53. Jahrgang Freitag, den 24. Mai 2013 21/2013

eingestellt werden. Damit liegen für Fünf Jahre Pflicht Redaktionsschluss vorverlegt! das Land Baden-Württemberg und alle Personen, die die Förderung erhalten, Wegen des Feiertages Fronleichnam am Gemeinden erstmals nach der Volkszäh- verpflichten sich, den Batteriespeicher lung in Deutschland 1987 vielfältige und mindestens fünf Jahre zweckentspre- 30. Mai 2013 wird der Redaktionsschluss aktualisierte Informationen vor. Zu den chend zu betreiben. Der Batteriespeicher für die Ausgabe 22/2013 bereits auf wichtigsten Ergebnissen des Zensus muss in Deutschland installiert und Montag, 27. Mai 2013, 12.00 Uhr gehören u. a. die Feststellung der Ein- von einer Fachkraft abgenommen sein. vorverlegt. Wir bitten um Beachtung! wohnerzahlen mit weiteren Daten zur de- Nicht gefördert werden Batteriespeicher mografischen Struktur der Bevölkerung, aus Eigenbau, der Prototyp eines Batterie- zum Migrationshintergrund oder zur speichers sowie gebrauchte Solarstrom- Religionszugehörigkeit. Aus der Gebäude- speicher. Amtliche Bekanntmachungen und Wohnungszählung (GWZ) wird es auf Wer Interesse an der Förderung hat, Gemeindeebene Angaben zum Gebäude- sollte sich zunächst ein Angebot bei und Wohnungsbestand, zu Eigentums- einem Installateur einholen. Vorschlagsliste für die Wahl verhältnissen oder zur durchschnittlichen Dieses sollte der Hausbank vorgelegt der Schöffen Wohnungsgröße bzw. Heizungsart geben. werden, wo auch direkt der Antrag für Entsprechend den Vorschriften des Am 31.05.2013 wird auf dem Internet- die Förderung gestellt werden kann. Gerichtsverfassungsgesetzes hat der portal www.zensus2011.de der Zugriff Nach Bewilligung kann ein Fachbetrieb Gemeinderat Neresheim in seiner Sitzung auf die Zensusdatenbank freigeschaltet. mit der Installation beauftragt werden. am 13.05.2013 eine Vorschlagsliste für Hier lassen sich Zensusergebnisse für Ein Informationsblatt mit einer Erklärung die Wahl der Schöffen für die Geschäfts- ganz Deutschland, die Länder sowie des Berechnungsschlüssels kann auf der Webseite des Bundesverbands jahre 2014 bis 2018 erstellt. Nach Mit- auch für die 1.101 Gemeinden in Baden- Solarwirtschaft angefordert werden. teilung des Präsidenten des Landgerichts Württemberg einfach und schnell ab rufen. sind in die Vorschlagsliste 2 Weitere Zensusergebnisse, insbesondere über Familien- und Haushaltszusammen- Personen aufzunehmen. Die Vorschlags- Neresheim liste liegt in der Zeit von Montag, hänge, werden Anfang 2014 veröffentlicht. 27.05.2013 bis Montag, 03.06.2013 auf Falls Sie weitere Informationen zu dem Rathaus Neresheim, Zimmer 207, Zensusergebnissen wünschen, stehen Gefunden wurde: Ihnen ein Ansprechpartner unter während der allgemeinen Öffnungszeiten – 1 Fotoapparat zur öffentlichen Einsichtnahme aus. der folgenden Nummer zur Ver fügung: Statistisches Landesamt Baden- Zu erfragen beim Bürgermeisteramt Gegen die Vorschlagsliste kann binnen Neresheim, Fundamt, Zimmer 105. einer Woche, gerechnet vom Ende der Württemberg, Projektgruppe Zensus, Auflegungsfrist schriftlich oder zu Proto- Tel. 0711 641-3044 koll mit der Begründung Einspruch erho- Unsere Glückwünsche in dieser Woche ben werden, dass in der Vorschlagsliste gelten Personen aufgenommen sind, die nach Der eigene Sonnenspeicher § 32 Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) KfW-Bank vergibt seit 01.05.2013 Elvira Bullinger, Neresheim-Elchingen, nicht aufgenommen werden durften oder Darlehen für Solarstrom. Neresheimer Straße 31 nach den §§ 33 und 34 GVG nicht auf- Fördersumme bis zu 660 € pro kWp wird am 27. Mai 82 Jahre alt genommen werden sollten (§ 37 GVG). Bei Banken und Sparkassen kann ab Monika Anwander, Neresheim- Neresheim, 24.05.2013 sofort eine Förderung für einen eigenen Dorf merkingen, Riffinger Straße 8 Solarstromspeicher beantragt werden. wird am 28. Mai 88 Jahre alt Dannenmann, Bürgermeister Konkret gefördert werden Solarstrom- speicher, die in Verbindung mit einer Anna Fischer, Neresheim-Ohmenheim, Erste Ergebnisse des neu zu bauenden Photovoltaik-Anlage Bennenbergstraße 3 wird Zensus 2011 am 31.05.2013 angeschafft werden. am 29. Mai 84 Jahre alt ab 11.00 Uhr verfügbar Das Darlehen kann auch für die Nach- Maria Kaufmann, Neresheim-Stetten, rüstung einer bestehenden PV-Anlage An der Wette 3 wird am 29. Mai Der bundesweite Termin für die Ver öffent- gewährt werden, sofern die Anlage 83 Jahre alt lichung der ersten Ergebnisse des Zensus frühestens am 01.01.2013 in Betrieb 2011 steht fest: Am Freitag, 31.05.2013 genommen wurde. Ingeborg Wiest, Neresheim, um 11.00 Uhr gibt das Statistische Lan- In beiden Fällen darf die maximale Graf-Hartmann-Straße 21 desamt die Einwohnerzahlen zum Stich- Nennleistung 30 kWp betragen und wird am 30. Mai 81 Jahre alt tag, 09.05.2011 für Baden-Württemberg muss den erzeugten Strom ganz oder sowie erste Ergebnisse aus der Haushalte- teilweise ins Netz einspeisen. Standesamt und Einwohnermeldeamt befragung auf Stichprobenbasis und Die Fördersumme beträgt bis zu 660,– € berichten der Gebäude- und Wohnungszählung pro kWp PV-Leistung. Der Betrag wird im Rahmen einer Pressekonferenz in zu 100 % ausgezahlt und ist in einer Zugezogen: bekannt. Die Informationen Summe oder in Teilbeträgen bis zu Lajos Biro mit Familie von Ederheim werden zeitgleich zur Pressekonferenz 12 Monaten nach Kredit-Zusage für nach Neresheim-Schweindorf, online unter www.statistik-bw.de den Batteriespeicher abrufbar. Riesstraße 51

347 Jahreshauptversammlung des

Sportverein Neresheim e. V. Leiter: Stadtoberamtsrat Klaus Stiele DER SPORTVEREIN OHNE FÜHRUNG ([email protected]) In der Jahreshauptversammlung vergangenen Anmeldung: Donnerstag gab die 1. Vorsitzende Alexandra Tel. 07326 81-15 oder 073 61 9734-0 Pehl-Wörle einen Überblick über die Aktivi- täten im abgelaufenen Geschäftsjahr. K217010N K404002N Der SVN kann mit Stolz auf die erfolgreiche Gabriela Raffael Jens Kübel Kooperation „SMS – Sport macht Spaß“ mit Körbe – Körbe – Körbe Deutsch als Fremdsprache – der Härtsfeldschule blicken. Diese wurde im Wir nähen praktische Körbe, die auch für Anfänger Januar durch die Verleihung des Sportjugend- waschbar sind. Sie lernen Deutsch mit Spaß und ohne förderpreises 2012 der Kreissparkassenstif- 2-mal ab Dienstag, 28.05.2013, Zwang. In kleinen, leicht verständlichen tung Ostalb mit dem höchsten Preisgeld und 14-tägig, 18.30 – 21.30 Uhr, Neresheim, Schritten bekommen Sie einen Grund- dem Ostalb-Oskar besonders hervorgehoben. Fa. Fitzek GbR, wohnen und mehr, wortschatz und die Basisstruktur der Der Verein wurde damit für beispielhafte und Badbrunnenweg 2, 40 € zzgl. Material- deutschen Sprache vermittelt. Damit Sie sich im Beruf und Alltag nachhaltige sportliche Jugendarbeit ausge- kosten leichter verständigen können. zeichnet. Auch der Rektor der Härtsfeldschule Neresheim, Härtsfeldschule Heinz Schmidt lobte die tolle Zusammenarbeit K217011N Beginn: 06.06.2013 mit dem SVN, die seit dem Schuljahr 2010/11 Gabriela Raffael 56,50 € bei z. B. 5 Kurstagen mit je besteht. Englische Papiermethode 3 Unterrichtseinheiten. Die Abteilungsleiter der 8 Abteilungen infor- Samstag, 01.06.2013, 9.00 – 17.00 Uhr, Fortsetzung jederzeit möglich. mierten in ihren Berichten über die sportlichen Neresheim, Fa. Fitzek GbR, Aktivitäten und Erfolge im abgelaufenen Sport- wohnen und mehr, Badbrunnenweg 2, K406203N jahr. Abschließend folgten der ausführliche 40 € zzgl. Materialkosen Margot Feil Kassen- und Kassenprüfbericht. English for E-Mails E-Mails sind Bestandteil unseres In Vertretung des Bürgermeisters übernahm K217012N Lebens geworden und eine der häufigs- Stadtrat Martin Grupp die Entlastung und Gabriela Raffael ten Kommunikationsformen im heutigen würdigte die hervorragende Arbeit des Vor- Bärige Zeiten Berufsleben. Da ein großer Teil der Korre- stands und die vorbildliche Repräsentanz von Wir fertigen einen Patchworkbären, spondenz in Englisch ist – ob intern mit Verein und der Stadt Neresheim nach außen. ganz nach Ihrem Design und jeder Kollegen oder extern mit Geschäftspart- Im Mittelpunkt der diesjährigen Mitgliederver- einmalig! nern und Kunden – sind bestimmte sammlung stand die Wahl einer neuen Vor- 3-mal ab Dienstag, 04.06.2013, Kenntnisse für das Schreiben von standschaft. Der 1. Vorsitz, der 3. Vorsitz und im 14-tägigen Rhythmus, 18.30 Uhr – E-Mails auf Englisch unverzichtbar. der Schriftführerposten standen turnusgemäß 21.30 Uhr, Neresheim, Fa. Fitzek GbR, 6-mal, ab Donnerstag, 06.06.2013, und nach Rücktritt des 2. Vorsitzenden und wohnen und mehr, Badbrunnenweg 2, 18.30 – 20.00 Uhr, Neresheim, Härtsfeld- des Kassierers diese Posten ebenso zur Wahl. 45 € zzgl. Materialkosten schule, 45 € Trotz intensivster Suche konnte der Vorstand und Ausschuss der Versammlung keinen Wahlvorschlag unterbreitet. Da auch die Mitgliederversammlung selbst keine Kandi- daten stellen konnte, wird die Vorstands- neubesetzung satzungsgemäß auf eine außerordentliche Sitzung am Mittwoch den 24.07.2013 vertagt. Sollte dort wiederum kein Vorstand ermittelt werden können, wird dies dem Amtsgericht gemeldet was über kurz oder lang zur Auflösung des Vereins führen könnte. Im Abschluss der Sitzung wurde die bisherige 1. Vorsitzende Alexandra Pehl-Wörle unter Applaus von der Versammlung verabschiedet. Nicole Opitz dankte ihr mit einem Blumen- strauß im Namen des Ausschuss für den unermüdlich geleisteten Einsatz in den letzten sechs Jahren zum Wohle des Vereins. Aus dem Amt ausgeschieden sind Harald Sieg als 3. Vorsitzender, Nicole Opitz als Schriftführerin und Hermann Scherer als kommissarischer Sitzend v. l. n. r.: Linse Hans, Baur Alfons, Techert Sebastian, Reichhart Leonhard. Kassierer und erhielten ebenso Wein und Stehend v. l. n. r.: Faude Klaus, Nussbaum Richard; Faude Edith, Elbert Hans-Jürgen, Kleebauer Blumen als Anerkennung ihrer Leistungen. Gudrun, Abt.leiterin Tennis Birmelin Ulla, Schriftführerin Opitz Nicole, Ehrungsgremiumsmitglied Geehrt wurden für treue Mitgliedschaft und Kinzler Alfons, 1. Vorsitzende Pehl-Wörle Alexandra, Ehrungsgremiumsmitglied Hüll Olivia. aktive Mitarbeit: 20 Jahre – Vereinsnadel Bronze: Stephan Borst, Marco Jassmann, Gudrun Kleebauer, Hubert Mayer, Maria Nussbaum, Richard Alfons Baur, Hans Linse, Sebastian Techert. Helmut Kohler, Bernd Mayer, Margit Mittring, Nussbaum, Siegfried Schweinstetter, Irene 10 Jahre – Mitarbeiternadel Silber: Michael Wilhelm Mittring, Leonhard Reichhart, Horst Trinkl. Kaschek. Wegst, Jeanette Tanzer, Patrick Mittring. 40 Jahre – Vereinsnadel Gold: Edith Faude, 15 Jahre – Mitarbeiternadel Gold: Manfred Klaus Faude, Helga Hutter, Gertrud Klass, 30 Jahre – Vereinsnadel Silber: Anita Barth. Bernhard, Renate Bihlmayr, Gertrud Brenner- Heide Kotsch, Heinz Kotsch. Rösser, Hans Jürgen Elbert, Hans Huska, 60 Jahre – SVN-Präsentkorb: Manfred Barth, gez. Schriftführerin Nicole Opitz

348 Schwarzes Brett

Notdienst-Regelung Tierarzt Ärztlicher Notfalldienst der Härtsfeldturnus-Apotheken für Neresheim, Dischingen und Nattheim Notdienst rund um die Uhr Der Dienst wechselt immer montags um DRK-Rettungsdienst/Notarzt 112 Dr./IA Temeschburg 8.30 Uhr. D. h. die jeweils dienstbereite ––––––––––––––––––––––––––––––––– Anton Hermann Apotheke hat immer in den folgenden Nördlingen, Telefon 09081 3195 Feuerwehr 112 Zeiten für die gesamte Woche Notdienst. Unfall, Überfall 110 Montag bis Freitag 8.30 bis 20.00 Uhr Wochenend-, Feiertags- u. Notfalldienst –––––––––––––––––––––––––––––––––Neue Regelung für Wochenenden Tierarztpraxis O. Yildirim Polizeiposten Neresheim und Feiertage 73450 Neresheim, Tel. 07326 9638660 Sa. 8.30 bis 12.00 Uhr und von 17.30 Uhr Telefon 07326 919001 bis 19.00 Uhr, So. u. Feiertag 9.00 Uhr bis –––––––––––––––––––––––––––––––––12.00 Uhr und von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr. Sprechzeiten der EnBW ODR-Störungsdienst Außerhalb dieser Zeiten sind die Apotheken Stadtverwaltung Neresheim vom Notdienst befreit. Die Notdienst Strom 07961 82-0 habenden Apotheken im Umkreis Telefon 07326 81-0 Zentrale entnehmen Sie bitte der Tagespresse Montag – Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr Gas 07961 825 Donnerstag 15.00 – 18.00 Uhr oder dem Aushang an einer Apotheke. ––––––––––––––––––––––––––––––––– Freitag 8.00 – 12.30 Uhr Härtsfeld-Albuch-Wasserversorgung Apotheken-Notdienst: Einwohnermeldeamt: Telefon 0800 002283 Donnerstag von 8.00 – 18.00 Uhr Telefon 07326 6470 oder 07328 6272 (kostenlos aus dem deutschen Festnetz) durchgehend. –––––––––––––––––––––––––––––––––www.apotheken.de oder www.lak-bw.notdienst-portal.de Öffnungszeiten der Ihre Härtsfelder Apotheken Ortschaftsverwaltungen: Apotheke Nattheim Tel. 07321 970810 Ortschaftsverwaltung Elchingen Marien-Apotheke Dischingen Telefon 07367 2476 Telefon 07327 373 Mittwoch: 15.00 Uhr – 18.30 Uhr Ärztlicher Notfalldienst für den Donnerstag, 18.00 – 19.00 Uhr Marien-Apotheke Neresheim Bezirk Neresheim – Dischingen Telefon 07326 919020 (Abendsprechstunde des Ortsvorstehers) Stadt-Apotheke Neresheim jeweils von Freitag, 18.00 Uhr Telefon 07326 96110 Ortschaftsverwaltung Dorfmerkingen bis Montag, 7.00 Uhr und Telefon 07326 6250 von Mittwoch, 13.00 Uhr Dienstag: 16.00 Uhr – 19.30 Uhr bis Donnerstag, 7.00 Uhr. Kath Sozialstation St. Elisabeth Dienstag: 18.30 Uhr – 19.30 Uhr An den gesetzlichen Feiertagen NERESHEIM – DISCHINGEN (Abendsprechstunde des Ortsvorstehers) von 7.00 Uhr bis 7.00 Uhr des Ortschaftsverwaltung Ohmenheim darauf folgenden Tages. Marktstraße 5, 73450 Neresheim Telefon 07326 919150 Telefon 07326 372 An den übrigen Werktagen Montag: 14.00 Uhr – 17.30 Uhr – Kranken- und Altenpflege ist der Notfalldienst über den Hausarzt Donnerstag: 18.00 Uhr – 19.00 Uhr zu erfragen. – Betreuungsgruppe für an Demenz (Abendsprechstunde des Ortsvorstehers) Dazugehörende Gemeinden erkrankte Personen bzw. Orts teile: – Nachbarschaftshilfe Neresheim Ortschaftsverwaltung Kösingen Gesamt gemeinde Neresheim, Selbsthilfegruppe für Alkoholkranke Telefon 07326 7700 Auernheim, Steinweiler, Gesamt- Kontakt: Telefon 07326 9644444 Dienstag: 10.00 – 12.15 Uhr gemeinde Dischingen, Eglingen Kreuzbund Neresheim, Donnerstag: 18.30 – 19.30 Uhr und Amerdingen Katholisches Gemeindezentrum (Abendsprechstunde des Ortsvorstehers) Notfallpatienten bitte möglichst um 19.30 Uhr am 03.06. in der Zeit von 9.00 Uhr – 11.00 Uhr und 17.06.2013. Ortschaftsverwaltung Schweindorf und von 17.30 Uhr – 18.30 Uhr Telefon 07326 6440 telefonisch anmelden bei: Dienstag: 7.45 Uhr – 9.45 Uhr Kirchen, Pfarrämter Telefon 0180 3963009 Sprechstunde des Ortsvorstehers: Dienstag: 7.30 – 8.30 Uhr Kath. Pfarramt Neresheim Freitag: 19.00 – 20.00 Uhr Tel. 07326 358, Obere Gasse 3 Augenärztlicher Notfalldienst Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag, Donnerstag und Freitag Sonstige Öffnungszeiten Telefon 0180 50112098 von 9.00 Uhr – 11.00 Uhr Donnerstag von 17.00 – 18.00 Uhr Hallenbad Neresheim Kath. Pfarramt Elchingen Das Hallenbad ist während den Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 07367 7126, Am Kirchplatz 5 P ngstferien vom 21.05. bis 31.05.2013 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag je einschließlich geschlossen. zu erfragen unter Telefonnummer: und Donnerstag von 9.30 – 11.30 Uhr Wertstoff-Center Neresheim Standort: Industriegebiet, Im Riegel Telefon 0711 7877788 Kath. Pfarramt Dorfmerkingen Öffnungszeiten: Tel. 07326 6235, Dossinger Str. 20 Montag, Mittwoch, Freitag 13.00 – 18.00 Uhr Öffnungszeiten Pfarrbüro: Samstag 8.00 – 13.00 Uhr Bereitschaftsdienst Dienstag von 17.00 bis 18.00 Uhr. Öffnungszeiten des Härtsfeldmuseums der Apotheken Kath. Pfarramt Ohmenheim Hauptstraße 22, 73450 Neresheim Tel. 07326 919393, Schw. Albstr. 38 geöffnet April bis Oktober Übers Wochenende Öffnungszeiten Pfarrbüro: sonntags 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr bis Montag, 27.05.2013, 8.30 Uhr Dienstag von 9.00 – 11.00 Uhr und Sonderführungen auf Anfrage APOTHEKE NATTHEIM Donnerstag von 16.00 – 18.00 Uhr. bei Tourist-Info 07326 81-49 Ev. Pfarramt Neresheim Öffnungszeiten des Härtsfeldbahnmuseums Dischinger Straße 11, 73450 Neresheim von Montag, 27.05.2013, 8.30 Uhr Tel. 07326 366, Nördlinger Str. 21 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag Führungen nach Vereinbarung mit bis Montag, 03.06.2013, 8.30 Uhr Werner Kuhn, Tel. 0172 911719 MARIEN-APOTHEKE DISCHINGEN und Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr

349 Konfirmation Neresheim, Samstag, 27.04.2013 Konfirmation Neresheim, Sonntag, 28.04.2013 Jeweils von links nach rechts: Jeweils von links nach rechts: Vordere Reihe: Elias Pfeuffer, Sarah Kölle, Maxine Eder, mittlere Reihe: Vordere Reihe: Pfarrer Michael Lichtenstein, Finn Schönemann, Pfarrer Michael Lichtenstein, Bastian Meyer, Theo Stadelmann, Benjamin Julia Schneider, Achim Sorge, Philip Gamerdinger, hintere Reihe: Irtenkauf, Kristof Fefler, hintere Reihe: Emilie-Pina Samardzic, Jennifer Sophia Ledl, Lara Schreiber, Justin Rene Hay, Florian Kühnle Pohl, Florian Müller, Yannik Mayer

Initiative gegen den Herztod Öffentlich zugänglicher „Defi“ für Neresheim Neue Ministranten in Elchingen Seit vergangenem Dienstag ist im Vorraum der KSK Ostalb Filiale in eingekleidet Neresheim ein öffentlich für alle zugänglicher Defibrillator (AED-Gerät) installiert. Dank der Finanzierung durch das Deutsche Rote Kreuz, der Bei der Eucharistiefeier in der St. Otmar Kirche in Elchingen wurden AOK, der Kreissparkasse sowie der Stadt Neresheim konnte das Gerät in diesem Jahr am 11.05.2013 insgesamt 10 Ministranten feierlich im Rahmen eines Pressetermins übergeben und angebracht werden. in den Ministrantendienst aufgenommen. Beim Eingang sprach Damit konnte ein wichtiger Beitrag für die Überlebenschancen eines Pfr. Adrian Warzecha von der Einheit, wie jeder Einzelne sich in vom Herzstillstand betroffenen Menschen geleistet werden. Schulungen der Gemeinde als Individuum einbringen kann. und eine entsprechende Ausbildung an diesem Gerät werden in den Sehr schön sichtbar war es im Gottesdienst, wie sich der Musikverein nächsten Wochen kostenlos vom DRK angeboten werden (Ort und Elchingen, die Musikband TiNäF und vor allem die neuen Ministran- Termine werden rechtzeitig im Nachrichtenblatt bekannt gegeben). ten aktiv einbringen. Pfr. Adrian Warzecha freute sich sehr, dass sich Auch wenn das Gerät mittels akustischer Ansage durch die Benutzung auch in diesem Jahr wieder so eine große Anzahl an Erstkommunion- führt, ist eine Schulung sicherlich nicht nur für Mitarbeiter in der Innen- kindern für den Ministrantendienst entschieden haben. stadt (wie Banken, Arztpraxen, Apotheken und Einzelhandel), sondern auch für alle aufgeschlossenen Bürger empfehlenswert. KGR Elchingen

V. l. n. r.: Günther Traub (1. Vorsitzender DRK Neresheim), Roland Klopfer (KSK Ostalb), Christine Weber (Stadt Neresheim), Mark Fuchs (AOK Ostalb), Ingo Franke (Ausbilder DRK Neresheim).

350 Verein der Freunde Der VdK-Ortsverband Neresheim Allgemeines des Ostalbgymnasiums informiert: Bundestagswahl 2013: Zum DRK/JRK Zeltlager Einladung zur Generalversammlung Am 03.06.2013 um 19.00 Uhr Sozialverband VdK Elchingen anmelden findet im Gasthaus „Wilhelmshöhe“ stellt Forderungen Das DRK/JRK Zeltlager Elchingen findet in unsere diesjährige Armut in einem reichen Land – das ist auch dieses Jahr wieder am Zeltplatz Generalversammlung mit folgender für immer mehr Menschen in Deutsch- Karlsbrunnen bei Trugenhofen vom 10. Tagesordnung statt: land Realität. Dem Diktat des Sparens bis 18.08.2013 statt. Zum 25. Mal werden 1. Begrüßung wird alles andere untergeordnet, anstatt die Sommerferien mit Spielen, Lagerfeuer 2. Genehmigung des Protokolls der für soziale Balance zu sorgen. und Zeltlagerleben für Mädchen und Generalversammlung vom Das Solidaritätsprinzip wird immer mehr Jungs im Alter von 7 bis 15 Jahren 18.06.2012 ausgehöhlt. Der Sozialverband VdK will bereichert. 3. Bericht des Vorsitzenden Man kann sich noch bis zum Freitag, den Sozialstaat verteidigen. Er ruft die 31.05.2013 anmelden. Das Anmelde- 4. Bericht des Kassierers Politik auf, endlich zu handeln. Anläss- formular und weitere Informationen gibt 5. Bericht der Kassenprüfer lich des bevorstehenden Bundestags- es unter www.zeltlager-elchingen.de 6. Entlastung des Vorstands wahlkampfes gibt es einen Forderungs- 7. Wahlen katalog zu den zentralen Themen Armut, Nächstes Treffen des Agenda- a) 1. Vorsitzender – 2 Jahre Rente, Gesundheit, Pflege und Behinde- b) 2. Vorsitzender – 1 Jahr rung. Das vierseitige Aktionsblatt kann Tauschrings Sechta-Ries c) Kassierer – 2 Jahre beim VdK-Landesverband, Johannesstr. 22, Die TeilnehmerInnen am Tauschring d) Kassenprüfer (2) – 2 Jahre 70176 Stuttgart, Tel. 0711 61956-0 und alle daran interessierten Bürger und e) Schriftführer – 2 Jahre geordert werden. Bürgerinnen aus Kirchheim, Bopfingen, f) Beirat – 2 Jahre Informationen zur VdK-Aktion zur Riesbürg, und Neres- 8. Bericht der Schulleitung Bundestagswahl 2013 finden sich auch heim treffen sich am Dienstag, dem 9. Anträge der Schule unter www.vdk-bawue.de im Internet. 28.05.2013 um 18.00 Uhr in der Pizzeria 10. Beitragseinzug über SEPA gez. Vorsitzende Maria Lämmer „Europa“ in Neresheim, Kösinger Str. 26. – Information Mitfahrgelegenheit gibt es von Bopfingen 11. Vorbereitung Berufsinformations- aus um 17.30 Uhr ab dem großen börse 2013 Fit für den Obstgarten – REWE-Parkplatz. 12. Anträge und Verschiedenes neue Fachwarteausbildung Wie funktioniert der Tauschring? Alle Mitglieder, Freunde und Gönner ab Herbst 2013 Hier eine Tauschringgeschichte sind hierzu herzlich eingeladen. „Tauscher A hat tolle Urlaubsfotos und Ab Ende September 2013 bietet das Land- bittet Tauscher B, ihm daraus ein schönes gez. Hans-Martin Lechler, ratsamt in Ellwangen wieder Fotobuch zu gestalten. Dafür gibt er ihm 1. Vorsitzender die Ausbildung zum LOGL geprüften Fach- pro Arbeitsstunde 8 IPF-Taler. Tauscher wart an. Der Kurs besteht aus 16 Theorie- B hätte gerne selbst gestrickte Socken, einheiten, die meistens donnerstags von die ihm Tauscherin C gerne strickt. Auch 24. Heimatsmühle Umwelt- 19.00 bis ca. 21.30 Uhr im Schloss ob sie erhält für ihre Tätigkeit eine vorher und Naturschutzpreis Ellwangen stattfinden. Kursteilnehmer verabredete Summe an IPF-Talern und erwerben zusätzlich den Sachkundenach- Preisgelder insgesamt: 2.600 € das Geld für die Sockenwolle in €.“ weis im Pflanzenschutz und im Frühjahr Einsendeschluss der schriftlichen Diese erweiterte Nachbarschaftshilfe hilft 2014 gibt es diverse praktische Schnitt- allen gezielt und jede/r macht das, was Bewerbung ist der 14.09.2013 kurse an Beeren, Baumobst und Zierge- ihm Spaß macht. In einer Marktzeitung Adresse: Heimatsmühle, Postfach 3140, hölzen. Die Abschlussprüfung wird Ende bietet jede/r das an, was er bzw. sie 73413 , Tel. 07361 9151-0 April 2014 stattfinden. gerne macht und lässt das machen, was Bewerben können sich auch dieses Die künftigen Fachwarte sind Ansprech- er oder sie nicht selber machen kann Jahr wieder: partner und Multiplikatoren für Fragen rund bzw. nicht gerne selber macht. – Einzelpersonen und Gruppen um den Obst- und Gartenbau und unter- Beim Tauschring gewinnt eben jede/r – Vereine stützen damit Obst- und Gartenbauvereine, und das ohne Geldeinsatz. – Schulen und Schulklassen Gemeinden und die Fachberater des Auch Sie können etwas und – Kindergärten Landkreises. Sie vertiefen ihr Wissen können etwas brauchen – Betriebe um Obst- und Gartenbau, ökologische Machen Sie mit beim Tauschen von – Bürgerinitiativen usw. Zusammenhänge. Am 02.07.2013 findet Talenten und Fähigkeiten unabhängig die sich 2012 im Umweltschutz engagiert um 19.00 Uhr im Kellerhaus in von der Größe Ihres Geldbeutels. haben, wie z. B. Bau von Vogelnistkästen, Aalen-Oberalfingen eine Informations- Für jede Stunde geleistete Arbeit werden Biotope, Arbeiten zum Gedeihen von veranstaltung zum neuen Fachwartekurs ihrem „Konto“ 8 IPF-Taler gutgeschrie- Fauna und Flora, Anlegen von Hecken, statt. Franz Seibold, Sprecher der Fach- ben; für jede in Anspruch genommene Streuobt und Feuchtwiesen sowie wartevereinigung Aalen, referiert über Arbeitsstunde wird Ihr „Konto“ mit Putzeten oder Sonstiges. jahreszeitliche Aktionen und Einsätze 8 IPF-Talern belastet. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine der Fachwarte. Kommen Sie ganz unverbindlich zu kurze Zusammenfassung auf max. Jürgen Hänle, Geschäftsführer des Kreis- unserem Treffen. Sie lernen nette einer Seite bei. verbandes der Obst- und Gartenbauvereine Leute kennen und machen vielleicht ein Jury: Brigitta Frey, Kreisökologin, Land- Aalen (www.kogv-aalen.de), berichtet über Schnäppchen bei unserem Flohmarkt mit ratsamt Ostalbkreis; Matthias Roller, den Einsatz der Fachwarte in den Verei- den mitgebrachten Gegenständen, denn Landratsamt Heidenheim; Hans-Rainer nen. Christiane Karger, Kreisfachberaterin wir Tauschen nicht nur Dienstleistungen, Schmid, Gau-Naturschutzwart a. D., für Obst- und Gartenbau in Ellwangen, sondern auch Sachwerte gegen IPF-Taler. SAV Nattheim; Johann Reck, Forst- informiert über den genauen Ablauf des Für weitere Fragen können Sie sich direktor, Landratsamt Ostalbkreis, Kurses, den sie auch organisiert. wenden an: Forstdezernat; Rosalinde Kottmann, Anmeldungen sind unbedingt erforderlich. Helena Wiener, Tel. 07362 919138 Bürgermeisterin Gschwend Rückfragen und Anmeldungen bei oder Ingrid Gottstein, Tel. 07362 921125 P.S.: Die Preisgeldsumme beläuft sich Christiane Karger, Landratsamt Ostalb- oder unter www.agenda-bopfingen.de daher – inkl. 2013 – auf über 60.800 €. kreis, Obst-und Gartenberatung, Ingrid Gottstein, Sprecherin Die Verleihung wird auf der Heimats- Tel. 07961 9059-3631 oder E-Mail: der Agenda-Gruppe Kultur und Soziales mühle stattfinden! [email protected]

351 Traditionelles Gartenfest Maiandacht in Maria Buch Herzliche Einladung zum der Faschingsfreunde Kösingen e. V. Die Kolpingsfamilie Fronleichnamsfest ◆ Mittwoch, 29. Mai 2013 Neresheim am 30.05.2013 in Elchingen ab 19.00 Uhr unser traditioneller lädt die gesamte Bevölkerung 10.00 Uhr Fronleichnamsgottesdienst Bieranstich von Neresheim und Umgebung in der St.-Otmar-Kirche in Elchingen ◆ Donnerstag, 30. Mai 2013 am Freitag, 31.05.2013 um 18.30 Uhr mit Prozession ab 10.00 Uhr Frühschoppen zur traditionellen Maiandacht 10.00 Uhr Kinderkirche im ab 11.00 Uhr Mittagstisch in Maria Buch mit dem Kolpingchor Pfarrgemeindeheim ◆ zur Kaffeezeit Bopfingen ein. 11.15 – 13.00 Uhr Kinderbetreuung hausgemachte Kuchen und Torten 11.30 Uhr Frühschoppen unter den Bei schlechter Witterung ist die ◆ zur Vesperzeit Klängen des Musikvereins Wurstsalat und Käse mit Leckerem Maiandacht in der Friedhofskirche. Elchingen, bei reichhaltigem vom Grill Mittagstisch, Kuchenbüfett und Kaffeetafel in der Turn- und Verbringt mit uns ein paar fröhliche Festhalle in Elchingen Stunden! 13.30 Uhr Aufführung des Kindergartens Auf Euer Kommen freuen sich die 17.00 Uhr Festausklang Faschingsfreunde Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Juni 2013

Samstag, 08.06.2013 Sommerfest der Musikschule Alles tut weh! Neresheim Fibromyalgie – Weichteilrheuma – Es spielen: Ganzkörperschmerz-Gesprächskreis Ensembles & Solisten & Gäste. (Verband der Rheumaliga Baden-Württemberg) Liebe Kinder! Es bewirtet: der Förderverein der Musikschule Wärme? – Kälte? – Strom? – Pille? Möchtet Ihr gerne singen, beten und Ort: Härtsfeldschule von 12.00 bis Was könnte helfen? gestalten? Dann, auf gehts 17.00 Uhr zur Kinderkirche Alle Betroffenen und Interessenten Montag, 10. bis Freitag, 14.06.2013 sind herzlich willkommen. Wann: Donnerstag, 30. Mai 2013 Schnupperwoche der Musikschule Wann: Donnerstag, 06. Juni 2013 Uhrzeit: 10.00 Uhr Kennenlernen & ausprobieren & Wo: Begegnungsstätte des Samariterstiftes, Wo: Pfarrgemeindeheim in Elchingen Beratung Am Ulrichsberg um 19.30 Uhr Thema: Wir feiern das Fronleichnamsfest Freitag, 21.06.2013 Info: B. Wietzorek, Tel. 07326 6147, P.S.: Jedes Kind darf ein Körbchen „Podium junger Künstler“ Mobil 0173 5656315 mit Blumen für die Fronleichnams- (Leitung: Armin Schneider) prozession mitbringen. Grundschule Dorfmerkingen, Bitte Körbchen mit Namen beschriften. 18.00 Uhr Das Kinderkirchen-Team Seniorenbegegnungsstätte im Samariterstift am Ulrichsberg

Einladung zum Gartenfest Dorfbrunnenfest der Katholischen Kirchengemeinde Liederkranz Stetten e. V. Wochenprogramm St. Elisabeth, Ohmenheim am Sonntag, 02.06.2013 Montag, 27.05.2013 An Fronleichnam, Donnerstag, ab 10.30 Uhr am Dorfbrunnen 16.00 Uhr Gymnastik zur Sturzprävention 30.05.2013 findet unser Gartenfest vor der Kirche Dienstag, 28.05.2013 16.00 Uhr Gedächtnistraining im Pfarrhof statt. – Frühschoppen Mittwoch, 29.05.2013 Nach der Öschprozession beginnen wir – reichhaltiger Mittagstisch 16.00 Uhr Gymnastik zur Sturzprävention gegen 11.00 Uhr mit dem Frühschoppen, – Kaffee und Kuchen ab 11.30 Uhr gibt es einen reichhaltigen – Vesper Freitag, 31.05.2013 16.00 Uhr Andacht Mittagstisch und gegen 14.00 Uhr Auch in diesem Jahr wird unser Fest Die Programmgestaltung ist eine wird Kaffee und Kuchen serviert wieder durch Auftritte von den Gastchören Gemeinschaftsarbeit der Stadt Neresheim sowie Vesper am Abend. Liedertafel Elchingen und „Frohsinn“ und der Samariterstiftung, Altenhilfe Ostalb. Großkuchen umrahmt. Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Der Erlös ist für die Sanierung der Seniorinnen und Senioren des Samariter- Bei schlechter Witterung steht ein Kirchenorgel Ohmenheim bestimmt. stifts und des gesamten Stadtgebiets beheiztes Zelt zur Verfügung! Wir freuen uns auf Ihren zahlreichen Besuch das Angebot der Begegnungsstätte nutzen Wir freuen uns auf Ihr Kommen! würden. und werden bei ungünstiger Witterung Schauen Sie einfach mal vorbei. ein Zelt aufstellen. Die Sängerinnen und Sänger des LKS Weitere Informationen erhalten Kath. Kirchengemeinde Ohmenheim Sie gerne von Frau Regina Regele, Telefon 07326 96597-200.

352 14.30 Vesper und sakramentaler Segen Golf-Club Hochstatt Schulnachrichten 16.00 Predigt mit Andacht in Maria Härtsfeld-Ries e.V. Buch 19.30 Maiandacht am Marienaltar Start nächster Platzerlaubniskurs: Das Theater des WGN spielt „Der Besuch der alten Dame“ der Kirche – Komplet Donnerstag, 13. Juni 2013, Gottesdienste an Wochentagen von Friedrich Dürrenmatt 9.00 Hochamt 19.00 – 20.00 Uhr, Schulungsraum Die Theatergruppe des Werkmeister 18.00 Vesper im Clubhaus, 1. Stock Gymnasiums Neresheim lädt zum 19.30 Komplet immer donnerstags bis 04. Juli 2013 Theaterabend ein: Mittwoch, 12.06.2013 Mittwoch, 29.05.2013 von 19.00 – 20.00 Uhr um 19.30 Uhr, Aula des Werkmeister Keine Abendmesse Gymnasiums Neresheim. Donnerstag, 30.05.2013 Anmeldung im Service Center Inhalt: Güllen ist verarmt, die Stadt Hochfest Fronleichnam des GC Hochstatt an heruntergekommen, die Menschen aber achten ihre demokratischen Traditionen. 8.30 Festliches Hochamt – [email protected] Da besucht eines Tages „die alte Dame“ Fronleichnams-Prozession oder per Tel. 07326 5649 Claire Zachanassian die Stadt, eine 10.30 Messfeier (Turmkapelle) 14.30 Vesper und sakramentaler Segen Wir freuen uns auf Sie! ehemalige Bewohnerin Güllens. Obwohl sie vor 40 Jahren von ihrer Jugendliebe Samstag, 01.06.2013 Alfred III verleumdet und von den Ein- 7.30 Messfeier in Maria Buch wohnern der Stadt verjagt worden war, 19.30 Maiandacht am Marienaltar Einladung zum verspricht sie zu helfen, allerdings unter der Kirche – Komplet einer Bedingung: „Eine Milliarde für Güllen, wenn jemand Alfred III tötet.“ Beichtgelegenheit Seniorenausflug (Claire Zachanassian) Dreifaltigkeitssonntag und Der DRK Ortsverein Elchingen Fronleichnam keine BG. lädt am Donnerstag, dem 6. Juni 2013 Wochentags: 10.00 – 12.00 und alle älteren Mitbürgerinnen und 14.00 – 18.00 Uhr Mitbürger unserer Gemeinde zum Kirchliche Nachrichten Seniorenausug herzlich ein. Das Reiseprogramm sieht vor: Seelsorgeeinheit Abfahrt 9.00 Uhr am Dorfplatz in Neresheim Stadtpfarrkirche Elchingen. Fahrt über Satteldorf nach Gröningen. Bibelabend Neresheim Besichtigung mit Führung in der ist am Montag, 27.05.2013 um Hammerschmiede. Mittagessen 19.30 Uhr im Pfarrgemeindeheim Sonntag, 26.05.2013 Elchingen. nach Karte in Gröningen. Dreifaltigkeitssonntag Weiterfahrt nach Schloss Langenburg Firmung 10.00 Pontifikalamt in der Abteikirche mit Sonderführung. Bei herrlichem Bischof Fürst wird am Samstag, Rundblick in das Jagsttal ndet der Donnerstag, 30.05.2013 25.01.2014 in der Seelsorgeeinheit Abschluss bei Kaffee und Kuchen statt. Hochfest Fronleichnam Neresheim die Firmung spenden. Rückkehr in Elchingen ca. 18.00 Uhr. 8.30 Festgottesdienst auf dem Pausen- Für Reiseteilnehmer aus den Teilorten Erstkommunion 2014 hof der Härtsfeldschule, anschließend haben wir einen Abholdienst vorge- Neresheim und Ohmenheim Prozession zur Friedhofskirche sehen. am Sonntag, 27.04.2014; Abschluss mit sakramentalem Segen, Anmeldestellen: Elchingen und Dorfmerkingen Prozessionsweg: Dossinger Weg – Alois Schmid, Tel.: 07367 7307 am Sonntag, 04.05.2014 Karl-Bonhoeffer-Str. – Station Samariter- Gertrud Milcz, Tel.: 07367 4550 2. Vorbereitungstreffen des stiftung – Sohlweg – Station Gemeinde- Bei Anmeldung erhalten Sie Jugendgottesdienstes zentrum – Sohlweg – Stadtgraben – weitere Informationen. im Pfarrstadel Ohmenheim am Friedhofskirche 27.05.2013 um 19.00 Uhr. Freitag, 31.05.2013 Anmeldeschluss: Dienstag, 28. Mai 2013 18.30 Maiandacht der Kolpingsfamilie Atempause Auf Ihre Anmeldung und Teilnahme Herzliche Einladung zur nächsten in Maria Buch freut sich der DRK Ortsverein Elchingen Atempause am Freitag, 31.05.2013 21.30 Atempause, Gemeindezentrum Abt. Seniorenarbeit ins Gemeindezentrum Neresheim. Sonntag, 02.06.2013 9.45 Kinderkirche, Treffpunkt F, Thema: „Wasser ist Leben“ VORAUSSCHAU Abtei Neresheim 10.00 Eucharistiefeier Veranstaltungen Erstkommunionkinder – Fronleich- nam, Donnerstag, 30.05.2013 • 02.06.2013 Sonntag, 26.05.2013 Wir laden die Erstkommunionkinder Neresheim, Bahnhofsgelände Hochfest Dreifaltigkeitssonntag herzlich zum Gottesdienst um 8.30 Uhr Stadthocketse der Stadtkapelle 8.30 Hl. Messe (Pausenhof der Härtsfeldschule) und Neresheim Wallfahrtfest des Härtsfeld zur anschließenden Prozession ein. Weißwurstfrühschoppen, Mittagessen, und der Ostalb: Ihr könnt in Eurem Festgewand – „Dich preist über des Erdenrund Kaffee und Kuchen. ohne Kerze – das Allerheiligste durch die heilige Kirche“ Am Abend reichhaltiges Vesper. die Straßen begleiten. Es unterhält die Stadtkapelle und 10.00 Pontifikalamt und Festpredigt die Jugendkapelle mit Herrn Erzabt Wolfgang Weitere Informationen Öxler aus St. Ottilien – siehe Seelsorgeeinheit

353 St. Otmar und St. Florian St. Mauritius und Georg St. Elisabeth Ohmenheim Elchingen Dorfmerkingen

Samstag, 25.05.2013 Freitag, 24.05.2013 Sonntag, 26.05.2013 18.30 Wortgottesfeier 18.30 Maiandacht Dreifaltigkeitssonntag Sonntag, 26.05.2013 Samstag, 25.05.2013 Fußwallfahrt zur Abtei Dreifaltigkeitssonntag 18.30 Eucharistiefeier, 2. Trauergottes- 10.00 Pontifikalamt in der Abteikirche Fußwallfahrt zur Abtei dienst für † Maria Krätschmer und 18.30 Maiandacht, mitgestaltet vom 10.00 Pontifikalamt in der Abteikirche † Alfred Kurz, f. † Luitgard und Anton 17.00 Maiandacht, musikalische Ge- Akkordeonorchester Voag und † der Familie Neher, † Melitta staltung: St. Otmars-Kantorei Mittwoch, 29.05.2013 u. Alois Ostertag, f. † Johann Eggstein Dienstag, 28.05.2013 18.30 Vorabendmesse zum Hochfest 18.30 Eucharistiefeier f. † Wolfgang und † Angehörige, f. † Josef, Maria und Fronleichnam – Festgottesdienst, Werner, f. † Hildegard und Richard Eugen Holz, f. † Juliane und Richard anschließend Fronleichnamsprozession Präg, Johann und Katharina Goldmann Endel, f. † Franz Kotitschke und Sonntag, 02.06.2013 Donnerstag, 30.05.2013 † Angehörige der Familien Neumaier 8.30 Eucharistiefeier, 2. Trauergottes- Fronleichnam und Kotitschke, f. † Karl und Maria dienst f. † Liselotte Brenner, f. † Viktoria Weber 10.00 Festgottesdienst mit Prozession, Brenner und † Angehörige, Otto Kieninger Donnerstag, 30.05.2013 Gartenfest im Pfarrhof Hochfest Fronleichnam Freitag, 31.05.2013 und Enkelin Regina, f. † Zenta und Karl 10.00 Festgottesdienst mit Prozession; 17.00 Kinder Rosenkranz Böss und † Enkelin Madeline und Prozessionsweg: Kirche, Pfarrgemein- 18.30 Maiandacht † Angehörige, f. † Ottilie Schill und deheim, Schulhof (1. Station) am Fried- Samstag, 01.06.2013 Angehörige, f. † Hans und Lina Kling hof vorbei, Dorfplatz (2. Station), zurück 18.30 Eucharistiefeier f. † Elisabeth Erstkommunionkinder zur Kirche. Abschluss mit sakramenta- Kral geb. Elser und † Albert Brenner lem Segen, anschließend Gemeinde- – Mittwoch, 29.05.2013 sowie Jahrgang 1943, f. † Gerhard fest in der Turn- und Festhalle Wir laden die Erstkommunionkinder Faußner und † Angehörige, f. † Josef 10.00 Kinderkirche im Pfarrgemeinde- herzlich zum Festgottesdienst am heim (die Kinder laufen bei der und Luzia Stefaner und † Angehörige, Mittwoch, 29.05.2013 um 18.30 Uhr anschließenden Prozession mit) f. † Josef und Emma Barth und zur anschließenden Prozession Samstag, 01.06.2013 Pfarrbüro geschlossen ein. Ihr könnt in Eurem Festgewand – 14.00 Trauung von Verena Deiss und Das Pfarrbüro ist vom 21.05. – ohne Kerze – das Allerheiligste durch Michael Franke 31.05.2013 geschlossen. Vertretung in die Straßen begleiten. 18.30 Eucharistiefeier, Stetten Büroangelegenheiten macht Frau Kahn Sonntag, 02.06.2013 Sprechstunde Pfarrbüro in Neresheim, Tel.: 358. Die nächste 8.30 Eucharistiefeier 2. Trauergottes- Sprechstunde in Ohmenheim ist Die nächste Sprechstunde ist am dienst f. † Franz Fritz, f. † Helmut Feld- 28.05.2013 von 17.00 bis 18.00 Uhr. meyer, f. † Franz Gröber und † Ange- am Dienstag, 04.06.2013 von hörige, f. † Rosa und Josef Bernhard, 9.00 – 11.00 Uhr. Herzliche Einladung zur Teilnahme f. † Hedwig und Stefan Breitweg Wallfahrt zum Kloster Neresheim an der Fußwallfahrt zum Dreifaltig- Dreifaltigkeitssonntag Am Dreifaltigkeitssonntag, 26.05.2013 keitsfest ins Kloster Neresheim Stetten: Treffpunkt am Sonntag, pilgern wir wieder zu Fuß ins Kloster Am Sonntag, 26.05.2013 dem 26.05.2013 um 7.15 Uhr nach Neresheim. Treffpunkt ist um Treffpunkt: Kirchplatz Dorfmerkingen, vor der St. Florian Kirche in Stetten. 7.45 Uhr vor der Kirche in Ohmenheim. um 7.15 Uhr, ca. 8.00 Uhr: Elchingen: Treffpunkt am Sonntag, Von hier aus gehts zunächst ins Tiefe Zusammentreffen mit den Wallfahrern 26.05.2013 um 7.00 Uhr Kirchplatz Tal. Dort treffen wir die Pilgergruppen aus Elchingen und Stetten in Dossingen, Elchingen. Genaue Infos siehe letztes aus Frickingen und Kösingen. 10.00 Uhr: Pontifikalamt im Kloster Amtsblatt. Gemeinsam gehts dann ins Kloster. Neresheim. Frauenfrühstück – mobil Herzliche Einladung! Am Mittwoch, 05.06.2013 macht das Weitere Informationen Elchinger Frauenfrühstück mobil: Gartenfest, Kuchenspenden – siehe Seelsorgeeinheit Wir treffen uns um 9.00 Uhr am Pfarr- Zum Gartenfest an Fronleichnam gemeindeheim und fahren dann nach (30.05.2013) bitten wir um Kuchen- Aalen, um dort die D.I.T.I.B. Moschee spenden. Wer bereit ist, einen Kuchen zu besichtigen. Nach der Führung zu backen wird gebeten, sich mit Ros- St. Sola Kösingen gehen wir gemeinsam zum Mittagessen witha Eberhardt, Tel.: 963196 oder Elke in Aalen und kehren gegen 13.30 Uhr Rupp, Tel.: 964966 in Verbindung zu wieder nach Elchingen zurück. Kosten setzen. Herzlichen Dank im Voraus. Samstag, 25.05.2013 für Führung und Fahrt: 6 €. Anmeldungen bei Tina Kleefeld unter Erstkommunionkinder 13.00 Trauung von Irene und Philipp 07367 919534. Wir laden Euch ganz herzlich ein, an Wiedenmann Fronleichnam, 30.05.2013 den Gottes- Kuchenspenden – Gemeindefest Sonntag, 26.05.2013 Für unser Gemeindefest an Fronleich- dienst und die Prozession in Euren 8.30 Wortgottesfeier nam bitten wir um Kuchenspenden. Talaren (ohne Kerze) mitzufeiern. 18.30 Maiandacht an der Lourdes- Anmeldung bei Frau Mahringer in der Weitere Informationen Grotte Sakristei oder bei Frau Weber im Pfarr- – siehe Seelsorgeeinheit Donnerstag, 30.05.2013 büro. Abgabe der Kuchen ab 9.00 Uhr Fronleichnam in der Turn- und Festhalle möglich. 8.30 Festgottesdienst Weitere Informationen Sonntag, 02.06.2013 – siehe Seelsorgeeinheit 10.00 Eucharistiefeier

354 Wallfahrt zum Kloster Neresheim Anträge sind bis spätestens 03.06.2013 Am Dreifaltigkeitssonntag, 26.05.2013 Evangelisch Schweindorf in schriftlicher Form an Stefan Aubele, wollen wir wieder zu Fuß ins Kloster Am Jagdstein 8, 73450 Neresheim pilgern. Treffpunkt ist um 7.45 Uhr zu richten. beim Pfarrhaus in Kösingen. Sonntag, 26.05.2013 Spielbericht 1. Mannschaft: Am Brückle im Tiefen Tal kommen 10.15 Gottesdienst (Prädikantin Inge Mittwoch, 15.05.2013 die Wallfahrer aus Frickingen und Schiele) Opfer: aktuelle Notstände FV 08 Unterkochen – SV Neresheim Ohmenheim hinzu und mit Ihnen Montag, 27.05.2013 6 : 1 (3 : 0) Pilgern wir dann zusammen ins Kloster. 20.00 Sportgruppe Unterkochen hat in der 1. Halbzeit Über eine zahlreiche Beteiligung Dienstag, 28.05.2013 erwartungsgemäß mehr vom Spiel und würden wir uns sehr freuen. 18.30 JungbläserInnen lässt die Neresheimer laufen. In der Herzliche Einladung! Mittwoch, 29.05.2013 22. Minute schafft es Sevic dann den KEIN Kirchenchor Pfarramt geschlossen Führungstreffer für Unterkochen zu Donnerstag, 30.05.2013 – siehe Ohmenheim – erzielen. Nach langem Einwurf netzt 18.30 JungbläserInnen er per Kopf. Auch in der Folge kommt Weitere Informationen 20.00 Posaunenchor wenig vom SVN und so kommt Unter- – siehe Seelsorgeeinheit Vakatur kochen noch in der 1. Halbzeit zu zwei Die Vertretung während der Vakatur weiteren Treffern durch Hachem und hat bis 25.05.2013 Pfr. Lichtenstein aus Mittelbach. Nicht zu verschweigen ist, Trochtelfingen 07362 22347 und vom dass die Klosterstädter durchaus auch St. Ulrich Dehlingen 26.05. – 01.06.2013 Pfr. i. R. Erich Chancen hatten, diese aber erneut Lange aus Schweindorf, 07326 964086. nicht nutzen konnten. Nach der Das Pfarrbüro ist am Dienstag Halbzeitpause erhöht Unterkochen Sonntag, 26.05.2013 und Freitag von 9.00 Uhr – 12.00 Uhr innerhalb von 8. Minuten auf 5 : 0. 19.00 Maiandacht geöffnet. Die Neresheimer sind sichtbar ge- Mittwoch, 29.05.2013 Ansprechpartner der Kirchengemeinde schockt und Unterkochen schaltet 19.00 Vorabendmesse zum Hochfest ist Herr Martin Hager, Tel. 07326 7199 erstmal einen Gang zurück. Weiterhin Fronleichnam – Festgottesdienst bleiben die Klosterstädter weitgehend Donnerstag, 30.05.2013 ungefährlich. Fronleichnam In der 74. Minute erhöhen sie sogar 19.00 Maiandacht noch auf 6 : 0. Der SV Neresheim ist vorgeführt, kommt aber in der Pfarramt geschlossen Vereinsnachrichten 87. Minute noch zum Ehrentreffer. – siehe Ohmenheim – Spielbericht 2. Mannschaft: Weitere Informationen Samstag, 18.05.20913 – siehe Seelsorgeeinheit Landfrauenverein Bezirk Härtsfeld SV Neresheim II – SGM 1. FC Achtung liebe Landfrauen, Herbrechtingen/TSG Giengen II 1 : 2 wir brauchen noch Flohmarkt – (0 : 2) Gegenstände für das Hoffest der Wie vor 7 Tagen ließ die Chancenver- Evangelisch Neresheim Fam. Freihart am 16.06.2013 wertung des SVN zu wünschen übrig. wie: Geschirr, Bücher, Schallplatten, Man hatte die besseren Spielzüge und Bilder, diverse Haushaltgegenstände, ein deutliches Chancenplus gegenüber Freitag, 24.05.2013 auch aus der Landwirtschaft. der Spielgemeinschaft. Diese schaffte Keine Bücherei Bitte abgeben bei Tessi Brenner oder es aber, mit ihren wenigen Möglichkei- 16.00 Wochenschlussgottesdienst Karin Freihart. ten das Spiel für sich zu entscheiden. im Samariterstift (Diakon Dieck) Dennoch kämpfte die Mannschaft Sonntag, 26.05.2013 gemeinsam bis zum Schlusspfiff gegen 9.00 Gottesdienst (Prädikantin Inge die Niederlage an. Schiele) Opfer: aktuelle Notstände Vorschau 1. Mannschaft: Freitag, 31.05.2013 Neresheim Sonntag, 26.05.2013, 15.00 Uhr 16.00 Wochenschlussgottesdienst SV Neresheim I – FV 08 Unterkochen im Samariterstift am Ulrichsberg SV Neresheim, Abt. Fußball Nach der sehr deutlichen Niederlage Vakatur Jahreshauptversammlung gegen Unterkochen aus der vergange- Die Vertretung während der Vakatur Am 06.06.2013 um 19.30 Uhr findet die nen Woche gilt es, am Sonntag im hat bis 25.05.2013 Pfr. Lichtenstein diesjährige Jahreshauptversammlung Heimspiel einiges zu verbessern und aus Trochtelfingen 07362 22347 der Fußballabteilung im Vereinsheim Wiedergutmachung zu betreiben. und vom 26.05. – 01.06.2013 statt. Vorschau 2. Mannschaft: Pfr. i. R. Erich Lange aus Schweindorf, T a g e s o r d n u n g : Sonntag, 26.05.2013, 13.15 Uhr 07326 964086. 1. Begrüßung SV Neresheim II – FV 08 Unterkochen II Das Pfarrbüro ist am Dienstag 2. Bericht des Abteilungsleiters Im ersten Spiel nach der Winterpause und Freitag von 9.00 Uhr – 12.00 Uhr 3. Bericht des Jugendleiters trat unsere 2. Mannschaft gegen geöffnet. Tel.: 07326 366. 4. Bericht des Kassierers Unterkochen an und musste eine Ansprechpartner der Kirchengemeinde 5. Entlastung herbe Niederlage hinnehmen. ist Herr Bernhard Didwißus 6. Wahlen Am kommenden Sonntag soll dafür Tel.: 07326 7934 7. Verschiedenes die Revanche erfolgen.

355 SV Neresheim, Abt. Jugendfußball Mit knapper Besetzung mussten wir verlieren 5 : 1 gegen Projekt One Bambini-Turnier in Elchingen uns auch diese Woche geschlagen aus Langenau! Olga Kampmann Unsere Bambini steigerten sich beim geben. Spielendstand 5 : 13. Punkte holte (1) Punkt. gut organisierten Sport-Klingenmaier- erzielten in den Einzelspielen Kim-Laura Radikal Ultras 3 Cup von Spiel zu Spiel. Nach toller Eder und Olga Kampmann jeweils (2) Das Spiel wurde vom Gegner verlegt kämpferischer Leistung schafften und im Doppel Eder/Maier. es unsere Jungs bis ins Endspiel und Die nächsten Termine: PDL Oberliga: X 5/1 Vöhringen – verloren hier nur knapp und etwas DSAB C3: Fr., 24.05.2013 D’Ultras Allstars 8 : 12 unglücklich gegen die TSG Hofherrn- D´Ultras Red – Celtic1 Dillingen D‘Ultras Allstars besiegen X5-1 beim weiler/Unterrombach. DSAB C4: Sa., 25.05.2013 Auswärtsspiel in Vöhringen mit 12 : 8. Bei der anschließenden Siegerehrung Null Checkers Königsbr. – Somit konnten wir in der Tabelle auf holten sich unsere Nachwuchs- D´Ultras Blue den 5. Platz klettern. hoffnungen jeweils einen Pokal ab, Punkte holten Andreas Löfflad (4), DSAB C4: Fr., 24.05.2013 den sie stolz den mitgereisten Eltern Karlheinz Sedler (2), Markus Track (2), Lady Kracher – D´Ultras Black präsentierten. Ihr habt wieder stark Nicole Rockstroh (2) und im Doppel PDL Oberliga: Do., 06.06.2013 gespielt und gekämpft! Sedler/Rockstroh (2) D’Ultras Allstars – Pampersrocker SV Auernheim/Neresheim – SV Ebnat Neu-Ulm 0 : 0 PDL B3: D’Ultras1 – Devils2 Nieder- PDL B3: Do., 06.06.2013 SV Auernheim/Neresheim – stotzingen 11 : 7 Blue Scorpions2 Offingen – D’Ultras1 SV Elchingen 1 : 0 Ultras 1 schlägt den Tabellenvierten. PDL C2: Di., 04.06.2013 SV Auernheim/Neresheim – Devils aus Niederstotzingen mit 11 : 7 D’Ultras2 – Les Clochards Aalen SC Unterschneidheim 3 : 0 und bewahrt sich nun mit 9 Punkten PDL C2: Di., 04.06.2013 Finale: die große Chance auf den Klassen- Virgins2 Mergelstetten – D´Ultras3 SV Auernheim/Neresheim – erhalt in der B Liga! Unsere Punkte Radikal: Mo., 27.05.2013 Ultras1 TSG Hofherrnweiler/Unterrombach holten Manuel Straub (3), Bodo Koch (2), Radikal: So., 26.05.2013 Ultras2 0 : 1 Daniel Kampmann (2) und Harald Sieg (2). Radikal: Mi., 29.05.2013 Ultras3 Das nächste Turnier findet am Zusätzlich gewann man beide Doppel 09.062013 statt. mit Kampmann/Straub und Sieg/Koch! Somit konnten wir mit diesem Sieg Kolpingsfamilie Neresheim auf Platz 6 klettern aber unten geht Dienstag, 28.05.2013 Dartverein D´Ultras Neresheim e. V. es sehr eng zu. Arbeitseinsatz in Maria Buch DSAB C3: D´Ultras Red – ab 17.00 Uhr. Bitte kommt zahlreich. PDL C2: Dartschlümpfe Königsbronn – DC Desperados1 Nersingen 8 : 10 20.00 Uhr Heimabend. D’Ultras2 4 : 14 Ultras Red unterliegt dem Tabellen- Mittwoch, 29.05.2013 führer DC Desperados in einem D‘Ultras II verlieren in Königsbronn Vorbereitung Fronleichnam unbeschreiblichen Krimi mit 8 : 10 gegen die Dartschlümpfe mit 4 : 14! (Blumenteppich, Altar, Kreuz usw.) im Heimspiel. Die Punkte erzielten Dennis Herzberger TP. ab 17.00 Uhr am kath. Gemeinde- Besonders hervorheben muss man die (2), Theresa Brenner (1) und Thorsten zentrum grandiose Leistung von Pascal Geiger Grund (1) Donnerstag, 30.05.2013 der alle 4 Einzel und das Doppel ge- PDL C2: D’Ultras3 – Dartschützen Fronleichnam, 8.30 Uhr Gottesdienst wann und dem zum Ende zu einge- Hermaringen 14 : 4 und Prozession mit Banner wechselten Cee Kohnle, der seine Ultras 3 musste mit einer 4-Mann Freitag, 31.05.2013, 18.30 Uhr Sache wieder klasse gemacht hat. Notbesetzung gegen die Dartschützen Maiandacht in Maria Buch mit dem Es punkteten Pascal Geiger (4), aus Hermaringen antreten und gewan- Kolpingchor Bopfingen, bei schlechter Harald Sieg (2), Bodo Koch (1) und nen das letzte Spiel der Vorrunde mit Witterung in der Friedhofskirche. im Doppel Sieg/Geiger 14-4 und kletterten auf den 2. Platz. V o r s c h a u DSAB C4: Heimatlose Dartschläuche Peter Schmidt unterstrich die gute Dienstag, 04.06.2013 Kegeln Giengen – D´Ultras Blue Mannschaftsleistung zusätzlich mit Sonntag, 09.06.2013 Bezirksfamilien- Wurde verlegt einem 180er. Er, Thomas Staengle, sonntag in Nördlingen Steffen Winter und Pascal Geiger DSAB C4: DC Pork Hunter´s2 Dillingen holten jeweils 3 Punkte, Staengle/ – D´Ultras Black 8 : 10 Briefmarkenfreunde Neresheim Geiger im Doppel 1 und Winter/ Diese Woche haben D‘Ultras Black Unser nächster Tauschabend findet am Schmidt ebenfalls 1. wieder gezeigt, dass sie es doch noch Montag, dem 27.05.2013 um 20.00 Uhr können und gewannen nach einem Radikal Ultras1 – Headhunters im Gasthof „Krone“ in Neresheim statt. spannenden Spiel mit 10 : 8 gegen Lauingen 4 : 2 Gäste sind herzlich willkommen. die DC Pork Hunters 2 aus Dillingen. Radikal Doppelliga, 4 : 2 Sieg für Daniel Die Punkte holten Felix Baumann (3), Kampmann und Nicole Rockstroh über Liederkranz 1836 Neresheim e. V. Dennis Herzberger (3), Steffen Winter (1), zwei Oberligaspieler aus Lauingen Am Freitag, dem 24.05.2013 Laura Wegscheider (1) und die Doppel namens „Headhunters“! Somit konnte hat der neu gegründete Kinderchor Winter/Baumann und man den ersten Sieg in der noch jun- ab 17.30 Uhr seine zweite Singstunde. Wegscheider/Herzberger gen Saison einfahren! 2 Punkte Nicole Am gleichen Tag probt der Chor Rockstroh und 2 Punkte im Doppel! DSAB C4: D - Lady Kracher – „Vocale“ ab 20.00 Uhr. Der Chor Null-Checkers Königsbronn 5 : 13 Radikal Ultras2 – Projekt One „SingMix“ trifft sich wieder am Montag, D‘Ultras Lady Kracher vs. Null Langenau 1 : 5 dem 27.052013 zum Singen. Checkers aus Königsbronn. Thorsten Grund und Olga Kampmann Die Vorsitzende

356 Schwäbischer Albverein D-Jugend II Liedertafel Elchingen e. V. OG Neresheim 1. Platz SV Ebnat Heute, Donnerstag, 23.05.2013 Am Samstag, dem 25.05.2013 machen 2. Platz SV Elchingen II keine Chorprobe. wir eine Wanderung bei Rudelstetten 3. Platz TSV Nächste Chorprobe am Donnerstag, (am Ries) mit Spargelessen. Treffpunkt 06.06.2013 um 19.30 Uhr für den Pfingstsonntag, 19.05.2013 zur Abfahrt ist um 14.00 Uhr beim Gem. Chor. Friedhof. Hierzu sind, wie immer, auch E-Jugend Jg. 2002 Gäste willkommen. 1. Platz SGM DJK Viktoria Kinderchor „Choralarm“ Die Wandergruppe Wasseralfingen Hallo KIDS, in den Pfingstferien 2. Platz FV Sontheim/Brenz findet keine Chorprobe statt. 3. Platz SV Elchingen I Freiwillige Feuerwehr Abt. Neresheim E-Jugend Jg. 2003 Freiwillige Feuerwehr Abt. Elchingen Am Dienstag, 04.06.2013 findet 1. Platz SSV Aalen Unser nächster Übungsabend findet um 19.30 Uhr eine Übung der Freiwilli- 2. Platz SV Elchingen II am Montag, 27.05.2013 um 19.30 Uhr gen Feuerwehr Abt. Neresheim statt. 3. Platz TSG Abtsgmünd statt. Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus Um pünktliches und vollzähliges Pfingstmontag, 20.05.2013 Um vollzähliges Erscheinen wird Erscheinen wird gebeten, F-Jugend Jg. 2004 gebeten. da die Einteilungen für unseren Abteilungskommandant 1. Platz SV „Tag der offenen Tür“ geplant werden. 2. Platz FV Viktoria Wasseralfingen Sollte jemand verhindert sein, bitte 3. Platz SV Neresheim beim Kommandanten entschuldigen. VdK Neresheim Der Schriftführer Sehr geehrte Mitglieder mit Partner, F-Jugend Jg. 2005 Freunde und Gönner 1. Platz SV Mergelstetten Wichtige Mitteilung: Es wurde in der 2. Platz TV 3. Platz SV Elchingen II KW 19 auf unseren diesjährigen Tages- Dorfmerkingen ausflug am 08.06.2013 schon hinge- Bambini wiesen, dass er uns in das Hopfen- 1. Platz TSG Hofherrnweiler/Unterr. museum mit Eintritt und Brauerlehr- 2. Platz SV Neresheim/Auernheim Sportfreunde Dorfmerkingen e.V. gangführung nach Tettnang führt. Ver- 3. Platz SV Kerkingen Abtl. Fußball gessen sie bitte Ihre Anmeldung nicht. Ergebnisse des letzten Spieltages: Denn es wäre sehr schade wenn dieser Bambini Landesliga II Tagesausflug nicht zu Stande käme. Wieder ein erfolgreicher Spielenach- SV Ebersbach – SF Dorfmerkingen Fahrpreis inkl. mit Eintritt und Führung mittag für unsere Bambinis in 3 : 2 beträgt 25,00 €. Es kann jeder der Wasseralfingen Torschützen: Stefan Schill, Simon Vesel Interesse hat bei uns teilzunehmen. SV Elchingen – FV Unterkochen 1 : 0 Es war zum Haare raufen! Unsere Abfahrt 6.30 Uhr am Friedhofspark- TSV – SV Elchingen 1 : 6 Mannschaft hatte Torchancen um drei platz, Einstiegmöglichkeiten je nach SV Elchingen – TSG Hofherrnweiler/ Spiele zu entscheiden, letztlich blieb Anmeldungen. Unterr . 2 : 3 aber nix anderes übrig als die Punkte Rückkehr ca. 21.00 Uhr, SSV Aalen – SV Elchingen 0 : 3 in Ebersbach zu lassen. Anmeldeschluss 01.06.2013. Anmeldungen und Auskünfte V o r s c h a u Kreisliga AII Fr. Maria Lämmer, Tel. 07367 4893. Achtung Achtung Achtung Unsere Zweite war am Pfingstwochen- gez. Vorstz. Maria Lämmer Die Anprobe der neuen Trainingsan- ende spielfrei. züge für unsere Jugendmannschaften Der nächste Spieltag: ist wie folgt: Landesliga: Sportheim Elchingen SF Dorfmerkingen – Türkgücü Ulm 25.05.2013 Elchingen Anpfiff: Sonntag, 26.05.2013, 13.00 Uhr – 15.00 Uhr 15.00 Uhr Sportheim Dorfmerkingen Gegen Türkgücü Ulm ist eine Revanche SV Elchingen, Abt. Fußball 01.06.2013 und Wiedergutmachung für die Nieder- Spiele am kommenden Wochenende: 10.00 – 12.00 Uhr lage im Vorspiel Pflicht. Sonntag, 26.05.2013, 15.00 Uhr Sportheim Ohmenheim Reserve 13.15 Uhr 01.06.2013 Kreisliga AII RV Ohmenheim – SV Elchingen 14.00 – 16.00 Uhr SF Dorfmerkingen – TSV Hüttlingen Von Anfang an voll bei der Sache Sportheim Elchingen Anpfiff: Freitag, 24.05.2013, 18.45 Uhr muss unser Team seine schwere 08.06.2013 Mit einem Sieg gegen Hüttlingen könn- Auswärts-Aufgabe beim Lokalderby 11.00 Uhr – 12.00 Uhr te unsere Mannschaft die Bilanz noch in Ohmenheim angehen. Die Jugendspieler der einzelnen etwas aufpolieren. Dazu freut sich die Denn will der SVE seinen 4. Platz Gemeinden müssen nicht unbedingt Mannschaft von Sammy Rösch auf behaupten, so zählen dort nur den Termin in Ihrem Verein wahrneh- eine große Zuschauerunterstützung. 3 Punkte. men. Die vier Termine stehen allen SF Dorfmerkingen – TV Bopfingen Abteilungsleiter T. Böhm Spielern zur Verfügung. Gerne können Anpfiff: Mittwoch, 29.05.2013, auch Personen, die nicht zu den einzel- 18.45 Uhr nen Jugendabteilungen gehören, Kurzfristig wurde das Spiel vorverlegt, SV Elchingen, Abt. Jugendfußball Trainingsanzüge mitbestellen. wir bitten um Bachtung. Ergebnisse Sport Klingenmaier-Cup 2013 Bambini Champions-League-Finale 2013 Samstag, 18.05.2013 Training in den Pfingstferien CLF-Party im SportheimTalblick! D-Jugend I 24.05.2013 kein Training Am Samstag, 25.05.2013 ab 19.00 Uhr 1. Platz SGM Jagtzell/Rindelbach 31.05.2013 Training 16.00 Uhr Spielübertragung mit neuem LED-Beamer 2. Platz SV Elchingen I Fußballjugendleiter auf Großbildleinwand, Bierspezialitäten 3. Platz SGM Königsbronn/Oberk. Kienle Thomas aus München und Dortmund

357 sowie bayrisches Schmankerlbuffet. Anschließend CLF-Party mit Barbetrieb. Kösingen Schweindorf Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Saisonabschlussparty Kösinger SC, Abt. Fußball Kegelverein Gut Holz e. V. Bitte heuten schon vormerken: Spiele vom 18.05.2013 Zur Vorbereitung auf das Wilde-Liga- Unsere Saisonabschlussparty findet Gussenstadt – Kösinger SC 1 : 2 (1 : 0) Turnier am 15.06. und 16.06.2013 am Samstag, 08.06.2013 nach dem Einen wichtigen Sieg im Kampf um den findet ab sofort jeden Freitag und Landesligaspiel gegen die TSpvgg Relegationsplatz fuhr unsere Mann- Dienstag um 19.00 Uhr ein Training Münster statt. schaft in Gussenstadt ein. Zu Beginn auf dem Sportplatz statt. lief es jedoch nicht so rund und man musste früh einem Rückstand hinterher Freiwillige Feuerwehr laufen. Erst nach der Pause fand man Abt. Dorfmerkingen besser ins Spiel und Wolfgang Knaus Unsere nächste Übung mit dem konnte den verdienten Ausgleich erzielen. Thema „Einsatzübung-Dachstuhlbrand/ Christian Rudolf war es dann vorbe- Gesamtjugendfußball Photovoltaikanlage“ findet am Freitag, halten, den umjubelten Siegertreffer SVE SFD RVO SVN SVA dem 24.05.2013 um 20.00 Uhr statt. für die Kösinger zu erzielen. Der Schriftführer Ergebnisse Reserven 2 : 0 (2 : 0) A-Jugend Durch zwei unglückliche Abwehraktio- Bezirkspokal nen lag man relativ schnell 2 : 0 zurück SGM /Königsbronn – und konnte sich anfangs nicht so recht SGM Neresheim 0 : 4 davon erholen. Nach der Pause hielt Vorschau man jedoch stark dagegen und erspielte D – Jugend Ohmenheim sich einige sehr gute Chancen. Kreisstaffel 12 Leider blieben diese ungenutzt, auf 08.06.2013 13:00 Uhr die moralische und kämpferische SGM Elchingen – DJK SV Aalen III RV Ohmenheim, Abt. Fußball Leistung kann man dennoch stolz sein. Leistungsstaffel 3 08.06.2013 14:15 Uhr Die nächsten Spiele Die nächsten Spiele: TSG Nattheim I – SGM Elchingen Lokalderby Zum letzten Heimspiel in dieser Saison 1. Mannschaft begrüßen wir die Mannschaften aus C-Jugend Sonntag, 26.05.2013 um 15.00 Uhr Bissingen. Spielbeginn ist 13.15 Uhr Leistungsstaffel 3 08.06.2013 14:30 Uhr RV Ohmenheim – SV Elchingen bzw. 15.00 Uhr. Vorspiel, Reserven: 13.15 Uhr SGM Elchingen – SGM Juniorteam Brenztal I Zum 2. letzten Heimspiel empfängt der RVO die Gäste aus Elchingen. Freiwillige Feuerwehr, Abt. Kösingen B-Jugend Die Mannschaft des RVO zeigte zuletzt Die nächste Abteilungsübung findet Leistungsstaffel 2 eine aufsteigende Tendenz und ist für am Montag, 27.05.2013 statt. 09.06.2013 10:30 Uhr das Derby gegen den SV Elchingen Treffpunkt 19.30 Uhr am Gerätehaus SGM Oberkochen/Königsb./Steinh. – gerüstet. in Kösingen. SGM Dorfmerkingen A-Jugend Leistungsstaffel 2 RV Ohmenheim, Abt. AH-Fußball Schützenverein „Hubertus“ Kösingen 08.06.2013 16:00 Uhr Training Schützenhaus SGM Juniorteam Brenztal I – Nachdem beim Dorfpokalturnier einige Das Schützenhaus ist jeden SGM Neresheim Spieler im AH-Alter bei den teilnehmen- Donnerstag ab 20.00 Uhr geöffnet. den Mannschaften mitspielten, möchte Achtung Achtung Achtung Dienstagstraining der RVO die Chance nutzen und auch Die Anprobe der neuen Trainingsan- Training am Dienstag um 19.30 Uhr diese Spieler zum AH-Training züge für unsere Jugendmannschaften im Schützenhaus. einladen. ist wie folgt. V o r s c h a u : Termin: Freitag, den 24.05.2013 Sportheim Elchingen Das Schützenhaus bleibt an um 19.00 Uhr am Sportplatz in 25.05.2013 Fronleichnam Do., 30.05.2013 13:00 Uhr -15:00 Uhr Ohmenheim. geschlossen. Sportheim Dorfmerkingen Saukopfessen (Gartenfest FFK) 01.06.2013 Am Freitag, dem 31.05.2013 findet Böllertreffen, Reimlingen 10:00 – 12:00 Uhr ab 18 Uhr bei der SexCylinderhütte Am Donnerstag, 30.05.2013 Sportheim Ohmenheim das traditionelle Saukopfessen statt. böllern wir in Reimlingen am Schloss; 01.06.2013 14:00 – 16:00 Uhr Sportheim Elchingen Abfahrt um 17.00 Uhr am Dorfplatz 08.06.2013 Kösingen; 6 Schuss RV Ohmenheim, Abt. Jugendfußball 11:00 Uhr – 12:00 Uhr 10-jähriges der Böllergruppe, Ergebnis Die Jugendspieler der einzelnen Regelsweiler D-Jugend Gemeinden müssen nicht unbedingt Am Samstag, 01.06.2013 sind wir von SGM RVO/KSC – SSV Aalen 2 : 0 den Termin in Ihrem Verein wahrneh- unseren Freunden aus Regelsweiler Tore: men. Die vier Termine stehen allen eingeladen mit ihnen ihr 10-jähriges Spielern zur Verfügung. Daniel Wagner, Jeremias Kleebauer Bestehen zu feiern. Da Regelsweiler Gerne können auch Personen Eine tolle Leistung zeigte die D-Jugend uns bei unserem Oktoberfest zahlreich die nicht zu den einzelnen Jugend- und gewann gegen den Favoriten und besucht, wäre es klasse, wenn auch abteilungen gehören, Trainingsanzüge Tabellenzweiten verdient mit 2 : 0. „Nicht-Böllerschützen“ mitgehen mitbestellen. Am kommenden Wochenende sind würden. Abfahrt um 15.00 Uhr Die Jugendleiter: die Jugendmannschaften spielfrei. am Dorfplatz; SVE SFD RVO SVN SVA Die Abteilungsleitung 6 Schuss

358

Elchingen, im Mai 2013 Neresheim, im Mai 2013 Danksagung

Herzlichen Dank Wir sagen allen für die Beweise aufrichtiger D für die große Anteilnahme Anteilnahme in Wort, A für die tröstenden Worte Schrift und durch Händedruck, N für ein stilles Gebet für alle Zeichen der Liebe K für die zahlreiche Beteiligung und Freundschaft E an der Trauerfeier Friedrich sowie für Geldspenden. Unser besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Wolf Warzecha für seine einfühlsamen Worte Lilli, Günter und Ute und die würdevolle Gestaltung der Trauer- feier, dem Kirchenchor Elchingen, den Mitarbeitern der Sozialstation Neresheim, Herrn Dr. Winkler, Dr. Ströbel, Dr. Rathgeber Lothar und ihrem Team für die langjährige Fischer Betreuung. Holz für die Sinne Die Angehörigen

In exklusiver Qualität!

Wohlfühlfaktor inklusive Herausgeber: Stadt Neresheim, Hauptstraße 20, 73450 Neresheim, Tel. 07326 81-12. Denken Sie an das wohlige Gefühl, www.neresheim.de, E-Mail: [email protected] barfuß über Ihre Terrasse zu gehen. Sie Veröffentlichungen aller Art müssen spätestens am Dienstag, 12.00 Uhr schriftlich spüren die Wärme und die angenehme bei der Stadtverwaltung Neresheim eingegangen sein. Anzeigen können direkt Oberfl äche. Mit der Vielfalt toller Hölzer beim Verlag eingereicht werden. Verantwortlich für den Textteil ist Bürgermeister Dannenmann oder sein Stellvertreter im Amt. Für den übrigen Inhalt ist der jeweilige stehen Ihnen auch bei der Gestaltung Verlagsleiter verantwortlich. Mit dem Namen des Verfassers gezeichnete Beiträge Ihrer Terrasse alle Möglichkeiten offen. stellen dessen eigene Meinung dar. Nachdruck ist nur mit Quellenangabe gestattet. Wir informieren Sie umfassend über die Bezugsentgelt: jährlich 25,– € (inkl. 7 % Mwst.), fällig jeweils am 01. 07. Bei Postzustellung wird eine Portopauschale von 58,– € (inkl. 7 % MwSt.), im Jahr Eigenschaften und geben Ihnen jede berechnet. Menge nützlicher Tipps zum Verlegen. Der Bezug ist jeweils halbjährlich zum 31.06. bzw. 31.12. kündbar. Druck: Druckerei Bairle GmbH, Gutenbergstraße 3, 89561 Dischingen. Riffeldiele „Sibirische Lärche“ Anzeigenannahme: Telefon 07327 9601- 94, Telefax 07327 9601-97 Beidseitig fein geriffelt. E-Mail: [email protected] 40 Ca. 14 cm breit, 2,7 cm stark. 2 In Längen von ca. 300 - 600 cm. 28, /m Sortierte Ware.

Holz- und Plattenkontor GmbH Liststraße 45 · 89518 Heidenheim Tel. (0 73 21) 98 73-0 Redaktionsschluss vorverlegt! Fax (0 73 21) 98 73-33 E-Mail: [email protected] www.hoplak.de Wegen des Feiertages Fronleichnam am 30. Mai 2013 wird der Redaktionsschluss für die Ausgabe 22/2013 bereits auf Immer eine Idee besser Montag, 27. Mai 2013, 12.00 Uhr vorverlegt. Wir bitten um Beachtung!

Vermiete in Neresheim in zentraler Lage Freundliche, helle 4-Zimmerwohnung mit Küche, Bad, ZH, Stellplatz. Telefon 07367 2610

Wir suchen Einfamilienhäuser oder Doppelhäuser in Neresheim und Umgebung für vorgemerkte Kunden zu kaufen Rau Immobilien ☎ 07961 561492

359 Datum: 16.05.2013 Datei: TH23-1_ANZ_GrillenSatt_2c_2013.pdf Kunde: Klosterhospiz Neresheim Farbe: 2c, Pantone 158 / HKS 10 Z Maße: 2-spaltig, 90 x 65 mm

Grillen - satt 02.06. / 23.06. / 07.07. / 21.07. / 18.08. / 01.09. / Jeweils von 11.00 - 18.00 Uhr Leckere Grillspezialitäten (Steaks, Grillwürste, Fisch, Gemüse), Salate, verschiedene Dips und Ofenkartoffeln. 13,90 € p.P., Kinder von 5-12 Jahren: 6,50 € p.P Wir grillen für Sie auf der Terrasse des Klosterhospiz Neresheim. Wir freuen uns auf Ihre Reservierung. Klosterhospiz Neresheim | Tagungshaus und Klostergaststätte Telefon: +49 (0)7326 964 42-0 | Fax: +49 (0)7326 964 42-202 [email protected] | www.klosterhospiz-neresheim.de Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Schäfer: UP2DATE-MARKETING | Tel.: +49 (0)7121 143 96 26 | Fax: +49 (0)7121 143 96 27 [email protected] | www.up2date-marketing.de

Schwäbische Handwerkstradition für Friedhof u. Bau seit 1890! GRABMALE Nattheimer Straße 81 89520 HDH-Schnaitheim NATURSTEINE Tel. 0 73 21/6 43 13 BILDHAUEREI Fax 0 73 21/6 65 8 1

Moser_Anz_Nattheimer-Anzeiger/Amtbl-Neresheim_90x20mm.indd 1 27.01.11 21:33

Neresheim TO Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung und großzügigem Grundstück von ca. 1120 qm, Wohnfläche insgesammt ca. 190 qm, Baujahr ’74, Terrasse, Garage, Stellplatz. Kurzfristig beziehbar. VB 179.000,– € Rau Immobilien 07961 541492

Vermiete in Neresheim in zentraler Lage Freundliche, helle, neu renovierte 3-Zimmer-DG-Wohnung mit EBK, Bad, ZH, Garage oder Stellplatz. Telefon 07367 2610

Mann mittleren Alters sucht dringend 2-Zimmerwohnung in Neresheim und Umgebung. Telefon 0172 3217232

360 Wir helfen im Trauerfall - Tag und Nacht

Wir machen Betriebsferien Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Hinterbliebenen bei einem Trauerfall Gut versorgt hilfreich zur Seite zu stehen. Oft fälltvom es schwer 27. sich 5. in – der einschl. Vielfalt der 1. Aufgaben 6. 2013 -das beruhigt zurecht zu finden. Wir helfen Ihnen. Bäckerei Grandy, Elchingen Wir helfen im Trauerfall - Tag und Nacht

„Mir zahlet beschtens!“ für Ihr Zahngold, Altgold, Schmuck, Uhren, Münzen, Orden, Silber, auch Besteck WO: TABAK-BÖRSE, Hauptstraße 25 Abgabe jeden Tag möglich! ! Fa. Auri – 0172/5984770 !

erei Ha Wir stellen uns tzg ube Angebot Me r vomfür 23.5.2013 Sie auf bis 29. 5.2013 W den Kopf e t il m ma om QualitätAlle Angebote gültig n weiß wo´s herk N dievom überzeugt! 26. 11. – 15. 12. 04 eresheim Schinkenwurst/ Saitenwürste zart u. knackig Gelbwurst/Lyoner l Grober Leberkäse 100 g d abgebunden l Schweinehals -.79 Frische & Qualität Magerstufe 100 g d Schweineschnitzel -.69 am Stück oder als Steak in der 3. Generation… Paprikalyoner 100 g 0,79 100 g d sehr delikat -.69 100 g 0,79 100 g d Unser Angebot vom 23.05. – 25.05.2013 l Honigkrusten- -.99 Hackfleisch gemischt l d Entrecote „Hochrippe vom Rind“ 1 kg 12,60 € schinkenWeißwürste super mager Rohpolnische100 g -.49 – Unsere Frühlingsaktion für Sie: 100 g d mit Paprika Schaschlik „mit Paprika“ 100 g 1,08 € saftig zart -.69 Schmackhafte ½ Ring Schinkenwurst ca. 300 g Stck. 2,00 € Delikatessleberwurst Schwäbische 100 g Maultaschen Rinderrouladen 1 Paar 5 Paar Saiten 1,19 1,50 d 100 g d „mit Sahne u. Honig verfeinert“ 100 g 1,08 € 100 g -.79 l Spanferkel- -.55 l Rote im Naturdarm Bierwurst „leicht angeraucht“ 100 g 1,12 € Schon an Weihnachten gedacht? schinkenSchwein, Rind, Wild und Geflügel jetzt bestellen „mit Jogurtdressing“ 100 g 100 g RohkostsalatHackfleisch gemischt „Rind u. Schwein“ 100 g 0,800,69 € W Für Druckfehlerkeine Haftung. 0,79 Alle Wurstwaren sind garantiert aus eigener Herstellung! Gouda, jung „45% Fett i. Tr.“ 100 g 0,65 € 100 g 0,99 Heidenheimer Straßel 37Schweinebauch- • 73450 Neresheim Speiseplan vom 28.05. – 31.05.2013 l Telefon (0 73 26) 62 86 •steak Telefax (0 eingelegt73 26) 57 93 Schweinerückensteak Putenbraten Spinat mit Röstkartoffeln Kasselerhals mit Spargelragout mit Spätzle und 2 Spiegeleiern 100 g 0,99 100 g 0,69 Dienst. und Petersilienkartoffeln und Gemüse 3,90 € 5,60 € 5,20 € l Allgäuer Käseschnitzel Schaschlik Großer bunter Salatteller l Schweinebraten Sauerbraten

ch mit Spätzle mit Pommes oder Reis mit Käse, Ei und Brot aus der Nuss eingelegt Mittwo 5,20 € 4,90 € 3,90 € 100 g 0,59 100 g 1,19 Feiertag Feiertag Feiertag Do. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr Rahmgeschnetzeltes Paella mit Gebackener Camenbert durchgehend. Samstag von 7.00 bis 12.30 Uhr. mit Butternudeln Hähnchenstreifen mit Preiselbeeren und Brot Freitag Freitag 5,20 € 4,90 € 3,90 € Alle Wurstwaren sind garantiert aus eigener Herstellung! Heidenheimer Straße 37 · 73450 Neresheim Bopfingen  Tel:07362/7178Fax:7171  Trochtelfingen  Tel:7400Fax:5490 Telefon (0 73 26) 62 86 · Telefax (0 73 26) 5793 Neresheim  Tel:07326/964346  Fax:964348  www.metzgereiboehm.de

361 Angebot vom Schweinerücken kg 7,90 Euro 23. 5. – 25. 5. 2013 Putenschnitzel kg 7,90 Euro Bierschinken 100 g –,89 Euro Saiten 100 g –,79 Euro Pfälzer 100 g –,69 Euro Zungenwurst 100 g –,75 Euro Haussalami 100 g 1,09 Euro

Schw.-Gulasch kg 6,50 Euro Angebot vom Roter Saurer Max 100 g –,79 Euro 27. 5. – 29. 5. 2013 Kaiserjagdwurst 100 g –,89 Euro Ger. Schinkenwurst 100 g –,79 Euro Ochsenmaulsalat 100 g –,85 Euro Auf Ihren Besuch freut sich Karl Rathgeb und Belegschaft Neresheim-Elchingen, Bahnhofstraße 2, Tel./Fax (0 73 67) 26 47

Am 30. 5. 2013 ab 16 Uhr Bayerischer Trachtentag mit Wildschwein vom Spieß im Cafe Meyer ab 17 Uhr Live-Musik mit „Die 3 lustigen 4“. Wir würden uns freuen, Sie zu dieser Veranstaltung bei uns begrüßen zu dürfen. Um Voranmeldung wird gebeten!

Mo. ab 19 Uhr Mi. Do. ab 16 Uhr Fr., Sa., So. ab 10 Uhr Di. Ruhetag

362