit BECK + SCHUBERT, 73447 Oberkochen 7518 bis Haltestelle Oberkochen Stadtmitte, Mo- 73450 Neresheim Linie 106, Steig 7 über Ohmenheim bis Haltest. Telefon: 07364 200 Fr 14:10, an Schultagen 10:05, 11:08, 11:55, Telefon: 07326 8501 Neresheim Post, Mo-Fr 5:50, 7:50, 10:05, 14:05, [email protected] 12:10, 13:25, 15:00, 15:20, an schulfreien Ta- [email protected] 16:05, 17:05, 18:00, 18:35, 20:15, an Schul- www.zeiss.de gen 11:08, 12:10, 15:06. www.abtei-neresheim.de tagen 6:46, 11:10, 12:28, 13:15, 16:35, an schulfreien Tagen 12:28, 16:35. Linie 108, Steig Info: Rückfahrt ab Haltestelle Oberkochen Stadtmitte, Info: 7 bis Haltest. Neresheimer Post, Mo-Fr 10:05, Erleben Sie mehr als 170 Jahre In- Mo-Fr 11:08, 15:34, 16:07, 16:17, an Schulta- Die Abtei Neresheim ist ein Kultur- 18:00, an Schultagen: 13:15, 15:45, 16:35, an novationsgeschichte hautnah. Kom- gen 11:46, 12:52, 13:25, 13:41, 14:37, 16:40, denkmal von europäischem Rang. schulfreien Tagen 15:45, 16:35, mit Linie 110 bis men Sie mit auf eine faszinierende an schulfreien Tagen 11:40, 13:38, 16:45. Die Klosterkirche von Balthasar Haltest. Kloster. Sa 11:10, 13:10, 16:10, 18:10, sonn- und feiertags 13:05, 16:05, 18:05. Reise durch die Welt der Optik. Mehr Neumann verzaubert mit ihrer Aktuelle Fahrpläne www.fahrbus-ostalb.de Rückfahrt ab Haltest. Neresheimer Post, Linie 106, als 1.000 spannende, oft einzigar- atemberaubenden Schönheit. Eine tige Ausstellungsobjekte auf 1.000 Mo-Fr ab 8:38, 14:50, 17:05, 17:45, 19:10, an Führung durch das Klostermuseum Schultagen 11:25, 11:55, 12:45, 13:10, 13:55, Quadratmetern. Auf zehn Themen- bietet Einblicke in das Leben und 15:25, 16:33, an schulfreien Tagen 13:10. Linie feldern erfahren Sie Interessantes, Arbeiten im Kloster. Im Klostergut 108, Mo-Fr 19:10, an Schultagen 7:25, 14:25, Wissenswertes und Unerwartetes können regionale Produkte aus ei- 17:20, an schulfreien Tagen 7:35, Sa mit Linie über die Entwicklungsgeschichte von gener Herstellung erworben wer- 110 ab Haltest. Kloster 8:44, 13:54, 16:54, Produkt- und Technologiebereichen, den. 18:54, sonn- und feiertags 13:49, 16:49, 18:49. die für ZEISS wichtig sind. Die Aus- stellung schlägt den Bogen von der Aktuelle Fahrpläne www.beckundschubert.de Bus + Bahn: Öffnungszeiten: Gegenwart in die Vergangenheit. Ab Bahnhof Aalen mit dem Zug bis Bahnhof Von Ostern bis 1. November finden Bus + Bahn: täglich zwei Führungen durch die Öffnungszeiten: Oberkochen stündlich oder ab Aalen ZOB mit Ab Aalen ZOB Bus 106 oder Bus 108 bis Ne- FahrBus Ostalb bis Haltestelle ­Oberkochen Abteikirche statt, wenn mindestens resheim Post, anschließend etwa 15 min Geh- Montag bis Freitag 9 - 17 Uhr, Wo- Stadtmitte, anschließend zu Fuß in 6 min 15 Besucher anwesend sind. zeit; Sa und So Bus 110 bis Haltestelle Neres- chenende und Feiertag geschlossen. ­erreichbar heimer Kloster Kirchen, Klöster und 26 Kirchen, Klöster und 27 Schlösser Schlösser

Tipp: Bummeln Sie anschließend durch die schöne Ellwanger Innenstadt! Basilika St. Vitus Ellwangen Heilig-Kreuz-Münster Schwäbisch Gmünd

Adresse: Fahrplan: Adresse: Fahrplan: Marktplatz Züge aus Aalen stündlich, aus Crailsheim zwei- Münsterplatz 5 (Münsterpfarramt) Züge aus Stuttgart und Aalen halbstündlich zum 73479 Ellwangen (Jagst) stündlich zum Bahnhof Ellwangen oder Schwabs- 73525 Schwäbisch Gmünd Bahnhof Schwäbisch Gmünd, IRE und IC zwei- Telefon: 07961 84303 berg, IC zweistündlich. Telefon: 07171 2464 stündlich. [email protected] [email protected] www.ellwangen.de www.kvzsgd.de Vom Bahnhof zu Fuß in die Innenstadt in 12 min erreichbar. Info: Info: Auf dem Ellwanger Marktplatz im- Das Heilig-Kreuz-Münster ist die äl- poniert die dreischiffige Pfeiler- teste süddeutsche Hallenkirche aus basilika mit Querschiff, einer der der Gotik; erbaut zwischen 1315 bedeutendsten spätromanischen und 1521 ist sie im Wesentlichen Kirchenbauten. Überaus sehenswert ein Parler-Bau. Die Parler waren ein sind neben der Barockausstattung bedeutendes Baumeistergeschlecht des Innenraums die romanische im 14. Jahrhundert. Die Architek- Krypta, der gotische Kreuzgang mit turplastik gehört nach Ausmaßen seiner Liebfrauenkapelle sowie die und künstlerischen Qualität zu den ökumenische Verbindungstüre zwi- hervorragendsten der gotischen schen der Basilika und der evange- Stadtkirchen. Hervorzuheben sind lischen Stadtkirche in der romani- die beiden Chorportale mit ihrem schen Westvorhalle. reichen plastischen Schmuck. Bus + Bahn: Bus + Bahn: Öffnungszeiten: Ab Bahnhof Ellwangen mit zahlreichen Linien Öffnungszeiten: Ab Bahnhof Schwäbisch Gmünd mit zahlrei- Sommer: 7 - 19 Uhr, von FahrBus Ellwangen bis Haltestelle Sebas- Täglich von 8 - 18 Uhr. chen Linien bis Haltestelle Unterer Marktplatz; Winter: 7 - 18 Uhr. tiansgraben; vom Bahnhof auch fußläufig gut vom Bahnhof auch fußläufig gut zu erreichen zu erreichen Kirchen, Klöster und 28 Kirchen, Klöster und 29 Schlösser Schlösser

Tipp: Bummeln Sie anschließend durch die schöne Gmünder Innenstadt! Johanniskirche Schwäbisch Gmünd Kloster

Adresse: Fahrplan: Adresse: Fahrplan: Johannisplatz Züge aus Stuttgart und Aalen halbstündlich zum Klosterhof Züge aus Aalen und Nördlingen von Mo-Fr stünd- 73525 Schwäbisch Gmünd Bahnhof Schwäbisch Gmünd, IRE und IC zwei- 73467 Kirchheim am Ries lich, am Wochenende zweistündlich zum Bahnhof Telefon: 07171 2464 stündlich. Telefon: 07362 956900 Bopfingen. [email protected] [email protected] www.kvzsgd.de Vom Bahnhof zu Fuß in die Innenstadt in 12 min www.kirchheim-am-ries.de Hinfahrt ab Bopfingen mit OVA-Linien 91/95 bis erreichbar. Haltestelle Kirchheim Goalstraße 14:12, 16:45, Info: Info: 18:07, an Schultagen 7:13, 11:01, 12:08, Eng mit der Gründungszeit Schwä- Ein besonderes Schmuckstück in 13:01, 15:01, 15:50, 17:25, in den Ferien als bisch Gmünds verwoben ist die Kirchheim ist das ehemalige Zis- Rufbus auch um 8:39 (ab Marktplatz) 12:30, Stauferbasilika, die Johanniskir- terzienserinnenkloster mit der Klos- 19:05 nach vorheriger Anmeldung bis 1 Std. vor che im Zentrum der Stadt. Sie ist der Plan-Abfahrt bei OVA-Bopfingen (Tel. 07362 terkirche St. Maria und einem re- Johannes dem Täufer geweiht. 969911) Mo-Fr von 8:00-12:00, Sa Hinfahrt konstruierten Klostergarten. Den Die spätromanische Pfeilerbasilika 7:00, 12:10. Besuchern bietet sich ein faszinie- wurde zwischen 1220 und 1250 render Blick auf die Pfarrkirche und erbaut und ist reich an plastischem Rückfahrt ab Kirchheim, Goalstraße, Mo-Fr die frühere Abtei, der erahnen lässt, 15:06 (bis Marktplatz), 17:50, 18:58, an Schul- Schmuck aus Tier- und Fabelwelt welche Einkehr dieser Ort in frühe- tagen 8:03, 8:32, 8:49, 12:16, 12:52, 13:32, sowie an pflanzlicher Ornametik. rer Zeit bereits ermöglichte. 14:12, 14:26, 18:23, in den Ferien mit Rufbus- Öffnungszeiten: sen 9:15, 13:21 nach vorheriger Anmeldung bis 1 Std. vor der Plan-Abfahrt. 1. Mai bis 31. Oktober: Öffnungszeiten: Führungen sind nach Vereinbarung Montag bis Freitag 10 - 13 Uhr und Aktuelle Fahrpläne www.ova.de 13:30 bis 18 Uhr, Samstag und Bus + Bahn: möglich. (Katholisches Pfarramt, Sonntag 10 bis 18 Uhr Ab Bahnhof Schwäbisch Gmünd mit zahl- Telefon: 07362 3318 oder Freun- Bus + Bahn: 1. Oktober bis 31. Oktober: reichen Linien bis Haltestelle Unterer Markt- deskreis Kloster Kirchheim e. V., Ab Bopfingen ZOB mit Bus 91 oder 95 bis Dienstag bis Freitag 14 bis 17 Uhr, platz; vom Bahnhof auch fußläufig gut zu Telefon: 07362 4860). Kirchheim-Goalstraße Samstag und Sonntag 11 bis 17 Uhr. erreichen Kirchen, Klöster und 30 Kirchen, Klöster und 31 Schlösser Schlösser

Besuchen Sie auch den neu gestalteten „Walled Garden“ auf Schloss Baldern (Beschreibung Kloster Lorch S. 44) Schloss Baldern

Adresse: Fahrplan: Adresse: Fahrplan: Touristikbüro, Klosterstraße 2 Züge aus Stuttgart und Aalen halbstündlich zum Schlossparkstraße 12 Züge aus Aalen und Nördlingen von Mo-Fr stünd- 73547 Lorch Bahnhof Lorch. 73441 Bopfingen-Baldern lich, am Wochenende zweistündlich zum Bahnhof Telefon: 07172 928497 Telefon: 07362 96880 Bopfingen. [email protected] Vom Bahnhof Lorch zu Fuß der Beschilderung [email protected] www.kloster-lorch.com ­folgend in 15 min erreichbar. www.fuerstwallerstein.de/schloss-bal- Hinfahrt ab Bopfingen ZOB mit FahrBus Ostalb dern Linie 7865 bis Haltestelle Bopfingen-Baldern Kir- Info: che, Mo-Fr 14:10, an Schultagen 11:10, 12:05, Info: Von einer Anhöhe über der Stadt 13:03, 15:50, 16:47, an schulfreien Tagen Zu einer Reise in das höfische Leben grüßt erhaben diese staufische 12:15. der Barockzeit lädt dieses Schloss Grablege und einstige Benedikti- mit seinen prunkvollen Salons, Ge- Rückfahrt ab Bopfingen-Baldern Kirche Mo-Fr nerabtei. Die reizvolle Klosteran- mächern und dem Festsaal ein. 10:02, an Schultagen 13:34, 16:32, 17:03 (nicht lage mit eindrucksvoller Kirche, Gezeigt werden neben dem Origi- Fr), in den Ferien 13:03. Klausur, Wirtschaftsgebäuden und nalinventar auch eine der größten Klostergarten, die von einer noch Waffensammlungen Deutschlands Aktuelle Fahrpläne www.fahrbus-ostalb.de vollständig erhaltenen Ringmauer mit europäischen und orientali- umgeben ist, lädt zum Wandeln schen Exponaten aus fünf Jahrhun- und Flanieren ein. derten. Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: März bis Oktober: 10 - 18 Uhr, No- Ende März bis Ende Oktober: vember bis Februar: 10 - 17 Uhr, Dienstag bis Freitag 13 - 17 Uhr, am 24. und 31. Dezember ge- Bus + Bahn: Bus + Bahn: Wochenende, Feiertage sowie schlossen. Ab Bopfingen Bahnhof FahrBus Ostalb 7865 Ab Bahnhof Lorch (Württ) fußläufig der Be- Schulferien: 10 - 17 Uhr. schilderung folgend etwa 15 min Gehzeit er- bis Haltestelle Bopfingen-Baldern Kirche, reichbar anschließend etwa 10 min Gehzeit Kirchen, Klöster und 32 Kirchen, Klöster und 33 Schlösser Schlösser

Schloss Schloss Untergröningen

Adresse: Fahrplan: Adresse: Fahrplan: Am Schloss 1 Züge aus Stuttgart halbstündlich, aus Ulm, Do- KISS, Schloss Hinfahrt Schwäbisch Gmünd ZOB mit Fahrbus 73434 Aalen-Fachsenfeld nauwörth und Nördlingen stündlich, aus Crails- 73453 Abtsgmünd-Untergröningen Ostalb, Linie 74, Steig 6C bis Haltestelle Unter- Telefon: 07366 923030 heim zweistündlich, IC zweistündlich zum Bahn- Telefon: 07366 8218 gröningen Rathaus, Mo-Fr 11:10, 12:20, 15:55, [email protected] hof Aalen. [email protected] an Schultagen 13:40, Sa 13:17, 16:08. www.schloss-fachsenfeld.de www.kiss-untergroeningen.de Hinfahrt ab Aalen ZOB mit OVA, Linie 14, 15, Info: Rückfahrt ab Haltestelle Rathaus, Mo-Fr 13:26, Info: und 28, Steig 4 bis Haltestelle Fachsenfeld Rat- 16:19, 17:26, 18:17, Sa 15:05, 17:05. Das Schloss mit seinem herrlichen haus, Mo-Fr alle 20 min, Sa 12:15, 13:15, Das barocke Schloss befindet sich acht Hektar großen Park gehört zu 14:15, 15:15, 16:20, 17:05, sonn- und feiertags auf einem Bergsporn der Fricken- Aktuelle Fahrpläne www.fahrbus-ostalb.de den ungewöhnlichsten und bezau- 11:10, 12:35, 13:35, 14:35, 15:35, 16:35. hofer Höhe und liegt damit auf berndsten Schlossanlagen in Süd- der Gemarkung Abtsgmünd. Erst- deutschland und spiegelt die höchst Rückfahrt ab Fachsenfeld Rathaus, Mo-Fr alle mals wird eine Vorgängerburg am unterschiedlichen Lebensweisen 20 min, Sa 11:17, 11:52, 12:38, 13:38, 14:38, 7. November 1351 erkundlich er- von vier Generationen adeliger 15:38, 16:17, 16:43, sonn- und feiertags Linie wähnt. Es wird heute unter anderem Freiherren aus dem 19. und 20. 16, 13:00, 13:52, 15:00, 15:52, 17:00, 17:52. als Ausstellungsraum des Kunstver- Jahrhundert wieder. eins KISS und vom Heimatmuseum Aktuelle Fahrpläne www.ova.de sowie für Kunst- und Handwerks- Öffnungszeiten: märkte genutzt. April bis Oktober: Samstag 13 - 17 Öffnungszeiten: Uhr, sonn- und feiertags 11 - 17 Mehrmals im Jahr im Rahmen der Uhr, Zutritt zum Schloss und Park Kunstausstellungen an den Wo- Bus + Bahn: nur mit Führung. Schlossführung: chenenden und Feiertagen. Ab Aalen ZOB Bus OVA 15/16 (Richtung Bus + Bahn: Samstag 13:30 Uhr, Sonntag 11:30 Genaue Ausstellungszeiten unter: Fachsenfeld-Dewangen) oder OVA 14 (Rich- Ab Schwäbisch Gmünd ZOB mit FahrBus Ost- Uhr, Parkführung: Samstag 15:30 www.kiss-untergroeningen.de tung Fachsenfeld-Waiblingen) bis Haltestelle alb, Linie 74 bis Haltestelle Untergröningen Uhr, Sonntag 14 Uhr. Führungen sind auf Anfrage mög- Fachsenfeld Rathaus Rathaus lich. Kirchen, Klöster und 34 Kirchen, Klöster und 35 Schlösser Schlösser

Schloss Kapfenburg Schloss Hohenstadt

Adresse: Fahrplan: Adresse: Fahrplan: Stiftung Internationale Musikschul- Hinfahrt ab Aalen ZOB mit BECK + SCHUBERT, Amtsgasse 10 Hinfahrt ab Schwäbisch Gmünd ZOB mit FahrBus akademie Kulturzentrum Schloss Linie 109 bis Haltestelle Kapfen- 73453 Abtsgmünd-Hohenstadt Ostalb Linie 74 bis Haltestelle Hohenstadt Markt- Kapfenburg, 73466 Lauchheim, burg, Mo-Fr an Schultagen 7:40, 11:10, 12:28, Telefon: 07366 9649527 platz Mo-Fr 9:25, 11:10, 12:10, 13:15, 16:10. Telefon: 07363 96180 13:15, 15:45, 16:35, 18:00 (Rufbus), an schul- [email protected] Mit Umstieg in 15:24, Sa 8:50, 13:13. [email protected] freien Tagen 6:35, 7:40, 12:28, 16:35, 18:00 www.GrafAdelmann.de Linie 7698 Mo-Fr 12:10, 13:35. www.schloss-kapfenburg.de (Rufbus), Sa 6:30, 13:10. Am Lauchheimer Bhf An- und Abfahrt der RE-Züge aus Richtung Aalen Rückfahrt ab Hohenstadt, Marktplatz, Mo-Fr Info: Info: bzw. Nördlingen stündlich, am Wochenende Die Schloss- und Wallfahrtskirche 10:11, 13:29, 14:15, 18:30, Sa 14:06. Linie Auf Schloss Kapfenburg spielt die zweistündig. Ab Haltestelle Lauchheim Bhf mit 7698 Mo-Fr an Schultagen 13:06, mit Umstieg Musik. Und zwar seit die Interna- Hohenstadt liegt hoch über dem Linie 109 Richtung Aalen Mo-Fr an Schultagen Kochertal und bildet gemeinsam in Abtsgmünd 16:52, Mo-Fr 17:21, 18:02. tionale Musikschulakademie Kul- 6:50, 7:10, 7:51 (Rufbus), 8:46, 11:55, 12:46, mit dem angrenzenden Schloss ar- turzentrum Schloss Kapfenburg in 13:16, 13:56, 15:52, 16:31, 17:11, an schulf- Aktuelle Fahrpläne www.fahrbus-ostalb.de die ehemalige Deutschordensfeste reien Tagen 8:46. chitektonisch eine Einheit. Sie wur- zog. Wer sich darüber hinaus für Rückfahrt ab Haltestelle Kapfenburg, Mo-Fr an de 1711 im „vorarlbergischen Ba- die wechselvolle Geschichte der al- Schultagen 8:48, 11:59, 13:19, 15:53, 16:34, rock“ fertiggestellt und ist einer der ten Gemäuer interessiert, kann von 17:15. Mo-Fr an schulfreien Tagen 13:27. Rück- schönsten Barockbauten dieser Art. fahrt nach Lauchheim Bhf Mo-Fr an Schultagen April bis einschließlich September 11:38, 13:02, 13:49, 16:24, 17:02. Lustwandeln Sie auch durch den regelmäßig an Sonn- und Feierta- gegenüberliegenden Heckengarten gen um 14:30 Uhr an den öffentli- Aktuelle Fahrpläne www.beckundschubert.de des Graf Adelmann´schen Schlos- chen Schlossführungen teilnehmen. ses Hohenstadt, einer der ältesten Der Treffpunkt ist vor dem Torhaus, Bus + Bahn: Gärten seiner Art in Europa. Der d. h. direkt beim Haupteingang des Ab Lauchheim Abzw. Bhf mit Bus 109 bis Garten ist das ganze Jahr durchge- Schlosses. Lauchheim Kapfenburg; ab Bhf Lauchheim Bus + Bahn: hend geöffnet. Selbstverständlich können auch an- Gehzeit ca. 60 min bis zum Schloss, bei An- Ab Schwäbisch Gmünd ZOB mit FahrBus dere Führungen auf Voranmeldung meldung Abholservice vom Bhf Lauchheim Ostalb, Linie 74 bis Haltestelle Untergrönin- organisiert werden. möglich gen Rathaus Kirchen, Klöster und 36 37 Kunst und Kultur Schlösser

Wallfahrtskirche Schönenberg Ellwangen Burgruine Flochberg

Adresse: Fahrplan: Kontakt: Fahrplan: Schönenberg 40 Hinfahrt ab Ellwangen ZOB Haltestelle 12 min 73441 Bopfingen-Schloßberg Hinfahrt ab Aalen ZOB mit Regiobus Stutt- 73479 Ellwangen (Jagst) FahrBus Ostalb, Linie 7867 bis Haltestelle Schö- Telefon: 07362 8010 gart, Linie 7696, Steig 6 bis Haltestelle Bopfin- Telefon: 07961 84303 nenberg, Mo-Fr 9:15, 15:00, 16:52, 17:30, [email protected] gen-Schlossberg/Hindenburgplatz, Mo-Fr 9:05, [email protected] 18:50, an Schultagen 7:25, 7:42, 11:20, 12:07, www.bopfingen.de 10:10, 13:00, 14:10, an Schultagen 7:27, www.ellwangen.de 12:30, 13:00, 13:10, 15:53, 16:45, an schulfrei- 11:15, 12:08, 15:40, an schulfreien Tagen 7:34, en Tagen 12:10, 15:55. Sa 7:00, 10:00, 12:00. 11:15, 12:08, 15:40, Sa 6:47, 8:54, 13:14, Info: Info: 16:34, Ab Bopfingen Marktplatz mit dem Ipf-Ex- Die Wallfahrtskirche ››Zu Unserer Rückfahrt ab Haltestelle Schönenberg, Mo-Fr Die Burgruine Flochberg liegt frei press Stadtbus Bopfingen bis Haltestelle Schloß- Lieben Frau‹‹ ist ein vielbesuchter 13:39, 15:52, 17:49, 20:05, an Schultagen zugänglich über dem Bopfinger berg Buchfeldstr., Mo-Fr. stündl. 8:00 bis 18:00, Wallfahrtsort für Gruppen- und 7:10, 7:12, 7:34, 7:42, 12:09, 12:47, 13:14, Ortsteil Schloßberg. Von der gro- Sa. stündl. 9:00 bis 11:00, sonn- und feiertags 14:24, 14:41, 16:18, 16:42, Sa 7:46, 10:46, 10:34, 12:34, 16:34. Einzelpilger. Ihre Architektur, das ßen mittelalterlichen Gipfelburg 12:46. Rückfahrt ab Haltstelle Bopfingen-Schloßberg/ sogenannte ››Vorarlberger Müns- sind heute noch größere Mauerres- Hindenburgplatz, Mo-Fr 10:28, 11:32, 16:36, terbauschema‹‹ war Vorbild für die Aktuelle Fahrpläne www.fahrbus-ostalb.de te erhalten. Die ehemalige Staufer- 16:56, 17:37, 19:38, 22:39, an Schultagen oberschwäbischen Kirchenbauten burg Flochberg ist erstmals 1150 14:38, an schulfreien Tagen 12:37, 14:11, Sa des Barocks. Im Inneren der Kirche als castellum urkundlich belegt. Die 10:15, 11:52, 17:48, 20:16, ab Bopfingen ZOB sind die Gnadenkapelle, die be- einst mächtige Reichsburg schütz- 13:37, 14:37, sonn- und feiertags 11:50, 17:50, gehbare Empore, sowie die ganz- te den westlichen Zugang zum 20:16, ab Bopfingen ZOB 13:52. Ab Haltestelle jährige Krippe hinter dem Hochal- fruchtbaren Ries. Im Dreißigjähri- Schloßberg Buchfeldstr mit dem Ipf-Express Stadt- tar sehenswert. Bus + Bahn: gen Krieg wurde sie stark beschä- bus Bopfingen, Mo-Fr stündl. 8:09 bis 17:09, Sa Ab Ellwangen ZOB mit FahrBus Ostalb Linie digt. Danach wurde sie nicht mehr 9:09 bis 11:09 Aktuelle Fahrpläne www.ova.de Öffnungszeiten: 7867 (Richtung Stödtlen St.-Leonhards-Platz) aufgebaut und diente bis 1820 als und www.fahrbus-ostalb.de Sommer: 7 - 19 Uhr, bis Haltestelle Schönenbergstraße, anschlie- Steinbruch. Die Höhenburg liegt Bus + Bahn: Winter: 7 - 18 Uhr. ßend etwa 5 min Gehzeit auf Wallfahrtsweg beherrschend und weithin sichtbar Ab Aalen ZOB mit DB Regiobus Stuttgart, Linie oder bis Haltestelle Schönenberg, anschlie- in 579 m Höhe auf einem Kalk- 7696 bis Haltestelle Bopfingen-Schlossberg/ ßend etwa 5 min Gehzeit steinkegel. Hindenburgplatz 38 39 Kunst und Kultur Kunst und Kultur

Tipp: Tipp: Lassen Sie Ein Rundweg sich nach dem um das Schloss Rundgang bietet einen ritterlich in der herrlichen Burgschänke Ausblick auf die verwöhnen. Stadt. Burgruine Hohenrechberg Schlossmuseum Ellwangen

Adresse: Fahrplan: Adresse: Fahrplan: Am Burgwall 24 Hinfahrt Schwäbisch Gmünd ZOB mit StadtBus Schloss 12 Züge aus Aalen stündlich, aus Crailsheim 73525 Schwäbisch Gmünd Gmünd, Linie 4 bis Haltestelle Rechberg Schule 73479 Ellwangen (Jagst) zweistündlich, IC zweistündlich zum Bahnhof Telefon: 07171 9993820 bzw. Bezirksamt, Mo-Fr 8:50, 9:20, 9:50, 10:20, Telefon: 07961 54380 ­Ellwangen. [email protected] 10:50, 11:35, 12:05, 12:20, 12:35, 13:10, [email protected] www.burg-rechberg.de 13:50, 14:35, 15:10, 15:35, 16:05, 16:20, www.schlossmuseum-ellwangen.de 16:45, 17:15, 17:45, 18:15, 18:45, Sa 8:20, Info: 8:50, 9:20, 9:50, 10:20, 10:50, 12:10, 13:10, Info: Die zum Ende des 12. Jahrhunderts 14:10, 15:10, 16:10, 17:15, 18:15, 19:15, Das Schloss ob Ellwangen, die erstmals erwähnte Burg bildet zur sonn- und feiertags stündlich ab 9:10 immer zur ehemalige Residenz der Äbte und Stauferzeit einen wichtigen Teil des Min. 10, ab 17:15 immer zu Min. 15 bis 20:15. Fürstpröbste wurde im Jahr 1266 Rückfahrt ab Haltestelle Rechberg Schule Mo-Fr Befestigungsringes, der sich um die als Burglage erbaut. Die heutige 10:23, 11:23, 12:12, 12:43, 16:45 an Schulta- Form einer Vierflügelanlage mit Burg Hohenstaufen zog. Nachdem gen 13:28, an schulfreien Tagen 13:33, in den die Burg allen Kriegen trotzte, wur- Ferien ohne Sommerferien 13:38, 16:03, 16:45, Arkadenhof erhielt sie Anfang des de sie 1865 während eines Winter- Sa 7:28, 8:30, 9:23, 10:23, 11:23. Ab Halte- 17. Jahrhundert. In den ehemali- gewitters vom Blitzschlag getroffen stelle Rechberg Bezirksamt 10:55, 12:45, 13:25, gen fürstpröbstlichen Prunkräumen und brannte nieder. 14:45, 15:45, 16:45, 17:50, 18:50, 19:45, wurde ein Museum eingerichtet, 22:55, sonn- und feiertags 10:45 immer zu Min. das in Dauer- und Sonderausstel- Öffnungszeiten: 45 bis 20:45. lungen die über 1250jährige Kultur Burgruine täglich von 9 - 19 Uhr und Vergangenheit der ehemaligen Eintritt: Erwachsene 2 €, Kinder 1 € Aktuelle Fahrpläne www.stadtbus-gmuend.de Fürstprobstei Ellwangen zeigt. Burgschänke unter Bus + Bahn: Öffnungszeiten: www.burg-rechberg.de. Ab Schwäbisch Gmünd ZOB im Stadtbus Dienstag bis Freitag 14 - 17 Uhr, Bus + Bahn: Gmünd 4 bis Haltestelle Rechberg Bezirk- Samstag 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Ab Bahnhof Ellwangen 15 min Fußweg samt oder Schule, anschließend etwa 15 min Uhr, sonn- und feiertags 10:30 - ­Gehzeit 16:30 Uhr. 40 41 Kunst und Kultur Kunst und Kultur

Sieger Köder Museum Ellwangen - Bild und Bibel Sieger Köder Zentrum

Adresse: Fahrplan: Adresse: Fahrplan: Nikolaistraße 12 Züge aus Aalen stündlich, aus Crailsheim Haller Straße 15 Hinfahrt ab Ellwangen ZOB Haltestelle 2 mit 73479 Ellwangen (Jagst) zweistündlich, IC zweistündlich zum Bahnhof 73494 Rosenberg FahrBus Ostalb, Linie 13 bis Haltestelle Rosen- Telefon: 07961 5657816 ­Ellwangen. Telefon: 07967 900022 berg Sieger Köder Zentrum, Mo-Fr 8:30, 9:15, www.sieger-koeder-museum.de [email protected] 11:15, 15:50, 16:52, 17:30, an Schultagen Vom Bahnhof zu Fuß über Methodiusplatz in 5 www.siegerkoeder.de 11:40, 12:05, 12:55, 14:00, 15:15, an schul­ Info: min erreichbar. freien Tagen 13:20, 15:15, Sa 9:50, 12:46. Das Museum gibt Einblick in die Ar- Info: ››Ich bin Schwabe, ich bin Ostälbler, Rückfahrt ab Haltestelle Rosenberg Rathaus, beit, die theologischen Gedanken Mo-Fr 8:00, 8:49, 10:49, 12:48, 14:29, 17:32, und den Lebensweg des Malerpfar- ich bin Pfarrer, ich bin Maler‹‹. So bescheiden sah sich Malerpfarrer 17:57, 18:17, 18:50, an Schultagen 12:00, rers. Ein Rundgang führt durch 12 12:27, 13:15, an schulfreien Tagen 11:49, Sa Sieger Köder selbst, obwohl seine Stationen und Themen von Sieger 11:45. Köders Werken, in jeder Station ein Kunst inzwischen in ganz Deutsch- anderes Thema, ein Zitat und ein land und darüber hinaus bekannt Aktuelle Fahrpläne www.fahrbus-ostalb.de Impulstext, der Anstöße gibt, sich ist. Im Sieger Köder Zentrum Werk mit den Überlegungen des Künst- und Bibelgarten wird die ganze Schaffenskraft des Künstlers aus- lers auseinanderzusetzen. gestellt. Original Glasfenster, Plas- Öffnungszeiten: tiken, Skulpturen, zahlreiche Origi- Dienstag bis Freitag 14 - 17 Uhr, nalbilder u. v. m. Samstag und Sonntag 10:30 - 17 Uhr und nach Vereinbarung. Bus + Bahn: Öffnungszeiten: Montags geschlossen. Bahnhof Ellwangen durch die Unterführung Sonntags von 10 - 18 Uhr und nach Bus + Bahn: zu Fuß oder vom ZOB Ellwangen mit zahlrei- Vereinbarung; Bibelgarten ganz- Ab Ellwangen ZOB mit FahrBus Ostalb 13 bis chen FahrBus-Linien bis Haltestelle Stadthalle jährig geöffnet. Rosenberg, Haltestelle Sieger-Köder-Zentrum 42 43 Kunst und Kultur Naturerlebnisse

Tipp: Entdecken Sie auch den Erlebnispfad, der Ihnen besondere Bewegungs-, Klang-, und Akustik- erlebnisse Silberwarenmuseum Ott-Pausersche Fabrik bietet! Bucher Stausee

Adresse: Fahrplan: Kontakt: Fahrplan: Milchgäßle 10 Züge aus Stuttgart und Aalen halbstündlich zum Gemeinde Rainau, Schloßberg 12 Hinfahrt ab Ellwangen ZOB, Haltestelle 11 mit 73525 Schwäbisch Gmünd Bahnhof Schwäbisch Gmünd, IRE und IC zwei- 73492 Rainau-Buch FahrBus Ostalb Linie 7846A bis Haltestelle Rai- Telefon: 07171 38910 stündlich. Telefon: 07961 90020 nau-Buch, Aalener Straße Mo-Fr 11:15, an [email protected] [email protected] Schultagen 7:00, 8:00, 12:16, 12:30, 13:10, www.museum-galerie-fabrik.de Vom Bahnhof zu Fuß in die Innenstadt in 10 min www.rainau.de 13:20, 14:20, 15:50, 16:47, 17:30. Ab Aalen erreichbar. ZOB Steig 5 mit FahrBus Ostalb Linie 7846 A Info: Info: bis Haltestelle Rainau-Buch, Aalener Straße an Das Silberwarenmuseum ist das Der Bucher Stausee ist einer der Schultagen 8:10, 11:30, 12:17, 13:20, 15:40, älteste erhaltene Fabrikgebäude beliebtesten Seen der Ostalb. Im 16:28. in Schwäbisch Gmünd. Die Fabrik Bade- und Spielbereich mit einem Rückfahrt nach Ellwangen ZOB ab Haltestelle Aa- wurde 1845 errichtet und gilt als 150 m langen Sandstrand stehen lener Straße Mo-Fr 11:47, an Schultagen 12:38, einmaliges Zeugnis der Industriali- ausgedehnte Liegewiesen, Grill- 12:59, 13:37, 13:41, 16:11, 16:47, 17:59. sierung-, Wirtschafts- und Kulturge- stellen, Duschen, Umkleidezellen, Nach Aalen ZOB ab Haltestelle Aalener Stra- schichte. Wer die Silberwarenfabrik Sanitäranlagen sowie Spiel- und ße an Schultagen 8:13, 12:36, 13:31, 14:33, heute betritt, unternimmt eine Reise Trimm-dich-Möglichkeit zur Verfü- 16:06, 17:00. zu den Anfängen der Industrialisie- gung. Der Bootsbereich bietet eine rung. Slipanlage sowie einen Verleih von Aktuelle Fahrpläne www.fahrbus-ostalb.de Ruder- und Tretbooten. Öffnungszeiten: April bis Oktober: Dienstag, Mitt- woch, Freitag 14 - 17 Uhr, Don- Bus + Bahn: nerstag 14 - 19 Uhr, Samstag und Ab Bahnhof Schwäbisch Gmünd ca. 10 min Bus + Bahn: Sonntag 11 - 17 Uhr, feiertags (au- Gehzeit in die Innenstadt oder mit zahlrei- Ab Ellwangen ZOB mit FahrBus Ostalb 7846A ßer Karfreitag), 11 - 17 Uhr, mon- chen Linien von Stadtbus Gmünd bis Halte- bis Haltestelle Rainau-Buch/Adler, anschlie- tags geschlossen. stelle Ledergasse oder Marktplatz ßend etwa 20 min Gehzeit 44 45 Naturerlebnisse Naturerlebnisse

Wallerstein Gardens auf Schloss Baldern Waldentdeckerpfad „Schindersklinge“ Ellenberg

Adresse: Fahrplan: Kontakt: Fahrplan: Schlossparkstraße 12 Züge aus Aalen und Nördlingen von Mo-Fr stünd- Gemeinde Ellenberg Hinfahrt ab Ellwangen ZOB mit FahrBus Ostalb, 73441 Bopfingen-Baldern lich, am Wochenende zweistündlich zum Bahnhof Hauptstraße 25 Linie 7867 bis Haltestelle Ellenberg Rathaus, Telefon: 07362 96880 Bopfingen. Telefon: 07962 90300 Mo-Fr 9:15, 15:00, an Schultagen 7:42, 11:20, [email protected] [email protected] 11:36, 12:07, 12:30, 13:00, 13:20, 15:55, www.wallersteingardens.com Hinfahrt ab Bopfingen ZOB mit FahrBus Ostalb www.ellenberg.de an schulfreien Tagen 12:10, 15:55, Sa 10:00, Linie 7865 bis Haltestelle Bopfingen-Baldern Kir- 12:00. Info: che, Mo-Fr 14:10, an Schultagen 11:10, 12:05, Info: Inspiriert durch zahlreiche Gärten 13:03, 15:50, 16:47, an schulfreien Tagen Gleich am Beginn des Pfades sind Rückfahrt ab Haltestelle Ellenberg Rathaus, Mo- in England, hat Prinzessin Anna 12:15. schon Rekorde zu verzeichnen. Seit Fr 10:21, 15:41, 17:38, 19:56, an Schultagen zu Oettingen-Wallerstein mit viel 1997 steht dort die „Längste Bank 12:02, 12:40, 14:13, 14:33, 16:09, 16:32, an Rückfahrt ab Bopfingen-Baldern Kirche Mo-Fr Liebe und Faszination diesen ein- der Welt aus einem Stamm“, die schulfreien Tagen 13:27, Sa 12:36. 10:02, an Schultagen 13:34, 16:32, 17:03 (nicht auch im Guiness-Buch der Rekorde zigartigen „Walled Garden“ im Stil Fr), in den Ferien 13:03. des 19. Jahrhundert geschaffen. verzeichnet ist. Im weiteren Verlauf Aktuelle Fahrpläne www.fahrbus-ostalb.de Die Besucherinnen und Besucher Aktuelle Fahrpläne www.fahrbus-ostalb.de schlängelt sich der Trampelpfad erwartet eine sensibel ausgesuchte auf einer Länge von ca. einem Ki- Pflanzenvielfalt, die in allen Jahres- lometer durch das Unterholz der zeiten begeistert. „Schindersklinge“. Über kleine Stege und mehrere Bäche führt er Öffnungszeiten: die Besucherinnen und Besucher Bus + Bahn: Ende März bis Ende Oktober: zu den Stationen im Wald. Beson- Ab Bahnhof Aalen und Crailsheim mit dem Dienstag bis Freitag 11:00 Uhr bis ders für Familien mit Kindern ist der Zug bis Bahnhof Ellwangen an allen Tagen stündlich bis 0:00 und zurück bis 22:03 Uhr, 17 Uhr, Wochenende und feiertags Bus + Bahn: Besuch ein schönes Erlebnis in der sonntags 22:51 Uhr, IC zweistündlich. Vom 10 - 17 Uhr. Ab Bopfingen Bahnhof FahrBus Ostalb 7865 Natur. Viele begeisterte Waldentde- ZOB Ellwangen weiter mit FahrBus Ostalb, Li- bis Haltestelle Bopfingen-Baldern Kirche, an- cker kommen deshalb auch immer nie 7867 bis Haltestelle Ellenberg Rathaus schließend etwa 10 min Gehzeit wieder. 46 47 Naturerlebnisse Naturerlebnisse

Natur-Hochseilgarten Schwarzhorn Kochertaldraisine

Adresse: Fahrplan: Adresse: Fahrplan: Tannweiler 14 Hinfahrt ab Schwäbisch Gmünd ZOB mit Fahr- Uhlbachhof Hinfahrt ab Gaildorf ZOB mit Stadtbus Schwä- 73550 bus Ostalb Linie 21 in Richtung Waldstetten bis Familie Jäger GbR bisch Hall, Linie 45, Steig 5 bis Haltestelle Lau- Telefon: 07171 10459050 Haltestelle Weilerstoffel Veit Mo-Fr 9:40, 12:05, Telefon: 07976 213 fen Schule, Mo-Fr 8:25, 10:30, 15:50, 17:10, Sa [email protected] 15:40, 16:55, 17:45. Sa 10:10, 12:10, 16:10, [email protected] 8:00, 9:00, 11:00, 12:00. www.natur-hochseilgarten.de 18:10. Sonn- und feiertags 12:10, 13:10, 16:10, www.kochertalerlebnis.de 18:10. Rückfahrt ab Haltestelle Untergröningen Rathaus, Info: Info: Mo-Fr 13:35, 14:30, 16:20, 17:35, 18:25, an Der Natur-Hochseilgarten bietet Rückfahrt ab Haltestelle Weilerstoffel Veit Mo-Fr Auf Schienen fahren wie die Gano- Schultagen 10:55, 11:45, 12:35, Sa 7:30, 11:30. Ihnen ganzjährig einen hervorra- 10:10, 12:35, 16:35, 18:35. Sonn- und feiertags ven in alten Western - heute aber genden Rahmen für intensives le- 12:35, 13:33, 16:40, 18:40. bequem auf Fahrraddraisinen - das Aktuelle Fahrpläne www.stadtbus-sha.de bendiges Lernen - in der Gruppe bietet die Kochertaldraisine. Sechs Aktuelle Fahrpläne www.fahrbus-ostalb.de oder alleine. Gefordert sind Mut, Draisinen mit einer Gesamtkapazi- Selbstüberwindung und Selbstbe- tät von 28 Personen fahren auf der wusstsein. In atemberaubender 4 km langen Strecke zwischen Sulz- Höhe, aber auch am Boden, warten bach-Laufen und Untergröningen „mitten im Wald“ über 25 verschie- und ermöglichen eine neue Art der dene Aufgaben auf ihre Lösung. Fortbewegung im schönen Kocher- Die Überwindung der Hindernisse tal. hinterlässt ein unbeschreibliches Glücksgefühl. Bus + Bahn: Öffnungszeiten: Bus + Bahn: Etwa von Ostern bis Mitte Oktober Öffnungszeiten: Ab Schwäbisch Gmünd ZOB mit FahrBus Ab Bahnhof Gaildorf/ZOB mit Stadtbus Fahrten nach vorheriger Anmel- Nach vorheriger Buchung ist der Ostalb 21 bis Haltestelle „Weilerstoffel Veit“, Schwäbisch Hall 45 (Richtung Abtsgmünd dung. Natur-Hochseilgarten für Gruppen anschließend etwa 45 min Gehzeit (bergauf, Untergröningen) bis Haltestelle Laufen (Ko- ab 10 Personen ganzjährig benutz- aber man wird durch eine wunderbare Land- cher) Schule, anschließend 5 min Gehzeit bar. schaft entschädigt) 48 49 Naturerlebnisse Naturerlebnisse

Marienburg Niederalfingen NATURATUM ErlebnisWaldPfad

Adresse: Fahrplan: Kontaktadresse: Fahrplan: Jugendbildungs- und Freizeitstätte Züge aus Stuttgart halbstündlich, aus Ulm, Donau- i-Punkt am Marktplatz Züge aus Stuttgart und Aalen halbstündlich zum Fuggerstraße 12 wörth und Nördlingen stündlich, aus Crailsheim zwei- 73525 Schwäbisch Gmünd Bahnhof Schwäbisch Gmünd, IRE und IC zwei- 73460 Hüttlingen stündlich zum Bahnhof Aalen. Telefon: 07171 6034250 stündlich. Telefon: 07361 780950 Hinfahrt ab Aalen ZOB mit Fahrbus Ostalb, Linie 7698 [email protected] [email protected] bis Haltest. Hüttlingen-Niederalfingen, Mo-Fr 9:05, www.schwaebisch-gmuend.de Hinfahrt ab Schwäbisch Gmünd ZOB mit StadtBus www.marienburg-niederalfingen.de 10:35, 12:35, 13:35, 14:35, 16:30, 16:40, 17:40, Gmünd, Linie 6 bis Haltestelle Wetzgau Friedhof an Schultagen 11:05, 12:10, 13:00, 14:48, 15:30, Info: viele Verbindungen. 16:00, 17:15, an schulfreien Tagen 11:05, 12:10, 15:05, 15:35, 16:05, 17:20, Sa 9:10, 10:35, 11:10, Der Erholungswald Taubental - seit Info: Rückfahrt Schwäbisch Gmünd ZOB ab Haltestelle 12:10, 13:35, 14:35, 16:35, 17:35, sonn- und feier- der Landesgartenschau auch als Die Burg Niederalfingen, auch Ma- Wetzgau/Kolomanstraße. rienburg genannt, ist eine Sporn- tags 11:35, 12:35, 13:35, 14:35, 17:35. „Himmelsleiter“ bekannt - bietet Rückfahrt ab Haltest. Hüttlingen-Niederalfingen bzw. spannende und aufregende Entde- burg auf einem Bergsporn über Aktuelle Fahrpläne www.stadtbus-gmuend.de dem Kochertal. Sie dient als Ju- Schlierbach, Mo-Fr 9:02, 10:10, 14:47, 15:10, 16:12, ckungstouren durch unseren heimi- 17:10, 17:31, 18:21, 18:51, 20:10, 21:10, an Schul- schen Wald. So kann man beispiels- gendbildungsstätte, Freizeitstätte tagen 12:10, 12:55, 13:29, 13:45, 14:11, 14:38, und Schullandheim. Das unterhalb 16:44, 17:43, an schulfreien Tagen 12:55, 13:29, weise auf dem ErlebnisWaldPfad, der Burgmauer gelegene Vogteige- 14:38, 16:44, Sa 8:10, 10:10, 12:10, 13:10, 15:10, entlang einer der längsten Wald- bäude beherbergt das Heimatmu- 17:10, 18:10, sonn- und feiertags 12:10, 13:10, kugelbahnen Süddeutschlands, un- Bus + Bahn: 15:10, 18:10. Ab Ellwangen ZOB nach Abtsgmünd mit seum der Gemeinde Hüttlingen. terhaltsam Neues und Aufregendes Ab Schwäbisch Gmünd ZOB mit Stadtbus Weiterfahrt nach Aalen, Linie 7869, Mo-Fr ab 7:22, über Fauna und Flora unserer Hei- Die Burganlage, die sich aus einer 12:10, 17:35, 18:15, an Schultagen 12:55, mit Um- Gmünd 6 bis Haltestelle Wetzgau/Friedhof Zwingerburg entwickelte, hat eine stieg 16:50. mat erfahren. Für Familien ist der oder Wetzgau Kolomanstraße/Deinbacher Kernburg, Vorburg und beachtliche Aktuelle Fahrpläne www.fahrbus-ostalb.de Zugang über den „Himmelsgarten“ Straße, anschließend etwa 10 min Gehzeit Ringmauern. Sie imponiert außer- Wetzgau oder über den Waldpark- bis zum Ausgangspunkt (Wanderparkplatz dem durch ihren 30 m hohen Berg- Bus + Bahn: platz Taubental empfehlenswert. Wetzgau); alternativ ist Ausgangspunkt (Wan- fried, sowie dem Kupferturm. Ab Bahnhof Aalen mit Bus 7698 bis Haltestel- derparkplatz/Grillstelle Taubental) vom Bahn- le Am Burgacker 1-3 zu erreichen, anschlie- hof Schwäbisch Gmünd aus fußläufig in etwa ßend ca. 15 min Aufstieg zur Burg 15 min zu erreichen 50 51 Naturerlebnisse Naturerlebnisse

Burgruine Rosenstein Skulpturenpfad Hüttlingen-

Kontakt: Fahrplan: Kontakt: Fahrplan: Stadt Heubach Züge aus Stuttgart und Aalen halbstündlich zum Die Sculturies - Hermann Haas Hinfahrt ab Ellwangen ZOB Haltestelle 7 mit FahrBus Hauptstraße 53 Bahnhof Schwäbisch Gmünd, IRE und IC zwei- [email protected] Ostalb, Linie 350 bis Haltestelle Neuler Schule, Mo- Telefon: 07173 1810 stündlich. www.sculturies.de Fr 9:15, 13:55, 17:30, 18:15, an Schultagen 8:13, [email protected] www.huettlingen.de 12:04, 12:29, 12:55, 13:20, 15:00, 15:55, 16:50, an schulfreien Tagen 8:13, 12:04, 15:55, Sa 9:15, 12:12. Hinfahrt ab Schwäbisch Gmünd ZOB mit Stadt- www.heubach.de Ab Aalen ZOB mit Fahrbus Ostalb, Linie 7698 bis Hal- bus Gmünd, Linie 1 zahlreiche Busse nach Heu- testelle Hüttlingen-Niederalfingen, Mo-Fr 9:05, 10:35, Info: bach und zurück. Ab Bahnhof Böbingen zahlrei- Info: 12:35, 13:35, 14:35, 16:00, 16:30, an Schultagen Die Landschaft rund um den Rosen- che Busse mit FahrBus Linie 75 und ab Bahnhof Der Skulpturenpfad, der auf über 7:50, 11:05, 12:10, 13:00, 14:48, 15:30, 15:39, stein ist ein herrliches Wandergebiet. Mögglingen zahlreiche Busse mit FahrBus Linie acht Kilometern zwischen Neu- 16:28, an schulfreien Tagen 11:05, 12:10, 15:05, 76 nach Heubach und zurück. 15:35, Sa 9:10, 10:35, 11:10, 12:10, 13:35, 14:35, Ein lohnendes Ausflugsziel mit sa- ler und dem Nachbarort Hüttlin- 16:35, 17:35, sonn- und feiertags 11:35, 12:35, genhafter Fernsicht ist die mittelal- gen-Niederalfingen verläuft, lädt Aktuelle Fahrpläne www.stadtbus-gmuend.de 13:35, 14:35, 15:35, 17:35. terliche Burgruine Rosenstein. zu einer phantastischen Reise ein. Rückfahrt ab Haltestelle Neuler Schule nach Ellwan- Hobbykünstler haben 83 Skulptu- gen ZOB, Linien 350, Mo-Fr 13:30, 17:10, 17:48, an Schultagen 11:37, 14:25, 15:20, 16:23, an schulfrei- ren geschaffen, die den Besuchern en Tagen 11:45, 15:20, Sa 8:27, 11:45. Ab Haltestel- Tipp: Begegnungen mit Rittern, Trollen le Hüttlingen-Niederalfingen nach Aalen ZOB, Linie Packen Sie gutes und anderen märchenhaften Ge- 7698, Mo-Fr 14:47, 15:10, 16:12, 17:10, 17:31, Schuhwerk ein und stalten bieten. 18:51, 20:10, an Schultagen 12:20, 12:55, 13:28, entdecken Sie auf dem 13:45, 14:11, 16:44, an schulfreien Tagen 12:10, reizvollen, 6 km langen Bus + Bahn: 12:55, 13:28, Sa 13:10, 15:10, 17:10, 18:10, sonn- Archeopfad die zahl- Tipp: und feiertags 13:10, 14:10, 15:10, 18:10. reichen Höhlen und die Ab Schwäbisch Gmünd ZOB mit Stadtbus Den Weg kann man Aktuelle Fahrpläne www.fahrbus-ostalb.de archäologischen Gmünd 1 bis Haltestelle Heubach/Triumph, sowohl in Hüttlingen Geheimnisse des als auch in Neuler Rosensteins seit anschließend etwa 45 min Aufstieg bis zur starten. Start und Bus + Bahn: der Steinzeit. Burgruine oder bis Bahnhof Böbingen oder Ende am Naturerleb- Ab Ellwangen ZOB mit FahrBus Ostalb 350 (Rich- nisbad Niederalfin- tung Neuler/Schule) bis Haltestelle Neuler/Haupt- Bahnhof Mögglingen und weiter mit FahrBus gen möglich. Linien 75/76 straße; ab Aalen ZOB mit FahrBus Ostalb 7698 bis Haltestelle Neuler/Kirche 52 53 Naturerlebnisse Naturerlebnisse

Pfauengarten WELEDA Heilpflanzengarten

Adresse: Fahrplan: Adresse: Fahrplan: Berlissstraße 42 Hinfahrt ab Ellwangen ZOB mit FahrBus Ost- Am Pflanzengarten 1 Züge aus Stuttgart und Aalen halbstündlich zum 73495 Gaxhardt alb, Linie 7867, Steig 12 bis Haltestelle Stöd- 73525 Schwäbisch Gmünd Bahnhof Schwäbisch Gmünd, IRE und IC zwei- Telefon: 07964 581 tlen St.-Leonhards-Platz und dann weiter mit Telefon: 07171 9198011 stündlich. [email protected] der Anschlusslinie 7867/8 bis Haltestelle Stöd- [email protected] www.pfauengarten.de tlen-Gaxhardt, Mo-Fr 9:15, 15:00, an Schul- www.weleda.de Hinfahrt ab Schwäbisch Gmünd ZOB mit Stadt- tagen 11:20, 12:07, 12:30, 13:20, 15:53, an Bus Gmünd, Linie 6 viele Verbindungen in Rich- Info: schulfreien Tagen 12:10, Sa 7:00, 10:00, 12:00. Info: tung Wetzgau. Der Wild- und Vogelpark liegt in Geschulte Gästeführer zeigen das Gaxhardt, einem Ortsteil von Stöd- Rückfahrt ab Haltestelle Stödtlen-Gaxhardt bis 20 Hektar große Areal des Heil- Rückfahrt nach Schwäbisch Gmünd ZOB ab Hal- tlen. Nicht nur Pfauen können hier St.-Leonhards-Platz und dann weiter mit der An- pflanzengartens, der größte seiner testelle Wetzgau WELEDA/Gärten. schlusslinie 7867 nach Ellwangen, an Schultagen bewundert werden, sondern auch Art in Europa. Auf diesen Touren 13:30, 13:57, 15:49, 16:27, 17:35, 18:10. Aktuelle Fahrpläne www.stadtbus-gmuend.de zahlreiche andere Tierarten. Dazu wird das Herzstück von WELEDA zählen beispielsweise Affen, Rehe, Aktuelle Fahrpläne www.fahrbus-ostalb.de mit Spaß und allen Sinnen erkun- Alpakas, Kängurus und viele mehr. det.

Gerade für Familien mit Kindern Für Gruppen ab 20 Personen gibt lohnt sich der Besuch. Ein großer es von Dienstag bis Samstag Füh- Spielplatz und die Gaststätte lassen rungen nach Vereinbarung; Einzel- den Aufenthalt zum Erlebnis wer- personen und Kleingruppen können Bus + Bahn: den. mehrmals monatlich an gesonder- Ab Schwäbisch Gmünd ZOB mit Stadtbus Bus + Bahn: ten Führungen teilnehmen. Termine Gmünd bis Haltestelle Wetzgau WELEDA/ Öffnungszeiten: Ab Ellwangen ZOB mit FahrBus Ostalb, Linie hierfür können erfragt oder im In- Gärten. Weitere Haltestellen in unmittelbarer April bis Oktober täglich von 7867 bis Haltestelle St.-Leonhards-Platz und ternet abgerufen werden. Nähe zu den WELEDA Gärten sind: Wetzgau/ 10 - 19 Uhr. weiter mit der Anschlusslinie 7867/8 bis Hal- Deinbacherstraße, Wetzgau/Bolzplatz oder testelle Stödtlen/Gaxhardt Wetzgau West 54 Bummeln und 55 Naturerlebnisse Shoppen

Der Spion von Aalen wird zum Leben erweckt und führt den Besucher durch die Gassen. Wental und Felsenmeer Einkaufen in Aalen

Kontakt: Fahrplan: Einkaufstipp: Fahrplan: Touristikgemeinschaft Hinfahrt ab Schwäbisch Gmünd ZOB mit Stadtbus Der City Star Aalen ist der Einkaufs- Am Aalener Bahnhof An- und Abfahrt RE-Züge. Sagenhafter Albuch e. V. Gmünd, Linie 1 zahlreiche Busse bis Haltestelle Heu- gutschein in Aalen. Er kann in zahl- Schlossstraße 9, 73540 Heubach bach, Marktplatz und zurück. Aktuelle Fahrpläne www. reichen Geschäften der Innenstadt Telefon: 07173 9138624 stadtbus-gmuend.de. Mit Omnibus Rühle ab Haltestel- eingelöst werden und ist das per- Züge Richtung Stuttgart und Aalen: halbstündlich le Heubach nach Bartholomä, Heubacher Straße, Mo- [email protected] Fr 11:08, 13:04, 16:38, 18:22, an Schultagen 8:13, fekte Geschenk für jeden Anlass. www.albuch.de 12:04, 13:53, 15:33, 17:06, Sa sowie sonn- und fei- Erhältlich in der Tourist-Information Züge Richtung Ulm: stündlich ertags 13:04. im Spionrathaus am Marktplatz. Info: Rückfahrt Bartholomä, Heubacher Straße Mo-Fr 12:46, Züge Richtung Ellwangen und Donauwörth: Die faszinierende Naturlandschaft 16:21, 18:09, an Schultagen 11:46, 13:26, 15:11, stündlich entstand vor mehr als 150 Milli- 16:51. Aktuelle Fahrpläne www.fahrbus.de. Sonn- und Info: feiertags von April bis Oktober mit dem Freizeitbus Züge Richtung Crailsheim: zweistündlich onen Jahren. Zahlreiche bizarre der Firma OVA von Aalen ZOB, Linie 44, Steig 1 nach Einkaufen wird zum Erlebnis. Die Dolomitfelsen ragen in diesem Tro- Bartholomä, Adler und zurück. Innenstadt Aalens kann mit dem ckental empor. Ein besonders uri- Fußweg von Bartholomä, Heubacher Straße zur Wen- Handy auf eigene Faust erkundet IRE und IC: zweistündlich ger Fels ist das sagenumworbene tal-Gaststätte ca. 30 min. werden. An 17 Stationen können über QR-Codes Videofilme abge- „Wentalweible“. Aktuelle Fahrpläne www.ova.de rufen werden, die Erklärungen und Bus + Bahn: Hintergrundinformationen bieten: Tipp: Ab Schwäbisch Gmünd ZOB mit Stadtbus Einblicke in das Aalener Markttrei- Schnüren Sie die Wan- ben auch außerhalb von Marktta- derstiefel und los geht‘s Gmünd 1 Haltestelle Heubach/Marktplatz, am Rathaus Bartholomä anschließend Umstieg in Omnibus Rühle bis gen, Anekdoten zum Besuch von (645 m ü. NN) auf eine Haltest. Bartholomä Heubacher Straße, an- Napoleon Bonaparte im Jahre 17 km lange Tour durch 1805 oder spannende Einblicke in das Felsenmeer Wental schließend Umstieg in Bus Fa. Grötzinger 95 Bus + Bahn: bis ins Hirschtal bei bis Haltestelle Bartholomä/Wental oder ab Aa- Gebäude, die nicht öffentlich zu- Von Stuttgart Remsbahn Richtung Aalen. Von Steinheim. len Bahnhof mit OVA Linien 40/42/43/44/48 gänglich sind. Schwäbisch Hall Richtung Aalen. Von Ulm bis Bartholomä Brenzbahn Richtung Aalen Bummeln und 56 Bummeln und 57 Shoppen Shoppen

Einkaufen in Ellwangen Einkaufen in Schwäbisch Gmünd

Einkaufstipp: Fahrplan: Einkaufstipp: Fahrplan: Der Ellwanger Geschenkegutschein Am Ellwanger Bahnhof An- und Abfahrt der Die langen Einkaufsnächte sowie Am Schwäbisch Gmünder Bahnhof An- und Ab- kann bei allen Partnern von Pro Ell- RE-Züge. der verkaufsoffene Sonntag am fahrt der RE-Züge. wangen eingelöst werden und ist 20.10.2019 sorgen in der histori- bereits ab 5 € erhältlich - ein idea- schen Innenstadt von Schwäbisch les Geschenk! Züge Richtung Aalen: stündlich Gmünd für ein Shopping-Erlebnis! Züge Richtung Stuttgart und Aalen: halbstündlich

Info: Züge Richtung Crailsheim: zweistündlich IRE und IC: zweistündlich Die Stadt Ellwangen bietet eine Info: wunderbare Einkaufsatmosphäre IC: zweistündlich Lassen Sie sich verführen von dem in der barocken Innenstadt. Im ge- vielfältigen Angebot der rund 300 samten Stadtgebiet sind über 160 Gmünder Einzelhandelsgeschäfte. Geschäfte für Sie da. Viele Fachge- Besonders reizvoll ist das Neben- schäfte präsentieren sich nicht nur einander von kleinen, individuel- besonders ansprechend, hier fin- len und attraktiven Geschäften mit den Sie ebenso eine sehr gute Aus- einem ansprechenden Sortiment. wahl und hervorragenden Service. Tolle Weinhandlungen, italienische Über 80 Geschäfte der Innenstadt Feinkost, Reformhäuser, Naturkost- sind „Pausenlos für Sie da“, d. h. läden und vieles mehr sorgen nicht Sie können hier auch über Mittag nur bei Gourmets für Gaumenfreu- einkaufen. An Samstagen können de pur. Buntes Markttreiben ist hier jeden Mittwoch und Samstag rund Sie in der Innenstadt in mehr als 40 Bus + Bahn: um das Heilig-Kreuz-Münster ange- Geschäften bis mindestens 14 Uhr Von Stuttgart bis Aalen dann umsteigen Rich- Bus + Bahn: sagt. Freitag Nachmittag: Bauern- einkaufen. tung Ellwangen/Crailsheim. Von Ulm Richtung Von Stuttgart Remsbahn Richtung Aalen. Von markt auf dem Johannisplatz. Aalen dann umsteigen Richtung Ellwangen/ Schwäbisch Hall Richtung Aalen. Von Ulm Crailsheim Brenzbahn Richtung Aalen Abteikirche Neresheim Das MetropolTagesTicket 58 57 Das MetropolTagesTicket Stuttgart gilt ab Kauf (Busfahrer), Entwertung (bei Vorverkauf in einer VVS-Verkaufsstelle) bzw. am gewählten Geltungs- tag (Automat) und zwar Montag bis Freitag von 9 bis 3 Uhr des Fol- getages sowie an Samstagen, Sonntagen und im Land Baden-Würt- temberg an gesetzlichen Feiertagen von 0 bis 3 Uhr des Folgetages.

Das MetropolTagesTicket Stuttgart gilt in Verbundverkehrsmitteln von VVS, Filsland Mobilitätsverbund, HNV, Kreisverkehr Schwäbisch Hall, naldo, VGC, VGF, VPE und OstalbMobil sowie für Fahrten zwischen den vorgenannten Ver- kehrsbünden in allen Bussen und Zügen des Nahverkehrs. Das Ticket gibt es bei DB-Reisezentren, DB-Agenturen mit VVS-Lizenz, privaten SSB-Verkaufs- stellen (nicht SSB-Kundenzentren), beim Busfahrer und an VVS-Automaten.

Familienfreundliche Regelung: Kinder/Enkel bis einschließlich 14 Jah- ren fahren in Begleitung ihrer Eltern/Großeltern (max. 2 Erwachsene) kostenfrei, d. h. bei der Ermittlung der Gruppengröße für die Preisbe- rechnung werden eigene Kinder/Enkel nicht gezählt. Mitgeführte entgeltpflich- tige Hunde zählen bei der Ermittlung der Teilnehmerzahl als Person/Erwach- sener. Das Ticket ist nicht übertragbar, ein Namenseintrag ist erforderlich.

Das Metropolticket ist in allen Bussen und Bahnen der Verbundgebiete Montag bis Freitag ab 9 Uhr und sams- tags, sonntags und feiertags bereits ab 0 Uhr gültig. Ticketpreis für 1 Person: 21 ¤ Jede weitere mitfahrende Person zahlt 6 Euro mehr.

In unserem breitgefächerten Broschürenangebot finden Sie viele weitere Ausflugstipps. Sie interessieren sich für Informationsma- terial? Laden Sie Ihre Favoriten unter ww.weltkultour.de herunter oder schicken Sie eine E-Mail an [email protected]. Gerne senden wir Ihnen Broschüren per Post zu! Ursprüngliche Natur, klare Seen und weite Landschaft ohne Auto entdecken – sei es für einen Tagesausflug oder den gesamten Urlaub. Lassen Sie Ihr Auto getrost Zuhause und auf geht‘s – ­klimafreundlich und entspannt.

Jeden Tag ein bisschen Ostalb ...  fb.com/TourismusOstalb  youtube.de/weltkultour

Herausgeber: Landratsamt Ostalbkreis Tourismusbüro Stuttgarter Straße 41 73430 Aalen 07361 503-1761 www.weltkultour.de

Fotos: Titelfoto: Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland GmbH, Christian Frumolt, Schwäbische Alb Tourismus e. V. Fotograf: Thomas Rathay, Landratsamt Ostalbkreis, Ausflugziele, Touristikgemeinschaften sowie Städte und Gemeinden des Ostalbkreises, S. 11 Stadtwerke Aalen, Dr. Hildebrand, S. 24 Carl Zeiss AG, S. 53 Weleda.

Stand: Juni 2019