DAVO-Nachrichten Deutsche Arbeitsgemeinschaft Vorderer Ori- Band 35 ent für gegenwartsbezogene Forschung und Januar 2013 Dokumentation (DAVO) Sekretariat der DAVO und Die DAVO wurde 1993 als Zusammenschluss Redaktion der DAVO-Nachrichten von Personen gegründet, die sich mit der gegen- Prof. Dr. Günter Meyer wartsbezogenen Forschung und Dokumentation Zentrum für Forschung zur Arabischen Welt zum Vorderen Orient und zu dessen Beziehun- Geographisches Institut der Universität Mainz gen mit anderen Regionen befassen. Unter dem 55099 Mainz Raum Vorderer Orient werden alle Mitglieder Tel.: 06131/3922701 oder 06131/3923446 der Liga der Arabischen Staaten sowie Afghanis- Fax: 06131/3924736 tan, Iran, Pakistan, die Türkei, die islamisch ge- E-Mail:
[email protected] prägten Staaten der ehemaligen UdSSR und an- Website: www.davo1.de grenzende Regionen sowie Israel verstanden. Der DAVO gehören mehr als 1500 Wissen- Die DAVO-Nachrichten werden im Auftrag der schaftler, Studierende, Vertreter der Medien, Deutschen Arbeitsgemeinschaft Vorderer Orient Institutionen und andere orientinteressierte Mit- für gegenwartsbezogene Forschung und Doku- glieder an, die überwiegend aus dem deutsch- mentation (DAVO) von Günter Meyer herausge- sprachigen Raum, in steigender Zahl aber auch geben. Sie erscheinen zweimal pro Jahr. Preis aus anderen europäischen Staaten sowie aus dem des Jahresabonnements: Euro 17,- (inklusive Vorderen Orient und Nordamerika stammen. Versandkosten). Preis für Mitglieder ist im Jah- resbeitrag enthalten. Vorsitzender: Prof. Dr. Günter Meyer (Zentrum für Forschung zur Bitte schicken Sie alle Mitteilungen für die DAVO- Arabischen Welt, Universität Mainz) Nachrichten möglichst per E-Mail an die o. a. Adresse Stellvertretende Vorsitzende: der Redaktion. Preisliste für Anzeigen bitte bei der Prof. Dr. Annette Jünemann (Inst. für Internat.