Klaus Stuhlmüller Geschäftsführung Telefon 0 73 63 / 91 91 06 [email protected]

Mühlgasse 12 73466 mit den Gemeinden und Telefon 0 73 63 / 91 91 07 Bärbel Niklas Telefax 0 73 63/91 91 08 Pflegedienstleiterin [email protected]

Marktstraße 5 73450 Neresheim mit der Gemeinde Dischingen Telefon 0 73 26 / 91 91 50 Nach dem Telefax 0 73 26/91 91 51 Heike Minich [email protected] Vorbild der Pflegedienstleiterin

Industriestraße 24 Hl. Elisabeth 73497 mit den Gemeinden Alter helfen wir Stödtlen, Wört, Telefon 0 79 64 / 33 17 18-5 ist Zukunft! Caroline Erhardt Telefax 0 79 64 / 33 17 18-6 [email protected] Ihnen und Ihren Pflegedienstleiterin Es gibt immer mehr Angehörigen, Alternativen als wir bisher kennen! in vertrauter

Umgebung Monika Maier Verwaltung Angelika PflanzVerwaltung Telefon 0 73 63 / 91 91 06 Telefon 0 73 63 / 91 91 06 [email protected] [email protected] zu leben. www.creaktiv-werbung.com · STUHL-15013

Übrigens sind die Kosten für den Besuch über die zusätz-­ Betreuungsgruppe lichen Betreuungsleistungen bei den Pflegekassen mit Alten- & Krankenpflege 104 € im Monat als Grundbetrag, oder 208 € im Monat bei für an Demenz Erkrankte Ausgebildete Fachkräfte kommen auf persönlichen oder erhöhtem Bedarf erstattungsfähig. ärztlichen Wunsch ins Haus und übernehmen für Sie Zur Entlastung pflegender Angehöriger hat die Katholische Ihr Team der Betreuungsgruppe Sozialstation St. Elisabeth Betreuungsgruppen eingerichtet Medizinische Leistungen – die ganze Woche über an verschiedenen Orten. „Treffpunkt Sorglos“ ist telefonisch erreichbar unter: wie Medikamente richten/verabreichen, Kompressions- Montag 0172-206 4118 oder 07363-919-107 strümpfe an-/ausziehen, Kompressionsverbände anlegen, Unterschneidheim, Dekubitusversorgung, Infusionen und Injektionen Malteserzentrum 13:30 bis 16:30 Uhr Für das leibliche Wohl ist stets gesorgt! Schauen Sie einfach mal bei uns vorbei! Dischingen „Arche“ 13:30 bis 16:30 Uhr Pflegerische Leistungen Bei Bedarf wird ein Fahrdienst angeboten. wie Hilfe beim Aufstehn/ins Bett gehen, Mittwoch Duschen/Baden/Waschen, Toilettengang, Tannhausen „Wohnen & Pflegen An- und Ausziehen, Transfer/Mobilisation im Sonnengarten“ 8:00 bis 16:30 Uhr Familienpflege und Prophylaxen

Donnerstag Die Katholische Sozialstation St. Elisabeth arbeitet mit dem Familienpflegepool Ostalb in und mit der Familien- Hauswirtschaftliche Leistungen Westhausen, pflege der Caritas Heidenheim zusammen. Begegnungsstätte­ St. Agnes 08:00 bis 16:30 Uhr wie Hilfe im Haushalt (waschen, bügeln, putzen etc.), Einkaufen, Essenszubereitung, Hilfestellung beim Die fachlich ausgebildete und qualifizierte Familienpflegerin Neresheim, Verlassen und Wiederaufsuchen der Wohnung Evangelisches Gemeindehaus 13:30 bis 16:30 Uhr und Dorfhelferin kann einspringen, wenn die Mutter durch Krankheit, Kuraufenthalt, Risikoschwangerschaft oder Ent- Freitag bindung nicht mehr für die Familie sorgen kann. Nachbarschaftshilfe Wört-Bösenlustnau, • Betreuung der Kinder Evangelisches Gemeindezentrum 13:30 bis 16:30 Uhr In Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden werden • Weiterführung des Haushaltes ehrenamtlich tätige Menschen stundenweise eingesetzt als • Pflege und Versorgung alter und kranker Menschen, Erster Sonntag im Monat die im Haushalt der zu versorgenden Familie leben • Entlastungsangebot für pflegende Angehörige Westhausen, • Entlastungsangebot für Familien Begegnungsstätte St. Agnes 9:00 bis 17:00 Uhr Sie hilft ferner zur Entlastung bei schwerkranken und/oder • Unterstützung von alten, kranken Um Voranmeldung wird gebeten behinderten Kindern und bei Alleinerziehenden. und/oder behinderten Menschen

Einsatzleitung Lauchheim - Telefon 0172/1354407 Wir gestalten gerne Ihre individuelle Betreuungs- und Pflegesituation. Einsatzleitung Neresheim - Telefon 0172/1347408 Beratung und Informationen „rund um Pflege und Betreuung“ sind für uns selbstverständlich. Einsatzleitung Tannhausen - Telefon 0172/6330846