DORFSPIEGEL

Informationen der Seegemeinden und Wasserburg

September 2017 D Allgemein September 2017

Inhaltsverzeichnis Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Allgemein Seite Am 24.09.2017 findet die Bun- Die Briefwahlunterlagen können Später zugestellte Wahlbriefe kön- Brandschutz, Senioren 3 destagswahl statt. Die Abstim- schriftlich oder per Email ange- nen nicht mehr berücksichtigt wer- mungszeit ist von 8:00 – 18:00 Uhr. fordert werden. Ein telefonischer den. Bitte achten Sie auch hier auf Genussherbst 4 Wahlberechtigt sind alle Bürger­ Antrag ist leider nicht möglich. die Zustellzeiten für den Postweg. Zeltlager NoWaBo 5 innen und Bürger die am Wahl- Am einfachsten benutzen Sie die Apfelwochen 6 tag das 18. Lebensjahr vollendet Rückseite der Wahlbenachrichti- Für Fragen stehen wir Abfallsammlung, Tierheim 7 haben, deutsche Staatsangehörige­ gungskarte. Bitte beachten Sie, Ihnen gern zur Verfügung: Kleinanzeigen 7 sind und seit mindestens drei dass, wenn eine andere Person die Monaten in der Bundesrepublik Unterlagen bei uns abholen soll, Gemeinde Wasserburg a.B. SGM 8 Deutschland wohnen. Die Wahl- eine Vollmacht erforderlich ist. Dies Herr Ketschei, Tel. 98 53 16 Veranstaltungen 9-11 benachrichtigungskarten wurden kann ebenfalls auf der Rückseite gewerbeamt@wasserburg- Gastronomie, Fundamt 12-13 bereits versandt. Sollten Sie ­keine der Wahlbenachrichtigungskarte bodensee.de Karte erhalten haben, melden erteilt werden. Bei einer Bean- Beantragung der Briefwahl­ Gemeinde Wasserburg Sie sich bitte umgehend bei Ihrer tragung per Email geben Sie uns unterlagen zu den angegebenen Mitteilung Tourist-Info 14-15 Gemeindeverwaltung. bitte auch die Daten an, die auf der Zeiten im Rathaus Wasserburg Briefwahlunterlagen können bis Wahlbenachrichtigungskarte abge- (Bodensee) Bücherei, Weltladen 16 zum 22.09.2017, 18:00 Uhr fragt werden. Öffentliche Mitteilungen 16-22 bei den Einwohnermeldeämtern Achten Sie darauf, die Unterlagen Gemeinde Nonnenhorn Vereinsnachrichten 23-25 ­während der Öffnungszeiten rechtzeitig anzufordern, damit Frau Frau Jäschke oder Frau Ortschronik 23 beantragt ­werden. Bei plötzlicher wir diese ebenfalls rechtzeitig auf Schindler ­ Erkrankung können am Sonntag, dem Postweg zustellen können. Tel. 0 83 82 / 98 68 0 Gemeinde Nonnenhorn 24.09.2017 zwischen 8:00 und Die Wahlbriefe müssen am Wahl- [email protected] 15:00 Uhr Briefwahlunterlagen tag (24.09.2017) um 18:00 Uhr bei Beantragung der Briefwahl­ Öffentliche Mitteilungen 25-30 angefordert werden. der Gemeinde wieder eingehen. ­ unterlagen siehe Seite 30. Vereinsnachrichten 30-33 Besuchen Sie unsere Freibäder in Wasserburg und Nonnenhorn Kirchliche Nachrichten 35

Impressum 9. Jahrgang

Herausgeber: Gemeinde Wasserburg (Bodensee) Thomas Kleinschmidt, Erster Bürgermeister Gemeinde Nonnenhorn Rainer Krauß, Erster Bürgermeister Redaktion: Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltungen Öffnungszeiten der Wasserburg: Ulrike Langrehr Bäder im September Tel. 98 53 - 11, Fax 98 53 - 13, Nonnenhorn Wasserburg [email protected] Aquamarin Wasserburg Montag bis Freitag Nonnenhorn: Jutta Jäschke, Montag bis Freitag 10:00 – 10:30 Uhr ruhiges 8:00 - 12:00 Uhr Tel. 98 68 - 0, Fax 98 68 - 32, 8:00 - 12:00 Uhr Schwimmen Donnerstag 14:00 bis 18:00 Uhr [email protected] Mittwoch 14:00 bis 18:00 Uhr 10:30 – 19:00 Uhr allgemein Conrad-Forster-Straße 10, Weitere Termine Titelbild: 88149 Nonnenhorn nach tel. Vereinbarung Strandbad Nonnenhorn Sabine Dackweiler, Wasserburg Telefon: 0 83 82 / 98 68 - 0, Lindenplatz 1, 01.09. - 11.09. / 16.09.2017 Fax 0 8382 / 98 68 - 32 88142 Wasserburg (Bodensee) 9:30 - 18:30 Uhr Anzeigen und Druck: E-Mail: [email protected] Telefon: 0 83 82 / 98 53 - 0, SeeDruck GmbH, Hochsträß 7, Fax 0 8382 / 98 53 - 13 Witterungs- und betriebsbedingte Tel. 9 88 70, Fax 98 87 55 E-Mail: gemeinde@wasserburg- Änderungen der Öffnungszeiten [email protected] bodensee.de behalten wir uns vor. Für mit Namen gekennzeichnete Beiträge sind die Verfasser selbst Redaktionsschluss für Oktober: 8. September 2017 verantwortlich.

2 D September 2017 Allgemein

Statt Brandschutztipp: Info der Feuerwehren zu Unwettereinsätzen

Auch am Bodensee ist die Klima­ Eine weitere Möglichkeit: Sie schau- gesammelt, nach Dringlichkeit dann Betroffene in Eigenregie tätig katastrophe angekommen“ so en direkt bei Ihrer örtlichen Feu- gesichtet und abgearbeitet. werden und können bei hohem könnte man nach den Zeitungs- erwehr vorbei. Bei großflächiger Oberste Priorität haben Einsätze Einsatzaufkommen nicht mit der berichten der vergangenen Jahre Schadenslage mit entsprechendem bei denen Personen oder Tiere Unterstützung der Feuerwehren meinen: Überschwemmungen von Einsatzaufkommen wird vermutlich gefährdet sind. Danach werden die rechnen. Gebäuden, Straßen und Eisenbahn- jemand am Feuerwehrhaus sein, weiteren Einsatzstellen eingestuft. gleisen, Murenabgänge und Wind- der Ihre Schadensmeldung aufneh- Dabei hat ein gefährdetes Kranken- In allen anderen Fällen sind Ihre hosen. men kann. haus oder eine überschwemmte Feuerwehren natürlich jederzeit für Bei derartigen Unwetter-Ereignis- Allerdings sind auch die lokalen Produktionshalle mit Gefahr für Sie da. sen können in kürzester Zeit sehr Einsatzmittel und Einsatzkräfte die Fabrikationsanlagen eine höhe- 365 Tage im Jahr, viele Hilferufe bei den Notrufzent- begrenzt. Sie können zwar ­weitere re Priorität als ein Bürokeller mit 24 Stunden am Tag. ralen eingehen. Dabei kann es pas- Feuerwehren aus den benach- einem Wasserstand von 1m und sieren, dass Sie auch beim Notruf barten Gemeinden als zusätzli- dieser kommt wiederum vor einem Ihre Feuerwehren Hege, 112 nicht direkt verbunden werden, che Unterstützung alarmieren Wohngebäudekeller mit einem Nonnenhorn und Wasserburg sondern in einer Warteschleife mit aber auch dieses Potenzial ist bei Wasserstand von 10 cm. Ansage gelangen. Legen Sie nicht ­größeren Unwettern schnell ausge- Auch die Einsatzmittel der Feuer- auf! Sie werden schnellstmöglich schöpft. wehren haben Grenzen: Wasser- verbunden. Die Leitstellen können Bei hohem Einsatzaufkommen stände von wenigen Zentimetern bei hohem Einsatzaufkommen ­können die Feuerwehren nicht alle kann auch die Feuerwehr nur mit zusätzliches Personal alarmieren, Hilferufe zeitgleich abarbeiten. „haushaltsüblichen“ Einsatzmitteln um die Notrufe möglichst schnell Daher werden die Einsatzmeldun- wie Kehrblech, Eimer oder Wasser- aufzunehmen. gen in den Einsatzleitzentralen sauger aufnehmen. Hier müssen

Seniorenbeauftragte: Fortbildung Altenarbeit in St. Georg: Seniorenausflug im Bürgerbegegnungshaus Wasserburg (Bodensee) Halbtagsausflug ins Hymer- Abfahrt ist in Wasserburg (Bodensee) Museum nach Bad Waldsee „Wie Gesprächsführung gelin- Tagesseminar, das von der Alten- um 13:00 Uhr. gen kann und Grundlagen des heimseelsorge angeboten wird, Am Mittwoch, 13.09.2017 fahren­ Anmeldung bis 10.09.2016 bei: ehrenamtlichen Engagements sind alle interessierten Menschen wir mit dem Bus nach Bad Waldsee. ‚Gutes tun, tut gut‘" eingeladen, die sich ehrenamt- Im Hymer-Museum bekommen wir Monika Amann Am Mittwoch, 04.10.2017 von lich mit Menschen engagieren um 14:00 Uhr eine anspruchsvolle Telefon: 0 83 82 / 88 74 44 Führung, was sich in den vergange- 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr referiert wollen oder schon tun. Es werden Pfarramt Wasserburg nen ca. 70 Jahren auf dem Wohnwa- Diakon Peter Wellkamp und Vin- Grundlagen der Gesprächsführung Telefon: 0 83 82 / 88 73 00 gen- und Caravanmarkt getan hat. cent Semenou von der Altenheim- geschult, wie auch der Aspekt des Anschließend gibt es dort im Café die Annemarie Beck seelsorge in Augsburg zu diesem Nein-Sagens sowie auch des Sich- Möglichkeit zum Kaffeetrinken. Telefon: 0 83 82 / 893 25 sehr wichtigen Thema. Abgrenzens aufgegriffen. Wer ehrenamtlich mit Menschen Für Mittagessen und Kaffeepausen zu tun hat, steht dabei in Kontakt ist gesorgt. mit unterschiedlichsten Gesprächs- Teilnahmegebühr: partnern und erlebt verschiedens- 9,00 € te Gesprächssituationen. Manches Anmeldeschluss: Gespräch gelingt gut, andere bis spätestens 27.09.2017 lassen mich unzufrieden zurück. Tel. 0 83 82 / 893 25, 888 449 oder Viele Fragen sind zu klären. Wie 88 73 00 beginne ich ein Gespräch? Was Email: andrea.scheibe@senioren- sage ich und wie gestalte ich den heim-hege.de Die kosten­losen Energieberatungen Abschluss? Es gibt Gesprächsprin- durch eza!-Berater Günter Edeler im Rathaus Was- zipien, die für eine erfolgreiche Veranstaltungsort: serburg finden am 06.09.2017 und 20.09.2017, Kommunikation unerlässlich sind. Bürgerbegegnungshaus 16:00 Uhr und 17:00 Uhr statt. Im Workshop lernen wir praktische Reutener Straße 14, Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, melden Sie sich bei Tipps, wie diese in unserem Alltag 88142 Wasserburg (Bodensee) Frau Langrehr unter Tel. 98 53 - 0 vorher an. Damit wir noch mehr auf sinnvoll zur Anwendung kommen die Wünsche und Bedürfnisse der Energieberatungskunden eingehen können. können, bitten wir nach dem Beratungsgespräch um eine Bewertung Das erleben immer mehr Men- Ihres Energieberaters Günter Edeler unter Angabe der Beratungs­ schen, die sich für unser Gemein- stellen-Nr. 537 über www.eza-bewertung.de dewesen engagieren. In dem

3 D Allgemein September 2017

Ihre Dekorationskünste sind gefragt

Der „Genussherbst am Lindauer Bodensee“ Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Jeder geht dieses Jahr bereits in die fünfte Runde und der dieses Angebot schätzt und unterstützten findet vom 14. - 28. Oktober 2017 statt. Er soll möchte, seinen Gästen Lust auf die Saisonverlän- ebenso, wie die zuvor stattfindenden Apfelwo- gerung machen möchte oder einfach nur gern Haus Die drei Top-Dekorationen unserer chen, das saisonale Angebot verlängern. Des- und im Garten dekoriert, kann unserer Orte the- Gemeinden erhalten anschließend noch halb sind diese zwei Wochen mittlerweise fest matisch mitgestalten und so Genuss für die Augen eine Überraschung. im Veranstaltungskalender unserer Orte eta- schaffen und das Interesse auf mehr wecken. Wir freuen uns über ihre Beteiligung! bliert und werden wie gewohnt umrahmt von Fotografieren Sie Ihre einladenden Kunst- den beiden Highlight-Veranstaltungen „Was- werke und schicken diese per E-Mail bis zum serburger Genusswanderung“ am 14. Oktober 15. Oktober 2017 an die jeweilige Tourist- 2017 und „Essen und Tschässen“ in Nonnen- Information: horn am 28. Oktober 2017. Dazwischen gibt es [email protected] oder tourist-info@ wieder attraktive Führungen, Wanderungen, wasserburg-bodensee.de oder rathaus@.de Verkostungen etc. Zu den regionalen Themen. Dort werden alle eingehenden Fotos gesam- Unseren Gästen und Einheimischen möchten melt und anschließend die drei Besten von wir die Möglichkeit geben, mit den regionalen ihnen im Dorfspiegel präsentiert. Auch ist Produktionen „Obst, Wein, Brände, Fisch und eine evtl. Darstellung auf der Internetseite Käse“ unser Schwerpunktthema „Genuss“ zu www.lindauerbodensee.de und 2018 dann erleben. die Übernahme ansprechender Fotos ins Nun sind wir bestrebt, den „Genussherbst“ vor Programmheft möglich. Bitte beachten Sie daher, Ort sichtbarer zu machen und damit mehr Auf- dass Sie mit der Einreichung der Fotos eine Einver- merksamkeit zu schaffen. Dies möchten wir in ständniserklärung abgeben, dass die Fotos unent- Form von „herbstlichen Dekorationen“ errei- geltlich von den Gemeinden ohne Einschränkung chen – und da sind Sie gefragt! genutzt werden dürfen.

Sprechtage des Notariats in Nonnenhorn

seit 1927 Das Notariat Lindau führt an jedem 1. Mittwoch eines jeden Monats von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr in den Mittwoch, 27. September 2017, ab 18.30 Uhr CHRISTIAN HENZE ERIC METZGER Ausweichräumen der Gemeinde- verwaltung, Conrad-Forster-Str. 10, Torkel Küchen-Party 1. Stock, 88149 Nonnenhorn, einen

Mit von der Partie: Sprechtag durch. Nächster Termin: Christian Henze – TV- und Sternekoch Mittwoch, 6. September 2017 Markus Philippi – 1 Stern, Residenz Meersburg Eric Metzger – 1 Stern, Krone Waldenbuch Es wird um telefonische MARKUS PHILIPPI Alexander Stoppel – Michelin Bib Gourmand ALEXANDER STOPPEL Voranmeldung gebeten. (Telefon: 0 83 82 / 2 77 66 - 0) Spitzenköche zu Gast im Hotel Torkel Außensprechtage der Alexander Stoppel ist Gastgeber einer exklusiven und außergewöhnlichen Küchen-Party mit renommierten Spitzenköchen. Sozialverwaltung des

Entdecken Sie die Geheimnisse der Kochkunst bei einem Gespräch mit den Kochprofis an den Bezirks Schwaben Live-Kochstationen und lassen Sie sich von hochwertigen Produkten erlesener Partner verwöhnen. Landkreis Lindau (B) DJ Philipp Reisinger aus Graz sorgt für passende Rhythmen. Nächster Termin: Vielleicht dürfen wir auch Sie begrüßen? Dienstag, 24. Oktober 2017 Der Preis für die Küchen-Party beträgt EUR 169,00 pro Person (inkl. Essen & Getränke) von 10:00 Uhr – 12:00 Uhr im Landratsamt, Zimmer 125 Reservierung unter 0049 (0) 83 82 / 98 62-0 Bregenzer Straße 35, 88131 Lindau (B)

4 D September 2017 Allgemein

Zeltlager NoWaBo 28.07.2017 – 03.08.17

Als wir aber alle friedlich geschla- gut. Um zwölf Uhr wurden wir fen haben, holte man uns um halb dann von unseren Eltern abgeholt, vier Uhr morgens wieder aus den worüber manche Kinder nicht sehr Betten, da ein nicht vorhersehbares glücklich waren. Aber alles in allem Gewitter kam, dass schlussendlich hat es jedem sehr gut gefallen und aber an uns vorbei zog. Bis sich das fast alle möchten nächstes Jahr herausstellte mussten wir alledings auch wieder kommen. in der Scheune warten. Am selben Tag gab es dann auch den lang Bericht von den Zeltlagerkindern: Als wir am Freitag bei Regenwetter gen wir uns auf den Weg zum in ersehnten "bunten Nachmittag", Eva, Lara-Marisa, Hanna um 14:00 Uhr ankamen, konnten der Nähe liegenden See gemacht an dem jedes Zelt eine kleine Vor- wir uns mittels Kennenlernspielen haben. Dort haben wir dann größ- stellung machte. Es wurden lustige Liebe Kinder, besser kennenlernen und danach tenteils unseren Nachmittag ver- Sachen wie Turnübungen, ein Quiz auch wir Betreuer möchten uns durfte man die Zelte beziehen. bracht. Gegen Abend sind manche oder Blindenfußball veranstaltet. nocheinmal für das entspannte, Zum Glück hatte das Wetter sehr von uns zum Milchbauern gelaufen Von einer Gruppe wurde auch ein spaßige und abenteuerreiche Zelt- schnell ein Einsehen mit uns und und durften dort Kühe melken und Parcour aufgebaut, den die Betreu- lager mit euch bedanken. Es hat der Regen verzog sich zügig wie- Kaninchen streicheln. Am nächsten er ablaufen mussten. Danach wur- uns sehr gefreut, dass ihr in der der, damit wir eine wirklich son- Morgen durften wir Nagelbilder den ihnen die Augen verbunden. freien Zeit so selbständig gespielt, nige Woche verbringen konnten. selber herstellen. Da es am Diens- Was sie aber nicht wussten war, geturnt oder Hütten im Wald Am nächsten Tag war es dann sehr tag allerdings noch heißer war dass man die Hindernisse wegge- gebaut habt. entspannt und es waren keine gro- und die begrenzten Schattenplät- stellt hat. Danach wurden die Prei- Danke auch für die harmonische ßen Aktivitäten geplant, so dass wir ze am Lager voll besetzt waren, se für das "schönste, ordentlichste Woche und eure so positiven Rück- selbst entscheiden konnten, was sind wir, wie schon am Tag davor, Zelt" und für die Gewinner der meldungen. wir spielen möchten. Am Abend wieder zum See gelaufen, haben Olympiade vergeben. Außerdem Wir freuen uns auch schon sehr wurden wir dann zum ersten Mal da gebadet und im Schatten Spie- bekam jedes Kind seinen persön- euch nächstes Jahr wieder zu auf die Probe gestellt, die Wimpel- le gespielt. Am Abend haben wir lichen Nobelpreis für sein super sehen und wieder genauso viel klauer zu fangen, was leider nie dann am täglichen Lagerfeuer Verhalten im Zeltlager. Den Abend Spaß mit euch zu haben wie in die- wirklich geklappt hat. Am Sonn- noch gegrillt. Das musste aller- ließen wir nochmal mit Liedern sem Jahr. tag haben wir nachmittags eine dings auf Grund eines Gewitters am riesen großen Lagerfeuer aus- Eure Betreuer Lagerolympiade veranstaltet mit unterbrochen werden. Wir wurden klingen. Dann kam aber schon der vom Zeltlager NoWaBo kreativen aber auch anspruchsvol- dann alle bei einem Bauernhof in letzte Tag und wir wurden schon len Disziplinen der Betreuer wie ­ der Scheune untergebracht, wo wir sehr früh aufgeweckt, um unsere Achtung: z. B. Papierfliegertreffen, Hammer- eine halbe Stunde warten mussten. Sachen zu packen und das Zelt zu Im Jahr 2018 findet das Zeltlager weitwurf und Dreibeinlauf. Am Tag Dann konnten wir aber wieder ans putzen. Das war zwar etwas stres- erstamls von Sonntag 29.07. bis darauf war es sehr heiß, weswe- Lagerfeuer und in die Zelte zurück. sig, ging aber am Ende doch sehr Samstag 04.08.2018 statt.

Keller im Sommer richtig lüften Gerade im Sommer kann falsches Lüften im Keller zu einem echten Problem werden. Wer in der Annahme, warme Luft trockne den Keller aus, bei sommerlichen Temperaturen lüftet, verschlimmert Feuchtigkeitsprobleme und erhöht das Schimmelrisiko. Denn mit der warmen Luft kommt noch mehr Feuchtigkeit in den Keller, die an den kühlen Kellerwänden kondensieren kann. Hausbesitzer sollten sich deshalb vom besonders muffigen Geruch im Sommer nicht zum spontanen Lüften "verführen" lassen. Besser ist es, mit Hilfe eines Hygrometers Temperatur und Luftfeuchtigkeit genau zu checken und erst bei idealen Voraussetzungen zu lüften: Die Luft draußen sollte deutlich trockener und kühler sein als im Keller. Mindestens fünf Grad Celsius weniger sind notwendig. Ist das der Fall, darf kräftig stoß- gelüftet werden. Weitere Energietipps gibt es bei den Energieberatern des Energie- und Umweltzentrums Allgäu (eza!) unter 0831 9602860 oder im Internet unter www.eza-energieberatung.de

5 D Allgemein September 2017

Im Rahmen der Apfelwochen am Bodensee 23.09. bis 15.10.2017 finden in Wasserburg und Nonnenhorn folgende Veranstaltungen statt

Vom 23. September bis 15. Oktober 2017 dreht sich wieder alles um Sonntag, 24. September 2017 um 11:30 Uhr unsere frisch gereiften Vitaminspender mit dem unvergleichlichen Aroma. Lindenplatz, Wasserburg (Bodensee) Ob Hofladen, Besenwirtschaft, Vesperstube, Marktstand, gemütliches Gast- Genuss und Herbst haus, erlesenes Restaurant oder Einzelhandel – sie alle präsentieren Ihnen auf unterhaltsame, manchmal überraschende, aber stets wohlschmeckende Das kulinarische Herbstfest wird durch einen Apfelstand regionaler Obst- Weise die ganze Vielfalt des berühmten Bodensee-Apfels. Beißen Sie ab und bauern bereichert. Freuen Sie sich auf feine Kürbisgerichte, frisches Felchen, genießen Sie mit der ganzen Familie goldene Herbsttage in einer einzigarti- heimisches Wild, sowie köstliche Desserts mit frischem Bodensee-Obst. gen Natur- und Kulturlandschaft. Montag, 25. September 2017 um 20:00 Uhr Erkunden Sie die Welt des Bodensee-Apfels! Ganz aktiv bei einer geführten Sporrädle’s Obsthof, Hege 45, Wasserburg (Bodensee) Wanderung durch die Obstplantagen oder eher gemütlich auf einem Apfel- Offene Hofführung mit Verkostung fest – aber immer genussvoll! Zeit zum Probieren unserer regionalen Köst- Familie Sporrädle lädt Sie auf eine Reise rund um das Apfeljahr ein. lichkeiten finden Sie dabei immer! Was passiert von der Blüte bis zum Apfel, vom Produzenten bis zum End­ Wir freuen uns auf Ihren Besuch! verbraucher? Nebenbei verkosten Sie Obst in seiner veredelten Form. Montag, 25. September 2017 um 20:00 Uhr Obst- und Ferienhof Schwand, Schwand 2 + 3, Wasserburg (Bodensee) Schnapsprobe Teilnehmende Gastronomiebetriebe Edelbrand- und Likörverkostung auf dem Obst- und Ferienhof Schwand. in Wasserburg und Nonnenhorn Dienstag, 26. September 2017 um 10:00 Uhr Tourist-Information, Seehalde 2, Nonnenhorn - Café Restaurant Eulenspiegel, Wasserburg (Bodensee) Genussvolle Radtour mit anschließendem Brennereibesuch - Hotel Restaurant SeeKrone, Wasserburg (Bodensee) Geführte Radwanderung für jedermann durch die Obstplantagen in - SchlossHotel, Wasserburg (Bodensee) Nonnenhorn und das reizvolle Hinterland mit kleiner Verkostung von Apfel- brand beim Erzeuger. - Hotel – Restaurant Seewirt, Nonnenhorn Donnerstag, 28. September 2017 um 10:00 Uhr - Hotel-Gasthof „Zur Kapelle“, Nonnenhorn Gasthof Adler, Sonnenbichlstr. 25, Nonnenhorn - Vietnam House in der Weinstube Fürst, Nonnenhorn Führung auf dem „Genießerweg“ durch Obst & Wein Alles rund um das Thema Obst & Wein in unserer Region, Führung während der Obsternte mit kleiner Verkostung und Apfelverkauf ab Hof frisch vom Erzeuger

Bürgerstiftung

Von Klassisch bis Modern – Stim- doten und kleinen Geschichten. Die es wird um Spenden gebeten. Die mungsvoller Klavier-Sommerabend. Zuhörer erwartet ein stimmungsvoller Einnahmen werden von der Bürger- Die Bürgerstiftung Wasserburg lädt Klavier-Sommerabend mit Musik zum stiftung Wasserburg für soziale und herzlich ein zum virtuosen Klavier- Träumen. kulturelle Projekte eingesetzt. konzert der St. Petersburger Pianistin Daria Fenske. Daria Fenske absolvierte ihr Studium Die Bürgerstiftung Wasserburg enga- am St. Petersburger Konservatorium giert sich seit über 10 Jahren für die Am Freitag, 8. September 2017, und an der Musikhochschule Lübeck. Menschen in Wasserburg (Boden- 19:30 Uhr, präsentiert sie im Es folgten viele Solokonzerte in Eu- see). Durch Erlöse aus ehrenamtlich Bürgerbegegnungshaus Was- ropa. Sie fühlt sich zu Hause in allen durchgeführten Veranstaltungen und serburg, Reutener Str. 14 ein Sparten der Soloklavierliteratur und Events ermöglicht die Bürgerstiftung abwechslungsreiches Programm mit in allen Epochen der Kammermusik. Wasserburg Zuwendungen für Hilfs- vielen Werken von Frédéric Chopin bis In Wasserburg konzertiert sie zum ers- bedürftige, Förderungen und Projekte. Udo Jürgens. Sie verknüpft charmant ten Mal in ihrer neuen Heimat. und humorvoll das Konzert mit Anek- Der Eintritt zum Konzert ist frei und

6 D September 2017 Allgemein

Problemabfallsammlung 14-tägige Leerung Kleinanzeigen der Biotonne! Kostenlose Annahme (nur in Nicht angenommen werden: Wir suchen Originalbehältern) von: Problemabfälle und Sondermüll Ab 18. September 2017 wird Ihre einen trockenen Lagerraum Säuren, Chemikalien, Batterien, von Gewerbebetrieben, Altöl Biotonne wieder 14-tägig in den im EG ca. 4x5 m in Nonnenhorn und Lackfarben, Leuchtstoffröhren, (Rückgabe an Handel), Altreifen geraden Wochen geleert. Ein gel- Umgebung; ALUROLL GmbH Pflanzen­schutzmittel, Medikamen- (Entsorgung über Reifenhändler), ber Tonnenanhänger wird noch Tel. 0 83 82 - 989 59 94 ten, Spraydosen. Munition, Tierkadaver, Energie- rechtzeitig vom Abfuhrunterneh- sparlampen, Leuchtstoffröhren, men auf den Gefäßen angebracht. Nonnenhorn Stedi-Haus Restmüll und Wertstoffe. Wir bitten alle Bürgerinnen und Parkplatz, Seehalde 2 Bürger, ihre Tonne wie bisher ab ca. 82 m² Wohnung in Wasserburg 19. September 2017, Die Wertstoffe können zu den offi- 7:00 Uhr bereitzustellen. Vielen Nähe Bahnhof zu vermieten. 8:00 Uhr – 9:00 Uhr ziellen Öffnungszeiten abgegeben Dank! Einbauküche, Carport, Keller, werden. Specksteinofen im WZ, Heizung Nachtspeicher. Wertstoffhof Wasserburg Bitte keine Materialien vor Ärztlicher Bereit- (Bodensee) Kaltmiete 550,- € + Nebenkosten. dem Wertstoffhof ablagern. schaftsdienst Telefon 0 75 43 / 53 87 19. September 2016, Bayern 10:00 Uhr – 11:30 Uhr Bitte rufen Sie Tel. 116 117 an – von dort wird 3-Zimmer-Wohnung Tierheim Lindau der diensthabende Arzt ver- befristet in Wasserburg ständigt. 2 Liebe Tierfreunde ren ebenfalls dazu. Die Arbeiten fal- zu vermieten, 79 m In absoluten Notfällen, wie des Landkreises Lindau, len täglich an und werden von den ab 1. Oktober bis 31. März 2018 lebensbedrohlichen Verletzun- festangestellten MitarbeiterInnen [email protected] gen oder Erkrankungen und Die Aufgaben eines Tierheims schei- und den ehrenamtlichen Helfern bei Krankentransporten, rufen nen auf den ersten Blick einfach: bewältigt. Sie die Rettungs­leitstelle Ein Tier kommt ins Tierheim, es wird Zu den Aufgaben gehören auch die unter Tel. 112 an. Suche rüstigen Rentner zum vom Tierarzt durchgecheckt, wenn Sichtung der Tierklappe und die Ver- Schneeräumen in Wasserburg. es als gesund und munter einge- sorgung von Wildtieren außerhalb Zu erfragen: Telefon 0 83 82 - 17 10 schätzt wird, kommt es in die Quar- des Tierheimgeländes. Standort der tiere und wird solange umsorgt, bis Besucher erhalten kompetente Aus- öffentlich es an neue Frauchen und Herrchen kunft zur Tierhaltung an bestimm- zugänglichen Wir haben uns in Nonnenhorn vermittelt werden kann. Ist ein Tier ten Tagen. AED krank, wird es wieder aufgepäppelt. Am 19. September 2017 findet ein gut eingelebt und möchten (Defibrillatoren): Die Aufgaben zum Betrieb eines Tag der offenen Tür statt. gerne hier bleiben! Tierheimes sind aber viel umfangrei- Hotel SeeKrone Wir sind Eritreer (2 Erw. + 16 jähr. Sohn) cher. Das Säubern der Quartiere und Näher Informationen erhalten Sie Halbinsel Wasserburg und suchen ab sofort eine bezahlbare der sonstigen Räume, Büroarbeiten im Internet unter: Bodenseebank Wasserburg 2 bis 3 Zimmer Wohnung. sowie die Fütterung der Tiere gehö- www.tierheim-lindau.de Bodenseebank Nonnen- Wir sind orthodoxe Christen, haben eine Vollzeit-Festanstellung horn und eine Teilzeitanstellung gefunden. Unser Sohn ist Schüler in Lindau. Offener Mittagstisch Über Angebote würden wir uns freuen. Ng Telefon: 0 83 82 / 275 07 48 Nu

Neueröff Das Seniorenheim Hege bietet Möbilierte Ferienwohnung mit See- und Bergblick für die einen offenen Mittagstisch an. Das Halbinsel Str. 4 | 88142 Wasserburg | täglich 11:00 - 22:00 Uhr Wintersaison Mitte Oktober 2017 Essen kostet 5,50 EUR. gor-pizza-kebap.jimdo.com gÖr-Pizza-Kebap 0152 25370924 bis Mitte März 2018 zu vermieten. Den Speiseplan können Sie im Internet unter www.seniorenheim- Email: [email protected] hege.de anschauen und sich ihr VorbestellUngen: 08382 5043221 gewünschtes Menü bis 9:00 Uhr reservieren lassen. Zur besseren Suche ganzjährig zur Miete Vorbereitung ist eine Anmeldung Garage oder Hallenstellplatz in der Küche unter Tel. 98 96 - 25 für Oldtimer / Sportwagen gewünscht. Telefon: 0160 - 98 98 42 09

Gor_Pizza-Kebap_Anzeige_90x65mm.indd 1 14.08.2017 11:04:02 7 D Allgemein September 2017

SGM-Aktive: Hege-Nonnenhorn-Bodolz:

Friedrichshafen. So. 17.09. Spielort Hengnau: (Ergebnisse standen bei Druckbe- 13:15 Uhr II SGM - Dostluk FN II ginn nicht fest). 15:00 Uhr I SGM - Dostluk FN I Da ein positiver Start immer von SGM Fußball aktiv: Vorteil ist, würden sich die Spie- So. 24.09. Spielort Bodolz: Heimspiele im September ler recht viele Zuschauer bei den 11:15 Uhr III SGM - SV Kehlen III Nachdem alle drei Mannschaften Heimspielen zur Unterstützung das Training Mitte Juli wieder auf- wünschen. Eine erfolgreiche Saison aller drei genommen hatten und diverse gemeldeten Mannschaften wün- Vorbereitungsspiele und Pokal- So. 03.09. Spielort Hengnau: schen sich die drei Sport-Vereine spiele gespielt wurden, begann 13:15 Uhr II SGM - Brochenzell II vom „Bayer. Seeufer“ am 27.08.2017 die neue Saison 15:00 Uhr I SGM - Brochenzell I mit den Spielen der III. Mann- schaft gegen Ettenkirch II und der So. 18.09. Spielort Bodolz: TSV Hege I + II Mannschaft beim Sportclub in 11:00 Uhr III SGM - Spfr. FN I SV Nonnenhorn, BC Bodolz

Abschlussfahrt B-Junioren SGM Hege/Nonnenhorn/Bodolz Schnuppertraining zum Sommerturnier SV Offenhausen für Bambini (U7)

Nach den tollen Erfahrungen der mit Absprachen und Ballgeschiebe hier auch der Familie Dr. Müller- Am Freitag, 15. September, findet vergangenen Jahre ging es mal geben würde, wurde eines Besse- Scheuring und dem Sparclub vom um 16:15 Uhr am Sportplatz des wieder auf ein Sommerturnier des ren belehrt. Hin und her gingen Bodolzer Dorfstüble, die mit einer TSV Hege ein Schnuppertraining SV Offenhausen, einem Ortsteil die Aktionen und die Tore fielen im großzügigen Spende zum Gelingen für Bambini (U7) statt. von Neu-Ulm. Nach etwas mehr als Minutentakt. Am Ende trennte man eines tollen Fußballwochenendes Jeder, der Lust auf Fußball hat einer Stunde Fahrt erreichte man sich 4:4 unentschieden. maßgeblich beigetragen haben. und es testen möchte, ist herzlich das großflächige Sportgelände Die Tore von Elias Brugger, zweimal Das Trainerteam mit Roland Stohr, ­willkommen. Das Training leitet entlang der Donau. Die B-Junioren Simon Schelten und David Schnei- Markus Schneider und Erwin Florian Ledermann. der SGM stellte zum Turnier zwei der reichten für einen Sieg der ers- Brugger waren voller Stolz auf die Teams. ten Mannschaft nicht aus, denn die gezeigten Leistungen. Es wurden Die erste Mannschaft erwischte Zweite hatte mit Paul Gierer einen eingesetzt: leider einen Fehlstart und musste überragenden Vierfachtorschüt- David Schneider, Daniel Stohr, Ju- sich mit einem 0:2 gegen den TSV zen. lian Scheuring, Johann Schäfler, Holzheim geschlagen geben. Bes- So machte das zweite Team der Adrian Erhart, Nikolas Späth, Ha- ser machte es das zweite Team mit SGM Hege-Bodolz-Nonnenhorn mid Azizi, Simon Schelten, Lennon einem 2:1 gegen die SGM Pfuhl die Überraschung perfekt und Reitemeyer, Elias Brugger, Gabriel / Offenhausen. Die Tore erzielten schnappte sich den begehrten Sie- Gierer, Paul Gierer und Pius Grauer. hierbei Hamid Azizi und Paul Gie- gerpokal und Paul Gierer avancier- rer. Auch die erste Mannschaft te zum Torschützenkönig mit sechs Roland Stohr musste gegen die SGM Pfuhl / Treffern. TSV Hege Offenhausen antreten. Diesmal be- Das dies im Nachhinein dann aus- SV Nonnenhorn, BC Bodolz hielten die Platzherren mit einem giebig gefeiert wurde, war selbst- FISCHINGER SONNENSCHUTZ IN LINDAU 1:0 die Oberhand. verständlich. Ein riesen Dank gilt Den nächsten Dreier holte sich da- nach die Zweite. Mit einem knap- pen, aber verdienten 1:0 behielt man gegenüber dem TSV Holzheim die Oberhand. Schütze des “Golden Goals” war wieder einmal Paul Gie- rer. Im alles entscheidenden Spiel um den Turniersieg mussten nun beide Mannschaften der SGM Hege-Bo- Ihr rEpArAtUr-ExpErtE! dolz-Nonnenhorn gegeneinander Tel. Lindau – 4910 antreten. Wer nun glaubte, dass es ein Spiel www.peter-fischinger.de

8 FIS Anzeige 50x78indd.indd 4 30.03.15 16:48 D September 2017 Allgemein

Veranstaltungen Nonnenhorn

Regelmäßige Veranstaltungen

Gemütlich geführte Radtour Wanderung durch Obst & Wein Besichtigung der Qi Gong der vier Jahreszeiten (nur bei trockener Witterung) Gasthof Adler Fischbrutanstalt im Pfarrsaal St. Christophorus 10:00 - 12:30 Uhr Sonnenbichlstr. 25 Im Paradies 7 immer mittwochs um 18:00 Uhr Dauer ca. 2 Std. 10:30 - 11:30 Uhr Info unter Tel. 27 38 46 Tourist-Info / Seehalde 2 10:00 Uhr 6. September, 13. September, 5. September, 12. September, 7. September, 14. September, 20. September, 27. September "Yoga für alle" 19. September, 26. September 21. September, 28. September mit Klaus Wendel. Im Obstgarten 2a 19:00 - 20:30 Uhr 5. September, 12. September, Unser Dorfmuseum Nordic Walking Tour Torkelerklärung 19. September, 26. September Dorfmuseum / Seehalde 4 für jeden der schon mal mit Weinverkostung € Anmeldung: Tel. 01 72 - 8 20 19 82 Das Dorfmuseum hat von März bis gelaufen ist, Dauer ca. (Unkostenbeitrag 2,50 ) Oktober geöffnet von 10:00 - 12:00 1,5 Std. inkl. Auf- und Abwärmen Alter Weintorkel/C.-Forster-Straße "Yoga für Frauen" und 13:30 - 17:00 Uhr. (Stöcke mitbringen, nur bei trockener 17:00 - 18:30 Uhr mit Astrid Siegert. Im Obstgarten 2a 6. September, 13. September, Witterung). 18:15 - 19:45 Uhr 6. September, 13. September, 19:00 - 20:30 Uhr 20. September, 27. September Friedhof / Richtweg 20. September, 27. September 6. September, 13. September, 1. September, 8. September, 20. September, 27. SeptemberAn- 15. September, 22. September, meldung: Tel. 01 76 - 32 88 15 08 29. September Individuelle Veranstaltungen

Samstag, 02.09.2017, 17:00 Uhr bzw. Wein-Keller und werden dort Dienstag, 19.09.2017 Stachusfest Nonnenhorn jeweils zwei typische Weine degus- 16:30 - 18:30 Uhr Stachus / Seehalde tieren, die das optisch gewonnene Obsthof Thomas Gierer, Fliesen Bild unterstreichen. Drei der Sonnenbichlstr. 33 Marmor nähere Informationen Natursteine siehe Seite 32 vorgestellten Vinotheken sind mit Freude am Obst – Architekturpreisen bedacht worden genussvoll erfahren Inh. Peter Hanusch und ein interessanter, neuer Siehe 5. September Fliesenlegermeister Sonntag, 03.09.2017, 19:00 Uhr Weinkeller wurde in der Fachpresse Uferanlage / Schiffsanlegestelle Am Steinacker 6 • 88149 Nonnenhorn/B mehrmals hervorgehoben. Preis "Serenade am See" Sonntag, 24.09.2017, 14:30 Uhr Tel. 0 83 82 - 84 26 • Fax 87 03 pro Person 23,00 €. mit "Duo Twofold" Familie Palm, Schiffsanlegestelle mobil: 01 70 - 2 44 24 21 Anmeldung nicht erforderlich, je- e-Mail: [email protected] Gitarre und Gesang. English Afternoon Tea mit der doch wegen begrenzter Gästezahl, (nur bei trockener Witterung) "Hohentwiel" ab Nonnenhorn. über Ihren Gastgeber von Vorteil Logo 05.04.2006 11:30 Uhr Seite 2 siehe Seite 25 Dienstag, 05.09.2017, oder unter Tel. 01 60 - 6 52 32 32 16:30 - 18:30 Uhr (bei jeder Witterung) NATURSTEINE Obsthof Thomas Gierer, Dienstag, 26.09.2017, 14:00 Uhr Sonnenbichlstr. 33 Donnerstag, 07.09.2017, 20:00 Uhr Obstbauer Hener / C.-Forster-Str. 21 Freude am Obst – Schäfflerplatz / Seehalde 2 Zuschauen und Probieren genussvoll erfahren Abendkonzert mit dem Schaubrennen bei Obstbauer Tauchen Sie mit uns in die Welt Musikverein Unterreitnau Hener von Früchten und edlen Brän- den. Sehen, erfahren, riechen Dienstag, 12.09.2017, 14:00 Uhr Donnerstag, 21.09.2017, 20:00 Uhr und schmecken Sie bei einer Obstbauer Hener / C.-Forster-Str. Schäfflerplatz / Seehalde 2 Abendkonzert mit dem harald straub Destillatverkostung mit Obst- und 21 GRABMALE steinmetz : bildhauermeister Musikverein Brennerei­führung die Vielfalt Zuschauen und Probieren ihr spezialist für: unseres­ Obsthofes. Schaubrennen bei Obstbauer • grabmale aller art Kostenlos und ohne Anmeldung. Hener • bronzen • reparaturen Dienstag, 05.09.2017, Donnerstag, 21.09.2017, 20:00 Uhr • nachbeschriftungen 17:00 - 20:00 Uhr Schäfflerplatz / Seehalde 2 • bildhauerarbeiten Am Apothekengarten, Seehalde 5 Abendkonzert mit dem • skulpturen Wein-ArchitekTour Musikverein Oberreitnau 88131 lindau-oberreitnau · bodenseestr. 35 in Nonnenhorn 08382/2757566 · mobil 0175/8811726 Sie erleben vier Winzer-Vinotheken [email protected] · www.haraldstraub.de

9 D Allgemein September 2017

Veranstaltungskalender Wasserburg

Regelmäßige Termine

montags, mittwochs, freitags dienstags Yoga-Kurse Angebote der Ab 14.09.2017 Ballettschule Wasserburger Energiegymnastik Führung durch Marschalls Daniela Sauter 18:30 bis 20:00 Uhr „Fit für den Tag Beerengarten Tänzerische Früherziehung Ganzjährig halbstündige Gymnastik 20:15 bis 21:45 Uhr (Anfänger) 17:00 Uhr, Obsthof Marschall, Hege 65 Montag 14:00 Uhr (ab 4 Jahre) mit wichtigen energetischen Elemen- Privatinstitut f. Ayurveda und Natur- Genießen Sie die wohlschmeckenden Montag 15:00 Uhr ten aus dem Tai Chi und Qi Gong. heilkunde, Wasserburg, Früchte aus eigenem Anbau und die Donnerstag 16:00 Uhr 8:00 bis 8:30 Uhr Halbinselstr. 43. Freitag 15:00 Uhr daraus gewonnenen Produkte. Im Privatinstitut für Ayurveda, Kosten: 120,00 € für 10 Termine. Teilnahme kostenfrei, Ballett Halbinselstr. 43, Tel. 0 83 82 / 99 81 91 Die Kurse sind von den Kassen Anmeldung nicht erforderlich. anerkannt und bezuschusst. Stufe 1 montags Anmeldung: Dienstag 15:00 Uhr Sundowner SUP Touren Donnerstag 14:00 Uhr Willkommenstour Wasserburg – 19:30 bis 21:30 Uhr, Gertie Steiner, zertifizierte Yogalehrerin Donnerstag 16:00 Uhr halb Insel, ganz besonders Surfschule Wasserburg und Yogatherapeutin (BDY/EYUU). 17:00 bis 18:15 Uhr, Tel. 0 83 88 – 92 05 10 Stufe 2 Paddeln Sie mit dem Team der Surf- Mittwoch 15:00 Uhr Treffpunkt: Ausgrabungsstätte schule Wasserburg in den Sonnen­ Halbinsel untergang. Für alle die etwas ganz Stufe 3 freitags Mittwoch 16:00 Uhr Rundgang über die malerische Halb- Besonderes erleben möchten. insel. Erfahren Sie Wissenswertes über Preis pro Person: 15,00 € Wirbelsäulengymnastik Leitstungsklasse Geschichte, Land und Leute, damals (inkl. SUP Ausrüstung, zzgl. Eintritt 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr Mittwoch 17:30 Uhr und heute mit den Gästeführerinnen Freibad Aquamarin). Erste Schnupperstunde ist gratis! Erwachsenenballett Sabine Schmid und Christiane Thum- Anmeldung bis 17:00 Uhr erforderlich Einzelstunde: Erwachsene 5,00 €; Montag, 18:30 Uhr (Fortgeschrittene) beck. Teilnahme kostenfrei. unter Tel. 0177 - 774 43 30 Voranmeldung: Mittwoch, 19:45 Uhr (Mittelstufe) Mittwoch, 20:15 Uhr (Anfänger) Anmeldung nicht erforderlich oder direkt in der Surfschule Tel.: 0 83 82 - 99 81 91 Jazztanz für Kinder, BodyBalancePilates mittwochs samstags oder sonntags Jugendliche und Erwachsene Ute Große-Hartlage BodyBalancePilates Montag, 16:15 Uhr (ab 8 Jahre) Fahrt mit dem Dampfschiff Felicitas 17:10 Uhr, 18:20 Uhr, 19:30 Uhr Ute Große-Hartlage, 9:30 Uhr Dienstag, 17:00 Uhr (ab 12 Jahre) 03.09.; 08.09.; 16.09.;24.09. 30.09.; Mehrzweckraum, Sumserhalle, Mehrzweckraum, Sumserhalle Montag, 19:30 Uhr jeweils 11:30 und 14:00 Uhr, Reutener Str. 12 siehe montags (Jugendliche und Erwachsene) Evtl. Krankenkassenzuschuss Halbinsel Moderndance Info/Anmeldung: 0176 - 78 77 83 86, Geführte Radtouren Die Fahrt mit dem Dampfschiff Felici- Montag, 17:30 Uhr [email protected] mit Frau Daniela Thalheimer tas findet nur bei schönem Wetter und (Jugendliche und Erwachsene) um 10:00 Uhr ab Lindenplatz genügender Beteiligung Indischer Bollywoodtanz Offene Hofführung 06.09. Radtour nach (mind. 7 Personen) statt. Preis pro (ab Oktober 10x) 20:00 Uhr, 13.09. Radtour nach Eriskirch Person 14,00 € / Kinder 8,00 € Dienstag, 18:30 Uhr Sporrädles Obsthof, Hege 45 20.09. Radtour durch das Umland Information und Anmeldung unter (Jugendliche und Erwachsene) Wöchentliche Hofführung über den zum Schleinsee Tel. 0 83 82 - 8 97 55 oder direkt Pilates Obsthof der Familie Sporrädle mit 27.09. Radtour Bregenz im Gästehaus Seemann Dienstag, 10:00, 18:45 und 19:45 Uhr integrierter Schnaps- und Likörver­ (Mittelstufe) kostung. Teilnahme kostenfrei, Pferdekutschfahrten Ausstellungen Mittwoch, 10:00 Uhr (Könner) Anmeldung nicht erforderlich! 06.09. und 13.09.2017 Donnerstag, 9:30 Uhr (Mittelstufe) jeweils 17:00 Uhr und 18:00 Uhr Skulpturenausstellung des Edelbrand- und Likörverkostung Lindenplatz Bildhauers Gunther Stilling ab 20:00 Uhr Bitte Voranmeldung: siehe Seite 14 Parkanlagen am Wasserburger Obst- und Ferienhof Schwand, Telefon: 0 83 82 / 2 75 87 48 Bodenseeufer und Ortsmitte Schwand 2+3, 88142 Wasserburg donnerstags www.ballettschule-daniela-sauter.de Bis Anfang 2018 zeigt der Bildhauer Verkostung der mehrfach prämierten Frühschwimmen Bahnhofstr. 9, 88142 Wasserburg Gunther Stilling Skulpturen aus Stein Edelbrände und Liköre aus eigener 6:30 bis 9:00 Uhr Herstellung. Tel. 0 83 82 / 9 35 40 "Steh auf und sei gut drauf im und Metall in den Parkanlagen am Teilnahme kostenfrei Freibad Aquamarin" Bodenseeufer und auf ausgewählten Anmeldung nicht erforderlich Eintrittspreise Freibad Aquamarin Plätzen in Wasserburg. Fit im Alter Museum Malhaus 20:00 bis 21:15 Uhr, Sumserhalle Ausstellung: Heimischer Obstbau – Frau Kuen, Tel. 0 83 82 / 894 91 gestern und heute siehe Seite 25

10 D September 2017 Allgemein

Veranstaltungskalender Wasserburg

Individuelle Veranstaltungen

01.09.– 01.10.2017 Freitag , 08.09.2017, 19:30 Uhr Sonntag, 10.09.2017, 10:30 Uhr Sonntag, 24.09.2017, 10:30 Uhr Der Kunstverein Wasserburg Bürgerbegegnungshaus Halbinsel Wasserburg Halbinsel Wasserburg zeigt im Kunstbahnhof KUBA die Reutener Str. 14 Promenadenkonzert mit dem Promenadenkonzert mit dem Ausstellung Skulptur und Grafik Von Klassisch bis Modern – Musikverein Wasserburg e.V. Musikverein Wasserburg e.V. des Künstlers Gerold Jäggle. Stimmungsvoller Klavier Donnerstag, 14.09.2017 16:00 Uhr Sonntag, 24.09.2017 11:30 Uhr Ausstellungseröffnung ist am - Sommerabend mit Daria Fenske Alte Hausbrennerei, Dorfstr. 18 Lindenplatz Freitag, 01.09.2017 um 19.30 Uhr siehe Seite 4 Jetzt wird wieder Schnaps Genuss & Herbst im Kunstbahnhof KUBA, Bahnhof- Samstag, 09.09.2017, 15:00 Uhr gebrannt Kulinarische Köstlichkeiten rund um str. 18, Wasserburg am Bodensee Treffpunkt: Antoniuskapelle Zuschauen und Probieren in der das Thema „Herbst am Bodensee“ www.ku-ba.org "Schätze rund um die Alten Hausbrennerei Zürn. Bei schlechtem Wetter fällt das Fest siehe Seite 25 Antoniuskapelle" Informationen: auf dem Lindenplatz aus. Die Spei- - Führung mit Weinprobe Auf der Fam. Zürn, Dorfstr. 18, sen werden dann bei den Gastrono-

Freitag, 01.09.2017, geführten Tour im Wasserburger Tel. 0 83 82 / 88 73 28 men serviert. 17:00 - 21:00 Uhr Umland besichtigen Sie zuerst die siehe Seite 14 Lindenplatz Antoniuskapelle in Selmnau und Sonntag, 17.09.2017, 17:00 Uhr Wasserburg Abendmarkt erfahren auf einem anschließenden Halbinsel Wasserburg Spaziergang durch Reben und Obst- Promenadenkonzert mit der Sonntag , 03.09.2017, 17:00 Uhr plantagen Interessantes uber den Wasserburger Streichmusik e.V. Halbinsel Wasserburg Obst- und Weinbau am Bodensee. 23.09.2017 bis 15.10.2017 Promenadenkonzert mit der Preis: 18,00 € pro Erwachsener Bitte beachten Sie, dass die Apfelwochen am Bodensee Wasserburger Streichmusik e.V. (Kinder bis 11 Jahre frei; ab 12 Jahre Wasserburger Streichmusik Ausführliche Informationen finden bei schlechter Witterung im 50% Ermäßigung) Mittwoch, 06.09.2017 um 19:00 Uhr Sie in der Apfelwochenbroschüre, katholischen Pfarrheim spielt und inklusive Ver­kostung von Wein, Saft, die in der Tourist-Information Konzerte mit dem Musikverein Bürgerbegegnungshaus Obst und regionalen Spezialitäten erhältlich ist. ausfallen. Reutener Str. 14 Anmeldung bei Britta Mangold, siehe Seite 6 Vortrag Gerold Jäggle Tel. 0172 / 744 08 61. Weitere Informationen finden Sie un- Vielen Dank über seine künstlerische Arbeit und Die Führung findet ab einer Teil­ ter www.apfelwochen-bodensee.de die Entstehung seiner Skulptur für nehmerzahl von 10 Erwachsenen Russland. statt. Veranstaltungen im Eulenspiegel

Samstag, 02.09.2017, 20:00 Uhr und unbekanntes, fremdes und "Eulenspiegel Bodensee". Live Konzert – Huraban eigenes Liedgut mal auf englisch, Praktiker und Interessierte sind Das Repertoire umfasst Songs von mal deutsch, französisch, itali- herzlich eingeladen zu unseren slawischen und lateinamerika- enisch und sogar auf schwyzer- Gesprächen über natürliche nischen Tänzen, Kompositionen dütsch auf die Bühne bringen. Bienenhaltung jüdischer Musik und Klängen aus dem Balkan – frische, energie- Samstag, 23.09.2017, Freitag, 29.09.2017, 20:00 Uhr geladene Arrangements und 9:00 - 19:00 Uhr im Café ungewöhnliche Instrumentalkom- und Sonntag, 24.09.2017, Eine geheimnisvolle Familien­ positionen. 9:00 - 18:00 Uhr im Kulturraum- geschichte in der Zeit des Bewegungen der Liebe Dritten Reichs Mittwoch, 13.09.2017, 20:00 Uhr Familienstellen mit Hans-Peter Literarisch-musikalische Lesung im Kulturraum Regele, ARKANUM - Praxis für der Ravensburger Autorin Patricia Krieg oder Frieden zwischen Therapie, Tel. 0 83 82 - 27 52 12 Mennen aus ihrem neuen Roman Menschen und Religionen Das Familienstellen hilft uns, „Ellas Geheimnis“ Rundgespräch mit Roland Linsen- Verstrickungen und fehlende Per- Die Lesung wird moderiert von meyer und Anton Kimpfler. sonen aus der Familie ans Licht zu der Verlagslektorin Sabine Zürn holen so dass, das was getrennt und musikalisch umrahmt von Samstag, 23.09.2017, 20:00 Uhr war, wieder vereint werden kann. einem Streicherquartett. FRUIT OF THE LOOP Reservierung: Happy songs of heartache and Freitag, 29.09.2017, 20:00 Uhr [email protected] homesickness...... so lautet das im Kulturraum Tel. 0 83 82 - 989 64 52 Programm der beiden Tübinger Bienengespräch Musiker, in dem sie bekanntes Mellifera Regionalgruppe

11 D Allgemein September 2017

Wasserburger Gastronomie

Gaststätten Telefon Öffnungszeiten

Hotel-Weinstube Gierer 9 87 20 kein Ruhetag Hege 9 täglich 11:30 bis 14:00 Uhr und von 17:00 bis 21:30 Uhr Hotel Walserhof 9 85 60 Montag und Dienstag Ruhetag Nonnenhorner Str. 15 »Zum lieben Augustin« 98 00 kein Ruhetag Restaurant, Terrasse, Biergarten Montag bis Sonntag ab 17:00 Uhr; Samstag, Sonn- und Feiertag 12:00 – 14:00 Uhr Hege Strand 3 2 74 98 85 kein Ruhetag Mooslachenstraße 3 Montag bis Sonntag ab 9:00 Uhr Hotel SeeKrone 2 79 20 00 kein Ruhetag Montag bis Sonntag ab 10:00 Uhr durchgehend geöffnet ab 8:00 Uhr Frühstücksbuffet Hotel-Restaurant Lipprandt 9 87 60 kein Ruhetag Halbinselstraße 65 Restaurant täglich ab 14:00 Uhr geöffnet Die Weinbar 9 87 60 Donnerstag bis Samstag ab 19:00 Uhr geöffnet im Hotel Lipprandt Halbinselstraße 65 Fischerklause am See 88 70 66 kein Ruhetag Uferstraße 17 warme Küche von 11:30 – 14:00 Uhr und von 18:00 – 21:00 Uhr Fugger Gasthaus Adler 35 44 Mittwoch Ruhetag Fuggerstr. 62 tägl. ab 16:30 Uhr geöffnet, Sonn- und Feiertag ab 17:00 Uhr Fam. Greising Café Restaurant 9 89 64 52 Mittwoch – Freitag ab 18:00 Uhr; Samstag ab 12:00 Uhr; Sonn- u. Feiertag 12:00 – 21:00 Uhr Eulenspiegel Dorfstraße 25 Schlosshotel Wasserburg 27 33 30 - 0 kein Ruhetag Restaurant/Bar täglich ab 10:00 Uhr geöffnet Auf der Halbinsel Winterbergstüble 9 89 64 45 Montag Ruhetag Sportplatz Hengnau Dienstag und Mittwoch ab 17:00 Uhr, Donnerstag bis Sonntag 11:30 – 15:00 Uhr und ab 17:00 Uhr Cafe Restaurant Daniel's 9 88 55 50 kein Ruhetag Halbinselstraße 60 Montag bis Donnerstag sowie Samstag und Sonntag ab 11:30 Uhr Freitag ab 14:00 Uhr s'Dorflädele 99 71 39 Dienstag und Mittwoch Ruhetag Sporrädle’s Obsthof Donnerstag – Montag 14:00 – 18:00 Uhr, samstags auch 10:00 – 12:00 Uhr, Hege 45 freitags Kindertag, montags 20:00 Uhr Hofführung Gör – Internationale Spezialitäten 5 04 32 21 kein Ruhetag Halbinselstraße 4 täglich 11:00 Uhr – 22:00 Uhr geöffnet 's Fischlädele Bichlmair 8 93 68 Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 9:00 – 18:30 Uhr; Mittwoch 9:00 – 14:00 Uhr; Samstag 9:00 – 14:00 Uhr Jägersteig 5 Kleine Snacks und Fischgerichte im Hoflädele Sumser 2 2 74 63 46 kein Ruhetag Lindenplatz 2 täglich von 10:00 Uhr – 22:00 Uhr geöffnet PINOT Die Weinbar 9 43 21 74 Sonntag Ruhetag Hattnau 62 tägl. von 14:00 bis 23:00 Uhr geöffnet – Feiertage geöffnet Alle Angaben ohne Gewähr

12 D September 2017 Allgemein

Nonnenhorner Gastronomie Das Fundamt informiert

Gaststätten Telefon Öffnungszeiten Folgende Gegenstände wurden im vergangenen Monat abgegeben: Der Seewirt – 98 85 00 Dienstag Ruhetag Hotel | Restaurant | Bar | Lounge Täglich von 7:30 Uhr bis 10:00 Uhr Frühstück Wasserburg, Tel. 98 53 - 16 Seestraße 15 Warme Küche täglich von 12:00 bis 21:00 Uhr durchgehend – 1 Korrekturbrille Kaffee & Kuchen täglich ab 13:00 Uhr Kaminbar ab 16:00 Uhr geöffnet – 1 Kinderjacke Hotel "Haus am See" 9 88 51 - 0 Mittwoch Ruhetag – 1 Tretroller Uferstraße 23 Frühstück 7:30 bis 10:30 Uhr – 1 Hülle für Digitalkamera Kaffee 13:00 bis 17:30 Uhr – Warme Küche 18:00 bis 21:30 Uhr – 1 Trekking-Fahrrad Hotel Restaurant Spa "Torkel" 98 62 - 0 Mittwoch Ruhetag – 2 Herrenfahrräder Seehalde 14 warme Küche von 12:00 bis 13:45 Uhr u. 18:00 bis 21:00 Uhr Hotelbar Do bis Sa ab 20:00 Uhr geöffnet – 1 Lesebrille Gasthof "zur Kapelle" 82 74 kein Ruhetag Nonnenhorn, Tel. 98 68 - 22 Kapellenplatz 3 durchgehend warme Küche von 11:30 bis 22:00 Uhr täglich Frühstücksbüffet ab 7:30 Uhr – 1 Uhr

Adler 82 34 Montag Ruhetag – 1 Schlüssel Hotel & Gasthaus Dienstag bis Sonntag 10:00 – 14:00 Uhr u. 17:00 – 23:00 Uhr – 1 Handtasche Sonnenbichlstraße 25 Warme Küche 11:30 Uhr – 14:00 Uhr u. 17:30 Uhr – 21:00 Uhr – 1 Brille Ristorante-Pizzeria-Cafe 2 73 64 55 Mittwoch Ruhetag »La Gondola« Die Fundgegenstände können Seehalde 2 vom Verlierer beim Fundamt der Vietnam House 2 66 76 Dienstag Ruhetag Gemeinden Wasserburg oder Non- nenhorn während den üblichen in der Weinstube "Fürst" Öffnungszeiten gegen Vorlage Kapellenplatz 2 eines Personalausweises bzw. Mangold's 27 75 69 99 Montag Ruhetag Reisepasses oder Führerscheines Cafe / Restaurant / Bar Cafe: Dienstag – Sonntag von 14:00 – 18:00 Uhr geöffnet abgeholt werden. Seehalde 6 Restaurant / Bar: Dienstag – Samstag ab 17:00 Uhr geöffnet warme Küche von 17:00 – 21:00 Uhr

Alle Angaben ohne Gewähr Wir wünschen Gute Unterhaltung Fernseh Schneider Multimedia Service GmbH Öffnungszeiten – Rädlewirtschaften Bahnhofstraße 36 · 88085 Langenargen Telefon 0 75 43 / 20 88 · Fax 0 75 43 / 20 18 Datum Ort Name/ Anschrift Telefon Öffnungszeiten [email protected] www.iq-fernseh-schneider.de

01.05. bis 15.10.2017 Nonnenhorn Weinrädle 0 83 82 / ab 16:00 Uhr Jetzt Installation von Reinhard Marte 80 42 Montag Ruhetag NEU! Internet- und Netzwerktechnik! Sonnenbichlstraße 14 außer an Feiertagen! 30.06. bis 28.10.2017 tgl. Nonnenhorn Weinrädle „Zum Winzer“ 0 83 82 / ab 15:00 Uhr Erika Hornstein 88 75 70 Sonnenbichlstraße 5 30.09. bis 27.10.2017 Nonnenhorn Weinrädle 0 83 82 / ab 15:00 Uhr Fam. Wendelin Hornstein 84 83 Mittwoch Ruhetag Uferstr. 14 Alle Angaben ohne Gewähr

Redaktionsschluss für Oktober: 8. September 2017

13 D Wasserburg September 2017

Mitteilungen der Tourist-Information

Öffnungszeiten der Pferdekutschfahrten Tourist-Information Die Pferdekutschfahrten finden ab Montag – Freitag 8:00 – 12:30 Uhr dem Lindenplatz wie folgt statt: und 14:00 – 17:30 Uhr Samstag 9:00 – 12:00 Uhr 6. und 13. September 2017: mittwochs um 18:00 Uhr (Kinderkutschfahrten siehe Wie- C Was-Wasserburger Kinderwochen) Tourist-Information Wasserburg Anmeldung und Bezahlung: Lindenplatz 1 Tourist-Information Wasserburg, 88142 Wasserburg (Bodensee) Telefon 0 83 82- 88 74 74 Tel. 0 83 82 - 88 74 74, Fax 8 90 42 tourist-info Kostenbeitrag: @wasserburg-bodensee.de mit Gästekarte/Allgäu-WalserCard: www.wasserburg-bodensee.de Erwachsene: 10,00 € Kinder (bis einschl. 15 J.): 7,00 € Immer mittwochs können sich Gäste­ burg, vorbei an Apfelplantagen und ohne Gästekarte/Allgäu-WalserCard: und Einheimische hoch zu Ross auf Weinreben. Lehnen Sie sich zurück Erwachsene: 11,00 € eine Entdeckungstour durch die und genießen Sie die wundervollen Kinder (bis einschl. 15 J.): 8,00 € Wasserburger Landschaft begeben. Ausblicke auf unsere Landschaft, Erleben Sie entspannt die Fahrt in den Bodensee und den Pfänder. die Ortschaften rund um Wasser- Abendmarkt „Genuss und Herbst“ auf dem Lindenplatz Image-Filmaufnahmen

Sehen – riechen – Feinschmecker können sich am Achtung: Die Gemeinde Wasserburg dreht schmecken und erleben. ­Sonntag, 24. September 2017 Aus diesem Anlass wird die momentan einen Image-Film. Unter diesem Motto bieten die von 11:30 Uhr bis 16:30 Uhr beim Straße vor der Metzgerei Forster Hierzu gehören natürlich auch Wasserburger Direktvermarkter Herbstfest „Genuss und Herbst“ ca. zwischen 9:00 und 19:00 Drohnenflüge. Wir möchten Sie da- beim Abendmarkt am Freitag, wieder auf regionale Spezialitäten Uhr gesperrt. her darauf hinweisen, dass es in der 1. September 2017 von 17:00 wie Bodenseefisch, Pilze, Wild, Kür- Eine Umleitung über die Halbinselstraße an diversen Tagen Uhr bis 21:00 Uhr ihre regionalen bis und Kuchen freuen. Der passen- Höhenstraße/ Schulstraße/­ zu Drohnenflügen kommen kann. Köstlichkeiten wie saftiges Boden- de Wasserburger Wein sowie Suser, Reiherstraße wird eingerichtet. Für die Aufnahmen wurden Profis seeobst, knackiges Gemüse, Honig, Sekt, alkoholfreie Getränke und Vielen Dank für das Verständnis beauftragt, welche selbstverständ- frischen Bodenseefisch, fruchtige Kaffee runden die Gaumenfreuden lich die Personenrechte wahren; es Unterstützt durch: Weine, edle Destillate und viele perfekt ab. Zusätzlich wird es im werden im Image-Film keine Perso- weitere Schmankerl auf dem Lin- Rahmen der Apfelwochen Boden- Touristikgemeinschaft nen zu erkennen sein. denplatz an. Schauen Sie vorbei see einen Apfelstand mit erntefri- Wasserburg e.V. und füllen Sie ihren Einkaufskorb. schen Äpfeln und Apfelprodukten Weiterer Termin: 6. Oktober 2017 geben.

GRUNDPFLEGE • BEHANDLUNGSPFLEGE Seit 14 Jahren in ihren Diensten INTENSIVPFLEGE • 24 STD. BETREUUNG PRIVATPFLEGE 24 HAUSWIRTSCHAFT • REISEBEGLEITUNG

Besondere Erfahrungen in den Bereichen Demenz, Intensiv- und Palliativpflege.

Agnes Ebert Wir sind ein kleines, niveauvolles Team, das mit Begeisterung, Tel. 0 83 82 - 98 92 96 Kompetenz und Verlässlichkeit die Pflegesituation meistert. Mobil 01 72 - 74 46 137 Die Firmeninhaberin nimmt auch persönlich am gesamten [email protected] Pflege- und Organisationsprozess teil.

14 D September 2017 Wasserburg

Mitteilungen der Tourist-Information

Wie-Was-Wasserburger Kinderwochen 2017

Schöne, aufregende und Wasserburg, Nonnenhorn und Alle Kinder aufgepasst: ­spannende Stunden verbringt Lindau erhältlich. Holt euch den Kinder-Rallye-Fly- ihr beim Wie-Was-Wasserburger Anmeldungen sind nur in der er, beantwortet ein paar Fragen Wie-Was-Wasserburger Kinderwochen 24. Juni bis 10. September 2017 Kinderprogramm. Tourist-Information Wasserburg während eurer Jagd durch Wasser- Das Programmheft zu den Wie- oder auf der Wasserburger Internet­ burg und bekommt eine tolle Über- Was-Wasserburger Kinderwochen seite www.wasserburg-bodensee.de raschung am Ende ist in den Tourist-Informationen möglich. September 2017

Freitag, 1. September, 20:00 Uhr Dienstag, 5. September, 17:30 Uhr auf dem Reiterhof Freitag, 22. September, 14:30 Uhr Nachtwanderungen mit Fackeln Kiddyjazz Donnerstag, 7. September, 10:00 Uhr Kindertage Sporrädle Montag, 4. September, 20:00 Uhr Mittwoch, 6. September, 17:00 Uhr Windsurfen+SUP+Kajak mit Apfelsaft pressen Nachtwanderungen mit Fackeln Pferdekutschfahrt Freitag, 8. September, 14:30 Uhr Dienstag, 5. September, 14:30 Uhr Donnerstag, 7. September, 14:30 Uhr Kindertage Sporrädle Lockruf der Natur Unterm Wichtelbaum mit Kasperltheater Dienstag, 5. September, 9:30 Uhr Donnerstag, 7. September, 16:30 Uhr Freitag, 8. September, 20:00 Uhr Ponytag auf dem Reiterhof Kasperletheater Nachtwanderungen mit Fackeln Dienstag, 5. September, 16:00 Uhr Donnerstag, 7. September, 15:00 Uhr Mittwoch, 13. September, 17:00 Uhr Ballett zum Kennenlernen Schnuppernachmittag Pferdekutschfahrt

Anmeldung und Infos: Tourist-Information Wasserburg · Tel.: 0 83 82 / 88 74 74 | [email protected] · www.wasserburg-bodensee.de

ECHT BODENSEE CARD

Am 01.01.2018 wird unsere - Verringerung der störenden Ge- ­bisherige Gästekarte durch die ruchs- und Lärmimmissionen Ihre Auszeit vom Alltag. ­elektronische ECHT BODENSEE - Entlastung der öffentlichen Stra- Ab Oktober in Sie kennen mich bereits als Ihre kompetente CARD ersetzt. Diese Karte bietet ßen Wasserburg! nicht nur Vergünstigungen rund - Verbesserung der Erreichbarkeit Fachfrau für mobile Fußpflege. Nun freue ich mich Ihnen mitzuteilen, um den See, sondern auch freie von öffentlichen bzw. touristi- Halbinselstraße 40a 88142 Wasserburg a. B. dass ich ab Oktober meine Ladentüren Fahrt mit Bus & Bahn. schen Einrichtungen, Veranstal- in der Halbinselstraße 40a für Sie öffne Diese höherwertige Alternative tungen und Erholungsflächen www.gehpflegt.info Tel. 0174 - 463 81 80 und Sie herzlich Willkommen heiße. wird jedem Übernachtungsgast, In Zukunft dann auch mit Zweitwohnungsbesitzer und Dauer- In diesem Zuge hat der Gemeinde- Gesichtsbehandlungen und Massagen. camper in Wasserburg (Bodensee) rat in der Sitzung vom 25.07.2017 ist auch die Adresse für alle ausgegeben. beschlossen, dass die Satzung des Mamas. Vor, während oder nach der Mit dem Angebot der inkludierten Kurbeitrages angepasst wird. Schwangerschaft begleite ich Sie mit ÖPNV-Nutzung ist im Wesentlichen gezielten Behandlungen. Hand in Hand mit folgendes beabsichtigt: Hebamme Gabi Romaniuk. - Verbesserung der Klimaqualität Gerne stehe ich Ihnen weiterhin durch die Verringerung des Ziel- für mobile Fußpflege zur Verfügung. Ihre Yvonne Döring und Quellverkehrs

15 D Wasserburg September 2017

Öffentliche Mitteilungen Bücherei

Elektro-Mobilität Die Gemeindebüche- rei Wasserburg in der Der Gemeinderat hat in seiner Sit- Monat November 2013 errichtet Halbinselstraße 73 zung vom 13. März 2012 die Wei- und befindet sich am Rathauspark- (Pfarrheim St. Georg) chen für Elektromobilitätsanlagen platz. Nach fast vier Jahren ist das hat für ihre Leserinnen und Leser an auf dem Gemeindegebiet gestellt Fazit sehr positiv. Die Tankstelle, die folgenden Tagen geöffnet. und mit den Stadtwerken Lindau zwei Zapfsäulen hat, wird rege von Dienstag von 9:00 –11:00 Uhr einen Vertrag für die Errichtung Einheimischen als auch Besuchern und 15:00 –18:00 Uhr und den Betrieb von Elektromobi- genutzt. Die Entscheidung hat sich Freitag von 15:00 –18:00 Uhr litätsanlagen geschlossen. als Erfolgsmodell herausgestellt. Mit dieser Vereinbarung wurde im Mit dieser Maßnahme trägt die Gemeindegebiet und entlang am Gemeinde Wasserburg (Bodensee) Weltladen Bodensee ein regionales Netz auf- wieder ein Stück zum Schutz für Pfarrheim St. Georg gebaut. unsere Umwelt, unserer einzigen Öffnungszeiten Die erste „E-Tankstelle“ wurde im Lebenswelt bei. jeden Dienstag und Freitag 15:00 – 18:00 Uhr Grundschule Wasserburg Verkostungsaktion: Der erste Schultag ist am Der Unterricht für unsere Erst­ Am Freitag, 22.09.201717 bieten Dienstag, 12. September 2017 klässler endet um 11:00 Uhr. wir im Rahmen der bundesweit Jahrgangsstufen Die Schüler der Für alle weiteren Schüler endet stattfindenden fairen Woche eine 2 bis 4 um um kommen wie gewohnt der Unterricht an diesem Tag Verkostung von 15:00 – 18:00 Uhr 7:45 Uhr 12:00 Uhr. zur Schule. an. Lassen Sie sich überraschen und von uns „fair“wöhnen. Die Schulzeit der Erstklässler Einen guten Schulstart wünscht beginnt­ um 9:00 Uhr in der Ihnen und Ihrem Kind Wir freuen uns auf Ihren Besuch! ­katholischen Kirche St. Georg auf das gesamte Kollegium der Grund- der Halbinsel mit einem ökume- schule Wasserburg (Bodensee) nischen Anfangsgottesdienst für Schüler und Eltern. Anschließend gehen alle Eltern der Schulanfänger zur Schule und wir treffen uns dort im Mehrzweck- raum. SUMMER bis zu SALE -70 %

Killtec-Turnschuhe 1 – 2 – 3 – die passenden zum Sonderpreis ... Schuhedie passenden zum Schulstart Schuhe zum Schulanfang Internationale Modetrends stark reduziert – schauen Sie vorbei!

ehemals Schuh

www.schuh-schorer.de Ö nungszeiten: Mo–Fr 10 –12.30 und 14 –18 Uhr | Sa 10 –14 Uhr

200AA-D14.indd 1 88142 Wasserburg 12.11.13 13:40 Rothkreuz 75 | 88138 Weißensberg | ehemals „Cashmere Träume“ Halbinselstraße 3 www.cashmeretraeume.de

Gisi_FashionHouse_3spx100_SSV_13Juli17_2.indd 1 17.07.17 16:34 16 D September 2017 Wasserburg

Öffentliche Mitteilungen

Neues aus dem Gemeinderat (11.07.2017)

Beratung und Beschluss­ Beratung und Beschluss­ fentliche Auslegung gem. § 3 Abs. Wie wird mit solchen Anträgen um- fassung zur Neuaufstellung fassung zur Abwägung der ein- 2 Baugesetzbuch (BauGB) und die gegangen oder sollten in bestimm- des Flächennutzungsplanes gegangenen Stellungnahmen Beteiligung der Behörden und ten Bereichen vielleicht tatsächlich (FLP) der Gemeinde Wasser- im Rahmen der öffentlichen sonstigen Träger öffentlicher Belan- andere Bäume gepflanzt werden, burg (Bodensee) Auslegung sowie ggf. zur Fas- ge gem. § 4 Abs. 2 BauGB durch­ um dem zuvorzukommen. sung des Satzungsbeschlusses zuführen. Beschluss: zum vorhabenbezogenen Be- Abstimmungsergebnis: 13 : 0 Abstimmungsergebnis: 13 : 0 Der Gemeinderat der Gemeinde bauungsplan Schulstraße 12 Ja Nein Ja Nein Wasserburg (Bodensee) beschließt: • Den Flächennutzungsplan neu Gesamtbeschluss: Beratung und Beschluss­ Baugebietserschließung in aufzustellen. Die Änderungen beschränken sich fassung zur Änderung des Wasserburg-Reutenen; • Gemäß § 2 Abs. 4 BauGB wird auf Ergänzungen der Hinweise Bebauungsplanes „Halbinsel- - Erweiterung des Planungs- für die Belange des Umwelt- und redaktionelle Änderungen der straße“ im Bereich des Grund- auftrages der Erschließungs- schutzes eine Umweltprüfung Planzeichnung und des Textes. Es stücks Lerchenweg 2, Fl.-Nr. 61 planung an das Ingenieurbüro durchgeführt. Die Bestandsauf- sind keine Inhalte betroffen, die zu Gemarkung­ Wasserburg Daeges nahme und Bewertungen des einer erneuten Auslegung führen. Landschaftsplanes sind nach § 2 die von den Änderungen betroffe- Beschluss: Beschluss: Abs. 4 BauGB in der Umweltprü- nen Behörden und sonstige Träger Der Gemeinderat der Gemeinde Der Gemeinderat der Gemeinde fung heranzuziehen. öffentlicher Belange werden ent- Wasserburg (Bodensee) beschließt, Wasserburg (Bodensee) beschließt, • Die frühzeitige Beteiligung der sprechend benachrichtigt. den Bebauungsplan „Halbinsel- die Erweiterung des bestehenden Öffentlichkeit erfolgt nach § 3 Der Bebauungsplan „Wohnanlage straße“ nicht in der Form zu ändern, Vertrages vom 03.08.2015 (Ver- Abs. 1 BauGB. Schulstraße“ in der Fassung vom dass das Pflanzbindungsgebot teil- kehrsanlagen/ Ing. Bauwerke) des • Die Behörden und sonstige Trä- 28.06.2017 wird gemäß dem Sat- weise oder ganz aufgehoben wird. Ingenieurbüro Daeges, auf Grund- ger öffentlicher Belange sind zungstext als Satzung beschlossen. lage des bereits beauftragten An- gemäß § 4 Abs. 1 BauGB an dem Abstimmungsergebnis: 11 : 2 gebotes vom 01.04.2015 bzw. der Verfahren zu beteiligen. Abstimmungsergebnis: 12 : 1 Ja Nein überarbeiteten Kostenschätzung • Der Beschluss zur Neuaufstel- Ja Nein vom 06.05.2017, zu beauftragen. lung des Flächennutzungs- Beratung und Beschlussfas- Die anrechenbaren Kosten sind auf planes mit integriertem Land- Billigungs- und Auslegungs- sung über den Antrag Familie Grund der veränderten Situation schaftsplan der Gemeinde beschluss zum vorhaben- Merkle zum Ersatz einer Linde entsprechend anzupassen. Wasserburg (Bodensee) ist orts- bezogenen Bebauungsplan – Nähe Lindenplatz - in Wasser- üblich bekannt zu machen. "Wohnhaus Neubau Uli-Wie- burg (Bodensee) Abstimmungsergebnis: 11 : 2 • Mit der Neuaufstellung des land-Straße 2" in Wasserburg Ja Nein Flächennutzungsplanes mit zu Beschluss: integrierendem Landschafts- Beschluss: Der Gemeinderat der Gemeinde plan wird das Büro OPLA gemäß Der Gemeinderat der Gemeinde Wasserburg (Bodensee) beschließt, dem Angebot vom 01.09.2016 Wasserburg (Bodensee) billigt den die Verwaltung zu beauftragen, ein mit einer Angebotssumme von Entwurf zum vorhabenbezoge- gemeinsames Gespräch mit Herrn 96.889,21 € beauftragt. nen Bebauungsplan "Wohnhaus Miller und Kollegen (Baumpfleger) Neubau Uli-Wieland-Str. 2" in der zu führen, in dem ein grundsätzli- Abstimmungsergebnis: 12 : 0 ­Fassung vom 02.06.2017. ches Konzept erarbeitet wird. Ja Nein Mit diesem Entwurf sind die öf- Inhalt:

Einbauschränke Einheimischer sucht maßgeschreinert Bauplatz, Haus, Hof oder Wohnung in Hengnau für Eigennutzung zum Kauf, zur Pacht oder zur Miete. Rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne. Bitte alles anbieten! 01 71 - 7 73 55 72 Sandgraben 3 88142 Wasserburg Tel. 08382-88 70 64 www.schreinerei-zapf.de

17 D Wasserburg September 2017

Öffentliche Mitteilungen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zum Thema gemeindliches Gebäude Kiosk/Segelschule darf ich Sie auf den aktuellen Stand bringen:

Wie im Dorfspiegel August 2017 mit den derzeitigen Betreibern des u.a. berichtet wird derzeit durch das Gebäudes. Bistum Augsburg der Entwurf eines Dieser Entwurf sollte dem Erbpachtvertrags erarbeitet. Gemeinde­rat neben dem Erb- Dieser liegt der Gemeinde mittler- pachtvertrag in der Sitzung am weile vor und wird aller Voraussicht 19.09.2017 vorgestellt werden. nach in der Sitzung des Gemeinde- Die Umsetzung der Maßnahme rats am 19.09.2017 durch das Gre- wird nicht mehr im Jahre 2017 mium angenommen. erfolgen.­ Das Arch. Büro Lutz und Lude- scher aus Bregenz wurden am Liebe Bürgerinnen und Bürger 26.07.2017 über die neuesten ­kommen Sie auf die Verwaltung Ereignisse­ und Gesprächsergebnisse oder mich zu, wenn noch offene informiert. Gleichzeitig wurden Sie Fragen bestehen. Gerne­ geben wir gebeten auf der Basis der Gesprä- Ihnen Auskunft. che einen neuen Entwurf für das Gebäude Kiosk/Segelschule zu er- Ihr arbeiten. Thomas Kleinschmidt Jedoch in enger Zusammenarbeit Erster Bürgermeister

Liebe Bürgerinnen und Bürger, zum Thema Sanierung Halbinsel Teilprojekt I darf ich Sie auf folgenden Sachstand bringen:

Wie im Dorfspiegel Juli 2017 Mole und Landungssteg liegt der ökologisch sehr sensiblen Gebiet. stufen). Durchführung einer neuen ­berichtet, hat sich der Gemeinde­ ­Gemeinde mittlerweile vor. Alle geplanten Maßnahmen sind Kostenschätzung. Einreichung einer rat in seinen Sitzungen vom Das Ergebnis zusammengefasst daraufhin zu überprüfen, wie die Plangenehmigung beim Landrats­ 30.05.2017 und 20.06.2017 noch- sieht wie folgt aus: Auswirkungen auf die Umwelt mi- amt Lindau. Beantragung der An- mals mit der Thematik Teilprojekt I „Durch das geplante Vorhaben ist nimiert werden können. dies gilt passung des Förderbescheids vom auseinandergesetzt und folgendes keine schwerwiegende, über das insbesondere auch während der 20.12.2016. Ausschreibung der beschlossen. bestehende Maß hinausgehende Bauzeit.“ Fachplaner so dass das Projekt viel- Beeinträchtigung von Fauna und leicht im Oktober 2018 umgesetzt „Der Gemeinderat der Gemeinde Flora, des Naturhaushaltes und des Nun gilt es die Entscheidung des werden kann. Wasserburg (Bodensee) beschließt, Landschaftsbildes zu erwarten. Eine Landratsamt Lindaus abzuwarten, das Projekt Verlängerung der Ha- Umweltverträglichkeitsprüfung ob dem Ergebnis der Vorprüfung Liebe Bürgerinnen und Bürger fenmole derzeit nicht mehr weiter (UVP) ist daher nicht erforderlich. gefolgt wird und eine Planfest- kommen Sie auf die Verwaltung zu verfolgen. Dies aufgrund der stellungsgenehmigung nach § 68 oder meine Wenigkeit zu, wenn übertrieben geforderten Gutach- Wesentlichste Auswirkung des Vor- WHG eingereicht werden kann. noch offene Fragen bestehen. Ger- ten durch das Landratsamt Lindau habens ist der Verlust aquatischen ne geben wir Auskunft. ­(Bodensee) und dem ISF Langenar- Lebensraums durch die teilweise Die Antwort des LRA sollte bis zur gen und dem damit verbundenen Begradigung der Ufermauer. Dieser nächsten Sitzung des Gemeinderats Ihr hohen Zeitaufwand sowie dem Ver- Flächenverlust könnte durch eine am 19.09.2017 vorliegen. Denn Thomas Kleinschmidt lust bzw. Teilverlust der Fördermittel ökologische Aufwertung angren- die Bewilligungsstelle zur mögli- Erster Bürgermeister in Höhe von 1,9 Millionen €.“ zender Uferbereiche kompensiert chen Förderung - Regierung von Über die Verbreiterung der Hafen- werden. Schwaben – benötigt im September mauer sowie die Sitzstufen wird Die Barrierewirkung der Sitzstufen- 2017 eine klare Entscheidung des nach Vorlage der Vorprüfung und reihe könnte gegebenenfalls durch Gemeinderats über das weitere Vor- der Entscheidung des Landratsamts geeignete Gestaltung minimiert gehen zum Teilprojekt I. Lindau (Bodensee) entschieden. werden. Redaktionsschluss Die UVP Vorprüfung des Einzel- Im Anschluss daran werden die Plä- falles zum Projekt Sanierung der Der Standort des geplanten Vorha- ne zur Halbinsel dem Ergebnis an- für Oktober: Ufermauer im Fischerhafen Wasser- bens befindet sich im Uferbereich gepasst (Streichung Verlängerung 8. September burg sowie der Sitzstufen zwischen des Bodensees und damit in einem Mole, evtl. Hafenmauer, evtl. Sitz-

18 D September 2017 Wasserburg

Öffentliche Mitteilungen

Verkehr und Parken am Aquamarin

Liebe Bürgerinnen und Bürger, sorischen Absperrbändern diese chend zu dulden. Denn auch die nicht mehr existent ist. Ebenso den durch die Sanierung des Aquama- ­Fläche so ein, dass bei Vollbelegung Nachbarn des Aquamarins werden eigens angelegten Fußweg vom rins sowie durch den eingeschränk- der Parkflächen am Aquamarin dort von dieser Übergangs / Testlösung provisorischen Parkplatz zum Aqua- ten Betrieb des Eichwaldbades in übergangsweise geparkt werden profitieren, da weniger Parksuch-­­­­ marin. Der für die Sicherheit der Ba- Lindau war bereits im Vorfeld zu kann. Parallel zu dieser Übergangs- v­erkehr passierte und die Fahr- degäste vom und zu dem Parkplatz erwarten, dass der Besucherstrom lösung wurden Parkeinweiser zeuge nicht mehr im Bereich von gesorgt hat. insbesondere im Gemeindegebiet angestellt die verkehrslenkend Zufahrten etc. parken bzw. den Die Gemeinde findet diese Vorge- Wasserburg (Bodensee), in der tätig waren was für eine enorme Rettungsweg zum Aquamarin be- hensweise sehr schade und kann Badesaison 2017, deutlich erhöht Entspannung des fließenden und hindern. Dies wurde in der Vergan- für dieses Vorgehen wenig Ver- sein wird. Bereits im Vorfeld hatte ­ruhenden Verkehrs gesorgt hatte. genheit des Öfteren kritisiert und ständnis aufbringen. Solches Vorge- sich die Gemeinde­ Wasserburg Die Reutener Straße als auch die an uns herangetragen. hen ist sehr unproduktiv und schafft (Bodensee) in ­Zusammenarbeit Höhenstraße waren zu jedem Zeit- Bedauerlicherweise hat ein angren- unnötig Spannungen. mit der Polizeiinspektion­ Lindau punkt befahrbar so dass die Ret- zender in unmittelbar wohnender besprochen und nach Lösungen tungsgasse vollumfänglich gewähr- Nachbar die Gemeinde bei der Ihr für dieses anstehende­ Problem leistet war. Unteren Naturschutzbehörde ange- Thomas Kleinschmidt gesucht. Die Gemeinde ist zusam- Mit den nahegelegenen Nachbarn zeigt und hat den „Probelauf 2017“ Erster Bürgermeister men mit den Landwirten und der wurde in dieser Angelegenheit im damit zerschlagen. Das Verkehrs- PI Lindau fündig­ geworden und Vorfeld gesprochen und dieses Vor- chaos insbesondere in dem abge- konnte in Fußnähe des Aquamarins haben (als Übergangslösung/ Test- laufenen Urlaubsmonat August eine Übergangslösung einrichten. lauf für die Sommersaison 2017) kehrte wieder zurück. Dies hat u.a. den Vorteil, dass die angekündigt. Die Gemeinde Wasserburg Besucher des Freibads gebündelt In diesen Gesprächen war die Bitte ­(Bodensee) durfte die Beschil- auf einer Fläche stehen. enthalten, dies als Testlauf anzu­ derung und die Absperrbänder Die Gemeinde richtete mit provi- sehen und für diese Zeit entspre- entfernen, so dass dieses Angebot

Verordnung zum Schutz vor schädlichen Einwirkungen durch Luftverunreinigungen oder Geräusche Baustelle Nonnenhorner Straße

Liebe Bürgerinnen und Bürger, gesehen aber auch dadurch, dass Wasserburg im Jahre 2013 ange- immer wieder werde ich auf eine die Verordnung vollzogen werden schlossen. Verordnung zum Schutz vor schäd- muss, was bei strengeren Regeln lichen Einwirkungen durch Luft- zusätzlich Personal- und Verwal- Nehmen wir uns einfach den § 1 verunreinigungen oder Geräusche tungsaufwand nach sich zieht. der STVO zum Vorbild! angesprochen, bedingt durch die Denn strengere Regeln (sofern sie 1. Die Teilnahme am Straßenver- derzeitige Baustelle in der Nonnen- nach landesrechtlichen Vorschriften kehr erfordert ständige Vorsicht horner Straße. möglich sind) bringen im Ergebnis und gegenseitige Rücksicht. Hierzu darf ich folgendes ausführen: auch nichts, wenn deren Durch­ 2. Wer am Verkehr teilnimmt hat Nach der 32. Verordnung zur setzung nicht konsequent erfolgt. sich so zu verhalten, dass kein An- Durchführung des Bundes-Immis- Aus diesem Grund hat bisher keine derer geschädigt, gefährdet oder sionsschutzgesetzes (Geräte- und Kommune im Landkreis Lindau die mehr, als nach den Umständen Marcus Egger Maschinenlärmschutzverordnung) o.g. Verordnung umgesetzt. unvermeidbar, behindert oder be- Sonnenschutz-Technik ist der Betrieb verschiedener Geräte lästigt wird.“ und Maschinen bereits geregelt. Bereits im Jahre 2003 hat die Ge- Markisen Rollläden Sprich generell wird der Lärmschutz meinde durch die Verordnung über Bitte kommen Sie auf mich oder Jalousien über die gesetzlich geregelten die zeitliche Beschränkung ruhestö- die Gemeindeverwaltung zu, sollte GLASDACH-BESCHATTUNGEN Grenzwertbestimmungen wie dem render Haus- und Gartenarbeiten Ihrerseits zu den oben aufgeführ- Insektenschutz-Gitter Bundesimmissionsschutz Gesetz, und über die Benutzung von Mu- ten Ausführungen noch weiterer SOMMERGÄRTEN der TA-Lärm sowie der TA-Baulärm sikinstrumenten, Tonübertragungs- Klärungsbedarf­ bestehen. ROLLTORE bereits geregelt. und Tonwiedergabegeräten ver- Ihr Seesteig 23 | Nonnenhorn Angesichts der bestehenden Ge- sucht steuernd auf den Lärmschutz Tel. 0 83 82.27 123 setzeslage hat der Gemeinderat einzuwirken. Thomas Kleinschmidt Mobil 0176.290 20 467 Wasserburg (Bodensee) vom Erlass Die Gemeinde Nonnenhorn hat Erster Bürgermeister eMail: [email protected] einer Verordnung abgesehen. Ab- sich dem Beispiel der Gemeinde

19 D Wasserburg September 2017

Öffentliche Mitteilungen

Haushalt 2017

Liebe Wasserburger Bürgerinnen und Bürger, ESt-Ersatzlei- 180.670 83.251,00 39.810,00 43.441,00 die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan der Gemeinde Wasserburg stung vom Land für das Haushaltsjahr 2017 steht und ist vom Gemeinderat verabschiedet GrdErwerbSt- 75.000 0,00 79.593,73 -79.593,73 worden. Die Satzung wurde vom Ersten Bürgermeister ausgefertigt und Aufkommen amtlich bekannt gemacht. Ich darf Ihnen liebe Bürgerinnen und Bürger Aufkommen 9.000 0,00 155,00 -155,00 in diesem Zusammenhang mitteilen, dass die Finanzdaten der Gemeinde Bußgelder Wasserburg, was die zurückliegenden Jahre betrifft, gut sind. 4.694.030 3.492.573,15 2.057.123,85 1.435.449,30 Dies ist unter anderem auch Ihr Verdienst. In den Jahren, in denen die ­Gemeinde aufgrund der Wirtschaftskrise gezwungen war, Einsparungen Die bedeutendsten Einnahmen nach Arten: bzw. Streichungen aber auch Verschiebungen v on Maßnahmen vorzuneh- men, haben Sie Geduld gezeigt. Hierfür nochmals recht herzlichen Dank. Grupp. Ansatz Soll Ist Soll ./. Ist Zum Stichtag 30.06.2017 darf ich ihnen daher einen Zwischenbericht zur 10, 11, 12 Entwicklung des Haushalts 2017 geben. Gebühren und ähnl. Entgelte, 1.627,150 1.009.994,81 988.666,72 21.328,09 1. Die Summen des Gesamthaushaltes zweckgebun- dene Abgaben Mit der Haushaltssatzung wurden die Summen der Einnahmen und ­Ausgaben des Verwaltungs- und Vermögenshaushaltes wie folgt fest­ 13, 14 15 Einnahmen aus 339.870 241.663,99 151.698,91 89.965,08 gesetzt; die im ersten Halbjahr 2017 vom 1. Januar bis zum 30. Juni zu Verkauf, Mieten Soll gestellten Einnahmen und Ausgaben stehen den kassenmäßigen Ein- und Pachten nahmen und Ausgaben im Ist gegenüber: 16 Erstattungen von Ausgaben 106.600 369,12 24.257,51 -23.888,39 Einnahmen Ansatz Soll Ist Soll . /. Ist des Verwaltungs- haushaltes VwH 8.290.800 5.280.812,40 3.488.822,71 1.791.989,69 2.073.620 1.252.027,92 1.164.623,14 87.404,78 VmH 2.284.710 115.511,00 60.510,00 55.001,00

GesamtH 10.575.510 5.396.323,40 3.549.332,71 1.846.990,69 darunter:

Ausgaben Ansatz Soll Ist Soll ./. Ist Grupp. Ansatz Soll Ist Soll ./. Ist

VwH 8.290.800 3.610.142,75 3.009.152,58 600.990,17 Kiga-Gebühren 52.150 37.365,00 31.292,00 6.073,00 Wasserburg VmH 2.284.710 235.921,23 294.991,28 -59.070,05 Kiga-Gebühren 15.000 11.602,00 10.073,00 1.529,00 GesamtH 10.575.510 3.846.063,98 3.304.143,86 541.920,12 Hattnau Kiga-Gebühren 42.500 27.160,00 24.372,00 2.788,00 Krippe Die Einnahmen des Einzelplanes 9 „Allgemeine Finanzwirtschaft“ Gebühren 200.000 0,00 169.502,08 -169.502,08 ­entwickelten sich wie folgt: Aquamarin

Einnahmeart Ansatz Soll Ist Soll ./. Ist Gebühren 305.000 272.135,47 203.362,02 68.773,45 Wasserbezug Grundsteuer -A- 26.000 24.664,61 12.552,24 12.112,37 Gebühren ­ 480.000 453.278,00 339.730,30 113.547,70 Grundsteuer -B- 635.000 654.735,93 345.104,87 309.631,06 Kanalbenutzung

Gewerbesteuer 950.000 1.213.919,14 668.632,54 545.286,60 Kurbeitrag 210.000 35.436,85 29.170,22 6.266,63

Gde.-Anteil ESt 2.324.250 1.238.225,00 633.373,00 604.852,00 Fremden­ 23.000 7.075,20 6.750,45 324,75 verkehrsbeitrag Gde.-Anteil USt 130.190 65.933,00 34.219,00 31.714,00 1.327.650 844.052,52 814.252,07 29.800,45 HundeSt 7.800 7.979,00 7.544,00 435,00

Zweitwoh- 109.500 110.773,47 110.773,47 0,00 Insgesamt entwickeln sich die Einnahmen des Verwaltungshaushaltes nungsSt zufriedenstellend und weitestgehend ansatzentsprechend. Bei der Gewer- Schlüsselzuwei- 186.320 93.164,00 93.164,00 0,00 besteuer ist mit einem deutlich den Ansatz übersteigenden Aufkommen sungen zu rechnen, da die in der Haushaltssatzung beschlossene Erhöhung des Sonst. allg. 0 -72,00 -72,00 0,00 Hebesatzes erst im August zum Tragen gekommen ist. Zuweisungen Pauschale 60.300 0,00 32.274,00 -32.274,00 Finanzzuwei- sungen

20 D September 2017 Wasserburg

Öffentliche Mitteilungen

Haushalt 2017

2. Die Ausgaben des Verwaltungshaushaltes 3. Die Einnahmen des Vermögenshaushaltes

Grupp. Ansatz Soll Ist Soll ./. Ist Die Einnahmen des Einzelplanes 9 „Allgemeine Finanzwirtschaft“ entwi- ckelten sich wie folgt: 4 Personalaus- 2.070.460 851.737,63 85.737,63 766.000,00 Einnahmeart Ansatz Soll Ist Soll ./. Ist gaben 3000 - Zuführung 1.053.110 0,00 0,00 0,00 50, 51 vom VwH Unterhaltung d. 338.250 124.387,71 120.890,95 3100 - Entnahme Grdst. U. 801.600 0,00 0,00 0,00 baul. Anlagen Rücklage 52 3614 - Geräte, Ausstat- Investitions­ 110.000 110.000,00 55.000,00 55.000,00 tungs- u. 110.000 47.932,03 47.038,52 893,51 pauschale Ausrüstungsge- 37** - Kredit- 0 0,00 0,00 0,00 genstände aufnahmen 53 22.410 20.546,00 15.386,00 5.160,00 1.964.710 110.000,00 55.000,00 55.000,00 Mieten, Pachten 54 Bewirtschaftung d. Grdst. 397.120 144.398,36 182.829,48 -38.431,12 Die Ausgaben des Einzelplanes 9 „Allgemeine Finanzwirtschaft“ im u. baulichen Vermögenshaushalt: Anlagen Grupp. Ansatz Soll Ist Soll ./. Ist 55 9100 Haltung v. 42.500 22.762,63 24.352,73 -1.590,10 Zuführung zur 0 0,00 0,00 0,00 Fahrzeugen Rücklage 56-63 9766 weitere 624.890 294.759,62 312.703,04 -17.943,42 ordentliche 117.050 0,00 58.216,61 -58.216,61 Betriebsausg. Tilgungen 64-66 Geschäftsausg., 485.000 205.999,07 220.678,43 -14.679,36 117.050 0,00 58.216,61 -58.216,61 Steuern 67 Erstattung v. Die Ausgaben des Vermögenshaushaltes nach Arten: Ausgaben d. 465.310 3.461,55 134.079,86 -130.618,31 Grupp. Ansatz Soll Ist Soll ./. Ist Verwaltungs- haushaltes 932 Erwerb v. 50.000 6.517,61 7.371,05 -853,44 7 Grundstücken Zuschüsse f. lfd. 204.550 198.752,13 113.694,71 85.057,42 Zwecke 935 Erwerb v. be- 313.010 31.901,09 31.901,09 0,00 4.760.490 1.914.736,73 1.257.391,35 653.848,62 wegl. Gütern 94-96 Baumaßnah- 1.356.650 190.559,34 186.976,89 3.582,45 Die Ausgaben des Einzelplanes 9 „Allgemeine Finanzwirtschaft: men Grupp. Ansatz Soll Ist Soll ./. Ist 976 ordentl. 117.050 0,00 58.216,61 -58.216,61 8100 255.000 104.275,00 104.275,00 0,00 Tilgungen Gewerbesteuer- umlage 983 Zuweisungen 393.000 0,00 0,00 0,00 8321 1.601.780 1.601.777,01 808.828,52 792.948,49 an ZV Kreisumlage 986 8060 26.500 0,00 13.694,11 -13.694,11 Zuweisungen 55.000 10.525,64 10.525,64 0,00 Zinsen an sonst. 1.883.280 1.706.052,01 926.797,63 779.254,38 2.284.710 239.503,68 294.991,28 -55.487,60

Die Ausgabeansätze für den Erwerb beweglicher Sachen des Anlagever- Die Ausgaben entwickeln sich plangemäß; wesentliche Überschreitungen mögens (Gr. 935) werden voraussichtlich nicht ausgeschöpft werden, da der Ansätze haben sich nicht ergeben. beispielsweise die Lieferung des neuen HLF 10 der FF Wasserburg (Boden- see) und damit die Kaufpreisfälligkeit erst im Jahr 2018 erfolgen wird.

21 D Wasserburg September 2017

HaushaltÖffentliche 2017 Mitteilungen

Haushalt 2017 Kindergarten Hattnau

Die Ausgabeansätze der Gruppie- Liebe Mitbürgerinnen, Zum 01.09.2017 soll der Kindergar- rungen 94 bis 96 werden nach liebe Mitbürger, ten eine zweite Gruppe erhalten. jetzigem Kenntnisstand ausreichen. Bürgerschaftlich Engagierte, wie Die Endabrechnungen für die gemeinsam sind wir stark! man heute sagt, bilden eine wich- Tief- und Straßenbaumaßnahmen tige Säule der Gesellschaft. Sie tun in Hengnau und Hattnau im Jahr Durch den Einsatz von vielen frei- es freiwillig, sie tun es in ihrer Frei- 2016 werden im zweiten Halbjahr willigen Händen aus der Eltern- zeit und ohne Entgelt. 2017 erfolgen. schaft der Kindergartenkinder in Hattnau wurde das Gebäude bzw. Stellvertretend für die Gemeinde bestimmte Räume in dem Gebäude möchte ich den fleißigen Händen 4. Entwicklung des des Kindergartens zusammen mit unseren herzlichen Dank ausspre- Schuldenstandes dem Bauhof Wasserburg ausge- chen: Der Stand der Schulden der Gemein- räumt, teilsaniert und gestrichen. Frau Hund, Frau Erben, Frau Bracht, de Wasserburg (Bodensee) belief Frau und Herr Wöhrle/Scheller, sich zum Beginn des Haushaltsjahres Die Gemeinde als Träger der Frau und Herr Ringen mit Tochter am 1. Januar 2017 auf 928.084,06 Kindertageseinrichtung hat mit Kiana, Herr Rogg sowie das Team €. Bis zum 30. Juni 2017 wurden Schreiben vom 12.06.2017 die vom Bauhof. planmäßig ordentliche Tilgungen in Erteilung einer Betriebserlaubnis Höhe von 58.216,61 Euro geleistet. für den Kindergarten Hattnau be- Ihr Im zweiten Halbjahr 2017 werden antragt. Der Kindergarten wurde Thomas Kleinschmidt weitere 58.809,92 Euro ordentlicher bisher mit einer Gruppe betrieben. Erster Bürgermeister Tilgungsleistungen fällig werden, so dass der Stand der Schulden zum Ende des Haushaltsjahres planmäßig 811.057,79 Euro betragen wird. Stellenanzeige

Die Gemeinde Wasserburg Wir suchen eine Mitarbeiterin / Bitte senden Sie Ihre Bewerbungs- 5. Entwicklung der ­(Bodensee) sucht ab sofort einen Mitarbeiter mit abgeschlos- unterlagen bis zum 30.09.2017 an: Allgemeinen Rücklage sener Berufsausbildung im Bereich Gemeinde Wasserburg (Bodensee) Der Stand der Allgemeinen eine/n vollzeitbeschäftigte/n der öffentlichen Verwaltung oder Lindenplatz 1, Rücklage belief sich zum Beginn Verwaltungsfachangestellte/n Fachprüfung I, guten EDV-Kennt- 88142 Wasserburg (Bodensee). des Haushaltsjahres 2017 auf nissen (Programme der AKDB, 1.093.788,36 Euro. Für den Das Aufgabengebiet umfasst Word, Excel), Teamfähigkeit und Für nähere Auskünfte stehen wir Ih- Haushalt 2017 ist eine Entnahme die Bereiche: bürgerorientiertem Denken. nen unter Tel. 0 83 82 / 98 53 11 / 14 aus der Rücklage in Höhe von • Friedhofverwaltung Die Vergütung richtet sich nach gerne zur Verfügung. 801.600 Euro veranschlagt. • Personalverwaltung TVöD. Die Beschäftigung ist Angesichts der vorhersehbaren • Vorzimmer Bürgermeister - ­zunächst befristet für eine Eltern- Mehreinnahmen im Verwaltungs- Krankheits- und Urlaubsvertre- zeitvertretung. haushalt kann eine niedrigere tung Entnahme aus der Rücklage • Materialbeschaffung jedoch angenommen werden. • Zuarbeit im Standesamt 6. Zusammenfassung Die Abwicklung von Haushalts- satzung und Haushaltsplan 2017 verlief im ersten Halbjahr 2017 plangemäß und lässt nach LI-LA TAxI heutigem Erkenntnisstand keine lt Markisen-Tücher negativen Entwicklungen für das Telefon us A (0 83 82) 9 44 44 9 A Balkonbespannungen zweite Halbjahr erwarten. eu macht N Elektroantriebe Ihr Über 1000m2 Ausstellungsfläche G m b H m a r k i s e n G m b H Thomas Kleinschmidt RAVENSBURG – Deisenfangstr. 61 · Tel. 0751-36 63 90 Erster Bürgermeister Ihr Dienstleister Nr. 1 Geöffnet: Mo. – Sa. www.fischinger-markisen.de seit 90 Jahren

22 D September 2017 Wasserburg

Vereinsnachrichten Vereinsausflug TV Wasserburg am 23. September 2017 Turnverein Wasserburg:

asser Faustball W bu r V g T Dieses Jahr ist eine Für die weniger ambitionierten Der Sagenwanderweg geht mit asser W bu r V g Die älteren Faust- Tour auf den Gipfel Wanderer und/oder Kinder bietet sportlichen Kindern. In beiden T des Hochgerach der Berg die Möglichkeit, von der ­Fällen keine Kinderwagen. baller des TV Was- (1.985 m) geplant. Bergstation über einen tollen Sa- Da wir im alpinen Gelände unter- serburg suchen Von dort hat man eine wunder- genwanderweg direkt zur Dünser wegs sind, muss evtl. wetterabhän- Verstärkung! schöne Aussicht über Bodensee, Älpele zu wandern. Dort würden wir gig die Tour angepasst werden. Das Wer seine körperliche Fitness er- Laternsertal, Rheintal und Monta­ uns dann treffen und die letzte hal- entscheiden wir vor Ort. halten/steigern möchte, ist bei uns fon. Abfahrt ist am Samstag, be Stunde wieder gemeinsam zur goldrichtig. 23.09.2017 um 8:30 Uhr am Park- Bergstation laufen. Hier ist man in Bitte Anmeldung bis 20.09.2017 platz Bahnhof Wasserburg. Nach ca. Summe ca. 2 Stunden unterwegs. beim Tourenwart Wolfgang Rehfuss. Kontakt: einer Stunde Autofahrt (Vignette Im Hensler Stüble können wir dann Entweder unter Telefon 943 862 Übungsleiter Schmidt, erforderlich!) geht’s mit der urigen noch gemütlich was Trinken und oder [email protected]. Telefon: 0 83 82 / 2 88 08 Bergbahn auf 1334 m Höhe zum dann schweben wir mit der Bahn Übungszeit: Startpunkt. Bei hoffentlich traum- wieder zum Ausgangspunkt unse- Der TV Wasserburg freut sich auf dienstags 17:00 – 18:30 Uhr, haften Wetter und grandioser Sicht rer Tour und sind so gegen 17:30 einen tollen Tag, bei tollem Wetter Sumserhalle, Reutener Straße 12 geht es dann hinauf zum Gipfel Uhr wieder in Wasserburg. und mit vielen Teilnehmern. und dann über einen tollen Abstieg Die Berg- und Talfahrt kostet 10,10 Feldturnier zur Dünser Älpele. Von dort geht es Euro pro Erwachsenen und 5,60 10. September 2017, 10:00 Uhr wieder zurück zum Hensler Stüble Euro für Kinder, aber es gibt auch Die Faustballabteilung des ­TV Was- und zur Bergstation der Bahn, die Familientarife oder wir bekommen serburg veranstaltet auch in diesem uns dann wieder ins Tal bringt. Die einen Gruppentarif. Jahr das Feldturnier auf der Esch- Runde über den Gipfel dauert ca. 4 Die Gipeltour ist für Kinder mit Kon- bach-Sportanlage. Stunden. dition und Trittsicherheit ­geeignet. Wir dürfen Mannschaften aus nah und fern begrüßen.

Eintritt frei

Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt! Aus der Wasserburger Ortschronik

Vor 50 Jahren im September Henninger. Der Musikverein spielte den Bayeri- 19.09.1992 – Einweihung des neuen Wertstoff­ schen Defiliermarsch. Am Fischbrunnen wurde hofes im Ortsteil Hege. Heute am Samstag wurde um 16.09.1967 – Ein Opferstockmarder, der in der den Präsidenten je ein Geschenkkorb überreicht. 10:00 Uhr der neue Wertstoffhof eingeweiht. Der Vor- St.-Georgs-Kirche den Opferstock aufbrach und Dann trugen sie sich in das Goldene Buch der sitzende der Verwaltungsgemeinschaft J. Hornstein, DM 12,77 sowie 50 Österreichische Groschen Gemeinde ein. Leider hat wieder einmal die Über- Bürgermeister von Nonnenhorn, konnte eine große entwendete, wurde bei der Gerichtsverhandlung tragungsanlage nicht funktioniert. Im offenen Besucherzahl begrüßen. Daraufhin sprachen der ZAK- zu einem Jahr Gefängnis verurteilt. Der Täter war Landauer ging es dann zurück nach Bad Schachen, Vorsitzende Gebhard Kaiser und Landrat Klaus Hen- bereits vorbestraft. vorbei an aberhunderten von Schaulustigen, die ninger. Dann wurde die Anlage durch die Geistlichen die Straßen säumten. Theo Kunstmann und Berthold Grabs gesegnet. Um- Vor 25 Jahren im September rahmt wurde die Feier durch den Musikverein Was- serburg. Die Feuerwehr Hege richtete Brotzeiten und 11.09.1992 – Um 17:15 Uhr bei strahlendem übernahm auch den Bierausschank, beides kostenlos. Föhnwetter legt das Motorschiff Friedrichshafen am kleinen Steg in Wasserburg an. Der Bundesprä- Uli Oehler – Ortschronist sident Richard von Weizsäcker und sein österrei- chischer Kollege Thomas Klestil, die sich zu einem inoffiziellen Gedankenaustausch in Bad Schachen getroffen haben, unternahmen mit ihren Ehefrau- en eine kleine Bodenseerundfahrt. Großer Bahn- hof auf dem Landungssteg. Empfangen­ wurden die hohen Gäste vom Bürgermeister Peter Cicho- linski mit Gemeinderat und dem Landrat Klaus

23 D Wasserburg September 2017

Vereinsnachrichten

Museum im Malhaus

Haben auch Sie schon unsere Son- einstigen Herrschaft Wasserburg. derausstellung besucht? Auch die Vermarktung der land- Dazu ist nur noch bis Mitte Oktober wirtschaftlichen Produkte vor und Zeit. Neben den „Apfel-Assoziatio- während des 2. Weltkrieges ist in Die Sonderausstellung nen“, einer Idee aus dem Stadtmu- unserer Ausstellung dargestellt. Ge- Heimischer Obstbau – seum Radolfzell, können Sie die mälde und Fotos alter Obstsorten, gestern und heute Entwicklung der einstigen Streu- der Obstbaumpflege sowie alter wird derzeit von Einheimischen obstwiesen hin zu den heutigen und neuer Erntemethoden können und Gästen gut besucht. Zahlreiche großflächigen Plantagen verfolgen. Sie bei uns bewundern. ­Führungen für interessierte Grup- Zweihundert Jahre alte Kataster- Wir freuen uns auf ihren Besuch! pen konnten in den letzten Wochen karten zeigen das Nebeneinander angeboten werden. von Obstbau und Weinbau in der Fridolin Altweck, Ortsheimatpfleger

Schützenverein Hege e.V. Flohmarkt

Ortsverband Wasserburg/B.

Flohmarkt am 03.10.2017 von Einladung zum 9:00 bis 16:00 Uhr auf dem Eröffnungsschießen Parkplatz vom Aquamarin. Der Schützenverein Hege beginnt die Schießsaison 2017/18 am Frei- Aufbau ab 6:00 Uhr. Bundesminister tag, 22.09.2017 ab 19:00 Uhr im Standgebühr: 7,00 €/lfd. Meter Schützenheim in Hattnau einge- Anmeldung nicht erforderlich. laden sind alle Schützen und auch Autos am Stand und gewerbliche Dr. Gerd Müller

Einwohner und Gäste unserer Ge- Verkäufer sind nicht erlaubt. PR-Anzeige meinde, die den Luft­gewehrsport kommt kennenlernen wollen. Infos: zum Wir haben auch eine Böller­ Tel. 01 76 23 42 90 33 oder schützengruppe. www.wasserburger-feuerhexen.de Abendmarkt Wasserburger Feuerhexen e.V. Ihre CSU Wasserburg/B.

Interessierte sind Wasserburg 88142 14, Nonnenhorner Str. Sabine Schmid, V.i.S.d.P.: herzlich willkommen.

Die Vorstandschaft 01.09. Wasserburg Georg Schäfler, 1. Schützenmeister 18.00 Uhr Lindenplatz

24 D September 2017 Wasserburg

Vereinsnachrichten Kunstverein Wasserburg selbst gießt – mit einer speziellen, Am Mittwoch, 6. September 2017, von ihm entwickelten Gusstechnik, 19:00 Uhr hält Gerold Jäggle im die sich an die der Kelten anlehnt, Bürgerbegegnungshaus Wasser- KU im Kern also älter als 2500 Jahre burg in der Reutener Str.14 einen ist. Durch diese Technik entstehen Vortrag über seine künstlerische Der Kunstverein Wasserburg Kunstwerke in außergewöhnlich Arbeit und die Entstehung seiner zeigt vom 02.09.2017 bis zum intensiven Farben und mit feinsten Skulptur für Russland. 01.10.2017 im Kunstbahnhof Formverläufen, wie sie sonst nicht KUBA die Ausstellung Skulptur und zu erzielen sind. Ausstellungseröffnung ist am Grafik des Künstlers Gerold Jäggle. Ein Kennzeichen von Gerold Freitag, 1. September um 19:30 Uhr ­Jäggles Arbeit ist die Vielfalt, mit im Kunstbahnhof KUBA, der er auf künstlerische Weise seine Bahnhofstr. 18, Umgebung und seine Erfahrungen Wasserburg (Bodensee) reflektiert. Die Ausstellung im KUBA www.ku-ba.org wird auf kurzweilige Art ein breites Spektrum seiner Arbeit zeigen. Öffnungszeiten: Fr. - So. 15:00 – 18:00 Uhr Einen Überblick über Gerold Jägg- Gerold Jäggle ist bekannt für sei- les Schaffen bietet seine ne Skulpturen, die er größtenteils Internetseite www.feuerwehrhaus.de

Mitteilung der Tourist-Information Nonnenhorn

Öffnungszeiten der Serenaden am See Hohentwiel Tourist-Information Am Sonntag, 3. September ist Tickets erhalten Sie bei uns in der das Duo TWOFOLD (Gesang und Tourist-Information. Gitarre) mit einem vielseitigen Tipp: ­Programm bei der See-Serenade Ein wunderbares Geschenk Sonntag, 24.09.2017 für besondere Menschen! Nonnenhorn zu hören. English Afternoon Tea Die Sängerin Katrin Palm und ab/bis Nonnenhorn 14:30-16:30 Uhr der Gitarrist Alexander Palm brin- Wir entführen Sie in die elegante gen zum Sonnenuntergang in Nostalgiefahrten 2017 Welt der Teesalons begleitet von Nonnen­horn Songs aus Folk, Pop Erleben Sie die Hohentwiel und las- Pianoklängen. und Jazz und Stücke aus der Klas- sen Sie sich verzaubern…! 85,00 € Erwachsene, sik zum klingen. Mit perfektem Ein besonderer Ort mit außerge- 42,00 € Kinder von 5 bis 15 Jahren Zusammenspiel und stilistischer wöhnlicher Geschichte. (Inkl. Tee, Kaffee, 1 Glas Sherry oder Vielseitigkeit interpretieren sie Genießen Sie an Bord dieses Rad- Portwein, Sandwiches, Kuchen und Werke von Harold­ Arlen, George dampfers unvergessliche Stunden verschiedenem Gebäck) Gershwin, Freddie Mercury, Al mit nostalgischem Flair sowie eine Dienstag, 03.10.2017 Jarreau,Francisco Tárrega und vie- einzigartige Uferlandschaft. Kleine Raddampferrundfahrt Montag – Freitag: 8:00–12:00 Uhr len anderen. Die Freude am Sin- Kleine Leckerbissen der Bordküche, ab/bis Nonnenhorn 14:00–17:00 Uhr gen, am virtuosen Gitarrenspiel traditionelles Gebäck, Kaffee und 15:05-17:20 Uhr nach Lindau. Samstag 9:00–12:00 Uhr und am gemeinsamen Erschaffen Erfrischungsgetränke runden das neuer Arrangements spannt den 33,00 € Erwachsene, Angebot dieser Fahrt ab. Bogen über viele verschiedene 16,00 € Kinder von 5 bis 15 Jahren C Musikstile.­ Tourist-Information Ausklang der Abendkonzerte Nonnenhorn Seehalde 2 88149 Nonnenhorn Unsere beliebten wöchentlichen Wir bedanken uns bei allen betei- Telefon 0 83 82 / 82 50 Abendkonzerte um 20:00 Uhr auf ligten Musikvereinen für die un- Telefax 0 83 82 / 8 90 76 dem Schäfflerplatz beschließen terhaltsamen Abendkonzerte 2017 [email protected] wir dieses Jahr am Donnerstag, und natürlich auch bei unseren www.nonnenhorn.eu 28.09.2017 mit dem Musikverein treuen Zuhörern! www.facebook.com/nonnenhorn Nonnenhorn. Tourist-Information Nonnenhorn

25 25 KINDER-FERIENPROGRAMM 2017

Anmeldung Datum Uhrzeit Veranstaltung Treffpunkt Tel. 8250

JULI

„Bähnle fahren“ MO 24. 10:00 Tourist-Info Nonnenhorn Nein mit Herrn Bihl (nur bei trockener Witterung) Leckere Pizza backen mit Franco Pizzeria „La Gondola“ DI 25. 14:00–15:00 Ja (bitte alte Kleidung anziehen) Anmeldung ab 10.07. Jugendschwimmabzeichen Strandbad Nonnenhorn, MI 26. 18:00–19:00 Nein der Wasserwacht, Unkostenbeitrag 3,50 € Schwimmmeisterhaus Hafen Nonnenhorn Schnuppersegeln FR 28. 14:00–16:00 Anmeldung bis Ja allerdings müsst Ihr schwimmen können spätestens 26.07.

MO 31. 10:30 Besichtigung der Fischbrutanstalt Im Paradies 7 Nein

AUGUST

DI 01. 17:30 Wasserspiele mit der Feuerwehr Am Feuerwehrhaus Nein

Gestalten mit Blumen Blumen Rommel, MI 02. 14:00–15:00 Kränze und Gestecke, für Kinder ab 4 Jahre Ja Seestraße 23 (bitte alte Kleidung anziehen) Jugendschwimmabzeichen Strandbad Nonnenhorn, 18:00–19:00 Nein der Wasserwacht, Unkostenbeitrag 3,50 € Schwimmmeisterhaus 18:30– Schnupperschießen Tourist-Info Nonnenhorn Nein ca. 20:30 für Kinder ab 12 bis 16 Jahre Schützenstube Surfschule im Strandbad Wassersport Schnupperkurs* Wasserburg, Anmeldung DO 03. 10:00–12:00 für Kinder ab 8 Jahre, Unkostenbeitrag 11,00 € Ja nur über Internet: (nur gegen Vorkasse) surfschule-wasserburg.de Kinderflohmarkt Schäfflerplatz FR 04. 09:00–12:00 Keine gewerblichen Anbieter! Ja Nonnenhorn (bei schlechtem Wetter in der Stedi Halle) 18:00 Rettungsboot fahren MO 07. Am Schiffsanleger Ja und 18:30 allerdings müsst Ihr schwimmen können „Bähnle fahren“ DI 08. 10:00 Tourist-Info Nonnenhorn Nein mit Herrn Bihl (nur bei trockener Witterung) Jugendschwimmabzeichen Strandbad Nonnenhorn, MI 09. 18:00–19:00 Nein der Wasserwacht, Unkostenbeitrag 3,50 € Schwimmmeisterhaus 18:30– Schnupperschießen Tourist-Info Nonnenhorn Nein ca. 20:30 für Kinder ab 12 bis 16 Jahre Schützenstube Surfschule im Strandbad Wassersport Schnupperkurs* Wasserburg, Anmeldung DO 10. 10:00–12:00 für Kinder ab 8 Jahre, Unkostenbeitrag 11,00 € Ja nur über Internet: (nur gegen Vorkasse) surfschule-wasserburg.de Fußball Mini Spielfeld Fußball Mini WM* FR 11. 16:30–18:00 beim Tennisplatz Nein für Kinder ab 8 Jahre in Nonnenhorn Geräte-Schnupper-Tauchen* MO 14. ab 10:00 Strandbad Nonnenhorn Ja für Kinder ab 8 Jahre, Unkostenbeitrag 4,00 € 10:30 Besichtigung der Fischbrutanstalt Im Paradies 7 Nein Jugendschwimmabzeichen Strandbad Nonnenhorn, MI 16. 18:00–19:00 Nein der Wasserwacht, Unkostenbeitrag 3,50 € Schwimmmeisterhaus 18:30– Schnupperschießen Tourist-Info Nonnenhorn Nein ca. 20:30 für Kinder ab 12 bis 16 Jahre Schützenstube Surfschule im Strandbad Wassersport Schnupperkurs* Wasserburg, Anmeldung DO 17. 10:00–12:00 für Kinder ab 8 Jahre, Unkostenbeitrag 11,00 € Ja nur über Internet: (nur gegen Vorkasse) surfschule-wasserburg.de Hafen Nonnenhorn Schnuppersegeln FR 18. 14:00–16:00 Anmeldung bis Ja allerdings müsst Ihr schwimmen können spätestens 16.08. 18:00 Rettungsboot fahren MO 21. Am Schiffsanleger Ja und 18:30 allerdings müsst Ihr schwimmen können Turnen, Tanzen, Toben! Tourist-Info Nonnenhorn DI 22. 10:00–12:00 Ja für Kinder ab 8 Jahre Stedi Halle Seehalde 2 Jugendschwimmabzeichen Strandbad Nonnenhorn, MI 23. 18:00–19:00 Nein der Wasserwacht, Unkostenbeitrag 3,50 € Schwimmmeisterhaus 18:30– Schnupperschießen Tourist-Info Nonnenhorn Nein ca. 20:30 für Kinder ab 12 bis 16 Jahre Schützenstube Surfschule im Strandbad Wassersport Schnupperkurs* Wasserburg, Anmeldung DO 24. 10:00–12:00 für Kinder ab 8 Jahre, Unkostenbeitrag 11,00 € Ja nur über Internet: (nur gegen Vorkasse) surfschule-wasserburg.de Schnuppertennis* FR 25. 14:00–15:00 Tennisplatz Nonnenhorn Ja für Kinder ab 6 Jahre, Unkostenbeitrag 3,50 € MO 28. 10:30 Besichtigung der Fischbrutanstalt Im Paradies 7 Nein 18:00 Rettungsboot fahren Am Schiffsanleger Ja und 18:30 allerdings müsst Ihr schwimmen können Leckere Pizza backen mit Franco Pizzeria „La Gondola“ DI 29. 14:00–15:00 Ja (bitte alte Kleidung anziehen) Anmeldung ab 14.08. Vom Apfel zum Apfelsaft Sonnenbichlstr. 8 MI 30. 16:00–17:00 Ja D mit Probiererle, für Kinder ab 5 Jahre bei Familie Lanz im Hof Nonnenhorn September 2017 Jugendschwimmabzeichen Strandbad Nonnenhorn, 18:00–19:00 Nein der Wasserwacht, Unkostenbeitrag 3,50 € Schwimmmeisterhaus Mitteilung18:30– der Tourist-Information Schnupperschießen Nonnenhorn Tourist-Info Nonnenhorn Nein ca. 20:30 für Kinder ab 12 bis 16 Jahre Schützenstube Kinderferienprogramm 2017 Surfschule im Strandbad KINDER-FERIENPROGRAMMWassersport Schnupperkurs* 2017 Wasserburg, Anmeldung DO 31. 10:00–12:00 für Kinder ab 8 Jahre, Unkostenbeitrag 11,00 € Ja nur über Internet: Anmeldung Datum Uhrzeit Veranstaltung(nur gegen Vorkasse) Treffpunkt surfschule-wasserburg.de Tel. 8250

SEPTEMBERJULI

„Bähnle fahren“ Fußball Mini Spielfeld MO 24. 10:00 Fußball Mini WM* Tourist-Info Nonnenhorn Nein FR 01. 16:30–18:00 mit Herrn Bihl (nur bei trockener Witterung) beim Tennisplatz Nein für Kinder ab 8 Jahre Leckere Pizza backen mit Franco inPizzeria Nonnenhorn „La Gondola“ DI 25. 14:00–15:00 Ja 18:00 (bitteRettungsboot alte Kleidung fah renanziehen) Anmeldung ab 10.07. MO 04. Am Schiffsanleger Ja und 18:30 Jugallerdingsendschwimma müsst Ihr bschwimmenzeichen können Strandbad Nonnenhorn, MI 26. 18:00–19:00 € Nein der„Der Wasserwacht, Kasperl hat Unkostenbeit Geburtstag“rag 3,50 Schwimmmeisterhaus DI 05. 14:00 Tourist-Info Nonnenhorn Nein Kasperl Theater, Unkostenbeitrag 3,00 € Hafen Nonnenhorn Schnuppersegeln Anmeldung bis FR 28. 14:00–16:0017:30 Wasserspiele mit der Feuerwehr Am Feuerwehrhaus NeinJa allerdings müsst Ihr schwimmen können spätestens 26.07. „Bähnle fahren“ MI 06. 10:00 Tourist-Info Nonnenhorn Nein MO 31. 10:30 Bemits ichtHerrnigung Bihl (nurder beiFischbru trockenertanstalt Witterung) Im Paradies 7 Nein Surfschule im Strandbad Wassersport Schnupperkurs* Wasserburg, Anmeldung DO 07. 10:00–12:00 für Kinder ab 8 Jahre, Unkostenbeitrag 11,00 € Ja AUGUST nur über Internet: (nur gegen Vorkasse) surfschule-wasserburg.de Schnuppertennis* DIFR 01.08. 17:3014:00–15:00 Wasserspiele mit der Feuerwehr AmTennispla Feuerwtze Nonnenhornhrhaus NeinJa für Kinder ab 6 Jahre, Unkostenbeitrag 3,50 € Gestalten mit Blumen Wichtige Hinweise: Die Gemeinde Nonnenhorn behält sich BlumenAnmeld ungRommel, auch über BitteMI Anmeldung02. 14:00–15:00 für die ent­sprechenden Kränze Veranstaltungen:und Gestecke, für Kinder ab 4 Jahre Ja Terminabsagen vor z. B. bei schlechter SeestInternetraße möglich: 23 – Im Internet: www.nonnenhorn.eu(bitte ➞ Gästeservice alte Kleidung ➞ Veranstaltungen anziehen) ➞ Kinder-Programm Witterung, zu geringe Teilnehmerzahl usw. www.nonnenhorn.eu – Per Telefon 0 83 82 - 82 50 in der Tourist-InformationJugendschwimma bzeichen StrandbadWir freuen Nonnenhorn, uns über zahlreiche Teilnehmer! 18:00–19:00 Nein der Wasserwacht, Unkostenbeitrag 3,50 € Schwimmmeisterhaus * Weitere Informationen zu den Veranstaltungen siehe Rückseite 18:30– Schnupperschießen Tourist-Info Nonnenhorn Nein Kinderferienprogrammca. 20:30 – Kasperltheaterfür Kinder ab 12 05.09.2017 bis 16 Jahre Schützenstube Surfschule im Strandbad Der Kasperl hat Geburtstag Wassersport Schnupperkurs* Wasserburg, Anmeldung AnDO seinem03. Geburtstag10:00–12:00 bekommt fürAm Kinder Dienstag, ab 05.09.2017 8 Jahre, Unkostenbeitrag 11,00 € Ja nur über Internet: der Kasperl viele Geschenke von (nurab 14:00gegen Uhr Vorkasse) der Großmutter, der Prinzessin und Dauer: 30 Minuten surfschule-wasserburg.de sogar vom Polizisten. Ist das eine KindeEintritt:rflohmar 3,- € pro Nasekt Schäfflerplatz Freude,FR 04.wenn auch09:00–12:00 noch alle Kinder KeineWo? Tourist-Infogewerblichen Nonnenhorn, Anbieter! Ja Nonnenhorn für den Kasperl ein Geburtstagslied (beiSeehalde schlechtem 2, 88149 Wetter Nonnenhorn in der Stedi Halle) singen. Leider ist die Hexe nicht 18:00 Rettungsboot fahren MO 07. AmNonnenhorner Schiffsanleger Ja zum Geburtstagsfestund 18:30 eingeladen allerdings müsst Ihr schwimmen können und so klaut sie dem Kasperl die Kinder- und Babybasar „Bähnle fahren“ für Selbstverkäufer schönenDI 08. Geschenke.10:00 Jetzt ist der Tourist-Info Nonnenhorn Nein Kasperl traurig. Wie er wieder lustig mit Herrn Bihl (nur bei trockener Witterung) wird, erfahren alle Kinder bei einem Jugendschwimmabzeichen SonntagStrandbad 15.10.2017 Nonnenhorn, MI 09. 18:00–19:00 € Nein spannenden Kasperlstück von und der Wasserwacht, Unkostenbeitrag 3,50 14:00Schwimmmeisterhaus - 16:00 Uhr mit Marie Luise 18:30–Kaiser Schnupperschießen Tourist-Info Nonnenhorn Nein ca. 20:30 für Kinder ab 12 bis 16 Jahre Im SchützenstubeStedi, Nonnenhorn Surfschule im Strandbad Wassersport Schnupperkurs* Gut erhaltene Kinderkleidung und Spielzeug, Wasserburg,Kaffee- und Kuchenverk Anmeaufldung DO 10. 10:00–12:00 für Kinder ab 8 Jahre, Unkostenbeitrag 11,00 € Ja nurTischgebühr über Internet: 8,00 Euro (nur gegen Vorkasse) Vergabe der Tischnummernsurfschule-wasserburg.de am 04.10.2017 ab 8:00 Uhr Tel.: 08382/2605590 oder 08382/5118 Fußball Mini Spielfeld Fußball Mini WM* FR 11. 16:30–18:00 beim Tennisplatz Nein für Kinder ab 8 Jahre in Nonnenhorn 26 Geräte-Schnupper-Tauchen* MO 14. ab 10:00 Strandbad Nonnenhorn Ja für Kinder ab 8 Jahre, Unkostenbeitrag 4,00 € 10:30 Besichtigung der Fischbrutanstalt Im Paradies 7 Nein Jugendschwimmabzeichen Strandbad Nonnenhorn, MI 16. 18:00–19:00 Nein der Wasserwacht, Unkostenbeitrag 3,50 € Schwimmmeisterhaus 18:30– Schnupperschießen Tourist-Info Nonnenhorn Nein ca. 20:30 für Kinder ab 12 bis 16 Jahre Schützenstube Surfschule im Strandbad Wassersport Schnupperkurs* Wasserburg, Anmeldung DO 17. 10:00–12:00 für Kinder ab 8 Jahre, Unkostenbeitrag 11,00 € Ja nur über Internet: (nur gegen Vorkasse) surfschule-wasserburg.de Hafen Nonnenhorn Schnuppersegeln FR 18. 14:00–16:00 Anmeldung bis Ja allerdings müsst Ihr schwimmen können spätestens 16.08. 18:00 Rettungsboot fahren MO 21. Am Schiffsanleger Ja und 18:30 allerdings müsst Ihr schwimmen können Turnen, Tanzen, Toben! Tourist-Info Nonnenhorn DI 22. 10:00–12:00 Ja für Kinder ab 8 Jahre Stedi Halle Seehalde 2 Jugendschwimmabzeichen Strandbad Nonnenhorn, MI 23. 18:00–19:00 Nein der Wasserwacht, Unkostenbeitrag 3,50 € Schwimmmeisterhaus 18:30– Schnupperschießen Tourist-Info Nonnenhorn Nein ca. 20:30 für Kinder ab 12 bis 16 Jahre Schützenstube Surfschule im Strandbad Wassersport Schnupperkurs* Wasserburg, Anmeldung DO 24. 10:00–12:00 für Kinder ab 8 Jahre, Unkostenbeitrag 11,00 € Ja nur über Internet: (nur gegen Vorkasse) surfschule-wasserburg.de Schnuppertennis* FR 25. 14:00–15:00 Tennisplatz Nonnenhorn Ja für Kinder ab 6 Jahre, Unkostenbeitrag 3,50 € MO 28. 10:30 Besichtigung der Fischbrutanstalt Im Paradies 7 Nein 18:00 Rettungsboot fahren Am Schiffsanleger Ja und 18:30 allerdings müsst Ihr schwimmen können Leckere Pizza backen mit Franco Pizzeria „La Gondola“ DI 29. 14:00–15:00 Ja (bitte alte Kleidung anziehen) Anmeldung ab 14.08. Vom Apfel zum Apfelsaft Sonnenbichlstr. 8 MI 30. 16:00–17:00 Ja mit Probiererle, für Kinder ab 5 Jahre bei Familie Lanz im Hof Jugendschwimmabzeichen Strandbad Nonnenhorn, 18:00–19:00 Nein der Wasserwacht, Unkostenbeitrag 3,50 € Schwimmmeisterhaus 18:30– Schnupperschießen Tourist-Info Nonnenhorn Nein ca. 20:30 für Kinder ab 12 bis 16 Jahre Schützenstube Surfschule im Strandbad Wassersport Schnupperkurs* Wasserburg, Anmeldung DO 31. 10:00–12:00 für Kinder ab 8 Jahre, Unkostenbeitrag 11,00 € Ja nur über Internet: (nur gegen Vorkasse) surfschule-wasserburg.de

SEPTEMBER

Fußball Mini Spielfeld Fußball Mini WM* FR 01. 16:30–18:00 beim Tennisplatz Nein für Kinder ab 8 Jahre in Nonnenhorn 18:00 Rettungsboot fahren MO 04. Am Schiffsanleger Ja und 18:30 allerdings müsst Ihr schwimmen können „Der Kasperl hat Geburtstag“ DI 05. 14:00 Tourist-Info Nonnenhorn Nein Kasperl Theater, Unkostenbeitrag 3,00 € 17:30 Wasserspiele mit der Feuerwehr Am Feuerwehrhaus Nein „Bähnle fahren“ MI 06. 10:00 Tourist-Info Nonnenhorn Nein mit Herrn Bihl (nur bei trockener Witterung) Surfschule im Strandbad Wassersport Schnupperkurs* Wasserburg, Anmeldung DO 07. 10:00–12:00 für Kinder ab 8 Jahre, Unkostenbeitrag 11,00 € Ja nur über Internet: (nur gegen Vorkasse) surfschule-wasserburg.de Schnuppertennis* FR 08. 14:00–15:00 Tennisplatz Nonnenhorn Ja für Kinder ab 6 Jahre, Unkostenbeitrag 3,50 €

Wichtige Hinweise: Die Gemeinde Nonnenhorn behält sich Anmeldung auch über Terminabsagen vor z. B. bei schlechter Internet möglich: Witterung, zu geringe Teilnehmerzahl usw. www.nonnenhorn.eu

* Weitere Informationen zu den Veranstaltungen siehe Rückseite D September 2017 Nonnenhorn

Öffentliche Mitteilungen Umzug Gemeindeverwaltung

Liebe Bürgerinnen und Bürger, sanierten Rathaus haben wir einen Termine außerhalb der Öffnungs- die Gemeindeverwaltung neuen Eingang an der linken Seite zeiten sind nach vorheriger Dipl. Betriebswirt (FH) Günther Bruderhofer ist in der Zeit vom 26.09. bis im Anbau. Die bisherige Türe an der Terminvereinbarung­ möglich. Steuerberater 29.09.2017 geschlossen. Conrad-Forster-Str. wird künftig ge- Tel. 08382/ 98 68 0 Fachberater für internationales Steuerrecht Halbinselstr. 14 · 88142 Wasserburg (Bodensee) In dieser Zeit ziehen wir zurück in das schlossen sein. Tel. 0 83 82 / 9 89 27- 94 · Fax 0 83 82 / 9 89 27- 99 Rathaus. in dieser Zeit können Sie Die Öffnungszeiten sind: www.stb-bruderhofer.de · [email protected] uns auch telefonisch nicht erreichen. Montag bis Freitag Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8:30 - 12:00 Uhr, Mo-Do: 13:30 - 17:00 Uhr 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ab 02.10.2017 sind wir in den neu- Donnerstag Gemeinde Nonnenhorn en Räumen wieder für Sie da. Im 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Bundestagwahl am 24.09.2017

Am 24. September 2017 findet in Sollten Sie bis dahin keine Karte Briefwahlunterlagen für die Bun- Dort ist ein Link zur Beantragung der Zeit von 8:00 Uhr bis 18:00 erhalten, melden Sie sich bitte destagswahl können bis zum der Briefwahlunterlagen angelegt. Uhr die Bundestagswahl statt. beim Einwohnermeldeamt Tel. 22.09.2017 beantragt werden. Sie können alternativ auch direkt auf Das Wahllokal für die Gemeinde 0 83 82 / 98 68 22. Füllen Sie hierzu bitte die Rück- die Seite www.buergerservicepor- ­Nonnenhorn befindet sich im Stedi, seite der Wahlbenachrichtigungs- tal.de/bayern/nonnenhorn gehen. Seehalde 2 in Nonnenhorn. Die Auslegung des Wählerver- karte aus. Falls Sie die Unterlagen Wahlberechtigt sind alle deutschen zeichnisses findet in der Zeit vom nicht selbst abholen, benötigt die Im Falle einer plötzlichen Er- Staatsbürger die am Wahltag das 04.09.2017 – 08.09.2017 statt. beauftragte Person eine Vollmacht krankung können bis Sonntag, 18. Lebensjahr vollendet haben Das Wählerverzeichnis kann in (ebenfalls auf der Wahlbenachrich- 24.09.2017, 15:00 Uhr noch Brief- und seit mindestens drei Monaten ­dieser Zeit von Montag bis Frei- tigungskarte). wahlunterlagen beantragt werden. in Deutschland einen Wohnsitz ha- tag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Bei dieser Wahl haben Sie Bitte melden Sie sich in diesem Fall ben. Montag – Mittwoch von 14:00 erstmals die Möglichkeit die im Wahllokal im Stedi. Uhr – 16:00 Uhr und Donnerstag Briefwahlunterlagen bis zum Alle in das Wählerverzeichnis ein- von 14:00 Uhr – 18:00 Uhr in den 17.09.2017 über das Internet zu Bei Fragen zur Bundestagwahl getragenen Wahlberechtigten ­Ausweichräumen des Rathauses, beantragen. können Sie sich gerne an Frau erhalten von uns eine Wahlbe- Conrad-Forster-Str. 10, Nonnenhorn Dazu rufen Sie bitte folgende Inter- Jäschke oder Frau Schindler ­ nachrichtigungskarte. Diese wird eingesehen werden. Bitte beachten netseite auf: www.nonnenhorn.eu/ Tel. 0 83 82 / 98 68 0 wenden. bis spätestens 3. September 2017 Sie hierzu auch die gesonderte Be- deutsch/buergerinfo/buergerinfo/ versandt. kanntmachung an den Anschlagtafeln. buergerinfo_liste.html Gemeinde Nonnenhorn

Abschied Frau Schwarz

Ende Juli hat sich Rita Schwarz in Auch die jetzigen Kindergarten- ­ihren wohlverdienten Ruhestand kinder und die Kolleginnen verab- aus dem Kindergarten verabschie- schiedeten sich mit verschiedenen det. Damit verlässt uns eine Erzie- Liedern und einem Rückblick auf herin aus Leidenschaft nach über das berufliche Leben. Erster Bür- 40 Jahren. In dieser Zeit hat sie germeister Rainer Krauß dankte mehrere Generationen von Kindern Frau Schwarz für die Arbeit in den liebevoll im Kindergarten betreut vergangenen Jahren, die sie immer und das Rüstzeug für das künftige mit großem Einsatz für die Kinder Leben mit auf den Weg gegeben. verrichtet hat. Der Elternbeirat be- dankte sich ebenfalls für die vielen Dies wurde während der Abschieds- Jahre, in denen Frau Schwarz für Ab September wird Frau Petra feier sehr deutlich, als ein Chor ehe- die Kinder auch in „sorgenvollen“ Schulz die Gruppe gemeinsam mit maliger Kindergartenkinder ein Momenten da war. Frau Andrea Hartmann leiten. Wir Ständchen sang. Es war schön zu Zum Abschied bekam sie eine Bank wünschen dem gesamten Team so sehen, wie lange Zeit der Kinder- mit Rosenbogen geschenkt, auf der viel Freude am Beruf, wie sie Frau gartenbesuch positiv im Gedächt- sie ihren Ruhestand genießen kann Schwarz immer ausgestrahlt hat. nis bleibt und das Leben weiter und gleichzeitig an die Kindergar- beeinflusst. tenzeit erinnert wird. Gemeinde Nonnenhorn

27 D Nonnenhorn September 2017

Aus dem Gemeinderat Nonnenhorn

Der Gemeinderat hat in seiner lesen zugestimmt (Entwurf GmbH ein Betrag von 100,00 € E-Mail des Landtagsabgeordne- Sitzung am 3. Juli 2017 über folgen- der Kostenvereinbarung siehe pro Hausanschluss vorgeschlagen ten Eberhard Rotter betreffend de Punkte beraten und beschlossen: Anlage zu dieser Niederschrift). (bei ca. 46 Wohneinheiten also des Neubau des Außenbahnsteigs Abstimmungsergebnis: 13 : 0 eine Ablösesumme von 4.600,00 bekannt. Demnach wird verzögert 1. Beratung und Beschluss­ €). Die Kosten der Gemeinde sich die Baumaßnahme, so dass fassung über Antrag auf Bau- Es wird darauf hingewiesen, dass betragen dagegen für die Tiefbau- mit einem Baubeginn frühestens genehmigung aktuell die Ausschreibung der arbeiten alleine im Bereich des Ende 2019 zu rechnen ist. Hin- Bauherr: Dr. Georg und Alice Garten- und Landschaftsbauarbei- öffentlichen Verkehrsgrund bei sichtlich eines Provisoriums hat Neubauer, Rebhalde 1, 88149 ten läuft und für die Vergabe eine ca. 19.350,00 €. man sich hierauf nochmals an Nonnenhorn, Bauvorhaben: Sondersitzung am Dienstag, den Herrn Pichler der Deutschen Bahn Umbau und Erweiterung eines 11.07.2017 um 18:00 Uhr einbe- Beschluss: AG gewandt, eine Rückantwort bestehenden Einfamilien­ rufen wird. Der Telekommunikation Lindau steht noch aus. hauses Bauort: Fl.-Nr. 849/1, GmbH soll mitgeteilt werden, Gmkg. Nonnenhorn, 3. Beratung und Beschlussfas- dass die Nutzung je Hausan- In seiner Sondersitzung am Am Lerchentorkel 2, sung über Ablösevereinba- schluss mit den tatsächlich anfal- 11. Juli 2017 hat der Gemeinderat 88149 Nonnenhorn rung mit der Telekommuni- lenden Kosten abgelöst werden die Außenarbeiten im Rahmen der Zum Antrag auf Baugenehmigung kation Lindau GmbH für das soll. Rathaussanierung vergeben: Dr. Georg und Alice Neubauer, Baugebiet „In den Gehren“ Abstimmungsergebnis: 13 : 0 Nonnenhorn: Umbau und Erwei- 1. Beratung und Beschlussfas- terung eines bestehenden Einfa- Der Telekommunikation Lindau 4. Beratung und Beschluss­ sung zur Vergabe der Arbei- milienhauses i.d.F.v. 08.06.2017, GmbH stehen aktuell nicht die fassung über die Haushalts- ten für die Gestaltung der wird das gemeindliche Einverneh- finanziellen Mittel zur Verfügung, satzung 2017 Außenanlage des Rathauses men erteilt. um FTTH-Leerrohre im Baugebiet Bürgermeister Krauß stellt die Mit den Garten- und Landschafts- Abstimmungsergebnis: 13 : 0 „In den Gehren“ zu verlegen. Um Haushaltssatzung und den Haus- bauarbeiten soll die Firma Bör- eine spätere Glasfaserversorgung haltsplan 2017 anhand der dieser ner Garten-, Landschafts- und 2. Beratung und Beschlussfas- sicherzustellen, wurde zwischen Niederschrift beigefügten Zusam- Sportplatzbau GmbH aus Lin- sung über Vereinbarung der Telekommunikation Lindau menstellung vor. dau zum Preis von 61.021,50 mit der Teilnehmerge- GmbH und der Gemeinde Non- € (brutto) als wirtschaftlich- meinschaft Nonnenhorn nenhorn vereinbart, dass die Beschluss: ster Bieter beauftragt werden. II zur Kostenbeteiligung FTTH-Leerrohre von der Telekom- Der Gemeinderat Nonnenhorn Abstimmungsergebnis: 8 : 0 Außenanlagen Rathaus munikation Lindau GmbH kosten- stimmt der Haushaltssatzung Dem Abschluss der Kosten- frei zur Verfügung gestellt werden und dem Haushaltsplan 2017 wie vereinbarung zwischen der und die Gemeinde Nonnenhorn vorgetragen zu. Gemeinde Nonnenhorn und hinsichtlich der Tiefbauarbeiten Abstimmungsergebnis: 13 : 0 der Teilnehmergemeinschaft in Vorleistung geht.Als Ablö- Nonnenhorn II über 40.420,00 sesumme wurde von Seite der 5. Bekanntgaben und Anfragen € wird wie vorliegend und ver- der Telekommunikation Lindau Bürgermeister Krauß gibt eine

FISCHINGER Heribert Lau SONNENSCHUTZ IN LINDAU Steinmetzmeister 88131 Lindau (B) Infoabend Hundweilerstraße 16 19. 09. · 19 – 20.30 Uhr Rennerle 14 - direkt am Friedhof Start der Ausbildungen Telefon (083 82) 68 94 Telefax (083 82) 2 68 70 Heilpraktiker 12. 10. [email protected] Lerncoach 14. 10. Das Steinmetzfachgeschäft für Heilpraktiker • Grabmale Psychotherapie 05. 10. Ihr rOLLLADEN-ExpErtE! • Beschriftungen Uferweg 11 · Lindau Insel Tel. Lindau – 4910 T 08382 9113550 • und sämtliche Arbeiten aus www.integrative.de Marmor und Granit www.peter-fischinger.de

28 FIS Anzeige 50x78indd.indd 2 30.03.15 16:48 D September 2017 Nonnenhorn

Ihre Feuerwehr informiert:

Versprechen eingelöst: Catering bei der Feuerwehr Kressbronn

Am 24. Juli 2016 brannte das Feu- sondern auch Gerätehausweihe liefen auf Hochtouren. Mit rund barten Wehren konnten wenigs- erwehrhaus Kressbronn mit der und 125 Jahre Feuerwehr Kress- 20 Mann konnten wir dem riesi- tens ein paar der Kressbronner kompletten Gerätschaft aus. Auch bronn. Gründe genug für ein Feu- gen Ansturm gerecht werden, nie- Feuerwehrleute ihr Fest mit ihren die Feuerwehr Nonnenhorn war erwehrfest mit allem was dazu mand musste lange auf sein Essen Familien und Freunden genießen. damals im Einsatz (Wir berichte- gehört. Gottesdienst in der neu warten. Der Getränkestand wurde Wir bedanken uns bei der Feuer- ten im Dorfspiegel und im Inter- aufgebauten Fahrzeughalle, Seg- vom Löschzug Kau der FFW Tettn- wehr Kressbronn für einen sehr net). Als Dankeschön für die Ein- nung der neu beschafften Groß- ang besetzt, auch hier waren rund gelungenen Festtag. Trotz der satzbereitschaft hatte die Feuer- fahrzeuge, Livemusik, Infostände, 20 Mann den ganzen Tag im Dau- Arbeit hatten wir sehr viel Spaß. wehr Kressbronn etwas später alle Spritzenwettbewerb, leckerem ereinsatz. Durch den Dienst dieser Es war uns ein Vergnügen. beteiligten Feuerwehren zu einem Essen, kühlen Getränken und 40 Kameraden aus den benach- Essen eingeladen. Da den Kress- vielem mehr. Dank des perfekten bronner Kameraden viel Arbeit Wetters kamen die Gäste in Scha- mit Übungstätigkeiten auf Leih- ren, um die Feuerwehr Kressbronn fahrzeugen sowie die Wiederbe- zu unterstützen und den Florians- schaffung der Gerätschäften bevor jüngern den allergrößten Respekt stand, versprachen wir damals, bei für die geleistete Arbeit in den der kommenden Fahrzeugweihe letzten 365 Tagen zu zollen. oder Gerätehauseinweihung die Die Feuerwehr Nonnenhorn Besetzung der Essensstände zu betrieb auf diesem Fest den übernehmen. Essensstand mit 6 Friteusen, 6 Am 23. Juli 2017 war es dann Grills und einer weiteren Ausgabe soweit. Nicht nur Fahrzeugweihe, für den Festbraten. Alle Stationen

Einsätze Feuerwehr-Termine im September

• 17.07. um 14:15 Uhr Ein derartig geballtes Einsatzauf- 05.09. Di 17:30 Alle: Kinderferienprogramm Wohnungsöffnung akute Gefahr kommen ist relativ selten für die 09.09. Sa 08:30 UG-ÖEL: Ölwehrübung • 22.07. um 12:42 Uhr Erkundung Feuerwehr Nonnenhorn. Aber die 18.09. Mo 18:00 Jugendfeuerwehr: Vorbereitung BF-Tag Auflistung zeigt die Vielfalt des Tätig- Eine „milchartige“ Flüssigkeit 19.09. Di 20:00 Gruppe 1 + 2: Gesamtübung befand sich im Bereich des keitsbereiches selbst einer kleinen 22.09. Fr 18:00 Jugendfeuerwehr: Anfang BF-Tag bis 23.09. ­Landungssteges im Bodensee. Ortsfeuerwehr. Wir helfen unseren Es gab jedoch keine Gefährdung. Mitbürgern bzw. schützen die Umwelt 18:00 Uhr Alle Fische in dem Bereich waren in nahezu jeder erdenklichen Lage. Es 26.09. Di 19:30 Maschinistenübung wohlauf. Die Wasserschutzpolizei gibt aber auch Einsätze, bei denen war ebenfalls vor Ort. die Mitbürger zur Eigenhilfe greifen könnten. So beim Einsatz Bauzaun si- • 23.07. um 04:53 Uhr chern. Dabei handelte es sich nur um Wohnungsöffnung akute Gefahr umgestürzte Kunststoffabsperrungen • 23.07. um 18:54 Uhr einer Baustelle, die wir einfach wieder Tragehilfe Rettungsdienst aufgestellt haben. Hier wäre unser • 29.07. um 12:07 Uhr Bergung Einsatz nicht zwingend erforderlich Tierkadaver aus dem Bodensee gewesen. Bilder dazu können Sie Erfüllen Sie sich Ihre Träume. • 01.08. um 19:49 Uhr auch auf unserer Internetseite www. Sicher. Planbar. Technische Hilfe - Bauzaun sichern feuerwehr-nonnenhorn.de oder auf • 07.08. um 22:45 Uhr Facebook unter Feuerwehr Nonnen- Sparvertrag: Ölspur im Ortsbereich horn ansehen. Hier informieren wir Laufzeit 10 Jahre sie möglichst aktuell über Ereignisse Guthabenzins bis 2,36 %* rund um die Feuerwehr Nonnenhorn. *p.a. nominal, Bausparkasse Mainz Tarif maxSparplus n. 10 Sparjahren Stand: 03/2017

Redaktionsschluss für Oktober: FACKELMAYER ROGER Mittlere Bildgasse 1 · 88142 Wasserburg · Telefon: 08382 89415 8. September 2017 E-Mail: [email protected] · www.vfm-Fackelmayer.de

29 D Nonnenhorn September 2017

Grundschule

Wir sagen Danke an Förderverein, Sportverein und Wasserwacht! „Deutschland wird zum Nicht- möglich, mit dem Schwimmun- schwimmerland – mehr als die terricht in den Sommermonaten Hälfte der Kinder kann nicht richtig diese so wichtige Kompetenz wei- schwimmen.“ Eine Schlagzeile, zu ter zu fördern. Viermal waren alle lesen am 9.Juni auf Zeit online. Auch Nonnenhorner Schüler gemeinsam in den lokalen Zeitungen war die im Wasser. Dass dann einiges ge- abnehmende Schwimmfähigkeit der boten war, versteht sich von selbst! deutschen Grundschüler ein großes Vielen Dank an dieser Stelle auch Thema. Ein Grund, sich hier in Non- an Schwimm-Meister Matze, der nenhorn darüber zu freuen, dass die Schulbesuche wie immer unter- dank der hervorragenden Schwimm- stützte und vorbereitete. Es hat viel kurse so viele Kinder schon bei Schu- Spaß gemacht und wir freuen uns leintritt gut schwimmen können. schon jetzt auf das nächste Jahr! Außerdem macht das Engagement von Wasserwacht, Förderverein und Martina Picco im Namen aller Sportverein im Rahmen des Pro- Grundschüler/innen Nonnenhorn jektes „Sport nach 1“ es der Schule

Vereinsnachrichten

1. Beachtennisevent des Tennisclubs Nonnenhorn ein voller Erfolg burg und auch Gäste traten gegen- kamen, ging es in die Runde der Aufgrund der von allen Seiten po- einander an. letzten Vier Teams. Alle wollten die sitiven Resonanz über das Beach- Das Turnier moderierten abwech- großzügigen Essensgutscheine der tennisevent, wird es im nächsten Der Tennisclub veranstaltete am selnd Mauro Schelten, Ralph Sturm Nonnenhorner Gastronomen und Jahr zu einer Wiederholung dieser Samstag, den 22.07.17 sein erstes und Ronald Fritzsche. Jeder von Sponsoren ergattern. Veranstaltung kommen. Beachtennisturnier auf dem Be- ihnen brachte sein Insiderwissen Luca Bogenschütz und Leon Spöttl achvolleyballfeld direkt neben dem individuell und spassig ein und so konnten sich den dritten Platz si- Mehr Fotos unter: Tennisplatz. war es kein Wunder, dass etliche chern und freuten sich über einen www.tc-nonnenhorn.de 16 Teams davon sowohl Damen- Passanten eine Rast einlegten, um Gutschein der Pizzeria „ La Gondo- und Herrendoppel, als auch dem sportlichen Treiben bei fetzi- la“. Im Namen der Vorstandschaft Mixedpaarungen traten im 15. ger Beachmusik als Zuschauer bei- Der vormittags noch mit Danilo des TCN Minutentakt gegeneinander an. zuwohnen. Schließlich konnte man Klann spielende und im Endspiel Christa Schmidt, Schriftwartin ­Erfreulicherweise waren auch sich währenddessen auch mit einer mit Christian Sternig antretende ­einige Jugendliche mit von der stattlichen Auswahl an Getränken Mauro Schelten, musste sich im se- ­Partie. Bei vermeintlich favori- erfrischen. henswerten Endspiel den gesetzten sierten Teams stellte sich schnell Das große, luftige Red Bull Zelt und Favoriten Kathrin Wörle-Scheller ­heraus, dass Beachtennis sich doch einige Sonnenschirme waren nicht und ihrem Mann Dennis Scheller ge- deutlich vom normalen Sandplatz- nur ein Hingucker, sondern verhal- schlagen geben. Die Zweitplatzierte tennis unterscheidet. fen auch zum absolut nötigen son- bekamen einen Gutschein der Wein- Es werden ja auch nur Volleys nengeschützten Sitzplatz. handlung Fürst und die Sieger konn- gespielt und um einen Ball noch ten sich über einen Essensgutschein zu erreichen, musste man erst Axel Blaas und Partnerin verkös- des Restaurants „Vietnam-House“ in einmal aus dem tiefen Sand her- tigten mit ihrem Hot Curry Stand Nonnenhorn freuen. auskommen. Außerdem werden alle Teilnehmer und Besucher mit Ein großer Dank gilt allen Mitwirken- als Schläger, sogenannte Paddels Wurstvariationen und Grillfleisch, den und Helfern, die zum Gelingen verwendet, die nicht die übliche dazu gab es Pommes Frites und des Festes beigetragen haben. Ohne Bespannung haben, wie bei einem leckere Barbecuesoßen. Zur Erfri- unsere Sponsoren, allen voran auch Tennisschläger und die Bälle sind schung wurden Wassermelonen- Red Bull, den umliegenden Gemein- entsprechend weicher. stücke gereicht. den und Vereinen, die Zubehör für Nichtsdestotrotz versuchten Ten- das Event zur Verfügung gestellt ha- nisspieler und Nichttennisspieler Nach der Vorrunde, bei denen ben, kann eine solche Veranstaltung den Gegner auszustechen. Einige bereits sehr spannende, heiß um- nicht gelingen, deshalb gebührt ih- Teams aus Nonnenhorn, Wasser- kämpfte Begegnungen zustande nen unser herzlichster Dank.

30 D September 2017 Nonnenhorn

Vereinsnachrichten

SV Nonnenhorn 1963 e.V.

Das Nonnenhorner maschinen und der Firma Hensler Haben die Kinder sieben Stempel deres. Auf langen Mattenbahnen Kinderfest ist auch für Kaffee und Kaffeemaschinen. an den Spielstationen erreicht, zeigen die Turnermädels was sie SVN bei schlechtem Wet- Rechtzeitig zum Einzug der Kinder erhalten sie einen Strandball mit im Sportverein gelernt haben. Den ter ein Renner auf der Festwiese, begleitet vom Luftpumpe. Individuelle Geschick- Übungsleiterinnen und allen, die Nonnenhorner Musikverein, ist der lichkeit, aber auch Teamgeist sind bei der Vorbereitung und Durchfüh- so die Überschrift in der Lindauer Grillstand aufgebaut und gebrate- bei den Spielen gefragt. rung geholfen haben einen extra Zeitung. -Stimmt - nes Grillgut lässt die frische Seebri- Inzwischen wächst die Anzahl der Dank - macht weiter so! Um 7:30 Uhr warten die Helfer se freundlicher in die Nase blasen. Festgäste, die Bierbänke füllen sich. bei starkem Wind und Regengüs- Das Salatbüffet ist für den Ansturm Die Gäste genießen die Steaks und Der SVN hat allen Besuchern und sen auf die Traktoristen mit dem vorbereitet und die Helfer am Ge- Würste vom Grill, Salate, Kuchen vor allem den Kindern einen schö- Tischen, Bänken, Geschirr, Gläsern, tränkestand warten darauf, dass es und Kaffee. nen Tag bereitet. Kuchentheken, Grillgeräte, Ge- losgeht. Beim SVN steht sportliches Treiben tränke, Kühlwagen, Kühlschränke, Die Spülanlage ist am Wasser ange- und Tun im Vordergrund. Spülvorrichtung, Elektrokabel und schlossen und alle elektrische Kabel Wir freuen uns über den Dank von Verteiler, Pavillons, Schirme, Stehti- von der Fa. Elektro Beck verlegt. Eltern der Gästekinder, die den Ver- sche und Sportgeräte. Besten Dank an die Nonnenhorner ein für das große Engagement und Verspätet beginnt der Aufbau, aber Gaststätten für ihre großzügigen Sa- die idyllische, friedliche und har- mit vollem Schwung und Zuversicht latspenden, den Helfern am Salat- monische Stimmung sehr gelobt auf das vorausgesagte bessere Wet- büffet, an der Spülanlage und am haben. ter. Getränke- und Grillstand. Glücklicherweise sind viele erprob- Zum Schluss nochmals ein herzli- te Helfer vor Ort. Hier besonderen Ungefähr 20 Gästekinder, 40 Kin- An einem langen Basteltisch wer- ches Dankeschön an die vielen Hel- Dank für ihre Unterstützung den dergartenkinder und knapp 40 den Traumfänger aus bunten Perlen ferinnen und Helfer und den Spen- Helfern vom Aufbau, den Trakto- Grundschulkinder werden dem und Federn gebastelt. Die Hüpf- dern, die zum Gelingen des Festes risten, der Gemeinde und den Ge- Alter entsprechend in Gruppen burg ist mittlerweile aufgeblasen. beitragen haben meindearbeitern, besonders Stefan eingeteilt und haben wieder sehr Das Blickle-Kinderhaus-Mobil feiert Geser. viel Spaß an den Spielen. Traditi- Premiere. Mit Angeln aus Schemm- Erich Voss für Der Musikpavillon muss für den onsgemäß hat der Nonnenhorner holz können in Zeitungspapier ein- die Vorstandschaft Nonnenhorner Musikverein, der die Sportverein jede Menge neuer gewickelte „dicke Fische“ gefangen Besucher mit volkstümlichen Mär- Spiele mit sportlichem Charakter werden. schen so wie fetziger moderne Mu- ausgedacht. Dank an die Mädchen sik unterhält, vorbereitet werden: der Turnabteilung, die sich die Spie- Der sportliche Höhepunkt des Kin- Vielen Dank den Helfern am Ku- le ausgedacht haben, aufbauen und derfestes ist die Turnvorführung der chenbuffet und allen Kuchenspen- alle Spiele Stationen betreuen und Mädchenturngruppe. Mit Stolz prä- dern, der Familie Gierer für die später noch bei den Turnvorführun- sentierten sie ihr Können. "Freiluft- spontane Bereitstellung der Kaffee- gen auftreten. turnen" ist auch etwas ganz Beson-

Marcus Egger Sonnenschutz-Technik

Markisen Rollläden Jalousien Glasdach-Beschattungen Sommergärten Insektenschutz-Gitter Rolltore

Seesteig 23 88149 Nonnenhorn Telefon 0 83 82.27 123 0176.290 20 467 eMail [email protected]

31 D Nonnenhorn September 2017

Vereinsnachrichten

Narrenverein Nonnenhorn e.V.: Stachusfest 2017 Schützenverein Nonnenhorn e.V. Nur noch wenige Tage, ­Stunden einheizen wird. dann ist es soweit, am Neu in diesem Jahr ist unser kleines Bald ist sie vorbei, die 2. September ist Stachus- aber sicher schnuckeliges Kunst- Sommerpause bei uns fest in Nonnenhorn und handwerkmärktle, zu dem wir Sie ja Schützen, denn am wir laden Sie herzlich eingeladen haben mit Ihren Bastel-, 3. Oktober starten wir ein ab 17:00 Uhr ein paar gesel- Heimwerker-,und sonstigen Künst- wieder in eine neue lige Stunden mit uns an unserer lerischen Werken mitzumachen Schießsaison. ­schönen Ortsmitte zu verbringen. und diese an den Mann oder die Wir hoffen mal ein entspannter Wir haben natürlich an alles ge- Frau zu bringen. Wer noch schnell Sommerurlaub oder ein paar schö- dacht, kühle Getränke, leckeres beim Märktle mitmachen will, ne Feste und Grillabende mit Freun- Essen und natürlich gute Unterhal- melde sich hurtig noch an unter den haben Euch den Sinn für das tung. Dafür sorgen zum Auftakt Billy www.narrenverein-nonnenhorn.de Wesentliche wieder geschärft: jede Äggler & ­Father Key Chris S. , die bis Aber aufgemerkt, wir haben gesagt Menge 10 er und lupenreine Blatt´l . ca. 19:00 Uhr für gute Laune sorgen keine gewerblichen Händler gell. Vorab noch ein Dankeschön an un- werden. Nach einer Showeinlage Also, ich behaupte mal das Wetter sere Sport- und Jugendwarte und der Tanzgruppe des NVN geht es hält, auf geht’s nach Nonnenhorn ihre Helfer für die Ausrichtung des dann gegen 19:30 Uhr wie im ver- zum Stachus, man sieht sich! Schnupperschiessens im Rahmen gangenen Jahr fetzig weiter mit des Kinderferienprogramms. der HillSideGang aus Lindenberg, Gez. Peter Hanusch, In diesem Sinne, genießen Sie den die uns dann in den kommenden Pressewart NVN ausklingenden Sommer, wir sehen uns. Auf ein baldiges Gut Schuss, Ihr Schützenverein Nonnenhorn e.V.!

gez. Peter Hanusch, 1. Schützenmeister

Essen & Tschässen in Nonnenhorn Der Sommer neigt sich so langsam bewährter Manier bringt Enzo Ran- dem Ende zu, und die Tage werden dazzos „Boogie Projekt“ die Beine kürzer. Und wenn die Nächte länger in der „Mangold's Bar“ zum wippen. werden ist das ein untrügliches Zei- „Freebeer and Chicken“ takten die chen dafür, dass der Termin für die Pizzas in Franco's „La Gondola“, und Nacht der Nächte immer näher rückt. im Hotel “Seewirt“ trifft man auf die Die Kürbisse auf der Alp gedeihen Urgesteine der Nonnenhorner Jazz Also jetzt schon Tisch ­reservieren, prächtig und warten schon darauf und Dixiekultur „Dixie´s Treibhaus- und den Eintrittsbutton für „Essen in Kürze von flinken Schnitzerin- ventil“. Das Duo „Simon & Simon“ be- & Tschässen“ im Vorverkauf ergat- nen und Schnitzern zu strahlenden geistert in „Wendel´s Rädle“ und die tern, den gibt’s für 15 Euro beim Kunstwerken umgestaltet zu werden. Münchner Formation „Fourganic“ ­Verkehrsamt, Feil's Posthörnle und in Als leuchtende Kulisse säumen sie bringt Partylaune ins Hotel „Haus der örtlichen Gastronomie. dann die Strassen in Nonnenhorn am See“ . Die Überlinger Band „Jail- gez. Peter Hanusch wenn am 28. Oktober wieder zehn house Jazzmen“ findet man wieder Lokale ihre Pforten öffnen und neun im Hotel „Zur Kapelle“ und als be- Livebands den Besuchern mit Boo- währtes Sextett beim Sonntags­ gie, Blues und Rock'nRoll wieder gottesdienst in St. Christophorus und gehörig einheizen werden. das Dou „Twofold“ Alexander und Und die Besetzung kann sich wieder ­Katrin Palm laden zu Jazz und Balla- sehen lassen:„ Ray Austins Royal den ins „Vietnam House“. Garden Five“ bringen den Groove Auch wieder dabei, unser Rastplatz im Hotel Adler, „Remember Django für Kürbisgucker, das Weinlokal Reinhard & Coleman Hawkins“ swin- „Zum Winzer“ ohne Eintritt aber auch gen das Hotel „Zum Torkel“ und in ohne Live-Musik.

32 D September 2017 Nonnenhorn

Vereinsnachrichten

Musikverein Nonnenhorn

Unser Saisonende vor der Som- tenreise durch die Klassenzimmer merpause läutete das alljährliche statt und in Gruppen konnten die Winzerfest ein, zu dem wir wieder Schüler in jedem Klassenzimmer mit musikalischen Klängen sowie eine andere Instrumentengruppe leckeren Seelen und heißen Apfel- kennen lernen. Dass Schlagzeug küchle beigetragen haben, ­bevor und Percussionsinstrumente nicht wir im September wieder mit unse- "nur" laut sein können, aus einer ren Probebetrieb starten. gefüllten Glasflasche ganz erstaun- Die Musikproben finden im- lich unterschiedliche Töne kommen, mer dienstags um 20:00 Uhr im eine Klarinette ohne Holzblatt gar Musiker­heim beim Bahnhof statt nicht klingt und aus den vielen gol- und wir freuen uns über alle Inte- denen Blechblasinstrumente zum Schauen Sie vorbei! ressierten, die hier gerne vorbei- Teil schon ganz erstaunliche Töne Wie man bereits im Kindergarten- Anmelden für den neuen Kurs kann schauen und auch einfach bei uns heraus kommen, durften die Kinder alter musikalische Grundbegriffe man sich ab Mitte September über reinschnuppern können. hier erfahren. Das abschließende spielerisch erlernen kann, das eine unverbindliche Interessenten- "Monsterkonzert" im Mehrzweck- zeigt Sonja Jakob in der musikali- liste, die im Kindergarten in Non- Unsere Jugendkapelle nahm zu- raum begeisterte dann nicht nur die schen Früherziehung. Mit Singen, nenhorn ausliegt. letzt mit viel Spaß am Jugendkapel- Lehrer und Eltern, sondern auch die Spielen und Tanzen startet am lentreffen in teil. Bei Kindergartenkinder als Zaungäste. 12. Oktober wieder ein neuer Kurs. Wir freuen uns auf viele neue kleine unterhaltsamen Wettspielen konn- Herzlichen Dank an dieser Stelle Mit Trommeln, Rasseln, Triangel und auch große Musiker! ten sich die Jungmusiker/innen mit nochmals an Frau Schütze und das und Klangbausteinen erleben die anderen Kapellen messen und zum Lehrerkollegium für die Gelegen- Kinder Töne, Klänge und Rhythmus Ihr Musikverein Nonnenhorn e. V. Saisonausklang ließen sich noch heit der Instrumentenvorstellung ganz pur - hier gibt es keine falsch alle gemeinsam nach dem Kurkon- und die freundliche Unterstützung! gespielten Noten. Im freien sowie zert der Jugend wohlverdient ihre gelenkten Spiel erleben die Kinder Pizza schmecken. Kontaktadressen bei Interesse am ganzheitlich Begriffe wie schnell, Kurz vor den Sommerferien durften Musikunterricht, bei Fragen zur langsam, hoch, tief, laut und leise. wir vom Musikverein noch zusam- Jugendausbildung oder zum Mu- Die Kinder lernen die Istrumente, men mit unseren Musiklehrern sikverein finden Sie im Foyer des die Musikverein gespielt werden, der Musikwerkstatt einen Musikerheimes in der Bahnhof- kennen und dürfen so mit viel Spaß Projekttag in der Grundschule ge- straße oder auf unserer Homepage Musik ganz unbefangen erleben Malerbetrieb Spöttl stalten. Hier fand eine Instrumen- www.musikverein-nonnenhorn.de. und erfahren.Malermeister und geprüfter Gutachter 88149 Nonnenhorn Helfer vor Ort Tel: 08382-8127 [email protected] Schutzanstriche Schimmelbekämpfung Einsätze: Insektizide Anstriche KOMPETENZ IN SICHT-, INSEKTENSCHUTZ- Wellness- & Wohnraum- KompetenzUND ROLLLADEN SinYS TSicht-,EMEN Jahr 2016 43 Einsätze klima Beschichtungen Strahlenschutzanstriche SeehianldSee 7K;ten 8814S9chutz- Nonnenhorn Raumentfeuchtung Taxi-Ring Lindau Bodenbelagsarbeiten undTel: 08 3Rol82-98l 9laden5 994 SFayxS: 9temen8 95 877 Januar 2017 Ladestr. 45 Mobil: 0151-17 66 22 29 bis Juni 2017 81 Einsätze 88149e-mail: [email protected] Beschriftungen Textiltransfer Tel. 0 83 82 - 98 95 994 Juli 2017 19 Einsätze Mobil 01 51 - 400 660 63 ➢ 12 Einsätze in Nonnenhorn e-mail: [email protected] ➢ 4 Einsätze in Wasserburg ➢ 1 Einsatz in Hege/Hengnau Wenn Menschen Menschen brauchen ➢ 1 Einsatz in Oberreitnau • Kurierdienste sind wir für Sie da. ➢ 1 Einsatz in Enzisweiler • Flughafentransfer • Krankentransporte Tag und Nacht * Erledigung aller Formalitäten * Würdevolle Abholung und Einbettung Tel. (0 83 82) 60 06 * Wohnungsauflösungen oder 33 77 Fax (0 83 82) 14 55 Friedrichshafener Str. 20 • Lindau (B) • (0 83 82) 2 24 89

33 D Allgemein September 2017

Kreisjugendpflege Lindau Kapellenplatzfest Abenteuer-Wochenende für Väter und ihre Kinder Freitag, 6.10. – Sonntag, 8.10.2017 in Nonnenhorn i ugendhaus Elias in Seiriedsberg Freitag, 8. September

ab 17 Uhr „Los Chicos“ Südamerikanische Rhythmen mit der richtigen Würze und Sommerfeeling

Samstag, 9. September

ab 11 – 14 Uhr Zünftiger Frühschoppen mit dem Nonnenhorner Musikverein mit Weißwurst + Bier

Ein Wochenende r äter und ihre ährigen chter und Shne, die iteinander Abenteuer erleben ab 15 Uhr wollen ie Alltags und Arbeitswelt bietet ot wenig lat r solche Ationen, Spiele und Abenteuer in der „Los Chicos“ atur usaen it unseren indern werden wir deshalb diese age gestalten Abends treen wir uns ausgelassen feiern ur äterrunde u Austausch, u Spiel oder u getlichen eil und den Kapellenwein genießen Leitung: Walter Schid, reisugendpleger des andreises indau erhard ahl, iaon in der ännerseelsorge i istu Augsburg Raphael Egger, Erlebnispädagoge, Agentur „Wilde Sachen“ Nur Kosten: 85 € für den Vater Fr, 8. + Sa, 9.9.2017 incl. VP 40 € pro Kind (Kinder unter 4 Jahren sind kostenfrei) uschsse sind au Anrage glich ie ahl der teilnehenden äter ist au begrent A10%ktion Vortreffen am Dienstag, 19. September 2017 um 19:00 Uhr Auf alle Weine in unserem rtlicheit wird nach den eilnehern wohnortnah bestit Verkaufsraum

Informationen und Anmeldung: ounale ugendarbeit reisugendplege indau regener Str , indau Öffnungszeiten: eleon – Ansprechpartner Walter Schid walterschidlandreislindaude Freitag 8.9.17 • 9 – 18 Uhr Samstag 9.9.17 • 9 – 16 Uhr

Joseph Fürst GmbH & Co. KG Weinkellerei & Weinimport Mauthausstraße 1 88149 Nonnenhorn Redaktionsschluss für Oktober: Telefon: 0 83 82 / 82 28 Mail: [email protected] 8. September 2017 www.fürst-weine-shop.de

Die Vollbremsung

Kunden- für Ihre Kunden! stopper Der See. Die Druckerei. Aufsteller-Systeme und Druck in vielen Formaten.

Mehr Drucksachen gibt es hier: 88079 Kressbronn Im Heidach 9 Tel. 0 75 43 . 96 02 - 0 www.druckamsee.de 88131 Bodolz Hochsträß 7 Tel. 0 83 82 . 98 87 - 0 [email protected]

34 D September 2017 Allgemein

Kirchliche Nachrichten

St. Georg St. Christophorus Bestattungen Werktagsgottesdienste: Werktagsgottesdienste: Samstag 30. 09.2017 nach dem Binzler Mittwoch 19:00 Messfeier Dienstag 9:00 Messfeier in der ­St. Gottesdienst in St. Christophorus: Tag- und Nachtdienst Jakobus - Kapelle Aktion „Mini – Brote“ auf dem Kirch- Überführungen im In- und Ausland Donnerstag 17:30 Messfeier im platz, Erlös für die Landvolkbewegung Donnerstag 19:00 Messfeier in der St. Bestattungsvorsorge Seniorenheim anschl. Pfarrhock Jakobus - Kapelle Erledigung sämtlicher Formalitäten Freitag 9:00 Messfeier Der tägliche Rosenkranz findet um Schreinerei Binzler GmbH Samstag 17:00 Rosenkranz Sonntagsgottesdienste: 17:30 Uhr statt, wenn nicht anders Hauptstraße 38, 88079 Kressbronn Samstag 18:30 Rosenkranz und vermeldet. Sonntagsgottesdienste: Tel. (0 75 43) 64 94, Fax 84 70 Beichtgelegenheit evtl. Änderungen 9:30 Pfarrgottesdienst siehe Gottesdienstanzeiger­ 19:00 Vorabendmesse jeden Sonntag – Alle Angaben ohne Gewähr – außer letzten jeden Samstag 19:00 Abendmessfeier außer letzten (letzter Sonntag Sonntag 11:00 Pfarrgottesdienst im Monat) (letzter Sonntag im Monat) Besondere Gottesdienste und Andachten: Besondere Gottesdienste und St. Johannes Samstag, 02.09.2017 um 17:00 Uhr Andachten: in der Pfarrkirche St. Georg: Gottesdienste und alterroman in St. Johannes. Samstag, 02.09.2017 um 19:00 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit Veranstaltungen Mittelalterliches Ambiente, Finger­ in der St. Jakobus – Kapelle: Dienstag, 12.09.2017 um 9:00 Uhr speisen in der Pause und Renaissance- Pfarrgottesdienst (wg. Stachusfest in Samstag, 02.09.2017 um 18:00 Uhr Musik mit dem Musizierkreis in der Pfarrkirche St. Georg: die Kapelle verlegt) Schulanfangsgottesdienst „30 Minuten für die Seele“ in St. Dienstag, 12.09.2017 um 10:30 Uhr Jakobus Nonnenhorn Sonntag, 24.09.2017 um 10:00 Uhr Sonntag, 17.09.2017 um 10:30 Uhr (Pfarrerin Petra C. Harring) Gottesdienst in Maria Thann: in der Pfarrkirche St. Christophorus: Schulanfangsgottesdienst Gottesdienst zur Dekanatswallfahrt (Hl. Sonntag, 03.09.2017 um 10:00 Uhr Sonntag, 01.10.2017 um 10:00 Uhr Messe um 9:30 Uhr entfällt) Sonntag, 17.09.2017 um 10:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Familiengottesdienst zum Erntedank Donnerstag, 21.09.2017 um 19:00 Uhr in Maria Thann: mit Taufe und anschließendem Ernte- im Dachspitz im Pfarrheim: Gottesdienst zur Dekanatswallfahrt Sonntag, 10.09.2017 um 10:00 Uhr dankfest (Pfarrerin Petra C. Harring) Stille Anbetung Gottesdienst mit Kirchenkaffee Samstag, 30.09.2017 um 10:00 Uhr Gottesdienst in Hege Sonntag, 24.09.2017 um 13:00 Uhr in St. Georg Wasserburg: Mittwoch,13.09.2017 bis im Maislabyrinth Firmung für die Pfarreiengemeinschaft Sonntag, 17.09.2017 Dienstag, 26.09.2017, 17:00 Uhr (Familienwanderung): Hl. Messe mit Domkapitular Msgr. Dr. Wolfgang Intensivtage Qi Gong mit Monika Gottesdienst mit Abendmahl Samstag, 30.09.2017 um 10:00 Uhr Hacker mit den Rainbow - Singers Bohny und Claudia Pagel im Seniorenheim Hege in St. Georg Wasserburg: Samstag, 30.09.2017 um 19:00 Uhr Firmung für die Pfarreien­gemeinschaft in der Pfarrkirche St. Christophorus: Samstag,16.09.2017 Regelmäßige Veranstaltungen: mit Domkapitular Msgr. Dr. Wolfgang Familiengottesdienst zu Erntedank, „Geh aus mein Herz“ mit Frau Hacker mit den Rainbow - Singers Friederike­ Siegmann. Musizierkreis, montags, 19:30 Uhr im anschl. „Aktion Minibrote“ Gemeindehaus (nicht in den Ferien) Aus dem Pfarreileben: (Erlös für die Landvolkbewegung) Nähere Informationen gibt es direkt bei Frau Siegmann unter September 2017: anschl. Pfarrhock im Pfarrsaal Frühstücksrunde, dienstags, 9:00 Uhr Telefon 0 83 82 – 273 846 oder Ausflug zur Kürbisausstellung (FB) im Gemeindehaus Aus dem Pfarreileben: Email [email protected] Mittwoch, 13.09.2017: Qi Gong, dienstags, 17:30 Uhr im Halbtagesausflug d. Senioren zum Donnerstag, 07.09.2017 Samstag, 16.09.2017 um 18:00 Uhr Gemeindehaus Hymer -Museum nach Bad Waldsee Ländepark Kressbronn: 30 Minuten für die Seele“ anschl. Möglichkeit zu Kaffee und Bibelweg 2. Teil in St. Jakobus Nonnenhorn Dienstagstreff, jeden 2. Dienstag im Kuchen mit Dagmar Ledermann (FB) Monat, 20:00 Uhr im Gemeindehaus Sonntag, 24.09.2017 : Freitag, 15.09.2017 in Maierhöfen: Samstag, 16.09.2017 um 19:30 Uhr (nicht in den Ferien) Familienwanderung zum Mais­ Besinnungsweg und Labyrinth mit Konzert mit dem Duo Twofold labyrinth, dort 13:00 Uhr Hl. Messe Renate Mirlach, KDFB (FB) evtl. Änderungen siehe Gottesdienst­ evtl. Änderungen Samstag, 23.09.2017 um 19:00 Uhr Sonntag, 24.09.2017: „Elisabeth von Sachsen – anzeiger siehe Gottesdienstanzeiger­ Familienwanderung zum Mais­ eine Rebellin der Reformation“. – Alle Angaben ohne Gewähr – labyrinth, dort 13:00 Uhr Hl. Messe Anja Zimmer liest aus ihrem Mittel­ – Alle Angaben ohne Gewähr –

35 40 Jahre müller verwaltungen

Ihr Immobilien-Partner Der Verwaltungsprofi ihrer Immobilie am Bodensee Tel. (0 83 82) 94 37 00 – www.hausverwaltung-mueller.org Hemigkofener Str. 14 · 88079 Kressbronn Tel. 0 75 43 / 93 86 93 · Fax 93 87 26 www.lindinger-immobilien.de

Tel. 0 83 82 / 87 97 Fax 0 83 82 / 85 30 [email protected] Sonnenbichlstraße 16 88149 Nonnenhorn

Intercoiffure Schroth

Betreuungs- und Pflege- kräfte aus Osteuropa

Tel. 07528 - 915 91 24 Schachener Straße 133 Wir haben ab sofort 88131 Lindau / Bodensee PROMEDICA PLUS Telefon 0 83 82 / 94 54 00 Verstärkung im Team Bodensee-Ost I Ravensburg [email protected] durch Friseurmeisterin Rund-um-Betreuung Ralf Petzold www.schachenfriseur.de Birgit Schürmann Zum Jägerweiher 20 | 88099 Neukirch und Pflege zuhause www.promedicaplus.de/bodensee-ost

Möbel • Türen • Küchen Werkstätte für q Gardinen q Bodenbeläge q Polsterwerkstatt individuellen Innenausbau q Teppiche q Sonnenschutz q Wohnaccessoires Schreinerei Küchenstudio Rechtsteiner Ihr Fachmann für ein www.rechtsteiner.de schönes Wohnambiente 19.08.13 11:02 Möbel nach Maß – Küchenausstellung Hemigkofener Straße 19 · 88079 Kressbronn Telefon 0 75 43 / 65 58 · Telefax 0 75 43 / 5 48 59

www.brugger-kressbronn.de Seite 1 von 1