Der NEUES AUS DEM RUHETAL | Ausgabe 6 | Juli 2012

Ruhetal Pfingsten 5.0 Inhalt:

chaotische Profes- Pfingsten 5.0 Seite 1- 2 soren an einer Sü- ßigkeitenmaschine Bastis Kolumne Seite 3 und mussten sich vor Sabotage einer Vobewo Abs. 1 Seite 4 - 5 Agentin schützen. Doch was bewegt Vobewo Abs. 2 Seite 6 die Kinder wirklich und was soll in ih- Vobewo Abs, 3 Seite 7- 8 rem Alltag und im Ruhetal verändert Denkanstöße 1 Seite 8 werden? Um das herauszu- Spiele Seite 9 finden, wurde das Kinderparlament Stellenanzeige Seite 9 wiederbelebt, in dem Abgeordnete Links zu Pfingsten Seite 9 aus allen Gruppen mit großem Enga- Bauliches Seite 10 gement diskutier- ten und Vorschläge Denkanstöße 2 Seite 10 sammelten. Zu- nächst ging es um Termine Seite 10 Fragen zu Schule und Freizeitumge- bung der Kinder,

2 Wochen Spiel und Spaß in Kinder- die OB Ivo Gönner bei seinem Besuch sammeln und die auch umzusetzen, gruppen, das gibt es auch an Pfings- am nächsten Tag geduldig beantwor- um durch Erfolgserlebnisse zu ermu- ten. Mit einem Unterschied: Es sind tete und viele Lösungsvorschläge auf- tigen und eine echte Mitsprache zu mit 150 Kindern etwa die Hälfte eines nahm. Die nächsten Themen des Kin- ermöglichen. Sommerabschnitts, die das ganze Ru- derparlaments waren Mitbestimmung Die Ruhetal-Zeitung an Pfingsten ging hetalgelände für sich haben. Auch die beim Gruppenprogramm und Festle- in den 5. Jahrgang. Täglich erschienen Küchenmitarbeiter haben ihren Grup- gen der Angebote für den Interessen- einige Seiten mit den neuesten Nach- pentisch im großen Saal, wo sie mit nachmittag. Die Wunschangebotsliste richten, Mitarbeitervorstellungen, allen Kindergruppen zusammen essen, wurde auch umgesetzt, die Kinder Rätseln und Spieletipps. Natürlich und sind im Ruhetal fest integriert: Als waren mit spürbar mehr Freude dabei wurde auch über Besuch und Kin- Küchenchor vor den Mahlzeiten, mit und die Anzahl gelangweilter Kinder dergottesdienst von Dekan Gohl be- Angeboten am Interessennachmit- gegen Ende des Nachmittags war sehr richtet. Eine große Story wert war der tag und am Aktionstag und mit Auf- gering. Das Ziel beim Kinderparlament Aktionstag, der ganz im Zeichen der tritten auf der Abendbühne. Auf der war, möglichst konkrete Lösungsvor- Indianer stand. Abendbühne tüftelten dieses Jahr drei schläge in den Kindergruppen zu weiter geht`s auf Seite 2

Seite 1 Der Flieger Der Flieger

Ruhetal Pfingsten 5.0 - Fortsetzung

Von allen Mitarbeitern gemeinsam am Landtag von Baden-Württemberg Unsere Ruhetalkinder waren sehr en- Vorbereitungswochenende erarbeitet, nach Stuttgart reisen. Der Förder- gagiert dabei und fast alle Ergebnis- wurde etwas ganz Neues ausprobiert. verein spendierte dazu grüne Ruhe- se wurden auch von Ruhetalkindern Aus allen Altersgruppen gemischt tal-T-Shirts und mit einer Ruhetal- vorgestellt. Vom Landtagspräsident wurden Kinder einem Indianerberuf fahne waren die Ulmer im Zug und über mehrere Minister und die Kinder zugelost und ausgebildet. Die Fähr- beim Zug durch die Königstraße un- war man sich einig: ein toller Tag, der tensucher, Krieger, Medizinmänner, übersehbar. Veranstaltet vom Lan- unbedingt wiederholt werden muss! Schamanen, Köche, Handwerker und desjugendring war das Ruhetal der Recht herzlichen Dank für die Einla- Tipi-Bauer lernten natürlich mit pas- einzige Vertreter aus Ulm und stellte dung und auch vielen Dank an das sendem Kostüm besondere Fertigkei- die größte Abordnung aus Baden- Uniklinikum Ulm für die Kooperati- ten. Nach der Ausbildung ging es in Württemberg. Die Kinderabgeord- on in den zwei Ruhetalwochen und der normalen Gruppe zum großen neten diskutierten mit Landtagsab- an die Firma Fritz & Macziol für das Wettstreit mit vielen Prüfungen, bis geordneten zu Themen wie Schule, langjährige Sponsoring! Wir wün- schließlich beim Pow-Wow ein Rie- Umwelt und Spielräume und sam- schen allen Kindern und Mitarbeitern, sentotem entstand. Von allen Kindern melten Verbesserungsvorschläge. Am die das Ruhetal noch vor sich haben, lautstark umtanzt. Nachmittag saßen die Kinder auf den zauberhafte Tage, Spaß und Sonne, Für 19 Kinder gab es einen weiteren Plätzen der Abgeordneten und die Vergnügen und Freude. Und vor allem Höhepunkt nach dem Ruhetal. Sie Abgeordneten waren die Zuhörer, als eins: glückliche Kinder! durften zum 1. Kindergipfel in den die Kinder ihre Ergebnisse vorstellten. Andreas Ludwig

Seite 2 Der Flieger Der Flieger

Bastis Kolumne: Wie schnell die Zeit vergeht...

und mit unserer speziellen, individu- angekommen und aufgenommen zu ellen Besonderheit, die uns zusam- sein. Und genau das ist es, was es so menschweißt ... besonders macht. Wir alle schaffen es Auch nach 10 Jahren Mitarbeit, ist mir uns in zwei Wochen eine Welt auf- diese Gemeinschaft mehr als wichtig zubauen in der wir uns wohlfühlen. und jedes Jahr wieder ist es erstaun- Allerdings ist gerade das auch die lich, wie viel Neues und Besonderes Kehrseite der Medaille. Genau des- es in den einzelnen, individuellen halb fällt es mir so schwer, jedes Jahr Menschen zu entdecken und neu zu wieder loszulassen. Genau deshalb beobachten gibt. Und jedes Jahr wie- ist es am Ende dann auch so emoti- der bin ich froh ein Teil davon sein onal und schwierig diese Welt wieder zu dürfen. Eine Gruppe aus so vielen, zu verlassen. Genießt eure Zeit und unterschiedlichen Menschen, die es saugt alles erdenklich Mögliche in Jahr um Jahr wieder vollbringt, etwas dieser so besonderen Zeit auf. Denn Besonderes zu schaffen und das Ru- dies ist das Geheimnis, wie ich jedes hetal zu dem zu machen, was es für Jahr wieder die Zeit bis ein neues Ru- den Einzelnen und für das Gesamte hetaljahr startet besser überbrücken dann tatsächlich ist. kann. Erinnerungen!!! Auch dieses Jahr bin ich wieder sehr Ich bin mir sicher auch dieses Jahr Schon wieder geht ein Jahr, in dem nervös und gespannt. Klappt alles? wird es uns gelingen diese fabelhaf- der Ruhetal-Virus in Ruhe schlum- Wie wird die Bühne, die Colin und ich te Welt auf ein Neues aufzubauen mern konnte, zu Ende. Er beendet uns überlegt haben? Gefällt es den und uns unser individuelles Ruhetal seinen tiefen und langen Herbst-, Kindern und den Mitarbeitern? und zu formen. Ich freue mich, dass es Winter- und Frühjahrsschlaf und wie wird es dann erst wieder, alles im in Kürze am Tor wieder heißt: „Hallo, bereitet sich so langsam wieder auf Herbst erneut loszulassen und wieder herzlich willkommen im Ruhetal. Wie sechs großartige Wochen in Extase ein Jahr warten zu müssen? heißt du denn?“ und Gemeinschaft vor. Die Vorberei- Die Zeit! So schnell oder langsam, Danke für eine wunderbares Wir-Ge- tungswochenenden und das Anfän- wie sie uns vorkommen mag über das fühl und danke dafür, dass wir alle es gerwochenende sind bereits vorbei. Jahr hinweg, so schnell, wie wir uns jedes Jahr wieder schaffen viele, viele Es kann also endlich wieder losgehen. jedes Jahr wieder freuen dürfen, dass Kinder lächelnd nach Hause schicken Eine Gemeinschaft die seinesgleichen der Ruhetal-Virus erneut erwacht, so zu können. sucht steht in den Startlöchern. Von schnell gehen zwei großartige Wo- Lasst es krachen und genießt jeden den Meisten wird Sie als nicht zu be- chen voller Emotionen, Freundschaf- einzelnen Moment und das Wichtigs- schreiben wahrgenommen. Eine Ge- ten, voller Momente und Besonder- te ist: Lasst das Kind in euch raus! meinschaft, die mir und vielen ande- heiten auch wieder zu Ende. Lange Auf einen großartigen gemeinsamen ren sehr wichtig ist. habe ich mich darüber geärgert und Sommer! Wir alle, die sich im Ruhetal aufhal- mir Gedanken darüber gemacht, wa- ten – Kinder, Mitarbeiter, Teamer, rum es jedes Jahr wieder so schnell In Vorfreude, Küchenfrauen und der Hausmeister – vorbei geht? Doch eigentlich ist die Basti wir alle schaffen diese Gemeinschaft Antwort ganz leicht. Es geht immer mit unseren einzelnen und eigenen, dann schnell, wenn wir uns wohl- individuellen Charaktereigenschaften fühlen, wenn wir das Gefühl haben

Seite 3 Der Flieger Der Flieger

Mein erstes Vorbereitungswochenende im Ruhetal

Eindrücke vom Vobewo Abschnitt 1 von Viktoria

Ich erinnere mich noch sehr gut an ten uns die Mitarbeiter. Da verflogen ressant als auch amüsant. Vor allem meinen ersten Ruhetal-Tag vor 10 die Eingangsbedenken und machten Rob brachte uns nicht nur wegen sei- Jahren: Aufregung wie es wohl wird, der Erleichterung Platz, angekommen ner mit einem holländischen Akzent ein bisschen Angst ob man Anschluss und angenommen zu sein. erzählten Geschichten und seinen findet, Vorfreude auf 2 Wochen voller Bei dem „Café Internationale“ hatte Kommentaren zum Lachen. Spaß, Neugierde wie alles ablaufen jeder die Gelegenheit sich mit seinen Nachdem alles dekoriert und das wird und wie die Betreuer und Grup- Tischnachbarn auszutauschen, wobei Programm für den Abend geplant pe sein werden. man schnell vom eigentlich gedach- war, verwöhnte uns wie immer die Dann das erste Mal durch das Tor lau- ten Thema abkam… Nachdem sich Küche mit dem besten Essen! Das fen… Genau die gleiche Aufregung dann in der Single Börse auch noch Highlight des Abends war jedoch die fühlte ich bei meinem ersten Vorbe- die letzten Teams zusammen gefun- Boy-group „Gay-to-be“ mit ihrer „call reitungswochenende: den hatten, saßen alle noch beieinan- me maybe“-Performance und „I want Der Freitagabend startete mit dem der und genossen den Vorgeschmack it that way“. Das begeisterte Publi- typischen Einweihungsritual für uns auf die kommenden 2 Wochen. So kum wollte die „Stars“ schon für die Neue. Aneinander gehakt mussten ging es dann am ersten Abend zu Abendbühne engagieren… wir uns mit geschlossenen Augen gewöhnten Ruhetalzeiten verhältnis- Der ganze Spaß und das Lachen, die auf Anweisungen von Flo ins Unge- mäßig früh zu Bett, denn der nächste Freunde und die Begeisterung und wisse führen lassen. Als wir bei 3 die Tag erforderte wie erwartet die ge- die Gemeinschaft, das ist es was das Augen öffnen durften waren wir auf samte Konzentration und körperliche Ruhetal ausmacht. Man öffnet ein- alle schrecklichen Überraschungen, Fitness. Die angebotenen Workshops fach die Augen und ist mitten in einer die schon manche Nachtwanderun- reichten von Selbstverteidigung und anderen Welt; in der fabelhaften Welt gen mit sich gebracht hatten, gefasst. Liedschreiben bis zu schauspieleri- des Ruhetals! Stattdessen umringten und umarm- schen Fähigkeiten und waren inte- Viktoria Birkenmaier

Seite 4 Der Flieger Der Flieger

Seite 5 Der Flieger Der Flieger

Impressionen vom VobeWo Abschnitt 2

Seite 6 Der Flieger Der Flieger

Vobewo Abschnitt 3 gefühlt von Nadja

Wir schmecken, riechen, hören, Wir hörten uns zu, hörten die Ge- Bombe in unseren Händen, und die fühlen und sehen. Und genau das schichten des Alltags. Wir hörten, Anderen über unsere Beine stolpern. taten wir am Vobewo des dritten was der andere so treibt. Wir hörten Wir fühlten uns gerädert am nächs- Abschnitts. uns lachen, hörten uns schreien, wir ten Morgen. Wir fühlten uns zufrie- hörten das Team reden und die Mit- den. Wir fühlten das Wasser unter Wir schmeckten Fritz Kola bei einem arbeiter beim Zuhören. Wir hörten uns, während die Luftmatratze über kleinen Stationenlauf durchs Ruhe- wie die Welt wäre wenn... Worte im den Pool schipperte. Wir fühlten die tal. Wir schmeckten Sushi, welches Konjunktiv die uns zum Nachdenken Sonne und die Kälte und wir fühlten geteilte Reaktionen hervorrief, Kaf- anregten. Wir hörten die Musik beim die Vorfreude auf den Sommer. fee und Kuchen, Frikadellen, Bier und Fest, die vielfältiger nicht sein kann. Pelo in rauen Mengen. Wir schmeck- Wir hörten uns zu den Backstreet- Wir sahen alles. Wir sahen Menschen, ten ein selbstgebackenes Führungs- boys singen und nach Chicago reisen. die uns wichtig sind. Wir sahen das zeugnis und die Ruhetalrutsche. Wir Wir hörten den anderen schnarchen. neue Sonnensegel, das OH noch leer schmeckten sogar das Gras und die Wir hörten den Regen prasseln und und ein bisschen steril. Wir sahen Erde. die Bäume im Wind rauschen. Farbflecken am Boden und an Beinen und Händen. Wir sahen Freude in den Wir rochen einander, frisch, verschla- Wir fühlten uns. Wir fühlten uns auf Gesichtern, Überraschung und Glück. fen, verschwitzt. Wir rochen das Es- viele Weisen. Wir fühlten den ande- Wir sahen neue Blumenbeete und die sen, den Duft aus der Küche, der die ren, umarmten uns zur Begrüßung untere Wiese mit Gras. Wir sahen uns Umgebung durchströmt. Wir rochen oder einfach nur so. Wir fühlten uns rennen und hüpfen und liegen und die Kleider der Mitarbeiter, welche in gut. Gut wieder da zu sein. Gut alle entspannen. Wir sahen das, was wir der Küche gearbeitet hatten. Wir ro- wieder zu sehen. Wir fühlten uns ak- sehen wollten. Uns alle im Ruhetal. chen die Räume, noch leer und kalt. tiv. Aktiv in den Workshops, beim Im- Wir rochen die nun nicht mehr muf- proviseren eines Mini-theaterstücks, Und darum kommen wir immer wie- figen Toiletten, wir rochen unser Par- beim Testen neuer und altbewährter der. Um das Ruhetal zu schmecken, füm und nasse Haut in der Dusche. Spiele, beim Action Painting, beim zu riechen, zu hören, zu fühlen und Wir rochen den Tag und die Nacht. Flunkiball und besonders beim Tisch- zu sehen. Und wir rochen die Reste des Fests tennistennis, welches für die eine oder beim Aufräumen. andere Wette sorgte. Wir fühlten die Wir freuen uns auf den Sommer.

Seite 7 Der Flieger Der Flieger

VobeWo Abschnitt 3 Kleiner Fotoauszug

Denkanstöße Teil 1 frei nach dem Markusevangelium Kapitel 1 Vers 16-20

Die Berufung der ersten Jünger Als er aber am Galiläischen Meer entlangging, sah er Simon und Andreas, Simons Bruder, wie sie ihre Netze ins Meer warfen; denn sie waren Fischer. Und Jesus sprach zu ihnen: Folgt mir nach; zeigt mir Euer Führungszeugnis und dann will ich euch zu Menschenfischern machen! Sogleich verließen sie ihre Netze, gingen auf`s Rathaus, beantrag- ten Ihr Führungszeugnis und ca. zwei Wochen später folgten sie ihm nach. Und als er ein wenig weiterging, sah er Jakobus, den Sohn des Zebedäus, und Johannes, seinen Bruder, wie sie im Boot die Netze flickten. Und alsbald rief er sie und sie ließen ihren Vater Zebedäus im Boot mit den Tagelöhnern und beantragen ihr Führungszeugnis und folgten ihm nach. Fux alias Jörg Fuchs

Seite 8 Der Flieger Der Flieger

Stellenanzeige: Neue Spiele! Schulbegleiter/in (Integrations- Der Förderverein unterstützt die An- schaffung neuer Spiele, womit nun helfer/in) an Hauptschule der Spieleraum und die Spieletheke bestückt werden können. Die ersten für charmanten, kleinen Jungen mit Down-Syndrom gesucht Bestellungen werden in Bälde getä- tigt, beste Gelegenheit noch mit der ab September 2012 ein oder anderen Anregung unseren die Aufgabe: Spielefundus zu bereichern: • Sie begleiten den Schüler im Unterricht und Habt Ihr einen guten Tipp? Kennt Ihr Pausenzeiten ein neues Spiel, welches gut ins Ru- • helfen ihm bei Alltagsverrichtungen und hetal passen würde? Wünscht Ihr • unterstützen ganz allgemein bei der Orientie- Euch was für den Spieleraum/ rung im Schulalltag und der Teilnahme am die Spie- letheke? Unterrichtsgeschehen. W i r freuen uns über jede Sie arbeiten mit einem Team aus engagierten Pädagogen zusammen und Mail an: bringen eine selbständige, teamorientierte Arbeitshaltung mit. Nicht Ihr newslet- Berufsabschluss sondern Talent, Erfahrung und Freude am Umgang mit ter@ Kindern zählt. ruhetal. de cp die Stellenorganisation: Teilzeittätigkeit: Arbeitszeit nach Stundenplan- 5 Vormittage und 1-2 Nachmittage, ca. 30 Stunden während der Schulwochen , alle Ferientage des Landes Ba-Wü frei, Bezahlung orientiert sich an TVÖD, oder Auftei- lung auf mehrere Bewerber: Bezahlung als geringfügige Beschäftigung Auch eine Anstellung im Rahmen des Programms BUFDI bzw. FSJ ist u.U. auf Wunsch möglich. Die Stelle ist vorerst befristet auf 1 Schuljahr, eine Fortführung ist geplant. Der Einsatzort ist 89134 Blaustein weitere Infos und Kontakt: Fr. Jakob 0160/4649460

Berichterstattung über das Ruhetal Pfingsten online

Die Pressemitteilung: http://www.donau3fm.de/events/kinderferienerholung-ruhetal-ist-zum-kindergipfel-in-den-baden-wurttembergi- schen-landtag-eingeladen Die Berichterstattung der Südwest Presse: http://www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu_ulm/Ruhetal-Ferienfreizeit;art4329,1485538 http://www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu_ulm/Ruhetal-Ferienfreizeit;art4329,1485950 http://www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu_ulm/Ruhetal-Kinder-machen-Politik;art4329,1477885 Der Landesjugendring zum Kindergipfel: http://ljrbw.k-k.de/25455/Themen/Jugendbeteiligung/Kindergipfel/div.aspx Ein Beitrag zum Kindergipfel des Senders „Fette Welle“: http://www.youtube.com/watch?v=7if7nNgy2vY&feature=player_embedded

Seite 9 Der Flieger Der Flieger

Der Countdown läuft… Termine:

28. Juli 2012 Beginn 10:00 Uhr, Ruhetal, Letzter Schliff Abschnitt I

30. Juli - 11. August 2012 Ferienabschnitt I -2012

12. August 2012 Beginn 14:00 Uhr, Ruhetal, Letzter Schliff Abschnitt II

13. - 25. August 2012 Ferienabschnitt II -2012

26. August 2012 Beginn 14:00 Uhr, Ruhetal, Letzter Schliff Abschnitt III In Kürze geht es wieder los! Damit hierfür auch alles fertig wird, standen Anfang diesen Jahres einige bauliche Veränderungen an. Zum einen wurde, 27. August - 8. September wie ihr ja alle wisst, das lang ersehnte Projekt des Fördervereins realisiert - das Ferienabschnitt III - 2012 Sonnensegel schwebt inzwischen über der Bühne. Auch der Pumakäfig aka. Mädchen und Jungen Toiletten im unteren Teil des OH’s wurden erneuert und 9. September 2012 warten auf ihre Bewährungsprobe im Sommer. Wie jedes Jahr fand auch dieses Beginn 10:00 Uhr, Ruhetal Jahr ein Grünschnitt statt. An diesem Tag wurden sämtliche Grünpflanzen und Aufräumtag Bäume gestutzt und geschnitten. Zudem haben Markus und ich Anfang des Monats damit begonnen, nachdem 1. Oktober 2012 die letzten Jahre der Mitarbeiterraum erneuert wurde, die Teamterrasse auf Beginn 20:00 Uhr, JAM Vordermann zu bringen. Es wurde langsam Zeit für eine richtige Dachkons- 1. Stammtisch nach dem Sommer truktion und die Erweiterung der Terrasse in Richtung Hausmeisterapparte- ment war dringend notwendig. Jetzt kann es los gehen, schnallt euch an und ab geht die wilde Ruhetalfahrt… bh

Denkanstöße Teil 2 frei nach dem Markusevangelium Kapitel 16 Vers 15-16

Erscheinungen des Auferstandenen und Himmelfahrt (…) Und er sprach zu ihnen: Gehet hin in alle Welt und predigt das Evangelium aller Kreatur. Wer da glaubt, getauft wird und sein Führungszeugnis vorlegen kann, der wird selig werden; wer aber nicht glaubt oder sein Führungs- zeugnis nicht vorlegt, der wird verdammt werden. Fux alias Jörg Fuchs

Seite 10 Der Flieger