NACHRICHTENBLATT 30/2020 Amtsblatt der Stadt Neresheim

Freitag, den 24. 07. 2020 60. Jahrgang

ƌƂīŶƵŶŐ^ŽŵŵĞƌĂŬƟŽŶ ͣůƺŚĞŶĚĞƐEĞƌĞƐŚĞŝŵ͞ Am vergangenen Wochenende wurde die große Sommeraktion „Blühendes Neresheim“ mit dem neugestalteten Stadtgarten feierlich eröffnet. Neben Landrat Klaus Pavel konnte Bürgermeister Thomas Häfele alle Bundes- und Landtagsabgeordneten auf dem Härtsfeld begrüßen. Bürgermeister Thomas Häfele bedankte sich bei allen Vereinen, Firmen, Sponsorenen sowie ehrenamtlichen Helfern für ihren großartigen Einsatz. „Ohne Sie wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen. Sie können sehr stolz auf sich sein“, so das Stadtoberhaupt. Insbesondere die Leistung des städtischen Bauhofes sei unglaublich gewesen. Rund 15.000 Blumen wurden gepflanzt, 14 große Natur- und Blumenprojekte angelegt, der gesamte Stadtgarten mit Wegen und Infrastruktur erschlossen. Ein Skulpturenpfad mit 22 Kunst- werken von 10 namhaften Künstlern in das Projekt integriert. Landrat Klaus Pavel würdigte das Projekt als beispiellos. Ausgenommen von der Landes- gartenschau 2014 in Schwäbisch Gmünd und der Remstalgarten- schau habe er so etwas im noch nie gesehen. Im Rahmen der Eröffnung erfolgte die Eintragung von Erfolgstrainer Mit dem Durchschneiden des Bandes und dem Salut der Bürgerwehr wurde die Aktion Michael Schiele ins Goldene Buch „Blühendes Neresheim mit Skulpturenpfad eröffnet. der Stadt Neresheim. „Wir sind stolz, dass ein Bürger unserer Stadt einen solch großen Erfolg erreicht hat“, so Häfele in seiner Ansprache. Michael Schiele ist es gelungen, mit den Würzburger Kickers in die 2. Bundesliga aufzusteigen.

Michael Schiele, Aufstiegstrainer der Würzburger Kickers, trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Neresheim ein.

485 Frau Christiane Karger, Kreisfachberaterin für Obst- und Gartenbau im Landratsamt Ostalbkeis

Organisatorin des Skulpturenpfades Frau Maria Schwarz-Fried

Salut der Bürgerwehr Neue Mitarbeiterin und Praktikanten bei der Stadtverwaltung Am 13.07.2020 hat Frau Berna Yardim Süral ihre neue Stelle als Mitarbeiterin für die Ortschaftsverwaltungen und Unterstützung des Bürgerbüros der Stadtverwaltung Neresheim angetreten. Derzeit ist Frau Yardim Süral im Bürgerbüro der Stadtverwaltung tätig und wird nach einer Einlernphase in den Ortschaftsverwal- tungen und im Bürgerbüro mit einem Beschäftigungsumfang von 60 % tätig sein. Frau Yardim Süral ist 42 Jahre alt und in Neresheim wohnhaft. Mit ihrem abgeschlossenen Studium der Wirtschaftswissenschaften und ihrer Berufserfahrung in der freien Marktwirtschaft sowie der Ausübung von verschiedenen politischen und sozialen Ehrenämtern bringt sie gute Voraussetzungen für die neue Tätigkeit mit. Frau Yardim Süral ist im Bürgerbüro unter Tel. 07326/81-40 und E-Mail [email protected] zu erreichen. Nach der Einlernphase ist sie dann auch in den Ortschaftsverwaltungen zu den jeweiligen Öffnungszeiten erreichbar. Des Weiteren haben zum 15.07.2020 Frau Helena Ott und Herr Benjamin Müller ihr Praktikum bei der Stadtverwaltung Neresheim begonnen. Beide absolvieren im Rahmen des Studiums „Bachelor of Arts – Public Management“ ein 4-monatiges Praktikum. Frau Helena Ott ist wohnhaft in Fremdingen und verstärkt das Team im Hauptamt im Bereich Personalwesen. Herr Benjamin Müller ist wohnhaft in und vertieft den Bereich Ordnungsverwaltung insbesondere im Bauamt. Wir wünschen Frau Yardim Süral einen guten Start und viel Erfolg und Freude für die neue verantwortungsvolle Tätigkeit in unserer Stadt. Auch Frau Ott und Herrn Müller wünschen wir viel Spaß und Erfolg bei ihrem Praktikum.

Ein Märchen am Abend

Mitten im „Blühenden Neresheim“ lädt die Märchenerzählerin Carmen Stumpf zu einer neuen abendlichen Märchenrunde für Erwachsene: Am Samstag, 25. Juli 2020 um 20.00 Uhr, Treffpunkt im Stadtgarten an der Sitzbank um den Baum. Im Freien können die Abstandsregeln zwar gut eingehalten werden, aber bingen Sie vorsichtshalber eine Maske mit. Bei Regen findet die Veranstaltung nicht statt. Kinderdisco mit DJ Black Sun Am 25. Juli 2020 ab 16.00 Uhr Der Wochenmarkt der auf dem Marienplatz Gärtnerei Schönherr in Neresheim ĮŶĚĞƚũĞĚĞŶŽŶŶĞƌƐƚĂŐ von 14.00 – 18.00 Uhr ĂƵĨĚĞŵDĂƌŝĞŶƉůĂƚnjƐƚĂƩ͘

487

Amtliche Bekanntmachungen

Unsere Glückwünsche in dieser Woche gelten

Wir beglückwünschen folgende Mitbürgerinnen zu ihren Geburtstagen Dagmar Regine Schmidt, Sind Sie Abiturient/in bzw. haben die Fachhochschulreife? Neresheim, Am Ulrichsberg 5  Stehen Sie vor der Berufswahl? wird am 25. Juli 70 Jahre alt.   Suchen Sie einen Beruf mit vielfältigen Aufgaben? Christine Sajak, Neresheim,

Am Ulrichsberg 1 Dann ist vielleicht das Studium „Bachelor of Arts – Public Management“ (Beamter/Beamtin wird am 26. Juli 85 Jahre alt. des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdiensts) genau das Richtige für Sie.

Veröffentlichung von Altersjubiläen Im Studium lernen Sie Gesetze und deren Anwendung kennen, prüfen verschiedene ab dem 70. Geburtstag Rechtslagen und verfassen Bescheide. Zu Beginn des Studiums absolvieren Sie ein Nach dem neuen Bundesmeldegesetz 6-monatiges Einführungspraktikum bei einer kommunalen Behörde (Gemeinde, Stadt, dürfen zukünftig nur noch Altersjubiläen Große Kreisstadt, Landratsamt etc.). Dabei werden Sie in die Struktur und die Arbeits- ab dem 70. Geburtstag und jeder fünfte weise des öffentlichen Dienstes eingeführt und unterstützen deren Arbeit. weitere Geburtstag sowie ab dem 100. Am Ende des Studiums stehen zahlreiche Wege offen. Sie können auf den verschiedensten Geburtstag jeder Geburtstag veröffent- Ebenen der Verwaltung tätig werden. licht werden. Wir bitten um Beachtung! Das Studium dauert insgesamt 3,5 Jahre. Nach dem fachpraktischen Einführungshalbjahr schließt sich ein dreijähriges Fachhochschulstudium an, welches nochmals ein Praxisjahr Standesamt und Einwohnermeldeamt beinhaltet. berichten Die Bewerbungsphase zum Studienbeginn 01.09.2021 beginnt am 01.09.2020 und endet am 15.07.2021. Die Bewerbung kann ausschließlich über das Online-Portal der Hochschulen Geburt: Ludwigsburg oder Kehl eingereicht werden. 14.06. Lea Marie Fleissner, Tochter der Eheleute Stefan Rudolf Hierzu müssen folgende Zulassungsvoraussetzungen vorliegen: Edmund und Tanja Maria - Hochschulzugangsberechtigung (bis 15.07.2021 nachzuweisen) Fleissner, Neresheim, - erfolgreich bestandener Studierfähigkeitstest „BPM“ an einer der beiden Hochschulen Ohmenheim, Schloßstraße 10 - Zusage einer Ausbildungsstelle (die Bewerbung erfolgt über die Hochschulen) - Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen Wir wünschen dem Kind und den Eltern für die Zukunft viel Glück. Bei der Bewerbung auf der Hochschulseite haben Sie Ihre Wunschausbildungsstelle für das Einführungspraktikum anzugeben. Die Hochschule leitet die Bewerbung dann an diese Behörden zur Festlegung des ausgewählten Bewerbers weiter.

Auch die Stadt Neresheim bietet zum 01.09.2021 einen Ausbildungsplatz für das Redaktionsschluss Einführungspraktikum an. Gerne können Sie uns bei der Bewerbung an der Hochschule angeben! Wir freuen uns über jede Bewerbung. Für die kommende Woche KW 31/2020 Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren können auf der Homepage der Hochschule ist der Redaktionsschluss Ludwigsburg unter https://www.hs-ludwigsburg.de oder der Hochschule Kehl unter http://www.hs-kehl.de eingesehen werden oder auch unter www.neresheim.de. bereits am Montag, 27.07.2020 um 12.00 Uhr. Haben Sie noch weitere Fragen zum Einführungspraktikum bei der Stadt Neresheim? Dann wenden Sie sich an die Ausbildungsleiterin der Stadtverwaltung Neresheim, in den Kalenderwochen Frau Christine Weber, Tel.: 07326 81/18, E-Mail: [email protected]. KW 32 und KW 33 erscheinen keine Nachrichtenblätter ! Demzufolge müssen Mitteilungen und Anzeigen bereits im Nach- richtenblatt am Freitag, 31. 07. 2020 (KW 31/2020) veröffentlicht werden. ______Voranzeige Post-Service-Filiale an neuem Standort Die Deutsche Post hat mitgeteilt, Der Redaktionsschluss dass sich die Post-Service-Filiale in Neresheim für die Ausgabe, KW 34/2020 ist am Dienstag, 18.08.2020 ab Montag, 03. 08.2020 um 12.00 Uhr. im Geschäft von Herrn Hartwin Göres, EDEKA, Heidenheimer Straße 36, befindet. Wir bitten um Beachtung!

488 Kath. Pfarrhaus Kösingen Bereitschaftsdienst Ärztlicher Notfalldienst Öffnungszeiten Pfarrbüro: der Apotheken jeden 1. Mittwoch im Monat von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr DRK-Rettungsdienst/Notarzt 112 Die notdiensthabende Apotheke –––––––––––––––––––––––––––––––– erfahren Sie über: Ev. Pfarramt Neresheim Rufnummer 08000022833 Tel. 07326 366, Nördlinger Str. 21 Feuerwehr 112 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Unfall, Überfall 110 Mobilnetz Rufnummer 22833 Homepage für Apothekennotdienste Dienstag und Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr ––––––––––––––––––––––––––––––––– www.aponet.de oder durch den Aushang an jeder Apotheke. Polizeiposten Neresheim Tierarzt Telefon 07326 919001 – Marien-Apotheke Dischingen Telefon 07327 373 ––––––––––––––––––––––––––––––––– – Apotheke Nattheim Notdienst rund um die Uhr

Telefon 07321 970810 Frau Dr. Anke Kaczmarczyk EnBW ODR-Störungsdienst Reimlingen, Tel. 09081 2907676 Strom 07961 9336-1401 – Marien-Apotheke Neresheim Telefon 07326 919020 Nördlingen, Tel. 09081 3195 Gas 07961 9336-1402 – Apotheke im Ärztehaus Neresheim Notdienst 24h ––––––––––––––––––––––––––––––––– Telefon 07326 9657755 Tierarztpraxis O. Yildirim Härtsfeld-Albuch-Wasserversorgung 73450 Neresheim, Tel. 07326 9638660 Telefon 07326 6470 oder 07328 6272 ––––––––––––––––––––––––––––––––– Caritasbeauftragte in der Sprechzeiten der Seelsorgeeinheit Neresheim Stadtverwaltung Neresheim

Erreichbarkeit Elisabeth Klaus: Telefon 07326 81-0 Zentrale mittwochs 9.00 – 11.00 Uhr: Montag – Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr Katholisches Pfarrbüro Neresheim, Donnerstag 15.00 – 18.00 Uhr Obere Gasse 3, Tel. 07326 358, Donnerstag (Bürgerbüro) 14.00 – 18.00 Uhr vormittags außer mittwochs: Freitag 8.00 – 12.30 Uhr Tel. 07326 9688024 Einwohnermeldeamt/Bürgerbüro: Donnerstag Kath Sozialstation St. Elisabeth 8.00 – 12.00 und 14.00 – 18.00 Uhr NERESHEIM Die Ortsvorsteher-Sprechstunden finden wieder statt. Sohlweg 6, 73450 Neresheim Telefon 07326 919150 Ortschaftsverwaltung Elchingen: – Kranken- und Altenpflege Donnerstag von 18.00 – 19.00 Uhr – Betreuungsgruppe für an Demenz Ortschaftsverwaltung Dorfmerkingen: erkrankte Personen Mittwoch von 18.00 – 19.00 Uhr – Nachbarschaftshilfe Neresheim Ortschaftsverwaltung Ohmenheim: Telefon 07326 919152 Donnerstag von 18.00 – 19.00 Uhr Selbsthilfegruppe Ortschaftsverwaltung Kösingen: für Alkoholkranke Donnerstag von 18.30 – 19.30 Uhr Kontakt: Telefon 07326 9644444 Ortschaftsverwaltung Schweindorf: Die Gruppenabende werden Dienstag von 7.30 – 8.30 Uhr

ausgesetzt. Freitag von 19.00 – 20.00 Uhr

Kirchen, Pfarrämter Sonstige Öffnungszeiten

https://www.kvbawue.de/buerger/ Hallenbad Neresheim notfallpraxen/ Kath. Pfarramt Neresheim Tel. 07326 358, Obere Gasse 3 Das Hallenbad ist vorübergehend geschlossen. Öffnungszeiten Pfarrbüro: Wertstoff-Center Neresheim Dienstag, Donnerstag und Freitag Standort: Industriegebiet, Im Riegel 38 von 9.00 Uhr – 11.00 Uhr Kinderärztlicher Notfalldienst Öffnungszeiten: April – Oktober Donnerstag von 17.00 – 18.00 Uhr Montag 14.00 – 18.00 Uhr Telefon 116 117 Kath. Pfarramt Elchingen Mittwoch 9.00 – 18.00 Uhr Tel. 07367 7126, Am Kirchplatz 5 Freitag 14.00 – 18.00 Uhr HNO-ärztlicher Notfalldienst Öffnungszeiten Pfarrbüro: Samstag 8.00 – 13.00 Uhr Dienstag von 9.30 – 11.30 Uhr Telefon 116 117 Freitag von 14.30 – 16.30 Uhr Härtsfeldmuseum Das Museum bleibt geschlossen. Kath. Pfarramt Dorfmerkingen Es finden keine Führungen statt. Augenärztlicher Notfalldienst Tel. 07326 6235, Dossinger Str. 20 Hauptstraße 22, 73450 Neresheim Öffnungszeiten Pfarrbüro: Sonderführungen auf Anfrage unter Telefon 116 117 Dienstag von 16.00 – 17.00 Uhr Tel. 07326 81-49 oder 81-15. Kath. Pfarramt Ohmenheim Härtsfeldbahnmuseum Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 07326 919393, Schw. Albstraße 38 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dischinger Str. 11, 73450 Neresheim. zu erfragen unter Telefonnummer Dienstag von 9.00 – 11.00 Uhr und Nach Vereinbarung mit Werner Kuhn, Telefon 0711 7877788 Donnerstag von 16.00 – 18.00 Uhr Tel. 0172 9117193.

489 Ehrungen beim Musik- verein Elchingen Generalversammlung des MV Elchingen Am Freitag, 10.07.2020 konnte der Musikverein die verschobene General- versammlung im Musikantenstadl nachholen. Vorstand Markus Rupp eröffnete die Versammlung mit der Begrüßung aller anwesenden Gäste, aller Musikerinnen und Musiker. Nach der Ehrung der im letzten Ver- einsjahr verstorbenen Mitglieder, unter ihnen war auch unser bis dahin noch aktiver Musiker, Ehrenvorstand und Ehrenmitglied Alfons Mahler, gab Markus Rupp einen groben Überblick über das vergangene Vereinsjahr. Hier hob er besonders die Einweihung v. l. n. r. : Stefan Siegel (Vorstandsteam), Matthias Mayer (passiver Beisitzer), Stefan des neuen Feuerwehrautos mit Festakt Schneider (ausscheidender Kassierer), Markus Rupp (ausscheidender Vorstand), und Frühschoppen, den Zapfenstreich Paul Mettmann (Vorstandsteam), Lukas Bruckmeyer (Dirigent), Stefan Bolsinger beim Stadtfest Neresheim, mit dem (Vorstandsteam), Manuel Mack (Jugendleitung), Sandra Hirschle (passive Beisitzerin) Musikverein Dorfmerkingen und der und Stefan Mahringer (Kassierer) Stadtkapelle Neresheim, sowie das traditionelle Weinfest mit BlechXpress und den Vollblutmusikanten hervor. auch die Arbeit mit den Bambinis und Weihe des neuen Feuerwehrfahrzeugs. Auch beim Jahreskonzert mit der Gast- der Jugendkapelle hervor. Auch Ortsvorsteher Nikolaus Rupp kapelle aus Zimmerbach konnte sich der Die anschließende Entlastung des lobte die gute Zusammenarbeit mit Musikverein gut präsentieren und verab- Kassierers und der gesamten Markus Rupp und seinen Leistungen schiedete den damaligen Dirigenten Vorstandschaft erfolgte einstimmig. während seiner 11-jährigen Zeit als Marcus Neber. Zum Abschluss erwähnte Die darauffolgenden Wahlen verliefen Erster Vorsitzender. Markus Rupp noch die bis dato hervor- reibungslos. Das Amt der Jugendleitung ragende Zusammenarbeit mit dem wurde von Sandra Apprich an den stell- neuen Dirigenten Lukas Bruckmeyer, vertretenden Jugenddirigenten Manuel welcher Anfang März den Dirigenten. Mack weitergegeben. Zwei neue passive Polizei bittet um Mithilfe stab übernommen hat und sich trotz der Beisitzer wurden mit Sandra Hirschle – Bronzetafel beschädigt Corona-Pandemie sehr gut bei uns inte- und Matthias Mayer besetzt. Das Amt griert hat, z. B. über das gemeinsame des Kassierers wechselte von Stefan Vermutlich im Zeitraum vom Freitag, Cyberprojekt oder Einzelstunden mit Schneider zu Stefan Mahringer. dem 10.07.2020, bis Montag, den Musikern. Paul Mettmann und Stefan Bolsinger 13.07.2020, hat ein unbekannter Schriftführerin Yvonne Mettenleiter bilden zusammen mit Stefan Siegel das Täter mit weißer Farbe eine stellte in Ihrem Bericht die aktuellen neue Vorstandsteam, welches dem Bronzetafel an der Hauswand Mitgliederzahlen vor – der MVE besteht Musikverein gemeinschaftlich vorsteht. der Touristik-Info in Neresheim, aktuell aus 99 aktiven Mitgliedern, Die Wahlen wurden alle einstimmig von Hauptstraße 21, verschmiert. davon 45 unter 18 Jahren und insgesamt der Versammlung bestätigt. Wie hoch der dabei entstandene 387 Mitgliedern. Paul Mettmann – neu im Vorstandsteam Sachschaden ist, ist derzeit Stellvertretend für die gesamte Jugend- – bedankte sich bei Stefan Schneider für nicht bekannt. leitung stellte Saskia Hammer die seine 11-jährige Kassierertätigkeit, hob – Brandserie Kösingen Aktivitäten der Jugend des Vereins vor. sein Engagement und Expertenwissen Zu den vorsätzlichen Brandstiftun- Ein Highlight im letzten Jahr war der beim Bau des Musikantenstadls hervor Ausflug in den Erlebnispark Tripsdrill, und überreichte ihm ein kleines Präsent gen, die sich in den letzten Tagen in welchem wir die Besucher mit einem als Zeichen der Wertschätzung. in Kösingen ereignet haben, wird Platzkonzert überraschen durften. Stefan Siegel – ebenfalls Mitglied des die gesamte Einwohnerschaft von Als stellvertretender Dirigent fasste neuen Vorstandsteams – hielt eine Kösingen gebeten, jegliche ver- Robert Mahler die musikalischen Auftrit- Laudatio für den scheidenden ersten dächtige Wahrnehmungen unver- te des vergangenen Jahres zusammen Vorstand Markus Rupp und hob dessen züglich der Polizei zu melden. und lobte Lukas Bruckmeyer für die Verdienste für den Verein hervor. Um Zeitverzug zu vermeiden, bisherige gute Zusammenarbeit. Vor allem war zu erwähnen, dass wäh- ist es sinnvoll, hier die Notruf- Nach dem Bericht des Kassierers Stefan rend seiner Tätigkeit als erster Vorstand nummer 110 zu wählen. Schneider wurde dieser in der Versamm- die Planung und der Bau des Musi- Für Falschmeldungen wird lung zur Entlastung vorgeschlagen und kantenstadls durchgeführt wurde niemand zur Verantwortung ihm eine tadellos geführte Kasse bestä- und die Bläserklasse in Elchingen gezogen. Die Polizei ist dankbar tigt. Der Musikverein ist finanziell solide gegründet wurde. für jeden Hinweis. aufgestellt und bei der Tilgung des Dar- Markus Rupp bedankte sich für das lehens für den Musikantenstadl absolut Geschenk und wünschte dem neuen im Zeitplan. Vorstandsteam bei all seinen Entschei- Ortsvorsteher Nikolaus Rupp überbrach- dungen und Beschlüssen ein te Grußworte der Ortschaftsverwaltung. „glückliches Händchen“. Das Gartenfest des KC Elchingen Ebenfalls bedankte er sich für die gute Am Ende der Sitzung überbrachte am 15. und 16. August 2020 und wertvolle Jugendarbeit, die der Ver- Jürgen Beyerle als Vertreter der FFW findet nicht statt. ein leistet und hob die Bläserklasse in seinen Dank an den Musikverein für Zusammenarbeit mit der Grundschule das gute Miteinander und insbesondere KC Elchingen e. V. und der Musikschule Neresheim, als für die feierliche Umrahmung bei der

490 • Brutto für Netto der DRV Baden-Württemberg tätig. Allgemeines bei Ferienjobbern Seit Juli 2008 gehört er der Geschäfts- führung des gesetzlichen Rentenversi- (DRV BW) In Baden-Württemberg begin- cherungsträgers an, seit Juli 2016 ist nen die Ferien. Viele Schülerinnen und er Vorsitzender der Geschäftsführung. Schüler nutzen die schulfreie Zeit, um Die Bundesvertreterversammlung ist das sich mit einem Minijob das Taschengeld »Parlament« der Rentenversicherung. aufzubessern oder erste Einblicke in die Das höchste Gremium der Selbstverwal- Berufswelt zu erhalten. Wegen der Coro- tung besteht aus 60 ehrenamtlichen Mit- na-Pandemie dürfen Ferienjobber in die- gliedern und repräsentiert die Arbeitge- Die Deutsche Rentenversicherung sem Jahr deutlich länger arbeiten, um ber und Beschäftigten als Beitragszahler. Baden-Württemberg informiert: brutto für netto zu kassieren. Das teilte Es entscheidet über grundsätzliche und die Deutsche Rentenversicherung (DRV) strategische Fragen der gesetzlichen • Mit Abfindung ohne Baden-Württemberg mit. Rentenversicherung, gemeinsame Ange- Abschläge früher in Rente Es gibt zwei Arten von Minijobs, die man legenheiten aller Rentenversicherungs- Seit 2012 müssen Arbeitnehmer abhän- als Ferienjob ausüben kann: den kurz- träger, wichtige Personalbesetzungen gig vom Geburtsjahrgang länger arbei- fristigen Minijob und den geringfügig und über den Haushaltsplan, in dem ten, bevor sie in die Regelaltersrente entlohnten 450-Euro-Minijob. Während es beispielsweise um Leistungen zur Rehabilitation geht. gehen können. Die Altersgrenze rückt bei dem geringfügig entlohnten Minijob schrittweise von 65 auf 67 Jahre. Wer der monatliche Verdienst auf 450 Euro dennoch vorzeitig in die Altersrente ge- begrenzt ist, kann man in einem kurzfris- tigen Minijob unbegrenzt verdienen. Hier Märchen aus Rom und seinen hen will, muss meist Abschläge in Kauf Provinzen am 1. August 2020 nehmen. Diese Abschläge kann man ist aber die Beschäftigungsdauer einge- jedoch ab dem 50. Lebensjahr durch schränkt: Wer zwischen dem 1. März am Limestor Dalkingen und dem 31. Oktober eine im Voraus zusätzliche Beiträge zur Rentenversiche- Märchen und Römer gehören ja eigentlich befristete kurzfristige Beschäftigung rung ganz oder teilweise ausgleichen. nicht zusammen, denn bei den Römern ausübt, kann bis zu fünf Monate oder kannte man diese Erzählform noch gar nicht. Das teilt die Deutsche Rentenversiche- 115 Arbeitstage arbeiten – und der Job rung (DRV) Baden-Württemberg mit. Und dennoch passen Märchen und Limestor bleibt sozialversicherungsfrei. Werden ganz hervorragend zueinander: Der Limes ist Interessant sind Sondereinzahlungen diese Zeiträume auch bei mehreren seit 2005 UNESCO-Welterbe und auch das zum Beispiel für diejenigen, die für ein Beschäftigungen nicht überschritten, Märchenerzählen ist seit 2016 auf der UNES- vorzeitiges Ausscheiden aus dem Unter- spielen die Höhe des Gehalts und die CO-Liste des Immateriellen Kulturerbes in nehmen eine Abfindung erhalten. Die Anzahl der Arbeitsstunden keine Rolle. Deutschland. Deshalb sind am 1. August Sondereinzahlung zur Rentenversiche- Alle Fragen rund um das Thema Minijob 2020 um 20.00 Uhr Ute Hommel und Carmen rung ist steuerlich absetzbar. beantwortet die Minijob-Zentrale der Stumpf von der Erzählgemeinschaft „Mär- Nähere Auskünfte zum Steuerrecht Deutschen Rentenversicherung Knapp- chenbrunnen“ auch bereits zum dritten Mal erteilen aber Steuerberater und die schaft-Bahn-See unter der Telefonnum- am Limestor zu Gast. Diesmal geht es um Lohnsteuerhilfevereine. mer 0355 2902-70799 und im Internet Märchen, die von dort stammen, wo einst die unter www.minijob-zentrale.de. römischen Provinzen waren. Von den Erzäh- Bedingung für diese Sonderzahlung an lerinnen in der Kulisse der römischen Ruine Beiträgen ist eine Erklärung gegenüber Deutsche Rentenversicherung des Limestores frei vorgetragen, verspricht der Rentenversicherung, dass man vor- hat gewählt: es, ein stimmungsvoller Abend zu werden. aussichtlich eine vorgezogene Altersren- • Baden-Württemberg INFO: Der Eintritt zum Märchenabend ist frei, te mit Abschlägen in Anspruch nehmen eine Anmeldung wird wegen der begrenzten möchte und dass die bestimmten Vor- in Berlin stark vertreten Teilnahmezahl erforderlich: Landratsamt Ost- aussetzungen für diesen Anspruch auch Die Bundesvertreterversammlung der albkreis, Montag bis Donnerstag von 8:00 bis erfüllt werden können. Die DRV berech- Deutschen Rentenversicherung (DRV) 16:00 Uhr und Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr net dann auf Wunsch die Höhe der Son- Bund, in der Vertreter der Versicherten unter 07361 503-1315. Parkmöglichkeiten derzahlung nach einer gesetzlich festge- und der Arbeitgeber ehrenamtlich die Ar- befinden sich aus Schwabsberg kommend legten Formel. Zusätzlich eingezahlte beit der Rentenversicherung steuern, unterhalb des Limestores. Am Limestor muss Beiträge wirken sich rentensteigernd fand am 25. Juni 2020 erstmals virtuell bis zur Einnahme des Sitzplatzes ein Mund- aus, auch wenn die Rente nicht wie statt. Uwe Hildebrandt aus Freudental Nasen-Schutz getragen werden. beabsichtigt vorzeitig in Anspruch wurde als neuer alternierender Vorsit- genommen wird. Sie können jedoch zender der Bundesvertreterversammlung nicht rückerstattet werden. gewählt, pandemiebedingt in einem 31. Heimatsmühle schriftlichen Abstimmungsverfahren. Umwelt- und Naturschutzpreis Pandemiebedingt sind derzeit persön- Seit 1. Juli 2015 gehört Hildebrandt der Auch dieses Jahr verleihen wir wieder liche Beratungen in den Regionalzen- Vertreterversammlung der DRV Ba- den Heimatsmühle Umwelt- und Natur- den-Württemberg an, die ihn ab 15. Mai tren und Außenstellen der DRV Baden- schutzpreis in Höhe von € 3.000. Württemberg nur nach einer vorherigen 2020 in die Bundesvertreterversamm- Machen Sie mit! Terminvereinbarung möglich. lung entsandte. Im Hauptberuf ist der Bewerben können sich: Einzelpersonen Die entsprechenden Telefonnummern 60-Jährige Landesbezirksvorsitzender findet man auf www.deutsche-renten- der Gewerkschaft Nahrung-Genuss- und Gruppen, Vereine, Schulen und versicherung-bw.de. Als moderne und Gaststätten (NGG) im Bezirk Südwest. Schulklassen, Kindergärten, Betriebe, bequeme Alternative zur persönlichen In der selben Sitzung der Bundesvertre- Bürgerinitiativen usw..., die sich 2019 im Beratung in den Dienststellen bietet die terversammlung wurde Erster Direktor Natur- u. Umweltschutz engagiert haben. DRV Videoberatungen an. Diese können Andreas Schwarz, Vorsitzender der Ge- Bitte senden Sie Ihre schriftlichen ebenfalls online gebucht werden. schäftsführung der DRV Baden-Würt- Bewerbungen bis zum 11. Sept. 2020 temberg, als Mitglied in das Erweiterte an die Heimatsmühle, Postfach 31 40, Zusätzlich finden Interessierte auf der Direktorium der DRV Bund gewählt, das 73413 . Homepage der DRV Baden-Württem- wichtige strategische Entscheidungen Weitere Infos zum Bewerbungsverfahren berg weitere Informationen unter ande- aller Rentenversicherungsträger vorbe- finden Sie unter: www.heimatsmuehle.de rem zur Sonderzahlung, Flexi-Rente reitet. Der 59-jährige Schwarz ist seit oder telefonisch unter 07361/9151-14. und Altersteilzeit. 1993 in verschiedenen Funktionen bei

491 VdK-Jahresausflug Das Deutsche Rote Kreuz, Liebe Mitglieder, wir möchten Euch Unsere Bitte: heute schon informieren und Euch zu Kreisverband Aalen e. V., bittet unserem Jahresausflug am 1. Septem- Werden Sie förderndes Mitglied ber 2020 zum Ammersee ganz herzlich Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im DEUTSCHEN ROTEN KREUZ einladen. Unter den entsprechenden viele unserer Nachbarn unterstützen Kreisverband Aalen e. V. Hygieneregeln führt uns die Fahrt bereits seit langem stillschweigend – nach Raisting, mit Führung in der Für Rückfragen stehen Ihnen jederzeit das DEUTSCHE ROTE KREUZ, das sehenswerten Satellitenfunkstation. unsere Mitarbeiter der Kreisgeschäfts- – Besichtigung des Münsters in Dießen nichts anderes tut, als anderen zu stelle in Aalen – Schiffsrundfahrt auf dem Ammersee helfen. Herzlichen Dank allen, Tel.: 0 73 61 / 951-301 nach Herrsching die dazu beitragen. – Fahrt nach Andechs zur Klosterbesichtigung und der Das ROTE KREUZ geht jeden an. oder/und – berühmten Brauereischänke. Denn hier hat jeder die Möglichkeit, für den Bereich des DRK-Ortsvereins Abfahrtszeit und Ort wird noch bekannt wirklich zu helfen, anderen und sich gegeben, Rückkehr: ca. 20.30 Uhr Neresheim selbst. Vielleicht entschließen auch Sie Unkostenbeitrag: 48,00 € inkl. Eintritts- der DRK-Ortsvereinsvorsitzende gelder. sich, förderndes Mitglied im ROTEN Herr Günther Traub KREUZ zu werden oder sogar als akti- Die Anmeldung erfolgt durch Überwei- Tel. 0 73 21 / 5 41 85 ves Mitglied einzutreten. Es ist dabei sung des Betrages auf das Konto des der DRK-Bereitschaftsleiter nicht entscheidend, ob Sie das mit VdK-Ortsverbands bei der KSK Ostalb: Herr Ingo Franke Kennwort „Jahresausflug“ kleinen oder großen Beiträgen tun. Tel. 0 73 26 / 78 74 IBAN: DE 05 6145 0050 0110 9093 07 Die Mitgliedschaft ist freiwillig. oder telefonisch bei Maria Lämmer Wir freuen uns über jede Beteiligung. unter 07367 4893 oder für den Bereich des DRK-Ortsvereins Josef Mühlberger unter 07326 480 Was Sie geben, das sollen Sie gern Elchingen Ihr VdK-Ortsverband und aus freien Stücken tun. Alles was der DRK-Ortsvereinsvorsitzende Die Vorstandschaft wir tun können – SIE darum zu bitten. Herr Axel Salat Das DEUTSCHE ROTE KREUZ bietet Tel. 0 73 67 / 54 34 seinen fördernden Mitgliedern die der DRK-Bereitschaftsleiter Bewerberwerkstatt 2020 Möglichkeit, über den DRK-FLUG- Herr Norbert F. Minder in den Sommerferien DIENST in medizinischen Notfällen Tel. 0 73 67 / 46 64 Die Agentur für Arbeit Aalen bietet von jedem beliebigen Aufenthaltsort in Kooperation mit dem bfz Aalen im Ausland zur Behandlung in die für den Bereich des DRK-Ortsvereins in den Sommerferien allen interes- Bundesrepublik Deutschland zurück- Dorfmerkingen sierten Schülerinnen und Schülern geholt zu werden. der DRK-Ortsvereinsvorsitzende folgende Informationsveranstaltungen/ Herr Jörg Asum Workshops an. Bei Notfällen im Inland werden Sie Tel. 0163 67 08 03 6 • Vorstellungsgespräche vom bodengebundenen Rückholdienst Dienstag, den 04.08.2020 der DRK-Bereitschaftsleiter des Deutschen Roten Kreuzes auf von 09.00 – 11.30 Uhr Herr Moritz Hafner Dozenten: dem Landweg in Ihr Heimatkranken- Tel. 0152 04 38 68 77 Heidi Haffter/Ulrike Gansser haus gebracht. die DRK-Bereitschaftsleiterin • Bewerbungsschreiben Dies ist ohne zusätzliche Kosten für Frau Lara Kleefeld Donnerstag, den 06.08.2020 Tel. 0173 95 73 67 0 von 09.00 – 11.30 Uhr Sie und Ihre Angehörigen möglich. Dozenten: Es genügt, als förderndes Mitglied des Jenny Schebesta/Katharina Stötter DEUTSCHEN ROTEN KREUZES einen für den Bereich der DRK-Gruppe • Einstellungstest regelmäßigen Beitrag zu entrichten. Schweindorf der DRK-Gruppenleiter Dienstag, den 11.08.2020 von Mit diesem Beitrag unterstützen Sie Herr Uwe Heider 09.00 - 11.30 Uhr die Arbeit des Kreisverbandes Aalen. Dozenten: Tel. 0 73 26 / 91 91 66 Andrea Horn-Straub/Jenny DRK-Werber (sie besitzen einen Schebesta Ausweis des Roten Kreuzes) kommen für den Bereich der DRK-Gruppe Die Workshops finden in den Räumen in den nächsten Tagen auch zu Ihnen, Stetten des bfz, Ulmer Straße 107, 73431 Aalen die Sie über die Leistungen des DEUT- der DRK-Gruppenleiter 1. Obergeschoss Raum 6 statt. Herr Horst Blohmann SCHEN ROTEN KREUZES informieren Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen Tel. 0 73 26 / 2 78 begrenzt. Eine Teilnahme ist nur mit und um Beitritt als förderndes Mitglied vorheriger Anmeldung unter Angabe bitten. Bitte sprechen Sie vorab mit für den Bereich der DRK-Gruppe von Name, Anschrift und Telefonnum- Ihrer Familie darüber. Geldspenden Ohmenheim mer möglich. Die Einhaltung des nehmen unsere Helfer nicht entgegen. Hygienekonzeptes des bfz ist zwingend der DRK-Gruppenleiter – zu dem Hygienekonzept gehört in Diese sind der jährlichen Haus- und Herr Robert Brenner den Gebäuden eine Mund-Nasen- Straßensammlung vorbehalten. Tel. 0 73 26 / 91 99 42 Bedeckungspflicht / „Masken-Pflicht“. Die Werbeaktion ist mit den zustän- Alle anderen Maßnahmen werden zur Verfügung. vor Ort erklärt. digen DRK-Ortsvereinsvorsitzenden Anmeldung beim BiZ in Aalen und den DRK-Bereitschaftsleitern telefonisch 07361 575 170 oder per abgesprochen. E-Mail an [email protected]

492 Schulnachrichten Werkmeister-Gymnasium Neresheim

Am Benedikt Maria Werkmeister Gymnasium Neresheim gibt es künftig zwei neue Oberstudienrätinnen: Schulleiter Günter Mößle gratuliert Alexandra von Bargen und Regine Crüwell zur Ernennung zu Oberstudienrätinnen. Am Benedikt Maria Werkmeister Gymnasium können sich Alexandra von Bargen und Regine Crüwell über die Ernennung zu Oberstudienrätinnen freuen. Bereits im Mai Ferienplan der Neresheimer konnten die Urkunden durch den Schulleiter Günter Mößle überreicht werden, corona- bedingt allerdings einzeln und ohne „Publikum“. Die beiden neuen Oberstudienrätin- Schulen für das Schuljahr nen waren in den letzten beiden Schuljahren die Organisatorinnen und Hauptverant- 2020/2021 wortlichen des mehrfach ausgezeichneten Erasmus+ Projekts „CliMates- Together for the Better“. Bei der Übergabe der Urkunde freute sich Schulleiter Günter Mößle, Ferientage und schulfreie Tage dass die engagierte, „überaus gewinnbringende“ Arbeit durch die Beförderung ge- (je einschließlich) würdigt wird. Der Aufgabenbereich von Frau von Bargen erweitert sich durch die Beförderung um den Bereich Unterstützung der Schulleitung bei der Öffentlichkeits- Herbst 2020 arbeit und Anbahnung von Bildungspartnerschaften. Bei der Übernahme dieser 26.10.2020 – 30.10.2020 Aufgabe kommt ihr die Erfahrung, die sie bei der Arbeit in dem Klimaprojekt Weihnachten 2020 gewonnen hat, zugute. 23.12.2020 – 08.01.2021 bewegliche Ferientage 15.02.2021 – 19.02.2021 Ostern 2021 31.03.2021 – 09.04.2021 Beweglicher Ferientag 14.05.2021 Pfingsten 2021 24.05.2021 – 04.06.2021 Sommer 2021 29.07.2021 – 10.09.2021 gez. Heinz Schmidt Geschäftsführender Schulleiter

Schulnachrichten Mensa Schulzentrum – Speiseplan vom 27.07. bis 31.07.2020

Das Essen wird auch gerne an Privatpersonen verkauft!

493 Sonntag den Verstorbenen das ewige Leben. Kirchliche Nachrichten 17.30 Vesper mit Sakramentalem Verlasse uns nicht im Moment Segen der Prüfung, sondern erlöse uns von allem Bösen. Wochentage Darum bitten wir dich, 18.00 Vesper der du mit dem Sohn Seelsorgeeinheit Neresheim 19.30 Komplet und dem Heiligen Geist lebst und herrschst bis in alle Ewigkeit. Liturgischer Kalender: Amen. www.abtei-neresheim.de Wieder Gottesdienste in der Maria, Mutter der Kranken und Mutter der Hoffnung, bitte für uns. Seelsorgeeinheit Neresheim Dienstag, 28.07.2020 9.00 Bittmesse in der Zeit der Text: Gebet der Europäischen Bischöfe Wir bitten um telefonische Anmeldung Die Verordnungen des Bischöflichen Corona-Pandemie. Ordinariats erlauben die Feier von In dieser Bittmesse wird um St. Ulrichs-Buchhandlung Gottesdiensten in den Kirchen. ca. 9.10 Uhr folgendes Gebet Aus personellen Gründen und wegen der Dazu ist zwar eine Anmeldung nicht vorgetragen, das Sie gern auch Corona-Pandemie war unsere St. Ulrichs- mehr erforderlich, da aber die Plätze persönlich sprechen können: Buchhandlung im Sockelgeschoss der Prälatur aufgrund des Mindestabstandes be- TAGESGEBET DER HEILIGEN (Torgebäude) seit März geschlossen. grenzt sind, ist es sinnvoll, sich anzumel- MESSE IN DER ZEIT Ab Freitag, 24.7.20220 den, um auch sicher einen Platz zu be- wird unsere Klosterbuchhandlung DER CORONA-PANDEMIE kommen. Der Mindestabstand wird auf mit neuem Sortiment wieder geöffnet sein: Allmächtiger und ewiger Gott, 1,5 Meter festgesetzt, es müssen Ordner Donnerstag bis Sonntag, 10:00 bis 12:00 Uhr du bist unsere Zuflucht in jeder Gefahr; anwesend sein, Gemeindegesang ist und 13:30 bis 16:30 Uhr. an dich wenden wir uns in unserem nach wie vor nicht möglich. Beim Betre- In bewährter Weise finden Sie hier unter Schmerzund bitten dich voll Vertrauen: ten und Verlassen der Kirche sind die anderem auch religiöse Literatur. Hab Erbarmen mit unserer Not. Hände zu desinfizieren, eine Mund- Gewähre den Verstorbenen Nasen-Bedeckung ist zu tragen, diese die ewige Ruhe, tröste die Trauernden, kann in der Bank abgenommen werden. Stadtpfarrkirche heile die Kranken. Da die Zahl der Mitfeiernden aufgrund Schenke den Sterbenden den Frieden, Neresheim der Abstandsregel begrenzt ist, ist den Pflegenden Stärke, eine Anmeldung über das Pfarrbüro den Verantwortungsträgern Weisheit Anmeldezeiten für Gottesdienste: (während der üblichen Öffnungszei- und ermutige alle, sich einander in Liebe Zu den üblichen Sprechzeiten können ten) für die Wochenendgottesdienste zuzuwenden, damit wir gemeinsam deinem Sie sich in den Pfarrbüros immer nur empfehlenswert. heiligen Namen die Ehre erweisen. für den Gottesdienst am folgenden Für die Werktagsmessen gibt es eine Amen. Wochenende anmelden. Teilnehmerliste um ggf. die Infektions- kette nachvollziehen zu können. Seelsorge-Gespräche am Telefon Freitag, 24.07.2020 10 – 12 Uhr, 14 – 17 Uhr. 18.30 Eucharistiefeier Messintentionen An jedem Tag ist ein Pater eingeteilt. f. † der Familien Siegl und Bayer; Die Pfarrbüros nehmen ab 01.08.2020 Klosterpforte (Zentrale): 07326 8501. f. † Pfarrer Martin-Leo Schultz wieder Messintentionen (Gebetsanliegen) Klosterpfarrer Pater Albert in besonderem Anliegen bis zum 31.12.2020 an. (Durchwahl): 07326 85190. Sonntag, 26.07.2020 Schriftliche Seelsorge 10.00 Wortgottesfeier Wir bitten um Anmeldung Klosterpfarrer Pater Albert: Abtei Neresheim E-Mail: [email protected] Dienstag, 28.07.2020 9.15 ökumenischer Während der Zeit der Corona- Abschlussgottesdienst für die Die Abteikirche Neresheim ist täglich Pandemie sprechen wir Mönche Klassen 4 a und 4 b, Pausenhof von ca. 10.00 bis ca. 12.00 Uhr und im Kloster Neresheim jeden Abend Härtsfeldschule von ca. 13.00 bis ca. 17.00 Uhr für das um ca. 19.50 Uhr das folgende Gebet. stille Gebet Einzelner geöffnet. Wir laden Sie ein, dieses Gebet Mittwoch 29.07.2020 auch persönlich zu sprechen. 9.30 ökum. Gottesdienst Auch die Wallfahrtskapelle Maria Buch zum Schuljahresende Klasse 1a + b, 2b, ist täglich für das stille Gebet Einzelner GEBET IN DER ZEIT Pausenhof, Alte Schule geöffnet. DER CORONA-PANDEMIE 10.15 ökum. Gottesdienst Gott Vater, Schöpfer der Welt, zum Schuljahresende, Klassen Wir Mönche des Klosters Neresheim du bist allmächtig und barmherzig. 2a, 3a+b+c, Pausenhof, Härtsfeldschule können leider vorläufig die Gottes- Aus Liebe zu uns hast du deinen Sohn Freitag, 31.07.2020 dienste noch nicht wieder öffentlich zum Heil der Menschen an Leib 18.30 Eucharistiefeier halten. und Seele in die Welt gesandt. Schau auf deine Kinder, f. † Josef und Magdalena Durner, Söhne Wir verstehen unsere Gebetszeiten die in dieser schwierigen Zeit Karl und Anton und Dr. Gunther Rentsch; besonders als stellvertretendes Gebet der Prüfung und Herausforderung f. † Franz Mailänder und † Angehörige für alle Menschen in Krankheit, in vielen Regionen Europas und der Welt Sonntag, 02.08.2020 Angst und Not. sich an dich wenden, 10.00 Wortgottesfeier um Kraft, Erlösung und Trost zu suchen. Wir bitten um Anmeldung Nicht öffentliche Gottesdienste Befreie uns von Krankheit und Angst, in der Abtei Neresheim heile unsere Kranken, Öffnung Pfarrbüro 26. 07. – 01. 08. 2020: tröste ihre Familien, Das Pfarrbüro Neresheim ist bis gib den Verantwortlichen 31.07.2020 geschlossen, Vertretung sind 5.00 Vigil und Laudes in den Regierungen Weisheit, die Pfarrbüros Elchingen (Tel. 07367 9.00 Konventamt und Terz den Ärzten, Krankenschwestern 7126) und Ohmenheim (Tel.: 07326 91 12.05 Mittagshore und Freiwilligen Energie und Kraft, 93 93) während der Öffnungszeiten.

494 Änderung der Läuteordnung Donnerstag, 30.07.2020 Öffnung Pfarrbüro in Neresheim 18.30 Eucharistiefeier Das Pfarrbüro Dorfmerkingen ist am Liebe Gemeindemitglieder, 28.07.2020 geschlossen, Vertretung sind in Neresheim werden künftig die Glocken Sonntag, 02.08.2020 die Pfarrbüros Elchingen (Tel. 07367 30 Minuten vor Gottesdienstbeginn 8.30 Eucharistiefeier 7126) und Ohmenheim (Tel.: 07326 91 zum ersten Mal läuten (Vorläuten, f. † Ulrich Brenner 93 93) während der Öffnungszeiten. bisher waren es 15 Minuten). Wir bitten um Anmeldung Weitere Informationen – Weitere Informationen – Kirchengemeinderat siehe Seelsorgeeinheit. siehe Seelsorgeeinheit. Die nächste KGR-Sitzung ist am Mittwoch, 29.07.2020 um 19.30 Uhr im Pfarrstadel. St. Otmar und St. Florian Weitere Informationen – Elchingen siehe Seelsorgeeinheit. St. Sola Kösingen

Anmeldezeiten für Gottesdienste: Zu den üblichen Sprechzeiten im St. Mauritius und Georg Anmeldezeiten für Gottesdienste: Pfarrbüro Elchingen, Tel. 07367 71 26. Zu den üblichen Sprechzeiten im Pfarr- Sie können sich immer nur für den Dorfmerkingen büro Ohmenheim Tel. 07326 91 93 93. Gottesdienst am folgenden Wochenende Sie können sich immer nur für den anmelden! Anmeldezeiten für Gottesdienste: Gottesdienst am folgenden Wochenende Zu den üblichen Sprechzeiten können anmelden! Sonntag, 26.07.2020 Sie sich in den Pfarrbüros immer nur 8.45 Eucharistiefeier, Stetten für den Gottesdienst am folgenden Sonntag, 26.07.2020 2. Trauergottesdienst für † Erwin Wochenende anmelden. 8.30 Eucharistiefeier mit Verabschiedung Mailänder; f. † Florentine und Franz von Pastoralreferent Uli Schneider Heller und † Angehörige Samstag, 25.07.2020 zweiter Trauergottesdienst für † Karl Wir bitten um Anmeldung 18.00 Rosenkranz Neufischer; f. † Johann und Theresia 10.00 Eucharistiefeier 18.30 Eucharistiefeier, Abschied von Bernhard und † Tochter Hermine Wir bitten um Anmeldung Pastoralreferent Ulrich Schneider Wir bitten um Anmeldung f. † Franz und Eleonore Sachs und Dienstag, 28.07.2020 † Angehörige; f. † Engelbert Winkler; 10.30 ökumenischer Mittwoch, 29.07.2020 f. † Helene, Otto und Regina Kieninger Abschlussgottesdienst für die 18.00 Rosenkranz und † Angehörige; f. † Xaver und Grundschule Elchingen, Pausenhof 18.30 Eucharistiefeier Theresia Weber und Sohn Franz der Grundschule Elchingen Wir bitten um Anmeldung Samstag, 01.08.2020 Donnerstag, 30.07.2020 18.30 Eucharistiefeier 18.30 Eucharistiefeier Mittwoch, 29.07.2020 zweiter Trauergottesdienst für 18.00 Rosenkranz † Konrad Hegele; f. † Paul und Sonntag, 02.08.2020 18.30 Eucharistiefeier Angela Zeller und †Hildegard und 10.00 Wortgottesfeier f. † Josef Ditzinger; Karl Reichard und † Angehörige; Wir bitten um Anmeldung f. † Ottmar Reiger und † Eugen f. † Josef und Kreszentia Zeller Neukamm; f. † Josef Kohler und und † Angehörige Öffnung Pfarrbüro † Angehörige; f. † Gertrud Huber, Wir bitten um Anmeldung Öffnungszeiten: † der Familien Huber und Uhl und

Dienstag von 9.30 bis 11.30 Uhr † Rosa Schneider Freitag von 14.30 bis 16.30 Uhr Weitere Informationen – Bitte beachten Sie die üblichen Sonntag, 02.08.2020 siehe Seelsorgeeinheit. Hygienemaßnahmen. 9.30 Rosenkranz 10.00 Eucharistiefeier Weitere Informationen – Wir bitten um Anmeldung siehe Seelsorgeeinheit. 11.30 Taufe von Marie Kinzler

Kinderkirche St. Ulrich Dehlingen Auf der Suche nach dem St. Elisabeth Ohmenheim Kinderkirchenschatz … Wir laden Dich mit Deiner Familie ein, Anmeldezeiten für Gottesdienste: an unserer Schatzsuche vom Zu den üblichen Sprechzeiten im Pfarr- Anmeldezeiten für Gottesdienste: 01.08. – 08.08.2020 teilzunehmen. büro Ohmenheim Tel. 07326 / 91 93 93. Zu den üblichen Sprechzeiten im Pfarr- Du startest an der Leonhardskapelle, Sie können sich immer nur für den büro Ohmenheim Tel. 07326 / 91 93 93. die von 10.00 – 18.00 Uhr geöffnet Gottesdienst am folgenden Wochenende Sie können sich immer nur für den Got- ist und solltest für die 5 Stationen anmelden. tesdienst am folgenden Wochenende ca. 1 Stunde Zeit mitbringen. anmelden. Am Ende erwartet Dich eine kleine Sonntag, 26.07.2020 Überraschung… siehe Nachbargemeinden Sonntag, 26.07.2020 Viel Spaß dabei wünscht Dir 10.00 Eucharistiefeier mit Verabschie- das Kinderkirchenteam Dienstag, 28.07.2020 dung von Pastoralreferent Uli Schneider 18.30 Eucharistiefeier Wir bitten um Anmeldung Seniorennachmittag Die für 7. Oktober 2020 geplante Veran- Sonntag, 02.08.2020 Mittwoch, 29.07.2020 staltung können wir nicht durchführen 8.45 Wortgottesfeier 8.40 ökumenischer und möchten Sie deshalb schon im Wir bitten um Anmeldung Abschlussgottesdienst für die Grund- Vorfeld über die Absage informieren. schule Ohmenheim, Bitte bleiben Sie gesund. Weitere Informationen – Pausenhof der Grundschule Ohmenheim Der Kirchengemeinderat Dorfmerkingen siehe Seelsorgeeinheit.

495 Narrenzunft Neresheim e. V. Evangelisch Neresheim Vereinsnachrichten NZN Generalversammlung 2020 Die Narrenzunft Neresheim e. V. Sonntag, 26. Juli 2020 lädt alle Mitglieder, Freunde und Gönner Wir laden um 10.15 Uhr am Donnerstag, 13. August 2020 um zum Gottesdienst nach Schweindorf Neresheim 20.00 Uhr ins Sportheim des SV Neres- im Wald mit demPosaunenchor heim e.V. zur diesjährigen General- mit Konfirmation ein. versammlung ein. (Pfr. Traversari) Tagesordnung: Stadtkapelle Neresheim e. V. - Bericht der Präsidentin Sonntag, 02. August 2020 - Bericht des Zunftmeisters Einladung zur ordentlichen 10:15 Gottesdienst (Pfrin. Stiegele) - Bericht des Schatzmeisters Mitgliederversammlung - Bericht des Kassenprüfers Opfer: Diakonie und Entwicklung am Freitag, 24. Juli 2020, Beginn 19.30 - Entlastung der Vorstandschaft Uhr im „Gasthaus Krone“ in Neresheim. - Entlastung der Schatzmeisterin Urlaub Die Tagesordnung wurde im Nachrich- - Wahlen Pfarrersfamilie Traversari hat vom tenblatt der KW 29/2020 veröffentlicht. - Sonstiges 02. August – 21. August 2020 Urlaub. Klaus Eiberger, 1. Vorsitzender Anträge müssen bis spätestens 31. Juli Vertretung hat vom 02.08.– 09.08. 2020 bei der Präsidentin oder einer Pfarrer Schmid aus Bopfingen ihrer Stellvertreter eingereicht werden. 07362-7556, vom 09.08. – 16.08. Briefmarkenfreunde Neresheim e. V. Wir möchten auf die Hygenie- und Pfr. Kolb aus Walxheim 07966 422 und Der Tauschabend im Juli findet nicht Coronaverordnungen hinweisen und vom 16.08. – 21.08. Pfarrersehepaar statt. bitte diese einzuhalten. Gießler aus Kirchheim 07362-3400. Nächster Tauschabend im September. Vielen Dank. Das Pfarrbüro ist in der Woche vom Die Vorstandschaft 03. August – 21. August nicht geöffnet. Franz Kilacsko

Sportverein Neresheim/ Förderverein SV Neresheim e. V. Elchingen Am Mittwoch, dem 29.7.2020 Evangelisch Schweindorf findet die Mitgliederversammlung Musikverein Elchingen e. V. des Fördervereins statt, wozu ich recht herzlich einladen. Förderverein des Musikverein Elchingen Sonntag, 26. Juli 2020 Versammlungsort: Sportheim Neresheim e. V. Am Donnerstag, 17.08.2020 um 10.15 Festgottesdienst im Grünen Nördlinger Straße, Beginn 19.30 Uhr. 20.00 Uhr lädt der Förderverein alle beim Waldfestplatz mit dem Posaunen- Mitglieder, Gönner und Interessierten chor mit Konfirmation von Ida Scherer Tagesordnung: zur Generalversammlung in den und Felix Heider (Pfr. Traversari). – 1. Begrüßung Musikantenstadl in Elchingen ein. 2. Bericht des Vorstandes Bei schlechtem Wetter findet der Gottes- Tagesordnung: 3. Bericht des Kassierers dienst in der Stephanuskirche statt. 1. Begrüßung 4. Bericht des Kassenprüfers 2. Tätigkeitsberichte 5. Entlastung des Vorstandes Sonntag, 02. August 2020 3. Entlastungen 6. Neuwahlen 4. Wahlen Wir laden zum Gottesdienst um 7. Verschiedenes 10.15 nach Neresheim mit 5. Sonstiges Anträge Pfrin. Stiegele ein. Anträge bis spätestens 19.7.2020 können bis zum 10.08.2020 beim ersten Opfer: Diakonie und Entwicklung beim Vorsitzenden abgeben Vorstand Johannes Minder abgegeben Dr. Manfred Ströbel, 1.Vorsitzender werden. Auf ein zahlreiches Erscheinen freut sich der Förderverein des Urlaub Musikverein Elchingen e.V. Pfarrersfamilie Traversari hat vom Sportverein Neresheim, Abt. Tennis Schriftführer 02. August – 21. August 2020 Urlaub. Ergebnismeldung Vertretung hat vom 02.08.– 09.08. Pfarrer Schmid aus Bopfingen Spieltag: 19.07.2020 SV Elchingen, Abt. Fußball 07362 7556, vom 09.08. – 16.08. Mannschaft: Herren Vergangenes Vorbereitungsspiel: Pfr. Kolb aus Walxheim 07966-422 TA SV Neresheim gegen TC Sontheim/ SV Elch. – TSV 0 : 6 und vom 16.08. – 21.08. Pfarrersehepaar Brenz Zum nächsten Vorbereitungsspiel: Gießler aus Kirchheim 07362-3400. Ergebnis: 8 : 1 Samstag, 25.07.2020, 17 Uhr SGM Gepunktet haben im Einzel: Herbrechtingen/Bolheim – SV Elchingen Das Pfarrbüro ist in der Woche vom Maximilian Kaim, Frank Neyheusel, Spielort: Herbrechtingen 03. August – 21. August nicht geöffnet. Robin Seefried, Sandro Tesche, Die Abteilungsleitung Timo Stipkovic, Raphael Kaim. Gepunktet haben im Doppel: Maximilian Kaim/Timo Stipkovic, Sandro Tesche/ Obst- u. Gartenbauverein Elchingen e. V. Raphael Kaim. Blumenschmuckbewertung des Obst- und Gartenbauvereins Elchingen Kleintierzuchtverein Z 362 In diesem Jahr findet aufgrund der Neresheim u. U. e. V. Coronabedingten Einschränkungen keine Blumenschmuckbewertung statt. Einladung zur Monatsversammlung Wir hoffen die Bewertung im nächsten Samstag, 25.07.2020, Beginn 20.00 Uhr, Jahr wieder wie gewohnt durchführen im Vereinsheim bei der Zuchtanlage. zu können. gez. Kurt Hummel 1. Vorsitzende Die Vorstandschaft

496 Redaktionsschluss Dorfmerkingen Schweindorf Für die kommende Woche KW 31/2020 Sportfreunde Dorfmerkingen e. V. Kulturverein Schweindorf e. V. ist der Redaktionsschluss

Bisherige Vorbereitungsspiele: Generalversammlung bereits am Montag, 27.07.2020 Die diesjägrige Generalversammlung um 12.00 Uhr. Sf Dorfmerkingen : 1. FC Heidenheim findet am Freitag, den 24.07.2020 U 19 0 : 1 um 20.00 Uhr im Hof der in den Kalenderwochen Sf Dorfmerkingen II : TSG Hofherrnweiler Gaststätte „Hirsch“ statt. KW 32 und KW 33 erscheinen II 2 : 2 Tagesordung: keine Nachrichtenblätter ! Sf Dorfmerkingen II : SV Waldhausen Begrüßung 4 : 2 Rückblick Demzufolge müssen Mitteilungen Die nächsten Vorbereitungsspiele: Kassenbericht und Anzeigen bereits im Nach- Freitag, 24.07.2020 18.30 Uhr Bericht Kassenprüfer richtenblatt am Freitag, Sf Dorfmerkingen : TSV Buch Entlastungen Wahlen 31. 07. 2020 Samstag, 25.07.2020, 14.00 Uhr (KW 31/2020) Sf Dorfmerkingen : FSV Zöbingen Ausblick Samstag, 25.07.2020, 17.00 Uhr ESonstiges veröffentlicht werden. Sf Dorfmerkingen II : SV Altenberg Anträge können bis 22.07.2020 ______bei Vorstand Peter Siebachmeyer Voranzeige Jetzt schon vormerken: abgegeben werden. Der Redaktionsschluss Samstag 01.08.2020, 11.00 Uhr Schriftführer Sf Dorfmerkingen : VFR Aalen für die Ausgabe, KW 34/2020 ist am Dienstag, 18.08.2020 Dienstag, 04.08.2020, 18.30 Uhr Sf Dorfmerkingen : SSV Ulm 1846 um 12.00 Uhr. Wir bitten um Beachtung! Donnerstag, 30.07.2020, Beginn: 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung Förderverein Sf Dorfmerkingen Beginn: 20.00 Uhr Herausgeber: Stadt Neresheim, Hauptstraße 20, 73450 Neresheim, Tel. 07326 81-12. Tagesordnungspunkte: www.neresheim.de, E-Mail: [email protected] Veröffentlichungen aller Art müssen spätestens am Dienstag, 12.00 Uhr schriftlich Begrüßung und Totenehrung bei der Stadtverwaltung Neresheim eingegangen sein. Anzeigen können direkt Berichte beim Verlag eingereicht werden. Verantwortlich für den Textteil ist Bürgermeister Entlastungen, Grußworte Thomas Häfele oder sein Stellvertreter im Amt. Für den übrigen Inhalt ist der jeweilige Verlagsleiter verantwortlich. Mit dem Namen des Verfassers gezeichnete Beiträge Wahlen stellen dessen eigene Meinung dar. Nachdruck ist nur mit Quellenangabe gestattet. Anträge Bezugsentgelt: jährlich 27,50 € (inkl. 7 % Mwst.), fällig jeweils am 01. 07. Ehrungen Bei Postzustellung wird eine Portopauschale von 58,– € (inkl. 7 % MwSt.), im Jahr berechnet. Ausblick, verschiedenes Der Bezug ist jeweils halbjährlich zum 30.06. bzw. 31.12. kündbar. Druck: BAIRLE Druck & Medien GmbH, Gutenbergstraße 3, 89561 Dischingen. J. Schill Anzeigenannahme: Telefon 07327 9601- 94, Telefax 07327 9601-97 E-Mail: [email protected]

Nachruf In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem Vereinsmitglied und Bereitschaftsarzt Dr. Claus Mennicken Tief bewegt von so zahlreichen Beweisen aufrichtiger Anteilnahme durch liebevoll geschriebene Worte, Blumen der am 10. Juli 2020 verstorben ist. und Kranzspenden sowie für die Mitfeier und Gestaltung Herr Dr. Claus Mennicken trat am 04.01.1977 des Requiems und das ehrenvolle Geleit zur letzten in das DRK Elchingen ein. Hr. Dr. Claus Mennicken Ruhestätte unseres lieben unterstützte den Ortsverein bei zahlreichen Veranstaltungen als Einsatzarzt. Sein umfangreiches Wissen gab er in zahlreichen Claus Mennicken Vorträgen gerne an alle Mitglieder verständlich weiter. möchten wir allen Verwandten, Freunden und Wir werden ihm immer ein ehrendes Andenken bewahren. Bekannten unseren herzlichen Dank aussprechen. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau, seinen Kindern, Neresheim, im Juli 2020 Enkeln und allen Angehörigen. In Liebe: Im Namen aller Mitglieder Adelheid Mennicken der gesamte Vorstand des DRK-Ortsvereins Elchingen mit Kindern und Enkeln

497 Und immer sind da Spuren Deines Lebens, Gedanken, Bilder, Sprüche und Augenblicke. Sie werden uns an Dich erinnern, An Basti, uns glücklich und traurig machen und Dich nie vergessen lassen. unser Geburtstagskind im Himmel … Für uns alle unfassbar, verstarb plötzlich und unerwartet Der Himmel ist im Stress, da sind wir uns ziemlich sicher! Manuel Brenner Die Vorbereitungen sind in vollem Gange. Manuel* 17.03.1979* 17.03.197 Brenner † † 15.07.202015.07.2020 Nebelmaschinen werden in Position gebracht, 17. 03.1979 † 15. 07. 2020 Laser angeschlossen & eine Menge Bier wird kalt gestellt.

In stiller Trauer: Deine Annemarie Mama Annemarie, Wir feiern hier jeden deiner Geburtstage mit, solange du da oben auf uns wartest! Dein Christian Bruder und Christian Jasmin mit Jasmin Eines Tages können wir wieder gemeinsam feiern. Die Urnenbeisetzung findet am 31. Juli um 14 Uhr auf Bis dahin wünschen wir dir den schönsten, legendärsten & dem Friedhof in Ohmenheim statt. längsten 30. Geburtstag, der im Himmel jemals gefeiert wurde !!!

Wir denken ganz fest an dich ! Deine Freunde Die Kath. Kirchengemeinde St. Martinus in Dunstelkingen sucht für ihre eingruppige Kindertageseinrichtung St. Antonius ab dem frühestmöglichen Zeitpunkt

eine pädagogische Fachkraft in Teilzeit (50 %). Wir wünschen uns eine fachlich kompetente und freundliche Persönlichkeit, die gut mit Kinder umgehen kann, sie in ihrer Entwicklung fördert und unterstützt und die zu den Zielen der Katholischen Kirche steht. Sie sind flexibel und engagiert, teamfähig und verantwortungs- bewusst? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Einstellung und Vergütung erfolgt nach der Arbeitsvertrags- ordnung der Diözese Rottenburg- (vergleichbar TV-L). Die Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche bzw. einer christ- lichen Glaubensgemeinschaft (ACK) wird vorausgesetzt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und Angabe der Konfession richten Sie bitte bis spätestens 10.08.2020 an das Katholische Pfarrbüro Dischingen, Kirchgasse 4, 89561Dischingen. Für nähere Auskünfte stehen Ihnen die Kindergartenleiterin, Frau Andrea Klaiber-Lutze, Telefon 07327 256 oder die Kindergartenbeauftrage, Frau Susanne Hartmann, Telefon 07321 931515, gerne zur Verfügung.

Grabmale Tel. (0 73 62) 30 31, www.leins-bopfi ngen.de Aalener Straße 40, 73441 Bopfingen Grabmale Aalener Straße 40, 73441 Bopfi ngen Grabmale Tel. (0 73 Tel.62) (0 3073 62) 31, 30 www.leins-bopfingen.de 31, www.leins-bopfi ngen.de Darauf dürfen Sie vertrauen!

Bopfingen: Tel. (0 73 62) 30 31 Aalen: Tel. (0 73 61) 94 34 77 : Tel. (0 73 64) 41 02 78 Wir garantieren Ihnen...... kompetente, unverbindliche www.leins-bopfingen.de Beratung und eine stets fachgerechte Ausführung aller unserer Arbeiten. Ingrid Leins – Bestattungsunternehmen GmbH

498 Liebe Freunde des Klosters Neresheim, liebe Kundinnen und Kunden der Klosterbuchhandlung, wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Klosterbuchhandlung am Freitag, 24. Juli 2020 wieder öffnen wird. ☎ 07326 921992 Am Eröffnungswochenende sind wir von 11.00 bis 16.30 Uhr für Sie da. Frische Quelle Dorfmerkingen Künftig werden wir von Donnerstag bis Sonntag hat wieder geöffnet ! Di., Mi., Do. 18 – 24 Uhr von 11.00 bis 11.45 Uhr sowie nachmittags ☛ Jeden 1. Sonntag im Monat von 13.15 bis 16.30 Uhr für Sie geöffnet haben. Fr., Sa. 16 – 24 Uhr Weißwurstfrühstück ab 10.00 Uhr In unserem neuen Sortiment finden Sie neben einem gut sortierten So. 15 – 22 Uhr theologisch/spirituellen Buchsortiment auch Köstlichkeiten und ☛ Biergarten bis 22.00 Uhr geöffnet. Kunst aus aller Welt in unserer neuen Fair-Handel Abteilung. Unsere Speisen werden ausschließlich mit Waren von Härtsfelder Fachbetrieben hergestellt. Lassen Sie sich überraschen ! Das Team der Klosterbuchhandlung Neresheim freut sich auf Ihren Besuch! Wir freuen uns auf Ihren Besuch – Ihr Quelle Team

3,5-Zimmerwohnung im Teilort Neresheim zu vermieten 1 – 2-Zimmerwohnung gepflegt, mit EBK, Stellplätze, Terrasse an 1 bis 2 berufstätige, mit EBK in Elchingen zu mieten gesucht. ordentliche Personen, NR, keine Haustiere. Angebote und Zuschriften unter Chiffre-Nr. 07/2020 an: Telefon 0152 26747163 BAIRLE Druck & Medien GmbH, Gutenberstr. 3, 89561 Dischingen

Frische & Qualität in der 3. Generation…  Unser Angebot vom 22. – 25.07.2020 6FKZHLQHEDXFKÄDXFK]XP*ULOOHQ³  NJ ½ 3XWHQ6FKQLW]HO ÄGHUPDJHUH*HQXVV³ J ½ )UKVWFNVZXUVW ÄIULVFKHU*HVFKPDFN³ J ½  'HOLNDWHVVOHEHUZXUVWÄPLW6DKQHYHUIHLQHUW³ J ½  :HL‰NUDXW6DODWÄNDORULHQDUPH%HLODJH³ J ½  'UXFNIHKOHUYRUEHKDOWHQ %XWWHUNlVH ÄUXQG±PLOGHU6FKQLWWNlVH³  J½

 Bopfingen à7HOà)D[àAalen à7HOà)D[  Neresheim à7HOà)D[

Wir bieten Ihnen sonntags Mittagessen zum Abholen an. Bestellen Sie bis spätestens Sonntag, 10.00 Uhr Ihr Wunschgericht und Sie können es dann am Sonntag zwischen 11.30 und 13.00 Uhr bei uns abholen. Folgende Gerichte bieten wir Ihnen an: – Paniertes Schweineschnitzel 4,00 7 Bestattungsinstitut – Paniertes Putenschnitzel 4,00 7 – Schweinebraten 4,00 7 Schmidt – Sauerbraten 5,00 7 – Schweinefilet 7,00 7 beraten - betreuen - begleiten – Zwiebelrostbraten 9,00 7 Landgasthof Ochsen Inhaber Alexander Wendel Beilagen: 73450 Neresheim- Bestattermeister – Spätzle 2,50 7 7 Elchingen 'LVFKLQJHU6WUD‰H‡1HUHVKHLP – Knödel 2,50 – Kroketten 2,50 7 Telefon 07367 2647 Telefon 07326 963507 – Kartoffelsalat 2,00 7

499 1A Garten Ensslin Wemdinger Str. 37, 86720 Nördlingen Telefon 09081 22005 Der Zur Verstärkung unseres jungen Teams suchen wir einen Trommelraum kreativen Floristen m/w/d sowie einen naturliebenden Gärtner m/w/d Vollzeit/Teilzeit, mit abgeschlossener Berufsausbildung. Schlagzeugunterricht Bewerbung gerne persönlich oder schriftlich. Cajonunterricht [email protected] www.1a-garten-ensslin.de Trommelgruppen

Für Kinder und Erwachsene 07326/919591 Sonntag / MittagstisMittagstischch in Auernheim www.thomas-winger.de Unsere Öffnungszeiten: ☛ i braten Ofenfrischer Schweinebraten Donnerstag bis Samstag: mit Semmelknödel und Kartoffelsalat10,80 € 14.00 – 22.00 Uhr Sonntag: ☛ Pfannkuchen gefüllt mit Sommerausstellung 11.30 Uhr – 22.00 Uhr Kirschtomaten, Schafskäse8,90 und € (Sonntags 14.00 Uhr – 17.00 Uhr keine Küche) Steinchampignons Mit Abstand... LICHt & Abends Vesper ☛ Kinderschnitzel mit Pommes 6,00 € Schatten ... die schönste Wir bitten auch um Reservierungen! Verbindung von Ulrichstraße 16 ☎ 01510151 2229259122292591 73450 Neresheim-Dehlingen Kunst und Natur in der Region!

Sonntag, 26. Juli 11-19 Uhr im Garten des Hauses

Atelier 47 Lange Gasse 16 73450 Neresheim-OT Kösingen Atelier 47 Jean-Marie Barsacq

FFerienkurse:erienkurse: SOMMERSOMMER I, BBeginneginn 11.. AugustAugust 20202020 + SOMMERSOMMER I I, BBeginneginn 4.4. SeptemberSeptember 20202020

Unterricht: Mo. – Do.19.00 bis 20.30 Uhr Festnetz: 07326 7995 Johann Schill: 0178 6722040 Carmen Schill: 0152 54137092 E-Mail: [email protected] AAA-EbnatA-Ebnat & OOberkochenberkochen Web: www.fahrschule-abele.de

500 Angebot vom 23.07.2020 bis 29.07.2020 Qualität die überzeugt ! in der Härtsfeldhalle OGulasch gemischt, OPaprikaspeckwurst WLAN-Hotspot super lecker und in der Mensa 100 g 0,99 € 100 g 0,89 € OKalbsbratwürste OCordon bleu vakuumiert fertig paniert 100 g 0,89 € 100 g € 0,99 Empfehlung der Woche: Wasabi Mettwurst OSchweinehalssteak leicht scharf mit dem mariniert besonderen Kick! 100 g 0,99 € MENÜ 27. – 31.07.2020

O Haubi’s die Snacksalami für unterwegs 100 g 1,29 €

OHonigkrusten- schinken saftig, zart Ausbildung und Studium Freiwilligendienste (FSJ / BFD) 100 g 1,29 € Praktikum

Orote Grillwurst im Naturdarm 100 g 0,99 €

Info: Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, besondere Zeiten erfordern einen besonderen Service! Bestellen Sie Ihren Einkauf doch einfach telefonisch (mindestens 24 Stunden voher) und holen Sie diesen am BEHINDERTENHILFE OSTALB – WIR BIETEN: nächsten Tag ab, ohne lange Schlange zu stehen. Plätze in den Bereichen: Werkstatt, Förder- und Betreuungsbereich, Wohnen, Tagesförderstätte, Dienstleistungen und Technik, Café Samocca An den Standorten: Aalen, Bopfingen, Heidenheim und Neresheim Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr BEI INTERESSE UND RÜCKFRAGEN: durchgehend. Samstag von 7.00 bis 12.30 Uhr. Behindertenhilfe Ostalb, Jahnstraße 14, 73431 Aalen Alle Wurstwaren sind garantiert aus eigener Herstellunng! Telefon: 0 73 61 / 564-300 [email protected] Metzgerei Hauber GmbH www.facebook.com/ Heidenheimer Straße 37 · 73450 Neresheim samariterstiftungbehindertenhilfeostalb TelefonTelefon (0 73 26)26) 62 86 · TelefaxTelefax (0 73 26) 5793

501