Mitteilungsblatt der Gemeinde

Beginn Bauvorhaben

Sanierung Seltenbachstraße Nach leichter Verzögerung haben in Kalenderwoche 22 die Bauarbeiten in der Seltenbachstraße begonnen. Zunächst muss die Notversorgung des Wasseranschlusses für die anliegenden Gebäude aufgebaut werden. Hierzu ist es erforderlich, dass die Firma Ebert in den Hausanschluss- raum der Häuser darf, um einen Wasserschlauch einzubauen, der während der Bauphase die Frischwasserversorgung gewährleistet. Zeitgleich wird mit dem Abriss an Gebäude Nr. 9 in der Seltenbachstraße begonnen, der durch die Firma Ritter Re- cycling ausgeführt wird. Eine Vollsperrung der Straße ist notwendig, damit der Durch- MusikschuleMUSIKSCHULE Essingen ESSINGEN gangsverkehr blockiert und die Baumaßnahme bei der Durch- führung nicht weiter behindert wird. ... die Musikschule für dich! Eine örtliche Umleitungsstrecke ist ausgeschildert. Wir freuen uns auf Dich! Anwohner, die ihren Stellplatz oder Garagenplatz innerhalb Wir freuen uns auf die Zeit nach Corona! der Baustelle haben, können weiterhin die Zufahrt nutzen. Musikgarten, Musikzwerge, Musikalische Früherziehung, Hier wird es nur zu kurzfristigen Behinderungen kommen, die Ihr auch? Wie wäre es denn mit einem musikalischen Hobby? dann vor Ort von der Baufi rma kommuniziert werden. Instrumentenkarussell,Hier unser aktuelles Angebot: Klavier, E-Piano, Keyboard, Violine, Blockflöten, Querflöte, Laut Baufi rma soll die Baumaßnahme bis zum Ende des Derzeit möglich ist Einzelunterricht in folgenden Fächern: Jahres andauern. Die Verwaltung hofft jedoch, dass diese Gitarre, E-Gitarre, Klavier, Keyboard, Gitarre, Violine und Schlagzeug. früher fertiggestellt werden kann. Schlagzeug, Gesang, Pop-Gesang, Sobald die Freigabe kommt: Blockflöte, Querflöte, Gesang Es wird um gegenseitige Rücksichtnahme und Verständnis ge- Ballett, Tanz, Ensembles, Bands, Liebhaberorchester, und Pop-Gesang beten, insbesondere auch in der aktuellen Corona-Situation. Frauenchor,Alle Unterrichtsangebote, Veeh-Harfe die in der Gruppe stattfinden sind vorerst nicht gestattet. ANMELDUNG JETZT - START NACH DEN SOMMERFERIEN! Sobald die Freigabe kommt, sind wir bereit! Achtung! Musikschule Essingen, Schulstr. 29, 73457 Essingen Vorverlegter Redaktionsschluss Tel.: Musikschule07365/6860 Essingen, Schulstr. 29, 73457 Essingen [email protected].: 07365/6860 [email protected] Bitte beachten Sie, dass wegen des Feiertags Fron- leichnam in KW 24 (8. bis 13. Juni) der Redaktions- schluss auf Dienstag, 9. Juni 2020, 9.00 Uhr, vorverlegt wird. Krieger-Verlag, Blaufelden

Absage Pfi ngstreitturnier Reitverein Essingen: Absage Pfi ngstreitturnier Leider kann, aus den allseits bekannten Gründen, das diesjährige Pfi ngstreitturnier nicht stattfi nden. Das Herbstspringturnier ist für den 19. und 20. September 2020 geplant. Näheres hierzu wird rechtzeitig bekannt gegeben. Wir wünschen allen Freunden des Pferdesports schöne Pfi ngsten und bleiben Sie gesund! AMTSBLATT • SAMSTAG, 30. MAI 2020 58. JAHRGANG NUMMER 22 Reitverein Essingen – der Vorstand und seine Mitglieder Nummer 22 2 Samstag, 30. Mai 2020 Mitteilungsblatt Essingen

Montag, 01.06.2020: Adler-Apotheke , Tel.: 07961/933860 ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Marienstr. 2, 73479 Ellwangen/Jagst Schloss-Apotheke Essingen, Tel.: 07365/919100 Tauchenweiler Str. 4, 73457 Essingen Notrufnummern Dienstag, 02.06.2020: Stadt-Apotheke -Wasseralfingen, Tel.: 07361/71728 - Rettungsdienst-Notfallrettung/Notarzt für akut lebensbe- Karlsplatz 20, 73433 Aalen (Wasseralfingen) drohliche Zustände ist rund um die Uhr zu erreichen über: Mittwoch, 03.06.2020: Tel. 1 12 Apotheke im Ärztezentrum Ellwangen, Tel.: 07961/9332010 - Krankentransporte: Tel. 1 92 22 Karlstr. 1, 73479 Ellwangen/Jagst - Feuerwehr: Tel. 1 12 Marien-Apotheke Unterkochen, Tel.: 07361/88213 Rathausplatz 8, 73432 Aalen (Unterkochen) Allgemeinärztlicher Notfalldienst Donnerstag, 04.06.2020: Adler-Apotheke Aalen, Tel.: 07361/61460 für Essingen und Lauterburg Beinstr. 6, 73430 Aalen täglich von 18.00 Uhr bis 8.00 Uhr, Mittwoch ab 13.00 Uhr, Frei- Freitag, 05.06.2020: tag von 16.00 Uhr bis 8.00 Uhr (Samstag) und am Wochenende Apotheke am Markt Ellwangen, Tel.: 07961/2582 durchgehend. Tel. 116 117 Marktplatz 17, 73479 Ellwangen/Jagst Hofherrn-Apotheke Aalen, Tel.: 07361/44041 Notfallpraxis Aalen am Ostalb-Klinikum-Aalen Hofherrnstr. 50, 73434 Aalen (Hofherrnweiler) Am Kälblesrain 1, 73430 Aalen Dieser Dienstplan ist ohne Gewähr. Öffnungszeiten: Mi. 13.00 – 22.00 Uhr; Fr. 16.00 – 22.00 Uhr; Aktueller Notdienstplan an jeder Apothekentür oder unter Sa., So., Feiertag 8.00 – 22.00 Uhr www.lak-bw.notdienst-portal.de. Notfallpraxis Ellwangen an der St. Anna-Virngrund-Klinik Dalkinger Str. 8, 73479 Ellwangen Öffnungszeiten: Sa., So., Feiertag 8.00 – 22.00 Uhr AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Zahnärztlicher Notfalldienst Der zahnärztliche Notfalldienst ist unter folgender Rufnummer zu erfragen: Tel. 07 11/7 87 77 88 Gebührenerhebung für April und Mai Notbetreuung und eingeschränkte Regelbetreuung Tierärztlicher Sonntagsdienst Gebührenerhebung • Es wird anhand der regulär gebuchten Betreuungszeit eine ent- Tierärztlicher Bereitschaftsdienst am Wochenende zu erfragen bei sprechende Tagesgebühr für jeden Betreuungstag festgesetzt. Ihrem Haustierarzt oder zu entnehmen aus der Tageszeitung. • Eine Abrechnung der Betreuungskosten erfolgt nach Ablauf des Monats anhand der tatsächlich in Anspruch genommenen Zentraler augenärztlicher Notdienst Tage. Es fällt jedoch maximal der reguläre Monatsbeitrag an (mit entsprechender Kinderermäßigung). Tel. 0 18 05/0 11 20 98 • Sofern keine Betreuung in Anspruch genommen wird, werden keine Gebühren erhoben. Tagessätze Störungsnummer für Strom- und Gasnetz Kindergarten der Netze NGO als Tochtergesellschaft Regelgruppe/Verl. Öffnungszeiten bis 6 Std. täglich der EnBW ODR AG (30 Wochenstunden): 7,00 E/Tag Kinder mindestens 3 Jahre alt Strom – Tel. 0 79 61/93 36-14 01, Gas – Tel. 0 79 61/93 36-14 02 Regelgruppe/Verl. Öffnungszeiten bis 6 Std. täglich (30 Wochenstunden): 14,00 E/Tag Kinder zwischen 2 und 3 Jahre alt Störungsnummer für Gasversorgung GEO Verlängerte Öffnungszeiten bis 7 Std. täglich (35 Wochenstunden): 8,00 E/Tag Notruf 0 73 64/89 93 Kinder mindestens 3 Jahre alt Verlängerte Öffnungszeiten bis 7 Std. täglich Notdienst Wasser (35 Wochenstunden): 16,00 E/Tag Kinder zwischen 2 und 3 Jahre alt Landeswasserversorgung Ganztagesbetreuung bis 9 Std. täglich Tel. 0 73 45/96 38-21 21 (45 Wochenstunden): 16,00 E/Tag außer für Lauterburg, Birkenteich und Wental Kinder mindestens 3 Jahre alt ZV Härtsfeld-Albuch-Wasserversorgung Kinderkrippe Tel. 0 73 28/62 72 oder Mobil 01 74/2 13 15 84 Kinderkrippe verlängerte Öffnungszeiten bis 6 Std. täglich: 19,00 E/Tag Wochenplan für den Apothekendienst Mit 30 Wochenstunden Kinderkrippe Ganztagesbetreuung bis 9 Std. Der Notdienst beginnt um 8.30 Uhr morgens und endet am da- täglich: 30,00 E/Tag rauf folgenden Tag um 8.30 Uhr. Mit 45 Wochenstunden Samstag, 30.05.2020: Stadt-Apotheke , Tel.: 07363/5147 Hauptstr. 49, 73466 Lauchheim Gebührenerhebung ab Juni 2020 Stern-Apotheke Aalen, Tel.: 07361/62770 Reichsstädter Str. 22, 73430 Aalen Notbetreuung und eingeschränkte Regelbetreuung Sonntag, 31.05.2020: Notbetreuung Limes-Apotheke Wasseralfingen, Tel.: 07361/71870 Ab dem 25.05.2020 werden die Kinder in der Notbetreuung der Wilhelmstr. 5, 73433 Aalen (Wasseralfingen) Einrichtungen durchgängig betreut. Daher wird ab Juni 2020 von Nummer 22 Mitteilungsblatt Essingen Samstag, 30. Mai 2020 3 der Berechnung der Tagessätze umgestellt auf die Monatsbeiträ- Die Richtlinie über die Bezuschussung der eingetragenen örtli- ge der regulär gebuchten Betreuungszeit, unabhängig von der chen Vereine und örtlichen Kirchengemeinden finden Sie auf der tatsächlichen Nutzung. Die Tabelle der Elternbeiträge 2019/2020 Homepage der Gemeinde Essingen wie folgt: ist auf der Homepage der Gemeinde Essingen wie folgt veröffent- www.essingen.de/Rathaus & Service/Online Rathaus/Orts- licht: recht/Richtlinie der Gemeinde Essingen über die Bezuschus- www.essingen.de/Rathaus & Service/Downloads/Kinder, Jugend, sung der eingetragenen örtlichen Vereine und örtlichen Kir- Soziales chengemeinden Eingeschränkte Regelbetreuung Gerne senden wir Ihnen die Richtlinie auch zu. • Es wird anhand der regulär gebuchten Betreuungszeit eine ent- Für Fragen steht Ihnen Herr Waibel gerne zur Verfügung (Tel. sprechende Tagesgebühr für jeden Betreuungstag festgesetzt. 07365/83-48 oder [email protected]). • Die Abrechnung der Betreuungskosten erfolgt nach Ablauf des Monats anhand der tatsächlich in Anspruch genommenen Verpachtung Gartenfläche Tage. Es fällt jedoch maximal der reguläre Monatsbeitrag an (mit entsprechender Kinderermäßigung). Die Gemeinde Essingen verpachtet ab sofort eine Gartenfläche • Sofern keine Betreuung in Anspruch genommen wird, werden mit Gartenhütte zur Freizeitgestaltung. keine Gebühren erhoben. Die Grünfläche befindet sich an der Remsstraße und besteht aus 2 Flurstücken mit einer Gesamtfläche von 630 2m . Der jährliche Tagessätze Pachtpreis beträgt 150,- E. Kindergarten Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich bei der Gemein- Regelgruppe/verl. Öffnungszeiten bis 6 Std. täglich de Essingen, gerne per E-Mail unter [email protected] (30 Wochenstunden): 7,00 E/Tag Kinder mindestens 3 Jahre alt Regelgruppe/verl. Öffnungszeiten bis 6 Std. täglich (30 Wochenstunden): 14,00 E/Tag Kinder zwischen 2 und 3 Jahre alt FUNDAMT Verlängerte Öffnungszeiten bis 7 Std. täglich (35 Wochenstunden): 8,00 E/Tag Kinder mindestens 3 Jahre alt Stick Verlängerte Öffnungszeiten bis 7 Std. täglich Fundort: Laugengasse (35 Wochenstunden): 16,00 E/Tag Fundtag: 22.05.2020 Kinder zwischen 2 und 3 Jahre alt Wichtige Hinweise zu Fundsachen: Ganztagesbetreuung bis 9 Std. täglich Fundgegenstände/Fundsachen, welche nach Ablauf der Aufbe- (45 Wochenstunden): 16,00 E/Tag wahrungsfrist (6 Monate nach der Anzeige des Fundes) nicht vom Kinder mindestens 3 Jahre alt Verlierer/Eigentümer/Empfangsberechtigten abgeholt werden Kinderkrippe und bei denen darüber hinaus der Finder auf seinen Rückgabe- Kinderkrippe verlängerte Öffnungszeiten bis 6 Std. anspruch verzichtet, werden in unregelmäßigen Abständen täglich: 19,00 E/Tag grundsätzlich öffentlich versteigert bzw. vernichtet/entsorgt (bei- Mit 30 Wochenstunden spielsweise Schlüssel und entsprechend nicht öffentlich verstei- Kinderkrippe Ganztagesbetreuung bis 9 Std. gerungsfähige Gegenstände). Sobald die jeweiligen Termine ei- täglich: 30,00 E/Tag ner öffentlichen Versteigerung feststehen, werden diese ebenfalls Mit 45 Wochenstunden öffentlich bekannt gegeben.

Vermietung Seniorenwohnung STANDESAMT Die Gemeinde Essingen vermietet ab sofort im Seniorenzen- trum Seltenbach (Schulstraße 23) in Essingen eine betreute Den Bund der Ehe haben geschlossen: Seniorenwohnung. Die Wohnfläche beträgt insgesamt 66,33 m2. Es können nur 23.05.2020 Sašo Sajovec und Christina Sajovec, geb. Kettler, Bewerber berücksichtigt werden, die 60 Jahre oder älter Schradenbergstraße 13, Essingen sind. Wir wünschen dem Paar für die gemeinsame Zukunft alles Gute. Personen, die sich für diese Wohnung interessieren, können sich bis zum 08.06.2020 bei der Gemeinde Essingen be- werben. Bitte senden Sie uns hierfür die ausgefüllte Mieter- selbstauskunft zu. Diese finden Sie auf der Homepage der AMILIENCHRONIK Gemeinde Essingen wie folgt: F www.essingen.de/Rathaus & Service/Downloads/Finanz- wesen/Bewerbung, Mieterselbstauskunft für Wohnungen der Gemeinde Essingen Wir gratulieren Gerne senden wir Ihnen die Mieterselbstauskunft auch zu. Herrn Karl Rieck, Seltenbachstraße 1, Essingen, Für Fragen steht Ihnen Frau Bodlée zur Verfügung (Tel. zu seinem 79. Geburtstag am 05.06.2020 07365/83-45).

Impressum Richtlinie über die Bezuschussung der eingetragenen örtlichen Vereine und Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich der Sit- örtlichen Kirchengemeinden zungsberichte der Gemeindeorgane und anderer Veröffentli- chungen der Gemeindeverwaltung Essingen ist Bürgermeister Die Gemeinde Essingen fördert die eingetragenen örtlichen Ver- Hofer oder sein Vertreter im Amt. Für den übrigen Inhalt der jewei- eine und örtlichen Kirchengemeinden in vielfältiger Weise. So lige Auftraggeber. werden laufende Zuschüsse für die Senioren- und Jugendförde- Druck und Verlag: Krieger-Verlag GmbH, Postfach 11 03, 74568 rung gewährt, aber auch Investitionsvorhaben anteilig bezu- Blaufelden, Telefon 0 79 53/98 01-0, Telefax 98 01-90 schusst. Nummer 22 4 Samstag, 30. Mai 2020 Mitteilungsblatt Essingen

SONSTIGE AMTL. BEKANNTMACHUNGEN

• Mitarbeit und Unterstützung in den Fachbereichen Mechanik Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) und Elektrotechnik bei allen im abwassertechnischen Bereich oder Ver- und Entsorger (m/w/d) Fachkraft für Abwasser- anfallenden Instandsetzungs- und Instandhaltungsarbeiten Ihr Einsatz erfolgt auf unserem Klärwerk, welches eine Größe von 36.000 Einwohnern hat. Die Gemeinden Bartholomä, Böbingen, Essin - technik (m/w/d) oder sowie Wartungsarbeiten gen, und Mögglingen sind Mitglieder des Abwasserzweckver- • Bedienung und Überwachung der abwassertechnischen An- Unsere Anlage hat eine mechanische und biologische Reinigungsstufe Ver- und Entsorger mit P-Elimination, mechanische Vorentwässerung, anaerobe Schlamm- lagen im Klärwerk und der Regenüberlaufbecken der Ver- stabilisierung mit Gasgewinnung und Betrieb von zwei Blockheizkraft- werken und Kammerfilterpresse. Ebenso ist eine Fernwirktechnik für (m/w/d) bandsgemeinden (online und vor Ort) • Entnahme von Abwasser- und Schlammproben einschließ- Berufsausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik, Ver- und Ihr Einsatz erfolgt auf unserem Klärwerk, welches eine Größe Entsorger, in einem Metall- oder Installationshandwerk oder einem lich Durchführung von Untersuchungsarbeiten im Betriebs- artverwandten Beruf und die Bereitschaft, sich zu entwickeln von 36.000 Einwohnern hat. Die Gemeinden Bartholomä, Interesse an EDV-Verfahren zur Steuerung von Anlagen und Böbingen, Essingen, Heubach und Mögglingen sind Mitglieder labor mit Dokumentation im Betriebstagebuch Aufgrund des Einsatzes in der Rufbereitschaft ist ein Wohnort • Übernahme von Wochenend- und Rufbereitschaftsdienst (ca. im Umfeld von ca. 30 km um Böbingen erforderlich des Abwasserzweckverbands Lauter-. Verständnis für technische und naturwissenschaftliche alle vier Wochen mit Zusatzentschädigung) Zusammenhänge sowie handwerkliches Geschick Unsere Anlage hat eine mechanische und biologische Reini- Zuverlässiges, selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten DAS ERWARTET SIE BEI UNS: gungsstufe mit P-Elimination, mechanische Vorentwässerung, • Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit guter Arbeitsatmosphäre Kontrolle und Steuerung der Reinigungs- und Behandlungsprozesse anaerobe Schlammstabilisierung mit Gasgewinnung und Be- • Eine interessante, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in Mitarbeit und Unterstützung in den Fachbereichen Mechanik und trieb von zwei Blockheizkraftwerken und Kammerfilterpresse. Elektrotechnik bei allen im abwassertechnischen Bereich einem mit modernster Technik ausgestatteten Klärwerk anfallenden Instandsetzungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie Ebenso ist eine Fernwirktechnik für die Regenüberlaufbecken • Eine vollzeitliche tarifliche Beschäftigung (39 Std./Woche, Bedienung und Überwachung der abwassertechnischen Anlagen im vorhanden. Klärwerk und der Regenüberlaufbecken der Verbandsgemeinden Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst – TVöD), zuzüglich Entnahme von Abwasser- und Schlammproben einschließlich IHRE VORAUSSETZUNGEN: Durchführung von Untersuchungsarbeiten im Betriebslabor mit der tariflichen Zulagen und Zuschläge • Berufsausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik, Ver- und Übernahme von Wochenend- und Rufbereitschaftsdienst (ca. alle • Ein flexibles Arbeitszeitmodell, welches Ihnen die Vereinbar- Entsorger, in einem Metall- oder Installationshandwerk oder keit von Freizeit und Beruf ermöglicht Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit guter Arbeitsatmosphäre Wireinem freuen uns artverwandten auf Ihre Bewerbung Beruf und die Bereitschaft, sich zu ent- Eine interessante, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem bis 20.06.2020 an: • Herausfordernde Aufgaben mit modernster Technik in einem mit modernster Technik ausgestatteten Klärwerk wickeln Eine vollzeitliche tarifliche Beschäftigung (39 Std./Woche, Abwasserzweckverband Lauter-Rems angenehmen Team Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst – TVöD), zuzüglich der • HerrnInteresse Klaus Barth an EDV-Verfahren zur Steuerung von Anlagen und Ein flexibles Arbeitszeitmodell, welches Ihnen die Vereinbarkeit Fellbach 1 • Betriebliche Altersvorsorge des Öffentlichen Dienstes 73560Auswertungen Böbingen • Laufende Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung Herausfordernde Aufgaben mit modernster Technik in einem • [email protected] Aufgrund des Einsatzes in der Rufbereitschaft ist ein Wohnort Betriebliche Altersvorsorge des Öffentlichen Dienstes Bewerben Sie sich auch, wenn Sie o.g. Anforderungen derzeit Laufende Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung im Umfeld von ca. 30 km um Böbingen erforderlich Abwasserzweckverband Lauter-Rems nicht ganz erfüllen können. Mitarbeiterentwicklung wird bei Bewerben Sie sich auch, wenn Sie o.g. Anforderungen derzeit nicht ganz • FellbachFührerschein 1 | 73560 Böbingen Klasse B erfüllen können. Mitarbeiterentwicklung wird bei uns groß geschrieben. Tel.: 07173 8770 uns groß geschrieben. • Verständnis für technische und naturwissenschaftliche Zu- sammenhänge sowie handwerkliches Geschick Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 20.06.2020 an: • Zuverlässiges, selbstständiges und verantwortungsvolles Ar- Abwasserzweckverband Lauter-Rems beiten Herrn Klaus Barth • Teamfähigkeit Fellbach 1, 73560 Böbingen IHRE AUFGABEN: [email protected] • Kontrolle und Steuerung der Reinigungs- und Behandlungs- Abwasserzweckverband Lauter-Rems prozesse im Klärwerk Fellbach 1 | 73560 Böbingen | Tel. 07173 8770

Landratsamt • Harztröpfchen und Harzfluss am Stamm, vor allem am Kronenansatz. Allgemeinverfügung zur Überwachung und • Abblättern der Rinde oder Spechtschläge Bekämpfung von Nadelholz-Borkenkäfern • Abwerfen grüner Nadeln bei Fichten im Privatwald im Ostalbkreis • Kronenverfärbungen (rot) bei Tanne 3. Anordnung von Bekämpfungsmaßnahmen I. Allgemeinverfügung Nadelholzborkenkäfer sind von den jeweiligen Eigentümern oder Die privaten Waldbesitzenden im Ostalbkreis werden verpflich- Nutzungsberechtigten unverzüglich und wirksam, sachkundig tet, die im Hinweis der unteren Forstbehörde vom 05.05.2020 und nach dem Stand der Technik zu bekämpfen oder von einem genannten Maßnahmen zur Abwehr von Waldschäden, insbeson- Dritten bekämpfen zu lassen. dere der Ausbreitung der Nadelholz-Borkenkäfer Buchdrucker Als erforderliche Bekämpfungsmaßnahmen werden hiermit an- (Ips typographus), Kupferstecher (Pityogenes chalcographus), geordnet: Krummzähniger Tannenborkenkäfer (Pityokteines curvidens) und • Einschlag und Aufarbeitung aller von Nadelholz-Borkenkäfern Kleiner Tannenborkenkäfer (Cryphalus piceae) durchzuführen. befallener Bäume und Abtransport allen befallenen Holzes 1. Festsetzung des Geltungsbereichs (einschließlich Resthölzer) aus dem Wald vor dem Ausflug der Die Allgemeinverfügung bezieht sich auf mit Fichte (Picea spec.) Käfer zur Zwischenlagerung (Mindestabstand zum nächsten oder Weißtanne (Abies alba) bestockte Grundflächen (Rein- und befallsgefährdeten Bestand: 500 Meter) oder weiteren Verar- Mischbestände) im Privatwald des gesamten Ostalbkreises. beitung im Sägewerk. 2. Anordnung der Überwachungspflicht • oder Entrindung der Stämme, wenn nur Larven oder Puppen Die in Ziffer 1 genannten Wälder sowie die dort lagernden Nadel- (weißes Stadium) vorhanden sind hölzer sind von den jeweiligen Eigentümern, Nutzungsberechtig- • oder Entrindung der Stämme und Entseuchung der Rinde ten oder beauftragten Personen unverzüglich und bis 31.8.2020 durch Abtransport, Häckseln, Verbrennen, Verbringen in Plastik- einmal wöchentlich auf Anzeichen für den Befall durch die vor- säcke oder Kompostieren, wenn bereits entwickelte Käfer vor- stehend genannten Nadelholzborkenkäfer zu kontrollieren. handen sind. • oder vollständiges Häckseln befallener Bäume und bruttaug- Anzeichen für Borkenkäferbefall sind: lichem Material • Braunes Bohrmehl auf Rindenschuppen im Stammfußbereich • oder Behandlung aufgearbeiteter Bäume auf dem Polter mit oder auf liegenden Stämmen zugelassenem Pflanzenschutzmittel als letztes Mittel. Der Ein- • Einbohrlöcher in der Rinde (1-3 mm Durchmesser) satz von Pflanzenschutzmitteln darf nur nach guter fachlicher • Harztrichter um Einbohrlöcher Praxis und durch sachkundige Anwender durchgeführt werden. Nummer 22 Mitteilungsblatt Essingen Samstag, 30. Mai 2020 5

Behandelte Holzpolter sind mit Sprühfarbe zu kennzeichnen, Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Landratsamt Ostalbkreis, mit Datum der Behandlung und dem Namen des verwendeten Geschäftsbereich Landwirtschaft unter Tel. 07961/9059-0 oder Pflanzenschutzmittels. [email protected]. 4. Anordnung der sofortigen Vollziehung Der sofortige Vollzug der Ziffern 2. und 3. wird angeordnet. Landratsamt Ostalbkreis 5. Inkrafttreten und Geltungsdauer Diese Allgemeinverfügung gilt an dem auf die Bekanntmachung Gruppencoaching: Wiedereinstieg intensiv im Amtsblatt des Ostalbkreises folgenden Tag als bekannt gege- ben und kann im vollen Wortlaut mit Begründung im Landrats- – Karrierecoaching in Ellwangen amt Ostalbkreis, Stuttgarter Str. 41, 73430 Aalen während der Ein zweiteiliges Karrierecoaching bietet die Kontaktstelle Frau und Dienstzeiten eingesehen werden. Beruf im Ostalbkreis am 16. und am 24. Juni 2020 an. Das Grup- 6. Ersatzvornahme pencoaching findet jeweils von 9.00 bis 12.00 Uhr im Landrats- Falls die Verpflichtung aus Nr. 2 und 3 nicht bis zum 12.06.2020 amt Ellwangen, Obere Straße 11, Raum 306 statt. und danach laufend bis zum 31.08.2020 erfüllt wird, kann die Im Gruppencoaching steht – als wichtiger Teil des persönlichen untere Forstbehörde die Maßnahmen im Wege der Ersatzvornah- Karriereprofils – die Arbeit an Kompetenzprofilen der Teilnehme- me auf Kosten der Waldbesitzenden durchführen. Die Kosten der rinnen im Mittelpunkt, das heißt die Erarbeitung von Stärken bzw. Ersatzvornahme von voraussichtlich 40 Euro/Erntefestmeter haben Kernkompetenzen (Teil 1) und spezifischen Interessen (Teil 2). die jeweiligen Eigentümer oder Nutzungsberechtigten zu tragen. Kennen Menschen ihre Stärken, Wertvorstellungen und Interes- II. Sachverhalt sen, können sie berufliche Perspektiven wahrnehmen oder kre- Auf Waldgrundstücken im Ostalbkreis befindet sich derzeit von ieren, erfolgreiche Berufswege entwickeln und letztendlich be- Nadelholzborkenkäfer befallenes, eingeschlagenes oder stehen- rufliche Entscheidungen treffen. des Holz. In unserem Hinweis vom 05.05.2020 haben wir auf die Die Teilnahme am Coaching ist kostenfrei. Die Teilnehmerinnen- bestehenden Mängel und drohenden Gefahren hingewiesen und zahl ist aufgrund der Corona-Beschränkungen reduziert. den Waldbesitzenden die durchzuführenden Maßnahmen mit- Die Inhalte der beiden Termine bauen aufeinander auf. Eine An- geteilt. Hierfür hatten wir eine Frist bis zum 22.05.2020 für bereits meldung ist nur bei einer Teilnahme an beiden Terminen mög- befallenes Holz gesetzt. Dieser Hinweis blieb von manchen Wald- lich. besitzenden bislang unbeachtet. Anmeldung bis 9. Juni 2020 per E-Mail an [email protected]. Ebenfalls wurde darauf hingewiesen, dass Nadelholz- und Misch- bestände regelmäßig bis zum 31.08. einmal wöchentlich kon- trolliert werden müssen und bei Befall durch Nadelholzborken- käfer die in Nr. 3 genannten Maßnahmen durchzuführen sind. SCHULNACHRICHTEN Der vollständige Wortlaut der Allgemeinverfügung mit Be- gründung und Rechtsbehelfsbelehrung ist auf der Internet- seite des Landratsamts Ostalbkreis www.ostalbkreis.de, Ru- Parkschule Essingen brik Öffentliche Bekanntmachungen veröffentlicht. Realschulabschlussprüfungen an der Parkschule haben begonnen Am Mittwoch, 20. Mai 2020, starteten Landratsamt Ostalbkreis – coronabedingt mit Verspätung – landesweit die Realschulabschluss- Information zur zulässigen Ausbringungs- prüfungen, auch an der Parkschule technik von Wirtschaftsdüngern auf Acker- Essingen. Erstes Prüfungsfach war und Grünland gemäß der geltenden Dünge- Deutsch, später Mathematik und Englisch. Die schriftlichen Prü- fungen werden in diesem Jahr in der Remshalle geschrieben – verordnung vom 1. Mai 2020 zum einen wegen der für Essingen großen Zahl an Prüflingen, In der aktuell gültigen Fassung der Düngeverordnung gelten die zum andern, um alle Hygiene- und Sicherheitsvorschriften er- nachstehenden Vorgaben zur Ausbringung von organischen, or- füllen zu können. ganisch-mineralischen Düngemitteln, einschließlich Wirtschafts- An der Parkschule Essingen legen in diesem Schuljahr 36 Schüle- dünger, jeweils mit wesentlichen Gehalten an verfügbarem Stick- rinnen und Schüler den Realschulabschluss ab, fünf weitere ar- stoff oder Ammoniumstickstoff (z. B. Gülle). Im Rahmen der beiteten im laufenden Schuljahr in allen Fächern im gymnasialen letzten Novellierung der Düngeverordnung wurde in Bezug auf Niveau und erhalten mit erfolgreichem Bestehen dieses Schul- die Ausbringungstechnik keine Änderung vorgenommen. Somit jahres den Mittleren Abschluss ohne weitere Prüfungen. haben die folgenden Vorgaben zur Ausbringung auch in der gel- tenden Fassung vom 1. Mai 2020 ihre Gültigkeit: • Dünger/Wirtschaftsdünger müssen auf unbestelltem Acker- land unverzüglich, jedoch spätestens innerhalb von vier Stun- den nach Ausbringung eingearbeitet werden. Ab dem 1. Fe- bruar 2025 verkürzt sich diese Zeitspanne auf eine Stunde. • Keine Einarbeitung, auch ab dem 1.2.2025, ist erforderlich, wenn die Gülle einen TS-Gehalt < 2 % verfahrenstechnisch aufweist. Eine nachträgliche Verdünnung der Gülle auf einen TS-Gehalt < 2% ist nicht zulässig und entbindet den Betrieb NICHT von der unverzüglichen Einarbeitung. • Seit dem 1.2.2020 dürfen die vorstehend genannten Dünge- mittel auf bestelltem Ackerland nur noch streifenförmig bodennah ausgebracht oder in den Boden eingebracht wer- den. Eine Breitverteilung ist nicht zulässig. Die geltenden Aus- nahmen sind in der Allgemeinverfügung des Ostalbkreises ge- regelt. Darüber hinausgehende Ausnahmen gibt es nicht. • Auf Grünland, Dauergrünland oder mehrschnittigen Feldfut- terbau ist eine Breitverteilung aktuell zulässig. Erst ab dem Das Mitteilungsblatt 1. Februar 2025 müssen die vorstehend genannten Dünge- mittel auch auf diesen Flächen streifenförmig auf dem Boden ausgebracht oder direkt in den Boden eingebracht werden. ist ein Stück Heimat … Nummer 22 6 Samstag, 30. Mai 2020 Mitteilungsblatt Essingen

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dr. Torsten Krannich Kirchgasse 14, Tel. 222 und Fax 6681 Evangelische Kirchengemeinde Essingen E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten des Gemeindebüros TERMINE Sekretärin: Simone Pfleiderer So., 31. Mai 2020 – Pfingstsonntag Dienstag bis Donnerstag von 9.30 - 11.30 Uhr Wochenspruch: „Es soll nicht durch Heer Donnerstagnachmittag von 16.00 - 17.30 Uhr oder Kraft, sondern durch meinen Geist ge- E-Mail: [email protected] schehen, spricht der Herr Zebaoth.“ Zweite Vorsitzende des Kirchengemeinderates (Sach. 4, 6b) Hedwig Mack, Tel. 5602 oder mobil: 0171/9415686 10.30 Uhr Gottesdienst mit Bläsern im Schlosspark (Pfarrerin Fleisch-Erhardt) Gemeindediakonat Opfer: aktuelle Notstände Jürgen Schnotz, Hauptstr. 1, Tel. 352 Bei Regen: Evangelische Quirinuskirche Essingen E-Mail: [email protected] Mo., 1. Juni 2020 – Pfingstmontag Mesner-Team (Koordination): Wochenspruch: „Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern Hedwig Mack, Tel. 5602 oder mobil: 0171/9415686 durch meinen Geist geschehen, spricht der Herr Zebaoth.“ Hausmeisterin des evang. Gemeindehauses (Sach. 4, 6b) Elke Maurer, Hauptstraße 1, Tel. 493 10.30 Uhr Gottesdienst mit Bläsern im Schlosspark (Pfarrer Astfalk) Evang. Kindergarten „Am Schlosspark“ Opfer: Aufgaben der eigenen Kirchengemeinde Christine Treiber, Tel. 5020 Bei Regen: Evangelische Quirinuskirche Essingen Kirchenpflege So., 7. Juni 2020 – Trinitatis Jutta Schwarz, Kirchgasse 14, 73457 Essingen, Tel. 9648837 10.30 Uhr Gottesdienst mit Bläsern im Schlosspark (Pfarrer i.R. E-Mail: [email protected] Brüning) Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 9.30 - 11.30 Uhr Kreissparkasse Ostalb (BLZ 614 500 50) – Nr. 110 019 149 VERSCHIEDENES BIC: OASPDE6AXXX; IBAN: DE96614500500110019149 Herzlich willkommen bei unserem Gottesdienst im Grünen! Auf- VR Bank Aalen (BLZ 614 901 50) – Nr. 35 340 002 grund der aktuellen Corona-Pandemie müssen wir für unsere BIC: GENODES1AAV; IBAN: DE12614901500035340002 Gottesdienste jedoch einige Besonderheiten beachten. 1. Wir haben die Stühle so gestellt, dass ein Mindestabstand von Bürozeit der Diakonie-Sozialstation: 1,50 Meter eingehalten wird. Familienangehörige dürfen na- Mi. 13.00 - 14.00 Uhr, in der Kirchgasse 20, Tel. 964280 türlich auch weiterhin zusammensitzen. Unser Begrüßungs- Schauen Sie mal vorbei: dienst wird Ihnen zeigen, wo Sie sitzen können. www.essingen-evangelisch.de oder 2. Wir bitten Sie beim Kommen und Gehen darauf zu achten, www.facebook.com/essingen.evangelisch nicht zu nahe an die anderen Gottesdienstbesucher heran- zutreten. 3. Die Gottesdienste werden bis auf Weiteres auf ca. 30-35 Mi- nuten verkürzt sein. Wie schon in den letzten Monaten neh- men wir eine Video-Aufzeichnung des Gottesdienstes vor, die dann über Facebook und YouTube zu sehen ist. Gefilmt wer- den aber keine Gottesdienstbesucher, sondern nur der dienst- habende Pfarrer und weitere Mitarbeitende im Gottesdienst, z.B. Kirchengemeinderäte. 4. Neben dem Gottesdienstplatz stehen Spender mit Desinfekti- Katholische Kirchengemeinde onsmittel zur Verfügung. 5. Um eventuelle Ansteckungsketten feststellen zu können, wird Herz Jesu Essingen unser Mesner/Mesnerin jeweils die Namen aller Gottesdienst- Bitte beachten: besucher in einen Sitzplan eintragen. Diese Liste wird nach Um die Infektionsschutz-Vorgaben der Di- dem Gottesdienst in einem Briefumschlag verschlossen und özese einhalten zu können, sollten Sie sich vier Wochen danach ungeöffnet vernichtet. bitte für jeden Gottesdienst/Andacht, den Sie 6. Wir bitten Sie, zu Ihrem eigenen Schutz und dem Schutz Ihrer besuchen möchten, über das Pfarrbüro (per E-Mail oder tele- Mitmenschen auch beim Gottesdienst im Grünen eine Alltags- fonisch) anmelden. Bitte geben Sie hier ihren Namen, Adresse maske zu tragen. Sollten Sie sich mit den Masken unwohl und Telefonnummer an. Wir freuen uns über ihre Meldungen. fühlen, stellen wir Ihnen für die Gottesdienste auch gern eine Sollte die zulässige Personenzahl überschritten werden, mel- Gesichtsmaske mit einer Plexiglasscheibe zur Verfügung. den wir uns bei Ihnen. Um das Ansteckungsrisiko zu minimieren, wird es für die kommende Zeit eine reduzierte Gottesdienstliturgie in Essin- Samstag, 30. Mai 2020 gen und Lauterburg geben. Insbesondere bei den Liedern 19.00 Uhr heilige Messe werden wir „sparen“, auch wenn wir weiterhin ein oder zwei 17.30 Uhr heilige Messe (Dewangen) Lieder in jedem Gottesdienst singen. 19.00 Uhr heilige Messe () Sonntag, 31. Mai 2020 - Pfingsten - Hochfest Öffnungszeiten evangelisches Gemeindebüro und Büro der L1: Apg 2,1-11, Aps: Ps 104 (103),1 - 2.24 - 25.29 - 30.31 u. 34 Kirchenpflege (R: vgl. 30) Das ev. Gemeindebüro und das Büro der Kirchenpflege sind zu L2: 1 Kor 12,3b-7.12 - 13, Ev: Joh 20,19-23 den üblichen Zeiten geöffnet. Diese sind Dienstag, Mittwoch und Kollekte: Renovabis Donnerstag von 9.30 Uhr - 11.30 Uhr und Donnerstagnachmittag, 10.30 Uhr heilige Messe 16.00 Uhr - 17.30 Uhr. Wir bitten um tel. Voranmeldung (Tel. 222)! 17.00 Uhr Maiandacht Pfarrer Krannich nicht im Dienst 9.00 Uhr heilige Messe (Dewangen) Bis einschließlich 7. Juni 2020 ist Pfarrer Krannich nicht im Dienst. 18.00 Uhr Maiandacht (Dewangen) Vertretung in dringenden seelsorgerlichen Fällen hat Pfarrerin 10.30 Uhr heilige Messe (Fachsenfeld) Fleisch-Erhardt, Lauterburg, Tel. 6880. 18.00 Uhr Maiandacht (Fachsenfeld) Nummer 22 Mitteilungsblatt Essingen Samstag, 30. Mai 2020 7

Montag, 01. Juni 2020 - Pfingstmontag Pfingstaktion, aber auch in zahlreichen anderen Ländern Mittel-, L1: Apg 10,34-35.42-48a, Aps: Ps 117 (116), 1-2 (R: Apg 1,8) Ost- und Südosteuropas, sind auf unsere Solidarität angewiesen. L2: Eph 4,1b-6, Ev: Joh 15,26-16,3.12 - 15 Bitte unterstützen Sie die Kollekte großzügig oder spenden Sie 9.00 Uhr heilige Messe Ihre Kollekte direkt an Renovabis. 10.30 Uhr heilige Messe (Dewangen) 9.00 Uhr heilige Messe (Fachsenfeld) Freitag, 05. Juni 2020 Evangelische Kirchengemeinde Lauterburg 17.30 Uhr Eucharist. Anbetung (Dewangen) 31. Mai 2020 – Pfingsten 18.00 Uhr heilige Messe (Dewangen) 9.20 Uhr Gottesdienst am Samstag, 06. Juni 2020 Kirchplatz vor dem Kirchenpor- 19.00 Uhr heilige Messe tal (Pfarrerin Fleisch-Erhardt, Messe für Elisabeth Vogler unter Mitwirkung des Posaunenchors). 17.30 Uhr heilige Messe (Dewangen) Wenn die Sonne scheint, ist es auch um diese 19.00 Uhr heilige Messe (Fachsenfeld) Zeit schon warm vor der Kirche. Wer möchte, kann eine eigene Sitzgelegenheit mitbringen. Wir stellen Stühle Sonntag, 07. Juni 2020 - Dreifaltigkeitssonntag - Hochfest und einige Familienbänke. Bitte Sonnenhut und Gesangbuch mit- L1: Ex 34, 4b.5-6.8-9, Aps: Dan 3, 52.53.54.55.56 (R: vgl. 52b) bringen. Der Gottesdienst dauert wie zzt. üblich ca. 30 Minuten. L2: 2 Kor 13 11-13, Ev: Joh 3,16-18 Bei Schlechtwetter in der Kirche. 9.00 Uhr heilige Messe 10.30 Uhr heilige Messe (Dewangen) 1. Juni 2020 – Pfingstmontag 9.00 Uhr heilige Messe (Fachsenfeld) Herzliche Einladung zum Gottesdienst im Schlosspark um 10.30 Uhr (Pfarrer Astfalk) Kein Gottesdienst in Lauterburg Gemeindefest 2020 7. Juni 2020 – Trinitatis – Dreieinigkeitsfest Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass aufgrund der Ein- 9.20 Uhr Gottesdienst mir Pfr. i.R. Brüning schränkungen und Vorsichtsmaßnahmen wegen des Coro- 14. Juni 2020 navirus das Gemeindefest der kath. Kirchengemeinde am Herzliche Einladung zum Gottesdienst im Schlosspark um 10.30 5. Juli 2020 in Essingen nicht stattfinden kann. Uhr (Pfarrer Krannich) – kein Gottesdienst in Lauterburg Wir hoffen, dass wir nächstes Jahr unser Fest wieder, wie gewohnt, veranstalten können. Infektionsschutzkonzept (Auszug und Information) Wir freuen uns, dass wir wieder gemeinsam Gottesdienst in unserer Lauterburger Kirche feiern können! Wir müssen jedoch einige Besonderheiten beachten. Kath. Pfarramt Herz Jesu Essingen, 1. Wir haben in unserer Kirche Sitzplätze vorbereitet, bei denen Heerweg 11, Tel. 202, Fax 921317 ein Mindestabstand von 1,50 Metern gesichert ist. Familien- Das Pfarrbüro ist am 2. Juni 2020 und 3. Juni 2020 ge- angehörige dürfen natürlich auch weiterhin zusammensitzen. schlossen! Ansonsten Kontaktaufnahme nur telefonisch Unser Begrüßungsdienst wird Ihnen zeigen, wo Sie sitzen oder per E-Mail. können. 2. Die Gottesdienste werden 30-35 Minuten dauern. Öffnungszeiten: 3. Am Eingang der Kirche steht ein Spender mit Desinfektions- Dienstag + Mittwoch 9.00 Uhr - 12.00 Uhr mittel zur Verfügung. Donnerstag 16.00 Uhr - 18.00 Uhr 4. Wir bitten Sie, zu Ihrem eigenen Schutz und dem Schutz Ihrer E-Mail: [email protected] Mitmenschen beim Hereinkommen und Verlassen der Kirche Internet: se-rems-welland.drs.de eine Alltagsmaske zu tragen. Pfarrer der Seelsorgeeinheit „Rems-Welland“: 5. Durch das regelmäßige Durchlüften wird es immer wieder Pfarrer Andreas Frosztega, Tel. 07366/6323 kühl, bitte entsprechende Kleidung mitbringen. Fax 07366/922875 Wie schon in den letzten Monaten können diejenigen, die nicht E-Mail: [email protected] zur Kirche kommen können oder wollen, eine verkürzte Form des Sprechzeiten mit Pfarrer Andreas in Essingen Gottesdienstes mit einer Kurzandacht auf Papier in ihrem Brief- donnerstags ab 17 Uhr (nach telefonischer Voranmeldung) kasten erhalten. (Geben Sie Helmut Kutschker oder im Pfarramt Gewählter Vorsitzender des Kirchengemeinderates: Bescheid, ob Sie die Andacht gerne weiterhin wollen?) Hermann Lüffe, Rosensteinblick 7, Tel. 919679 Konten der Kath. Kirchenpflege: Herzlichen Dank für das Opfer des Gottesdienstes an Himmel- Kreissparkasse Ostalb (BLZ 614 500 50) – Nr. 110 070 762 fahrt im Schlosspark. Es betrug 284,30 Euro. IBAN: DE47 6145 0050 0110 0707 62 Alle weiteren Veranstaltungen fallen wegen der Infektions- BIC: OASPDE6AXXX gefahr bis auf Weiteres aus. VR-Bank Aalen (BLZ 614 901 50) – Nr. 35 366 001 IBAN: DE28 6149 0150 0035 3660 01 BIC: GENODES1AAV Angebote des Jugendwerks Aalen für Kinder und Jugendliche Videochats: Auf die Veröffentlichung im letzten Mitteilungsblatt wird verwiesen. Renovabis Gespräche mit den Hauptamtlichen des Jugendwerks: Renovabis-Pfingstkollekte Auf die Veröffentlichung im letzten Mitteilungsblatt wird verwiesen. In diesen Monaten wird uns in einem Ausmaß wie nie zuvor bewusst, wie wertvoll Gemeinschaft ist – in der Familie, im Freun- Hinweis auf weitere Homepages: deskreis, vielfach auch im kirchlichen Leben! Kirchliche Solidarität Auf die Veröffentlichung im letzten Mitteilungsblatt wird verwiesen. erbittet in diesen Tagen das Osteuropa-Hilfswerk Renovabis. Denn die Folgen des Corona-Virus treffen auch die Renovabis- Kinderkirche „zu Hause“. Folgende online-Gottes- Pfingstaktion. Die Pfingstkollekte ist eine wesentliche Säule dienste werden übertragen unter kirchemitkindern- der Renovabis-Projektarbeit. Aber durch die weiterhin starken digital am Sonntag um 10.00 Uhr und danach zum Beschränkungen des öffentlichen Lebens sind kaum Veranstal- Nachgucken. tungen in unseren Gemeinden möglich und die Zahl der Gottes- 31. Mai 2020 Pfingsten, „Feuer und Flamme“ dienstbesucher bleibt eingeschränkt. Kirche mit Kindern in Bayern Dennoch geht die Arbeit in den zahlreichen Hilfsprojekten weiter. Ideen gibt es auch unter. www.kirche-mit-kindern.de Menschen in der Ukraine, dem Beispielland der diesjährigen Nummer 22 8 Samstag, 30. Mai 2020 Mitteilungsblatt Essingen

Freizeit für ältere Menschen - geplant vom 7. September 2020 Dass Präsenzgottesdienste wieder möglich sind, beruht auf den bis 11. September 2020 in Löwenstein „Geh aus mein Herz Verordnungen der Landesregierungen. Diese haben Hygienevor- und suche Freud...“ schriften und Abstandsregeln erlassen, die darauf zielen, Anste- Für Seniorinnen und Senioren der Evangelischen Kirchengemein- ckungen mit dem Corona-Virus bestmöglich zu verhindern. den Essingen, Lauterburg und Unterrombach/Hofherrnweiler Davon abgeleitet, wurde in unserer Gebietskirche ein Infektions- Diakon Schnotz weist darauf hin, dass die Freizeit nur eventuell schutzkonzept erarbeitet. Nachfolgend die wichtigsten Informa- stattfinden kann, allerdings, um keine Stornogebühren bezahlen tionen dazu: zu müssen, müsse er bis 26. Juni 2020 die Freizeit absagen. Die Dauer der Gottesdienste ist auf max. 45 Minuten begrenzt. Falls es keine Freizeit in Löwenstein geben sollte, könnte er ein Gottesdienstteilnahme kleines „Heimprogramm“ erstellen. Lassen Sie ihn wissen, ob Sie • Teilnahmeberechtigt am Gottesdienst sind zunächst die Mit- an der Freizeit oder einem Alternativprogramm für zu Hause in- glieder der örtlichen Kirchengemeinde. Wegen den gültigen teressiert sind: Abstandsregeln sind die verfügbaren Sitzplätze im gesamten ———✄————————————————————————————————— Kirchengebäude auf ca. 45 limitiert. Es kann vorkommen, dass ein Zutritt zum Kirchengebäude nicht mehr möglich ist, wenn Rückmeldung zur Freizeit für ältere Menschen alle verfügbaren Sitzplätze bereits besetzt sind. vom 07. – 11. September 2020 (in Löwenstein) • Besuchern oder Urlaubern wird empfohlen, die Telefonüber- tragung oder Livestream-Übertragungen zu nutzen. Namen: ______• Die Teilnahme am Gottesdienst erfolgt auf eigene Verant- wortung. Adresse: ______• Die Gottesdienstteilnehmer müssen namentlich erfasst wer- den, um bei einem Infektionsfall die Zusammenarbeit mit dem Telefon: ______Gesundheitsamt zu ermöglichen. Ich würde gerne – wenn möglich – • Diese Erfassung erfolgt direkt nach dem Betreten des Kirchen- an der Freizeit teilnehmen Ja ❍ Nein ❍ gebäudes durch einen benannten Helfer/Helferin. Die Teil- nehmerlisten werden nach jeweils vier Wochen sachgerecht Ich wäre an einem Alternativprogramm vernichtet. für zu Hause interessiert Ja ❍ Nein ❍ • Das Tragen von Schutzmasken/Mund-Nasen-Abdeckungen (ab Ich habe noch folgende Ideen oder Fragen: dem 6. Lebensalter) sowie die Desinfektion der Handflächen sind Voraussetzung für die Teilnahme am Gottesdienst. Sind ______die Voraussetzungen nicht gegeben, ist eine Teilnahme am Gottesdienst nicht möglich. Ev. Kirchengemeinde Essingen, Gemeindediakonat, Haupt- • Es wird gebeten, eigene Schutzmasken/Mund-Nasen-Abde- straße 1, 73457 Essingen, Telefon 07365/352 ckungen mitzubringen und beim Betreten und Verlassen des ———✄————————————————————————————————— Kirchengebäudes sowie beim Gang zum oder weg vom Sitz- platz zu tragen. Das Tragen der Schutzmaske während der Predigt wird empfohlen. Kontakt • Personen mit Erkältungssymptomen dürfen nicht an den Got- Ev. Pfarramt Lauterburg tesdiensten teilnehmen. Sie sind gebeten, auf das Angebot der Pfarrerin Fleisch-Erhardt, Videogottesdienste/Telefonübertragungen zurückzugreifen. Bäckergasse 7 Personen, die zu einer Risikogruppe zählen, wird empfohlen, auf Tel. 07365/6880, Fax 07365/919471 den Gottesdienstbesuch zu verzichten und stattdessen das An- E-Mail: [email protected] gebot der Videogottesdienste/Telefonübertragungen zu nutzen. Schauen Sie mal vorbei auf unserer Internet-Seite: Abstands- und Hygieneregeln http://www.lauterburg-evangelisch.de • Sowohl beim Betreten und Verlassen des Kirchengebäudes als Pfarrerin Fleisch-Erhardt ist unter der Telefonnummer des auch im Kirchengebäude selbst ist ein Mindestabstand von Pfarramtes zu erreichen. 1,5 Metern von Person zu Person einzuhalten. Gemeindesekretariat: Sonja Bäurle ist mittwochs von 13.15 • Haushaltsgemeinschaften dürfen ohne Mindestabstand neben- Uhr bis 15.45 Uhr anzutreffen. einander sitzen. E-Mail: [email protected] • Allerdings muss dann der Abstand der Gruppe zur nächsten Person oder Gruppe wiederum 1,5 Meter betragen! Helmut und Renate Kutschker, Tel. 07365/5865 Mesner: • Das „Befüllen“ und „Entleeren“ des Kirchengebäudes muss Ev. Kirchenpflege: Gertraud Mergner, Tel. 07365/5379 einem entsprechenden Konzept folgen! Ansonsten kann die Bankverbindungen: Einhaltung der 1,5 Meter Abstand nicht gewährleistet werden. KSK Ostalb, Aalen: (BLZ 614 500 50) - Kto.-Nr. 110 063 281 • Dieses Konzept bedingt, dass die Sitzplätze in der Reihenfolge IBAN: DE 80 6145 0050 0110 0632 81, BIC: OASPDE6AXXX der Ankunft belegt werden müssen. VR-Bank, Aalen: (BLZ 614 901 50) - Kto.-Nr. 38 192 04 • Im und vor dem Kirchengebäude dürfen sich keine Personen- IBAN: DE 87 6149 0150 0038 1920 04, BIC: GENODES1AAV ansammlungen bilden. • Auf Gemeinde- und Chorgesang wird verzichtet. Zum Mit- lesen von Eingangs-, Buß- und Abendmahlslied soll das eigene Gesangbuch mitgebracht werden; es werden keine Gesangbü- Neuapostolische Kirchengemeinde Essingen cher ausgelegt. • Die Toiletten sollten nur notfalls genutzt werden. Auf die Nut- Sonntag, 31. Mai 2020 zung der Garderobe sollte nach Möglichkeit verzichtet werden. 10.00 Uhr Pfingsten/Livestream/Telefonübertragung Kirchliche Unterrichte Gottesdienst mit Stammapostel Schneider • Vorsonntagsschule und Sonntagsschule kann unter Berück- Mittwoch, 3. Juni 2020 sichtigung der Hygiene- und Abstandsregelung dann durch- 20.00 Uhr Gottesdienst (mit Telefonübertragung) geführt werden, wenn der Besuch öffentlicher Kindertages- Sonntag, 7. Juni 2020 stätten bzw. öffentlicher Schulen in der Region wieder 9.30 Uhr Gottesdienst (mit Telefonübertragung) ausnahmslos möglich ist. oder alternativ 10.00 Uhr Livestream/Telefonübertragung Gottesdienst Hinweise zum Angebot der Telefonübertragungen: • Sonntags besteht die Möglichkeit, sich mit der Rufnummer Wiederaufnahme von Präsenzgottesdiensten ab 3. Juni 2020, 069/201744299 in den zentralen Videogottesdienst (Beginn voraussichtlich nach dem 21. Juni auch wieder mit Feier des 10.00 Uhr) einzuwählen (oder per Videostream https://www. heiligen Abendmahls. youtube.com/c/NAKSueddeutschland). Nummer 22 Mitteilungsblatt Essingen Samstag, 30. Mai 2020 9

Alternativ ist mit den Einwahldaten der Neuapostolischen Kir- men, freuen wir uns auf ein Wiedersehen mit euch. Die VdK-Orts- chengemeinde Essingen die Teilnahme am Gemeindegottes- verbandsvorstandschaft wünscht allen ein wunderschönes dienst sonntags um 9.30 Uhr und mittwochs um 20.00 Uhr Pfingstwochenende und bleibt weiterhin gesund. möglich. Die Einwahldaten können bei jedem Gemeindemitglied oder dem Gemeindevorsteher erfragt werden. Förderverein Essinger Seniorenbetreuung Spendenübergabe der „Flinken Nadeln“ Bedingt durch den Corona-Virus finden selbstverständlich gerade VEREINSNACHRICHTEN keine Treffen der „Flinken Nadeln“ statt. Glücklicher- weise haben wir es kurz davor noch geschafft unse- re Spende an die Familie Dengler zu übergeben. Wir hatten Be- such von der ganzen Familie bei einem unserer Donnerstag- LAC Essingen nachmittag-Strickkreise. Es war schön, die kleine Mara persönlich Training beim LAC wieder seit 18. Mai 2020 kennen zu lernen. Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Verkauf möglich unserer Handarbeiten die Familie unterstützen können. Im Corona-Tunnel flackert ein kleines Licht – wir Herzlichen Dank an alle Damen der „Flinken Nadeln“, die fleißig dürfen unter gewissen Rahmenbedingungen stricken und häkeln und damit immer für Nachschub sorgen. Ich wieder ein Training anbieten. Grundlage für ein möchte mich auch bei allen bedanken, die uns mit Wollspenden Training sind die Umsetzung und Einhaltung des unterstützen. Dadurch ist es uns möglich unsere Handarbeiten LAC-Schutzkonzeptes, welches sich an den Re- zu einem günstigen Preis zu verkaufen, um wieder für einen geln für die Einhaltung des Infektionsschutzes und an den Ab- guten Zweck spenden zu können. Wie und in welcher Form in standsregelungen vom WLV und der Coronaverordnung des diesem Jahr unser beliebter Basar möglich sein wird, können wir Landes orientiert. zum jetzigen Zeitpunkt natürlich noch nicht sagen. Wenn aber Wir stehen als Verein in einer extrem hohen Verantwortung und Interesse an unseren Handarbeiten besteht, können Sie sich danken unseren Trainer*innen ganz herzlich, dass sie bereit sind, gerne mit mir (Tel. 6266) oder meiner Vertretung, Frau Breuer trotz dieser schwierigen Umstände, ein Training anzubieten und (Tel. 922255) telefonisch in Verbindung setzen. die Verantwortung mitzutragen. Noch einen lieben Gruß an meine Damen der „Flinken Nadeln“. Seit 18. Mai 2020 wird wieder trainiert – allerdings wegen der Bleibt gesund und habt weiterhin viel Freude am Stricken. Ich schwierigen Bedingungen erst ab Jahrgang 2009. Für die Kinder- hoffe, wir können uns bald wieder in gemütlicher Runde in der leichtathletik gibt es noch keine Möglichkeit zu trainieren. Guten Stube treffen. Ebenfalls ist leider auch weiterhin kein LaufTREFF und Nordic Claudia Seibold Walking/WalkingTREFF Training auf Vereinsebene erlaubt (wegen der Zwei-Personenregel im öffentlichen Raum). Für alle Athlet*innen gilt: Zum Training erscheint nur, wer sich absolut gesund fühlt. Die Trainer*innen werden diesen Zustand vor jedem Training ab- fragen.

Sozialverband VdK - Ortsverein Essingen VdK-OV in Sachen Corona Liebe VdKlerinnen, liebe VdKler, die Corona-Pandemie hat Bund, Land und leider auch den Ortsverband weiterhin fest im Griff. Für den Sozialverband VdK Baden-Württemberg – dessen Mitglieder, Mitarbeiter und Interessierte – bedeutet dies, dass Beratungen nach wie vor telefonisch, schriftlich oder online er- folgen und dass Veranstaltungen und Treffen der Landes-, Kreis- und Ortsverbände erst mal abgesagt oder verschoben sind. SONSTIGES Dessen ungeachtet gibt es bei unseren ehrenamtlich geführten VdK-Orts- und auch im Kreisverband dennoch Einsatz in Sachen Corona-Solidaritätsarbeit. So beteiligen sich VdKler an Einkaufs- diensten für Menschen, die zu den Covid-19-Risikopersonen ge- Bio-Musterregion Heidenheim plus hören oder in häuslicher Quarantäne sind. Frühlingshafter Bio-Genuss-Kochkurs für zu Hause Sehr viele unserer Mitglieder müssen, coronabedingt, auch im Neues Online-Format in der Bio-Musterregion: Gemeinsam sogenannten Homeoffice arbeiten. Auch dort kann ein Unfall mit einem Spitzenkoch in der eigenen Küche zum 3-Gänge- unter den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung fallen, wie Menü kürzlich die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung gegenüber Neue Zeiten verlangen neue Wege. In der Bio-Musterregion Hei- den Medien betonte. Allerdings gebe es bei Unfällen im Home- denheim plus startet deshalb nun ein Online-Bio-Genuss-Koch- office schwierigere Abgrenzungsfälle. Maßgeblich für die Frage, kurs, der die Zubereitung eines 3-Gänge-Menüs in der eigenen ob der gesetzliche Versicherungsschutz greife oder nicht, sei nicht Küche ermöglicht. „Bio, regional und 3 Gänge – das klappt wun- unbedingt der Ort der Tätigkeit, sprich das Homeoffice zu Hause, derbar, genau das wollen wir in dem Kochkurs zeigen, in dem sondern die Frage, ob die Tätigkeit im engen Zusammenhang mit man zugleich zu neuen Koch-Fertigkeiten kommt“, so Bio-Muster- den beruflichen Aufgaben steht. So sei beispielsweise der Sturz region-Regionalmanagerin Johanna Böll. Gestartet wird die Ak- über ein PC-Kabel versichert. Dagegen werde der Gang zur Toi- tion gemeinsam mit Chefkoch Andreas Widmann von Widmann´s lette oder in die Küche, während der Homeoffice-Pause, dem Löwen in Zang, der in einem Live-Kochkurs zeigt, wie aus Bio- privaten Bereich zugeordnet. produkten ein Spitzenmenü kreiert werden kann. Ganz einfach Und falls Sie es noch nicht wissen: Der Sozialverband VdK ge- über Instagram schwingen die Teilnehmenden gemeinsam unter währt seinen Mitgliedern professionellen Sozialrechtsschutz – Live-Anleitung des Koch-Profis und seinem Team aus der Sterne- auch bei Streitfällen im Bereich Gesetzliche Unfallversicherung. küche in den eigenen vier Wänden die Kochlöffel. In unterhalt- Ungeachtet aller Pandemien planen wir weiterhin an gemein- samer Gesellschaft erfahren sie dabei nützliche Tipps und Kniffe samen Unternehmungen und sobald wir grünes Licht bekom- sowie Hintergrundinfos zu den Lebensmitteln. Wir suchen: Haus für Bastler mit kleinem Garten. www.klammer-waibel.de Telefon: 0 71 75/92 23 95

WERBUNG – DIE BRÜCKE ZUM ERFOLG! Ihre freundliche Mangelstube WERBUNG – DIE BRÜCKEIhre ZUM freundliche ERFOLG! Mangelstube Brigitte Weiland • 73457 Essingen • Goethestr. 3 „Vorab eine lange Einkaufsliste abzuarbeiten, ist übrigens nicht Die Mangelstube ist ab dem 2. Juni 2020 wieder geöffnet! notwendig, denn es gibt eine Bio-Genuss-Kochbox gefüllt mit saisonalen Leckereien: vom Talhof-Quark über Beluga-Linsen Telefon 0 73 65/ 58 47 vom Biohof Dauner, Gemüse von der Biogärtnerei Hamann bis Eingeschränkte Öffnungszeiten: zu Dinkelino vom Kornkreis, Biotal-Joghurt und feinem Honig der Mo., Di. u. Do. 9 - 12 u. 14 - 17 Uhr, Mi. u. Fr. geschlossen! Bio-Imkerei Fähnle“, so Johanna Böll, die sich über die kreativen Ideen der Akteure in der Bio-Musterregion freut: „Schön, wenn auf diesem Wege eine weitere Vernetzung der Landwirte, Köche Praxis Dres. Brenner und Verbraucher stattfi nden kann.“ Der Kochkurs fi ndet am 6. Juni 2020 um 17.00 Uhr über Insta- Essingen gram statt. Die Kochbox kann bis zum 3. Juni erworben werden. Mehr Infos unter www.biomusterregionen-bw.de/heidenheim Urlaub: von Montag, 08.06.2020 Landpastoral Schönenberg, Ellwangen bis Freitag, 12.06.2020. Pilgerweg Vertretung durch: Dr. Merkle/Gräter Die Landpastoral Schönenberg bietet am Sonntag, 07. Juni 2020 Dres. Esber/Esber-Schimmel einen Pilgerweg zu Fuß an. Auf dem gut 11 km langen Rundweg durch Schrezheim, Hinterlengenberg und Espachweiler fi nden sich unterwegs Stationen mit Impulsen. Unter anderem werden die Pilger von MitarbeiterInnen der Landpastoral erwartet. Die Teilnahme ist nur entsprechend der zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona-Bestimmungen möglich (aktuell: allein oder in Kleingruppen mit Personen aus max. zwei Haushalten und mit Einhaltung der Abstandsregeln sowie nach Anmeldung). Da es keine Großgruppe gibt, kann der Pilgerweg auch individuell an unterschiedlicher Stelle des Verlaufs begonnen und beendet werden, auch zeitlich ist Beginn und Ende fl exibel. Die spirituel- len Impulsstationen stehen zwischen 11.00 Uhr und 17.00 Uhr zur Verfügung. Bitte bringen Sie ein geeignetes Schuhwerk und ausreichend Getränke bzw. ggf. einen Imbiss mit. Weitere Informationen und Anmeldung unter: ansgar.baumann@ drs.de oder unter Tel. 07961/924917013 bis zum 05. Juni 2020. Leitung: Michaela Bremer, Ansgar Baumann