52. Jahrgang Freitag, den 25. Mai 2012 21/2012

Amtliche Bekanntmachungen Freibad Kösingen öffnet zu Pfingsten Endlich ist es so weit: Das beheizte Freibad in Kösingen wird Einladung zur Sitzung des am Samstag, 26. Mai 2012 erstmals seine Pforten öffnen. Arbeitskreises II „Aufenthalts Qualität“ des Stadtmarketings Die Öffnungszeiten sind täglich (bei gutem Witterung) von 9.00 – 19.00 Uhr. Hiermit laden wir alle interessierten Und das ganz besondere Etwas: Am Eröffnungstag ist der Eintritt für alle Besucher frei !!! Bürgerinnen und Bürger zu unserer Sitzung am Mittwoch, dem 30.05.2012 um 19.30 Uhr in die Tourist-Information mit folgender Tagesordnung ein: 1. Spazier- und Wanderwege 2. Beschilderungs- und Leitsystem für Elchingen 3. Sonstiges Wenn Sie Fragen zu den Arbeitskreisen haben oder an einer Mitarbeit interessiert sind, können Sie sich gerne an unsere Marke- tingbeauftragte Frau Peggy Münster unter Tel. 07326 921442 oder per E-Mail: [email protected] wenden.

Die Stadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sekretär/in für die Städt. Musikschule Wir suchen eine/n Verwaltungsfachangestellte/n die in Teilzeit (ca. 30 – 35 %, überwiegend nachmittags) bereit ist, erfolgreich und eigenverantwortlich Sekretariatsaufgaben zu übernehmen. PATEPATE Sprechzeiten Sprechzeiten in Neresheim in Neresheim Die Anstellung erfolgt im Angestelltenverhältnis mit tariflicher Vergütung. Jeden 3. Montag im Monat von 9.00 bis 11.00 Uhr in Neresheim im Lesesaal Das Aufgabengebiet umfasst neben den typischen gegenüber des Rathauses. Sekretariatstätigkeiten auch die monatliche Termine nach Vereinbarung mit PATE-Mitarbeiterin Christine Hartmann, Veranlagung der Unterrichtsgebühren sowie Telefon 07361 52659-25. An- und Abmeldung der Schüler. Die aktive Mitwirkung bei der Organisation und Durchfüh- Tagespflegesätze in Neresheim rung von Veranstaltungen der Musikschule wird Neresheim hat nicht nur Tagespflege sätze in Neresheim, sondern auch in vorausgesetzt. Daneben sind Sie zusammen Dehlingen, Schweindorf, Elchingen, Kösingen und Dorfmerkingen für: mit der Schulleitung wichtiger Ansprechpartner • Schulkinder mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung für Schüler, Erziehungsberechtigte und Lehrer. • Kleinkindbetreuung von 0 bis 3 Jahre Kenntnisse im Bereich aller MS-Office-Programme • Randzeitenbetreuung für Kindergartenkinder werden ebenfalls vorausgesetzt. Erfahrungen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit Kontakt über PATE-Mitarbeiterin Christine Hartmann, 07361 52659-25. sind wünschenswert. Sollte diese interessante Gerne können Sie sich auch bei einer Tagesmutter vor Ort, Anke Neher, und vielseitige Aufgabe Ihr Interesse geweckt 07326 5443 informieren. haben, richten Sie Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung unter Beifügung Ihrer Ausbildungsnachweise bitte bis zum 8. Juni 2012 an die Stadtverwaltung Neresheim, Neresheimer Hallenbad Personalamt, Hauptstr. 20, 73450 Neresheim. Schließung während den Pfingstferien Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Stiele Das Neresheimer Hallenbad ist in der Zeit vom 29.05.2012 bis 8. 6. 2012 und Frau Weber (Tel. 07326 8114 bzw. 8118, je einschließlich geschlossen. [email protected] bzw. christine.weber@ neresheim.de) gerne zur Verfügung.

367 Anzeige für Nachrichtenblatt vom 25.05.2012

Energie- und Unsere Glückwünsche in dieser Woche Standesamt und Einwohnermeldeamt Klimaschutzberatung des gelten berichten Ostalbkreises O Elvira Bullinger, Neresheim-Elchingen, Geburt: Der EKO-Energieberater kommt zu Ihnen ins Rathaus! Neresheimer-Straße 31 11.05. Jamie Colin Landsiedel,

Sie erhalten am Dienstag, 12.06.2012 von 15.00 - 18.00 Uhr im wird am 27. Mai 81 Jahre alt Sohn des Daniel Landsiedel und Oberamtsgebäude, Hauptstraße 21, EG (Lesesaal Angelique Zaepernick, Neresheim, Fremdenverkehrsamt) eine kostenlose und unabhängige Monika Anwander, Neresheim- Balthasar-Neumann-Str. 5 energetische Erstberatung zu den Themen Energieeinsparung, Gebäudeneubau und -sanierung, Modernisierung von Heizung Dorf merkingen, Riffinger Straße 8 Wir wünschen dem Kind und den Eltern und Lüftung, Förder- und Zuschussmöglichkeiten sowie zum wird am 28. Mai 87 Jahre alt für die Zukunft viel Glück. Einsatz von erneuerbaren Energien. Hierfür steht Ihnen der Energieberater des EKO, Herr Hörmann, als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Emma Münster, Neresheim, Robert- Verstorben: Koch-Straße 14 wird am 28. Mai 15.05. Katharina Holstein, Neresheim, Um telefonische Terminvereinbarung wird gebeten unter: 70 Jahre alt Ahornweg 6 EKO 07173 / 185516 oder Stadtbauamt 07326/81-30 im Alter von 89 Jahren Alfred Gallas, Neresheim-Ohmenheim, Den Angehörigen gilt unsere aufrichtige Braigstraße 6 wird am 29. Mai Anteilnahme 91 Jahre alt Schweindorf Marie Müller, Neresheim-Schweindorf, Eheschließung: 02.06. Herrn Michael Kleebauer und Kirchstraße 7 wird am 29. Mai EinladungStadtbauamt Neresheim, 23.05.2012 Frau Annegret Schmidt, Neres- 87 Jahre alt heim, Dominikus-Zimmermann- zu der am Dienstag, dem 29.05.2012 Anna Fischer, Neresheim-Ohmenheim, Straße 41 stattfindenden öffentlichen und nicht Wir wünschen dem Paar auf ihrem öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrats Bennenbergstraße 3 gemeinsamen Lebensweg alles Gute. Schweindorf. wird am 29. Mai 83 Jahre alt Beginn: 20.00 Uhr Maria Kaufmann, Neresheim-Stetten, Treffpunkt: neue Kläranlage in Mörtingen An der Wette 3 wird am 29. Mai Öffentlich: 82 Jahre alt 1. Besichtigung neue Kläranlage in Mörtingen Anton Kohler, Neresheim-Dehlingen, 2. Bürgerfragestunde Ulrichstraße 16 wird am 3. Niederschrift der Sitzung vom 29. Mai 70 Jahre alt 27.03.2012 4. Information über Vorortbesichtigung Ingeborg Wiest, Neresheim, mit Herrn Glöckler in Schweindorf Graf-Hartmann-Straße 21 5. Dorfentwicklung wird am 30. Mai 80 Jahre alt 6. Jagdpachtmaschinen Maria Lacker, Neresheim-Kösingen, 7. Sonstiges Hohlenstein 4 wird am Ortsvorsteher Manfred Kornmann 01. Juni 70 Jahre alt

Führungswechsel im Förderverein der Musikschule Nach einer langen, erfolgreichen und engagierten Vorstandschaft beendete Herr Xaver Franz Weber seine Arbeit als Vorstandvorsitzender des Förderver- eins Musikschule. Bürgermeister Dannenmann dankte Herrn Weber und hob besonders hervor, dass er als Vorsitzender viele Kontakte im Bereich Sponso- ring geknüpft und geschlossen habe. Durch seinen immer engagierten Einsatz für die Belange des Fördervereins konnte Vieles verwirklicht werden. Es wurde sehr erfolgreich gewirtschaftet und deshalb konnten sehr hohe Spendenbeträge der Musikschule zur Verfügung gestellt werden. Dafür gebührt Herrn Weber der Dank der Musikschule und der Stadt Neresheim als Träger der Einrichtung. Als seinen Nachfolger wählte die Generalversammlung Holger Fedyna. Mit Herrn Weber übergaben die Vorstandsmitglieder Marie-Luise Neuhauser, Karl-Heinz Meyer, Susanne Hahn, Martin Schill und Michael Kaschek ihre Ämter an Joachim Schicketanz (2. Vorsitzender), Petra Schirling (Kassiererin), Dagmar Schwenk (Schriftführerin), Brigitte Koblizek (Beisitzerin) und Bernd Eggstein (Beisitzer). Die Gruppe der Beiräte um Manuela Mayer, Inge Mettenleiter, Catherin Stoll und Carmen Stumpf wurde ergänzt durch die Ernennung von Magdalena Didwißus, Barbara Lang, Dr. Josef Ratgeber und Peter Epple. Bürgermeister Gerd Dannenmann und Musikschulleiterin Uta-Mirjam Theilen dankten den ausgeschiedenen Beiräten Ruben Rimmler und Regina Miehlich, Christina Wörle und Dieter Stickel sowie dem vormaligen Vorstand für die geleistete Arbeit und freuten sich über die Bereitschaft der neuen Vorstandsmitglieder, sich für den Förderverein der Musikschule zu engagieren. Offizielle Übergabe der Kinderoboe vom Förderverein an die Musikschule Das für Kinderhände bequeme Instrument wird bereits seit fast einem Jahr von einer Grundschülerin gespielt. Seit kurzem hat die Oboelehrerin Iris Bühler eine zweite Schülerin und für das neue Schuljahr gibt es eine weitere An- meldung.

368 Schwarzes Brett

Apotheke hat immer in den folgenden Sprechzeiten der Ärztlicher Notfalldienst Zeiten für die gesamte Woche Notdienst. Stadtverwaltung Neresheim Montag bis Freitag 8.30 bis 20.00 Uhr Telefon 07326 81-0 Zentrale Neue Regelung für Wochenenden Montag – Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr ALLGEMEINER Notruf 112 und Feiertage ––––––––––––––––––––––––––––––––– Donnerstag 15.00 – 18.00 Uhr Sa. 8.30 bis 12.00 Uhr und von 17.30 Uhr Freitag 8.00 – 12.30 Uhr bis 19.00 Uhr, So. u. Feiertag 9.00 Uhr bis Feuerwehr 112 Einwohnermeldeamt: 12.00 Uhr und von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr. Donnerstag von 7.00 – 18.00 Uhr Unfall, Überfall 110 Außerhalb dieser Zeiten sind die Apotheken –––––––––––––––––––––––––––––––––vom Notdienst befreit. Die Notdienst durchgehend. DRK-Rettungsdienst/Notarzt 112 habenden Apotheken im Umkreis Öffnungszeiten der –––––––––––––––––––––––––––––––––entnehmen Sie bitte der Tagespresse Ortschaftsverwaltungen: oder dem Aushang an einer Apotheke. Polizeiposten Neresheim Ortschaftsverwaltung Elchingen Apotheken-Notdienst: Tel. 07367 2476 Telefon 07326 919001 Telefon 0800 002283 Geänderte Öffnungszeiten: Notruf 110 (kostenlos aus dem deutschen Festnetz) Die Ortschaftsverwaltung Elchingen hat –––––––––––––––––––––––––––––––––www.apotheken.de oder ab 1. Juni 2012 geänderte Öffnungszeiten: www.lak-bw.notdienst-portal.de Dienstag: 16.30 – 18.00 Uhr EnBW ODR-Störungsdienst Ihre Härtsfelder Apotheken Donnerstag: 10.00 Uhr – 12.00 Uhr Strom 07961 82-0 Apotheke Nattheim Tel. 07321 970810 Die Abendsprechstunde des Ortsvorste- Gas 07961 825 Marien-Apotheke Dischingen hers Nikolaus Rupp ndet weiterhin am –––––––––––––––––––––––––––––––––Telefon 07327 373 Donnerstag von 18.00 – 19.00 Uhr statt. Marien-Apotheke Neresheim Ortschaftsverwaltung Dorfmerkingen Telefon 07326 919020 Telefon 07326 6250 Ärztlicher Notfalldienst Stadt-Apotheke Neresheim Geänderte Öffnungszeiten: Telefon 07326 96110 für den ärztlichen Notfalldienst Die Ortschaftsverwaltung Dorfmerkingen Bezirk Neresheim – Dischingen, hat ab 01. Juni 2012 geänderte Öffnungszeiten: jeweils von Freitag, 18.00 Uhr Kath Sozialstation St. Elisabeth bis Montag, 7.00 Uhr und Dienstag: 18.00 – 19.30 Uhr von Mittwoch, 13.00 Uhr NERESHEIM – DISCHINGEN Donnerstag: 8.00 Uhr – 10.00 Uhr bis Donnerstag, 7.00 Uhr. Die Abendsprechstunde des Ortsvor- An den gesetzlichen Feiertagen Kösinger Str. 11, 73450 Neresheim stehers Gerhard Hügler ndet weiterhin von 7.00 Uhr bis 7.00 Uhr des Telefon 07326 919150 am Dienstag von 18.30 – 19.30 Uhr statt. darauf folgenden Tages. – Kranken- und Altenpflege Ortschaftsverwaltung Ohmenheim An den übrigen Werktagen – Betreuungsgruppe für an Demenz Telefon 07326 372 ist der Notfalldienst über den Hausarzt erkrankte Personen Montag: 13.30 Uhr – 17.00 Uhr zu erfragen. – Nachbarschaftshilfe Neresheim Donnerstag: 18.00 Uhr – 19.00 Uhr Dazugehörende Gemeinden Selbsthilfegruppe für Alkoholkranke (Abendsprechstunde des Ortsvorstehers) bzw. Orts teile: Kontakt: Telefon 07326 9644444 Ortschaftsverwaltung Kösingen Gesamt gemeinde Neresheim, Kreuzbund Neresheim, Telefon 07326 7700 Auernheim, Steinweiler, Gesamt- Katholisches Gemeindezentrum Dienstag: 10.00 – 12.00 Uhr gemeinde Dischingen, Eglingen um 19.30 Uhr am 04.06. und 18.06.2012. Donnerstag: 18.30 – 19.30 Uhr und Amerdingen (Abendsprechstunden des Ortsvorstehers) Notfallpatienten bitte möglichst Kirchen, Pfarrämter Ortschaftsverwaltung Schweindorf in der Zeit von 9.00 Uhr – 11.00 Uhr Telefon 07326 6440 Dienstag: 8.00 – 10.00 Uhr und von 17.30 Uhr – 18.30 Uhr Kath. Pfarramt Neresheim Sprechstunde des Ortsvorstehers: telefonisch anmelden bei: Tel. 07326 358, Obere Gasse 3 Dienstag: 7.30 – 8.30 Uhr Telefon 0180 3963009 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag, Donnerstag und Freitag Freitag: 19.00 – 20.00 Uhr Augenärztlicher Notfalldienst von 9.00 Uhr – 11.00 Uhr Sonstige Öffnungszeiten Donnerstag von 17.00 – 18.00 Uhr Hallenbad Telefon 0180 50112098 Kath. Pfarramt Elchingen Tel. 07367 7126, Am Kirchplatz 5 Das Hallenbad ist während den P ngstferien vom 29.05.bis 08.06.2012 Zahnärztlicher Notfalldienst Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag von 9.30 – 11.30 Uhr je einschließlich geschlossen. Standort: Kath. Pfarramt Dorfmerkingen Wertstoff-Center Neresheim zu erfragen unter Telefonnummer: Tel. 07326 6235, Dossinger Str. 20 Bahnhofsgelände (beim alten Bahnhof) Telefon 0711 7877788 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten Pfarrbüro: Samstag 9.00 – 13.00 Uhr Bereitschaftsdienst Dienstag von 17.00 bis 18.00 Uhr. Mittwoch 14.00 – 19.00 Uhr Kath. Pfarramt Ohmenheim Freitag 14.00 – 17.00 Uhr der Apotheken Tel. 07326 919393, Schw. Albstr. 38 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Öffnungszeiten des Härtsfeldmuseums Übers Wochenende Hauptstraße 22, 73450 Neresheim Dienstag von 9.00 – 11.00 Uhr und bis Montag, 28.05.2012, 8.30 Uhr Öffnungszeiten: Donnerstag von 16.00 – 18.00 Uhr. MARIEN-APOTHEKE NERESHEIM 01. April – 30. Oktober 2012, Ev. Pfarramt Neresheim sonntags, 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr. Tel. 07326 366, Nördlinger Str. 21 von Montag, 28.05.2012, 8.30 Uhr Führungen auf Anfrage bei Tourist-Info Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag bis Montag, 04.06.2012, 8.30 Uhr Neresheim, Tel. 07326 81-49 oder und Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr STADT-APOTHEKE NERESHEIM Holger Fedyna, Tel. 07326 5406 Öffnungszeiten des Notdienst-Regelung Tierarzt Härtsfeldbahnmuseums der Härtsfeldturnus-Apotheken für SONNTAGSDIENST Dischinger Straße 11, 73450 Neresheim Neresheim, Dischingen und Nattheim Führungen nach Vereinbarung mit Dr. Anton Hermann Der Dienst wechselt immer montags um Werner Kuhn Tel. 0172 911719 8.30 Uhr. D. H. die jeweils dienstbereite Nördlingen, Telefon 09081 3195

369 Mit der Kontaktstelle Frau und Gartenfest Allgemeines Beruf in den Sommer starten Zum Gartenfest des Gartenbauvereins Ab sofort wieder regelmäßige Ohmenheim am Pfingstmontag, Beratungstage Pflegestützpunkt 28.5.2012 laden wir die Bevölkerung (Landratsamt Ostalbkreis) Die Kontaktstelle Frau und Beruf Ost- württemberg, Geschäftsstelle Ostalb- der Gesamtgemeinde recht herzlich ein. Beratung zu allen Fragen kreis, bietet auch jetzt wieder regelmäßig Beginn 10.30 Uhr mit Frühschoppen im Vor- und Umfeld der Pflege, Beratungstage in , und reichhaltiger Mittagstisch, Kaffee und Telefon 07361 503-1403, Schwäbisch Gmünd an. Die vertrauliche Kuchen, abends warmes und www.pflegestuetzpunkt.ostalbkreis.de und kostenlose Orientierungsberatung gibt Frauen die Möglichkeit, sich über kaltes Vesper. Fragen zu Wiedereinstieg, Existenzgrün- Die Veranstaltung bei der Schule in Bewerberwerkstatt in den dung, Weiterbildung, Finanzierungsmög- Ohmenheim findet bei jedem Wetter statt. Pfingstferien im Berufs- lichkeiten oder Aufstiegsqualifizierung zu informieren. Auf Ihren zahlreichen Besuch Informations-Zentrum (BIZ): Terminvereinbarung und weitere freut sich die Vorstandschaft! Die Agentur für Arbeit bietet in den Pfingst- Informationen erhalten Sie bei ferien eine Bewerberwerkstatt für alle Interes- Anja Litke, Tel.-Nr. 07361 503-1761, sierten an. In unterschiedlichen Modulen E-Mail: [email protected] oder Willkommen zur erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer www.frau-beruf.info. an verschiedenen Tagen aktuelle Informa- Kinderkirche tionen rund um das Thema Bewerbung. Jugendfußballcamp 2012 Liebe Kinder! • „Studienplatzbewerbung“ Die Sportfreunde Dorfmerkingen Möchtet Ihr gerne singen, beten und Dienstag, 29.05.2012, 14.00 Uhr veranstalten vom 29. 5. – 1. 6. 2012 gestalten? Dann kommt zur Kinderkirche Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten unter der Leitung von Stefan Schill ein Wann: 27. Mai 2012 von Herrn Markus Zeller, Berater für akade- Fußballcamp auf dem Sportgelände Uhrzeit: 10.00 Uhr mische Berufe der Agentur für Arbeit Aalen, in Dorfmerkingen für Mädchen und Wo: im Pfarrgemeindeheim in Elchingen Informationen rund um das Thema Studien- Jungen im Alter von 6 – 12 Jahren. platzbewerbung und Vergabe von Studien- Thema: Er macht Dir Mut plätzen. Nähere Informationen und Anmelde- formular unter www.mdh-sport.de Das Kinderkirche-Team • „Online-Bewerbung“ freut sich auf Euer Kommen. Mittwoch, 30.05.2012, 9.00 Uhr in der Agentur für Arbeit Schwäbisch Gmünd, Raum 109 Sportverein Elchingen Der Ausbilder der Zahnradfabrik in Schwäbisch Maiandacht in Hohenlohe Gmünd, Erich Rathgeb, informiert über Großes Pfingstturnier die wichtigsten Dinge, die bei einer Unsere Maiandacht findet Online-Bewerbung zu beachten sind. des SV Elchingen am Pfingstsonntag, dem 27.5.2012 • „Online-Bewerbung“ um 19.00 Uhr in der Kapelle vom Samstag, 26. Mai Donnerstag, 31.05.2012, 9.00 Uhr in Hohenlohe statt. bis Montag, 28. Mai 2012 in der Agentur für Arbeit Aalen Anschließend ist gemütliches Inhalt s. Veranstaltung vom 30.05.2012 Programm: Beisammensein. in Schwäbisch Gmünd Hierzu laden wir recht herzlich ein. Samstag, 26. Mai 2012 • „Schriftliche Bewerbung“ 9.00 – 14.07 Uhr D-Jugend Freitag, 01.06.2012, 9.00 Uhr Die Fachausbilderinnen der Agentur für 14.30 – 16.14 Uhr E-Jugend ´02 DFB & McDonald‘s Arbeit informieren über die Erstellung schrift- 17.00 Uhr Testspiel: licher Bewerbungen. Teilnehmerunterlagen TSV Nördlingen U17 – SSV Ulm U17 Fußballabzeichen werden zur Verfügung gestellt. Sonntag, 27. Mai 2012 www.fussballabzeichen.de • „Einstellungstest“ 9.00 – 12.50 Uhr F-Jugend ´03 Montag, 04.06.2012, 9.00 Uhr 13.00 – 16.14 Uhr F-Jugend ´04 Wo: Sportplatz in Ohmenheim Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen absol- ab 18.00 Uhr Hobbyturnier Wann: Samstag, 26.05.2012 vieren mit Frau Hermine Nowottnick/Landrats- Montag, 28. Mai 2012 amt Ostalbkreis gängige Einstellungstests von 10.00 – 16.00 Uhr und werden auf die Lösungsstrategien 10.00 – 12.00 Uhr E-Jugend ´01 Wer: Sportbegeisterte von 9 – 90 Jahre – hingewiesen. 13.00 – 16.08 Uhr Bambinis Aufteilung in Altersklassen • „Bewerbungsmanagement“ Für das leibliche Wohl Aufgaben: Dribbeln, Kurzpass, Kopfball, Flankengeber, Elfmeter Dienstag, 05.06.2012, 14.00 Uhr ist bestens gesorgt. Herr Volker Thumm, Carl Zeiss Schauen Sie einfach vorbei und Preise: Urkunden und Verlosung von gibt wichtige Tipps und Hinweise rund um genießen Sie angenehme Stunden Eintrittskarten für Länderspiele das Thema Bewerbung (Informationen sam- beim SV Elchingen. Pfingstturnier am 25. + 26.05.2012 meln, Bewerbung, Vorstellungsgespräch). Wo: Sportplatz in Ohmenheim Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Wann: Freitag ab 18.00 Uhr – Dorfpokal Teilnehmerzahl jedoch begrenzt ist, mit Teams aus Ohmenheim ist eine Voranmeldung erwünscht. CoCktailparty Samstag, 14.00 Uhr – Hobbyturnier Anmeldungen sind entweder telefonisch 25.05.2012, ab 21.00 Uhr mit Teams aus der Umgebung unter der Rufnummer 07361 575-170, per E-Mail unter Aalen.BIZ@arbeitsagentur. Turnhalle Kösingen Partypavillon, DJ Olli, Bewirtung de oder persönlich im BIZ, Agentur für Arbeit Tanzgruppe Kösingen Auf viele Teilnehmer und Besucher Aalen, Julius-Bausch-Str. 12, 73430 Aalen Generation of Dance freut sich der RV Ohmenheim möglich.

370 Let´s „Zwing“! Traditionelles Zwingfest Es geht wieder los. Am 27. 5. und 28. 5. 2012 findet unser diesjähriges Zwingfest statt. Wie immer ist für Essen und Getränke bestens vorgesorgt. Genießen Sie bei einigen gemütlichen Stunden unsere wunderschöne Natur. Auf Euer zahlreiches Kommen freut sich der SV Neresheim, Abtlg. Fußball

Tenniscamp 2012 beim SV Elchingen Auch in diesem Jahr bieten wir während des Tenniscamps wieder ein abwechslungsreiches Programm auf und um den Tennisplatz an. Alle Kinder und Jugendliche, die Lust haben mitzumachen, sind gerne eingeladen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Termin: 01.06.2012 bis 03.06.2012, jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr Kosten: 21 € Für die Verpflegung während des Camps ist gesorgt. Für Rückfragen steht Nicole Gentner, Tel. 07367 2765 gerne zur Verfügung. i. A. R. Stahlhut

Maiandacht in Maria Buch VORAUSSCHAU Kindergartennachrichten Am Freitag, 25.05.2012 Veranstaltungen findet um 18.30 Uhr eine vom 03.06. bis 10.06.2012 Kindergartenkinder Maiandacht mit Pfarrer Warzecha und sind Farbenkünstler musikalischer Umrahmung durch den l 03.06.2012, 10.45 Uhr Die Kinder des städt. Kindergartens Kolpingchor statt. Konzert am Bahnsteig Dorfmerkingen machten am Donnerstag, der Härtsfeld-Museumsbahn anläss- Hierzu lädt die Kolpingsfamilie Neres- 10. Mai 2012 einen Ausflug nach lich unseres 30-jährigen Jubiläums heim die Bevölkerung der Gesamtstadt Auernheim. Schalmeien Neresheim Neresheim recht herzlich ein. Seit Wochen klecksen die Kinder mit Bei schlechter Witterung findet die l 07.06.2012 Farben, mischen und experimentieren Maiandacht in der Stadtpfarrkirche statt. Pfarrhof Ohmenheim mit verschiedenen Farbtönen. Fühlen die Gartenfest Farben oder schmecken sie. Zum Ab- der kath. Kirchengemeinde schluss ihres Farbenprojektes besuch- Seniorenbegegnungsstätte im St. Elisabeth Ohmenheim ten die Kinder nun die Kunsttherapeutin Samariterstift am Ulrichsberg Regina Werner. Im Raum für Spiel und l 07.06.2012 Kreativität drehte sich alles um Kunst Elchingen, Turn- und Festhalle und Farben. Moritz erzählte von Acrylfar- Fronleichnamsfestder Kirchen- ben, Farben aus Öl und Pulver und Max gemeinde Elchingen kennt Buntstifte und Wasserfarben. Nach dem Gottesdienst mit Prozession, Wochenprogramm Regina Werner bestätigte die unter- ab 11.15 Uhr Kinderbetreuung, Dienstag, 29.05.2012 schiedlichen Farbvariationen und zeigte Frühschoppen, Mittagstisch und 16.00 Uhr Gedächtnistraining den Kindern Sandfarben aus Frankreich. Kaffee und Kuchen Daraufhin strömten die Kinder aus, Mittwoch, 30.05.2012 Kunst zu suchen. Sie fanden be- 16.00 Uhr Gymnastik zur Sturzprävention malte Steine, bunte Äste, Gemäl- Freitag, 01.06.2012 de und Figuren aus Ton und Filz. 16.00 Uhr Gottesdienst Im Raum für Spiel und Kreativität Die Programmgestaltung ist eine entdeckten die Kinder noch eine Gemeinschaftsarbeit der Stadt weitere Kunst: Die Kunst der Neresheim und der Samariterstiftung, Musik, nämlich Schlagzeuge und Altenhilfe Ostalb. Wir würden uns Trommeln in allen Größen und sehr freuen, wenn viele Seniorinnen Formen. und Senioren des Samariterstifts und Zum Abschluss wurden die Kin- des gesamten Stadtgebiets das Angebot der selbst Künstler und bemalten der Begegnungsstätte nutzen würden. Steine und Holzscheiben mit Schauen Sie einfach mal vorbei. Acrylfarben. Nach zwei spannen- Weitere Informationen erhalten Sie den und kreativen Stunden ging gerne von Frau Cornelia Schmid, es zum Klettern und Spielen auf Tel. 07326 84-86 oder 07326 96597-130. den Trimm-Dich-Pfad.

371 Kindergarten Ohmenheim Landeswettbewerb von Schüler experimen- Schulnachrichten tieren in Balingen teilnehmen. Wald-Erlebnis-Tage Kai Glaser und André Jäger (Thema: im Kindergarten Ohmenheim Multi PV – zwei in einem) sowie auch Mitte April starteten wir im Kindergarten Tobias Kaufmann und Felippe Santos unser neues Projekt und marschierten Schneider (Thema: Blitze im Klimawan- nun jede Woche einmal in den nahe del) hatten sich im Februar in Ulm durch gelegenen Wald. Abgeschlossen haben ihren Regionalsieg für den Landeswett- wir unser Projekt mit einer Waldwoche bewerb qualifiziert. In Balingen konnten Mit „Schüler experimentieren“ nach im Mai, in der wir mit den Kindern jeden sich beide Gruppen erfolgreich im Mittel- Balingen zum Landeswettbewerb Tag den Wald erkundeten. feld platzieren. Am 10. und 11. Mai durften gleich zwei Die Kinder konnten vielseitige Erfahrun- Herzlichen Glückwunsch! gen sammeln und hatten spannende Schülergruppen der Härtsfeldschule am Ideen. So entstand unser Waldsofa, Schulleitung ein Waldhaus, ein Schneckenhaus, ein Kleiderständer, ein Waldturm, ein Pira- tenschiff, ein Vogelnest und, und, und... Um ihre Erfahrungen zu teilen und um den Eltern einen Eindruck zu vermitteln, was wir jeden Tag solange im Wald machten, wurden alle Mamas und Papas mit den Geschwistern am Freitagnach- mittag zum Wald-Familienfest eingeladen. Bei diesem zuerst ereignisreichen und dann gemütlichen Beisammensein klang unser Waldprojekt bei strahlendem Sonnenschein aus.

Verdun, Champagner und die Seine Schüleraustausch mit Frankreich 43 Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen der Härtsfeldschule Neresheim verbrachten eine Woche in der Partnerstadt Aix-en-Othe in der Champagne. Die Anreise wurde in Verdun unterbrochen, um die dortige Gedenkstätte sowie den Soldatenfriedhof in Douaumont zu besuchen. Zum Austauschprogramm gehörten auch das Kennenlernen des französischen Schulalltags sowie die Teilnahme am Unterricht und ein Mittagessen in der Schul- kantine. Neben der Besichtigung einer Champagnerkellerei in Epernay und der Kathedrale „Notre Dame“ in Reims stand Troyes, die Kreisstadt des Départements, auf dem Programm. Im Rahmen eines Stadtspiels konnten die Schüler den mittelalterlichen Stadtkern von Troyes erkunden. Ein Höhepunkt des Aufenthalts war der Ausflug nach Paris mit einer Bootsfahrt Kath. Kindertagesstätte auf der Seine und einem Abstecher ins Künstlerviertel von Montmartre. Nicht fehlen durfte natürlich bei klarer Sicht ein Ausblick vom Eiffelturm. St. Josef Mit einem Abschlussabend im Collège in der „Rue de Neresheim“ ging für die Mit viel Spaß haben wir Ganztageskinder Schüler und ihre Begleitlehrer Marlies Hau, Nicole Gall, Tobias Benz und Hermann der KiTa St. Josef am Montag gemein- Hirschbolz ein erlebnisreicher Aufenthalt zu Ende. sam mit Steffen Glaser von der Gaststät- te „Alter Bahnhof“ in Neresheim Ham- burger zubereitet. Wir freuen uns sehr, dass wir ab sofort jeden Mittag das Essen von Steffen und seinem Team genießen können.

372 Erfolgreiche Feuerübung am Benedikt Maria Werkmeister Gymnasium Am Mittwoch, dem 18.04.2012 fand am Benedikt Maria Werkmeister Gymnasium zwischen der 1. und 3. Unterrichtsstunde eine Feuerübung im großen Stil statt. Das Foyer und die Aula wurden mit Nebelmaschinen komplett eingenebelt, so dass der Haupteingang nicht mehr zugänglich war. Nachdem der Alarm ertönt war, mussten die Schülerinnen und Schüler und das Kollegium das Gebäude über die Notaus- gänge räumen und sammelten sich auf dem Tartanplatz, wo die Anwesenheit überprüft und die Vollständigkeit der Klassen über den Schulleiter an die Feuerwehr gemeldet wurde. Diese war mit einem Fahrzeug und einigen Einsatzkräften vor Ort und drückte den „Rauch“ mithilfe eines riesigen Ventilators aus dem Gebäude. Einige Schulsanitäter hatten sich zu Beginn der Übung verschiedene Verletzungen geschminkt (offener Knochenbruch, Schock, Bewusstlosigkeit) und wurden von den Feuerwehrleuten aus dem Gebäude geborgen und dem Rettungsdienst übergeben. Dieser war mit zwei Sanitätern und einem Rettungswagen angerückt und versorgte die „Verletzten“ unter Mithilfe des Schulsanitätsdienstes. Insgesamt war es eine gelungene Übung, bei der die Absprache zwischen Feuerwehr, Rettungsdienst, Schulsanitätsdienst und Schulleitung/Kollegium gut funktionierte. Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen bedanken, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Insbesondere gilt unser Dank der Neresheimer Feuerwehr und der Rettungswache Neresheim/Bopfingen, die sich sofort bereit erklärt hatte, uns bei der Übung zu unterstützen. Die Übung wurde geplant und vorbereitet von den beiden Schulsanitätern Nicole Polzer und Christine Palatzky aus der Kursstufe 1. Sie mussten einen Termin finden und mit Feuerwehr und Rettungsdienst absprechen, Nebelmaschinen organisieren und am Tag der Übung alles einnebeln, Verletzungen schminken (dazu waren vorab Treffen mit den „Verletzten“ nötig, um das Schminken zu üben), viele Details klären usw. Dafür gilt ihnen unser besonderer Dank.

Stadtpfarrkirche Kirchliche Nachrichten Abtei Neresheim Neresheim

Seelsorgeeinheit Sonntag, 27.05.2012 Freitag, 25.05.2012 Hochfest Pfingsten 18.30 Maiandacht mit Kolping bei der Neresheim 8.30 Hl. Messe Maria Buch Kapelle, musikalisch gestal- glu†licht – Taizégebet als Pfingstvigil 10.00 feierliches Hochamt tet vom Kolpingchor Bopfingen Beginn ist um 20.30 Uhr – mit der 14.30 Vesper und sakramentaler 20.30 Atempause, Gemeindezentrum Einladung, auch schon eine Viertelstun- Segen Samstag, 26.05.2012 de vorher da zu sein, um den einen 16.00 Maipredigt in Maria Buch 18.30 Wortgottesfeier oder anderen Gesang vorher kennen 19.30 Maiandacht am Marienaltar/ Montag, 28.05.2012 zu lernen; Ende gegen 22.00 Uhr. Komplet 10.00 Eucharistiefeier Wer gerne aktiv mitwirken möchte, 28.05.2012 Pfingstmontag Samstag, 02.06.2012 darf sich auch vorher schon mit Josef Gottesdienstordnung wie am 13.30 Trauung von Annegret Schmidt Brenner oder mir in Verbindung setzen. – Pfingstsonntag und Michael Kleebauer Pfr. Lorenz Rösch Gottesdienstordnung 19.00 Posaunenquartett an Wochentagen Kollekte „Unbekannt verzogen“ 9.00 Hochamt Am 27. Mai 2012 bitten wir um die Sonntag, 03.06.2012 18.00 Vesper Renovabis-Kollekte. Sie ist zur Hilfe Dreifaltigkeitssonntag 19.30 Komplet für Kinder im Osten Europas Bitte besuchen Sie den Gottesdienst Mittwoch, 30.05.2012 bestimmt. um 10.00 Uhr in der Abteikirche. 18.45 Abendmesse / Turmkapelle Pfr. Warzecha nicht erreichbar Pilgerfahrt: Samstag, 02.06.2012 Herr Pfarrer Warzecha hat vom 29.05 bis Auf den Spuren der Hl. Elisabeth 7.30 Hl. Messe in Maria Buch 02.06.12 Urlaub, Vertretung ist Herr Diakon Für Busfahrt vom 3. bis 7. September Sonntag, 03.06.2012 Doering, Telefon: 07326 96 44 444. 2012 nach Thüringen sind noch Dreifaltigkeitsfest des Härtsfelds Das Pfarrbüro Neresheim ist geöffnet. Plätze frei. in der Abteikirche Anmeldungen und Auskunft in den Seniorentreff: Pfarrbüros. Beichtgelegenheit „Wohl auf in Gottes schöne Welt ...“ Keine BG am Pfingstsonntag und ist das Motto für unseren Ausflug am Pfingstmontag Dienstag, 05. Juni 2012 Wochentags: 8.00 – 12.00 und Wer sich am Senioren-Nachmittag noch 14.00 – 18.00 Uhr nicht angemeldet hat, kann noch anrufen bei Barro, Tel. 6391; Dieck Tel. 5365; Durner Tel. 7336; Gall Tel. 7964. Weitere Informationen siehe unter Seelsorgeeinheit.

373 Fußwallfahrt zum Dreifaltigkeitsfest St. Mauritius und Georg St. Otmar und St. Florian in der Abtei Neresheim Elchingen Herzliche Einladung zur Fußwallfahrt am Dorfmerkingen Sonntag, 03.06.2012. 7 Uhr Abmarsch Samstag, 26.05.2012 von Elchingen Kirchplatz, der Weg führt Freitag, 25.05.2012 18.30 Eucharistiefeier, Generalprobe durchs Naturschutzgebiet Dossinger 7.45 Schülergottesdienst für die SWR-Liveübertragung Tal. 8 Uhr Zusammentreffen mit den Samstag, 26.05.2012 Sonntag, 27.05.2012, Wallfahrern aus Dorfmerkingen und 20.30 Taizégebet – Pfingstvigil 10.00 Festgottesdienst, Stetten mit Station in Dossingen. Sonntag, 27.05.2012, Liveübertragung SWR Danach Halt am Reiterstüble in 10.00 Wortgottesfeier 10.00 Kinderkirche im Pfarrgemeinde- Neresheim mit kurzem Imbiss. 10 Uhr Montag, 28.05.2012 heim Wallfahrtsgottesdienst zum Dreifaltig- 10.00 Eucharistiefeier Montag, 28.05.2012 keitsfest. Samstag, 02.06.2012 8.45 Eucharistiefeier, Stetten Anfragen bei E. Kilian, Tel. 07367 2433 18.30 Eucharistiefeier, mit Segnung Samstag, 02.06.2012 Weitere Informationen zur Goldenen Hochzeit von Käthe 18.30 Eucharistiefeier siehe unter Seelsorgeeinheit. und Helmut Mayer, f. † Georg und 2. Trauergottesdienst f. † Josef Pratschke, Katharina Bullinger und Maria Krohlas, f. † Rudolf und Karoline Abt, Karl und f. † Hans und Lina Kling und Anna Bolsinger, f. † Johann Trautwein, St. Elisabeth Ohmenheim † Angehörige, f. † Zenta und Karl Viktoria Wunderle und Angehörige, Böss und † Angehörige, f. † Eugen f. † Jürgen und Josef Weber, f. † Johann, Walter Emilie, Josef und Josefine Krauthakel, Samstag, 26.05.2012 Sonntag, 03.06.2012 Michael Holetzke, Ottmar Böhm 18.30 Eucharistiefeier f. † Johann Hochfest Dreifaltigkeitssonntag und Adolf Kaschek Eggstein u. † Angehörige, f. † Franziska Fußwallfahrt zur Abtei Neresheim Sonntag, 03.06.2012 Freihart, f. † Theresia und Sebastian 10.00 Pontifikalamt in der Abteikirche Dreifaltigkeitssonntag Leberle, † Maria u. Josef Bullinger, Neresheim Wallfahrt zur Abtei Neresheim, f. † der Familien Abele, Holster und 10.00 Uhr Gottesdienst. Lambert Sonntag, 27.05.2012 Herzliche Einladung 18.30 Feierliche Maiandacht zur Teilnahme an der Fußwallfahrt Pfr. Warzecha nicht erreichbar zum Dreifaltigkeitsfest ins Kloster Herr Pfarrer Warzecha hat vom 29.05 Montag, 28.05.2012 8.30 Eucharistiefeier Neresheim bis 02.06.2012 Urlaub, Vertretung Sonntag, 03.06.2012 Am Sonntag, 03.06.2012 ist Herr Diakon Doering, Dreifaltigkeitssonntag Treffpunkt: Kirchplatz Dorfmerkingen, Telefon: 07326 96 44 444. 10.00 Wortgottesfeier um 7.15 Uhr, ca. 8.00 Uhr: Das Pfarrbüro Neresheim ist geöffnet. 11.15 Taufe des Kindes Angelina Zusammentreffen mit den Wallfahrern aus Elchingen und Stetten in Dossingen Urlaub Pfarrbüro Hadespek 10.00 Uhr: Pontifikalamt im Kloster Das Pfarrbüro Elchingen ist am Erstkommunionkinder Neresheim 29. und 31.05.2012 nicht geöffnet. Die Erstkommunionkinder laden wir zum Über eine zahlreiche Teilnahme In dringenden Fällen wenden Sie sich Fronleichnams-Vorabend, (Mittwoch, würden wir uns sehr freuen! bitte an Frau Kahn im Pfarrbüro 6. Juni 2012), sehr herzlich ein, den Es laden herzlich ein die Kirchen- Neresheim, Telefon: 07326 358. Festgottesdienst und die anschließende gemeinden aus Elchingen und Prozession in ihren Talaren (ohne Kerze) Dorfmerkingen Kuchenspenden mitzufeiern. Für unser Gemeindefest bitten wir um Kuchenspenden. Anmeldung bei Gartenfest, Kuchenspenden Pfr. Rösch nicht erreichbar Zum Gartenfest an Fronleichnam Frau Mahringer in der Sakristei oder Herr Pfarrer Rösch hat vom (07.06.2012) bitten wir um Kuchen- bei Frau Weber im Pfarrbüro. Abgabe 29.05 bis 02.06.2012 Urlaub, spenden. Wer bereit ist, einen Kuchen der Kuchen ab 9 Uhr in der Turn- und Vertretung ist Herr Diakon Doering, zu backen wird gebeten, sich mit Festhalle möglich. Vielen Dank! Telefon: 07326 96 44 444. Frau Roswitha Eberhardt Tel. 963196 Die Pfarrbüros sind geöffnet. Strickkreis Lichtstube oder mit Fr. Hochstatter im Pfarrbüro Wir stricken ab Dienstag, 5. 6.2012, Telefon 919393 in Verbindung zu setzen. immer von 14 – 17 Uhr im Pfarrgemein- Herzlichen Dank im Voraus. Sprechstunde im Pfarrbüro deheim Elchingen. Auch junge Frauen, Die nächste Sprechstunde Wallfahrt zum die gerne das Sockenstricken lernen ist am 29. Mai von 17.00 Kloster Neresheim möchten, sind eingeladen dabei bis 18.00 Uhr. Am Dreifaltigkeitssonntag, 03.06.2012, zu sein. Alle Interessierten sind in Sie können Frau Kahn auch im wollen wir wieder zu Fuß ins Kloster pil- unserem Strickkreis herzlich will- Pfarrbüro Neresheim erreichen. gern. Wir treffen uns um 7.45 Uhr vor kommen. der Kirche in Ohmenheim und gehen zu- glu†licht – Taizégebet als Pfingstvigil Kirchenchor nächst ins Tiefe Tal. Dort treffen wir die siehe Seelsorgeeinheit Die nächste Chorprobe für Pfingsten Pilger aus Frickingen und Kösingen und ist am Freitag, 25.05.2012 um 20.00 Uhr. mit ihnen zusammen pilgern wir dann ins Kloster. Über eine zahlreiche Beteiligung Bitte auch den Samstagnachmittag/ Krankenkommunion würden wir uns sehr freuen. Herzliche Spätnachmittag für eine Probe frei- ist am 05.06.2012 ab 15.30 Uhr Einladung! halten. Dies wird am Freitag in der Chorprobe Weitere Informationen Weitere Informationen bekannt gegeben. siehe unter Seelsorgeeinheit! siehe unter Seelsorgeeinheit.

374 Samstag, 02.06.2012 Fahrt zur Partnergemeinde Gieba St. Sola Kösingen 14.00 Ev. Trauung von Annegret Schmidt Der Posaunenchor Gieba feiert am und Michael Kleebauer in der Stadtpfarr- 17. Juni Jubiläum und lädt für dieses kirche Neresheim Wochenende die Neresheimer und Sonntag, 27.05.2012 Gemeindefest am Pfingstsonntag Schweindorfer Gemeinde nach Gieba 10.00 Eucharistiefeier in Schweindorf ein. Wir wollen mit einem Besuch die Freitag, 01.06.2012 Herzliche Einladung zu unserem bestehenden Verbindungen aufrecht 15.00 Krankenkommunion Gemeindefest am Pfingstsonntag, erhalten und neue knüpfen. Neben den Sonntag, 03.06.2012 27.05.2012 im Pfarrgarten in Schweindorf. Begegnungen in der Gemeinde werden Dreifaltigkeitssonntag Für Mittagessen, Kaffee und Kuchen ist wir Neues im Altenburger Land erkunden 8.30 Wortgottesfeier gesorgt. Die Kinder des Habakuk haben und nach dem Festgottesdienst am für Sie eine Vorführung vorbereitet. Wallfahrt zum Kloster Neresheim Sonntagnachmittag die Heimreise wie- der antreten. Die Kosten für Fahrt und Am Dreifaltigkeitssonntag, 03. Juni 2012 Fahrt zur Partnergemeinde Gieba wollen wir wieder zu Fuß ins Kloster pil- Der Posaunenchor Gieba feiert am Übernachtung im Hotel betragen ca. gern. Wir treffen uns um 7.45 Uhr beim 17. Juni Jubiläum und lädt für dieses 70 €. Wer nach Gieba mitfahren möchte, Pfarrhaus in Kösingen. Am Brückle im Wochenende die Neresheimer und sollte sich bis 25.05.2012 bei Familie Tiefen Tal kommen die Wallfahrer aus Schweindorfer Gemeinde nach Gieba Ihle, Tel. 490, melden. Frickingen und Ohmenheim hinzu und ein. Wir wollen mit einem Besuch die Vakatur mit ihnen pilgern wir dann zusammen ins bestehenden Verbindungen aufrecht Die Vertretung während der Vakatur Kloster. Über eine zahlreiche Beteiligung erhalten und neue knüpfen. Neben den würden wir uns sehr freuen. Begegnungen in der Gemeinde werden hat bis 26.05.2012 Pfarrersehepaar Herzliche Einladung ! wir Neues im Altenburger Land erkunden Stiegele aus Oberdorf, Tel.: 07362 7551 und nach dem Festgottesdienst am und vom 27.05. – 06.06.2012 Pfarrer Weitere Informationen Sonntagnachmittag die Heimreise Rau aus Bopfingen, Tel.: 07326 7556. siehe unter Seelsorgeeinheit! wieder antreten. Die Kosten für Fahrt Das Pfarrbüro ist am Dienstag und und Übernachtung im Hotel betragen Freitag von 9.00 Uhr – 12.00 Uhr ca. 70 €. Wer nach Gieba mitfahren möchte, sollte sich bis 25.05.2012 geöffnet. Ansprechpartner der bei Familie Ihle, Tel. 490, melden. Kirchengemeinde ist Herr Martin Hager, Tel. 07326 7199. St. Ulrich Dehlingen Vakatur Die Vertretung während der Vakatur hat bis 26.05.2012 Pfarrersehepaar Sonntag, 27.05.2012, Stiegele aus Oberdorf, Tel.: 07362 7551 8.30 Eucharistiefeier und vom 27.05. – 06.06.2012 Pfarrer Rau aus Bopfingen, Tel.: 07326 7556. Montag, 28.05.2012 Vereinsnachrichten 19.00 Maiandacht Das Pfarrbüro ist am Dienstag Sonntag, 03.06.2012 und Freitag von 9.00 Uhr – 12.00 Uhr – Siehe Nachbargemeinden – geöffnet. Ansprechpartner der Kirchengemeinde ist Herr Bernhard Weitere Informationen Theaterfreunde Ulm Didwißus, Tel.: 07326 7934. siehe unter Seelsorgeeinheit. Samstag, 02.06.2012 Die Sache Makropolus, Opfer von Leos Janacek, Abfahrt Neresheim 17.00 Uhr, Elchingen 17.10 Uhr. Evangelisch Neresheim Evangelisch Schweindorf Rupp

Sonntag, 27.05.2012 Freitag, 25.05.2012 10.15 Gottesdienst im Pfarrgarten mit Landfrauen Härtsfeld 14.30 – 15.00 Bücherei dem Posaunenchor und dem Kirchen- Zu unserem Grillabend am Dienstag, 16.00 Wochenschlussgottesdienst im chor (Pfr. i. R. Erich Lange) mit anschl. dem 05.06.2012 ergeht an alle Mitglieder Samariterstift, Karl-Bonhoeffer-Straße Gemeindefest im Pfarrgarten eine herzliche Einladung. Wir beginnen (Pfarrer Rösch) Opfer: Strom für den Pfarrgarten ab 19.30 Uhr bei der Waldhütte der 16.00 Andacht im Samariterstift Haus Montag, 28.05.2012 Fam. Fritz Stoll. Grillgut und Getränke am Ulrichsberg 10.00 Bezirksgottesdienst auf dem bitte mitbringen. Findet auch bei Sonntag, 27.05.2012 Kapf in Trochtelfingen (Pfr. Lichtenstein/ schlechter Witterung statt. 10.15 Gottesdienst in Neresheim Pfr. Rau) Der Vorstand (Prädikant Lochstampfer) Opfer: aktuelle Notstände Gemeindefest am Pfingstsonntag Montag, 28.05.2012 Herzliche Einladung zu unserem Gebirgswanderung um den Aggenstein, 10.00 Bezirksgottesdienst Gemeindefest mit Gottesdienst am Übernachtung auf der Ostlerhütte. auf dem Kapf in Trochtelfingen Pfingstsonntag, 27.05.2012 um 10.15 Uhr Am Freitag, dem 13.07. und Samstag, (Pfr. Lichtenstein/Pfr. Rau) im Pfarrgarten. Herr Pfarrer i. R. Lange dem 14.07.2012. Abfahrt um 7.30 Uhr Freitag, 01.06.2012 wird den Gottesdienst halten und der in Elchingen an der Bushaltestelle 16.00 Wochenschlussgottesdienst Posaunenchor und Kirchenchor gegenüber Gasthaus „Ochsen“. im Samariterstift Haus am Ulrichsberg wird den Gottesdienst begleiten. Wir fahren nach Füssen und von dort (Diakon Dieck) Für Mittagessen, Kaffee und Kuchen zur Breitenbergbahnstation. 16.00 Andacht im Samariterstift ist gesorgt. Die Kinder des Habakuk Anmeldung und nähere Infos bei Thessy Karl-Bonhoeffer-Straße haben für Sie eine Vorführung vorbereitet. Brenner, Tel. 07362 3557.

375 SV Neresheim, Abt. Jugendfußball Dart Club D´Ultras Neresheim e. V. Spiel vom Wochenende: Ergebnisse Neresheim E-Junioren DSAB C3: Isch mir scheiß egal SV Neresheim – TSG Hofherrnweiler Oberkochen – D´Ultras 1 16 : 2 0 : 3 Die Punkte holten: Thomas Staengle und Manuel Straub (je 1). SV Neresheim, Abt. Fußball Die F-Junioren nehmen am Sonntag, dem 27.05.2012 am Sport Klingenmaier SV Neresheim – TSV 4 : 1 DSAB C4: D´Ultras 2 – Dart-Freaks Cup 2012 in Elchingen teil. Beginn ist (1 : 0) Königsbronn 2 : 16 um 13.30 Uhr. Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt! Erfolgreich waren: Maximilian Brenner (1) Mit einem eminent wichtigen Sieg gegen und das Doppel Marc Vogler/Thorsten SV Neresheim, Abt. AH-Fußball Heubach ist Neresheim dem Klassener- Grund. Am vergangenen Wochenende spielte halt ein großes Stück näher gekommen. die AH gegen die SpVGG Ederheim. Die Zu Beginn des Spiels merkte man bei- RADIKAL DARTS: Ederheimer reisten mit lediglich 10 Mann den Mannschaften an, dass es um sehr Im Preisgeldturnier Bay-BW-Cup haben an und wurden durch einen Spieler der viel geht. Beide wirkten sehr nervös und sich folgende Spieler unter die ersten 8 Neresheimer aufgefüllt. Das wesentlich Ranglistenplätze ihrer jeweiligen Katego- spielten sehr defensiv gegen den Ball. geringere Durchschnittsalter der Eder- rie gespielt und damit für das Endturnier So gelang es keinem der beiden, sich heimer machte sich von Anfang an qualifiziert: in der Anfangsphase Torchancen zu bemerkbar. Die teilweise noch in der Re- PPD bis 14: Anne Trittel (3. Platz), Tho- erspielen. Heubach war stets durch servemannschaft aktiven Spieler waren mas Junginger (5.) und Thorsten Grund Standards gefährlich, die aber von den läuferisch und spielerisch überlegen und (8.) Neresheimern noch geklärt werden gingen somit überlegen mit 2 : 0 in Füh- PPD 14 bis 15: Manuel Reiger (7.) konnten. Neresheim spielte zu ungenau rung. So langsam konnte sich auch Ne- PPD 15 bis 16: Martin Becker (5.) in die Spitze, und so blieb es bei einem resheim einige Chancen erspielen, doch PPD 16 bis 17,5: Julian Fälchle (5.) Schuss von Weidmann, den der Torhü- wiederum war es Ederheim die durch ih- Das Finalturnier im Handicap-Modus ter abwehren konnte. Die erste Groß- re Schnelllichkeit, diesmal durch unseren startet am Samstag, 26.05. um 16.00 chance hatte Heubach in der 20. Minute. ausgeliehenen Spieler auf 3 : 0 erhöhen Uhr und wird ggf. am Sonntag, 27.05. konnten. Nach dem Anschluss zum 3 : 1 In der 28. Minute ging dann Neresheim ab 16.00 Uhr fortgesetzt. Es winken keimte nochmals Hoffnung auf, doch etwas überraschend in Führung. Preisgelder bis 300 €. Die Spiele werden selbst beste Chancen führten an diesem Ein Sonntagsschuss von Rosengarten unter www.rdto.de live übertragen. Tage zu keinem weiteren Torerfolg für schlug aus 25 Metern unhaltbar im Wir wünschen allen Teilnehmern den SVN. Schlussendlich ging Ederheim Winkel ein. Das erlösende 2 : 0 verpass- Good Darts! mit 5 : 1 als Sieger vom Platz, wenn te Riek, als er in der 44. Minute freiste- auch der Sieg etwas zu hoch ausfiel, hend am Torwart scheiterte. Die nächsten Termine: war er dennoch verdient. In der zweiten Hälfte ging es dann inner- RADIKAL DARTS: Samstag, 26.05.2012, halb weniger Minuten Schlag auf Schlag. AH-Ausflug 16.00 Uhr Pilsbar Ultras: Finalturnier Erst verlängerte Klein einen Ball ge- Wer noch Lust hat in den AH-Ausflug Bay-BW-Cup schickt in den Lauf von Weidmann, doch mitzugehen kann sich noch bis DSAB C4: Samstag, 26.05.2012, dessen Lupfer landete nur auf der Latte. 31.05.2012 anmelden. Die Anmelde- 19.00 Uhr Bistro Servus Langenau: Dann ließ sich der Heubacher Stürmer gebühr wird im Training am 31.05.2012 Dart Crushers – D´Ultras 2 in der 57. Minute zu einer Tätlichkeit eingesammelt. Infos zum Ausflug gibts PDL C2: Mittwoch, 30.05.2012, unter www.svneresheim.de unter der an Lippmann hinreißen und wurde dafür 20.00 Uhr Bistro Schlossblick Heiden- Rubrik Fußball/AH. zurecht des Feldes verwiesen. In der heim: Schlossgeister II – D´Ultras II AH-Leiter PDL B4: Donnerstag, 31.05.2012, 61. Minute erhöhte Klein auf 2 : 0 nach 20.00 Uhr Pilsbar Ultras: D´Ultras I – Vorarbeit von Riek. In der 64. Minute Liederkranz Neresheim Sharks III Krumbach fiel dann das erlösende 3 : 0. Nachdem Heute, Donnerstag, 24.05.2012 PDL C4: Donnerstag, 31.05.2012, Riek im Strafraum zu Fall gebracht wurde, ist ab 19.30 Uhr eine Singstunde 20.00 Uhr Bistro Servus Langenau: ließ Klein dem Heubacher Schlussmann für den Gemischten Chor. Team Servus – D´Ultras III beim fälligen Elfmeter keine Chance. SingMix-Probe nach Absprache! DSAB C3: Freitag, 01.06.2012, Doch Heubach gab sich noch nicht ge- Die Vorstandschaft 20.00 Uhr Hexastiable Oberkochen: schlagen und konnte in der 68. Minute I.M.E. 2 – D´Ultras 1 nach einem Strafstoß verkürzen. Immer Kolpingsfamilie Neresheim e. V. wieder flogen Standards in den 16er der Freitag, 25.05.2012, 18.30 Uhr Neresheimer, aber es sollte den Gästen Feierliche Maiandacht in Maria Buch mit kein weiterer Treffer mehr gelingen. dem Kolpingchor Bopfingen. In der 90. machte dann Weidmann V o r s c h a u Elchingen alles klar. Dienstag, 29.05.2012 Informationsabend Neresheim: Lippmann, Hager zum Stadtfest. Wir bitten um zahlreiche (90. Hochstatter), Hermann, Mittelstädt, Teilnahme. Kienle, Weidmann, Bartak, Rosengarten, SV Elchingen, Abt. Fußball Epple (88. Jagiela), Klein, Riek. Kleintierzuchtverein Punktspiele vom Wochenende: Z 362 Neresheim u. U. e. V. I. Mannschaft: SV Neresheim II – TSG Nattheim II Einladung zur 5. Monatsversammlung SV Elchingen – SV Großkuchen 0 : 0 2 : 5 (0 : 3) im Vereinsheim an der Zuchtanlage. In einem kampfbetonten, aber dennoch Bereits in der ersten Hälfte war das Samstag, den 26.05.2012, fairen Spiel, trennte man sich am Ende Spiel für Nattheim entschieden. Beginn 20.00 Uhr. mit einem leistungsgerechten Remis. Tore für den SVN: Eigentor und Mittring gez. 1. Vorsitzender Kurt Hummel Der SVE hatte über die ganze Partie die

376 eventuell besseren und hochkarätigeren Bürgergemeinschaft Elchingen Der nächste Spieltag: Einschussmöglichkeiten, es konnten Ausflug der Bürgergemeinschaft Landesliga II aber keine einzige zu einem Erfolg und Elchingen zum Limes-Park nach SV Weilheim : SF Dorfmerkingen einem vielleicht dann überraschenden am 01.07.2012 Anpfiff: Samstag, 26.05.2012, 17.00 Uhr Sieg gegen den Nachbarn aus Groß- Die BGE lädt alle interessierten Busabfahrt: 13.45 Uhr kuchen genutzt werden. Mitbürger dazu ein. Unter fachkundiger Unsere Mannschaft will die letzte Gele- Führung erleben wir die Welt der Römer, II. Mannschaft: genheit der Saison endlich nutzen um die am Limes vielfältige Zeugnisse SV Elchingen – SV Großkuchen 6 : 3 den ersten Auswärtssieg der Rückrunde hinterlassen haben. Dabei wandern (2 : 0) einzufahren. Dabei wird aber eine große wir etwa 6 km. Endlich mal wieder konnte unsere Re- Zuschauerunterstützung nötig sein. serve-Elf mit einer guten Einstellung und Abfahrt: 13.00 Uhr, Rückkehr: 18.00 Uhr Wir freuen uns deshalb auf viele konzentrierten mannschaftlichen Ge- Anschließend gemütlicher Ausklang Mitfahrer im Mannschaftsbus. beim Gartenfest des Sportvereins schlossenheit den Gegner übers ganze Kreisliga AII Elchingen. Spiel gesehen kontrollieren und auch in SF Dorfmerkingen : SV Lippach Geringe Unkostenpauschale, dieser Höhe verdient besiegen. Anpfiff: Mittwoch, 30.05.2012, 18.30 Uhr für Mitglieder der BGE ermäßigt. Torschützen: 3 x Steininger Michael, 2 x Es waren schon immer heiß umkämpfte Info und Anmeldung: Schneider Stefan, 1 x Olaf Böhme Spiele zwischen Dorfmerkingen und Tel.: 07367 922925, 07367 343011, Lippach. Für die Zuschauer wird es Am Pfingstwochenende sind beide 07367 2165. Mannschaften spielfrei! sicher ein spannender Fußballabend. Abteilungsleiter T. Böhm Information zum Saisonabschluss Liedertafel Elchingen e. V. Unser Landesligateam bestreitet Heute, Donnerstag, 24.05.2012 Chor- SV Elchingen, Abteilung Jugendfußball das letzte Saisonspiel am: probe um 19.15 Uhr für den Frauenchor, Ergebnisse Samstag, 02.06.2012, 17.00 Uhr ab 20.15 Uhr für den Männerchor. F I-Jugend, Kreisstaffel 15 gegen den FC Bargau Am Donnerstag, 31.05.2012 und 14.05.2012 Unsere zweite Mannschaft bestreitet 07.06.2012 keine Chorprobe. FV Sontheim III – SV Elchingen I 9 : 8 das letzte Saisonspiel gegen die DJK 21.05.2012 Kinderchor Schwabsberg. SV Elchingen I – SGM / Hallo Kids! Der Spieltermin wird eventuell vom Heldenfingen I 10 : 3 Unsere nächste Chorprobe findet am Sonntag auf Samstag 02.06.2012 Freitag, 25.05.2012 um 17.00 Uhr im F II-Jugend, Kreisstaffel 16 vorgezogen. Bitte beachten Sie die Pfarrgemeindeheim statt. 14.05.2012 Hinweise im nächsten Nachrichtenblatt FV Sontheim IV – SV Elchingen II 6 : 5 oder auf unserer Internetseite: Leider musste die F2 in der letzten Freiwillige Feuerwehr Abt. Elchingen www.sf-dorfmerkingen.de Spielminute noch den sechsten Treffer Am Freitag, 25.05.2012 findet um Saisonabschlussfeier hinnehmen. 19.30 Uhr unser nächster Übungsabend Am Samstag, 02.06.2012 findet im 21.05.2012 statt. Sollte jemand verhindert sein, bitte Anschluss an das letzte Landesligaspiel SV Elchingen II – SGM Heuchlingen/ beim Kommandanten entschuldigen. gegen den FC Bargau unsere Saison- Heldenfingen II 2 : 6 Um pünktliches und vollzähliges Er- abschlussfeier statt. scheinen wird gebeten. E I-Jugend, Kreisstaffel 11 Wir laden alle Freunde, Fans, Sponsoren Der Schriftführer 18.05.2012 und Gönner recht herzlich ein. SV Elchingen I – SV Mergelstetten I 8 : 0 Torschützen: Puscher Mirko 4 x, Krause Niklas 2 x, Sauerborn Ben 1 x, Rauwolf Dorfmerkingen Timo 1 x Unsere E I erreichte mit 15 Punkten und Ohmenheim 43 : 13 Toren einen hervorragenden Sportfreunde Dorfmerkingen e. V. 2. Platz. A b t . : F u ß b a l l Das gesamte Trainerteam bedankt sich Ergebnisse des letzten Spieltags: bei den Spielern für die tolle Saison. Landesliga II RV Ohmenheim, Abt. Fußball SF Dorfmerkingen : SV Ebersbach 0 : 0 Ergebnisse: E II-Jugend, Kreisstaffel 12 Die Zuschauer sahen eine tolle erste 1. Mannschaft 18.05.2012 Halbzeit zweier Spitzenmannschaften. Unterkochen II – RVO 4 : 2 SV Elchingen II – SV Mergelstetten II Das Spiel verflachte jedoch in der zwei- Tore: 2 x Michael Schwarz 3 : 2 ten Halbzeit etwas und letztlich trennte Beim Spiel in Unterkochen startete Beim unserem letzten Punktspiel konnte man sich gerecht mit einem 0 : 0 Unent- der RVO stark und ging früh in Führung. sich die E 2 gegen starke Mergelstetter schieden. Die Gastgeber kamen aber immer mit 3 : 2 durchsetzen und belegte punkt- besser ins Spiel und brachten den RVO gleich mit dem zweiten und dritten einen Kreisliga AII immer mehr in Bedrängnis. hervorragenden 4 Platz in dieser Grup- SV Eigenzell : SF Dorfmerkingen 4 : 0 Bis Mitte der 2. Halbzeit erspielten pe. Unsere Zweite musste in Eigenzell mit sich die Gastgeber eine 3 : 1-Führung Torschützen: Böss David 1 x, Planz dem letzten Aufgebot antreten und ehe dem RVO der Anschluss zum 3 : 2 Hendrik 1 x wehrte sich zunächst erfolgreich gegen gelang. Danach war es ein offener eine drohende Niederlage die letztlich Alle Mannschaften nehmen am Pfingst- Schlagabtausch bei dem aber dem jedoch nicht zu verhindern war. turnier teil, bitte entsprechenden RVO wie so oft das nötige Glück fehlte Treffpunkt beachten. SF Dorfmerkingen : SV Wört um erfolgreich zu sein. Am Ende stand Fußballjugendleiter Das Ergebnis stand bei Redaktions- eine 4 : 2-Niederlage zu Buche, die Kienle Thomas schluss noch nicht fest. durchaus vermeidbar gewesen wäre.

377 Reserven: Hauptversammlung Förderverein Mergelstetten – RVO 8 : 1 RV Ohmenheim Tor: Martin Reimer Zur Hauptversammlung des Förder- Kösingen Der neue Meister startete furios in dieses vereins des RV Ohmenheim begrüßte Spiel und führte nach 20 Minuten bereits Vorsitzender Dietmar Fischer im Sport- unglaublich mit 7 : 0. Ein Debakel schien heim. Geschlossen stimmten die Mitglie- Kösinger SC, Abt. Fußball sich anzubahnen, aber just in dieser Phase der des Fördervereins der Satzungs- Spielbericht vom 20.05.2012 ging ein Ruck durch das ganze Team und ergänzung zu, die künftig bei der Kösinger SC – Waldhausen II 7 : 0 (4 : 0) durch Willenskraft mehr kämpferischen Besetzung von Vorstandsämtern ein Die Geschichte des Spiels ist schnell Einsatz fand man ins Spiel zurück und rollierendes System vorsieht. Der Wahl- erzählt. Unsere Mannschaft spielte über gestaltete die restlichen 70 Minuten über modus wird so geregelt, dass wenn ein die gesamte Spielzeit sehr konzentriert das Spiel ausgeglichen. Vorstandsmitglied vor Ablauf seiner und gewann auch in dieser Höhe ver- Die nächsten Spiele: Wahlperiode ausscheidet, bei der dient. 3 x Nicholas Reiter, 2 x Robert Am Pfingstwochenende stehen keine nächsten Haupt- Zeller und jeweils 1 x Jochen Kohler und Punktspiele an. versammlung diese Position neu und Wolfgang Weber stellten den Endstand Pfingstturnier des RVO für zwei Jahre gewählt wird. her. Hervorzuheben ist das Tor von Am Freitag und Samstag veranstaltet Die Wahlen konnten zügig abgewickelt Wolfgang Weber, der einen Freistoß der RVO ein Dorfpokal und Hobbyturnier. werden, da alle bisherigen Vorstands- aus der eigenen Hälfte im Tor der Freitag: 18.00 Uhr Dorfpokalturnier mitglieder in ihren Ämtern für weitere Gäste unterbringen konnte. mit Einlagespiel Damenmannschaft, zwei Jahre bestätigt wurden. Die nächsten Spiele: Partypavillon, Musik mit DJ Olli Zum 1. Vorsitzenden wurde Dietmar Beim letzten Spiel in dieser Saison, Samstag: 10.00 – 16.00 Uhr Fischer, als sein Stellvertreter Stefan empfangen wir die Mannschaften DFB & McDonalds Fußballabzeichen Pfeuffer, als Kassierer Peter Bühler aus Großkuchen. für Jedermann. Hier ist Geschicklichkeit und als Schriftführer Roland Weber Spielbeginn hier ist 13.15 Uhr bzw. mit dem Ball gefordert. einstimmig wiedergewählt. Germann 15.00 Uhr. 14 Uhr Fußballturnier für Hobbymann- Eberhardt und Andreas Rupp wurden Da bei Redaktionsschluss noch nicht schaften Partypavillon, Musik mit DJ Olli einstimmig als Kassenprüfer für zwei fest stand, wie beide Mannschaften An beiden Tagen Bewirtung durch den RVO. Jahre bestellt. ihr vorletztes Spiel bestritten haben, Es ergeht eine herzliche Einladung könnte uns ein Herzschlagfinale um an die Gesamtbevölkerung. RV Ohmenheim, Schützenabteilung die Relegation bevorstehen. Maiwanderung RV Ohmenheim, Am kommenden Pfingstmontag Abt. Jugendfußball findet unsere alljährliche Maiwanderung Kösinger SC, Ergebnisse: statt. Abmarsch ist um 9.00 Uhr Abt. Jugendfußball E-Jugend am RVO-Heim. C-Junioren SG Oberk./Königsb. RVO 4 : 3 Abteilungsleitung Das 2. Spiel das man unglücklich mit SGM Härtsfeld 03/Kösingen – 1 Tor Differenz verloren hat. Trotz dieser SGM Schwabsberg/Dalkingen 2 : 4 Niederlage belegt die Mannschaft des FFW Ohmenheim D-Junioren RVO zum Abschluss dennoch einen Unsere nächste Übung findet am SGM Härtsfeld 03 – SGM Kösingen/ guten 3. Platz von 7 Mannschaften. Donnerstag, 24.05.2012 um 19.30 Uhr Ohmenheim ausgefallen Spielermangel der Gästemannschaft F-Jugend statt. 3 : 0 Tore und 3. Punkte. Söhnstetten – RVO 9 : 5 Am Freitag, 25.05.2012 treffen sich Sommerpause Tore: 2x Dennis Trautwein, um 17.30 Uhr die Teilnehmer zum 1 x Elia Tartaglia, 1 x Luca Eggstein, Dorfpokal-Turnier am Sportplatz. Zum Feuerwehrfest nach Dirgenheim RVO –Gussenstadt 1 : 12 fahren wir am Sonntag, 27.05.2012 Tor: Jakob Dangelmaier Schützenverein um 11.30 Uhr mit dem Bus ab. Unsere „Hubertus Kösingen“ e. V. Termine Festdamen und die Fahnenabordnung Biergartenwanderung E-Jugend begleiten uns. am 16.06.2012 Pfingstturnier in Hoppingen Rückfahrt ist um 17 Uhr. Anmeldeschluss für die Biergarten- Pfingstsonntag ab 10.00 Uhr Abt. Kommandant wanderung ist der 03.06.2012. Die Abteilungsleitung Günther Faußner Anmeldungen im Schützenhaus und bei Markus Präg, Tel. 921140. Schützenhaus Das Schützenhaus ist am Donnerstag, ab 20.00 Uhr geöffnet. Freibad Kösingen öffnet zu Pfingsten Jugendtraining auch am Donnerstag. Dienstagstrainingsgruppe – Endlich ist es so weit: Das beheizte Freibad in Kösingen Kontakt über Markus Präg. wird am Samstag, 26. Mai 2012 erstmals seine Pforten öffnen. Die Öffnungszeiten sind täglich (bei gutem Witterung) von 9.00 – 19.00 Uhr. Faschingsfreunde Kösingen Das Vereinsheim der Faschingsfreunde Und das ganz besondere Etwas: Kösingen ist am Sonntag, 27.05.2012 Am Eröffnungstag ist der Eintritt für alle Besucher frei !!! wegen des Pfingstfestes in Kösingen geschlossen.

378 Gesamtjugendfußball Neresheim, im Mai 2012 SVE SFD RVO KSC SVN SVA fürs Gebet D Ergebnisse für die tröstenden Worte, A gesprochen oder geschrieben, D II-Jugend, Kreisstaffel 6 Punktspiel 19.05.2012 N für alle Zeichen der Liebe und K Freundschaft, SSV Aalen II – SGM Elchingen II 3 : 8 E für Blumen und Spenden. Torschützen: Tilo Grandy 1 x, Flavio Herzberger 1 x, Nicolas Fedyna 2 x, Unser besonderer Dank an Tim Konle 1 x, Steven Joachim 1 x, Herrn Pfarrer Warzecha für die Feier des Leon Schaff 1 x Requiems und die einfühlsamen, tröstenden Ein versöhnlicher Abschluss der Dr. med. Worte, Frühjahrsrunde für die D2. Herrn Kaplan Clemens Mennicken für die Anneliese würdevolle Gestaltung des Begräbnisses, D I-Jugend, Leistungsstaffel 3 all denen, die sie auf ihrem letzten Weg Punktspiel 19.05.2012 Mennicken-Katz begleitet haben. SGM Heuchlingen/Heldenfingen – Im Namen aller Angehörigen: SGM Elchingen I 6 : 3 Familien Swamy und Mennicken Gerda und Wilfried Hertweck C-Jugend, Leistungsstaffel 2 Punktspiel 19.05.2012 VFR Aalen – SGM Elchingen 1 : 0 B-Jugend, Kreisstaffel 3 Punktspiel 20.05.2012 SGM Dorfmerkingen – TV Steinheim 3 : 7 Torschützen: Florian Linse 1 x, Patrick Winkler 1 x, Lukas Grieser 1 x Gegen den B-Jugendmeister TV Steinheim haben wir eine verdiente Niederlage einstecken müssen. A-Jugend, Kreisstaffel 3 Punktspiel 19.05.2012 SGM Neresheim – TSG Giengen 3 : 0 V o r s c h a u D-Jugend Pfingstturnier 26.05.2012, Treffpunkt 8.00 Uhr Spielort: Elchingen Die Jugendleiter: SVE SFD RVO KSC SVN SVA

Herausgeber: Stadt Neresheim, Hauptstraße 20, 73450 Neresheim, Telefon 07326 81-12. www.neresheim.de, E-Mail: [email protected] Veröffentlichungen aller Art müssen spätestens am Neuer Festplatz: Dienstag, 12.00 Uhr schriftlich bei der Stadtverwaltung Neresheim eingegangen sein. Musikantenstadel Anzeigen können direkt beim Verlag eingereicht beim Feuerwehr- werden. Verantwortlich für den Textteil ist Bürgermeister gerätehaus Dannenmann oder sein Stellvertreter im Amt. Sonntag, 27. Mai 2012 Für den übrigen Inhalt ist der jeweilige Verlagsleiter Samstag, 26. Mai 2012 ab 11.00 Uhr Mittagstisch verantwortlich. Mit dem Namen des Verfassers mit dem MV Kösingen gezeichnete Beiträge stellen dessen eigene Meinung Let´s Dance mit der dar. Nachdruck ist nur mit Quellenangabe gestattet. anschließend spielt für Sie die Bezugsentgelt: jährlich 20,– € (inkl. 7 % MwSt.), Tanzband EL-Dos Jugendkapelle Kösingen fällig jeweils am 01. 07. Bei Postzustellung wird eine Portopauschale Nachmittags: Kinderfest von 40,– € im Jahr berechnet. Kaffee- und Kuchenbar von der KITA Kösingen Der Bezug ist jeweils halbjährlich zum 31.06. bzw. 31.12. kündbar. Festausklang ab 18.00 Uhr Druck: Druckerei Bairle GmbH, Gutenbergstraße 3, Blasmusik der Spitzenklasse mit der Trachtenkapelle 89561 Dischingen. Anzeigenannahme: Telefon 07327 9601-94, Marktoffingen + die Alphornbläser Bollstadt Telefax 07327 9601-97, E-Mail: [email protected]

379 PRAXISÜBERGABE Nach 25-jähriger zahnärztlicher Tätigkeit beende ich meine Praxistätigkeit zum 1. 7. 2012. Ich danke meinen Patienten für das Vertrauen und möchte es auf meinen Praxispartner Dr. Martin Ruf übertragen. Dr. E.-D. Fischer , Heidenheimerstr. 12 ,73450 Neresheim , Tel. 07326 342

Wir stellen ein: Küchenhilfe m/w Bedienungen m/w Suche Büroräume in Teilzeit oder auf Minijob-Basis auf Minijob-Basis (1 – 2 Zimmer) in Neresheim zur Miete. Sie unterstützen unsere Küchen- Wir verstärken unser Bedienungs- chefin bei der Zubereitung der team und suchen ab sofort Telefon: 0163 1635682 Gerichte und beim Sauberhalten Servicekräfte m/w für unseren der Küche. bekannten Gasthof. Erfahrung in Küche / Konditorei / Erfahrung im Servicebereich Hauswirtschaft ist von Vorteil. ist von Vorteil.

Arbeitszeiten: werktags und auch an Wochenenden. Apple Ranch – Ferienprogramm 2012 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. • Pfingsten: Pferdetheater einüben 04.06.12-08.06.12 • Hoffest: 09.06.2012 Western-Spiele, Ponyreiten uvm. • Sommer: Reiterferien 30.07.12-03.08.12 & 06.08.12-10.08.12, Tageskurs "mit Pferden sprechen" 18.08.2012, Sommernachtsritt mit Übernachtung 25.08.2012  07326/965711  [email protected]  www.apple-ranch.de

Allgemeinarztpraxis Fauser Auto Partner

Die Praxis ist vom Wir sind jetzt TÜV!

4. 6. 2012 bis 15. 6. 2012 geschlossen. Die SBS Sachverständigen GmbH ist seit dem 01. April 2012 TÜV SÜD Auto Partner. Unsere Experten sind bei allen Fragen Vertretung: Praxis Dres. Ströbel/Rathgeber/Winkler rund um das Fahrzeug für Sie da: schnell, freundlich und mit kompetenter Beratung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Vermiete in Neresheim-Elchingen SBS Sachverständigen GmbH freundliche, moderne 3-Zimmerwohnung in ruhiger Lage, Riedstraße 11 OG, ca. 80 qm, Kaltmiete 456,– €. Sehr gute Ausstattung, z. B. 89520 Heidenheim Fliesen- und Echtholz-Parkettböden, Balkon, voll eingerichtete Tel. 07321 961700 Küche, Bad mit sep. Dusche, Gäste-WC, großzügige Diele, Öffnungszeiten: großer Keller, Pkw-Abstellplatz, Kabelanschluss, Garten. Mo. – Fr.: 10 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr Telefon 0171 2012473 www.sbs-kfz.de

Kompaktkurs in den Pfi ngstferien Vom 29. 5. 2012 – 5. 6. 2012 Telefon 07326 7995 · Mobil 0178 6722040 Der normale Unterricht von Mo. – Do., 19.00 – 20.30 Uhr findet trotzdem statt. Veranstaltungsort: Fahrschule Abele, Ebnater Hauptstraße 13, 73432 AA-Ebnat

COSMETIC RELAX Waldfest in Nattheim Schönheit – Harmonie – Wohlbefinden Gesichtsbehandlungen – Massagen – dauerhafte Haarentfernung –Maniküre Festplatz „Schmaleich“ NIE WIEDER RASIEREN! Pfingstsonntag 27.Mai Aktionstag: Montag, den 04 Juni! www.mv-nattheim.de Der erfolgreiche Weg zur dauerhaften Haarentfernung für Sie Ab 11 Uhr unterhält der Musikverein Bartholomä und ab Mit neuster IPL-Depilight Technik Rufen Sie einfach an! Magdalena Weik 16 Uhr die Original Nattheimer Blasmusik unter Leitung Loachwiesenweg19 ~ 73450 Ohmenheim ~Tel.07326/9638071 von Peter Schröppel mit stimmungsvoller Blasmusik.

380 Für die Glückwünsche und Geschenke zu meiner Für die vielen Glückwünsche Konfirmation Für die vielen Glückwünsche möchte ich mich und im Namen meiner Eltern und Aufmerksamkeiten zu meinem ganz herzlich bedanken. und Aufmerksamkeiten zu meinem Sebastian Asum 90. Geburtstag 90. Geburtstag möchte ich mich herzlich bedanken. möchte ich mich herzlich bedanken. Martin Bruckstaller Martin Bruckstaller

Suche landwirtschaftliche Grundstücke zu kaufen im Raum Kösingen und Umgebung. Zuschriften unter Chiffre-Nr. 11 / 2012 an die Druckerei Bairle GmbH, Gutenbergstraße 3, 89561 Dischingen

P ngstsonntag, 27. Mai 2012 nur bis 14.00 Uhr geöffnet Pfingstmontag, 28. Mai 2012 Metzgerei WEBER bis 3. Juni 2012 je einschließ- Kapellengasse 5 73450 N.-Dorfmerkingen lich geschlossen. Tel. 07326 6208 Inh. Familie Lange, Hauptstr. 1, 73450 Neresheim Für Pfingsten empfehlen wir: Telefon 0 73 26/69 16, Fax 0 73 26/92 19 98 Frisches Hirschfleisch aus den Bergen von Österreich. Die Tiere stammen aus dem Kärntnerland und lebten in 2000 m Höhe. Zum Grillen oder kurz Braten eignet sich: Hirschsteak aus dem Rücken, Hirschrouladen gefüllt, Hirschschnitzel aus der Oberschale Zum Braten eignet sich: Hirschschulter, Hirschhals, Hirschragout, Hirschstelzen Die Königinnen des Gartens: Wir freuen uns, diese Spezialität anbieten zu können. Metzgerei Johann Weber Rosen Freitag XXL Schnitzel, Beilage und Salat Euro 7,90 Euro Hortensien Angebot vom Schweinerückensteak kg 7,90 Euro 24. 5. – 26. 5. 2012 Krakauer 100 g –,79 Euro Saiten 100 g –,79 Euro Paprikalyoner 100 g –,85 Euro K. Schinken 100 g 1,09 Euro Haussalami 100 g 1,09 Euro

Angebot vom Schweinekotelett kg 5,90 Euro 29. 5. – 30. 5. 2012 Fleischwurst 100 g –,75 Euro bei Lyoner 100 g –,75 Euro bei Gerauchte Bratwurst 100 g –,79 Euro Fritz Stoll Fleischkäs grob 100 g –,75 Euro Dorfmerkinger Straße 10 73450 Neresheim-Weilermerkingen Auf Ihren Besuch freut sich Karl Rathgeb und Belegschaft  Neresheim-Elchingen, Bahnhofstraße 2, Tel./Fax (0 73 67) 26 47 Telefon 0 73 26 - 96 30 0 Telefax 0 73 26 - 96 30 20

381 Anzeige

Format Höhe: 110 mm Breite 91 mm

Erscheinungsweise in KW 21/2012

Farben schwarz/weiß erei Ha AngebotWir vom stellen 24.5.2012 uns tzg ube Me r bisfür 30. Sie 5. 2012 auf

Qualität die überzeugt! W den Kopf e t il m ma om l Zigeuner- Alle Angebote gültig n weiß wo´s herk schälrippchenvom 26. 11. – 15. 12. 04 Neresheim

Schinkenwurst/ 100 g 0,69 Saitenwürste zart u. knackig Gelbwurst/Lyoner l Grillwürste d abgebunden 100 g l gefrostet -.79 Maultaschen 100 g d schwäbische Art -.69 Schweineschnitzelim 10er Pack 4,50 Paprikalyoner d 100 g sehr 100 delikat g 0,49 l -.69 100 g d Weißwürste -.99 HackfleischMagerstufe gemischt l Schweine- Weißwürste super mager 1 00 100 g d g-.49 0,69 filetspieße 100 g d -.69 Schmackhafte ein Gedicht! l Schwäbische Maultaschen RinderrouladenSchweinehals- 100100 g g 1,39d steaks100 g d -.55 mariniert oder-.79 natur l Hackfleisch Schon an Weihnachten gedacht? Schwein, Rind, Wild und Geflügel jetzt bestellen gemischt 100 g 0,69 Alle Wurstwaren sind garantiert aus eigener Herstellung! 100Heidenheimer g 0,49 Straßel 37Schweinerücken- • 73450 Neresheim steaks (sehr mager) l Rote imTelefon Natur- (0 oder73 26) 62 86 • Telefax (0 73 26) 57 93 Schäldarm mariniert oder natur 100 g 0,69 100 g 0,79 l Rostbratwürste l Wacholder- nach Thüringer Art schinken mit Majoran saftig zart  100 g 0,79 100 g 0,99 

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr   durchgehend. Samstag von 7.00 bis 12.30 Uhr.     Alle Wurstwaren sind garantiert aus eigener Herstellung!     

Heidenheimer Straße 37 · 73450 Neresheim           Telefon (0 73 26) 62 86 · Telefax (0 73 26) 5793                 Südtirol – Trentino – 5 Tage – 4. bis 8. Juli 2012      Anreise Stop: Skischanze Berg Isel u. Frühstück inklusive, 3 Ausflüge     Stadtführungen mit Reiseleitung vor Ort, Trient, Bozen, Caldonazosee,    Cembratal, Nationalpark Truden, Maria Weissenstein, Brennerei Roner    mit Probe, Gartenerlebnisse Schloss Turmhof, alle Eintrittspreise,   

RRversicherung, Reisebegleitung, 1 x Mittagessen inkl. 4 x Übernachtung     mit HP bei Koflers in VÖLLAN, 1 x Musikabend, 1 x Überraschungs-Abend,    Reisebegleitung 5 Tage.    Abreise Stop: Wallfahrtskirche Maria Locherboden, Stop Sterzing,    Abschluss Sekt.        Preise: laut Programm im DZ p. Person € 369,–, EZ € 389,–    Anmeldung: bis 15. Juni 2012    Zustiege: Nattheim – Neresheim und Anfrage     Omnibus Rupp 07326 7254 oder 07321 730065    Anmeldung bei      73450 Neresheim · Badbrunnenweg 6/1 www.omnibus-rupp.de · [email protected]  

382 Aus den Teilnehmern am Gewinnspiel der VR-Bank Aalen anlässlich der Neresheimer Fachausstellung wurden die Gewinner ermittelt und die Preise am 4. Mai 2012 überreicht. Wir gratulieren herzlich zum 1. Preis: Anna-Lena Brtnik, 2. Preis: Günter Frölich, 3. Preis: Marina und Dieter Bareither, Herzlichen Sonderpreis: Fritz Funk. Glück- Auf dem Bild von links: Peter Neher, Geschäftsstellenleiter Neresheim, Darinka Rupp, Anna-Lena Brtnik, Fritz Funk, Heike Funk, Günter Fröhlich, Daniela Bux wunsch! (nicht im Bild: Marina und Dieter Bareither ).

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei.

www.vrbank-aalen.de

www.ksk-ostalb.de

Maßgeschneiderte Beratung mit dem Finanzkonzept sowie unserem Anlagecheck in Neresheim und Elchingen.

Wir freuen uns auf Sie.

Fair. Verlässlich. Nah.

Roland Klopfer, Geschäftsstelle Neresheim und Reinhold Schönherr, Geschäftsstelle Elchingen zeigen Ihnen, wie Sie alle Förderungen nutzen, für später ausreichend vorsorgen und wie Sie sicher Vermögen mit unserem Anlagecheck aufbauen. Egal ob Sie 20, 30 oder 60 Jahre alt sind.

Im Mittelpunkt stehen Sie – wir beraten Sie gerne.

Jetzt Termin vereinbaren!

383 Besuchen Sie unser Energie-Plus-Haus sowie unser neues ZENTRUM für Erneuerbare Energien. Täglich geöffnet. BeratungBesuchen nach Sie unser Terminvereinbarung. Energie-Plus-Haus Besuchensowie unser Sie neues unser ZENTRUM Energie-Plus-Haus für BesuchensowieErneuerbare unser Sie neues Energien. unser ZENTRUM Energie-Plus-Haus Täglich für geöffnet. erweitertBesuchensowieErneuerbareBeratung unserFirmen-Portfolio nachSie neues Energien.unser Terminvereinbarung. ZENTRUM Energie-Plus-Haus Täglich für geöffnet. sowieErneuerbareBeratung unser nach neues Energien. Terminvereinbarung. ZENTRUM Täglich für geöffnet. ErneuerbareBeratung nach Energien. Terminvereinbarung. Täglich geöffnet. erweitertBeratung Firmen-Portfolio nach Terminvereinbarung. In denden vergangenenvergangenen JahrenJahren warwar derder Motor Motor unseres unseres geschäftlichen geschäftlichen ErfolgsErfolgs undund derder starkenstarken ExpansionExpansion dasdas Photovoltaikgeschäft. Unabhängig Unabhängig davon davon haben haben wir wirerweitertbereits bereits vor vor zwei zwei Jahren JahrenFirmen-Portfolio die dieWeichen Weichen auf aufein ein langfristiges langfris- tiges Unternehmenskonzept gestellt. In unserer Zukunftsstrategieerweitert verwenden Firmen-Portfolio wir vorhandene Energien, Unternehmenskonzept gestellt. In unserer Zukunftsstrategieerweitert verwenden wirFirmen-Portfolio vorhandene Energien, wie Sonne, wieInWasser, den Sonne, vergangenen Wind Wasser, oder nachwachsende JahrenWind oder war nachwachsendeder Rohstoffe. Motor unseres Rohstoffe. geschäftlichen Erfolgs und der starken Expansion das InUnserPhotovoltaikgeschäft. den vergangenenFirmenportfolio Jahren Unabhängigumfasst war dieder BereichedavonMotor unsereshaben wir geschäftlichen bereits vor zwei Erfolgs Jahren und die der Weichen starken auf Expansion ein langfris das- tiges Unternehmenskonzept gestellt. In unserer Zukunftsstrategie verwenden wir vorhandene Energien, InPhotovoltaikgeschäft.•Unser denElektroinstallation Firmenportfoliovergangenen Jahren umfasstUnabhängig war die der folgenden davonMotor unsereshaben Bereiche:• wir Elektromobilität geschäftlichen bereits vor zwei Erfolgs Jahren und die der Weichen starken auf Expansion ein langfris das- InPhotovoltaikgeschäft.tigeswie den Sonne, Unternehmenskonzept vergangenen Wasser, JahrenWind Unabhängig oder war gestellt. dernachwachsende Motordavon In unserer unsereshaben ZukunftsstrategieRohstoffe.wir geschäftlichen bereits vor zwei Erfolgs verwenden Jahren und die der wir Weichen starken vorhandene aufExpansion ein Energien, langfris das- Photovoltaikgeschäft.tigeswie•Unser● Heizung ElektroinstallationSonne, Unternehmenskonzept Firmenportfolio Wasser, und Wind SanitärUnabhängig umfasst oder gestellt. nachwachsendedie davonBereiche In unserer haben●• ZukunftsstrategiewirRohstoffe. PhotovolktaikElektromobilität bereits vor zwei verwenden Jahren (inkl. die wir DachsanierungWeichen vorhandene auf ein Energien, langfris - tigeswieUnser• WindkraftElektroinstallation Sonne, Unternehmenskonzept Firmenportfolio Wasser, Wind umfasst oder gestellt. nachwachsendedie Bereiche In unserer • Zukunftsstrategie Rohstoffe. Elektromobilitätund Spenglerarbeiten) verwenden wir vorhandene Energien, wie● Sonne, Wasser, Wind oder nachwachsende● Rohstoffe. Unser•Neu Elektroinstallation Heizung auf Firmenportfolio unserem undFirmengelände umfasst Sanitär die ist Bereiche auch unser• „ZENTRUM Elektromobilität Photovoltaik für Erneuerbare (inkl. Energien“. Dachsanierung Unser• Heizung Firmenportfolio und Sanitär umfasst die Bereiche • Photovolktaik (inkl. Dachsanierung •In● ElektroinstallationHeizungWindkraftdiesem Windkraft Ausstellungsraum und Sanitär befindet sich die neueste• ElektromobilitätPhotovolktaikund Holzheizungstechnik, Spenglerarbeiten)Spenglerarbeiten) (inkl. Wärmepumpen, Dachsanierung alles rund ••um ElektroinstallationHeizung Photovoltaik und und vielesSanitär mehr. Unser Zentrum•• fürElektromobilitätPhotovolktaik Erneuerbare Energien (inkl. und Dachsanierungauch unser Energie-Plus- •HausNeu Windkraft auf können unserem täglich Firmengelände besichtigt werden. ist auch Dies unser gilt „ZENTRUM fürund einzelne Spenglerarbeiten) für Besucher, Erneuerbare wie auchEnergien“. für Besuchergruppen, ••Neu HeizungWindkraft auf unserem und Firmengelände Sanitär ist auch unser „ZENTRUM• Photovolktaikund fürSpenglerarbeiten) Erneuerbare (inkl. Energien“. Dachsanierung In diesem Ausstellungs - •NeuUnternehmenInraum Windkraftdiesem auf befindet unserem Ausstellungsraum sich und dieFirmengelände Vereine. neueste Beratungstermine Holzheizungstechnik,befindet ist auch sich unser die nachneueste „ZENTRUM Wärmepumpen,und Vereinbarung. Holzheizungstechnik,Spenglerarbeiten) für Erneuerbarealles rund um Energien“.PhotovoltaikWärmepumpen, und vieles alles mehr.rund NeuInumUnser diesem Photovoltaik auf Zentrum unserem Ausstellungsraum für und FirmengeländeErneuerbare vieles mehr. befindet Energien istUnser auch sich undZentrum unser die auch neueste „ZENTRUM fürunser Erneuerbare Energie-Plus-HausHolzheizungstechnik, für Erneuerbare Energien können und Energien“. Wärmepumpen, auch täglich unser besichtigt Energie-Plus- alles werden. rund NeuInumHausDies diesem Photovoltaik aufgilt können fürunserem Ausstellungsraumeinzelne täglich und Firmengelände Besucher, vielesbesichtigt mehr. wiebefindet werden. auch istUnser auch fürsich Zentrum Besuchergruppen,Dies unser die gilt neueste „ZENTRUM fürfür Erneuerbare einzelne Holzheizungstechnik, Unternehmen für Besucher, Erneuerbare Energien und wie undVereine. Energien“.auch Wärmepumpen, auch für Beratungstermine unser Besuchergruppen, Energie-Plus- alles rundnach Andreas Fürst Josef Landsperger InumHausUnternehmenVereinbarung. diesem Photovoltaik können Ausstellungsraum täglichund und Vereine. vielesbesichtigt mehr.Beratungstermine befindet werden. Unser sich Zentrum Dies die giltnachneueste fürfür Vereinbarung.Erneuerbare einzelne Holzheizungstechnik, Besucher, Energien wie und auchWärmepumpen, auch für unser Besuchergruppen, Energie-Plus- alles rund um Photovoltaik und vielesGeschäftsführer mehr. Unser Zentrum für Erneuerbare Energien und auchQualitätsmanagement unser Energie-Plus- HausUnternehmen können täglichund Vereine. besichtigt Beratungstermine werden. Dies giltnach für Vereinbarung. einzelne Besucher, wie auchUnser für BeraterBesuchergruppen, in dem Haus können täglich besichtigt werden. Dies gilt für einzelne Besucher, wie auch für Besuchergruppen, Unternehmen und Vereine.Andreas Beratungstermine Fürst nach Vereinbarung. ThemenfeldJosef Landsperger Unternehmen und Vereine. Beratungstermine nach Vereinbarung. • Photovoltaik AndreasGeschäftsführer Fürst JosefQualitätsmanagement Landsperger Unser Berater in dem AndreasGeschäftsführer Fürst JosefQualitätsmanagement Landsperger UnserThemenfeld Berater in dem AndreasGeschäftsführer Fürst JosefQualitätsmanagement• Photovoltaik Landsperger Geschäftsführer QualitätsmanagementUnserThemenfeld Berater in dem UnserThemenfeld• Photovoltaik Berater in dem Markus Fischer Themenfeld•Manfred Photovoltaik Graf Gebäudetechniker •Heizung- Photovoltaik und Sanitärmeis- Unser Berater in den ter mit über 30jähriger ThemenfeldernMarkus Fischer ErfahrungManfred Graf • Unterhaltungs- Unser Berater in den MarkusGebäudetechniker Fischer ManfredHeizung- Grafund Sanitärmeis- Unser elektronik Berater in den Themenfeldernter mit über 30jähriger MarkusGebäudetechniker• Funk-DSL-Lösung Fischer ManfredHeizung-• Planung undGraf und Sanitärmeister InstallationSanitärmeis- UnserThemenfeldern Berater in den termitErfahrung mitüber über 30-jähriger 30jähriger MarkusGebäudetechniker • Unterhaltungs-und Telefontechnik Fischer ManfredHeizung- Unser von HeizungBerater Grafund inundSanitärmeis den Sanitär - GebäudetechnikerUnserThemenfeldern• Beleuchtung Berater in den Heizung-terErfahrung• Kundendienst mit über und 30jähriger Sanitärmeis- • Unterhaltungs-elektronik UnserThemenfeldern Berater in den UnserThemenfeldern• Funk-DSL-Lösung Berater in den terErfahrung• Planung mit über und 30jähriger Installation Themenfeldern• Antonio Unterhaltungs-elektronik Tumolo ErfahrungUnserThemenfeldernAb 01.07.2012 Berater inneu den im Team: • Funk-DSL-Lösungund Telefontechnik • Planungvon Heizung und undInstallation Sanitär • Systemintegrator• Unterhaltungs-elektronikBeleuchtung KNX/EIB UnserThemenfeldern•Armin Kundendienst Berater Glogger in den • Unser elektronikFunk-DSL-Lösungund BeraterTelefontechnik in den Themenfeldern Themenfeldern• Elektrotechnikermeister Planungvon Heizung und Installationund Sanitär • Beleuchtung • Kundendienst • •Antonio Funk-DSL-LösungundPlanung, Telefontechnik Tumolo Inbetriebnahme • LangjährigerAb Planungvon 01.07.2012 Heizung und Kundendienst- Installationneuund imSanitär Team: • undBeleuchtungund TelefontechnikProjektierung • monteur vonKundendienst Heizung und Sanitär AntonioSystemintegrator Tumolo KNX/EIB AbArmin 01.07.2012 Glogger neu im Team: • Unser Beleuchtung KNX/EIB Berater für in den den privaten Themenfeldern •UnserElektrotechnikermeister Kundendienst Berater in den AntonioSystemintegrator und gewerblichen Tumolo KNX/EIB Bereich AbArminThemenfeldern 01.07.2012 Glogger neu im Team: Unser• Planung, Berater Inbetriebnahme in den Themenfeldern ElektrotechnikermeisterLangjähriger Kundendienst- AntonioSystemintegrator• Intelligenteund Projektierung Tumolo Gebäudesystem- KNX/EIB AbArmin•monteur Kundendienst 01.07.2012 Glogger neu im Team: SystemintegratorUnser• Planung,technik Berater Inbetriebnahme in den KNX/EIB Themenfeldern ArminElektrotechnikermeisterLangjähriger• Projektbetreuung Glogger Kundendienst- undKNX/EIB Projektierung für den privaten monteurUnser Berater in den Unser• Planung,und Berater gewerblichen Inbetriebnahme in den Themenfeldern Bereich ElektrotechnikermeisterLangjährigerThemenfeldern Kundendienst- • Planung,undKNX/EIB Projektierung Inbetriebnahme für den privaten LangjährigermonteurUnser Berater Kundendienst- in den • Intelligenteund gewerblichen Gebäudesystem- Bereich Themenfeldern• Kundendienst undKNX/EIBtechnik Projektierung für den privaten monteurUnser• Projektbetreuung Berater in den An der Kessel 1 • KNX/EIBIntelligenteund gewerblichenTel. für 09089/969088-0Gebäudesystem- den privaten Bereich [email protected]• Kundendienst Berater in den 86735 Amerdingen • undIntelligentetechnik gewerblichenFax 09089/969088-50Gebäudesystem- Bereich www.elektrotechnik-fuerst.deThemenfeldern• KundendienstProjektbetreuung • Intelligentetechnik Gebäudesystem- •• KundendienstProjektbetreuung An der Kessel 1 technikTel. 09089/969088-0 [email protected]• Projektbetreuung An86735 der Amerdingen Kessel 1 Tel.Fax 09089/969088-009089/969088-50 [email protected] An86735 der Amerdingen Kessel 1 Tel.Fax 09089/969088-009089/969088-50 [email protected] An86735 der AmerdingenKessel 1 Tel.Fax 09089/969088-009089/969088-50 [email protected] 86735 Amerdingen Fax 09089/969088-50 www.elektrotechnik-fuerst.de

384