14 LOKALES Donnerstag, 11. Mai 2017

Zwei Zentren für die Überall gibt’s etwas zu erforschen Hochschule Jugend Forscht Schier grenzenlos ist der Ideenreichtum der Teilnehmer am Wettbewerb unter dem Titel „Zukunft – ich gestalte sie“. Bei der Kreissparkasse wurden die Preisträger ausgezeichnet. Von Benedikt Walther Baufreigabe Aalener können mit einer Gesamtinvestition von 19,6 Millionen Euro ihre hr seid die Daniel Düsen- triebs der Zukunft“, lobt Forschung stärken. Landrat Klaus Pavel die Mä- dels und Jungs, die beim 52. Aalen. I Das Ministerium für Fi- Wettbewerb „Jugend forscht“ nanzen Baden-Württemberg hat teilgenommen haben. Im Ta- die Baufreigabe für zwei For- gungsraum der Sparkassenstif- schungszentren an der Hoch- tung wurden die Jungforscher im schule Aalen erteilt: Für das Zen- Regionalwettbewerb Ostwürt- trum Technik für Nachhaltig- temberg und Donzdorf am Mitt- keit, Ressourcenschonung, Um- wochabend mit Preisen bedacht. welt, CO2-Reduzierung (ZTN) Der Wettbewerb lief unter dem und für das Zentrum innovativer Titel „Zukunft – ich gestalte sie“. Materialien und Technologien Oberstudienrätin Sonja Fick, Re- für effiziente elektrische Ener- gionalleiterin Ostwürttemberg, giewandler-Maschinen (ZiMA- stellte die Projekte vor. TE). Der Komplex wird östlich „Ich bin ratlos. 98 Anmeldun- der Hochschule am Standort gen haben wir, wir präsentieren Beethovenstraße entstehen. „Die aber nur 68“, hinterfragte Dr. beiden Zentren sind für die Dieter Brocksch von der Paten- Hochschule Aalen und den Ost- firma, der Carl Zeiss AG, kri- albkreis von herausragender tisch. „Wir müssen gemeinsam strategischer Bedeutung“, sagt das Helferlein von Düsentrieb Wissenschaftsministerin There- sein“, betonte er kämpferisch. sia Bauer. Der Neubau hat eine Kreissparkassen-Chef Carl Fläche von rund 3.000 Quadrat- Trinkl bedankte sich bei allen metern in zwei Gebäuden. Die Teilnehmern: „Hört nicht auf zu Gesamtbaukosten betragen 19,6 lernen, dann erreicht ihr das, Millionen Euro, Baubeginn ist im was ihr euch vorstellt“. Sommer, Bauzeit: zwei Jahre. Die Preisträger Hauptpreis: Biologie: Julia Piazolo und Margaretha Feulner, Landes- Weltladentag gymnasium für Hochbegabte Gmünd, Thema: Antibiotikaresis- Die „Offiziellen“ und die jungen Preisträger haben sich gemeinsam auf der Treppe im Aalener Kreissparkassenhaus für ein Foto aufge- am 13. Mai tenzen in Rohmilchbakterien - Die stellt. Foto: BW Gefahr aus dem Stall. Mathema- tik/Informatik: Tim Palm, Landes- um, Thema: Fressverhalten von Christian Wiedemann und An- stoff für Produkt der Zukunft? Luftdruckraketen. Technik: Aktionen Interaktives gymnasium für Hochbegabte, Gottesanbeterinnen - Attrappen- dreas Marzi, Kopernikus-Gym- Biologie: Samira Nickl und An- Merle Unger und Corvin Unger, Straßentheater: 9.30 bis 13 Thema: Tims MasterMind Solver tests. Laura Ebert, St. Gertrudis nasium, Schülerforschungszen- nabel Edle von Schickh, Landes- Peutinger-Gymnasium Ellwan- - Lösungsstrategien zum Spiel Gymnasium, Thema: Das Ver- trum Südwürttemberg Standort gymnasium für Hochbegabte, gen, Thema: Der Lärmfresser Uhr in der Bocksgasse 11. MasterMind. halten von Bärtierchen/Tardi- Ulm, Thema: AirStorage - Ein- Thema: Wie dreckiges Geschirr von Herrn Düsentrieb. Leonard Ehrenpreis: Arbeitswelt: Luca graden in einem Magnetfeld und fach drahtlos speichern. in dreckigem Wasser sauber Rieger und Leander Stark, St.-Ja- Schwäbisch Gmünd. Am 13. Mai Lutz und Nico Mößner, Pro- dessen Ursachen. Chemie: Anna Sonderpreis: Arbeitswelt: Lean- werden soll - Untersuchungen kobus-Gymnasium Abtsgmünd, ist Weltladentag. Gelegenheit, psteischule , Thema: Grosch und Fredericke Loh- der Pecer und Paul Kroiß, zur Effizienz von Spültechniken. Thema: Eco-Caravan. Maximili- sich im Weltladen, Kalter Markt Der automatisch gesteuerte mann, Landesgymnasium für Schubart-Gymnasium, Thema: Mathematik/Informatik: Jakob an Hecker und David Lippstreu, 29, umzusehen und von 9.30 bis Hühnerstall. Silas Gerhard, Ke- Hochbegabte Schwäbisch Alleskleber Test. Biologie: Leni Schmid und Jens Beißwenger, Landesgymnasium für Hochbe- 13 Uhr am Straßentheater vor vin Haag und Jonas Fanenbruck, Gmünd, Thema: Elektrizität aus Ehinger, Lara Bolsinger und Jana Berufliches Schulzentrum gabte Franziskus-Gymnasium Bocksgasse 11 teilzunehmen. Ernst-Abbe-Gymnasium, The- Pflanzen? - Vom Feldsalat zur Gorr, Dreißentalschule, Thema: Gmünd, Thema: Optische Steue- , Thema: Entwicklung Drei Visionen: „Faire Arbeitsbe- ma: Deer-Safe-System Wildun- Batterie. Geo- und Raumwissen- Haben Hunde geschmackliche rung einer digitalen Modellbahn. und Test eines aktiven Aufprall- dingungen weltweit“, „Bäuerli- fallprävention durch Ultra- schaften: Jule Hadlik, Karl-Kess- Vorlieben? Benedikt Wieser und Physik: Felix Wörle und Moritz dämpfstystems für Fahrzeuge. che Landwirtschaft, die alle schallwellen aus Straßen- ler-Schule, Thema: Vulkane - Jannik Seidenberger, Ernst-Ab- Geis, Härtsfeldschule Neres- Menschen ernährt“, „Menschen- leitpfosten. Biologie: Julian Schwachstellen der Erdkruste. be-Gymnasium, Thema: Ökolo- heim, Thema: Hoch hinaus - Das Mehr Fotos zum Thema finden würdiger Umgang mit allen“. Obrebski, Ernst-Abbe-Gymnasi- Technik: Alexander Bayer, gisch verwertetes Laub - Roh- Flugverhalten verschiedener Sie unter www.tagespost.de.

FAMILIENNACHRICHTEN AUS Schwäbisch Gmünd

GEBURTEN 13. April 2017 16. April 2017 19. April 2017 24. April 2017 16. April 2017 Sophie Anna, T. d. Thomas Rieker und d. Magdalena Daniela, T. d. Jochen Reinhold Timmy, S. d. Peter Borkowski und d. Elisabeth Lukas Paul, S. d. Waldemar Weber und d. Anna Kottmann, 28. März 2017 Jolanta Rieker und d. Yvonne Reinhold, Wäschenbeuren, Borkowski, Schwäbisch Gmüd, Kastellstra- Sabrina Weber Ingeborg Maria Geißler geb. Schwarz, , Breitachstraße 13 Finja Vivien, T. d. Phil-Kevin Röhrle und d. Lena, T. d. Michael Wagner und d. Jennifer geb. Friedhofweg 22 ße 46 Emil, S. d. Julian Moldenhauer und d. Silvia Dammer, Murrhardt, Geschwister-Scholl- Maile, Isabel Moldenhauer, Schwäbisch Gmünd, Am Straße 6 20. April 2017 Schloßbuckel 16 17. April 2017 17. April 2017 Selin, T. d. Erkan Dastan und d. Berre geb. Kurt Domhan, Schwäbisch Gmünd 14. April 2017 Luca Giacomo, S. d. Herrn Giacalone und d. Özdemir 1. April 2017 Victoria, T. d. Graf Reinhard Adelmann Frau Protzner Henry Tobias, S. d. Ralph Letzner und d. und d. Gräfin Anne Adelmann, Hohenstadt, Bastian, S. d. Michael Krauß und d. Sarah 18. April 2017 Corinna geb. Strauß Amtsgasse 10 25. April 2017 Renate Krauß, Böbingen 21. April 2017 Dr. med. Egon Wilhelm Paul Hamm, Alina, T. d. Patrick Lebisch und d. Christine Meliya, T. d. Markus Kinast und d. Arianna Schwäbisch Gmünd geb. Vogt, Schwäbisch Gmünd-Zimmern Luana, T. d. Alvaro Jorge de Sousa Ribeiro und Kinast, Lorch 12. April 2017 15. April 2017 d. Christina Sammet, Böbingen Adelheid Schwarzenberger, , Melanie, T. d. Alexander Maier und d. Irina Eva, T. d. Markus Beißwenger und d. Bettina Hohenstaufenstraße 16 Hannah, T. d. Samuel Bergen und d. Katrin Finjas Nicolai, S. d. Dominik Rathgeb und d. Maier, , Falkenweg 5 Beißwenger, Alfdorf-Adelstetten, Mutlanger Bergen, Hussenhofen, In den Blätteräckern 3 Veronica geb. Scherr, Schwäbisch Gmünd Straße 21 23. April 2017 19. April 2017 Elias Joel, S. d. Jürgen geb. Schirrmann und d. Iggingen-Brainkofen, Leinzel- 18. April 2017 27. April 2017 Helmut Bauer, Ramona Kleibl, Unterbettringen, Schmiede- ler Straße 46/1 Felix, S. d. Fabian Kehrer und d. Sarah geb. berg 28 Hannah Marie, T. d. Christian Wörner und d. T. d. Matthias Schabel und Schmid Emelie Mila, Miriam Drucks, Böbingen, Kirchstraße 34 20. April 2017 d. Saskia Natalie Hirschner, Waldstetten, Constantin Leon, S. d. Christian Penteker Hardtstraße 13 und d. Julia geb. Eßwein, Herlikofen Margot Böckler, Heubach Rosa Strauch, Heubach

22. April 2017 STERBEFÄLLE Hedwig Bulling, Schwäbisch Gmünd- Großdeinbach 30. März 2017 Willi Wendel, Schwäbisch Gmünd Margitta Trojan, Heubach Otto Gröner, Heubach-Lautern Marianne Heinemann, Schwäbisch Gmünd 23. April 2017 5. April 2017 Edeltraut Mathilde Alter geb. Kaisler, Martin Kleibl, Straßdorf Schwäbisch Gmünd, Parlerstraße 15 Rosa Feifel geb. Friedel, Schwäbisch Gmünd- Bettringen, Pfarrer-Vogt-Straße 16 12. April 2017 Helga Schuster, Spraitbach C Karl Josef Leinmüller, , Brauhalde- straße 37 24. April 2017 Maria Köhler, Mutlangen erhaltet 13. April 2017 Maria Braun, Böbingen 25. April 2017 DIe johannISkIrche Stanislaus Srnovrsnik, Schwäbisch Gmünd, Stiftsgutweg 23 Hermann Heinz, Eschach DaS STauFiSche Wahrzeichen im herzen Der STaDT Anna Kottmann, Schwäbisch Gmünd- Hussenhofen 14. April 2017 Werden Sie Mitglied im Pia Krieg, Schwäbisch Gmünd-Weiler in den Werner Eberst, Schwäbisch Gmünd, Bergen MÜNSTERBAUVEREIN e. V. Albuchstraße 3 Karl-Heinz Hirner, Remseck Franziskanergasse 3, Telefon (0 71 71) 1 04 69 00 Ruth Bohn, Alfdorf Mögglingen Kirchstraße 14 07174/372 26. April 2017 www. eberhard-bestattungen.de Spendenkonto De34 6145 0050 0440 0001 03 bei der 15. April 2017 Heubach mail@ eberhard-bestattungen.de Kreissparkasse Schwäbisch Gmünd Gerhard Scheurle, Gisela Gottschlich, Schwäbisch Gmünd Otto Mai, Heubach-Lautern