AZ 5200 Brugg •Nr. 17 –29. April 2021 auch im lesen Sie Aktuelles

Mit«Haus undGarten»

Das Amtsblatt der Gemeinden Birmenstorf, , , , , ,

viel mehr als Druck. Die Regionalzeitung fürEndingen, Lengnau, , Tegerfelden, Würenlingen (Ausgabe Nord)

RSP DIESEWOCHE 115054B Solaranlage? GESETZ EinAuenwäldchender Axpo wucherte gegen Landwirt­ schaftsland in Untersiggenthal. DasProblem wurdegelöst. Seite5

KONFLIKT Am 2. Maimüssendie Katholiken vonGebenstorfund Turgi bereitszum zweitenMal an dieUrne. Seite8

UMBRUCH Drei Lehrpersonen und 056 200 22 22 regionalwerke.ch dieSekretärinverlassen dieSchule Freienwil.Die Beteiligtenschwei­ gen zu den Gründen. Seite13

MITTEILUNGEN AUS DENGEMEINDEN ab Seite20

RSP ZITAT DER WOCHE

115801 «Pibella verleiht Frauen einganz Tankrevisionen neuesLebensge- fühl.» Sanierungen von Tankanlagen Einbau von Neuanlagen René Stebler undseinSohnFabiansindEr­ Rückkehrmit blauen Andenken finder der Urinierhilfe«Pibella» Seite23 RUNDSCHAUNORD Die Sonnenbrille will er fürs Foto nicht absetzen, denn Musi- Kirchdorf erklärt der 47-Jährige, wie es dazukam. Zudem er- Effingermedien AG IVerlag kerLeviBoist derzeit nicht zumLachen zumute: Am 18. April zählt er,welche Begegnungen ihn auf seinem Trip besonders Bahnhofplatz 11 ·5201 Brugg Telefon 056 460 77 88 (Inserate) mussteerseine Pilgerreise auf dem Lykischen Weginder Tür- beeindruckthaben, wann er richtig Angst bekam und waser E. HUNZIKER AG Redaktion 056 460 77 98 keinach zwei Wochen wegeneines Achillessehnen-Anrisses komplett unterschätzt hat.Fest steht:Die fehlenden 130 Kilo- [email protected] 5727 OBERKULM abbrechen. Im Interviewauf der Terrasse seines Hauses in meterwerden baldmöglichst nachgeholt! Seite3 BILD: IS [email protected] ·effingermedien.ch

Tel. 062 776 27 27 Fax 062 776 39 68 RSK

www.tankrevisionen1a.ch 114303 [email protected] EHRENDINGEN:StefanSpäni wirdNachfolger von Samuel Schölly Feuer-und Wasserschäden haben keine Voranmeldung! DerDirigentimSchul-Orchester Wirhelfen rasch und unkompliziert Spezial-Reinigungen 056 426 42 42 Sein Vaterwar Opernsänger, emil-schmid.ch seineMutterBalletttänzerin: 115319 RSP DerkünftigeGesamtschul­ 114632D RSN leiter vonEhrendingen legt 115554 BK

viel Wert aufHarmonie. 100292 BK sanigroup Stefan Spänivergleicht seineneue Sanitär-&Haushaltgeräte Nussbaumen Aufgabe mitder einesOrchesterlei­ ters:«Ichmusskeinem sagen,wie Aktionen Endingen manspielen muss.AberamEndemüs­ senalleharmonieren,damit dasKon­ V-ZUG Waschautomat AdoraV2000 Fr.1599.– WaschturmAdoraV2000 zert guttönt»,sagtder Bruder der V-ZUG Fr.2999.– Geschirrspüler AdoraV2000 ehemaligen SRF­Sportmoderatorin V-ZUG Fr.1199.– 20% Regula Späni. Der55­Jährigewar Miele Geschirrsp.G27315-60 BW Fr.1699.– selbst erfolgreicher Leistungssportler Miele Waschautomat WMB 300-20 Fr.1249.– undlange Leiter Gesundheitsförde­ Miele Wäschetrockn. TWD 400-40 CH Fr.1249.– auf alle Weine rung beieiner Zürcher Grossbank. Geberit DuschWC Aufsatz 4000 Fr.479.– und Lindt-Schokoladen Nach der multikulturellen Gemeinde Geberit DuschWC Aufsatz TumaComf. Fr.1599.– Menziken (70Prozent Ausländeran­ GeberitDohlenzelgstrasseMeraComfort Dusc2b|5hWC210 WindischFr.3599.– inkl. alle Aktionen teil)ist Ehrendingen seinezweiteSta­ tion an einer Schule.SeinVorgänger Dohlenzelgstrasse 2b|5210 Windisch Do 29.4.–Sa 1.5.2021 Samuel Schölly wird nach sechzehn T056 441 46 66 |www.sanigroup.ch Jahrenpensioniert. Seite11 Stefan Späni vor dem Schulhaus Brühl im Oberdorf BILD: IS RSK EineNewelektrisierende 116052 eSSAUVNT-FAFamEilie. Hybrid 4×4.

All-New TUCSON Hybrid 4x4 |New KONA Electric |NEXOFuel Cell |New SANTAFEHybrid 4x4.

Ein Hyundai vonHermi Parkgarage Baden AG,Neuenhoferstr. 107,5400 Baden, Tel. +4156222 94 33, www.parkgaragebaden.ch Rundschau Nord•Nr. 17 2 29. April 2021

AMTLICHES 115988 RSN Gemeinde

Turgi 116078 RSN Gemeinde Gemeinde Untersiggenthal;

116075 RSN Waldgrenzenplan Baugesuch Nr.2021/06 116050 RSN Würenlingen Würenlingen 116049 RSN Kanton ; Bauherr- Baugesuch Baugesuch schaft: Baugesuche Einspracheentscheid Bauherr: Bauherr: Am 1. Januar 2019 ist die Änderung Projekt- Preisig +Wasser AG, 1. Bauherr- des Waldgesetzes des Kantons Aargau verfasser: Bergstrasse 23, Bauobjekt: Neubau Garageneinfahrt, Bauobjekt: Neubau Remise schaft: (AWaG) vom 1. Juli 1997 in Kraft getre- 8953 Dietikon gedeckterSitzplatzund ten. Gemäss §3Abs. 3AWaGerlässt Ortslage: Neuguetrai, Bau- Neubau Pergola und Schopf Parzelle Nr.1071 der Kanton flächendeckend für den ge- Bau- samten Kanton Aargau einen rechts- vorhaben: Erweiterung Sitzplatz Ortslage: Seilbahnweg 1, Auflage: 27.Aprilbis 26.Mai 2021 Parzelle Nr.2222 vorhaben: Anbau Terrasse verbindlichen Waldgrenzenplan. Besto- Ortslage: Kronenstrasse 4b, DasBaugesuchliegt währendden ordent- ckungen ausserhalb des festgelegten 5300 Turgi Auflage: 26.Aprilbis 25.Mai 2021 Standort: Parzelle 243; lichen Bürozeiten öffentlich in derBau- Waldareals gelten nicht als Wald. Parzelle Nr.429 Vogelsangstrasse 3 DasBaugesuchliegt währendden ordent- verwaltung auf.Während deröffentlichen Dorfzone DZ Auflage bestehtzudem dieMöglichkeit, In Gutheissung einer Einsprache gegen lichen Bürozeiten öffentlich in derBau- Kant. Zu- verwaltung auf.Während deröffentlichen dieDokumentezum Baugesuch digital im den Waldgrenzenplan hat die Abteilung Auflagefrist:30.04.03.2021 – stimmung: BVUAFB Wald des Departements Bau, Verkehr Auflage bestehtzudem dieMöglichkeit, PDF-Format bei derBauverwaltung zu be- 31.05.2021 und Umwelt die Waldgrenze auf den dieDokumentezum Baugesuch digital im stellen([email protected] 2. Bauherr- PDF-Format bei derBauverwaltung zu be- oder 056297 15 45). Parzellen Nr.787 und 785 mit Verfü- Die Baugesuchunterlagen können wäh- schaft: gung vom 6. April 2021 geringfügig ge- stellen([email protected] Einwendungen sind währendder Aufla- rend der Auflagefrist in der Gemeinde- oder 056297 15 45). gefrist schriftlich an denGemeinderat ändert. kanzlei Turgieingesehen werden. einzureichen und habeneineBegrün- Einwendungen sind währendder Aufla- Bau- Ersatz/Vergrösserung Gegen diesen Entscheid kann während Allfällige Einwendungen gegen dieses gefrist schriftlich an denGemeinderat dung undeinen Antrag zu enthalten. vorhaben: bestehender Balkone/ 30 Tagen (bis zum 31. Mai 2021) einzureichen und habeneineBegrün- Bauvorhaben sind im Doppel wäh- Würenlingen, 23.April2021 Umnutzung Tankraum Beschwerde beim Regierungsrat des rend der Auflagefrist schriftlich dem dung undeinen Antrag zu enthalten. Kantons Aargau, Regierungsgebäude, DERGEMEINDERAT Gemeinderat Turgieinzureichen. Sie Standort: Parzelle 1248; 5001 Aarau, erhoben werden. Be- Würenlingen, 23.April2021 müssen eine Begründung und einen Reussblick 1 schwerden sind schriftlich einzurei- Antrag enthalten. DERGEMEINDERAT chen und haben einen Antrag und eine Die Baugesuche liegen vom 30. April Begründung zu enthalten. bis zum 31. Mai 2021 während der Der Gemeinderat Gemeinde ordentlichen Öffnungszeiten bei der Die Änderungen an den Waldgrenzen können auf www.ag.ch/wald >Wald-

116051 RSN Abteilung Bau und Planung auf. Würenlingen grenzenplan Einsprachen eingesehen Gemeinde Werein schutzwürdiges eigenes Inter- Baugesuch werden. Werden Entscheid einsehen Würenlingen 116048 RSN esse besitzt, kann gegen ein Bauvor- will, muss sich an die Abteilung Wald Gemeinde Bauherr: haben während der Auflagefrist Ein- wenden. Obersiggenthal 116073 RSN Baugesuch wendungen erheben. Die schriftliche Aarau, 26. April 2021 Einwendung hat eine Begründung und Bauherr: Bauobjekt: Abbruch Garagen, Neu- Departement Bau, Verkehr und einen Antrag zu enthalten und ist im Baugesuche bau Wohnhausmit drei Umwelt, Abteilung Wald Doppel an den Gemeinderat zu richten. Wohneinheiten 1. Bauherr- Bauobjekt: Abbruch best.EFH, Ortslage: Seilbahnweg, Gemeinderat Gebenstorf schaft: Neubau Wohnhausmit Parzelle Nr.1668 drei Wohneinheiten Auflage: 26.Aprilbis 25.Mai 2021 Ortslage: Römerstrasse 17, Bauobjekt: Luft/Wasser-Wärme- DasBaugesuchliegt währendden ordent- pumpe Parzelle Nr.943 lichen Bürozeiten öffentlich in derBau- Es esch halt so uf eusre Erde Turgi, im April 2021 es wird au einisch Obig werde. Auflage: 26.Aprilbis 25.Mai 2021 verwaltung auf.Während deröffentlichen Alls het si Zyt, s´mues jedes goh Ortslage: Parzelle 3190, Boldistras- DasBaugesuchliegt währendden ordent- Auflage bestehtzudem dieMöglichkeit, und eusi Wält ganz still verloh. se 34, Rieden dieDokumentezum Baugesuch digital im Doch blybt uf eusre Läbesbrugg lichen Bürozeiten öffentlich in derBau- glych öppis vom Verstorbne zrugg. verwaltung auf.Während deröffentlichen PDF-Format bei derBauverwaltung zu be- Es esch si Liebi und sin Geischt 2. Bauherr- f, Auflage bestehtzudem dieMöglichkeit, stellen([email protected] wo´d immer tüf im Härze treisch. schaft: dieDokumentezum Baugesuch digital im oder 056297 15 45). Friederich Walti PDF-Format bei derBauverwaltung zu be- Einwendungen sind währendder Aufla- Bauobjekt: Einfriedung stellen([email protected] gefristschriftlich an denGemeinderat Traurig, aber mit vielen schönen Erinnerungen, nehmen wir Abschied oder 056297 15 45). einzureichen und habeneineBegrün- von meinem geliebten Ehemann, unserem Vater,Schwiegervater, Ortslage: Parzelle 2481, Halden- dung undeinen Antrag zu enthalten. Einwendungen sind währendder Aufla- Grosspapi, Bruder,Onkel, Cousin und Götti. strasse 14, Nussbaumen gefristschriftlich an denGemeinderat Würenlingen, 23.April2021 einzureichen und habeneineBegrün- Öffentliche Gesuchauflage im Sekre- DERGEMEINDERAT Peter Heiniger dung undeinen Antrag zu enthalten. tariat der Abteilung Bau und Planung 07. Juni 1952 bis 17. April 2021 Würenlingen, 22.April2021 während der Schalteröffnungszeiten Wir sind sprachlos. Nach längerer Krankheit und kurzem vom 30. April 2021 bis zum 31. Mai DERGEMEINDERAT Spitalaufenthalt hat sein Herz aufgehört zu schlagen. Seine Güte und Fürsorge werden wir nie vergessen. 2021. Allfällige Einwendungen sind im Doppel innerhalb der Auflagefrist dem In stiller Trauer: Gemeinderat einzureichen. Sie müs- Bernadette Heiniger Eliane Heiniger und sen einen Antrag und eine Begründung Dominik Laube mit Leonie enthalten. KIRCHENZETTEL Erich und Melanie Heiniger mit Flavio Abteilung Bau und Planung Manuel und Sylvia Heiniger Freitag, 30.April,bis Donnerstag, 6. Mai2021 Schwestern, Verwandte und Freunde

Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis in Turgi statt. UNTERSIGGENTHAL denVortrittlassen. Dankefür IhrVerständ- 116045 RSN nis. Im Sinne des Verstorbenen gedenke man dem Bienenzentrum ● Kath.Kirchgemeinde Zurzibiet. IBAN CH44 8080 8008 1090 6632 5 Baugesuche www.pastoralraum-siggenthal.ch BIRMENSTORF/GEBENSTORF/TURGI Samstag: 18.00Kommunionfeier mitHer- Traueradresse: B. Heiniger,Gebenstorferstrasse 5, 5300 Turgi ● Ref. Kirchgemeinde 1. Bauherr: bert Sohn. Sonntag: 10.15Kommunion- www.refkirche-bgt.ch feier mitHerbert Sohn. Dienstag: 20.00 Freitag:19.00 Taizé-GottesdienstinBir- BittgottesdienstinWürenlingen; um 19.00 menstorf,Fahrdienstsiehe Gemeindeseite. Projekt- Abmarsch ab Rotkreuz. Mittwoch: 9.00 Sonntag: 9.00 und10.30 Konfirmation in Eucharistiefeiermit YosefLangga. verfasser: Birmenstorf,SozialdiakonSimon Wälchli, In tiefer Trauer undfür uns alle überraschendnehmen wir ● Ref. Kirchgemeinde Fahrdienstnur aufBestellungunter 056 Abschiedvon unserem ehemaligen Gemeindeammann www.ref-baden.ch 2233510. Bauprojekt: Balkonverglasung Sonntag: Konfirmationsgottesdienste um 10.00und 11.30Uhr mitRes Peterund EHRENDINGEN-FREIENWIL PeterHeiniger Lage: Lochmattstrasse 6, 7. Juni 1952bis 17. April2021 DessislavaHäfeli, ref. Kirche Untersiggen- Parzelle Nr.2960, ● Ref. Kirchgemeinde Gebäude Nr.1714 thal.Dienstag: 16.15Gottesdienst, Alters- www.ref-baden.ch Wirverlierenmit PeterHeiniger einen liebenswerten undallseits geschätzten Mit- heim Sunnhalde. Sonntag: Konfirmationsgottesdienste um menschen, der sich über30Jahre mitWeitsicht fürdie Gemeinde Turgieingesetzt 2. Bauherr: hat. KIRCHDORF 10.00, 11.00und 12.00Uhr mitKristin Lamprecht, Ganvai Friedrichund Verena ● Kath.Kirchgemeinde PeterHeiniger startete seinepolitischeTätigkeit fürdie Gemeinde Turgials Mitglied www.pastoralraum-siggenthal.ch Friedrich, ökum. ZentrumEhrendingen. der Energiekommission in denJahren 1982 bis1986. PerJanuar1986 wurdeerin Sonntag: 10.00Erstkommunion mitYosef Donnerstag:10.45 Wort-und Kommunion- den Gemeinderat gewählt.Von 1990bis Ende 1992 wirktePeter Heiniger alsVize- Projekt- Architekturstatt GmbH, ammann und prägtevon 1993 bis2001 sowie anschliessend nochmalsvon 2011 bis Langga,wegen Covid-19 nurfür geladene feier mitOttmarStrüber,Alterszentrum verfasser: Bruggerstrasse 37, Breitwies. 2016 alsGemeindeammann dieGeschicke derGemeinde Turgi. Währendseiner 5400 Baden Gäste. Dienstag: 9.30 Kommunionfeiermit Amtszeit nahm er in zahlreichenGemeindekommissionen sowie in regionalen Orga- MichaelLepke.Mittwoch: 18.30Rosen- REIN nisationen Einsitz. Selbst nachseinerAmtszeit alsGemeindeammann setzte er sich Bauprojekt: Neubau Einfamilienhaus kranzgebet. biszuletzt im Vorstand desAbwasserverbandesUntersiggenthal-Turgi und im kultu- ● ReformierteKirchgemeinde rellenBereich fürdie Gemeinde Turgiein. Lage: Lierenstrasse, NUSSBAUMEN www.ref-rein.ch Parzelle Nr.1619 Samstag: 13.30Spuren,für Kinder ab der PeterHeiniger hat sich in aussergewöhnlichem Masse fürdas Wohl derGemeinde ● Kath.Kirchgemeinde Die Baugesuchsunterlagen können 2. Klasse, Besammlung Ampferehöchi, Turgieingesetzt.Dabei bewiesernicht nur viel Durchhaltewillenund Überzeugungs- www.pastoralraum-siggenthal.ch während der öffentlichen Auflage vom Schluss um 17 Uhr, Ampferehöchi, Thema kraft, sondernzeichnetesichauchdurch seineFach- und Sachkompetenz aus.Es Sonntag: 10.00Erstkommunion mitFrà warihm einAnliegen, derAllgemeinheitzudienen und ihrSorge zu tragen.Seinvor- 30.04.2021 bis zum 31.05.2021 in «Einmalzum Mars undwiederzurück», Martinound MichaelLepke,wegen Covid-19 bildliches Engagement bleibt unvergessenund verdient unser allerRespekt. der Abteilung Bau und Planung und nurfür geladene Gäste. Mittwoch: 9.15 Pascal Hirt undTeam. Sonntag: 9.30 Got- Projektpläne auf www.untersiggent- Kommunionfeiermit MartinaPetranca. tesdienst, Kirche Villigen, Pfr. MichaelRust. Fürseinenlangjährigenund grossenEinsatz zumWohleunseres Dorfes danken wir hal.ch eingesehen werden. ● Ref. Kirchgemeinde 10.30Gottesdienst, Kirche Remigen, Pfr. PeterHeiniger herzlich. Wirwerdenihn in bleibender Erinnerungbehaltenund wün- Allfällige Einwendungen sind während www.ref-baden.ch MichaelRust. Donnerstag:18.30 Abend- schen den Angehörigen fürdie schwere Zeit desAbschieds viel Kraft. der Auflagefrist dem Gemeinderat im Es findet am Wochenende kein Gottes- gebet,Chorder Kirche Rein,Pfr.Michael Doppel mit Antrag und Begründung Gemeinderatund GemeindepersonalTurgi dienstinObersiggenthalstatt.Aufgrundder Rust.Amtswoche:Pfarrer MichaelRust, einzureichen. beschränkten Teilnehmerzahl sind wirIh- Neuzelgweg12, 5234 Villigen, Tel. 056 Die Beisetzung findet im engstenFamilienkreis statt. Gemeinderat Untersiggenthal nendankbar,wennSie denKonf-Familien 4501058, [email protected]. mü ke ma Me vo Ta be se we ko li kn be un st me le We Le Ac Wa Wa Es «D KI Er IL 29. Rundschau Wo kl un mir wa mu be Me sc au wa Di 47 mi Me mu au te se ha ei üb Ge Boo In den Ic der au un Le fe wa ih ru Yo di es te au wa Wa re Ih po Ei Ic wo Ma od gen nu tal nä ni na ka fe nä den mi sc we ic un ch hn rt nw ON hk hv tz är ämm na em n. rn te kw nb re hen hn nH l hr es nen ­J ts nK gw ch in vi st tt rü ka sg fd er ch ch im ff ch m, dw dn nt ds er ut de ch sp ic tW wi Ic Ni Ic Na ya h, ll il rw nn nd April rz vi hi ss ch nw sm rI nt ss er di er ha nd nr da te . . ig ähr fe gv te RC ts rv ol es te te i ch rR et fe .A Sc er Fu kt .I nä er ei ei hw hg er hm Bo AS mf ub st st ur te ch a. ss ic ab Sp ac gu en er hnen em zw vo en ll er as er a uf on en tt ch ur in re er n, zu ho er gen ic ir ir rb hl es Bo ie ,d zw ar oh ha ie rt be we zu ie ab c in er We nw ch te ac eo s hl en üs Kr hw es is eü Zu ch ei mr ic ni ss en ig Ar es 2021 ke … uc or nd ht ,w tw d. hm n. nv su en er e­ er te si az CH te we det st ze nt ig de ei ig De tm anzi an on te ch di as aö d? vi jewe t. in lz la as iA HD ar se gr mi ie he ei er se hte ch ea ck te 53 di ka w is se af st er ga den se bi sp ic in te rD Ka fa rL . zt oc nl en mu ze ch Um Ta ie ee Me ns ei el wu in ei ei as Nor ng di ec t5 ga ss ERER nn me un der te zn in der ir ie si be rW n, der we ie us Am so os rk tw ei au es ch en tn ha t, nj in dr ir lo ku 0K t? m, in se hre ru rg der eK in as tW n hn zu ll Wo ka M eH ni te kl nS uf gM ,n ga len ei li it eu mH ml der nd nA ht na in nM ch il su ,m ge der te st for se rw lä at rd 00 der Bo em s: eR te in da un sj f6 d•N ut it wo ss OR as ch en Ta ac ha hr an sb ch an rz uf ig ur ch ic ch ur se or n. Mo en eg ei uf ge ch mZ ac er e, rt ea ic ap id rd te rt we il n, –s ch e ie en ld no oc na ed 31. uc um iö ei er bz au Ar ts ss h. ei an di un te 50 Pr in hG gs Ic tk it an re lb St ll bst ba »D gi den Zu omet n, vo te en tw af hg ta e ei RI An ic .D en ttu fr ab hH de Ebe im it in sv mre me Be Fu r. ee te na da hen te no da ch lo n ch, en ht un lc ui ut hr us se ic ch fg wa nt iv dem zt ch tü ei ch en Zw den sZ ng Sp se ht der el ge si F tz lar re ts ic üh rd Me sc den pa st 17 mi en ie ie ic rK se au he ri ek ann Mä ic el e in ge en te rm ,s br at rg ss af eb ss na Hü id ne Mu . st eb in tü ir dw re rk or on ch ke te ch Ho :L at au st ic mi rB .I id er ne hr si wa on st hv is ge ss nu er pr ,d ar wa ut er ht l: zi er ie id nS fo ts as dr f mi en ni da kl te te ni ma ir au en tz on Ta be nW is zu ec ei ch hv am en .I hen Ly e au ea rz ie ru ge es ür Beg oc se in mm Bu er st if he we gi si tF te on rt sc äp so Ho fü in so rv Mu am ev ch as rg ck r. ch ic na is an 12 der sa uc Ly her Sta ch ta ro la li ei en fü len ch wa än rö er st di gf ge te der re fg ? un ne ke ki eh te sd ch hen fü hd lh lh ng te zt mu gin ck rs ht re ha n. f nt wi ya ar sn Da se de zu ng sS sc ei ad nen nd gt ac rd t, tm dor br er 14 te kt on rt der en wa .D ut nm ,a ffn est st 0K ki eg er it sc be ch der zog iB in es da rL eB t. hre te uf dt um t. si in 18 es ng r re mi sr er oc nl Ha Ac ie ic er ei ,w nw in eu l den ee lzi Am et ss hb en n! ac ge es en zu ,k an .T ge ie as au ac ra he fl sc en Ic nu rs nz uf Fi Ri fe ke ir rd et anz di Al wi te hn rt ha nn be sc an te nB .A er ec Ol h, um :F vo ev – te td nu So en Rö ic hi ie vi it ,a hd of nw mm an .D ng bl il on eg ag pü hw ie un ve ini eg hA r: ei dz tü r, fd oe rm mu mu au hen mg ck vi sl Ly n. ng ni si all hw ur ab ed Zi we e re We .I be r den ie t gen el ym da o­ ll vo au rb si iB .I un au ic be ci nen Kl oc pr uc hre wi ie be ger tz ün «I er li nt r- ri am en rt em te er es os er hi m­ ki m nd el en de en ch ch en rüher ch ch Er as as es er es ar er er er ss il u­ n in n h. e ei n, e e­ al m m ei r r r s. r t, f f­ i il h n n g d h e o e a e s - r r t f ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ . , , . l . rp Ha da we Li –m i Wo Steile Die SIGGENTHAL bei der Ma tr am Wa na wo st der se ck di 27 mi kr da ge tu ge bi Ic ge Ha me hh en ni c, üc ve el ni rd oc .M en he len we sw tü nn ch us us nn An Na ll als in sh ra lv andere Ih 18 it te se in kb ch nt e zu hi nt de rl Tü eF ab .E eu se er an ke in uf au ch ar re är ab nm Berge, ic nd ,a .A or er di Re et Ge vi ch n, r rk eE eg La Ki se in ge hi ch rR Ac fre in ra z2 Kr ei nd dre es es ls un en wa er pr ko be ei ze le rc nd hen ge da ic ur e ne mi uu nd in hi An em si ic üc üc vo g« Seite ut il Wo plant sp 02 it rd ns ma hj Si iW hd hn er se sc sw h2 la ab ut ll ch ge tiefblaues Erk ke en nm kk ri en er nd .W en es ­E Sp to 0d gen or aa en ch tz ha es So ch oc ss so as n. 2T ,a ma rf zw ehr in Ja se ir Sc th as f. Si en des en mei ac ft te nn hen ei c lv we uf si ir as do Ei is sc hre hn be be Ic ag in es en ei se hw ch at nt nem er ie hI kr au th ta um ne am hw ni zu ha wa de ne ra Lykischen rn ew eM es te ni den re pe kü au Ta ic ti me t? od ei ns gk an hr en ger ei ml lt te . sv ko ha re nm ar ri z. ge Meer: fd rück un ns To 18 er 18 Ar qu er st kg kl in il äre n, de er .D am Sc mp ol nd on it et tl tr er .B ch mm er eL .A zt sc es ot in Rü bl der tu ärd Uh in ic us hu au an zt .I let ,I te Te an höne dem en ei ch ie as pr e he ie ic un ee Levi ck en st ri hen rm nd ac r–w ch nf gor rr be ie ei te von mir hn !A bst ge Wegs: ri il g. in e. se ke le id hv ns ac as ? st eb Hü We ns sE Tr Ru li he dr ei Nu Su tz re e en Bo un uc ac hr en Bu her se ti ge Si es am en er ie ip ne ft il te g p u m ie s­ s n h n h d » e – s seiner t vor ­ ­ ­ : ­ ­ ­ ­ ­ Felsen . beeindruckender er An ner ke te te pe Wa ka ho i den re ic Ar Wa mi net Ba Wi ei dem be es ke Sc be no Zi so Sc de hi nt nT sS el de ne st ba in nR hr n. ko ck ch um hon hr kt men tj au ll ll und …u Ic sw ss e. ei un ni ei en as nd e rv s hh ma er ld amm mm in kl ur Ic sg ag ne in ed er 12 Pilg ma Un est len zu gb c t. ird ms hh önen di ei umgestürzte e na hä eh vi er r ra ic un em An un 0o ln ab sc Fo dw tm ss .J es ner Es va un Ha hw lei a se st ti ch en en tt Ih Tü ab ve hi dB ic oä ta ed em iv rt der err ee onen ei el l­ en tt bed an Sc ben en nen ck us ht ka rg Ha ga ee kö ly rk Tr se un lu ie ei un rg Me en ch eh ei rs .O hr ag iv nm te er es ei ainin nn nn zu tz 13 bT eise der n us .A dt rs in ? er nen te te am rA it sl ns Kulisse un ps mu ic ni sc hn ,w 0K te gt tn e, ef ea de be li rs nz an ts ief ic ag hG ch ch ch hon ng ,d yc ok eh gd em da r g. Baumstämme ch no me he ss li ac rd nk ir nd ha il eK e, we ch ni tm er hol en si est st ay fel lt dd ome sw it te Sc ät hm al ch sE es as en tt ch er is ei ,w we fr ar en an iW ma se ra hä zt dn al og om e. hon bi te nen er ar ic ab Pi t, tm üh wa rl re … ei te el !I re tz ei t tt n, be nh is eb hm ni oc denen Da lg ur so un ner Ru wi eh eb rb er lm re en r. un ch it au ch ra am me er ni ri hen nE wil lv at sh nöt ev rD sc ck je -T !A in is a en esi dS Me ic fg ir s. ns ir ie eg Rü ,d ha rk ma ne fü ri li ha sa eg zu ec ur e at re ig gen ie wa erschweren nu be gu as As eg it in n- is t. ic ck tt nf ch ck er te n­ n. e n m st le z­ t n h e e s r r t ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ra tu me un (l Sä nen in im Un rä ha Ta Sc re Fu me te mö re ni me la Ab vi da vo vi vi wa be ve ic Sc ner Ma Ol si Sp We tr nic ei De wu len e b ma so sp ne sc pl ei la Na dor ac eb hi el ch va ne ni un ru ng ch öt sa be hw us c nz it iv nH ne gs nd mt be te up nm hw hi db eic er ssa der rL Ma Ei Ic en se re dm ri r in te ss in ch ht So lc li t. Fa . ze gen ht au en zli en ge en l­ ta se nu tb ch en ne ss -K ke hb uf ra nm t, nm he No na die nm ar nG eR li te er ds yk Ti ei he te in eh um mm in )U es rz lo vo Bu ch nS bd rb Me ft ch un ge .( an ch ic en Tü ei n. sc in us di r, ed ze ze de sb pp Ki un nt in tw la is s. rw ge Me äh us au rf se Be in al in ll te Erl en ru An ir hb zu Reise ch ei eV rü ic ss eT den al la t ch in er sc da nd et rB ,w der rk ch er r nA lo em Es Be sg nd dt Sc us n. de ee en ra ch nem le se pp au rü hk ge is .I mi ic de sa ch en ei ck te st Le eb id tu hl ei re l we ve sA eW so a is ie se ab .M de is hl «T ch ha nA ei te di in eb tz ch er de ri ne let hu rn fb en na mm ie gn rS eo t) td Tü e. Do er vi ic ni ng ic ia wi em re rö pie ll 22 an li nw t ün nk gk gs te n. dr genom zu t. gen in gk en Le äu ug rS am he . ,e uc sc tü eg ss s. ha Bo un zw Ei rk ug ic ch es es rf em ,s ff us m1 ch Da Na ,d ge …i en el pf ei uc Ab en ft ic lz zw mE Ka in mt be hg ei sm Mi rl en hg hh ch Ic in na ko ic ei be ar we Be ge en ei lä zu t. vo let i» on im ig hm an ur ie –u sw an ic kt ie ch im hh er mi d da nZ ah Ko let ei pi ch e. tl 1U am –u ss na nn te –e ss st anz Nu nh us nz ge iz au hw sehen. st zh zt f gen at men ? nd nd ei ge ic ha bie tu te Ha To mer tr tm nd Ic si lre sc tS ic pf uf ämm uz ha te ab ie ,u sg hö en sg ie nd ar hen ka nem ch gn r Me in ne lg hr ew ab la er ed we tb Fe hs hn da ur ot her gen nd n. te vi el dem in ,d nd ie ic il tt ed im nd sa .S rt .B em it nn es ss ib i un ma zu es am g» en en ue el li en wi n, ss ia ma sW te ti ,a he au .I en el .A ief. ic Da ei are er ac es al ig h, .A ts pä en mer el el enen gu es e. mi op tr es ch sa ge me ei ic rl b rs ed ch ch lw eU fs gg Wa so ei al he er Yo Si li fa BILDER: hre nc sE Fr ie be te ot .Ü ls da an be Ex in se hn nn te on Da Do pe Si an hi lc ri gs se n? te ch ts sE er eb sc lt u it re st zd rs hm is eu in an ha in rT ng hg eb no au eh kr ur ss ri der ­S ss der - in hen lt Su lb ze der si be rf ic ic ei den he wa hre Ge en ss der er der te be di da em em e- rs nd al m­ ai ol ZVG ge be de en en en en ch ch ch es so er ht ht in o­ n, al n. e a r r­ i i n n e s s ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ . Nu fe si nim Ga um 28 lei en wa let th a un Bio fl Pf da Be Sa Mi am Ne OB Ob Inserat ko Un ni Au bl vi wi Be er ei So Mu Mä 15 UN Ge tu De or un So Or si 30 ner ie ka ner nd el ik sa ep ts ng al te la ms ed nn nn tg im dS .M st 24 fü nn nd d st ts er td rM ss le zt rt te nd ss se ch di der ERSI TE um museu mt 11 to nz li en eg eh gen mu au si en rg er te er ta te Fr rb der ta ta ne gi Ra onn let ve 0J um te 12 em sc ai or kl re änn gg op we en .D g, ll .U en en fr g, RS sc se g, nn Uh pf zu eu rü ,v ei nk, se rs hen s. un Ma den eso zt un nd he Ka en el 5o st re eu ak n ta 2. 8. her .D el il . nen Ei ms er ch de GG on it um er es er m- ru wi sc dB 2. ag IGG it ga th g, ge en Me rg es Mai, tu li ät ink rg Mai, ahr ns hy der ch en mö Ei om ie Zug Mi u Hö ch eu eG 10 un be al fü 30 er Ja el un nd lm . EN Fe re r Ma t, hr Or at sc beg uf er or ns ha pp lu Mi t re len gl tg EN te .M hr lo rg ab fl tG bi en eh 8U te nd dE ha st äs za hl ge an da uf ts be wi ol at siv i Un e TH ic ie te ts rsi hn ie li ,I s1 tg en wi rü ch ai, il in ie twi rf ldens si mu 10 ba kr Re dr gz se TH hen za ed hr ss der mK si gu rd re is e .A gg li te la eK t. gi ss en üs rt ss e ic is 6U re nt AL 10 au ch in Uh ut ut ed sl ge er se ck in n m8 rs te ne ur en ge sc li hl tw mi AL .U se st ut er er et Ha ,d hre en or tn ti Be bis ap tr ch er um r ln ig n sS el hr 15 ha th ee b r1 biet uc nd es te gt Au es nt as un au .M in gen t, ,S pi er ,b su kö ie nd un al at ha ic 2@ 0­ 16 ft nE s, di ch si el hen er se er es di ss in se tN ni dZ .c den ht es ch i nn sf ie jä er ai un te sc dem el om nu be du we th Uh uh , si eO Ei h er web te ch ew te nu re hr in ch r0 te en hu e en al üb dm nm rm –m Mä n at ll et .A nh we r mer rd td tz uge md Ka sa ig rg un un öne Pu det fe he zt ur am .d ir er 3 nd im 56 en al en es rk er n­ u n­ tz u m a it it it f i­ d d g e e 114876 RSK e ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ , Rundschau Nord•Nr. 17 4 29. April 2021

AMTLICHES

Ausschreibung – BKP 247 PV-Anlage Zentrum Untersiggenthal Bahnhofplatz 11 5200 Brugg Publikation gemäss §7Abs. §SubmD Reservation: 056 450 35 65 1. Auftraggeber www.odeon-brugg.ch 1.1. Offizieller Name und Adresse Auftraggeber: LETZTE VORSTELLUNG Donnerstag 29. April 18 Uhr Die Teilnehmendenhatten sichtlichSpassbeim Training auf dem Kunstrasen Gemeinde Untersiggenthal, Kornfeldweg 2, 5417 Untersiggenthal JE NE TE VOYAIS PAS im Stadion Esp BILD:DÄNU MERCIER 1.2. Angebote sind an folgende Adresse zu senden: CH 2019 79 Min. F/d ab 14 Jahren Regie: François Kohler Gemeinde Untersiggenthal, Abt. Bau und Planung, Kornfeldweg 2, 5417 Untersiggenthal REGION:13. Junioren-Fussballcamp des FC Baden 1.3. Termin für schriftliche Fragen: 20. Mai 2021, 16.00 Uhr (simap) 1.4. Frist für die Einreichung des Angebots: 10. Juni 2021, 16.00 Uhr Dokumentarfilm über die restaurative Justiz. 1.7 Verfahrensart: DieWoche tatallen gut NEU IM PROGRAMM –PREMIERE Offenes Verfahren Donnerstag 29. April 20.15 Uhr 1.8 Auftragsart: Samstag 1. Mai 20.15 Uhr BKP 247 PV-Anlage Sonntag 2. Mai 17 Uhr

hafte«Meute» beiLaune zu halten. RSN 88 Kinder undJugendliche 1.9 Gemäss GATT/WTO Abkommen resp. Staatsvertrag: Dienstag 4. Mai 20.15 Uhr SpassamFussball standdabei im Vor­ Ja THE UNITED STATES VS.

verbrachtenein kurzweiliges 116069 dergrund. Auch dieVerpflegung BILLIE HOLIDAY Feriencampauf der Anlage durchdie FamilieYogurtcu(Pächter 2. Beschaffungsobjekt USA 2020 120 Min. E/df ab 12 Jahren Regie: Lee Daniels desFCBaden.Für den Verein desRestaurantsEsp)sowie dieDes­ 2.2 Projekttitel der Beschaffung und Projektbeschrieb sert­Spenden der Bäckerei Spitzbueb Zentrum Untersiggenthal, Bau Mehrzweckhalle und Dreifachsporthalle wardas alsa aufdie eele. kamen sehr gutan, undviele Kinder mit Dorfplatz hätten bereits«versprochen», im 2.5 Gemeinschaftsvokabular ILONASCHERER nächsten Jahr wieder dabeizusein, BKP 247 PV-Anlage Die Geschichte der Jazzlegende Billie CPV 45212000 Holiday und ihr unermüdlicher Kampf gegen freutsichHeinz Gassmann. die Unterdrückung der Schwarzen. Prächtiges Wetter,angenehme Tem­ 2.10 Zuschlagskriterien: peraturen, keineUnfälleund keine Finanzielle Entlastung Preis 60 % NEU IM PROGRAMM –PREMIERE Freitag 30. April 18 Uhr Wespenplagewie noch im August Fürden FC Baden hattedas Camp auch Referenzobjekt 20 % Technischer Bericht 20 % Montag 3. Mai 18 Uhr 2020: «Das 13.Fussball­Feriencamp einen finanziellen Aspekt.«Seit Okto­ DIE WINTERREISE 2.13 Ausführungstermin desFCBaden warein Vollerfolg», ber2020haben wirkeine Einnahmen SE 2020 91 Min. O/d ab 12 Jahren Regie: Anders Østergaard Beginn: 7.10.2021 bis Ende: 24.11.2022 ziehtPräsidentHeinz Gassmann Bi­ undkeine finanzielleUnterstützung lanz.88Kinder undJugendlicheaus vonBundund Kanton erhalten», so der 3. Bedingungen der Region mitJahrgang2007bis Präsident. DerVereinhabeaberauch 3.7 Eignungskriterien 2015 nahmen daranteil–13mehrals Verträge,die es zu erfüllen gelte: «Wir Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien im Vorjahr,als dasLager wegen Co­ warten derzeit aufdie Kurzarbeitsent­ 3.9 Bedingungen für den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen Bruno Ganz in seiner letzten Rolle. vid­19 aufdie Sommerferien verlegt schädigung.Auchdie vielen Informa­ Kosten: keine WEITERHIN IM PROGRAMM werden musste.AuchindiesemJahr tionenund vorallem Auflagen beiden 3.10 Sprache des Angebots: Samstag 31. April 15 Uhr Deutsch DAS NEUE EVANGELIUM wareslange Zeit ungewiss,obdas offiziellen Junioren­Spielen sind sehr CH 2021 107 Min. O/df ab 12 Jahren Regie: Milo Rau Camp durchgeführt werden könnte. frustrierend.» VordiesemHintergrund 3.11 Gültigkeit des Angebots: Dass es in der zweitenFerienwoche tatdie Camp­Woche allen Beteiligten 12 Monate ab Schlusstermin für Eingang der Angebote klappte, istfür Gassmann einGlück: sehr gut. «Vor allem auch unsFunktio­ 3.12 Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen «Dennwir allesehnen unsnachSport, nären: Mansah in strahlende Gesichter unter www.simap.ch Fussball undsomit Bewegung», so der vonunbeschwerten Kindern, unddas Unterlagen sind ab 29. April 2021 verfügbar Gewinner CH-Filmpreis: Bester Dokfilm. Präsident. istmotivierend fürdie Arbeit neben Sprache der Ausschreibungsunterlagen: Deutsch 3.14 Betreff-Bezeichnung der OffertEingabe: WEITERHIN IM PROGRAMM Unterder professionellen Leitung demPlatz.» Samstag 1. Mai 18 Uhr vonMarcoBonadei,sportlichen Leiter Eingrosses Dankeschön richteter Angebot BKP 247 PV-Anlage, Zentrum Untersiggenthal Montag 3. Mai 20.15 Uhr undVorstandsmitglied desFCBaden, auch an dieSponsoren,die dasCamp 4. AndereInformationen ANTOINETTE DANS LES CÉVENNES F2020 97 Min. ab 12 Jahren Regie: Caroline Vignal sowievon RankoJakovljevic,dem finanziell oder materiellunterstütz­ 4.7 Rechtsmittelbelehrung Trainer der 1.­Liga­Mannschaft,und ten: «Die Kinder wurden richtigge­ 1. Gegen diese Ausschreibung kann innerteiner nicht erstreckbaren seinem AssistentenRinoLuongo, wa­ hend verwöhnt mitGiveaways under­ Frist von 10 Tagen seit der Publikation beim Verwaltungsgericht des ren15Coaches undBetreuungsperso­ hielteneinen grossartigen Gegenwert Kantons Aargau, ObereVorstadt 40, 5001 Aarau, Beschwerde geführt nen permanentimEinsatz,umdie leb­ frirenfinaniellen eitra. werden. Der Stillstand der Fristen gemäss Zivilprozessrecht gilt nicht. Eine französische Komödie über Liebe und 2. Die Beschwerde ist schriftlich einzureichen und muss einen Antrag Esel in den südfranzösischen Cevennen. und eine Begründung enthalten. Das heisst, es ist a) anzugeben, wie das Verwaltungsgericht entscheiden soll, und NEU IM PROGRAMM –PREMIERE Sonntag 2. Mai 11 Uhr REGION:Landesausstellung Svizra21 b) darzulegen, aus welchen Gründen diese andereEntscheidung ver- Mittwoch 5. Mai 18 Uhr langt wird. DIE ADERN DER WELT 3. Auf eine Beschwerde, welche den Anforderungen gemäss den Ziffern DE/MN 2020 96 Min. O/df ab 6J.Regie: Byambasuren Davaa Fünf Projekte im Final 1) und 2) nicht entspricht, wirdnicht eingetreten. 4. Die angefochtene Ausschreibung ist anzugeben, allfällige Beweismit- tel sind zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen. Die Eingabe ist VonzehnProjektideenhat die wird,bilden dieHauptherausforde­ zu unterzeichnen. rungen fürdie Wettbewerbsstufe 3. 5. Das Beschwerdeverfahren ist mit einem Kostenrisiko verbunden, das Eine Familiengeschichte in einer grossartigen Jury der Landesausstellung Landschaft: engagiert, bezaubernd, berührend. Svizra27wirdanmehrerenSpiel­ heisst, die unterliegende Partei hat in der Regel die Verfahrenskosten Svizra27fünffür dienächste orteninden fünf Kantonen Aargau, sowie gegebenenfalls die gegnerischen Anwaltskosten zu bezahlen. WEITERHIN IM PROGRAMM Sonntag 2. Mai 13 Uhr Stufenominiert. DerSieger Baselland, Basel­Stadt, Jura undSolo­ 5417 Untersiggenthal, 29. April 2021 Dienstag 4. Mai 18 Uhr thurnstattfinden. SEIN –GESUND, BEWUSST,LEBENDIG wird im Septembererkoren. DE 2020 100 Min. Dab0Jahren Regie: Bernhard Koch Dienominierten Projektideen DerWettbewerb wird in einem drei­ Folgende fünf Projektideen undPro­ stufigen VerfahrengemässGATT/ jektteamswerden zurStufe 3des WTO­Abkommen durchgeführt.In­ Wettbewerbszugelassen–die Reihen­ . nerhalb der Jury istAltbundesrätin folgeist zufällig: Praktische Anleitung für ein heilsames Leben. DorisLeuthard federführend fürdie ‒ «Labor Ludens» istals Spielzum WEITERHIN IM PROGRAMM Wettbewerbsstufe 2. «Svizra27wird Mitmachenangelegtund möchte Freitag 30. April 20.15 Uhr keinenationale Leistungsschau zum verschiedene erlebenswerteZu­ Sonntag 2. Mai 20.15 Uhr EL ROBO DEL SIGLO Themader Arbeit vonmorgenwerden, künfte erlebbar machen. ARG 2020 114 Min. SP/df ab 16 J. Regie: Ariel Winograd sonderneineraffinierte Mischung aus ‒ «Kathedralen der Arbeit»: Orte für gegensätzlichen Formaten.Eswird Transformation undmenschliches VORGEZOGENER diegesamte Klaviaturder Besucher­ Wachstum. partizipationdurchgespielt», erklärt ‒ «Lavie active»bezieht sich auf INSERATESCHLUSS DorisLeuthard. Künste,Beschäftigungen,Berufe, Gangsterkomödie aus Argentinien.

Vomeinfachen Interaktivenhin Kompetenzen, Kenntnisse und FAMILIENFILM zumMitmachen biszuder Idee,die praktische Dienste, dieoft in Miss­ In der Auffahrtswoche Sonntag/Mittwoch 15 Uhr Besucher zurArbeitzubitten, um ge­ kredit stehen,jedochzum Gedei­ BINTI meinsamNützliches zu schaffen,um hen derWeltund zurVerdichtung erscheint BE 2020 87 Min. Dab6Jahren Regie: Frederike Migom jenen Berufenzuhuldigen,die exis­ vonFlächen (Raumplanung)sowie tenziell sind fürunser Leben, gele­ zu deren Unterhaltund Wieder­ die Rundschau bereits gentlichabervergessen gehen.«Die herstellung beitragen. Entwicklung der Projektideen ausder ‒ «move! 27/27» (lateinisch: bewege am Mittwoch. . Stufe1ist deutlich zu spüren,auch dich!) entwirftdie Vision einer Ein Film für die ganze Familie wenn nunerstdie entscheidende Wett­ Svizra27, dieein Netz von«Trafos» VORPREMIERE bewerbsphase bevorsteht.Die Pro­ in den gastgebenden Kantonen ins­ Der Inserateschluss Mittwoch 5. Mai 20.15 Uhr DRUNK jektemüssendie Flughöhe einesLan­ talliert. DK 2020 105 Min. O/df ab 12 J. Regie: Thomas Vinterberg desausstellungsprojektserreichen». ‒ «LaSuissesera» istTerritorium ist daher am Eine Schärfungund Konkretisie­ undExperimentierfeldfür eine zu­ rung der aktuellen Projekte unddie kunftsfähige Demokratie. Sieexis­ Montag, 10. Mai, Antwortauf dieFrage,wie dasMotto tiertnicht ohne ihre Akteure. «Mensch –Arbeit–Zusammenhalt» um 10 Uhr. Oscars 2021: Bester fremdsprachiger Film. inhaltlich dargestellt undumgesetzt Mehr Infosunterwww.svizra27.ch Rundschau Nord•Nr. 17 29. April 2021 SIGGENTHALW 5

UNTERSIGGENTHAL:Eine amtliche Publikation und ihr Hintergrund Wo Wald ist, sagt dasGesetz

Im Auengebiet Schlossgarten sein. Weshalb istdie Axpo Eigentüme­ drohteder Wald am Aareufer rineines Wäldchens?TobiasKistner vonder Axpo­Medienstellenahm um­ eine Landwirtschaftsparzelle gehendAbklärungen an dieHand. in Beschlag zu nehmen.Das «Weshalb dieAxpoBesitzer der be­ sagten Parzelle ist, kann aufdie Problem wurdegelöst. Schnelle nichtmit Sicherheit eruiert werden.Faktist aber,dasswir offen­ BEAT KIRCHHOFER barviele solche Parzellen in Ufernähe besitzen.» WasWaldist –und wo dessen Grenzen verlaufen–,das regeln in der Schweiz Geschichtlichund betrieblich Gesetze. Im Aargau trat dasaktuali­ begründet sierte Waldgesetz2019inKraft.Be­ Diegenaueren Hintergründe dürf­ standteilist einverbindlicher Wald­ tengeschichtlich undbetrieblich be­ grenzenplan. Neudaran sind fixe und gründet sein –speziellmit Blickauf nichtmehrdynamisch verlaufende diezahlreichen Wasserkraftwerke Grenzen. Bisher konnte sich einWald der Axpo.Sohabedas Unternehmen vergrössern, indem er in andereFlä­ beispielsweiseinder Konzession für chen einwuchs –vorausgesetzt,es den Betriebdes Hydraulischen handelte sich nichtumBaugebiet. Für Kraftwerks Beznau dieAuflage,für diekünftigestarreAbgrenzung land­ den Unterhaltder BurgruineFreu­ wirtschaftlicher Nutzflächen von denau zu sorgen.Die nötigen Arbei­ Waldgebieten führtendie Kreisforst­ tenhabedie zuständige Abteilung ämterWaldausscheidungen durch, derAxpoandie Gemeinde Untersig­ deren Resultateöffentlichaufgelegt genthal delegiert, diedorteinen wurden. Grillplatz betreibt.Das Energie­ unternehmenentschädige dieGe­ Einsprachevon MaxSchwarz meinde fürdie geleisteten Unter­ Gegen einen dieser Entscheide der haltsarbeiten. kantonalen AbteilungWaldhat ein AproposAuenwald. Pilzsaison ist Eigentümer in Untersiggenthal Ein­ Im Untersiggenthaler Schlossgarten südlich der Brücke Siggenthal–Stilli grenzt der Auenwald an landwirtschaftliche eindeutigder Herbst –abernicht für sprachegemacht,der laut einer amtli­ Flächen BILD: SWISSTOPO alleArten.Die Morchel, die«fruch­ chen Mitteilung desKantons statt­ tet» im Frühling. Deredleund ent­ gegebenwurde.Eshandelt sich dabei sprechendteure Speisepilz bevorzugt um dieParzellen 785und 787. Wer ist, kann im Aargau sehr einfacher­ gehört. In diesem Fall dieeineder zwischen der Parzelle Schwarzund alsStandortsandige Böden unddie meint, dieseinoder an den Wäldern mitteltwerden:Das AargauischeGeo­ Axpo PowerAGund dieanderedem derAare gehört–ein Auenwäldchen. Nähe zu Laubbäumen,darunter nördlich vonUntersiggenthal in Rich­ grafischeInformationssystem, kurz Untersiggenthaler MaxSchwarz.Der Dieses wucherte in den letzten Jahren Eschen.Das sind Bedingungen,wel­ tung Steinenbühl vermuten zu müs­ Agis,gibtAuskunft. Inhabervom gleichnamigen Bio­ in Richtung der Agrarfläche. Schwarz cheman zumBeispielinAuenwäldern sen, übersiehtdie BäumeamAare­ AufdiesemWeb­Portal finden sich Betriebmit Sitz in Villigen nutztseine unddie Axpo gingen dasProblem im antrifft.Morchelnfinden,ist nicht Ufer. dieverschiedensten Fachkarten –so Parzelle im sogenanntenSchloss­ Schulterschlussan. DerEnergiekon­ einfach–und wiebei jedem Pilz gibt Wemgehören dieParzellen undum auch der Grundstückkataster.Nach garten in unmittelbarerNähezur zern liessdiesenSpätwinter den Wald es zudem dieGefahr der Verwechs­ wasgenau geht es?Wer Eigentümerin einer Registration erfährtman mit RuineFreudenau landwirtschaftlich. zurückschneiden unddessenGrenze lung.IndiesemFall mitder Stinkmor­ oder Eigentümer einesGrundstücks einem Rechtsklick, wemeineParzelle Nachbarinist dieAxpo, welcher Land wird künftigGrundstücksgrenze chel undder Giftlorchel.

NUSSBAUMEN:Freiwilliger Fahrdienst des Schweizerischen RotenKreuzes SRK-Fahrer mitLeibund Seele

Aargau stattKanada: Eigent­ ganzeZeitnur rumzusitzen, kamfür wäre schön,wennjeden Tageinean­ lich wollte Franz Meseyaus den 74­Jährigen aber nichtinfrage. derefreiwillige Personden Rollstuhl­ Seit August 2020 fährtMesey fürdas Fahrdienstübernehmen würdeund Nussbaumen dieWeltbereisen. Schweizerische Rote Kreuz(SRK) dieVerantwortung so aufmehrere Nunist er alsFahrerfürsRote Kanton Aargau undentdecktso, wie Schulternverteiltwäre», so der zwei­ er selber sagt,immer wieder neue facheVater undvierfache Grossvater. KreuzAargau im Einsatz. Orte. Schliesslich seider Umgang mitdem Rollstuhlauchkräftezehrend. Mehrere TausendKilometerhaben Einen Tagpro WocheimEinsatz Franz Meseyund seineEhefrau mit Franz Meseyist einer von140 Freiwil­ Viele sind aufDienste angewiesen dem Auto bereitszurückgelegt. Seit ligen,die fürdie Rotkreuz­Regional­ BisEndeMai beenden zwei Fahrer 2012 befährtdas in Nussbaumen/ stelle Baden gesundheitlich beein­ ihre Freiwilligentätigkeitbei derRe­ Obersiggenthal wohnhafte Rentner­ trächtigte Mitmenschen zu ihrenme­ gionalstelle Baden.Lautder Leiterin paar dieganzeWelt. So bereistenes dizinischen Terminen begleitet.«Ich der Regionalstelle,Anita Vogt, seither Afrika,Asien,Australien, Neu­ liebeden Kontaktmit den Menschen. brauchtesdringend neue Freiwillige seelandund Südamerika. Dashat mir bereitsauf unserenRei­ im Rollstuhl­Fahrdienst. «Sehrviele sensehrvielSpass gemacht»,soder beeinträchtigeMenschen sind aufden Neue Orte entdeckt gelernteBuchdrucker,der sechsJahre Rotkreuz­Rollstuhlfahrdienstange­ Seit März 2020 istaberaufgrundder in Afrika lebte. Franz Meseygehörtzu wiesen.Diese Unterstützungmöchten Corona­Pandemie an keineReise zu den wenigen Freiwilligen,die Roll­ wirauchinZukunft bieten können», denken. «Eigentlichwollten wirletz­ stuhl­ oder Liegendtransportedurch­ so AnitaVogt. WeitereInfos zu Frei­ tesJahr nach Kanada,dochdas fiel ins führen. Einen Tagpro Woche, in der willigeneinsätzen im Fahrdienstgibts Wasser», erzähltFranz Mesey. Die Franz Mesey fährt seit August 2020 für das SRK Kanton Aargau BILD: ZVG Regelfreitags, isterimEinsatz.«Es untersrk­aargau.ch. RS

Inserat ACM 018 116 Rundschau Nord•Nr. 17 6 29. April 2021

WOHNUNGSMARKT AGENDA

ZU VERMIETEN GESUCHT DONNERSTAG, 29. APRIL BADEN 18.00–19.00: Kultur zumFeierabend im

BK DAS SUCHEN HATEIN ENDE. historischen Museum «Zeitsprung Bildung Wernli Immobilien AG 5502 Hunzenschwil gestaltet»–Gespräch zursonderausstel- Zu vermieten in Windisch 116035 lung. Infos: museum.baden.ch 20.15: «Sauser und Bärlauch» im Thik «WohnenimAlter mitService» Zu kaufen gesucht Theater im Kornhaus Baden. Das Thik-Ver- nach Vereinbarung suchslabor fürNachwuchskünster*innen, Im Raum Aarau, Lenzburg, Brugg, die 10. Ausgabe. zentralgelegenehochwertige undrollstuhlgängige Baden und in angrenzenden Gemeinden. Infos: thik.ch

1½-und 2½-Zimmer-Wohnungen Einfamilienhaus FREITAG, 30. APRIL

Siesucheneinen passenden Wohnort im Alter, derkonsequentauf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist? oder Bauland BADEN Dann sind Siebei uns genaurichtig.Die Sanavitabietet Ihnenein Rundum-Sorglos-Paketmit Geborgen- 17.00–18.00: «Teatime» im Museum heit, Sicherheit und Unabhängigkeit. Bitte melden unter Telefon: Langmatt.Gespräch zumThema «Durch die Decke? Überhitzung im Kunstbetrieb». Beiuns gestaltenSie IhrenAlltag. Sieentscheiden, ob Sieanunserem Aktivitätenprogramm teilnehmen Infos: langmatt.ch www.wernli-immo.ch RSK wollenoderobwir fürSie einenReinigungs-,Wäsche- oder Mahlzeitendienst ausführen dürfen.Wennim 20.15: «Nachsitzen» mit Patti Basler und BedarfsfalleinepflegerischeBetreuung notwendigist,sindwir rund um dieUhr fürSie da. Tel. 079 407 65 35 Philippe Kuhn im Thik Theater im Kornhaus. Suchen Siejemandenzum Kaffee, finden Sieinunserem Bistro jederzeiteinen Gesprächspartner. 115747 Infos: thik.ch Habenwir IhrInteresse geweckt? Dann freuen wiruns aufIhreKontaktaufnahme. 20.00: ZEN-Meditation im reformierten Kirchgemeindehaus. VonEffinger Stiftung Auskunft:Herbert Eberle, 056 426 65 54, Mietpreise inkl.Nebenkosten: 056460 44 55/Herr M. Hasler [email protected] Lindhofstrasse 2/5210 Windisch Wohnungen ab CHF1'550.—pro Monat www.sanavita-ag.ch/[email protected] Kampf gegen SAMSTAG, 1. MAI

die Sucht BADEN 19.30: «Benefiz –Jeder rettet einen Seit 1914 die ersten Alkohol- Afrikaner», ein Stück vonIngrid Lausund im abhängigen auf dem hoch über Kurtheater. Holderbank gelegenen Kernen- Infos: kurtheater.ch berghof einzogen, stand die 20.15: «Nachsitzen» mit Patti Basler und Stiftung der Julie von Effinger Philippe Kuhn im Thik Theater im Kornhaus. wegen finanzieller Schwierigkeiten Infos: thik.ch mehrmals vor dem Aus, doch gelang es immer wieder die Tiefs SONNTAG, 2. MAI zu überwinden. Heute betreibt die von Julia von Effinger auf Schloss BADEN Wildegg gegründete Stiftung das 14.00–17.00: Familiensonntag im Museum Rehahaus in Holderbank, die Langmatt «Finde Harry!» –Eröffnung der Klinik im Hasel in Gontenschwil, neuen interaktiven, digitalen Schnitzeljagd das Integrationszentrum in Aarau fürKinder und Familien. Infos: langmatt.ch und das Ambulatorium in Lenzburg. BRUGG 13.00–17.00: Familiensonntag im Das ansprechende Buch erzählt Vindonissa Museum. Archäologische in Wort und Bild vom ständigen Abenteuer und Spiele. FürKinder ab vier Kampf gegen den Alkoholismus Jahren. Infos: museumaargau.ch/ und der Hilfe an kranken vindonissa-museum Mitmenschen. WINDISCH 87 Seiten, Format: 17,5 x24,5 cm 10.00–18.00: Familiensonntag im Leinen, gebunden, Legionärspfad Vindonissa. Ein Römersonn- mit Schutzumschlag tagfür die ganzeFamilie. ISBN 978-3-85648-137-7 Infos: museumaargau.ch/legionaerspfad Fr.25.– MONTAG,3.MAI In jeder Buchhandlung oder beim Verlag (portofrei) BADEN 9.30–10.45: Online: «Sprach-CaféEnglisch» Verlag Merker in der Stadtbibliothek –Moderierte im Effingerhof Gespräche zu Alltagsthemen fürSprach- Drosselweg 6 und Kulturinteressierte. 5600 Lenzburg Infos: stadtbibliothek.ch Telefon 062 892 39 41 EHRENDINGEN UnserCheffeiert seinen 60.Geburtstag- Fax 062 892 39 42 15.00–17.00: Mütter-und Väterberatung

RSK [email protected] Bezirk Baden (mit Voranmeldung)im Feiern Sie mitund profitierenSie www.verlag-merker.ch ökumenischen Zentrum. vonder grossenElectroluxAktion. 116070 Aktionszeitraum:1.Mai bis30. Juni 2021 DIENSTAG, 4. MAI BADEN Suchen Sie den idealen 9.30–10.45: Online: «Sprach-CaféFranzös- isch» in der Stadtbibliothek –Moderierte 10%Frühlingsrabatt Gespräche zu Alltagsthemen fürSprach- Werbeplatz und Kulturinteressierte. aufalle Küchen-und fragen Sie mich: Infos: stadtbibliothek.ch 60%+ Waschgeräte* DONNERSTAG,6.MAI *Ausgenommen sind die Special-Products BADEN 9.30–10.45: Online: «Sprach-CaféSpanisch» in der Stadtbibliothek –moderierte Paul Hitz AG Landstrasse 104, 5415 Rieden Gespräche zu Alltagsthemen fürSprach- Tel. 056 2962525, [email protected], www.hitz.ch und Literaturinteressierte. Infos: stadtbibliothek.ch 13.30–14.45: Online: «Deutsch-Café» in der Stadtbibliothek –Deutsch sprechen und besser verstehen. June Costa Infos: stadtbibliothek.ch Account Managerin,Kundenberaterin 15.00–15.30: Kunst am Nachmittag im Tel.079 8415828 Museum Langmatt:«Eisschollen im june.costa@effingermedien.ch Dämmerlicht» vonClaude Monetmit Ruth Vuilleumier,Kunsthistorikerin. Infos: langmatt.ch 19.00–20.30: Online: «Club de Lecturaen Español» in der Stadtbibliothek –Sprach- APOTHEKEN TIERÄRZTLICHER NOTFALLDIENST und Literaturinteressierteunterhalten sich zu ausgewählten Büchern. NotfalldienstBaden undUnteres Aaretal Notfallnummer für die RegionBaden undUmgebung Infos: stadtbibliothek.ch Öffnungszeiten: 0–24 Uhr 0900 00 54 00 (kostenpflichtig) Husmatt-Apotheke, Husmatt3,5405Baden-Dättwil Mo–Fr, 8.00–18.00 Uhr, undSa, 8.00–12.00 Uhr: Fr.2.–/Minute Telefon056 4930018 In derrestlichen Zeit: Fr.4.–/Minute Rundschau Nord•Nr. 17 29. April 2021 7

REGION:Grundsteinlegung fürdie «Kappi» Wohnüberbauung in Baden Zeitzeugnissefür dieNachwelt

Aufdem Arealdes ehemaligen Bauprojekt wächst in dieHöhe Hotels «LaCappella» entste­ Im April2020fieldas «LaCappella», welches ab August 2017 alskantonale hen bis2022insgesamt Asylunterkunft genutzt wurde, dem 83 Mietwohnungen.Nun fand Abbruchhammer zumOpfer.ImAu­ gust konntendie eigentlichen Bau­ dieGrundsteinlegungstatt. arbeiten aufgenommen werden. Nachdem voneinem üblichen Spaten­ PETERGRAF stichabgesehen wurde, luden nundie EigentümerinJ.Safra SarasinAnla­ An zentraler Lage,unweitdes Stadt­ gestiftung undder Totalunternehmer zentrums,inunmittelbarerNähezu GrossGeneralunternehmung AG, Schulhausund Kap­ Brugg, zurGrundsteinlegungein,zu pelerhof, istdie moderne Wohnüber­ welcher ProjektleiterHeinz Dennler bauung «Kappi»imEntstehen be­ Eigentümer, Planer undUnterneh­ griffen. DasProjekt entsteht im Mi­ mervertreterbegrüssen durfte.In nergie­Standard undumfasst drei einemKurzreferat vermittelteArchi­ Mehrfamilienhäuser mitinsgesamt tekt Peter Frei,Aarau,einen informa­ 83 Mietwohnungen (1,5 bis5,5 Zim­ tivenRückblick aufdie Entstehungs­ mer),70unterirdischen Parkplätzen geschichte desnun in dieHöhewach­ undeiner Gewerbefläche. Auswirt­ senden Bauprojekts. Aufdie schaftlichen Gründen wird voneiner Baueingabe im Juni 2018 wurdefür ausoptisch nichterkennbaren dasherausfordernde, zwischen Bahn­ Photovoltaikmodulen bestehenden linieund Kantonsstrasse gelegene Aussenhaut alsFassade abgesehen. Projektdie Baubewilligung erteilt. Aufdem Dach desgrösstender drei Danach waressoweit. Dieanwesen­ Häuser wird jedoch eine Photovol­ den Protagonistenlegtendie mitge­ taikanlage installiert.Die Dächer brachten Tageszeitungen,Gutachten, der kleineren Häuser werden mit Visualisierung der Überbauung «Kappi», Seite Bruggerstrasse, von Brugg kommend BILD; ZVG Pläne, eine Gästeliste sowieetwas einer extensiven Begrünung ver­ Kleingeldinden zurAufbewahrung sehen.Hinzu kommt, dass dieat­ vorbereitetenBehälter. Danach traktive Umgebungsgestaltung ein sche Quartier umschliesst, einfü­ eine moderneund verdichtete Bau­ werden mittelsGrundwasserwärme­ wurdedieserdurch HeinzDennler natürlichesAmbienteschafft und gen. weiseerfüllt.Hochwertige Materialien, pumpeerzeugt.Die Verteilung der undden örtlichen BauleiterChristian damitLebensraumfür diverse grosszügigeFensterfrontenund vorge­ Wärmeund Kühlungerfolgt über akti­ Schwarzfachgerecht verlötet.Zum Pflanzen undKleinlebewesenbie­ Modernste Haustechnik lagerte Aussenräumemit Blickins vierte Betondeckenund eine intelli­ Schlusswurde der Behälter in die tet. Zudemwirdsichdie Wohnüber­ Mitder Anzahl der Wohneinheiten, Grünewerden fürein helles undange­ gente Steuerung. Diesekontrolliert vorbereitete Maueraussparung einge­ bauung dereinstdurch dievielen einem durchdachten Raumkonzeptso­ nehmes Ambientesorgen.Die Wärme mittelsVor­und Rücklauf­Temperatur­ bracht.Hinterder gravierten Chrom­ Grünflächenharmonischindie um­ wieeiner hohen Nutzungsflexibilität fürden Winter unddie Kühlungfür den fühler permanentdie Raumtemperatur stahlplattewerden dieseZeitzeug­ liegende Natur, welchedas städti­ werden sämtlicheAnforderungen an Sommer sowiedas Brauchwarmwasser undsteuert so dieeinzelnen Kreisläufe. nissenun fürdie Nachwelterhalten.

TURGI:100 JahreBezirksschule –Einweihung der «Piazzetta» GEBENSTORF:Bauherrin verliert Rechtsstreit Nurnochder Name fehlt McDriveimGeelig

DieBez Turgilässt sich ihr istvom Tisch Jubiläum nichtvermiesen: Am Freitagwirddie neu DasBundesgericht hatdie Be­ Erschliessungund zu wenigParkplät­ gestaltete Piazzettaeingweiht schwerde der Bovida AG abge­ zen. Gegen diesen Entscheidreichte und iraeentllt. wiesen.Die Immobilienfirma dieBovidaAGeineBeschwerdevor hatbereits im Dezember ein demVerwaltungsgericht ein, wo sie ILONASCHERER jedoch unterlag.Nun istdie Firma neues Projekteingereicht. gemäss«Aargauer Zeitung» auch Am 30.April 1921 übergabder Ge­ vordem Bundesgericht abgeblitzt. meinderat Turgidie Bezirksschulean ILONASCHERER «Nun gibt es keineweitere Rekurs­ dieSchulpflege.ZweiTagespäterbe­ möglichkeitmehr»,erklärt Gemein­ gann –ohnejeglicheFeierlichkeiten– Aufder Parzelle zwischen Coop­Ge­ deammann Fabian Keller gegen­ der Schulbetrieb.Genau 100Jahre bäudeund Kantonsstrasse im Gewer­ über der «Rundschau Nord». späterfindet nunmorgen Freitagder begebietGeeligwollteAbraham Oli­ Keller bestätigtjedoch, dass Ab­ ersteoffizielleAkt des100­Jahr­Jubi­ vermit seiner FirmaBovidaAGeinen rahamOliverbereits im Dezember – läumsstatt:Ander Südseite des Gewerbeneubau erstellen.ImErdge­ also langebevor dasletztinstanzli­ Schulgebäudes,unmittelbar neben schoss warein McDonald's mit88 cheUrteilvorlag–ein neues Bauge­ dem Teich, wird die«Piazzetta» Sitzplätzensowie einMcDrive ge­ such fürein Projekteingereicht (deutsch: Plätzchen)eingeweiht. Der plant. BereitsimSeptember 2017 habe.GemässAZist in dem neuen kleine Platzwurde in den vergange­ hatteder Gemeinderat Gebenstorf die Gesuch kein McDrivegeplant.Es nen Wochen neugestaltet. Aufdem Baubewilligung erteilt–der Regie­ handle sich diesmalumeinen drei­ rund 50 Quadratmeter grossenGe­ rungsrat hob diesejedochnacheiner geschossigen Gewerbebau,zudem viertmit Steinplatten stehen nunzwei Beschwerde desbenachbartenAuto­ auch einGastrobetrieb im Erd­ funktionaleDesignmöbel, diein«nor­ Fabian Schwitter, Leiter Hausdienst der Bezirksschule Turgi, montiert einen Teil hauses Küng,woman Litteringund geschoss gehört. Ob es sich dabei malen»Zeiteneiner ganzen Schul­ des neuen Möbelstücks. Die Endversion wird morgen präsentiert BILD: ZVG Mehrverkehrbefürchtete,wieder auf. um dieFastfood­kette handelt, ist klasse latbieten. DerRegierungsrat begründetesei­ nichtbekannt. Wiedie «Piazzetta»aussieht, wird nen Entscheidmit der ungenügenden Fortsetzung folgt. im Vorfeldnochnicht verraten.Sie via, Gemeindeammann Adrian Dieständigen Anpassungen desPro­ wurdeaberbereits vorden Frühlings­ Schoop,der Raiffeisenbank Wasser­ grammssieht Schneider im übrigen ferien rege vonden Jugendlichen ge­ schloss, Küng Automobile,Coiffure positiv: «Der Zwang, Dingeumzuden­ Inserat nutzt, wieSchulleiter Marius Schnei­ Franziska Weibel undder Merz­ ken, führtauchzuKreativitätsschü­ der erklärt. Anlässlich der Einwei­ Gruppe mitnamhaftenBeiträgen benund innovativenAnsätzen»,ist er «Die Landwirtschaft hung am 30.April wird dasPlätzchen unterstütztwird. überzeugt. Frei nach dem Motto auch noch getauft.Bis zum8.April «Nichtsist so beständigwie derWan­ mussnoch konntenNamensvorschlägeeinge­ Kreativität «dank»Pandemie del». reicht werden.Der Gewinner oder die DieEinweihungist dasaktuelleHigh­ Ob der grosse Jubiläumsanlassam nachhaltiger und Gewinnerin wird beider Einweihung lightimJubiläumsjahr,dessenPro­ 3. Septemberstattfinden kann,ist ebenfallsanwesendsein, beider auch gramm laufenddurch diePandemie aber noch ungewiss,dader Rahmen ökologischer werden. Gemeindeammann Adrian Schoop verändertwerden musste.Sowurde füreinegrössereVeranstaltung der­ sein Kommen angekündigthat.Gäste dieProjektwoche der Schule vom zeit noch nichtgegeben ist. Eingela­ Die Agrar-Initiativen sind aufgrund der Pandemie nichtein­ März in den Juni verschoben.Diese den sind auch sämtlicheehemaligen

ACM sind aber geladen. Wochemit einer Füllevon Arbeitsan­ Bez­Schülerinnen undSchüler.Bis DieGemeinde Turgihat dieHälfteder gebotendient auch zurVorbereitung jetzthaben sich laut Schneider knapp der falsche Weg!» Kosten der «Piazzetta»übernommen. aufdas für3.September geplante Ju­ hundertPersonen angemeldet.«Diese 116030A DenRest stemmt dieBezirksschule biläumsfest.«Wirwerden unsunter liegen altersmässig 75 Jahre ausein­ &Claudio Hartmann selbst:EinerseitsüberihrenSchul­ anderem mitder historischen Vergan­ ander:Das Spektrum reicht vonJahr­ Kathrin nzer fonds, dermassgeblich vom2018auf­ genheit beschäftigen», erklärtSchnei­ gang 1928 bis2003»,soder Schullei­ Demeter-Wi gelösten Verein ehemaliger Bezirks­ der.Darin enthaltensei auch einKul­ ter. Sollte dasFest nichtsteigen kön­ schüler gespeist wurde. Aber auch turtag in Turgimit Besuchen undAuf­ nen,sollen dievon derBezirksschule zu den extremen Mogelpackungen miteiner Sponsoringaktion,die be­ enthaltenindiversenLokalitäten im geschaffenen Angebote aufanderem 2xNEIN Agrar-Initiativen «Trinkwasser» &«Pesttizidfrizidfrei» reitsvon derBauunternehmung Aar­ Dorf. Wegvermitteltwerden. Rundschau Nord•Nr. 17 8 29. April 2021

GEBENSTORF |TURGI:Urnenabstimmung vom 2. Mai DerKirchensegenhängt noch immerschief

Am 2. Maistimmen die Stellungnahmeein,welcheimkatholi­ deverfahrenkönne keineAufhebung Katholiken vonGebenstorf­ schen Pfarrblatt desKantons Aargau derKündigung erstritten werden. «Horizonte»publiziert wurde. Pater TurgierneutüberRechnung Adam bekleide in den dreiPfarreienim Erschwerte Kommunikation undVoranschlag ab.Der Wasserschlosskeine Ämtermehr, hält DieKommunikation innerhalb der er darinfest.Diessei der Inhalt seiner KirchgemeindeGebenstorf­Turgiist Konflikt gärt indessen weiter. zwei Dekretevom 26.Oktober 2020 aktuellsehrschwierig.Die Seiten,auf undvom 16.November2020. «Pater denenimPfarrblatt«Horizonte» übli­ ANNEGRET RUOFF Adam Serafinlegte beider Kleruskon­ cherweisedie Publikationender gregationinRom gegendiese beiden Kirchgemeinde veröffentlicht werden, Am 2. Maidürfendie Mitglieder der DekreteBeschwerdeein», schreibter werden momentanleergedruckt. Die katholischen KirchgemeindeGebens­ weiter.Am5.Februar habe dieKlerus­ Zugänge zu den Seiten,die vonden torf­Turgi erneut an dieUrne. Da bei kongregation dem Rechtsanwalt von Verantwortlichen der Kirchgemeinden der Abstimmung vom24. Januar so­ PaterAdammitgeteilt,dassdie Be­ selbständigbestückt werden,sindge­ wohl Protokollals auch Rechnung schwerde keineaufschiebende Wir­ mäss «Horizonte»nachRücksprache 2019 undVoranschlag 2021 abgelehnt kung habe.«Dasbedeutet, dass die mitdem Bistum undder Bistumslei­ wurden,ist –nachAnpassungen –nun Dekreteumgesetzt werden müssen tung gesperrt worden.Auchdie Be­ eine zweite Abstimmung fällig.Diese undder Paterinden dreiPfarreienkei­ richterstattung über den weiteren Abstimmung seirechtensund auch nen seelsorgerlichen Auftragmehr Prozessinder Kirchgemeinde im Man­ notwendig,sagtLuc Humbel, Präsi­ wahrnehmen kann.» Im Wissen da­ telteilwurde dem Pfarrblatt unter­ dentder katholischen Landeskirche rum, dass rechtliche Verfahren«leider sagt.Mittlerweilehat manden Zu­ Aargau.Sie beziehesichauf Artikel sehr lange» dauern,hoffe er,dassin gang fürdie Kirchgemeindezwarwie­ 23 der Verordnungüberden Finanz­ den dreiPfarreiensoschnell wiemög­ der freigeschaltet,diese zeigtaber haushalt der römisch­katholischen lich Ruhe einkehre.Den Gläubigen kein Interessedaran,zumal siealle Kirchgemeinden,der wiefolgt lautet: empfiehlter, bisauf Weiteres dieGot­ Berichte undInformationen Bischofs­ «Die zurückgewiesene Rechnung ist tesdienste in Birmenstorfmitzufeiern. vikarValentine Koledoye zurKontrolle innertsechzig Tagen durchdie Kir­ Luc Humbel, Präsident der Katholischen Landeskirche Aargau BILD: ZVG schicken müsste.Deshalb nutztdie chenpflege unddie Finanzkommis­ Rückzugder Kündigung Kirchgemeinde vonGebenstorf­Turgi sion zu überprüfen undanschliessend DiekatholischeKirchgemeinde Bir­ seit Januar eineigenesKirchenblatt, mitAnträgen nochmals der Kirchge­ den Konfliktszwischender Kirchen­ siemittels einesInseratsindieserZei­ menstorf, dieden Anstellungsvertrag dasauchonlinepubliziert wird. meinde zu unterbreiten.» Sollte die pflege unterdem Präsidiumvon Daniel tung im Hinblick aufdie bevorstehende mitPater Adam ihrerseits gekündigt DerBlick in dieZukunft zeigt: Der Gemeinde dieTraktanden wiederum Ric, dem ehemaligen PaterAdamSera­ Abstimmung eine Stellungnahmepubli­ hatte, hatdiese Kündigungmittler­ Konflikt wird zumindest noch einpaar ablehnen,tritt dienächsthöhereIns­ fin, der gemässWeisung desBischofs zierten. Daringeben sieihrem«gravie­ weilezurückgezogen.Diesauf Ratder Monate andauern.«Es sind verschie­ tanz in Kraft. «Wirddie Rechnung er­ mittlerweileinden PfarreienGebens­ renden Misstrauen»Ausdruckund wer­ Schlichtungskommission. «Die Kom­ dene RechtsmittelverfahrenamLau­ neutzurückgewiesen, istsie an den torf,Turgi undBirmenstorfkeine Ämter fender amtierenden Kirchenpflege missionhat argumentiert, dass es auf­ fen»,sagtLuc Humbel.Man rechne Kirchenratweiterzuleiten, der end­ mehr bekleiden darf,dem Kirchenrat «Machtmissbrauch»und «Dreistheit» grundder aufsichtsrechtlichen Kündi­ noch vorden Sommerferien miteinem gültig entscheidet», bestätigtHumbel undeinem grossenTeilder Gemeinde­ und«Unverfrorenheit» vor. gung durchden Kirchenratkeiner Entscheidaus Rom, welcher dasVorge­ undbezieht sich dabeiauf Artikel23 glieder.Diese traten alsZusammen­ eigenen Kündigungdurch dieKirchen­ hen desBischofsbestätige. «Diesfalls der Verordnung. schlussder «InitiativgruppeGebens­ Bischöflicher Brief pflege mehrbedürfe», erklärtLuc erhoffenwir unseineKlärung der Situ­ Wassichander Urne zeigt, istdas torf­Turgi»des Öfterenandie Öffent­ Auch Bischof FelixGmürschaltete sich Humbel.«PaterAdambleibtalsowei­ ationund einEinsehenvonseiten der Ergebnis einesseitMonaten schwelen­ lichkeit.Soauchvergangene Woche, als jüngst miteiner erneutenschriftlichen terhin gekündigt.»AuchimBeschwer­ Kirchenpflege Gebenstorf­Turgi.»

Publireportage DerMensch im Vordergrund DieSpitexSurbtal-Studenlandist dieAnlauf- undBeratungsstelle fürAlters- undGesundheitsfrraagegen undsorgtimDienstamNächstenfür dasAllgemeinwohl.

EHRENDINGEN (sf) –«Unser Anlie- «Zum Glück gibt es die Spitex», ist sie vates,machen Witze und kümmern sich heitskonzept, so er- gen ist, unsere Klienten dahingehend heute begeistert. feinfühlig um alle Anliegen –und in der halten sie zum Bei- zu unterstützen, dass eine möglichst Vonder Wundbehandlung über Me- Zeit habe ich meine Ruhe.Esist eine spiel Massagegut- hohe Lebensqualität zu Hause gewähr- dikamentenmanagement und das Wech- enorme Entlastung für Angehörige», scheine.«Ab und zu leistet ist», erklären Vorstandspräsident seln von Verbänden bis hin zur Haus- sagt Enza Mastruzzo überzeugt. Klar organisieren wir ei- Simon Knecht und Gabriel Bürgisser, haltshilfe übernimmt die Spitex vielfälti- habe es eine Eingewöhnungszeit ge- nen Foodtruck. Wir Vorsitzender der Geschäftsleitung.Bei geAufgaben.Auch geben die Pflegenden braucht, aber heute freut sich Vincenzo versuchen, auch auf der Spitex -Studenland handelt Empfehlungen ab,zum Beispiel bezüg- Mastruzzo sehr,wenn die Pflegerin ins innovative Art es sich um eine Non-Profit-Spitex, die lich Sturzprophylaxe.«Doch die Wün- Haus kommt.«Wenn er sie hört,lacht er möglichst viel für im Auftrag des RAS Gemeindeverban- sche des Klienten werden immer am schon», schmunzelt seine Ehefrau. Und unsere Mitar- des arbeitet. höchsten gewertet –wir machen nichts, auch die Pflegerinnen betreten das Haus beitenden DieAufgabenbereiche umfassen Be- was nicht gewollt ist», so Bürgisser. mit einem Lachen. zu tun.» ratung,Pflege,Betreuung,Prävention Die Atmosphäre sei stets locker und Nicht nur und hauswirtschaftliche Hilfe für pfle- Vertrauen istdas Aund O ruhig.«Die Pflegerinnen sind entspannt, bezüg- ge- und hilfsbedürftige Einwohnerin- Wasesfür die Arbeit vor nehmen sich immer viel lich der nen und Einwohner aller Altersgrup- allem bedarf,ist Empathie Zeit, sind nie in Hektik – Pensen pen –dies in enger Zusammenarbeit und ehrliches Interesse «Hätte ich wir schätzen das sehr», ist sind sie mit Angehörigen, Ärzten und anderen an Menschen. Bürgisser gewusst, wie Mastruzzo dankbar.«Man sehr mit- Leistungsanbietern. «Ob am Wochen- weiss,wovon er spricht: hat sowieso so lange,wie arbeiter- ende oder an Festtagen –wir sind im- Der ausgebildete Pfle- guteskommt, man braucht. Hinkt jemand freundlich, mer da!» gefachmann springt auch hätten wir enorm hinterher,informie- sie bieten einmal ein, wenn Not am ren wir einander und helfen auch meh- Enorme Entlastung Mann oder der Frau ist. dasschon zehn uns nach Möglichkeit ge- rere Ausbil- Neben der Pflege ist die Hauswirt- «Wir sind bei den Klien- Jahrefrüher genseitig aus –unser Team dungsplätze als schaft wichtiger Bestandteil der Arbeit ten zu Gast und gleichzei- gemacht.» funktioniert toll», erklärt Fachfrau Ge- der Spitex, rund ein Viertel sind Haus- tig Fachpersonal, haben Schneider. sundheit an. wirtschaftsstunden –bei allem steht der also mehrere Rollen. Die EnzaMastruzzo, Werwis- Unterstützungsaspekt imVordergrund. Arbeit ist anspruchsvoll, Mellikon Attraktiver Arbeitgeber sen will, wie «Viele beginnen mit der Hauswirtschaft aber sehr vielseitig und Die Spitex Surbtal-Studen- turbulent es und merken dann, wie entlastend dies interessant.» land kümmert sich nicht nur im Alltag ist», erklärt Bürgisser.Genauso erging Dem pflichtet auch die Pflegende bestens um ihre Klienten, sondern auch der Pflegen- es Familie Mastruzzo aus Mellikon.Seit Christine Schneider bei, die in der ge- um die Mitarbeitenden. «95 Prozent un- den manch- über 20 Jahren pflegt Enza ihren Ehe- mütlichen Stube von Familie Mastruzzo serer Belegschaft lebt im Einzugsge- mal zu und mann Vincenzo –lange Zeit alleine. sitzt: «Wir besuchen die Menschen in ih- biet.» Dazu gehören Baldingen, Böbi- her geht, fin- rem Zuhause.Selbstbestimmung ist da- kon, Ehrendingen, Freienwil, Lengnau, det spannende her sehr wichtig.Wir respektieren und Endingen,Tegerfelden,Schneisingen,Si- Geschichten auf berücksichtigen die Klientenwünsche.» glistorf,Fisibach, Kaiserstuhl, Mellikon, blog.spitex-surbtal- Teilweise machen sie die gesamte Kör- Rümikon und Wislikofen. «Die Klien- studenland.ch –alle perpflege am Morgen und Abend –das ten werden nacheinander betreut, für zwei Wochen gibt es ist sehr intim. «Es ist ein Prozess,bis das die Fahrten braucht es meist nicht lan- dort einen neuen, Vertrauen aufgebaut ist. Es bedarf Fin- ge.Zudem gibt es kaum Verkehr.» Eine kurzweiligen Ein-Ein gerspitzengefühl. Man lässt sich voll auf gute Pflegetour zu planen, sei dennoch trag. den Klienten ein, der Beziehungsaufbau herausfordernd.«Wir arbeiten mit gross- beginnt und mit der Zeit entsteht eine zügigen Zeitfenstern, richten uns auch Spitexverein Surbtal-Studenland Vertrauensbasis», erklärt Schneider. nach Klientenwünschen und geografi- Brunnenhof 4 schen Gegebenheiten.» ChristineSchneider 5420 Ehrendingen FürKörper,Geistund Seele «Wir haben viele langjährige Mitar- undVincenzo 056221 14 42 «Sie machen das einfach super,spre- beitende,einige sind bereits seit über Mastruzzohaben [email protected] chen über Alltägliches,aber auch Pri- 30 Jahren bei uns.» Es gibt ein Gesund- immer viel zu lachen. Rundschau Nord•Nr. 17 29. April 2021 FOKUS 9

Unternehmerin bringt Franchising-Unternehmen «VomFass» nach Baden QUERBEET Blamiert bisauf FassettenreicheGlücksbringerin dieKnochen

In Baden gibtsnun Whisky, Öl undEssig vomFass. Regula Talismanihat dafür fast alleGeschäfte in der Stadtabgeklappert.

BENI FRENKEL Max Dohner Eine Kundin stehtverunsichertimLa­ den.Soetwas hatsie noch niegese­ DiePandemie, so lasenwir neulich, hen.Auf denRegalen stehen Fässer habe dasLeben «mit einemGrau- undgrosseTontöpfe. Whisky,Öloder schleier»überzogen.ÜberGe- Essig. Mitdem Zapfhahn kann man schmacklässt sich nichtstreiten– sich Wildmango­Balsam­Star, Arganöl aber über Metaphern. Verführt vom oder einen Grappa abfüllen lassen. erstbestenKlang,hat schonmancher Regula Talismanideutetden Blick: Bilderschmieddie Wahrheit verbo- «Kann ichIhnen helfen?» DieKundin gen; dasHufeisenamPegasus muss isterleichtert undlässt sich insKon­ schliesslichsitzen. Doch genugjetzt zept einführen. Im Laden «VomFass» deseigenen Metapher-Klapperns: an der Bahnhofstrasse6inBaden kön­ Ziehen wirentschlossen diesen nen dieKundinnen undKunden ihre «Grauschleier»weg!Die Luft –jeden- gewünschtenSpezialitäten abfüllen fallsinden Städten–ist während der undsichimmer wieder Neuheitenvor­ Pandemie klar geworden. Auch das führenlassen. Wasser an Molenund Strandprome- «Sie sind aber mutig»,sagtdie naden. Du lieber Himmel, mögenFi- Kundin schliesslich.«Mitten in der sche/Vögel/Insektengeseufzthaben: Corona­Zeiteinen Laden zu eröff­ Wäre dasJahrhundert derVerpes- nen!» Talismanilächelt.Sie betreibt tung durchden Homo Verkacktus tat- den Laden zwar erst seit zwei Wo­ Geschäftsinhaberin Regula Talismani beim Abfüllen eines exquisiten Olivenöls BILD: FRE sächlich ausgestanden?Geben die chen,den Spruch hatsie aber schon Quälgeisterendlich Ruhe? oftgehört. «Ja, zumLeben brauchtes VonRuhekannkeine Rede sein. Mut»,antwortet sie. stammtder Name –kommt ursprüng­ habe sieviele Gemeinsamkeitenent­ eindeutsches Franchising­Unterneh­ Werselberkeine Ruhehat,dem lich ausRimini. Sein Urgrossvater deckt. Ihre Grossmutterhat während men ist. Nach einem Besuch in dröhnt bald dieStille. Hysterisch BeiEierlikör kommen warein Findelkind.InItalienerhielten desZweiten Weltkriegs zwischen Deutschlandwurde ihrklar: Ihre Phi­ wird dasHandy gezückt. JederAu- Erinnerugen hoch dieseKinder den Namen Talismani– Deutschlandund Polen gelebt und losophie decktsichmit derjenigen der genblick ohne Blablaund Wumpfa- Die53­Jährigeals gesprächsbereit zu Glücksbringer. vieleJuden retten können. Firma: hohe Loyalität, Transparenz Humpaklafftauf wiedie Hölle. bezeichnen,ist eine Untertreibung. Nach der Arbeit beim «Israeliti­ und«eine grosse PortionFairness». Unddie HölleheisstLangeweile. Sobald Kunden reinkommen, beginnt Vom«SchweizerVeteran» zur schen Wochenblatt» stellteTalismani Da hatCovid gnadenlosden sieein Gespräch.Bei vielen Kundin­ Swissair Flugmagazine undFlugplänefür die Pizzafür denMann Schleier weggezogen. nen kommen dann Kindheitserinne­ Natürlichhat dieGeschäftsinhaberin Swissair her.Mit Stolzerwähntsie die Und, wieläuft derLaden?Für einmal Dermoderne Mensch weissmit rungen auf: Rosmarinöl oder Schle­ nichtnur einfache Zeiten erlebt.InAl­ Videopräsentationen,die in den spä­ überlegt Talismanietwas länger. sich nichts anzufangen.Selfies ma- hen­Balsam­Essig–«Denhat meine getshausen(SG), einem «kleinen ten1990er­Jahrenauf denBildschir­ Doch, doch, nach knappzweiWochen chen denMangelnicht wett,im Mutter noch selber zubereitet.» Dann Kaff», istsie aufgewachsen.ÜberUm­ men derFlugpassiereflimmerten, so­ seisie mitdem Geschäftsgangzufrie­ Gegenteil. DieResonanzauf die schweift der Blickzum Eierlikörim wege landetesie im Verlagsgeschäft bald der Flieger Kurs aufdie Lande­ den.ZweiFrauenhat sieschon ange­ Frage: «Werbin ich?»wirdmit je- bauchigen Glas–«Undden hatmeine undinder Kommunikation. «Mit pistenahm.Wer hatdie kurzen stellt,nacheiner drittenhältsie Aus­ demMal dünner.Wer nur in Spie- Grossmutterimmer getrunken.» dreissighabeich allen gesagt,dass Einspieler vonBörsennachrichten und schau. DieMitarbeiterinnen sind,so gelblickt, demgehtaltes Wissen FürTalismani sind dasMomente, ichmit fünfzigeinen Blumenladen er­ Wetterprognosenerfunden?Regula viel istklar, alles andereals unterbe­ verloren: Spiegelverdecken Räume dieihr rechtgeben in ihrerEntschei­ öffnen werde!»Ganz genau stimmte Talismaniund ihrTeam. schäftigt. Talismanibeschränktsich –Hintertreppen,Seitenflügel, dung,einen Laden an bester Lage zu dieProphezeiungnicht,aberfast. Be­ nichtauf den Verkaufvon Öl,Essig Nebenhöhlender Seele. Diekönnte eröffnen.Sie erzählt: «Ich wollte un­ vorsie in Baden das«VomFass»­Ge­ «Gegenteil vonEsoterikerin» undSpirituosen.Die leidenschaftliche manerahnen,ausloten, söffeman bedingt in Baden einGeschäftaufma­ schäft aufzog,wirktesie jahrelang bei Wiekommt eine Frau mitdiesemBack­ Köchin gibt aufFlyern Rezeptean. sich nichtdauernd um denVer- chen.Nirgendwoanders.»Alsoklap­ Zeitschriften, dieesheute nichtmehr ground zu diesem Laden?Spielt da Beim StichwortKochen beginnt sie standander Oberfläche. pertesie einLokal nach dem andern gibt:«Seniorama»,«SchweizerVete­ eine esoterischeSpätentwicklung mit? zu schwärmen.Zweimal dasselbe ko­ Warumschämtman sich fasernackt ab.Klopfteandie Türund begann zu ran» oder «IsraelitischesWochen­ Talismanischüttelt energischden chen?Nicht beiihr.Dann undwann re­ unterLeuten,nicht aber beimTo- reden.Ander Bahnhofstrasse6hatte blatt».Beim«IW», wiesie es nennt, Kopf:«Ichbin dasGegenteil vonEsote­ klamiert ihrMann:«Warumkochstdu talverlust dereigenen Souveräni- sieschliesslichGlück. Früher war warsie zuletzt Verlagsleiterin. So eine rik.»Esist ganz anders. Seit über zehn immer etwasanderes?» Undwie re­ tät? Da manpausenlos nach dem dort das«TerraAmbiente». hohe Stellung füreinejunge,nichtjü­ Jahrenist sieregelmässigeKundin im agiert da diestolzeTalismani:«Ir­ Handyfischt, weil mankeine Se- Auch der Name «Talismani»hat viel dische Frau istalles andereals ge­ Aarauer«VomFass»­Geschäft. Irgend­ gendwann bestelle ichihm eine Pizza. kundelangaushält, wenn «nichts mitGlückzutun.Ihr Mann –von ihm wöhnlich.Andererseits, erzähltsie, wann entdecktesie,dass«VomFass» Malschauen,oberdas toll findet.» passiert».Allen Leuten offenbart sich doch damit, welch süchtiger Zombieman ist. Eigentlich eine Selbstblamagebis auf dieKnochen. MER HEIEVEREIN:OFF Ennetbadener Fitnessverein fürMänner ab 55 Mandenke an Nietzsche: «Wervon seinem Tagnicht zwei Drittelfür sich selbst hat, istein Sklave.» Zwei Tagesdrittel!Dankder Satu- SportohneWettkampf riertheit, worin diemeisten Leute wellnessenheute, wäre dasdurchaus zu schaffen.Stattdessen geratensie In treffen Es geht also nichtdarum,der schonbei derVorstellung in Panik: Schnellste oder Stärkste zu sein.Und Zwei Tagesdrittel erfüllt mitnichts– sich Männer ab 55, um damithebtsichOFF wohltuendvon verpasstman da nichtdas Leben? regelmässigSport zu herkömmlichen Muckibuden ab. Darauf habe ichgenau dierichtige treiben. Fitnessleiterin In Corona­Zeitenist alles anders. Ant…–sorry:das Handybrummt Ausder NotwirdeineTugend. Der gerade. isteineFrau. Männerverein trifft sich nunjeden Freitagund vollziehtseinTrainingin Letzte Wochewurde mitder Trachten­ den Wäldern oder aufdem Sportplatz gruppe Birmenstorfein Verein vorge­ Ennetbaden.Und ab dem 7. Maisind stellt,der dieses Jahr sein 70­Jahre­Ju­ auch wieder dieInstruktorendabei, biläum feiern darf.Heute präsentieren dieder Verein übrigenswährend des wireinen Verein,der erst zwei Jahre Stillstandsweiterhin entlöhnt hat. altist:«OFF–Der Ennetbadener Fit­ EchteGentlemen sind eben nichtnur nessverein fürMänner über 55». Im fit, sondernauchfair. FRE Inserat Februar2019gründeten fünfzehn Männer den Verein mitdem Zweck, re­ Gemeinsam trainieren macht Spass: Mitglieder von «OFF» in Ennetbaden BILD: ZVG offennetbaden.ch gelmässigund gemeinsamein Fitness­ traininginEnnetbaden zu absolvieren. Zwei Jahre spätersinddie Mitglie­ badener seienwillkommen. Sogar ner in einer Reha­Klinik. Militäri­ MER HEI EVEREIN derzahlen bereitsumdie Hälfte gestie­ Badener. scher Drillherrschtinder Gruppe gen.ZweiundzwanzigMänner turnen Normalerweisefinden dieTrai­ nicht. Es geht im Trainingvor allem Die Rubrik ist –inAnlehnung an zusammen,der jüngstehat Jahrgang nings in der TurnhalleEnnetbaden darum, dieFitness auch im Alterzu den bekannten Song vonMani BleibenSie gesund. 1964,der rüstigste1944. «Off»bedeu­ statt. EinzigeFrauist diediplomierte bewahren. «Wissenschaftlichbe­ Matter –eine Hommageanall die Wirsindfür Sieda. teteigentlich«aus».Hiermeint es et­ FitnessinstruktorinAlineStalé,die trachtet», so Ladwig,«beginnt be­ vielen Vereine der Region. Sind wasanderes:Das Wort stehtfür «Over sich zusammen mitStephan Wolter reitsimAlter vondreissigJahrenein auch Sie Mitglied eines tollen Fifty­Five», also «über55».Aber, be­ dieLeitung derTrainings teilt. Ein­ kontinuierlicher Abbauvon motori­ Vereins, den wir hier vorstellen Stiftung Gässliacker schwichtigtGründer undPräsidentMi­ malimMonat übernimmt Mitglied schen Fähigkeiten. Kraft, Ausdauer, dürfen?Schreiben Sie uns an Zentrumfür Alter undGesundheit RSP chaelLadwig:«Wirnehmen auch Män­ Hugo Hostettler dieLeitung.Erwar Koordination, Balanceund Beweg­ [email protected]. www.gaessliacker.ch 115556 ner ab fünfzig.»Und auch Nicht­Ennet­ vorseiner Pensionierung Fitnesstrai­ lichkeit lassen nach.» Rundschau Nord•Nr. 17 10 29. April 2021

WOHN-TIPP Die Texteindieser Rubrik stehen ausserhalb GENUSS-TIPP Die Texteindieser Rubrik stehen ausserhalb AUSFLUGS-TIPP Die Texteindieser Rubrik stehen ausserhalb der redaktionellen Verantwortung der redaktionellen Verantwortung der redaktionellen Verantwortung

Inspirierend:Küchenausstellung in Wettingen BILD: ZVG Öffnen ihre Keller:Ruth und Bruno Hartmann BILD: ZVG Ein Anlass für die ganze Familie: Flohmarkt in Buchs BILD: ZVG Küchenaustausch Hartmann setzt Stöbernund nötig? aufNachhaltigkeit Schnäppchenjagen

WereineneueKüche tive Ausführung einesAuf­ DasWeingut Hartmann achtet manauf saubereund Am Sonntag, 2. Mai, cessoirsinallen Grössenund braucht, istbei der tragsist Pflicht, genauso wie legt grossenWertauf schonendeTraubenverarbei­ findet derFloh­ und Farben. daskostenloseOrganisieren tung.Betrieben wird dasWein­ RichtenSie sich geradeneu FirmaErnst Küchen gut anderer Handwerkerfür den Biodiversität.Bei einer gutmit 80 Prozenterneuerba­ Antikmarkt in Buchs ein? Dann sind SieamFloh­ aufgehoben.Persönliche Küchenumbau. Auch der Aus­ Rebbergführung kann rerEnergie. statt. EinHöhepunkt für undAntikmarktbeimWyne­ tausch vonKüchengeräten al­ Ganz ohne Schutzmassnahmen center Buchsgeraderichtig. Beratung istdortPflicht. ler Marken sowieallgemeine manmehrerfahren. geht es aber nicht. Weinbau Flohmi­Freaks! Bilder,ganzeEsszimmer,Klein­ Schreinerarbeiten wieTüren, Hartmann verwendetPro­ möbel, Teppiche undeineViel­ AlsKüchenfachhändler mitei­ Trennwände,Wandschränke Seit der Gründung desWein­ dukte, diedurch Sonnenlicht Am nächsten Sonntag, 2. Mai, zahl vonDekorationsartikel gener Schreinerei führtdie undvielesmehrwerden zur guts im Jahr 1985 erzeugt undBodenorganismen voll­ istwieder Floh­und Antik­ werden auch Siebegeistern. FirmaErnst Küchen GmbH in vollsten Zufriedenheit der Kun­ WeinbauHartmann im Ein­ ständigabgebautwerden und marktbeimWynecenterBuchs Oder wollen Sieeinfachnur sämtlicheModelle der Marken dinnen undKunden ausge­ klangmit der NaturQualitäts­ keineRückständehinterlas­ angesagt.Dabei kann manmit stöbernund flanieren? Dann ist «elbau», «EK» und«ewe»inih­ führt. weine. Dienachhaltige Produk­ sen. Innovation undTradition, der ganzen Familiedurch die dieser Marktgenau dasRich­ remSortiment. tion hatdabei oberstePriori­ Identitätund Qualität sind die unendlichen Ausstellungsgas­ tige.Auf dendreiEtagen im ge­ Küchenvariationen gibt es in Küchenausstellung in tät: Pilzresistente Trauben­ Richtziele desWeinguts. senander frischen Luft schlen­ decktenParkhauskann man allen Preisklassen undFarben: Wettingen sorten ohne Pflanzenschutz dern. Unddas natürlichbei je­ denganzen Tagverweilen. Vomgünstigen,robusten DieAusstellung an der Schar­ werden gefördert, dieReb­ Tagder offenen Kellertür der Witterungam«Schärme», Deshalb den nächsten Sonntag, KunstharzmodellüberFronten tenstrasse 117inWettingenist bergemit natürlicher Dauerbe­ Am 1. und2.Mai,jeweilsvon understnochgratis. 2. Mai, rotinder Agenda markie­ in Holz oder Lack wird alles an­ jeweilsDonnerstag­und Frei­ grünunggepflegt, Nützlinge 10 bis18Uhr,erleben Siebei An den insgesamt300 Stän­ ren. DerFloh­ undAntikmarkt geboten. Dank langjähriger Er­ tagnachmittagsowie am Sams­ begünstigt, Bodenherbizide, begleiteten Rebbergführungen den kann sich Grossund Klein beim Wynecenter Buchsfindet fahrunggelingt es Küchenpla­ tagmorgen oder nach telefoni­ Insektizideund Kupfer vermie­ den nachhaltigen Weinbauvon vonKopfbis Fuss neu einklei­ von10bis 16 Uhrstatt. ZVG ner undSchreinermeisterMar­ scher Vereinbarung geöffnet. den undKrankheitsgefahren Hartmann. ZVG den –und daszuäusserst tinErnst immer wieder,die ZVG dank technischer Mittel früh günstigen Preisen. Manfindet NächsteFlohmarkt-Termine Kundschaft mitvielen Inspira­ erkannt. Alle Arbeiten im Reb­ WeinbauHartmann Hüte,Foulards, Hemden,Pul­ beimWynecenterBuchs: tionen undDenkanstössen zu ErnstKüchen GmbH berg werden witterungsge­ Rinikerstrasse8,5236Remigen lis, Gürtel, Hosen, Jupes, So­ 6. Juni,4.Juli, 5. September, verblüffen.Sorgfältige,spedi­ www.ernst-kuechen.ch rechtdurchgeführt. Zudem www.weinbau-hartmann.ch cken,Schuheund jegliche Ac­ 3. Oktober und7.November

FASHION-TIPPS Die Texteindieser Rubrik stehen ausserhalb REGION:«Binti» –eine Komödie fürdie ganzeFamilie der redaktionellen Verantwortung «Hallo,esgibtmich!»

DieKinos habenwieder geöffnet.Der nunauf Deutsch synchronisierte Film «Binti» locktvor allem Familien vor diegrosseLeinwand.

ELISABETHFELLER

So schön wieinden letzten Tagen Perlenspezialistin Karin Müller BILD: ZVG wird es dieseWoche nichtsein. Also darf Kino sein,dennnun kann man nach einer gefühltenEwigkeitwieder aufdie grosse Leinwand blickenund Perlenunikate.ch dieGegenwart aller anderen im Saal spüren.Einem Kinobesuch stehtsomit nichts im Weg, vorallem dann nicht, erfülltTräume wenn einFamilienfilmwie «Binti» lockt. Dasist eine vorEnergieund Die 12-jährige Binti ist ein richtiges Powerpaket BILD: ZVG Fantasie nursosprühende Zwölfjäh­ «Sichselbst etwasGutes KarinMüller stehtfür Qualität rige,die in ihremtäglichen Video­ tun»:Unter diesem undDesign,von klassischbis Blog tausendFollowerbei Launehält er dasbewerkstelligen soll.Dakommt vonFrederikeMigom inszenierte, auf fancy. Dank Direktimporten –ganz nach dem Motto«Hallo, es gibt Bintigeradezur richtigen Zeit.Als DeutscherzählteGeschichtefortzu­ Mottosteht der aktuelle kann siespannende Preise an­ mich!» Abenteuerlichund witzig prä­ Elias’ geschiedene Mutter Christine spinnen.Themen dazu gibt es reich­ Frühlingsverkaufbei bieten. Perlenunikate.ch ver­ sentiert sich dieser Alltag,der in (JokeDevynck)Binti undJovialein­ lich.EtwaImmigration.Oder:Wie le­ fügt schweizweit über die Wirklichkeit völlig andersaussieht. lädt,bei ihrzuwohnen,scheint alles benSans­Papiers undihre Kinder? Perlenunikate.ch. grössteAuswahlanPerlen,er­ Bintilebtnämlich mitihremaus dem perfekt–wäre da nichtder eifersüch­ Zumalsolche,die wieBinti eine Gla­ gänztdurch Diamantschmuck. Kongostammenden VaterJovial tige NachbarFloris (FrankDierens), mourweltimdigitalen Raum vorgau­ Dafürhat KarinMüller erneut (Baljo)ineinem WohnheiminBelgien. der sich Hoffnungen aufChristine keln undsichdazuSpezialeffekten be­ eine Fülleherrlicher Kreatio­ Frühlingsverkauf Illegal, dennPapiere habenbeide macht. BintiwillJovialund Christine dienen.Die Regisseurinzeigt,wie das nen geschaffen,etwadie Herz­ ZumFrühlingsverkaufladen nicht. Alsdie Polizei eine Ausweis­ unbedingt zusammenbringen.Denn –mittels Kameraführung undMon­ Kollektion fürLiebende. Haupt­ Perlenunikateund C+P­Automa­ kontrolledurchführt, fliehen sie. Der nurbei einer Heirat würden sieund tage –funktioniert. DieGlamourwelt themasindauchdie wunder­ tenander Feldackerstrasse 7in Vaterdefiniertihre Situationso: ihrVater Papiere bekommen undin wird so entzaubert,die Grenze zwi­ barfarbigen Ming­Perlen.Sie Schöftland(nach Cinema8)ein. «Wenn mankeine Papiere hat, lebt Belgienbleibenkönnen. schen Realität undFiktion istflies­ vervollkommnen jedesOutfit Do., 29.April,13bis 19 Uhr manzwar, aber es gibt einen nicht.» send.Diesunterstreicht der Film alsKette,Armschmuck, Ohr­ Fr., 30.April,13bis 20 Uhr Werden Vaterund Tochtererwischt, Geschichte zumFortspinnen noch, indem er Bintis Geschichte teil­ schmuckund Ring.Diese Pa­ Sa., 1. Mai, 11 bis19Uhr droht ihnen dieAbschiebung in den Dochwieder einmal läuftalles schief. weisedurch ihreneigenen Vlog erzäh­ lette findet sich auch beiden So., 2. Mai, 11 bis17Uhr Kongo. Wohin also?Esverschlägtsie Jovial undBinti werden vonder Poli­ len lässt. Dasist ebenso spannendwie magischen Tahiti­Perlen in ih­ Nach Vereinbarung auch gerne in den Wald,woBinti (Bebel Tshiani zeigeschnappt,ins Flugzeug ver­ anregendund vergnüglich. Kurzum: rerunglaublichen Farben­und TermineimAtelier! ZVG Baloji)auf denschüchternen Elias(Mo frachtet,das siezurückinden Kongo «Binti»ist eintoller Familienfilm mit Formenvielfalt sowiebei den Bakker)trifft, dersichmit seinem bringen soll.Aberdann …Nein, mehr umwerfenden Darstellerinnen und edlen Südsee­Perlen in Weiss, KarinMüller,Perlenspezialistin Baumhaus einReichder Träume er­ über dieletzteSzene seiandieser Darstellern. Silber­Eisblau oder Natur­ Hauptstrasse 13,5037Muhen baut hat. Vonhieraus willerdie vom Stelle nichtverraten. Nurdies: Sieist Goldfarben.AuchMänner fin­ Telefon 079699 25 52 Aussterben bedrohten Okapis ausdem bittersüss undregtJugendliche und DerFilm«Binti» (FSK 6Jahre)läuft im den tolleStücke! www.perlenunikate.ch Kongoretten, aber er weissnicht,wie Erwachsene an,imFamilienkreis die TrafoinBaden und im OdeoninBrugg. Na St Eh 29. Rundschau «E wa fr au Se IL Qu te t Sc wi ner Wi al te be di ma br Ru den ge we ei be um Ko mü Va ge sc ri be ei gu gr sa Lä au au ga be Am fü Ja be «C fr Fö wi OK Ke Am we an vo si sc di «V Le nem ch dr we Di Ge Be ge ch zu fo se Ge gu Ar so Me le po n, nin eu ne ner rd ON ee sL eS ch re hr ri rB ha hen hr nen is mm in e6 ös üc en enen eS rn kri zä im s i. or sc be te rt hw ch we fL in ger rd it ie rd te nz n te nz ng zi oo nt nE me Sp Am Au nd rd rd er se April ef st ss ns nz ve re rd ch rP ni un 13 ,S er ch ts gt al den il Mi rk 1. hre st rv mu ff em sV hl kt in er er it wo AS ti is 1. Va vo er eB fl if en pG mir se ch Ehr en e, sm ählt eg Ku em ei gt est än ru Pr let fd re we te ik oy zu an in nb nd el all ie en en vo in sw un in 50 .I fü eW g, Me t. öt ta gg pie ze ab St .M hre un de th er as ic te te 16 tg de ro mO ra Uh So 2021 te en ul Ma ». fa .Z hl in si t, n. oj de is Ma CH al ib er on lt Ku in zt er er ac er re rd we all ns rd ,d Ei en et er Le hr ch ln g. eme un eg 0­ in Ge ur rd it in ha uc ev t be eg rw sB ta sc nS ur gv ek ge nz en len in fi er ut Be t: nn it ie ut an c en eg endi da Sp Da rd hä Wi je in us an Su it Nor he zu nT »E ERER tt is en se en Ja st lm eh nd ­L e, Ei am ie hr Re nn as ger ät Ka sp hE de lt tt öl hg er we ht en so ne ii kl wa tm fü e. ik «I mu ,i eg mu der en ge we üb er me we tö us änz ta ef eb ar KS ss ie in pä ät lt in bz nk la der in we eh on ch sn hre Me ee nw ka is ie pe ke ta ak Sp nd Ar är d•N en ch mu gu wi hl äni rs in ko st it un se st or ar Vo or un ni nt Au er g, i ss fü un us uf rw en ha er zli hre de re en tB it i ni ig Op ss in ep ir en Sc re ze rt fü gen nn si Eh rs ru tu td in e­ ön Mö er Sc sv be ez oh zuf si in sg gen un eL mm .» gu der ic mon at nz la zu me :S ng en jä n1 el hr tl er bi dO ei ha ge ra tu ss gen ft di gi dW ch di te nw .D er et 2. Pr Be ri it rä sc eu rd se aw hu ei one er ei r. er nd Du eH de ke ac hf ng in ia er nd io nen re er er it hr be ner ne ak Im nd ie ma gb mi hu nd wa sc .A ik st gl te vi n. st übernimmt äll be eB hr ng e t: 17 0b te t, oz ep gt anr in .G uf so en e te li ns –a hen na .S en len eh hre hn au wi Ma sc ie le in in ay nd in dw ie ff er ig rh el . ie due ic ri 55 ec tw en ht nE mi ne ch au st en au tä eh en ch un er wi Au rS ig rn eL en gr en ll len sm rü An .E il fa ­G fl rt en an ei de än re em er en sm gen hw is le ­V hk en rp er lv Be We fd rd tv te in eT en un ev kt uf eu es ig gl be ­j oc od eg i, ei nJ pt tS . Ge ab da en se mS eS os t–d Eh nS hi au ta fg in gu eme Di n, au er be he ll rs ge us ger ähr ge dk eu or po 16 ll tu gen er im da ei Sc ic en un Fa eR we on ei Ki Pr ne en em hre te au he ch ra amm in öl zu um st t. ea Au ei en ch sa ba se es ob Zw her me ch er pf ri wi fd un st tg hp ik st re it Um si eA da sp so rt pä et zw beg er nd sg hu .» rs nd Uh g. oj ,d ar nv ln ai fga se ke nm gu ut pä ig ch mi gen sa we :« Le gen om ul ,w in ou ch sc el le Nu aa er nd wi slä ed mo n. nd mE nd zt uf ic ld tr He dB jü na il gu in ro St ek mi as am ni ch d eb eh en ei e. lj 11 te An he li ie st uf pf ol fel gu mm lu ul ut de en Di we rk ng hw lin hr in Sc ru hd ts te an it ni rg rd be Es ahr en ng er li de en in el rd ch da td in t, nd el oe tu le tz de ie ,w nd td ra td mt ot de vi sa ie ei men ga ng le ha au td ewe gt Mu St it es e. dz ng mi pe hin hu Wo un ni au un ann len gen gen nd gen ei ng vo se se ger er dl der t en da da di en er en be us or ge er er ra gt n , lt im l is nd el be en zu ch us ur as as es er er er in in in in g, ie ie z. s r t­ t­ i­ i i­ i­ h n u us d d e e e e t t t : ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ i , , , Schulleit Na Üb Eh re Jo Fl den st Bewegung Stef EHRENDINGEN Gi Ge Al mir sa Sc au St ka sp Sc Nu Vo St all mi re st do ei su all Ne er du di Ge ner an ei an gg ye ns ic st ef so ge an rü na ch ch ch hu mi ch es hu rg es rc me me re Di ug ch na er he gu en an an di ri en hn d, Wo :« ng tw dor he än te nd na lj all ez ll in im sc fo anz Ke ie so üs in in ch be Sc ahr tm sP t. ei nf st Wi ,Y ll Ge Spän li Sp rm lg ger hm hon in fo ch um der de de un mer ur rn ts te Eh ch we te rt hu or ung in us gepl ro er og na rs ger us rt sp än ef pl sc np de dS ic rg macht gehend ri eB mi re fr le er rd el ch –u gr wa Per pe a, ch rä ii in bi tä an gep he me ie hre tt fü .D in eu det nd an en er amm au nd ds ei di sO Ha ch ar rE nd Wo rg ef pä en nd rS det Sc in in sö hr Eh ek ts von in tw n. as as eS t. ib en all ee un se eh di er ig .« en us üb eg ni nd epl nl höl .A rk Freude gen ann kt In ic er st re ,u am nä eB So anr Do eG er ei te el rf st den Na ic ha Schu ou er eJ hü uc ew ,s rs ob so an in nd ly mu der na ll hk at nd den her ro ue is rf te Samuel lt t, ewe ch da ei uli hd MS ea oS eh ief. er t, is na in be ve t, ic te Je un h, ei ss .A eme nW lS Fu lanl bwe der ka an se sk ha .S da gen ho so üb –a er n. ch tg in rs nn rS pä be in da ei gen gu Te Sc ss nd nn sc an Ro be ss ie ch ei us vi em er Or na uch den ef age if ni ec om iB in Jo 16 ss ch am pä nl ,u ng hon ba hl rt te el er est n. öl ut ih :« es br da der tg rb hs in sl mi wi ni en od ie be en sm me ll Ja ru sh mm re ly »U in in ns im Ru Sp un eb Da ei sp sa el ef Ja ig ss sZ be be ei rm hre tt er id gg in ät ea Schölly r, Ja in un nd ab Ehrendingen te äll un te ge än he ei en ie zt gs Ober el nn im im is ll en ne er in h u u ei .» r ir t. it l: n n n n d e e e e s t t ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ i , dorf Sc de Üb si Ku ei te ze Be di Ze nen an ba re Ch vi fo sc WM Na zu sc gen «R Sp mi Ho pie Le Su ge zu zu em ch el ne rt eC ng he nA hen hn au st st rV sh hu it su sS nk ts .D it is än we uc ef Au lt ch ch er rt ,d er um -u Un ei ur än se vo na sa vo An alb ab nd ei eu le ,h ks ie bl ib Au ez Pe ys rb ch oo gu sc er gen dem Ge m1 nem », di er ch mi rg ru nd ic er kr so Schu ac me he in te äh ns ei rs hu p­ at fü sb ng ri nd na g, kz au enom su is hi he tg tB mg em lv .F k» onen Ge it dem gu lt .M ng il Eh ldep lp nach Ru !I Ol er tS ch Sp el ie eb sbe nd ch zw du .F den ün er llei un ra ug pe ng me ur te te ehen re ym ai rt mi nd der or zu er fd he pä ng di öl öf ür . men fl fz kti dV lt Mo wu ei n­ ee tung nd bi in ,e rd tn iv ts in fk ic es zu ew fn en it eh Mi ni pi ne ou of un ka sz all de ku id sf tu in ». ht Sy tt er ss en in öp et er re 16 :« ,e ie nJ at te ac in ta üb t. ör st ue o« gen men db di um ­D er eA Be te un hat be es ms Ch fi Da nen rs rb Wo ei ahre hE Mö el der in re um er rl gen Wä ll ue Zü is 10 im si Jahr eg te an len ln ei ebt 20 kti ie In sb ep ihr ic ze ke ch ch kö gl ll un ei ,L un 0T hre rc hre te be le be ehmer axi ce hg in fr in .J ­A Te ug vi er .E ra la ic nem er nn ez ,w nn Büro it da nd her sy gd as ma un ni iC eu tä pp hk ag ng am ch Ma et ma nd nd t. un st fü en en en rk ch ef äh en tr ie te iB or ll te en eM ei te le nt Er Gr wa re in g. fr in BILD: ül zu lf es gg uk ol ng da lt ei im t, re te on neu üb ewe er » üh se gen in ei ün lt os og un ic pensioniert re ler ne der lin ha tu in di en fü so al di in ZVG en ne zi ne en hr Geme il er ht e s­ f i­ d e e e s s r r r t t t ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ . em Co inde Ar Fi se da um Sp Ju ha fi Zu nin gu ei ba sp Sp Me un Ol sc Er di sp di se sc Sc un sp se Sc Ja la Inserat 116030B ACM nd ne es ng hre eN ni tn ha ha in in in ym ie ru or hw hl sd be rb ds ll än än dg sä ng Sp Na is gs CE na eC ,d lt et er eL en es en haus ie tp eb ft ng nz te tz it is ii Le pi sm ei am or .A ze pie in ch en ss ew hm sp sc OO er Sp rt or au li e» ro ze sc fü sp mm ei Au .» be th it hi un ls Er ch ei in li al lt it en la se di en te fi ch den ann or rN hen rK Bi nebe or ch eF lp el ns mS Bu Au sw ss fga in ut uc dL ti wir tz fa er dre il in sc at te ta ke bie tl . en fü er sc ,q en or ge hr sp al eh sc ch bm al er in El us r, ic he rt be Sp ­P ei an ve re te nan au im hu im di te ki dG sN ua ez he ha st un d der gg r» sb st ne sc arc n. Ak fü au gl ie ge sc ac nV ve in rb ch al le al ia ,e li ft at gen Ko all Er höne rü le rd au Le hK en ch fi ht at ti ,f «D tu rb sa wi li Sc ou is t, am ri fü zi er ,a fa vk ei mb be si an f) ee io 19 be ng td ür an mm nn hz ch ie hn ie heu rs om er rs er nen hr ei ei Be na ar uf im lu ec Er un 88 nv rK in dt ti er Sa te up Ge di ne ne te rt Vo be We un gehör Sk bi ri el lt te ge nt ra kt de fo at dk te ei un pe si ms er ra in ni Le rg id me tw er ge ät :« Sc on er is tu ee lg lt ih r« io Fa ch Ro rs ew er ch rn in st es me on pr ig is ef st er ta Da Ca hw ng re n( si in in mi Bu rd te er tu er St fü er ,z tu ic ll et üt ch in g, nt an eie de da is Tu sw lg ar gr eg ei nz .V h. Tr BILD rn ra rd li ef den zt be ng zt gen Sk ei un ann te .E we ar der ze au en nk 19 rn rn os ai an is on en en en ar er us n e :I ie s r i u n d y s r S t f ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ : ­ . i . . Sc ha ab Sc din www zu se ti Ni au au Mi rä wi ge li Bi fi mi si Ei «d Ta ha ro nu be de se u lä Sc ma ni jewe in me anz re au hu «I fü be da «Et ge der Ki dem «E au Nu nender Di te da Pa St de se ed nd gt on ue ss ch eu sS il rz ti ld nd ef ne in na gen sP eL rw nd gi ch hen nS en sU ed ts wu hn hl hu us ru fd be ch ru sK fd fd ni mi ch ng gen in tf Üb Ei se use in nf nc sa wa ut nG gen se ig et un an ,d ie ie ef ei us il in st fs fb er nn ic er de mM ns is le r wil ch ün it te in ti en .c Le lu Ni nt hm ss en ne as in nt ei eh Un uc Sc He re ch en er rt it .E in .S si re nen we se ze en ga hv beg gen se be tä ar wi ls . oo in Sp s: ts im ha um ul ät ng er dz nE t. Au im er ed fz er hr ur be ff .I eh ve .b hu rp ul sa hu la im ut Le te it ra ei al un in it ko lj Mi ns Ge nd n, . aK k n­ st är ed ha en Ko pg ig «A or «I ri än us ri ls ch agd re in er le an pe ewe st rh uH Un ,w nd ig le tJ er Ki rw rd uf so us ll Ch hr To rz eE ei Le mm dd Be uc ch si tt ch za ig he mS ns wä geno us it .« ei Le Fi if it au pf la eme ia spa er wo Er er er be ahre al so te rs bi or Ob nN fo ch be ag n» te ie ur ,d er en der be Sc ke er en ar ende hi te au ts hr ic ka te ra er gen », or bg tn st r te nü sc uc su Al ss hre no on du re ne an fo gt en f, rd ll rd t. hu ru po ht er .D ze th ie nn in ak ko ne hu rg .A ar us an Ze em zu se nn es tr er wil te ac l ns der fi Au in mm es nd . er lge le rf hd al un ni nk rc er der »b de or sk pe be en ig dor fu Sc nd rt Sc rz mm un zu te te en ae ng len zuf de sc .A eg in er it be ht ab zi ch un te ni rs eh St ab hl Au st un fn le er st dd ic ra ve rz ie Sc er im r» tb en ann hu et en hu ler e» ms mi de ei mmer Sc . en Fa rr ne el rd due fb er nt üf e, lo zu ll un au ef te au hz ör ei in so ei mB ei gs sb ic Sp ti eu rz re rt ,i Fa El ls eI hu ,i .D mer mä ei le nen ss Sp sU as le tm te hu le an st ue te ll Sc rs nt ie nB at vt den tz ht dr ez ie sc fd ngr lv kö ra ch il iz st gt te ie nd än au mG ei ll kt uH be ud fe en eh nf zu ti ls rt n: tü ei in as te du än n ie lj hu ss ät ie hw ti ün ma El OK –d zu nn ue .c ei rn mf Sp n, . eg te wa em Sc ür ys ie or ahr Ge ch me os ia hm ,w n. tz .D di te em re ln se en da zu eif he ig ge di ig ho i. ner ng au te ra hn le em n. .E dn rn eg au td el is än el ve te hu oi nd en eP ,w uc rd n. me ann si Da si in eE ei hr ie «e Ab rn nk si rs pr st ,d un ini Wa »V ch, ie Pa tS en mä de ,« ge ,a mu ic be er im rs rn se in nd nd in ha ei ll mG nV hp Fa al 11 ew ka Di He spa hre st äs ur nl ei sf el in ra mi ir er dd ir ht mü ei us er rz la pä ann ma nd hen ke ac ss ss mer ag ss te mp te ie oc le be Eh es be ek in mi nn ek an en au de di fü ch fü te as es xi se or is te ig nd t» nd ie en en er er RS er ie in n­ ni n­ h e­ n. e­ ig a­ le s­ t: n h e e e s s r r r r r r r t t t f ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ : i , . . , nach U www.landi.ch mb au Neueröffnung WASSERSCHLOSS 85.– 199.– an Extragrosse Grillfläche! r ti a e an G r ti a e G Jahre Jahre AkkuartLi-Ion Akkuspannung 2×18V Akkukapazität4,0 Ah Max. Akkulaufzeit 20 min Rasenmäher Akku Ladezeit 90 min Okay 2×18V Schnitthöhenverstellung 6-fach, zentral, 20 -70mm Kunststoffgehäuse. Arbeitsbreite38cm Bis zu einer max. Fläche Fangvolumen 40 l Anzahl Brenner 2 von300 m² einzusetzen. Grillfläche in cm² 1800 Inkl.2×18VAkku und Schnellladegerät. Gleichzeitige Ladung beider Akkus möglich. Unmontiert. na 70212 Gasgrill JustyGrill Club ch U Optimal bis 6Personen. Mit2Edelstahlbrenner und emailliertem mb Grillrost.KlappbareTablare. Gewicht: ca. 12 kg. Grillfläche: 1800 cm². au Unmontiert. 33840 ung Wir f freuen uns Neueröffnenstor oten! auf Ihren NDI Geb Angeb Besuch! LA sensationellen ai 2021 Sievon stag,1.M ril –Sam Profitieren ,29. Ap RSN

ag 115866 Donnerst en: Uhr Öffnungszeit 8.00–18.30 orf -Freitag Uhr Gebenst Montag 8.00–17.00 LANDI Laden 3 Samstag Hornblick 289.– nstorf be rant Ge a ie 5412 79.– G 95 Jahre 2. 8Geschwindigkeitsstufen Verschiedenes Rührzubehör 50 6×150 cl rant 3. ­.49/Stk a ie Sehr G calciumreich 546 mg/l Gut Jahre Ergebnis:2.12.2020 Preisabschlag Saldo vom0 vorher:3.90 Mineralwasser Farmer rot 6×150cl MitKohlensäure. Chasselas Lemanic 75 cl Planetarische 13685 87523 Rührbewegung für ein optimales Ergebnis Eröffnungsangebot 75 cm

7. mehr als 16 143 24.– Knospen Schüssel­ volumen 20 ×50cl 5,5 l 1.20/Stk +Depot 2Rispen Leistung: 1200 W

Phalaenopsis 58 2Rispen cm 8Geschwindig­ 55 cm P12 cm keitsstufen Mehr als Tiefkühler Prima Vista 144 l 16 Knospen. Küchenmaschine weiss Mithochwertigem Metallgriff,6Schubladen, In verschiedenen Prima Vista. Inkl.Rührhaken, Schwingbesen und verstellbaren Standfüssen und wechselbarem Lagerbier Feld.Original MW 50 cl Farben erhältlich. Knethaken. Schüsselvolumen: 5,5 l. Leistung: 1200 W. Türanschlag.FCKWfrei. Masse: 143 ×55×58cm. 87303 29195 Masse: 38,6 ×27,8 ×35,1 cm. 65084 62653

www.landiwasserschloss.ch Rundschau Nord•Nr. 17 29. April 2021 SURBTAL 13

ENDINGEN:Lese-Förderprojektder Primarschule !ESEL#LESE!

Endingen suchteinen Lese­ durchdeinenLesebeitrag dieSchulbi­ star:Mit dem Projektder bliotheken Endingen undUnterendin­ gen finanziell unterstützt, sodass sie Klasse 6b der Primarschule fürnochmehrLeserinnen undLeser Endingen soll dieLustam attraktivund wortwörtlich auslesens­ wert werden!Dennfür jedesBuch, Lesengefördert werden. dasdie Schülerinnen undSchüler le­ sen, wird ihnen ähnlich wiebei einem Lesentut gut! Lesenschützt!Lesen er­ Sponsorenlaufein Geldbetrag fürBü­ nährt! LesengibtMut!Lesen istwit­ cherzwecke gutgeschrieben. zig! Lesenentspannt! Lesenweckt Süchte!Vorsicht: Wernur Schlagzeilen SignierteBücher liest,läuft Gefahr,sichdas Lesenund DiePapeterie Surbtal in Endingen ist somitdas Lebenzueinfachzumachen! dankenswerterweise schon aufden Leseesel aufgestiegen,für weitere Lesen istein Abenteuer Gönnerinnen undGönner istnochge­ Drum hier doch etwasausführlicher: nügend Raum vorhanden.Aucheinige Lesenerweitert unserenHorizont. angeschriebene Autorinnen undAuto­ Gerade in diesen Zeiten,indenen renwie Ingo Siegner,JumaKliebens­ ferneReisenunmöglich sind,hältdas tein,Boris Pfeiffer,Knister undCorne­ Lesenungeahnte Chancenbereit, liaFunke zeigtensichvon derIdee Neueszuentdecken.Wer liest,über­ undvom Engagementder Klasse ange­ setzt–immer –indem er oder siedas, tanund spendetensignierte Bücher! wasgeschriebenwurde,indas per­ Gestartetwirdder ersteWettbe­ sönliche Weltbild einfügtund dieses werb (esgibtnicht nurlesefleissige, somiterweitert.Man setztdamit auch sondernauch­glückliche Gewin­ wortwörtlich in andereWeltenüber, nende!) gleichnachden Frühlingsfe­ mitdem denkbarökologischstenRei­ rien,abgerechnet undausgezeichnet Das «Herz» von Freienwil: Der Pausenplatz wird umrahmt von Kapelle (l.), altem Schulhaus, neuem Schulhaus semittel überhaupt: seiner Phantasie! wird dann in einem feierlichen Aktvor und Gemeindehaus (r.) BILD: ARCHIV Nichtumsonst sagtedie weltbekannte denSommerferien. KinderbuchautorinAstridLindgren: Federführend beidiesemProjekt ist «Lesen istein grenzenloses Aben­ dieKlasse6bEndingen mitihremLeh­ FREIENWIL:MehrereLehrkräfteund die Schulsekretärin haben gekündigt teuerder Kindheit.»Und dies gilt rerPhilipBrandl, welche«ENDINGEN nichtweniger fürErwachsene,wenn SUCHTEINEN LESESTAR»ausge­ Hermann Hesseschrieb:«EinHaus hecktund initiiert hat. Wersichnäher Es rumort an derSchule ohne Bücher istarm,auchwenn darüberinformieren möchte,dem sei schöne Teppiche seineBöden und dieliebevoll undprofessionell gestal­ kostbare Tapetenund Bilder die tete Website ansHerzgelegt. Sieist zu Drei vonachtLehrpersonen wil am Ende desSchuljahrs. Auch eine den.Bei derSchulestösstman je­ Wändebedecken»,und damitsicher finden unterschule­endingen.ch, dort verlassendie Schule Freienwil Nachfolgefür dieSchulsekretärin doch aufSchweigen.Schulpflegeprä­ nichtden schnöden,monetärenBuch­ den#Esel!­Button anklicken. Werauf­ wird gesucht–sogar bereitsper sidentSiroVogelsanger willkeine wert meinte.Mensch, seialsokein merksam liest,findet auch einen ESEL­ perEndedes laufenden 1. Juni oder nach Vereinbarung. Stellung nehmen –zumindest «nicht Esel undlese! Schreib­Wettbewerb … Schuljahres. DieBeteiligten MitBeginnder Frühlingsferien ohne Rücksprachemit seinen Schul­ Oder noch besser:Werde,wenndu Es gibt also ganz vieleGründefür wurden diedreiStelleninserate für pflegekollegen». Er wolledie nächste Schülerin oder Schüler an der Primar­ undpraktischkeine gegen dasLesen, schweigen zu den Gründen. dieLehrpersonenauf demPortal Sitzungabwarten, sagteergegen­ schule Endingen bist,ein !Lese#Esel. drum lest!Weiter! Immer weiter,und schulen­aargau.chaufgeschaltet.Ge­ über der «Rundschau Nord». Diese HabFreudeandeiner Sacheund tue eure Welt wird grösser! Immergrösser! ANNEGRET RUOFF suchtwerden per1.August2021Klas­ fand erst am Dienstagabendnach erst noch Gutesfür andere, indem du RS |ERICH HALLER senlehrpersonen fürdie 4./5.Klasse Redaktionsschluss statt. Auch die DieSchuleFreienwil isteinekleine, (Doppelklasse) miteinem Pensumvon kontaktiertenLehrpersonen (Namen überschaubare Dorfschule mitrund 64 bis80Prozent unddie 6. Klasse der Redaktion bekannt) wolltensich 120Schülerinnen undSchülernvom (80bis 100Prozent)sowie eine Stel­ weder zuraktuellen Situationäus­ HINWEISE DER REDAKTION Kindergarten biszur sechsten Klasse. lenpartnerin oder einStellenpartner sern noch namentlichgenanntwer­ VieleLehrpersonensindseitvielen fürdie 3. Klasse (50bis 60 Prozent). den. Redaktionsschluss füreingesandte schluss eingesandteTexte in einer Jahrenangestellt.Auf dasneueSchul­ DasPensumfür dieStelleimSchul­ Bewerbungen fürdie ausgeschrie­ redaktionelle Texteist späteren Ausgabe zu publizieren. jahr hin kündigtsichjedochein Um­ sekretariat, dieauf derGemeindeweb­ benen Lehrerstellen konntenbis zum jeweils am Freitag um 9Uhr.Nach die- bruchan, der dieerstseitAugust site publiziert ist, beträgt20Prozent. 25.April eingereicht werden.Obsich sem Zeitpunktkönnen Einsendungen Bilder mit ungenügender Qualität 2020 in Freienwil tätige Schulleiterin vieleInteressierte gemeldet haben fürdie aktuelle Ausgabe nicht mehr werden ohne Rückmeldung nicht ab- NellyPiukovicforderndürfte: Drei Schulleitungund Lehrpersonen oder dieStellen schon wieder besetzt berücksichtigt werden. Die Redaktion gedruckt. Bildanforderungen: scharf vonachtLehrpersonen (Klassenleh­ schweigen sind,wollteSchulpflegepräsident behält sich vor, nach Redaktions- mit mindestens 1200 Pixel. reroder Stellenpartner­und partne­ Angesichts der Kündigungswelle Siro Vogelsanger noch nichtverra­ rinnen)verlassen dieSchuleFreien­ stellt sich dieFrage nach den Grün­ ten.

Inserat PUBLIREPORTAGE Tipps zum Verkauf des Eigenheims MoneyPark Ratgeber April 2021 Lange galt die Geldmarkt-Hypothek als die günstigste Finanzierungsform fürs Eigenheim. Geeignet für all jene, die mit Zinsschwankungen umgehen können. Wersich für eine Libor –oder neu Saron-Hypothek –entschied, konnte in den letzten zehn Jahren von sinkenden Zinsen profitieren. Jetzt aber scheint die Festhypothek den Siegeszug anzutreten.

Die rollierende Festlegung des Zinssatzes von Kundinnen und Kunden gewünsch- vorzeitigem Ausstieg in der Regel eine von sechs bis zehn Jahren Laufzeit. Der auf Basis des Libor –oder ab Ende 2021 te Flexibilität für einen Anbieterwechsel Vorfälligkeitsprämie bezahlt werden. Es Siegeszug der Festhypotheken wirdim des Saron –gewährleistet einen markt- oder eine Rückzahlung ein. Ursprünglich gibt aber zunehmend Anbieter,wie bei- aktuellen Zinsumfeld weiter voranschrei- nahen Zinssatz. Bei sinkendem Zinsni- war eine Anpassung auf das Ende jeder spielsweise Pensionskassen, die bei sehr ten. veau eine feine Sache, schliesslich sinken Libor-Periode möglich, also üblicherwei- langen Laufzeiten einen kostengünstigen damit die Wohnkosten laufend. Aber: se alle drei Monate. Wiedie Anbieter oder gar kostenlosen Ausstieg ermög- Mit der Einführung von Negativzinsen die neuen Saron-Verträge ausgestalten, lichen. Vermehrt werden auch Switch- fiel der Libor im Januar 2015 unter null. bleibt abzuwarten –die bereits auf dem Optionen zum kostenfreien Wechsel in Seither besteht der Hypothekarzinssatz Markt befindlichen haben in der Regel neue Festhypotheken angeboten. Diese ausschliesslich aus der Marge des Fi- Laufzeiten von zwei, drei oder fünf Jah- Option ermöglicht während der Laufzeit nanzierungsinstituts, womit kaum mehr ren. Es gibt bei einigen Anbieternzwar einer Festhypothek jederzeit in eine län- Zinssenkungspotenzial vorhanden ist. Pa- weiterhin die Möglichkeit, beim Verkauf ger laufende Festhypothek umzusteigen, rallel wurden die Festhypotheken in den der Liegenschaft kostengünstig auszu- sofernder neue Zinssatz höher ist. So letzten Jahren immer günstiger und sie steigen und mehrheitlich die Option auf haben Sie die Möglichkeit, beispielsweise haben weiteres Zinssenkungspotenzial, das Ende der nächsten Libor/Saron-Peri- bei einem erwarteten Zinsanstieg, vor Ab- weil der administrative Aufwand für das ode kostenfrei in eine Festhypothek beim lauf der bestehenden Hypothek eine neue Finanzierungsinstitut geringer ist. gleichen Anbieter zu wechseln. Dies ist Festhypothek abzuschliessen. aber kein Alleinstellungsmerkmal. Bringt mir eine Geldmarkt- Solche Angebote sind sehr beliebt. Es er- MoneyPark in Baden hypothek mehr Flexibilität? Gibt es die Möglichkeit, aus einer staunt also nicht, dass sich die Nachfra- Sasa Vranjes Mit Rahmenkreditverträgen bei Libor-und Festhypothek auszusteigen? ge nach Libor-Hypotheken in den letzten MoneyPark Leiter Region Zentral

auch bei den bisher meisten Saron-Hy- Festhypotheken sind an fixe Laufzeiten fünf Jahren halbiert hat. Abgelöst wurden +41 44 200 75 97 RSK potheken –schränken die Anbieter die gebunden und entsprechend muss bei sie vorwiegend durch Festhypotheken [email protected] 115334D Rundschau Nord•Nr. 17 14 29. April 2021

REGION:Linda Pezzoli aus Bözbergfaltetetausend Papiervögel EinHimmelvollerKraniche

VorrundzweiJahren immer dieseZahl: Ichwolltetausend erkrankteLinda Pezzoli(19) schaffen!Und niemandkonntemir dieses Vorhaben ausdem Kopf schla­ an Anorexie.BeimFaltenvon gen.Ich falteteinjeder freienMinute Kranichen schöpftedie –auchinder Schule im Unterricht. Er­ staunlicherweisehatte kein einziger Bözbergerin wieder Hoffnung. Lehreretwas dagegen einzuwenden. Während den Wochenenden konnte LINDAPEZZOLI ichdie Kraniche dann alleandie De­ ckeheften. Ende März kammeine Werkennt dieGeschichtenicht?Sie letzteBestellung Papierendlich an, handeltvon Sadako,einem Mädchen undam14. Aprilwurde der tau­ ausHiroshima, welchesaufgrunddes sendsteKranich aufgehängt.Ich hatte AtombombenabwurfsanLeukämie es tatsächlichgeschafft! erkrankte. Eineralten japanischen Legende zufolge müsste mantausend Es gibt einen Ausweg! Origami­Kraniche falten,umvon den Undnun?Vieleshat sich gebessert– Götterneinen Wunsch erfülltzube­ doch dieKrankheit nimmt immer kommen.Sadakos Wunsch war, wie­ noch einwenig Platzinmeinem Leben der gesund zu werden.Und so begann ein. Aber ichmöchtemit meiner Ge­ sie, während ihresSpitalaufenthalts, schichte allen Mutmachen, dieselber Kraniche zu falten. in einer schwierigen Situationstecken Auch ich, Linda, 19 Jahre alt, undvor lauter Kranichen dieDecke musste im Dezember 2018 in eine Kli­ nichtmehrsehen.Esgibteinen Aus­ nik. Allerdings nichtwegen Krebs, weg! Wenn mansichetwas in den sondernwegen einer Essstörung –ge­ Kopf setzt, dann kann maneserrei­ nauergesagtwegen Anorexie.Nach chen.Meine Deviseist:Nie aufgeben! jeder Mahlzeit sass ichgemeinsam Dieses Wochenende ziehteineAus­ miteinem Mädchen am Tisch, undich Symbol der Hoffnung: Im Dachzimmer von Linda Pezzoli hängen insgesamt tausend Kraniche aus Papier BILD: ZVG tauschschülerin beiuns ein. In ihrem bekamdiese Geschichte erzählt, wäh­ zukünftigen Zimmer hängen aber tau­ rend siemir dasKranich­Faltenbei­ send Kraniche!Auf Dauerist ihrdies brachte. Seit diesem Tagtrugich den zu falten undhängtejeden einzelnen heit anzukämpfen.AmEndemeines Deshalb bestellteich mir in den Som­ wohl nichtzumutbar. So werdeich Gedanken in mir,auchtausend Krani­ Kranichaneinen Faden.Von Tagzu Aufenthaltshatte ichvielerreicht.Zu­ merferien2020buntesOrigami­ schweren Herzenseinige wieder chezufalten. Dies umzusetzen,war Tagwurden es mehr –sowie auch mein dem wareninzwischen rund 300Kra­ Papiermit wunderschönen Mustern runternehmen müssen,und ichüber­ aber noch in weiter Ferne. Im Früh­ Zustandvon TagzuTag besser wurde. nichezusammengekommen.Diese undbegann im August noch einmal lege mir,was ichnun mitall diesen lingzwang mich meineKrankheit ins DasFaltenzeigteich auch anderen, habe ichalleverschenkt! mitmeinem Vorhaben.Ich begann, Kranichen tunsoll…Für eine Ausstel­ Spital undineineweitere Klinik. Wie­ undimmer wieder erzählte ichdazu dieKranicheinunserem Dachzimmer lung reicht dieZeitnicht.Damit die der hatteich ganz viel Zeit,inder ich dieGeschichtevon den tausendKrani­ Ichhatte es geschafft! aufzuhängen.NachhundertVögeln Kraniche aber nichteinfachsoinver­ eine Beschäftigungsuchte. chen.Viele bemerkten meineGeduld DieZeitverging, undCoronakam.Er­ meinte meineMutter, nunsähees schwinden,habeich diesen Bericht MeineMutterbrachte mir irgendwann undmeinen Ehrgeiz, wasmir noch neuthatte ichvielfreie Zeit,inder ich doch schön aus, ichkönne langsam geschrieben. Damitirgendetwasda­ Origami­Papiermit.Ich fing wieder an mehr Kraftgab,umgegen dieseKrank­ etwasProduktivesmachen wollte. aufhören.Inmeinem Kopf waraber vondochnochbleibt.

Inserat

Nähe und Vertrauen – analog und digital.

raiffeisen.ch

Wir freuen uns auf Sie.

Raiffeisenbank Raiffeisenbank Lägern-Baregg Siggenthal-Würenlingen in Baden, Birmenstorf, in Nussbaumen, Untersiggenthal

Ehrendingen und Wettingen und Würenlingen RSN 115079D Rundschau Nord•Nr. 17 29. April 2021 SONDERTHEMA 15 aus und arten

unfindet daseben wieder draussen nictar eisteniell.artenarbeitist Gemeinsam aufdem Feld brauct daitErbsund ebli scliess­ Voller Elan statt. ac eine ar ckudurc utiefst sinnlic und sinnll u­ eeinscaftliceseanbauen lic aufde eller landen. dieandeie undnacder inter­ leic. esuctan denttaear­ actass.as eitder erictber iel eit undraft enedc eitdie einen ustlic nac innen denn usanneserinnterwin­ die201erndeteenssenscaft nictalleinirenarteninestieren. dem lckt ietuns derrlinit l­ disceite82at anein tcke­ ic eite 8 beider annict nur ieelfensicit artardenin ler raftauf den alknindie r­ bensescicte rsic dieerere sein wcentlicesesekistlibe­ ber dieunden eite 85und nuten ten arks aufdie elderund in die eneratinen ufasst.Arcitektnisc ieensndernleicselbst and an­ den rteiln rasenenden b­ Sommer lder.risce uft scnaen den elant frteinen dere ber wei­ leen kann.er will kann einie ae tern undewsserunsssteendie in eln urendie blende atur cen asenund besteteinlatten i ar aufde elddas der eissf den eissenernaten Erleicte­ betractenr dieeisten Men­ nartenieruartenier. beralb nebenstrfur erfun run scaffen.Auf alreice snnie entgegen scen bedeutetdas Erlunur. nnenbescienen daseetineiss stelltitarbeiten undsde eienen ae freutsicineen ans­ukas erfriscendund erlsader cat­ ese bei acsenuseen.Auc iederer eite 8. erinikerlar­ DerTraum vomeigenen Garten tenweunter den en uen.ie indersindbei ic erlic willk­ facann klettert frseine unden b i cbeet aufde Ackerder rneaseersaelt liebelle­ en.rend der eeinsaen Akti­ nictnur aufde ac erusndern i creberarten aslen in der staltet flanenscteaus aller elt ittendraussenauf deelderfaren bertdiese ufassendander cnitt­ Erdedas rabenten unden undist eineiclln sannenden sieden reislauf der aturit allen stelle nArcitektur Enerieewin­ istfr ielen unsesseniellwenn escicten. innen undlernen sielerisc wases nun undacaltikeit.

Nutzen Sie die Kraft der Sonne Jetzt Ihre für Strom oder Warmwasser. Solaranlage realisieren. Ihre Solar-Profis

056 200 22 22 regionalwerke.ch RSK 115907 Rundschau Nord•Nr. 17 16 SONDERTHEMA 29. April 2021 aus undarten

icti ist dass ieretwas blt

ac de er istr de ernirescweiweitbekanntenarteninindiscsrt usanneserdas ane ar ber frltenract. nsirierenlsst siesicdabei nenliscenttae­rten.

CAROLINE DAHL sielauf derrssen iese sind nc ser. iebestetaus senannten ie erausfrderunliet fric an lebendi undreicen urck bis ierndie durcersette und in der rae wasic ausdiesert in dieeitr irerEinsculun.ier erscieden e ecken der arb­ ace sdass es ein arten wird rde scuckenausinnterwin­ abenfrer Anestellteder inne­ teen den arten liedern wieetwa sat sie. Man kann neiner flan­ discefnticein kleiner a­ reiewnterlt sie. risc ren­ daseetineiss undilberrnr ensrte an ieleaben der die rckarten.iedri escnittener iert rsentiertsicdas uendstil­ einer dunklen Eibe.r leice flaneier ucseicnet setrisce ren aus in seiner llen ractueben dientieeite sren IMPRESSIONEN AUF wieder setendait dawiscen wien weisse ulen.e­ neine arten itescicte. ­ Eleentewie dasas­ www.e-journal.ch dasAuen einer leitet uftscleier descnee­ sers Mutterertrud lsterli alt als tellfarbene taudenbeet flaneur ncsten balls eeic a aus rbei in den re in der cweierarten­ daneben dassers einen blauen saierterklrt sie. iescaue dass ieren Aren rssenarten w ic sene.iewar eine abslute flan­ lussaus atenine undart­ris es nden arben er asse.Entwe­ usanneserbei der Arbeit rfinde. enkennerin erltser. is ins aubert. ieserartenist einsc­ der arbeiteic itleentrfar­ iesciebt diennenbrillec e Alterwar sieier i arten nesErbe dasic ernefleeer­ bender dann ninn s ser undbersstic. re blauen Auen undfandsicaucdann nc darinu­ ltusanneser. Esibtser unddret sic u.ier istu ei­ blitenbereine freundlicen ­ rect alssie nicterut seen ieleseielle flanen ierdie eis­ sielein scwarerlunderder it tendurc teckline een. ie den ilettenrtensienkfenbald neean dass ire Mutter ufrieden ser scn arnierenwird. seiit ireirken. c laube edenfallsnictdasssie stren drein­ «Nastüchlibaum»aus England blickt unddenktas actsie da inter einer uceneckeliet dere­ ettwiederscuneltser. searten.rtwacsen dreissi Auc wenn ire Mutter scweiweit are alte ibeeren rbeeren alsinierin frenlisce rten alt artenerbsenuftwicken undard. betractet sic usannesernict ein dasist keineArtisccke be­ nurals ewarerindiesesErbes. enet ser eine fraenden lick. eenteilie settire eienen deen Man isst nurdie leict bitterelatt­ uwie beisielsweiseeineelbrte rie.reiknrrie Afelbueste­ Eckedie itbrnefarbene encel en a and deresebeeteinirer ibiskusanna alilienund aa­ lteseen sieaus wieune rute. elisware arben in den arten alt. inksdan wcst einastcli­ bau der s eisstweilseine lten Musikfür die Augen ausseen wiekleineweisseeten. ltenfarbenflanenfrener­ iesen atsers Mutterertrud lufe berneund erbindunen lsterli einstals aen ausEnland knierenMeldienfrsAue itebract. c knnte nc iele denendiesesels flen kann. escictenudieseartener­ ier einrescenddurc eine rue len ersicertdie ­rie die nuleninkrftie t drtein ielefreienMinuten in irerrnen aar frlicelaierklne in eiss ase erbrint. Abeseen neine undelb. au elesan undlei­ rfessinellen auscneiderrt­ sesascelninden lttern und­ ner undilfe nekannten bewl­ scen.aldwirdaucein assersiel tit ser alleartenarbeitenallein Ist innig verbunden mit ihren Pflanzen: Susanne Looser in ihrem Garten in Unterwindisch BILD: ARU nder erandaberweiersette dies ntabene nebst einer 100­rent­ eckenltscern uratn wei tikeitals culleiterininMuri. liniendie u niedrien uen rissenltsicdie assi­ celn. rlinibtesaeis­ knnte dennsie wusste an enau een wurden.er asenwiscen nierte rtnerin beisielsweisen tenutunr alle itde sen­ w welceflanen standen. deneetenwirkt wieein Adai und der ernsesendun ardeners scneiden.ann fluce icancal iese iebeu arten wirktin scaffteineeruiunfrsAue. rld auf.ieliebe icsat ein bisscen lactdie assinierte usanneserweiter. flanenna­ er ldlack bltseitunefr sieit eine acen in der tie. rtnerin undfrt ic durcir enire erkunftlteeiten und dreicen erltusanne­ nd dann istir natrlicder Aus­ farbenfres aradies.eice eetli­ btanisce Eieneiten srudeln nur ser. anac ken dietrauc­ tausc itanderen flanenfreundin­ nien urenennacarbenane­ s ausir eraus undeuen n finstrsen.ictiistdassi­ nen wictierntsie.eitere n­ letelueninselnbewact nal­ irerinnien erbundeneit itden eretwas bltsdie artenbesit­ siratinen erlt sien der al tenuen.ie enerie straltet­ flanen.rtan iru sietan erin. ac den ulen flen die rticulturalcietinEnland. waseruiendesaus. den arten i auf der areseiten intensi duftenden sen undnae Alswir unsbeiduftenden cnee­ irsteenr deaus. r­ rsic in rctien arben und der ausauerstet atenine ball erabsciedenruftir usanne endfr denartensindseine alten sinnllen ltenabflen. dieierdie leentr­ sernac en iebaldwie­ undbesnderen uewie diese farbeu elb desrandkrauts bil­ derinein aar cen sietdann al­ ctieberseci are alte Einschönes Erbe det.ebererfreuendann sd­ leswieder andersaus Eibe erklrtir usanneser. ieeutie truktur erieltder l­ afrikanisce erinen undrsan­ ann wandert irlick uaus. u­ sterli­arten in den steniebi­ teen daset.usanneser Tagdes offenen Gartens sanneserund irruder sind ier eraren. ieseAufteilunabesie liebtes u sen undteckline u ie­ Sonntag, 30.Mai, 11 bia16Uhr aufewacsen.Mit de arten er­ beibealten alssie denartenr enwie etwa dieune leatisr Dorfstrasse63, Windisch knfteErinnerunenwie dasccia­ en arenbernasatusanne derwir erweilen. gartenwindisch.ch

tige 12’500 eab Schlüsselferanlag Solar

SofortEnergiekosten sparen Unverbindliche Offerte und Beratung: 20 Solarmodule, erweiterbar energie-aktion.ch oder 062 525 48 50 Alles inklusivezum Festpreis ENPROEnergiearchitekten AG, 5200 Brugg ENERGIEARCHITEKTEN RSK 115974 Rundschau Nord•Nr. 17 29. April 2021 SONDERTHEMA 17 aus undarten

ier kann ande ese bei acsenuseen

eider enssenscaft ic acken alleit an.nder eeinscaftit leicesinntenact bilisc­ ielund ass nacaltieeserduktin s rictiass.

ISABEL STEINER PETERHANS

Astrid undMicael nkenwnenleben undarbeitenit irenaten ienen­ nernund defund arun seit 200 aufde eissf beralb nebenstrf. iebetreiben Mutterkualtun undbetrei­ benbilisc­dnaiscen ese­und etreideanbauineeter­ualitt.ie Jagddurch den Park nkens bauenrlic rund ierii­ esesrten an.Abersie tundas nictal­ Die digitale Schnitzeljagd«Finde Harry!» leine. eit 201 stellen sieder eseens­ schicktdie ganzeFamilie auf einen rasanten senscaftic ein0Arenrsses eld ur Rundgang durch den Park des Badener Mu- erfun. seumsLangmatt. Im Zentrum steht HarryF. Brown, der jüngsteSpross der kunstsinnigen RegionaleGemüsegenossenschaft Industriellenfamilie in Baden. Um diesen Bub nsesat15 enssenscaftsitlieder auf dem weitläufigen Gelände ausfindig zu beteilien sic ureitakti a esean­ machen, sind Köpfchen,Herzund Teamarbeit bau. une ailien sind itdabeiaber gefragt.Das Publikum navigiert mithilfeder auc Einelersnenensinierte tuden­ Smartphone-App «Actionbound» durch Raum tenberictet raniskanrad Mitlied und Zeit.AmSonntag, 2. Mai, 14 bis 17 Uhr, der Medienrue nic.ntranet findetdie Eröffnung dieses Foxtrails statt. knnen dieMitlieder an unkliiert eintraenwund in welcer r sieerne Familieneinsatz: Wersein eigenes Gemüsekörbchen bezieht, hilft bei Biocò tatkräftig mit BILD: ISP itarbeitencten.ennMitarbeit ert beiic dau.Arbeitibtesscliesslic e­ nu etline flanenacken ten ern­ ncdlinen eine Erntesclecteraus­ enussen. ieenssenscaft istrect­ ten erackenund an iel anderesan­ fllt besttit dass dieatur alt ire an lic unabni underft ber eineit­ nende saisnbedintetikeiten warten auf eienen esetssikeiten atsatean­ bildtatutenund einetriebsreleent. dieMitlieder.eder brint sic drteinw nette Eert. eiic erictet anweit­ er kannund act wu er fiist er­ eend aufMascinen undbeiet dienatr­ Solidarische Landwirtschaft ntnrad. erinunserer enssen­ licen klen undesetssikeitender ic basiertauf denet derslidari­ scaft itactwilleitinestieren sic aturindie rduktin itein.as act scen andwirtscaft. ess de unsc aktibeteilien undeinbrinen swiedas dasesenict nurualitatiwertller nac einer nacaltien andwirtscaftund Auf dem SonnenTrail efl neeinscafterleben knnen. sndernerbessertebensdie ualitt des er elbstbestiun beider aruns­ urcire tatkrftieMitarbeit aufde densund deranen ebun. ittelrduktin arbeiten dabeirduen­ Die Umwelt-Arena Schweiz in ist eld unddas Einbrinenn deenswie n­ Auc itden een d­aste der tenund nsuentendirektusaen. ein Kompetenzzentrum fürSolartechnologie. itiatienestaltendie enssenscaftsit­ lastiket anbei ic actsau. ei Mlicstiele Menscen sllen s aktian Aufdem «SonnenTrail» sieht man viele span- lieder einlebendiesMiteinander. ie unswirdalles ese erwertet undwir irer eienen ersrun beteilitsein. nende Anwendungsmöglichkeiten auf einmal. Arbeit actnict nurasssndernbietet ersucen bei erackenlicst ne eiic istan itder Entwicklun u­ Während einer Führung lernt man die Nut- reicesissenrunduden kliscen lastikausuken sat Eert. ac­ frieden n tanatin kann aber keine zungsmöglichkeiten vonSolarthermie und Anbau. nsbesndereinder rfitieren altier u knsuierenund aufklisce ede sein.nteressenruenubesti­ Photovoltaik kennen und erfährt,wie bunt Mitacen sat eannette Eert saisnaleswie lkale rdukte u seten teneen knnen edereit neueentste­ Solarpanels sein können und wie Sonnen- ebenfallsMitliedder Medienrue n istfr unsere enssenscaft eine elbster­ en sat raniskanrad. Aktuellebees energie auf dem Dach, an der Fassade oder ic.ieknnenden erlauf flanen stndlickeit. ueisielbereits eine ailienrue. am Balkongeländer geerntet werden kann. bisin uErnteniterflen ein riesi­ Auc diedeeeines eienen lauses at Darüber hinaus erfährt man, was«Eigenver- er erneffet kbiniertit eine Erfls­ Gemüsekörbe im Wochen-Takt dieenssenscaftuesett. ic ist brauchsoptimierung» heisst und wie man erlebnis scecke einselbst eerntetes rlic ibt es beiic wei rssere Ak­ nicts tatiscessndernentwickeltsic Sonnenenergie zwischenspeichern kann. Das blidann aufeinaliel besserauc tinstaeu eeinsaen caffens­ stndidurc diedeen der Mitlieder ist Angebot fürKleingruppen ist vom26. Mai bist wenn es nc s kruewacsen ist wieein ndue­ er­und Erntedank­ nrad bereut. Abereswirdier e­ zum30. Juni buchbar unter umweltarena.ch. scunelt Eert. fest.Als enssenscafter darf anauc einscaftlicentscieden ft siean. snstrfitieren.ie eernteteare wird e­ Aufrund nrnaknnendie rlic NachhaltigeProduktion weilswcentlicinesekrbenindie stattfindenden aeder ffenen renict erenssenscaft istesein rssesAnlie­ ets nac ru ettinenadenin­ durcefrt werden.er nteresseat endassan iterleben kannwie undw discder Ennetbaden eliefertund kann kann sic aber erne beieiner riaten ­ daserwerteteesewcst undesnict drtabeltwerden.ie Mitlieder k­ runenauf deeissf kundi acen. einfaciaden kauft. au eren auc ensan einfacufrisce ese aus unanenee Erfarunen.ass aufrund der einneselbereinen arten besit­ Weitere Informationenunterbioco.ch

Bis Kirchgasse 12, 5236 Remigen ken 00 Fran Tel. 056 284 14 56, Fax 056 284 50 07 25 [email protected] Prämien ■ Ofen- und Cheminéebau RSK ■ Keramische Wand- und Bodenbeläge Tiba Holz- und Kombiherde 5417 Untersiggenthal

115981 ■ gas für wohnkomfort. Tiba Cheminéeöfen Tel. 056 2101055 Heizungsersatz?Wir unterstützen Sie. www.ibbrugg.ch ■ ■ Tiba Pelletsöfen RSK ■ WeitereInfos: www.tiba.ch www.hotz-gartenbau.ch 115822 RSN IBB Energie AG |Gaswerkstrasse 5|5200 Brugg |056 460 28 20 |[email protected] 115855

Ihr kompetenter Partner für alle Motorgeräte 1 9 Professionelle Beratung Ledergerber 9 Service und Reparaturen Rasen- Garten- und Kommunalgeräte 9 Abhol- und Lieferservice 056 284 04 30 |5234 Villigen |maehen.ch 9 Grosser Showroom Aegertenstrasse1 5200 Brugg www.chb-ag.ch

Tel. 056 4503696 RSK RSK Fax0564503697 RSK [email protected] 115984 52591 115823 Rundschau Nord•Nr. 17 18 SONDERTHEMA 29. April 2021 aus undarten

Eiener tr dank nnenwer

er er Eieneibesiter seten aufdie raftder nne. ndrduieren trder wares asser aufde eienen ac.as istuweltfreundlicund erst nc rentabel.

ANNEGRET RUOFF in der cweisatans­ukasie­ derer nder ruer iraEnr. erausewiesene eialist frlar­ nneist Enerieuras acen sic enerieist bereut rden all diese ier er Eieneibesiter u­ cer itlaranlaen bestckt nute. ieinestierenintltaik knntendait unlaublice 5 rent der terisce laranlaen.nd deslandesweitbentiten trs ri­ leistendait einen uweltfreundli­ atrduiertwerden.assdiese tra­ cen undnacaltien eitra der auf teielanfristi usserst rentabel ist lane icterstncrentabelist. kann iederer seinen undenaus lan­ dieraft dernne nutenuknnen rier Erfarunbesttien.Eine uss ankeinAusnaeausanrii­ nestitininlareneriealt sic leierteraebesiten.eenteil aufeden all aussatans­ukas fr diesnnenuntersttte Enerie­ iedererualantnund eein­ Vorzeigeprojekt: Flachdach-Solaranlagemit diversen DachaufbautenamSchmittenbach in Remigen BILD:ZVG ewinnuneinet sic fast dielfte den Eieneibesiter beider ealisa­ der freienacflcen undassaden tin einer riaten nstallatinunter­ stten.Mit einer tltaikanlae knntenrunddreissirent tr­ tur tatikder ebudelleElektr­ rudie 2020 neu erndeteira undscaft.ielen Menscen istes kstenesart werden.e ust­ installatinen undit ebudetec­ EnrEneriearcitekten A.e­ einrsses edrfniswertsctend lic einintellientesEnerieanae­ nikubefassenweiss iederer.ie einsabietensie swl einface itden natrlicen essurcen u­ ent dauliessen sic sarsiebi erittlunwiscen diesen er­ undwirtscaftlice larlsunen fr ueen undeinen eitraur ac­ renttrksten saren. sciedenen isilinen i aubereic Eieneibesiter alsauckle­ altikeit u leistenweiss iederer. erfrdertein utesetwerkane­ ere eneretisce sunenfr rs­ Leidenschaftfür Photovoltaik ialistenund Erfaruninlicst sere aurekteund nterneen Niederschwelliges Angebot ersicfr denau einer lar­ ielen ereicen.einunderdass an.etente eratun unddie den undinnen undunden einen stranlaeinteressiert istauf k­ ans­ukas iederer einklassiscer eleitununserer unden nder licsteinfacenuanur lar­ etenteeratunanewiesen. Einer­ Allrunder ist. urcseine tikeit lanunbis uerflreicen Ab­ enerieuerlicenat Enrunter seitsist dietltaikselbst ein alsierann undauleiter und sclussdes rekts sind unswic­ de abelEnerie­Aktindreinie­ kleesebiet dasiel acwis­ seineusatausbilduninnterne­ tisatans­ukasiederer.in­ derscwellie laraketeescaffen senerfrdert andererseitsibtes ensfrun kennterieleereice terirenterneenstee aber frlacdcereneite cer und alreice cnittstellendie beac­ seines bs ausde Effeff.eine ei­ auc an klar dieMissineinen interiertecer. reinen estreis tetwerden ssen.lantan eine denscaft ilt edc der tl­ eitraandie Eneriewendeuleis­ ibt es eine bestiteAnalassen­ tltaikanlae ktan nict taik.eeinsa itrellerMar­ tenernter. ieseMtiatin der larduleund eine eleitun Hans-Lukas Niederer BILD: ZVG daruerusicaucit Arcitek­ tinniund lf urtbetreibterin teiltder lareerte itseiner nder lanunbis urealisierun.

REPARATUREN – NEU-UND UMBAUTEN SaHa Haustechnik GmbH 5212 Hausen AG

079 1043095 108351 115917 RSK 100000 GA RSN Feinsteinzeugplatten in Mägenwil

Terrassenplättli ... Gartenplättli...

GA Balkonplättli... 115929B Ganz Baukeramik AG | Hintermättlistrasse 1 | 5506 Mägenwil | 062896 06 06 | [email protected] | www.ganz-baukeramik.ch Rundschau Nord•Nr. 17 29. April 2021 SONDERTHEMA 19 aus undarten

GARTEN-TIPP Die Texteindieser Rubrik stehen ausserhalb der redaktionellen Verantwortung artardenin artenarbeit ernfdruck

tillund leiseerrictenderne Mrbterund ewsserunsanlaen dieartenarbeit. nderleicterndait ielen artenbesiterndas eben.

ANNEGRET RUOFF

erweni eit at andicaiert istder daslen in der Erde itblssen ndenerabsceut kann eute arten­ Tomaten sorgen für Vielfalt im Garten oder auf dem Balkon BILD: ZVG arbeit erA erledien.der uindest einen eil dan. enn an alles lsstsicnict erernsteuerun erledi­ en.ereits utetabliert sind ewsserunsanlaendie ire ienstewie nauberanderledien.ensrene­ Tomatenvielfaltim benerlssliceAnaben u denfeuctikeiteera­ turund ictintensitt sdass asen eete undbel nur bewssertwerden wenn es wirklic nti ist. Auc ll­ WeberGartencenter autatisce asenerdie btern leicberdie iesefaren trifft anierulande bereitsinielen ri­ atrtenan. ate istnict leic scack. Mance ren a­ asutedaranie sind fast eruscls.an unbe­ Ziemlich clever: die neue Generation der Mähroboter BILD: ZVG ateie wacsenin cen neuieri besnders bactet kann ansie ire iensteallerdins nicter­ dannwenneine ate flac rictenlassen. nebeneiten undindernissewie lieen den ersciedensten eifri der laneen ist. elassene ieleueartenwerkeue der teine er­ rssen arben und endie rnen ienerustenund auc bei auswandntiertwird. n der eelist dieses itde Alles,was es braucht Aufentalt nierenund indern i arten istrsict A erbunden.caufeasst Auc asener ren. ieaten werden idealer­ ebten. enncscwreniele artenbesiter aufdie der ewsserunsanlaen knnen eackt werden.es­ weiseabMai i eienen arten elektriscen ienstleisterund ctensie nicter alb seten ieleAnwender aufweietrennte As ieidealeflaneit fr­ der aufde alkn ane­ issen. eins frdie sartenerteinausund arten undeins atenbeinnt i Mai. fin­ flant. artencenterste­ frdie restlice. iscerweisewerden dieeesse­ den dieunden i eberar­ en ude feinersciede­ Getrennte Netzeund Datenschutz nen atennlic an dieersteller der erte berit­ tencenterabsfrtdreissi nen rssenur Auswal da­ asenen iaartne istscnell u erlernen r telt.assackereineAnlaeausscalten knnenist das ersciedene atensrten itdie atenauf dealkn alle frMenscendie bereitsit alreicen anderen eine.asssie i eenudie ewsserunsanlaeauf auslkale ianbauder edeien knnen.Erde ner As irenAlltaerleictern. Auc bieten ieleersteller auerberieselun ustellen knnendas andere. ersic Macwar Aillien.a­ undtrkunsittel werden ilfreice escreibunen bisin u uterstndlicen ufassendsctt undude dieentsrecenden aten­ runter ueisieltabta­ frdas erfekte acstu be­ utrialser idean. scuterklrunen enau beactetkann sic edc sicer ten usc­ beieunsweise ntit. ieseArtikel findendie erllends in den uten nart ardeninein­ flen und sic aufder neatte erlenwrend der trauctatenalattaten unden ebenfallsieber taucen will steuertalles ber einatewadas an der asenwie nauberandetund bewssertwird. cktailtaten errta­ artencenter. eeraturen ten ataten an­Mar­ wiscen 20 und25radsind

an­atenleisctaten ideal undder tandrtsllte der arikataten. sic an eine ellen rti ✁ reienbefinden.ait die­ In allenVarianten atenerfekt sriessen s­ Jetztaktuell: AKTION ieseielfalta aufden ers­ sensie reelssiessen 3für 2 tenlick berrascenAber werden und nnenscein ist 26. April bis ZVG|CRZ 1 eine ate uss a nicti­ ebenfallsserilfreic. Sommerflor 15.Mai 202 errt undrundsein Ab­ wecslunist anesatdenn WeberAGKirchdorf Für einen traumhaften Telefon056 2664444 ✁ Grüne dasAueisstitaten er­ Landstrasse 200, 5416 Kirchdorf www.gclengnau.ch cken auc in elbeiss Telefon 056296 10 60 Balkon und Garten Profi Erde [email protected] cwar raneder rn www.webergartencenter.ch 115928 RSP undit untersciedlice e­ [email protected] Möchten Sie eine Ernst Küchen EK WIRWIRVERKSUCHENAUFEN...… Immobilie kaufen oder verkaufen? Ihr Umbauspezialist seit 1973 RSK 115833 Walter Rauber WALTER

Malergeschäft Immobilien Hauserstrasse 33 Dringend ältere RSK TRANSPORTE AG WÜRENLINGEN EFH für den

Windisch 115853 Verkauf

Muldenservice5303 Würenlingen hlmann Ihre regionalenImmobilienvermittler vis-à-vis Ausgeprägtes Know-how, moderne Technologie, Telefon 056 441 40 63 Kranarbeiten Dorfstrasse 26 vomBahnhof Brugg frische Ideen und viel Herzblut verbinden sich zu 115939 RSK Küchen mit Charakter. Ku Stückguttransporte Tel. 056281 11 88 …inBrugg 115854 RSK Fax056281 11 73 056 250 48 48 remax.ch/brugg Ausstellung Schartenstrasse 117 in Wettingen www.era-kuhlmann.ch RSK Öffnungszeiten: Do/FrNachmittag, Sa 10–12.30 Uhr 056 450 22 22 ERA 056 427 09 50 115830 www.ernst-kuechen.ch

Kirchweg 3 5235 Rüfenach Ihr Spezialist für Unterhalt T056 2842232 F056 2841906 und Garten-Neugestaltungen [email protected] www.hima.ch •Pflastersteine, Bsetzisteine und Verbundsteine neu verlegen • Jetzt Sträucher und Bäume OffenerWeinkeller Beratung. Service. Qualität. schneiden •Naturstein-, Granit- sowie Einblickinunsernaturnahgeführtes Weingut Lägernmauern planen und bauen Samstag /Sonntag,1./2. Mai, 10.00-18.00Uhr •Gartenzäune erstellen

• Begleiteter Rebberg-Rundgangab10.00 Uhralle 2Std. RSK •Neuen Rasen erstellen, vertikutieren und düngen

• Film über unsere Nachhaltigkeit im Rebberg und Keller 115839 • Biotop planen und reinigen • Weinprobe undVerpflegungnachBAG-Richtlinien ohne Wasserablass RSK • Unser Geschenk: einDegustationsmustermit 3Fl. •Bagger mit Mann stundenweise 115824 Herzlich willkommen, wirfreuenuns aufIhren Besuch auch Ihre Wirreparieren H. Graf Tel. 079217 93 29 Brunound Ruth Hartmann mitMitarbeitenden RSK ffeemaschine www.hans-graf.ch Haushalt-Ka www.weinbau-hartmann.ch 5412 Gebenstorf 115983 Rundschau Nord•Nr. 17 20 MITTEILUNGEN AUS DEN GEMEINDEN 29. April 2021

OBERSIGGENTHAL: Fahrerübungen TURGI: Ausstellung 100 JahreHolzbrücke UNTERSIGGENTHAL: Gemeindewahlen 2021 An den folgenden Samstagen, 1. und 8. Mai, führt die Feuer- Zum100-jährigen Jubiläum der Holzbrückehat KULTURGI die Ausstellung «100 Jahre Wahlvorschlägefür den 1. Wahlgang vomSonntag, 13. Juni, sind wehr Obersiggenthal die jährlichen Fahrerübungen durch. Holzbrücke» lanciert.Die Ausstellung zeigt allerlei Wissenswertes und Besonderes aus vonmindestens zehn Stimmberechtigten der Gemeinde Unter- Das Ziel dieser Übungen ist das Fahrtraining, auch bei engen der Zeit der Entstehung der Brücke(n). Mit vielen Bildern illustriert,gibt sie siggenthal zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei bis Strassenverhältnissen, sowie die Erweiterung der Ortskennt- einen Einblick in die Welt vondamals. Die Ausstellung wirdEnde Mai auf der Brücke spätestens Freitag, 30. April, 12 Uhr,einzureichen. Detaillierte nisse. Die Übungen finden auf dem Arealdes Technischen Zent- installiert und kann im Rahmen eines Spaziergangs über die Brückebesichtigt Informationen und das erforderliche Formular können bei der rums sowie auf dem ganzen Gemeindegebietstatt.Die Feuer- werden. Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie sich vonder Geschichteder Gemeindekanzlei oder unter www.untersiggenthal.chbezogen wehr danktder Bevölkerung fürdas Verständnis. BILD: ARCHIV Holzbrückeinspirieren. BILD: ZVG werden. BILD: ARCHIV

BIRMENSTORF Plogginggehört?Die Idee ausSchwe­ FREIENWIL Öffnungszeiten Betreibungsamt Johann Biland in Anlehnunganihre den vereintzweiDinge.Erstens:Jog­ Gebenstorf-Birmenstorf-Turgi über baufällig gewordene Vorgängerin von gen.Dem Körper etwasGutes tunund die Festtage 1845 errichtetwurde,feiert ihren ihninBewegung bringen.Zweitens: Analog der letzten Jahre sind dieÖff­ 100. Geburtstag. «Plocka»,Schwedischfür aufheben nungszeitendes Betreibungsamtsam DasJubiläumsollteimRahmen eines Senioren 60+ laden ein undpflücken. Dasheisst, sich einen KeineMeldungen Pfingstmontagsowie an den Auf­ JubiläumsanlassesamSamstag, Saisoneröffnungder Velofahrten2021 der Gemeindeabfallsäckeschnappen fahrts­und Fronleichnamswochen­ 29.Mai,zusammen mitder Bevölke­ istamDonnerstag, 6. Mai. DieStrecke unddiesenmit Abfall ausdem öffent­ enden wiefolgt: rung vonTurgi undUntersiggenthal führtvon BirmenstorfüberMülligen lichen Raum füllen –während desJog­ ‒ Auffahrt: Mittwoch, 12.Mai,ab gefeiert werden.Obwohl Anlässeim nach Birrhard –Mägenwil –Othmar­ gens. Somittut mannicht nursich GEBENSTORF 15 Uhrbis undmit Sonntag, 16. Freienmit einer beschränkten Perso­ singen –Möriken –Wildegg –Rup­ selbst,sondernauchder Umwelt Mai, geschlossen. nenzahl wieder möglichsind, sind die perswil undBiberstein(Mittagessen). einen Gefallen.Pro vollen Abfallsack ‒ Pfingstmontag: 24.Mai,den gan­ Hygiene­und Abstandsvorschriften Dann gehts weiter daslinke Aareufer gibt es einen Fünf­Franken­Gutschein zenTag geschlossen. (Maskenpflicht,Verpflegung nurim entlangbis SchinznachBad –Scherz– nach Wahl. ‒ Fronleichnam:Mittwoch, 2. Juni, Sitzen undanVierertischen etc.)so Mülligen undzurücknachBirmens­ DieAktion startetamSamstag,8. ErteilteBaubewilligungen ab 15 Uhrbis undmit Sonntag, strikte, dass kein geselliger Anlass torf.Die Distanz beträgtetwa43Kilo­ Mai, aufdem PausenplatzSchulhaus 6. Juni,geschlossen. möglichist.Der Gemeinderat hatda­ meter.Das Profil:nur kurzeSteigun­ Ifänglium8.30Uhr,Endecirca 15 rumschwerenHerzens entschieden, gen undleichte Gefälle. Gefahren Uhr. den Jubiläumsanlassabzusagen.Er wird ausschliesslichauf Nebenstras­ DieVerantwortlichen derJAEH! bedauert diesen Schrittsehr, sieht sensowie längereStreckenauf gut freuen sich aufeinen erfolgreichen OBERSIGGENTHAL sich aber der Verantwortunggegen­ ausgebautenFeld­ undWaldwegen. Plogging­Tag! über den Einwohnerinnen undEin­ DieVerpflegung erfolgtimRestau­ wohnernund ihrerGesundheit ver­ rant.Treffpunktist um 9.30 Uhrbei ehrendingen.bewegt 2021 pflichtet. DerGemeinderat hofft auf derMehrzweckhalle, dieRückkehrist Am 1. Maistartet schweizweitdas Verständnisund freutsichauf dieZeit füretwa15.30 Uhrgeplant. Anmel­ «CoopGemeinde Duellvon schweiz. Budgeteingabe 2022 undGelegenheit,wenngeselliges dung bisspätestensSonntag, bewegt». Auch Ehrendingen istwie­ DasZusammenstellen desBudgets für Beisammensein wieder möglichsein 2. Mai, beiMarkusVogt(Info undLei­ der mitdabei. dasFolgejahr stehtbereits wieder be­ wird. tung), 079749 37 72 oder perMail Am Sonntag, 2. Mai, startetdie vor. Vereine, Institutionen,Organisa­ [email protected]. grössteWanderungbeimSchulhaus tion etc.,welcheeineEingabe fürdas Geburtstagsgratulation Besonderes:Mit der Anmeldung Lägernbreite. Von10bis 16 Uhrkann Budget 2022 der Einwohnergemeinde DerGemeinderat unddas Personal (Namen,Vornamen, Telefonnummer) eine vomOKausgesteckteRoute von machen möchten, müssen den Antrag wünschen alles Gute zumGeburtstag erklärendie Teilnehmenden,die aktu­ einer Stunde individuell begangen frühzeitig einreichen,damit genü­ undhoffen, dass noch vieleWünsche ellen Covid­19­Regelnzubeachten. werden.Zusätzlich wird um 11 undum gendZeitfür diePrüfung,die Ver­ in Erfüllunggehen.HerzlicheGratu­ Maske nichtvergessen (z.B.für Zu­ 13 Uhrdie Möglichkeitgeboten,bei arbeitungund eventuellweitere Ab­ lation im Namen derGemeindeTurgi. trittins Restaurant). Durchführung einer geführtenEhrendinger Runde Deckbelagsarbeiten Oberdorfstrasse klärungen bleibt.Spätester Abgabe­ Es feiert: nurbei trockener Witterung. mitzulaufen. Alle Teilnehmenden wer­ DieBauarbeiten an der Oberdorf­ termin an dieAbteilung Finanzen (zu ‒ NorbertMlekuscham2.Mai sei­ den registriertund mitgezählt. strasseimAbschnitt Oberdorfstrasse Handen desGemeinderats) istder nen 75.Geburtstag. In der anschliessenden Wochefindet 7bis 15 nähernsichdem Abschluss. Dienstag,15. Juni.Für dieMitarbeit einabwechslungsreichesProgramm AlsletzteEtappewirdder Deckbelag unddie Einhaltung desAbgabe­ Rechnungsabschluss 2020 EHRENDINGEN statt, dasinalleEhrendinger Haus­ eingebracht. Es istvorgesehen, den terminsdankenalleBeteiligten im DieRechnung2020der Einwohner­ haltungen mittelsFlyerverteiltwird. BelagamDienstag, 4. Mai, einzu­ Voraus bestens. gemeinde (ohneSpezialfinanzierun­ FüralleAktivitätengilteineAnmelde­ bauen. An den darauffolgendenTagen gen Wasser,Abwasserbeseitigung, pflichtmit maximal15Personen.Indi­ werden anschliessenddie Fertigstel­ Befüllen privater Swimmingpools Abfallwirtschaft)schliesst miteinem viduell können über die«Coop Ge­ lungs­ undMarkierungsarbeitenaus­ DieBesitzer privater Schwimmbäder Ertrasberscussn 12.52 Informationsanlass Gewerbe meinde Duell»­App Bewegungs­ geführt. Somitbleibt der Strassen­ werden gebeten, vordem Befüllen Frankenab(budgetiert warein Auf­ DerdiesjährigeGewerbe­Apéro vom minuten in der Zeit vom1.Mai bis abschnittvom 4. biszum 6. Maifür ihrerPools den Brunnenmeisterzu wandberscuss n1 ran­ Mittwoch, 5. Mai, findet aufgrund zum20. Juni gesammeltwerden. den motorisierten Verkehrvollständig informieren.Die Wasserversorgung ken).Für daserfreulicheResultat gibt Covid­19 in einem reduziertenRah­ Selbstverständlich finden alleAktivi­ gesperrt.Der Verkehrwirdvia Obersiggenthalkontrolliertjeden es mehrere Gründe.Einerseitskonnte men als«Informationsanlass Ge­ tätenunter Einhaltung der geltenden Gemeinde Birmenstorfumgeleitet. Morgen den Tagesverbrauch an Trink­ der Aufwandtiefer gehalten werden werbe» statt. Alle Gewerbetreibenden Schutzmassnahmen desBAG statt. Eine entsprechende Umleitungwird wasser.Dieserist relativkonstant. (guteBudgetdisziplin vonallen Seiten erhalten in den nächsten Tagen eine Alle Informationen sind aufder Web­ signalisiert. Einerhöhter Verbrauchdeutetauf ein sowiesparsamer Umgang mitfinan­ persönlicheEinladung.Der Gemein­ site www.coopgemeindeduell.ch/ Fürden Fuss­und Fahrradverkehr Leck im Versorgungsnetzhin undlöst ziellen Ressourcen,Minderausgaben derat freutsichauf einen interessan­ gemeinden/ehrendingen­7532zufin­ bleibtder Strassenabschnittwährend aufwendige Sucharbeiten aus, damit beiAnlässen, Sitzungsgeldernbe­ tenInformationsaustausch. den.Das Organisationskomitee der Bauarbeitenmit lokalen Behin­ dieUrsachen festgestellt unddie dingt durchCovid­19, Projektver­ ehrendingen.bewegt freutsichauf derungen immer passierbar. DieGe­ Schäden behoben werden können.Das schiebungen), andererseitskonnte Betreibungsamt Siggenthal–Lägern vieleAktive! meindeverwaltung danktbereits jetzt gleichzeitige Befüllen mehrererpriva­ der Ertrag gesteigertwerden.Zudem Infolgenicht verschiebbarerAbsen­ der betroffenen Bevölkerungfür das terSchwimmbäder an einem sonnigen tragen ausserordentliche undein­ zenkann dieAussenstelledes Betrei­ ErteilteBaubewilligungen ab Verständnis. Frühlingswochenende kann zu derart malige Gutschriften im Bereichder bungsamtes Siggenthal­Lägernin 1. Dezember 2020 unerklärlichem Mehrverbrauchan SozialhilfezudiesemErgebnisbei. Ehrendingen vom17. Maibis 21.Mai Ordentliches Verfahren Kontrolle der Hausanschlüsse für Trinkwasser führen. Erfreulich zeigte sich auch dieSteuer­ nichtbedient werden.Die Aussen­ Gas im IBB-Versorgungsgebiet Um unnötigen Aufwandzuverhin­ entwicklung perEnde2020, dies trotz stelle bleibtsomit im genanntenZeit­ ZurSicherstellung einer zuverlässi­ dern, werden dieBesitzer vonpriva­ der anhaltenden Covid­19­Pandemie. raum geschlossen. DerSchalteram gen Gasversorgungkontrollieren die tenGartenschwimmbäderndeshalb DerNettoertrag laginallen Steuer­ HauptsitzinNussbaumen istzuden Rohrnetzmonteureder IBBzwischen gebeten, vordem Befüllen ihrerBäder katerienbei 588 .55 ranken gewohntenZeitengeöffnet sowie Maiund Dezember 2021 dieHaus­ den BrunnenmeisterUrs Meier, 079 waseinen Mehrertragvon 2946.55 unterder Nummer 056296 21 50 tele­ anschlüsse.Diese Arbeiten werden 6682830oder wasser@obersiggen­ Frankengegenüber demBudget2020 fonischerreichbar.Der Gemeinderat beischönemWetterausgeführt. Die thal.ch, zu informieren.Dadurch kann bedeutet. DerGemeinde Turgiist es danktallen fürs Verständnis. Monteure müssen teilweisedie Privat­ geholfenwerden,die Plausibilitätder ausserdem gelungen,die Steueraus­ VereinfachtesVerfahren grundstückebetreten. verbrauchten Wassermengen zu über­ stände weiter zu senken. Arbeitsjubiläum DieEinwohnerinnen undEinwohner prüfen. VomgeplantenInvestitionsvolumen Am 1. Maifeiert MelanieMaxtonihr sind gebeten, den Monteurenfreien (3,5 Millionen Franken) wurdeimBe­ fünfjähriges Arbeitsjubiläum. Sie Zugangzuden Hausanschlüssenzu richtsjahr rund 3,2MillionenFranken nahm am 1. Mai2016ihre Tätigkeit gewähren. DieMitarbeiterinnen und investiert.Die Minderausgaben sind alsSchulsekretärin auf. DerGemein­ NächsteTermine Mitarbeiterder IBBkönnen sich aus­ TURGI aufVerzögerungen in den Projekten derat unddie Geschäftsleitung dan­ ‒ Montag,3.Mai,15bis 17 Uhr: weisen. zurückzuführen. DieSelbstfinanzie­ kenMelanie Maxton fürdie gute Mütter­und Väterberatung DieGemeinde danktfür dieUnter­ rung liegtbei 1,4MillionenFranken. Zusammenarbeit undgratulieren ihr Bezirk Baden (mit Voranmeldung), stützung unddas Verständnis. zu ihremDienstjubiläum. ökumenisches Zentrum Fragen zumErdgasnetzsowie Aus­ Einhaltung der Ruhezeiten am Kurzfristige Änderungen aufgrund künfte zurKontrolle sind bitte direkt Ausstellung 100 JahreHolzbrücke; Abend, am Mittag und an Sonntagen Plogging Event Covid­19bleibenvorbehalten.Infor­ an dieIBB EnergieAG, 056460 28 90 AbsageJubiläumsanlass DieFrühlings­und Sommermonatela­ JA EH –Kinder­und Jugendanimation mationen über den Anlass können oder [email protected], zu DieTurgemerHolzbrückeüberdie den dazu ein, AktivitätenimFreienzu Ehrendingen:Schon maletwas von beim Veranstalter eingeholtwerden. richten. ,die 1921 durchBaumeister unternehmenund sich draussen auf Rundschau Nord•Nr. 17 29. April 2021 MITTEILUNGEN AUS DEN GEMEINDEN 21

zuhalten.Die Gemeindeverwaltung Gleisbauarbeiten der SBB aus, dieamTag nichtrealisiertwerden mehrtMeldungen ein, dass auch pri­ falleimer vorhanden,welcheregel­ bittet alleEinwohnerinnen undEin­ DieSBB unterhälteines der meist­ können,weilsie zu nahe an den fah­ vate Gärten betroffensind. Auch wird mässig vonden Haus­und Werkdiens­ wohner,dabei aber auch an dieNach­ befahrenen Bahnnetze der Welt.Was renden Zügen oder der Fahrleitung UnratinprivatenGrüntonnen ent­ tengeleert werden.HelfenSie mit, barschaftzudenkenund diegelten­ so intensiv genutzt wird,mussauch sind.Die SBBist bemüht,den Lärm so­ sorgt. Zugenommen hatauchdas Ent­ dass Untersiggenthal über saubere denRuhezeitensowohlanWerk­ als gepflegtwerden,damit dieZügeauch wiedie Beeinträchtigungen fürdie sorgen vonSchutzmaskendirektauf Gärten,Strassen, Wiesen,Wälder, auch an Sonn­und Feiertagen einzu­ künftigsicher undpünktlich ansZiel Anwohner so geringwie möglichzu den Strassen oder in den privaten usw.verfügt. halten. kommen.Deshalb führtdie SBBvom halten unddankt fürdas Verständnis. Gärten. DieGemeindeverwaltungdankt der Gemäss dem Turgemer Polizeiregle­ 2. Maibis 7. MaiGleisunterhaltsarbei­ DasAufräumen derachtlos wegge­ gesamten Bevölkerungfür dasEin­ mentsindvon 12 bis13Uhr undvon teninder StreckeTurgi­Siggenthal­ worfenen Abfälleführt beiden Unter­ halten dieser Regeln undfür dasVer­ 20 bis7Uhr sowieganztags an Sonn­ Würenlingen durch. haltsdienstenzuerhöhtem Reini­ ständnis! undFeiertagen lärmintensiveTätig­ Um den ZugverkehramTag aufrecht UNTERSIGGENTHAL gungsaufwand.AuchTiere sind vom keiten sowieder Einsatzvon lärmigen zu erhalten unddie Sicherheit der Mit­ Litteringbetroffen.JenachArt des Baubewilligung Maschinen undWerkzeugenimFreien arbeitenden gewährleistenzukönnen, Abfallskönnensichdie Tieretödlich Nach erfolgterPrüfung hatdie Abtei­ sowieinWerkstätten (z.B.Rasen­ istdie SBBgezwungen,einige der verletzen. lung Bauund Planungfolgende Bau­ mähen,Hämmern, Fräsen etc.)unter­ Arbeiten im Gleisbereichinder Nacht DieGemeindeverwaltungruftdie Be­ bewilligung erteilt: sagt.Von 22 bis7Uhr istzudem das beigesperrtem Gleisund ausgeschal­ Littering in Untersiggenthal völkerungauf,ihrenAbfall fach­ Erzeugen jeglichen Lärms, der die teterFahrleitungzurealisieren.Die DasThemaLittering istimmer wieder gerecht zu entsorgen.Auf demganzen Nachtruhestört,verboten. SBBführt in der Nachtnur Arbeiten präsent. Aufder Gemeinde gehen ver­ Gemeindegebiet sind genügendAb­

SERIE «DAMALS–HEUTE», TEIL 17:Wettingen am Puls derSchweizer Bahngeschichte DieHistoriehintereiner Drehscheibe

Wettingen stehtbahnhisto­ rischfür innovative Projekte, aber auch füreineMitakteu­ rinimZusammenhang mit dem Desaster Nationalbahn.

BEAT KIRCHHOFER

Im März 1981 machte eine dampfbe­ triebene Schnellzuglokomotiveder Deutschen Reichsbahn –für Eisen­ bahnfans:eineKrauss&MaffeiS3I6, die1924inMünchen gebaut wurde– in Wettingen halt.Dies, weil der Bahn­ hof bisheute über eine Drehscheibe verfügt. Eine anderebefindet sich in Bruggvor demLokdepot ausdem Jahr 1892 –mit seinem sogenanntenRund­ März 1981: Eine Schnellzugslokomotive der Deutschen Reichsbahn – Drehscheiben waren für das Wenden von Dampflokomotiven da. In Wettingen schuppen.Diese Anlage wird vonder eine Krauss &Maffei S3I6, die 1924 in München gebaut wurde –auf der Wettin- steht sie symbolhaft auch für eisenbahntechnische und -politische Geschichte Stiftung Bahnpark Region Bruggund ger Drehscheibe BILDER: BKR vonden SBBHistoricgenutzt. Statio­ niertist hier –neben vielen anderen Schienenfahrzeugen –die legendäre Worumgehtes? Untrennbar mitder diesen Verbindungslinien liegen,lau­ konnte nurbis Seebachfahrenund dieMaschinenfabrik Oerlikon zwi­ Dampflok 141R1244«Mikado». Geschichte der SchweizerBahnen tete dieKritik. musste anschliessendzuFusszum schen Wettingen undSeebach einen In Wettingen wurdeund wird die verbunden istder Name Alfred Landstädteund ­gemeinden grün­ Bahnhof Oerlikon wechseln. Versuchsbetrieb, der internationale Drehscheibebenötigt,umDampfloko­ Escher.Ergründete1856die Schwei­ deten alsAntwort dieSchweizerische Am 8. Februar1878kam es zur Beachtungfandund dieElektrifizie­ motiven wenden zu können,dadiese zerische Kreditanstalt, warMitbe­ Nationalbahn (SNB)und beschlossen Zwangsliquidationder Bahn.«Erbin» rung desSchweizer Schienennetzes nichtwie Elektro­ oder Dieselloks gründer der Rentenanstalt, sorgte für am 27.August1873imTagsatzungs­ der Nationalbahn wurdedie verhasste initiierte. über zwei Führerständeverfügen.Die dieGründungder ETHund warab saalinBaden den Bauder Strecke Nordostbahn.Für 5,1MillionenFran­ ersteDampflokomotive in der Region 1853 Direktor der Nordostbahn Winterthur–Zofingen.EinziginWet­ kenersteigerte sieein Werk,das 31 sahman 1847,als dieSchweizerische (NOB). In dieser Position wurdeer tingen gabeszueinem Berührungs­ Millionen Frankengekostet hatte. Die Nordbahn (sie fusionierte1853zur zumMotor fürden Bauder Gotthard­ punktmit der verhassten NOB. Von Konsequenzen fürdie finanziell betei­ SERIE «DAMALS–HEUTE» Nordostbahn)ihre,imVolksmund bahn. dort führte dieLinieübereinen eige­ ligten Gemeinden warendramatisch– Spanisch­Brötli­Bahn genannte Linie nen Bahnhof in Baden (Oberstadt) bisweitins 20.Jahrhunderthinein An vielen Orten fahren wir täglich in Betriebnahm.Diese –soder in AlfredEschers«Herrenbahn» nach Dättwil undanschliessennach musstensie dievon derSNB verur­ vorbei –ohne deren Geschichtezu Wettingen wohnhafte Bahnhistoriker DerUnternehmer Escher warals Poli­ –Lenzburg–Zofingen.Rich­ sachtenSchulden abzahlen,Steuern kennen. In einer Serie zeigt Beat RuediWanner –fuhrdamalsamlin­ tikerMitgliedder Zürcher Regierung. tung Ostengingesvon Wettingen einführen, Wälderabholzenoder ver­ Kirchhofer markanteBauwerke, kenLimmatufer. Erst mitdem Bauder Alssolcheshandelteerundemokra­ nach Zürich­Seebach kaufen.Sodie Gemeinde Mellingen, die er zu Beginn der Achtziger Nationalbahn undeiner Streckenver­ tisch, selbstherrlichund rücksichts­ 1877 warendie Bauarbeitenabge­ deren Wald noch heute im Besitz des Jahrefotografiert hat,und legung der Nordostbahn,die zwei los, wasihm vieleFeindeeinbrachte schlossen, undam5.September rollte Kantonsist.Überliefertaus dieser beschreibt,wie sie ihreheutige Limmatbrückennötig machte,erhielt undauf denRuf «seiner»NOB ab­ der ersteZug aufdem Westastin Zeit istdas Bonmot «mit jedem Pfiff Gestalt angenommen haben. Wettingen 1877 seinen Bahnhof.Das färbte.Was Escher verwirklicht habe, Richtung Zofingen.Anden Tagen der Nationalbahn­Lok fälltinunserem Die Serie erscheint ab sofort Aufnahmegebäude unddie Gleisanla­ seieine«Herrenbahn», diemit ihren nach dem grossenFest kamdie Er­ Wald eine Tanneum.» 14-täglich. Es folgt in der Ausgabe gen wurden vonzweirivalisierenden Hauptlinien diegrossen Städte ver­ nüchterung.Zweibis zehn Passagiere Übrigens: DieerstenElektroloks vom12. Mai: Die Wiege der Kern- Bahnunternehmen–der NOBund der bindeund Landstädtchen und­ge­ wurden in den Zügengezählt.Wer mit der Schweizmachten in Wettingen energie in der Schweiz. Nationalbahn –gemeinsam genutzt. meinden nurerschliesse,wennsie an derNationalbahn nach Zürich wollte, Station. Von1905bis 1909 unterhielt

REGION:Ein 22331-faches Dankeschön Sympathiekampagnefür dasGewerbe

MitEinkaufstaschen,Plakaten Dieerstenbeiden Sympathiekampag­ DasZurzibiet weisteineerfreulich undSocial­Media­Botschaften nen zurStärkungdes ZurzibieterGe­ hohe Rate an neu gegründeten Unter­ werbes habenvielpositive Resonanz nehmen auf. 2020 wurden im Wirt­ möchte dasWirtschaftsforum gebracht.Nachden neuesten Locke­ schaftsraumWFZ 135Firmen neu im Zurzibiet(WFZ) dem lokalen rungen willdie Trägerschaft der Be­ Handelsregistereingetragen,und völkerungimZurzibiet aufeinesym­ 27 Unternehmen verlegtenihrenSitz GewerbeSchwung verleihen. pathischeArt «Danke»sagen.Nebst insZurzibiet. BereitsimerstenQuar­ Inseratenund Botschafteninden So­ tal 2021 sind weitere12Gesellschaf­ BereitsimSommer2020hatte das cial Mediawurden 12 500Einkaufs­ tenvon anderen Kantonen –mehrheit­ WFZgemeinsam mitden regionalen taschen ausPapierproduziert, welche lich ausZürichund Schaffhausen –ins Gewerbevereinen,dem AGV, der AIHK demnächstvon denDetailhändlernan Zurzibietgezogen. undder BadZurzach TourismusAG ihre Kundschaft verteilt werden. Daswiderspiegeln dieWachstums­ eine ersteSympathiekampagneim DerGewerbevereinAaretal­Kirch­ raten: Zwischen 2012 und2017ver­ Zurzibietdurchgeführt. Im Dezember spiel, der Gewerbe­ undIndustriever­ zeichnetedie Region einen Anstieg wurden 700hochwertige Einkaufsta­ einWürenlingen,der Gewerbeverein von13,2Prozent beiVollzeitarbeits­ schen ausBlachenstoffmit dem Auf­ Rheintal­Studenland,der Gewerbe­ stellen.Aktuell arbeiten 21 528Arbeit­ druck«Danke, dass du s'Zurzibietmit­ verein Surbtal,der AargauischeGe­ nehmende und803 Lernende in Unter­ treisch» an treueKundinnen undKun­ werbeverband (AGV), dieAargauische nehmen der WFZ­Region.Dasssich deninder Region verteilt.Jetzt Von links: Roland Keller (Geschäftsführer WFZ), Peter Andres (Standortförde- Industrie­ undHandelskammer der WirtschaftsraumZurzibietauchin bedanken sich dieOrganisatoren mit rer), René Utiger (Präsident WFZ), Jürg Egger (Vorstand AIHK Regionalgruppe (AIHK), BadZurzach Tourismusund Zukunftdynamisch entwickelt, dafür einer weiteren Aktion fürdie Unter­ Zurzibiet), Peter Schläpfer (Geschäftsführer Bad Zurzach Tourismus AG) und dasWirtschaftsforumZurzibiet ha­ setzen sich dasWirtschaftsforumZur­ stützung in der herausfordernden Zeit. Fabian Meier (AGV-Bezirksvertreter) BILD ZVG bendie Finanzierung sichergestellt. zibietund ihre Partner ein. RS Rundschau Nord•Nr. 17 22 29. April 2021

KREUZWORTRÄTSEL:Wöchentlich ein attraktiver Preis zu gewinnen REGION:Premiereder «Digital Auto Show Aargau» Gehirnjoggingfür Rätselfreunde VirtuelleAutomesse im Aargau

deutsche Ermitt- algeri- Jubel- persön- dt. Verteidi- latei- niederl. Schwim- Wappen- welle im liches Kompo- Flächen- Stadt Substanz lungs- sche gungs- nisch: merin Geröll- tier Stadion Fürwort nist, mass ich (Provinz (van ...) büro wüste (La ...) (4. Fall) †1847 anlagen liebe Friesland) Vom1.bis 16.Mai lanciert der Lage aufden Individualverkehrund suchen dieNähezum Garagisten vor Schlager- AGVS dasAusstellungsformat festival Ort.» 9 6 «Digital Auto Show Aargau». Gemäss MesseleiterChris Regez unnötig latei- Sicher- heitsein- «finden dieKundinnen undKunden lange nisch: richtung Verschiedene Garagisten aus Strecke Erde im Zug 4 5 aufder Website rund 200Fahrzeuge Getränk früherer Schön- der Region nehmen teil. vonGaragistenaus denRegionen vor dem Name ling Fricktal,Freiamt,Aarau,Baden, 3 Essen Tokios (franz.) Vom1.bis 16.Mai 2021 findet diePre­ Brugg, Wettingen undDöttingen.» ein magische Kenner, Abk.: Prophe- Vor- Lebens- Silbe der Fach- Betrei- mièredes innovativenAusstellungs­ Jede Garage präsentiertsichmit einer zeiung Brah- steher bungs- raum manen mann amt formats«DigitalAutoShowAargau», AuswahlihrerNeuwagen,ihrenKoor­ lanciert vomAutoGewerbeVerband dinaten,Fotos sowieden Linksauf Schweiz(AGVS), statt. Aufder neuen ihre Website undSocial­Media­Ka­ Website digital­auto­show.chpräsen­ näle. Kaffee engl. ein mit tieren sich über zwanzignamhafte Alle angebotenen Autoswerden mit Milch Abk. für Gründer (Café...) Ausgabe Nord Christus Roms Garagisten ausdem ganzen Kanton Fotossowie denrelevantenFahrzeug­ äthiop. franzö- Aargau mitrund200 Fahrzeugen von datenpräsentiert undwer Lust hat, Hohlmass Party sisch: 1 (60 l) Strasse 25 bekanntenAutomarken. Mitdabei einAutozutesten,kann mitder ent­ sind auch dieGaragen Autohaus Küng sprechenden Garage direktKontakt ein Ge- scherz- Aus- druck d. AG,GarageKüngAGund Küng Nutz­ aufnehmen. Kunst- sangs- haft: US- Ausgabe Süd Überra- leder paar Soldat 8 schung fahrzeugeaus Gebenstorf sowieFelix Mehr- förm- Vorname Klinik- ital. Abk.: DigitalerGedanke d. Schau- Winter- EmmeneggerAGund Südbahngarage weg- liche spielers saal kurort United Wüst AG ausWindisch. Einzelne Aussteller gehen noch einen pfand Anrede Brynner (Abk.) (San ...) Nations Gemäss Martin Sollberger,Präsi­ Schrittweiterund präsentieren sich ehem. Nacht- soziales Schweiz. raub- dentAGVS, Sektion Aargau,«istdiese mitVideos, virtuellem Showroom Umfeld 7 2 Post vogel Ausstellungausschliesslich fürAGVS­ undLive­Sessions.Das Gesamtkon­ Kirgisen- Niveau- Indivi- Mitglieder ausdem Aargau.Sie haben zept dieser neuenPlattform passtin zelt- unter- duum, schied, dieMöglichkeit,neueKundenbezie­ dieaktuelleSituation derMenschen: lager Neigung Mensch DP-GA21_CH-1020-17-‡ hungen jetztaufzubauenund später Manverbringt viel Zeit zu Hauseund 1 2 3 4 5 6 7 8 9 persönlich zu leben.» informiertsichonline, da manseinen LÖSUNGSWORT: Aktionsradiusimmer noch ein­ Persönlich –Regional–Digital schränkensollte. Wersichüberaktu­ DerAGVSbietetseinen Mitgliedern elle Themen in der Autobranchein­ mitder «Digital Auto Show»eine formierenwill, findetzudem einen echteAlternative zu den bisherigen Podcastsowie Blogbeiträge aufder Wochenpreis: Zentrum-Brugg-Gutschein im Wert vonFr. 20.–, offeriert vonder Effingermedien AG, physischen Ausstellungen,die er seit Website. über zehn Jahrenanverschiedenen Bahnhofplatz 11,5201 Brugg OrtenimAargau durchführt.Martin Wettbewerb undMessefeeling Bittesenden Sie das Lösungswort mit Ihrer Adresse per E-Mail an: Sollberger ergänzt: «Mit unserem DieWebsite­Besucher können täglich neuen Ausstellungsformat setzen wir an einem Wettbewerb teilnehmen [email protected] (Betreff: Kreuzworträtsel Rundschau Nord) oder auf A-Postkartean alsVerband einpositivesZeichen:Wir undeinen Tagespreis gewinnen –wie Effingermedien AG,Kreuzworträtsel Rundschau Nord, Bahnhofplatz 11, 5201 Brugg. unterstützen unsere Mitglieder auch zumBeispielfeinesMagenbrot,wel­ Einsendeschluss ist Montag, 3. Mai 2021 (Datum des Poststempels). in Krisenzeiten undzeigen,dasssich ches dasechte Messefeelingneu auf­ dieAutobranche trotzder aktuellen lebenlässt.AmEndeder digitalen Der Gewinner wirdschriftlich benachrichtigt.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über die Verlosung wirdkeine Korrespondenz Lage nichtstoppen lässt. Mitunserem Auto Show wird unterallen Teilneh­ geführt.Das Lösungswort wirdinder nächsten Ausgabe publiziert.Teilnahmeberechtigt ist jedermann, ausser den Mitar- neu entwickelten, innovativenKon­ mendender Hauptpreis verlost:4Pi­ beitenden der Effingermedien AG. zept gehen wirvorwärtsund blicken relliSommer­oder Winterreifen bis optimistisch in dieZukunft.Die Men­ maximal18ZollimWertvon 1200 schen setzen in der gegenwärtigen Franken. RS

Sudokuleicht Sudokuschwierig IMPRESSUM 8 7 23 1 7 Herausgeberin Tegerfelden Effingermedien AG IVerlag 9 5 2861 Ein Unternehmen der Schellenberg-Gruppe Bahnhofplatz 11 5201 Brugg Endingen 628 15 86 T+41 56 460 77 88 effingermedien.ch Würenlingen 18 9 968 7 3 e-journal.ch Lengnau Schneisingen

52 3 Unter- siggenthal Kirchdorf Freienwil Obersiggenthal Ehren- Nuss- dingen 361 85 7 3 2 Turgi baumen 9 65437 4 8 Gebenstorf

Birmens- 6 42 9 9523 torf Auflage 43 7 1 8 21 264 Exemplare(WEMF-bestätigt) Erscheint wöchentlich So gehts: Die fehlenden Zahlen im Gitter so ergänzen, dass jede Zahl zwischen 1und 9injedem Quadrat und auf jeder Zeile (horizontal und Donnerstag, Verteilung durch die Post vertikal) nur einmal vorkommt.Falls Sie zu keinem Ende kommen, nicht verzweifeln: Die Auflösung finden Sie nächsteWoche auf dieser in jede Haushaltung Rätselseite. Inserateschluss: Dienstag, 10.00 Uhr Inserateverkauf Telefon 056 460 77 88 [email protected] Tarife Millimeterpreis farbig June Costa, Anzeigenverkauf •Annoncen 0.90 RogerDürst,Anzeigenverkauf •Stellen/Immobilien 1.04 Lösungen Disposition Redaktion Telefon 056 460 77 84 Telefon 056 460 77 98 Franz Stutz leicht schwierig KREUZWORTRÄTSEL: [email protected] Vreni Liebhardt LÖSUNG UND GEWINNER Annegret Ruoff (aru), Redaktionsleitung 423789651 683527914 Stefan Haller (sha), Chefredaktor Leitung Verlag 518362497 791346285 Ilona Scherer (is), stv.Chefredaktorin, RSN Stefan Bernet Lösungswort des letzten Rätsels: Beni Frenkel (bf), Redaktor 769514382 425198637 Gabi Vonlanthen, Produktion Silvia Wüthrich, Layout 132457869 814935762 AKTENMAPPE 875926143 357682491 Vorstufe Zentrum-Brugg-Gutschein im Wert Stefan Brandl 694831725 269471853 vonFr. 20.–, offeriert vonder Effinger- Martina Pfiffner 941278536 936754128 medien AG,Brugg,hat gewonnen: Ingrid Scherzinger viel mehr als Druck. 257643918 142863579 Redaktionsschluss: Freitag, 9.00 Uhr 386195274 578219346 Der Preis wirdper Post zugestellt. 29. Rundschau di be Fr ‹B sc De ei US «U Ev di sa «P ka im ER ch Ei Am od Da RE Ob Pi be no st be du re gen hör (5 den mü br Be be he de im wi Pi Aa pi ze Fr un di au kr ei un st Ku un li ch Das Tr Mario fr und gr 94, ei eh ne st nem 2) es eK pi eZ ne ho ri tz ne ac pi uc et au tz mR is id ll ll sa rn ch ni er dd dd ib dO ng IK me im ns ck au en ns wo er eien April Au Hi ss amm, nk en ger au eo ag a» .A ­H nn em st i­ .» ig en en un beg sc el kp hg ss est GI en Merk im e. er un SC ts en ho Fr ll Tr ma as ra rm si en elek hl Gi is ic we ,f so ,s Li ei ut nd il er io Fe au la der au en dz el hen da en er » dR in Ru ac us to Pi Aa eP 2021 Hänni, io be Jazz kr Ar Be ht dt ,o au fe », esc HW nk ck er ei re ss od mm el do ob rl st eg Hi la ON wi ei ni ue sd nen ,W wi sW ff bei je eh ke au sd er .D ch We tr Heinz be et uv st rg re nd hn la ts ,d en ti ve re ené ut en au di ja ss en Nor ner ip ro er gb er –u or tu ICK ha ma eP rw onischer en rd tz Ur er ke rm ub rL sK Ar am He er au Po der ri eB ic rg Pi em rs es i­ de ll as :« ve pf fe lt dem si pf ie an zä em ak un er nd in ff si 70 ch d•N ti te Rö ea eh :F Geda ha ft il (Schlag ld a, nd St wa ek pi ch t, AR ch im er laj ,i ly le be fr rl br an in Be tu Pi ic ad me ri hl ot der ti der Herbert un üb ag nA Sieb St der est l, mS rf eb wö al äs hrc pr ge st ih Aa ann ei mW ha lu ch us ma er vi abian mer DI dem Pi Pr tR ld ei nu in es a- Aa Fa pi ad der ys i3 nd Brugg ma r. el ra dv hr ei er az sb in .U rk ss st ler tä op in rö te pi ,a el ge te nw nk nen rg Wa 17 oz us Ge tz re er av Musik mö bi ch hen lu zig An 0G ner ue ra ma t, in rg be ené te wi ch ne am te ­P lu nÖ fr or hrc est n–s ze Fo hin al yl Fr ze rs t. le au be an en en ng zu (77 fu uf en en nd e› sc nd ni er bi ta au nd zH öl au ,M ,b ng io ha gl Pi iP en ds tP ug rd hen au no er in ra ku pr ic au all «A er ch es nd li tw zi ,i si hen au der jahr li ht ni rk St rg ff ic er nA )a est str de zu den sc pi es beg hn td en eb St ,d du ), da sa an. ün gd ot eh ar ch Al en vo ie ,k nd und ar ik te em en ip uf en er h: Pr en nd su ti eb der un e fe se he us ­R ,S eb mM asse er in te or et ehend sZ an he ty en e, us pi Ge kö nF im uf si ne gl ,s ie tr nt eF au tl au as ur au ,n eb od ön sselt der Mit ler im lb .A gs ri un nen r. in den ra ,S Pi ler öh Du Lu wu ic ni ic em Er er nd en tr nn is it mE er dem ll el sc ch un ch sd Er ni sd uk en ra st f. Be ab ut td it nen hf Na df ,d hk be ch mö al osionen 37, ze ch au st üb ou Re pf tl einem .Z uc af di po r­ hä rc en er rd Sk nu ne di ue fi ze au er ti mit ah ia ge di di ie em rg aus in Pi Pi in ät ei ll im ie ig en en ge ch is ch zu ri ür as n er nt be h­ n g rt t? Experiment e, h ft Baden ll ll i n n n n n u n a e e s – né t : ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ . einer Dominic eig der Ou Ca det René he le Fr Aa Mä all Te wi me Br wi rt St ens be xt au ausdrucksst eg im rs ug em rg re Pr td in rk ebler ,3 ze nu il en au ­B tR .» oo g. od fü on te und it de ellen Pi Landolt ab en 0P ge er r« nd r­ uz we gl si Di fü «Wo ené er ic ia nössischen eic neue Fabian gn eic ie un rP eP ht ak rd ro len lie in verleihen rt h. er ,d hb dS en ze ti St ib gt vo ,( ark Geg ip «E vs und we tä nt er el ,t Git Rö pi eb wel as ra i­ po Stebler: ti en la in ritt ec in Rö rd ler us arr en hrc gw en rt unent eE tw d. be ht si en Klang hrc ge Clubk den ,d die be e, tf nd hen ei ig ha Di ar nt all se Eff re di tg hen er tz . Fo ew wi -R lt deck di der hen «Pibella ic ee en ästhe ek ult en mit en uM rmation eU ck im fr hv ic te ut ur au üh inf We lu te au ht ha wi ), SA änn zt er tik ng Be und sd er Ra Musik ig ac ihr fd lt be rg we ,K –v .S ,d st ,w verleiht zi he mon er n» em öh in al en en str rk ie or er n e a ie n n o s Baden ­ ­ ­ , »( enthält ebt Landolt Numu) Erfindung la na li au Pr Pf ab zu En un wa be Kr Mä eine Frauen ch nd ch da ll so auf dM leg ak an twi tu r. nn eS a, Spur lu ,D n. un br Be zu kh ,( rc ti .F mi er ck e te ut na Ke eit ch sc In sammeng dd id re ei ein eu el tk sT te en fr ch ys, eF hf am it tm vi th er ts ra ie oh ag, ab ul der el ganz dem usion ch ür Synth, be ab Sc Pf tu en uf Fr u. on 7. ge la he re Ps le en hw gr re » ei Ku auen Mai, at nd neues we est ge di ic yc ll ne un vo ei Va el lt en hi Samples), ,A ee hedelik se ellt z. wä de nf ur an te 21 wü n, mm us «D Geg en re ig en ru Lebensgefühl» gb re in Uhr in rd tr iem ene es as nd er is er Pr nd ne al eb ev ,G td des et o- ha aller hä sc ie ie no Jazz en So und tl Eh alerie er ol n, BILD: hw ts tt be äg ch he hn le we ef ed ic En er id er ZVG it ra her ei Pi ib­ en en en Welt g­ ig a u n ­ ­ ro Inserat ei St ma te st un un na zw spa be tü al be Ausverkauf ein De er ne sP

vonMenschzuMensch. mg eb ft ch ut ni dM dW ei Qu ls rt Famil el be zu ger el ler .» ib Ri Va hr be nu as wi eg nw ut ür el neues .« fe fü es ri ia re ed eb te pu la ld de nd an rd Es en ür be it st ls rb en Co sta nk ie lo se te ra be de wa as br ie Ve si .« eg un ss na to mf la ,u in ac Qual gk rk rm li e7 ann De an st or uf Kin Le eg Wa ht nd ei ge la Pr un äc rk geneh tm rT te en en de en r, ei in ss bensg ht g» rt nM gn de op be da it er dler Pi di it ni di ,e eisen Ur fw ns lö ss et es be äts re sa me eS un ar rz se es ow er in me ll ar ds nd kt äh te a2 nM Nä ­A duzier Ze Pi ef hei -Mö :E in bl en lt fü it uf ie ss pi 00 eF it BILD: er ühl ze in üh ig Va ru fa ­S ed di Fr bl sz 6i ma sst nd ra ng te sa ys er ESW ie au ns bel ! a­ u u n e r ­ ­ ­ ­ l l Sie Ur der we se un ch gen fi ve den Pi vo ch Ze Fr st Sc mi We tä fe ch ve ze ab der ke je we nöt «J lob Fa sc wu Va au Fr Pi ru der an ni ju te ma si zu la Sp te «D Pi wu au po Va te eW nd tz ch ch yl ss re il nw gl s­ be be him rl mA te lf rs be rd ng en nt en au eG au ch ha pe te te si rb na tt fs it ab in ini ed er In nd gs ss nd tR il lt ig se si we den den e­ Ne Fr ic or dr we et ür in ti el tF zt as it su ru ru ll Re .D ll ner en Be rl zw mü eu ch ! hä tu . .Z ll em er kö et hen eF an er Pr st sc au We ve hB ät nd Fe as so an a­ mer e–m in ir au is ut uc wi se en n ak id bs We «s ib nd ha er nd en ab nd ös st ng we Pin Pi ba nn sk is nd den hi ab .» od Fa eg nF at Au we ll fY Er ue hK gz n–d be -l ow ke ra gw eP dem li er Be un fü te ch ,d an ,v el est ch te st ca be ck tt is ia om lini en ig re nde So ch en ei uk iJ so un ns He So fo sf ic rp tr ou rd k, hend it re lu rN us üt anz er .P in oh eed tt so ur tw gep Kr en ib nS Al nt as re te ir ll rA ahre el ar oh vo en üh ga lg hn op ne t. dem de ng hi as is en hn Gr pf tu ku hw gen ut te aA sp el sR in Ma sc un lP fa ei lt an lu ib sP »A ol ink eu To er ch mP un ft ne De rF ffr lf uf ru ba as le eg st :« be te vo ag ln et la fa n» No Wa ün »u ri mB n. hn ll in au ng el de ka St dd te lt at ke hä te il ro ge st öh ei en spä st ng ch ble ib se Ko st ei uc ck fa anh ner el nP si au inf !D ot .M Es la ma e et ir er re td eb el gl sd fl ie en ra nd gep un nn rt ri el np «D ni ill lt In ­U . bed gn el s, te rc st er ,d on tv os is me hi s, eg gen mm fd te nt eic or r. in is al ur ­H en ff 19 ler te rt du ler it g–z is la ke di dP .D la ib fl an ör t: ko ro «s hen ie em au tä da n. en ta ie ost ,d er in ep en un nd vo mi tj rg hr dem Aw ft eg er ie un «E st ür ek is gen hw Vi el der Ei nn ls en lo od it de en l: zu gl ke au ea ha as sd nen ss rie ed tw er tn uc Fr nU as dV ma er ze is la ee ft of ew de et mme al Bed gi am ne dl in Di er ue ard ic Hä Pi ,w un le er ta in in !› fB rl t be hör ia ts so ig es he Sc au tw Rö tg Dä se ,e ie nd ür er ea da Pi hD ej ic .» o, in na eZ be ge ef ann nn rs r‹ rl id le au Fa le wi g: se us eF 49 den au na ni der ür .B el pi ht ir Fi eg hw en di eic eF ge »u hrc in sR rf Ma eo er en ef tm in ch ga ga De wi ll sH ün gl mU s, So uk ri ss eP an ch ch al bst ­R ta lW gende fn rm aT mm re ew ra en 23 rfeld ei «J ähr Fr den es se me au sv est ht nn nt nt es nz ir Li ger sc rP od le hen Pr si wel ku lc un en öh ta öh dre kes n! us ve is il st ue ed ue fl be an on en ie ma er as ra si er es uf bt ni fe nd fs ei he he on en en hr se rk er er er li in o e e e­ ie », », s­ r­ r r r­ ft n n n e e e t 116037 RSK t ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ , i , . Rundschau Nord•Nr. 17 24 29. April 2021 RSK ACM Maler- auri einigung mb 114588 BK Umzugsreinigungenmit Übergabegarantie 115552 Arbeiten Wochen-,Büro- und Häuserreinigungen Hausräumungen RSK 114643H ACM Prompt und preiswert e

auritreinigung 115593 116057 Tel. 079 642 60 24

BK GESUNDHEIT Achtung! Sammlersucht DieKia Hybrid- und Geigen, Cello, 115500 Elektromodelle: Kurs Kraft des Summens In gutemoderschlechtem Bewusstsein zentrieren, Emotionen wandeln, die Körperenergieund die

Siehaben dieWahl. Zustand. Zahlebar. RSK Selbstheilungskräfte stärken. Wirerlernen Telefon079 356 54 06 das energetische Summen und diese

116062 Klangheilung im ganzen Körper zu lenken. Details: www.alevida.ch/summen Ihrneu Suche/Kaufe Mofas Kursleitung:RemoStücheli er Sa 8. Mai ¦ 13h00–17h00 ¦ CHF140.00 Kia- aller Marken A3 Part Ankauf von Antiquitäten Bilder / Naturheilpraxis Nicole Burkhart neri Zustand egal. Designmöbel/Silber sowie komplette Sonnenbergstr. 51, Ennetbaden RSP Sc n 079 880 66 03 /076 414 90 92 114983 hnei Nachlassauflösung und Räumung. Anmelden:[email protected], 076 462 60 si 116076 ngen Ich freue mich auf Ihren Anruf „Professionell und Zuverlässig“ RSP Tel. 079 628 58 55 Störmetzg [email protected] 115781

RSK Landstrasse 234, 5416 Kirchdorf VorhängenachMass, 116082 Tel. 056 282 05 33 Ausmessen,Beratung,gratis Öffnungszeiten: Fr 17–18.30, Sa 10–12 Uhr Bratwürste/Grillwürste www.angelicas-vorhangatelier.ch 079338 47 23 Salsiccia (mildu.scharf) 114471 RSP Fr,30.4./Sa, 1.5.2021 Nächstes Mal offen: 14./15.5.2021

VERANSTALTUNGEN

EinelektrisierendesErlebnis: DieFahrzeuge der Kiae-Range. Mild-Hybrid NewRio, NewStonic, Ceed,Ceed SW,XCeed, Sportage | Hybrid Niro HEV, NewSorentoHEV | Plug-inHybrid Ceed SW PHEV,XCeed PHEV,New SorentoPHEV, Niro PHEV Elektro e-Soul,e-Niro. RSK RSN 115428C 116008

Sagistrasse 1a,5425Schneisingen, Telefon056 2411711 www.kreisel-garage.ch RSP Unsere Modellpalette mitenergieef쏾zientenAntrieben undder einmaligen

7-Jahre-Werksgarantie. Entdecken Sieunseree-Range aufkia.ch 116053 Vorhang-Wochen vom3.5.bis 15.5.2021 Nievergessen: 15% Rabatt AlzheimerForschung Schweiz AFS Aarau•Baden •Bremgarten•Langenthal•Willisau ALZHEIMER STIFTUNG SYNAPSIS Jetztspenden! PC 85-678574-7 FORSCHUNG SCHWEIZ AFS www.Alzheimer-Synapsis.ch Donnerstag, 29. April 2021 13:00 –19:00 Uhr Frühlings- Freitag, 30. April 2021 13:00 –20:00 Uhr Samstag, 1. Mai 2021 11:00 –19:00 Uhr Sonntag, 2. Mai 2021 11:00 –17:00 Uhr Altgold- &Silber-Ankauf verkauf Siefinden unsander: Feldackerstrasse 7in5040 Schöftland (HinterCinema 8) Seriöse und kompetente Beratung. Barauszahlung zum Tageskurs. Freuen Sie sich auf eine grosszügige Perlenkollektion Räumen Sie IhreSchubladen! und auf eine funkelnde Diamant-Schmuck- Profitieren Sie vom seriösen Kollektion. Grösste Auswahl zu unschlagbaren Preisen Goldpreis! dank Direktimport! Goldschmuck, Golduhren, auch div.Uhren und Schön, wenn Sie vorbeikom- defekte Golduhren,Armbänder,Medaillen, Barren, men –wir freuen uns auf Sie! Münzen, Vreneli usw., auch defekte Gegenstände sowie Silber-Besteck und Zahngold Individuelle und persönliche Einzeltermine im Atelier in Muhen buchbar über Telefon, Whatsapp oder unter www.perlenunikate.ch Mo 3. Mai /Di4.Mai 2021 ‹Online Termin buchen› 10 bis 16 Uhr durchgehend Café Cappuccino, Seebli-Center Lupfig, Karin Müller ohne Voranmeldung! Perlenspezialistin

Gerne offerieren wir Ihnen einen Kaffee! Direktimportund Verkauf Hauptstrasse 13, 5037 Muhen

J. Amsler,Telefon 076 514 41 00 vonSüdsee-, Tahiti- und Mobile 079 699 25 52 ACM BK China-Zuchtperlen [email protected]

Auch Privatbesuche möglich! Diamanten www.perlenunikate.ch 115869 116063