Stadtarchiv Pforzheim Findmittel

Beständehauptgruppe 3 – Nicht provenienzgebundene Bestände Beständegruppe S – Sammlungen und Selekte Bestand S26 – Handschriften und Autographen

Findmittel zum Archivbestand „Handschriften und Autographen“ (Bestandsignatur: S26)

Laufzeit des Bestandes: 1509 – 2012

Stand der Bearbeitung: 12.01.2016

1

Bibliographische Information: Findmittel zum Archivbestand „Handschriften und Autographen“ (Bestandsignatur: S26), Stand der Bearbeitung: 12.01.2016, hrsg. vom Stadtarchiv Pforzheim, bearb. von Harald Katz, Pforzheim 2016

Alle Rechte vorbehalten. © 2016 by Stadt Pforzheim, Stadtarchiv

Herausgeber: Stadtarchiv Pforzheim, Kronprinzenstraße 28, 75177 Pforzheim Tel.: 07231-39-2899, Fax: 07231-39-1674, E-Mail: [email protected]

2

Inhaltsübersicht

Änderungsverzeichnis S. 5

Vorbemerkungen S. 7 Hinweise zur Benutzung 1. Informationen zum Bestand 2. Informationen zu den Provenienzen

Abkürzungen S. 11

Titelaufnahmen S. 13

Gegenüberstellung der Bestellsignaturen und Seitenzahlen S. 59

3

4

Änderungsverzeichnis

Datum der Bearbeitung Bearbeiter/in Status Änderungen

04.11.2015 Martin Zierer, Erster Entwurf Harald Katz

09.12.2015 Harald Katz Zweiter Entwurf Vorbemerkungen eingefügt, Korrekturen

12.01.2016 Dr. Klara Deecke, Endfassung Ergänzungen, Martin Zierer, Korrekturen Harald Katz

5

6

Vorbemerkungen

1. Hinweise zur Benutzung

1.1 Kontext

Der Bestand „Handschriften und Autographen“ enthält Briefe, Postkarten und Noten von bekannten Pforzheimerinnen und Pforzheimern, aber auch von Personen von außerhalb, insbesondere Handschriften aus dem Badischen Fürstenhaus. Weiterhin ist auch ein Sammelband mit über 100 Autogrammkarten von Politikern, Künstlern und Sportlern aus ganz Deutschland vertreten. Zwei äußerst wertvolle Briefe von Johannes Reuchlin befinden sich ebenfalls in der Sammlung, wobei weltweit nur ca. 20 Original-Briefe des Humanisten bekannt sind. Bei den Handschriften handelt es sich fast ausschließlich um Originale, vereinzelt jedoch auch um Reproduktionen. Der Bestand wird nach Möglichkeit laufend ergänzt.

1.2 Bestellen und Zitieren

Bestellen: Für die Bestellung von Archivgut wird die jeweilige Bestellsignatur benötigt. Die Bestellsigna- turen sind bei jeder Titelaufnahme vermerkt. Sie setzen sich zusammen aus der Bestandssignatur und der Nummer der Verzeichnungseinheit. Beispiel: StadtA PF, S26-180 oder wenn nur eine Nummer der Verzeichnungseinheit angegeben ist, wie beispielsw. 085, mit der Bestandssignatur ergänzen und die Null-Voranstellung weglassen, also StadtA PF, S26-85. Zitieren: Belegstellen sind anzugeben (Archivordnung, § 7). Hierfür werden mindestens der Archivname und die Bestellsignatur angeführt. Erforderlichenfalls werden weitere Angaben gemacht (z.B. Seitenzahl).

1.3 Benutzungsbeschränkungen, Datierungen

Gesetzliche, konservatorisch bedingte oder vertraglich vereinbarte Benutzungsbeschränkungen sind mög- lich. Die beiden Reuchlin-Briefe werden deshalb grundsätzlich nicht im Original zur Vorlage freigegeben, sondern hierfür sind Reproduktionen vorgesehen. Angaben zu Laufzeiten und Datierungen sind teilweise als circa-Angaben zu verstehen.

1.4 Hinweise auf weitere Informationen

Weitere Autographen können in anderen Beständen vorhanden sein, z.B. drei Briefe von Christian Ferdi- nand Oechsle im Bestand S42-Oechsle. Die Reuchlin-Briefe liegen als Digitalisate vor.

2. Informationen zum Bestand

2.1 Bestandsentwicklung

Angelegt wurde die Sammlung als Bestand um das Jahr 2000, als weitere historische Handschriften vom Stadtarchiv angekauft wurden.

7

2.2 Informationen zur archivischen Erschließung

Der Bestand ist komplett und mit detaillierten Enthält-Vermerken erschlossen. In Einzelfällen liegen voll- ständige Transkriptionen vor. Beschädigte Schriftstücke wurden restauriert.

2.3 Inhaltliche Schwerpunkte und formale Besonderheiten

Der Schwerpunkt der Sammlung liegt bei Schreiben des 19. Jahrhunderts. Daneben noch bei der Auto- grammsammlung.

2.4 Umfang

Der derzeitige Umfang beträgt 183 Verzeichnungseinheiten. Die Archivalien lagern in 7 Archivboxen und nehmen 0,8 Regalmeter ein.

3. Informationen zu den Provenienzen

Die Zugänge stammen vor allem aus Nachlässen, Schenkungen und Ankäufen aus Privatbesitz oder aus Auktionen.

8

Abkürzungen

Bl. Blatt d. Denar (gemeint: Pfennig) DS. Doppelseiten evtl. eventuell fl Gulden Gemeindeverw. Gemeindeverwaltung(en) i. E. im Einzelnen J Jauchert lfm laufende Meter (Unterlagen) M. Mark Mg Morgen MM Mansmahd NT Nachtrag Pfg. Pfennig Q. Quadrangel [Zählung von Schriftstücken] QR Quadratruten QS Quadratschuh Reg. Register RM Reichsmark Rm Regalmeter (Unterlagen) S. Seiten Schr. Schriftstück tlw. / tw. teilweise u. und u.a. unter anderem u.ä. und ähnlich / und Ähnliches v.a. vor allem VE Verzeichnungseinheiten (= einzelne Archivalien) Verw. Verwaltung(en) Vrtl. Viertel bzw. Vierling x Kreuzer

9

10

Titelaufnahmen

Muster der Titelaufnahmen:

Bestellsignatur: Notwendige Angaben zum Bestellen + Zitieren

Titel der Verzeichnungseinheit (VE) Laufzeit / Datierung Teil: Hinweise auf Aktenbandzählungen u.ä. Enthält-Vermerk: Eventuelle Ergänzungen zum Titel Darin-Vermerk: Hinweis auf formale Besonderheiten u.a. Unterlagenführung / Organisationseinheit: Hinweise zu inneren Gliederungen der anbietenden Stelle, zur Aktenführerschaft o.ä. Andere Provenienz: Hinweise auf andere Provenienzen, Vorprovenienzen u.ä. Umfang: Angaben zu Blattzahl, Verpackungseinheiten u.ä. Gesperrt bis: Angaben zu Sperrfristen; Sperrgrund Registratursignatur: z.B. Aktenzeichen der unterlagenführenden Stelle Anbietung: Nummer, unter der die Anbietung bzw. der Zugang der Unterlagen im Stadtarchiv vermerkt wurde Verweis: Hinweise auf anderes Archivgut o.ä. Frühere Bestellsignatur/en: Hinweise auf früher gültige Bestellsignaturen, alte Archivsignaturen o.ä. Bemerkung: Weitere Hinweise.

11

12

Gliederung der Titelaufnahmen

Vorwort Unsystematisiertes 15 4.1 Privates Schriftgut: Briefe 14.-16. Jht. 43 4.2 Privates Schriftgut: Briefe 17.-18. Jht. 46 4.3 Privates Schriftgut: Briefe 19.-20. Jht. 47

13

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015 Unsystematisiertes

Unsystematisiertes

Bestellsignatur: S26-167 Adam's Jazz Five - Handschriftliche Widmung "Mit freundli- [um 1989] chen Grüßen - Ihr Adam Vollmer" Fotografische Karte mit vier Musiker (2. von links Adam Vollmer) und einer Sängerin. Auf der Rückseite Text. Dixie, Swing, Bossa - Jazz für Anspruchsvolle. Helga Pisch, Wolfgang Scherb, Karl Kol- ler, Hans-Peter Maisenbacher, Adam Vollmer. Umfang: 11x16 Bemerkung: Übernahme aus Bestand B 40, Amt für Bildung und Sport.

Bestellsignatur: 043 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - , Bundespräsident Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 044 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a: - Mildred Scheel Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 045 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Hilda Heinemann Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 046 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: , Bundeskanzler Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

15

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015 Unsystematisiertes

Bestellsignatur: 047 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - , Vorsitzender der SPD Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 048 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Franz Josef Strauß, (CSU-MdB) Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 050 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Kai Uwe von Hassel, Vizepräsident im Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 051 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Dr. , Bundeskanzler a.D. Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 052 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Joseph Ertl, Bundesminister Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

16

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015 Unsystematisiertes

Bestellsignatur: 053 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Hans-Dietrich Genscher, (FDP) Aussenminister - , FDP-Landesvorsitzender Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 054 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - , Bundesminister für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 056 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Professor Dr. , (CDU) Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 057 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Wolfgang Mischnick, FDP-Bundestagsfraktion Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 058 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - H. Hamm-Brücher, (FDP) Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

17

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015 Unsystematisiertes

Bestellsignatur: 059 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Manfred Frank, Landtagsabgeordneter - Albert Osswald, Minsterpräsident Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 060 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Dr. Hans Karl Filbinger, Ministerpräsident Baden-Württemberg - Dr. Helmut Lemke, Landtagspräsident Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 061 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Dr. Alfons Goppel, Ministerpräsident - Dr. Helmut Lemke, Landtagspräsident Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 062 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Dr. Helmut Lemke, Landtagspräsident - Dr. , Ministerpräsident und CDU-Bundesvorsitzender Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 063 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Dr. Helmut Lemke, Landtagspräsident Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

18

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015 Unsystematisiertes

Bestellsignatur: 064 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Dr. , Minsterpräsident - , Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 065 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Professor , Minister a.D. - Manfred Frank, Landtagsabgeordneter Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 066 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Dr. Helmut Lemke, Landtagspräsident - Dr. , CDU-Hessen

Bestellsignatur: 067 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Irma Tübler, (CDU-MdB) Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 068 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Dr. Paula Riede, (CSU-MdB) - Karl Eigen, (CSU-MdB) Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

19

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015 Unsystematisiertes

Bestellsignatur: 069 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Dr. Norbert Blüm, (CSU-MdB) Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 070 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Klaus Konrad, SPD-MdB - Günter Jansen, SPD-Landesvorsitzender Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 071 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - , (FDP-MdB) Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 072 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Werner Zywielz, (FDP-MdB) Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 073 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Dr. Gerhard Stoltenberg, Ministerpräsident - Kai Uwe von Hassel, Bundestags-Vizepräsident Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

20

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015 Unsystematisiertes

Bestellsignatur: 074 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Dr. Henning Schwarz, Justizminister - Uwe Ronneburger, FDP-Landesvorsitzender Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 075 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Anton Willer, Konsul - Dr. Henning Schwarz, Justizminister - Dr. Jürgen Westphal, Wirtschaftsminister - D. Manzey, Schulrat Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 076 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Gerd Lausen, Finanzminister - Fritz Latendorf, Lantagsabgeordneter Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 077 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Rudolf Titzck - Kurt Böge, Landtagsabgeordneter Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

21

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015 Unsystematisiertes

Bestellsignatur: 078 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Dr. Jürgen Westphal, Wirtschaftsminister - Anton Willer, Konsul Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 079 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Carl-Eduard Claussen, Sozialminister Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 080 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Professor Dr. Walter Braun, Kultusminister Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 081 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Günther Flessner, Landwirtschaftsminister Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 082 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Günther Flessner, Landwirtschaftsminister Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

22

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015 Unsystematisiertes

Bestellsignatur: 083 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Ernst Engelbrecht-Greve, Landwirtschaftsminister a.D. Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 084 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Walter Leisler-Kieß, (CDU) Nds.-Finanzminister Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 085 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Dr. Dr. Uwe Barschel, CDU-Landtagsfraktion Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 086 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Klaus Matthiesen, SPD-Oppositionsführer Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 087 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Jochen Steffen (SPD) Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

23

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015 Unsystematisiertes

Bestellsignatur: 088 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Uwe Ronneburger, FDP-Landesvorsitzender Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 089 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Günther Heyenn, (SPD-MdL) Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 090 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Eckart Kuhlwein, (SPD-MdL) Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 091 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Rainer Ute Harms, (CDU-MdL) Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 092 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Werner Seismann, Kreispräsident Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

24

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015 Unsystematisiertes

Bestellsignatur: 093 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Werner Seismann, Kreispräsident Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 094 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Werner Seismann, Kreispräsident - Günter Warnemünde, Bürgervorsteher Bad Bramstedt Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 095 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Graf Schwerin v. Krosigk Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 096 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Dr. Becker-Birck, Landrat Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 097 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Roland Seeger, (SPD) Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

25

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015 Unsystematisiertes

Bestellsignatur: 098 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Schwarz, Oberst in BGS i.R. - Dr. Teichmann, Brigadegeneral im BGS - Schulze, Oberst im BGS Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 099 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Schmidt, Polizeikommissar (Bad Bramstedt) Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 100 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Karl Bruhse, (Hardebek) Seit 25 Jahren Bürgermeister Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 101 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Manfred Frank, MdL - Hans Hansen, Präsident LSV - Willi Weyer, Präsident DSB Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 102 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Klaus Zaczyk, (HSV) Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

26

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015 Unsystematisiertes

Bestellsignatur: 103 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Willy Kuhweide, Segelweltmeister Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 104 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Josef Neckermann Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 105 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Uwe Seeler, (HSV) Kapitän Dt. Nationalmannschaft Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 106 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Professor Rolf Italiaander, Museum Rade Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 107 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Klaus Staeck, Grafiker Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

27

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015 Unsystematisiertes

Bestellsignatur: 108 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Franz Joseph Degenhardt Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 109 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Heinz Hoppe Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 110 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Otto Waalkes Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 111 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Toni Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 112 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Billy Mo Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

28

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015 Unsystematisiertes

Bestellsignatur: 113 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Klaus Wilcke, Schauspieler Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 114 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Hans Scheibner, - Meyers Dampfkapelle - Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 115 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Olivia Molina Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 116 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Reinhard Mey Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 117 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Udo Lindenberg Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

29

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015 Unsystematisiertes

Bestellsignatur: 118 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Petra Pascal Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 119 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Roberto Blanco Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 120 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Jürgen von Manger, alias A. Tegtmeier Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 121 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Günter Willumeit Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 122 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Peter Alexander - Cornelia Froboes Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

30

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015 Unsystematisiertes

Bestellsignatur: 123 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Peter Alexander Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 124 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Johnny Hill Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 125 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Horst Keitel, Schauspieler Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 126 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Uli Martin Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 127 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Les Humphries Singers Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

31

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015 Unsystematisiertes

Bestellsignatur: 128 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Boy Gobert Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 129 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Hannes Wader Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 130 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Gundi Hein Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 131 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Hein Timm Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 132 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - "Asmus Bremer", (Siegfried Lorisch) - Günther Bantzer, Oberbürgermeister Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

32

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015 Unsystematisiertes

Bestellsignatur: 133 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - , Bürgermeister, Bremen Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 134 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Dr. H. Hamm-Brücher, Bildungspolitische Sprecherin der FDP Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 135 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Lieselotte Funcke, Vizepräsidentin des Bundestages Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 136 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Jürgen Koppelin, FDP-Landesvorstand Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 137 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Günter Heinz Baum, CDU-Kreistagsfraktion Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

33

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015 Unsystematisiertes

Bestellsignatur: 138 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: Manon Eigenherr, Olympia-Teilnehmerin / Mexiko Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 139 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Nina und Mike Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 140 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Dr. Henning von Storch Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 141 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - H. Lange, KSV-Vorsitzender - H. Peters, Eintracht-Vorsitzender - G. Hartmann, Schulrat Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 142 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Gerd Müller, Bayern München - Ulli Hoeneß, Bayern München Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

34

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015 Unsystematisiertes

Bestellsignatur: 143 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Hans Carstens, Amtsvorsteher - Gert Hastedt, Kreispräsident a.D. Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 144 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Lieselotte Pulver Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 145 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Mike Krüger Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 146 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - , SPD-Bundesfarktion Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 147 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Hans Rosenthal Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

35

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015 Unsystematisiertes

Bestellsignatur: 148 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Rudi Carell Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 149 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Robert Lembke Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 150 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Eberhard Grosser, Bürgemeister, Trappenkamp Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 151 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Heinz Glück, Bürgermeister,Henstedt-Ulzburg Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 152 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Ruth Maria Kubitscheck Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

36

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015 Unsystematisiertes

Bestellsignatur: 153 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Horst Embacher, Bürgermeister, Norderstedt Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto

Bestellsignatur: 049 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - , (MdB-FDP) Bundestagspräsidentin Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto Bemerkung: Die Bestellnummer wurde vergessen aufzunehmen, deshalb wurde sie hinten angefügt, und gehört zwischen die Bestellnr. 48 und Bestellnr. 50

Bestellsignatur: 055 Fotoalbum, mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. ohne Datum u.a.: - Heinrich Köppler, (CDU) Gastgeschenkesammlung Umfang: 1 Foto Bemerkung: Die Bestellnummer wurde hinten angefügt, das sie beim Verzeichen vergessen wurde. Die Bestellnummer gehört zwi- schen die Nr. 54 und Nr. 55

37

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015 Unsystematisiertes

Bestellsignatur: S26-180 Briefe und Brieffragmente von Jörg und Hans Widmann u.a. 1559 - 1580 Handgeschriebene Briefe, deren Adressat wohl der Goldschmied Casper Widmann in Nürnberg gewesen sein dürfte. Sein Bruder Hans Widmann war möglicherweise ebenfalls Goldschmied. Ein weite- rer Bruder unterzeichnete mit Jörg Widmann zu Pforzheim. Wei- tere Briefschreiber konnten nicht identifiziert werden. Der Kauf von Gold und Silber wird in einem Schreiben auch thematisiert. Vermutlich Casper Widmann (gest. 1590), Goldschmied, Nürnberg Umfang: Verschiedene Zugang: Altbestand Bemerkung: Jörg Widmann erscheint in der Zeit auch als Interessent zum Ankauf eines Grundstücks. Der Markgraf von Baden wollte ein Dorf gründen, hat den Plan aber wieder verworfen. Jörg Wid- mann wurde dabei "aus Lehningen" (heute Ortsteil von Tiefen- bronn, Enzkreis) beigesetzt. Weitere Einzelheiten können in den Bestandsunterlagen eingesehen werden.

Bestellsignatur: S26-168 Brief von Johannes Urbar, Bürger und Leinhändler in Pforz- 1787 heim, an den Intendanten der herzoglichen Akademie in Stuttgart Hilfeersuchen an den Inendanten in Stuttgart. Urbar beklagt sich darüber, dass seine Dienstmagd Barbara Binderin von Wurmberg mit ei- nem Vorschuß von 6 F. 27 Xr. "entwichen" sei, und in die Dienste der herzoglichen Akademie getreten sein soll. Mit Antwortvermerk, "dass keine Weibsperson namens Binderin in der Akademie sei, folglich sich der Kläger an die Orts- oder Amts- obrigkeit zu wenden habe". Umfang: 34x22 Zugang: 2014-004

Bestellsignatur: S26-164 Unterschrift Ludwig I., Großherzog von Baden [1763-1830] 1825 Kurzbrief vom 8. November 1825 an Frau von Ehrenberg, geborene von Massenbach in Heidelberg, als Antwort auf ihren Dankesbrief be- züglich der Aufnahme ihres ältesten Sohnes ins "Carlsruher Insti- tut". Umfang: 25x19,5 Zugang: 2013-024

38

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015 Unsystematisiertes

Bestellsignatur: S26-179 Christian Friedrich Seidel - Schönschrifthefte 1834 - 1837 Handgeschriebene Buchstabenfolgen auf vorgezeichneten Linien. Egon Kretzschmann, Pforzheim Umfang: 18 x 22 Zugang: Altbestand

Bestellsignatur: S26-166 Verrechnungsschreiben der Carl Friedrichs Leopolds und 1856 Sophien Stiftung an die Großherzogliche Heil- und Pflegean- stalt in Pforzheim mit Empfangs- bestätigung Beitragszahlung der Stiftung in Karlsruhe über 80 Gulden für den in der Pforzheimer Anstalt untergebrachten Heinrich Schmidt. Umfang: 33x19,5 Zugang: 2013-110

Bestellsignatur: S26-178 Luise, Großherzogin von Baden (1838-1923) 1887 - 1919 Diktierter Brief der Großherzogin mit gekröntem Monogramm, datiert Mainau, 19.9.[18]92, an den Mediziner und Wirklicher Geheimer Rat Prof. Dr. Bäumler, Freiburg. In dem Schreiben erkundigt sie sich erneut nach dem Befinden der Frau von Holzing. Zwei Telegramme an den früheren Direktor der Medizinischen Klinik Frei- burg, Prof. Dr. Christian Bäumler vom 23.02.1918 und 23.02.1919. Großherzogin Luise erinnert darin jeweils unausge- sprochen an den Todestag Ihres Sohnens Ludwig Wilhelm von Baden am 23.02.1888 in Freiburg und bringt dabei ihre Verbun- denheit mit Prof. Bäumler zum Ausdruck. Auf der Rückseite des Telegrammes vom 23.02.1918 wohl der hand- schriftliche Entwurf eines Antwortschreibens von Prof. Bäumler. Eigenhändiger Brief des Karlsruher Arztes Dr. Tenner an Dr. Bäumler, datiert Karlsruhe, 3. Dezember 1887. Dr. Tenner teilt dabei auf anderthalb beschriebene Seiten mit, dass sich Großherzogin Lui- se nach dem gesundheitlichen Befinden der Gräfin Trani A.G. er- kundigt hat. Auf der verbleibenden halben Seite wohl ein eigen- händiger Briefentwurf von Dr. Bäumler an die Großherzogin. Zugang: 2014-135

39

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015 Unsystematisiertes

Bestellsignatur: S26-177 Friedrich II., Großherzog von Baden (1857-1928) 1905 - 1923 Sechs eigenhändige Briefe mit Unterschrift, datiert zwischen dem 13. Septenber 1905 und dem 14. Juli 1923. Ein Brief im Originalku- vert. Alle an den Mediziner Prof. Dr. Christian Bäumler in Frei- burg, Wirklicher Geheimer Rat und Direktor der medizinischen Klinik Freiburg. Rektor der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg 1888/89. Verfasst wurden die Schreiben auf Schoß Badenweiler, Schloß Langen- stein und auf der Mainau. Eigenhändig geschriebene Briefkarte seiner Ehefrau, Großherzogin Hilda, mit Unterschrift, datiert Freiburg, 12. August 1925. An Prof. Dr. Bäumler, im Auftrag des Großherzogs, mit der Nachricht, dass dessen Staaroperation "vorgestern stattgefunden hat und Gottlob sehr gut verlaufen ist!..." Zugang: 2014-134

Bestellsignatur: S26-181 Musikalische Kompositionen von Emil Ehrismann (1842-1911) 1910 Gedruckte und handschriftliche Noten bzw. Anmerkungen.

- Walzer, Motto "Frieda", 4 handschriftliche Seiten, - Sechs Lieder für Bariton oder Mezzo-Sopran mit Pianofortebegleitung, Opus 51, Druck, Pforzheim, E. Haug (Otto Riecker's Buch- handlung) - Quartette No. 1 Gdur, No. 2 und No. 3 für 2 Violinen, Viola und Cello, handschriftlich, 1900 - "Der heilige Florian", Komische Oper in 3 Akten, Klavierauszug, 195 Seiten mit Einband, handschriftlich - "Aquarellen", 18 Kleinere Vortragsstücke, Opus 50, Druck, Pforzheim, E. Haug (Otto Riecker's Buchhandlung) Prof. Dr. Baldur Föhlisch, Familiennachkomme Umfang: Verschiedene Zugang: 2015-044

40

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015 Unsystematisiertes

Bestellsignatur: S26-169 Briefe der Familie Scholl, Pforzheim, an Wilfriede Schwaferts, 1939 - 1946 verheiratete Eisenträger, die als Kind durch die Nationalsozia- listische Volkswohlfahrt (NSV) als 8jähriges Ferienkind von Wuppertal nach Pforzheim kam. Beschreibungen des Alltags und von Kriegsereignissen in der Stadt, ins- besondere der Ausbau des Gartenhauses in Würm, in das die Familie Scholl nach der Zerstörung Pforzheims am 23. Februar 1945 übergesiedelt ist. 1 Foto von Wilfriede am ersten Schultag. Umfang: verschieden Zugang: 2014-008

Bestellsignatur: S26-165 Friedrich Tilegant, Op.11, "Lied ohne Worte" 1943 Zwei handschriftliche Notenblätter im Glasrahmen. Komponiert im Mai 1943 in Riga vom späteren Gründer und Leiter des Südwestdeut- schen Kammerorchesters Pforzheim Prof. Friedrich Tilegant. Umfang: 17x58,5 ; Sperrgrund: Nutzungsrecht klären Registratursignatur: Lagerung in Magazin U 13, Planschrank 25, Schub- lade 8 Zugang: 2013-070 Bemerkung: Die Komposition wurde von Friedrich Tilegant der Familie Becker in Ellmendingen geschenkt, als Dank für die Lebens- mit- telversorgung nach dem 2. Weltkrieg. Angeblich soll das Lied ei- ner "Geliebten" gewidmet worden sein. Die zweite Ehefrau und Wittwe von Tilegant hat einer öffentlichen Auffüh- rung nicht zugestimmt.

Bestellsignatur: S26-176 Walter Hennig - Musikalische Komposition "aus tiefer Not..." 1953 [Bearbeitung] Zwei Seiten Notenblätter mit Bleistiftanmerkungen. Auf der Rückseite ein Notenblatt mit Bleistift-Noten. Umfang: 30,5x23,5 Zugang: 2014-120 Bemerkung: Aufführung am 26.07.1953 in der Altstadtkirche. "Geistliche Abendmusik". Im Programm u.a. "Breda: Aus tiefer Not"

41

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015

Bestellsignatur: S26-183 Handschriftliche Widmung von Prof. Wolfgang Pieper an 1989 Hermann Wahl in seinem Buch "Scheiden - 150 Jahre Schei- deanstalten in Pforzheim" Zugang: Aus der Bibliothek

Bestellsignatur: S26-182 Autogramme von Künstlerinnen und Künstlern aus Pforzheim 1995 und dem Enzkreis im Katalog des Kunst- und Kunstgewerbe- vereins Pforzheim e.V. zur Ausstellung "Der 23. Februar 1945 - 50 Jahre danach" Signierte Katalogseiten mit den Abbildungen ihrer Werke und Biographien von: Sibylle Burrer, Erika Christmann-Schmidt, Thomas Göttler, Gabriele Hof- mann-Kollert, Klaus Hruby, Dieter Huthmacher, Peter Jacobi, Thomas Kubisch, Viola Kull, Waltraud Kurz-Metzger, Manfred Le- pold, Irmgard Leuser, Uwe Mann, Simone Manthey, Andreas Missenhardt, Kurt Peter Pankok, Fritz Rosewe, Traute Schiffer- Renschler, Jürgen Vallen, Piet van den Boom, Inge Luise Voll- mer, Helmut W. Weisser. Umfang: 30 x 23 Zugang: 2015-019 Bemerkung: Siehe Gemälde von Inge Luise Vollmer, S5-2509 und S5- 2510.

Bestellsignatur: 042

Johannes Rau an OB Becker: zwei Dankesbriefe 1999 - 2001

42

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015 4.1 Privates Schriftgut: Briefe 14.-16. Jht.

4.1 Privates Schriftgut: Briefe 14.-16. Jht.

Bestellsignatur: 155 Caspar Hedio [Humanist und Reformator, 1494-1552] an [1523] Wolfgang Fabricius Capito [1472-1541] An seinen Freund und Förderer Wolfgang Fabricius Capito in Straßburg, dem er ausführlich über Neuigkeiten aus Mainz und aus dem Kreis der Anhänger der Reformation ("Lutheranos") berichtet - "Multa nuper es nundinis". Zunächst berichtet er über die ersten Märtyrer der lutherischen Lehre, Heinicus Vos und Johannes van den Eschen, die am 1. Juni 1523 in Brüssel verbrannt worden wa- ren - "Combusti sunt Bruxellae duo monachi, qui constantissime tulerunt moltem....Hoc tandem Mogontia non feret". Im folgenden über seine Hebräisch-Studien ("Pergo in conferendis hebraicis") und über kirchlich-politische Ereignisse, u.a. anläßlich einer Abt- Wahl über faule Mönche ("ignavi Monachi"). Er erwähnt wieder- holt seinen Landesherrn, Markgraf Albrecht von Brandenburg, Erzbischof von Mainz ("Cardinalis noster"), ferner den späteren Fürstbischof von Wien, Johann Faber, damals Generalvikar des Bischofs von Konstanz. Im Frühjahr 1523 hatte Hedio Capitos das Amt des Mainzer Hofpredigers übernommen. - Siegelspru und Adresse auf der Rückseite. Umfang: 1 Blatt, Folio Zugang: 35/1996 Frühere Bestellnummer/n: S 5 / 1488

Bestellsignatur: 024 Frühnz. Kopie von Texten des Andreas Osiander, des Philipp Melanchthon und des Michael Rotting 1.) Andreas Osiander an Abt Friedrich von St. Ägidien (Nürnberg), o.D.; 2.) Philipp Melanchthon an denselben Abt (27. Nov. 1540); 3.) Kommentar des Michael Rotting zum 2. Thessalonicherbrief Umfang: 1 Blatt Frühere Bestellnummer/n: 66/23

Bestellsignatur: S26-172 Johannes Reuchlin - Auszüge aus der "Grammatica hebraica" Umfang: 30x21 Zugang: 2014-61

43

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015 4.1 Privates Schriftgut: Briefe 14.-16. Jht.

Bestellsignatur: S26-173 Johannes Reuchlin - Epigramm auf den schwachen Casselius [Joh. Casselius, ca. 1463-1517] Umfang: 30x21 Zugang: 2014-61

Bestellsignatur: S26-174 Johannes Reuchlin - Fragment eines Dramas mit tschechi- schen (?) Erläuterungen Umfang: 30x21 Zugang: 2014-61

Bestellsignatur: S26-175 Johannes Reuchlin - Kommentar zur Lobrede auf Maria Umfang: 30x42 Zugang: 2014-61

Bestellsignatur: 021 Johannes Reuchlin an den Franziskanerpater F. Crismann; Datum vom 13. April 1501 Bericht über Privates (wie den eigenen Gesundheitszustand und den seiner Familie) sowie über die Studien zur Heiligen Schrift und dem Hebräischen Umfang: 2 Seiten Frühere Bestellnummer/n: 66/21a

Bestellsignatur: 022 Johannes Reuchlin an Franziskanerpater F. Crismann; Datum vom 13. April 1501 - Original von der Hand Reuchlins Umfang: 1 Blatt Frühere Bestellnummer/n: 66/22

Bestellsignatur: 026 Johannes Reuchlin an Johannes Amerbach; Datum vom 5. November 1511 Über Einzelheiten des Neuen Testaments (Kopie) Umfang: 1 Blatt Frühere Bestellnummer/n: 66/25

44

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015 4.1 Privates Schriftgut: Briefe 14.-16. Jht.

Bestellsignatur: 023 Johannes Reuchlin an Mutianus Rufus; Datum von 1509, Ori- ginal Ausführungen über den Zweck von Sentenzen und den Sinn der Bered- samkeit unter Bezug auf Porphyrius' Schrift "de animalium absti- nentia" Umfang: 1 Doppelblatt Frühere Bestellnummer/n: 66/21 Bemerkung: Reproduktion unter S26-170.

Bestellsignatur: 027 Johannes Reuchlin an Willibald Pirckheimer; Datum vom 24. August 1519 (Kopien der Blätter 2 und 4; Fol. 1 und 3 fehlen) Umfang: 2 Blätter Frühere Bestellnummer/n: 66/26

Bestellsignatur: 028 Johannes Reuchlin an Willibald Pirckheimer; Datum vom 5. April 1518 Über die Anfeindungen der Kleriker durch böswillige Menschen Umfang: 1 Blatt Frühere Bestellnummer/n: 66/27

Bestellsignatur: S26-170 Johannes Reuchlin an Mutianus Rufus 1509 Ausführungen über den Zweck von Sentenzen und den Sinn der Bered- samkeit unter Bezug auf Porphyrius' Schrift "de animalium absti- nentia". Umfang: 30x42 Frühere Bestellnummer/n: 66/21 Bemerkung: Original bei S26-023

45

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015 4.2 Privates Schriftgut: Briefe 17.-18. Jht.

4.2 Privates Schriftgut: Briefe 17.-18. Jht.

Bestellsignatur: 025 Markgraf Karl Friedrich von Baden an nicht genannte Stadt an der Donau; Datum vom 16. Oktober 1788 Festnahme des flüchtigen badischen Kanzlisten Georg Christoph Schöpf- lin Umfang: 1 Blatt Frühere Bestellnummer/n: 66/24

Bestellsignatur: 003 N.N. Beyerle, Pforzheim, an seinen Schwager Martin Herthlein in Emmendingen; Datum vom 30. Januar 1789 Ablehnung einer Einladung Herthleins Umfang: 1 Blatt Frühere Bestellnummer/n: 66/3

Bestellsignatur: S26-161 Brief von Friedrich Magnus (1647-1709), Markgraf von Baden 1703 und Hochberg, an seinen Verwandten, Markgraf Georg Wil- helm von Brandenburg-Bayreuth (1678-1726) Brief von Friedrich Magnus (Friedrich VII.) vom 24. Oktober 1703 in dem er seinem Vetter Georg Wilhelm mitteilt, dass sein Bruder, Mark- graf Karl Gustav (geb. 1648) von Baden und Hochberg, am sel- ben Tag in Pforzheim gegen 8 Uhr nach längerer Krankheit ge- storben ist. Dabei Aufzählung zahlreicher Titel und Funktionen des Absenders und des Adressaten. Mit ausführlichen christli- chen Hoffnungen und Wünschen versehen. Hervorragender Sie- gelab- druck im Papier. Zugang: 2012-077

46

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015 4.3 Privates Schriftgut: Briefe 19.-20. Jht.

4.3 Privates Schriftgut: Briefe 19.-20. Jht.

Bestellsignatur: 041 Auguste (Luise) Supper an Friedrich Felger, den Direktor der Weltkriegsbücherei in Schloß Rosenstein bei Stuttgart; Da- tum vom 25. November 1922 Vorbereitung einer Gedichtlesung Umfang: 1 Blatt Zugang: 1/2001

Bestellsignatur: S26-171 Briefumschlag an Monsieur Wilhelm Becker, Allemagne, Post- [1922] fach No. 81, Pforzheim Briefumschlag mit britischer Briefmarke und Stempel BRITISH POST OFFICE CONSTANTINOPEL. Absender: Club de Constantinoble, Pera [Stadtteil von Istanbul, europäische Seite]. Umfang: 11x13,5 Zugang: 2014-38

Bestellsignatur: 038 Franz Anton Heinen, Apotheker und Kolonnenführer der Frei- willigen Sanitätskolonne Pforzheim an einen Adressaten na- mens Justin; Datum vom 6. Juni 1926 Widmungskarte mit Bildnis Heinens Umfang: 1 Karte Frühere Bestellnummer/n: 66/37

Bestellsignatur: 035 Franz Otto, Intendant des Pforzheimer Stadttheaters, an die Pforzheimer Chorvereinigung Liedertafel 1863 / Volkschor; Datum vom 27. Mai 1959 Gratulation zur gelungenen Aufführung des Oratoriums "Herakles" (Pho- tokopie) Umfang: 1 Blatt Frühere Bestellnummer/n: 66/34

47

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015 4.3 Privates Schriftgut: Briefe 19.-20. Jht.

Bestellsignatur: 011 Großherzog Friedrich an Oberbürgermeister Kaspar Schmidt von Pforzheim; Datum vom 17. September 1870 Dank für die Glückwünsche zum Geburtstag Umfang: 1 Blatt Frühere Bestellnummer/n: 66/11

Bestellsignatur: 010 Großherzog Friedrich I. von Baden an den Geheimen Rat E. Wagner; Datum vom 19. Mai [18]74 Besuch einer Aufführung des Theaterstückes "Richard II." Umfang: 1 Doppelblatt Frühere Bestellnummer/n: 66/10

Bestellsignatur: 009 Großherzog Leopold V. von Baden an den Vorstand des Alter- tumsvereins für das Großherzogtum Baden; Datum vom 5. Juli 1845 Dank des Herzogs für eine nicht weiter spezifizierte erste "Vereinsgabe"; mit Oblatensiegel Umfang: 1 Blatt Frühere Bestellnummer/n: 66/9

Bestellsignatur: 001 Heinrich Wieland an den Pforzheimer Oberbürgermeister Friedrich Adolf Katz; Datum vom 10. Juli 1947 Dank für die Ehrung zum 70. Geburtstag Umfang: 1 Blatt Frühere Bestellnummer/n: 66/1

Bestellsignatur: 033 Karl von Rotteck an Stadtrat Mallebrein; Datum vom 21. Au- gust 1837 Würdigung einer namentlich nicht genannten Person Umfang: 1 Doppelblatt Frühere Bestellnummer/n: 66/32

48

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015 4.3 Privates Schriftgut: Briefe 19.-20. Jht.

Bestellsignatur: 034 Karl von Rotteck an ungenannten Adressaten (viell. an den Stuttgarter Verleger Cotta); Datum vom 7. Juni 1831 Übersendung von Aufsätzen für die "Allgemeinen politischen Annalen" Umfang: 1 Blatt Frühere Bestellnummer/n: 66/33

Bestellsignatur: 008 Landgerichtsrat [Rudolf] von Campe an [den] Generalsuperin- tendenten [Hoppe]; Datum vom 14. Januar [19]04 Begleitschreiben zu einer Postsendung Umfang: 1 Doppelblatt Frühere Bestellnummer/n: 66/8

Bestellsignatur: 020 Ludwig August Brüel an den hochwürdigsten N.N. ((?) Pez- ker/-kow); Datum vom 3. März 1881 Erörterungen über eine Eingabe beim Landeskonsistorium Umfang: 1 Doppelblatt Frühere Bestellnummer/n: 66/20

Bestellsignatur: 037 Ludwig Strieder an Wilhelm Oppificius und Gattin; Datum (des Poststempels) vom 30. 12. 1908 Bildpostkarte mit Weihnachtsmotiv ohne weiteren Text Umfang: 1 Karte Frühere Bestellnummer/n: 66/36

Bestellsignatur: 036 Ludwig Strieder [Kaufmann und Magnetiseur in Pforzheim] an Wilhelm Oppificius und Gattin; Datum (des Poststempels) vom 23. Januar 1900 Bildpostkarte mit Gruß ohne weiteren Text Umfang: 1 Karte Frühere Bestellnummer/n: 66/35

49

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015 4.3 Privates Schriftgut: Briefe 19.-20. Jht.

Bestellsignatur: 031 Ludwig Windhorst an Pastor Greve in Hannover; Datum vom 4. Januar 1875 Nicht weiter spezifizierte Auflagen für Standesbeamte Umfang: 1 Doppelblatt mit Umschlag Frühere Bestellnummer/n: 66/30

Bestellsignatur: 029 Ludwig Windthorst an die Geh. Regierungsrätin Linhoff; Da- tum vom 31. Dezember 1878 Neujahrsglückwünsche Umfang: 1 Karte Frühere Bestellnummer/n: 66/28

Bestellsignatur: 004 Moritz Mohl an einen namentlich nicht genannten Freund; Datum vom 19. Februar 1867 Herstellung eines Porträts von J.J. Moser durch den Photographen des Freundes Umfang: 1 Blatt Frühere Bestellnummer/n: 66/4

Bestellsignatur: 040 Namentlich nicht genannter Absender an Marie Opificius, Da- tum: vor dem 31. März 1900 Gleiche Hand wie Nr. 39; Gedicht über das Ende des Stadtbriefverkehrs Umfang: 1 Karte Frühere Bestellnummer/n: 66/39

Bestellsignatur: 039 Namentlich nicht genannter Absender an Marie Opificius; Da- tum: vor dem 31. März 1900 Gedicht über das Ende des Stadtbriefverkehrs Umfang: 1 Karte Frühere Bestellnummer/n: 66/38

50

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015 4.3 Privates Schriftgut: Briefe 19.-20. Jht.

Bestellsignatur: 016 Reichstagsmitglied [Wilhelm] Oechelhäuser (?) an namentlich nicht genannte Dame (Anrede: Hoheit); Datum vom 13. Januar 1892 Absage einer Einladung zum Diner Umfang: 1 Blatt Frühere Bestellnummer/n: 66/16

Bestellsignatur: 017 Rudolf von Bennigsen an namentlich nicht genannten Ober- förster; Datum vom 23. Dezember 1878 Rücksendung der "Herrloffschen Verschreibung" Umfang: 1 Doppelblatt Frühere Bestellnummer/n: 66/17

Bestellsignatur: 032 Widmungsspruch Ludwig Windthorsts für Dr. Theodor Nop- pe; Datum vom 2. Januar 1879 Umfang: 1 Doppelblatt Frühere Bestellnummer/n: 66/31

Bestellsignatur: 030 Wilhelm Beseler an Mathilde Arenmann (Briefumschlag ohne weiteres Schreiben) Umfang: 1 Umschlag Frühere Bestellnummer/n: 66/29

Bestellsignatur: 002 Wilhelm Eisenlohr an namentlich nicht genannten Freund; Datum vom 30. März 1869 verschiedene private Belange Umfang: 1 Blatt Frühere Bestellnummer/n: 66/2

Bestellsignatur: 018 Wilhelm Wehrenpfennig (?) an Frau Polling (?); Datum vom 17. Oktober [1888] Umfang: 1 Blatt Frühere Bestellnummer/n: 66/18

51

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015 4.3 Privates Schriftgut: Briefe 19.-20. Jht.

Bestellsignatur: 019 Wilhelm Wehrenpfennig an Frau Polling (?); Datum vom 23. Oktober [18]88(?) Verabredung eines Termins Umfang: 1 Doppelblatt Frühere Bestellnummer/n: 66/19

Bestellsignatur: 014 [Detlev von] Liliencron an namentlich nicht genannten Pro- fessor in Pforzheim; Datum vom 10. Oktober 1906 Verabredung einer Lesung Liliencrons in Pforzheim am 22. Oktober 1906 Umfang: 3 Blätter Frühere Bestellnummer/n: 66/14

Bestellsignatur: 015 [Detlev von] Liliencron an namentlich nicht genannten Pro- fessor in Pforzheim; Datum vom 19. Dezember [19]06 Dank für die freundliche Aufnahme in Pforzheim Umfang: 1 Blatt Frühere Bestellnummer/n: 66/15

Bestellsignatur: 013 [Detlev von] Liliencron an namentlich nicht genannten Pro- fessor [viell. Karl Brunner ?]; Datum vom 29. November [19]06 Antwort auf eine Bitte um Auskunft über Liliencrons Person Umfang: 1 Blatt Frühere Bestellnummer/n: 66/13

Bestellsignatur: 012 [Großherzogin] Luise von Baden an ungenannten Empfänger; Datum vom 13. Februar 1880 Austausch von Nachrichten in nicht weiter spezifizierter Angelegenheit Umfang: 1 Doppelblatt Frühere Bestellnummer/n: 66/12

52

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015 4.3 Privates Schriftgut: Briefe 19.-20. Jht.

Bestellsignatur: 005 [Rudolf] von Campe an namentlich nicht genannten General- superintendenten [sc.: Hoppe]; Datum vom 6. November [19]20 Übersendung seines Aufsatzes über "Evangelische Bischöfe". Zur Identifizierung der Briefpartner s. Eintrag 006 Umfang: 1 Blatt Frühere Bestellnummer/n: 66/5

Bestellsignatur: 007 [Rudolf] von Campe an [den] Generalsuperindenten [Hoppe]; Datum vom 28. Februar [19]06 Bitte um einen Artikel über die "Duderstädter Angelegenheit" in einer hannoverschen Zeitung Umfang: 1 Doppelblatt Frühere Bestellnummer/n: 66/7

Bestellsignatur: 006 [Rudolf] von Campe, Mitglied des Preußischen Landtags, an den Generalsuperintendenten Hoppe, Hildesheim; Datum vom 6. Mai 1927 Gedanken über Inflationsfolgen, Geldanlagen und Steuern Umfang: 2 Doppelblätter Frühere Bestellnummer/n: 66/6

Bestellsignatur: 158 Brief des Pforzheimer Goldschmiedsgesellen Carl Wilhelm 1805 Rugg bei Bijouterie Scharens an seinen Pflegvater Pfarrer Kramer in Binzen bei Lörrach Bitte um 15 Taler. "Halten Sie mich aber deßwegen nicht für einen Ver- schwender; ich würde Sie nicht darum bitten, wenn mein Weis- zeug nicht gänzlich müßte erneuert werden; und wie schwer es ist hier mit einem solchen kleinen Lohn als ein ehrlicher Mensch fortzukommen, weiß nur derjenige der es selbst erfährt..." Zugang: 2012-020

53

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015 4.3 Privates Schriftgut: Briefe 19.-20. Jht.

Bestellsignatur: 160 Brief des Pforzheimer Oberamtmanns [1823-1842] Carl Deim- 1828 ling vom 03.07.1833 an seinen Schwiegervater den königlich bayerischen Hofkammerrat Christian Ludwig Steinheil in München Bericht über die Rückreise aus München und Dank für "alle genossene Güte..." und mit einigen Mitteilungen. Mit Adresse, Stempel und Siegel. Zugang: 2012-021 Bemerkung: Muss noch transkribiert werden.

Bestellsignatur: 159 Brief des Pforzheimer Oberamtmanns [1823-1842] Carl Deim- 1828 ling vom 05.08.1828 an seinen Schwiegervater den königlich bayerischen Hofkammerrat Christian Ludwig Steinheil in München Der Inhalt handelt wohl von einer Erbschaftsangelegenheit. Mit Adresse, Stempel und Siegel. Ein weiter Brief des Sohnes C. Deimling an den Großvater vom 30.09.1828 mit Unterschrift "Enkel C. Deimling". Zugang: 2012-021 Bemerkung: Muss noch transkribiert werden.

Bestellsignatur: 156 Postkarte mit Zeichnung "A Wiener Madl" von Robert Bren- 1900 ner, Pforzheimer Architekt Postkarte vom 4. Januar 1900 aus Wien an Architekt Ernst Mahler in Pforzheim, mit dem er eine Bürogemeinschaft unterhielt. Umfang: 1 Postkarte Zugang: 2012/008

Bestellsignatur: 157 21 Unterschriften auf der Rückseite einer Menu-Karte für ein 1912 Fraktions-Essen der Nationalliberalen Fraktion der Zweiten Badischen Kammer am 15.03.1912 in Karlsruhe Zugang: 2012-018

54

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015 4.3 Privates Schriftgut: Briefe 19.-20. Jht.

Bestellsignatur: 154 Adolf Hildenbrand 1925 Maler, Graphiker, Emailleur Professor an der Kunstgewerbeschule Pforzheim Postkarte an L.Lenz, Maschinenfabrik Gütte & Lenz in Rastatt, mit Zeich- nung in Tintenfeder und Farbstift.

Umfang: 1 Postkarte Zugang: 2011/103

Bestellsignatur: S26-162 Postkarte der Schriftstellerin Auguste Supper (1867-1951), 1942 geb. Schmitz, an den Unteroffizier Wolfgang Losch, Dolmet- scher Lehrabteilung in Berlin Eigenhändig geschriebene Postkarte mit Unterschrift, datiert Ludwigs- burg, 2.12.[19]42, beidseitig beschrieben. Bedankt sich für Glückwünsche, berichtet über famliäre Ereignisse und Neuigkei- ten. Zugang: 2012-091 Bemerkung: Auguste Supper wurde am 22. Januar 1867 in Pforzheim geboren. Sie war zu Lebzeiten eine vielgelesene Autorin und Lite- raturpreisträgerin.

Bestellsignatur: S26-163 Unterschrift von Bernhard Prinz von Baden 2012 Unterschrift auf dem gedruckten Programm zum Tag des offenen Denk- mals am 09.09.2012. Zu den Veranstaltungen gehörte auch ein Gottesdienst in der Schloßkirche mit Bernhard Prinz von Baden. Umfang: DIN A 4 Zugang: 2012-133

55

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015 4.3 Privates Schriftgut: Briefe 19.-20. Jht.

56

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015 4.3 Privates Schriftgut: Briefe 19.-20. Jht.

Gegenüberstellung der Bestellsignaturen und Seitenzahlen

Bestellsignatur Seite Bestellsignatur Seite 001 48 039 50 002 51 040 50 003 46 041 47 004 50 042 42 005 53 043 15 006 53 044 15 007 53 045 15 008 49 046 15 009 48 047 16 010 48 048 16 011 48 049 37 012 52 050 16 013 52 051 16 014 52 052 16 015 52 053 17 016 51 054 17 017 51 055 37 018 51 056 17 019 52 057 17 020 49 058 17 021 44 059 18 022 44 060 18 023 45 061 18 024 43 062 18 025 46 063 18 026 44 064 19 027 45 065 19 028 45 066 19 029 50 067 19 030 51 068 19 031 50 069 20 032 51 070 20 033 48 071 20 034 49 072 20 035 47 073 20 036 49 074 21 037 49 075 21 038 47 076 21 57

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015 4.3 Privates Schriftgut: Briefe 19.-20. Jht. Bestellsignatur Seite Bestellsignatur Seite 077 21 123 31 078 22 124 31 079 22 125 31 080 22 126 31 081 22 127 31 082 22 128 32 083 23 129 32 084 23 130 32 085 23 131 32 086 23 132 32 087 23 133 33 088 24 134 33 089 24 135 33 090 24 136 33 091 24 137 33 092 24 138 34 093 25 139 34 094 25 140 34 095 25 141 34 096 25 142 34 097 25 143 35 098 26 144 35 099 26 145 35 100 26 146 35 101 26 147 35 102 26 148 36 103 27 149 36 104 27 150 36 105 27 151 36 106 27 152 36 107 27 153 37 108 28 154 55 109 28 155 43 110 28 156 54 111 28 157 54 112 28 158 53 113 29 159 54 114 29 160 54 115 29 S26-161 46 116 29 S26-162 55 117 29 S26-163 55 118 30 S26-164 38 119 30 S26-165 41 120 30 S26-166 39 121 30 S26-167 15 122 30 S26-168 38

58

Stadtarchiv Pforzheim, Findmittel zum Bestand S26, 04.11.2015 4.3 Privates Schriftgut: Briefe 19.-20. Jht. Bestellsignatur Seite Bestellsignatur Seite S26-169 41 S26-177 40 S26-170 45 S26-178 39 S26-171 47 S26-179 39 S26-172 43 S26-180 38 S26-173 44 S26-181 40 S26-174 44 S26-182 42 S26-175 44 S26-183 42

S26-176 41

59