30 Jahre Gesundheitspraxis Keller

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

30 Jahre Gesundheitspraxis Keller P.P.A 3294 Büren an der Aare Nr. 15 6. Mai 2021 Gesetzliches Publikationsmittel FÜR DIE GEMEINDEN ARCH BÜETIGEN BÜREN DIESSBACH DOTZIGEN LENGNAU LEUZIGEN MEIENRIED MEINISBERG OBERWIL PIETERLEN RÜTI Diese Woche mit unseren Werbeseiten Ihr büregwärb nidwyt loufe Notfalldienste BÜREN AN DER AARE Auffahrt, Donnerstag, 13. Mai, 10.00 Uhr: Dotzigen: Gottesdienst mit Abendmahl im Donnerstag, 6. Mai, 11.00-21.00 Uhr Tertianum, Pfarrerin Susanne Kühlhorn. Steffi Kirchgemeindehaus: KUW 9 – Alternatives ÄRZTE Scheuner am Klavier. Wir sind für Sie da – in jedem Fall für jeden Fall. Tagesprogramm für Konflager zuhause. Versuchen Sie bitte zuerst Ihren Hausarzt zu Freitag, 7. Mai, 9.00-:16.00 Uhr: Offenes Pfarrbüro in Diessbach: jeweils Diens- erreichen. Falls dieser nicht erreichbar ist: tag, 8.00 – 12.00 Uhr und Freitag, 14.00 – Zentrale 032 391 82 82 Kirchgemeindehaus: KUW 9 – Alternatives 18.00 Uhr ist Pfarrer Pavel Roubík ohne Voran- Rettungsdienst 144 Tagesprogramm für Konflager zuhause. Verant- wortlich: Pfrn. Nina Wüthrich, Tel. 032 351 19 70 meldung erreichbar. oder 079 410 09 13. Benötigen Sie Unterstützung oder möchten Sie gerne anderen Menschen als Freiwillige(r) Büren an der Aare, Dotzigen, Lengnau, Samstag, 8. Mai, 11.00 und 14.00 Uhr: helfen? Gerne vernetzen wir Hilfesuchende Meienried, Meinisberg, Oberwil, Pieterlen, Reformierte Kirche: Märit-Musig. Geniessen mit Helferinnen und Helfern. Rüti, Safnern; Notfallrayon Lyss (inkl. Büetigen, Wegen Auffahrt ver- Sie eine halbe Stunde «Volkstümliche Orgel». www.mobileboten.ch. Kontakt per Anruf, Sonntag, 9. Mai, 9.30 Uhr: Diessbach, Busswil); Notfallrayon Aarberg; schiebt sich die Inserate- WhatsApp, SMS: 079 238 02 10 oder Mail: KEIN Gottesdienst. Beachten Sie die Angebote Notfallrayon Ins/Erlach 0900 144 111 Annahmezeit wie folgt: [email protected]. (kostenpflichtig mit CHF 2.08/Min. aus dem unserer Nachbargemeinden. Seelsorge suchende Personen erreichen unsere Festnetz; mit Natel easy unter 16 Jahren bei 27. Juni – 2. Juli finden die Seniorenferien in Für den Anzeiger Nr. 16 Pfarrpersonen wie folgt: gesperrter 0900-Nummer nicht erreichbar) Arbon statt. Pfarrer Ueli Burkhalter: Tel. 079 290 57 49 vom 13. Mai 2021, Auskunft und Programm: Th. Krebs, Tele- Pfarrerin Susanne Kühlhorn: Tel. 075 412 75 15 Arch, Leuzigen 0848 112 112 fon 032 351 24 63. Annahme bis Montag, Pfarrer Pavel Roubík, Tel. 079 663 99 98 Wengi, Rapperswil 0900 57 67 47 Wir freuen uns auf viele Anmeldungen! 10. Mai, 14 Uhr in der (aus dem Festnetz CHF 0.88/Min.) Amtswochen der Pfarrleute: LENGNAU Geschäftsstelle, Spittel- 10. bis 16. Mai: Pfrn. Nina Wüthrich, Tele- Sonntag, 9. Mai, 9.30 Uhr: ZAHNÄRZTE fon 032 351 19 70. Versuchen Sie bitte, gasse 1, 3294 Büren a.A Muttertags-Gottesdienst mit Pfr. Heinz Friedli, zuerst Ihren Zahnarzt zu erreichen 1811 Besuchen Sie unsere Internetseite: Frau Elisabeth Zurbrügg, Buchautorin, Dotzi- www.kirche-bueren.ch gen, und Frau Claudia Scheuner, Orgel. Notrufnummer ganze Schweiz 112 KIRCHGEMEINDE DIESSBACH B. B. Mittwoch, 12. Mai, 8.30-09.00 Uhr: Polizeinotruf 117 Kirchliche Anzeigen «Morgengebet» in der Kirche. www.kirche-diessbach.ch Feuerwehr 118 Donnerstag (Auffahrt), 13. Mai: Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer REGA 1414 DONNERSTAG, 6. MAI BIS Kein Gottesdienst. DONNERSTAG, 13. MAI 2021 Homepage. Für Gottesdienste gilt die Grenze Medizinische Notfallnummer 144 von 50 Personen. Sonntag, 16. Mai, ab 10.00 Uhr: Konfirmations-Gottesdienste mit SDM Larry EVANGELISCH- Muttertag, Sonntag, 9. Mai, 9.30 Uhr: Hewitt und Herrn Jürg Rickli, Klavier. APOTHEKEN REFORMIERTE KIRCHE Diessbach: Konfirmations-Gottesdienst, Pfar- Notfall-Nummer ARCH UND LEUZIGEN rer Pavel Roubík und Pfarrer Ueli Burkhalter. Zuständig für Abdankungen: Region Lyss-Biel Tel. 0842 24 24 24 Caroline Hirt an der Orgel. Pfr. Heinz Friedli, Tel. 032 653 17 03. Sonntag, 9. Mai, 9.00 und 11.00 Uhr: 11.00 Uhr Diessbach: Konfirmations-Gottes- SPITEXORGANISATIONEN Konfirmationen in der Kirche Leuzigen, Kon- dienst, Pfarrer Ueli Burkhalter und Pfarrer OBERWIL BEI BÜREN Region Büren (Leuzigen, Arch, firmanden, Pfr. Matthias Hochhuth und Tho- Pavel Roubík. Caroline Hirt an der Orgel. Samstag, 8. Mai, 8.30-12.00 Uhr: Büren, Meienried, Oberwil, Rüti, mas Brönnimann (Orgel). Thema: Frieden. Die Konfirmationen können per Live- Pfarrhaus Oberwil: 9. Klassen A + B. Konf- Diessbach, Büetigen, Dotzigen) 032 353 10 50 16.00 Uhr: Lichtblick zur Woche. Kurzgottes- stream auf unserer Homepage mitverfolgt unterricht. Lengnau, Pieterlen 032 329 39 00 dienst in der Kapelle Staad mit Sylvester Ihuo- und später nachgeschaut werden auf Safnern, Orpund, Meinisberg, ma (röm.-kath. Pfarrei Grenchen-Bettlach). https://www.youtube.com/ unter «Kirchge- Sonntag, 9. Mai: In der KG Oberwil findet kein Gottesdienst Scheuren 032 332 97 97 Donnerstag, 13. Mai, 20.00 Uhr: meinde Diessbach». statt. Wengi (Schüpfen und Umgebung) 031 879 05 67 Auffahrt in der Kirche Leuzigen. Musik und Dienstag, 11. Mai, 19.00 Uhr Diessbach: Spitex «Lueg is Land» Arch 032 679 08 09 Wort, mit allen Organisten und Pfr. Matthias Lesekreis in der Pfrundscheune zum Buch Mittwoch, 12. Mai, 17.00-20.00 Uhr: Hochhuth. «Gott los werden» mit Pfarrer Pavel Roubík. Kirche Oberwil: Hauptprobe Konf A. 30 JahreGesundheitspraxis Keller Neu ab April 2021 in Biezwil Wirheissen Sie herzlichwillkommen zum Tagder offenen TüramSamstag, 15.Mai 2021, 10.00–16.00Uhr Jolanda und Kairav Alexander Osterop Keller Lättsmatt198, 4585 Biezwil Tel. 032 373 36 60 www.gesundheitspraxis-biezwil.ch Mitglied NVSA, EMR, EGKund Visana –WBA,sehr gut bei Rücken- und –Facial Harmony Kopfschmerzen, Verspannungen, etc. –Klangschalen-Massage –Fussreflexzonen-Massage –Bachblüten-Therapie –Aromatouch-Massage –Metabolic Balance,hilftIhnen, Ihr Gewicht –Symphonyofthe Cells und Ihren Stoffwechsel zu regulieren –Access Bars –Déesse Beratung Donnerstag, Auffahrt, 13. Mai, 10.00 Uhr: Dienstag, 11. Mai, 14.00 Uhr: c. Mitgliederbeitrag 2021 Alle Stimmberechtigten, die das 18. Altersjahr Kirche Oberwil: Konfirmation Klasse A. Leider Maiandacht. d. Budget 2022 zurückgelegt und seit 3 Monaten in der nur für die Konfirmandinnen und Konfirman- Gemeinde Wohnsitz haben, sind zu dieser Ge- Donnerstag, 13. Mai, 9.30 Uhr: 6. Jahresprogramm 2021 den und ihre Angehörigen. Wortgottesfeier. meindeversammlung freundlich eingeladen. Die Feier wird wie letztes Jahr live übertragen. 7. Wahlen Für unsere Gottesdienste ist eine Anmeldung Den Link dazu findet man vor dem Gottes- 8. Anträge der Mitglieder Das Protokoll der Gemeindeversammlung dienst auf der Homepage der KG Oberwil erforderlich. Tel. 032 387 24 04 liegt 7 Tage nach der Versammlung während 9. Verschiedenes (s.unten) Sie können sich auch online 30 Tagen in der Gemeindeverwaltung öffent- lich auf. Einsprachen sind während der Auf- Coronainformation auf unserer Internetseite, Vereinsmitglieder, Gönner und Interessierte lagefrist schriftlich beim Gemeinderat Arch Die Kirchgemeinde Oberwil befolgt die Regeln www.kathbern.ch/bueren oder mit sind zur Versammlung herzlich eingeladen. einzureichen. Der Gemeinderat entscheidet des Bundes, des Kantons Bern und die Hilfe- dem Standort-QR-Code anmelden. Die Hauptversammlung wird gemäss den über die Einsprachen und genehmigt das Pro- stellungen von Refbejuso. Unsere Internet-Adresse: aktuellen Bestimmungen der Covid-19-Verord- tokoll. Neu ist der Gemeindegesang wieder erlaubt. www.kathbern.ch/bueren nung durchgeführt. Es gilt eine generelle Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Covid-19-Schutzkonzept Maskentragepflicht. Pfarramt oder informieren Sie sich auf der PIETERLEN Kürzeweg 6 Das Schutzkonzept für die Durchführung von Homepage www.kg-oberwil.ch Gemeindeversammlungen wird gemäss den LENGNAU E. Schiblistrasse 3A Rüti b. Büren, 29. April 2021 109833 aktuellsten Vorgaben des Kantons Bern umge- PIETERLEN – MEINISBERG MEINISBERG Ref. Kirchgemeindehaus, Der Vorstand setzt. Hintere Gasse 7 www.kirche-pieterlen.ch Samstag, 8. Mai, 17.00 Uhr: Der Gemeinderat 109761 Sonntag, 9. Mai Messe – Dankesgottesdienst zum Muttertag 09.30 Uhr Kirche Pieterlen: Gottesdienst mit 1./2. Klasse mit Pastoralraumpfarrer Peter Arch Pfarrer Ueli Kindlimann und Organistin Corinne Ordentliche Versammlung Bernd und Marianne Maier in der Katho- Wahli. Zum Muttertag erhalten alle Frauen ein der Burgergemeinde Arch lischen Kirche Lengnau. kleines Präsent. Burgergemeinde Arch Montag, 7. Juni 2021, 20.00 Uhr im Gemeinde- Besucheranzahl: 50 Personen, keine Anmel- Donnerstag, 13. Mai, 9.30 Uhr: 3296 Arch dung erforderlich. Messe – Auffahrt mit Kaplan Jean-Marc zentrum Arch (Kirchgemeindesaal) Chanton im Ökumenischen Zentrum Pieterlen. Donnerstag, 13. Mai, Auffahrt Kulturland zu verpachten Traktanden 10.00 Uhr Kirche Pieterlen: Konfirmationsgot- Maximal 25–30 Personen in beiden Kirchen- tesdienst mit Pfarrerin Brigitta Frey und Orga- räumen! Anmeldung nicht nötig! Auf 1. November 2021 wird nachfolgendes 1. Genehmigung Jahresabschluss 2020 nistin Silvia Brenner. Kulturland der Burgergemeinde Arch zur Ver- a) Genehmigung Nachkredit für zusätzliche Kaplan Schmitt ist mehrheitlich im Home- pachtung ausgeschrieben: Abschreibungen Besucheranzahl: Aufgrund der Situation kön- office. Er ist erreichbar unter der Telefon- nen nur Angehörige der KonfirmandInnen am b) Genehmigung Forst- und Burgerguts- nummer 032 377 19 55 und per E-Mail GB Nr. 73 Bännli (Hindermoos): 29.38 Aren Gottesdienst teilnehmen. rechnung 2020 [email protected] GB Nr. 2309 Hindermoos: 183.71 Aren 2. Mitteilungen RÜTI BEI BÜREN GB Nr. 2338 Hochrainacher: 71.80 Aren EVANGELISCH-
Recommended publications
  • Rüti Bei Büren Telefon 032 353 10 50 E-Mail [email protected]
    Angebote Beratung und Hilfe Wo ältere Menschen Unterstützung finden. Stand: August 2013 Angebote – Beratung und Hilfe Gemeindeverwaltung Leuzigen Liebe Leserin, lieber Leser Ob Fahrdienst, Spitex oder finanzielle Hilfe – in und rund um Leuzigen finden Sie die passende Unterstützung. Das nochfolgende Verzeichnis orientiert Sie über Dienstleistungen und Kontaktstellen. Zu beachten: Bei den nachfolgenden Adressen handelt es sich um eine reine Auflistung bestehender Angebote. Die Informationen haben beschreibenden und keinen empfehlenden Charakter. Angebotsänderungen können laufend an folgende Adresse gemeldet werden: Ilse Mannhard, Altersbeauftragte Brunnadernstrasse 7 3297 Leuzigen Telefon 032 / 679 04 20 E-Mail [email protected] Aktuellste Fassung der Broschüre unter www.leuzigen.ch August 2013 Inhaltsverzeichnis Beratungs- und Informationsstellen Seite 03 Bewegung – Gemeinschaft – Gesundheitsförderung Seite 06 Hilfe und Unterstützung bei Krankheit Seite 09 Mahlzeitenangebote Seite 14 Wohnen im Alter Seite 15 Notfallnummern Seite 16 Seite 2 Angebote – Beratung und Hilfe Gemeindeverwaltung Leuzigen Beratungs- und Informationsstellen Altersbeauftragte Ilse Mannhard Hann Brunnadernstrasse 7 3297 Leuzigen Telefon 032 / 679 04 20 Altersbetreuerinnen Erika Furrer-Rickli Hohlegasse 9 3297 Leuzigen Telefon 032 / 679 39 03 Anna Marie Jäggi-Studer Beundengasse 2 3297 Leuzigen Telefon 032 / 679 21 61 Beistandschaft Beistand, Hilfe, Unterstützung zur Bewältigung der Unterstützung Aufgaben des täglichen Lebens (Korrespondenz, Beratung Zahlungen,
    [Show full text]
  • Leuziger Zytig
    Leuziger Zytig 2/2015 Foto: Veronika Huber Enthält die Botschaft zur Gemeindeversammlung vom 3. Dezember 2015 VORWORT „Unsere Zeit vergeht geschwind Nimm die Stunden wie sie sind Sind sie bös, lass sie vorüber Sind sie gut, dann freu dich drüber“ Liebe Leserinnen, liebe Leser Man glaubt es kaum, aber nun bin ich schon seit vier Jahren Gemeindepräsidentin von Leuzi- gen und habe unzählige „gfröite“ Stunden erlebt. Dank einem guten Team und der vollen Unterstützung, sei es durch die Gemeinderatskolle- ginnen und Gemeinderatskollegen oder durch die Verwaltung, ist es mir möglich, die vielfälti- gen Aufgaben nach bestem Wissen und Gewissen zu erledigen. Aus Fehlern versuche ich zu lernen und sie nicht zu wiederholen. Nach wie vor ist mir der Kontakt zur Bevölkerung besonders wichtig. Gerne gehe oder radle ich durchs Dorf, um hier ein „Hallo“, da ein „wie geht’s“ zu hören oder einen kurzen (manchmal auch längeren) „Schwatz“ zu halten. Nachstehend zum Wort Gemeindepräsidium ein paar Stichworte und Gedanken: G erne E ntscheide M ittragen, E benfalls I nteressantes, N eues D iskutieren, E inige P rojekte R ealisieren, Ä nderungen S chätzen, I deen D urchdenken, I nformieren, U nbedingt M enschen mögen Ich freue mich darauf, die nächste Legislatur in Angriff zu nehmen und heisse Sandra Meichtry, David Jäggi und Marc Dincer herzlich willkommen im Gemeinderat. Ihnen allen wünsche ich eine schöne Advents- und Winterzeit. „Blibet gsund…..uf Widerluege…..bis gli“. Herzlichst Ihre Margrit Geissbühler, Gemeindepräsidentin 2 INHALTSVERZEICHNIS Inhalt ORDENTLICHE GEMEINDEVERSAMMLUNG ..................................................................................... 4 Traktanden ............................................................................................................................................ 4 Vorbericht Budget 2016 ........................................................................................... Querformat S. 1 - 20 Traktandum 2: Fremdwassereliminierung Hohlegasse 2. Etappe; Kreditgenehmigung ........................
    [Show full text]
  • Aareweg 3 in Dotzigen Eigentumswohnung Oder Kleinhaus
    Aareweg 3 in Dotzigen Eigentumswohnung oder Kleinhaus 1 In der Freizeit an die alte Aare, Einkaufen, Bahnhof oder die Schule sind innert 7 Minuten zu Fuss erreichbar. Auf dem ehemaligen Gärtnereigelände am Aareweg 3 in Dotzigen entstehen fünf Eigentumswohnungen sowie ein Kleinhaus. Die Wohnungen sind alle gegen die Abendsonne ausgerichtet. Schöne Balkone und Terrassen aber auch ein Aussenbereich, der etwas abgegrenzt vom Haus, für alle nutzbar ist, gibt Ihnen die Möglichkeit viel Zeit im Freien zu verbringen. Die Gebäude werden im VGQ-zertifizierten Holzsystembau basierend auf einer Holzrahmenbauweise nach neuestem Stand der Technik gebaut. Verkehrssituation, Einkaufen, Schulen in Dotzigen Der Aareweg als Nebenstrasse liegt an der Hauptstrasse (Scheurenstrasse) vom Bahnhof Richtung Scheuren. Seit die Landi Schweiz AG die Warenanlieferung von der Seite Studen her erschlossen hat ist diese Strasse vom Schwerverkehr praktisch befreit worden. Wir haben am Aareweg keinen Durchgangsverkehr, mit Ausnahme von ein paar verirrten Velofahrern, die auf der Suche nach dem Veloweg eine Strasse zu früh abgebogen sind. Die Velorouten 24 und 44 führen in nächster Nähe vorbei und die Routen Nr. 5, 8 und 64 sind in kurzer (Velo-)Fahrzeit erreichbar. Mit dem Auto erreichen Sie von Dotzigen aus jeglichen Autobahnanschluss innerhalb von 12 Minuten und sind so innerhalb von 20-30 Minuten in Solothurn, Biel oder Bern. Die kurze Strasse Aareweg – Bahnhof ist durchgehend mit einem Trottoir verbunden, auf diesem Weg ist auch der Landi Laden und beim Bahnhof eine Volg Filiale. Vom Kindergarten über die Primarschule wie auch die gesamte Oberstufe sind im Dorf angesiedelt und zu Fuss in 7 Minuten erreichbar. Gesamtplanung 5 1 1 3 2 4 1 Aareweg 3 2 Landi 3 Bahnhof 4 Volg 5 Schulhaus 2 3.5 Zimmerwohnungen Erdgeschoss & 1.
    [Show full text]
  • Büetigen Büren Diessbach Dotzigen Lengnau Leuzigen Meienried Meinisberg Oberwil Pieterlen Rüti
    P.P.A 3294 Büren an der Aare Nr. 7 11. März 2021 Gesetzliches Publikationsmittel FÜR DIE GEMEINDEN ARCH BÜETIGEN BÜREN DIESSBACH DOTZIGEN LENGNAU LEUZIGEN MEIENRIED MEINISBERG OBERWIL PIETERLEN RÜTI Notfalldienste BÜREN AN DER AARE 20.00 Uhr, Diessbach: Lesekreis in der Pfrund- scheune. Leitung: Pfarrer Pavel Roubík. «Gott Donnerstag, 11. März, 15.30 -17.00 Uhr: los werden» von Anselm Grün und Tomáš Kirchgemeindehaus: KUW 4a, Katechetin Karin ÄRZTE Halík. Kein vorheriger Bucheinkauf notwen- Wir sind für Sie da – in jedem Fall für jeden Fall. Wälchli, Tel. 032 341 79 44 oder 079 610 83 34. Versuchen Sie bitte zuerst Ihren Hausarzt zu dig. Samstag, 13. März, 9.00-11.30 Uhr: erreichen. Falls dieser nicht erreichbar ist: Freitag, 19. März, 9.00 Uhr: Zentrale 032 391 82 82 Kirchgemeindehaus: KUW 4a und 4b, Kateche- Diessbach: 4. Ökumenische Passionsandacht Rettungsdienst 144 tin Karin Wälchli. im Chor der Kirche. Sonntag, 14. März, 9.30 Uhr: Reformierte Kirche: Familiengottesdienst «Be- Benötigen Sie Unterstützung oder möchten Büren an der Aare, Dotzigen, Lengnau, kannte Jesusgeschichten». Es freuen sich Pfar- Sie gerne anderen Menschen als Freiwillige(r) Meienried, Meinisberg, Oberwil, Pieterlen, rerin Nina Wüthrich, Katechetin Karin Wälchli helfen? Gerne vernetzen wir Hilfesuchende Rüti, Safnern; Notfallrayon Lyss (inkl. Büetigen, und Team sowie Organistin Corinne Wahli. mit Helferinnen und Helfern. Diessbach, Busswil); Notfallrayon Aarberg; Dieser Gottesdienst richtet sich an Familien, www.mobileboten.ch. Kontakt per Anruf, WhatsApp, SMS: 079 238 02 10 oder E-Mail: Notfallrayon Ins/Erlach Wollen Sie Ihre Situation verändern, verbessern, ganz besonders eingeladen sind die 4. Klässle- [email protected].
    [Show full text]
  • Groundwater Model of the Seeland Aquifer
    Amt für Wasser Office des eaux und Abfall et des déchets Bau -, Verkehrs- Direction des travaux undErreur Energiedirektion ! Nom de publics, des transports despropriété Kantons deBern document et de l’énergie inconnu. du canton de Berne Erreur ! Nom de propriété de document inconnu. GROUNDWATER MODEL OF THE SEELAND AQUIFER Dr. Fabien Cochand Rolf Tschumper Prof. Philip Brunner Prof. Daniel Hunkeler Neuchâtel, le 19.07.2019 Table of contents 1 Introduction ................................................................................................................................... 1 2 General consideration.................................................................................................................... 1 2.1 Previous studies ........................................................................................................... 1 2.2 Seeland aquifer ............................................................................................................ 2 2.3 Model geometries ........................................................................................................ 3 2.4 Simultaneous field measurements ............................................................................... 5 2.5 General modelling methodology ................................................................................. 5 3 Model development ....................................................................................................................... 6 3.1 Model mesh development ...........................................................................................
    [Show full text]
  • Bundesfeier Abgesagt
    P.P.A 3294 Büren an der Aare Nr. 26 29. Juli 2021 Gesetzliches Publikationsmittel FÜR DIE GEMEINDEN ARCH BÜETIGEN BÜREN DIESSBACH DOTZIGEN LENGNAU LEUZIGEN MEIENRIED MEINISBERG OBERWIL PIETERLEN RÜTI Amtswochen der Pfarrleute: Sonntag, 1. August, 10 Uhr: Notfalldienste 2. bis 8. August: Pfarrer Stephan Bieri, Buechibärger Sommerkirche, Brunnenthal, Tel. 034 461 03 53 Waldfestplatz, mit Pfrn. Christine Dietrich, ÄRZTE Musik: Männerchor Brunnenthal Wirsind für Sie da – in jedem Fall für jeden Fall. Unsere Homepage: Versuchen Sie bitte zuerst Ihren Hausarzt zu www.kirche-bueren.ch Mittwoch, 4. August, 15.30 Uhr: erreichen. Falls dieser nicht erreichbar ist: Zentrale 032 391 82 82 Chronehof Schnottwil, Andacht mit Pfr. Jan- Rettungsdienst 144 KIRCHGEMEINDE DIESSBACH B. B. Gabriel Katzmann www.kirche-diessbach.ch Ferien von Pfrn. Linda Peter, vom 26. Juli bis 15. August 2021. Vertretung: Pfr. Jan-Gabriel Bei allen Anlässen gelten die aktuellen BAG- Büren an der Aare, Dotzigen, Lengnau, Katzmann Meienried, Meinisberg, Oberwil, Pieterlen, Richtlinien. Rüti, Safnern; Notfallrayon Lyss (inkl. Büetigen, Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Kirchliche Anzeigen Sonntag, 1. August 2021, 9.30 Uhr: Diessbach, Busswil); Notfallrayon Aarberg; Pfarramt oder informieren Sie sich auf der Busswil, Gottesdienst zum 1. August, «Helve- Notfallrayon Ins/Erlach 0900 144 111 Homepage www.kg-oberwil.ch tia predigt» mit Prädikantin Irène Löffel, (kostenpflichtig mit CHF 2.08/Min. aus dem DONNERSTAG, 29. JULI BIS «Frauenpower zur Zeit von Jesus – Maria und Festnetz; mit Natel easy unter 16 Jahren bei PIETERLEN – MEINISBERG DONNERSTAG, 5. AUGUST 2021 Martha». Steffi Scheuner am Klavier. gesperrter 0900-Nummer nicht erreichbar) www.kirche-pieterlen.ch Donnerstag, 5.
    [Show full text]
  • BT 05.12.2015 Peter Schmid Sitzt Neu Im Burgerrat Pdf 104 KB
    10 Region Bieler Tagblatt Samstag, 05.12.2015 Bild der Woche Aarberg, 3. Dezember, 13.31 Uhr, Hotel Krone Aarberg: «Das Herumalbern mit dem Fotografen ist für das Flüchtlingskind eine willkommene Abwechslung.» Matthias Käser Peter Schmid sitzt neu im Burgerrat Heute wird der Vertrag Biel Die Ersatzwahlen, rig im Rahmen der 250-Jahr Jubi- verstärkt ihre Kommunikations- Burgergemeinde mit, dass der unterzeichnet der neue Internet- läumsfeierlichkeiten der Stadt- aktivitäten. So wurde in den ver- Verkauf von Tannästen (Deckäs- auftritt sowie der Bieler bibliothek, dokumentierte die gangenen Monaten der Internet- ten) für den Garten oder als weih- Lyss Das Geld für Weihnachtsmarkt sind Burgergemeinde diesen Sommer auftritt (www.bgbiel-bienne.ch) nächtliche Dekoration zeitlich nung zwischen Albrecht Rychen, ihre Verbundenheit mit der überarbeitet. eingeschränkt werden musste. die Nespoly-Halle ist Verwaltungsratspräsident der im Zentrum der Burger- Stadtbibliothek. Darum kommt Die Differenz zwischen der Kasse beisammen, der Nespoly AG, und Daniel Stähli, gemeindeversammlung es auch nicht von ungefähr, dass Zeitlich eingeschränkt (Zahlungsmoral) und den bezoge- Vertrag bereit für die Präsident PSG Lyss, findet kurz gestanden. die ordentliche Burgergemeinde- Seit mehreren Jahren ist das ein- nen Ästen hat die Burgerge- vor dem Anpfiff des 1.-Liga-Spiels versammlung in deren Räumlich- ladende Ambiente mit dem Block- meinde zu diesem Schritt gezwun- Unterschrift. Das wird zwischen der PSG Lyss und KTV Die Burgergemeinde Biel und die keiten abgehalten wurde. Eine haus der Burgergemeinde an der gen. Neu sind die Tannäste jeweils heute im Sportzentrum Visp statt. Bieler Stadtbibliothek verbindet Führung ermöglichte einen auf- Dufourstrasse der Treffpunkt am am Freitagnachmittag zwischen Grien zelebriert. Im September verkündeten die eine lange Tradition.
    [Show full text]
  • Protokoll Der Mitgliederversammlung
    Protokoll der Mitgliederversammlung Donnerstag, 10. Dezember 2020 Aufgrund der behördlichen Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kann die Mitgliederver- sammlung nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden. Der Vorstand hat beschlossen, eine schriftliche Abstimmung durchzuführen. Die schriftliche Abstimmung ist gemäss der Verordnung 3 über Massnah- men zur Bekämpfung des Coronavirus (Covid-19) möglich, ohne dass dies in den Statuten vorgesehen ist. Stimmenzähler/in: Thomas Berz, Geschäftsleiter Laura Graziani, Geschäftsstelle Aufsicht: Madeleine Deckert, Präsidentin Christine Jakob, Vize-Präsidentin Stimmformulare eingegangen: (53) Aarberg, Aegerten, Arch, Bargen, Bellmund, Biel/Bienne, Brügg, Brüttelen, Büetigen, Bühl, Büren an der Aare, Diessbach, Dotzigen, Epsach, Erlach, Evilard, Finsterhennen, Hagneck, Hermrigen, Gals, Gampelen, Grossaffoltern, Ins, Ipsach, Jens, Kallnach, Kappelen, Lengnau, Leuzigen, Ligerz, Lüscherz, Lyss, Meinisberg, Merzligen, Mörigen, Müntschemier, Nidau, Oberwil bei Büren, Orpund, Pieterlen, Port, Radelfingen, Rapperswil, Rüti bei Büren, Safnern, Scheuren, Schüpfen, Schwadernau, Seedorf, Siselen, Studen, Sutz-Lattrigen, Täuffelen-Gerolfingen, Treiten, Tschugg, Twann-Tüscherz, Vinelz, Walperswil, Wengi, Worben Eingegangene Stimmen: 155, absolutes Mehr 78 Stimmformulare nicht eingegangen: (8) Bühl, Meienried, Müntschemier, Nidau, Port, Radelfingen, Scheuren, Twann-Tüscherz Traktanden 1. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 1. Juli 2020: Genehmigung 2. Tätigkeitsprogramm und Budget 2021: Genehmigung
    [Show full text]
  • Turnierheft2018.Pdf
    Physio- und Trainingstherapie Schüpfen Physiotherapie Wassertherapie Trainingstherapie Manualtherapie Sporttherapie Massage Triggerpunkt Rehabilitation Heimbehandlung Standorte: Dorfstrasse 1 3054 Schüpfen 031 879 06 77 Ammerzwilstrasse 1A 3257 Grossaffoltern 032 389 23 30 Haupstrasse 27 3255 Rapperswil 076 566 15 01 Dorfstrasse 1 3032 Hinterkappeln 031 901 06 60 Bernstrasse 15 3045 Meikirch 031 829 00 90 Herzlich Willkommen zum 22. Juniorenhallenturnier des FC Schüpfen Liebe Junioren und Juniorinnen, TrainerInnen, Eltern und Fussballbegeisterte Wir freuen uns, euch auch dieses Jahr an unserem traditionellen Juniorenhallenturnier in Schüpfen begrüssen zu dürfen. Das letztes Jahr erstmals durchgeführte Juniorinnen B Turnier stiess auf grosses Interesse und so führen wir auch in diesem Jahr am Sonntagnachmittag ein Mädchenturnier mit zehn Mannschaften durch. Am Sonntagmorgen kämpfen die Junioren D in einer Zehnergruppe um den heissbegehrten Pokal. Bereits am Samstag wissen die jüngeren Fussballhoffnungen in einem Junioren E Turnier zu begeistern. Abgerundet wird der Tag mit einem internen Junioren F Turnier des FC Schüpfen, ein Highlight für Gross und Klein. Damit die Fussballkids und deren Supporter gestärkt in die Matches steigen können, bietet euch unser Buvettenteam diverse leckere Menüs oder Snacks und erfrischende Getränke an. Wir freuen uns auf euren Besuch! Für die Organisation und Durchführung des Hallenturniers braucht es zahlreiche Menschen, die uns unterstützen und mithelfen. Ohne den tatkräftigen Support der KIFU-Trainer des FC Schüpfen, der Spielerinnen und Spieler unserer Aktivmannschaften und der Eltern unserer Fussballkids wäre das Hallenturnier nicht durchführbar. Hierfür ein riesiges Merci an unsere FC-Familie für den super Einsatz. Auch den zahlreichen Firmen aus und um Schüpfen gebührt ein grosser Dank. Seit vielen Jahren darf der FC Schüpfen auf treue Sponsoren zählen.
    [Show full text]
  • Jubiläumsschiessen 2018 125 Jahre Schützengesellschaft Dotzigen
    Jubiläumsschiessen 21. August 2018 125 Jahre Schützengesellschaft Dotzigen Kategorie B Rang Schütze Wohnort JG Kat. Waffe 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Total 1. Wenger Stefan Burgdorf 1989 E Stgw.57 10 9 8 10 10 10 9 10 10 10 96 2. Uldry René Walterswil 1953 V Stgw.57 10 10 10 9 9 9 9 10 10 10 96 3. Frey Thomas Urtenen-Schönbühl 1977 E Stgw.90 10 10 10 10 9 9 9 10 10 9 96 4. Schweingruber Adrian Aarberg 1965 S Stgw.90 10 7 10 10 9 9 10 10 10 10 95 5. Gilomen Fritz Rapperswil 1959 S Stgw.90 10 10 9 9 8 9 10 10 10 10 95 6. Scheidegger Marlies Oberdiessbach 1989 E Stgw.90 10 10 10 10 10 9 10 9 9 8 95 7. Wegmüller Walter Oberdiessbach 1969 S Stgw.90 9 9 10 9 10 10 9 9 10 10 95 8. Siegenthaler Rita Oberdiessbach 1991 E Stgw.90 9 9 9 10 10 10 10 9 10 9 95 9. Plüss Willy Niederlenz 1963 S Stgw.57 7 9 10 10 10 10 9 9 10 10 94 10. Zimmermann Urs Bleiken 1978 E Stgw.90 10 10 9 9 10 7 10 10 9 10 94 11. Binggeli Hansrudolf Lengnau 1944 SV Karab. 8 10 9 10 9 10 10 10 9 9 94 12. Gnägi Hans Bellmund 1949 V Stgw.90 8 10 10 9 9 10 9 10 9 10 94 13. Günthart Peter Jens 1952 V Stgw.90 8 9 10 10 10 9 9 10 10 9 94 14.
    [Show full text]
  • Aegerten – Brügg – Studen
    nachgefertigt werden. Schliesslich wollte ich ja ein typisches Berner Patrizierhaus erschaffen. Lange war ich auf der Suche - zig Adventsfenstern in Brügg eröffnet. - nach Puppen, die ich selber bekleiden Es handelte sich um das Puppenhaus konnte. In Stuttgart wurde ich schliess von Eveline Helbling–van der Heijden, Roue si scho grächt verteilt u zur Zfride lich fündig. Ich liess mich nur von Be- das mit 208 Lämpchen in vollem Glanze heit vo fascht aune abgäh worde. Äs het schreibungen und Bildern der Mode um strahlte. Ein wahres Kunstwerk, welches ou nüt gnützt, wenn Eutere vorgsproche 1 / 2019 1900 inspirieren. Ich merkte schnell, echer, deune spöter – oder git’s vilicht - in mehrjähriger minutiöser und profes- Dorfnachrichtensi für zchlöne, dass doch ihre Suun oder - dass bei solch kleinen Figuren der Stoff Lüt, wo das nid mache? Was isch das sioneller Arbeit geschaffen wurde. Das - ihri Tochter e bestimmti Pärson dörf oder nicht neu sein durfte, denn er verlieh dem für nes Erläbnis gsi, we me aus Chnü schmucke Puppenhaus stiess bei der Be- nen: löten, installieren von Licht, tape- äbe nid söti spile. Güebt het me zerscht Kleid erst nach mehreren Waschgängen - deri mit de Eutere i ds Du Pont het völkerung auf ein reges Interesse. Dorf zieren und Boden verlegen. Je länger ich im Schuehus. E wytere Höhepunkt isch den natürlichen Fall. Im Brügger Bro chönne goh a nes Theater, Vereinssoi- nachrichten sprach mit der Künstlerin; daran arbeitete, desto mehr Ideen kamen ds Apasse vo de Theaterkostüm gsi. Jetz ckenhaus wurde ich zum Beispiel auch Am Samstag, 1. Dezember, 2007 wur ree, a ne Chüngeliusschtelig oder, we selbst, wenn nun die Zeit der langen und und jedes Detail musste wahrheitsgetreu hei d Soudate vom Näpi no gfürchiger fündig.
    [Show full text]
  • Gesetzliches Publikationsmittel FÜR DIE GEMEINDEN ARCH BÜETIGEN BÜREN DIESSBACH DOTZIGEN LENGNAU LEUZIGEN MEIENRIED MEINISBERG OBERWIL PIETERLEN RÜTI
    P.P.A 3294 Büren an der Aare Nr. 8 18. März 2021 Gesetzliches Publikationsmittel FÜR DIE GEMEINDEN ARCH BÜETIGEN BÜREN DIESSBACH DOTZIGEN LENGNAU LEUZIGEN MEIENRIED MEINISBERG OBERWIL PIETERLEN RÜTI Notfalldienste Donnerstag, 25. März, 19.00 Uhr: LENGNAU Kath. Pfarreizentrum: Ökumenisches Abend- Donnerstag, 18. März, 20.00 Uhr: gebet mit Pfarreiseelsorger Jerko Bozic. ÄRZTE Ökum. Frauengottesdienst in der Ref. Kirche Wir sind für Sie da – in jedem Fall für jeden Fall. Lengnau mit Frau Ruth Genier und Frau Brigitte Versuchen Sie bitte zuerst Ihren Hausarzt zu Amtswochen der Pfarrleute: Hirschi. Musik: Frau Jris Antenen und Frau erreichen. Falls dieser nicht erreichbar ist: 22. bis 28. März: Pfrn. Petra Burri, Tele- Zentrale 032 391 82 82 fon 032 351 35 62. Rosmarie Rollier. Rettungsdienst 144 Besuchen Sie unsere Internetseite: Sonntag, 21. März, 18.00 Uhr: www.kirche-bueren.ch. Taizé-Gottesdienst in der Ref. Kirche mit Frau Ruth Genier und Herrn Ruedi Mösch sowie Büren an der Aare, Dotzigen, Lengnau, KIRCHGEMEINDE DIESSBACH B. B. Herrn Manuel Bernal, Musik. Meienried, Meinisberg, Oberwil, Pieterlen, Kirchliche Anzeigen Mittwoch, 24. März, 8.30-9.00 Uhr: Rüti, Safnern; Notfallrayon Lyss (inkl. Büetigen, www.kirche-diessbach.ch Diessbach, Busswil); Notfallrayon Aarberg; «Morgengebet» in der Kirche. Notfallrayon Ins/Erlach DONNERSTAG, 18. MÄRZ BIS Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Zuständig für Abdankungen: 0900 144 111 DONNERSTAG, 25. MÄRZ 2021 Homepage. Für Gottesdienste gilt die Grenze Pfr. Heinz Friedli, Tel. 032 653 17 03. (kostenpflichtig mit CHF 2.08/Min. aus dem von 50 Personen. EVANGELISCH- OBERWIL BEI BÜREN Festnetz; mit Natel easy unter 16 Jahren bei Offenes Pfarrbüro in Diessbach: jeweils Diens- gesperrter 0900-Nummer nicht erreichbar) REFORMIERTE KIRCHE tag, 8.00-12.00 Uhr und Freitag, 14.00-18.00 Uhr Samstag, 20.
    [Show full text]