Neustart Kultur: Ostalb-Kultursommer 2021 PROGRAMM Neustart Kultur: Ostalb-Kultursommer 2021

Der Ostalb-Kultursommer wird im Programm Kultursommer 2021 durch die Beauftrage der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus NEUSTART KULTUR gefördert.

Projektträger ist das Regionalmanagement Kultur des Landratsamtes .

Veranstalter*innen sind u.a.: Bürgerverein Bettringen, Stadt , Stadt , Team Sommernachtsflimmern Ellwangen, Internationale Musikschulakademie Kulturzentrum Schloss Kapfenburg, Gemeinde , Gemeinde Kirchheim, KISS - Kunst im Schloss Untergröningen, Kollektiv K, Künstlerkollektiv , Gemeinde , Runder Kulturtisch der Stadt , Gemeinde , Stadt , Stadt , Produktionsbüro Mühlbäck, Stadt Schwäbisch Gmünd, Gemeinde Stödtlen, Gemeinde .

Neben den beschriebenen Programmpunkten finden noch viele weitere Veranstaltungen statt. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Homepage und den sozialen Medien der jeweiligen Veranstalter. Änderungen vorbehalten.

Herausgeber: Landratsamt Ostalbkreis Regionalmanagement Kultur Titelfoto: H. Geiger, inter!m w. V. Stand: 02.07.2021 19. Juni 2021

Skulpturenpfad Mehrere Künstler*innen aus der Region stellen ausgewählte Kunstwerke als Leihgaben zur Verfügung. Die Marktstraße und der Stadtgarten werden zur Open-Air-Galerie. bis 19. September Marktstraße & Stadtgarten Neresheim Veranstalter: Stadt Neresheim Eintritt frei

Ausstellung Licht und Raum – Der Neresheimer Himmel Aus Anlass des 250-jährigen Jubiläums der Stadt Neresheim haben sich die Künstler Paul Groll, Nikolaus Mohr und Gerhard Stock mit Variationen zur Bilderwelt von Martin Knoller beschäftigt und stellen die geschaffenen Werke im Foyer des Rathauses Neresheim aus. bis 25. Juli Rathaus Neresheim (es gelten die üblichen ÖZ sowie sonntags von 14-17 Uhr) Veranstalter: Stadt Neresheim Eintritt frei

Ausstellung Neresheimer Himmel – LuftArt Die Marktstraße bekommt dieses Jahr neben der „musikalischen Bepflanzung“ noch ein weiteres Highlight und wird zur Open-Air-Galerie. Mehrere Künstler waren daran beteiligt, die Marktstraße mit Stoffbahnen zu gestalten. bis 19. September Marktstraße Neresheim Veranstalter: Stadt Neresheim Eintritt frei

Konzert Musik im Grünen Die Pop-Band aus Großkuchen garantiert einen Nachmittag mit entspannter Musik. 19:00 Uhr Stadtgarten Neresheim Veranstalter: Stadt Neresheim Eintritt frei

3 21. Juni 2021

Vortrag Freund & Feind im Gartenbeet Die Kreisfachberaterin für Obst- und Gartenbau vom Landratsamt Ostalbkreis, Christiane Karger, informiert über biologischen Pflanzenschutz und Vorbeugungsmaßnahmen im Hausgarten 18:30 Uhr Stadtgarten Neresheim Veranstalter: Stadt Neresheim Eintritt frei

26. Juni 2021

Konzert Isa and friends 19:00 Uhr Remspark-Bühne Schwäbisch Gmünd Veranstalter: Stadt Schwäbisch Gmünd Eintritt frei

Kabarett Werner Koczwara 20:00 Uhr Remspark-Bühne Schwäbisch Gmünd Veranstalter: Stadt Schwäbisch Gmünd Eintritt frei

27. Juni 2021

Konzert SonntagsMatinee: Sommerkonzerte auf dem Schloss mit dem Percussion-Ensemble der Musikschule 11:00 Uhr Konzertsaal Schloss Kapfenburg Veranstalter: Internationale Musikschulakademie Kulturzentrum Schloss Kapfenburg Eintritt frei

4 5. Juli 2021

Literatur Märchen am Abend Eine abendliche Märchenrunde für Erwachsene mit Märchenerzählerin Carmen Stumpf. Bitte eine Sitzgelegenheit (Klappstuhl, Picknickdecke ö. ä.) mitbringen. 20:00 Uhr Stadtgarten Neresheim Veranstalter: Stadt Neresheim Eintritt frei

9. Juli 2021

Konzert Open Stage mit Joe Maurer und regionalen sowie überregionalen Künstler*innen 19:00 Uhr und Philipp Lingg mit seiner neuen Formation „Lautlos“ 21:00 Uhr Bettringer Sommerbühne | Ortsmitte bei der Uhlandschule Veranstalter: Bürgerverein Bettringen Tickets: 15 €

10. Juli 2021

Zauberei Chris Magic Zaubershow für Kinder Jugendorchester des Musikvereins Bettringen 15:00 Uhr Bettringer Sommerbühne | Ortsmitte bei der Uhlandschule Veranstalter: Bürgerverein Bettringen Tickets: 5 €

5 Konzert International Music Night Muell & Sorgnik – Irische Kneipenmusik aus Bettringen Coconamu – Gewinner des Bayerischen Kulturpreises Due Piu Due – Handgemachte italienische Musik 19:00 Uhr Bettringer Sommerbühne | Ortsmitte bei der Uhlandschule Veranstalter: Bürgerverein Bettringen Tickets: 15 €

Konzert PIO – Percussion-Ensemble der Musikschule Waldstetten Die Percussion-Initiative Ostwürttemberg (PIO) wurde 2012 gegründet und war bereits musikalischer Botschafter für den Landtag Baden-Württemberg sowie bei verschiedenen Landesgartenschauen. Beim Auftritt in Neresheim präsentieren die Musiker eine „Percussion-Reise Around the World“. 18:00 Uhr Stadtgarten Neresheim Veranstalter: Stadt Neresheim Eintritt frei

11. Juli 2021

Konzert Landespolizeiorchester Baden-Württemberg davor spielt der Musikverein Bettringen 1900 e. V 17:30 Uhr Bettringer Sommerbühne | Ortsmitte bei der Uhlandschule Veranstalter: Bürgerverein Bettringen Eintritt frei

6 12. Juli 2021

Vortrag „Alles unter einem Himmel“ - Hans Kloss (1938-2018) Am 83. Geburtstag von Hans Kloss vereinen sich an diesem Abend Wort, Klang und Bild zu einem Gemälde mit vielen Facetten. Dr. Susanne Lange-Greve blickt auf das Leben und Schaffen von Hans Kloss, Hajo Lange präsentiert eine Klavierkomposition, die eigens zu diesem Anlass entstand. 20:00 Uhr Lorch | Bürgerhaus Schillerschule im Hans-Kloss-Saal Veranstalter: Runder Kulturtisch Lorch Eintritt frei

16. Juli 2021

Film Die Reise zum Mond | gedreht 1902 | von Georges Melies & Die Frau im Mond | gedreht 1929 | von Fritz Lang Beide Filme waren lange in Teilen verschollen, wurden neu zusammengesetzt und restauriert bzw. coloriert. 20:30 Uhr KISS – Kunst im Schloss Untergröningen Veranstalter: KISS Eintritt frei

17. Juli 2021

Konzert Genuss-Abenteuer im Stadtgarten Spannung, Sterneküche und Frauenpower zwischen Schwarzwald und Südafrika: Genussabenteuer, Leidenschaft und eine Verschwörung. Die Veranstaltung wird mit Maultaschen-Kreationen und Longdrinks bewirtet. Dazu gibt es Verkostungen von Maultaschen-Gin, Härtsfelder Äpfele sowie ein Whisky- und Destillat-Tasting. 16:00 Uhr Stadtgarten Neresheim Veranstalter: Stadt Neresheim Eintritt frei

7 18. Juli 2021

Konzert Eddy Danco: Lieder, Songs & Chansons Der Sänger, Gitarrist und Kunstpfeifer aus Hochdorf bei begeistert sein Publikum mit Liedern aus 40 Jahren Folk, Rock und Pop. Mit seiner weichen Stimme zieht er das Publikum in seinen Bann und trifft auch den musikalischen Nerv derer, die Gefallen an irischen und schottischen Liedern finden. 15:00 Uhr Stadtgarten Neresheim Veranstalter: Stadt Neresheim Eintritt frei

20. Juli 2021

Vortrag Die Beeren sind los Christiane Karger vom Landratsamt Ostalbkreis und der Obst- und Gartenbauverein Neresheim Stetten e.V. halten Tipps & Tricks zum Thema Beerenanbau im Hausgarten bereit. 18:30 Uhr Stadtgärtle im Liesch (Stadtgraben) Neresheim Veranstalter: Stadt Neresheim Eintritt frei

23. Juli 2021

Kinder Es war einmal … Märchenabend mit Lara im Stadtgarten Lasst Euch von Lara Krämer in die fantastische Märchenwelt entführen. Ein Zelt voller Märchen und Geschichten mit weichen, bunten Kissen wartet auf die kleinen und großen Zuhörer. 18:00 Uhr | 19:00 Uhr Stadtgarten Bopfingen Veranstalter: Stadt Bopfingen Eintritt frei

8 Film Metropolis | von Fritz Lang & Die Frau im Mond | gedreht 1929 | von Fritz Lang Stummfilmklassiker und Prototyp des dystopischen Science-Fíction-Films 20:30 Uhr KISS – Kunst im Schloss Untergröningen Veranstalter: KISS Eintritt frei

24. Juli 2021

Konzert Serenade mit den Dinkelsbühler Blechbläsern Das Dinkelsbühler Blechbläser-Ensemble überzeugt und überrascht durch individuelle Virtuosität und harmonisches Zusammenspiel, von festlich-barocken Klängen über bekannte klassisch-romantische Melodien bis hin zur volkstümlichen Polka und amerikanischen Gospels. 19:00 Uhr Stadtgarten Neresheim Veranstalter: Stadt Neresheim Eintritt frei

25. Juli 2021

Konzert Dorfkarawane – Ins Städele hinaus mit Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle Ein musikalischer Umzug mit Traktor und Anhänger durch die Gemeinden Neuler, Rosenberg, Jagstzell, Stödtlen und Kirchheim, verbunden mit einem gemeinsamen Platzkonzert der jeweiligen Heimat-Musikkapelle. ab 13:30 Uhr Veranstalter: Produktionsbüro Mühlbäck in Zusammenarbeit mit dem Regionalmanagement Kultur des Landratsamtes Ostalbkreis und den Gemeinden Neuler, Jagstzell, Kirchheim, Jagstzell, Stödtlen. Eintritt frei

9 Konzert Schlager-Café Den Sonntagnachmittag gestalten das Schlagerduo Albert & Andrea gemeinsam mit Alena und ihrem frischen Popschlager. Pop, Rock, Country, Oldies, Volksmusik – für jeden Geschmack ist etwas dabei. 15:00 Uhr Stadtgarten Neresheim Veranstalter: Stadt Neresheim Eintritt frei

29. Juli 2021

Kulturbühne im Grünen Mit viel Musik und Sonne die Sommerferien begrüßen: Regionale Musiker:innen spielen an unterschiedlichen Orten im Freibad. Für die Kinder gibt´s ein kleines Programm mit Clown Arwid und lehrreichen Aktionen zum Thema Mülltrennung und Klimaschutz. Mit: The 80Tones, Unterbrecher Syndikat, I am Korny, Veronica Gonzalez mit Inga Rincke, Jugendkapelle des Musikverein Hüttlingen und einem Cello-Duo, Moderation Anne Klöcker 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr Naturerlebnisbad Niederalfingen Veranstalter: Produktionsbüro Mühlbäck in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Hüttlingen Eintrittskarten unter www.huettlingen.de (Eintritt entspricht dem Freibad-Entgelt)

Ausstellung Wanted: Luchs und Schmetterling Fotografien über den Luchs lassen den Betrachter die Faszination dieser großen Katzenart fast hautnah erleben. Alle wichtigen Informationen rund um den Luchs liefern kurz gefasste Texte. Ein weiteres gefährdetes Tier ist der Schmetterling. Mitder Ausstellung des BUND Baden-Württembergs erhalten Besucher*innen einen Überblick über Biologie, Gefährdung und Schutzmaßnahmen des Insekts. bis 8. September Rathaus Neresheim (es gelten die üblichen ÖZ sowie sonntags von 14-17 Uhr) Veranstalter: Stadt Neresheim Eintritt frei

10 Vortrag Heimische Singvögel Willy de Wit, Fachwart für Obst- und Gartenbau aus Schwäbisch Gmünd, hält einen Multimedia-Vortrag zum Thema: „Die Vögel der Streuobstwiesen – geliebt und gefährdet“. Die Vögel sind zu sehen und zu hören, dazu gibt es viel Neues und Interessantes zu erzählen. 18:00 Uhr Rathaus Neresheim Veranstalter: Stadt Neresheim Eintritt frei

30. Juli 2021

Konzert Abend der Blasmusik Die Stadtkapelle Bopfingen, der Musikverein Aufhausen und die Musikkapelle Baldern laden zum Open-Air Konzert in den Stadtgarten ein. 19:00 Uhr Stadtgarten Bopfingen Veranstalter: Stadt Bopfingen Eintritt frei

Konzert SWR-Moderator Jürgen Hörig und Band 18:30 Uhr Schulcampus Realschule Mutlangen Veranstalter: Gemeinde Mutlangen Eintritt frei

31. Juli 2021

Konzert AC / ID – A Tribute to AC/DC Die Mannheimer Band spielte seit 20 Jahren in ganz Deutschland und zählt zu den besten und authentischsten AC/DC Coverbands. Catering: Stadtkapelle Bopfingen, Metzgerei Mayer aus Oberdorf, Mandelbrennerei Bühler. 20:00 Uhr Stadtgarten Bopfingen Veranstalter: Stadt Bopfingen Tickets: VVK 14 € | AK 16 €

11 6. August 2021

Konzert Sommerbühne Urlaubsflair und Summerfeeling – ein buntes Musikprogramm unter Palmen vor der wunderbaren Kulisse der Bopfinger Stadtmauer holt den Süden in die Stadt. Mit Live-Musik der Band „Wild One“ und Deep Summer DJ Sounds vom „Orbit Team“ steht einer grandiosen Sommernacht nichts im Weg. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. 18:00 Uhr Stadtgarten Bopfingen Veranstalter: Stadt Bopfingen mit Bopfinger Vereinen, Gastronomen und Händlern Eintritt frei

Konzert Band-Friday I Die besten Bands aus der Region! Das gibt es nur am Band-Friday. Mit dabei sind unter anderem „Mutwillig“, die „Ponycars“ und viele mehr. 18:30 Uhr Schulcampus Realschule Mutlangen Veranstalter: Gemeinde Mutlangen Eintritt frei

08. August 2021

Konzert SonntagsMatinee: Sommerkonzerte auf dem Schloss mit einem Ensemble der Jungen Philharmonie Ostwürttemberg 11:00 Uhr, Konzertsaal Schloss Kapfenburg Veranstalter: Internationale Musikschulakademie Kulturzentrum Schloss Kapfenburg Lauchheim Eintritt frei

Konzert Rock’n’Roll im Stadtgarten Die Band „Brillant“ besteht aus Sylvia Dietrich, Walter Schmid und Charly Diether. Das Trio begeistert seit Jahren seine Fans in ganz Europa und dürfen im Neresheimer Stadtgarten nicht fehlen. 16:00 Uhr Stadtgarten Neresheim Veranstalter: Stadt Neresheim Eintritt frei

12 11. August 2021

Literatur & Darstellende Kunst Poetischer Spaziergang durch Lorch I Schauspieler*innen von „Dein Theater/Wortkino“ begleiten die Tour mit Liedern, Szenen, Gedichten und Geschichten. Verschiedene Auftritte mit lokalen Bezügen sollen am Remsufer, im Innenhof des Römerkastells, im Kirchgarten vor der Evangelischen Kirche und an anderen exponierten Orten der Stadt stattfinden. omV Treffpunkt an der Grundschule führt ein Moderator das Publikum von Station zu Station – poetisch-musikalische Alltagsunterbrechung unter offenem Lorcher Himmel 19:00 Uhr - 20:30 Uhr Ab Grundschule Lorch Veranstalter: Runder Kultur Tisch Lorch Eintritt frei

13. August 2021

Konzert Band-Friday II 18:30 Uhr Schulcampus Realschule Mutlangen Veranstalter: Gemeinde Mutlangen Eintritt frei

Konzert 7 Sins: Acoutstic Experience Ursprünglich als einmaliges Projekt geplant, haben sieben erfahrene Musiker zusammengefunden und sich entschlossen, dass es viel zu schade wäre, dieses Arrangement nach nur einem Auftritt wieder fallen zu lassen. Seither begeistern sie das Publikum mit bekannten Hits der Rockgeschichte in anderem Gewand. 19:30 Uhr Stadtgarten Neresheim Veranstalter: Stadt Neresheim Eintritt frei

13 14. August 2021

Literatur & Darstellende Kunst Poetischer Spaziergang durch Lorch II 19:00 Uhr ab Grundschule Lorch Veranstalter: Runder Kultur Tisch Lorch Eintritt frei

Konzert Lieder im Park 3 Albumtaufen – 3 Stimmen – 3 Singer-Songwriter*innen Live mit Estledaire, Axel Nagel und Fred 19:30 Uhr Villa Stützel Aalen Veranstalter: Produktionsbüro Mühlbäck Eintritt frei Anmeldung unter [email protected] oder 0162 9467882

15. August 2021

Konzert SonntagsMatinee: Sommerkonzerte auf dem Schloss mit dem Jungen Orchester Kollektiv Ulm 11:00 Uhr Konzertsaal Schloss Kapfenburg Veranstalter: Internationale Musikschulakademie Kulturzentrum Schloss Kapfenburg Eintritt frei

Kabarett Raimund Elser: Schwäbischer Liedermacher Die schwäbischen Texte erzählen mit viel Humor und Gefühl Geschichten und Gegebenheiten, die meist mitten aus dem Leben gegriffen sind. Das Solo-Programm mit Akustik-Gitarre und Mundharmonika besteht aus selbst geschriebenen Liedern. Die melodische Folk-Musik wird mit einer Brise Country und Blues angereichert. 15:00 Uhr Stadtgarten Neresheim Veranstalter: Stadt Neresheim Eintritt frei

14 18. August 2021

Vortrag Möhre, Zwiebel, Kürbis & Co. Kreisfachberaterin Christiane Karger und der Obst- und Gartenbauverein Neresheim Stetten e.V. informieren über den richtigen Gemüseanbau im Hausgarten oder auf dem Balkon (das sogenannte Urban Gardening) und geben Ihnen Tipps & Tricks für ein gutes Gelingen. 18:30 Uhr Stadtgärtle im Liesch (Stadtgraben) Neresheim Veranstalter: Stadt Neresheim Eintritt frei

20. August 2021

Konzert Agnethas Affair – A Tribute to ABBA Agnethas Affair - A Tribute to ABBA die aus einer der erfolgreichsten und bekanntesten ABBA Coverbands Deutschlands – ABBA alive – hervorgegangen und seit mehr als 25 Jahren in Sachen ABBA in ganz Europa unterwegs sind. Die Band kann auf Referenzen wie die VELTINS-Arena auf Schalke und das Münchner Olympiastadion verweisen. Catering: Liederkranz Bopfingen, Metzgerei Böhm, Mandelbrennerei Bühler. 20:00 Uhr Stadtgarten Bopfingen Veranstalter: Stadt Bopfingen Tickets: VVK 16 € | AK 18 €

Konzert Band-Friday III 18:30 Uhr Schulcampus Realschule Mutlangen Veranstalter: Gemeinde Mutlangen Eintritt frei

15 21. August 2021

Kinder Theater Sturmvogel: „Der singende und klingende Bauernhof“ Das neue interaktive Liedertheater bezieht die Ideen und Kommentare der kleinen Zuschauer mit ein und erweckt mit liebevollen Figuren und aufwändigen Kostümen die bunte Welt des Bauernhofs auf der Bühne zum Leben. Getränkeverkauf durch Jugendfeuerwehr Unterriffingen 15:00 Uhr Stadtgarten Bopfingen Veranstalter: Stadt Bopfingen Eintritt frei

Literatur Bopfinger Poetry Slam - „Moderner Dichterwettstreit“ Poetry Slam ist ein unterhaltsamer Dichterwettstreit, bei dem Autor*innen mit selbst verfassten Texten auf der Bühne gegeneinander antreten. Am Ende entscheidet das Publikum durch Applausabstimmung, wer nach zwei Runden die Auszeichnung „Künstler*innen mit Niewoh“ mit nach Hause nimmt. Moderator Jens Hoffmann hat acht Poeten nach Bopfingen eingeladen, um ein abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen. Catering: Fladen-Piraten Nördlingen 20:00 Uhr - 22:00 Uhr Stadtgarten Bopfingen Veranstalter: Stadt Bopfingen und Rieser Poetry Slam Tickets: VVK 10 € | AK 12 €

Kabarett Comedy mit Hillu’s Herzdropfa & Markus Zipperle Die beiden Vollzeitkabarettisten Hillu Stoll und Franz Auber nehmen das Publikum auf abenteuerliche Irrfahrten durch das Ländle mit und begeistern mit schwäbischer Mundart-Comedy jedes Mal aufs Neue. Mit dabei ist Markus Zipperle, Schauspieler und Regisseur an der Theaterscheuer Ebersbach, der mit seinem komödiantischen Charme jedes Publikum fesselt. 18:00 Uhr Stadtgarten Neresheim Veranstalter: Stadt Neresheim Eintritt frei

16 22. August 2021

Konzert Serenade auf Schloss AALEN-Festival-Orchester featuring Agade-Quartett Künstlerische Leitung: Gero Wittich 11:00 Uhr Schlosshof Fachsenfeld Veranstalter: Produktionsbüro Mühlbäck in Zusammenarbeit mit der Stadt Aalen Eintritt frei Anmeldung unter [email protected] oder 0162 9467882

Kulinarik | Aktion White Dinner mit Keys & Strings Wir veranstalten ein „White Dinner“, ein Massenpicknick, zu dem alle Besucher*innen von Kopf bis Fuß in Weiß gekleidet sind. Essen, Getränke, Tische und Besteck werden bei einem echten White Dinner von jedem Teilnehmer selbst mitgebracht. Da sind wir bei unserer Premiere allerdings nicht ganz so streng und stellen im Stadtgarten einige Tische und Bänke auf. Auch Getränke gibt es im Stadtgarten zu kaufen. Sie bringen also lediglich etwas zu Essen und Ihr Besteck und Geschirr mit und können sich bei angenehmer Musik der Band Keys & Strings in aller Ruhe mit den anderen Teilnehmern unterhalten. Ganz in Weiß selbstverständlich! 11:00 Uhr Stadtgarten Neresheim Veranstalter: Stadt Neresheim Eintritt frei

Konzert Laith Al-Deen – „ Kein Tag umsonst“-Sommer Open Air Der Sänger von Hits wie „Bilder von Dir“, „Dein Lied“ oder „Keine wie Du“ präsentiert sein neues Album, das vor packenden Melodien strotzt, die Al-Deens unverkennbare Stimme untermalen. 20:00 Uhr Stadtgarten Bopfingen Veranstalter: Stadt Bopfingen Tickets: VVK: 35 Euro | AK: 40 Euro

17 27. August 2021

Konzert Bopfingen Unplugged Mit dem Charme der alten Gemäuer, einer großen Bühne und tollen Künstlern erwartet Sie mit den Konzert „Bopfingen Unplugged“ etwas Neues: ein vielfältiges Musikprogramm über viele Jahrzehnte Musikgeschichte, welches für die ganze Familie geeignet ist. Fünf Formationen treten im Stadtgarten auf und beweisen ihr Können, darunter: The Ma-Ma´s, Steve Rödel, Wild One, D´ Steirer Schwoba und Esmeralda. Catering: TV-Bopfingen, Marica´s Bürgerstüble und die Mandelbrennerei Bühler. 19:00 Uhr Stadtgarten Bopfingen Veranstalter: Stadt Bopfingen Eintritt frei

Konzert Band-Friday IV 18:30 Uhr Schulcampus Realschule Mutlangen Veranstalter: Gemeinde Mutlangen Eintritt frei

28. August 2021

Kabarett Komische Sommernacht in Bopfingen – Comedy Marathon Eine Nacht, lockere Atmosphäre, ein kühles Getränk und dazu beste Unterhaltung von namhaften Comedians und Entertainern: Die komische Nacht ist das besondere Comedy-Event, das mittlerweile fast überall in Deutschland stattfindet.Trainieren Sie schon mal ihre Lachmuskeln und machen Sie sich bereit für einen Abend voller Spaß. Cateriung: Schmiede Bopfingen, Marica´s Bürgerstüble, Mandelbrennerei Bühler. 20:00 Uhr Stadtgarten Bopfingen Veranstalter: Stadt Bopfingen Tickets: VVK 12 € | AK 15 €

18 Konzert Band-Friday V ab 18:30 Uhr Schulcampus Realschule Mutlangen Veranstalter: Gemeinde Mutlangen Eintritt frei

30. August 2021

Vortrag Was blüht denn da? - Stauden, Gehölze, Blütenfülle Wie Sie bei sich zu Hause eine Blütenfülle im ganzen Jahr erreichen können, erklärt Ihnen Christiane Karger, Kreisfachberaterin für Obst- und Gartenbau am Landratsamt Ostalbkreis. Sie erfahren auch, welche Stauden und Gehölze besonders insektenfreundlich sind. 18:30 Uhr Stadtgarten Neresheim Veranstalter: Stadt Neresheim Eintritt frei

31. August 2021

Lesung Märchen am Abend Eine abendliche Märchenrunde für Erwachsene mit Märchenerzählerin Carmen Stumpf. Im Anschluss ist Zeit für angeregte Gespräche. Bitte eine Sitzgelegenheit (Klappstuhl, Picknickdecke o. ä.) selbst mitbringen. 19:30 Uhr Stadtgarten Neresheim Veranstalter: Stadt Neresheim Eintritt frei

3. September 2021

Film Raumptrouille ORION von 1965 20:30 Uhr KISS – Kunst im Schloss Untergröningen Veranstalter: KISS Eintritt frei

19 3. & 4. September 2021

Kulinarik | Aktion Street Food Festival Die Fladen-Piraten aus Nördlingen setzen ihre Segel aufs Härtsfeld: Das Open-Air- Festival mit reichlich Live-Musik und vielfältigem Food-Angebot von deftig über exotisch hin zu vegan und schokoladengeküssten Eisfrüchten. Ein großes Straßenfest! 12:00 Uhr Bahnhofsfestplatz Neresheim Veranstalter: Stadt Neresheim Eintritt frei

7. September 2021

Kinder Wildkräuter-Wanderung für Kinder ab 8 Jahren Bei einer kurzen Wanderung erkunden wir die beeindruckenden Schätze in unserer Umgebung. Lasst uns schauen, was da alles blüht und was wir daraus machen können. Kleine Geschichten und Erzählungen bringen euch die Pflanzen näher. 10:00 Uhr Stadtgarten Neresheim Veranstalter: Stadt Neresheim Eintritt frei

10. September 2021

Konzert Band-Friday VI ab 18:30 Uhr Schulcampus Realschule Mutlangen Veranstalter: Gemeinde Mutlangen Eintritt frei

Literatur Poetry Slam Der unterhaltsame Dichterwettstreit von Lyrik, Prosa über Rap, Comedy, Kabarett bis hin zum Spoken Word. 19:00 Uhr Stadtgarten Neresheim Veranstalter: Stadt Nereshim Eintritt frei

20 11. & 12. September 2021

Aktion Die Kelten kommen! – Keltenfest am Ipf Die Kultur der Kelten und ihre Mythen faszinieren auch heute noch. Der Ipf als beliebtes Ausflugsziel verwandelt sich in ein kleines keltisches Dorf. Die Besucher*innen erwartet Geschichte zum Anfassen. Zahlreiche Handwerker- und Händlerfamilien präsentieren historische Handwerkskunst, die man auch kaufen kann. Insgesamt fünf Keltengruppen lassen das Leben und den Alltag unserer Vorfahren wieder aufleben. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Lassen Sie sich von den Keltenklängen bei Open-Air Konzerten verzaubern. 15:00 Uhr Keltisches Herrenhaus am Ipf Veranstalter: Stadt Bopfingen Eintritt frei

Musik Treppacher Limesfestival – Kultur vom Dorf Vereine zeigen ein abwechslungsreiches Programm von Musik über Tanz mit Schmankerl aus der Region 13:00 Uhr - 20:00 Uhr Koordinaten 48°52´12.504“N / 10°3´25.138“O in Treppach Veranstalter: Produktionsbüro Mühlbäck Eintritt frei

12. September 2021

Konzert SonntagsMatinee: Sommerkonzerte auf dem Schloss mit „Jugend musiziert“-Preisträger*innen 11:00 Uhr Konzertsaal Schloss Kapfenburg Veranstalter: Internationale Musikschulakademie Kulturzentrum Schloss Kafpenburg Eintritt frei

21 Konzert Dorfsommer-Closing Abschlussveranstaltung des Mutlanger Dorfsommers mit guter Musik und einer ganz besonderen Laser-Show. Dazu gibt es die Highlights aus sechs Wochen Kultur pur. 18:30 Uhr Schulcampus Realschule Mutlangen Veranstalter: Gemeinde Mutlangen Eintritt frei

Konzert Open-Air mit der Jungen Philharmonie Ostwürttemberg 20:00 Uhr Ellwangen Kressbachsee Veranstalter: Sommernachtsflimmern in Zusammenarbeit mit der Stadt Ellwangen Weitere Informationen: sommernachtsflimmern.de Eintritt frei

26. September 2021

Konzert Axel Haase und das Saphir Quartett Das instrumentale Studium an der Musikhochschule Stuttgart führte die vier jungen Musiker*innen im Jahr 2010 zusammen. Durch die gemeinsame Liebe zur Kammermusik verbunden, gründeten sie das Saphir Quartett, mit dem sie den ersten Preis beim Premio Mirabent y Migrans (Sitges/Barcelona), den Carl- Wendling-Wettbewerb und den Spezialpreis des Oberstdorf Musiksommers gewannen. Es folgten zahlreiche Auftritte im In- und Ausland sowie Rundfunkaufnahmen für den Deutschlandfunk und den WDR. 20:00 Uhr Bürgersaal im Rathaus Veranstalter: Stadt Oberkochen Tickets: VVK 24 € | AK 12 €

22 26. September 2021

Konzert Brass im Gras Musikalisches Picknick mit den Musikvereinen Dewangen, Ebnat, Fachsenfeld, Unterkochen, Waldhausen, der SHW Bergkapelle Wasseralfingen und dem Städtischen Orchester Aalen 11:00 Uhr - 15:00 Uhr Schillerhöhe Aalen Veranstalter: Produktionsbüro Mühlbäck in Zusammenarbeit mit der Stadt Aalen Eintritt frei

1. Oktober 2021

Lesung Mechthild Großmann liest Alan Bennett „Ein Kräcker unterm Kanapee“ Die unter anderem als Staatsanwältin Wilhelmine Klemm im Münster-Tatort bekannte Schauspielerin mit dem markanten Timbre rezitiert in Bopfingen zwei ihrer Lieblingsepisoden des britischen Meisters der bitterbösen Satire, Alan Bennett. Der versammelt in seinem Buch „Ein Kräcker unterm Kanapee“ scharfzüngige Monologe skurriler, manchmal auch tragischer Frauen. Meisterhaft beherrscht Alan Bennett die Klaviatur von Tragik bis Komik. 20:00 Uhr Schranne im Alten Rathaus Veranstalter: Stadt Bopfingen Tickets: VVK 21 € | AK 25 €

7. Oktober 2021

Konzert Musical-Night mit weltberühmten Hits der großen Musicals Leona & Stefan Kellerbauer präsentieren in bunten Kostümen und spannenden Szenen die berühmten Hits der großen Musicals mit Florian Markel am Piano. Mit ihren vielseitigen, klassischen und unterhaltsamen Programmen, begleitet von Pianisten, aber auch innerhalb von Opernfestspielen, Orchester- und Kirchen- Konzerten, tritt das Paar auf bekannten Bühnen vieler Orte, Städte und Länder auf. 20:00 Uhr Aula Bildungszentrums Bopfingen Veranstalter: Stadt Bopfingen in Zusammenarbeit mit den Ostalb-Gymnasium Tickets: VVK 10 € | AK 8 €

23 8. Oktober 2021

Literatur Lesung mit Gaby Hauptmann Gaby Hauptmann ist ein Multitalent: sie arbeitet als Autorin, freie Journalistin, Regisseurin und Produzentin. Mit ihrem Buch ‚Suche impotenten Mann fürs Leben‘ schaffte sie den Durchbruch, aber auch im Kinder- und Jugendbuchbereich hat sie sich bereits einen Namen gemacht. Zahlreiche ihrer Bücher wurden auch verfilmt. Bei ihrer Lesung hat Gaby Hauptmann ihr neues Buch „Unsere allerbeste Zeit!“ mit im Gepäck. Man darf gespannt sein, was sie zu erzählen hat. 19:00 Uhr Katholisches Gemeindehaus Bopfingen Veranstalter: Stadt Bopfingen in Zusammenarbeit mit dem Bücher- und Handelsregal Bopfingen Tickets: VVK 13 € | AK 15 €

10. Oktober 2021

Konzert Konzert des Oettinger Bachorchesters Das Oettinger Bachorchester unter Leitung von Günter Simon spielt drei Werke von W. A. Mozart: seine erste Sinfonie Es-Dur KV 16 – mit gerade mal acht Jahren komponiert – und die berühmte A-Dur-Sinfonie KV 201. Im Mittelpunkt des Konzerts steht Mozarts Violinkonzert D-Dur KV 218. Unterstützt wird das Orchester von der Bopfinger Geigensolistin Amelie Reinhardt. 19:00 Uhr Stadtkirche St. Blasius Veranstalter: Stadt Bopfingen Tickets: VVK 12 € | AK 15 €

24 13. Oktober 2021

Konzert Axel Schlosser Quartett „To Satch and Duke“ heißt das aktuelle Programm des Quartetts um den aus Oberkochen stammenden Trompeter Axel Schlosser. Damit sind die beiden zentralen Figuren des Konzertprogramms schon genannt: Louis Armstrong und Duke Ellington. Schlossers Band deckt spielerisch das gesamte Schaffen der beiden Legenden ab. 20:00 Uhr Bürgersaal im Rathaus Veranstalter: Stadt Oberkochen Tickets: VVK 24 € | AK 12 €

15. Oktober 2021

Konzert Pariser Flair Das Duo Pariser Flair setzt sich aus der französischen Opernsängerin und jahrelangen Wahlpariserin Marie Giroux und der norddeutschen Perle der Ostsee, die Pianistin und Akkordeonistin Jenny Schäuffelen, zusammen. Von Aznavour bis Piaf über Brel und Becaud werden die Zuhörer auf dieser Tour die ganz großen Klassiker der französischen Chansons hören und besser kennenlernen, aber auch allerlei interessante Tipps über Paris bekommen. 20:00 Uhr Bürgersaal im Rathaus Veranstalter: Stadt Oberkochen Tickets: VVK 24 € | AK 12 €

25 Weitere Termine und Aktionen im August | September | Oktober

Aktion Waldpicknick - Erkundungstouren mit dem Fahrrad im Ostalbkreis Für die ganze Familie in der Natur, begleitet von Ortskenner:innen und weiteren Kooperationspartner:innen Veranstalter: Produktionsbüro Mühlbäck in Zusammenarbeit mit der Stadt Aalen

Ausstellung Out of the blue – Ein Kunstprojekt Veranstalter: Kollektiv K

Aktion Der Ostalb-Brocken mäandert durch Kommunen des Ostalbkreises und sammelt „Spuren“ ein. Veranstalter: Künstlerkollektiv Aalen und das Regionalmanagement Kultur des Landratsamts Ostalbkreis

Verführerische Plätze im Ostalbkreis Eine Pixi-Buchreihe mit Fotos und poetischen Texten. Veranstalter: Produktionsbüro Mühlbäck in Zusammenarbeit mit Anne Karrer

26