AZ 5200 •Nr. 2–14. Januar 2021

Aktuelles lesen Sie auch im

Das Amtsblatt der Gemeinden Birmenstorf, , , , , ,

viel mehr als Druck. Die Regionalzeitung fürEndingen, Lengnau, Schneisingen, Tegerfelden, Würenlingen (Ausgabe Nord)

Aargovia TAXI DIESEWOCHE Rollstuhltaxi NOVUM Erstmals in der 94-jähri- 056 288 22 22 gen Firmengeschichte produziert Künzli keinen Schuh, sonderneine Gerne jederzeit für Sie da! High-End-Schutzmaske. Seite6 115070 RSP

ALBUM Zu seiner Pensiongestaltet qps-stellenvermittlung.ch derBruggerFotografMax Gessler einBest-of-Buch mitFotos aus 75 Jahren. Seite7 Profijobs für DATUM Jobprofis DieEhrendinger können bereitsam13. Juni den Gemeinde- ratwählen –sofrühwie keinean- dereGemeinde der Region. Seite9

MITTEILUNGEN AUS DENGEMEINDEN qualitypersonal serviceag ab Seite8 Döttingerstrasse 8 5303 Würenlingen 056 290 07 71 ZITAT DER WOCHE 114644 RSN «EineFusion schafftaucheine FÜR EN neue gemeinsame HAB ET. Identität.» WIR FN GEÖF Jean-ClaudeKleiner berätBaden undTurgi SIE beim geplanten Zusammenschluss. Seite4 115163 RSK Er siehtdie Kriseals neue Chance RUNDSCHAUNORD Das PERSÖNLICHSTE Mutig, mutig: Mitten in der Corona-Krise übernimmt der führte. Das Gastro-Konzept «Trinity –Dreifaltigkeit des guten Effingermedien AG IVerlag 42-jährigeChristian Schübert aus Ehrendingen das Traditions- Geschmacks» mit den Königsdisziplinen Wiener Schnitzel, Bahnhofplatz 11 ·5201 Brugg Babyfachgeschäft Telefon 056 460 77 88 (Inserate) Gasthaus Bären in Veltheim. «Bei einem Besuch habe ich mich Cordon bleu und Burger-Variationen lag schon langeinseiner derRegion. Redaktion 056 460 77 98 direktindas Restaurant verliebt», gesteht der gelernteKoch, Schublade. Dabei setzt Schübert auf regionale Produkte – [email protected] der seit 2013 als Direktordas Hotel Glärnischhof in Zürich auch aus seinem Wohnort. Seite3 BILD: ZVG [email protected] ·effingermedien.ch

www.obrist.baby-rose.ch Baden-Dättwil

OBERSIGGENTHAL:Nachmittagsunterricht für7.Klassen ab August SERIE «DAMALS–HEUTE»

115160 RSP Mittwoch istnicht mehr «heilig» EinSchub für www.kunze.ch Freienwil ffnet tgeö rkstat We DasOberstufenschulhaus Im drittenTeilunserer Seriebe- Laden und OSOS platzt ausallen Nähten. schreibtAutor Beat Kirchhofer dieBe- Bahnhofplatz 7 strebungen der Gemeinde Freienwil, Wettingerstrasse 23 Durchdie Verlegungdes sich vomBauerndorfzueiner attrakti- 5400 Baden freienNachmittags wird die venWohngemeinde zu entwickeln. Im Telefon 056 209 19 20 Dezember 1980 hattedie Gemeinde prekäre Situationentschärft. 489Einwohner undeinen Steuerfuss von130 Prozent. ZentralesTraktan- Fachlehrerhaben keinen Rückzugs- dumander Einwohnergemeindever- ort, Gruppenarbeiteninden Gängen sammlung Ende Jahr wardie Umzo- sind verboten unddie Lehrerkonfe- nung der «Schwärzi»,wospäterdas renz findet in der Aula statt: Corona Weiherdörflierbautwurde.Dabei esponsert

tg hatdie SituationimOSOS zusätzlich musste sich der Gemeinderat ver-

Insera verschärft.«Einen Luxuswie Grup- pflichten, dieSchulhausstrassezur penräume können wiruns schon lange Fussgängerzone umzugestalten–was nichtmehrleisten», sagt eine Bez- damals Pioniercharakter hatte. Auch Lehrerin. Mitdem Lehrplan 21 dro- eine 2,4MillionenFranken teure hen überladene Stundenpläne. Nun Mehrzweckhallebewilligten 103der hatdie Schule reagiert:Abdem neuen 113anwesenden Stimmberechtigten Zukunft schenken mitPatenschaft Schuljahr habendie 7. Klassenam an ihrerGmeind. DieBemühungen

Schenken Sie Hoffnung ab 45 Franken pro Monat. Mit einer Mittwochnachmittag Unterricht. Dies der Freienwiler habengefruchtet: Patenschaft verändert sich das Leben von Kindern zum Besseren. soll dieRaumzuteilung entlasten, Rund 40 Jahre späterhat dieGe- proadelphos.ch/kinderpatenschaft «und auch dieStundenplänewerden meinde mehrals 1100 Einwohnerin- harmonischer», istSchulleiter Carlo nen undEinwohner –bei einem PC 60-12948-7 Albrecht überzeugt. Seite5 Carlo Albrecht, Schulleiter Oberstufe, vor dem OSOS BILD: IS Steuerfuss von109 Prozent. Seite3 052 233 59 00 proadelphos.ch

MITUNS MOBIL DURCHS NEUE JAHR! WIR SIND FÜR SIE DA FAHRZEUGE

CARROSSERIE SERVICE

AUTOHAUS KÜNG AG GARAGE KÜNG AG AUTO-CENTER KÜNGAG AUTO-CENTER KÜNGAG www.kueng-automobile.ch

GEBENSTORF GEBENSTORF GEBENSTORF 115152 RSN +41 56 201 92 92 +41 56 201 92 60 +41 56 426 26 36 +41 56 201 92 55 Rundschau Nord•Nr. 2 2 14. Januar 2021

KIRCHENZETTEL AMTLICHES

Freitag, 15.Januar, bisDonnerstag, 21.Januar2021 115188 RSN UNTERSIGGENTHAL BIRMENSTORF/GEBENSTORF/TURGI 115173 RSN

● Kath.Kirchgemeinde ● Ref. Kirchgemeinde www.pastoralraum-siggenthal.ch www.refkirche-bgt.ch Samstag: 18.00Kommunionfeier mitWal- Sonntag: 9.45 GottesdienstinGebenstorf, Aufhebung von Grabstätten auf dem Friedhof Baugesuch terBlum. Sonntag: 10.15Kommunionfeier Pfr. Markus Karau, Fahrdienstsiehe Ge- Ehrendingen Bauherr- Genossenschaft Landi mitWalterBlum. Dienstag: 17.00Rosen- meindeseite. schaft: Wasserschloss, kranzgebet.Mittwoch: 9.00 Eucharistie- Erd- und Urnengräber 1999–2000 Hornblick 3, feier mitYosef Langga. EHRENDINGEN-FREIENWIL 5412 Gebenstorf ● Ref. Kirchgemeinde Nach Ablauf der gesetzlichen Frist von 20 Jahren wirddie Grabesruhe der Grä- ● Ref. Kirchgemeinde www.ref-baden.ch ber der Jahre1999 bis 2000 auf dem Friedhof Ehrendingen (Gehrenhag) ab dem Bau- Projektänderung www.ref-baden.ch Es findet am Wochenende kein Gottes- 29. April 2021 aufgehoben. vorhaben: Umgebung /Anpassung Sonntag: 10.00Gottesdienstmit ResPeter, dienstinUntersiggenthal statt. Siesind Kurve Hornblick ref. Kirche Ehrendingen. Donnerstag:10.45 Angehörige, die Grabmäler oder Pflanzen von Gräbernihrer Bestatteten selber ent- herzlich zu denGottesdiensteninBaden, Standort: Parzelle 163; Hornblick 3 Eucharistiefeiermit Gregor Domanski,Al- fernen wollen, mögen dies bis spätestens 28. April 2021 tun. Nach Ablauf dieser Ehrendingenund Obersiggenthal eingela- Frist wirddie Gemeinde über die noch verbliebenen Grabsteine und Bepflanzungen terszentrumBreitwies. Das Baugesuch liegt vom 15. Januar den. Dienstag: 16.15Gottesdienstmit verfügen und die Räumung zulasten der Gemeinde veranlassen. Es wirddarauf Martin Zingg, Altersheim Sunnhalde. bis zum 15. Februar 2021 während der REIN hingewiesen, dass sich die Dauer der Grabesruhe nach der Erstbestattung richtet. ordentlichen Öffnungszeiten bei der Später erfolgte Urnenbeisetzungen haben keinen Einfluss. KIRCHDORF ● ReformierteKirchgemeinde Abteilung Bau und Planung auf. ● Kath.Kirchgemeinde www.ref-rein.ch Der Gemeinderat dankt für das Verständnis. Werein schutzwürdiges eigenes Inte- www.pastoralraum-siggenthal.ch Sonntag: 9.30 Gottesdienst, Kirche Rein, Ehrendingen, im Januar 2021 GEMEINDERATEHRENDINGEN resse besitzt, kann gegen ein Bauvor- Sonntag: 9.30 Familiengottesdienstmit Pfr. Matthijs vanZwieten de Blom.Diens- haben während der Auflagefrist Ein- YosefLanggazum Brotbacknachmittag. tag: DieAufführungdes Seniorentheaters wendungen erheben. Die schriftliche Dienstag: 9.30 Eucharistiefeiermit Yosef «Herbstrose» musste leiderabgesagtwer- Einwendung hat eine Begründung und einen Antrag zu enthalten und ist im Langga.Mittwoch: 17.00Rosenkranzgebet. den. Amtswoche: PfarrerMichael Rust, Gemeinde Doppel an den Gemeinderat zu richten.

NUSSBAUMEN Neuzelgweg12, 5234 Villigen, Telefon056 Obersiggenthal 115183 RSN Gemeinderat Gebenstorf ● Kath.Kirchgemeinde 4501058, [email protected]. www.pastoralraum-siggenthal.ch Baugesuche Sonntag: 10.45Kommunionfeier mitMi- AKTUELLE INFOS chaelLepke.14.30 ArmenischerGottes- dienst. Mittwoch: 9.15 Morgenandacht. Da unsicher ist,obdie Gottes- ● Ref. Kirchgemeinde diensteund religiösen Feiern wie WOHNUNGSMARKT www.ref-baden.ch hier aufgeführt stattfinden, bitten Bauobjekt: Umnutzung Garage zu Sonntag: 10.15Gottesdienstder Einheit, wir Sie, die Homepageder jeweili- Wohnfläche mitKristinLamprecht,ref.KircheNuss- genKirchgemeinde zu konsultieren. ZU VERKAUFEN ZU VERMIETEN baumen. Ortslage: Parzelle 2972, Talacker- strasse 28, Nussbaumen

2. Bauherr- NCG Gastronomie GmbH, 11 Zu vermieten ab 1.3.2021 schaft: Landstrasse 4, Wirverkaufen Sprechzimmer/Therapieraum in Brugg

5415 Rieden Ihre Liegenschaft 115191 RSN an ruhiger zentraler Lage in bestehender APOTHEKEN zu Topkonditionen! Facharztpraxis. NotfalldienstBaden undUnteres Aaretal Bauobjekt: Umbau Club Goldwand Wartezimmer und Nasszellen zur Mitbenutzung. Ortslage: Parzelle 1880, Kontakt: Dr.med. Robert Meier,HNO FMH, Öffnungszeiten: 0–24 Uhr Marktwertschatzung kostenlos! Telefon 056 441 20 41 Landstrasse 4, Rieden 115181 BK Husmatt-Apotheke, Husmatt3,5405Baden-Dättwil Ihr Immobilienspezialistinder Region: Zusätzlich: Departement BVU des ImmoVorConsultingGmbH, 5415 Nussbaumen Telefon056 4930018 Kantons (K114) E-Mail: [email protected], Tel. 079 205 58 13 Öffentliche Gesuchauflage im Sekre- tariat der Abteilung Bau und Planung DAS SUCHEN HATEIN ENDE. TIERÄRZTLICHER NOTFALLDIENST vom 15. Januar 2021 bis zum 15. Fe- GESUCHT bruar 2021. Allfällige Einwendungen Wernli Immobilien AG 5502 Hunzenschwil Notfallnummer für die RegionBaden undUmgebung sind im Doppel innerhalb der Auflage- Zu verkaufen: frist dem Gemeinderat einzureichen. Immobilie von Privat gesucht 0900 00 54 00 (kostenpflichtig) Thalheim (5112), Wingerten 516 Sie müssen einen Antrag und eine (Haus A) Bevor Sie sich an einen Makler binden Mo–Fr, 8.00–18.00 Uhr, undSa, 8.00–12.00 Uhr: Fr.2.–/Minute Begründung enthalten. oder IhreImmobilie veröffentlichen, 1 In derrestlichen Zeit: Fr.4.–/Minute Abteilung Bau und Planung 6 ⁄2-Zimmer- bewerte ich Ihre Immobilie, Wohnung, Einfamilienhaus Ihr EFH oder MFH kostenlos. Wenn der Preis passt, kaufe ich Ihr Wohnen mit grandioser,unverbaubarer Aus- Objekt (darfauch sanierungsbedürftig sicht auf die Gislifluh und das Schenkenber- sein) direkt an. gertal (Nähe Brugg), an Südhanglage, 400 m zu ÖV (Bus), Einkauf und Schulen, modernes Rufen Sie mich jederzeit an: Wohngefühl mit Top-Ausbaustandard, neueres, 079 378 05 04, F. Obermeier SCHULEN |KURSE |WEITERBILDUNG frei stehendes 6½-Zimmer-Einfamilienhaus, 115102 ACM grosszügiges Wohn-/Esszimmer mit offener Küche und direktem Zugang zur herrlichen, sonnigen Terrasse, gedeckter Sitzplatz mit fantastisch duftendem Kräutergarten, Heizung: umweltschonende Luft-/Wasser-Wärmepumpe, Doppelgarage mit elektrischem Torund vier Aussenabstellplätzen, Parzelle 674 m2. 115062 ACM Ab sofort verfügbar! Verkaufspreis: Fr.1195000.– wernli-immo.ch Tel. 062 897 29 04 115067 RSK

Geheimer Kampf um den Nobelpreis Dunant-Moynier

Charles Pfersich Dunant-Moynier,unPrix Nobel peut en gâcher un autre Der Quellenband präsentiertzum allerersten Mal die Kandidatendossiers von HenryDunant und Gustave Moynier,wie sie im Archiv des für den Friedensnobelpreis zuständigen norwegischen Nobelpreiskomitees bis anhin geschlummerthaben. Eine interessante und spannende Lektüre. Dokumentensammlung in französischer,deutscher und norwegischer Sprache. 344 Seiten Format: 17,5 x24,5 cm, gebunden, laminierter Einband ISBN 978-3-85648-140-7 Fr.49.–

In jeder Buchhandlung oder beim Verlag (portofrei) Verlag Merker im Effingerhof Drosselweg 6, 5600 Lenzburg Telefon 062 892 39 41, Fax 062 892 39 42 [email protected] www.verlag-merker.ch Rundschau Nord•Nr. 2 14. Januar 2021 3

SERIE |TEILIII:Vor vierzig Jahren wurde in Freienwil ein Entwicklungsschub beschlossen Weichenfür dieZukunft gestellt

Dezember 1980:Die Gemein- deversammlung vonFreienwil beschliesst, ausdem Bauern- dorfeineattraktiveWohn- gemeinde zu machen.

BEAT KIRCHHOFER

Freienwil vorvierzig Jahren: Dort,wo sich heute dasWeiherdörfli befindet, gabeseinelandwirtschaftliche Flä- chenamens«Schwärzi». Beistarkem Regen bildete sich immer einkleiner See, einWeiher.DiesesPhänomen diente den Freienwilernals Sujetfür eine Badenfahrtunter demTitel «Illu- sionen».ImUmzug fuhr einWagen mitUmkleidemöglichkeitenfür ein Badin«Freienwil am See» mit. Die dreiKabinen warenreserviertfür Die Freienwiler Schulstrasse heute und vor vierzig Jahren. 1980 beschlossen die Stimmberechtigten den Bau der Mehrzweckhalle, die Einzonung der «Schwärzi» Burger,Suter undandere. (Weiherdörfli) und den Umbau der Schulhausstrasse. Der Aussenzugang zum heutigen Vereinslokal wurde später aufgehoben BILDER: BKR Zurück in den Dezember 1980.Da- mals stelltedie Gemeindeversamm- lung dieWeichen fürdas Wachstum Flachdächerzugunsten vonSteildä- Resultat einer lebhaftenDebatte. nachzubessern. DasSchulhaus,in der 489-Seelen-Gemeinde –nicht ganz chernmit Ziegelbedachungzuver- Danach gingesumdie Frage, ob dessen Untergeschossdie Versamm- DAMALSUND HEUTE ohne Bedenkenund Widerstände. zichtenund einkleingliedriges «Dörf- sich Freienwil eine 2,4Millionen lung stattfand, wurde1986/87sa- TraktandiertwarenimTurnkeller des chen»zurealisieren.Ein entspre- Frankenteure Mehrzweckhalleleis- niert. In diesem Zusammenhang An vielen Orten fahren wir täglich SchulhauseseineUmzonungder chender Vertragzwischen der tenwillund kann –der Steuerfuss be- wurdeder Aussenzugang in den Kel- vorbei –ohne deren Geschichtezu «Schwärzi» fürdie Realisierung des Bauherrschaftund demGemeinderat trug 130Prozent unddas Volumender ler,dem heutigen Vereinslokal,aufge- kennen. In einer Serie zeigt Jour- heutigen Weiherdörflis in Verbindung wurdeander Gemeindeversammlung ordentlichen Rechnung rund 1,2Mil- hoben. nalist Beat Kirchhofer markante miteiner kinder-und fussgänger- verlesen undzum Bestandteilder Vor- lionen Franken. Erbautwurde dasGebäude 1904, Bauwerke, die er zu Beginn der freundlichen Schulstrasse sowieder lage erklärt. 103der 113anwesenden Stimmbe- weil dieRäume im damaligen Schul- Achtzigerjahrefotografiert hat, Baueiner Mehrzweckhalle, welche In diesem Zusammenhang musste rechtigten befürwortetendas Vorha- haus (heute Gemeindekanzlei) knapp und beschreibt,wie sie ihreheu- 2,4MillionenFranken kosten sollte. sich der Gemeinderat verpflichten, ben. Kritik gabes, weil im Projekt geworden waren. Architektonisch tigeGestalt angenommen haben. Im Nachgang zu einer Orientie- dieSchulhausstrassepionierhaft zur kein Vordachfür denGebäudeeingang speziell (und im Band VIIder Kunst- NächsteWoche: Die modernste rungsversammlung,ander massive Fussgängerzone umzugestalten. Dass geplantwar.«Freienwiler Häuser ha- denkmäler desKantons Aargau er- Telefonzentrale der Schweiz in Kritik an der Umzonung geübt wurde, es heute aufder Seitedes Schulhau- benein Vordach»,monierteein Vo- wähnt) istder Kuppelaufbau über dem Gebenstorf. verpflichtetesichder Architekt, auf sesdennoch einTrottoirgibt, wardas tant.Der Architektversprach, dies Treppenhaus im Norden.

EHRENDINGEN|VELTHEIM:«Dreifaltigkeit des guten Geschmacks» als Gastro-Konzept EHRENDINGEN Curler wieder Hotelier machteinen Neuanfang aufdem Eis

Am kommenden Wochenende misst Mitneuem Konzeptstartet sich der aktuelle SchweizerMeister Team Schwaller mitdem Ehrendinger Hotelier undKochChristian Romano Meierund dem Wettinger Schübert im Februarim Marcel Käufeler in einer Best-of-7- «Bären» Veltheim.Für ihn Seriemit dem deutschen National- team.Die Testspiele in der Curling- bietenKrisenauchChancen. halleUrdorf(ZH)dienen alsVorberei- tung aufdie SchweizerMeisterschaften CLAUDIAMAREK im MixedDoublesund Herren vom27. bis31. Januar in Biel.Die Begegnun- DieCorona-Krisesetzt derGastrono- gen mitDeutschland sind dieersten mieenormzu. Aktuellsinddie Res- internationalen Spiele fürdas Team taurants geschlossen, wieesweiter- Schwaller seit den Verschäfungen der geht, warbei Redaktionsschluss die- Corona-Massnahmen Ende Oktober. serAusgabe noch offen. Trotzder Ungewissheit hatsichChristian Schü- bert ausEhrendingen entschieden, dasGasthausBäreninVeltheimzu übernehmen.«EinGlücksfall», sagt Yvonne Berglund,Vorstandsmitglied Ferienpass der Bären-Genossenschaft.«Wirsind sehr glücklich, in der Kriseeinen mo- verschoben tiviertenPächter gefunden zu haben, undfreuenuns aufdie Zusammen- Das traditionsreiche Gasthaus Bären in Veltheim wurde 1757 erbaut BILD: CL Schweren Herzenshat sich OK des arbeit», fügt siean. Denn nach der Ferienpasses Surbtal entschieden, Kündigungvon Yvonne undStephan den Ferienpass 2021 abzusagen.Die Haarbach im Herbst nach etwasmehr troffen. Seit MitteMärzsteht unser DieDreifaltigkeitdes guten Februargeplant.«Ichfreue mich aktuelle Lage lassenochkeine neue alseinem Jahr schien es schwierig, Business quasistill»,erzählt Chris- Geschmacks sehr darauf undglaubedaran,dass Prognose zu,deshalb seiauchnoch gleicheinen Nachfolger zu finden.Das tian Schübert.Dochfür ihnseienKri- In der Zwischenzeit istdas Konzept es funktioniert», istder 42-Jährige kein Verschiebedatumbekannt, teilte Pächterpaarhatte ausgesundheitli- senund Rückschlägeaucheine ausgereift,und Schübert präsentiert überzeugt. Ab Anfang Februarplant dasOKmit.Der Ferienpass Surbtal chen Gründen,aberauchwegen der Chance fürNeues.Der Mut, eingefah- es unterdem Namen «Trinity». Er das«Bären»-Team, miteinem Take- findet im Zweijahres-Rhythmus statt. Corona-Krise aufgehört. rene Strukturen aufzubrechen und versteht darunter dieDreifaltigkeit away (Fensterverkauf) undeinem DasOKbedanktsichfür dasVer- neueRisiken einzugehen,hätte ihn desguten Geschmacks.«Unsere Kö- kontaktlosenLieferservice«soft»zu ständnis undwünscht allen Surbtaler Back to theroots schon in seiner Jugendgeprägt.So nigsdisziplinen sind echteWiener starten. Familien gute Gesundheit. Schübert lebt mitseiner Familieseit habe er bereitsimSommerangefan- Schnitzel, SchweizerCordon bleus dreieinhalb JahreninEhrendingen. gen zu überlegen,was zu tunsei,um und, alsAlleskönner,vielfältigeBur- Bereits2007war er ausdem deut- so gutwie möglichaus dieser Krise ger-Variationen», verrät Schübert. Inserat schen Frankenlandindie Schweizein- herauszukommen. Ausserdem bietet er «Trinity»auch gewandert. Zwei Jahre späterlernte Da dieHotelbranche–geradein veganan. DerPächter setztauf nach- Für unsere Zahnarztpraxis in Brugg suchen wir per 1. Februarodernach er in Leukerbadseine spätere Frau Zürich –kurzfristig nichtzuändern haltigeund regionaleProdukte. Vereinbarung eine Maren, gelernteHotelfachfrau, sei, habe er sich wieder aufseine Wur- WertvolleKontaktekonnteSchübert kennen.Seine berufliche Laufbahn zeln besonnen undsichkomplettauf alsFestwirt im OK desEhrendinger begann 1999 alsKoch. Danach absol- dieRestauration konzentriert.«Nach Dorffestes «Eh! Viva»knüpfen,das Dentalassistentin vierte er dieHotelfachausbildung einem Besuch im ‹Bären› habe ich im Septemberstattfinden soll.Aus- sowiediverse Zusatz-und Weiterbil- mich direktindas Restaurant ver- gewählte Spirituosenwirdervon für sämtliche Arbeitsbereiche. Teilzeitpensum 30 bis 40 %. Sie soll gut in dungen. 2010 übernahm er seinen liebt»,soSchübert. Er istüberzeugt, ChristianGränachers«Harässli»be- ersten Direktionsposten in Wengen, dass dies dieoptimaleAusgangslage ziehen,der «mittlerweileauchein unser Team passen und darf gerne zur Ü-50-Generation gehören. dreiSaisons späterdas HotelGlär- füreinen Neuanfangist.Die Lage er- Freund geworden ist».Müller Bräu Anfragen bitte an: nischhof in Zürich mitzweiRestau- laubeesder Familie, nichtumziehen ausBaden bleibt Bierlieferantdes rantsund einer Bar. «Das letzteJahr zu müssen,und dieVerbundenheit zur Restaurants. DieoffizielleEröffnung Chiffre 115192, Effingermedien AG, Bahnhofplatz 11, 5201 Brugg 115192 BK hatunsereBranche bisins Mark ge- Region bleibe bestehen. desRestaurant Bärenist aufEnde Rundschau Nord•Nr. 2 4 14. Januar 2021

REGION TURGI:Jean-Claude Kleiner orchestriert die geplanteFusion mit der Stadt Baden Arbeitslosigkeit: Quotegestiegen «Ich binein Geburtshelfer»

Beiden sieben Regionalen Arbeitsver- mittlungszentren (RAV)imAargau Er wird dann gerufen,wenn mitüberzeugenden Argumentenent- warenEndeDezember14470 Perso- Gemeinden fusionierenwollen: gegen.Das Echo warsehrpositiv. nen arbeitslos gemeldet,davon 8419 Männer (58Prozent)und 6051 Frauen Jean-ClaudeKleiner.Nun Aktuellgibtesinder Schweiz2202 (42Prozent). DieZahlder arbeitslo- beräterBaden undTurgi bei Gemeinden. Wieviele wird es in senPersonen istimVergleichzum zwanzigJahrengeben? Vormonat um 893Personen gestiegen, ihrenHochzeitsplänen. Sicher weniger als2000.InGrau- dieentsprichteiner Arbeitslosen- bünden siehtman dassehreindrück- quotevon 3,8Prozent.EndeDezem- BENI FRENKEL lich: VorzehnJahrengab es noch etwa berverfügten 3350 Betriebe über eine 200Gemeinden,heute sind es knapp gültigeBewilligung fürKurzarbeit Jean-ClaudeKleiner,die Zahl der 100und in den folgendenJahrenwird (plus150 gegenüberdem Vormonat). SchweizerGemeinden sinktund sinkt. sich dieseZahlnochmalsreduzieren. Potenziell vonKurzarbeitbetroffen in Warum? diesen Betriebensindknapp 3000 Jean-ClaudeKleiner:Die Gemein- ArbeitenSie bei IhrenBeratungenauch Personen (plusrund1000). den sind heutemit vielen Herausfor- miteinem mathematischenModell? Im Dezember 2019 lagdie Arbeitslo- derungen konfrontiert,die sich stetig Nein,das dürfte eher schwierig senquote im Kanton Aargau bei2,7 verschärfen. So habenvor allem klei- sein.Für eine Fusion müssen Kopf, Prozentund schweizweitbei 2,5Pro- nereGemeinden wachsendeSchwie- Herz undPortemonnaiestimmen.Die zent.ImDezemberhaben sich 2179 rigkeitenund können diefinanziellen Argumente müssen sitzen unddie fi- Personen beiden RAVangemeldet, Erwartungen oder auch dieopera­ nanziellen Perspektiveninteressant 1590 Personenwurden abgemeldet. tivenAufgabenkaummehralleine sein.Einelängerfristigvermutete DieZahlder Stellensuchenden hatda- stemmen. oder garerwartete Steuerfuss- mitum589 Personen zugenommen. erhöhung würdeeineFusionbe- Sielag Ende Dezember bei22443.Im ScheiternmancheFusionen auch an stimmt erschweren oder unmöglich Vergleichzum gleichen Zeitpunktim «weichen Faktoren»? Jean-Claude Kleiner berät Baden und Turgi bei ihrer Fusionsabsicht BILD: ZVG machen.Und trotzdem,überallem Vorjahr stiegdie Zahl der Stellensu- Oh ja,ich gebe Ihnen einBeispiel: stehen dieEmotionen:Wenndas Herz chenden um 6471 Personen. Beiden Fusionsverhandlungen zwi- nichtmitmacht, reichen auch über- Ende Dezember waren2357offene schen Oberkulm undUnterkulm ging Ichhabedas noch nieangetroffen. einer fusionierten Gemeinde vor. Not- zeugende Argumente undein attrak- Stellen gemeldet,davon waren1410 alles seinen gutenWeg.Auchdie Mandarfnicht vergessen: Eine Fu- wendig wurdedas aber noch nie. tiverSteuerfuss nicht. meldepflichtig.Gegenüber dem Vor- «hartenFaktoren»,wie etwa der zu- sion schafftaucheineneueIdentität. monat warendiesinsgesamt 601of- künftige Finanzhaushalt oder der Icherlaube mir nochmals einBeispiel: Siesindmit Gemeindenfusionen be- fene Stellen weniger.Durchschnitt- Steuerfuss,warenkeine grossenStol- Rapperswil-Jona. DieGemeinden Rap- kanntgewordenund beratenüberdie JEAN-CLAUDE KLEINER lich warendie im Dezember abgemel- persteine. Beider Abstimmung schei- perswil undJonahaben mittlerweile Kantonsgrenzen hinweg.SindSie ein deten Stellensuchenden 237Tageauf terteesaberanden Oberkulmer Emo- ihre geschichtlichen Differenzenver- «Totengräberder Gemeindenvielfalt»? Er begleitet als externe Fachper- Stellensuche. Am längsten suchten tionen,die geschichtlichbegründet gessen undbilden eine neuegemein- Nein,soseheich mich garnicht,im son regelmässig Fusionsprozesse. die50- bis64-Jährigen nach einer sind.Dies, obwohl der Kanton die same Identitätbeziehungsweise Gegenteil.Ich bineherein Geburtshel- Im Aargauwar er unter anderem neuen Stelle:Sie brauchtenimDurch- geplanteFusionmit 11,3 Millionen «Persönlichkeit».Die StadtRappers- fervon attraktivenund zukunftsfähi- bei den Gemeindefusionen Böztal schnitt319 Tage,bis siewieder eine Frankenunterstützt hätte. wil-Jonaentwickeltsichübrigensvor- gen Gemeinden.Der RegierungsratAp- und Zurzach beteiligt.Kleiner war Arbeit fanden.Bei den 15-bis 24-Jäh- züglich. Trotzdem:ImKantonSt. Gal- penzellAusserrhoden willderzeit zwan- FDP-Mitglied des Kantonsrats von rigen warenes152 Tage,bei den 25- Wirreden nur über Fusionen.Gibtes len sehen diegesetzlichen Grund- zigGemeinden aufvierreduzieren. Appenzell Ausserrhoden. bis49­Jährigen 237Tage. RS auch dasGegenteil? lagen dieMöglichkeit einer Auflösung Diesem Vorhaben trat ichengagiert und

ARBEITSMARKT

115155 RSK Die ABB Wohlfahrtsstiftung ist Eigentümerin der historischen Villa Boveri in Herbert Baden und führt diese als Seminar-und Veranstaltungshaus. Neben Seminaren, Workshops, Tagungen und Besprechungen finden in der Villa Boveri auch gesell- Härdi AG schaftliche Anlässe mit Apéros und Banketten statt. Gebenstorfist mit knapp 6000 Einwohnerneine stark wachsende Gemeinde zwischen den Zentren Baden und Brugg und liegt im Herzen des Wasserschlos- Infolge Pensionierung des jetzigen Stelleninhabers suchen wir einen Langmatt 35 Projektleiter/Polier Holzbau ses. Die Abteilung Bau und Planung wirdneu organisiertund befasst sich mit der Koch (m/w/d) 100% 5112 Thalheim AlsProjektleiter/Holzbaupoliermit Eigeninitiative, organisatorischem Geschickund hohem Qualitäts- Raumplanung, Baubewilligungen, kommunalen Hoch- und Tiefbauten, öffentlichen Ihr Verantwortungsbereich Tel. 056 443 29 40 Verkehr sowie mit der Bewirtschaftung der gemeindeeigenen Liegenschaften und –Als Alleinkoch in der Villa Boveri verwöhnen Sie unsere Gäste täglich mit fri- Fax 056 443 28 83 bewusstsein können SieIhreIdeen einbringen. Grundstücke. Es gilt, das attraktive Angebot der Gemeinde zu stärken und für die schen Speisen. In dieseranspruchsvollen Position –Sie planen selbständig ein hochwertiges, abwechslungsreiches Speisenange- www.haerdi-ag.ch Bevölkerung und das Gewerbe optimale Rahmenbedingungen zu schaffen. Wir bot für eine regional geprägte Küche nach dem Leitbild der Unternehmung. sind Siezuständig suchen per 1. Mai 2021 oder nach Vereinbarung einen/eine –Auch bei Spezialanlässen und Banketten kochen Sie mit Kreativität und Freude. • fürtechnischeBeratungen –Sie sind verantwortlich für einen reibungslosen Ablauf in der Küche inklusive • fürdas Erstellenvon Bauteilvorschlägen Leiter/in Hochbau/Liegenschaften 100 % des nachhaltigen Umgangs mit Warenkosten und Foodwaste. • fürdie Bearbeitung derAufträge –Sie reinigen, pflegen und warten die vorhandenen Geräte und sorgen für inkl.2D- und 3D-Zeichnungen Sauberkeit in Küche, Lager und Vorratsräumen gemäss Hygienevorschriften. Wirwenden uns dabei an eine erfahrene Persönlichkeit mit sehr guten Kenntnissen –Sie sind zuständig für alle anfallenden administrativen Aufgaben (Einkauf, • Siebereitenden Bauablauf vor im aargauischen Bau- und Planungsrecht. Kalkulationen, Inventuren und HACCP). • Sieüberwachen dieAusführung Ihr Hintergrund • Siekoordinieren die Subunternehmer IhreAufgaben –Fähigkeitszeugnis als Koch/Köchin EFZ Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören –Beratung von Architekten und Bauherrenbei Baueingaben –Erfahrung in der gehobenen, regionalen und saisonalen Küche • Materialbeschaffungenund Preisvergleiche –Prüfung von Baugesuchen, Erstellen von Baubewilligungen, Durchführung –Leidenschaft für Ihren Beruf –Auge fürs Detail und die Ästhetik • Auftragsabwicklungen im EDV-System von Bauabnahmen und weiteren baupolizeilichen Aufgaben –Motivierende Persönlichkeit mit einem sicheren und selbstbewussten Auftreten • Erstellenvon Ausmassen –Umsetzung der Digitalisierung im Baubewilligungsprozess und im Bereich –Respektvoller Umgang innerhalb des Teams und mit allen Beteiligten AlsinhabergeführtesKMU habenwir eine flache der kommunalen Liegenschaftsplanung –Flexibilität bei den Arbeitseinsätzen sowie gute Deutschkenntnisse –Wohnsitz Region Baden Hierarchie und pflegen einen kollegialen Umgang. –Projektleitung von Um- und Neubauten gemeindeeigener Liegenschaften EinzeitgemässesLohnsystemist füruns selbst- sowie die Unterhaltsplanung derselben Eintritt: verständlich. –per 10. Mai 2021 oder nach Vereinbarung –Budgetierung, Projekt- und Kostenkontrolle sowie regelmässige Wirfreuen unsauf Ihrevollständige Bewerbung. Öffentlichkeitsarbeit Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung. Bitte richten Sie diese unter Angabe Ihrer Gehalts- Herbert HärdiAG –Einsitz in fachspezifischen Kommissionen vorstellungen per E-Mail an unsere Betriebsleiterin, [email protected]. Thomas Härdi –Stellvertretung des Abteilungsleiters Bau &Planung ABB Wohlfahrtsstiftung, Ländliweg 5(Villa Boveri), 5400 Baden 115176 ACM2 Ihr Profil: www.abb-wfs.ch, T+41 58 585 25 71, F+41 58 585 24 63 Fürweitere Auskünftesteht Ihnen Thomas Härdi, [email protected] Telefon056 4432940, gerne zurVerfügung. –Höherebautechnische Fachausbildung (Architekt FH/ETH, Techniker 115131 RSK Diskretion wird Ihnen zugesichert. Hochbau HF) oder mit Diplomlehrgang Fachkompetenz Bauverwaltung DAS –Erfahrung im öffentlichen Baurecht und im Projektmanagement –Fähigkeit, einen architektonisch-städtebaulichen Dialog mit Architekten Suchen Sie den idealen und Behörden zu führen –Gute kommunikative Eigenschaften und Umgangsformen sowie Werbeplatz Durchsetzungsvermögen fragen Sie mich: –Selbständige und exakte Arbeitsweise –Gewandtheit im schriftlichen und mündlichen Ausdruck –Gute IT-Kenntnisse, Teamfähigkeit DEIN BEITRAG ISTWICHTIG: Unser Angebot: WWW.GREENPEACE.CH/BEITRAG –Anspruchsvolle, vielseitige und selbstständige Arbeit –Mitwirkung bei der Gestaltung der kommunalen Bauvorhaben –Marktgerechte Anstellungs- und Arbeitsbedingungen –Mitarbeit in einem motivierten, aufgestellten Team –Zielgerichtete Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihrevollständigen Be- werbungsunterlagen per E-Mail an [email protected] bis spätestens 1. Februar 2021. WeitereAuskünfte erteilt Ihnen gerne Stefan Gloor,Gemeinde- June Costa schreiber,Tel. 056 201 94 30, oder Dominic Suter,Abteilungsleiter Bau &Pla- Account Managerin,Kundenberaterin nung, Tel. 056 201 94 50. Zusätzliche Informationen zur Gemeinde finden Sie Tel.079 8415828 unter www.gebenstorf.ch. june.costa@effingermedien.ch Rundschau Nord•Nr. 2 14. Januar 2021 5

OBERSIGGENTHAL:Entlastung des Stundenplans und der Raumknappheit DerMittwochist nichtmehr«heilig»

EinungeschriebenesGesetz einmal darangewöhnen müssen,dass genthal unterrichtet, siehtdem Gan- fällt: Ab August istfür die der freie Mittwochnachmittag nicht zengelassenentgegen.«Fürden ers- mehr heilig ist»,glaubtLehrerinPetra tenJahrgangist es sicher speziell, 7. KlassenamOberstufenzent- Wildi. Problematischer könnte es für aber nach einpaarJahrenhaben sich rumOSOS auch am Mittwoch- Familien werden,die nundie Betreu- wohl alledaran gewöhnt, undeswird ungihrerKinder an einem anderen Normalität.» nachmittag Schule. Wochentag, den siejetzt noch nicht kennen,organisieren müssen:«Fürsie ILONASCHERER bedeutetdieseinen zusätzlichen orga- «SINNVOLLE PAUSEIN nisatorischen Aufwand»,ist ihrbe- DER MITTE» Im Schulgesetz istverankert,dass wusst. Auch fürTeilzeitarbeitende Schülerinnen undSchüler einen Nach- Lehrpersonen mitkleineren Kindern Auch andereSchulen in der Re- mittag proWoche frei habenmüssen. werdeesherausfordernder,wennsie gion kennen Unterricht am Mitt- FürGenerationen vonSchülerinnen am Mittwochnachmittag arbeiten wochnachmittag bereits. An der undSchülernwar es sozusagen ein müssen. BezTurgi, wo auch Jugendliche ungeschriebenesGesetz, dass es der aus Gebenstorf,Untersiggenthal Mittwochnachmittag ist. Damitist Harmonischerer Stundenplan sowie teilweise aus Würenlingen nuninObersiggenthalbaldSchluss: Zwar durfte jede Lehrperson ange- zurSchule gehen, ist das seit vie- Ab dem kommenden Schuljahr wer- ben, ob sieamMittwochnachmittag len Jahren Alltag. «Das hat den den diefünfsiebten KlassenimOber- eingeteilt werden möchte –eineGa- Stundenplan deutlich entspannt», stufenschulhaus(OSOS) am Mitt- rantie aufden freienNachmittagkann sagt Schulleiter Marius Schneider. wochnachmittag Unterrichthaben. dieSchulleitungabernicht geben: In Turgiwirdder Mittwochnach- CarloAlbrecht, SchulleiterOberstufe, «Wir versuchen jedoch, dieWünsche mittag oft fürProjektarbeiten oder begründet dieMassnahmemit der ge- so gutwie möglichzuberücksichti- klassenübergreifende Veranstal- stiegenen Anzahl an Pflichtlektionen Carlo Albrecht, Schulleiter Oberstufe, vor dem Oberstufenzentrum OSOS gen», erklärtSchulleiter Albrecht.Ge- tungen genutzt,und die Jugendli- im neuen Lehrplan 21:«Neusindes in Nussbaumen BILD: IS nerellhaben dieLehrpersonen die chen haben in der Regel früher 34 Pflichtlektionen,und mitWahl- Massnahmejedochmit Wohlwollen aus. Schneider ist überzeugt,dass fächernsteigtdie Zahl schnellmal auf aufgenommen:«Fürsie ergibt sich da- der schulfreie Mittwochnachmit- 37.Das hatzum Teil Neun-Stunden- dern, dass es heisst,wir wolltendie Dave Schmid, Lehrereiner 3. Real- raus eine bessereVerteilungder Lek- tagüber kurz oder lang überall Tage mitvielen Kernfächernzur Abstimmung über den Neubaukre- klasse.Die Lehrerkonferenzen finden tionen über dieWoche,der Stunden- fallen wird. Folge.»Ein nichtminder gewichtiger ditfür unsere Zwecke beeinflussen.» Corona-bedingt in der Aula statt. plan wird harmonischer.» Dies ver- An der Kreisschule Surbtal steht Grundist diebeschränkte Kapazität Seit Corona dürfen dieJugendli- einfacht auch dieArbeitdes der freie Mittwochnachmittag ge- beiSchulräumen,Sporthallen und Gruppenraum alsLuxus chen auch nichtmehrinden Gängen Stundenplanungsteamsenorm, weil mäss Co-Schulleiter Marco Heim- demHallenbad, dieinObersiggenthal DieRaumknappheit hatsichmit der in Gruppenarbeiten. «InArbeitspha- auch dieRaumzuteilungen besser ko- gartner aktuell nicht zurDisposi- besonderskniffligist.Die prekäre Si- Corona-Pandemie nochmals ver- senschränktdiesdie Unterrichtsqua- ordiniertwerden können. tion: «Wir erachten es als sinnvoll, tuationkann zwar mitdem kürzlich schlimmert. «Einen Luxuswie Grup- litätvor allem beigrossen Klassen Ganz brandneu istUnterrichtam den freien Nachmittag in der Mitte bewilligten Neubau desSchulhauses penräume können wiruns schon lange ein»,weiss Schmid, der selber froh Mittwochnachmittag allerdings auch der Woche zu haben, um durchat- Goldilandteilweise behoben werden – nichtmehrleisten», erklärtLehrerin ist, eine kleinereKlassezuhaben.Als in Obersiggenthal nicht. Bereitsvor men zu können.» In Betracht gezo- doch bisdieserrealisiertist,dauertes Petra Wildi, dieander Bezirksschule Nachteil siehtder Lehrer, der im Som- mehrerenJahrenwurde dasWahlfach genwerde eine Änderung erst, noch einige Jahre. Klassen- undEnglischlehrerinist.Das mer eine 1. Real übernehmen wird, Tastaturschreiben undimSchuljahr wenn man mit den Spezialräumen – Manhabebereits voreinem Jahr OSOS beherbergtneben der Real-, Se- dass dieSchülerinnen undSchüler 2019/20das IT-Praktikum«Arduino- etwa fürdie Fächer Werken oder festgestellt,dassman an der Ober- kundar-und Bezirksschuleauchnoch sich künftignicht mehr mitGspänli Labor» dorthin verlegt. «Die Schüle- Hauswirtschaft –andie Grenzen stufeineinen Engpasslaufe,erklärt fünf Primarklassen. Alle anderen ver- auseiner anderen Altersstufeam rinnen undSchüler habenwir frühzei- stosse, sagt Heimgartner: «Im Mo- CarloAlbrecht. «Deshalb habenwir fügbarenZimmer werden alsKlassen- Mittwochnachmittag treffenkönnen. tigmit der Verteilung desAnmeldefor- ment reicht unsereInfrastruktur einen Antrag beider Schulpflegege- zimmer oder fürFachunterrichtge- mulars informiert, undsokonnten aber gut aus, um es anderszulö- stellt,amMittwochnachmittagunter- nutzt. Biszuden Sommerferien hatte Neu Dienstag oder Donnerstag sich dieFamilienrechtzeitig organi- sen.» Allerdings warauch im Surb- richtenzukönnen.» DieSchulpflege dieSchuleeinen zusätzlichen freien Welcher Nachmittag künftiganstelle sieren», erinnertsichder Schulleiter. talbis voreinigen Jahren am Mitt- nahm den Antrag an,und zu Beginn Raum fürdie Lehrpersonen,seitAu- desMittwochs unterrichtsfrei ist, Am 1. Juni wird nunder Stunden- wochnachmittag Unterricht,als desaktuellen Schuljahreswurden die gust istdorteinePrimarklasseunter- stehtnochnicht definitivfest.Gemäss plan fürdas Schuljahr 2021/22den die Oberstufenoch vier Jahredau- Eltern über dieÄnderungper August gebracht.«Fachlehrpersonen,die SchulleiterAlbrechtdürfteesaberder Klassenabgegeben –spätestensdann erte. In Spitzenzeiten wurde etwa 2021 informiert. DieÖffentlichkeitin- kein eigenesSchulzimmer haben, ha- Dienstag­oder Donnerstag sein.Von werden auch diekünftigen Siebtkläss- die Bezirksschule in Endingen mit formiertedie Schule aber erst vor bensomit keinen ruhigen Ortmehr, Eltern undJugendlichen kamen bisher ler realisieren, wasdie Umstellung bis zu sechzehn Klassen geführt. zwei Wochen –aus einem ganz be- an dem siekonzentriertvorbereiten kaum Reaktionenauf dieneueSitua- konkretbedeutet. LehrerinPetra Aktuell sind es nur neun. IS stimmten Grund: «Wir wolltenverhin- oder korrigieren können», erklärt tion.«Siewerden sich aber wohl erst Wildi, dieseitneunJahreninObersig-

JUGENDARBEIT PASTORALRAUM SIGGENTHAL REGION:Maia-Stiftung –Erweiterung Haus Goldenbühl

■ Aktion Flämmli–Dankefür Hoff- nungund Zuversicht Baustart dererstenEtappeerfolgt Im Siggenthalhat es im Advent massiv «gflämmlet». In der Dorfbibliothek Obersiggenthal, in Schulklassen,bei DieGebäude der Maia-Stif- denHolzkerzeninden Kirchen,den Gemeindehäusernund im Markthof tung in Wislikofen sind in die Nussbaumen sowiezuHause wurden Jahre gekommen undmüssen bunte«Flämmli»gestaltet. Jedes ersetztoder saniertwerden. neue«Flämmli»liess diegrossen, schwarzenHolzkerzenbunter, heller Am Montag warBaustart. undwärmerstrahlen.Die «Aktion Flämmli»wurde vonden Jugendver- DieMaia-Stiftungbezwecktseit1978 bänden Siggenthal«Jugendunited dieheilpädagogischeund sozialthera- Siggenthal» in Zusammenarbeit mit peutischePflege, Betreuungund Be- der Jugendarbeit desPastoralraums schäftigungschwerbeeinträchtigter Siggenthal lanciert undumgesetzt. Menschen.Heute gehörenvierWohn- Alle wareneingeladen mitzumachen undArbeitsgebäudefür aktuell13Be- Von links: Institutionsleiter Benedikt Hebing, Stiftungsrätin Susanne Holthuizen unddie unterschiedlichstenTexte auf wohnerinnen undBewohner zum und der Stiftungspräsident Felice Vögele BILD: ZVG |MATTHIAS MOSER dieseArt zu teilen.Manchmalkonnte Haus Goldenbühl.Die Infrastruktur manübereinen Witz lachen oder in istjedochindie Jahre gekommen. ernsten, aber meisthoffnungsvollen Drei der vier Gebäudesollen in den Inserat Gedanken schwelgen.Durch diedi- nächsten dreiJahrenersetzt undum- versen Gedanken unddie rege Beteili- gebaut werden.Mit dem Spatenstich Fusionsprüfung Baden und Turgi gung wurdeGemeinschaft aufeine vom15. Oktober2020und derBau- symbolische, kreative Artsichtbar. Eine Kerze mit vielen «Flämmli» BILD: ZVG freigabe am 11.Januar2021durch die Einpaarder schönsten Wortemöch- Gemeinde Wislikofen können dieBau- tenwir hier gerne teilen:«Seiacht- unternehmungen nunmit den Bau- BADEN_TURGI samund respektvollgegenüber Men- eine langeErinnerung.»«Es istbes- massnahmen der ersten Etappe,Er- natürlich verbunden schen undNatur.» «Ich wünsch euch ser, einkleines Lichtanzuzünden,als satzneubauHaus36, beginnen.Bei en Sternehimmelvoller Hoffnig!» über dieDunkelheitzuklagen.» derVergabe derArbeitenwurden An- «Mache dich aufund werdeLicht, «S’Lächle, wo du öpperemschänksch, bieter ausder Region bevorzugt. Be- dennseinLicht kommt.»«TrotzSocial chunnt immerwieder zrugg.»«Ich zugdes Ersatzneubaus erfolgtvoraus- Distancing wieder näher zusammen- wünscheeuchallen ganz viel Kraft sichtlichimFrühjahr 2022.Die Ge- rücken!» «Füreinander da sein, undEnergieindieserspeziellen Zeit.» samtkosten der Anlage belaufen sich GIS

Freundschaften pflegen,Zeitund Im Namen von«JugendunitedSig- auf5,7 Millionen Franken. DieMaia- ©A Liebeschenken.»«Ichwünsche mir, genthal»dankenwir allen,die mitge- Stiftung kann Eigenmittel undeine dass ichzaubern kann.» «Jeder Tag machthaben,herzlich.Ein besonde- Finanzierung von2,2 Millionen auf- «IhreFrage zählt» und aktuelle Informationen zur Fusionsprüfung hatseinGlück, jede Stunde ihre rerDankgiltTabea Schenkervom bringen.Die Baukosten der dreiEtap- Donnerstag,14.Januar 2021, 19 Uhr Farbe.»«Alleswirdgut!» «Ich wün- Blauring Kirchdorf, welchedie Aktion penvon 3,5Millionen sollen mittels sche euch herzhafte Lachanfälle.» insLeben gerufenhat. Investitionen,Spenden,Darlehenund Live-Übertragung auf www.baden-turgi.baden.ch «Glückist einkurzerMoment, aber ZVG| MATTHIAS VILLIGER Legatenfinanziert werden. RS 115151 RSP Rundschau Nord•Nr. 2 6 14. Januar 2021

REGION:Firma Künzli in lanciert innovative Schutzmaske Eine Maskewie keineandere

Seit 1927 stellt Künzli Schuhe wicklung,das Design,der ganzeRoh- her.Nun wurdeman erstmals wareneinkauf,die Endkontrolle,die Auslieferungwie auch Servicearbeiten im Textilbereichtätig –mit erfolgen wieauchbei denSchuhen einer kreativenHigh-End- nach wievor in Windisch.» Schutzmaske. Marktnischefür Premium­ produkte STEFAN HALLER FürBarbara Artmann undihr ambitio- niertesTeamsteht fest:Die edlen Ge- DieWindischer TraditionsfirmaKünzli sichtsmaskensollen mindestenskurz- wurdeeinst im Sportbereichgross. fristigeineMarktnische fürPremium- Skischuhe, Handball-oder Fussball- produkte füllen unddie eigene schuhe machtendie Firmamit den Produktionsstätteauslasten.«Wirhat- einstmalsfünfStreifenberühmt. tenauchAngebote, Stoffmaskenfür HeutenochsindSchuhefür denOr- 3Franken proStück in Chinazubezie- thopädiebereichmit Abstanddas hen,dochdas wolltenwir nicht. Unsere wichtigste Standbeinfür Künzli,wie Ambition istes, selbst eineuropäi- BarbaraArtmann erzählt. Diegebür- schesTop-Produkt herzustellen,das tige Bayerinmit Wohnsitz in Ennet- nachhaltig istund dank einzigartig- baden hatdie SchuhfabrikimJahr konvexem Design anzugfein undapart 2004 übernommen, saniertund Pro- ist»,erklärt BarbaraArtmann.Beson- duktionund Angebotneu aufgestellt. Erstmals in der 94­jährigen Firmengeschichte produziert Künzli nebst Schuhen auch ein Textilprodukt. Künzli­Chefin Bar­ dersstolz istsie auch aufdie Adap- Dies wurdemit dem Coronavirusge- bara Artmann trägt die neue Schutzmaske BILD: SHA tionslängeder Maske an dieNasen- bremst.«Im ersten Monatdes Lock- länge, dank deren diesenicht rutscht, downsbrachen dieEinnahmen um sowieden formbarenund gepolsterten 70 Prozentein,seither pendelte sich gen.Einige Mannschaftssportarten «Wir habenversucht, unskreativ auf SchuhinWindisch. Zusammengenäht Nasenbügel.Das erlaubtBrillenträ- der Umsatzrückgang beietwa20bis dürfen im Amateurbereichnicht mehr dasVirus einzulassen.»Konkret be- werden dieexklusiven Maskeninden gerneinwandfreie Sicht, ohne dass die 25 Prozentein», meint Artmann nach- regelmässigausgeübt werden.Eswür- deutetdies, dass Künzli erstmals in der zwei GrössenS/M undL/XLschliess- Gläserbeschlagen.Die waschbare denklich. Sogleichunterstreicht sie den zurzeitauchkaumnochOperatio- 94-jährigen Firmengeschichte einet- lich in der eigenen Künzli-Fabrikbei Maske soll last,but notleast zurEin- aber vehement: «Ich willnicht jam- nen durchgeführt undweniger Spe- wasanderes alseinen Schuhherstellt – Fuje Preze, nahe desinternationalen dämmungdes Einwegmasken-Mülls mern,anderen Branchen gehtesnoch zialschuhe benötigt, so dieKünzli- eine Stoffmaske ausPremium-Baum- Flughafens der albanischen Hauptstadt beitragen.Bezogen werden kann sie viel schlechter.» Undbisher seiman Chefin.Nicht förderlich istauchdie woll-Twillder Apppenzeller Firma Tirana.«Wirbeschäftigten dort die im Fabrikladen Windisch (sobalddie- mitzeitweiliger Kurzarbeit undohne vomKantonverordneteSchliessung Weba-Stoffe, ergänztmit antimikro- besten Näherinnen undSchuhmon- serwieder öffnen darf), viaWebshop Entlassungen über dieRunden gekom- desWindischer Verkaufsgeschäfts. bieller HeiQ-Viroblock-Ausrüstungaus teureAlbaniens», erklärtBarbara Art- oder direktbeimKünzli-Kundenser- men.Der Grundfür den Verkaufsein- Schlieren. «Esist eine hochfunktionale mann stolz, «und siefreuten sich ge- vice oder den Künzli-Fachhandel. Es bruchbei Künzli liegtsozusagen auf «Kreativ aufdas Virus undformschöne Maske voneinzigarti- mäss meinem Werksleiterüberdie He- gibt bereitseinige lokaleFansder ed- der Hand respektive dem Fuss:Seit eingelassen» ger Passform,ander wirlange getüf- rausforderung, welchedie Masken len Künzli-Maske.Artmann:«Brillen- Corona kam, bewegen sich dieMen- Dennochblieb manwährend der ruhi- telt haben»,erklärt Artmann.Den darstellen.» Siebetontweiter: «Unsere trägerinnen und-träger habenuns be- schen viel weniger,und es gebe deut- geren Phasenicht untätig. BarbaraArt- Schnittentwickelthat Leonie Ganor, Produkte sind Swiss-engineered, wie geisterteRückmeldungen geschickt, lich weniger Hand-und Fussverletzun- mann erklärtdiesschmunzelnd so: CategoryManagerin beiKünzli Swiss- alles ausdem HauseKünzli.Die Ent- dass es wirklich funktioniert.»

Inserat 114967 ACM Rundschau Nord•Nr. 2 14. Januar 2021 FOKUS 7

Fotograf Max Gessler warseiner Zeit immer ein bisschen voraus QUERBEET Vergangenheit «Fotografenberuf wird unterschätzt» undZukunft

Im April2021gehtMax Gess- ler nach 45 JahrenBerufsfoto- grafen-DaseininPension.Sein Berufhat ihnumdie ganze Welt gebracht.

URSULABURGHERR Irene Treff DasFotostudio,welches sich Max Gessler in den 80er-JahrenimUnter- Im Hinblickauf Musik, Theater, geschoss seines Wohnhausesander Ausstellungen, Lesungen undsons- BahnhofstrasseinBrugg einrichtete, tige Veranstaltungenwar 2020 ein istimmer noch vollständigausstaf- armesJahr. Stattder ausgefallenen fiert. Obwohl der 69-Jährigesichauf Kultur gabesmöglicherweise an denFrühling2021ins Privatlebenzu- WeihnachteneineKult-Uhr, aber rückziehen möchte,willerseine Pas- kein TreffenuntermWeihnachts- sion,das Fotografieren, nichtganz baum.Wobei,wer nichtausgehen loslassen.«Ichmache noch Porträts kann,mussnicht so oftauf denZeit- oder einzelne Spezialaufträge. Das, messer schauen.Dassman nicht wasmir geradeLustmacht», sagt er nur an Fasnacht, sonderndauernd undlacht.SeinBlick schweift über eine Masketragendarf, tröstet einen langen Tisch, aufdem sich nichtüberfehlendeKontaktehin- Aberhunderte vonProspektenrenom- weg. mierterFirmen stapeln, dieerreali- sierthat.Ausserdem sortiert er Nega- Zurzeitblicken vieleauf Amerika. tive seines Vaters Armin,der sich von Mitdem neuenPräsidenten Biden 1946 bis1976als Fotograf undmit Max Gessler mit Werbeprospekten, für die er fotografiert hat. Sein rund 80 Kilogramm schweres Equipment schleppte er – bricht hoffentlichauchwiedereine seinem Fotofachgeschäft einen Na- falls nötig –auch eigenhändig bis in den afrikanischen Busch BILD: UB bessere Zeit an.EswirdZeit, dass men machte.Max Gessler willals per- dermeinesErachtens abscheu- sönlichesAndenkenzum Geschäfts- lichste Präsident,der je dort re- schlussein Best-of-Buch ausinsge- Innovatorund Abenteurer an der Bahnhofstrasseein Grossstu- oder einGoldlager der Schweizer gierte,seinAmt aufgibt. samt 75 JahrenVater/Sohn-Karriere MaxGessler arbeitetenachseiner diofür Auto-und Werbefotografie Banken untergrössterGeheimhal- vonFotoGessler gestalten. «Die Lieb- Lehre beieinem Industriefotografen underöffnetedas Fotofachgeschäft tung fotografierendurfte, funkeln Fleissigelernten im Corona-Jahr lingsaufnahmen digitalisiere ich. Al- fürein FarblaborinBremgartenund FotomaxamNeumarktplatz.Das ur- seineAugen abenteuerlustig. «Für 2020 Vokabeln,anderestrampelten lesanderewirdnachmeiner Auswahl anschliessendals Fotoreporter bei sprünglicheFotogeschäftseinesVa- einen Autoprospektwar icheinmal z.B. auf demVelooderdem Home- fürs Buch entsorgt», meinter. Loslas- Keystone.Als einer dererstenlich- ters wandelte er in diePapeterie 84 Tage am StückimStudiotätig und trainer. Beim Arbeitenvon zuhause senfälltihm sichtlichleicht. tete er Persönlichkeiten nichtnur mit Büromaxum. BeideGeschäfte ver- sahindieserZeitpraktischkeinTa- ausund demeinen oder anderen einem in Pose geworfenen Strahlelä- kaufte er Jahre später, um sich aus- geslicht.» Die80-Kilogramm-Ausrüs- Telefongespräch mitdem Chef Traumberuf von chelnab, sondernganz natürlichin schliesslich aufdie Werbefotografie tung schleppte er durchjedes Land konnte mandabei auch malGrimas- Kindesbeinen an ihrermomentanen, emotionalen Be- zu konzentrieren. MitGeschäftspart- vonEuropa, durchdie USAund fast senschneiden.Dochinmanchen Dass er einmal Fotograf werden findlichkeit.Was damals alsNovum ner HeinzErismann entwickelte er sämtlicheasiatischen Industrielän- Familien führte derZwangsaufent- möchte,war MaxGessler schon von galt,ist heute selbstverständlich.Die dieMultimage-Fotografie, ein der.Für dieSchokoladeindustrie halt zuhause leider vermehrtzuGe- Kindesbeinen an klar.«Mama und Zeitung«Blick» wollte ihnvom Fleck 360°-Fotosystem, welchesweltweit suchte er in Ghananachdem Ur-Ka- waltausbrüchen. Papa führtenein gutgehendesFoto- wegengagieren. Doch Gessler einzigartigwar.«Allein dieEntwick- kaobaum, wo nurnochein Fussweg geschäft in Brugg. Dieanregenden machte nebenberuflich einHandels- lung der Kamera kosteteuns 850000 durchdas Gebüschführte. «Der In dererstenJahreshälftebildeten GesprächeamFamilientisch prägten diplom undsammelte Berufserfah- Franken»,erzählt Gessler.Aberer Fotografenberufwirdvon aussen ge- bei mirdiverse Kuchen eine süsse mich schon früh.Bereits in der Be- rungen in diversen Fotoateliers.1976 warschon immerein Abenteurer, sehen unterschätzt. Er istkörperlich Ergänzungfür Bauch, Beineund Po zirksschulewussteich, dass kein an- wurdeermit gerademal 24 Jahren wenn es darumging, neueWegezu oftextremanstrengend»,sagtGess- –als Ausgleichzum Fitness-Center. derer Beruffür mich infrage kommt.» Geschäftsführerder FirmaFoto gehen. ler.Deshalb isterauchfroh, dass er Dafürwar dasBildermalen kalo- Während seineKollegen noch Karl- Gessler.«Schon damals warmir klar, es ab dato etwasruhiger nehmen rienarm. DiezweiteHälftedes Jah- May-Bücher verschlangen,las er Foto- dass dieklassischen Fotogeschäfte Belgischer KronschatzinBrugg kann.«Ichmöchtenachder Pande- resverging mitweniger selbstgeba- fachmagazine.Damalswar noch alles einschnelles Verfallsdatum hatten. Auch alssichGessler nach 13 Jahren miemit meiner Frau Elisabethgerne ckenem Kuchen undweniger Fit- analog undschwarz-weiss.«DieHer- Discounter wieEschenmosermach- vonseinem Partner trennte, wardie wieder mehrreisen»,sagtder Vater ness-Übungen, aber mitvielen, stellung der Druckfilme fürdas Ab- tensichbreit.» DerguteNameseines spezielleMultimage-Technik immer vonzweierwachsenenKindernund vielen Waldspaziergängen. druckeneiner Farbaufnahmevon Vaters undseine spezielleBegabung noch gefragt. UnddankSpezialauf- lehntsichgelassenzurück. So,wie einem Dia kamauf biszu1000 Fran- fürguteLichtgestaltung verhalfen trägen überstandder Innovatorauch es nurjemandkann,der einerfülltes Dasneue Jahr istnochjung, aber Be- kenzustehen. Zudemgaltenimgrafi- ihmtrotzdem zu vielen Aufträgen. den Wechselvon derAnalog- zurDi- Lebenhintersichhat undimmer schlüsse gibt es schonviele.Eine schen GewerbeFarbfotos alskitschig Beflügeltvon seinem Erfolg,baute er gitalfotografiegut.Wennererzählt, noch offenund neugierigauf dieZu- schweizerische Partei z.B. hatsich undkünstlerisch wenigwertvoll.» in der neu erworbenen Liegenschaft wieerden belgischen Kronschatz kunftist. entschieden, 2021 dasWort«christ- lich»aus ihremNamen zu streichen, weil es so uncool ist. Jetztist diePar- teiinder «Mitte» gelandet.Und das RATGEBER:Heutemit Scherwin Talimi istinder Mittevon wo?

Nichtüberall verliefen dieersten Tage desneuenJahresglatt.Am BeschwerdenbeimWasserlösen Walensee hatein Mann beimEin- wasserneines BootesseinenWagen gebadet. DemFahrerist nichts pas- Ab einem gewissen Alter dern. Dies kann zu einer Abschwä- der innereAnteilder Prostataverklei- siert, aber dasAutokonnteleider chungdes Harnstrahls, Startverzöge- nertwird. Dies nennt mantransureth- nichtschwimmen! zeigen sich beivielen Män- rung beider Blasenentleerung,Nach- rale Resektionder Prostata(TURP). KommenSie Corona-frei durchdas nernBeschwerden beim träufeln, häufigem Wasserlösenbzw. Dasabgetragene Gewebewirdda- Jahr 2021! Wasserlösen. Washat die störendem Harndranginsbesondere nach feingeweblichuntersucht. Wei- nachts führen. DasGefühlder unvoll- tere operativeMöglichkeiten stehen [email protected] Prostatadamit zu tun? ständigen Blasenentleerung istnicht mittelsLasertechnik(Laserenuklea- selten.Schliesslichkann auch ein tion oder Laservaporisation) oder DieProstata(Vorsteherdrüse) gehört Harnverhaltdarausresultieren. Hier- Wasserdampfzur Verfügung. In Ein- Inserat zu den Geschlechtsorganen desMan- beikann der Mann nichtmehrurinie- zelfällen istbei starkerVergrösse- 115038 RSN nesund hateinewichtigeFunktion ren, weil dieProstatadie Harnröhre rung der Prostataeineoffene Opera- beider Fortpflanzung. Sieliegt im Be- komplettabdrückt. Blasenentzündun- tion notwendig, welcheübereinen cken unterhalb der Harnblaseund gen,Blasensteinesowie Harnrück- kleinen Unterbauchschnittdurchge- umschliesstringförmigdie Harn- stau in dieNierenund Nierenversa- führtwird. Dieoperative Behandlung röhre.Die Prostatakann im Alteran gen können Spätfolgensein. bezweckt eine Verkleinerungdes Volumenzunehmen. Ungefähr ab dem Prostatavolumens undsomit eine Ver- Scherwin Talimi 40.Lebensjahr beginnt beim Mann, Abklärungund Behandlung besserungder Blasenentleerung.Für Facharzt FMH für Urologie dieProstatazuwachsen.Dann kön- DieBasisabklärungerfolgt ambulant welcheTherapie mansichauchent- nen auch Beschwerden beim Wasser- undbeinhaltetfolgende Untersuchun- scheidet –Zielist eine Verbesserung lösenauftreten.Man sprichtdabei gen:körperliche Untersuchung mit der Lebensqualität:Reduktion des manchmal auch vonder «Alterspros- Abtasten der Prostataüberden End- Beimoderaten Beschwerden kann nächtlichen Wasserlösens undein tata». AlsUrsache wird eine hormo- darm,Ultraschalluntersuchung zur kontrolliert abgewartet werden.Mit kräftigerer Harnstrahl.Aberauchdie nelleUrsache vermutet. Beurteilungder Nieren unddes Rest- zunehmenden Symptomen können Vermeidung vonInfektionen, dieRe- DieProstatavergrösserung (Pros- urins, eine Harnstrahlmessung(Uro- Medikamente eingesetzt werden. duktion der Restharnmengeund eine tatahyperplasie) isteinegutartige Er- flowmetrie),Urin- undLaboruntersu- Fallseinesolche konservative Thera- Verbesserung der Nierenfunktion krankung –imUnterschied zumPros- chungen (PSA)und gelegentlich eine pie nichtausreichend wirkt, wird häu- sind weiterewichtigeZiele. tatakrebs, welcher bösartig ist. Mit Blasenspiegelung gebeneinedetail- figeineOperation notwendig. Stan- Vergrösserungder Prostatakann die lierte Diagnose. In speziellen Fällen dardverfahrensindminimalinvasive Medizinisches ZentrumBrugg AG in Zu- Dorfstrasse 49 ∙5430 Wettingen Harnröhre zunehmendeingeengt isteineHarnblasendruckmessung Methoden,wobei unterSicht miteiner sammenarbeit mit ScherwinTalimi, 056 426 42 42 ∙emil-schmid.ch werden undden Harnabflussbehin- (Urodynamik) notwendig. kleinen Kamera durchdie Harnröhre FacharztFMH für Urologie,Baden Rundschau Nord•Nr. 2 8 MITTEILUNGEN AUS DEN GEMEINDEN 14. Januar 2021

FREIENWIL: Taschengeld gewünscht? FREIENWIL: Papiersammlung vom16. Januar TURGI: Pilzkontrolle 2020 Fürdas Einpacken des Wahlmaterials benötigt das Team der Am Samstag, 16. Januar,findetwieder eine Papiersammlung in Freienwil statt. Josef Keller,Pilzkontrolleur der Gemeinden Gebenstorf, Gemeindeverwaltung Hilfe. Angesprochen sind Schülerinnen Sie wirddieses Mal vomTurnverein Freienwil durchgeführt.Gemäss dem Abfall- Untersiggenthal und Turgi, teilt mit,dass im vergangenen Jahr und Schüler im Alter von13bis 16 Jahren. ProStunde werden kalender sind folgende Richtlinien zu beachten: Zeitschriften, Zeitungen, Prospekte 2020 total97kgPilzekontrolliert wurden. Davon waren84kg 10 Franken ausbezahlt.Möglicher Einsatz: Mi, 27. Januar, und Papier müssen gebündelt werden, Karton sowie Kartonverpackungen sollen essbareSpeisepilze, 11 kg ungeniessbareund 2kggiftigePilze. 13 bis etwa 16 Uhr.Interessiertekönnen sich bis spätestens flach gebündelt werden. Nicht in die Papiersammlung gehören beschichtetes Papier Der Gemeinderat danktder Pilzkontrollstelle fürdie wertvolle Montag, 25. Januar,unter 056 222 35 40 oder per E-Mail an und Karton wie Tetra-Packungen, Eierschachteln, Suppenbeutel, Verpackungen Arbeit zumSchutz der Gesundheit der Bevölkerung. [email protected] anmelden. BILD: ARCHIV vonTiefkühlproduktenoder Blumenpapier. BILD: ARCHIV BILD: ARCHIV

BIRMENSTORF Amtsperiode2022/2025 zurWieder- ErteilteBaubewilligungen ab 056221 28 55, oder Karl Burger,079 Baukontrollen und Bauabnahmen wahl stellt. 1. November 2020 1978487. AlsVorsichtsmassnahme erfolgen durch externes Ordentliches Verfahren: gegen dieAfrikanischeSchweine- Ingenieurbüro Personelles pest (ASP)dürfenFleischabfälle Im Zuge der begonnenen Digitalisie- Jugendarbeit: Alexandravan Heerden nichtauf dem Kompost entsorgt oder rung der Bauverwaltungwerden Terminkalender neu in Agenda hatihre Stelle alsLeiterinJugend- anderweitig weggeworfen werden. sämtlicheerteilten Baubewilligun- integriert arbeit beider StadtBaden per31. Ja- DerAbfall darf erst am Abfuhrtag gen in den letzten sechsJahrenüber- In Birmenstorfgarantieren weit über nuar 2021 gekündigt. Ihre Aufgaben hinausgestelltwerden. prüftund kontrolliert,insbesondere 30 Vereineein abwechslungsreiches übernimmt Jasmin Berth, dieAlexan- ob dieBauabnahmen ordnungs- sportlichesund kulturellesAngebot. dravan Heerden bereitswährend JAST–Begleitkommission gemässstattgefunden haben. Die Bisanhin half der Anfang Jahr in alle ihresMutterschaftsurlaubsimJahr Erfreulicherweisehat sich Claudia erhobenen Datenmüssendann ins Haushalteverschickte gelbeTermin- 2019 vertretenhat.Der Gemeinderat Nimmrichter dazu bereiterklärt, sich Gebäude- undWohnregister (GWR) kalender,den Überblicküberdie danktAlexandra fürdie gute Zusam- VereinfachtesVerfahren: in der JAST–Begleitkommission wei- eingetragen werden. zahlreichen Veranstaltungen zu be- menarbeit undwünscht ihrfür die terhin zu engagieren.Der Pfarreirat DurchMitarbeitende desIngenieur- halten. privateund berufliche Zukunftalles istsehrdankbar dafürund freutsich, bürosSennAGwerden im Laufedes Parallel dazu gelangte beinahezeit- Gute. mitClaudia Nimmrichter auch in der Frühjahrsdie entsprechenden Kont- gleichdie privat herausgegebene,vom SchulleiterinKindergarten: Silvia Ho- 1 kommenden Zeit in dieser Kommis- rollen undAbnahmen durchgeführt. GewerbeunterstützteAgenda in alle lensteintritt ihre Stelle alsSchulleite- sion vertretenzusein. DieLiegenschaftsbesitzer werden Haushaltungen.Der Gemeinderat hat rinKindergarten am 8. Februar2021 gebeten, den beauftragten Personen beschlossen, brachliegende Synergien in einem 40-Prozent-Pensuman. Sil- den Zutrittzur Liegenschaft zu ge- kostensparend zu nutzen.Ab2021ist viaHolensteinist derzeitander 5 währen. derTerminkalender in dieAgendain- Schule Wettingen tätig. DerGemein- GEBENSTORF tegriert.Darüber hinauskann dieser derat unddie Geschäftsleitung freuen in jeweilsaktualisierterFormauch sich aufdie zukünftige Zusammen- aufwww.birmenstorf.ch/aktuelles/ arbeit undwünschen Silvia Holen- OBERSIGGENTHAL veranstaltungen eingesehen werden. steinbereits heuteeinen gutenStart. Weraneiner Aktivmitgliedschaftin NächsteTermine Beförderungen und Ernennungen in einem derVereine interessiert ist, Sperrung Gehrenhagweg ‒ Abgesagt:Samstag,16.,und der Feuerwehr Gebenstorf-Turgi findet in der Agenda auch diejeweili- Aufgrund mehrererWasserrohr- Samstag, 23.Januar, 20.15Uhr, AufAntragder Feuerwehrkommission gen Kontaktadressen. brüche sind Sanierungsarbeitenim sowieSonntag,17. Januar,14Uhr; hatder Gemeinderat folgende Be- Gemeindeverwaltung: Nutzung von Bereichdes Gehrenhagwegs notwen- Turnshow,Turnvereine Ehrendin- förderungen undErnennungen in der Telefonund Mailkontakten Amtliche Publikationen auf dig. Während der entsprechenden gen,MehrzweckhalleLägernbreite FeuerwehrGebenstorf-Turgivorge- Angesichts der weiterhin hohen wwwbirmenstorf.ch Bauarbeitenvon Montag,18. Januar, ‒ Montag,18. Januar,15bis 17 Uhr; nommen: Corona-Fallzahlen weistdie Gemein- Sämtlicheamtlichen Publikationen/ bisFreitag,5.Februar,ist derGeh- Mütter-und VäterberatungBezirk ‒ Oblt Petra Prévôt,wohnhaftin deverwaltung darauf hin,dassviele Pflichtpublikationender Gemeinde renhagwegvon derKreuzungGehren- Baden (mit Voranmeldung), Öku- 5210 Windisch;zum Chef Anliegen ausder Bevölkerungim Birmenstorf(wiebeispielsweiseBau- hagweg/Hofrain biszum Friedhof menischesZentrum Maschinisten Telefon- oder Mailkontaktmit der gesuche, Ausschreibungen nach Sub- nichtbefahrbar. DieZufahrtzuden ‒ Oblt Robert Aellen,wohnhaft Gemeindeverwaltung erledigt werden missionsdekret,Ergebnissevon Wah- Liegenschaften am Gehrenhagwegist Kurzfristige Änderungen aufgrund in 5412 Gebenstorf;zum Aus- können undnicht zwingendeineper- len undAbstimmungen etc.)sindauf mitEinschränkungen möglich. Die Covid-19 bleibenvorbehalten.Über bildungschef sönliche Vorsprache am Schalter er- www.birmenstorf.ch zu finden. Zufahrtzum Friedhof istüberdas dieDurchführungder Anlässegibt ‒ ObltMarkusScheidegger,wohn- forderlich ist. Dies soll helfen,das An- Oberdorfjederzeit gewährleistet. Bes- der VeranstalterAuskunft. haft in 5412 Gebenstorf; steckungsrisikozuminimieren. Das tenDankfür dasVerständnis. zumVizekommandanten Personal der Gemeindeverwaltung ‒ Lt SimonEhrler,wohnhaftin stehtaberweiterheinzur Unterstüt- EHRENDINGEN Jugendarbeit JaEh! 5210 Windisch;zum Oberleutnant zung zurVerfügung,egalwelche Neue Website: Ab sofort istdie neu ge- FREIENWIL undMitgliedder Feuerwehrkom- Kommunikationsform verwendet staltete undüberarbeitete Homepage mission wird. www.ja-eh.chder JugendarbeitEhren- ‒ Oblt ChristianPeck, wohnhaftin dingen aufrufbar. DieWebsite präsen- 5300 Turgi;zum Chef Stv. Chauf- Elektronische Betreibungsbegehren Gemeindewahlen 2021 –Aufstellung tiertsichineinem neuen,modernen feureund Chef Stv. Abteilungen 1 DasBetreibungsamtSiggenthal- Wiederwahl Gemeinderat Design. Winterdienst und2 Lägernhat alserstesBetreibungs- Fürdie Amtsperiode2022/2025 stel- Angebote währendCovid-19: Diemeis- DieMotorfahrzeughalter werden er- ‒ Lt MarkoMorant, wohnhaftin amtder Schweizein Update der Fach- len sich folgende Gemeinderätezur tenAngeboteder Kinder-und Jugend- sucht, ihre Fahrzeugesozuparkie- 5300 Turgi;zum Chef Abteilung1 applikationerhalten. Heutewerden Wiederwahl: animationEhrendingen fallen auf- ren, dass keineBehinderungen für ‒ Lt JosefPingist,wohnhaftin bereits55Prozent der Betreibungs- ‒ Burkhard,Urs,1959, CVPEhren- grundder BAG-Massnahmen aus. Der den Winterdienst beim Pfaden und 5412 Gebenstorf;zum Chef begehrenüberdiesesOnline-Tool dingen Kanton Aargau hat, entgegen der be- Salzen entstehen.Schneevon Haus- Abteilung2 eingereicht. ‒ Frauchiger,Markus, 1967,partei- stehenden Regelungen desBundes, vorplätzen soll nichtauf Strassen und ‒ KplSandro Valsecchi, wohnhaftin los dieMassnahmen zurEindämmung Trottoirsgeschoben werden. 5412 Gebenstorf;zum Chef Stv. Stellensuchende per Ende 2020 ‒ Kern,Gina, 1974,FDP desCoronavirus zusätzlich ver- Maschinisten DasRAV meldet,dassper Ende 2020 ‒ Mülli, Yvan,1970, parteilos schärft. Durchdie Schliessungder Umgang mit kranken Wildtieren DieGemeinderäteGebenstorfund in Obersiggenthal294 Personen le- ‒ Zimmermann,Neide,1969, CVP Ladengeschäfteund Freizeitbetriebe Kürzlich wurdeein mitRäude befal- Turgigratulieren den Beförderten ben, welcheauf Stellensuchesind. Ehrendingen undBürger von gleicht dieaktuelleSituation derjeni- lenerFuchs im Dorf entdeckt.Solche undErnanntenund wünschen ihnen Dasist gegenüberdem 1. Januar Ehrendingen gen vomMärz2020. Tierehaltenoftmals dienatürliche weiterhin viel Befriedigung alsAnge- 2020 eine Steigerungum84Perso- UrsBurkhard,1959, CVPEhrendin- Fluchtdistanz nichtmehrein und hörigeder Feuerwehr. nen. gen,stelltsichzudem alsGemeinde- Mittagstreff: Mensen oder Tages- fallen durchihr Aussehen (Haaraus- ammann undMarkusFrauchiger, strukturangebote dürfen weiterhin fall,schorfige Haut)auf.Die Räude Kehricht-und Grüngutabfuhr ab Folgende Baubewilligungen wurden 1967,parteilos,als Vizeammann zur geöffnet bleiben. isteineHautkrankheit,die durch 1. Januar neu durch die Voegtlin erteilt: Verfügung. Dasbedeutet, dass der Mittagstreff Milben verursacht wird,oft verbun- MeyerAG fürdie angemeldeten Personen zu- den mitInfektionen. Siekann durch Seit dem 1. Januar erfolgtdie Keh- DerGemeinderat hatdie Termineder gänglich bleibt. Kontaktmit infizierten Tieren oder richt- undGrüngutabfuhr durchdie Gesamterneuerungswahlen desGe- MittelstufentreffimCocos: Alle ande- deren Liegeflächen übertragen wer- FirmaVoegtlin MeyerAG, Windisch. meinderats, desGemeindeammanns, renöffentlichzugänglichen Freizeit- den.Die meisten Tiere, insbeson- Fürdie Bevölkerungändertsichda- desVizeammannssowie derander betriebe müssen aufgrund der Allge- dereHunde,aberauchMenschen beinichts. DieAbfuhrtagebleiben Urne zu wählenden Kommissionen meinverfügunggeschlossenbleiben. können befallen werden.Während weiterhin Montag(Grüngutentsor- wiefolgt festgelegt: DieJaEh! wird weiterhin mobilunter- Menschen undHaustiere medika- gung)und Donnerstag (Hauskeh- ‒ 1. Wahlgang:Sonntag,13. Juni wegs sein undonlineüberalleKanäle mentösbehandelt werden können, richtentsorgung).Sollten Kehrricht- , ‒ 2. Wahlgang (evtl.): Sonntag, (WhatsApp, Instagram, Facebook) für verläuft der Befall beiWildtieren säckenicht abgeholtoder dieGrün- 26.September dieKidssowie dieFragen undAnlie- meisttödlich.Esist daher wichtig, gutbehälternicht geleertwerden, - SämtlicheMitglieder der an der Urne gen der Eltern da sein.Die Jugend- AbstandzuWildtierenmit sonder- kann sich dieBevölkerung direktbei zu wählenden Organe (Finanzkom- undKinderanimationEhrendingen baremVerhalten oder Aussehen zu der Voegtlin MeyerAGunter 056 mission, Steuerkommission undStim- wünschtallen einen gutenStart ins halten,diese nichtzuberührenund 460 05 05 oder beider Abteilung menzähler)wurden bereitsdurch den neueJahr undfreut sich über sporadi- eine der folgendenPersonen zu kon- Bauund Planung, 056201 94 50, Gemeinderat gefragt, wersichfür die sche Begegnungen im Dorf. taktieren:Jagdaufseher,HansSuter, melden. Rundschau Nord•Nr. 2 14. Januar 2021 MITTEILUNGEN AUS DEN GEMEINDEN 9

TURGI UNTERSIGGENTHAL LESERBRIEF ■ Raschhelfen, raschimpfen, raschöffnen DasGewerbelebt dank Unterneh- Rechtskraft der Gemeinde­ Sperrung Steinenbühlstrasse mern, dank Menschen,die ihrMög- versammlungsbeschlüsse Aufgrund der kalten Witterungmusste lichstes tun, um ihrenKunden zu die- Nach unbenütztemAblaufder Refe- dasBauprogramm fürdie Steinen- nen.Den Menschen,die wegen dieser rendumsfrist sind diedem fakultati- bühlstrasseumgestellt werden.Die Krankheitleidenoder garzufrühge- venReferendumunterstehenden Be- Strasseist deshalb seit Mittwoch, hen mussten, undihrenAngehörigen schlüsse der Einwohnergemeindever- 13.Januar, komplettfür Autosund kommtgrosseAnteilnahme zu.InSo- sammlung vom19. November 2020 Velosgesperrt.Die Sperrung wird bis lidaritäthaltensichKunden undGe- zwischenzeitlich in Rechtskrafter- zumSommerdauern. Velofahrerwer- werbeandie nötigen Vorschriften. wachsen. den gebeten, über dieStaldenstrasse Offene Fragen:Mit Anerkennungsehe in dasQuartierLangacher zu fahren. ichdie SchweredieserAufgabe,wel- Papier­und Kartonsammlung vom Fussgänger können über dieSteinen- chedie Regierungzurzeit tragen 23. Januar bühlstrassebzw.die Bergstrassein Gina Kern, Ammann Urs Burkhard, Neide Zimmermann, Yvan Mülli und Vizeam­ muss.Ich zolledem Gesundheitswe- Am Samstag, 23.Januar, findet in der dasGebietgelangen.Autofahrermüs- mann Markus Frauchiger möchten ihre Ämter bis 2025 behalten BILD: ZVG sengrossen Respekt. Beiwichtigen Gemeinde Turgidie nächstePapier- senden UmwegüberStaldenstrasse- Entscheidungen istder Informations- undKartonsammlung statt. Siewird Kanonenweg-Steinenbühlstrassefah- grad entscheidend. Wasist dasRich- vonder JublaTurgi durchgeführt.Der ren. AndereZufahrtsvariantenwur- EHRENDINGEN:Gemeinderat tritt wieder an tige?Was istFake, wasist echt?Woist Erlös der Papiersammlung wird für den geprüft,mussten aber leider aus möglicherweiseeineScheinkorrela- daswöchentliche Gruppenstunden- verschiedenen Gründen verworfen tion?Wie breitist derKonfidenzinter- angeboteingesetzt. werden.Bei Fragen zurBaustelle oder EinfrühesBekenntnis vall der R-Werte, wenn diesenach- DasAltpapierund derKartonwerden Ankündigungen vonSpezialtranspor- träglich korrigiertwerden müssen? getrenntgesammelt. Dasheisst, das ten, Umzügen oder Ähnlichem sind die DieNatur zwingt unsallezur Demut, Altpapiersowie derKartonsindzu Bauleitung der KSLIngenieureAG, So früh wähltkeine andere Gemeinderat in den vergangenen drei sieist niegänzlich erforschtund lässt trennen undseparat zu verschnüren 056296 26 61,oder der Polier vorOrt, Gemeinde in der Region: Jahrenviele wichtige Projekte wiedie Fragen offen. So entschieddie Regie- undzwarinhandliche,gut tragbare 079209 66 16,zukontaktieren. BNOund denMasterplanindie Wege rung am «Locus of control» nach Bündel.Die Altpapier- undKarton- Am 13.Junistelltsichdie geleitet habe.Zudemsei derGemein- menschlichem Ermessen undmit Wer- bündel sind frühestensamVorabend Ärztlicher Notruf 0900 401 501 Ehrendinger Exekutivege- derat gegenwärtig daran, dieSchulein ten, fürdie siedemokratische gewählt an gleicher Stelle wieder Kehricht se- Dieärztliche Notrufnummer desAar- dieGemeindeverwaltung zu integrie- wurde. Wegen der Unvorhersehbar- paratzudeponieren. gauischen Ärzteverbandes istbis auf schlossenzur Wiederwahl. ren, wasaucheineAnpassung der Ge- keit konnte sich dieRegierung nicht ZumAltpapiergehören Zeitungen und Weiteres fürdie Aargauer Bevölkerung meindeorganisation zurFolgehabe: am Treppengeländer einesexakten Illustrierte,Prospekte (ohneKunst- kostenlos.Diesaufgrundder hohen Rund dreiMonatevor demkantonalen «Sokommendiverse nichtganz einfa- Planes festhalten.Niemandist schuld, stofffolien),Bücher (ohneLeinen-oder Nachfrageund deserhöhten Informa- Termin am 26.September finden in Eh- che, aber spannende undzeitintensive an diesem verdammtenVirus!Eshat Plastikdeckel),Packpapier, Schreib- tionsbedarfs im Zusammenhang mit rendingen dieGesamterneuerungs- Aufgabenauf denkünftigen Gemeinde- Leid undSchaden angerichtet.Damit papierusw. dem Coronavirusund demStart der wahlen vonGemeinderat,Gemeinde- ratzu, dieinder kommenden Legisla- sich der Schaden in Grenzenhält, war Papiertragtaschen,Blumenpapier, Kü- Impfkampagne am 5. Januar.Die Ärzt- ammann undVizeammann statt. Am turperiode umgesetztwerden müssen. dieRegierung bereit,ihre Anordnun- chenpapier, Suppenbeutel, Tiefkühl- licheNotfallnummer Aargau istfür me- Sonntag, 13.Juni, stellen sich diefünf Alle Mitglieder desjetzigen Gemeinde- gen weiter zu verfeinernund handelte verpackungen,Milch-und Saftver- dizinische Fragen bestimmt.Weitere bisherigen Amtsinhabergeschlossen rats sind gewillt undmotiviert,diese nieignorant. VomGewerbeverband packungen,Textilienund Windeln, Informationen rund um dasImpfen zurWiederwahl fürdie Legislatur- Projekte voranzutreiben.» Dank der undvon GastroAargau erhält dieRe- Alufolienund Metall sowiealleande- sind aufden Websitesdes KantonsAar- periode2022/2025 (siehe auch Seite8). frühzeitigen Ansetzungdes ersten gierungeinen Dank fürdie Anerken- renAbfälle, diefür denKehrichtbe- gau(www.ag.ch), desKantonsspitals Gemeindeammann UrsBurkhard Wahlgangsseienbei einem allfälligem nung der wirtschaftlichen Opfervieler stimmt oder separatzuentsorgen Aarau(www.ksa.ch) unddes Kantons- (CVP)begründet dieAnsetzung des zweitenWahlgang, der am 26.Septem- KMU, desFachhandels undinsbeson- sind,gehören nichtindie Papier- und spitalsBaden (www.ksb.ch) sowiebei Terminsdamit,dassman dadurch berstattfinden würde, diePersonalien dereder Gastronomie.Die vomRegie- Kartonsammlung undwerden nicht der Corona-Info-Hotlinedes Kantons frühzeitig eine personellePlanungssi- immer noch frühzeitig bekannt, er- rungsrat geschnürtenHilfspakete mitgenommen. Aargau unter062 8355110zufinden. cherheit habe,zumal deramtierende klärtUrs Burkhard. IS werden sehr begrüsst. Zunehmende Belastungder Wirt- schaft:Die im Dezember beschlosse- nen Schliessungen warendas Resul- tatmedizinischer undwissenschaftli- Finanz-Ecke cher Beratung.Die Unternehmerinnen undUnternehmer, diestets Solidari- tätbewiesenund dienun denSchlüs- Auf Höchstständen ins neue Jahr selletztlich drehen mussten, wurden in der Entscheidungsfindung nicht einbezogen.Viele Firmen erlitten nun Der traditionell positive Börsenmonat neuen Jahr gar der Sprung über die Optimismus und kurbelte die Kauflaune chen, bis die Pandemie unter Kontrolle noch grössere finanzielleEinbussen, Dezember machte einmal mehr seinem Marke von 30.000 US­Dollar (+70,3 Pro­ an den Börsen an. ist. Zum einen muss die Impfstoffproduk­ undestrafeinseitig undunverschul- Ruf alle Ehre. Der S&P 500 Index ver­ zent). tion hochgefahren werden, zum anderen det dieBranchen,die viel in Schutz- konzepte investiert hatten.Insubjek- zeichnete einen Monatsgewinn von Gute Nachrichten gab es zudem von fehlt vielerorts noch die für die Masse­ tiverWahrnehmungsah icheineVöl- 3,7 Prozent und kletterte damit zu Sil­ Optimismus breitetsichaus der Brexit­Front. Kurz vor Jahreswechsel nimpfungen notwendige Infrastruktur, kerwanderungvor Weihnachtenin vester auf ein Allzeithoch bei 3,756 In vielen Ländern wurden die ersten einigten sich die Europäische Union (EU) undesbenötigtnocheiniges an Auf­ den Kanton Zürich ziehen.Die Fest- Punkten. Ebenso markierte der deutsche Impfstoffe gegen das Coronavirus zuge­ und Grossbritannien auf ein Handels­ klärungsarbeit, um eine breite Impfak­ tagsgeschäftefanden statt, nurhalt Dax einen Rekordwert bei 13,790 Punk­ lassen. In Grossbritannien, den USA, in abkommen.Diesesregelt neben dem zeptanz in der Bevölkerung zu erreichen. anderswound nichtimAargau. ten. Undauchfür denSchweizer Aktien­ Deutschland aber auch in der Schweiz Warenverkehr in der Post­Brexit­Zeit Angesichts dieser «Stolpersteine» dürfte DemRückgratunserer Gesellschaft, markt ging es im Dezember nach oben. wurden bereits vor Heiligabend die ers­ auch Bereiche wie Staatssubventionen, 2021 die Volatilität an den Aktienmärk­ demfleissigen Aargauer Gewerbe, ist Der Swiss Performance Index (SPI) legte ten Impfdosen verabreicht. Israel legte Luft­ und Strassenverkehr oder soziale ten unverändert erhöht bleiben. Die glo­ es fremdund entspricht nichtseiner über 300 Punkte (+2,5 Prozent) zu. Da­ gar einen regelrechten Impfturbo ein. Sicherung. Der Effekt auf die Finanzmärk­ bale Verschuldung wirdweiter zuneh­ Natur, diehohle Hand zu machen. mit verfehlte er seinen Höchststand aus Dort haben zum Jahreswechsel bereits te war eher marginal, da viele Marktteil­ men. BeiInvestitionen sollte deshalbder Umsatzeinbussen, auflaufendeFix- dem vergangenen Februar nur knapp. über 10 Prozent der Bevölkerung die nehmer einen Last­Minute­Deal bereits Fokus auf Qualität gelegt werden. Auf kosten unddie daraus entstehenden Nicht minder erfreulich gestaltete sich erste Portion der Corona­Vakzine erhal­ eingepreist hatten. Zudem bleiben trotz der Aktienseite empfehlen wir Titel mit Existenzängste brauchen dennoch – der Jahreswechsel in vielen anderen ten. Sollten keine Komplikationen auf­ des umfangreichen Vertragswerks zahl­ gesunden Bilanzen, soliden Geschäfts­ jetztund dringend–einewirkungs- Vermögensklassen für die Anleger.So treten, darf im Verlauf des Jahres 2021 reiche Fragen ungeregelt und müssen modellen undPreissetzungsmacht. Bei volleund rasche Entgegnung.Die be- verzeichneten etwa Rohöl der Marke mit Lockerungen der Eindämmungs­ nachverhandelt werden. denObligationenbevorzugenwir «In­ schlossene Unterstützungdes Gewer- besmussauf demdirektesten Weg Brent (+8,9 Prozent) und Gold (+6,8 massnahmen sowie einer spürbaren Er­ vestment Grade»­Schuldner.Breite Diver­ umgesetztwerden.Der Kanton beein- Prozent) ebenfallsdeutliche Monats­ holung der Weltwirtschaft gerechnet Fokus auf Qualität sifikationund einlangfristiger Anlageho­ druckt diesbezüglichpositiv, mitsei- gewinne. Demvon starkenSchwan­ werden. Dies sorgte bei den Marktteil­ Trotz der anlaufenden Corona­Impfun­ rizont bleiben zudem das A und Oeiner ner sehr schnellen Reaktion. kungen geprägten Bitcoin gelang zum nehmern mit Blick auf das neue Jahr für gen dürften noch einige Monate verstrei­ erfolgreichen Anlagestrategie. Angesichts der Kosten fürdie Krisen- bewältigungkann einem derAtem stocken. Jeder Tag, der zu langemit Schliessungen belegt bleibt,schwächt dieFinanzkraft unseresKantons und damitauchdie Prosperität unddie zu- künftige Standortattraktivität. Schnelle Entscheidungen:Bundund Kanton dürfen keinen Tagzulange mitder Lockerungder Schraube zö- gern, damitdas gesellschaftlicheLe- ben, Kultur,Sport undvielesandere wieder stattfinden kann. Mitder Impfungist nunRettung in Marcel Crameri Bettina van Puyenbroeck-Egger Sicht. DieneuemRNA-basierte Tech- Leiter Vermögensberatung Teamleiterin Vermögensberatung nologiefür prophylaktische Impf- Raiffeisenbank Raiffeisenbank Lägern-Baregg stoffe istein grosserErfolggegen alle aktuellen undzukünftigen Infektions- Siggenthal-Würenlingen www.ihrebank.ch krankheiten. HandelnBundund Kan- www.raiffeisen.ch/siggenthal [email protected] tonbei derBereitstellungder Impfun- [email protected] Telefon 056 437 46 29 gen nunebensorasch wiebei den Telefon 056 297 42 24 Schliessungen –dann legt ihnen das Gewerbegerne dieLorbeerenzuFüs- sen. MeineBotschaft zusammenge- JETZTSCANNEN UNDTERMIN VEREINBAREN fasst: raschhelfen, raschimpfen, raschöffnen! ANDREAS MEIER, GROSSRAT, CVP/DIEMITTE,WÜRENLINGEN Rundschau Nord•Nr. 2 10 14. Januar 2021

KREUZWORTRÄTSEL:Wöchentlich ein attraktiver Preis zu gewinnen REGION: Digitale Medienkonferenz der Kantonspolizei Gehirnjoggingfür Rätselfreunde «Der Aargau istein sicherer Kanton»

Königin ehem. flacher Autokz. US-TV- ital. Ton- Schweiz. DDR- gut- kurz für: deutsche Provinz- Künstler, der Blech- Grau- Sender tauben- Partei gläubig zu dem Vorsilbe haupt- †1991 Belgier (Abk.) kuchen bünden (Abk.) stadt schiessen (Jean) Corona prägte 2020 auch den könnedas Jahr 2020 auspolizeilicher TV-Sa- Sichtals erfolgreichbezeichnet wer- telliten- polizeilichen Alltag.Der neue linkisch den.Der positive Trendder Vorjahre in system 10 5 (gerös- PolizeidirektorDieterEgliund Bezugauf denRückgangder Einbrü- Knet- tete) Haut- Keim- chesetztesichfort. Nebst der operati- massen Edel- pustel zelle dieFührung der Kapo Aargau 3 kastanie venPräventiondürften auch die blickten zurück. Papst- Homeoffice-Empfehlungen unddie name Grenzschliessungen dazu beigetragen 8 Abk.: US- Daserste Malseitseinem Amtsantritt haben. Im Gegensatz dazu nahmen Frauen- Schrift- über- dt. Kfz-K. begrüsstder Vorsteher desDeparte- Diebstähle ausKeller-und Garagen- hilfs- steller, vorteilen Torgau dienst 9 †1849 6 ments Volkswirtschaftund Inneres räumen spürbarzu, führte Hauptmann mittel- Ballett- para- alsPolizeidirektorzur Medienkonfe- HeinzMeier, Abteilungschef der Sta- alterl. schüle- psycho- logischer renz.Erbedankte sich beider Kan- tionierten Polizei,aus. Lied (Mz.) 4 rin ‚Mittler‘ tonspolizei Aargau fürihrenEinsatz – grosses ein Abk.: Komiker- Unter- Frauen- Koch- Franken Euro- paar wasser- auch während der Pandemie,die auch Zahl derVerkehrstoten auf päische Ausgabe Nord (‚... und name gefäss (ugs.) Norm Doof‘) gefährt diePolizei vorHerausforderungen historischem Tiefststand stellte: «Eines warimletzten Jahr je- «ZumerstenMal istdie Zahl der Ver- doch gleichwie in den Vorjahren: Der kehrstoten einstellig», gabMajor Ru- Aargau istund bleibt einsicherer dolph Scherer bekannt. Nebst einer Kantons- Schrau- Männer- hin Autokz. haupt- ben- kurz- Kanton», konnte Egli zufrieden fest- eindrücklichen Abnahmedes motori- und ... Neuen- Ausgabe Süd halte- stadt burg 7 rung name 1 stellen.Dennoch hielterfest:«Der siertenVerkehrswährend desLock- Abk.: franz. Fremd- alte frz. Presse- altes Küstenst. japani- Handlungsbedarfist fürmichnach downsvermuteterinsbesonderebei Minister- National- wortteil: 5-Cen- arbeit Mass der in Hainan sches konfe- heldin, aus times- (engl. Motoren- Theater- wievor klar:Wenndie Aargauer Kan- der markantenZunahmeder Raser- renz Jeanne d’ (griech.) Münze Abk.) stärke (China) spiel tonspolizei dasimmer komplexerwer- undPoserdelikteeinen Einfluss der wilde ange- Acker- dende Alltagsgeschäft bewältigen und Pandemie.Entsprechend seizusätz- glichen pflanze 2 dabeiauchinausserordentlichen Si- lich zurGruppe«BesondereErmitt- Platz- eine latei- tuationen einsatzfähig sein soll,dann lungen», diesichmit Rasern beschäf- deck- Fleisch- nisch: ich muss siepersonell verstärktwerden. tigt,eineTaskforce «Poser undTu- chen ware liebe DP-GA21_CH-1020-2-‡ DerAufbauder letzten Jahre reicht ner»eingeführtworden. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nichtaus.» Trotzdes turbulentenCo- DieKantonspolizei Aargau verzeich- LÖSUNGSWORT: rona-Jahressei aber insbesondereauf net eine hohe Anzahl Strafanzeigen we- Ebene derGesetzgebungund der Zu- gen desVerdachts aufBetrugbei Co- kunftsentwicklung der Kapo Aargau vid-19-Krediten. Wieder Abteilungs- einigesgegangen. chef der Kriminalpolizei,Hauptmann Markus Gisin, erläutert, dürfte sich der Rückgangder Einbrüche Deliktsbetrag aufüberzehnMillionen Auch Oberst MichaelLeupold zog ein SchweizerFranken belaufen. Wochenpreis: 1Mini-Fondue-Set, offeriert vonder Effingermedien AG, Bahnhofplatz 11,5201 Brugg. positivesFazit.Die Kantonspolizei Auch dieDeliktsumme im Bereich Bittesenden Sie das Lösungswort mit Ihrer Adresse per E-Mail an: Aargau hatsowohlinbetrieblicher wie desAnlagebetrugs habe sich im Ver- [email protected] (Betreff: Kreuzworträtsel Rundschau Nord) oder auf A-Postkartean in operativer Hinsicht unterdem Ein- gleichzu2019beinahe verdoppelt. flussder Corona-Pandemie gestanden: Einen grossenErfolgdurftedie Kan- Effingermedien AG,Kreuzworträtsel Rundschau Nord, Bahnhofplatz 11, 5201 Brugg. «Oberstes Ziel warimmer,die Einsatz- tonspolizei Aargau in einer internatio- Einsendeschluss ist Montag, 18. Januar 2021 (Datum des Poststempels). undHandlungsfähigkeitzugewähr- nalen Kooperation(«AktionNova») leisten.»Diessei gelungen.Veränderte verzeichnen:Nachintensiven Ermitt- Der Gewinner wirdschriftlich benachrichtigt.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über die Verlosung wirdkeine Korrespondenz Deliktformen,ständigeAnpassungen lungen konntendurch dieErmitt- geführt.Das Lösungswort wirdinder nächsten Ausgabe publiziert.Teilnahmeberechtigt ist jedermann, ausser den Mitar- der gesetzlichen Grundlagen unddie lungsbehörden fünfzigServereines beitenden der Effingermedien AG. mitder Pandemie verbundenen Zusatz- weltweitagierenden Netzwerks von aufgabenfür diePolizei erforderten Cyberkriminellen ausser Betriebge- Flexibilität.Trotz dieser Umstände setztwerden. RS

Sudokuleicht Sudokuschwierig IMPRESSUM 2 56 83 1 47 Herausgeberin Tegerfelden Effingermedien AG IVerlag 7 82 4 8 Ein Unternehmen der Schellenberg-Gruppe Bahnhofplatz 11 5201 Brugg Endingen 693 78392 T+41 56 460 77 88 effingermedien.ch Würenlingen 725 6 57 e-journal.ch Lengnau Schneisingen

69731 2 1 Unter- siggenthal Kirchdorf Freienwil Obersiggenthal Ehren- Nuss- dingen 381 2 53 9 Turgi baumen 75 98642 Gebenstorf

Birmens- 4879 48 torf Auflage 24 7 36 7 21 264 Exemplare(WEMF-bestätigt) Erscheint wöchentlich So gehts: Die fehlenden Zahlen im Gitter so ergänzen, dass jede Zahl zwischen 1und 9injedem Quadrat und auf jeder Zeile (horizontal und Donnerstag, Verteilung durch die Post vertikal) nur einmal vorkommt.Falls Sie zu keinem Ende kommen, nicht verzweifeln: Die Auflösung finden Sie nächsteWoche auf dieser in jede Haushaltung Rätselseite. Inserateschluss: Dienstag, 10.00 Uhr Inserateverkauf Telefon 056 460 77 88 [email protected] Tarife Millimeterpreis farbig June Costa, Anzeigenverkauf •Annoncen 0.90 RogerDürst,Anzeigenverkauf •Stellen/Immobilien 1.04 Lösungen Disposition Redaktion Telefon 056 460 77 84 Telefon 056 460 77 98 Franz Stutz leicht schwierig KREUZWORTRÄTSEL: [email protected] Vreni Liebhardt LÖSUNG UND GEWINNER Annegret Ruoff (aru), Redaktionsleitung 394268751 217548639 Stefan Haller (sha), Chefredaktor Leitung Verlag 128375649 389621754 Ilona Scherer (is), stv.Chefredaktorin, RSN Stefan Bernet Lösungswort des letzten Rätsels: Beni Frenkel (bf), Redaktor 657941238 645793218 Gabi Vonlanthen, Produktion Silvia Wüthrich, Layout 289753164 736854192 SCHNEESCHUHE 561482973 891362475 Vorstufe 1 Mini-Fondue-Set, offeriert vonder Stefan Brandl 743196582 452179386 Effingermedien AG,Bahnhofplatz 11, Martina Pfiffner 832517496 168235947 5201 Brugg,hat gewonnen: Ingrid Scherzinger viel mehr als Druck. 915634827 524917863 Redaktionsschluss: Freitag, 9.00 Uhr 476829315 973486521 Der Preis wirdper Post zugestellt. STELLUNGNAHMEDER INITIATIVGRUPPE Gebenstorf-Turgi zur Urnenwahl der katholischen Kirchgemeinde INSERAT am 24. Januar 2021

Die Kirchgemeindeversammlung vom24. November 2020 wurde 3Tage vorher TRAKTANDUM ZUSATZINFORMATION auf den 16. Dezember verschoben –dann 2Tage vorher definitv abgesagt und eine Erhöhung der Anzahl zu nicht berücksichtigten Traktanden Urnenwahl in Aussicht gestellt. Ein Datum wurde noch nicht bekanntgegeben. Kirchenpflegemitglieder auf 8 Am Montag, 4. Januar 2021, flattertenunerwartet Abstimmungs- und Wahlunterlagen Rechtzeitig, 3Monate vorher und mit den erforderlichen 5G-Antennen im kath.Kirchturm in die katholischen Haushaltevon Gebenstorf und Turgi–die Urnenwahl wurde auf 20 Unterschriften haben wir der Kirchenpflege das TRAK- TANDUM „Festlegung der Kirchenpflege-Mitglieder inkl. Gebenstorf Sonntag, 24. Januar 2021, angesetzt. Gemeindeleiter auf 8(in Worten: acht)“ eingereicht mit folgender Begründung: 5G-Antennen lösen in der BevölkerungÄngste, Unbehagen Daswar vorallem deshalb überraschend,weil wir Delegierte der Initiativgruppe und Ablehnung aus. Auswirkungen auf gesundheitliche Mit dem Rücktritt vonHerrn Clemens Frei aus der Befindlichkeiten sind nicht abschliessend geklärt. Über Gebenstorf-Turgi erwartet hatten,die Kirchenpflege würde Kontakt zu uns Kirchenpflege per Ende 2020 verbleiben in der Behörde Antennen werden positiveund negativeSignale gesendet suchen,umder Vorgabe des Kantons (Departement Volkswirtschaft und Inneres / noch 3gewählteMitglieder plus Gemeindeleiter.Unsere –z.B.Handel mit illegalen Warenwie Waffen und Drogen Gemeindeabteilung) vom21. 10. 2020 zu entsprechen.Dortheisst es: breiteUmfrage hatergeben,dassniemand genau weiss, usw.,ebenso wie zu Prostitution und Pornographie usw. welche Maximal-Anzahl Mitglieder einmal an einer Wir wollen nicht, dassunmoralische Angebote von Kirchgemeinde-Versammlung beschlossen worden ist. unserem Kirchturm gesendetwerden. Wirdüber ein Geschäft direkt an der Urne abgestimmt, stellt dies erhöhteAnfor- Auch der Landeskirche liegen keine diesbezüglichen derungen an den Inhalt der Abstimmungsbotschaft. Über die Vorlage kann nicht – Zahlen vor. Diese Unsicherheit gilt es zu beenden.Da Nichtsdestotrotzhat unsereKirchenpflege einen t-Mie es in der Kompetenz unserer Kirchgemeinde liegt, die vertragam1.Oktober 2019 mit der Swisscom unterzeichnet wie an der Gemeindeversammlung –diskutiertwerden.Essind auch Argumente, Anzahl Mitglieder zu bestimmen,stellen wir folgenden und abgeschlossen.Warum diese Eile zwei Monate vorder die gegen eine Vorlage sprechen könnten,indie Erläuterungen aufzunehmen.Dies ANTRAG: Kirchgemeindeversammlung (KGV)2019? verlangt bereits das Geboteiner sachlichen und ausgewogenen Information der Die Kirchgemeindeversammlung möge zustimmen,die Anzahl Kirchenpflege-Mitglieder (inkl. Gemeindeleiter) BevorBauprozesse ausgelöst werden,ist auch die Stimmberechtigten.Allenfalls können bekannteGegnerinnen und Gegner einer ab sofort auf 8festzulegen. gesellschaftlich moralisch-ethische Komponentezu Vorlage eingeladen werden,der Gemeinde ihreArgumentezuliefern,die dann in Wir haben nicht verschwiegen,dasswir endlich Einfluss beachten und zur Diskussion zu stellen. die Abstimmungsbotschaft zu integrieren wären. nehmen möchten in der Kirchenpflege,damit sich die unhaltbareSituation ändert. Besonderswichtig in unserem Und genau hier setzt unsereKritik ein.Die Kirchenpflege Antrag ist daher die Formulierung AB SOFORT. Mit dieser hatesander KGVimNovember 2019 unterlassen,mittels Dashat unsereKirchenpflege unterlassen und zwingt uns somit, unsere Formulierung hättedie Kirchenpflege zeitnah eine Konsultativabstimmung die Befindlichkeit der Gemeinde- Argumentation sowie Abstimmungs- und Wahlempfehlungen auf diesem Wege ausserordentliche Versammlung für die Ergänzungswahl glieder zu erfragen.Dahat es am nötigen Fingerspitzen- öffentlich zu machen. einberufen müssen. gefühl gefehlt. Im Focus warnur eine neue Einnahmequelle. Die Kirchenpflege tdha as Traktandum zwar aufgenommen, aber fälschlicherweise informiert, dasseine solche Er- Im Juni 2020 hatdie Swisscom im Einverständnis mit Die Delegiertender Initiativgruppe (auch für Rückfragen) höhung erst auf Ende Amtsperiode (Ende 2022) im Rahmen der Kirchenpflege für die 5G-Antennen im Kirchturm ein BeatBühlmann,BernhardHollinger,StefanMüller,Hilde Seibert einer Gesamterneuerungswahl wirksam werden könne. Baugesuch bei der Gemeinde Gebenstorf eingereicht. DasVerfahren ist noch hängig, verschiedene Sammel- Dasstimmt so nicht –korrekt ist: einsprachen sind erfolgt. –––– Eine Ergänzungswahl findetgemässOrganisationsstatut TRAKTANDUM TRAKTANDUM der Aargauer Landeskirche (Art. 24) ausschliesslich Darum wurde rechtzeitig auf die KGV2020 mit den Genehmigung des Protokolls von2019 Genehmigung des Voranschlags2021 an einer Kirchgemeindeversammlung statt. Diese erforderlichen 20 Unterschriften ein Antrag auf Kompetenz kann nicht einfach vonunserer Behandlung dieses heiklen und umstrittenen Themas Im Protokoll wurde ein wichtiger Punkt nicht richtig In der Kontogruppe 350 Seelsorge,Pfarrei: Personal- Kirchenpflege beschnitten werden. gestellt. Leider ohne Gehör –das Traktandum wurde dargestellt: Es heisst dortauf Seite4 unter „Finanzplan“ aufwand werden Erträge vonTotal CHF 64'300 aus –––– Eine Gesamterneuerungswahl hingegen muss nicht aufgenommen. im letzten Satz: weiterverrechnetenLohnkosten vonBirmenstorf zwingend an der Urne stattfinden. Der Kirchenpflegepräsident Daniel Ric beendethier die ausgewiesen.Das ist nicht korrekt. Bekanntlich über- –––– Der gleiche Artikel spricht auch von„Ergänzungswahl Erst zwei Wochen vorder KGVhat die Kirchenpflege Versammlung und verlässt zusammen mit PaterAdam nimmt die Kirchgemeinde Birmenstorfspätestens ab während der Amtsperiode“ –also nicht erst am Ende mittels RundbriefStellung zum Antrag genommen.In Serafin und einigen Versammlungsteilnehmern den Saal. Ende Februar 2021keine Kosten mehr fürPater Adam. einer Amtsperiode. dieser Stellungnahme wirdnur voneinem Vorvertrag Dasstimmt so nicht –gegen 60 Personen sind Dafür müssten Rückstellungen für Rechtskosten gebildet –––– Und (das sagt ja das Wort bereits) –erneuern kann gesprochen.Dasseseinen verbindlichen Mietvertrag geblieben und empörtensich über dieses Verhalten des werden,weil er seine Kündigung angefochten hat. man nur etwas, wasesschon gibt. Und an der über 15 Jahregibt, wurde erst durch die Aktenauflage Präsidenten.Die Versammlung wurde weitergeführt, da Gesamterneuerungswahl wärenunsereKandidaten zur KGV2020 öffentlich. das TRAKTANDUM 4„Verschiedenes“ noch offenwar. Dazu kommen verschiedene Punkte, mit denen wir nicht noch gar keine Mitglieder der Kirchenpflege. An der Kirchgemeindeversammlung vom24. November einverstanden sind,u.a. die weiter nach hinten gescho- DaswichtigsteWort AB SOFORT fehlt im neuen Text der Unser Antrag beinhaltet auch den kath.Kirchturm 2020 hätten wir beantragt, den oben erwähnten Satz zu benen Investitionen fürdie Sanierungdes Kirchendaches Kirchenpflege.Umeine zeitnahe Umsetzung kümmern vonTurgi. ersetzen durch den wahrheitsgemässen: in Gebenstorf,die Reparatur des Glockenläutwerkes wir uns nach der Abstimmung. Darum wirdander Eingabe des Traktandums festgehalten. Der Kirchenpflegepräsident Daniel Ric verlässt hier in Turgisowie Änderungen für Rollstuhlgängigkeit der Es wirdverlangt, dassder Antrag an der nächsten zusammen mit PaterAdam Serafin und einigen Unterbauten und Sanierung der Toiletten in den Kirchen UNSERE EMPFEHLUNG:. Kirchgemeindeversammlung traktandiertund diskutiert Versammlungsteilnehmern den Saal, ohne die Gebenstorf und Turgi. ANNAHMEDER ERHÖHUNG AUF8. wird. Bis dahin dürfenkeine Antennenverhandlungen Versammlung offiziell zu schliessen. Alle Einnahmen müssen überprüft und die Ausgaben MITGLIEDER. eingeleitet oder geführtwerden. Mit dieser Korrektur hätten wir das Protokoll genehmigt. zurückgefahren werden.Ansonsten ist nicht voneinem Dasist nun nicht möglich. Gewinn,sondern voneinem Defizit auszugehen! Die Initianten TRAKTANDUM Sven Biland und Heinrich ForsterGebenstorf UNSERE EMPFEHLUNG:. UNSERE EMPFEHLUNG:. Pfarrwahl ABLEHNUNG DES PROTOKOLLS. ABLEHNUNG DES VORANSCHLAGS2021. BevorPriester und Diakone vonder Kirchenpflege zur Fest installierte Kamerainder Wahl vorgeschlagen werden können,brauchen sie - Gebenstorfer Kirche TRAKTANDUM TRAKTANDUM unabhängig vonihrer Funktion-die Missio canonica Genehmigung der Rechnung 2019 Ersatzwahl in die Kirchenpflege des Bischofs.Erallein ist zuständig für die Stellen des Am nötigen Fingerspitzengefühl fehlteesauch beim pastoralen Personals. Nur einen solchen Kandidaten überraschenden Einbau einer fest installierten Kamera Unter der Kontonummer 350.306 Seelsorgeaushilfen ist Im Abstimmungsbüchlein zur Kirchgemeindever- könnten wir dann wählen.Das warschon früher so. in Gebenstorf.Sie zeichnetGottesdiensteund andere der Aufwand mit CHF 36'704.20 gegenüber dem Budget sammlung 2020 hatdie Kirchenpflege informiert, Pfarreiaktivitäten auf und stellt sie über die Homepage vonCHF 10'000 weit überschritten worden.Gemäss dassHerr Clemens Frei nach 10 Jahren per Ende Jahr Offenbar ist sich die Kirchenpflege dessen auch bewusst, ins Internet. Es ist nicht bekannt, ob ein Datenschutz- Abstimmungsbüchlein wirddies ausschliesslich mit den aus der Kirchenpflege zurücktritt undss das ie für die da sie keinen Kandidatenvorschlägt und wohl hofft, dass konzeptexistiertund werdie Verantwortung dafür trägt, Krankheitsausfällen vonDiakon PeterDaniels begründet. Ersatzwahl eine Kandidatin oder einen Kandidaten Adam aufgrund ihrer nicht ganz zutreffenden Informationen dasseseingehalten wird. suchen,der sich an der Kirchgemeindeversammlung eine Anzahl Stimmen seiner Anhänger bekommt. Dasist nicht korrekt. Viel mehr liegt es an der massiv zur Wahl stellt. Die Skepsis ist gross–WER schaltet die KameraWANN erhöhten Anzahl vonAushilfen,die für mehr als Aber weder Pater Adam noch eine der vielen Aushilfen ein –WELCHE PERSONEN werden erfasst–sind sie 30 Eucharistiefeiern monatlich engagiertwurden. Auf unsereAnfrage hatsich Andreas Zillig dazu bereit- erfüllen die Anstellungsbedingungen.Keiner vonihnen damit einverstanden –wann werden die Aufzeichnungen AlternativeGottesdienstformen mit Diakon PeterDaniels erklärt. Er hättesich den Versammlungsteilnehmern könntedas Amt also antreten. wieder gelöscht usw. hatten an Wochenenden keinen Platz mehr.Pater Adam kurzvorgestellt, waswir nun gern für ihn übernehmen: «verordnete»zwardiese extrem hohe Anzahl Messfeiern, Andreas Zillig hatbereits voreinigen Jahren in der PaterAdam ist vonallen ihm vomBischofübertragenen Trotzunseres Antragswurde in der Zwischenzeit auch in konnteoder wolltesie aber höchstens 5x selber durch- Kirchenpflege mitgearbeitet.Mit seinem Mitwirken will Aufgaben ab 1.1.2021enthoben worden.Ausserdem der Kirche Turgieine Kamerafest installiert. Auch hier führen –das mit dem Einverständnis der Kirchenpflege. er die unterschiedlichen Bedürfnisse und Interessen in hatder Kirchenrat sein Anstellungsverhältnis auf Ende stehen der Kompetenz der Kirchenpflege die Interessen Schon an der letzten Kirchgemeindeversammlung wurde der Kirchgemeinde Gebenstorf-Turgi vertreten.Erlebt Februar gekündigt und ihn schon ab 1.1.2021freigestellt. derKirchgemeindegliedergegenüber.Warum werden sie das kritisiertund im Protokoll festgehalten.Weil Diakon mit seiner Familie seit etwa 13 Jahren in Turgi. Beruflich Und auch Francis King und die vielen anderen Aushilfen nichtumihreMeinung gefragt? Daniels kein geweihter Priester ist, mussten dafür ist er im Bereich der Informations- und Kommunikations- haben keine Missio vonBischofFelix und wären auswärtige Seelsorger beigezogen werden. technologie bei der Stadt Zürich angestellt. somit nicht wählbar.MehrerePfarreiangehörige von BeatBühlmann /BernhardHollinger / Gebenstorf und Turgihaben auf ihreIntervention bei Stefan Müller /Hilde Seibert Die Rechnung 2019 kann nicht mehr geändertwerden. Wir können Ihnen Andreas Zillig nur wärmstens empfehlen, den zuständigen Stellen die Antworterhalten,dassdas Dennoch können wir die Politik der Kirchenpflege nicht er wirdeinen guten Einflussimbestehenden Kirchen- Bistum und die Landeskirche alles daran setzen,die gutheissen und erteilen ihr keine Entlastung. pflege-Gremium ausüben –soweit das möglich ist. Situation raschmöglichst zu ändern.

UNSERE EMPFEHLUNG:. Seine Wahl wäre der ersteSchritt hin zu einer Mehrheit Wie also umgehen mit dem Wahlzettel? ABLEHNUNG DER RECHNUNG 2019. in der Kirchenpflege,die wir anstreben.Daesdazu noch weitere3braucht, haben wir zusätzlich das Traktandum ANSTELLE EINER EMPFEHLUNG. „Erhöhung der Anzahl Kirchenpflegemitglieder auf 8“ ab und als stillen und doch sichtbaren. Die Delegierten sofort eingegeben (s. nächsten Text). Beweis unseres Unmuts:. der Initiativgruppe Wir Delegierte legen einen leeren Wahlzettel ein im. Gebenstorf-Turgi UNSERE EMPFEHLUNG:. Vertrauen,dassPater Adam nicht mehr tätig werden. ANDREASZILLIG AUFDEN WAHLZETTEL. darfimBistum Basel und dassdie Stellen,die das. SCHREIBEN. verfügt haben,das auch durchsetzen werden.. 115179 RSN Rundschau Nord•Nr. 2 12 14. Januar 2021

Maler- auri einigung mb

114588 RSK Umzugsreinigungenmit Übergabegarantie 112396 ACM Arbeiten Wochen-,Büro- und Häuserreinigungen Hausräumungen Prompt und preiswert e auritreinigung 112703 RSK 114643 BK 115140 ACM Tel. 079 642 60 24

GESUNDHEIT

TREUE- ProBon – sammeln BONS und profitieren mehrbewegt.ch Aronia- u. Hanfprodukte Erhalten Sie pro CHF10.–Einkauf in einemmu unserernserer ______Partnerfachgeschäften einen10-Punkte-ProBon, Leinöl u. andere Öle • Keramik • Natur-/Kunststein welchen Sie in Ihre Sammelkarteeinklebenkönnen. regional,frisch,gesund • Mosaik • Silikonfugen SP 4R ______Velo-Hauslieferung 11498 079351 22 77

Tel. 079 8106604 115104 RSN [email protected] Unsere Partner undweitere 5200 Brugg Informationen unter: 112224 BK www.probon.ch

Aussenraumgestaltung MaxWernliAG Gartengestaltung &Pflege Sandstrasse1,5412Gebenstorf Wassergarten&Schwimmteich Tel. 056223 19 19,Fax 056223 16 75 E-Mail:[email protected] www.maxwernli.ch 114764 RSN 114787 RSN

5413 Birmenstorf . Tel. 056223 19 94 . fellmann-gartenbau.ch

Computersysteme &Netzwerke Elektroinstallationen +Unterhalt Brühlstrasse 20 Handel, Einbau und Service von Haushaltgeräten Im Halt 8, 5412 Gebenstorf AG 5412 Gebenstorf 056223 2193

Hauptstrasse 9, 6287 Aesch LU 114826 RSN JürgFührer Fenster in Holz • Holz-Metall • Kunststoff • Rollladen 114762 RSN

Dorfstrasse 87 5417 Untersiggenthal www.lanpool.ch •[email protected] 114832 RSN • Storen • Reparaturen • Service • Glasbruch Telefon 056 223 41 41 Telefax 056 223 41 66 Tel. 058 521 21 21 www.schumacher-fenster.ch

UnsereGewerbe-Mitglieder

Aarvia Bau AG,Würenlingen EV Gebenstorf AG,Gebenstorf Helvetia Versicherungen, Baden Raiffeisenbank Wasserschloss 1, Gebenstorf Aarwal GmbH Immobilien, Gebenstorf ElektroMeier AG,Würenlingen HogaKaminfeuer AG,Wettingen Raumgestaltung Meier,Nussbaumen ACRMultiplanet GmbH, Gebenstorf E-Service, Baden JanWeisskopf AG,Haustechnik, Gebenstorf Relogis Frunz AG,Entsorgung +Recycling, Advokatur-+NotariatsbüroFriedli, Gebenstorf Fehr AG,Schreinerei, Turgi JürgFührer,Elektroinstallationen, Untersiggenthal Nussbaumen ambiente verdegmbh Rasenroboter,Wettingen Felix &Co. AG,Haustechnik, Gebenstorf Klangzentrum Aargau, Turgi Restaurant Cherne, Gebenstorf Annerturgi Nutzfahrzeuge AG,Gebenstorf Fellmann Gartenbau AG,Birmenstorf Landi Maiengrün, Gebenstorf Ristorante Diana Pub, Turgi ApothekeamWasserschloss AG,Gebenstorf Fenstervertrieb und -montage, Gebenstorf Landi Wasserschloss Genossenschaft, Gebenstorf Rolf Nyfeler Ernährung Bewegung, Gebenstorf Atelier MB Aktiengesellschaft, Gebenstorf frank e. felix, Architektur,Vogelsang LandwirtDaniel Müller,Gebenstorf Rolf Ryter Heizungen GmbH, Gebenstorf RT Baumaschinen +Metallbau GmbH, Gebenstorf Autohaus Küng AG,Gebenstorf Frei GmbH Haustechnik, Baden LandwirtHansrudolf Eberhart, Gebenstorf s'Brottäschli Brot-Käse-Fleischwaren, Turgi Bafento AG,Gebenstorf Froelich AG,Metallbau, Untersiggenthal Lanpool AG,ITDienstleistungen, Gebenstorf ScanduGips GmbH,Vogelsang AG BDO AG,Treuhand, Baden-Dättwil G. Zehnder AG,Bauunternehmung, Birmenstorf Maxi-Taxi AG,Gebenstorf Schoop +Co. AG,Baden-Dättwil Blumenhaus Bill, Turgi Garage Küng AG,Gebenstorf Medical Consulting &CoAG, Turgi Schreinerei Wernli AG,Gebenstorf BuckRaumgestalter,Gebenstorf Gärtner Widmer,Würenlingen Merlo Architekten AG,Gebenstorf SOS Sanitär Oliverio &Cinelli GmbH, Gebenstorf Chiresa AG,Verwertung-Entsorgung, Turgi Gebr.Beier Zimmerei, Untersiggenthal Merz Logistik AG,Gebenstorf SpörriVeranstaltungstechnik GmbH,Vogelsang C.M.F.P GmbH, Bar Bistrot Bollicine, Gebenstorf Geissberger Brennerservice,Vogelsang AG Metallbau Wittwer +Partner GmbH,Vogelsang AG Taxi Aargovia GmbH, Kirchdorf Coiffeur Moderne, Gebenstorf Gemeinde Gebenstorf,Gebenstorf Naturholz Willi Bau und Design, Ehrendingen Verein Lernwerk,Vogelsang AG Concepta Treuhand Siegrist AG,Turgi Generali,Versicherung Neue Aargauer Bank, Baden Vollmer-Therapien, Turgi Die Mobiliar Versicherung GlasworkHaller GmbH, Gebenstorf Nino Di MitriMalergeschäft GmbH, Gebenstorf Vona Fugentechnik, Wettingen Display LC AG,Gebenstorf Graf Elektrokontrollen, Gebenstorf Nue Hauswartung &Reinigung GmbH, Baden Weingut JürgWetzel, Drogerie Zumsteg, Turgi Velos-Motos Caputi, Gebenstorf Oeschger Blech-Technik AG,Gebenstorf Wittwer Haustechnik GmbH, Turgi Effingermedien AG,Brugg Heierling Maler,Vogelsang AG R. Killer AG,Glas-Gebäudereinigung, Gebenstorf Zahnarztpraxis: Am Wasserschloss,Gebenstorf