LINDAUER mit Amtsblatt der BÜRGERZEITUNG Stadt (B) 14-tägliche Nachrichten aus Verwaltung, Wirtschaft, Kultur und Sozialem LINDAUER

erscheintB kostenlosZ 3. Mai 2014 / Ausgabe KW 18/14 an alle Haushalte

Partnerschaftsurkunde wurde am 25. April 1964 in Lindau unterzeichnet Lindau und Chelles feiern 50 Jahre Städtepartnerschaft Ein halbes Jahrhundert den Seiten gepflegt und ist dauert die Städtepartner- so vital wie eh und je. Nach schaft zwischen Lindau wie vor gibt es zahlreiche (Bodensee) und der fran- Austauschprogramme und zösischen Stadt Chelles freundschaftliche Verbindun- (Seine-et-Marne). Schulen gen zwischen den Schulen, und Vereine haben diese den beiden Stadtverwaltun- Jumelage immer wieder gen, den Sportvereinen oder aufs Neue belebt und im kulturellen Bereich. erneuert. Zahllose Freund- schaften und sogar zwei Immer wieder finden sich Hochzeiten – 1968 und Frauen und Männer, die sich 2012 – trugen dazu bei, für die Verbindung zwischen die freundschaftlichen den beiden Städten engagie- Bande zwischen den bei- ren. Sie leisten damit einen den Städten und ihren unverzichtbaren Beitrag da- Bürgern noch zu festigen. für, den Geist der Partner- Am 23. und 24. Mai wird schaft an die Jugend beider dieses besondere Jubilä- Städte weiter zu geben, damit um deshalb in Lindau, am das Band der Freundschaft Jean Agletiner, eine Symbolfigur 27. und 28. September in nicht zerreißt. der Partnerschaft, gilt als „Vater Chelles gefeiert. der Jumelage“. BZ-Foto: WV Begleiter der Jumelage wa- Wegbereiter der Städtepart- ren während ihrer Amtszeiten Bernard Pilot, der sich als nerschaft waren die beiden Oberbürgermeister Josef Steurer und Bürgermeister Guy Rabourdin be- Bürgermeister Charles Cova Präsident des Cheller Partner- Kriegsheimkehrerverbände, kräftigten 1964 schriftlich: „Nie wieder Krieg!“ BZ-Foto: Archiv Stadt Lindau und Oberbürgermeister a.D. schaftskomitees seit vielen Verband der Heimkehrer VdH, Jürgen Müller sowie Jean- Jahren unentwegt für die Sektion Lindau, und Anciens kriegs beschlossen am 30. De- schaft, als Bürgermeister Guy Paul Planchou und Petra gute Sache einsetzt und stets Combattans Prisonniers de zember 1961 die ehemaligen Rabourdin und Oberbürger- Meier to Bernd-Seidl. zur Stelle ist, wenn es um die Guerre (A.C.P.G), Section Kriegsgegner, freundschaftli- meister Josef Steurer am 25. Partnerschaft geht. Chelles. 16 Jahre nach Be- che Beziehungen aufzuneh- April 1964 in Lindau und am Auf Lindauer Seite sind seit endigung des Zweiten Welt- men und dies mit einer schrift- 6. Juni 1964 in Chelles die 2012 Oberbürgermeister Dr. Weitere erwähnenswerte Per- lichen Willenserklärung zu be- Partnerschaftsurkunde unter- Gerhard Ecker und erst seit sonen sind Präsident Robert In dieser Ausgabe: siegeln. „Nie wieder Krieg!“ zeichneten. kurzem Bürgermeister Brice Boucher und Benedikt Wun- hieß damals die Losung. Rabaste auf Cheller Seite für derer vom Verband ehemali- Geschäftsleben: Mit Dankbarkeit und Wehmut den Erhalt und die Fortfüh- ger Cheller Kriegsgefangenen Jubiläum Diese Beziehungen wurden erinnern sich viele noch an rung der Jumelage verant- und dem Heimkehrerverband Seit zehn Jahren gibt es nach und nach intensiviert. den „Vater der Jumelage“ wortlich. Lindau (B). Sie standen von auf der Insel ein wunder- Am 30./31.Dezember 1961 Jean Agletiner, eine Symbol- Anbeginn der Partnerschaft bares Comic-Fantasy-Ge- trafen sich Delegierte der bei- figur der Partnerschaft, oder Bernard Pilot – mit Herz und mit den alljährlichen freund- schäft. Seite 8 den Verbände mit dem dama- auch an Bürgermeister Josef Tatkraft für die Partnerschaft schaftlichen Begegnungen ligen Lindauer Oberbürger- Euringer, Ehrenbürger der im Einsatz stellvertretend für eine seit Wissenswertes: meister Josef Haas im Mar- Stadt Chelles, die beide leider einem halben Jahrhundert Am 11. Mai ist Muttertag morsaal des Hauptbahnhofs inzwischen verstorben sind. Mit ganzem Herzen und voller geleistete Friedensarbeit. Ein herzliches Dankeschön mit dem Ziel, eine feste Beide prägten durch ihren Tatkraft bei der Sache ist (lesen Sie weiter auf Seite 2) kann man auf die schöns- Partnerschaft zu vereinbaren. hohen persönlichen Einsatz ten Arten zeigen. Seite 11 Eine entsprechende Partner- diese Partnerschaft entschei- schaftsurkunde wurde am 28. dend. Geschäftsleben: April 1962 unterzeichnet. Grußworte aus Chelles Cooper Standard Lindau Freundschaftliche Verbindun- In diesem Jahr feiern wir Hohe Investitionen in neue 1964 wurde die Partnerschaft gen zwischen Schulen und das 50. Jubiläum der Städ- Maschinen; Fachleute und offiziell begründet Vereinen beleben Jumelage tepartnerschaft Chelles – Auszubildende werden Lindau (B). Meine Frau gesucht. Seiten 18 – 19 1964 kam es zur Gründung Diese Städtepartnerschaft Jeanne und ich sind stolz, der offiziellen Städtepartner- wird seit 50 Jahren von bei- dass wir diese „Jumelage“ Gesund leben: mit Ihnen hier in Lindau Volkskrankheit feiern können. Wenn das Herz – nicht vor Bernard und Jeanne Pilot, Städtepart- Freude – aus dem Takt Ich war Stadtrat in der Zeit nerschaftskomitee Chelles gerät. Seite 26 des Bürgermeisters Charles Cova von 1983 bis 1995 und Wir freuen uns besonders Aus der Region: habe mich immer um die auf das Jubiläumsfest vor Der BZ-Wandertipp Jumelage gekümmert. dem Alten Rathaus. Dort Reizvolle Wanderung von bietet sich bestimmt die Rickatshofen zur Antonius- Seit 1989 bin ich Präsident Gelegenheit, die bisherige kapelle. Seite 28 des Partnerschaftskomitees Partnerschaft bei netten Ge- von Chelles. In diesen 30 sprächen Revue passieren Erscheinungstermine Jahren haben wir viele zu lassen. Wir hoffen, dass schöne Stunden zusammen diese Städtepartnerschaft noch viele Jahre besteht. Ihre nächste erscheint in Lindau und in Chelles ver- BZ lebt. Regelmäßige Besuche jeweils am: in Lindau, vor allem zum Vive Chelles! Vive Lindau! Samstag, 17.05.2014 traditionellen Kinderfest im Vive l’Europe! Samstag, 31.05.2014 Juli sind ein Garant für die Samstag, 14.06.2014 Die Teilnahme einer Cheller Schulklasse am Lindauer Kinderfest gehört gelebte Partnerschaft. Bernard und Jeanne Pilot zur 50jährigen Tradition der Partnerschaft. BZ-Foto: WV 3. Mai 2014 Amtsblatt / Berichte aus Lindau BZ Nr. 18/14

Partnerschaftsurkunde wurde am 25. April 1964 in Lindau unterzeichnet Lindau – Chelles: 50 Jahre Freundschaft und Partnerschaft Fortsetzung von Seite 1: und lebendige Partnerschaft zwischen den beiden Städten. Ferienaktion Hossegor und Lindauer Kinderfest sind wei- Am 23. und 24 Mai wird in tere Fixpunkte der Jumelage Lindau gefeiert

Die Ferienaktion Hossegor ist Die Feierlichkeiten zum 50. seit 1973 ein fester Bestand- Jubiläum starten am Freitag, teil gemeinsamen Erlebens 23. Mai um 11.00 Uhr mit Cheller und Lindauer Jugend- einer Gedenkfeier in der licher in den Ferien. Selbst- Peterskirche. Es folgt ein verständlich ist auch, dass Festabend für geladene Gäste eine Cheller Schulklasse je- im Stadttheater. Am darauf- des Jahr am traditionellen folgenden Samstag, 24. Mai, Lindauer Kinderfest teil- besteht bei einem Jubiläums- nimmt. Auch eine offizielle fest vor dem Alten Rathaus Delegation der Stadt Chelles ab 10.00 Uhr mit Musik und ist regelmäßig am Kinderfest Bewirtung die Gelegenheit, in Lindau vertreten. sich mit den französischen Gästen und Freunden zu tref- Erstes Handball-Freund- fen und die erfolgreiche Part- schaftsspiel 1964 nerschaft mit einem gemüt- lichen Beisammensein mit Noch immer treffen sich die Bürgern und Gästen zu feiern. Senioren der Cheller und Lin- Die Jubiläumsfeierlichkeiten dauer Handballer, die seit in Chelles sind dann am 27. Beginn der Städtepartner- und 28 September geplant. schaft freundschaftliche Kon- WV takte pflegen. So haben sich Diese Urkunde wurde am 25. April 1964 vom damaligen Lindauer Oberbürgerrmeister Josef Steurer und dem die Lindauer und Cheller Cheller Bürgermeister Guy Rabourdin unterzeichnet. Den Verfassern des Textes gebührt Hochachtung, denn Foto-Ausstellung 19 Jahre zuvor standen sich noch deutsche und französische Soldaten im Zweiten Weltkrieg als verbitterte 3 Handballer an Pfingsten 1964 Feinde gegenüber. Der Inhalt des Textes hat auch heute noch nichts an seiner Bedeutung verloren und sollte „50 Jahre Partner- zu einem ersten Freund- für alle Lindauer und Cheller verpflichtend sein. BZ-Fotos (2): Archiv Stadt Lindau schaft in Bildern“ schaftsspiel im städtischen Kunden-Insel der Stadion in Lindau getroffen. Beide haben sich bereits ein vereintes Europas die Stadtwerke Lindau Protagonisten auf Lindauer beim ersten Handballer-Aus- Europa-Fahne verliehen. 1989 (ehemals Hauptpost), Seite waren damals Erhard tausch 1964 kennengelernt. benannte die Stadt Lindau Maximilianstraße 52, Davidson, Baptist Gebhard zum 25jährigen Bestehen der 88131 Lindau (B) und Jörg Offenthal, die alle 44 Jahre später, 2012, gaben Städtepartnerschaft den Eu- Öffnungszeiten: drei leider bereits verstorben sich Brigitte Bafet und Felix ropaplatz, 1999 zum 35. Jubi- 13. – 31. Mai 2014, sind. Poll, beide jeweils Mitglieder läum die Chelles Allée. Sie Mo. – Fr.: 8 – 12 und der befreundeten Wanderver- stehen für eine erfolgreiche 13 – 17 Uhr Liebesbande zwischen Chel- eine, Chelles Rando und Lin- les und Lindau dauer Alpenverein, das Ja- wort. Die Eheschließung zwischen einer Chellerin und einem Europafahne, Europaplatz Der ehemalige Bürgermeister von Lindauer, Martine Marie Dalla- und Chelles Allée stehen für Chelles, Jean-Paul Planchou, freute erfolgreiche Partnerschaft sich 2013 auf die Teilnahme am Rosa und Helmar Brandl am Festzug beim Lindauer Kinderfest 7. September 1968 hat die ebenso wie OB Dr. Gerhard Ecker Bande zwischen beiden Städ- 1985 wurde der Stadt Lindau mit Ehefrau Ulrike. BZ-Foto: WV ten noch weiter gefestigt. wegen der Verdienste um

Tag der offenen Tür mit vielen interessanten Angeboten Lindauer Musikschule lädt ein Am Samstag, den 10. Viele Lindauer Jugendliche waren im Ferienlager Hossegor und lernten Mai von 13.30 Uhr bis dort neue Freunde aus Chelles kennen, wie hier im Jahr 1998. Für dieses 17.00 Uhr lädt die Musik- Jahr sind noch einige, wenige Plätze frei (siehe S. 4). schule Lindau zum schon Tradition gewordenen Tag der offenen Tür ein. Am 11. Mai im Alten Rathaus Fachlehrer aller Instru- mente informieren und führen zusammen mit ihren Schülern die Instru- Lehrer musizieren mente vor. Am Sonntag, 11. Mai, sich für diesen Anlass zu findet um 11.00 Uhr das den verschiedensten Kam- Selbstverständlich können diesjährige Lehrerkon- mermusik-Formationen zu- die Besucher alle Instru- zert der Musikschule Lin- sammengetan, um neben mente auch selbst auspro- dau im Alten Rathaus auf der intensiven Zusammen- bieren. Neben dem Instru- der Insel statt. arbeit als Pädagogen auch mental- und Vokalbereich Erst probieren, dann studieren. Am 10. Mai können die verschiedenen die gemeinsame Liebe zur gibt die musikalische Frü- Instrumente erst einmal ausprobiert werden. BZ-Foto: Musikschule Hierbei präsentieren sich Musik als Künstler miteinan- herziehung einen Einblick in Instrumental- und Gesangs- der zu teilen. ihre Arbeit mit den „Musik- ten. Für Rätselfreunde gibt chen Pause ein. Alle, die ihr lehrer mit einem vielfältigen schulzwergen“, und Grund- es spannende Aufgaben rund Wunsch-Instrument gefun- Programm von Klassik bis Das Konzert richtet sich vor schulkinder können erleben, um die Musikschularbeit zu den haben, sollten sich bis Jazz und Musik von George allem an interessierte Mu- was man in der musikali- lösen und mit etwas Glück Feitag, 6. Juni, in der Musik- Gershwin, Franz Strauss, sikschüler, deren Eltern so- schen Grundausbildung einen der attraktiven Preise schule angemeldet haben, Johann Strauß, Joseph wie an alle anderen musik- lernt. Das Sekretariat ist an zu gewinnen. Im Musikschul- damit sie bei der Schüler- Haydn, Luigi Trovesi und begeisterten Zuhörer! diesem Tag geöffnet, um café laden leckere Kuchen, Einteilung für das kommen- anderen. alle Fragen rund um die von fleißigen Schülereltern de Schuljahr berücksichtigt Der Eintritt ist frei! Anmeldung zu beantwor- gebacken, zu einer gemütli- werden können. GK Die Musikschullehrer haben GK

2 3. Mai 2014 BZ Nr. 18/14 Amtsblatt / Berichte aus Lindau

Kindermeilen-Kampagne 2014 gestartet Auf ein Wort Kleine Klimaschützer unterwegs Am 23. und ren immer wieder mit Leben 24. Mai feiern erfüllen und neu befruchten. wir in Lindau Diese Verbindung beider ein stolzes Städte ist auch nach einem Jubiläum: halben Jahrhundert leben- Unsere Städte- dig und darf deshalb auch partnerschaft entsprechend gefeiert wer- mit der fran- den. zösischen Dr. Gerhard Ecker, Stadt Chelles Oberbürgermeister Ich habe das Erbe meiner besteht seit Vorgänger sehr gerne an- 50 Jahren. Was mit der Ent- getreten und werde diese scheidung der ehemaligen Partnerschaft auch mit dem Kriegsgegner 1961 begon- gleichen Elan und derselben nen hat, freundschaftliche Begeisterung weiterführen. Beziehungen aufzunehmen und damit einen wichtigen Am Samstag, 24. Mai, haben Beitrag der Versöhnung zwi- alle Lindauerinnen und Lin- schen Deutschland und dauer Gelegenheit, bei ei- Frankreich zu leisten, mün- nem großen Fest vor dem Die Kinder aus der KiTa Hoyerberg haben ein großes Sammelalbum gebastelt, in dem sie gemeinsam ihre dete 1964 in eine offizielle Alten Rathaus dieses Jubi- „Grünen Meilen“ sammeln wollen. BZ-Fotos (2): Kita Hoyerberg Städtepartnerschaft. läum mit unseren Gästen und Freunden aus Chelles Im Mai und Juni machen In Lindau beteiligen sich die Alle gesammelten Grünen Es sind insbesondere die gebührend zu feiern. Dazu die Kinder aus fünf Lin- Kinder von fünf Kindergärten Meilen der Lindauer Kinder Schulen und Vereine, die lade ich Sie herzlich ein. dauer Kindergärten bei der an der Kampagne: Kita Hoy- werden an das Klima-Bünd- diese Jumelage seit 50 Jah- Ihr Dr. Gerhard Ecker Kindermeilen-Kampagne erberg, Villa Engel, Arche nis weitergeschickt. Das Kli- des Klima-Bündnisses Noah, St. Maria und Maria ma-Bündnis sammelt die unter dem Motto „Kleine Ward. Im Mai und im Juni Meilen von Kindern aus 13 Klimaschützer unterwegs beschäftigen sich mehr als europäischen Ländern, um – ge-meinsam um die Eine 200 Lindauer Buben und sie im Dezember den Teilneh- Welt“ mit. Mädchen mit den Themen kli- mern der UN-Klimakonferenz mafreundliche Mobilität und in Peru zu überreichen, zu- Das Klima-Bündnis ruft jedes Ernährung sowie Energiespa- sammen mit der Botschaft: Jahr Kindergarten- und Schul- ren. Im Rahmen der Kam- „Die Kleinen zeigen den Gro- kinder zur Kindermeilen-Kam- pagne sammeln die Kinder ßen, wie’s geht: Handeln statt pagne auf. Ziel dieser Kampa- „Grüne Meilen“. Eine Meile Verhandeln!“ JG gne ist, dass Kinder – und steht dabei für eine Wegstrek- deren Eltern – durch die spiele- ke zu Fuß, mit dem Fahrrad, Interessierte Kindergärten rische Auseinandersetzung mit dem Bus oder der Bahn und oder Grundschulklassen den Themen Nachhaltigkeit, auch das Energiesparen und können auch jetzt noch Klima, Verkehr, Regionalität das Konsumieren von Regio- mitmachen. Infos erhalten und Energiesparen ihr Be- nalen Lebensmitteln wird sie bei Julia Genth (Klima- wusstsein für eine klima- und honoriert. Jede gesammelte schutz Stadt Lindau) unter umweltschonendere Mobilität Meile wird hierbei durch Tel.: 0 83 82/918-617 und Lebensweise steigern. einen Aufkleber symbolisiert. Die ersten Aufkleber wurden schon beim „Seetag“ eingeklebt.

Das Umweltmobil – ein Markenzeichen des „Fairen Handels“ – ist wieder im Einsatz Das Umweltmobil ist aus dem Winterschlaf erwacht Der auffällige, blaue Klein- Insel zu finden sein. Hier dard, auf den wir selbst zu bus – liebevoll Umweltmo- laden die ehrenamtlich täti- Recht großen Wert legen. bil genannt – ist das Mar- gen Mitarbeiter des Arbeits- „Süße Schokolade – bittere kenzeichen des Arbeits- kreises „Eine Welt“ der Loka- Arbeit“ hatte die Lindauer kreises „Eine Welt“ der len Agenda zum Kauf von fair Zeitung vor Ostern getitelt Lokalen Agenda in Lindau. gehandelten Produkten ein. und auf Kinderarbeit und Mit dem Umweltmobil Die angebotenen Produkte Hungerlöhne im Bereich des verkaufen die ehrenamtli- stammen alle aus dem Was- Kakaoanbaus hingewiesen. chen Mitarbeiter von Mai serburger „Eine Weltladen“ Zusätzlich erinnert der Ar- bis Oktober Waren des und entsprechen den Fair beitskreis „Eine Welt“ an die Fairen Handels auf dem Handels-Kriterien. Das bedeu- schlimmen Nachrichten über Mittwochsmarkt der Lin- tet, dass den Arbeitern faire die katastrophalen Arbeits- dauer Insel. Löhne gezahlt werden, dass verhältnisse in den Fabrik- illegale Kinderarbeit verboten gebäuden der Bekleidungs- Die Winterzeit hat das Um- ist, dass internationale Ar- industrie von Bangladesch. weltmobil unter schützendem beits- und Sozialstandards er- Deshalb bleibt es eine wichti- Dach gut überstanden. Aus füllt werden müssen, dass ge Aufgabe des Arbeitskrei- dem Winterschlaf erwacht, umweltschonende Anbau- ses „Eine Welt“, das Thema wird es ab dem 7. Mai bis in und Verarbeitungsmethoden „Fair Handel“ auf der Tages- den Herbst hinein wieder auf angewendet werden, und Fair produzierte und gehandelte Waren werden auf dem Marktplatz auf ordnung zu halten. dem gewohnten Platz des dass auf Pestizide und Dün- der Insel angeboten. BZ-Fotos (2): Lokale Agenda Mittwochmarktes auf der gemittel weitgehend verzich- Mit dem Umweltmobil laden tet wird. So ist beispielsweise der Ver- Trotz aller zaghaften Erfolge die Mitglieder des Arbeits- kauf des in Lindau gerösteten sind nach Ansicht des Arbeits- kreises alle Lindauer/innen Das Thema „Fairer Handel“ und verpackten „Lindau-Fair“ kreises aber weitere Verbes- dazu ein, den Fairen Handel ist zwar nicht gerade ein all- Kaffees innerhalb von zehn serungen für die Arbeiter wie durch den Kauf der Waren tägliches Thema, aber der Jahren auf jährlich etwa z.B. Kakaobauern und Kaffee- aus dem Wasserburger „Eine Arbeitskreis „Eine Welt“ freut 3.000 kg angestiegen. Und pflücker, Baumwollerzeuger Weltladen“ zu unterstützen. sich, dass immer mehr Men- dass es langsam aber sicher und Näherinnen, Rosen- Die gut besuchten Tage auf schen sich Gedanken über ein auch in den „normalen“ schnitter und Zuckerrohran- dem Mittwochsmarkt und die angemessenes Einkommen Supermärkten immer mehr bauer nötig, denn oft haben Erfolge des „Lindau-Fair“ für die Erzeuger und Arbeiter Produkte mit dem „fairtrade“- Bildung, Ernährung, Arbeits- Kaffees sind nicht zuletzt ein machen, und das nicht nur in Logo gibt, wird vom Arbeits- sicherheit und Absicherung ermutigendes Zeichen über- Lateinamerika, Afrika und kreis „Eine Welt“ ebenfalls im Alter oder bei Krankheit zeugter Lindauer Geschäfts- Das Lindauer Umweltmobil beim Asien, sondern auch in der als ein positives Signal ge- dort noch immer nicht den leute und aufgeschlossener Mittwochsmarkt. heimischen Landwirtschaft. wertet. menschenwürdigen Stan- Lindauer Kunden. DS/JG

3 3. Mai 2014 Amtsblatt / Berichte aus Lindau BZ Nr. 18/14

Stadt Lindau Oberbürgermeister verabschiedet Stadträte (Bodensee) Bürgersprechstunde bei OB Dr. Gerhard Ecker Am Donnerstag, 15. Mai 2014, findet von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr die nächste Bürgersprechstunde für Lindauer Bürgerinnen und Bürger bei Oberbürgermeister Dr. Gerhard Ecker in seinem Amtszimmer, Bregenzer Straße 6, statt. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Lindau (B), den 03.05.2014 STADT LINDAU (BODENSEE) gez. Dr. Gerhard Ecker Oberbürgermeister

Amtsblatt Stadt Lindau Oberbürgermeister Dr. Gerhard Ecker verabschiedete in einer kleinen Feierstunde am 29. April die bisherigen Mitglieder des Stadtrates (Bodensee) Dr. Stefan Rösler (CSU), Dr. Elmar Mauch (CSU), Ursula Krieger (FW), Bärbel Heumann (BL), Erwin Unseld (FB), Hannelore Pontes (CSU), Bekanntmachung Ralf Guggenmos (FB), Dr. Peter Triloff (BL), Daniele Kraft (CSU), Andreas Willhalm (CSU) und Dieter Fürhaupter (FW). Nicht auf dem Bild ist Versteigerung von Fundfahrrädern Hariolf Prinz (CSU). OB Dr. Ecker dankte in seiner Rede den ausschei- denden Stadträten und Stadträtinnen für ihre engagierte Arbeit im Am Donnerstag, 08.05 2014, findet um 14.00 Uhr in den Städt. Betrie- Plenum und in den verschiedenen Ausschüssen. Er hob besonders ben Lindau (B), Bleicheweg 14, eine öffentliche Versteigerung von Fund- hervor, dass die Mitglieder des Stadtrates bereit waren, „dem Allge- fahrrädern nach § 979 Bürgerliches Gesetzbuch statt. meinwohl zu dienen, welches zunehmend Schwierigkeiten hat, sich gegen Einzelinteressen zu behaupten.“ Versteigert werden 87 Fahrräder und 1 Mofa. Die Fahrräder/das Mofa werden in dem Zustand versteigert, wie sie gefunden wurden. Eine Gewähr Der bisherige Leiter des Bürger- und Ordnungsamtes, Thomas Nuber, für die Verkehrssicherheit / eine Mängelfreiheit der zu versteigernden trat zum 01.05.2014 die Nachfolge von Christian Ruh an. Der bisherige Gegenstände wird nicht übernommen. Die zu versteigernden Fahrräder/ Leiter des Haupt- und Personalamtes verlies die Stadt Lindau nach das Mofa können ab 13.30 Uhr (Einlass) besichtigt werden. neun Jahren Tätigkeit, um ein Amt als kommunaler Wahlbeamter anzutreten. Seit dem 01.05.2014 ist Christian Ruh Bürgermeister der Nachbargemeinde . BZ-Text/Foto: BR Lindau (B), den 24.04.2014 STADT LINDAU (BODENSEE) gez. Dr. Gerhard Ecker Oberbürgermeister Amtsblatt Stadt Lindau (Bodensee) Stadt Lindau Bekanntmachung (Bodensee) Inselkernsperrung vom 01. Mai bis 30. September 2013 Laut Stadtratsbeschluss vom 05. September an Samstagen und Lindau (B), den 03.05.2014 Mai 1992 ist die Einfahrt für Sonn- und Feiertagen in der STADT LINDAU (BODENSEE) Ferienaktion Hossegor Kraftfahrzeuge in den Inselkern- Zeit von 13.00 bis 18.00 Uhr gez. Dr. Gerhard Ecker bereich in den Monaten Mai bis gesperrt. Oberbürgermeister Für die Ferienaktion Hossegor (bei Biarritz/Frankreich) Anfang August 2014 im Rahmen der Städtepartnerschaft Chelles – Lindau (B) gibt es noch wenige Restplätze für Jugendliche im Alter von 11 bis 13 Jahren. Stadt Lindau Nähere Auskünfte erhalten Sie bei der Stadtverwaltung (Bodensee) Lindau (B), Abteilung Kinder, Jugend, Sport, Bregenzer Straße 6, Tel. 0 83 82/918 -1 27. Wahlhelfer für die Lindau (B), den 03.05.2014 STADT LINDAU (BODENSEE) Europawahl am 25. Mai 2014 gesucht gez. Dr. Gerhard Ecker Oberbürgermeister Am Sonntag, dem 25. Mai 2014, findet die Interessierte melden sich bitte beim Wahl- Wahl der Abgeordneten des Europäischen amt der Stadt Lindau (B), Bregenzer Str. 12, Parlamentes statt. Die Stadt Lindau (B) 88131 Lindau (B). Erreichbar ist das Wahl- Stellenangebot benötigt dazu für die ordnungsgemäße amt auch unter [email protected] bzw. Durchführung der Wahl die Mithilfe von Tel. 0 83 82/91 83 35. ehrenamtlichen Helfern. Für die freiwillige Mithilfe wird eine Aufwandsentschädigung Lindau (B), den 03.05.2014 in Höhe von 25,-- Euro zusätzlich 10,-- Euro STADT LINDAU (BODENSEE) Stadt Lindau für Wahlvorsteher und Schriftführer ge- gez. Dr. Gerhard Ecker (Bodensee) währt. Oberbürgermeister

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitteilung des ZAK: Biotonne ab 12. Mai Pressereferentin/-referenten für die Presse- und Medienarbeit Wieder wöchentliche Leerung in Vollzeit Auch in diesem Jahr wird Freitag, 19. September 2014 bereitzustellen. ZAK Eine ausführliche Stellenanzeige finden Sie auf unserer die Biotonne während (KW 38). Ein grüner Tonnen- Homepage www.lindau.de. der Sommermonate wö- anhänger wird rechtzeitig Servicecenter chentlich abgefahren. vom Abfuhrunternehmen 3 ZAK Abfallwirtschaft STADT LINDAU (BODENSEE) auf den Gefäßen ange- Dieselstraße 9 Personalabteilung, Dies erfolgt in der Zeit von bracht. Die ZAK bittet alle 87437 Kempten Bregenzer Str. 6, 88131 Lindau (B), Montag, dem 12. Mai 2014 Bürgerinnen und Bürger, Tel.: 08 31/252 82-10 Tel. 0 83 82/918 -108 (KW 20), bis einschließlich ihre Tonne ab 07.00 Uhr Fax: 08 31/252 82-19

4 3. Mai 2014 BZ Nr. 18/14 Aus dem Stadtrat

CSU: Eurokrise BL: Friedensarbeit SPD: Transparenz FB: Schlössle JA: Jetzt geht‘s los

Es könnte so Am Ostermon- Sollen Auf- Noch zu Kaiser- schön sein. tag fand der sichtsräte der zeiten sammel- Griechenland internationale städtischen ten die Bürger gibt wieder Friedensweg, Tochterunter- von Hoyren, um Anleihen aus, wie schon der nehmen Stadt- das Hoyerberg- Italien und erste vor 26 Jah- werke (SWL), schlössle für die Spanien leihen ren, in Lindau GWG und LTK Allgemeinheit sich günstig statt. Er setzte künftig grund- zu erwerben. Julian Vogel, Geld – alle Pro- Uwe Peschka, ein Zeichen ge- Angelika sätzlich nur Günther Am 13.12.1917 Mathias Hotz, Jasmin Sommerweiß, CSU bleme sind ge- BL gen Krieg, Ge- Rundel, SPD noch nicht- Brombeiß, FB wurde von der Sebastian Krühn, JA löst. Einen Mo- walt und Aus- öffentlich ta- Gemeindever- ment mal! Die Arbeitslosenquote beutung in der Welt. Gute Friedensar- gen? Die SPD-Fraktion steht für sammlung festgehalten: „Durch den Am Montag ist es soweit: Mit uns JA-Stadträten in diesen Ländern steigt immer beit beginnt bereits auf kommunaler höchstmögliche Transparenz: Das Ankauf des Schlössle wurde wohl zieht junger und frischer Wind in den Lindauer noch und die Wirtschaft schrumpft Ebene: Dazu gehört, dass wir mit der heißt, bei Geschäftszweigen der der schönste Punkt am deutschen Stadtrat ein. Nachdem Sie uns so großes Ver- seit drei Jahren. Die Handels- Gedenktafel in der Bazienstraße SWL, wie Telekommunikation Bodenseeufer für immer der Allge- trauen geschenkt haben, haben wir uns in den defizite sind auch gesunken? Toll. Kriegsgeschichte aktiv erinnern; dass oder Strom, die im hart umkämpf- meinheit erschlossen.“ Jahrzehnte letzten Wochen durch Kurse und Gespräche Leider auch nur, weil diese Län- Asylsuchende bei uns stets herzlich ten Wettbewerb stehen, ist Ver- wurde das Gebäude verpachtet und gewissenhaft vorbereitet und können die erste der viel weniger importieren. Die willkommen sind; dass aus der traulichkeit unabdingbar. Alles die Stadt verdiente gutes Geld. In Sitzung am kommenden Montag kaum erwar- aktuelle Erholung ist nur eine „atomwaffenfreien Zone“ Lindau aber, was mit herkömmlicher die Substanzerhaltung wurde je- ten. Direkt zur Geschäftsordnung haben wir Atempause, finanziert durch billi- eine rüstungsfreie Stadt wird, in der Daseinsvorsorge zu tun hat, wie doch kaum etwas investiert. Jetzt sieben Anträge mit dem Grundtenor „mehr ges Zentralbankgeld, das Ren- keine militärischen Produkte herge- z.B. die Anpassung des Wasser- möchte die Stadt das Gebäude ver- neue Medien, mehr Öffentlichkeit und mehr dite sucht. Dieses Muster kommt stellt und exportiert werden. Lindau oder Gaspreises, muss auch wei- kaufen. Macht es sich die Stadt Informationen für die Bürger“ vorbereitet! Wir einem doch bekannt vor. Die als „Friedensstadt“ kann so, begüns- terhin öffentlich diskutiert wer- damit nicht zu einfach? Haben die hoffen mit unseren Anträgen auf die Unterstüt- Krise ist noch nicht ausgestanden, tigt durch seine Lage und Geschichte, den. Darauf haben die Bürger bei Verantwortlichen gegenüber ihren zung unserer neuen Kolleginnen und Kollegen. stärken Sie daher am 25. Mai beispielhaft für die gesamte Boden- einer kommunalen GmbH einen Vorgängern nicht auch eine Ver- Mal schauen ob es klappt – wir würden uns die CSU in Europa. Julian Vogel seeregion wirken. Uwe Peschka Anspruch. Angelika Rundel pflichtung? Günther Brombeiß freuen! M. Hotz, J. Sommerweiß, S. Krühn

LI: Neu im Stadtrat FW: Abschied ÖDP: Transparenz FDP im Stadtrat 13. Gartenmarkt Als neuer Stadtrat Transparenz ist Nachdem die der LI e.V. möchte ein Grundpfei- FDP wieder im Am Samstag, 10. Mai, findet ich mich vorstellen. ler der Demo- Lindauer zwischen 9 und 12 Uhr der Geboren wurde ich kratie. Deshalb Stadt-Par- Gartenmarkt vor der Versöh- 1952 in Oberreit- befürworte ich lament vertre- nerkirche in Zech statt. nau. Nach der die grundsätzli- ten ist, wollen Grundschulzeit und che Öffentlich- wir unser Organisiert wird dieser bereits dem anschl. Be- keit von Auf- Mandat zum zum 13. Mal von der Ev. Ver- Martin Schnell, such der Realschu- Uschi Krieger, Dieter Fürhaupter, Xaver Fichtl, sichtsratssit- Ulrich Jöckel, Besten für Lin- söhnerkirche und dem Treff- LI le Lindau erlernte FW ÖDP zungen von FDP dau wahr- punkt Zech. Jede/r ist dazu ich die Berufe des kommunalen nehmen. Ich eingeladen Pflanzen, Garten- Bäckers und Konditors, die ich 1975 mit Wir möchten uns als Stadträte von Ihnen GmbHs, von der ÖDP auf dem werde versuchen, mit meiner material, Gartenwerkzeug zu der Meisterprüfung abschloss. Ich bin ver- verabschieden. Viele Jahre haben wir Klageweg ermöglicht. Deshalb Stimme eine Kontrollfunktion zu verkaufen oder zu tauschen. heiratet und habe einen Sohn. 1985 wurde uns für unsere Stadt eingesetzt. Sehr wäre ich froh, wenn die Abgeord- übernehmen, um ungute Ent- Auch gibt es selbstgezogene aus meinem Hobby – Tanzsport – mein gerne und mit großem Engagement neten in Berlin nicht Geheimver- scheidungen zu verhindern und Pflanzen und Setzlinge und neuer Beruf Tanzlehrer A (Ausbildungs- haben wir dieses Ehrenamt ausgeübt, träge unbesehen abnicken wür- für Transparenz zu sorgen. Wir Produkte eines Obstbauern. Tanzlehrer) des ADTV. Nach 30 Jahren das uns Erfolge, aber auch Niederlagen den, und hoffe, dass das geplante wollen die Bürger mit ins Boot Bei einem kleinen Flohmarkt Selbständigkeit übergebe ich meine Tanz- beschert hat. Sie haben uns all die Jahre transatlantische Abkommen TTIP nehmen. Dazu bitte ich auch um können Bücher, CDs, Geschirr, schule Ende des Jahres an meinen Nach- Ihr Vertrauen geschenkt – herzlichen verhindert werden kann. Mehr Ihre Unterstützung und lade alle usw. verkauft werden. Dazu folger, so dass ich mich mit ganzer Kraft Dank dafür. Wir bitten Sie, dieses Ver- dazu siehe bei BN, campact usw. Interessierte, auch Nicht-Lin- gibt‘s Kaffee und Kuchen und und Energie meiner neuen Aufgabe als trauen auf unsere Nachfolger zu übertra- Deshalb empfehle ich: ÖDP und dauer, zu einem Workshop am Wienerle. Die Veranstalter Stadtrat widmen kann. Zum Schluss gen. OB Dr. Ecker und dem neuen Stadt- Demokratie rein in die EU, Lobby- Freitag, dem 16.5. um 19.30 Uhr freuen sich über jeden Gar- bedanke ich mich bei Ihnen allen für Ihr rat wünschen wir eine glückliche Hand. kratie raus. Deshalb wähle ich die in die JT-Seminarhalle, Robert- tenfreund, der vorbeischaut. Vertrauen und Ihre Stimme und verspre- Allen Bürgerinnen und Bürgern wün- konzernspendenfreie ÖDP mit Bosch-Straße 26, ein. Bitte mel- BZ che, mich für die Belange und Sorgen aller schen wir für die Zukunft von Herzen Peter Borel als hiesigen EU-Kan- den Sie sich unter der Tel.-Nr. Infos: Treffpunkt Zech Lindauer einzusetzen! Martin Schnell alles Gute. Uschi Krieger, Dieter Fürhaupter didat. Xaver Fichtl 0 83 82/96 73 60 an. Ulrich Jöckel 3 08382/750960

Auf dieser Seite gibt die BZ den verschiedenen Fraktionen Raum, ihre persönliche Anzeige Meinung zu äußern. Diese muss nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen.

Impressum >>WIR sind lieber Teil von etwas - als teilnahmslos. << BZ Lindauer Bürgerzeitung Verlag: Anzeigenservice: Lindauer Bürgerzeitung E-Mail: [email protected] Verlags-GmbH & Co. KG Telefax: 0 83 82/5 04 10-49 Herbergsweg 4 88131 Lindau (B) Redaktion: www.bz-lindau.de Heike Grützmann (HG) E-Mail: [email protected] Geschäftsführung (V.i.S.d.P.): Telefon: 0 83 82/5 04 10-42 Hans-Jörg Apfelbacher (APF) Telefax: 0 83 82/5 04 10-49 Oliver Eschbaumer (OE) Hans-Jörg Apfelbacher (APF) Gemeinsam mehr als eine Bank E-Mail: [email protected] Stefan Seufert (STS) Telefon: 0 83 82/5 04 10-41 Telefax: 0 83 82/5 04 10-49 Herstellung: Bodensee Medienzentrum Verantwortlich für die GmbH & Co. KG, Sparda-Bank:Die Bank, die Ihren Mitgliedern gehört. Seiten 1 bis 4: Lindauer Straße 11, 88069 Presseamt Stadt Lindau (B) Wilfried Vögel (WV) Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 16 Die Sparda-Bank ist anders als andere Banken. Sie gehört nicht anonymen Ak�onären, Birgit Russ (BR) vom 01.01.2014. Es gelten die allge- ausgenommen „Ansichten“ meinen Geschäftsbedingungen des sondern ihren Mitgliedern. Sta� des Gewinns für die Bank stehen die Vorteile für die Verlages. Anzeigen: Mitglieder im Mi�elpunkt. Deshalb richten wir unsere fairen Angebote und einfachen Hermann J. Kreitmeir Auflage: 16.500 Exemplare E-Mail: [email protected] Produkte nach einem aus: Ihren Bedürfnissen. Telefon: 0 83 82/2 33-30 Erscheinungsweise: Telefax: 0 83 82/2 33-14 14-täglich samstags Mobil: 01 71/546 04 58 Jetzt informieren! Bezug in Lindau/Bodensee: Gisela Hentrich Kostenlos an alle Haushalte Augsburg - Kempten - Memmingen - Neu-Ulm - Lindau E-Mail: [email protected] Bezug in PLZ-Region 88: Telefon: 0 83 82/750 90-37 Abonnement 18,00 Euro/Jahr www.sparda-a.de - Telefon 08 382/93 650 Telefax: 0 83 82/750 90-38 Bezug deutschlandweit: Mobil: 0162/2 39 52 37 Abonnement 38,00 Euro/Jahr

5 3. Mai 2014 Energie, Verkehr und Kommunikation BZ Nr. 18/14

- Anzeige -

Ausbau des Breitbandnetzes Die Lindauer Datenautobahn erhält zwei Spuren

Drei Wege führen zu Familie Kabel:

Über das bestehende Kupfernetz können Telefonie- und Internetdienste der TKLi mit Down- loadraten von bis zu 16 MBit/s genutzt werden.

Durch die Aufrüstung mit VDSL zu einem FTTC-Anschluss sind bis zu 100 MBit/s und zusätzlich die Nutzung des Premium-TV-Pakets möglich. Dafür werden die Kabelverzweiger mit Glasfaserkabel erschlossen. Für die letzten Meter bis zum Haus wird die bestehende Kupferinfrastruktur genutzt.

Mit einem Glasfaseranschluss direkt im Gebäude schafft die TKLi alle Voraussetzungen für die bestmögliche Datenanbindung und für die Nutzung sämtlicher Familie-Kabel-Produkte. Diese Anschlussart heißt FTTB oder FTTH (Fiber to the Building/Home).

BZ-Grafik: SWLi

Die Lindauer Datenautobahn Schnelles Internet noch in und hat eine Super-Verbin- bekommt eine zweite Spur: diesem Jahr dung“, erklärt Markus Schnabel, Parallel zum Ausbau ihres Gleichwohl wird die Stadt Lin- Leiter Vertrieb Telekommuni- Glasfasernetzes schafft die dau noch in diesem Jahr fast kation. Damit kann dann auch Telekommunikation Lindau flächendeckend mit extra-star- die „Familie Kabel“ und der jetzt eine Möglichkeit, mit kem Internet versorgt sein. größte Teil ihrer umfangrei- der noch in diesem Jahr ein Möglich wird dies dadurch, chen Produktpalette einziehen. Großteil aller Lindauer Haus- dass die TKLi die bestehenden Grenzenloses Telefonieren und halte einen Anschluss ans Kabelverzweigungspunkte Surfen zu günstigen Preisen ist leistungsfähige Breitband- (KVZ) mit Glasfaserkabel er- ohnehin schon im bestehen- netz erhalten können. schließt. Für die letzten Straßen- den Kupfernetz möglich. Über meter zu den jeweiligen Häusern den FTTC-Anschluss wird das Nach wie vor treiben die Stadt- wird die vorhandene Kupfer- Internet schneller und es kann werke Lindau und ihrer Tochter- infrastruktur genutzt. Diese Art zusätzlich auch Premium-TV gesellschaft Telekommunikati- von Anschluss wird auch FTTC genutzt werden: in HD-Qualität on Lindau (TKLi) den Ausbau (Fiber to the curb) genannt. mit Regionalprogrammen und des Glasfasernetzes in Lindau Bildlich gesprochen ist diese Fremdsprachenkanälen, mit ei- konsequent voran. Der bisheri- zweite Spur der Datenauto- ner Rekorderfunktion, einer On- ge, sehr ehrgeizige Zeitplan, bahn etwas schmäler als die line-Videothek und einer Time- die Stadt Lindau bis Ende 2014 Glasfaser-Spur. Trotzdem er- Shift-Funktion, mit der man fast vollständig mit Glasfaser- reicht sie – abhängig von Lei- verpasste Sendungen noch 24 kabel zu erschließen, muss aus tungslänge und -zustand – Stunden lang nachträglich an- mehreren Gründen angepasst hohe Übertragungsraten von schauen kann. werden. bis zu 100 MBit/s. Der Clou: Wer jetzt schon So ist einerseits die Nachfrage Super-Verbindung für Familie Kunde der Telekommunikation nach Glasfaseranschlüssen sehr Kabel Lindau ist und „Familie Kabel“ hoch, andererseits aber un- Der entscheidende Vorteil die- nutzt, bekommt später den gleichmäßig verteilt – sowohl ser zweiten Spur ist, dass viel Hausanschluss ans Glasfaser- im Stadtgebiet insgesamt wie mehr Bürger in viel kürzerer netz kostenlos. auch in einzelnen Straßenzü- Zeit einen leistungsfähigen Inter- gen. Deshalb müssen die Inves- netanschluss bekommen – Weitere Auskünfte: titionen strategisch sinnvoll nämlich noch im Jahr 2014. Telekommunikation geplant werden. Dazu gehört Hinzu kommt, dass für diese Lindau (B) GmbH auch, bestehende Baustellen Anschlussart keine Straße extra Auenstraße 12 für das Verlegen von Glasfaser- aufgerissen werden muss und 88131 Lindau (B) kabel zu nutzen oder beispiels- auch in den Häusern keine Tel.: 0 83 82/70 44 80 weise bei neuen Strom-Haus- Installationsarbeiten notwen- E-Mail: anschluss@ anschlüssen gleich Leerrohre dig sind. „Der Kunde steckt ein- familie-kabel.de für Glasfaser vorzusehen. fach die Endgeräte der TKLi ein www.familie-kabel.de

6 3. Mai 2014 BZ Nr. 18/14 Einkaufen

Neueröffnung „Cashmere Träume & Fashion House“ Unternehmen Chance Das Unternehmen Chance Wie ein federleichter Traum auf der Haut... hilft u.a. Menschen ohne Am Freitag, 9. Mai, und Arbeit, Menschen mit Samstag, 10. Mai, lädt Gisela Behinderung, Jugendli- Steinfurth jeweils ab 10 Uhr chen ohne Schul- und zur Eröffnungsparty ihres Lehrabschluss, Wiederein- neuen Geschäftes „Cashmere steigern und Migranten, Träume & Fashion House“ sich für ein neues Arbeits- in Rothkreuz (ehemaliges verhältnis zu motivieren Gasthaus Schanz) ein. und zu qualifizieren. Doch wer hilft dem Unterneh- Seit vielen Jahren führt Gisela men Chance, diese Ziele zu Steinfurth die Golf & Fashion verwirklichen? Shops am Golfplatz Bad Schachen in Lindau, am Golf- Hier sind ehrenamtliche platz Weißensberg und am Helfer und Begleiter, die Golfclub Bad Waldsee. Jetzt ihre Talente, Fähigkeiten hat sie sich einen Traum und Erfahrungen einbrin- erfüllt. Die Modeexpertin er- gen möchten, wichtig und öffnet am 9. Mai ein speziel- immer herzlich willkom- les Geschäft mit Textilien aus men. Sie können sich im hochwertigem Kaschmir in Unternehmen ganz nach allen Variationen und Mode ihren Kompetenzen und ausgesuchter Designer-Labels. Möglichkeiten engagieren. Das ist ein Ehrenamt für In dem außergewöhnlichen Ge- eine gute Sache. CR schäft werden Pullover und Cardigans für Damen und Her- 3 Unternehmen Chance ren, Twin-Sets, Schals, Long- Von-Behring-Str. 6-8 Modeexpertin Gisela Steinfurth, die Golf & Fashion-Shops in Lindau, Weißensberg und Bad Waldsee führt, Cardigans, Mützen und Hand- 88131 Lindau (B) eröffnet in Weißensberg-Rothkreuz das Geschäft „Cashmere Träume & Fashion House“ mit toller Mode aus Öffnungszeiten schuhe aus feinstem Kaschmir der Edelwolle Kaschmir und ausgesuchten Designer-Kollektionen. BZ-Foto: GH präsentiert. Kaufhaus Lindau: Modellen. Die Pullover-Kollek- beim Anprobieren die Edel- „Cashmere Träume Mo.-Fr. 9 bis 12.30 „Kaschmir ist für mich ein fer- tion umfasst sowohl Stücke, wolle auf ihrer Haut spüren. 3 & Fashion House“ Uhr und 13.30 bis 18 derleichter Traum, den man die mit dem aktuellen Mode- „Sie werden von den puren Rothkreuz 75 Uhr, Sa. 9 bis 14 Uhr auf der Haut tragen und spü- trend gehen, als auch klassi- Kaschmirstoffen verzaubert (ehemals ren sollte“, schwärmt Gisela sche Modelle. Es gibt sie in sein“, ist sie überzeugt. Gasthaus Schanz) 3 Unternehmen Chance Steinfurth. „Diese Edelwolle schlichtem Design, entweder 88138 Weißensberg Weinstraße 6 war schon immer mein Lieb- mit rundem oder V-Ausschnitt Ihre Kaschmir-Träume und 88161 Lindenberg lingsmaterial für Kleidung. oder man sucht sich einen hochwertigen Designer-Kollek- Eröffnungsparty Öffnungszeiten Kaschmir-Teile sind luxuriöse schicken Rollkragenpullover tionen in einem passenden mit verführerischen Kaufhaus Lindenbg.: Begleiter für jeden Anlass und aus. Die hält Gisela Steinfurth Ambiente präsentieren zu kön- Angeboten am Mo.-Fr. 9 bis 12.30 zu jeder Tages- und Jahres- in verschiedenen Längen vor. nen, dabei hat sie Andreas Veit Freitag, 9. Mai, und Uhr und 13 bis 18 zeit“, kann die Modeexpertin Toll sehen auch die grobma- von der Schreinerei Veit aus Samstag, 10. Mai, Uhr, Sa. 9 bis 14 Uhr aus eigener Erfahrung em- schigen Kuschelteile mit raffi- Lindau unterstützt. Der Hand- ab 10 Uhr. pfehlen. niertem Strickmuster aus. werksbetrieb hat „einen wun- 3 Rabattaktion: dervollen Innenausbau in mei- Öffnungszeiten : in beiden Kaufhäu- Im „Cashmere Träume & Die Mongolei ist einer der nen neuen Laden in Rothkreuz Montag bis Freitag sern gibt es jeden Fashion House“, das Gisela größten Kaschmir-Produzen- gezaubert“, freut sich die 10 bis 12 Uhr und 1. Samstag im Mo- Steinfurth im Erdgeschoss des ten der Welt. Gisela Steinfurth Geschäftsfrau über das gelun- 14 bis 18 Uhr, nat 25% Rabatt aufs nach einem Brand neu aufge- bietet ihren Kunden Kaschmir- gene Ergebnis. HG Samstag 10 bis 14 Uhr gesamte Sortiment bauten ehemaligen Gasthaus Mode aus dem „feinsten Roh- Schanz in Weißensberg-Roth- material, das wir auf der Welt kreuz eingerichtet hat, findet finden konnten“. Sie weiß, IHK hilft bei der Gründung eines Gastronomie-Betriebes jede Kundin und jeder Kunde dass sie ihre Kunden weniger sein ganz persönliches Lieb- mit Worten als mit dem Gefühl Der Schritt in die Selbststän- Gewerbeamt der Stadt oder hilft auch bei Aus- und Wei- lingsstück unter der Vielfalt an überzeugen kann, wenn diese digkeit wirft viele Fragen auf. dem Landratsamt eine Ge- terbildung und gibt Tipps für Neben rechtlichen und ge- nehmigung, die nur nach einen langfristig erfolgrei- werblichen Vorschriften kön- einer Teilnahme am Seminar chen Gastronomie-Betrieb. Anzeigen nen diese in der Gastrono- bei der IHK erteilt wird. Bei mie z.B. das Lagern und Ver- der Gaststättenunterrichtung Die IHK Schwaben bietet regel- arbeiten der Lebensmittel lernen zukünftige Gastrono- mäßige Termine für die Gast- Wir gestalteten und betreffen. Die IHK Schwaben men grundlegendes Gastro- stättenunterrichtung an ver- klärt in einem neuen Video wissen, Vorschriften zum Hygie- schiedenen Standorten an. fertigten die Innenausbauten und über die erfolgreiche Eröff- nerecht, Jugendschutz oder Eine Übersicht und die Mög- nung eines Gastronomie- Lebensmittelrecht und erhal- lichkeit zur Onlineanmeldung betriebes auf und berichtet, ten einen Einblick in die Preis- gibt‘s unter: www.weiterbildung. danken herzlich für den Auftrag! welchen Anteil daran die angabenverordnung. Nach ihk-bildungshaus-schwaben.de sogenannte Gaststättenun- der Teilnahme erhalten alle (Veranstaltungsnummer 9971 terrichtung der IHK hat. Gastronomen einen bundes- WGRX 14A). Beschriebenes weit anerkannten und unbe- Video und weiterführende Wer z.B. alkoholische Geträn- fristeten Nachweis. Die IHK Informationen sind zu finden ke ausschenken möchte, be- Schwaben begleitet nicht unter: www.schwaben.ihk.de nötigt von dem zuständigen nur bei der Gründung, sie (Dok.-Nr.: 227029). BZ KarlstraßeSchöngartenstraße 11, 88074 18 Meckenbeuren · 88131 Lindau (B) Tel. 08382-94 26 77 · 01 73-566 03 66 · Fax 08382-3044366 Anzeige Ihre kürzeste Leitung zur Problemlösung…

Lindau-Insel, In der Hofstatt, Te lefon 22531, Te lefax 23064

7 3. Mai 2014 Geschäftsleben BZ Nr. 18/14

Comic-Fantasy feiert Jubiläum Es war einmal vor zehn Jahren… Es war einmal... So fängt gen, bis die erste das Wort mit einem kleinen Zelt und jedes Märchen an. Dieses ergriff: „Da kommt bestimmt einem Sortiment aus Gewan- hier ist keines von Hexen, wieder ein Laden rein, den kei- dung, Zierrat und Rüstung auf Drachen, Kobolden und ner braucht. Lass uns gehen!“ den Märken umherzufahren, dem Kuss der ewigen um damit das Marktvolk zu Liebe. Es ist die Geschich- Was die beiden Damen nicht erfreuen. Diese Begeisterung te von Comic-Fantasy: wussten war, dass sie gehört festigte sich und lässt sich heute wurden. Denn hinter den ver- deutlich auch in der Basisstation Es war einmal im Jahr 2004 im hängten Scheiben arbeitete je- in Lindau ablesen. Das Einklei- verschlafenen, kleinen Lindau, mand eifrig auf den großen Tag den von mittelalterlichen Braut- als zwei ältere Damen ihren üb- der Eröffnung am 1. März hin. paaren, deren Hochzeitsgesell- lichen Spaziergang über die Dieser Jemand war Susy Keller. schaften und diverser Faschings- Insel unternahmen. Ihre Runde Sie wollte einen Ort schaffen, gruppen gehört mittlerweile begann mit einem Schaufens- an dem Träume und Kindheit zum Alltag. terbummel durch die Maximilian- noch eine Daseinsberechtigung In den letzten zehn Jahren hat straße und endete beim Diebs- haben. Akribisch zimmerte ihr sich aber nicht nur das Sorti- turm. Doch etwas war anders Mann Ralf die individuelle Ein- ment verändert. Susy und Ralf an diesem Tag, denn die Schau- richtung, die das Ladenkonzept haben das Café im Laden zum fensterfront der großen Laden- mit ausgewählten warmen „Drachenwaldcafé“ umgestal- zeile, die früher die Aufschrift Holztönen und raffinierten Syste- tet. Es präsentiert sich mit „Baby-Bihler“ trug, war mit di- men bis heute ergänzt. einem mystisch anmutenden cken, braunen Papierbahnen ver- Baum, in dem Drachen, Spin- hangen. In Erinnerungen schwel- Der Tag der Eröffnung nahte nen und Fledermäuse ihr Unwe- gend, sahen sich an und schwie- schnell und damit kamen auch sen treiben. Ein Rapunzelturm Susy und Ralf Keller haben das Café in ihrem Geschäft Comic-Fantasy die ersten Kunden, die sich und die außergewöhnliche Sitz- in einen Drachenwald verwandelt. BZ-Fotos: LEO (2), Privat (1) sogleich am Angebot von garnitur runden die Kulisse für Comics, Mangas, Strategiespie- Brettspieltage ab. Läuft man bei Ich kenne das Geschäft von der ihrem Laden Comic-Fantasy len und nostalgischen Kleinig- Nacht vorbei und lugt durch die ersten Stunde an und kann mit stehen, würde Susy ihnen gern keiten erfreuten. Doch dies war schön dekorierten Szenerien in Sicherheit sagen, dass alles sagen, dass es genau diese Art erst der Anfang. Es dauerte kein den Schaufenstern, bekommt nicht so einfach, reibungslos von Geschäften ist, die wir in Jahr, bis Susy und Ralf erste der fast schon romantisch be- und schnell ging, wie es sich der heutigen Zeit brauchen. Schritte in eine komplett neue leuchtete Drachenwald eine be- jetzt vielleicht anhört. Doch Denn das ist es doch, was ein Richtung unternahmen: das sondere Wirkung. Auch die Lese- dank ihres unermüdlichen Märchen ausmacht: nicht nur Mittelalter, welches sich in Form ecke, die sich im Laufe der Elans, Charmes und dem Ge- die Tatsache, dass die Prinzes- von Mittelaltermärken, Gaukelei Jahre zu einem Romanbereich spür für Geschäft und Ästhetik sin den Prinzen be-kommt, son- und Turnieren immer mehr entwickelt hat, erfreut sich gro- zauberte Susy ein Wunderland dern dass man sich beflügelt Platz im Alltag der Menschen ßer Beliebtheit und lädt mit ver- für jedermann. Comic Fantasy fühlt, nachdem man es gelesen eroberte. Das Paar konnte sich steinerten Baumstümpfen als ist kein normales Geschäft. Wir hat. BZ/Magdalena Keller Die Märchenferienwohnung. schon bald dafür begeistern, Sitzmöglichkeiten zum Verwei- sprechen von einem Ort, der es len ein. Menschen ermöglicht, eine Comic-Fantasy Anzeige Pause vom schnelllebigen All- 3 Dammsteggasse 4-6 Mit der Zeit wurden bei Comic tag zu bekommen. Ein Ort, der 88131 Lindau-Insel Fantasy aus Fremden Vertraute sie mit seinen Überraschungen Tel.: 0 83 82/9 43 19 86 und Freundschaften entstanden. und seiner Detailverliebtheit www.comic-fantasy.de Eine Art soziales Netzwerk für abholt und entführt. Öffnungszeiten: Groß und Klein - ein Treffpunkt, Mo. nach Vereinbarg. welcher sich mit treuen Kunden Und da ihre Reise nie endet, Di.-Fr. 12.30 bis 18 Uhr bis aus Norddeutschland schmü- haben Susy und Ralf inzwi- Sa. 12.30 bis 17 Uhr cken kann, ist es geworden. schen ein weiteres Projekt ver- www.comic-fantasy.de wirklicht: Sie haben im gleichen Im Rahmen des Haus eine Märchenferienwoh- 3 alljährlichen Gratis- Anzeigen nung eingerichtet, die allen Comictages am offensteht, die schon mal davon 10. Mai sind treue 7./8./9. Juni geträumt haben, märchenhaft Kunden, Freunde und zu wohnen oder bei Comic-Fan- Interessenten einge- Mittelaltermarkt Neu-RV tasy einzuziehen. Würden die laden, das Jubiläum alten Damen heute wieder vor mit einem Umtrunk 21./22. Juni und kleinen Häppchen zu feiern und auf die Mittelaltermarkt Lindau Insel Anzeigen ewige Kindheit anzustoßen. 19./20./21. September Mittelaltermarkt /Hard Anzeigen Naturmode bio & fair

Game of Thrones und andere fantastische Welten von

Susanne Keller Weiterhin viel Erfolg! Dammsteggasse 4 – 6 • 88131 Lindau Tel.: 0 83 82 / 943-19 86 • [email protected] Lindau Lindenberg Steinach 08382/260699-12 www.wd-tax.eu

8 3. Mai 2014 BZ Nr. 18/14 Wissenswertes

Kreisverband Lindau des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Ehrenamtliche Helfer für den Zeltplatz Sauters gesucht

Der Zeltplatz Sauters wird vor allem von Jugend- und Schulgruppen genutzt – doch ohne den Einsatz von Ehrenamtlichen wäre ein Betrieb nicht möglich. BZ-Fotos: US

Das Rote Kreuz als Betreiber steckt auf einer Waldlichtung BRK-Bereitschaft Weiler, wel- des Platzes sucht Freiwilli- nahe des Lindauer Ortsteils che sich um den Unterhalt Brauereierlebnis für Genießer ge, die bei Instandhaltung Sauters, zwischen Oberreit- und die Bewirtschaftung des und Unterhalt der Anlage nau und Weißensberg, liegt. Zeltlagerplatzes in vorbildli- mithelfen. Neue Helferinnen Zum Areal gehören unter cher Weise kümmerte. Nun und Helfer werden ge- anderem eine riesige Spiel- aber möchten sich einzelne braucht, weil die bisherigen wiese, ein großer Grillplatz Mitglieder dieser „Arbeits- Betreuer des Jugend-Zeltla- sowie ein gut ausgestattetes gruppe Zeltplatz Sauters“ aus gerplatzes sich alters- und Versorgungsgebäude mit zwei Gesundheits- und Altersgrün- krankheitsbedingt zurück- großen Aufenthaltsräumen. den zurückziehen. „Und weil ziehen wollen. Platz und Gebäude werden wir aus den BRK-Bereitschaf- teilweise vom Roten Kreuz ten keine Ersatzkräfte rekrutie- Seit 2007 hat der Lindauer selbst genutzt, aber auch an ren können, brauchen wir so Kreisverband des Bayerischen Jugendgruppen von Vereinen schnell wie möglich von Roten Kreuzes (BRK) das und Organisationen sowie an außen freiwillige Helfer, um Anwesen vom Landkreis ge- Schulen vermietet. Während die drohende Lücke zu schlie- pachtet und ist für dessen der Zeltplatz vorwiegend in ßen und den Betrieb des Zelt- Betrieb verantwortlich. Gleich den Sommermonaten Mai bis platzes zu sichern“, wie nach der Übernahme haben September belegt ist, wird das Fischer betont. BRK-Helfer „Tausende von Gemeinschaftsgebäude über Die Meckatzer Löwenbräu heimnisse der hohen Meckat- Arbeitsstunden verrichtet, um das ganze Jahr genutzt und Um einen „nahtlosen Über- braut seit 275 Jahren ein- zer Braukunst und die Unter- den Zeltplatz und das vorhan- auch im Winter vermietet. gang“ zu gewährleisten, wer- zigartige Biere. Um die nehmensgeschichte kann je- dene Gebäude auf Vorder- den die scheidenden Mitglie- umfassende Qualitätsphi- der bei einer Brauereibesichti- mann zu bringen“, erinnert „Allerdings trägt sich die Ein- der den neuen Helfern aber losophie für die Besucher gung eintauchen. Im Außen- sich BRK-Kreisgeschäftsführer richtung finanziell auch nur noch eine gewisse Zeit mit Rat sinnlich erlebbar zu bereich der Braustätte, der Michael Fischer. So wurden deshalb, weil der Platz seit der und Tat zur Seite stehen. BZ machen, baut das Unter- auch als Freiluftbühne dient, unter anderem die Terrasse Übernahme vor sieben Jah- nehmen die Brauerei wei- präsentiert die Meckatzer Lö- und der Grillplatz neu ange- ren ausschließlich ehrenamt- Ausführliche Infos ter zu einem Zentrum für wenbräu über das Jahr hin- legt, im Gebäude selbst die lich bewirtschaftet wird“, 3 erhalten Genusskultur und zur weg ein vielfältiges Kulturpro- Wände neu gestrichen sowie erklärt BRK-Chef Fischer. Interessierte bei Begegnungsstätte aus. gramm, u.a. mit dem Allgäuer die Küche und die Sanitäran- Dadurch können die Betriebs- Alexander Schweiger Alphornbläsertreffen (25. Mai), lagen erneuert – das Ganze kosten relativ niedrig gehalten in der BRK-Kreisge- So werden in der Braustätte dem Treffen der Chöre des auch mit finanzieller Unter- werden. Die Erlöse, die mit schäftsstelle Lindau, Werke von Allgäuer Künstlern Bodensee-Sängerkreises (27. stützung des Landkreises. der Vermietung des Zeltplat- Tel.: 0 83 82/27 70-21 ausgestellt, ein vielfältiges Ver- Juli) sowie einem Auftritt von zes erzielt werden, fließen in oder per E-Mail: anstaltungsprogramm sowie Max Greger jun. und Band Rund 15.000 Quadratmeter die Rotkreuzarbeit. Von Anfang schweiger@kvlindau. Bierverkostungen und Bier- mit Swing, Blues und Soul groß ist das Gelände, das ver- an war es eine Gruppe aus der brk.de menüs angeboten. In die Ge- (23. August) . BZ Anzeigen

Staatliche Realschule für Knaben Einmalige Anmeldung Sonderfahrt! für das Schuljahr 2014/15 Montag, 5.05.2014 bis Freitag, 9.05.2014 Mo - Mi: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr Zum 75-Jahr-Jubiläum erwartet Sie ein spannendes Programm mit Live Musik und inter- Do: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr essanten Erzählungen über das Motorschiff . Dazu gibt es einen fast dreistündigen Fr: 08:00 – 13:00 Uhr Aufenthalt in der Garten- und Kulturstadt mit seinem mediterranen Flair. (inkl. Führungen) im Sekretariat der Schule, Reutiner Str. 2, 88131 Lindau Samstag, 17. Mai 2014 Bitte mitbringen: Geburtsurkunde (nur zur Vorlage), Jubiläumsfahrt MS Austria nach Überlingen Jgst. 4: Übertrittszeugnis im Original, Bregenz ab 10:15 Uhr | Bregenz an 18:45 Uhr Jgst. 5: zur Voranmeldung Zwischenzeugnis der Erw. € 24,- | Gruppen € 21,- | Kinder € 12,-

Mittelschule www.vorarlberg-lines.at Tel. 05574/42868

Telefon 08382/27 75 48-0 www.rs-lindau.de Die Welt auf dem See

9 3. Mai 2014 Wissenswertes BZ Nr. 18/14

1. Erlebnis- und Begegnungstag in Lindau Die Kultur der Kelten und Maori entdecken und mitmachen Am Mittwoch, 21. Mai, Der Waitaha und Maori Ojasvin veranstalten das Institut vermittelt in natürlicher und ein- Liv Vitan und die Volks- zigartiger Weise Elemente aus hochschule Lindau einen der Kultur von „Aotearoa“, wie interkulturellen Erlebnis- Neuseeland in der Sprache der und Begegnungstag in Maori heißt. Als Künstler, Musi- Lindau unter dem Motto ker und vor allem herausragen- „Kelten und Maori – erle- der Lehrer seiner Kultur vermit- ben und mitmachen!“ Am telt Maori Ojasvin Gesang, Tanz Vormittag und Nachmit- und spontane Elemente zusam- tag wird die Veranstaltung men mit seiner Frau Iris weltweit für Schüler und Jugendli- in Kursen, Kongressen und im che angeboten. Zur Abend- TV für jedes Alter in der jeweils veranstaltung ab 20 Uhr in entsprechenden Art. Ihm gelingt der Inselhalle sind alle es, Brücken zu schlagen aus der Bewohner der Stadt herz- Vergangenheit in die Gegenwart lich eingeladen. und von Herz zu Herz.

Die interkulturelle Veranstaltung „Wer Freude an Bewegung „Einklang erleben“ ist die erste und Gesang hat, gerne neue in Lindau und zugleich einzigar- schöpferische Möglichkeiten Als Künstler, Musiker und vor allem herausragender Lehrer seiner Kultur vermittelt Maori Ojasvin Gesang, tig in ihrer Art. Sie möchte alle aus sich selbst herausholen Tanz und spontane Elemente zusammen mit seiner Frau Iris weltweit in Kursen, Kongressen und im TV für Bewohner der Stadt, Jung und will, dringend mal eine Erho- jedes Alter in der jeweils entsprechenden Art. Jetzt kommt er nach Lindau. BZ-Foto: PR Alt einladen und die Erfahrung lung für innen und im Ganzen einer anderen Kultur hautnah will, der ist an diesem Tag welche Kraft in ihnen viel- Gesänge, Haka und Tanz und und lebendig ermöglichen. Von- richtig, weil garantiert ganz leicht noch bereitliegt für manches Sponatne: alles zum „Lache rettet uns“ einander lernen und Horizonte Anderes und Ungewöhnli- unsere Zeit und für eine Erleben, Mitmachen oder erweitern sind wesentliche ches auf äußerst angenehme lebendige, starke und tragfä- Zuschauen, ganz wie es In der Reihe „Erlesenes“ Aspekte dieser interkulturellen und harmonische Weise, sehr hige Zukunft“, gibt Birgid Rau jedem Besucher beliebt. präsentiert das Theater Begegnung. ansprechend, aber vor allem zu bedenken. Die Kelten reis- Blauer Kater am Donners- belebend von Maori Ojasvin ten gern in ferne Länder – Weitere Mitwirkende: Sylke tag, 8. Mai, um 20.15 Uhr „Manche Länder kennen wir vermittelt wird“, erläutert Bir- interessiert an anderen Kultu- Fromberg (Gesang), Birgid in der weinstube Frey auf zwar aus den Medien, doch gid Rau, was die Besucher an ren trieben sie regen Handel Rau (Institut Liv Vitan), Beat der Insel Lindau „Lachen selbst wenn wir verreisen, ergibt diesem Erlebnistag erwartet. und waren so schon damals Weyeneth & Magdalena Zunft- rettet uns“. sich nicht selbstverständlich der im modernen Sinne „interkul- meister (Steinmusik). BZ freundschaftliche Kontakt zu den Während am Vormittag Schü- turell“. Auch am Bodensee Das Publikum des Theaters dort lebenden Menschen. Die ler und am Nachmittag Ju- waren sie heimisch, wenn- „Kult-ur-Insel“: Blauer Kater wird die Insze- Chance einer direkten und per- gendliche das Programm gleich ihre Spuren nur noch Kelten & Maori – erle- nierung von „Kunst“ von sönlichen Begegnung mit einem erleben dürfen, findet um 20 ahnbar sind. Ganz im kelti- ben und mitmachen! Yasmina Reza, der meistge- Kulturträger der Maori und das Uhr in der Inselhalle eine schen Sinne ermöglicht der 1. 1. Lindauer Erlebnis- spielten zeitgenössischen Kennenlernen seiner Weltsicht Abendveranstaltung statt, zu Lindauer Erlebnis- und und Begegnungstag, Theaterautorin, noch in gu- und Lebensweise ist vielleicht der alle Lindauer Bürger ein- Begegnungstag Freundschaft Mittwoch, 21. Mai 2014, ter Erinnerung haben. In für uns alle etwas Besonderes“, geladen sind. Die Abendver- zu anderen Kulturen zu pfle- um 20 Uhr in der ihrem neuen Buch „Glück- beschreibt Birgid Rau vom Insti- anstaltung wird neben der gen und in einen herzlich- Inselhalle Lindau lich die Glücklichen“ erzählt tut Liv Vitan und Organisatorin Kultur der Maori auch das in offenen Austausch mit der Der Kartenvorverkauf Yasmina Reza nun auf ihre des Lindauer Projekts „Kult-ur- unserem alpenländischen Kultur der Maori zu kommen. findet im Lindaupark unvergleichliche Weise von Insel Lindau - ‚Keltenzunge’ - Raum beheimatete Kelten- Der Waitaha und Maori Ojas- statt. Ansprechpartner Paaren und Einzelgängern, Kelten & Maori“ den Gedanken, tum einbeziehen. „Auch wir vin und seine Frau Iris Wai- für interessierte Schu- die trotz äußerer Erfolge der hinter diesem 1. Erlebnis- hier haben keltische Wurzeln maania werden ihre Schätze len ist Birgid Rau: immer wieder an den klei- und Begegnungstag steht. und können untersuchen, aus Neuseeland mitbringen: 01 70/2 42 90 92 nen Widrigkeiten des Le- bens scheitern. Doch aufge- Anzeigen ben? Niemals! Es lesen Christian Bandte und Elisabeth Gessau. An der Gitarre: Patrick Radoszticz; Tickets an der Abendkasse. BZ

gereinigte Rickatshofen 22 1000-Liter-Container 88131 Lindau Anzeigen zu verkaufen 50,- 5 Tel. 08382/4491 Fax 08382/22449 Tel. 0 83 82 / 96 41 13 www.schreinerei-irmler.de Heuriedweg 42 88131 Lindau www.trauringstudio.li [email protected] Tel. 08382 9657-0 www.strass.de

Fashion Wasserburg am Bodensee Sale Mode & Outdoor – nicht nur für Golfer – 50 % – 70 % auf Bekleidung, Schuhe, Accessoires Start der Badesaison am 09. Mai 2014 Feinste Funktionsbekleidung von führenden Herstellern Vorverkauf der Saisonkarten am 07./08. Mai von 16 bis 18 Uhr nur Mai und Juni, Fr. + Sa. 10 bis 18 Uhr im Freibad Aquamarin bei Spedition Gebr. Weiss, Freibad Aquamarin Wasserburg (B), Telefon (0 8382) 25187, www.aquamarin-wasserburg.de an der Bregenzer Straße, 88131 Lindau

10 3. Mai 2014 BZ Nr. 18/14 Wissenswertes

Am Sonntag, 11. Mai, ist Muttertag An ihrem Ehrentag wird die Mama besonders verwöhnt Am zweiten Sonntag im z.B. einer Kosmetikerin verwöh- Mai wird traditionell der nen zu lassen. Söhne werden Muttertag begangen: Die- sich vermutlich an den Klassiker ses Jahr ist das am 11. Mai. Blumen halten. Da gilt es nur noch herauszufinden, welche Der Tag zu Ehren der Mutter und Sorten Mama besonders mag der Mutterschaft hat sich seit und ob sie sich über eine bunte dem 20. Jahrhundert im Blütenvielfalt oder eher über deutsch-sprachigen Raum und einen einfarbigen Blütentraum vielen anderen Ländern etabliert freut. In den zahlreichen Gärtne- und wird traditionell am zweiten reien und Blumengeschäften in Sonntag im Mai gefeiert. Er ist und um Lindau ist man gern nicht zu verwechseln mit dem behilflich und hält ein großes An- Weltfrauentag für die Rechte der gebot bereit. Vielleicht kommt ja Frauen am 8. März. auch eine Topfpflanze in Frage? Ein unvergängliches Muttertags- Zum Muttertag wird das weibli- präsent wäre z.B. eine „Endless che Familienoberhaupt übli- Summer“-Hortensie. Der jüngs- cherweise mit Geschenken und Beauty-Geschenk z.B. diesbe- te Ableger der Hortensienfamilie, viel Liebe verwöhnt. Blumen züglich ergänzen. Töchter haben „BloomStar“, besticht nicht nur und Beauty-Geschenke stehen ja vielleicht Lust auf einen Beau- durch unzählige Blüten, die sich dabei hoch im Kurs. Da Mütter ty-Tag zu zweit. Das kann man ständig erneuern, sondern auch da-rüber hinaus vor allem natürlich zu Hause machen. durch extrem starke, rote Stiele, gemeinsame Zeit mit ihren Kin- Aber es ist auch schön, sich bei Hitzebeständigkeit und ist dern genießen, lässt sich das einer Schönheitsexpertin wie garantiert winterhart. BZ/DJD

Familienpflegewerk Familien stehen im Mittelpunkt Familien stehen für die Mitarbeiter des Familien- pflegewerkes das ganze Jahr im Mittelpunkt ihrer An ihrem Ehrentag wird die Mama verwöhnt - z.B. mit einem Geschenk Arbeit und Aufmerksam- für die Schönheit oder herrlichen Blumen als Strauß oder im Topf. keit. Mitte Mai stellen der BZ-Fotos: djd/Jeddeloh Pflanzenhandels GmbH (1); Merz Spezial Dragees (1) Muttertag (11. Mai), der Internationale Tag der Anzeigen Familie (15. Mai) und der Vatertag (29. Mai) diese in den Vordergrund. Im Einsatz für Familien in schwie- Fürmeine rigen Situationen legen die Fami- lienpflegerinnen des Familien- pflegewerkes des Bay. Landes- liebeMama! verbandes des Kath. Deutschen Frauenbundes e.V. pro Jahr so Das Familienpflegewerk hilft Familien, die in Notsituationen Unterstüt- viele Kilometer zurück wie es zung bei der Betreuung der Kinder und der Haushaltsführung benötigen. Für Lindau Stadt und Landkreis ist Sonja Heilig die Einsatzleiterin (Tel.: 0 bräuchte, um die Erde zu umrun- 75 28/9 75 87 87). BZ-Foto: FPW den. Wenn der Familienalltag aus dem Lot gerät, wie z.B. bei und Kinder. Die Anforderungen Familienpflegewerkes regelmä- einer Risikoschwangerschaft, an die Familienpflegerinnen und ßig erhalten, sollen hier entge- einer Krebserkrankung oder psy- die Einsatzleiterinnen wachsen. genwirken. Die gesetzlichen Bleicheweg 25 | 88131 Lindau | 0 83 82 / 61 26 chischer Überlastung, sind die Die Arbeitszeiten werden zuneh- Krankenkassen decken die Friedrichshafener Str. 2 | 88131 Lindau | 0 83 82 / 68 79 Familienpflegerinnen zur Stelle. mend zerstückelt, finden häufig Kosten der Familienpflege nur zu Sie übernehmen nicht nur die sehr früh morgens oder sehr zwei dritteln, deshalb ist das alltäglichen Haushaltsaufgaben, spät am Abend statt usw. Super- Familienpflegewerk auf Förderer sondern sind häufig auch eine visionen und Fortbildungen, die angewiesen. Mehr Infos: www. psychologische Stütze für Eltern die Familienpflegerinnen des familienpflegewerk.de BZ

Anzeigen

Poststraße 9, Zufahrt Kapellenweg 88131 Lindau/Schachen Telefon 0 83 82 / 34 34, Fax 47 83 [email protected]

Inh. Anja Rodrigues Hauptstr. 37, 88138 -Schlachters Telefon 0 83 89/92 95 60, Telefax 92 95 61 Dran denken : Blumen schenken

Fleurop - BLUMENFACHGESCHÄFT Mo. bis Fr. 9.00 bis 18.00 geöffnet Grüße! Lindau-Reutin, Kemptener Str. 25a Samstag 10 bis 16 Uhr - und nach Vereinbarung Telefonische Vorbestellung erspart Tel. 08382/55921 Ihnen längere Wartezeit. Öffnungszeiten an Muttertag Samstag 8–16 Uhr Samstag 8 bis 16 Uhr Sa. 8 bis 14 Uhr, So. 9 bis 12 Uhr Muttertagssonntag 8–12 Uhr Sonntag 8 bis 12 Uhr

11 3. Mai 2014 Wissenswertes BZ Nr. 18/14

Tierheim Lindau Starpianist Fazil Say & „Chaarts“ in Lindau Lucky und Rocky gibt‘s nur als Paar Zwergkaninchen gelten als ideale Tiere für Stadtwoh- nungen. Sie brauchen ver- meintlich wenig Platz, sind ruhig und haben ein liebens- wertes und zutrauliches Wesen. Wer aber die Kanin- chen artgerecht halten möchte, der sollte den Tieren ein gut ausgestattetes Gehe- ge zur Verfügung stellen. Lucky (li.) und Rocky haben sich im Tierheim kennengelernt und sind Sie lieben Gänge und Höhlen, seither unzertrennlich. Sie werden nur als Paar abgegeben. BZ-Foto: Privat brauchen ausreichend Platz sowie Heu und Holz zum Knab- es jetzt auch im Tierheim Rammler Rocky reicht dies aber bern. Häsin und Rammler füh- gewöhnt. Mit einer wetterfesten nicht aus. Ein Tierharzt muss, ren eine Einehe und lieben Hütte und einer überdachten damit ihn die Zähne nicht beim Gesellschaft. So auch Lucky und Futterstelle können die Kanin- Fressen behindern, diese alle Rocky. chen dann auch draußen über- zwei Wochen schneiden. wintern. Tipps zur Haltung Die beiden haben sich erst im geben gerne die Mitarbeiter des Wer sich für die beiden Kanin- Tierheim kennen gelernt und Tierheims. chen interessiert, kann sich ent- sind jetzt so unzertrennlich, dass weder telefonisch an das Tier- Dem Kulturamt Lindau ist es erstmals gelungen, den türkischen sie nur noch als Paar vermittelt Die Zähne von Kaninchen wach- heim wenden (0 83 82/7 23 65) Ausnahme-Pianisten und Komponisten Fazil Say im Rahmen des werden. sen ständig und müssen durch oder ist ohne vorherige Anmel- Bodenseefestivals 2014 einzuladen. Er kommt mit dem Spitzenen- semble „chaarts“ (oben im Bild), das in Lindau schon für etliche Nagen an harten Gegenständen dung am Freitag, Samstag und konzertante Höhepunkte bekannt ist. Das Programm des Schweizer Die beiden wünschen sich ein wie beispielsweise Wurzeln ab- Sonntag von 15 bis 17 Uhr dort Streichensembles und der legendären Musikerpersönlichkeit Say Gehege im Freien – so sind sie genutzt werden. Bei dem herzlich willkommen. BZ steht unter dem Titel „Seidenstraße“ und umfasst neben den Tän- zen von Resphigi ein Klavierkonzert von Mozart, Says eigene, orien- talisch gefärbten Kompositionen und ein Medley traditioneller balka- Maria-Martha-Stift nischer Musik des Akkordeonisten Vukasinovic. Das Konzert steht am Dienstag, 27. Mai, um 20 Uhr im Stadttheater Lindau auf dem Programm. Karten gibt‘s im Vorverkauf u.a. an der Theaterkasse, in Altenpflegschüler fährt zu Bundeswettbewerb der Tourist-Info und im Lindaupark. BZ-Foto: PR Der Altenpflegeschüler David Heidel hat sich als „Krokus“ auf „Long Stick Goes Boom Tour“ einer von zwei Kandidaten aus ganz Baden-Württem- berg beim deutschen Bun- deswettbewerb „Bester Schüler in der Alten- und Krankenpflege 2014“ durchgesetzt und nimmt am Finale in Leipzig teil.

Der 25-jährige Amtzeller absol- viert derzeit sein zweites Ausbil- Am Samstag, 17. Mai, spielt die Schweizer Hard-Rock-Band „Kro- dungsjahr im Lindauer Alten- kus“ ab 20 Uhr im Club Vaudeville. „Einzigartig in der Schweiz ist der heim Maria-Martha-Stift. Am 5. David Heidel (li.) hat sich als Kandidat für den Bundeswettbewerb „Bester Siegeszug der starken, schnörkellosen Liveband ‚Krokus‘ durch und 6. Juni wird sich David Heidel Schüler in der Alten- und Krankenpflege 2014“ qualifiziert. BZ-Foto: NYF Amerika, Kanada und England“, heißt es in einer Presseankündi- in Leipzig verschiedenen Prü- gung, „unvergesslich die Auftritte mit u.a. ‚AD/DC‘, ‚Van Halen‘, fungen unterziehen, bevor der Altenpflegers einen nicht eben Gespür für Menschen.“ Heimlei- ‚Quiet Riot‘, ‚Motorhead‘ usw.“. Tickets gibt‘s im Vorverkauf im Club leichten Job ausgesucht? „Den terin Anke Franke freut sich, Vaudeville und im Lindaupark. BZ-Foto: PR Sieger des Bundeswettbewerbs ermittelt wird. An dem Wettbe- Mix aus verschiedenen Fachbe- dass im Maria-Martha-Stift werb nehmen nur ein bis drei reichen finde ich sehr spannend. Nachwuchskräfte gut gedeihen. Anzeige Azubis pro Bundesland teil. Als In der Altenpflege verbinden Bereits 2013 erhielt Altenpfleger erster Preis winkt eine Reise sich Themen, wie Psychologie, Johannes Pfleging ein Weiterbil- nach New York. Warum hat sich Soziologie und Medizin. Der dungs-Stipendium der Bundes- David Heidel mit dem Beruf des Beruf erfordert viel Sinn und regierung. BZ :LU VLQG ZLHGHU GD WlJO   K Anzeigen CV 'RUIOlGHOH 'LHQVWDJ 5XKHWDJ VersicherungsCheck Sie steigen nur in ein verkehrssicheres Auto? Recht haben Sie: Denn regel- mäßige Kontrolle vom Fachmann garantiert pannenfreies Ankommen. 6DPVWDJ   8KU Liegen Sie denn aber auch mit Ihrer eigenen Absicherung richtig? 6FKZ|UHU+DXVEHVLFKWLJXQJ PLW %HUDWXQJ DXV GHP Nicht zu viel, nicht zu wenig – individuell auf Sie abgestimmt, +DXVH 6FKZ|UHU  )O\LQJ6SDFH0XVWHUKlXVHU  GLH das ist wichtig. PRELOH :RKQIRUP YRQ 6FKZ|UHU+DXV )DFKNXQGLJH Bei uns erhalten Sie Ihren persönlichen VersicherungsCheck. Wir ordnen das %HUDWXQJ XQG %HLVSLHOH IU $QEDX (UZHLWHUXQJ RGHU für Sie. IUHLVWHKHQG Sprechen Sie uns an – es lohnt sich! XQG HLQ ]QIWLJHV +RIIHVW PLW 0XVLN ]XP JHPWOLFKHQ =XVDPPHQVHLQ  VR OlXWHQ ZLU GDV )UKMDKU HLQ Wir ordnen )U 6SHLV XQG 7UDQN VRZLH .XFKHQ XQG .DIIHH LVW Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. das für Sie! EHVWHQV JHVRUJW Wir machen den Weg frei. Schwörer WIR SIND HIER. Statt nur in der Nähe. ® +HJH  Haus  :DVVHUEXUJ

12 Wann?Wann? Wo?Wo? Was?Was? DerDer VeranstaltungskalenderVeranstaltungskalender derder LindauerLindauer BürgerzeitungBürgerzeitung fürfür LindauLindau undund UmgebungUmgebung

03.05.03.05. bisbis 17.05.201417.05.2014 BZ-Foto: Stefan Seufert K Samstag, 03.05.2014 0 Achberg/Esseratsweiler K Sonntag, 04.05.2014 0 Lindau 14 Uhr, Initiative Achberg blüht 0 Lindau Pflanzenmarkt und Infos rund um das 7-13 Uhr, Wochenmarkt, Marktplatz Thema Insektenhotel und Bienenfutter, 9-15 Uhr, VdK Bayern: Allgäuer Sozialforum Hof, Fliederstr. 13 - 17 10-16 Uhr, 16. Internat. Schüblingschießen Auftaktveranstaltung Pflegeversicherung, der Kgl. Priv. Schützengesellschaft Lindau, 14.30 Uhr, Schlossführungen Vorträge, unter anderem mit Frau Ulrike Schützenhaus, Kemptener Str. 132 Schloss Achberg Mascher, Inselhalle, Zwanzigerstr. 10 10 Uhr, Oberreitnauer Floriansfest 11 Uhr, Offenenes Atelier: Farben überall! 0 Bregenz Matisse-Workshop für kunstbegeisterte der Freiwilligen Feuerwehr, Florians- Kinder, Stadtmuseum, Marktplatz 6 messe in d. Kirche, anschl. Frühschoppen, 20 Uhr, Bregenzer Frühling: Nederlands Dans nachmittags Kaffee und Kuchen, Feuer- 11 Uhr, Orgelmatinée zur Marktzeit Theater 2 wehrhaus Oberreitnau Einführung und Konzert, Münster Zu Festspielhaus, Platz d. Wiener Symph. 1 unserer Lieben Frau, Insel, Marktplatz 10-16 Uhr, 16. Internat. Schüblingschießen 0 Friedrichshafen der Kgl. Piv. Schützengesellschaft Lindau, 11-14 Uhr, Orthaus - Historischer Innenhof Schützenhaus, Kemptener Str. 132 Besichtigung, Insel, Maximilianstr. 10 20 Uhr, Jazznight: Kolektif Istanbul 10.30 Uhr, Lindauer Hafenkonzert 10.45-18.10 Uhr, Flottensternfahrt nach eine musikalische Reise durch die Musik- stile Anatoliens und des Balkans nur bei guter Witterung, Mangturm, m. Mögl. d. Besicht. d. Landesausstellung Bühne, Seehafen zum Konzil-Jubiläum, Insel, Seehafen Casino Kulturraum, Fallenbrunnen 17 13.30-17 Uhr, 6. Gartenmärktle 0 Hohenems Anzeige Garten-Flohmarkt mit Frauenbund-Café, jede/r kann mitmachen, bei jed. Wetter, 16 Uhr, Schubertiade: Klavierabend Liberatushaus Oberreitnau, Pfarrweg mit Khatia Buniatishvili, Gvantsa Buna- tishvili und Meguy Djakeli, Werke von 16-18 Uhr, Ökumensicher Inselrundgang zu religiös und kirchengeschichtlich be- Schubert, Brahms, Liszt, Mozart, Rach- deutsamen Stätten in Lindau, Führung: maninow, Czerny, Markus-Sittikus-Haus Pfarrer Eberhard Heuss, Wilfried Schlegel 20 Uhr, Schubertiade: Quatuor Diotima Peterskirche, Schrannenplatz mit Werken von Schubert 19.30 Uhr, Lindauer Marionettenoper: Schwa- Markus-Sittikus-Haus nensee Stadttheater, Konzertsaal, Fischergasse 37 0 Langenargen 20-21.30 Uhr, Circle Your Voice 20 Uhr, Bodensee Saxophonix - Saxophon 12-Tett offenes Singen mit dem Lindauer Sänger Konzertreihe, Eintritt frei, Kirche St. Mar- und Songwriter Robert Pakleppa in der tin, Marktplatz 26 Peterskirche, Insel, Schrannenplatz 0 Wasserburg 21 Uhr, Ü30-Party Soul, Funk, 70-80ies, Disco, House, Hits, 19.30 Uhr, Frida Kahlo - Rebellin gegen das Rock,... Nana, Bahnhof, Insel Unabänderliche 22 Uhr, Rainbowparty White Party Dia-Vortrag mit der Kunsthistorikerin LGBT-Disco, gay, lesbian a. friends, mit DJ Marie-Theres Scheffczyk ArTek, Dome, Bregenzer Str. 103 Eulenspiegel, Kulturraum, Dorfstr. 25 Anzeige

„Heute führ‘ ich Dich aus…“

Sa. - HOTELS

- SPAETH 3. Mai 21 H STOLZE

HOTELREUTEMANNLindau im Bodensee Veranstaltungskalender WWW Veranstaltungskalender Anzeigen Veranstaltungen

Anzeigen 04.05. bis 09.05.2014

10.30 Uhr, Stadtrundgang am Sonntag 19.30 Uhr, In Zeiten von Trauer den Lebenssinn Schönauer Hofladen Treff: Tourist-Info, Alfred Nobel Platz 1 K Dienstag, 06.05.2014 neu entdecken www.heimatapfel.de Gruppentreffen für verwaiste Eltern im 13-17 Uhr, Schausonntag bei Salone No4 0 Lindau Landkreis Lindau, Kinderschutzbund, Deutsche Bäder, Fliesen, Türen und Tore, Textilien, Kemptener Straße 28 Erdbeeren Peter-Dornier-Str. 4 8-12.30 Uhr, Bauernmarkt Wir in Aeschach, Parkplatz Auf der Lärche 20.15 Uhr, Lachen rettet uns 16 Uhr, Lindauer Marionettenoper: Der Barbier Elisabeth Gessau und Christian Bandte von Sevilla 10.30 Uhr, Stadtrundgang lesen aus Yasmina Rezas Buch "Glücklich Stadttheater, Konzertsaal, Fischergasse 37 Tourist-Information, Alfred Nobel Platz, 1 den Glücklichen", Gitarre: Patrick Ra- Obst vom Bodensee AndreAs WillhAlm 18 Uhr, SCB-Dienstagsradeln schönauer str. 112 . 88131 lindau . 08382-51 11 17 Uhr, Bruno Oberhammer - Orgelkonzert doszticz, Weinstube Frey, Maximilianstr. Geöffnet von montag bis sonntag von 9.00 bis 18.00 Uhr Werke von Sweelinck, Bach und Schu- Tour 20-35 Kilometer, Grund- und Haupt- mann, Münster Zu unserer Lieben Frau, schule Reutin, Schulstr. 23 0 Bregenz Insel, Marktplatz r 0 Bregenz 20.30 Uhr, Seelax 2014: Ennio Marchetto - The Übe 20 Uhr, Quadro Nuevo "End of the Rainbow" Living Paper Cartoon Tangos, Arabesken, Melodien aus d. alten 19.30 Uhr, Sisters of Swing Objekttheater, Im Freudenhaus, Platz der Europa, Zeughaus, Unt. Schrannenplatz Beth Gilleland u. Bob Beverage - Premiere Wiener Symphoniker Vorarlberger Landestheater, Seestr. 1 0 Achberg 20.30 Uhr, Seelax 2014: Timo Wopp: Passion - K Freitag, 09.05.2014 14.30 Uhr, Führungen durch die Ausstellung Die Show Schloss Achberg Kabarett, Im Freudenhaus, Platz der Wie- 0 Lindau ner Symphoniker 1 0 Friedrichshafen 14.30 Uhr, Stadtrundgang Frühlingszeit Mittwoch, 07.05.2014 Tourist-Information, Alfred Nobel Platz 1 11 Uhr, Musikalisches Matinée K 18 Uhr, "Once upon a time" Maiwetter!! mit Trompete und Orgel, Schlosskirche 0 Lindau Ein selbst geschriebenes Theaterstück mit Sonnenterrasse? Biergarten? ca. 100 Schülerinnen und Schülern der 20 Uhr, Fazil Say und die Südwestdeutsche 7-13 Uhr, Wochenmarkt, Marktplatz Doch drinnen? Philharmonie Konstanz Freien Schule Lindau; Theater, Zirkus, Egal wo – es ist Spargelzeit! Graf-Zeppelin-Haus, Olgastr., 20 19 Uhr, Infoveranstaltung Kniegelenksarthrose Tanz, Stadttheater, Fischergasse 37 Mit Dr. Thomas Wißmeyer, Chefarzt Or- 19 Uhr, Märchenstunde für Erwachsende 0 Hohenems thopädie und Unfallchirurgie, Asklepios Mangturm, Insel, Hafenpromenade Klinik, Friedrichshafener Str. 82 10 Uhr, Dauerausstellung und Jüdisches Viertel 19 Uhr, "Leben wie Gott in Frankreich" Führung, Jüd. Museum, Schweizer Str. 5 0 Bregenz Wein- und Käseverkostung, Genuss- Werkstatt, Zitronengässele, Insel 16 Uhr, Schubertiade: Kammerkonzert 19 Uhr, "best architects 14" mit Rendaud Capucon, Violine und Khatia Eröffnung mit Andreas Cukrowicz und Ro- 19.30 Uhr, Lindauer Marionettenoper: Die Zau- Buniatishvili, Klavier, Werke v. Schubert, Fr. 14 bis 18 Uhr bert Fabach, Vorarlberg Museum, Korn- berflöte Brahms, Franck, Markus-Sittikus-Haus Sa., So., Feiertage 10 bis 18 Uhr marktplatz 1 Stadttheater, Konzertsaal, Fischergasse 37 www.Schloss-Achberg.de 20 Uhr, Schubertiade: Kammerkonzert mit dem 20.30 Uhr, Seelax 2014: Gardi Hutter - Die 0 Bregenz Jerusalem Quartet Schneiderin Werke von Haydn, Janácek, Ravel Clowntheater, Im Freudenhaus, Platz der 20 Uhr, Orgelkonzert Markus-Sittikus-Haus Wiener Symphoniker mit d. 16-jähr. Organistin Barbara Salomon,

014: d-werk.com ORF Vorarlberg Reihe "Talente im Funk- ©2 0 Wasserburg 0 Langenargen haus", Herz-Jesu-Kirche, Kolpingsplatz 1 10-12 Uhr + 17 Uht, Das Farbenwunschkonzert 20 Uhr, Özgür Aydin - Klavierkonzert 20.30 Uhr, Seelax 2014: Akkordeonale - Griffelkunst mit Werken von Chopin, Mozart, Saygun, fünf Akkordeons mit Cello und Gitarre ausdrucksstark Vernissage, BAF - Bodensee Art Fund, die andere Kunst von Rachmaninov, Münzhof, Marktplatz 24 Im Freudenhaus, Platz d. Wiener Symph. Dorfstr. 25 Margarita Broich Günter Grass 0 0 Udo Lindenberg-Stahl Montag, 05.05.2014 Armin Mueller K 14-15.30 Uhr, Sprechtag des Notariats Lindau 20 Uhr, Jalf u. Rochen - Comedy vom Feinsten Alissa Walser 0 Lindau Notare Peter Weißenberger und Holz-Michl´s Einkehr, Riedhirsch 138 12. April bis Dr. Peter Reibenspies, Tel. Anmeldung: 29. Juni 2014 Hohenems 8-12 + 13-16 Uhr, Realschul-Anmeldung 0 83 82 / 27 76 60, Rathaus Nonnenhorn 0 Schloss Achberg für das Schuljahr 14/15, tägl. bis 09.05., 18 Uhr, Ernst Kanarek: Ein Kind im Wartezimmer Realschule, Reutiner Str. 2 0 aus der Polizei 19 Uhr, Infoabend für werdende Eltern 20 Uhr, Fleisch, Fleisch, Fleisch oder "Die Filiale der Hölle auf Erden", Rund um die Themen Schwangerschaft, Referentin: Tierärztin Karin Ulich Texte von Joseph Roth, Jüdisches Asklepios Klinik, Friedrichshafener Str. 82 Bildungshaus Mellatz, Mellatz 39 Museum, Schweizer Str. 5 drucks 20 Uhr, Politfilm: Blut muss fließen 0 Kressbronn Rechtsextremismus, Undercover unter K Donnerstag, 08.05.2014 Nazis, Club Vaudeville, Von Behring-Str. 6 10 Uhr, Geführte Wanderung durch das Kress- Bildnachweise unter www.Schloss-Achberg.de Bildnachweise 0 Lindau bronner Hinterland stark 0 Bregenz Bahnhof, Nonnenbacher Weg 30 14 Uhr, Versteigerung von Fundfahrrädern 20.30 Uhr, Seelax 2014: Christian Felber: Geld - 87 Fahrräder u. 1 Mofa, öffentl. Versteig., 20 Uhr, Agatha Christie: Die Mausefalle Die neuen Spielregeln Einlass und Besichtigung 13.30 Uhr, Theater mit den Mixed Pickles Im Freudenhaus, Platz d. Wiener Symph. Städt. Betriebe Lindau, Bleicheweg 14 Nonnenbachschule, Aula

www.bz-lindau.de Anzeige FRÜHLING. IST WIE SCHMETTERLINGE IM BAUCH Die neue Sonnenbrillenmode 2014 ist eingetroffen.

Cramergasse 8 Karlstraße 38 88131 Lindau 88045 Friedrichshafen Tel. 08382 - 51 70 Tel. 07541 - 22 3 22 und und Rickenbacher Straße 9 Hauptstraße 19/1 (im Proma) 88131 Lindau 88677 Markdorf

Veranstaltungskalender WWW Veranstaltungskalender Tel. 08382 - 25 0 79 Tel. 07544 - 71 9 61 Veranstaltungen

10.05. bis 15.05.2014 Anzeigen

Samstag, 10.05.2014 Sonntag, 11.05.2014, Muttertag 0 Bregenz MO.-DO. tägl. 8 versch. K K Mittagessen a 5,50 Euro Lindau 20.30 Uhr, Seelax 2014: Annamateur und Außen- 0 0 Lindau saiter: Screamshots NEu: unser veganes Gericht 7-13 Uhr, Wochenmarkt, Marktplatz 10.30 Uhr, Stadtrundgang am Sonntag ein musikal. Overhead-Projekt, Im Freu- denhaus, Platz der Wiener Symphoniker Hotel 9-12 Uhr, 13. Zecher Gartenmarkt Tourist-Information, Alfred Nobel Platz 1 Bayerischer HoHoff Rehlings ohne Anmeld., Pflanzen, Gartengeräte, 11 Uhr, Lehrerkonzert der Musischule Mittwoch, 14.05.2014 usw., fürs leibliche Wohl ist gesorgt, Zech, mit Werken von Gershwin, Strauß, K Lindauer Straße 85 Kirchplatz vor der Versöhnerkirche Haydn, u.a., Eintritt frei, Insel, Altes Rat- 0 Lindau 88138 Weißensberg 11-11.30 Uhr, Orgelmatinée zur Marktzeit haus, Bismarckplatz Telefon 08389-9201-0 Einführung und Konzert, Münster Zu 11 + 14.30 Uhr, BSB-Muttertagskreuzfahrten 7-13 Uhr, Wochenmarkt, Marktplatz unserer Lieben Frau, Insel, Marktplatz mit Live-Musik u.v.m., Insel, Seehafen 19 Uhr, Infoveranstaltung Prostatakrebs Wir empfehlen 13.30-17 Uhr, Tag der offenen Tür in der Musik- 16 Uhr, Lindauer Marionettenoper: Der Riese mit Marco Neß, Facharzt für Urologie schule Lindau Tunichtgut vom MVZ Allgäu Bodensee, Gewölbesaal, Spargelspezialitäten Fachlehrer aller Instrumente führen Inst- Märchen, Stadttheater, Konzertsaal, Ev. Hospital, Schmiedgasse 18, Insel rumente vor, Besucher dürfen probieren, Fischergasse 37 19.30 Uhr, Gottesbegegnungen in der Moderne und frische Erdbeeren Musikschule, Holdereggen 23 mit Referent Pater Dr. Werner Nidetzky, Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 14 Uhr, Frühlingslauf in Oberreitnau 0 Achberg Kath. Erwachsenenbildung, St. Ludwig, "Laufen und Gutes tun" zu Gunsten des AeschachFriedrichshafener Str. 49 Öffnungszeiten: Lindauer Kinderschutzbundes und der 14.30 Uhr, Führungen durch die Ausstellung Feuerwehren Ober- und Unterreitnau, Schloss Achberg 20 Uhr, Amnesty International Mo.- Do. 11 - 24 Uhr, Fr., Sa., So. ab 17 Uhr Treffen der Gruppe Lindau, Evangelisches Start 14 Uhr Kinderläufe, 14.30 Uhr Stun- 0 Friedrichshafen Reservierungen ab 15 Personen jederzeit! den-Teamlauf, Info/Anm.: www.boden- Gemeindehaus Hospiz, Paradiesplatz 1 seebank.de, Freizeitzentrum Oberreitnau 17 Uhr, Hurrem Sultan 20 Uhr, Sea and Air: Take me for a Ride 18 Uhr, "Once upon a time" Ballett der Staatsoper Istanbul Zeughaus, Insel, Unterer Schrannenplatz Theater der Freien Schule (siehe 09.05.) Graf-Zeppelin-Haus, Olgastr. 20 21 Uhr, Rundgang mit dem Nachtwächter 19.30 Uhr, Lindauer Marionettenoper: Carmen 0 Lindenberg Tourist-Information, Alfred Nobel Platz 1 Stadttheater, Konzertsaal, Fischergasse 37 0 Bodolz 20 Uhr, Ball der Polizei 10 Uhr, Lindenberger Frühjahrsausstellung Tanz- und Showabend für Jung und Alt, Ausstellungsmesse Lindenberger Einzel- 9-12 Uhr, Geführte Radtour Motto: Polizei für Bürger - Bürger für Poli- händler, Grundschule, Markstr. 12 ca. 30 Kilometer, bei schlecht. Wetter am zei, Inselhalle, Zwanzigerstr. 10 10 Uhr, Maimarkt, Innenstadt Do., Info am Tag der Tour 08382/22397 20 Uhr, Maitanz für Volkstanzfreunde (8-8.30 Uhr), Dorfstüble, Untere Steig mit der Tanzlmusik "Allgäuer Durenand", Montag, 12.05.2014 Trachten- u. heimatverein D'Bayr. Boden- K 0 Bregenz 0 Lindau seer, Vereinsheim, Holdereggenstr. 19 20.30 Uhr, Seelax 2014: Django à la Créole fea- 20 Uhr, Uli Boettcher: Unterwegs 16 Uhr, Reha-Sport turing Evan Christopher - Finesse Kabarett, Zeughaus, Unt. Schrannenplatz Reha-Schwimmen d. TSV 1850, Familien- Dixie- u. Gypsy-Jazz Konzert, Im Freuden- 21 Uhr, Tanz die Nacht und Vitalbad Limare, Bregenzer Str. 37 haus, Platz der Wiener Symphoniker Club Vaudeville, Von Behring-Str. 6 0 Friedrichshafen 0 Dornbirn 0 Achberg 19.30 Uhr, Hurrem Sultan 19.30 Uhr, Orchestra da Camera di Mantova 19 Uhr, Fazil Say - Klavierkonzert (wie 11.05.) Alxander Lonquich, Leitung und Klavier; mit Werken v. Mozart, Zimmermann, Stra- Werke von Beethoven, Kodály und Schos- winsky, Chopin, Schloss Achberg K Dienstag, 13.05.2014 takowitsch, Stadthalle, Rathausplatz 1 0 Bregenz 0 Lindau K Donnerstag, 15.05.2014 20 Uhr, International Contemporary Ensemble 8-12.30 Uhr, Bauernmarkt 0 Lindau Uraufführung, Kompos. von John Zorn, Wir in Aeschach, Parkplatz Auf der Lärche Kunsthaus Bregenz, Karl-Tizian-Platz Beratung für Handwerker 8-12 + 13-17 Uhr, Foto-Ausstellung: Chelles - 20.30 Uhr, Seelax 2014: Sigi Zimmerschied: Sprechtag tel. Voranmeldung notwendig, Multiple Lois - Einwürfe eines Parasiten Lindau: 50 Jahre Partnerschaft in Bildern Kreishandwerkerschaft, Uferweg 9 tter: +43(0)5574/43316 Kabarett, Im Freudenhaus, Platz der vom 13. bis 31.05., Kunden-Insel der We Stadtwerke, Insel, Maximilianstr. 52 20 Uhr, Sebastian Dix: Robert Gernhardt - Die Wiener Symphoniker Sache will's 10.30 Uhr, Stadtrundgang Zeughaus, Unterer Schrannenplatz 0 Lindenberg Tourist-Information, Alfred Nobel Platz 1 20 Uhr, Stadtrundgang am Abend 10 Uhr, Lindenberger Frühjahrsausstellung 18 Uhr, SCB-Dienstagsradeln Tourist-Information, Alfred Nobel Platz 1 > Alpenwildpark Ausstellungsmesse Lindenberger Einzel- Tour 20-35 Kilometer, Grund- und Haupt- l.: +43(0)5574/42160-0 händler, Grundschule, Markstr., 12 schule Reutin, Schulstr. 23 0 Bregenz mit Kinderspielplatz. Eintritt frei Te 10 Uhr, Maimarkt, Innenstadt > Greifvögel im Freiflug 19.30 Uhr, "Wer ist konsequenter - mein Kind 19.30 Uhr, Pop meets Classic Österreich

oder ich?" - Aeschacher Grundschulgespräche ab 01. Mai bis 05. Oktober täglich / 0 Wasserburg Uraufführung von Alcin@ nach Georg mit Psychologin Sylvia Rakos-Nowicki, Friedrich Händel - Opern-Theater-Pop- Grundschule Lindau-Aeschach > Wanderparadies 15 Uhr, Skulptura Projekt von Bernd Liepold-Mosser und Drei-Eintausender-Wanderung, Bregenz Vernissage, bei schlechtem Wetter im 19.45 Uhr, Asperger-Syndrom Selbsthilfegruppe der Band Naked Lunch, Vorarlberger Lan- Käsewanderweg, zahlreiche Talwanderungen AG Pfarrheim Wasserburg, Halbinsel Gemeindehaus Lugeck, Steigstr. 36 destheater, Café Foyer, Seestr. 1 > Aussichtsrestaurant Berghaus Pfänder www.pfaenderbahn.at Anzeigen Pfänderbahn

Spargel- und TRAVEL-FOCUS Gasthaus Bärlauchspezialitäten REISEWELT zum Sünfzen Ihr Reisespezialist

Schmiedgasse 13 08382-3437 · www.trendoptic-lindau.de Telefon 0 83 82-250 25 [email protected] Spargel und Spezielles 60 06 14 55 Familienangebot TAXI ) Maibock 2 ) Montag, 5.Mai 2014 zum Muttertag Bitte reservieren Sie ihren Tisch. UND NACHT

60 06 0838

G 88131 Lindau - Maximilianstr. 1 XI-RING LINDAU X( Grundstraße 2 . 88131 Bodolz TA TA TEL. (0 83 82 RING FA Telefon 0 8382/58 65 www.koeberle-bodolz.com KURIERDIENSTE · KRANKENTRANSPORTE FLUGHAFENTRANSFER · BESORGUNGSFAHRTEN [email protected] Telefon: 0838225657 WWW Veranstaltungskalender Veranstaltungen

Anzeigen 15.05. bis 17.05.2014

20.30 Uhr, Seelax 2014: A. Pätz - Das Niveau singt 20.30 Uhr, Seelax 2014: Fabrizio Consoli - Mu- 0 Achberg ein Tastenkabarett - Musikkabarett, Im sica Per Ballare Freudenhaus, Platz d. Wiener Symphon. Im Freudenhaus, Platz d. Wiener Symph. 19 Uhr, Atrium Quartett, Schloss Achberg

SALONE No4 0 Kressbronn 0 Kressbronn 0 Bregenz 19.30 Uhr, Faszination Vogelfotografie: Mit den 20 Uhr, Agatha Christie: Die Mausefalle 10.15-18.45 Uhr, Jubiläumsfahrt der MS Austria Vöglen unterwegs in der Welt (siehe Fr., 09.05.) in die Garten- und Kulturstadt Überlingen, Film, P. u. M. Möbius, Lände, Seestr. 24 Live-Musik, Erzählungen u.v.m. zum 75. SCHAU Samstag, 17.05.2014 Jubiläum, Hafen Bregenz * K Freitag, 16.05.2014 K SONNTAG 0 Lindau 19.30 Uhr, Sisters of Swing 0 Lindau Beth Gilleland u. Bob Beverage - Premiere 4. MAI 7-13 Uhr, Wochenmarkt, Marktplatz Vorarlberger Landestheater, Seestr. 1 14 Uhr, Lindauer Gartentage 13–17 UHR Vorträge, Musik- u. Kinderprogramm, 10 Uhr, Lindauer Gartentage 20 Uhr, Bregenzer Frühling: aktionstheater en- Workshops und mehr, Westliche Insel Vorträge, Musik- u. Kinderprogramm, semble Workshops und mehr, Westliche Insel 14.30 Uhr, Stadtrundgang Pension Europa, Festspielhaus, Platz der Tourist-Information, Alfred Nobel Platz 1 11-11.30 Uhr, Orgelmatinée zur Marktzeit Wiener Symphoniker 1 Mehr Inspiration & aktuelle 18 Uhr, Come Back Party im Fresh Einführung und Konzert, Münster Zu un- 20.30 Uhr, Seelax 2014: Sväng - Karja-La serer Lieben Frau, Insel, Marktplatz Badtrends in unserer virtuellen Wiedereröffnungsparty für Jugendliche, zeitgenössische Mundharmonikamusik - Ausstellung: www.birk.de Jugendtreff Fresh, Bregenzer Str. 177 14-17 Uhr, Grenz-See: Von der anderen Seite Musikkabarett, Im Freudenhaus, Platz der 19 Uhr, Märchenstunde für Erwachsende geschrieben Wiener Symphoniker Mangturm, Insel, Hafenpromenade Literarische Wanderung mit Manfred Menzel nach Vorarlberg, Info/Anmeld.: 0 Lindenberg i. Allgäu 0 Bregenz 08382/2745144 oder www.seelese.de 6 Uhr, Vogelstimmenexkursion f. Frühaufsteher Start: Villa Leuchtenberg, Eichwaldstr. 82 20 Uhr, Breg. Frühling: "aktionstheater ensemble" mit Maria Lobo Wiest, nur bei guter Witte- Pension Europa, Festspielhaus, Platz der 20 Uhr, Krokus: Long Stick Goes Boom Tour rung, Ersatztermin vorhanden, Am Wald- Wiener Symphoniker 1 Club Vaudeville, Von Behring-Str. 6 see, Promenade Dauer-Veranstaltungen Lindau-Insel, In der Grub 22, Mo-Fr 10-17 Uhr, Lindau-Reutin, Familienzentrum Minimaxi: Monat, 19.30 Uhr, Interessierte willkommen, Rotkreuz-Flohmarkt "Die Wundertüte" Mini-Treff, Mo. 15 – 18 Uhr; Säuglings-Treff, Di. Verein für Garten- und Landespflege Lindau-Insel, Lernwerkstatt/Grundlagenkurs 10 – 12 Uhr; Krabbel-Treff, Di. 15 – 18 Uhr; Wasserburg, Nordic-Walking-Tour, für Fortge- Mittelschulabschluss, Mo, Mi, Fr 12-14 Uhr, Kleinkind-Treff, Mi. + Do. 15 – 18 Uhr; Kids- schrittene, Info/Anmeld.: 08382/998015 o. 0174/ eine Veranstaltung von "Jugend im Focus"/ Treff, für Eltern m. Kindern v. 3 – 8 J., Fr. 14 – 17 9611461, Parkplatz Rechtsteiner im Gewerbe- Kreisjugendring, Kulturbrücke, Neugasse 2 Uhr; Köchlinstr. 46 a gebiet Hege, montags 15.30-17 Uhr Lindau-Insel, Kreativ- und Handarbeitsgruppe, Lindau-Reutin, Ev. Gemeindehaus Lugeck, Bregenz - Pfänder, Adlerwarte, Greifvögel im Mi ab 14.30 Uhr, Kulturbrücke, Neugasse 2 Steigstraße, Nachmittags-Café für Jung und Freiflug, Flugschau mit Weißkopfseeadler, Alt, jeden Sonntag 14.30 – 17 Uhr Lindau-Insel, Töpfern, 14-tägig Mi ab 14.30 Uhr, Steppenadler, Gänsegeier und anderen Greif- Kulturbrücke, Neugasse 2, Tel. anm.: 08382/72328 Lindau-Reutin, English-Club Lindau e.V., jeden vogel-Arten, tägl. bis 5.10. um 11 + 14.30 Uhr Do ab 19 Uhr, Bräuhotel Steig, Steigstr. 31, Info: Lindau-Insel, Kinderprogramm, Fr 14-16 Uhr, www.english-club-lindau.de, Tel.: 08389/256 Kulturbrücke, Neugasse 2 oder E-Mail: [email protected] Adressenverzeichnis: Lindau-Insel, Selbsthilfegruppe für Menschen Lindau-Reutin, Herzsportgruppe, Übungs-, Trai- Tourist-Information: mit Leukämien, Lymphonen u. anderen Blut- ningsgruppe Mi 18.15 Uhr, gemischte Gruppe systemerkrankungen, jeden 1. Fr/Monat ab 19 Mi 19.15 Uhr, Berufsschulturnhalle, Reutiner Str. Lindau Tourismus&Kongress GmbH Uhr, Tel. Info unter 08382/26543 Lennart-Bernadotte-Haus Lindau-Zech, Bregenzer Str. 177: Jugendtreff Lindau-Insel, Seniorentreff der Kolpingsfami- Alfred-Nobel-Platz 1 (gegenüber Fresh, für Jugendliche ab 13 J., Mo 17-20 Uhr, Hauptbahnhof), 88131 Lindau (B) lie Lindau jeden 1. Do im Monat, 15 Uhr, Kol- Fr 16-22 Uhr pingheim Auf der Mauer Tel.: 0 83 82/26 00-30 Lindau-Zech, Leiblachstr. 8: Computer für Kin- Öffnungszeiten: Lindau-Aeschach, Deutsch – erste Grundla- der, Computernachmittag, Spiele und Übungen Mo – Sa 10 – 18 Uhr, So 10 – 13 Uhr gen für Migranten, Mo, Mi, Fr 10-11 Uhr, eine mit Word, Di, 16-17 Uhr, Mehrgenerationenhaus Veranstaltung von "Jugend im Focus"/Kreisju- Tourist-Information Wasserburg gendring, Schöngartenstr. 21 Lindau-Zech, Max-Halbe-Weg 2, Di + Fr, 20-22 Uhr, Anonyme Alkoholiker im Ev. Gemeindehaus Lindenplatz 1, 88142 Wasserburg Lindau-Aeschach, Frauentreff der Kolpings- Telefon 0 83 82/88 74 74 familie Lindau jeden 3. Di im Monat, 14.30 Uhr, Lindau-Zech, Zechwaldstr. 1, Sa, 10-13 Uhr, Kolpinghaus Langenweg 24 Amnesty International, Bücher-/Trödelflohmarkt Tourist-Information Nonnenhorn Lindau-Aeschach, Offener Spieletreff, Di + Do, Lindau, Parkplatz Strandbad Eichwald, Di 9-10 Seehalde 2, 88149 Nonnenhorn 14.15-18 Uhr, Verein Grünes Klassenzimmer, Uhr, Teiln. kostenlos, Lauf- und Walkingtreff Telefon 0 83 82/82 50 Anheggerstraße 40 Lindau, Lauf- und Walkingtreff, Tannholzhütte, Waldlehrpfad Schönbühl, Mi 18.30-19.30 Uhr Lindau-Reutin, Kemptener Str. 10, Di+Do 10-16 Impressum: Uhr, Nachbarschaftshilfe Kleiderladen Lindau, Gasthof Langenweg, jeden 2. Mo im Wann? Wo? Was? Dauer-Ausstellungen Der Veranstaltungskalender der Lindauer Stadtmuseum Cavazzen: Henri Matisse "Varia- Galerie im Luitpoltpark: "Schlaf der Vernunft... Bürgerzeitung für Lindau und Umgebung. tionen - Improvisationen", bis 31.08. tägl. 10-18 gebiert Ungeheuer", Dominik Lipp, Pedro Kris- Herausgeber und Verlag: Uhr, öffentl. Führung tägl. 10.30 + 14 Uhr, Stadt- ko, Mo-Fr 10-17 Uhr, Immobilienhaus Hechel- Lindauer Bürgerzeitung museum Lindau, Marktplatz 6, Insel mann, Uferweg 3a, Westliche Insel Verlags-GmbH & Co. KG Ehem. Reichsstädtische Bibliothek im Alten Atelier und Cafe "Das kleine Haus": "Rund um Herbergsweg 4 Rathaus: Lindauer Kulturerbe – Bücher der den See" Ausstellung, Do 15-18 Uhr, Fr 15-19 88131 Lindau (B) Uhr, Sa 10-16 Uhr, Langenweg 12, direkt am Jahre 1470-1820, bis Mitte Oktober tägl. E-Mail: [email protected] 14-17.30 Uhr, Bismarckplatz, Insel Bahnübergang, Lindau-Aeschach Telefon 0 83 82- 50 41 0-41 Kunden-Insel der Stadtwerke: "Chelles-Lin- Schloss Achberg: "Ausdrucksstark", die ande- re Kunst mit Margarita Broich, Günter Grass, Telefax 0 83 82- 50 41 0-49 dau: 50 Jahre Partnerschaft in Buildern", Foto- Internet www.bz-lindau.de Ausstellung vom 13.-31.05., Mo-Fr 8-12 + 13-17 Udo Lindenberg, Armin Mueller-Stahl, Alissa Uhr, Insel, Maximilianstraße 52 Walser, bis 29.06., Fr 14-18 Uhr, Sa/So/feiertags Herstellung: 10-18 Uhr, www.Schloss-Achberg.de Bodensee Medienzentrum GmbH & Co. KG Landratsamt Lindau: Gemeinschaftsausstel- Lindauer Straße 11, 88069 Tettnang lung von Yvonne und Tanja Michel (Twinsart- Café-Restaurant Hegestrand, Wasserburg: deco), Tom Möllers (Acryl/Öl), Renate Reuter Steinskulpturen von Harald Straub im Freige- Die Redaktion behält sich Änderungen und lände, Mooslachenstr. 3 Peter-Dornier-Str. 4 (Aquarelle/Acryl) und Jörg Wand bis 10.12. die Aufnahme von Terminen vor. Für die 88131 Lindau, Deutschland 2014, Bregenzer Straße 35 Museum im Malhaus, Wasserburg: "Kriegszei- Richtigkeit und Vollständigkeit übernimmt A 96, Ausfahrt Lindau ten - Geschichte und Alltag 1914 - 1945", bis Landratsamt Lindau: "Landschaftsmalerei am 21.09., Di-So 10.30-12.30 Uhr, Mi, Sa, So auch die Redaktion keine Gewähr. Telefon: +49 (0)8382 27733-0 Bodensee", von Sigrid Jupitz, bis 10.12.2014, 14.30-17 Uhr, 88142 Wasserburg Bitte nutzen Sie unseren Internetauftritt zur Stiftsplatz 4, Insel www.salone-no4.de Vorarlberg Museum: "Jenseits der Ansichts- kostenlosen Meldung einer Veranstaltung, Galerie im Innenhof: "Starre und Leichtigkeit", karte. Die Alpen in der Fotografie", bis 25. Mai, da hier alle notwendigen Daten nach festem *Jeden 1. Sonntag im Monat, Bilder und Objekte von Ute Drescher, 15.05.- Di-So 10-18 Uhr, Do 10-21 Uhr, Kornmarktplatz 1, Schema übernommen werden. 04.06., Mi-So 15-18 Uhr, Cramergasse 9, Insel ohne Beratung/Verkauf. 6900 Bregenz Mo–Fr: 9–20 Uhr, Sa 9–14 Uhr Goldschmiede Albert Klotz: "Nah am Makro", Jüdisches Museum Hohenems: "Die ersten Fotoausstellung Gisela Schäfer, Di-Fr 10-12.30/ Europäer/Habsburger und andere Juden - eine Veranstaltungskalender WWW Veranstaltungskalender 14-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr, Schmiedgasse 14, Insel Welt vor 1914", Schweizer Str. 21, Hohenems 3. Mai 2014 BZ Nr. 18/14 Kunst und Kultur

Rahmenprogramm zur Matisse-Ausstellung Museumstag in der Villa Lindenhof Jazzkonzert im Stadtmuseum Die Ausstellungssaison 2014 steht für das Stadtmuseum Lindau ganz im Zeichen von Henri Matisse. Bis zum 31. August ist die Suite „Jazz“, eines der schönsten und bedeutendsten Mappenwer- ke des 20. Jahrhunderts, im Museum zu sehen. Zudem darf das Publikum sich auf ein vielfältiges Rahmenpro- gramm freuen, das am 11. Mai um 19 Uhr mit einem Jazzkonzert der besonderen Art seinen Auftakt nimmt.

Filigran, durchlässig und kraft- voll - eine bewegliche Kammer- musik, die Groove, Improvisati- Das Jazzkonzert mit „phase::vier“ eröffnet ein vielfältiges Rahmenpro- on und freie Elemente verbin- gramm zur Matisse-Ausstellung im Stadtmuseum Lindau. BZ-Foto: Privat det. Mit der Kombination von Stimme und Streichinstrumen- traditionellem Liedgut aus ver- musikalischen Kosmos, der sich ten eröffnet „phase::vier“ die schiedenen Teilen der Welt gängigen Hörgewohnheiten Zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 18. Mai, laden die Mög-lichkeit Jazz, im weitesten besonders ihren Eigenkomposi- entzieht. Es entsteht ein großer Friedensräume Lindau ab 11 Uhr zu einem Besuch und einem Sinne einmal anders zu erleben. tionen, die von der Liebe zum Klangraum, getragen von vier besonderen Kinderprogramm ein. Die erste Führung findet um 12 Uhr statt. Um 15 Uhr begleitet Gertrud Fersch durch die Ausstellung. Dabei widmen sich die vier Jazz, zur Melodie und der Lei- eigenständigen Charakteren, Am Nachmittag sind die Clowns Rübe und Amanda zu Gast in der Musikerinnen (Filippa Gojo, denschaft für Musik in all ihrer der ehrlich berührt und einlädt, Villa Lindenhof und freuen sich auf Kinder ab sechs Jahren. Um 14 Gesang; Svenja Doeinck, Bass; Vielfalt geprägt sind. Mit einem sich von neuen Eindrücken tra- Uhr und um 16 Uhr ist das Clownstheater zu sehen. Bei gutem Wet- Elisabeth Fügemann, Cello und Höchstmaß an spielerischer gen zu lassen. Karten gibt‘s im ter ist das Museumscafé im Garten geöffnet. BZ-Fotos: Friedensräume Zuzana Leharová, Violine) neben Kreativität entwickeln sie einen Stadtmuseum. BZ

Schloss Achberg „Blickfang-Kino“ im Club Vaudeville Ferienprogramm für Kinder Im Rahmen der Ausstel- Sommerferien jeweils von Don- gen die Kunstwerke der neuen lungen auf Schloss Ach- nerstag bis Samstag fortgesetzt: Ausstellung „ausdrucksstark – berg finden in diesem Jahr die Workshop-Veranstaltungen die andere Kunst von …“ in den erstmals Kunst-Work- für die Altersgruppe acht bis Räumen des Schlosses. shops für Kinder in den zwölf Jahre, die sich auf die Schulferien statt. aktuellen Ausstellungen bezie- Anschließend lassen sie sich hen. Dabei erkunden die Kinder von dem Gesehenen inspirieren Was in den Osterferien begon- zunächst gemeinsam mit den und werden selbst künstlerisch nen hat, wird in den Pfingst- und erfahrenen Museumspädago- tätig. Die Kurse bauen aufeinan- der auf, können aber auch ein- zeln besucht werden. Informati- on und Anmeldung unter Tele- fon: 07 51/85 95 10, per E-Mail Das „Blickfang-Dienstags-Kino“ des Clubs Vaudeville in Lindau zeigt an: [email protected] so- am 5. Mai (ausnahmsweise an einem Montag) um 20 Uhr den Polit- wie online unter www.schloss- film „Blut muss fließen“, eine verstörende Filmdokumentation über achberg.de möglich. die ultrarechte Musikszene. Der Sänger grölt Gewaltparolen, die Skinheads toben und die Arme gehen hoch zum Hitlergruß: Als Tho- Die Ausstellungen im Schloss mas Kuban zum ersten Mal ein Neonazi-Konzert mit versteckter Achberg können bis 19. Oktober Kamera dreht, ermöglicht er Einblicke in eine Jugendszene, in die sich kaum ein Außenstehender hineinwagt. Sechs Jahre später hat freitags von 14 bis 18 Uhr, sams- der Filmemacher rund vierzig Undercover-Drehs hinter sich und tags, sonntags und an Feierta- hochbrisantes Material gesammelt. Thomas Kuban ist zum anschlie- gen von 10 bis 18 Uhr besichtigt ßenden Gespräch persönlich anwesend. werden. Schlossführungen fin- den jeden ersten Samstag im Am Dienstag, 20. Mai, steht um 20 Uhr „Parada“ (Szene im Bild oben) auf dem Programm, eine schwarze Komödie um eine Gay- Monat um 14.30 Uhr, Führun- Pride-Parade in Belgrad, die ausgerechnet unter dem Schutz eines gen durch die Ausstellung an ausgemachten Machos stattfinden soll. Sonn- und Feiertagen um 14.30 Uhr statt. Außerhalb der Öff- Am Dienstag, 27. Mai, wird um 20 Uhr ein weiterer Politfilm gezeigt: nungszeiten finden Führungen „Andere Welten“. Exzessiver Internetgebrauch und Onlinesucht bei In der aktuellen Ausstellung „ausdrucksstark – die andere Kunst von …“ Jugendlichen stehen im Mittelpunkt dieses Doku-Streifens. BZ-Foto: PR sind auch Werke von Udo Lindenberg zu sehen. BZ-Foto: LRA RV nach Vereinbarung statt. BZ

12. Skulpturenausstellung „Skulptura“ in Wasserburg mit mehr als 100 Exponaten Vom 10. Mai bis 26. Septem- men der 12. „Skulptura“ in Bronze, Marmor, Sandstein, Pfarrheim, statt. Der Wasser- ber präsentieren 20 ausge- Wasserburg über 100 Skulp- Granit und Holz sind über- burger Bürgermeister Tho- wählte Bildhauerinnen und turen. wiegend in den kleinen Park- mas Kleinschmidt, gleichzeitig Bildhauer anlässlich der 12. anlagen am Seeufer und im auch der Schirmherr dieser „Skulptura“ über 100 Skulp- Keines der Exponate war bis- Dorf ausgestellt. Ausstellung, hält die Er-öff- turen in den kleinen Parkan- her in Wasserburg zu sehen. nungsrede. Musikalisch lagen am Wasserburger Einige wurden sogar extra Weitere Skulpturen sind erst- umrahmt wird die Vernissage Seeufer und im Ort. für diese Ausstellung ge- mals im Kunstbahnhof „Kuba“ von der Gapp Jazzband. schaffen. und in einigen Hotels zu Insgesamt 20 Bildhauerinnen sehen. Anschließend findet ein und Bildhauer aus Deutsch- Kunstinteressierte erwartet Skulpturenrundgang statt, land, Österreich, der Schweiz, eine spannende und vielfälti- Am Samstag, 10. Mai, findet bei dem die teilnehmenden Italien und Griechenland, ge Skulpturenausstellung. um 15 Uhr die öffentliche Künstler ihre Arbeiten erklä- darunter arrivierte Künstler Die sehr unterschiedlichen Vernissage auf der Wasser- ren und gerne Fragen inter- mit akademischer Ausbil- Kunstwerke aus verschiede- burger Halbinsel, bei schlech- essierter Besucher beantwor- dung, präsentieren im Rah- nen Materialien, wie Eisen, tem Wetter im Katholischen ten. BZ

17 3. Mai 2014 Geschäftsleben BZ Nr. 18/14

Anzeige Cooper Standard Lindau Hohe Investitionen in neue Maschinen

Personalleiter Friedhelm Papenberg (2.v.l.) begutachtet auf einem Rundgang durch die Produktion mit dem Ausbildung 2015! Vorsitzenden des Betriebsrates, Karl Niedermann (li.), und Betriebsrat Roland Lohr (2.v.r.) sowie Bereichsleiter Gerhard Henschke (re.) eine Türfugendichtung. BZ-Foto: APF

Cooper Standard ist führender Zulieferer für die Automobilindustrie. Ein Globalplayer lädt ein: auf die Größe des Betriebes 81 Prozent des Umsatzes erzielt Die Tochterfirma Cooper Standard GmbH mit rund 1.000 Mitar- Im September ist die Firma bezieht als vielmehr auf das Mar- Cooper Standard im direkten beitern am Standort in Lindau ist weltweit führend in der Entwick- Cooper Standard in Lindau kenzeichen von Metzeler: einen Geschäft mit den Automobilher- Gastgeber für eine interna- blauen Elefanten, der vergebens stellern, wie z.B. Audi, VW, lung und Herstellung von Karosseriedichtsystemen und Fenster­ tionale Konferenz von Fach- versucht, einen Gummireifen zu BMW, Porsche und Mercedes. führungstechnologien. leuten. Zahlreiche Vertreter zertrampeln. Der restliche Teil wird mit Auto- von Automobilherstellern mobilzulieferern getätigt. Für Innovation und technisches Fachwissen sind wir weltweit und -zulieferern reisen aus Produkte aus dem Hause Metze- der ganzen Welt in die klei- ler dienten zunächst der Fortbe- In Deutschland gibt es fünf bekannt. Wir sind stolz auf unsere Mitarbeiter, denn unsere ne Stadt am Bodensee, um wegung im Luftraum. So ent- Standorte: Lindau, Mannheim, Fachkräfte sind das Schlüsselelement, das uns von unseren sich hier über die neuesten wickelte man 1878 das erste Grünberg, Schelklingen und Wettbewerbern unterscheidet – und damit das auch in Zukunft Entwicklungen im Bereich luftundurchlässige Gewebe für Hockenheim. Lindau ist mit so bleibt, bieten wir in unserem Werk in Lindau folgende Aus­ der Abdichtung von Kfz- den bis dato weltgrößten Fessel- 1.000 Mitarbeitern und einem Karosserien auszutauschen. ballon. Mit dem Siegeszug der Jahresumsatz von 100 Millionen bildungs­ bzw. duale Studienplätze an: automobilen Entwicklung hat US-Dollar rein aus dem Bereich Cooper Standard ist mit rund sich das Unternehmen erfolg- der Dichtungssysteme der größ- 1.000 Mitarbeitern der größte reich auf die Branche der Fort- te deutsche Standort. •Industriekaufmann/-frau Arbeitgeber in Lindau. Der ame- bewegung auf der Straße spe- rikanische Automobilzulieferer zialisiert. Das Kerngeschäft liegt hier auf erwarb im August 2007 u.a. die der Entwicklung und Produktion •Technische/r Produktdesigner/in deutschen Einheiten der Metze- 1978 wurde die Metzeler Auto- von Dichtungen für Türen, Fens- ler APS Gruppe und übernahm motive Profile Systems in Lin- ter, Heck- und Frontklappen, damit auch den Metzeler Stand- dau aus der restrukturierten Schiebedächer, Wasserkästen •Mechatroniker/in ort in Lindau. Am 1. Oktober Metzeler AG ausgegliedert und und Fensterschächten sowie 2013 erfolgte die Umbenen- entwickelte sich zum Marktfüh- Fensterführungen. nung der Metzeler Automotive rer im Bereich Autokarosserie- Profile Systems Lindau in dichtungen. Seit 2007 gehört Besonders hervorzuheben ist die •Industriemechaniker/in Cooper Standard. Fragt man das Unternehmen zu Cooper Produktion von Einklemmschutz- jedoch einen Lindauer nach Standard Automotive. Rund systemen, die am Standort ent- dem Werk, das an der Bregenzer 22.000 Mitarbeiter sind an 75 wickelt werden. Diese Systeme •Verfahrensmechaniker/in Straße ein Gebiet fast so groß Standorten in 19 Ländern für verhindern, dass beim automati- Fachrichtung Kunststoff­ und Kautschuktechnik wie zehn Fußballfelder ein- den Automobilzulieferer tätig, schen Schließen der Fenster und nimmt, hört man auch heute der mit verschiedenen Produk- Türen von Premium-Fahrzeugen noch in liebevoller Gewohnheit: ten und Teilen für die Automobi- Körperteile der Insassen einge- •Bachelor of Engineering (DHBW) „Ach, Sie meinen Metzeler? lindustrie jährlich einen klemmt werden. Unseren Lindauer Elefanten?“ Gesamtumsatz von 2,8 Milliar- Fachrichtung Maschinenbau Wobei sich „Elefant“ weniger den US-Dollar erwirtschaftet. (Fortsetzung nächste Seite)

Connie Lepley ist seit Januar 2014 die neue Werkleiterin bei •Bachelor of Engineering (DHBW) Cooper Standard in Lindau. Die Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen Amerikanerin mit deutschen Wur- zeln ist für die Bereiche Produktion, Finanzen, Qualitätsmanagement, Anlagenumstellung, kundenspezi- Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit tabel­ fische Wekzeugentwicklung sowie larischem Lebenslauf sowie Kopien der letzten beiden Zeug­ Budget- und Investitionsplanung verantwortlich. Sie wurde vom Vize- nisse, bitte ausschließlich per E­Mail. präsidenten für den Bereich Pro- duktion in Europa von Auburn im US-Bundestaat Indiana nach Lin- Cooper Standard GmbH dau geholt, um das Werk profitab- Human Resources • Julian Götz ler zu machen. Bregenzer Straße 133 • 88131 Lindau Ihr zur Seite steht Personalleiter Telefon: 08382 707­364 Friedhelm Papenberg. Der erfah- rene Interim Manager wechselte E­Mail: [email protected] im März 2013 von der dänischen an die österreichische Grenze nach Lindau und ist zuständig für Wir freuen uns auf Sie! www.cooperstandard.com die Personalthemen im Cooper Standard Werk. BZ-Foto: HJK

18 3. Mai 2014 BZ Nr. 18/14 Geschäftsleben

Cooper Standard Lindau Anzeige Fachleute und Azubis werden gesucht

Cooper Standard ist führender Zulieferer für die Automobilindustrie. Bei Cooper Standard Lindau werden derzeit 33 Lehrlinge und Studenten ausgebildet. In der Lehrwerkstatt erwirbt Die Tochterfirma Cooper Standard GmbH mit rund 1.000 Mitar- der Azubi zum Industriemechaniker, Jetmir Haziri (re.) unter Anleitung von Ausbilder Hubert Bietsch die prakti- schen Fähigkeiten für seinen Beruf. BZ-Fotos: APF beitern am Standort in Lindau ist weltweit führend in der Entwick- lung und Herstellung von Karosseriedichtsystemen und Fenster­ Fortsetzung: Außerdem bildet der Betrieb beitssicherheit und Energieein- führungstechnologien. eigenen Nachwuchs in derzeit sparung etwas verbessern kann. Seit Jahren wird intensiv an der sieben Berufen aus. In Zusam- „Die meisten Ideen kamen bis- Standortsicherung von Cooper menarbeit mit der dualen Hoch- her aus dem Bereich Produk- Für Innovation und technisches Fachwissen sind wir weltweit Standard in Lindau gearbeitet. schule Ravensburg mit einem tionsabläufe“, bestätigen Lepley bekannt. Unsere Fachkräfte sind das Schlüsselelement, das uns Das Werk wird neu strukturiert, Campus in Friedrichshafen wer- und Papenberg. Momentan um zukunftsfähiger und profi- den zudem verschiedene duale werden bereits die ersten Prämi- von unseren Wettbewerbern unterscheidet – wir sind stolz auf tabler zu werden. Bereits im ver- Bachelor-Studiengänge ange- en an die betreffenden Mitarbei- unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. gangenen Jahr wurde mit Neu- boten. „Es ist sehr schwer, junge ter ausgezahlt, deren Höhe sich investitionen in Maschinen und Leute zu finden, die einer an- nach dem Einsparungspotential Anlagen begonnen. Das wird spruchsvollen Berufsausbildung bzw. Nutzen des Verbesserungs- Für unseren Produktionsstandort in Lindau am Bodensee auch 2014 fortgeführt. Insge- gewachsen sind“, merkt der vorschlages richtet. Auch der suchen wir samt 13 Millionen Euro werden Personalleiter an. Deshalb inves- Betriebsrat hat sich einem wei- es am Ende sein, die Cooper tiert man hier bei Cooper Stan- teren wichtigen Projekt ver- Standard für neues Equipment dard nicht nur Zeit in einzelne pflichtet, wie der Vorsitzende in Lindau ausgibt. Vorstellungsgespräche, sondern Karl Niedermann berichtet: den • Qualitätsingenieure (m/w) veranstaltet einen speziellen Aufbau eines „Betrieblichen Schwerpunkt Planung oder Reklamation Mindestens genauso wichtig Azubi-Tag, bei dem Unterneh- Gesundheitsmanagements“. In sind dem Unternehmen aber men und Bewerber die Möglich- Zusammenarbeit mit der Uni auch seine Mitarbeiter, betonen keit haben herauszufinden, ob Paderborn werden neue Mög- die amerikanische Werkleiterin sie zueinander passen. lichkeiten erarbeitet, Krankheits- (m/w) Connie Lepley, die seit Januar ursachen zu analysieren, um • Elektroniker/Mechatroniker die Geschäfte in Lindau führt, Die neue Werkleitung von daraus präventive Maßnahmen und Personalleiter Friedhelm Cooper Standard in Lindau nutzt abzuleiten. Im Mittelpunkt ste- Papenberg, der seit Juli 2013 nun auch das vorhandene Po- hen dabei die Beschäftigten und (m/w) für Cooper Standard tätig ist, tential effektiver. „Uns ist die Ein- die Erhaltung ihrer Gesundheit. • Werkzeugmechaniker im Gespräch mit der BZ. Hän- beziehung unserer Mitarbeiter deringend werden derzeit u.a. sehr wichtig“, erklären Lepley Wenn dann noch die Netzwerke, Industrie-Mechatroniker zur und Papenberg. Sprich, das be- die man sich derzeit aufbaut, (m/w) Wartung und Fehlerbehebung triebliche Vorschlagwesen wur- beginnen zu wirken, um neuen • Maschinenführer von komplexen Anlagen ge- de reaktiviert. Das Ergebnis: Die Mitarbeitern in Lindau passen- Multitransferanlage sucht. „Wir unterstützen unsere Mitarbeiter, die ja am besten den Wohnraum anbieten zu Mitarbeiter gern bei ihrer fachli- ihre Arbeitsbereiche und -abläu- können, dann wäre auch ein chen Weiterbildung und för- fe kennen, haben schon sehr wichtiges Problem außerhalb dern auch den Führungskräfte- viele tolle Ideen entwickelt, wie der Werktore von Cooper Stan- Unser Angebot: nachwuchs“, versichert Perso- man in den Bereichen Produk- dard gelöst. Intensive Einarbeitung beim Hersteller der Maschinen und nalleiter Friedhelm Papenberg. tionsabläufe, Arbeitsklima, Ar- HG im Unternehmen • Marktgerechte Vergütung, umfassende Sozialleistungen und Belohnungsprogramm • Regelmäßige Weiterbildung sowie individuelle Förderung, z. B. Fortbildung zum Meister oder Techniker • Übernahme der Umzugskosten und Unterstützung bei der Wohnungssuche

Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, bitte ausschließlich per E­Mail.

Cooper Standard GmbH Human Resources Bregenzer Straße 133 • 88131 Lindau Telefon: 08382 707­367 E­Mail: [email protected]

Wir freuen uns auf Sie! www.cooperstandard.com

19 3. Mai 2014 Lindauer Rückblick BZ Nr. 18/14

Die BZ-Wochenchronik: Interessantes aus dem Leben in Stadt und Land Was war los in Lindau und Umgebung? Bild rechts: Unter der Schirmherr- schaft des Landesverbands „Zither in Bayern e.V.“, vertreten durch den Vorsitzenden Norbert Glomp und seine Frau Ulla, trafen sich am Samstag, 12. April, im Bayrischen Hof in Rehlings wieder einmal Zitherspieler aus Bayern, Vorarlberg und der Schweiz zum ge-meinsa- men Spiel. Zur Einleitung hielt Uwe Schmid einen Vortrag über die Mög- lichkeiten, der Musik Ausdruck und Leichtigkeit zu verleihen. Unter der Leitung des Zither- und Gitarrenleh- rers Heinz Nachbauer aus Dornbirn studierten die neun Teilnehmer des Seminars, begleitet von einem Hackbrett und zwei Gitarren, einige mehrstimmige Stücke ein. Willy Huber demonstrierte eindrucksvoll die vielfältigen Interpretationsmög- lichkeiten, mit denen ein einfaches Lied in eine spannendes Gesamt- Am Wochenende 26./27. April hat der Lindauer Segler-Club die erste kunstwerk verwandelt werden Klassen-Regatta der neuen J70 am Bodensee ausgerichtet. Zwölf Schif- kann. Der Zithertischhersteller Gün- fe kamen an den Start zur Regattaserie mit dem Namen „Lake of Cons- ther Schrettle zeigte seine neuesten tance Battle“. „Das war ein toller Erfolg,“ freute sich Christian Rau, der Tische, die Meis-terwerkstätte Mei- sich wie ein Klassenobmann um die J70 am See kümmert. „Im vergan- nel stellte ihre Instrumente aus und genen Jahr hat sich der Bodensee-Seglerverband für das Vier-Mann- stand für kleine Reparaturen zur Gennaker-Sportboot als neue Bodensee-Einheitsklasse entschieden, Verfügung. Mit einem abendlichen jetzt haben wir 15 Boote am See liegen – und von denen sind zwölf nach „Hoagascht“ endete das Treffen. Lindau gekommen“. Und es gab noch eine zweite Neuerung bei der BZ-Foto: Renate Fischbach „Lake of Constance Battle“: Die Wettfahrten wurden auf Kurzbahnen ausgetragen. Die Luv- und Leetonnen lagen nur 800 Meter auseinander, zweimal musste jede Tonne gerundet werden, jede Wettfahrt dauerte nur eine halbe Stunde. Gewonnen hat die Serie Dennis Mehlig (oben im Bild) vom Württembergischen Yacht-Club Friedrichshafen: „Das war ein guter Modus“, fasst der Sieger das Wochenende zusammen. „Bei den kurzen Kursen ist das Feld enger zusammen, das Segeln wird schneller – und die Wartezeiten für den nächsten Start sind kürzer.“„Das Niveau auf der Bahn war beachtlich,“ sagte Andreas Ober, 1. Vorsitzender des Lindauer Segler-Clubs. „In der Bodenseeeinheitsklasse sind die besten Segler der Region am Start.“ BZ-Foto: Diederich

Bilder oben: Seit 1996 wird in Deutschland am 23. April der von der Unesco ausgerufene „Welttag des Buches“ gefeiert. Die Ehemals Reichsstädtische Bibliothek im Alten Rathaus in Lindau nahm diesen Tag zum Anlass, ihre „Mitmach-Werkstatt“ von 14 bis 17.30 Uhr zu öffnen. Unter fachkundiger Anleitung von Kultur- pädagogin Bärbel Ossler konnten Kinder und Jugendliche (auf den Fotos sind die Kinder vom Kinderhaus St. Stephan zu sehen) eigene kleine Büchlein binden. Wer wollte, konnte dann sein Buch gleich mit Geschichten und Bildern füllen. Außerdem wurde mit Buchstaben experimentiert: stempeln, drucken und zeichnen rund ums ABC. Und es bestand natürlich die Möglichkeit, einen Rundgang durch die vor kurzem eröffnete Ausstel- lung in der Ehemals Reichstädtischen Bibliothek zu machen. BZ-Fotos: Privat Bild oben: Manche verreisen in Bild links: Die Grundschule Anzeige den Ferien in den Urlaub. Andere Aeschach beschäftigte sich im unternehmen eine spannende Unterricht und mit einem Aktions- Reise durch verschiedene Zeiten. tag vor den Osterferien mit dem Die WechselbrilleWechselbrille Die Ferienbetreuung des Kinder- Thema „Gesundes Frühstück“. schutzbundes Lindau e.V. in Die Nachbarschaftshilfe Lindau (B) Kooperation mit der Stadt Lindau e.V. unterstützte die Maßnahme lud 14 Kinder in die Zeitmaschine mit Lebensmittelgutscheinen im ein. Nicht nur wie Henri Matisse Wert von 200 Euro. 135 Schüler seine Kunstwerke erschuf, erfuh- und Schülerinnen wurden im Vor- ren die 14 Grundschüler - auch das feld nach ihren Frühstücksge- Leben der Urmenschen im Wald wohnheiten befragt. Die Erfahrun- wurde von ihnen nachempfunden, gen waren dann Gegenstand eines als Olympioniken im alten Grie- kurzen Theaterstückes. Die Grund- chenland um Schnelligkeit und schulkinder zeigten dabei liebevoll Geschicklichkeit gewetteifert und und mit schauspielerischer Hinga- Osterbräuche von anno dazumal be verschiedene Lebensmittel mit im Quiz sowie selbst nachge- kurzen aussagekräftigen Texten macht. BZ-Foto: Karin Eigler und entsprechenden Bildtafeln. Den jungen Akteuren auf der Bild links: Hunderte von Men- Bühne war die Freude anzusehen, schen aus Vorarlberg, der Schweiz die sie bei der Aufführung hatten. und Deutschland folgten der Einla- Das Frühstück ist in vielen Famili- dung der Friedensräume Lindau en immer noch eine leider ver- und anderer Friedensorganisatio- nachlässigte Mahlzeit, die teilwei- nen am Ostermontag zum Interna- se dazu führt, dass Kinder ohne tionalen Bodensee Friedensweg. ein Frühstück in die Schule kom- Bügel und Front Start war auf der Insel Lindau. men und sich erst in der Pause einen Snack kaufen, der leider auswechselbar! „Krieg ächten – Frieden schaffen” dann weniger nahrhaft, dafür aber um so mehr zuckerhaltig ist. Das bei Optik war das Thema des Friedenswe- ges. Barbara Stoller, Vorsitzende Buffet der Grundschule Aeschach der Friedensräume, war mitverant- belohnte die Kinder nach dem wortlich für die Organisation und Theaterstück mit einem reichhalti- gen und ausgewogenen Nahrungs- Ludwig-Kick-Straße / Ecke ZUP zeigte sich sehr zufrieden über die positive Resonanz. angebot. Kundenparkplatz direkt am Haus BZ-Foto: Speth BZ-Foto: Norbert Kolz

20 3. Mai 2014 BZ Nr. 18/14 Aus dem Vereinsleben

Musikverein Reutin veranstaltet 2. Lindauer BM-Konzert Neues Blasmusik-Projekt mit Solosängerinnen von „Gentle Voices“ Am Samstag, 10. Mai „etwas anderen Art“ seine Viel- u.a. die „Sinfonia per un addio“ 2014, lädt der Musikverein seitigkeit und die Varianz der von Rondò Veneziano, „Hallelu- Lindau-Reutin zu einem Blasmusik eindrucksvoll zur jah“ von Leonard Cohen, Whit- erneuten Konzert seiner Schau. „Die Idee entstand in ney Houston´s „One Moment Brass-Meets-Reihe (BM) verschiedenen Workshops in in Time“, der James Bond-Titel- ein. Los geht‘s um 19 Uhr 2012, als der Wunsch aufkam, song zu „Skyfall“, zwei Kompo- in der Kirche St. Stephan neben dem etablierten Jahres- sitionen des Filmmusikers Hans auf der Insel Lindau. konzert ein weiteres anspruchs- Zimmer - „Da Vinci Code“ und volles Konzert als Eigenveran- „Pearl Harbor“ sowie die Inter- Nach dem großartigen Erfolg staltung in unser Jahrespro- pretationen von „Ich gehör nur des ersten BM-Konzertes mit gramm mit aufzunehmen“, mir“ aus dem Musical „Elisabe- dem Zecher Gemeindechor um erinnert sich Reinhold Schäffe- th“ und „Gabriellas Song“ aus Uli Kunstmann konnte der ler, Dirigent des MV Reutin, der dem Film „Wie im Himmel“. Musikverein für das diesjährige sein Engagement beim Musik- Event die Solosängerinnen Elise verein Ende 2014 beenden wird. Da dem Musikverein Reutin Heia-Gebhard & Sybille Felder „Ziel soll es sein, Blasmusik für sein Konzert die St. Ste- von „Gentle Voices“ gewinnen. auch solch einem Zuhörer phanskirche kostenfrei zur Auf dem Programm stehen zugängig zu machen, der mit Verfügung gestellt wird, wird Highlights aus Film und Musical konventioneller Blasmusik - der Verein für die Veranstal- sowie ausgewählte Songs Polka und Marsch - normaler- tung am 10. Mai um 19 Uhr bekannter Pop-Interpreten. weise nicht viel anfangen kann. keinen Eintritt verlangen. Alle Alle Beteiligten proben fleißig für das 2. Brass-Meets-Konzert des Akteure hoffen auf ein ähn- Musikvereins Reutin, das am 10. Mai in der St. Stephanskirche auf der Insel stattfindet. Blasmusik in außergewöhnlicher Variation steht auf Der Musikverein Lindau-Reutin Auf dem Programm des knapp lich erfolgreiches Gelingen dem Programm - dieses Mal in Zusammenarbeit mit den Solosängerin- stellt mit dieser Konzertreihe der einstündigen Konzertes stehen wie 2013. BZ nen von „Gentle Voices“. BZ-Foto: MV Reutin

EV Lindau Schönauer Hexen 1992 e.V. Kurz berichtet Neuen Trainer verpflichtet Neuwahlen und Rückblick Schüblingsschießen Die Königlich Privilegierte Der EV Lindau hat einen Die Schönauer Hexen nutz- danach die anwesenden Hexen Schützengesellschaft Lindau/ neuen Trainer. Ab der kom- ten ihre Generalversamm- auf weitere Einsätze im laufen- Bodensee führt in diesem menden Saison wird Heinz lung unter anderem, um den Jahr vor. So warten nach Jahr zum 16. Mal auf der Feilmeier bei den Islanders den 2. Vorstand neu zu dem traditionellen Maibaumset- Schießanlage am Schön- an der Bande stehen. Der wählen. Auch bei der zen noch der Kinderausflug, der bühl ein Schüblingsschießen bayernliga-erfahrene Trai- Hexenmusik gab es einen Erwachsenenausflug und im durch. Es wird dabei mit ner war zuletzt für den EC Führungswechsel. Herbst der Kinderkleiderbasar in Kleinkalibergewehren ge- Pfaffenhofen tätig. Oberreitnau. schossen und die gewonne- Der 1. Vorstand Stefan Mück nen Schüblinge können bei Die Islanders hätten zwar berichtete in seinem Jahres- Zur Wahl stand in diesem Jahr einem gemütlichen „Hock“ einige Bewerbungen auf dem rückblick über die Aktivitäten im der 2. Vorstand. Gabi Irmler gleich gegrillt und verzehrt Tisch gehabt, seien sich aber letzten Jahr. Den Beginn machte wurde für weitere zwei Jahre werden. Für Getränke, Kaffee einig gewesen, nach jeman- den wir hier ja sehr schätzen wie jedes Jahr das Maibaum- zum 2. Vorstand gewählt. Bir- und Kuchen ist gesorgt. dem zu suchen, der die Liga und ist ein transparenter Typ, stellen in Schönau. Die Hexen gitt Hitzfelder wurde in ihrem Schießen darf jeder ab 14 kennt. „Wir hatten sogar An- der gut mit jungen Spielern konnten bei besten Wetterbe- Amt als 2. Kassiererin genauso Jahre. Schießzeiten: Sams- fragen aus Finnland und Ka- arbeiten kann“, sagt der Sport- dingungen einen Rekordumsatz einstimmig wiedergewählt wie tag, 3. Mai, und Sonntag, 4. nada. Das ehrt uns, aber wir liche Leiter, Bernd Wucher. verbuchen. die 2. Schriftführerin Bianca Mai, jeweils von 10 bis 16 sind damit sehr vorsichtig Das habe er zuletzt in Pfaffen- Koros. Anna Hubrich, Michaela Uhr. BZ umgegangen. Es hilft nichts, hofen bewiesen. Der 46 Jahre Im Jahr 2014 nahm der NV Flachs sowie Tobias Müller wenn jemand kommt, der die alte Versicherungskaufmann be- Schönauer Hexen an 19 Umzü- wurden für zwei weitere Jahre Floriansfest Gegebenheiten nicht kennt gann seine Trainerkarriere im gen teil und auch einige Narren- als Beisitzer gewählt. Die ande- Am Sonntag, 4. Mai, veran- und auch dem EVL noch nie Nachwuchs seines Heimat- baumstellen der benachbarten re Hälfte des Hexenrates steht staltet der Verein Freiwillige begegnet ist“, sagt Vorsitzen- vereins EV Landsberg, trainier- Zünfte wurden besucht. Die nach dem rotierenden Wahlsys- Feuerwehr Oberreitnau e.V. der Marc Hindelang. te danach Knaben, Schüler Hexenmusik hatte auch wieder tem erst im nächsten Jahr zur sein jährliches Floriansfest und Jugend beim Augsbur- viele Auftritte auf Fasnachtsver- Wahl. am Feuerwehrhaus in Ober- Heinz Feilmeier (re. im Bild) ger EV und machte im Senio- anstaltungen im Umkreis und reitnau. Um 10 Uhr wird das kennt die Bayernliga. „Seine renbereich den ERC Sontho- natürlich auf den Umzügen. Ein Bei der Hexenmusik hat Matthias Fest traditionell in der Kirche Mannschaften haben gegen fen vom Play-Down-Kandida- Höhepunkt in diesem Jahr war Nüberlin das Amt des 1. Hexen- mit einer Floriansmesse fei- uns immer einen guten Ein- ten zum Spitzenteam. Über sicherlich der Hexenweiberball musikleiters an Sandra Nieder- erlich eröffnet. Anschließend druck hinterlassen. Er pflegt Schongau und Pfaffenhofen am 27.02.2014 in Oberreitnau. maier übergeben. 2. Hexenmusik- lädt die Feuerwehr zum einen offensiven Spielstil, kommt er nun nach Lindau. BZ Der 1. Hexenmeister bereitete leiter ist Lukas Schneider. BZ Frühschoppen am Feuer- wehrhaus ein. Für das leibli- Tennisclub Oberreitnau wirbt für neue Mitglieder che Wohl wird gesorgt. Für die Kinder wird es eine Hüpf- burg und Rundfahrten im Einladung zum „Tag der offenen Tür“ am 4. Mai Feuerwehrauto geben. 270 Mitglieder zählt der Ten- spielen lernen. Ab 11 Uhr spen- In diesem Jahr wurde der nisclub Oberreitnau (TCO), diert der Verein allen Besuchern Schulungsraum der Ober- „aber ein paar mehr könnten Kaffee, alkoholfreie Getränke reitnauer Wehr fertiggestellt. es schon noch sein“, sagt und für die Erwachsenen sogar Die Planung und Bau des der 1. Vorsitzende Wolfgang Freibier. „Zum Schnuppern auf Raumes wurden zum größ- Weiß und lädt zum Schnup- unserem Tennisplatz (rechts im ten Teil in Eigenregie bewäl- pertraining beim „Tag der Bild) werden unseren kleinen tigt. Die Finanzierung hat der offenen Tür“ am 4. Mai ein. und großen Besuchern Tennis- Verein übernommen. Dieser Schläger und Bälle zur Verfü- Raum kann im Rahmen des Wer an diesem Tag (und nur am gung gestellt. Trainer stehen für Frühschoppens besichtigt 4. Mai) Mitglied beim TCO wird, die nötigen Erläuterungen und werden. Der Verein Freiwilli- spart sich die Aufnahmegebühr. Hilfestellungen bereit“, so Weiß. ge Feuerwehr Oberreitnau Mit diesem „Zuckerl“ will der Der TCO wurde 1977 ins Vereins- e.V. bedankt sich bei allen, TCO neue Mitglieder werben register eingetragen und zählt die das Projekt auf vielfältige und das Interesse am Tennis- heute 270 Mitglieder. Mit der Weise unterstützt haben, wie sport wecken. Im Fokus hat der oberhalb von Oberreitnau an Karl Schober, die Stadtwerke TCO dabei nahezu alle Alters- der Schloss-Straße gelegenen Lindau und die Oberreitnau- gruppen. Auch Kinder ab sechs Anlage verfügt er über sechs er Bürger. BZ Jahren können schon Tennis- Sandplätze. BZ-Foto: WV

21 3. Mai 2014 Leben und Wohnen BZ Nr. 18/14

GWG lässt mit Spezialgerät zwei 30 Jahre alte Linden umsetzen Haus & Grund

Die GWG baut in der Joseph- von-Eichendorf-Straße in Lindau- Zech zwei neue Häuser. Ur- Neuerungen ab Mai sprünglich war geplant, die bei- Seit 1. Mai werden neue, Am 1. Mai 2014 trat die neue den ca. 30 Jahre alten Linden, mit einem Buchstabenlabel die in unmittelbarer Nähe der Energieeinsparverordnung in Baustelle standen, an ihrem und einer Registriernum- Kraft. Mit ihr werden auch Standort zu belassen. Dann mer versehene Energieaus- neue, mit einem Buchstaben- mehrten sich aber die Befürch- weise und neue Regeln für label und einer Registriernum- tungen, die beiden Bäume könn- deren Nutzung eingeführt. mer versehene Energieaus- ten während der Bauarbeiten Außerdem müssen Immo- weise und neue Regeln für großen Schaden nehmen. Und so rollte in der Woche vor Ostern bilienanzeigen in kommer- deren Nutzung eingeführt. ein Spezialunternehmen aus ziellen Medien für den Ver- Darüber informiert der Eigen- Franken mit einem selbst kons- kauf oder die Vermietung tümerverband Haus & Grund truierten 40-Tonnen-Gerät an, von Wohnungen sowie Deutschland. das speziell für die Verpflanzung Wohnhäusern nun Anga- von großen Bäumen geeignet ist. Mit einem riesigen, kugelför- ben über die energetische Den Energieausweis wird es migen Spezialaufsatz (Bild unten Qualität enthalten. weiterhin als Verbrauchs- und links) wurden zunächst in einer als Bedarfsausweis geben. Grünanlage rund 100 Meter vom Seit dem 1. Mai 2014 müssen Das Erscheinungsbild ändert alten Standort zwei neue Pflanz- Immobilienanzeigen in kom- sich: Die Ausweise enthalten löcher für die Linden ausgeho- ben. Danach wurden die rund 15 merziellen Medien für den Ver- auf fünf Seiten die wesentli- Tonnen schweren Bäume dank kauf oder die Vermietung von chen Gebäudedaten, eine des Wünschelrutengängers der Wohnungen sowie Wohnhäu- neue Registriernummer, den Baumumzugsfirma ohne Schä- sern Angaben über die ener- Vergleichsbalken (Energiela- den an Leitungen zu verursa- getische Qualität enthalten. bel) mit den neuen Energieeffi- chen aus der Erde gehoben und Darüber informiert der Eigen- zienzklassen sowie Vergleichs- an ihrem neuen Platz eingesetzt. Nach Abschluss der Hausbauar- tümerverband Haus & Grund werte und, soweit möglich, beiten will die GWG am ehemali- Deutschland. Wer z.B. in Ta- Modernisierungsempfehlun- gen Standort der Bäume zwei geszeitungen oder auf Immo- gen. Für Vermieter ist wichtig, neue Linden pflanzen. bilienportalen im Internet sei- dass sie ihre vorhandenen BZ-Fotos: APF ne Wohnung oder sein Haus Energieausweise grundsätz- anbietet, muss in die Anzeige lich bis zum Ablauf ihrer Gül- folgende Angaben aus dem tigkeit weiter verwenden kön- Energieausweis aufnehmen: nen. Allerdings müssen die die Art des Energieausweises Energieausweise zukünftig bei (Energiebedarfsausweis oder einer Wohnungsbesichtigung Energieverbrauchsausweis), gut sichtbar ausgelegt oder den Endenergiebedarfs- oder ausgehängt werden. Zudem Endenergieverbrauchswert für muss unverzüglich nach das Gebäude, die wesentli- Abschluss des Mietvertrages chen Energieträger für die Hei- dem neuen Mieter eine Kopie zung, das Baujahr des Gebäu- des Energieausweises überge- des und die Energieeffizienz- ben werden. klasse. In Gebäuden, in denen auf Die Angaben können in den mehr als 500 m2 starker Publi- Anzeigen sinnvoll abgekürzt kumsverkehr herrscht, muss werden. Sollte zum Zeitpunkt zukünftig ein Energieausweis Anzeigen der Anzeigenschaltung kein an einer für die Öffentlichkeit gültiger Energieausweis vor- gut sichtbaren Stelle ausge- liegen, müssen die Angaben hängt werden. Dies trifft z.B. nicht aufgeführt werden. Ein auf die Vermietung an Banken, gültiger Ausweis muss aber Supermärkte oder Gaststätten spätestens beim Besichti- zu. gungstermin vorliegen. Haus & Grund weist darauf hin, dass Wer sich nicht an die neuen der Verkäufer oder Vermieter Regeln hält, begeht eine Ord- für die Einhaltung der neuen nungswidrigkeit. Diese kann Pflichten verantwortlich ist. mit einem Bußgeld von bis zu Insektenschutzgitter Das gilt auch, wenn ein Makler 15.000 Euro geahndet werden, Neue Garderobe - für Mama - zum Muttertag vom Fachmann oder Verwalter mit der Anzei- heißt es weiter in der Presse- Friedbert Blersch e.K. genschaltung für die Immobi- mitteilung von Haus & Grund Rickenbacher Straße 57a, Lindau Carl-Benz-Str. 15 lie beauftragt wird. Deutschland an die BZ. BZ Telefon 0 83 82/7 39 55 88471 Laupheim–Osu. [email protected] Telefon (0 73 92) 96 60-0 www.schreinerei-ratzinger.de Fax (0 73 92) 96 60 29 www.blersch-insektenschutz.de Anzeigen

ZU VERMIETEN

GmbH & Co. KG informiert Neuerrichtung von 28 Stellplätzen große Fliesenausstellung 88131 Lindau . Bregenzer Str. 58 . T 0 8382-722 89 Dreierstraße – Hintere Insel Die Vorteile eines Ab 01.05.2014 für mtl. 25,00€ Keramik-Belages  EmissionsnEUTRAL Interesse? Dann melden Sie sich bei:  KEin nähRbodEn füR miLbEn Und KRAnKhEiTsERREgER Daniela Schober – 08382/9604-27

Terrassendächer OBI Lindau · 88131 Lindau (B) Bregenzer Straße 105 Telefon 083 82-967 80 www.obi.de

22 3. Mai 2014 BZ Nr. 18/14 Mobil

BZ-Fahrbericht: E-Trike HP-Velotechnik Scorpion fs 26 S-Pedelec Experten-Tipp von Anwaltskanzlei Feldmann Auch Erwachsene finden Dreiräder toll Wertminderung bei älteren Kfz Meine erste Ausfahrt mit Eine Wertminderung ist ge pflegt ein einem Liegerad. Bislang bin der nach der Reparatur Käufer nach ich hauptsächlich Moun- eines unfallbeschädigten der Unfallfrei- tainbike gefahren. Aber ich Kraftfahrzeugs eventuell heit zu fragen muss sagen, ich bin wirk- verbleibende Wertverlust. und erwartet lich begeistert. Perfekte einen deutli- Sitz - ääh… natürlich Liege- Durch die Wertminderung soll chen Preis- position, feinste Kompo- berücksichtigt werden, dass nachlass, nenten und eine tolle Verar- ein Kfz nach einer unfallbe- wenn die Fra- Rechtsanwältin beitung. Das Ganze in der dingten Reparatur als soge- ge verneint Miriam Ederer gebotenen Ausstattung nanntes Unfallfahrzeug einen werden muss. allerdings zu einem Preis geringeren Wert auf dem Ge- jenseits der 8.000 Euro. Zur brauchtwagenmarkt hat als Insgesamt tendiert die Recht- Grundversion zum Listen- ein unfallfreies Fahrzeug. Denn sprechung deshalb dazu, preis kann und will man der Makel „Unfallwagen“ haf- auch bei Fahrzeugen mit wohl auch bei diesem Velo- tet einem Kfz nach einem Ver- hoher Laufleistung, die schon mobil das ein oder andere kehrsunfall an, der auch im mehrere Jahre alt sind, einen hinzu konfigurieren. Falle eines Verkaufs offen zu merkantilen Minderwertbe- legen ist. trag zuzusprechen. Abgesehen davon ist das Fahr- Fast so ein berauschendes Gefühl, wie einen Sportwagen mit vielen PS gefühl einzigartig und kaum zu fahren, beschert dieses Liegerad. Um das mit Hilfe der Unterstüt- Es gibt keine zeitliche Ober- Dennoch wird die Wertminde- mit Worten zu beschreiben. zung eines Elektromotors auf 45 km/h zu bringen, reicht 1 MS, also dass grenze, die die Zuerkennung rung im Rahmen der Unfallre- der Mensch, der es fährt, kräftig in die Pedale tritt. BZ-Fotos: LEO Man muss es einfach selbst einer Wertminderung gene- gulierung von vielen Versiche- erlebt haben: Man liegt tiefer Auch wenn die Wiederholung die Unterstützung des E-Motors rell ausschließt. Deshalb kann rungen - zu Unrecht - gekürzt. als in jedem Sportwagen, lehnt ermüdet: Das Fahrerlebnis bis 45 km/h auf 55 km/h zu auch für ein älteres Fahrzeug sich für die Kurvenfahrt weit sucht seinesgleichen. Aller- erhöhen, um den ein oder eine Wertminderung entste- Im konkreten Einzelfall berät nach außen bis kurz hinter dings kommt so richtig Fahr- anderen langsam vor sich hin hen und von der Kfz-Haft- Sie der Anwalt. ME eines der beiden Vorderräder. spaß erst auf, wenn man den fahrenden Verkehrsteilnehmer pflichtversicherung des Unfall- Das ist ein Blick auf Reifen und Stop and Go Verkehr der Stadt leichter überholen zu können. gegners zu entschädigen sein. Anwaltskanzlei Straße wie bei Fernsehaufnah- hinter sich gelassen hat und im BZ/Leopold Kreitmeir 3 Feldmann men der Formel 1. Powerslide um die ersten Kur- Ausschlaggebend ist der Ge- Miriam Ederer ven flitzt. Auch geparkt ist das Velomobil brauchtwagenmarkt, nicht das Rechtsanwältin Die Beschleunigung meines Dreirad ein echter Hingucker für 3 Christian Körfgen Alter eines Fahrzeugs! Es ist Villa Leuchtenberg E-Trikes lässt die meisten Passanten. Gewerbepark also zu berücksichtigen, dass Eichwaldstraße 82 Autofahrer etwas komisch Edelweiß 2 sich auch bei älteren Fahrzeu- 88131 Lindau (B) schauen, habe ich das Gefühl: Nicht nur in der Freizeit, auch 88138 Weißensberg gen mit hoher Laufleistung ein Tel.: 0 83 82/9 89 07 00 „Was, wo ist der denn hin?“ für die tägliche Fahrt zur Arbeit Tel.: 01 51/40 54 49 93 Unfall nachteilig auf die Preis- E-Mail: office@ lässt sich ein solches Gefährt www.velo-mobil.eu bildung im Falle eines Ver- kanzlei-feldmann.de Der Antrieb ist extrem leise gut einsetzen, finde ich. Hinter Öffnungszeiten: kaufs auswirkt. Denn auch Internet: www. und kaum zu hören. Vorsicht dem Sitz lassen sich locker Di., Do., Fr. von beim Verkauf älterer Fahrzeu- kanzlei-feldmann.de ist bei der Benutzung der Hin- zwei Fahrradtaschen befesti- 10 bis 13 Uhr und terradbremse geboten, da ein gen, die für den nötigen Stau- von 14 bis 18 Uhr Blockieren des Hinterrades in raum sorgen. Und was gibt es 1. und 3. Sa. im Monat schnell gefahrenen Kurven schöneres, als nach getaner von 9 bis 13 Uhr Tuning World Bodensee leicht zum Ausbrechen des Arbeit noch einen Schlenker Unser Test-E-Trike: Noch bis Sonntag, 4. Mai, fin- 210 Aussteller, 154 Clubs und Hecks führen kann. Sobald durch den Wald zu machen? HP-Velotechnik Scorpion den Fans des Auto-Tunings, hunderte Privatkünstler sind man hier aber etwas Übung Oh man, ich vermisse das Teil fs 26 S-Pedelec von Lifestyle und Club-Szene auf 95.000 m2 Ausstellungsflä- hat, lässt sich die ein oder jetzt schon... Motorunterstützg. bis auf der Messe Tuning World che mit ihren mobilen Schätzen andere Kurve mit noch mehr 45 km/h, 500 Watt/36V Bodensee in Friedrichshafen und Produkten vertreten. Ge- Spaß nehmen. Man darf ein- Zu guter Letzt sei natürlich Hinterradnabenmotor alles, was das Herz begehrt: öffnet ist von 10 bis 18 Uhr. BZ fach nicht vergessen, dass die- noch der Umweltgedanke er- mit Energierückgewinng. ses Gefährt locker mit 45 km/h wähnt. Man ist völlig emissi- Li-Ion-Akku mit 530 Wh Anzeigen über den Asphalt rauscht und onsfrei unterwegs. Bei einem für Reichweiten bis ca. mit etwas Kraft in den Beinen solchen Fahrzeug mit ca. 31 kg 60 km; mit doppeltem sind auf Geraden sogar 50 Gewicht muss man nicht gut in Akku für Reichweiten Kfz-Prüfstelle Lindau km/h drin. Sehr erstaunlich Mathe sein, um zu verstehen, bis 120 km bestellbar Robert-Bosch-Straße 23, 88131 Lindau (B) war bei diesen Geschwindig- dass selbst ein Elektroauto, Akkuladung etwa 4 (0 83 82) 27 32 57 www.kues-lindau.de keiten die Souveränität: Das welches gerne mal 1.200 kg bis 5 Stunden; Gewicht: Sachverständigenbüro E-Dreirad läuft wie auf Schienen. wiegt, mehr Strom verbraucht. ca. 31 kg; Zuladg.: 140 kg Wagner & Neumaier GbR Hinzu kommt, dass man ja Faltmaß: 126x83x62 cm darf nur mit Führerschein – Schadengutachten Die Reichweite konnte ich bei doch noch selbst treten muss, – Wertgutachten meiner Fahrt nur schwer ermit- um vorwärts zu kommen, was (mind. Mofa) gefahren – Unfall- teln. Bei der Abholung war der wiederum der Fitness des Fah- werden, Haftpflichtver- gutachten Akku nicht zu 100 Prozent gela- rers zu Gute kommt. Was mir sicherung nötig den und bei der Rückgabe mit noch sehr gefallen würde, aber Preis mit allen Extras: gefahrenen 20 bis 25 km war wohl nicht zulassungsfähig ist, 8.222 Euro; Gebraucht- Bei uns alle Mazda Neuwagen der Akku noch gut halb voll. wäre ein Knopf, um kurzfristig preis: 5.990 Euro mit 5 Jahren Garantie Anzeige Seit über 50 Jahren für Sie da!

Auto-Kirchmaier GmbH Hyundai Vertragshändler Großes Gebrauchtwagencenter www.daempfle.de Lindauer Str. 21 · Meckenbeuren-Liebenau AUTOHAUS DÄMPFLE Die sanfte Pflege Tel. (07542) 9427-0 · www.kirchmaier.hyundai.de Meckenbeuren · 0 75 42-5 39 10 für das beste Stück!

Kemptener Str. 114 88131 Lindau Telefon 08382/277599-0 Faszination Auto 88131 Lindau, Peter-Dornier-Str. 2 Damit das Dreirad beim „Parken“ in Garage oder Hausflur oder beim Trans- www.autohaus-stadler.de Tel. +49 (0)8382/9658-0 port im Auto nicht so viel Platz wegnimmt, lässt es sich zusammenklappen. www.unterberger.cc

23 3. Mai 2014 Gesund leben BZ Nr. 18/14

„Tag des Hörens“ am 14. Mai 2014 Aktionstag will Menschen für eigenen Hörsinn sensibilisieren Der „Tag des Hörens“ fin- Ziel des vom Bundesverband men in Deutschland. Die Ver- Menschen mit zunehmendem det am 14. Mai 2014 zum 4. der Hörgeräte-Industrie initi- sicherten erhalten ohne eige- Alter ab. Aber auch Faktoren Mal statt. Am Aktionstag ierten „Tag des Hörens“ ist ne Zuzahlung leistungsfähige wie Stress oder Krankheiten werden von zahlreichen Hör- es, Menschen für das Thema Hörsysteme auf dem Stand können dazu führen, dass geräteakustikern bundesweit Hören und die Optimierung der Technik. Dadurch verbes- Menschen nicht optimal hö- kostenlose Hörtests und Be- des eigenen Hörsinns zu sen- sern sich auch die Möglich- ren. Dies ist allerdings kein ratungen angeboten. Nah- sibilisieren. keiten, sich für individuali- Grund, sich von Familie, men 2013 bereits über 1.000 sierte Hightech-Hörtechnolo- Freunden, Kollegen usw. Hörgeräteakustiker am „Tag Der vierte „Tag des Hörens“ gien mit zusätzlichen Kom- zurückzuziehen. Die moderne des Hörens“ teil, so zeichnet steht unter dem Leitmotiv fort-Features zu entscheiden, Hörtechnologie bietet pas- sich für 2014 ein Teilnehmer- „Versorgungsprozess und für die eine private Zuzahlung sende Lösungen, die das Ge- rekord ab. Auch in Lindau Festbetrag“. Seit dem 1. No- notwendig wird. Insgesamt hör optimieren. An wen kön- stehen Hörgeräteakustiker vember 2013 gelten neue besteht jedoch der Eindruck, nen sich Betroffene wenden? Interessenten und Kunden Festbetragsregelungen für dass die Menschen noch zu Wie können Hörgeräteakusti- mit Rat und Tat zur Seite. die Versorgung mit Hörsyste- wenig über die einzelnen ker und Hals-Nasen-Ohren Schritte des Versorgungspro- (HNO)-Ärzte helfen? Und wel- zesses informiert sind. che Leistungen übernimmt Experten-Tipp: schnurloser Hör-Genuss die Krankenkasse? Kollegen sprechen leise und Wer schlecht hört, sollte sich von guten Modernste Technik macht’s Testen Sie das nuscheln, die Lautstärke des Im ersten Schritt sollte man Experten helfen lassen. BZ-Foto: BVHI möglich: Die schnurlose Ver- Zubehör kos- Telefons ist auf die höchste einen Hörgeräteakustiker auf- bindung des Hörsystems tenlos und un- Stufe eingestellt und den- suchen und einen Hörtest Der Hörgeräteakustiker/-meister zu Telefon, Fernseher und verbindlich noch ist der Gesprächspart- machen. BZ-Leser finden in fertigt von der Testperson ein vielen anderen Geräten. bei Ihrem in- ner kaum zu verstehen: Die Lindau mehrere Hörgerä- Audiogramm an. Dazu hört habergeführ- Hörfähigkeit nimmt bei vielen teakustiker. die Testperson über Kopfhö- So kann auch ein Hörgeräte- ten Akustiker- rer eine Serie von Tönen aus träger gemütliche Abende vor meister-Fach- verschiedenen Frequenzbe- dem Fernseher genießen. Das geschäft. DB reichen und gibt dem Hörge- Zubehör überträgt die TV- Hörgeräteakus- Experten-Tipp: 3D-Sprachoptimierung tiker-Meister räteakustiker ein Zeichen, Signale kabellos zum Hörsys- Dominik Bettin Was ist bei Hörgeräten handen. Ein sobald sie den Ton hört. Ein tem und begeistert durch feins- unter der Funktion Sprachher- Audiogramm ist ein grafi- ten Klang und perfekte Sprach- Hörstudio Bettin „3D-Sprachoptimierung“ vorhebungs- sches Abbild des Hörvermö- verständlichkeit. 3 Inh.: Dominik Bettin zu verstehen? System ver- gens. Es kennzeichnet pro Storchengasse 3/ stärkt Schall- Frequenz den leisesten Ton, Die hervorragende Klangquali- In der Grub Ein normal hörender Mensch signale im den die Testperson hören tät und die einfache Handha- 88131 Lindau-Insel besitzt die Fähigkeit, selektiv sprachrelevan- konnte. Diese Kombination bung sorgen für angenehme Tel.: 0 83 82/6 04 41 30 hören zu können. Das bedeu- ten Bereich und aus Frequenz und Intensität Fernseherlebnisse - ohne lästi- www.hörstudio- tet, dass er sich aus mehreren unterdrückt wird als Hörschwelle bezeich- ge Kabel. bettin.de gleichzeitig auftretenden Schall- Störschall. So Hörgeräteakus- net. Für jedes Ohr wird ein ereignissen auf eine bestimm- können auch tiker-Meister Reinhold Kreutle eigenes Audiogramm erstellt. Anzeige te Schallquelle konzentrieren von Hörgerä- kann. Somit ist es ihm mög- teträgern die Auf der horizontalen Achse lich, sich u.a. in einem Raum, Gesprächspartner präzise im des Diagramms wird die Fre- in dem z.B. viel Stimmenge- Raum lokalisiert werden. Die quenz des Tones in der Ein- wirr, laute Musik etc. vorherr- Sprache wird klar hervorgeho- heit Hertz angezeigt; die verti- schen, mit einer anderen Per- ben. Störlärm und Stimmen- kale Achse gibt die Lautstärke son zu verständigen. Er ist gewirr werden reduziert. Wir in Dezibel (dB) an. Die Laut- sogar in der Lage, gleichartige beraten Sie gern. RK stärke null, auch dB HL „Hea- Schallsignale zu differenzieren. Optik Kreutle ring Level“ genannt, stellt das normale Hörvermögen dar Bei Menschen mit Hörminde- 3 Langenweg 33 88131 Lindau (B) und dient als Referenz. Je rung ist dieser sogenannte größer die Abweichung von Cocktailparty-Effekt nicht oder Tel.: 0 83 82/53 99 www.optik-kreutle.de der Nulllinie, desto stärker ist nur sehr eingeschränkt vor- das eigene Gehör einge- schränkt. Doch der Hörgerä- Anzeige teakustiker erkennt nicht nur, ob und inwieweit die Testper- son nicht mehr optimal hört, - Aktion verlängert - sondern auch die Art des Hör- verlusts. Dadurch kann er nach dem Hörtest jedem Kostenloser Hörtest u. unverbindliches Probetragen Betroffenen eine individuelle der neuesten Hörgeräte der Firma Phonak Lösung empfehlen, die seine Hörfähigkeit optimiert.

Damit krankheitsbedingte Ur- sachen, wie ein Tinnitus, Hör- sturz oder eine Mittelohrent- zündung ausgeschlossen wer- den können, sollte nach dem Test beim Hörgeräteakustiker unbedingt der Besuch beim HNO-Arzt erfolgen. Denn bei Vorliegen einer Erkrankung ist eine medizinische Behand- Sprache verstehen, wo immer lung durch den Arzt notwen- Sie sind, was immer Sie tun. dig. Stellt der HNO-Arzt die Diag- nose Schwerhörigkeit, ver- ordnet er Hörsysteme. Damit schließt er krankheitsbeding- Langenweg 33 te Ursachen aus und gibt den 88131 Lindau Grad des Hörverlustes an. Tel. 08382 5399 (Fortsetzung nächste Seite)

24 3. Mai 2014 BZ Nr. 18/14 Gesund leben / Wissenswertes

„Tag des Hörens“ am 14. Mai 2014 Fachleute können Betroffene beraten und ihnen helfen Fortsetzung: Fokus stehen dabei die persön- den verschiedenen Systemen. lichen Anforderungen an das Nachdem der Kunde sich für Voraussetzung für eine Verord- Hörerlebnis, den Tragekomfort ein Modell entschieden hat, nung ist, dass der Hörverlust und nicht zuletzt die Ästhetik. nimmt der Hörgeräteakustiker eine bestimmte Schwelle über- die Feinanpassung vor. Dabei schritten hat und mit Hörsyste- Im Rahmen der Versorgungs- wird das ausgewählte Hörsys- men eine Verbesserung des verträge, die Hörgeräteakusti- tem Schritt für Schritt auf sein Gehörs erreicht werden kann. ker mit den Krankenkassen individuelles Gehör eingestellt, Außerdem muss der Patient in geschlossen haben, schlagen bis ein optimales Ergebnis er- der Lage sein, Hörsysteme zu sie immer mindestens ein reicht ist. Diese präzise Justie- tragen und zu bedienen. Gerät zum Vertragspreis, also rung ist sehr wichtig, da die ohne Eigenbeteiligung des Besitzer nur bei sorgfältiger Mit der Verordnung des HNO- Versicherten, vor. Experten des Anpassung von dem vollen Arztes kann der Hörgeräteakus- Bundesverbandes der Hörge- Mehrwert moderner Hörsys- tiker anhand der akustischen räte-Industrie raten aber, auch teme profitieren. Hierfür ver- Kenndaten des Gehörs und komfortablere Systeme in Be- einbart der Hörgeräteakustiker spezieller Kennlinienverfahren tracht zu ziehen, die sich auf meist zwei Termine mit dem Hörsysteme auswählen, wel- die individuellen Bedürfnisse Kunden: Einen, um die Grund- che den Hörverlust am besten und Lebensbedingungen des einstellungen vorzunehmen, Mehr als 1.000 Hörgeräteakustiker haben bereits ihre Teilnahme für den „Tag ausgleichen und die Hörfähig- Kunden anpassen lassen. Eine damit das Hörsystem gut sitzt des Hörens“ am 14. Mai angemeldet – ein neuer Rekord. BZ-Foto: BVHI keit optimieren. Im engen Kon- Reihe von geeigneten Geräten und problemlos bedient wer- takt mit seinem Kunden stimmt wird dann entsprechend der den kann. Und einen zweiten der an die vielen Geräusche tragspreis übersteigt, beteiligt er ab, welche Probleme in wel- Ergebnisse der audiologischen meist ein bis zwei Wochen im gewöhnen. Der Hörgeräteakus- sich seine Krankenkasse bis zur chen Situationen auftreten. Messung programmiert und Anschluss, um die Feineinstel- tiker bleibt aber weiterhin sein Höhe des Vertragspreises an Der Hörgeräteakustiker erfragt kann beim Akustiker und meist lungen vorzunehmen. Im vor- Ansprechpartner bei Fragen den Kosten. Der Kunde muss die individuellen Wünsche und auch im Alltagstest auspro- erst letzten Schritt sollte der und passt die Hörsysteme wäh- nur die Differenz zuzahlen. Vorlieben und wählt auf Basis biert werden. HNO-Arzt noch einmal prüfen, rend der Nutzung gegebenen- dieser Informationen aus dem inwieweit sich das Hörvermö- falls weiter an, bietet Service Spätestens nach sechs Jahren breiten Sortiment unterschied- Der Hörgeräteakustiker berät gen mithilfe der Hörsysteme und Reparaturleistungen an. hat ein gesetzlich Versicherter licher Typen und Modelle ge- bei der Auswahl und erklärt verbessert hat. Der Hörsystem- Hat der Kunde Hörsysteme aus- Anspruch auf neue Hörsys- eignete Hörsysteme aus. Im auch die Unterschiede zwischen nutzer muss sich oft erst wie- gewählt, deren Preis den Ver- teme. BZ

Testversprechen bei „iffland.hören.“ Sozialstation Lindau Die Entscheidung für ein Hörsystem fällt nicht Kurs für pflegende Angehörige jedem leicht. Deshalb gilt In Zusammenarbeit mit MDK, Körperpflege und Lage- bei „iffland.hören.“ in Lin- AOK, Barmer und DAK bie- rung, Pflegehilfsmittel, Mobi- dau das Testversprechen. tet die Sozialstation Lindau lisation, Ernährung, Schmer- GmbH wieder einen „Pfle- zen und erleichternde Versor- Das bedeutet, jeder kann bei gekurs“ an. gung am Lebensende. „iffland.hören.“ unverbindlich und kostenfrei Hörsysteme Das Angebot richtet sich an Ein wichtiges Thema ist testen, vergleichen und zu pflegende Angehörige, aber immer auch „Entlastungs- Hause probetragen, bevor er auch andere Menschen, die möglichkeiten und Selbstsor- sich für oder gegen eine Ver- sich ehrenamtlich um einen ge“. sorgung entscheidet. Hörakustikerin Astrid Otto, Hörakustikerin Daniela Heim und Hörakustik- meisterin Dorothea Homann. BZ-Foto: Privat pflegebedürftigen Menschen kümmern. Die Kursleiterin Brigitte Wir- chen Situationen auszutesten. „iffland.hören.“ Im Vorfeld werden die jeweili- sching ist Krankenschwester ge Hörleistung und die persön- Der Testzeitraum variiert und Filiale Lindau Die Teilnahme ist kostenlos und Pflegeberatungsfach- lichen Wünsche ermittelt. „An- verpflichtet nicht zum Kauf. Unterer und auch für Kunden anderer kraft. Sie kennt die Bedürfnis- hand derer geben wir eine „Wir bieten Hörsysteme in Schrannenplatz 1 Pflegedienste möglich. se von Pflegenden und Ge- unterschiedlichen Kategorien: 88131 Lindau (B) Empfehlung ab und stellen es pflegten gut und will wert- gemeinsam mit dem Kunden angefangen beim eigenanteils- Tel.: 0 83 82/2 67 90 Ziel des Kurses ist es, die volle Anregungen und Hilfe- individuell für ihn ein“, erläu- freien Hörgerät bis hin zum Pflegenden im Umgang mit stellungen bei der häuslichen tert Hörakustikermeisterin Hightec-System“, so Dorothea www.iffland-hoeren.de den Pflegebedürftigen zu un- Pflege geben. Dorothea Homann den Ablauf. Homann: „Es gibt für jeden terstützen und dazu hilfreiche Anschließend bietet Iffland die Interessenten die Möglichkeit, Öffnungszeiten: Informationen und praktische Der Kurs für Möglichkeit, es zu Hause und in das Gewünschte kostenlos pro- Mo. bis Fr. 9 bis 13 Uhr Tipps zu geben. Die Themen 3 pflegende Angehörige den unterschiedlichen alltägli- bezutragen. Versprochen!“ BZ und 14 bis 18 Uhr sind: Pflegeversicherung und findet in der Tagespflege II in Zech, Anzeige Anzeige Leiblachstr. 8a, direkt bei der Sozialstation, statt.

Die Kurszeiten sind ab .de 28. Mai siebenmal mittwochs von Klein, fein, 18 bis 20.30 Uhr. wertvoll – ein großes Stück Lebensqualität! Seit 1976 die Nr.1 mit 54 Schulen in Deutschland undd der Schweiz! Die Fachstelle für pflegende Angehörige Heilpraktiker/in · Psychologische/r Berater/in bei der Sozialstation, HP für Psychotherapie · Tierheilpraktiker/in Frau Weiß, nimmt Wellnesstrainer/in Anmeldungen unter Tel.: 0 83 82/96 74-15 Fachausbildungen/Seminare: entgegen. Individuelle Hörsystemanpassung Öffnungszeiten: 07.05. Infofrühstück Ausbildung Heilpraktiker/in Rickenbacher Str. 12 Mi. + Do. 9.00 – 13.00 und 14.00 – 17.00 Uhr 07.05. Infoabend Ausbildung Psych.Berater/in Studienleitung Tel.: (083 82) 280 135 Freitag 9.00 – 15.00 Uhr 14.05. Handexpertise Gesundheitspäd./THP Sie vermittelt auch 14.05. Elternworkshop: Kommunikation u. Konfliktbewältigung E. Klieme eine Betreuungskraft, 16.05. Tierpsychokinesiologie wenn der pflegebe- Tagesaktuelles Programm unter paracelsus.de/lindau – oder anfordern! düftige Angehörige Schon gehört? für die Zeit des

LINDAUER gelesen – dabei gewesen: www.bz-lindau.de In Lindau: Zeppelinstraße 2 · Telefon: +49 (0) 8382/9794994 Kurses nicht allein BZ Web: www.paracelsus.de · E-Mail: [email protected] bleiben soll.

25 3. Mai 2014 Gesund leben BZ Nr. 18/14

Asklepios Klinik Lindau: Volkskrankheit Vorhofflimmern Wenn das Herz - nicht vor Freude - aus dem Takt gerät Wenn das Herz vor Freude mit dem Blut- unterteilen und danach die The- hüpft, wird kein Mediziner strom z.B. ins rapiemaßnahmen ausrichten. etwas dagegen haben. Wird Gehirn ge- Dr. Wittenberg wird auch erläu- der anhaltend unregelmäßi- spült, erleidet tern, warum Vorhofflimmern ge, meist deutlich beschleu- der Patient unbedingt behandelt werden nigte Herzschlag allerdings einen Schlag- sollte und wie die Ärzte den Pati- von Vorhofflimmern verur- anfall. Weil bei enten helfen können: in frühen sacht, dann ist das ein Fall den meisten Stadien meist durch Medika- für den Arzt! Denn ohne Betroffenen mente. Im fortgeschrittenen Therapie drohen ernsthafte während des Krankheitsverlauf stehen Maß- Folgen, beispielsweise ein Flimmerns nahmen, wie die elektrische Dr. med. Christoph Schlaganfall. außerdem das Wittenberg, Kardioversion oder eine Kathe- Herz viel zu Chefarzt Innere terablation zur Verfügung. In Deutschland gibt es laut schnell schlägt, Abteilung dem Kompetenznetz Vorhof- kann das auf Doch was sind die Auslöser für flimmern, in dem sich führen- Dauer den Herzmuskel schädi- ein Vorhofflimmern? „In den de Herzspezialisten aus dem gen und zu einer Herzschwäche meisten Fällen wird es durch gesamten Bundesgebiet zusam- führen. Herzerkrankungen, wie Herz- Rasender Puls, das Herz pocht bis in den Kopf, Atemnot: Nur der Arzt mengeschlossen haben, rund muskelschwäche, die koronare kann feststellen, ob es sich um eine Herzrhythmusstörung handelt. eine Million Vorhofflimmerpati- Vorhofflimmern verursacht nicht Herzkrankheit und bestimmte Dazu wird er ein Elektrokardiogramm (EKG) machen. BZ-Fotos: Asklepios enten. Tendenz steigend. immer Symptome und wird bei Herzklappenfehler ausgelöst, einigen Patienten eher zufällig hauptsächlich aber durch einen sich um Vorhofflimmern oder Vorhofflimmern ist eine der häu- bei einer ärztlichen Untersu- länger bestehenden Bluthoch- eine andere Herzrhythmusstö- Herzrhythmusstörung figsten Herzrhythmusstörungen. chung entdeckt. Die meisten druck“, so Dr. Wittenberg. Aber rung handelt, wird er genau so Der normale, regelmäßige Herz- Sie nimmt mit fortschreitendem Patienten spüren aber die typi- auch herzgesunde Menschen vorstellen wie die Medikamente schlag des Menschen wird als Alter deutlich zu und betrifft bei schen Anzeichen. „Wenn das können von Vorhofflimmern (u.a. Antikoagulanzien, Betablo- Sinusrhythmus bezeichnet. Er den 70- bis 80-Jährigen rund 15 Herz ungewöhnlich schnell oder betroffen sein. Hier sind die Dia- cker, Kalziumantagonisten usw.), entsteht im Sinusknoten im Prozent. unregelmäßig schlägt, vielleicht betes mellitus und eine Schild- die zur Behandlung zur Verfü- rechten Herzvorhof und breitet sogar begleitet von Atemnot, drüsenüberfunktion besondere gung stehen und nach Abschät- sich von dort über den AV- Im Gegensatz zu Kammerflim- Schwindel, Leistungsschwäche Risikofaktoren. zung welcher Risikofaktoren sie Knoten auf die Herzkammern mern ist Vorhofflimmern zwar oder Angstgefühlen, dann sollte eingesetzt werden. HG aus. Normal ist eine Frequenz nicht unmittelbar lebensbedroh- man einen Arzt aufsuchen“, rät „Das Ziel einer jeden Therapie ist von 60 bis 100 Schlägen pro lich, birgt aber bei häufigem oder Dr. med. Christoph Wittenberg, es, den natürlichen Sinusrhyth- Asklepios Klinik Minute. Krankhafte Abwei- lang anhaltendem Auftreten Chefarzt der Inneren Abteilung in mus wiederherzustellen, das 3 Lindau chungen in der Entstehung oder wenn es gar nicht wieder der Asklepios Klinik Lindau. Schlaganfallrisiko zu senken und Friedrichshafener oder Weiterleitung der Herz- aufhört schwerwiegende Gefah- die Pulsfrequenz zu regulieren“, Straße 82 erregung werden als Herz- ren, wie einen Schlaganfall oder Er wird allen Interessenten bei sagt Dr. Wittenberg. Die ver- Tel.: 0 83 82/2 76-0 rhythmusstörungen bezeichnet. eine Herzschwäche. Denn wäh- einem Vortrag am 26. Juni in der schiedenen Untersuchungsme- Internet: www. (Quelle: Wikipedia) rend des Flimmerns wird das Klinik in Lindau z.B. anschaulich thoden, um festzustellen, ob es asklepios.com/lindau Blut im linken Herzvorhof nicht erläutern, was während des Vor- richtig durchmischt, so dass sich hofflimmerns im Herzen ge- Info-Veranstaltung des MVZ Allgäu Bodensee Blut absetzen und sich ein schieht, wie die Ärzte diese Experten-Tipp: Gerinnsel bilden kann. Wird das Krankheit in verschiedene Stufen Erziehungsformen Prostatakrebsvorsorge Frieden „Lindauer Dialog“ Marco Neß, Facharzt für der Facharzt. schaffende Urologie im Medizinischen „Aufgund der Im Rahmen der Veranstaltungs- chirurgie in der Asklepios Kli- Kommunika- Versorgungszentrum (MVZ) Altersentwick- reihe „Lindauer Dialog“ findet nik Lindau, ist mit seinem Vor- tion und Kon- Allgäu Bodensee lädt am lung der Bevöl- am Mittwoch, 7. Mai 2014, um trag unter dem Titel „Fehlstel- fliktbewälti- Mittwoch, 14. Mai 2014, zur kerung wird 19 Uhr in der Asklepios Klinik lungen im Vorfußbereich und gung in Fa- Patienteninformationsver- auch der Pros- Lindau, Friedrichshafener Str. 82, die operative Therapie“ milien ist anstaltung mit dem Thema tatakrebs im- eine Info-Veranstaltung zum jeweils um 19 Uhr zu Gast: möglich. Prostatakrebsvorsorge ein. mer mehr an Thema „Kniearthrose“ statt. Studienleiterin Bedeutung ge- Referent ist Dr. med. Thomas am Donnerstag, 8. Mai 2014, Natürlich lie- Erika Klieme Der Prostatakrebs ist mit über winnen. Um so ben Eltern Wißmeyer, Chefarzt Orthopä- im Kursaal Oberstaufen, Marco Neß, 65.000 Neuerkrankungen/Jahr wichtiger ist es, die und Unfallchirurgie in der am Dienstag, 13. Mai 2014, FA für Urologie ihre Kinder. Dennoch erzeu- in Deutschland die häufigste regelmäßig an Asklepios Klinik Lindau. in der Hägeschmiede Wangen gen häufig bewusste und Krebsart bei Männern. Ca. der Vorsorge teilzunehmen“, und am Donnerstag, 15. Mai unbewusste Erwartungshal- 12.000 Patienten sterben pro empfiehlt der Urologe. Dr. med. Dieter Sonntag, Ober- 2014, im Montfortgymnasi- tungen an ein „funktionie- Jahr am Prostatakrebs, was arzt Orthopädie und Unfall- um Tettnang. rendes“ Kind spannungsvolle rund vier Prozent aller Todesur- Am Mittwoch, 14. Mai, lädt der Alltags-Situationen. Angefan- sachen bei Männern darstellt. Facharzt und Ärztliche Leiter gen beim Benehmen über Anzeige des MVZ, Marco Neß, um 19 das Lernverhalten bis hin „Bei frühzeitiger Diagnose Uhr zu einer Patienteninforma- zum Ordnungsverständnis: könnten über 90 Prozent der tionsveranstaltung zum Thema Hier decken sich elterliche Patienten geheilt werden“, Prostatakrebsvorsorge ein. Vorstellungen darüber, wie Tag der offenen Tür am 17. Mai 2014 sagt der Facharzt für Urologie Hier wird er über die Notwen- sich diese Faktoren in der am MVZ Allgäu Bodensee, digkeit und den Ablauf der Realität zeigen sollen, selten von 11 bis 17 Uhr Marco Neß. Trotz dieser Fakten Prostatavorsorgeuntersu- mit denen, wie Kinder diese gehen nur ca. 17 Prozent der chung informieren und möch- tatsächlich verstehen und Männer regelmäßig zur Vor- te die Sinnhaftigkeit des PSA- leben. sorgeuntersuchung der Pros- Wertes (Bestimmung des Pro- tata. Für Männer ab dem 45. stata-spezifischen Antigens im Neue Sichtweisen auf Erzie- Lebensjahr übernehmen die Blut) erläutern. BZ hungsformen ohne psychi- Krankenkassen einmal jährlich schen Druck können in der Wir feiern unser einjähriges Bestehen und laden Sie herzlich dazu ein. im Rahmen des gesetzlichen Patienteninformations- Erziehung genutzt werden, Krebs-Früherkennungspro- 3 Veranstaltung, Thema: um selbstbewusste, fried- Informieren Sie sich über unsere Arbeit und lernen Sie uns persönlich grammes die Kosten für eine Prostatakrebsvorsorge fertige Haltungen bei Kin- kennen. Prostatauntersuchung. „Oft Mittwoch, 14. Mai 2014, dern zu fördern. EK Für das leibliche Wohl sowie ein buntes Unterhaltungsprogramm für sind jedoch das Fehlen von 19 Uhr, Gewölbesaal die kleinen Gäste ist gesorgt. Symptomen, Scham oder Ev. Hospitalstiftung Paracelsus Schule Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ängste - z.B. vor der Tastunter- Schmiedgasse 18 3 suchung der Prostata über den 88131 Lindau-Insel Zeppelinstr. 2 88131 Lindau (B) Brühlmoosweg 5 | 88138 Weißensberg Enddarm - Gründe, warum Eintritt frei Männer keine Prostatavorsor- www.mvz-allgaeu- Tel.: 0 83 82/9 79 49 94 Tel. 0 83 89 - 929 81 92 | www.bewegungszeit-praxis.de ge durchführen lassen“, weiß bodensee.de www.paracelsus.de

26 3. Mai 2014 BZ Nr. 18/14 Service

Flottensternfahrt am Samstag, 3. Mai, führt in die Konzilstadt Konstanz Apotheken

Sa., 3. Mai 2014: Montfort-Apotheke, Marktplatz 12, Erste Höhepunkte der Schiffahrts-Saison Langenargen, Tel.: 07543/2357 Die Schiffe der Weißen burg um 11.05 Uhr und Non- Am Sonntag, 11. Mai, werden So., 4. Mai 2014: Flotte werden am Sams- nenhorn um 11.15 Uhr. Alle um 11 Uhr und 14.30 Uhr Löwen-Apotheke, Friedrichshafe- tag, 3. Mai, auf dem Was- Schiffe fahren nach Konstanz, zweistündige Muttertags- ner Str. 1, Aeschach, Tel.: 59 51 ser wieder einen großen der Hafen wird gegen 13 Uhr fahrten mit Live-Musik ab Stern bilden. Die 43. Inter- erreicht. Die Gäste können Hafen Lindau starten. BSB Mo., 5. Mai 2014: nationale Flottenstern- auf dem Landgang die Stadt Christophorus-Apotheke, Hauptstr. fahrt führt in diesem Jahr genießen. Es gibt zahlreiche Bodensee- 9, Schlachters, Tel.: 08389/98112 zum Konziljubiläum nach Ausstellungen, wie die große 3 Schiffsbetriebe Montfort-Apotheke, Marktplatz 12, Langenargen, Tel.: 07543/2357 Konstanz. Landesausstellung im Konzil- Tel.: 0 75 31/364 00 gebäude mit wertvollen Expo- E-Mail: [email protected] Di., 6. Mai 2014: Beteiligt sind die Schiffe der naten aus dem Mittelalter. Flottensternfahrt. BZ-Foto: BSB Internet: www.bsb.de Bahnhof-Apotheke, Bregenzer Str. 51, vier großen Schifffahrtsge- Berliner Platz, Reutin, Tel.: 58 21 sellschaften aus Deutschland, Ab 15 Uhr legen alle Schiffe Familiennachrichten Mi., 7. Mai 2014: Österreich und der Schweiz. wieder ab, um sich vor Kon- Steig-Apotheke, Schulstraße 34, Die Schiffe der Bodensee- stanz zur Sternbildung zu Reutin, Tel.: 7 39 62 Schiffsbetriebe (BSB) steuern treffen. Das MS „Schwaben“ Do., 8. Mai 2014: mehrere Häfen auf deutscher kommt um 17.35 wieder in See-Apotheke, Bodolz-Enzisweiler Seite an. Das MS „Schwaben“ Nonnenhorn an, um 17.45Uhr Familiennachrichten 29.03.2014 bis zum 27.04.2014 im Einkaufszentrum, Tel.: 26866 legt um 10.45 Uhr im Lindau- in Wasserburg und um 18.10 Fr., 9. Mai 2014: er Hafen ab, erreicht Wasser- Uhr in Lindau. Geburten Hirsch-Apotheke, Cramergasse 17, • Raphael Joshua Lauer • Esila Asena Çali¸skan Insel, Tel.: 5814 Anka Julia Lauer geb. Knupfer Serap Çali¸skan geb. Kocabay Nostalgie- und Genussfahrt am 18. Mai und Jörg Carsten Lauer, und Murat Çali¸skan, Sa., 10. Mai 2014: 88131 Lindau (Bodensee) 88131 Lindau (Bodensee) St.Georgs-Apotheke, Bahnhofstr. 7, Wasserburg, Tel.: 887650 • Carla Sophie Stephan • Marie Charlotte Agsten Alle Angaben ohne Gewähr! Verena Susanne Stephan, Sonya-Renate Agsten geb. Leonhardt So., 11. Mai 2014: 88161 Lindenberg i. Allgäu und Sven Agsten, 88138 Sigmarszell Kant-Apotheke, Immanuel-Kant- • Anna Gottschlich Str. 7, Zech, Tel.: 7 97 66 Elena Helga Gottschlich geb. Brenk • Jakob Held und Frank Reinhard Gottschlich, Nina Maria Held geb. Altenburger Mo., 12. Mai 2014: 88149 Nonnenhorn und Tobias Held, Rosen-Apotheke, Friedrichshafe- 88131 Lindau (Bodensee) ner Str. 2 a, Aeschach, Tel.: 22121 • Amy van der Linde Nadine van der Linde • Daniel Linke Di., 13. Mai 2014: Natalia Linke geb. Pavlova und René Giesa, Sonnen-Apotheke, Hauptstr. 48, 88131 Lindau (Bodensee) und Alexandr Linke, 88147 Achberg Kressbronn, Tel.: 07543/54983 • Max Reinhard Spitaler Karin Spitaler und Torsten Hügel, • Jan Josef Xaver Nachbaur Mi., 14. Mai 2014: 88149 Nonnenhorn Margit Nachbaur geb. Huber Bahnhof-Apotheke, Bregenzer Str. 51, und Markus Nachbaur, Berliner Platz, Reutin, Tel.: 58 21 88131 Lindau (Bodensee) Do., 15. Mai 2014: Am Sonntag, 18. Mai, startet um 15.05 Uhr der historische Rad- Eheschließungen Möven-Apotheke, Hemigkofener- dampfer „Hohentwiel“ vom idyllischen Weindorf Nonnenhorn zu • Rossana Mastrorillo, und Giuseppe • ˙ Irem Sava¸stürk, 88131 Lindau straße 10, Kressbronn, Telefon: einer nachmittäglichen Rundfahrt auf dem Bodensee Richtung Lin- Moscone, 88131 Lindau (Bodensee) (Bodensee) und Fatih Özcan, 07543/8641 dau. Hierbei kann man nicht nur die sanfte Brise auf dem See, son- 6973 Höchst, Österreich dern auch das nostalgische Flair an Bord genießen und den unver- Fr., 16. Mai 2014: gesslichen Zauber der alt-ehrwürdigen „Hohentwiel“ erleben. Vor Sterbefälle Insel-Apotheke, Zeppelinstr. 1, Insel, oder nach der Rundfahrt, die bis 17.20 Uhr geht, bietet sich auch die Tel.: 44 41 Gelegenheit für einen genussvollen Besuch im charmanten Weinort. • Gerhard Walter Figur • Peter Josef Heine Nonnenhorn lädt ein, kulinarische Gaumenfreuden, leichte Seeweine 88131 Lindau (Bodensee) 88138 Weißensberg und abwechslungsreiche Spaziergänge, wie z.b. dem „Genießer- • Gerhard John Hinz • Kreszentia Herrenknecht Vorwahl Lindau: 0 83 82 /... weg“ zu erleben. Fahrkarten erhält man im Vorverkauf bei der Tou- 88131 Lindau (Bodensee) geb. Kemter rist-Information Nonnenhorn. BZ-Text/Foto: Tourist-Info Nonnenhorn 88131 Lindau (Bodensee) Ärzte/Rettungsdienst Anzeigen Rettungsdienst: 112 Ärztl. Bereitschaftsdienst: 116117 im Hause Menz Zahnärztl. Notdienst An Wochenenden und Feier- tagen im unteren Kreis Lindau: 01 80/505 99 91 Sie werden automat. mit dem dienst- Kemptener Straße 56 88131 Lindau (B) www.bestattungen-schwitzer.de habenden Zahnarzt verbunden. (Ge- [email protected] sprächsgebühren 14 Cent aus dem Tag & NachT 08382 97 52 40 Festnetz, aus Mobilfunknetzen kön- nen abweich. Kosten entstehen.) Praxiszeiten: 10–12/18–19 Klick dich rein Uhr. Liste im Internet: und du weißt mehr! www.zahnaerzte-lindau.de GRABMALE www.lindau.de Heribert Lau Krankenhaus Steinmetzmeister Hundweilerstraße 16 Notaufnahme: 88131 Lindau (B) Auskunft unter: Telefon (08382) 6894 Tel.: 27 60 Telefax (08382) 26870 harald straub [email protected] Service- und steinmetz·bildhauermeister AUSSTELLUNG Beratungsstellen: Anzeigenschluss ihr spezialist für: beim Friedhof • grabmale aller art Lindau-Aeschach Hilfe für Frauen mit für die vom • bronzen Rennerle 14 Kindern in Not e.V.: BZ • reparaturen Tel.: 01 72/8 85 14 83 • nachbeschriftungen Beratung und Verkauf 17. Mai ist am • bildhauerarbeiten Mittwoch und Freitag Weißer Ring Lindau • skulpturen von 14 bis 18 Uhr Hilfe f. Kriminalitätsopfer.: 9. Mai! oberreitnau · bodenseestraße 35 und nach Vereinbarung Tel.: 01 51/55 16 46 78 08382/275 75 66 · mobil 01 75/881 17 26 [email protected]

27 3. Mai 2014 Aus der Region BZ Nr. 18/14

BZ-Wandertipp: rund um den Nonnenbach Reizvolle Wanderung von Rickatshofen zur Antoniuskapelle Unser heutiger Wandertipp links. Leider schlecht markiert, führt uns einmal mehr ins folgen wir Pfadspuren, die uns reizvolle Lindauer Hinter- zu einem Holzbrücklein führen, land. Von Rickatshofen geht auf dem wir den Nonnenbach es über Kümmertsweiler überqueren. Nach der Brücke zur Antoniuskapelle und zu- geht es eine kleine Anhöhe hin- rück zum Ausgangspunkt. auf. Oben angekommen, halten Ausgedehnte Obstplanta- wir uns rechts und kommen gen, Hopfengärten, kleine nach ein paar hundert Metern Ortschaften und das fröhli- nach Kümmertsweiler. Im Ort che Plätschern des Nonnen- biegen wir links ab. bachs begleiten uns auf die- ser reizvollen Wanderung Rechter Hand lädt die „Frohe zwischen Unterreitnau und Aussicht“ der Familie Günthör Kressbronn. Eine gemütli- zu einer Rast ein. Es erwartet che Einkehr in der „Frohen uns ein Landgasthof und Wein- Aussicht“ in Kümmertswei- gut in schönster Lage, umgeben ler gehört dazu. von Obstplantagen. Ein herrli- cher See- und Bergblick bietet Los geht’s nach der Anfahrt über sich von der Sonnenterrasse Schönau und Unterreitnau in und den liebevoll eingerichteten Rickatshofen. Wer will, kann Gasträumen. Die „Frohe Aus- auch mit der Linie 2 des Stadt- sicht“ bietet den Ausschank von busses nach Unterreitnau fah- eigenem Wein und Most, haus- ren und vorbei am Pestfriedhof gemachte Vesper, Wurstsalate, (Richtung Bechtersweiler, dann Tellersulze, Flammkuchen und links abbiegen) zum Ausgangs- vieles mehr. punkt in Rickatshofen wandern. Eine Wanderung durchs reizvolle Hinterland zwischen Unterreitnau und Kressbronn. BZ-Fotos: WV Für Autofahrer bestehen Park- Nach der gemütlichen Rast über- möglichkeit am Straßenrand. queren wir auf einer Brücke die Bei der nächsten Abzweigung Wald, dann über freies Feld die rechts und kommen an einem B 31 und erreichen den Weiler folgen wir links der Beschilde- Höhe. Wer Lust hat, kann von alten Gehöft vorbei zu einer Brü- Am Ortsende von Rickatshofen Poppis. Vor dem ersten Haus rung nach Arensweiler. In dem hier einen Abstecher zur Antonius- cke über die B 31. Nach der biegen wir beim letzten Haus führt ein Wiesenweg links durch kleinen Weiler geht es rechts in kapelle machen. Von dort bietet Brücke stoßen wir wieder auf rechts in einen Wiesenweg ein. Obstgärten. Nach rund 200 Me- einer Schleife abwärts zu einer sich ein wunderbarer Blick über den Herweg, der uns ein letztes Auf der Höhe sehen wir unter tern halten wir uns wieder Brücke, auf der wir den Nonnen- den See. Mal zur Holzbrücke über den uns den Nonnenbach, der uns rechts. Von hier aus sehen wir bach erneut überqueren. Im Nonnenbach führt. Auf dem über weite Strecken unserer vor uns den markanten Kirch- Wald geht es wieder den Berg Auch die Kapelle selbst ist Herweg gelangen wir wieder Wanderung begleitet. Wo der turm von Gattnau. Bald stoßen hinauf. Oben halten wir uns sehenswert. Die 1492 erstmals zum Ausgangspunkt in Rickats- Weg rechts Richtung Bechters- wir wieder auf den Fahrweg, wieder rechts und erreichen erst genannte, im Ortsteil Selmnau hofen bzw. Unterreitnau. weiler abbiegt, halten wir uns dem wir links bergab folgen. im großen Bogen durch den gelegene Antoniuskapelle war WV ursprünglich eine Einsiedelei. In ihrer heutigen Form entstand die Kapelle im barocken Stil im Auf einen Blick Jahr 1696. Zur Ausstattung ge- hören eine gotische Madonnen- Anforderungen: figur und mehrere barocke Gemütliche Wanderung für Skulpturen. Die Kapelle steht die ganze Familie. auf einem Moränenhügel, der einen weiten Ausblick über den Höhenunterschiede: Bodensee bietet. nur mäßige Anstiege

Wir gehen zur Anhöhe zurück Weglänge: und biegen bei der nächsten ab Rickatshofen 7 km Abzweigung wieder links ab. Durch den Wald geht es jetzt Gehzeit: wieder abwärts hinunter über Rund zwei Stunden; bei den Krummensteig zum bekann- Start in Unterreitnau ver- ten Nonnenbach, den wir wie- längert sich die Gehzeit der auf einer Brücke erneut insgesamt um eine Drei- Ein Abstecher zur Antoniuskapelle lohnt sich auf alle Fälle. Weit reicht der Blick von hier über den See. Hinter überqueren. Bei der nächsten viertelstunde. Arensweiler muss zuvor einmal mehr der Nonnenbach überquert werden. Abzweigung halten wir uns

Anzeigen

ApfelsAft NEU! SB-Farb- Öffnungszeiten: drucke Mo-Fr8.30bis 18 Uhr Samstag geschlossen Regionalität verbindet. * Alle LandZunge-Produkte, wie dieser SB-Farbdruck 25 Cent Streuobst-Apfelsaft, unterliegen strengen *oderFarbkopieDIN A4 in Selbstbedienung! Ab eigenenpdf-Dateien, und vielseitigen Kriterien. Allen Erzeugnissen Hier treffen sich nette Leute! OfficeprogrammenoderKopiervorlagen. Neue Maschienemit PC- gemeinsam ist dabei die regionale Herkunft aus Hausmacher Vesper, Anbindung inkl.Internetzugang.DIN A3 50 Cent.Ideal fürFacharbei- der Region Allgäu-Bodensee-Oberschwaben. ten, Dokumentationen, Schulungsunterlagen, etc. Auch bestensfür exzellente Weine Bildausdrucke (besseres Papier gegenAufpreis) geeignet. Die Früchte für diesen exklusiven Saft stammen aus eigenem Anbau, aus heimischen Streuobstgärten – ein wichtiger Beitrag zum Schutz und Erhalt unserer charakte- feine Edelbrände und eigene Säfte ristischen Kulturlandschaft. Familie Günthör Kümmertsweiler 1 - 88079 Kressbronn druck- undwerbemanufaktur | www.medieninsel.com Tel. 07543-8766 LINDAUER BODENSEE-FRUCHTSÄFTE GMBH Tel. (08382) 94910 Fr., Sa. ab 16.00 h,So. ab 10.00 h

28