Über Geld sprechen ist einfach.

Weil die Sparkasse nah ist und auf Geldfragen die richtigen Antworten hat.

Wenn’s um Geld geht  Kreissparkasse

ksk-ostalb.de Ostalb

Umschlag U1.indd 1 24.07.2020 21:09:21 GmünderSprudler

köstlicher Trinkgenuss direkt aus der Armatur Einfach komfortabel – kein lästiges Kistenschleppen Erfrischender Geschmack – dank fünfstufigem Filtrierungsprozess Wasser je nach Geschmack – still, medium, sprudelnd Perfekt gekühlt – genau wie Sie es mögen

Einfach online bestellen: www.shop.stwgd.de

Jeder hat sein Rezept, inkl. Montage gesund zu bleiben. und Service als Mietmodell ab 70 EUR mtl. Und wenn das mal nicht hilft, helfen wir.

Infos unter www.barmer.de BARMER Schwäbisch Gmünd Bahnhofplatz 3 In den Sozialen Medien 73525 Schwäbisch Gmünd www.barmer.de/facebook Telefon: 0800 333 10 10* www.barmer.de/youtube Telefax: 0800 333004 307-599* www.barmer.de/instagram [email protected]

* Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz sind für Sie kostenfrei!

AnzGDguide_E001.indd 1 02.04.2020 13:33:08

17956_1_1_334_907766_print.pdf

Umschlag U1.indd 2 24.07.2020 21:09:21 INHALTSVERZEICHNIS

Kultur und Gesellschaft Gesundheit und Fitness Sprachen und Integration Allgemeinbildung Gesundheit und Fitness 76 Sprachen an der VHS 5 Ausstellungen 56 Arzt-Patienten-Foren / Gesundheitsvor- Selbsteinschätzung mit Hilfe des 6 Akademie am Vormittag träge Europäischen Referenzrahmens 7 Gmünd entdecken 57 Natürlich gesund 77 Deutsch als Fremdsprache 9 Unterwegs im Ländle 58 Mit der Kraft des Waldes Integrationskurse 10 Semesterschwerpunkt: Was hält unsere 59 Achtsamkeit 79 Einbürgerungstest Gesellschaft zusammen? 60 Entspannung und Meditation 80 Berufsbezogene Deutschkurse 11 Philosophie 61 Yoga Deutschkurse am Abend 12 Literatur 63 Pilates 81 Treffpunkt Deutsch 13 Kunstfahrt 64 Tai Chi – Qigong Bildungsjahr für Flüchtlinge 14 Im Fokus: Meinungsfreiheit 65 Massagekurse Deutschprüfung Einbürgerung, 15 Politik und Zeitgeschichte 66 Fünf Gmünder /Schwertkunst/Aktive 82 Cambridge- und Dele-Prüfungen 16 Geschichte Mittagspause 83 Business English, Online-Sprachkurse 17 Kunstgeschichte 67 Rücken/Beckenboden/Pilates 85 Englisch Standardkurse 18 Naturkunde 68 Fitness von A (AROHA) bis Z (Zumba) 88 Französisch 19 Länderkunde / Astronomie 69 Tanz / Selbstverteidigung 89 Italienisch 20 Europäischer Sprachentag 70 Gesund altern 92 Spanisch 21 Bildungszeit / FrauenWirtschaftsTage 22 Persönlichkeitsentwicklung / Psychologie Ernährung Weitere Sprachen: 23 NLP 72 Backen 94 Arabisch 24 Wissen für den Alltag: Recht/Finanzen 73 Kochen 94 Chinesisch 25 Digitales Lernen 95 Gebärdensprache 30 Inklusive Angebote 95 Hindi 95 Japanisch Kunst und Kreatives Gestalten 95 Koreanisch 32 Kunsthandwerk und Plastisches Gestalten 95 Neugriechisch 34 Farbe und Stil 95 Niederländisch 35 Zeichnen und Malen 96 Portugiesisch 36 Musikalische Praxis 96 Rumänisch 37 Fotografie und Medien 96 Russisch 38 Theaterpraxis 96 Schwedisch 39 Jugendkunstschule 96 Türkisch 44 Kabarett 96 Ungarisch INKLUSION Elternbildung TEILHABE 97 VHS-Kino 45 Kindertheater 46 Junge VHS AB SEITE 46 Vorträge und Seminare für Eltern 29 47 Eltern und Kinder gemeinsam 48 Workshops für Eltern Schulabschlüsse JUNGE VHS Zweiter Bildungsweg 53 Prüfungsvorbereitungskurse KURSE 55 Abendgymnasium Abendhauptschule Regionales Bildungszentrum FÜR KIDS Stadtteile Kommunen AB SEITE Berufliche Bildung / EDV 118 Bettringen 132 Alfdorf 122 Großdeinbach 134 Bartholomä 46 Computer-Bildungszentrum 124 Herlikofen 135 Böbingen 98 Beratung und Einsteigerkurse 126 Hussenhofen 137 Betriebssystem Windows 127 Lindach 140 Eschach 99 Computerschreiben 129 Straßdorf 141 Frickenhofen Textverarbeitung Word 142 Göggingen 100 Tabellenkalkulation Excel 143 Gschwend 101 Outlook 145 102 Europäischer Computerpass 149 103 Web-Design, Workshops, Präsentieren 151 mit Powerpoint 154 104 Ferienkurse 156 105 Kurse in Zusammenarbeit mit dem 160 Mögglingen Generationentreff 162 165 Ruppertshofen Berufliche Bildung 166 107 Weiterbildungsberatung 168 Organisatorisches Bildungsprämie, Fachkursförderung 170 Täferrot 108 Xpert Business: Finanzbuchführung, 2 Öffnungszeiten, Stammkundenpass 171 Lohn und Gehalt 3 Fördermöglichkeiten 109 Steuer, Fachkraft Büromanagement 4 VHS-Team 110 Qualifikation für die Schulkindbetreuung 174 Datenschutzerklärung Rhetorik 175 Geschäftsbedingungen 111 berufsbezogene Fremdsprachenkurse Bildungszeit 112 Grundbildung 113 Bildungszeit, Frauenwirtschaftstage, Bewegung in der Mittagspause

PROGRAMM 2. SEMESTER 2020 1 ÖFFNUNGSZEITEN ANMELDUNG ABMELDUNG

Kundensekretariat Für Kurse der Gmünder Kernstadt und deren Wer von einem Kurs zurücktreten will, muss sich Montag - Freitag 8.30 - 12 Uhr Stadtteile: schriftlich (per Fax/E-Mail/Brief) direkt bei der Montag - Donnerstag 13 - 16 Uhr VHS-Geschäftsstelle abmelden. - persönlich im VHS-Sekretariat, Samstag 9 - 12 Uhr Münsterplatz 15 Die Abmeldung muss, sofern nicht anderwei- Das Kundensekretariat ist geschlossen: - telefonisch mit SEPA-Mandat tig vermerkt, 3 Arbeitstage vor Kursbeginn Herbstferien, nachmittags 26.10. - 1.11. unter 07171 92515-0 erfolgen. Bei späterer Abmeldung ist die aus- Samstag 31.10. - Telefax 07171 92515-26 geschriebene Kursgebühr in voller Höhe fällig. Weihnachtsferien 23.12. - 7.1. - E-Mail [email protected] Bei Kochkurse sind auch die Lebensmittelkosten - über unsere Homepage zu bezahlen. Sprechzeiten für Integrationskurse: www.gmuender-vhs.de Bei Fahrten und Veranstaltungen mit Anmel- Montag, Dienstag, Donnerstag 14 - 16 Uhr Eine schriftliche Anmeldebestätigung erhalten deschluss ist eine Abmeldung nur bis zum An- Mittwoch 10 - 12 Uhr sie nur in der Kernstadt und in den Stadtteilen. meldeschluss (falls entsprechend vermerkt: Cafeteria: Rücktrittschluss) möglich. Bei einer späteren Mit der Anmeldung werden die Allgemeinen Montag - Freitag 9.30 - 13 Uhr Stormierung wird die Gebühr in voller Höhe Geschäftsbedingungen (siehe Seite 175) Ver- Samstag auf Anfrage fällig. tragsbestandteil. in den Schulferien geschlossen Weitere Details finden Sie in den Allgemeinen Schulferien: Geschäftsbedingungen auf der letzten Seite. Sommerferien bis 13.9. Herbstferien 26.10. - 1.11. DATENSCHUTZ Weihnachtsferien 23.12. - 10.1. Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Die bei ERMÄßIGUNGEN Erkundigen Sie sich bitte rechtzeitig, Ihrer Anmeldung abgefragten Daten werden Generell gewähren wir Ermäßigungen. Details ob Ihr Kurs auch in den Schulferien stattfindet. ausschließlich zur Durchführung vorvertrag- entnehmen Sie bitte unseren Geschäftsbedin- licher Maßnahmen und zur Vertragserfüllung gungen auf der Seite 175. verwendet. Hierbei wird zwischen zwingend anzugebenden Daten und freiwillig anzugeben- Kurse für Kinder und Jugendliche sind bereits den Daten unterschieden. Ohne die zwingend mit dem Schülerpreis ausgezeichnet. anzugebenden Daten (Name, Adresse, Geburts- jahr) kann kein Vertrag geschlossen werden. Sie haben jederzeit das Recht, kostenfrei Aus- KONTAKTDATEN kunft über die bei der VHS gespeicherten Da- ten zu erhalten, unrichtige Daten zu korrigieren GREMIEN DER VHS sowie Daten sperren oder löschen zu lassen. Anschrift: Gmünder VHS Münsterplatz 15 Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie, dass Sie unse- Aufsichtsrat: 73525 Schwäbisch Gmünd re Datenschutzerklärung (Seite 174) zur Kenntnis Dr. Joachim Bläse, Erster Bürgermeister Internet: www.gmuender-vhs.de genommen haben. (Vorsitzender) E-Mail: [email protected] Adrian Schlenker, Bürgermeister Telefon: 07171 92515-0 (stellv. Vorsitzender) Michael Rembold, Bürgermeister ZAHLUNG STAMMKUNDENPASS Stephanie Eßwein, Bürgermeisterin Karl Kurz, Dezernent Die Anmeldung verpflichtet zur Entrichtung der Der Stammkundenpass bietet: Kursgebühr. Die Gebühr ist bei Kursbeginn fällig. Vorstand: 1. den freien Eintritt bei allen Vorträgen unter Ingrid Hofmann, Direktorin VHS In der Kernstadt und den Stadtteilen haben Sie EUR 10,- und die Möglichkeit, die Gebühren in der VHS-Ge- Kuratorium: 2. 25 % Ermäßigung auf die Gebühren bei Karl Hieber, Prokurist Umicore (Vorsitzender) schäftsstelle in bar oder mit EC-Karte zu bezah- allen Kursen und Seminaren bis zur max. Christa Rösch (stellv. Vorsitzende) len bzw. auf das Konto der Kreissparkasse Ost- Höhe von EUR 25,- je Veranstaltung Teresa Beisel, VHS-Dozentin alb, IBAN: DE35 6145 0050 0440 0268 57 unter (gilt nicht für Exkursionen, Bus-Tages- Angabe der Kurs-Nummer und dem Namen des Dr. Joachim Bläse, Erster Bürgermeister fahrten und Reisen). Teilnehmers zu überweisen. Markus Frei, Direktor KSK Ostalb 3. Der Preis des Stammkundenpasses beträgt Marion Freytag, Geschäftsbereichsleiterin Es gibt die Möglichkeit, mit der Anmeldung ein EUR 40,- für ein Semester. Bildung und Kultur, Ostalbkreis SEPA-Mandat zu erteilen. Das SEPA-Mandat gilt Prof. Dr. Helmar Schöne (PH) für die auf der Anmeldebestätigung eingetra- Der Stammkundenpass gilt für Veranstaltungen Hermine Minges, örtliche VHS-Leiterin genen Kurse. der Gmünder VHS im gesamten Einzugsbereich.

BILDUNGSPARTNER

Die Gmünder VHS hat innovative Bildungspartner, die das Bildungsan- gebot der VHS fördern und ergänzen. Wir danken unseren langjährigen Partnern für ihre kontinuierliche Unterstützung.

2 DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK WILLKOMMEN IM NEUEN SEMESTER

Liebe Leserin, lieber Leser, die zurückliegenden Monate haben uns alle Um die Hygiene- und Abstandsregeln ge- Die Coronakrise hat gezeigt, dass es viel Soli- vor bislang unbekannte Aufgaben gestellt. währleisten zu können, werden viele Kurse in darität unter den Menschen gibt, aber auch Dieses Programm entstand in einer Zeit, in Kleingruppen stattfinden. Wir bitten Sie um gravierende Ungleichheiten. „Was hält unsere der viele Veranstaltungen pausiert haben Verständnis, dass wir dafür unsere Gebühren Gesellschaft zusammen?“ ist die meist gestellte oder abgesagt werden mussten. Wir dan- erhöhen mussten, moderat, jeweils angepasst Frage der letzten Zeit. ken allen Teilnehmenden für ihr Verständnis an die Größe der Gruppe. Ihr persönlicher Bene- Wir greifen sie als Leitthema für das Herbst- und ihre Geduld in der pandemiebedingten fit ist – neben dem Sicherheitsaspekt - letztlich semester auf und beteiligen uns damit an Pause, für ihren Zuspruch und für ihre Spenden. eine besonders intensive Betreuung durch die einem Projekt des baden-württembergischen Ein herzliches Dankeschön gilt unseren Kurs- Kursleitung. VHS-Landesverbandes. Gemeinsam mit Ihnen leitenden für ihre Flexibilität und Innovations- Krisenzeiten sind Bildungszeiten – und so ha- möchten wir uns der Frage nach dem sozialen freude, mit der sie mit neuen, vor allem digitalen ben wir uns im Frühjahr intensiv mit Digitaler Kitt unserer Gesellschaft stellen und sind ge- Formaten und Angeboten auf die Herausforde- Bildung befasst und unser digitales Bildungs- spannt auf die Antworten, die wir entwickeln rungen reagiert haben sowie unseren Außen- angebot weiter ausgebaut. Dies ermöglicht Ih- werden! stellenleiterInnen, die unser Team in dieser flui- nen, viele Vorträge und Seminare bequem von den Zeit tatkräftig unterstützten.. Eine erste Gelegenheit dazu bietet sich bei zuhause aus wahrzunehmen. Stellvertretend sei unserer Semestereröffnung am 26. September, Noch wissen wir nicht, was uns im Herbst er- das Projekt [email protected] erwähnt. dem Europäischen Sprachentag. Die Freude, wartet, doch wir sind zuversichtlich, dass wir Deutlich geworden ist allerdings auch, wie die wir an und mit Sprache(n) haben, wollen unsere Bildungsarbeit ohne größere Einschrän- wichtig die persönliche Begegnung und der wir mit Ihnen teilen – mit vielen Aktionen zum kungen fortsetzen können. Wir haben für Sie ein Austausch mit anderen sind. Denn dafür steht Mitmachen und Genießen. Wir freuen uns sehr abwechslungsreiches Programm zusammenge- Volkshochschule: Gemeinsam mit anderen ler- darauf, Sie im Herbst wieder bei uns begrüßen stellt, das inhaltlich der neuen Situation – Leben nen. Wir betrachten unsere digitalen Angebote zu dürfen! mit dem Virus – Rechnung trägt und bei dem deshalb als wertvolle Ergänzung, nicht jedoch vor allem Ihre Gesundheit und Sicherheit obers- Ingrid Hofmann als Ersatz für das analoge soziale Lernen vor Ort. te Priorität haben. und das ganze Team der Gmünder VHS

FIRMENKURSE - KURSE FÖRDERUNG VON FREIWILLIGENDIENST NACH MAß GESUNDHEITSKURSEN AN DER VHS: FSJ UND BFD

Sie wünschen ein maßgeschneidertes Semi- Die meisten Krankenkassen bezuschussen nur Die Gmünder VHS ist Einsatzstelle für das Frei- nar für Gruppen in unseren zentral gelegenen noch Präventionskurse, die von der Zentralen willige Soziale Jahr (FSJ) und für den Bundesfrei- Unterrichtsräumen oder ein Einzeltraining als In- Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert sind. Seit willigendienst (BFD). house-Schulung? Wir bieten Ihnen hochwertige Herbst 2016 schreibt diese ein sehr aufwändi- Ein FSJ dauert in der Regel 1 Jahr und ist grund- Weiterbildungsangebote sowie erlebnisreiche ges Verfahren vor, das unsere Kurse erheblich sätzlich eine Vollzeittägigkeit. Der Bundes- Koch- und Kreativangebote für Ihr Team. verteuern würde. Auch widersprechen die freiwilligendienst dauert 6 bis 18 Montage starren zeitlichen und inhaltlichen Festlegun- Interesse? Fragen Sie uns einfach an! Die zu- und bietet auch Erwachsenen über 27 Jahren gen der ZPP dem pädagogischen Anspruch der ständige Fachbereichsleitung berät Sie gerne. die Möglichkeit, sich sozial zu engagieren so- Gmünder VHS, flexibel und fachlich kompetent wie wichtige berufliche Qualifikationenn und auf den Bedarf der TeilnehmerInnen zu reagie- Kenntnisse zu erwerben. Er kann auch in Teilzeit ren. Wir beteiligen uns deshalb nicht an diesem absolviert werden. Das Einsatzjahr geht vom 1. FÖRDERUNG VON KURSEN Verfahren. DER BERUFLICHEN BILDUNG September bis 31. August des Folgejahres. Ob eine individuelle Kostenübernahme für Ihren Wir bieten ein breites und abwechslungsrei- Kurs möglich ist, klären Sie bitte im Vorfeld di- Bildungsprämie: Unter bestimmten Voraus- ches Tätigkeitsfeld in einer modernen Weiter- rekt mit Ihrer Krankenkasse. Gerne stellen wir setzungen erhalten Berufstätige einen Zuschuss bildungseinrichtung. Ihnen nach Abschluss Ihres Kurses auf Anfrage für Weiterbildungsmaßnahmen bis maximal eine Teilnahmebescheinigung aus. Ansprechpartner: Helmut Schwimmbeck EUR 500,- pro Jahr. Die Gmünder VHS ist Bil- Telefon: 07171 92515-23 dungsberatungsstelle. Anfragen von Krankenkassen können wir aus E-Mail: [email protected] organisatorischen Gründen nicht beantworten. Fachkursförderung: Für bestimmt Kurse ge- währt das Wirtschaftsministerium Baden-Würt- temberg Zuschüsse von 30 bzw. 50 % aus Mit- GUTSCHEINE IMPRESSUM teln des Europäischen Sozialfonds. Diese Kurse Redaktionell verantwortlich: sind in unserem Programmheft gekennzeichnet. Unsere Gutscheine sind stets willkommene Schwäbisch Gmünder Volkshochschule Geschenke. Sie erhalten sie in unserem Kun- Weiterbildungsberatung: Haben Sie Fragen Titelmotiv: Brigitte Häussermann densekretariat, gerne auch auf telefonische zu Fördermöglichkeiten und Weiterbildung? (Idee/Composing) Bestellung. Die Gmünder VHS ist Mitglied im Netzwerk Wei- Grafik:ß Brigitte Häussermann terbildungsberatung. Wir beraten Sie professio- Telefon: 07171 92515-0 Druck: Remsdruckerei nell, unabhängig und kostenlos. E-Mail: [email protected] Auflage: 13.000 Exemplare

DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK 3 UNSER VHS-TEAM

Leitung Fachbereichsleitungen Verwaltung

Ingrid Hofmann Beate Heilig Claudia Bläse Ulrike Knödler Direktorin Regionales Bildungszentrum, Jugendkunstschule, Leitungssekretariat, Allgemeinbildung, Ernährung Kunst und Kreativität Exkursionen, Studienreisen Gesundheitsbildung, Telefon: 07171 92515-15 Telefon: 07171 92515-49 Telefon: 07171 92515-25 Abendgymnasium [email protected] [email protected] [email protected] Telefon: 07171 92515-13 [email protected]

Dorothea Martini Sabine Doster Christine Leinmüller Fremdsprachen Regionales Leitungssekretariat, Telefon: 07171 92515-47 Bildungszentrum Allgemeinbildung Helmut Schwimmbeck [email protected] Telefon: 07171 92515-21 Telefon: 07171 92515-25 Stellvertretender Leiter [email protected] [email protected] Berufliche Bildung, EDV Deutsch, Inklusion Abendhauptschule, Bildungsberatung Telefon: 07171 92515-23 hschwimmbeck @gmuender-vhs.de Gerburg Maria Müller Doris Girouard Heike Nimführ Kunst und Kreativität, Integrations-/Deutschkurse, Fremdsprachen, Jugendkunstschule Berufliche Bildung, Elternbildung Telefon: 07171 92515-19 Abendhauptschule Telefon: 07171 92515-24 [email protected] Telefon: 07171 92515-20 [email protected] Buchhaltung [email protected] Andrea Hägele Telefon: 07171 92515-14 [email protected]

Marlene Grimminger Nicole Schilling Telefon: 07171 92515-30 Ina Siebach-Nasser Marlene Grimminger Integrations-/Deutschkurse, [email protected] Kunst und Kreativität, Ernährung EDV-Kurse Jugendkunstschule Telefon: 07171 92515-30 Telefon: 07171 92515-48 Telefon: 07171 92515-19 [email protected] [email protected] isiebach-nasser Kundensekretariat @gmuender-vhs.de Telefon: 07171 92515-0 [email protected] Cafeteria

Telefon: 07171 92515-29 Evelyn Hartmann Gesundheit und Fitness, Gebäudemanagement Telefon: 07171 92515-18 Susanne Siebenrock [email protected] Giuseppa D‘Annunzio

Projekte wellcome Eltern-Multiplikatoren (EMU): Lejla Stephan Susanne Siebenrock Nicole Schilling Telefon: 07171 92515-11 Telefon: 07171 92515-48 Christine Leinmüller [email protected] [email protected] JKSmobil Inklusion: Abenddienst Verena Wunderlich Kristin Schmitz Telefon: 07171 92515-29 (Mo, Di 9 - 14 Uhr) (Mo 9 - 12 Uhr) Ingrid Silvera Telefon: 07171 92515-19 Telefon: 07171 92515-49 Erwin Vogelmann [email protected] [email protected] Walburga Silbernagel

4 DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK AUSSTELLUNGEN IM FOYER DER GMÜNDER VHS

Was hält unsere Gesellschaft zusammen? Semesterauftakt zum europäischen Tag der Sprachen am 26.9. Anlässlich des Europäischen Tags der Sprachen öffnet die Gmünder VHS ihre Türen und lädt ein zum Aktionstag Sprache. Wir wollen Freude mit und an Sprachen vermitteln und erlebbar machen. Ganz wichtig ist dabei die Kommunikation mit anderen und das gemeinsame Tun, der Kontakt zur Realität anderer Länder und der Austausch darüber. Geplant sind verschiedene Aktionen zum Mitmachen und Genießen: - Eröffnung der Ausstellung Europe+ - Geschichten über den Mehrwert der EU - Comic-Workshop für Kinder und Jugendliche mit Paul Rietzl, einem der Finalisten. - Impro-Theater und Fotoaktionzum Mitmachen zu allem, was unsere Gesellschaft zusam- menhält - Schnupperkurse und Kurzvorträge - Ohren- und Gaumenschmaus

„Europe +“ – Geschichten zum Mehrwert der Europäischen Union Comic- und Graphic-Novel-Ausstellung vom 16.9. bis 7.10. Highlightveranstaltung beim Aktionstag Sprache: Samstag, 26.9., 10 Uhr mit Zeichner Paul Rietzl Die Errungenschaften der EU sind zahlreich. Wir neigen dazu, sie für selbstverständlich zu halten und vergessen nur allzu leicht, dass die Europäische Union ein wertvolles Projekt ist, das Europa von Grund auf verändert hat und heute unseren Alltag prägt. Worin liegt nun der Mehrwert der EU? Was sind ihre Vorzüge? Was hat die EU gut gemacht? Ganz allgemein oder ganz persönlich? Internationale Comic- und Graphic-Novel-Künstler*innen präsentieren ihre Antworten im inter- nationalen Wettbewerb „Animate Europe“ der Friedrich-Naumann-Stiftung. Die Gewinner-Co- mics reisen seitdem um die Welt, sorgen für Diskussionen und inspirieren Menschen dazu, sich für Europa zu engagieren.

Marta Okrasko

"Blickwinkel" Fotoausstellung des Schwäbisch Gmünder Fotoclubs „Lichtblick“ vom 17.10. bis 14.11. Vernissage am 17.10., 10 Uhr mit musikalischer Begleitung von Musica est ovest Fotografen-Café am 31.10., 14 Uhr Cafeteria der VHS, um Anmeldung wird gebeten

Die Mitglieder des Fotoclubs zeigen die Ergebnisse ihrer fotografischen Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Lebensbereichen der vergangenen zwei Jahre. Naturfotos, Bilder von Menschen, insbesondere Porträts, Streetfotografie und Makrofotos sind ein Teil des Spektrums, das die Fotograf*innen mit ihren Arbeiten abdecken. Lassen Sie sich faszinieren von großzügigen Weitwinkelaufnahmen, von detailreichen Makro- fotos, von Telefotografien, die durch Verengung des Bildwinkels Nähe vermitteln und von ausdrucksstarken Porträts, von Farben, aber auch von der Wirkung eines Schwarz-Weiß-Fotos. Alle diese Fotos haben, bei aller Unterschiedlichkeit eines gemeinsam – den unterschiedlichen Blickwinkel des jeweiligen Fotografen. Armin Eugster - Straßenmusikant

Weltreligionen - Weltfrieden - Weltethos Ausstellung zum Welttag der Religionen vom 16.1. - Ende Januar Ausstellungseröffnung zum Welttag der Religionen am 16.1., 10 Uhr

Die Ausstellung „Weltreligionen – Weltfrieden – Weltethos“ wurde von der Stiftung Weltethos konzipiert und realisiert. Sie möchte einladen, die faszinierende Welt der Religionen besser kennen zu lernen und die Bedeutung ihrer ethischen Botschaften in ihrer Relevanz gerade für unsere heutige Gesellschaft besser zu verstehen. Eine Kooperation mit dem Stabsbereich Integration und der Arbeitsgruppe Interreligiöser Dialog der Stadt Schwäbisch Gmünd

KULTUR UND GESELLSCHAFT 5 PROGRAMMBEREICH POLITIK - GESELLSCHAFT - UMWELT

Die Volkshochschulen verstehen sich seit Ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demo- kratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik - Gesellschaft - Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch ge- schichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwi- schen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.

Stellv. Ministerpräsident und EU-Komissar Christos Stylianides

AKADEMIE AM VORMITTAG

Philosophie am Vormittag: Abenteuer Geschichte Verschmelzende Neutronensterne Georg W. Fr. Hegel Renaissance und frühe Neuzeit „Wem die Stunde schlägt....“ Philosophieren heißt frei denken und frei Dr. Bernd Kleinhans, Historiker Georg Tatzel, Oberstudienrat für Mathe und Physik leben zu lernen Weitere Informationen Seite 16 Weitere Informationen Seite 19 Dr. Reinhard Nowak, Philosophiedozent N101108 N110114 Weitere Informationen Seite 10 4 x Mi, ab 4.10., 9.30 - 11.45 Uhr Do, 19.11., 9.30 Uhr N108101 VHS am Münsterplatz, Raum A 1.4 VHS am Münsterplatz, Saal 4 x Di, ab 29.9., 9.30 - 12 Uhr Preis: EUR 39,- TN: 10-15 Preis: EUR 8,- VHS am Münsterplatz, Saal Preis: EUR 39,- Auguste Renoir - Wie traumatische Erfahrungen Wie Radikalismus und Fanatis- Malkunst als Beglückung und Lebensweisen über Genera- mus entstehen Begleitvortrag zur Sonderausstellung „Mit tionen hinweg vererbt werden Ein Psychogramm allen Sinnen!“ in der Staatsgalerie Neues aus der Epigenetik Ulrich Loy, Theologe, Oberstudienrat Ulla Katharina Groha M.A. Ulrich Loy, Theologe, Oberstudienrat Weitere Informationen Seite 22 Weitere Informationen Seite 17 Weiter Informationen Seite 22 N206101 N108110 N108107 Mo, 19.10., 10 - 11.30 Uhr Do, 26.11., 9.30 - 11.30 Uhr Do, 8.10., 9.30 - 11.30 Uhr VHS am Münsterplatz, Saal VHS am Münsterplatz, Saal VHS am Münsterplatz, Saal Preis: EUR 8,- Preis: EUR 8,- Preis: EUR 8,-

Aktuelle Politik Matinee Kunstgeschichte am Vormittag: Schwarze Löcher - Sicherheits- Matthias Hofmann, Historiker Künstler des Montmartre abstand unbedingt einhalten! Henri de Toulouse-Lautrec und Suzanne Valadon Georg Tatzel, Oberstudienrat für Mathe und Physik Hintergründe und Einschätzungen zu aktuellen Ulla Katharina Groha M.A. Ereignissen und Entwicklungen. Weitere Informationen Seite 19 Weiter Informationen Seite 17 Weitere Informationen Seite 15 N110113 N206103 Fr, 9.10., 9.30 - 11 Uhr N102105 6 x Do, ab 3.12., 9.30 - 11.30 Uhr VHS am Münsterplatz, Saal Di, 10.11., 9.30 - 11.30 Uhr VHS am Münsterplatz, Saal Preis: EUR 8,- VHS am Münsterplatz, Saal Preis: EUR 48,- Preis: EUR 8,-

N102106 Die Eiche - Geschichte, Di, 8.12., 9.30 - 11.30 Uhr Geschichten und Gedichte VHS am Münsterplatz, Saal Epikur und die Kunst, glücklich Jörg Brucklacher, Förster Preis: EUR 8,- zu sein Philosophisches Seminar Weitere Informationen Seite 18 Prof. Dr. Holger Sonnabend N102107 N110101 Di, 19.1., 9.30 - 11.30 Uhr Weitere Informationen Seite 11 Mo, 12.10., 9.30 - 11 Uhr VHS am Münster- N108106 VHS am Münsterplatz, Saal platz, Saal Di, 2.2., 10 - 11.30 Uhr Preis: EUR 8,- Preis: EUR 8,- Für alle VHS am Münsterplatz, Saal Vorträge Preis: EUR 8,- bitten wir um vorherige Anmeldung

6 KULTUR UND GESELLSCHAFT ENTDECKEN SIE GMÜND

Münster Dachstuhlführung Paul Weinmann Der Dachstuhl im Heilig-Kreuz-Münster be- schert unvergessliche Eindrücke. Nach 100 Stu- fen auf der engen Wendeltreppe öffnet sich eine geheimnisvolle Welt über dem Münster- platz: Ein mächtiger Dachstuhl, in dem eine klei- ne Reihenhaus-Siedlung Platz hätte. Paul Weinmann, der ehemalige Münstermes- ner von 1973 - 2009, kennt die wechselvolle Geschichte der mittelalterlichen Stadtkirche und viele Geschichten aus alter und neuer Zeit. Entdecken Sie mit ihm die Geheimnisse des Dachstuhls und genießen den bezaubernden Ausblick von der Balustrade, hoch über den Dächern der Altstadt. N109102 Sa, 26.9., 14 - 15.30 Uhr Treffpunkt: GD, Löwenbrunnen beim Münsterchor, Preis: EUR 6,80 TN: 10-25

N109103 Über den Dächern von Gmünd Nauf ond Na und nei zom Wei(n) Susanne Lutz Susanne Lutz Sa, 10.10., 14 - 15.30 Uhr Treffpunkt: GD, Löwenbrunnen beim Bei diesem Rundgang erkunden wir Gmünd von Dieser historische Rundgang führt in düstere Münsterchor, oben. Wie kommt der Kaffeeberg zu seinem Gewölbe und hinauf in luftige Höhen an außer- Preis: EUR 6,80 TN: 10-25 Namen? Was fand früher am Aussichtspunkt gewöhnliche, selten besuchte Orte. Sie erfahren Lindenfirst statt? rätselhafte und spannende Geschichten aus der ehemaligen Reichsstadt sowie unterhaltsame Waren die Höhlen am Salvator frühchristliche Anekdoten über ihre Bewohner. Welche histo- Himmelsgarten - Spaziergang oder gar römische Kultstätten? Noch heute rischen Gemäuer und Winkel erkundet werden, durch die Landesgartenschau gibt es den Galgenbergweg, der für viele arme Inklusives Angebot für Kinder und Erwachsene bleibt ein Geheimnis. Lassen Sie sich überra- Sünder zum letzten Weg wurde. Aus luftiger Marlene Grimminger, Andrea Bracamonte Torrez schen! Höhe genießen wir phantastische Ausblicke auf Schlendern durch die Gartenanlagen, vorbei am Gmünd und Umgebung. Ausklang bei einer Weinprobe mit Weinen aus Kleintiergehege, Wasserspielplatz, Himmels- dem Remstal in einem der Keller am Kornhaus- N109105 stürmer, bis zu der Koloman Kapelle - es gibt platz. Fr, 16.10., 18 - 19.30 Uhr viel zum Sehen, Riechen und Entdecken. Treffpunkt: GD, Rathaus Anmeldeschluss: 16.10. Bitte mitbringen: Taschengeld zum Einkehren Preis: EUR 6,80 TN: 10-20 N109107 N105114 Fr, 23.10., 18 - 21 Uhr Do, 8.10., 16.30 - 18.45 Uhr Treffpunkt: Gmünder VHS, Haupteingang, GD-Wetzgau, Parkplatz Himmelsstürmer Preis: EUR 23,80 TN: 10-20 Preis: EUR 12,- TN: 6-8 Auf den Spuren der Gmünder Inklusive Weinprobe und kleinem Vesper Stadtmauer Marlene Grimminger Zwei Stadtmauern sind in Schwä- Abseits vom bisch Gmünd nachweisbar. Das Stück Der Leonhardsfriedhof Marktplatz - Stadtmauer im Turniergraben hinter Gräber erzählen Geschichte Geschichte und dem Finanzamt kennen viele, es Der Wandel im Umgang mit dem Tod Geschichten stammt von der im Jahr 1291 er- Marlene Grimminger Marlene Grimminger bauten staufischen Stadtmauer. Er- Der Friedhof - ein Platz der bewusst gesetzten fahren Sie, wie der gesamte Verlauf Engagierten Einzelhänd- Erinnerung. Ein besonderer Ort, der weder mit dieser Stadtumwehrung war und wo ler erwecken die klei- einem Museum noch mit anderen Sehenswür- weitere Reste zu finden sind. Wo ver- nen Gassen rund um den digkeiten vergleichbar ist. Bei diesem Rundgang lief die im 14. Jahrhundert erbaute äuße- Marktplatz zu neuem Leben. durch den Leonhardsfriedhof gehen wir auf die re Stadtmauer? Wo standen die einstmals Auch geschichtlich gibt es hier lange Geschichte der Friedhofanlage ein. Wir 23 Türme und Tore der Stadtbefestigung? einiges zu entdecken. Hören Sie span- erkunden das Beinhaus, das Leichenhaus und nende Geschichten und Erzählungen, die sich Für die Führung ist gutes Schuhwerk erforderlich interessante Details, die in den Gedenksteinen um diese Gässchen ranken. Erfahren Sie, woher stecken. An den letzten Ruhestätten einiger be- N109106 die Straßennamen kommen, wer hier gewohnt deutender Gmünder Persönlichkeiten, die weit Sa, 17.10., 14 - 15.30 Uhr und was sich zugetragen hat. über die eigene Lebenszeit hinaus die Geschich- Treffpunkt: Gmünder VHS, Haupteingang te Schwäbisch Gmünds beeinflusst haben, spre- N109104 Preis: EUR 6,80 TN: 10-20 chen wir über deren Leben und Werk. Fr, 9.10., 18 - 19.30 Uhr N109108 Treffpunkt: Gmünder VHS, Haupteingang, Sa, 24.10., 14 - 15.30 Uhr Preis: EUR 6,80 TN: 10-20 Treffpunkt: GD, vor der Leonhardskirche, Aalener Straße Preis: EUR 6,80 TN: 10-20

KULTUR UND GESELLSCHAFT 7 ENTDECKEN SIE GMÜND

Der Stadtrundgang nimmt Sie mit auf eine Zeit- reise durch das vielfältige jüdische Leben heute und die 1700-jährige jüdische Geschichte und Kultur auf dem Gebiet des heutigen Deutsch- lands. Er erinnert an Menschen, die bis zu ihrer Flucht, Deportation und Ermordung Wirtschaft, Kultur und gesellschaftliches Leben in Schwä- bisch Gmünd mitgeprägt haben. Er beginnt im ehemaligen mittelalterlichen Judenhof, schließt das Domus Judaeorum mit ein und endet beim Mahnmal an der ehemaligen Synagoge am Jo- sefsbach. N109114 Sa, 23.1., 10.30 - 12 Uhr Treffpunkt: Spardabank, Kornhausstr. 21 Preis: EUR 6,80 TN: 10-20 Magisch Mystisches zu Halloween Gmünd für Kenner Anfallende Eintritte werden vor Ort bezahlt Susanne Lutz Susanne Lutz Auf dieser vergnüglich, gruseligen Führung er- Dieser Stadtspaziergang fordert seine Teilneh- leben Sie das geheimnisvolle und mystische mer heraus. Nicht nur zuhören, sondern selber Gmünd. Lernen Sie mittelalterliche Jenseitsvor- aktiv werden. Suchen Sie versteckte Kostbar- Gmünder Geschichte mit Genuss stellungen und neuzeitliche Weltuntergangs- keiten, entziffern Sie Inschriften an Gebäuden, Susanne Lutz stimmung zwischen Aberglauben und Wis- schätzen Sie Ereignisse, Daten und Fakten. Ein Bei diesem kulinarischen Rundgang durch die senschaft kennen. Entdecken Sie mysteriöse unterhaltsames Stadtquiz für echte Gmünder Gmünder Innenstadt wird Ihnen ein komplet- Symbole, rätselhafte Botschaften und Rituale, und solche, die es werden wollen. tes Menü serviert - und jeden Gang genießen magische Zeichen, dunkle Winkel, orakelhafte Der Sieger erhält einen kleinen Preis. Sie nach einem kleinen Spaziergang an einem Sprüche, okkulte Darstellungen, dämonische Fi- anderen gepflegten, gastlichen Ort. guren, makabre Bilder und abgründige Allego- N109112 rien. Hören Sie dazu schauerhafte Geschichten Fr, 11.12., 18 - 19.30 Uhr Zwischen Aperitif, Vorspeise, Hauptgericht und von Geisterspuk und wundersamen Gescheh- Treffpunkt: Gmünder VHS, Haupteingang Dessert liegen viele Sehenswürdigkeiten der nissen aus der Vergangenheit. Preis: EUR 6,80 TN: 10-20 Stadt und ihrer Geschichte. Dazu erfahren Sie Unterhaltsames über typische Gmünder Tafel- N109109 freuden von damals und heute. Sa, 31.10., 19 - 20.30 Uhr Treffpunkt: Gmünder VHS, Haupteingang N109115 Preis: EUR 6,80 TN: 10-20 Der Mythos der Heiligen Drei Fr, 29.1., 18 - 22.30 Uhr Könige Treffpunkt: Gmünder VHS, Haupteingang Marlene Grimminger Preis: EUR 64,- TN: 10-20 Die Weisen aus dem Morgenland waren die Preis inkl. Aperitif, Vorspeise, Hauptgericht, Älles g'loga? ersten, die in dem neugeborenen Jesuskind Dessert, zzgl. Getränke. Susanne Lutz den Sohn Gottes erkannten. Deshalb kommt der Anbetung des Kindes durch die Heiligen Eine unterhaltsame Tour zu den verschiedenen Drei Könige in der christlichen Kunst besondere Sehenswürdigkeiten der Stadt, wobei einmal Bedeutung zu. Besonders nach der Überführung ungestraft gelogen, geflunkert und Quatsch Schwäbisch in Gmend der Reliquien 1164 von Mailand nach Köln setz- Für Gmünder und Reigschmeckte erzählt werden darf! te eine reiche Legendenbildung ein. Wer waren Susanne Lutz Jeder Teilnehmer bekommt ein Kärtchen in sie wirklich? Welche Geschichten und Legenden Im Mittelpunkt dieses amüsanten "Lehr-Gangs" die Hand und muss bei der jeweiligen Station gibt es dazu in Schwäbisch Gmünd? Bei einem durch Schwäbisch Gmünd steht das Knitze und entscheiden, ob die Wahrheit oder eine faust- Rundgang durch die Stadt können Sie ihren Spu- Schlagfertige, das Tüftelige und Eigene von uns dicke Lüge erzählt wurde. Natürlich kommen die ren folgen. An der Fehrle Krippe in der Augus- Schwaben, unser typischer Humor und Weis- Stadtgeschichte und die Gmünder Anekdoten tinus Kirche kommt das Leben und das Werk heiten für alle Lebenslagen. Geschichten rund nicht zu kurz. von Anna Fehrle zur Sprache und Sie erfahren um alte Bräuche und Gepflogenheiten machen interessante Details zur allgemeinen christlichen Je nach aktueller Lage findet eine kleine "Sieger- deutlich, warum wir sind wie wir sind. Krippengeschichte und Darstellung. ehrung" in einem traditionsreichen Lokal statt. Sie erfahren mehr über Altersgenossenfeste, N109113 N109110 Wochenmarkt, Goldschmiedekunst, Reichs- So, 10.1., 14 - 15.30 Uhr Fr, 6.11., 18 - 19.30 Uhr stadtherrlichkeit, Hopfenanbau und Bierbrauen. Treffpunkt: Gmünder VHS, Haupteingang Treffpunkt: Gmünder VHS, Haupteingang In "charmantem Schwäbisch" lernt der sprach- Preis: EUR 6,80 TN: 10-20 Preis: EUR 6,80 TN: 10-20 und kulturinteressierte Gast und Besucher nicht nur diesen besonderen Dialekt und die Stadt kennen, sondern darf auch noch den Schwä- bisch-Test ablegen. Geschätzt, geächtet, gejagt Stadtgeschichte in bunten Bildern Susanne Lutz N109116 Marlene Grimminger Fr, 5.2., 18 - 19.30 Uhr Im Jahre 2021 feiern wir 1700 Jahre jüdisches Le- Bei diesem Stadtrundgang gibt es keine weiten Treffpunkt: Gmünder VHS, Haupteingang ben in Deutschland. Das Datum geht zurück auf Wege und kein schlechtes Wetter. Die farben- Preis: EUR 6,80 TN: 10-20 ein Edikt des römischen Kaisers Konstantin von frohen Bilder von Hans Kloss nehmen Sie mit 321. Es gilt als ältester Beleg jüdischen Lebens in auf die Reise durch geschichtliche Highlights Europa nördlich der Alpen. von Schwäbisch Gmünd. Bereits 1241 gab es in unserer Stadt eine jüdische Die Stadt N109111 Gemeinde. 1521 wandelte Kaiser Karl V. die zu- entdecken für Sa, 14.11., 14 - 15 Uhr nächst auf 10 Jahre befristete Ausweisung der Kids! Treffpunkt: Eingang Grät, Marktplatz Juden in ein ewiges Stadtverbot um. Mit dem Preis: EUR 6,80 TN: 10-20 Resultat, dass es nachweislich bis ins 19. Jahrhun- Weitere Infos dert kein jüdisches Leben mehr in Schwäbisch unter JKS Gmünd gab. ab Seite 39

8 KULTUR UND GESELLSCHAFT UNTERWEGS IM LÄNDLE

Stuttgart vom Kessel bis auf Saufen und Dichten zwischen Führung durch die „Stiftung höchste Höhen Bohnen im Rotlicht Sammlung Nuss“ und „Skulptu- Ausgedehnte Stadtwanderung mit Aus- Führung durch das schönste und urigste renscheune“ blicken und Einsichten vom Hauptbahnhof Viertel Stuttgarts Prof. Karl Ulrich Nuss, Toni Herm zum Killesberg Bernd Möbs Etwa 80 Gemälde schwäbischer Impressionis- Bernd Möbs Das Bohnenviertel, Jahrhunderte lang ein armes ten und der Stuttgarter Modernen des 19./20. auf allen Höhenmetern: Direkt vom Weingärtner- und Handwerker- Jahrhunderts sind zu sehen, u. a. Manfred Hen- Hauptbahnhof laufen wir los, werfen einen Blick viertel, hat trotz Kriegszer- ninger, Hermann Pleuer, Reinhold Nägele, in die Tiefe der S21-Grube, dann geht es auf- störung und Abriss seinen Heinrich von Zügel. Eine Sonderausstel- wärts auf Staffeln, durch schöne Wohnviertel ganz eigenen Charakter lung zeigt Malereien der Schorndorfer wie das Postdörfle oder das "Birkendörfle", ein bewahrt. Es gibt dort Künstlerin Renate Busse - sie wird an schönes Barockschloss. Wir gehen zum Kriegs- verwinkelte Gassen, diesem Nachmittag anwesend sein. bergturm und zum chinesischen Garten, besu- ruhige Innenhöfe un- chen das "Theodor-Heuss-Haus" und sehen das weit der Bundesstra- Die Scheune, ein ehemaliger Wein- "Porsche"-Landhaus, Villen von Paul Bonatz. ßen, kleine Geschäf- keller und frühere Herberge auf dem Oben auf der Feuerbacher Heide haben wir te und Gaststätten Jakobspilgerweg, erstreckt sich un- einen Rundumblick über Stuttgart vom Strom- und Weinstuben. Wir ter drei Fachwerkhäusern. Die heuti- berg bis zur Schwäbisch Alb. Und die Kelten wa- beginnen am Charlot- gen Bewohner sind Bronzeskulpturen ren vor 3000 Jahren auch schon hier! Unterwegs tenplatz, dort flüchtete einer besonderen Schaffensphase von begleitet uns immer wieder der Stuttgarter Schiller durchs Esslinger Prof. Karl Ulrich Nuss. Schriftsteller Hermann Lenz, der am Killesberg Tor, später schrieb dort Wil- N206401 lebte, in Texten und Zitaten. helm Hauff aus Langeweile be- Sa, 26.9., 16 - 17.30 Uhr rühmte Märchen. Endpunkt: Haltestelle Killesberg, Stadtbahn Treffpunkt: Strümpfelbach, Rathaus, In der Leonhardskirche, die von den Teilneh- Fritz-Nuss-Platz Anmeldeschluss: 26.9. mern besichtigt wird, liegt der berühmte Hu- Preis: EUR 8,- TN: 1-6 N109117 manist Johannes Reuchlin begraben, in der Sa, 3.10., 11 - 14.30 Uhr Nähe sitzt auch die Romanfigur des Krimiau- Treffpunkt: Stuttgart, Touristen Information, tors Wolfgang Schorlau, Privatdetektiv Georg Königsstraße Dengler, am liebsten in seinem Stammlokal Mit allen Sinnen! Preis: EUR 20,- TN: 5-10 und trinkt Grauburgunder. Nicht weit entfernt Französische Malerei im "Club Voltaire" in der Leonhardstraße plan- Führung durch die Sonderausstellung in ten die 68er die Revolution, und aufmüpfige der Staatsgalerie Stuttgart Schriftsteller verfassten subversive Bierdeckel Ulla Katharina Groha M.A. oder hielten provokante Vorträge. Durch das Kultur- und Naturerlebniswan- Weiter Informationen Seite 17 derung in Stuttgart Leonhardsviertel, das Stuttgarter Rotlicht- Mit dem Brezelzeichen durch Stuttgart viertel führt die Führung ebenfalls, dass sich in N206104 Gisela Cichy den nächsten Jahren vom Schmuddelviertel zu Fr, 5.2., 15 - 16.30 Uhr schicken Ausgehviertel entwickeln wird, ob mit Treffpunkt: Stuttgart Staatsgalerie Weitere Informationen Seite 118 oder ohne Rotlichtmilieu. Preis: EUR 27,50 TN: 10-20 N200601 Angedacht ist ein Besuch in einem Anlaufzent- Sa, 19.9., 8.30 - 19.05 Uhr rum für die Straßenmädchen, wo man von Mit- Treffpunkt: Bahnhof Schwäbisch Gmünd arbeitern aufschlussreiche Informationen zum am Schalter Thema Armutsprostitution bekommt. Kreative Köpfe - Portraits von Preis: EUR 28,- TN: 15-20 Schöpferkraft im Ostalbkreis Zum Schluss besteht die Möglichkeit zur Einkehr Führung durch die Ausstellung Inklusive Bahnfahrt und Führung in die Gaststätte "Tauberquelle" Ingrid Hertfelder, Fotografin N200602 Anmeldeschluß: 2.10. Weitere Informationen Seite 38 Sa, 24.10., 8.30 - 19.05 Uhr N109118 N211110 Treffpunkt: Bahnhof Schwäbisch Gmünd Sa, 10.10., 16.30 - 19.30 Uhr Sa, 10.10., 14 - 15 Uhr am Schalter Treffpunkt: Stuttgart, Weinstube zur Kiste, Schloss , Ökonomiegebäude Preis: EUR 28,- TN: 15-20 Kanalstraße 2, Ecke Esslinger Straße Am Schloß 1, Inklusive Bahnfahrt und Führung Preis: EUR 20,- TN: 5-10 Preis: EUR 30,- TN: 6-15

KULTUR UND GESELLSCHAFT 9 WAS HÄLT UNSERE GESELLSCHAFT ZUSAMMEN? FRAGEN WIR DOCH MAL HEGEL!

Was hält unsere Gesellschaft zusammen? Dr. Sebastian Ostritsch, Institut für Philosophie an der Universität Stuttgart Die westlichen Gesellschaften sind derzeit einer belastenden Zerreißprobe ausgesetzt. Die Kräfte des Nationalen und Globalen scheinen sich ebenso unversöhnlich gegenüberzustehen wie die Ideale von Individualismus und sozialem Zusammenhalt oder die Werte von Freiheit und Gleichheit. Was hält unsere Gesellschaft angesichts der sich vertiefenden Risse überhaupt noch zusammen? Der Philosoph G. W. F. Hegel hat die Überwindung von Widersprüchen ins Zentrum seines Denkens gestellt. So gesehen ist er nicht nur aufgrund seines 250. Geburtstag, den wir dieses Jahr feiern, der Philosoph der Stunde. Nach Hegel ist es die Freiheit, die die Gesellschaft zu- sammenhält und die in der Lage ist, alle Gegensätze zu überwinden. Allerdings kommt alles darauf an, den Begriff der Freiheit richtig zu verstehen: Nicht das zügellose Leben nach dem individuellen Lustprinzip ist Freiheit, sondern das freie Sich-Binden und Sich-Einlassen auf andere Personen, gemeinsame Projekte und Institutionen. N108103 Mo, 5.10., 19.30 Uhr VHS am Münsterplatz, Saal Preis: EUR 8,- Dr. Sebastian Ostritsch - Foto: Mark Alter

Warum leben wir miteinander und nicht nur nebeneinander?

Der kritische Blick (Kants) reicht für eine (Be) Gründung des Zusammenlebens nicht aus. He- gel riskierte den Versuch, die sich ständig er- neuernde Skepsis und die vitale Anerkennung des Anderen in ein vernünftiges Verhältnis zu bringen. Dieser Versuch hatte eine kurze Halb- wertszeit. Feuerbach, Marx und Kierkegaard testeten den Verfall. Doch zu viele übersahen die herausfordernde Energie seiner Dialektik, die noch in der Skepsis die Kraft zu ihrer Überwindung entdeckt. Literatursommer Baden-Württemberg Leseübung Hegel: Hier ist die Rose, hier tanze Philosophie am Vormittag: Pfeifen wir auf Hegel?! Dr. Reinhard Nowak Dr. Antje Schrupp Georg W. Fr. Hegel Es wird aus Tübingen kolportiert, dass G.W. He- Philosophieren heißt frei denken und frei „Wir pfeifen auf Hegel“ lautet die Überschrift, gel, geboren am 27.8.1770 in Stuttgart, als Tän- leben zu lernen unter der die italienische Autorin Carla Lonzi zer eher schüchtern und unsicher war. Deshalb Dr. Reinhard Nowak 1974 die feministische Kritik an bürgerlich-pat- überrascht diese seine Aufforderung zum Tanz, Zum 250. Geburtsjahr von Georg Wilhelm Fried- riarchalen Geschlechtervorstellungen auf den die er an prominenter Stelle der Vorrede zu den rich Hegel, 1770 - 1831. Punkt gebracht hat. Denn so klar und gründlich „Grundlinien der Philosophie des Rechts“ aus- wie kaum ein anderer Philosoph hat Hegel das spricht. Hegel gilt vielen als berühmtester und ein- Verhältnis von Frauen und Männern als we- flussreichster Philosoph der Moderne. Seine Dr. Reinhard Nowak wählt bekannte und un- sentlich aufeinander bezogene Zweiheit ver- Impulsgeber waren außer Rousseau und Kant bekannte Textpassagen aus Hegels philoso- standen, als binäre Konstruktion. Indem er das seine Zeitgenossen Hölderlin, Schelling und phischem Werk, übt sich in der kürzest mög- Geschlechterverhältnis in sein dialektisches Fichte. Die französische Revolution und Kants lichen, plausiblen und zugleich philosophisch Grundverständnis von der Welt eingliederte, Kopernikanische Revolution gaben den Rhyth- begründbaren Erläuterung, und stellt den Hö- legte er den Grundstein für viele Vorstellungen mus vor, in dem er selbst das Philosophieren rern frei, etwas zu sagen, zu reagieren und zu über Frauen und Männer, die bis heute fortwir- revolutionierte. widersprechen: ken. Gerade deshalb ist es aber lehrreich, sich Der Kurs folgt drei Fragen: Wie beurteilt und ak- mit Hegels Texten zu beschäftigen. Denn es hilft „Das was ist zu begreifen, ist die Aufgabe der tiviert Hegel die nachrevolutionäre Situation? zu verstehen, warum Geschlechterklischees sich Philosophie, denn das, was ist, ist die Vernunft.“ Was bedeutet es „mit“ Hegel zu denken (und trotz aller gegenteiligen Bemühungen so hart- Man trifft sich an ausgewähltem Ort, der in nicht „über ihn“)? Worin gründet die Faszination näckig halten - und wie man sie radikal, nämlich Schwäbisch Gmünd mit der Handwerkskunst der dialektischen Bewegung? an die Wurzel gehend, neu denken kann. des Schmucks verbunden ist. Dieses Ambiente N108101 Koop. mit der kommunalen Frauenbeauftragten passt sehr gut zu Hegels hoher Kunst der begriff- 4 x Di, ab 29.9., lichen Bildung durch sprachliche Stilisierung. Im N108102 9.30 - 12 Uhr „spekulativen Satz“ spiegeln sich die Gegensät- Do, 1.10., 19.30 Uhr VHS am Münster- ze, sollen sie zur Ruhe kommen. Was bekanntlich VHS am Münsterplatz, Saal platz, Saal sehr viel Unruhe ausgelöst hat (z.B. in Kierke- Für alle gebührenfrei Preis: EUR 39,- Vorträge gaard oder durch Marx). bitten wir um N108104 vorherige Fr, 9.10., 19.30 - 21 Uhr Anmeldung D‘Orado, Türlensteg 22 Preis: EUR 8,- TN: 10-20

10 KULTUR UND GESELLSCHAFT PHILOSOPHIE

Unsere Zukunft „nach Corona“

Wie wird es sein, unser „wir danach“? Wie steht es nach der Krise um unseren gesellschaft- lichen Zusammenhalt? Wie hat die neue Normalität – mit Abstandsregelungen, Homeoffice, Verzicht auf kulturelle Veranstaltungen etc. – unseren Alltag und unsre Beziehungen ver- ändert? Haben sich neue Formen der Solidarität entwickelt? Hat sich unsre Demokratie als krisenfest erwiesen? Was bedeutet uns Gesundheit künftig? Diese und viele weitere grundsätzlichen Fragen werden an drei Philosophischen Abenden mit Dr. Reinhard Nowak thematisiert. Sie sind herzlich eingeladen mit uns nachzudenken, zu Gefördert vom Volkshochschulverband diskutieren und Antworten zu finden! Baden-Württemberg Alle Veranstaltungen sind gebührenfrei, Anmeldung erforderlich

Persönliche Freiheit oder Demokratie braucht Freiheit Spaltung unserer Gesell- Solidarität mit anderen? der Wissenschaften schaft vor und nach Corona Dr. Reinhard Nowak Dr. Reinhard Nowak Dr. Reinhard Nowak Die Einschränkung oder gar Verletzung Die kontroverse Diskussion zwischen Die Gesellschaft ist mehrfach gespalten. von Grundrechten durch den Staat löst Virologen und das (eingestandene) be- Corona wirkte als Vergrößerungsglas. Proteste aus. „Die individuelle Freiheit grenzte Wissen über das Virus, über sei- Das Krankheitsrisiko, das wirtschaftliche endet am Nasenbein des Anderen.“ ne physiologischen Auswirkungen, sein Risiko, die sozialen Probleme waren un- könnte umformuliert werden zu „Meine Ansteckungsverhalten, verführen zu star- gleich verteilt. Auch massive finanzielle persönlichen Freiheiten enden an der kem Zweifel und emotionaler Kritik am Leistungen des Staates können die Spal- Infektion Anderer mit einem potenziell verordne-ten Lockdown. tung nicht beheben. tödlichen Virus.“ Fragen: Wie stark dür- Fragen: Wie weit darf sich Politik abhän- Fragen: Ist nach Corona wieder alles fen Gesetze „Grundrechtsfreiheiten“ gig machen von wissenschaftlichen Posi- beim Alten oder haben wir Anlass, die einschränken? Besteht „Freiheit“ wirklich tionen? Wie tief sitzt der Zweifel an der krassen Ungleichheiten in Deutschland (nur) in den persönlichen Vorlieben zu Wissenschaft? Wo verläuft die Grenze (bei Tariflöhnen, Mindestlohn usf.) und reisen, zu geselligem Leben, zu erleben? zwischen wissenschaftlichen Hypothe- europaweit zu verändern? Was sollte Ist der Respekt vor dem Leben Anderer sen und tragfähigen Erkenntnissen? man aus der Krise für die Zukunft lernen? (nur) ein Gebot oder (auch) ein Gewinn? Wie viel Solidarität kann überhaupt (von N108107 N108108 jedem) erwartet werden? Do, 4.2., 19.30 Uhr Mi, 24.2., 19.30 Uhr VHS am Münsterplatz, Saal VHS am Münsterplatz, Saal N108105 Di, 19.1., 19.30 Uhr VHS am Münsterplatz, Saal

Epikur und die Kunst, glücklich Wie Radikalismus und Fanatis- Die Yoga-Sutren des Patanjali zu sein mus entstehen. Einführung in die philosphischen Philosophisches Seminar Ein Psychogramm Grundlagen des Yoga Prof. Dr. Holger Sonnabend Ulrich Loy, Theologe, Oberstudienrat Sabine Pauser, Yoga-Lehrerin Die frühen griechischen Philosophen fragten Weitere Informationen Seite 22 Yoga kennen wir. Wir üben die Körperhaltun- nach der Welt und der Natur. Später stand das gen und Atemtechniken und vertiefen uns in die N108109 Thema Staat und Gesellschaft im Mittelpunkt. In Meditation. In diesem Kurs wird es einen zusätz- Do, 8.10., 9.30 - 11.30 Uhr dem von Alexander dem Großen eingeleiteten lichen Schwerpunkt geben, eine Einführung in VHS am Münsterplatz, Saal Zeitalter des Hellenismus ging es in der Philoso- den philosophischen Grundlagentext des Yoga, Preis: EUR 8,- phie um den einzelnen Menschen. Man suchte die Yoga-Sutren des Patanjali. nach Wegen, in einer Zeit bedrohter Ordnungen Dieser ca. 2000 Jahre alte Text aus Indien ver- und gefährdeter Traditionen Sicherheit und Ori- mittelt in 195 knappen Lehrsprüchen eine tiefe entierung zu bieten. Besonders erfolgreich war Lebensweisheit. dabei der in Athen wirkende Philosoph Epikur Wie traumatische Erfahrungen (342-271 v. Chr.). und Lebensweisen über Genera- Weitere Informationen Seite 63 tionen hinweg vererbt werden Er bot den Menschen eine ansprechende Re- Neues aus der Epigenetik N301144 zeptur für ein Leben ohne Sorgen und ein glück- Ulrich Loy, Theologe, Oberstudienrat 6 x Di, ab 19.1., 18.30 - 20 Uhr liches Dasein an. Schon zu Lebzeiten wurde er VHS im Unipark, Raum 1 Weitere Informationen Seite 22 deswegen kritisiert, man missverstand seine Preis: EUR 72,- TN: 4-6 Lehren als Anleitung zu purem Hedonismus und N108110 ausschweifendem Leben. Do, 26.11., 9.30 - 11.30 Uhr Einführungsworkshop: VHS am Münsterplatz, Saal Das Seminar stellt die Philosophie N301143 Preis: EUR 8,- Epikurs anschaulich und kompakt Sa, 5.12., 9.30 - 12 Uhr vor, ordnet sie in den zeithis- VHS im Unipark, Gymnastikraum torischen Kontext ein und Preis: EUR 21,- TN: 7-10 zeigt ihre Wirkung bis in die Gegenwart. N108106 Für alle Di, 2.2., 10 - 11.30 Uhr Vorträge VHS am Münsterplatz, bitten wir um Saal vorherige Preis: EUR 8,- Anmeldung

KULTUR UND GESELLSCHAFT 11 LITERATUR

Andreas Hock - Foto S. Grundmann PendaDiouf Dr. Thomas Knubben

I think I spider Pistes/Pisten Hölderlin - Eine Winterreise Andreas Hock, Journalist Szenische Lesung Kulinarische Lesung Penda Diouf, Irene Baumann, Dr. Thomas Knubben Sprache ist das wohl wichtigste Mittel in der Anette Bühler-Dietrich Politik, insbesondere in Demokratien, die vom "Gleich hinter Menesplet beginnen die Dialog und dem Informationsaustausch leben. Pistes ist ein Stück über den Mut. Den der Auto- Weinberge des Bordelais. Das beschwingt den Doch die Sprache kann dabei nicht nur dema- rin Penda Diouf, die als junge Frau allein von Pa- Gang ..." gogisch missbraucht werden, manchmal wird ris nach Namibia aufbricht, um das ferne Land zu Hölderlins Reise nach Bordeaux im Winter sie selbst zum "Opfer" derer, die sie verwenden. erkunden. Auf der Suche nach der eigenen Iden- 1801/1802 stellt bis heute ein großes Rätsel dar. Egal ob durch großspurige Berateragenturen, tität entdeckt sie die beeindruckende Weite der Sicher ist nur: Sie wurde zum entscheidenden globalisierte Unternehmen oder entrückte Wer- Namib-Wüste, die Fülle des Lichts und das Rot Wendepunkt im Leben und Schreiben des Dich- betexter: Überall wird unser Deutsch durch Ang- der Sanddünen. Und sie entdeckt auch, dass hier ters. Thomas Knubben ist der Route Hölderlins lizismen verunstaltet. Selbst Politik und Medien unter deutscher Kolonialherrschaft das Massa- zu Fuß gefolgt. Von Nürtingen aus wanderte er fallen auf das allgegenwärtige Denglisch herein ker an den Hereros und den Namas stattfand, über die Alb, über den Schwarzwald, über Straß- - und verunstalten damit eine Sprache, die einst das als erster Genozid des 20. Jahrhunderts burg, Lyon, durch die Auvergne und Aquitanien als Ausdrucksweise der Dichter und Denker galt. gilt. Ein zugleich sehr persönliches, poetisches nach Bordeaux. Im Winter und allein. Knubben Gedichtet wird zwar auch heute noch, nur eben und politisches Stück, in dem die Erinnerung an unternimmt eine poetische Wanderung. Er will nicht mehr so viel gedacht. Und das gilt leider diskriminierende Erfahrungen der Autorin als wissen, ob auf diese Weise Neues zu erfahren auch für andere Kommunikationsformen: Wir Heranwachsende in Frankreich mit der Gewalt- ist über Hölderlins "fatale Reise". ersetzen ganze Dialoge durch gelbe Gesichter, geschichte Namibias während der Kolonisierung unterziehen jeden Halbsatz einer übervorsichti- Südwestafrikas verbunden werden. Thomas Knubben, 1960 in Rottweil geboren, gen "Political Correctness" und legen mehr Au- lebt in Ravensburg. Er studierte Geschichte, Ger- Mit seinem Bezug zu Rassismus in Frankreich genmerk auf vermeintliche Gendergerechtigkeit manistik und Empirische Kulturwissenschaft und und dem deutschen Genozid an den Herero statt auf korrekten Satzbau. promovierte in Essen. Seit 2003 ist er Professor ist es eine ungewöhnliche Auseinanderset- für Kulturwissenschaft und Kulturmanagement Bestsellerautor und Sprachkritiker Andreas Hock zung, persönlich und eben doch durch den Ge- in Ludwigsburg. ("Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch schichtsbezug deutlich überpersönlich. kann?) macht sich auf eine humorvolle und nach- Einlass, Begrüßungsgetränk und Vorspeise ab Penda Diouf, geboren 1981, ist Theaterautorin denkliche Reise in unsere sprachlichen Niederun- 18.30 Uhr, Lesungsbeginn 19.30 Uhr, Hauptgang und Schauspielerin. Ihre Stücke wurden beim gen, die bereits in den frühen fünfziger Jahren be- 20.15 Uhr. Im Anschluss zweiter Lesungsteil, da- Festival d‘Avignon Off und auf zahlreichen Büh- gann und noch lange nicht zu Ende zu sein scheint. nach Dessert. nen in Frankreich aufgeführt. Im November 2019 Eine Koopreation mit der Reinhold-Maier-Stiftung fand die Premiere von Pistes in Conakry, Guinea, Das Menü: statt. N201102 - Begrüßungsgetränk Do, 8.10., 19.30 - 21 Uhr Annette Bühler-Dietrich ist außerplanmäßi- - Kürbissuppe VHS am Münsterplatz, Saal ge Professorin für Neuere Deutsche Literatur - Entrecote mit Rucolasalat und Bratkartoffeln gebührenfrei TN: 6-50 und Theaterwissenschaft an der Universität - Panna cotta mit Kastanienkonfitüre Stuttgart. Von 2014 - 2018 lehrte sie an der N201104 Université Pr. Joseph Ki-Zerbo, Burkina Faso. Sie Fr, 20.11., 18.30 - 22 Uhr forscht zum zeitgenössischen frankophonen Fuggerei, Münstergasse 2 Theater wie auch zur deutschen Literatur. Autorenkreis Preis: EUR 59,- TN: 30-40 Kooperation mit dem Autorenkreis Eine Produktion des IF Stuttgart, mit freundli- Gebühr inklusive Begrüßungsgetränk und Wilhelm Lienert cher Unterstützung der LBBW Stiftung und der dreigängigem Menü. Haben Sie Freude am Texten und Schreiben und SEZ sowie Engagement Global soll das Fabulieren nicht nur „im stillen Kämmer- N201103 lein“ stattfinden? Möchten Sie das Geschriebe- Di, 17.11., 19 - 21 Uhr ne im Kreis von Gleichgesinnten vortragen und VHS am Münsterplatz, Saal Literaturkreis zur Diskussion stellen? Der Autorenkreis trifft Stephan Gora Preis: EUR 8,- TN: 6-50 sich regelmäßig am letzten Mittwoch im Monat. Weitere Informationen Seite 140 Neben der Besprechung eigener Texte werden gemeinsame Aktionen geplant. N202701 Do, 24.9., 112.11., 7.1. Ansprechpartner ist W. Lienert, Tel. 07171 89408 jeweils von 19.30 - 22 Uhr N201101 Treffpunkt: Leinzell, Café Leinmüller Mi, 30.9., 28.10., 25.11., 16.12., 27.1., 24.2. Preis: EUR 45,- TN: 6-12 jeweils 18 - 20.30 Uhr VHS am Münsterplatz, Raum C 3.2 gebührenfrei TN: 8-10

12 KULTUR UND GESELLSCHAFT KUNSTFAHRT

Kunstfahrt zur Sonderausstellung „Rembrandt“ ins Städel Museum nach Frankfurt mit Stadtführung Dr. Monika Boosen, Kunsthistorikerin Mit der „Blendung Simsons“ von 1636 nennt das Frankfurter Städel Museum ein Hauptwerk von Rembrandt van Rijn der 1630er Jahre sein Eigen. Einschließlich der Zeichnungen und Druck- grafiken besitzt das Städel Museum 35 Werke in seinen Sammlungen, die der niederländische Barockmaler geschaffen hat. Im Anschluss an das Rembrandt-Jahr 2019 untersucht das Städel seine Werke aus neuer Perspektive. P206101 Sa, 20.3., 7.30 - 21.30 Uhr Treffpunkt: GD, Parkplatz St. Katharina/Schwerzerhalle, Schwerzerallee Preis: EUR 69,- (inklusive Busfahrt, Eintritt, Führung durch die Ausstellung und Stadtführung)

LITERATUR

Italienischer Literaturabend Hermann Hesse tanzt aus der Die Wüstengängerin Paolo Cognetti: Acht Berge Reihe Lesung mit der Autorin Alice Grünfelder Angelika Huber-Sommer Erzählungen, Gedichte und Musik mit Alice Grünfelder Klaus Brückner und Sunyata Kobayashi Weitere Informationen Seite 134 Weitere Informationen Seite 162 Weitere Informationen Seite 145 In Zusammenarbeit mit dem Partnerschaftsver- 12.-22.11.20 N202702 ein Amici und der Gemeinde Bartholomä Terminankündigung Sa, 17.10., 17 Uhr Sa, 20.3., 20 Uhr N201701 Mutlanger Forum, Großes Vereinszimmer Heubach, Stadtbibliothek, Schloßstraße 9 Di, 13.10., 20 Uhr Hornbergstraße 17, 73557 Mutlangen Preis: EUR 10,- TN: 5-15 Bartholomä, Laubenhartschule Bücherei Preis: EUR 8,- TN: 6-25 gebührenfrei TN: 5-40

Eine Geschichte Rausch und Stille. Russlands Weg des Windes Beethovens Sinfonien Lesung Autorenlesung Musikalische Lesung Rüdiger Raoul Schrott Karl-Heinz Ott von Fritsch

Do 12.11. Fr, 13.11. Mo, 16.11 19 Uhr 19 Uhr 19 Uhr Stadt- Musikschule Prediger bibliothek

Pistes / Die Mitwisser Hölderlin. Eine Winterreise Pisten Autorenlesung Kulinarische Lesung Szenische Denis Scheck Dr. Thomas Lesung Knubben Penda Diouf Mi, 18.11. 20 Uhr Fr, 20.11. Di, 17.11. CCS 18.30 Uhr 19 Uhr Fuggerei VHS am Münsterplatz

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Tagespresse.

KULTUR UND GESELLSCHAFT 13 IM FOKUS: MEINUNGSFREIHEIT

Das Thema Meinungsfreiheit erhitzt die Gemüter und polarisiert die Gesellschaft. Auf der einen Seite stehen diejenigen, die wie Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier meinen, dass es in Deutschland „kein Problem mit der Meinungsfreiheit“, sondern nur ein „Problem mit unserer Streit- kultur“ gibt. Laut Steinmeier sollte erst gar nicht versucht werden, Verständnis „für die angeblich gefühlte Freiheitsbeschränkung“ aufzubringen, da es sich bei dieser in Wahrheit nur um „eine massiv eingeredete“ handele und man mit jedem Verständnisversuch „schon das Geschäft der Scharfmacher“ besorge. Fallen also fast zwei Drittel der vom Allensbach-Institut im Frühjahr 2019 Befragten auf Scharfmacher herein? Und besorgen sie gar deren Geschäft, wenn sie sagen, dass sie sich zu bestimmten Themen – allen voran zur Migration und zum Islam – allenfalls vorsichtig in der Öffentlichkeit äußer- ten? Oder heißt das, dass viele Bürger, einfach nicht bereit sind, sich der Kritik zu stellen, die zu jeder öffentlichen Meinungsbekundung gehört? Dass es diese nicht zum Nulltarif gibt, stellte die Kanzlerin bei der Generaldebatte des Bundestages im November 2019 so lapidar wie zutreffend fest. Nur: Die entscheidende Frage ist die des Preises. Wie hoch darf dieser sein? Gewiss: Den Preis der Kritik und des Widerspruches muss jeder tragen, der sein Grundrecht auf Meinungsäußerungsfreiheit in Anspruch nimmt. Wie sieht es aber mit dem Preis der sozialen Ausgrenzung und der moralischen Herabsetzung aus? Die Themenreihe greift diese hochaktuellen Fragen auf und ergänzt sie durch weitere, wie: Warum fällt es uns anscheinend immer schwerer, die Zumutungen, die mit gelebter Meinungsfreiheit verbunden sind, zu ertragen? Wie lässt sich Toleranz gegenüber Andersdenkenden stärken? Wo muss die Toleranz enden? Und: Warum droht die Meinungsfreiheit im Kampf gegen rechts unter die Räder zu geraten?

Vom Wert und Preis der Das Schweigen der Mitte Bleibt das Grundrecht auf Mei- Meinungsfreiheit Wege aus der Polarisierungsfalle nungsfreiheit im Kampf gegen Hamed Abdel-Samad, Politikwissenschaftler, Prof. Dr. Ulrike Ackermann, Politologin rechts auf der Strecke? Dr. Sandra Kostner, Migrationsforscherin Prof. Dr. Kyrill-Alexander Schwarz (Uni Würzburg), Die Gesellschaft zersplittert in immer neue Susanne Gaschke (Die Welt), Meinungsfreiheit ist ein besonders heraus- Kollektive, die für ihre partikularistischen Grup- Prof. Dr. Ursula Münch (Akad.für polit. Bildung) forderndes Grundrecht, da es Menschen mit peninteressen kämpfen und für eine weitere Jasper von Altenbockum (Ressortleiter FAZ ), Weltanschauungen konfrontiert, die ihre tiefs- Fragmentierung der Gesellschaft sorgen. Die Judith Skudelny, MdB ten Überzeugungen infrage stellen. Solch unan- Debatten darüber haben sich zu einem regel- Moderation: Dr. Sandra Kostner genehmen Erfahrungen gehen Menschen gerne rechten Kulturkampf entwickelt, der extrem aus dem Weg. Z.B. indem sie Andersdenkende moralisch und ideologisch aufgeladen ist und Beim Kampf zwischen rechts und links droht meiden oder, wenn dies nicht möglich ist, ver- einer weiteren Polarisierung Vorschub leistet. mittlerweile das Grundrecht auf Meinungsfrei- suchen, deren Meinungsäußerungen in ein dis- Historische Bücher werden umgeschrieben, heit auf der Strecke zu bleiben. kreditierendes Licht zu rücken - und wenn sie weil das Wort „Negerkönig“ anstößig ist. Alte Die konkreten Folgen der starken Politisierung die Macht dazu haben, zu unterdrücken. Filme werden aus dem Verkehr gezogen, weil eines Menschenrechts stehen im Zentrum der sie aus heutiger Sicht rassistisch sind. Bilder wer- Um die freiheitsfeindlichen Folgen zu begren- Podiumsdiskussion. Weitere Fragen, denen die den abgehängt, weil sie sexistisch seien. Selbst zen, schützt das Grundgesetz das Recht aller Diskussionsrunde aus politischer, wissenschaft- der Aufklärer Immanuel Kant wird inzwischen Menschen, ihre Meinungen anderen gegenüber licher und publizistischer Perspektive nachgeht, angegriffen. Die Meinungs- und die Wissen- kundzutun. Daneben ist Meinungsfreiheit eine sind: Was macht es mit einer Gesellschaft, in der schaftsfreiheit geraten unter immer größeren Grundvoraussetzung für eine funktionierende Andersdenkenden leichtfertig und inflationär Druck. Was wir brauchen, um dem Furor des Demokratie. Es steht also viel auf dem Spiel, unterstellt wird, "Hass und Hetze" durch Mei- identitären Fundamentalismus, der von Rech- wenn Menschen ihr Recht auf Meinungsfreiheit nungsäußerungen zu betreiben? Welche Folgen ten, Linken, Islamisten oder Evangelikalen glei- als eingeschränkt erleben. hat dies für die Meinungsfreiheit und die Streit- chermaßen bedient wird, Einhalt zu gebieten, kultur? Wo liegen die Grenzen des Sagbaren? Der Staat allein kann die Meinungsfreiheit ist eine mutige Debatte, die aus der politischen Und: Wie lassen sich Meinungsklima, Meinungs- nicht garantieren. Zu ihrer vollumfänglichen Mitte kommt und unsere über Jahrhunderte freiheit und Streitkultur in Deutschland wieder Verwirklichung ist sie auch auf den freiheits- hart erkämpften Freiheiten verteidigt. verbessern? liebenden und verantwortungsbewussten Bür- N102102 ger angewiesen. Im Mittelpunkt des Gesprächs N102104 Do, 5.11., 19.30 Uhr stehen daher die Fragen: Wie steht es um die Di, 1.12., 19.30 Uhr VHS am Münsterplatz, Saal Meinungsfreiheit in Deutschland? Wer bedroht VHS am Münsterplatz, Saal Preis: EUR 8,- TN: 10-50 diese aus welchen Gründen und mit welchen Preis: EUR 8,- (Karten nur im Vorverkauf) Mitteln? Was sagt die Zurückhaltung vieler, Mit freundlicher Unterstützung von: ihre Meinung zu bestimmten Themen frei zu äußern, darüber aus, wie wichtig ihnen das ge- lebte Recht auf Meinungsfreiheit ist? Welchen Preis müssen Menschen bereit sein zu zahlen, damit Meinungsfreiheit ein vitales Grundrecht bleibt? Und: Wo ist ein Punkt erreicht, an dem Toleranz: einfach schwer die Kosten als zu hoch einzustufen sind? Oder Lesung und Podiumsgespräch anders gefragt: Wo muss unsere Gesellschaft Joachim Gauck, Bundespräsident a.D. den Preis reduzieren? Kritisch hinterfragt Joachim Gauck, wo die Grenzen der Toleranz erreicht werden. Der große N102101 Demokrat schließt mit einem starken Plädoyer für die Erhaltung und Wahrung von Toleranz als Do, 22.10., 19.30 Uhr Tugend und als Gebot der politischen Vernunft, die gut ist für jeden Einzelnen und unerlässlich VHS am Münsterplatz, Saal für die Gesellschaft. Preis: EUR 8,- P102103 Karten nur im Vorverkauf Do, 25.03., 19.30 Uhr Schwäbisch Gmünd, CCS, Hans-Baldung-Grien-Saal

14 KULTUR UND GESELLSCHAFT POLITIK UND ZEITGESCHICHTE

Über Waffensysteme, die die Menschheit vernichten können...... und von den Staaten, die sie einsetzen wollten Matthias Hofmann, Historiker Seit jeher ist es leider so, dass die größten In- novationen, die die Menschheit hervorgebracht hat, zumindest auch dazu dienten, anderen Menschen das Leben schwer zu machen. Dieser Trend setzt sich leider in unserer heutigen, so "aufgeklärten" Welt fort. Die beiden Atombom- benabwürfe am Ende des 2. Weltkriegs haben die Menschheit nicht so aufgerüttelt, dass sie sich geschlossen gegen eine solche Waffen- ideologie gestellt hätte. Auch werden eine Rei- he von Staaten, die diese Doktrinen vertreten, nicht international geächtet, sondern genießen gar im Gegenteil internationale Anerkennung. Demokratie in Gefahr!?! Fake News & Politische Propaganda Atomwaffen sind dabei keineswegs das einzige Parallelen zwischen der Weimarer Digitale Meinungsmache am Beispiel russi- Waffensystem mit menschheitsvernichtendem Republik und der Bundesrepublik scher Einflussnahme Potenzial - da sind z. B. auch chemische und Matthias Hofmann, Historiker Susanne Spahn biologische Kampfstoffe, die an Grausamkeit Ältere Menschen können noch von jenen Zei- Die Referentin wirft einen Blick auf Russische im Einsatz und verhängnisvollen Auswirkungen ten berichten, in denen die Demokratie nicht Medien in Deutschland. Wer steht hinter die- den Atomwaffen in nichts nachstehen. als Selbstverständlichkeit betrachtet wurde, sen Sendern? Wer kommt zu Wort? Verfolgen N102111 sondern durch extreme politische Positionen sie ein politisches Ziel? Achten sie journalisti- Di, 23.2., 19.30 Uhr und schwierige wirtschaftliche Verhältnisse be- sche ethische Standards? Spahn hat für die VHS am Münsterplatz, Saal droht war oder sogar verdrängt wurde. Heute Stiftung eine Publikation erstellt, mit der sie Preis: EUR 8,- befürchten manche wieder „Weimarer Verhält- Konsumentinnen und Konsumenten russischer nisse“. Was ist damit gemeint? Geben die ak- Medien informieren und sensibilisieren will: Die tuellen politischen Umstände Anlass zur Sorge? deutsch-russische Community in Deutschland informiere sich stark mit Hilfe russischer Aus- Der Vortrag setzt die geschichtlichen Ereignis- landsmedien. In einer Studie der Boris Nem- Bildung - das verschleuderte se und die heutigen Zustände in Beziehung und zov-Stiftung (2016) hätten 32 Prozent der Be- Potential unserer Zeit sucht Antworten auf diese Fragen. , MdB fragten mit russischen Wurzeln angegeben, sie N102104 schätzten russische Fernsehsender als "glaub- Bildung ist Schlüsselressource Deutschlands, Mi, 7.10., 19.30 Uhr würdigste Quelle" für politische Nachrichten welches rohstoff- wie wagniskapitalarm ist. VHS am Münsterplatz, Saal ein, bei den häufigen Nutzern waren es sogar 60 Gleichzeitig ist Bildung die Grundlage der Po- Preis: EUR 8,- Prozent. Für diese Zielgruppe und das gesamte tentialentfaltung jedes einzelnen Menschen. Auslandspublikum hat Russland Auslandsfern- Doch leider zeigt unser Bildungssystem Risse: sehsender und Webseiten sowie Radiosender 2,1 Mio. junge Menschen ohne Berufsausbil- geschaffen - in russischer und vielen anderen dung, Studienabbruchquoten bis Aktuelle Politik Matinee Sprachen. zu 50 %, Schlusslicht bei Matthias Hofmann, Historiker digitaler Kompetenz, Eine Kooperation mit der Reinhold-Maier-Stiftung er Mangel an zehntau- rg Hintergründe und Einschätzungen zu aktuellen e N102108 lb senden Lehrer/-in- Ereignissen und Entwicklungen. e t Di, 10.11., 19.30 Uhr t nen insbesondere a

S Geht es Ihnen auch so? Da passiert etwas Un- VHS am Münsterplatz, Saal in MINT-Fächern, s

a

vorhergesehenes in der Politik, die Medien gebührenfrei m kein 2. Bildungs-

o

h überschlagen sich mit Meldungen, aber wirk- T system für lebens- liche Informationen, Hintergründe etc. erfahren lange Weiterbil- Sie nicht oder nur nach reiflicher Recherche. dung. Die Liste ist lang! Thomas Sattel- Auch die vhs ... kann zumeist erst im folgenden Nachdenken über Demokratie Prof. Dr. Helmar Schöne, Politikwissenschaft- berger spricht über Semesterprogramm darauf reagieren. Deshalb ler, PH Schwäbisch Gmünd Wege aus der Misere. bietet die Gmünder VHS genau dafür eine Ma- tinee zu den aktuellen politischen Ereignissen Über viele Jahre galten Demokratien als die Eine Kooperation mit der Reinhold-Maier-Stiftung an. Das Thema wird ca. zwei Wochen vor dem politischen Erfolgsmodelle schlechthin, sie si- N102110 Termin auf der Homepage bekanntgegeben. cherten ihren Bürger*innen nicht nur Freiheit, Di, 2.2., 19 Uhr sondern auch Wohlstand. Seit geraumer Zeit N102105 VHS am Münsterplatz, Saal aber ist das Image der Demokratie angeknackst: Di, 10.11., 9.30 - 11.30 Uhr gebührenfrei Im Innern stehen sie durch populistische Par- VHS am Münsterplatz, Saal teien unter Beschuss und im Wettbewerb der Preis: EUR 8,- Systeme erweist sich das autokratische China als leistungsstarker Akteur. Steckt die liberale Für alle N102106 Demokratie des Westens in einer Krise? Im Vor- Di, 8.12., 9.30 - 11.30 Uhr Vorträge trag wird über die Ursprünge und Grundpfeiler VHS am Münsterplatz, Saal bitten wir um unserer Demokratie nachgedacht - und darüber, Preis: EUR 8,- vorherige ob jene tatsächlich am Erodieren sind. Kann die Anmeldung Demokratie auch im 21. Jahrhundert ihre Ver- N102107 sprechen einlösen? Di, 19.1., 9.30 - 11.30 Uhr VHS am Münsterplatz, Saal N102109 Preis: EUR 8,- Do, 28.1., 19.30 Uhr VHS am Münsterplatz, Saal Preis: EUR 8,-

KULTUR UND GESELLSCHAFT 15 GESCHICHTE

Vor 150 Jahren - Die Rolle Württembergs bei der Reichsgründung 1871 Prof. Dr. Ulrich Müller Sicher kennen Sie alle das Gemälde von Anton von Werner, auf dem dargestellt wird, wie unter Bismarcks Regie am 18.Januar 1871 im Spiegel- saal von Versailles nach dem Sieg über Frank- reich der preußische König Wilhelm I. zum deut- schen Kaiser ausgerufen wurde. Da auf dem Bild kein einziger Zivilist zu erken- nen ist, entsteht der Eindruck, dass die Reichs- gründung allein das Werk der deutschen Fürs- ten und der hohen Militärs gewesen sei. Ganz so einfach war es aber nicht. Auch im Königreich Württemberg gab es eine Verfassung mit einem Zweikammersystem und die Bürger hatten ge- Erich Ganzenmüller (1914 - 1983) Der Deutsch-Französische Krieg von wisse Mitspracherechte. Landtagspräsident aus Schwäbisch Gmünd 1870/71, wie in Gmünd erlebt hat Michael Kitzing Dr. Dieter Rösch In dem Krieg zwischen Frankreich und Preußen, der dem Staatsakt vom 18.01.1871 vorausging, Erich Ganzenmüller war eine der profiliertes- Vor 150 Jahren kam es zum deutsch-französi- drängte die überwiegende ten christdemokratischen Landespolitiker Ba- schen Krieg, der das Zusammenleben der bei- Mehrheit der würt- den-Württembergs, der den Wahlkreis Schwä- den Nachbarvölker, schon lange Jahrhunderte tembergischen Ab- bisch Gmünd seit 1960 im Landtag vertrat und belastet, auf weitere Jahrzehnte unheilvoll geordneten König als Fraktionsvorsitzender seiner Partei sowie als prägte. Auch in der Kleinstadt Schwäbisch Die Vorträge Karl, in den Krieg Landtagspräsident (1976-1980) zwei Jahrzehnte Gmünd beeinflusste der 70er-Krieg das sind eine gegen Frank- zu den prägenden Persönlichkeiten des Land- Denken, Fühlen und Alltagsleben. Da es seit Kooperation mit dem reich einzu- tags zählte. Auch in seiner Heimatstadt enga- den 30er Jahren des 19.Jahrhunderts eine Geschichtsverein. treten, obwohl gierte sich Ganzenmüller, von Hause aus Profes- täglich erscheinende Zeitung in Gmünd die Württem- sor für Musik an der Gmünder PH, als Stadtrat gab, kann der deutsch-französische Krieg Mitglieder zahlen den berger erst vier und CDU-Fraktionsvorsitzender auf vielfältige als erster internationaler Konflikt anhand ermäßigten Eintritt. Jahre zuvor im Weise. Dafür wurde er 1976 mit dem ersten Eh- der Zeitung verfolgt werden. Andere Me- Gefecht bei Tau- renring der Stadt Schwäbisch Gmünd geehrt. dien gab es zu dieser Zeit nicht. So erlebt man berbischofsheim den Informationsstand vor Ort über Ausbruch, Der Vortrag möchte die Tätigkeit Ganzenmül- gegen Preußen eine Verlauf und Folgen des Krieges 1870. Die Aus- lers umfassend würdigen und dabei einen verlustreiche Niederlage wirkungen auf das tägliche Leben der Stadt- Blick auf zentrale Aspekte der Nachkriegsge- einzustecken hatten. gemeinschaft werden dargestellt und anhand schichte der Stadt Schwäbisch Gmünd wie einzelner Schicksale verdeutlicht. In dem Vortrag sollen die Hintergründe auf- auch auf die Geschichte des Landtags in den gezeigt werden, die dazu geführt haben, dass 1960er und 1970er Jahren werfen. N101102 auch in Stuttgart eine breite demokratische Mo, 19.10., 19 Uhr N101101 Mehrheit für den Eintritt des Königreichs in das VHS am Münsterplatz, Saal Mo, 21.9., 19 Uhr deutsche Kaiserreich war. Preis: EUR 8,- VHS am Münsterplatz, Saal N101104 Preis: EUR 8,- Mo, 25.1., 19 Uhr VHS am Münsterplatz, Saal Ein Barbarossabildnis? Preis: EUR 8,- Neues zum Cappenberger Kopf Abenteuer Geschichte Prof. Dr. Knut Görich, Uni München Renaissance und frühe Neuzeit Dr. Bernd Kleinhans, Historiker Alle Welt kennt den sog. Cappenberger-Kopf, seinerzeit das Emblem der legendären Staufer- Die Zeit des 14. - 16. Jahrhunderts ist eine Epoche ausstellung in Stuttgart, als Porträt des Kaisers des Umbruchs in der europäischen Geschichte Friedrich Barbarossa. Die Vorstellung, dass Kai- - auch im Erleben der Zeitgenossen. Charakteris- ser Barbarossa diesen Kopf persönlich seinem tische Vorstellungen des Mittelalters weichen Taufpaten Otto von Cappenberg samt seiner Ideen, die bis heute als typisch für die Moderne Taufschale zur dankbaren Erinnerung ge- gelten. Wir wollen im Kurs diesem Wandel vor schenkt hat und wir in ihm sein vitales Ant- allem in der Philosophie, Kunst und Naturwis- litz erkennen dürfen, ist in allen Stauferstäd- senschaften nachgehen. ten und -stätten ein lieb gewordener und Themen: sorgsam gepflegter Bestandteil der staufi- 1. Ein neues Weltbild: Astronomie und Natur- schen Erinnerungskultur. Doch ist er das wirk- wissenschaft an der Wende zur Neuzeit lich oder ist es "nur" ein frommes Reliquiar? 2. Im Mittelpunkt der Mensch: Die Renaissance Schon längere Zeit wird in Fachkreisen darüber in Italien kontrovers diskutiert. Prof. Knut Görich ist der 3. Machiavelli und die neue Auffassung von derzeit wohl fundierteste Kenner Barbarossas. Staat und Politik Görich hat intensiv zum Cappenberger-Kopf 4. Reformation und Humanismus geforscht und publiziert. Sein Vortrag fasst den Der Kurs ist in sich abgeschlossen, ein Besuch aktuellen Stand der Forschung, fußend auf einer der früheren Kurse ist nicht notwendig. Neuein- Fachtagung im Sept. 2019 in Cappenberg selbst, steiger sind jederzeit willkommen. zusammen. Für alle Stauferbegeisterte ist sein Vortrag ein absolutes Muss. N101108 4 x Mi, ab 4.10., 9.30 - 11.45 Uhr N101103 VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 Mo, 23.11., 19 Uhr Preis: EUR 39,- TN: 10-20 VHS am Münsterplatz, Saal Preis: EUR 8,-

16 KULTUR UND GESELLSCHAFT KUNSTGESCHICHTE

Auguste Renoir - Kunstgeschichte am Vormittag: Mit allen Sinnen! - Französische Malkunst als Beglückung Künstler des Montmartre Malerei Begleitvortrag zur Sonderausstellung "Mit Henri de Toulouse-Lautrec und Suzanne Valadon Führung durch die Sonderausstellung in allen Sinnen!" in der Staatsgalerie Ulla Katharina Groha M.A. der Staatsgalerie Stuttgart Ulla Katharina Groha M.A. Ulla Katharina Groha M.A. Picasso lebte hier in seinen ersten Pariser Auguste Renoir ist gewiss einer der belieb- Jahren, Matisse und Braque verkehrten dort, Ab Herbst 2020 zeigt die Stuttgarter Staatsga- testen unter den impressionistischen Malern. Suzanne Valadon war hier zu Hause und Tou- lerie eine ganz besondere Präsentation Franzö- Bereits seit den 1860er Jahren praktizierte er louse-Lautrec hat das Milieu dieses Viertels auf sischer Malerei des ausgehenden 19. Jh. Damals mit Monet und Sisley die Freilichtmalerei und unnachahmliche Weise der Nachwelt überlie- entwickelte ein kleiner Kreis befreundeter jun- gehörte somit von Anfang an zum Kreis jener fert. Gemeint ist der am damaligen Stadtrand ger Künstler um Claude Monet, Camille Pissar- Maler, die 1874 in einer eigenen Aus- gelegene Montmartre-Hügel, der sich als ro und Auguste Renoir eine völlig neue Art der stellung erstmal mit ihren neu- Gegenwelt zum mondänen Paris der Malerei. Als Impressionismus ist diese zum Syno- artigen Werken an die Öf- "Belle Epoque" ein dörfliches und nym für eine ganze Epoche der Kunst geworden. fentlichkeit traten. Schon ursprüngliches Flair bewahrt Mit schnell und direkt vor dem Motiv realisierten seine Künstlerfreunde hatte. "Das Viertel ähnelt Gemälden wurden neue Themen und Wahrneh- brachten Renoir ein einem riesigen Atelier", mungen künstlerisch erfasst. Somit entwickeln hohes Maß an Bewun- schrieb ein zeitgenössi- sich scheinbar alltägliche Szenen und vermeint- derung entgegen. So scher Kritiker über den lich belanglose Landschaften vor den Augen äußerte sich 1902 Ce- Montmartre in Paris, des- des Betrachters zu lebendigen Ereignissen. Der zanne mit den Wor- sen schrilles, buntes Leben Moment des Malens und der Augenblick der Be- ten: "Ich verachte alle um 1900 zahlreiche Künst- trachtung scheinen untrennbar zu sein. lebenden Maler, mit lerinnen und Künstler an- Dank einer Auswahl von rund 60 hochkaräti- Ausnahme von Monet lockte. Diese entschieden gen Exponaten, darunter 33 selten bis nie aus- und Renoir ..." sich - obwohl mitunter aus gestellten Leihgaben aus Privatbesitz, kann die großbürgerlichem Elternhaus Der aus Limoges stammen- Staatsgalerie die ganze Entwicklungsgeschichte stammend - z. T. bewusst für ein de, 1841 geborene Schneider- dieser Stilrichtung nachzeichnen. Mit Werken Leben als ärmliche Bohemiens sohn liebte das Leben und zeig- der bedeutenden Künstler wie Manet, am Rande der Gesellschaft. Ein te die Welt von ihrer festlichen und Renoir, Monet, Pissarro, Sisley, De- solches neues künstlerisches Selbst- heiteren Seite. Er malte die Wirklichkeit so wie gas, Morisot, Cassatt, Caillebot- verständnis als freiwillig-unfreiwilli- er sie sah und bejahte: den Lebensgenuss der Für alle te oder Gauguin ermöglicht ge Außenseiter spiegelte sich dann Wohlhabenden und die Freuden der kleinbür- die Ausstellung durch über- auch erstmals realistisch und ein- Vorträge bitten gerlichen Bohème. Somit erfasste er in seinen raschende Kontextualisierung drücklich in ihrer Kunst wider. wir um Bildern zwar nicht die volle gesellschaftliche vorherige einen neuen, konzentrierten Wahrheit. Doch er schuf ein Fest für die Augen. Im Seminar liegt der Fokus auf Anmeldung und intimen Blick auf ver- Mit Themen wie Tanz, Theater, Geselligkeit oder den beiden Persönlichkeiten Henri meintlich Bekanntes. Durch Ausflügen ins Freie entführt er uns noch heute de Toulouse-Lautrec und Suzanne Düfte, Klang- und Rauminstalla- in eine Welt voller Glück und Lebensfreude. Valadon. Der eine aus adeligem Hau- tionen lädt die Schau zudem zum se stammend, doch durch seine klein- Verweilen und Entdecken ein. N206101 wüchsige Gestalt als Außenseiter stigmatisiert, Mo, 19.10., 10 Uhr N206104 mischte sich unter seinesgleichen, lebte in der VHS am Münsterplatz, Saal Fr, 5.2., 15 - 16.30 Uhr Halbwelt der Bars und Bordelle, wird Teil des Preis: EUR 8,- Treffpunkt: Stuttgart Staatsgalerie Milieus, das er schildert und an dem er - wie Preis: EUR 27,50 TN: 10-20 viele andere - schließlich zugrunde geht. Die andere emanzipierte sich vom Malermodell zur Die Großsstadt in Lyrik und selbstbewussten Malerin. El Greco Bildender Kunst Markus Golser, Kunsthistoriker Markus Golser, Kunsthistoriker Dabei blieb Der als Domínikos Theotokópoulos auf Kreta Seit dem späten 18. Jahrhundert löste sie unabhän- geborene Maler stand zunächst in der Tradition die industrielle Revolution eine Land- gig, setzte byzantinischer Ikonenmalerei, ehe er in Vene- flucht aus, die den Menschen in den sich über dig und Rom unter den Einfluss der Renaissance nun entstehenden Metropolen mit die starren gelangte. In Spanien entwickelte „El Greco“ den Folgen der städtischen Vermas- Regeln der schließlich einen unverkennbaren Individualstil, sung konfrontierte. Schon 1903 kon- künstleri- der ihn zu einem der faszinierendsten Maler des statierte der Soziologe Georg Simmel schen Tradi- Manierismus machte. Sein dynamischer und ex- in seinem Essay "Die Großstadt und das tion hinweg pressiver Stil führte seit dem späten 19. Jahrhun- Geistesleben" ein durch die Vielzahl si- und schloss dert zu einer Wiederentdeckung des Künstlers multaner Eindrücke "aufs Äußerste ange- sich keinem zeit- durch die Moderne. Werke des Nachimpressio- spanntes Seelenleben". Schon früh wurden genössischen Mal- nismus, Kubismus und Expressionismus zeigten Hektik, Lärm, Reizüberflutung, soziale Verwer- stil an. Die Kraft und der unmittelbare Reflexe auf sein Werk. fungen, die Flüchtigkeit der Begegnungen oder Realismus ihrer Gemälde und die Anonymität in der Masse auch künstlerisch Zeichnungen sind eine Reflexion ihres eigenen Der Vortrag verfolgt die Entwicklung des Künst- verarbeitet. Zum Thema von Bildern, Skulpturen abenteuerlichen und dramatischen Lebens, das lers von den kretischen Anfängen bis zu den und Gedichten wurden auch die Auswirkungen zugleich ein Spiegel der Pariser Kunstszene um spanischen Hauptwerken. Besonderes Augen- des Lebens in der Masse auf das Individuum und 1900 darstellt - nicht nur am Montmartre. merk soll dem Einfluss El Grecos auf die Malerei dessen Verhalten. der Klassischen Moderne gelten. N206103 Der Vortrag wirft einen vielseitigen Blick auf das 6 x Do, ab 3.12., 9.30 - 11.30 Uhr Markus Golser studierte Kunstgeschichte, klas- Phänomen Großstadt. Dabei soll der Schwer- VHS am Münsterplatz, Saal sische Archäologie sowie christliche Archäolo- punkt auf dem ausgehenden 19. und der ersten Preis: EUR 48,- N: 10-50 gie und byzantinische Kunstgeschichte an den Hälfte des 20. Jahrhunderts liegen. Universitäten Würzburg und Mainz N206102 N206105 Di, 24.11., 19.30 Uhr Di, 9.2., 19.30 Uhr VHS am Münsterplatz, Saal VHS am Münsterplatz, Saal Preis: EUR 8,- Preis: EUR 8,-

KULTUR UND GESELLSCHAFT 17 NATUR ERLEBEN - NATURKUNDE IN THEORIE UND PRAXIS

Botanischer Spaziergang zu den Herbstblühern der Wachholder- heiden am Schwarzhorn und dem Jägersteig Udo Gedack Bitte bringen Sie festes Schuhwerk und Regen- kleidung mit. N110102 Sa, 19.9., 14 - 17 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Tannweiler, unterhalb Reiterleskapelle gebührenfrei

Exkursion zur Vogelbeobach- tung an den Federsee Philipp Coetzee, Dr. Karen Debler Die Eiche - Geschichte, Eine vogelkundlichen Exkursion Anmeldung unter [email protected] zur Geschichten und Gedichte ins Dovrefjell in Norwegen Jörg Brucklacher, Förster Eine Bildpräsentation von Armin Dammenmiller Abstimmung von Fahrgemeinschaften Das ist mal ein Baum, vor dem man Respekt N110105 N110103 haben kann, die dicke Eiche am Waldrand. Was Do, 15.10., 20 - 21.30 Uhr So, 20.9., 11 - 18 Uhr haben wir ihr nicht schon alles zugemutet : Treffpunkt: Zimmern, Gasthaus Krone Treffpunkt: Bud-Spencer-Bad gebührenfrei TN: 10-30 gebührenfrei In vorchristlicher Zeit ein Druidenheiligtum, später urdeutscher Stammbaum, auch mal mit unrühmlichem Beigeschmack, und aktuell Mo- debaum und Hoffnungsträger im Klimastress. Exkursion zur Beobachtung von Bildpräsentation aktueller Sie nimmt es gelassen, unsere Kurzlebigkeit Wasservögeln Herbstpilze - berührt sie wenig. Natürlich gibt es Eichenge- an den Stausee -Buch und zur Stockmühle mit Pilzberatung schichten zuhauf, von dem Landadligen, der Dr. Karen Debler, Josef Müller, Philipp Coetzee Roland Macho sich in einer hohlen Eiche begraben ließ, tau- Treffpunkt um 12 Uhr am Bud Spencer Bad zur Bildpräsentation aktueller Herbstpilze. sendjährigen Veteranen und Baumkalendern Bildung von Fahrgemeinschaften Im Anschluss findet eine Pilzberatung statt. bis in die Steinzeit. Geradezu maßlos ist sie be- dichtet worden. Wie Eichelbrot sind die N110106 N110101 Gedichte und Geschichten zur Eiche Sa, 17.10., 12.30 - 18 Uhr Mo, 7.9., 19.30 - 21 Uhr nicht alle unbedingt leicht verdau- Treffpunkt: Bud-Spencer-Bad Unipark, Gebäude Nr. 6, lich aber sie gehören zu diesem gebührenfrei Arbeitsraum 212/213 Baum - wie Eichelmastschinken gebührenfrei und Prozessionsspinner eben. N110108 Gemeinsam mit dem Förster Mo, 26.10., 19.30 - 21 Uhr Jörg Brucklacher entlocken wir An Seen und an Pässen aus der Flora des Thian-Shan Gebirges in Unipark, der Eiche einige ihrer Geheim- Kirgistan Gebäude Nr. 6, nisse aus Botanik, Dichtung und Dr. Helmut Haas Arbeitsraum 212/213 Kulturgeschichte. Hören wir ihr zu ! gebührenfrei N110107 Eine Mi, 21.10., 19.30 Uhr Kooperation N110104 VHS am Münsterplatz, Saal mit dem Mo, 12.10., 9.30 - 11 Uhr gebührenfrei NKV und NABU VHS am Münsterplatz, Saal Preis: EUR 8,- (Anmeldung erforderlich) Utah - USA - Landschaft und Blumen Eine Bildpräsentation von Dr. Wolfgang Mack Wald ist mehr als Holz: N110109 Gesunde Wälder - gesunde Menschen Mi, 20.1., 19.30 Uhr Online-Vortrag von Dr. Susanne Winter, Philipp Gebhardt VHS am Münsterplatz, Saal Es gibt nur noch wenige Urwälder auf dieser Welt und die Zerstörung der Wälder schreitet in gebührenfrei rasantem Tempo weiter voran. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Smart Democracy werden die weitreichende Bedeutung unserer Wälder näher beleuchtet und die notwendigen Schritte für ihren Erhalt diskutiert. Kakteen, Riesenmammutbäume N104102ON, Mi, 23.9., 19 - 20.30 Uhr - Weitere Informationen Seite 25 und Seeelefanten - Eine Reise durch Kaliforniens Lebensräume Eine Bildpräsentation von Udo Gedack Nachhaltigkeit in der Krise Online-Vortrag von Dr. Maja Göpel N110110 Mi, 3.3., 19.30 Uhr Diese Zukunft neu und ganz anders in den Blick zu nehmen - darin besteht die Einladung, die VHS am Münsterplatz, Saal Maja Göpel in ihrem aktuellen Buch „Unsere Welt neu denken. Eine Einladung“ ausspricht. Und gebührenfrei über die wir mit Ihr diskutieren wollen. N104103ON, Mo, 9.11., 19 - 21.30 Uhr - Weitere Informationen Seite 25

18 KULTUR UND GESELLSCHAFT ASTRONOMIE LÄNDERKUNDE

Schwarze Löcher Sicherheitsabstand unbedingt einhalten! Georg Tatzel, Oberstudienrat für Mathe und Physik Um kaum eine Erklärung werden Astronomen häufiger gebeten als um die Beantwortung der Frage: "Was kann man sich darunter eigentlich wirklich vorstellen?" Wenn Sie Genaueres über diese faszinierenden Himmelsobjekt wissen und auch ein Stück weit verstehen wollen, dann möchte ich Sie herzlich zu meinen Vortrag ein- laden. Keine Angst, wir werden uns der Sache nur ganz vorsichtig annähern. N110113 Fr. 9.10., 9.30 Uhr VHS am Münsterplatz, Saal Preis: EUR 8,-

Verschmelzende Neutronensterne „Wem die Stunde schlägt....“ Georg Tatzel, Oberstudienrat für Mathe und Physik Am 17. August 2017, fast auf die Sekunde genau gleichzeitig, wurden eine Gravitationswelle so- wie ein starker Gammastrahl aus dem Weltraum nachgewiesen. Das war der Startschuss für die Untersuchung eines kosmischen Ereignisses, wie es noch niemals zuvor beobachtet werden konnte. Für ein Drittel aller Astronomen weltweit wurde dieser Event sofort ein gemeinsames Projekt, so dass auch schon erste Erkenntnisse daraus gewonnen werden konnten. Freuen Sie sich Foto: Gabriele Forst auf aktuelle und spannende Berichte aus dem Weltall. Der Libanon Work & Travel N110114 Ein vielfältiges Land in einer konfliktrei- Gut vorbereitet - eine unvergessliche Do, 19.11., 9.30 Uhr chen Region Erfahrung VHS am Münsterplatz, Saal Gabriele Forst M.A. Birthe Kanzler Preis: EUR 8,- Der Libanon mit seiner Hauptstadt Beirut, Nach Abi, Ausbildung oder Schule locken fer- Für alle das frühere „Paris des Orients“, ist das ne Länder und Reiseabenteuer. Work & Travel kleinste Land der Region.In den deut- bietet eine unabhängige Art des Reisens und Vorträge schen Medien wird über den Libanon vielfältige Möglichkeiten für junge Erwachsene. bitten wir um meist nur in Zusammenhang mit Kon- Beim Working Holiday lernt man z.B. Australien Meteoriten- vorherige flikten (kriegerischen Auseinander- oder Neuseeland von einer anderen Seite ken- Forscher für Kinder Anmeldung setzungen, Flüchtlingen) berichtet. Der nen, nämlich nicht aus der Sicht eines Touristen! von 7 - 11 Libanon ist aber mehr ..... Das Leben in Australien - beim Working Holiday Himmelspost von der - unterscheidet sich aber von dem ganz norma- Entstehung unseres Sonnen- Seine 7.000 Jahre alte Geschichte, die land- len Alltag. Und Arbeiten in Neuseeland ist nun systems schaftliche Vielfalt von Küste, Bergregionen und mal nicht dasselbe wie ein Urlaub! Dr. Ralf Laternser, Dipl. Geologe das Bekaa Valley an der Grenze zu Syrien, seine religiöse Heterogenität von sunnitischen und Der Vortrag zeigt, auf was es ankommt bei Was ist eigentlich der Unterschied zwischen schiitischen Muslimen, maronitischen Christen, Work & Travel in Australien und Neuseeland, einem Meteoriten, Kometen und Asteroiden. Orthodoxen, Drusen, Alewiten etc. und sein Mix bei Beantragung des Working Holiday Visums Wo kommen diese geheimnisvollen Weltraum- aus Moderne und Tradition machen den Liba- oder der Jobsuche, Kontoeröffnung, dem Flug- brocken eigentlich her und wie sind Sie entstan- non zu einem vielfältigen, nicht leicht durch- ticket, etc. den? Um das herauszufinden sollte man einen schaubaren Land. Meteoriten einfach mal sehr genau untersu Birthe Kanzler ist Australienspezialistin und Die Politologin, Gabriele Forst, gibt einen leben- Schülerauslandslotse. Sie erhielt 2016 die Aus- Bitte einen Apfel, ein Getränk und ein kleines digen Einblick in den Libanon. zeichnung als Premium-Aussie-Specialist vom Vesper mitbringen. Fremdenverkehrsamt Australien. Begrüßung durch Oberbürgermeister Richard N110708 Arnold N104104 Do, 29.10., 16.30 - 18.30 Uhr Di, 6.10., 19.30 Uhr Spraitbach, Grundschule, Werkraum Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit VHS am Münsterplatz, Saal Preis: EUR 15,- TN: 8-10 mit der Landeszentrale für politische Bildung Preis: EUR 8,- Baden-Württemberg statt.

N109101 Di, 3.11., 19.30 Uhr MEHR VHS am Münsterplatz, Saal LÄNDERKUNDE- gebührenfrei VORTRÄGE bei NATUR ERLEBEN SEITE 18

KULTUR UND GESELLSCHAFT 19 EUROPÄISCHER SPRACHENTAG

Europe? Comic! Workshop mit Paul Rietzl für Kinder von 10 - 14

N215145 Sa, 26.9., 11 - 14.30 Uhr VHS am Münsterplatz, Raum A 1.3 gebührenfrei TN: 6-12 Weitere Informationen Seite 42

26.9. Europäischer Tag der Sprachen

20 KULTUR UND GESELLSCHAFT BILDUNGSZEIT - INTENSIVKURSE

Souverän zum Ziel Denn: Kommunikation beginnt im Körper und Seminar für Frauen nicht im Kopf! So kann uns unsere weibliche Einen Anspruch auf Bildungszeit haben Kraft jederzeit im Alltag zur Verfügung Jeannette Werner r Beschäftigte in Baden-Württemberg ne stehen und wir können sie als Kom- er seit 2015. Sie können sich zur Weiter- Sie möchten Ihre Handlungs- W pass einsetzen, um charmant Gren- te t bildung von ihrem Arbeitgeber an bis kompetenzen weiterentwi- e zen zu setzen und selbstbewusst n zu fünf Tagen pro Jahr freistellen lassen. ckeln um berufliche Her- a zu führen: authentisch-weib- e ausforderungen (Termine, J lich-kraftvoll. Denn Frausein ist Diese Fortbildung kann Druck, Erwartungen ...) vor allem eines: ein Genuss. Ge- sowohl privat als auch im Rahmen erfolgreich zu meistern? nießen wir! der Bildungszeit besucht werden. Dann sind Sie in diesem Schriftliche Anmeldung erfor- Bildungsurlaub für Frauen Die Gmünder VHS ist anerkannter Trä- derlich (Brief, Mail, Fax, Internet) richtig! Vielleicht geht es ja ger für diese Bildungszeit, die für Fort- darum aufzuhören mit unse- Anmelde-/Rücktrittschluss: 21.10.20 bildungen im Beruf und im Ehrenamt rem Versuch, männliche Eigen- genutzt werden kann. Bitte mitbringen: Schreibmaterial schaften zu kopieren? Im Frausein Nähere Informationen finden Sie unter liegt eine Kraft, die es uns Frauen erlaubt, an- N111150 ders als Männer zu agieren und erfolgreich zu Intensivkurs vom 28. - 30.10., 9 - 16 Uhr www.bildungszeitgesetz.de sein. VHS am Münsterplatz, Raum A 3.6 Preis: EUR 225,- TN: 5-10 In diesem Bildungsurlaub geht es darum, die- Inklusive Pausenverpflegung, ohne Mittagessen se Kraft zu erschließen: Wir widmen uns der inneren Klarheit und nutzen neue Ansätze aus der Körperarbeit (Entspannung, Bewegung, bewusste Atmung), um diese Klarheit in uns zu verankern. Ein Teil des Seminars wird also auf der Matte am Boden stattfinden. Weitere Informationen Seite 107

r e d i a

h

c

s

G

d

r

a

h

n

i

e R

Couragiert und kompetent! Erfolgsstrategien für Frauen, die Klasse zeigen Onlinekurs im Rahmen der FrauenWirtschaftsTage Reingard Gschaider, Charisma-Expertin, Schauspielerin, Autorin Kennen Sie das: An allen Ecken und Enden sind Sie gefordert? Beruf, Partnerschaft, Kinder, Freundschaften, soziales Engagement... Überall wollen Sie Ihre Frau stehen und es gut machen. Dagegen ist auch nichts einzuwenden - solange Sie sich gut um die Nummer eins in Ihrem Leben kümmern, um sich selbst. Denn wäre es nicht wunderbar, die Herausforderungen des beruflichen und privaten Alltags mit mehr Spaß und Leichtigkeit zu bestehen? Entdecken Sie die Lebensgeheimnisse erfolgreicher Frauen. Dabei lernen Sie auch alltagstaugliche Werkzeuge und Methoden kennen, mit denen Sie Ihre Stimmung aufhellen und Ihren Selbstwert stärken können, wann immer Sie es brauchen. - Wie Ihr Selbstbild mit Ihrem persönlichen Lebenserfolg zusammen hängt - Die faszinierenden Geheimnisse erfolgreicher Frauen - Stopp den alltäglichen Erfolgsvernichtern! - So bleiben Sie dran: dauerhafte Selbstmotivation - Weniger ist mehr: Wie Sie „seelischen Muskelkater“ vermeiden

N106103ON Mi, 14.10., 21.10., 4.11., 11.11., jeweils 19 - 20 Uhr Online-Kurs, nähere Informationen bei der Anmeldung Preis: EUR 49,-

KULTUR UND GESELLSCHAFT 21 PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG UND PSYCHOLOGIE

Wie Radikalismus und Fanatis- Selbsthilfe-Tools in Stress- und Blind, aber nicht blöd mus entstehen Konfliktsituationen Vortrag und Vorführung von Hilfsmitteln Ein Psychogramm Doris Dietrich Ina Fischer Ulrich Loy, Theologe, Oberstudienrat In Lebenssituationen, die uns so richtig hilflos Ina Fischer, selbst blind, berichtet, wie sie als Das Gefühl von Ungewissheit und Unsicherheit machen, wünschen wir uns schnelle und ef- 3fache Mutter, Ehefrau, ehemalige Leistungs- hat im allgemeinen Bewusstsein zugenommen. fektive Lösungen, statt mit alten, destruktiven sportlerin, Literaturbegeisterte und Projektmit- Vielen erscheint die Welt heute weniger kon- Verhaltensmustern zu reagieren. Es geht um arbeiterin bei "Kommune Inklusiv" ihren Alltag trollierbar, gefährlicher und unübersichtlicher Konflikte, bei denen einem die Worte fehlen managt. Sie erzählt über den Spagat zwischen als zu früheren Zeiten. Diese Gefühlslage wird oder gar der Atem stockt, wenn kein klarer Ge- Beruf-Familie und dem eigenen Unterstüt- noch verschärft durch das eben- danke mehr möglich ist und die Emotionen in zungsbedarf und zeigt viele Hilfsmittel und falls vermehrte Auftreten unliebsame Richtungen abschweifen. An die- Tricks, die ihr den Alltag erleichtern. von Radikalismus und sem Abend erfahren Sie in Theorie und Pra- Ina Fischer ist späterblindet und seit vielen Fanatismus. Doch xis die Wirkung von Elementen aus NLP Jahren in der Blindenselbsthilfe aktiv. sind diese keines- (neurolinguistische Programmierung), wegs eine weite- EFT (Klopfakupressur). Atemtechni- Kooperation mit Stadt Schwäbisch Gmünd - re Ursache, son- ken, Kinesiologie sowie Veränderung Kommune inklusiv und dem Blinden- und Seh- dern ebenfalls der Körpersprache bringen Entspan- behindertenverband/Bezirksgruppe Ostalb ein Ergebnis nung. Sie erhalten nützliche Tipps N106104 dieser Unge- zum leichteren Auflösen der Prob- Do, 29.10., 19 Uhr wissheiten. Die lemsituation für die Zukunft. VHS am Münsterplatz, Saal Entstehung von N106101 gebührenfrei Radikalisierung Di, 6.10., 18.30 - 21.30 Uhr folgt bestimmten VHS am Münsterplatz, Raum A 3.6 Gesetzmäßigkeiten, Preis: EUR 25,- TN: 6-14 die wir kennenlernen wollen. Auf dieser Grund- Die Kraft der Sprache im Alltag Doris Dietrich lage lassen sich dann die Schluss- folgerungen ziehen, wie solchen Entwicklungen Bewusst, klar und wertschätzend zu kommuni- vorgebeugt werden kann. Das Innere Kind zieren kann ein Schlüssel sein für glückliche und Tanja Eickholt, Diplom-Sozialpädagogin BA erfolgreiche Beziehungen im Privat- und Be- N108109 Systemikerin und psychologische Beraterin rufsleben. Des weiteren werden Sie sich selbst Do, 8.10., 9.30 - 11.30 Uhr Trauen Sie sich, sich Ihren Mitmenschen so zu- wohler fühlen, wenn Sie sich für eine ange- VHS am Münsterplatz, Saal zumuten, wie Sie wirklich sind? Oder nehmen nehmere Wortwahl entscheiden. Ersetzen Sie Preis: EUR 8,- Sie Rücksicht und schonen, um es Recht zu negative sich selbst erfüllende Aussagen durch machen? Verzichten Sie auf Ihre Träume, um positive zielführende Formulierungen. Verwen- für andere zu sorgen? Dahinter verbirgt sich oft den Sie statt Vorwürfen Bitten und Fragen! Auf die Unsicherheit weiterhin geliebt und verstan- Grundlage der "Gewaltfreien Kommunikation" Wie traumatische Erfahrungen den zu sein, wenn wir uns plötzlich um uns und nach Marschall und dem Prinzip und Lebensweisen über Genera- unsere Bedürfnisse kümmern.... von Lingua Eterna erfahren Sie mehr über die tionen hinweg vererbt werden Bedeutung und Wirkung unserer Worte. Prak- Neues aus der Epigenetik Die Angst, nicht zu genügen, ver- tische Übungen werden kombiniert mit Ulrich Loy, Theologe, Oberstudienrat lassen zu werden oder nicht be- effektiven Tipps und hilfreichen Arbeits- achtet zu sein, ist unser Inne- Epigenetik ist eine sehr junge Wissenschaft. Im Für alle blättern. res Kind, das sich bemerkbar Gegensatz zum früheren Wissensstand zeigt Vorträge macht. Viele von uns tragen N106105 sie, dass Gene nicht alles bestimmen. Vielmehr bitten wir um unbewusst noch eine gro- Mi, 4.11., 18.30 Uhr wird ihre Aktivität gesteuert, z.B. durch unsere ße, offene Rechnung nach vorherige VHS am Münsterplatz, Saal Lebensgewohnheiten, unsere Ernährung und Liebe und Anerkennung aus Anmeldung Preis: EUR 25,- schicksalhafte Erfahrungen. Diese schlagen Kindheit und Jugend mit sich sich auch im Erbgut nieder. Dabei werden die herum. Dies ist oft ein Hinweis Erfahrungen der Eltern und Großeltern moleku- darauf, dass das kindliche Bedürf- larbiologisch gespeichert und wirken sich sogar nis nach bedingungsloser Liebe im Eltern- noch auf die Enkel aus. Weil sie aber nicht zum Miteinander reden haus nicht ausreichend erfüllt werden konnte. Ugur Okumus eigentlichen Genbestand gehören, sondern er- worbene Modulationen sind, können sie sich Nun sind wir erwachsen, die kindliche Sehn- Gelungene Kommunikation bildet das Funda- ab der dritten Generationenfolge auch wieder sucht aber ist geblieben und soll nun durch ment für gelingende soziale Beziehungen. Da auflösen. Doch welche Schlussfolgerungen unsere Partner, Freunde, Kinder oder Eltern ge- Kompetenzen auf diesem Gebiet aber als ge- ergeben sich daraus für den Umgang mit uns heilt werden. Unsere Gegenwart ist verstrickt geben und selbstverständlich erachtet werden, selbst und unsere Verantwortung gegenüber mit der Vergangenheit, was aber oft unbewusst fallen damit verbundene Defizite, die hinter den Nachkommen? bleibt. Dies führt zu Selbstentfremdung und zu Beziehungsproblemen stehen können, kaum wiederholten Beziehungskrisen. Sein Inneres auf. Kommunikation ist mehr als der Austausch N108110 Kind zu heilen bedeutet, demaskiert sein Leben von Informationen. Sie ist eine Kunst, die Wun- Do, 26.11., 9.30 - 11.30 Uhr zu gestalten und liebevoll für sich zu sorgen. der bewirken kann. In diesem Kurs werden die VHS am Münsterplatz, Saal Grundlagen der Kommunikation (Watzlawick/ Preis: EUR 8,- N106102 Schulz von Thun) vorgestellt und mit anschau- 5 x Mo, ab 12.10., 18 - 19.30 Uhr lichen Modellen Gesprochenes analysiert. Ziel VHS am Münsterplatz, Raum B 1.3 des Kurses ist die Verfeinerung der Wahrneh- Preis: EUR 75,- TN: 7-15 mung und Deutung des verbal und nonverbal Achtsamkeits- Kurse mit Gesprochenen und der gezielte Einsatz der Angela Zahn und Sprache. Erika Hannemann Die Gebühr von EUR 3,- für Kursunterlagen ist Weitere direkt beim Dozent zu bezahlen. Informationen N106106 Seite 59 Sa, 21.11., 9.30 - 16 Uhr VHS am Münsterplatz, Raum A 1.3 Preis: EUR 75,- TN: 5-8

22 KULTUR UND GESELLSCHAFT NEUROLINGUISTISCHES PROGRAMMIEREN - NLP - SELBSTSICHERHEIT FÜR KINDER

NLP - Ausbildung zum NLP- - Fragetechniken, die den Gesprächspartner zum Weiterdenken Pracitioner (DVNLP) und zur Lösungsfindung animieren. In den siebziger Jahren haben Richard - Durch Perspektivwechsel neue Inputs für Problemlösungen gewinnen. Bandler und John Grinder die Arbeits- - Ziele setzen und diese Ziele anhand von wirksamen Strategien weise der weltweit bekannten Therapeu- erreichen ten Virginia Satir (Familientherapie), Milton Erickson (Hypnose) und - Veränderung von unerwünschten Verhaltensweisen und psychi- Fritz Perls (Gestalttherapie) genau untersucht mit der Fragestel- schen Blockaden lung: Wie können wir das, was diese Menschen genial praktizie- - Lösung von Konflikten und Angstzuständen ren auch für andere nutzbar machen? Daraus entwickelten sie ein - Ankertechniken als effektives Ressourcenmanagement ganzes System von klar strukturierten und hochwirksamen Übun- - Hilfreiche Glaubenssätze erkennen und bockiernde Glaubens- gen und Methoden: Das Neurolinguistische Programmieren (NLP). sätze auflösen - Die eigenen Werte erkennen: Von der Fremdbestimmung zur NLP ist direkt und sehr praktisch einsetzbar, um Selbstbestimmung - Kommunikation sofort spürbar zu verbessern In einer wertschätzenden und lockeren Kursatmosphäre wird viel und - die eigene Persönlichkeit nachhaltig weiterzuentwickeln, praktisch geübt. Kleingruppen und Plenum wechseln sich ab. Ein moder- - andere Menschen kompetent und wirkungsvoll zu beraten. ner, erlebnisorientierter Unterricht sorgt für die nachhaltige Umsetzung des Lernstoffes. Professionelle Kommunikation, gezielte Beratung und erfolg- reiches Selbstmanagement sind das Ergebnis einer NLP Practitio- Am Ende der Ausbildung wird das Zertifikat „NLP Practitioner, ner-Ausbildung. In folgenden beruflichen Situationen ist NLP zu DVNLP“ verliehen, zertifiziert durch den DVNLP (Deutscher Ver- einem unentbehrlichen Kompetenzfaktor geworden: band für Neurolinguistisches Programmieren). Eine detaillier- te Ausbildungsbeschreibung wird auf Wunsch zugesandt. - bei Verhandlungen, Verkaufsgesprächen - bei allen Führungs- und Leitungsaufgaben Mit der NLP Practitioner-Ausbildung haben die Teilnehmer/innen gleich- - Teamsitzungen und Konfliktklärungen zeitig die erste Hälfte der Ausbildung zum Systemischen Coach, DVNLP - Beratung, Coaching, Supervision absolviert. - Medizinische Therapie, Ergotherapie, Physiotherapie - Gesundheitsprävention, Stressvermeidung Infotermin: N105121I - Dienstag 15.9., 18 Uhr - Bildung und Erziehung in Kindergärten, Schulen und Jugendhilfe VHS am Münsterplatz, Raum A 3.6 - Erwachsenenbildung, Training, Personalentwicklung Termine: 18 Seminartage, jeweils Freitag, 16 - 21 Uhr, - eigenes Ressourcenmanagement und Burnout-Prophylaxe Samstag, 9-21 Uhr und Sonntag, 9 - 17 Uhr - persönliche Weiterentwicklung 9. - 11.10., 13. - 15.11.20, 5. - 7. 2., 19. - 21.3., 23. - 25.4., Im Mittelpunkt der Ausbildung stehen die folgenden Themen: und 25. - 27.6.21 - Wahrnehmungsschulung: Sicheres Erkennen körpersprachlicher Signale. Kursleitung: Wolfhard Zeeb, NLP-Lehrtrainer (DVNLP) am Tübinger - Authentische Vertrauensbasis herstellen, vertiefen und Gesprä- Institut für NLP, Diplom-Pädagoge und systemischer che zielgerichtet führen. Familientherapeut

Volltreffer- Exakt kommunizie- Selbstsicherheitstraining Gelungen kommunizieren und ren und erfolgreich Ziele errei- für Kinder ab 8 Jahren Herausforderungen souverän chen mit NLP in den Herbstferien meistern mit NLP Wolfhard Zeeb Traute Surborg-Kunstleben Wolfhard Zeeb Das Seminar hat zwei Schwerpunktthemen: An zwei Vormittagen üben wir, mit Sprache In diesem Basiskurs lernen Sie erfolgreiche und Körpersprache so umzugehen, dass wir Methoden des NLP kennen, die Sie sofort an- - Schnell eine gute Gesprächsatmosphäre auch in schwierigen Situationen wenden können um in Zukunft Herausforde- schaffen und schwierige Gespräche gekonnt - den Mund aufmachen, uns nicht rungen gelassen zu bewältigen und erfolgreich meistern zurückziehen und wertschätzend mit Ihren Mitmenschen zu - Ziele klar definieren und dadurch punktge- - selbstsicher auftreten, auf „dumme Sprüche“ kommunizieren. nau umsetzen können. cool reagieren - Sie trainieren und verfeinern Ihre Wahrneh- - die eigene Meinung klar vertreten mung für die sprachlichen und körpersprach- Unser privater und beruflicher Alltag ist ge- lichen Signale Ihrer Mitmenschen. kennzeichnet von einem hohen Maß an Kom- N105119 - Sie lernen klarer und effektiver zu kommuni- munikation in alle Richtungen: Kunden- und Do, 29.10., 15 - 17.15 Uhr, Sa, 31.10., 10 - 12.15 Uhr zieren. Klientenverkehr, Beschwerde-Management, Be- VHS am Münsterplatz, Raum B 1.1 - Sie entdecken neue Möglichkeiten um sprechungen aller Art. Wer hier klar und effektiv Preis: EUR 24,- TN: 8-12 schwierigen Situationen in Beruf und Privat- kommuniziert, spart Zeit und Energie. leben besser gewachsen zu sein. Und: Nur wer seine Ziele genau kennt und prä- „Learning by Doing“ mit viel Spaß am Auspro- zise definiert, wird sie auch treffsicher erreichen. bieren kennzeichnet die Kursatmosphäre, in der Das führt zu Erfolg im Beruf und Zufriedenheit aber auch Platz ist für die Entstehungsgeschich- im Privatleben - zwei entscheidende Faktoren, te und Wirkungsweise des NLP. Wolfhard Zeeb um Stress und Burnout nachhaltig zu vermeiden. ist NLP-Lehrtrainer (DVNLP) am Tübinger Insti- N105122 tut für NLP, Diplom-Pädagoge und systemischer Sa, 17.10., 9 - 18 Uhr Familientherapeut. VHS am Münsterplatz, Raum A 3.6 N105123 Preis: EUR 90,- TN: 6-12 Sa, 13.2., 9 - 18 Uhr VHS am Münsterplatz, Raum A 3.6 Preis: EUR 90,- TN: 6-12

KULTUR UND GESELLSCHAFT 23 RECHT UND WISSEN FÜR DEN ALLTAG FINANZEN

Erben und Vererben Vorsorge-/Generalvollmacht, Reichsparen und Vorsorge für Ulrike Böckler, Rechtsanwältin und Fachanwältin Patientenverfügung Clevere für Familienrecht Risiken auch für den Bevollmächtigten Onlinevortrag Ulrike Böckler, Rechtsanwältin und Fachanwältin Karl Jaus, Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH) Mehr als 40 Mrd. EURO werden jährlich in für Familienrecht Deutschland vererbt. Leider nicht immer dem, Vermögensanlage muss kein trockenes Thema dem sie zugedacht waren, nur weil ein Testa- Weitere Informationen Seite 156 sein. Es ist für jeden geeignet und kann Spaß ment oder Vermächtnis fehlte. Was beachtet machen. Schon mit EUR 25 pro Monat können N103701 werden muss und was getan werden kann, wird Sie solide ein Vermögen aufbauen. Der Refe- Di, 20.10., 19 - 20.30 Uhr an diesem Abend vorgestellt. Die Referentin rent gibt einen Überblick über verschiedene Bürgerhaus Schillerschule, Saal geht dabei speziell auf die Belange der älteren Anlagemöglichkeiten und deren Chancen und Schulplatz 3, Lorch, Mitbürger ein. Risiken. Anhand der "Magischen Raute der Ver- Preis: EUR 6,- mögensanlage" können Sie die Eignung Themen: verschiedener Anlageprodukte prü- - gesetzliche Erbfolge fen. Sowohl Finanz- als auch Versi- - gewillkürte Erbfolge cherungsprodukte werden kritisch - Vermächtnis - Teilungsordnung Pannenkurs und hinterleuchtet. Stolpersteine auf - Testamentsvollstreckung Instandhaltung dem Weg zum Reichtum werden - Erbfall in der Praxis für Frauen angesprochen. Simon Kolb Kooperation mit dem Generationentreff Spitalmühle Geheimtipps zu Finanzanlagen? Unterwegs mit einer N103101 Welche Renditen sind heute noch Panne stehen zu bleiben, Di, 8.12., 18 Uhr erzielbar? Wie ist damit ein Ver- bedeutet für viele Frau- VHS am Münsterplatz, Saal mögensaufbau möglich? Wann ist en, dass sie nicht selbst ihr Preis: EUR 8,- man reich? Welchen Einfluss hat die Auto wieder flott bekommen Zeit auf verschiedene Anlagen? Diese und auf fremde Hilfe angewiesen und andere Fragen werden in unterhaltsa- sind. In diesem Kurs wird Ihnen fach- mer Weise erörtert. männisch gezeigt, wie Sie sich helfen können Wenn die Eltern bedürftig und wie Sie Ihr Auto warten. Der Referent ist Diplom-Wirtschaftsingenieur werden ... (FH) und hat bundesweit Immobiliengroßpro- Unterhaltsverpflichtungen von Kindern Weitere Informationen Seite 118 jekte geleitet und betreibt seit 2003 ein Büro gegenüber ihren Eltern N104601 in Schorndorf. Er ist zusätzlich ehrenamtlich als Ulrike Böckler, Rechtsanwältin und Fachanwältin Sa, 21.11., 14.30 - 17.30 Uhr Schuldnerberater tätig. für Familienrecht Bettringen, Autohaus Kolb, In der Vorstadt 35 Er möchte Sie mit neuen Erkenntnissen in die Wenn die Eltern oder andere Angehörige be- Preis: EUR 15,- TN: 8-10 Lage versetzen, die für Sie richtigen, fundierten dürftig werden, sind die erwachsenen Kinder zu Entscheidungen im Zusammenhang mit Ihren Unterhaltsleistungen verpflichtet, selbst wenn Sparanlagen zu treffen. der Kontakt seit langer Zeit abgebrochen war. Muss ein Elternteil im Heim untergebracht wer- Was gibt es Neues im Straßen- N103102 den, sind die Kosten häufig so hoch, dass Pflege- verkehr? Di, 24.11., 19.30 - 21 Uhr versicherung und Rente nicht ausreichen. Ob Jürgen Lenz, Fahrlehrer Online-Kurs Kinder tatsächlich Unterhalt zahlen müssen und Preis: EUR 8,- Weitere Informationen Seite 160 in welcher Höhe, hängt von deren Einkommen und Vermögen ab. N100701 Mi, 27.1., 19.30 - 21 Uhr Im Vortrag geht die Rechtsanwältin Ulrike Bö- Mögglingen, Altes Schulhaus, ckler auf die entscheidenden Eckpunkte für den Fallstricke beim Immobilienkauf „Klassenzimmer“ Vortrag zum Mitmachen Unterhaltsanspruch ein. Schulstraße 3 Karl Jaus, Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH) Kooperation mit dem Generationentreff Spitalmühle Preis: EUR 6,- TN: 10-30 Weitere Informationen Seite 156 N103103 N103702 Mo, 8.2., 18 - 19.30 Uhr Für alle Di, 24.11., 19.30 - 21 Uhr VHS am Münsterplatz, Saal Vorträge Lorch, Bürgerhaus Schillerschule, Saal Preis: EUR 8,- bitten wir um Preis: EUR 6,- TN: 10-25 vorherige N103703 Anmeldung Mi, 4.11., 19.30 - 21 Uhr Mögglingen, Altes Schulhaus Preis: EUR 8,-

Irene Meixner MEIXNER Mitglied der ARGE Mietrecht und Familienrecht DOLLHOPF

Frank Dollhopf & KOLLEGEN Mitglied der ARGE Baurecht und Verkehrsrecht

Goethestraße 5 73525 Schwäbisch Gmünd Zweigniederlassung: Zweigniederlassung: Telefon: 07171 / 28 38, 92 74 50 DKR Mehrgenerationenhaus Frickenhofer Straße 11 Telefax: 07171 / 3 72 34 Ziegelwiesenstraße 5 74417 Gschwend [email protected] 73540 Heubach Tel. 07972 / 91 10 57 www.kanzlei-mds.de Tel. 07173 / 9 13 34 01

24 KULTUR UND GESELLSCHAFT DIGITALES LERNEN AN DER GMÜNDER VHS

In diesem Semester finden Sie in unserem Programm zahlreiche reine Online-Kurse und -Vorträge, die die vhs.cloud oder andere Online-Tools nutzen. Bei weiteren Kursen wird der Unterricht durch digitale Medien und die vhs.cloud ergänzt. Damit ergänzen wir unser bewährtes Programm um neue Kursmodelle, die Ihnen mehr zeitliche und räumliche Flexibilität bieten. Digitales Lernen kann in unterschiedlicher Weise stattfinden. Probieren Sie es aus und finden Sie das Kursformat, das am besten zu Ihnen passt. Was ist die vhs.cloud? Die vhs.cloud ist eine Lernplattform im Internet, die bundesweit schon über 500 Volkshochschulen nutzen. In der vhs.cloud werden „virtuelle“ Kursräume eingerichtet. Damit werden Präsenzkurse mit Online-Elementen ergänzt oder Kurse werden überwiegend oder ausschließlich online durchgeführt. Wie kann ich mich als KursteilnehmerIn in der vhs.cloud anmelden? Die Registrierung in der vhs.cloud übernehmen wir für Sie! Wenn Sie sich bei uns zu einem Online-Kurs anmelden, wird mit den Daten, die Sie bei Ihrer Anmeldung angeben, Ihr Nutzerprofil für die vhs.cloud erstellt. Sie erhalten eine E-Mail, in der Sie gebeten werden, dies zu bestätigen und mit einem individuellen Passwort zu sichern. Ihr Nutzerprofil wird dann mit dem Online-Kursraum verknüpft und Sie können Ihren Kurs bequem in der vhs.cloud aufrufen. Auf der Internetseite vhs.cloud finden Sie in der Rubrik „Für Kursteilnehmende“ weitere allgemeine Informationen. Welche anderen Online-Tools werden eingesetzt? Bei unseren Online-Kursen werden unterschiedliche Video-Konferenz-Tools eingesetzt. Diese werden in der Ausschreibung genannt. Weitere Informationen zu technischen Voraussetzungen erhalten Sie mit Ihrer Anmeldung oder vorab auf Anfrage. Muss ich die vhs.cloud nutzen? Wo erhalte ich Hilfe? Das Programm der Gmünder VHS bietet Ihnen ein breit gefächertes Kursangebot – mit und ohne vhs.cloud. Schnelle Hilfe bei allen technischen Fragen zur Cloud erhalten Sie beim vhs.cloud-Support. Informationen zu unseren Kursen erhalten Sie bei den Fachbereichen.

Wald ist mehr als Holz Nachhaltigkeit in der Krise Couragiert und kompetent! Gesunde Wälder - gesunde Menschen Onlinevortrag mit Dr. Maja Göpel Erfolgsstrategien für Frauen, die Klasse zeigen Onlinevortrag mit Dr. Susanne Winter Onlineseminar für Frauen Philipp Gebhardt Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und im Rahmen der FrauenWirtschaftstage wir spüren es. Einerseits geht es uns so gut wie Reingard Gschaider, Charisma-Expertin, Es gibt nur noch wenige Urwälder auf dieser nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Schauspielerin, Autorin Welt und die Zerstörung der Wälder schrei- Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. Ob Um- Weitere Informationen Seite 21 tet in rasantem Tempo weiter voran. Meistens welt oder Gesellschaft - scheinbar gleichzeitig N106103ON werden Wälder zum Ausbau landwirtschaftli- sind unsere Systeme unter Stress geraten. Wir Mi, 14.10., 21.10., 4.11., 11.11., jeweils 19 - 20 Uhr cher Nutzflächen gerodet. Auch Waldbränden ahnen: So wie es ist, wird und kann es nicht Preis: EUR 49,- kommt eine Schlüsselrolle zu. Aber fast immer bleiben. Wie finden wir zu einer Lebensweise, beginnt die Zerstörung der Wälder mit dem Fäl- die das Wohlergehen des Planeten mit dem der len der Bäume. Dabei sind Wälder weiter mehr Menschheit versöhnt? Wo liegt der Weg zwi- als Land und Holz. Sie sind die Lunge unserer schen Verbotsregime und Schuldfragen auf der Weniger HABEN - mehr SEIN - Erde, sie sind der Kern unseres Klimas und sie einen und Wachstumswahn und Technikver- Zero Waste in deinem Zuhause sind Hotspots der Artenvielfalt. Darüber hinaus sprechen auf der anderen Seite? Diese Zukunft Online-Kurse mit Christina Voorbrood, haben sie auch direkte Auswirkungen auf unse- neu und ganz anders in den Blick zu nehmen - System. Coach & Interior Designerin re Gesundheit: Beispielsweise zeigen Unter- darin besteht die Einladung, die Maja Göpel in Zero Waste in Küche & Bad: Verpackungsfreies suchungen aus Brasilien einen Zusammenhang ihrem aktuellen Buch „Unsere Welt neu denken. Einkaufen, plastikfreie Vorratshaltung, Putzmit- zwischen Waldrodungen und der Zunahme Eine Einladung“ ausspricht. Und über die wir mit tel, Produkte für Haut & Haar selbstgemacht von Malaria-Erkrankungen. Im Rahmen der Ver- Ihr diskutieren wollen. Zero Waste in Wohn- & Schlafzim- anstaltungsreihe werden die weitreichende mer: Nachhaltiger Möbelkauf, gesunder Bedeutung unserer Wälder näher beleuchtet N104103ON Schlaf, dekorieren mit Naturmaterialien und die notwendigen Schritte für ihren Erhalt Mo, 9.11., 19 - 21.30 Uhr Weitere Informationen Seite 34 diskutiert. gebührenfrei - Anmeldung erforderlich N200110ON N104102ON Do, 15.10., 19 - 21 Uhr (Vortrag) Mi, 23.9., 19 - 20.30 Uhr 4 x Do, ab 22.10., 19.30 - 21 Uhr gebührenfrei - Anmeldung erforderlich Preis: EUR 49,- TN: 6-15

Bildbearbeitung mit Camera Raw und Photoshop Online-Kurs mit Michael Brühl-Saager, Fotograf Sie tauchen ein in die Welt der Retusche und fortgeschrittenen Bildbearbeitung. Sie peppen die Bilder durch die Anwendung von Gradati- onskurven auf, lernen den Umgang mit Ebenen kennen, tauschen Hintergründe aus und ent- fernen störende Objekte.Das alles lernen wir an Beispielen aus der Portraitfotografie kennen. Weitere Informationen Seite 38 N211117ON 3 x Mo., ab 9.11., 18 - 20 Uhr Preis: EUR 45,- TN: 4-8

KULTUR UND GESELLSCHAFT 25 DIGITALES LERNEN AN DER GMÜNDER VHS

Das nachhaltige Menü des Monats Oktober Live-Online-Kurs mit Stephanie Lehmann Was koche ich heute? Wer wünscht sich dafür nicht eine kreative und bequeme Lösung. Wir bieten dafür sogar eine umweltfreundliche, günstige und nachhaltige Variante. Nutzen Sie das Online-Kochen der VHS, um mit Spaß und in virtueller Gesellschaft etwas zu lernen und zaubern Sie dabei Ihren Mitbewohnern zu Hau- se etwas Leckeres auf den Tisch. Die nachhal- tige Küche passt sich voll dem regionalen und saisonalen Marktangebot an. Daher kochen wir immer mittwochs, damit Sie das Marktangebot für Ihren Einkauf nutzen können. Sie kochen ge- meinsam mit der Dozentin in einer Webkonfe- renz ein schnelles und einfach umzusetzendes Digitale Selbstverteidigung Reichsparen und Vorsorge kleines Menü in Ihrer eigenen Küche. Konse- Gefahren im Netz für Clevere quent nachhaltig bleiben wir dabei vegetarisch, Online-Kurs mit Dr. Michael Symalla Online-Vortrag mit Karl Jaus auch weil dargestellt werden soll, wie kreativ Das Internet weiß mehr über uns als uns lieb Vermögensanlage muss kein trockenes Thema und vielseitig der Einsatz von Gemüse ist. Die ist: Wie werden wir von Unternehmen verfolgt, sein. Es ist für jeden geeignet und kann Spaß Rezepte werden für zwei Personen gekocht. beobachtet und manipuliert? Wie privat sind machen. Schon mit 25 € pro Monat können Sie Weitere Informationen Seite 75 wir im Internet noch unterwegs? Dieser Kurs solide ein Vermögen aufbauen. Der Referent veranschaulicht, wie Unternehmen und soziale gibt einen Überblick über verschiedene Anlage- N305170ON Plattformen uns bei fast jedem Schritt im Inter- möglichkeiten und deren Chancen und Risiken. Mi, 21.10., 17.30 - 19.30 Uhr net überwachen. Es wird an Beispielen erklärt, Anhand der „Magischen Raute der Vermögens- Preis: EUR 19,80 wie das Sammeln von persönlichen Daten funk- anlage“ können Sie die Eignung verschiedener tioniert und wie daraus Profile entstehen. Wer Anlageprodukte prüfen. Sowohl Finanz- als auch hat Interesse an den erstellten Profilen und was Versicherungsprodukte werden kritisch hinter- lässt sich damit anstellen? Welche Gefahren leuchtet. Stolpersteine auf dem Weg zum Reich- drohen jedem von uns? tum werden angesprochen. Das nachhaltige Menü des Monats November Es gibt sie, die Gegenmaßnahmen, um die Ge- Geheimtipps zu Finanzanlagen? Welche Ren- Live-Online-Kurs mit Stephanie Lehmann fahren besser einzuschätzen. Mit dem Wissen diten sind heute noch erzielbar? Wie ist damit Weitere Informationen Seite 75 aus dem Kurs wird es Ihnen in Zukunft leichter ein Vermögensaufbau möglich? Wann ist man fallen, selbstbestimmt und selbstbewusst im reich? Welchen Einfluss hat die Zeit auf ver- N305171ON Netz unterwegs zu sein - mit geschärftem Blick schiedene Anlagen? Diese und andere Fragen Mi, 11.11., 17.30 - 19.30 Uhr durch den Internet Dschungel! werden in unterhaltsamer Weise erörtert. Preis: EUR 19,80 Sie lernen: Der Referent ist Diplom-Wirtschaftsingenieur - welche Daten im Internet anfallen, (FH) und hat bundesweit Immobiliengroßpro- - wie diese gesammelt und kommerziell jekte geleitet und betreibt seit 2003 ein Büro genutzt werden und in Schorndorf. Er ist zusätzlich ehrenamtlich als Das nachhaltige Menü - wie Sie sich davor schützen können. Schuldnerberater tätig. des Monats Dezember Live-Online-Kurs mit Stephanie Lehmann Weitere Informationen Seite 24 Weitere Informationen Seite 104 Weitere Informationen Seite 75 N103102ON N305172ON N501490ON Di, 24.11., 19.30 - 21 Uhr Mi, 16.12., 17.30 - 19.30 Uhr Mo., ab 28.9., Einstieg jederzeit möglich Preis: EUR 8,- Preis: EUR 19,80 Preis: EUR 25,-

Online-Sprechstunde Excel Das nachhaltige Menü Heinz Ulm des Monats Januar Live-Online-Kurs mit Stephanie Lehmann Sie arbeiten bereits mit Excel, kennen die Grundlagen und möchten ihre Arbeit verein- fachen? Sie haben ein konkretes Projekt vor Augen, das Sie gerne in Excel umsetzen wür- Weitere Informationen Seite 75 den? Oder Sie arbeiten mit einer Datei, die sie gerne umgestalten N305173ON und optimieren möchten? Mi, 20.1., 17.30 - 19.30 Uhr Preis: EUR 19,80 Um die Sprechstunde nutzen zu können, benötigen Sie einen Computer, Notebook oder Tablet mit schneller Internetanbindung, einer Webcam, einem Mikrofon, Lautsprechern und einem aktuellen Internet-Browser (Firefox, Chrome, ...). Es wird mit der Konferenz-Software edudip im Rahmen der vhs.cloud gearbeitet. 55 ite Se n e N501132ON N501133ON N501134ON N501135ON n io Di, 6.10. Di, 3.11. Di, 1.12. Di, 12.1. t a m jeweils: 17-17.45 / 18-18.45 / 19-19.45 / 20-20.45 Uhr r o f

n

I

Preis: EUR 35,- für 45 Minuten

e

r

e

t i

Ablauf: Sie melden sich zur passenden Online-Sprechstunde an. Kurz vor der Veranstal- e tung erhalten Sie dann einen individuellen Link, der Sie in unseren virtuellen Sprechstun- W den-Raum bringt. Zur angegebenen Zeit rufen Sie mit Ihrem PC/Notebook/Tablet den Link auf und werden von unserem Dozenten erwartet. Bei Ihrer Anmeldung sollten Sie uns möglichst schon einen Hinweis geben, um welche Fragestellung es bei Ihnen geht.

26 KULTUR UND GESELLSCHAFT DIGITALES LERNEN AN DER GMÜNDER VHS

„Stay-At-Home“ English on Jitsi Business English Intermediate Meet - B1 / B2 B1/B2 in der Kleingruppe Online-Kurs via Jitsi Meet Online-Kurs mit Livechat via Skype Monica Marcia Griesser Nicole Köngeter M.A. Stay-at-home is the current message. But it do- Be it small talk or e-mails, handling telephone esn‘t have to be boring! You can use this time to calls or negotiations, preparing presentations keep your English fresh, meet new people and with an impact or attending problem-solving add some momentum to your daily or weekly meetings – this course is designed to help you routines. gain the skills to handle these situations in an international team setting. We shall be focusing Sign up for this fun and interactive conversation especially on studying and practising helpful course using Jitsi Meet. Upon sign up you will techniques and phrases to help you achieve receive further details on how to connect for your goals. More details page 83 the course. N406103ON N406101ON 10 x Di., ab 29.9., 10 - 10.45 Uhr 10 x Fr., Do., , ab 2.10., Preis: EUR 65,- jeweils 18.15 - 19.15 Uhr Preis: EUR 135,-

Business English Elementary A2 in der Kleingruppe Online-Kurs mit Livechat via Skype Business English Intermediate Nicole Köngeter M.A. B1/B2 Online-Kurs mit Livechat via Skype Als Blended Learning Kurs wurde InCompany Nicole Köngeter M.A. 3.0 Pre-Intermediate konzipiert, um Sie sowohl Be it small talk or e-mails, handling telephone beim Ausbau Ihrer sprachlichen wie auch inter- calls or negotiations, preparing presentations personellen Fähigkeiten im Bereich Business with an impact or attending problem-solving English gezielt – auch online - zu unterstützen. meetings – this course is designed to help you Dabei stehen u.a. Themen wie Telephone talk, gain the skills to handle these situations in an Company histories, Order Management, Busi- international team setting. We shall be focusing ness travels und E-commerce/ E-work beson- especially on studying and practising helpful ders im Vordergrund. Ihr interaktives Online techniques and phrases to help you achieve Workbook eröffnet Ihnen zudem zusätzliche your goals. Der Kurs kombiniert zeit- und orts- Möglichkeiten zur weiteren Vertiefung und unabhängiges Lernen auf der Lernplattform des individuellen Nachbereitung der im virtuellen Lehrbuchverlags mit 1x pro Woche stattfinden- Klassenzimmer behandelten Themen. den Webkonferenzen zu festen Terminen via Skype. N406102ON 55 ite LK&P. INGENIEURE GBR Se 10 x Mi., ab 30.9., 19.30 - 20.30 Uhr N406104ON n e n Preis: EUR 135,- 10 x Fr., ab 2.10., 19.30 - 20.30 Uhr io GESELLSCHAFTER t Preis: EUR 135,- TN: 3-5 a FRANK BIEKERT m r o f STEFAN KALMUS n

I

e

r

e

t

i Uhlandstrasse 39

e W 73557 Mutlangen Unser Online-Angebot wird ständig ausgebaut. Tel. 0 71 71/104 470 Fax 0 71 71/104 47 70 www.gmuender-vhs.de/Digitales Lernen [email protected] www.lkp-ingenieure.de

KULTUR UND GESELLSCHAFT 27 DIGITALES LERNEN AN DER GMÜNDER VHS

Spanisch Conversacion ab B1 Maria de los Angeles Jimenez Dieser Online-Kurs richtet sich an alle, die schon Spanisch-Vorkenntnisse haben. Auf dem Programm steht in erster Linie Konversation, aber natürlich wird auch die Grammatik aufge- frischt. Bei der letzten Video-Konferenz ist ein Direkt-Kontakt nach Spanien geplant. Der Kurs dauert 5 Wochen. Wir treffen uns wöchentlich zu 60 min. Online-Unterricht und Sie erhalten zusätzlich weitere Aufgaben und Materialien für ca. 30 min. Spanisch zu Hause. Das Online-Mate- rial ist ab Donnerstag, 1. 10., verfügbar N422151ON 5 x Mi., ab 7.10., 17.30 - 18.30 Uhr Online-Rätsel Französisch A1 Intensiv-Onlinekurs Spanisch A1 Preis: EUR 45,- TN: 6-10 Anfänger Anfänger ohne Vorkenntnisse Sylvie Kern Gabriele Forst M.A. Sie lieben die französische Sprache, ihren Klang, Dieser Online-Kurs richtet sich an alle, die die Melodie, Sie lernen sie und stehen noch am schon Spanisch-Vorkenntnisse haben (un- Spanisch Conversacion ab B1 Maria de los Angeles Jimenez Anfang? Sie haben Spaß an Spielen und Rätseln gefähr 6 Semester VHS-Kurse). Auf dem Pro- und möchten einmal einen Onlinekurs auspro- gramm steht in erster Linie Konversation, Este curso online va dirigido a aquellas perso- bieren, ohne sich lange zu binden? aber natürlich wird auch die Grammatik auf- nas que ya han estudiado la gramática española. gefrischt. Bei der letzten Video-Konferenz ist Es un curso de conversación en su totalidad. El Dieser Kurs dauert nur 4 Wochen mit je 4 kur- ein Direkt-Kontakt nach Spanien geplant. Der curso online tendrá lugar durante 5 semanas zen Lektionen und 4 Rätseln, die es zu lösen Kurs dauert 5 Wochen. Wir treffen uns wö- a 60 minutos cada semana. Los participantes gilt. Zeitaufwand wöchentlich zirka 40 Minuten. chentlich zu 60 min. Online-Unterricht und recibirán cada semana el tema a tratar para Dazu kommen wöchentliche Video-Treffen, bei Sie erhalten zusätzlich weitere Aufgaben und poder prepararlo en casa en aproximadamente denen es vorrangig ums Sprechen geht und Sie Materialien für ca. 30 min. Spanisch zu Hause. 1/2 hora. El primer tema estará disponible on- erhalten individuelles Feedback. Weitere Informationen Seite 84 line el 12.11. N408150ON N422150ON N422152ON 4 x Fr., ab 16.10., 16 - 17 Uhr 8 x Di., ab 29.9., 18.30 - 20.45 Uhr 5 x Mi., ab 18.11., 17.30 - 18.30 Uhr Preis: EUR 36,- TN: 6-12 Preis: EUR 99,- TN: 6-9 Preis: EUR 45,- TN: 6-10

„Zukunftsberufe“ Online-Kurs Business English A2/B1 A boost for your career! Dr. Camilla Delsid Dieser online Kurs ist ideal für Personen ab gutem A2 Niveau, die in ihrem Berufs- alltag zunehmend Englisch brauchen und flexibel lernen möchten. Telefonate, E-Mails oder auch persönliche Gesprä- che mit ausländischen Kolleg*innen oder Kund*innen scheitern oft an fehlenden Vokabeln oder der nötigen sprachlichen Sicherheit. Dem helfen wir in diesem Kurs mit realistischen Rollenspielen und Schwäbisch Gmünd | Aalen | | Ludwigsburg gezieltem Training ab. Sie frischen Ihre Englischkenntnisse, die Sie besonders im Büro, beim Telefonieren oder für das Verfassen einfacher E-Mails auf Englisch benötigen, auf und festigen sie. Gramma- tische Strukturen und themenorientier- tes Vokabular werden eingeführt oder wiederholt und geübt. Ein unverbindlicher Informationstermin am 8.10. 20 um 18 Uhr macht Sie mit den Voraussetzungen, dem Format online Kurs und dem online Learning vertraut. Bitte kalkulieren Sie einen Zeitaufwand von zwei Stunden pro Woche ein. Weitere Informationen Seite 83 N406401ON 10 x Do, 15.10., 19 - 20.30 Uhr Preis: EUR 278,- TN: 8-12

28 KULTUR UND GESELLSCHAFT GESUNDALTERN@BW

Die Digitalisierung wirkt in alle Lebensbereiche, davon betroffen sind Menschen aus allen Gene- rationen. In der digitalen Welt den Anschluss zu behalten ist deshalb ein zentraler Aspekt, um am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Dazu gehört auch, sich mit digitalen Anwendungen und Dienstleistungen im Gesundheitswesen auseinanderzusetzen und diese selbstbestimmt nutzen zu können. Vorwiegend ältere Menschen fühlen sich jedoch unsicher oder gar abgehängt, insbesondere beim Umgang mit den neuen digitalen Entwicklungen in Gesundheit, Medizin oder Pflege. Das Ziel des vom Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg geförderten Pilot- projekts gesundaltern@bw ist es, ältere Bürgerinnen und Bürger zu unterstützen, um ihnen die Teilhabe an digitalen Anwendungen im Gesundheitswesen zu ermöglichen. Dafür haben sich verschiedene Partner aus dem Netzwerk „Senioren im Internet“ in dem Verbundprojekt gesund- altern@bw zusammengeschlossen. Die Projektpartner bringen in gesundaltern@bw sowohl ihre Expertise als auch ihre bestehenden Strukturen in Baden-Württemberg ein. Im Mittel- punkt steht die Entwicklung modellhafter Angebote in den drei Projektbereichen Information, Qualifizierung und Bürgerbeteiligung. Die Konzepte werden in ausgewählten Pilotregionen erprobt und anhand der daraus gewonnenen Erkenntnisse modifiziert. Die Angebote des Pilotprojekts werden schließlich so aufbereitet, dass sie auf weitere Regionen in Baden-Württemberg übertragbar sind. Projektpartner sind der Volkshochschulverband Baden-Württemberg, das Landesmedienzent-rum Baden-Württemberg, das Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Ulm, das Institut für Gerontologie der Universität Heidelberg sowie die Landesanstalt für Kommu- nikation Baden-Württemberg.

Akademie gesundaltern@bw Digitale Teilhabe am Gesundheitswesen Wissenschaftliche Themenwerkstätten und Podiumsdiskussion als online Format (Videokonferenz) mit Liveübertragung vom 28. - 30. September

Montag, 28.9. Dienstag 29.9. Mittwoch, 30.09.

10 - 12 Uhr 10 - 12 Uhr 10 - 12 Uhr Was bedeutet die Digitalisierung für den Überblick zur Digitalisierung im Gesund- Diskurs zur Digitalisierung im Gesund- Menschen/Patient? Big Data, personali- heitswesen. Wo und wie findet die Digitali- heitswesen mit der Zivilgesellschaft sierte Medizin sierung statt? Kurze Impulse und Podiumsdiskussion Prof. Thomas Seufferlein, Prof. Mark Alscher, Anja Schwarz, Landesseniorenrat BW Ärztl. Direktor Innere I, Uniklinikum Ulm Vorsitzender Digitale Gesundheit BW Roland Sing, Landesverbandsvorsitzender Prof. Dr. Michael Denkinger, Geriatrie Sozialverband VdK BW Prof. Dr. Julia Inthorn, Medizinethikerin

15 Uhr 14 - 15.30 Uhr 14 - 14.45 Uhr Digitalisierung im Gesundheitswesen aus Die Telesprechstunde: Für und Wider Lernen durch virtuelle Erfahrungen - Verbrauchersicht Klinische Notfallsimulationen im VR-Lab 14 - 15 Uhr der Medizinischen Fakultät Ulm 19 Uhr Digitale Kommunikation für sich entdecken Abendveranstaltung 14 - 14.45 Uhr mit Prof. Dr. Christian Lenk, Digitale Kommunikation für sich ent- Ethikkommission decken Universität Ulm

Weitere Veranstaltungen:

Dienstag, 20.10., 18 Uhr Donnerstag, 10.12., 16 Uhr Dienstag, 26.1., 16 Uhr Gesundheits-Apps Elektronische Patientenakte Zuhause Wohnen im Alter mit digitaler Oliver Buttler, Verbraucherzentrale BW Jörg Marquardt, Gematik Unterstützung Anja Schwarz, Landesseniorenrat Donnerstag, 19.11., 16 Uhr Bernhard Peitz Medizintechnologie in der Pflege Dr. Julia Inthorn, Medizinethikerin

Information und Anmeldung www.gesundaltern-bw.de

KULTUR UND GESELLSCHAFT 29 INKLUSION – TEILHABE

JKS: Töpfern inklusiv I - in den Herbstferien ein Angebot für Kinder von 6 - 10 mit und ohne Behinderung (mögl. Begleitung eines Elternteils) Brigitte Sperrle

Wir wollen mit Kreativität und Fantasie das Material Ton entdecken. Alle, die Lust auf das Arbeiten mit Ton haben, sind herzlich willkommen. Die erfahrene Dozentin begleitet die Kinder individuell nach Alter und jeweiligen motorischen Fähigkeiten und vermittelt den Umgang mit Ton durch haptische Erfahrungen, erweitert das Raumgefühl durch dreidimensio- nales Denken und bietet viele Koordinations- übungen. So können z.B. ein Adventskranz, ein Nikolaus, eine Krippe oder anderer Weihnachtsschmuck entstehen. barrierefrei Bitte mitbringen: bequeme Werkstattkleidung, Vesper und Getränk für die Pause. zzgl. Materialkosten 5 €

N105109 Theaterwerkstatt - Total normal Lass Dich bewegen - Mo, 26.10., 15 - 17 Uhr Theaterworkshop Drauf los tanzen Di, 27.10., 15 - 17 Uhr Kristin Schmitz Tanzworkshop Jugendkunstschule im Kepplerhaus Kristin Schmitz Preis: EUR 20,- TN: 5-7 Andrea Bracamonte Torrez Vorhang auf und Bühne frei! Alle die gerne Theater spielen sind willkommen. Sie tanzen gerne. Sie bewegen sich gerne zur Jeder darf in eine andere Rolle schlüpfen. Musik. Durch Rollenspiele und Bewegungsspiele erfin- Wir lassen unsere Körper tanzen. den wir kleine Szenen. Von Moment zu Moment. Bitte mitbringen: Getränke Wir erfinden kleine Bewegungs-Geschichten. Bitte mitbringen: Getränke N105101 Sa, 7.11., 14 - 16 Uhr N105102 VHS am Münsterplatz, Raum A 3.6 Sa, 19.12., 14 - 16 Uhr Preis: EUR 14,- TN: 6-12 VHS am Münsterplatz, Saal Preis: EUR 14,- TN: 6-12 JKS: Töpfern inklusiv II - in den Faschingsferien für Kinder von 10 - 13 mit und ohne Yoga Behinderung (mögl. Begleitung eines Kurs Elternteils) Petra Biegert, Yogalehrerin (YZU) Brigitte Sperrle Kristin Schmitz Wir wollen mit unterschiedlichen Möglich- Wir bewegen und dehnen uns sanft. Machen keiten (Aufbauen, Plattentechnik, Modellieren Übungen die zu unserem Körper passen. und Dekorieren) kreativ und fantasievoll das Yoga bringt gute Laune und Entspannung. Am Robin Hood Erlebnistag Bogenschießen Material Ton entdecken, so dass persönliche Ende machen wir eine kleine Meditation. Kristin Schmitz Unikate entstehen. Eigene Ideen können ein- gebracht werden. Die erfahrene Dozentin be- Bitte eine Decke mitbringen! Am Berghof Jakobsberg gibt es einen Bo- gleitet die Kinder individuell nach Alter und gen-Parcours. jeweiligen motorischen Fähigkeiten und ver- N105106 Dort lernen Sie den Umgang mit Pfeil und Bo- mittelt den Umgang mit Ton durch haptische Sa, 23.1., 14 - 16 Uhr gen wie Robin Hood. Erfahrungen, erweitert das Raumgefühl durch VHS im Unipark, Gymnastikraum Auf einer kleinen Wanderung entdecken wir dreidimensionales Denken und bietet viele Ko- Preis: EUR 14,- TN: 6-8 viele Tierfiguren. ordinationsübungen. So können z.B. Gefäße, Es erwartet Sie ein besonderes Natur-Erlebnis. Tierfiguren, Anhänger oder auch ganz andere Anschließend grillen wir Würstchen auf dem Dinge entstehen. Hof. Bitte mitbringen: bequeme Werkstattkleidung, Internetseite zur Ansicht: www.saurier-park.de Vesper und Getränk für die Pause. Bitte feste Schuhe tragen. zzgl. Materialkosten 5 € 3 € für Essen müssen vor Ort bezahlt werden Bitte mitbringen: feste Schuhe N105110 Do, 18.2., 15 - 17 Uhr N105103 Fr, 19.2., 15 - 17 Uhr Do, 1.10., 14 - 17 Uhr Jugendkunstschule im Kepplerhaus Bogenabenteuer e.V. Preis: EUR 20,- TN: 5-7 Jakobsberg 3, 73577 Ruppertshofen Preis: EUR 24,- TN: 5-8

30 KULTUR UND GESELLSCHAFT INKLUSION – TEILHABE

Diesen können wir dann zusammen essen und Filzen im Herbst Winter - Frühling - Wünschekurs genießen. Filzwerkstatt Inklusives Eltern-Kind-Angebot (4 - 7 Jahre) Bitte mitbringen: Kleidung, die schmutzig wer- Claudia Kuckling in den Faschingsferien den darf, Getränke und 4 Euro für die Lebens- Rene Kuckling Verena Wunderlich, Kunstpädagogin mittel. Gerburg Maria Müller, Schauspielerin Zum Filzen braucht man Wolle, Wasser und N105117 Seife. In den Ferien wollen wir die Zeit zwischen Win- Sa, 17.10., 14 - 16.15 Uhr Sie erleben, wie sich Wolle in Filz verwandelt. ter und Frühling ganz bunt gestalten - wir ma- Treffpunkt: Wanderparkplatz in Tannweiler, Es entstehen schöne Dinge für die Herbstzeit. len und bauen, singen und spielen gemeinsam Preis: EUR 12,- TN: 4-6 Zum Beispiel eine Blume oder ein Wichtel. und wir geben unseren Wünschen für das neue 3 € Materialkosten bei der Dozentin bezahlen Jahr ein kunterbuntes Gesicht. Der Wünschekurs ist ein Angebot für Eltern und N105111 Kinder mit und ohne Behinderung von 4 - 7 Jah- Weihnachtsbäckerei auf dem Di, 17.11., 16.30 - 18.30 Uhr ren. Barrierefreie Räumlichkeiten sind gegeben. Bauernhof – Inklusiver Nachmit- VHS am Münsterplatz, Raum A 3.6 Bitte mitbringen: Vesper und Getränke, Anti- tag für Kinder von 6-12 Jahren Preis: EUR 14,- TN: 6-8 rutschsocken. Heidrun Zoller Inge Brenner Coole Adventstgestecke N105116 selber basteln Mo, 15.2., 9.30 - 11 Uhr Wir mahlen selbst unser Mehl, suchen Eier und Senka Breuning Di, 16.2., 9.30 - 11 Uhr backen leckere Kekse. Natürlich schauen wir Martina Rapp Mi, 17.2., 9.30 - 11 Uhr auch bei den Tieren vorbei. Jugendkunstschule im Kepplerhaus Bitte Schürze und Getränk mitbringen. Aus frischem Moos, Naturmaterialien und Preis: EUR 20,- TN: 4-6 Lebensmittelkosten von EUR 2,- bitte bei der Weihnachtsdeko zaubern Sie spielerisch leicht Dozentin bezahlen. ein echtes Schmuckstück her. Ihre Weih- nachts-Tischdeko wird zum tollen und duften- N105105 den Blickfang. Kräuterspaziergang Do, 10.12., 14.30 - 17 Uhr Materialkosten inklusive. Helga Herkommer Schechingen, Zeirenhof 1 Preis: EUR 14,- TN: 6-8 N105112 Wir gehen raus in die herbstliche Natur und ent- Mi, 9.12., 16 - 17.30 Uhr decken und sammeln Herbstfrüchte wie Hage- Stiftung Haus Lindenhof, PH, butten und Schlehen, bunte Blätter, herbstliche Lindenhofstr. 101 Kräuter und vieles mehr. Preis: EUR 12,- TN: 6-8 Daraus gestalten wir ein Natur-Kunstwerk. Die- Blind aber nicht blöd ses können wir dann fotografieren. Die Kursleiterin bereitet aus herbstlichen Früch- Weitere Informationen auf Seite 22 ten und Kräuter einen kleinen Imbiss zu. Mein selbstbemaltes T-Shirt Kunstwerkstatt Senka Breuning Martina Rapp

Lust auf ein individuelles T-Shirt, das auf jeden Fall niemand hat? Mit Textilfarben, ein paar Tricks und ein biss- chen Kreativität können Sie ein schlichtes T-Shirt selbst bemalen und zu einem Hingucker werden lassen. Materialkosten inklusive.

N105113 Mi, 30.9., 16 - 17.30 Uhr Stiftung Haus Lindenhof, PH, Lindenhofstr. 101 Preis: EUR 16,- TN: 6-8

Himmelsgarten – Spaziergang Wenn Sie Hilfe durch die Landesgartenschau Angebot für Kinder und Erwachsene brauchen... Marlene Grimminger Unterstützung zu Hause? Fragen Sie uns. Weil wir Ihnen schnell und Schlendern durch die Gartenanlagen, vorbei am Kleintiergehege, Wasserspielplatz, Himmels- unbürokratisch helfen und Ihre Angehörigen entlasten. Weil wir Sie stürmer, bis zu der Koloman Kapelle - es gibt kompetent beraten. Und weil wir da sind, wenn Sie uns brauchen. viel zum Sehen, Riechen und Entdecken. Bitte mitbringen: Taschengeld zum Einkehren Pflegedienst Vinzenz ambulant in Schwäbisch Gmünd Stadt / Nordwesten Bettringen / Südosten N105114 Manuela Grehl Maria Lehnert Do, 8.10., 16.30 - 18.45 Uhr Katharinenstr. 34 Scheffoldstraße 67 GD-Wetzgau, Parkplatz Himmelsstürmer, 07171/918-260 07171/10419510 Landschaftspark 1, Preis: EUR 12,- TN: 6-8 [email protected] [email protected] www.vinzenz-von-paul.de

KULTUR UND GESELLSCHAFT 31 PROGRAMMBEREICH KUNST UND KREATIVES GESTALTEN Ute Bundschuh: Assisi-Stickerei Bundschuh: Ute

Das neue Semester beginnt. Und noch nie zuvor war sein Zustandekommen und Bestehen so ungewiss wie jetzt! Nichtsdestotrotz: Kunst hat Kraft und besonders in Krisenzeiten hat sich die Kunst immer wieder als große Kraftquelle für uns Menschen erwiesen. Künstlerische Praxis schafft es, neue Lösungen zu finden, Denkansätze zu schärfen und zu hinterfragen, die Perspektive zu wechseln und Improvisationsbereitschaft zu entwickeln - Kompetenzen, die gerade jetzt von unschätzbar großem Wert sind. Wir laden Sie ein. Seien Sie kreativ und mutig und vor allem: Bleiben Sie es.

KUNSTHANDWERK UND PLASTISCHES GESTALTEN

Perltäschchen stricken - Mit einfachen und modernen Mustern können Druckwerkstatt à la carte eine alte Kunst erlernen Sie so Ihre weiteren Stickprojekte angehen. Drucken und Setzen für Erwachsene Ada Even Edda Hogh, Kunstpädagogin Die Bayeux-Stickerei ist eine Technik, mit der Aus schimmernden Glasperlen fertigen wir klei- im 11. Jahrhundert der Teppich von Bayeux ge- Unter fachkundiger Anleitung der Dozentin ne Kostbarkeiten. Erlernen Sie mit einer Expertin fertigt wurde. Es ist ein Anlegestich aus Woll- können Sie die Druckwerkstatt umfassend die faszinierende Kunst des Perlenstrickens. Im stickgarn, der mit Querfäden und Haltestichen nutzen, indem Sie z.B. vor- Workshop sind Anfänger und Fortgeschrittene gehalten wird. handene oder eigene willkommen. Die Dozentin bringt Materialsets Motive drucken, mit Mit dieser Sticktechnik lassen sich auch mo- bestehend aus Nadeln, Perlen und Vorlagen in Bleilettern setzen derne Motive aller Art anfertigen. Die As- verschiedenen Schwierigkeitsstufen mit. oder das Frot- sisi-Stickerei ist eine Kreuzstichtechnik tageverfahren Weitere Informationen bei der VHS, Marlene aus dem 13. Jahrhundert, bestehend aus anwenden. Grimminger Tel. 07171 - 92515-30 dem einfachen Kreuzstich und dem Lini- enstich (Holbeinstich). Mit der erlernten Drucksachen N209103 Assisi-Technik können Sie später auch aller Art kön- Sa, 7.11., 10 - 16 Uhr unterschiedliche Kreuzstiche und Black- nen sie in klei- So, 8.11., 10 - 16 Uhr work oder Schwarzstickerei. Mit der Bay- ner Auflage VHS am Münsterplatz, Raum A 2.4 eux-Technik haben Sie das Handwerkszeug selbst herstellen. Preis: EUR 99,- TN: 6-10 für Anlegetechnik und somt Redwork. zzgl. Materialkosten ca. EUR 50,- Bitte mitbringen: (bitte direkt bei der Dozentin bezahlen) Vorbesprechungstermin: Samstag, 21.11. 10 Uhr, bequeme Werkstattklei- VHS Caféteria. Sie erfahren, welche Materialien, dung Garne, Nadeln etc. Sie benötigen. N209111 N209104 Fr, 16.10., 6.11., 20.11., 17.30 - 19.30 Uhr Gestickt eingefädelt Sa, 28.11., 10 - 16 Uhr VHS im Unipark, Werkraum Moderne Motive mit Bayeux- und So, 29.11., 10 - 16 Uhr Preis: EUR 55,- TN: 6-15 Assisi-Stickerei VHS am Münsterplatz, Raum A 2.4 zzgl. Materialkosten Ute Bundschuh Preis: EUR 50,- TN: 6-8 (bitte direkt bei der Dozentin bezahlen) Sticken feiert ein Comeback! Gesticktes ist überall zu finden: In der Mode, im Wohnen und zuneh- Schmuckwerkstatt - ein Ring Sternenzauber mend auch Aus- entsteht Regine Wilky drucksmittel für Sabine Linke, Goldschmiedin und Zur Vorweihnachtszeit gehört unter anderem Künstler*innen. Dipl. Designerin (FH) das Basteln von Sternen. Für alle, die gerne mit Sie erlernen zwei Mit Säge, Feilen und Fräsern und an- Papier arbeiten ist dieser Kurs bestens geeig- einfache Stick- deren Werkzeugen fertigen Sie Ih- net. Wir werden uns vom kleinen Wickelstern techniken, die be- ren Ring zunächst in Modellierwachs. bis zum dreidimensionalen Stern durcharbeiten. reits im Mittelalter Dieses Material ist leicht zu bearbeiten. en vogue waren: Origami-Sterne sind ebenso dabei wie filigrane Sie können vielfältige Formen, Muster und Bayeux-Stickerei und Transparentsterne. Es ist für alle Geschicklich- Ornamente hervorbringen und Ihrer Fantasie Assisi-Stickerei. keitsstufen ein Stern im Angebot. freien Lauf lassen. Da die meisten Teilnehmer erfahrungsgemäß Das Modell wird bis zum zweiten Termin in Sil- vom Sternenfieber gepackt werden, findet der ber gegossen und nun weiterbearbeitet, bis es Kurs ganztägig an einem Samstag statt, unter- seine endgültige Gestalt und Oberfläche erhal- brochen durch eine kleine Mittagspause. Die Dozentin Ute Bundschuh ist aktiv in der ten hat. Sie können gerne Steine und Fundstü- Gruppe der Kapitelsquilterinnen und gehört cke mitbringen und diese in ihr individuelles Bitte mitbringen: Schere, Uhu, ein Falzbein, so- zum Krönungsmantel-Team der Gewand- Schmuckstück verarbeiten. fern vorhanden, Lineal, Bleistift. meisterei. Sie fertigte über Jahre das meist- N210101 N210103 beachtete Gmünder Kleidungsstück: die 2 x Sa, ab 23.1., 14 - 18 Uhr Sa, 7.11., 9.30 - 14.30 Uhr Reproduktion des staufischen Krönungs- VHS im Unipark, Werkraum VHS am Münsterplatz, Raum A 1.3 mantels mit aufwändigen ornamentalen Preis: EUR 46,- TN: 5-8 Preis: EUR 24,- TN: 6-8 Stickereien aus Gold und Einlegearbeiten. zzgl. Materialkosten ca. EUR 40,- zzgl. Materialkosten (bitte direkt bei der Dozentin bezahlen) (bitte direkt bei der Dozentin bezahlen)

32 KULTUR UND GESELLSCHAFT KUNSTHANDWERK UND PLASTISCHES GESTALTEN

Lesewerkstatt Sütterlin Töpfern für Einsteiger*innen Handgeschriebenes von früher lesen Brigitte Sperrle, Keramikerin Reinhard Becker Lassen Sie sich von einer leidenschaftlichen Haben Sie alte Briefe oder Dokumente gefunden, Töpferin für das Arbeiten mit Ton begeistern. die Sie nicht lesen können? Wollen Sie erfahren, Lernen Sie das Töpfern mittels der Aufbauteck- wie Ihre Großeltern und Urgroßeltern geschrie- nik (Aufbauen, Plattentechnik, Modellieren ben haben? Dann kommen Sie in diesen Kurs und Dekorieren). Hierbei können Sie bereits und erlernen die Sütterlin- und Kurrent-Schrift. als Einsteiger*in große Gefäße, wie Schüsseln, Gern können Sie zum Ende auch selbst zur Teller und Kannen herstellen. Mit dem Abzie- Spitzfeder greifen und erste praktische hen mit einer Klinge können sehr feine Flächen Erfahrungen sammeln. gestaltet werden. Diese werden daraufhin mit Engoben behandelt und nach Belieben mit Bitte mitbringen: Alte Briefe, Postkarten oder Mustern dekoriert. Nach dem einige Tage dau- Dokumente ernden Trocknen werden Ihre Stücke gebrannt Bodo Huber am Stein N207135 und glasiert. Töpfern fördert die Kreativität und Sa, 10.10., 13.30 - 16 Uhr selbst mit wenig Erfahrung lassen sich persönli- che Einzelkunststücke fertigen. Handfester Schlagabtausch – N207136 Bildhauerkurs für Einsteiger*innen Bitte mitbringen: bequeme Werkstattkleidung, Bodo Huber, Bildhauer Sa, 7.11., 13.30 - 16 Uhr Vesper und Getränk für die Pause. VHS am Münsterplatz, Cafeteria Erleben Sie zwei kraftvolle, sinnliche und inten- Preis: EUR 12,- TN: 6-12 N210107 sive Samstage mit dem Gmünder Bildhauer Sa, 21.11., 15 - 19 Uhr Bodo Huber in seiner Werkstatt am Leon- VHS im Unipark, Werkraum hardsfriedhof. Preis: EUR 25,- TN: 5-8 Beflügelt von der eigenen Fantasie verdichten zzgl. Materialkosten EUR 5,- sich plastische Entwürfe. Skizzen auf Papier, später direkt am Stein begleiten den Prozess der räumlichen Umsetzung in diesem faszinie- renden Material. Töpfern für Geübte Brigitte Sperrle, Keramikerin Dieser spannende Weg -die Form zu fangen- birgt Zufälle und Überraschungen. Der Dozent, Aufbauend auf den Einsteigerkurs bietet der der nach eigenen Worten „unter Steinen auf- Kurs die Gelegenheit, Eingeübtes zu vertiefen gewachsen ist“, begleitet Sie auf diesem span- und das Gestalten weiter auszubilden. Auch nenden Weg zur eigenen Skulptur. Sie erhalten Der rote Faden im Leben hier sind eigene Ideen willkommen. Es ent- Christina Voorbrood einen Einblick in Werkzeug, Arbeitstechnik und stehen individuelle Einzelkunststücke in der Systemischer Coach & Interior Designerin Materialkunde. In einer kleinen Gruppe arbeiten Aufbautechnik, die zum Abholtermin fertig ge- Sie in entspannter Atmosphäre, je nach Wetter- Wo stehst du und wo geht es jetzt hin? Nimm brannt und glasiert werden. lage in der Werkstatt oder im Freien auf dem dir Zeit für eine kleine Standortbestimmung. N210108 Lager ohne Maschinen, mit Knüpfel und Meißel/ Welche Erfahrungen haben dich geprägt und zu Sa, 16.1., 15 - 19 Uhr Eisen. Immer ganz nah am Material. dem Menschen werden lassen, der du bist? Was VHS im Unipark, Werkraum bringt dein Herz zum Schwingen? Was ist dir Sie können Ihr Werk wahlweise in Sandstein Preis: EUR 25,- TN: 5-8 wirklich wichtig? Welchem Leitstern folgst du? oder Alabaster erstellen, beide Steine sind gut zzgl. Materialkosten EUR 5,- zu bearbeiten. Vorkenntnisse sind nicht erfor- In einem kreativen Prozess machst du deinen derlich. Eine ruhige Hand, Lust am Material, roten Lebensfaden sichtbar und gewinnst ein Begeisterung und eine Idee sollten Sie aber tieferes Verständnis für dich. unbedingt mitbringen. Am 9.10.2020 um 18:00 Alte Träume überprüfen, Neue entstehen las- Holzbildhauerei für Einsteiger*innen Uhr findet ein verbindlicher Vorbesprechungs- Ernst Fischer, Schreinermeister sen. Seine Werte kennen und das Leben danach termin statt. Nutzen Sie diesen Termin, um mit ausrichten, eine Vision entwickeln, ihr folgen Nach einer Einführung in Material und Technik dem Bildhauer über die Materialauswahl und die und sie nicht mehr aus den Augen verlieren - der Holzbildhauerei kann mit handwerklicher Materialkosten zu sprechen. das ist Selbstverwirklichung und bewusste Le- und künstlerischer Unterstützung nach eige- Diese richten sich nach Materialart und Gewicht. bensgestaltung. nen Vorstellungen gearbeitet werden. Inspiriert Sie erfahren, was an den Kurstagen mitzubrin- durch die lebendige Maserung des Holzes kön- Du erfährst in der Gruppe einen vertrauens- gen ist und können sich einen ersten Eindruck nen reliefartige Werke oder ganze Skulpturen vollen Rahmen, Raum für Selbsterforschung in von der Werkstatt machen. Nach dem Work- entstehen. Für die Teilnahme sind keine Vor- Einzelarbeit, Diaden & Triaden, Biografie- und shop können Sie in Absprache mit dem Dozen- kenntnisse erforderlich. Wertearbeit, Meditation und den künstlerischer ten noch an zwei Tagen in der Werkstatt wei- Ausdruck deines roten Lebensfadens. Material (Stammholz/Balken) bis 80 cm Länge terarbeiten, um ihr bildhauerisches Projekt zu kann selbst mitgebracht werden oder direkt vertiefen oder frei nachzuarbeiten. Bitte mitbringen: Meditationskissen, Decke, beim Dozenten erworben werden. Werkzeug Zeitschriften, roten Faden/Wollgarn Gerne können auch eigene Steine mitgebracht ist vorhanden. werden. Bei Eignung dürfen Sie diese auch im N200111 N210109 Kurs bearbeiten. Sa, 14.11., 10 - 13 Uhr, VHS Münsterplatz, C 3.6 Sa, 5.12., 10 - 18 Uhr, So, 6.12., 10 - 16 Uhr Sa, 14.11., 14 - 18 Uhr, JKS, Kepplerhaus Bitte mitbringen: Werkstattkleidung (Werkzeu- VHS im Unipark, Werkraum So, 15.11., 10 - 17 Uhr, JKS, Kepplerhaus ge und Staubmaske werden gestellt) Preis: EUR 65,- TN: 6-10 Preis: EUR 95,- TN: 6-15 zzgl. Materialkosten ca. EUR 5,- N210110 Fr, 9.10., 18-20 Uhr, Vorbesprechungstermin 2 x Sa., ab 17.10., 10 - 17 Uhr, Workshop Bildhauer - Werkstatt Bodo Huber Friedhofsstraße 1/1, Schwäbisch Gmünd Preis: EUR 225,- TN: 5-6 zzgl. Materialkosten Foto: (bitte direkt bei dem Dozent bezahlen) Christina Voorbrood

KULTUR UND GESELLSCHAFT 33 FARBE UND STIL

Farbberatung Weniger HABEN - mehr SEIN Das Leben ist zu bunt, um es nicht farblich Zero Waste in deinem Zuhause auszuleben! Onlinekurs + Vortrag Angela Mühleck, Farb- und Stilberaterin Christina Voorbrood, System. Coach & Interior Designerin An diesem Abend erfahren Sie mehr über Far- ben und ihre Wirkung. Bei der Farbberatung Starte in ein freies Leben mit mehr Zeit statt ermitteln wir gemeinsam Ihre Hautfarbe, Ihren Zeug in deinem Alltag. Wie wäre es, wenn du Hautunterton, Ihr Augen- und Haarkolorit. Sie deine wertvolle Lebenszeit nur für Dinge ver- erfahren, welche Farben Sie frisch, jugendlich wendest, die du wirklich liebst? Wie befreiend und stimmig wirken lassen, um Ihr Aussehen mit fühlt es sich an, sich bewusst gegen den Kon- den Farben Ihres Farbtyps optimal und harmo- sum unserer Zeit zu entscheiden? Lerne deinen nisch zu unterstreichen. Zum Thema Farbe gibt Alltag zu vereinfachen, zeitsparende Routinen in es die Aspekte Stoffqualität, Farbkombinatio- dein Leben zu integrieren und dein Zuhause auf nen, Kontraste. Sie erfahren welche Stoffe Ihnen nachhaltig umzustellen. Entdecke plastikfreie schmeicheln, ob Sie lieber uni oder gemustert Alternativen und schaffe ein minimalistisches tragen sollten und die Farben zu Ihrem Vorteil und doch gemütliches Zuhause. Lerne alterna- richtig einsetzen. Am Ende können Sie Ihren in- High-Heels-Kurs für Anfängerinnen tive Wohnkonzepte für ein freies, nachhaltiges Sandra Kirschner, Tanzpädagogin dividuellen Farb- und Stil Pass erwerben. und minimalistisches Leben kennen. Mit selbstsicherem Auftreten dem Leben in vol- Bitte mitbringen: Schrankhüter und Lieblingstei- Wir starten mit einem Vortrag und anschießen- ler Größe und Präsenz begegnen. Damit es beim le sowie Schuhe (hoch/flach) und Schals. der Diskussion. Danach nutzen wir die kom- ersten Schritt schon ein echter Erfolg wird. menden vier Wochen, um neue Gewohnheiten N200103 Wir probieren uns zusammen aus. Leichtes und die „Do it yourself“ Projekte deiner Wahl Fr, 16.10., 18.30 - 21.30 Uhr Laufen, sicheres Auftreten und eine großartige umzusetzen. Der Kurs findet online auf der VHS am Münsterplatz, Raum B 1.1 weibliche Ausstrahlung in den Alltag, den Beruf Lernplattform vhs.cloud statt. Eine Anleitung Preis: EUR 24,- TN: 5-6 und auf das Parkett bringen. zur Registrierung auf der Plattform findest Du hier: https://www.youtube.com/watch?v=4yJB- Die Sicherheit zu haben, auch mal hohe Schuhe 9FOMug4. Dort erhältst du praktische Anleitun- anzuziehen, um bei jedem Anlass den passen- gen, Checklisten und jede Menge Motivation und den Schuh tragen zu können. Stilberatung Austauschmöglichkeiten, um am Ball zu bleiben. Angela Mühleck, Farb- und Stilberaterin Worauf muss ich achten? Gemeinsam werden Inhalte: Zero Waste in Küche & Bad: Verpa- Beginnend mit der Gesichtsform ergeben sich wir Tipps und Tricks umsetzen. Es braucht eine ckungsfreies Einkaufen, plastikfreie Vorratshal- Frisur und Ausschnitt-Form. Eine Figur Analyse Prise Wachheit und Präsenz, jeden Schritt mit tung, Reinigungsmittel, Produkte für Haut & Haar schärft den Blick für die eigenen Proportionen Leichtigkeit zu setzen. selbstgemacht Zero Waste in Wohn- & Schlafzim- und schafft Verständnis für den Körper. Anhand Wie baue ich die nötige Körperspannung auf, mer: Nachhaltiger Möbelkauf, gesunder Schlaf, von Skizzen sehen Sie, welche Schnitte der wie bereite ich meinen Fuß vor und wie sorge dekorieren mit Naturmaterialien. Figur schmeicheln, wie Sie positive Merkmale ich auch für die nötige Entspannung? Wie wird hervorheben und Problemzonen kaschieren. Ein die Treppe, das Kopfsteinpflaster zum Auftritt? N200110ON paar Pfunde zu viel? Do, 15.10., 19 - 21 Uhr, Vortrag, Und wenn es doch mal wackelt, lass es aussehen Na und. Sie dürfen auffallen. Das kann ein ausge- VHS am Münsterplatz, Saal B 0.2 wie einen Tanz! fallenes Shirt, ein toller Schal oder ein auffälliges 4 x ab Do, 22.10., 19.30 - 21 Uhr, Online-Kurs Schmuckstück sein. Wenn Sie sich wohlfühlen, Bitte mitbringen: High-Heels Preis: EUR 49,- TN: 6-15 dann strahlen Sie das aus und wirken natürlich. N200108 Mode ist keine Frage des Alters oder Gewichtes. Sa, 24.10., 15 - 18 Uhr Bitte mitbringen: Schrankhüter und Lieblingstei- VHS am Münsterplatz, Cafeteria le sowie Schuhe (hoch/flach) und Schals. Preis: EUR 19,- TN: 6-8 Weniger HABEN - mehr SEIN Zero Waste in deinem Zuhause N200104 Vortrag mit Anmeldung N200109 Fr, 6.11., 18.30 - 21.30 Uhr Christina Voorbrood, Sa, 6.2., 15 - 18 Uhr VHS am Münsterplatz, Raum B 1.1 System. Coach & Interior Designerin VHS am Münsterplatz, Cafeteria Preis: EUR 24,- TN: 5-6 Preis: EUR 19,- TN: 6-8 N200110V Do, 15.10., 19 - 21 Uhr VHS am Münsterplatz, Saal Preis: EUR 8,- Make-up Weitere Informationen siehe oben Die richtige Pflege für die Haut, vom Foto: Christina Voorbrood Tages-Make-up zum Abend Make-up Angela Mühleck, Farb- und Stilberaterin Sie lernen Ihren Hauttyp kennen und die für Sie optimalen Pflegemöglichkeiten. Es gibt klassische, romantische, natürliche und Busi- ness-Schminkvarianten. Wichtig ist, dass die Schminkvariante zum Typ und zu den eigenen Gesichtszügen passt. Während für den Alltag wenige Handgriffe reichen, um frisch und ge- pflegt auszusehen, ist für bestimmte Anlässe mehr Aufwand nötig. In diesem Kurs lernen wir alles über das schnelle Tages-Makeup und das glamouröse Abend Makeup. Bitte mitbringen: Wasserschüssel, Standspiegel und vorhandenes Schminkzeug N200105 Fr, 15.1., 18.30 - 21.30 Uhr VHS am Münsterplatz, Raum B 1.1 Preis: EUR 24,- TN: 5-6

34 KULTUR UND GESELLSCHAFT ZEICHNEN UND MALEN

Inés Germann ist 43 Jahre alt und mit ihrer Intensivgruppe Gestaltung Mutter Christa Germann-Besson in einem Angelika Maurer, Künstlerhaushalt aufgewachsen. Dipl. Designerin, Dozentin für Gestaltung Es folgte ein Studium der Freien Bildhauerei Dieses Angebot richtet sich an alle, die bereits bei Prof. Tim Scott an der Akademie der bil- über vielfältige Erfahrungen im zweidimensio- denden Künste in Nürnberg, später ein Gast- nalen künstlerischen Gestalten verfügen. semester im Fachbereich Bühnenbild an der Akademie der bildenden Künste in Stuttgart Jeder Teilnehmende kann sein individuelles The- gemacht und anschließend ein Studium der ma wählen, das dann besprochen und beglei- Malerei bei Johannes Grützke in Nürnberg. tet wird. Bereits praktizierte Techniken können vertieft oder erweitert sowie neue Techniken Sie leitete von 2005 bis 2015 die Malschule in entdeckt und erprobt werden. Gestaltung darf Kleindeinbach. Malerei versteht Sie als Ventil, als spannendes Erlebnis und weiterführende, um all das zu Leinwand und zu Papier zu brin- persönliche Erfahrung wahrgenommen werden. gen, was in ihr vorgeht und sie bewegt. Sie Grundlegende Regeln der Gestaltung können hat Freude daran, Menschen in diesem Be- identifiziert und angewandt werden. reich individuell zu fördern und mit Stilmit- teln und Techniken zu unterstützen. Bitte mitbringen: Farben, Stifte, Leinwand/Keil- rahmen, Klebstoff, Fotos etc. N207101 Sa, 10.10., 7.11., 12.12., 10 - 18 Uhr Malkurs Acrylmalerei VHS im Unipark, Malraum Malen mit Pastellkreiden, Öl- oder Acrylfarben Für Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger Preis: EUR 128,- TN: 6-10 Für Einsteiger und Geübte Gisela Grimminger, Kunstdozentin, Künstlerin Inés Germann Das Bedürfnis, etwas zu gestalten ist der Grund, Malerei ist einer der Grundpfeiler der Bildenden warum der kreative Umgang mit Farbe zum Kunst. Kaum etwas bietet der eigenen Kreativi- festen Bestandteil der Freizeitgestaltung vieler Weitere Mal- und Zeichenkurse finden Sie tät so viel Schaffensfreiräume wie die Malerei. Menschen gehört. in Großdeinbach, Göggingen, Gschwend, Der Kurs bietet die Möglichkeit, die wichtigs- Herlikofen, Heubach, Heuchlingen, Lorch, Acrylfarben spielen dabei eine wichtige Rolle, ten Gestaltungsprinzipen kennenzulernen. In Mutlangen, Spraitbach und Waldstetten. weil sie unkompliziert anzuwenden sind und es leicht verständlichen Schritten werden Sie an nur geringer technischer Vorkenntnisse bedarf. das Malen mit Pastellkreiden oder mit Acryl- und Ölfarben herangeführt und erhalten eine Bitte mitbringen: Acrylfarben, flache Pinsel ver- grundlegende Einführung in Bildaufbau und schiedener Größen, Malgrund (Leinwand, Pap- Zeichnen - Grundlagen Farbgebung. Da für die Maltechniken verschie- pe), Wasserbehälter, Lappen, nach Wunsch auch Kooperationskurs mit der VHS Aalen dene Materialien benötigt werden, sollten Sie Sand oder Spachtelmasse. Angelika Maurer, sich für eine entscheiden. Dipl. Designerin, Dozentin für Gestaltung N207109 Materialien: Die Dozentin bietet vor Kursbe- 8 x Fr., ab 25.9., 9.15 - 11.30 Uhr Der Tageskurs richtet sich an alle, die einen ginn eine Materialberatung per E-Mail an: mas- VHS im Unipark, Malraum kurzen Einstieg ins Zeichnen suchen, weitere [email protected] Preis: EUR 84,- TN: 8-12 Methoden kennenlernen oder Zeichnen als Grundlage für Malerei und andere Darstellungs- am Vormittag: N207104 techniken anwenden wollen. Es werden Techni- 8 x Do., ab 8.10., 9.30 - 12 Uhr ken vermittelt, die die Koordination verbessern, VHS im Unipark, Malraum das Sehen und Beobachten im Bereich Darstel- Preis: EUR 79,- TN: 9-12 Aquarellieren in der Spitalmühle Für Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger lung schulen und somit die Wahrnehmung in- Gisela Grimminger, Kunstdozentin, Künstlerin tensivieren. Dafür werden vielseitige reizvolle am Abend: N207103 Objekte aus dem Gebrauchs- und Naturbereich 8 x Do., ab 8.10., 19.30 - 22 Uhr Ein Kurs für alle, die ihre maltechnischen Fähig- zur Verfügung stehen. VHS im Unipark, Malraum keiten festigen wollen. Preis: EUR 79,- TN: 9-12 Bitte mitbringen: Zeichenblock A3, HB Bleistift, N207110 blauer Holzstift (Polychromo), stabilo point 88 7 x Mo., ab 28.9., außer 9.11., 15 - 17 Uhr schwarz und türkis Generationentreff Spitalmühle, Galerie Preis: EUR 53,- TN: 10-12 N207102 Das Porträt - Studien gezeichnet zzgl. Materialkosten Sa, 28.11., 10 - 18 Uhr oder gemalt VHS im Unipark, Malraum In Zusammenarbeit mit der VHS Aalen Preis: EUR 42,- TN: 3-6 Inés Germann Um ein gutes Porträt zeichnen zu können, braucht es mehr als ein Blatt Papier und einen- angespitzten Bleistift. Es beginnt bei der Be- Angelika Maurer ist Dozentin im Bereich trachtung des Gegenübers, dem Erfassen von Gestaltung in der Erwachsenenbildung seit Linien und Proportionen und später der Über- fast 25 Jahren sowie Dozentin an der Jugend- tragung all dessen auf das Papier. Sie lernen kunstschule seit 2015. in aufeinander aufbauenden Übungsschritten, Ihr Schwerpunkt liegt auf dem Erstellen von wie sie sich charakteristische Merkmale des didaktischen Konzepten und Projekten im menschlichen Kopfes und seinen Proportionen zweidimensionalen Gestalten. erarbeiten. Sie hat Kunst im Grundlagenstudium absol- Bitte mitbringen: Zeichenblock, Bleistifte/Bunt- viert und sich intensiv mit Zeichnung und stifte/Kohle, Knetgummiradierer, Spiegel und/ Malerei auseinandergesetzt. oder Fotografie Sie ist darüber hinaus als Diplom Textildesig- N207115 nerin in den Bereichen Mode, Heimtextil und So, 17.1., 10 - 18 Uhr Möbelstoffe für Industrieunternehmen tätig VHS im Unipark, Malraum und entwirft Bühnen- und Kostümbilder. Preis: EUR 51,- TN: 3-6

KULTUR UND GESELLSCHAFT 35 MUSIKALISCHE PRAXIS

Interkulturelle Musikwerkstatt Rhythm, sing and move Faszination Afrika für Alle In Kooperation mit der Städtischen Musikschule Workshop für afrikanisches Trommeln Mit der Musikgruppe „Die Träumer“ Ulrike Kuntze-Meissl, Dipl. Musikpädagogin, C. Etse Kwawukume In Kooperation mit der Städtischen Integrative Trommel u. Rhythmuspädagogin Sie lernen die Trommel „Kpanlogo“ aus Ghana Musikschule und der Projektstelle für Sie haben Lust zu musizieren, aber kein Instru- kennen und verschiedene Schläge darauf anzu- Integration und für Flüchtlinge (PFIFF) ment gelernt? Nur Mut, es sind keine Vorkennt- wenden. Die traditionellen westafrikanischen Ulrich Krug, Musiker und Musikpädagoge nisse nötig, nur die Freude zählt! Dieser Kurs Rhythmen vermitteln Ihnen die Ausgelassenheit Eingeladen sind Menschen mit und ohne Migra- richtet sich an alle, die sich einen musikalischen und Lebensfreude dieses Volkes. Gebühr EUR 4,- tionshintergrund, die Musik als universelle Spra- Ausgleich wünschen und Freude und Lebendig- für Leihinstrument inklusive. che stärker nutzen wollen und die Lust haben zu keit in der Musik suchen. Beim gemeinsamen N213103 singen, Rhythmus zu spüren, Musik zu machen Musikmachen erweitern wir unsere rhythmische Sa, 24.10., 12.30 - 15.30 Uhr und Neues gemeinsam mit anderen zu entde- Kompetenz, unterstützt durch Bodypercussion, Schwörhaus, Musikschule, Schlagzeugraum cken und zu lernen! afrikanische Djembe und kleines Schlagwerk. Preis: EUR 24,- TN: 6-8 Koordinations- und Körperwahrnehmungs- N213109 übungen sowie Lieder aus aller Welt runden 5 x Mi., ab 7.10., 18 - 20 Uhr N213104 das Angebot ab. Instrumente sind vorhanden. Jugendkunstschule im Kepplerhaus Sa, 28.11., 12.30 - 15.30 Uhr gebührenfrei TN: 4-20 N213115 Schwörhaus, Musikschule, Schlagzeugraum 4 x Di., ab 19.1., 19 - 20 Uhr Preis: EUR 24,- TN: 6-8 Schwörhaus, Musikschule, Rhythmikraum Preis: EUR 18,- TN: 6-10 N213105 Das Schlagzeug in der Kiste Sa, 23.1., 12.30 - 15.30 Uhr Cajonbau/ -spiel für Jugendliche und Erw. Schwörhaus, Musikschule, Schlagzeugraum Ridha Slimi, Percussion- und Trommellehrer Preis: EUR 24,- TN: 6-8 Der Cajon: Eine Holzkiste, auf die man sich Mundharmonika Einsteigerkurs 1 Ohne Vorkenntnisse setzt, verwandelt sich in ein Schlagzeug, so- Jochen Reißmüller bald man auf die Schlagfläche klopft. Die Schlagtechnik lässt sich leicht auch von An- Die Mundharmonika findet als Melodie- und Mundharmonika Aufbaukurs 22 Für Fortgeschrittene fängern erlernen. Vormittags Cajonbau, nach- Begleitinstrument weite Verbreitung von der Jochen Reißmüller mittags erste Schlag- und Spielversuche. Volksmusik bis hin zu Blues, Rock und Pop. Bitte mitbringen: Hammer und Akkuschrauber. Gespielt wird mit Harps in C-, G-, A- und Bb-Dur. Und es ist so einfach und macht viel Spaß, das Die Materialkosten von ca. EUR 55,- sind im Kurs Übungsblätter werden gestellt Spiel auf dem kleinen Ding zu erlernen! zu bezahlen. N213107 N213106 N213102 5 x Mi., ab 9.12., 19.45 - 21.15 Uhr 5 x Mi., ab 9.12., 18 - 19.30 Uhr Sa, 6.2., 10 - 16 Uhr VHS im Unipark, Raum 2 VHS im Unipark, Raum 2 VHS im Unipark, Raum 3 Preis: EUR 49,- TN: 6-18 Preis: EUR 49,- TN: 6-18 Preis: EUR 37,- TN: 6-12

Schwäbisch Gmünd Städtische Musikschule Musik – ein Leben lang! Musik gehört zum Leben – in jedem Alter!

Die Städtische Musikschule steht allen Altersgruppen offen, sie bietet Blockfl ötenensemble Aus der Fülle wunderbarer Werke für Blockfl öten werden deshalb auch Erwachsenen vielfältige Möglichkeiten. Musizieren macht Werke aus allen Musikepochen auf der Sopran- bis zur Subbassfl öte musiziert. Freude, bringt die Begegnung mit Gleichgesinnten und steigert damit ganz Auch weniger Geübte, sind herzlich willkommen. Termine nach Absprache einfach die Lebensqualität. Lieder und Songs am Klavier (mit und) ohne Noten begleiten Es kann das Musizieren auf einem Instrument sein, das man früher einmal Ein Kurs auch für Klavierspieler mit geringen oder keinen Notenkenntnissen. gelernt hat aber auch wer als Erwachsener ein Instrument neu erlernen Termine nach Absprache will, ist bei der Städtischen Musikschule genau richtig. Unsere Lehrkräfte gehen im Unterricht auf ihre individuellen Wünsche und Fähigkeiten ein. Kammermusik-Coaching Die Städtische Musikschule vermittelt interessierte Musiker. Unsere Lehrkräfte stehen mit Tipps beim Proben gerne zur Seite. Regulärer Unterricht Alle Unterrichtsangebote der Musikschule stehen auch Erwachsenen offen. Auf das Schulgeld wird ein Zuschlag von 15% für Erwachsene Instrumentenkarussell für Erwachsene In sechs Unterrichtsstunden können ab dem 27. Lebensjahr erhoben. sechs Instrumente bzw. Instrumentenfamilien kennengelernt werden.

Abo Stunden Für Erwachsene ist es aus berufl ichen und/oder familiären Gründen oftmals schwierig wöchentlich Unterricht zu nehmen. Wir bieten deshalb Abo-Stunden an, die einzeln oder im 3er bzw. 6er Pack gebucht werden können. Information und Anmeldung: Die Unterrichtstermine werden in Absprache mit der Lehrkraft festgelegt. Städtische Musikschule Tel.: 0 71 71 / 3 90 21 Das Gmünder Kurorchester Der Name ist Programm: Gespielt werden Erika-Künzel-Platz 1 [email protected] Evergreens, Walzer, Potpourris . . . 73525 Schwäbisch Gmünd www.schwoerhausonline.de Mittwochs, 17.15-18.45 Uhr im Spital zum heiligen Geist

Global Players Das Repertoire erstreckt sich von Mittelalter- und Renaissancestücken bis hin zu Folklore aus aller Welt. 14-tägig Donnerstags, 18.30-20.00 Uhr im Schwörhaus

Ensemble Querbeet Gespielt werden leichte Stücke aus allen Zeiten und Stilen. Gemeinsam musizieren macht Freude! Freitags, 16.00-17.00 Uhr im Schwörhaus

Die Veeh-Harfe Die Kurse werden in verschiedenen Stadtteilen gegeben. Instrumente werden von der Musikschule gestellt. Mittwochs, in St.Anna 10.00-11.00 Uhr, Freitags, in der Spitalmühle 10.00-11.00 Uhr

36 KULTUR UND GESELLSCHAFT MUSIKALISCHE PRAXIS FOTOGRAFIE UND MEDIEN

Obertongesang Didgeridoo Kreative Fotografie und Bildgestaltung Obertöne mit Maultrommel und Stimme für Einsteiger*innen Armin Eugster Ralph Gaukel Ralph Gaukel In diesem Kurs werden Mittel und Wege auf- Obertongesang findet man in verschiedenen Vermittelt werden die Grundtechniken des gezeigt und gemeinsam erarbeitet, wie man Kulturen: sehr virtuos in Tuva und in der Mon- Spiels. Wer Didgeridoo lernt, beschäftigt sich von der rein dokumentarischen Fotografie und golei, meditativ bei den Mönchen in Tibet, aber intensiv mit seiner Atmung. der bloßen Abbildung eines Motivs, hin zur be- auch in Europa. Obertöne erklingen in jeder Auch in der Logopädie und Atemtherapie wird wussten und kreativen Gestaltung eines Fotos Stimme, in jedem Ton. das Instrument verwendet und kann z. B. bei kommt. Im Kurs erforschen wir die Obertöne spielerisch Asthma und Schlafapnoe helfen. Hierzu werden die wichtigsten Regeln der Bild- und intuitiv, um sie zu verstärken und deutlicher Die für das Instrument typische Zirkularatmung gestaltung und die technischen und praktischen hörbar zu machen. Die leicht anzuspielende macht das Didgeridoo auch für Gestaltungsmöglichkeiten, wie z.B. Perspektive, Maultrommel „Dan Moi“ aus Vietnam Blasmusiker interessant, da Licht und Schatten, Schärfe bzw. gezielte Un- dient uns dabei als Einstieg. es möglich wird beim schärfe dargestellt und anhand von Beispielen Sie kann melodiös, aber vor al- Einatmen den Ton besprochen. Jede/r Teilnehmende erhält die lem auch rhythmisch gespielt weiterzuspielen. Gelegenheit zu praktischen Übungen. werden. Wir ergründen die Bitte mitbringen: Fotografien, die anhand der gelernten Möglich- Obertöne der eigenen Stim- bequeme Klei- keiten gemacht wurden, können im Laufe des me, wobei wir verschiede- dung, Sitzdecke 2. Kurstages präsentiert werden. Gemeinsam ne Techniken des Ober- und Getränke werden wir die Bilder anschauen, besprechen tonsingens kennen lernen und beurteilen. und den sphärischen und N213112 meditativen Charakter Voraussetzungen: eigene Digitalkamera, nach So, 29.11., auf uns wirken lassen. Den Möglichkeit DSLR oder vergleichbar, (kein 15.45 - 19.30 Uhr Raum entdecken wir dabei Smartphone). Die grundlegenen Funktionen der VHS im Unipark, als Klangraum. Kamera und Grundsätze der Fotografie sollten Raum 1 beherrscht werden. Bitte mitbringen: Bequeme Klei- Preis: EUR 21,- dung, Getränke TN: 5-9 Bitte mitbringen: Digitalkamera (kein Smartphone) zzgl. Leihgebühr N213110 N211105 EUR 5,-für Instrument So, 29.11., 10.45 - 13 Uhr 2 x Sa., ab 17.10., 14 - 17 Uhr VHS im Unipark, Raum 1 VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 Preis: EUR 14,- TN: 5-9 Preis: EUR 27,- TN: 8-10 zzgl. Kaufgebühr EUR 7,-für Instrument, falls keine eigene Maultrommel vorhanden N211106 2 x Sa., ab 21.11., 14 - 17 Uhr VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 FOTOGRAFIE UND MEDIEN Preis: EUR 27,- TN N: 8-10 Sansula - das Daumenklavier Kurs für Einsteiger*innen Ralph Gaukel Ausstellung „Blickwinkel“ Eine Fotoausstellung des Schwäbisch Die „Sansula“ ist das Daumenklavier (Kalimba) Gmünder Fotoclubs „Lichtblick“ Vernissage N100192E mit dem weichen, lang anhaltenden oder ein- Sa, 17.10., 10 Uhr fach „zauberhaften“ Klang, da alle Töne zuein- Die Mitglieder zeigen die Ergebnisse ihrer fo- VHS am Münsterplatz, Foyer ander passen. Es entstehen durch das Anzup- tografischen Auseinandersetzung mit un- gebührenfrei fen der Klangzungen wunderbare Melodien terschiedlichen Lebensbereichen. Naturfotos, fast von alleine. Themen sind: intuitives Spiel / Bilder von Menschen, insbesondere Porträts, Improvisation, „Klangmassage“ mit der Sansu- Streetfotografie und Makrofotos sind ein Teil Fotografen-Cafè mit Führung N100192F la, über Rhythmus zur Melodie, sowie Infos zur des Spektrums, das die Fotograf*innen mit Sa, 31.10., 14 - 16 Uhr Pflege / Stimmung / Kaufberatung etc. ihren Arbeiten abdecken. Lassen Sie sich faszi- VHS am Münsterplatz, Foyer nieren von großzügigen Weitwinkelaufnahmen, Wer bereits eine Sansula hat, (die SANSULA, gebührenfrei detailreichen Makrofotos und von ausdrucks- keine andere Kalimba) kann diese bitte mitbrin- starken Porträts, von Farben, aber auch von der gen, ansonsten stehen die drei verschiedenen Für beide Veranstaltungen ist Wirkung eines Schwarz-Weiß-Fotos. Sansula-Modelle als Leihinstrumente zur Ver- eine Anmeldung erforderlich. fügung (Leihgebühr von 5,- Euro ist im Kurs zu bezahlen). Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Getränke N213111 So, 29.11., 13.15 - 15.30 Uhr VHS im Unipark, Raum 1 Preis: EUR 14,- TN: 6-6

Gitarrenkurs für Anfänger Ulrich Krug, Musiker und Musikpädagoge N213709 8 x Di., ab 13.10., 19 - 20.30 Uhr Heuchlingen, Rathaus Preis: EUR 69,- TN: 6-8

Weitere Informationen Seite 149 Armin Eugster: Straßenmusikant

KULTUR UND GESELLSCHAFT 37 FOTOGRAFIE UND MEDIEN

Outdoor Porträtfotografie Bildbearbeitung mit Camera Digitale Fotografie Michael Brühl-Saager, Fotograf Raw und Photoshop Aufnahmepraxis Onlinekurs Martin Freudenberger Es muss nicht immer eine professionelle Blitzan- Michael Brühl-Saager, Fotograf lage sein, um geniale Portraitfotos zu machen. Was sind die Unterschiede von analoger und Der Kurs ist gedacht für alle, die gerne im Freien Für wen ist es interessant? Für alle, die mehr aus digitaler Bildaufnahme? Was sind die neuen mit natürlichem Licht fotografieren möchten ihren Bildern machen wollen. digitalen Möglichkeiten? Sind analoge Funkti- und sich auch an Gegenlicht-Aufnahmen versu- onen übernommen worden? Wie fotografiere Wir tauchen ein in die Welt der Retusche und chen. Der Workshop umfasst einen Theorieteil ich digital? fortgeschrittenen Bildbearbeitung. Wir peppen sowie ein Outdoor-Shooting mit einem Model. die Bilder durch die Anwendung von Gradati- Dieser Kurs geht zunächst auf die Grundlagen Im Workshop wird es um folgende Themen gehen: onskurven auf, lernen den Umgang mit Ebenen der DigiFoto-Technik ein. Danach finden wir mit kennen, tauschen Hintergründe aus und ent- Experimenten und Beispielbildern Antworten - Kameraeinstellung und Objektivwahl fernen störende Objekte. Das alles lernen wir auf obige Fragen und beschäftigen uns u.a. auch - Lichtsituation und richtige Lichtsetzung an Beispielen aus der Porträtfotografie kennen. mit den Themen Blitz, Portrait, Schnappschuss - Einsatz von Aufsteckblitzen und Reflektoren Aber nicht nur! Am Ende wissen wir was Fre- und Nachtaufnahme. Bei einem kleinen Stadt- - Model Posing quenztrennung ist und nutzen dodge & burn. rundgang stellen wir uns verschiedenen Auf- nahmesituationen, machen Probeaufnahmen Bitte mitbringen: Kamera mit manueller Einstel- Die Teilnehmer sollten über den Zugang zu den und besprechen die Ergebnisse. lung (M-Modus), Objektiv(e), Blitzschuh, Spei- Programmen verfügen und sollten einige Geh- cherkarte(n) versuche schon hinter sich haben. Das Mitbringen einer eigenen Kamera ist nicht Voraussetzung, aber erwünscht. N211114 N211117ON Sa, 21.11., 15 - 19 Uhr 3 x Mo., ab 9.11., 18 - 20 Uhr N211101 VHS am Münsterplatz, Raum B 1.1 Online-Kurs 2 x Sa., ab 16.1., 14 - 17 Uhr Preis: EUR 40,- TN: 4-8 Preis: EUR 45,- TN: 4-8 VHS am Münsterplatz, Raum A 3.6 Preis: EUR 27,- TN: 8-10 N211113 Sa, 16.1., 15 - 19 Uhr VHS am Münsterplatz, Raum B 1.1 Preis: EUR 40,- TN: 4-8

THEATERPRAXIS

Schauspiel Workshop - View Points Mit allen Sinnen forschen – den sechsten Sinn entdecken Foto: Ingrid Hertfelder Ingrid Foto: Martin Carnevali, Schauspieler, Theaterlehrer Die Schauspieltechnik Viewpoints als kreativer Impro Theater Kreative Köpfe – Weg, die Wahrnehmung zu schulen und die Zum Reinschnuppern Portraits von Schöpferkraft im Welt (neu?) zu entdecken. Pat Mueller, Schauspieler Ostalbkreis Führung durch die Ausstellung Was tue ich – jetzt gerade? Wie oft? Wie Mut haben etwas Neues auszuprobieren, Rein- Ingrid Hertfelder, Fotografin schnell? Wo genau bin ich? Wo sind die ande- springen in freies Improvisieren, einfach spie- ren? Und wie stehen sie zu mir? Viewpoints len! Dieser Workshop besteht aus viel Spaß Gemeinsam mit der Fotografin und Initiatorin erforscht die Gegenwart und die Grundlagen beim Kennenlernen der Impro-Theater-Technik. der Ausstellung Ingrid Hertfelder erleben Sie unseres Handelns und macht sie zum intensiven Diese macht uns bereit, einfach locker auf der einen Ausstellungsrundgang mit Tiefblick. körperlichen, kreativen und gemeinschaftlichen Bühne (auf welcher auch immer!) zu stehen und Erlebnis: Theater wird lebendig, das Leben wird das Handwerkszeug des Improvisierens zu nut- 28 beeindruckende quadratische Schwarz- Theater. zen. Neugier und Spielfreude in der Gruppe ist weißporträts (aus den im Begleitband zur Aus- übrigens das Einzige, was mitgebracht werden stellung abgebildeten 45 Motiven) erzählen Bitte mitbringen: bequeme Trainingskleidung sollte! jeweils eine eigene Geschichte der Persön- N210115 lichkeiten aus dem Ostalbkreis. Darunter Ernst Bitte mitbringen: bequeme Trainingskleidung Sa, 24.10., 11 - 18 Uhr Mantel und Michael Gaedt, der mittlerweile So, 25.10., 11 - 15 Uhr N210112: Sa, 12.12., 11 - 17 Uhr verstorbene Künstler Eckhart Dietz, Alfred Bast, VHS am Münsterplatz, Raum A 1.3 N210113: Sa. 6.2., 11 - 17 Uhr Thilo Rentschler Richard Arnold und Klaus Pavel. Preis: EUR 49,- TN: 10-16 VHS am Münsterplatz, Raum C 3.6 Die Porträts entstanden in einem Zeitraum von Preis: EUR 36,- TN: 6-12 knapp fünf Jahren. Das große Format von 120 x 120 cm ist ganz bewusst gewählt, um den Portraitierten -einhergehend mit der Heran- gehensweise der Künstlerin beim Porträtieren - ein würdevolles Podest zu verleihen und um die Gesichtszüge im Detail sprechen zu lassen. Im Anschluss an die Führung lädt der im Stil eines englischen Landschaftsgartens angelegte Schlosspark zum Entspannen, Fotografieren oder Spazierengehen ein.

N211110 Sa, 10.10., 14 - 15 Uhr Schloss Fachsenfeld, Ökonomiegebäude Am Schloß 1, Aalen Preis: EUR 30,- TN: 6-15

Foto: Mehmet Vanli

38 KULTUR UND GESELLSCHAFT JUGENDKUNSTSCHULE

Wir erleben gerade ALLE eine außergewöhnliche Zeit mit neuen Herausforderun- gen, neuen Fragen, neuen Regeln und neuen Chancen. In allen Bereichen ist Kreativität gefragt! Kulturelle Bildung leistet dazu einen unschätzbar großen Beitrag! Das Leben stellt uns gerade so viele Fragen, auf die FOTO wir in den Kursen und Workshops der Jugendkunstschule kreative Antworten finden können, denn: Kunst spricht mit unseren Augen, macht die Welt bunt, ermutigt Menschen, wirkt auf der ganzen Welt, gibt Kraft, sieht, was wir nicht sehen, stellt Fragen, ist Spiegel unserer Seelen, zaubert uns ein Lächeln ins Gesicht, ist menschlich, zeigt uns, dass wir nicht allein sind, ist ein Abenteuer, beflügelt die Fantasie und... sagt das Unaussprechliche.

JUGENDKUNSTSCHULE – FÜR KINDER AB 3

Wenn ich ein Einhorn wäre ... Marion Ascherl, Produktgestalterin Wir besuchen gemeinsam die Ausstellung und wollen dort das letzte Einhorn finden. Wie wird es auf uns reagieren? Traurig? Fröhlich? Scheu? In der JKS wollen wir all diese Gefühle malen! Wir machen spielerische Zeichenübungen, schneiden Grimassen vor dem Spiegel und ver- suchen unser erstes Selbstbildnis. N217100 Fr, 16.10., 14 - 16 Uhr Jugendkunstschule im Kepplerhaus Preis: EUR 10,- TN: 6-8

N217101 Gritzegrau und Kunterbunt I Winter – Frühling - Wünschekurs Fr, 27.11., 14 - 16 Uhr Kunstwerkstatt Inklusives Eltern-Kind-Angebot Jugendkunstschule im Kepplerhaus Verena Wunderlich, Kunstpädagogin in den Faschingsferien Preis: EUR 10,- TN: 6-8 Verena Wunderlich, Kunstpädagogin Hier duften die Rosen blau und grüne Wolken Gerburg Maria Müller, Schauspielerin schweben über gelbem Wasser. Du kannst nach Lust und Laune unzählige Farben und Materi- In den Ferien wollen wir die Zeit zwi- MeinHorn - DeinHorn - alien mit allen Sinnen erleben, erforschen und schen Winter und Frühling ganz bunt gestalten EinHorn entdecken. Du erlebst, dass Farben riechen – wir malen und bauen, singen und spielen ge- Gestalte dein Lieblingseinhorn können und dass der Pinsel nicht das Einzige meinsam und wir geben unseren Wünschen für Edda Hogh, Kunstpädagogin ist, mit dem Du malen kannst. Tauche ein ins das neue Jahr ein kunterbuntes Gesicht. Wir besuchen gemeinsam die Ausstellung und kreative Abenteuer! Eine Begleitung des Kindes Der Wünschekurs ist ein Angebot für Eltern und gehen dort auf die Suche nach unseren Lieb- während des Kurses bitte max. an den ersten Kinder mit und ohne Behinderung von 4 - 7 Jah- lingseinhörnern. Nach einer kurzen Kunstbe- beiden Terminen. ren. Barrierefreie Räumlichkeiten sind gegeben. trachtung greifen wir in der JKS in unsere rie- Bitte mitbringen: bequeme Werkstattkleidung, sige Material-Schatztruhe und bauen unsere Bitte mitbringen: Vesper und Getränke, Anti- ein kleines Vesper und ein Getränk eigenen Einhörner aus Knetmasse, Bauklötzen rutschsocken. oder Ton. N215134 N105116 6 x Do., ab 15.10., 15 - 16 Uhr N217102: Sa, 24.10., 14 - 16.30 Uhr Mo, 15.2., Di, 16.2., Mi, 17.2., 9.30 - 11 Uhr Jugendkunstschule im Kepplerhaus N217103: Sa, 12.12., 14 - 16.30 Uhr Jugendkunstschule im Kepplerhaus Preis: EUR 42,- TN: 6-8 Jugendkunstschule im Kepplerhaus Preis: EUR 20,- TN: 4-6 Preis: EUR 15,- TN: 6-8

Gouache trifft Kreide Malworkshop Karin Zolnai, Künstlerin, Kunst- und Kreativitätstherapeutin DieJKS ist auch mobil! Gemeinsam werden wir in die bunte Farbenwelt Seit Mai 2019 ist die Jugendkunstschule auch auf der Ostalb unterwegs – eintauchen und experimentieren. Gouachefar- in Bartholomä und Mögglingen, Iggingen und Spraitbach, Alfdorf und Mutlangen, sowie Eschach und Lorch. ben sind besonders für Kinder geeignet, sie Mit unserem kunterbunten Sprinter – gefüllt mit allem, was man fürs kreative strahlen und sind ganz weich. Kreide dagegen Arbeiten braucht – besuchen wir Kindergärten, Schulen, Ganztagsbetreuungen, ist hart und bringt ein ganz anderes Farbbild Ferienangebote und vieles mehr. hervor. Aber wenn die beiden Farbelemente Pro Gemeinde kommen wir 1x pro Monat zu Besuch und kaum sind wir da, sich kennenlernen kann daraus etwas Neues kann das Abenteuer beginnen! entstehen, ein Farbexperiment! FÜR ALLE INTERESSIERTEN: N215138 Wenn Sie uns buchen möchten kontaktieren Sie uns gerne: Gerburg Maria Müller, Fr, 6.11., 14.30 - 16 Uhr [email protected] oder telefonisch unter 07171/92515-19, www.gmuender-vhs.de Jugendkunstschule im Kepplerhaus JKSmobil / Jugendkunstschule Münsterplatz 19, 73525 Schwäbisch Gmünd Preis: EUR 10,- TN: 6-10

KULTUR UND GESELLSCHAFT 39 KUNSTWERKSTATT IM ATELIER - FÜR KINDER AB 6

Mit Maria Nobile, Karin Zolnai und Wolfgang Pieper

Im Offenen Atelier steht das freie Malen, Gestalten und Plastizieren im Vordergrund. Es geht um´s kreative Tun. Ob alleine oder gemeinsam, es wird im eigenen Tempo und an den eigenen Themen gearbeitet. Jeder kann sich auf individuelle, intuitive und kre- ative Art und Weise ausdrücken. Es wird auf verschiedenen Maluntergründen, mit Ton, am Speckstein oder an der Malwand künstlerisch gestaltet - Termine siehe Bild oben

JUGENDKUNSTSCHULE – FÜR KINDER AB 6

Alles Zufall - oder was? Töpfern inklusiv I Dem Einhorn In den Herbstferien In den Herbstferien, ein Angebot auf der Spur Edda Hogh, Kunstpädagogin für Kinder mit und ohne Stadtrallye Behinderung Marlene Grimminger Mit unterschiedlichen Verfahren und Materia- Brigitte Sperrle, Keramikerin lien gestaltet Ihr Bilder, bei deren Entstehung Hallo Kinder! Sicherlich der Zufall eine große Rolle spielt: Dripping Art, Wir wollen mit Kreativität und Fanta- ist Euch das Stadtwappentier - ein Einhorn - Klecksographien, Abklatschtechnik und Kugel- sie das Material Ton entdecken. Alle, die Lust schon öfter in der Innenstadt begegnet. Bei bilder. Durch Wahrnehmen, Betrachten und mit auf das Arbeiten mit Ton haben, sind herzlich dieser Stadtrallye wollen wir möglichst viele viel Fantasie könnt Ihr auf den entstandenen willkommen. Die erfahrene Dozentin begleitet Einhörner aufspüren und ganz nebenbei auch Arbeiten allerlei Gegenständliches oder Fan- die Kinder individuell nach Alter und jeweiligen etwas über die Gmünder Stadtgeschichte ler- tastisches entdecken. motorischen Fähigkeiten und vermittelt den nen. Dabei ist es wichtig, gut im Team zusam- Umgang mit Ton durch haptische Erfahrungen, men zu arbeiten und genau hinzuschauen. Bitte mitbringen: bequeme Werkstattkleidung, erweitert das Raumgefühl durch dreidimensio- Vesper, Getränke Es gibt Fragen, Rätsel und Aufgaben zu Einhorn- nales Denken und bietet viele Koordinations- darstellungen an öffentlichen Gebäuden und N215146 übungen. So können z.B. ein Adventskranz, ein Plätzen, in Schaufenstern der Geschäfte. Mo, 26.10., Di 27.10., Mi 28.10., 9 - 12 Uhr Nikolaus, eine Krippe oder anderer Weihnachts- VHS im Unipark, Werkraum schmuck entstehen. Mit und ohne Begleitung N217104 Preis: EUR 42,- TN: 6-10 eines Elternteils kostenfrei möglich. Mi, 28.10., 14 - 15.30 Uhr Treffpunkt: Blumenladen „Die Blume“, Bitte mitbringen: bequeme Werkstattkleidung, Stadtgarten 10, Schwäbisch Gmünd Vesper und Getränk, zzgl. Materialkosten 5 € Preis: EUR 5,- TN: 12-15 Gritzegrau und Kunterbunt II N105109 Kunstwerkstatt Mo, 26.10., 15 - 17 Uhr Verena Wunderlich, Kunstpädagogin Di, 27.10., 15 - 17 Uhr Jugendkunstschule im Kepplerhaus Zusammen gehen wir auf eine kreative Entde- (barrierefrei) ckungsreise. Fliegende Gegenstände, neue ver- Preis: EUR 20,- TN: 5-7 rückte Farben erfinden und spannendes Mate- rial erforschen. Ein tolles Abenteuer, in dem Du Deine eigenen Ideen verwirklichen kannst. Eine Begleitung des Kindes während des Kurses bitte max. an den ersten beiden Terminen. Bitte mitbringen: bequeme Werkstattklei- dung, ein kleines Vesper und ein Getränk

N215135 6 x Di., ab 13.10., 15 - 16.30 Uhr Jugendkunstschule im Kepplerhaus Preis: EUR 62,- TN: 6-10

40 KULTUR UND GESELLSCHAFT JUGENDKUNSTSCHULE – FÜR KINDER AB 8

So geht Theater - Theaterhelden, Auf den Spuren von James Rizzi Elben & Co Gisela Grimminger, Kunstdozentin und Künstlerin Theaterworkshop Die unbeschwerten und komischen Arbeiten Zeynel Alkis, Schauspieler spiegeln die Lebensfreude des Künstlers wieder Wir tauschen an diesem Wochenende unseren und seinen grenzenlosen Sinn für Humor. Wir Alltagspulli gegen unsere Heldenausrüstung beginnen mit einer Zeichnung, dann benützen ein. Ob in bekannte Zauberlehrlinge oder in das wir leuchtstarke Farben. wohl stärkste Mädchen der Welt. Wir machen N215140 uns die Welt, widdewidde, wie sie uns gefällt. Fr, 18.12., 14.30 - 16.30 Uhr Einfach mal reinschnuppern und ausprobieren, Jugendkunstschule im Kepplerhaus wie Ihr euch fantasievoll verwandeln könnt! Preis: EUR 10,- TN: 8-10 Spielerisch kreativ verzaubern wir unsere Welt. inkl. Materialkosten N215187 Sa, 10.10., 12.30 - 17.30 Uhr So, 11.10., 10 - 15 Uhr Zeichnung Wolfgang Pieper Jugendkunstschule im Kepplerhaus Apps4you - Spielen digital und analog Preis: EUR 42,- TN: 8-12 Ulrich Krug, Musiker und Musikpädagoge Gmünd digital entdecken N215151 N215189 Mit Handy, Computer, Farben und Papier geht´s 4 x Di., ab 3.11., 16 - 18 Uhr Sa, 5.12., 12.30 - 17.30 Uhr los. Wir schauen uns einige learning apps an und VHS am Münsterplatz, Foyer So, 6.12., 10 - 15 Uhr erstellen unser eigenes digitales Memory, Deine Preis: EUR 32,- TN: 6-8 Jugendkunstschule im Kepplerhaus Handyfotos sind super Motive dafür. Die kannst Preis: EUR 42,- TN: 8-12 Du digital verwenden oder bearbeiten, ausdru- cken und live spielen. Es gibt da eine Menge Ideen! Ein Stück Regenbogen N215164 Marion Ascherl, So geht Theater - Theaterbogen Mo, 7.12., Di 8.12., 16 - 18 Uhr Produktgestalterin Theaterkurs Jugendkunstschule im Kepplerhaus Zeynel Alkis, Schauspieler Wir gehen durch die Ausstel- Preis: EUR 22,- TN: 6-8 lung und schauen besonders auf Ein Theaterexperiment – schnuppert mal rein! Kunstwerke mit einem Regen- In Geschichten hineinschlüpfen, Figuren bogenmotiv. Warum steht das erfinden und ausprobieren wird unser Anfang Einhorn oft in Verbindung mit sein. Wie sieht Deine Figur aus, wie bewegt Gmünd digital entdecken Regenbogenfarben? Wir versuchen die Frage sie sich, wie redet sie. Wir erfinden uns von in Kooperation mit dem Stadtarchiv in der Ausstellung zu beantworten. Woche zu Woche neu in verschiedensten Pat Mueller, Schauspieler Figuren, suchen eigene Kostüme für sie und In der JKS machen wir anschließend Experimen- Wir erkunden Gmünd digital mit Chromebooks schreiben unsere eigenen Texte. Am Ende te mit Farbe, Licht und Schatten und lassen dazu und starten von der VHS über den Münster- jeder Woche bringen wir eine neue Farbe aus Seifenblasen fliegen. platz rund um die Jugendkunstschule - Farben, der Theaterwelt zum Vorschein. Und schauen, Formen, Gebäude und fotografieren uns selber. N217108 ob daraus unser eigenes, kleines Theaterstück Dann geht´s ans Bearbeiten: Gebäude könnten Fr, 2.10., 14 - 16 Uhr entsteht. Am Ende des Kurses lassen wir ineinander verschoben werden, der Müns- Jugendkunstschule im Kepplerhaus unsere Figuren im Lichte des Scheinwerfers terplatz kann neugestalten werden und euch Preis: EUR 10,- TN: 6-10 strahlen. könnt ihr natürlich selber auch hinein montieren. N215190 Neue Stadtentwürfe von Gmünd sind gefragt! N217109 5 x Fr., ab 16.10., 16.30 - 18 Uhr Fr, 13.11., 14 - 16 Uhr Jugendkunstschule im Kepplerhaus Chromebooks werden gestellt Jugendkunstschule im Kepplerhaus Preis: EUR 35,- TN: 8-12 Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, Handy, Preis: EUR 10,- TN: 6-10 Getränke

Mathilda tanzt! in Kooperation mit der Städtischen Musikschule Gerburg Maria Müller, Schauspielerin Verena Wunderlich, Kunstpädagogin

Das Instrumentenkarussell in der Musikschule beginnt mit der Geschichte von Mathilda. Dort lernen die Kinder alle Instrumente kennen, bei uns lernt ihr auch die Geschichte kennen und dazu schillernde Farben und viel kreatives Ma- terial. Damit könnt ihr der Geschichte ein neues, kunterbuntes Gesicht verleihen. Aus unseren Bildern entsteht eine Ausstellung, diese präsentieren wir gemeinsam in der Mu- sikschule zum Abschluss vom Instrumentenka- russell. Wir brauchen nur eure Fantasie und viel Farbe! DIE GRÖẞTEN HITS N215186 ALLER ZEITEN. 5 x Di., ab 19.1., 16 - 17.30 Uhr Jugendkunstschule im Kepplerhaus SWR1.DE Preis: EUR 28,- TN: 6-8 inkl. Materialkosten SWR1 – das erfolgreiche Programm für Ihre Hörfunkwerbung. Weitere Informationen unter swrmediaservices.de, Telefon 0711 929 12951 oder mailen Sie uns: [email protected]

KULTUR UND GESELLSCHAFT 41 JUGENDKUNSTSCHULE – FÜR JUGENDLICHE AB 10

Zeichnen Grundlagen - Europe? Comic! Rhythmusforscher lass den Bleistift tanzen Comicworkshop mit Paul Rietzl In Kooperation mit der Musikschule Wolfgang Pieper, Grafikdesigner Paul Rietzl, Illustrator, Comiczeichner und Ulrich Krug, Musiker und Musikpädagoge Grafikdesigner Du liebst es zu zeichnen? Gegenstände, Tiere, Rhythmusforscher suchen einen Rhythmus bei Fantasiewesen und vieles mehr lässt Du auf Er ist einer der Finalisten in der Comic-Ausstel- dem jeder mit muss: mit Beatbox, Bodypercus- Papier entstehen! Dann bist Du in diesem Kurs lung „Animate Europe+ - Geschichten über den sion und selbstgebauten Instrumenten. richtig, denn hier geht es um die Grundlagen Mehrwert der EU“, die am 26.09. eröffnet wird. N215163 fürs Zeichnen. Gemeinsam entdecken wir Tech- Zum Einstieg präsentiert er seine eigenen Co- 5 x Mo., ab 11.1., 16 - 17.30 Uhr niken, Material und Motiv und setzen sie um. mics und Illustrationen und erklärt anhand von Jugendkunstschule im Kepplerhaus vielen Beispielen und Zeichenübungen seine Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Preis: EUR 42,- TN: 6-8 Kunst. Er thematisiert unter anderem Politisches N215147 und Fragen zum gesellschaftlichem Zusammen- 7 x Mo., ab 12.10., 16.30 - 18 Uhr halt und lässt dies im Workshop mit einfließen. Jugendkunstschule im Kepplerhaus Mitmachen können alle Comicbegeisterten, die Preis: EUR 42,- TN: 6-10 bereits Zeichenerfahrungen haben. Töpfern inklusiv II In den Faschingsferien ein Angebot N215145 für Kinder mit und ohne Behinderung Sa, 26.9., 11 - 14.30 Uhr Brigitte Sperrle, Keramikerin VHS am Münsterplatz, Raum A 1.3 Zeichnen in gebührenfrei TN: 6-12 Wir wollen mit unterschiedlichen Techni- der Ausstellung ken (Aufbauen, Plattentechnik etc.) kreativ Wolfgang Pieper, und fantasievoll das Material Ton entdecken, Grafikdesigner so dass persönliche Unikate entstehen. Die Das Angebot richtet sich Dozentin begleitet die Kinder individuell nach an alle, die sich in der Alter und jeweiligen motorischen Fähigkeiten ersten zeichnerischen Das zweite Leben der Dinge - und vermittelt den Umgang mit Ton durch hap- Umsetzung des Gesehenen üben wollen. Im Upycling aus Verpackungen tische Erfahrungen, erweitert das Raumgefühl Mittelpunkt stehen die Einhorn-Kunstwerke Wolfgang Pieper, Grafikdesigner durch dreidimensionales Denken und bietet der Ausstellung, die mit ihren vielfältigen und viele Koordinationsübungen. So können z.B. Es reicht - wir benutzen so viel Material und faszinierenden Objekten eine Fülle von Anre- Gefäße, Tierfiguren, Anhänger oder auch ganz werfen es weg! Wozu? Dabei können wir aus gungen und Motiven bieten. andere Dinge entstehen Mit und ohne Beglei- allem, was als „Müll“ bezeichnet wird super tung eines Elternteils kostenfrei möglich. Bitte mitbringen: Zeichenpapier, Zeichenstifte Sachen machen. Alte PET Flaschen werden zu (Bleistifte, Stabilo Point, blaue und andere far- Leuchtobjekten, abgenutzte Tennisbälle zu Bitte mitbringen: bequeme Werkstattkleidung, bige Holzstifte) christmas balls, Eierkartons zur kreativen Ma- Vesper und Getränk, thekiste und die Ideen gehen uns sicherlich N217111 N105110 nicht aus. Jeden Mittwoch bist Du bei uns der 4 x Di., ab 3.11., 16 - 17 Uhr Do, 18.2., Fr, 19.2., 15 - 17 Uhr Upcycling Experte, der immer wieder aus Altem Treffpunkt: Prediger Museum, Eingang, Jugendkunstschule im Kepplerhaus was Neues erfindet. Deine Ideen sind jederzeit Preis: EUR 20,- TN: 6-12 Preis: EUR 20,- TN: 5-7 gefragt, denn das Forschen sollte nie aufhören! zzgl. EUR 5,- Materialkosten N215148 15 x Mi., ab 7.10., 16.30 - 18 Uhr Einhorn aus Draht Jugendkunstschule im Kepplerhaus Edda Hogh, Preis: EUR 75,- TN: 8-12 Kunstpädagogin Wir gehen durch die Der Workshop kann sowohl komplett zum Ausstellung, betrachten ermäßigten Preis von EUR 75,- als auch in Einhörner und studieren ihre Gestalt, Körper und einzelnen Blöcken zu je EUR 21,- gebucht Formen. In der JKS gestalten wir unser eigenes werden. Einhorn aus Draht oder was uns noch einfällt. N217112 Di, 5.1., 14 - 16 Uhr Upcycling zu Leuchtobjekten Jugendkunstschule im Kepplerhaus N215148A Preis: EUR 10,- TN: 8-10 3 x Mi., ab 7.10., 16.30 - 18 Uhr Preis: EUR 21,- TN: 8-12 Upcycling zu christmas balls Let‘s make a scene N215148B Englisch leicht gemacht 3 x Mi., ab 4.11., 16.30 - 18 Uhr Pat Mueller, Schauspieler Preis: EUR 21,- TN: 8-12 Gmünd mit dem Handy entdecken In diesem Workshop spielen wir mit Sprachfet- Pat Mueller, Schauspieler zen, suchen nach englischen Worten im Deut- Upcycling zu Weihnachtsschmuck N215148C 1-2-3... Handy gezückt und los geht´s! Fotos, schen und umgekehrt und sammeln alles, was 3 x Mi., ab 25.11., 16.30 - 18 Uhr Filme, Comics, Szenen und mehr werden mit uns dazu einfällt in einem großen Hut. Wer dann Preis: EUR 21,- TN: 8-12 den Handys gedreht und bearbeitet. Das ma- drei Begriffe zieht kann damit eine Spielszene chen wir draußen und drinnen, mit Musik und erfinden. Wir plaudern auf Englisch und spielen Texten. Jede Idee wird umgesetzt und gleich uns frei. Upcycling zu Geschenken N215148D wieder ins Handy gebannt. Bitte mitbringen: ein Getränk 3 x Mi., ab 16.12., 16.30 - 18 Uhr Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, Handy, Preis: EUR 21,- TN: 8-12 N215166 Getränke Fr, 27.11., 16 - 18 Uhr N215152: Do, 29.10., Fr, 30.10., 11 - 15 Uhr Sa, 28.11., 12 - 15 Uhr Upycling zur kreativen Mathekiste N215148E N215153: Do, 18.2., Fr, 19.2., 11 - 15 Uhr Jugendkunstschule im Kepplerhaus 3 x Mi., ab 27.1., 16.30 - 18 Uhr Jugendkunstschule im Kepplerhaus Preis: EUR 21,- TN: 8-10 Preis: EUR 21,- TN: 8-12 Preis: EUR 38,- TN: 8-10

42 KULTUR UND GESELLSCHAFT JUGENDKUNSTSCHULE – FÜR JUGENDLICHE AB 13

#artUnicorn Instawalk mit Actionbound Barbara Bijok, Diplom Grafik Designerin Bei dieser multimedialen Erlebnistour quer durch die Gmünder Innenstadt brauchst du ein Smartphone, auf dem die kostenlosen Apps „Actionbound“ und „Instagram“ installiert sind. Einen eigenen Instagram-Account brauchst du nicht. In der Gruppe beantwortet ihr unterwegs Fragen, entdeckt Orte und recherchiert Zusam- menhänge. Dokumentiert wird alles mit Fotos, die wir wäh- rend der Tour auf Instagram posten. Bei einem zweiten Termin im Computerraum der Hoch- schule für Gestaltung machen wir unsere Fotos zu einem Kunstwerk.

Die Zeichenschule Greta‘s Erbe - Escape Room Angelika Maurer, Dipl. Designerin und In Kooperation mit dem Landesjugendring Dozentin für Gestaltung Baden - Württemberg e.V. Maria Tramountani Dieser Kurs richtet sich an alle, die Lust am Zeichnen haben, mit und ohne Vorkenntnisse. Wir befinden uns im Jahr 2152. Die Welt ein Ort ohne Werte. Das Klima ist weitgehend zerstört, Unter Anwendung bewährter Darstellungs- es gibt Millionen Menschen auf der Flucht vor techniken sowie aufeinander aufbauender Umwelteinflüssen, der Kampf um Ressourcen Sehmethoden, üben wir im Grundlagenkurs zu hat die Menschheit verrohen lassen. Nach einem zeichnen, was wir sehen und dafür ein visuel- Erdbeben kommt ein Kellerraum eines Hauses les Verständnis zu entwickeln. Wir untersuchen zum Vorschein, der augenscheinlich vor Jahr- zeichnerisch und ohne Ergebnisdruck die Pro- zehnten unter der Erde versteckt wurde. portionen der Objekte, wie diese gebaut oder wie sie gewachsen sind. Eine Videobotschaft der pensionierten Jugend- arbeiterin Greta aus dem Jahr 2089 erklärt, dass Dafür könnt ihr auch selber Gegenstände aussu- an diesem Ort verschlüsselte Hinweise auf eine chen und mitbringen. vergangene Welt zu finden sind, die zeigen, Einzelne Termine finden im Museum und in der welche Vorstellungen, Wünsche und Hoffnun- Umgebung des Münsterplatzes statt. gen man damals hatte. Bitte mitbringen: A3 Zeichenblock, Zeichenstif- Diese historischen Dokumente können die te (Bleistifte, Stabilo Point, blaue und andere Grundlage bilden für einen Neuaufbau der farbige Holzstifte) Welt. Ihr, eine Gruppe von neugierigen und hoffnungsvollen jungen Menschen, findet den N215136 Raum. 10 x Do., ab 8.10., 17 - 20 Uhr Fotocollage: E. Mueller Jugendkunstschule im Kepplerhaus Ihr müsst Hinweise entschlüsseln und Rätsel lö- Preis: EUR 96,- TN: 8-12 sen, kurz: die Welt retten! Der Instawalk findet auch bei schlechtem Wet- ter statt. Smartphone mit ausreichend Datenvo- N215192 lumen, voller Akku, Instagram und Actionbound Sa, 21.11., 12.30 - 17.30 Uhr müssen vor Kursbeginn installiert sein Jugendkunstschule im Kepplerhaus So geht Theater - Preis: EUR 5,- TN: 4-8 1. Termin: Treffpunkt VHS Cafeteria von der Bühne auf die Leinwand 2. Termin: Treffpunkt HfG Qlocktwo Theaterworkshop Zeynel Alkis, Schauspieler N217119 Ob X-Men Star Hugh Jackman, Pulp Fiction Star Mo, 19.10., 15 - 18 Uhr, Mi, 21.10., 15 - 18 Uhr John Travolta oder die schöne Sarah Jessica Par- Treffpunkt: Gmünder VHS, Cafeteria ker. Alle fanden ihre Anfänge auf der Bühne oder Preis: EUR 35,- TN: 6-12 suchen ihren Ausgleich auf den Bretter, die die Welt bedeuten. Wir wollen unser Theaterver- N217120 ständnis nicht nur auf Klassiker wie Romeo und Mo, 30.11., 15 - 18 Uhr, Di, 1.12., 15 - 18 Uhr Julia legen, sondern zeigen, dass coole Rollen Treffpunkt: Gmünder VHS, Cafeteria auch im Theater möglich sind. Preis: EUR 35,- TN: 6-12 N215188 Sa, 17.10., 12.30 - 17.30 Uhr So, 18.10., 10 - 15 Uhr Jugendkunstschule im Kepplerhaus Preis: EUR 42,- TN: 8-12 Verschenken Sie GESCHENK GESUCHT ? K r e ativität

in Form eines Gutscheins der VHS!

KULTUR UND GESELLSCHAFT 43 Jess Jochimsen will nachdenken. An seiner Stammkneipe hängt außen ein Schild: »Heute we- Jess Jochimsen gen Gestern geschlossen. « Das bringt es auf den Punkt. Im Kleinen wie im Großen. Weil gestern einfach alles zu viel war ... machen wir heute zu: den Laden, die Grenzen, England, Amerika – »Sorry, we’re closed.« Aber Zusperren und Hoffen, dass alles wieder so wird wie früher, ist kein Plan. HEUTE Fr 18.9. Also macht sich der Freiburger Autor, Kabarettist, Fotograf und Musiker auf den Weg, Remstalhalle WEGEN GESTERN um herauszufinden, welcher Schlüssel zu welcher Tür passen könnte. Oder ob da nicht Reinhold-Maier-Straße 8 irgendwo ein Fenster ist. Muss ja auch mal wieder frische Luft rein. Was war gestern GESCHLOSSEN wirklich? Wie raubt man der Dummheit den Nerv? ..... in Lorch-Waldhausen

Johann Theisen ist Komiker, Zauberer und Musiker – und zwar einer von der ganz lus- Johann Theisen tigen Sorte. Die Ulknudel aus Stuttgart hat ihr Leben lang hart dafur gearbeitet, sich einen echten Tollpatsch nennen zu können und das hat der »weiße Tyson« (viele nen- THEISEN nen ihn auch liebevoll »Käsestängel«) geschafft. Dafur musste er tief in die Trickkiste TOTAL – EIN greifen und Kunststucke vollbringen, die teilweise bis heute seinen Namen tragen. Fr 16.10. Theisen erzählt, singt, rappt, zaubert und improvisiert sich durch den Abend und gibt TOLLPATSCH dabei auf charmante Weise Einblicke in das Leben eines echten Hallodris. Er erklärt, TVM Halle warum er immer so blass ist (weil er nicht braun wird), welches Problem er mit Zir- Heubacher Straße 3 kuspferden hat und , wie es sich anfuhlt, Witze zu erzählen, uber die keiner lacht ... GIBT VOLLGAS in Mögglingen

Das brandneue Programm von Michael Sens greift wieder all unsre Sinne an. Der vielseitige Michael Sens Kabarettist feiert mit Ihnen eine UNERHÖRT grandiose 250. Geburtstagsparty mit Ludwig van Beethoven. UNERHÖRT BEETHOVEN – mit diesem Titel verehrt Michael Sens einen der größten Komponisten unserer Zeit. UNERHÖRT was für ein Genie vor 250 Jahren in Bonn geboren wurde, UNERHÖRT vielseitig sein Schaffen und Wirken. Ein UNERHÖRT fantastischer Pianist und Komponist. Und UNERHÖRT wie sich die Nachwelt bei ihm Fr 20.11. bediente. Die Geburtstagsparty gibt den Zeitzeugen von Beethoven Gelegenheit UNERHÖRT ein UNERHÖRTES Geburtstagsständchen dem Meister zu geben. Dieses historische Bürgersaal Treffen in der Öffentlichkeit gibt Michael Sens Raum, seine fantasievolle und mit Römerstraße 2 BEETHOVEN Kreativität gewebten Flügel in die dunkelsten und taubsten Saalecken des Humors auszubreiten. in Böbingen

Warum ist der Ingwer der Messias unter den Knollengewächsen? Warum ist »Do what you Mia Pittroff love and love what you do!« der Fluch unserer Generation? Aber ein Einhorn zu werden auch keine Lösung? Wie erklärt man einem fünfjährigen Kind, dass es auf einem Park-und Ride-Parkplatz keine Ponys gibt? Und warum sind junge Eltern auf dem Weg in den Zoo WAHRE aufwendiger ausgerüstet als Reinhold Messner auf dem Weg zum Nanga Parbat? Wieso ziehen sich die Leute in Pornos immer nur aus und nie mal was Nettes an? Und während Fr 4.12. SCHÖNHEIT selbst Nachbars Goldfisch seinen eigenen Beauty-Kanal auf Youtube pflegt, stellt Mia Pittroff ganz lakonisch fest: Wahre Schönheit kommt beim Dimmen. Bürgerhaus, Schillerschule KOMMT BEIM Schulplatz 3 Die ge­bür­tige Fränkin schnappt ihre treff­sicheren Be­ob­ach­tungen und Pointen immer DIMMEN da auf, wo sie sich gerade bewegt. in Lorch

Feinstaubalarm ist auch nur ein vornehmes Wort für Kehrwoche! Brauchen wir Öko-Satire? Martin Herrmann Gibt es überhaupt Öko-Satire oder ist Öko schon Satire? Die Frage ist doch: Was darf Ökosatire! Martin Herrmann gibt Antwort. Ist das deutsche Kabarett angestaubt? Nein! Das be- wusste moderne Kabarett ist angefeinstaubt. Lungenärzte geben Entwarnung: Feinstaub ist gesund. Was bestreiken die Schüler eigentlich: Bildung? Oder Missbil- Fr 22.1. FEINSTAUB- dung? Elektrische Autos nehmen uns die Spannung. Früher stockte beim Überholen der Atem und in den Städten konnte das Atmen tödlich sein. Heute fahren die Autos Kaiserberghalle ALARM alleine. Notfalls auch ohne uns. Autoerotiker müssen emotional umstellen. Früher gab Schillerstraße 20 der dröhnende Turbo dem Fahrer das Gefühl von dicker Hose, heute blinken die Dioden .... in Waldstetten

Liza Kos Liza Kos kommt aus Moskau. Mit 15 zieht sie mit ihren Eltern aufs Land – nach Deutschland. Hier will und muss sie sich integrieren und lernt die Landessprache, die sie auch bald per- fekt beherrscht: Türkisch! Nach vier Jahren unterm Kopftuch, hängt sie dieses an den Na- gel und beschließt eine »richtige Deutsche« zu werden. Um dies zu erreichen und die Integration endlich abzuschließen meldet sie sich in Aachen in einem Karnevalsverein an und beginnt Öcher Platt zu lernen. Fr 26.2. MutlangerForum »Was glaub‘ ich, wer ich bin?!« ist ein vielschichtiges Kabarett-Comedy Programm, das Hornbergstr. 17 INTRIGATION u. a. Liza Kos‘ eigene und eigentümliche Integration erzählt. Sei es über ihr Herkunfts- land Russland, die Türkei oder ihre Wahlheimatland Deutschland. in Mutlangen

Was ist los in einer Zeit, in der sich die Menschen immer häufiger selbst fotografieren? Die Uli Masuth Mitmenschen zunehmend aus den Augen verlieren oder als Bedrohung empfinden? Eine Zeit, in der Ängste wachsen und Ablenkung immer größer geschrieben wird? Wo Donald Trump »America first« brüllt und immerhin noch das Land im Blick hat, heißt es für viele Menschen nur noch: »I first!«. Ganz viel »I«. Analog zu iMac, iPhone, iPad. Fr 19.3. Aber spiele ICH eigentlich noch eine Rolle, in MEINEM Leben, im großen Ganzen? Und MEIN LEBEN wenn nicht, wie kann ich wieder auf mich aufmerksam machen? Bei Pegida mitmar- Silberwarenfabrik schieren, AfD wählen oder mal um mich schießen? Wie gut, dass Masuth ein fantas- Hauptstraße 63 ALS ICH tischer Beobachter, ein bissiger Formulierer und Meister des rabenschwarzen Humors ist ... in Heubach

44 KULTUR UND GESELLSCHAFT KINDERTHEATER

Die Prinzessin auf der Erbse .Keine Angst vor Hotzenplotz Eine Reise um die ganze Welt mit Puppen Figurentheater für Kinder ab 4 und Schauspiel für Kinder ab 3 Figurentheater Topolino, Neu-Ulm Theater Knuth Was macht eine Erbse in der königlichen Infos siehe Seite 127 Schatzkammer? Das fragt sich die kleine Prin- N204603 zessin Mimi, die eine Erbse zwischen wert- Mi, 20.1., 15 Uhr vollem Schmuck, Edelsteinen und Goldtalern Lindach, Eichenrainhalle, Vereinsraum gefunden hat. Vielleicht kennt ihr Diener Preis: EUR 6,- Kinder/ EUR 8,- Erwachsene Gaston die Antwort auf ihre Frage. Und siehe Gruppen ab 10 Personen EUR 5,- p. P. da, er kennt sie und erzählt der kleinen Mimi die Geschichte von einem sehr, sehr sensiblen Max und Moritz und feinfühligen Prinzen, der in die Welt hin- Artisjok Theater - Anke Scholz Hase und Holunderbär: auszog, um eine wahre Prinzessin zu finden. Ein Lausbuben-Puppenspiel für Kinder ab 4 Die verlorene Weihnachtspost N204601 Ein Weihnachtsabenteuer für Kinder ab 4 Max und Moritz, die zwei Früchtchen, treiben Sa, 10.10., 15 Uhr Figurentheater FEX ihre bösen Späße und Übeltätigkeiten mit Herlikofen, Gemeindehalle, Vereinsraum viel Lust und Berechnung. Sieben Streiche Preis: EUR 6,- Kinder/ EUR 8,- Erwachsene Gibt es einen schöneren Morgen, als den Weih- lang - bis das Maß voll ist! Woran Witwe Bolte, Gruppen ab 10 Personen EUR 5,- p.P. nachtsmorgen? Der kleine Hase und der Ho- Schneider Böck, Lehrer Lämpel, Onkel Fritz und lunderbär vertreiben sich das Warten auf den der Meister Bäcker einzeln scheitern, bringen Weihnachtsabend mit einer Schneeballschlacht. Bauer Mecke und der Müller gemeinsam zu Da fällt ihnen plötzlich ein Brief von Manni Mur- Ende: Rickeracke, rickeracke geht die Mühle mel in die Hände, der eigentlich für den Weih- mit Geknacke... nachtsmann bestimmt ist und schon nimmt ein Eine Inszenierung, die alle Sinne anspricht: die neues, aufregendes Abenteuer seinen Lauf. Federn fliegen, die Pfeife explodiert, das Mehl Denn um dem kleinen Murmeltierjungen zu hel- stäubt, aus dem Sack rieselt das Getreide und fen, müssen die beiden Freunde eine turbulente in der Mühle wird tatsächlich gemahlen. Mit Reise unternehmen, um dem Weihnachtsmann Original Textpassagen und viel Musik gespielt. die verlorene Weihnachtspost zu bringen. Aber Glaube versetzt Berge und wahre Freundschaft N204702 erst recht. Eine Geschichte über Freundschaft, Mi, 11.11., 15 Uhr Mut und Hilfsbereitschaft. Lorch, Bürgerhaus Schillerschule, Saal Preis: EUR 4,- N204704 Mi, 9.12., 15 Uhr Mein Freund Charlie Lorch, Bürgerhaus Schillerschule, Saal Interaktives Theaterstück mit echtem Hund Preis: EUR 4,- für Kinder von 4 bis 11 Die kleine Hexe Wackelzahn Theater Sturmvogel, Reutlingen Theaterspiel für Groß und Klein ab 4 Doris Batzler, Karlsruhe Die kleine Kim ist eine Träumerin - sie redet mit Der singende und klingende ihren Zehen, fantasiert lustige Geschichten. Infos siehe Seite 151 Bauernhof Doch ein bisschen allein ist sie schon, und sie N204705 Ein interaktives Liedertheater mit Schau- wünscht sich so sehr einen Freund! Denn in Mo, 29.3., 14.30 Uhr spielern und Figuren für Kinder ab 4 der neuen Stadt ärgern sie die Nachbarskinder, Iggingen, Gemeindehalle, Bürgersaal Theater Sturmvogel, Reutlingen die neue Lehrerin piesackt sie, und Papa ist Preis: EUR 4,- Kinder/ Erwachsene kostenfrei dauernd im Stress. Da erfindet sich Kim einen Die kleine Luca ist ein stilles Kind und ein biss- unsichtbaren Freund, den Hund Charlie, der sie chen schüchtern. Da ist es gar nicht so einfach, von nun an überall hin begleitet. Nur Kim kann wenn man auf den singenden und klingenden ihn sehen, er tröstet sie und macht ihr Mut. Ge- Als die Welt einmal die Farben Hof von Bauer Bolle kommt, wo den ganzen meinsam mit den Kindern stürzen sie sich ins verlor Tag fröhlich gesungen und getanzt wird. Abenteuer - und als dann der unsichtbare Hund Eine spannende Detektivgeschichte für Kinder ab 5 Kartoffel Kurt liebt Musical, Schwein Schwuz auch noch lebendig wird... Ganz besonders in Doris Batzler, Karlsruhe mag Country-Musik und Hahn Konstantin ist diesem Stück ist der Einsatz des zertifizierten Schlager-Fan. Doch dann fällt Bauer Bolle in Schulhundes Charlie, der Hund der beiden Im hohen Norden lebte einst Smilla, die den Teich und wird krank, und Luca muss sich Schauspieler. Er hat eine kleine, aber entschei- Hüterin der Eiskristallkugel. Diese wertvolle allein um den Hof kümmern - die Kuh melken, dende Rolle. Nach der Aufführung können die Kugel wird auf mysteriöse Weise gestohlen. die Hühner füttern, das frische Heu wenden. Kinder dem Hund direkt begegnen, und alles So beginnt die Geschichte von Erna Schnat- Zum Glück helfen ihr die Tiere und Kinder aus rund um Hund, Theater und Schauspielerleben terbox, der berühmten Geschichtenfinderin. dem Publikum! Und dann hat sie die rettende fragen, was sie bewegt. Dieser Fall führt sie zum Farbenkönig, dem aus Idee, die den Bauern wieder gesund macht. So seiner Zauberstube auf unerklärlicherweise alle entdeckt Luca, was alles in ihr steckt. Der Bau- N204602 Farben gestohlen wurden. Ihre Ermittlungen ernhof ist ein großes Abenteuer, an dem sie Sa, 17.10., 15 Uhr führen sie bald auch in das geheimnisvolle Bettringen, Uhlandschule, Pavillon Stück für Stück wächst. Ihre Sensibilität Reich der schwarzen Fee, der Gegen- und Phantasie werden gebraucht, Preis: EUR 6,- Kinder/ EUR 8,- Erwachsene spielerin des Farbenkönigs, die Fins- Gruppen ab 10 Personen EUR 5,- p.P. und sie versteht: „Jeder ist an- teres im Sinne hat. Ob die Welt ders, und hey - ich bin okay.“ ihre Farben behält, erfahren die Kinder in dieser spannenden Ein Stück übers Anderssein, Geschichte natürlich erst am innere Kraft finden und das Weitere Infoormationen- Ende. Landleben! findet Ihr im orangen Teil N204706 N204701 unseres Heftes unter den Sa, 17.4., 15 Uhr Sa, 7.11., jeweiligen Stadtteilen und Waldstetten, Bürgerhaus, Saal 15 Uhr Preis: EUR 6,- Kinder/ Heubach, Gemeinden EUR 8,- Erwachsene Stadtbibliothek Gruppen ab 10 Personen EUR 5,- p.P Preis: EUR 5,50

KULTUR UND GESELLSCHAFT 45 JUNGE VHS

Wer sagt denn, dass die Volkshochschule nur für Erwachsene da ist? Wir haben vielfältige Angebote für alle – egal wie alt sie sind. In der Rubrik junge VHS finden Sie Kurse aus allen Fachbereichen für Kinder, Jugendliche und Familien. Wir begleiten das Heranwachsen und Erwachsenwerden mit interessanten und nützlichen An- geboten zu vielen großen und kleinen Themen. Kreativität und Experimentierfreude werden groß geschrieben, aber auch wichtige Schlüsselqualifikationen kommen nicht zu kurz. Ob Kreatives, Koch- oder Sprachkurse, das ganze Jahr über oder in den Ferien, nur zum Spaß oder zur Vorbereitung auf Prüfungen – so bunt wie das Angebot für die Großen ist auch das für die Kleinen. Aktion kinderfreundliche Kommune: Alle Kinderkurse werden von der Stadt und den Gemein- de bezuschusst und werden deshalb zu einem ermäßigten Preis angeboten.

VORTRÄGE FÜR ELTERN

Homöopathie bei Kindern Wie wird mein Kind selbstbe- Grenzen setzen – Dr. med. Petra van Braam wusst und stark? (K)ein Kinderspiel? Angelika Henkel-Herzog Jutta von Ochsenstein-Nick, Kleinkindpäda- Fachärztin für Allgemeinmedizin - Homöopa- Familien- und Sozialberaterin gogin und Elternberaterin Frühe Kindheit thie - Naturheilverfahren Schon im Kindergarten, spätestens in der Schule Ein Kind zu erziehen ist eine höchst verant- Im Vortrag erfahren Sie mehr über die homöo- müssen Kinder Schritt für Schritt ohne ständige wortungsvolle Aufgabe und stellt uns vor viele pathische Behandlungsweise sowie ihre Mög- Unterstützung ihrer Eltern zurechtkommen. Fragen. lichkeiten und Grenzen bei der Behandlung von Kindern. Sie lernen verschiedene wichtige Sie sind dabei Anforderungen und Belastun- Der Markt der Erziehungsratgeber boomt und homöopathische Heilmittel und ihre Anwen- gen ausgesetzt, wie Umgang mit Lehrern und viele Eltern machen sich intensive Gedanken dung kennen und erhalten Tipps für die Selbst- Klassenkameraden, Konflikte mit Freunden, über die Erziehung der Kinder. behandlung von leichten akuten Erkrankungen Leistungsanforderungen und Erfolgsdruck oder Wir laden Sie ein, an diesem Abend über das bei Kindern. auch Konfrontation mit Gewalt. Dafür brauchen Setzen von Grenzen nachzudenken. Kinder ein starkes Selbstbewusstsein und Ver- Vorherige Anmeldung erforderlich trauen in ihre Fähigkeiten. Inhalte: Termin wird noch bekanntgegeben Waldstetten, Kindergarten St. Meinrad Wie können wir dafür den Grundbaustein in den - Bedeutung von Grenzen Preis: EUR 5,- Familien legen? - Erziehung heute - Umgang mit Regeln An lebensnahen Beispielen werden Sie an die- sem Abend viele Ideen und Anregungen mit Vorherige Anmeldung erforderlich nach Hause nehmen. N105160 Mi, 3.2., 19.30 - 21 Uhr Vorherige Anmeldung erforderlich Waldstetten, Kindergarten St. Barbara P105161 Preis: EUR 5,- Do, 11.3., 19.30 - 21 Uhr Kinderhaus am See Preis: EUR 5,- Warum muss ich alles hundert- mal sagen? Angelika Henkel-Herzog, Familien- und Sozialberaterin Kinder brauchen Führung, aber genauso brau- chen sie das Gefühl, verstanden und ernstge- nommen zu werden. Aber das ist nicht immer einfach! Wie können wir auf das ständige „Nein“ unse- wellcome rer Kinder reagieren? Warum müssen wir alles Praktische Hilfe nach der Geburt „hundertmal“ sagen und trotzdem passiert oft nicht, was wir wollen? Wollen uns unsere Kinder Die ersten Monate nach der Geburt können für Familien trotz aller Freude ganz schön stressig wirklich provozieren? und chaotisch werden. Das Baby schreit, das Geschwisterkind fühlt sich vernachlässigt und der Vater hat keinen Urlaub mehr. An diesem Abend werden wir anschaulich und lebensnah über Erziehungsfragen sprechen und Hier setzt wellcome an: Wer keine Hilfe in den ersten Monaten hat, kann bei wellcome anrufen einiges über Kommunikationsmuster erfahren. und bekommt – ganz unbürokratisch – die Unterstützung durch eine ehrenamtliche Mitarbei- terin. Wie ein Engel kommt die ehrenamtliche Mitarbeiterin zur Familie und unterstützt sie, Vorherige Anmeldung erforderlich wie sonst Familie, Freunde und Nachbarn. P105163 Di, 27.4., 19.30 - 21 Uhr Kinderhaus Lämmle, Eltern-Kind-Zentrum Nehmen Sie gerne Kontakt zu unserer Wippidu e.V., Wetzgauerstr. 10 in Mutlangen wellcome-Koordinatorin auf: Preis: EUR 5,- Susanne Siebenrock, Gmünder VHS, Tel.: 07171 92515-0 E-Mail: [email protected]

46 JUNGE VHS VORTRÄGE FÜR ELTERN VELKI ELTERN-KIND-KURSE

Wie kann ich Kinder auf das VElKi - Das Angebot für junge Familien mit Mutter-Kind-Spielgruppe Lesen- und Schreibenlernen einem Kind im ersten Lebensjahr für 1 - 3jährige vorbereiten? Manuela Menrad, Sozialpädagogin Literacy-Erfahrungen Mütter und Väter werden dabei unterstützt, die Achtung: Ermäßigung der Kursgebühr Sie haben ein Kind im Alter zwischen 1 und 3 Annegret Storz, Erzieherin Bedürfnisse und Fähigkeiten ihres Babys wahr- Jahren und möchten gerne andere Mamas ken- zunehmen und aufzugreifen. Mit Spiel- und „Schau mal, da steht mein Name!“ Familien mit geringem Einkommen kann nenlernen? Ermöglichen Sie Ihrem Kind schon Bewegungsanregungen wird ihr Kind altersge- „Das P heißt Parkplatz!“ die Gebühr für Eltern-Kind-Angebote im früh Kontakt zu anderen Kindern und kommen recht gefördert. Unter Leitung einer VElKi-Fach- Schon vor Beginn der Schule haben Kinder 1. Lebensjahr über das Landesprogramm Sie in unsere kostenfreie Mutter-Kind-Spiel- kraft haben sie die Gelegenheit zum Gespräch Interesse an Schriftzeichen und sammeln Er- STÄRKE ermäßigt werden. gruppe. Zusammen mit einer Sozialpädagogin und Austausch mit anderen Eltern. Themen sind fahrungen mit Buchstaben und Schrift. Dieses wird in der Gruppe gemeinsam gespielt, gesun- dabeiWenden z.B. Fremdeln, Sie sich beiRituale, Interesse Schlafverhalten bitte an Interesse kann spielerisch aufgegriffen und ge- gen und sich über Themen ausgetauscht, die Sie unddas Ernährung. Kundensekretariat, 07171 92515-0 zielt gefördert werden, um Kindern den Start gerade beschäftigen. In der Gruppe erhalten Sie oder rufen Sie unter 07171 92515-13 an. ins Lesen- und Schreibenlernen zu erleichtern. viele Spielanregungen und Tipps für eine alters- gerechte Entwicklung Ihres Kindes. Welche Fähigkeiten und Fertigkeiten benötigen Kinder für den Schriftspracherwerb? Wie kann N105170 ich die Interessen der Kinder wahrnehmen und VElKi Eltern-Kind-Kurs 10 x Fr., ab 2.10., 8.30 - 9.30 Uhr ideal für Geburtsmonate 03/20 - 05/20 aufgreifen? Sie erfahren Hintergründe und er- Kinder- und Familienzentrum Vinzenz von Heidi Schmid, Erzieherin halten konkrete Tipps, die Sie im Alltag umset- Paul, Turnraum zen können. Optimale und altersgerechte Förderung für Ba- gebührenfrei bys in den Bereichen Motorik, Spiel und Spra- Das Seminar richtet sich an Eltern, pädagogische che. N105171 Fachkräfte und Interessierte. 5 x Fr., ab 15.1., 8.30 - 9.30 Uhr Nach einer Ankommphase mit Kniereitern, Vorherige Anmeldung erforderlich Kinder- und Familienzentrum Vinzenz von Schoßspielen usw. wird eine Schatzkiste mit N105176 Paul, Turnraum verschiedenen Materialien zum Fühlen und Ent- Mi, 25.11., 19.30 - 21 Uhr gebührenfrei decken geöffnet. Diese bieten Bewegungs- und VHS am Münsterplatz, Saal Spielanregungen für die Babies. Anschließend Preis: EUR 5,- kommen die Eltern zu Wort. Sie können sich austauschen und erhalten von der Kursleitung theoretisches Hintergrundwissen und prakti- Spielerisch die Welt entdecken Pädagogisch begleitete Montessori-El- sche Anregungen für zu Hause. tern-Kind-Gruppe für 1 1/2 - 3jährige Auf dem Weg zur Mehrsprachigkeit Der Kurs klingt mit Entspannungs- und Schmu- Helga Herkommer, Erzieherin Wie unterstütze ich Kinder beim Lernen seliedern, Kitzelreimen und anderen Ritualen „Hilf mir, es selbst zu tun“, so lautet einer der von zwei oder mehr Sprachen? aus. Genießen Sie diese wertvolle Zeit mit Ihrem wichtigste Grundgedanken von Maria Montes- Annegret Storz, Erzieherin Kind! sori. In der Spielgruppe auf dem Sonnenhügel Für den Erfolg der Mehrsprachigkeit ist ein Bei der Anmeldung bitte Geburtsdatum des gibt es Montessori Spielmaterialien und her- entsprechender Umgang mit den verschie- Kindes angeben. kömmliches Spielzeug. Die Kinder dürfen frei denen Sprachen sehr wichtig. Oft sind Eltern wählen, mit welchem Spielmaterial sie spielen Bitte mitbringen: Decke als Unter- und pädagogische Fachkräfte nicht genügend möchten. Jedes Kind besitzt in Montessoris lage, rutschfeste Strümpfe für darüber informiert und dadurch verunsichert. Augen die Energie, die es braucht, um sei- die Erwachsenen Wie lernt ein Kind zwei und mehr Sprachen und ne Persönlichkeit durch eigene Aktivi- welche Möglichkeiten gibt es, dies im Alltag zu N105604 tät aufzubauen. Das autodidaktische unterstützen? Im Rahmen dieses Seminars soll 8 x Do., ab 1.10., Montessori-Material berücksichtigt Wissen zum Erwerb von zwei oder mehr Spra- 9.15 - 10.30 Uhr deshalb die Bedürfnisse und Inte- chen vermittelt werden. Sie erhalten praktische Straßdorf, ressen des Kindes und ermöglicht Tipps, die sie im Alltag umsetzen können. Evangelisches ihm ein selbstständiges Lernen Gemeindehaus, durch die eingebaute Fehlerkon- Das Seminar richtet sich an Eltern nicht-deut- Untergeschoss trolle. Damit wird es unabhängig scher Herkunftssprache, an pädagogische Fach- Preis: EUR 60,- von seinen Eltern und kann sich kräfte und Interessierte. TN: 6-8 langsam und behutsam von ihnen Vorherige Anmeldung erforderlich ablösen. Die Eltern können dadurch N105177 zurücktreten und ihr Kind „sehen“. Di, 26.1., 19.30 - 21 Uhr Ebenso können die Eltern andere Eltern ken- VHS am Münsterplatz, Saal nen lernen und sich mit ihnen austauschen. Preis: EUR 5,- Nach etwa 60 Minuten Freispiel folgt das ge- meinsame Aufräumen und Essen. Danach folgt noch ein Spielkreis mit Bewegungs-. Sing- und Fingerspielen. Bitte rutschfeste Socken, Hausschuhe und Ves- per mitbringen! N105172 11 x Mi., ab 30.9., 9.30 - 11 Uhr Montessori Kindergarten St. Peter und Paul Preis: EUR 27,50 TN: 6-10

N105173 5 x Mi., ab 13.1., 9.30 - 11 Uhr Montessori Kindergarten St. Peter und Paul Preis: EUR 12,50 TN: 6-10

JUNGE VHS 47 KURSE FÜR ELTERN UND KIND

Die kleinen Forscher - entde- Workshop: Elterncoaching - Wie Eltern-Medienmentoren- cken, staunen, spielen kann ich meinem Kind helfen? Schulung für Kinder von 2 - 4 Angela Zahn, Heilpraktikerin für Psychothera- Christa Rahner-Göhring, Medienpädagogin Manuela Menrad, Sozialpädagogin pie und Systemische Therapeutin WhatsApp, Instagram, Snapchat - das Internet Ihr Kind liebt es, die Welt zu entdecken. Durch Aus Problemen Fähigkeiten machen! hat längst Einzug in den Alltag von Kindern ge- eigenes Tun, Bewegen und Spielen lernt es, sei- Coaching für Erziehungsberechtigte nommen. Und nun kommen die digitalen Me- ne Umwelt zu begreifen. Wir wollen gemein- Verhaltensauffälligkeiten, Schlafprobleme, Auf- dien auch noch in die Schulen. Damit Eltern ihre sam, vor allem draußen, als kleine Forscher aktiv merksamkeitsstörungen, Bettnässen, u.v.m. - es Kinder bei der Nutzung dieser Medien kompe- sein - uns gemeinsam bewegen, singen, spielen gibt viele Probleme, die Eltern und Erziehungs- tent begleiten können, bietet das Landesmedi- und mit allen Sinnen die Natur erleben. Unter- berechtigte belasten können und es ist oft enzentrum Baden-Württemberg eine Schulung schiedliche Materialien fördern die Kreativität schwer, mit den Einschränkungen und Störun- für Eltern an. Hier erhalten Sie die Möglichkeit, und die Sinne Ihres Kindes. gen durch solche Probleme klar zu kommen. Ihre Themen und Fragen zu besprechen, sich mit anderen Eltern auszutauschen und viele Die Gruppe ist geeignet für Kinder von 20 Mo- Insgesamt ist es jedoch für alle Beteiligten mo- Informationen mitzunehmen. Themen sind z.B. naten bis 4 Jahren. tivierender über zu lernende Fähigkeiten als Selbstdarstellung und Sicherheit im Internet, über Probleme zu reden und diese Schritt für Bitte mitbringen: Vesper und Getränk, wetter- Daten- und Verbraucherschutz, Handy und Schritt zu verwirklichen. Das Training basiert auf feste Kleidung, Antirutschsocken. Smartphones, Film und Fernsehen, Gewalt und dem lösungsorientierten Lernprogramm von Pornographie in den Medien, Digitale Spiele N105174 Ben Furmann - „Ich schaffs!“. Darin haben Kin- und vieles mehr. 6 x Mi., ab 30.9., 9.15 - 10.30 Uhr der keine Probleme, sondern nur Fähigkeiten, VHS im Unipark, Raum 1 die sie erlernen und verbessern können. Diese Preis: EUR 42,- TN: 4-6 Haltung hilft allen Beteiligten eine neue Kultur von Optimismus und Vertrauen auf Fortschritte zu schaffen. N105182 Waldspielgruppe Sa, 28.11., 9 - 14 Uhr für Kinder ab 20 Monaten mit Eltern VHS am Münsterplatz, Raum C 3.3 Jutta von Ochsenstein-Nick, Johanna Nick Preis: EUR 45,- TN: 6-12 Wir singen und spielen gemeinsam, matschen, kochen Suppe für die Zwerge, hören dem Zwit- schern der Vögel zu und ruhen uns im weichen Moos aus. Der Wald ist reich an unzähligen Möglichkeiten. Unter jedem Stein, auf Diese Veranstaltung findet im Rahmen des El- jedem Fleckchen Erde gibt es unbe- tern-Medienmentoren-Programms statt. Das schreiblich viel zu entdecken. Kaum Eltern-Medienmentoren-Programm ist Teil der etwas macht Kinder so nachhal- Initiative Kindermedienland Baden-Württem- tig glücklich wie ausgedehnte berg und wird vom Landesmedienzentrum Spielstunden in der Natur. Baden-Württemberg im Auftrag des Staatsmi- Am besten erschließen wir nisteriums Baden-Württemberg durchgeführt. unseren Kindern die Natur Das Ziel der breit angelegten Initiative der als inspirierende Kraftquel- Landesregierung ist es, die IT- und Medienkom- le über viele gemeinsame petenz von Kindern, Jugendlichen, Eltern und Naturerfahrungen. anderen Erziehungs-verantwortlichen im Land Die Gruppe ist geeignet zu stärken. Mit der Initiative werden die zahlrei- für Kinder von 20 Mona- chen Projekte, Aktivitäten und Akteure im Land ten bis 4 Jahren. gebündelt, vernetzt und durch feste Unter- stützungsangebote ergänzt sowie eine breite Bitte Buddelkleidung, Sitz- öffentliche Aufmerksamkeit für die Themen Me- unterlage, ein kleines Hand- dienbildung und -erziehung geschaffen. Träger tuch und ein kleines Vesper sind neben der Medien und Filmgesellschaft mitbringen. Baden-Württemberg (MFG) die Landesanstalt N105175 für Kommunikation (LFK) und das Landesme- 6 x Sa, ab 10.10., 10.30 - 12 Uhr dienzentrum (LMZ). Naturatum Taubental N105181 Treffpunkt: Parkplatz 4 x Fr, ab 9.10., 14 - 17.15 Uhr Preis: EUR 41,- TN: 6-10 VHS am Münsterplatz, Raum C 3.5 gebührenfrei TN: 8-13 Stark wie ein Baum für Kinder von 6 - 10 Daniela Heilig, Waldpädagogin, NAJU Schwäbisch Gmünd Die großen und kleinen Naturdetektive schleichen durch den Wald und entdecken dabei allerlei Interessantes, Kurioses und Wertvolles. Wir sammeln Waldschätze, lernen Konzentrations-, Bewe- gungs- und Entspannungstechniken und schnitzen uns wie richtige Handwerker eine Waldpfeife. Dabei bewegen wir uns, haben Spaß, finden Ruhe und Balance und lernen spielerisch die Tier- und Pflanzenwelt kennen. Dabei können auch neue Freundschaften entstehen. Für Kinder von 6 - 10 in Begleitung einer erwachsenen Vertrauensperson Bitte mitbringen: Wettergemäße Kleidung und feste Schuhe Wechselkleidung für die Kinder, Vesper und Getränk im Rucksack, einfache Sitzunterlage. N301104 Sa, 24.10., 10 - 13 Uhr Naturatum Taubental - Treffpunkt: Parkplatz Preis: EUR 15,- TN: 5-8

48 JUNGE VHS FÜR KLEINKINDER

Wenn ich ein Einhorn wäre ... Gouache trifft Kreide Sing und Tanz mit mir N217100 / N217101 N215138 N105602 Fr, 16.10./27.11., 14 - 16 Uhr Fr, 6.11., 14.30 - 16 Uhr 5 x Mo., ab 21.9., 16.15 - 17.15 Uhr Jugendkunstschule im Kepplerhaus Jugendkunstschule im Kepplerhaus Preis: EUR 10,- / Infos siehe Seite 39 Preis: EUR 10,- / Infos siehe Seite 39 N105603 5 x Mo., ab 9.11., 16.15 - 17.15 Uhr Straßdorf, Evangelisches Gemeindehaus Preis: EUR 27,- / Infos siehe Seite 129 Winter – Frühling – Wünschekurs Wenn ich ein Einhorn wäre ... N105116 N217100 Mo, 15.2., Di, 16.2., Mi, 17.2., 9.30 - 11 Uhr Fr, 16.10., 14 - 16 Uhr Jugendkunstschule im Kepplerhaus Jugendkunstschule im Kepplerhaus Preis: EUR 20,- / Infos siehe Seite 39 Preis: EUR 10,- / Infos siehe Seite 39

N217101 Fr, 27.11., 14 - 16 Uhr Mutter-Kind-Spielgruppe Jugendkunstschule im Kepplerhaus N105170 Preis: EUR 10,- / Infos siehe Seite 39 10 x Fr., ab 2.10., 8.30 - 9.30 Uhr GD, Kinder- u. Fam.zentrum Vinzenz von Paul gebührenfrei / Infos siehe Seite 47 MeinHorn - DeinHorn - EinHorn Die kleinen Forscher - N105171 Gestalte dein Lieblingseinhorn entdecken, staunen, spielen 5 x Fr., ab 15.1., 8.30 - 9.30 Uhr N217102 N105174 GD, Kinder- u. Fam.zentrum Vinzenz von Paul Sa, 24.10., 14 - 16.30 Uhr 6 x Mi., ab 30.9., 9.15 - 10.30 Uhr gebührenfrei / Infos siehe Seite 47 Jugendkunstschule im Kepplerhaus VHS im Unipark, Raum 1 Preis: EUR 15,- / Infos siehe Seite 39 Preis: EUR 42,- / Infos siehe Seite 48

N217103 Waldspielgruppe Gritzegrau und Kunterbunt Sa, 12.12., 14 - 16.30 Uhr N105175 N215134 Jugendkunstschule im Kepplerhaus 6x Sa, ab 10.10., 10.30 - 12 Uhr 6 x Do,ab 15.10., 15 - 16 Uhr Preis: EUR 15,- / Infos siehe Seite 39 Naturatum Taubental - Treffpunkt: Parkplatz Jugendkunstschule im Kepplerhaus Preis: EUR 41,- / Infos siehe Seite 48 Preis: EUR 42,- / Infos siehe Seite 39

KINDERTHEATER

Die Prinzessin auf der Erbse Hase und Holunderbär: Die kleine Hexe Wackelzahn N204601 Die verlorene Weihnachtspost N204705 Sa, 10.10., 15 Uhr N204704 Mo, 29.3., 14.30 Uhr Herlikofen, Gemeindehalle, Vereinsraum Mi, 9.12., 15 Uhr Iggingen, Gemeindehalle, Bürgersaal Preis: EUR 6,- / EUR 8,- / Infos siehe Seite 124 Lorch, Bürgerhaus Schillerschule, Saal Preis: EUR 4,-/ Infos siehe Seite 151 Preis: EUR 4,-/ Infos siehe Seite 157

Mein Freund Charlie Als die Welt einmal die Farben N204602 verlor Sa, 17.10., 15 Uhr Die Geschichten N204706 Bettringen, Uhlandschule, Sa, 17.4., 15 Uhr Preis: EUR 6,- / EUR 8,- / Infos siehe Seite 118 unserer Helden fin- Waldstetten, Bürgerhaus, Saal Preis: EUR 6,- / EUR 8,- / Infos siehe Seite 171 det ihr im orangen Teil Keine Angst vor Hotzenplotz unseres Heftes unter N204603 Mi, 20.1., 15 Uhr den jeweiligen Orten Lindach, Eichenrainhalle, Vereinsraum EUR 6,- / EUR 8,- / Infos siehe Seite 127

Der singende und klingende Bauernhof N204701 Sa, 7.11., 15 - 16.30 Uhr Heubach, Stadtbibliothek Preis: EUR 5,50 / Infos siehe Seite 145

Max und Moritz N204702 Mi, 11.11., 15 Uhr Lorch, Bürgerhaus Schillerschule, Saal Preis: EUR 4,-/ Infos siehe Seite 157

JUNGE VHS 49 FÜR KINDER AB 6 FÜR KINDER AB 7

Auf der Suche nach dem Schatz Rock‘n‘Roll Tanz Süßigkeiten-Forscher M109123 N205601 N110604 Do, 10.9., 10 - 11.30 Uhr 12 x Di., ab 22.9., 16.30 - 17.30 Uhr Fr, 29.1., 14 - 16 Uhr Treffpunkt: VHS am Münsterplatz Bettringen, Uhlandschule, Pavillon Großdeinbach, Schulhaus, Raum 301 Preis: EUR 5,- / Infos siehe Website Preis: EUR 52,- / Infos siehe Seite 119 Preis: EUR 15,- / Infos siehe Seite 122

Münsterbaumeister gesucht Gestalten in Ton für Kids Kriminal-Forscher M109124 N208708 N110703 Do, 10.9., 14 - 15.30 Uhr Di, 27.10., 11 - 13 Uhr Sa, 17.10., 16.30 - 18.30 Uhr Treffpunkt: Gmünder VHS, Haupteingang Leinzell, Atelier Stöcker Heuchlingen, Feuerwehrhaus, Schulungsraum Preis: EUR 5,- / Infos siehe Website Preis: EUR 20,- / Infos siehe Seite 154 Preis: EUR 15,- / Infos siehe Seite 149 Eier Forscher HGV Gmünd Walk N110707 M215132 Kinderschwimmschule Sa, 17.10., 14 - 16 Uhr Di, 1.9., 10 - 12 Uhr für Anfänger Ruppertshofen, Zenneck-Schule, Zimmer 3 N302718 Treffpunkt: JKS, Kepplerhaus Preis: EUR 15,- / Infos siehe Seite 165 10 x Do., ab 1.10., 15.30 - 16.15 Uhr Preis: gebührenfrei / Infos siehe Website Durlangen, Lehrschwimmbad Preis: EUR 40,- / Infos siehe Seite 138 Meteoriten-Forscher Dem Einhorn auf der Spur N110708 N217104 Do, 29.10., 16.30 - 18.30 Uhr Mi, 28.10., 14 - 15.30 Uhr Kinderschwimmschule Spraitbach, Grundschule, Werkraum Treffpunkt: GD, Blumenladen „Die Blume“ für Anfänger + Fortgeschrittene Preis: EUR 15,- / Infos siehe Seite 168 N302719 Preis: EUR 5,- / Infos siehe Seite 40 10 x Do., ab 1.10., 16.15 - 17 Uhr Durlangen, Lehrschwimmbad Preis: EUR 40,- / Infos siehe Seite 138 Kristall-Forscher N110709 JKS: Töpfern inklusiv I Fr, 27.11., 16.30 - 18.30 Uhr N105109 Waldstetten, Musikschule, Raum 301 Mo, 26.10., 15 - 17 Uhr, Di, 27.10., 15 - 17 Uhr Kinderschwimmschule Preis: EUR 15,- / Infos siehe Seite 171 Jugendkunstschule im Kepplerhaus für Fortgeschrittene Preis: EUR 20,- / Infos siehe Seite 40 N302720 10 x Do., ab 1.10., 17 - 17.45 Uhr Durlangen, Lehrschwimmbad Malen wie die Großen Preis: EUR 40,- / Infos siehe Seite 138 N207704 Winter – Frühling – Wünschekurs Fr, 9.10., 15 - 17 Uhr N105116 Gschwend, Hauptschule, Zeichensaal, UG Mo, 15.2., Di, 16.2., Mi, 17.2., 9.30 - 11 Uhr Preis: EUR 10,- / Infos siehe Seite 143 Jugendkunstschule im Kepplerhaus Stress ade - Ferienspaß für Kinder Preis: EUR 20,- / Infos siehe Seite 39 M301622 N207708 Mi, 9.9., 10 - 12 Uhr Sa, 21.11., 12 - 14 Uhr Bettringen, Uhlandschule, Pavillon Heubach, Rosenstein-Gymnasium, Raum A01 Preis: EUR 10,- / Infos siehe Website Gritzegrau und Kunterbunt Preis: EUR 10,- / Infos siehe Seite 146 N215135 6 x Di., ab 13.10., 15 - 16.30 Uhr N207710 Jugendkunstschule im Kepplerhaus Sa, 19.12., 12 - 14 Uhr Preis: EUR 62,- / Infos siehe Seite 40 Vulkan-Forscher N110704 Heuchlingen, Feuerwehrhaus, Schulungsraum Do, 29.10., 14 - 16 Uhr Preis: EUR 10,- / Infos siehe Seite 149 Leinzell, Realschule, Zimmer B 002 Alles Zufall - oder was? Preis: EUR 14,- / Infos siehe Seite 154 N207712 N215146 Fr, 4.12., 15 - 17 Uhr Mo, 26.10., Di, 27.10., Mi, 28.10., 9 - 12 Uhr Lorch, Bürgerhaus Schillerschule, Raum 206 VHS im Unipark, Werkraum Preis: EUR 10,- / Infos siehe Seite 157 Preis: EUR 42,- / Infos siehe Seite 40 Regenwurm-Forscher N110705 N207715 Mi, 14.10., 15 - 17 Uhr Fr, 11.12., 15 - 17 Uhr Lorch, Bürgerhaus Schillerschule, Raum 206 Mutlangen, Hornbergschule, Haus 3 Kunterbunte Musikwerkstatt Preis: EUR 15,- / Infos siehe Seite 157 N213708 Preis: EUR 10,- / Infos siehe Seite 163 Mi, 28.10., 10.30 - 12 Uhr Heubach, Realschule, Werkraum FÜR KINDER AB 7 Preis: EUR 12,- / Infos siehe Seite 146 Stark wie ein Baum N301104 N213713 Sa, 24.10., 10 - 13 Uhr Fr, 30.10., 10.30 - 12 Uhr Explosions-Forscher Naturatum Taubental - Treffpunkt: Parkplatz Täferrot, Rathaus, Bürgersaal N110602 Fr, 29.1., 16.30 - 18.30 Uhr Preis: EUR 15,- / Infos siehe Seite 48 Preis: EUR 12,- / Infos siehe Seite 170 Bettringen, Uhlandschule, Werkraum Preis: EUR 15,- / Infos siehe Seite 118

N110701 Entspannungsstunde für Kinder Kochen mit Papa in den Ferien N301729 N305134 Fr, 27.11., 14 - 16 Uhr 8 x Do., ab 8.10., 16 - 17 Uhr Mi, 28.10., 16 - 19 Uhr Durlangen, Grundschule Iggingen, Schulhaus, Musiksaal Barmer Lehrküche, Oberbettringer Straße 1 Preis: EUR 15,- / Infos siehe Seite 137 Preis: EUR 48,- / Infos siehe Seite 152 Preis: EUR 25,- (Paar) / Infos siehe Seite 75

50 JUNGE VHS FÜR KINDER AB 8

Rhythmusforscher M215169 Fr, 11.9., 10.30 - 12 Uhr Jugendkunstschule im Kepplerhaus Preis: EUR 12,- / Infos siehe Seite 42

Selbstsicherheitstraining N105119 Do, 29.10., 15 - 17.15 Uhr, Sa, 31.10., 10 - 12.15 Uhr VHS am Münsterplatz, Raum B 1.1 Preis: EUR 24,- / Infos siehe Seite 23

Auf den Spuren von James Rizzi N215140 Fr, 18.12., 14.30 - 16.30 Uhr Jugendkunstschule im Kepplerhaus Preis: EUR 10,- / Infos siehe Seite 41 Bogenabenteuer e.V.

So geht Theater FÜR KINDER AB 9 Gmünd digital entdecken N215190 N215151 5 x Fr., ab 16.10., 16.30 - 18 Uhr 4 x Di., ab 3.11., 16 - 18 Uhr Jugendkunstschule im Kepplerhaus Tanzen mit Gia VHS am Münsterplatz, Foyer M302155 Preis: EUR 35,- / Infos siehe Seite 41 Preis: EUR 32,- / Infos siehe Seite 41 Mi, 2.9., 18.30 - 19.30 Uhr VHS am Münsterplatz, Saal Preis: EUR 9,- / Infos siehe Seite 68 Spaghetti in verschiedenen Apps4you - Spielen digital und Soßen analog N305121 N215164 Fr, 13.11., 14 - 17 Uhr Internetführerschein Mo, 7.12., 16 - 18 Uhr, Di, 8.12., 16 - 18 Uhr N501173 Barmer Lehrküche, Oberbettringer Straße 1 GD, Kepplerhaus Sa, 24.10., 9 - 13 Uhr Preis: EUR 19,- / Infos siehe Seite 74 Preis: EUR 22,- / Infos siehe Seite 41 VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 Preis: EUR 20,- / Infos siehe Seite 104 Italienisch A1 für Kinder Mathilda tanzt! N409102 N215186 Mo, 15.2., Mi, 17.2., Do, 18.2., Fr, 19.2., 17 - 18.30 Uhr Naturerlebnis mit Pfeil und 5 x Di., ab 19.1., 16 - 17.30 Uhr VHS am Münsterplatz, Raum B 1.3 Bogen Jugendkunstschule im Kepplerhaus N301105 Preis: EUR 25,- / Infos siehe Seite 89 Preis: EUR 37,- / Infos siehe Seite 41 Mo, 26.10., 11 - 14 Uhr Bogenabenteuer e.V., 73577 Ruppertshofen Ein Stück Regenbogen Preis: EUR 28,- / Infos siehe Seite 58 N217108 Zauberschule für Kinder Fr, 2.10., 14 - 16 Uhr N200603 Jugendkunstschule im Kepplerhaus Sa, 23.1., 11 - 15 Uhr Preis: EUR 10,- / Infos siehe Seite 41 Herlikofen, Pestalozzi-Schule FÜR KINDER AB 10 Preis: EUR 34,- / Infos siehe Seite 124 N217109 Fr, 13.11., 14 - 16 Uhr N200604 Zeichnen in der Ausstellung M217124 Jugendkunstschule im Kepplerhaus Fr, 30.10., 11 - 15 Uhr Mi, 2.9., 16 - 17 Uhr Preis: EUR 10,- / Infos siehe Seite 41 Straßdorf, Ev. Gemeindehaus, Untergeschoss Treffpunkt: GD, Prediger Museum, Eingang Preis: EUR 34,- / Infos siehe Seite 129 Preis: EUR 6,- / Infos siehe Website N200702 Theaterhelden, Elben & Co Sa, 10.10., 11 - 15 Uhr N215187 Täferrot, Rathaus, Bürgersaal Sa, 10.10., 12.30 - 17.30 Uhr, So, 11.10., 10 - 15 Uhr Töpfern inklusiv II Preis: EUR 34,- / Infos siehe Seite 170 N105110 Jugendkunstschule im Kepplerhaus Do, 18.2., 15 - 17 Uhr, Fr, 19.2., 15 - 17 Uhr Preis: EUR 42,- / Infos siehe Seite 41 Jugendkunstschule im Kepplerhaus Preis: EUR 20,- / Infos siehe Seite 42 N215189 Weihnachtsbäckerei N305613 Sa, 5.12., 12.30 - 17.30 Uhr, So, 6.12., 10 - 15 Uhr Fr, 13.11., 15 - 18 Uhr Jugendkunstschule im Kepplerhaus Lindach, Eichenrainschule, Küche Preis: EUR 42,- / Infos siehe Seite 41 Preis: EUR 11,- / Infos siehe Seite 128 Zeichnen Grundlagen N215147 7 x Mo., ab 12.10., 16.30 - 18 Uhr Jugendkunstschule im Kepplerhaus Comic Workshop Preis: EUR 42,- / Infos siehe Seite 42 M215149 Do, 3.9., 10 - 16 Uhr Jugendkunstschule im Kepplerhaus Preis: EUR 35,- / Infos siehe Website

JUNGE VHS 51 FÜR KINDER AB 10-11 FÜR KINDER AB 12 FÜR JUGENDLICHE

Das zweite Leben der Dinge - Schwertkunst - KRAV MAGA DEFCON® Entdecke Deine Stärke N302150 Upycling aus Verpackungen N302117 N215148 Komplettkurs Sa, 26.9., 14 - 18 Uhr, So, 27.9., 10 - 14 Uhr Mi, 28.10., 15 - 16.30 Uhr 15 x Mi., ab 7.10., 16.30 - 18 Uhr VHS im Unipark, Gymnastikraum VHS am Münsterplatz, Raum C 3.6 Jugendkunstschule im Kepplerhaus Preis: EUR 89,- / Infos siehe Seite 69 Preis: EUR 9,- / Infos siehe Seite 66 Preis: EUR 75,- / Infos siehe Seite 42 N302151 Sa, 17.10., 14 - 18 Uhr Upycling zu Leuchtobjekten Wie gestaltet man eine gute VHS im Unipark, Gymnastikraum N215148A Preis: EUR 49,- / Infos siehe Seite 69 3 x Mi., ab 7.10., 16.30 - 18 Uhr Präsentation M501179 Preis: EUR 21,- / Infos siehe Seite 42 Sa, 5.9., 9 - 16 Uhr N302152 Sa, 21.11., 14 - 18 Uhr Upycling zu christmas balls N501175 VHS im Unipark, Gymnastikraum N215148B Fr, 30.10., 9 - 16 Uhr Preis: EUR 49,- / Infos siehe Seite 69 3 x Mi., ab 4.11., 16.30 - 18 Uhr VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 Preis: EUR 21,- / Infos siehe Seite 42 Preis: EUR 32,- / Infos siehe Seite 104 N302153 Sa, 16.1., 14 - 18 Uhr VHS im Unipark, Gymnastikraum Upycling zu Weihnachtsschmuck Preis: EUR 49,- / Infos siehe Seite 69 N215148C Optische Phänomene in der 3 x Mi., ab 25.11., 16.30 - 18 Uhr Scheune von Leinroden Preis: EUR 21,- / Infos siehe Seite 42 N110603 Sa, 24.10., 10.30 - 13 Uhr Greta‘s Erbe - Escape Room Untere Gasse 17, 73453 Abtsgmünd-Leinroden N215192 Upycling zu Geschenken Preis: EUR 17,- / Infos siehe Seite 118 Sa, 21.11., 12.30 - 17.30 Uhr N215148D Jugendkunstschule im Kepplerhaus 3 x Mi., ab 16.12., 16.30 - 18 Uhr Preis: EUR 5,- / Infos siehe Seite 43 Preis: EUR 21,- / Infos siehe Seite 42 Schloss Weißenstein und seine Upycling zur Mathekiste geheimnisvolle Welt der Mikro- N215148E fotografie (Führung) Alles, was Französisch so knifflig 3 x Mi., ab 27.1., 16.30 - 18 Uhr N211601 macht. Preis: EUR 21,- / Infos siehe Seite 42 Fr, 25.9., 17 - 19 Uhr M408105 Treffpunkt: 16:50 Uhr, Kirche Weißenstein Mo, 7.9., Di, 8.9., Mi, 9.9., Do, 10.9., Fr, 11.9., Preis: EUR 15,- / Infos siehe Seite 119 14.15 - 15.45 Uhr VHS am Münsterplatz, Raum A 2.4 Let‘s make a scene Preis: EUR 40,- / Infos siehe Website N215166 Fr, 27.11., 16 - 18 Uhr, Sa, 28.11., 12 - 15 Uhr FÜR JUGENDLICHE AB 13 Jugendkunstschule im Kepplerhaus Preis: EUR 21,- / Infos siehe Seite 42 Yoga für Erwachsene und Die Zeichenschule für Jugend- Jugendliche ab 14 - Kleingruppe liche von 13 - 17 N301718 N215136 5 x Mo., ab 21.9., 18 - 19.15 Uhr Zeichnen in der Ausstellung 10 x Do., ab 8.10., 17 - 20 Uhr Göggingen, Schlossgut Horn, Kirchsteige 7 N217111 Jugendkunstschule im Kepplerhaus Preis: EUR 45,- / Infos siehe Seite 142 4 x Di., ab 3.11., 16.0 - 17 Uhr Preis: EUR 96,- / Infos siehe Seite 43 Treffpunkt: GD, Prediger Museum, Eingang Preis: EUR 20,- / Infos siehe Seite 42 Naturerlebnis mit Pfeil und So geht Theater - Von der Bühne Bogen für Jugendliche ab 16 auf die Leinwand N301106 Einhorn aus Draht N215188 Do, 29.10., 14 - 17 Uhr N217112 Sa, 17.10., 12.30 - 17.30 Uhr, So, 18.10., 10 - 15 Uhr Bogenabenteuer e.V., Ruppertshofen Di, 5.1., 14 - 16 Uhr Jugendkunstschule im Kepplerhaus Preis: EUR 19,- Jugendkunstschule im Kepplerhaus Preis: EUR 42,- / Infos siehe Seite 43 Infos siehe Seite 58 Preis: EUR 10,- / Infos siehe Seite 42

#artUnicorn 10-Finger-Computerschreiben N217119 M501180 Mo, 19.10., 15 - 18 Uhr, Mi, 21.10., 15 - 18 Uhr Mo, 7.9., 15 - 18 Uhr, Di, 8.9., 15 - 18 Uhr Treffpunkt: JKS, Kepplerhaus Preis: EUR 35,-/ Infos siehe Seite 43 N501177

Mo, 26.10., 15 - 18 Uhr, Di, 27.10., 15 - 18 Uhr N217119P VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 2 x Mo., ab 19.10., 15 - 18 Uhr Preis: EUR 32,- / Infos siehe Seite 104 N217120 Mo, 30.11., 15 - 18 Uhr, Di, 1.12., 15 - 18 Uhr Masken modellieren N208704 Mi, 23.9., Mi, 30.9., Mi, 7.10., 14.30 - 16 Uhr

N208705 Mi, 23.9., Mi, 30.9., Mi, 7.10., 16 - 17.30 Uhr Iggingen, Schulhaus Preis: EUR 12,- / Infos siehe Seite 151

52 JUNGE VHS PRÜFUNGSVORBEREITUNGSKURSE ENGLISCH

Vorbereitung auf die Mittlere Vorbereitung auf die Mittlere ENGLISCH Reife - Englisch Reife - Englisch Cordula Link-Isenmann in den Osterferien Vorbereitung EuroCom Prüfung Alexander Khatib, Realschullehrer Cordula Link-Isenmann Zur Vorbereitung auf den WET wiederholen wir wichtige Kapitel der englischen Grammatik N607704 Auf die EUROCOM-Prüfung kann man sich sehr (tenses, if-clauses, reported speech etc.). An- Di, 6.4., Mi, 7.4., Do, 8.4., Fr, 9.4., gut vorbereiten und hat damit eine reelle Chan- hand der Abschlussprüfungen der vergangenen 8.15 - 11.15 Uhr ce, seine Note in Englisch zu verbessern. Wir Jahre üben wir intensiv alle Teile der schriftli- Leinzell, Realschule, Zimmer B 002 arbeiten an den Präsentationen, deren Visuali- chen Prüfung: Textverständnis, „mediation“ und Preis: EUR 56,- TN: 10-15 sierung und dem mündlichen Vortrag. „creative writing“ etc. Ebenso üben wir Hörverstehensaufgaben und situativ-kommunikative Aufgaben. Falls vor- N607102 handen, das Material zum Schwerpunktthema 10 x Fr., ab 15.1., 15 - 16.30 Uhr Vorbereitung auf die Mittlere „Präsentation“ bitte mitbringen. VHS am Münsterplatz, Raum A 1.3 Reife - Englisch in den Osterferien Preis: EUR 84,- TN: 8-12 Alexander Khatib, Realschullehrer N607101 8 x Fr., ab 2.10., 15 - 16.30 Uhr N607703 VHS am Münsterplatz, Raum A 1.3 Di, 6.4., Mi, 7.4., Do, 8.4., Fr, 9.4., Preis: EUR 68,- TN: 8-12 Vorbereitung auf die Mittlere 14.45 - 17.45 Uhr 4,- EUR für Kopien inklusive Reife - Englisch in den Osterferien Heubach, Rosenstein-Gymnasium, Raum C 02, Cordula Link-Isenmann Preis: EUR 56,- TN: 10-15 N607603 Vorbereitung EuroCom Prüfung Di, 6.4., Mi, 7.4., Do, 8.4., Fr, 9.4., 10 - 13 Uhr in den Herbstferien Bettringen, Adalbert-Stifter-Realschule, Alexander Khatib, Realschullehrer Vorbereitung auf die Mittlere Raum 303 Reife - Englisch Preis: EUR 56,- TN: 8-15 in den Osterferien Zur Vorbereitung auf die mündliche EuroCom Rudolf Frey, Lehrer Prüfung werden Präsentationstechniken und kommunikative Aufgabenformen intensiv ge- N607713 übt. Vorbereitung auf die Mittlere Di, 6.4., Mi, 7.4., Do, 8.4., Fr, 9.4., Reife - Englisch 14.25 - 17.25 Uhr N607715 in den Faschingsferien Mutlangen, Hornbergschule, Haus 2, Raum 211 Mo, 26.10., Di, 27.10., Mi, 28.10., Do, 29.10., Alexander Khatib, Realschullehrer Preis: EUR 56,- TN: 10-15 8.15 - 11.15 Uhr Waldstetten, Franz von Assisi-Schule N607709 Preis: EUR 56,- TN: 10-16 Mo, 15.2., Mi, 17.2., Do, 18.2., Fr, 19.2., SPANISCH 8.15 - 11.15 Uhr Mutlangen, Hornbergschule, Haus 2, Raum 211 Preis: EUR 56,- TN: 10-15 Abi-Vorbereitung auf die Vorbereitung EuroCom Prüfung schriftliche Prüfung in den Herbstferien Lidia Conde Alexander Khatib, Realschullehrer Arbeit mit Texten. Schriftliche Aufgaben werden Zur Vorbereitung auf die mündliche EuroCom Vorbereitung auf die Mittlere korrigiert. Vermittelt werden Arbeitstechniken, Prüfung werden Präsentationstechniken und Reife - Englisch wie Ihr Fehler umschiffen könnt und Strategien, in den Faschingsferien kommunikative Aufgabenformen intensiv ge- wie Ihr erfolgreich schriftliche Arbeiten angeht. Alexander Khatib, Realschullehrer übt. Geeignet nicht nur für SchülerInnen von allge- meinbildenden Gymnasien. N607708 N607706 Mo, 26.10., Di, 27.10., Mi, 28.10., Do, 29.10., Mo, 15.2., Mi, 17.2., Do, 18.2., Fr, 19.2., N604105 – für die schriftliche Prüfung 11.45 - 14.45 Uhr 15 - 18 Uhr ab Mo, 18.1., 17.30 - 19 Uhr Mutlangen, Hornbergschule, Haus 2, Raum 211 Lorch, Bürgerhaus Schillerschule, Raum 207 VHS am Münsterplatz, Raum A 2.4 Preis: EUR 56,- TN: 10-20 Preis: EUR 65,- TN: 10-15 Preis: EUR 27,- TN: 5-8

N604106 – für die mündliche Prüfung ab Mo, 18.1., 19 - 20.30 Uhr Vorbereitung EuroCom Prüfung VHS am Münsterplatz, Raum A 2.4 in den Herbstferien Preis: EUR 27,- TN: 8-8 Alexander Khatib, Realschullehrer Zur Vorbereitung auf die mündliche EuroCom Prüfung werden Präsentationstechniken und kommunikative Aufgabenformen intensiv ge- übt. N607701 Mo, 26.10., Di, 27.10., Mi, 28.10., Do, 29.10., 15.15 - 18.15 Uhr Heubach, Rosenstein-Gymnasium, Raum C 02, Preis: EUR 56,- TN: 10-16

JUNGE VHS 53 PRÜFUNGSVORBEREITUNGSKURSE MATHEMATIK

MATHEMATIK

Vorbereitung Abi Mathematik berufliche Gymnasien Moukaramou Adjadi

N604101 5 x Fr., ab 26.2., 17 - 20.15 Uhr VHS am Münsterplatz, Raum B 1.1 Preis: EUR 70,- TN: 8-16

Vorbereitung Abi Mathematik berufliche Gymnasien Moukaramou Adjadi Vorbereitung Mittlere Reife Vorbereitung Mittlere Reife Mathematik Mathematik N604102 in den Osterferien in den Faschingsferien 5x Sa., ab 13.3., 9 - 12.15 Uhr Dunja Hahn Alexander Khatib, Realschullehrer VHS am Münsterplatz, Raum B 1.1 Bitte mitbringen: karierter Collegeblock, Preis: EUR 70,- TN: 8-16 Taschenrechner, Formelsammlung, Geodreieck, N607710 evtl. Prüfungsvorbereitungsbuch. Mo, 15.2., 11.20 - 14.20 Uhr Mi, 17.2., 11.20 - 14.20 Uhr Do, 18.2., 11.20 - 14.20 Uhr N607602 Vorbereitung Abi Mathematik Fr, 19.2., 11.20 - 14.20 Uhr allgemeinbildende Gymnasien Di, 6.4., 13 - 16 Uhr Mutlangen, Hornbergschule, Haus 2, Raum 211 Moukaramou Adjadi Mi, 7.4., 13 - 16 Uhr Do, 8.4., 13 - 16 Uhr Preis: EUR 56,- TN: 10-15 N604103 Fr, 9.4., 13 - 16 Uhr 5 x Di., ab 6.4., 9 - 12.15 Uhr Bettringen, Adalbert-Stifter-Realschule, Raum 301 VHS am Münsterplatz, Raum A 3.6 Preis: EUR 56,- TN: 8-15 Vorbereitung Mittlere Reife Preis: EUR 70,- TN: 8-16 Mathematik in den Osterferien Daniel Truppel, Lehrer Vorbereitung Mittlere Reife Vorbereitung Abi Mathematik Mathematik N607711 allgemeinbildende Gymnasien in den Osterferien Di, 6.4., 9 - 12 Uhr, Mi, 7.4., 9 - 12 Uhr Moukaramou Adjadi Alexander Khatib, Realschullehrer Do, 8.4., 9 - 12 Uhr Fr, 9.4., 9 - 12 Uhr N604104 N607705 Mutlangen, Hornbergschule, Haus 2, Raum 211 5 x Di., ab 6.4., 13.30 - 16.30 Uhr Di, 6.4., 11.20 - 14.20 Uhr Preis: EUR 56,- TN: 10-15 VHS am Münsterplatz, Raum A 3.6 Mi, 7.4., 11.20 - 14.20 Uhr Preis: EUR 70,- TN: 8-16 Do, 8.4., 11.20 - 14.20 Uhr Fr, 9.4., 11.20 - 14.20 Uhr Leinzell, Realschule, Zimmer B 002 Vorbereitung Mittlere Reife Preis: EUR 56,- TN: 10-15 Mathematik Vorbereitung Mittlere Reife in den Osterferien Mathematik Daniel Truppel, Lehrer Moukaramou Adjadi N607712 N607103 Di, 6.4., 13 - 16 Uhr, Mi, 7.4., 13 - 16 Uhr Fr, 16.4., Fr, 23.4., Fr, 30.4., Fr, 7.5., Fr, 14.5., Do, 8.4., 13 - 16 Uhr 17 - 20.15 Uhr Fr, 9.4., 13 - 16 Uhr VHS am Münsterplatz, Raum B 1.1 Mutlangen, Hornbergschule, Haus 2, Raum 211 Preis: EUR 56,- TN: 8-16 Preis: EUR 56,- TN: 10-15

Vorbereitung Mittlere Reife Mathematik Vorbereitung Mittlere Reife Dunja Hahn Mathematik Alexander Khatib, Realschullehrer Bitte mitbringen: karierter Collegeblock, N607716 Taschenrechner, Formelsammlung, Geodreieck, Vorbereitung Mittlere Reife 8 x Di., ab 2.2., 13.15 - 14.45 Uhr evtl. Prüfungsvorbereitungsbuch. Mathematik Waldstetten, Franz von Assisi-Schule Moukaramou Adjadi Preis: EUR 56,- TN: 10-15 N607702 Fr, 5.3., Fr, 12.3., Fr, 19.3., Fr, 26.3., Bitte mitbringen: Ein DIN A 5 Heft (kariert), ein 14.30 - 17.30 Uhr DIN A 4 Heft (kariert) Heubach, Rosenstein-Gymnasium, Raum C 02, Vorbereitung Mittlere Reife Preis: EUR 56,- TN: 8-15 N607707 Mathematik Alexander Khatib, Realschullehrer Do, 15.4., 16 - 19 Uhr Do, 22.4., 16 - 19 Uhr N607717 N607601 Do, 29.4., 16 - 19 Uhr 8 x Di, ab 2.2., 14.45 - 16.15 Uhr Di, 6.4., Mi, 7.4., Do, 8.4., Fr, 9.4., 9 - 12 Uhr Do, 6.5., 16 - 19 Uhr Waldstetten, Franz von Assisi-Schule Bettringen, Adalbert-Stifter-Realschule, Raum 301 Lorch, Bürgerhaus Schillerschule, Raum 207 Preis: EUR 56,- TN: 10-15 Preis: EUR 56,- TN: 8-15 Preis: EUR 65,- TN: 8-15

54 JUNGE VHS SCHULABSCHLÜSSE / 2. BILDUNGSWEG

ABENDGYMNASIUM

Berufstätig und Abitur nachholen? Abitur mit 30+? Es ist nie zu spät!

Sie haben beruflich schon einiges erreicht? Ir- Vorkurs = Klasse 10 Unterstützung nach dem Bundesausbildungs- gendwie das Gefühl, es sollte noch was kom- Einführungsphase = Klasse 11 förderungsgesetz (Bafög) erhalten, sofern sie men? Sie sind anspruchsvoll und bereit für ein Kursstufe = Klasse 12 und Klasse 13 die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen. neues Abenteuer? Sie haben: Bei Bewerbern/innen, die eine höhere Quali- Anmeldung LUST AUF BILDUNG? fikation als den Hauptschulabschluss, z.B. die Zur Anmeldung bitte mitbringen: Mittlere Reife nachweisen können, kann unter Anmeldeformular mit Lichtbild (Download unter Wir hätten da ein attraktives Komplettange- bestimmten Voraussetzungen die Schulzeit ver- www.ag-ow.de), letztes Schulabgangszeugnis, bot für Sie: Literatur, Geschichte, Fremdspra- kürzt werden. Berufsausbildungs- bzw. Berufstätigkeitsnach- chen, Basics und mehr in Naturwissenschaften weis, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis über und Mathematik. Und am Ende: den höchsten Abschlüsse die aktuelle Tätigkeit. Schulabschluss, den man in Deutschland errei- Mittlerer Bildungsabschluss: chen kann. mit Versetzung in die Kursstufe kann ein dem Leitung Realschulabschluss gleichwertiger Bildungs- Dr. Regine Birkmeyer Spannende Begegnungen mit Menschen aus stand zuerkannt werden. Dita Schneider-Sutter (Stellvertreterin) den unterschiedlichsten Berufsbereichen und Lebenswelten sind inbegriffen. Fachhochschulreife: Kontakt kann unter bestimmten Voraussetzungen nach Am Abendgymnasium Ostwürttemberg haben Petra Meyer Klasse 12 zuerkannt werden Sie die Möglichkeit, neben Beruf und/oder Fa- www.ag-ow.de milie Ihre Allgemeinbildung zu erweitern und Abitur nach Klasse 13: Telefon: 07361 555464 die Mittlere Reife, die Fachhochschulreife oder Das Abitur am Abendgymnasium ist dem eines Fax: 07361 555695 das Abitur zu erwerben. jeden anderen Gymnasiums gleichgestellt. Es E-Mail: [email protected] berechtigt zum Studium aller Fachrichtungen an Neu ab September 2020: ABITUR / allen Hochschulen der Bundesrepublik Deutsch- ABSCHLÜSSE IM E-LEARNING-FORMAT land. Ab September 2020 bietet das Abendgym- Unterrichtszeiten und -orte Abendhauptschule nasium Ostwürttemberg in Aalen ein neues Das Abendgymnasium Ostwürttemberg bietet Vorbereitung auf die Schulfremdenprüfung Unterrichtsformat mit digitalen Anteilen an: die an drei Zeitmodelle an: Zeit, die Sie für Ihren Schulabschluss vor Ort im Roland Mack, Jan Dinser-Mayer - Aalen, AGO im Theodor-Heuss-Gymnasium: Klassenraum verbringen müssen, reduziert sich Marc Lange, Carmen Mackintosh, Klasse 10 Unterrichtszeit montags bis dabei um etwa die Hälfte. Die übrige Zeit kön- Monica Griesser donnerstags, 17.15 Uhr bis 22.00 Uhr; ab nen Sie sich zeitlich flexibel und selbstbestimmt Klasse 11 AbiOnline mit Präsenzunterricht via Internet einteilen, mit Materialien und Auf- Zielgruppe: dienstags und mittwochs, 17.15 bis 22.00 Uhr, gaben auf der Lernplattform Moodle. Jugendliche, die die Schulpflicht erfüllt haben, - Heidenheim, AGO im Werkgymnasium: und Erwachsene ohne Hauptschulabschluss. Diese Unterrichtsform startet ab Klasse 11, der Unterrichtszeit, montags bis donnerstags, Vorkurs (=Klasse 10) findet im reinen Präsenzun- 17.15 Uhr bis 22.00 Uhr, Unterrichtsfächer: terricht statt. Nähere Informationen auf unserer - Schwäbisch Gmünd, AGO im Parler Deutsch, Mathematik, Wirtschaft-Arbeit- Website: ag-ow.de Gymnasium: Unterrichtszeit zwischen Gesundheit/ Welt-Zeit-Gesellschaft, donnerstagsabends ab 17.15 Uhr und Standorte Vorbereitung auf die Präsentationsprüfung, samstagsnachmittags. Schwäbisch Gmünd, Aalen, Heidenheim ggf. Englisch Voraussetzungen Schuljahresbeginn ist am Standort Schwäbisch Prüfungszeitraum: Mai bis Juli 2021 Die Bewerber/innen müssen bei Beginn der Ein- Gmünd am Freitag, 11. September 2020, in Aalen führungsphase (Klasse 11) mindestens 19 Jahre und Heidenheim am Montag, 14. September Kontakt: alt sein und entweder eine abgeschlossene 2020. Ferienregelung vgl. Ferienordnung der Helmut Schwimmbeck Berufsausbildung oder eine zweijährige Be- Staatlichen Schulen in Baden-Württemberg. Tel. 07171/92515-23, E-Mail: rufstätigkeit nachweisen können. Gemeldete Kosten [email protected] Arbeitslosigkeit, Bundeswehr, Zivildienst bzw. Anmeldegebühr: EUR 50,- (einmalig) FSJ oder die Versorgung einer Familie können Schulgebühr: EUR 250,- pro Schulhalbjahr. N601101A angerechnet werden. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine 18 x Mo., ab 23.11., 18 - 21 Uhr Ausbildungsdauer Teilförderung möglich. Ausbildungsförderung: VHS am Münsterplatz, Raum B 1.3 Die gesamte Ausbildungszeit umfasst vier In den letzten 1 1/2 Jahren (ab zweitem Halbjahr Münsterplatz 15, 73525 Schwäbisch Gmünd Schuljahre: Klasse 12) können die Schüler/innen auf Antrag Preis: EUR 220,- TN: 10-26

JUNGE VHS 55 GESUNDHEIT, FITNESS UND ERNÄHRUNG - VHS MACHT GESÜNDER

„Bleiben Sie gesund…“ - kaum eine Abschiedsfloskel wurde in den letzten Monaten häufiger verwendet. Noch nie stand die Gesundheit so im Mittelpunkt der Gesellschaft. Gesundheit aber ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Folgt man der WHO, so handelt es sich um einen Zustand (völligen) psychischen, physischen und sozialen Wohlbefindens“.

Unsere Gesundheitsangebote möchten Sie auch in Krisenzeiten unterstützen, diesen Zustand zu erreichen bzw. zu erhalten. Sie erfahren, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahr- nehmen, die eigene Kraft spüren, Herz und Kreislauf stärken und sich ausgewogen ernähren können. Sie lernen von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen, Krisen erfolgreich zu überwinden und die körperliche Leistungsfähig- keit zu bewahren oder steigern.

In allen unseren Kursen stellen wir sicher, dass die Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden. Voraussetzung dafür ist eine konsequente Begrenzung der Teilnehmendenzahl je nach zur Verfügung stehender Raumgröße und entsprechend der gesetzlichen Vorgaben. Viele ge- wohnte Angebote werden deshalb vorerst in Kleingruppen stattfinden.

Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir dafür auch unsere Gebühren moderat erhöhen müs- sen, jeweils angepasst an die Größe der Gruppe. Ihr Benefit ist neben dem Sicherheitsaspekt letztlich eine besonders intensive Betreuung durch die Kursleitung.

VORTRÄGE UND ARZTPATIENTENFOREN

Krebsbehandlung - Venenleiden und Krampfader- Gesundheits-Apps neue Behandlungsmethoden erkrankungen Oliver Buttler, Arzt-Patientenforum Arzt-Patienten-Forum Verbraucherzentrale Dr. med. Siegbert Herb, Facharzt für Innere Eberhard Ricker, Facharzt für Chirurgie und Baden Württemberg Medizin, Pneumologie, Hämatologie und Gefäßchirurgie Internistische Onkologie, Der Gesundheitsbereich wird immer digitaler. Venenerkrankungen nehmen stetig zu. Unge- Ltd. Arzt am Zentrum für Inntere Medizin im Mit Hilfe von Apps die eigenen Vitaldaten erfas- fähr jeder siebte Deutsche leidet an einer be- Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd sen oder seine ärztlich verordneten Trainings- handlungsbedürftigen Venenerkrankung. Die erfolge dokumentieren? Heute, kein Problem. Die Krebsbehandlung des 21. Jahrhunderts Symptome können vielfältig sein. Neben sicht- Gesundheits-Apps nehmen immer mehr Einzug bleibt eine Herausforderung für die Medizin baren Krampfadern sowie Besenreisern wer- in das tägliche Leben. und die Wissenschaft. Sie entwickelt sich im- den oft schwere, schmerzende Beine beklagt; mer mehr zu einer individualisierten, auf den Komplikationen können Venenentzündungen, Der Vortrag setzt sich mit den digitalen An- einzelnen Patienten zugeschnittenen Therapie. Thrombosen und offene Beine sein. Bei gene- wendungen im Gesundheitsbereich ausein- Neu entwickelte Medikamente und vielfältige tischer Veranlagung können selbst junge Men- ander und gibt einen umfassenden Überblick Therapiemöglichkeiten führen zu einer Verbes- schen betroffen sein, Frauen dreimal häufiger über Chancen und Risiken bei der Verwendung serung der Lebensqualität, zu einer höheren als Männer. digitaler Helfer, insbesondere von Gesund- Heilungsrate beziehungsweise einem längeren heits-Apps. Leben mit der Tumorerkrankung. Der Referent wird in seinem Vortrag insbeson- Der Referent bietet einen Überblick über die dere darauf eingehen, was der Einzelne selbst N304102 häufigsten Krebserkrankungen und deren aktu- zur Prophylaxe tun kann, welche Diagnostik zur Di, 20.10., 18 Uhr elle Therapiemöglichkeiten. Im Anschluss an den Verfügung steht und welche die modernsten VHS am Münsterplatz, Saal Vortrag besteht die Möglichkeit, dem Referen- Therapieverfahren sind. Dabei wird er v.a. über Preis: EUR 5,- (Anmeldung erforderlich) ten Fragen zu stellen. Verödungsbehandlungen, minimalinvasive Laser- und Radiowellenverfahren und den so- in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereini- genannten Venenkleber sprechen. gung Baden-Württemberg. Geistig fit im Alter N304101 Tosca Zastrow-Schönburg, Evolutionspädago- Im Anschluss an den Vortrag besteht die Mög- Mi, 14.10., 19.30 Uhr gin und Praktische Pädagogin lichkeit, dem Referenten Fragen zu stellen. VHS am Münsterplatz, Saal „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer Preis: EUR 5,- (Anmeldung erforderlich!) mehr“. Diese Aussage gilt schon lange nicht Veranstalter ist die Gmünder VHS in Koopera- mehr. Heute weiß man, dass sich das Gehirn le- tion mit der Kassenärztlichen Vereinigung Ba- benslang weiterentwickelt und die Lernfähig- den-Württemberg. keit bis ins hohe Alter erhalten bleibt. Im Vortrag Blind, aber nicht blöd N304704 werden neue Sichtweisen und Hintergründe Vortrag und Vorführung von Hilfsmitteln Mi, 18.11., 19 - 20.30 Uhr über das Lernen aufgezeigt und vermittelt, wel- Ina Fischer Lorch, Bürgerhaus Schillerschule, Saal che Voraussetzungen das Gehirn braucht, damit Ina Fischer, selbst späterblindet, berich- Preis: EUR 5,- (Anmeldung erforderlich!) es effizient lernen kann. tet, wie sie als 3fache Mutter, Ehefrau, Weitere Informationen Seite 162 ehemalige Leistungssportlerin, Literatur- begeisterte und Projektmitarbeiterin bei „Kommune Inklusiv“ ihren Alltag managt. Sie erzählt über den Spagat zwischen Beruf-Fa- Wann waren Sie das letzte Mal Wassertreten? milie und dem eigenen Unterstützungsbedarf Wassertreten regt den Kreislauf an, fördert die Durchblutung und den Stoffwechsel und zeigt viele Hilfsmittel und Tricks, die ihr den und ist hilfreich bei Venenproblemen. Dank des Gmünder Kneipp-Vereins haben wir Alltag erleichtern. es nicht weit. Aber auch ein nicht zu tiefer Bach oder Teich sind gut geeignet. Do, 29.10., 19 Uhr Zu Hause kann man einfach eine kleine Wanne mit Leitungswasser füllen und im Stor- VHS am Münsterplatz, Saal chengang auf der Stelle treten. Weitere Informationen Seite 22

56 GESUNDHEIT UND FITNESS AUS DER NATUR

Sommerliche Kräuterwanderung Annemarie Guckes, Kräuterpädagogin Unsere Wanderung im September führt uns ins Herbstpilze und Pilzberatung Taubental. Bestimmt wird uns der eine oder an- dere Pilz schon entgegenschauen, unser Augen- Mo, 7. September merk gilt aber den anderen Gaben der Natur, Mo, 26. Oktober den Kräutern, Zapfen und Wurzeln des Waldes. jeweils 19.30 - 21 Uhr Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, wetterfes- Unipark, Geb. 6, Arbeitsraum 212/213 te Kleidung M304131 mit Roland Macho,Naturkundeverein Di, 8.9., 17 - 19 Uhr (gebührenfrei) Naturatum Taubental, Treffpunkt: Parkplatz Taubentalstraße, Schwäbisch Gmünd Preis: EUR 15,- TN: 6-12 Räuchern mit heimischen Weihrauch Kräutern ein wertvolles Harz und eine spannende Naschbare Hecken Annemarie Guckes, Kräuterpädagogin Pflanze mit vielen Anwendungsmöglich- Helga Herkommer, Kräuterpädagogin keiten Seit der Entdeckung des Feuers wurde in allen Annemarie Guckes, Kräuterpädagogin Sie sammeln die vitaminreichen Hagebutten Kulturen geräuchert. Ob zu rituellen Zwecken, und Schlehen, den herzstärkenden Weißdorn um Nahrungsmittel haltbar zu machen, Räume Es gibt wohl kaum ein bekannteres Harz auf der und lernen den außergewöhnlichen Geschmack zu desinfizieren oder eine entspannte Atmo- Erde als den Weihrauch. Viele Kulturen schätzen der Vogelbeeren kennen. Dabei erfahren Sie sphäre zu schaffen, bringen die verschiedenen ihn seit langem als wertvollen Begleiter, sei es Wissenswertes über die ökologische Bedeu- Düfte tief in uns eine Saite zum Klingen. als Medizin, als Stärkungsmittel oder Räucher- tung von Hecken und können sich die von der stoff. Jedoch haben auch viele Menschen ein Bei Tee und einem leckeren Snack aus der Wild- Dozentin mitgebrachten Kostproben schme- sehr ambivalentes Verhältnis zum Weihrauch. kräuterküche beschäftigen wir uns mit den hei- cken lassen. mischen Räucherpflanzen, ihrer Verarbeitung In diesem Kurs erfahren Sie viel Hintergrundwis- Bitte mitbringen: 2 - 3 Schraubgläser, Hecken- und Wirkung. Sie erfahren aber auch Wissens- sen zum Weihrauch und seinen Anwendungs- schere, Handschuhe, angepasste Kleidung und wertes über die Kultur und Tradition des Räu- möglichkeiten. Des weiteren werden wir eine Schuhwerk. cherns und die moderne Räucherpraxis. Und Weihrauchsalbe herstellen. natürlich wird viel geräuchert, um die verschie- N304601 Bitte mitbringen: Schreibzeug, evtl. Getränk und denen Düfte kennen zu lernen. Do, 15.10., 17 - 20 Uhr kleinen Snack Treffpunkt: Hussenhofen, Mozartschule N304116 N304117 Preis: EUR 15,- TN: 8-15 Mi, 14.10., 18 - 21.30 Uhr Mi, 9.12., 18 - 21.30 Uhr zzgl. Lebensmittelkosten Einlass ist von 17:45 bis 17:55 Uhr. Einlass ist von 17:45 bis 17:55 Uhr Generationentreff Spitalmühle, Generationentreff Spitalmühle, N304702 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Di, 13.10., 17 - 20 Uhr Preis: EUR 23,- TN: 6-10 Preis: EUR 23,- TN: 6-10 Frickenhofen, Fr. Frh. von Schmidt Haus Kosten für Verköstigung EUR 4,- Preis: EUR 15,- TN: 8-12 (bitte bei der Kursleiterin entrichten)

GESUNDHEIT UND FITNESS 57 MIT DER KRAFT DES WALDES

Stark wie ein Baum für Kinder von 6 - 10 Daniela Heilig, Waldpädagogin, NAJU Schwäbisch Gmünd Die großen und kleinen Naturdetektive schlei- chen durch den Wald und entdecken dabei allerlei Interessantes, Kurioses und Wertvolles. Wir sammeln Waldschätze, lernen Konzentrati- ons-, Bewegungs- und Entspannungstechniken und schnitzen uns wie richtige Handwerker eine Waldpfeife. Dabei bewegen wir uns, haben Spaß, finden Ruhe und Balance und lernen spie- lerisch die Tier- und Pflanzenwelt kennen. Dabei können auch neue Freundschaften entstehen. Für Kinder von 6 - 10 in Begleitung einer erwach- senen Vertrauensperson. Bitte bringen Sie zu- sätzlich Wechselkleidung für die Kinder mit. N301104 Sa, 24.10., 10 - 13 Uhr Naturatum Taubental, Treffpunkt: Parkplatz Taubentalstraße, Schwäbisch Gmünd Preis: EUR 15,- TN: 5-8 Waldbaden - Shinrin Yoku Kraftquelle - Waldbaden Daniela Heilig, für frische Energie Waldpädagogin, NAJU Schwäbisch Gmünd Daniela Heilig, Waldpädagogin, NAJU Schwäbisch Gmünd Naturerlebnis mit Pfeil und Waldbaden Shinrin Yoku - gesund mit der Kraft Bogen der Natur. Erfahren Sie Grundlegendes und Wis- Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Selbstzweifel, wer für Kinder ab 9 senswertes über die japanische Gesundheits- kennt das nicht? Gemeinsam entdecken wir die Kristin Schmitz methode und tauchen Sie mit allen Sinnen in Quellen der Lebensenergie in uns selbst und in Im Bogenparcours am Berghof Jakobsberg die heilsame Grünkraft des Waldes ein. Lernen unserer Umgebung. Sie tauchen mit allen Sin- könnt Ihr gemeinsam mit Eurem Papa oder Eurer Sie inmitten der wunderschönen Natur, wie Sie nen in die heilsame Grünkraft des Waldes ein Mama Abenteuer erleben wie bei Robin Hood. mit Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen und lernen mit praktischen Übungen aus dem Nach einer Einführung geht es los mit Pfeil und im Alltag besser entspannen und auftanken Yoga, Möglichkeiten zur Energiegewinnung Bogen. Bei der Rundwanderung auf dem Aben- können. kennen für einen Alltag voller Kraft, Gesundheit teuerpfad gibt es abwechslungsreiche Bogen- und frischer Lebensenergie. Dieser Einsteigerkurs eignet sich für alle Interes- stationen in Wald und Wiese. Dieser Nachmittag sierte und auch für Menschen aus Heilberufen. N301102 verspricht ein spannendes Naturerlebnis, bei Sa, 17.10., 10 - 13 Uhr dem alle jede Menge Spaß haben werden. M301160 Naturatum Taubental, Sa, 5.9., 10 - 13 Uhr Bogen sind vorhanden Treffpunkt: Parkplatz Naturatum Taubental, Treffpunkt: Parkplatz Taubentalstraße, N301105 Taubentalstraße, Schwäbisch Gmünd Schwäbisch Gmünd Mo, 26.10., 11 - 14 Uhr Preis: EUR 24,- (inklusive Skript) TN: 5-12 Preis: EUR 24,- Bogenabenteuer e.V. (inklusive Skript) Jakobsberg 3, Ruppertshofen TN: 5-12 Preis: EUR 28,- TN: 3-7 Ruhepol - Waldbaden ganz entspannt Daniela Heilig, Waldpädagogin, NAJU Schwäbisch Gmünd Fuchsgang Naturerlebnis mit Pfeil und und Eulenblick Bogen - ab 16 Burnout, Stress, Überforderung – - Waldbaden wie die Indianer Kristin Schmitz wer kennt das nicht? Daniela Heilig, Auch für Jugendliche und Erwachsene ist es ein Waldpädagogin, NAJU Schwäbisch Oft lange unbemerkt, Abenteuer, mit Pfeil und Bogen durch den Bo- Gmünd schleicht es sich ein. Waldbaden genparcours am Berghof Jakobsberg zu streifen. Doch wir können etwas Bitte mitbringen: Wie wäre es, wenn Sie mit einer Nach einer Einführung begeben Sie sich an ab- tun und uns bewusste persönlichen Frage hinaus in die wechslungsreiche Bogenstationen in Wald und Entspannungs-Oasen Natur gehen und dort Antwor- Wiese. Bogen sind vorhanden. schaffen. feste Schuhe, ten erhielten? Bei diesem Kurs N301106 tauchen Sie mit allen Sinnen in In diesem Kurs lernen wetterfeste Kleidung, Bogenabenteuer e.V. die heilsame Grünkraft des Wal- Sie inmitten der wun- Rucksack, Vesper, Jakobsberg 3, Ruppertshofen des ein und entschlüsseln mit derschönen Natur Hin- Preis: EUR 19,- TN: 5-8 Sitzunterlage, Achtsamkeitsübungen spielerisch tergründe und praktische Getränk und kreativ die Symbolsprache der Übungen zur Entspannung Natur. Die Medizinwanderung ist eine im Alltag kennen, unterstützt uralte indianische Praktik, um in der Natur von der heilsamen Grünkraft des Antworten auf Fragen zu erhalten. Lassen Sie green yoga – Yoga in der Natur Waldes. Tauchen Sie ein - ganz entspannt! Bettina Burchard, Yoga-Lehrerin BYV sich überraschen! N301101 Genießen Sie an zwei Tagen die belebende Wir- N301103 Sa, 26.9., 10 - 13 Uhr kung von Yoga in der wunderbaren Natur. Sa, 14.11., 10 - 13 Uhr Naturatum Taubental, Naturatum Taubental, M301108 Treffpunkt: Parkplatz Treffpunkt: Parkplatz Fr, 18.9., 18 - 19.30 Uhr Taubentalstraße, Schwäbisch Gmünd Taubentalstraße, Schwäbisch Gmünd Sa, 19.9., 10 - 12.30 Uhr Preis: EUR 24,- (inklusive Skript) TN: 5-12 Preis: EUR 24,- (inklusive Skript) TN: 5-12 Weitere Informationen www.gmuender-vhs.de

58 GESUNDHEIT UND FITNESS ACHTSAMKEIT

Ehrliche Kommunikation nach Gopal Norbert Klein Angela Zahn Workshop Erika Hannemann, Systemische und psycho- Achtsamkeit und Meditation begleitet mich logische Beraterin schon sehr lange. Anfangs eher beiläufig, Beziehung geht nur ohne Ego. Wir begeben uns doch mit meinen psychotherapeutischen auf eine Reise in die Verbindung, wobei unsere Ausbildungen mit wachsender Bewusstheit, Wahrnehmung als ein getrenntes Individuum in welche enorme Kraft in diesen Methoden den Hintergrund tritt. Das bedeutet nicht, dass steckt. So fing ich an, mich zusätzlich mit man sich aufgibt, sondern, dass wir unser Zent- den großen Achtsamkeitslehrern Jon Ka- rum von „Ich“ oder „Du“ hin zum Verbundensein bat-Zinn, Eckard Tolle und Thich Nhat Hanh mit anderen Menschen verlagern. Dieses Leben zu beschäftigen und konkret zu praktizieren. in Verbindung ist ein Austausch auf allen Ebe- Die Praxis von Achtsamkeit und Meditation nen: Sprache, Körper, Geist und Energieflüsse. bereichert mein Leben in allen Bereichen Das Schlüsselprinzip lautet ehrliche Kommuni- und fördert meine Gesundheit ganzheitlich kation. und nachhaltig.

In diesem Workshop soll die Ehrliche Kommu- Heute biete ich in Kursen eine alltagsnahe nikation vorgestellt und erste Erfahrungen im Praxis von Achtsamkeit und Meditation für Mitteilen gemacht werden. Außerdem erhalten Menschen in unterschiedlichsten Lebens- Sie Informationen über Kontakt, Beziehung, Ent- situationen an. In Göppingen betreibe ich spannung und Stressreduktion. eine Praxis „Menschen stark machen!“ für Keine Vorkenntnisse erforderlich. systemisches Coaching, Supervision und Therapie. Meine Dienste biete ich Familien, N301109 Paaren und Einzelpersonen sowie Organisa- Sa, 19.9., 10 - 13 Uhr tionen und Teams an. VHS am Münsterplatz, Raum A 3.6 Preis: EUR 26,- TN: 5-8 Familiär bin ich glückliche Großmutter und Lebenspartnerin. Wir schauen achtsam, inmitten aller Hürden, welche das Leben begleiten, auf unser gegenseitiges Wohlergehen. N301111 Sa, 7.11., 10 - 13 Uhr VHS am Münsterplatz, Raum A 3.6 Preis: EUR 26,- TN: 5-8 Achtsamkeit Achtsamkeit - Das Tor zum im Hier und Jetzt leben Selbst und zur Freiheit Angela Zahn, Heilpraktikerin für Psychothera- nach Jon Kabat-Zinn, Thich Nhat Hanh und pie und Systemische Therapeutin Eckart Tolle Angela Zahn, Heilpraktikerin für Psychothera- Ehrliche Kommunikation - Achtsamkeit ist die bewusste Wahrnehmung pie und Systemische Therapeutin Achtsamkeit in Beziehung und das Erleben des aktuellen Momentes. Ge- nach Gopal Norbert Klein danken, Emotionen, Sinneseindrücke, körper- Achtsamkeit ist die bewusste Wahrnehmung Erika Hannemann, Systemische und psycho- liche Vorgänge und alles, was um Sie herum und das Erleben des aktuellen Moments-Ge- logische Beraterin geschieht. Diese wertfreie Beobachtung und danken, Emotionen, Sinneseindrücke, körper- Beziehung geht nur ohne Ego. Wir begeben uns Akzeptanz der Gegenwart ist tatsächlich ein liche Vorgänge und alles, was um Sie herum auf eine Reise in die Verbindung, wobei unsere Bewusstseinszustand, den Sie erlernen und geschieht. Diese wertfreie Beobachtung und Wahrnehmung als ein getrenntes Individuum in nutzen können. So kann Achtsamkeit beispiels- Akzeptanz der Gegenwart ist tatsächlich ein den Hintergrund tritt. Das bedeutet nicht, dass weise das Selbstbewusstsein steigern, da Sie Bewusstseinszustand, den Sie erlernen und für man sich aufgibt, sondern, dass wir unser Zent- nicht nur die Umwelt, sondern auch sich selbst, sich vielseitig nutzen können. rum von „Ich“ oder „Du“ hin zum Verbundensein die eigenen Gedanken und Gefühle besser ken- Erst wenn ich weiß, was ich denke, kann ich Ein- mit anderen Menschen verlagern. Dieses Leben nen lernen. fluss darauf nehmen. Erst, wenn mir bewusst ist, in Verbindung ist ein Austausch auf allen Ebe- Erst wenn ich weiß, was ich denke, kann ich Ein- wie ich wann handle, kann ich neu handeln. Erst, nen: Sprache, Körper, Geist und Energieflüsse. fluss darauf nehmen. Erst wenn mir bewusst ist, wenn ich meine Gefühle beobachtend erlebe Das Schlüsselprinzip lautet ehrliche Kommuni- wie ich wann handle, kann ich neu handeln. und mir über sie klar bin, begreife ich, was ich kation. brauche und mir wünsche. Erst dann kann ich Erst wenn ich meine Gefühle beobachtend er- Im Gruppenprozess hat jeder 10 Minuten, um anfangen, mein Leben bewusst zu gestalten, lebe und mir über sie klar bin, begreife ich, was ungestört über seine Körperempfindungen, meinen Sinn und meine Ziele finden und ver- ich brauche und mir wünsche. Erst dann kann Gefühle und Gedanken zu sprechen, das was wirklichen. Damit komme ich mehr in Kontakt ich anfangen mein Leben bewusst zu gestalten, ihn jetzt in diesem Moment bewegt. Alle ande- mit mir, mit meinen Mitmenschen und meiner meinen Sinn und meine Ziele finden und ver- ren Teilnehmer schenken demjenigen der redet Umwelt und somit mit dem was ist, hier und wirklichen. 100 % Aufmerksamkeit. Nur mit offenem Zuhö- jetzt. Ich erlange mehr Bewusstheit, Zugang zu ren (wollen) funktioniert der Prozess! Damit komme ich mehr in Kontakt mit mir, mit meinen Potentialen und zu meiner Selbstwirk- meinen Mitmenschen und meiner Umwelt und samkeit in der Gestaltung meiner Beziehungen N301110 somit mit dem, was ist - Hier und Jetzt. Ich er- zu mir, zu meinen Mitmenschen und meiner 4 x Mi, ab 30.9., 19.30 - 21 Uhr lange mehr Bewusstheit, Zugang zu meinen Umwelt. VHS am Münsterplatz, Raum C 3.6 Potentialen und zu meiner Selbstwirksamkeit Preis: EUR 52,- TN: 5-8 Bitte mitbringen: sofern vorhanden eigene in der Gestaltung meiner Beziehungen zu mir, (Yoga-)matte, Decke, Socken zu meinen Mitmenschen und meiner Umwelt. N301112 N301114 4 x Mi, ab 13.1., 19.30 - 21 Uhr Bitte mitbringen: sofern vorhanden eigene 3 x Mi, ab 4.11., 19.30 - 21 Uhr VHS am Münsterplatz, Raum C 3.6 (Yoga-)matte, Decke, Socken VHS am Münsterplatz, Raum C 3.6 Preis: EUR 52,- TN: 5-8 N301113 Preis: EUR 48,- TN: 7-10 Sa, 10.10., 9 - 16 Uhr VHS am Münsterplatz, Raum C 3.6 N301115 Preis: EUR 72,- TN: 7-10 4 x Fr, ab 22.1., 18 - 20 Uhr VHS am Münsterplatz, Raum C 3.6 Preis: EUR 85,- TN: 7-10

GESUNDHEIT UND FITNESS 59 ACHTSAMKEIT, ENTSPANNUNG UND MEDITATION

Müde, schlapp und energielos? Autogenes Training Wege aus der Erschöpfungsfalle Kleine Gruppe - große Wirkung Claudia Frauenstein, Entspannungstrainerin Silvia Saida-Moraintinis, Entspannungspäda- und Burnout Beraterin gogin, AT-Trainerin, PME-Trainerin Was genau ist eigentlich Stress? Autogenes Training (AT) ist eine erprobte Methode der Selbstentspannung. Dabei Warum stresst mich manches, worüber meine wird die Aufmerksamkeit auf den Körper Kollegen nur milde lächeln? und seine Funktionen gerichtet, diese Wie kann ich Stress begegnen? Was passiert in werden unterstützt und ein Entspan- meinem Körper bei Stress? nungs- und Erholungszustand stellt sich ein. AT hilft, ein entspannteres, ge- Antworten auf diese und ähnliche Fragen gibt lasseneres und stressfreieres Ihnen dieses Kompaktangebot. Leben zu führen sowie die Zu Beginn bekommen Sie eine kurze Konzentration und die Einführung in theoretische Fragen Bitte Leistungsfähigkeit zu und Zusammenhänge zum The- mitbringen: steigern. ma Stress. Im zweiten Teil lernen eigene Matte Im Kurs werden die Formeln Sie Übungen kennen, die Ihnen nach J.H. Schultz vorge- helfen stressresistenter zu wer- (sofern vorhanden), stellt und geübt. Die unter- den. Den dritten Teil bildet die Decke, Unterlage, stützende Wirkung u.a. bei Entspannung. Sie lernen unter- warme Socken Nervosität, Schlafstörungen schiedliche Entspannungsmetho- und psychosomatischen Be- den kennen, so dass Sie die Methode Träumen und Meditieren in den schwerden wird ebenfalls be- finden können, die zu Ihnen passt. Rauhnächten sprochen. Silvia Maria Bopp, N301116 Tanz- und Ausdruckstherapeutin N301118 Fr, 27.11., 19 - 20.30 Uhr 7 x Mi, ab 4.11., 18 - 19.30 Uhr Wir alle kennen Traumbilder und Traumfetzen Sa, 28.11., 10 - 13 Uhr VHS im Unipark, Raum 1 der Nacht. Jeder Traumfetzen hat eine eigene VHS am Münsterplatz, Raum A 3.6 Preis: EUR 91,- TN: 4-6 Botschaft, die wir an diesen Abenden im beglei- Preis: EUR 48,- (inklusive Skript) TN: 5-10 teten Gespräch entschlüsseln können. Die Rauh- nächte, die Zeit zwischen den Jahren, dient dem Innehalten und nützt zum Träumen. Im Kreis der Progressive Frauen üben wir Achtsamkeit in Visualisierun- Blitzschnell entspannt gen, Meditation und erforschen die Botschaft Kleine Gruppe - große Wirkung Muskelentspannung Kleine Gruppe - große Wirkung unserer Träume. Wir entdecken Pfade, wie wir Silvia Saida-Moraintinis, Entspannungspäda- Silvia Saida-Moraintinis, Entspannungspäda- die Weisheiten unserer Seelenbilder für unsere gogin, AT-Trainerin, PME-Trainerin gogin, AT-Trainerin, PME-Trainerin Alltagsgestaltung nutzen können und praktizie- Oft schon reicht ein kurzes Innehalten, um zu ren einen achtsamen Umgang mit uns selbst, Progressive Muskelentspannung nach Jacob- entspannen, wieder durchzuatmen und neue um bewusst das neue Jahr zu beginnen. son ist eine einfache und wirksame Entspan- Kraft zu schöpfen. Wichtig ist, dass wir uns nungsmethode zum gezielten Stressabbau. Bitte mitbringen: sofern vorhanden eigene bewusst dafür entscheiden, diese Pausen ein- Durch systematische An- und Entspannung der (Yoga-)matte, Decke, Socken zulegen. In diesem Kurs lernen Sie verschie- Muskulatur können Sie Ihr Körpergefühl ver- dene Kurzentspannungen zur Lockerung der N301145 bessern, verspannte Muskeln lockern und mehr Muskulatur und zur Beruhigung des gesamten Di, 29.12., 17 - 18.30 Uhr Gelassenheit erreichen. Entspannungsübun- vegetativen Nervensystems kennen. Konzent- Fr, 1.1., 17 - 18.30 Uhr gen tragen dazu bei, mit Stresssituationen und ration und Entspannung werden gleichermaßen Mo, 4.1., 17 - 18.30 Uhr Ängsten gelassener umzugehen oder einfach gefördert. Alle Übungen lassen sich gut in den VHS im Unipark, Raum 1 im Alltag mal abzuschalten. Die Übungen kön- Alltag integrieren. Preis: EUR 42,- TN: 4-6 nen im Stehen, Sitzen oder Liegen praktiziert N301117 werden. 3 x Mi, ab 7.10., 18 - 19.30 Uhr N301119 VHS im Unipark, Raum 1 5 x Mi, ab 13.1., 18 - 19.30 Uhr Preis: EUR 48,- TN: 4-6 VHS im Unipark, Raum 1 Preis: EUR 65,- TN: 4-6

Wohnortnahe medizinische und pflegerische Versorgung auf höchstem Niveau:

Der Mensch steht im Mittelpunkt unseres Handelns.

www.kliniken-ostalb.de

60 GESUNDHEIT UND FITNESS YOGA

Entdecke Yoga Yoga in der Mittagspause Hatha-Yoga Bettina Burchard, Yoga-Lehrerin BYV Bettina Burchard, Yoga-Lehrerin BYV Carmen Wirth, Yogalehrerin Entdecken Sie Yoga! Finden Sie mehr heraus Gönnen Sie sich, Ihrem Körper und Ihrem Atem Das Üben von Yoga (Atem-, Körper- und Ent- über die Körperübungen (Asanas), Atem- eine Stunde Aufmerksamkeit und spüren spannungsübungen) fördert die körperliche und übungen (Pranayama) sowie Medi- Sie mittels ineinander fließender Yo- seelische Gesundheit. Yoga gibt uns nicht nur tations- und Entspannungsübun- gaübungen in sich hinein. Wir akti- einen beweglichen Körper, sondern vor allem gen. Diese Elemente sind Teil green yoga vieren dabei Blutzirkulation und Ruhe und Ausgeglichenheit für die Belastungen einer Yogastunde. Regelmäßiges Stoffwechsel und fördern Kraft, des Alltags und hilft uns, die Verbindung von mit Bettina Burchard Üben mindert stressbedingte Flexibilität und Konzentration. Ihr Körper und Seele bewusst wahrzunehmen. Beschwerden, verbessert die Körper und Geist werden es Ihnen In diesem Kurs erfahren Sie, dass Yoga weit Konzentration, fördert die Be- 18. und 19. Sept. danken! mehr als eine Sportübung ist. Yoga, wie die In- weglichkeit und kräftigt die Kurs Nr. M301108 N301124 der es verstehen, vermittelt eine Haltung zum Muskulatur. Sie verbessern Ihre 15 x Mi, ab 30.9., 12.15 - 13.15 Uhr Leben. Um dem Rechnung zu tragen, wird so- Körperwahrnehmung und lernen zu VHS am Münsterplatz, Saal wohl auf die körperlichen Wirkungen wie auch entspannen. Preis: EUR 90,- TN: 8-12 die geistigen eingegangen. An diesem Vormittag erhalten einen ersten Ein- N301129 blick in das Wesen des Yoga und finden heraus, 14 x Di, ab 29.9., 18.30 - 19.40 Uhr ob Yoga zu Ihnen passt! VHS im Unipark, Gymnastikraum M301121 Hatha-Yoga Preis: EUR 98,- TN: 8-12 Di, 8.9., 18.30 - 20.30 Uhr Bettina Burchard, Yoga-Lehrerin BYV VHS im Unipark, Gymnastikraum N301130 Das Üben von Yoga (Atem-, Körper- und Ent- Preis: EUR 16,- TN: 6-12 14 x Di, ab 29.9., 19.55 - 21.05 Uhr spannungsübungen) fördert die körperliche VHS im Unipark, Gymnastikraum und seelische Gesundheit. Yoga gibt uns nicht N301120 Preis: EUR 98,- TN: 8-12 nur einen beweglichen Körper, sondern vor Sa, 30.1., 9.30 - 11.30 Uhr allem Ruhe und Ausgeglichenheit für die Be- VHS im Unipark, Gymnastikraum lastungen des Alltags und hilft uns, die Preis: EUR 16,- TN: 6-12 Verbindung von Körper und Seele Hatha-Yoga für Senioren Kleine Gruppe - große Wirkung bewusst wahrzunehmen. Bitte Bettina Burchard, Yoga-Lehrerin BYV In diesem Kurs erfahren Sie, Hatha-Yoga am Morgen mitbringen: Diese Yogastunde für ältere Menschen beginnt Elisabeth Schmid, Yogalehrerin dass Yoga weit mehr als mit einer Tiefenentspannung und dem „langen eigene Matte eine Sportübung ist. Yoga, Yoga ist keine Glaubenslehre, son- Atem“. Ein langer Atem schenkt Durchhaltever- (sofern vorhanden), wie die Inder es verstehen, dern eine Übungsmethode, die mögen und gibt Kraft. Es folgen sanfte, leichte vermittelt eine Haltung zum von allen Menschen nutzbringend Decke, Unterlage, Yogaübungen, zum Teil auch auf dem Stuhl. Leben. Um dem Rechnung zu angewandt werden kann. Durch ge- warme Socken Damit werden Gleichgewicht und Koordina- tragen, wird sowohl auf die zielte Körperübungen und bewusste tion trainiert. Kurze Zeiten der Stille runden die körperlichen Wirkungen wie Atemübungen fördern wir unser Kör- Stunde ab. auch die geistigen eingegangen. perbewusstsein. Wir lernen uns bewusst N301131 zu entspannen. Die durch regelmäßiges Üben N301125 10 x Mi, ab 30.9., 9 - 10 Uhr erzielte Wirkung erstreckt sich auf den ganzen 15 x Mo, ab 28.9., 17.45 - 18.45 Uhr Generationentreff Spitalmühle, Menschen. So erreichen wir nicht nur ausge- VHS am Münsterplatz, Raum C 3.6 Gymnastikraum zeichnete körperliche Gesundheit und Spann- Preis: EUR 100,- TN: 7-10 Preis: EUR 80,- TN: 5-7 kraft, sondern auch psychische Entspannung und Regeneration der nervlichen Kräfte. N301126 15 x Do, ab 1.10., 18.15 - 19.30 Uhr N301121 VHS am Münsterplatz, Raum C 3.6 13 x Do, ab 17.9., 9 - 10 Uhr Preis: EUR 125,- TN: 7-10 Sonnengruß für Anfänger VHS im Unipark, Gymnastikraum Bettina Burchard, Yoga-Lehrerin BYV Preis: EUR 78,- TN: 8-12 N301127 In vielen Yogastunden wird zu Beginn 15 x Do, ab 1.10., der sogenannte Sonnengruß ge- N301122 19.45 - 21 Uhr übt - eine fließende Abfolge von 13 x Do, ab 17.9., 10.15 - 11.15 Uhr VHS am Münsterplatz, Förderung Yogahaltungen (Asanas), die den VHS im Unipark, Gymnastikraum Raum C 3.6 gesamten Körper in Bewegung Preis: EUR 78,- TN: 8-12 von VHS-Kursen Preis: EUR 125,- TN: 7-10 durch die bringt, aktiviert und aufwärmt. Sie lernen an diesem Vormittag Krankenkassen detailliert, wie der Sonnengruß korrekt ausgeführt wird. Der Hatha-Yoga am Morgen Nutzen der Asana-Folge wird er- Bettina Burchard, Yoga-Lehrerin BYV Atmen, Seite 3 Bewegen und klärt und die Hintergründe des be- Yoga am Morgen wirkt sich positiv auf den ge- Entspannen liebten Yogi-Warm-ups beleuchtet. samten Tag aus! Den Herausforderungen des Kleine Gruppe - Der Sonnengruß wärmt den Körper auf, Alltags kann man mit einem solchen Tagesbe- große Wirkung dehnt ihn durch und bereitet ihn so auf die ginn gelassener und energievoller begegnen. Ute Seng, Gymnastiklehrerin nachfolgende Asana-Praxis vor. Er aktiviert das Versuchen Sie es! In diesem Kurs werden keine In dieser Stunde kräftigen und dehnen Sie Ihren gesamte Herz-Kreislaufsystem und bringt die extremen Körperstellungen, sondern vorwie- Körper mit einfachen Körper-, Atem- und Ent- Energien zum Fließen und bereitet auf die Yo- gend einfache Yogaübungen praktiziert. Die spannungsübungen. Damit erhalten Sie spürbar ga-Praxis vor. Er stärkt bei mehrfacher Wieder- Yogalektionen bestehen aus einfachen Atem- mehr Kraft, Flexibilität und Gelassenheit. holung den gesamten Körper - wer keine Zeit übungen, Asanas (Körperstellungen) sowie Kon- für eine ausführliche tägliche Praxis hat, kommt zentrations- und Entspannungsübungen. N301128 schon mit 5 bis 10 Sonnengrüßen täglich sehr 15 x Di, ab 29.9., 17.15 - 18.15 Uhr N301123 weit! Generationentreff Spitalmühle, 15 x Mi, ab 30.9., 7.15 - 8.15 Uhr Gymnastikraum N301142 VHS am Münsterplatz, Saal Preis: EUR 120,- TN: 4-6 Sa, 14.11., 9.30 - 11.30 Uhr Preis: EUR 90,- TN: 8-12 VHS im Unipark, Gymnastikraum Preis: EUR 16,- TN: 6-12

GESUNDHEIT UND FITNESS 61 YOGA

Hormon-Yoga Erika Berndt, Yogalehrerin BYV Die Wechseljahre sind eine Phase der Verände- rung und ein Wendepunkt im Leben einer Frau. Hormonschwankungen können zu Beschwer- den wie Hitzewallungen, Schweißausbrüchen, Gewichtszunahme, depressiven Verstimmun- gen und Schlafstörungen führen. Hormon-Yoga ist eine Kombination aus energetischem Yoga, Hatha Yoga, Kundalini Yoga und tibetischen Energieübungen. Eine Kombination, die nicht nur eine Steigerung der Vitalität bringt, sondern bei regelmäßigem Praktizieren schnell zu Ergeb- nissen führt. Hormon-Yoga ist auch für Mädchen und Frauen mit PMS, Menstruations- und Zyk- lusstörungen geeignet. Kein Kurs am 15.12. und 22.12. N301138 15 x Di, ab 29.9., 17 - 18.15 Uhr Stefanie Plissonnier: VHS im Unipark, Gymnastikraum Preis: EUR 112,50 TN: 8-12 Am Ende einer Weltreise verbrachte ich ein halbes Jahr in Indien, wo ich die Ausbildung zur Yogalehrerin absolvierte und eine erfahrungsreiche Zeit erleben durfte. Seitdem gehört Yoga und dessen Philosophie zu meinem Alltag und meiner Lebensweise und ich freue mich, ein Stück davon weitergeben zu dürfen. Yoga für die Gelenke Bettina Burchard, Yoga-Lehrerin BYV Schmerzen Ihre Gelenke? Sie fühlen sich unbe- Hatha-Flow-Yoga Yoga Beyond Yoga weglich und steif? Yoga bietet jedem Möglich- Kleine Gruppe - große Wirkung yoga class in English keiten diese Entwicklung zu stoppen. Dazu prak- Stefanie Plissonnier, Yogalehrerin Cat Jiang, Yogalehrerin (RYT 500) tizieren wir in einem bestimmten Ablauf ganz Stunde um Stunde erfahren Sie die vielen Ge- We, as humans, are not much different from einfache Gelenkübungen, die jeder praktizieren sichter des Yoga, um letztendlich alles mit- each other, but as individuals we can be totally kann. Um die Gelenke geschmeidig zu halten, einander zu verknüpfen: verschiedene Kör- different. werden diese in alle Bewegungsrichtungen perhaltungen, Atemachtsamkeit und mobilisiert, gekräftigt und gedehnt. Die Deh- This is a yoga course for people who Atemtechniken, Meditation und Tie- nungen bewirken, dass die Muskulatur elastisch want to understand themselves fenentspannung, aber auch kör- wird und die Blutzufuhr besser zirkulieren kann. Bitte better and discover their hidden perliche Herausforderungen, um Über die angeregte Zirkulation in den Blutgefä- potential. In this course there will Stärken zu erleben und auch mitbringen: ßen werden die umliegenden Gewebe besser be basic yoga postures, medita- Grenzen anzunehmen. Stets ernährt und versorgt. eigene Matte tion and pranayama combined das bewusste Wahrnehmen im (sofern vorhanden), with ecstatic dance, functional Wir praktizieren zusätzlich zu den normalen Vordergrund, erleben wir uns Decke, Unterlage, training und music with yoga Asanas Yogaübungen, die speziell auf das The- körperlich und geistig-emotio- asanas, depending on the season ma Gelenke abgestimmt sind und mobilisieren nal immer wieder neu und kön- warme Socken and time of each class. somit den ganzen Körper. Wir kombinieren Be- nen tiefer tauchen und manch wegung und Entspannung und schulen die Kör- Neues entdecken. At the end of this course, you will be perwahrnehmung. able to find your own way to explore and N301133 practise yoga. Versuchen Sie es! 15 x Mi, ab 30.9., 20 - 21.30 Uhr VHS im Unipark, Raum 1 N301140 N301139 Preis: EUR 180,- TN: 5-6 9 x Fr, ab 9.10., 18 - 19.30 Uhr 10 x Mi, ab 30.9., 10.30 - 11.30 Uhr VHS am Münsterplatz, Raum C 3.6 VHS am Münsterplatz, Raum C 3.6 Preis: EUR 90,- TN: 6-10 Preis: EUR 67,- TN: 7-10 Hatha-Yoga Kleine Gruppe - große Wirkung Erika Berndt, Yogalehrerin BYV Erfahren Sie Yoga durch Atem- (Pranayama) und Körperübungen (Asanas) und Meditation. Ideal zum Entspannen, Aufladen mit neuer Energie, zur Förderung der Kondition, Flexibili- tät, Kraft und Koordination. Wir arbeiten inten- siv an den Asanas. Die Kleingruppe ermöglicht Yoga in den Herbstferien Stefanie Plissionier, Yoga-Lehrerin eine individuelle Betreuung, wenn gewünscht. Diese intensive Yogawoche möchte Sie nicht nur in Kein Kurs am 17.12. der körperlichen Praxis weiterführen, sondern auch die geis- N301134 tige Yogawelt rund um Achtsamkeit, Atemübungen, Meditation 15 x Do, ab 1.10., 20 - 21.30 Uhr und Tiefenentspannung näherbringen. Zudem werden verschiede- VHS im Unipark, Raum 1 ne Yogastile erläutert und geübt, um andere Wege zu zeigen, sodass am Preis: EUR 180,- TN: 5-6 Ende der Woche jeder das Richtige für sich geübt und entdeckt hat. N301141 Mo bis Do, 26. - 29.10., täglich 18.30 - 20 Uhr VHS im Unipark, Gymnastikraum Preis: EUR 48,- TN: 6-12

62 GESUNDHEIT UND FITNESS YOGA

Faszienyoga Anja Herzel Muskuläre Verspannungen, Myogelosen und ähnliche schmerzhafte Veränderungen im Be- reich der Muskulatur haben häufig ihren Ur- sprung in spröden, steifen oder gar beschädig- ten Faszien (Bindegewebe). Geschmeidige und gut durchtrainierte Faszien tragen folglich dazu bei, körperlichen Problemen jeglicher Art vor- zubeugen. Zudem wird unser Körper durch das gezielte Faszientraining elastischer und gelen- kiger und in der Folge deutlich leistungsfähiger. Im Faszienyoga werden traditionelle Yogaübun- gen bzw. Yogastellungen in variabler Form und Ausführung verbunden mit Übungen zur Kräfti- gung der Muskulatur sowie zur Körperwahrneh- mung. Möglichst viele Faszienbahnen werden angesprochen, um so den ganzen Körper wie die Takelage eines Segelschiffes aufzuspannen. Am Ende jeder Stunde wird das Bindegewebe durch den Einsatz der Blackroll entsaftet und durchfeuchtet. Wir dehnen, federn, schwingen und rollen. Faszienyoga wirkt regenerativ, präventiv und macht leistungsfähiger! Kein Kurs am 25.11. Anja Herzel N301137 15 x Mi, ab 30.9., 16.15 - 17.15 Uhr VHS im Unipark, Gymnastikraum Das Yoga-Sutra des Patanjali Die Yoga-Sutren des Patanjali Preis: EUR 90,- TN: 8-12 Workshop Einführung in die philosphischen Sabine Pauser, Yoga-Lehrerin Grundlagen des Yoga Sabine Pauser, Yoga-Lehrerin Yoga kennen wir. Vielleicht haben Sie Inter- esse, mehr über den Yoga-Weg zu erfahren? Yoga kennen wir. Wir üben die Körperhaltun- Faszientraining Schnuppern Sie doch einfach mal rein - eine gen, üben die Atemtechniken und vertiefen uns mit Yin Yoga neue Kombination aus Yoga in Verbindung mit in die Meditation. In diesem Kurs wird es einen Kleine Gruppe - große Wirkung dem philosophischen Grundlagen Text, dem zusätzlichen Schwerpunkt geben, eine Ein- Erika Berndt, Yogalehrerin BYV Yoga-Sutra des Patanjali. führung in den philosophischen Grund- Yin Yoga konzentriert sich auf Bindegewebe, lagentext des Yoga, die Yoga-Sutren Dieser ca. 2000 Jahre alte Text aus Gelenke und Knochen. Alle Positionen finden Bitte des Patanjali. Indien vermittelt in 195 knappen auf dem Boden statt und werden über einen mitbringen: Lehrsprüchen eine tiefe Le- Dieser ca. 2000 Jahre alte Text längeren Zeitraum (3 bis 5 Minuten) eingenom- bensweisheit. Die Vielfalt der aus Indien vermittelt in 195 knap- men. Hilfsmittel wie eigene Matte Yoga-Schulen und Yoga-Rich- pen Lehrsprüchen eine tiefe Le- Kissen und Decken (sofern vorhanden), tungen, die sich im Laufe der bensweisheit. Die Vielfalt der unterstützen das Decke, Unterlage, Jahrhunderte entwickelt ha- Yoga-Schulen und Yoga-Rich- Loslassen und warme Socken ben, geht auf diese älteste tungen, die sich im Laufe der sorgen für Yoga Quelle zurück. Jahrhunderte entwickelt haben, eine beque- geht auf diese älteste Quelle zurück. me Haltung Umrahmt von einfachen Yo- ohne Druck Inklusives Angebot ga-Sequenzen, die auch für An- Umrahmt von einfachen Yoga-Sequenzen, und Kraft- mit Petra Biegert fänger*innen geeignet sind, werden wir die auch für Anfänger*innen geeignet sind, aufwand. am 23. Januar uns miteinander diesem klassischen Text werden wir uns miteinander diesem klassischen nähern. Dazu wird es ein Impulsreferat Text nähern. Dazu wird es ein Impulsreferat Die inten- 14 - 16 Uhr geben, worüber wir uns anschließend aus- geben, worüber wir uns anschließend austau- sive Bewe- Seite 30 tauschen können. schen können. gungslosigkeit ermöglicht den N301143 N301144 Muskeln, auf einer Sa, 5.12., 9.30 - 12 Uhr 6 x Di, ab 19.1., 18.30 - 20 Uhr immer tieferen Ebene VHS im Unipark, Gymnastikraum VHS im Unipark, Raum 1 loszulassen und erlaubt so dem Bindegewebe Preis: EUR 21,- TN: 7-10 Preis: EUR 72,- TN: 4-6 und den Gelenken, sich sanft zu dehnen. Das Bindegewebe ist durch regelmäßiges Training durchaus veränderbar, auch im fortgeschritte- nen Alter. Kein Kurs am 14.12. und 21.12. N301135 15 x Mo, ab 28.9., 16.30 - 17.45 Uhr VHS im Unipark, Raum 1 GESCHENK Verschenken Sie doch mal Preis: EUR 150,- TN: 5-6 GESUCHT ? Gesundheit N301136 mit einem Gutschein für einen 15 x Mo, ab 28.9., 18 - 19.15 Uhr Fitness- oder Entspannungskurs! VHS im Unipark, Raum 1 Preis: EUR 150,- TN: 5-6

GESUNDHEIT UND FITNESS 63 TAI CHI QUAN & QIGONG

Tai Chi Chuan Taiji Quan XX Qigong Kathrin Kasper, Instruktor für Tai Chi Chuan Susanne Rothmer, Taiji- Lehrerin Die weichen fließenden Bewegungen werden im Sitzen, Stehen und Gehen ausgeführt. Sie Tai Chi Chuan oder auch Tai Chi genannt ist eine N301152 wirken beruhigend, lockernd, harmonisierend Bewegungslehre der inneren Kampfkünste auf 5 x Mo, ab 28.9., 18.45 - 20.15 Uhr sowie vitalisierend für Körper und Geist. Die der Grundlage des in Asien seit Jahrtausenden VHS am Münsterplatz, Saal heilgymnastischen Übungen sind nicht an- verankerten Wissens um die Körperenergien. Preis: EUR 60,- TN: 6-8 strengend und schonen die Gelenke. Sie kom- Sie dient der Gesundheit, der Entwicklung von Kurstage: 28.9. - 2.11. - 7.12. - 18.1. - 1.2. men dabei nicht ins Schwitzen. Die Übungen Körper und Geist und der Selbstverteidigung. sind sehr geeignet bei Verspannungen z.B. im Ein Trainingsprinzip beschreibt den Menschen Schulter-Nackenbereich, stärkend für Herz und zwischen Himmel und Erde und gibt ihm die Kreislauf, verbessern das Gleichgewicht und , Möglichkeit, zentriert und harmonisch im Le- Qigong kräftigen die Wirbelsäule. ben zu stehen. Kathrin Kasper, Instruktor für Tai Chi Chuan Die Bewegungen im Tai Chi sind „flüssig wie das Qigong ist eine Bewegungslehre zur Lebens- mit Sabine Linke, Tai Chi Chuan Lehrerin Wasser, aber verwurzelt wie die Erde“. Tai Chi und Gesundheitspflege im Sinne der ganzheitli- fördert das Gleichgewicht, die Koordination chen Sicht der traditionellen chinesischen Medi- N301153 und einen schonenden Muskelaufbau und ist zin. Im Zentrum des Kurses steht ein Übungssatz 15 x Di, ab 29.9., 9 - 10 Uhr von Alt und Jung, Mann oder Frau gleicherma- zur Stärkung der Knochen, Muskeln und Sehnen. Generationentreff Spitalmühle ßen erfolgreich praktizierbar. Der Kurs ist offen Die Bewegungen werden langsam, achtsam und Preis: EUR 100,- TN: 7-10 für Interessierte jeden Alters, für Anfänger und im Wechselspiel von Entspannung und Anspan- Fortgeschrittene. nung ausgeführt. Typische Beschwerden wie N301154 Verspannungen, Bewegungseinschränkungen 15 x Di, ab 29.9., 10.15 - 11.15 Uhr N301150 oder Folgen eines Bewegungsmangels können Generationentreff Spitalmühle 15 x Di, ab 29.9., 19.30 - 20.30 Uhr damit gelindert oder vorgebeugt werden. Die Preis: EUR 100,- TN: 7-10 VHS am Münsterplatz, Raum C 3.6 Körperhaltung sowie das körpereigene Immun- Preis: EUR 100,- TN: 7-10 system werden verbessert. mit Gundi Schütz, Tai Chi - und Qigong-Lehrerin N301156 15 x Di, ab 29.9., 18.30 - 19.15 Uhr N301157 Tai Chi Chuan III VHS am Münsterplatz, Raum C 3.6 13 x Mi, ab 21.10., 9 - 10 Uhr Gundi Schütz, Tai Chi- und Qigong-Lehrerin Preis: EUR 75,- TN: 7-10 VHS am Münsterplatz, Saal Preis: EUR 78,- TN: 8-14 N301151 Weitere Tai Chi- und Qigongkurse finden 13 x Mi, ab 21.10., 18 - 19.15 Uhr Sie in unseren Außenstellen in Bettringen, N301158 VHS am Münsterplatz, Raum C 3.6 Alfdorf, Durlangen, Gschwend, Heubach, 13 x Mi, ab 21.10., 10.15 - 11.15 Uhr Preis: EUR 108,- TN: 7-10 Heuchlingen, Leinzell, Lorch, Mögglingen VHS am Münsterplatz, Saal und Waldstetten. Preis: EUR 78,- TN: 8-14

Der Königsweg zum Wohlfühlwasser

■ Haut- und augenfreundliches Schwimmbadwasser ■ Energiee zient und komfortabel gesteuert durch Ospa-BlueControl® ■ Auch über Tablet oder Smartphone steuerbar

Ospa Schwimmbadtechnik 73557 Mutlangen • Goethestraße 5 Tel. 07171 705-0 • www.ospa.info

top100.de Top-Innovator 2015 + 2016

Ospa_VHS_20190515.indd 1 16.05.19 10:26 64 GESUNDHEIT UND FITNESS MASSAGEKURSE

Schröpfen - eine alte Therapie neu entdeckt Rüdiger Bielsky, Physiotherapeut und Heilpraktiker

Schröpfen gehört zu den Ausleitungsverfahren der bekannten „Aschner Methoden“. Die Thera- pie Schröpfen in all ihren Formen wird viel zu wenig in der heutigen Behandlungswelt ange- wandt und das, obwohl sie schon mehr als 3000 Jahre bekannt und fast risikolos ist und keine Nebenwirkungen hat. Weitere Informationen Seite 161

N304701 Mi, 16.12., 19.30 - 21 Uhr Altes Schulhaus, „Klassenzimmer“ Schulstraße 3, Mögglingen Preis: EUR 6,- (Anmeldung erforderlich!)

Fußreflexzonenmassage Mirjam Weller, Heilpraktikerin An diesem Abend lernen Sie die Zuordnung der Fußreflexzonen zu Organsystemen des Körpers kennen, wie z.B. Bewegungsapparat, Brust- und Massagekurs für Paare Handmassage Bauchorgane. Sie werden in die Grundlagen der Helga Waibel, Helga Waibel, Massagetechnik eingeführt, wobei der Schwer- Physiotherapeutin, TCM-Therapeutin Physiotherapeutin, TCM-Therapeutin punkt stets auf praktischem Üben und Anwen- In diesem Praxis-Workshop erlernen Sie Die Handmassage dient der Verbesserung des den liegt. Zum Abschluss werden Möglichkeiten die wichtigsten Griffe und das Grundla- körperlichen und seelischen Wohlbefindens, der für Massageabläufe gezeigt, in denen auffällige gen-Know-How aus der klassischen Massage, Entspannung, dem körperlichen Genuss sowie Zonen an den Füßen erkannt und gezielt be- ergänzt durch Elemente aus der Energie-Meri- dem guten Aussehen Ihrer Hände. arbeitet werden können. dian-Massage und wichtige Akupressurpunkte. Sie kann eingesetzt werden: Paarweise Anmeldung erforderlich! Sie erlernen eine Teilanwendung an Rücken und Beinen und sind nach dem Kurs in der Lage, im - zur Linderung von Schmerzen in den Bitte mitbringen: (Yoga)-Matte, Kopfkissen und privaten Umfeld Massagen von bis zu 60 Minu- Händen, Decke, Schreibzeug ten Dauer zu geben. Für diesen entspannenden - zur Verbesserung der Geschmeidigkeit und N304114 und lehrreichen Kurs sind keine Vorkenntnisse der Beweglichkeit der Fingergelenke, Fr, 16.10., 18 - 20 Uhr notwendig. - zur Verbesserung der Durchblutung VHS am Münsterplatz, Raum A 1.3 und Verbesserung des Hautbilds, Paarweise Anmeldung erforderlich Preis: EUR 21,- TN: 6-10 - um das Immunsystem zu stärken, Bitte mitbringen: (Yoga)-Matte, 1 Decke, 1 gro- - zur Entspannung und Beruhigung. ßes Laken, 2 kleine Kissen und Öl zum Massieren Paarweise Anmeldung erforderlich N304110 Fußreflexzonenmassage - Sa, 14.11., 9.30 - 16.30 Uhr Bitte mitbringen: Handtuch, 1 kleines Kissen und üben und vertiefen (inklusive 60 Minuten Mittagspause) Öl oder Handcreme zum Massieren Mirjam Weller, Heilpraktikerin VHS am Münsterplatz, Raum A 1.3 N304112 Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Kenntnis- Preis: EUR 69,-/Person TN: 6-10 Fr, 4.12., 14 - 17 Uhr se in Fußreflexzonenmassage auffrischen oder VHS am Münsterplatz, Raum A 1.3 einfach die bekannten Massagetechniken üben Preis: EUR 31,-/Person TN: 6-10 wollen. Auch offene Fragen, die sich durch die Anwendung ergeben, werden besprochen. Massagekurs für Frauen N304113 Helga Waibel, Paarweise Anmeldung erforderlich! Sa, 16.1., 9 - 12 Uhr Physiotherapeutin, TCM-Therapeutin VHS am Münsterplatz, Raum A 1.3 Bitte mitbringen: (Yoga)-Matte, Kopfkissen und Im entspannten Rahmen rein unter Frauen er- Preis: EUR 31,-/Person TN: 6-10 Decke, Schreibzeug lernen Sie in diesem Praxis-Workshop die wich- N304115 tigsten Griffe und das Grundlagen-Know-How Fr, 15.1., 18 - 20 Uhr aus der klassischen Massage, ergänzt durch Ele- VHS am Münsterplatz, Raum A 1.3 mente aus der Energie-Meridian-Massage und Preis: EUR 21,- TN: 6-12 wichtige Akupressurpunkte. Sie erlernen eine Teilanwendung an Rücken und Beinen und sind nach dem Kurs in der Lage, im privaten Umfeld Massagen von bis zu 60 Minuten Dauer zu ge- ben. Für diesen entspannenden und lehrreichen Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig. Doktor Wald: Paarweise Anmeldung erforderlich Verwöhnende Massage mit Tannenzapfen Bitte mitbringen: (Yoga)-Matte, 1 Decke, 1 gro- Barfuß über den weichen Waldboden wandern, ein Genuss für die Sinne. ßes Laken, 2 kleine Kissen und Öl zum Massieren Aber haben Sie sich schon mal die Füße mit einem Tannenzapfen massiert? Dafür rollen Sie den Zapfen vorsichtig hin und her und bestimmen je nach Druck, wie N304111 intensiv die Massage sein soll. Und wem das zu harzig ist, der füllt daheim einfach eini- 1 x Sa, 10.10., 9.30 - 16.30 Uhr ge Zapfen in einen kleinen Kissenbezug oder Beutel. Damit wird die „Massagerolle“ (inklusive 60 Minuten Mittagspause) sogar rückentauglich. VHS am Münsterplatz, Raum A 1.3 Preis: EUR 69,-/Person TN: 6-10

GESUNDHEIT UND FITNESS 65 FÜNF GMÜNDER UND DAS SCHWERT DER WEISHEIT MITTAGS IN GMÜND

Fünf Gmünder Mut, Ehre, Menschlichkeit, Aufrichtigkeit und Yoga in der Mittagspause Helga Waibel, Loyalität sind die grundlegenden Prinzipien und Bettina Burchard, Yoga-Lehrerin BYV Physiotherapeutin, TCM-Therapeutin Tugenden, denen damals wie heute große Be- Gönnen Sie sich, Ihrem Körper und Ihrem Atem deutung zukommt. Der Kurs ist eine Einführung Sie wollen fit und beweglich bleiben/ werden, eine Stunde Aufmerksamkeit und spüren Sie in die Kunst des Bokken (Holzschwert). den An- und Verspannungen des Alltags ak- mittels ineinander fließender Yogaübungen in tiv und bewusst begegnen? Sie suchen eine Wir beginnen mit der japanischen Gymnastik sich hinein. Wir aktivieren dabei Blutzirkulation Gymnastik, die Sie gut in Ihren Alltag integrie- Aiki-Shin-Taiso, erlernen dann in Einzel- und und Stoffwechsel und fördern Kraft, Flexibilität ren können und das Ganze noch mit Spaß und Partnerübungen die Bewegungsabläufe, be- und Konzentration. Ihr Körper und Geist werden Freude? Versuchen Sie es doch mal mit den Fünf schäftigen uns mit Strategie und Taktik der es Ihnen danken! Gmündern! Schwertkunst und tun gleichzeitig etwas für die Entspannung und Beweglichkeit unserer Bitte mitbringen: eigene Matte (sofern vorhan- Basierend auf der langjährigen Erfahrung der Schulter- und Rückenmuskulatur. den), ein großes Handtuch, warme Socken Dozentin als Physiotherapeutin und Aikidoleh- rerin, kombiniert mit den Erkenntnissen ihrer Die Kursleiterin verfügt über mehr als 25 Jahre N301124 Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Me- Erfahrung als Lernende und Lehrende im Aikido 15 x Mi, ab 30.9., 12.15 - 13.15 Uhr dizin, sind diese fünf Übungen entstanden, die und der Übung mit dem Bokken und achtet als VHS am Münsterplatz, Saal zu einer aufrechten Haltung, zu Beweglichkeit, Physiotherapeutin besonders auch auf den ge- Preis: EUR 90,- TN: 8-12 Entspannung, Wohlbefinden und Vitalität bei- sundheitlichen Nutzen der Übungen. tragen. Die Wirbelsäule und Gelenke werden Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung! mobilisiert, die Muskeln gedehnt, gekräftigt und geschmeidig gemacht, die Meridiane stimuliert M302119 Stretch & Relax in der Mittags- und der Energiefluss harmonisiert. Sa, 5.9., 14 - 17 Uhr pause VHS am Münsterplatz, Saal Anja Herzel Im Kurs üben wir die fünf Grundformen mit Preis: EUR 25,- TN: 5-12 Variationen (im Liegen, Sitzen, Stehen) und die Ausgeglichen und relaxt nach der Mit- Prinzipien, auf denen sie basieren, sodass Sie tagspause zurück an den Arbeitsplatz N302116 diese als ca. zehnminütiges tägliches Übungs- Mit leichten Dehnungs-, Entspannungs- und 15 x Mo, ab 28.9., 20.15 - 21.15 Uhr programm in Ihren Tagesablauf integrieren Lockerungsübungen für Rücken, Schulter, Arme, VHS am Münsterplatz, Raum C 3.6 können. Beine und Kopf führt die Kursleiterin Sie zu mehr Preis: EUR 100,- TN: 7-10 Beweglichkeit und angenehmem Wohlbefin- Der Kurs ist für jede Altersstufe geeignet, die zzgl. Leihgebühr für Bokken EUR 15,- den. Die Übungen sind bewusst sanft gewählt, Übungen werden individuell an Sie angepasst. (bitte bei der Kursleiterin entrichten) so dass man entspannt und nicht ausgepowert Bitte mitbringen: eigene Matte (sofern vorhan- an den Arbeitsplatz zurückkehren kann. den), ein großes Handtuch M302118 N302130 3 x Mo, ab 31.8, 19.30 - 21.30 Uhr Schwertkunst - 15 x Di, ab 29.9., 12.15 - 13.15 Uhr VHS im Unipark, Gymnastikraum Entdecke Deine Stärke VHS am Münsterplatz, Saal für Mädchen ab 12 Preis: EUR 48,- TN: 5-12 Preis: EUR 117,50 TN: 8-12 Helga Waibel, Physiotherapeutin, Aikido-Lehre- rin, TCM-Therapeutin N302114 Gebühr inklusive einer Flasche Mineralwas- 15 x Mo, ab 28.9., 19 - 20 Uhr Du übst mit dem Holzschwert/Bokken be- ser und einer kleinen Erfrischung am Ende VHS am Münsterplatz, Raum C 3.6 stimmt Bewegungsabläufe, einzeln und mit ei- der Stretchingstunde Preis: EUR 100,- TN: 7-10 ner Übungspartnerin. Wie fühlst Du Dich dabei, wie agierst Du? Selbstbewusst und entschieden oder eher zögerlich und zurückhaltend? In unse- rer äußeren Haltung spiegelt sich unsere innere Sie wollen wissen, was man Bokken - traditionelle Schwert- wieder. unter Bokken versteht, wie kunst in der heutigen Zeit Mit Hilfe des Schwertes probierst Du spielerisch Helga Waibel, Physiotherapeutin, Aikido-Leh- es funktioniert oder wel- und mit Spaß andere Facetten Deines Potentials rerin, TCM-Therapeutin che Übungen zu den Fünf aus. Wecke die Löwin in Dir! Hört man den Begriff „Schwert“ denkt man Gmünder gehören? Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und Hal- zunächst wahrscheinlich an Kampf und Zer- lenschuhe! störung. Im japanischen BUDO hat sich die Be- Auf unserer Homepage finden deutung dieser ursprünglich kriegerisch einge- N302117 Sie zahlreiche Videos zum setzten Waffe grundlegend verändert und dient Mi, 28.10., 15 - 16.30 Uhr hier als Mittel der Achtsamkeit und Persönlich- VHS am Münsterplatz, Raum C 3.6 Reinschnuppern! keitsentwicklung. Gerechtigkeit, Höflichkeit, Preis: EUR 9,- TN: 5-10

Wissen.Persönlichkeit.

im Schulzentrum Strümpfelbach www.waldorfschule-gmuend.de

66 GESUNDHEIT UND FITNESS RÜCKEN - BECKENBODEN PILATES - FELDENKRAIS

Wirbelsäulengymnastik Kleine Gruppe - große Wirkung

Sie leiden häufiger unter Rückenschmerzen? Ihre Schmerzen schränken Sie mehr und mehr in Ihrer Lebensqualität ein? Damit sind Sie nicht allein. Schmerzen im Rückenbereich gehören zu den meist verbreiteten Übeln, die die Mensch- heit quälen. Nahezu jeder ist davon irgend- wann in seinem Leben betroffen. Sie müssen Ihren Schmerzen nicht hilflos ausgeliefert sein, sondern können aktiv etwas dagegen tun. Ver- schiedene Übungen zur Kräftigung, Dehnung und Mobilisation werden Teil des Kurses sein. Sie verbessern Stück für Stück Ihre Haltung, ler- nen Verspannungen vorzubeugen und tragen zur Stabilität Ihrer gesamten Wirbelsäule bei. mit Sarah Lehmann, Physiotherapeutin N302101 10 x Mo, ab 28.9., 20.15 - 21.15 Uhr VHS im Unipark, Raum 1 Preis: EUR 80,- TN: 5-6 mit Bettina Bürschgens, Physiotherapeutin N302102 Ludmila Ciumac: Pilates ist auch geeignet als Gymnastik in der Schwangerschaft sowie zur 8 x Do, ab 15.10., 18.45 - 19.45 Uhr Unterstützung der Rückbildung nach der Geburt. VHS im Unipark, Raum 1 Preis: EUR 64,- TN: 5-6 Pilates Pilates mit Christine Kerßens, Physiotherapeutin Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates Kleine Gruppe - große Wirkung N302103 kombiniert Atemtechnik, Kraftübun- Ludmila Ciumac, Fitnesstrainerin 10 x Di, ab 29.9., 14 - 15 Uhr gen, Koordination und Stretching. N302108 VHS im Unipark, Gymnastikraum Im Zentrum stehen Bauch, Hüf- Bitte 10 x Di, ab 29.9., 18 - 19 Uhr Preis: EUR 67,- TN: 7-10 ten, Po und Rücken sowie die mitbringen: VHS im Unipark, Raum 1 Körpermitte, im Pilates auch Preis: EUR 80,- TN: 4-6 eigene Matte „Powerhouse“ genannt. Pila- tes kräftigt, entspannt und (sofern vorhanden), N302109 dehnt auf sanfte Weise die Das 1x1 Decke, Unterlage, 10 x Di, ab 29.9., 19.15 - 20.15 Uhr tiefen Muskeln. Der Körper der Wirbelsäule warme Socken VHS im Unipark, Raum 1 Kleine Gruppe - wird straff und geschmeidig, Preis: EUR 80,- TN: 4-6 große Wirkung die Haltung aufrecht. Die Bewe- Bettina Bürschgens, gungen werden sehr bewusst und Physiotherapeutin mit großer Konzentration ausgeführt. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Sie lernen die wichtigsten Übungen zur Prophy- Training für den ganzen Körper wünschen. Feldenkrais laxe und Rehabilitation kennen. Diese werden Kleine Gruppe - große Wirkung jeweils ergänzt durch zielgerichtete Übungen Sabine Romero, Pädagogin/Erzieherin und Sonja Gruber, Fitnesstrainerin für die Lendenwirbelsäulen, die Brustwirbel- mit Feldenkrais-Pädagogin N302106 säule und am letzten Abend für die Halswirbel- 15 x Mo, ab 28.9., 9 - 10 Uhr Im Kurs lenken wir die Aufmerksamkeit auf die säule. VHS im Unipark, Gymnastikraum inneren Zusammenhänge in unseren Bewe- N302104 Preis: EUR 90,- TN: 8-12 gungsabläufen, wo wir in unserer Beweglichkeit 3 x Do, ab 14.1., 18.45 - 19.45 Uhr blockiert sind und wie wir allmählich eingefah- VHS im Unipark, Raum 1 N302107 rene Muster auflösen können. Das geschieht Preis: EUR 24,- TN: 5-6 15 x Mo, ab 28.9., 10.15 - 11.15 Uhr durch feinste, bewusst ausgeführte Bewegun- VHS im Unipark, Gymnastikraum gen. Indem wir neue Varianten entdecken und Preis: EUR 90,- TN: 8-12 erleben, werden wir nicht nur körperlich fitter, entspannter und stabiler, sondern auch psy- Beckenbodengymnastik mit Ludmila Ciumac, Fitnesstrainerin chisch freier und geistig beweglicher. N302110 für Frauen Dieser Kurs ist auch für Ungeübte und Einsteiger Christine Kerßens, Physiotherapeutin 10 x Fr, ab 2.10., 9 - 10 Uhr geeignet. Es werden keine besonderen Anfor- VHS im Unipark, Gymnastikraum Übungen zur Kräftigung der Venen und Be- derungen an Geschicklichkeit und Beweglich- Preis: EUR 60,- TN: 8-12 ckenbodenmuskeln in Verbindung mit Atem-, keit gestellt. Dehn- und Entspannungsübungen fördern den N302111 Bitte mitbringen: eigene Matte (sofern vorhan- Aufbau einer guten Körperhaltung sowie die 10 x Fr, ab 2.10., 19.15 - 20.15 Uhr den), ein großes Handtuch, warme Socken Eigenwahrnehmung. Auf diesem Weg können VHS im Unipark, Gymnastikraum Senkungsbeschwerden vorgebeugt oder gelin- N302112 Preis: EUR 60,- TN: 8-12 dert sowie der Erfolg operativer Behandlungs- 8 x Mi, ab 30.9., 17.30 - 19 Uhr maßnahmen längerfristig erhalten und ergänzt Generationentreff Spitalmühle, werden. Gymnastikraum Preis: EUR 96,- TN: 4-6 Bitte eine Unterlage mitbringen. N302105 N302113 10 x Di, ab 29.9., 15.15 - 16.15 Uhr 5 x Mi, ab 13.1., 17.30 - 19 Uhr VHS im Unipark, Gymnastikraum Generationentreff Spitalmühle Preis: EUR 60,- TN: 6-12 Preis: EUR 60,- TN: 4-6

GESUNDHEIT UND FITNESS 67 FITNESS VON A - Z

AROHA® Fitness Fatburner Stretch & Relax Anja Herzel, AROHA® -Instructor Anja Herzel in der Mittagspause Anja Herzel AROHA® Fitness ist ein effektiver und unkom- Fatburner ist das ideale Ausdauertraining. Bei plizierter Gesundheitskurs. Es kombiniert Tanz mittlerer Belastungsintensität werden zu Musik Ausgeglichen und relaxt nach der Mittagspau- mit Kung Fu und Tai Chi und ist ein optimaler leichte Aerobic-Schrittkombinationen se zurück an den Arbeitsplatz - geht gelenkschonender Fett- und Kalorienkiller. Ge- zu einfachen Choreografien zu- das? Wir sagen ja! Mit leichten säß, Oberschenkel und Bauch werden gefestigt. sammengestellt. Neben dem l Dehnungs-, Entspannungs- ze Ziel der Kalorienverbren- er und Lockerungsübungen für Ständig wechselnde spannungsvolle und ent- H nung wirkt sich das Trai- ja Rücken, Schulter, Arme, spannende Elemente setzen verborgene Ener- n ning auch positiv auf Ihr A Beine und Kopf führt die gien frei, bereiten der Seele ein Wohlbefinden Herz-Kreislauf-System Kursleiterin Sie zu mehr und führen zu innerer Ausgeglichenheit. Ein aus. Durch ausdauern- Beweglichkeit und an- Kurs, an dem jede/r ohne Vorkenntnisse und in de Bewegung in der genehmem Wohlbe- jedem Alter und Trainingszustand teilnehmen richtigen Intensität finden. kann. geht es mit Spaß auch In der Kursgebühr sind Bitte feste Turnschuhe und etwas zum Trinken den Problemzonen an eine Flasche Mineral- mitbringen - Kein Kurs am 25.11. den Kragen, ohne die wasser sowie eine kleine Gelenke zu belasten. Dies N302120 Erfrischung am Ende der kommt nicht nur Ihrer Figur 15 x Mi, ab 30.9., 17.30 - 18.30 Uhr Stretchingstunde enthalten. zugute, sondern auch Ihrer Ge- VHS im Unipark, Gymnastikraum sundheit und Ihrem persönlichen N302130 Preis: EUR 90,- TN: 8-12 Wohlgefühl! 15 x Di, ab 29.9., 12.15 - 13.15 Uhr VHS am Münsterplatz, Saal Bitte mitbringen: eigene Matte (sofern vorhan- Preis: EUR 117,50 TN: 8-12 den), ein großes Handtuch - Kein Kurs am 25.11. Bauch-Beine-Po mit Step N302125 In diesem Kurs gehen wir mit viel Power Prob- 15 x Mi, ab 30.9., 18.45 - 19.45 Uhr lemzonen an. Zu Beginn bringen wir mit Cho- VHS im Unipark, Gymnastikraum reographien auf dem Stepper unseren Kreislauf Zumba® Preis: EUR 90,- TN: 8-12 Giorgiana Stancu, so richtig in Schwung und kurbeln dabei gleich- Official Zumba® Instructor zeitig die Fettverbrennung an. Im zweiten Teil der Stunde kräftigen wir mit gezielten Viele erliegen dem Zauber lateinamerikansicher Übungen nicht nur Bauch, Beine, Po Tänze. Bei Zumba® werden diese mit Elemen- sondern den ganzen Körper. Ganzkörper-Workout ten aus HipHop und Aerobic zu einem heftigen Sonja Gruber, Fitnesstrainerin Workout kombiniert. Die Schritte sind leicht zu Bitte mitbringen: eigene Matte Der Kurs ist ein abwechs- erlernen und so sind an diesem Abend sowohl (sofern vorhanden), ein großes Sofern vorhanden, lungsreiches, dynamisches Anfänger als auch Fortgeschrittene herzlich Handtuch bitten wir Sie Ihre eigene Matte Muskeltraining mit Eigen- willkommen zu Salsa, Merengue, Cumbia und mit Maria Pantazi gewichtsübungen und Reaggeton. N302121 mitzubringen Hilfsgeräten. Trainingsziel ist Lass Dich von der Latino-Musik verführen und 15 x Mo, ab 28.9., eine intensive Kräftigung und hab Spaß! 17.45 - 18.45 Uhr Straffung von Bauch, Beine und VHS im Unipark, Gymnastikraum Po sowie Schultern, Armen und N302132 Preis: EUR 90,- TN: 8-12 Rücken. Abgerundet wird dieser Kurs 15 x Mi, ab 30.9., 20 - 21 Uhr mit einem Cardio-Aufwärmprogramm und VHS im Unipark, Gymnastikraum mit Ute Meinke einer Entspannungsreise durch unseren Körper Preis: EUR 100,- TN: 8-12 N302122 im Schlussteil. 15 x Mo, ab 28.9., 19 - 20 Uhr N302126 VHS im Unipark, Gymnastikraum 15 x Do, ab 1.10., 18.30 - 19.30 Uhr Preis: EUR 90,- TN: 8-12 VHS im Unipark, Gymnastikraum 2. September Preis: EUR 90,- TN: 8-12 N302123 Tanzen mit Gia! 15 x Mo, ab 28.9., 20.15 - 21.15 Uhr N302127 VHS im Unipark, Gymnastikraum 18.30 - 19.30 Uhr 15 x Do, ab 1.10., 19.45 - 20.45 Uhr Preis: EUR 90,- TN: 8-12 VHS im Unipark, Gymnastikraum für Kids von 9 - 12 Preis: EUR 90,- TN: 8-12 20 - 21.30 Uhr für Erwachsene Body-Ballett Ludmila Ciumac, Fitnesstrainerin Strong Aerobic Verbessern Sie Ihre Kondition durch Body-Bal- Maria Pantazi lett Training! Body Ballett - ein Mix aus klassi- In Strong Aerobic vereint sich ein starkes Pro- scher Choreographie mit Fitness-Elementen - gramm mit Komponenten aus Tae-Bo, Zumba, ist für jeden geeignet. Es stärkt den Rücken und Pilates, Kardiotraining, Gymnastik mit Bällen formt einen harmonischen Körper. Body-Ballett u.v.m. Es ist geeignet für alle Frauen, die ihren verhilft Ihnen außerdem zu einer Verbesserung Körper stärken und festigen wollen. der Körperhaltung, gibt Ihrem Körper eine ge- wisse Grazie und verleiht Ihren Körperbewe- N302128 gungen Leichtigkeit. 15 x Mo, ab 28.9., 16.30 - 17.30 Uhr VHS im Unipark, Gymnastikraum Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und ein Preis: EUR 90,- TN: 8-12 großes Handtuch VHS N302124 N302129 10 x Fr, ab 2.10., 18 - 19 Uhr 15 x Do, ab 1.10., 17.15 - 18.15 Uhr Sommer VHS im Unipark, Gymnastikraum VHS im Unipark, Gymnastikraum Preis: EUR 60,- TN: 8-12 Preis: EUR 90,- TN: 8-12 Spezial

68 GESUNDHEIT UND FITNESS TANZ

Line Dance Weihnachts-Hula Maria-Luise May Maria-Luise May Wir lernen Linientänze zu Country- und Wes- Die Hawaiianer sind zu 100 Prozent Christen, ternmusik, aber auch auf moderne Stücke. und Weihnachten ist ein wichtiges und fröh- Die Schritte sind einfach, man hat schnell ein liches Fest für sie. Getanzte Weihnachtslieder Erfolgserlebnis und viel Spaß als Cowgirl oder mit hawaiianischen Klängen lassen die Teil- Cowboy - geeignet für jedes Alter. Für Li- nehmerinnen selbst im kältesten Winter dahin- ne-Dance ist kein Tanzpartner notwendig. schmelzen. Die Tänze sind für Anfängerinnen leicht erlernbar. N205708 Sa, 17.10., 14 - 16.30 Uhr N302143 Ruppertshofen, Gästehaus Grüner Pfad Sa, 12.12., 14 - 16.30 Uhr Preis: EUR 17,- TN: 7-16 VHS im Unipark, Gymnastikraum Preis: EUR 17,- TN: 8-12 N302141 Sa, 7.11., 14 - 16.30 Uhr VHS im Unipark, Gymnastikraum Preis: EUR 17,- TN: 8-12 Hula - Hawaiianischer Tanz Maria-Luise May N205704 „Der Duft von exotischen Blüten und Palmen - Sa, 28.11., 14 - 16.30 Uhr ein nettes Lächeln, der warme Sand unter den Böbingen, Rathaus, Bürgersaal Füßen und das sanfte Rauschen der Wellen des Preis: EUR 17,- TN: 7-16 blauen Pazifiks ...“ Wir träumen nicht nur vom fernen Hawaii, wir tanzen und schwingen unse- re Hüften zu authentischen Choreografien und fröhlichen, romantischen Melodien von den Line Dance schönen Inseln. Let‘s hula! Wiederholung und Vertiefung Maria-Luise May N302725 Wir lernen Linientänze zu Country- und Wes- Sa, 23.1., 14 - 16 Uhr ternmusik, aber auch auf moderne Stücke. Durlangen, Die Schritte sind einfach, man hat schnell ein Gymnastikraum des FC Durlangen Erfolgserlebnis und viel Spaß als Cowgirl oder Preis: EUR 14,- TN: 8-13 Cowboy - geeignet für jedes Alter. Für Line-Dance ist kein Tanzpartner notwendig. N302142 Sa, 6.2., 14 - 16.30 Uhr VHS im Unipark, Gymnastikraum Maria-Luise May Preis: EUR 17,- TN: 8-12

SELBSTVERTEIDIGUNG

KRAV MAGA DEFCON® Bitte mitbringen: für Männer und Frauen ab 13 Jahren Sportschuhe und Sascha Kupfer, KMD Instructor Sportbekleidung, Krav Maga ist das offizielle Programm der israe- ausreichend Getränke lischen Polizeieinheiten. Es basiert auf natür- lichen Reflexen, ist nicht trainingsaufwändig, überaus effektiv und innerhalb kürzester Zeit erlernbar. Krav Maga Defcon® ist die auf europäische Ver- N302150 hältnisse angepasste Weiterentwicklung. Krav Sa, 26.9., 14 - 18 Uhr Maga wurde entwickelt, um auch wenig trai- So, 27.9., 10 - 14 Uhr nierte Menschen innerhalb kürzester Zeit auf VHS im Unipark, Gymnastikraum ein höchstes Maß in der Selbstverteidigung zu Preis: EUR 89,- TN: 8-12 bringen - schließlich kann jeder Opfer eines An- griffs werden. N302151 Sa, 17.10., 14 - 18 Uhr VHS im Unipark, Gymnastikraum Kursinhalte u.a.: Preis: EUR 49,- TN: 8-12 - Kommunikation und Körpersprache - Taktisches Verhalten in Konfliktsituationen N302152 - Deeskalation Sa, 21.11., 14 - 18 Uhr - Rollentraining VHS im Unipark, Gymnastikraum - Erkennen und Vermeiden potentiell Preis: EUR 49,- TN: 8-12 gefährlicher Situationen - Verteidigung gegen mehrere N302153 oder bewaffnete Angreifer Sa, 16.1., 14 - 18 Uhr - Techniken in Notwehr VHS im Unipark, Gymnastikraum oder Nothilfesituationen Preis: EUR 49,- TN: 8-12

GESUNDHEIT UND FITNESS 69 GENERATIONENTREFF SPITALMÜHLE

Hatha-Yoga für Senioren Weihrauch Kleine Gruppe - große Wirkung ein wertvolles Harz und eine spannende Bettina Burchard, Yoga-Lehrerin BYV Pflanze mit vielen Anwendungsmöglich- keiten Diese Yogastunde für ältere Menschen beginnt Annemarie Guckes, Kräuterpädagogin mit einer Tiefenentspannung und dem „langen Atem“. Ein langer Atem schenkt Durchhaltever- Es gibt wohl kaum ein bekannteres Harz auf der mögen und gibt Kraft. Es folgen sanfte, leichte erde als den Weihrauch. Viele Kulturen schätzen Yogaübungen, zum Teil auch auf dem Stuhl. ihn seit langem als wertvollen Begleiter, sei es Damit werden Gleichgewicht und Koordina- als Medizin, als Stärkungsmittel oder Räucher- tion trainiert. Kurze Zeiten der Stille runden die stoff. Jedoch haben auch viele Menschen ein Stunde ab. sehr ambivalentes Verhältnis zum Weihrauch. Bitte mitbringen: eigene (Yoga)-Matte, Decke In diesem Kurs erfahren Sie viel Hintergrundwis- und warme Socken sen zum Weihrauch und seinen Anwendungs- möglichkeiten. Des weiteren werden wir eine N301131 Weihrauchsalbe herstellen. 10 x Mi, ab 30.9., 9 - 10 Uhr Generationentreff Spitalmühle, Bitte mitbringen: Schreibzeug, evtl. Getränk und Gymnastikraum kleinen Snack Preis: EUR 80,- TN: 4-6 N304117 Mi, 9.12., 18 - 21.30 Uhr Generationentreff Spitalmühle, Mehrzweck-/Gymnastikraum Qigong Feldenkrais Preis: EUR 23,- TN: 6-10 Die weichen fließenden Bewegungen werden Kleine Gruppe - große Wirkung im Sitzen, Stehen und Gehen ausgeführt. Sie Sabine Romero, Feldenkrais-Pädagogin wirken beruhigend, lockernd, harmonisierend Im Kurs lenken wir die Aufmerksamkeit auf die sowie vitalisierend für Körper und Geist. Die inneren Zusammenhänge in unseren Bewe- heilgymnastischen Übungen sind nicht an- Geistig fit im Alter gungsabläufen, wo wir in unserer Beweglichkeit Tosca Zastrow-Schönburg, Evolutionspädago- strengend und schonen die Gelenke. Sie kom- blockiert sind und wie wir allmählich eingefah- gin und Praktische Pädagogin men dabei nicht ins Schwitzen. Die Übungen rene Muster auflösen können. Das geschieht sind sehr geeignet bei Verspannungen z.B. im „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer durch feinste, bewusst ausgeführte Bewegun- Schulter-Nackenbereich, stärkend für Herz und mehr“ Diese Aussage gilt schon lange nicht gen. Indem wir neue Varianten entdecken und Kreislauf, verbessern das Gleichgewicht und , mehr. Heute weiß man, dass sich das Gehirn le- erleben, werden wir nicht nur körperlich fitter, kräftigen die Wirbelsäule. benslang weiterentwickelt und die Lernfähig- entspannter und stabiler, sondern auch psy- keit bis ins hohe Alter erhalten bleibt. Im Vortrag chisch freier und geistig beweglicher. mit werden neue Sichtweisen und Hintergründe Sabine Linke, Tai Chi Chuan Lehrerin Dieser Kurs ist auch für Ungeübte und Einsteiger über das Lernen aufgezeigt und vermittelt, wel- N301153 besonders geeignet. Es werden keine besonde- che Voraussetzungen das Gehirn braucht, damit 15 x Di, ab 29.9., 9 - 10 Uhr ren Anforderungen an Geschicklichkeit und Be- es effizient lernen kann. Der Vortrag vermittelt Generationentreff Spitalmühle weglichkeit gestellt. lebhaft an praktischen Beispielen, wie sich mit Preis: EUR 100,- TN: 7-10 einfachen Übungen das Gehirn trainieren lässt und Lernen auch als Senior/in Spaß machen N302112 N301154 kann. 8 x Mi, ab 30.9., 17.30 - 19 Uhr 15 x Di, ab 29.9., 10.15 - 11.15 Uhr Generationentreff Spitalmühle, N105601 Generationentreff Spitalmühle Gymnastikraum Do, 22.10., 19 - 20.30 Uhr Preis: EUR 100,- TN: 7-10 Preis: EUR 96,- TN: 4-6 Hussenhofen, Mozartschule Preis: EUR 6,- (Anmeldung erforderlich) mit N302113 Gundi Schütz, Tai Chi - und Qigong-Lehrerin 5 x Mi, ab 13.1., 17.30 - 19 Uhr N105703 N301157 Generationentreff Spitalmühle, Do, 12.11., 19 - 20.30 Uhr 13 x Mi, ab 21.10., 9 - 10 Uhr Gymnastikraum Mutlanger Forum VHS am Münsterplatz, Saal Preis: EUR 60,- TN: 4-6 Preis: EUR 6,- (Anmeldung erforderlich) Preis: EUR 78,- TN: 8-14

N301158 13 x Mi, ab 21.10., 10.15 - 11.15 Uhr Räuchern mit heimischen Kräutern Handmassage VHS am Münsterplatz, Saal Annemarie Guckes, Kräuterpädagogin Helga Waibel, Preis: EUR 78,- TN: 8-14 Physiotherapeutin, TCM-Therapeutin Seit der Entdeckung des Feuers wurde in allen Kulturen geräuchert. Ob zu rituellen Zwecken, Die Handmassage dient der Verbesserung des um Nahrungsmittel haltbar zu machen, Räume körperlichen und seelischen Wohlbefindens, der zu desinfizieren oder eine entspannte Atmo- Entspannung, dem körperlichen Genuss sowie Atmen, Bewegen und Entspannen sphäre zu schaffen, bringen die verschiedenen dem guten Aussehen Ihrer Hände. Weitere In- Kleine Gruppe - große Wirkung Düfte tief in uns eine Saite zum Klingen. formationen Seite 65 Ute Seng, Gymnastiklehrerin Bei Tee und einem leckeren Snack aus der Wild- N304112 In dieser Stunde kräftigen und dehnen Sie Ihren kräuterküche beschäftigen wir uns mit den hei- Fr, 4.12., 14 - 17 Uhr Körper mit einfachen Körper-, Atem- und Ent- mischen Räucherpflanzen ..., VHS am Münsterplatz, Raum A 1.3 spannungsübungen. Damit erhalten Sie spürbar Preis: EUR 31,-/Person TN: 6-10 mehr Kraft, Flexibilität und Gelassenheit. N304116 Mi, 14.10., 18 - 21.30 Uhr Bitte mitbringen: eigene (Yoga)-Matte, Decke N304113 Einlass: 17.45 - 17.55 Uhr und warme Socken Sa, 16.1., 9 - 12 Uhr Generationentreff Spitalmühle, VHS am Münsterplatz, Raum A 1.3 N301128 Mehrzweck-/Gymnastikraum Münsterplatz 15, 73525 Schwäbisch Gmünd 15 x Di, ab 29.9., 17.15 - 18.15 Uhr Preis: EUR 23,- TN: 6-10 Preis: EUR 31,-/Person TN: 6-10 Generationentr. Spitalmühle, Gymnastikraum zzgl. Kosten für Verköstigung EUR 4,- Preis: EUR 120,- TN: 4-6 (bitte bei der Kursleiterin entrichten)

70 GESUNDHEIT UND FITNESS GESUNDALTERN@BW

Die Digitalisierung wirkt in alle Lebensbereiche, davon betroffen sind Menschen aus allen Gene- rationen. In der digitalen Welt den Anschluss zu behalten ist deshalb ein zentraler Aspekt, um am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Dazu gehört auch, sich mit digitalen Anwendungen und Dienstleistungen im Gesundheitswesen auseinanderzusetzen und diese selbstbestimmt nutzen zu können. Vorwiegend ältere Menschen fühlen sich jedoch unsicher oder gar abgehängt, insbesondere beim Umgang mit den neuen digitalen Entwicklungen in Gesundheit, Medizin oder Pflege. Das Ziel des vom Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg geförderten Pilot- projekts gesundaltern@bw ist es, ältere Bürgerinnen und Bürger zu unterstützen, um ihnen die Teilhabe an digitalen Anwendungen im Gesundheitswesen zu ermöglichen. Dafür haben sich verschiedene Partner aus dem Netzwerk „Senioren im Internet“ in dem Verbundprojekt gesund- altern@bw zusammengeschlossen. Die Projektpartner bringen in gesundaltern@bw sowohl ihre Expertise als auch ihre bestehenden Strukturen in Baden-Württemberg ein. Im Mittel- punkt steht die Entwicklung modellhafter Angebote in den drei Projektbereichen Information, Qualifizierung und Bürgerbeteiligung. Die Konzepte werden in ausgewählten Pilotregionen erprobt und anhand der daraus gewonnenen Erkenntnisse modifiziert. Die Angebote des Pilotprojekts werden schließlich so aufbereitet, dass sie auf weitere Regionen in Baden-Württemberg übertragbar sind. Projektpartner sind der Volkshochschulverband Baden-Württemberg, das Landesmedienzent-rum Baden-Württemberg, das Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Ulm, das Institut für Gerontologie der Universität Heidelberg sowie die Landesanstalt für Kommu- nikation Baden-Württemberg.

Akademie gesundaltern@bw Digitale Teilhabe am Gesundheitswesen Wissenschaftliche Themenwerkstätten und Podiumsdiskussion als online Format (Videokonferenz) mit Liveübertragung vom 28. - 30. September

Montag, 28.9. Dienstag 29.9. Mittwoch, 30.09.

10 - 12 Uhr 10 - 12 Uhr 10 - 12 Uhr Was bedeutet die Digitalisierung für den Überblick zur Digitalisierung im Gesund- Diskurs zur Digitalisierung im Gesund- Menschen/Patient? Big Data, personali- heitswesen. Wo und wie findet die Digitali- heitswesen mit der Zivilgesellschaft sierte Medizin sierung statt? Kurze Impulse und Podiumsdiskussion Prof. Thomas Seufferlein, Prof. Mark Alscher, Anja Schwarz, Landesseniorenrat BW Ärztl. Direktor Innere I, Uniklinikum Ulm Vorsitzender Digitale Gesundheit BW Roland Sing, Landesverbandsvorsitzender Prof. Dr. Michael Denkinger, Geriatrie Sozialverband VdK BW Prof. Dr. Julia Inthorn, Medizinethikerin

15 Uhr 14 - 15.30 Uhr 14 - 14.45 Uhr Digitalisierung im Gesundheitswesen aus Die Telesprechstunde: Für und Wider Lernen durch virtuelle Erfahrungen - Verbrauchersicht Klinische Notfallsimulationen im VR-Lab 14 - 15 Uhr der Medizinischen Fakultät Ulm 19 Uhr Digitale Kommunikation für sich entdecken Abendveranstaltung 14 - 14.45 Uhr mit Prof. Dr. Christian Lenk, Digitale Kommunikation für sich ent- Ethikkommission decken Universität Ulm

Weitere Veranstaltungen:

Dienstag, 20.10., 18 Uhr Donnerstag, 10.12., 16 Uhr Dienstag, 26.1., 16 Uhr Gesundheits-Apps Elektronische Patientenakte Zuhause Wohnen im Alter mit digitaler Oliver Buttler, Verbraucherzentrale BW Jörg Marquardt, Gematik Unterstützung Anja Schwarz, Landesseniorenrat Donnerstag, 19.11., 16 Uhr Bernhard Peitz Medizintechnologie in der Pflege Dr. Julia Inthorn, Medizinethikerin

Information und Anmeldung www.gesundaltern-bw.de

GESUNDHEIT UND FITNESS 71 ERNÄHRUNG

Kochen und Backen (lernen) geht ganz einfach! Kochen zählt zu den bedeutendsten Kulturtechniken der Menschen. Kreativ sein, neue Rezepte und Gerichte kennenlernen, von der Erfahrung der Kursleiterin oder des Kursleiters profitieren – das kann man alles in einem Kochkurs bei der Gmünder VHS. Wählen Sie zwischen einfacher und exklusiver Küche, erfahren Sie, wie man aus regionalen und kostengünstigen Zutaten schmack- hafte Gerichte zaubern kann und lernen Sie bei unseren internationalen Kursen auch noch vieles über Land und Leute. Ob bei mediterraner, asiatischer oder schwäbischer Küche – hier kommt jeder auf seinen Geschmack. Und darüber hinaus ist ein (gemeinsamer) Kochkurs auch ein ganz besonderes Geschenk für einen lieben Menschen! Um die Hygiene- und Abstandsregeln gewährleisten zu können, werden die Kurse in unserer Lehrküche in Kleingruppen stattfinden. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir dafür unsere Gebühren erhöhen mussten. Ihr persönlicher Benefit ist – neben dem Sicherheitsaspekt – eine besonders intensive Betreuung durch die Kursleitung. Bei Abmeldung am Kurstag sind auch die Lebensmittelkosten zu entrichten. Veranstaltungsort: Barmer Lehrküche, Schwäbisch Gmünd, Oberbettringer Str. 1, 2. OG

BACKEN

Brotbacken im Backhäusle Backen mit Heinz Am Freitagabend wird der Backofen In den Backkursen mit Heinz Engel, Tech- Geschenk? mit Holz beschickt, der Anlass (Sauer- nischer Lehrer i. R. für Bäckerazubis und teig) hergerichtet. Am Samstag wird der Bäckermeister, lernen Sie den Weg, wie Verschenken Sie Brot- und Kuchenteig nach alter Sitte von Sie in Ihrer Küche leckere Backwaren aus Hand geknetet und zum „Gehen“ bereit- dem Backofen holen können. Sie bekom- doch mal einen gestellt. Anschließend wird der Ofen men Tipps zur Auswahl der Rohstoffe, die Gutschein für angezündet, die Kuchen gebacken und Art der Teigführung und Kniffe zur Form- einen Kochkurs. zuletzt die Brotlaibe. Ein Teil der Kuchen gebung, die zum Backerfolg führen. wird bei einer kleinen Kaffeepause ver- zehrt, und der restliche Kuchen und das Brot aufgeteilt. Spezialbrote I Spezialbrote II Ort: Eschach-Holzhausen, mit Sauerteig Heinz Engel Backhäusle, Schechinger Str. 5 Heinz Engel N305113 N305110 Sa, 7.11., 9 - 12.45 Uhr Brotbacken - Sa, 17.10., 9 - 12.45 Uhr Barmer Lehrküche wie früher im Holzbackofen Barmer Lehrküche Preis: EUR 23,50 TN: 6-8 Ilse Krieg, Hauswirtschaftsmeisterin Preis: EUR 23,50 TN: 6-8 zzgl. Lebensmittelkosten zzgl. Lebensmittelkosten N305108 Fr, 25.9., 19 - 21 Uhr und Sa, 26.9., 7.30 - 14 Uhr Holzhausen, Schechinger Str. 5 Schwäbische Laugenbrezeln und Preis: EUR 39,- TN: 8-10 Knusprige Briegel, Brötchen weitere Laugengebäcke Heinz Engel zzgl. Lebensmittelkosten und besondere Semmeln Heinz Engel N305114 N305111 Do, 12.11., 17:30 - 21:15 Uhr Mo, 19.10., 17:30 - 21:15 Uhr Barmer Lehrküche Köstlichkeiten aus dem Holz- Barmer Lehrküche Preis: EUR 23,50 TN: 6-8 backofen Preis: EUR 23,50 TN: 6-8 zzgl. Lebensmittelkosten Ilse Krieg, Hauswirtschaftsmeisterin zzgl. Lebensmittelkosten

N305109 Fr, 9.10., 19 - 21 Uhr und Sa, 10.10., 7.30 - 14 Uhr Portugiesischer Weihnachts- Holzhausen, Schechinger Str. 5 backkurs: „Pastéis de Nata“ Edite da C. Teixeira Rodrigues Silva Preis: EUR 39,- TN: 8-10 zzgl. Lebensmittelkosten Pastéis de Nata oder Pastéis de Belém sind eine der beliebtesten Spezialitäten der portugiesi- schen Süßwarenindustrie. Obwohl Sie Pastéis de Nata in vielen Cafés und Konditoreien pro- bieren können, ist das Originalrezept ein ex- klusives Geheimnis der Fábrica dos Pastéis de Bitte Softes Buttertoastbrot, bringen Sie Belém in Lissabon. Dort wird das Gebäck tra- Baguette à la française, Focaccia ditionell noch heiß gegessen, mit Puderzucker Heinz Engel zu allen Backkursen und Zimt bestreut. Pastel de Belém wurde 2011 Schürze, Geschirr- zu einem der siebten Wunder der Gastronomie N305112 in Portugal gewählt. Die Pastéis de Nata werden tücher, Topflappen, Do, 22.10., 17:30 - 21:15 Uhr in der ganzen Welt verkauft. Gefäße für Kost- Barmer Lehrküche proben, Getränk Preis: EUR 23,50 TN: 6-8 N305131 mit. zzgl. Lebensmittelkosten Sa, 14.11., 9 - 12 Uhr Barmer Lehrküche Preis: EUR 19,- TN: 6-8 zzgl. Lebensmittelkosten

72 ERNÄHRUNG BACKEN ERNÄHRUNG

Türkisches Gebäck Pasta, Risotto, Gnocchi & Co. Feines mit Knödel - süß und salzig Feine italienische Gerichte Der Knödel-Kochkurs Iris Eraydin-Roßmann Ronny Wonneberger, Küchenmeister Ronny Wonneberger, Küchenmeister Dieser Kurs bietet Ihnen die Gelegenheit, Lernen Sie die Besonderheiten der N305104 Börekvariationen und Teigtaschen (Pogca = italienischen Küche kennen. Do, 19.11., 19 - 22 Uhr Piroggen) mit diversen Füllungen kennen zu N305100 So finden Sie Ihren Barmer Lehrküche lernen. Do, 24.9., 19 - 22 Uhr Kurs in der Preis: EUR 19,- TN: 6-8 Mit unkomplizierten Techniken und bekann- Barmer Lehrküche Barmer Lehrküche: zzgl. Lebensmittelkosten ten Zutaten stellen wir u.a. Sesamkringel, Preis: EUR 19,- Grießhelva ... her. TN: 6-8 Oberbettringer Str. 1 zzgl. Lebensmittelkosten Eingang Buchstraße N305118 Seite Zufahrt Mi, 18.11., 18.30 - 21.30 Uhr Weihnachtsmenü Tiefgarage Feines Menü für die Feiertage Barmer Lehrküche Ronny Wonneberger, Küchenmeister Preis: EUR 19,- TN: 6-8 zzgl. Lebensmittelkosten Fonds und Soßen N305105 Die perfekte Soße - leicht gemacht Do, 3.12., 19 - 22 Uhr Ronny Wonneberger, Küchenmeister Barmer Lehrküche Preis: EUR 19,- TN: 6-8 Der Soßen Kochkurs mit passenden Beilagen, zzgl. Lebensmittelkosten Marcarons und weihachtliches damit keiner hungrig heim geht. Gebäck Thomas Lakner, Konditormeister, Confiseur N305102 Feinste und handwerklich hergestellte Do, 8.10., 19 - 22 Uhr Macarons verziert und ausgarniert mit Hot and spicy Barmer Lehrküche Für Liebhaber/innen scharfer Gerichte verschiedenen außergewöhnlichen weih- Preis: EUR 19,- TN: 6-8 Ronny Wonneberger, Küchenmeister nachtlichen Gebäcken aus unterschiedlichen zzgl. Lebensmittelkosten Teigen. N305106 Do, 21.1., 19 - 22 Uhr N305119 Barmer Lehrküche Mo, 30.11., Preis: EUR 19,- TN: 6-8 18.30 - 22 Uhr zzgl. Lebensmittelkosten Di, 01.12., Herbstliches Menü Geschmackvoll und lecker 18.30 - 22 Uhr Ronny Wonneberger, Küchen- meister Göggingen, Cafe zur Geslach, Best off! Mit Produkten aus Wald und Flur. Meine Lieblingsgerichte aus 10 Jahren VHS Querstraße 15 Kochkursen TN: 6-8 N305103 Ronny Wonneberger, Küchenmeister Preis: Do, 5.11., 19 - 22 Uhr EUR 44,- Barmer Lehrküche zzgl. Lebensmittelkosten Preis: EUR 19,- N305107 TN: 6-8 Do, 9.2, 19 - 22 Uhr zzgl. Lebensmittelkosten Barmer Lehrküche Preis: EUR 19,- TN: 6-8 Weihnachtsbäckerei zzgl. Lebensmittelkosten Zuckerreduziert und mit alternativen Möglichkeiten Carolin Nössler, Ernährungswissenschaftlerin, Thailändische Küche: Gesundheitsförderin Die Thailändische Kräuter Küche Bei Abmeldung stärkt das Immunsystem Haushaltszucker, Honig, natürliche süßende Le- Pakwipa Strahl von Ernährungs- bensmittel - alles ist dabei.. kursen am Kurstag Frisches Gemüse, Kräuter und Gewürze beugen N305125 Krankheiten vor und stärken das Immunsystem. sind auch die Lebens- Fr, 4.12., 18 - 21 Uhr Barmer Lehrküche Die Kursleiterin mit der Gesundheitsfachquali- mittelkosten zu Preis: EUR 19,- TN: 6-8 fikation des VHS Verbandes Baden-Württem- entrichten. zzgl. Lebensmittelkosten berg kocht mit Ihnen mehrere, gesunde und einfache Gerichte aus Thailand. Aus dem Wok werden thailändische Kräuter und Gewürze mit frischem Gemüse, Fisch, Fleisch, Tofu gebraten Kreative & vegetarische und gegart. Ein Kochkurs für Freunde der thai- Gewürzküche ländischen Küche, aber auch für Einsteiger/ Annemarie Guckes innen. Bitte einen Wok (wenn vorhanden) mit- Der Herbst hält immer noch eine Fülle an Wild- bringen. kräutern und -früchten für uns bereit. An diesem N305101 Abend werden wir ein vegetarisches Menü mit Do, 1.10., 18 - 22 Uhr markt- und wiesenfrischen Zutaten zaubern Barmer Lehrküche und mit allerlei Gewürzen veredeln. Preis: EUR 21,- TN: 6-8 N305115 zzgl. Lebensmittelkosten Di, 20.10., 18 - 22 Uhr Barmer Lehrküche, Preis: EUR 24,- TN: 6-8 zzgl. Lebensmittelkosten

ERNÄHRUNG 73 ERNÄHRUNG

Leckere Kürbisvariationen Schwäbisches Weihnachtsmenü Griechische Winterküche Anneliese Maier Anneliese Maier Lamprini Lampropoulou-Blumer

Herbstzeit ist Kürbiszeit! Doch die klassische eliese M Lassen Sie sich einstimmen auf die Vor- N305127 nn aie Kürbissuppe ist Ihnen auf Dauer zu A r weihnachtszeit. Wir kochen ein Mo, 25.1., 19 - 22 Uhr langweilig? In diesem Kurs probie- Menü, das Sie an den kommen- Barmer Lehrküche ren wir neue raffinierte Rezepte den Festtagen nachkochen Preis: EUR 19,- TN: 6-8 für Vorspeisen, Hauptspeisen können. zzgl. Lebensmittelkosten und Desserts aus und lernen Der Kurs für Paare oder auch unbekannte Kürbissorten Singles. kennen. N305122 N305120 Mexikanische Küche I Sa, 28.11., 14 - 17:45 Uhr Alejandra Martinez de Leon - Holl Fr, 6.11., 18 - 21 Uhr Barmer Lehrküche Barmer Lehrküche Ein Kochkurs zeigt Ihnen die Feinheiten der Preis: EUR 21,- Preis: EUR 19,- Mexikanischen Küche. TN: 6-8 TN: 6-8 zzgl. Lebensmittelkosten zzgl. Lebensmittelkosten N305128 Fr, 29.1., 19 - 22 Uhr Barmer Lehrküche Preis: EUR 19,- TN: 6-8 Kochen mit Kindern ab 8: Kartoffel & Spätzle zzgl. Lebensmittelkosten Spaghetti Anneliese Maier Anneliese Maier Kartoffel und Spätzle darf beim Schwaben nie fehlen. Ideen zum Nachkochen. Euch interessiert bestimmt wie Spaghetti mit verschiedenen Soßen gemacht werden. Lasst N305123 Ayurveda – jeder i(s)st anders Workshop & Kochkurs Euch von den vielen Variationen begeistern. Mo, 18.1., 18 - 21 Uhr Sabrina Leinmüller, Yoga-Lehrerin, Ayurveda Schnell, einfach, lecker! Barmer Lehrküche Ernährungsberaterin und Köchin Preis: EUR 19,- TN: 6-8 N305121 zzgl. Lebensmittelkosten Ayurveda kennenlernen und mehr darüber er- Fr, 13.11., 14 - 17 Uhr fahren? Barmer Lehrküche Preis: EUR 19,- Im ersten Teil lernst du die Ursprünge und die TN: 6-8 Grundsätze der ältesten Gesundheitslehre der incl. Lebensmittel- Schnelle und gesunde Welt kennen, die eigene Konstitution zu be- kosten Alltagsküche stimmen und erfährst mehr über Empfehlungen Eli Heugel, FULIP Präventions- und und Tipps zu deinem Typ. Ernährungsberaterin i. A. Passend dazu bereiten wir gemeinsam im zwei- Rezepte im Alltag sollen schnell, un- ten Teil ein vegetarisches Ayurveda-Menü zu, kompliziert und einfach sein. An die- Thailändi- du wendest die ayurvedischen Kochprinzipien sem Abend erleben Sie verschiedene sche Küche: an und lernst wie du sie in deinen Alltag inte- Kreationen, die schnell auf den Tisch ge- Leckeres grieren kannst. Menü mit zaubert sind. Dazu gibt es auch Tipps für Papayasalat, die Wochenplanung und Resteverwertung. N305132 Curry, Tomkhagai Das entlastet nicht nur die Familienkasse. 2 x ab Mi, 27.1., 18.30 - 21.30 Uhr Pakwipa Strahl Barmer Lehrküche, Mit etwas Kochmanagement kann man 1 x ko- Preis: EUR 37,- TN: 6-8 chen und auch mehrfach Alternativen abwan- Die thailändische Küche gilt als eine der besten zzgl. Lebensmittelkosten deln und so einiges an Zeit sparen. Die Rezepte der Welt. Mit frischem Gemüse und Kräutern sind ideal zum Nachkochen für daheim. wird ein feines Menü mit Papaya, Curry, Tomk- hagai gezaubert. Hier bietet sich ein spannen- der Kochabend mit Freunden oder auch als N305117 Einzelperson an. Bitte einen Wok (wenn vor- Di, 17.11., 18.30 - 21.30 Uhr handen) mitbringen. Barmer Lehrküche, Preis: EUR 19,- TN: 6-8 N305116 zzgl. Lebensmittelkosten Do, 11.11., 18 - 22 Uhr Barmer Lehrküche Preis: EUR 21,- TN: 6-8 zzgl. Lebensmittelkosten Indische Küche XXI Susan Feifel Die Dozentin ist in Südindien geboren und auf- gewachsen. Kochen Sie mit ihr leckere Gerichte aus ihrer Heimat. So finden Sie Ihren N305126 Kurs in der Fr, 15.1., Mexikanische Küche II Barmer Lehrküche: 18.30 - 21.30 Uhr Alejandra Martinez de Leon - Holl Barmer Lehrküche Oberbettringer Str. 1 Wir machen „Taquiza“. Verschiedene Füllungen Preis: EUR 19,- TN: 6-8 Eingang Buchstraße zur Kombination mit Tortillas aus Mais- und Wei- zzgl. Lebensmittelkosten Seite Zufahrt zenmehl. Tiefgarage N305129 Fr, 5.2., 19 - 22 Uhr Barmer Lehrküche Preis: EUR 19,- TN: 6-8 zzgl. Lebensmittelkosten

74 ERNÄHRUNG ERNÄHRUNG ONLINE KOCHKURSE

Kochen mit Papa in den Ferien Leckere Winterküche Thema: Kürbisse Michael Stranak, Staatl. gepr. Lebens- Michael Stranak, Staatl. gepr. Lebensmittel- mittelverarbeitungstechniker Das nachhaltige Menü verarbeitungstechniker des Monats Wenn es kalt wird, ist ein mit Stephanie Lehmann Kürbisse kann man nicht nur schnit- leckeres Essen genau das zen sondern auch lecker zum Essen Richtige. Was koche ich heute? Wer wünscht sich zubereiten. Gemeinsam probieren Ich präsentiere Ihnen dafür nicht eine kreative und bequeme wir ein Menü, das ganz einfach zu vielfältige Rezepte, die Lösung. Hause nachzukochen ist. Dieser nicht nur viel Kurs richtet sich an Papas mit Geschmack, sondern Wir bieten dafür sogar eine umweltfreund- Kindern ab 6 Jahren. auch unbeschwerten liche, günstige und nachhaltige Variante. N305134 Genuss versprechen. Mi, 28.10, 16 - 19 Uhr Nutzen Sie das Online-Kochen der VHS, Barmer Lehrküche N305136 um mit Spaß und in virtueller Gesellschaft Paarpreis: EUR 25,- Di, 24.11., 18.30 - 21.30 Uhr etwas zu lernen und zaubern Sie dabei TN: max. 6 Paare Barmer Lehrküche Ihren Mitbewohnern zu Hause etwas (Jedes weitere Kind EUR 5,-) Preis: EUR 19,- TN: 6-8 Leckeres auf den Tisch. Die nachhaltige zzgl. Lebensmittelkosten zzgl. Lebensmittelkosten Küche passt sich voll dem regionalen und saisonalen Marktangebot an. Daher kochen wir immer mittwochs, damit Sie das Marktangebot für Ihren Einkauf Tapas und Antipasti MännerAbend – Gemeinsam nutzen können. Sie kochen gemeinsam Michael Stranak, Staatl. gepr. Lebensmittelver- Kochen und Genießen mit der Dozentin in einer Webkonferenz arbeitungstechniker Michael Stranak, Staatl. gepr. Lebensmittelver- ein schnelles und einfach umzusetzendes arbeitungstechniker kleines Menü in Ihrer eigenen Küche. Südländisches Flair. Kleine Köstlichkeiten aus Konsequent nachhaltig bleiben wir dabei Spanien und Italien zubereiten. Neben Klassi- Spitzenköche auf der ganzen Welt beweisen vegetarisch, auch weil dargestellt werden kern im neuen Gewand gibt es auch raffinier- es: Auch Männer können kochen! Sie lernen, soll, wie kreativ und vielseitig der Einsatz te Zubereitungen mit vielen Tipps und wie Sie Ihre Lieblingsgerichte selbst von Gemüse ist. Die Rezepte werden für Tricks. zubereiten können - von Fleisch bis zwei Personen gekocht, für mehr Gäste Fisch und knackigem Gemüse - brauchen Sie Hilfe beim Schnibbeln und ganz entspannt, locker und mit N305135 Bitte Schälen. Lust auf Genuss. Und dazu Di, 3.11., 18.30 - 21.30 Uhr bringen Sie gibt’s jede Menge Tipps vom Barmer Lehrküche Sie erhalten eine Email mit dem zu allen Kochkursen Profi. Preis: EUR 19,- Schürze, Geschirr- Einladungslink zum Webseminar, der TN: 6-8 tücher, Topflappen, N305137 Einkaufsliste und den notwendigen zzgl. Lebensmittelkosten Do, 14.1., 19 - 22 Uhr Vorbereitungen. Gefäße für Kostpro- Barmer Lehrküche ben, Getränk mit. Preis: EUR 19,- Optional können Sie als theoretische TN: 6-8 Vorbereitung auf den Kocheinsatz das zzgl. Lebensmittelkosten Cloud-Package „Nachhaltig kochen“ buchen. Darin enthalten sind ein Vortrag und verschiedene Dokumente.

LEBENSMITTELHYGIENE WEINREISE Mit der Anmeldung zum Kurs erklären Sie sich einverstanden mit der Weiterleitung Ihrer Email-Adresse an Ihre Kursleitung Lebensmittelhygiene und Eine Weinreise durch Spanien zum Versand der Einladungs-Email. HACCP – Viva Espania Michael Stranak, Staatl. gepr. Lebensmittel- Klaus-Dieter Schira, Weinakademiker, Die Kurse finden in Zusammenarbeit mit verarbeitungstechniker Spaniens Weinwelt der VHS Aalen statt und können Kein lästiges Übel, sondern die Basis eines je- unabhängig von einander gebucht Spanien fasziniert nicht nur als Reise- und Ur- den Unternehmens, das mit Lebensmitteln zu werden. laubsland durch seine extremen Gegensätze. tun hat. Die Lebensmittelhygiene-Verordnung Auch die Weinkultur spiegelt die Unterschiede regelt die hygienischen Anforderungen im ge- Termine: von Landschaft, Menschen und Klima wider. werbsmäßigen Umgang mit Lebens- mitteln. Hierbei müssen Unter- Gehen Sie mit mir auf eine Entdeckungs- Mittwoch, 21.10.2020, 17.30 - 19.30 Uhr nehmen einiges beachten. tour durch Spaniens Weinwelt. Ich prä- Kurs-Nr. N305171 ON sentiere Ihnen Bilder und großartige Wie funktioniert ein wirksa- Diese Weine der wichtigsten Regionen Mittwoch, 11.11.2020, 17:30-19:30 Uhr mes und gut dokumentiertes Veranstaltungen Spaniens - im Teil 1 widmen wir uns Kurs-Nr. N305171 ON HACCP-/Eigenkontroll-Sys- finden in der VHS dem Norden. tem? am Münsterplatz statt. Mittwoch, 16.12.2020, 17:30-19:30 Uhr Erfahren Sie hier, worauf es Kurs-Nr. N305172 ON wirklich ankommt! N305130 Fr, 20.11., 19 - 22 Uhr Mittwoch, 20.01.2021, 17:30-19:30 Uhr VHS am Münsterplatz, Cafeteria Kurs-Nr. N305173 ON Mit anschließender Folgebelehrung nach Preis: EUR 14,- TN: 10-16 IfSG §43; inkl. Teilnahmebestätigung Beitrag für Wein, Wasser etc. ca. EUR 15,- Mittwoch, 10.02.2021, 17:30-19:30 Uhr N304120 Kurs-Nr. N305174 ON Mo, 1.2., 18 - 19:30 Uhr VHS am Münsterplatz, Raum A 3.6 Preis jeweils: EUR 19,80 Preis: EUR 18,- TN: 10-30

ERNÄHRUNG 75 PROGRAMMBEREICH SPRACHEN: IN DER WELT ZU HAUSE

Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprach- kenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebens- begleitenden Lernens. Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel „Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen“ zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas zu fördern. Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkom- petenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offen- heit für andere Kulturen. Sprachkenntnisse gelten als Schlüssel der Integration. Sie sind notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule. Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachbera- tung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Ni- veaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.

SPRACHKENNTNISSE IN DER EINTEILUNG DES GEMEINSAMEN EUROPÄISCHEN REFERENZRAHMENS

Am Ende der Stufe C2 können Sie: Hören – ohne Schwierigkeiten die gesprochene Sprache verstehen Sprechen – sich mühelos an allen Gesprächen und Diskussionen sicher und angemessen beteiligen Lesen – jede Art geschriebenen Texts mühelos lesen Schreiben – anspruchsvolle Briefe und komplexe Berichte verfassen und sich differenziert ausdrücken

Am Ende der Stufe C1 können Sie: Hören – Unterhaltungen, Radio- und Fernsehsendungen relativ mühelos verstehen Sprechen – sich spontan in den meisten Situationen fließend ausdrücken Lesen – komplexe Sachtexte und literarische Texte verstehen Schreiben – sich schriftlich klar und gut strukturiert ausdrücken und über komplexe Sachverhalte schreiben

Am Ende der Stufe B2 können Sie: Hören – im Fernsehen die meisten Sendungen und Filme verstehen, wenn Standardsprache gesprochen wird Sprechen – sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen und Ihre Ansichten vertreten Lesen – Artikel und Berichte über aktuelle Fragen der Gegenwart verstehen Schreiben – detaillierte Texte, z.B. Aufsätze oder Berichte, schreiben

Am Ende der Stufe B1 können Sie: Hören – das Wesentliche von Unterhaltungen und Nachrichten verstehen, wenn langsam gesprochen wird Sprechen – in einfachen zusammenhängenden Sätzen Erfahrungen, Ereignisse beschreiben und Meinungen weitergeben Lesen – Texte aus der Alltags- und Berufswelt verstehen Schreiben – persönliche Briefe schreiben

Am Ende der Stufe A2 können Sie: Hören – einfache Alltagsgespräche und das Wesentliche von kurzen Mitteilungen verstehen Sprechen – kurze einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen Lesen – kurze einfache Texte, z.B. Anzeigen, Speisekarten, verstehen Schreiben – kurze Notizen und Mitteilungen verfassen

Am Ende der Stufe A1 können Sie: Hören – einfache Wörter und Sätze über vertraute Themen verstehen Sprechen – sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen Lesen – einzelne Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, z.B. auf Schildern und Plakaten Schreiben – einfache Standardformulare, z.B. im Hotel ausfüllen

76 SPRACHEN DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE - INTEGRATIONSKURSE

Deutsch - Integrationskurs Dimitrina Dimitrova Integrationskurse Gertraude von Streit

Am 1.1.2005 sind das Zuwanderungsgesetz und die Integrationskursverordnung in Kraft getre- Modul 7 - Orientierungskurs (100 UStd.) ten. Neuzuwandernde Ausländer aus Drittstaaten, die sich dauerhaft im Bundesgebiet auf- Montag, 7.9. bis Freitag, 9.10. halten, und Spätaussiedler haben einen Anspruch auf Teilnahme an einem Integrationskurs. Die Ausländerbehörde bzw. das Bundesverwaltungsamt (für Spätaussiedler) bestätigen die Test Leben in Deutschland Teilnahmeberechtigung. Dienstag, 12.10., 9 Uhr VHS am Münsterplatz, EDV-Raum Bereits im Bundesgebiet lebende Ausländer und Unionsbürger können zur Kursteilnahme zu- gelassen werden. Sie müssen eine Teilnahmeberechtigung beim Bundesamt für Migration und M404218G Flüchtlinge (BAMF) beantragen. Montag bis Freitag Mit dieser Bestätigung können sich Teilnahmeberechtigte zu einem Integrationskurs anmelden. jeweils 13.30 - 16.45 Uhr Der Integrationskurs umfasst insgesamt 700 Unterrichtsstunden und ist wie folgt gegliedert: Technische Akademie, Raum 301 Lorcher Str. 119, 73529 Schwäbisch Gmünd, Basissprachkurs 300 Unterrichtsstunden (Modul 1, 2 und 3 - je 100 U.Std.) Aufbausprachkurs 300 Unterrichtsstunden (Modul 4, 5 und 6 - je 100 U.Std.) Deutsch - Integrationskurs Orientierungskurs (Rechtsordnung, 100 Unterrichtsstunden Anastasiya Mies Geschichte, Kultur) (Modul 7) Dr. Susanne Pfau Deutschtest für Zuwanderer Für alle Teilnehmer wird ein Einstufungstest durchgeführt. Samstag, 10.10., 9 Uhr VHS am Münsterplatz, Saal Am Ende des Integrationskurses wird der Deutschtest für Zuwanderer abgelegt (Stufe A2/B1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens - GER). Modul 7 - Orientierungskurs (100 UStd.) Donnerstag, 8.10. bis Mittwoch, 18.11. Der Kostenbeitrag beträgt ab Juli 2016 EUR 390,- für 100 Stunden. Wer einen Zuschuss aufgrund des Zuwanderungsgesetzes bekommt, bezahlt einen Kostenbeitrag von EUR 195,-. Test Leben in Deutschland Vereinzelt wird der Kostenbeitrag vom BAMF komplett übernommen. Für Teil- Donnerstag, 19.11., 9 Uhr nehmer, die bezuschusst werden, besteht Teilnahme- bzw. Anwesenheitspflicht. VHS am Münsterplatz, Saal Zur Anmeldung bitte unbedingt den Pass und ggf. den Bewilligungsbescheid (ALG II) des Jobcenters mitbringen. N404219G Kurs (25 Vormittage - 100 UStd.) Weitere Informationen bei den Ausländerbehörden, den Migrationsdiensten und Montag bis Freitag der Volkshochschule. jeweils 8.30 - 11.45 Uhr VHS am Münsterplatz, Raum B 1.3 Anmeldung zu Integrationskursen: Um Ihre Anmeldungen zu einem Integrationskurs möglichst schnell bearbeiten zu können, bitten wir, folgende Zeiten einzuhalten:

Montag, Dienstag, Donnerstag 14-16 Uhr, Mittwoch, 10-12 Uhr Doris Girouard, VHS am Münsterplatz 15, 2. OG, Raum 2.7, Tel.: 07171 9251520, Fax: 07171 9251527, E-Mail: [email protected] und Nicole Weckesser, VHS am Münsterplatz 15, 2. OG, Raum 2.7, Tel.: 07171 9251548, Fax: 07171 9251527, E-Mail: [email protected] Einstufungstests (Anmeldung erforderlich) finden an folgenden Terminen statt:

dienstags, 1., 8., 15. und 22.9., 6., 13., und 20.10., 3., 10., 17. und 24.11., 1., 8., 15. und 22.12.20, 12., 19. und 26.1., 2., 9. und 23.2.

Integrationskurs (700 UE)

Kursabschnitt: Basissprachkurs Aufbausprachkurs : Orientierungskurs

Modul: 1 2 3 4 5 6 7 Unterrichtsstunden 100 UE 100 UE 100 UE 100 UE 100 UE 100 UE 100 UE (UE): Rechtsordnung, Kultur, Geschichte Stufe Gemeinsamer A 1.1 A 1.2 A 2.1 A 2.2 B 1.1 B 1.2 Zuwanderer Europäischer Refe- für Deutschtest Abschluss des Kurses des Abschluss renzrahmen (GER): (Stufe A2/B1 des GER) Test zum Prüfung: Orientierungskurs

SPRACHEN 77 DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE - INTEGRATIONSKURSE

N404224D Deutsch - Integrationskurs Deutsch - Integrationskurs Kurs (25 Vormittage - 100 UStd.) Mara Capiluppi Dr. Aleksandra Makan Anastasiya Mies Irmgard Grundner Montag bis Freitag jeweils 8.15 - 11.30 Uhr Modul 6 (100 UStd.) Aufbaukurs - Modul 5 (100 UStd.) VHS im Unipark, Raum 2 Mittwoch, 9.9. bis Dienstag, 13.10. Dienstag, 6.10. bis Montag, 16.11.

Deutschtest für Zuwanderer Aufbaukurs - Modul 6 (100 UStd.) Samstag, 24.10., 9 Uhr Dienstag, 17.11. bis Montag, 21.12. VHS am Münsterplatz, Saal Deutsch - Integrationskurs Dimitrina Dimitrova Modul 7 - Orientierungskurs (100 UStd.) Tünde Jakab Modul 7 - Orientierungskurs (100 UStd.) Montag, 11.1. bis Freitag, 12.2. Mittwoch, 14.10. bis Dienstag 24.11. Modul 3 (100 UStd.)

Deutschtest für Zuwanderer Montag, 28.9. bis Freitag, 6.11. Test Leben in Deutschland Samstag, 23.1., 9 Uhr Freitag, 25.11, 14 Uhr VHS am Münsterplatz, Saal Aufbaukurs - Modul 4 (100 UStd.) VHS am Münsterplatz, Saal Montag, 9.11. bis Freitag, 11.12. Test Leben in Deutschland M404220F Montag, 22.2., 9 Uhr Modul 5 (100 UStd.) Kurs (25 Nachmittage - 100 UStd.) VHS am Münsterplatz, Saal Montag, 14.12. bis Mittwoch, 3.2. Montag bis Freitag jeweils 13.30 - 16.45 Uhr N404223E Modul 6 (100 UStd.) VHS am Münsterplatz, Saal Kurs (25 Vormittage - 100 UStd.) Donnerstag, 4.2. bis Mittwoch, 17.3. Montag bis Freitag jeweils 8.45 - 12 Uhr Deutschtest für Zuwanderer VHS am Münsterplatz, Raum C 3.3 Samstag, 20.3., 9 Uhr Deutsch - Integrationskurs VHS am Münsterplatz, Saal Ulrich Krug

Katharina Susanna Zinsmeister Modul 7 - Orientierungskurs (100 UStd.) Donnerstag, 18.3 bis Donnerstag, 29.4. Modul 5 (100 UStd.) Deutsch - Integrationskurs Radka Effenberger Montag, 28.9. bis Freitag, 6.11. Ahmed Misir Test Leben in Deutschland Montag, 30.4.,, 9 Uhr Modul 6 (100 UStd.) Aufbaukurs - Modul 4 (100 UStd.) VHS am Münsterplatz, Saal Montag, 9.11 bis Freitag, 11.12. Dienstag, 6.10. bis Montag, 16.11. N404225C Deutschtest für Zuwanderer Modul 5 (100 UStd.) Kurs (25 Nachmittage - 100 UStd.) Samstag, 12.12., 9 Uhr Dienstag, 17.11. bis Montag, 21.12. Montag bis Freitag VHS am Münsterplatz, Saal jeweils 13.15 - 16.30 Uhr Modul 6 (100 UStd.) VHS am Münsterplatz, Raum C 3.4 Modul 7 - Orientierungskurs (100 UStd.) Montag, 11.1. bis Freitag, 12.2. Montag, 14.12. bis Mittwoch, 3.2.

Deutschtest für Zuwanderer Test Leben in Deutschland Samstag, 6.3., 9 Uhr Donnerstag, 4.2., 14 Uhr VHS am Münsterplatz, Saal Deutsch - Integrationskurs - VHS am Münsterplatz, Saal Larissa Mehlfeld

N.N. Modul 7 - Orientierungskurs (100 UStd.) N404222E Monag, 22.2. bis Freitag, 26.3. Kurs (25 Nachmittage - 100 UStd.) Modul 1 (100 UStd.)

Montag bis Freitag Montag, 7.9. bis Freitag, 9.10. Test Leben in Deutschland jeweils 13.30 - 16.45 Uhr Montag, 29.3., 9 Uhr VHS am Münsterplatz, Raum B 1.3 Modul 2 (100 UStd.) VHS am Münsterplatz, Saal Montag, 12.10. bis Freitag, 20.11.

Modul 3 (100 UStd.) Montag, 23.11. bis Mittwoch 13.1.

Aufbaukurs - Modul 4 (100 UStd.) Donnerstag, 14.1. bis Mittwoch, 24.2.

Modul 5 (100 UStd.) Donnerstag, 25.2. bis Mittwoch, 31.3.

Modul 6 (100 UStd.) Montag, 12.4. bis Dienstag, 18.5.

Deutschtest für Zuwanderer Samstag, 24.4., 9 Uhr VHS am Münsterplatz, Saal

M404226A Kurs (25 Nachmittage - 100 UStd.) Montag bis Freitag, jeweils 13.30 - 16.45 Uhr VHS am Münsterplatz, Raum C 3.4

78 SPRACHEN DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE - INTEGRATIONSKURSE

N404227A N404228A Deutsch - Integrationskurs Montag bis Freitag Kurs (25 Vormittage - 100 UStd.) Dimitrina Dimitrova jeweils 13.30 - 16.45 Uhr Montag bis Freitag Gertraude von Streit VHS am Münsterplatz, Raum B 1.1 jeweils 8.30 - 11.45 Uhr

VHS am Münsterplatz, Raum B 1.1 Modul 1 (100 UStd.) Montag, 12.10. bis Freitag, 20.11. Deutsch - Integrationskurs Anastasiya Mies

Susanne Pfau Modul 2 (100 UStd.)

Montag, 23.11. bis Mittwoch, 13.1. Modul 1 (100 UStd.) Montag, 23.11. bis Mittwoch 13.1. Modul 3 (100 UStd.)

Donnerstag, 14.1. bis Mittwoch, 24.2. Modul 2 (100 UStd.)

Donnerstag, 14.1. bis Mittwoch, 24.2. Aufbaukurs - Modul 4 (100 UStd.) Donnerstag, 25.2. bis Mittwoch, 31.3. Modul 3 (100 UStd.) Donnerstag, 25.2. bis Mittwoch, 31.3. Modul 5 (100 UStd.) Montag, 12.4. bis Dienstag, 18.5.

Modul 6 (100 UStd.) Wir verwenden folgende Lehrbücher: Mittwoch, 19.5. bis Dienstag, 6.7. A 1: Pluspunkt Deutsch A1- Leben in Deutschland, Kurs- und Arbeitsbuch, Cornelsen-Verlag, ISBN-Nr. 978-3-06-120766-3 (=Gesamtband A 1.1 und A 1.2) Deutschtest für Zuwanderer Samstag, 17.7., 9 Uhr A 2: Pluspunkt Deutsch A2 - Leben in Deutschland, Kurs- und Arbeitsbuch, VHS am Münsterplatz, Saal Cornelsen-Verlag, ISBN-Nr. 978-3-06-120553-9 (=Gesamtband A 2.1 und A 2.2)

Modul 7 - Orientierungskurs (100 UStd.) B 1: Pluspunkt Deutsch B1 - Leben in Deutschland, Kurs- und Arbeitsbuch, Mittwoch, 7.7. bis Dienstag, 21.9. Cornelsen-Verlag, ISBN-NR. 978-3-06-120554-6 (=Gesamtband B 1.1 und B 1.2) Test Leben in Deutschland B 2: Sicher B2! - Kursbuch, Hueber-Verlag, Kursbuch, ISBN: 978-3-19-001207-7, Mittwoch, 22.9., 14 Uhr Arbeitsbuch, ISBN: 978-3-19-011207-4 VHS am Münsterplatz, Saal Die Bücher erhalten Sie in den örtlichen Buchhandlungen

PRÜFUNGEN DEUTSCH B1 ZUR EINBÜRGERUNG UND EINBÜRGERUNGSTESTS

Einbürgerungstest Deutschtest für Zuwanderer (A2 - B1) zur Einbürgerung Seit September 2008 sind im Rahmen Für Teilnehmer/innen aus anderen des Einbürgerungsverfahrens spezielle Deutschkursen und Einbürgerungswilli- Einbürgerungstests verbindlich. Die ge bieten wir unten stehende Prüfungs- Volkshochschulen sind anerkannte termine an. Testzentren, an denen der Test abgelegt werden kann. Gebühr: VHS-Teilnehmer EUR 135,- Externe EUR 165,- Gebühr: EUR 25,- Wir empfehlen den Besuch eines Vorbe- Nähere Informationen erhalten Sie un- reitungskurses, in dem Sie anhand von ter 07171/92515-20 (Frau Girouard) und Modelltests die Art und den Umfang der 07171/92515-23 (Herr Schwimmbeck). Prüfung kennen lernen können. Einbürgerungstest Deutschtest für Zuwanderer Deutschtest für Zuwanderer Senka Breuning (A2 - B1) zur Einbürgerung (A2 - B1) zur Einbürgerung Senka Breuning Senka Breuning Anmeldeschluss: 16.9. Anmeldeschluss: 7.10. Anmeldeschluss: 14.1. N404130P Fr, 16.10., 16 Uhr VHS am Münsterplatz, Saal N404133P N404134P Sa, 7.11., 9 Uhr Sa, 20.2., 9 Uhr Einbürgerungstest VHS am Münsterplatz, Saal VHS am Münsterplatz, Saal Senka Breuning Preis: EUR 165,- TN: 10-25 Preis: EUR 165,- TN: 10-25 Anmeldeschluss: 4.11.

N404131P Fr,4.12., 16 Uhr Vorbereitungskurs Deutschtest Vorbereitungskurs Deutschtest VHS am Münsterplatz, Saal für Zuwanderer B1 für Zuwanderer B1 Radka Effenberger Radka Effenberger Einbürgerungstest Senka Breuning N404133V N404134V Sa, 17.10., 9 - 12 Uhr Sa, 6.2., 9 - 12 Uhr Anmeldeschluss: 22.12. Sa, 24.10., 9 - 12 Uhr Sa, 13.2., 9 - 12 Uhr VHS am Münsterplatz, Raum B 1.1 VHS am Münsterplatz, Raum B 1.2 N404132P Preis: EUR 32,- TN: 6-10 Preis: EUR 32,- TN: 6-10 Fr, 5.2., 16 Uhr VHS am Münsterplatz, Saal

SPRACHEN 79 DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE - BERUFSBEZOGENE DEUTSCHKURSE

Berufsbezogene Deutschkurse DaF-BAMF - B2 - Intensivkurs (DeuFöV) - 500 UE Am 1. Juli 2016 erweiterte der Bund das Angebot an Sprachförderung für Menschen mit Migra- Yolina Mihneva-Kikeva tionshintergrund um die berufsbezogene Deutschsprachförderung (DeuFöV, gemäß § 45a Auf- Tünde Jakab enthaltG). Sie wird vom BAMF umgesetzt und baut unmittelbar auf den Integrationskursen auf. Wer kann teilnehmen? N404115 100 Vormittage • Sie müssen arbeitsuchend gemeldet sein und/oder beziehen in der Regel Leistun- Montag bis Freitag, ab 1.2., gen nach SGB II (Hartz IV) oder SGB III (Arbeitslosengeld); Sie suchen eine Aus- jeweils 8.15 - 12.30 Uhr bildungsstelle, befinden sich bereits in der Ausbildung oder Sie durchlaufen gerade VHS am Münsterplatz, Raum C 3.4 das Anerkennungsverfahren für Ihren Berufs- bzw. Ausbildungsabschluss.

• Sie haben einen Migrationshintergrund und einen Bedarf an sprachlicher Weiterqua- Prüfung: lifizierung für Qualifizierung oder Arbeitsaufnahme, d.h. Sie gehören zu einer der folgen- Zertifikat Deutsch B1/B2 für den Beruf oder den Gruppen: Zertifikat Deutsch B2+ für den Beruf Freitag, 16.7., 8.30 Uhr 1. Zugewanderte, einschließlich der Geflüchteten, die sich im Anerkennungsverfah- VHS am Münsterplatz, Saal ren befinden und eine gute Bleibeperspektive haben (zur Zeit die Herkunftslän- der Syrien und Eritrea). Ausgeschlosssen sind Flüchtlinge aus sicheren Herkunfts- ländern. 2. Bürgerinnen und Bürger der EU Deutsch - B2 - Intensivkurs 3. Deutsche mit Migrationshintergrund (DeuFöV) - 400 UE • Sie haben bereits einen Integrationskurs absolviert und/oder sprechen bereits Yolina Mihneva-Kikeva Deutsch auf B1, B2 oder C1 Niveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenz- Tünde Jakab rahmen (GER). N404117 80 Vormittage Inhalt und Ablauf Montag bis Freitag, ab 1.2., Es gibt folgende Basismodule: jeweils 8.45 - 13 Uhr VHS am Münsterplatz, Raum C 3.5 • B1 auf B2 (400 UE bzw. 500 UE) • B2 auf C1 (400 UE) Prüfung: Sie sind inhaltlich allgemeinsprachlich mit berufsbezogenen Unterrichtseinheiten auf- Zertifikat Deutsch B1/B2 für den Beruf oder gebaut und schließen mit einer Zertifikatsprüfung ab. Voraussetzung für die Teilnahme Zertifikat Deutsch B2+ für den Beruf ist ein B1- bzw. B2-Sprachniveau. Entweder Sie weisen das Niveau durch ein Sprachzerti- Samstag, 19.6., 8.30 Uhr fikat (nicht älter als ein halbes Jahr) nach oder Sie machen bei uns einen Einstufungstest. VHS am Münsterplatz, Saal Anmeldung Bitte wenden Sie sich an Ihren Vermittler der Arbeitsagentur oder des Jobcenters, wo Sie Deutsch - C1 - Intensivkurs arbeitssuchend gemeldet sind bzw. melden Sie sich dort arbeitssuchend. Wenn Sie die Teil- (DeuFöV) - 400 UE nahmevoraussetzungen erfüllen, erhalten Sie einen Berechtigungsschein, mit dem Sie sich bei Larissa Mehlfeld uns anmelden können. Die Teilnahme ist dann kostenlos für Sie. Wer bereits arbeitet, bezahlt Miriam Zeilinger die halbe Gebühr von 2,07 € pro Unterrichtsstunde, wenn das zu versteuernde Einkommen pro Jahr größer ist als 20.000 € bzw. 40.000 € bei Verheirateten. N404116 80 Vormittage Um Ihre Anmeldungen zu einem Integrationskurs möglichst schnell bearbeiten zu können, Montag bis Freitag, ab 14.9., bitten wir, folgende Zeiten einzuhalten: jeweils 8.30 - 12.45 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag 14-16 Uhr, Mittwoch, 10-12 Uhr VHS am Münsterplatz, Raum C 3.2

Doris Girouard und Nicole Weckesser, VHS am Münsterplatz 15, 2. OG, Raum 2.7, Prüfung: Tel.: 07171/92515-20/-48, Fax: 07171/92515-27, Zertifikat Deutsch C1 für die Hochschule E-Mail: [email protected] / [email protected] Samstag, 30.1., 8.30 Uhr VHS am Münsterplatz, Saal

DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE - ABENDKURSE

Deutsch - A1 N404102 Deutsch - A2 Michael Mende 30 x Mo., Do., , ab 28.9., Yasemin Özmen jeweils 18.15 - 19.45 Uhr Lehrbuch: Pluspunkt Deutsch A1, Kurs- und Lehrbuch: Pluspunkt Deutsch A2, Kurs- und VHS am Münsterplatz, Raum C 3.2 Arbeitsbuch, Cornelsen-Verlag, ab Lektion 1 Arbeitsbuch, Cornelsen-Verlag, ab Lektion 7. Preis: EUR 186,- TN: 8-15 N404101 N404104 30 x Mo., Do., , ab 28.9., 30 x Mo., Do., , ab 28.9., jeweils 18.15-19.45 Uhr jeweils 20 - 21.30 Uhr VHS am Münsterplatz, Raum C 3.4 VHS am Münsterplatz, Raum C 3.3 Deutsch - A1 Preis: EUR 186,- TN: 8-15 Michael Mende Preis: EUR 186,- TN: 8-15 Lehrbuch: Pluspunkt Deutsch A1, Kurs- und Arbeitsbuch, Cornelsen-Verlag, ab Lektion 10. telc-Zertifikat telc-Zertifikat Deutsch A1 Deutsch A2 Sa, 12.12., 9 Uhr Sa, 27.3., 9 Uhr N404103 Deutsch - A1 Gebühr: EUR 80,- Gebühr: EUR 80,- Medina Bijavica 30 x Mo., Do., , ab 28.9., jeweils 18.15 - 19.45 Uhr (Anmelde- Externe: EUR 115,- Lehrbuch: Pluspunkt Deutsch A1, Kurs- und VHS am Münsterplatz, Raum C 3.3 schluss: 12.11.) (Anmelde- Arbeitsbuch, Cornelsen-Verlag, ab Lektion 6 schluss: 27.2.) Preis: EUR 186,- TN: 8-15

80 SPRACHEN DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE - ABENDKURSE

Lehrbuch: Sicher B2, Kurs- und Arbeitsbuch, Deutsch - A2 Deutsch - B2 Hueber-Verlag, ab Lektion 8 Medina Bijavica Yasemin Özmen Lehrbuch: Pluspunkt Deutsch A2 - Leben in Sicher! B2, Hueber-Verlag, ab Lektion 7 N404109 Deutschland, Cornelsen-Verlag, Kurs- und 15 x Sa., ab 10.10., 9 - 12.15 Uhr Arbeitsbuch, ab Lektion 10 N404108 VHS am Münsterplatz, Raum B 1.3 30 x Mo., Do., , ab 28.9., Münsterplatz 15, 73525 Schwäbisch Gmünd N404105 jeweils 20 - 21.30 Uhr Preis: EUR 192,- TN: 8-15 30 x Mo., Do., , ab 28.9., VHS am Münsterplatz, Raum C 3.4 jeweils 20 - 21.30 Uhr Preis: EUR 192,- TN: 8-15 VHS am Münsterplatz, Raum C 3.2 Preis: EUR 186,- TN: 8-15 Deutsch - C1 Michael Mende Deutsch - B2 Der Kurs richtet sich an Deutschlernende, die Yolina Mihneva-Kikeva Sprachkenntnisse entsprechend der Niveaustu- Deutsch - B1 Ziel des Kurses ist, die Fertigkeiten der fe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenz- Nino Fetzer Teilnehmer im mündlichen und schriftlichen rahmens mitbringen. Ziel ist die anspruchsvolle Lehrbuch: Pluspunkt Deutsch B1, Kurs- und Bereich zu trainieren. Kommunikation zu unterschiedlichen Themen- Arbeitsbuch, Cornelsen-Verlag, ab Lektion 1 Ausgehend von aktuellen Texten (Zeitungs- bereichen auf dem Niveau C1. Lehrbuch wird im artikeln, kurzen Erzählungen usw.) arbeiten Kurs abgesprochen. N404106 wir daran, wie man etwas treffender N404110 30 x Mo., Do., , ab 28.9., formulieren oder zusammenfassen kann, wie 15 x Di., ab 29.9., 18.30 - 21 Uhr jeweils 18.15 - 19.45 Uhr man überzeugend argumentiert oder über VHS am Münsterplatz, Raum A 3.6 VHS am Münsterplatz, Raum C 3.1 etwas sachlich berichtet. Preis: EUR 144,- TN: 8-16 Preis: EUR 186,- TN: 8-15

Treffpunkt Deutsch

Deutsch - B1 Ich bin Radka Effenberger und unterrichte an der VHS in ver- Nino Fetzer schiedenen Deutschkursen. Egal, ob Ihre Deutschkenntnisse Lehrbuch: Pluspunkt Deutsch B1 - Leben in A1 oder C1 sind, ich lade Sie alle ein zu unserem VHS-Deutsch- Deutschland, Kurs- und Arbeitsbuch, treff in der Cafeteria der Volkshochschule am Münsterplatz. Cornelsen-Verlag, ab Lektion 7 Einmal im Monat treffen sich Deutschlernende, Deutsch- lehrer und alle, die offen sind für Begegnungen mit Men- N404107 schen aus anderen Ländern und Kulturen und Interesse an 30 x Mo., Do., , ab 28.9., der deutschen Sprache haben. jeweils 20 - 21.30 Uhr VHS am Münsterplatz, Raum C 3.1 Die Termine sind immer mittwochs, 19 Uhr am 14.10., Preis: EUR 186,- TN: 8-15 18.11., 16.12. und 20.1. - Ohne Anmeldung, ohne Gebühr -einfach vorbei schauen, Sie sind herzlich willkommen! Rückfragen und Infos bei Helmut Schwimmbeck, Tel. 07171/9251523 oder [email protected].

GRUNDBILDUNG

Grundkurs Lesen und Schreiben Bildungsjahr für erwachsene Inhaltlich sind neben den Deutschstunden auch Ulrich Krug Flüchtlinge mit Kinderbetreu- andere Fächer in den Stundenplan integriert: ung - Alltagswissen/Leben in Deutschland und Manche Erwachsene können nicht oder kaum le- Teresa Beisel/Radka Effenberger politische Bildung sen und schreiben. Oder sie können zwar Buch- Myriam Thume - Kompetenzerfassung und berufliche staben, Wörter und Sätze lesen und schreiben, Orientierung fühlen sich jedoch sehr unsicher und machen Das Bildungsjahr für erwachsene Flüchtlinge - Grundlagen am Computer viele Fehler. Wenn sie etwas lesen, fällt es ihnen mit keinen oder geringen Sprach- und Schreib- - 5-wöchiges Praktikum schwer, den Sinn des Gelesenen zu verstehen. kenntnissen (BEF Alpha) ist ein im Rahmen einer

Bund-Länder-Kooperation über das Kultusminis- Das Bildungsjahr hat 28 Wochenstunden, die Der erste Schritt ist immer der schwer- terium finanziertes Angebot für Geflüchtete in komplett mit professioneller Kinderbetreuung ste und ohne Hilfe von Vertrauensperso- mehreren Städten Baden-Württembergs. durch PATE e.V. abgedeckt sind. Der gesamte nen oft nicht zu bewältigen. Wer Men- Angesprochen werden sollen dabei insbeson- Kurs umfasst 980 Stunden mit 35 Unterrichts- schen kennt, die Probleme mit der Schrift dere auch Frauen bzw. Familien mit Kleinkin- und 5 Praktikumswochen innerhalb von ca. 10 haben, kann diese bei der Kontaktaufnah- dern, deren Kursteilnahme durch die integrierte Monaten. me mit der Volkshochschule unterstützen. Kinderbetreuung ermöglicht werden kann. Män- N404140 ner bzw. Geflüchtete ohne Kinder sind dabei Weitere Informationen und persön- 14.9.20-30.7.21 aber natürlich nicht ausgeschlossen. liche Beratung: Helmut Schwimmbeck, Montag bis Freitag, jeweils 8:30-11:45 Uhr Tel. 07171/9251523, hschwimmbeck@gmuen- Im Gegensatz etwa zu Integrationskursen steht Montag, 13:00-14:30 Uhr, der-vhs.de . das Angebot, bis auf die sicheren Herkunftslän- Mittwoch und Donnerstag, 13:00-15:30 Uhr der, Personen aus allen anderen Ländern offen, VHS am Münsterplatz, Raum A 3.6 Der Kurs richtet sich an Menschen, deren Mut- also auch aus Afghanistan, Pakistan, Gambia tersprache Deutsch ist oder die über sehr gute usw. Deutschkenntnisse verfügen. M701101 18 x Mo, Do, ab 28.9., jeweils 18 - 20.15 Uhr Gmünder Lernhilfe, Bocksgasse 29, 1. OG ohne Gebühr TN: 5-8

SPRACHEN 81 EINE ANDERE SPRACHE IST EINE ANDERE SICHT AUF DAS LEBEN FEDERICO FELLINI

gut zu wissen good to know bon à savoir buono a sapersi

Auf den folgenden Seiten lernen Sie das umfangreiche Fremdsprachenangebot an der Gmünder VHS kennen. Sollten Sie trotzdem nicht fündig werden, können Sie gerne bei der Fachbereichsleitung Ihren Wunsch äußern. Zusätzlich zu unseren offen ausgeschriebenen Angeboten lassen sich natürlich spe- ziell auf die Wünsche von Firmen, Kleingruppen und Einzelpersonen zugeschnittene Unterrichtsangebote entwickeln. Kommen Sie einfach auf uns zu! Gerne unterstützen wir Sie bei der Suche nach dem für Sie passenden Niveau (s. S. 76). Ganz bequem von zu Hause aus können Sie sich im Internet auf www.sprachtest.de kostenfrei selbst testen. Darüber hinaus beraten wir Sie gerne telefonisch oder persönlich. Eine weitere Möglichkeit bietet unsere Schnupperkarte im Wert von EUR 6,-. Mit dieser Karte können Sie ganz unverbindlich in den ersten Termin eines Kurses hineinschnuppern. Wenn Ihnen der Kurs zusagt, melden Sie sich an und der bezahlte Betrag wird mit der Kursgebühr verrechnet. Bitte beachten Sie, dass bei jedem unserer Kurse eine Mindest- und Höchstteilnehmerzahl angegeben ist. Sollte die Mindestteilneh- merzahl nicht erreicht werden, kann der Kurs auf Wunsch der Gruppe gegen einen Aufpreis trotzdem stattfinden. Dies wird zu Be- ginn des Kurses gemeinsam besprochen. Sollte der Aufpreis nicht gewünscht sein, wird der Kurs um die betreffende Anzahl an Termi- nen gekürzt. In diesem Fall stehen die endgültige Höhe der Kursgebühr und der Kursumfang normalerweise nach dem zweiten Treffen fest. Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg in unseren Sprachkursen.GEN

Die Gmünder VHS ist einer von insgesamt 30 autorisierten Cambridge Prüfungsstandorten in Baden-Württemberg. Eine Erklärung der Niveaustufen können Sie auf Seite 76 nachlesen. Folgende Prüfungen können bei uns absolviert werden:

Prüfung Termine Anmeldeschluss

PET Preliminary for Schools (B1) 6.3.2021 17.12.2020 BEC Preliminary (B1) 28.11.2020 19.9.2020 15.5.2021 24.2.2021 BEC Vantage (B2) 24.9.2021 17.7.2021 CAE (C1) 21.11.2020 12.9.2020 13.3.2021 22.12.2020 BEC Higher (C1) 19.6.2021 31.3.2021

Genauere Informationen zu den einzelnen Prüfungen, Terminen und Kosten finden Sie im Internet unter www.vhs-pruefungszentrale.sprachen.de. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, einen kostenfreien Online-Einstufungstest zu machen. Zusätzlich zur Prüfungsgebühr erhebt die Gmünder VHS eine Anmeldegebühr in Höhe von EUR 25,- für Erwachsene und EUR 10,- für Schüler.

Bitte beachten Sie, dass die Anmeldefrist für die einzelnen Prüfungen normalerweise schon ca. 2 Monate vor dem Prüfungstermin endet. Spätere Anmeldungen sind dann nur noch gegen eine Nachmeldegebühr möglich. Die Prüfungsergebnisse liegen normalerweise ca. 8 Wochen nach der Prüfung elektronisch vor. Das Zertifikat erhalten Sie ca. 14 Wochen nach der Prüfung.

Grundsätzlich bieten wir alle oben genannten Prüfungen an. Es kann aber vorkommen, dass sich für eine Prüfung nicht genügend Kandidaten anmelden. In diesem Fall werden die Kandidaten nach Ablauf der Anmeldefrist einem der umliegenden Prüfungszentren zugewiesen.

Weitere Informationen zu den Cambridge Prüfungen erhalten Sie bei:

Dorothea Martini, Fachbereichsleitung Fremdsprachen unter 07171 92515-47 oder [email protected]

Gebühren für Standardsprachkurse:

Unterrichtstermine Unterrichtsstunden Preis (mind. 8 Teilnehmer) Preis (mind. 7 Teilnehmer) Preis (mind. 6 Teilnehmer) 15 Treffen 30 UE EUR 93,- EUR 106,- EUR 124,- 12 Treffen 24 UE EUR 74,- EUR 85,- EUR 99,- 10 Treffen 20 UE EUR 62,- EUR 71,- EUR 83,-

82 SPRACHEN ENGLISCH FÜR DEN BERUF - ONLINE KURSE

„Stay-At-Home“ English on Zoom - B1/B2 Monica Marcia Griesser Stay-at-home is the current message. But it doesn‘t have to be boring! You can use this time to keep your English fresh, meet new people and add some momentum to your daily or weekly routines. Sign up for this fun and interactive conversation course using Zoom. Upon sign up you will receive further details on how to connect for the course.

N406101ON 10 x Di., ab 29.9., 10 - 10.45 Uhr Online-Kurs Preis: EUR 65,- TN: 5-6

Business English Intermediate B1/B2 in der Kleingruppe Online-Kurs mit Livechat via Skype Nicole Köngeter M.A. Business English Elementary A2 Online-Kurs Be it small talk or e-mails, handling telephone in der Kleingruppe Business English A2/B1 calls or negotiations, preparing presentations Online-Kurs mit Livechat via Skype A boost for your career! with an impact or attending problem-solving Nicole Köngeter M.A. Dr. Camilla Delsid meetings - this course is designed to help you gain the skills to handle these situations in an The InCompany 3.0 Pre-intermediate course is Dieser online Kurs ist ideal für Personen ab international team setting. a compact blended learning course, designed gutem A2 Niveau, die in ihrem Berufsalltag zu- to improve your Business English language nehmend Englisch brauchen und flexibel lernen We shall be focusing especially on studying skills as well as your people skills, focusing on möchten. Telefonate, E-Mails oder auch persön- and practising helpful techniques and phrases topics such as Telephone talk, Company histo- liche Gespräche mit ausländischen Kolleg*innen to help you achieve your goals. ries, Order management, Business travels and oder Kund*innen scheitern oft an fehlenden E-commcerce/ E-work. The course package also Vokabeln oder der nötigen sprachlichen Sicher- comes with an interactive Online Workbook heit. Dem helfen wir in diesem Kurs mit realisti- Der Kurs kombiniert zeit- und ortsunabhän- that will offer you the opportunity to further schen Rollenspielen und gezieltem Training ab. giges Lernen auf der Lernplattform des Lehr- maximise your study time both inside and out- buchverlags mit 1x pro Woche stattfindenden Sie frischen Ihre Englischkenntnisse, die Sie be- side our virtual classroom. Webkonferenzen zu festen Terminen via Skype. sonders im Büro, beim Telefonieren oder für Als Blended Learning Kurs wurde InCompany das Verfassen einfacher E-Mails auf Englisch Lehrbuch: In Company Intermediate, ab Lektion 3.0 Pre-Intermediate konzipiert, um Sie sowohl benötigen, auf und festigen sie. Grammatische 1, Macmillan/ Hueber, ISBN 978-3-19-432981-2 beim Ausbau Ihrer sprachlichen wie auch inter- Strukturen und themenorientiertes Vokabular personellen Fähigkeiten im Bereich Business werden eingeführt oder wiederholt und geübt. N406103ON English gezielt - auch online - zu unterstützen. Inhalte u.a.: 10 x Fr., Do., , ab 2.10. Dabei stehen u.a. Themen wie Telephone talk, Presenting your Company jeweils 18.15 - 19.15 Uhr Company histories, Order Management, Busi- Telephoning Online-Kurs ness travels und E-commerce/ E-work beson- Arranging meetings Preis: EUR 135,- TN: 3-5 ders im Vordergrund. Ihr interaktives Online Announcing events Workbook eröffnet Ihnen zudem zusätzliche Expressing opinions Möglichkeiten zur weiteren Vertiefung und Writing business Emails individuellen Nachbereitung der im virtuellen Communicating with international partners Klassenzimmer behandelten Themen. Online-Sprachtraining Dieser Kurs findet online statt, und bietet zwei Der Kurs kombiniert zeit- und ortsunabhängi- für Ihr Unternehmen „Face to Face“ Treffen an, die Termnine werden ges Lernen auf der Lernplattform des Lehr- im Kurs vereinbart. Während des Kurses werden buchverlags mit 1x pro Woche Sie von der Tutorin betreut. Wir planen nach Ihren Wünschen Einzel- stattfindenden Webkonfe- oder Kleingruppen-Trainings für die Spra- renzen zu festen Termi- Ein unverbindlicher Informations- chen Englisch, Spanisch oder Französisch. nen via Skype. termin am 8.10. um 18 Uhr macht Sie mit den Voraussetzungen, Kontaktieren Sie uns! Fachbereich Fremd- Lehrbuch: In Com- dem Format online Kurs und sprachen, [email protected], pany Elementary dem online Learning ver- 07171 / 92515-47. A2, ab Lektion 1, traut. Macmillan/ Hue- ber Verlag Bitte kalkulieren Sie einen Zeitaufwand von zwei N406102ON Stunden pro Woche ein. 10 x Mi., ab 30.9., 19.30 - 20.30 Uhr Lehrbuch: Power Sprach- Online-Kurs kurs Business English in 4 Preis: EUR 135,- Wochen (PONS), ISBN 978-3- TN: 3-5 12-562717-8 N406401ON 10 x Do, 15.10., 19 - 20.30 Uhr Online-Kurs Preis: EUR 278,- TN: 8-12

SPRACHEN 83 ENGLISCH FÜR DEN BERUF - ONLINE KURSE

Business English Intermediate B1/B2 Online-Kurs mit Livechat via Skype Nicole Köngeter M.A. Be it small talk or e-mails, handling telephone calls or negotiations, preparing presentations with an impact or attending problem-solving meetings – this course is designed to help you gain the skills to handle these situations in an international team setting. We shall be focusing especially on studying and practising helpful techniques and phrases to help you achieve your goals. Der Kurs kombiniert zeit- und ortsunabhän- giges Lernen auf der Lernplattform des Lehr- buchverlags mit 1x pro Woche stattfindenden Webkonferenzen zu festen Terminen via Skype. Lehrbuch: In Company Intermediate, ab Lektion 6, Macmillan/ Hueber, ISBN 978-3-19-432981-2 N406104ON 10 x Fr., ab 2.10., 19.30 - 20.30 Uhr Online-Kurs Preis: EUR 135,- TN: 3-5 Intensiv-Onlinekurs Spanisch A1 Spanisch Conversacion ab B1 Anfänger ohne Vorkenntnisse Online-Kurs via Zoom Online-Kurs via Zoom Maria de los Angeles Jimenez Online-Rätsel Gabriele Forst M.A. Französisch A1 Anfänger Dieser Online-Kurs richtet sich an alle, die schon Online-Kurs Smalltalks, Tapas bestellen, Land und Leute ken- Spanisch-Vorkenntnisse haben (ungefähr 6 Se- Sylvie Kern nenlernen ... mester VHS-Kurse). Auf dem Programm steht in erster Linie Konversation, aber natürlich wird Sie lieben die französische Sprache, ihren Klang, Wenn Sie dazu Lust haben, dann sind sie im On- auch die Grammatik aufgefrischt. Bei der letz- die Melodie, Sie lernen sie und stehen noch am line-Spanischkurs richtig. ten Video-Konferenz ist ein Direkt-Kontakt nach Anfang? Sie haben Spaß an Spielen und Rätseln Sie werden fundierte Spanischkenntnisse erhal- Spanien geplant. und möchten einmal einen Onlinekurs auspro- ten, die Sie in die Lage versetzen, das Gelernte bieren, ohne sich lange zu binden? Der Kurs dauert 5 Wochen. Wir treffen uns in Alltagssituationen in Spanien und Lateiname- wöchentlich für 60 Minuten Online-Unterricht Dieser Kurs dauert nur 4 Wochen mit je 4 kur- rika erfolgreich einzusetzen. und Sie erhalten zusätzlich weitere Aufgaben zen Lektionen und 4 Rätseln, die es zu lösen Wir bieten einen Präsenztermin am 3.11. an, und Materialien für ca. 30 Minuten Spanisch zu gilt. Zeitaufwand wöchentlich zirka 40 Minuten. damit sich alle Teilnehmer persönlich kennen- Hause. Dazu kommen wöchentliche Video-Treffen, bei lernen können. Für die Video-Sessions wird das denen es vorrangig ums Sprechen geht und Sie Das Online-Material ist verfügbar ab Donners- Konferenz-Tool Zoom genutzt. individuelles Feedback erhalten. tag, 1. Oktober. Lehrbuch: Perspectivas ¡Ya! A1, Cornelsen Ver- Der Kurs findet online auf unserer Lernplattform N422151ON lag, ab Lektion 1, ISBN 978-3-464-200674 vhs.cloud statt. 5 x Mi., ab 7.10., 17.30 - 18.30 Uhr N422150ON Online-Kurs N408150ON 8 x Di., ab 29.9., 18.30 - 20.45 Uhr Preis: EUR 45,- TN: 6-10 4 x Fr., ab 16.10., 16 - 17 Uhr Online-Kurs Online-Kurs Preis: EUR 99,- TN: 6-9 Preis: EUR 36,- TN: 6-12 Spanisch Conversacion B2/C1 Online-Kurs via Zoom Bitte beachten Maria de los Angeles Jimenez Sie, dass die Angaben zum Lernfort- Este curso online va dirigido a aquellas personas schritt nur eine ungefähre que ya han estudiado la gramática española. Es Orientierung bieten. un curso de conversación en su totalidad. El curso online tendrá lugar durante 5 semanas Falls Sie genauere Auskünfte a 60 minutos cada semana. Los participantes benötigen, wenden Sie sich recibirán cada semana el tema a tratar para bitte an die Fachbe- poder prepararlo en casa en aproximadamente reichsleitung. 1/2 hora. El primer tema estará disponible online el 12.11 N422152ON 5 x Mi., ab 18.11., 17.30 - 18.30 Uhr Online-Kurs Preis: EUR 45,- TN: 6-10

84 SPRACHEN ENGLISCH

Englisch A1 Englisch A2 Englisch A2 Anfänger ohne Vorkenntnisse für Wiedereinsteiger für Wiedereinsteiger Rudolf Frey Roxanne Lohela Roxanne Lohela Lehrbuch: Headway A1, ab Lektion 1, Oxford Uni- Die Stufe A2 ist ideal für Wie- Lehrbuch: Headway A2, ab versity Press; ISBN 9780194741231 dereinsteiger, die vor Jahren Eine Erklärung der Lektion 8, Oxford University in der Schule Englisch ge- Press; ISBN 9780194741316 N406110 lernt haben und glauben, verschiedenen 15 x Di., ab 29.9., 10.15 - 11.45 Uhr N406119 alles vergessen zu haben. VHS im Unipark, Raum 4 15 x Mi., ab 30.9., Grammatik und Wortschatz Kursniveaus finden Sie Preis: EUR 93,- TN: 8 18.20 - 19.50 Uhr werden von Grund auf wie- VHS am Münsterplatz, derholt und erweitert. Das auf Seite 76 Raum A 2.4 Lehrwerk Headway A2 bildet Preis: EUR 124,- TN: 6-8 die Grundlage des Kurses. Der Englisch A1 Schwerpunkt liegt auf der prakti- mit geringen Vorkenntnissen schen Anwendung der Sprache - lesen, Anna Schmidt hören, sprechen. Je nach den Bedürfnissen und Lehrbuch: Headway A1, ab Lektion 7, Oxford dem Lerntempo der Gruppe wird das Lehrbuch Englisch A2 Monica Marcia Griesser University Press; ISBN 9780194741231 mit zusätzlichen Materialien ergänzt. Englisch lernen ohne Zeitdruck und Stress. Hier N406111 Lehrbuch: Headway A2, ab Lektion 1, Oxford können Sie in einer netten Runde Ihre Grund- 15 x Di., ab 29.9., 19.45 - 21.15 Uhr University Press; ISBN 9780194741316 kenntnisse auffrischen, wiederholen und auch VHS am Münsterplatz, Raum C 3.4 N406116 erweitern. Wir arbeiten mit dem Lehrbuch Preis: EUR 93,- TN: 8-15 15 x Di., ab 29.9., 10.15 - 11.45 Uhr Headway A2. Seien Sie aber trotzdem darauf VHS am Münsterplatz, Raum A 2.4 vorbereitet, viel Englisch zu sprechen und Spaß Preis: EUR 124,- TN: 6-8 dabei zu haben. Neue Teilnehmer/innen sind herzlich willkommen. Englisch A1 mit Vorkenntnissen Lehrbuch: Headway A2, ab Lektion 10, Oxford Monica Marcia Griesser University Press; ISBN 9780194741316 Lehrbuch: Headway A1, ab Lektion 10, Oxford Englisch A2 N406120 University Press; ISBN 9780194741231 Refresher in der Mittagspause 15 x Mi., ab 30.9., 10.30 - 12 Uhr N406112 Monica Marcia Griesser VHS am Münsterplatz, Raum A 1.3 15 x Mo., ab 28.9., 13 - 14.30 Uhr Preis: EUR 93,- TN: 8-12 Sie möchten Ihre Englischkenntnisse auffri- VHS am Münsterplatz, Raum A 1.3 schen, haben aber bisher noch nicht die richti- Preis: EUR 93,- TN: 8-12 ge Gelegenheit gefunden? Englisch in der Mit- tagspause bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Englischkenntnisse in handlichen Portionen von Let‘s Talk Now! nur 45 Minuten pro Woche wieder zum Leben A2 in der Kleingruppe Englisch A2 zu erwecken. Anna Schmidt Roxanne Lohela N406118 Lehrbuch: Let‘s Talk Now A2, ab Lektion 1, Klett Lehrbuch: Headway A2, ab Lektion 1, Oxford 15 x Mi., ab 30.9., 12.15 - 13 Uhr Verlag, ISBN 9783126055550 University Press; ISBN 9780194741316 VHS am Münsterplatz, N406121 N406115 Raum A 1.3 12 x Mo., ab 28.9., 20 - 21 Uhr 15 x Di., ab 29.9., 18 - 19.30 Uhr Preis: EUR 64,- TN: 6-12 VHS am Münsterplatz, Raum C 3.5 VHS im Unipark, Raum 2 inkl. EUR 2,- für Kopien Preis: EUR 66,- TN: 6-10 Preis: EUR 93,- TN: 8-14

Englisch A2 Refresher Englisch A2 Roxanne Lohela Waltraud Wirth Lehrbuch: Network, Refresh Now A2, ab Lek- Wir haben bereits mit dem tion 6, Klett Verlag; ISBN 9783126051873 Lehrbuch begonnen und arbeiten uns schrittwei- N406122 se durch das Niveau A2. 15 x Mo., ab 28.9., 16.15 - 17.45 Uhr Neue Mitstreiter sind VHS am Münsterplatz, Raum A 1.3 herzlich willkommen. Preis: EUR 93,- TN: 8-12 Lehrbuch: Headway A2, ab Lektion 5, Oxford Uni- versity Press; ISBN 9780194741316 Englisch A2 Refresher Roxanne Lohela N406117 10 x Di., ab 29.9., Lehrbuch: Network, Refresh Now A2, ab Lek- 8.30 - 10 Uhr tion 6, Klett Verlag; ISBN 9783126051873 VHS am Münsterplatz, N406123 Raum A 2.4 15 x Mi., ab 30.9., 16.15 - 17.45 Uhr Preis: EUR 83,- TN: 6-8 VHS am Münsterplatz, Raum A 1.3 Preis: EUR 93,- TN: 8-12

SPRACHEN 85 ENGLISCH

Englisch B1 in der Kleingruppe Monica Marcia Griesser Sie haben schon A2 abgeschlossen und möch- ten mit B1 anfangen oder auch auffrischen. Wir werden ohne Zeitdruck mit B1 Headway arbei- ten und dabei viel sprechen. Come and join us! Lehrbuch: Headway B1, ab Lektion 1, Oxford University Press; ISBN 978-0-19-474139-2 N406125 15 x Mo., ab 28.9., 8.30 - 10 Uhr VHS am Münsterplatz, Raum A 2.4 Preis: EUR 124,- TN: 6-8

Englisch B1 in der Kleingruppe Anna Schmidt Wir vertiefen in diesem Kurs Ihr Wissen in den Bereichen Grammatik, Wortschatz und Kom- munikation. Neben dem Lehrbuch werden wir kurze aktuelle und literarische Texte sowie au- English B1 Refresher Englisch B2 diovisuelles Material verwenden. in der Kleingruppe in der Kleingruppe Roxanne Lohela Carmen Hohn Lehrbuch: English File, Oxford University Press, ISBN 970-0-19-451975-5 Lehrbuch: Network Refresh Now B1, ab Lektion Auf Wunsch der Gruppe benutzen wir in die- 5, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-605189-7 sem Kurs kein Lehrbuch, sondern lesen Zei- N406126 tungsartikel oder Kurzgeschichten und unter- 15 x Mo., ab 28.9., 16.30 - 18 Uhr N406130 halten uns darüber. Der Schwerpunkt liegt auf VHS am Münsterplatz, Raum C 3.2 Do, 8.10., 22.10., 12.11., 26.11., 3.12., 17.12., 14.1., der praktischen Anwendung der Sprache. Bei Preis: EUR 124,- TN: 6-9 und 28.1., jeweils von 18.15 - 19.45 Uhr Bedarf werden auch verschiedene Aspekte der VHS am Münsterplatz, Raum B 1.1 Grammatik wiederholt und geübt. Preis: EUR 66,- TN: 6-12 N406134 15 x Do., ab 1.10., 20 - 21.30 Uhr Englisch B1 VHS am Münsterplatz, Raum B 1.3 Carmen Hohn Preis: EUR 126,- TN: 6-12 Das Lehrwerk Headway B1 bildet die Grundla- English B1 Refresher in der Kleingruppe ge des Kurses. In der Regel werden etwa vier Roxanne Lohela bis fünf Lektionen pro Semester bearbeitet. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen An- Lehrbuch: Network Refresh Now B1, ab Lektion Englisch B1+ wendung der Sprache - lesen, hören, sprechen. 10, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-605189-7 Lucjan Baumann Je nach den Bedürfnissen und dem Lerntempo N406131_2 In diesem Kurs für Fortgeschrittene (Niveau A1, der Gruppe wird das Lehrbuch mit zusätzlichen 15 x Mi., ab 30.9., 8.30 - 10 Uhr A2 und B1 ist schon erreicht) können Sie Ihre er- Materialien ergänzt. VHS am Münsterplatz, Raum A 2.4 worbenen Kenntnisse festigen und erweitern. Lehrbuch: Headway B1, ab Lektion 3, Oxford Preis: EUR 93,- TN: 8 Wir arbeiten mit dem Lehrbuch B1+, ergänzen University Press; ISBN 978-0-19-474139-2 dieses aber mit aktuellen Texten und auditivem N406131 Material, um ins Gespräch zu kommen und uns N406128 15 x Mi., ab 30.9., 10.15 - 11.45 Uhr in Partner-und Gruppenarbeit auszutauschen. 15 x Do., ab 1.10., 18.20 - 19.50 Uhr VHS am Münsterplatz, Raum A 2.4 VHS am Münsterplatz, Raum B 1.3 Lehrbuch: Headway B1+, Oxford University Preis: EUR 93,- TN: 8 Preis: EUR 93,- TN: 8-12 Press, ab Lektion 6, ISBN 9780194741477 N406133 15 x Do., ab 1.10., 18 - 19.30 Uhr Generationentreff Spitalmühle Englisch B1 Englisch B1 Preis: EUR 106,- TN: 7-9 Anna Schmidt Conversation Training Monica Marcia Griesser Wir vertiefen in diesem Kurs Ihr Wissen in den B1 English Complete! Now it‘s time for „Con- Bereichen Grammatik, Wortschatz und Kom- versation“. We will talk about a variety of inte- munikation. Neben dem Lehrbuch werden wir resting and exciting topics from the past and English B2/C1 Conversation kurze aktuelle und literarische Texte sowie au- present. Roxanne Lohela diovisuelles Material verwenden. N406132 Lehrbuch: In Conversation B2/C1, ab Lektion 11, Lehrbuch: Headway B1, ab Lektion 8, Oxford 15 x Mo., ab 28.9., 10.30 - 12 Uhr Klett Verlag, ISBN 978-3-12-501557-9 University Press; ISBN 978-0-19-474139-2 VHS am Münsterplatz, Raum A 1.3 N406136 N406129 Preis: EUR 95,- TN: 8-12 15 x Mo., ab 28.9., 18 - 19.30 Uhr 15 x Mo., ab 28.9., 18.20 - 19.50 Uhr inkl. EUR 2,- für Kopien VHS am Münsterplatz, Raum A 1.3 VHS am Münsterplatz, Raum B 1.1 Preis: EUR 93,- TN: 8-12 Preis: EUR 93,- TN: 8-13

86 SPRACHEN ENGLISCH IN DER SPITALMÜHLE

Englisch B2/C1 Englisch A1 ohne Eile English B1 Conversation and Grammar in der Kleingruppe Conversation Roxanne Lohela Cordula Link-Isenmann Gabriele Rot- Set conversation topics with some grammar re- Wann haben Sie das letzte Mal Eng- haupt-Hart- fresher and vocabulary work. lisch gesprochen, gelesen oder ge- mann hört? Fehlen Ihnen Grundkennt- Lehrbuch: In Conversation B2/C1, ab Lektion 13, nisse oder haben Sie den Wunsch, „News of Klett Verlag, ISBN 978-3-12-501557-9 Englisch besser zu verstehen und the week, N406137 zu erlernen? Dazu ist es nie zu spät! facts and 15 x Do., ab 1.10., 10.15 - 11.45 Uhr Im Gegenteil, gerade für „ältere Se- fun, travel, VHS am Münsterplatz, Raum A 1.3 mester“ sind Fremdsprachen eine history, arts Preis: EUR 93,- TN: 8-12 wunderbare Möglichkeit, geistig and culture, frisch zu bleiben. Mit Mut, Neugier und customs and anschaulichem Lernmaterial können wir traditions, lite- die englische Grammatik, Aussprache und rature and life- den Wortschatz kennenlernen oder vertiefen. style.....“ Englisch B2/C1 Sprechtraining Lehrbuch: At your leisure A1 - Englisch mit Zeit In this conversation course Monica Marcia Griesser und Muße, Hueber Verlag, ISBN 9783190095995 we just talk about everything you are interested Pick up your fruits and vegetables from the in! Texts are taken from language magazines or N406141 market and then come and join this friendly and books. In addition we refresh our grammar skills 5 x Do., ab 1.10., 9.30 - 11 Uhr lively group to discuss topics of common and and improve our vocabulary. Generationentreff Spitalmühle, Raum general interest. Rechberg Copies included, no textbook required N406138 Preis: EUR 52,- TN: 5-6 N406144 15 x Mi., ab 30.9., 8.30 - 10 Uhr 12 x Di., ab 29.9., 9 - 10.30 Uhr VHS am Münsterplatz, Raum A 1.3 N406142 VHS am Münsterplatz, Raum A 1.3 Preis: EUR 95,- TN: 8-12 5 x Do., ab 12.11., 9.30 - 11 Uhr Preis: EUR 76,- TN: 8-12 inkl. EUR 2,- für Kopien Generationentreff Spitalmühle, Raum Rechberg Preis: EUR 52,- TN: 5-6 TECHNISCHE AKADEMIE English C1/C2 Stories, poems, sayings and quotes Monica Marcia Griesser English B1 All inclusive Gabriele Rothaupt-Hartmann In this exciting new course you can improve English B1 Refresher Doris Mikulasch your word power by reading, discussing and In diesem Kurs werden Ihre Englischkennt- analysing short stories, poems as well as famous In this course you‘ll activate your English and nisse aufgefrischt und vertieft. Aktuelle und sayings and quotes. Bring along a good mood build up the confidence to speak. Topics include interessante Texte, Hörverständnisübungen, and ideas for material. current events, vocabulary building and some Partnerarbeit und Rollenspiele vermitteln Ihnen grammar refresher. zunehmend Sicherheit beim freien Sprechen. N406139 Ganz nebenbei wird der Wortschatz erweitert 15 x Mi., ab 30.9., 13.30 - 15 Uhr Neues Lehrbuch wird im Kurs besprochen und Grammatik vermittelt - nach dem Motto VHS am Münsterplatz, Raum A 1.3 N406143 „blicken statt pauken“. Preis: EUR 95,- TN: 8-12 Lehrbuch: Global, Macmillan Verlag, Pre-Inter- inkl. EUR 2,- für Kopien 12 x Fr., ab 2.10., 9.30 - 11 Uhr mediate (A2/B1), ISBN 978-0-230-03309-2 so- Generationentreff Spitalmühle, Raum wie weiteres Lehrmaterial Rechberg Preis: EUR 74,- TN: 8-9 N406145 15 x Di., ab 29.9., 18 - 19.30 Uhr Yoga Beyond Yoga Technische Akademie, Raum 301 yoga class in English Anmeldung und Bezahlung bei der TA Cat Jiang, Yogalehrerin (RYT 500) Let‘s make a scene - TN: 15-20 At the end of this yoga course, you will be able Englisch leicht gemacht für Kinder von 10 - 12 to find your own way to explore and practise Pat Mueller, Schauspieler yoga. N215166 N301140 Fr, 27.11., 16 - 18 Uhr 9 x Fr., ab 9.10., 18 - 19.30 Uhr Sa, 28.11., 12 - 15 Uhr VHS am Münsterplatz, Raum C 3.6 Jugendkunstschule im Kepplerhaus Preis: EUR 90,- TN: 6-10 Preis: EUR 21,- TN: 8-10

Beratung erwünscht?

Sie sind sich nicht ganz sicher, welches Kursniveau zu Ihren Englischkenntnissen passt? Allen Unentschlossenen bieten wir unsere telefonische oder persönliche Beratung an. Einfach unter der 07171 92515-47 anrufen und sich am Telefon beraten lassen oder einen Termin für ein persönliches Gespräch vereinbaren. Wer sich dann noch unsicher ist, für den ist unsere Schnupperkarte das Passende. Diese können Sie für EUR 6,- bei uns kaufen, in den ersten Kurstermin hineinschnuppern und erst dann ent- scheiden, ob Sie teilnehmen möchten. Wenn Sie sich für den Kurs anmelden, wird der bezahlte Betrag mit der Kursgebühr verrechnet.

SPRACHEN 87 FRANZÖSISCH

Französisch A1 Französisch A1/A2 Französisch A2 Anfänger ohne Vorkenntnisse Cordula Link-Isenmann Auffrischung Moukaramou Adjadi Brigitte Nagel Dieser Kurs lädt alle ein, die die fran- Der Kurs bietet eine erste Annäherung an die zösische Sprache noch besser ver- Remise à französische Sprache. Der Dozent vermittelt Ih- stehen und sprechen wollen. Da- niveau, be- nen die nötigen Kenntnisse, um grundlegende für widmen wir uns intensiv der vor es mit Informationen zu verstehen. Praktische Übun- Grammatik, insbesondere den Niveau B1 gen geben Ihnen die nötige Sicherheit, um auch Verben und ihren Zeitformen. weitergeht. selbst Französisch zu sprechen. Mit gezielten Sprech- und Hör- N408107 übungen arbeiten wir daran, uns Lehrbuch: Perspectives-Allez-y! A1, Cornelsen 4 x Di., ab in einer der schönsten Sprachen Verlag, ISBN 978-3-06-520176-6 29.9., 18.20 der Welt immer besser ausdrü- - 19.50 Uhr N408101 cken zu können. VHS am 15 x Di., ab 29.9., 18 - 19.30 Uhr Neben der systematischen Arbeit Münsterplatz, VHS am Münsterplatz, Raum C 3.4 mit dem Lehrbuch können wir auf Raum C 3.3 Preis: EUR 93,- TN: 8-15 Ihren Wunsch auch französische Chan- Preis: EUR 27,- sons hören und übersetzen, um auf diese TN: 8-15 Weise den einzigartigen Klang des Französi- schen zu verinnerlichen und die Aussprache zu Französisch A1 verbessern. mit geringen Vorkenntnissen Cordula Link-Isenmann Lehrbuch: Perspectives-Allez-y! A1, Cornelsen Französisch B1 Brigitte Nagel Verlag, ab Lektion 10, ISBN 978-3-06-520176-6 Nach der ersten Annäherung an die französische Vous aimez la France Métropolitaine et les pays Sprache im letzten Semester erweitern wir in N408104 d‘Outre-Mer ou les pays francophones en géné- diesem Kurs den Wortschatz und vertiefen die 15 x Mo., ab 28.9., 20 - 21.30 Uhr ral! Vous avez déjà de bonnes connaissances de Grammatikkenntnisse. Ein Schwerpunkt liegt VHS im Unipark, Raum 4 la langue française! Vous aimez travailler dans beim Gebrauch der Verben und Sie werden Preis: EUR 93,- TN: 8 une atmosphère décontractée! Votre voeu est durch gezielte Sprech- und Hörübungen immer d‘améliorer votre compréhension de l‘écoute, vertrauter mit einer der schönsten Sprachen der adopter la bonne prononciation des mots fran- Welt! çais, enrichir votre vocabulaire par la lecture de Lehrbuch: Perspectives-Allez-y! A1, ab Lektion 6, Französisch A2 petits textes! Manel Toumi Cornelsen Verlag, ISBN 978-3-06-520176-6 Alors nous vous souhaitons la bienvenue parmi Nachdem Sie nun über die ersten Grundlagen N408102 nous. verfügen, vertiefen Sie Ihre Französischkennt- 15 x Mo., ab 28.9., 18.15 - 19.45 Uhr nisse, um sich in Alltagssituation besser verstän- Lehrbuch: On y va! B1- aktualisierte Ausgabe, VHS im Unipark, Raum 4 digen zu können. Hueber Verlag, ab Lektion 1, ISBN 978-3-19- Preis: EUR 93,- TN: 8 103354-5 Lehrbuch: Perspectives-Allez-y ! A2, Cornelsen Verlag, ab Lektion 1, ISBN 978-3-06-520184-1 N408110 12 x Di., ab 3.11., 18.20 - 19.50 Uhr N408105 VHS am Münsterplatz, Raum C 3.3 Französisch A1 15 x Di., ab 29.9., 19.40 - 21.10 Uhr Preis: EUR 74,- TN: 8-15 in der Mittagspause VHS am Münsterplatz, Raum B 1.1 in der Kleingruppe Preis: EUR 93,- TN: 8-13 Ulrich Krug, Musiker und Musikpädagoge Wiederholen - Aktivieren - Kommunizieren. Frischen Sie bei diesem abwechslungsreichen Französisch B1 in der Kleingruppe Kurs Ihr Französisch wieder auf, in handlichen Odile Schniepp Einheiten und mit der einen oder anderen mu- Französisch A2 Moukaramou Adjadi sikalischen Entdeckung. Nous lisons des textes qui traitent de tous les Mit authentischen Texten und moderner All- sujets qui nous intéressent et nous en discutons Lehrbuch: Intermezzo Französisch A1, Hueber- tagssprache lernen Sie weiter entspannt und ensuite. Si besoin est, nous révisons des points Verlag, ISBN 978-3-18-109600-7 effektiv die französische Kultur und Sprache de grammaire qui nous posent encore des pro- N408103 kennen und kleine Unterhaltungen zu führen. blèmes. Le tout sans pression et dans la bonne 12 x Mi., ab 7.10., 12 - 12.45 Uhr humeur. Lehrbuch: Perspectives-Allez-y ! A2, Cornelsen VHS am Münsterplatz, Raum A 2.4 Verlag, ab Lektion 8, ISBN 978-3-06-520184-1 N408112 Preis: EUR 50,- TN: 6-8 8 x Do., ab 1.10., 9.15 - 10.45 Uhr N408106 VHS am Münsterplatz, Raum A 2.4 15 x Mi., ab 30.9., 18.25 - 19.55 Uhr Preis: EUR 68,- TN: 6-8 VHS am Münsterplatz, Raum A 1.3 inkl. EUR 2,- für Kopien Preis: EUR 93,- TN: 8-13

„Direction Paris“! Français B1 Aude Buscher Ihre Freundin möchte Nous poursuivrons la découverte de l‘une des plus belles capitales du monde, PARIS, et ferons GESCHENK Französisch lernen? un petit détour par l‘Aquitaine. GESUCHT ? N408113 Verschenken Sie lieber einen Gutschein, 15 x Fr., ab 2.10., 10.15 - 11.45 Uhr VHS am Münsterplatz, Raum A 2.4 womöglich war es doch Spanisch! Preis: EUR 95,- TN: 8 inkl. EUR 2,- für Kopien

88 SPRACHEN FRANZÖSISCH ITALIENISCH

Französisch B2 Français C1 Italienisch A1 für die Reise Odile Schniepp Lecture et conversation in den Faschingsferien in der Kleingruppe in der Kleingruppe Maria Caiulo Vous aimez le français, la France vous intéresse? Odile Schniepp Alors nous vous attendons pour parler de sujets Ein Zimmer buchen, im Restaurant bestellen, actuels, lire des articles de presse, regarder des Vous avez de bonnes connaissances en français. nach dem Weg fragen und außerdem nützliche extraits d´émissions télévisées et discuter. Vous aimeriez parler de sujets actuels: politique, Tipps mitnehmen für den Urlaub in Italien. culture, cinéma, lire de temps à autre des textes Révision de vocabulaire. Grammaire à la carte. Der Kurs „Italienisch für Kinder von 8 - 12 Jahren“ littéraires. Alors, venez nous rejoindre. En par- findet zeitgleich statt. N408120 tant de textes tirés de revues ou de journaux, 8 x Di., ab 29.9., 17.30 - 19 Uhr ou d‘informations données par la télévision N409101 VHS am Münsterplatz, Raum A 2.4 française nous parlons le français tel qu‘ on le Mo, 15.2., Mi, 17.2., Do, 18.2., und Fr, 19.2., Preis: EUR 52,- TN: 8 parle en France. jeweils von 17 - 18.30 Uhr inkl. EUR 2,- für Kopien VHS am Münsterplatz, Raum B 1.1 N408130 Preis: EUR 35,- TN: 6-10 15 x Mo., ab 28.9., 18.20 - 19.50 Uhr VHS am Münsterplatz, Raum A 3.6 Preis: EUR 95,- TN: 8-13 Französisch B2 inkl. EUR 2,- für Kopien Odile Schniepp Italienisch A1 Vous avez envie de parler français? Venez donc für Kinder von 8 - 12 nous rejoindre pour discuter de sujets actuels, in den Faschingsferien in der Kleingruppe de politique, de littérature, de cinéma ou regar- Français C1 Maria Cristina Graglia der des extraits d´émissions télévisées. Lecture et conversation Wie muss ich ein Kind in Italien ansprechen in der Kleingruppe Exercices de traduction. Révision de grammaire wenn ich mit ihm spielen möchte? Wie bestel- Odile Schniepp à la carte. le ich ein Eis mit meinen Lieblingssorten oder Ce cours vous est destiné si vous avez de très meine Lieblingspizza? Wie feiert man Fasching N408121 bonnes connaissances en français et que vous in Italien? Dies und vieles mehr lernen wir mit 8 x Di., ab 6.10., 19.10 - 20.40 Uhr vouliez les approfondir ou les entretenir. Des Spaß, Spielen und schönen Liedern. VHS am Münsterplatz, Raum A 2.4 extraits de journaux et de revues traitant de su- Preis: EUR 52,- TN: 8 N409102 jets d‘actualité qui vous touchent directement, inkl. EUR 2,- für Kopien Mo, 15.2., Mi, 17.2., Do, 18.2., und Fr, 19.2., ainsi que des émissions (Journal télévisé) de la jeweils von 17 - 18.30 Uhr télévision française offrent l‘occasion de com- VHS am Münsterplatz, Raum A 2.4 prendre, de raconter et de discuter. Grammaire Preis: EUR 25,- TN: 6-8 à la carte!.... N408131 8 x Do., ab 8.10., 9.15 - 10.45 Uhr VHS am Münsterplatz, Raum A 2.4 Preis: EUR 68,- TN: 6-8 inkl. EUR 2,- für Kopien VHS-Aktionstag Sprachen 26. September, ab 10 Uhr Zuhören, mitmachen und entdecken – staunen Sie, was Sprachen außer Vokabeln alles zu bieten haben!

Vernissage der Comicausstellung „Animate Europe+, Geschichten zum Mehrwert der Europäischen Union“

Entdeckungstour zu den seltenen Sprachen Europas

Die neue Art des Sprachenlernens in Online-Kursen und Beratung zu unseren Sprachkursen

Arabisch, Russisch, Chinesisch, Spanisch oder Ungarisch – kostenlose Schnupperstunden mit den Kursleiterinnen und Kursleitern der neuen Anfängerkurse

Ob Impro-Theater oder Comic-Workshop mit Paul Rietzl - das detailierte Programm finden Sie auf unserer Internetseite www.gmuender-vhs.de.

Und selbstverständlich darf auch die Musik nicht fehlen – lassen Sie sich überraschen!

Anmeldung erforderlich!

Veranstaltung zum Europäischen Tag der Sprachen in Kooperation mit der Friedrich-Naumann-Stiftung.

SPRACHEN 89 ITALIENISCH

Italienisch A1 Italienisch A1 Italienisch A2 Anfänger ohne Vorkenntnisse mit geringen Vorkenntnissen Francesca Fiore Maria Caiulo Francesca Fiore Und weiter geht‘s mit Italienisch! Sie möchten die italienische Sprache entde- Sie möchten mehr von der italienischen Sprache Sie können bereits einfachen Gespräche führen cken? In diesem Kurs lernen Sie, sich vorzustel- entdecken? In diesem Kurs lernen Sie Uhrzeiten und vieles verstehen. Zusammen wollen wir die len, nach Informationen zu fragen, einen Tisch und Tageszeiten kennen, können nach Informa- italienische Sprache weiterlernen und vor allem im Restaurant zu reservieren, Ihre Meinung zu tionen fragen, einen Tisch im Restaurant reser- Spaß haben! Dieser Kurs ist auch für Wiederein- äußern und vieles mehr. vieren, nach dem Weg fragen und vieles mehr. steigerInnen geeignet. Lehrbuch: Chiaro! A1, nuova edizione, Hueber Lehrbuch: Chiaro! A1, nuova edizione, Hueber Lehrbuch: Chiaro! A2 nuova edizione, Hueber Verlag, ab Lektion 1, ISBN: 978-3-19-275427-2 Verlag, ab Lektion 3, ISBN: 978-3-19-275427-2 Verlag, ab Lektion 3, ISBN: 978-3-19-275449-4 N409103 N409106 N409112 15 x Mo., ab 28.9., 10 - 11.30 Uhr 10 x Mi., ab 7.10., 18.40 - 20.10 Uhr 10 x Do., ab 8.10., 17.30 - 19 Uhr Generationentreff Spitalmühle, Raum VHS am Münsterplatz, Raum B 1.1 VHS im Unipark, Raum 2 Rechberg Preis: EUR 62,- TN: 8-13 Preis: EUR 62,- TN: 8-14 Preis: EUR 93,- TN: 8-9

Italienisch A1 Italienisch A2 Italienisch A1 mit Vorkenntnissen in der Kleingruppe Francesca Fiore Anfänger ohne Vorkenntnisse Patrizia Manz Gabriele Gommaraschi Sie möchten mehr von der italienischen Spra- Und weiter geht‘s mit Italienisch und Bella Italia! In italiano per favore! che entdecken? In diesem Kurs lernen Sie Uhr- zeiten und Tageszeiten kennen, können nach Zusammen wollen wir die italienische Sprache Der Italienischkurs für jeden, der gerne Informationen fragen, einen Tisch weiterlernen und vor allem Spaß haben! Dieser eine kleine Reise in die Welt der im Restaurant reservieren, nach Kurs ist auch für WiedereinsteigerInnen geeig- italienischen Kultur und Spra- dem Weg fragen und vieles net. Bringen Sie einfach Ihre gute Laune und ihr che unternehmen möchte. mehr. Wissen mit, wir bauen es gemeinsam aus! Auf leichte und unter- haltsame Weise üben Lehrbuch: Chiaro! A1, Lehrbuch: Chiaro! A2, Hueber Verlag, ab Lektion 5, wir zusammen erste Hueber Verlag, ab ISBN: 978-3-19-005449-7 Sätze und lernen, Lektion 8, ISBN: N409113 in Alltagssitua- 978-3-19-205427-3 12 x Do., ab 1.10., 20 - 21.30 Uhr tionen in Italien N409108 VHS am Münsterplatz, Raum B 1.1 zurecht zu kom- 10 x Mi., ab Münsterplatz 15, 73525 Schwäbisch Gmünd men. 7.10., Preis: EUR 99,- TN: 6-10 Lehrbuch: Chia- 17 - 18.30 Uhr ro! A1, nuova VHS am edizione, Hueber Münsterplatz, Verlag, ab Lektion Raum B 1.1 Italienisch A2 1, ISBN: 978-3-19- Preis: EUR 62,- Maria Cristina Graglia 275427-2 TN: 8-13 Unsere Reise geht weiter. Da wir schon mit- N409104 einander sprechen können, konzentrieren wir 15 x Mi., ab 30.9., 20 - uns jetzt auf das Kommunizieren. Wir erweitern 21.30 Uhr unseren Wortschatz und vertiefen die gramma- VHS am Münsterplatz, Italienisch A1 tikalischen Aspekte. Alles bezogen auf die italie- Raum C 3.3 mit Vorkenntnissen nische Kultur, durch eine virtuelle Reise entlang Giorgio Petriglieri Preis: EUR 93,- TN: 8-15 des „Belpaese“. Bitte einsteigen! Ciao! Wollten Sie sich nicht schon immer mal im Lehrbuch: Chiaro! A2, Hueber Verlag, ab Lektion 9/10, Urlaub in „Bella Italia“ mit den Menschen dort ISBN: 978-3-19-005449-7 unterhalten? Kein Problem, hier sind Sie richtig! Italienisch A1 In diesem Kurs vertiefen Sie Ihre Grundlagen, N409114 mit geringen Vorkenntnissen lernen alltägliche Ausdrücke und viel über die 15 x Fr., ab 2.10., 8.30 - 10 Uhr Patrizia Manz Kultur in einer angenehmen und lockeren (ty- VHS am Münsterplatz, Raum A 1.3 pisch italienischen) Lernatmosphäre kennen. Preis: EUR 93,- TN: 8-13 Mehr als Pasta, Pizza, Vino & co! Der Schwerpunkt liegt auf der Kommunikation Sie wollen Italienisch lernen, weil sie in „bella miteinander, aber auch die Grammatik werden Italia“ Urlaub machen, die Sprache schön finden wir nicht vernachlässigen. und diese auch gerne sprechen wollen. Lieben Lehrbuch: Chiaro! A1, Hueber Verlag, ab Lektion 9, Italienisch A2 Sie die italienische Musik, die Kunst und die Giorgio Petriglieri ISBN: 978-3-19-205427-3 Gastronomie? Brauchen Sie vielleicht die Spra- Und weiter geht‘s mit Italienisch und Bella Italia! che in Ihrem Beruf? N409109 12 x Mo., ab 28.9., 20 - 21.30 Uhr Zusammen wollen wir die italienische Sprache Lernen Sie die italienische Sprache entspannt, VHS am Münsterplatz, Raum A 3.6 weiterlernen und vor allem Spaß haben! Dieser mit Spaß und in einer angenehmen Atmosphä- Preis: EUR 74,- TN: 8-13 Kurs ist auch für WiedereinsteigerInnen geeig- re! net. Bringen Sie einfach Ihre gute Laune und ihr Lehrbuch: Chiaro! A1, nuova edizione, Hueber Wissen mit, wir bauen es gemeinsam aus! Verlag, ab Lektion 5, ISBN: 978-3-19-275427-2 Lehrbuch: Chiaro! A2, ab Lektion 8, Hueber Ver- N409107 lag, ISBN: 978-3-19-005449-7 15 x Mi., ab 30.9., 20 - 21.30 Uhr N409115 VHS am Münsterplatz, Raum A 1.3 12 x Mo., ab 28.9., 18 - 19.30 Uhr Preis: EUR 93,- TN: 8-12 VHS am Münsterplatz, Raum A 2.4 Preis: EUR 74,- TN: 8

90 SPRACHEN ITALIENISCH

Italienisch A2/B1 - Italienisch B1 un caffè per favore! Teresa Beisel Beratung erwünscht? Gabriele Gommaraschi Le strade delle parole Sie sind sich nicht ganz sicher, welches Wir machen gemeinsam eine spannende Ent- La comunicazione, il lessico la cultural. Questo Kursniveau zu Ihren Sprachkenntnissen deckungsreise durch die italienische Sprache corso si rivolge a partecipanti che desiderano passt? Allen Unentschlossenen bieten und Kultur. approfondire la conoscenza della lingua italia- wir unsere telefonische oder persönli- Lehrbuch: Chiaro! A2, ab Lektion 9, Hueber Ver- na. Lavoriamo con materiale diverso: testi tratti che Beratung an. Einfach unter der 07171 lag, ISBN: 978-3-19-005449-7 dalla rivista Adesso,esercizi di grammatica ,dia- 92515-47 anrufen und sich am Telefon loghi per la vita quotidiana, ma anche con testi beraten lassen oder einen Termin für ein N409116 di canzoni. persönliches Gespräch vereinbaren. 15 x Mi., ab 30.9., 18.20 - 19.50 Uhr VHS am Münsterplatz, Raum C 3.3 Tutto in un’atmosfera molto piacevole. Wer sich dann noch unsicher ist, für den Preis: EUR 93,- TN: 8-15 ist unsere Schnupperkarte das Passen- L’importante è parlare l’italiano de. Diese können Sie für EUR 6,- bei uns Lehrbuch: kaufen, in den ersten Kurstermin hinein- Espresso 2, Hueber Verlag, ISBN: 3-19-005349-8; schnuppern und erst dann entscheiden, Italienisch B1 Espresso 3, Hueber Verlag, ISBN: 3-19-005349-9 ob Sie teilnehmen möchten. Wenn Sie in der Kleingruppe sich für den Kurs anmelden, wird der N409124 Teresa Beisel bezahlte Betrag mit der Kursgebühr ver- 15 x Mi., ab 30.9., 8.30 - 10 Uhr rechnet. Arbeit mit dem Lehrbuch Chiaro! B1, dazu fri- VHS am Münsterplatz, Raum B 1.1 schen wir bereits Gelerntes wieder auf. Ab- Preis: EUR 93,- TN: 8-13 wechslungsreiche Übungen runden den Unter- richt ab. Italienisch C1 Conversazione in der Kleingruppe Lehrbuch: Chiaro! B1, Hueber Verlag, ab Lektion 8, Maria Cristina Graglia ISBN: 978-3-19-005467-1 Italienisch B1 Teresa Beisel Il corso è finalizzato ad ampliare il vocabolario N409120 Incontriamoci. tramite letture e conversazioni su temi di at- 12 x Di., ab 29.9., 8.30 - 10 Uhr tualità, autori contemporanei ed aspetti della VHS am Münsterplatz, Raum B 1.1 L’apprendimento della lingua italiana attraverso cultura italiana; parallelamente temi gramma- Preis: EUR 99,- TN: 6-10 testi di riviste,di canzoni,esercizi grammaticali. ticali vengono ripassati ed approfonditi. Tutto I partecipanti giocano un ruolo importante, de- ciò con il piacere di stare insieme per parlare cidendo i temi da trattare nel corso, che siano in italiano! nuovi o da approfondire. N409132 Italienisch B1 Siamo un gruppo e lavoriamo insieme. Maria Caiulo 15 x Di., ab 29.9., 17.45 - 19.15 Uhr Lehrbuch: Espresso 3, Hueber Verlag; VHS am Münsterplatz, Raum C 3.5 Arbeit mit dem Lehrbuch Chiaro! B1. Wiederho- ISBN: 3-19-005349-9 Preis: EUR 126,- TN: 6-10 lung der bereits gelernten Grammatik mit ab- inkl. EUR 2,- für Kopien wechslungsreichem Material. N409125 15 x Mi., ab 30.9., 10.45 - 12.15 Uhr Lehrbuch: Chiaro! B1, Hueber Verlag, ab Lektion 10, VHS am Münsterplatz, Raum B 1.1 ISBN: 978-3-19-005467-1 Preis: EUR 93,- TN: 8-13 N409121 Italienisch C2 Parliamone! in der Kleingruppe 15 x Fr., ab 2.10., 17 - 18.30 Uhr Teresa Beisel VHS am Münsterplatz, Raum A 2.4 Preis: EUR 93,- TN: 8 Italienisch B1/B2 Conversazione Conversazione in un clima tranquillo e gioioso. Esther D‘Attis Il corso è rivolto a coloro che possiedono una solida conoscenza della lingua italiana e che in- Nel nostro corso parliamo solo in italiano, ripe- tendono mantenere sia la fluency acquisita che tendo e approfondendo la nostra conoscenza affinare le proprie conoscenze comunicative. Italienisch B1 linguistica con esercizi di grammatica, letture, Tratteremo argomenti di cultura generale pren- Wiederholung der Grammatik giochi, testi di canzoni insomma un pò di tutto Teresa Beisel dendo spunto da giornali, riviste e libri italiani. in un modo piacevole e divertente. Wiederholung der Grammatik N409133 Kein Lehrbuch, Dozentin bringt Kursmaterial mit 12 x Di., ab 29.9., 18.15 - 19.45 Uhr Lehrbuch: Chiaro! B1, Hueber Verlag, N409130 VHS am Münsterplatz, Cafeteria ISBN: 978-3-19-005467-1 15 x Di, ab 29.9., 18.30 - 20 Uhr Preis: EUR 101,- TN: 6-8 N409122 VHS am Münsterplatz, Raum A 1.3 inkl. EUR 2,- für Kopien 15 x Di., ab 29.9., 10.15 - 11.45 Uhr Preis: EUR 95,- TN: 8-12 VHS am Münsterplatz, Raum B 1.1 inkl. EUR 2,- für Kopien Preis: EUR 93,- TN: 8-12

SPRACHEN 91 SPANISCH

Spanisch A1 Anfänger ohne Vorkenntnisse Lisaid Alvarez Romero Steigen Sie ein in die spanische Sprache und Kultur. Dieser Kurs vermittelt Ihnen erste Grund- lagen bei Grammatik und Wortschatz. Entde- cken Sie Land und Leute und die regionalen Besonderheiten in Spanien und Lateinamerika. Sie lernen einfache Sätze zu verstehen und auch selbst etwas zu sagen. Lehrbuch: Con gusto nuevo, ab Lektion 1, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-514671-6 N422101 15 x Di., ab 29.9., 9.30 - 11 Uhr VHS im Unipark, Malraum Preis: EUR 93,- TN: 8-14

Spanisch A1 Anfänger ohne Vorkenntnisse Lisaid Alvarez Romero Steigen Sie ein in die spanische Sprache und Intensiv-Onlinekurs Spanisch A1 Spanisch A1 für die Reise in den Kultur. Dieser Kurs vermittelt Ihnen erste Grund- Anfänger ohne Vorkenntnisse Faschingsferien Online-Kurs in der Kleingruppe lagen bei Grammatik und Wortschatz. Entde- Gabriele Forst M.A. Beatriz Saavedra Daza cken Sie Land und Leute und die regionalen Besonderheiten in Spanien und Lateinamerika. Dieser Online-Kurs richtet sich an alle, die schon Spanisch für die Reise: möchten Sie in Ihrem Sie lernen einfache Sätze zu verstehen und auch Spanisch-Vorkenntnisse haben (ungefähr 6 Se- Urlaub mehr als „una cerveza, por favor“ sagen selbst etwas zu sagen. mester VHS-Kurse). Auf dem Programm steht können? Dann sind Sie bei uns im Kurs genau in erster Linie Konversation, aber natürlich wird richtig! Nach dem Weg fragen, eine Bestellung Lehrbuch: Con gusto nuevo, ab Lektion 1, Klett auch die Grammatik aufgefrischt. Bei der letz- im Restaurant aufgeben, unkomplizierte kurze Verlag, ISBN 978-3-12-514671-6 ten Video-Konferenz ist ein Direkt-Kontakt nach Gespräche führen um Land und Leute besser N422102 Spanien geplant. kennen zulernen, sind der Inhalt dieses Kurses. 15 x Di., ab 29.9., 20 - 21.30 Uhr Der Kurs dauert 5 Wochen. Wir treffen uns wö- Lehrbuch: Con gusto nuevo A1, Klett Verlag, VHS am Münsterplatz, Raum C 3.3 chentlich zu 60 min. Online-Unterricht und Sie SBN 978-3-12-514671-6 Preis: EUR 93,- TN: 8-15 erhalten zusätzlich weitere Aufgaben und Ma- N422107 terialien für ca. 30 min. Spanisch zu Mo, 15.2., Mi, 17.2., Do, 18.2., und Fr, Hause. 19.2., Spanisch A1 Das Online-Material ist jeweils von 18 - 19.30 Uhr Anfänger ohne Vorkenntnisse verfügbar ab Don- VHS am Münsterplatz, Alexandro Soares do Nascimento, Sprach- und nerstag, 1. Oktober. Raum A 1.3 Literaturwissenschaftler Preis: EUR 35,- TN: 6-12 Lehrbuch: Per- Steigen Sie ein in die spanische Sprache und spectivas A1, Kultur. Dieser Kurs vermittelt Ihnen erste Grund- Cornelsen Ver- lagen bei Grammatik und Wortschatz. Entde- lag, ab Lektion cken Sie Land und Leute und die regionalen 1, ISBN 978-3- Spanisch A1 mit Besonderheiten in Spanien und Lateinamerika. 464-200674 Vorkenntnissen Veronica Cristina Sie lernen einfache Sätze zu verstehen und auch N422150ON Kosztovits selbst etwas zu sagen. 8 x Di., ab 29.9., Wollen Sie nach Spanien Lehrbuch: Con gusto nuevo A1, ab Lektion 1, 18.30 - 20.45 Uhr oder Lateinamerika rei- Klett Verlag, ISBN 978-3-12-514671-6 Online-Kurs sen? Oder möchten Sie ein- Preis: EUR 99,- N422103 fach den Reichtum der spani- TN: 6-9 15 x Do., ab 1.10., 20 - 21.30 Uhr schen Sprache kennenlernen? VHS am Münsterplatz, Raum A 1.3 Dann ist dies der richtige Kurs für Preis: EUR 93,- TN: 8-12 Sie. Neben Situationen des alltäglichen Lebens und häufig genutzten Redewendungen werden wir ein besonderes Augenmerk auf die regionalen Besonderheiten bei Wortwahl und Aussprache in Spanien und Lateinamerika legen. Lehrbuch: Con gusto nuevo A1, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-514671-6, Wiederholung und Vertiefung Ihre Freundin möchte N422105 15 x Mo., ab 28.9., 19.30 - 21 Uhr GESCHENK Spanisch lernen? VHS im Unipark, Raum 2 GESUCHT ? Preis: EUR 93,- TN: 8-14 Verschenken Sie lieber einen Gutschein, womöglich war es doch Italienisch!

92 SPRACHEN SPANISCH

Spanisch A1 mit Vorkenntnissen Spanisch A2/B1 - Intensiv Spanisch A2 Lidia Conde Veronica Cristina Kosztovits Lidia Conde Vertiefen Sie Ihre Spanischkenntnisse. Wir wie- Lernen Sie den Reichtum der spanischen Spra- Curso para estudiantes de español que desean derholen die Inhalte von A1, um mehr Sicherheit che kennen. Ein besonderes Augenmerk werden hablar mucho para practicar lo aprendido en A1 zu gewinnen. wir im Kurs auch auf die regionalen Besonder- y A2. Repasamos la gramática necesaria para heiten bei Wortwahl und Aussprache in Spanien hablar en todas las situaciones cotidianas más Lehrbuch wird im Kurs besprochen und Lateinamerika legen und Hörverstehen und importantes. En el curso llegamos también a N422106 Sprechen üben. niveles B1 de conversación. 12 x Do., ab 1.10., 9.30 - 11 Uhr Lehrbuch: Lehrbuch: Con gusto nuevo B1, Klett N422115 VHS im Unipark, Raum 4 Verlag, ISBN 978-3-12-515010-2 12 x Di., ab 29.9., 16.45 - 18.15 Uhr Preis: EUR 74,- TN: 8-9 VHS am Münsterplatz, Raum A 1.3 N422113 Preis: EUR 76,- TN: 8-12 15 x Do., ab 1.10., 18.15 - 20.45 Uhr inkl. EUR 2,- für Kopien VHS im Unipark, Raum 4 Spanisch A2 Preis: EUR 140,- TN: 8-9 Patricia Margarita Gutiérrez García ¡Hola! Wollen Sie Spanisch lernen? Mit tollen Spanisch B1 Dialogen, Filmen, Spielen, Liedern, usw. bauen Maria de los Angeles Jimenez Sie Ihre Kenntnisse auf. ¡Nos vemos! Spanisch A2 Verónica Cardenas de Sattler Curso de conversación y repaso de gramática Lehrbuch: Perspectivas ¡Ya! A1, Cornelsen Ver- Sie haben die Welt der spanischen Sprache be- N422120 lag, ab Lektion 13/14, ISBN 978-3-464-20488-7 reits ein wenig kennengelernt. Lassen Sie uns 15 x Do., ab 1.10., 11 - 12.30 Uhr N422110 die Erkundungsreise gemeinsam fortsetzen. In VHS am Münsterplatz, Raum A 2.4 15 x Mo., ab 28.9., 20 - 21.30 Uhr diesem Kurs wollen wir die grammatikalischen Preis: EUR 95,- TN: 8 VHS am Münsterplatz, Raum B 1.1 Kenntnisse und den Wortschatz weiter aus- inkl. EUR 2,- für Kopien Preis: EUR 93,- TN: 8-13 bauen. Dabei legen wir einen Schwerpunkt auf die praktische Anwendung des Gelernten in Ge- sprächssituationen des Alltags. So können Sie Ihre Reise nach Spanien oder Lateinamerika gut Spanisch B1 Spanisch A2 gerüstet antreten. Maria de los Angeles Jimenez Veronica Cristina Kosztovits Lehrbuch: Perspectivas ¡Ya! A2, Cornelsen Ver- Curso de conversación y repaso de gramática Wollen Sie nach Spanien oder Lateinamerika rei- lag, ab Lektion 15, ISBN 978-3-464-20489-4 N422121 sen? Oder möchten Sie einfach den Reichtum N422114 15 x Do., ab 1.10., 19 - 20.30 Uhr der spanischen Sprache kennenlernen? Dann ist 12 x Di., ab 29.9., 17.45 - 19.15 Uhr VHS am Münsterplatz, Raum A 2.4 dies der richtige Kurs für Sie. Neben Situationen VHS im Unipark, Raum 4 Preis: EUR 95,- TN: 8 des alltäglichen Lebens und häufig genutzten Preis: EUR 74,- TN: 8-9 inkl. EUR 2,- für Kopien Redewendungen werden wir ein besonderes Augenmerk auf die regionalen Besonderheiten bei Wortwahl und Aussprache in Spanien und Lateinamerika legen. Beratung erwünscht? Lehrbuch: Con gusto nuevo A2, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-514677-8 Sie sind sich nicht ganz sicher, welches Kursniveau zu Ihren Sprachkenntnissen passt? Allen N422111 Unentschlossenen bieten wir unsere telefonische oder persönliche Beratung an. Einfach unter 15 x Mo., ab 28.9., 18 - 19.30 Uhr der 07171 92515-47 anrufen und sich am Telefon beraten lassen oder einen Termin für ein per- VHS im Unipark, Raum 2 sönliches Gespräch vereinbaren. Preis: EUR 93,- TN: 8-14 Wer sich dann noch unsicher ist, für den ist unsere Schnupperkarte das Passende. Diese können Sie für EUR 6,- bei uns kaufen, in den ersten Kurstermin hineinschnuppern und erst dann ent- scheiden, ob Sie teilnehmen möchten. Wenn Sie sich für den Kurs anmelden, wird der bezahlte Betrag mit der Kursgebühr verrechnet. Spanisch A2 in der Kleingruppe Maria de los Angeles Jimenez Wir lernen die spanische Sprache mit Muße und Spaß. Lehrbuch: Mirada aktuell, Hueber Verlag, ISBN 978-3-190-04218-0 N422112 15 x Do., ab 1.10., 17.30 - 19 Uhr VHS am Münsterplatz, Raum A 2.4 Preis: EUR 124,- TN: 6-8

SPRACHEN 93 SPANISCH ARABISCH

Spanisch B1/B2 Spanisch Conversacion ab B1 Arabisch A1 Rosa Maria Ramos Ruiz Online-Kurs Anfänger ohne Vorkenntnisse Maria de los Angeles Jimenez in der Kleingruppe En este curso trabajamos la gramática de nivel Manel Toumi superior. Además, comentamos noticias y ac- Este curso online va dirigido a aquellas personas tualidad. que ya han estudiado la gramática española. Es Der Kurs bietet eine erste Annäherung an die un curso de conversación en su totalidad. arabische Sprache und Schrift. Die Dozentin ist También intercambiamos experiencias y reali- arabische Muttersprachlerin und vermittelt Ih- zamos ejercicios de situaciones ficticias con los El curso online tendrá lugar durante 5 semanas nen die nötigen Kenntnisse, um grundlegende cuales los participantes del curso deben emp- a 60 minutos cada semana. Los participantes Informationen zu verstehen. Praktische Übun- learse a fondo en resolver. recibirán cada semana el tema a tratar para gen geben Ihnen die nötige Sicherheit, um auch poder prepararlo en casa en aproximadamente Lehrbuch wird im Kurs besprochen selbst Arabisch zu sprechen. 1/2 hora. N422122 N401101 El primer tema estará disponible online el 12.11 15 x Di., ab 29.9., 18.20 - 19.50 Uhr 15 x Di., ab 29.9., 18 - 19.30 Uhr Hans-Baldung-Gymnasium, Raum 205 N422152ON VHS am Münsterplatz, Raum B 1.1 Preis: EUR 93,- TN: 8-16 5 x Mi., ab 18.11., 17.30 - 18.30 Uhr Preis: EUR 126,- TN: 6-10 Online-Kurs inkl. EUR 2,- für Kopien Preis: EUR 45,- TN: 6-10 Spanisch C1 Maria Luz Hug Arabisch A2 in der Kleingruppe Lecturas de temas actuales, conversación, pero Eine Weinreise durch Spanien Manel Toumi también gramática! - Viva Espania Spaniens Weinwelt Wir nähern uns weiter der arabischen Sprache N422125 Klaus-Dieter Schira, Weinakademike und Schrift an. Die Dozentin ist arabische Mut- 12 x Di., ab 29.9., 18.20 - 19.50 Uhr tersprachlerin und vermittelt Ihnen die nötigen Hans-Baldung-Gymnasium, Raum 203 Spanien fasziniert nicht nur als Reise- und Ur- Kenntnisse, um grundlegende Informationen zu Preis: EUR 76,- TN: 8-16 laubsland durch seine extremen Gegensätze. verstehen. Mit praktischen Übungen verbessern inkl. EUR 2,- für Kopien Auch die Weinkultur spiegelt die Unterschiede Sie Ihre Sprach-Kompetenz. von Landschaft, Menschen und Klima wider. N401102 Beitrag für Wein, Wasser und Brot ca. EUR 15,- 15 x Do., ab 1.10., 18.20 - 19.50 Uhr bis EUR 20,- Spanisch Conversacion ab B1 Generationentreff Spitalmühle, Raum Online-Kurs N305130 Rechberg Maria de los Angeles Jimenez 1 x Fr, 20.11., 19 - 22 Uhr Preis: EUR 151,- TN: 5-9 VHS am Münsterplatz, Cafeteria inkl. EUR 2,- für Kopien Dieser Online-Kurs richtet sich an alle, die schon Preis: EUR 14,- TN: 10-16 Spanisch-Vorkenntnisse haben (ungefähr 6 Se- mester VHS-Kurse). Auf dem Programm steht in erster Linie Konversation, aber natürlich wird CHINESISCH auch die Grammatik aufgefrischt. Bei der letz- ten Video-Konferenz ist ein Direkt-Kontakt nach Spanische Küche Spanien geplant. Cornelia Sanwald-Frösch Chinesisch A1 Der Kurs dauert 5 Wochen. Wir treffen uns wö- N305608 Anfänger ohne Vorkenntnisse Ruifang Min chentlich zu 60 min. Online-Unterricht und Sie Mi, 20.1., 18.30 - 21.30 Uhr erhalten zusätzlich weitere Aufgaben und Mate- Wetzgau-Rehnenhof, Friedensschule, Küche In dem Kurs wird die moderne chinesische Um- rialien für ca. 30 min. Spanisch zu Hause. Preis: EUR 14,- TN: 8-14 gangssprache und Kultur vermittelt. Hören und Sprechen wird gefördert und im Alltag häufig Das Online-Material ist verfügbar ab Donners- N305708 verwendete chinesische Schriftzeichen vermit- tag, 1. Oktober. Mi, 4.11., 18.30 - 21.30 Uhr telt. Dieser Kurs setzt keinerlei Kenntnisse vor- N422151ON Gschwend, Gemeindehalle, Schulküche aus und bietet einen ersten Einstieg in die Spra- 5 x Mi., ab 7.10., 17.30 - 18.30 Uhr Preis: EUR 14,- TN: 8-16 che, auch als Vorbereitung auf eine Urlaubsreise. Online-Kurs Lehrbuch wird im Kurs besprochen Preis: EUR 45,- TN: 6-10 N305723 Mi, 3.2., 19 - 22 Uhr N402101 Leinzell, Realschule, Küche 10 x Mo., ab 28.9., 17.45 - 19.15 Uhr Preis: EUR 14,- TN: 8-14 Generationentreff Spitalmühle, Raum Rechberg Preis: EUR 83,- TN: 6-9

94 SPRACHEN CHINESISCH JAPANISCH NEUGRIECHISCH

Chinesisch A1 Japanisch A1 Neugriechisch A1 mit geringen Vorkenntnissen Anfänger ohne Vorkenntnisse mit Vorkenntnissen Ruifang Min in der Kleingruppe Lamprini Lampropoulou-Blumer Alexander Ginzburg In diesem Kurswird die moderne chinesische Ziel des Kurses ist nicht nur die griechi- Sprache (Hören, Sprechen und im Alltag häufig Sie lernen Grundlagen der Grammatik und der sche Sprache zu lernen, sondern auch verwendete chinesischen Schriftzeichen) und beiden Alphabete „Hiragana“ und „Katakana“. einen Einblick in die Geschichte des Landes, in die chinesische Kultur vermittelt. Sie erhalten Außerdem werden einfache Konversationen die Sitten und in das griechische Gemüt zu be- einen Einblick in die Eingabe von chinesischen geübt. kommen. Texten über die Computer-Tastatur. Zu Beginn Buch: Japanisch, bitte! neu, ab Lektion 1, werden die im letzten Semester gelernten Lek- Lehrbuch: Pame! A1, Hueber Verlag, ab Lektion 8, Klett-Sprachen, ISBN 978-3-12-606971-7 tionen 1-4 kurz zusammengefasst und wieder- ISBN 978-3-19-005404-6 holt. N410101 N412101 12 x Mi., ab 30.9., 18 - 19.30 Uhr Lóng neu A1-A2, ab Lektion 4, ISBN 978-3-12- 12 x Mi., ab 30.9., 19.40 - 21.10 Uhr VHS am Münsterplatz, Raum C 3.1 528960-4 VHS im Unipark, Raum 4 Preis: EUR 99,- TN: 6-10 Preis: EUR 74,- TN: 8-16 N402102 15 x Mo., ab 28.9., 19.45 - 21.15 Uhr VHS am Münsterplatz, Raum A 1.3 KOREANISCH Preis: EUR 93,- TN: 8-12 Neugriechisch A2 in der Kleingruppe Koreanisch A1 Lamprini Lampropoulou-Blumer Anfänger ohne Vorkenntnisse Wiederholung des Lehrbuchs und Arbeit mit GEBÄRDENSPRACHE Minigruppe aktuellen Texten. In Zusammenarbeit mit der VHS Aalen Yusun Mun Lehrbuch: Pame! A2, Hueber Verlag, ab Lektion 9, ISBN 978-3-19-005462-6 Gebärdensprache für Anfänger Wir beschäftigen uns in einer kleinen Gruppe mit Vorkenntnissen (DGS II) mit der koreanischen Sprache und Kultur. Wir N412102 Silke Kett konzentrieren uns auf ausgewählte Alltagssitu- 10 x Mi., ab 30.9., 18 - 19.30 Uhr Tauchen Sie ein in die bildhafte Sprache der ationen (sich vorstellen, Verkehrsmittel, Hotel, VHS im Unipark, Raum 4 Gehörlosen, die Deutsche Gebärdensprache Restaurant). Preis: EUR 99,- TN: 5-9 (DGS). Die koreanische Pop-Kultur spielt auch eine Im Kurs lernen Sie alltägliche Vokabeln, Gram- Rolle. matik und die Grundlagen der visuell-gesti- NIEDERLÄNDISCH Lehrbuch: PONS Power-Sprachtraining Korea- schen Kommunikation. Bei diesem Kurs wird nisch Videomaterial zum Üben auf der vhs.cloud bereitgestellt. N426402 Niederländisch A1 6 x Sa., ab 10.10., 13 - 15.30 Uhr N428101 Anfänger ohne Vorkenntnisse Aalen, Torhaus, Clubraum 4 In Zusammenarbeit mit der VHS Aalen 10 x Di., ab 29.9., 18.15 - 19.45 Uhr Preis: EUR 149,- TN: 4-6 Flora Anneliese Miranda Ebbers VHS am Münsterplatz, Raum C 3.2 Die Niederlande bieten weit mehr als Kaas und Preis: EUR 85,- TN: 6-9 Auf dem Weg zur Klompen. Wer selbst auf Entdeckungstour ge- inkl. EUR 2,- für Kopien hen möchte, lernt in diesem interaktiven Kurs Mehrsprachigkeit die Grundlagen der Sprache unserer Nachbarn. bei Kindern N414401 HINDI 10 x Di., ab 29.9., 20 - 21.30 Uhr Siehe Seite 47 Aalen, Theodor-Heuss-Gymnasium, Raum 117 Preis: EUR 99,- TN: 6-8 Hindi A1 für Anfänger Minigruppe In Zusammenarbeit mit der VHS Aalen Varsha Goswami Dieser Kurs ist für Teilnehmer/-innen, die keine Vorkenntnisse haben und als Touristen, beruf- Lernen Sie Deutsch oder eine lich oder als Austauschstudent/-in nach Indien Fremdsprache bei der Gmünder VHS? reisen möchten. Sie bekommen auch viele In- Suchen Sie eine Gelegenheit, Ihre Sprachkenntnisse formationen über die Kultur und das Leben in zu festigen und zu vertiefen? Die VHS-Tandem-Börse hilft Indien. Namaste! Ihnen, Kontakt zu Muttersprachlern zu finden, die die Sprache Lehrbuch: Hindi bolo! ab Lektion 1, Hempen Ver- beherrschen, die Sie gerade lernen. Im ersten Stock des Hauptge- lag, ISBN: 978-3-934106-06-2 bäudes der Gmünder VHS am Münsterplatz befindet sich unsere Tan- dem-Börse, wo Sie mit Hilfe einer Postkarte einen Tandem-Partner finden N426401 können. 10 x Mi., ab 30.9., 18.15 - 19.45 Uhr Aalen, THG, Raum E25 Wie funktioniert das Sprachenlernen im Tandem? Preis: EUR 149,- TN: 4-6 Idealerweise finden sich zwei Lernende und bilden ein Sprachtandem. Sie ver- abreden sich und vereinbaren, in welcher Sprache die Unterhaltung für eine bestimmte Zeit geführt wird. Dabei kommen im Laufe der Zeit beide Sprachen zum Einsatz. Wichtig beim Tandem-Lernen ist, sich gegenseitig zu korrigieren, an Fehlern zu arbeiten und daraus zu lernen. Wer könnte das besser als jemand, der die Sprache, die man lernen möchte, perfekt beherrscht? Mehr Infos erhalten Sie beim Fachbereich Fremdsprachen.

SPRACHEN 95 PORTUGIESISCH RUSSISCH TÜRKISCH

Portugiesisch A1 Russisch A1 Anfänger mit und Türkisch A1 mit geringen Vorkenntnissen ohne Vorkenntnisse mit geringen Vorkenntnissen Edite da C. Teixeira Rodrigues Silva Dr. Susanne Pfau Ahmet Misir Die Dozentin ist portugiesische Muttersprachle- In diesem Sprachkurs lernen Sie die kyrillische Der Kurs bietet eine erste Annäherung an die rin und vermittelt Ihnen die nötigen Kenntnisse, Druck- und Schreibschrift kennen. Außerdem türkische Sprache und Kultur. Der Dozent ist um grundlegende Informationen zu verstehen werden einfache Situationen der alltäglichen türkischer Muttersprachler und vermittelt Ih- und sich in Portugal oder Brasilien zu verständi- Kommunikation, wie Begrüßung, Verabschie- nen die nötigen Kenntnisse, um grundlegende gen. Schwerpunkte auf europäisches oder bra- dung und Vorstellung behandelt. Eine Einfüh- Informationen zu verstehen. Praktische Übun- silianisches Portugiesisch werden entsprechend rung in die russische Grammatik ist ebenso Teil gen geben Ihnen die nötige Sicherheit, um auch der Wünsche der Teilnehmenden gesetzt. des Kurses wie ganz praktische Einblicke in die selbst Türkisch zu sprechen. russische Küche. Gemeinsam wird ein russisches Lehr- und Arbeitsbuch: Olá Portugal, ab Lektion Lehrbuch: Kolay gelsin! neu A1 - A2, Klett Verlag, Gericht zubereitet. 4, Klett-Verlag: ISBN 978-3-12-528940-6 und ab Lektion 3/4, ISBN 978-3-12-528661-0; Übungs- ISBN 978-3-12-528941-3 Lehrbuch: Olitschno aktuell A1, Hueber Verlag, buch ISBN 978-3-12-528662-7 ISBN: 978-3-19-204477-9 N418101 N424101 15 x Mi., ab 30.9., 19.45 - 21.15 Uhr N419101 12 x Do., ab 1.10., 19.15 - 20.45 Uhr VHS am Münsterplatz, Raum C 3.1 15 x Do., ab 1.10., 18.15 - 19.45 Uhr VHS im Unipark, Raum 2 Preis: EUR 93,- TN: 8-14 VHS am Münsterplatz, Raum A 1.3 Preis: EUR 74,- TN: 8-14 Preis: EUR 93,- TN: 8-12 S Portugiesischer Weihnachts- backkurs „Pasteis de Nata“ SCHWEDISCH UNGARISCH Edite da C. Teixeira Rodrigues Silva Leckere Portogiesische Spezialität Schwedisch A1 Ungarisch A1 zzgl. Lebensmittelkosten Anfänger ohne Vorkenntnisse Anfänger ohne Vorkenntnisse in der Kleingruppe in der Kleingruppe Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze, Ge- Jasmin Jablonski Anna Schmidt tränk und kleine Gefäße für Kostproben Im Kurs beginnen Sie die Sprache Einführung in die ungarische Sprache und Kultur Bei Abmeldung am Kurstag sind dieses Landes zu lernen und kön- mit Schwerpunkt auf der mündlichen Kommu- auch die Lebensmittelkosten nen schon bei Ihrem nächsten nikation. zu entrichten. Schwedenaufenthalt er- Lehrbuch: Szóbeszéd A1, ab Lektion 1, Klett-Spra- N305131 fahren wie viel Freude es chen, ISBN 978-3-12-528570-5 1 x Sa, 14.11., 9 - 12 Uhr macht schon einige Sätze Barmer Lehrküche, der Landessprache zu be- In Zusammenarbeit mit der VHS Aalen Oberbettringer Straße 1 herrschen. Genießen die N425101 (Eingang Buchstr., 1. OG) Wertschätzung, die Ihnen 15 x Di., ab 29.9., 18 - 19.30 Uhr Preis: EUR 14,- TN: 8-12 entgegengebracht wird! VHS am Münsterplatz, Raum C 3.1 Sie werden darüberhin- Preis: EUR 124,- TN: 6-9 aus viel Interessantes über die Schweden und ihre Art RUMÄNISCH zu leben erfahren und ein neu- es Kleinod auf Ihrer persönlichen Landkarte entdecken. Rumänisch A1 Anfänger Lehrbuch: Tala svenska A1 plus, ab Lektion 1, ohne Vorkenntnisse in der GROA Verlag, ISBN: 978-3-933119-04-9 Kleingruppe Gianina Mariana Schneider N420401 10 x Mo., ab 28.9., 18.15 - 19.45 Uhr Bine ati venit! Wasseralfingen, Bürgerhaus, VHS-Raum 1 Lernen Sie eine eher unbekannte romani- Preis: EUR 101,- TN: 6-8 sche Sprache kennen, die Sie faszinieren wird. In diesem Kurs nehmen wir uns Zeit für die Grundlagen der rumänischen Sprache und für das Kommunizieren. Wir lernen mit Spaß und Genuss und Sie erfahren viel über das schöne Land Rumänien. Lehrbuch: Einstieg Rumänisch, Hueber Verlag, ab Lektion 1, ISBN 978-3-19-005419-0 N426101 10 x Mi., ab 30.9., 18.45 - 20.15 Uhr VHS am Münsterplatz, Raum C 3.4 Preis: EUR 83,- TN: 6-12

96 SPRACHEN VHS-KINO

VHS-Kino für Genießer In diesem Semester haben wir eine Reihe von Filmen für Sie ausgewählt, die eine genussvolle Zeit im Kino versprechen, mit charmanten aber auch durchaus fordernden Geschichten. Publikumslieblinge, vielleicht ja junge Klassiker, wer weiß? Die Filme werden in den Originalsprachen mit deutschen Untertiteln gezeigt. Beginn ist immer um 18 Uhr im Traumpalast, Pfeiffergässle 34 in Schwä- bisch Gmünd. Die Kinokarten können Sie direkt vor Ort an der Kinokasse kaufen. Zum Zeitpunkt unserer Programmplanung war leider noch nicht absehbar, wann der Gmünder Traumpalast seine Türen wieder öffnen wird. Falls wir die Möglichkeit haben, die Filme tatsächlich zu zeigen, werden wir dies mit großer Freude tun – sind aber natürlich immer an die jeweils geltenden Vorgaben zur Eindämmung des Infektionsgeschehens gebunden. Bitte achten Sie deshalb immer die Hinweise auf unserer Internetseite und in der Tagespresse.

GIULIANO ANDREA ARTURO ANTONIO DONATELLA VHS-Kino Italienisch: 9.10. MONTALDO CARPENZANO BRUNI GERARDI FINOCCHIARO Alles, was Du willst - Tutto quello che vuoi

Alessandro ist 22 und hängt den ganzen Tag mit seinen Freunden aus dem Viertel auf der Piazza rum. Widerwillig nimmt er auf Druck seines Vaters einen Job an. Er soll den 85jährigen an Alzheimer erkrankten Poeten Giorgio auf Spaziergängen begleiten. Die Begegnung mit dem Alten, dem die Krankheit zwar die Klarsicht, aber nicht Würde und Ele- ganz geraubt hat, verändert Alessandro, ohne dass es ihm und seinen Freunden bewusst wird. Auch nicht, als sie entdecken, dass Giorgio sie zu einem Schatz aus den Zeiten des Zweiten Weltkrieges führen kann, den US-Soldaten bei Kriegsende in der Toskana versteckt haben sollen. Buch und Regie: Francesco Bruni, Italien 2017, 106 Minuten, OmU

VHS-Kino Französisch: 20.11. Ein Film von Auf der Couch in Tunis - Un divan à Tunis Francesco Bruni (Scialla!) Die Psychologin Selma hat einen wahnwitzigen Plan: Sie will in ihr Hei- www.kairosfilm.de matland Tunesien zurückkehren, um dort eine Praxis für Psychotherapie zu eröffnen. Das Vorhaben der selbstbewussten Französin stößt erst ein- mal auf Skepsis und Widerstand – aber auch auf sehr großes Interesse. Denn der Redebedarf der tunesischen Bevölkerung ist in den Jahren nach der Revolution enorm. Weil die bürokratischen Mühlen langsam mahlen, empfängt Selma ihre gesprächigen Kunden auf dem Dach eines Wohnhauses in Tunis. Buch und Regie: Manèle Labidi, Frankreich, 2019, 88 Minuten, OmU

VHS-Kino Englisch: 11.12: Knives out - Mord ist Familiensache

Harlan Thrombey, der renommierte Krimiautor und Familienpatriarch wurde auf der Feier zu seinem 85. Geburtstag umgebracht. Ein Fall für Benoit Blanc. Der lässig-elegante Kommissar beginnt seine Ermittlun- gen und während sich sämtliche anwesenden Gäste alles andere als kooperativ zeigen, spitzt sich die Lage zu und das Misstrauen unterei- nander wächst. Kein Wunder bei all den Lügen, falschen Fährten und Ablenkungsmanövern. Buch und Regie: Rian Johnson, USA, 2019, 132 Minuten, OmU

VHS-Kino Spanisch: 29.1. Pajaros de verano - Birds of Passage - Das Grüne Gold der Wayuu

Kolumbien 1968: Lange bevor der Name Pablo Escobar in aller Munde ist, legt eine Familie des matriarchalisch geprägten Wayuu-Stammes den Grundstein für den Drogenhandel, für den das Land später so be- rühmt-berüchtigt werden wird. Der junge Rapayet verkauft etwas Ma- rihuana an Amerikaner des Friedenskorps. Das Geschäft boomt und er steigt bald zum reichsten Mann der abgelegenen Steppenregion auf. Doch der Reichtum ist mit einem hohen Preis verbunden. Ein brutaler Krieg um Macht und Geld bricht aus und setzt nicht nur das Leben des Stammes, sondern auch ihre Kultur und Traditionen aufs Spiel. Regie: Cristina Gallego und Ciro Guerra, 126 min., Kolumbien 2018, OmU

Punkten,Sparen Sie sparen bei jedem und Kinobesuch Vorteile genießen KINOSPASS Sparenund lösen Sie beiSie Ihre jedem Bonuspunkte Kinobesuch gegen Kinokarten und Snacks ein! und lösen Sie Ihre Bonuspunkte MIT KINOPASS gegen Kinokarten und Snacks ein! Türlensteg 29 Schwäbisch Gmünd www.traumpalast.de

SPRACHEN 97 PROGRAMMBEREICH ARBEIT - BERUF

Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Wei- terbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezo- genen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Arbeit und Beruf“ dar. Stark vertreten sind auch Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Management- kompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kom- petenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich auch im Angebot anderer Pro- grammbereiche: z.B. interkulturelle Kompetenztrainings, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.

Konstantin Gastmann

BERATUNG WINDOWS

EDV-Kursberatung Info-Nachmittag Grundkurs Windows 10 Waltraut Kuhnert für Senioren / Seniorinnen Barbara Krämer Sind Sie unsicher, welcher Kurs für Sie geeignet über das EDV-Kursangebot Der Kurs ist geeignet für Teilnehmer mit ein we- Waltraut Kuhnert ist? Lassen Sie sich durch unsere EDV-Dozentin nig Grundlagenkenntnissen, die im Umgang mit Waltraut Kuhnert durch unser Kursangebot im Kostenfreier Info- und Beratungstermin dem Betriebssystem Windows sicherer werden EDV-Bereich führen. Gern erläutert sie Ihnen zum Kursangebot der VHS im Bereich EDV. möchten. die Lernziele in den einzelnen Kursen und zeigt Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich unver- Zielgruppe: Teilnehmer, die bisher noch wenig Ihnen einen Weg auf, wie Sie schnell an Ihr Lern- bindlich beraten! mit dem Computer gearbeitet haben und die ziel kommen. N501150 Grundfunktion ihres Betriebssystems selbstän- N501101 1 x Do, 1.10., 15 - 16.30 Uhr dig beherrschen möchten. 1 x Di, 22.9., 18 - 19.30 Uhr Generationentreff Spitalmühle, Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 Raum Rosenstein Inklusive Lernmaterial gebührenfrei gebührenfrei N501107 5 x Di, ab 6.10., 18.15 - 21.30 Uhr Einzelberatung - VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 Hilfe bei Smartphone und Tablet mit Android-Betriebssystem Preis: EUR 142,- TN: 6-12 Hanns-Wulff Schinke Wer bisher wenig Erfahrung im Umgang mit Smartphones und Tablets und Internet sammeln konnte, hat oft Fragen zum Gerät, zur Bedienung oder zu Kauf- oder Vertragsoptionen. Für diesen Personenkreis gibt es einmal im Monat eine Beratungsstunde von 13:00 bis 16:45 Uhr Grundkurs Windows 10 am in der VHS Schwäbisch Gmünd, Treffpunkt ist der EDV-RAum, A 1.4. eigenen Laptop Waltraut Kuhnert N501171 Mo, 16.11. + Mo, 14.12. + Mo, 01.02 . Der Kurs ist geeignet für Teilnehmer mit ein we- Nachmittags: 13-13:45 / 14-14:45 / 15-15:45 / 16-16:45 Uhr nig Grundlagenkenntnissen, die im Umgang mit VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 dem Betriebssystem Windows sicherer werden Preis: EUR 15,- für 45 Minuten möchten. Zu diesem Kurs bringen Sie Ihr eigenes Note- Bitte bei Anmeldung Termin und Uhrzeit angeben. book mit Windows 10 mit und lernen die neu- en Programmkomponenten und das effektive Arbeiten an dem modernen Betriebssystem PC-EINSTEIGER kennen. Behandelt werden u. a. folgende Themen: -Neuigkeiten und Erweiterungen Wir lernen den PC kennen Wir lernen den PC kennen -Dateien und Ordner verwalten Waltraut Kuhnert Barbara Krämer -Apps und Fenster auf dem Desktop nutzen In diesem Kurs wollen wir den Aufbau eines Inhalt siehe Kurs M501152 -Anpassung des Desktop-Designs PC-Systems kennen lernen und den Umgang -Elemente und Informationen suchen Für PC-Einsteiger ohne Vorkenntnisse. mit dem Betriebssystem Windows üben. Da- Inklusive Lernmaterial Eigenes Notebook. Inklusive Lernmaterial nach soll ein erster Kontakt mit der Textverar- beitung Word und der Tabellenkalkulation Excel N501154 N501153 erfolgen. Das praktische Arbeiten am PC wird 4 x Mi, ab 25.11., 8.30 - 11.45 Uhr 5 x Mo, ab 2.11., 8.30 - 11.45 Uhr im Vordergrund stehen. Inklusive Lernmaterial VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 Preis: EUR 116,- TN: 6-12 Für PC-Einsteiger ohne Vorkenntnisse. Preis: EUR 120,- TN: 6-12

N501152 5 x Di, ab 13.10., 8.30 - 11.45 Uhr VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 Preis: EUR 120,- TN: 6-12

98 BERUFLICHE BILDUNG WINDOWS WORD

Grundkurs Windows 10 für Umsteigerkurs Word 2016 Tipps und Tricks zu WORD Senioren Barbara Krämer 2013/2016 - Aufbaukurs I Barbara Krämer Barbara Krämer Inhalt: Der Kurs ist geeignet für Teilnehmer mit wenig - die wichtigsten Neuerungen Inhalt: Grundlagenkenntnissen, die im Umgang mit - der schnelle Umstieg auf Word 2016 - Tabellen, Rechnen in Tabellen dem Betriebssystem Windows sicherer wer- - Texte individuell gestalten - Aufzählungen, Tabulatoren den möchten. Geeignet auch für Teilnehmer - Listen, Aufzählungen und Tabellen - Nummerierungen mit Windows 8. Zu diesem Kurs bringen Sie Ihr - Grafiken, ClipArt und WortArt im Dokument - Texte in Spalten eigenes Notebook mit Windows 10 mit und ler- - Zeit sparen mit Schnellbausteinen Voraussetzung: Sicherer Umgang mit nen die neuen Programmkomponenten und das - Serienbrief und Arbeiten im Team Windows und Grundkenntnisse in Word effektive Arbeiten an dem modernen Betriebs- - Hilfesystem und Word-Anpassung system kennen. Voraussetzung: Grundlagenkenntnisse N501113 Inhalt: Vorgängerversion 2 x Di, ab 19.1., 18.15 - 21.30 Uhr - Erstellen, gestalten, verwalten von Dateien VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 und Ordnern N501109 Preis: EUR 68,- TN: 6-12 - Systemanpassungen (Desktop, Startmenü, 1 x Di, 12.1., 18.15 - 21.30 Uhr Taskleiste, Ordnereinstellungen ändern) VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 - Datenträgerpflege, Systmsteuerung Preis: EUR 60,- TN: 2-4 - Zubehör- und Anwenderprogramme nutzen Tipps und Tricks zu WORD Inklusive Lernmaterial 2013/2016 - Aufbaukurs II Barbara Krämer N501155 Grundkurs Textverarbeitungs- Inhalt: 4 x Mo, ab 18.1., 8.30 - 11.45 Uhr programm Word 2016 - Dokumentenvorlagen VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 Barbara Krämer - Serienbriefe Preis: EUR 116,- TN: 6-12 Ziel: Die Teilnehmer beherrschen die - Etiketten wichtigsten Funktionen der Textverarbeitung. Voraussetzung: Sicherer Umgang mit Inhalt: Windows und Grundkenntnisse in Word COMPUTERSCHREIBEN - Erste Schritte - Dokumente bearbeiten und gestalten N501114 10-Finger-Computerschreiben - Arbeiten mit Tabulatoren 2 x Di, ab 2.2., 18.15 - 21.30 Uhr - Kompaktkurs - Nützliche Funktionen VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 Anneliese Härle - Arbeiten mit Tabellen undGrafiken Preis: EUR 68,- TN: 6-12 Mit dem 10-Finger-System lernen Sie in kurzer Zielgruppe: Teilnehmer, die die Grundlagen der Zeit „blind“ die Computertastatur zu bedienen. Textverarbeitung wie Texte erfassen, korrigie- Der Kurs basiert auf dem Konzept des multisen- ren und formatieren kennen lernen möchten. sorischen Lernens, d.h. es werden unterschied- Textverarbeitung Word 2016 Voraussetzung: Sicherer Umgang mit liche Sinne angesprochen. Mit abwechslungs- für Senioren Windows. Inklusive Lernmaterial Waltraut Kuhnert reichen Lernmethoden werden alle Lerntypen erreicht. Praktische Übungen sichern das Er- Für Teilnehmer, die bisher noch wenig mit dem N501110 gebnis. Schon nach wenigen Stunden sind Sie Computer gearbeitet haben und die Grundla- 5 x Di, ab 17.11., 18.15 - 21.30 Uhr auf dem gesamten Tastenfeld zu Hause - ohne gen der Textverarbeitung kennen lernen möch- VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 Langweilige. Zur Erhöhung der Schreibsicher- ten: Preis: EUR 148,- TN: 6-12 heit müssen Sie natürlich zu Hause üben, mit - Texte erfassen, korrigieren, speichern dieser Methode macht das Training aber gro- - Einen eigenen Briefbogen entwerfen ßen Spaß! - Umgang mit Tabulatoren und Tabellen Voraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang - Dokumentgestaltung: Grafiken/Bilder mit dem PC. Inklusive Lernmaterial einfügen, positionieren und bearbeiten

N501105 Firmenkurse - Kuse nach Maß Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse. Inklusive 2 x Fr, ab 20.11., 17 - 20 Uhr Lernmaterial VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 Die Gmünder VHS hat bereits vielfältige Preis: EUR 60,- TN: 6-12 Kooperationen mit Firmen in Schwä- N501156 bisch Gmünd und Umgebung, in denen 4 x Di, ab 17.11., 8.30 - 11.45 Uhr wir unser Know-How der Weiterbildung VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 einbringen. Wir bieten sowohl Seminare Preis: EUR 120,- TN: 6-12 10-Finger-Computerschreiben für Gruppen wie auch Trainings für Einzel- für Schüler/-innen ab 10 Jahren personen in unserem zentral gelegenen Anneliese Härle und modern ausgestatteten Unterrichts- raum am Münsterplatz oder auch als In- Inhalt siehe Kurs N 501105 house-Schulung an.

N501177 Information und Beratung: Helmut Mo, 26.10. + Di, 27.10., 15 - 18 Uhr Schwimmbeck Tel: 07171-92515-23 VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 [email protected] Preis: EUR 32,- TN: 6-12

BERUFLICHE BILDUNG 99 EXCEL

Umsteigerkurs Excel 2016 Grundkurs Excel 2016 Grundkurs Excel 2016 Heinz Ulm Heinz Ulm Roman Raab Inhalt: Inhalt: - Aufbau der Excel-Arbeitsmappe - Aufbau der Excel-Arbeitsmappe Inhalt: - Zeilen und Spalten - Zeilen und Spalten - Die wichtigsten Neuerungen - Dateneingabe - Dateneingabe - Der schnelle Umstieg auf Excel 2016 - Tabellen formatieren und gestalten - Tabellen formatieren und gestalten - Neue Formeln und Funktionen - Einfache Zellbezüge - Einfache Zellbezüge - Abändern der Schnellzugriffleiste und der - Umgang mit den Symbolleisten - Umgang mit den Symbolleisten Registerkarten - Nützliche Techniken - Nützliche Techniken - Neuerungen bei den Diagrammen - Einfache Formeln und Funktionen - Einfache Formeln und Funktionen - Souveräner Umgang mit großen Tabellen - Diagramme erstellen - Diagramme erstellen - Excel 2016 und das Web Inklusive Lernmaterial Inklusive Lernmaterial Voraussetzung: Grundlagenkenntnisse einer Vorgängerversion N501116 N501117 6 x Do, ab 8.10., 18.15 - 21.30 Uhr 6 x Do, ab 12.11., 8.30 - 11.45 Uhr N501115 VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 1 x Do, 29.10., 18.15 - 21.30 Uhr Preis: EUR 178,- TN: 6-12 Preis: EUR 178,- TN: 6-12 VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 Preis: EUR 60,- TN: 2-4 Aufbaukurs im Excel 2016 Heinz Ulm Online-Sprechstunde Excel Heinz Ulm Inhalt: - Datenbanken in Excel erstellen Sie arbeiten bereits mit Excel, kennen die Grundlagen und möchten ihre Arbeit - Daten sortieren und filtern vereinfachen? Sie haben ein konkretes Projekt vor Augen, das Sie gerne in Excel - Weitere Funktionen umsetzen würden? Oder Sie arbeiten mit einer Datei, die sie gerne umgestalten - Ausdrucke gestalten und optimieren möchten? - Berechnungen mit Datum und Uhrzeit - Formeln bearbeiten Um die Sprechstunde nutzen zu können, benötigen Sie einen Computer, Notebook - Individuelle Konfiguration oder Tablet mit schneller Internetanbindung, einer Webcam, einem Mikrofon, - Einblick in den Umgang mit dem Makro- Lautsprechern und einem aktuellen Internet-Browser (Firefox, Chrome, ...). rekorder Es wird mit der Konferenz-Software edudip im Rahmen der vhs.cloud gearbeitet. Voraussetzung: Sicherer Umgang mit N501132ON N501133ON N501134ON N501135ON Windows und Excel-Grundkenntnisse Di, 6.10. Di, 3.11. Di, 1.12. Di, 12.1. N501118 jeweils: 17-17.45 / 18-18.45 / 19-19.45 / 20-20.45 Uhr 4 x Do, ab 26.11., 18.15 - 21.30 Uhr VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 Preis: EUR 35,- für 45 Minuten Preis: EUR 136,- TN: 6-12

Ablauf: Sie melden sich zur passenden Online-Sprechstunde an. Kurz vor der Veranstaltung erhalten Sie dann einen individuellen Link, der Sie in unseren virtuellen Sprechstun- Die besten Excel-Funktionen den-Raum bringt. Ralf Kuhn Zur angegebenen Zeit rufen Sie mit Ihrem PC/Notebook/Tablet den Link auf und werden von unserem Dozenten erwartet. Bei Ihrer Anmeldung sollten Sie uns möglichst schon einen Hinweis geben, um welche Excel kommt mit einer immens großen Funk- Fragestellung es bei Ihnen geht. tionsbibliothek daher. Wer die richtige Funktion für den passenden Einsatzzweck kennt, kann sich das Leben extrem erleichtern. Das Seminar bietet einen Wegweiser durch Excels Funk- tionsvielfalt, deren Kenntnisse anhand prakti- scher Aufgaben geübt und gefestigt werden. Auch die ansprechende Aufbereitung unserer Ergebnis-Tabellen mit Hilfe der bedingten For- matierung kommt dabei nicht zu kurz! Voraus- setzungen: Excel-Grundkenntnisse

N501119 1 x Do, 1.10., 18.15 - 21.30 Uhr VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 Preis: EUR 60,- TN: 2-4

100 BERUFLICHE BILDUNG EXCEL OUTLOOK

Umsteigerkurs Outlook 2016 Inhalt: Excel 2016: Formeln, Formeln, Hanns-Wulff Schinke - E-mail Vorlagen verwenden Formeln - Versandoptionen: Abstimmungsschaltflä- Heinz Ulm Inhalt: chen, Lese- und Versandbestätigung - Die wichtigsten Neuerungen - Nutzung des Regelassistenten/Quicksteps - Der schnelle Umstieg auf Qutlook 2016 - Stellvertretung, Benutzerfreigaben und Die Teilnehmer werden in diesem Voraussetzung: Grundlagenkenntnisse einer Abwesenheitsassistent einrichten Kurs in die Vielfalt der Excelformeln eingeführt. Vorgängerversion - Ansichten erstellen, filtern und verwalten Ein weiterer Punkt ist der Aufbau von komple- - Nutzen von Suchordnern N501125 xen Formeln für die Problemlösung. Wem Sver- - Aufgaben, Termine, Kontakte, Notizen nach 1 x Fr, 2.10., 13.30 - 16.45 Uhr weis und Indirekt noch nichts sagen, ist hier am Kategorien sortieren, filtern, gruppieren VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 rechten Platz. - Organisation von Besprechungen unter Preis: EUR 60,- TN: 2-4 Einbindung von Ressourcen - Auswertungsfunktionen (S-Verweis, Indirekt, - Aufgaben verwalten, delegieren, priorisieren Vergleich) und deren Zusammenspiel - Einsatz von Kategorien und bedingten - Hilfe aus dem Internet bei Problemen, Formatierungen Formelsammlungen für Excel Grundkurs Outlook 2016 - Import- und Exportfunktionen - Wie protokolliere ich Änderungen nach der Hanns-Wulff Schinke - Datenmanagement und -sicherung Fertigstellung der Mappe? - Seriendruck mit Outlook-Kontakten - Was bewirkt die Formelüberwachung? - Vorstellung nützlicher Tools z.B. Doodle, MS MS-Outlook 2016 bietet als umfassendes In- Voraussetzung: Grundkenntnisse in Excel Exchange und Anbindung von Smartphones formationstool die Möglichkeit, in einem Pro- - Praxisnahe Tipps & Tricks gramm E-Mails über mehrere Konten zu ver- N501120 walten, Termine zu planen, Besprechungen zu Voraussetzung:Outlook-Grundkenntnisse 2 x Mo, ab 28.9., 18.15 - 21.15 Uhr organisieren, Kontakte und Aufgaben zu verwal- VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 N501127 ten, teamorientiertes Arbeiten zu ermöglichen Preis: EUR 120,- TN: 2-4 2 x Fr, ab 6.11., 13.30 - 16.45 Uhr und Notizen zu hinterlassen. Am Ende des Kur- VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 ses sind die Teilnehmer in der Lage, aus Outlook Preis: EUR 120,- TN: 2-4 den größtmöglichen Nutzen bei der effizienten Planung von Terminen und bei der Priorisierung Einführung in die Anwendung von Aufgaben zu ziehen. von Pivot-Tabellen Heinz Ulm Inhalt: Outlook-Synchronisation mit - Effektives und effizientes E-Mail-Manage- dem Handy/Smartphone/Tablet ment Hanns-Wulff Schinke In diesem Kurs sollen die Teilnehmer das - Terminerstellung und Besprechungsanfragen Erstellen und Abändern einfacher Pivot-Tabel- - Aufgaben verwalten len und gleichzeitig die entsprechenden - Kontakte bearbeiten, Erstellen von Fast alle Smartphones oder Tablets bieten die Formeln kennen lernen. Ferner werden Vor- Verteilerlisten Möglichkeit, E-Mails, Kontakte und Termine über und Nachteile von Pivot-Tabellen behandelt. - Arbeiten im Team, mit öffentlichen Ordnern das Internet zu synchronisieren. Die meisten An- Die Teilnehmer haben auch die Möglichkeit, im Intranet / Internet wender nutzen nur die Abfrage der E-Mails. Ka- eigene „Problemfälle“ bei Excelanwendungen - Nutzen der Funktionalität mit MS-Office lender, Aufgaben und Notizen müssen über den vorab per Mail an den Kursleiter zu senden, um - Synchronisationsmöglichkeiten mit dem PC synchronisiert werden. Dieser Kurs vermit- diese Probleme im Kurs gelöst zu bekommen. Smartphone, in der Cloud u.a. Features telt, wie man die verschiedenen Synchronisa- Voraussetzung: Grundkenntnisse in Excel - Tipps und Tricks tionsmöglichkeiten (z. B. Exchange-Anbindung N501121 für mobile Geräte, Google-Mail, SideSync, Kies Zielgruppe: 2 x Do, ab 4.2., 18.15 - 21.30 Uhr usw. ) einsetzen und somit Computer, Smart- Interessenten, die im beruflichen Bereich ein VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 phones und Tablets vollautomatisch synchroni- effizientes Zeit-/E-Mail-Management Preis: EUR 120,- TN: 2-4 sieren und auf dem gleichen Stand halten kann. betreiben müssen und/oder aus privatem Interesse die vielfältigen Möglichkeiten Inhalt: kennen lernen möchten. - Einrichtung eines Kontos in der Cloud Voraussetzung: Sicherer Umgang mit (z. B. Gmail, Outlook.de) VBA-Programmierung Windows. Inklusive Lernmaterial - Darstellung Synchronisationsmöglichkeiten in Excel 2016 - Integration dieser Konten in das bestehende Heinz Ulm N501126 Mail-System 3 x Fr, ab 9.10., 13.30 - 16.45 Uhr - Tipps und Tricks / Datenschutz VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 Der Kurs ist für Excel-Anwender gedacht, die Voraussetzung: Outlook-Grundkenntnisse Preis: EUR 100,- TN: 6-12 den Ablauf von Excel-Arbeitsschritten automa- N501129 tisieren wollen. 1 x Fr, 27.11., 13.30 - 16.45 Uhr - Verwendungsmöglichkeiten von Makros VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 - Erstellen von Makros mit Makro-Rekorder Outlook 2016 Preis: EUR 60,- TN: 2-4 - Manuelles Abändern der aufgezeichneten für Fortgeschrittene Makros Hanns-Wulff Schinke - Erstellen von Makros mit der Programmier- sprache VBA - Zuweisen der Makros zu Schaltflächen für Der gezielte Einsatz von nur wenigen der zahl- die Makroausführung reichen Möglichkeiten von Outlook unterstützt - Erstellen von Symbolleisten und Symbolen bei planerischen und koordinierenden Tätig- für Makroausführung keiten und ermöglicht weitreichende inner- Voraussetzung: Grundkenntnisse in Excel und überbetriebliche Prozessverbesserungen. Ansprechpartner: Schwerpunkte dieses Kurses sind die erweiterte N501122 E-Mail-Kommunikation, wie man Besprechun- Helmut Schwimmbeck gen effizient organisiert, Aufgaben verwaltet 3 x Do, ab 14.1., 18.15 - 21.30 Uhr Tel. 07171/92515-23 oder VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 und Outlook individuell anpassen kann. Preis: EUR 180,- TN: 2-4 [email protected].

BERUFLICHE BILDUNG 101 XPERT EUROPÄISCHER COMPUTERPASS

Xpert ECP - Zertifizierte EDV-Kenntnisse Waltraut Kuhnert, Dr. Volker Hole IT-Kompetenz und insbesondere der sichere Umgang mit den Office-Produkten sind fester Bestandteil von Stellenanforderungen. Mit dem Lehrgangs- und Prüfungssystem „Xpert Europäischer ComputerPass“ bietet sich die Möglichkeit, diese Kenntnisse zu erwerben und zertifizieren zu lassen. Mit den europaweit anerkannten Prüfungen zum „Xpert ECP“ erhalten Teilnehmende einen nachweisbaren Lernerfolg. Für jede bestandene Prüfung wird ein Einzel-Zertifikat ausgestellt, bei drei frei wählbaren Anwendungen der Europäische ComputerPass und mit zwei weiteren der Europäische Com- puterPass Xpert Master. Das bundeseinheitliche Prüfungsverfahren des Deutschen Volkshoch- schulverbandes sichert einen hohen Qualitätsstandard. Der Europäische ComputerPass Xpert wird in vielen europäischen Ländern anerkannt.

Folgende Module werden angeboten: Starter (Windows) Textverarbeitung (Word) Tabellenkalkulation (Excel) Präsentation (Powerpoint) Kommunikation (Outlook) Datenbankanwendung (Access)

Die Gmünder VHS ist seit Anfang 2020 akkreditiertes Prüfungszentrum für den Europäischen ComputerPass Xpert. Für Interessent/innen mit Grundlagen Kenntnissen, die Ihre Kenntnisse testen bzw. zertifizieren lassen möchten, bieten wir für Word, Outlook und Excel jeweils einen „Fitness-Check“ anhand einer Mo- dellprüfung, einen Trainingstermin zum Schließen von Lücken und einen Testter- min an. Die Termine können einzeln ge- bucht werden, z.B. nur um seinen Wis- senstand zu testen, oder mit einem oder beiden weiteren Terminen kombiniert werden. TN: 1 - 6

Word Waltraut Kuhnert

N501102WF Fitness-Check: Fr, 9.10., 8.30 – 10.00 Uhr EUR 65,-

N501102WV Vorbereitung Test Fr, 16.10., 8.30 – 11.45 Uhr EUR 100,-

N501102WT Test Fr, 23.10., 8.30 – 10.00 Uhr EUR 90,-

Outlook Waltraut Kuhnert

N501103OF Fitness-Check Fr, 27.11., 8.30 - 10.00 Uhr EUR 65,-

N501103OV Vorbereitung Test Fr, 4.12., 8.30 – 11.45 Uhr EUR 100,-

N501103OT Test Fr, 11.12., 8.30 – 10.00 Uhr EUR 90,-

Excel Dr. Volker Hole

N501102EF Fitness-Check Fr, 15.1., 8.30 – 10.00 Uhr EUR 65,-

N501102EV Vorbereitung Test Fr, 22.1., 8.30 – 11.45 Uhr EUR 100,-

N501102ET Test Fr, 29.1., 8.30 – 10.00 Uhr EUR 90,-

102 BERUFLICHE BILDUNG PRÄSENTIEREN WORKSHOPS

Grundkurs Powerpoint 2016 OneNote 2016 -der digitale Inhalt: Alexandra Bopp-Haag Notizblock auf dem PC, Smart- - Sicherheit und Verbraucherschutz beim Inhalt: phone und Tablet Handeln im Internet Hanns-Wulff Schinke - Folien, Vortragsunterlagen, Notiz- - Nach Angeboten stöbern und suchen und Handblätter erstellen und drucken - Erfolgreich bieten und kaufen - Diashows zusammenstellen - Zum ersten Mal verkaufen Microsoft OneNote ist eine Anwendungs- - Bildschirmpräsentationen erstellen, - Handel sicher und reibungslos abwickeln software zum Microsoft Office-Paket, mit dem - In Verbindung mit anderen Office-Program- - Zahlungs- und Versandarten elektronische Notizen gut geordnet und leicht men präsentieren - Alternativen zu e-Bay wiedergefunden werden können. - Interaktive Elemente einbinden Voraussetzung: PC-/ Internet-Grundkenntnisse Inhalt: Zielgruppe: - Das Notizbuchkonzept von OneNote N501138 Anwender, die beruflich mit Präsentationen - Notizen erstellen, Inhalte einfügen, 1 x Di., 24.11., 13 - 17 Uhr arbeiten. formatieren VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 Voraussetzung: Sicherer Umgang m. Windows - Notizbücher anlegen und Seiten einfügen Preis: EUR 35,- TN: 6-12 Inklusive Lernmaterial - Informationen aus dem Internet oder von Dateien einfügen N501131 - Verwendung von Randnotizen 4 x Mi, ab 7.10., 18.15 - 21.30 Uhr - Zusammenarbeit mit MS-Office - besonders GIMP: Bilder bearbeiten super VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 mit Outlook, leicht gemacht Preis: EUR 134,- TN: 6-12 - Nutzung der OneNote-App und in der Cloud Toni Ginsel - OneNote im Team Gemeinsam retuschieren wir Bilder, entfernen Voraussetzung: Office-Grundkenntnisse rote Augen und fügen neue Objekte ins Bild. Wir WEB-DESIGN schneiden innerhalb eines Bildes Objekte aus N501128 und fügen diese zu einem neuen Bild zusam- 1 x Fr, 20.11., 13.30 - 16.45 Uhr men. Farbveränderungen an Bildern sind kleine VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 Rund um Homepages, Shops Tricks mit großen Auswirkungen. Wir werden Preis: EUR 60,- TN: 2-4 und Suchmaschinenoptimierung unscharfe Bilder klarer erscheinen lassen und Thor Alexander zu dunkel geratene Bilder aufhellen. Mit Texten Jeder denkt, ein Internetauftritt sei einfach. Das kann man aus Bildern leicht eine Grußkarte ge- stimmt nur, wenn man weiß, was man tun soll stalten oder Einladungs- und Geburtstagskarten und alle Spielregeln beachtet. Falls nicht, droht Content Management mit Jimdo! kreieren. Gimp kommt als kostenloses Bildbe- schneller Ärger und Ungemach, als man denkt. - Programm zur Erstellung von arbeitungsprogramm den teuren Programmen WEB Seiten sehr nahe. Inhalt: Toni Ginsel - Grundlagen Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse - Wahl der geeigneten Domainadresse Dies ist ein Kurs für absolute Anfänger im Be- N501139 - Suchmaschinenoptimierung reich Website-Erstellung, egal ob Sie als Unter- Fr, 30.10., 17.30 - 21.30 Uhr + - Rechtliche Anforderungen (Impressum, AGB, nehmer/in Ihr Angebot im Internet präsentieren Sa, 31.10., 9.00 - 13.00 Uhr Datenschutz, Haftungsbeschränkung) wollen, eine Vereinshomepage planen oder VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 - Onlineshop & Bezahlsysteme einfach Spaß daran haben, sich oder Ihr Hobby Preis: EUR 85,- TN: 6-12 - Statistik & Auswertung der Besucher im Web zu präsentieren. Sie lernen, wie Sie mit - Verhalten bei Abmahnungen dem kostenlosen Baukastensystem und Test- - Das Internet vergisst nie sieger Jimdo ohne Vorkenntnisse Schritt für Schritt und ganz leicht einen professionellen N501141 Dezentrales Geld - Von Bitcoin Mo, 30.11., 18 - 22 Uhr und individuellen Webauftritt erstellen, be- bis Krypto-Assets VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 arbeiten und gestalten. Und wichtig: Für Ihren Thor Alexander Preis: EUR 36,- TN: 6-12 Internetauftritt entstehen keinerlei Kosten! Kryptowährungen (z.B. Bitcoin, Ether, Dash) Kursinhalte: Den eigenen Webauftritt planen, haben kein zentrales Monopol, das über den WORKSHOPS einrichten, mit Text und Bildern füllen, das De- Wert oder die Gültigkeit des Geldes bestimmt. sign gestalten, Tabellen, Bilder-Galerien und Alle Zahlungen werden über eine verteilte Formulare erarbeiten, u.v.m. fälschungssichere Buchhaltung abgewickelt, Mind Mapping - deren Algorithmen öffentlich sind und der alle Visualisierungsworkshop Voraussetzung: Windows-Kenntnisse vertrauen. Die Sicherheit beruht auf Kryptogra- Ralf Kuhn phie. Für Personen, die noch keine Erfahrung mit Kryptogeld. Inklusive Skript. Inhalt: N501137 - Erlernen der Kreativtechnik „Mind Mapping“ Fr, 22.1., 17.30 - 21.30 Uhr + Inhalt: zur übersichtlichen Strukturierung von Sa, 23.1., 9.00 - 13.00 Uhr - Was ist Geld? (ökonomisch, soziologisch, Gedanken und Prozessen am PC mit VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 politisch) Gratis-Software Preis: EUR 100,- TN: 6-12 - Wie wird heute Geld geschöpft? - Informations-Management - Status unseres Geldsystems - Brainstorming-Ergebnisse visualisieren - Lokalwährungen - Grundlegende und fortgeschrittene - Vergleich von Zentralbankgeld, Bargeld, Techniken Kaufen und verkaufen im Giralgeld und Kryptogeld - Einbindung in Microsoft PowerPoint und Internet am Beispiel von eBay - Welche digitalen Währungen gibt es? Word Myriam Thume - Bitcoin und seine Schwächen - Mind Mapping in Team-Meetings einsetzen - Wo bekommt man Kryptogeld? Im Seminar werden die Grundsätze für das - Lohnt sich Kryptogeld? Handeln bei eBay vermittelt. Sie lernen, wie N501130 man an Auktionen teilnimmt, sicher und Do, 01.10., 13:30 - 16:45 Uhr N501140 erfolgreich verhandelt, wie man selbst Artikel VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 Mo, 14.12., 18 - 22 Uhr anbietet und verkauft. Preis: EUR 28,- TN: 6-12 VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 Preis: EUR 36,- TN: 6-12

BERUFLICHE BILDUNG 103 WORKSHOPS FERIENKURSE

Fotobuch erstellen leicht Navigation mit Komoot mit 10-Finger-Computerschreiben gemacht anschließender kleiner Radtour für Schüler und Schülerinnen Waltraut Kuhnert Marc Brodt ab 10 Jahren Anneliese Härle Der Kurs vermittelt alle Schritte zum eigenen Die Navigations-App Komoot (iOS und Android) Fotobuch. Das Fotobuch bringt Ordnung in die ist ein wunderbarere Begleiter auf Wanderun- Mit dem 10-Finger-System lernt ihr in kurzer Zeit Fotosammlung und eignet sich hervorragend gen und Radtouren. Während des Kurses lernen „blind“ die Computertastatur zu bedienen. Der als Geschenk für Freunde und Verwandte. Viele wir die Planung am Rechner sowie die Nutzung Kurs basiert auf dem Konzept des multisensori- Anbieter stellen kostenlose Software zur Ver- am Smartphone kennen: schen Lernens, d.h. es werden unterschiedliche fügung, mit der Sie Ihr persönliches Fotobuch Sinne angesprochen. Mit abwechslungsreichen - Eigene Touren erstellen individuell gestalten können. Die Bilder werden Lernmethoden werden alle Lerntypen erreicht. - Lesen von Oberflächen und dem Höhenprofil am PC ausgewählt, bearbeitet, zusammenge- Praktische Übungen sichern das Ergebnis. Schon - Touren speichern stellt und über das Internet oder auf CD an ein nach wenigen Stunden seid ihr auf dem ge- - Nutzung von Highligts Fotolabor geschickt, das daraus Ihr gebundenes samten Tastenfeld zu Hause - ohne langweilige - Kartennutzung ohne mobiles Internet Buch so erstellt, wie Sie es vorgeben. Wiederholungsübungen. - Touren importieren Bitte mitbringen: eigene Fotos auf CD, Speicher- Ziel ist es, das Anwenden des Tastschreibens Nach etwa 3 Stunden Theorie am Rechner und karte oder USB-Stick. einfach und zügig, aber dennoch gründlich und Smartphone fahren wir gemeinsam eine in Ko- sicher zu erlernen. Zur Erhöhung der Schreibsi- Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse moot geplante Tour (ca. 1 Stunde/12km) mit dem cherheit und -schnelligkeit müsst ihr natürlich eigenen Fahrrad ab. N501158 zu Hause üben, mit dieser Methode macht das 3 x Fr., ab 6.11., 8.30 - 11.45 Uhr Die App Komoot ist inklusive einer Karte für eine Training aber großen Spaß! VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 einzelne Region kostenlos. Jede weitere Region Voraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang Preis: EUR 90,- TN: 6-12 kostet einmalig 3,99€. Voraussetzung ist ein mit dem PC. Inklusive Lernmaterial eigenes Smartphone zum Kurs und ein Zugang bei Komoot (kostenlos). N501177 Mo, 26.10. + Di, 27.10., 15 - 18 Uhr Die anschließende Radtour ist natürlich optio- VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 Digitale Selbstverteidigung nal. Hilfreich hierbei ist eine Smartphone-Hal- Preis: EUR 32,- TN: 6-12 Gefahren im Netz terung am Fahrrad. Dr. Michael Symalla Bitte eigenes Gerät, inkl. Ladekabel und Dieser Kurs veranschaulicht, wie Unternehmen Schreibzeug mitbringen und soziale Plattformen uns bei fast jedem Schritt im Internet überwachen. An Beispielen Internetführerschein N501183 für Jugendliche von 9-13 Jahren wird erklärt, wie das Sammeln von persönlichen Fr, 18.9., 16.30 - 19.30 Uhr Myriam Thume Daten funktioniert und wie daraus Profile ent- VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 stehen, wer Interesse an den erstellten Profilen In diesem Kurs erlernst Du die Grundlagen zum Preis: EUR 35,- TN: 5-8 hat und was sich damit anstellen lässt. richtigen Umgang mit dem Internet. Was sind Gefahren im Internet? Worauf sollte man ach- In diesem Online-Kurs lernen Sie: ten und wie komme ich an mein Ziel wenn ich - Welche Daten im Internet anfallen etwas suche? Welche Informationen aus dem - Wie diese gesammelt und kommerziell Sicherer Umgang mit dem Internet darf man verwenden und wenn dann genutzt werden Browser - Surfen ohne Werbung wie? Kann ich diese Informationen gezielt auch - Wie Sie sich davor schützen können Marc Brodt für die Schule nutzen? Wir werden eine riesige Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anlei- Wenn Sie im Internet surfen, haben Sie sicher Wissensdatenbank durchstöbern, Fotos suchen tung zur Registrierung auf der Lernplattform schon einmal (mehr oder weniger) nervende und uns mit Videos beschäftigen. sowie den Kurscode für den Kursbeitritt. Werbung gesehen. In diesem Kurs widmen wir N501173 uns dem AdBlocker, welcher Werbung und an- Die Einzelthemen werden in Form von Lernvi- 1 x Sa, 24.10., 9 - 13 Uhr dere Dinge beim Surfen blockiert und das Sur- deos, ergänzenden Texten und Internet-Links VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 fen angenehmer macht. Des Weiteren geht es behandelt. Es besteht die Möglichkeit, Fragen Preis: EUR 20,- TN: 6-12 um etwas mehr Sicherheit im Netz. Bitte eige- zu stellen und in den Kursforen mit anderne Teil- nes Gerätz inkl. Ladekabel mitbringen. nehmenden zu diskutieren. Der Online-Kurs ist einfach zu bedienen und Sie können jederzeit - AdBlocker, Tracker, Cookies und überall zugreifen. - Surfen im privaten Modus, Wie gestaltet man eine gute - Surfchronik nutzen N501490ON Präsentation Voraussetzung: Grundkenntnisse am PC und im für Jugendliche von 12 bis 16 Jahren Mo. 28.9.- So.21.2. - Jederzeit Internet. Myriam Thume Online-Vortrag Preis: EUR 25,- TN: 1-25 N501184 Anhand von Powerpoint wird gezeigt, wie eine Sa, 21.11., 9.00 - 11.30 Uhr gelungene Präsentation aufgebaut sein und VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 über den PC oder mit Overhead-Folien vorge- Preis: EUR 21,- TN: 5-8 tragen werden sollte. Vorkenntnisse im Umgang mit dem PC sind erforderlich. Freiwilligendienst an der VHS - FSJ und BFD M501179 Sa, 5.9., 9 - 16 Uhr Die Gmünder VHS ist Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und den Bundesfreiwilli- VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 gendienst (BFD). Ein FSJ dauert in der Regel ein Jahr und ist grundsätzlich eine Vollzeittätigkeit. Preis: EUR 32,- TN: 6-12 Der Bundesfreiwilligendienst dauert 6-18 Monate und bietet auch Erwachsenen über 27 Jah- N501175 ren die Möglichkeit, sich sozial zu engagieren sowie wichtige berufliche Qualifikationen und 1 x Fr, 30.10., 9 - 16 Uhr Kenntnisse zu erwerben. Wir bieten ein breites und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einer VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 modernen Weiterbildungseinrichtung. Preis: EUR 32,- TN: 6-12 Das Einsatzjahr geht vom 01. September bis 31. August des Folgejahres. Information und Beratung: Helmut Schwimmbeck Tel: 07171-92515-23, Mail: [email protected]

104 BERUFLICHE BILDUNG IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM GENERATIONENTREFF SPITALMÜHLE

Wir lernen den PC kennen Textverarbeitung Word 2016 Offener PC-Treff - PC-Hilfe Barbara Krämer für Senioren Waltraut Kuhnert Dr. Herbert Mödl Inhalt siehe Kurs N501152 Für Teilnehmer, die bisher noch wenig mit dem Stadtseniorenrat und Generationentreff Für PC-Einsteiger ohne Vorkenntnisse. Computer gearbeitet haben und die Grundla- Spitalmühle bieten in Kooperation mit Inklusive Lernmaterial gen der Textverarbeitung kennen lernen möch- der Gmünder VHS wieder monatlich ei- ten: nen kostenfreien offenen PC-Treff an. Die N501153 Volkshochschule öffnet dazu den Raum - Texte erfassen, korrigieren, speichern 5 x Mo, ab 2.11., 8.30 - 11.45 Uhr A 1.4 in dem Gebäude am Münsterplatz - einen eigenen Briefbogen entwerfen VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 15. Die Termine sind immer am zweiten - den Umgang mit Tabulatoren und Tabellen Preis: EUR 120,- TN: 6-12 Dienstag im Monat. - Dokumentgestaltung: Grafiken/Bilder einfügen, positionieren und bearbeiten (z.B. Jeweils von 15:00 bis 17:00 Uhr sind da- für Einladungen oder Glückwunschkarten) bei computererfahrene Mentor/innen ehrenamtlich bemüht, insbesondere äl- Grundkurs Windows 10 am Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse. Inklusive teren Mitbürger/innen mit Rat und indivi- eigenen Laptop Lernmaterial Waltraut Kuhnert dueller Hilfestellung bei Fragestellungen N501156 und einfachen Problemen bei der Nut- Der Kurs ist geeignet für Teilnehmer mit ein we- 4 x Di, ab 17.11., 8.30 - 11.45 Uhr zung ihres Computers oder Smartphone nig Grundlagenkenntnissen, die im Umgang mit VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 weiterzuhelfen. Ratsuchende können dem Betriebssystem Windows sicherer werden Preis: EUR 120,- TN: 6-12 zum PC-Treff auch ihren eigenen Laptop möchten. mitbringen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Zu diesem Kurs bringen Sie Ihr eigenes Note- book mit Windows 10 mit und lernen die neuen Über die Kontaktadresse gdpctreff@ Programmkomponenten und das effektive Ar- Grundkurs Internet für Senioren Barbara Krämer gmail.com können aber Informationen beiten an dem modernen Betriebssystem ken- zum PC-Treff eingeholt und Probleme im nen. Behandelt werden u. a. folgende Themen: Inhalt: Vorfeld angemeldet werden. Neuigkeiten und Erweiterungen, Dateien und - Die wichtigsten Dienste Ordner verwalten, Apps und Fenster auf dem - Arbeits- und Suchstrategien Wegen der Corona-Pandemie pau- Desktop nutzen, Anpassung des Desktop-De- - Informationsbeschaffung siert der offene PC-Treff. Er wird vo- signs, Elemente und Informationen suchen. - Anwendungsfehler raussichtlich wieder zum Frühjahrs- - Perspektiven des Internet Eigenes Notebook. Inklusive Lernmaterial semester 2021 angeboten. - Risiken, Gefahren und Kosten N501154 Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse. Inklusive 4 x Mi, ab 25.11., 8.30 - 11.45 Uhr Lernmaterial VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 N501157 Info-Nachmittag Preis: EUR 116,- TN: 6-12 für Senioren/-innen 3 x Mo, ab 7.12., 8.30 - 11.45 Uhr Waltraut Kuhnert VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 kostenfreier Info- und Beratungstermin zum Preis: EUR 108,- TN: 6-12 Kursangebot der VHS im Bereich EDV. Grundkurs Windows 10 Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich unver- für Senioren bindlich beraten! Barbara Krämer Fotobuch erstellen leicht N501150 Der Kurs ist geeignet für Teilnehmer mit wenig gemacht 1 x Do, 1.10., 15 - 16.30 Uhr Grundlagenkenntnissen, die im Umgang mit Waltraut Kuhnert Generationentreff Spitalmühle, dem Betriebssystem Windows sicherer werden Der Kurs vermittelt alle Schritte zum eigenen Raum Rosenstein möchten. Geeignet auch für Teilnehmer mit Fotobuch. Das Fotobuch bringt Ordnung in die gebührenfrei Windows 8. Fotosammlung und eignet sich hervorragend Zu diesem Kurs bringen Sie Ihr eigenes Note- als Geschenk für Freunde und Verwandte. Viele book mit Windows 10 mit und lernen die neu- Anbieter stellen kostenlose Software zur Ver- en Programmkomponenten und das effektive fügung, mit der Sie Ihr persönliches Fotobuch Wir lernen den PC kennen Arbeiten an dem modernen Betriebssystem individuell gestalten können. Waltraut Kuhnert kennen. Die Bilder werden am PC ausgewählt, bearbei- In diesem Kurs wollen wir den Aufbau eines Inhalt: tet, zusammengestellt und über das Internet PC-Systems kennen lernen und den Umgang mit - Vertiefung und Festigung von grundlegen- oder auf CD an ein Fotolabor geschickt, das dem Betriebssystem Windows üben. Danach den Arbeitstechniken daraus Ihr gebundenes Buch so erstellt, wie Sie soll ein erster Kontakt mit der Textverarbeitung - Erstellen, gestalten, verwalten von Dateien es vorgeben. Word und der Tabellenkalkulation Excel erfol- und Ordnern gen. Das Arbeiten am PC wird im Vordergrund Bitte mitbringen: eigene Fotos auf CD, Speicher- - Systemanpassungen (Desktop, Startmenü, stehen, theoretische Informationen werden auf karte oder USB-Stick. Taskleiste, Ordnereinstellungen ändern) das Notwendigste reduziert. - Datenträgerpflege, Systmsteuerung Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse Für PC-Einsteiger ohne Vorkenntnisse. - Zubehör- und Anwenderprogramme nutzen Inklusive Lernmaterial N501158 Inklusive Lernmaterial 3 x Fr, ab 6.11., 8.30 - 11.45 Uhr N501152 VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 5 x Di, ab 13.10., 8.30 - 11.45 Uhr N501155 Preis: EUR 90,- TN: 6-12 VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 4 x Mo, ab 18.1., 8.30 - 11.45 Uhr Preis: EUR 120,- TN: 6-12 VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 Preis: EUR 116,- TN: 6-12

BERUFLICHE BILDUNG 105 IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM GENERATIONENTREFF SPITALMÜHLE

E-Mail - der bequeme und Smartphone, Tablet, Android-Smartphones und schnelle Kontakt zur Welt E-Book-Reader - Welches passt -Tablets optimal nutzen Waltraut Kuhnert zu mir? Hanns-Wulff Schinke Hanns-Wulff Schinke Der Kontakt zu Bekannten, Verwandten, Kin- Inhalt: dern und Enkelkindern läuft immer häufiger Inhalt siehe Kurs N501165 - Nutzung der Telefonoptionen (z.B. Notfall- über E-Mail. Die elektronische Post lässt sich nummer, Kurzwahl usw.) N501167 bequem vom heimischen PC aus verschicken - Synchronisieren und Sicherung der Daten 1 x Mo, 7.12., 13.30 - 15.45 Uhr und empfangen und sie ist unschlagbar schnell. - Vorstellung der verschiedenen Synchronisa- VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 tionsmöglichkeiten übers Internet Inhalt: Preis: EUR 21,- TN: 5-8 - Arbeiten mit der Dropbox in der Cloud - Funktionen eines E-Mail-Programms - Daten und Diebstahlschutz - E-Mails schreiben, senden und empfangen - mit dem Adressbuch arbeiten Voraussetzung: - Bilder und Dokumente als Anhang versen- Tablet-/Handy-Kurs für Einstei- Besuch des Kurses Android-Smartphones und den ger: Android-Betriebssystem -Tablets für Einsteiger oder gute Kenntnisse. - E-Mails und Anhänge verwalten Hanns-Wulff Schinke Bitte eigenes Gerät und Ladekabel mitbringen. - Sicherheit Inhalt: Inklusive Lernmaterial. Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse - Grundlegende Bedienung und Navigieren N501169 - Spracheingabe nutzen N501159 1 x Mo,8.2., 13 - 17 Uhr - Umgang mit W-Lan, Bluetooth und NFC 2 x Di, ab 15.12., 8.30 - 11.45 Uhr VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 - Wie installiere/deinstalliere ich meine Apps VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 Preis: EUR 43,- TN: 5-8 - Welche Apps sind sinnvoll Preis: EUR 54,- TN: 6-12 - Anlegen und Verwalten von Kontakten, E-Mails schreiben - Fotografieren und Bildverwaltung - Synchronisationsmöglichkeiten mittels Cloud iPad-/iPhone-Handy Ordnung schaffen auf dem PC - Sicherheitshinweise Kurs für Einsteiger: iOS-Be- für Senioren triebssystem Waltraut Kuhnert Bitte eigenes Gerät und Ladekabel mitbringen. Marc Brodt Im Laufe der Zeit sammelt sich auf dem PC N501166 Inhalt: sehr schnell eine Fülle von Dokumenten und 2 x Mo, ab 2.11., 13.30 - 15.45 Uhr - Einrichten und Konfigurieren der persönli- Bildern an. Nur wenn der „Arbeitsplatz PC“ gut VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 chen Arbeitsumgebung organisiert ist, lässt sich die Übersicht behalten Preis: EUR 42,- TN: 5-8 - Sicheren Internetzugang mit dem Gerät und vernünftig und mit Freude am Computer herstellen arbeiten. - Erstellung einer sog. Apple-ID - Wie richte ich mir meine Apps ein und N501161 welche Gefahren ergeben sich daraus 2 x Di, ab 19.1., 8.30 - 11.45 Uhr Tablet-/Handy-Kurs für Einstei- - Welche Apps sind sinnvoll VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 ger: Android-Betriebssystem Hanns-Wulff Schinke - Synchronisation mit iTunes (Bilder, Kontakte) Preis: EUR 54,- TN: 6-12 Inhalt siehe Kurs N501166 Bitte eigenes Gerät und. Ladekabel mitbringen. N501168 N501170 2 x Mo, ab 18.1., 13.30 - 15.45 Uhr 2 x Sa, ab 7.11., 9.30 - 11.45 Uhr Smartphone, Tablet, VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 E-Book-Reader - Welches passt Preis: EUR 42,- TN: 5-8 Preis: EUR 42,- TN: 5-8 zu mir? Hanns-Wulff Schinke Die Geräte können in vielen Alltagssituationen sehr nützlich sein und das Leben erleichtern. Sei es um mal eben kurz einen Termin zu verein- baren, Bezahlung der getätigten Einkäufe, um Senioren-Medienmentoren-Schulung die nächste Tankstelle zu finden oder um die Christa Rahner-Göhring Abfahrzeiten der Züge oder Busse angezeigt zu bekommen. Lassen Sie sich begeistern von den vielfältigen Möglichkeiten. Viele SeniorInnen tun sich schwer bei der Nutzung von Computern, Smartphone und Internet und suchen sich Hilfe bei Senioren-Initiativen und Gruppen. Diese ehrenamtlich engagierten An diesem Termine erhalten Sie eine Orientie- Berater/-innen stehen selbst häufig vor Herausforderungen, die aktuellen Entwicklungen in der rung und Einführung in die digitale Welt zu digitalen Welt nachzuvollziehen. Für diese MentorInnen ist diese Schulung gedacht. grundlegenden Fragen: Smartphone, Tablet oder sogar beides? Welches System, welche Sie richtet sich an ältere Menschen, die bereits Erfahrungen mit der Bedienung und Nut- Bildschirmgröße, welche Kamera möchte ich? zung digitaler Medien gesammelt haben. Sie erhalten die Möglichkeit, sich im Rahmen einer Was sind Apps? Was sind die Unterschiede 10-stündigen Schulung zum/zur Senioren-Medienmentor/-in weiterzubilden, mit dem Ziel, zwischen den Smartphoneanbietern (Apple, ihr Wissen an ältere Menschen in ihrem direkten Umfeld weiterzugeben. Erläuterungen und Android oder Windows) und E-Book-Readern? Vermittlung von Kompetenzen im Umgang mit den digitalen Medien werden auf Augenhöhe Mit welchen Kosten muss ich rechnen und wie weitergegeben und andere können vom Erfahrungsschatz und den Kenntnissen der Senio- schütze ich mich vor ungewollter Datenübertra- ren-Medienmentoren profitieren. gung und Kostenfallen? Die Schulung findet statt im Rahmen des Senioren-Medienmentoren-Programms des Lan- N501165 desmedienzentrums Baden-Württemberg und in Kooperation mit dem Generationentreff 1 x Mo, 19.10., 13.30 - 15.45 Uhr Spitalmühle. VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 Wegen der Corona-Pandemie ist die Preis: EUR 21,- TN: 5-8 Schulung auf 2021 verschoben!

106 BERUFLICHE BILDUNG WEITERBILDUNGSBERATUNG FÖRDERUNG BERUFLICHE BILDUNG

Finden Sie die passende Weiterbildung - Wir beraten Sie professionell, unabhängig und kostenlos Sie stehen am Beginn einer neuen Lebensphase oder möchten aus anderen Gründen neue Ziele erreichen? Die richtige Weiterbildung kann dazu ein wichtiger Schritt sein. Das Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung, kurz: LN WBB, wird Einen Prämiengutschein können Erwerbstätige jährlich erhalten, vom Land Baden-Württemberg finanziell gefördert. Zu den Mitglied- deren zu versteuerndes Jahreseinkommen derzeit EUR 20.000,- seinrichtungen gehören unterschiedliche Bildungs- und Beratungs- (oder EUR 40.000,- bei gemeinsam Veranlagten) nicht übersteigt. einrichtungen. Diese bieten Ihnen individuelle Beratung, damit Sie Die Erwerbstätigkeit muss durchschnittlich mindestens 15 Stun- die passende Weiterbildung finden. den pro Woche betragen. Der Zuschuss für die Weiterbildung be- Bei den LN WBB Beratungseinrichtungen steht die professionelle trägt grundsätzlich 50 % bis maximal EUR 500,-. unabhängige und kostenlose Beratung jedes Einzelnen im Mittelpunkt. Die Volkshochschule Schwäbisch Gmünd ist Bildungsberatungsstelle - Professionell: und gibt solche Prämiengutscheine in Verbindung mit einer Weiter- Wir orientieren uns an Ihren Interessen sowie an Ihren persönlichen bildungsberatung aus. Zielen und finden mit Ihnen gemeinsam den richtigen Weg. Unsere Ansprechpartner: Helmut Schwimmbeck Tel. 07171/92515-23 oder Beratung ist an klaren Qualitätsstandards ausgerichtet und die unter [email protected]. Berater/innen haben die Kompetenzen für eine professionelle Beratung So erhalten Sie Ihren Prämiengutschein: Sie suchen eine Beratungs- stelle auf, die Gutscheine ausstellen kann. Bitte vereinbaren Sie vor- - Individuell und unabhängig: her unbedingt einen Beratungstermin! Im Rahmen einer ca.halbstün- Das Angebot an (Weiter-)Bildungsmöglichkeiten ist sehr groß. digen Prämienberatung werden die persönlichen Voraussetzungen, Wir beziehen bei der Suche nach Weiterbildungsmöglichkei- das Weiterbildungsziel und die Anforderungen an die Weiterbildung ten die Angebote unterschiedlicher Kursanbieter mit ein und geklärt. Wenn sie erfüllt sind, erhalten Sie einen Gutschein. gewährleisten somit eine unabhängige Beratung. Wir helfen Ihnen, das für Sie beste Weiterbildungsangebot zu finden. Weitere Informationen auch unter der kostenlosen Hotline (08002623 000) oder über eine E-Mail an bildungspraemie@bmbf. - Kostenlos: buergerservice-bund.de Die Beratung soll allen Menschen zugänglich sein. Daher wird die Die Bildungsprämie wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Beratung im LN WBB von der Landesregierung bis zu einem Umfang Bildung und Forschung und aus dem Europäischen Sozialfonds der von drei Stunden gefördert und ist für Sie kostenlos. Europäischen Kommission gefördert.

Im Besonderen bieten wir an der Gmünder VHS Weiterbildungsbera- tung zu folgenden Themen an: ESF-Fachkursförderung - Beratung zu Fragen allgemeiner Weiterbildung Unterstützt durch das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft - Beratung zu Fragen beruflicher Weiterbildung Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds - Orientierungsberatung Für die mit dem ESF-Logo gekennzeichneten Kurse hat die VHS - Wiedereinstiegsberatung eine Förderung des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft Ba- - Kompetenzentwicklungsberatung den-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds be- - Anerkennungsberatung antragt. 30 % (bzw. 50 % Zuschuss für Arbeitnehmer/innen ab 50 Jahren bzw. 70 % für Personen ohne anerkannten Berufsabschluss) Ansprechpartner: Helmut Schwimmbeck, Telefon: 07171/92515-23 sind möglich, wenn das Ministerium den Antrag bewilligt. E-Mail: [email protected] Die förderfähige Zielgruppe (Kursteilnehmende) umfasst: Unsere Beratungszeiten: - Beschäftigte aus Unternehmen, Montag – Freitag nach telefonischer Terminvereinbarung - Unternehmerinnen und Unternehmer, Existenzgründer/innen, - Wiedereinsteigerinnen, die in Baden-Württemberg wohnhaft Weitere Informationen unter www.lnwbb.de oder beschäftigt sind. Weiterkommen Nicht förderfähig sind: Beschäftigte von Bund, Ländern und kom- durch Weiterbildung munalen Gebietskörperschaften.

Wir beraten Sie kostenfrei, Der Zuschuss wird von der VHS für die Teilnehmenden beantragt. MIT neutral und kompetent zum Ein Antrag mit Name, Adresse, Geburtsdatum sowie Name, Adresse Thema Weiterbildung: und Stempel des Arbeitgebers bzw. der eigenen Firma, Kurstitel und

Ansprechpartner: Kursdatum muss vollständig ausgefüllt und bis zum Kursende in der Geschäftsstelle abgegeben werden. Helmut Schwimmbeck Telefon 07171 92515-23 E-Mail: hschwimmbeck@gmuender- Antragsformulare erhalten Sie zu Kursbeginn von Ihrer Kursleitung vhs.de oder in der Geschäftsstelle der VHS.

www.bildung-bringt-weiter.de

Wir beraten Sie kostenfrei, neutral und kompetent zum Thema Weiterbildung:

Das LN WBB wird durch das Land Baden-Württemberg gefördert. Träger der www.bildung-bringt-weiter.de Koordinationsstelle ist der Volkshochschulverband Baden-Württemberg e. V. BERUFLICHE BILDUNG 107 DAS KAUFMÄNNISCHE KURS- UND ZERTIFIKATSSYSTEM

Xpert-Zertifikate

Das Kurs- und Zertifikatsystem Xpert Business wird bundesweit standardi- siert angeboten. Mit Xpert Business erwerben Sie fundierte kaufmännische Fähigkeiten, vom Einstieg bis zum pro- fessionellen Niveau. Praktische Beispiele aus dem betrieb- lichen Alltag bilden die Basis des Kurs- geschehens. Mehr Informationen zum Zertifikatssys- tem: www.xpert-business.eu

Finanzbuchführung Grundlagen Lohn- und Gehalt - Grundlagen Vesna Groznica Jürgen Kraus / Rainer Bolsinger Xpert Business - Geprüfte Inklusive Lehr- und Übungsbuch Lehrgangsziele: Fachkraft Lohn und Gehalt Kenntnisse und Fertigkeiten, die benötigt wer- Prüfungstermin wird im Kurs abgesprochen. Die drei Module den, um die Arbeiten, die in der Lohn- und Dieser Kurs aus dem System Xpert Business Gehaltsabrechnung eines Betriebes anfallen, - Lohn und Gehalt Grundlagen (1) vermittelt grundlegende Kenntnisse der Buch- selbstständig bewältigen zu können. - Lohn und Gehalt (2) führung, Bilanzierung und Kontenführung und Kursinhalte: gibt Einblick in die steuerlichen Pflichten eines - Lohn und Gehalt EDV (3) - Bruttoabrechnung Unternehmens. In zahlreichen Beispielen und - Lohnarten können jeweils mit einer Zertifikatsprü- Übungsaufgaben aus der betrieblichen Praxis - Zeitermittlung fung abgeschlossen werden. wird das neu erworbene Wissen direkt einge- setzt. Ermittlung der Steuern und Sozialversi- Der Abschluss „Xpert Business - Ge- cherungsbeiträge: prüfte Fachkraft Lohn und Gehalt“ wird Inhalt: erreicht, wenn die Zertifikate Lohn und - Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten - Laufender Arbeitslohn Gehalt (2) und Lohn und Gehalt EDV (3) - Inventur, Inventar und Bilanz - Beitragsbemessungsgrenzen vorliegen. Auf Wunsch kann das Prü- - Konten und Organisation der Buchführung - Einmalzahlungen, auch Märzklausel und fungsergebnis aus Lohn und Gehalt - Verbuchen aller laufenden und gängigen Fünftelregelung Grundlagen (1) in die Endnote der Ge- Geschäftsvorfälle einschließlich Personal- - Lohnsteuerjahrestabelle prüften Fachkraft einbezogen werden. kosten und Umsatzsteuer. - Teillohnzahlungszeiträume Grundlagen der Sozialversicherung: N505101 15 x Do., ab 8.10., 18.15 - 21.30 Uhr - Versicherungspflicht, Versicherungsfreiheit VHS am Münsterplatz, Raum A 3.6 - Geringfügige und kurzfristige Beschäftigun- Preis: EUR 340,- TN: 6-12 gen - Melderecht und Beitragsgruppen - Umlageverfahren Besonderheiten im Steuer - und Sozialver- sicherungsrecht: Xpert Business - Geprüfte - Pauschalierung der Steuern Fachkraft Finanzbuch- - Sachbezüge führung - Betriebliche Altersvorsorge - Beitragsberechnung in der Gleitzone Die drei Module Ausgewählte Themen: - Finanzbuchführung Grundlagen (1) - Vermögenswirksame Leistungen - Reisekosten - Finanzbuchführung (2) - Lohnsteuerjahresausgleich - Finanzbuchführung EDV (3) Voraussetzung: Kaufmännische Grundkennt- können jeweils mit einer Zertifikatsprü- nisse erleichtern den Einstieg fung abgeschlossen werden. Prüfung mit Xpert Business Zertifikat: 75,00 € Der Abschluss Xpert Business „Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung“ wird er- Benötigte Materialien: Taschenrechner reicht, wenn die Zertifikate Finanzbuch- In Zusammenarbeit mit der VHS Aalen und der führung (2) und EDV (3) vorliegen. Auf VHS Ostalb Wunsch kann das Prüfungsergebnis aus Finanzbuchführung Grundlagen (1) in die N505401 Endnote der Geprüften Fachkraft einbe- 15 x Do., ab 8.10., 18.30 - 21.45 Uhr zogen werden. Aalen, Theodor-Heuss-Gymnas-ium, Raum E2 Preis: EUR 351,- TN: 2-6

108 BERUFLICHE BILDUNG STEUER / ORDNUNG UND SAUBERKEIT AM ARBEITSPLATZ / BÜROMANAGEMENT

Einführung in die Umsatzsteuer In diesem Seminar lernen Sie die einzelnen und Schriftgutverwaltung Marc Neumann Schritte von 5S kennen und erfahren, wie ein - Protokollführung Workshop in Ihrem Unternehmen geplant und Der Kurs führt in die Systematik und rechtliche durchgeführt wird. In Praxisbeispielen wenden Selbstmanagement (24 UE) Grundlagen der Umsatzsteuer ein. Die wichtigs- Sie das Erlernte an, auftretende Fragen können - Gut organisiert am Arbeitsplatz ten Begriffe werden anhand von Beispielen er- direkt im Seminar beantwortet werden. - Telefontraining läutert und typische Fehlerquellen aufgezeigt. Inklusive Schulungsunterlagen - Projektmanagement Inhalt: - Stil & Kompetenz - Begriffserklärung: Unternehmer, Umsatz, N509106 Lieferung, Leistung, Eigenverbrauch, Fr, 27.11., 14 - 17.15 Uhr Eine Fachkursförderung ist für Beschäftigte in Steuerpflicht, Vorsteuer, ... VHS am Münsterplatz, Raum A 3.6 Höhe von 30% möglich, für Beschäftigte ab - Einführung in die Systematik (Umsatz, Preis: EUR 80,- TN: 5-12 50 Jahren beträgt die Förderung 50%, 70% für Steuer, Vorsteuerabzug) Personen ohne anerkannten Berufsabschluss . - Lieferung, Leistung, Unentgeltliche Die Kurstermine sind zweimal wöchentlich Wertabgabe, Bemessungsgrundlage (nicht in den Schulferien). Der Kurs umfasst ins- - Steuersätze, Steuerbefreiung Geprüfte Fachkraft gesamt 220 UE. Lehrgangsort ist sowohl die - Vorsteuerabzug Büromanagement VHS Aalen als auch die Gmünder VHS. - Innergemeinschaftlicher Erwerb und (Xpert business) Informationstermin: Lieferung Dozententeam Donnerstag, 15. Oktober 2020, 18:00 Uhr, - Steuerfreie Ausfuhrlieferung In allen Branchen nimmt der Anteil an Bürotätig- Gmünder VHS, Raum B 1.1 - Pflichten des Unternehmers (z.B. Steueran- keiten kontinuierlich zu. Wer sein Büro im Griff meldung) haben will, benötigt klare Strukturen, fachliche Beratung und Informationen zum - Besondere Besteuerungsformen (z.B. Kompetenzen sowie sozialkommunikative Fä- Lehrgang und zur Fachkursförderung: Differenzbesteuerung) higkeiten. Diese Fortbildung vermittelt in kom- VHS Aalen: Jutta Frank, Tel. 07361/958315 - Typische Fehlerquellen für Unternehmer (z.B. pakter Form die wichtigsten Grundlagen für ein Gmünder VHS: Helmut Schwimmbeck, Tel. Wie muss eine richtige Rechnung aussehen) erfolgreiches Büromanagement. 07171/9251523 Zielgruppe: Der Lehrgang wendet sich insbesondere Berufsbegleitender Lehrgang Kleingewerbetreibende, Freiberufler/innen, an: In Zusammenarbeit mit der VHS Aalen Existenzgründer/innen und kaufmännische - Berufstätige Fachkräfte mit Ausbildung in Mitarbeiter/innen von Firmen. kaufmännischen oder Verwaltungsberufen, N504401 Buchhaltungskenntnis- die eine Zusatzqualifikation erwerben 41 Termine, ab 7.11., se sind nicht erforderlich. wollen. mittwochs, 18.15-21.30 Uhr, In Zusammenarbeit mit der VHS Aalen - Berufsrückkehrer/innen mit beruflicher Münsterplatz 15, EDV-Raum A1.4 Vorbildung, die ihre Kenntnisse auffrischen samstags, 8.30-13.30 Uhr, Aalen, Torhaus, N505402 und sich für den Wiedereinstieg qualifizieren Clubraum 3, 3. OG Sa, 30.1., 9 - 15 Uhr wollen. Preis: EUR 1.500,- TN: 8-15 Aalen, Torhaus, Unterrichtsraum 3, 4. OG, - Existenzgründer/innen und Einzelunterneh- Preis: EUR 93,- TN: 1-3 mer ohne Ausbildung in kaufmännischen oder Verwaltungsberufen, die anfallende Büroarbeiten kompetent meistern wollen. Einkommensteuererklärung mit - Interessierte ohne bzw. mit einer nicht ELSTER für 2019 anerkannten Berufsausbildung, die eine Dipl. Finanzwirt (FH) Guido Haas Basisqualifikation fürs Büro erwerben wollen. Anhand eines Musterfalls lernen die Teilneh- Die Teilnehmenden weisen ihre erworbenen menden am PC das Programm Elster kennen Kompetenzen durch eine Prüfung pro Kompe- und anzuwenden. Am Ende des Seminars kön- tenzfeld nach. Die Gesamtnote des Abschlus- nen allgemeine Fragen beantwortet werden. ses wird aus drei Kompetenzfeldern zu je einem Drittel berechnet. N505103 Mi, 23.9., 18.15 - 21.30 Uhr EDV VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4 - Computerschreiben (12 UE mit Prüfung) Preis: EUR 25,- TN: 8-14 - Briefgestaltung am PC (12 UE mit Prüfung)

Die nachfolgenden EDV-Module mit Prüfung führen zum zusätzlichen und Ordnung und Sauberkeit am eigenständigen Zertifikat „Europäischer Arbeitsplatz: die 5S-Methode Computerpass (Xpert european computer Sabine Heinz passport)“ - Textverarbeitung mit Word (32 UE) JEDEN In Unternehmen werden Ordnung und Sauber- - Tabellenkalkulation mit Excel (40 UE) keit als eine Selbstverständlichkeit angesehen, - Kommunikation/Organisation mit Outlook TROPFEN sind sie doch die Grundlage für effektives Arbei- (16 UE) ten. Doch die Realität sieht oftmals anders aus. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen verbringen Wirtschaftswissen (40 UE mit Prüfung) IM GRIFF. eine nicht unerhebliche Zeit ihrer Arbeit mit Su- - Wirtschafts- und Vertragsrecht Die Kärcher Multifunk- chen und Warten, wertvolle Potentiale gehen - Unternehmensorganisation tions-Spritzpistole mit somit verloren. - Rechnungswesen, Kostenrechnung tropfsicherer Membran- 5S ist ein Lean-Management Werkzeug, mit - Personal- und Arbeitsrecht technologie. dessen Hilfe man in mehreren Schritten Ord- kaercher.com nung und Sauberkeit am Arbeitsplatz und in Büroorganisation (40 UE mit Prüfung) der Abteilung erzielt. Darüber hinaus wird mit - Arbeitsraum- und Arbeitsplatzgestaltung 5S der neue Zustand gefestigt und langfristig - Office-Management gesichert. - Ordnen und Speichern von Informationen

BERUFLICHE BILDUNG 109 QUALIFIZIERUNG RHETORIK

Qualifikation für die Schulkind- Baustein Verhaltensstrategien und Reden und Argumentieren in Umgang mit herausfordernden Situatio- Alltag und Beruf betreuung nen (4 UE): ReferentInnen Modul 1: Authentisches Auftreten Konflikte, Aggressionen, Mobbing, etc. Edda Hogh, ehem. Schulleiterin der Klösterle- (Stimme, Körpersprache) Dozentinnen: Verena Wespel, Anja Sie- schule, Schwäbisch Gmünd Stephan Gora vert-Braun Irmtraut Merhof, Dipl. Sozialpädagogin, Ausbilderin St. Loreto Mit Übungen zur Körpersprache (Blickkontakt, Baustein Rechtliche Grundlagen (4 UE): Verena Wespel, Anja Sievert-Braun, Mimik, Gestik, Haltung usw.) machen wir uns Aufsichtspflicht, Kindeswohl, Datenschutz, wei- Dipl.- Psych., Schulpsychologische zunächst fit für das Stehen vor der Gruppe. Ge- tere Rahmenbedingungen. Beratungsstelle Aalen zielte Atemtechniken und Sprechübungen hel- Dozentin: Irmtraud Merhof Sarah Kischka, epia GbR - fen uns, das Lampenfieber zu überwinden und Erlebnispädagogik unsere Stimme gezielt einzusetzen. Mit einfa- Baustein Freizeit- und Spielgestaltung im Dorothea Martini, Dipl. Sozialpädagogin (FH), chen Redeübungen wie der Selbstvorstellung, Rahmen der Schulkindbetreuung (4 UE) interkulturelle Trainerin Xpert CCS© dem Feedback-Geben oder kurzen Statements Dozent: Sarah Kischka, epia e.V. über aktuelle Themen prüfen wir, inwieweit es - Sie arbeiten gerne mit Kindern, einzeln oder uns gelingt, Körpersprache, Sprechtechnik und in Gruppen? Bausteine Kommunikation 1 und 2 unser eigenes Anliegen miteinander in Einklang Kommunikation mit Kindern und im Team; Kon- zu bringen. - Ihre Kinder sind aus dem Haus und Sie su- fliktgespräche führen (2 x 4 UE): chen eine neue berufliche Herausforderung? Dozentin: Irmtraud Merhof N509101 Mo, 26.10., 9 - 13 Uhr - Sie arbeiten gerne im Team und sind zeitlich Baustein Interkulturelle Kompetenz im VHS am Münsterplatz, Raum B 1.3 flexibel? Umgang mit Kindern und Jugendlichen (4 Preis: EUR 45,- TN: 6-12 UE): - Sie haben Interesse an einer Weiterbildung Dozentin: Dorothea Martini im pädagogischen Bereich? N508101 Modul 2: Die eigene Meinung überzeu- - Sie möchten sich in der kommunalen Fr, 6.11., Mo, 9.11., Do, 12.11., Mo, 16.11., Fr, 20.11., gend vertreten Schulkindbetreuung engagieren? Mo, 23.11., Fr, 27.11.,Mo, 30.11., Stephan Gora jeweils 8.30-11.45 Uhr Wenn einer oder mehrere Punkte auf Sie zutref- VHS am Münsterplatz, Raum A 1.3 Mit einfachen Gliederungsbausteinen versu- fen - melden Sie sich bei uns! Preis: EUR 490,- TN: 8-16 chen wir unsere Gedanken sinnvoll zu struktu- rieren, um möglichst frei zu sprechen und ziel- Wir kommen gerne mit Ihnen ins Gespräch. orientiert zu argumentieren. Einfache Was erwartet Sie? Anleitungen im Finden von Argumenten helfen RHETORIK uns, erstaunlich viele Argumente für unser An- - Wir vermitteln Ihnen das nötige Handwerks- liegen zu finden und diese an der richtigen Stel- zeug für die Arbeit in der Schulkindbetreu- le zu platzieren. Mit einer Meinungsrede zu ei- ung, damit Sie Ihre Erfahrung und Ihre Ideen Coaching für einen überzeugen- nem selbstgewählten Thema überprüfen wir an die Kinder und Jugendlichen weitergeben den Auftritt Traute Surborg-Kunstleben die Überzeugungskraft unseres Redebeitrags. können. - Sie lernen Spiel- und Freizeitangebote für Werden Sie Meister/in der rhetorischen N509102 Kinder zu entwickeln, mit denen Sie deren Fähigkeiten bei Präsentationen, Verhandlun- Di, 27.10., 9 - 13 Uhr Kreativität und Fantasie fördern. gen, Moderationen, Gesprächen. VHS am Münsterplatz, Raum B 1.3 - Grundlagen der Pädagogik und der Preis: EUR 45,- TN: 6-12 Entwicklungspsychologie werden ergänzt Inhalte: durch Einheiten zu Motivation, zum Lernen - Was will ich sagen, wen spreche ich an in der Schule und in der Hausaufgabenbe- - Wie strukturiere ich eine Rede treuung sowie zu Möglichkeiten, Kinder - Wie trete ich auf - wie werde ich gesehen Modul 3: Sich in Diskussionen und individuell zu fördern. - Wie finde ich Gehör Debatten einbringen - Sie erlernen wichtige Kommunikationstech- - Wie meistere ich Herausforderung, z.B. Stephan Gora niken und erwerben interkulturelle Umgang mit Störungen Kompetenz. die Ihnen den Umgang mit den - Wie entwickle ich mich weiter - Feedback, Gesprächsrhetorik stellt eine besondere Her- Kindern und im Team erleichtern. Videoaufnahme. ausforderung dar, weil wir meist nicht voraus- - Kenntnisse zu den rechtlichen Rahmenbedin- sehen können, was unsere Gesprächspartner gungen und Verhaltensstrategien im Sie üben: sagen und wie sie argumentieren. In dem Kurs Umgang mit herausforderndem Verhalten, - den eigenen Standpunkt klar und deutlich zu lernen wir daher einerseits, uns auf mögliche Konflikten und Aggressionen geben Ihnen vertreten Gegenargumente vorzubereiten, andererseits die nötige Sicherheit. - die Argumente anderer genau zu erfassen aber auch spontan und schlagfertig zu reagie- - Eine schöne, bereichernde und sinnvolle und gute Gegenargumente zu finden ren. In einer Debatte und in einer Diskussion Tätigkeit erwartet Sie – mit Kindern, die Sie - strittige Punkte zu klären, Lösungen zu überprüfen wir, wie wir geschickt an den Bei- sicher bald ins Herz schließen. finden trag des Vorredners anknüpfen, wie wir Ein- - Körperhaltung, Atem, Stimme, Gestik, wände entkräften und wir unseren eigenen Die Schulung umfasst 8 Bausteine: Blickkontakt. Standpunkt behaupten können.

Baustein Pädagogische Grundlagen (4 UE) N509104 N509103 Pädagogische Haltung, Beziehungsaufbau, Ent- Fr, 29.1., 18.30 - 21.30 Uhr Mi, 28.10., 9 - 13 Uhr wicklungspsychologische Grundlagen, Regeln Sa, 30.1., 9.30 - 16.30 Uhr VHS am Münsterplatz, Raum B 1.1 und Autorität, Rollenklärung. VHS am Münsterplatz, Raum A 3.6 Preis: EUR 45,- TN: 6-12 Dozentin: Edda Hogh Münsterplatz 15, 73525 Schwäbisch Gmünd Preis: EUR 96,- TN: 6-12 Preis pro Modul EUR 45,- Baustein Lernen in der Schule (4 UE): alle drei Module EUR 120,- Hausaufgabenbetreuung, Lernmotivation; Indi- viduelle Förderung: Inklusion, Sprachförderung, Begabtenförderung. Dozentin: Edda Hogh

110 BERUFLICHE BILDUNG RHETORIK / BERUFSBEZOGENE FREMDSPRACHENKURSE

Setzen Sie Ihre Stimme ein! Deutsch - C1 - Intensivkurs Business English Intermediate Damit das Gesagte ankommt! (DeuFöV) - 400 UE B1/B2 in der Kleingruppe Traute Surborg-Kunstleben Larissa Mehlfeld Nicole Köngeter M.A. Miriam Zeilinger Sie wollen erfolgreich sprechen, moderieren Online-Kurs mit Livechat via Skype und präsentieren? N404116 Be it small talk or e-mails, handling telephone Im Seminar erarbeiten wir 80 Vormittage calls or negotiations, preparing presentations - Modulation und Stimmdynamik Montag bis Freitag, ab 14.9., with an impact or attending problem-solving - Klangfarbe jeweils 8.30 - 12.45 Uhr meetings - this course is designed to help you - deutliche Aussprache VHS am Münsterplatz, Raum C 3.2 gain the skills to handle these situations in an - Eine souveräne Stimme bei Herausforderun- international team setting. gen Prüfung: We shall be focusing especially on studying - Atem, Gestik, Körpersprache Zertifikat Deutsch C1 für die Hochschule and practising helpful techniques and phrases - Begeisterung, Selbstsicherheit, Ausstrahlung Samstag, 19.9., 8.30 Uhr to help you achieve your goals. VHS am Münsterplatz, Saal Sie lernen und erfahren, wie vielfältig Ihre Stim- Der Kurs kombiniert zeit- und ortsunabhän- me einsetzbar ist giges Lernen auf der Lernplattform des Lehr- - kraftvoll und dynamisch buchverlags mit 1x pro Woche stattfindenden - laut und leise Business English Elementary A2 Webkonferenzen zu festen Terminen via Skype. - deutlich und klar in der Kleingruppe Lehrbuch: In Company Intermediate, ab Lektion Nicole Köngeter M.A. Die Stimme ist der Ausdruck, der andere 1, Macmillan/ Hueber, ISBN 978-3-19-432981-2 beeindruckt Online-Kurs mit Livechat via Skype N406103ON N509105 10 x Fr., Do., , ab 2.10., jeweils 18.15 - 19.15 Uhr The InCompany 3.0 Pre-intermediate course is 1 x Mi, 4.11., 18 - 21.45 Uhr Online-Kurs a compact blended learning course, designed VHS am Münsterplatz, Raum A 3.6 Preis: EUR 135,- TN: 3-5 to improve your Business English language Preis: EUR 40,- TN: 6-12 skills as well as your people skills, focusing on topics such as Telephone talk, Company histo- ries, Order management, Business travels and E-commcerce/ E-work. The course package also Business English Intermediate comes with an interactive Online Workbook B1/B2 Nicole Köngeter M.A. that will offer you the opportunity to further maximise your study time both inside and out- Online-Kurs mit Livechat via Skype side our virtual classroom. Be it small talk or e-mails, handling telephone calls or negotiations, preparing presentations Als Blended Learning Kurs wurde InCompany with an impact or attending problem-solving 3.0 Pre-Intermediate konzipiert, um Sie sowohl meetings - this course is designed to help you beim Ausbau Ihrer sprachlichen wie auch inter- gain the skills to handle these situations in an personellen Fähigkeiten im Bereich Business international team setting. Deutsch - B2 - Intensivkurs English gezielt - auch online - zu unterstüt- We shall be focusing especially on studying (DeuFöV) - 500 UE zen. Dabei stehen u.a. Themen wie Telephone Yolina Mihneva-Kikeva and practising helpful techniques and phrases talk, Company histories, Order Management, Tünde Jakab to help you achieve your goals. Business travels und E-commerce/ E-work be- N404115 sonders im Vordergrund. Ihr interaktives Online Der Kurs kombiniert zeit- und ortsunabhän- 100 Vormittage Workbook eröffnet Ihnen zudem zusätzliche giges Lernen auf der Lernplattform des Lehr- Montag bis Freitag, ab 1.2., Möglichkeiten zur weiteren Vertiefung und buchverlags mit 1x pro Woche stattfindenden jeweils 8.30 - 12.45 Uhr individuellen Nachbereitung der im virtuellen Webkonferenzen zu festen Terminen via Skype. VHS am Münsterplatz, Raum C 3.4 Klassenzimmer behandelten Themen. Lehrbuch: In Company Intermediate, ab Lektion Lehrbuch: In Company Elementary A2, ab Lek- 6, Macmillan/ Hueber, ISBN 978-3-19-432981-2 Prüfung: tion 1, Macmillan/ Hueber Verlag Zertifikat Deutsch B1/B2 für den Beruf oder N406104ON Zertifikat Deutsch B2+ für den Beruf N406102ON 10 x Fr., ab 2.10., 19.30 - 20.30 Uhr 10 x Mi., ab 30.9., 19.30 - 20.30 Uhr Online-Kurs, Samstag, 12.9., 8.30 Uhr Online-Kurs, Preis: EUR 135,- TN: 3-5 VHS am Münsterplatz, Saal Preis: EUR 135,- TN: 3-5

Deutsch - B2 - Intensivkurs (DeuFöV) - 400 UE GEBRÜDER HÖRNER Yolina Mihneva-Kikeva Tünde Jakab MALERARBEITEN N404117 80 Vormittage Buchstraße 157, 73525 Schwäbisch Gmünd Montag bis Freitag, ab 1.2., jeweils 8.30 - 12.45 Uhr Telefon 0 7171. 60524-400 VHS am Münsterplatz, Raum C 3.5 Ihr Ansprechpartner: Herr Kalmbach Prüfung: Zertifikat Deutsch B1/B2 für den Beruf oder Zertifikat Deutsch B2+ für den Beruf Malerarbeiten Samstag, 26.9., 8.30 Uhr Kurzfristige Ausführung. Garantiert. VHS am Münsterplatz, Saal

BERUFLICHE BILDUNG 111 GRUNDBILDUNG

Grundkurs Lesen und Schreiben Wie funktioniert Kindergarten? Ulrich Krug Semia Abele-Ameur/Ute Obronschka Manche Erwachsene können nicht oder kaum lesen und schreiben. - Wir sprechen darüber, wie ein Kindergarten funktioniert. Oder sie können zwar Buchstaben, Wörter und Sätze lesen und - Wir helfen Ihnen, Formulare zu verstehen und auszufüllen. schreiben, fühlen sich jedoch sehr unsicher und machen viele Fehler. - Wir helfen Ihnen beim Lesen und Schreiben. Wenn sie etwas lesen, fällt es ihnen schwer, den Sinn des Gelesenen Wir treffen uns jeden Donnerstag um 9:00 Uhr im Café zu verstehen. „Bunter Hund“, Buhlgässle 5 in Schwäbisch Gmünd.

Der erste Schritt ist immer der schwerste und ohne Hilfe von Ver- In Kooperation mit der Caritas Ostwürttemberg trauenspersonen oft nicht zu bewältigen. Wer Menschen kennt, die Probleme mit der Schrift haben, kann diese bei der Kontaktaufnahme Weitere Informationen und mit der Volkshochschule unterstützen. Anmeldung bei:

Weitere Informationen und persönliche Beratung: Ute Obronschka Helmut Schwimmbeck, Caritas Ost-Württemberg Tel. 07171/9251523, [email protected] . Franziskanergasse 3 Der Kurs richtet sich an Menschen, deren Muttersprache Deutsch ist oder 73525 Schwäbisch Gmünd die über sehr gute Deutschkenntnisse verfügen. Tel.: 07171 1042034 N701101 30 x Mo, Do, ab 28.9., jeweils 18 - 20.15 Uhr Gmünder Lernhilfe, Bocksgasse 29, Eingang in der Werdich-Passage gebührenfrei

Abendhauptschule Roland Mack, Jan Dinser-Mayer Marc Lange, Carmen Mackintosh

Vorbereitung auf die Schulfremdenprüfung

Zielgruppe: Jugendliche, die die Schulpflicht erfüllt haben, und Erwachsene ohne Hauptschul- abschluss.

Unterrichtsfächer: Deutsch, Mathematik, Englisch, Gemeinschaftskunde, Vorbereitung auf die Präsentationsprüfung

N601101 Mo, Mi, 18.30 - 21.30 Uhr, Fr, 17-20 Uhr, ab 23.11., VHS am Münsterplatz, Raum A 3.6 Münsterplatz 15, 73525 Schwäbisch Gmünd Preis: EUR 220,- TN: 10-20

Marketing-Wissen von den Profis

Praxisnahes Marketing-Wissen bieten die Work- shops der Marketing Club Akademie in Koopera- tion mit den Volkshochschulen der Region – und bringen Ihr Marketing-Wissen auf den neuesten Stand. Mehr Infos „Grundlagen des Corporate Designs“, „Usability bei Websites“, „Professionelle Neukundenakquise“ online unter oder „Kundenbefragungen leicht gemacht“ sind mcow.info/ nur einige der interessanten Themen. akademie

112 BERUFLICHE BILDUNG BEWEGUNG IN DER MITTAGSPAUSE / BILDUNGSZEIT / FRAUENWIRTSCHAFTSTAGE

verankern. Ein Teil des Seminars wird also auf Müde, schlapp und energielos? Stretch & Relax in der Mittags- der Matte am Boden stattfinden. Denn: Kom- Wege aus der Erschöpfungsfalle pause munikation beginnt im Körper und nicht im Claudia Frauenstein, Entspannungstrainerin Anja Herzel, AROHA® -Instructor Kopf! So kann uns unsere weibliche Kraft jeder und Burnout Beraterin zeit im Alltag zur Verfügung stehen und wir Ausgeglichen und relaxt nach der Mittagspause können sie als Kompass einsetzen, um char- Was genau ist eigentlich Stress? zurück an den Arbeitsplatz - geht das? Wir sa- mant Grenzen zu setzen und selbstbewusst zu Warum stresst mich manches, worüber meine gen ja! Mit leichten Dehnungs-, Entspannungs- führen: authentisch-weiblich-kraftvoll. Denn Kollegen nur milde lächeln? und Lockerungsübungen für Rücken, Schulter, Frausein ist vor allem eines: ein Genuss. Genie- Wie kann ich Stress begegnen? Was passiert in Arme, Beine und Kopf führt die Kursleiterin ßen wir! meinem Körper bei Stress? Sie zu mehr Beweglichkeit und angenehmem Die Fortbildung kann auch im Rahmen eines Wohlbefinden. Die Übungen sind bewusst sanft Bildungsurlaubs absolviert werden, bei der Be- Antworten auf diese und ähnliche Fragen gibt gewählt, so dass man entspannt und nicht aus- schäftigte in Baden-Württemberg einen An- Ihnen dieses Kompaktangebot. gepowert an den Arbeitsplatz zurückkehren spruch darauf haben, sich zur Weiterbil- kann. Und nicht vergessen, wer sich in der Mit- dung von ihrem Arbeitgeber an bis zu fünf Ta- Zu Beginn bekommen Sie eine kurze Einführung tagspause aufrafft und etwas für sich tut, hat gen pro Jahr bezahlt freistellen zu lassen. Die in theoretische Fragen und Zusammenhänge am Abend freie Zeit für weitere tolle Aktivitä- Gmünder VHS ist anerkannter Träger für diese zum Thema Stress. Im zweiten Teil lernen Sie ten. Bildungszeit, die für Fortbildungen im Beruf Übungen kennen, die Ihnen helfen stressresis- und im Ehrenamt genutzt werden kann. Weite- tenter zu werden. Den dritten Teil bildet die In der Kursgebühr sind eine Flasche Mineral- re Informationen unter www.bildungszeit-bw. Entspannung. Es werden Ihnen unterschiedliche wasser sowie eine kleine Erfrischung am Ende de Entspannungsmethoden vorgestellt, so dass der Stretchingstunde enthalten. Sie die Methode finden können, die zu Ihnen Bitte mitbringen: eigene Matte (sofern vorhan- Bitte melden Sie sich schriftlich (Brief, Mail, Fax, passt. den) oder eine Unterlage Internet) an. Ein Skript ist in der Kursgebühr enthalten. Rücktrittschluss 14.10.2020 N302130 N301116 15 x Di., ab 29.9., 12.15 - 13.15 Uhr Schreibmaterial bitte mitbringen Fr, 27.11., 19 - 20.30 Uhr VHS am Münsterplatz, Saal Sa, 28.11., 10 - 13 Uhr Preis: EUR 117,50 TN: 9-14 N111150 VHS am Münsterplatz, Raum A 3.6 Mi, 28.10., Do, 29.10., Fr, 30.10., Preis: EUR 48,- TN: 5-10 jeweils 9 - 16 Uhr BILDUNGSZEIT VHS am Münsterplatz, Raum A 3.6 Preis: EUR 225,- TN: 5-10 Souverän zum Ziel Yoga in der Mittagspause Jeannette Werner Bettina Burchard, Yoga-Lehrerin BYV Sie möchten Ihre Handlungskompetenzen wei- Gönnen Sie sich, Ihrem Körper und Ihrem Atem terentwickeln um berufliche Herausforderun- eine Stunde Aufmerksamkeit und spüren Sie gen (Termine, Druck, Erwartungen ...) erfolg- mittels ineinander fließender Yogaübungen in reich zu meistern? Dann sind Sie in diesem sich hinein. Wir aktivieren dabei Blutzirkulation Bildungsurlaub für Frauen richtig! und Stoffwechsel und fördern Kraft, Flexibilität und Konzentration. Ihr Körper und Geist werden Vielleicht geht es ja darum aufzuhören mit un- es Ihnen danken! serem Versuch, männliche Eigenschaften zu Bitte mitbringen: eigene (Yoga)-Matte, Decke kopieren? Im Frausein liegt eine Kraft, die es uns und warme Socken Frauen erlaubt, anders als Männer zu agieren und erfolgreich zu sein. Ansprechpartner: N301124 Helmut Schwimmbeck 15 x Mi., ab 30.9., 12.15 - 13.15 Uhr In diesem Bildungsurlaub geht es darum, diese VHS am Münsterplatz, Saal Kraft zu erschließen: Wir widmen uns der inne- Tel. 07171/92515-23 oder ren Klarheit und nutzen neue Ansätze aus der Preis: EUR 90,- TN: 8-12 [email protected]. Körperarbeit (Entspannung, Bewegung, be- wusste Atmung), um diese Klarheit in uns zu

Weitere Infor- mationen auf Seite XX

BERUFLICHE BILDUNG 113 KURSE BEI DER KREISHANDWERKERSCHAFT OSTALB

SCHON MAL WAS VON ROMMELAG GEHÖRT? Als Weltmarktführer der Blow-Fill-Seal-Technologie, moderner Lohnabfüller sowie als erfahrener Entwickler und Produzent von Folienverpackungen leidet unsere Unternehmensgruppe unter denselben Schmerzen, wie die meisten sogenannten „Hidden Champions“ in Deutschland: Noch zu wenige Menschen kennen uns!

Lernen Sie Rommelag als vielseitigen Arbeitgeber kennen und erfahren Sie alles über Ihre Chancen und Möglichkeiten in einer gesunden und zukunftsorientierten Unternehmensgruppe. Wir bilden aus, begleiten duale Studiengänge, bieten Umschulungen und den direkten Einstieg ins Unternehmen.

Jetzt kennenlernen unter: www.rommelag.com/karriere

114 BERUFLICHEROM_HR_ADV_VHS_Schwäbisch-Gmünd_180x126.5_v1.19_DE.indd BILDUNG 1 2019-11-11 9:35:10 AM BERUFLICHE BILDUNG 115 KURSÜBERSICHT

Schröpfen - eine alte Therapie Tanz Fitness im Wasser neu entdecken Durlangen, Lindach Line Dance Mögglingen Innere Balance finden Böbingen, Ruppertshofen KULTUR UND Frickenhofen Freestyle GESELLSCHAFT Klangreise Prufungs- Alfdorf Iggingen vorbereitungskurse Square Dance AROHA Fitness Prüfungsvorbereitung Englisch Leinzell Leinzell Realschule Hula - Hawaiianischer Tanz Werd fit - tanz mit Bettringen, Heubach, Leinzell, Durlangen Straßdorf Literatur/Geschichte Lorch, Mutlangen Werd fit - tanz mit Yoga Kabarettveranstaltungen Prüfungsvorbereitung Mathe Straßdorf Alfdorf, Bartholomä, Bettringen, Böbingen, Heubach, Iggingen, Realschule Paartanz Böbingen, Durlangen, Frickenho- Lorch, Mögglingen, Mutlangen, Bettringen, Heubach, Leinzell, Bettringen, Göggingen, fen, Großdeinbach, Göggingen, Waldstetten Lorch, Mutlangen, Waldstetten Herlikofen Gschwend, Heubach, Hussenho- Kindertheater/Theater Vorbereitung auf die EuroCom Rock´n´Roll fen, Iggingen, Lindach, Lorch, Bettringen, Herlikofen, Heubach, Heubach, Mutlangen, Bettringen Mögglingen, Mutlangen, Iggingen, Lindach, Lorch, Wald- Waldstetten Tanz Dich fit mit Zumba® Ruppertshofen, Schechingen, stetten Prüfungsvorbereitung Alfdorf, Bartholomä, Böbingen, Spraitbach, Straßdorf, Waldstet- Literaturkreis Französisch Realschule Durlangen, Gschwend, Heuchlin- ten Eschach Waldstetten gen, Hussenhofen, Lorch, Feng-Shui Italienischer Literaturabend Spraitbach, Waldstetten Durlangen Bartholomä Kunst Progressive Muskelentspan- Hermann Hesse tanzt aus der Acrylmalerei nung Reihe Gschwend, Heuchlingen, Großdeinbach, Iggingen Heubach Mutlangen Faszien Die Wüstengängerin Aquarellmalerei GESUNDHEIT, Frickenhofen, Gschwend, Mutlangen Göggingen, Herlikofen, Heuchlin- FITNESS UND Iggingen gen, Lorch, Mutlangen, Spraitbach ERNÄHRUNG Gymnastik am Morgen Philosophie/Psycho- Blockflöte Schechingen logie/Politik/Pädago- Großdeinbach gik/Ratgeber Cajon Kinder Baumbegegnung: Die Eiche Spraitbach und Jugendliche Gschwend Gitarrenkurse Aktivieren der Selbstheilungs- Kinderschwimmschule Velki Eltern-Kind-Kurs Heuchlingen, Straßdorf kräfte Durlangen Straßdorf Gestalten mit Ton Bettringen, Heuchlingen Kriminalforscher Neues im Straßenverkehr Leinzell Entspannung Heuchlingen Mögglingen Ikebana Alfdorf, Schechingen, Täferrot Malen wie die „Großen“ Wie kommen die Buchstaben Mutlangen Beckenbodengymnastik Heubach, Heuchlingen, in die richtige Reihenfolge? Kalligraphie Bettringen, Eschach Gschwend, Lorch, Herlikofen Eschach, Großdeinbach, Fünf Gmünder Mutlangen Das Internet als Lernhilfe Waldstetten Durlangen, Herlikofen, Regenwurmforscher Alfdorf Mundharmonika spielen Heubach, Waldstet- Lorch Ernährung und Psyche Alfdorf, Böbingen, Durlangen, ten JUNGE VHS Sing und tanz mit Täferrot Lorch, Schechingen Gedächtnistraining KURSE mir Wechseljahre Nähkurs Bettringen FÜR KIDS Straßdorf Mögglingen Durlangen, Heuchlingen, Leinzell, Kleine Auszeit mit AB S. 46 Süßigkeitenforscher Geistig fit im Alter Lorch, Mutlangen Yoga und Klang Großdeinbach Hussenhofen, Mutlangen Projektchor „CANTIAMO“ Frickenhofen Zauberschule Fallstricke beim Immobilienkauf Gschwend Qigong Herlikofen, Straßdorf, Täferrot Lorch Schmuck gestalten Alfdorf, Bettringen, Durlangen, Vulkan-Forscher Wenn die Eltern bedürftig Bettringen Gschwend, Heubach, Heuchlin- Leinzell werden Klöppeln gen, Leinzell, Lorch, Mögglingen, Kristallforscher Mögglingen Mögglingen, Schechingen Waldstetten Waldstetten Sprache formt Persönlichkeit Stricken/Häkeln Pilates Eierforscher Lorch Eschach, Spraitbach Alfdorf, Bettringen, Durlangen, Ruppertshofen APF: Venenleiden TheaterSport Großdeinbach, Göggingen, Explosions-Forscher Lorch Gschwend Heubach, Hussenhofen, Bettringen, Durlangen Der Puberterrier Korbflechten Iggingen, Lindach, Lorch, Meteoriten-Forscher Mögglingen Bettringen Mutlangen, Ruppertshofen, Spraitbach Die Welt der Honigbiene Ukulele Straßdorf, Waldstetten Masken modellieren Spraitbach, Waldstetten Herlikofen Sport Stacking Iggingen Vorsorge-/Generalvollmacht, Malen nach der Kamera Großdeinbach Tonen Patientenverfügung Heubach Taiji Quan Leinzell Lorch Winter/Weihnachten Durlangen, Gschwend, Heubach, Kunterbunte Musikwerkstatt Pannenkurs + Instandhaltung Alfdorf, Böbingen, Durlangen, Heuchlingen, Leinzell, Mögglingen Heubach, Täferrot Bettringen Iggingen, Lorch, Straßdorf Tiefenentspannung Entspannungsstunde Böbinger Jahreskrippe Ausstellung in der Vorweih- Bettringen, Heuchlingen Iggingen Böbingen nachtszeit Wirbelsäulengymnastik/ Sport Stacking Aus dem Leben von Luchs, Leinzell Rückenschule Böbingen Wolf und Wildkatze Schnitzkurs Alfdorf, Bettringen, Durlangen, Weihnachtsbäckerei Bartholomä Mögglingen Eschach, Frickenhofen, Großdein- Lindach Caminho Portugues da Costa Musikprojekt „Trau dich!“ bach, Gschwend, Herlikofen, Heubach Eschach Heuchlingen, Hussenhofen, Heimatliche Hecken Faszination Afrika Iggingen, Leinzell, Lindach, Lorch, Spraitbach Mutlangen Mutlangen, Ruppertshofen, Straßdorf, Täferrot

116 REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / KURSÜBERSICHT KURSÜBERSICHT KURSÜBERSICHT

Fitness Feines von der Ente English Conversation B2 Straßdorf Gschwend, Lindach Bauch - Beine - Po Fit und leicht in Balance Chinesisch A1 für Anfänger Alfdorf, Böbingen, Göggingen, TAGESFAHRTEN Mögglingen Heubach Lindach, Schechingen, UND Mexikanische Küche Französisch A1 für die Reise Bodystyling Frickenhofen Lindach EXKURSIONEN Iggingen, Leinzell, Lorch Vegetarische Küche Französisch A2 für den Urlaub Dance Workout/Fatburner Alfdorf, Heubach, Lorch Mögglingen Göggingen, Spraitbach Pralinen Französisch B1 kompakt Ener-Chi-Bewegungs- Schechingen Leinzell Kräuterwanderung/Botanik programm Griechische Küche Französisch B1 Bettringen, Böbingen, Iggingen, Herlikofen Lindach Straßdorf Mögglingen Fitnessgymnastik Pizza und Flammkuchen Italienisch A1 Kultur- und Naturerlebniswan- Durlangen, Heubach, Leinzell Alfdorf, Göggingen, derung Waldstetten Honig in der Weihnachts- Heubach, Iggingen, Lorch Bettringen, Schechingen Fitnessmix bäckerei Italienisch A2 Optische Phänomene Bartholomä, Böbingen, Waldstetten Böbingen, Heubach Bettringen Göggingen, Mutlangen Italienisch B1 Entlang des Igginger Bänkles- Funktionstraining Heubach wegs Heubach Spanisch A1 Iggingen Smovey Alfdorf, Bettringen, Schloss Weißenstein und seine Lorch, Waldstetten Böbingen, Lindach, geheimnisvolle Welt der Tanz Dich fit mit Zumba® SPRACHEN UND Heubach, Heuchlingen Mikrofotografie: Alfdorf, Bartholomä, Böbingen, INTEGRATION Spanisch A2 Bettringen Durlangen, Gschwend, Heuchlin- Mutlangen Naschbare Hecken: gen, Hussenhofen, Lorch, Spanisch B1 Frickenhofen, Hussenhofen, Spraitbach, Waldstetten Bettringen, Lorch Heubach Fitness im Wasser Deutsche Gebärdensprache Durlangen, Lindach Heubach, Straßdorf Englisch A1 Ernährung/Kochen Durlangen, Iggingen, Indische Küche Schechingen Regionales Bildungszentrum Bartholomä, Bettringen, Englisch A2 Stadtteile: Bettringen, Großdeinbach, Frickenhofen, Hussenhofen, Böbingen, Herlikofen, Heubach, Herlikofen, Hussenhofen, Lindach, Straßdorf Iggingen, Mutlangen, Spraitbach Ruppertshofen Italienische Küche Englisch B1 Kommunen: Alfdorf, Bartholomä, Böbingen, Durlangen, Eschach, Lindach Alfdorf, Böbingen, Täferrot Frickenhofen, Göggingen, Gschwend, Heubach, Heuchlingen, Iggingen, Kochen mit dem Thermomix English B1 Refresher Leinzell, Lorch, Mögglingen, Mutlangen, Ruppertshofen, Schechingen, Bettringen, Heubach, Straßdorf Mögglingen Spraitbach, Täferrot, Waldstetten Kochkurs für Männer Iggingen, Lindach, Täferrot Plundergebäck Täferrot Spanische Küche Großdeinbach, Gschwend, Leinzell Weine Bartholomä Fingerfood Herlikofen Herbstliches Backen Eschach Linsenanbau und Aufbereitung Eschach Naschbare Hecken Frickenhofen, Heubach, Hussenhofen Aufläufe, Gratin, Lasagne Iggingen Feines mit Knödel Iggingen Winter/Weihnachten Bettringen, Heubach, Iggingen, Straßdorf Pasta, Gnocchi, Risotto Iggingen Mittelmeerküche Iggingen Türkische Küche Lorch After-Work-Cooking im Herbst Bettringen Arabische Küche Bettringen, Straßdorf Schwäbisch kochen Herlikofen

REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / KURSÜBERSICHT 117 BETTRINGEN

Pannenkurs + Instandhaltung Kultur- und Naturerlebnis- für Frauen wanderung in Stuttgart Simon Kolb Mit dem Brezelzeichen durch Stuttgart Gisela Cichy, Kulturführung Unterwegs mit einer Panne stehen zu bleiben, Dieter Dörfeld bedeutet für viele Frauen, dass sie nicht selbst ihr Auto wieder flott bekommen und auf frem- Auf unserer Stadtwanderung zu besonderen de Hilfe angewiesen sind. In diesem Kurs wird Orten der Stadt Stuttgart begegnen wir dem Ihnen fachmännisch gezeigt, wie Sie sich helfen Bäckersymbol - der Brezel - immer wieder. Wir können und wie Sie Ihr Auto warten. starten in Degerloch und fahren mit der Zahn- Folgende Themen sind für die Pannenhilfe vor- radbahn bis zur Wielandshöhe, auch bekannt gesehen: Radwechsel, Glühlampen, Sicherun- durch das Sternelokal von Vincent Klink. Ein lan- gen und Warndreieck. Was tun, wenn eine Kon- ges aussichtsreiches Stuttgarter Stäffele bringt trollleuchte aufblinkt? Richtiges Abschleppen uns in den Stuttgarter Süden. Wer schlecht des Fahrzeugs „Fremdstarten“. Treppen abwärts laufen kann, hat die Möglich- Für die Wartung: Wischerblätter, Flüssigkeits- keit zur Weiterfahrt dorthin mit der Zacke. Im Örtliche Leitung: Monika Schneider stände (Öl, Wasser usw.) und Verbandskasten. Süden finden wir viele Jugendstilfassaden und Telefon: 07171 83319 Für die Pflege: Türschlösser, Steinschläge, Tür- natürlich unser Brezelzeichen. Hier stärken wir E-Mail: [email protected] und Kofferraumgummi und Batterie. uns mit einer der besten Brezeln der Stadt. Sie können sich für die Kurse in Bettringen Auch in der Altstadt um den Hans im Glück- wie folgt anmelden: N104601 brunnen gibt es vieles zu erzählen. Nach der Sa, 21.11., 14.30 - 17.30 Uhr Mittagspause fahren wir in den Stuttgarter - persönlich im VHS-Sekretariat, Autohaus Kolb, In der Vorstadt 35 Osten und wandern, natürlich an einer Bäcke- Münsterplatz 15 Preis: EUR 15,- (Einheitspreis) TN: 8-10 rei vorbei, in den schönen Park der Villa Berg. - telefonisch mit einer Abbuchungs- Hier lebten einst Königin Olga und König Karl. ermächtigung unter 07171 92515-0 Der restaurierte, kleine Brunnen im Rosengarten - per Telefax 07171 92515-26 lädt uns zum Verweilen. Unser letztes Ziel ist - per E-Mail Kräuterwanderung nun Bad Cannstatt mit seinen schönen Ecken. [email protected] am Strümpfelbach Dr. Norbert Luschka - über unsere Homepage Kleine Änderungen im Ablauf sind möglich. www.gmuender-vhs.de Gutes Schuhwerk und Regenschutz bitte mit- Die Herbstzeit in der „Wilden Küche“ ist geprägt bringen. Überweisungen nehmen Sie bitte von Früchten, Samen, Nüssen, aber auch durch auf unser Konto bei der KSK Ostalb vor: Wurzeln, Zwiebeln und anderen Überwinte- N200601 IBAN: DE35 6145 0050 0440 0268 57 rungsorganen. Und der Herbst ist auch die Zeit Sa, 19.9., 8.30 - 19.05 Uhr der frisch gekeimten Kräuter, die sich auf den Treffpunkt: 08:30 Uhr Bahnhof Schwäbisch Winter vorbereiten. Wir wollen diese Vielfalt in Gmünd am Schalter, Wald und Flur suchen und kosten. Preis: EUR 28,- inkl. Bahnfahrt und Führung KULTUR UND Anmeldung unbedingt erforderlich! TN: 15-20 GESELLSCHAFT Bitte mitbringen: kleines scharfes Messer und einen Sammelkorb. N200602 Sa, 24.10., 8.30 - 19.05 Uhr Explosions-Forscher N110601 Treffpunkt: 08:30 Uhr Bahnhof Schwäbisch Do, 24.9., 16 - 18 Uhr für Kinder von 7-11 Gmünd am Schalter, Bettringen, Parkplatz Uhlandschule Dr. Ralf Laternser, Dipl. Geologe Preis: EUR 28,- inkl. Bahnfahrt und Führung Preis: EUR 10,- TN: 8-15 TN: 15-20 Dass die Schule explodiert, wünschen sich Kin- der oft. Doch wenn man genau überlegt wäre das blöd und würde vielen schaden. Aber Ex- Kindertheater plosionen sind schon spannend und gehören Optische Phänomene gründlich erforscht, um die Gefahr zu kennen. „Mein Freund Charlie“ in der Scheune von Leinroden Interaktives Theaterstück mit echtem Hund Genau die richtige Aufgabe für junge Forsche- Institut für Augenoptik (IfAA) für Kinder von 4 bis 11 rinnen und Forscher mit Mut - und Verstand! Für Erwachsene und Schüler ab 12 Theater Sturmvogel In Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro Bitte ein kleines Vesper und ein Getränk mit- In der Scheune in Leinroden ist in den letzten bringen. 20 Jahren eine einmalige Sammlung optischer Phänomene entstanden. Die Sammlung wird N110602 betreut und ständig erweitert von Prof. Dr. Fr, 29.1., 16.30 - 18.30 Uhr Bernd Lingelbach und Studenten des Studien- Uhlandschule, Werkraum ganges Augenoptik der Hochschule für Tech- Preis: EUR 15,- (ermäßigter S-Preis) nik und Wirtschaft Aalen. Zu sehen sind unter (inkl. Materialkosten) TN: 8-12 anderem: unmögliche Figuren, intermodale Wechselwirkungen, Kontrasttäuschungen, geo- metrisch-optische Phänomene, perspektivische Täuschungen, Bewegungstäuschungen, Fil- ter-Effekte, Camera obscura.... Anmeldung unbedingt erforderlich! Quelle: Theater Sturmvogel N110603 Sa, 24.10., 10.30 - 13 Uhr Untere Gasse 17, 73453 Abtsgmünd-Leinro- Die kleine Kim ist eine Träumerin - sie redet mit den, Scheune bei der Kirche (Parkplatz) ihren Zehen, fantasiert lustige Geschichten. Preis: EUR 17,- (inkl. Eintritt und Führung) Doch ein bisschen allein ist sie schon, und sie TN: 15-18 wünscht sich so sehr einen Freund! Denn in der neuen Stadt ärgern sie die Nachbarskinder, die neue Lehrerin piesackt sie, und Papa ist dau-

118 REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / STADTTEILE BETTRINGEN ernd im Stress. Dauernd hängt er an Handy und N205603 KAGEs Mikroversum: Computer. Da erfindet sich Kim einen unsicht- 4 x ab Mi, 21.10., 19 - 20.30 Uhr Schloss Weißenstein, 1241 erstmals erwähnt, ist baren Freund, den Hund Charlie, der sie von nun Uhlandschule, Pavillon heute als Hochburg der Mikrofotografie welt- an überall hin begleitet. Nur Kim kann ihn sehen, Paarpreis: EUR 42,- TN: 5-8 Paare weit bekannt. Die Mikrofotografie enthüllt die er tröstet sie und macht ihr Mut. Gemeinsam genialen Strukturen, die Komplexität und Ver- mit den Kindern stürzen sie sich ins Abenteuer netzung einer unsichtbaren Welt. Sie macht - und als dann der unsichtbare Hund auch noch uns die Schönheit und Sensibilität des Lebens lebendig wird... Dieses interaktive Kinderstück Schmuckgestaltung einzigARTig sichtbar. Das Netzwerk dieser wunderbaren Mi- Petra Seitzer, Goldschmiedemeisterin des Theater Sturmvogel bezieht die kleinen krokosmen mit den modernsten Mikroskopen Zuschauer immer wieder voll ins Geschehen in kunstvolle Fotografien und Filme zu verwan- Individueller Schmuck - kann so kreativ sein! In ein. Ideen und Kommentare der Kinder werden deln und dadurch jedem Menschen begreiflich anregender Atmosphäre lernen Sie verschie- von den Schauspielern aufgenommen, und Lie- zu machen, ist seit 55 Jahren das Ziel der Fa- dene Design-Techniken kennen und individuell der animieren zum Mitsingen. Mit tatkräftiger milie Kage. Jeder Besucher kann die Mikrowelt umzusetzen. Sie fertigen Ihre eigenen Ketten, Hilfe der jungen Zuschauer besteht die kleine auch selbst durch das Mikroskop entdecken. Ohrringe und Armbänder. Dafür stehen Ihnen Kim mutig alle Herausforderungen und erkennt Die Schlosskapelle wird ebenfalls besichtigt eine vielfältige Auswahl an besonderen Perlen, zum Schluss: „Wenn man an seine Träume und die Historie des Schlosses umrissen. Edelsteinen und Kristallen in vielen Farben und glaubt, dann werden sie wahr!“ Ganz besonders www.schlossweissenstein.de Formen zur Verfügung. Durch persönliche Bera- in diesem Stück ist der Einsatz des zertifizier- tung und inspiriert von einer einzigartigen Mus- ten Schulhundes Charlie, der Hund der beiden Anmeldung unbedingt erforderlich! terkollektion entdecken Sie Ihre eigene Kreati- Schauspieler. Er hat eine kleine, aber entschei- Anmeldeschluss: 11.09.2020 vität. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. dende Rolle. Nach der Aufführung können die Kinder dem Hund direkt begegnen, und alles N211601 Hinweis: Das verbrauchte Material wird direkt rund um Hund, Theater und Schauspielerleben Fr, 25.9., 17 - 19 Uhr im Kurs abgerechnet. (ca. EUR 20,- bis EUR 60,-) fragen, was sie bewegt. Treffpunkt: 16:50 Uhr, Kirche Weißenstein Werkzeug wird zur Verfügung gestellt! Preis: EUR 15,- TN: 10-30 Anmeldung erforderlich! N210601 Fr., 20.11., 19 - 22 Uhr N204602 Sa, 21.11., 15 - 18 Uhr bzw. Gruppenabsprache Sa, 17.10., 15 Uhr Goldschmiede Atelier Seitzer, GESUNDHEIT UND FITNESS Uhlandschule, Pavillon Heubacher Str. 26, Kinder EUR 6,- / Erwachsene EUR 8,- Preis: EUR 42,- TN: 5 (Gruppenpreis ab 10 Personen à EUR 5,-) Yoga am Morgen Bettina Burchard, Yoga-Lehrerin BYV

Korbflechten Praktizieren Sie Yoga am Morgen und starten Rock‘n‘Roll Tanz - Spaß an der Heike Meyer, Korbmacherin und Schreinerin Sie belebt in den Tag und die Woche! Körper- Bewegung auf Musik übungen werden kräftigend und dehnend mit für Kinder im Grundschulalter (6 - 12) Flechten ist eine der ältesten Techniken der Atem- und Entspannungsübungen praktiziert Helga Arnet Menschheit. Direkt vor unserer Haustüre und führen zu Gesundheit und innerer Ausge- wächst das Material, das früher unentbehrlich glichenheit. Nicht nur Muskeln, Gelenke und Rock‘n‘Roll Tanzen macht Spaß. Unter diesem war und heute fast vergessen ist: die Weide. Organe werden angesprochen, sondern auch Motto steht dieser Grundkurs, der die Grund- Auch Wildschnitt von anderem flechttaugli- unsere Gedankenmuster und unser Atem. Die lagen des Rock‘n‘Roll Tanz beinhaltet und diese chen Material steht zur Verfügung. Nach einer Körperhaltungen werden sowohl im Raum, wie in einfacher und kindgerechter Form vermittelt. kurzen theoretischen Einführung werden Sie auch bei guter Witterung unter freiem Himmel Die Kinder erlernen hier den Grundschritt, die langen, schlanken Ruten in Form bringen. praktiziert. Bei schönem Wetter verbinden wir Grundfiguren, einfache Tanzfiguren und auch Jeder flechtet einen kleinen, ein- unsere Yogaübungen mit der vitalisierenden die für den Rock‘n‘Roll typischen Akrobatikele- fachen Korb, vielleicht sogar Kraft der Natur in der nahen Umgebung. Ich mente. Paarweise Anmeldung ist erwünscht, mehrere. Die Dozentin ist freue mich auf unsere gemeinsame Yoga- aber nicht Bedingung. Bitte in bequemer Sport- gelernte Korbmacherin. praxis! kleidung und Sportschuhen kommen. Lassen Sie sich von ihrer Liebe zum Handwerk Bitte mitbringen: Matte, großes Hand- N205601 anstecken. tuch, Decke, wetterfeste Kleidung und 12 x Di., ab 22.9., 16.30 - 17.30 Uhr feste Schuhe für draußen! Uhlandschule, Pavillon Bitte mitbringen: schar- Preis: EUR 52,- (ermäßigter S-Preis) TN: 8-15 fe Gartenschere, Mes- N301601 ser mit Spitze, Abdeck- 15 x Mo., ab 28.9., 8 - 9.15 Uhr material für den Tisch (z.B. Uhlandschule, Pavillon Spaß beim Paartanz in Disco Fox Wachstuch) und ein Vesper. Preis: EUR 88,- TN: 10-18 für Einsteiger und Fortgeschrittene Bitte Arbeitskleidung anziehen. Renate Roese N210602 Ganzheitliches Der ein oder andere war schon mal in einem Sa, 9.1., 10 - 16 Uhr Gedächtnistraining Bettringen, Uhlandschule Tanzkurs. Mal ehrlich, können Sie noch alle Figu- in Kooperation mit dem Begegnungs- Preis: EUR 42,- ren, die Sie da mal gelernt haben? Das ein oder zentrum Riedäcker andere ist bestimmt hängen geblieben oder? zzgl. Materialkosten EUR 8,- pro Korb Petra Biegert, Yogalehrerin (YZU) Hand auf´s Herz, wie viel ist noch übrig? Ne TN: 6-8 danke, das ist mir zu viel... Puuh, die Figuren sind Aufmerksam und konzentriert bei der Sache zwar schön, ich kann mir aber keine merken... zu sein, sowie ein gutes Gedächtnis sind ideale der: Mit meiner Frau klappt das nicht, weil sie Schloss Weißenstein und seine Voraussetzungen, um im Alltag den steigenden was anderes tanzt, als das, was ich führe... Diese Anforderungen gerecht zu werden. Auch für Sätze kennen wir alle... Und was wäre, wenn es geheimnisvolle Welt der Mikro- fotografie (Führung) das Gehirn gilt: Wer rastet, der rostet! Körper- doch ginge??? Schrittfolgen oder Figuren aus- funktionen, die nicht genutzt werden, verküm- wendig zu lernen ist out. Lernen Sie die Technik, Für Erwachsene und Schüler ab 12 Fam. Kage, Institut für wissenschaftliche mern. Um seine Leistungsfähigkeit bis ins hohe damit Sie in der Lage sind eigene Figuren zu ge- Fotografie Alter zu erhalten, braucht das Gehirn ständig stalten... Elisabeth Rademann neue Anregungen und Aufgaben. Regelmäßi- ges „Ganzheitliches Gedächtnistraining“ führt

REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / STADTTEILE 119 BETTRINGEN

zu mehr Lebensqualität! In entspannter At- Tiefenentspannung für Frauen - Pilates mosphäre mit vielen abwechslungsreichen Relax-Dreaming Heinz-Georg Rothe-Schramm, Übungen runden wir die Stunde mit einer Rotraud Schubert, Heilpraktikerin Original Pilates Coach Atemübung ab. Denn auch eine gute Atmung bedeutet, Sauerstoff für das Gehirn und trai- Traumhafte Tiefenentspannung wirkt sich Pilates ist eine sanfte, ganzheitliche Trainings- niert die Lungenkapazität. wohltuend und regulierend auf den ganzen methode für Körper und Geist, bei der flie- Bequeme Kleidung und Schreibzeug mitbrin- Körper und das Nervensystem aus. Sie können ßende Bewegungsübungen im Atemrhyth- gen. sich dabei wieder in Balance bringen. Diese Ent- mus erfolgen. Besonderes Augenmerk gilt der spannungsform streichelt die Seele. Körpermitte, dem sogenannten Kraftzentrum N301602 Bitte warm anziehen! („Powerhouse“) aus tiefliegender Bauch- und 12 x ab Do, 1.10., 10 - 11 Uhr Beckenmuskulatur. Pilates kräftigt, macht be- Begegnungszentrum Riedäcker N301606 weglicher und führt zu einer besseren Körper- Preis: EUR 57,- TN: 8-12 2 x Di., ab 12.1., 17.30 - 19 Uhr haltung. Die Übungen können dem individuel- Uhlandschule, Pavillon len Leistungsstand angepasst werden. Preis: EUR 17,- TN: 8-14 Hatha-Yoga N302603 Erika Berndt, Yogalehrerin BYV 17 x Di., ab 29.9., 19.25 - 20.25 Uhr Selbstheilungskräfte aktivieren Uhlandschule, Pavillon Sie erlernen alle Aspekte des Yoga: be- Rotraud Schubert, Heilpraktikerin Preis: EUR 77,- TN: 10-14 wusste Atem-, gezielte Körper- und beruhigende Entspannungstech- Bei Dieser Kurs eignet sich für alle Men- niken für spürbar mehr Kraft, schen, die sich selbst etwas Gutes N302604 Flexibilität und Gelassen- Fitnesskursen tun wollen. Sie erlernen verschie- 17 x Di., ab 29.9., 20.30 - 21.30 Uhr heit. Ihr Körper und Ihr Geist Bitte kleiden Sie sich dene Techniken, mit denen Sie Uhlandschule, Pavillon fühlen sich danach wohler bequem und bringen selbst Ihre Selbstheilungskräfte Preis: EUR 77,- TN: 10-14 und zufriedener. (nicht am Sie eine Matte, flache aktivieren können und die Sie bei 17.12.2020) Turnschuhe oder dicke der Stabilisierung Ihrer Gesundheit Socken mit unterstützen: Pilates am Vormittag N301603 - Atemtechnik Cornelia Linhart, Sporttherapeutin 15 x Do., ab 1.10., 17.45 - 19 Uhr - Entspannungstechnik Uhlandschule, Pavillon - Lymphmassage N302605 Preis: EUR 85,- TN: 10-15 - positive Denkweise 15 x Do., ab 1.10., 7 - 8 Uhr - Blockadenlösung Uhlandschule, Pavillon - Klopftechnik (Meridianarbeit nach Gallo) Preis: EUR 70,- TN: 10-11 Qigong - Bitte warm anziehen! Die 18 Harmonie-Übungen Susanne Rothmer, Taiji- Lehrerin N301607 N302606 3 x Di., ab 26.1., 17.30 - 19 Uhr 15 x Do., ab 1.10., 8.05 - 9.05 Uhr In diesem Semester liegt der Schwerpunkt bei Uhlandschule, Pavillon Uhlandschule, Pavillon den 18 Harmonie-Übungen/Shibashi. Ergänzt Preis: EUR 35,- TN: 5-8 Preis: EUR 70,- TN: 10-11 werden diese Übungen durch Aufwärm- und Lockerungsübungen, Dehnung und Meridian- massage. Die Übungen sind einfach zu erlernen Wirbelsäulengymnastik Pilates 50+ und können in den persönlichen Tagesablauf Uschi Kienle, Physiotherapeutin Cornelia Linhart, Sporttherapeutin integriert werden. Damit können wir dem oft hektischen Alltag mit mehr Gelassenheit und Ein großer Teil der Bevölkerung leidet unter Pilates ist für jedes Alter gut geeignet. Ohne ex- Ruhe begegnen. Beschwerden der Wirbelsäule und ihrer Mus- treme Anstrengungen wird durch die Übungen Qigong ist ein Teil der Traditionellen Chine- kulatur (Schulter-, Arm-, Nacken- und Kreuz- das Wohlbefinden gestärkt. Jede einzelne Mus- sischen Medizin (TCM). Die positive Wirkung schmerzen), die durch Fehlhaltungen im Alltag kelpartie wird schonend und koordiniert akti- von Qigong ist ausgleichend, stärkend, ent- ausgelöst bzw. verschlimmert werden. In den viert, ohne zu überfordern. Insbesondere die spannend, steigert die Beweglichkeit und die Wirbelsäulengymnastikkursen sollen durch Rücken-, Becken- und Bauchmuskulatur wird in Selbstwahrnehmung und bringt uns in Har- gezielte krankengymnastische Übungen die Kombination mit der Atmung systematisch auf- monie mit Körper, Geist und Seele. Langsame, Rücken- und Bauchmuskulatur gekräftigt und gebaut und zugleich gedehnt. weich fließende Bewegungen in Einklang mit damit die Wirbelsäule stabilisiert werden, um dem Atem und den natürlichen Bewegungs- künftigen Beschwerden vorzubeugen. Entlas- N302607 möglichkeiten des Körpers führen zu innerer tende Übungen sollen bestehende Schmerzen 15 x Do., ab 1.10., 9.10 - 10.10 Uhr Ruhe, Ausgeglichenheit, Konzentration und lindern. Sinn und Zweck dieser Übungsstunden Uhlandschule, Pavillon Ausdauer. Der Kurs ist für jeden geeignet und ist es, den Teilnehmern ein Übungsprogramm Preis: EUR 70,- TN: 10-11 Vorkenntnisse werden nicht benötigt. Auch zu zeigen, das täglich zu Hause durchgeführt für Anfänger ist der Einstieg in die bestehende werden kann und sollte. Gruppe jederzeit möglich. Hinweis: Die VHS-Wirbelsäulengymnastik-Kur- se sind Teil der Primär-Prävention. Sie können Beckenbodengymnastik N301604 die ärztlich verordnete krankengymnastische für Frauen 7 x ab Mo, 2.11., 17 - 18 Uhr Einzeltherapie nicht ersetzen. Christine Kerßens, Physiotherapeutin Begegnungszentrum Riedäcker Preis: EUR 37,- TN: 7-8 N302601 Die Beckenbodengymnastik richtet sich an 10 x Di., ab 29.9., 17.30 - 18.20 Uhr alle Frauen sowie Betroffene, die unter Blasen- Uhlandschule, Pavillon schwäche und Senkungsproblematik leiden. Sie N301605 Preis: EUR 39,- TN: 10-15 lernen im Kurs Ihren Beckenboden zu aktivie- 7 x Mi., ab 4.11., 17.15 - 18.15 Uhr ren, zu kräftigen und zu entspannen. Neben den Uhlandschule, Pavillon Übungen zur Beckenbodenkräftigung werden Preis: EUR 37,- TN: 7-14 N302602 Wahrnehmungsübungen mit integrierter At- 10 x Di., ab 29.9., 18.25 - 19.15 Uhr mung und eine gute Haltung vermittelt. Weite- Uhlandschule, Pavillon re Gesichtspunkte sind der Beckenbodenschutz Preis: EUR 39,- TN: 10-15 und die Alltagsintegration.

120 REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / STADTTEILE BETTRINGEN

Bitte mitbringen: Eine Unterlage (Iso- oder Arabische Küche Gymnastikmatte), Decke, Kissen und warme Linda Al-Hawari PRÜFUNGSVORBEREITUNG Socken oder Gymnastikschuhe. Bequeme Klei- dung! Die libanesische Küche vereint auf unvergleich- bare Weise Aromen, Gewürze und Texturen Vorbereitung Mittlere Reife N302608 Europas mit denen des Orients. Mathematik 5 x Mo., ab 5.10., 9.25 - 10.25 Uhr Die Vielfältigkeit der Gerichte reicht von leich- Kurs in den Osterferien Uhlandschule, Pavillon ten Vorspeisen, erfrischenden Salaten hin zu Dunja Hahn Preis: EUR 29,- TN: 8-12 aromatischen Suppen und Hauptgerichten, sowie duftende Desserts. Viele Speisen sind Bitte mitbringen: karierter Collegeblock, Ta- vegetarisch. schenrechner, Formelsammlung, Geodreieck, evtl. Prüfungsvorbereitungsbuch. ERNÄHRUNG N305605 Do, 28.1., 18.30 - 21.30 Uhr N607601 Adalbert-Stifter-Realschule, Küche, Di, 6.4., 9 - 12 Uhr Preis: EUR 14,- Mi, 7.4., 9 - 12 Uhr Gesunde Winterküche mit dem zzgl. Lebensmittelkosten TN: 8-12 Thermomix Do, 8.4., 9 - 12 Uhr Andrea Lettenmeier Fr, 9.4., 9 - 12 Uhr Adalbert-Stifter-Realschule, Raum 301 Kochen mit dem Thermomix liegt Preis: EUR 56,- (ermäßigter S-Preis) im Trend. Für alle, die Inspira- SPRACHEN TN: 8-15 tion suchen für den Umgang Bitte mit der kochenden Küchen- N607602 maschine. mitbringen zum Spanisch B1/B2 Di, 6.4., 13 - 16 Uhr Ernährungskurs: Mi, 7.4., 13 - 16 Uhr in der Kleingruppe Do, 8.4., 13 - 16 Uhr Bitte mitbringen: Thermo- Geschirrtuch, Schürze Lore Mayer mix (falls vorhanden, bei und kleine Gefäße für Fr, 9.4., 13 - 16 Uhr Adalbert-Stifter-Realschule, Raum 301 Anmeldung zu zweit reicht Kostproben In diesem Kurs werden wir aktuelle Preis: EUR 56,- (ermäßigter S-Preis) ein Gerät), Geschirrtücher, Themen aus Spanien und Lateiname- TN: 8-15 Spültuch, Behälter für Kostpro- rika behandeln. ben zum Mitnehmen. Lehrbuch: Nuevo Español en Morcha 3, Hueber N305601 Verlag, ab Lektion 4, ISBN: 978-3-19-384503-0 Mi, 20.1., 18 - 21 Uhr Vorbereitung Mittlere Reife Adalbert-Stifter-Realschule, Küche N422601 -Englisch Preis: EUR 14,- 12 x Mo., ab 28.9., 18 - 19.30 Uhr Kurs in den Osterferien zzgl. Lebensmittelkosten ca. EUR 12,- Uhlandschule Cordula Link-Isenmann TN: 8-14 Preis: EUR 99,- TN: 6-12 N607603 Di, 6.4., 10 - 13 Uhr Mi, 7.4., 10 - 13 Uhr Indische Küche XXX Spanisch A1 Do, 8.4., 10 - 13 Uhr Susan Feifel, (geb. Vaz) in der Kleingruppe Fr, 9.4., 10 - 13 Uhr mit Vorkenntnissen Adalbert-Stifter-Realschule, Raum 303 Die Dozentin Susan Feifel (geb. Vaz) ist in Süd- Lore Mayer Preis: EUR 56,- (ermäßigter S-Preis) indien geboren und aufgewachsen. TN: 8-15 Lehrbuch: Perspectivas! Ya! A1, Cornelsen-Ver- N305602 lag ab Lektion 7, ISBN: 978-3-464-20488-7 Fr, 23.10., 18.15 - 21.15 Uhr Adalbert-Stifter-Realschule, Küche N422602 Preis: EUR 14,- 12 x Mo., ab 28.9., 19.45 - 21.15 Uhr zzgl. Lebensmittelkosten TN: 8-14 Bettringen, Uhlandschule Preis: EUR 99,- TN: 6-12

After-Work-Cooking im Herbst Carolin Nössler, Ernährungswissenschaftlerin, Gesundheitsförderin

After-Work-Cooking im Herbst: saisonale Fri- scheküche. Wir bereiten schnelle und unkom- plizierte Rezepte mit saisonalen Gemüsesorten frisch und lecker in unterschiedlichen Varianten zu.

N305603 Fr, 20.11., 18 - 21 Uhr Adalbert-Stifter-Realschule, Küche Preis: EUR 14,- zzgl. Lebensmittelkosten TN: 8-12

Bei Abmeldung am Kurstag sind die Lebensmittelkosten zu bezahlen!

REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / STADTTEILE 121 GROSSDEINBACH

Bitte mitbringen: Bandzugfedern (2,5 mm Brau- se), kleinen Haarpinsel Nr. 4, Skizzenblock, Line- GESUNDHEIT UND FITNESS al, Schere, Wasserglas, Lappen, Tinten, wer hat: Schneidematte, Schneidemesser und Stahlli- Hatha-Yoga neal (kann ausgeliehen werden). Claudia Mateiu, Zertifizierte Yogalehrerin

N207601 Es ist nie zu spät, um mit Yoga anzufangen! Fr, 20.11., 16 - 20.30 Uhr Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie beweglich Sa, 21.11., 9.30 - 16.30 Uhr und sportlich sind oder wie gut Sie entspannen Schulhaus, Raum 301 können. Die Bewegungsabläufe, Halte-, Atem- Preis: EUR 64,- (inkl. Materialkosten EUR 3,-) und Meditationsübungen lassen sich für jeden TN: 7-8 Teilnehmer in einer großen Bandbreite variie- ren und dem jeweiligen Können anpassen. Sie lernen die Grundprinzipien des Yoga kennen Süßigkeiten-Forscher und erfahren, wie Sie durch sanft angeleitete für Kinder von 7-11 Entspannungs-, Dehnungs-, Muskelaufbau- und Örtliche Leitung: Dr. Ralf Laternser, Dipl. Geologe Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit, Telefon: Flexibilität und Kraft finden können. Gut für alle, E-Mail: Süß und Sauer ist ein span- die auf der Suche nach einem alltagstaugli- chen Weg sind, um wieder mehr die Auf- Sie können sich für die Kurse in Großdeinbach nendes Forschungsthe- merksamkeit nach innen zu richten und wie folgt anmelden: ma. Süßigkeiten sind die eigene Kraft zu spüren. - persönlich im VHS-Sekretariat, so unglaublich lecker Bitte mitbringen: bequeme Klei- Münsterplatz 15 - aber in großer dung, Matte, festes Sitzkissen, - telefonisch mit einer Abbuchungs- Menge halt auch Decke. ermächtigung unter 07171 92515-0 ziemlich unge- - per Telefax 07171 92515-26 sund - und Sauer N301608 - per E-Mail ist genau das Ge- 17 x ab Mi, 23.9., 18 - 19.30 Uhr [email protected] genteil, das man- Schulhaus, Musiksaal - über unsere Homepage che aber auch Preis: EUR 116,- TN: 10-15 www.gmuender-vhs.de sehr gerne mögen! Diesem Gegensatz Überweisungen nehmen Sie bitte wollen wir im Süß- auf unser Konto bei der KSK Ostalb vor: und Sauer-Forscherla- IBAN: DE35 6145 0050 0440 0268 57 bor mit vielen Experimen- Progressive ten aller Art entschlossen auf Muskelentspannung den Grund gehen - und dabei so viele Süßig- Kleine Gruppe - große Wirkung Wir suchen eine örtliche und Saurigkeiten im Namen der Wissenschaft Silvia Saida-Moraintinis, Entspannungspädago- unschädlich machen, wie es geht. Also ganz gin, AT-Trainerin, PME-Trainerin Leitung für Großdeinbach genau die richtige Aufgabe für junge Forscher. Bitte ein kleines Vesper und ein Trinken mit- Progressive Muskelentspannung nach Jacob- Die örtliche Leitung erstellt in Absprache mit bringen. son ist eine einfache und wirksame Entspan- der Volkshochschule Schwäbisch Gmünd das nungsmethode zum gezielten Stressabbau. Programm für den Stadtteil Großdeinbach N110604 Durch systematische An- und Entspannung der und betreut das Angebot der VHS vor Ort. Fr, 29.1., 14 - 16 Uhr Muskulatur können Sie Ihr Körpergefühl ver- Es handelt sich um eine ehrenamtliche Tätig- Schulhaus, Raum 301 bessern, verspannte Muskeln lockern und mehr keit (Aufwandsentschädigung, Vergütung Preis: EUR 15,- (ermäßigter S-Preis) Gelassenheit erreichen. Entspannungsübungen der Auslagen). inkl. Materialkosten TN: 8-12 tragen dazu bei, mit Stresssituationen und Ängsten gelassener umzugehen oder einfach Interessenten wenden sich bitte an die im Alltag mal abzuschalten. Die Übungen kön- Volkshochschule Schwäbisch Gmünd, Müns- Blockflötenspielkreis nen im Stehen, Sitzen oder Liegen praktiziert terplatz 15, 73525 Schwäbisch Gmünd, Beate werden. Heilig, 07171 92515 -15. für Erwachsene Rosi Schmid, GHS-Lehrerin Bitte mitbringen: Matte, Decke, evtl. warme So- cken und ein kleines Kissen. Gute Flötenkenntnisse sind erforderlich! (14-tägig) N301609 KULTUR UND 8 x Do., ab 15.10., 18 - 19.30 Uhr GESELLSCHAFT N213601 Schulhaus, Musiksaal 8 x ab Do, 1.10., 20 - 22 Uhr Preis: EUR 72,- TN: 6-8 Unziale & mehr Schulhaus, Musiksaal Ein Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene Preis: EUR 49,- TN: 12-20 Ulrike Hofer, Schriftsetzerin, Kalligrafie & Lettering Wirbelsäulengymnastik Diese Schrift stammt aus dem 4. Jhd. nach Heike Maihöfer, Christus, besteht nur aus Großbuchstaben und P-Übungsleiterin „Prävention Gesundheit“ kann daher gut an einem Wochenende gelernt werden. Anfänger beschäftigen sich mit der Ein großer Teil der Bevölkerung leidet unter Grundform; Fortgeschrittene verändern die Beschwerden der Wirbelsäule und ihrer Mus- Formen und erhalten so ein freches interes- kulatur (Schulter-, Armschmerzen, Nacken- und santes Schriftbild. Wir gestalten einen bunten Kreuzschmerzen), die durch Fehlhaltungen im Hintergrund, fertigen einen Scherenschnitt an, Alltag ausgelöst bzw. verschlimmert werden. der dann für Weihnachtskarten oder als Bild In den Wirbelsäulengymnastikkursen sollen Verwendung finden kann. durch gezielte krankengymnastische Übungen Die Dozentin bringt Aquarellpapiere, Airbrush- die Rücken- und Bauchmuskulatur gekräftigt farben und Tuschen für den Hintergrund mit, so- und damit die Wirbelsäule stabilisiert wer- wie besondere Papiere für den Scherenschnitt. den, um künftigen Beschwerden vorzubeu-

122 REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / STADTTEILE GROSSDEINBACH gen. Entlastende Übungen sollen bestehende Pilates Sport Stacking Schmerzen lindern. Sinn und Zweck dieser Petra Schneider, Trainer Lizenz C und Pilates- Eine rasant schnelle Koordinationsübung Übungsstunden ist es, den Teilnehmern ein trainerin, Official Zumba-Instructor Myriam Seitzer, Übungsprogramm zu zeigen, das täglich zu Deutsche Vize-Meisterin Staffel Hause durchgeführt werden kann und sollte. Pilates ist ein System aus Kräftigungs- und Hinweis: Die VHS-Wirbelsäulengymnastik-Kurse Dehnübungen im Einklang mit der Atmung. Verbessen Sie Ihre Motorik und Geschicklich- sind Teil der Primär-Prävention. Sie können die Dynamisch, geschmeidig, anmutig und keit mit einer vom STB anerkannten Sport- ärztlich verordnete krankengymnastische Ein- fließend wird der Körper trainiert, die art. Sie spricht beide Gehirnhälften an zeltherapie nicht ersetzen. Muskeln gestärkt und geformt, und verknüpft diese. Das Konzent- die Haltung wird verbessert, das rationsvermögen wird gesteigert. N302609 Gleichgewicht und die Flexi- Bitte Jede Altersgruppe erlernt mit 15 x Mo., ab 28.9., 17.45 - 18.45 Uhr bilität erhöht und Körper und mitbringen: viel Spaß die richtige Abfolge Gymnastikhalle des TSV Großdeinbach Geist werden vereint. Die Be- der Figuren. Die 12 speziellen Preis: EUR 70,- TN: 10-16 wegungen lassen Energie flie- Matte/Unterlage Kunststoffbecher werden ra- ßen und Blockaden werden send schnell auf- und abgebaut. gelöst. Für ein besseres Körper- und ein Kissen Dies fördert die Beidhändigkeit gefühl und eine nachhaltig ver- und die Auge-Hand-Koordination. besserte Gesundheit. Alles was für Durch die neu gebildeten Synapsen diesen Kurs benötigt wird, ist bequeme kann auch das Lernen in anderen Fä- Kleidung, eine Unterlage und die Bereitschaft, chern leichter fallen. etwas Gutes für sich zu tun. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung. N302612 Übungsmaterial wird gestellt. 15 x Di., ab 29.9., 20.15 - 21.15 Uhr Gymnastikhalle des TSV Großdeinbach N302613 Preis: EUR 70,- TN: 10-20 Do, 3.12., 18 - 19.30 Uhr Schulhaus, Raum 301 Preis: EUR 8,- TN: 6-10

ERNÄHRUNG Wirbelsäulengymnastik kleine Gruppe - große Wirkung Julia Baron, Sport- und Gymnastiklehrerin Spanische Küche Hinweis: Die VHS-Wirbelsäulengymnastik-Kurse Cornelia Sanwald-Frösch sind Teil der Primär-Prävention. Sie können die ärztlich verordnete krankengymnastische Ein- Bitte Schürze, Geschirrtuch, Getränk und kleine zeltherapie nicht ersetzen. Gefäße für Kostproben mitbringen.

N302610 N305608 15 x Di., ab 29.9., 9 - 10 Uhr Mi, 20.1., 18.30 - 21.30 Uhr (nicht am 12.11.) Wetzgau-Rehnenhof, Friedensschule, Küche Cafe Schönblick, Preis: EUR 14,- Tagungsraum zzgl. Lebensmittelkosten TN: 8-14 Preis: EUR 80,- TN: 6-12

N302611 Bei Ernährungskursen 15 x Di., ab 29.9., 10 - 11 Uhr Bei Abmeldung am Kurstag sind auch die (nicht am 12.11.) Cafe Schönblick, Lebensmittelkosten zu bezahlen. Tagungsraum Preis: EUR 80,- TN: 6-12

Ihre Freundin möchte Spanisch lernen?

Verschenken Sie lieber einen Gutschein, GESCHENK GESUCHT? womöglich war es doch Französisch!

REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / STADTTEILE 123 HERLIKOFEN

Zauberschule für Kinder ab 8 N207602 Eugen J. Dehlinger, Profi Zauberkünstler und 7 x Mi., ab 4.11., 19 - 21.15 Uhr Inhaber der Zauberschule Pestalozzi-Schule Preis: EUR 78,- TN: 6-9 Zaubern, gemeinsam mit anderen Kindern, macht viel mehr Spaß als nur alleine mit dem Zauberkasten. Damit Du richtig Spaß hast, grei- Ukulele für Einsteiger/-innen fen die Profizauberkünstler Joe + Josy in ihre Ulrich Krug, Musiker und Musikpädagoge Trickkiste und verraten Dir coole Zauberkunst- stücke mit Seilen, Spielkarten und mehr. Bevor Von Hawaii, kam die Ukulele (‚hüpfender Floh‘) Du aber Geheimnisse erfährst, bastelt sich jedes nach Nordamerika und von dort zurück nach Kind seinen eigenen Zauberstab. Dann geht es Europa. In England wurde sie als Begleitinst- los mit der Zauberei. Joe + Josy führen erst die rument der Skiffle-Musik beliebt Die Ukulele Kunststücke vor, erklären dann wie es geht und ist die kleine Schwester der Gitarre. Sie ist viel üben gemeinsam mit Euch. kleiner und leichter als die Gitarre, billiger und Das benötigte Arbeitsmaterial, das Zauberseil, - da sie nur 4 Saiten hat - viel leichter zu grei- eine Arbeitsmappe und eine Urkunde sind in fen als die Gitarre. Der Workshop ist für alle, Örtliche Leitung: Hermine Minges den Kursgebühren enthalten. Telefon: 07171 9718468 die mit wenig Aufwand einfache Lieder (z. B. E-Mail: [email protected] Kinderlieder) begleiten wollen (Schlagtechnik, N200603 Zupfen). Auch das Melodienspiel wird geübt. Sie können sich für die Kurse in Herlikofen Sa, 23.1., 11 - 15 Uhr Ich habe meine Ukulele von Norberto in Quito/ wie folgt anmelden: Pestalozzi-Schule Ecuador bekommen und sofort angefangen zu Preis: EUR 34,- (ermäßigter S-Preis) TN: 8-12 - persönlich im VHS-Sekretariat, üben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Für Münsterplatz 15 Fragen und Wünsche gibt es jede Menge Raum. - telefonisch mit einer Abbuchungs- ermächtigung unter 07171 92515-0 Spaß beim Paartanz in Disco Fox Bitte mitbringen: Ukulele, Schreibstift. - per Telefax 07171 92515-26 für Einsteiger und Fortgeschrittene - per E-Mail Renate Roese N213602 [email protected] Fr, 27.11., 18 - 21 Uhr - über unsere Homepage Der ein oder andere war schon mal in einem Sa, 28.11., 10.30 - 13.30 Uhr www.gmuender-vhs.de Tanzkurs. Mal ehrlich, können Sie noch alle Figu- Pestalozzi-Schule ren, die Sie da mal gelernt haben? Das ein oder Preis: EUR 45,- TN: 6-12 Überweisungen nehmen Sie bitte andere ist bestimmt hängen geblieben oder? auf unser Konto bei der KSK Ostalb vor: Hand auf´s Herz, wie viel ist noch übrig? Ne IBAN: DE35 6145 0050 0440 0268 57 danke, das ist mir zu viel... Puuh, die Figuren sind zwar schön, ich kann mir aber keine merken... Oder: Mit meiner Frau klappt das nicht, weil sie was anderes tanzt, als das, was ich führe... Diese KULTUR UND Sätze kennen wir alle... Und was wäre, wenn es GESELLSCHAFT doch ginge??? Schrittfolgen oder Figuren aus- wendig zu lernen ist out. Lernen Sie die Technik, damit Sie in der Lage sind, eigene Figuren zu gestalten... Kindertheater „Die Prinzessin auf der Erbse“ N205602 Theater Knuth Sa, 16.1., 10 - 17 Uhr Eine Reise um die ganze Welt mit Puppen Pestalozzi-Schule, Rhythmikraum und Schauspiel für Kinder ab 4 nach Hans Paarpreis: EUR 50,- TN: 5-8 Paare Christian Andersen In Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro

Was macht eine Erbse in der königlichen Aquarellieren am Abend Schatzkammer? Das fragt sich die kleine Prin- Für Anfänger und Wiedereinsteiger Ute Haag zessin Mimi, die eine Erbse zwischen wert- vollem Schmuck, Edelsteinen und Goldtalern Erleben Sie die Transparenz und Brillanz eines gefunden hat. Vielleicht kennt ihr Diener Gas- Ulrich Krug Aquarells. Sie lernen diverse Aquarelltechniken ton die Antwort auf ihre Frage. Und siehe da, kennen (Lavieren, Lasieren, Nass-in-Nass-Tech- er kennt sie und erzählt der kleinen Mimi die nik) und erhalten einen Einblick in die Farben- Geschichte von einem sehr, sehr sensiblen und lehre. Ob Sie bereits mit der Aquarellmalerei GESUNDHEIT UND FITNESS feinfühligen Prinzen, der in die Welt hinauszog, vertraut sind oder erst am Anfang stehen, Sie um eine wahre Prinzessin zu finden. erhalten individuelle Unterstützung. Q ue Malvorlagen sind im Kurs vorhanden, es können Ener-Chi-Ganzheitliches Bewe- Anmeldung lle : aber gerne eigene Motive oder Fotos mitge- Th erforderlich! e gungsprogramm a t bracht werden, um Bilder oder Grußkarten zu Christa Balle e r malen. Für Anfänger und Wiedereinsteiger ge- K N204601 n u eignet. Bei Fragen Tel. 07175 8904

t Ist ein neues ganzheitlich ausgerichtetes Be-

Sa, 10.10., h 15 Uhr wegungsprogramm für Körper, Geist und Seele. Bitte mitbringen: Aquarellblock feinkörnig Gemeindehalle, Jahrtausende alte Disziplinen und Traditionen 300g/qm rundgeleimt, Aquarellfarben in Näpf- Vereinsraum werden mit den sportwissenschaftlichen Er- chen z. B. von Schmincke (kleines Sortiment Erwachsene: kenntnissen der westlichen Welt kombiniert. reicht aus). Aquarell-Rundpinsel ca. 4, 8, 16; 1 EUR 8,- Es wird vor allem auf die Wahrnehmung der Lappen oder Haushaltspapier, 1 weißer Teller Kinder: EUR 6,- Atmung und das Erspüren des Chi im Körper oder Palette zum Farben mischen, Bleistift, Ra- (Gruppenpreis ab geachtet. Mit sanften Bewegungen im Wohl- dierer, 2 Wassergläser 10 Personen à EUR 5,-) fühlbereich zur Stärkung der Muskulatur und Anregung des Herz-Kreislauf-Systems werden

124 REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / STADTTEILE HERLIKOFEN

die Meridiane aktiviert, so dass sich Blockaden Wie kommen die Buchstaben lösen und eine wohltuende Entspannung ein- in der richtigen Reihenfolge ERNÄHRUNG setzt. Es entwickelt sich ein neues Körperbe- in den Kopf wusstsein. Unsere Augen, das unterschätzte Sinnes- organ. Fingerfood und Snacks im Glas N302614 Ingrid Barth, Funktionaloptometristin, Augen- Michael Stranak, Staatl. gepr. Lebensmittelver- 10 x Do., ab 17.9., 18 - 19 Uhr optikermeisterin arbeitungstechniker Pestalozzi-Schule, Rhythmikraum Preis: EUR 45,- TN: 10-12 Was hat Visualtraining mit Lern- und Leistungs- N305609 fähigkeit, Kopfweh, Migräne, Licht- Mi, 2.12., 18.30 - 21.30 Uhr empfindlichkeit, Legasthenie Pestalozzi-Schule, Küche und Fußstellung zu tun. Mit Preis: EUR 14,- einfachen Übungen zeigen Bitte zzgl. Lebensmittelkosten Wirbelsäulengymnastik wir Ihnen, wie Sie die Leis- TN: 8-12 Claudia Lutzei, Übungsleiterin B mitbringen zu tungsfähigkeit Ihres Au- Ernährungskursen: genpaares testen können. Geschirrtuch, Schürze Ein großer Teil der Bevölkerung leidet unter Unsere Augen, das unter- Beschwerden der Wirbelsäule und ihrer Mus- schätzte Sinnesorgan. und kleine Gefäße für Schwäbisch kochen kulatur (Schulter-, Armschmerzen, Nacken- und Kostproben - eine Tradition I Kreuzschmerzen), die durch Fehlhaltungen im Anmeldung erforderlich! Anneliese Maier Alltag ausgelöst bzw. verschlimmert werden. In den Wirbelsäulen- Wir kochen der Jahreszeit entsprechend N303601 gymnastikkursen, sollen Do, 22.10., 19 Uhr ein schwäbisches Menü, das Sie im Alltag leicht durch gezielte kranken- Bitte eine Pestalozzi-Schule und locker nachkochen können. gymnastische Übungen Unterlage und Preis: EUR 6,- (Einheitspreis) die Rücken- und Bauch- N305610 muskulatur gekräftigt warme Socken Fr, 22.1., 18 - 21 Uhr und damit die Wirbelsäu- mitbringen. Pestalozzi-Schule, Küche le stabilisiert werden, um Preis: EUR 14,- künftigen Beschwerden vor- zzgl. Lebensmittelkosten TN: 8-13 zubeugen. Entlastende Übungen sollen bestehende Schmerzen lindern. Sinn und Zweck dieser Übungsstunden ist es, den Teil- nehmern ein Übungsprogramm zu zeigen, das SPRACHEN täglich zu Hause durchgeführt werden kann und sollte. Hinweis: Die VHS-Wirbelsäulengym- nastik-Kurse sind Teil der Primär-Prävention: Sie Englisch A2 können die ärztlich verordnete krankengym- in der Kleingruppe nastische Einzeltherapie nicht ersetzen. Karin Horlacher-Weidner

N302615 Lehrbuch: Headway A2, New edition, 15 x Mo., ab 14.9., 17.15 - 18.15 Uhr ab Lektion 6, Oxford Press Pestalozzi-Schule, Rhythmikraum ISBN 978-0-19-474131-6 Preis: EUR 70,- TN: 10-15 N406601 12 x Mo., ab 28.9., 17.45 - 19.15 Uhr Pestalozzi-Schule N302616 Preis: EUR 99,- TN: 6-12 15 x Mo., ab 14.9., 18.20 - 19.20 Uhr Pestalozzi-Schule, Rhythmikraum Preis: EUR 70,- TN: 10-15

Fünf Gmünder und mehr Helga Waibel, Physiotherapeutin, Aikido-Leh- Helga Waibel: Ulrich Krug rerin, TCM-Therapeutin Einen Abend unserem Wohlbefinden widmen: Seit 20 Jahren bin ich mit Leib Bewegung, Entspannung und was ich sonst und Seele als Physiotherapeutin noch tun kann, um nachhaltig fit und frisch zu tätig. Aikido und AikiShinTaiso bleiben. Schwerpunkt des Workshops sind die lerne und lehre ich seit 29 Jah- Übungen der „Fünf Gmünder“ im Liegen, Sitzen ren. Vertieft habe ich dies durch und Stehen und die Prinzipien auf denen sie eine ganzheitliche Ausbildung in basieren, so dass Sie diese als zirka zehnminüti- Traditioneller Chinesischer Me- ges tägliches Übungsprogramm in Ihren Tages- dizin. Die Fünf Gmünder sind aus ablauf integrieren können. Dazwischen kurze meinen Ausbildungen und Stu- Ruhe- und Gesprächsrunden zu den Themen dienreisen nach Indien und Chi- Ernährung, Atmung, Achtsamkeit und Pflege na entstanden. Harmonie, Wohl- unseres Körpers. Der Workshop ist für jede Al- befinden, Leichtigkeit und tersstufe geeignet, die Übungen werden indivi- Lachen kommen in meinen Kur- duell an Sie angepasst. sen nicht zu kurz.

N302623 Mi, 14.10., 18.30 - 21.30 Uhr Pestalozzi-Schule, Rhythmikraum Preis: EUR 18,- TN: 7-12

REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / STADTTEILE 125 HUSSENHOFEN

GESUNDHEIT UND FITNESS

Yoga für Anfänger Margarete Funk, Sportlehrerin und Yoga-Kurs- leiterin (YZU)

Wenn es im Alltag hektisch wird, braucht man eine Atempause. Entspannungs- und Atem- techniken, sowie einfache aber wirksame Kör- perübungen fördern die körperliche und seeli- sche Gesundheit. Yoga gibt uns nicht nur einen beweglichen Körper, sondern vor allem Ruhe und Ausgeglichenheit.

Örtliche Leitung: Angelika Penzkofer N301610 Telefon: 07171 89158 10 x Mi., ab 30.9., 17.15 - 18.15 Uhr Wirbelsäulengymnastik Hanni Grünauer, DTB-Rückentrainerin, Übungs- E-Mail: [email protected] Mozartschule, Bürgersaal leiter B Prävention Preis: EUR 47,- TN: 10-15 Sie können sich für die Kurse in Hussenhofen wie folgt anmelden: Durch gezielte Übungen werden Kraft, Beweg- lichkeit, Koordination und Körperwahrneh- - persönlich im VHS-Sekretariat, mung gefördert. Stabilisierendes Training stärkt Münsterplatz 15 Yoga für Teilnehmer die Rumpfmuskulatur und wappnet den Rücken - telefonisch mit einer Abbuchungs- mit Vorkenntnissen gegen die (oftmals) einseitigen Belastungen in ermächtigung unter 07171 92515-0 Margarete Funk, Sportlehrerin und Yoga-Kurs- leiterin (YZU) Beruf und Alltag. - per Telefax 07171 92515-26 Bitte eine Unterlage, bequeme Kleidung und - per E-Mail ein Handtuch mitbringen. [email protected] N301611 15 x Do., ab 1.10., 18 - 19 Uhr - über unsere Homepage N302619 www.gmuender-vhs.de Mozartschule, Bürgersaal Preis: EUR 70,- TN: 10-15 10 x Do., ab 1.10., 19.15 - 20.15 Uhr Überweisungen nehmen Sie bitte Mozartschule, Bürgersaal auf unser Konto bei der KSK Ostalb vor: Preis: EUR 47,- TN: 10-15 IBAN: DE35 6145 0050 0440 0268 57 Pilates Margarete Funk, Sportlehrerin und Yoga-Kurs- leiterin (YZU) ERNÄHRUNG

Pilates ist eine Trainings- KULTUR UND Bitte eine GESELLSCHAFT methode die Ihrem Körper Naschbare Hecken unabhängig von Ihrem Gymnastikmatte Helga Herkommer, zertifizierte Kräuter- Alter und Ihrer körper- pädagogin und rutschfeste lichen Leistungsfähigkeit Geistig fit im Alter mehr Balance und Be- Socken mitbringen! Wir sammeln die vitaminreichen Hagebut- Tosca Zastrow-Schönburg, Evolutionspädago- weglichkeit verleiht. Die ten und Schlehen, den herzstärkenden Weiß- gin und Praktische Pädagogin Muskulatur wird gekräftigt dorn und wir lernen den außergewöhnlichen und gedehnt, insbesondere Geschmack der Vogelbeeren kennen. Dabei er- „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer am Rücken, Bauch, Po und Becken- bo- fahren Sie Wissenswertes über die ökologische mehr“ Diese Aussage gilt schon lange nicht den. Durch ruhige Bewegungsführung und be- Bedeutung von Hecken und können sich die mehr. Heute weiß man, dass sich das Gehirn wusste Atmung wird das Zusammenspiel von von der Dozentin mitgebrachten Kostproben lebenslang weiterentwickelt und die Lernfähig- Körper und Geist trainiert. schmecken lassen. keit bis ins hohe Alter erhalten bleibt. Im Vor- Bitte mitbringen: 2-3 Schraubgläser, Hecken- trag werden neue Sichtweisen und Hintergrün- N302617 schere, Handschuhe, angepasste Kleidung und de über das Lernen aufgezeigt und vermittelt, 15 x Mi., ab 30.9., 18.30 - 19.30 Uhr Schuhwerk. welche Voraussetzungen das Gehirn braucht, Mozartschule, Bürgersaal damit es effizient lernen kann. Der Vortrag ver- Preis: EUR 70,- TN: 10-15 N304601 mittelt lebhaft an praktischen Beispielen, wie Do, 15.10., 17 - 20 Uhr sich mit einfachen Übungen das Gehirn trai- Treffpunkt: Mozartschule nieren lässt und Lernen auch als Senior/in Spaß Preis: EUR 15,- machen kann. Tanz Dich fit mit Zumba® zzgl. Lebensmittelkosten TN: 8-15 Rita Hollo, Official Zumba®Instructor Anmeldung erforderlich! Zumba® ist spanischer Slang und heißt so viel N105601 wie „Bewegung und Spaß haben“. Oder anders Indische Küche (Neue Rezepte) Susan Feifel, (geb. Vaz) Do, 22.10., 19 Uhr gesagt: Tanz Dich fit mit Zumba®. Zumba®-Fit- Mozartschule ness kombiniert lateinamerikanische Tänze wie Probieren Sie mal die Indische Küche aus und Preis: EUR 6,- (Einheitspreis) TN: 6-20 Salsa, Merengue, Cumbia und Reaggeton mit Elementen aus HipHop und Aerobic - ein dy- kochen Sie mit uns leckere exotische Gerichte. namisches Workout auf explosiver Musik. Die Tanzschritte sind einfach zu lernen! Bitte Geschirrtuch, Schürze, Gefäße für Kost- Lass Dich von der Latino-Musik verführen und proben und ein Getränk mitbringen. hab Spaß! N305611 N302618 Fr, 20.11., 18.30 - 21.30 Uhr 15 x Mi., ab 30.9., 19.45 - 20.45 Uhr Mozartschule, Küche Mozartschule, Bürgersaal Preis: EUR 14,- Preis: EUR 70,- TN: 10-16 zzgl. Lebensmittelkosten TN: 8-12

126 REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / STADTTEILE LINDACH

Fitness im Wasser GESUNDHEIT UND FITNESS Ursula Vester, Aqua Fitness Instructor

Wirbelsäulenwassergymnastik ist ein sehr sanf- Hatha-Yoga tes und gelenkschonendes Ganzkörpertraining. Alexandra Jaros, Yogalehrerin Durch entlastende Wirkung von langsamen, schonenden, zyklischen Bewegungen werden Wir üben klassischen Hatha Yoga, abgestimmt die bestehenden Beschwerden gelindert, der auf die Bedürfnisse unserer modernen Lebens- Stoffwechsel angeregt und Körperselbsthei- weise. Durch sanfte yogische Körperübungen lungskräfte aktiviert. Wirbelsäulenwassergym- unterstützen wir die Entwicklung und Wieder- nastik ist gut geeignet als Therapiebegleitung entdeckung von Beweglichkeit und Stabilität für Menschen mit Arthrosen, Steifigkeit, mit unserer Wirbelsäule. Konzentrations- und Ent- Schmerzen in der Hüft- und Rückenregion, mit

spannungsübungen vertiefen unsere Körper- Osteoporose und mit Stoffwechselerkrankun- Örtliche Leitung: Rosemarie Schendera wahrnehmung und geistige Aufrichtung. Lo- gen (Übergewicht, Diabetes). Auch Menschen Telefon: 07171 71496 ckere Kleidung und dicke Socken sind ratsam. ohne Beschwerden sind in diesem Kurs richtig. E-Mail: [email protected] N301612 N302621 Sie können sich für die Kurse in Lindach 12 x Mo., ab 21.9., 17 - 18 Uhr 10 x Mo., ab 28.9., 16.45 - 17.45 Uhr wie folgt anmelden: Eichenrainhalle, Vereinsraum Lindach, Lehrschwimmbad - persönlich im VHS-Sekretariat, Preis: EUR 54,- TN: 10-16 Preis: EUR 66,- (inkl. Eintritt) TN: 7-9 Münsterplatz 15 - telefonisch mit einer Abbuchungs- ermächtigung unter 07171 92515-0 N301613 Pilates für Schwangere - per Telefax 07171 92515-26 12 x Mo., ab 21.9., 18.10 - 19.10 Uhr Ludmila Ciumac, Fitnesstrainerin - per E-Mail Eichenrainhalle, Vereinsraum [email protected] Preis: EUR 54,- TN: 10-16 Dieses ganzheitliche Pilates-Training geht auf - über unsere Homepage die physischen und mentalen Veränderungen www.gmuender-vhs.de während der Schwangerschaft ein und bereitet N301614 Überweisungen nehmen Sie bitte Sie auf die große körperliche Leistung der Ent- 12 x Mi., ab 23.9., 17 - 18 Uhr auf unser Konto bei der KSK Ostalb vor: bindung vor. Ihre Muskulatur wird aktiviert und Eichenrainhalle, Vereinsraum IBAN: DE35 6145 0050 0440 0268 57 tonisiert, die Haltung und Beweglichkeit der Preis: EUR 54,- TN: 10-16 Wirbelsäule verbessert und die Beckenboden- muskulatur gestärkt. Die Aufmerksamkeit wird nach innen gelenkt, der Geist kann zur Ruhe N301615 kommen. Sie lernen Ihren „neuen“ Körper besser KULTUR UND 12 x Mi., ab 23.9., 18.10 - 19.10 Uhr wahrzunehmen und Ihre Körpermitte zu finden. GESELLSCHAFT Eichenrainhalle, Vereinsraum Preis: EUR 54,- TN: 10-16 N302622 10 x Mi., ab 30.9., 9 - 10 Uhr Kindertheater Eichenrainhalle, Vereinsraum „Keine Angst vor Hotzenplotz“ Preis: EUR 60,- TN: 10-16 Für Kinder ab 4 Wirbelsäulengymnastik Figurentheater Topolino und mehr Hanni Grünauer, DTB-Rückentraine- In Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro rin, Übungsleiter B Prävention Bauch-Beine-Po und ein „Keine Angst vor Hotzenplotz“, ist das dritte bisschen mehr Ein präventives Rücken- und letzte Buch von Otfried Preußler über den Andrea Malon, DTB-Rücken- training mit der Schulung berühmt berüchtigten Räuber. Bitte trainerin, DTB-Beckenboden- einer natürlichen und ge- Hotzenplotz ist wieder da! Und er versetzt trainerin sunden Haltung. Aufwär- mitbringen: Großmutter, Wachtmeister Dimpfelmoser, Frau men, Mobilisieren, sen- Schlotterbeck, Kasperl und Seppel in helle Auf- Matte/Unterlage und Ausdauer-, Kraft- und Koordi- somotorische Übungen, regung. Sowohl Großmutter´s Kürbis, wie auch nationstraining in Lindach. Nach Gleichgewichtsfähigkeit ein Kissen Frau Schlotterbeck´s Kristallkugel sind spurlos intensivem Aufwärmtraining trainieren, Kräftigen diver- verschwunden und der arme Wasti ist immer kräftigen und dehnen wir die ge- ser Muskelgruppen, Dehnen noch als Krokodil verzaubert. Natürlich wird der samte Muskulatur - mit und ohne am Schluss der Stunde stellen Räuber Hotzenplotz des Diebstahls verdächtigt Handgeräte, aber auf jeden Fall mit fet- die Inhalte dieses Kurses dar. und beschuldigt, obwohl der ja eigent- uelle: ziger Musik. Q Figure Der Kurs ist geeignet für lich seinen Räuberhut an den Na- nth ea te Neu- und Wiedereinsteiger. gel hängen und ein ehrlicher r N302624 To p Mensch werden will. Wer o 10 x Mi., ab 30.9., 19.30 - 20.30 Uhr l in glaubt denn sowas? Kei- o Eichenrainhalle, Vereinsraum ner, außer Kasperl und N302620 Preis: EUR 47,- TN: 10-15 Seppel! 10 x Mo., ab 28.9., 9.05 - 10.05 Uhr Anmeldung Eichenrainhalle, erforderlich! Vereinsraum Wirbelsäulengymnastik Preis: EUR 47,- Irene Ackermann, Übungsleiterin C TN: 10-15 N204603 Ein großer Teil der Bevölkerung leidet unter Mi, 20.1., 15 Uhr Beschwerden der Wirbelsäule und ihrer Mus- Eichenrainhalle, kulatur (Schulter-, Armschmerzen, Nacken- und Vereinsraum Kreuzschmerzen), die durch Fehlhaltungen im Erwachsene EUR 8,- Alltag ausgelöst bzw. verschlimmert werden. Kinder EUR 6,- In den Wirbelsäulengymnastikkursen sollen (Gruppe ab 10 Personen durch gezielte krankengymnastische Übungen à EUR 5,-) die Rücken- und Bauchmuskulatur gekräftigt

REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / STADTTEILE 127 LINDACH

und damit die Wirbelsäule stabilisiert wer- den, um künftigen Beschwerden vorzubeu- gen. Entlastende Übungen sollen bestehende Schmerzen lindern. Sinn und Zweck dieser Übungsstunden ist es, den Teilnehmern ein Übungsprogramm zu zeigen, das täglich zu Hause durchgeführt werden kann und sollte. Hinweis: Die VHS-Wirbelsäulengymnastik-Kur- se sind Teil der Primär-Prävention. Sie können die ärztlich verordnete krankengymnastische Einzeltherapie nicht ersetzen.

N302625 15 x Fr., ab 2.10., 9.15 - 10.15 Uhr Eichenrainhalle, Vereinsraum Preis: EUR 70,- TN: 10-15

ERNÄHRUNG Italienische Küche Giuseppa D‘Annunzio

N305612 Do, 19.11., 18.30 - 21.30 Uhr Eichenrainschule, Küche Kochkurs für Männer Monika Schneider, Hauswirtschaftsleiterin SPRACHEN Preis: EUR 14,- zzgl. Lebensmittelkosten ca. EUR 13,- In Lindach können Männer Ihre Lieben mal mit Englisch B2 Conversation TN: 8-14 einem selbstgekochten Menü überraschen John Brewer oder sich selbst etwas Gutes zubereiten. Im Kurs können Grundbegriffe des Kochens erlernt In this course you‘ll activate your English and Weihnachtsbäckerei und erweitert werden. Gemeinsam werden build up the confidence to speak. Topics include für Kinder ab 8 abwechslungsreiche Speisen zubereitet current events, vocabulary building and some Dolores Perlas-Nuding Bitte und verzehrt. grammar refresher. mitbringen zum N305613 N305614 N406602 Ernährungskurs: 15 x Di., ab 29.9., 19 - 20.30 Uhr Fr, 13.11., 15 - 18 Uhr Geschirrtuch, Schürze Di, 26.1., 18.30 - 21.30 Uhr Eichenrainschule, Eichenrainschule, Küche Eichenrainschule Küche und kleine Gefäße für Preis: EUR 14,- Preis: EUR 124,- TN: 6-12 Preis: EUR 11,- Kostproben zzgl. Lebensmittelkosten TN: 8-12 (ermäßigter S-Preis) zzgl. Lebensmittelkosten ca. EUR 5,- TN: 8-10 Französisch für die Reise Griechische Küche Einstiegs- und Touristenkurs Lamprini Lampropoulou-Blumer in der Kleingruppe Barbara Stracke N305615 Mo, 1.2., 19 - 22 Uhr Lehrbuch wird im Kurs besprochen. Eichenrainschule, Küche Bei Abmeldung am Kurstag Preis: EUR 14,- N408601 sind die Lebensmittelkosten zu bezahlen! zzgl. Lebensmittelkosten TN: 8-14 5 x Mi., ab 4.11., 19.30 - 21 Uhr Eichenrainschule Preis: EUR 43,- TN: 6-10

Spanisch A1/A2 in der Kleingruppe Maria de los Angeles Jimenez

Mirada aktuel ab Lektion 12

N422603 15 x Di., ab 29.9., 20 - 21.30 Uhr Eichenrainschule Preis: EUR 124,- TN: 6-10

128 REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / STADTTEILE STRASSDORF

VElKi Eltern-Kind-Kurs Bitte mitbringen: Hammer, Klebepistole, Gar- tenschere, Haushaltschere ideal für Geburtsmonate 03/20 - 05/20 Manuela Menrad, Sozialpädagogin N208601 Optimale und altersgerechte Förderung für Ba- Mi, 4.11., 19 - 22 Uhr bys in den Bereichen Motorik, Spiel und Spra- Evangelisches Gemeindehaus, che. Untergeschoss Preis: EUR 17,- Nach einer Ankommphase mit Kniereitern, zzgl. Materialkosten EUR 20,- TN: 7-10 Schoßspielen usw. wird eine Schatzkiste mit verschiedenen Materialien zum Fühlen und Ent- decken geöffnet. Diese bieten Bewegungs- und Adventskranz traditionell Spielanregungen für die Babys. Anschließend und doch besonders kommen die Eltern zu Wort. Sie können sich Christina Hägele, Floristin unter Anleitung der Kursleiterin austauschen und erhalten theoretisches Hintergrundwissen Aus Filz und Naturma- Örtliche Leitung: Heidi Schmid und praktische Anregungen für zu Hause. Der terial gestalten wir Telefon: 07171 44769 Kurs klingt mit Entspannungs- und Schmuselie- einen wunder- E-Mail: [email protected] dern, Kitzelreimen und anderen Ritualen aus. schönen Kranz Genießen Sie diese wertvolle Zeit mit Ihrem Sie können sich für die Kurse in Straßdorf und schmücken Kind! Bei der Anmeldung Geburtsdatum wie folgt anmelden: ihn mit ver- des Kindes angeben. schiedenen - persönlich im VHS-Sekretariat, Dekomate- Münsterplatz 15 Bitte mitbringen: Decke als Unterlage, rialien. Das - telefonisch mit einer Abbuchungs- rutschfeste Strümpfe für die Erwachsenen Grundmaterial ermächtigung unter 07171 92515-0 wird sehr neu- - per Telefax 07171 92515-26 N105604 tral gehalten, - per E-Mail 8 x Do., ab 1.10., 9.15 - 10.30 Uhr sodass sich die [email protected] Evangelisches Gemeindehaus, Kerzenfarbe gut an- - über unsere Homepage Untergeschoss passt. Ein besonderer, www.gmuender-vhs.de Preis: EUR 60,- TN: 6-8 selbst gestalteter Begleiter Überweisungen nehmen Sie bitte durch die Adventszeit. auf unser Konto bei der KSK Ostalb vor: IBAN: DE35 6145 0050 0440 0268 57 Zauberschule - Bitte mitbringen: 4 Kerzen ca. 6/7cm Durch- Einsteigerkurs für Kinder ab 8 messer, Haushaltschere, Gartenschere, Klebe- Eugen J. Dehlinger, Profi Zauberkünstler und pistole. Inhaber der Zauberschule KULTUR UND N208602 Mi, 25.11., 19 - 22 Uhr GESELLSCHAFT Zaubern, gemeinsam mit anderen Kindern, macht viel mehr Spaß als nur alleine mit dem Evangelisches Gemeindehaus, Zauberkasten. Damit Du richtig Spaß hast, grei- Untergeschoss fen die Profizauberkünstler Joe + Josy in ihre Preis: EUR 17,- Sing und Tanz mit mir zzgl. Materialkosten EUR 20,- TN: 7-10 Kleinkinder ab 18 Mon. Trickkiste und verraten Dir coole Zauberkunst- mit einem stücke mit Seilen, Spielkarten und mehr. Bevor Elternteil Du aber Geheimnisse erfährst, bastelt sich je- Heidi des Kind seinen eigenen Zauberstab. Dann geht Gitarren-Aufbaukurs II Schmid es los mit der Zauberei. Joe + Josy führen erst Vorkenntnisse erforderlich die Kunststücke vor, erklären dann wie es geht Herbert Hirsch und üben gemeinsam mit Euch. Das benötigte Arbeitsmaterial, das Zauberseil, Lieder / Songs in unterschiedlichen Tonarten, eine Arbeitsmappe und eine Urkunde sind in Anschlagtechniken, Rhythmen und Pickings - den Kursgebühren enthalten. wir lernen auch mit Barreakkorden zu spielen. Bitte für die Pause Vesper und Getränk mit- Gitarre bitte mitbringen. bringen. N213603 N200604 12 x Di., ab 6.10., 18.30 - 20 Uhr Fr, 30.10., 11 - 15 Uhr Evangelisches Gemeindehaus, Evangelisches Gemeindehaus, Untergeschoss Untergeschoss Preis: EUR 99,- TN: 6-8 Mit Singen, Fingerspielen und Bewegungslie- Preis: EUR 34,- (ermäßigter S-Preis) TN: 8-12 dern sowie durch Einsatz einfacher Instrumen- te kann Ihr Kind erste musikalische Erfahrungen sammeln. Gitarren-Aufbaukurs I Winterliches Wand- / Türbrett für Teilnehmer oder Wiedereinsteiger mit Christina Hägele, Floristin leichten Vorkenntnissen Bitte rutschfeste Socken, Hausschuhe und ein Herbert Hirsch Getränk für das Kind mitbringen! Für unser Werkstück dient ein einfaches Holz- brett. Dieses wird mit einigen Nägeln versehen, Lieder / Songs in verschiedenen Tonarten - An- N105602 welche als Halter für die Deko dienen. Nun wird schlagstechniken und Pickings. 5 x Mo., ab 21.9., 16.15 - 17.15 Uhr das Brett mit Filzschnüren, Moos, Holzschei- Gitarre bitte mitbringen. Evangelisches Gemeindehaus, Untergeschoss ben, Rindenstücken usw. sowie winterlichen/ Preis: EUR 27,- TN: 7-10 Paare adventlichen Accessoires individuell ausge- N213604 schmückt. Das fertige Werkstück wird Ihnen 12 x Di., ab 6.10., 20 - 21 Uhr N105603 lange Freude bereiten, egal ob im Eingangsbe- Evangelisches Gemeindehaus, 5 x Mo., ab 9.11., 16.15 - 17.15 Uhr reich oder in der Wohnung. Untergeschoss Evangelisches Gemeindehaus, Untergeschoss Preis: EUR 69,- TN: 6-8 Preis: EUR 27,- TN: 7-10 Paare

REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / STADTTEILE 129 STRASSDORF

GESUNDHEIT UND FITNESS Werd fit - tanz mit Linedance für Mütter/Väter mit Baby Heidi Schmid

Yoga Nach der Schwangerschaft mal wieder was für Susanne Schnurr, DTB-Rückentrainer, Yoga die verlorengegangene Kondition tun? Sie tan- Lehrerin, Pilates Trainerin zen gerne, haben aber keinen Babysitter? Dann ist dieser Tanz-Kurs genau das Richtige für Yoga, gezieltes Körpertraining mit Atem- und Sie, da die Schrittfolgen einfach nach zu tan- Entspannungsübungen, führt zu physischer zen sind. Linedance wird in der Linie getanzt, und psychischer Harmonie. Dies bedeutet: Ge- nebeneinander und voreinander. Ihr Baby darf sundheit, Leistungsfähigkeit, Schönheit und mit dabei sein. Im Bauchgurt/Manduka oder in seelische Ausgeglichenheit. Nicht nur Muskeln, der Spielecke. Musikalisch dürfte für jeden et- Gelenke und Organe werden angesprochen, was dabei sein. speziell durch seine harmonisierende Wirkung Es sind keine Vorkenntnisse im Lindedance er- auf Drüsen und Nerven heilt Yoga krankhafte forderlich. Wenn Sie Freude an der Bewegung Vorgänge, die vom Willen nicht zu beeinflussen haben und vom Alltag abschalten möchten, sind. Darüber hinaus reichen die ausgleichen- sind Sie hier genau richtig. den Wirkungen bis in die Seelensubstanz. Yoga Väter sind auch herzlich willkommen. kennt keinen Zwang, keine Hektik. Die Körper- haltungen werden geübt bis zu dem Grade, wie N302626 sie dem einzelnen möglich sind. Man strebt die 5 x ab Mo, 21.9., 14.45 - 16 Uhr vollkommene Haltung an. Solcherart als körper- Evangelisches Gemeindehaus, lich-geistige Disziplin betrieben, bringt Yoga Untergeschoss ungeahnten Gewinn. Preis: EUR 34,- TN: 6-10 N301616 N302627 15 x Mo., ab 28.9., 19.30 - 20.30 Uhr 5 x ab Mo, 9.11., 14.45 - 16 Uhr DRK Begegnungsstätte Evangelisches Gemeindehaus, Einhornstr. 24 Pilates 50+ Untergeschoss Kleine Gruppe - große Wirkung Preis: EUR 70,- TN: 10-15 Preis: EUR 34,- TN: 6-10 Julia Schräder

Pilates ist für jedes Alter gut geeignet. Ohne Hatha-Flow-Yoga extreme Anstrengungen wird durch die Übun- Stefanie Plissonnier, Yogalehrerin Wirbelsäulengymnastik gen das Wohlbefinden gestärkt. Jede einzelne Heike Sutter, Physiotherapeutin, Muskelpartie wird schonend und koordiniert Stunde um Stunde erfahren Sie die vielen Ge- Pilates Instructor aktiviert, ohne zu überfordern. Insbesondere sichter des Yoga, um letztendlich alles mitein- die Rücken-, Becken- und Bauchmuskulatur ander zu verknüpfen: versch. Körperhaltungen, Neben der Schulung von rückengerechter Hal- wird in Kombination mit der Atmung systema- Atemachtsamkeit und Atemtechniken, Medita- tung und Bewegung (Stehen, Gehen, Sitzen, tisch aufgebaut und zugleich gedehnt. Die klei- tion und Tiefenentspannung, aber auch körper- Liegen, Heben und Tragen) steht die funktio- ne Teilnehmerzahl ermöglich es, die Übungen liche Herausforderungen, um Stärken zu erle- nelle Gymnastik mit Dehnung, Kräftigung und individuell an den momentanen Leistungsstand ben und auch Grenzen anzunehmen. Stets das Stabilisierung im Mittelpunkt. Muskuläres Un- jedes einzelnen Teilnehmers anzupassen, um bewusste Wahrnehmen im Vordergrund, erle- gleichgewicht und Verspannungen werden Entspannung zu finden durch dieses einzigarti- ben wir uns körperlich und geistig-emotional verringert, die Wirbelsäule entlastet. Übungen ge Übungsprogramm. immer wieder neu und können tiefer tauchen zur Körperwahrnehmung und Entspannung und manch Neues entdecken. runden die Kursstunde ab. N302630 10 x Mi., ab 30.9., 20.15 - 21.15 Uhr N301617 N302628 Evangelisches Gemeinde- 15 x Di., ab 29.9., 18.30 - 19.45 Uhr 15 x Mo., ab 28.9., 17.30 - 18.30 Uhr haus, Untergeschoss Evangelisches Gemeindehaus, Evangelisches Gemeindehaus, Bitte eine Preis: EUR 59,- im Obergeschoss im Obergeschoss Decke, warme TN: 6-9 Preis: EUR 85,- TN: 10-12 Preis: EUR 70,- TN: 10-12 Socken, eine Matte und evtl. Pilates für Geübte ein Kissen mit- Heike Sutter, Physiothe- Pilates & Friends rapeutin, Heike Sutter, bringen. Pilates Instructor Physiotherapeutin, Pilates Instructor Pilates ist eine sanfte, ganzheit- In diesem Kurs wird das klassische Ganzkörper- liche Trainingsmethode für Körper und training nach Joseph Pilates mit anderen ganz- Geist, bei der fließende Bewegungsübungen im heitlichen Trainingsarten kombiniert. Elemente Atemrhythmus erfolgen. Besonderes Augen- des Faszientrainings fließen ein und mit diver- merk gilt der Körpermitte, dem sogenannten sen Kleingeräten (Faszienrollen, Brasils, Magic Kraftzentrum ("Powerhouse") aus tiefliegender Circle) erwartet die Teilnehmer mit Vorkennt- Bauch- und Beckenmuskulatur. Pilates kräftigt, nissen in der Pilates-Methode ein intensives macht beweglicher und führt zu einer besseren Übungsprogramm. Körperhaltung. Die Übungen können dem indi- viduellen Leistungsstand angepasst werden. N302629 15 x Mo., ab 28.9., 18.40 - 19.40 Uhr N302631 Evangelisches Gemeindehaus, 15 x Do., ab 1.10., 9 - 10 Uhr im Obergeschoss Evangelisches Gemeindehaus, Preis: EUR 70,- TN: 10-12 im Obergeschoss Preis: EUR 70,- TN: 10-12

130 REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / STADTTEILE STRASSDORF

ERNÄHRUNG

Gesunde Winterküche Feines von der Ente mit dem Thermomix Ronny Wonneberger, Andrea Lettenmeier Küchenmeister und Ausbilder

Kochen mit dem Thermomix liegt im Trend. Für N305620 alle, die Inspiration suchen für den Umgang mit Mi, 16.12., 19 - 22 Uhr der kochenden Küchenmaschine. Römerschule, Küche Preis: EUR 14,- Bitte mitbringen: Thermomix (falls vorhanden, zzgl. Lebensmittelkosten TN: 8-10 bei Anmeldung zu zweit reicht ein Gerät),

N305616 SPRACHEN Mi, 27.1., 18 - 21 Uhr 18.9.20 / Böbingen Römerschule, Küche Jess Jochimsen Preis: EUR 14,- Französisch B1 Ersatztermin für 13.3.20 zzgl. Lebensmittelkosten ca. EUR 12,- in der Kleingruppe TN: 8-14 Aude Buscher 16.10.20 / Mögglingen Johann Theisen

Lehrbuch: Reprise B1, Hueber Verlag, 20.11.20 / Böbingen Michael Sens Arabische Küche Bitte ISBN 978-3-19-003380-5 4.12.20 / Lorch (Neue Rezepte) mitbringen Mia Pittroff Linda Al-Hawari N408602 zum Ernährungs- 12 x Di., ab 29.9., 19 - 20.30 Uhr 22.1.21 / Waldstetten Martin Herrmann Die libanesische Küche kurs: Römerschule, Unterrichtsraum, 26.2.21/ Mutlangen vereint auf unvergleich- Geschirrtuch, Schür- Eingang links Liza Kos ze und kleine Gefä- Preis: EUR 119,- TN: 5-10 bare Weise Aromen, Ge- 19.3.21/ Heubach würze und Texturen Euro- ße für Kost- Uli Masuth pas mit denen des Orients. proben 16.4.21 / Iggingen Die Vielfältigkeit der Gerichte Django Asül reicht von leichten Vorspeisen, er- Deutsche Gebärdensprache frischenden Salaten hin zu aromatischen Sup- im Alltag pen und Hauptgerichten, sowie duftende Des- Melanie Wengert, SPIELZEIT serts. Viele Speisen sind vegetarisch. Dipl. Sozialpäd./Sozialarb. (FH) M.A. 2020 / 2021 N305617 Tauchen Sie ein in die bildhafte Sprache der Ge- Do, 19.11., 18.30 - 21.30 Uhr hörlosen, die Deutsche Gebärdensprache (DGS). Römerschule, Küche Innerhalb des Kurses werden alltägliche Voka- Preis: EUR 14,- beln, Grammatik und Konversation behandelt. Der neue zzgl. Lebensmittelkosten TN: 8-10 Lehrbuch: wird im Kurs besprochen Kabarettflyer ist N428601 da! Anmeldungen 10 x Mi., ab 30.9., 18 - 19.30 Uhr Bei Abmeldung am Kurstag Bezirksamt, Sitzungsaal ab sofort! sind die Lebensmittelkosten zu bezahlen! Preis: EUR 80,- TN: 6-10

Gemeinsam für mehr Bildung

Ob ein Mensch klug ist, erkennt man viel besser an seinen Fragen als an seinen Antworten.

Pierre Marc Gaston de Lévis (1764-1830) französischer Politiker und Schriftsteller

REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / STADTTEILE 131 ALFDORF

N105701 Mo, 23.11., 19 Uhr GESUNDHEIT UND FITNESS Schulhaus, Aula, Raum 0.14 gebührenfrei Yoga Susanne Schnurr, DTB-Rückentrainer, Yoga Freestyle - ein neuer Trend auf Lehrerin, Pilates Trainerin der Tanzfläche leicht und einfach zu lernen Die Pilates Methode ist ein System Renate Roese aus Dehn- und Kräftigungsübun- gen. Mit diesem Körpertraining Bitte eine Der Freestyle, wie er bei uns genannt werden die Muskeln gestärkt wird, ist ein einfacher Line-Dance und Unterlage mit- und geformt, die Haltung hat seinen Ursprung im Country- oder bringen und be- verbessert, Flexibilität und Westerntanz. Er wird in vielen Tanz- queme Kleidung Gleichgewicht erhöht und Körper und Geist vereint. Örtliche Leitung: Karmen Knauß lokalen angeboten und eignet sich für anziehen. Telefon: 07172 31210 alle, die ohne Partner auf die Tanzfläche N301701 E-Mail: [email protected] möchten. Die Dozentin zeigt Ihnen an 2 Nachmittagen einfachen und tanzbaren „Free- 12 x Mi., ab 30.9., 20.10 - 21.10 Uhr Anmeldungen zu den Kursen werden an style“ und wie man ihn kombinieren kann. Die Schulhaus, Aula, Raum 0.14 der Gmünder VHS entgegengenommen.­ Schritte sind relativ einfach zu lernen, sind aber Preis: EUR 56,- TN: 10-18 E-Mail: [email protected] garantiert ein Hingucker. [email protected] home: www.gmuender-vhs.de N205703 Qigong Sa, 21.11., 10 - 13 Uhr Alexandra Keller-Pfäffle, Qigonglehrerin mit oder im Bürgerbüro Alfdorf, Sa, 28.11., 10 - 13 Uhr chinesischer Ausbildung Tel: 07172 309-0 Schulhaus, Aula, Raum 0.14 Preis: EUR 27,- TN: 8-12 Kinderfreundliche Aktion: Durch Gemeinde- Basis des Kurses bilden die acht Brokatübun- ratsbeschluss bekommen Kinder, Schüler, gen, jedoch gemischt mit anderen Qigongar- Studenten und Auszubildende jeweils 25% ten. Ihren Ursprung finden diese Übungen in Ermäßigung auf die Kursgebühren. Weihnachtliches Gesteck den buddhistischen Klöstern Chinas. Sie wur- Myriam Seitzer, Floristmeisterin den durch einen chinesischen Qigongmeister Die Anmeldung ist verbindlich und (Yan Lu) an mich durch intensiven Einzelunter- muss rechtzeitig vor Kursbeginn erfol- Zuerst gestalten Sie aus floralem Material Ihr richt weitergegeben. Diesen Bewegungsschatz gen! Es gibt keine schriftliche Anmelde­ Gefäß. Mit verschiedenem Grün, Zapfen, Zwei- möchte ich Ihnen gerne vermitteln. Im Zent- bestätigung. gen und Moos wird dieses dann gefüllt. Durch rum der Übungen steht der Atem, der die Be- wegungsabläufe trägt. Durch diese Übungen Bitte überweisen Sie die Kursgebühr bei das Ausschmücken mit weihnachtli- stärken Sie Ihre Gesundheit, Ihr Körper wird der Anmeldung bzw. bis 3 Tage vor Kurs- chen Accessoires erhält das Ge- gedehnt und gekräftigt. Durch die Kon- beginn auf das Konto der Kreissparkasse steck dann seine individuelle zentration auf die tiefe Atmung kön- Ostalb:IBAN: DE35 6145 0050 0440 0268 57. Note. Gerne dürfen Sie Grün und Ihre weih- nen Sie Ruhe und Entspannung fin- nachtlichen Acces- den, Ihre Seele kann ausspannen. soires mitbringen. Da die Übungen eine ungeheure KULTUR UND Bandbreite an Bewegungsab- GESELLSCHAFT Material kann auch läufen beinhalten, richten sie vor Ort gekauft wer- sich an Menschen jeden Alters. den. Materialpreis: ca. EUR N301702 Das Internet als Lernhilfe für 10 x Do., ab 1.10., 19.15 - 20.15 Uhr Schüler? - Wie das Netz sinnvoll 15,- bis 30,- je nach Be- darf Schulhaus, Aula, Raum 0.14 für die Schule genutzt werden Preis: EUR 47,- TN: 10-13 kann Bitte mitbringen: Reb- schere (Gartenschere), Draht- Eine Kooperation mit dem Landesmedien- schneider, Messer, Papierschere zentrum Baden-Württemberg Christa Rahner-Göhring, Medienpädagogin Besinnliche Entspannung N208701 zur Adventszeit Viele Eltern fragen sich, ob es unbedingt sein Mi, 2.12., 18 - 21 Uhr Petra Brodbeck, Entspannungspädagogin muss, dass Kinder bereits in der Grundschule an Schulhaus, HTW-Raum 0.11 die Nutzung von PC und Internet herangeführt Preis: EUR 17,- TN: 8-10 Bei Kerzenlicht und entspannter Musik - Durch- werden. Gleichzeitig bietet das Internet zahlrei- atmen - Abgeben - Loslassen. Gönne Dir diese che schöne und gute Möglichkeiten, Kinder beim Zeit um anzukommen, um aufzutanken, um schulischen Lernen altersgemäß zu unterstützen: Mundharmonika spielen Deinen Körper und Deine Sinne zu entspannen Arbeitsblätter, Online-Übungen, Vokabeltrainer, Aufbaukurs 23 und Dich zu verwöhnen. Du wirst diese Ent- Wörterbücher, Nachschlagewerke - eigentlich Jochen Reißmüller spannungszeit im Sitzen und im Liegen genie- muss man nur wissen, wo! Dieser Vortrag gibt ßen dürfen. Einblicke in die verschiedenen Aspekte der di- Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen sind Bitte mitbringen: eine Unterlage, bequeme gitalen Mediennutzung und bietet die Möglich- herzlich willkommen! Wir spielen mit Harps in Kleidung, warme Socken, Kissen, Wolldecke keit, eine Auswahl von empfehlenswerten Web- C, D, G, A, Bb- und Low-F-Dur und ein warmes Getränk mit Tasse. seiten für unterschiedliche Schulfächer sowie Kindersuchmaschinen mit speziell für Kinder auf- Bitte Harps in C-, G-, A- und Bb mitbringen! N301703 bereiteten Sachinformationen, aber auch Spiel Mo, 30.11., 17.30 - 19 Uhr und Spaß kennen zu lernen. Fragen zur sicheren N213701 Schulhaus, Aula, Raum 0.14 Nutzung gehören hier ebenso dazu wie Fragen 5 x Mi., ab 4.11., 18 - 19.30 Uhr Preis: EUR 11,- TN: 6-8 der Persönlichkeitsrechte, Urheberrechte und Schulhaus, HTW-Raum 0.11 der Umgangsregeln miteinander. Preis: EUR 45,- TN: 7-15 Anmeldung erforderlich!

132 REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / KOMMUNEN ALFDORF

Wirbelsäulengymnastik Tanz Dich fit mit Zumba® Italienisch A1 Auffrischung N.N. Dagmara Czysch, Official Zumba Instructor Francesca Fiore

Ein großer Teil der Bevölkerung leidet unter Zumba® ist spanischer Slang und heißt so viel Wir treffen uns einmal im Monat und wieder- Beschwerden der Wirbelsäule und ihrer Mus- wie „Bewegung und Spaß haben“. Oder anders holen die wichtigsten Lektionen aus Chiaro! A1. kulatur (Schulter-, Armschmerzen, Nacken- und gesagt: Tanz Dich fit mit Zumba®. Zumba®-Fit- Wortschatz, Grammatik und alles natürlich mit Kreuzschmerzen), die durch Fehlhaltungen im ness kombiniert lateinamerikanische Tänze wie viel Spaß! Alltag ausgelöst bzw. verschlimmert werden. Salsa, Merengue, Cumbia und Reaggeton mit In den Wirbelsäulengymnastikkursen sollen Elementen aus HipHop und Aerobic - ein dy- Lehrbuch: Chiaro! A1, Hueber-Verlag durch gezielte krankengymnastische Übungen namisches Workout auf explosiver Musik. Die ISBN 978-3-19-205427-3 die Rücken- und Bauchmuskulatur gekräftigt Tanzschritte sind einfach zu lernen! und damit die Wirbelsäule stabilisiert wer- N409701 den, um künftigen Beschwerden vorzubeu- Lass dich von der Latino-Musik verführen und Mo, 5.10., 18 - 19.30 Uhr gen. Entlastende Übungen sollen bestehende hab Spaß! Mo, 19.10., 18 - 19.30 Uhr Schmerzen lindern. Sinn und Zweck dieser Mo, 2.11., 18 - 19.30 Uhr Übungsstunden ist es, den Teilnehmern ein N302706 Mo, 16.11., 18 - 19.30 Uhr Übungsprogramm zu zeigen, das täglich zu 15 x Fr., ab 2.10., 17 - 18 Uhr Mo, 30.11., 18 - 19.30 Uhr Hause durchgeführt werden kann und sollte. Schulhaus, Aula, Raum 0.14 Mo, 14.12., 18 - 19.30 Uhr Hinweis: die VHS-Wirbelsäulengymnastik-Kurse Preis: EUR 70,- TN: 10-12 Schulhaus, HTW-Raum 0.11 sind Teil der Primär-Prävention: Sie können die Preis: EUR 50,- TN: 6-12 ärztlich verordnete krankengymnastische Ein- zeltherapie nicht ersetzen. ERNÄHRUNG Spanisch A1 in der Kleingruppe N302701 für Anfänger mit geringen Vor- 15 x Di., ab 29.9., 18 - 19 Uhr Kreative & vegetarische Gewürz- Schulhaus, Aula, Raum 0.14 kenntnissen küche Maria de los Angeles Jimenez Preis: EUR 70,- TN: 10-18 Annemarie Guckes, Kräuterpädagogin Lehrbuch: Mirada Aktuel L. 5/6 Der Herbst hält immer noch eine Fülle an Wild- N302702 kräutern und -früchten für uns bereit. An die- N422701 15 x Di., ab 29.9., 19 - 20 Uhr sem Abend werden wir ein vegetarisches Menü 15 x Mi., ab 30.9., 19.30 - 21 Uhr Schulhaus, Aula, Raum 0.14 mit markt- und wiesenfrischen Zutaten zaubern Schulhaus, Raum 1.14 Preis: EUR 70,- TN: 10-18 und mit allerlei Gewürzen veredeln. Preis: EUR 124,- TN: 6-12

Bitte mitbringen: Schürze, Lappen, Geschirr- N302703 tuch, Handtuch, Gefäße für Reste, Getränk und 15 x Di., ab 29.9., 20 - 21 Uhr Experimentierfreude Tablet-/Handy-Kurs für Einsteiger: Schulhaus, Aula, Raum 0.14 Android-Betriebssystem Preis: EUR 70,- TN: 10-18 N305701 Hanns-Wulff Schinke Di, 6.10., 18 - 22 Uhr Schulhaus, Küche, Raum 0.11 Ein Tablet und Smartphone sind mobile Mi- Preis: EUR 18,- ni-Computer und aus unserem Alltag nicht Bauch, Beine, Po mehr wegzudenken. Für viele Standardaufga- Susanne Schnurr, DTB-Rückentrainer, Yoga zzgl. Lebensmittelkosten ca. EUR 13,- ben sind sie mittlerweile von unschätzbarem Lehrerin, Pilates Trainerin TN: 8-12 Wert. Lassen Sie sich zeigen, was in Ihrem Tab- let bzw. Smartphone steckt und nutzen Sie nur, N302704 was Sie benötigen! 12 x Mi., ab 30.9., 18 - 19 Uhr SPRACHEN Schulhaus, Aula, Raum 0.14 - Kennenlernen des Betreibssystems Android Preis: EUR 56,- TN: 10-15 - Grundlegende Bedienung und sicheres Navi- Englisch B1 in der Kleingruppe gieren im Benutzermenü Nicole Köngeter M.A. - Spracheingabe nutzen Yogilates - Sanftes Yoga mit Pila- - Umgang mit W-Lan, Bluetooth und NFC tesübungen Focusing on topics such as Social Life, Changes - Anmeldung und Suche von Apps im Google Susanne Schnurr, DTB-Rückentrainer, Yoga and Culture, Travel and Tourism, Work, Achie- Store Lehrerin, Pilates Trainerin vement, Discoveries and Inventions, etc. the - Vorstellung verschiedener beliebter und nütz- Cambridge Empower course is designed to licher Apps Entspannung - durch aktive und passive Ent- help you build real world communciation skills - Wie installiere und deinstalliere ich meine spannungs-, Atmungs- und Meditationsübun- - including different speaking strategies, e.g. Apps? gen dem Alltag und dem Körper eine Pause agreeing and disagreeing, telephoning, giving - Welche Apps sind sinnvoll? gönnen. Beweglichkeit - den Bewegungsap- advice, making arrangements/ suggestions, etc. (Kostenpunkt-Bezahlvorgang) parat durch die Haltungen (Asanas) und deren You will also be able to improve your writing - Anlegen und Verwalten von Kontakten, Hinführungen stärken, kräftigen und dehnen. skills with a special focus on how to organize E-Mails schreiben Wir wollen inneres und äußeres Gleichgewicht and balance your ideas when writing e.g. emails. - Fotografieren und Bildverwaltung mit Freude finden, Liebe und Achtsamkeit zum This course comes with special online material, - Synchronisationsmöglichkeiten mittels Cloud eigenen Körper entdecken und entwickeln. including video material, to further help your - Sicherheitshinweise efforts. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Decke und Bitte eigenes Gerät und Ladekabel mitbringen. Socken Lehrbuch: Empower - Pre-Intermediate (B1) ab Unit 5 - ISBN 978-3-12-540378-9 N501701 N302705 2 x Di., ab 19.1., 18 - 20.15 Uhr 12 x Mi., ab 30.9., 19.05 - 20.05 Uhr N406701 Alfdorf, Schulhaus, Raum 1.14 Schulhaus, Aula, Raum 0.14 10 x Mo., ab 28.9., 19 - 20.30 Uhr Preis: EUR 42,- TN: 5-8 Preis: EUR 56,- TN: 10-18 Alfdorf, Schulhaus, Raum 1.14 Preis: EUR 83,- TN: 6-10

REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / KOMMUNEN 133 BARTHOLOMÄ

Italienischer Literaturabend Fitnessmix - Tabata Paolo Cognetti: Acht Berge Brigitte Verdura, Gymnastiklehrerin und Phy- In Zusammenarbeit mit dem Partner- siotrainerin schaftsverein Amici und der Gemeinde Bartholomä Tabata ist ein effektives Herz-Kreislauf Training, Angelika Huber-Sommer das die Leistungsfähigkeit verbessert und ideal zur Fettverbrennung ist: Beim Tabata wechseln In der Bergwelt der italienischen Westalpen sich 20 Sekunden hoher Belastung gefolgt von spielt diese berührende Vater-Sohn Geschich- 10 Sekunden Pause in acht Runden ab. Beim an- te, in die auch bald der fast brüderliche Freund schließenden Functional Workout werden gan- mit einbezogen wird. In einem kargen Berg- ze Muskelgruppen und komplexe Bewegungs- haus verbringt Pietro mit seiner Mailänder Fa- abläufe gefordert anstatt Muskeln isoliert zu milie die Sommerferien und freundet sich mit trainieren. Ein Kurs für alle, die unter Anleitung dem Dorfjungen Bruno an. Ganze Sommer lang mit Spaß und Motivation ihre Fitness steigern durchstreifen die beiden die Gegend, klettern in wollen. verlassene Häuser, durchstromern Wiesen und Bitte eine Unterlage, ein Handtuch und ein Ge- Almen und der Vater nimmt Pietro auf gewagte tränk mitbringen. Gletschertouren mit. Als Erwachsene trennen sich die Wege. Der eine wird das Dorf nie ver- N302707 Örtliche Leitung: lassen, den anderen zieht es fast magisch in fer- 12 x Fr., ab 2.10., 10.15 - 11.15 Uhr Kerstin Behringer ne hohe Berge. Als Pietros Vater plötzlich stirbt, Laubenhartschule, Gymnastikraum Telefon: 07173 716400 treffen die beiden wieder zusammen. Eine neue Preis: EUR 56,- TN: 10-14 E-Mail: [email protected] spannende Phase ihrer Freundschaft beginnt. Dieser Vater-Roman ist auch ein italienischer und Heidi Bez Bergroman, der aber nichts ganghoferhaft-ro- Telefon: 07173 7009526 mantisch-idyllisches hat, sondern durchaus kri- Tanz Dich fit mit Zumba® Rita Hollo, Official Zumba®Instructor E-Mail: [email protected] tisches Potenzial. Zeigt er doch das Porträt der eigenwilligen Bergbevölkerung, die ihre Dörfer Anmeldungen zu den Kursen werden von Zumba® ist spanischer Slang und heißt so viel verlässt, um Fabrikarbeiter in Turin und Mailand Frau Knoblauch im Rathaus - während wie „Bewegung und Spaß haben“. Zumba®-Fit- zu werden, die Bindung an ihre Herkunft aber der Dienststunden - entgegengenom- ness kombiniert lateinamerikanische Tänze wie nicht verliert. Anmeldung erforderlich! men­. ­Telefon: 07173 9782040, E-Mail: Salsa, Merengue, Cumbia und Reaggeton mit [email protected] Elementen aus HipHop und Aerobic - ein dyna- N201701 misches Workout auf explosive Musik. Die Tanz- Kinderfreundliche Aktion: Durch Gemein- Di, 13.10., 20 - 21.30 Uhr schritte sind einfach zu lernen! deratsbeschluss bekommen Kinder, Schüler, Laubenhartschule Bücherei Studenten und Auszubildende jeweils 25% gebührenfrei Ermäßigung auf die Kursgebühren. N302708 15 x Fr., ab 2.10., 18 - 19 Uhr Die Anmeldung ist verbindlich und muss Laubenhartschule, Gymnastikraum spätestens drei Arbeitstage vor Kursbe- Hatha-Yoga Preis: EUR 70,- TN: 10-14 ginn erfolgen! Es gibt keine schriftliche Elisabeth Schmid, Yogalehrerin Anmelde­bestätigung. Bitte überweisen Sie die Kursgebühr Hatha-Yoga, gezieltes Körpertraining mit Atem- und Entspannungsübungen, führt zu Indische Küche auf unser Konto bei der Raiffeisenbank Susan Feifel, (geb. Vaz) Rosenstein: IBAN: DE46 6136 1722 0067 physischer und psychischer Harmonie. Dies be- deutet: Gesundheit, Leistungsfähigkeit, Schön- 5360 18. Bitte Geschirrtuch, Schürze, Gefäße für Kost- heit und seelische Ausgeglichenheit. proben und ein Getränk mitbringen. Bitte eine Unterlage mitbringen. N305733 N301704 Fr, 13.11., 18.30 - 21.30 Uhr KURSE 12 x Do., ab 17.9., 20 - 21 Uhr Laubenhartschule, Küche Laubenhartschule, Gymnastikraum Preis: EUR 14,- Preis: EUR 56,- TN: 10-16 zzgl. Lebensmittelkosten TN: 8-16 Aus dem Leben von Luchs, Wolf und Wildkatze In Kooperation mit dem Hatha-Flow-Yoga Schwäbischen Albverein Stefanie Plissonnier, Yogalehrerin Weinseminar: Andreas Kühnhöfer Die Rhône - der rote Weinfluss Klaus-Dieter Schira, Weinakademiker Stunde um Stunde erfahren Sie die vie- Im Frühjahr 2019 len Gesichter des Yoga, um letztendlich Die Rhône, die im Schweizer Wallis entspringt, tauchte in unserer alles miteinander zu verknüpfen: versch. durch Savoyen nach Lyon mäandert und später Region erstmals ein Körperhaltungen, Atemachtsamkeit und an Städten wie Valence, Avignon oder Arles vor- Wolf auf. Der Wild- Atemtechniken, Meditation und Tiefenent- beifließt, bevor sie als breites Camargue-Delta tierbeauftragte und spannung, aber auch körperliche Herausfor- im Mittelmeer landet, ist der typischste Wein- Förster Andreas Kühn- derungen, um Stärken zu erleben und auch fluss der Welt. Zahlreiche Anbaugebiete liegen höfer konnte den Fall be- Grenzen anzunehmen. Stets das bewusste an den Hängen, die sie aufgeschüttet oder in gleiten und berichtet über Wahrnehmen im Vordergrund, erleben wir uns den Felsen geschliffen hat, darunter die rund 60 spannende Fakten zur Rückkehr körperlich und geistig-emotional immer wie- verschiedenen Terroirs und Appellationen der dreier ehemals in unserer Region heimischer der neu und können tiefer tauchen und manch eigentlichen Côtes du Rhône. Säugetiere. Neues entdecken. Bitte eine Decke, Unterlage, warme Socken und Anmeldung erforderlich! ein Kissen mitbringen. Bequeme Kleidung! N305734 Fr, 22.1., 19 - 22 Uhr Rathaus, Dorfsaal N109701 N301705 Preis: EUR 14,- Do, 29.10., 17.30 Uhr 15 x Mo., ab 28.9., 18 - 19.15 Uhr Unkostenbeitrag für Wein, Wasser und Brot Rathaus, Dorfsaal Laubenhartschule, Gymnastikraum ca. EUR 15,- bis 20,- TN: 10-16 gebührenfrei Preis: EUR 85,- TN: 10-15

134 REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / KOMMUNEN BÖBINGEN

torische Treffen zwischen Sens und Beethoven Adventskranz - selbst gemacht in der Öffentlichkeit gibt Michael Sens Raum, Myriam Seitzer, Floristmeisterin seine fantasievolle und mit Kreativität geweb- ten Flügel in die dunkelsten und taubsten Saal- Binden sie ihren Adventskranz selber unter ecken des Humors auszubreiten. Mit sinnrei- fachkundiger Anleitung. Ihr gebundener Kranz chem, unwiderstehlich tiefgehendem Humor, wird anschließend von ihnen weihnachtlich ge- musikalischer Virtuosität an Klavier, Violine und schmückt. So bekommt der Kranz seine indivi- Gitarre, bemerkenswerten Gesangsleistungen duelle Note. Material zum Binden und Schmü- aller Musikstile und unglaublicher Kunst der cken des Kranzes, sowie die Kerzen können sie Wortbeherrschung überrascht er nicht nur die gerne selbst mitbringen. Sinne seines Publikums, sondern er erweckt auch den großen Meister wieder zum Leben Bitte mitbringen: Rebschere (Gartenschere), und gibt ihm die Möglichkeit, wieder zu den- Drahtschneider, Messer, Papierschere. ken, zu sprechen, zu lachen und - was für den Komponist am Wichtigsten ist - gut zu hören. N208702 UNERHÖRT BEETHOVEN wird dem Publikum Mi, 25.11., 18 - 21 Uhr zweifellos feine Humorperlen bieten, die ein Schule am Römerkastell breites Spektrum an Kunst-, Grotesk-, Non- Preis: EUR 17,- sens- und Contra-Versionen umfassen. Eine Örtliche Leitung: Christl Freudenreich zzgl. Materialkosten ca. EUR 15.- bis EUR 30.- perfekte Parallele zwischen damals und heute Telefon: 07173 929673 (je nach Bedarf) TN: 8-15 zu beschreiben, wie Kunst und Politik zusam- E-Mail: [email protected] menhängen und den Unterschied zwischen Gehirnwäsche und Handwäsche zu Anmeldungen zu den Kursen werden im erklären, all das wird der Bundes- Rathaus entgegengenommen. kabarettmeister zu einem fest- Mundharmonika Telefon: 07173 1856012 lichen Abend verweben. Diese Wochenendkurs E-Mail: [email protected] UNERHÖRTE Geburtstagsfeier für Anfänger wird Ihnen den Atem rauben Jochen Reißmüller Kinderfreundliche Aktion: Durch Gemeinde- und die Ohren klingeln lassen. ratsbeschluss bekommen Kinder, Schüler, Die Mundharmonika findet weite Studenten und Auszubildende jeweils 25% M201702 Verbreitung von der Volksmusik Ermäßigung auf die Kursgebühren. Fr, 20.11., 20 Uhr bis hin zu Blues, Rock und Pop. Sie Einlass: 19 Uhr verfügt über ein immenses Klang- und Bitte überweisen Sie die Kursgebühr Ausdrucksspektrum. Und es ist so einfach : Rathaus, Bürgersaal auf folgendes Konto bei der KSK Ostalb und macht viel Spaß, das Spiel auf dem kleinen IBAN: DE96 6145 0050 0800 0860 73. Preis: EUR 18,- zzgl. einmaliger Versandkostenpauschale von Ding zu erlernen! In lockerer Runde musizieren Die Anmeldung ist verbindlich und muss EUR 2,- pro Versand Teilnehmer und Kursleiter miteinander, ganz rechtzeitig vor Kursbeginn erfolgen! Es ohne Noten - es sind keinerlei Grundkennt- gibt keine schriftliche Anmeldebestäti- nisse erforderlich! Mit dem einfachen genialen gung. Happy-Harmonica-System kann man innerhalb Böbinger Jahreskrippe von wenigen Minuten Melodien vom Blatt Elke Neuwirth spielen. Sämtliche Übungsblätter und Musik- stücke werden gestellt. Wir beginnen mit ein- Die Böbinger Jahreskrippe wird jährlich im fachen Tonfolgen und bald können Melodien Herbst mit einem neuen Thema von Ehren- aus aller Welt intoniert werden. Ein besonderes KULTUR UND amtlichen aufgebaut. Es wird gebohrt, bemalt, Vergnügen ist es für die Teilnehmer, zusammen genäht, beleuchtet und in Szene gesetzt. Am mit einem rhythmischen Orchester Playback zu GESELLSCHAFT zweiten Weihnachtsfeiertag beginnt die öf- musizieren. Und sie werden immer wieder in Er- ns fentliche Besuchersaison und endet erst im Se staunen über ihre eigene Leistung versetzt! l e März. Bei der Führung ist es dunkel im Raum, a h c nur die jeweilige Szene wird beleuchtet und i Bluesharmonika in C-Dur (kann auch im Kurs er- M per Tonbandtext erklärt. Frau Neuwirth ist eine : worben werden) o t der Ehrenamtlichen und beantwortet im An- o

F Unerhört schluss gerne Ihre Fragen. N213704 Beethoven Anmeldung erforderlich! Sa, 23.1., 10.30 - 15.30 Uhr Kabarett So, 24.1., 10.30 - 15.30 Uhr mit Michael Sens N108701 Rathaus, Bürgersaal In Zusammenarbeit Di, 26.1., 14.30 - 15.30 Uhr Preis: EUR 45,- TN: 8-15 mit der Im „Schlössle“ bei der kath. Kirche, Gemeinde Böbingen gebührenfrei TN: 8-15 Karten sind im Kundensekretariat erhältlich GESUNDHEIT UND FITNESS Das brandneue Programm von Michael Sens greift wieder all unsere Sinne an. Der vielseiti- Line Dance Maria-Luise May Hatha-Yoga ge Kabarettist feiert mit Ihnen eine UNERHÖRT Christa Walter, Yoga- und Ayurvedalehrerin grandiose 250. Geburtstagsparty mit Ludwig Wir lernen Linientänze zu Country- und Wes- van Beethoven. UNERHÖRT BEETHOVEN - Mit Hatha-Yoga, gezieltes Körpertraining mit Atem ternmusik, aber auch auf moderne Stücke. diesem Titel verehrt Michael Sens einen der und Entspannungsübungen, führt zu physischer Die Schritte sind einfach, man hat schnell ein größten Komponisten unserer Zeit. UNERHÖRT und psychischer Harmonie. Dies bedeutet: Ge- Erfolgserlebnis und viel Spaß als Cowgirl oder was für ein Genie vor 250 Jahren in Bonn gebo- sundheit, Leistungsfähigkeit, Schönheit und Cowboy - geeignet für jedes Alter. ren wurde, UNERHÖRT vielseitig sein Schaffen seelische Ausgeglichenheit. Nicht nur Muskeln, Für Line-Dance ist kein Tanzpartner notwendig! und Wirken. Ein UNERHÖRT fantastischer Pia- Gelenke und Organe werden angesprochen, nist und Komponist. Und UNERHÖRT wie sich speziell durch seine harmonisierende Wirkung N205704 die Nachwelt bei ihm bediente. Die Geburts- auf Drüsen und Nerven heilt Yoga krankhafte Sa, 28.11., 13.30 - 16.00 Uhr tagsparty gibt den Zeitzeugen von Beethoven Vorgänge, die vom Willen nicht zu beeinflussen Rathaus, Bürgersaal Gelegenheit ein UNERHÖRTES Geburtstags- sind. Darüber hinaus reichen die ausgleichen- Preis: EUR 17,- TN: 7-16 ständchen dem Meister zu geben. Dieses his- den Wirkungen bis in die Seelensubstanz. Yoga

REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / KOMMUNEN 135 BÖBINGEN

kennt keinen Zwang, keine Hektik. Die Körper- Tanz dich fit mit Zumba® haltungen werden geübt bis zu dem Grade, wie Angelika Neumeier, Sport- und Gymnastikleh- SPRACHEN sie dem einzelnen möglich sind. Man strebt die rerin, Official Zumba® Instructor vollkommene Haltung an. Solcherart als körper- lich-geistige Disziplin betrieben, bringt Yoga Englisch A2 am Vormittag Zumba® ist spanischer Slang und heißt so viel In Zusammenarbeit mit dem Förderverein ungeahnten Gewinn. wie „Bewegung und Spaß haben“. Oder anders „BELISA“ gesagt: Tanz Dich fit mit Zumba®. Zumba®-Fit- Karin Horlacher-Weidner N301706 ness kombiniert lateinamerikanische Tänze wie 12 x Mi., ab 7.10., 17.30 - 18.45 Uhr Salsa, Merengue, Cumbia und Reaggeton mit Buch wird im Kurs besprochen. Rathaus, Bürgersaal Elementen aus HipHop und Aerobic - ein dy- Preis: EUR 68,- TN: 10-15 namisches Workout auf explosiver Musik. Die N406702 Tanzschritte sind einfach zu lernen! 12 x Di., ab 29.9., 9 - 10.30 Uhr Rathaus, Bürgersaal N301707 Lass dich von der Latino-Musik verführen und Preis: EUR 74,- TN: 8-12 12 x Mi., ab 7.10., 18.45 - 20 Uhr hab Spaß! Rathaus, Bürgersaal Preis: EUR 68,- TN: 10-15 N302712 12 x Mi., ab 30.9., 17.30 - 18.30 Uhr Englisch B1 am Vormittag Schule am Römerkastell, Pavillon In Zusammenarbeit mit dem Förderverein Preis: EUR 56,- TN: 10-15 „BELISA“ Bauch Beine Po Karin Horlacher-Weidner Rita Hollo, Official Zumba®Instructor N406703 Ausdauer-, Kraft- und Koordinationstraining. Sport Stacking für Kids ab 8 12 x Di., ab 29.9., 10.45 - 12.15 Uhr Nach intensivem Aufwärmtraining kräftigen Eine rasant schnelle Koordinationsübung Rathaus, Bürgersaal und dehnen wir die gesamte Muskulatur, inkl. Myriam Seitzer, Deutsche Vize-Meisterin Staffel Preis: EUR 74,- TN: 8-12 Bauch, Beine und Po mit Spaß und fetzi- ger Musik. Mit unheimlich viel Spaß lernt Ihr, die Bitte eine 12 speziellen Kunststoffbecher in der N302709 richtigen Abfolge der Figuren rasend 12 x Mo., ab 28.9., 18 - 19 Uhr Unterlage und schnell auf- und abzubauen. Die SGV-Halle warme Socken vom STB anerkannte Sportart för- Preis: EUR 56,- dert die Beidhändigkeit und die Au- TN: 10-20 mitbringen. ge-Hand-Koordination. Durch die neu gebildeten Synapsen kann auch das Ler- nen in anderen Fächern leichter fallen. Tanz Dich fit mit Zumba® Rita Hollo, Official Zumba®Instructor Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung. Übungsmaterial wird gestellt. Zumba® ist spanischer Slang und heißt so viel wie „Bewegung und Spaß haben“. Oder anders N302713 gesagt: Tanz Dich fit mit Zumba®. Zumba®-Fit- Mi, 9.12., 17 - 18.30 Uhr ness kombiniert lateinamerikanische Tänze wie Schule am Römerkastell Salsa, Merengue, Cumbia und Reaggeton mit Preis: EUR 8,- (ermäßigter S-Preis) TN: 6-10 Elementen aus HipHop und Aerobic - ein dy- namisches Workout auf explosive Musik. Die Tanzschritte sind einfach zu lernen! ERNÄHRUNG

Lass Dich von der Latino-Musik verführen und hab Spaß! Kräuterwanderung in den Böbinger Auen N302710 Dr. Norbert Luschka 12 x Mo., ab 28.9., 19 - 20 Uhr SGV-Halle Die Herbstzeit in der „Wilden Küche“ ist geprägt Italienisch A2 Preis: EUR 56,- TN: 10-20 von Früchten, Samen, Nüssen, aber auch durch Luigi Fileppi Wurzeln, Zwiebeln und anderen Überwinte- rungsorganen. Und der Herbst ist auch die Zeit Lehrbuch: Nuovo Espresso 2, ab Lektion 8 der frisch gekeimten Kräuter, die sich auf den Fitnessmix Winter vorbereiten. Wir wollen diese Vielfalt in Melanie Karcher, Übungsleiterin, Trainer C N409702 Wald und Flur suchen und kosten. „Fitness & Gesundheit“ 15 x Mi., ab 30.9., 18 - 19.30 Uhr Schule am Römerkastell Anmeldung unbedingt erforderlich! Ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining Preis: EUR 93,- TN: 8-16 zur Verbesserung der Kraft, Beweglichkeit, Hal- Bitte mitbringen: Kleines scharfes Messer und tung und Ausdauer. einen Sammelkorb. Spanisch A1 für Anfänger N302711 in der Kleingruppe 12 x Mo., ab 28.9., 20 - 21 Uhr N305703 Do, 8.10., 16 - 18 Uhr Tabea Blaha, Diplomübersetzerin SGV-Halle Treffpunkt: Parkplatz Remstal Gartenschau Preis: EUR 56,- TN: 10-15 Böbingen, Lehrbuch: Con gusto nuevo, ab Lektion 1, Klett Preis: EUR 10,- TN: 8-15 Verlag, ISBN 978-3-12-514671-6

N422702 10 x Di., ab 29.9., 20 - 21.30 Uhr Schule am Römerkastell Preis: EUR 83,- TN: 6-10

136 REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / KOMMUNEN DURLANGEN

Sternenzauber Regine Wilky GESUNDHEIT UND FITNESS

Zur Advents- und Vorweihnachtszeit gehört Qigong unter anderem das Basteln von Sternen. Für Rainer Peschke, Qigong Lehrer (DQGG) alle, die gerne mit Papier arbeiten ist dieser Kurs bestens geeignet. Wir werden uns vom Daoyin Yangsheng Gong ist ein System zur kleinen Wickelstern bis zum dreidimensionalen Pflege der Gesundheit durch Selbstregulation. Stern durcharbeiten. Origami-Sterne sind eben- Es umfasst vier Regulations-Methoden: Regu- so dabei, wie filigrane Transparentsterne. Es ist lierung des Geistes, Regulierung der Atmung, für alle Geschicklichkeitsstufen ein Stern im An- Regulierung des Körpers und die Methode zum gebot. Da die meisten Teilnehmer erfahrungs- Inneren Nähren. Der Lern- und Übungsprozess gemäß vom Sternenfieber gepackt werden, fin- dient der Aneignung eines umfassenden ge- det der Kurs ganztätig an einem Samstag statt, sundheitsfördernden Lebensstils. unterbrochen durch eine kleine Mittagspause. Örtliche Leitung: Doris Geiger-Grohmann Kleiden Sie sich bequem und tragen Sie warme Telefon: 07176 3949 Bitte mitbringen: Schere, Uhu, ein Falzbein, so- Socken oder evtl. leichte Turnschuhe. E-Mail: [email protected] fern vorhanden, Lineal, Bleistift. N301708 N208703 10 x Do., ab 1.10., 17.45 - 18.45 Uhr Kinderfreundliche Aktion: Kinder, Schüler, Sa, 31.10., 9.30 - 14.30 Uhr Gemeindehalle, Vereinsraum Studenten und Auszubildende erhalten je- Grundschule Preis: EUR 49,- TN: 8-12 weils 25% Ermäßigung auf die Kursgebühr. Preis: EUR 24,- Die Anmeldungen werden von der örtli- zzgl. Materialkosten TN: 6-8 chen Leitung Frau Geiger-Grohmann ent- gegengenommen. Tel: 07176 3949 Yoga Susanne Schnurr, DTB-Rückentrainer, Die Kursgebühr ist am ersten Kurstag Nähkurs Yoga Lehrerin, Pilates Trainerin in bar zu entrichten oder unter Angabe für Anfänger und Geübte der Kursnummer auf folgendes Kon- Katja Weingart, Damen- und Herrenschneider- Yoga ist ein Weg zu aktivem Leben, zur Erhal- to bei der KSK Ostalb zu überweisen: meisterin/Schnittdirectrice tung und Wiedergewinnung von Spannkraft, IBAN: DE64 6145 0050 0440 0586 36 Elastizität und Lebensfreude. Yoga-Übungen Sie haben Freude am Nähen, sind gerne in Ge- wirken positiv auf Atmung, Kreislauf, Stoff- sellschaft oder brauchen einfach noch Unter- wechsel, Nerven- und Drüsentätigkeit, Yo- stützung bei der Umsetzung Ihrer kreativen ga-Übungen sind wirksam gegen Verspan- Ideen, dann machen Sie mit! Anhand von eige- nungen und dadurch verursachte Rücken- und KULTUR UND nen Modellen oder gestellten Schnitten (z. B. Kopfschmerzen, gegen Schlafstörungen, Ver- GESELLSCHAFT Taschen, Schminktäschchen, Aufbewahrungs- dauungsbeschwerden, gegen Stress und De- beutel, Kopfkissenbezüge, ...) können sie ins Nä- pressionen. hen einsteigen, Ihre Nähkenntnisse auffrischen oder vertiefen. Bitte mitbringen: eine Unterlage. Explosions-Forscher Bitte mitbringen: Nähmaschine, Spule, Pedal für Kinder von 7-11 und Netzstecker, Verlängerungskabel, kleine N301709 Dr. Ralf Laternser, Dipl. Geologe spitze Schere, Zuschneideschere, Stecknadeln, In Zusammenarbeit mit dem FC Durlangen Maßband, Lineal, weicher Bleistift oder Schnei- 12 x Do., ab 1.10., 18 - 19 Uhr Dass die Schule explodiert wünschen sich Kin- derkreide, Stoffreste (wenn vorhanden), Stoff Gymnastikraum des FC Durlangen der oft. Doch wenn man genau überlegt wäre (bitte waschen) und passendes Nähgarn für Ihre Preis: EUR 54,- TN: 10-12 das blöd und würde vielen schaden. Aber Ex- eigenen Modelle. plosionen sind schon spannend und gehören gründlich erforscht um die Gefahr zu kennen. Vorabanfragen bitte an katja.weingart@goog- N301710 Genau die richtige Aufgabe für junge Forsche- lemail.com. 12 x Do., ab 1.10., 19.15 - 20.15 Uhr rinnen und Forscher mit Mut - und Verstand! Gemeindehalle, Vereinsraum N209701 Preis: EUR 54,- TN: 10-12 Bitte ein kleines Vesper und ein Getränk mit- Di, 13.10., 19 - 22 Uhr bringen. Di, 10.11., 19 - 22 Uhr Di, 8.12., 19 - 22 Uhr N110701 Di, 12.1., 19 - 22 Uhr Yoga am Vormittag Fr, 27.11., 14 - 16 Uhr Di, 9.2., 19 - 22 Uhr Susanne Schnurr, DTB-Rückentrainer, Grundschule Grundschule Yoga Lehrerin, Pilates Trainerin Preis: EUR 15,- (ermäßigter S-Preis) Preis: EUR 78,- TN: 6-8 (inkl. Materialkosten) TN: 8-12 Bitte mitbringen: eine Unterlage.

N301711 Mundharmonika spielen 12 x Fr., ab 2.10., 10.20 - 11.20 Uhr F-Kurs Gemeindehalle, Vereinsraum Jochen Reißmüller Preis: EUR 54,- TN: 10-12

Wir spielen mit Harps in C, D, G, A und Bb- und Low-F-Dur. Wieder- und Quereinsteiger will- kommen. Bitte Harps in C-, D-, G-, A- und Bb mitbringen.

N213705 5 x Mi., ab 4.11., 20 - 21.30 Uhr Grundschule Preis: EUR 45,- TN: 7-10

REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / KOMMUNEN 137 DURLANGEN

Tai chi chuan - Qigong Wirbelsäulengymnastik N302718 -wieder im Einklang- Julia Baron, Sport- und Gymnastiklehrerin 10 x Do., ab 1.10., 15.30 - 16.15 Uhr Sabine Linke, Tai Chi Chuan Lehrerin Lehrschwimmbad Ein großer Teil der Bevölkerung leidet unter Preis: EUR 40,- (ermäßigter S-Preis) - wieder im Einklang - Beschwerden der Wirbelsäule und ihrer Mus- zzgl. Eintritt EUR 5,- TN: 6-8 Ohne Kraftanstrengung, leicht, entspannt, sanft kulatur (Schulter-, Armschmerzen, Nacken- und und fließend werden die traditionellen chinesi- Kreuzschmerzen), die durch Fehlhaltungen im schen Bewegungs- und Meditationsübungen Alltag ausgelöst bzw. verschlimmert werden. In ausgeführt. Der Lebensenergiefluss wird da- den Wirbelsäulengymnastikkursen sollen Kinderschwimmschule durch aktiviert und gepflegt. Körper, Geist durch gezielte krankengymnastische für 5-7-Jährige - und Seele werden gleichermaßen ge- Übungen die Rücken- und Bauch- Anfänger + Fortgeschrittene stärkt und harmonisiert. Bitte eine muskulatur gekräftigt und damit Ursula Vester, Aqua Fitness Instructor, die Wirbelsäule stabilisiert wer- Schwimmausbilderin Bitte kommen Sie in bequemer Klei- Gymnastikmatte den, um künftigen Beschwerden N302719 dung. mitbringen! vorzubeugen. Entlastende Übun- gen sollen bestehende Schmer- 10 x Do., ab 1.10., 16.15 - 17 Uhr N301712 zen lindern. Sinn und Zweck dieser Lehrschwimmbad 12 x Mi., ab 7.10., 10 - 11 Uhr Übungsstunden ist es, den Teilneh- Preis: EUR 40,- (ermäßigter S-Preis) Gemeindehalle, Vereinsraum mern ein Übungsprogramm zu zeigen, das zzgl. Eintritt EUR 5,- TN: 6-8 Preis: EUR 59,- TN: 8-12 täglich zu Hause durchgeführt werden kann und sollte. Hinweis: die VHS-Wirbelsäulengymnastik-Kur- Kinderschwimmschule Feng-Shui Basiskurs (neu) se sind Teil der Primär-Prävention: Sie können für 5-7-Jährige Walburga Stadelmaier, die ärztlich verordnete krankengymnastische - Fortgeschrittene zertifizierte Feng-Shui-Beraterin Einzeltherapie nicht ersetzen. Ursula Vester, Aqua Fitness Instructor, Leben Sie in Harmonie mit sich und der Um- Bitte kommen Sie in Sportkleidung! Schwimmaus- welt? Warum fühlen Sie sich spontan wohl, bilderin wenn Sie einen Raum betreten? Oder warum N302716 wollen Sie einen Raum so schnell wie möglich 15 x Do., ab 1.10., 8.30 - 9.30 Uhr Voraus- wieder verlassen? Wir als Bewohner stehen Gemeindehalle, Kleine Halle setzungen: in einer Wechselwirkung zwischen unserem Preis: EUR 70,- TN: 10-15 Ihr Kind ist: Wohnraum und unserer Umgebung. Feng Shui wassergewöhnt, beschäftigt sich mit der Harmonielehre dieser kann zuhören, Wechselwirkung und gibt konkrete Mittel und Fitnessgymnastik ab 60 kann den Kurs Wege an die Hand, unser Lebensumfeld so zu am Vormittag ohne Eltern besu- gestalten, dass dabei unsere Entwicklung ge- Julia Baron, Sport- und Gymnastiklehrerin chen und läuft nicht fördert und unsere Lebenserwartung erfüllt weg wird. In diesem Grundkurs beschäftigen wir Bitte Sportkleidung und Handtuch mitbringen. uns mit konkreten Vorgehensweisen zur Raum- Ziele: analyse, sodass Sie ein Gespür für Schwächen N302717 - Brustarmzug und Stärken in ihrem eigenen Wohnraum ent- 15 x Do., ab 1.10., 9.30 - 10.30 Uhr - ca. 10 - 20 m schwimmen ohne Schwimmhilfe wickeln können. Gemeindehalle, Kleine Halle - Beinschlag in Kraul und Brust in der Grobform Preis: EUR 70,- TN: 10-15 - Tauchen in brusttiefem Wasser N301713 - freies Springen vom Beckenrand ins Wasser 3 x Fr., ab 13.11., 19.30 - 21 Uhr Grundschule N302720 Preis: EUR 30,- TN: 7-10 Kinderschwimmschule 10 x Do., ab 1.10., 17 - 17.45 Uhr für 5-7-Jährige - Anfänger Lehrschwimmbad Ursula Vester, Aqua Fitness Instructor, Preis: EUR 40,- (ermäßigter S-Preis) Schwimmausbilderin zzgl. Eintritt EUR 5,- TN: 6-8 Pilates Kleine Gruppe - große Wirkung Mit allen bekannten Bewe- Ludmila Ciumac, Fitnesstrainerin gungsformen und Spielen wird das Kind an die Ge- Fitness im Wasser Das ganzheitliche Trainingskon- gebenheiten des Was- Ursula Vester, Aqua Fitness Instructor zept von Joseph Pilates fördert sers gewöhnt. Wir ler- Körper und Geist gleicherma- nen die Eigenschaften Wir trainieren sanft und gelenkschonend unse- ßen. Durch die Kräftigungs- der Bewegung im Was- ren ganzen Körper. Durch die entlastende Wir- und Dehnübungen werden vor ser kennen mit dem kung von langsamen, schonenden, zyklischen allem die kleinen tiefliegenden Ziel, die erlernten ge- Bewegungen wird der Stoffwechsel angeregt Muskeln angesprochen. Eine sammelten Erfahrungen und die Körperselbstheilungskräfte aktiviert. kontrollierte Atmung optimiert anzuwenden. Durch die Ideal auch als Therapiebegleitung für Menschen die Trainingsresultate. Auf scho- Wassergewöhnung erleben mit Arthrosen, Steifigkeit, mit Schmerzen in der nende Weise wird die Körperhaltung und erlernen wir gemeinsam Hüft- und Rückenregion, mit Osteoporose und geschult und das Körperbewusstsein ver- die wesentlichen Fähigkeiten, die mit Stoffwechselerkrankungen (Übergewicht, tieft. Ein optimales Trainingsprogramm mit indi- zum Schwimmen notwendig sind. Diabetes). vidueller Betreuung in der Kleingruppe. Diese sind: - Widerstand des Wassers mit Hand- und Fuß- N302721 Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme flächen empfinden und positiv nutzen 10 x Do., ab 1.10., 18 - 19 Uhr Socken und eine Gymnastikmatte - Gleichgewicht im Wasser halten und ggf. Lehrschwimmbad wieder herstellen Preis: EUR 60,- N302714 - Tauchen, Springen, Schweben, Gleiten zzgl. EIntritt EUR 5,- TN: 7-8 10 x Mo., ab 28.9., 9 - 10 Uhr - Atmung Gemeindehalle, Kleine Halle Preis: EUR 60,- TN: 6-8

138 REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / KOMMUNEN DURLANGEN

N302722 10 x Do., ab 1.10., 19 - 20 Uhr Fünf Gmünder und mehr SPRACHEN Helga Waibel, Physiotherapeutin, Lehrschwimmbad Aikido-Lehrerin, TCM-Therapeutin Preis: EUR 60,- Englisch A1 für Anfänger zzgl. Eintritt EUR 5,- TN: 7-8 Einen Abend unserem Wohlbefinden widmen: mit geringen Vorkenntnissen Bewegung, Entspannung und was ich sonst John Brewer noch tun kann, um nachhaltig fit und frisch zu bleiben. Schwerpunkt des Workshops sind die Lehrbuch: Headway A1, Lehr- und Arbeitsbuch, Tanz Dich fit mit Zumba® Übungen der „Fünf Gmünder“ im Liegen, Sitzen John und Liz Soars, ab Lektion 8 In Zusammenarbeit mit dem FC Durlangen Rita Hollo, Official Zumba®Instructor und Stehen und die Prinzipien auf denen sie ISBN 978-0-19-474123-1 basieren, so dass Sie diese als zirka zehnminüti- Zumba® ist spanischer Slang und heißt so viel ges tägliches Übungsprogramm in Ihren Tages- N406704 wie „Bewegung und Spaß haben“. Oder anders ablauf integrieren können. Dazwischen kurze 10 x Mi., ab 30.9., 19 - 20.30 Uhr gesagt: Tanz Dich fit mit Zumba®. Zumba®-Fit- Ruhe- und Gesprächsrunden zu den Themen Grundschule ness kombiniert lateinamerikanische Tänze wie Ernährung, Atmung, Achtsamkeit und Pflege Preis: EUR 83,- TN: 6-10 Salsa, Merengue, Cumbia und Reaggeton mit unseres Körpers. Der Workshop ist für jede Al- Elementen aus HipHop und Aerobic - ein dy- tersstufe geeignet, die Übungen werden indivi- namisches Workout auf explosiver Musik. Die duell an Sie angepasst. Tanzschritte sind einfach zu lernen! Bitte mitbringen: eine (Yoga/Iso-)Matte, be- Lass dich von der Latino-Musik verführen und queme Kleidung und warme Socken. hab Spaß! N302724 Fr, 20.11., 18.30 - 21.30 Uhr N302723 15 x Do., ab 1.10., 20.15 - 21.15 Uhr Gymnastikraum des FC Durlangen Gymnastikraum des FC Durlangen Preis: EUR 18,- TN: 7-12 Preis: EUR 70,- TN: 10-13

Hula - Hawaiianischer Tanz Maria-Luise May

„Der Duft von exotischen Blüten und Palmen - ein nettes Lächeln, der warme Sand unter den Füßen und das sanfte Rauschen der Wellen des blauen Pazifiks ...“

Wir träumen nicht nur vom fernen Hawaii, wir tanzen und schwingen unsere Hüften zu au- thentischen Choreografien und fröhlichen, ro- mantischen Melodien von den schönen Inseln. Let‘s hula!

N302725 Sa, 23.1., 14 - 16 Uhr Gymnastikraum des FC Durlangen Preis: EUR 14,- TN: 8-13

Gemeinsam für mehr Bildung

Ob ein Mensch klug ist, erkennt man viel besser an seinen Fragen als an seinen Antworten.

Pierre Marc Gaston de Lévis (1764-1830) französischer Politiker und Schriftsteller

REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / KOMMUNEN 139 ESCHACH

Kalligraphie entdecken - Wirbelsäulengymnastik zur Ruhe kommen Susanne Stolzenberg, Krankengymnastin Reinhard Becker Hinweis: Die VHS-Rückenschul-Kurse sind Teil Am Beispiel einer kalligraphischen Schrift wer- der Primär-Prävention. Sie können die ärztlich den wir durch achtsames Schreiben einen verordnete krankengymnastische Einzelthera- Gegenpol zur Hektik des Alltags finden. Die Fo- pie nicht ersetzen. kussierung auf unsere Handbewegungen lässt uns auch innerlich zur Ruhe kommen. Wir expe- Bitte eine Unterlage mitbringen. rimentieren mit unterschiedlichen Schreibgerä- ten und Materialien und beobachten, wie sie N302726 unser Schreiben beeinflussen. Kalligraphische 12 x Di., ab 29.9., 19 - 20 Uhr Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Gemeindehalle, Gymnastikraum Alle erforderlichen Materialien werden im Kurs Preis: EUR 54,- TN: 12-22 gestellt. Eigene Schreibgeräte, Tinten oder Far- Örtliche Leitung: Josef Wolf ben können gerne mitgebracht werden. Telefon: 07175 8553 N302727 E-Mail: [email protected] N207701 12 x Di., ab 29.9., 20 - 21 Uhr Sa, 17.10., 9 - 16 Uhr Gemeindehalle, Gymnastikraum Anmeldungen zu den Kursen werden im Schulhaus Preis: EUR 54,- TN: 12-22 Rathaus von Ruth Mezger entgegenge- Preis: EUR 39,- TN: 6-10 nommen: ­ Telefon: 07175 9237013 E-Mail: [email protected] Wirbelsäulen- und Beckenboden- Die neue "WOLLLUST" - gymnastik für Frauen Kinderfreundliche Aktion: Durch Gemeinde- Susanne Stolzenberg, Krankengymnastin ratsbeschluss bekommen Kinder, Schüler, Spaß am Stricken und Häkeln Für Anfänger, Wiedereinsteiger Studenten und Auszubildende jeweils 25% und Fortgeschrittene Nach einer kurzen Aufwärmphase kräftigen wir Ermäßigung auf die Kursgebühren. Karin Schmid Rücken-, Bauch- und Hüftmuskulatur auf der Die Anmeldung ist verbindlich und muss Matte. Die Übungen sind so ausgewählt, dass spätestens drei Arbeitstage vor Kursbe- Selbstgestricktes liegt wieder stark im Trend. sie die Körperhaltung verbessern und der Be- ginn erfolgen! Es gibt keine schriftliche Auch wer keine Erfahrung im Stricken und Hä- ckenboden dabei automatisch mittrainiert wird. Anmelde­bestätigung. Die Gebühr ist am keln hat, ist herzlich willkommen, diese Hand- ersten Kurstag zu entrichten. arbeitstechniken mit Spaß zu erlernen. Bitte eine Unterlage mitbringen. Wolle und Nadeln können auch vor Ort erwor- ben werden. Vorlagen sind vorhanden. Selbst- N302728 verständlich kann auch ein angefangenes Teil 10 x Mi., ab 30.9., 8 - 9 Uhr KULTUR UND mitgebracht werden. Gemeindehalle, Gymnastikraum GESELLSCHAFT Preis: EUR 49,- TN: 8-15 N209702 10 x Mi., ab 14.10., 18.30 - 20 Uhr Literaturkreis Schechingen, Scheunenlädle, Schießbergstr. 18 ERNÄHRUNG Stephan Gora Preis: EUR 70,- TN: 6-10

Der Schwerpunkt liegt auf dem Gedankenaus- Herbstliches Backen: tausch zur Lektüre; dabei sind auch ethische, Deftige Kuchen historische und psychologische Fragestellun- Musikprojekt "Trau dich!" Ilse Krieg, Hauswirtschaftsmeisterin gen willkommen: Stephan Gora - Inwieweit betreffen uns die gelesenen Roma- Wir backen Zwiebelkuchen, Lauchkuchen, ne persönlich? Zusammen überwinden wir die Scheu, zu sin- Krautkuchen & Co. - Womit können wir uns identifizieren, wovon gen oder ein Instrument zu spielen und trauen Bitte Geschirrtuch, Schürze und Gefäße für grenzen wir uns ab? uns gemeinsam an einige Titel heran: Kostproben mitbringen. - In welcher Einstellung fühlen wir uns bestä- Bill Haley: Rock around the clock - Beatles: Hey, tigt oder in Frage gestellt? Jude - Chris Rea: Road to hell - Bruce Springs- N305704 - Welche Textpassagen möchten wir miteinan- teen: My hometown - Bob Seger: Still the same Do, 8.10., 19 - 22 Uhr der lesen? Warum sprechen sie uns an? - Plain White T´s: Hey there Deli-lah - Maroon Eschach-Holzhausen, Schechinger Str. 5 - Was hat die fiktionale Welt der Literatur mit 5: Memories - Irish trad.: The Star of the County Preis: EUR 14,- unseren Alltagserfahrungen zu tun? Down - Ital. trad.: Bella Ciao - Michel Sardou: La zzgl. Lebensmittelkosten TN: 8-10 Maladie d´amour - Hubert von Goisern: Weit 1.) Simple Storys (Ingo Schulze) weit weg - Andreas Gabalier: Einmal sehn wir 2.) Die Entdeckung der Fliehkraft (K. Weyand) uns wieder - Rio Reiser: Junimond, Weitere Ti- 3.) Agnes (Peter Stamm) oder ein Wunschtitel tel werden von den Teilnehmerinnen und Teil- Linsenanbau und Aufbereitung der Teilnehmer nehmern vorgeschlagen. Am Ende des Projekts Heidrun Zoller entscheiden wir uns, ob wir - just for fun! - ein Falls ein TN einen eigenen kurzen Text vor- kleines Fest organisieren, bei dem wir präsen- Die Linsen werden in Mischkultur mit Gerste tragen möchte, steht dafür bei jedem Treffen tieren, was wir gelernt haben. Mischpult und im Frühjahr ausgesät und im August mit dem gegen Ende etwas Zeit zur Verfügung. Der Li- Verstärker stehen zur Verfügung. Notenlesen Mähdrescher geerntet. Danach erfolgt ein auf- teraturkreis ist auch offen für Teilnehmerinnen ist nicht erforderlich, aber Grundkenntnisse auf wendiger Reinigungsprozess um die Linsen von und Teilnehmer aus den Nachbargemeinden den mitgebrachten Instrumenten und die Be- Unkraut, Steinen und dem mit angebautem Ha- und wird im März 2021 fortgesetzt. reitschaft, Gelerntes zu üben, werden voraus- fer wieder zu trennen. Sie erfahren in diesem gesetzt. Rückfragen zu Instrumenten und Vor- Vortrag alles Wissenswerte rund um die Linsen N202701 aussetzungen an Stephan Gora: 07175-921291. mit anschließender Verköstigung. Do, 24.9., 19.30 - 22 Uhr Bitte mitbringen: Instrument Do, 12.11., 19.30 - 22 Uhr N305705 Do, 7.1., 19.30 - 22 Uhr N213706 Fr, 15.1., 18 - 19.30 Uhr Treffpunkt: Leinzell, Café Leinmüller 8 x Do., ab 1.10., 20 - 21.30 Uhr (14-tägig n. A.) Schechingen, Zeirenhof 1 Preis: EUR 45,- TN: 6-12 Rathaus, Vereinsraum des Gesangvereins Preis: EUR 8,- TN: 8-20 Preis: EUR 64,- TN: 6-15

140 REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / KOMMUNEN FRICKENHOFEN

N301715 lindern. Sinn und Zweck dieser Übungsstunden 8 x Do., ab 24.9., 19.15 - 20.15 Uhr ist es, den Teilnehmern ein Übungsprogramm Gemeindehalle zu zeigen, das täglich zu Hause durchgeführt Preis: EUR 41,- TN: 10-13 werden kann und sollte. Hinweis: Die VHS-Wir- belsäulengymnastik-Kurse sind Teil der Pri- mär-Prävention. Sie können die ärztlich verord- nete krankengymnastische Einzeltherapie nicht Kleine Auszeit mit Yoga und ersetzen. Klang Pia Schöck, Yogalehrerin für integrales Faszien- Bitte eine Unterlage mitbringen. yoga und Faszientrainerin N302736 Wir starten langsam mit einer kleinen Yogaaus- 9 x Mi., ab 23.9., 19 - 20 Uhr zeit - Yoga-Variationen und Yoga Flows und Gemeindehalle gehen dann über zu einer geführten Entspan- Örtliche Leitung: Karin Grau Preis: EUR 44,- TN: 10-14 Telefon: 07972 6366 nung, begleitet von den Klängen der Schalen E-Mail: [email protected] und des Gongs. Die Wirkung der Schwingungen wird so auf direktem Wege selbst erlebt. Eine N302729 Auszeit vom Stress und der Hektik des Alltags, 9 x Mi., ab 23.9., 20 - 21 Uhr Kinderfreundliche Aktion: Durch Gemeinde- seelische und körperliche Anspannungen lösen Gemeindehalle ratsbeschluss bekommen Kinder, Schüler, und wieder bei sich selber ankommen ist das Preis: EUR 44,- TN: 10-14 Studenten und Auszubildende jeweils 25% Ziel unseres Entspannungsnachmittags. Ermäßigung auf die Kursgebühren. Bitte rechtzeitig vor Kursbeginn anmel- Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, wenn vor- den! Es gibt keine schriftliche Anmelde­ handen Kissen und bequeme Kleidung. ERNÄHRUNG bestätigung. N301716 Die Gebühr ist am ersten Kurstag in bar Sa, 21.11., 15 - 18 Uhr Naschbare Hecken zu entrichten. Gemeindehalle Helga Herkommer, Preis: EUR 17,- (Einheitspreis) TN: 8-12 zertifizierte Kräuterpädagogin

Wir sammeln die vitaminreichen Hagebutten FITNESS UND und Schlehen, den herzstärkenden Weißdorn Innere Balance finden und wir lernen den außergewöhnlichen Ge- Petra Brodbeck, Entspannungspädagogin GESUNDHEIT schmack der Vogelbeeren kennen. Dabei er- fahren Sie Wissenswertes über die ökologische Du wirst Dich ganz auf Dich einlassen, um Bedeutung von Hecken und können sich die Deinen Körper neu wahr- von der Dozentin mitgebrachten Kostproben Faszien-Yoga zunehmen, Dich neu Pia Schöck, Yogalehrerin für integrales Faszien- schmecken lassen. yoga und Faszientrainerin kennen zu lernen, um in Dir Ruhe Bitte mitbringen: Sammelkorb, und Gelassen- Unter „Faszien“ versteht man kollagene, fase- 2-3 Gläser mit Deckel und ein Messer rige Bindegewebsstrukturen, welche den gan- heit zu finden. Du wirst Dich zen Körper durchziehen. Sie umgeben Muskeln, N304702 wohlfühlen Knochen sowie Organe und verleihen innere Di, 13.10., 17 - 20 Uhr und entspan- Stabilität im Körper. Faszien können durch man- Treffpunkt: Fr. Frh. von Schmidt nen und diese gelnde Bewegung, Fehlhaltungen bzw. Stress Haus außergewöhn- „verfilzen“ und so die Beweglichkeit des Körpers Preis: EUR 15,- TN: 8-12 einschränken. Durch bestimmte Trainingsimpul- liche Zeit mit se ist es möglich, das körperweite Fasernetz Lebensfreude wieder zu beleben und beweglich zu machen. füllen. Wir werden in unserem Kurs Yoga-Asanas mo- Indische Küche difizieren, um das Fasziennetz noch effektiver Bitte mitbringen: Woll- Männerkochkurs anzusprechen. Aktives Dehnen, Federn, Schwin- decke, Kissen, Unterlage, Susan Feifel, (geb. Vaz) gen und gezielte Mikrobewegungen unterstüt- warmes Getränk. zen das Lösen von Verklebungen und aktivie- Bitte Geschirrtuch, Schürze, Gefäße für Kost- ren die Geweberegeneration. Durch achtsames N301717 proben und ein Getränk mitbringen. Verwenden von Hilfsmitteln wie Faszienrollen 2 x Do., ab 26.11., 17.30 - 19 Uhr und Bällen wird die Hydration des Gewebes an- Fr. Frh. von Schmidt Haus N305706 geregt und festes Gewebe befreit. Zusätzliche Preis: EUR 21,- TN: 6-8 Fr, 27.11., 19 - 22 Uhr Entspannungsarbeit, Atemtechniken und Vi- Fr. Frh. von Schmidt Haus, Küche sualisieren vermögen emotionale Spannungen Preis: EUR 14,- zu lösen. Dies beeinflusst ebenfalls positiv den Wirbelsäulengymnastik zzgl. Lebensmittelkosten TN: 8-12 Tonus der Faszien. Bettina Rost, Physiotherapeutin Bitte bringen Sie zu allen Kursen eine Yogamat- te, eine Decke und bequeme Kleidung mit und Ein großer Teil der Bevölkerung leidet unter Mexikanische Küche geben Sie beim Anmelden an, ob Sie eine Fas- Beschwerden der Wirbelsäule und ihrer Mus- Alejandra Martinez de Leon - Holl zienrolle besitzen. kulatur (Schulter-, Arm-, Nacken- und Kreuz- schmerzen), die durch Fehlhaltungen im Alltag Bitte Geschirrtuch, Schürze, Gefäße für Kost- N301714 ausgelöst bzw. verschlimmert werden. In den proben und ein Getränk mitbringen. 8 x Do., ab 24.9., 18 - 19 Uhr Wirbelsäulengymnastikkursen sollen durch Gemeindehalle gezielte krankengymnastische Übungen die N305707 Preis: EUR 41,- TN: 10-13 Rücken- und Bauchmuskulatur gekräftigt und Fr, 22.1., 19 - 22 Uhr damit die Wirbelsäule stabilisiert werden, um Fr. Frh. von Schmidt Haus, Küche künftigen Beschwerden vorzubeugen. Entlas- Preis: EUR 14,- tende Übungen sollen bestehende Schmerzen zzgl. Lebensmittelkosten TN: 8-12

REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / KOMMUNEN 141 GÖGGINGEN

Bitte mitbringen: Aquarellblock, feinkörnig, Bauch-Beine-Po rundumgeleimt 300 g/qm, Aquarellfarben in und ein bisschen mehr Näpfen z. B. von Schmincke (kleines Sortiment Birgit Schmid, Übungsleiter „B“ reicht aus), Aquarell-Rundpinsel ca. Gr. 4, 8, 16, 1 Lappen oder Haushaltspapier, 1 weißer Teller Ausdauer-, Kraft- und Koordinationstraining. oder Palette zum Farben mischen, Bleistift, Ra- Nach intensivem Aufwärmtraining kräftigen dierer, 2 Wassergläser. und dehnen wir die gesamte Muskulatur - mit und ohne Handgeräte mit fetziger Musik. N207702 7 x Mo., ab 2.11., 9 - 11.15 Uhr N302730 Neue Halle, Mehrzweckraum 15 x Mo., ab 28.9., 20.15 - 21.15 Uhr Preis: EUR 78,- TN: 6-9 Gemeindehalle Preis: EUR 70,- TN: 10-15

Aquarellmalen am Vormittag Ute Haag Pilates am Vormittag Örtliche Leitung: Leila Valadbeigi Ludmila Ciumac, Fitnesstrainerin Telefon: 07175 4689899 Der Reiz der Aquarellmalerei beruht auf der E-Mail: [email protected] Vielzahl von Ausdrucksmöglichkeiten. Die zau- Pilates ist ein einzigartiges System aus Kräfti- berhafte Atmosphäre einer Landschaft, das Far- gungs- und Dehnungsübungen, welches Yoga- Anmeldungen zu den Kursen werden im benspiel der Jahreszeiten, sowie die Duftigkeit und östliche Bewegungsformen kombiniert. Rathaus - während der Dienststunden - eines Blumenarrangements kann kein anderes entgegengenommen, ­Telefon: 07175 5762 Medium so wiedergeben wie das Aquarell. Es N302731 Kinderfreundliche Aktion: Durch Gemeinde- gibt verschiedene Möglichkeiten im Umgang 10 x Di., ab 29.9., 9.30 - 10.30 Uhr ratsbeschluss bekommen Kinder, Schüler, mit der Aquarellfarbe, z.B. das Nass-in-Nass- Gemeindehalle Studenten und Auszubildende jeweils 25% Verfahren, die Schwamm und Spritztechnik Preis: EUR 47,- TN: 10-15 Ermäßigung auf die Kursgebühren. und vieles mehr. Schon vorhandene Kenntnisse werden aufgefrischt und weiterentwickelt. Eine Die Anmeldung ist verbindlich und muss individuelle Betreuung und der gemeinsame spätestens drei Arbeitstage vor Kursbe- Erfahrungsaustausch werden diesen Prozess Fitnessmix ginn erfolgen! Es gibt keine schriftliche unterstützen. Angelika Neumeier, Sport- und Gymnastikleh- Anmelde­bestätigung. rerin, Official Zumba® Instructor Bitte mitbringen: siehe Kurs N207702 Bitte überweisen Sie die Kursgebühr Schwungvolle Stunde für Anfänger und Fort- bei der Anmeldung bzw. vor Kusbeginn N207703 geschrittene. Egal ob Sie abnehmen wollen, den auf folgendes Konto bei der KSK Ostalb: Körper straffen oder einfach Spaß am Sport ha- IBAN: DE52 6145 0050 0440 0068 60. 7 x Mi., ab 4.11., 9 - 11.15 Uhr Neue Halle, Mehrzweckraum ben. Preis: EUR 78,- TN: 6-9 N302733 12 x Mi., ab 30.9., 19 - 20 Uhr KULTUR UND GESUNDHEIT UND FITNESS Neue Halle, Mehrzweckraum GESELLSCHAFT Preis: EUR 56,- TN: 10-15 Yoga für Erwachsene und Spaß beim Paartanz in Disco Fox Jugendliche ab 14 Dance Workout / Fatburner Carina Kerler, Fitnesstrainerin C-Lizenz Wochenendworkshop in der Kleingruppe Bitte für Einsteiger und Fortgeschrittene Michaela Rohrbach, mitbringen: Renate Roese Tanzpädagogin, Dance Workout / Fatburner ist ein Ganzkör- Yoga-Lehrerin eine Unterlage pertraining, das Spaß macht und viele Ka- Der ein oder andere war schon mal in einem und bequeme lorien verbrennt. Inspiriert durch lateiname- Tanzkurs. Mal ehrlich, können Sie noch alle Figu- Mit Yoga zur Ruhe rikanische Tänze sowie Bollywood Dance. ren, die Sie da mal gelernt haben? Das ein oder kommen sowie die Kleidung Ein Tanzerlebnis, welches ultimative Fettver- andere ist bestimmt hängen geblieben, oder? körperliche und geisti- brennung und die eigene Fitness fördert. ge Flexibilität fördern und N205705 (wieder) vitalisieren. Ein inspi- N302734 Sa, 7.11., 10 - 17 Uhr rierendes Yoga auf der Grundlage des Hathayo- 15 x Do., ab 1.10., 19 - 20 Uhr Gemeindehalle, Gymnastikraum ga führt sanft in die Asanas hinein. In den Hal- Gemeindehalle, Gymnastikraum Paarpreis: EUR 45,- TN: 5-8 Paare tungen verweilend, entdecken wir in der Ruhe Preis: EUR 70,- TN: 10-20 unsere Kraft und Ausdauer. In fließenden und harmonisierenden Bewegungsabläufen bewe- SPRACHEN gen wir uns durch verschiedene Yogapositio- Aquarellieren am Vormittag nen (Flow Yoga) hindurch. So wird Yoga sanft, Für Anfänger und Wiedereinsteiger weich und beruhigend, sowie auch dynamisch Italienisch A1 für Anfänger Ute Haag und kraftvoll erlebbar. Mit klarer Wahrnehmung ohne Vorkenntnisse auf einen entspannten und freien Atemfluss Gabriele Gommaraschi Erleben Sie die Transparenz und Brillanz eines wird Yoga zur Meditation in Bewegung. Acht- Aquarells. Sie lernen diverse Aquarelltechniken sam spüren wir in Momenten der Stille und kennen (Lavieren, Lasieren, Nass-in-Nass-Tech- In Italiano per fovore! Entspannung nach. Klangschalen unterstützen Lehrbuch: Chiaro ! A1, Hueber-Verlag, nik) und erhalten einen Einblick in die Farben- dabei auf eine tiefgreifende Weise. lehre. Ob Sie bereits mit der Aquarellmalerei ISBN: 978-3-19-005427-5 vertraut sind oder erst am Anfang stehen, Sie erhalten individuelle Hilfestellungen und Unter- N409703 N301718 stützung. Malvorlagen sind im Kurs vorhanden. 10 x Di., ab 29.9., 18 - 19.30 Uhr 5 x Mo., ab 21.9., 18 - 19.15 Uhr Es können aber gerne eigene Motive oder Fo- Neue Halle, Mehrzweckraum Schlossgut Horn, Kirchsteige 7 tos mitgebracht werden, um Bilder, Grußkarten, Preis: EUR 83,- TN: 6-8 Preis: EUR 45,- TN: 6 etc. zu malen.

142 REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / KOMMUNEN GSCHWEND

Sie nimmt es gelassen, unsere Kurzlebigkeit Spachteltechnik in Acryl berührt sie wenig. Natürlich gibt es Eichen- Gerhard Knapp geschichten zuhauf, von dem Landadligen, der sich in einer hohlen Eiche begraben ließ, In diesem Workshop werden mit Hilfe von tausendjährigen Veteranen und Baumkalen- Spachteln kleine und große Bilder in Acryl ge- dern bis in die Steinzeit. Geradezu maßlos ist staltet in brillanten, farbstarken Tönen. sie bedichtet worden. Wie Eichelbrot sind die Bitte mitbringen wenn vorhanden: Acrylfarben, Gedichte und Geschichten zur Eiche nicht alle Malerspachteln vom Baumarkt, Leinwände, unbedingt leicht verdaulich aber sie gehören Arbeitskleidung. Farben und Leinwände (ab zu diesem Baum - wie Eichelmastschinken und 40 x 40 cm und größer) können auch im Kurs Prozessionsspinner eben. Und Sie wollten si- erworben werden. Falls Sie Material bestellen cher schon immer wissen, was ein vergessener möchten, so wenden Sie sich bitte direkt an Zaunisolator mit Johann Sebastian Bach zu tun den Dozenten. Tel. 0791 6422 hat ... N207705 Gemeinsam mit dem Förster Jörg Brucklacher Örtliche Leitung: Susanne Mangold Sa, 7.11., 9 - 13 Uhr entlocken wir der Eiche einige ihrer Geheimnis- Telefon: 07972 6147 Hauptschule, Zeichensaal, UG se aus Botanik, Dichtung und Kulturgeschichte. E-Mail: [email protected] Preis: EUR 20,- TN: 8-10 Hören wir ihr zu! Die Anmeldung ist verbindlich und muss N207706 spätestens drei Arbeitstage vor Kursbe- Anmeldung erforderlich! Sa, 7.11., 13 - 17 Uhr ginn erfolgen. Es gibt keine schriftliche Hauptschule, Zeichensaal, UG Anmeldebestätigung. N110702 Preis: EUR 20,- TN: 8-10 Di, 13.10., 19 Uhr Die Gebühr ist am ersten Kurstag zu ent- Quelle: Cantiamo-Chor richten oder unter Angabe der Kursnummer Hauptschule, Musiksaal auf folgendes Konto zu überweisen: Raiff- Preis: EUR 6,- (Einheitspreis) eisenbank Mutlangen IBAN:DE23 6136 1975 0034 0440 00. TheaterSport - Kinderfreundliche Aktion: Theaterkurs für Erwachsene Durch Gemeinderatsbeschluss bekommen Pat Mueller, Schauspieler Kinder, Schüler, Studenten und Auszubilden- de jeweils 25% Ermäßigung auf die Kursge- Zum Reinschnuppern, zum Ausprobieren und bühren. Kennenlernen bietet Pat Mueller einen locke- ren Samstagsworkshop an. Hier wird gespielt, improvisiert und der überaus beliebte Theater- Sport ausprobiert - eine spezielle Improtechnik „Projektchor - CANTIAMO“ KULTUR UND im Theaterbereich. Stefanie Geiger, Musiklehrerin GESELLSCHAFT Lasst euch überraschen und traut Euch!! 2010 wurde aus einer Idee ein neuer Chor. Auf N200701 Initiative von Susanne Mangold (örtliche Leite- Baumbegegnung - die Eiche Sa, 14.11., 11 - 18.30 Uhr rin der VHS Gschwend) und der Musiklehrerin Geschichte, Geschichten und Gedichte Hauptschule, Musiksaal Stefanie Geiger entstand ein Rock- und Pop- Jörg Brucklacher, Förster Preis: EUR 42,- TN: 8-12 Chor. Von Beginn an war die Resonanz sehr groß und im 1. Semester waren sofort 20 Sän- Die Eiche - Sie ist kein Baum wie jeder andere. gerinnen und Sänger dabei. Zügig wuchs der Sie zeugt von dunklem Mittelalter, von Blitz Chor auf eine Teilnehmerzahl von knapp 50 he- und Donnersturm, sie atmet Geschichte und Malen wie die Großen ran und im Sommer 2011 hat sich der Chor den trägt ihre Narben mit Würde. Sie wurzelt im Bo- für Kinder von ca. 7-12 Namen „Cantiamo“ gegeben. Mit Auftritten in den und im Himmel. Sie wurzelt im Gestern, im Gisela Grimminger, Kunstdozentin Gschwend, Ruppertshofen, Gaildorf und Heute und auch im Morgen. Wir ahnen es, dass und Künstlerin Schwäbisch Gmünd machte der Chor sie mehr weiß als wir, dass sie erzählen könnte, auf sich aufmerksam. Ein Highlight über sich - aber auch über uns. Das ist mal ein Viele Künstler in der war 2017 ein Auftritt in der Grab- Baum, vor dem man Respekt haben kann, die Kunstgeschichte malten kapelle in Stuttgart. Das Liedgut dicke Eiche am Waldrand. Was haben wir ihr in ausdrucksstarken wird im Wintersemester vor- nicht schon alles zugemutet: und leuchtenden Far- ben. Wir entwerfen zugsweise auf Weihnachten ausgerichtet und beinhaltet In vorchristlicher Zeit ein Druidenheiligtum, Stimmungsbilder und Lieder aus unterschiedlichen später urdeutscher Stammbaum, auch mal mit malen nach unseren Ländern in verschiedensten unrühmlichem Beigeschmack, und aktuell Mo- eigenen Vorstellungen Sprachen. Im Sommersemester debaum und Hoffnungsträger im Klimastress. und lassen so unsere Fantasiewelt entstehen. wird jeweils ein neues Thema Die Dozentin bringt sämt- musikalisch interpretiert, wie z.B. liches Malmaterial mit (Lein- im Juni 2013 das „Liebesgeflüster an wand und Acrylfarbe). einem Sommerabend“. Dieses Konzert löste eine sensationelle Resonanz und Begeis- Bitte mitbringen: Arbeitskittel, evtl. Vesper und terung aus. Der musikalische Erfolg ist in erster etwas zu trinken. Linie der jungen begabten und begeisterungs- fähigen Dirigentin zu verdanken, die es meister- N207704 lich schafft das Beste aus dem Chor hervorzu- Fr, 9.10., 15 - 17 Uhr bringen. Hauptschule, Zeichensaal, UG Preis: EUR 10,- (ermäßigter S-Preis) N213707 F 12 x Mo., ab 21.9., (geplanter Beginn) o zzgl. Materialkosten EUR 5,- TN: 6-9 to 20 - 21.30 Uhr : J. B Hauptschule, Musiksaal ruc klacher Preis: EUR 25,- (Einheitspreis) TN: 25-35

REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / KOMMUNEN 143 GSCHWEND

durch aktiviert und gepflegt. Körper, Geist und GESUNDHEIT UND FITNESS Seele werden gleichermaßen gestärkt und har- ERNÄHRUNG monisiert.

Faszienyoga Kleiden Sie sich bequem und tragen Sie Pia Schöck, Yogalehrerin für integrales Faszien- Bitte Spanische Küche yoga und Faszientrainerin warme Socken oder evtl. leichte Turn- Cornelia Sanwald-Frösch schuhe. mitbringen Unter „Faszien“ versteht man kollagene, fasrige zum Ernährungs- N305708 Bindegewebsstrukturen, welche den ganzen N301720 kurs: Mi, 4.11., 18.30 - 21.30 Uhr Körper durchziehen. Sie umgeben Muskeln, 12 x Mi., ab 7.10., 18.30 - 20 Uhr Geschirrtuch, Schürze Gemeindehalle, Schulküche Knochen sowie Organe und verleihen inne- Hauptschule, Musiksaal und kleine Gefäße Preis: EUR 14,- TN: 8-16 Preis: EUR 88,- TN: 8-12 re Stabilität im Körper. Faszien können durch für Kostproben mangelnde Bewegung, Fehlhaltungen bzw. Stress „verfilzen“ und so die Beweglichkeit des Körpers einschränken. Durch bestimmte Trai- Tanz Dich fit mit Zumba® ningsimpulse ist es möglich, das körperweite Giorgiana Stancu, Official Zumba® Instructor SPRACHEN Fasernetz wieder zu beleben und beweglich zu machen. Wir werden in unserem Kurs Yo- Zumba® ist spanischer Slang und heißt so viel ga-Asanas modifizieren, um das Fasziennetz wie „Bewegung und Spaß haben“. Oder anders English Conversation noch effektiver anzusprechen. Aktives Dehnen, gesagt: Tanz Dich fit mit Zumba®. Zumba®-Fit- einmal im Monat Federn, Schwingen und gezielte Mikrobewe- ness kombiniert lateinamerikanische Tänze wie Ursula Kuhn gungen unterstützen das Lösen von Verklebun- Salsa, Merengue, Cumbia und Reaggeton mit gen und aktivieren die Geweberegeneration. Elementen aus HipHop und Aerobic - ein dy- Anhand von aktuellen Texten werden Gramma- Durch achtsames Verwenden von Hilfsmitteln namisches Workout auf explosiver Musik. Die tik und Wortschatz wiederholt bzw. erweitert wie Faszienrollen und Bällen wird die Hydra- Tanzschritte sind einfach zu lernen! und die Sprechfähigkeit verbessert. tion des Gewebes angeregt und festes Lass dich von der Latino-Musik Gewebe befreit. Zusätzliche Entspan- verführen und hab Spaß! N406705 nungsarbeit, Atemtechniken und Ein früherer Einstieg ist auf 6 x Di., ab 22.9., 19.30 - 21 Uhr Visualisieren vermögen emotionale Für Qigong Anfrage möglich! (Termine werden im Kurs besprochen) Spannungen zu lösen. Dies beein- und Wirbel- Hauptschule, Zimmer 23 flusst ebenfalls positiv den Tonus säulengymnastik N302735 Preis: EUR 40,- TN: 8-15 der Faszien. Bitte mitbringen: 10 x Di., ab 3.11., Bitte bringen Sie zu allen Kursen 20 - 21 Uhr eine Yogamatte, eine Decke, be- Matte, Decke und ein Gemeindehalle queme Kleidung mit und geben Kissen Preis: EUR 53,- beim Anmelden an, ob Sie eine Fas- TN: 10-20 zienrolle besitzen

N301719 8 x Mi., ab 23.9., 9.45 - 11 Uhr Gemeindehalle Wirbelsäulengymnastik Preis: EUR 51,- TN: 10-13 Bettina Rost, Physiotherapeutin Ein großer Teil der Bevölkerung leidet unter Beschwerden der Wirbelsäule und ihrer Mus- Tai chi chuan - Qigong kulatur (Schulter-, Armschmerzen, Nacken- und -wieder im Einklang- Kreuzschmerzen), die durch Fehlhaltungen im Harald Rink, Tai Chi Chuan-Lehrer Alltag ausgelöst bzw. verschlimmert werden. In den Wirbelsäulengymnastikkursen sollen durch Ohne Kraftanstrengung, leicht, entspannt, sanft gezielte krankengymnastische Übungen die und fließend werden die traditionellen chinesi- Rücken- und Bauchmuskulatur gekräftigt und schen Bewegungs- und Meditationsübungen damit die Wirbelsäule stabilisiert werden, um ausgeführt. Der Lebensenergiefluss wird da- künftigen Beschwerden vorzubeugen. Entlas- tende Übungen sollen bestehende Schmerzen lindern. Sinn und Zweck dieser Übungsstunden ist es, den Teilnehmern ein Übungsprogramm zu zeigen, das täglich zu Hause durchgeführt werden kann und sollte. Hinweis: die VHS-Wir- Wir suchen eine örtliche belsäulengymnastik-Kurse sind Teil der Pri- Leitung für Gschwend mär-Prävention: Sie können die ärztlich verord- nete krankengymnastische Einzeltherapie nicht ersetzen. Die örtliche Leitung erstellt in Abspra- che mit der Volkshochschule Schwä- bisch Gmünd das Programm für die N302737 Gemeinde Gschwend und betreut das 10 x Fr., ab 2.10., 18.30 - 19.30 Uhr Angebot der VHS vor Ort. Gemeindehalle, Handarbeitsraum Es handelt sich um eine ehrenamt- Preis: EUR 47,- TN: 10-14 liche Tätigkeit (Aufwandsentschädi- gung, Vergütung der Auslagen). N302738 Interessenten wenden sich bitte an 10 x Fr., ab 2.10., 19.30 - 20.30 Uhr die Volkshochschule Schwäbisch Gemeindehalle, Handarbeitsraum Gmünd, Münsterplatz 15, 73525 Preis: EUR 47,- TN: 10-14 Schwäbisch Gmünd, Beate Heilig, 07171 92515 -15.

144 REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / KOMMUNEN HEUBACH

Unaufdringlichkeit umso eindringlicher. Ihre Terminankündigung charmante, augenzwinkernde Form nahm den Sa, 20.3., 20 Uhr feinsinnig dargelegten Fakten die Schwere. Stadtbibliothek Mein Fazit: Eine weise, nachsichtige, achtsame Preis: EUR 9,- (Vorverkauf) und authentische Momentaufnahme - wider Preis: EUR 10,- (Abendkasse) TN: 5-15 Erwarten gut verdaubar!“ Auch wenn es der Titel nicht vermuten lässt, nicht ausgeschlos- sen, dass sich das Publikum an diesem Abend selbst begegnet. Denn in „Mein Leben als ICH“ Kindertheater: Der singende und geht es auch um SIE!, sagt Uli Masuth. Ein Kaba- klingende Bauernhof rett-Abend mit Musik, ohne Gesang, politisch. Ein interaktives Liedertheater mit Schau- spielern und Figuren für Kinder ab 4 Karten sind im Kundensekretariat der Gmünder Eine Kooperation der VHS Heubach mit der VHS erhältlich und können auf Wunsch zzgl. Stadtbibliothek einmaliger Versandkostenpauschale von € 2,- Theater Sturmvogel, Reutlingen versandt werden. Die kleine Luca ist ein stilles Kind und ein biss- chen schüchtern. Da ist es gar nicht so einfach, Örtliche Leitung: Nicole Mündler M201707 wenn man auf den singenden und klingenden Telefon: 0157/86093708 Fr, 19.3., 20 Uhr Hof von Bauer Bolle kommt, wo den ganzen E-Mail: [email protected] Einlass: 19 Uhr Tag fröhlich gesungen und getanzt wird. Kar- Kulturhaus Silberwarenfabrik, Saal toffel Kurt liebt Musical, Schwein Schwuz mag Preis: EUR 18,- Anmeldungen zu den Kursen werden Country-Musik und Hahn Konstantin ist Schla- im Rathaus während der Sprechzeiten ger-Fan. Doch dann fällt Bauer Bolle in den von Frau Nicole Mündler entgegenge- Teich und wird krank, und Luca muss sich allein nommen. Caminho Portugues da Costa um den Hof kümmern - die Kuh melken, die Telefon: 07173 18164 oder der etwas andere Jakobsweg Hühner füttern, das frische Heu wenden. Zum E-Mail: [email protected] Herbert Soukopp Glück helfen ihr die Tiere und Kinder aus dem Kinderfreundliche Aktion: Durch Gemein- Publikum! Und dann hat sie die rettende Idee, deratsbeschluss bekommen Kinder, Schüler, Santiago de Compostela - das Grab des Apos- die den Bauern wieder gesund macht. So ent- Studenten und Auszubildende jeweils 25% tels Jakobus, im Jahre 811 wieder entdeckt und deckt Luca, was alles in ihr steckt. Der Bauern- Ermäßigung auf die Kursgebühren. seither pilgern die Menschen aus der ganzen hof ist ein großes Abenteuer, an dem sie Stück Welt nach Santiago. Das Gelingen der Pilger- für Stück wächst. Ihre Sensibilität und Phanta- Bitte überweisen Sie die Kursgebühr bei schaft im Mittelalter hing vor allem von der sie werden gebraucht, und sie versteht: „Jeder Anmeldung bzw. bis 3 Tage vor Kursbe- Barmherzigkeit der Menschen auf dem Weg ist anders, und hey - ich bin okay.“ ginn auf folgendes Konto bei der KSK ab. Seit ca. 15 Jahren erlebt die Pilgerreise nach Dieses neue interaktive Liedertheater des Ostalb: IBAN: DE28 6145 0050 0440 8042 Santiago eine erstaunliche Renaissance und zur mehrfach preisgekrönten Theater Sturmvogel 44. Zeit wagen sich jährlich bis zu 300.000 Pilger bezieht die kleinen Zuschauer wie immer voll aus unterschiedlichen Gründen auf den Weg ins Geschehen ein. und dazu gibt es fröhliche nach Galizien. Doch es gibt auch Alternativen Lieder mit Live-Musik, die zum Mitsingen und KULTUR UND zum Hauptweg (Camino Frances - zwei Drittel Mitbewegen animieren. Am Ende musizieren der Pilger), der Caminho Portugues da Costa Schauspieler und Kinder gemeinsam im großen GESELLSCHAFT führt von Porto nach Santiago über eine Stre- Gemüse-Orchester. Ein Stück übers Anderssein, cke von 260 km. Ein großer Teil davon (ca. 180 innere Kraft finden und das Landleben! km) kann man direkt an der Küste pilgern - teil- weise direkt an den Wellen des Atlantiks ent- Karten sind im Vorverkauf bei der Stadtbiblio- Mein Leben als ICH lang. Genießen Sie die Eindrücke und Impressio- thek Heubach erhältlich unter der Tel: 07173- Kabarett mit Uli Masuth nen einer Pilgerwanderung. 929820, per Mail: [email protected] In Zusammenarbeit mit der Stadt Heubach Anmeldung erforderlich! Anmeldung erforderlich! Was ist los in einer Zeit, in der sich die N109702 N204701 Menschen immer Do, 5.11., 19 Uhr Sa, 7.11., 15 Uhr häufiger selbst Stadtbibliothek Stadtbibliothek h t Preis: EUR 6,- (Einheitspreis) Preis: EUR 5,50 (Vorverkauf) fotografieren? Die u s Preis: EUR 6,- (Nachmittagskasse) Mitmenschen zuneh- a M li mend aus den Augen U le: verlieren oder als Be- Quel Hermann Hesse tanzt aus der drohung empfinden? Eine Reihe Zeit, in der Ängste wachsen und Ablenkung Erzählungen, Gedichte und Musik mit Klaus immer größer geschrieben wird? Wo Donald Brückner und Sunyata Kobayashi el Trump „America first“ brüllt und immerhin noch g Eine Kooperation der VHS Heubach mit der vo das Land im Blick hat, heißt es für viele Men- m Stadtbibliothek r schen nur noch: „I first!“. Ganz viel „I“. Analog u t zu iMac, iPhone, iPad. Aber spiele ICH eigent- S Wer einen eher allseits bekannten Hesse er- lich noch eine Rolle, in MEINEM Leben und im wartet, wird überrascht sein. Denn hier zeigt r e großen Ganzen? Und wenn nicht, wie kann sich ein liebenswerter Charakter aus einer an- t a ich wieder auf mich aufmerksam machen? Bei deren Sicht. Frech, voller Selbstironie und ehr- e

Pegida mitmarschieren, AfD wählen oder mal h

lich beschreibt er sich in Lebenssituationen, T

um mich schießen? Wie gut, dass Masuth ein die uns den Menschen näher bringen. Mal als : e

l

fantastischer Beobachter, ein bissiger Formu- phantasievollen Liebhaber aber auch als trink- l

e

lierer und Meister des rabenschwarzen Humors freudigen und ausgelassen Feiernden. Ein sehr u ist, der natürlich auch die Schwächen des Gut- persönlicher und amüsanter Abend, bei dem es Q menschentums bloßlegt und gewaltig gegen den Menschen Hesse neu zu entdecken gilt. den Strich bürsten kann. Um mit der Stimme Karten hierzu können im Vorverkauf unter der einer Zuschauerin zu sprechen: „Herr Masuth, Tel: 07173-929820 bzw. per Mail unter stadtbib- Ihre leise Lesart wirkte umso tiefgängiger, Ihre [email protected] getätigt werden.

REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / KOMMUNEN 145 HEUBACH

Malen nach der Kamera - Malen für Entdecker Gisela Grimminger, Kunstdozentin und Künstlerin

Sie haben zu Hause sicher unscharfe Bilder Ihrer Kamera. Diese Unschärfe nutzen wir zu einem neuen Ausdruck auf Leinwand mit Acryl oder mit Pastellkreide auf Papier. Die Ergebnisse werden für Sie überraschend und spannend werden.

Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die Dozentin: 07171-72803.

Bitte mitbringen: Ihr bevorzugtes Material: z. B. Acryl, Spachtel, Pastellkreide, Buntstifte, Fotos unscharf, natürlich auch „scharfe“ Fotos.

N207707 Sa, 10.10., 10.30 - 15 Uhr Rosenstein-Gymnasium, Raum A01 Preis: EUR 25,- TN: 7-9 GESUNDHEIT UND FITNESS

Malen wie die Großen für Kinder von ca. 7-12 Hatha-Flow-Yoga Yoga Gisela Grimminger, Stefanie Plissonnier, Yogalehrerin Petra Biegert, Yogalehrerin (YZU) Kunstdozentin und Künstlerin Stunde um Stunde erfahren Sie die vielen Ge- Yoga hält unsere Gelenke beweglich und die Viele Künstler in der Kunstgeschichte malten in sichter des Yoga, um letztendlich alles mitein- Wirbelsäule in Form, stärkt die Rückenmuskula- ausdrucksstarken und leuchtenden Farben. Wir ander zu verknüpfen: versch. Körperhaltungen, tur. Wirkt heilsam auf die Tätigkeit der Verdau- entwerfen Stimmungsbilder und malen nach Atemachtsamkeit und Atemtechniken, Medita- ungsorgane und auf das gesamte Stoffwech- unseren eigenen Vorstellungen und lassen so tion und Tiefenentspannung, aber auch körper- selsystem. Entspannungs- und Atemübungen unsere Fantasiewelt entstehen. liche Herausforderungen, um Stärken zu erle- schenken Ruhe, Ausgeglichenheit und Wohl- Die Dozentin bringt sämtliches Malmaterial mit ben und auch Grenzen anzunehmen. Stets das befinden. Bei sich selber ankommen, innere (Leinwand und Acrylfarbe). bewusste Wahrnehmen im Vordergrund, erle- Harmonie und Gelassenheit durch Yoga aus ben wir uns körperlich und geistig-emotional eigener Kraft schöpfen. Bitte mitbringen: Arbeitskittel, evtl. Vesper und immer wieder neu und können tiefer tauchen etwas zu trinken. und manch Neues entdecken. N301723 12 x Do., ab 1.10., 17 - 18 Uhr Schillerschulturnhalle, Gymnastikraum N207708 N301721 Sa, 21.11., 12 - 14 Uhr 15 x Mo., ab 28.9., 19.30 - 20.45 Uhr Preis: EUR 54,- TN: 10-12 Rosenstein-Gymnasium, Raum A01 Schillerschulturnhalle, Gymnastikraum Preis: EUR 10,- (ermäßigter S-Preis) Preis: EUR 85,- TN: 10-15 zzgl. Materialkosten EUR 5,- TN: 6-9 N301724 12 x Do., ab 1.10., 18 - 19 Uhr Bitte Schillerschulturnhalle, mitbringen: Gymnastikraum Preis: EUR 54,- TN: 10-12 Taiji-Qigong Yangs- eine Unterlage heng Meditation in Bewegung und bequeme Monika Cassola, Übungsleiterin Kleidung Rückengymnastik mit Pilateselementen Die 15 Ausdrucksformen des Tai- Brigitte Verdura, ji-Qigong nach dem Lehrsystem Prof. Gymnastiklehrerin und Physiotrainerin Jiao sind gesundheitsfördernde Übungen der Traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Hier Kombiniert mit Übungen aus der Rückengym- geht es um Selbstheilungskräfte. Sich beim nastik, stärken wir in diesem ganzheitlichen Üben des Körpers, des Geistes sowie des Qis Körpertraining nicht nur einzelne Muskeln, auf die Entwicklung eigener positiver Prozesse sondern immer mehrere Muskelgruppen zu- zu verlassen, d. h. man übt mit einer zuversicht- sammen. Durch das Zusammenspiel von kont- Kunterbunte Musikwerkstatt lichen Einstellung und Vertrauen in die eigenen rollierter Atmung und fließenden Bewegungen in den Herbstferien Fähigkeiten. Die Bewegungsübungen des Qi- stärken wir bewusst die Körpermitte. Die Wir- für Kinder von 6-9 gong bauen auf den Naturgesetzmäßigkeiten belsäule wird stabilisiert. Dominante Muskeln Ulrich Krug, Musiker und Musikpädagoge des menschlichen Organismus und seiner geis- werden entspannt, um die tieferliegenden zu tigen Fähigkeiten auf. Der Kurs ist für jeden ge- erreichen und zu aktivieren. Ebenso ist es Sinn Wir bauen kleine Instrumente und machen Mu- eignet. und Zweck, den Teilnehmern Übungselemente sik mit der Strohhalmoboe, der Knalltüte, der Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme zu vermitteln, die sie ins Alltagsverhalten über- Kistengitarre und dem Flaschenxylophon. Socken, Sitzkissen, Decke und ggf. Getränk nehmen können. Dieser Kurs ist Teil der Primärprävention. Er N213708 N301722 kann eine ärztlich verordnete krankengymnas- Mi, 28.10., 10.30 - 12 Uhr 10 x Mi., ab 30.9., 19 - 20 Uhr tische Einzeltherapie nicht ersetzen. Realschule, Werkraum Stadthalle, kleiner Saal Preis: EUR 12,- TN: 6-8 Preis: EUR 45,- TN: 10-15

146 REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / KOMMUNEN HEUBACH

N302740 12 x Fr., ab 2.10., 8.45 - 9.45 Uhr ERNÄHRUNG SPRACHEN Stadthalle, Gymnastikraum Preis: EUR 56,- TN: 10-16 Naschbare Hecken Chinesisch A1 für Anfänger Helga Herkommer, Ruifang Min zertifizierte Kräuterpädagogin Fitnessgymnastik In dem Kurs wird die moderne chinesische Um- Daniela Rieger, staatl. geprüfte Sport- und Wir sammeln die vitaminreichen Hagebutten gangssprache und Kultur vermittelt. Hören und Gymnastiklehrerin, STB Beckenbodentrainerin, und Schlehen, den herzstärkenden Weißdorn Sprechen wird gefördert und im Alltag häufig Pilatestrainerin und wir lernen den außergewöhnlichen Ge- verwendete chinesische Schriftzeichen ver- schmack der Vogelbeeren kennen. Dabei er- mittelt. Dieser Kurs setzt keinerlei Kenntnisse Mit verschiedenen Schrittkombinationen aus fahren Sie Wissenswertes über die ökologische voraus und bietet einen ersten Einstieg in die dem Aerobic trainieren wir unser Herz-Kreis- Bedeutung von Hecken und können sich die Sprache, auch als Vorbereitung auf eine Ur- lauf- System und die Koordination. Übungen von der Dozentin mitgebrachten Kostproben laubsreise. aus dem Bereich Bauch/Beine/Po lässt unsere schmecken lassen. Lehrbuch wird im Kurs besprochen Muskulatur in alle Richtungen arbeiten und du hast Spaß dabei. Bitte mitbringen: Sammelkorb, 2-3 Gläser mit N402701 Deckel und ein Messer 10 x Di., ab 6.10., 18.30 - 20 Uhr N302741 Rosenstein-Gymnasium, Raum A01 12 x Do., ab 8.10., 18.25 - 19.25 Uhr N305709 Preis: EUR 83,- TN: 6-10 Stadthalle, Gymnastikraum Di, 6.10., 17 - 20 Uhr Preis: EUR 56,- TN: 10-15 Realschule, Küche, Eingang Schillerschule Preis: EUR 15,- TN: 8-12

Funktionstraining Daniela Rieger, staatl. Bitte Vegetarische Küche geprüfte Sport- und mitbringen zu den im Herbst: Kürbis & Co. Gymnastiklehrerin, STB Ernährungskursen: Carolin Nössler, Ernährungswissen- Beckenbodentrainerin, Geschirrtuch, Schürze und schaftlerin, Gesundheitsförderin Pilatestrainerin kleine Gefäße für Kost- proben Wir entdecken die Vielfalt der Immer in Bewegung bleiben, fleischlosen Küche und bereiten le- die Koordination schulen, die ckere Alternativen zu. Es erwarten Sie Muskulatur kräftigen und elas- neue, vielfältige Geschmackseindrücke. tisch halten. Den Körper spüren und loslassen, wo es klemmt. Diese Kombina- N305710 tion erlebst du in diesem Kurs. Fr, 30.10., 18 - 21 Uhr

Realschule, Küche, Eingang Schillerschule Bitte eine Gymnastikmatte mitbringen. Preis: EUR 14,- zzgl. Lebensmittelkosten TN: 8-12 Englisch A2 N302742 in der Kleingruppe 12 x Do., ab 8.10., 19.30 - 20.30 Uhr Karin Horlacher-Weidner Stadthalle, Gymnastikraum Preis: EUR 56,- TN: 10-20 Winterlich kochen Headway English A2, ISBN: 978-0-19-474131-6 Michael Stranak, Staatl. gepr. Lebensmittelver- arbeitungstechniker N406706 12 x Do., ab 1.10., 18.30 - 20 Uhr Fünf Gmünder und mehr N305711 Rosenstein-Gymnasium, Raum C 02, Unterer Helga Waibel, Physiotherapeutin, Mi, 13.1., 18.30 - 21.30 Uhr Eingang-Pausenhof Aikido-Lehrerin, TCM-Therapeutin Realschule, Küche, Eingang Schillerschule Preis: EUR 99,- TN: 6-10 Preis: EUR 14,- Einen Abend unserem Wohlbefinden widmen: zzgl. Lebensmittelkosten TN: 8-12 Bewegung, Entspannung und was ich sonst noch tun kann, um nachhaltig fit und frisch zu Italienisch B1 bleiben. Schwerpunkt des Workshops sind die in der Kleingruppe Übungen der „Fünf Gmünder“ im Liegen, Sitzen Gesunde Winterküche Marina Natale-Wick und Stehen und die Prinzipien auf denen sie mit dem Thermomix basieren, so dass Sie diese als zirka zehnminüti- Andrea Lettenmeier Abbiamo fatto tutta la grammatica e la ripetia- ges tägliches Übungsprogramm in Ihren Tages- mo con giochi, discussioni, film, canzoni, articoli ablauf integrieren können. Dazwischen kurze Kochen mit dem Thermomix liegt im Trend. Für d‘attualità.! Ruhe- und Gesprächsrunden zu den Themen alle, die Inspiration suchen für den Umgang mit Ernährung, Atmung, Achtsamkeit und Pflege der kochenden Küchenmaschine. Wir haben die Grammatik schon gelernt und wir unseres Körpers. wiederholen sie mit Spielen, Film anschauen, Der Workshop ist für jede Altersstufe geeignet, Bitte mitbringen: Thermomix (falls vorhanden, Musik hören, Zeitungsartikel und Bücher lesen. die Übungen werden individuell an Sie ange- bei Anmeldung zu zweit reicht ein Gerät) passt. Lehrbuch: Chiaro B1 N305712 N302743 Mi, 3.2., 18 - 21 Uhr N409704 Fr, 6.11., 19 - 22 Uhr Realschule, Küche, Eingang Schillerschule 12 x Mi., ab 30.9., 18 - 19.30 Uhr Schillerschulturnhalle, Gymnastikraum Preis: EUR 14,- Rosenstein-Gymnasium, Raum A01 Preis: EUR 18,- TN: 7-12 zzgl. Lebensmittelkosten ca. EUR 12,- TN: 8-12 Preis: EUR 99,- TN: 6-10

Bei Abmeldung am Kurstag sind die Lebensmittelkosten zu bezahlen!

REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / KOMMUNEN 147 HEUBACH

Italienisch A1 Anfänger Lehrbuch: Con gusto nuevo, ab Lektion 1, Klett in der Kleingruppe Verlag, ISBN 978-3-12-514671-6 PRÜFUNGSVORBEREITUNG Marina Natale-Wick N422703 Vorbereitung auf die Buongiorno! In diesem ersten Kurs lernen Sie, 10 x Di., ab 29.9., 18 - 19.30 Uhr EuroCom Prüfung wie man sich vorstellt, sich begrüßt und ver- Rosenstein-Gymnasium, Raum C 02, Unterer Kurs in den Herbstferien abschiedet. Sie lernen nach Namen, Herkunft, Eingang-Pausenhof Alexander Khatib, Realschullehrer Adresse und Telefonnummer zu fragen, in der Preis: EUR 83,- TN: 6-10 Bar und im Restaurant eine Bestellung aufzuge- Zur Vorbereitung auf die mündliche EuroCom ben, etc. Eine lebendige Einführung in die italie- Prüfung werden Präsentationstechniken und kommunikative Aufgabenformen intensiv geübt. nische (Aus)-Sprache, ein bisschen Grammatik Gebärdensprache für Anfänger und den Wortschatz für eine erste Verständi- Silke Kett gung im Lande. N607701 Mo, 26.10., 15.15 - 18.15 Uhr Tauchen Sie ein in die bildhafte Sprache der Di, 27.10., 15.15 - 18.15 Uhr Lehrbuch: chiaro nuova edizione, Hueber, ISBN Gehörlosen, die Deutsche Gebärdensprache Mi, 28.10., 15.15 - 18.15 Uhr 978-3-19-275427-2 (DGS). Do, 29.10., 15.15 - 18.15 Uhr Im Kurs lernen Sie alltägliche Vokabeln, Gram- Rosenstein-Gymnasium, Raum C 02, N409705 matik und die Grundlagen der visuell-gesti- Unterer Eingang-Pausenhof 10 x Mi., ab 30.9., 19.45 - 21.15 Uhr schen Kommunikation. Rosenstein-Gymnasium, Raum A01 Preis: EUR 56,- (ermäßigter S-Preis) TN: 10-16 Preis: EUR 83,- TN: 6-10 N428701 10 x Mo., ab 28.9., 18.30 - 20 Uhr Rosenstein-Gymnasium, Raum A01 Vorbereitung Mittlere Reife Italienisch A1/A2 Preis: EUR 85,- Mathematik Carmelo Catalano (inkl. EUR 2,- für Kopien) TN: 6-10 Dunja Hahn

Lehrbuch: Chiaro ! A2, ab Lektion 1, Hueber-Ver- Bitte mitbringen: Ein DIN A 5 Heft (kariert), ein lag DIN A 4 Heft (kariert), Taschenrechner, Formel- MEDIEN / EDV sammlung, Geodreieck, evtl. Prüfungsvorberei- N409706 tungsbuch. 10 x Do., ab 1.10., 18 - 19.30 Uhr Präsentieren mit PowerPoint Rosenstein-Gymnasium, Raum A01 N607702 für 11- bis 14-Jährige Fr, 5.3., 14.30 - 17.30 Uhr Preis: EUR 83,- TN: 6-16 Edmund Penzkofer Fr, 12.3., 14.30 - 17.30 Uhr Fr, 19.3., 14.30 - 17.30 Uhr Für Mädchen und Jungen in den weiterführen- Fr, 26.3., 14.30 - 17.30 Uhr den Schulen gehört es zum Schulalltag, Präsen- Italienisch A2 Rosenstein-Gymnasium, Raum C 02, tationsprogramme zu nutzen. Der Kurs wendet Carmelo Catalano Unterer Eingang-Pausenhof sich an Schülerinnen und Schüler, die das Pro- Preis: EUR 56,- (ermäßigter S-Preis) TN: 10-15 Lehrbuch: Chiaro ! A2, Hueber-Verlag, ab Lek- gramm PowerPoint grundlegend kennen lernen tion 3 möchten, um selbständig Präsentationen er- stellen zu können. N409707 Vorbereitung Mittlere Reife 10 x Do., ab 1.10., 19.30 - 21 Uhr N501702 Englisch Rosenstein-Gymnasium, Raum A01 Fr, 16.10., 15 - 17 Uhr Kurs in den Osterferien Preis: EUR 83,- TN: 6-16 Sa, 17.10., 10 - 15 Uhr Alexander Khatib, Realschullehrer Rosenstein-Gymnasium, EDV-Raum Preis: EUR 32,- (ermäßigter S-Preis) TN: 7-10 N607703 Di, 6.4., 14.45 - 17.45 Uhr Spanisch A1 für Anfänger Mi, 7.4., 14.45 - 17.45 Uhr in der Kleingruppe Do, 8.4., 14.45 - 17.45 Uhr Tabea Blaha, Diplomübersetzerin Fr, 9.4., 14.45 - 17.45 Uhr Rosenstein-Gymnasium, Raum C 02, iHola! Wollen Sie Spanisch lernen? Mit tollen Unterer Eingang-Pausenhof Dialogen, Filmen, Spielen, Liedern usw. bauen Preis: EUR 56,- (ermäßigter S-Preis) TN: 10-15 Sie Ihre Kenntnisse auf. iNos vemos!

148 REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / KOMMUNEN HEUCHLINGEN

Freies Malen Gitarrenkurs für Anfänger mit Acryl- oder Aquarellfarben Ulrich Krug, Musiker und Musikpädagoge in der Kleingruppe für Anfänger + Fortgeschrittene Gisela Grimminger, Kunstdozentin und Künst- lerin

Unter fachkundiger Leitung malen und experi- mentieren wir in einer Kleingruppe mit max. 5 Teilnehmer/-innen. Wir malen in entspannter Atmosphäre alles, was Ihnen gefällt. Durch in- tensive Betreuung werden Sie zur persönlichen, künstlerischen Ausdruckform herangeführt. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die Dozentin: 07171-72803. Örtliche Leitung: Nina-Theresa Hopfenzitz Telefon: 07174 6477 Bitte mitbringen: Farben, Pinsel, Mallappen, E-Mail: [email protected] Malspachtel und Leinwand, feste Pappe oder Anmeldungen zu den Kursen werden im Papier. Es können auch „alte“ Bilder überarbei- Rathaus - während der Dienststunden - tet werden. Wir lernen Liedbegleitung, Anschlagtechniken entgegengenommen. Telefon: 07174 82090. und Melodiespiel. Mit verschiedenen Rhyth- N207709 men, aus unterschiedlichen kulturellen Zusam- Kinderfreundliche Aktion: Durch Gemeinde- Sa, 17.10., 10.30 - 15 Uhr menhängen - von Folklore über Schlager - pro- ratsbeschluss bekommen Kinder, Schüler, Feuerwehrhaus, Schulungsraum bieren wir sogar ein bisschen Improvisation! Studenten und Auszubildende jeweils 25% Preis: EUR 30,- TN: 5 Ermäßigung auf die Kursgebühren. Gitarre bitte mitbringen. Die Anmeldung ist verbindlich und muss N213709 spätestens drei Arbeitstage vor Kursbe- Malen wie die Großen ginn erfolgen! Es gibt keine schriftliche 8 x Di., ab 13.10., 19 - 20.30 Uhr für Kinder von ca. 7-12 Anmelde­bestätigung. Dorfgemeinschaftsraum im Rathaus Gisela Grimminger, Kunstdozentin und Künst- Preis: EUR 69,- TN: 6-8 Die Gebühr ist am ersten Kurstag zu lerin entrichten oder vor Kursbeginn auf das Konto der KSK Ostalb zu überweisen: Viele Künstler in der Kunstgeschichte malten in IBAN: DE62 6145 0050 0440 0657 53. ausdrucksstarken und leuchtenden Farben. Wir GESUNDHEIT UND FITNESS entwerfen Stimmungsbilder und malen nach unseren eigenen Vorstellungen und lassen so unsere Fantasiewelt entstehen. Tiefenentspannung für Frauen - KULTUR UND Die Dozentin bringt sämtliches Malmaterial mit „Relax-Dreaming“ GESELLSCHAFT (Leinwand und Acrylfarbe). Rotraud Schubert, Heilpraktikerin

Bitte mitbringen: Arbeitskittel, evtl. Vesper und Traumhafte Tiefenentspannung wirkt sich Kriminal-Forscher etwas zu trinken. wohltuend und regulierend auf den ganzen für Kinder von 7-11 Körper und das Nervensystem aus. Sie können Immer der Nase nach N207710 sich dabei wieder in Balance bringen. Diese Ent- Dr. Ralf Laternser, Dipl. Geologe Sa, 19.12., 12 - 14 Uhr spannungsform streichelt die Seele. Feuerwehrhaus, Schulungsraum Mit wissenschaftlichen Methoden Verbrecher Preis: EUR 10,- (ermäßigter S-Preis) Bitte ISO-Matte, warme Decke und Kopfkissen zur Stecke bringen! Viele Kriminalfälle bleiben zzgl. Materialkosten EUR 5,- TN: 6-9 mitbringen. ungelöst, wenn Forscher nicht verschiedens- te Methoden entwickelt hätten, um zunächst N301725 unsichtbare Spuren von Verbrechen zu ent- Nähkurs für Anfänger und Di, 29.9., 19 - 20.30 Uhr decken. Helft mit bei der Lösung eines ver- Di, 6.10., 19 - 20.30 Uhr Fortgeschrittene Dorfgemeinschaftsraum im Rathaus zwickten Kriminalfalls im Marion Haubold, Preis: EUR 17,- TN: 8-12 Kriminal-Labor und Dipl. Ing. Bekleidungstechnik (FH) überführt mit naturwissen- Nähen ist Liebe. Starten Sie Ihr Projekt! Das schaftlichen benötigte Wissen und die Fertigkeiten Tests - aber Tai chi chuan - Qigong werden Ihnen im Kurs vermittelt und - wieder im Einklang - auch mit dann heißt es: Übung macht den Meister! Sabine Linke, Tai Chi Chuan Lehrerin Scharfsinn Die Kursleiterin nimmt vorab Kontakt zu die Übel- den Teilnehmern auf, um die Projekte zu Ohne Kraftanstrengung, leicht, entspannt, sanft täter. besprechen. Vorabanfragen unter: hau- und fließend werden die traditionellen chinesi- [email protected]. schen Bewegungs- und Meditationsübungen Bitte ein Bitte mitbringen: Nähmaschine, Spulen, ausgeführt. Der Lebensenergiefluss wird da- Getränk und Pedal und Netzstecker, Verlängerungska- durch aktiviert und gepflegt. Körper, Geist und ein kleines bel, kleine spitze Schere, Zuschneideschere, Seele werden gleichermaßen gestärkt und har- Vesper mitbrin- Stecknadeln, Maßband, Lineal, Schneiderkrei- monisiert. gen. de, Stoff (bitte vorher gemäß der Textilkenn- zeichnung heiß waschen) und Stoffreste sowie Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung. N110703 passendes Nähgarn. Sa, 17.10., 16.30 - 18.30 Uhr N301726 Feuerwehrhaus, Schulungsraum N209703 10 x Mo., ab 5.10., 10 - 11 Uhr Preis: EUR 15,- (ermäßigter S-Preis) 4 x Di., ab 12.1., 18 - 21 Uhr Feuerwehrhaus, Schulungsraum inkl. Materialkosten TN: 8-12 Dorfgemeinschaftsraum im Rathaus Preis: EUR 49,- TN: 8-12 Preis: EUR 63,- TN: 6-8

REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / KOMMUNEN 149 HEUCHLINGEN

N302744 12 x Di., ab 15.9., 20 - 21 Uhr ERNÄHRUNG Feuerwehrhaus, Schulungs- raum Preis: EUR 56,- Vegetarisch - es geht auch TN: 10-15 ohne Fleisch Ilse Krieg, Hauswirtschaftsmeisterin

Tanz Dich fit Bitte Geschirrtuch, Schürze und mit Zumba® Gefäße für Kostproben mitbrin- Der neue Tanz- und gen. Fitnesstrend! Rita Hollo, Official N305702 Zumba®Instructor Mi, 20.1., 19 - 22 Uhr Eschach-Holzhausen, Zumba® ist spanischer Slang Schechinger Str. 5, und heißt so viel wie „Bewegung Preis: EUR 14,- und Spaß haben“. Oder anders gesagt: Tanz zzgl. Lebensmittelkosten TN: 8-10 Dich fit mit Zumba®. Zumba®-Fitness kombi- niert lateinamerikanische Tänze wie Salsa, Me- rengue, Cumbia und Reaggeton mit Elementen SPRACHEN aus HipHop und Aerobic - ein dynamisches Workout auf explosive Musik. Die Tanzschritte sind einfach zu lernen! Spanisch A1 für Anfänger Gezieltes Aktivieren der Selbst- ohne Vorkenntnisse heilungskräfte zum besseren Lass Dich von der Latino-Musik verführen und Beatriz Saavedra Daza Wohlbefinden hab Spaß! Rotraud Schubert, Heilpraktikerin Lehrbuch: Con gusto nuevo, ab Lektion 1, Klett N302745 Verlag, ISBN 978-3-12-514671-6 Gezieltes Aktivieren der Selbstheilungskräfte 12 x Mi., ab 30.9., 18 - 19 Uhr durch Erlernen von Feuerwehrhaus, Schulungsraum N422704 Preis: EUR 61,- TN: 9-11 10 x Mo., ab 28.9., 18.30 - 20 Uhr - Atemtechnik Dorfgemeinschaftsraum im Rathaus - Entspannungstechnik Preis: EUR 83,- TN: 6-10 - Lymphmassage - positive Denkweise - Blockadenlösung - Klopftechnik (Meridianarbeit nach Gallo)

Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die sich selbst etwas Gutes (Gesundes) tun wollen. Es eignet sich hervorragend zur Selbstheilung jeglicher Störbilder - von Nervosität über Burn- out bis zum chronischen Leiden bzw. Krankhei- ten. Natürlich unterstützt es Sie auch bei der Stabilisierung Ihrer Gesundheit.

Bitte warm anziehen, Unterlage, Kissen und De- cke mitbringen.

N301727 3 x Mi., ab 14.11., 19 - 20.30 Uhr Dorfgemeinschaftsraum im Rathaus Preis: EUR 35,- TN: 5-8

Wirbelsäulengymnastik Frank Schmidt, Sportlehrer

Unsere Lebensqualität hängt enorm von einer beweglichen, schmerzfreien Wirbelsäulen- funktion ab. In diesem Kurs wird gezeigt, wie durch gezielte schongymnastische Übungen Wirbelsäulenbeschwerden verhindert werden können. Durch ein spezielles Kräftigungs-, Deh- nungs- und Beweglichkeitsprogramm wird die Wirbelsäule stabilisiert und damit entlastet; die Muskulatur wird elastisch und entspannter. Es wird gezeigt, wie man sich wirbelsäulengerecht im Alltagsgeschehen verhält. Auch ein Übungs- programm für zu Hause wird vermittelt. Hinweis: Die VHS-Wirbelsäulengymnastik-Kur- se sind Teil der Primär-Prävention. Sie können die ärztlich verordnete krankengymnastische Einzeltherapie nicht ersetzen. Bitte bequeme Kleidung mitbringen.

150 REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / KOMMUNEN IGGINGEN

Karten erhalten Sie ab sofort im Kundensekreta- mit der strengen und intoleranten Oberhexe ist riat der Gmünder VHS, Tel. : 07171/92515-0, Fax: programmiert ebenso wie der gute Ausgang 07171/92515-26, E-Mail: [email protected], des Stückes, wenn sich Agathe mit List und viel www.gmuender-vhs.de - Auf Wunsch senden Witz aus der Affäre zieht. Auf die Fantasie der wir Ihnen die Karten gerne zu für EUR 2,- pro Kinder ist das Stück ausgerichtet, und die fol- Versand und im Rathaus Iggingen, 07175/9208-0 gen der kleinen Hexe bis zum Schluss auf der Reise zu einer Fantasieinsel. M201708 Fr, 16.4., 20 Uhr Anmeldung erforderlich! Einlass: 19 Uhr Iggingen, N204705 Gemeindehalle Mo, 29.3., 14.30 Uhr Preis: EUR 18,- Gemeindehalle, Bürgersaal zzgl. einmaliger Ver- Preis: Kinder EUR 4,- Q

u

sandkostenpauschale e (Begleitperson kostenfrei)

l

l

e

von € 2,- pro Versand :

Örtliche Leitung: Tonja Hirschauer D

j

a

Telefon: 07175 7881 n g

o

E-Mail: [email protected] A

s Masken modellieren ü

l für Schüler der 4. Klasse Anmeldungen zu den Kursen werden im Exkursion mit In Zusammenarbeit mit der Gemeinde und Rathaus - während der Dienststunden - Otto Müller Grundschule entgegengenommen. entlang des Igginger Sybille Ploner Telefon: 07175 9208-0 Bänkleswegs Hildegard Marschall

Kinderfreundliche Aktion: Durch Ge- 2003 hat Otto Müller begonnen, Ruhebänke Die Kinder modellieren Masken, die an der ur- meinderatsbeschluss bekommen Kinder, in der Gemeinde zu renovieren und neue auf- alten Igginger Fasnachts-Tradition anknüpfen. Schüler, Studenten und Auszubildende je- zustellen. Immer wieder fand er entlang des Verwendet wird Pappbrei, durch Zusätze so weils 25% Ermäßigung auf die Kursgebüh- neuen Wegenetzes ein lauschiges Plätzchen, verbessert, dass eine feste und strapazierfähige ren. Bitte überweisen Sie die Kursgebühr das sich für die Aufstellung einer Ruhebank eig- Maske daraus entstehen kann. auf folgendes Konto bei der KSK Ostalb: nete. In den letzten Jahren wurden dann auch IBAN: DE52 6145 0050 0440 0653 51. zahlreiche Feldkreuze und Bildstöcke renoviert Für die Igginger Grundschüler übernimmt die Die Anmeldung ist verbindlich und muss und so entstand der „Igginger Bänklesweg“. Der Gemeinde die Gebühr. spätestens drei Arbeitstage vor Kursbe- „Igginger Bänklesweg“ ist aber nicht nur ein ginn erfolgen! Es gibt keine schriftliche Zeichen gelebter Frömmigkeit, sondern auch N208704 Anmeldebestätigung. eine wunderbare Möglichkeit, die schöne Land- 3 x Mi., ab 23.9., 14.30 - 16 Uhr schaft rund um Iggingen zu entdecken. Von Schulhaus vielen dieser Sonnenplätze für Leib und Seele Preis: EUR 12,- (ermäßigter S-Preis) eröffnet sich ein atemberaubender Ausblick auf inkl. Materialkosten TN: 10-15 den Albtrauf und die Drei-Kaiserberge. KULTUR UND Bei dieser Rundwanderung wird Otto Müller Geschichten und Anekdoten zu den Plätzen N208705 GESELLSCHAFT erzählen. Wir wandern entlang der Flachshalde 3 x Mi., ab 23.9., 16 - 17.30 Uhr Richtung Zimmern nach Burgholz zur Kapelle St. Schulhaus Nemesius. Von dort aus wandern wir zu Otto´s Preis: EUR 12,- (ermäßigter S-Preis) Offenes Visier inkl. Materialkosten TN: 10-15 Kabarett mit Django Asül Gütle, wo die Möglichkeit besteht, den Nach- In Zusammenarbeit mit der Gemeinde mittag bei einem gemütlichen Vesper ausklin- Iggingen gen zu lassen. Die Tour dauert ca. 2:30 Stunden. Bitte festes Schuhwerk anziehen! Sternenzauber Ganz ohne Scheuklappen und toten Winkel, Regine Wilky sondern mit Weitblick und einer gehörigen Anmeldung erforderlich! Portion purer Gaudi präsentiert Django Asül Zur Advents- und Vorweihnachtszeit gehört sein aktuelles Programm „Offenes Visier“. Ein unter anderem das Basteln von Sternen. Für Power-Programm für Jederfrau und Jedermann, N109703 alle, die gerne mit Papier arbeiten ist dieser Do, 8.10., 13 - 16.30 Uhr unheimlich amüsant und unterhaltsam. Und Kurs bestens geeignet. Wir werden uns vom Treffpunkt: 13 Uhr, Rathaus Iggingen nein, Django Asül beschäftigt sich in diesem kleinen Wickelstern bis zum dreidimensionalen gebührenfrei Werk nicht mit Parteien und Politikern, sondern Stern durcharbeiten. Origami-Sterne sind eben- (Spendenbasis für das bekannte Schnupfta- mit den wirklich wichtigen Dingen des Lebens: so dabei, wie filigrane Transparentsterne. Es ist bakprojekt von Otto Müller) Solidarität und Nachhaltigkeit. Klingt vielleicht für alle Geschicklichkeitsstufen ein Stern im An- spröde - aber nicht bei Django! Denn er hat be- gebot. Da die meisten Teilnehmer erfahrungs- griffen: Die Realität da draußen hat schon lang gemäß vom Sternenfieber gepackt werden, nichts mehr mit der Wirklichkeit zu tun. Dem- Kindertheater: findet der Kurs ganztätig an einem Samstag entsprechend stellt der Kabarettist nicht nur „Die kleine Hexe Wackelzahn“ statt, unterbrochen durch eine kleine wichtige Fragen, sondern liefert auch Antwor- Theaterspiel Mittagspause. ten: Wie können wir in Zeiten sozialer Verunsi- für Groß und Klein ab 4 cherung hilfreiche Zeitgenossen sein? Wie kann In Zusammenarbeit mit der Ge- Bitte mitbringen: man fußläufig spannend Urlaub machen und meinde Iggingen Schere, Uhu, ein Falzbein, dabei das Klima schonen? Wie muss man heute Doris Batzler, Karlsruhe sofern vorhanden, Lineal, leben, um später der Demenz zu entkommen? Bleistift.

Und wieso trifft Django auf Malta Chinesen, die Q

Die kleine Hexe Wackelzahn hat u

e

Griechen sind? Als besonderes Highlight spricht l

l N208706 es faustdick hinter den Ohren. e

:

der Niederbayer auch noch über seine eroti- D Sa, 21.11., 9.30 - 14.30 Uhr Blöderweise beherrscht sie noch o

r

i

schen Phantasien. Und warum er regelmäßig s Schulhaus nicht das Hexeneinmaleins, was

B

a

karitativ ist - als Immobilienmakler. t

z Preis: EUR 24,- die Voraussetzung dafür wäre, im l e

Was Django hier abzieht, ist hochkonzentrierte Kreis der besenreitenden Kollegin- r zzgl. Materialkosten Komik als Hilfe zur Selbsthilfe. Wer da nicht hin- nen akzeptiert zu werden. Der Konflikt TN: 6-8 geht, dem/der ist wirklich nicht mehr zu helfen.

REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / KOMMUNEN 151 IGGINGEN

Klangreise Bodystyling GESUNDHEIT UND FITNESS Nicole Knödler Simone Dosch, Sport- und Gymnastiklehrerin

Hatha-Yoga In unserer hektischen Zeit ist es wichtig, sich Nachdem wir 20-30 min. den Kreislauf und die Elisabeth Schmid, Yoga-Lehrerin mal eine Pause zu gönnen, abzuschalten und Fettverbrennung in Schwung gebracht haben, die Ruhe zu genießen. Bei einer Phantasierei- kümmern wir uns mit verschiedenen Geräten Yoga ist ein Weg zu aktivem Leben, zur Erhal- se, die mit Klängen untermalt wird, finden Sie um unsere „Problemzonen“. tung und Wiedergewinnung von Spannkraft, leicht und schnell in einen entspannten Zu- Bitte eine Unterlage mitbringen. Elastizität und Lebensfreude. Yoga-Übungen stand. wirken positiv auf Atmung, Kreislauf, Stoff- N302749 wechsel, Nerven- und Drüsentätigkeit. Yo- N301731 15 x Di., ab 29.9., 19 - 20 Uhr ga-Übungen sind wirksam gegen Verspannun- Do, 21.1., 19 - 20.30 Uhr Gemeindehalle, Bürgersaal gen und dadurch verursachte Rücken- und Schulhaus, Musiksaal Preis: EUR 70,- TN: 10-15 Kopfschmerzen, gegen Schlafstörungen, Ver- Preis: EUR 11,- TN: 6-8 dauungsbeschwerden, gegen Stress und De- pressionen. Pilates Wirbelsäulengymnastik und Ludmila Ciumac, Fitnesstrainerin Bitte eine Unterlage mitbringen. Rückenschule Heike Maihöfer, P-Übungsleiterin „Prävention Ein einzigartiges System aus Kräftigungs- und N301728 Gesundheit“ Dehnungsübungen, welches Yoga- und östliche 12 x Do., ab 17.9., 16.45 - 17.45 Uhr Bewegungsformen kombiniert. In diesem ganz- Gemeindehalle, Bürgersaal Ein großer Teil der Bevölkerung leidet unter heitlichen Körpertraining werden nie einzelne Preis: EUR 56,- TN: 10-14 Beschwerden der Wirbelsäule und ihrer Mus- Muskeln, sondern immer mehrere Muskelgrup- kulatur (Schulter-, Armschmerzen, Nacken- und pen effizient gestärkt, gedehnt und geformt. Kreuzschmerzen), die durch Fehlhaltungen im Dominante Muskeln werden entspannt, um die Entspannungsstunde Alltag ausgelöst bzw. verschlimmert werden. In tieferliegenden Muskelschichten zu erreichen für Kinder von 7-12 den Wirbelsäulengymnastikkursen sollen durch und zu aktivieren. Die Wirbelsäule wird stabili- Nicole Knödler gezielte krankengymnastische Übungen die siert und die Körperhaltung verbessert. Durch Rücken- und Bauchmuskulatur gekräftigt und das Zusammenspiel von kontrollierter Atmung In unserer heutigen schnelllebigen Zeit sind damit die Wirbelsäule stabilisiert werden, um und langsamen, fließenden Bewegungen ent- auch die Kinder schon oft im Stress, hetzen künftigen Beschwerden vorzubeugen. Entlas- steht ein neues Körperbewusstsein bzw. eine von einem zum anderen oder können sich nur tende Übungen sollen bestehende Schmerzen bewusste Körperwahrnehmung. schwer auf etwas konzentrieren. Im Kurs er- lindern. Sinn und Zweck dieser Übungsstunden Bitte Gymnastikmatte mitbringen. halten Kinder Einblicke in verschiedene Ent- ist es, den Teilnehmern ein Übungsprogramm spannungsmethoden, wie zum Beispiel zu zeigen, das täglich zu Hause durchgeführt N302750 Klangreisen, Autogenes Training, werden kann und sollte. Hinweis: Die 10 x Do., ab 1.10., 18 - 19 Uhr Fantasiereisen, Yoga und Pro- VHS-Wirbelsäulengymnastik-Kurse sind Gemeindehalle, Bürgersaal gressive Muskelentspannung. Bitte Teil der Primär-Prävention: Sie kön- Preis: EUR 47,- TN: 10-15 eine Matte, Decke, nen die ärztlich verordnete kranken- gymnastische Einzeltherapie nicht N301729 Kissen, dicke Socken und 8 x Do., ab 8.10., 16 - 17 Uhr ersetzen. bequeme Kleidung Bitte eine Unterlage mitbringen. Pilates Aufbaukurs Schulhaus, Musiksaal Ludmila Ciumac, Fitnesstrainerin Preis: EUR 48,- mitbringen. N302746 (ermäßigter S-Preis) Hier wird der Blick vom isolierten Einzelmuskel 12 x Mo., ab 28.9., 8.30 - 9.30 Uhr TN: 6-8 auf den Menschen als Ganzes gerichtet. Es geht Gemeindehalle, Bürgersaal darum, den Menschen in seiner Gesamtheit an- Preis: EUR 56,- TN: 10-15 zusprechen und gesund zu erhalten. Wir blei- Progressive Muskelentspannung ben beweglicher, kräftiger, wenn das Bewegen nicht allein auf die anatomischen und physiolo- nach Jacobson N302747 gischen Gegebenheiten reduziert wird. Neben Nicole Knödler 12 x Mo., ab 28.9., 9.30 - 10.30 Uhr dem eigenen Verständnis der Funktionalität Gemeindehalle, Bürgersaal werden hier die Person, ihre körperlichen Vo- Durch das Anspannen und abrupte Lösen ein- Preis: EUR 56,- TN: 10-15 zelner Muskelgruppen lernen Sie sich körperlich raussetzungen, ihre technischen Fertigkeiten sowie geistig zu entspannen. Diese Methode und koordinativen Fähigkeiten berücksichtigt. eignet sich gut, um in die vielschichtige Welt Bitte Gymnastikmatte mitbringen. der Entspannung einzutauchen. Durch Aktivi- Rücken- und Faszienfit tät finden Sie hier in die Entspannung. Sie ver- Simone Dosch, Sport- und Gymnastiklehrerin N302751 bessern Ihr Körpergefühl, lockern verspannte 10 x Do., ab 1.10., 19 - 20 Uhr Muskeln, werden ruhiger und ausgeglichener. In Abwechslungsreicher Kurs mit allem, was dem Gemeindehalle, Bürgersaal schwierigen Situationen soll Ihnen dies zu Ruhe Rücken gut tut. Wir kräftigen alle Muskeln rund Preis: EUR 47,- TN: 10-15 und Gelassenheit verhelfen. um den Rücken. Ebenso beschäftigen wir uns mit dem Dehnen der Muskulatur und trainieren N301730 unsere Faszien. Faszien sind ein einzigartiges Do, 19.11., 19 - 20.30 Uhr Bindegewebe, welches alles im Körper zu- Kräuterwanderung - Schulhaus, Musiksaal sammenhält. Die Rolle der Faszien wurde lange Wildkräuterküche Preis: EUR 11,- TN: 6-8 beim Training nicht beachtet. Sie spielen jedoch Lucia Leicht, MTA bei vielen Verletzungen und Schmerzen, z. B. Rückenschmerzen eine große Rolle. Elastische An diesem Spätnachmittag werden wir Wild- Faszien spielen eine wichtige Rolle für unser kräuter bestimmen lernen und sie anschließend Wohlbefinden. Faszien sind trainierbar! zu kleinen Köstlichkeiten verarbeiten. Bitte eine Unterlage mitbringen. N304703 N302748 Fr, 9.10., 17 - 19.15 Uhr 15 x Di., ab 29.9., 18 - 19 Uhr Preis: EUR 10,- Gemeindehalle, Bürgersaal zzgl. Lebensmittelkosten EUR 3,- TN: 8-12 Preis: EUR 70,- TN: 10-15

152 REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / KOMMUNEN IGGINGEN

Kochkurs für Männer ERNÄHRUNG Steakhouse Küche SPRACHEN Ronny Wonneberger, Küchenmeister und Ausbilder Aufläufe, Gratin, Lasagne ... Englisch A1 für Anfänger Ilse Krieg, Hauswirtschaftsmeisterin N305718 mit geringen Vorkenntnissen Karin Schäfer Di, 17.11., 19 - 22 Uhr N305713 Gemeindehalle, Küche Die Sprachkenntnisse werden in Ihrem Tempo Di, 29.9., 19 - 22 Uhr Preis: EUR 14,- erweitert. Eschach-Holzhausen, zzgl. Lebensmittelkosten Bitte Lehrbuch: Headway A1, new edition, Schechinger Str. 5 TN: 8-14 Preis: EUR 14,- Schürze, Geschirr- ab Lektion 11, Oxford University Press zzgl. Lebensmittelkosten tuch, Getränk und TN: 8-12 kleine Gefäße für N406707 Kostproben mit- Weihnachtsmenü 15 x Di., ab 29.9., 19.30 - 21 Uhr bringen. Ronny Wonneberger, Rathaus, Sitzungssaal Küchenmeister und Ausbilder Preis: EUR 124,- TN: 6-10 Feines mit Knödel Ronny Wonneberger, Feines Menü für die Feiertage. Küchenmeister und Ausbilder N305719 Italienisch A1 für Anfänger N305714 Di, 1.12., 19 - 22 Uhr mit geringen Vorkenntnissen Maria Caiulo Di, 29.9., 19 - 22 Uhr Gemeindehalle, Küche Gemeindehalle, Küche Preis: EUR 14,- Lehrbuch: Chiaro! A1, Hueber Verlag, Preis: EUR 14,- zzgl. Lebensmittelkosten TN: 8-14 zzgl. Lebensmittelkosten TN: 8-14 ab Lektion 7 ISBN: 978-3-19-205427-3

Mittelmeer Küche N409708 Indische Küche Ronny Wonneberger, 12 x Mi., ab 30.9., Susan Feifel, (geb. Vaz) Küchenmeister und Ausbilder 18.30 - 20 Uhr Rathaus, Sitzungssaal N305715 Streifzug durch die Küchen des Preis: EUR 99,- Di, 20.10., 18.30 - 21.30 Uhr Mittelmeerraumes. TN: 6-16 Gemeindehalle, Küche Preis: EUR 14,- N305720 zzgl. Lebensmittelkosten TN: 8-14 Di, 12.1., 19 - 22 Uhr Gemeindehalle, Küche Italienisch Preis: EUR 14,- für Anfänger Maria Caiulo Pasta, Gnocchi und Risotto zzgl. Lebensmittelkosten TN: 8-14 Ronny Wonneberger, Lehrbuch: wird im Kurs besprochen Küchenmeister und Ausbilder Kochkurs für Männer N409709 Feine italienische Gerichte. Meeresfrüchte 12 x Mi., ab 30.9., 20 - 21.30 Uhr Ronny Wonneberger, Rathaus, Sitzungssaal N305716 Küchenmeister und Ausbilder Preis: EUR 99,- TN: 6-16 Di, 3.11., 19 - 22 Uhr Gemeindehalle, Küche N305721 Preis: EUR 14,- Di, 26.1., 19 - 22 Uhr zzgl. Lebensmittelkosten TN: 8-14 Gemeindehalle, Küche Preis: EUR 14,- zzgl. Lebensmittelkosten TN: 8-14 Macarons und weihnachtliche Gebäcke Thomas Lakner, Konditormeister

Feinste und handwerklich hergestellte Maca- rons verziert und ausgarniert mit verschiede- nen außergewöhnlichen weihnachtlichen Ge- bäcken aus unterschiedlichen Teigen.

Mitzubringen sind außer guter Laune, Schreib- zeug, Schürze und Behältnisse für die selbst ge- fertigten Erzeugnisse.

N305717 Mo., 9.11., 18.30 - 22 Uhr Di., 10.11., 18.30 - 22 Uhr Göggingen, Confiserie Lakner, Querstraße 15 Preis: EUR 44,- zzgl. Lebensmittelkosten EUR 18,- TN: 6-7

Bei Abmeldung am Kurstag sind die Lebensmittelkosten zu bezahlen!

REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / KOMMUNEN 153 LEINZELL

Square Dance - N208709 Tanzen im Quadrat Sa, 7.11., 11 - 16 Uhr In Zusammenarbeit mit den Coconuts Leinzell So, 8.11., 11 - 14 Uhr Otto Ebert, Square Dance Caller Atelier Stöcker, Am Götzenacker 1 Preis: EUR 80,- (inkl. Mittagssnack) Vorbeischauen und ausprobieren! Unter diesem (zzgl. Materialkosten) TN: 4-5 Motto steht der Schnupperkurs für alle, die ger- ne tanzen und sich körperlich und geistig fit hal- ten möchten. Beim Square Dance tanzen vier Gestalten in Ton Paare nach Anweisung eines Callers in einem für Kids von 6-10 Square (Quadrat). Die Tanzform stammt aus Projekt - Kinder - Kunst den USA. Dabei wurden Bewegungen aus euro- Kurs in den Herbstferien päischen Volkstänzen aufgenommen. Die Figu- Sigrid Stöcker ren sind standardisiert, so dass Sie weltweit in jedem Square-Dance-Club mittanzen könnten. N208708 Örtliche Leitung: Christel Blanken Die Teilnahme ist allein oder auch als Paar mög- Di, 27.10., 11 - 13 Uhr Telefon: 07175 921114 lich. Atelier Stöcker, Am Götzenacker 1 E-Mail: [email protected] Haben Sie Spaß daran gefunden? Melden Sie Preis: EUR 20,- (ermäßigter S-Preis) sich gleich für den darauffolgenden Kurs an! (zzgl. Materialkosten) TN: 4-5 Anmeldungen zu den Kursen nimmt Frau Blanken oder auch das Bürgermeisteramt N205706 während der Dienststunden entgegen; 2 x Fr., ab 16.10., 20 - 22 Uhr Telefon: 07175 9982024 Kultur- und Sporthalle, Saal Ausstellung Preis: EUR 14,- TN: 8-12 in der Vorweihnachtszeit Kinderfreundliche Aktion: Durch Gemeinde- Sigrid Stöcker ratsbeschluss bekommen Kinder, Schüler, Studenten und Auszubildende jeweils 25% N205707 Zur Ausstellung der Künstlerin und VHS- Dozen- Ermäßigung auf die Kursgebühren. 10 x Fr., ab 6.11., 20 - 22 Uhr tin Sigrid Stöcker laden wir Sie recht herzlich ein. Vom 15.11. - 29.11.2020 haben Sie die Mög- Bitte überweisen Sie die Kursgebühr Kultur- und Sporthalle, Saal lichkeit zwischen 11 und 17 Uhr die Ausstellung auf folgendes Konto bei der KSK Ostalb: Preis: EUR 70,- TN: 8-12 ohne Anmeldung zu besuchen. IBAN: DE26 6145 0050 0440 0303 17 Die Anmeldung ist verbindlich und muss Ausstellungsdauer: 15.11. - 29.11.2020 spätestens drei Arbeitstage vor Kursbe- Ton-Form-Farbe - Ausstellungseröffnung: Sonntag, 15.11.20, 11 Uhr ginn erfolgen! Es gibt keine schriftliche Gestalten für Erwachsene Anmeldebestätigung. Sigrid Stöcker N208710 So, 15.11., 11 - 17 Uhr Lassen Sie sich von der natürlichen Umgebung Atelier Stöcker, Am Götzenacker 1 und dem Atelierambiente inspirieren. Dieses Preis: gebührenfrei KULTUR UND besondere Wochenende lädt zum künstleri- schen Gestalten mit Ton ein. Wir werden ver- GESELLSCHAFT schiedene Themen besprechen; danach können sie unter fachlich-kompetenter Anleitung Ihrer Nähkurs für Anfänger Kreativität freien Lauf lassen. Unsere Arbeiten und Fortgeschrittene werden wir mit dem vorhandenen Werkzeug in Marion Haubold, Dipl. Ing. Bekleidungstechnik (FH) Vulkan- der Werkstatt erstellen. Forscher Nähen ist Liebe. Starten Sie Ihr Projekt! Das für Kinder Mitbringen sollten Sie die Freude am Gestalten. benötigte Wissen und die Fertigkeiten wer- von 6-11 Gemeinsam werden wir eine kleine Pause einle- den Ihnen im Kurs vermittelt und dann heißt Aktives gen, in der für Ihr leibliches Wohl gesorgt wird. es: Übung macht den Meister! Die Kursleiterin Forscher- nimmt vorab Kontakt zu den Teilnehmern auf, Abenteuer N208707 um die Projekte zu besprechen. Vorabanfragen Dr. Ralf Laternser, Sa, 17.10., 11 - 16 Uhr unter: [email protected]. Dipl. Geologe So, 18.10., 11 - 14 Uhr Atelier Stöcker, Am Götzenacker 1 Vulkane werden von uns Menschen schon Preis: EUR 80,- (inkl. Mittagssnack) immer ehrfurchtsvoll gefürchtet - aber auch (zzgl. Materialkosten) TN: 4-5 bewundert. Sie galten oft als Wohnung von besonders wilden Göttern. Vulkane „erzählen“ - entweder mit Getöse oder Gepolter oder auch ganz still und leise - Wissenschaftlern viele spannende Dinge über die Entstehung und den Aufbau unserer Erde, wenn man genau beob- achtet. Wie heiß sind eigentlich Vulkane? Gibt es gefährliche Vulkane in Deutschland? Was ist Stricklava? Viele Experimente und Anschau- ungsmaterial und ein großer, explosiver Vulkan helfen uns dabei, Vulkane besser zu verstehen!

Bitte mitbringen: Kleines Vesper und Getränk

N110704 Do, 29.10., 14 - 16 Uhr Leinzell, Realschule, Zimmer B 002 Preis: EUR 14,- (ermäßigter S-Preis) TN: 8-12

154 REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / KOMMUNEN LEINZELL

Bitte mitbringen: Nähmaschine, Spulen, Pedal Wirbelsäulengymnastik und Netzstecker, Verlängerungskabel, kleine Frank Schmidt, Sportlehrer PRÜFUNGSVORBEREITUNG spitze Schere, Zuschneideschere, Stecknadeln, Maßband, Lineal, Schneiderkreide, Stoff (bitte Ein großer Teil der Bevölkerung leidet unter vorher gemäß der Textilkennzeichnung heiß Beschwerden der Wirbelsäule und ihrer Mus- Vorbereitung Mittlere Reife waschen) und Stoffreste sowie passendes Näh- kulatur (Schulter-, Armschmerzen, Nacken- und Englisch garn. Kreuzschmerzen), die durch Fehlhaltungen im Kurs in den Osterferien Alltag ausgelöst bzw. verschlimmert werden. Alexander Khatib, Realschullehrer N209704 In den Wirbelsäulengymnastikkursen sollen 4 x Do., ab 5.11., 18 - 21 Uhr durch gezielte krankengymnastische Übungen Keine Abbuchung möglich in Außenstellen! Realschule, HTW-Raum die Rücken- und Bauchmuskulatur gekräftigt Preis: EUR 63,- TN: 6-8 und damit die Wirbelsäule stabilisiert wer- N607704 den, um künftigen Beschwerden vorzubeu- Di, 6.4., 8.15 - 11.15 Uhr gen. Entlastende Übungen sollen bestehende Mi, 7.4., 8.15 - 11.15 Uhr GESUNDHEIT UND FITNESS Schmerzen lindern. Sinn und Zweck dieser Do, 8.4., 8.15 - 11.15 Uhr Übungsstunden ist es, den Teilnehmern ein Fr, 9.4., 8.15 - 11.15 Uhr Übungsprogramm zu zeigen, das täglich zu Leinzell, Realschule, Zimmer B 002 Taiji Quan und Qigong Hause durchgeführt werden kann und sollte. Preis: EUR 56,- (ermäßigter S-Preis) TN: 10-15 für Anfänger und Fortgeschrittene Hinweis: Die VHS-Wirbelsäulengymnastik-Kur- Susanne Rothmer, Taiji- Lehrerin se sind Teil der Primär-Prävention. Sie können die ärztlich verordnete krankengymnastische Einzeltherapie nicht ersetzen. Vorbereitung Mittlere Reife Taiji Quan und Qigong ist Teil der Traditionellen Mathematik Chinesischen Medizin (TCM). Dieser Kurs bein- Kurs in den Osterferien Bitte eine Isomatte und ein kleines Kissen mit- haltet eine Kombination aus Taiji und vorberei- Alexander Khatib, Realschullehrer tende Übungen aus dem Qigong. Die Bewegun- bringen. Kommen Sie in bequemer Kleidung. gen werden langsam und fließend ausgeführt, Keine Abbuchung möglich in Außenstellen! sie wirken entspannend und ausgleichend. N302753 12 x Di., ab 29.9., 18.45 - 19.45 Uhr Sanft werden die Muskeln gekräftigt, die Seh- N607705 Realschule, Gymnastikraum nen gedehnt, die Gelenke beweglicher. Wir Di, 6.4., 11.20 - 14.20 Uhr Preis: EUR 56,- TN: 10-15 verbessern und fördern unsere Haltung, Ko- Mi, 7.4., 11.20 - 14.20 Uhr ordination, das Gedächtnis und vertiefen den Do, 8.4., 11.20 - 14.20 Uhr Atem. Die Übungen dienen der Harmonisierung Fr, 9.4., 11.20 - 14.20 Uhr unserer körperlich-seelischen Kräfte und der ERNÄHRUNG Leinzell, Realschule, Zimmer B 002 Steigerung des allgemeinen Wohlbe- Preis: EUR 56,- (ermäßigter S-Preis) TN: 10-15 findens. Taiji Quan und Qigong kann von Bitte Pizza + Flammkuchen Menschen jeden Alters ausgeübt Joachim Pflieger, Bäcker werden. mitbringen zu den Ernährungskursen: Geschirrtuch, Schürze und Lecker, knusprig und mit vie- Bitte kommen Sie in bequemer len Variationsmöglichkeiten. Kleidung und bringen Sie Gym- kleine Gefäße für Kost- nastikschuhe oder Socken mit. proben N305722 Mo, 18.1., 18.30 - 21.30 Uhr N301732 Realschule, Küche 7 x Do., ab 5.11., 18.30 - 20 Uhr Preis: EUR 14,- Realschule, Gymnastikraum zzgl. Lebensmittelkosten TN: 8-14 Preis: EUR 56,- TN: 8-12

Spanische Küche AROHA® Fitness Cornelia Sanwald-Frösch Anja Herzel, AROHA® -Instructor N305723 AROHA® Fitness ist ein effektiver und unkom- Mi, 3.2., 19 - 22 Uhr plizierter Gesundheitskurs. Es kombiniert Tanz Realschule, Küche mit Kung Fu und Tai Chi und ist ein optimaler Preis: EUR 14,- gelenkschonender Fett- und Kalorienkiller. Ge- zzgl. Lebensmittelkosten TN: 8-14 säß, Oberschenkel und Bauch werden gefestigt. Ständig wechselnde spannungsvolle und ent- spannende Elemente setzen verborgene Ener- gien frei, bereiten der Seele ein Wohlbefinden SPRACHEN und führen zu innerer Ausgeglichenheit. Ein Kurs, an dem jede/r ohne Vorkenntnisse und in jedem Alter und Trainingszustand teilnehmen Französisch B1 kann. Kompaktkurs für Wiedereinsteiger Bitte feste Turnschuhe und etwas zum Trinken in der Kleingruppe mitbringen. Barbara Stracke

N302752 N408701 5 x Mo., ab 28.9., 17.30 - 18.30 Uhr 8 x Mo., ab 5.10., 19.30 - 21 Uhr Realschule, Gymnastikraum Leinzell, Realschule, Zimmer B 002 Preis: EUR 25,- TN: 8-12 Preis: EUR 79,- TN: 5-10

REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / KOMMUNEN 155 LORCH

Heute wegen gestern geschlossen Fallstricke beim Immobilienkauf Kabarett mit Jess Jochimsen Vortrag zum Mitmachen In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Lorch Karl Jaus, Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH)

Jess Jochimsen will nachdenken. An seiner Der Vortrag zeigt an Beispielen die wirtschaft- Stammkneipe hängt außen ein Schild: „Heu- lichen Auswirkungen zwischen Miete und Kauf te wegen Gestern geschlossen.“ Das bringt es einer Wohnung/eines Hauses. Auf die Finanzie- auf den Punkt. Im Kleinen wie im Großen. Weil rung der Immobilie wird ebenso eingegangen, gestern einfach alles zu viel war ... machen wir wie auf deren Rendite im Vermietungsfall. Der heute zu: den Laden, die Grenzen, England, Einfluss von Zins und Tilgung wird anschaulich Amerika - „Sorry, we´re closed.“ dargestellt. Darüber hinaus werden grundsätz- Aber Zusperren und Hoffen, dass alles wieder liche Vor- und Nachteile eines Immobilienkaufs so wird wie früher, ist kein Plan. Also macht sich aufgezeigt. Die Immobilie im Lebenslauf des der Freiburger Autor, Kabarettist, Fotograf und Mieters/Käufers ist ein weiteres Thema. Welche Musiker auf den Weg, um herauszufinden, wel- Gesichtspunkte sind für die Auswahl des Objek- Örtliche Leitung: Erich Wägner cher Schlüssel zu welcher Tür passen könnte. tes wichtig? Wie entwickelt sich der Immobi- Telefon: 07172 1899180 Oder ob da nicht irgendwo ein Fenster ist. Muss lienmarkt? Welche Gefahr ergibt sich aus einem E-Mail: [email protected] ja auch mal wieder frische Luft rein. Was war vorzeitigen Verkauf einer Immobilie? Diese und gestern wirklich? Wie raubt man der Dummheit andere Fragen der Teilnehmer werden erörtert Anmeldungen zu den Kursen im Rathaus den Nerv? Und was ist morgen? Zurückgelehnt und vielleicht in einen ganz neuen Zusammen- während der Sprechzeiten bei Frau Fede und entschleunigt dreht Jess Jochimsen den hang gestellt. Abschließend wird der Blick auf Telefon: 07172 180119, notorischen Rechthabern den Ton ab und be- die Immobilie als Teil des Portfolio des Anlegers E-Mail: [email protected] weist, was Satire alles sein darf: anrührend, klug, sowie auf alternative Finanzanlagen gerichtet. bilderreich, musikalisch und nicht zuletzt sehr Kinderfreundliche Aktion: Durch Gemeinde- lustig. HEUTE WEGEN GESTERN GESCHLOSSEN Der Referent ist Diplom-Wirtschaftsingenieur ratsbeschluss bekommen Kinder, Schüler, ist ein Plädoyer für mehr Offenheit. Feiern, als (FH) und hat bundesweit Immobiliengroßpro- Studenten und Auszubildende jeweils 12,5% ob es ein MORGEN gäbe! jekte geleitet und betreibt seit 2003 ein Büro Ermäßigung auf die Kursgebühren. chimsen in Schorndorf. Er ist zusätzlich ehrenamtlich als s Jo Karten sind im Kunden- es Schuldnerberater tätig. Die Anmeldung ist verbindlich und muss : J to rechtzeitig vor Kursbeginn erfolgen! Es gibt sekretariat der Gmünder o Der Referent möchte Sie mit neuen Er- F keine schriftliche Anmelde­bestätigung. VHS erhältlich und kön- kenntnissen in die Lage versetzen, die für nen auf Wunsch zzgl. Sie richtigen, fundierten Entscheidungen Bitte überweisen Sie die Kursgebühr auf einmaliger Versandkos- im Zusammenhang mit Immobilien zu unser Konto bei der Kreissparkasse Ostalb: tenpauschale von EUR treffen. IBAN: DE78 6145 0050 0440 9132 45. 2,- versandt werden. Anmeldung erforderlich! M201706 KULTUR UND Fr, 18.9., 20 Uhr N103702 GESELLSCHAFT Einlass: 19 Uhr Di, 24.11., 19.30 Uhr Lorch Waldhausen, Bürgerhaus Schillerschule, Saal Remstalhalle Preis: EUR 6,- (Einheitspreis) Preis: EUR 18,- Wahre Schönheit kommt beim Dimmen f ittroff Sprache formt Persönlichkeit - Kabarett mit Mia Pittroff ia P In Zusammenarbeit : M Vorsorge-/Generalvollmacht, Einführungsworkshop to o Birga Roos mit der Gemeinde F Patientenverfügung Lorch - Risiken auch für den Bevollmächtigten Sprache hat Macht. Sprache hat Kraft. Sprache Die gebürtige Fränkin Ulrike Böckler, Rechtsanwältin und Fach- hat Wirkung - auf Sie und Ihr Umfeld. schnappt ihre treff- anwältin für Familienrecht sicheren Beobachtun- Sie erhalten einen ersten Einblick, was Ihre gen und Pointen immer Die Zahl der Menschen, die unter rechtli- Sprache mit Ihnen macht und was Sie mit da auf, wo sie sich gerade cher Betreuung stehen, geht in die Millionen. Sprache machen können. Sie erfahren, wie Än- bewegt: zwischen Provinz Viele Betreuungen wären nicht notwendig, derungen auf der sprachlichen Ebene Änderun- und Großstadt, Dialekt und Hoch- wenn die Betroffenen rechtzeitig vorgesorgt gen in Ihren persönlichen Lebensumständen deutsch, zwischen Kindern und Karriere und und jemand benannt hätten, der an ihrer Stelle bewirken können. Sie werden sensibilisiert für nicht zuletzt zwischen den Jahren. Die Wahl- Geschäfte tätigen und Entscheidungen treffen die Wirkung von Wörtern, Redewendungen berlinerin lässt sich nicht verorten und in keine kann. Versäumt wird dies oft aus Unwissenheit. und Satzbau. Sie lernen, wie Sie augenblicklich Kabarett-oder-Comedy-Schublade stecken! Sie Im Vortrag wird erläutert, wie mit Hilfe einer schwierige und stressbelastete Situationen auf- ist einfach da und ihre schönen, poetischen, Vollmacht Aufgaben an Vertrauenspersonen lösen können. nachdenklichen aber manchmal auch einfach übertragen werden können (z. B. Gesundheits- hinterfotzigen Beobachtungen sollte man nicht fürsorge, Postbezug, Schriftverkehr, Umgang verpassen. mit Behörden, Vermögensangelegenheiten, Wohnungsauflösung, Heimvertrag) und wie Karten sind im Kundensekretariat der Gmünder das Innenverhältnis zum Bevollmächtigten VHS erhältlich und können auf Wunsch zzgl. zu regeln ist, so dass nach dem Tod des Voll- einmaliger Versandkostenpauschale von EUR machtgebers die Erben Auskunft z.B. über die N106701 2,- versandt werden. Verwendung von Geldern vollumfänglich ver- Mo, 19.10., langen können. 19.30 - 21 Uhr M201703 Bürgerhaus Fr, 4.12., 20 Uhr Anmeldung erforderlich! Schillerschule, Einlass: 19 Uhr Raum 206 Bürgerhaus Schillerschule, Saal N103701 Preis: EUR 12,- TN: 10-16 Preis: EUR 18,- Di, 20.10., 19 Uhr Bürgerhaus Schillerschule, Saal Preis: EUR 6,- (Einheitspreis)

156 REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / KOMMUNEN LORCH

Sprache formt Persönlichkeit in der Mühle wird tatsächlich gemahlen. Mit N207711 Vertiefungsworkshop Original Textpassagen und viel Musik gespielt. 7 x Di., ab 29.9., 17 - 19 Uhr Birga Roos Ein Lausbuben-Puppenspiel mit Filz und Obst Bürgerhaus Schillerschule, Raum 206 nach Wilhelm Busch für alle Schlawiner ab 4 Preis: EUR 83,- TN: 6-8 Vertiefungsworkshop in der Kleingruppe Jahren.

Karten sind erhältlich ab 26.10. im Rathaus Lorch -Selbstbewusstes Auftreten durch Eindeutig- Malen wie die Großen keit und Klarheit in Ihren Aussagen oder in der Stadtbücherei! für Kinder von ca. 7-12 -Die Wirkung von Verneinungen Gisela Grimminger, N204702 -Sprache und Gesundheit Kunstdozentin und Künstlerin -Erhöhung des persönlichen Energiepotentials Mi, 11.11., 15 Uhr Bürgerhaus Schillerschule, Saal durch gezielte Änderungen in Ihrer Sprache Viele Künstler in der Kunstgeschichte malten in Preis: EUR 4,- (Einheitspreis) -Entdecken Sie Ihre sprachlichen Stress-Antrei- ausdrucksstarken und leuchtenden Farben. ber Wir entwerfen Stimmungsbilder und malen -Sie lernen die Worte kennen, die Ihre Kraft nach unseren eigenen Vorstellungen und las- rauben. Kindertheater sen so unsere Fantasiewelt entstehen. „Hase und Holunderbär: Die Dozentin bringt sämtliches Malmaterial mit N106702 (Leinwand und Acrylfarbe). Mo, 2.11., 19.30 - 21.30 Uhr Die verlorene Weihnachtspost“ Ein Weihnachtsabenteuer für alle ab 4 Mo, 9.11., 19.30 - 21.30 Uhr Figurentheater FEX, Helmstadt-Bargen Bitte mitbringen: Arbeitskittel, evtl. Vesper und Bürgerhaus Schillerschule, Raum 206 In Zusammenarbeit von Stadtbücherei und etwas zu trinken. Preis: EUR 48,- TN: 6-10 Stadt N207712 Gibt es einen schöneren X Fr, 4.12., 15 - 17 Uhr FE r Morgen, als den Weih- e Bürgerhaus Schillerschule, Raum 206 Regenwurm-Forscher t a nachtsmorgen? Der klei- e Preis: EUR 10,- (ermäßigter S-Preis) für Kinder von 6-11 h t ne Hase (genannt Ritter n zzgl. Materialkosten EUR 5,- TN: 6-9

Forscherabenteuer im Freien e

r

u

Freund) und der Holun- g

Dr. Ralf Laternser, Dipl. Geologe i

F

derbär vertreiben sich : o

t o

Fast überall unter unseren Füßen erstreckt sich das Warten auf den Weih- F Weihnachtliche Geschenk- das geheimnisvolle Reich der Regenwürmer - nachtsabend mit einer Schneeballschlacht. Da fällt boxen floral geschmückt der Boden. Wir stehen auf ihm, gehen auf ihm, Myriam Seitzer, Floristmeisterin bauen auf ihm und vor allem leben von ihm - ihnen plötzlich ein Brief von Manni Murmel in die Hände, der beziehungsweise von dem was auf ihm wächst. Aus verschiedenem Grün, Zapfen, Zweigen, eigentlich für den Weihnachtsmann bestimmt Doch wie sieht es denn eigentlich unter der Moos, Blumen, weihnachtlichem Material ferti- ist und schon nimmt ein neues, aufregendes Erde bei den Regenwürmern aus? Wer lebt gen Sie Ihre Geschenkbox an. Diese können Sie Abenteuer seinen Lauf. Denn um dem kleinen denn noch dort? Warum wechseln Farbe und entweder als weihnachtliche Dekoration auf- Murmeltierjungen zu helfen, müssen die beiden Geruch? Und wie ist der Boden eigentlich ent- stellen, oder Sie integrieren Ihren persönlichen Freunde eine turbulente Reise unternehmen, standen? Es gibt viele Fragen zum Boden, die Gutschein darin und haben so ein individuelles um dem Weihnachtsmann die verlorene Weih- auftauchen, wenn man einmal „tiefer geht“. Und Weihnachtsgeschenk. nachtspost zu bringen. Aber Glaube versetzt dann untersuchen wir noch die Fähigkeiten der Bitte mitbringen: Rebschere (Gartenschere), Berge und wahre Freundschaft erst recht. Am Regenwürmer im olympischen Wettkampf. Drahtschneider, Messer, Papierschere. Ende erleben der kleine Hase und der Holunder- zzgl. ca. EUR 15,- bis- 25,- (Material kann auch bär ein ganz besonderes Weihnachtsfest. Eine Ausrüstung wird gestellt. vor Ort gekauft werden) Geschichte über Freundschaft, Mut und Hilfsbe- Bitte mitbringen: Kleines Vesper, angepasste, reitschaft. Frei nach dem gleichnamigen Bilder- N208711 buch von WALKO. unempfindliche Kleidung, gutes Schuhwerk. Do, 10.12., 18 - 21 Uhr Bürgerhaus Schillerschule, Raum 207 Karten sind erhältlich ab 23.11. im Rathaus Lorch N110705 Preis: EUR 15,- TN: 8-10 Mi, 14.10., 15 - 17 Uhr oder in der Stadtbücherei! Bürgerhaus Schillerschule, Raum 206 Preis: EUR 15,- (ermäßigter S-Preis) N204704 inkl. Materialkosten TN: 8-12 Mi, 9.12., 15 Uhr Nähkurs für Einsteiger und Fort- Bürgerhaus Schillerschule, Saal geschrittene Preis: EUR 4,- (Einheitspreis) Katja Weingart, Damen- und Herrenschneider- meisterin/Schnittdirectrice rtisjok Theat Kindertheater o: A er ot „Max und Moritz“ F Sie haben Freude am Nähen, sind gerne in Ge- Ein Lausbuben-Puppen- Aquarellieren sellschaft oder brauchen einfach noch Unter- spiel für Kinder ab 4 für Wiedereinsteiger und stützung bei der Umsetzung Ihrer kreativen Artisjok Theater Fortgeschrittene Ideen, dann machen Sie mit! Gisela Grimminger, Kunstdozentin - Anke Scholz Anhand von eigenen Modellen, oder gestell- und Künstlerin In Zusammenarbeit von ten Schnitten (z.B. Taschen, Schminktäschchen, Stadtbücherei und Stadt Aufbewahrungsbeutel, Kopfkissenbezüge, ...) Ein Aquarell braucht nur Wasser und können Sie ins Nähen einsteigen, Ihre Näh- Aquarellfarben, keinen Bleistift, keine Max und Moritz, die zwei kenntnisse auffrischen oder vertiefen. Hilfsmittel. Aquarellmalerei ist der Umgang Früchtchen, treiben ihre bösen Bitte mitbringen: Nähmaschine, Spule, Pedal mit Farben und Flächen, die Linie existiert nur Späße und Übeltätigkeiten mit viel und Netzstecker, Verlängerungskabel, kleine als Grenze oder Rand einer Farbfläche. Schwer- Lust und Berechnung. Sieben Streiche lang - bis spitze Schere, Zuschneideschere, Stecknadeln, punkt in diesem Anfängerkurs ist nur die Farbe, das Maß voll ist! Woran Witwe Bolte, Schneider Maßband, Lineal, weicher Bleistift oder Schnei- Fläche und Linie. Ziel ist es, die wesentlichen Böck, Lehrer Lämpel, Onkel Fritz und der Meis- derkreide, Stoffreste (wenn vorhanden), Stoff Bildmittel wie Hell-Dunkel-Kontrast, Licht und ter Bäcker einzeln scheitern, bringen Bauer Me- (bitte waschen) und passendes Nähgarn für Raumtiefe durch Farbe, Spannungsproportion cke und der Müller gemeinsam zu Ende: Ricke- Ihre eigenen Modelle. Die Kursleiterin nimmt u.a. bewusst zu machen. racke, rickeracke geht die Mühle mit Geknacke... vorab Kontakt zu den Teilnehmern auf, um die Eine Inszenierung, die alle Sinne anspricht: die Projekte zu besprechen. Vorabanfragen bitte Bitte alles vorhandene Malmaterial mitbringen. Federn fliegen, die Pfeife explodiert, das Mehl an [email protected]. stäubt, aus dem Sack rieselt das Getreide und Alles Weitere wird am 1. Kursabend besprochen.

REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / KOMMUNEN 157 LORCH

N209705 N301734 Body-Styling 5 x Mo., ab 2.11., 19 - 22 Uhr 16 x Mo, ab 28.9., 18 - 19 Uhr Heike Weber, Aerobic & Group Fitness Instructor Bürgerhaus Schillerschule, Raum 207 Bürgerhaus Schillerschule, Raum 201 Preis: EUR 78,- TN: 6-8 Preis: EUR 73,- TN: 10-15 In diesem Kurs werden die Problemzonen Bauch, Bein, Po sowie der Rücken gelenk- schonend gekräftigt. Übungen aus der Wirbel- Mundharmonika Wochenendkurs N301735 säulengymnastik, Pilates und Yoga werden in 16 x Mo., ab 28.9., 19.10 - 20.10 Uhr den Stunden integriert. Zum Abschluss gibt es Weihnachtslieder spielen(d) lernen für An- Bürgerhaus Schillerschule, Raum 201 Dehn- und Entspannungsübungen. Freuen Sie fänger Preis: EUR 73,- TN: 10-15 sich auf ein abwechslungsreiches Programm. Jochen Reißmüller

In lockerer Runde musizieren Teilnehmer und N302756 15 x Do., ab 17.9., 18.30 - 19.30 Uhr Kursleiter miteinander, ganz ohne Noten - es Wirbelsäulengymnastik Bürgerhaus Schillerschule, Raum 201 sind keinerlei Grundkenntnisse erforderlich! Helga Wahl, Übungsleiterin „B“ (Sport i.d. Prä- Preis: EUR 70,- TN: 10-15 Mit dem einfachen genialen Happy-Harmoni- vention) DTB-Kursleiterin Pilates ca-System kann man innerhalb von wenigen Minuten Melodien vom Blatt spielen. Sämtliche Ein großer Teil der Bevölkerung leidet an Bewe- Übungsblätter und Musikstücke werden ge- gungsproblemen und schmerzenden Gelenken, Pilates mit Vinyasa Power Yoga stellt. der Wirbelsäule und ihrer Muskulatur, sowie Heike Weber, Aerobic & Group Fitness Instructor Bluesharmonika in C-Dur (kann auch im Kurs er- Schulter und Nackenschmerzen, die durch Fehl- worben werden) haltungen im Alltag ausgelöst bzw. verschlim- Pilates ist ein ganzheitliches Trainingskonzept mert werden. Durch funktionelle Gymnastik von Joseph Pilates, das Körper und Geist über N213710 wird die Rücken- und Bauchmuskulatur gekräf- kontrolliertes, konzentriertes Arbeiten glei- Sa, 19.12., 10.30 - 15.30 Uhr tigt, die Beweglichkeit verbessert, um so künf- chermaßen fördert. Vinyasa Power Yoga ist ein So, 20.12., 10.30 - 15 Uhr tigen Beschwerden vorzubeugen. Der Kurs gibt dynamischer und konditionell fordernder Yoga Bürgerhaus Schillerschule, Raum 201 Anregungen durch die erlernten Übungen, die Stil, bei dem verschiedene Asanas in fließenden Preis: EUR 45,- TN: 8-15 täglich zu Hause durchgeführt werden sollten, Bewegungen zusammengesetzt werden. Das Wirbelsäulenbeschwerden zu vermeiden. Programm beinhaltet Kräftigungsübungen und Hinweis: Die VHS-Wirbelsäulengymnastik-Kur- Dehnungsübungen für den ganzen Körper unter se sind Teil der Primär-Prävention. Sie können GESUNDHEIT UND FITNESS Einsatz der Atemkontrolle. Auf schonende Wei- die ärztlich verordnete krankengymnastische se werden die Körperhaltung geschult, Blocka- Einzeltherapie nicht ersetzen. den gelöst und das Körperbewusstsein gestärkt. Die Kombination aus Vinyasa Power Yoga und Qigong: N302754 Pilates führt zu einem neuen Körpergefühl und Meditation in der Bewegung 12 x Do., ab 17.9., 17.30 - 18.30 Uhr steigert die Leistungsfähigkeit. Für diesen Kurs Uwe Glund Bürgerhaus Schillerschule, Raum 203/204 sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Preis: EUR 56,- TN: 10-15 Qigong ist eine Säule der „Traditionellen Chine- sischen Medizin“ (TCM). Ruhige, fließende, sich N302757 15 x Do., ab 17.9., 19.35 - 20.35 Uhr wiederholende Bewegungsabläufe, verbunden N302755 Bürgerhaus Schillerschule, Raum 201 mit bewusster Atmung führen hin zu einer in- 12 x Do., ab 17.9., 18.35 - 19.35 Uhr Preis: EUR 70,- TN: 10-15 tensiven Wahrnehmung des eigenen Körpers Bürgerhaus Schillerschule, Raum 203/204 und zur Förderung der Achtsamkeit in der Be- Preis: EUR 56,- TN: 10-15 wegung. Das Praktizieren von Qigong bewirkt innere Ruhe, Ausgeglichenheit, wachen Geist, Pilates sowie ganzheitliche Elastizität und Entspan- Ursula Kimmel, Übungsleiterin P nung. Wirbelsäulengymnastik Julia Baron, Ein einzigartiges System aus Kräftigungs- und N301733 Sport- und Gymnastiklehrerin Dehnungsübungen, welches Yoga- und östli- 15 x Di., ab 15.9., 18.30 - 19.30 Uhr Bitte chen Bewegungsformen kombiniert. In diesem Bürgerhaus Schillerschule, Raum 201 mitbringen: Hinweis: Die VHS-Wirbelsäu- ganzheitlichen Körpertraining werden nie ein- Preis: EUR 68,- TN: 10-12 zelne Muskeln, sondern immer mehrere Mus- eine Unterlage lengymnastik-Kurse sind Teil der Primär-Prävention. Sie kelgruppen effizient gestärkt, gedehnt und ge- und bequeme können die ärztlich verordne- formt. Dominante Muskeln werden entspannt, Kleidung te krankengymnastische Einzel- um die tieferliegenden Muskelschichten zu er- Hatha-Yoga reichen und zu aktivieren. Die Wirbelsäule wird Klaus Himmler, Übungsleiter therapie nicht ersetzen. stabilisiert und die Körperhaltung verbessert. Durch das Zusammenspiel von kontrollierter Es ist nie zu spät, um mit Yoga anzufangen! N302761 Atmung und langsamen, fließenden Bewegun- Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie beweglich 15 x Mi., ab 30.9., 8.30 - 9.30 Uhr gen entsteht ein neues Körperbewusstsein und sportlich sind oder wie gut Sie entspannen Bürgerhaus Schillerschule, Saal bzw. eine bewusste Körperwahrnehmung. Bei können. Die Bewegungsabläufe, Halte-, Atem- Preis: EUR 70,- TN: 10-15 Pilates werden Körper und Geist in Harmonie und Meditationsübungen lassen sich für jeden gebracht. Figur-Extra: Speziell der Bauch wird Teilnehmer in einer großen Bandbreite variie- fester, denn die Körpermitte wird bei allen ren und dem jeweiligen Können anpassen. Sie N302762 Übungen mit einbezogen. (nicht am 22.12.2020) lernen die Grundprinzipien des Yoga kennen 15 x Mi., ab 30.9., 9.30 - 10.30 Uhr und erfahren, wie Sie durch sanft angeleitete Bürgerhaus Schillerschule, Saal Entspannungs-, Dehnungs-, Muskelaufbau- und Preis: EUR 70,- TN: 10-15 N302759 15 x Di., ab 29.9., 18 - 19 Uhr Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit, Bürgerhaus Schillerschule, Raum 203/204 Flexibilität und Kraft finden können. Gut für alle, Preis: EUR 70,- TN: 10-15 die auf der Suche nach einem alltagstauglichen N302763 Weg sind, um wieder mehr die Aufmerksamkeit 15 x Mi., ab 30.9., 10.30 - 11.30 Uhr nach innen zu richten und die eigene Kraft zu Bürgerhaus Schillerschule, Saal spüren. Der Kurs ist für Anfänger und Fortge- Preis: EUR 70,- TN: 10-15 N302760 15 x Di., ab 29.9., 19.05 - 20.05 Uhr schrittene gleichermaßen geeignet. Bürgerhaus Schillerschule, Raum 203/204 Preis: EUR 70,- TN: 10-15

158 REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / KOMMUNEN LORCH

Neuer Fitnesstrend: Kulinarische Reise Smovey® Schwungringe durch die türkische Küche Fit im Sitzen Iris Eraydin-Roßmann, Hauswirtschaftsleiterin Susanne Kaller, Smovey- und Fitnesscoach, und Ernährungsberaterin lizenz. Tanzsporttrainerin Ein kulinarischer Spaziergang führt uns durch Schwinge - Bewege - Lache! Und das alles im die Küche des Urlaubslandes Türkei. Essen dient Sitzen! den Türken nicht nur zum Stillen des Hungers. Smoveys sind zwei grüne Schläuche mit Stahl- Es ist eine stundenlange Zeremonie, in die Nase kugeln befüllt, die bewegt den ganzen Körper und Augen einbezogen werden. Durch viele Fe- in Schwingung versetzen. Dies bringt neben der rienreisen hat man entdeckt, welche Köstlich- gesunden Bewegungsart auch andere Vorteile keiten die Küche dieses Landes bietet. mit sich, wie: Fettabbau, Muskelaufbau, Balan- ce, Neuausrichtung des Hormonhaushalts und N305725 natürlich die Ausschüttung ganz vieler Glücks- Mi, 27.1., 18.30 - 21.30 Uhr Tanz Dich fit mit Zumba® hormone. Gemeinsam bewegen macht Spaß! Schäfersfeldschule, Küche Dagmara Czysch, Official Zumba Instructor Preis: EUR 14,- Bitte mitbringen: Sportbekleidung, Turnschuhe zzgl. Lebensmittelkosten TN: 8-12 Zumba® ist spanischer Slang und heißt so viel und ein Getränk. wie „Bewegung und Spaß haben“. Oder anders gesagt: Tanz Dich fit mit Zumba®. Zumba®-Fit- N302787 ness kombiniert lateinamerikanische Tänze wie SPRACHEN 10 x Mi., ab 30.9., 18 - 19 Uhr Salsa, Merengue, Cumbia und Reaggeton mit Bürgerhaus Schillerschule, Raum 203/204 Elementen aus HipHop und Aerobic - ein dy- Preis: EUR 47,- TN: 8-12 Italienisch A1 in der Kleingruppe namisches Workout auf explosiver Musik. Die Maria Cristina Graglia Tanzschritte sind einfach zu lernen! Neuer Fitnesstrend: Lehrbuch: Espresso 1, ab Lektion 5, Lass dich von der Latino-Musik verführen und Smovey® Schwungringe Susanne Kaller, Smovey- und Fitnesscoach, Hueber-Verlag hab Spaß! lizenz. Tanzsporttrainerin N409710 N302758 Schwinge - Bewege - Lache! 12 x Fr., ab 2.10., jeweils 18.30 - 20 Uhr 15 x Di., ab 29.9., 17.30 - 18.30 Uhr Smoveys können im Stehen, Sitzen und Liegen Bürgerhaus Schillerschule, Raum 206 Bürgerhaus Schillerschule, Raum 201 angewendet werden und eignen sich auch für Preis: EUR 99,- TN: 6-10 Preis: EUR 70,- TN: 10-12 Aqua-Sport. Gemeinsam bewegen macht Spaß!

Bitte mitbringen: Sportbekleidung, Turnschuhe Spanisch B1 Venenleiden und Krampfader- und ein Getränk. Maria Luz Hug erkrankungen Arzt-Patienten-Forum N302788 Lehrbuch: Tema a Tema B1 Editorial Edelsa Dr. med. Erhard Bode, Vorsitzender der Kreis- 10 x Mi., ab 30.9., 19 - 20 Uhr Bürgerhaus Schillerschule, Raum 203/204 ärzteschaft N422705 Eberhard Ricker, Facharzt für Chirurgie und Preis: EUR 47,- TN: 8-12 12 x Do., ab 1.10., 18.20 - 19.50 Uhr Gefäßchirurgie Bürgerhaus Schillerschule, Raum 206 Preis: EUR 99,- TN: 6-10 Venenerkrankungen nehmen stetig zu. Unge- ERNÄHRUNG fähr jeder siebte Deutsche leidet an einer be- handlungsbedürftigen Venenerkrankung. Die Kreative & vegetarische Gewürz- Symptome können vielfältig sein. Neben sicht- küche PRÜFUNGSVORBEREITUNG baren Krampfadern sowie Besenreisern wer- Annemarie Guckes, den oft schwere, schmerzende Beine beklagt; Kräuterpädagogin Komplikationen können Venenentzündungen, Vorbereitung Mittlere Reife Thrombosen und offene Beine sein. Bei gene- Der Herbst hält immer noch eine Fülle an Wild- Englisch tischer Veranlagung können selbst junge Men- kräutern und -früchten für uns bereit. Kurs in den Faschingsferien schen betroffen sein, Frauen dreimal häufiger An diesem Abend werden Alexander Khatib, Realschullehrer als Männer. wir ein vegetarisches Der Referent wird in seinem Vortrag insbeson- Menü mit markt- und Bei Ernährungs- N607706 kursen: dere darauf eingehen, was der Einzelne selbst wiesenfrischen Zu- Mo, 15.2., 15 - 18 Uhr Bei mitbringen: Mi, 17.2., 15 - 18 Uhr zur Prophylaxe tun kann, welche Diagnostik zur taten zaubern und Geschirrtuch, Schürze Verfügung steht und welche die modernsten mit allerlei Gewür- und Gefäße für Kost- Do, 18.2., 15 - 18 Uhr Therapieverfahren sind. Dabei wird er v.a. über zen veredeln. proben mitbringen. Fr, 19.2., 15 - 18 Uhr Verödungsbehandlungen, minimalinvasive La- Bürgerhaus Schillerschule, Raum 207 Preis: EUR 65,- (ermäßigter S-Preis) TN: 10-15 ser- und Radiowellenverfahren und den soge- N305724 nannten Venenkleber sprechen. Im Anschluss Di, 13.10., 18 - 22 Uhr an den Vortrag besteht die Möglichkeit, dem Schäfersfeldschule, Küche Referenten Fragen zu stellen. Preis: EUR 18,- Vorbereitung Mittlere Reife zzgl. Lebensmittelkosten ca. EUR 13,- Veranstalter ist die Gmünder VHS in Koopera- Mathematik TN: 8-12 Moukaramou Adjadi tion mit der Kassenärztlichen Vereinigung Ba- den-Württemberg. Bitte mitbringen: Ein DIN A 5 Heft (kariert), ein DIN A 4 Heft (kariert) Anmeldung erforderlich! N607707 N304704 4 x Do., ab 15.4., 16 - 19 Uhr Mi, 18.11., 19 Uhr Bei Abmeldung am Kurstag Bürgerhaus Schillerschule, Raum 207 Bürgerhaus Schillerschule, Saal sind die Lebensmittelkosten zu bezahlen! Preis: EUR 65,- (ermäßigter S-Preis) TN: 10-15 Preis: EUR 5,- (Einheitspreis)

REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / KOMMUNEN 159 MÖGGLINGEN

Was gibt es Neues im Straßen- gehe ich mit meinem Kind um? Neben dem verkehr? theoretischen Teil, wird die Referentin auch für Jürgen Lenz, Fahrlehrer Fragen und Gespräche zur Verfügung stehen.

Wie aktuell sind Ihre Kenntnisse, was Regelun- Anmeldung erforderlich! gen und Vorschriften im Straßenverkehr an- geht, die sich seit Ihrer Führerscheinprüfung N105702 verändert haben? Der Fahrlehrer Jürgen Lenz Do, 15.10., 19 Uhr bringt Sie auf den neuesten Stand und geht Altes Schulhaus, „Klassenzimmer“ auch auf Fragen ein. Preis: EUR 6,- (Einheitspreis)

Anmeldung erforderlich! Wilde Kräuter auf den Tisch N100701 Kräuterwanderung an Ammersbach und Mi, 27.1., 19.30 Uhr Ellertbach Altes Schulhaus, „Klassenzimmer“ Dr. Norbert Luschka Örtliche Leitung: Susanne Krahn Preis: EUR 6,- (Einheitspreis) Telefon: 07174 803730 E-Mail: [email protected] Die Herbstzeit in der „Wilden Küche“ ist geprägt von Früchten, Samen, Nüssen, aber auch durch Wenn die Eltern bedürftig wer- Wurzeln, Zwiebeln und anderen Überwinte- Anmeldungen zu den Kursen nimmt das den ... rungsorganen. Und der Herbst ist auch die Zeit Rathaus entgegen. Unterhaltsverpflichtungen von Kindern der frisch gekeimten Kräuter, die sich auf den Telefon: 07174 89900-16 gegenüber ihren Eltern Winter vorbereiten. Wir wollen diese Vielfalt in E-Mail: [email protected] Ulrike Böckler, Rechtsanwältin und Fachanwäl- Wald und Flur suchen und kosten. tin für Familienrecht Kinderfreundliche Aktion: Durch Gemeinde- Bitte mitbringen: kleines scharfes Messer und ratsbeschluss bekommen Kinder, Schüler, Wenn die Eltern oder andere Angehörige be- einen Sammelkorb. Studenten und Auszubildende jeweils 25% dürftig werden, sind die erwachsenen Kinder zu Ermäßigung auf die Kursgebühren. Unterhaltsleistungen verpflichtet, selbst wenn N110706 Die Anmeldung ist verbindlich und muss der Kontakt seit langer Zeit abgebrochen war. Di, 29.9., 16.15 - 18.15 Uhr spätestens drei Arbeitstage vor Kursbe- Muss ein Elternteil im Heim untergebracht wer- Treffpunkt: Spielplatz Schillerstraße ginn erfolgen! Es gibt keine schriftliche den, sind die Kosten häufig so hoch, dass Pfle- Preis: EUR 10,- TN: 8-15 Anmeldebestätigung. geversicherung und Rente nicht ausreichen. Ob Kinder tatsächlich Unterhalt zahlen müssen und Bitte überweisen Sie die Kursgebühr in welcher Höhe, hängt von deren Einkommen auf folgendes Konto bei der KSK Ostalb: Schnitzkurs und Vermögen ab. Im Vortrag geht die Rechts- Dr. Anton Kotz IBAN: DE19 6145 0050 0805 3747 35. anwältin Ulrike Böckler auf die entscheidenden Eckpunkte für den Unterhaltsanspruch ein. Für all jene, die sich erstmals mit dem Thema Schnitzen auseinandersetzen. Den Neueinstei- Anmeldung erforderlich! KULTUR UND gern werden die Grundtechniken des Schnit- zens gezeigt und erklärt. Gemeinsame Übungen GESELLSCHAFT N103703 helfen dabei, die notwendige Sicherheit Mi, 4.11., 19.30 Uhr zu gewinnen. Alle Schnitzeisen ste- Altes Schulhaus, „Klassenzimmer“ hen kostenlos zur Verfügung. Theisen Total - ein Tollpatsch Preis: EUR 6,- (Einheitspreis) gibt Vollgas Sie müssen lediglich eine Kabarett mit Johann Theisen ordentliche Portion Neu- Karten im Kundensekretariat erhältlich! gierde und Freude am Schnitzen mitbringen. Johann Theisen ist Komiker, Zauberer und Mu- Der Puberterrier - Auch Fortgeschrittene siker - und zwar einer von der ganz lustigen Das unbekannte sind herzlich willkom- Sorte. Die Ulknudel aus Stuttgart hat ihr Leben Wesen men. Vorkenntnisse sind lang hart dafür gearbeitet, sich einen echten Tosca Zastrow-Schönburg, nicht erforderlich! Tollpatsch nennen zu können und das hat der Evolutionspädagogin und „weiße Tyson“ (viele nennen ihn auch liebevoll Praktische Pädagogin N208712 „Käsestängel“) geschafft. Dafür musste er aber Fr, 13.11., 19 - 22 Uhr auch tief in die Trickkiste Warum sind uns unsere Kinder in Sa, 14.11., 9 - 15 Uhr greifen und Kunst- uelle der Pubertät so fremd? Sie waren Limesschule, Werkraum Q : J. Th eis Preis: EUR 45,- stücke voll- en doch immer so süß und lieb, haben meist bringen, die das gemacht, was wir von ihnen wollten oder zzgl. geringe Materialkosten TN 8-12 teilweise bis verlangten. Vor allem waren wir wichtig! Und heute jetzt, sind sie alles andere als niedlich. Sie sind seinen kratzbürstig, lehnen sich auf und haben Pickel. N208713 Namen Wir sind plötzlich nicht mehr wichtig! Nicht nur Fr, 20.11., 19 - 22 Uhr tragen. für Eltern ist die Zeit der Pubertät schwierig. Sa, 21.11., 9 - 15 Uhr Auch für die Teenager ist sie zeitweise nicht Limesschule, Werkraum nur ein Geschenk der Jugend, sondern ein Lei- Preis: EUR 45,- M201701 densweg. zzgl. geringe Materialkosten TN: 8-12 Fr, 16.10., Die Referentin Tosca Zastrow-Schönburg, Evo- 20 Uhr lutionspädagogin, Lernberaterin für Praktische Einlass: 19 Uhr Pädagogik und Coach vermittelt lebhaft und TVM-Halle, mit praktischen Beispielen, was aus der Pers- Heubacher Str. 3 pektive der Kinder und Eltern in der Pubertät Preis: EUR 18,- passiert. Was sind die neurologischen Hinter- zzgl. Versandkostenpauschale EUR 2,- gründe? Warum ist das Gehirn bei Jugendlichen in dieser Zeit wegen Umbau geschlossen? Wie

160 REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / KOMMUNEN MÖGGLINGEN

Klöppeln - Tai chi chuan - Qigong ERNÄHRUNG ein altes Kunsthandwerk -wieder im Einklang- für AnfängerInnen und Fortgeschrittene Harald Rink, Tai Chi Chuan-Lehrer Gabriele Rahm Ohne Kraftanstrengung, leicht, entspannt, sanft Fit und leicht in Balance Machen Sie mit und tauchen Sie ein in dieses und fließend werden die traditionellen chinesi- Vortrag mit Kochkurs wunderbare Kunsthandwerk. Aus vielen Fäden schen Bewegungs- und Meditationsübungen Eli Heugel, entsteht ein kreatives Ganzes. Aufbauend auf ausgeführt. Der Lebensenergiefluss wird da- FULIP Präventions- u. Ernährungsberaterin i. A. den Kenntnissen der Grundschläge, vermittelt durch aktiviert und gepflegt. Körper, Geist und die Kursleiterin ein solides Grundwissen in den Seele werden gleichermaßen gestärkt und har- Ständiger Zeitdruck und ein hektischer Lebens- Techniken Torchonspitze, Bänderspitze, Flecht- monisiert. stil machen uns sauer. Ärger schlägt ebenfalls spitze und zeitgemäße Spitze. auf den Magen und beeinflusst unsere Säu- Für den Anfang können Klöppelrolle, Klöppel N301739 re-Basen-Balance negativ. Wir fühlen uns ener- und Tischständer ausgeliehen werden (Leihge- 12 x Di, ab 6.10., 18.30 - 19.30 Uhr gielos, schlapp, müde und antriebslos. Die Er- bühr EUR 25,-). Altes Schulhaus, Kulturbühne klärung liegt am „Treibstoff“ für den Körper und Preis: EUR 56,- TN: 10-15 somit an unserer heutigen Ernährung begleitet N209706 von einer hektischen Lebensweise. In diesem 7 x Di., ab 29.9., 19 - 21.15 Uhr Workshop steigen wir zuerst mit einem Vor- Altes Schulhaus, Lichtstube trag in das Säure-Basen-Thema ein und werden Preis: EUR 90,- Schröpfen - dann die basisch-vegane Küche beim gemein- zzgl. Materialkosten ca. EUR 7,50 TN: 6-8 eine alte Therapie neu entdeckt samen Kochen praktisch umsetzen und erleben. Rüdiger Bielsky, Physiotherapeut und Heilpraktiker Mitbringen: Geschirrtuch, Schürze, Gefäße für GESUNDHEIT UND FITNESS Kostproben und ein Getränk Schröpfen gehört zu den Ausleitungsverfahren der sehr bekannten „Aschner Methoden“. Die N305726 Yoga auf dem Stuhl Therapie in all ihren Formen wird viel zu wenig Sa, 23.1., 10 - 14 Uhr Margarete Funk, in der heutigen Behandlungswelt angewandt Limesschule, Küche Sportlehrerin und Yoga-Kursleiterin (YZU) und das, obwohl sie schon mehr als 3000 Jahre Preis: EUR 21,- bekannt und fast risikolos ist und keine Neben- zzgl. Lebensmittelkosten und Seminar- Diese Yogastunde eignet sich für Menschen je- wirkungen hat. Schröpfen hat eine sedierende Kopien EUR 15,- TN: 8-16 den Alters, besonders bei: und tonisierende Wirkung und kann bei sehr vie- - körperlichen Einschränkungen len Erkrankungen wie z. B. Migräne, Hypertonie, - Knie/Hüftbeschwerden etc. Hypotonie, Asthma, Bronchitis, Wirbelsäulener- - oder bei Übergewicht. krankungen usw. höchst erfolgreich eingesetzt SPRACHEN Die Übungen werden im Sitzen auf dem Stuhl werden. Im Schröpfkurs werden die Themen oder im Stehen ausgeführt. Sanfte vom Atem trockenes Schröpfen, Schröpfkopfmassage so- geführte Bewegungen trainieren jeden einzel- wie blutiges Schröpfen und das Schröpfen in English B1 Refresher nen Körperteil. Entspannungs- und Atemübun- Verbindung mit Akupunktur in Theorie und Pra- in der Kleingruppe gen, lassen den Körper zur Ruhe kommen und xis gezeigt. Ebenso werden die Verbindungen Birgit Schwarzkopf sind der Schlüssel zur Gelassenheit. zwischen Wirbelsäule, Organe und Reflexzonen angesprochen. Lehrbuch: wird im Kurs besprochen N301736 Anmeldung erforderlich! 15 x Di., ab 29.9., N406708 9 - 10 Uhr N304701 12 x Mi., ab 30.9., 19.50 - 21.20 Uhr Altes Schulhaus, Bitte eine Mi, 16.12., 19.30 Uhr Altes Schulhaus, Kulturbühne Kulturbühne Decke, warme Altes Schulhaus, „Klassenzimmer“ Preis: EUR 99,- TN: 6-8 Preis: EUR 70,- Preis: EUR 6,- (Einheitspreis) TN: 10-15 Socken, eine Matte und evtl. Französisch A2 für Partnergemeinde und Urlaub ein Kissen mit- Wechseljahre - Yoga in der Kleingruppe Margarete Funk, bringen. Tanz der Hormone Aude Buscher Michaela Barth, Heilpraktikerin Sportlehrerin und Yoga-Kursleiterin (YZU) Lehrbuch: Perspectives-Allez-y! A2, ab Lektion 8, Welche Frau in den Wechseljahren kennt das Cornelsen Verlag, ISBN: 978-3-06-520184-1 nicht? Die Begleiterscheinungen in dieser Zeit, Yoga ist ein Weg zu aktivem Leben, zur Erhal- die einen ganz natürlichen Lebensabschnitt tung und Wiedergewinnung von Spannkraft, N408702 darstellen und sich mal mehr, mal weniger aus- Elastizität und Lebensfreude. Yoga-Übungen 15 x Mo., ab 28.9., 18.30 - 20 Uhr geprägt zeigen. Die Natur hat es vorgesehen, wirken positiv auf Atmung, Kreislauf, Stoff- Altes Schulhaus, Kulturbühne dass zwischen dem vierzigsten und fünfzigs- wechsel, Nerven- und Drüsentätigkeit. Yo- Preis: EUR 124,- TN: 6-10 ten Lebensjahr die Produktion der weiblichen ga-Übungen sind wirksam gegen Verspannun- Hormone langsam vermindert wird. Diese Um- gen und dadurch verursachte Rücken- und stellung kann über längere Zeit andauern. Jede Kopfschmerzen, gegen Schlafstörungen, Ver- Frau ist individuell und genauso individuell sind dauungsbeschwerden, gegen Stress und De- die körperlichen Symptome, die in Form von pressionen. Hitzewallungen und Schweißausbrüchen, von Schlafstörungen bis Stimmungsschwankungen N301737 auftreten können. An diesem Abend erfahren 15 x Di., ab 29.9., 16 - 17 Uhr sie, wie uns die Naturheilkunde in dieser Zeit Altes Schulhaus, Kulturbühne unterstützen kann. Preis: EUR 70,- TN: 10-15 Anmeldung erforderlich! N301738 N304705 15 x Di., ab 29.9., 17.15 - 18.15 Uhr Mi, 13.1., 19.30 Uhr Altes Schulhaus, Kulturbühne Altes Schulhaus, „Klassenzimmer“ Preis: EUR 70,- TN: 10-15 Preis: EUR 6,- (Einheitspreis)

REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / KOMMUNEN 161 MUTLANGEN

den Kakao gezogen.“ Durch ihre „integrations- de über das Lernen aufgezeigt und vermittelt, bedingte Persönlichkeitsspaltung“ schlüpft das welche Voraussetzungen das Gehirn braucht, Multi-Kultitalent gekonnt in verschiedene Rol- damit es effizient lernen kann. Der Vortrag ver- len und bietet einen unterhaltsamen Mix aus mittelt lebhaft an praktischen Beispielen, wie Persiflage, Parodie und Liedern. Ein Programm sich mit einfachen Übungen das Gehirn trai- voller Überraschungen und Kontraste. nieren lässt und Lernen auch als Senior/in Spaß machen kann. Die Presse schreibt: „Liza Kos´ herausragenden stimmlichen Fähig- Anmeldung erforderlich! keiten bilden das Gerüst für die Texte, die im- mer mit einem Augenzwinkern die Alltagsprob- N105703 leme zwischen den Kulturen aufs Korn nehmen. Do, 12.11., 19 Uhr Das gilt nicht nur für die herrlich komisch und Mutlanger Forum, pointiert vorgetragenen Lieder, sondern auch Großes Vereinszimmer für die Wortbeiträge, bei denen sich sowohl Preis: EUR 6,- Örtliche Leitung: Aike Ulmer Svetlana Kalaschnikova als auch Aynur immer Telefon: 07171 7799852 wieder im deutschen Sprachdschungel verir- E-Mail: [email protected] ren.“ (Aachener Zeitung) „Liza Kos macht keine windkanalgeglätte- Die Anmeldungen zu den Kursen im te Comedy, und ihr Habitus auf der Bühne Wüstengängerin Rathaus, Zimmer 11, changiert von irritierend verrückt bis ver- Lesung mit der Autorin Telefon: 07171 703-0 führerisch verpeilt. Ihr Wortwitz ist clever, Alice Grünfelder leichtfüßig und punktgenau eingesetzt, ihr Kinderfreundliche Aktion: Durch Gemein- Gespür für bewusst verzögerte und über- Im Nordwesten Chinas deratsbeschluss bekommen Kinder, Schü- raschende Pointen exzellent. Superbe Ge- liegt die Provinz Xinji- ler, Studenten und Auszubildende jeweils sangszugabe, eine sirenenhafte Traumer- ang, sie reicht vom al- 25% Ermäßigung auf die Kursgebühren. scheinung aus einem Film Noir. Kann die Frau pinen Altai-Gebirge bis Die Anmeldung ist verbindlich und muss also einen ganzen Abend tragen? Sie könnte zur Wüste Taklamakan, spätestens drei Arbeitstage vor Kursbe- weit mehr als das. wird durchquert von der ginn erfolgen! Es gibt keine schriftliche (Bonner General Anzeiger) legendären Seidenstra- Anmeldebestätigung. ße und heimgesucht von Karten sind im Kundensekretariat der extrem kalten Wintern, Die Gebühr ist am ersten Kurstag zu ent- Gmünder VHS erhältlich und können auf heißen Sommern und richten oder per Überweisung auf das Wunsch zzgl. einmaliger Versandkostenpau- Sandstürmen. Schon seit Jahrhunderten ist Konto bei der Kreissparkasse Ostalb: schale von € 2,- versandt werden. diese Region geostrategisch bedeutsam und IBAN: DE02 6145 0050 0440 0064 99. wird aufgerieben zwischen unterschiedlichen Kulturen, Religionen und Machtansprüchen der M201705 dort lebenden Menschen aus 47 Nationen. An- Fr, 26.2., 20 Uhr fang der neunziger Jahre reist die Sinologiestu- KULTUR UND Einlass: 19 Uhr dentin Roxana nach Xinjiang. Sie möchte noch GESELLSCHAFT Mutlanger Forum, unerforschte buddhistische Höhlenmalereien s Preis: EUR 18,- o erkunden, die man kaum in dieser maßgeblich K Intrigation a iz muslimisch geprägten Region vermutet, wo der Kabarett mit Liza Kos L

: chinesischen Regierung alles verdächtig ist, was o

In Zusammenarbeit t

o sich der Moderne nach han-chinesischem Vor- mit der Stadt F Treff für Frauen ab 50 + Mutlangen Gespräche - Ideen - Hobbys bild widersetzt. Auch der Islam ist der Regierung Brigitte Klammer in Peking ein Dorn im Auge. Selbst wenn Roxa- Liza Kos - „Was glaub`ich, na nur am Rande etwas von dem Unbehagen wer ich bin?!“ Der Kurs wendet sich an alle inter- der Menschen und den Unruhen mitbekommt, Liza Kos kommt aus Moskau. essierten Frauen ab 50+, die mit einer so sind sie doch allgegenwärtig. Als ihre Suche Mit 15 zieht sie mit ihren Eltern veränderten Lebenssituation konfrontiert nach den Höhlen indes nicht zum erhofften Er- aufs Land - nach Deutschland. Hier sind, sei es, dass die Kinder aus dem Haus ge- folg führt, verlieren sich ihre Spuren im Sand. will und muss sie sich integrieren und lernt hen, die Frauen oder ihre Lebenspartner aus Zwanzig Jahre später reist die Entwicklungs- die Landessprache, die sie auch bald perfekt dem Berufsleben ausscheiden oder sie ihr Le- helferin Linda nach Xinjiang, um ein Projekt zur beherrscht: Türkisch! Nach vier Jahren unterm ben alleine bewältigen müssen. Der Kurs will Aufforstung der Wüstenregionen zu lancieren. Kopftuch, hängt sie dieses an den Nagel und Frauen ermutigen, im Gespräch mit anderen Die örtlichen Behörden verweigern allerdings beschließt eine „richtige Deutsche“ zu werden. und in gemeinsamen Unternehmungen, neue die zugesicherte Zusammenarbeit, weshalb sie Um dies zu erreichen und die Integration end- Interessen zu entdecken. Das Programm rich- zu zermürbendem Warten verdammt ist. Zu- lich abzuschließen meldet sie sich in Aachen in tet sich hauptsächlich nach den Wünschen und fällig gelangen Roxanas Unterlagen in ihre Hän- einem Karnevalsverein an und beginnt Öcher Anregungen der Teilnehmerinnen. de, und sie begibt sich auf Spurensuche. Nur Platt zu lernen. „Was glaub‘ ich, wer ich bin?!“ was wird an deren Ende stehen? Die Wüsten- ist ein vielschichtiges Kabarett-Comedy Pro- N100702 gängerin ist ein Roman über eine ihm Westen gramm, das u.a. Liza Kos‘ eigene und eigen- 8 x Di., ab 15.9., 14 - 17 Uhr wenig wahrgenommene Region, die nur gele- tümliche Integration erzählt. Sei es über ihr Mutlangen, Begegnungsstätte gentlich als Schlagzeilen über blutige Attentate Herkunftsland Russland, die Türkei oder ihre Preis: EUR 56,- (Einheitspreis) TN: 10-20 auftaucht. Die beiden Frauen, Roxana und Lin- Wahlheimat Deutschland. Die Bühne ist Ihre da, versuchen Licht in die unerklärlichen Ereig- Welt, in der sie sich herrlich erfrischend austobt nisse zu bringen, aber verstricken sie sich nicht und trocken-humorvoll, augenzwinkernd und vielmehr in ihre eigenen uneingestandenen Geistig fit im Alter Sehnsüchte und Projektionen? mit Leichtigkeit mit vorherrschenden Klischees Tosca Zastrow-Schönburg, Evolutionspädago- spielt. Denn die kennt Liza zu genüge. Schlag- gin und Praktische Pädagogin fertig und mit verblüffenden Wendungen spielt Anmeldung erforderlich! die Wahlaachenerin mit ihren drei Identitäten „Was Hänschen nicht lernt lernt Hans nimmer N202702 und dem Selbstverständnis der Frau. „Von Mi- mehr“ Diese Aussage gilt schon lange nicht Sa, 17.10., 17 Uhr nirock und weiße Stiefel tragenden Russinnen, mehr. Heute weiß man, dass sich das Gehirn Mutlanger Forum, Großes Vereinszimmer die Wodka trinken, über Türkinnen, die ihren lebenslang weiterentwickelt und die Lernfähig- Preis: EUR 8,- (Einheitspreis) Mann von hinten im Auge behalten, zu müll- keit bis ins hohe Alter erhalten bleibt. Im Vor- trennenden Deutschen, wird jede Nation durch trag werden neue Sichtweisen und Hintergrün-

162 REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / KOMMUNEN MUTLANGEN

Malen mit Acryl , Aquarell oder Ikebana Pastell Schönheit japanischer Blumenkunst GESUNDHEIT UND FITNESS Für Anfänger und Fortgeschrittene Luise Haugwitz Gisela Grimminger, Kunstdozentin und Künstlerin Ikebana ist mehr als bloße Dekoration. Die Hatha-Yoga Ein weit gefächertes Thema: im Haus, Garten Ursprünge lassen sich bis ins 6. Jahrhundert Elisabeth Schmid, Yogalehrerin und Ihrer idyllischen Umgebung finden Sie im- zurückverfolgen. Aus einem anfänglichen Blu- mer neue Motive, Anregungen und Ideen. Es menopfer wurde im Laufe der Jahrtausende Hatha-Yoga, gezieltes Körpertraining mit macht Freude, in diese Bilderwelt einzutauchen. eine Art Wissenschaft, die die Augen für die Atem- und Entspannungsübungen, führt zu Die Kursleiterin bringt interessante Motive mit. Schönheit der Natur öffnen und den Weg zu in- physischer und psychischer Harmonie. Dies be- Ihr eigenes Lieblingsmotiv ist herzlich willkom- nerer Harmonie zeigen soll. Im 19. und 20. Jahr- deutet: Gesundheit, Leistungsfähigkeit, Schön- men. Falls Fragen offen sein sollten: Tel. 07171- hundert gelangte Ikebana auch nach Europa. heit und seelische Ausgeglichenheit. 72803, Materialbesorgung ist möglich. Neben klassischen Ikebana-Techniken haben sich in den letzten Jahrzehnten auch moder- N301741 Mitzubringen sind: bevorzugtes Material, Pinsel ne Richtungen entwickelt. Wir werden uns 12 x Di., ab 15.9., 18 - 19 Uhr in verschiedenen Größen, Mallappen, Malgrund: auch mit ein wenig Theorie beschäftigen, aber Kindergarten St. Elisabeth Leinwand, festes Papier, Pappe. bereits am ersten Kursabend können Sie Ihr Preis: EUR 55,- TN: 10-16 persönliches Ikebana-Gesteck mit nach Hause N207713 nehmen. 8 x Mi., ab 30.9., 18.30 - 21 Uhr Yoga am Abend Hornbergschule, Haus 3 N209707 Irene Zimmermann, Yogalehrerin (BDY) Preis: EUR 99,- TN: 7-10 Do, 24.9., 19.30 - 21 Uhr Do, 15.10., 19.30 - 21 Uhr N301751 Do, 5.11., 19.30 - 21 Uhr 15 x Do., ab 8.10., 18.45 - 20 Uhr Do, 3.12., 19.30 - 21 Uhr Freies Malen Kindergarten St. Elisabeth Do, 28.1., 19.30 - 21 Uhr Preis: EUR 88,- TN: 10-15 mit Acryl- oder Aquarellfarben Hornbergschule, Haus 3 in der Kleingruppe Preis: EUR 35,- Für Anfänger und Fortgeschrittene zzgl. Materialkosten Gisela Grimminger, Kunstdozentin und Künstlerin TN: 8-11 Wirbelsäulen- Bitte gymnastik Unter fachkundiger Leitung malen und experi- mitbringen: Susanne Schnurr, DTB-Rü- mentieren wir in einer Kleingruppe mit max. 5 ckentrainer, Yoga Lehrerin, Teilnehmer/-innen. Wir malen in entspannter Nähen eine Unterlage Pilates Trainerin Atmosphäre alles was Ihnen gefällt. Durch in- für Nähbegeisterte und bequeme tensive Betreuung werden Sie zur persönlichen, mit und ohne Vorkenntnisse Ein großer Teil der Bevölkerung künstlerischen Ausdruckform herangeführt. Gretl Stühle Kleidung leidet unter Beschwerden der Wirbelsäule und ihrer Muskulatur Bitte mitbringen: Acrylfarben, Flachpinsel, Eigene Ideen werden umgesetzt! (Schulter-/Armschmerzen, Nacken- Mallappen, Malspachtel und Leinwand, feste und Kreuzschmerzen), die durch Fehlhal- Pappe oder Papier. Es können auch „alte“ Bilder Mitzubringen sind: Stecknadeln, Näh- und Heft- tungen im Alltag ausgelöst bzw. verschlimmert überarbeitet werden. faden, Schere, Maßband, Lineal, Schnittheft, werden. In diesem Kurs sollen durch gezielte -papier und Stoff sowie eine Nähmaschine. krankengymnastische Übungen die Rücken- N207714 und Bauchmuskulatur gekräftigt und damit die Sa, 7.11., 10.30 - 15 Uhr Anmeldung unbedingt erforderlich! Wirbelsäule stabilisiert werden, um künftigen Hornbergschule, Haus 3 Beschwerden vorzubeugen. Entlastende Übun- Preis: EUR 30,- TN: 5 N209708 gen sollen bestehende Schmerzen lindern. Sinn 5 x Mi., ab 30.9., 19 - 22 Uhr und Zweck dieser Übungsstunden ist es, den Hornbergschule, Haus 1 Teilnehmern ein Übungsprogramm zu zeigen, Preis: EUR 62,- TN: 8-10 das täglich zu Hause durchgeführt werden kann Malen wie die Großen und sollte. Hinweis: Die VHS-Wirbelsäulengym- für Kinder von ca. 7-12 Gisela Grimminger, Kunstdozentin und Künstlerin nastik-Kurse sind Teil der Primär-Prävention. Sie N209709 können die ärztlich verordnete krankengym- 5 x Mi., ab 11.11., 19 - 22 Uhr nastische Einzeltherapie nicht ersetzen. Viele Künstler in der Kunstgeschichte malten in Hornbergschule, Haus 1 ausdrucksstarken und leuchtenden Farben. Wir Preis: EUR 62,- TN: 8-10 entwerfen Stimmungsbilder und malen nach N302767 unseren eigenen Vorstellungen und lassen so 12 x Mo., ab 28.9., 18 - 19 Uhr unsere Fantasiewelt entstehen. Die Dozentin Kindergarten St. Elisabeth bringt sämtliches Malmaterial mit (Leinwand Faszination Afrika Preis: EUR 56,- TN: 10-20 und Acrylfarbe). Workshop für afrikanisches Trommeln C. Etse Kwawukume Bitte mitbringen: Arbeitskittel, evtl. Vesper und etwas zu trinken. Tanzen und Trommeln ist in Afrika eine Tradi- Wirbelsäulengymnastik tion, die sowohl den Alltag als auch die Feste Rüdiger Bielsky, Physiotherapeut und Heil- N207715 begleitet und ebenso zur Kommunikation dient. praktiker Fr, 11.12., 15 - 17 Uhr Sie lernen die Trommel „Kpanlogo“ aus Ghana Hornbergschule, Haus 3 kennen und verschiedene Schläge darauf anzu- Hinweis: Die VHS-Wirbelsäulengymnastik-Kur- Preis: EUR 10,- (ermäßigter S-Preis) wenden. Die traditionellen westafrikanischen se sind Teil der Primär-Prävention. Sie können zzgl. Materialkosten EUR 5,- TN: 6-9 Rhythmen vermitteln Ihnen die Ausgelassen- die ärztlich verordnete krankengymnastische heit und Lebensfreude dieses Volkes. Einzeltherapie nicht ersetzen. EUR 4,- Gebühr für ein Leihinstrument ist in der Kursgebühr enthalten. N302771 N213714 12 x Do., ab 17.9., 11 - 12 Uhr Sa, 14.11., 15.30 - 18.30 Uhr Mutlanger Forum, Großes Vereinszimmer Hornbergschule, Haus 3 Preis: EUR 56,- TN: 10-20 Preis: EUR 24,- TN: 6-8

REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / KOMMUNEN 163 MUTLANGEN

Rücken mit Pilates 40+ Vorbereitung Mittlere Reife Brigitte Verdura, Gymnastiklehrerin und ERNÄHRUNG Mathematik Physiotrainerin Kurs in den Faschingsferien Alexander Khatib, Realschullehrer N302768 Indische Küche Susan Feifel 15 x Di., ab 29.9., 17.45 - 18.45 Uhr N607710 Dorfhaus in Pfersbach Mo, 15.2., 11.20 - 14.20 Uhr Die Dozentin Susann Feifel (geborene Vaz) ist Preis: EUR 70,- TN: 10-18 Mi, 17.2., 11.20 - 14.20 Uhr in Südindien geboren und aufgewachsen. Do, 18.2., 11.20 - 14.20 Uhr Fr, 19.2., 11.20 - 14.20 Uhr Bitte Geschirrtuch, Schürze, Gefäße für Kost- Hornbergschule, Haus 2, Raum 211 proben und ein Getränk mitbringen. Preis: EUR 56,- (ermäßigter S-Preis) TN: 10-15 Pilates - Aufbaukurs I Brigitte Verdura, Gymnastiklehrerin und N305727 Physiotrainerin Fr, 16.10., 18.30 - 21.30 Uhr Kurs in den Osterferien Hornbergschule, Haus 1 Daniel Truppel, Lehrer Ein einzigartiges System aus Kräftigungs- und Preis: EUR 14,- Dehnungsübungen, welches Yoga- und öst- zzgl. Lebensmittelkosten TN: 8-16 N607711 liche Bewegungsformen kombiniert. In die- Di, 6.4., 9 - 12 Uhr sem ganzheitlichen Körpertraining werden Mi, 7.4., 9 - 12 Uhr nie einzelne Muskeln, sondern immer mehrere SPRACHEN Do, 8.4., 9 - 12 Uhr Muskelgruppen effizient gestärkt, gedehnt Fr, 9.4., 9 - 12 Uhr und geformt. Dominante Muskeln werden Hornbergschule, Haus 2, Raum 211 entspannt, um die tieferliegenden Muskel- Preis: EUR 56,- (ermäßigter S-Preis) TN: 10-15 schichten zu erreichen und z u Spanisch A2/B1 in der Kleingruppe aktivieren. Die Wirbel- Maria de los Angeles Jimenez N607712 säule wird stabi- Di, 6.4., 13 - 16 Uhr lisiert und die Lehrbuch: Mirada Actuel, Lektion 6/7 Mi, 7.4., 13 - 16 Uhr Körperhaltung Do, 8.4., 13 - 16 Uhr verbessert. N422706 Fr, 9.4., 13 - 16 Uhr Durch das 15 x Di., ab 29.9., 18 - 19.30 Uhr Hornbergschule, Haus 2, Raum 211 Zusammen- Hornbergschule, Haus 2, Raum 211 Preis: EUR 56,- (ermäßigter S-Preis) TN: 10-15 spiel von Preis: EUR 124,- TN: 6-12 kontrollier- ter Atmung Bei Abmeldung am Kurstag sind auch die und lang- Lebensmittelkosten zu entrichten. Vorbereitung Mittlere Reife samen, flie- Englisch ßenden Bewe- Kurs in den Osterferien gungen entsteht Rudolf Frey, Lehrer ein neues Körper- PRÜFUNGSVORBEREITUNG bewusstsein bzw. eine N607713 bewusste Körperwahrnehmung. Bei Pilates Di, 6.4., 14.30 - 17.30 Uhr werden Körper und Geist in Harmonie gebracht. Vorbereitung auf die Mi, 7.4., 14.30 - 17.30 Uhr Figur-Extra: Speziell der Bauch wird fester, EuroCom Prüfung Do, 8.4., 14.30 - 17.30 Uhr denn die Körpermitte wird bei allen Übungen Kurs in den Herbstferien Fr, 9.4., 14.30 - 17.30 Uhr mit einbezogen. Alexander Khatib, Realschullehrer Hornbergschule, Haus 2, Raum 212 Preis: EUR 56,- (ermäßigter S-Preis) TN: 10-15 N302770 Zur Vorbereitung auf die mündliche EuroCom 15 x Di., ab 29.9., 20 - 21 Uhr Prüfung werden Präsentationstechniken und Dorfhaus in Pfersbach kommunikative Aufgabenformen intensiv ge- ELTERNBILDUNG Preis: EUR 70,- TN: 10-18 übt.

N607708 Warum muss ich alles hundert- Mo, 26.10., 11.45 - 14.45 Uhr mal sagen? Di, 27.10., 11.45 - 14.45 Uhr Angelika Henkel-Herzog, Familien- und Sozial- Fitnessmix - Tabata Mi, 28.10., 11.45 - 14.45 Uhr Brigitte Verdura, Gymnastiklehrerin und beraterin Do, 29.10., 11.45 - 14.45 Uhr Physiotrainerin Hornbergschule, Haus 2, Raum 211 Kinder brauchen Führung, aber genauso brau- Preis: EUR 56,- (ermäßigter S-Preis) Tabata ist ein effektives Herz-Kreislauf Training, chen sie das Gefühl, verstanden und ernstge- TN: 10-20 das die Leistungsfähigkeit verbessert und ideal nommen zu werden. Aber das ist nicht immer zur Fettverbrennung ist: Beim Tabata wechseln einfach! Wie können wir auf das ständige „Nein“ sich 20 Sekunden hoher Belastung gefolgt von unserer Kinder reagieren? Warum müssen wir 10 Sekunden Pause in acht Runden ab. Eine Ein- Vorbereitung Mittlere Reife alles „hundertmal“ sagen und trotzdem passiert heit dauert vier Minuten und der Nachbrenn- Englisch oft nicht, was wir wollen? Wollen uns unsere effekt bleibt 12 bis 24 Stunden erhalten. Beim Kurs in den Faschingsferien Kinder wirklich provozieren? An diesem Abend anschließenden Functional Workout werden Alexander Khatib, Realschullehrer werden wir anschaulich und lebensnah über ganze Muskelgruppen und komplexe Bewe- Erziehungsfragen sprechen und einiges über gungsabläufe gefordert anstatt Muskeln iso- N607709 Kommunikationsmuster erfahren. liert zu trainieren. Ein Kurs für alle, die unter Mo, 15.2., 8.15 - 11.15 Uhr Anleitung mit Spaß und Motivation ihre Fitness Mi, 17.2., 8.15 - 11.15 Uhr Keine Anmeldung nötig - Kasse vor Ort! steigern wollen. Do, 18.2., 8.15 - 11.15 Uhr Fr, 19.2., 8.15 - 11.15 Uhr P105163 N302769 Hornbergschule, Haus 2, Raum 211 Di, 27.4., 19.30 - 21 Uhr 15 x Di., ab 29.9., 18.50 - 19.50 Uhr Preis: EUR 56,- (ermäßigter S-Preis) Kinderhaus Lämmle Eltern-Kind-Zentrum Dorfhaus in Pfersbach TN: 10-15 Wippidu e.V., Wetzgauerstr. 10 Preis: EUR 70,- TN: 10-18 Preis: EUR 5,- (Einheitspreis)

164 REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / KOMMUNEN RUPPERTSHOFEN

Line Dance Maria-Luise May

Wir lernen Linientänze zu Country- und Wes- ternmusik, aber auch auf moderne Stücke. Die Schritte sind einfach, man hat schnell ein Erfolgserlebnis und viel Spaß als Cowgirl oder Cowboy - geeignet für jedes Alter. Für Line - Dance ist kein Tanzpartner notwendig.

N205708 Sa, 17.10., 14 - 16.30 Uhr Gästehaus Grüner Pfad, Gymnastikraum Preis: EUR 17,- TN: 7-16 Örtliche Leitung: Christine Berroth Telefon: 07176 6317 E-Mail: [email protected] GESUNDHEIT UND FITNESS

Anmeldungen zu den Kursen im Rathaus Yoga während der Sprechzeiten: ­ Susanne Schnurr, DTB-Rückentrainer, Yoga Lehrerin, Pilates Trainerin Telefon: 07176 1311 E-Mail: info@ ruppertshofen.de Yoga ist ein Weg zu aktivem Bitte eine Kinderfreundliche Aktion: Durch Gemeinde- Leben, zur Erhaltung und Wie- Unterlage und dergewinnung von Spannkraft, ratsbeschluss bekommen Kinder, Schüler, ein Kissen mit- Studenten und Auszubildende jeweils 25% Elastizität und Lebensfreude. Ermäßigung auf die Kursgebühren. Yoga-Übungen wirken positiv bringen. auf Atmung, Kreislauf, Stoffwech- Die Anmeldung ist verbindlich und muss sel, Nerven- und Drüsentätigkeit, spätestens drei Arbeitstage vor Kursbe- Yoga-Übungen sind wirksam gegen Verspan- ginn erfolgen! Es gibt keine schriftliche nungen und dadurch verursachte Rücken- und Wirbelsäulengymnastik In Zusammenarbeit mit der Dorfgemein- Anmelde­bestätigung. Kopfschmerzen, gegen Schlafstörungen, Ver- schaft Hönig dauungsbeschwerden, gegen Stress und De- Bitte überweisen Sie die Kursgebühr auf Frank Schmidt, Sportlehrer folgendes Konto bei der Kreissparkasse pressionen. Ostalb: IBAN: DE62 6145 0050 0440 0063 89. Ein großer Teil der Bevölkerung leidet unter Be- schwerden der Wirbelsäule und ihrer Muskulatur N301740 (Schulter-, Armschmerzen, Nacken- und Kreuz- 12 x Do., ab 1.10., 20.45 - 21.45 Uhr schmerzen), die durch Fehlhaltungen im Alltag Gästehaus Grüner Pfad, Gymnastikraum KULTUR UND ausgelöst bzw. verschlimmert werden. In den Wir- Preis: EUR 54,- TN: 9-10 GESELLSCHAFT belsäulengymnastikkursen sollen durch gezielte krankengymnastische Übungen die Rücken- und Bauchmuskulatur gekräftigt und damit die Wir- Pilates und mehr belsäule stabilisiert werden, um künftigen Be- Daniela Primozic-Rapp, Pilates Trainerin schwerden vorzubeugen. Entlastende Übungen Eier-Forscher sollen bestehende Schmerzen lindern. Sinn und für Kinder Sanft aber oho! Pilates ist ein ruhiges Körper- Zweck dieser Übungsstunden ist es, den Teilneh- von 7-11 training, das zur Kräftigung der Muskulatur, ins- mern ein Übungsprogramm zu zeigen, das täglich Glibbrige besondere der Bauch-, Rücken- und Beckenbo- zu Hause durchgeführt werden kann und sollte. Experimente denmuskultur dient. Pilatesübungen sprechen Hinweis: Die VHS-Wirbelsäulengymnastik-Kurse rund ums Ei vor allem die tiefliegenden Muskelgruppen an, sind Teil der Primär-Prävention. Sie können die Dr. Ralf Laternser, die eine wichtige Funktion für die Stütz- und ärztlich verordnete krankengymnastische Einzel- Dipl. Geologe Haltefunktion unseres Körpers und unserer therapie nicht ersetzen. Körperhaltung haben. Übungen werden kont- Eine der ältesten Fragen der Wissenschaft rolliert, im Bewegungsfluss und mit Grazie aus- N302765 lautet: Was war zuerst da: Das Huhn oder das geführt. Kraft und Beweglichkeit sowie Körper- 12 x Di., ab 29.9., 17.30 - 18.30 Uhr Ei? Ob diese Frage gelöst werden kann bleibt bewusstsein werden verbessert. Die Atmung Dorfhaus Hönig abzuwarten. Um einige der spannenden Ge- wird mit den Bewegungen in Einklang gebracht Preis: EUR 56,- TN: 10-12 heimnisse dieses Wunderdinges der Natur zu und spielt eine zentrale Rolle. Wir setzen bei enträtseln werden die Eierforscher im Eier-La- jeder Trainingseinheit definierte Schwerpunkte bor eine Menge von Eier-Experimenten durch- und nutzen dabei mitunter auch Bewegungs- führen. Viele Experimente kann man sogar spä- konzepte aus der Wirbelsäulengymnastik, dem SPRACHEN ter dann aufessen. Am Ende können die Eltern Faszientraining und weiteren Trainingsmetho- dann staunen wie rohe Eier mit selbstgebauten den. Englisch A2 Eierflugmaschinen aus dem Fenster geworfen Lucjan Baumann werden und hoffentlich heil bleiben. N302764 Die Sprachkenntnisse werden in Ihrem 10 x Mo., ab 28.9., Bitte ein kleines Vesper und ein Getränk mit- Tempo erweitert. 20 - 21 Uhr bringen. Lehrbuch: Headway A2, Gästehaus Grüner Pfad, new edition, ab Lektion 4, Gymnastikraum N110707 Oxford University Press Preis: EUR 47,- Sa, 17.10., 14 - 16 Uhr TN: 9-10 Zenneck-Schule, Zimmer 3 N406709 Preis: EUR 15,- (ermäßigter S-Preis) 15 x Mo., ab 28.9., 19 - 20.30 Uhr inkl. Materialkosten TN: 8-12 Zenneck-Schule, Musikzimmer EG Preis: EUR 124,- TN: 6-10

REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / KOMMUNEN 165 SCHECHINGEN

Informationen zur Wanderung: Dauer: ca. 5,5 Std. (Wanderung inkl. Besichti- GESUNDHEIT UND FITNESS gung Schloss Kirchberg)

Anfahrt: Schwäbisch Gmünd - Spraitbach - Gschwend - Gaildorf - Winzenweiler - Mittelfischach - Vell- berg - Ilshofen - Kirchberg an der Jagst (Entfer- nung: 66 km), Fahrtdauer: ca. 1 Std. 15 min

N109704 So, 20.9., 10 - 16 Uhr Treffpunkt: Kirchberg an der Jagst Parkplatz beim Schloss Preis: EUR 22,- (inkl. Schlossführung) Örtliche Leitung: Daniela Primozic-Rapp TN: 14-20 Telefon: 07175 909433 E-Mail: [email protected]

Kinderfreundliche Aktion: Kinder, Schüler, Studenten und Auszubildende jeweils 25% Ermäßigung auf die Kursgebühren. Die Anmeldung ist verbindlich und muss spätestens drei Arbeitstage vor Kursbe- Hatha-Yoga ginn erfolgen! Es gibt keine schriftliche Elisabeth Schmid, Yoga-Lehrerin Anmeldebestätigung. Yoga ist ein Weg zu aktivem Leben, zur Erhal- Die Kursgebühr ist am ersten Kurstag tung und Wiedergewinnung von Spannkraft, in bar zu entrichten oder unter Angabe Elastizität und Lebensfreude. Yoga-Übungen der Kursnummer auf folgendes Kon- wirken positiv auf Atmung, Kreislauf, Stoff- to bei der KSK Ostalb zu überweisen: wechsel, Nerven- und Drüsentätigkeit. Yo- IBAN: DE53 6145 0050 0440 0654 30 ga-Übungen sind wirksam gegen Verspan- nungen und dadurch verursachte Rücken- und Kopfschmerzen, gegen Schlafstörungen, Ver- dauungsbeschwerden, gegen Stress und De- KULTUR UND pressionen. GESELLSCHAFT Klöppeln - ein altes Kunsthandwerk Bitte eine Unterlage und ein Kissen mitbringen. Gabriele Rahm N301742 Kulturhistorische Wanderung Machen Sie mit und tauchen Sie ein in dieses 12 x Di., ab 15.9., 19.30 - 20.30 Uhr rund um Kirchberg an der Jagst wunderbare Kunsthandwerk. Aus vielen Fäden Gemeindehalle, Bürgersaal mit Schlossführung entsteht ein kreatives Ganzes. Aufbauend auf Preis: EUR 55,- TN: 10-16 Jürgen Pfitzer den Kenntnissen der Grundschläge, vermittelt die Kursleiterin ein solides Grundwissen in den In diesem Semester nimmt Wanderführer Jür- Techniken Torchonspitze, Bänderspitze, Flecht- gen Pfitzer Sie mit auf eine erlebnisreiche und spitze und zeitgemäße Spitze. Blitzschnell entspannt Kleine Gruppe - große Wirkung unterhaltsame Wanderung, die unter dem Auch für Anfänger geeignet. Für den Anfang Claudia Frauenstein, Entspannungstrainerin Motto steht, Landschaft erzählt Geschichte(n). können Klöppelrolle, Klöppel und Tischständer und Burnout Beraterin Geschichten über Menschen, Natur, Kultur und ausgeliehen werden. (Leihgebühr EUR 25,-). Geschichte der Region. Geschichten von früher Oft schon reicht ein kurzes Innehalten, um zu in Verbindung zur Landschaft und Kultur von N209710 entspannen, wieder durchzuatmen und neue heute. Auf halber Strecke zwischen Schwä- Sa, 14.11., 10 - 17 Uhr Kraft zu schöpfen. Wichtig ist, dass wir uns be- bisch Hall und Rothenburg ob der Tauber liegt Sa, 28.11., 10 - 17 Uhr wusst dafür entscheiden, diese Pausen einzu- Kirchberg an der Jagst. In dem ehemaligen Resi- Grundschule, Klassenzimmer denzstädtchen beginnt und endet unsere rund Preis: EUR 69,- 10 km lange Rundwanderung. Wir erwandern zzgl. Materialkosten ca. EUR 7,50 TN: 6-8 Landes- und Zeitgeschichte an der Jagst rund um Kirchberg. Die Jagst ist auf weiten Strecken ein ungebändigter Fluss. Wenn es nach Lan- deskonservator Reinhard Wolf im Stuttgarter Mundharmonika Regierungspräsidium geht, ist das Jagsttal das Kompakt-Workshop „schönste Tal der Welt“. für Fortgeschrittene Beim Gang durch die ehemalige Residenzstadt Wochenendkurs Kirchberg und bei der Führung durch das Kirch- Jochen Reißmüller berger Schloss mit Alfred Albrecht erfahren wir Interessantes über die geschichtliche und kul- Bitte Harps in C-, G-, Bb und A- Dur mitbringen turhistorische Bedeutung dieses mit so reich- (kann auch im Kurs erworben werden) lich schönen alten Gebäuden gesegneten Or- tes. Gehen Sie mit auf eine unterhaltsame Reise N213711 in das Jagsttal rund um Kirchberg und erleben Sa, 5.12., 10.30 - 15.30 Uhr Sie eine Natur- und Kulturlandschaft von selte- So, 6.12., 10.30 - 15 Uhr nem Reiz. Lammbrauerei Untergröningen Preis: EUR 45,- TN: 8-15

166 REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / KOMMUNEN SCHECHINGEN legen. In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Gymnastik am Morgen Kurzentspannungen zur Lockerung der Musku- Daniela Primozic-Rapp, Pilates Trainerin ERNÄHRUNG latur und zur Beruhigung des gesamten vege- tativen Nervensystems kennen. Konzentration Gesundheit ist unser höchstes Gut. Dieses aus- Herstellung von Pralinen und Entspannung werden gleichermaßen ge- gewogene Ganzkörpertraining hält uns beweg- Thomas Lakner, Konditormeister fördert. Alle Übungen lassen sich gut in den All- lich, kräftigt die Muskeln und löst Verspan- tag integrieren. nungen. Schwache Muskelgruppen werden Tauchen Sie ein in die Herstellung selbstge- gekräftigt, starke Muskeln gezielt gedehnt. Da- machter Pralinen in den unterschiedlichsten Bitte mitbringen: Matte, Decke, evtl. warme So- bei haben wir einen Fokus auf die Rücken- und Formen, Farben und Größen. Genussvoll ver- cken und ein kleines Kissen Bauchmuskulatur. U.a. schulen wir unsere Koor- arbeitet mit feinster Valrhona Kuvertüre aus dinations- und Konzentrationsfähigkeit sowie Frankreich, erlesenen Gewürzen, Spirituosen N301743 den Gleichgewichtssinn. Ein abwechslungsrei- und vielem mehr. Der Konditormeister Thomas 3 x Mi., ab 4.11., 19.30 - 21 Uhr ches Programm mit und ohne Kleingeräte er- Lakner wird Sie in diese Kunst einweisen. Gemeindehalle, Bürgersaal wartet sie. Mit Hilfe von mobilisierenden und Preis: EUR 45,- TN: 5-8 stabilisierenden Übungen kann ihre Lebensqua- Mitzubringen sind außer guter Laune, Schreib- lität gesteigert werden und wir gehen mit mehr zeug, Schürze und Behältnisse für die selbst Leichtigkeit hinaus in den Alltag. gefertigten Erzeugnisse, Getränk, Geschirrtuch Bei Abmeldung am Kurstag sind die Lebensmit- Yoga in der Kleingruppe N302772 telkosten zu entrichten. Michaela Rohrbach, Tanzpädagogin, 10 x Mo., ab 28.9., 8.45 - 9.45 Uhr Yoga-Lehrerin Gemeindehalle, Turnhalle N305728 Preis: EUR 47,- TN: 10-20 Mo, 5.10., 18.30 - 22 Uhr Mit Yoga zur Ruhe kommen sowie die kör- Di, 6.10., 18.30 - 22 Uhr perliche und geistige Flexibilität fördern und Mi, 7.10., 18.30 - 22 Uhr (wieder) vitalisieren. Ein in- Göggingen, Cafe zur Geslach, spirierendes Yoga auf der Querstraße 15, Grundlage des Hat- Preis: EUR 66,- (Einheitspreis) hayoga führt sanft in zzgl. Lebensmittelkosten ca. EUR 25,- die Asanas hinein. TN: 6-7 In den Haltungen Bitte verweilend, ent- mitbringen: decken wir in der Ruhe unsere Kraft Matte/Unterlage und SPRACHEN und Ausdauer. In ein Handtuch fließenden und har- monisierenden Bewe- Englisch A1 für Anfänger gungsabläufen bewegen mit geringen Vorkenntnissen wir uns durch verschiedene in der Kleingruppe Yogapositionen (Flow Yoga) Bauch-Beine-Po Nicole Köngeter M.A. hindurch. So wird Yoga sanft, weich und be- und ein bisschen mehr Andrea Malon, DTB-Rückentrainerin, DTB-Be- ruhigend, sowie auch dynamisch und kraftvoll Lehrbuch wird im Kurs besprochen. ckenbodentrainerin erlebbar. Mit klarer Wahrnehmung auf einen entspannten und freien Atemfluss wird Yoga N406710 Ausdauer-, Kraft- und Koordinationstraining. zur Meditation in Bewegung. Achtsam spüren 12 x Fr., ab 2.10., 16 - 17.30 Uhr Nach intensivem Aufwärmtraining kräftigen wir in Momenten der Stille und Entspannung Grundschule, Klassenzimmer und dehnen wir die gesamte Muskulatur - mit nach. Klangschalen unterstützen dabei auf eine Preis: EUR 99,- TN: 6-8 und ohne Handgeräte, aber auf jeden Fall mit tiefgreifende Weise. fetziger Musik. N301744 5 x Do., ab 14.1., 19.30 - 20.30 Uhr N302773 15 x Do., ab 1.10., 19.30 - 20.30 Uhr Schlossgut Horn, Kirchsteige 7 Gemeindehalle, Bürgersaal Preis: EUR 45,- TN: 6 Preis: EUR 70,- TN: 10-15

Verschenken Sie doch mal Gesundheit GESCHENK GESUCHT mit einem Gutschein für einen ? Fitness- oder Entspannungskurs!

REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / KOMMUNEN 167 SPRAITBACH

Heimatliche Hecken - Aquarell- und Pastellmalerei Hasel und Holunder Gisela Grimminger, Kunstdozentin und Künstlerin Jörg Brucklacher, Förster Durch konkrete Aufgaben soll aufmerksames „...sitzen unterm Holderbusch...“ Hasel und Ho- Sehen und Erfassen des Motives, sowie das Ge- lunder, die Sträucher unserer Kindheit - un- fühl für Proportionen mit entwickelt werden. erschöpfliche Material- und Nahrungsquelle, Ziel ist es, einen eigenen Stil, eine eigene Bild- betäubend duftender Spiel- und Versteckplatz. gestaltung und -aussage zu finden nach Nei- Hasel und Holunder begleiten uns seit unserer gung und Fähigkeit. Kindheit und spielen auch schon in der Früh- zeit des Menschen eine wichtige Rolle. Darum lassen sich auch zahlreiche Geschichten erzäh- len, Mythen beleuchten und medizinische An- wendungen kritisch hinterfragen. „Zieh den Hut Örtliche Leitung: Sonja Maurer vorm Holunder“ rät der Großvater - aber warum Telefon: 07176 2473 denn eigentlich? Frau Holle steckt im Holunder, E-Mail: [email protected] aber wer steckt in der Frau Holle und warum? Wie die deutsche Schlagergeschichte lehrt, muss man nicht selbst „schwarzbraun“ sein, um Anmeldungen werden im Rathaus - wäh- von der Haselnuss zu singen; darum wurden rend der Dienststunden - entgegenge- Hasel und Holunder auch in der Poesie umfang- nommen, ­Telefon: 07176 6563-0, 6563-12 reich bedacht. Folgen Sie Förster Jörg Bruckla- Kinderfreundliche Aktion: Durch Gemeinde- cher in die heimatlichen Hecken zwischen Ha- ratsbeschluss bekommen Kinder, Schüler, selstecken und Holunderbeeren! Studenten und Auszubildende jeweils 25% Ermäßigung auf die Kursgebühren. Anmeldung erforderlich! Mitzubringen: sämtliches Zubehör zum Aqua- Die Anmeldung ist verbindlich und muss N109705 rellieren, alles Weitere wird im Kurs besprochen. spätestens drei Arbeitstage vor Kursbe- Do, 12.11., 19.30 Uhr ginn erfolgen! Es gibt keine schriftliche Rathaus, Bürgersaal N207716 Anmelde­bestätigung. Preis: EUR 6,- (Einheitspreis) 8 x Di., ab 22.9., 9.15 - 11.15 Uhr Die Gebühr ist am ersten Kurstag in bar Rathaus, Bürgersaal zu entrichten. Preis: EUR 79,- zzgl. Materialkosten TN: 7-10

KULTUR UND Stricken was das Herz begehrt GESELLSCHAFT Socken und Trends Waltraud Wanner

Wir treffen uns in gemütlicher Runde und stri- Die faszinierende Welt der cken je nach Lust und Laune was das Herz be- Honigbiene gehrt unter fachgerechter Anleitung von Wal- Wolfgang Dalke, Imker, Vorsitzender des Bie- traud Wanner. Wenn Sie noch vor Kursbeginn nenzuchtverein Schwäb. Gmünd Fragen haben, können Sie sich direkt an die Dozentin wenden (07172 4386). Die Bedeutung der Biene für unser Ökosystem und deren Nutzen für den Menschen ist unbe- Material auf Wunsch im Kurs erhältlich, nach stritten. Um zu verstehen wie Honig entsteht, Rücksprache mit der Dozentin. werden Sie Erstaunliches über die Leistung und die Organisation in einem Bienenvolk erfahren. N209711 Eigene Bienen im Garten, ein schönes Hobby. Meteoriten-Forscher 3 x ab Do, 14.1., 19 - 20.30 Uhr Erfahren sie, welche Voraussetzungen und wel- für Kinder von 7-11 Rathaus, Bürgersaal Himmelspost von der Entstehung unseres cher Aufwand zur artgerechten Bienenhaltung Preis: EUR 22,- Sonnensystems nötig sind. zzgl. Materialkosten (nach Bedarf) TN: 8-10 Dr. Ralf Laternser, Dipl. Geologe Anmeldung erforderlich! Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Meteoriten, Kometen und Asteroiden. Das Schlagzeug in der Kiste N104701 Wo kommen diese geheimnisvollen Welt- Cajonbau und -spiel für Jugendliche und Di, 12.1., 19 Uhr raumbrocken eigentlich her und wie sind Sie Erwachsene Rathaus, Bürgersaal entstanden? Um das herauszufinden sollte Ridha Slimi, Percussion- und Trommellehrer Preis: EUR 6,- (Einheitspreis) man einen Meteoriten einfach mal sehr genau untersuchen. Und dafür bitte den Apfel nicht Der Cajon: Eine Holzkiste, auf die man sich vergessen! setzt, verwandelt sich in ein Schlagzeug, sobald man auf die Schlagfläche klopft. Die Schlag- Bitte einen Apfel, ein Getränk und ein kleines technik dieses beliebten Rhythmusinstrumen- Vesper mitbringen. tes lässt sich schnell und leicht auch von An- fängern erlernen und ist durch seine kompakte N110708 Größe sehr transportabel. Am Vormittag wird Do, 29.10., 16.30 - 18.30 Uhr der Cajon unter fachmännischer Anleitung des Grundschule, Werkraum - hinterer Eingang Dozenten zusammengebaut. Am Nachmittag Preis: EUR 15,- (ermäßigter S-Preis) ist genügend Zeit für die ersten Schlag- und inkl. Materialkosten TN: 8-10 Spielversuche.

Bitte mitbringen: Hammer und Akkuschrauber.

168 REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / KOMMUNEN SPRAITBACH

N213712 Dance Workout / Fatburner o.ä. Sa, 14.11., 10 - 16 Uhr N.N. Grundschule, Werkraum - hinterer Eingang Preis: EUR 37,- TN: 6-12 Dance Workout / Fatburner ist ein Ganzkör- (Die Materialkosten von ca. EUR 55,- sind im pertraining, das Spaß macht und viele Kalorien Kurs zu bezahlen) verbrennt. Inspiriert durch lateinamerikanische Tänze sowie Bollywood Dance. Ein Tanzerleb- nis, welches ultimative Fettverbrennung und GESUNDHEIT UND FITNESS die eigene Fitness fördert. N302786 7 x Di., ab 29.9., 18.30 - 19.30 Uhr Hatha-Yoga Bitte eine Kulturhalle Monika Köllhofer Preis: EUR 33,- TN: 10-20 Unterlage und Yoga ist ein seit Jahr- tausenden in der indi- bequeme Kleidung schen Kultur verwur- mitbringen. ERNÄHRUNG zeltes Übungssystem. Unterschiedliche Yoga-Tra- ditionen entwickelten sich im Laufe der Jahr- Indische Küche (Neue Rezepte) hunderte. In Europa wurde insbesondere die Susan Feifel, (geb. Vaz) des Hatha-Yoga aufgegriffen. Hatha-Yoga, ge- zieltes Körpertraining mit Atem- und Entspan- Tanz Dich fit mit Zumba® Bitte Geschirrtuch, Schürze, Gefäße für Kost- nungsübungen, führt zu physischer und psy- Giorgiana Stancu, Official Zumba® Instructor proben und ein Getränk mitbringen. chischer Harmonie. Dies bedeutet: Gesundheit, Leistungsfähigkeit, Schönheit und seelische Zumba® ist spanischer Slang und heißt so viel N305729 Ausgeglichenheit. Nicht nur Muskeln, Gelenke wie „Bewegung und Spaß haben“. Oder anders Fr, 9.10., 18.30 - 21.30 Uhr und Organe werden angesprochen, speziell gesagt: Tanz Dich fit mit Zumba®. Zumba®-Fit- Rathaus, Küche durch seine harmonisierende Wirkung auf Drü- ness kombiniert lateinamerikanische Tänze wie Preis: EUR 14,- sen und Nerven heilt Yoga Körpervorgänge, die Salsa, Merengue, Cumbia und Reaggeton mit zzgl. Lebensmittelkosten TN: 8-12 vom Willen nicht zu beeinflussen sind. Die Kör- Elementen aus HipHop und Aerobic - ein dy- perhaltungen werden geübt bis zu dem Grade, namisches Workout auf explosiver Musik. Die wie sie dem einzelnen möglich sind. Man strebt Tanzschritte sind einfach zu lernen! die vollkommene Haltung an. Solcherart als Für alle Er- körperlich-geistige Disziplin betrieben, bringt Lass dich von der Latino-Musik verführen und nährungskurse gilt: Yoga persönlichen Gewinn. hab Spaß! Bei Abmeldung am Kurs- tag sind auch die Lebens- N301745 N302774 15 x Mo., ab 28.9., 20 - 21 Uhr 12 x Mo., ab 28.9., 19.30 - 20.30 Uhr mittelkosten zu Seniorenzentrum, Gymnastikraum Kulturhalle entrichten. Preis: EUR 68,- TN: 10-18 Preis: EUR 63,- TN: 8-15

REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / KOMMUNEN 169 TÄFERROT

Kunterbunte Musikwerkstatt Kochkurs für Männer in den Herbstferien Monika Schneider, für Kinder von 6-9 Hauswirtschaftsleiterin Ulrich Krug, Musiker und Musikpädagoge Bitte Seine Lieben mal mit einem Schürze, Ge- Wir bauen kleine Instrumente und ma- selbstgekochten Menü über- chen Musik mit der Strohhalmoboe, schirrtuch, Ge- raschen oder sich selbst et- der Knalltüte, der Kistengitarre und tränk und kleine was Gutes zubereiten: hierzu dem Flaschenxylophon. Gefäße für Kost- können Männer in diesem Kurs proben mit- Grundbegriffe des Kochens er- N213713 bringen. lernen und erweitern. Gemein- Fr, 30.10., 10.30 - 12 Uhr sam werden abwechslungsreiche Rathaus, Bürgersaal Speisen zubereitet und verzehrt. Preis: EUR 12,- TN: 6-8 N305732 Örtliche Leitung: Ingrid Bareis Mi, 18.11., 19 - 22 Uhr Telefon: 07175 921370 GESUNDHEIT UND FITNESS Werner-Bruckmeier-Halle, Küche E-Mail: [email protected] Preis: EUR 14,- Atmen, Bewegen und Entspannen zzgl. Lebensmittelkosten TN: 8-12 Anmeldungen zu den Kursen werden im Ute Seng, Gymnastiklehrerin Rathaus - während der Dienststunden - entgegengenommen, ­Telefon: 07175 221. In dieser Stunde kräftigen und dehnen wir Ernährung und Psyche und wie Die Anmeldung ist verbindlich und muss unseren Körper. Es werden einfache Körper-, der Bauch den Kopf bestimmt spätestens drei Arbeitstage vor Kursbe- Atem- und Entspannungsübungen erlernt für Eli Heugel, FULIP Präventions- u. ginn erfolgen! Es gibt keine schriftliche spürbar mehr Kraft, Flexibilität und Gelassen- Ernährungsberaterin i. A. Anmelde­bestätigung. heit. Bitte mitbringen: Eine Unterlage (Yoga-Matte) Geahnt haben es die Menschen schon immer: Die Gebühr ist am ersten Kurstag in bar und ein Kissen. Der Sitz der Gefühle liegt im Zentrum unseres zu entrichten oder vor Kursbeginn auf Körpers und zwar in unserem Bauch. Genau das Konto der KSK Ostalb zu überweisen: N301746 dort, wo Aufregung die Schmetterlinge flattern IBAN: DE92 6145 0050 0440 0729 73. 12 x Do., ab 1.10., 18.15 - 19.15 Uhr lässt oder wo Ärger auf den Magen schlägt. Rathaus, Bürgersaal Unser Bauch mit seinem ausgeklügelten Ver- Preis: EUR 64,- TN: 6-10 dauungssystem hat mehr Nervenzellen als in unserem Rückenmark vorhanden sind. Dieses KULTUR UND zweite Hirn spielt eine große Rolle im Bereich GESELLSCHAFT unserer Emotionen. Erläutert werden in diesem Wirbelsäulengymnastik Vortrag die Zusammenhänge am Modell der N.N. TCM - traditionelle chinesische Medizin und Zauberschule - es wird aufgezeigt, wie unser Darmhirn unsere Ein großer Teil der Bevölkerung leidet unter Einsteigerkurs für Kinder ab 8 Emotionen beeinflusst. Eugen J. Dehlinger, Profi Zauberkünstler und In- Beschwerden der Wirbelsäule und ihrer Mus- kulatur (Schulter-, Armschmerzen, Nacken- und haber der Zauberschule Anmeldung erforderlich! Kreuzschmerzen), die durch Fehlhaltungen im Zaubern, gemein- Alltag ausgelöst bzw. verschlimmert werden. In dem Kurs sollen durch gezielte kranken- N306701 sam mit anderen Mo, 19.10., 19.30 Uhr Kindern, macht gymnastische Übungen die Rücken- und Bauchmuskulatur gekräftigt und damit Rathaus, Bürgersaal viel mehr Spaß Preis: EUR 6,- (Einheitspreis) als nur allei- die Wirbelsäule stabilisiert werden, um ne mit dem künftigen Beschwerden vorzubeugen. Zauberkasten. Entlastende Übungen sollen bestehen- SPRACHEN

Damit Du rich- de Schmerzen lindern. Sinn und Zweck tig Spaß hast, dieser Übungsstunden ist es, den Teil- greifen die Pro- nehmern ein Übungsprogramm zu zeigen, fizauberkünstler das täglich zu Hause durchgeführt werden Joe + Josy in ihre kann und sollte. Hinweis: Die VHS-Wirbel- Trickkiste und verraten säulengymnastik-Kurse sind Teil der Primär-Prä- Dir coole Zauberkunststü- vention. Sie können die ärztlich verordnete cke mit Seilen, Spielkarten und mehr. Bevor Du krankengymnastische Einzeltherapie nicht er- aber Geheimnisse erfährst, bastelt sich jedes setzen. Bitte eine Unterlage mitbringen. Kind seinen eigenen Zauberstab. Dann geht es Englisch los mit der Zauberei. Joe + Josy führen erst die N302775 B1 Kunststücke vor, erklären dann wie es geht und 10 x Di., ab 29.9., 18.30 - 19.30 Uhr Lucjan Baumann üben gemeinsam mit Euch. Das benötigte Ar- Werner-Bruckmeier-Halle, Vereinsraum beitsmaterial, das Zauberseil, eine Arbeitsmap- Preis: EUR 59,- TN: 8-10 Wir frischen in diesem Kurs Ihr Alltagsenglisch pe und eine Urkunde sind in den Kursgebühren auf. Hierzu arbeiten wir mit dem Lehrbuch, aber enthalten. auch mit kürzeren literarischen und aktuellen ERNÄHRUNG Texten sowie audiovisuellem Material. Darüber Bitte für die Pause Vesper und Getränk mit- hinaus spielen Wortschatz und Kommunikation eine wichtige Rolle. bringen. Plundergebäck - selbst gemacht Joachim Pflieger, Bäcker Lehrbuch: Headway B1+, Oxford University N200702 Sa, 10.10., 11 - 15 Uhr Press, ab Lektion 6, ISBN 978-0-19-474147-7 N305731 Rathaus, Bürgersaal Di, 17.11., 18.30 - 21.30 Uhr Preis: EUR 34,- (ermäßigter S-Preis) TN: 8-12 N406711 Werner-Bruckmeier-Halle, Küche 15 x Di., ab 29.9., 18.30 - 20 Uhr Preis: EUR 14,- Rathaus, Bürgersaal zzgl. Lebensmittelkosten TN: 8-14 Preis: EUR 93,- TN: 8-10

170 REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / KOMMUNEN WALDSTETTEN

mert wie ein Blutdruckgerät. Man denkt, man N110709 liegt im Krankenhaus, dabei fliegt man mit 200 Fr, 27.11., 16.30 - 18.30 Uhr Sachen über die Autobahn. Wenn der Compu- Gemeinschaftsschule Unterm Hohenrechberg ter abstürzt, wacht man im Krankenhaus auf, Neubau, GTA 3/4 wo alles blinkt und piept und man glaubt im- Preis: EUR 15,- (ermäßigter S-Preis) mer noch, man fliegt über die Autobahn. Wenn inkl. Materialkosten TN: 8-12 nichts mehr piept, bin ich dann im Himmel? Bei dir piepts wohl. Echte Lungenärzte haben sich aus dem Fenster gelehnt und den Feinstaub als mindergefährlich eingestuft. Lungenärzte Kindertheater pro Feinstaub Logisch! Schadstoffe in der Luft? „Als die Welt einmal die Farben Davon leben Lungenärzte. BMW wirbt für den verlor“ neuen Achter mit dem Slogan: „Gebaut, um den Eine spannende Detektivgeschichte für Atem zu rauben!“ Kinder ab 5 In Zusammenarbeit mit der Gemeinde

Karten sind im Kundensekretariat der Gmünder Doris Batzler, Karlsruhe Örtliche Leitung: Ingrid Banzhaf VHS erhältlich und können auf Wunsch zzgl. Telefon: 07162 9473779 Versandkostenpauschale von € 2,- versandt Im hohen Norden lebte einst Smilla, die Hüterin E-Mail: [email protected] werden. der Eiskristallkugel. Eines Tages wird diese wert- volle Kugel auf mysteriöse Weise gestohlen. So Anmeldungen zu den Kursen werden vor- beginnt die spannende Detektivgeschichte von mittags im Rathaus von Frau Krieg ent- M201704 Fr, 22.1., 20 Uhr Erna Schnatterbox, der berühmten Geschich- gegengenommen, ­Telefon: 07171 403-45, tenfinderin. Dieser schwierige Fall führt sie zum E-Mail: [email protected] Einlass: 19.00 Uhr Kaiserberghalle, Wißgoldingen Farbenkönig, dem aus seiner Zauberstube auf Preis: EUR 18,- unerklärlicherweise alle Farben gestohlen wur- Kinderfreundliche Aktion: Durch Gemeinde den. Ihre Ermittlungen führen sie bald auch in ratsbeschluss bekommen Kinder, Schüler, das geheimnisvolle Reich der schwarzen Fee, Studenten und Auszubildende jeweils 25% Er- der Gegenspielerin des Farbenkönigs, die Fins- mäßigung auf die Kursgebühren. Die faszinierende Welt der teres im Sinne hat. Ob die Welt ihre Farben be- Die Anmeldung ist verbindlich und muss Honigbiene hält, erfahren die Kinder in dieser spannenden spätestens drei Arbeitstage vor Kursbe- Wolfgang Dalke, Imker, Vorsitzender des Geschichte natürlich erst am Ende. ginn erfolgen! Es gibt keine schriftliche Bienenzuchtverein Schwäb. Gmünd Anmelde­bestätigung. Karten sind ab 19.3. im Rathaus bei Frau Krieg Die Bedeutung der Biene für unser Ökosystem erhältlich! Die Gebühr ist am ersten Kurstag zu ent- und deren Nutzen für den Menschen ist un- Anmeldung erforderlich! richten oder vor Kursbeginn auf das Konto bestritten. Um zu verstehen wie Honig der Kreissparkasse Ostalb zu überweisen: entsteht, werden Sie Erstaunliches N204706 IBAN: DE23 6145 0050 0440 0061 21 über die Leistung und die Orga- Sa, 17.4., 15 Uhr nisation in einem Bienenvolk Bürgerhaus, Saal erfahren. Eigene Bienen im Kinder EUR 6,- Garten, ein schönes Hobby. Erwachsene EUR 8,-, Erfahren sie, welche Voraus- (Gruppenpreis KULTUR UND setzungen und welcher Auf- ab 10 Personen à EUR 5,-) F o wand zur artgerechten Bienen- t GESELLSCHAFT o : haltung nötig sind. D o ri s Ba Anmeldung erforderlich! tz Kalligrafie Anglaise - Feinstaubalarm ler Die Königin der Schriften Kabarett mit Martin Herrmann Reinhard Becker In Zusammenarbeit mit der N104702 Gemeinde Waldstetten Di, 19.1., 19 Uhr Bezirksamt Wißgoldingen Mit ihren schlanken Formen und eleganten Preis: EUR 6,- (Einheitspreis) Schwüngen bietet die Anglaise eine Vielzahl Urbankabarett - The- von Anwendungsmöglichkeiten. Einladungen, men der Innenstadt Namenskärtchen oder Briefumschläge lassen in Wort und Song.

sich damit edel gestalten. Die Anglaise (auch n

Feinstaubalarm ist n

a Kristall-Forscher „englische Schreibschrift“ genannt) wird mit auch nur ein vor- m r einer Spitzfeder und Eisengallustinte geschrie- r für Kinder von 7-11 nehmes Wort für e H . Geheimnisvolle Schätze der Erde ben. Zum Erlernen des Umgangs mit Feder Kehrwoche! Brau- M : Dr. Ralf Laternser, Dipl. Geologe und Tinte üben wir zunächst einige Schwung- chen wir Öko-Sati- to Fo formen, danach werden die Groß- und Klein- re? Gibt es überhaupt Kennt ihr das Geheimnis der Kristalle? Glän- buchstaben geübt. Das Material kann im Kurs Öko-Satire oder ist Öko zend und farbenprächtig, geheimnisvoll und ausgeliehen und falls gewünscht auch käuflich schon Satire? Die Frage ist oft sagenhaft wertvoll sind Kristalle in unseren erworben werden. Vorhandene Tinten und Fe- doch: Was darf Ökosatire! Martin Herrmann Vorstellungen. Doch Kristalle sind auch überall dern können gerne mitgebracht werden. Der gibt Antwort. Ist das deutsche Kabarett ange- um uns im alltäglichen Leben und in der Stadt Kurs richtet sich in erster Linie an (Wieder-)Ein- staubt? Nein! Das bewusste moderne Kabarett versteckt. Doch wo finden sich diese Kristalle? steiger. ist angefeinstaubt. Lungenärzte geben Entwar- Wie sind sie entstanden? Welche sind wertvoll? nung: Feinstaub ist gesund. Was bestreiken die Wie kann ich selber Kristalle machen? Jede Art Bitte Verpflegung mitbringen! Schüler eigentlich: Bildung? Oder Missbildung? von Kristall hatte unveränderliche und typische Elektrische Autos nehmen uns die Spannung. Eigenschaften. Um einen Kristall oder ein Mine- N207717 Früher stockte beim Überholen der Atem und ral erkennen und finden zu können, muss man Sa, 21.11., 9 - 16 Uhr in den Städten konnte das Atmen tödlich sein. diese Kristalleigenschaften untersuchen und Gemeinschaftsschule Unterm Hohenrechberg Heute fahren die Autos alleine. Notfalls auch kennen lernen. Eine Aufgabe für richtige Kris- Neubau, GTA 3/4 ohne uns. Autoerotiker müssen emotional um- tallforscher! Preis: EUR 39,- TN: 6-10 stellen. Früher gab der dröhnende Turbo dem Fahrer das Gefühl von dicker Hose, heute blin- Bitte ein kleines Vesper und ein Getränk mit- ken die Dioden. Das Cockpit piepst und flim- bringen.

REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / KOMMUNEN 171 WALDSTETTEN

Herzraum Yoga aus. In der Meditation entfal- N302778 GESUNDHEIT UND FITNESS test du Einsichten und beginnst immer mehr in 10 x Mi., ab 30.9., 9 - 10 Uhr dir selbst zu ruhen. Wißgoldingen, Grundschule, Pavillon Yoga Preis: EUR 47,- TN: 8-12 Rudolf Haep N301749 15 x ab Mi, 7.10., 17.30 - 18.45 Uhr Geübt wird Hatha-Yoga in der Tradition von S. Franz von Assisi-Schule, Meditationsraum N302779 Yesudian und R. Fuchs. Behutsam ausgeführte Preis: EUR 88,- TN: 10-15 10 x Mi., ab 30.9., 10 - 11 Uhr Körperhaltung (asana) und bewusst erlebter Wißgoldingen, Grundschule, Pavillon Atem (pranayama) stärken Körper, Geist und Preis: EUR 47,- TN: 8-12 Seele. Kraft und Energie, Ausgeglichenheit und N301750 innerer Frieden entwickeln sich durch das Üben. 15 x ab Mi, 7.10., 19 - 20.15 Uhr Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Entwick- Franz von Assisi-Schule, Meditationsraum lung von Sammlung (dharana) und Achtsam- Preis: EUR 88,- TN: 10-15 Pilates für Anfänger Ludmila Ciumac, Fitnesstrainerin keit. Sie fördert ein waches Erleben, dessen, was in jedem Moment passiert, Klarheit und Das ganzheitliche Trainingskonzept von Joseph Einsicht entwickeln sich. Man lernt, da wo man Pilates fördert Körper und Geist gleichermaßen. ist, wirklich zu sein, ganz zu sein und erfährt Pilates Julia Baron, Sport- und Gymnastiklehrerin Durch die Kräftigungs- und Dehnübungen wer- den ersten Einstieg in die Meditation den vor allem die kleinen tiefliegenden Mus- (dhyana). Kursleiter ist Rudolf Haep, Ein einzigartiges System aus Kräf- keln angesprochen. Eine kontrollierte Atmung Lehrer für Yoga, Meditation und tigungs- und Dehnungsübungen, optimiert die Trainingsresultate. Auf schonende Autogenes Training und als Di- Bitte eine welches Yoga- und östliche Bewe- Weise wird die Körperhaltung geschult und das plom-Sozialpädagoge tätig in Unterlage mit- gungsformen kombiniert. In diesem Körperbewusstsein vertieft. Ein optimales Trai- Beratung und Therapie. bringen und be- ganzheitlichen Körpertraining wer- ningsprogramm. queme Kleidung den nie einzelne Muskeln, sondern N301747 immer mehrere Muskelgruppen effi- N302780 15 x Di., ab 22.9., 8.30 - 10 Uhr anziehen. zient gestärkt, gedehnt und geformt. 10 x Mi., ab 30.9., 18 - 19 Uhr Josef-Leicht-Begegnungsstätte Dominante Muskeln werden entspannt, Gemeinschaftsschule Unterm Hohenrech- Preis: EUR 103,- um die tieferliegenden Muskelschichten zu er- berg, Musiksaal TN: 10-20 reichen und zu aktivieren. Die Wirbelsäule wird Preis: EUR 47,- TN: 10-12 stabilisiert und die Körperhaltung verbessert. Durch das Zusammenspiel von kontrollierter Qigong am Vormittag - Atmung und langsamen, fließenden Bewegun- gen entsteht ein neues Körperbewusstsein Pilates Urlaub für Körper und Seele Ludmila Ciumac, Fitnesstrainerin in der Kleingruppe bzw. eine bewusste Körperwahrnehmung. Bei Alexandra Keller-Pfäffle, Qigonglehrerin mit Pilates werden Körper und Geist in Harmonie N302781 chinesischer Ausbildung gebracht. Figur-Extra: Speziell der Bauch wird 10 x Mi., ab 30.9., 19 - 20 Uhr fester, denn die Körpermitte wird bei allen Gemeinschaftsschule Unterm Hohenrech- Qigong, meditative Bewegungsformen, ver- Übungen mit einbezogen. berg, Musiksaal mehren den Fluss der vitalen Energie und hel- Preis: EUR 47,- TN: 10-12 fen mittels Atmung, Konzentration, Ruhe und N302776 Bewegung, die Wogen der Gedanken zur Ruhe 15 x Mo., ab 28.9., 9.30 - 10.30 Uhr zu bringen und einen Zustand der inneren Stille Musikschule, Raum 308 zu erreichen. Die Übungen werden im Stehen, Preis: EUR 70,- TN: 10-12 Tanz Dich fit mit Zumba® Sitzen oder Liegen ausgeführt und zeichnen Rita Hollo, Official Zumba®Instructor sich durch langsame, fließende Bewegungen aus. Während des Praktizierens begleitet uns Zumba® ist spanischer Slang und heißt so viel eine ausgewählte und besonders entspan- Fitnessgymnastik ab 60 wie „Bewegung und Spaß haben“. Oder anders nende Musik in das eigene, innere Universum. am Vormittag gesagt: Tanz Dich fit mit Zumba®. Zumba®-Fit- Grundlage des Kurses ist die Bewegungsfolge Julia Baron, Sport- und Gymnastiklehrerin ness kombiniert lateinamerikanische Tänze wie „18-TaijiQigong“. Teilnehmer mit und ohne Vor- Salsa, Merengue, Cumbia und Reaggeton kenntnisse werden zusammengefasst. N302777 mit Elementen aus HipHop und Ae- 15 x Mo., ab 28.9., 10.35 - 11.35 Uhr robic - ein dynamisches Work- N301748 Musikschule, Raum 308 out auf explosiver Musik. Die 10 x Do., ab 1.10., 10 - 11 Uhr Preis: EUR 70,- TN: 10-12 Tanzschritte sind einfach zu Musikschule, Raum 308 lernen! Preis: EUR 52,- TN: 6-8 Neuer Fitnesstrend: Lass dich von der Lati- no-Musik verführen und Smovey® Schwung- hab Spaß! Yoga am Abend ringe Irene Zimmermann, Yogalehrerin (BDY) Schwinge - Bewege - Lache! Susanne Kaller, Smovey- und N302782 15 x Do., ab 1.10., Durch sanfte Haltungen, achtsam fließende Fitnesscoach, lizenz. Tanzsport- 17.30 - 18.30 Uhr Sequenzen und in der Meditation darfst du trainerin Josef-Leicht-Begegnungsstätte Yoga erleben. Dein ganzes SEIN darf in wunder- Preis: EUR 70,- TN: 10-16 schönen Flows und Asanas eintauchen - immer Smoveys sind zwei grüne Schläuche mit Stahl- meditativ - mal fordernd und dynamisch, mal kugeln befüllt, die bewegt den ganzen Körper ruhig wie eine sanfte Brise. Dadurch lernst du in Schwingung versetzen. Dies bringt neben der N302783 dich selbst kennen und erlebst dich als Einheit. gesunden Bewegungsart auch andere Vorteile 15 x Do., ab 1.10., 18.30 - 19.30 Uhr Musik und Klangschalen umrahmen die Yoga- mit sich, wie: Fettabbau, Muskelaufbau, Balan- Josef-Leicht-Begegnungsstätte stunde und unterstützen die Wirkung im Her- ce, Neuausrichtung des Hormonhaushalts und Preis: EUR 70,- TN: 10-16 zen. Jede Yogaeinheit wird mit viel Einfühlungs- natürlich die Ausschüttung ganz vieler Glücks- vermögen geleitet und ist deshalb für Anfänger hormone. Smoveys können im Stehen, Sitzen als auch Fortgeschrittene geeignet. Achtsame und Liegen angewendet werden und eignen Bewegungen, bewusstes Atmen sowie die me- sich auch für Aqua-Sport. Gemeinsam bewegen ditative Fokussierung auf den Geist zeichnen macht Spaß!

172 REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / KOMMUNEN WALDSTETTEN

PRÜFUNGSVORBEREITUNG REALSCHULE

Vorbereitung Mittlere Reife Vorbereitung auf die EuroCom Französisch Kurs in den Herbstferien Alles, was Französisch so knifflig macht Alexander Khatib, Realschullehrer Cordula Link-Isenmann Zur Vorbereitung auf die mündliche EuroCom Französische Grammatik und Prüfungsvorbe- Prüfung werden Präsentationstechniken und reitung für Absolventen des neuen Prüfungs- kommunikative Aufgabenformen intensiv geübt. formates im Fach Französisch im Schuljahr 2020 /2021 N607715 Mo, 26.10., 8.15 - 11.15 Uhr Seit 20 Jahren bin ich mit Leib Helga Waibel: Für manche Schüler*innen ist die schöne Spra- Di, 27.10., 8.15 - 11.15 Uhr und Seele als Physiotherapeutin tätig. Aiki- che unseres Nachbarlandes „knifflig“. In der Tat Mi, 28.10., 8.15 - 11.15 Uhr do und AikiShinTaiso lerne und lehre ich seit ist die französische Grammatik, der Wortschatz Do, 29.10., 8.15 - 11.15 Uhr 29 Jahren. Vertieft habe ich dies durch eine und die Aussprache eine Herausforderung. Aber Franz von Assisi-Schule ganzheitliche Ausbildung in Traditioneller mit einer gezielten Vorbereitung auf die Prü- Preis: EUR 56,- (ermäßigter S-Preis) TN: 10-16 Chinesischer Medizin. Die Fünf Gmünder sind fung ist es gar nicht so schwer. In diesem Kurs, aus meinen Ausbildungen und Studienreisen der nahezu das ganze Schuljahr 2020/2021 be- nach Indien und China entstanden. Harmo- gleitend stattfindet, wiederholen wir Grundla- nie, Wohlbefinden, Leichtigkeit und Lachen gen und üben alles, was Französisch so knifflig Vorbereitung Mittlere Reife kommen in meinen Kursen nicht zu kurz. macht: Die Zeiten, y und en, Satzbau, Textver- Mathematik ständnis und Vieles mehr. Bon courage! Mathematik 10. Klasse Alexander Khatib, Realschullehrer N607714 Fünf Gmünder und mehr N607716 Helga Waibel, Physiotherapeutin, Aikido-Lehre- 25 x ab Mi, 30.9., 13.25 - 14.55 Uhr 8 x Di., ab 2.2., 13.15 - 14.45 Uhr rin, TCM-Therapeutin Franz von Assisi-Schule Preis: EUR 150,- (ermäßigter S-Preis) TN: 10-15 Franz von Assisi-Schule Preis: EUR 56,- (ermäßigter S-Preis) TN: 10-15 Einen Abend unserem Wohlbefinden widmen: Bewegung, Entspannung und was ich sonst N607717 noch tun kann, um nachhaltig fit und frisch zu 8 x ab Di, 2.2., 14.45 - 16.15 Uhr bleiben. Schwerpunkt des Workshops sind die Keine Franz von Assisi-Schule Übungen der „Fünf Gmünder“ im Liegen, Sitzen Preis: EUR 56,- (ermäßigter S-Preis) TN: 10-15 und Stehen und die Prinzipien auf denen sie Abbuchung basieren, so dass Sie diese als zirka zehnminüti- möglich in Wald- ges tägliches Übungsprogramm in Ihren Tages- ablauf integrieren können. Dazwischen kurze stetten Ruhe- und Gesprächsrunden zu den Themen Ernährung, Atmung, Achtsamkeit und Pflege unseres Körpers. Der Workshop ist für jede Al- tersstufe geeignet, die Übungen werden indivi- duell an Sie angepasst.

N302785 Fr, 22.1., 18.30 - 21.30 Uhr Franz von Assisi-Schule, Meditationsraum Preis: EUR 18,- TN: 7-12

Honig in der Weihnachtsbäckerei Susanne Dalke, Kräuterpädagogin, Fachber. für Bienenprodukte

Wir backen Plätzchen und Gebäck und nehmen Honig als Süßungsmittel. Honig ist das älteste natürliche Süßungsmittel, das dem Gebäck in der Weihnachtszeit einen besonderen Ge- schmack verleiht. Wichtiges rund um den Honig und Tipps wie er zum Backen verwendet wird.

Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Spül- Bitte beachten Sie folgenden Elternbildungskurs: lappen, Getränk Grenzen setzen - (K)ein Kinder- Inhalte: N305735 - Bedeutung von Grenzen Di, 24.11., 18 - 21 Uhr spiel? Jutta von Ochsenstein-Nick, Kleinkindpäda- - Erziehung heute Musikschule, Küche gogin und Elternberaterin Frühe Kindheit - Umgang mit Regeln Preis: EUR 14,- zzgl. Lebensmittelkosten TN: 8-14 Ein Kind zu erziehen ist eine höchst verant- Keine Anmeldung nötig - Kasse vor Ort! wortungsvolle Aufgabe und stellt uns vor viele Fragen. Der Markt der Erziehungsrat- N105160 geber boomt und viele Eltern machen sich Mi, 3.2., 19.30 Uhr Bei Abmeldung am Kurstag intensive Gedanken über die Erziehung der Waldstetten, Kindergarten St. Barbara sind die Lebensmittelkosten zu bezahlen! Kinder. Wir laden Sie ein, an diesem Abend Rechbachweg 18 über das Setzen von Grenzen nachzudenken. Preis: EUR 5,- (Einheitspreis)

REGIONALES BILDUNGSZENTRUM / KOMMUNEN 173 DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Verantwortlichkeit für den Speicherdauer und Löschung Kontaktaufnahme Datenschutz Nach Vertragsabwicklung werden Ihre Daten Wenn Sie uns eine Nachricht senden, nutzt die Die Gmünder VHS (nachfolgend „VHS“ oder „wir“ gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche VHS die angegebenen Kontaktdaten zur Beant- genannt) ist Verantwortliche im Sinne des Da- Aufbewahrungspflichten. In diesem Fall werden wortung und Bearbeitung Ihres Anliegens. Die tenschutzrechts. diese Daten bis zu 10 Jahre aufbewahrt. Ihre Bereitstellung Ihrer Daten erfolgt abhängig von Daten werden für jegliche andere Verwendung Ihrem Anliegen und Ihrer Stellung als Interes- außer ggf. zulässiger Postwerbung gesperrt. sent oder Kursteilnehmer zur Durchführung Mitgeteilte Bankdaten werden nach Widerruf vorvertraglicher Maßnahmen bzw. zur Ver- Kursanmeldung der Einzugsermächtigung, erfolgreicher Bezah- tragserfüllung. lung des Kursbeitrags bzw. bei Dauerlastschrift- Die im Anmeldebogen abgefragten Daten wer- mandaten 36 Monate nach letztmaliger Inan- den zur Durchführung vorvertraglicher Maß- spruchnahme gelöscht. Ihre Daten, die Sie uns nahmen und zur Vertragserfüllung verwendet. im Rahmen der Nutzung unserer Kontaktdaten Hierbei wird zwischen zwingend anzugeben- Newsletter bereitgestellt haben, werden gelöscht, sobald den Daten (durch Sternchen gekennzeichnet) die Kommunikation beendet beziehungsweise Sie können uns eine Einwilligung erteilen, Ihre und freiwillig anzugebenden Daten unterschie- Ihr Anliegen vollständig geklärt ist und diese E-Mail-Adresse zur Zusendung von Werbeinfor- den. Ohne die zwingend anzugebenden Daten Daten nicht zugleich zu Vertragszwecken erho- mationen der VHS zu verwenden. Ohne Einwil- (Name, Adresse, Geburtsjahr) kann kein Vertrag ben worden sind. Kommunikation zur Geltend- ligung werden wir Ihre E-Mail-Adresse nicht für geschlossen werden. Ihr Geburtsjahr erheben machung von Rechtsansprüchen wird für die diesen Zweck nutzen. Die Einwilligung können wir, um sicherzustellen, dass Sie volljährig sind, Dauer der jeweiligen Verjährungsfrist gespei- Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wider- bzw. bei Minderjährigkeit etwaige Vorkehrun- chert. rufen. Den Widerruf können Sie uns über jed- gen zu treffen. Für besondere Kurse, z.B. Ba- weden Kommunikationskanal (z.B. Brief, E-Mail, bykurse, kann die Angabe des Geburtsdatums Link im Newsletter) mitteilen. zwingend erforderlich sein. Die Abfrage Ihrer Festnetz- bzw. Mobil- Weitergabe Ihrer Daten funknummer erfolgt in unserem berechtigten Interesse, Sie bei Kursänderungen unmittel- Wir geben Ihren Namen, E-Mail-Adresse und – Ihre Rechte bar kontaktieren zu können. Wenn Sie uns soweit angegeben – Telefonnummer, an den diese Daten nicht zur Verfügung stellen, kön- jeweiligen Kursleiter zur Vorbereitung und Sie haben jederzeit das Recht, kostenfrei Aus- nen wir Sie ggf. nicht rechtzeitig erreichen. Durchführung des Kurses weiter. Dies umfasst kunft über die bei der VHS gespeicherten Daten Auch die weiteren freiwilligen Angaben wer- auch die Kontaktaufnahme bei Änderungen. zu erhalten, unrichtige Daten zu korrigieren so- den zur Vertragsdurchführung verwendet. Für die Teilnahme an zertifizierten Prüfun- wie Daten sperren oder löschen zu lassen. Durch Angabe von IBAN, Name und Vorname gen und Abschlüssen (z.B. Cambridge- oder Ferner können Sie den Datenverarbeitungen des Kontoinhabers können Sie uns ein Last- Telc-Sprachprüfungen, IHK-Prüfungen, Xpert, widersprechen und Ihre Daten durch uns auf schriftmandat erteilen. Ist der Lastschriftman- Finanzbuchhalter, Schulabschlüssen) leiten wir jemand anderen übertragen lassen. Weiterhin datbogen abtrennbar, müssen Sie zur Zuord- die hierzu erforderlichen Daten an die Prüfungs- haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschut- nung nochmals Ihren vollständigen Namen und institute weiter. Diese Übermittlungen dienen zaufsichtsbehörde zu beschweren. Ihre Adresse angeben. Die freiwilligen Zusatzan- der Vertragserfüllung. Für die Teilnahme an In- gaben dienen ebenfalls der Durchführung des tegrationskursen müssen wir Ihren Namen und Die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauf- Lastschriftmandats. Wenn Sie uns die zwingend erforderliche Kontaktdaten an das Bundesamt tragten lauten: erforderlichen Bankdaten nicht bereitstellen, er- für Migration und Flüchtlinge (kurz „BAMF“) [email protected] folgt keine Lastschrift und Sie müssen die Zah- weitergeben. Ferner kann bei Landesmittelkur- lung des Kursbeitrags anderweitig veranlassen. sen und solchen, welche durch die Agentur für Arbeit gefördert werden, eine Übermittlung an Sämtliche von Ihnen bereitgestellten Daten Behörden erforderlich sein. Diese Übermittlun- werden elektronisch gespeichert. Die hierdurch gen beruhen auf einer rechtlichen Verpflichtung. entstehenden Datenbanken und Anwendungen können durch von uns beauftragte IT-Dienst- Befinden Sie sich mit einer Zahlung in Verzug, leister betreut werden. Die Bereitstellung Ihrer behalten wir uns vor, Ihre Daten (Name, An- Daten durch Sie ist weder gesetzlich noch ver- schrift, Geburtsjahr) an einen Inkassodienstleis- traglich vorgeschrieben. Die Nichtangabe von ter zur Durchsetzung der Forderung als berech- freiwilligen Daten hat keine Auswirkungen. tigtes Interesse weiterzuleiten.

GESCHENK Ihre Freundin möchte Spanisch lernen? GESUCHT ? Verschenken Sie lieber einen Gutschein, womöglich war es doch Französisch!

174 GMÜNDER VHS ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)

Anmeldung Rücktritt und Kündigung durch Kulanzregelungen Mit der Anmeldung werden die Allgemeinen die VHS Finanzielle Gründe sollen niemanden am Besuch Geschäftsbedingungen Vertragsbestandteil. Die Ankündigung von Veranstaltungen ist un- der Volkshochschule hindern. Bei Bedürftigkeit Die Anmeldung erfolgt durch persönliche An- verbindlich. Die VHS kann wegen mangelnder können auf Antrag die Gebühren ermäßigt wer- meldung im VHS-Sekretariat, durch schriftliche Beteiligung oder wegen Ausfall des Kursleiters den. Anmeldung per Brief, Fax, E-Mail oder Internet vom Vertrag zurücktreten. In diesen Fällen oder telefonische Anmeldung in Verbindung werden bereits geleistete Zahlungen erstattet. mit einem SEPA-Mandat. Die Anmeldung muss Weitergehende Ansprüche gegen die VHS sind rechtzeitig erfolgen, in der Regel spätestens drei ausgeschlossen. Die Teilnehmer werden tele- Aufpreisregelung Bei geringerer Kursbelegung als der Mindest- Tage vor Kursbeginn. fonisch oder schriftlich benachrichtigt, falls ein teilnehmerzahl wird zu Beginn des Kurses die Kurs ausfällt. Kürzung des Kurses und/oder ein Aufpreis fest- gelegt. Anmeldebestätigung Ermäßigungen - in der Kernstadt und den Stadtteilen: Der Nachweis über die Ermäßigungsberechti- Sie erhalten bei der persönlichen Anmeldung gung ist bei der Anmeldung vorzulegen. Bei Teilnahmebescheinigung Die Teilnehmer erhalten auf Wunsch für jeden in der VHS-Geschäftsstelle Ihre Anmeldebe- schriftlicher Anmeldung ist eine Kopie des gül- regelmäßig besuchten Kurs eine Teilnahme- stätigung sofort ausgehändigt. Im Falle der tigen Nachweises bzw. Ausweises beizulegen. bescheinigung. Bedingung ist die regelmäßi- schriftlichen Anmeldung und der telefoni- ge Teilnahme, bestätigt durch die Kursleitung. schen Anmeldung wird Ihnen die Anmelde- Gruppe A - 25 % bestätigung zugeschickt. Die Anmeldebestä- - Schüler tigung ist im Kurs auf Verlangen vorzuzeigen. - Studierende - Auszubildende - Im Regionalen Bildungszentrum - FSJler und Bufdi gibt es keine Anmeldebestätigungen. Haftung - Empfänger ALG I und II für Kurse der Die Teilnehmer nehmen an den Veranstaltungen beruflichen Bildung der Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V. auf eigenes Risiko teil. Gruppe B - 10 % Die VHS übernimmt keinerlei Haftung. Eltern/ Zahlung der Kursgebühren - Empfänger von ALG I und II Die Anmeldung verpflichtet zur Entrichtung Erziehungsberechtigte haften für ihre Kinder. - Inhaber der Bonuskarte der der Kursgebühr. Die Gebühr ist bei Kursbeginn Die Haftung der VHS beschränkt sich auf gro- Stadt Schwäbisch Gmünd fällig. be Fahrlässigkeit und Vorsatz. Eine Haftung für fremdes Verschulden gemäß §§ 276, 278 BGB In folgenden Fällen ist eine Gebühren- - in der Kernstadt und den Stadtteilen: ist ausgeschlossen, soweit keine gesetzlichen ermäßigung ausgeschlossen: Sie haben die Möglichkeit, die Gebühren in Vorschriften dem entgegenstehen. Es gilt die der VHS-Geschäftsstelle in bar oder mit - Einzelunterricht/Einzeltrainings jeweilige Hausordnung des Unterrichtsorts, in EC-Karte zu bezahlen bzw. auf das Konto der - Studienfahrten, Studienreisen und der Regel der VHS oder der Schule, in der die Kreissparkasse Ostalb, Wanderungen Veranstaltung stattfindet. IBAN: DE35 6145 0050 0440 0268 57 - Prüfungen unter Angabe der Kurs-Nr. und dem Namen - Veranstaltungen mit Kooperationspartnern des Teilnehmers zu überweisen. - bei Veranstaltungen, für die Förderungen in Anspruch genommen werden können Reisen Bei allen Studienreisen ist die VHS Vermittler Es gibt die Möglichkeit, mit der Anmeldung - bei Anmeldungen zu Veranstaltungen, für des jeweils beauftragten Veranstalters. Es gel- ein SEPA-Mandat zu erteilen. Das SEPA-Man- die eine Firma/Institution die Gebühr ganz ten dessen Geschäftsbedingungen. dat gilt für die auf der VHS-Anmeldebestäti- oder teilweise trägt gung eingetragenen Kurse. - Sachkosten (Lehrbücher, Seminarunterlagen, Arbeitsmaterial etc.) - im Regionalen Bildungszentrum: - ausschließlich für Kinder und Jugendliche bis Die Zahlung der Kursgebühr erfolgt Kooperationsangebote zum 17. Lebensjahr ausgeschriebene Bei Kooperationskursen gelten die AGBs der entweder per Überweisung oder bar am Veranstaltungen, für die bereits eine durchführenden VHS bzw. Einrichtung. ersten Kurstag im Kurs. ermäßigte Gebühr ausgewiesen ist

Rücktritt und Kündigung durch VertragspartnerIn (Abmeldung) Wer von einem Kurs zurücktreten will, muss sich schriftlich (per Fax/E-Mail/Brief) direkt bei der VHS-Geschäftsstelle abmelden. Die Abmeldung muss, sofern nicht anderwei- tig vermerkt, 3 Arbeitstage vor Kursbeginn erfolgen. Bei späterer Abmeldung ist die aus- geschriebene Kursgebühr in voller Höhe fällig. Bei Fahrten und Veranstaltungen mit Anmel- Ihre Freundin möchte deschluss ist eine Abmeldung nur bis zum An- meldeschluss (falls entsprechend vermerkt: Spanisch lernen? Rücktrittschluss) möglich. Bei einer späteren Stormierung wird die Gebühr in voller Höhe fällig. Der Nachweis einer erfolgten Abmeldung Verschenken Sie lieber einen Gutschein, liegt beim Vertragspartner der VHS. Infor- womöglich war es doch Französisch! mationen zum gesetzlichen Widerrufsrecht bei Fernabsatzgeschäften erhalten Sie auf unserer Homepage www.gmuender-vhs.de.

GMÜNDER VHS 175 nach Aalen – B 29 / A7 nach Hussenhofen / Zimmern, Bargau nach Oberbettringen 3 P 4 nach Unt.-Bettringen / Weiler / Degenfeld / Unt.-Bettringen Weiler nach / 7 nach Schwäbisch Hall – B 289 P1 2 6 nach Straßdorf / Rechberg / Straßdorf nach Parkplatz Unipark Unipark Parkplatz VHS im HBG Parler im Abendgymnasium VHS-Lehrküche Bahnhof 7 5 6 8 4 5

8

Gmünder VHS Münsterplatz am Jugendkunstschule ParlermarktParkhaus Unipark VHS-Kurszentrum 3 A8 / 29 B – Stuttgart nach 2

176 STADTPLAN GmünderSprudler

köstlicher Trinkgenuss direkt aus der Armatur Einfach komfortabel – kein lästiges Kistenschleppen Erfrischender Geschmack – dank fünfstufigem Filtrierungsprozess Wasser je nach Geschmack – still, medium, sprudelnd Perfekt gekühlt – genau wie Sie es mögen

Einfach online bestellen: www.shop.stwgd.de

Jeder hat sein Rezept, inkl. Montage gesund zu bleiben. und Service als Mietmodell ab 70 EUR mtl. Und wenn das mal nicht hilft, helfen wir.

Infos unter www.barmer.de BARMER Schwäbisch Gmünd Bahnhofplatz 3 In den Sozialen Medien 73525 Schwäbisch Gmünd www.barmer.de/facebook Telefon: 0800 333 10 10* www.barmer.de/youtube Telefax: 0800 333004 307-599* www.barmer.de/instagram [email protected]

* Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz sind für Sie kostenfrei!

AnzGDguide_E001.indd 1 02.04.2020 13:33:08

17956_1_1_334_907766_print.pdf

Umschlag U1.indd 2 24.07.2020 21:09:21 Über Geld sprechen ist einfach.

Weil die Sparkasse nah ist und auf Geldfragen die richtigen Antworten hat.

Wenn’s um Geld geht  Kreissparkasse

ksk-ostalb.de Ostalb

Umschlag U1.indd 1 24.07.2020 21:09:21