Seite: 1ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

1ÿBundesfachausschüsseÿderÿCDU

DieÿAusschüsse,ÿBundesausschüsse,ÿFachausschüsse bzw.ÿBundesfachausschüsseÿderÿCDU:

A)ÿAllgemeines Einsetzung,ÿStruktur,ÿWahlÿbzw.ÿBerufung,ÿArbeitsweise undÿgrundsätzlicheÿAufgabenÿsindÿbereitsÿdurchÿdie ArbeitsgemeinschaftÿderÿCDU/CSU,ÿdannÿimÿersten Statutÿvomÿ20.10.1950ÿinÿ§ÿ11ÿundÿinÿderÿersten GeschäftsordnungÿderÿAusschüsse,ÿdurchÿden Bundesparteivorstandÿamÿ03.07.1951ÿerlassen,ÿgeregelt undÿfortlaufendÿergänzt.ÿZunächstÿistÿesÿAufgabeÿder Ausschüsseÿnachÿ§ÿ11ÿStatut: a)ÿdenÿBundesparteivorstandÿzuÿberaten, b)ÿfachlicheÿFragenÿzuÿbearbeiten, c)ÿdieÿihremÿArbeitsgebietÿentsprechenden Bevölkerungskreiseÿzuÿbetreuenÿundÿmitÿdem GedankengutÿderÿCDUÿzuÿdurchdringen. NachÿGeschäftsordnungÿderÿAusschüsseÿvonÿ1951 bestimmtÿderÿBundesparteiausschussÿden Teilnehmerkreisÿundÿbeschließt,ÿfürÿwelcheÿFragenÿein großerÿAusschussÿmitÿ25ÿMitgliedernÿoderÿkleiner Ausschussÿmitÿ13ÿMitgliedernÿgebildetÿwerdenÿsoll.

DieÿerstenÿBundesausschüsseÿderÿCDUÿundÿihre Vorsitzendenÿsind: BundesausschussÿfürÿehemaligeÿBerufssoldaten Vorsitzender:ÿKrüger,ÿ08.11.1951 BundesausschussÿFamilienrecht Vorsitzender:ÿDr.ÿKarlÿWeber,ÿohneÿDatum BundesausschussÿFrauen Vorsitzende:ÿDr.ÿHeleneÿWeberÿ(kath.),ÿMariaÿEichelbaum (ev.),ÿohneÿDatum BundesausschussÿGesundheitswesen Vorsitzende:ÿDr.ÿViktoriaÿSteinbiss,ÿohneÿDatum BundesausschussÿKriegsopfer Vorsitzender:ÿHeinrichÿKarsch,ÿ08.11.1951 BundesausschussÿKultur Vorsitzender:ÿProf.ÿDr.ÿHansÿErichÿStierÿ(ev.),ÿDr. Hofmannÿ(kath.),ÿohneÿDatum BundesausschussÿLandwirtschaft Vorsitzender:ÿH.ÿWenking,ÿMdBÿLandrat,ÿohneÿDatum BundesausschussÿÖffentlicheÿDienste Vorsitzender:ÿDr.ÿFranz-JosefÿWuermeling,ÿ08.11.1951 BundesausschussÿPresse-Rundfunk-Film VorsitzenderÿK.ÿEgbring,ÿ08.11.1951 BundesausschussÿRecht Vorsitzender:ÿMath.ÿHoogen,ÿohneÿDatum BundesausschussÿSozialpolitik Vorsitzender:ÿDirektorÿHeinrichÿLünendonk,ÿ08.11.1951 BundesausschussÿSport Vorsitzender:ÿAugustÿZeuner,ÿohneÿDatum BundesausschussÿVertriebene Vorsitzender:ÿDr.ÿLinusÿKather,ÿohneÿDatum BundesausschussÿWahlrecht Seite:ÿ2 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Vorsitzender:ÿHugoÿScharnberg,ÿohneÿDatum BundesausschussÿWehrmachtsfragen Vorsitzender:ÿGeneralÿa.D.ÿKurtÿMeltzer BundesausschussÿWirtschaftspolitik Vorsitzender:ÿFranzÿEtzel,ÿ08.11.1951

Nachÿ1977ÿistÿdieÿArbeitsweiseÿinÿdenÿOrdnungenÿfürÿdie Bundesfachausschüsseÿ(BFAO),ÿerstmalsÿbeschlossen durchÿdenÿCDU-Bundesvorstandÿamÿ01.03.1977, geändertÿdurchÿBeschlüsseÿdesÿBundesvorstandesÿvom 30.04.1979,ÿvomÿ22.-23.02.1991,ÿvomÿ07.06.1993ÿund vomÿ25.08.2003,ÿgeregelt.ÿDieÿOrdnungÿfürÿdie Bundesfachausschüsseÿistÿerstmalsÿamÿ23.06.1975ÿin derÿSatzungÿderÿCDUÿalsÿzuÿerlassendeÿOrdnungÿfürÿdie RegelungÿderÿBundesfachausschüsseÿderÿCDUÿerwähnt undÿliegtÿalsÿEntwurfÿmitÿderÿAngabeÿfolgenderÿDaten vor:ÿ16.09.1959ÿ/ÿ27.04.1960ÿ/ÿ23.06.1975.

B)ÿEinsetzung,ÿDauerÿderÿAmtszeit DieÿEinsetzungÿderÿBundesfachausschüsseÿerfolgtÿbis zumÿ01.03.1977ÿdurchÿdenÿCDU-Bundesvorstandÿund fortanÿnachÿAnhörungÿdesÿBundesvorstandesÿzuÿBeginn einerÿLegislaturperiodeÿdesÿDeutschenÿBundestages durchÿdenÿGeneralsekretärÿimÿEinvernehmenÿmitÿdem Parteivorsitzenden.

DieÿAmtszeitÿderÿständigenÿBundesfachausschüsse dauerteÿbisÿzumÿ01.03.1977ÿzweiÿJahre.ÿDanachÿerhöhte sieÿsichÿaufÿ4ÿJahreÿundÿendeteÿbisÿzumÿ23.02.1991ÿmit derÿWahlperiodeÿdesÿjeweiligenÿBundesvorstandes.ÿNach 1991ÿbeträgtÿsieÿwiederÿ2ÿJahre.ÿDieÿAmtszeitenÿder nichtständigenÿBundesfachausschüsseÿwerdenÿvom Bundesvorstandÿfestgesetzt.ÿ Seitÿdemÿ25.08.2003ÿkönnenÿimÿEinzellfallÿdurchÿden GeneralsekretärÿnachÿAnhörungÿdesÿBundesvorstandes Sonderregelungenÿgetroffenÿwerden.

DieÿAnzahlÿderÿBundesfachausschüsseÿrichtetÿsichÿnach denÿpolitischenÿNotwendigkeitenÿeinerÿLegislaturperiode, denÿAufgabenstellungenÿdesÿParteitagesÿundÿdes Bundesvorstandes.ÿInÿderÿRegelÿsindÿsieÿaufÿmaximalÿ10 begrenzt.ÿDieseÿAnzahlÿschwanktÿaberÿsehr.ÿ1991 wurdenÿ20ÿBundesfachausschüsseÿgebildet.ÿWichtige Bundesfachausschüsseÿsind: (1)ÿÿÿAußenpolitik (2)ÿÿÿSicherheitspolitik (3)ÿÿÿInnenpolitik (4)ÿÿÿKulturpolitik,ÿBildungÿundÿForschung (5)ÿÿÿSport (6)ÿÿÿSozialpolitik (7)ÿÿÿGesundheitspolitik (8)ÿÿÿWirtschaftspolitik (9)ÿÿÿAgrarpolitik (10)ÿJugendpolitikÿ NeuÿzugründendeÿBundesfachausschüsseÿwarenÿmeistÿim VorfeldÿalsÿUnterausschüsse,ÿArbeitskreiseÿoder Seite: 3ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

ArbeitsgruppenÿinÿdenÿBundesfachausschüssen eingesetzt,ÿdieÿsichÿmitÿdenÿimmerÿaktuellerÿwerdenden politischenÿThemenÿbisherÿbeschäftigtÿhaben.

1968ÿwurdeÿderÿBundesarbeitskreis Christlich-DemokratischenÿJuristenÿ(BACDJ)ÿundÿ1972 derÿständigeÿBundesarbeitskreisÿPolizeiÿgegründet.

ÜbersichtÿüberÿdieÿBundesfachausschüsseÿ1951ÿbis 2002: 1.ÿAußenpolitik: Außen-,ÿSicherheits-ÿundÿEuropapolitikÿsowie Entwicklungspolitik,ÿMenschenrechteÿundÿVerteidigungÿÿ 1.1.ÿBundesausschussÿfürÿWehrfragenÿÿ1959 1.2.ÿBundesausschussÿfürÿAussen-ÿundÿWehrpolitikÿ 1959-ÿ1960 1.3.ÿBFAÿfürÿVerteidigungÿÿ1964-ÿ1972 1.4.ÿBFAÿSicherheitspolitikÿÿ1973-ÿ1994 1.5.ÿBFAÿAußen-ÿundÿSicherheitspolitikÿÿ1995-ÿ2002 1.6.ÿAußenpolitischeÿKommissionÿÿ1972-ÿ1976 1.7.ÿBFAÿAußenpolitikÿÿ1977-ÿ1981,ÿ1988-ÿ1994 1.8.ÿBFAÿAußen-ÿundÿDeutschlandpolitikÿÿ1983-ÿ1987 1.9.ÿBFAÿDeutschlandpolitikÿÿ1988 1.10.ÿAGÿEntwicklungspolitischeÿKommissionÿÿ1979 1.11.ÿBFAÿEntwicklungspolitikÿÿ1977-ÿ2002 1.12.ÿBFAÿEuropapolitikÿÿ1987-ÿ2002 1.13.ÿBundesarbeitskreisÿMenschenrechteÿÿ1999-ÿ2002

2.ÿInnenpolitik:ÿ a)ÿInnenpolitikÿmit:ÿa)ÿArbeitskreisÿPolizei,ÿAussiedler undÿIntegration,ÿÖffentlicherÿDienst;ÿb)ÿBildungs-ÿund Kulturpolitik;ÿc)ÿSport-ÿundÿKommunalpolitik;ÿd) Rechtspolitikÿÿ 2.a.1.ÿBFAÿÖffentlicherÿDienstÿÿ1951,ÿ1959-ÿ1972 2.a.2.ÿArbeitsgruppeÿöffentlicheÿSicherheitÿÿ1959,ÿ1972 2.a.3.ÿBFAÿInnenpolitikÿÿ1973-ÿ2002 2.a.4.ÿBundesarbeitskreisÿPolizeiÿÿ1972,ÿ1996-ÿ2002 2.b.1.ÿBundeskulturausschußÿBFAÿKulturpolitikÿÿ1951- 1994 2.b.2.ÿBFAÿBildung,ÿForschungÿundÿKulturÿÿ1995-ÿ1998 2.b.3.ÿGesprächskreisÿKulturÿÿ1999-ÿ2002 2.b.4.ÿBeiratÿfürÿHochschul-ÿundÿForschungspolitikÿdes BKAÿÿ1972-ÿ1973 2.b.5.ÿBFAÿBildungspolitikÿÿ1999-ÿ2002 2.b.6.ÿBundesausschussÿfürÿPresse-Rundfunk-Filmÿÿ1951- 1960 2.b.7.ÿBFAÿMedienpolitikÿÿ1988-ÿ2002 2.c.1.ÿBFAÿSportÿÿ1959-ÿ1960,ÿ1971-ÿ2002 2.d.1.ÿBundesausschussÿfürÿRechtsfragenÿÿ1959 2.d.2.ÿBFAÿWahlrechtÿÿ1959-ÿ1960 2.d.3.ÿBodenrechtÿ(ad-hoc)ÿÿ1973-ÿ1974 2.d.4.ÿBACDJÿÿ1968-ÿ2002

3.ÿGesellschafts-ÿundÿSozialpolitik: 3.1.ÿBFAÿFamilienpolitik,ÿabÿ07.11.1985-ÿ1987ÿBFA Frauen-ÿundÿFamilienpolitikÿÿ1959,ÿ1981-ÿ1994ÿundÿvon Seite:ÿ4 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

1995-1998ÿBFAÿGesellschaftspolitik. 3.2.ÿad-hocÿKommissionÿ"Frauen"ÿÿ1973-ÿ1974 3.3.ÿAusschüsseÿundÿAKÿderÿFrauenvereinigungÿÿ1974- 1976 3.4.ÿBFAÿFrauenpolitikÿÿ1951,ÿ1988-ÿ1994,ÿ1999-ÿ2002 3.5.ÿad-hocÿKomissionÿ"Jugend"ÿÿ1973-ÿ1974 3.6.ÿJugendpolitischerÿBeiratÿÿ1975-ÿ1976 3.7.ÿBFAÿJugendpolitikÿÿ1977-ÿ1994 3.8.ÿBFAÿFamilien-ÿundÿJugendpolitikÿÿ1999-ÿ2002 3.9.ÿBFAÿSozialpolitikÿÿ1951-ÿ1994 3.10.ÿBFAÿSozialeÿDiensteÿÿ1973-ÿ1974 3.11.ÿBFAÿGesellschaftspolitikÿÿ1995-ÿ1998 3.12.ÿBFAÿGesellschafts-ÿundÿSozialpolitikÿÿ1999-ÿ2002 3.13.ÿBFAÿGesundheitspolitikÿÿ1960-ÿ1994

4.ÿWirtschaftspolitik:ÿÿ 4.1.ÿBFAÿWirtschaftspolitikÿÿ1951-ÿ1994 4.2.ÿBFAÿAgrarpolitikÿ(1960ÿnochÿLandwirtschaft)ÿÿ1951- 2002 4.3.ÿAusschussÿEigentumsbildungÿÿ1953 4.4.ÿBFAÿWirtschafts-ÿundÿFinanzpolitikÿÿ1999-ÿ2002 4.5.ÿArbeitsgruppeÿ"EG-Erweiterung"ÿÿ1979 4.6.ÿBFAÿUmweltpolitikÿÿ1984-ÿ1998 4.7.ÿBFAÿWirtschafts-ÿundÿEnergiepolitikÿÿ1995-ÿ1998 4.8.ÿBFAÿEnergieÿundÿUmweltÿÿ1977-ÿ1983,ÿ1999-ÿ2002 4.9.ÿBFAÿForschungs-ÿu.ÿTechnologiepolitikÿÿ1988-ÿ1994 4.10.ÿBFAÿForschungÿundÿInnovationÿÿ1999-ÿ2002 4.11.ÿBundesausschussÿfürÿWohnungsbauÿÿ1959 4.12.ÿBFAÿ"Städte-ÿundÿWohnungsbau"ÿÿ1981-ÿ1994 4.13.ÿAd-hoc-Arbeitsgruppeÿ"Verkehrspolitik"ÿÿ1975- 1976 4.14.ÿBFAÿ"Verkehrspolitik"ÿÿ1981-ÿ1994 4.15.ÿBallungsräumeÿ(seitÿ1972ÿUAÿStrukturpolitik)ÿ 1971 4.16.ÿAd-hoc-Arbeitsgruppeÿ"Regionalpolitik"ÿÿ1973- 1979 4.17.ÿBFAÿStrukturpolitikÿÿ1972-ÿ1980,ÿ1995-ÿ2002

5.ÿSonstige:ÿÿ BundesausschussÿfürÿVertriebeneÿÿ1951,ÿ1959 BFAÿVertriebeneÿundÿFlüchtlingeÿÿ1960 BundesausschussÿfürÿKriegsopferÿÿ1951,ÿ1959 Bundesausschussÿfürÿehem.ÿBerufssoldatenÿÿ1951

C.ÿZusammensetzungÿundÿBerufung Bisÿzumÿ01.03.1977ÿbestimmteÿderÿBundesvorstandÿdie GrößeÿderÿBundesfachausschüsse.ÿBisÿzum 22.-23.02.1991ÿsolltenÿdieÿBundesfachausschüsseÿinÿder Regelÿnichtÿmehrÿalsÿ20ÿMitgliederÿumfassen.ÿFortan siehtÿdieÿOrdnungÿfürÿdieÿBundesfachausschüsseÿeine Mitgliederanzahlÿvonÿnichtÿmehrÿalsÿ35ÿvor.

VoraussetzungÿfürÿdieÿBerufungÿinÿeinen BundesfachausschussÿistÿdieÿMitgliedschaftÿinÿderÿCDU, daÿdieÿberufenenÿMitgliederÿanÿderÿprogrammatischen WeiterentwicklungÿderÿCDUÿmitwirken.ÿ Seite: 5ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Bisÿzumÿ01.03.1977ÿwurdenÿdieÿMitgliederÿvom Bundesvorstandÿberufen.ÿHierbeiÿsolltenÿVertreterÿder Fachausschüsseÿderÿnächstÿniedrigeren Organisationsstufeÿberücksichtigtÿwerden.ÿDanach erfolgteÿdieÿBerufungÿdurchÿdenÿGeneralsekretärÿaus einerÿReiheÿvonÿPersonalvorschlägenÿderÿLandesverbände undÿBundesvereinigungen,ÿSonderorganisationenÿund Organisationen,ÿdieÿderÿCDUÿnahestehen.ÿDieseÿsollen ausÿihrenÿBereichenÿmindestensÿzweiÿPersonen vorschlagenÿundÿdieÿVorschlägeÿschriftlichÿbegründen. Seitÿdemÿ01.05.1991ÿsahenÿdieÿOrdnungenÿfürÿdie BundesfachausschüsseÿPersonalvorschlägeÿausschließlich durchÿdieÿLandesverbändeÿundÿBundesvereinigungenÿvor. DieÿLandesverbändeÿderÿCDUÿinÿNiedersachsenÿsollten hierbeiÿgemeinsameÿVorschlägeÿvorlegen.ÿAbÿdem 25.08.2003ÿwerdenÿdieÿPersonalvorschlägeÿdurchÿdie VorständeÿderÿLandesverbände,ÿder Bundesvereinigungen,ÿdesÿEAKÿundÿdesÿRCDSÿvorgelegt. DerÿGeneralsekretärÿistÿjedochÿnichtÿanÿdie Personalvorschlägeÿgebunden,ÿsondernÿkann eigenständigÿMitgliederÿberufen.ÿDasÿeinzigeÿKriterium fürÿdieÿAuswahlÿistÿdieÿZusammenführungÿderÿVielfaltÿdes ExpertenwissensÿausÿdenÿGliederungenÿderÿCDUÿsowie ausÿVerbändenÿundÿInstitutionen.ÿNachÿMöglichkeitÿsollte mindestensÿeinÿMitgliedÿausÿjedemÿLandesverband berufenÿwerden.ÿDieÿWiederberufungÿistÿmöglich.ÿIm EinzelfallÿkannÿdieÿBerufungÿeinesÿNicht-CDU-Mitglieds durchÿdenÿGeneralsekretärÿzugelassenÿwerden.

D)ÿVorstand Bisÿzumÿ01.03.1977ÿwurdenÿdieÿVorsitzendenÿauf VorschlagÿderÿBundesfachausschüsseÿvom Bundesvorstandÿernannt.ÿFortanÿwähltÿjeder BundesfachausschussÿseinenÿVorstand,ÿbestehendÿaus einemÿVorsitzendenÿundÿeinÿbisÿzweiÿstellvertretenden Vorsitzenden,ÿselbst.ÿSeitherÿunterbreitetÿder GeneralsekretärÿimÿEinvernehmenÿmitÿdem ParteivorsitzendenÿjeweilsÿeinenÿVorschlag.ÿDieÿWahl erfolgtÿgeheimÿundÿbedarfÿderÿGenehmigungÿdurchÿden Generalsekretär.

E)ÿGäste Bisÿzumÿ01.03.1977ÿsindÿkeineÿGästeÿerwähnt.ÿAbÿdem 01.03.1977ÿwarenÿdieÿBundesfachausschüsseÿberechtigt, zuÿihrenÿSitzungenÿbisÿzuÿzehnÿGästeÿeinzuladen.ÿSeit demÿ22.-23.2.1991ÿwarenÿsieÿberechtigt,ÿallgemein GästeÿzuÿihrenÿSitzungenÿeinzuladenÿundÿabÿdem 25.08.2003ÿistÿdieÿAnzahlÿaufÿ5ÿständigeÿsowieÿim EinzelfallÿweitereÿGästeÿbeschränkt.ÿDieÿGästeÿmüssen nichtÿMitgliedÿinÿderÿCDUÿsein.ÿSieÿhabenÿkein Stimmrecht.

F)ÿAufgaben ZunächstÿsindÿdieÿAufgabenÿnurÿallgemeinÿerwähnt:ÿDie BundesfachausschüsseÿdienenÿderÿUnterstützungÿund BeratungÿdesÿBundesvorstandesÿundÿihreÿErgebnisseÿsind Seite:ÿ6 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

demÿBundesvorstandÿzurÿEntschlussfassungÿvorzulegen. Desÿweiterenÿwirdÿdaraufÿhingewiesen,ÿdassÿsichÿdie Bundesfachausschüsseÿausschließlichÿmitÿdenÿihnen überwiesenenÿGegenständenÿbefassenÿdürfen.ÿDiese Bestimmungÿgiltÿallerdingsÿnurÿfürÿdieÿnicht-ständigen Bundesfachausschüsse.ÿDieÿBundesfachausschüsseÿsind zurÿbaldigenÿErledigungÿderÿihnenÿüberwiesenen Aufgabenÿverpflichtet.ÿ Abÿdemÿ01.03.1977ÿplantenÿdieÿständigen BundesfachausschüsseÿihreÿArbeitsvorhabenÿin AbstimmungÿmitÿdemÿGeneralsekretärÿfürÿdieÿjeweilige Amtszeit.ÿDarüberÿhinausÿsolltenÿsieÿpolitischÿerhebliche VorgängeÿundÿEntwicklungenÿinÿihrenÿFachbereichen beobachtenÿundÿdemÿBundesvorstandÿzurÿKenntnis geben.ÿDieÿArbeitsvorhabenÿderÿnicht-ständigen BundesfachausschüsseÿbestimmtÿderÿBundesvorstand. DerÿGeneralsekretärÿhatÿdemÿBundesvorstand regelmäßigÿüberÿdieÿArbeitÿderÿBundesfachausschüsseÿzu berichten.ÿDarüberÿhinausÿhabenÿdie BundesfachausschüsseÿdemÿBundesvorstandÿmindestens einmalÿimÿJahrÿeinenÿschriftlichenÿBerichtÿüberÿihre Arbeitÿvorzulegen.ÿBeiÿBeendigungÿeinerÿAmtszeitÿist demÿBundesvorstandÿeinÿzusammenfassenderÿBericht auszuhändigen.ÿ

DieÿBundesfachausschüsseÿarbeitenÿseitherÿinÿenger AbstimmungÿmitÿdemÿGeneralsekretär.ÿErÿkann besondereÿArbeitsaufträgeÿanÿdenÿBundesfachausschuss übertragenÿundÿFristenÿzuÿderenÿErledigungÿvorgeben. DieÿAufgabenÿleitenÿsichÿausÿBeschlüssenÿderÿParteitage undÿaktuellenÿpolitischenÿErfordernissenÿund Entwicklungenÿab.ÿÜberÿdieÿVerwendungÿund VeröffentlichungÿderÿArbeitsergebnisseÿentscheidetÿder Bundesvorstand.ÿDieserÿkannÿdasÿRechtÿaufÿdas PräsidiumÿoderÿdenÿGeneralsekretärÿübertragen.ÿAktuell, seitÿdemÿ25.08.2003ÿhabenÿdieÿBundesfachausschüsse folgendeÿKernaufgaben: FormulierungÿundÿErgänzungÿderÿProgrammatikÿderÿCDU BeratungÿderÿFachöffentlichkeit UnterstützungÿderÿBeziehungspflegeÿzwischenÿPartei, InstitutionenÿundÿVerbänden HilfeleistungÿbeiÿderÿKoordinierungÿderÿPolitikÿinÿden Landesverbänden

AuchÿdieÿgemeinsameÿBearbeitungÿeinesÿProjektesÿvon mehrerenÿBundesfachausschüssenÿistÿmöglich.ÿHierbei kannÿdieÿArbeitsformÿdurchÿdenÿGeneralsekretär vorgegebenÿwerden.

FolgendeÿBerichteÿundÿPlanungenÿwerdenÿvom Bundesfachausschussÿvorgelegt: EineÿjährlicheÿArbeitsplanung EinÿschriftlicherÿArbeitsberichtÿanÿdenÿParteitagÿdurchÿdie Vorsitzenden AmÿEndeÿderÿLegislaturperiode: EinÿzusammenfassenderÿArbeitsberichtÿüberÿdieÿgesamte Seite: 7ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Legislaturperiode ÜbersichtÿüberÿdieÿPräsenzÿderÿKommissionsmitglieder durchÿdenÿGeschäftsführerÿdesÿBundesfachausschusses anÿdenÿGeneralsekretär

G)ÿGeschäftsführung DieÿGeschäftsführungÿwurdeÿbisÿzumÿ23.06.1975ÿvonÿder Bundesgeschäftsstelleÿundÿwirdÿfortanÿvonÿdenÿfachlich zuständigenÿMitarbeiternÿundÿMitarbeiterinnenÿder BundesgeschäftsstelleÿinÿAbspracheÿmitÿdenÿVorsitzenden wahrgenommen.ÿSieÿistÿ(war)ÿsowohlÿzuständigÿfürÿden SchriftverkehrÿmitÿdenÿMitgliedern,ÿdieÿorganisatorische VorbereitungÿundÿNachbereitungÿderÿSitzungenÿalsÿauch dieÿständigeÿVerbindungÿzurÿBundesgeschäftsstelle.

H)ÿSitzungen DieÿSitzungenÿderÿBundesfachausschüsseÿsind vertraulich.ÿAnfangsÿerfolgtenÿdieÿSitzungenÿnachÿBedarf. DieÿEinladungenÿwurdenÿdurchÿden AusschussvorsitzendenÿimÿEinvernehmenÿmitÿdem Bundesgeschäftsführerÿversandt.ÿEsÿgaltenÿfolgende NotwendigkeitenÿfürÿeineÿPflichtsitzung: VerlangenÿdesÿBundesvorstandes WunschÿvonÿmindestensÿderÿHälfteÿder Ausschussmitglieder WunschÿvonÿmindestensÿfünfÿLandesverbänden

Seitÿdemÿ01.03.1977ÿistÿdieÿVersendungenÿder Einladungenÿloseÿgeregelt.ÿFortanÿgaltenÿbisÿzum 25.08.2003ÿfolgendeÿNotwendigkeitenÿfürÿeine Pflichtsitzung: VerlangenÿdesÿBundesvorstandes VerlangenÿdesÿPräsidiums VerlangenÿdesÿGeneralsekretärs WunschÿvonÿmindestensÿderÿHälfteÿder Ausschussmitglieder WunschÿvonÿmindestensÿfünfÿLandesverbänden

Nachÿdemÿ25.08.2003ÿsindÿkeineÿRegelungenÿmehrÿfür Pflichtsitzungenÿgetroffen.ÿDieÿAnzahlÿderÿSitzungen belaufenÿsichÿseitherÿaufÿetwaÿ3ÿproÿJahr,ÿwobeiÿeine ErhöhungÿderÿSitzungsfolgeÿdurchÿdenÿGeneralsekretär genehmigtÿwerdenÿkann.ÿDerÿGeneralsekretärÿoderÿein vonÿihmÿBeauftragterÿkannÿzuÿjederÿZeitÿanÿden SitzungenÿderÿBundesfachausschüsseÿteilnehmen.ÿEr verfügtÿüberÿdasÿRederecht.ÿFürÿjedeÿSitzungÿistÿein ProtokollÿanzufertigenÿundÿdieÿAnwesenheitsliste beizulegen.

I)ÿUnterausschüsse,ÿArbeitskreiseÿund Arbeitsgruppen AuchÿfürÿdieÿUnterausschüsse,ÿArbeitskreiseÿund ArbeitsgruppenÿgeltenÿdieÿBestimmungenÿderÿjeweiligen Geschäftsordnung.ÿVonÿBeginnÿanÿwarÿesÿden Bundesfachausschüssenÿerlaubt,ÿzurÿBearbeitung bestimmterÿFragen,ÿzeitweiligÿUnterausschüsse Seite:ÿ8 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

einzusetzen.ÿDieÿArbeitsergebnisseÿderÿUnterausschüsse warenÿdemÿBundesfachausschussÿzurÿBeschlussfassung vorzulegen.ÿAbÿdemÿ01.03.1977ÿwerdenÿdie UnterausschüsseÿalsÿArbeitsgruppenÿbezeichnetÿund könnenÿvomÿBundesfachausschussÿmitÿZustimmungÿder Bundesgeschäftsstelleÿgebildetÿwerden.ÿSeitÿdem 25.08.2003ÿdarfÿdieÿAnzahlÿderÿgebildeten Arbeitsgruppenÿ3ÿproÿBundesfachausschussÿnicht überschreiten.ÿSieÿwerdenÿgebildetÿausÿSpezialisten,ÿdie gezieltÿvomÿBundesfachausschussÿbestimmteÿThemenÿfür dieÿBundesfachausschusssitzungenÿvorbereiten.ÿDie ErgebnisseÿbedürfenÿderÿZustimmungÿdurchÿden Bundesfachausschuss.

WennÿaufgrundÿderÿaktuellenÿThemenstellungÿdie KonstituierungÿeinesÿneuenÿBundesfachausschusses notwendigÿist,ÿgehtÿdieserÿmeistÿausÿeinemÿbereits bestehendenÿUnterausschuss,ÿausÿeinemÿbereits bestehendenÿArbeitskreisÿoderÿausÿeinerÿbereits bestehendenÿArbeitsgruppeÿhervor,ÿder/dieÿsichÿbisÿzum ZeitpunktÿderÿKonstituierungÿbereitsÿintensivÿmitÿdem Kernthemaÿbefasstÿhat.

J)ÿBeschlussfähigkeit EinÿBundesfachausschussÿistÿbeschlussfähig,ÿwennÿmehr alsÿdieÿHälfteÿderÿstimmberechtigtenÿMitgliederÿanwesend sind.

Abÿdemÿ01.03.1977ÿhatÿderÿVorsitzendeÿbei Beschlussunfähigkeitÿsofortÿundÿseitÿdemÿ25.08.2003 spätestensÿjedochÿinnerhalbÿvonÿfünfÿArbeitstagenÿunter AngabeÿvonÿOrt,ÿZeitÿundÿTagungsordnungÿeinenÿneuen SitzungsterminÿanzuberaumenÿundÿdieÿMitglieder darüberÿschriftlichÿinÿKenntnisÿzuÿsetzen.ÿBeiÿdieser SitzungÿistÿderÿBundesfachausschussÿinÿjedemÿFall beschlussfähig.ÿHieraufÿistÿinÿderÿEinladungÿgesondert daraufÿhinzuweisen.

ÜberÿBeschlussvorlagenÿkönnenÿdieÿMitgliederÿauchÿim schriftlichenÿVerfahrenÿentscheiden.ÿ(§ÿ32ÿAbs.ÿ2)

K)ÿBearbeitungshinweise: UmÿVerwechselungenÿmitÿdemÿCDU-Bundesausschuss, demÿBundesausschussÿderÿVereinigungenÿund Sonderorganisationenÿzuÿvermeidenÿundÿzur ErmöglichungÿeinerÿeindeutigenÿRechercheÿwirdÿinÿder GliederungÿderÿBegriffÿ"CDU-Bundesfachausschuss" verwendet.ÿDenÿzeitlichÿbefristetÿbisÿ1959ÿverwendeten BegriffenÿAusschuss,ÿFachausschussÿund BundesausschussÿwirdÿimÿAktentitelÿRechnungÿgetragen, umÿdenÿdirektenÿhistorischenÿBezugÿzumÿTitel beizubehalten.ÿAbÿ1960ÿüberwiegtÿdieÿBezeichnung Bundesfachausschuss.

DieÿAktenÿderÿBundesfachaussschüsseÿbisÿMitteÿder 70igerÿJahreÿwarenÿvorÿihrerÿÜberarbeitungÿnur Seite: 9ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

sachthematischÿparallelÿmitÿdenÿAbteilungsaktenÿund denenÿderÿGeneralsekretäreÿundÿBundesgeschäftsführer erfasst.ÿEineÿProvenienzÿwarÿnichtÿerkennbar.ÿBeim AbgleichÿwurdenÿsoweitÿalsÿmöglichÿdieÿAktenbildner ermittelt,ÿaberÿhierÿimÿKapitelÿbelassen.ÿDaÿdieseÿAkten bereitsÿbenutztÿwaren,ÿkonntenÿdieÿDublettenÿnicht kassiertÿwerden.ÿ Dieÿhierÿnochÿnichtÿausgewiesenen BundesfachaussschüsseÿInnenpolitik,ÿKultur-ÿbzw. BildungspolitikÿundÿWirtschaftspolitikÿsindÿbisÿzur abschließendenÿBearbeitungÿnochÿimÿBestandÿ07-004 einzusehen.ÿÿ

1.1ÿBundesfachausschüsseÿzurÿAußen-,ÿDeutschland-,ÿSicherheits-,ÿEuropa- undÿEntwicklungspolitik

1.1.1ÿBFAÿfürÿVerteidigungÿ1964ÿ-ÿ1972 2004ÿ -ÿ BundesfachausschussÿVerteidigungspolitik 16.01.1964ÿ- Protokolleÿ1964ÿ-ÿ1969 11.02.1969ÿ BundesfachausschussÿfürÿVerteidigung Protokolleÿ16.01.1964ÿ-ÿ10.-11.02.1969ÿsieheÿAkten Karl-HeinzÿBilke

ProtokolleÿundÿMaterialienÿzuÿfolgendenÿSitzungen:

16.01.1964ÿKonstituierung Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBegrüßungÿGeschäftsführenderÿVorsitzender HermannÿDufhues 2.ÿKonstituierungÿAusschuss 3.ÿWahlÿVorsitzender:ÿGeorgÿKliesing undÿseinerÿbeidenÿStellvertreter:ÿVolkerÿStarke,ÿRolf Nebinger 4.ÿReferatÿBundesministerÿderÿVerteidigungÿKaiÿUweÿvon Hassel:ÿGrundsatzfragenÿmodernerÿVerteidigungspolitik

06.03.1964 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBerichtÿüberÿdieÿArbeitÿLandesausschüsse 2.ÿReferatÿvonÿHermannÿStahlberg:ÿDieÿSituationÿdes UnteroffizierkorpsÿderÿBundeswehr 3.ÿVorbereitungÿ12.ÿBundesparteitagÿderÿCDUÿHannover 14.-17.03.1964

27.04.1964 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿVorbereitungÿVerteidigungspolitischerÿKongressÿder CDUÿamÿ09.11.1964ÿinÿKassel

19.06.1964 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿVeröffentlichungenÿWehrbeauftragterÿAdmiralÿHeyeÿin einerÿIllustrierten 2.ÿVorbereitungÿVerteidigungspolitischerÿKongress 3.ÿStudie:ÿZurÿFrageÿderÿErrichtungÿeiner Landesverteidigungsakademie Seite:ÿ10 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

4.ÿLeitfadenÿfürÿdieÿArbeitÿderÿLandesausschüsseÿfür Verteidigungspolitik Enthältÿnicht:ÿAnwesenheitsliste

08.10.1964 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿVerteidigungspolitischerÿKongress

22.01.1965 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿAuswertungÿVerteidigungspolitischerÿKongress 2.ÿVorbereitungÿ13.ÿBundesparteitagÿderÿCDU Düsseldorfÿ28.-31.03.1965 3.ÿBerichteÿüberÿdieÿArbeitÿderÿLandesausschüsseÿfür Verteidigungspolitik 4.ÿSPD-ParteitagÿinÿKarlsruhe Enthältÿnicht:ÿAnwesenheitsliste

02.04.1965 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿMitteilungenÿVorsitzenderÿGeorgÿKliesing 2.ÿBundestagswahlÿ1965 3.ÿWehrstrafgerichtsbarkeit

02.07.1965 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿMitteilungenÿVorsitzenderÿGeorgÿKliesing 2.ÿOrganisationsgesetzÿBundesministeriumÿder Verteidigung,ÿBundeswehrbeamtengesetz 3.ÿBerichtÿüberÿdenÿBundesvertretertagÿVerbandÿder BeamtenÿderÿBundeswehr 4.ÿBerichtÿüberÿdieÿJahreshauptversammlungÿDeutscher Bundeswehrverband 5.ÿBundestagswahlÿ1965

10.01.1966 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿMilitärgerichtsbarkeit 2.ÿLaufbahnregelung 3.ÿHeilfürsorge 4.ÿWohnungsfürsorge

14.01.1966 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBerichtÿundÿMitteilungenÿVorsitzenderÿGeorgÿKliesing 2.ÿBerichteÿVorsitzendeÿderÿUnterausschüsse: BundeswehrbeamteÿundÿBundeswehrsoldaten 3.ÿStellungnahmeÿzuÿvordringlichenÿAufgabenÿder Verteidigungspolitik

21.10.1966ÿKonstituierung Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿWahlÿVorsitzenderÿundÿseinerÿbeidenÿStellvertreter 3.ÿKurzreferatÿBundesministerÿderÿVerteidigungÿKaiÿUwe vonÿHassel:ÿAktuelleÿverteidigungspolitischeÿProbleme 4.ÿDiskussionÿüberÿdieÿkünftigeÿArbeit Seite: 11ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

CDU-Bundesausschuss Enthältÿnicht:ÿAnwesenheitsliste

16.01.1967 Tagesordnungÿu.a.: UnterausschussÿIÿ(Verteidigungspolitik) 1.ÿKurzreferatÿvonÿFlottillenadmiralÿPoser:ÿMilitärische LageÿOst 2.ÿDiskussion UnterausschussÿIIÿ() 1.ÿBegrüßungÿundÿWahlÿeinesÿSprechers 2.ÿBundeswehrÿundÿGewerkschaften

05.06.1967 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿKurzreferatÿMinisterialratÿReiner:ÿDasÿZulagenwesen inÿderÿBundeswehr 2.ÿKurzreferatÿHermannÿStahlberg:ÿProblemeÿder KantinenbewirtschaftungÿinÿderÿBundeswehr,ÿder Unteroffizier-ÿundÿOffizierheime 3.ÿKurzreferatÿLeoÿErnesti:ÿFragenÿderÿLaufbahnordnung fürÿdieÿBundeswehr 4.ÿStellungnahmeÿBundesaußenministerÿGerhard SchröderÿzuÿaktuellenÿFragenÿderÿVerteidigungspolitik

23.10.1967 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBegrüßungÿundÿMitteilungenÿVorsitzenderÿWerner Marx 2.ÿKurzreferatÿStaatssekretärÿKarlÿGumbel:ÿFragenÿder Zivilverteidigung 3.ÿKurzreferatÿBundesinnenministerÿPaulÿLücke:ÿZum StandÿderÿDiskussionÿumÿdieÿFragenÿder ZivilverteidigungÿundÿderÿNotstandsverfassungÿinÿder GroßenÿKoalition 4.ÿKurzreferatÿParlamentarischerÿStaatssekretärÿErnst Benda:ÿFragenÿzurÿNotstandsverfassung Enthältÿnicht:ÿAnwesenheitsliste ProtokollÿBundesfachausschussÿVerteidigungspolitik: 01.-02.12.1967,ÿTagesordnung:ÿsieheÿEntwurfÿin 07-001:1919

26.01.1968 geänderteÿTagesordnungÿu.a.: 1.ÿKurzreferatÿFranzÿLenze:ÿEinigeÿaktuelleÿFragenÿder Verteidigungspolitik 2.ÿKurzreferatÿCarlÿDamm:ÿWehrgerechtigkeit 3.ÿReferatÿGeschäftsführerÿGroß:ÿErstellungÿundÿInhalt EntwurfÿfürÿeinÿAktionsprogrammÿderÿCDU 4.ÿBerichtÿGeschäftsführerÿGroß:ÿDieÿPlanungÿzur Durchführungÿ2.ÿVerteidigungspolitischerÿKongress

16.05.1968 Tagesordnung: 1.ÿMitteilungenÿVorsitzenderÿWernerÿMarx 2.ÿReferatÿBotschafterÿGrewe,ÿBrüssel Seite:ÿ12 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Enthältÿnicht:ÿAnwesenheitsliste

15.01.1969ÿKonstituierung Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿWahlÿVorsitzenderÿderÿKommissionÿundÿStellvertreter 2.ÿPlanungÿderÿkommendenÿSitzung

14.10.1968 Tagesordnungÿu.a: 2.ÿZweiÿKurzreferateÿLeoÿErnesti:ÿDieÿPersonallageÿin derÿBundeswehr,ÿDieÿProblemeÿderÿWehrgerechtigkeit 3.ÿRedeÿBundesverteidigungsministerÿGerhardÿSchröder: AktuelleÿverteidigungspolitischeÿFragen 4.ÿFragenÿderÿZivilverteidigung

10.-11.02.1969 Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿReferatÿVorsitzenderÿWernerÿMarx:ÿAtomsperrvertrag 3.ÿReferatÿWaltherÿLeislerÿKiep:ÿDieÿUSAÿundÿEuropa, außen-ÿundÿsicherheitspolitischeÿAspekte 5.ÿKurzreferatÿHermannÿStahlberg:ÿÜberblickÿaufÿdie jüngstenÿWehrgesetze 6.ÿKurzreferatÿLeoÿErnesti:ÿEineÿVorschauÿaufÿdieÿnoch unerledigtenÿAufgaben 7.ÿBeratungÿüberÿdenÿBundestagswahlkampf

Enthältÿauch:ÿMitgliederliste 2007ÿ -ÿ BundesfachausschussÿVerteidigungspolitik, 06.1964ÿ-ÿ09.1968ÿ KorrespondenzÿundÿProtokolleÿ1964ÿ-ÿ1968 KorrespondenzÿBetreffÿ2.ÿVerteidigungspolitischer Kongressÿamÿ22.-23.03.1968ÿinÿPforzheimÿund TerminbekanntmachungenÿundÿNeuberufungen BundesfachausschussÿVerteidigungspolitik

ProtokolleÿfolgenderÿSitzungen:

21.10.1966ÿKonstituierung Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿWahlÿVorsitzenderÿWernerÿMarxÿundÿseinerÿbeiden StellvertreterÿVolkerÿStarkeÿundÿRolfÿNebinger 3.ÿKai-UweÿvonÿHassel:ÿAktuelleÿverteidigungspolitische Probleme

16.01.1967ÿ Tagesordnungÿu.a.: UnterausschussÿIÿVerteidigungspolitik 2.ÿMilitärischeÿLageÿOst UnterausschussÿIIÿBundeswehr 1.ÿBegrüßungÿundÿWahlÿSprecherÿEgonÿKlepsch 2.ÿBundeswehrÿundÿGewerkschaften

05.06.1967 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿDasÿZulagenwesenÿinÿderÿBundeswehr 2.ÿHermannÿStahlberg:ÿProblemeÿder Seite: 13ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

KantinenbewirtschaftungÿinÿderÿBundeswehr,ÿder Unteroffizier-ÿundÿOffizierheime 3.ÿGerhardÿSchröder:ÿAktuelleÿFragenÿder Verteidigungspolitik 4.ÿMilitärischeÿLageÿOst

08.06.1967ÿKommissionÿ22ÿAußenpolitikÿundÿ23 Sicherheitspolitik,ÿTagesordnungÿu.a.: 1.ÿGuttenberg-Entwurf

23.10.1967 Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿKarlÿGumbel:ÿFragenÿderÿZivilverteidigung 3.ÿPaulÿLücke:ÿZumÿStandÿderÿDiskussionÿumÿdieÿFrage derÿZivilverteidigungÿundÿderÿNotstandsverfassungÿin derÿGroßenÿKoalition 4.ÿErnstÿBenda:ÿFragenÿzurÿNotstandsverfassung

1.-2.12.1967 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿProblemeÿderÿZivilverteidigungÿundÿder Notstandsverfassung 2.ÿHinweiseÿaufÿdieÿbevorstehendeÿVerteidigungsdebatte 3.ÿÖffentlichkeitsarbeitÿderÿCDUÿinÿVerteidigungsfragen 4.ÿWernerÿMarx:ÿMilitärpolitischeÿBemerkungenÿzur SituationÿimÿWarschauer-Pakt 5.ÿRichardÿJaeger:ÿDieÿpolitischenÿProblemeÿim westlichenÿVerteidigungsbündnis

Enthältÿauch: Mitgliederlisten KorrespondenzÿArbeitsgruppeÿVerteidigung (Terminbekanntmachungen) ErgebnisberichtÿArbeitstagungÿVerteidigungspolitischer AusschussÿLandesverbandÿHessenÿamÿ04.11.1967ÿin Homberg SatzungÿWehrpolitischeÿVereinigungÿderÿCDUÿHessen (Entwurf) GeorgÿKliesing:ÿÄndertÿsichÿunsereÿVerteidigungspolitik, 20.3.1963 SachberichtÿüberÿdieÿWehrpolitischeÿTagungÿam 02.12.1967ÿinÿDeidesheim 2009ÿ -ÿ BundesfachausschussÿVerteidigungspolitik 03.1969ÿ-ÿ06.1969ÿ KorrespondenzÿundÿProtokolleÿ1969 VorsitzenderÿWernerÿMarxÿ WehrpolitischeÿTagungen:ÿBerichte,ÿEinladungen, Ausarbeitungen,ÿKorrespondenz,ÿPresse

16.05.1969ÿWuppertal GrundlagenÿderÿVerteidigungspolitik ArbeitskreisÿI:ÿMilitärischeÿundÿpolitischeÿLageÿOstÿund West ArbeitskreisÿII:ÿDieÿSicherheitspolitikÿder BundesrepublikÿDeutschland Seite:ÿ14 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

06.06.1969ÿKoblenz: ArbeitskreisÿI:ÿDieÿmilitärpolitischeÿLageÿundÿdie SicherheitspolitikÿderÿCDU ArbeitskreisÿII:ÿGrundsätzlicheÿundÿaktuelleÿAspekteÿder InnerenÿFührung SachberichtÿüberÿdieÿwehrpolitischeÿRegionaltagungÿin Koblenzÿamÿ06.06.1969 RedeÿVorsitzenderÿCDU/CSU-FraktionÿimÿDeutschen BundestagÿRainerÿBarzel

07.06.1969ÿAschaffenburg ArbeitskreisÿI:ÿMilitärpolitischeÿAnalysenÿund ZukunftsaspekteÿWarschauerÿPaktÿundÿNATO ArbeitskreisÿII:ÿBundeswehrÿundÿÖffentlichkeit

13.06.1969ÿWilhelmshaven ArbeitskreisÿI:ÿDieÿSicherheitspolitikÿderÿBundesrepublik heuteÿundÿmorgen ArbeitskreisÿII:ÿAktuelleÿFragenÿderÿWehrpolitik SachberichtÿüberÿdieÿwehrpolitischeÿRegionaltagungÿin Wilhelmshavenÿamÿ13.06.1969 BerichtÿüberÿdieÿWehrpolitischeÿTagung CDU-BundesausschussÿfürÿVerteidigungspolitikÿam 13.06.1969ÿinÿWilhelmshaven

20.06.1969ÿReutlingen ArbeitskreisÿI:ÿSozialeÿFragenÿderÿBundeswehr (Laufbahn,ÿVersorgung,ÿBesoldung,ÿWohnung,ÿKantine etc.) ArbeitskreisÿII:ÿZivilverteidigungÿ-ÿAuftragÿundÿPlanung SachberichtÿüberÿdieÿwehrpolitischeÿRegionaltagungÿin Reutlingenÿamÿ20.06.1969 2012ÿ -ÿ BundesfachausschussÿVerteidigungspolitik 03.1971ÿ-ÿ11.1971ÿ Protokolleÿ1971 1963ÿ-ÿ1969ÿsieheÿ07-001ÿ:ÿ2004

Sitzungsunterlagen,ÿAnwesenheitslisten,ÿProtokolle, Korrespondenz,ÿProgramme

21.-22.11.1971: KurzprotokollÿArbeitssitzung SachberichtÿVerteidigungspolitischeÿInformationstagung amÿ20.-21.11.1971

23.-25.09.1971: SachberichtÿWehrpolitischeÿInformationstagung KurzprotokollÿArbeitssitzung ProtokollÿSitzungÿCDU-Bundesausschussÿfür Verteidigungspolitik BerichtÿÖffentlichkeitsarbeitÿderÿBundeswehr, RüstungswesenÿundÿInnereÿSicherheit

03.-05.06.1971: KurzprotokollÿSitzung Weißbuchÿ1970 Seite: 15ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

StandÿderÿWehrgesetzgebung,ÿ31.10.1969 Redebeiträge

EgonÿKlepsch:ÿFünfÿvorÿzwölfÿfürÿdieÿBundeswehrÿ-ÿDas PrinzipÿglaubwürdigerÿAbschreckungÿmussÿerhalten werden DUDÿNr.ÿ103 DerÿPolizeiruf:ÿErstÿSchwarzerÿHumorÿdannÿblutiger Ernst! StichwortprotokollÿVorstandssitzungÿamÿ21.10.1971 Stellungnahmen BesprechungenÿBrunoÿHeck:ÿErgebnisprotokolleÿüberÿdie SitzungenÿVorsitzenderÿderÿBundesfachausschüsseÿund Generalsekretärÿamÿ21.09.1971ÿundÿamÿ24.03.1971 Protokollÿderÿ1.ÿSitzungÿDiskussionskreisÿ"Strategie"ÿam 21.10.1971ÿ

1.1.2ÿAußenpolitischeÿKommissionÿ1966-ÿ1976ÿProtokolle 1900ÿ -ÿ AußenpolitischeÿKommission, 1967ÿ-ÿ1970ÿ ProtokolleÿundÿKorrespondenzÿ1967ÿ-ÿ1968 Protokolle:

14.12.1967ÿKonstituierung Vorbereitung Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿWahlÿVorsitzenderÿderÿKommissionÿundÿStellvertreter 2.ÿPlanungÿkommendeÿSitzung

24.01.1968 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿErarbeitungÿeinerÿStellungnahmeÿzuÿdemÿEntwurf CDU-Aktionsprogramm 2.ÿDiskussionÿzumÿThema:ÿGewaltverzichtÿund AustauschÿvonÿGewaltverzichtserklärungenÿsowieÿzur Berlin-Politikÿ

14.02.1968 Tagesordnung: 1.ÿBekanntgabeÿneuÿberufeneÿMitglieder 2.ÿErläuterungÿArbeitspapierÿvonÿManfredÿAbelein:ÿDie neueÿdeutscheÿOstpolitik

03.04.1968 Tagesordnung: 1.ÿKurzreferatÿOlafÿBaronÿvonÿWrangel: Alleinvertretungsanspruch 2.ÿAussprache

31.05.1968 Tagesordnung: 1.ÿDieÿoppositionellenÿThesenÿfürÿeineÿAnerkennungÿder SBZÿ(SowjetischÿbesetzteÿZone) Enthältÿnicht:ÿAnwesenheitsliste

26.06.1968 Tagesordnung: Seite:ÿ16 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

1.ÿFortsetzungÿderÿAusspracheÿüberÿdasÿArbeitspapier vonÿManfredÿWörner:ÿDieÿoppositionellenÿThesenÿfür eineÿAnerkennungÿderÿSBZÿ(SowjetischÿbesetzteÿZone)

22.08.1968 Tagesordnung: 1.ÿEntwurfÿfürÿeinÿAktionsprogrammÿderÿCDU Enthält:ÿSchlussentwurfÿfürÿdieÿProgrammkommission zuÿdenÿThemenÿDeutschland-ÿundÿAußenpolitik

02.10.1968 Tagesordnung: 1.ÿPolitischeÿTendenzÿderÿCSSRÿ(Tschechoslowakische SozialistischeÿRepublik) 2.ÿCSSR-EntwicklungÿBedrohungÿfürÿdieÿIdeologieÿdes KommunismusÿundÿderÿPositionÿderÿSowjetunion Enthältÿnicht:ÿAnwesenheitsliste

Materialien: Mitgliederliste BestandsaufnahmeÿüberÿdieÿTätigkeitenÿder LandesverbändeÿimÿBereichÿderÿDeutschlandpolitik AusarbeitungÿzumÿVertriebenenkongressÿderÿCDUÿam 21.-22.11.1968ÿinÿWiesbaden OlafÿvonÿWrangel:ÿDasÿAlleinvertretungsrechtÿ Aktionsprogrammÿ1968,ÿ SchlussentwurfÿfürÿdieÿProgrammkommissionÿzuÿden ThemenÿDeutschland-ÿundÿAußenpolitik,ÿ23.08.1968 DieÿhäufigstenÿThesenÿfürÿdieÿAnerkennungÿderÿSBZ (SowjetischÿbesetzteÿZone)ÿalsÿAlternativeÿzur Wiedervereinigungspolitikÿ(Entwurfÿ15.05.1968) EmpfehlungenÿArbeitskreisÿIÿzurÿDeutschland-ÿund Ostpolitik

KorrespondenzÿAÿbisÿZ: Karl-HeinzÿBilke:ÿBesetzungÿderÿKommission ClausÿJäger:ÿDeutsch-PolnischerÿVertrag,ÿFlugblatt Bürger-AktionÿGesamtdeutschland JohannÿBaptistÿGradl:ÿAusführlicheÿNiederschriftÿvom 31.05.1968,ÿAufstellungÿderÿMitglieder Wahl:ÿKonstituierung RichardÿvonÿWeizsäckerÿundÿJohannÿBaptistÿGradlÿan BrunoÿHeck:ÿAktionsprogramm 1921ÿ -ÿ AußenpolitischeÿKommission 1967ÿ-ÿ1971ÿ BüroÿGeneralsekretärÿBrunoÿHeckÿ1967ÿ-ÿ1971 AllgemeineÿKorrespondenz,ÿu.a.ÿBetreff: ZusammensetzungÿundÿBerufungÿderÿKommissionÿ1968 undÿ1971,ÿEinladungen,ÿu.a.ÿzuÿSitzungenÿund Informationsgesprächen OlafÿBaronÿvonÿWrangel:ÿDasÿAlleinvertretungsrecht ManfredÿWörner:ÿDieÿhäufigstenÿoppositionellenÿThesen fürÿeineÿAnerkennungÿderÿSBZÿalsÿAlternativeÿzur gegenwärtigenÿWiedervereinigungspolitikÿder Bundesregierung DiskussionsthemenÿinÿderÿAußenpolitischenÿKommission Seite: 17ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Mitgliederlisten,ÿletzterÿStand:ÿ03.08.1971 1901ÿ -ÿ AußenpolitischeÿKommission 02.1968ÿ-ÿ01.1976ÿ VorsitzenderÿWernerÿMarxÿ1968ÿ-ÿ1976 Kommissionsentwurf:ÿEntwicklungspolitischeÿLeitlinien derÿCDU,ÿerarbeitetÿundÿverabschiedetÿvonÿder EntwicklungspolitischenÿKommissionÿderÿCDUÿam 18.12.1974 ArtikelÿVorsitzenderÿaußenpolitischerÿArbeitskreisÿder CDU/CSU-FraktionÿimÿDeutschenÿBundestagÿWerner Marx:ÿEinÿwichtigerÿSchrittÿderÿUSAÿvomÿ27.04.1973 OttoÿKimminich:ÿPolitischeÿundÿrechtlicheÿTragweite FriedensvertragsvorbehalteÿundÿDeutschlandvertrag 1925ÿ -ÿ BundesfachausschussÿfürÿAußen-ÿund 1969ÿ-ÿ1975ÿ Deutschlandpolitik GeneralsekretärÿBrunoÿHeckÿundÿKurtÿBiedenkopf 1969ÿ-ÿ1975 UmsetzungÿAntragÿIII/24aÿ17.ÿBundesparteitagÿderÿCDU Mainzÿ17.-18.11.1969ÿwonachÿinnerhalbÿderÿCDUÿdie gesamtdeutscheÿArbeitÿintensiviertÿwerdenÿsoll.ÿ

Hier:ÿÜberlegungenÿzurÿBildungÿFachausschussÿfür Außen-ÿundÿDeutschlandpolitikÿaufÿBundesebeneÿunter AuflösungÿderÿAußenpolitischenÿKommissionÿund KorrespondenzÿBrunoÿHeckÿmitÿdenÿLandesverbänden Betreff:ÿÜbersichtÿderÿgesamtdeutschenÿArbeitskreise aufÿLandesverbandsebene

Vorschläge: 1.ÿZurÿTätigkeitÿderÿArbeitskreiseÿaufÿKreisparteiebene 2.ÿZurÿTätigkeitÿvonÿArbeitskreisenÿfür DeutschlandpolitikÿaufÿLandesebene 3.ÿZurÿBildungÿFachausschussÿfürÿAußen-ÿund DeutschlandpolitikÿaufÿBundesebeneÿunterÿAuflösung derÿAußenpolitischenÿKommission 1904ÿ -ÿ AußenpolitischeÿKommission 1971ÿ-ÿ1972ÿ UK:ÿKSZEÿ1971-1972 MaterialienÿderÿAußenpolitischenÿKommissionÿzurÿKSZE (KonferenzÿüberÿSicherheitÿundÿZusammenarbeitÿin Europa):

1.ÿVorwortÿVorsitzenderÿWaltherÿLeislerÿKiep 2.ÿVor-ÿundÿNachteileÿeinerÿKSZE 3.ÿDerÿZusammenhangÿzwischenÿderÿKSZEÿund beiderseitigeÿausgewogeneÿTruppenreduzierungÿ(MBFR, MutualÿandÿBalancedÿForceÿReduction) 4.ÿKSZEÿundÿWirtschaftsfragen

AusarbeitungenÿHans-PeterÿSchwarz: StrategischeÿundÿoperativeÿÜberlegungenÿimÿHinblick aufÿeineÿeuropäischeÿSicherheitskonferenz DieÿPolitikÿgegenüberÿeinerÿKSZE

TeilnehmerlisteÿderÿSitzungÿderÿUK:ÿKSZEÿvom 18.08.1972 Seite:ÿ18 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Mitgliederliste 1902ÿ -ÿ AußenpolitischeÿKommission 1971ÿ-ÿ1972ÿ Korrespondenzÿ1971ÿ-ÿ1972 GeschäftsführerÿHorstÿTeltschick AllgemeineÿKorrespondenzÿAÿbisÿZ

Landesverbände: ArbeitskreisÿDeutschland-ÿundÿAußenpolitik LandesverbandÿHamburg AnforderungenÿanÿdieÿNeuberufungÿder AußenpolitischenÿKommissionÿ1971 1903ÿ -ÿ AußenpolitischeÿKommission 1971ÿ-ÿ1972ÿ KorrespondenzÿAÿbisÿZÿ1971ÿ-ÿ1972 SchreibenÿanÿdenÿGeschäftsführerÿderÿKommissionÿfür außenpolitischeÿFragenÿderÿCDU,ÿHorstÿTeltschik

von: HansÿBuchheim:ÿFragenÿzurÿAußenpolitikÿanhand BerlinerÿProgramm KarlÿCarstens:ÿZusammenfassungÿderÿDiskussionÿüber dieÿZieleÿderÿBundesrepublikÿDeutschlandÿvom 28.06.1971 HerbertÿCzaja:ÿThemenÿundÿVorschlägeÿfürÿdie SitzungenÿBundesfachausschuss OttoÿKimminich:ÿPolitischeÿundÿrechtlicheÿTragweite FriedensvertragsvorbehalteÿundÿDeutschlandvertrag

SchreibenÿvonÿGottholdÿRhodeÿanÿdenÿVorsitzenden WaltherÿLeislerÿKiep:ÿÜberlegungenÿzuÿden MöglichkeitenÿkonstruktiverÿVerbesserungÿder BeziehungenÿzuÿdenÿStaatenÿundÿVölkerÿOstblock 1905ÿ -ÿ AußenpolitischeÿKommission 1971ÿ-ÿ1973ÿ UK:ÿChinaÿ1971ÿ-ÿ1973 KorrespondenzÿzwischenÿdemÿGeschäftsführerÿder KommissionÿfürÿaußenpolitischeÿFragenÿHorstÿTeltschik undÿdemÿMitgliedÿderÿUKÿChina,ÿJürgenÿDomes, bezüglichÿAusarbeitungenÿinÿderÿUK

AusarbeitungenÿJürgenÿDomes: Asienÿ-ÿPassageÿinÿeinemÿAktionsprogramm PrioritätskatalogÿderÿerkennbarenÿnationalenÿInteressen GedankenÿzurÿChina-ÿundÿOstasienpolitikÿder Bundesregierung

AusarbeitungÿMarie-LuiseÿNäth: ÜberlegungenÿzurÿEntwicklungspolitikÿder Bundesrepublikÿ-ÿentwicklungspolitischeÿGrundsätzeÿder BundesrepublikÿDeutschlandÿgegenüberÿSüdostasien

Enthältÿauch: Mitgliederliste AusarbeitungÿAußenpolitischeÿKommissionÿ-ÿSitzung vomÿ02.02.1972:ÿGedankenÿderÿChina-ÿund OstasienpolitikÿderÿBundesrepublikÿsowieÿzurÿFrage Seite: 19ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

einerÿWiederannäherungÿzwischenÿPekingÿundÿMoskau bisÿ1973 ErklärungÿCDU-PräsidiumÿzurÿChina-ÿundÿAsienpolitik vomÿ21.02.1972 1906ÿ -ÿ AußenpolitischeÿKommission 05.1971ÿ-ÿ09.1972ÿ Protokolleÿ1971ÿ-ÿ1972 ErgebnisprotokolleÿundÿEinladungenÿzuÿdenÿSitzungen:

18.08.1972 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿInnerdeutscherÿGrundvertrag 2.ÿDerÿZusammenhangÿzwischenÿderÿKSZEÿ(Konferenz überÿSicherheitÿundÿZusammenarbeitÿinÿEuropa)ÿund MBFRÿ(MutualÿandÿBalancedÿForceÿReduction)

03.07.1972 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿKonstituierungÿderÿUKÿEntwicklungspolitik 2.ÿKonstituierungÿderÿUKÿKSZEÿundÿWirtschaftsfragen 3.ÿProblemkreisÿInnerdeutscherÿGrundvertrag

23.03.1972 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿÜberlegungenÿzurÿEntwicklungspolitikÿder Bundesrepublikÿ-ÿentwicklungspolitischeÿGrundsätzeÿder BundesrepublikÿDeutschlandÿgegenüberÿSüdostasien 2.ÿDieÿPolitikÿgegenüberÿeinerÿKonferenzÿfürÿSicherheit undÿZusammenarbeitÿinÿEuropa 3.ÿDiskussionÿGesamtpapier

12.10.1971 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿEuropäischeÿSicherheitskonferenz 2.ÿDieÿOstpolitikÿinÿdenÿbevorstehendenÿWahlkämpfen

28.06.1971 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿDieÿaußenpolitischeÿLage 2.ÿBerlin-Regelung 3.ÿBerufungÿneuerÿMitgliederÿundÿGäste

09.06.1971 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBerufungÿneuerÿMitglieder 2.ÿEinladungÿständigeÿGäste 3.ÿVorschlägeÿfürÿad-hoc-Gäste 4.ÿFachkonferenzÿinÿEichholz

13.05.1971 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿWahlÿneuerÿVorsitzenderÿWaltherÿLeislerÿKiepÿund dessenÿStellvertreterÿKarlÿCarstens 2.ÿArbeitsplan 1907ÿ -ÿ AußenpolitischeÿKommission 10.1972ÿ-ÿ02.1974ÿ Protokolleÿ1972ÿ-ÿ1974 Seite:ÿ20 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Ergebnisprotokolle,ÿMaterialienÿundÿEinladungenÿzuÿden Sitzungen:

30.10.1972 Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿErgebnisseÿderÿUK:ÿKSZEÿundÿWirtschaftsfragenÿund UKÿEntwicklungspolitik

31.01.1973 Tagesordnungÿu.a.: 4.ÿArbeitsergebnisÿUK:ÿKSZEÿundÿWirtschaftsfragen 5.ÿGenerallinieÿderÿzukünftigenÿCDUÿAußenpolitik 6.ÿEinrichtung: UKÿI:ÿWestpolitik UKÿII:ÿOst-ÿundÿDeutschlandpolitik UKÿIII:ÿSelbstverständnisÿderÿBundesrepublik DeutschlandÿundÿGrundsatzfragenÿihrerÿAußenpolitik

01.-02.05.1973 Tagesordnungÿu.a.: 3.ÿRedeÿWaltherÿLeislerÿKiep:ÿDieÿAußenpolitikÿderÿCDU 5.ÿSelbstverständnisÿderÿBundesrepublik 6.ÿEuropapolitikÿderÿCDU 8.ÿDeutsch-amerikanischesÿVerhältnis 9.ÿProblemkreisÿKSZEÿundÿMBFRÿ(Konferenzÿüber SicherheitÿundÿZusammenarbeitÿinÿEuropaÿundÿMutual andÿBalancedÿForceÿReduction) 10.ÿEinrichtungÿderÿUK:ÿBerlinÿundÿUK: Entwicklungspolitik 11.ÿVorstellungÿneuerÿGeschäftsführerÿFrank-Roland Kühnel

29.09.1973: Enthältÿnicht:ÿProtokoll 1910ÿ -ÿ AußenpolitischeÿKommission 1973ÿ UKÿIV:ÿEuropapolitikÿ1973 EinladungÿundÿProtokollÿderÿKonstituierung: 08.07.1973 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿDispositionspapier Enthältÿnicht:ÿAnwesenheitsliste

AnwesenheitslistenÿzuÿfolgendenÿSitzungen: 08.06.1973,ÿ02.08.1973,ÿ07.09.1973,ÿ18.10.1973

Enthältÿauch:ÿMitgliederliste 1908ÿ -ÿ AußenpolitischeÿKommission 1973ÿ UKÿI:ÿWestpolitikÿ1973 Einladungen,ÿAnwesenheitslistenÿundÿArbeitspapiereÿzu denÿSitzungenÿvomÿ23.07.1973ÿundÿvomÿ15.06.1973

30.03.1973: Enthältÿnur:ÿAnmeldeschreiben 1909ÿ -ÿ AußenpolitischeÿKommission 1973ÿ Seite: 21ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

UntersuchungskommissionÿII:ÿOst-ÿund DeutschlandpolitikÿundÿUntersuchungskommission III:ÿSelbstverständnisÿderÿBRDÿ1973 UntersuchungskommissionÿII:ÿOst-ÿund Deutschlandpolitik Einladung,ÿAnmeldungsschreiben,ÿArbeitspapiereÿund ProtokollÿderÿKonstituierung: 02.04.1973 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿFestlegungÿSchwerpunktbereiche Enthältÿnicht:ÿAnwesenheitsliste

UntersuchungskommissionÿIII:ÿSelbstverständnisÿder BundesrepublikÿDeutschland Einladung,ÿAnmeldungsschreiben,ÿArbeitspapiereÿund ProtokollÿderÿKonstituierung: 06.04.1973 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿFestlegungÿSchwerpunktbereiche Enthältÿnicht:ÿAnwesenheitsliste

Enthältÿauch: MitgliederlistenÿundÿAnwesenheitslisteÿderÿSitzung UntersuchungskommissionÿIIIÿvomÿ14.6.1973 1926ÿ -ÿ AußenpolitischeÿKommission 1973ÿ-ÿ1974ÿ GeneralsekretärÿKurtÿBiedenkopfÿ1973ÿ-ÿ1974 RedeÿWaltherÿLeislerÿKiep:ÿDieÿAußenpolitikÿderÿCDU GottholdÿRhode:ÿÜberlegungenÿzuÿdenÿMöglichkeiten konstruktiverÿVerbesserungÿderÿBeziehungenÿzuÿden StaatenÿundÿVölkernÿdesÿOstblocks OttoÿKimminich:ÿ 1.ÿPolitischeÿundÿrechtlicheÿTragweite FriedensvertragsvorbehalteÿundÿDeutschlandvertrag 2.ÿDerÿjuristischeÿDeutschlandbegriff JürgenÿDomes:ÿGedankenÿderÿChina-ÿund OstasienpolitikÿderÿBundesrepublikÿDeutschlandÿsowie zurÿFrageÿeinerÿWiederannäherungÿzwischenÿPekingÿund Moskauÿbisÿ1973 WernerÿWeidenfeld:ÿDieÿFrageÿnachÿderÿdeutschen Nationÿ-ÿÜberlegungenÿzumÿSelbstverständnisÿder BundesrepublikÿDeutschland HansÿBuchheim:ÿFreiheitÿalsÿStaatsprinzipÿ-ÿDie DeutschlandfrageÿundÿdieÿOstpolitik KurtÿBirrenbach:ÿDieÿVereinigtenÿStaatenÿundÿEuropa BerichtÿüberÿdieÿAußenpolitischeÿKommission,ÿZeitraum: 11.03.1974ÿ-ÿ31.08.1974 WernerÿKaltefleiter:ÿDieÿinnenpolitischeÿSituationÿinÿden USA Mitgliederlisten

Enthältÿauch: ArbeitsergebnisseÿderÿUntersuchungskommissionÿI: Westpolitik ErfahrungsberichtÿdesÿGeschäftsführersÿFrank-Roland Kühnel Seite:ÿ22 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

ProtokollÿderÿUntersuchungskommissionÿIV: Europapolitik: 02.08.1973 Tagesordnung: 1.ÿProcedere 2.ÿVorbereitungÿderÿnächstenÿSitzung 3.ÿTerminÿundÿOrtÿderÿnächstenÿSitzung

KurzprotokollÿderÿKonstituierungÿder EntwicklungspolitischenÿKommission: 10.06.1974 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿWahlÿentwicklungspolitischerÿSprecherÿder CDU/CSU-FraktionÿimÿDeutschenÿBundestag 2.ÿBeratungenÿderÿUK 1911ÿ -ÿ AußenpolitischeÿKommission 01.1974ÿ-ÿ03.1975ÿ Protokolleÿ1974ÿ-ÿ1975 Ergebnisprotokolle,ÿMaterialienÿundÿEinladungenÿzuÿden Sitzungen:

11.03.1974ÿKonstituierung Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿWahlÿVorsitzender 2.ÿHelmutÿKohl:ÿDieÿgegenwärtigeÿSituationÿderÿCDU 3.ÿKaiÿUweÿvonÿHassel:ÿDieÿArbeitÿderÿUECD 4.ÿJürgenÿDomes:ÿDasÿverworreneÿGesamtbildÿOstasiens 5.ÿHorstÿOsterheld:ÿDerÿZustandÿderÿEuropäischen Einigung

22.04.1974 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿGerhardÿSchröder:ÿReiseÿeinerÿDelegationÿdes AuswärtigenÿAusschussesÿinÿdieÿTürkeiÿundÿnach Ägypten 2.ÿTheoÿLoch,ÿPräsidentÿderÿEuropaunion:ÿDieÿSituation EuropasÿvorÿdemÿaktuellenÿHintergrundÿdesÿinformellen TreffensÿderÿEG-AußenministerÿaufÿSchlossÿGymnich 3.ÿWernerÿMarx:ÿEinÿÜberblickÿüberÿdieÿzurückliegenden außen-ÿundÿdeutschlandpolitischenÿEntscheidungenÿder Verfassungsorganeÿ

24.06.1974 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿAloisÿMertes:ÿDerÿaugenblicklicheÿStandÿder GesprächeÿinÿGenf 2.ÿElmarÿBrok,ÿVorsitzenderÿderÿAußenpolitischen KommissionÿderÿJUÿDeutschlands:ÿDasÿPapierÿderÿJUÿzur KSZEÿundÿMBFRÿ(KonferenzÿüberÿSicherheitÿund ZusammenarbeitÿinÿEuropaÿundÿMutualÿandÿBalanced ForceÿReduction)

04.11.1974 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿEinsetzungÿfolgenderÿArbeitsgemeinschaften: AGÿArbeitsprogramm:ÿWernerÿWeidenfeld Seite: 23ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

AGÿEuropa/EG:ÿHansÿPeterÿSchwarz,ÿFranzÿJosefÿBach undÿHorstÿOsterheld AGÿNordatlantischeÿAllianz:ÿEberhardÿKörtingÿund GiselherÿWirsing AGÿOstpolitik:ÿBorisÿMeissner,ÿGottholdÿRohdeÿund JürgenÿDomes AGÿDeutschlandpolitik:ÿJensÿHacker AGÿDritteÿWelt:ÿWalterÿRudolf

27.01.1975 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿReinholdÿBiskup:ÿBerichtÿzurÿaktuellenÿLage 2.ÿWernerÿWeidenfeld:ÿArbeitsprogramm 3.ÿEuropäischeÿIntegrationspolitik 4.ÿGerhardÿTodenhöfer:ÿEntwicklungspolitischeÿLeitlinien derÿCDU

10.03.1975 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿDiskussionÿüberÿdieÿWahlergebnisseÿin Rheinland-Pfalz 2.ÿArbeitspapierÿAGÿEuropa:ÿEuropäischeÿEinigung, ArbeitspapierÿHans-PeterÿSchwarz:ÿEntscheidungsfragen derÿdeutschenÿEuropapolitik 3.ÿHorstÿOsterheld:ÿPapiereÿzurÿEuropapolitik 4.ÿEberhardÿKörting:ÿGrundsätzeÿundÿLeitlinienÿzur Bündnis-ÿundÿSicherheitspolitikÿderÿBundesrepublik Deutschland,ÿ2.ÿFassung 5.ÿJensÿHacker:ÿArbeitÿderÿGruppeÿDeutschlandpolitik

Enthältÿauch: Mitgliederlisten

ErgebnisprotokollÿderÿSitzung CDU-Bundesausschussvorsitzendeÿ(Vorsitzendeÿder Bundesfachausschüsse)ÿvomÿ28.02.1975 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿGegenseitigerÿErfahrungsaustauschÿüberÿdie geleisteteÿArbeitÿimÿabgelaufenenÿJahrÿund Themenfestlegungÿfürÿ1975 2.ÿ/ÿ3.ÿ/ÿ4.ÿBerichteÿVorsitzende:ÿArbeitÿderÿGremienÿim letztenÿJahr

ErgebnisprotokolleÿüberÿdieÿBesprechungÿdes CDU-GeneralsekretärsÿmitÿdenÿVorsitzendenÿder BundesfachausschüsseÿderÿParteiÿvomÿ30.04.1974 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿZusammensetzungÿundÿStruktur Bundesfachausschüsse 2.ÿAufträge,ÿBeratungsergebnisse,ÿKoordination 3.ÿZusammenarbeitÿmitÿderÿBundesgeschäftsstelleÿund VeröffentlichungÿvonÿArbeitsergebnissen 4.ÿBerufsständischÿaufgebauteÿBundesfachausschüsse 5.ÿThemenplanungÿ1974ÿ-ÿ1975 1912ÿ -ÿ AußenpolitischeÿKommission 11.1974ÿ-ÿ07.1975ÿ Seite:ÿ24 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Materialsammlungÿ1974ÿ-ÿ1975 WernerÿWeidenfeld:ÿArbeitsprogrammÿder AußenpolitischenÿKommissionÿBundestagswahlÿ1976 Kommissionsentwurfÿvomÿ18.12.1974: EntwicklungspolitischeÿLeitlinien

ReferateÿderÿArbeitsgemeinschaft:ÿEuropapolitik Hans-PeterÿSchwarz,ÿFranz-JosefÿBachÿundÿHorst Osterheld,ÿSitzungÿvomÿ27.01.1975 Hans-PeterÿSchwarz:ÿEntscheidungsfragenÿder deutschenÿEuropapolitik Hans-PeterÿSchwarz,ÿFranz-JosefÿBachÿundÿHorst Osterheld:ÿEuropäischeÿEinigung

ArbeitspapierÿderÿUntersuchungskommission:ÿOstpolitik FünfÿJahreÿOstpolitikÿderÿSPD/FDP-Koalitionÿ-ÿeineÿBilanz (1.ÿEntwurf) HerbertÿCzaja:ÿÜberprüfungÿderÿOst-ÿund Deutschlandpolitik ElmarÿBrok:ÿEntwicklungÿderÿeuropäischen Gemeinschaft ErikÿBlumenfeld:ÿWieÿsollÿdieÿEUÿaussehen?ÿ- NeufassungÿundÿUmgruppierungÿderÿEuropapolitikÿder CDU/CSU GerhardÿSchröder:ÿFriedensaussichtenÿfürÿdenÿNahen Osten HorstÿOsterheld:ÿDieÿEuropapolitikÿderÿCDU

Enthältÿauch: EberhardÿKörtingÿundÿGiselherÿWirsing, Arbeitsgemeinschaft:ÿAtlantischeÿAllianzÿund Sicherheitspolitik:ÿGrundsätzeÿundÿLeitlinienÿzur Bündnis-ÿundÿSicherheitspolitikÿderÿBundesrepublik Deutschland 1927ÿ -ÿ AußenpolitischeÿKommission 1975ÿ GeneralsekretärÿKurtÿBiedenkopfÿ1975 WernerÿWeidenfeld:ÿArbeitsprogrammÿder AußenpolitischenÿKommissionÿinÿbezugÿaufÿdie Bundestagswahlÿ1976 Kommissionsentwurfÿvomÿ18.12.1974: EntwicklungspolitischeÿLeitlinienÿderÿCDU Hans-PeterÿSchwarz:ÿEntscheidungsfragenÿder deutschenÿEuropapolitik PapierÿderÿArbeitsgemeinschaftÿEuropapolitik: EuropäischeÿEinigung FranzÿAmrehn:ÿDieÿEuropapolitikÿderÿCDU/CSU ErgänzungenÿundÿKorrekturenÿArbeitspapierÿder Untersuchungskommission:ÿOstpolitik:ÿFünfÿJahre OstpolitikÿderÿSPD/FDP-Koalition,ÿEntwurf ArbeitspapierÿderÿUntersuchungskommissionÿOstpolitik: FünfÿJahreÿOstpolitikÿderÿSPD/FDP-Koalitionÿ-ÿeine Bilanz,ÿ2.ÿundÿ3.ÿEntwurf ElmarÿBrok:ÿEntwicklungÿderÿEG,ÿEntwurf ErikÿBlumenfeld:ÿWieÿsollÿdieÿEUÿaussehen?ÿ- NeufassungÿundÿUmgruppierungÿderÿEuropapolitikÿder Seite: 25ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

CDU/CSU TheoÿLoch:ÿAnregungenÿfürÿeineÿzweiteÿFassungÿdes EuropapapiersÿderÿAußenpolitischenÿKommissionÿder CDU VortragÿGerhardÿSchröder:ÿFriedensaussichtenÿfürÿden NahenÿOsten HorstÿOsterheld:ÿDieÿEuropapolitikÿderÿCDU HerbertÿCzaja:ÿVermerkÿzumÿFreundschaftsvertrag zwischenÿderÿDDRÿundÿderÿUdSSRÿvomÿ17.10.1975 WolfgangÿPfeiler: 1.ÿAnmerkungenÿzumÿDDR-Lehrbuch 2.ÿDeutschlandÿ-ÿDeutschland JensÿHacker:ÿDeutschlandpolitik UntersuchungskommissionÿOstpolitik:ÿÜberlegungenÿzur Ostpolitik Mitgliederlisten

Enthältÿauch: KurzprotokollÿderÿEntwicklungspolitischenÿKommission: 18.12.1974 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿEntwicklungspolitischeÿLeitlinien 1913ÿ -ÿ AußenpolitischeÿKommission 04.1975ÿ-ÿ03.1976ÿ Protokolleÿ1975ÿ-ÿ1976 Ergebnisprotokolle,ÿMaterialienÿundÿEinladungenÿzuÿden Sitzungen:

21.04.1975 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBorisÿMeissner,ÿGottholdÿRohdeÿundÿJürgenÿDomes: ArbeitspapierÿzurÿOstpolitik 2.ÿJensÿHacker:ÿPapierÿzurÿDeutschlandpolitik 3.ÿHorstÿOsterheld:ÿStandÿderÿArbeitenÿam Europa-Papier

16.06.1975 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBundesfachausschussÿfürÿSicherheitspolitik: VerteidigungÿalsÿTeilÿDeutscherÿSicherheitspolitik 2.ÿMannheimerÿErklärung 3.ÿDiskussionÿEuropa-Papier

13.10.1975 Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿPlanungÿderÿNeukonstituierungÿAnfangÿ1976 3.ÿEuropa-Papier 4.ÿDeutschland-Papier 5.ÿOst-Papier 6.ÿAllianz-Papier 7.ÿDiskussionÿdeutsch-polnischeÿVereinbarungen

24.11.1975 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿGerhardÿSchröder:ÿInformationsreiseÿeinerÿDelegation AuswärtigerÿAusschussÿCDU-Bundestagÿnach Seite:ÿ26 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Saudi-Arabien,ÿJordanienÿundÿSyrienÿ26.10.-03.11.1975 2.ÿDiskussionÿEuropa-Papier

19.01.1976 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿSpendenaufruf 2.ÿDiskussionÿKommissionspapiere 2.2ÿOstpolitik 2.3ÿDeutschlandpolitik 2.4ÿNominierungÿderÿRedaktionsgruppe:ÿGerhard Schröder,ÿHorstÿOsterheld,ÿJensÿHacker,ÿGeorgÿKliesing beziehungsweiseÿWolfgangÿDexheimerÿundÿWerner Weidenfeld

15.03.1976 Enthältÿnicht:ÿProtokolle

Enthältÿauch:ÿEinladungenÿundÿMaterialÿzuÿden SitzungenÿderÿRedaktionsgruppeÿ26.01.1976, 02.02.1976ÿundÿ16.02.1976 1928ÿ -ÿ AußenpolitischeÿKommission 1976ÿ GeneralsekretärÿKurtÿBiedenkopfÿ1976 ElmarÿBrok:ÿAtlantischeÿAllianzÿundÿSicherheitspolitik, Entwurf EberhardÿKörtingÿundÿGiselherÿWirsing,ÿAG:ÿAtlantische AllianzÿundÿSicherheitspolitik:ÿGrundsätzeÿundÿLeitlinien zurÿBündnis-ÿundÿSicherheitspolitikÿderÿBRD,ÿ3.ÿFassung FortgeschriebenerÿKommissionsentwurf: EntwicklungspolitischeÿLeitlinienÿderÿCDU,ÿStand: 09.02.1976

Papier: 1.ÿzurÿOstpolitik 2.ÿzurÿDeutschlandpolitik 3.ÿzurÿEuropapolitik 4.ÿzurÿBündnispolitik

AGÿOstpolitik:ÿSechsÿJahreÿOstpolitikÿder SPD/FDP-Koalition.ÿEineÿBilanz,ÿ3.ÿEntwurf,ÿStand: Januarÿ1976 Kommissionsentwurf:ÿLeitlinienÿzurÿAußen-ÿund DeutschlandpolitikÿderÿCDU,ÿStand:ÿ15.03.1976

1.1.3ÿBFAÿAußen-ÿDeutschland-ÿundÿSicherheitspolitikÿ1973ÿ-ÿ1994

1.1.3.1ÿBFAÿAußen-ÿundÿDeutschlandpolitikÿ1977ÿ-ÿ1994 1929ÿ -ÿ BundesfachausschussÿAußenpolitik 1976ÿ-ÿ1978ÿ GeneralsekretärÿHeinerÿGeißlerÿ1976-1978 Korrespondenz,ÿv.a.:ÿBerufungÿneuerÿMitglieder 1914ÿ -ÿ BundesfachausschussÿAußenpolitik 1977ÿ-ÿ1978ÿ Korrespondenzÿ1977-1978 AllgemeineÿKorrespondenz

Enthältÿauch:ÿ ReiseberichteÿvonÿPeterÿPetersenÿzurÿDDRÿundÿHeinrich Seite: 27ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

LummerÿzumÿLibanon ProtokollÿeinerÿDiskussionÿaußenpolitischerÿTeil Grundsatzprogramm 1915ÿ -ÿ BundesfachausschussÿAußenpolitik 1977ÿ-ÿ1980ÿ VorsitzenderÿWernerÿMarxÿ1977ÿ-ÿ1980 Mitgliederlisten

KorrespondenzÿWernerÿMarxÿu.a.ÿBetreff:ÿEinladungen undÿOrganisationÿderÿSitzungen,ÿAnteilÿderÿAußen-ÿund DeutschlandpolitikÿanÿderÿBerichterstattungÿinÿUiDÿund Monatsblatt,ÿArbeitsweiseÿundÿWirkungÿder DDR-Auslandsarbeit,ÿAusweitungÿderÿEG, Grundsatzprogramm

ProtokolleÿundÿMaterialienÿzuÿfolgendenÿSitzungen:

05.07.1977ÿKonstituierung Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿTeilnehmer 2.ÿWahlÿVorstand 3.ÿKooptation 4.ÿArbeitsplanung 5.ÿArbeitsaufträge Enthältÿnicht:ÿAnwesenheitsliste

02.09.1977 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿTeilnehmer 2.ÿKooptationÿundÿGäste 3.ÿSitzungsablauf

17.10.1977 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿArbeitsgemeinschaft:ÿGrundsatzprogramm 2.ÿGemeinsameÿSitzungÿderÿBundesfachausschüsse Außen-ÿundÿEntwicklungspolitik 3.ÿArbeitsgemeinschaft:ÿAusweitungÿderÿEuropäischen Gemeinschaft 4.ÿArbeitsgemeinschaft:ÿArbeitsweiseÿundÿWirkungÿder DDR-Auslandsarbeit 8.ÿAfrika-Papier Enthältÿnicht:ÿAnwesenheitsliste

19.12.1977 Tagesordnung: 1.ÿTeilnehmer 2.ÿAblauf 2.1.ÿLagebericht 2.2.ÿUmsetzungÿderÿAusschussarbeitÿinÿdieÿParteiÿhinein 2.3.ÿSüdamerika 2.4.ÿEuropa 2.5.ÿDeutschland 2.6.ÿChina 3.ÿPlanung 4.ÿTermine Seite:ÿ28 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Enthältÿnicht:ÿAnwesenheitsliste

25.01.1978ÿSondersitzung Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿTeilnehmer 2.ÿBerichtÿGeschäftsführer 3.ÿGrundsatzprogramm Enthältÿnicht:ÿAnwesenheitsliste

16.10.1978 Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿEuropawahl 3.ÿEG-Erweiterung 5.ÿChina 6.ÿNahost 7.ÿKünftigeÿArbeitsplanung Enthältÿnicht:ÿAnwesenheitsliste

22.-23.11.1978 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿClaus-DieterÿEhlermann:ÿChancenÿder BefugniserweiterungÿfürÿdasÿEuropäischeÿParlament nachÿdenÿDirektwahlenÿ1979 2.ÿEG-Erweiterung 3.ÿLagebericht 4.ÿKlein:ÿLageÿinÿNamibia 5.ÿLeoÿTindemans:ÿDieÿpolitischeÿLageÿinÿBelgien 6.ÿManfredÿCaspari:ÿDieÿBeziehungÿderÿEGÿzuÿden westlichenÿVerbündeten 7.ÿWegener:ÿDieÿArbeitÿderÿEUCD Enthältÿnicht:ÿAnwesenheitsliste

18.12.1978 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBerichtÿzurÿpolitischenÿLageÿundÿDiskussion 2.ÿTätigkeitÿOstblock,ÿvorÿallemÿderÿDDRÿimÿAusland 3.ÿEuropa 4.ÿInnerdeutscheÿVerkehrsvereinbarungenÿundÿdas innerdeutscheÿProtokollÿzurÿGrenzmarkierung 5.ÿDieÿinnereÿEntwicklungÿinÿderÿDDRÿeinschließlichÿihrer Kulturpolitik Enthältÿnicht:ÿAnwesenheitsliste

28.05.1979 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿWernerÿMarx:ÿBerichtÿzurÿLage 2.ÿHans-PeterÿSchwarz:ÿSALTÿII 3.ÿGyörgyÿv.ÿO'svath:ÿStellungnahme CDU-BundesvorstandÿzurÿEW 4.ÿHansÿStercken:ÿPolitischeÿEntwicklungÿimÿsüdlichen Afrika 5.ÿVolkmarÿKöhler:ÿ1.ÿPhaseÿderÿUNCTADÿV Enthältÿnicht:ÿAnwesenheitsliste

Enthältÿauch: NotizÿüberÿdieÿBeratungÿGeneralsekretärÿHeinerÿGeißler Seite: 29ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

mitÿdenÿFachausschussvorsitzendenÿvomÿ20.01.1978 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿTeilnehmer 2.ÿBerichtÿdesÿGeneralsekretärs 3.ÿBerichteÿderÿBundesfachausschüsse Enthältÿnicht:ÿAnwesenheitsliste 1930ÿ -ÿ BundesfachausschussÿAußenpolitik 1977ÿ-ÿ1980ÿ GeneralsekretärÿHeinerÿGeißlerÿ1977-1980 Protokolle,ÿEinladungenÿundÿMaterialienÿfolgender Sitzungen:ÿ(sieheÿ1914ÿu.ÿ1916)

13.03.1978,ÿTagesordnungÿu.a.: 1.ÿLagebericht 2.ÿEG-Erweiterung 3.ÿNuklear-,ÿExport-ÿundÿNichtverbreitungspolitik 4.ÿDDR-Auslandsarbeit 5.ÿFachtagung:ÿDeutscheÿKulturpolitikÿimÿAusland, 24.04.1978 Enthältÿnicht:ÿAnwesenheitsliste

24.04.1978,ÿTagesordnungÿu.a.: 1.ÿLagebericht 2.ÿVorlageÿEG-Erweiterung 3.ÿGrundsatzprogramm 4.ÿFallÿNicoÿHübner 5.ÿNeutronenwaffe 6.ÿVorbereitungÿdesÿHearingsÿzurÿEG-Erweiterung 7.ÿFachtagung:ÿDeutscheÿKulturpolitikÿimÿAusland Enthältÿnicht:ÿAnwesenheitsliste

09.11.1979,ÿTagesordnung: 1.ÿBerichtÿzurÿLageÿundÿDiskussion 2.ÿClausÿJäger:ÿDieÿdeutschlandpolitischenÿInitiativen derÿCDU/CSU-FraktionÿimÿDeutschenÿBundestag 3.ÿWernerÿMarx,ÿBorisÿMeissnerÿundÿJürgenÿDomes: Chinareise Enthältÿnicht:ÿAnwesenheitsliste

Enthältÿauch:ÿ PositionspapierÿArbeitskreisÿVÿderÿCDU/CSU-Fraktionÿim DeutschenÿBundestag:ÿDieÿPolitikÿgegenüberÿdem südlichenÿAfrika OrdnungÿfürÿdieÿBundesfachausschüsseÿderÿCDUÿvom 01.03.1977 BerufungÿvonÿKai-UweÿvonÿHassel DiskussionsbeitragÿGünterÿWetzelÿaufÿderÿSitzungÿder CommissionÿonÿHumanÿRightsÿvomÿ18.01.1979ÿim PalaisÿduÿLuxemburg,ÿParis 1916ÿ -ÿ BundesfachausschussÿAußenpolitik 08.1978ÿ-ÿ02.1980ÿ Protokolleÿ1978ÿ-ÿ1979 Protokolle,ÿKorrespondenz,ÿEinladungenÿundÿMaterialien zuÿfolgendenÿSitzungen:

16.10.1978 Tagesordnungÿu.a.: Seite:ÿ30 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

1.ÿBerichtÿBrunoÿHeck:ÿDieÿAufgabenÿundÿOrganisation derÿKAS 2.ÿBerichtÿEgonÿKlepsch:ÿStandÿderÿVorbereitungÿder Direktwahl,ÿEuropäischeÿParteienvereinigungen, SituationÿderÿEG-Mitgliedsländer 3.ÿEG-Erweiterung 4.ÿBerichtÿJürgenÿDomes:ÿChina

22.-23.11.1978 Tagesordnung: 1.ÿClaus-DieterÿEhlermann:ÿDasÿeuropäischeÿParlament nachÿdenÿDirektwahlen 2.ÿInternerÿBerichtÿAusschussÿzurÿErweiterungÿder EuropäischenÿGemeinschaft 3.ÿGesprächÿmitÿEtienneÿDavignon 4.ÿFortsetzungÿinternerÿBericht 5.ÿGesprächÿmitÿLeoÿTindemans 6.ÿManfredÿCaspari:ÿDieÿAußenbeziehungenÿder EuropäischenÿGemeinschaft

18.12.1978 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿWernerÿMarx:ÿBerichtÿzurÿpolitischenÿLageÿund Diskussion 2.ÿWernerÿMarx:ÿTätigkeitenÿOstblock,ÿinsbesondereÿder DDRÿimÿAusland 3.ÿHorstÿOsterheld:ÿEuropa 4.ÿReinholdÿBiskup:ÿInnerdeutsche Verkehrsvereinbarungenÿundÿdasÿinnerdeutsche ProtokollÿzurÿGrenzmarkierung 5.ÿJensÿHacker:ÿDieÿinnereÿEntwicklungÿinÿderÿDDR einschließlichÿihrerÿKulturpolitik

12.02.1979 Tagesordnung: 1.ÿKarlÿLamers:ÿDieÿArbeitÿder Karl-Arnold-Bildungsstätte 2.ÿBorisÿMeissner:ÿSowjetischeÿVertragspolitik 3.ÿAloisÿMertes:ÿAbrüstungÿundÿRüstungskontrolle

28.05.1979 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿWernerÿMarx:ÿBerichtÿzurÿLage 2.ÿHans-PeterÿSchwarz:ÿSALTÿII 3.ÿEgonÿKlepsch:ÿVerabschiedungÿeinerÿStellungnahme zurÿEW 4.ÿHansÿStercken:ÿPolitischeÿEntwicklungÿimÿsüdlichen Afrika 5.ÿVolkmarÿKöhler:ÿUNCTADÿV

09.11.1979 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿWernerÿMarx:ÿBerichtÿzurÿLage 2.ÿClausÿJäger:ÿDieÿdeutschlandpolitischenÿInitiativen derÿCDU/CSU-FraktionÿimÿDeutschenÿBundestag 3.ÿWernerÿMarx,ÿBorisÿMeissnerÿundÿJürgenÿDomes: Seite: 31ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Chinareise Enthältÿnicht:ÿAnwesenheitsliste

17.12.1979 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿWernerÿMarx:ÿBerichtÿzurÿLage 2.ÿAloisÿMertes:ÿDieÿNATO-BeschlüsseÿzurÿNachrüstung 3.ÿEgonÿKlepsch:ÿArbeitÿEuropäischesÿParlament 4.ÿWahlkampfvorbereitung 1917ÿ -ÿ BundesfachausschussÿAußenpolitik 02.1980ÿ-ÿ06.1980ÿ Protokolleÿ1980 Einladungen,ÿMaterialienÿundÿProtokolleÿzuÿfolgenden Sitzungen:

25.02.1980 Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿWernerÿMarx:ÿBerichtÿzurÿLage 3.ÿErörterungÿWahlkampfprogramm

25.06.1980 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBerichtÿzurÿLage 2.ÿThomasÿJansen:ÿDerÿgegenwärtigeÿStandÿder europäischenÿIntegration 3.ÿAloisÿMertes:ÿDieÿAbrüstungsinitiativeÿder CDU/CSU-FraktionÿimÿDeutschenÿBundestag 4.ÿBorisÿMeissner:ÿDieÿLageÿinÿderÿSowjetunionÿnach demÿEinmarschÿinÿAfghanistan

Enthältÿauch:ÿMitgliederlisten 1918ÿ -ÿ BundesfachausschussÿAußenpolitik 03.1980ÿ Fachtagungÿvomÿ04.-05.03.1980ÿinÿBonn:ÿFrieden inÿFreiheitÿsichern Reden: HelmutÿKohl:ÿPerspektivenÿdeutscherÿAußenpolitikÿfür dieÿ80erÿJahre AndriesÿvanÿAgt:ÿDieÿVerantwortungÿundÿdieÿAufgaben desÿfreienÿEuropaÿfürÿdieÿWelt RichardÿvonÿWeizsäcker:ÿEntwicklungÿ-ÿEntspannungÿ- Friedenÿ(Nord-Süd-Konflikt) ArnoldÿHottinger:ÿRegionaleÿUngleichgewichteÿundÿihre AuswirkungenÿaufÿEntspannungÿundÿAbrüstungÿ- MittlererÿundÿNaherÿOsten,ÿKurzfassung WilhelmÿGrewe:ÿMachtungleichgewichtÿinÿder Weltpolitik:ÿUrsachenÿundÿFolgen AloisÿMertes:ÿFriedeÿundÿGleichgewicht JürgenÿDomes:ÿEntwicklungsperspektivenÿder kommunistischenÿGroßmächteÿ-ÿChina WilliamÿGriffith:ÿEntwicklungsperspektivenÿder kommunistischenÿGroßmächteÿ-ÿSowjetunion HelmutÿSonnenfeld:ÿVonÿderÿBipolaritätÿzur Multipolaritätÿ-ÿFriedenspolitikÿinÿeinerÿinstabilenÿWelt HeinerÿGeißler:ÿEröffnung TheodorÿHanf:ÿFriedenÿ-ÿsozialeÿGerechtigkeitÿ- Menschenrechte:ÿInternationaleÿPolitikÿalsÿglobale Seite:ÿ32 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Gesellschaftspolitik KarlÿDeutsch:ÿEntwicklungÿ-ÿEntspannungÿ-ÿFrieden.ÿ- DieÿInterpedenzÿzwischenÿIndustrie-ÿund Entwicklungsländern ChristophÿBertram:ÿFriedeÿundÿGleichheit.ÿ-ÿRegionale UngleichgewichteÿundÿihreÿAuswirkungenÿauf EntspannungÿundÿAbrüstung.ÿ-ÿEuropa WernerÿMarx:ÿPerspektivenÿeuropäischerÿAußenpolitik

Enthältÿauch: KorrespondenzÿbetreffendÿOrganisationÿderÿFachtagung Programme 1931ÿ -ÿ BundesfachausschussÿAußen-ÿund 06.1981ÿ-ÿ12.1981ÿ Deutschlandpolitik Protokolleÿ1981 Einladungen,ÿMaterialienÿundÿProtokolleÿfolgender Sitzungen:

04.06.1981 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿKonstituierungÿCDU-Bundesfachausschuss 2.ÿArbeitsprogramm

29.06.1981 Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿVerabschiedungÿvorläufigesÿArbeitsprogramm 3.ÿDiskussionÿEntwurfÿdeutschland-politische AktionsprogrammÿLandesverbandÿBaden-Württemberg 4.ÿTätigkeitÿBüroÿfürÿAuswärtigeÿBeziehungenÿder CDU-Bundesgeschäftsstelle 5.ÿHauptabteilungÿPolitikÿinÿderÿBundesgeschäftsstelle Enthältÿu.a.:ÿBorisÿMeissner:ÿAußenpolitikÿaufÿdem ParteitagÿderÿKPdSU

28.09.1981 Tagesordnungÿu.a.: 4.BeratungÿLeitantragÿCDU-Bundesvorstandÿzumÿ30. BundesparteitagÿderÿCDUÿHamburgÿ02.-05.11.1981

23.11.1981 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBerichterestattungÿüberÿdenÿ30.ÿBundesparteitagÿder CDUÿHamburgÿ02.-05.11.1981,ÿWeidenfeld 2.ÿLageÿinÿderÿTürkei,ÿVolkerÿRühe 3.ÿBreschnew-BesuchÿinÿBonn 4.ÿEVP-KongressÿmitÿdemÿThema:ÿFürÿein handlungsfähigesÿEuropa,ÿinÿBonnÿ07.-08.12.1981, Westerhoff Enthältÿu.a.:ÿPolitischerÿAusschuss.ÿEntwurfÿeines ZwischenberichtesÿüberÿdieÿLageÿinÿderÿTürkei,ÿvon Hassel,ÿLeitantragÿCDU-Bundesvorstandÿvom 21.09.1981ÿundÿBeschlussÿ30.ÿBundesparteitagÿzum Thema:ÿFriedenÿundÿFreiheitÿsichern,ÿPresseberichte überÿdieÿReiseÿAloisÿMertesÿundÿManfredÿAbeleinÿnach Dänemark,ÿNorwegen,ÿSchwedenÿundÿFinnlandÿzum Seite: 33ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

ThemaÿFriedenssicherung,ÿPresseberichtÿüberÿdieÿReise AloisÿMertesÿundÿHansÿKleinÿinÿdenÿLibanon,ÿFragenÿvon HassanÿSuliak,ÿPartnerschaftÿmitÿderÿArabischenÿWelt, anÿAloisÿMertes 1932ÿ -ÿ BundesfachausschussÿAußen-ÿund 01.1982ÿ-ÿ12.1982ÿ Deutschlandpolitik Protokolleÿ1982 Einladungen,ÿMaterialienÿundÿProtokolleÿfolgender Sitzungen:

05.02.1982:ÿArbeitssitzungÿderÿArbeitsgruppe: EuropäischeÿIntegration Enthältÿnur:ÿEinladung,ÿDeutschlandpolitisches AktionsprogrammÿderÿCDU/CSU

05.02.1982:ÿTerminÿabgesagt:ÿErsteÿSitzungÿder ArbeitsgruppeÿOst-undÿDeutschlandpolitik Enthältÿnur:ÿMaterialÿzurÿVorbereitung: GrundsatzprogrammÿOst-ÿundÿDeutschlandpolitik, BeschlussÿHamburgerÿParteitagÿ1981ÿDeutschland-ÿund Ostpolitik,ÿRegierungserklärungÿKohlÿ1981,ÿArtikelÿFAZ 26.08.1980,ÿThesenpapierÿzurÿOst-und Deutschlandpolitik,ÿAufsatzÿWeidenfeld:ÿNationÿoder EuropaÿimÿEG-Magazin

18.01.1982 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿDeutschlandpolitik 2.ÿEntwicklungÿinÿPolen Enthältÿu.a.:ÿAufstellungÿderÿMitglieder,ÿRedeÿArthurÿF. Burnsÿ01.12.1981ÿvorÿderÿGesellschaftÿfürÿAuswärtige PolitikÿinÿBonn,ÿEntschließungsentwurfÿSterckenÿund KleinÿzurÿLageÿimÿLibanon,ÿLeitantrag CDU-Bundesvorstandÿ21.09.1981ÿundÿBeschlussÿ30. Bundesparteitagÿ05.11.1981ÿvgl.ÿ422/1

05.03.1982 Tagesordnung: 1.ÿMarokkoÿ/ÿAlgerienÿ/ÿTunesien,ÿNah-Ost-Reise,ÿMertes 2.ÿBericht:ÿLageÿinÿderÿTürkei,ÿvonÿHassel 3.ÿEntwicklungÿinÿPolen,ÿRohded Enthältÿu.a.:ÿPolitischerÿAusschuss:ÿEntwurfÿeines BerichtsÿüberÿdieÿpolitischeÿLageÿimÿLibanon,ÿvon Hassel,ÿNationalitätenfrageÿundÿSowjetideologie, Meissner

24.05.1982 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿFalkland-Malwinen-Krise 2.ÿNATO-GipfeltreffenÿinÿBonn 3.ÿinnerdeutscheÿBeziehungen Enthältÿu.a.:ÿGesetzÿüberÿdieÿStaatsgrenzenÿderÿDDR 25.03.1982 Enthältÿnicht:ÿProtokoll Seite:ÿ34 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

10.12.1982 Enthältÿu.a.:ÿArgumentationspapierÿBundesministersÿder VerteidigungÿzumÿThema:ÿPershingÿII,ÿArtikel: Friedenserhaltungÿ-ÿFriedensgestaltung,ÿMertes,ÿEntwurf fürÿEuropaerklärung,ÿElmarÿBrok Enthältÿnicht:ÿProtokoll

1.1.3.2ÿBFAÿSicherheitspolitikÿ1973ÿ-ÿ1994 2023ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSicherheitspolitik 09.1972ÿ-ÿ06.1977ÿ KorrespondenzÿundÿProtokolleÿ1972ÿ-ÿ1977 GeschäftsführerÿEckhardÿBiechele WehrpolitischerÿKongressÿderÿCDU/CSU:ÿFreiheitÿfür DeutschlandÿundÿEuropaÿamÿ03.07.1976: VerteidigungspolitischeÿWahlplattformÿderÿCDU/CSU, EntwürfeÿfürÿeinÿWahlprogrammÿzurÿVerteidigungspolitik derÿCDUÿfürÿdieÿBundestagswahlÿ1976

ProtokolleÿderÿSitzungenÿdesÿBundesfachausschuss Sicherheitspolitik:

20.11.1976 Tagesordnungÿu.a.: ErgebnisseÿBundestagswahl;ÿArbeitsvorhaben

26.03.1976 Tagesordnungÿu.a.:ÿ EntwurfÿWahlprogrammÿderÿCDU

23.01.1976 Tagesordnungÿu.a.:ÿ VerbesserungÿdesÿAusbildungssystemsÿderÿStreitkräfte, StellungÿderÿFrauÿinÿdenÿStreitkräften,ÿEntwurf Wahlprogramm,ÿRüstungsexportÿderÿBundesrepublik Deutschland,ÿStandardisierungÿimÿNATO-Bereich

21.11.1975 Tagesordnungÿu.a.:ÿRüstungslieferungenÿin Spannungsgebiete,ÿStellungÿderÿFrauÿinÿderÿArmee, VerbesserungÿdesÿAusbildungssystemsÿderÿStreitkräfte

10.10.1975,ÿKonstituierung Tagesordnungÿu.a.:ÿWahlÿVorstandÿundÿBildung Arbeitsgruppen

11.-12.07.1975 Tagesordnungÿu.a.: ZusammenarbeitÿBundesfachausschussÿmit Landesfachausschuss,ÿFortbildungsstufeÿC, ZusammenarbeitÿmitÿderÿJungenÿUnion

18.-19.04.1975 Tagesordnungÿu.a.:ÿ ZusammenarbeitÿmitÿderÿJungenÿUnion,ÿEntwurf sicherheitspolitischeÿLeitlinien

14.-15.02.1975 Seite: 35ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Tagesordnungÿu.a.:ÿ Bundeswehrhochschulen,ÿWehrgerechtigkeit

08.01.1975 Tagesordnung:ÿ SicherheitspolitischerÿKongressÿundÿSicherheitspolitische Konzeption

08.-09.11.1974 Tagesordnungÿu.a.: ArbeitsplanungÿundÿKongressplanung

04.-05.10.1974 Tagesordnungÿu.a.: WehrdienstverweigererÿundÿVerfügungsbereitschaft

27.-29.06.1974 Tagesordnungÿu.a.:ÿ ArbeitsvorhabenÿundÿBeschlüsse

03.-04.05.1974 Tagesordnungÿu.a.:ÿ Wehrgerechtigkeit,ÿBeschlüsseÿBundesausschuss, Haushaltsplan,ÿArbeitsvorhaben

15.-16.02.1974 Tagesordnungÿu.a.:ÿ Haushaltsplanung,ÿStellungnahmeÿzum Atomsperrvertrag,ÿWehrgerechtigkeit,ÿStellungnahme zumÿWeißbuchÿ1973-74

05.-06.10.1973 Tagesordnungÿu.a.:ÿ Außen-ÿundÿinnenpolitischeÿLage,ÿInformationÿzur Sicherheitspolitikÿ(IZS),ÿBildungÿvonÿArbeitsgruppen

Einladungen,ÿEntwürfeÿundÿKorrespondenzÿzuÿden Sitzungenÿu.a.: WahlprogrammÿzurÿVerteidigungspolitikÿderÿCDUÿfürÿdie Bundestagswahlÿ1976ÿ(auchÿEntwürfe),ÿGrundsätzeÿfür eineÿNeu-KonzeptionÿderÿFortbildungsstufeÿCÿinÿder Bundeswehr,ÿStellungÿderÿFrauÿinÿdenÿStreitkräften, RüstungsexportÿderÿBundesrepublikÿDeutschland, HelmutÿSchmidtÿAmtführungÿalsÿVerteidigungsministerÿ- ErwartungenÿundÿErgebnisse,ÿVerteidigungÿalsÿTeil deutscherÿSicherheitspolitik:ÿLeitlinienÿderÿCDU, ProgrammÿSicherheitspolitischerÿKongressÿderÿCDUÿam 09.-10.01.1975,ÿErgebnisprotokollÿderÿSitzung CDU-Bundesfachausschussvorsitzendenÿvom 05.02.1976ÿundÿvomÿ28.02.1975:ÿThemenplanung 1975/76ÿderÿCDU-Bundesfachausschüsse, ErgebnisprotokollÿüberÿdieÿBesprechungÿGeneralsekretär derÿCDUÿmitÿdenÿVorsitzendenÿder CDU-Bundesfachausschüsseÿamÿ30.04.1974

Enthältÿauch:ÿBundesfachausschuss Seite:ÿ36 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Verteidigungspolitik:ÿSicherheitspolitischesÿProgramm 1972 2041ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSicherheitspolitik 1973ÿ-ÿ1976ÿ Gesprächskreis ProtokolleÿundÿAusarbeitungenÿ1973ÿ-ÿ1976 ProtokolleÿfolgenderÿSitzungen:

08.-09.03.1974,ÿKonstituierung Themen:ÿMBFR-Verhandlungen,ÿStrukturveränderung derÿBundeswehr,ÿFeindbildÿsowieÿÄnderungÿder amerikanischenÿZielplanung

10.06.1974 Themen:ÿWehrpflichtÿsowieÿNeuordnung BundesministeriumÿderÿVerteidigung

26.08.1974 Themen:ÿAusgliederungÿderÿStreitkräfteÿausÿdemÿBMVg, StellungÿundÿAufgabenÿderÿTerritorialkommandosÿNord undÿSüdÿsowieÿReservistenkonzept

AnwesenheitslistenÿderÿSitzungenÿamÿ04.10.1974ÿsowie 25.11.1974 Zu-ÿundÿAbsagenÿderÿSitzungÿamÿ25.03.1976 AdmiralÿTrebesch:ÿMBFR,ÿ25.04.1974 GünterÿPoser:ÿDieÿSicherheitspolitikÿder Bundesregierung,ÿ19.02.1974 2024ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSicherheitspolitik 02.1973ÿ-ÿ04.1976ÿ Korrespondenzÿ1973ÿ-ÿ1976 GeschäftsführerÿEckhardÿBiechele KorrespondenzÿAÿbisÿZ,ÿu.a.ÿBetreff:ÿMitarbeit, Terminbekanntmachungen,ÿSendungÿvon ArbeitsmaterialÿundÿNeuberufungÿderÿMitglieder 2025ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSicherheitspolitik 06.1973ÿ-ÿ02.1974ÿ Protokolleÿ1973ÿ-ÿ1974 Sachberichte,ÿKurzprotokolle,ÿAnwesenheitslisten, Diskussionsbeiträge,ÿKorrespondenzÿundÿEinladungenÿzu denÿSitzungenÿBundesfachausschussÿSicherheitspolitik:

15.12.1973 Tagesordnungÿu.a.: Jahresarbeitsplanÿfürÿ1974,ÿArbeitsplanÿder Landesausschüsse,ÿDarlegungÿWehrstrukturkonzeptÿder Bundesregierung InterviewÿEgonÿKlepschÿmitÿdemÿRheinischenÿMerkurÿam 04.12.1973 RegierungserklärungÿzurÿneuenÿWehrstrukturÿvom 29.11.1973

26.11.1973 Tagesordnungÿu.a.: MBFRÿ(mitÿBeilageÿzurÿWochenzeitungÿDasÿParlament: MBFR:ÿMotorÿderÿAufrüstungÿoderÿInstrumentÿder Friedenssicherung?) Seite: 37ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

ReferateÿProf.ÿRittbergerÿundÿDr.ÿRuthÿ

05.-06.10.1973 Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿAußen-ÿundÿinnenpolitischeÿLage,ÿ 3.ÿMerkblattÿfürÿTruppenbesuche,ÿ 4.ÿArbeits-ÿundÿTerminplanung,ÿIZSÿ(CDU-Information zurÿSicherheitspolitik,ÿVertrauensleuteÿderÿCDUÿim Bundeswehrbereich,ÿ 5.ÿBildungÿvonÿArbeitsgruppenÿFachausschuss,ÿ 8.ÿBundeswehrhochschulen

Enthältÿauch: ListeÿderÿArbeitsgruppenÿfürÿdenÿBundesausschussÿfür Sicherheitspolitik Bericht:ÿEuropean-Americanÿcooperation SachberichtÿüberÿdieÿInformationstagungÿzumÿThema MBFRÿ(MautualÿBalancedÿForcesÿReduction)

BundesfachausschussÿVerteidigungspolitik: Protokoll:ÿ25.08.1973,ÿKonstituierung Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿWahlÿVorsitzenderÿEgonÿKlepsch 2.ÿWahlÿStellvertreterÿDieterÿBechtold,ÿIrmaÿTübler, Hans-GeorgÿScharlauÿundÿHans-ErichÿSeuberlich 3.ÿBeratungÿüberÿdasÿArbeitsprogramm Bundesfachausschuss

Berufungen KorrespondenzÿzurÿKonstituierung VorläufigeÿGeschäftsordnung 2026ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSicherheitspolitik 01.1974ÿ-ÿ06.1974ÿ Protokolleÿ1974 VorsitzenderÿEgonÿKlepsch, Protokolleÿderÿ5.,ÿ6.ÿundÿ7.ÿSitzung:

27.-29.06.1974 Tagesordnungÿu.a.: BerichteÿManfredÿWörnerÿundÿJohannesÿMüller ArbeitsvorhabenÿundÿBeschlüsse KommuniqueÿderÿMinisterkonferenzÿderÿDPC Anwesenheitsliste

03.-04.05.1974 Tagesordnungÿu.a.:ÿ BerichteÿIrmaÿTübler,ÿLeoÿErnestiÿundÿEgonÿKlepsch, BeschlüsseÿBundesfachausschuss,ÿPressekonferenz, Haushaltsplan,ÿArbeitsvorhaben Diskussionsbeiträge StellungnahmeÿWehrpolitischerÿArbeitskreisÿderÿCSU (Außen-ÿundÿSicherheitspolitik)ÿzurÿReformÿder Bundeswehrstruktur FragenÿzurÿBestandsaufnahmeÿderÿdieÿaußen-ÿund sicherheitspolitischeÿSituationÿderÿwesteuropäischen StaatenÿbestimmendenÿGrundtatsachenÿ(KarstenÿVoigt), Seite:ÿ38 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

ThesenÿzurÿSicherheits-,ÿAbrüstungs-,ÿAußen-ÿund Friedenspolitik,ÿThesenÿzurÿantikapitalistischenÿPraxisÿin Westeuropa Ost-Kurier:ÿDieÿWehrwirtschaftÿinÿderÿDDRÿ/ÿDer StellenwertÿderÿNationalenÿVolksarmeeÿinÿder GesellschaftÿderÿDDR Broschüre:ÿ25ÿJahreÿAtlantischeÿPartnerschaftÿ- RückblickÿundÿAusblick ProgrammÿfürÿdieÿInnereÿSicherheitÿinÿder BundesrepublikÿDeutschland

15.-16.02.1974 Tagesordnungÿu.a.: Haushaltsplan,ÿJahresarbeitsplan,ÿStellungnahmeÿzum Atomsperrvertrag,ÿWehrgerechtigkeit,ÿStellungnahme zumÿWeißbuchÿ1973-1974 Bericht:ÿZurÿLageÿderÿBeamtenÿderÿBundeswehr Vortrag:ÿDieÿneueÿStrukturÿderÿBundeswehr BulletinÿNr.145ÿ/ÿS.1233:ÿErklärungÿder BundesregierungÿbeiÿderÿUnterzeichnungÿNV-Vertrag Korrespondenz 2027ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSicherheitspolitik 01.1974ÿ-ÿ06.1974ÿ ArbeitskreisÿII/ÿArbeitsgruppeÿ3:ÿSozialprobleme derÿBundeswehr Protokolleÿ1974 ProtokolleÿundÿSitzungsunterlagen:

16.02.1974,ÿThema: StandÿderÿBeratungen

07.06.1974 Tagesordnung: 1.ÿSozialabteilungÿ-ÿnachgeordneterÿBereich 2.ÿNeuordnungÿKantinenwesen 3.ÿWohnungsfürsorge 4.ÿInfrastruktur

Enthältÿauch:ÿMitgliederliste 2028ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSicherheitspolitik,ÿ 27.09.1974ÿ- GeschäftsführerÿEckhardÿBiechele, 18.12.1974ÿ Protokolleÿ1974 8.ÿundÿ9.ÿSitzung:

04.-05.10.1974 Tagesordnungÿu.a.: StellungnahmeÿzumÿWegfallÿPrüfverfahrenÿfür Kriegsdienstverweigerer,ÿVorschlagÿfürÿFortbildungsstufe C,ÿKritischeÿAnmerkungenÿzurÿSenkungÿder Betriebskosten,ÿUiDÿ-ÿDokumentation:ÿVersprochenÿ- nichtÿgehaltenÿ(HelmutÿSchmidtÿAmtsführung), GrundsätzeÿfürÿeineÿNeu-Konzeptionÿder FortbildungsstufeÿC

08.-09.11.1974 Tagesordnungÿu.a.: Seite: 39ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

SicherheitspolitischerÿKongressÿJanuarÿ1975, InformationenÿzurÿSicherheitspolitikÿ(CSU),ÿ18.12.1974, SitzungÿVorstand

Enthältÿauch: BundesfachausschussÿVtdgPol:ÿSicherheitspolitisches Programmÿ1972 BroschüreÿderÿCSU:ÿInformationenÿzurÿSicherheitspolitik 2029ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSicherheitspolitik 01.1975ÿ-ÿ12.1975ÿ KorrespondenzÿundÿProtokolleÿ1975 VorsitzenderÿEgonÿKlepsch Protokolle,ÿSachbereichteÿundÿEinladungenÿfolgender Sitzungen:

21.11.1975 Tagesordnungÿu.a.: RüstungslieferungenÿinÿSpannungsgebiete,ÿStellungÿder FrauÿinÿderÿArmee,ÿVerbesserungÿAusbildungssystem derÿStreitkräfte,ÿNATO-BriefÿNr.ÿ5/1975ÿundÿ4/1975

05.11.1975:ÿVorstandssitzung:ÿEmpfehlungÿbetr. FortbildungsstufeÿC

10.10.1975ÿKonstituierung Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿWahlÿVorsitzenderÿEgonÿKlepsch 2.ÿWahlÿderÿStellvertreterÿIrmaÿTübler,ÿHans-Erich Seuberlich,ÿHartmutÿPerschau,ÿHans-GeorgÿScharlau 3.ÿBildungÿderÿArbeitsgruppen

11.-12.07.1975 Tagesordnungÿu.a.: ZusammenarbeitÿBundesfachausschussÿmit Landesfachausschuss,ÿFortbildungsstufeÿC, ZusammenarbeitÿmitÿderÿJungenÿUnion,ÿVerteidigungÿals TeilÿdeutscherÿSicherheitspolitikÿ-ÿLeitlinienÿderÿCDU, PräsenzÿundÿAusschlussÿderÿMitglieder Bundesfachausschuss

18.-19.04.1975 Tagesordnungÿu.a.: ZusammenarbeitÿmitÿderÿJungenÿUnion,ÿDiensteÿvon FrauenÿinÿdenÿStreitkräften,ÿKriegsdienstverweigerer, EntwurfÿSicherheitspolitischeÿLeitlinien,ÿEntwurf SicherheitspolitischeÿLeitlinien,ÿGrundsätzeÿfürÿeine NeukonzeptionÿderÿFortbildungsstufeÿC

14.-15.02.1975 Tagesordnungÿu.a.: SicherheitspolitischeÿSituation,ÿWehrgerechtigkeit, SicherheitspolitischeÿKonzeption,ÿMaterialÿfürÿdieÿPresse (InterviewÿmitÿGeorgÿLeber),ÿSicherheitspolitische LeitlinienÿderÿCDUÿ2.ÿEntwurf

13.01.1975:ÿVorstandsitzung Seite:ÿ40 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

08.01.1975 Tagesordnungÿu.a.:ÿSicherheitspolitischerÿKongress; SicherheitspolitischeÿKonzeption,ÿEntwurf SicherheitspolitischeÿKonzeptionÿderÿCDU, KorrespondenzÿmitÿdenÿLandesverbändenÿv.a. betreffendÿNeuberufung 2031ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSicherheitspolitik 23.01.1976ÿ- Protokolleÿ1976ÿ-ÿ1977 15.01.1977ÿ GeneralsekretärÿKurtÿBiedenkopf Protokolleÿderÿ4.ÿbisÿ7.ÿSitzungÿundÿWehrpolitischer Kongress

15.01.1977 Tagesordnungÿu.a.:ÿ AufgabenÿArbeitsgruppeÿVerteidigung, KSZE-Schlussakte,ÿStichworte:ÿDieÿmilitärpolitische Lage

20.11.1976 Tagesordnungÿu.a.: ErgebnisseÿBundestagswahl,ÿArbeitsvorhaben

03.07.1976:ÿWehrpolitischerÿKongressÿinÿMünchen, Dokumentation Enthältÿauch:ÿWehrpolitischerÿArbeitskommissionÿder CSU:ÿSicherheitspolitischesÿProgrammÿund AktionsprogrammÿzurÿDeutschlandpolitikÿderÿCDU (Augustÿ1976)

02.07.1976:ÿnurÿEinladungÿundÿZu-ÿundÿAbsagen

26.03.1976 Tagesordnungÿu.a.: EntwurfÿWahlprogramm,ÿVerteidigungspolitik, WahlprogrammÿzurÿVerteidigungspolitikÿderÿCDUÿfürÿdie Bundestagswahlÿ1976ÿ(auchÿEntwürfe)

23.01.1976 Tagesordnungÿu.a.: StellungÿderÿFrauÿinÿderÿBundeswehr,ÿVerbesserung AusbildungssystemÿderÿStreitkräfte,ÿWahlprogramm beziehungsweiseÿWahlplattform,ÿRüstungsexport, StandardisierungÿinÿderÿNATO 2035ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSicherheitspolitik 1979ÿ-ÿ1980ÿ Protokolleÿ1979ÿ-ÿ1980 ProtokollÿderÿSitzungenÿamÿ25.-26.04.1980 Tagesordnungÿu.a.:ÿBündnisÿmitÿderÿUSA, KonsequenzenÿderÿVerteidigungspolitik,ÿbevorstehender Wahlkampf

Enthältÿauch:ÿArbeitsgruppeÿVerteidigungÿund Sicherheit:ÿResolutionsentwurfÿinÿderÿabschließend revidiertenÿFormÿvomÿ28.04.1980 2045ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSicherheitspolitik 1981ÿ Seite: 41ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

KorrespondenzÿundÿProtokolleÿ1981 MitgliederlisteÿundÿKorrespondenzÿ(u.a.ÿBetreff: Kooperationen)

ProtokollÿderÿSitzungÿamÿ23.06.1981 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿWahlÿVorsitzenderÿHarmÿDallmeyerÿundÿStellvertreter MarkusÿBergerÿundÿPaul-WilhelmÿKolb 2.ÿKonkretisierungÿArbeitsprogramm,ÿEinsetzungÿvon Arbeitsgruppen

AnwesenheitslisteÿderÿKonstituierungÿamÿ04.06.1981

Enthältÿauch: ArbeitsprogrammÿderÿArbeitsgruppeÿVerteidigungspolitik derÿCDU/CSU-FraktionÿimÿDeutschenÿBundestag, 18.03.1981 ManfredÿWörner:ÿAußen-ÿundÿsicherheitspolitische PerspektivenÿinÿdenÿAchtzigerÿJahren 2046ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSicherheitspolitik 1981ÿ-ÿ1982ÿ Protokolleÿ1981ÿ-ÿ1982 ProtokolleÿfolgenderÿSitzungen:

18.09.1981 Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿBeratungÿBerichtesÿderÿKommissionÿzurÿVorbereitung 30.ÿBundesparteitagÿderÿCDUÿHamburgÿ02.-05.11.1981 3.ÿVortragÿderÿArbeitsgruppeÿFriedensdiskussion 4.ÿArbeitsplanÿBundesfachausschuss

27.11.1981 Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿOrganisationsverbesserungÿbeiÿderÿkünftigenÿArbeit derÿLandesfachausschüsseÿSicherheitspolitik 3.ÿEinsetzungÿeinerÿArbeitsgruppeÿPersonalstrukturÿund Wehrpflichtigenaufkommen 4.ÿEinsetzungÿeinerÿArbeitsgruppeÿSicherheitÿund Abrüstung

22.01.1982 Tagesordnungÿu.a.: 3.ÿGroßeÿAnfrageÿderÿCDU/CSU-FraktionÿimÿDeutschen BundestagÿzurÿSituationÿderÿSoldaten 4.ÿLangfristigeÿPerspektivenÿunsererÿSicherheitspolitik 6.ÿZurÿTätigkeitÿderÿArbeitsgruppen

Enthältÿauch: BerichtÿderÿKommissionÿzurÿVorbereitungÿ30. BundesparteitagÿderÿCDUÿHamburgÿ02.-05.11.1981: ZukunftschancenÿderÿjungenÿGeneration,ÿ25.06.1981 2047ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSicherheitspolitik 1982ÿ AusarbeitungenÿundÿProtokolleÿ1982 ProtokolleÿfolgenderÿSitzungen:

05.03.1982 Seite:ÿ42 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿÜberÿdieÿEinsetzungÿderÿArbeitsgruppe Kriegsdienstverweigerung 3.ÿMarkusÿBerger:ÿProblemeÿderÿPersonalstrukturÿder BundeswehrÿabÿMitteÿderÿ80erÿJahre 4.ÿRegelungÿderÿHinzuziehungÿvonÿExpertenÿzuÿden BeratungenÿAusschuss

30.04.1982 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿManfredÿWörner:ÿKonventionelleÿWaffensysteme 2.ÿGüntherÿWetzel:ÿNeueÿWehrgesetzgebungÿinÿderÿDDR 3.ÿBeratungÿEntwurfÿ"BerlinerÿErklärung"

ZusammenstellungÿderÿReferateÿderÿSitzungÿam 18.06.1982:ÿ HorstÿPrayon:ÿGültigeÿKonzeptionÿderÿNATO HubertusÿHoffmann:ÿStrategischeÿAtomwaffenÿund NuklearwaffenÿinÿEuropa.ÿAtomwaffenÿinÿEuropaÿundÿder Wörner-Vorschlagÿ"ZurÿVerbesserungÿder konventionellenÿVerteidigung" FriedhelmÿKrüger-Sprengel:ÿStandÿderÿWiener MBFR-Verhandlungen Paul-WilhelmÿKolb:ÿAspekteÿderÿZivilverteidigung LandesverbandÿOldenburg:ÿDieÿFrauÿinÿdenÿStreitkräften

AnwesenheitslistenÿSitzungenÿamÿ18.06.1982ÿund 22.10.1982ÿsowieÿderÿKlausurtagungÿam 03.-05.09.1982 Mitgliederliste

Enthältÿauch: ManfredÿWörner:ÿKonzeptÿzurÿ"aktiven Friedenssicherung",ÿ21.05.1982 ManfredÿWörnerÿundÿPeter-KurtÿWürzbach:ÿStudieÿeiner Expertengruppeÿ"ZurÿVerbesserungÿderÿkonventionellen Verteidigung",ÿ21.05.1982 JürgenÿTodenhöfer:ÿGegenwärtigesÿKräfteverhältnis,ÿMai 1982

1.1.4ÿBFAÿEntwicklungspolitikÿ1972ÿ-ÿ2002

1.1.4.1ÿAußenpolitischeÿKommission,ÿUKÿEntwicklungspolitikÿ1972ÿ-ÿ1974ÿ 2101ÿ -ÿ AußenpolitischeÿKommissionÿ(1)ÿ 09.05.1972ÿ- UnterkommissionÿEntwicklungspolitikÿ 16.10.1972ÿ ProtokollÿErsteÿKonstituierungÿder Unterkommission,ÿMaterialienÿundÿDokumente 09.05.1972ÿ-ÿ22.09.1972 AbteilungÿAußenpolitikÿGeschäftsführerÿHorst Teltschik I)ÿEinladungenÿundÿProtokolle

09.05.1972ÿBonnÿKonrad-Adenauer-Haus: Konstituierung Vorsitzender:ÿMatthiasÿSchmitt Geschäftsführer:ÿHorstÿTeltschik Tagesordnung:ÿ Seite: 43ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

1.ÿAufgabenstellungÿUnterkommission:ÿ EntwicklungspolitischeÿKonzeptionÿfürÿdieÿCDU,ÿkritische PositionenÿgegenüberÿBundesregierung, VergemeinschaftungÿEntwicklungspolitikÿimÿRahmenÿder EuropäischenÿWirtschaftsgemeinschaftÿ(Stufenplan CDU/CSU-FraktionÿimÿDeutschenÿBundestagÿ1971), StaatÿundÿWirtschaftÿimÿVerhältnisÿzuÿstaatlicherÿund privaterÿEntwicklungspolitik,ÿPluralismusÿin Entwicklungspolitik 2.ÿVerfahrensweise

23.06.1972ÿMainz: Tagesordnung: 2.ÿKonkretisierungÿderÿThemenbereicheÿder Problemkreise a)ÿSPD-Konzeptionÿ b)ÿVergemeinschaftungÿderÿEntwicklungspolitik c)ÿStaatÿundÿWirtschaftÿinÿderÿEntwicklungspolitik d)ÿOrganisationÿderÿEntwicklungshilfe,ÿdazuÿjeweils Korrespondenz

22.09.1972ÿBonn: Tagesordnung: 1.ÿDiskussionÿEntwürfeÿzuÿvierÿSachbereichenÿvonÿDieter Oberndörfer,ÿClausÿKnetschke,ÿRudolfÿSchloz 2.ÿAufgabenverteilungÿinÿSachbereichen SachbereichÿI:ÿMatthiasÿSchmitt SachbereichÿII:ÿHansÿUlrichÿStrümpel,ÿClausÿKnetschke SachbereichÿIII:ÿstehtÿnochÿnichtÿfest SachbereichÿIV:ÿLützenkirchen,ÿHorstÿTeltschik

II)ÿArbeitspapiere Strategie:ÿUmsetzungÿBerlinerÿProgrammÿ1.ÿundÿ2. Fassungÿ ÜberlegungenÿzurÿEntwicklungspolitikÿder Bundesrepublikÿ-ÿentwicklungspolitischeÿGrundsätzeÿder BundesrepublikÿgegenüberÿSüdostasien WaltherÿLeislerÿKiep,ÿPressereferatÿder CDU/CSU-FraktionÿimÿDeutschenÿBundestag:ÿStufenplan fürÿeineÿEuropäisierungÿderÿEntwicklungspolitik Developmentÿassistanceÿcommittee.ÿAnualÿAidÿReview 1972.ÿMemorandumÿofÿGermany,ÿ26.05.1972 UnterkommissionÿEntwicklungspolitik,ÿClausÿKnetschke: ErsteÿLeitlinienÿzumÿThemaÿVergemeinschaftungÿder Entwicklungspolitik:ÿEntwicklungshilfeÿals Gemeinschaftsaufgabe,ÿFinanzierungÿder gemeinschaftlichenÿEntwicklungshilfeÿaus HaushaltsmittelnÿderÿGemeinschaft,ÿStärkungÿdes EuropäischenÿParlaments,ÿ19.08.1972ÿ ClausÿKnetschke:ÿReorganisationÿder entwicklungspolitischenÿZuständigkeitenÿinÿden Bundesministerien,ÿ25.07.1972 UnterkommissionÿEntwicklungspolitik,ÿRudolfÿSchloz: VerhältnisÿstaatlicherÿundÿprivaterÿEntwicklungshilfe ClausÿKnetschkeÿundÿHansÿUlrichÿStrümpel:ÿThesenÿzur EuropäisierungÿderÿEntwicklungspolitik,ÿ29.09.1972 Seite:ÿ44 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Anlageÿ2:ÿAusbauÿwissenschaftlicherÿInfrastrukturenÿim BereichÿderÿEntwicklungspolitik RudolfÿGolkowsky:ÿVorschlägeÿzurÿNeuorientierungÿund ReorganisationÿderÿdeutschenÿEntwicklungshilfe,ÿMai 1972 DieterÿOberndörfer:ÿStaatÿundÿWirtschaftÿinÿder Entwicklungshilfe,ÿ13.10.1972 Anlageÿ1:ÿNeuorganisationÿimÿBereichÿder Entwicklungspolitik AusbauÿwissenschaftlicherÿInfrastrukturenÿimÿBereich derÿEntwicklungshilfepolitik VergemeinschaftungÿderÿEntwicklungspolitik StaatÿundÿWirtschaftÿinÿderÿEntwicklungspolitik GrundsätzeÿzurÿkünftigenÿEntwicklungspolitik, 16.10.1972 ClausÿKnetschkeÿundÿHansÿUlrichÿStrümpel:ÿThesenÿzur EuropäisierungÿderÿEntwicklungspolitik,ÿ29.09.1972 ÜberlegungenÿzurÿEntwicklungspolitikÿder Bundesrepublikÿ-ÿentwicklungspolitischeÿGrundsätzeÿder BundesrepublikÿgegenüberÿSüdostasien

III)ÿKorrespondenzÿzuÿThemen: GrundsätzeÿfürÿdieÿArbeitÿdesÿInstitutsÿfür InternationaleÿSolidaritätÿderÿKonrad-Adenauer-Stiftung VergemeinschaftungÿderÿEntwicklungspolitik VerhältnisÿstaatlicheÿundÿprivateÿEntwicklungshilfe EuropäisierungÿderÿEntwicklungspolitik MatthiasÿSchmittÿzurÿdrittenÿWelthandels-ÿund EntwicklungskonferenzÿinÿderÿWirtschaftswoche

IV)ÿMitglieder:ÿReinholdÿBiskup,ÿJürgenÿDomes,ÿR. Franz,ÿTheodorÿHanf,ÿClausÿKnetschke,ÿLützenkirchen, DieterÿOberndörfer,ÿHorstÿTeltschik,ÿRudolfÿSchloz, MatthiasÿSchmitt,ÿHansÿUlrichÿStrümpel Umfangÿinÿcm: 2 2102ÿ -ÿ AußenpolitischeÿKommissionÿ(2)ÿ 20.09.1973ÿ- UnterkommissionÿEntwicklungspolitikÿ 13.05.1975ÿ Protokolle,ÿKorrespondenz,ÿMaterialienÿund Dokumenteÿ20.09.1973ÿ-ÿ12.05.1975 AbteilungÿAußenpolitikÿGeschäftsführerÿHorst TeltschikÿundÿFrankÿRolandÿKühnel 20.09.1973,ÿKonstituierung,ÿKonrad-Adenauer-Haus: Vorsitzender:ÿJürgenÿGerhardÿTodenhöfer StellvertretenderÿVorsitzender: Geschäftsführer:ÿHorstÿTeltschik Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿWahlen 3.ÿReferatÿJürgenÿGerhardÿTodenhöfer 4.ÿDiskussionÿZiel,ÿAnalyseÿüberÿUnwirksamkeitÿder Entwicklungspolitik,ÿUngleichheit,ÿInteressenkonflikte, Instrumentarien Arbeitsunterlagen:ÿ MitgliederÿderÿUnterkommissionÿEntwicklungspolitik

15.10.1973: Seite: 45ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿArbeitsplanÿundÿKonzeption 2.ÿEntwicklungspolitischerÿKongress 3.ÿHandelspolitikÿinÿEntwicklungsländern

14.01.1974: Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿEntwicklungspolitischerÿKongress a)ÿVorläufigerÿAblauf:ÿ 1.ÿTag:ÿZwischenberichtÿüberÿdieÿentwicklungspolitische KonzeptionÿderÿCDU/CSU,ÿKonzeption 2.ÿTag:ÿInternationalesÿSymposium,ÿAbschlussrede ParteivorsitzenderÿHelmutÿKohl b)ÿHearing c)ÿInternationalesÿSymposium:ÿ Ziel:ÿGesprächsaufnahmeÿmitÿFachkundigenÿimÿBereich derÿinternationalenÿEntwicklung 3.ÿGliederungÿderÿentwicklungspolitischenÿKonzeption a)ÿMotive,ÿZieleÿundÿGrenzenÿderÿinternationalen ZusammenarbeitÿmitÿdenÿEntwicklungsländern:ÿ b)ÿI)ÿPrinzipienÿderÿEntwicklungspolitik II)ÿInstrumenteÿundÿSchwerpunkteÿderÿöffentlichen Entwicklungshilfe III)ÿOrganisationÿundÿKontrolleÿderÿEntwicklungshilfe IV)ÿInstrumenteÿzurÿFörderungÿvonÿprivaten Kapitalleistungen c)ÿHandels-,ÿStruktur-ÿundÿWährungspolitik dazuÿüberarbeitetesÿErgebnisprotokollÿin Arbeitsunterlagen

11.02.1974: Tagesordnungÿu.a.:ÿ 2.ÿVerhältnisÿAußenpolitischeÿKommissionÿund EntwicklungspolitischeÿKommission 3.ÿGliederungÿKonzeption 4.ÿOrganisationÿderÿEntwicklungshilfeÿundÿtechnische HilfeÿBundesministeriumÿfürÿZusammenarbeit

10.06.1974ÿKonstituierung: UmbenennungÿderÿUnterkommissionÿin "EntwicklungspolitischeÿKommission"ÿumbenannt Vorsitzender:ÿJürgenÿGerhardÿTodenhöfer StellvertretenderÿVorsitzender:ÿVolkmarÿKöhler Geschäftsführer:ÿFrankÿRolandÿKühnel Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿWahlen 3.ÿAufgabenstellung VorsitzenderÿAußenpolitischeÿKommissionÿGerhard SchröderÿzurÿNeukonstituierungÿderÿKommission Pressemitteilung

23.09.1974ÿBonn: Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿRedaktion:ÿEntwicklungspolitischeÿKonzeptionÿCDU

18.12.1974: Seite:ÿ46 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿVerabschiedungÿEntwurfÿentwicklungspolitische Leitlinien,ÿ3.ÿFassung

24.02.1975 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿTagesablaufÿEntwicklungspolitischerÿKongress 04.-05.09.1975ÿinÿBremen 2.ÿHaltungÿzuÿSüdafrika StellungnahmeÿderÿCDUÿzurÿpolitischenÿEntwicklungÿin Süd-Afrika,ÿdazu:ÿDokumente

14.04.1975: Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿFilterungÿvonÿgriffigenÿThesenÿausÿden EntwicklungspolitischenÿLeitlinienÿfürÿdieÿÖffentlichkeit 3.ÿTagesablaufÿEntwicklungspolitischerÿKongress 04.-05.09.1975ÿinÿBremen 4.ÿPositionspapierÿSüdafrika

12.05.1975: Tagesordnung:ÿ 1.ÿEntwicklungspolitischerÿKongress 2.ÿThesenÿzuÿdenÿEntwicklungspolitischenÿLeitlinien, dazu:ÿDokumente 3.ÿZusammensetzungÿKommission 4.ÿNeueÿArbeitsthemen:ÿPolitischeÿGefangene

Arbeitsunterlagen: MaterialienÿzurÿEntwicklungspolitikÿderÿCDU/CSU: BerlinerÿProgramm,ÿ2.ÿFassung,ÿJanuarÿ1972,ÿThesen zurÿEntwicklungspolitikÿderÿCDU/CSU ErikaÿWolf:ÿVermerkÿzuÿdenÿAusführungenÿvon TodenhöferÿüberÿEP,ÿ10.10.1973 KarlÿOsner:ÿVermerkÿzuÿdenÿAusführungenÿvon Todenhöferÿamÿ20.09.1973,ÿ12.10.1973 VolkmarÿKöhler:ÿÜberlegungenÿzuÿPrinzipienÿundÿZielen einerÿEntwicklungshilfepolitikÿderÿCDU,ÿAugustÿ1973 EntwicklungspolitischerÿKongressÿderÿCDU,ÿ1.ÿEntwurf: 1.ÿAllgemeines 2.ÿZieleÿdesÿKongresses:ÿVorlageÿeinerÿeigenen Konzeption,ÿVerhältnisÿEntwicklungspolitikÿzur Außenpolitik,ÿAußenwirtschaftspolitik,ÿStrukturpolitik undÿGesellschaftspolitik,ÿDarstellungÿderÿinternationalen AusrichtungÿderÿCDU,ÿÖffentlichkeitsarbeit 3.ÿVorschlagÿAblaufÿdesÿKongresses: 1.ÿTag:ÿVortragÿParteivorsitzenderÿHelmutÿKohl, internationalesÿSymposiumÿmitÿVertreternÿvon befreundetenÿParteien,ÿchristlichenÿGewerkschaften, VertreternÿinternationalerÿOrganisationenÿzu entwicklungspolitischenÿProblemen 2.ÿTag:ÿZwischenberichtÿderÿentwicklungspolitischen Kommission,ÿanschließendÿHearing,ÿnachmittagsÿoffene Diskussion Umfangÿinÿcm: 2 Seite: 47ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

2103ÿ -ÿ AußenpolitischeÿundÿEntwicklungspolitische 04.09.1973ÿ- Kommissionÿ(3)ÿ 14.06.1976ÿ UnterkommissionÿEntwicklungspolitik Protokolle,ÿMaterialienÿundÿDokumente 20.09.1973ÿ-ÿ08.03.1976 GeneralsekretärÿKurtÿBiedenkopf 20.09.1973,ÿKonstituierung,ÿKonrad-Adenauer-Haus: Vorsitzender:ÿJürgenÿGerhardÿTodenhöfer Geschäftsführer:ÿFrank-RolandÿKühnel Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿWahlÿdesÿVorsitzenden 3.ÿReferatÿdesÿVorsitzenden 4.ÿZieleÿUnterkommission:ÿErarbeitungÿKonzeptÿfür EntwicklungspolitikÿderÿCDUÿzurÿVorlegungÿauf EntwicklungspolitischemÿKongressÿ1974

15.10.1973,ÿ2.ÿSitzung: Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿArbeitsplanÿundÿKonzeption 2.ÿErarbeitungÿKonzeptÿderÿEntwicklungspolitische Kommission 3.ÿHandelspolitikÿinÿEntwicklungsländern

14.01.1974: Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿEntwicklungspolitischerÿKongress a)ÿVorläufigerÿAblauf b)ÿHearing 3.ÿVorläufigeÿGliederungÿderÿentwicklungspolitischen Konzeption

24.02.1975: Geschäftsführer:ÿDieterÿPutz Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿVorstellungÿderÿEntwicklungspolitischenÿLeitlinienÿvor derÿPresse,ÿAblaufÿEntwicklungspolitischenÿKongressÿam 04.-05.09.1975,ÿdazuÿKommissionsentwurfÿ18.12.1974 3.ÿDiskussion:ÿTagesablaufÿEntwicklungspolitischer Kongressÿ04.-05.09.1975ÿBremen 4.ÿDiskussionÿüberÿEntwurfÿeinerÿStellungnahmeÿder CDUÿzurÿpolitischenÿEntwicklungÿinÿSüdafrikaÿvon TheodorÿHanf

14.04.1975: Tagesordnungÿu.a.:ÿ 2.ÿEntwurfÿderÿEntwicklungspolitischenÿLeitlinien, EntwicklungspolitischerÿKongress 3.ÿTagesablaufÿEntwicklungspolitischerÿKongress 04.-05.09.1975ÿBremen 4.ÿSüdafrika

12.05.1975: Tagesordnungÿu.a.:ÿ 1.ÿEntwicklungspolitischerÿKongress 2.ÿThesenÿundÿBeschlüsseÿzuÿden EntwicklungspolitischenÿLeitlinien,ÿdazuÿPapier Seite:ÿ48 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

3.ÿZusammensetzungÿderÿKommission 4.ÿNeueÿArbeitsthemenÿ

09.06.1975: Tagesordnung 1.ÿAbschlussbesprechungÿderÿThesenÿzumÿEntwurfÿder EntwicklungspolitischenÿLeitlinien,ÿdazuÿPapier 13.06.1975

19.06.1975ÿBundeshaus: Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿStellungnahmenÿzuÿEntwicklungspolitischenÿLeitlinien, EntwicklungspolitischerÿKongress 3.ÿVerabschiedungÿPolitischeÿThesenÿzurÿdeutschen Entwicklungspolitik

04.08.1975: Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿVorbereitungÿEntwicklungspolitischerÿKongress a)ÿAnmeldungÿ b)ÿVertreterÿderÿerdölproduzierendenÿLänder c)ÿBeginnÿdesÿ2.ÿKongresstags d)ÿTagunspräsidium e)ÿLeitungÿderÿArbeitskreise Arbeitskreisÿ1:ÿAußenwirtschaftlicherÿAspekte, Vorsitzender:ÿKarl-HeinzÿNarjesÿ Arbeitskreisÿ2:ÿAußenpolitischeÿAspekte,ÿVorsitzender: WaltherÿLeislerÿKiep Arbeitskreisÿ3:ÿZieleÿundÿMethoden,ÿVorsitzender: JürgenÿGerhardÿTodenhöfer f)ÿLeitungÿderÿPodiumsdiskussion g)ÿPressekonferenz h)ÿPräsenzÿderÿJungenÿUnion i)ÿKongressunterlagen j)ÿRednerdienst StellungnahmenÿzuÿEntwicklungspolitischenÿLeitlinien vomÿKatholischenÿArbeitskreisÿEntwicklungÿundÿFrieden 15.07.1975ÿundÿderÿEvangelischenÿKircheÿin Deutschlandÿ18.08.1975 BriefÿvonÿKurtÿBiedenkopfÿanÿBernhardÿVogel

18.08.1975ÿKlausurtagungÿKönigswinter Adam-Stegerwald-Haus: Enthältÿnicht:ÿProtokoll vorläufigeÿTagesordnung: 1.ÿVorbereitungÿdesÿKongresses 2.ÿÖffentlichkeitsarbeitÿderÿCDUÿimÿBereichÿder Entwicklungspolitik 3.ÿVergleichÿderÿLeitlinienÿmitÿ25ÿThesenÿEgonÿBahrs undÿDiskussionÿeinerÿStrategieÿgegenüberÿder Bahr'schenÿKonzeptionspolitik 4.ÿBeratungÿüberÿPräambelÿzuÿden EntwicklungspolitischenÿLeitlinien PressemitteilungÿüberÿErgebnisseÿderÿKlausurtagungÿdes Kabinettsÿamÿ09.06.1975ÿmitÿ25ÿThesenÿvonÿEgonÿBahr Seite: 49ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

20.10.1975: Tagesordnung: 1.ÿOrganisatorisches 2.ÿZurÿNeubenennungÿderÿKommission 3.ÿZurÿÜberarbeitungÿderÿLeitlinien 4.ÿZurÿnächstenÿSitzung zahlreicheÿStellungnahmenÿzuÿEntwicklungspolitischen Leitlinien

24.11.1075: Enthältÿnicht:ÿProtokoll VorläufigeÿTagesordnung: 1.ÿEndredigierungÿderÿEntwicklungspolitischenÿLeitlinien einschließlichÿPräambel

08.12.1975: Tagesordnung: 1.ÿVerschiedenes:ÿVergrößerungÿderÿKommissionÿ 2.ÿEntwicklungspolitischeÿLeitlinien

09.02.1976: Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿSchlussbesprechungÿundÿVerabschiedungÿder EntwicklungspolitischenÿLeitlinien 2.ÿDiskussionÿderÿPräambel MemorandumÿderÿGemeinsamenÿKonferenzÿderÿKirchen fürÿEntwicklungsfragen,ÿ11.02.1976 FortgeschriebenerÿKommissionsentwurf EntwicklungspolitischeÿLeitlinien,ÿbeschlossenÿam 09.02.1976 CDU-Broschüre:ÿPartnerschaftÿundÿSolidaritätÿ- EntwicklungspolitischerÿKongressÿderÿCDU 04.-05.09.1975

08.03.1976ÿHausÿdesÿBevollmächtigtenÿdesÿRatesÿder EvangelischenÿKircheÿDeutschlandsÿ14.ÿSitzung: Tagesordnung: 1.ÿStellungnahmeÿdesÿVorsitzendenÿzumÿMemorandum derÿgemeinsamenÿKonferenzÿderÿKirchenÿfür Entwicklungsfragen 2.ÿDiskussionÿüberÿentwicklungspolitischeÿArbeit innerhalbÿderÿPartei 3.ÿAblaufÿKirchengesprächÿamÿ29.03.1976

DokumentationÿvonÿStellungnahmenÿzuÿden EntwicklungspolitischenÿLeitlinienÿderÿCDU,ÿ08.08.1975 EntwicklungspolitischeÿKonzeptionÿderÿCDU, VerabschiedungÿvomÿCDU-Präsidiumÿamÿ14.06.1976 Darin:ÿCDU-AGÿ:ÿC.IV.15.1 Umfangÿinÿcm: 5

1.1.4.2ÿEntwicklungpolitischeÿKommissionÿ1974ÿ-ÿ1976 2104ÿ -ÿ EntwicklungspolitischeÿKommissionÿ(1)ÿ 09.06.1975ÿ- Protokolle,ÿMaterialienÿundÿDokumente 29.03.1976ÿ 09.06.1975ÿ-ÿ29.03.1976 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿAußenpolitik GeschäftsführerÿDieterÿPutz Seite:ÿ50 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

09.06.1975ÿBonnÿKonrad-Adenauer-Haus: Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿAbschlussbesprechungÿderÿThesenÿzumÿEntwurfÿder EntwicklungspolitischenÿLeitlinien PolitischeÿThesenÿzurÿdeutschenÿEntwicklungspolitik, 13.06.1975 GerhardÿFritz:ÿThesenÿzurÿEntwicklungspolitik TheodorÿHanfÿundÿKarlÿOsner:ÿEntwurfÿThesenÿzuÿden entwicklungspolitischenÿLeitlinien

19.06.1975ÿBundeshaus: Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿStellungnahmenÿzuÿEntwicklungspolitischenÿLeitlinien, EntwicklungspolitischerÿKongress 3.ÿVerabschiedungÿPolitischeÿThesenÿzurÿdeutschen Entwicklungspolitik VorschlagÿTheodorÿHanf:ÿPräambel,ÿ18.06.1975

04.08.1975: Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿVorbereitungÿEntwicklungspolitischerÿKongress a)ÿAnmeldungÿ b)ÿVertreterÿderÿerdölproduzierendenÿLänder c)ÿBeginnÿdesÿ2.ÿKongresstags d)ÿTagungspräsidium e)ÿLeitungÿderÿArbeitskreise Arbeitskreisÿ1:ÿAußenwirtschaftlicherÿAspekte, Vorsitzender:ÿKarl-HeinzÿNarjesÿ Arbeitskreisÿ2:ÿAußenpolitischeÿAspekte,ÿVorsitzender: WaltherÿLeislerÿKiep Arbeitskreisÿ3:ÿZieleÿundÿMethoden,ÿVorsitzender: JürgenÿGerhardÿTodenhöfer f)ÿLeitungÿderÿPodiumsdiskussion g)ÿPressekonferenz h)ÿPräsenzÿderÿJungenÿUnion i)ÿKongressunterlagen j)ÿRednerdienst

18.08.1975ÿKlausursitzungÿKönigswinter Adam-Stegerwald-Haus: Tagesordnung: 1.ÿVorbereitungÿdesÿKongresses 2.ÿÖffentlichkeitsarbeitÿderÿCDUÿimÿBereichÿder Entwicklungspolitik 3.ÿVergleichÿderÿLeitlinienÿmitÿ25ÿThesenÿEgonÿBahrs undÿDiskussionÿeinerÿStrategieÿgegenüberÿder Bahr'schenÿKonzeptionspolitik 4.ÿBeratungÿüberÿPräambelÿzuÿden EntwicklungspolitischenÿLeitlinien StrukturÿArbeitskreiseÿ1ÿundÿ2

25.08.1975: Enthältÿnicht:ÿProtokoll VorläufigeÿTagesordnung: 1.ÿBesprechungÿEntwicklungspolitischerÿKongress 2.ÿGesprächÿmitÿVertreternÿderÿentwicklungspolitischen Seite: 51ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Institutionenÿinÿderÿevangelischenÿundÿkatholischen Kirche TeilnehmerÿdesÿKatholischenÿArbeitskreisesÿEntwicklung undÿFrieden

20.10.1975: Tagesordnung: 1.ÿOrganisatorisches 2.ÿZurÿNeubenennungÿderÿKommission 3.ÿZurÿÜberarbeitungÿderÿLeitlinien 4.ÿZurÿnächstenÿSitzung ArbeitsgemeinschaftÿKirchlicherÿEntwicklungsdienst: StellungnahmeÿzumÿKommissionsentwurf EntwicklungspolitischeÿLeitlinienÿderÿCDU

08.12.1975,ÿ12.ÿSitzung: Tagesordnung: 1.ÿVerschiedenes:ÿVergrößerungÿderÿKommission 2.ÿEntwicklungspolitischeÿLeitlinien

09.02.1976,ÿ13.ÿSitzung: Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿSchlussbesprechungÿundÿVerabschiedungÿder EntwicklungspolitischenÿLeitlinien 2.ÿDiskussionÿderÿPräambel ÜberarbeiteterÿKommissionsentwurfÿ(unkorrigierte Fassung)ÿEntwicklungspolitischeÿLeitlinienÿderÿCDU

08.03.1976,ÿ14.ÿSitzung: Tagesordnung: 1.ÿStellungnahmeÿdesÿVorsitzendenÿzumÿMemorandum derÿgemeinsamenÿKonferenzÿderÿKirchenÿfür Entwicklungsfragen 2.ÿDiskussionÿüberÿentwicklungspolitischeÿArbeit innerhalbÿderÿPartei 3.ÿAblaufÿKirchengesprächÿamÿ29.03.1976 KommissionsentwurfÿEntwicklungspolitischeÿLeitlinien derÿCDU,ÿerarbeitetÿundÿverabschiedetÿamÿ18.12.1974

29.03.1976ÿKirchengespräch: Enthältÿnicht:ÿProtokoll Teilnehmerliste

Enthältÿauch: MitgliederÿundÿGäste MitgliederÿderÿUnterkommissionÿEntwicklungspolitik Korrespondenz,ÿdarinÿDieÿEntwicklungskonzeptionÿder Christdemokraten Umfangÿinÿcm: 3 2105ÿ -ÿ EntwicklungspolitischeÿKommissionÿ(2) 16.06.1975ÿ- KongressÿEntwicklungspolitikÿ04.-05.09.1975 09.09.1975ÿ MaterialienÿundÿDokumenteÿ16.06.1975ÿ- 09.09.1975 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿAußenpolitik GeschäftsführerÿDieterÿPutz Seite:ÿ52 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

I)ÿKongressÿEntwicklungspolitikÿ04.-05.09.1975,ÿdazu Presseartikel,ÿVermerke,ÿTagungsablaufÿundÿTeilnehmer

II)ÿAllgemeineÿKorrespondenz,ÿu.a.ÿBriefeÿvonÿClaude CheyssonÿundÿBrunoÿHeckÿanÿJürgenÿGerhard Todenhöfer

III)ÿEinladungen,ÿZu-ÿundÿAbsagen

IV)ÿKorrespondenzÿzurÿTeilnahmeÿamÿKongressÿvon BotschaftenÿgerichtetÿanÿHeinrichÿBöx Darin:ÿCDU-Ansteckbutton:ÿPartnerschaftÿund Solidarität 2106ÿ -ÿ EntwicklungspolitischeÿKommissionÿ(3) 14.01.1974ÿ- KongressÿEntwicklungspolitikÿ04.-05.09.1975 05.09.1975ÿ MaterialienÿundÿDokumenteÿ14.01.1974ÿ- 05.09.1975 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿAußenpolitik GeschäftsführerÿDieterÿPutz I)ÿRahmenprogramm

II)ÿTagungsablauf

IIIÿundÿV)ÿOrganisation

IV)ÿEinladungen

VI)ÿKorrespondenz

VII)ÿVermerke

ProtokolleÿmitÿAnmerkungenÿundÿKorrekturenÿder Sitzungenÿam: 14.01.1974 10.06.1974 24.02.1975 14.04.1975

PresseschauÿCDUÿBundesgeschäftsstelleÿAbteilung Informationÿ/ÿDokumentation:ÿBerichteÿzum EntwicklungspolitischenÿKongressÿPartnerschaftÿund SolidaritätÿderÿCDUÿinÿBonnÿ04.-05.09.1975, 10.09.1975,ÿdazu:ÿBerichteÿderÿArbeitskreise Rede:ÿHelmutÿKohl:ÿPartnerschaftÿundÿSolidarität Rede:ÿJürgenÿGerhardÿTodenhöferÿ:ÿEntwicklungspolitik amÿWendepunkt,ÿzumÿEntwurfÿder EntwicklungspolitischenÿLeitsätze Rede:ÿDr.ÿRezaÿFallah:ÿDieÿFolgenÿder ErdölpreiserhöhungÿfürÿdieÿEntwicklungspolitikÿausÿder SichtÿderÿerdölproduzierendenÿStaaten Rede:ÿDr.ÿRaùlÿPrebisch:ÿDieÿFolgenÿder ErdölpreiserhöhungÿfürÿdieÿEntwicklungspolitikÿausÿder SichtÿderÿEntwicklungsländer Rede:ÿMauriceÿJ.ÿWilliams:ÿDieÿFolgenÿder ErdölpreiserhöhungÿfürÿdieÿEntwicklungspolitikÿausÿder Seite: 53ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

SichtÿderÿIndustrieländer VorlageÿAußenpolitischeÿKommission Entwicklungspolitik,ÿendgültigeÿFassung KommissionsentwurfÿEntwicklungspolitischeÿLeitlinien derÿCDU,ÿerarbeitetÿundÿverabschiedetÿamÿ18.12.1974 Umfangÿinÿcm: 3 2107ÿ -ÿ EntwicklungspolitischeÿKommissionÿ(4) 10.02.1976ÿ- DokumenteÿundÿMaterialienÿ10.02.1976ÿ- 14.06.1976ÿ 14.06.1976 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿAußenpolitik GeschäftsführerÿDieterÿPutz EntwicklungspolitischeÿLeitlinien,ÿabÿ15.03.1976 EntwicklungspolitischeÿKonzeption

MeldungÿDUD:ÿEntwicklungspolitischeÿLeitlinienÿder CDU,ÿ10.02.1976 EntwicklungspolitischeÿLeitlinienÿderÿCDU,ÿ10.02.1976 ArbeitsgemeinschaftÿChristlicherÿUnternehmer: EmpfehlungenÿfürÿunternehmerischesÿVerhaltenÿin Entwicklungsländern,ÿ28.04.1976 Veröffentlichungen,ÿenglischeÿundÿspanischeÿAusgabe derÿEntwicklungspolitischenÿKonzeption BroschüreÿzumÿThema:ÿEntwicklungspolitische KonzeptionÿderÿCDU,ÿenglischeÿundÿspanische Ausführung,ÿFormatÿA5 EndfassungÿEntwicklungspolitischeÿKonzeptionÿderÿCDU, verabschiedetÿvomÿCDU-Präsidiumÿamÿ14.06.1976 Argu-KarteÿEntwicklungspolitik,ÿFormatÿA6

Enthältÿauch: MaterialienÿzurÿEntwicklungspolitikÿderÿSPD:ÿEgonÿBahr 25ÿThesen,ÿLeitlinienÿderÿJusos Umfangÿinÿcm: 2

1.1.4.3ÿBFAÿEntwicklungspolitikÿ1977ÿ-ÿ1982 2108ÿ -ÿ BundesfachausschussÿEntwicklungspolitikÿ(1) 20.06.1977ÿ- ProtokolleÿKonstituierung,ÿMaterialienÿund 03.03.1979ÿ Dokumenteÿ20.06.1977ÿ-ÿ03.03.1979 AbteilungÿPolitik,ÿAußenpolitikÿGeschäftsführer DieterÿPutz Abÿ20.06.1977ÿBundesfachausschuss Entwicklungspolitik

20.06.1977ÿinÿBonnÿKonrad-Adenauer-Haus, Konstituierung: Vorsitzender:ÿJürgenÿGerhardÿTodenhöfer StellvertretendeÿVorsitzende:ÿHoffacker,ÿVolkmarÿKöhler Geschäftsführer:ÿDieterÿPutz Tagesordnung: 1.ÿWahlÿdesÿVorstandes 2.ÿArbeitsthemen I.ÿErarbeitungÿeinerÿKonzeptionÿdeutscherÿGesamtpolitik imÿNord-Süd-Verhältnisÿ(Nord-Süd-Strategie)ÿunter besondererÿBerücksichtigungÿderÿAußenpolitik gegenüberÿderÿDrittenÿWeltÿundÿderÿWeiterführungÿder DiskussionÿüberÿdieÿNeueÿWirtschaftsordnung,ÿdazu Papier Seite:ÿ54 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

II.ÿRevisionÿbzw.ÿFortschreibungÿder EntwicklungspolitischenÿKonzeptionÿderÿCDU III.ÿErarbeitungÿeinesÿKonzeptesÿzur entwicklungspolitischenÿÖffentlichkeitsarbeitÿinnerhalb undÿaußerhalbÿderÿCDU 3.ÿArbeitsplanung,ÿdazu:ÿAufträgeÿundÿVorhabenÿinÿder Arbeit

06.03.1978,ÿ4.ÿSitzung Enthältÿnicht:ÿProtokoll VorläufigeÿTagesordnung: 1.ÿSüdlichesÿAfrika HermannÿPazeller:ÿCDU-Grundsätzeÿzur EntwicklungspolitikÿfürÿdasÿsüdlicheÿAfrika BewertungÿdesÿForumsÿEntwicklungspolitikÿderÿSPDÿam 01.-02.09.1977

05.06.1978: Enthältÿnicht:ÿProtokoll Enthältÿauch: ManfredÿMols:ÿThesenÿderÿFDPÿzurÿDritte-Welt-Politik, 31.05.1978

28.02.-03.03.1979,ÿWesseling,ÿEntwicklungspolitische FachtagungÿderÿCDU: Enthältÿnicht:ÿProtokoll Entwurf:ÿEuropäischeÿundÿinternationale Entwicklungspolitikÿ-ÿDieÿKonzeptionÿderÿCDU

I)ÿEntwicklung,ÿdarin:ÿProtokollÿderÿSitzungÿam 24.02.1975 II)ÿNeukonstituierung,ÿdarin:ÿKorrespondenzÿvonÿAÿbis Z,ÿu.a.:ÿ F)ÿGerhardÿFritz H)ÿHeinzÿGüntherÿHüsch N)ÿJohannesÿNiemeyer T)ÿGerhardÿJürgenÿTodenhöfer PositionspapierÿHeinzÿGüntherÿHüsch:ÿNeue WeltsportordnungÿderÿCDU/CSU-Arbeitsgruppe, 14.06.1978 Entwicklungspolitik,ÿbeschlossenÿamÿ09.-10.06.1978 Zitatensammlung:ÿDieÿHaltungÿderÿSPDÿzuÿden BefreiungsbewegungenÿimÿSüdlichenÿAfrika,ÿ29ÿSeiten Umfangÿinÿcm: 4 2109ÿ -ÿ BundesfachausschussÿEntwicklungspolitikÿ(2)ÿ 10.11.1978ÿ- Protokolle,ÿMaterialienÿundÿDokumente 10.12.1979ÿ 10.11.1978ÿ-ÿ10.12.1979 AbteilungÿPolitik,ÿAußenpolitikÿGeschäftsführer DieterÿPutz 10.11.1978ÿBonnÿKonrad-Adenauer-Haus,ÿ8.ÿSitzung: Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿUNCTADÿVÿ(UnitedÿNationsÿconferenceÿonÿtradeÿand development)ÿinÿManila 2.ÿLageberichtÿNord-Süd-Studie,ÿEinladungenÿanÿden Bundesfachausschuss,ÿEnwicklungspolitischerÿKongress Seite: 55ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

amÿ02.12.1978 3.ÿEntwurfÿzuÿdenÿentwicklungspolitischenÿVorstellungen derÿCD-Weltunion

08.12.1978,ÿ9.ÿSitzung: Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿLagebericht:ÿEntwicklungspolitischeÿGesprächeÿCDUÿ- KirchenÿundÿderÿEntwicklungspolitischeÿKongressÿder Kirchenÿ(24.-27.01.1979ÿinÿBadÿGodesberg), Nord-Süd-Papier,ÿEntwicklungspolitischesÿPapierÿder CD-Weltunion,ÿUNCTADÿV

09.02.1979,ÿ10.ÿSitzung: Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿEntwicklungspolitischeÿTätigkeitÿderÿpolitischen ParteienÿimÿwissenschaftlichenÿBereich 2.ÿArbeitÿderÿNord-Süd-KommissionÿunterÿderÿLeitung vonÿWillyÿBrandt 3.ÿNord-Süd-Papier,ÿdazuÿEntwürfeÿThesen EntwicklungskonzeptionÿderÿWeltunionÿder Christdemokraten,ÿ12.1978 VolkmarÿKöhler:ÿUNCTADÿVÿManilaÿ-ÿHandelspolitische Fragen,ÿ14.12.1978

09.03.1979,ÿ10.ÿSitzungÿ(FehlerÿbeiÿZählungÿim Protokoll) Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿEntwicklungspolitischeÿFachtagung BundesfachausschussÿEntwicklungÿundÿderÿPolitischen AkademieÿEichholz 2.ÿUNCTADÿV 3.ÿBrandt-Kommission 4.ÿNord-Süd-Papier 5.ÿWaterschoot-PapierÿzurÿEntwicklungspolitik,ÿdazu: BerichtÿvonÿJ.ÿvanÿWaterschoot:ÿResolutionÿund LeitlinienÿalsÿGrundlageÿfürÿeine christlich-demokratischeÿStellungÿzumÿNord-Süd-Dialog, ÜbersetzungÿundÿOriginalÿinÿfranzösischerÿSprache ManfredÿMols:ÿBemerkungenÿzuÿden entwicklungspolitischenÿwissenschaftlichenÿOperationen derÿimÿBundestagÿvertretenenÿpolitischenÿParteienÿ- vornehmlichÿderÿSPDÿundÿFDP,ÿ09.02.1979 ThesenÿzurÿNord-Süd-Politik,ÿ3.ÿFassung,ÿ05.03.1979 GerhardÿFritz:ÿVorschlagÿzuÿThesenÿzurÿdeutschen Entwicklungspolitik,ÿ10.10.1978 StephanÿWerhahn:ÿÄnderungsvorschlägeÿzumÿPapier Nord-Süd-Politik,ÿ07.07.1978

07.05.1979,ÿ11.ÿSitzungÿ(FehlerÿbeiÿZählungÿim Protokoll) Tagesordnungÿu.a.:ÿ 2.ÿVorschlägeÿzurÿentwicklungspolitischenÿBasisarbeit 3.ÿUNCTADÿV 4.ÿNord-Süd-Papierÿ(6.ÿFassung) Pressemitteilung:ÿEntwicklungspolitischeÿThesenÿzur Nord-Süd-Politik,ÿ15.05.1979 Seite:ÿ56 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

FriedrichÿVoss:ÿBeihilfeÿzumÿMordÿ- SPD/FDP-Afrikapolitik,ÿ05.05.1979

29.06.1979ÿ(ohneÿZählung) Tagesordnungÿu.a.:ÿ 1.ÿOrganisatorisches Enthältÿauch:ÿ UNCTAD-DokumentÿinÿenglischerÿSpracheÿzurÿKonferenz inÿManilaÿ07.05.-03.06.1979,ÿ94ÿSeiten

10.10.1979: Tagesordnungÿu.a.:ÿ 2.ÿBrandt-Kommission; 3.ÿWeiterberatungÿNord-Süd-Papier 4.ÿEntwicklungspolitischeÿBasisarbeit 5.ÿKurzberichtÿüberÿdieÿTransportgerätregelungenÿund dieÿFreiheitÿderÿMeere 6.ÿHaltungÿderÿOPECÿinÿManilaÿundÿdieÿKonsequenzen derÿPreispolitikÿgegenüberÿdenÿEntwicklungsländern

10.12.1979ÿ Enthältÿnicht:ÿProtokollÿ VoraussichtlicheÿTagesordnungÿu.a.: 2.ÿDritteÿEntwicklungsdekadeÿund UNO-Vollversammlung 3.ÿWeiterberatungÿNord-Süd-Papier 4.ÿSPD-Parteitag,ÿdazuÿBeschlussübersicht 5.ÿMöglichkeitenÿderÿentwicklungspolitischen BildungsarbeitÿderÿAkademieÿEichholz 6.ÿBrandt-Kommission Enhältÿauch:ÿ ProtokollÿderÿSitzungÿvomÿ10.12.1979 LeitlinienÿderÿKommissionÿderÿEuropäischen GemeinschaftenÿzurÿVorbereitungÿeinerÿneuen internationalenÿEntwicklungsstrategie,ÿ08.09.1978 ZusammensetzungÿBundesfachausschuss,ÿStand 18.07.1978,ÿdazu:ÿbehandelteÿThemen GerhardÿFritz:ÿGedankenÿzurÿkünftigen Entwicklungspolitik,ÿ14.01.1980 2110ÿ -ÿ BundesfachausschussÿEntwicklungspolitikÿ(3) 11.09.1981ÿ Protokollÿ11.09.1981 GeneralsekretärÿHeinerÿGeißler 11.09.1981ÿBonnÿKonrad-Adenauer-Haus: Tagesordnung: 1.ÿUN-KonferenzÿNeueÿundÿerneuerbareÿEnergieÿin Nairobi,ÿLLDC-KonferenzÿinÿParis,ÿweitereÿBereicheÿder Entwicklungspolitik,ÿZusammenarbeitÿmitÿder Konrad-Adenauer-Stiftung 2.ÿKonzeptÿderÿCDUÿfürÿdieÿOrdnungÿderÿWeltwirtschaft, InternationaleÿEntwicklungspolitik 3.ÿKooptation Umfangÿinÿcm: 1 Seite: 57ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

1.2ÿBundesfachausschüsseÿzurÿInnenpolitik,ÿKultur-ÿundÿBildungspolitik, Sport-ÿundÿKommunalpolitikÿsowieÿRechtspolitik

1.2.1ÿBundesfachausschüsseÿzurÿSport-ÿundÿKommunalpolitik

1.2.1.1ÿBundesfachausschussÿSport

1.2.1.1.1ÿBFAÿSportÿAllgemein 8101ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSportÿ(1)ÿ27.05.1968ÿ- 27.05.1968ÿ- 21.02.1973 21.02.1973ÿ Berufungenÿ 27.05.1968ÿBonnÿKonstituierung Tagesordnung: 1.ÿWahlÿVorsitzender:ÿManfredÿWörnerÿ(Mitgliedÿdes DeutschenÿBundestages) 2.ÿBeratungÿMethodikÿderÿArbeit 3.ÿBeschlussÿArbeitsprogramm 4.ÿBeschlussÿpublizistischeÿWirksamkeitÿAusschuss Enthältÿauch:ÿFragebogen,ÿVorbereitung AktionsprogrammÿSportÿderÿCDU

06.07.1970ÿBonnÿKonstituierung Tagesordnung: 1.ÿBerichtÿHansÿEversÿ(MitgliedÿdesÿDeutschen Bundestages)ÿüberÿArbeitÿvorangegangene Legislaturperiode 2.ÿWahlÿVorsitzenderÿundÿStellvertreter Vorsitzender:ÿHansÿEversÿ(MitgliedÿdesÿDeutschen Bundestages) StellvertretenderÿVorsitzender:ÿEmilÿSchlee,ÿManfred Lepper 3.ÿWahlÿBeisitzer 4.ÿAusspracheÿüberÿkünftigeÿArbeitÿAusschuss 5.ÿFortschreibungÿBerlinerÿProgramm 6.ÿPressearbeit

21.02.1973ÿBonnÿKonstituierung Tagesordnung: 1.ÿVorsitzender:ÿHansÿEversÿ(MitgliedÿdesÿDeutschen Bundestages) StellvertretenderÿVorsitzender:ÿEmilÿSchleeÿ(Mitglied desÿDeutschenÿLandtages),ÿMichaelÿSauer 2.ÿWahlÿBeisitzer 3.ÿNeugründungÿArbeitskreisÿSportÿanÿSchuleÿund Hochschule 4.ÿNeugründungÿArbeitskreisÿVereins-ÿundÿFreizeitsport 5.ÿTermine Enthältÿauch:ÿÜbersichtÿTeilnahmeÿan Ausschusssitzungen,ÿEntwurfÿArbeitsbericht 8103ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSportÿ(3)ÿ27.05.1968ÿ- 27.05.1968ÿ- 22.10.1982 22.10.1982ÿ ZusammenstellungÿProtokolle 1968 27.05.1968ÿBonnÿKonstituierungÿ Seite:ÿ58 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Vorsitzender:ÿManfredÿWörnerÿ(MitgliedÿdesÿDeutschen Bundestages) 23.09.1968ÿKölnÿErgebnisprotokollÿ 12.11.1968ÿBonnÿErgebnisprotokollÿ 20.12.1968ÿBaden-ÿBadenÿsieheÿHauptordner 1969 24.02.1969ÿEichholzÿKurzprotokollÿ Vorsitzender:ÿManfredÿWörnerÿ(MitgliedÿdesÿDeutschen Bundestages) 19.05.1969ÿEichholzÿErgebnisprotokollÿ 30.06.1969ÿEichholz

01.12.1969ÿBonnÿErgebnisprotokoll Vorsitzender:ÿHansÿEversÿ(MitgliedÿdesÿDeutschen Bundestages),ÿManfredÿWörnerÿ(MitgliedÿdesÿDeutschen Bundestages)ÿstelltÿAmtÿzurÿVerfügung,ÿda Verpflichtungenÿalsÿstellvertretender Fraktionsvorsitzenderÿundÿgeschäftsführender VorsitzenderÿKonrad-ÿAdenauer-ÿStiftung 1970 12.01.1970ÿBonnÿErgebnisprotokollÿ 20.04.1970ÿBonnÿErgebnisprotokollÿ 25.05.1970ÿBonnÿKurzprotokollÿ 06.07.1970ÿBonnÿKonstituierungÿErgebnisprotokollÿ WiederwahlÿVorsitzender:ÿHansÿEversÿ(Mitgliedÿdes DeutschenÿBundestages)ÿ 07.09.1970ÿBonnÿKurzprotokollÿ 07.12.1970ÿBonnÿKurzprotokollÿ 14.12.1970ÿMünchenÿErgebnisprotokollÿOlympia- Kommission 1971 16.01.1971ÿElmshornÿErgebnisprotokollÿ 08.03.1971ÿBonnÿErgebnisprotokollÿ 04.06.1971ÿOffenburgÿErgebnisprotokollÿ OffenburgÿVerabschiedungÿProgrammÿSchul-ÿund Hochschulsport 03.09.1971ÿBremenÿErgebnisprotokollÿ 1972 13.04.1972ÿHeidelbergÿErgebnisprotokollÿ 1973 21.02.1973ÿBonnÿKonstituierungÿKurzprotokollÿ WiederwahlÿVorsitzender:ÿHansÿEversÿ(Mitgliedÿdes DeutschenÿBundestages) 15.06.1973ÿStuttgartÿErgebnisprotokollÿ 18.10.1973ÿSaarlouisÿKurzprotokollÿ 06.12.1973ÿBonnÿErgebnisprotokollÿ 1974 15.03.1974ÿHannoverÿKurzprotokollÿ 17.05.1974ÿFuldaÿErgebnisprotokollÿ 27.09.1974ÿBonnÿErgebnisprotokollÿ 1975 21.05.1975ÿBonnÿKonstituierungÿErgebnisprotokollÿ Vorsitzender:ÿHansÿEversÿMdBÿwiedergewählt 19.06.1975ÿBonnÿKurzprotokollÿ 23.10.1975ÿBonnÿKurzprotokollÿ 1976 Seite: 59ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

22.01.1976ÿBonnÿKurzprotokollÿ 1977 03.02.1977ÿBonnÿErgebnisprotokollÿ

15.06.1977ÿBonnÿKonstituierungÿVerlaufsprotokollÿ Vorsitzender:ÿWolfgangÿSchäubleÿ(Mitgliedÿdes DeutschenÿBundestages),ÿ HansÿEversÿ(MitgliedÿdesÿDeutschenÿBundestages)ÿstellt seinÿAmtÿzuÿVerfügung,ÿkandidiertÿnichtÿwiederÿ 08.09.1977ÿBonnÿKurzprotokollÿ 1978 20.01.1978ÿWiesbadenÿKurzprotokollÿ 07.04.1978ÿHannoverÿKurzprotokollÿ 12.08.1978ÿKölnÿKurzprotokollÿ 08.12.1978ÿBonnÿKurzprotokollÿ 1979 16.02.1979ÿKoblenzÿKurzprotokollÿ 1981 04.06.1981ÿBonnÿKonstituierungÿKurzprotokollÿ WiederwahlÿVorsitzender:ÿWolfgangÿSchäubleÿ(Mitglied desÿDeutschenÿBundestages) 16.09.1981ÿBonnÿKurzprotokollÿ 1982 04.02.1982ÿBonnÿKurzprotokollÿ 19.04.1982ÿHamburgÿKurzprotokollÿ 22.10.1982ÿBonnÿKurzprotokollÿ Vorsitzender:ÿWolfgangÿSchäubleÿ(Mitgliedÿdes DeutschenÿBundestages) 8104ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSportÿ(4)ÿ07.12.1970ÿ- 07.12.1970ÿ- 24.05.1976 24.05.1976ÿ VorstandÿBundesfachausschussÿundÿGesprächeÿmit Vereinen VorstandÿundÿVorstandsgesprächeÿzwischen Bundesfachausschussÿund:

12.12.1969ÿinÿBonn: Tagesordnung: 1.ÿBeratungÿBerufsbildÿSportlehrer 2.ÿArbeitsprogrammÿBundesfachausschussÿSport 3.ÿPersonalkarteiÿimÿSportreferatÿder Bundesgeschäftsstelle 4.ÿHochschulsport

07.12.1970ÿÿAllgemeinerÿDeutsche Hochschulsportverbandÿ(ADH)ÿinÿBonn: Tagesordnung: 1.ÿZweiterÿEntwurfÿHochschulrahmengesetz 2.ÿDeutscheÿSportkonferenz 3.ÿFinanzproblemeÿdesÿADH

19.05.1971ÿBonnÿHauptvorstandÿDeutscher Gewerkschaftsbund,ÿVermerk: 1.ÿExpertengesprächÿBundesvereinigungÿderÿdeutschen Arbeitgeberverbände,ÿDeutscher Angestellten-Gewerkschaft,ÿDeutscherÿBeamten-Bund, Seite:ÿ60 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

DeutscherÿGewerkschaftsbund,ÿDeutscherÿSportbundÿin Hannoverÿam:ÿ

23.04.1971 Tagesordnung:ÿ 1.ÿBewegungspauseÿamÿArbeitsplatz,ÿModelle praktischerÿDruchführungen Enthältÿauch:ÿ PressemitteilungÿBewegungspauseÿamÿArbeitsplatz

14.06.1972ÿBonnÿAllgemeinerÿDeutscher Hochschulsportverband Tagesordnung:ÿ 1.ÿVerankerungÿdesÿHochschulsportsÿim Hochschulrahmengesetz 2.ÿStrukturmodellÿdesÿADH

28.03.1974ÿBonnÿDeutscheÿSportjugend Tagesordnung:ÿ 1.ÿSportlicheÿJugendbildung 2.ÿSozialeÿArbeitÿderÿDeutschenÿSportjugend 3.ÿInternationaleÿAktivitäten 4.ÿBundessportplan Enthältÿauch:ÿ FörderungÿderÿsportlichenÿJugendarbeitÿverstärken DiskussionsbeitragÿEntwurfÿjugendpolitischesÿProgramm CDU DerÿVereinÿalsÿpolitischerÿFaktorÿinÿderÿKommuneÿvon HansÿEvers

25.04.1974ÿBonnÿ2.ÿGesprächÿDeutscheÿSportjugend Enthältÿauch:ÿ TheseÿzurÿVorlageÿfürÿdieÿBesprechungÿmitÿdem BundesfachausschussÿSportÿderÿCDUÿzumÿThema "SportlicheÿJugendbildung"ÿamÿ25.04.1974ÿinÿBonn SportlicheÿJugendbildung

19.02.1975ÿBonnÿAllgemeinerÿDeutscher Hochschulsportverband Tagesordnung:ÿ 1.ÿInhaltlicheÿsportpolitischeÿPositionÿderÿCDUÿundÿdes ADH 2.ÿErgebnisseÿHearingÿBundestag 3.ÿNeuregelungÿministerielleÿZuständigkeitenÿfürÿden ADHÿaufÿBundesebene 4.ÿGesetzlicheÿundÿinstitutionelleÿAbsicherung HochschulssportÿaufÿLandesebene

ErgebnisprotokollÿGesprächÿBundesfachausschussÿSport mitÿArbeitsgemeinschaftÿDeutscherÿSportämterÿ(ADS) 17.02.1976 Tagesordnung:ÿ 1.ÿFinanzlageÿKommunen,ÿEinsparungÿSportförderung 2.ÿpersonelleÿBesetzungÿSportämter,ÿEntwicklung BerufsbildÿVerwaltungÿundÿSport 3.ÿalleÿKreiseÿundÿKreisfreieÿStädteÿsollenÿSportämter Seite: 61ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

errichten 4.ÿsportärztlicheÿUntersuchungszentren 5.ÿVerbesserungÿZusammenarbeitÿBundesinstitut SportwissenschaftÿundÿGemeinden 6.ÿSchulsportÿundÿallgemeinerÿSportÿ-ÿerfolgreiche Talentsucheÿ 7.ÿErwerbÿvonÿGrundstücken:ÿGrunderwerbssteuerÿder VereineÿinÿSchleswig-HolsteinÿundÿNiedersachsen 8.ÿAnerkennungÿundÿUnterstützungÿderÿArbeitÿder ArbeitsgemeinschaftÿDeutscherÿSportämterÿdurch öffentlicheÿHand Enthältÿauch:ÿ Entwurf:ÿLeistungssportplanÿCDUÿ

05.05.1976ÿBonnÿArbeitskreisÿKircheÿundÿSportÿder KatholischenÿKirche Tagesordnung: 1.ÿNeutralitätsformelÿderÿSatzungenÿder Landessportbünde,ÿdazu:ÿZusammenarbeitÿzwischen KircheÿundÿSportÿausÿSichtÿdesÿDeutschenÿSportbundes (DSB),ÿdazuÿArbeitskreisÿKircheÿundÿSportÿinÿder katholischenÿKircheÿDeutschlands 2.ÿLeistungssportplanÿderÿCDU 3.ÿSteuerlicheÿEntlastungÿvonÿSportvereinen,ÿdazu Mehrwertsteuer-Option,ÿSportvereineÿundÿSteuern 4.ÿSportÿimÿStrafvollzug 5.ÿZusammenarbeitÿArbeitskreisÿKircheÿundÿSportÿund BundesfachausschussÿSport,ÿNorbertÿMüller 8106ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSportÿ(6)ÿ05.1963ÿ-ÿ1980 05.1963ÿ-ÿ1980ÿ Dokumentationenÿ(1) Beschlüsse,ÿSportprogramme,ÿDokumentationenÿzuÿden SitzungenÿdesÿBundesfachausschussesÿ1963ÿ-ÿ1980

05.1963ÿBerlinÿBroschüreÿFormatÿA5ÿ(1ÿExemplar): SportÿinÿFreiheitÿ-ÿDieÿBerlinerÿSportkonferenzÿderÿCDU vomÿMaiÿ1963ÿReferateÿundÿErgebnisse

1965: 1.)ÿBroschüreÿgrün,ÿFormatÿA5ÿ(2ÿExemplare): SportÿundÿGesellschaftÿ-ÿZurÿSportpolitikÿderÿCDU/CSU 1.ÿSportÿundÿGesellschaftÿ 2.ÿSportÿinÿFreiheitÿ-ÿEmpfehlungenÿderÿBerliner SportkonferenzÿderÿCDU/CSUÿvomÿMaiÿ1963 3.ÿSportÿundÿGemeindenÿ-ÿAnregungenÿund ForderungenÿArbeitskreisÿ"SportÿundÿGemeindenÿauf demÿKommunal-KongressÿderÿKommunalpolitischen VereinigungÿderÿCDU/CSUÿ(KPV)ÿvomÿJuniÿ1964ÿinÿMainz

2.)ÿBroschüre,ÿFormatÿA6ÿ(1ÿExemplar): Sportÿistÿfürÿalleÿdaÿ-ÿzurÿSportförderungÿderÿCDU

01.12.1967ÿBroschüre,ÿFormatÿA5ÿ(1ÿExemplar): PaulÿLücke,ÿBundesministerÿdesÿInnern:ÿAufgabeÿund BedeutungÿdesÿSportsÿinÿderÿmodernenÿGesellschaft (BereitschaftÿBundesregierungÿGoldenerÿPlanÿ???) Seite:ÿ62 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Juliÿ1969ÿBroschüre,ÿFormatÿA5ÿ(1ÿExemplar): InnereÿSicherheit,ÿRecht,ÿVerwaltungÿundÿSportÿ-ÿXIV RednerdienstÿzurÿInnenpolitik

1971ÿBroschüre,ÿFormatÿA5ÿ(6ÿExemplare): CDUÿ-ÿSportÿinÿunsererÿZeitÿ-ÿEineÿInformationÿderÿCDU

29.11.1971ÿBroschüre,ÿFormatÿA5ÿ(2ÿExemplare)ÿ(siehe auchÿAkte): ArgumenteÿDokumenteÿMaterialienÿ-ÿVereinshearingÿder CDUÿamÿ29.11.1971,ÿLfd.-Nr.ÿIV/1

07.12.1973ÿBroschüre,ÿFormatÿA5ÿ(2ÿExemplare): ArgumenteÿDokumenteÿMaterialienÿ-ÿZweitesÿHearing derÿCDUÿmitÿSportvereinen,ÿBest.-Nr.ÿ252

01.02.1974ÿBroschüre,ÿFormatÿA5ÿ(2ÿExemplare): ArgumenteÿDokumenteÿMaterialienÿ-ÿPläneÿderÿCDUÿzur Sportförderung,ÿBest.-Nr.ÿ253

01.10.1974ÿBroschüre,ÿFormatÿA5ÿ(1ÿExemplar): ArgumenteÿDokumenteÿMaterialienÿ-ÿDas SportprogrammÿderÿCDUÿverabschiedetÿamÿ23.09.1974 vomÿBundesvorstandÿderÿChristlichÿDemokratischen UnionÿNr.ÿ315

Faltblatt:ÿFußball-WeltmeisterschaftÿinÿDeutschland 13.06.1974-07.07.1974ÿAllesÿaufÿeinenÿBlickÿWMÿ74ÿ(1 Exemplar) Faltblatt:ÿ12ÿTageÿFußball-Weltmeisterschaft 13.06.1974-07.07.1974ÿAllesÿaufÿeinenÿBlickÿWMÿ74ÿ(1 Exemplar)

01.08.1975ÿBroschüre,ÿFormatÿA5ÿ(2ÿExemplare): ArgumenteÿDokumenteÿMaterialienÿ-ÿFreizeitÿinÿeiner freienÿGesellschaft.ÿLeitsätzeÿderÿCDU,ÿStand 01.08.1975,ÿNr.ÿ5370

01.08.1976ÿBroschüre,ÿFormatÿA5ÿ(1ÿExemplar): ZumÿThema:ÿFreizeitÿinÿeinerÿfreienÿGesellschaft. LeitsätzeÿderÿCDU,ÿNr.ÿ5370

31/1976ÿUiD-Dokumentation:ÿSportförderungÿdientÿdem WohlÿallerÿBürger

15.06.1977ÿBundesfachausschussÿSportÿderÿCDU: HumanitätÿimÿLeistungssport

16.02.1978ÿBroschüre,ÿFormatÿA5ÿ(1ÿExemplar): CDU-Dokumentationÿ7ÿ-ÿRahmen-Leitlinienÿzur kommunalenÿSportförderung.ÿBeschlussÿdes BundesfachausschussesÿSportÿderÿCDUÿvomÿ20.01.1978

Faltblatt:ÿFußball-WeltmeisterschaftÿArgentinien 01.06.1978-25.06.1978ÿAllesÿaufÿeinenÿBlickÿ(1 Exemplar) Seite: 63ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

03.07.1979ÿFormatÿA4:ÿWortprotokoll:ÿHearing BundesfachausschussÿSportÿderÿCDUÿ"Kinderÿim Hochleistungssport"ÿinÿBonnÿ(5ÿExemplare)

18.10.1979ÿCDU-Dokumentationÿ35ÿFormatÿA5ÿ(1 Exemplar): Sportförderungÿ-ÿeineÿöffentlicheÿAufgabe?

23.-24.10.1979ÿSportkongressÿderÿCDUÿ(2ÿExemplare):ÿ ZukunftÿdesÿSportsÿ-ÿDabeiseinÿoderÿverdienen. Sportförderungÿ-ÿeineÿöffentlicheÿAufgabe? DokumentationÿmitÿVorwortÿvonÿHeinerÿGeißler, GeneralsekretärÿderÿCDUÿ

Buch:ÿSportÿ-ÿGeschäftÿohneÿIllusionen?ÿVorwortÿvon WolfgangÿOverath,ÿHerausgegebenÿvonÿHeinerÿGeißler, 1980ÿ(2ÿExemplare) 8108ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSportÿ(8),ÿabÿ1970ÿff 1970ÿ Adresskarteien Sportfunktionäre,ÿSportreferentenÿAÿbisÿZ LandesverbändeÿderÿCDUÿ-ÿSportbeiratÿbzw. SportausschussÿAÿbisÿZ Kreisverbändeÿ-ÿSportbeiratÿAÿbisÿZ SportlerÿAÿbisÿZ

1.2.1.1.2ÿSportausschuss,ÿSportbeiratÿ1954ÿ-ÿ1972 8110ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSportÿ04.03.1959ÿ- 04.03.1959ÿ- 11.02.1970 11.02.1970ÿ GrundsatzfragenÿSportpolitik BundesgeschäftsführerÿKonradÿKraskeÿ Korrespondenz: 1.ÿBetreffÿBundesfachausschussÿSportÿinÿdenÿ1950er Jahrenÿ 2.ÿWiederbelebungÿSportbeiratÿderÿCDU Konstituierungÿ28.10.1964ÿinÿBonn,ÿVorsitzenderÿAugust Zeuner 3.ÿFragenÿBetreff:ÿSportÿAllgemeinÿunterÿanderen: RainerÿBarzel,ÿJosefÿHermannÿDufhues 8111ÿ -ÿ CDUÿundÿSportÿ18.04.1963ÿ-ÿ30.07.1969 18.04.1963ÿ- MaterialienÿundÿDokumente,ÿmeist 30.07.1969ÿ Pressedokumentation Pressespiegel,ÿPressemitteilungen,ÿEntwicklungÿSport undÿCDU: 1963 02.-03.05.1963ÿBerlinerÿSportkonferenzÿderÿCDU/CSU Enthältÿauch:ÿBroschüreÿ(Kopie)ÿSportÿinÿFreiheitÿ- ReferateÿundÿErgebnisseÿ

1964 AblehnungÿderÿForderungÿnachÿSportministerium 28.10.1964ÿKonstituierungÿSportbeiratÿCDU

1965 EinsatzÿfürÿSchulsport,ÿZuschüsseÿanÿSportvereine 07.04.1965ÿKonstituierungÿSportbeiratÿCSU 26.06.1965ÿSportkongresseÿCDUÿDortmundÿundÿSpeyer Seite:ÿ64 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

02.09.1965ÿBesprechungÿmitÿdenÿderÿCDU angehörendenÿVertreternÿdesÿDeutschenÿSportbundes 07.09.1965ÿVeröffentlichungÿAktionsprogrammÿSport CDU

1966 29.04.1966ÿAufstockungÿSportmittelÿ6,18ÿMio.ÿDM

1967 09.06.1967ÿGroßeÿAnfrageÿSportpolitik 30.06.1967ÿEntwurfÿGoldenerÿPlan 25.07.1967ÿFortschreibungÿGoldenerÿPlan 01.12.1967ÿBereitschaftÿBundesregierungÿGoldenerÿPlan

1968 03.1968ÿVierjahresprogrammÿfürÿLeistungssport, Sport-Hearing 10.06.1968ÿErsteÿCDU-SportkonferenzÿinÿMünster 26.11.1968ÿOlympia-Auswertungstagung 28.11.1968ÿCDU-SportinformationstagungÿmitÿKurt GeorgÿKiesinger,ÿForderungÿOlympischerÿVierjahresplanÿ 03.12.1968ÿAntragÿVierjahresplanÿzurÿFörderung Leistungssport

1969 03.06.1969ÿEmpfehlungÿzurÿZusammenarbeit Bund-LänderÿinÿSportfragen 07.07.1969ÿCDUÿHessenÿverabschiedetÿSportprogramm, beruftÿSportparlament 30.07.1969ÿErgebnissprotokollÿSitzung BundesfachausschussÿEichholzÿ30.06.1969

Enthältÿauch: FaltblattÿTatsachenÿzählenÿ-ÿDieÿCDUÿinformiert:ÿDas SportprogrammÿderÿCDUÿ-ÿSportÿinÿunsererÿZeitÿ1968 undÿ CDUÿSportprogrammÿ1969ÿLandesverbandÿHessen 8112ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSportÿ20.12.1967ÿ- 20.12.1967ÿ- 08.12.1971 08.12.1971ÿ GrundsatzfragenÿSportpolitik GeneralsekretärÿBrunoÿHeck Einladungen,ÿProtokolle,ÿKorrespondenz,ÿVermerke, Ausarbeitungen:

1969 VorschlagslisteÿLänderÿfürÿdenÿneuÿzuÿgründenden BundesfachausschussÿSport BerufungenÿundÿVermerkeÿüberÿNotwendigkeitÿder GründungÿBundesfachausschussÿSport MitgliederlistenÿLänder Sportbeauftragte VorgangÿAugustÿZeuner

ParteiengesprächÿDeutscherÿSportbund,ÿ26.08.1969 StändigeÿSportkonferenzÿderÿCDU,ÿ22.08.1969 Seite: 65ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

1970 Olympiadeÿ1972ÿinÿMünchen,ÿ27.01.1970 PersonaldateiÿimÿSportreferat Richtlinien:ÿDerÿBerufÿdesÿDiplom-Sportlehrersÿund SportlehrersÿimÿVerwaltungsdienst,ÿHerausgeber:ÿCDU 01.04.1970 KonradÿKraske:ÿEntwurfÿGeschäftsordnungÿDeutsche Sportkonferenz,ÿ26.05.1970 ArbeitskreisÿLeistungssportÿ

1971 EntwurfÿfürÿeinÿProgrammÿzumÿSchul-ÿund HochschulsportÿsowieÿBreiten-ÿundÿLeistungssport, 04.06.1971ÿOffenburg

Broschüre:ÿSportÿistÿfürÿalleÿda 8113ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSportÿ23.09.1968ÿ- 23.09.1968ÿ- 29.06.1969 29.06.1969ÿ Protokolleÿ Ergebnisprotokolle,ÿAnwesenheitslistenÿundÿDokumente:

23.09.1968ÿKölnÿ Tagesordnung: 1.ÿWahlÿdesÿgeschäftsführendenÿVorstandes,ÿvertagt 2.ÿBestandsaufnahmeÿProgrammatikÿderÿCDUÿaufÿdem GebietÿdesÿSports 3.ÿVorschlägeÿzurÿErrichtungÿeinerÿBundeszentraleÿfür Sport 4.ÿKontakteÿzuÿdenÿLandesausschüssen 5.ÿÖffentlichkeitsarbeitÿ Enthältÿauch:ÿPresseerklärung,ÿAuswertungÿder FragebögenÿderÿMitgliederÿdesÿBundesfachausschusses

12.11.1968ÿBonnÿ Tagesordnung: 1.ÿWahlÿdesÿgeschäftsführendenÿVorstandes:ÿ Vorsitzender:ÿManfredÿWörnerÿ(MitgliedÿdesÿDeutschen Bundestages) StellvertretenderÿVorsitzender:ÿManfredÿFreiherrÿvon Richthofen Beisitzer:ÿManfredÿLepper,ÿHans-ÿDieterÿKrebs, AnnemarieÿGriesingerÿ(MitgliedÿdesÿDeutschen Bundestages),ÿGeorgÿStollenwerk 2.ÿBeschlussfassungÿSportprogramm,ÿDokumentÿdazu 3.ÿAnnemarieÿGriesinger:ÿBerichtÿüberÿdieÿOlympischen SpieleÿinÿMexiko 4.ÿLandessportausschüsse 5.ÿInformationstagungÿEichholz 6.ÿVerschiedenes:ÿKleineÿAnfrageÿBetreff:ÿOlympisches Vierjahres-ProgrammÿzurÿFörderungÿdesÿLeistungssports

20.12.1968ÿBaden-Badenÿ Tagesordnung: 1.ÿVorstellungÿderÿEndfassungÿSportprogrammÿderÿCDU, 12.11.1968 Seite:ÿ66 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Enthältÿnicht:ÿProtokoll,ÿAnwesenheitsliste

24.02.1969ÿPolitischeÿAkademieÿEichholz Tagesordnung: 1.ÿReferatÿPeterÿAxt:ÿWegeÿzurÿsportlichenÿAktivierung durchÿdieÿVerwaltung,ÿDokumentÿdazu 2.ÿAuswertungÿderÿSportinformationstagungÿinÿEichholz, Dokumentÿdazu 3.ÿSportprogrammÿderÿCDU 4.ÿKontakteÿzuÿLandessportausschüssen Enthältÿauch:ÿPressemitteilungÿ 8114ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSportÿ1968ÿ-ÿ1969 28.11.1968ÿ- SportkonferenzÿderÿCDU:ÿEichholzÿamÿ28.11.1968, 22.05.1969ÿ Bocholtÿamÿ22.05.1969 28.11.1968ÿinÿEichholz Thema:ÿDerÿDeutscheÿSportÿnachÿMexiko Referate:ÿKarlÿAdam,ÿReinerÿKlimke,ÿLieselÿWestermann Rede:ÿBundeskanzlerÿKurtÿGeorgÿKiesinger Enthältÿauch:ÿTeilnehmerliste,ÿEinladungen, Korrespondenz,ÿPresseecho,ÿPressemitteilungen

22.05.1969ÿinÿBocholt Thema:ÿSportpolitikÿvonÿmorgen 8115ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSportÿ02.1969ÿ-ÿ03.1970 02.1969ÿ-ÿ03.1970ÿ Broschüreÿ"SportÿinÿunsererÿZeit" Beiträge,ÿKorrespondenz: RichtlinienÿfürÿDiplomsportlehrer SportprogrammÿderÿCDU FraktionsvorsitzendenkonferenzÿderÿCDU/CSU Versand Manuskripte:ÿVorwortÿundÿThemenÿ1ÿ-12 KorrespondenzÿundÿAktenvermerkeÿ1969 8116ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSportÿ26.06.1969ÿ- 26.06.1969ÿ- 19.05.1971 19.05.1971ÿ Leistungssportzentren,ÿBetriebssport MaterialienÿundÿDokumente RundschreibenÿDeutscheÿSportjugendÿzumÿAustrittÿaus demÿDeutschenÿBundesjugendringÿ(DBJR),ÿ26.06.1969 KonradÿKraske:ÿMitverantwortungÿfürÿdenÿfreienÿSport, 28.01.1970

GesprächÿVorstandÿBundesfachausschussÿSportÿmitÿdem AllgemeinenÿDeutschenÿHochschulverbandÿ(ADH)ÿam 07.12.1970ÿBonn: 1.ÿZweiterÿEntwurfÿHochschulrahmengesetz 2.ÿDeutscheÿSportkonferenz 3.ÿFinanzproblemeÿdesÿADH

AndreasÿH.ÿTrebels,ÿArbeitskreisÿJugendÿundÿSportÿder CDU/CSU-FraktionÿimÿDeutschenÿBundestag: AufgabenbereicheÿeinerÿpolitischenÿSportförderung

Leistungssportzentren: GrundsätzeÿfürÿdieÿPlanung,ÿErrichtung,ÿBenutzung, Seite: 67ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

UnterhaltungÿundÿVerwaltungÿvon Bundesleistungszentren,ÿ15.01.1971 dazuÿProjektlisteÿWintersport,ÿ LeistungssportzentrumÿFechten

Betriebssportÿ/ÿSportÿamÿArbeitsplatz 19.05.1971ÿGesprächÿmitÿVorstandÿDeutscher Gewerkschaftsbundÿ(DGB)ÿzumÿThema,ÿdazu Materialien: BetriebssportÿundÿWerbung HeinerÿGeißler,ÿ03.1971 DieterÿHussing,ÿ03.1971ÿ Enthältÿnicht:ÿProtokoll 8117ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSportÿ30.06.1969ÿ- 30.06.1969ÿ- 25.05.1970 05.07.1970ÿ Protokolleÿ Ergebnisprotokolle,ÿAnwesenheitslisten,ÿDokumenteÿund ÜbersichtÿüberÿdieÿTeilnahmeÿvomÿ27.05.1968ÿ- 25.05.1970

30.06.1969ÿPolitischeÿAkademieÿEichholzÿ Tagesordnung: 1.ÿKarl-HeinzÿSchwirtz:ÿSport-ÿundÿFreizeitstättenbau, Dokumentÿdazu 2.ÿBerufsbildÿvonÿSportlehrernÿimÿVerwaltungsdienst, Dokumentÿdazu 3.ÿGesprächÿmit:ÿGeschäftsführenderÿVorstand DeutscherÿSportbundÿ(DSB) 4.ÿLandessportbeiräte 5ÿVerschiedenes:ÿAktionsprogramm,ÿKonferenzÿder Fraktionsvorsitzenden Enthältÿauch: CDU-Sportprogrammÿ1969ÿ-ÿLandesverbandÿHessen, F.D.P.ÿ-ÿSportplanÿRheinland-Pfalzÿ(FDP)

01.12.1969ÿBonnÿ Tagesordnung: 1.ÿWahlÿdesÿVorstandesÿundÿAufgabenstellungen Vorsitzender:ÿHansÿEversÿ(MitgliedÿdesÿDeutschen Bundestages) StellvertretenderÿVorsitzender:ÿManfredÿLepper,ÿEmil Schlee 2.ÿBerufsbildÿvonÿSportlehrernÿundÿDiplom-Sportlehrern imÿVerwaltungsdienst,ÿDokumentÿdazu 3.ÿArbeitsprogramm,ÿvertagt 4.ÿZentralinstitut,ÿvertagt Enthältÿauch:ÿSportbeiratÿNordbaden, BesoldungstabellenÿfürÿSportlehrerÿNiedersachsen, OlympiafahrtÿderÿdeutschenÿJugendÿÿnachÿOaxtepec, Mexiko

12.01.1970ÿBonn Tagesordnung: 1.ÿArbeitsprogrammÿAusschuss 2.ÿZentralinstitutÿfürÿSportdokumentationÿund Seite:ÿ68 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

angewandteÿSportwissenschaft,ÿvertagt 3.ÿAusarbeitungÿeinerÿEmpfehlungÿfürÿdenÿBauÿvon Sport-ÿundÿFreizeitstätten,ÿvertagt 4.ÿOlympischesÿJugendlager 5.ÿGesprächÿAllgemeinerÿDeutscherÿHochschulverband undÿInstitutsdirektoren 6.ÿVerschiedenes:ÿPrüfungÿTeilnahmeÿanÿSportdebatte DeutscherÿBundestag

20.04.1970ÿBonnÿ(geplanterÿTerminÿ13.04.1970)ÿ Tagesordnung: 1.ÿSportkonferenz 2.ÿVerschoben,ÿdaÿkeineÿEntwürfeÿvorliegen 3.ÿBundesinstitutÿfürÿSportwissenschaft 4.ÿBerichtÿPeterÿAxt

25.05.1970ÿBonnÿ Tagesordnung: 4.ÿVorgezogenÿBerichtÿüberÿGesprächÿAllgemeiner DeutscherÿHochschulsportverband 1.ÿSportkonferenzÿCDU,ÿHerbstÿ1970 2.ÿSportprogramm,ÿvertagt 3.ÿDieÿSituationÿGymnastikÿundÿstaatlichÿanerkannte GymnastikschulenÿinÿderÿBundesrepublik,ÿvertagt 8118ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSportÿ06.07.1970ÿ- 06.07.1970ÿ- 16.01.1971 16.01.1971ÿ Protokolle Ergebnisprotokolle,ÿAnwesenheitslistenÿundÿDokumente:

06.07.1970ÿBonnÿKonstituierung Tagesordnung: 1.ÿÜbersichtÿüberÿArbeitÿderÿvergangenen Legislaturperiode 2.ÿWahlÿdesÿVorsitzendenÿundÿseinerÿStellvertreter Vorsitzender:ÿHansÿEversÿ(MitgliedÿdesÿDeutschen Bundestages) StellvertretenderÿVorsitzender:ÿManfredÿLepper,ÿEmil Schlee 3.ÿWahlÿderÿBeisitzer 4.ÿAllgemeineÿAusspracheÿüberÿdieÿkünftigeÿArbeitÿim Ausschuss 5.ÿFortschreibungÿBerlinerÿProgramm 6.ÿPressearbeit

07.09.1970ÿBonn Tagesordnung: 1.ÿVorbereitungÿEichholzerÿSportkonferenz 2.ÿStellungnahmeÿzumÿBerlinerÿProgramm,ÿ2.ÿEntwurf, Dokumentÿdazu 3.ÿBildungÿderÿArbeitskommission:ÿOlympischeÿSpiele undÿAufgabenstellung 4.ÿVerschiedenes,ÿGesprächÿDeutscher Gewerkschaftsbund

07.12.1970ÿBonn Seite: 69ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Tagesordnung: 1.ÿSchlussfolgerungenÿausÿderÿEichholzer Sportkonferenz 2.ÿBerichtÿKonradÿKraskeÿüberÿdieÿDeutsche Sportkonferenz 3.ÿVorbereitungÿeinerÿFachtagungÿüberÿSchul-ÿund Hochschulsport 4.ÿBeiratÿderÿAktiven 5.ÿAusbauÿderÿBundes-ÿundÿLandesleistungszentren 6.ÿVerschiedenes,ÿFortschreitungÿBerlinerÿProgramm Enthältÿauch:ÿSportprogrammÿCSUÿvomÿ16.-17.10.1970 EntwurfÿfürÿdasÿBerlinerÿProgrammÿ-ÿ2.ÿFassung, AufstellungÿderÿCDU/CSU-Mitgliederÿderÿdeutschen Sportkonferenz

16.01.1971ÿElmshornÿSportkonferenzÿLandesverband Schleswig-ÿHolstein Tagesordnung: 1.ÿDiskussionÿüberÿEntwurfÿzurÿFortschreibungÿdes SportprogrammsÿderÿCDU EnthältÿauchÿPresseechoÿaufÿSportkongress,ÿEntwurf Schleswig-HolsteinÿProgramm 8119ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSportpolitikÿ13.10.1970 13.10.1970ÿ SportkonferenzÿderÿCDUÿinÿEichholzÿ-ÿZweiÿJahre vorÿMünchen Protokoll,ÿTeilnehmerliste,ÿEinladungen,ÿKorrespondenz, Presseecho,ÿPressemitteilungen: 28.11.1968ÿinÿEichholz Thema:ÿZweiÿJahreÿvorÿMünchen Tagesordnung: 1.ÿBegrüßungÿKurtÿGeorgÿKiesinger 2.ÿReden: HansÿEvers:ÿDieÿletztenÿbeidenÿJahre HerbertÿKunze:ÿBlickÿaufÿMünchen

Enthältÿauch: AuszügeÿausÿdenÿReden Diskussion Podiumsdiskussion:ÿLeitungÿKonradÿKraske Protokoll Presse Referenten,ÿOrganisationÿundÿKorrespondenzÿu.a.: WaltherÿTröger Teilnehmer HeinerÿGeißler:ÿSportÿundÿStaat 8120ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSportÿ16.01.1971ÿ- 16.01.1971ÿ- 18.09.1973 18.09.1973ÿ ProgrammkommissionÿimÿBundesfachausschuss Sport Protokolle,ÿMaterialienÿundÿDokumente: KorrespondenzÿundÿMaterialienÿzumÿSportprogrammÿder CDU,ÿsieheÿauchÿProtokolleÿBundesfachausschuss:

1)ÿSynopse:ÿCDU-SportprogrammÿmitÿSPDÿ-ÿSportÿund Staatÿ70,ÿsieheÿBundesfachausschussÿ16.01.1971ÿff Seite:ÿ70 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

2)ÿKorrespondenzÿzurÿFortschreibungÿSportprogramm derÿCDU AllgemeineÿRichtlinienÿStadtÿWeinheim Diskussions-ÿundÿArbeitsunterlagenÿzurÿFortschreibung SportprogrammÿCDUÿamÿ16.01.1971 02.03.1971:ÿAnschreibenÿanÿPersonenÿdesÿSportsÿmit derÿBitteÿumÿVorschlägeÿundÿAntwortenÿunterÿanderen: BernhardÿVogel WeitereÿAnschreiben 05.04.1972:ÿEntwurfÿRahmengliederungÿzur WeiterentwicklungÿSportprogrammÿCDUÿ1969 LandesverbandÿWestfalen-Lippe,ÿLandesverband Bremen

3)ÿEntwürfe:ÿ ErbeteneÿBeiträgeÿfürÿSportprogramm,ÿ19.02.1971 Programm-Entwurf,ÿ07.04.1971,ÿ04.05.1971,ÿEntwurf fürÿeinÿSchul-ÿundÿHochschulsportprogramm, 21.05.1971

4)ÿSitzungen: 11.01.1971:ÿ1.ÿSitzungÿderÿProgrammkommission Vorsitzender:ÿPhilippÿLudwig ErsteÿVorschläge,ÿhandschriftlicheÿNotizen

19.02.1971: 1.ÿVorsitzender:ÿEmilÿSchlee 2.ÿZeitplan 3.ÿGliederung,ÿFestlegungÿderÿBeiträge enthältÿauch:ÿSportprogrammÿderÿCDU Baden-Württemberg,ÿJanuarÿ1971

29.03.1972 1.ÿRahmengliederungÿzurÿWeiterentwicklungÿdes SportprogrammsÿderÿCDUÿvonÿ1969,ÿ05.04.1972 2.ÿSportstättenplanungÿ-ÿSportstättenbau, Rahmenrichtwerte

17.05.1972 ÜberarbeitungÿEntwurf,ÿ17.05.1972 KeineÿVerabschiedung,ÿweitereÿDiskussionÿbis Septemberÿ1973

18.09.1973 1.ÿEntwürfeÿ1971 2.ÿStellungnahmen:ÿauchÿHeinerÿGeißler,ÿRitaÿGrabowski 3.ÿVorbereitung Karl-HeinzÿSchwirtz:ÿSportstättenbauÿ- Formulierungsvorschlag 8121ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSportÿ08.03.1971ÿ- 08.03.1971ÿ- 04.06.1971 05.06.1971ÿ Protokolle Ergebnisprotokolle,ÿAnwesenheitslistenÿundÿDokumente:

08.03.1971ÿBonn Seite: 71ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Tagesordnung 1.ÿKurzberichtÿüberÿSportkonferenzÿundÿSitzung BundesfachausschussÿSportÿamÿ16.01.1971ÿinÿElmshorn 2.ÿVoraussetzungenÿfürÿeineÿeffektiveÿArbeit BundesfachausschussÿSportÿderÿCDU,ÿDokumentÿdazu 3.ÿAusbauÿBundes-ÿundÿLandesleistungszentren 4.ÿDeutscheÿSportkonferenz 5.ÿFortschreibungÿSportprogrammÿCDU 6.ÿBerichtÿüberÿdieÿSitzungÿOlympia-Kommissionÿam 16.12.1970ÿinÿMünchen Enthältÿauch:ÿErgebnisprotokollÿSitzung ProgrammkommissionÿBundesfachausschussÿSportÿvom 19.02.1971

04.06.1971ÿOffenburg Tagesordnung: 1.ÿVereinshearing 2.ÿVerabschiedungÿProgrammÿSchul-ÿund Hochschulsport,ÿBreiten-ÿundÿHöchstleistungssport, Dokumentÿdazu Enthältÿauch:ÿPressemitteilungÿ SportkongressÿderÿCDUÿBaden-Württembergÿam 05.06.1971ÿOffenburg,ÿRahmenplanÿderÿCDUÿzur SportförderungÿinÿBaden-ÿWürttemberg,ÿProgrammÿdes BundesministersÿfürÿBildungÿundÿWissenschaft: Broschüre:ÿDerÿSportÿinÿSchuleÿundÿHochschule 8122ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSportÿ03.09.1971ÿ- 03.09.1971ÿ- 13.-14.04.1972 14.04.1972ÿ Protokolleÿ Protokolle,ÿAnwesenheitslistenÿundÿDokumente

03.09.1971ÿBremen Tagesordnung: 1.ÿModerneÿSportverwaltungÿdurchÿfunktionsfähige Sportämter,ÿDokumentÿdazu 2.ÿSportverwaltungskräfteÿinÿVerbänden,ÿDokument dazu 3.ÿOrganisationÿderÿSportpolitikÿinÿderÿCDU,ÿDokument dazu 4.ÿVereinshearing Enthältÿauch:ÿPresseecho

13.-14.04.1972ÿHeidelbergÿundÿArbeitskreis LeistungssportÿHeidelberg Tagesordnung: 1.ÿBeratungÿdesÿProgrammentwurfsÿzum Sportstättenbau 2.ÿFörderungÿdesÿWettkampfsportesÿanÿUniversitäten 3.ÿVerschiedenes,ÿBundessportplan Enthältÿauch:ÿPresseschau,ÿAufsatzÿHansÿEversÿ(Mitglied desÿDeutschenÿBundestages):ÿSportförderungÿals gesellschaftspolitischeÿAufgabe 8123ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSport 29.11.1971ÿ 1.ÿVereinshearingÿ29.11.1971ÿinÿBonn Protokolle,ÿAnwesenheitslistenÿundÿDokumente Seite:ÿ72 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Teilnehmerliste,ÿPresseschau,ÿFragebögen ErgebnisprotokollÿSitzungÿBundesfachausschuss 04.07.1971ÿOffenburg,ÿdarinÿBeschlussÿzur DurchführungÿVereinshearingÿamÿ29.11.1971 Enthältÿauch:ÿPressemitteilungÿzuÿVereinshearing 8124ÿ -ÿ ArbeitsgruppeÿSportÿderÿCDU/CSU-Fraktionÿim 07.01.1972ÿ- DeutschenÿBundestagÿ07.01.1972-14.04.1974 14.04.1974ÿ Bundessportplanÿ1972ÿundÿ1973 BüroÿKonradÿKraskeÿ(MitgliedÿdesÿDeutschen Bundestages),ÿPhilippÿLudwig Vermerkeÿ Ausarbeitungenÿ Stellungnahmen 8125ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSportÿ25.02.1972ÿ- 25.02.1972ÿ- 04.10.1977 04.10.1977ÿ GeneralsekretärÿKurtÿBiedenkopfÿ Einladungen,ÿTagesordnungen,ÿVermerke 14.04.1972ÿSportkongressÿderÿCDUÿ'72ÿinÿHeidelberg Enthältÿauch: MaterialienÿzurÿKenntnisnahmeÿfürÿGeneralsekretärÿKurt Biedenkopf 8126ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSportÿ13.04.1972ÿ- 13.04.1972ÿ- 18.10.1973 18.10.1973ÿ Protokolleÿ Ergebnisprotokolle,ÿAnwesenheitslisten,ÿDokumente:

13.04.1972ÿHeidelberg Tagesordnung: 1.ÿBeratungÿüberÿProgrammentwurfÿfürÿSportstättenbau 2.ÿFörderungÿWettkampfsportÿanÿUniversitäten 3.ÿVerschiedenes:ÿBundessportplan,ÿDokumentÿdazu Enthältÿnicht:ÿAnwesenheitsliste

KonstituierendeÿSitzungÿamÿ21.02.1973ÿBonn 1.ÿWahlÿgeschäftsführenderÿVorstand Vorsitzender:ÿHansÿEversÿMdB StellvertretenderÿVorsitzender:ÿEmilÿSchleeÿMdL, MichaelÿSauer

15.06.1973ÿStuttgart Tagesordnung: 1.ÿBerichtÿArbeitskreisÿLeistungssport 2.ÿBerichtÿArbeitskreisÿVereins-ÿundÿFreizeitsport, zunächstÿzurückgestellt 6.ÿBerichtÿzumÿBundessportplan 2.ÿBerichtÿArbeitskreisÿVereins-ÿundÿFreizeitsport, Dokumentÿdazu 3.ÿVorbereitungÿ2.ÿVereinshearingÿ07.12.1973 7.ÿBerichtÿsportpolitischeÿLage

17.-18.10.1973ÿSaarlouis Tagesordnung: 1.ÿVorbereitungÿ2.ÿVereinshearingÿ07.12.1973ÿBonn 2.ÿSteuerlicheÿBehandlungÿvonÿSportvereinen Seite: 73ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

3.ÿVerschobenÿaufÿkommendeÿSitzung 4.ÿSportpolitischeÿSituationÿBerlin 5.ÿArbeitskreisÿSchul-ÿundÿHochschulsport 6.ÿBerichtÿProgramm-ÿKommission 7.ÿVerschiedenes:ÿVerbesserungÿBesoldungÿSport-ÿund Diplomsportlehrer Enthältÿauch:ÿPressemitteilungen

1.2.1.1.3ÿBundesfachausschussÿSportÿ1972ÿ-ÿ1982 8127ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSportÿ06.06.1973ÿ- 06.06.1973ÿ- 19.06.1975 16.03.1974ÿ Protokolle Ergebnisprotokolle,ÿAnwesenheitslisten,ÿDokumente:

06.12.1973ÿBonn Tagesordnung: 1.ÿBeratungÿProgrammentwurfÿSport-ÿund Freizeitanlagen,ÿDokumentÿdazuÿ 2.ÿVorbereitungÿSportvereinÿHearing 3.ÿVerschiedenes:ÿSportförderungÿBund

15.03.1974ÿHannoverÿundÿArbeitskreisÿLeistungssport Tagesordnung: 1.ÿVerabschiedungÿSportprogrammÿCDU 2.ÿVorbereitungÿHearingÿaktiveÿSportlerÿundÿTrainer überÿProblemeÿLeistungssport 3.ÿVerschoben 4.ÿBoxsportverbot,ÿDokumentÿdazuÿ

17.05.1974ÿFulda Tagesordnung: 1.ÿVorbereitungÿHearingÿSpitzensportler 2.ÿAktionÿGlücksspirale 3.ÿSportlicheÿJugendarbeit 4.ÿBeratungÿundÿVerabschiedungÿÿSportlicheÿLeitsätze LandesverbandÿCDUÿHessen 5.ÿArbeitskreisÿVereins-ÿundÿFreizeitsport Enthältÿauch:ÿProtokollÿDeutscheÿSportkonferenz 10.05.1974ÿBonn

27.09.1974ÿBonn Tagesordnung: 1.ÿVorbereitungÿHearingÿSpitzensportler 5.ÿvorgezogen,ÿWerbungÿundÿSport 2.ÿArbeitsprogrammÿArbeitskreisÿSchul-ÿund Hochschulsport 3.ÿZulassungsbedingungenÿStudiumÿfür Höchstleistungssportler 4.ÿDeutscheÿSporthilfe 6.ÿSportförderungÿkommunaleÿEbene,ÿDokumentÿdazu Enthältÿauch:ÿPresseechoÿSportprogrammÿderÿCDU

21.05.1975ÿKonstituierendeÿSitzungÿBonn Tagesordnung 1.ÿWahlÿdesÿVorstandes Vorsitzender:ÿHansÿEversÿMdB StellvertretenderÿVorsitzender:ÿMichaelÿSauer,ÿDieter Seite:ÿ74 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

GrafÿvonÿLandsberg-Velen,ÿWolfgangÿSchäubleÿMdB, AlbertÿPürstenÿMdL 2.ÿArbeitskommissionenÿBundesfachausschussÿSport 3.ÿArbeitskreisÿLeistungssport 4.ÿKommissionÿSozialisationÿdurchÿSport 5.ÿKommissionÿSchul-ÿundÿHochschulsport 6.ÿArbeitsprogrammÿBundesfachausschussÿSport 7.ÿFreizeitpolitischeÿLeitsätzeÿCDU 8.ÿLeistungssportplan Enthältÿnicht:ÿAnwesenheitsliste

19.06.1975ÿBonn Tagesordnung: 1.ÿStellungnahmeÿBundesfachausschussÿSportÿzu FreizeitpolitischeÿLeitsätze 2.ÿLeistungssportplanÿCDU 3.ÿAnträgeÿzumÿBundesparteitag 4.ÿBerichteÿausÿdenÿLandessportbeiräten

Enthältÿauch:ÿThemenplanungÿBundesfachausschüsse 1975ÿundÿ1976 ÜbersichtÿüberÿTeilnahmeÿMitgliederÿ1973ÿ-ÿ1974 8128ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSportÿ18.09.1973ÿ- 18.09.1973ÿ- 06.12.1973 06.12.1973ÿ ProgrammkommissionÿimÿBundesfachausschuss Sport Korrespondenz,ÿMaterialienÿFortsetzungÿderÿDiskussion vomÿMaiÿ1972ÿzumÿSportprogrammÿderÿCDU 18.09.1973: 1.ÿEntwürfeÿ1971ÿundÿ1972 2.ÿStellungnahmen:ÿauchÿHeinerÿGeißler,ÿRitaÿGrabowski 3.ÿVorbereitung Karl-HeinzÿSchwirtz:ÿSportstättenbauÿ- Formulierungsvorschlag keineÿBeschlussfassung

23.10.1973 1.ÿKarl-HeinzÿSchwirtz:ÿSportÿundÿFreizeitanlagenÿ- RealprogrammÿderÿCDU,ÿMindestanforderungenÿfür Spiel-,ÿSport-ÿundÿFreizeitanlagen,ÿdazuÿDokument 2.ÿWalterÿProbst:ÿVereinshearingÿundÿProgrammÿfürÿden Sportstättenbau

06.12.1973 VorbereitungÿBeschlussfassung,ÿkeinÿProtokoll 8129ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSportÿ07.12.1973 07.12.1973ÿ 2.ÿVereinshearingÿ ListenÿSportredaktion Pressemitteilungen,ÿPresseecho VorbereitungÿHearing Fragebögen AntwortenÿLänder 8130ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSportÿ14.12.1973ÿ-ÿ03.1974 14.12.1973ÿ-ÿ03.1974 KalenderÿFußballweltmeisterschaftÿ1974 Seite: 75ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Korrespondenz,ÿVermerke,ÿAusarbeitungen,ÿZitateÿfür Weltmeisterschaftskalender KurzporträtsÿderÿbereitsÿqualifiziertenÿMannschaften, 31.12.1973 HeinerÿGeißlerÿundÿHansÿEversÿzurÿWeltmeisterschaft Enthältÿnicht:ÿKalenderÿ 8131ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSportÿ23.09.1974 23.09.1974ÿ SportprogrammÿderÿCDUÿ Korrespondenz,ÿAusarbeitungen,ÿEntwürfe, Pressemitteilungen:ÿCDU-Sportprogramm Broschüre:ÿArgumente,ÿDokumente,ÿMaterialien.ÿDas SportprogrammÿderÿCDUÿvomÿ23.09.1974 8132ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSportÿ23.10.1975ÿ- 23.10.1975ÿ- 03.02.1977 03.02.1977ÿ Protokolle Anwesenheitslisten,ÿDokumente,ÿErgebnisprotokolleÿvon denÿSitzungenÿam:

21.05.1975ÿKonstituierungÿBonn Tagesordnung:ÿ 1.ÿVorsitzender:ÿHansÿEvers,ÿStellvertretenderÿVorsitz: HeinrichÿKöppler;ÿMichaelÿSauer,ÿLandsberg-Velen, WolfgangÿSchäuble,ÿAlbertÿPürsten;ÿÿSchwerpunkteÿder künftigenÿArbeit 2.ÿArbeitskommissionenÿdesÿBFA 3.ÿArbeitsprogramm

19.07.1975ÿBonn 1.ÿStellungnahmeÿBFAÿSportÿzuÿdenÿ"Freitzietpolitischen LeitsätzenÿCDU" 2.ÿLeitsätzeÿLeistungssportplan 3.ÿVorbereitungÿAnträgeÿzumÿBundesparteitag

23.10.1975ÿBonn Tagesordnung: 1.ÿLeistungssportplanÿCDU,ÿDokumentÿdazu 2.ÿSozialisationÿdurchÿSport 3.ÿSportkongressÿCDU 4.ÿGesprächÿFreiburgerÿKreisÿamÿ28.10.1975,ÿDokument dazu 5.ÿAusbildungÿvonÿVerbands-ÿund Vereinsgeschäftsführern,ÿverschoben

22.01.1976ÿBonn Tagesordnung: 1.ÿBerichtÿzurÿLage GesprächÿDeutscherÿSportbund SporttagungÿBadÿSegeberg DeutscheÿSportkonferenz HearingÿSportwissenschaft 2.ÿErarbeitungÿderÿWahlkampfaussageÿzurÿSportpolitik derÿCDU 3.ÿSportkonferenzÿderÿCDU 4.ÿLeistungssportplan 5.ÿAusbildungÿvonÿVerbands-ÿund Seite:ÿ76 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Vereinsgeschäftsführern 6.ÿKommunaleÿSportförderung,ÿDokumentÿdazu 7.ÿVerschiedenes:ÿLandessportkonferenzen

03.02.1977ÿBonn Tagesordnung: 1.ÿReformÿDeutscheÿSportkonferenz 2.ÿHumanitätÿimÿLeistungssport 3.ÿRichtlinienÿfürÿSportförderungÿkommunaleÿEbene 4.ÿLeistungssportÿimÿBundesgrenzschutz,ÿDokument dazu 5.ÿVerschiedenes:ÿGesellschaftspolitischeÿAktivitätenÿim BereichÿSport Enthältÿauch:ÿBroschüreÿLeitsätzeÿzurÿ(kommunalen) SportförderungÿderÿCDUÿinÿNiedersachsen Enthältÿauch:ÿÜbersichtÿTeilnahmeÿMitglieder BundesfachausschussÿSportÿ1975ÿ-ÿ1977 8133ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSportÿ03.10.1975ÿ- 20.05.1976ÿ 24.05.1976 LeistungssportplanÿundÿSportkonferenzÿderÿCDU amÿ20.05.1976 VorbereitungÿundÿDurchführung

Enthältÿauch:ÿErgebnisprotokollÿKonstituierendeÿSitzung Bundesfachausschussÿ21.05.1975ÿBonn VorsitzenderÿHansÿEversÿ(MitgliedÿdesÿDeutschen Bundestages) EntwurfÿLeistungssportplan:ÿEntwürfeÿabÿ1975 AntwortbriefeÿÿaufÿLeistungssportplanÿderÿCDUÿvon: Spitzensportler DeutscheÿSportverbände 8134ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSportÿ20.05.1976ÿ 20.05.1976ÿ LeistungssportplanÿSportkonferenzÿamÿ20.05.1976 Teilnehmerlisten PresseechoÿSportkonferenzÿderÿCDUÿamÿ20.05.1976ÿim Konrad-Adenauer-Haus 1.ÿSportjournalistenÿ 2.ÿPräsidiumÿDeutscherÿSportbundÿ(DSB) 3.ÿSpitzenverbände 4.ÿSpitzensportler 8135ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSportÿ15.06.1977ÿ- 15.06.1977ÿ- 20.01.1978 20.01.1978ÿ Protokolle Ergebnisprotokolle,ÿAnwesenheitslisten,ÿDokumente:

15.06.1977ÿBonn,ÿKonstituierungÿ Tagesordnung: 1.ÿWahlÿVorstandÿ VorsitzenderÿHansÿEversÿ(MitgliedÿdesÿDeutschen Bundestages)ÿstelltÿseinÿAmtÿzurÿVerfügung,ÿschlägt WolfgangÿSchäubleÿalsÿVorsitzendenÿvor.ÿNeuer Vorsitzender:ÿWolfgangÿSchäubleÿ(Mitgliedÿdes DeutschenÿBundestages) StellvertretenderÿVorsitzender:ÿDieterÿGrafÿvon Seite: 77ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Landsberg-Velen,ÿMichaelÿSauer 2.ÿArbeitsprogrammÿBundesfachausschuss HumanitätÿimÿLeistungssport SozialisationÿdurchÿSport KommunaleÿSportförderung VerhältnisÿöffentlichesÿSportangebotÿzuÿVereinsarbeit 3.ÿRahmen-RichtlinienÿkommunaleÿSportförderung 4.ÿHumanitätÿimÿLeistungssport 5.ÿStellungnahmeÿzumÿGrundsatzprogrammÿderÿCDU 6.ÿVerwirklichungÿSportprogrammÿderÿCDU 7.ÿAktuelleÿBerichterstattung

08.09.1977ÿBonnÿ Tagesordnung: VorÿEintrittÿinÿdieÿTagesordnung: HumanitätÿimÿLeistungssport BerichtÿaktuelleÿProblemeÿDeutscherÿSportbund BerichteÿausÿLandessportausschüssen BerichtÿArbeitsgruppeÿSportÿCDU/CSU-ÿFraktion 1.ÿLeitlinienÿfürÿkommunaleÿSportförderung,ÿDokument dazu 2.ÿStellungnahmeÿBundesfachausschussÿzumÿEntwurf GrundsatzprogrammÿderÿCDUÿ1978,ÿDokumentÿdazu 3.ÿSituationÿSchulsport,ÿDokumentÿdazu 4.ÿVerschiedenes:ÿSituationÿHochschulsport,ÿDokument dazu

20.01.1978ÿWiesbadenÿundÿArbeitskreisÿLeistungssportÿ Tagesordnung: 1.ÿBerichtÿaktuelleÿsportpolitischeÿFragen 2.ÿBerichtÿsportpolitischeÿSituationÿinÿHessen,ÿDokument dazu 3.ÿSozialisationÿundÿSport 4.ÿLeitlinienÿkommunaleÿSportförderung,ÿDokument dazu 5.ÿBerichtÿArbeitskreisÿLeistungssport

Enthältÿauch:ÿ06.04.1976ÿKoblenzÿSitzungÿKommission kommunaleÿSportförderung 8136ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSportÿ07.04.1978ÿ- 07.04.1978ÿ- 28.02.1980 28.02.1980ÿ Protokolle Ergebnisprotokolle,ÿAnwesenheitslisten,ÿDokumente:

07.04.1978ÿHannover Tagesordnung: 1.ÿBerichtÿVorsitzenderÿWolfgangÿSchäuble 2.ÿBerichtÿStellvertretenderÿVorsitzender 5.ÿSozialisationÿdurchÿSport,ÿvorgezogen 3a.ÿBerichtÿüberÿEuropäischeÿSportkonferenzÿLondonÿ 3b.ÿBerichtÿDeutscheÿSportkonferenz 4.ÿSportpolitikÿLandesverbandÿCDUÿinÿNiedersachsen 6.ÿProblemeÿimÿWassersport 7.ÿVorbereitungÿCDUÿSportkongress Seite:ÿ78 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

12.08.1978ÿKöln Tagesordnung: 1.ÿBerichtÿVorsitzender 2.ÿBerichtÿStellvertretenderÿVorsitzender 3.ÿBerichtÿProfessorÿKirschÿüberÿaktuelleÿProbleme DeutscherÿLeichathletikverband 4.ÿEntwicklungstendenzenÿinternationalerÿSport EinsetzungÿderÿArbeitsgruppeÿInternationale Sportentwicklung,ÿLeitungÿHans-JoachimÿJentsch 5.ÿDiskussionÿResolutionÿDeutscherÿSportbundÿVereint fürÿdieÿVereine 6.ÿSportÿundÿBildungsgesamtplan,ÿDokumentÿdazu

08.12.1978ÿBonn Tagesordnung: 1.ÿBerichtÿVorsitzender 2.ÿBerichtÿStellvertretenderÿVorsitzenderÿüberÿaktuelle ProblemeÿDeutscherÿSportbund 3.ÿBerichtÿüberÿSitzungÿDeutscheÿSportkonferenz 4.ÿVereinsförderung 5.ÿSportkongressÿderÿCDU 6.ÿInternationaleÿSportentwicklungen 7.ÿThesenÿzurÿFörderungÿLeistungssport 8.ÿÄnderungÿApprobationsordnung

16.02.1979ÿKoblenz Tagesordnung: 1.ÿBerichtÿVorsitzender 2.ÿBerichtÿüberÿArbeitÿLandesausschussÿCDUÿRheinland- PfalzÿvonÿKarlÿSchmidt 3.ÿBerichtÿüberÿaktuelleÿProblemeÿDeutscherÿSportbund 4.ÿProblemeÿinternationaleÿSportpolitik 5.ÿHochschulsportprogrammÿCDU 6.ÿAktuelleÿProblemeÿLänderministerkonferenz

28.02.1980ÿBonn Enthältÿnicht:ÿErgebnisprotokoll,ÿAnwesenheitslisteÿ

Enthältÿauch:ÿTeilnahmeÿMitglieder BundesfachausschussÿSportÿ1977ÿ-ÿ1979 8137ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSportÿ27.04.1978ÿ- 27.04.1978ÿ- 24.10.1979 24.10.1979ÿ SportkongressÿZukunftÿdesÿSportsÿ23.-24.10.1979 DabeiseinÿoderÿVerdienenÿ Sportbuchÿ"Sportÿ-ÿGeschäftÿohneÿIllusionen"ÿ Pressemitteilungen,ÿunterÿanderemÿzumÿCDU Sportkongressÿamÿ23.-24.0.1979,ÿdazu:ÿReferentenÿund CDU:ÿZukunftÿdesÿSports,ÿSportkongressÿderÿCDU "SportÿundÿLeistung",ÿEinleitungsreferatÿvonÿHeiner Geißler,ÿkorrigierteÿNachschriftÿundÿzuÿverschiedenen DetailthemenÿunkorrigierteÿManuskripte, Tonbandabschriftenÿkorrigiertÿundÿunkorrigiert Vermerke Korrespondenz Ablaufplan Seite: 79ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Briefkopien BriefantwortenÿReferenten Teilnehmer Einladung Referenten AblaufplanungÿTitel KommissionÿSitzung:ÿ KurzprotokollÿüberÿdieÿSitzungÿderÿKommission "VorbereitungÿderÿCDU-SportkonferenzÿinÿBonn,ÿam: 19.04.1978 Tagesordnung:ÿ 1.ÿEntwurfÿüberÿdieÿThemenbereiche,ÿmögliche Referenten 8138ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSportÿ03.05.1978ÿ- 03.05.1978ÿ- 01.12.1982 01.12.1982ÿ ArbeitskreisÿInternationaleÿSportpolitik Registerkarten:ÿ Bezeichnungsfrage InternationaleÿSportpolitik:ÿPressestimmen,ÿunter anderem:ÿOst-West-Sportministerkonferenzÿnicht notwendig KurzprotokollÿderÿSitzungÿdesÿBundesfachausschuss SportÿderÿCDUÿinÿBonn,ÿam: 12.08.1978ÿinÿKöln: Tagesordnung 1.ÿBerichtÿVorsitzenderÿWolfgangÿSchäuble 2.ÿBerichtÿstellvertretenderÿVorsitzenderÿGraf Landsberg-VelenÿüberÿaktuelleÿProblemeÿdesÿDeutschen Sportbundesÿ(DSB) 3.ÿBerichtÿHerrÿKirschÿüberÿaktuelleÿProblemeÿdes DeutschenÿLeichtathletikverbandesÿ 4.ÿEntwicklungstendenzenÿimÿinternationalenÿSportÿ 5.ÿDiskussionÿderÿResolutionÿdesÿDSBÿ"Vereintÿfürÿdie Vereine" 6.ÿSportÿundÿBildungsgesamtplan KurzprotokollÿderÿSitzungÿderÿArbeitsgruppe "InternationaleÿSportentwicklung",ÿam: 21.09.1978 Tagesordnung: 1.ÿNeuformulierungÿundÿErgänzungen Diskussionsentwurfÿ"Entwicklungstendenzenÿim internationalenÿSport",ÿNeufassungÿDiskussionsentwurf, Stellungnahmeÿ StellungnahmenÿzumÿEntwurfÿArbeitskreis ´"InternationaleÿSportentwicklung",ÿ21.09.197 Januarÿ1979ÿBeschluss KurzprotokollÿderÿSitzungÿdesÿBundesfachausschuss SportÿderÿCDUÿinÿBonn,ÿam: 08.12.1978: Tagesordnung: 1.ÿBerichtÿdesÿVorsitzendenÿWolfgangÿSchäuble 2.ÿBerichtÿdesÿstellvertretendenÿVorsitzendenÿGraf DieterÿLandsberg-VelenÿüberÿaktuelleÿProblemeÿdes DeutschenÿSportbundes 3.ÿBerichtÿSitzungenÿderÿDeutschenÿSportkonferenz Seite:ÿ80 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

4.ÿVereinsförderung 5.ÿSportkongressÿderÿCDUÿ 6.ÿInternationaleÿSportentwicklungenÿ 7.ÿThesenÿzurÿFörderungÿdesÿLeistungssports 8.ÿÄnderungÿApprobationsordnung

Registerkarten:ÿ 12.11.1979ÿundÿ24.01.1979:ÿFachtagung "InternationaleÿSportpolitik"ÿinÿderÿKAS; 09.-13.10.1979:ÿIV.ÿEuropäischeÿSportkonferenzÿin Berchtesgaden,ÿdazu:ÿgemeinsamesÿKommuniquéÿder TeilnehmerÿderÿIII.ÿEuropäischenÿSportkonferenz 01.12.1982:ÿParteivorstands-Gesprächÿmit internationalenÿVerbandsvorsitzendenÿinÿderÿKASÿinÿSt. Augustin:ÿPressemitteilungen,ÿAnwesenheitslisteÿvom Gesprächÿ"InternationaleÿSportpolitik";ÿ 02.12.1982:ÿAktuelleÿFragenÿinternationalerÿSport, GesprächÿmitÿBundeskanzlerÿHelmutÿKohlÿÿundÿden VertreternÿdesÿdeutschenÿSportsÿundÿinternationalen Sportorganisationen InternationaleÿOrganisationÿdesÿSports,ÿAuszug:ÿDer Fußballtrainer,ÿ01.1979 8139ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSportÿ 03.1979ÿ-ÿ03.07.1979 HearingÿKinderÿimÿHochleistungssportÿ03.07.1979 VorbereitungÿundÿDurchführung WissenschaftlicheÿUntersuchungen: SchulsportÿbleibtÿStiefkind,ÿHochleistungssportÿder Kinder,ÿAuswirkungenÿundÿBeitragÿHochleistungssport fürÿEnticklungÿundÿEntfaltungÿderÿPersönlichkeit CDU-Stellungnahme:ÿHumanitätÿimÿLeistungssport Vermerke Einladung Ablaufplan TeilnehmerlistenÿfürÿdasÿMittagessenÿmitÿHeinerÿGeißler amÿ03.07.1979ÿinÿBonn,ÿfürÿdasÿHearingÿund Anwesenheitsliste Presseverlautbarung:ÿPsychologischeÿProblemeÿdes LeistungssportÿmitÿKindernÿundÿJugendlichen,ÿvonÿErwin Hahn

Referate,ÿStatements:ÿOrthopädischeÿKlinikÿund PoliklinikÿderÿUniversitätÿHeidelberg DasÿgesundeÿKind:ÿSchulsportÿbleibtÿStiefkind MißbrauchÿderÿKinderÿimÿLeistungssport WMÿ-ÿKandidatenbrief

ProtokollÿVersand: VorschlägeÿfürÿFragenkatalogÿHearingÿ"Kinderÿim Hochleistungssport":ÿMedizinischer,ÿPsycho-Sozialer, SportlicherÿBereich,ÿpädagogischeÿAufgaben, Selbsterkundungswert

Resolutionÿ01:ÿGefahrenÿfürÿKinderÿim Hochleistungssport Seite: 81ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

WortprotokollÿHearingÿBundesfachausschussÿSportÿder CDUÿ"KinderÿimÿHochleistungssport",ÿamÿ03.07.1979ÿin Bonn TeilnehmerlisteÿderÿSachverständigenanhörung Presse-EchoÿzumÿHearingÿ 8140ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSportÿ04.06.1981ÿ- 04.06.1981ÿ- 22.10.1982 22.10.1982ÿ Protokolle Ergebnisprotokolle,ÿAnwesenheitslisten,ÿDokumente:

04.06.1981ÿKonstituierungÿBonn Tagesordnung: 1.ÿKonstituierungÿBundesfachausschuss,ÿFestlegung Arbeitsprogramm: SportÿfürÿBehinderte Leistungssportförderung 2.ÿWahlÿVorsitzender:ÿWolfgangÿSchäubleÿ(Mitgliedÿdes DeutschenÿBundestages) WahlÿstellvertretenderÿVorsitzender:ÿDieterÿGrafÿvon Landsberg-Velen,ÿMichaelÿSauer 3.ÿKooptationenÿzumÿBundesfachausschuss 4.ÿArbeitsplanungÿundÿDiskussionÿArbeitsprogramm Enthältÿnicht:ÿAnwesenheitsliste Enthältÿauch:ÿListeÿMitgliederÿBundesfachausschuss

16.09.1981ÿBonn,ÿKurzprotokoll Tagesordnung: 1.ÿHearingÿChancenÿundÿGefahrenÿimÿSportÿfür Behinderte 2.ÿPositionspapierÿzumÿStandÿderÿFörderung SpitzensportÿinÿderÿBundesrepublikÿDeutschland 3.ÿ30.ÿBundesparteitagÿderÿCDUÿHamburg 02.-05.11.1981 4.ÿVerschiedenes:ÿKürzungÿkommunaleÿSportmittel

24.11.1981ÿBonn,ÿKurzprotokoll Tagesordnung: 1.ÿVerabschiedungÿPositionspapierÿStandÿderÿFörderung imÿSpitzensportÿinÿderÿBundesrepublikÿDeutschland 2.ÿVorbereitungÿHearing:ÿChancenÿundÿGefahrenÿim SportÿfürÿBehinderte

04.02.1982ÿBonn,ÿKurzprotokoll Tagesordnung: 1.ÿFörderungÿVereinssport 2.ÿInternationaleÿSportbeziehungen 3.ÿEinbeziehungÿSportÿinÿWeiterbildungsgesetzeÿder Länder

19.04.1982ÿHamburg,ÿKurzprotokoll Tagesordnung: 1.ÿSportpolitikÿCDUÿLandesverbandÿHamburg 2.ÿFörderungÿVereinssport 3.ÿEinbeziehungÿSportÿinÿWeiterbildungsgesetzteÿder Länder Seite:ÿ82 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

22.10.1982ÿBonn,ÿKurzprotokoll Tagesordnung: 1.ÿKommunaleÿSportförderungÿbeiÿknappenÿKassen 2.ÿBerichtÿLeistungssportÿinÿderÿBundesrepublik 3.ÿAggressionenÿimÿSport 4.ÿVorbereitungÿHearingÿSportunfälle

Enthältÿauch:ÿOrganisation,ÿHandakteÿBerufungen WolfgangÿSchäubleÿ1977ÿ-ÿ1984 8141ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSportÿ12.08.1980ÿ- 09.1981ÿ 01.09.1982 HearingÿChancenÿundÿGefahrenÿdesÿSportsÿfür Behinderteÿ25.11.1981 ForderungskatalogÿSportÿfürÿBehinderte,ÿdazu Presseecho Registerkarten:ÿ Vermerke Einladungen,ÿReferentenÿ(1) Einladungen,ÿReferentenÿ(2) Teilnehmer:ÿAnwesenheit Themenauflistung Korrespondenz Einladungslisten TeilnahmeÿZusagen

1.2.1.1.4ÿBFAÿSport,ÿArbeitskreisÿLeistungssportÿ1971ÿ-ÿ1982 8142ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSportÿ(1)ÿ12.10.1971ÿ- 12.10.1971ÿ- 14.09.1973 14.09.1973ÿ ArbeitskreisÿLeistungssportÿ Protokolle Ergebnis-ÿoderÿKurzprotokolle,ÿAnwesenheitslisten, Dokumente

12.10.1971ÿBonn,ÿKonstituierungÿ Tagesordnung: Vorsitzender:ÿOlafÿLawrenz 1.ÿZielsetzungÿderÿArbeit,ÿ 2.ÿPersonelleÿZusammensetzungÿArbeitskreis 3.ÿAusschussarbeitÿnachÿ1972 Enthältÿauch:ÿUnterlagenÿvomÿ1.ÿSonderausschussÿfür SportÿundÿOlympischeÿSpieleÿdesÿDeutschen BundestagesÿzumÿLeistungssport,ÿ09.02.71ÿ

08.12.1971ÿStuttgart,ÿGesprächÿdesÿArbeitskreisesÿ Tagesordnung: 1.ÿMöglichkeitenÿderÿKonrad-Adenauer-Stiftungÿzur FörderungÿdesÿLeistungssports 2.ÿEinflussÿSportÿinÿMassenmedien 3.ÿAnschließendÿPressegespräch:ÿMinisterÿHansÿFilbinger mitÿSpitzensportlernÿundÿSportjournalisten

17.03.1972ÿHannover Tagesordnung: 1.ÿBundessportplan 2.ÿSportÿundÿMassenmedien,ÿaufÿkommendeÿSitzung verschoben 3.ÿSportÿundÿGesellschaft Seite: 83ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

4.ÿLandtagswahlkampfÿBaden-Württemberg

16.05.1973ÿMainz Tagesordnung: 1.ÿÜberblickÿSituationÿSchulsport 2.ÿFörderungÿaußerschulischerÿSportÿinÿRheinland-Pfalz 3.ÿEntwurfÿLandessportgesetz 4.ÿStatusÿSportlehrer 5.ÿEinsatzÿvonÿÜbungsleitern 6.ÿVerteufelungÿLeistungssport

14.09.1973ÿBerlin,ÿinÿderÿSportschuleÿdes LandessportbundesÿBerlin,ÿKurzprotokollÿ gleichzeitigÿSitzungÿArbeitskreisÿSchul-ÿund Hochschulsport Tagesordnung: 1.ÿFörderungÿLeistungssportÿinÿBerlin 2.ÿPolitischeÿSituationÿBerlinerÿSport

Enthältÿauch:ÿProjektlisteÿüberÿPlanungÿBundes-, Landes-ÿundÿRegionalleistungszentren 8143ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSportÿ(2)ÿ05.10.1973ÿ- 14.09.1973ÿ- 28.03.1977 02.12.1977ÿ ArbeitskreisÿLeistungssport Protokolle Ergebnis-ÿoderÿKurzprotokolle,ÿAnwesenheitslistenÿund Dokumente:

15.03.1974ÿHannover,ÿSieheÿauchÿSitzung BundesfachausschussÿamÿgleichenÿTag EinzigerÿTagesordnungspunkt: VorbereitungÿHearingÿmitÿaktivenÿSportlernÿund TrainernÿüberÿProblemeÿimÿLeistungssportÿim November,ÿVorschlägeÿfürÿeinenÿFragenkatalogÿan TrainerÿundÿLeistungssportler Enthältÿnicht:ÿAnwesenheitsliste

15.11.1974ÿBochum,ÿSitzungÿausgefallen

03.12.1974ÿBonn, HearingÿmitÿSpitzensportlernÿüberÿProbleme Leistungssport Enthältÿnicht:ÿErgebnisprotokoll,ÿAnwesenheitsliste

18.06.1975ÿBonn LeitsätzeÿfürÿeinÿneuesÿKonzeptÿzurÿFörderungÿdes Leistungssports,ÿdazuÿLeistungssportprogrammÿCDU Enthältÿnicht:ÿErgebnisprotokoll Enthältÿauch:ÿProtokollÿderÿ1.ÿSitzungÿderÿKommission Freizeitpolitik,ÿ16.06.1975

02.12.1975ÿCDU/CSU-Fraktionssitzung FraktionÿumwirbtÿIngridÿMickler-Becker

20.05.1976ÿBonnÿ Seite:ÿ84 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

VorstellungÿLeistungssportplanÿderÿCDUÿdurchÿHelmut Kohl

03.11.1976ÿBurglahrÿ Tagesordnung: 1.ÿEinsatzÿvonÿMitgliedernÿvomÿArbeitskreis LeistungssportÿimÿBundestagswahlkampfÿ1976 2.ÿArbeitsprogrammÿArbeitskreisÿLeistungssport

28.03.1977ÿBonnÿ Tagesordnung: 1.ÿHumanitätÿimÿLeistungssport,ÿDokumentÿdazu

02.12.1977ÿBonnÿ Tagesordnung: 1.ÿDoping-HearingÿDeutscherÿBundestagÿam 28.09.1977,ÿdazuÿWortprotokoll 2.ÿSporthilfe

Enthältÿauch: UniversitätÿGießenÿWillibaldÿWeichert,ÿAnalyse sportpolitischerÿAussagenÿinÿDokumentenÿderÿParteien desÿDeutschenÿBundestages,ÿvorgelegtÿaufÿderÿTagung SportpolitikÿderÿBundesrepublikÿDeutschlandÿ(BRD)ÿin Tutzing 8144ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSportÿ(3)ÿ12.10.1971ÿ- 12.10.1971ÿ- 15.11.1974 15.11.1974; ArbeitskreisÿVereins-ÿundÿFreizeitsport 07.03.1973ÿ- I)ÿArbeitskreisÿVereins-ÿundÿFreizeitsportÿ1973 05.10.1973ÿ Konstituierungÿamÿ03.05.1973 Tagesordnung: 1.ÿAktionsplanÿ'80 2.ÿVereinssport 3.ÿZweitesÿVereinshearing

05.10.1973 Tagesordnung: 1.ÿProgrammatischeÿAussagenÿzurÿFreizeitÿanregen 2.ÿZweiterÿBerichtÿderÿGrundsatzkommissionÿderÿCDUÿzu FragenÿderÿSelbstbestimmungÿundÿMitverantwortungÿin derÿFreizeit 3.ÿFormulierungÿAnalyse

II)ÿEnthältÿauch: AllgemeineÿUnterlagenÿzumÿArbeitskreisÿLeistungssport 1971ÿ-ÿ1974ÿund

CDU/CSU-FraktionÿimÿDeutschenÿBundestag ArbeitsgemeinschaftÿSport:ÿNachrichtenÿund InformationenÿausÿdemÿBereichÿdesÿSports,ÿNovember 1971

15.03.1974ÿ 1.ÿSportpolitischeÿTagungÿinÿTutzingÿ28.-30.09.1974 8145ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSportÿ(4)ÿ25.04.1973ÿ- 25.04.1973ÿ- Seite: 85ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

14.04.1975 14.04.1975ÿ Arbeitskreise:ÿIÿLeistungssportÿundÿIIÿSchul-ÿund Hochschulsport I)ÿGemeinsameÿSitzungÿderÿArbeitskreisÿLeistungssport undÿSchul-ÿundÿHochschulsport 14.09.1973ÿinÿderÿSportschuleÿdesÿLandessportbundes Berlin 1.ÿSportdirektorÿManfredÿFreiherrÿvonÿRichthofen: SituationÿdesÿLeistungssportsÿinÿBerlin 2.ÿPolitischeÿSituationÿdesÿSportsÿinÿBerlin 3.ÿBesichtigung Enthältÿauch:ÿ HansÿEvers:ÿ a)ÿDiskussionsbeitragÿDeutscheÿSportkonferenz, 22.06.1973 b)ÿStellungnahmeÿderÿSchulsportreferentenÿder KultusministerienÿzurÿFrageÿderÿBeamtungÿundÿbesseren BesoldungÿvonÿSportlehrernÿundÿDiplomsportlehrern AlbertÿPürstenÿ(MitgliedÿdesÿDeutschenÿLandtages):ÿZur SituationÿdesÿSchulsportsÿinÿNordrhein-Westfalen, Februarÿ1973

II)ÿArbeitskreisÿSchul-ÿundÿHochschulsportÿ1975 VorsitzenderÿHorstÿSinger

14.04.1975ÿTübingen,ÿInstitutÿfürÿSportwissenschaft (IfS) Tagesordnung: 1.ÿGabler:ÿSportÿinÿderÿSchuleÿintensiverÿgestalten 2.ÿKurz:ÿDieÿmoderneÿSportlehrerausbildung

Enthältÿauch: AufstellungÿderÿMitglieder KorrespondenzÿBernhardÿFröhlich DeutscherÿSportbundÿ(DSB):ÿEmpfehlungenÿder TeilnehmerÿderÿWerkwocheÿvomÿ30.09.-04.10.1974ÿin MalenteÿzumÿThema:ÿSport,ÿSpielÿundÿBewegungÿim Elementarbereichÿ(EvangelischeÿKirche,ÿKatholische KircheÿundÿDeutscherÿSportbund) 27.09.1974ÿProtokollÿBundesausschuss 8146ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSportÿ(5)ÿ27.10.1975ÿ- 27.10.1975ÿ- 07.04.1978 07.04.1978ÿ KommissionÿSportÿundÿSozialisation KurzprotokolleÿundÿMaterialien: 27.02.1975ÿinÿBonn 1.ÿBehindertensportÿgeringfügigÿdurchÿDeutscher Versehrtensportverbandÿabgedeckt 2.ÿÜbungsleiterÿSportÿmitÿBehinderten 3.ÿLehrstühleÿfürÿBehindertensportÿUniversitätÿMünchen undÿHeidelberg

27.10.1975 1.ÿZielsetzungÿArbeitÿderÿKommission 2.ÿBestandsaufnahmeÿZielgruppen 3.ÿVerantwortlicheÿfürÿpraktischeÿDurchführungÿaller Seite:ÿ86 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

SozialmanßnahmenÿimÿBereichÿSport

24.11.1975 1.ÿVerteilenÿvonÿUnterlagen 2.ÿErrichtungÿBundeszentrumÿfürÿBehindertensport 3.ÿKonzeptÿSportÿundÿSozialisation

Enthältÿauch:ÿ ErsteÿKonstituierungÿAktionskreisÿPsychomotorikÿe.V.ÿin Hammÿ/ÿWestfalenÿam:ÿ 11.-12.07.1975 1.ÿBegrüßungÿundÿEinführung 2.ÿRechtsformÿdesÿAktionskreises 3.ÿDefinitionÿundÿNamensgebung 4.ÿZusatzausbildungÿfürÿSport-ÿundÿGymnastiklehrer 5.ÿBerufsbegleitungÿfürÿSozial-ÿundÿHeilpädagogen,ÿ GutachtenÿPsychomotorischeÿPädagogikÿundÿTherapie (SportÿinÿsonderpädagogischenÿGruppen)ÿvomÿInstitut fürÿSportÿundÿSportwissenschaftÿUniversitätÿHeidelberg

23.01.1976ÿ 1.ÿEntwürfeÿwerdenÿvorgelegt:ÿEltern-Kind,ÿKinderÿim Vorschulbereich,ÿimÿGrundschulbereich,ÿKinderÿder übrigenÿSchulen,ÿPräambel,ÿSozialisationÿdurchÿSportÿim Strafvollzug,ÿFörderungskatalogÿzumÿBereich SozialisationÿdurchÿSportÿinÿJugendstrafanstalten, SportangebotÿfürÿausländischeÿArbeitnehmer

29.03.1976 1.ÿBerichtÿüberÿSeminarÿSportÿundÿSozialisation 26.-29.3.1976ÿvonÿderÿAußenstelleÿderÿPolitischen AkademieÿEichholzÿinÿBocholt,ÿEntwürfeÿdazu:ÿSportÿund Rehabilitation,ÿDasÿDrogenproblem,ÿStrukturplanÿals AnhangÿzuÿSportÿundÿSozialisation 2.ÿStrafvollzug Enthältÿauch: AufstellungÿderÿMitglieder Entwurf:ÿSozialisationÿdurchÿSport FörderungÿdesÿBehindertensports PolitischeÿAkademieÿEichholzÿKAS,ÿProgramm FachtagungÿSozialisationÿdurchÿSportÿ15.-18.06.1977, dazu:ÿAgnesÿHürlandÿReferat:ÿChancenÿund MöglichkeitenÿderÿSozialisationÿdurchÿSport,ÿDarstellung desÿBehindertensportverbandes 8147ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSportÿ(6)ÿ19.01.1976ÿ- 19.01.1976ÿ- 06.09.1982 06.09.1982ÿ ArbeitskreiseÿHochleistungssport,ÿLeistungssport, Schulsport,ÿInternatiolnaleÿSportentwicklung Korrespondenz ThemenÿundÿallgemeineÿorganisatorischeÿFragenÿder Arbeitskreiseÿÿ 1976: WahlkampfaussageÿzurÿSportpolitik,ÿ19.01.1976 1977: ReformÿSportkonferenz,ÿ16.02.1977 Seite: 87ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

1978: HochschulsportÿUniversitätÿMainz RegelstundenzahlÿDiplom-Sportlehrer 1980: Bundesjugendspiele StandÿderÿFörderungÿSpitzensportÿinÿderÿBundesrepublik Deutschland Rias-RedeÿHerrÿvonÿRichthofen,ÿ26.01.1980 BehindertensportÿinÿderÿBundesrepublikÿDeutschland, 24.10.1983ÿ Acht-Punkte-ProgrammÿDeutscherÿSportbundÿ"Sport undÿSteuern" Sportministerkonferenz:ÿBeschlussÿWeiterentwicklung desÿSport 1981: GrundsatzerklärungÿdesÿDeutschenÿSportbundesÿ(DSB) ad-hoc-KommissionÿdesÿwissenschaftlichenÿBeirats, SportÿausländischeÿMitbürger ChancenÿundÿGefahrenÿdesÿHochleistungsportsÿfür Behinderteÿ AntragÿDeutscheÿSportkonferenz 1982: BeschlüsseÿdesÿSportparlamentsÿderÿNiedersachsen-CDU amÿ30.01.1982ÿinÿMelle:ÿStellungÿundÿAufgabeÿdes SportsÿinÿderÿJugendpolitik BetätigungÿjugendlicherÿAusländerÿinÿunseren Sportvereinen 8148ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSportÿ(7)ÿ19.10.1977ÿ- 19.10.1977ÿ- 16.02.1979 16.02.1979;ÿ1981ÿ ArbeitskreisÿHochschulsport GrundsatzausagenÿderÿCDU Beschluss:ÿGrundsatzausagenÿderÿCDUÿzum Hochschulsport

I.ÿ19.10.1977ÿBonn GesprächÿVorstandÿBundesfachausschussÿSportÿmit VorstandsmitgliedernÿAllgemeinerÿDeutscher Hochschulverbandÿ(ADH)ÿzurÿArbeitÿimÿVorfeld

1.ÿSportÿfürÿalleÿHochschulangehörige

II.ÿ10.10.1978,ÿKonstituierung Vorsitzende:ÿMonikaÿStützle 1.ÿSymposiumÿADHÿ25.-27.09.1978,ÿBremen: Hochschulsportÿfürÿalle 2.ÿSportwissenschaft

III.ÿ14.12.1978,ÿ2.ÿSitzung: 1.ÿGesprächÿzwischenÿDeutschemÿSportbundÿ(DSB)ÿund ADH,ÿ08.12.1978ÿinÿTrier 2.ÿDiskussionÿEntwurfÿGrundsatzaussagen Enthältÿauch:ÿ Broschüre:ÿDasÿSportprogrammÿderÿCDU,ÿverabschiedet amÿ23.09.1974 Seite:ÿ88 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

IV.ÿKorrespondenzÿSportanlagenÿ(Wissenschaftsrat)

V.ÿ29.01.1979ÿinÿMünchen,ÿ3.ÿSitzung: 1.ÿSchriftlicheÿStellungnahmenÿzumÿEntwurf GrundsatzaussagenÿderÿCDUÿzumÿHochschulsport

VI.ÿBewerbungÿumÿAustragungÿderÿUniversiadeÿ1981ÿin Berlin 1.ÿDokumenteÿzumÿEntscheidungsvorgang 2.ÿPresseerklärung 3.ÿADHÿDistanzierungÿvonÿSylviaÿSchenk 4.ÿBroschüre:ÿZumÿThema:ÿDasÿSportprogrammÿder CDU 5.ÿBeschlussÿdesÿBundesfachausschussÿSport: GrundsatzausagenÿderÿCDUÿzumÿHochschulsportÿvom 16.02.1979 6.ÿMitgliederliste 7.ÿSchulsport 8149ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSportÿ(8)ÿ07.12.1977ÿ- 07.12.1977ÿ- 12.01.1980 12.01.1980ÿ ArbeitskreisÿSchulsport FortschreibungÿSportprogrammÿderÿCDUÿvom 23.09.1978 07.12.1977ÿBonn,ÿKonstituierungÿ Vorsitzender:ÿPaulÿKiefer 1.ÿInitiativenÿderÿLänderÿinÿFragenÿdesÿSchulsport, BezugÿaufÿBeschlussÿdesÿBundesfachausschussÿSport vomÿ08.09.1977 2.ÿSchwerpunkte

21.02.1978,ÿ2.ÿSitzung 1.ÿFortschreibungÿSportprogrammÿderÿCDU 2.ÿAufgabenverteilungÿundÿZeitplan,ÿArbeitskreiseÿund InterpretationÿvonÿBegriffenÿbeziehungsweiseÿThemen inÿderÿPräambel

Enthältÿauch:ÿ BroschüreÿDasÿSportprogrammÿderÿCDU,ÿverabschiedet amÿ23.09.1974

FortschreibungÿSportprogramm Korrespondenz 8150ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSportÿ(9)ÿ20.01.1978ÿ- 20.01.1978ÿ- 10.02.1982 10.02.1982ÿ ProtokolleÿArbeitskreisÿLeistungssport Kurzprotokolle,ÿAnwesenheitslistenÿundÿDokumente:

20.01.1978ÿWiesbaden Tagesordnung: AktivierungÿdesÿArbeitskreises 1.ÿMitbestimmungÿderÿAktivenÿinÿdenÿFachverbänden, dazuÿWalterÿKusch 2.ÿSporthilfe 3.ÿDeutsch-DeutscherÿSportverkehr,ÿRolleÿdesÿBerliner Sports,ÿdazuÿWilliÿKnecht:ÿUnveränderteÿSitationÿim Seite: 89ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

deutsch-deutschenÿSportverkehr Mitgliederliste,ÿDieÿBischofsheimerÿ-ÿThesen

14.04.1978ÿBonn Tagesordnung: 1.ÿAktivierungÿArbeitskreisÿLeistungssport,ÿneuer Vorsitz:ÿMonikaÿStützle,ÿKorrespondenz 2.ÿDeutsch-ÿDeutscherÿSportverkehr 3.ÿMitbestimmungÿAktiverÿinÿFachverbänden

10.05.1978: GesprächÿmitÿBundestrainernÿinÿden Spitzenfachverbänden

12.08.1978ÿ(hierÿUnterlagenÿdesÿBundesfachausschussÿ Sport):ÿ EinsetzungÿderÿArbeitsgemeinschaftÿInternationale Sportentwicklung,ÿLeitungÿHans-JoachimÿJentsch,ÿdazu Thesen:ÿInternationaleÿSportbeziehungen

02.02.1979ÿThesenÿderÿCDUÿzurÿFörderungÿdes Leistungssports,ÿ08.12.1978ÿdazuÿStellungnahmen

03.07.1979ÿHearingÿKinderÿimÿHochleistungssport,ÿdazu Wortprotokoll Enthältÿauch:ÿ BundestagungÿDeutscherÿSportbundÿ(DSB)ÿ27.06.1980ÿ BroschüreÿDieÿpolitischeÿMitverantwortungÿimÿSport

12.02.1981ÿBonn,ÿBeschlussprotokoll Tagesordnung: FerdinandÿKösters:ÿFörderungÿLeistungssportÿinÿder neuenÿLegislaturperiode 1.ÿTrainer-Vergütungsordnung 2.ÿCDU-PositionÿzurÿFörderungÿLeistungssport 3.ÿVerhältnisÿSchuleÿ-ÿVerein

22.06.1981ÿBonn Tagesordnung: 1.ÿDiskussionÿPositionspapierÿzurÿFörderung Leistungssport,ÿdazuÿEntwurfÿPositionspapierÿzumÿStand derÿFörderungÿdesÿSpitzensports,ÿ15.06.1981 2.ÿNächsteÿSitzungÿVerabschiedung 3.ÿInitiativeÿDKPÿ"SportlerÿgegenÿAtomraketen"

16.09.1981ÿMainz PositionspapierÿzumÿStandÿderÿFörderungÿSpitzensport inÿderÿBundesrepublik,ÿ07.08.1981

10.02.1982ÿBonnÿ EndgültigeÿFassung:ÿPositionspapierÿzumÿStandÿder FörderungÿSpitzensportÿinÿderÿBundesrepublik Deutschland,ÿ10.02.1982,ÿdazuÿPresse-Echo

8151ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSportÿ(10)ÿ25.05.1981ÿ- 25.05.1981ÿ- Seite:ÿ90 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

21.05.1982 21.05.1982ÿ ArbeitskreisÿLeistungssport ad-hoc-KommissionÿPositionspapierÿdes Arbeitskreises Sitzungenÿamÿ25.05.1981ÿundÿ04.06.1981ÿund Beschlussÿvomÿ10.02.1982

12.02.1981 BeschlussprotokollÿderÿSitzungÿArbeitskreis Leistungssport,ÿ12.02.1981

25.05.1981 EntwurfÿPositionspapierÿderÿCDUÿzumÿStandÿder FörderungÿSpitzensportÿinÿderÿBundesrepublik Deutschland,ÿ25.05.1981 KarlÿSchmidtÿzuÿdenÿPapierenÿvonÿEmilÿBeckÿundÿHeinz Fallak,ÿ18.05.1981 HeinzÿFallak:ÿStandÿderÿEntwicklungÿeinerÿKonzeption zurÿTalentsucheÿundÿTalentförderungÿinÿder BundesrepublikÿDeutschland,ÿ20.01.1981 BeschlussÿSportministerkonferenzÿderÿLänderÿzum ThemaÿTalentsucheÿundÿTalentförderungÿinÿder BundesrepublikÿDeutschland, 23.04.1980ÿinÿBadÿNeuenahr-Ahrweiler EmilÿBeck:ÿTeilentwurfÿTrainertätigkeitÿinÿder BundesrepublikÿDeutschland,ÿ04.05.1980 FerdinandÿKösters:ÿFörderungÿLeistungssportÿinÿder neuenÿLegislaturperiode Enthältÿauch: Teilnehmerliste ZusagenÿundÿAbsagen

04.06.1981 EntwurfÿPositionspapierÿderÿCDUÿzumÿStandÿder FörderungÿSpitzensportÿinÿderÿBundesrepublik Deutschland,ÿ02.06.1981ÿsowieÿ04.06.1981 BürokratisierungstendenzenÿinÿdenÿSportverbänden aufgrundÿstaatlicherÿSportförderung EntwurfÿPositionspapierÿLeistungssport,ÿ29.06.1981 Enthältÿauch: Teilnehmerliste ZusagenÿundÿAbsagen

29.01.1982 AntwortÿderÿCDU-BundesgeschäftsstelleÿzurÿAnfrageÿder DeutschenÿSportjugendÿvomÿ29.01.1982 BeschlüsseÿdesÿSportparlamentsÿderÿNiedersachsen-CDU amÿ30.01.1982ÿinÿMelle WernerÿRemmers:ÿStellungÿundÿAufgabeÿdesÿSportsÿin derÿJugendpolitik,ÿ30.01.1982

21.05.1982 HelmutÿKohlÿzuÿJugendÿundÿSport ReferatÿWolfgangÿSchäuble:ÿSportlicheÿJugendarbeitÿfür eineÿfreieÿGesellschaft Jugendsportÿ1982ÿ-ÿ1984 Seite: 91ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Enthältÿauch: Informationenÿderÿsozialdemokratischen BundestagsfraktionÿzumÿThemaÿFörderungÿdes Leistungssports,ÿ13.05.1982 PressedienstÿderÿBundestagsfraktionÿderÿFDP:ÿRita FrommÿfürÿneueÿPrioritätenÿinÿderÿSportförderung, 13.05.1982

1.2.1.1.5ÿBFAÿSport,ÿKorrespondenzÿAÿbisÿZÿ1970ÿ-ÿ1979ÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿ5ÿAO 8153ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSport 1968ÿ-ÿ1979ÿ AllgemeineÿKorrespondenzÿEÿbisÿF Enthältÿu.a.: SchreibenÿvonÿParteivorsitzendenÿKohlÿanÿErnstÿAlbrecht zumÿSchulsportÿinÿNiedersachsenÿ(Kopie),ÿ1978

UnterlagenÿzurÿFrage,ÿobÿfürÿdieÿermordeten israelischenÿOlympiateilnehmerÿ1972ÿbeiÿden OlympischenÿSpielenÿ1976ÿeineÿGedenkminute abgehaltenÿwerdenÿsoll

ListeÿvonÿCDU-MitgliedernÿinÿdenÿFührungsgremienÿdes deutschenÿSports,ÿ1975

UnterlagenÿzurÿFrageÿderÿTeilnahmeÿausländischer ArbeitnehmerÿanÿsportlichenÿWettkämpfenÿinÿder Bundesrepublik,ÿ1972

ProtokollÿüberÿdieÿGründungsversammlungÿder ArbeitsgemeinschaftÿSportÿundÿFreizeitÿamÿ14.06.1968 8155ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSport 1968ÿ-ÿ1979ÿ AllgemeineÿKorrespondenzÿLÿbisÿR Enthältÿu.a.: DokumentationÿvonÿPresseerklärungenÿderÿCDUÿzur FrageÿderÿErhaltungÿdesÿLandkreisesÿNorden,ÿ1977 8152ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSport 1968ÿ-ÿ1979ÿ AllgemeineÿKorrespondenzÿAÿbisÿD Enthältÿu.a.: TipsÿfürÿKommunalpolitikerÿderÿJU,ÿ1979

RedenÿvonÿJosefÿDeimerÿamÿ19.03.1976ÿundÿam 16.06.1976ÿzumÿÖffentlichenÿDienstÿundÿzur Kommunalpolitik

ÄnderungsvorschlägeÿderÿKPVÿzumÿAktionsprogramm derÿCDU,ÿ1968 8156ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSport 1968ÿ-ÿ1979ÿ AllgemeineÿKorrespondenzÿSÿbisÿZ Enthältÿu.a.: UnterlagenÿzumÿWochenstundendeputatÿfür DiplomsportlehrerÿinÿBaden-Württembergÿ(1976-79) 8154ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSport 1968ÿ-ÿ1979ÿ AllgemeineÿKorrespondenzÿGÿbisÿK Enthältÿu.a.: UnterlagenÿzurÿSportförderungÿinÿMünsterÿ(1979) Seite:ÿ92 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

BürgerinformationÿdesÿOrtsvernamdÿDortmund-Mitte (1978)

SchreibenÿvonÿWillibaldÿKimmelÿüberÿdieÿAbsichtenÿvon SPDÿundÿFDP,ÿbeiÿdenÿOlympischenÿSpielenÿ1972 Wahlkampfÿzuÿbetreiben

1.3ÿBundesfachausschüsseÿzurÿGesundheits,ÿSozial-,ÿFamilien-,ÿFrauen-ÿund JugendpolitikÿsowieÿGesellschaftspolitik

1.3.1ÿBFAÿSozial-ÿundÿGesellschaftspolitik

1.3.1.1ÿBFAÿSozialpolitikÿ1949ÿ-1994

1.3.1.1.1ÿBundesausschussÿSozialpolitikÿ1949ÿ-ÿ1969 8701ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿSozialpolitikÿ(1) 13.06.1949ÿ- UnterausschussÿKriegsopferausschuss 27.05.1964ÿ Protokolleÿ13.06.1949ÿ-ÿ27.05.1964 AbteilungÿPolitischeÿSachreferate,ÿRecht GeschäftsführerÿHermannÿMiltrup EntwurfÿBeschlussberichtÿüberÿdieÿSitzung HauptarbeitsausschussÿderÿKriegsopferÿder CDU-Westfalen,ÿ13.06.1949ÿBochum Tagesordnungÿu.a.: BeratungÿüberÿAufgabenÿundÿOrganisationÿfürÿdieÿArbeit derÿArbeitsausschüsseÿderÿKriegsopferÿinÿder CDU-Westfalen,ÿ18.06.1949

KorrespondenzÿHermannÿMiltrupÿundÿLandesverbände derÿCDUÿfürÿdieÿbritischeÿZoneÿBetreff:ÿBildungÿvon KriegsopferausschüssenÿbeiÿdenÿKreisparteienÿundÿKritik derÿSPDÿanÿderÿKriegsopferpolitikÿderÿCDU,ÿ24.07.1950

Bundeskriegsopferausschuss 08.09.1951:ÿ1.ÿSitzungÿ 1.ÿVorsitzenderÿHeinrichÿKarschÿ

18.-19.10.1951:ÿSondersitzung Tagesordnungÿu.a.: VerhinderungÿeinerÿRadikalisierungÿderÿKriegsopfer AbsoluteÿMehrheitÿderÿSPDÿfür Kriegsbeschädigtenfürsorgeÿund Kriegshinterbliebenenfürsorge Rentenzulagegesetz Beschäftigungsgesetz SonderfürsorgeÿaufÿLandesebeneÿundÿKreisebene

05.03.1952 Tagesordnungÿu.a.: ErhöhungÿderÿEinkommensgrenze Schwerbeschädigtengesetz

28.-30.10.1952 Tagesordnungÿu.a.: AnträgeÿzumÿAusgleichÿderÿPreiserhöhungÿdes vergangenenÿJahres Seite: 93ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Protestaktionen

02.-03.07.1953 Tagesordnungÿu.a.: ErhöhungÿderÿGrundrente

09.-10.10.1953 Tagesordnungÿu.a.: HamburgerÿProgrammÿzurÿKriegsopferversorgung ZweitesÿAbänderungsgesetz Sozialgerichtsbarkeit

01.04.1955 Tagesordnungÿu.a.: BeratungÿSchwerbeschädigtengesetzt Sozialreform

RundschreibenÿMiltrupÿanÿalleÿAusschussmitglieder Betreff:ÿPlötzlicherÿTodÿvonÿHeinrichÿKarsch,ÿ24.10.1955

10.11.1955 Tagesordnungÿu.a.: Schwerbeschädigtengesetz ÄnderungÿBundesversorgungsgesetz NeuwahlÿVorsitz 1.ÿVorsitzender:ÿErnstÿBuddensieg

07.12.1955 Tagesordnungÿu.a.: Schwerbeschädigtengesetz ÄnderungÿBundesversorgungsgesetz

ArbeitskreisÿBundeskriegsopferausschuss 10.02.1956ÿ Tagesordnungÿu.a.: GesetzgebungÿKriegsopferversorgung VorschlagÿzurÿUmsiedlungÿvonÿSchwerbeschädigten

15.-16.10.1956 Tagesordnungÿu.a.: Kriegsopferversorgung BundesversorgungsgesetzÿalsÿVersorgungsrechtÿder Bundeswehr ZentraleÿVerwaltungÿKriegsopferversorgung Krankenbehandlung Kapitalabfindungen Erziehungshilfen Pflegezulagen Elternrenten SteuervergünstigterÿWohnungsbauÿfür Schwerbeschädigte

Bundeskriegsopferausschuss 06.02.1957 Tagesordnungÿu.a.: AllgemeineÿArbeit Seite:ÿ94 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Rentenreform

1962ÿundÿ1964:ÿSozialpolitischerÿAusschuss UnterausschussÿfürÿKriegsopferfragen,ÿnurÿEinladungen Umfangÿinÿcm: 6 8702ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿSozialpolitikÿ(2) 15.07.1949ÿ- Protokolle,ÿVermerke,ÿKorrespondenzÿ15.07.1949ÿ- 12.11.1952ÿ 12.11.1952 AbteilungÿPolitischeÿSachreferate,ÿSozialpolitik, VorsitzenderÿHeinrichÿLünendonk 03.10.1951:ÿKonstituierung Vorsitzender:ÿHeinrichÿLünendonk StellvertreterÿGeorgÿPelster Tagesordnungÿu.a.:ÿ WahlÿdesÿVorsitzenden AnspracheÿdesÿVorsitzenden:ÿSinnÿundÿAufgaben BundesausschussÿfürÿSozialpolitik AnspracheÿAntonÿStorch:ÿDieÿwichtigsten GegenwartsaufgabenÿderÿSozialpolitik Anlagenÿu.a.: ZurÿFrageÿderÿSozialgerichte Familienausgleichskassen Grundsätzeÿzuÿgewerkschaftlichenÿundÿsozialpolitischen Fragen LandesparteitagÿBerlinÿ23.09.1951

Sozialreformÿ CDU-Grundsatzprogrammeÿ(AhlenerÿProgramm, DüsseldorferÿLeitsätze,ÿCDU-Statut)

18.10.1951: Tagesordnungÿu.ÿa.:ÿ AnspracheÿAntonÿStorch:ÿZurÿsozialpolitischenÿSituation JosefÿArndgen:ÿLeistungenÿundÿMöglichkeitenÿinÿder Sozialpolitik AntonÿSabel:ÿBetriebsverfassungsgesetz BernhardÿWinkelheideÿzuÿFamilienausgleichskassen Anlagenÿu.a.:ÿEntwurfÿfürÿeineÿEntschließung, Grundsätzeÿzuÿgewerkschaftlichenÿundÿsozialpolitischen Fragen,ÿAusführungenÿAntonÿSabelÿzum Betriebsverfassungsgesetz TagesordnungÿfürÿdieÿZusammenkunftÿder Sozialausschüsseÿderÿchristlich-demokratischen Arbeitnehmerschaftÿamÿ19.10.1951 Programmÿ2.ÿBundesparteitagÿKarlsruheÿ18.-21.10.1951

11.02.1952: Tagesordnungÿu.ÿa.: BildungÿvonÿUnterausschüssen WilhelmÿHerschel:ÿArbeitsgerichtsbarkeitsversicherung AntonÿSabel:ÿBetriebsverfassungsgesetz-Entwurf PeterÿHorn:ÿWiedereinführungÿderÿSelbstverwaltungÿin derÿSozialversicherung JuliusÿScheuble:ÿArbeitslosenfrage BernhardÿWinkelheide:ÿGesetzesarbeitÿfürÿdie Seite: 95ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Kinderbeihilfen FranzÿVarelmann:ÿSozialeÿNeuordnungÿdes HäuerlingswesensÿinÿNiedersachsenÿundÿWestfalen Anlagenÿu.a.:ÿ ÜbersichtÿüberÿdieÿBildungÿvomÿUnterausschuss: Rentenversicherung,ÿArbeitslosenversicherungÿund Arbeitsvermittlung,ÿArbeitsrechtÿundÿsoziale Gerichtsbarkeit,ÿKrankenversicherung

11.10.1952: Tagesordnungÿu.a.:ÿ PeterÿNannenhorn:ÿBerichtÿüberÿdieÿArbeitÿdes UnterausschussesÿfürÿKrankenversicherung HeinrichÿLünendonk:ÿStandÿundÿProblemeÿder RentenversicherungÿderÿArbeiterÿundÿAngestellten Anlagenÿu.a.:ÿ Entschließung,ÿPlanungÿfürÿ1953,ÿUnterausschuss Arbeitsgerichtsgesetz

NiederschriftÿSachverständigenausschuss Krankenversicherung Umfangÿinÿcm: 8 8703ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿSozialpolitikÿ(3) 25.09.1951ÿ- KorrespondenzÿAÿbisÿZÿ,ÿ25.09.1951ÿ-ÿ07.12.1957 07.12.1957ÿ AbteilungÿPolitischeÿSachreferate,ÿSozialpolitik GeschäftsführerÿFritzÿBenz 1)ÿMaterialien: Enstehungs-ÿundÿTätigkeitsberichtÿBundesausschussÿfür SozialpolitikÿderÿCDU,ÿ07.04.1953

Sitzungsprotokolle: 09.06.1952 Tagesordnungÿu.a.: Krankenversicherung Rentenversicherung

22.05.1954 Tagesordnungÿu.a.: ReformausschussÿderÿSozialversicherung Familienausgleichskassen Sozialreform

25.09.1954 Tagesordnungÿu.a.: Rentenversicherung Rentnerkrankenversicherung Krankenhauspflegesätze

2)ÿKorrespondenzÿAÿbisÿZÿu.a.:

A)ÿJohannesÿAlbersÿBetreff:ÿTagungÿzuÿAnträgenÿanÿden Bundesparteitag B)ÿLandesverbandÿBerlinÿBetreff:ÿEntschließungen E)ÿValentinÿEichenlaubÿBetreff:ÿWahlordnung H)ÿLandessozialausschussesÿderÿCDUÿHamburgÿBetreff: Seite:ÿ96 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Rechenschaftsberichtÿ1951-1952 K)ÿKarlÿKrammigÿBetreff:ÿLandessozialsekretär M)ÿMarburgerÿBundÿBetreff:ÿKassenartzrecht, BeziehungenÿzwischenÿÄrzten,ÿZahnärztenÿund Krankenkassen; N)ÿPeterÿNannenhornÿBetreff:ÿSozialsekretäre, HamburgerÿProgramm V)ÿFranzÿVarelmannÿBetreff:ÿRahmengesetzÿzur OrdnungÿdesÿHeuerlingswesensÿundÿÜberwindungÿder ArbeitslosigkeitÿinÿdenÿNotstandsländern Umfangÿinÿcm: 8 8704ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿSozialpolitikÿ(4) 23.02.1953ÿ- Protokolle,ÿMaterialien,ÿDokumenteÿ23.02.1953ÿ- 24.11.1954ÿ 24.11.1954 AbteilungÿPolitischeÿSachreferate,ÿSozialpolitik GeschäftsführerÿFritzÿBenz SitzungenÿBundesausschussÿfürÿSozialpolitik 23.02.1953 Tagesordnungÿu.a.: HeinrichÿLünendonk:ÿKurzberichtÿüberÿdieÿsoziale SicherungÿinÿEnglandÿ-ÿGroßbritannien SozialplanÿderÿSPD AusspracheÿfürÿdieÿErarbeitungÿvonÿwirtschafts-ÿund sozialpolitischenÿGrundsätzenÿfürÿdenÿ4. BundesparteitagÿinÿHamburgÿ18.-22.04.1953

DokumenteÿzumÿReformausschuss VorbereitungsunterlagenÿfürÿeineÿReformkommissionÿzur Sozialversicherung

19.02.1954 Tagesordnungÿu.a.: PeterÿHorn:ÿSozialpolitischeÿErfordernisseÿ1954ÿ(u.a. VorschlägeÿzumÿSozialgerichtsgesetz, Krankenhausrahmengesetz, Rentnerkrankenversicherung) DerÿderzeitigeÿStandÿderÿMiteigentumsfrage Entschließungenÿzu: Sachverständigen-BeiratÿBundesarbeitsministerium ReformÿderÿSozialversicherung Familienausgleichskassen

SitzungÿReformausschussÿSozialversicherung 03.05.1954 Tagesordnungÿu.a.: Konstituierung AufgabenÿundÿArbeit

SitzungÿBundesausschussÿfürÿSozialpolitik 22.05.1954 Tagesordnungÿu.a.: ErrichtungÿvonÿFamilienausgleichskassen Personalvertretungsgesetz AktuelleÿGesetzesvorlagenÿaufÿdemÿGebietÿder Sozialversicherung Seite: 97ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

LeitsätzeÿderÿKommissionÿGrundsatzfragen

SitzungÿderÿKommissionÿKrankenversicherung 30.06.1954 Tagesordnungÿu.a.: ArbeitsentwurfÿfürÿeinÿReformprogrammÿzur Krankenversicherung

SitzungÿBundesausschussÿfürÿSozialpolitik 25.09.1954 Tagesordnungÿu.a.: GesetzesentwurfÿzurÿGewährungÿvonÿMehrbeiträgenÿan AltrentnerÿinÿdenÿgesetzlichenÿRentenversicherungen NeuordnungÿderÿRentnerkrankenversicherung VerordnungÿdesÿBundeswirtschaftsministersÿüberÿdie FestsetzungÿderÿKrankenhauspflegegesetze Personal-Vertretungsgesetz ArthurÿRohbeck:ÿGedankenÿzurÿReformÿder Sozialversicherung

LeitsätzeÿzurÿRentenversicherungÿReformausschuss Sozialversicherung

SitzungÿReformausschussÿSozialversicherung 24.11.1954 Tagesordnungÿu.a.: HansÿMöller:ÿGrundsätzlicheÿNeugestaltungÿder Rentenversicherung ArthurÿRohbeck:ÿGrundsätzlicheÿNeugestaltungÿder Krankenversicherung

MitgliederlistenÿKommissionÿGrundsatzfragen, KommissionÿAlters-ÿbzw.ÿRentenversicherung Umfangÿinÿcm: 5,5 8705ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿSozialpolitikÿ(5) 10.01.1955ÿ- Unterausschüsseÿ1955ÿ-ÿ1956 05.12.1958ÿ Einladungen,ÿProtokolle,ÿBerichte,ÿAusarbeitungen 10.01.1955ÿ-ÿ05.12.1958 AbteilungÿPolitischeÿSachreferate,ÿSozialpolitik GeschäftsführerÿFritzÿBenz SitzungÿUnterausschussÿKrankenversicherung 10.01.1955 Tagesordnungÿu.a.: GrundsätzeÿzurÿReformÿderÿKrankenversicherung Rentnerkrankenversicherung Kassenarztrecht

ZusammensetzungÿdesÿWirtschaftspolitischenÿund SozialpolitischenÿAusschussesÿderÿSPD, GeschäftsordnungÿfürÿdieÿAusschüsseÿderÿCDU Deutschlands,ÿ26.01.1951 GewerkschaftlicheÿBeziehungenÿvon Bundestagsabgeordnetenÿ(alleÿParteien),ÿStellungnahme zumÿPersonalvertretungsgesetzÿ(Bundestagsdrucksache 160ÿneu) Seite:ÿ98 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

SitzungenÿReformausschussÿSozialversicherung 24.01.1955 Tagesordnungÿu.a.: Sozialreform Kindergeldgesetzgebung KrankenversicherungÿderÿRentner ParlamentarischerÿSituationsbericht

LeitsätzeÿzurÿReformÿderÿsozialenÿKrankenversicherung, LeitsätzeÿzurÿRentenversicherung

28.01.1955ÿ Tagesordnungÿu.a.: LeitsätzeÿdesÿGrundsatzausschussesÿzur Rentenversicherung LeitsätzeÿderÿKommissionÿKrankenversicherung Enthältÿauch:ÿLeitsätzeÿzurÿReformÿderÿsozialen Krankenversicherung

27.-28.10.1955 Tagesordnungÿu.a.: MiteigentumÿderÿArbeitnehmerÿ-ÿDerÿgegenwärtige StandÿderÿBeratungenÿundÿArbeiten ParlamentarischerÿSituationsbericht ErweiterteÿReformvorschlägeÿzurÿSozialversicherung LeitsätzeÿzurÿKrankenversicherungÿundÿLeitsätzeÿzur ReformÿderÿsozialenÿKrankenversicherung

StatutÿderÿCDUÿgemäßÿBeschlüsseÿder Landesvorsitzendenÿamÿ22.09.1955

06.-07.04.1955 Tagesordnungÿu.a.: AltersversicherungÿundÿInvaliditätssicherung BerichtÿüberÿdieÿErgebnisseÿdesÿArbeitskreises Sozialreform

09.11.1956 Tagesordnungÿu.a.: NovelleÿzurÿReformÿdesÿUnfallversicherungsgesetzes

BesprechungsergebnisÿUnterausschussÿimÿAusschuss ReformÿderÿKrankenversicherungÿdesÿSozialpolitischen AusschussesÿderÿCDUÿ23.-24.09.1958:ÿLeitsätzeÿzur ReformÿderÿKrankenversicherung Umfangÿinÿcm: 4 8706ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿSozialpolitikÿ(6) 19.11.1953ÿ- Protokolle,ÿDokumenteÿundÿMaterialien 15.10.1959ÿ 19.11.1953-15.10.1959 BundesgeschäftsführerÿKonradÿKraske SitzungsunterlagenÿArbeitskreisÿArbeitÿundÿSoziales, Sozialversicherungÿ

ArthurÿRohbeck:ÿGedankenÿzurÿReformÿder Sozialversicherungÿ Seite: 99ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Zeitschrift:ÿDieÿSozialversicherung,ÿSonderdruck

Enthältÿauch:ÿBundesfachausschussÿSport: CDUÿ-ÿTurnenÿundÿSport EntschließungÿCDU-Bundessportausschussÿvom 06.04.1955

SitzungenÿUnterausschussÿSozialreform 01.-03.06.1956 Tagesordnungÿu.a.: Regierungsentwurfÿ

13.-14.06.1956 Tagesordnungÿu.a.: Kaufkrafterhaltung RentenreformÿundÿKonjunkturpolitik

EntwurfÿLeitsätzeÿzurÿSozialreform

VorschlägeÿzurÿÄnderungÿdesÿReferentenentwurfsÿüber dieÿNeuregelungÿdesÿRechtsÿderÿKrankenversicherung

HeinrichÿLünendonkÿanÿKonradÿAdenauerÿwegenÿder BerufungÿvonÿParlamentariernÿinÿdenÿBundesausschuss, 15.10.1959 Umfangÿinÿcm: 2 8707ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿSozialpolitikÿ(7) 11.02.1956ÿ- Kriegsopferausschuss 03.04.1960ÿ Korrespondenz,ÿVermerkeÿ11.02.1956ÿ- 03.04.1960 BundesgeschäftsführerÿKonradÿKraske EntwurfÿfürÿeinÿfünftesÿGesetzÿzurÿÄnderungÿund ErgänzungÿdesÿBundesversorgungsgesetzes

Korrespondenz:ÿErnstÿBuddensieg (Bundeskriegsopferausschuss)ÿundÿKonradÿKraske (BundesgeschäftsführerÿderÿCDUÿDeutschlands)ÿBetreff: GenehmigungÿSitzungÿBundeskriegsopferausschuss, EinladungÿanÿErnstÿBuddensiegÿzurÿMitarbeitÿim SozialpolitischenÿAusschuss,ÿ11.05.1958ÿ-ÿ03.04.1960

SitzungÿBundeskriegsopferausschuss 27.11.1958 Tagesordnungÿu.a.: NeuordnungÿderÿKriegsopferversorgung Umfangÿinÿcm: 1 8708ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿSozialpolitikÿ(8) 25.02.1960ÿ- UnterausschussÿKriegsopfer,ÿSozialpolitischer 26.03.1963ÿ Ausschuss Protokolle,ÿAusarbeitungen,ÿVermerke 25.02.1960-26.03.1963 AbteilungÿPolitischeÿSachreferate,ÿSozialpolitik VorsitzenderÿHeinrichÿLünendonk SitzungÿSozialpolitischerÿAusschuss 27.-28.06.1960 Seite:ÿ100 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Tagesordnungÿu.a.: LohnfortzahlungÿimÿKrankheitsfall NeuordnungÿderÿKrankenversicherung Bundessozialhilfegesetz AltersversorgungÿfürÿdieÿFreienÿBerufe

AnschreibenÿHeinrichÿLünendonkÿanÿKonradÿAdenauer Betreff:ÿBerichtÿüberÿNeukonstituierung BundesausschussÿfürÿSozialpolitikÿ(amÿ07.03.1960)ÿund dieÿbisherigeÿArbeitÿimÿAusschuss,ÿ12.07.1960

AntragÿderÿFraktionÿderÿCDU/CSU:ÿEntwurfÿeines GesetzesÿzurÿÄnderungÿundÿErgänzungÿdesÿGesetzesÿzur VerbesserungÿderÿwirtschaftlichenÿSicherungÿder ArbeiterÿimÿKrankheitsfalle,ÿDrucksacheÿ2478

SitzungÿSozialpolitischerÿAusschuss 16.03.1962 Tagesordnungÿu.a.: TheodorÿBlank:ÿKonzeptionÿfürÿdieÿsozialpolitischeÿArbeit imÿ4.ÿDeutschenÿBundestag ArthurÿRohbeck:ÿDieÿGleichstellungÿderÿArbeiterÿmitÿden AngestelltenÿimÿKrankheitsfall Unfallversicherungsreform Lohnfortzahlungsrecht Kindergeld-Gesetzgebung

VermerkÿfürÿKonradÿKraskeÿBetreff:ÿEntschließung UnterausschussÿKriegsopferÿvomÿ03.12.1962, 18.12.1962

Ausarbeitung:ÿDieÿAltersversicherungÿund HinterbliebenenversicherungÿderÿfreienÿBerufe, 18.02.1960

StellungnahmeÿderÿChristlich-Sozialen Arbeitnehmerschaftÿ(CSA)ÿzumÿReferentenentwurfÿeines GesetzesÿzurÿNeuregelungÿdesÿRechtsÿderÿSozialen Krankenversicherung Umfangÿinÿcm: 6 8709ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿSozialpolitikÿ(9) 22.06.1958ÿ- UnterausschussÿReformÿderÿSozialversicherung 30.12.1959ÿ 22.06.1958ÿ-ÿ30.12.1959 AbteilungÿPolitischeÿSachreferate,ÿSozialpolitik VorsitzenderÿHeinrichÿLünendonk SitzungenÿBundesausschussÿSozialpolitik

UnterausschussÿReformÿderÿSozialversicherung 15.08.1958 Tagesordnung ReformÿderÿsozialenÿKrankenversicherung

03.09.1958 Tagesordnungÿu.a.: Wochenhilfe Seite: 101ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Familienwochenhilfe

UnterausschussÿimÿAusschussÿReformÿder Krankenversicherung 23.-24.09.1958 Tagesordnung LeitsätzeÿzurÿReformÿderÿKrankenversicherung

17.10.1958 Tagesordnung 1)ÿBeratungÿGesetzentwurfÿzurÿNeuregelungÿder gesetzlichenÿUnfallversicherungÿsowieÿeiner StellungnahmeÿzumÿGesetzentwurfÿ 2)ÿBehandlungÿderÿBeratungsergebnisseÿzurÿReformÿder SozialversicherungÿinÿFragenÿderÿReformÿder Krankenversicherung 3)ÿVerschiedenes

ReformausschussÿKrankenversicherung 17.07.1959ÿ(Entwurf) Tagesordnungÿu.a.: ReformpläneÿzurÿNeuordnungÿderÿKrankenversicherung Umfangÿinÿcm: 2 8710ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿSozialpolitikÿ(10) 04.04.1961ÿ- UnterausschussÿRentenversicherung, 06.03.1964ÿ Familienpolitik,ÿEigentumspolitik, AltersversorgungÿderÿfreienÿBerufeÿ04.04.1961ÿ- 06.03.1964ÿ AbteilungÿPolitischeÿSachreferate,ÿSozialpolitik VorsitzenderÿHeinrichÿLünendonk SitzungenÿFachausschussÿSozialpolitik 10.05.1963:ÿKonstituierung Tagesordnung 1)ÿBegrüßungÿJosefÿHermannÿDufhues 2)ÿWahlenÿVorsitzender:ÿHeinrichÿLünendonk, StellvertreterÿFranzÿDeus,ÿFriedrichÿKühn 4)ÿTheodorÿBlank:ÿSozialpolitischeÿAufgabenÿderÿCDUÿin dieserÿLegislaturperiode 5)ÿJosefÿStingl,ÿBerichtÿArbeitskreisÿIVÿder CDU/CSU-Bundestagsfraktion 6)ÿUnterausschüsse:ÿFamilienpolitik, Kriegsopferversorgung,ÿAltersversorgungÿderÿfreien Berufe,ÿRentenversicherung,ÿEigentumspolitik Mitgliederliste,ÿBerufungen,ÿLandeskriegsopferausschuss Westfalen/LippeÿundÿHessen BerufungenÿundÿUnterlagenÿderÿUnterausschüsse

22.-23.11.1963:ÿabgesagt

06.12.1963:ÿBesprechungÿzurÿzukünftigenÿArbeit VorbereitungÿSitzungÿ03.1964,ÿArbeitskreis Kriegsopferfragen EmpfehlungenÿzurÿEigentumspolitikÿaufÿderÿBasisÿder eigentumspolitischenÿEmpfehlungenÿevangelischerÿund katholischerÿArbeitskreises Seite:ÿ102 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

KorrespondenzÿLünendonkÿmitÿJosefÿHermannÿDufhues Betreff:ÿAktivierungÿderÿArbeitÿdesÿAusschusses

21.02.1964:ÿ VorschlägeÿzurÿBeratungÿundÿBeschlussfassungÿaufÿdem BundesparteitagÿderÿCDUÿinÿHannoverÿ1964ÿ 1)ÿEigentumsbildung 2)ÿSozialpaket 3)ÿFamilienlastenausgleich 4)ÿRentenneuregelung 5)ÿBerufsbildung 6)ÿFrauenarbeit 7)ÿBetriebsverfassungsgesetz,ÿüberbetriebliche Mitbestimmungÿ Umfangÿinÿcm: 5 8711ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿSozialpolitikÿ(11) 25.04.1963ÿ- SitzungenÿFachausschussÿfürÿSozialpolitik 20.03.1968ÿ 25.04.1963ÿ-ÿ20.03.1968ÿ AbteilungÿPolitischeÿSachreferate,ÿSozialpolitik VorsitzenderÿJosefÿStingl Protokolle,ÿKorrespondenz,ÿMitgliederlisten, VorbereitendeÿUnterlagen ÜbergangÿHeinrichÿLünendonkÿ-ÿFranzÿDeusÿ-ÿJosef Stingl

SitzungÿArbeitskreisÿfürÿKriegsopferfragenÿund Heimkehrerfragen 06.02.1964 Tagesordnung: 1)ÿWahlen 2)ÿZielsetzungÿderÿArbeit

SitzungenÿFachausschussÿfürÿSozialpolitik 06.11.1964 Tagesordnung:ÿ 1)ÿLohnfortzahlung 2)ÿKrankenversicherungsreform 3)ÿKriegsopferfragenÿundÿHeimkehrerfragen 4)ÿVerschiedenes

27.11.1964 Tagesordnungÿu.a.: SozialpolitischerÿKongress InternationalerÿVergleichÿsozialpolitischerÿMaßnahmen Mindestrente Krankenversicherung

22.07.1965:ÿKonstituierung Vorsitzender:ÿJosefÿStingl,ÿStellvertreter:ÿFranzÿDeus undÿPaulÿSeiler Tagesordnung: 1)ÿKonstituierung 2)ÿWahlen 3)ÿArbeitsweiseÿ 4)ÿVerschiedenes Seite: 103ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

14.10.1965 Tagesordnung: 1)ÿAlterssicherung 2)ÿLohnbezogeneÿAufgaben 3)ÿLohnfortzahlungÿundÿKrankenversicherung 4)ÿSelbstverwaltungÿinÿderÿSozialversicherung 5)ÿVerschiedenes

28.01.1966 Tagesordnung 1)ÿEingliederungÿderÿVertriebenen 2)ÿVerabschiedungÿBerichtÿanÿdenÿBundesvorstandÿder ParteiÿzurÿFrageÿderÿAlterssicherungÿderÿSelbständigen 3)ÿSelbstverwaltungÿinÿderÿSozialversicherung 4)ÿAusländischeÿArbeitnehmer 5)ÿVerschiedenes

03.06.1966 Tagesordnung: 1)ÿBerichtÿJosefÿStingl 2)ÿFinanzierungÿderÿRentenversicherung 3)ÿMinderheitenschutzÿimÿBetriebsverfassungsgesetz 4)ÿVerschiedenes

27.11.1967:ÿKonstituierung Vorsitzender:ÿJosefÿStingl,ÿStellvertreter:ÿJosefÿPorten, PaulÿSeiler Tagesordnungÿu.a.: EntwurfÿAktionsprogramm Arbeitsplanung Krankenhausfinanzierung

28.02.1968 Tagesordnungÿu.a.: Familienpolitik Umfangÿinÿcm: 8 8712ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿSozialpolitikÿ(12)ÿ 10.04.1964ÿ- ArbeitskreiseÿSozialpolitikÿ 25.02.1965ÿ Protokolle,ÿMaterialienÿundÿDokumente 10.04.1964ÿ-ÿ25.02.1965 AbteilungÿPolitischeÿSachreferate,ÿSozialpolitik GeschäftsführerÿM.ÿMorys TeilberichtÿüberÿdieÿArbeitÿdesÿArbeitskreisesÿIV,ÿArbeit undÿSozialesÿundÿArbeitskreisÿVI,ÿGesellschaftspolitik

FachausschussÿfürÿSozialpolitik 06.11.1964 Tagesordnung: 1.ÿLohnfortzahlung 2.ÿKrankenversicherungsreform 3.ÿKriegsopfer-ÿundÿHeimkehrerfragen 4.ÿVerschiedenes

ArbeitskreisÿSozialpolitik 27.11.1964 Seite:ÿ104 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Tagesordnungÿu.a.: SozialpolitischerÿKongress SozialeÿUmverteilung ArbeitsthemenÿfürÿeinÿsozialpolitischesÿProgramm

VermerkÿBetreff:ÿRücktrittÿHeinrichÿLünendonkÿund NachfolgeÿvonÿFranzÿDeusÿalsÿVorsitzender Fachausschuss,ÿ11.12.1964

VorschlägeÿFachausschussÿSozialpolitikÿfürÿden Bundesparteitag

SitzungÿArbeitskreisÿfürÿKriegsopfer-ÿund Heimkehrerfragen 20.01.1965 Tagesordnung: 1.ÿZweitesÿNeuordnungsgesetz 2.FörderungÿdurchÿdieÿLänder 3.ÿÜberarbeitungÿRechtsverordnungÿzur Kriegsopferfürsorgeÿ 4.ÿGesetzlichÿeinheitlicheÿRegelungÿfür BeschädigtenversorgungÿderÿBundeswehrÿundÿder Kriegsopfer 5.ÿOrganisationÿundÿDurchführungÿderÿRehabilitation 6.ÿEntschädigungsgedanke 7.ÿAnpassungÿvonÿLeistungen 8.ÿRevisionÿderÿRechtsverordnung

Korrespondenz MargotÿKalinke:ÿVorschlägeÿzurÿSozialpolitik PaulÿSeiler:ÿAnregungenÿfürÿeineÿEntschließungÿzur Sozialpolitik M.ÿMorys:ÿAntwortenbögenÿzuÿeinerÿUmfrageÿanÿdie MitgliederÿdesÿFachausschussesÿfürÿSozialpolitik ElisabethÿPitz-Savelsberg:ÿGründungÿFachausschuss FamilienpolitikÿderÿCDU Umfangÿinÿcm: 4,5 8713ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿSozialpolitikÿ(13) 14.10.1965ÿ- Protokolleÿ14.10.1965ÿ-ÿ21.06.1966 21.06.1966ÿ AbteilungÿPolitischeÿSachreferate,ÿSozialpolitik GeschäftsführerÿHermannÿKerckhoff SitzungÿBundesausschussÿWirtschaftspolitik 20.05.1965 Tagesordnung: 1.ÿVorbereitungÿdesÿWirtschaftstages 2.ÿDeutschesÿGemeinschaftswerk 3.ÿBerichtÿüberÿdieÿArbeitÿderÿAnalysekommission 4.ÿPartnerschaftÿ-ÿUnternehmensverfassung 5.ÿFormalien

SitzungÿBundesausschussÿfürÿGesundheitspolitik 27.10.1965 Tagesordnungÿu.a.: Arbeitsprogramm Arbeitskreise Seite: 105ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Konferenzen

SitzungÿBundesausschussÿfürÿSozialpolitik 14.10.1965 Tagesordnung: 1.ÿAlterssicherung 2.ÿLohnbezogeneÿAbgaben 3.ÿLohnfortzahlungÿundÿKrankenversicherung 4.ÿSelbstverwaltungÿinÿderÿSozialversicherung 5.ÿVerschiedenes

SitzungenÿgesellschaftspolitischerÿBeiratÿder GesellschaftÿzumÿStudiumÿstrukturpolitischerÿFragen 11.11.1965 Tagesordnung: AltersversorgungÿderÿSelbständigen

04.02.1966 Tagesordnung: BerufsorientierungÿimÿStrukturwandelÿundÿals Forschungsaufgabe

SitzungÿBundesausschussÿfürÿSozialpolitik 28.01.1966 Tagesordnung: 1.ÿEingliederungÿderÿVertriebenenÿundÿFlüchtlinge 2.ÿVerabschiedungÿeinesÿBerichtsÿanÿden BundesvorstandÿderÿParteiÿzurÿFrageÿderÿAlterssicherung derÿSelbständigen 3.ÿSelbstverwaltungÿinÿderÿSozialversicherung 4.ÿAusländischeÿArbeitnehmer 5.ÿVerschiedenes

11.03.1966 Tagesordnung: 1.ÿAusgestaltungÿderÿKriegsopferversorgung 2.ÿZurÿFrageÿderÿKrankenpflegesätze 3.ÿBerufsausbildung 4.ÿBetriebsverfassungsgesetzÿ-ÿMitbestimmung 5.ÿVerschiedenes Umfangÿinÿcm: 3

1.3.1.1.2ÿBFAÿSozialpolitikÿ1970ÿ-ÿ1972 8714ÿ -ÿ BundesfachausschussÿfürÿSozialpolitikÿ(1) 12.11.1969ÿ- Protokolle,ÿMaterialienÿundÿDokumenteÿzu 11.11.1971ÿ Sozialversicherungenÿ12.11.1969ÿ-ÿ11.11.1971 AbteilungÿPolitischeÿSachreferate,ÿSozialpolitik, VorsitzenderÿJosefÿStingl ProtokolleÿderÿSitzungenÿdesÿBundesfachausschusses Sozialpolitikÿam 30.04.1970 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿÄnderungsvorschlägeÿzumÿArbeitspapierÿder Programmkommission 2.ÿJosefÿStockhausen:ÿKrankenversicherungÿund Krankenhausfinanzierung Enthältÿauch: Seite:ÿ106 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Mitgliederlisteÿ12.11.1969

18.09.1970 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBerlinerÿProgramm,ÿ2.ÿFassung 2.ÿOrganisationsreformÿderÿGesetzlichen Krankenversicherung,ÿumfassendesÿPapierÿvom 01.01.1970 Enthältÿauch: SynopseÿEntwurfÿBerlinerÿProgramm,ÿ2.ÿFassungÿund VorschlagÿBundesfachausschuss WillyÿKrampe:ÿKrankenversicherungÿundÿStatistik

28.10.1970 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿGenehmigungÿderÿFormulierungsvorschlägeÿfür BerlinerÿProgramm,ÿ2.ÿFassungÿPunktÿII.ÿWirtschafts-, FinanzÿundÿSozialpolitikÿalsÿGrundlagenÿder GesellschaftspolitikÿZiffernÿ16ÿbisÿ39,ÿ29.10.1970,ÿ VorschlägeÿeinzelnerÿMitglieder,ÿAusarbeitungÿder KostenÿderÿHerabsetzungÿderÿAltersgrenzeÿinÿder gesetzlichenÿRentenversicherung Anwesenheitsliste

07.12.1970 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBeratungÿdesÿsozialpolitischenÿTeilsÿder BundesvorstandsvorlageÿdesÿBerlinerÿProgramm,ÿ2. FassungÿfürÿdenÿParteitagÿinÿDüsseldorf 2.ÿBeratungÿdesÿvonÿderÿFrauenvereinigungÿaufÿdem MainzerÿParteitagÿgestelltenÿAntragsÿzum LadenschlussgesetzÿgemäßÿBeschlussÿBundesausschuss vomÿ02.10.1970 Enthältÿauch:ÿ Änderungsvorschläge TeilnahmeÿanÿdenÿSitzungenÿBundesfachausschuss: 24.02,ÿ30.04.ÿundÿ18.09 Umfangÿinÿcm: 5,5 8715ÿ -ÿ BundesfachausschussÿfürÿSozialpolitikÿ(2) 11.02.1970ÿ- Konstituierungÿ24.02.1970ÿundÿ22.06.1972 04.07.1972ÿ AbteilungÿPolitischeÿSachreferate,ÿSozialpolitik GeschäftsführerÿGerdaÿFranzmeyer ProtokolleÿSitzungenÿBundesfachausschussÿSozialpolitik am 24.02.1970ÿKonstituierung Tagesordnungÿu.a. BerufungÿderÿMitglieder AufgabenÿAusschuss Arbeitsplan Wahlen Vorsitzender:ÿJosefÿStingl,ÿStellvertreter:ÿJosefÿPorten, PaulÿSeiler Enthältÿauch:ÿ Arbeitsplan,ÿAnträgeÿ(FrauenvereinigungÿderÿCDUÿund derÿLandesverbändeÿSaarÿundÿHessen) Seite: 107ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

22.06.1972ÿKonstituierungÿ Tagesordnung: 1.ÿAbgrenzungÿderÿSozialpolitikÿderÿCDUÿgegenüber einerÿallgemeinenÿStaatsbürgerversorgung 2.ÿFamilienpolitikÿunterÿbesondererÿBerücksichtigung desÿFamilienlastenausgleiches 3.ÿRehabilitation 4.ÿProgrammÿfürÿältereÿMenschen 5.ÿProblemeÿimÿZusammenhangÿmitÿder Ausländerbeschäftigung 6.ÿSozialeÿSicherungÿderÿFrauen 7.ÿArbeitnehmerkammern Enthältÿauch:ÿ ProblemskizzeÿzurÿReformÿdesÿJugendhilferechts, GesetzentwurfÿzurÿErrichtungÿvonÿArbeitskammernÿund einesÿBundesarbeitskammertages Umfangÿinÿcm: 3,5 8717ÿ -ÿ BundesfachausschussÿfürÿSozialpolitikÿ(3) 17.02.1971ÿ- Protokolle,ÿMaterialienÿundÿDokumente 21.01.1972ÿ 17.02.1971ÿ-ÿ21.01.1972 AbteilungÿPolitischeÿSachreferate,ÿSozialpolitik GeschäftsführerÿFranzÿBentler ProtokolleÿderÿSitzungenÿBundesfachausschuss Sozialpolitikÿam 12.03.1971 Tagesordnung: 1.ÿFlexibleÿAltersgrenze 2.ÿÖffnungÿderÿRentenversicherungÿfürÿSelbstständige 3.ÿHausfrauenrente

03.05.1971 Tagesordnung: 1.ÿÖffnungÿderÿRentenversicherungÿfürÿSelbstständige 2.ÿHausfrauenrente 3.ÿFlexibleÿAltersgrenze 4.ÿRehabilitation

14.06.1971 Tagesordnung: 1.ÿFlexibleÿAltersgrenze 2.ÿRehabiliation 3.ÿFamilienlastenausgleich 4.ÿAltenplan Enthältÿauch:ÿ VerschiedeneÿZeitschriftenÿundÿAusarbeitungenÿzum ThemaÿflexibleÿAltersgrenze

22.09.1971 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿFamilienlastenausgleich 2.ÿKrankenhausfinanzierung 4.ÿRehabilitation 5.ÿVerkürzungÿderÿWartezeitÿinÿderÿgesetzlichen Rentenversicherung 6.ÿVerschiedenes Seite:ÿ108 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Enthältÿauch:ÿ SynopseÿvonÿVorschlägenÿzurÿflexiblenÿAltersgrenze

03.11.1971ÿ Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿFamilienlastenausgleich 3.ÿPrioritätenÿinÿderÿSozialpolitik 4.ÿVerkürzungÿderÿWartezeitÿinÿderÿgesetzlichen Rentenversicherung 5.ÿVerschiedenes Enthältÿauch: BeschlussÿzuÿMaßnahmenÿzugunstenÿderÿBehindertenÿim BildungswesenÿundÿimÿRentenrechtÿundÿzur EinbeziehungÿderÿHausfrauenÿinÿeinenÿgesetzlichen Unfallschutz,ÿBeschlussÿzurÿKrankenhausfinanzierung

21.01.1972 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBundesanstaltÿfürÿArbeit 3.ÿFamilienlastenausgleich 4.ÿPrioritätenÿinÿderÿSozialpolitik 5.ÿVerschiedenes Umfangÿinÿcm: 6

1.3.1.1.3ÿBFAÿSozialpolitikÿ1973ÿ-ÿ1975/76 8718ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿSozialpolitikÿ(1) 09.12.1971ÿ- Protokolle,ÿDokumenteÿundÿMaterialien 07.12.1973ÿ 09.12.1971ÿ-ÿ07.12.1973 AbteilungÿPolitik,ÿSozialpolitik,ÿGeschäftsführer FranzÿBentlerÿundÿGerdaÿLübbert ProtokolleÿderÿSitzungenÿdesÿBundesausschussesÿfür Sozialpolitikÿam 11.08.1972 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿInformationenÿüberÿdasÿWahlkampfprogramm 2.ÿSozialpolitischesÿAktionsprogramm Enthältÿauch:ÿ Sozial-ÿundÿgesellschaftspolitischenÿAktionsprogramms (mehrereÿEntwürfe),ÿMitgliederlisteÿdes Bundesfachausschuss EmpfehlungenÿdesÿBundesfachausschussÿzur NeuregelungÿdesÿFamilienlastenausgleiches

MaterialienÿundÿAnwesenheitÿzurÿVorstandssitzungÿdes BundesausschussesÿfürÿSozialpolitikÿamÿ17.07.1972 EntwurfÿeinesÿDrittenÿGesetzesÿzurÿÄnderungÿdes Bundessozialhilfegesetzes,ÿ27.04.1972,ÿdazu Stellungnahme

25.09.1972ÿ Tagesordnungÿu.a.: SozialpolitikÿimÿWahlkampf Enthältÿauch:ÿ HerbertÿCzaja:ÿVorschlägeÿzumÿEingliederungsteil SozialeÿundÿwirtschaftlicheÿEingliederung,ÿ22.08.1972 Sozial-ÿundÿgesellschaftspolitischesÿAktionsprogramm vomÿSeptemberÿ1972ÿ(verschiedeneÿVersionen) Seite: 109ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

AufstellungÿderÿArbeitssystemeÿzurÿGesundheitspolitik ArbeitssynopseÿzurÿGesundheitspolitikÿ-ÿQuerformatÿA4ÿ- vierspaltig: CDU/CSU-BerlinerÿProgrammÿundÿInitiativenÿder CDU/CSU-Fraktion Hartmannbund SPD DGB,ÿ MariaÿStommel:ÿArbeitsunterlageÿzurÿFamilienpolitikÿder CDU

04.04.1973ÿ Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿZuarbeitÿzuÿdenÿKommissionen 2.ÿAusarbeitungÿdesÿSozial-ÿundÿgesellschaftspolitischen AktionsprogrammsÿvomÿSeptemberÿ1972 Enthältÿauch:ÿ ForderungenÿdesÿArbeitskreisesÿKriegsopferÿderÿCDU Hessen,ÿLeitsätzeÿderÿFamilien-ÿundÿJugendpolitikÿund zurÿGesundheitspolitik

14.05.1973ÿ Tagesordnung: 1.ÿBerichtÿausÿdenÿKommissionen 2.ÿAusarbeitungÿdesÿSozial-ÿundÿgesellschaftspolitischen AktionsprogrammsÿvomÿSeptemberÿ1972

27.08.1973ÿ Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿWahl,ÿneuerÿVorsitzender:ÿHeinerÿGeißler 2.ÿBerichteÿausÿdenÿKommissionen 3.ÿNeuregelungÿderÿEinkommensgrenzenÿinÿder Krankenversicherung

28.09.1973ÿ Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿVerbesserungÿdesÿFLAGÿ 2.ÿBesondereÿHilfenÿfürÿalleinstehendeÿundÿberufstätige Mütter 3.ÿHilfeÿzurÿErziehungÿundÿBetreuungÿderÿKinder 4.ÿKinderfreundlicherÿWohnungsbau 6.ÿHilfeÿfürÿFamilienÿmitÿbehindertenÿKindern 7.ÿFamilienplanung 8.ÿAusbauÿderÿBeratungsdienste Enthältÿnicht:ÿAnwesenheit Enthältÿauch:ÿ ThesenÿfürÿeinÿAktionsprogrammÿzumÿSchutze ungeborenenÿLebens,ÿ30.08.1973 SozialprogrammÿzumÿSchutzÿdesÿungeborenenÿLebens (mehrereÿEntwürfe,ÿauchÿderÿLandesregierung Rheinland-Pfalz) FriedrichÿVogel:ÿDUD-ArtikelÿzurÿReformÿdesÿ§ÿ218, dazuÿDUD-Ausgabeÿvomÿ18.05.1973 GesetzentwurfÿzurÿVerbesserungÿderÿHauspflegeÿund derÿFamilienhilfeÿimÿRahmenÿder Reichsversicherungsordnung Seite:ÿ110 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

BerichtÿdesÿArbeitskreisÿIVÿHilfeÿstattÿStrafeÿder Frauenvereinigung,ÿdazuÿStichworteÿundÿReferatÿund EntschließungÿderÿCDU-Frauenvereinigungÿaufÿdemÿ8. Bundesdelegiertentagÿ01.04.1973ÿKassel FamilienpolitischeÿLeitsätze,ÿ09.11.1972 BeschlussÿzumÿSchutzÿdesÿwerdendenÿLebens, 09.12.1971ÿ(§218)

07.12.1973ÿ Tagesordnungÿu.a.: 3.ÿRentenversicherung 5.ÿSozialeÿDienste 6.ÿVerschiedenesÿ(zuÿkooptierendeÿMitglieder) Enthältÿnicht:ÿAnwesenheit Enthältÿauch:ÿ ProgrammÿzurÿSicherungÿderÿleistungsbezogenen Rentenversicherung,ÿverschiedeneÿBeschlussvorlagen zurÿRentenversicherung Umfangÿinÿcm: 6 8719ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿSozialpolitikÿ(2) 08.06.1973ÿ- KommissionÿSozialeÿDienste 11.06.1974ÿ 08.06.1973-11.06.1974 Protokolle,ÿDokumenteÿundÿMaterialien AbteilungÿPolitik,ÿSozialpolitikÿGeschäftsführer GeorgÿKoch ProtokolleÿderÿSitzungenÿderÿKommissionÿSoziale DiensteÿdesÿBundesausschussesÿfürÿSozialpolitikÿam 08.06.1973ÿKonstituierung Tagesordnung: AufgabenÿundÿProblemeÿderÿsozialenÿDienste Enthältÿauch:ÿ ListeÿderÿMitgliederÿderÿKommission,ÿBemerkungenÿüber Sozial-Stationen,ÿAusarbeitungÿSozialeÿDienste (mehrereÿEntwürfe),ÿAltenplan

06.09.1973ÿ Tagesordnung: ErarbeitungÿeinesÿProgrammsÿSozialeÿDienste Enthältÿauch:ÿ AusarbeitungÿSozialeÿDiensteÿ(mehrereÿEntwürfe) AlbertÿBurger:ÿDieÿöffentlichenÿAufgabenÿderÿfreien gesellschaftlichenÿKräfte Dr.ÿPaulÿCollmer:ÿBemerkungenÿüberÿSozial-Stationen, 17.08.1973

15.10.1973ÿ Tagesordnung: BeratungÿdesÿProgrammsÿSozialeÿDienste Enthältÿauch:ÿ EntwurfÿundÿErläuterungenÿzumÿErlassÿvonÿRichtlinien überÿdieÿAnerkennungÿundÿFörderungÿvon SozialstationenÿdurchÿdasÿLandÿRheinland-Pfalz, AusarbeitungÿSozialeÿDienste AusarbeitungÿzurÿNeuorganisationÿderÿambulanten Pflegedienste Seite: 111ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

AusarbeitungÿSozialeÿDiensteÿ(überarbeitet)

23.11.1973ÿ Tagesordnung: BeratungÿundÿVerabschiedungÿderÿVorlageÿSoziale Dienste Enthältÿauch:ÿ AusarbeitungÿSozialeÿDiensteÿ(mehrereÿEntwürfe) ModellversuchÿTagesmutterÿSchleswig-Holstein

04.01ÿ1974ÿ Tagesordnungÿu.a.: BeratungÿderÿVorlageÿSozialeÿDienste Enthältÿauch:ÿ AusarbeitungÿSozialeÿDiensteÿ(mehrereÿEntwürfeÿmit handschriftlichenÿAnmerkungen) 11.06.1974ÿ(HearingÿSozialeÿDiensteÿin Sozialstationen): Mitschriftÿ(Kopie),ÿEinladungÿmitÿListeÿderÿVerbände Umfangÿinÿcm: 6 8720ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿSozialpolitikÿ(3) 24.05.1973ÿ- KommissionÿSozialeÿDiensteÿ24.05.1973ÿ- 11.06.1974ÿ 11.06.1974 HearingÿSozialeÿDiensteÿinÿSozialstationen AbteilungÿPolitik,ÿSozialpolitik,ÿGeschäftsführer GeorgÿKoch vermutlichÿSozialministerÿHeinerÿGeißler (Rheinland-Pfalz): ProtokolleÿderÿSitzungenÿderÿKommissionÿSoziale DiensteÿdesÿBundesausschussesÿfürÿSozialpolitikÿam 08.06.1973ÿKonstituierungÿ Tagesordnung: AufgabenÿundÿProblemeÿderÿsozialenÿDienste Enthältÿauch:ÿ RichtlinienÿüberÿdieÿAnerkennungÿundÿFörderungÿvon SozialstationenÿdurchÿdasÿLandÿRheinland-Pfalz KlausÿEbert:ÿDieÿNeustrukturierungÿderÿSozialen Dienste,ÿ24.05.1973

06.09.1973ÿ Tagesordnung: ErarbeitungÿProgrammÿSozialeÿDienste Enthältÿauch: VermerkÿBetreffÿInterviewÿmitÿFrauÿParadeÿvonÿder RheinpfalzÿüberÿFragenÿderÿSozialhilfe,ÿ31.07.1973 VermerkeÿzurÿArbeitÿderÿKommission Mitgliederliste,ÿ28.06.1973

15.10.1973ÿ Tagesordnung: WeiterberatungÿProgrammÿSozialeÿDienste,ÿdazu Arbeitspapier

23.11.1973ÿ Tagesordnung: Seite:ÿ112 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

BeratungÿundÿVerabschiedungÿderÿVorlageÿSoziale Dienste,ÿdazuÿArbeitspapier

04.01.1974ÿ Tagesordnungÿu.a.: BeratungÿderÿVorlageÿSozialeÿDienste Enthältÿauch: RichtlinienÿüberÿdieÿAnerkennungÿundÿFörderungÿvon SozialstationenÿdurchÿdasÿLandÿRheinland-Pfalz VermerkÿBetreffÿBesprechungÿArbeitspapierÿder KommissionÿSozialeÿDiensteÿimÿBundesausschussÿfür Sozialpolitikÿamÿ07.12.1973

11.06.1974ÿHearingÿSozialeÿDiensteÿinÿSozialstationen EinladungenÿundÿKorrespondenzÿzumÿHearing, AusarbeitungÿSozialeÿDiensteÿ(verschiedeneÿEntwürfe), Originalÿ(GebundenesÿExemplarÿderÿMitschriftÿdes Hearings),ÿdazuÿDokumentÿSeiteÿ1-77 VermerkeÿBetreffÿHearingÿSozialeÿDiensteÿam 05.06.1974ÿStellungnahmenÿvomÿ03.06.1974: DiakonischesÿWerk BundesarbeitsgemeinschaftÿderÿFreienÿWohlfahrtspflege undÿdesÿDeutschenÿCaritasverbandes DeutschesÿRotesÿKreuz BundesvereinigungÿderÿkommunalenÿSpitzenverbände BundesverbandÿderÿOrtskrankenkassen PapierÿSozialeÿDienste,ÿ25.01.1974

Enthältÿauch: HerbertÿHoffmann:ÿSicherstellungÿderÿambulanten ärztlichenÿundÿpflegerischenÿVersorgung;ÿhier: Sozialstationen AusarbeitungÿSozialeÿDiensteÿ(Kopieÿgeklebt) Umfangÿinÿcm: 5 8721ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿSozialpolitikÿ(4) 25.01.1974ÿ- Protokolle,ÿDokumenteÿundÿMaterialien 14.11.1974ÿ 25.01.1974ÿ-ÿ14.11.1974 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿSozialpolitik, GeschäftsführerÿGeorgÿKoch ProtokolleÿderÿSitzungenÿdesÿBundesausschussesÿfür Sozialpolitikÿam 25.01.1974ÿ Tagesordnung:ÿ 1.ÿLeistungsbezogeneÿRentenversicherung 2.ÿVorlageÿSozialeÿDienste,ÿdazuÿVorlageÿund Änderungsvorschläge 3.ÿÜberwieseneÿAnträgeÿvomÿ22.ÿBundesparteitag Hamburgÿ18.-20.11.1973 Enthältÿauch: BriefÿHelgaÿWexÿanÿHelmutÿKohlÿBetreffÿReformÿder sozialenÿAltersicherungÿderÿFrau,ÿ04.04.1974 BriefÿHeinerÿGeißlerÿanÿHelmutÿKohlÿBetreff Rentenpolitikÿ-ÿReformÿderÿsozialenÿAlterssicherungÿder Frau,ÿ22.02.1974 VerschiedeneÿEntwürfeÿzurÿRentenpolitik Seite: 113ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

VermerkÿBetreffÿMitarbeitÿderÿArbeitskreiseÿMinisterien inÿdenÿBundesfachausschüssen,ÿ20.12.1973 Beschluss StellungnahmeÿdesÿWissenschaftlichenÿBeiratsÿzu stabilitätspolitischenÿProblemenÿderÿgesetzlichen Rentenversicherung,ÿ19.10.1973

22.02.1974ÿ Tagesordnung: 1.ÿFamilienpolitik,ÿgeplanterÿFamilienkongress, Sozialprogramm,ÿdazuÿKongress-Beschluss 2.ÿSozialeÿSicherungÿderÿFrau,ÿKleinrenten, Rentenniveau-Sicherungszuschlag 3.ÿWitwenrente 4.ÿF-AnträgeÿanÿdenÿBundesparteitag Enthältÿauch:ÿ KorrespondenzÿmitÿParteivorsitzendenÿHelmutÿKohlÿund PräsidentÿdesÿZentralkomiteesÿderÿdeutschenÿKatholiken BernhardÿVogelÿzurÿRentenpolitik

14.06.1974ÿ Tagesordnung: 1.ÿDorotheeÿWilms:ÿFamilienkongressÿam 04.-05.10.1974 2.ÿUlfÿFink:ÿErhöhungÿderÿWitwenrenten,ÿAnerkennung ZeitenÿfürÿderÿKindererziehung,ÿdazuÿPapiereÿder KommissionÿFrauenreformÿderÿAlterssicherungÿvon Frauenÿ 3.ÿLangfristigeÿPlanungÿderÿThemenÿdes Bundesfachausschusses,ÿvertagt 4.ÿFrauÿJulieÿRösch:ÿBildungsurlaubÿfürÿMütterÿmit Kindern Enthältÿauch: ErgebnisprotokollÿüberÿdieÿBesprechungÿdes GeneralsekretärsÿmitÿdenÿVorsitzendenÿder Bundesfachausschüsse,ÿ30.04.1974 Modellrechnungen: MehrbelastungenÿderÿÖffentlichenÿHandÿbeiÿEinführung einesÿErziehungsgeldesÿabÿ01.01.1975 KostenÿeinerÿErhöhungÿderÿWitwenrenteÿvonÿ60ÿaufÿ70 Prozent SozialeÿSicherungÿwährendÿderÿDauerÿdesÿBezugsÿvon ErziehungsgeldÿfürÿalleÿEmpfängerinnenÿvon Erziehungsgeld ProgrammÿzurÿSicherungÿderÿleistungsbezogenen Rentenversicherung,ÿ25.01.1974 InhaltÿeinerÿInitiativeÿzurÿVerhinderungÿkünftiger KleinrentenÿfürÿVollzeitbeschäftigte

17.10.1974 Tagesordnung: 1.ÿKünftigeÿArbeit,ÿOrganisationÿundÿAufgabenÿdes Bundesfachausschusses 2.ÿSozialeÿSicherungÿderÿFrau,ÿGesetzentwurf Scheidungsrecht,ÿdazuÿLeitlinien 3.ÿHearing,ÿgeänderteÿundÿabschließendÿbeschlossene Seite:ÿ114 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

FassungÿderÿVorlageÿSozialeÿDienste,ÿdazu überarbeiteterÿEntwurf 4.ÿKrankenversicherung

14.11.1974ÿ Tagesordnung: 1.ÿStrukturÿundÿFinanzierungÿdesÿGesundheitswesens (KostenÿKrankenversicherung) KünftigeÿArbeit,ÿOrganisationÿundÿAufgabenÿdes Bundesfachausschusses 2.ÿEckwerteÿzurÿReformÿderÿsozialeÿSicherungÿderÿFrau, dazuÿEckwerte 3.ÿFamilienpolitischerÿKongress,ÿErarbeitungÿderÿThesen fürÿFamilienpolitischesÿGrundsatzpapier 4.ÿScheidungsrechtÿundÿPartnerrente Umfangÿinÿcm: 4 8722ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿSozialpolitikÿ(5) 07.11.1972ÿ-ÿ10.1974 KommissionÿSozialeÿDiensteÿ07.11.1972-10.1974 HearingÿSozialeÿDiensteÿinÿSozialstationen HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿSozialpolitik, GeschäftsführerÿGeorgÿKoch AusarbeitungÿSozialeÿDienste,ÿOktoberÿ1974 PresseemitteilungÿvonÿHeinerÿGeißlerÿzumÿHearing,ÿ PressemitteilungÿHelgaÿWexÿzumÿProgrammÿSoziale Dienste,ÿ07.11.1972 RichardÿvonÿWeizsäcker:ÿStellungnahmeÿzumÿThema SozialeÿDienste,ÿ03.10.1973 StellungnahmenÿzumÿHearing: Diakonie,ÿ03.06.1974 BundesvereinigungÿderÿkommunalenÿSpitzenverbände, 03.06.1974 DeutschesÿRotesÿKreuz,ÿ03.06.1974 BundesverbandÿderÿOrtskrankenkassen,ÿ03.06.1974 ÄnderungsvorschlägeÿdesÿDeutschenÿCaritasverbandes zumÿEntwurfÿSozialeÿDienste,ÿ01.07.1974 GrundsätzeÿzurÿEinrichtungÿvonÿSozialstationen (Saarland),ÿ12.03.1974 ÜberarbeiteterÿEntwurfÿSozialeÿDienste,ÿ25.01.1974 DiverseÿArtikelÿinÿFachmagazinenÿzumÿThema Enthältÿauch:ÿ AnwesenheitslisteÿEinladungenÿundÿFragenkatalogÿzum Hearing Umfangÿinÿcm: 4 8723ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿSozialpolitikÿ(6) 27.05.1975ÿ- ArbeitsgruppeÿSozialeÿBerufeÿ27.05.1975ÿ- 01.12.1975ÿ 01.12.1975 HearingÿsozialeÿBerufe HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿSozialpolitik, GeschäftsführerÿGeorgÿKoch KurzprotokollÿderÿSitzungÿderÿArbeitsgruppeÿSoziale BerufeÿdesÿBundesausschussesÿfürÿSozialpolitikÿam 27.05.1975ÿ Tagesordnung: ArbeitsgruppeÿSozialeÿBerufe 1.ÿSystematikÿderÿsozialenÿBerufe Seite: 115ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

2.ÿVorbereitungenÿzumÿHearingÿsozialeÿBerufe Enthältÿauch:ÿ KorrespondenzÿundÿVermerkeÿzumÿHearingÿsoziale Berufe ListenÿderÿTeilnehmerÿundÿSachverständigen AnwesenheitslisteÿzumÿHearing StellungnahmeÿzumÿHearingÿJoachimÿGrüneberg MitschriftÿderÿAnhörungÿvonÿSachverständigenÿdurch denÿBundesausschussÿfürÿSozialpolitikÿderÿCDU, 01.12.1975,ÿDokumentÿSeiteÿ1-139 PressemitteilungÿzumÿHearing Umfangÿinÿcm: 5 8724ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿSozialpolitikÿ(7)ÿ10/098 27.08.1973ÿ- Protokolle,ÿDokumenteÿundÿMaterialien 22.11.1976ÿ 27.08.1973ÿ-ÿ22.11.1976 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿSozialpolitik, GeschäftsführerÿGeorgÿKochÿundÿChristine Blumenberg-Lampe ProtokolleÿderÿSitzungenÿdesÿBundesfachausschussesÿfür Sozialpolitikÿam 27.08.1973,ÿ28.09.1973,ÿ07.12.1973ÿundÿ25.01.1974 UnterlagenÿzumÿHearingÿüberÿSozialstationen, 05.06.1974 LeitsätzeÿzurÿFamilienpolitikÿ(verschiedeneÿFassungen), 05.04.1976ÿundÿ11.05.1976,ÿdazuÿKorrespondenz ProgrammÿfürÿältereÿMenschen,ÿ06.04.1976 VermerkÿBetreffÿEntwurfÿArgu-KarteÿÄltereÿMenschen, 24.06.1976 KriterienÿderÿUnionÿzurÿBeurteilungÿeinerÿSanierungÿdes SystemsÿderÿsozialenÿSicherung,ÿ22.11.1976 HeinerÿGeißlerÿanÿKurtÿBiedenkopfÿBetreffÿArbeitskreis EuropäischeÿSozialpolitik KorrespondenzÿBetreffÿGesundheitspolitisches Programm Umfangÿinÿcm: 2 8725ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSozialpolitikÿ 07.02.1975ÿ- ProtokolleÿundÿMaterialien,ÿAnwesenheit 22.11.1976ÿ 07.02.1975ÿ-ÿ22.11.1976 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿSozialpolitik, GeschäftsführerÿGeorgÿKochÿundÿChristine Blumenberg-Lampe ProtokolleÿderÿSitzungenÿdesÿBundesfachausschusses Sozialpolitikÿam 07.02.1975ÿKonstituierung Tagesordnung: 1.ÿWahlÿVorsitzenderÿHeinerÿGeißlerÿund stellvertretendeÿVorsitzendeÿWernerÿSteinjanÿundÿAdolf Müller,ÿÿMitgliederÿdesÿDeutschenÿBundestages 2.ÿKooptationen 3.ÿArbeitsplan Enthältÿauch: MitgliederlistenÿmitÿFunktionen

14.04.1975 Tagesordnung: Seite:ÿ116 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

1.ÿBerichtÿüberÿStandÿderÿKonstituierungÿder Arbeitskreise,ÿdazuÿSynopseÿThematikÿundÿBesetzung derÿUnterausschüsse 2.ÿBerichtÿüberÿGesundheitspolitik 3.ÿBerichtÿüberÿAufgaben,ÿMöglichkeitenÿundÿGrenzen künftigerÿSozial-ÿundÿArbeitsmarktpolitik 4.ÿInformationÿüberÿStandÿdesÿSozialgesetzbuches 5.ÿEuropäischeÿSozialpolitik

19.09.1975 Tagesordnung: 1.ÿBerichtÿüberÿdenÿStandÿderÿArbeitÿinÿden Arbeitskreisen 3.ÿDiskussionÿVorschlagÿWalterÿArendtÿzurÿMilderungÿder Rentenschere 4.ÿDiskussionÿmöglicherÿsozialpolitischerÿThemenÿinÿder Wahlkampfplattform Enthältÿauch: HeinerÿGeißler:ÿRedeÿzurÿSituationÿdes GesundheitswesenÿvorÿdemÿdeutschenÿBundestag, 05.06.1975 VermerkÿBetreffÿFragestellungenÿimÿZusammenhangÿmit derÿSituationÿsozialerÿBerufeÿinÿderÿBundesrepublik

28.11.1975ÿ Tagesordnung: 1.ÿHearingÿSozialeÿBerufe,ÿdazuÿVermerkÿBetreff FragestellungenÿimÿZusammenhangÿmitÿderÿSituation sozialerÿBerufe 2.ÿPolitikÿfürÿältereÿMitbürger,ÿdazuÿProgrammÿfürÿältere Menschenÿ(Entwurf) 3.ÿSozialpolitischeÿWahlkampfthemenÿ(Neueÿsoziale Frage) Enthältÿauch:ÿ HeinerÿGeißler:ÿAntwortenÿaufÿeinigeÿhäufigeÿFragenÿzur Partnerrente,ÿ22.04.1975 Dokumentationÿ-ÿDieÿSozialpolitikÿderÿBundesregierung inÿderÿWirtschafts-ÿundÿFinanzkriseÿ(HeinerÿGeißler), 01.10.1975

23.02.1976ÿ Tagesordnung: 1.ÿHearingÿSozialeÿBerufe 2.ÿBerichtÿüberÿSitzungÿBundesfachausschuss Gesundheitspolitikÿ 3.ÿAltenprogramm 4.ÿFamilienprogramm 5.ÿAktuelleÿProblemeÿderÿRenten-ÿund Krankenversicherung 6.ÿWahlkampfstrategieÿfürÿdenÿBereichÿSozialpolitik 7.ÿVerschiedenesÿ(ProgrammÿfürÿdieÿSchwachen) Enthältÿauch:ÿ MaterialÿzumÿHearingÿSozialeÿBerufe, ProgrammÿfürÿältereÿMenschenÿ(Entwurf),ÿ KurzprotokollÿdesÿArbeitskreisesÿAltenprogrammÿvom 06.11.1975,ÿ Seite: 117ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

HilfeÿfürÿdieÿSchwachenÿAntwortenÿaufÿdieÿNeueÿSoziale Frageÿ-ÿProgrammÿfürÿsozialÿBenachteiligteÿinÿunserer Gesellschaft,ÿ19.02.1976

05.04.1976 Tagesordnung: 1.ÿAltenprogramm 2.ÿProgrammÿfürÿdieÿSchwachen 3.ÿLeitsätzeÿzurÿFamilienpolitik,ÿdazuÿLeitsätze 4.ÿMöglichkeitenÿundÿAufgabenÿzukünftigerÿSozialpolitik Enthältÿauch:ÿ HilfeÿfürÿdieÿSchwachenÿ-ÿAntwortenÿaufÿdieÿNeue SozialeÿFrageÿ-ÿProgrammÿfürÿsozialÿBenachteiligteÿin unsererÿGesellschaftÿ19.02.1976ÿ(mehrereÿEntwürfe) AnwesenheitslistenÿzuÿdenÿSitzungenÿdes UnterausschussesÿSozialÿBenachteiligteÿamÿ16.12.1975ÿ, 07.01.1976ÿundÿ16.02.1976ÿ VermerkÿBetreffÿÄnderungsanträgeÿzum ProgrammentwurfÿHilfeÿfürÿdieÿSchwachen,ÿ20.05.1976 ProgrammÿfürÿältereÿMenschenÿ(Entwurf),ÿ30.03.1976

22.11.1976 Tagesordnung: 1.ÿEuropäischeÿSozialpolitik 2.ÿFinanzierungÿderÿRenten-ÿund Krankenversicherungen Enthältÿauch:ÿ KriterienÿderÿUnionÿzurÿBeurteilungÿeinerÿSanierungÿdes SystemsÿderÿsozialenÿSicherungÿ-ÿDiskussionspapier, 11.11.1976ÿundÿ22.11.1976 AufstellungÿderÿMitgliederÿderÿSozial-,ÿFamilien-ÿund GesundheitspolitischenÿKommissionÿderÿSPD BegründungÿderÿStellungnahmeÿdesÿSozialbeiratsÿzuÿden sichÿausÿderÿFinanzlageÿderÿgesetzlichen RentenversicherungenÿergebendenÿFolgerungen, 05.11.1976

Enthältÿauch: ProgrammÿfürÿältereÿMenschen,ÿ23.07.1976,ÿdazu Pressemitteilungen KurzprotokollÿderÿSitzungÿdesÿArbeitskreises Altenprogrammÿamÿ06.11.1975 Umfangÿinÿcm: 6

1.3.1.1.4ÿBFAÿSozialpolitikÿ1977ÿ-ÿ1980 8727ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSozialpolitikÿ(1) 12.01.1977ÿ- UnterausschussÿRentenversicherungÿ12.01.1977ÿ- 11.02.1977ÿ 11.02.1977 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿSozialpolitik GeschäftsführerÿChristineÿBlumenberg-Lampe ProtokolleÿderÿSitzungenÿderÿUnterausschüsseÿdes BundesfachausschussesÿSozialpolitikÿam 12.01.1977ÿRenten-ÿundÿKrankenversicherung OhneÿTagesordnung Enthältÿnicht:ÿProtokoll Enthältÿauch: DiskussionspapierÿÜberlegungenÿhinsichtlichÿwichtiger Seite:ÿ118 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

EckpunkteÿeinesÿKosteneindämmungsprogrammsÿim Gesundheitswesen,ÿDezemberÿ1976

14.01.1977ÿEuropäischeÿSozialpolitik OhneÿTagesordnung Enthältÿnicht:ÿProtokoll Enthältÿauch:ÿ EntwurfÿfürÿdasÿKapitelÿGesellschafts-ÿundÿSozialpolitik imÿEuropäischenÿProgramm,ÿ27.04.1976ÿ ManifestÿderÿChristlichenÿDemokratenÿEuropasÿParis, 21.02.1976 ProgrammÿEuropäischeÿSozialpolitik,ÿ10.10.1973 Diskussions-EntwurfÿeuropäischeÿSozialpolitik

28.01.1977ÿBundesfachausschussÿSozialpolitik Tagesordnung: ZwischenergebnisseÿderÿUnterausschüsseÿRenten-ÿund KrankenversicherungÿundÿEuropäischeÿSozialpolitik Enthältÿauch:ÿ GesetzÿzurÿDämpfungÿderÿAusgabenentwicklungÿundÿzur Strukturverbesserungÿinÿderÿgesetzlichen Krankenversicherung (Krankenversicherungs-Kostendämpfungsgesetz-KVKG), dazuÿStellungnahmeÿdesÿBundesfachausschusses Gesundheitspolitik StellungnahmeÿZentralkomiteeÿderÿdeutschen KatholikenÿzurÿBewältigungÿderÿAusbildungs-ÿund BeschäftigungsproblemeÿderÿjungenÿGeneration, 10.12.1976

28.01.1977ÿRenten-ÿundÿKrankenversicherung Tagesordnung: DiskussionspapierÿÜberlegungenÿhinsichtlichÿwichtiger EckpunkteÿeinesÿKosteneindämmungsprogrammsÿim Gesundheitswesen,ÿdazuÿDiskussionspapier,ÿDezember 1976 Enthältÿnicht:ÿProtokoll

11.02.1977 Tagesordnung: 1.ÿRentenanpassung 2.ÿKrankenversicherung Enthältÿnicht:ÿAnwesenheit Umfangÿinÿcm: 3 8728ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSozialpolitikÿ(2) 23.05.1977ÿ- Protokolle,ÿDokumenteÿundÿMaterialien 03.11.1977ÿ 23.05.1977ÿ-ÿ03.11.1977ÿ HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿSozialpolitik GeschäftsführerÿChristineÿBlumenberg-Lampe ProtokolleÿderÿSitzungenÿdesÿBundesfachausschusses Sozialpolitikÿam 23.05.1977ÿKonstituierung Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿKonstituierungÿundÿWahlÿVorsitzenderÿAdolfÿMüller, MitgliedÿdesÿDeutschenÿBundestagesÿund Seite: 119ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

StellvertretendeÿVorsitzendeÿKarlÿEduardÿClaussen, MitgliedÿdesÿDeutschenÿLandtagesÿundÿAlbrecht Hasinger,ÿMitgliedÿdesÿDeutschenÿBundestagesÿ 4.ÿZukünftigeÿArbeit Enthältÿauch: BeschlussvorlageÿfürÿdasÿArbeitsprogrammÿdes Bundesfachausschusses,ÿ23.05.1977

29.06.1977ÿ Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿGrundsatzprogrammentwurfÿderÿCDU 2.ÿAufgabenÿUnterausschuss,ÿMöglichkeitenÿund GrenzenÿzukünftigerÿSozialpolitik 4.ÿDiskussionÿKonzeptÿderÿCDUÿzurÿAusländerpolitik Enthältÿauch:ÿ BerichterstattungÿüberÿdasÿVermittlungsverfahrenÿzum ZwanzigstenÿRentenanpassungsgesetz ÜbersichtÿüberÿMitgliederÿderÿArbeitsgruppenÿ FragenkatalogÿzumÿHearingÿZukunftschancenÿder jungenÿGeneration MitgliederlisteÿBundesfachausschuss KonzeptÿderÿCDUÿzurÿAusländerpolitik,ÿ06.05.1977 ThomasÿRuf:ÿAusarbeitungenÿzumÿGrundsatzprogramm derÿCDUÿundÿzurÿNeuenÿSozialenÿFrage

22.08.1977ÿ Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿDiskussionÿGesundheitspolitischesÿProgramm 2.ÿDiskussionÿGrundsatzprogrammentwurf Enthältÿnicht:ÿProtokollÿundÿAnwesenheit Enthältÿauch:ÿ BeratungsergebnisÿArbeitskreisÿSozialpolitikÿder ChristlichÿDemokratischenÿArbeitnehmerschaftÿ(CDA) Dortmund,ÿ18.08.1977 ZurÿmittelfristigenÿLageÿundÿEntwicklungÿdes Arbeitsmarktes,ÿJuniÿ1977

26.09.1977ÿ Tagesordnung: 2.ÿDiskussionÿaktuellerÿsozialpolitischerÿFragen Enthältÿauch:ÿ AdolfÿMüller:ÿ ThesenÿzurÿArbeitsmarktpolitik,ÿ26.09.1977 ArtikelÿfürÿsozialeÿOrdnungÿ-ÿWirÿdürfenÿunsÿunsere Arbeitsplätzeÿnichtÿzerredenÿoderÿkaputtdemonstrieren lassen ArgumentationsunterlagenÿzumÿRentnerbriefÿder SPD-Abgeordneten TerminplanungÿundÿArbeitsprogrammÿdes BundesfachausschussesÿbisÿAnfangÿ1979

03.11.1977 Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿBerichteÿausÿdenÿArbeitsgruppen GesundheitspolitischesÿProgramm, Rentenversicherungsreform,ÿGrundsatzprogrammÿund Seite:ÿ120 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Familienpolitik Enthältÿauch:ÿ AufstellungÿMaterialÿBundesfachausschussÿund entsprechendesÿMaterial GrundlagenÿundÿAufgabenÿunsererÿpolitischenÿArbeitÿbis zumÿLandesparteitagÿ-ÿVorlageÿdesÿLandesvorsitzenden anÿdenÿLandesvorstandÿderÿCDUÿWestfalen-Lippe, 12.10.1977 GesetzentwurfÿeinesÿviertenÿGesetzesÿzurÿÄnderungÿdes Arbeitsförderungsgesetzes,ÿ29.08.1977 BerichtÿüberÿKostensteigerungÿinÿderÿSozialhilfe StrukturanalyseÿderÿArbeitslosenÿundÿoffeneÿStellenÿ- ErgebnisseÿderÿSonderuntersuchung,ÿ04.08.1977 Jugend-ÿundÿFamilienpolitischeÿInitiativenÿder CDU/CSU-FraktionÿimÿDeutschenÿBundestag, 20.07.1977 PresseartikelÿzumÿThemaÿRente, HelgaÿWex:ÿEigenständigeÿsozialeÿSicherungÿderÿFrau nichtÿmehrÿaktuell?ÿ(DUD-Artikel),ÿ08.06.1977 ThomasÿRuf:ÿGegliedertesÿSystemÿderÿsozialen SicherungÿoderÿEinheitsversicherung?,ÿ21.11.1977 InhaltÿundÿKostenberechnungÿeinesÿerweiterten ErziehungsgeldmodellsÿohneÿEinkommensgrenzen, 20.09.1977 Umfangÿinÿcm: 7 8729ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSozialpolitikÿ(3) 23.05.1977ÿ- Protokolle,ÿDokumenteÿundÿMaterialien 11.01.1978ÿ 23.05.1977ÿ-ÿ11.01.1978 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿSozialpolitik GeschäftsführerÿChristineÿBlumenberg-Lampeÿund GerdaÿLübbert ProtokolleÿderÿSitzungenÿdesÿBundesfachausschusses Sozialpolitikÿam 11.01.1978ÿ Tagesordnung: DiskussionÿdesÿvonÿKurtÿBiedenkopfÿdem LandesvorstandÿderÿCDUÿWestfalen-Lippeÿvorgelegten Papiers:ÿGrundlagenÿundÿAufgabenÿunsererÿpolitischen ArbeitÿbisÿzumÿLandesparteitag Enthältÿnicht:ÿProtokollÿundÿAnwesenheit

Enthältÿauch: BerufungenÿundÿKorrespondenzÿzurÿKonstituierungÿam 23.05.1977 Umfangÿinÿcm: 9 8730ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSozialpolitikÿ(4)ÿ 16.08.1977ÿ- KommissionÿFamilienpolitikÿ16.08.1977ÿ- 21.09.1979ÿ 21.09.1979 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿSozialpolitik GeschäftsführerÿChristineÿBlumenberg-Lampeÿund GerdaÿLübbert ProtokolleÿderÿSitzungenÿderÿUnterausschüssesÿundÿder KommissionÿFamilienpolitikÿdesÿBundesfachausschusses Sozialpolitikÿam 16.08.1977ÿUnterausschussÿFamilienpolitik Seite: 121ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Tagesordnung: 1.ÿKonstituierung 2.ÿPlanungÿderÿAusschussarbeit 3.ÿStellungnahmeÿzumÿGrundsatzprogramm 4.ÿVorbereitungÿKongressÿzuÿProblemenÿderÿBildungs-, Jugend-,ÿArbeitsmarkt-ÿundÿFamilienpolitikÿ- ZukunftschancenÿderÿjungenÿGeneration Enthältÿauch:ÿ UID-DokumentationÿSPD/FDP-KoalitionÿlässtÿFamilien mitÿKindernÿimÿStichÿ(7/1977) VorschlagÿDeutscherÿKinderschutzbundÿ(DKSB)ÿzur Familienpolitik ProtokollÿderÿSitzungÿderÿHauptversammlungÿdes deutschenÿStädtetagesÿamÿ20.06.1977

26.09.1977ÿUnterausschussÿRentenversicherungsreform Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿKonstituierung 2.ÿArbeitsprogrammÿundÿArbeitsschwerpunkte 3.ÿDiskussionÿ21.ÿRentenanpassungsgesetz 4.ÿKooptationsbeschlüsse Enthältÿauch:ÿ VermögensbestandÿderÿBfA StellungnahmeÿderÿArbeitsgruppeÿFamilienpolitikÿzum UnterkapitelÿFamilieÿimÿGrundsatzprogrammentwurfÿder CDU,ÿ17.08.1977

19.12.1977ÿKommissionÿFamilienpolitikÿdes UnterausschussesÿFamilienpolitik Tagesordnung: ÄnderungsanträgeÿzumÿGrundsatzprogramm Familienpolitik

05.12.1977ÿArbeitsgruppeÿFamilienpolitik Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿStellungnahmeÿzumÿGrundsatzprogramm 2.ÿBeratungÿdesÿAntragsÿdesÿArbeitskommissionÿIVÿzu familienpolitischenÿAktivitäten Enthältÿauch:ÿ SynoptischeÿDarstellungÿvonÿVorschlägenÿzum KindergeldÿundÿErziehungsgeldÿmitÿKostenangaben AntragÿderÿCDU/CSU-FraktionÿimÿDeutschenÿBundestag zurÿStärkungÿderÿErziehungskraftÿderÿFamilien FamilienpolitischesÿProgramm (LandesvertreterversammlungÿderÿChristlich-Sozialen Arbeitnehmerschaftÿ(CSA)) ÄnderungsanträgeÿderÿFrauen-UnionÿzumÿAntrag FamilienpolitikÿderÿCSA

26.01.1978ÿArbeitsgruppeÿGrundsatzprogrammÿund Familienpolitik Tagesordnung: AbschließendeÿBeratungÿGrundsatzprogramm Familienpolitik Enthältÿnicht:ÿProtokoll Enthältÿauch:ÿ Seite:ÿ122 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

TeilentwurfÿzumÿGrundsatzprogrammÿderÿCDU (verschiedeneÿFassungen),ÿ23.12.1977,ÿ16.ÿund 26.01.1978

18.01.1978ÿUnterausschussÿFamilienpolitik Tagesordnung: 1.ÿBerichtÿzumÿjüngstenÿStandÿderÿdemographischen EntwicklungÿinÿderÿBundesrepublikÿDeutschland 2.ÿMutterschaftsurlaub,ÿFamiliengeld,ÿErziehungsgeldÿ- VorschlägeÿderÿCDUÿzurÿVerbesserungÿderÿSituationÿder Familie 3.ÿZieleÿundÿProblemeÿeinerÿKapitalisierungÿdes Kindergeldes 4.ÿEinschätzungÿundÿWirkungÿdesÿimÿSteuerpaket vorgesehenenÿKinderbetreuungsbeitrages

21.09.1979ÿArbeitsgruppeÿFamilienpolitik Tagesordnung: BesprechungÿdesÿvonÿderÿBundesgeschäftsstelle vorgelegtenÿProblemaufrisses Enthältÿauch:ÿ ProtokollÿderÿSitzungÿderÿArbeitsgruppenvorsitzenden desÿBundesfachausschussesÿamÿ28.08.1979 Aufriss:ÿPerspektivenÿeinerÿzukunftsorientierten Sozialpolitik AufstellungÿüberÿMitgliederÿderÿArbeitsgruppen EntwurfÿzumÿfamilienpolitischenÿPapierÿdes BundesfachausschussesÿSozialpolitikÿderÿCDU, 26.09.1979 Bundesfamiliengeldgesetzÿ(BFGG)ÿ-ÿGesetzesantragÿder LänderÿBaden-WürttembergÿundÿRheinland-Pfalz ThomasÿRuf:ÿDerÿGenerationenvertragÿundÿdie LeistungenÿfürÿdieÿFamilie,ÿ24.09.1979

Enthältÿauch: PapierÿFörderungÿehrenamtlicherÿsozialerÿDienste Umfangÿinÿcm: 6 8731ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSozialpolitikÿ(5) 11.10.1977ÿ- adÿhoc-ArbeitsgruppenÿGesundheitspolitisches 15.02.1978ÿ Programm,ÿGrundsatzprogramm,ÿSozialhilfe, InternationaleÿSozialpolitikÿ11.10.1977ÿ- 15.02.1978 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿSozialpolitik GeschäftsführerÿChristineÿBlumenberg-Lampeÿund GerdaÿLübbert ProtokolleÿderÿSitzungenÿderÿadÿhoc-Arbeitsgruppenÿdes BundesfachausschussesÿSozialpolitikÿam 09.11.1977ÿSozialhilfe Tagesordnungÿu.a.: NovellierungÿdesÿBundessozialhilfegesetzes Enthältÿauch:ÿ AufstellungÿderÿMitgliederÿderÿad-hoc-Arbeitsgruppen desÿBundesfachausschussÿSozialpolitik

12.01.1978 Seite: 123ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Tagesordnung: SieheÿvorherigeÿSitzung Enthältÿnicht:ÿProtokollÿundÿAnwesenheit

15.02.1978 Tagesordnung: AusspracheÿüberÿdenÿBerichtÿüberÿdieÿMöglichkeiten einerÿBegrenzungÿderÿAusgabenzuwächseÿimÿBereich desÿSozialhilferechtsÿundÿverwandterÿRechtsgebiete Enthältÿauch:ÿ AntragÿderÿEheleuteÿJürgenÿundÿElisabethÿSeibelÿzur NovellierungÿdesÿBundessozialhilfegesetzes

12.10.1977ÿGesundheitspolitischesÿProgramm Tagesordnung: ÄnderungswünscheÿdesÿBundesfachausschusses SozialpolitikÿanÿdenÿBundesfachausschuss GesundheitspolitikÿbetreffendenÿEntwurfÿGesundheitÿin FreiheitÿundÿSolidarität Enthältÿauch:ÿ Terminplanungÿderÿad-hoc-Arbeitsgruppeÿund UnterausschussesÿdesÿBundesfachausschusses Sozialpolitikÿ AufstellungÿderÿMitgliederÿderÿad-hoc-Arbeitsgruppe

07.11.1978ÿInternationaleÿSozialpolitik HandschriftlichesÿProtokoll Enthältÿauch:ÿ EuropapolitischeÿErklärungÿderÿChristlich DemokratischenÿArbeitnehmerschaftÿ(CDA)

11.10.1977ÿGrundsatzprogramm Tagesordnung: DiskussionÿdesÿGrundsatzprogrammsÿund Terminplanung Enthältÿauch:ÿ AlbrechtÿHasinger:ÿAnmerkungenÿzum GrundsatzprogrammÿfürÿdenÿFachausschussÿSozialpolitik derÿCDU,ÿ22.08.1977 AufstellungÿderÿMitgliederÿderÿad-hoc-Arbeitsgruppeÿ Terminplanungÿderÿad-hoc-Arbeitsgruppeÿundÿdes UnterausschussesÿdesÿBundesfachausschusses Sozialpolitik

31.10.1977 OhneÿTagesordnung Enthältÿnicht:ÿProtokollÿundÿAnwesenheit Enthältÿauch:ÿ ListeÿderÿMaterialienÿderÿArbeitsgruppe Grundsatzprogramm

24.11.1977 HandschriftlichesÿProtokoll Enthältÿauch:ÿ AlbrechtÿHasinger:ÿFreiheitlicheÿWirtschafts-ÿund Sozialordnungÿ(Entwurf) Seite:ÿ124 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

19.12.1977: OhneÿTagesordnung Enthältÿnicht:ÿProtokollÿundÿAnwesenheit Enthältÿauch:ÿ FormulierungsvorschlagÿfürÿdasÿGrundsatzprogramm (verschiedeneÿEntwürfe),ÿ27.12.1977ÿundÿ04.01.1978 ThomasÿRuf:ÿUrsachenÿundÿKonsequenzenÿdes Geburtenrückgangs Umfangÿinÿcm: 5 8733ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSozialpolitikÿ(6) 03.11.1977ÿ- SitzungenÿundÿKleineÿKommissionenÿ03.11.1977ÿ- 29.03.1979ÿ 29.03.1979 Protokolle,ÿDokumenteÿundÿMaterialien HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿSozialpolitik GeschäftsführerÿGerdaÿLübbertÿundÿHelmutÿStahl ProtokolleÿderÿSitzungenÿdesÿBundesfachausschusses Sozialpolitikÿam 03.11.1977 Tagesordnung: 1.ÿAktuelleÿpolitischeÿLage 2.ÿBerichteÿausÿdenÿArbeitsgruppen GesundheitspolitischesÿProgramm, Rentenversicherungsreform,ÿGrundsatzprogrammÿund Familienpolitik Enthältÿauch: AdolfÿMüller-Remscheid:ÿRedeÿanlässlichÿder Verabschiedungÿderÿ4.ÿNovelleÿzum Arbeitsförderungsgesetzÿ(nichtÿgehalten),ÿ27.10.1977 VermerkeÿBetreffÿDieÿfinanzielleÿEntwicklungÿder RentenversicherungsträgerÿundÿKostenentwicklungÿin derÿgesetzlichenÿKrankenversicherung,ÿ19.10.1977

13.01.1978 Tagesordnung: 1.ÿAktuellerÿBerichtÿzurÿSozialpolitikÿzuÿBeginnÿdes Jahresÿ1978 2.ÿGrundsatzprogrammÿ(FamilieÿundÿGrundsätzliches) 3.ÿRentenversicherungÿ-ÿ21.ÿRentenanpassungsgesetz (RAG) Enthältÿnicht:ÿAnwesenheit Enthältÿauch: HansÿKatzer:ÿ1977ÿ-ÿJahrÿderÿVerunsicherungÿ- VerunsicherungÿderÿRentnerÿundÿKriegsopfer,ÿder ArbeitnehmerÿundÿUnternehmen,ÿderÿPatientenÿund Ärzteÿ(DUD-Artikel),ÿ21.12.1977 ZukunftschancenÿderÿJugendÿsichernÿ-ÿDieÿErgebnisse desÿHamburgerÿKongressesÿ(CDU-Dokumentationÿ36), 27.10.1977 DieÿFamilieÿ-ÿentscheidendÿfürÿdieÿZukunftÿunserer Jugendÿ-ÿArbeitspapierÿfürÿdenÿArbeitskreisÿIIIÿdes CDU-KongressesÿZukunftschancenÿderÿJugend, 21.-22.10.1977 SolidaritätÿzwischenÿdenÿGenerationenÿ-ÿGrundlage sozialerÿSicherheitÿ-ÿArbeitspapierÿfürÿdenÿArbeitskreis IVÿdesÿCDU-KongressesÿZukunftschancenÿderÿJugend, Seite: 125ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

21.-22.10.1977 Dr.ÿHeidborn:ÿEntwurfÿGrundsatzprogrammÿKapitelÿIIIÿ- EntfaltungÿderÿPerson,ÿAbschnittÿFamilie,ÿ23.12.1977

24.02.1978ÿ Tagesordnung: AktuelleÿSituationÿderÿRentenversicherung Enthältÿnicht:ÿAnwesenheit Enthältÿauch:ÿ VermerkÿanÿdieÿGeschäftsführerÿder BundesfachausschussÿüberÿKostenÿder Bundesfachausschuss,ÿ09.02.1978 Prof.ÿDr.ÿDetlevÿZöllner:ÿPerspektivenÿderÿSozialen SicherungÿausÿnationalerÿundÿinternationalerÿSicht FreiheitlicheÿWirtschafts-ÿundÿSozialordnungÿ- FormulierungsvorschlagÿfürÿdasÿGrundsatzprogramm, 23.01.1978 BerichtÿüberÿdieÿMöglichkeitenÿeinerÿBegrenzungÿder AusgabenzuwächseÿimÿBereichÿdesÿSozialhilferechtsÿund verwandterÿRechtsgebiete

10.03.1978 Tagesordnung: Rentenversicherungÿ-ÿ21.ÿRAG Enthältÿauch:ÿ ThomasÿRuf:ÿEntwicklungÿderÿVorschriftenÿüberÿdie AnpassungÿderÿlaufendenÿRenten,ÿ01.03.1978 Finanzierungsverfahrenÿinÿderÿgesetzlichen RentenversicherungÿderÿArbeiterÿundÿderÿAngestellten (ThomasÿRuf)

01.06.1978ÿKleineÿKommission Tagesordnung: GesprächÿmitÿKurtÿBiedenkopfÿüberÿdieÿThesen: GrundlagenÿundÿAufgabenÿderÿpolitischenÿArbeitÿbisÿzum Landesparteitag

23.06.1978ÿ Tagesordnung: 1.ÿBerichtÿdesÿVorsitzendenÿüberÿdieÿArbeitÿderÿFraktion undÿüberÿdenÿVerlaufÿderÿDiskussionÿzumÿ21. Rentenanpassungsgesetz 2.ÿTrendÿzurÿEinheitsversicherung?ÿ-ÿZuÿden VorstellungenÿvonÿDGBÿundÿWSIÿdesÿDGBÿzurÿReform derÿSozialversicherung,ÿdazuÿVortragsmanuskriptÿvon Hans-W.ÿMüller 3.ÿZumÿGesprächÿderÿad-hocÿGruppeÿmitÿKurt Biedenkopf Enthältÿauch:ÿ EmpfehlungenÿdesÿBundesfachausschussÿSozialpolitik derÿCDUÿzurÿWeiterentwicklungÿderÿFamilienförderung, 23.06.1978 VermerkÿGertÿHammerÿBetreffÿStandÿderÿArbeitÿdes Bundesfachausschusses,ÿ30.06.1978 HelmutÿStahl:ÿInformationenÿzurÿStudieÿdesÿWirtschafts- undÿSozialwissenschaftlichesÿInstitutsÿ(WSI): Seite:ÿ126 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

SozialpolitikÿundÿSelbstverwaltung,ÿ23.06.1978

29.09.1978ÿ(verschoben) Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBerichtÿdesÿVorsitzendenÿzuÿaktuellen sozialpolitischenÿFragen 2.ÿStellungnahmenÿzuÿdenÿsozialpolitischÿrelevanten TeilenÿdesÿvonÿderÿBundesregierungÿeingebrachten Konjunkturprogramms 3.ÿZwischenberichteÿüberÿdenÿStandÿderÿArbeitenÿinÿden UnterausschüssenÿdesÿBundesfachausschusses Sozialpolitik Enthältÿnicht:ÿProtokollÿundÿAnwesenheit Enthältÿauch: NotizÿzumÿGesprächÿmitÿAdolfÿMüller-RemscheidÿBetreff GestaltungÿBundesfachausschuss-Sitzungen, 22.08.1978

10.11.1978ÿ Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBerichtÿdesÿVorsitzendenÿzuÿaktuellen sozialpolitischenÿFragen 2.ÿBerichtÿüberÿdieÿArbeitÿder SachverständigenkommissionÿfürÿdieÿsozialeÿSicherung derÿFrauÿundÿderÿHinterbliebenenÿ 3.ÿZwischenberichteÿüberÿdenÿStandÿderÿArbeitenÿinÿden UnterausschüssenÿdesÿBundesfachausschusses Sozialpolitik Enthältÿauch:ÿ InternesÿProtokollÿderÿSitzungÿvomÿ10.11.1978

19.01.1979ÿ Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBerichtÿdesÿVorsitzendenÿzuÿaktuellen sozialpolitischenÿFragen 2.ÿNotwendigkeitÿeinerÿNeuregelungÿdes BundeszuschussesÿzurÿRentenversicherung 3.ÿDiskussionÿundÿStellungnahmeÿzuÿÜberlegungen einerÿverstärktenÿEinbeziehungÿältererÿMitgliederÿund BürgerÿinÿdieÿArbeitÿderÿPartei 4.ÿBerichtÿüberÿVerlaufÿundÿErgebnisseÿderÿSitzungÿdes UnterausschussesÿFamilienpolitik enthältÿauch:ÿ BeschlussvorlageÿdesÿBundesfachausschusses Sozialpolitik

16.03.1979ÿ Tagesordnung: 1.ÿBerichtÿdesÿVorsitzendenÿzuÿaktuellen sozialpolitischenÿFragen 2.ÿBerichtÿüberÿVerlaufÿundÿErgebnisseÿderÿSitzungÿdes UnterausschussesÿRentenversicherungsreform,ÿBericht überÿdieÿArbeitÿderÿSachverständigenkommissionÿfürÿdie sozialeÿSicherungÿderÿFrauÿundÿderÿHinterbliebenen 3.ÿDiskussionÿundÿStellungnahmeÿzumÿGesetzentwurf Mutterschaftsurlaubÿ/ÿFamiliengeld Seite: 127ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

4.ÿDiskussionÿundÿEmpfehlungenÿzuÿdenÿpolitischen KonsequenzenÿausÿdemÿUrteilÿdes BundesverfassungsgerichtsÿzurÿMitbestimmung 5.ÿStellungnahmeÿzuÿeinerÿVorlageÿdes BundesfachausschussesÿWirtschaftspolitikÿzur Arbeitsmarktpolitik Enthältÿauch:ÿ BeschlussvorlageÿdesÿUnterausschusses RentenversicherungsreformÿzurÿSitzungÿdes BundesfachausschussÿSozialpolitik,ÿdazuÿProtokollÿder SitzungÿdesÿUnterausschussesÿamÿ06.03.1979 BriefÿThomasÿRufÿanÿHelmutÿStahlÿBetreff Lohnnivellierung,ÿ30.03.1979 ThomasÿRuf:ÿLeistungenÿfürÿdieÿFunktionÿ(sic!)ÿFamilie nachÿdemÿSozialbudgetÿ1978,ÿ21.03.1979 EntschließungÿdesÿGeschäftsführenden BundesvorstandesÿderÿChristlichÿDemokratischen Arbeitnehmerschaftÿ(CDA)ÿzumÿMitbestimmungsurteil ProblemadäquateÿArbeitsmarktpolitik,ÿ09.03.1979 HeinzÿFranke:ÿDieÿRentenversicherungÿaufÿdem Prüfstand

29.03.1979ÿArbeitsgruppe Tagesordnung: ÜberarbeitungÿdesÿPapiersÿdesÿBundesfachausschuss WirtschaftspolitikÿzurÿArbeitsmarktpolitik Enthältÿnicht:ÿProtokollÿundÿAnwesenheit Umfangÿinÿcm: 6 8734ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSozialpolitikÿ(7) 21.06.1979ÿ- Protokolle,ÿDokumenteÿundÿMaterialien 29.02.1980ÿ 21.06.1979ÿ-ÿ29.02.1980 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿSozialpolitik GeschäftsführerÿHelmutÿStahl ProtokolleÿderÿSitzungenÿdesÿBundesfachausschusses SozialpolitikÿundÿseinerÿArbeitsgruppenÿam 21.06.1979 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿAusspracheÿzuÿaktuellenÿsozialpolitischenÿFragen 2.ÿDiskussionÿderÿAktivitätenÿdesÿBundesfachausschuss bisÿzurÿBundestagswahl Enthältÿauch:ÿ DGBÿAktionsprogrammÿ´79,ÿ13.06.1979 32ÿThesenÿzurÿAlterssicherungÿ-ÿBeschlussÿdesÿ30. Bundesparteitagsÿ15.-17.06.1979ÿBremen FehdehandschuhÿfürÿArbeitgeberÿ(ArtikelÿvonÿAdolf MüllerÿinÿWirtschaftswoche),ÿ

28.08.1979ÿGesprächÿArbeitsgruppenvorsitzende Tagesordnung: 1.ÿTerminierung 2.ÿDiskussionÿzuÿeinzelnenÿThemenbereichenÿdes Bundesfachausschusses Enthältÿauch:ÿ Aufriss:ÿPerspektivenÿeinerÿzukunftsorientierten Sozialpolitik Seite:ÿ128 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

BriefÿanÿdieÿMitgliederÿdesÿBundesfachausschusses SozialpolitikÿBetreffÿBildungÿ4ÿneuerÿArbeitsgruppenÿzur AusarbeitungÿeinesÿsozialpolitischenÿPapiers, 26.06.1979

21.09.1979ÿArbeitsgruppeÿFamilienpolitik Tagesordnung: DiskussionÿdesÿvonÿderÿBundesgeschäftsstelle vorgelegtenÿProblemaufrisses Enthältÿauch:ÿ KurtÿBiedenkopf,ÿMeinhardÿMiegel:ÿDieÿprogrammierte Krise ThomasÿRuf:ÿDerÿGenerationenvertragÿundÿdie LeistungenÿfürÿdieÿFamilie,ÿ24.09.1979 Dr.ÿHeidborn:ÿEntwurfÿzumÿfamilienpolitischenÿPapier desÿBundesfachausschussesÿSozialpolitikÿderÿCDU

02.10.1979ÿArbeitsgruppeÿNeueÿsozialeÿFrage Tagesordnung: MitarbeitÿanÿAusarbeitungÿeinesÿsozialpolitischenÿPapiers Enthältÿnicht:ÿProtokollÿundÿAnwesenheit Enthältÿauch:ÿ AufstellungÿderÿMitgliederÿderÿArbeitsgruppen

19.10.1979 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBerichtÿdesÿVorsitzendenÿzuÿaktuellen sozialpolitischenÿFragen 2.ÿBerichteÿzumÿStandÿderÿArbeitÿderÿaufÿderÿletzten SitzungÿdesÿBundesfachausschussesÿgebildeten Arbeitsgemeinschaft Enthältÿauch:ÿ Zumutbarkeits-Anordnung,ÿ RechenbeispieleÿzurÿPartnerrenteÿimÿHinterbliebenenfall RichardÿZimmer:ÿProblemaufrissÿzumÿAbschnitt: Rentenversicherung,ÿ10.10.1979 GliederungsentwurfÿfürÿWahlkampf-Papier FamilienpolitischerÿTeil,ÿ11.10.1979 RückmeldungenÿzurÿnächstenÿSitzungÿamÿ17.01.1980

17.01.1980ÿ(abgesagt) Tagesordnung: 1.-3.ÿStellungnahmenÿderÿCDUÿzurÿRentenpolitik, Familienpolitik,ÿKrankenversicherung 4.ÿStandÿderÿBeratungÿdes Krankenhausfinanzierungsgesetzes 5.ÿRückblickÿaufÿdieÿArbeitÿdesÿBundesfachausschuss Enthältÿnicht:ÿProtokollÿundÿAnwesenheit Enthältÿauch:ÿ TabellarischeÿÜbersichtenÿzuÿdenÿAusführungenÿvon HelmutÿKaltenbachÿzumÿThema:ÿWechselwirkung zwischenÿBevölkerungsentwicklungÿundÿsozialer Sicherung, AuswertungÿderÿZusammenfassungÿderÿErgebnisseÿdes DIW-Symposiums:ÿStrategieÿzurÿWiedergewinnungÿder Vollbeschäftigung,ÿ05.01.1980 Seite: 129ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

29.02.1980 Tagesordnung: 1.ÿRentenpolitik 2.ÿArbeitsmarktpolitik 3.ÿKrankenhausfinanzierungsgesetz Umfangÿinÿcm: 4 8735ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSozialpolitikÿ(8) 21.02.1978ÿ- AkteÿHelmutÿStahl 19.10.1979ÿ Protokolle,ÿDokumenteÿundÿAufzeichnungen 21.02.1978ÿ-ÿ19.10.1979 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿSozialpolitik GeschäftsführerÿHelmutÿStahl UnterlagenÿundÿhandschriftlicheÿProtokolleÿzuÿden SitzungenÿdesÿBundesfachausschussesÿSozialpolitikÿam 23.06.1978 Enthältÿauch:ÿ EmpfehlungenÿdesÿBundesfachausschussesÿBetreff: WeiterentwicklungÿderÿFamilienförderung,ÿ23.06.1978 ProtokollÿderÿSitzungÿderÿArbeitsgruppeÿMöglichkeiten undÿGrenzenÿzukünftigerÿSozialpolitikÿamÿ03.03.1978, dazuÿDiskussionsleitfadenÿfürÿdieÿSitzung,ÿ21.02.1978 StrukturuntersuchungÿderÿArbeitslosenÿundÿderÿoffenen Stellenÿ(Kurzfassung),ÿSeptemberÿ1977

10.11.1978 Enthältÿauch: BilanzÿderÿpolitischenÿArbeitÿderÿBundesfachausschüsse imÿerstenÿHalbjahrÿ1978

19.01.1979 Enthältÿauch: ProtokollÿderÿSitzungÿdesÿUnterausschusses Familienpolitikÿamÿ18.01.1979

16.03.1979 Enthältÿauch: FragebogenÿzurÿFeststellungÿderÿAktivitätenÿder BundesländerÿzurÿRauschgiftbekämpfung RichardÿZimmer:ÿProblemaufriss:ÿRentenversicherungÿin derÿKrise,ÿ20.09.1979

21.06.1979 Enhältÿauch:ÿ EntwurfÿBeschlussvorlageÿfürÿdieÿSitzungÿdes Bundesvorstandesÿamÿ30.04.1979ÿ(Änderungÿder OrdnungÿfürÿdieÿBundesfachausschüsseÿderÿCDU), GliederungsentwurfÿfürÿWahlkampf-Papier FamilienpolitischerÿTeil,ÿProblemaufrissÿzumÿAbschnitt Rentenversicherung

19.10.1979 Enthältÿauch: GliederungsentwurfÿfürÿWahlkampf-Papier FamilienpolitischerÿTeil,ÿ11.10.1979 Seite:ÿ130 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

RichardÿZimmer:ÿProblemaufrissÿzumÿAbschnitt Rentenversicherung,ÿ10.10.1979 HelmutÿStahl:ÿProblemaufrissÿzumÿAbschnittÿNeue sozialeÿFrage,ÿ04.10.1979 Umfangÿinÿcm: 5

1.3.1.1.5ÿBFAÿSozialpolitikÿ1980ÿ-ÿ1983 8753ÿ -ÿ BundesfachausschussÿSozialpolitik 08.01.1982ÿ- KommissionÿSozialeÿSicherungÿ08.01.1982ÿ- 07.06.1982ÿ 07.06.1982 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿSozialpolitik GeschäftsführerÿGerdaÿLübbert ProtokolleÿderÿSitzungenÿderÿKommissionÿSoziale SicherungÿdesÿBundesfachausschussesÿSozialpolitikÿam 26.04.1982ÿKonstituierung Tagesordnung: LeistungskatalogÿderÿKrankenversicherung,ÿEingriffÿin dieÿStruktur:ÿEinführungÿeinerÿEigenbeteiligung Enthältÿauch: ThomasÿRuf:ÿKostendämpfungÿinÿderÿgesetzlichen KrankenversicherungÿdurchÿSelbstbeteiligungÿder Versicherten?ÿ-ÿMöglichkeitenÿundÿGrenzenÿder Selbstbeteiligung,ÿ05.02.1982 DiskussionspapierÿPrinzipienÿderÿgesetzlichen Rentenversicherung SynopseÿdreispaltigÿVorschlägeÿzurÿReformÿderÿsozialen SicherungÿderÿFrauÿundÿderÿHinterbliebenen, 15.04.1982 ThomasÿRuf:ÿAnmerkungenÿzurÿ1984erÿReform, 16.04.1982 WinfriedÿSchmähl:ÿAnpassungÿderÿAlterssicherungÿan veränderteÿBedingungen VermerkÿBetreffÿSynopseÿzurÿDiskussionÿum Brutto-Nettorente,ÿ16.04.1982 AnerkennungÿvonÿFamilienleistungenÿimÿRentenrecht KlausÿMackscheidt:ÿSplittingvorteilÿundÿeigenständige sozialeÿSicherungÿdesÿEhepartners BerufungsschreibenÿundÿMitgliederliste PersonelleÿVorschlägeÿfürÿdieÿJugendkommission, 08.01.1982

07.06.1982,ÿ3.ÿSitzung Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿArbeitsunterlagenÿderÿKleinenÿKommission 2.ÿPrinzipienpapierÿderÿKleinenÿKommission,ÿdazu PrinzipienÿderÿgesetzlichenÿRentenversicherung 3.ÿRentenformel 4.ÿFamilienkomponente Enthältÿauch: DetlefÿGrieswelle:ÿProblemskizzeÿzurÿRentenreform KonradÿAdenauers ThomasÿRuf:ÿDerÿGenerationenvertragÿundÿLeistungen fürÿdieÿFamilie Prof.ÿDr.ÿWinfriedÿSchmähl:ÿStichworteÿzu Rentenniveaus,ÿAprilÿ1982 Dr.ÿWaltherÿEcker:ÿZumÿVersicherungscharakterÿder Sozialversicherung,ÿbesondersÿderÿgesetzlichen Seite: 131ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Rentenversicherung

Enthältÿauch: PersonelleÿVorschlägeÿfürÿdieÿKommissionÿSoziale Sicherung,ÿ18.01.1982

1.3.2ÿBundesfachausschüsseÿzurÿFamilien-,ÿFrauen-ÿundÿJugendpolitikÿbisÿ1994ÿund abÿ1999

1.3.2.1ÿBFAÿFamilienpolitikÿ1959,ÿ1981-1994

1.3.2.1.1ÿBFAÿFamilienpolitikÿ1959,ÿ1980ÿ-1982 8761ÿ -ÿ BundesfachausschussÿFamilienpolitik 03.06.1981ÿ- Protokolle,ÿMaterialienÿundÿDokumente 22.01.1982ÿ 03.06.1981ÿ-ÿ22.01.1982 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿFrauenpolitik GeschäftsführerÿAnneliesÿKlug,ÿFamilienpolitikÿKurt Hoffmann 03.06.1981:ÿBonnÿKonstituierung Tagesordnung: 1.ÿWahlÿderÿVorsitzendenÿ Vorsitzende:ÿRitaÿWaschbüsch StellvertretenderÿVorsitzender:ÿRoswithaÿErlenwein, NorbertÿSchlottmann 2.ÿArbeitsprogramm: VerwirklichungÿderÿGrundsätzeÿderÿGleichberechtigung, derÿPartnerschaftÿundÿderÿWahlfreiheitÿvonÿMannÿund FrauÿinÿFamilieÿundÿBerufÿausÿdemÿArbeitsprogramm Aufgabenÿderÿ80erÿJahre EngereÿZusammenarbeitÿzwischenÿLandesverbänden undÿLandtagsfraktionenÿmitÿdenÿFamilienverbänden StreichungsvorschlägeÿderÿBundespolitikÿimÿBereich Familienpolitik Enthältÿauch:ÿ Berufungen

18.09.1981: Tagesordnung: 1.ÿSparbeschlüsseÿderÿBundesregierung,ÿdazu: StellungnahmeÿundÿGrundaussagenÿzurÿFamilienpolitik derÿArbeitsgruppeÿJugend,ÿFamilieÿundÿGesundheitÿder CDU/CSU-FraktionÿimÿDeutschenÿBundestag,ÿMaterial zumÿThemaÿKinderfreibetrag 2.ÿWeiteresÿVorgehenÿinÿderÿZusammenarbeitÿmitÿden Familienverbänden,ÿdazu:ÿKorrespondenzÿmit LandesverbändenÿzumÿStandÿderÿFamilienpolitikÿinÿden Bundesländern 3.ÿAusspracheÿüberÿdieÿfamilienpolitischenÿLeitsätzeÿder Christlich-DemokratischenÿArbeitnehmerschaftÿ(CDA), dazu:ÿLeitsätze Enthältÿauch: KorrespondenzÿzurÿSitzung

20.11.1981: Tagesordnung: 1.ÿDreigenerationenvertrag,ÿdazu:ÿMaterialÿundÿVortrag vonÿProfessorÿOswaldÿvonÿNell-Breuning Seite:ÿ132 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

2.ÿErarbeitungÿeinerÿStellungnahmeÿzuÿdenÿsogenannten nichtehelichenÿLebensgemeinschaften 3.ÿReaktionenÿderÿMinisterpräsidentenÿderÿLänderÿauf dasÿSchreibenÿderÿVorsitzendenÿbezüglichÿder EinsparungenÿimÿBundeshaushaltÿimÿBereichÿder Familienpolitik

22.01.1982: Tagesordnung: 1.ÿAuswertungÿderÿAnhörungÿvonÿProfessorÿOswaldÿvon Nell-BreuningÿundÿweiteresÿVorgehen 2.ÿErarbeitungÿeinerÿStellungnahmeÿzuÿdenÿsogenannten nichtehelichenÿLebensgemeinschaften Enthältÿnicht:ÿProtokoll 8762ÿ -ÿ BundesfachausschussÿFamilienpolitik 22.01.1982ÿ- Protokolle,ÿMaterialienÿundÿDokumente 04.11.1982ÿ 22.01.1982ÿ-ÿ04.11.1982 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿFrauenpolitik GeschäftsführerÿAnneliesÿKlug,ÿFamilienpolitikÿKurt Hoffmann 22.01.1982: Tagesordnung: 1.ÿAuswertungÿderÿAnhörungÿvonÿProfessorÿOswaldÿvon Nell-BreuningÿundÿweiteresÿVorgehen 2.ÿErarbeitungÿeinerÿStellungnahmeÿzuÿdenÿsogenannten nichtehelichenÿLebensgemeinschaften,ÿdazu:ÿMaterialien

23.04.1982: Tagesordnung: 1.ÿDerzeitigeÿfamilienpolitischeÿLage 2.ÿThesenpapierÿNichtehelichenÿLebensgemeinschaften, dazu:ÿVermerkeÿundÿEntwurf,ÿStellungnahmeÿdesÿBACDJ undÿRechts-ÿundÿJustizpolitischesÿProgrammÿderÿCDU (Entwurf) 3.ÿNeuauflageÿderÿBroschüreÿKinder 4.ÿAufträgeÿ30.ÿBundesparteitagÿHamburg 02.-05.11.1981ÿanÿdenÿBundesfachausschuss 5.ÿFamilienpolitischerÿKongress

25.06.1982: Tagesordnung: 1.ÿVerabschiedungÿderÿBroschüreÿKinderÿ-ÿFreudeÿund Verantwortung,ÿdazu:ÿBroschüre 2.ÿNichtehelicheÿLebensgemeinschaften 3.ÿVorbereitungÿvonÿKontaktgesprächenÿmit Familienverbänden 4.ÿPapierÿFamilieÿundÿArbeitswelt,ÿdazu:ÿEntwurf 5.ÿPressestellungnahmeÿzumÿEntwurfÿeines Jugendschutzgesetzes,ÿdazu:ÿEntwurfÿundÿLeitlinienÿzur JugendhilfeÿdesÿBundesfachausschussÿJugendpolitik (Broschüre),ÿBilanzÿderÿKinderpolitik Enthältÿauch:ÿ Tätigkeitsbericht

29.09.1982: Seite: 133ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Tagesordnung: 1.ÿMehrfacherÿWechselÿderÿGeschäftsführung 2.ÿKoalitionsvereinbarungen 3.ÿHearingÿderÿFamilienverbände,ÿdazu:ÿUnterlagenÿund Protokoll

04.11.1982: Tagesordnung: 1.ÿErarbeitungÿeinerÿEmpfehlungÿanÿdieÿParteiÿals KonsequenzÿausÿderÿbisherigenÿAnhörungÿder Familienverbände 2.ÿAnhörungÿVerbandÿalleinstehenderÿMütterÿundÿVäter 3.ÿAbschlussberichtÿüberÿArbeitÿdes Bundesfachausschusses,ÿdazu:ÿBericht Enthältÿauch: ÜbersichtÿTeilnahme,ÿMitgliederliste Stellungnahmeÿzuÿdenÿnichtehelichen Lebensgemeinschaftenÿ mitÿderÿBitteÿumÿPrüfungÿeinerÿMöglichkeitÿder VeröffentlichungÿoderÿweiterenÿVerbreitung,ÿ30.11.1982

1.3.2.2ÿBFAÿJugendpolitikÿ1973ÿ-ÿ2005

1.3.2.2.1ÿJugendpolitischerÿBeiratÿ1973ÿ-ÿ1974 8901ÿ -ÿ KommissionÿJugendÿ(1)ÿ 18.06.1973ÿ- Protokolle,ÿMaterialienÿundÿDokumente 18.02.1974ÿ 18.06.1973ÿ-ÿ18.02.1974 HauptabteilungÿIIIÿPolitik,ÿJugendÿGeschäftsführer AlfonsÿMariaÿKühr Jugendpastoralÿ12ÿ-ÿSynodenvorlageÿder SachkommissionÿIIIÿderÿSynode,ÿ11.1973 NeuesÿBeginnenÿ-ÿZeitschriftÿderÿArbeiterwohlfahrtÿfür TheorieÿundÿPraxisÿderÿsozialenÿArbeit,ÿ04.1970 1969ÿ-ÿJahresberichtÿdesÿBundesministeriumsÿfür Jugend,ÿFamilieÿundÿGesundheit Pressematerial JungeÿUnionÿRheinland-Pfalz:ÿGebtÿderÿJugendÿgrünes Licht,ÿBroschüreÿzurÿLandtagswahlÿ1975 HermannÿKroll-Schlüter:ÿDieÿBedeutungÿfreierÿTräger, 05.06.1975 AlbertÿBurger:ÿKindergeldgesetzÿwirdÿnovelliert PapiereÿzurÿNeuregelungÿdesÿVolljährigkeitsalters, 12.1974 KorrespondenzÿmitÿundÿüberÿGerdÿLangguth

18.06.1973,ÿBonn Tagesordnung 1.ÿFrauÿRudolph:ÿKinderschaftsrecht 2.ÿFrauÿRudolphÿundÿDr.ÿHappe:ÿPflegekinderwesen 3.ÿTessmer:ÿDeutsch-FranzösischesÿJugendwerk 4.ÿDietrichÿRollmann:ÿDeutsch-Amerikanisches Jugendwerk;ÿKinderfeindlichkeit;ÿJugendstrafvollzug JugendpolitischeÿLeitsätze GünterÿFölsing:ÿElternbildung;ÿJugendkriminalität DrucksacheÿVI/3670

16.07.1973 Drucksacheÿ7/3020,ÿ7/2305ÿundÿ7/1608 Seite:ÿ134 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

HermannÿKroll-Schlüter:ÿZweifelhafteÿJugendpolitikÿder Bundesregierung,ÿ27.09.1973ÿundÿZum ReferentenentwurfÿeinesÿJugendhilfegesetzes, 13.05.1974 BayerischeÿStaatsregierung:ÿJugendprogramm,ÿ03.1974 DietrichÿRollmann:ÿZurÿgegenwärtigenÿRauschgift-ÿund DrogensituationÿinÿderÿBundesrepublikÿDeutschland, 08.08.1974ÿundÿGrundfragenÿderÿJugendpolitik Pressematerial PapiereÿderÿJungenÿUnion GerdÿLangguth:ÿCDUÿundÿJungwählerÿ-ÿÜberlegungenÿzu einerÿlangfristigenÿJugendpolitikÿderÿCDU,ÿ01.1973 JugendpolitischesÿProgrammÿ''75ÿderÿCDU,ÿ16.07.1973 RingÿChristlich-DemokratischerÿStudentenÿ(RCDS): Jugendlicheÿ-ÿKinderÿunsererÿZeitÿ-ÿUmfrage,ÿ04.1973

18.02.1974,ÿBonn:ÿBesprechungÿzumÿThemaÿ"Junge Generationÿ-ÿIhreÿEinstellungÿzuÿaktuellen gesellschaftspolitischenÿThemen" Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿAusÿderÿArbeitÿderÿJugendoffiziere:ÿAufgabe, Erfahrungen,ÿZusammenarbeitÿmitÿpolitischen Jugendorganisationen 3.ÿWeiteresÿVorgehenÿ-ÿZielsetzungÿfürÿden Gesprächskreis,ÿdazuÿPapier

Einsetzungÿeinerÿad-hoc-Kommissionÿ"Jugend"ÿunter demÿVorsitzÿvonÿDietrichÿRollmann,ÿ26.02.1973 Entwurf:ÿJugendpolitischesÿProgrammÿderÿCDU, 28.03.1974 Umfangÿinÿcm: 6

1.3.2.2.2ÿBFAÿJugendpolitikÿ1975ÿ-ÿ1976 8902ÿ -ÿ JugendpolitischerÿBeiratÿ(1)ÿ 27.02.1975ÿ- Protokolle,ÿMaterialienÿundÿDokumente 15.01.1976ÿ 27.02.1975ÿ-ÿ15.01.1976 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿWeiterbildungÿund JugendÿGeschäftsführerÿDorotheaÿGöbel Jugendwohlÿ10ÿ-ÿZeitschriftÿfürÿKinder-ÿundÿJugendhilfe, 10.1976 Arbeitskreisÿ"AußerschulischeÿJugendarbeit"ÿderÿCDU Saar:ÿKommunaleÿJugendplanungÿ-ÿHinweiseÿund Materialien,ÿvonÿWernerÿSchreiberÿundÿGerhard Scherschel,ÿ42ÿSeiten Papier:ÿPflegekindwesen

27.02.1975 JungeÿUnionÿDeutschlands,ÿLandesverband Niedersachsen:ÿ20ÿThesenÿzuÿJugendzentrenÿund Jugendräumen,ÿ30.11.1974 JungeÿUnionÿSaar:ÿPolitikÿfürÿdasÿKindÿ-ÿAnalysen, Kommentare,ÿAnträge,ÿ07.1974 AGJ-Pressedienst:ÿFünfjährigeÿsollenÿimÿKindergarten bleiben,ÿ24.02.1975 Thesenpapiere:ÿInstitutionelleÿChancenÿdes Kindergartens;ÿPädagogisch-inhaltlicheÿMöglichkeiten desÿKindergartens;ÿSozialpädiatrischeÿGesichtspunkte Seite: 135ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

fürÿdenÿKindergarten;ÿÜbergangsproblematikÿausÿSicht desÿKindergartens;ÿProblematikÿderÿbildungspolitischen EntscheidungsprozesseÿimÿBlickÿaufÿdenÿKindergarten EvangelischeÿVerantwortung,ÿHeftÿ3/1975:ÿKinderÿohne Zukunft

20.03.1975 Enthältÿnicht:ÿProtokoll Tagesordnung: 1.ÿGerdÿLangguth:ÿsozialistischeÿJugendringeÿund Gruppen 2.ÿHerbertÿHaller:ÿFrühkindlicheÿErziehung 3.ÿHans-DieterÿSchink,ÿBernhardÿHappe,ÿNorbert Schlottmann:ÿFremdunterbringungÿvonÿKindern 4.ÿHermannÿKroll-Schlüter:ÿJugendpolitischerÿBeiratÿund DeutschesÿJugendinstitut Drucksacheÿ7/3340 Schüler-Union:ÿInternÿInformationsdienst

06.06.1975 Enthältÿnicht:ÿProtokoll DeutschesÿJugendinstitut Drucksacheÿ7/2414ÿundÿ7/3340ÿbzw.ÿProtokoll DeutscherÿBundestagÿ-ÿ7.ÿWahlperiodeÿ-ÿ173.ÿSitzung, 22.05.1975

15.01.1976 Enthältÿnicht:ÿProtokoll Papier:ÿJugendpolitischerÿKongress DietrichÿRollmann:ÿVorschlägeÿfürÿeineÿFortschreibung derÿJugendpolitischenÿLeitsätzeÿderÿCDU,ÿ07.09.1975 Papier:ÿFreizeitÿinÿeinerÿfreienÿGesellschaftÿ-ÿLeitsätze derÿCDU,ÿ08.1975 Umfangÿinÿcm: 3 8903ÿ -ÿ JugendpolitischerÿBeiratÿ(2)ÿ 29.01.1975ÿ- Protokolle,ÿMaterialienÿundÿDokumente 05.02.1976ÿ 29.01.1975ÿ-ÿ05.02.1976 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿWeiterbildungÿund JugendÿGeschäftsführerÿDorotheaÿGöbel 29.01.1975,ÿBonn:ÿKonstituierung 1.ÿKonstituierung:ÿJugendpolitischerÿBeirat 2.ÿArbeitÿdesÿJugendpolitischenÿBeirats: GrundlagenarbeitÿfürÿkünftigeÿJugendpolitik 4.ÿDiskussion:ÿJugendpolitischeÿVorstellungenÿderÿCDU aufÿLänderebene Berufungen

27.02.1975 Tagesordnung: 4.ÿJugendpolitischeÿAktivitätenÿderÿCDUÿundÿderÿJU 5.ÿJugendpolitischeÿInitiativenÿderÿCDU/CSU-Fraktionÿim DeutschenÿBundestag,ÿdazuÿPapier 1.ÿFrühkindlicheÿErziehung,ÿdazuÿPapier 3.ÿFremdunterbringungÿvonÿKindern Seite:ÿ136 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

20.03.1975 Tagesordnung: 1.ÿGerdÿLangguth:ÿSchulkampfÿalsÿKlassenkampf,ÿdazu Auszug 2.ÿLeoÿHerbertÿHaller:ÿFrühkindlicheÿErziehung 3.ÿHansÿDieterÿSchink:ÿFremdunterbringungÿvonÿKindern 4.ÿJugendpolitischerÿKongress,ÿdazuÿEntwurf Programmablauf verschiedeneÿEntwürfeÿfürÿArbeitspapiere: Pflegekindwesen;ÿKindergeldreform;ÿJugendwohlfahrt

06.06.1975 Tagesordnung: 5.ÿJugendpolitischerÿKongressÿderÿCDU,ÿResolutionen, Teilnehmerkreis,ÿOrganisation,ÿOrt:ÿStuttgart 2.ÿDeutschesÿJugendinstitut 3.ÿJugendhilfekongressÿderÿArbeitsgemeinschaftÿfür Jugendhilfeÿ(AGJ),ÿdazuÿPressedienstÿund Korrespondenz 4.ÿBundestagsdebatteÿ-ÿSituationÿdesÿKindes 5.ÿDiskussion:ÿJugendarbeitslosigkeit,ÿdazuÿPressedienst BriefÿanÿKreisvorsitzendeÿderÿCDU,ÿBetreff: SozialistischeÿDeutscheÿArbeiterjugendÿ(SDAJ) VolkerÿBenke:ÿEinmaleinsÿdesÿLinksradikalismus,ÿ1975 Darin:ÿSitzungenÿderÿAusschussvorsitzenden, 28.02.1975ÿ-ÿ05.02.1976

05.02.1976 Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿBerichteÿdesÿVorsitzenden:ÿBundesfachausschuss Agrarpolitik,ÿBundesfachausschussÿWirtschaftspolitik,ÿ Sozialpolitik,ÿBundesausschussÿStrukturpolitik, BundesfachausschussÿInnenpolitik,ÿBundesarbeitskreis Christlich-DemokratischerÿJuristenÿ(BACDJ), BundesfachausschussÿSport,ÿJugendpolitischerÿBeirat, AußenpolitischeÿKommission,ÿBundesfachausschuss Sicherheitspolitik,ÿBundesausschussÿGesundheitspolitik, KommissionÿfürÿVerbraucherfragenÿder Frauenvereinigung 3.ÿGestaltungÿderÿArbeitÿderÿBundesfachausschussÿim HinblickÿaufÿdenÿWahlkampf TabellarischeÿZusammenstellungÿderÿCDU/CSU-Fraktion imÿDeutschenÿBundestagÿinÿderÿOpposition,ÿHerbstÿ1969 bisÿ01.01.1976 Umfangÿinÿcm: 5 8904ÿ -ÿ JugendpolitischerÿBeiratÿ(3)ÿ 22.09.1975ÿ- Protokolle,ÿMaterialienÿundÿDokumente 11.12.1975ÿ 22.09.1975ÿ-ÿ11.12.1975 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿWeiterbildungÿund JugendÿGeschäftsführerÿDorotheaÿGöbel 22.09.1975 Tagesordnung: 1.ÿJugendpolitischerÿKongress 2.ÿJugendpolitischeÿLeitsätze,ÿdazuÿBroschüreÿund Vorschläge Seite: 137ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Papier:ÿArbeitskreisÿJugendÿundÿEngagement Entwurf:ÿHermannÿKroll-Schlüter:ÿJugendpolitische Alternativeÿ'76

05.11.1975 Tagesordnung: 1.ÿLageÿdesÿJugendhilfegesetztesÿ(JHG) 2.ÿJugendpolitischerÿKongress 3.ÿDiskussionÿdesÿkommunalpolitischenÿProgramms 4.ÿJugendzentren 5.ÿJugendpolitischeÿLeitsätze,ÿdazuÿEntwurf 6.ÿVorbereitungÿBroschüreÿJugendpolitik 7.ÿMaßnahmenÿzurÿJugendarbeitslosigkeit,ÿdazuÿPapiere 8.ÿDeutschesÿJugendinstitutÿMünchen MaterialÿzurÿJugendarbeitslosigkeit Bericht:ÿJugendhilfekongressÿderÿArbeitsgemeinschaft fürÿJugendhilfeÿ(AGJ)ÿvomÿ03.-05.06.1975ÿinÿDüsseldorf kpv-Broschüre:ÿKommunalpolitisches Grundsatzprogramm,ÿ09.1975

11.12.1975 Tagesordnung: 1.ÿJugendpolitischerÿKongress 2.ÿStrukturÿderÿAuslagenÿaufÿdemÿSektorÿder JugendpolitikÿinÿCDU-regiertenÿLändern,ÿdazu Saarland-Tabellen ProtokollÿvomÿGesprächÿzwischenÿdemÿDeutschen JugendringÿundÿderÿCDU Papier;ÿArbeitskreisÿJugend-ÿundÿArbeitswelt,ÿ82ÿSeiten JürgenÿRosarius:ÿJugendÿundÿMarkt HermannÿKroll-Schlüter:ÿJugendpolitischeÿPerspektive, 03.11.1975 Papier:ÿJugendpolitischerÿKongressÿderÿCDUÿ- Arbeitskreis:ÿJugendÿinÿsozialerÿVerantwortung JugendpolitischeÿZwischenbilanzÿ-ÿ7.ÿLegislaturperiode desÿDeutschenÿBundestagesÿunterÿderÿLupe ProtokolleÿderÿArbeitsgruppeÿzurÿVorbereitungÿdes JugendpolitischenÿKongresses,ÿ17.11.1975ÿund 22.10.1975,ÿdazuÿPapiere,ÿEntwürfe, Diskussionsgrundlagen Papier:ÿJugendpolitischeÿAlternativeÿ1976,ÿ22.09.1975 Umfangÿinÿcm: 5 8905ÿ -ÿ JugendpolitischerÿBeiratÿ(4)ÿ 05.06.1975ÿ- GesprächskreisÿJU,ÿRCDS,ÿJunge 16.09.1975ÿ Arbeitnehmerschaft,ÿCDU-Bundesgeschäftsstelle Protokolle,ÿMaterialienÿundÿDokumente 05.06.1975ÿ-ÿ16.09.1975 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿWeiterbildungÿund JugendÿGeschäftsführerÿDorotheaÿGöbel 05.06.1975 Tagesordnung: 1.ÿAktionÿWintersemester 2.ÿBroschüre:ÿBewusstseinÿderÿJugend 3.ÿJugendverbände 4.ÿJugendzentren Seite:ÿ138 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

5.ÿDrogenproblem 6.ÿJugendÿundÿFreizeit 7.ÿAktionsplanÿfürÿjungeÿArbeitnehmer 8.ÿLehrer-Union 9.ÿJugendoffiziereÿderÿBundeswehr 10.ÿArbeitsgruppeÿBundeswehr 11.ÿJugendkongress 12.ÿJungeÿJournalisten,ÿFörderungÿüberÿdieÿKAS PeterÿHelmes:ÿKommissionÿVerfassungsfeinde VermerkeÿundÿPressemitteilungen

15.07.1975 Tagesordnung: 1.ÿAktionÿWintersemester 2.ÿBroschüre:ÿGerdÿLangguth 3.ÿJugendverbände 4.ÿJugendzentren,ÿdazuÿPapier 5.ÿDrogenÿ-ÿAlkoholproblem 6.ÿJugendÿundÿFreizeit,ÿdazuÿPapier 7.ÿBundeswehr 8.ÿFörderungÿCDU-naherÿJournalisten 9.ÿJugendthemen 10.ÿJugendpolitischerÿKongress 11.ÿLehrer-Kontakte OrganigrammÿDeutscherÿBundesjugendringÿ(DBJR) ÜberblickÿüberÿdieÿDeutschenÿJugendverbände WalterÿG.ÿJaide:ÿSystemverdrossenheitÿderÿJugend?. 22.11.1974,ÿ(27ÿSeiten) Papier:ÿVereinigteÿDeutscheÿStudentenschaftenÿ(VDS), 20.08.1975

16.09.1975 Tagesordnung: 1.ÿAktionÿWintersemester 2.ÿGespräch:ÿHelmutÿKohlÿmitÿdemÿBundesjugendring 3.ÿJugendzentren 4.ÿAlkoholproblem 5.ÿJugendthemen 6.ÿBundeswehr 7.ÿKontakteÿzuÿJournalisten 8.ÿSchüler-Union 9.ÿRandgruppen 10.ÿJugendkongress Vermerke,ÿPressemitteilungÿderÿKAS Protokoll:ÿGesprächÿzwischenÿdemÿDeutschen BundesjugendringÿundÿderÿCDU,ÿ18.11.1975 Umfangÿinÿcm: 3 8907ÿ -ÿ JugendpolitischerÿBeiratÿ(5)ÿ 1974ÿ-ÿ1979ÿ Materialien,ÿKorrespondenzÿundÿDokumenteÿ1974 -ÿ1976 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿWeiterbildungÿund JugendÿGeschäftsführerÿDorotheaÿGöbel MaterialÿzurÿVorbereitungÿundÿKorrespondenz

1.ÿSportlicheÿJugendarbeit Seite: 139ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

2.ÿJugendÿimÿSaarland:ÿLandesjugendplanÿ1974;ÿPapier vonÿRitaÿWaschbüsch 3.ÿkpvÿzuÿJugendpolitischenÿLeitsätzen,ÿdazuÿProtokoll vomÿ07.12.1976 4.ÿBundesjugendplan 5.ÿPapier:ÿBundeskompetenzÿJugendhilfe,ÿ(19ÿSeiten); HermannÿKroll-Schlüter:ÿJugendhilfegesetz 6.ÿNaturfreundejugendÿDeutschlandÿ(NFJ),ÿdazu Pressematerial;ÿSchnittpunktÿ01-02.1976 7.ÿPflegekindwesen 8.ÿDrogenproblematikÿundÿDrogenpolitik Umfangÿinÿcm: 5

1.3.2.2.3ÿBFAÿJugendpolitikÿ1977ÿ-ÿ1979 8908ÿ -ÿ BundesfachausschussÿJugendpolitikÿ(1)ÿ 16.06.1977ÿ- Materialien,ÿKorrespondenzÿundÿDokumente 18.11.1977ÿ 16.06.1977ÿ-ÿ18.11.1977 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿWeiterbildungÿund JugendÿGeschäftsführerÿDorotheaÿGöbel 16.06.1977ÿBonnÿKonstituierung: Tagesordnung: 1.ÿKonstituierung 2.ÿWahlenÿ-ÿVorsitz:ÿHermannÿKroll-Schlüterÿ- Stellvertreter:ÿOttoÿBernhardtÿundÿHeinrichÿSudmann 3.ÿKooptationen 4.ÿArbeitsprogrammÿdesÿAusschusses,ÿdazuÿTischvorlage undÿPapier 5.ÿErteilungÿvonÿArbeitsaufträgen FragenkatalogÿfürÿdasÿHearingÿZukunftschancenÿder Jugendÿamÿ22.06.1977 Netzplanÿ-ÿBildungs-ÿundÿJugendpolitik Berufungen,ÿZu-ÿundÿAbsagen,ÿKorrespondenzÿvonÿAÿbis Z

30.08.1977 Tagesordnung: 1.ÿDiskussionÿüberÿdasÿArbeitspapierÿdesÿArbeitskreisÿ5 VerantwortungÿundÿFreiheitÿ-ÿZieleÿunserer Jugendpolitik,ÿdazuÿPapiereÿundÿProtokolle 2.ÿDiskussionÿüberÿdasÿGrundsatzprogrammforum,ÿdazu StellungnahmeÿdesÿBundesfachausschussÿJugendpolitik 3.ÿVerschiedenes:ÿLänderberichte CDU-GrundsatzprogrammÿAprilÿ1976 Pressemitteilungen CDA-Antrag:ÿArbeitÿfürÿalle

06.10.1977 Tagesordnung: 1.ÿBerichtÿdesÿVorsitzenden 2.ÿBerichtÿausÿdenÿLändern 3.ÿVorbereitungÿdesÿCDU-KongressesÿZukunftschancen derÿJugend,ÿdazuÿPlanungÿundÿPapier 4.ÿGrundsatzprogrammÿderÿCDU 5.ÿElterlicheÿSorge 6.ÿEntwurfÿdesÿJugendhilfegesetzes

18.11.1977ÿBonn Tagesordnung: Seite:ÿ140 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

1.ÿBerichtÿdesÿVorsitzenden 2.ÿJugendhilfegesetzentwurf,ÿdazuÿVorlage 3.ÿAußerschulischeÿJugendbildung 4.ÿElterlicheÿSorge,ÿdazuÿCDU-Beschluss BundesarbeitskreisÿChristlich-DemokratischerÿJuristen (BACDJ) 5.ÿBundesausbildungsförderungsgesetzÿ(BAFöG),ÿdazu Papier 6.ArbeitsgemeinschaftÿfürÿJugendhilfeÿ(AGJ)ÿ-Seminare undÿKinderfreundlicheÿGemeinde,ÿdazuÿEinladungÿund Papier

OrdnungÿfürÿdieÿBundesfachausschüsseÿderÿCDU (BFAO),ÿ01.03.1977 Umfangÿinÿcm: 7 8909ÿ -ÿ BundesfachausschussÿJugendpolitikÿ(2)ÿ 12.01.1978ÿ- Materialien,ÿKorrespondenzÿundÿDokumente 27.09.1978ÿ 12.01.1978ÿ-ÿ27.09.1978 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿWeiterbildungÿund JugendÿGeschäftsführerÿDorotheaÿGöbel 12.01.1978ÿBonn Tagesordnung: 1.ÿVorlageÿderÿUnterkommissionÿdes BundesfachausschussÿJugendpolitikÿzum Jugendhilfegesetz 2.ÿDiskussion AuszugÿausÿdemÿAbschlussberichtÿ-ÿPraxistest (Verwaltungsplanspiel)ÿzumÿReferentenentwurfÿeines Jugendhilfegesetzesÿ(JHG) ProtokollÿderÿUnterkommissionÿJHG,ÿ06.03.1978

15.03.1978 Tagesordnung: 1.ÿBerichtÿdesÿVorsitzenden 2.ÿProgrammentwurfÿzuÿdenÿZukunftschancenÿder Jugend 3.ÿJugendhilfegesetz ProtokollÿderÿArbeitsgruppeÿFamilie-Jugend,ÿ24.01.1978

30.05.1978ÿBonn Tagesordnung: 1.ÿBerichteÿ/ÿBerichteÿausÿdenÿLändern 2.ÿAktivitätenÿwährendÿderÿparlamentarischen Sommerpause 3.ÿOrganisation 4.ÿJugendhilfegesetz 5.ÿJugendhilfetag 6.ÿPflegekinderwesen 7.ÿPapier:ÿKommunaleÿJugendhilfe EntscheidungenÿdesÿBundesverfassungsgerichtsÿ- Jugendpflege PapiereÿzumÿKindergeld Fachkonferenz:ÿFamilieÿundÿFernsehen,ÿ11.1977

21.08.1978 Seite: 141ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Tagesordnung: 3.ÿVorbereitungÿdesÿFachkongressesÿderÿCDUÿzum InternationalenÿJahrÿdesÿKindes,ÿdazuÿVorlage 2.ÿGrundsatzprogramm 4.ÿJugendhilfegesetzÿ/ÿJugendhilfetag,ÿdazuÿEntwurfÿvon HermannÿKroll-Schlüter,ÿ04.1978;ÿBeschlussÿdesÿBACDJ, 26.04.1978;ÿOttoÿBernhardtÿzumÿneuen Jugendhilferecht:ÿ"Soÿnicht!",ÿ05.1978 5.ÿKommunaleÿJugendpolitik 6.ÿEuropawahl 1.ÿBerichtÿdesÿVorsitzenden 7.ÿZwischenbilanzÿundÿAusblickÿderÿArbeitÿdes BundesfachausschussÿJugendpolitik Pressemitteilung Papier:ÿDerÿEinflussÿderÿMedienÿaufÿKinder

27.09.1978 Tagesordnung: 1.ÿBerichtÿdesÿVorsitzenden 2.ÿJugendhilfetagÿKöln,ÿNovemberÿ1978 3.ÿFachkonferenzÿ-ÿInternationalesÿJahrÿdesÿKindes 1979,ÿdazuÿVeranstaltungskalender KommunalesÿAktionsprogrammÿ'85ÿderÿKPV/NW Fachtagung:ÿKinderfreundlicheÿUmwelt,ÿ21.08.1978

Mitgliederliste PapiereÿvonÿHermannÿKroll-Schlüter KorrespondenzÿzurÿJugendpolitikÿderÿCDU JugendpolitischesÿausÿdemÿDuD,ÿ1978 Umfangÿinÿcm: 5 8910ÿ -ÿ BundesfachausschussÿJugendpolitikÿ(3)ÿ 22.06.1977ÿ Hearingÿ-ÿZukunftschancenÿderÿjungenÿGeneration 22.06.1977 MaterialÿzumÿFragenkatalog HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿWeiterbildungÿund JugendÿGeschäftsführerÿDorotheaÿGöbel HearingÿderÿCDUÿzuÿdenÿZukunftschancenÿderÿjungen Generationÿ22.06.1977ÿBonn Fragenkatalog,ÿdazuÿMaterial Pressemitteilungen,ÿStatements,ÿKorrespondenz ThesenvorschlägeÿvonÿArbeitskreisen,ÿCDU Baden-Württemberg ArminÿHegelheimer:ÿArbeitsmarktÿund Akademikereinsatzÿ-ÿZumÿVerhältnisÿvonÿHochschul- undÿBeschäftigungssytem,ÿ35ÿSeiten BroschürenÿderÿBundesvereinigungÿderÿDeutschen Arbeiterverbände:ÿArbeitsmarktentwicklungÿund SituationÿderÿJugend;ÿBeschäftigungssystemÿund Akademikernachwuchs DeutscherÿStädtetag:ÿJugendarbeitslosigkeitÿund AusbildungspolitikÿderÿStädte,ÿ08.06.1977ÿ(34ÿSeiten); Ausländerkinderÿ-ÿihreÿZukunftÿinÿunserenÿStädten, 21.03.1977,ÿ(42ÿSeiten);ÿAmÿRandeÿderÿGesellschaft? ZurÿSituationÿderÿbehindertenÿundÿanderen benachteiligtenÿJugendlichen,ÿ14.93.1977,ÿ(39ÿSeiten) Seite:ÿ142 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Umfangÿinÿcm: 6 8911ÿ -ÿ BundesfachausschussÿJugendpolitikÿ(4)ÿ 22.06.1977ÿ Hearingÿ-ÿZukunftschancenÿderÿjungenÿGeneration 22.06.1977 Protokolle,ÿMaterialienÿundÿDokumente HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿWeiterbildungÿund JugendÿGeschäftsführerÿDorotheaÿGöbel HearingÿderÿCDUÿzuÿdenÿZukunftschancenÿderÿjungen Generationÿ22.06.1977ÿBonn Protokoll,ÿ(254ÿSeiten) FragenkatalogÿfürÿdasÿHearing

Broschüre:ÿJugendÿundÿUnionÿ-ÿEineÿStudieÿder CDU-BundesgeschäftsstelleÿüberÿdasÿWahlverhaltenÿder jungenÿGenerationÿundÿihrÿVerhältnisÿzurÿCDU,ÿ(58 Seiten) JugendÿundÿUnionÿ-ÿTeilÿII,ÿ20.05.1981

ArbeitspapiereÿderÿArbeitsgruppenÿzumÿCDU-Kongress "ZukunftschancenÿderÿJugend",ÿdazuÿEntwürfe OrganisationÿundÿPressemitteilungenÿzumÿKongress Umfangÿinÿcm: 7 8912ÿ -ÿ BundesfachausschussÿJugendpolitikÿ(5)ÿ 21.10.1977ÿ- Kongressÿ-ÿZukunftschancenÿderÿJugendÿHamburg 22.10.1977ÿ 21.-22.10.1977 MaterialienÿundÿDokumente HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿWeiterbildungÿund JugendÿGeschäftsführerÿDorotheaÿGöbel Pressemitteilungen EntwürfeÿundÿArbeitspapiereÿvonÿArbeitskreisenÿzur VorbereitungÿdesÿKongresses EinladungÿundÿProgramm Korrespondenz EinladungenÿundÿAnschriftenÿderÿGäste FaktenÿundÿAnalysen Umfangÿinÿcm: 8 8913ÿ -ÿ BundesfachausschussÿJugendpolitikÿ(6)ÿ 21.10.1977ÿ- Kongressÿ-ÿZukunftschancenÿderÿJugendÿHamburg 22.10.1977ÿ 21.10.1977ÿ-ÿ22.10.1977 MaterialienÿundÿDokumente HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿWeiterbildungÿund JugendÿGeschäftsführerÿDorotheaÿGöbel Tagungspräsidium DokumentationÿzuÿdemÿKongressÿderÿCDU ZukunftschancenÿderÿJugendÿ-ÿZahlen,ÿDaten,ÿFakten, (188ÿSeiten) EröffnungÿvonÿHeinrichÿKöppler Podiumsdiskussionenÿ-ÿLeitungÿKurtÿBiedenkopf,ÿ(48 Seiten);ÿLeitungÿHeinrichÿKöppler,ÿ(48ÿSeiten);ÿ GrußwortÿvonÿErikÿBlumfeld RedenÿvonÿMatthiasÿWissmannÿundÿHelmutÿKohl HeinerÿGeißler:ÿGenerationenkonfliktÿ-ÿNeueÿDimension gesellschaftlicherÿAuseinandersetzung JosefÿStingel:ÿArbeitsmarktÿ-ÿSackgasseÿfürÿdieÿjunge Seite: 143ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Generation WernerÿScherer:ÿJetztÿmussÿgehandeltÿwerden AnspracheÿvonÿGerhardÿStoltenberg PapiereÿderÿArbeitskreise Meinungsbörse,ÿAuswertungÿundÿAnalysenÿzum Kongress PressemitteilungenÿundÿPressematerial Umfangÿinÿcm: 8 8914ÿ -ÿ BundesfachausschussÿJugendpolitikÿ(7)ÿ 21.10.1977ÿ- Kongressÿ-ÿZukunftschancenÿderÿJugendÿHamburg 22.10.1977ÿ 21.10.1977ÿ-ÿ22.10.1977 MaterialienÿundÿDokumente HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿWeiterbildungÿund JugendÿGeschäftsführerÿDorotheaÿGöbel OrganisationÿdesÿKongresses,ÿdazuÿNotizenÿund Veranstaltungsabläufe VorläufigeÿFassungenÿundÿKorrekturenÿzuÿden ArbeitspapierenÿderÿArbeitskreiseÿdesÿKongresses JürgenÿDoetz:ÿPerspektivenÿzurÿSicherungÿder "ZukunftschancenÿderÿjungenÿGeneration",ÿ07.09.1977 Umfangÿinÿcm: 5 8915ÿ -ÿ BundesfachausschussÿJugendpolitikÿ(8)ÿ 18.03.1976ÿ- Kongressÿ-ÿJugendforumÿBöblingenÿ18.03.1976ÿ- 21.03.1976ÿ 21.03.1976 MaterialienÿundÿDokumente HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿWeiterbildungÿund JugendÿGeschäftsführerÿDorotheaÿGöbel JugendforumÿBöblingenÿ18.-21.03.1976 Organisation,ÿVeranstaltungsablauf BerichteÿausÿdenÿArbeitskreisen: DietrichÿRollmann:ÿJugend,ÿMarkt-ÿund Wirtschaftsordnung,ÿ20.03.1976 HermannÿKroll-Schlüter:ÿJugendÿinÿsozialer Verantwortung,ÿ20.03.1976 HansÿFilbinger:ÿGrußwort HeinrichÿKöppler:ÿEröffnungsreferat BernhardÿGebauer:ÿJugendÿinÿStaatÿundÿGesellschaft: ZwischenÿHerausforderung,ÿGleichgültigkeitÿund Engagement AntonÿPfeifer:ÿJugendÿinÿderÿArbeitswelt Umfangÿinÿcm: 2 8916ÿ -ÿ BundesfachausschussÿJugendpolitikÿ(9)ÿ 18.03.1976ÿ- Protokolle,ÿMaterialienÿundÿDokumente 21.03.1976ÿ HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿWeiterbildungÿund JugendÿGeschäftsführerÿDorotheaÿGöbel Referentenbesprechung,ÿ26.08.1977ÿundÿ21.12.1977, dazuÿProtokolle ArbeitsprogrammÿBundesfachausschussÿJugendpolitik, 22.12.1977

12.01.1978ÿBonn Tagesordnung: 1.ÿBerichteÿdesÿVorsitzendenÿundÿausÿden Bundesländern,ÿdazuÿAnlagen Seite:ÿ144 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

2.ÿVorbereitungÿderÿCDU-AktionÿfürÿdasÿInternationale JahrÿdesÿKindesÿ1979,ÿdazuÿPapier 3.ÿStrukturÿdesÿkünftigenÿProgrammsÿderÿCDUÿzuÿden ZukunftschancenÿderÿJugend 4.ÿVorlageÿderÿUnterkommissionÿdes BundesfachausschussÿJugendpolitikÿzum Jugendhilfegesetz

8-Punkte-ProgrammÿzurÿDrogenbekämpfung, 10.01.1977,ÿdazuÿDrucksachenÿausÿdem AbgeordnetenhausÿvonÿBerlin StellungnahmeÿdesÿBundesfachausschussÿJugendpolitik zurÿJugendarbeitÿundÿJugendhilfe,ÿ17.01.1978,ÿ(17 Seiten) Korrespondenz Darin:ÿ20.01.1978ÿBonnÿKonferenzÿder BFA-Vorsitzenden,ÿdazuÿProtokoll Umfangÿinÿcm: 3 8917ÿ -ÿ BundesfachausschussÿJugendpolitikÿ(10)ÿ 18.03.1976ÿ- Protokolle,ÿMaterialienÿundÿDokumente 21.03.1976ÿ HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿWeiterbildungÿund JugendÿGeschäftsführerÿDorotheaÿGöbel 27.09.1978 Tagesordnung: 1.ÿBerichtÿdesÿVorsitzenden 2.ÿJugendhilfetagÿinÿKölnÿimÿNovemberÿ1978 3.ÿFachkongressÿ-ÿInternationalesÿJahrÿdesÿKindesÿ1979, dazu:ÿVeranstaltungskalender,ÿ14.09.1978 4.ÿPapier:ÿKommunaleÿJugendpolitik Papiere,ÿReferentenentwürfe,ÿPressemitteilungenÿund Pressematerial HermannÿKroll-Schlüter:ÿVierterÿJugendbericht, 14.11.1978;ÿNeueÿJugendreligionen,ÿ08.11.1978 Bundesfachausschuss-KorrespondenzÿvonÿAÿbisÿZ

06.12.1978 Tagesordnung: 1.ÿEuropawahl 2.ÿBerichtÿdesÿVorsitzenden 3.ÿJugendhilfegesetz

14.03.1979 Tagesordnung: 1.ÿBerichtÿdesÿVorsitzendenÿ-ÿFamiliengeld 2.ÿJugendhilfe 3.ÿWehrdienstÿ/ÿErsatzdienst,ÿdazuÿPapierÿvonÿHermann Kroll-Schlüter;ÿInformationÿJU 4.ÿJahrestagÿderÿInhaftierungÿvonÿNicoÿHübner 5.ÿInternationalesÿJahrÿdesÿKindesÿ1979,ÿdazu Pressemitteilung KAS-Fachtagung:ÿMaßnahmenÿzurÿBekämpfungÿder DrogenkriminalitätÿundÿDrogensucht,ÿdazuÿRichtlinien Gesundheitsamt,ÿ17.10.1977 CDUÿBaden-Württemberg:ÿEntwurfÿeinesÿGesetzesÿzur VerbesserungÿderÿJugendhilfe,ÿ(61ÿSeiten) Seite: 145ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Papiereÿzu:ÿGemeindeÿundÿFamilienpolitik;ÿJugendÿim Entwicklungsdienst

kpv-Broschüre:ÿAktionÿ"KinderfreundlicheÿGemeinde" Länderberichte Umfangÿinÿcm: 5 8918ÿ -ÿ BundesfachausschussÿJugendpolitikÿ(11) 29.11.1976ÿ- KoordinierungsgremiumÿzumÿJugendhilfegesetz 04.04.1978ÿ Protokolle,ÿMaterialienÿundÿDokumente 29.11.1976ÿ-ÿ04.04.1978 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿWeiterbildungÿund JugendÿGeschäftsführerÿDorotheaÿGöbel HorstÿWaffenschmidt:ÿAnforderungenÿanÿeinÿneues Jugendhilfegesetzÿ(JHG) id-Dokumentation BernhardÿHappe:ÿBeitragÿzumÿJHG Pressematerial Ergebnisseÿvomÿ68.ÿDeutschenÿFürsorgetag,ÿ29.11.1976 BeschlussÿBundesarbeitskreisÿChristlich-Demokratischer Juristenÿ(BACDJ):ÿGrundsätzeÿderÿCDUÿzurÿReformÿdes RechtsÿderÿelterlichenÿSorge

23.02.1978ÿBonnÿGesprächÿüberÿdenÿJHG-Entwurf,ÿdazu Protokoll,ÿKorrespondenzÿundÿAdressen

07.03.1978ÿBonnÿKoordinierungsgesprächÿderÿFraktion mitÿLändervertreternÿzumÿThema Jugendhilfegesetzentwurf dazuÿProtokollÿ Stellungnahmen:ÿ 1.ÿDeutscherÿBundesjugendring,ÿ31.10.1977,ÿ(24 Seiten) 2.ÿBayrischesÿStaatsministerium,ÿ24.02.1978,ÿ(33 Seiten) 3.ÿLandesjugendamtÿSaarland,ÿ21.02.1978,ÿ(47ÿSeiten) 4.ÿKultusministerÿSchleswig-Holstein,ÿ14.03.1978,ÿ(14 Seiten) 5.ÿJungeÿUnion,ÿ28.02.1978,ÿ(13ÿSeiten)

ReferentenentwurfÿeinesÿJugendhilfegesetzes, 28.02.1978,ÿ(50ÿSeiten)

04.04.1978ÿBonnÿKoordinierungsgremiumÿzumÿJHG dazuÿProtokollÿundÿArbeitspapiere;ÿersteÿinterne Arbeitsunterlage,ÿ17.01.1978,ÿ(17ÿSeiten);ÿDrucksachen Umfangÿinÿcm: 6 8906ÿ -ÿ BundesfachausschussÿJugendpolitikÿ(12)ÿ 04.01.1979ÿ- NationaleÿKommissionÿfürÿdasÿinternationaleÿJahr 30.04.1980ÿ desÿKindes Protokolle,ÿMaterialienÿundÿDokumente 04.01.1979ÿ-ÿ30.04.1980 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿJugendpolitik GeschäftsführerÿJürgenÿFuchs 04.01.1979 Ockenfels:ÿGeburtenrückgangÿ-ÿeinÿdeutschesÿProblem Seite:ÿ146 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

KAS-Ausstellung:ÿZeigÿdeinemÿKindÿdochÿmalÿdieÿBiene Majaÿinÿnatura HeinerÿGeißler:ÿPresseerklärungÿzurÿDemoskopie, 04.01.1979 KAS-Studie:ÿWieÿerlebenÿKinderÿihreÿUmwelt?, 08.12.1978,ÿ(42ÿSeiten)

30.04.1980,ÿBonn:ÿNationaleÿKommissionÿfürÿdas internationaleÿJahrÿdesÿKindes Tagesordnung: 1.ÿAntjeÿHuber:ÿEröffnungÿundÿBegrüßung 2.ÿAktivitätenÿzurÿVerbesserungÿderÿSituationÿderÿKinder inÿderÿBundesrepublikÿDeutschland 3.ÿVerschiedenes ProtokollÿundÿÄnderungsvorschlägeÿzumÿAbschlußbericht Pressematerial,ÿFragebogen Umfangÿinÿcm: 2

1.3.2.2.4ÿBFAÿJugendpolitikÿ1980ÿ-ÿ1983 8919ÿ -ÿ BundesfachausschussÿJugendpolitikÿ(1) 03.1981ÿ-ÿ10.1982ÿ ZukunftskommissionÿJugend Protokolle,ÿMaterialienÿundÿDokumenteÿ03.1981ÿ- 10.1982 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿJugendpolitik GeschäftsführerÿHansÿPeterÿBergner PräambelÿzurÿJugendpolitik PapiereÿderÿZukunftskommissionÿJugend:ÿFamilieÿund Freizeit;ÿFriedens-ÿundÿSicherheitspolitik ArbeitsplanungÿderÿKommissionÿ-ÿHeinerÿLueg: ZwischenberichtÿII,ÿ22.06.1982 BriefÿvonÿChristianÿWulffÿanÿHeinerÿGeißler,ÿ02.07.1982 RolandÿEckert:ÿHabenÿwirÿeinenÿJugendkomplex?, 01.1982 ZwischenberichtÿderÿUnterkommissionÿzurÿVorbereitung derÿSitzungÿamÿ13.05.1982,ÿ(26ÿSeiten),ÿdazu Tischvorlage FriedbertÿPflüger:ÿFormulierungsvorschläge,ÿ09.05.1982 GerhardÿSchmidtchen:ÿThesenÿzurÿZukunftskommission, 07.05.1982

30.04.1982ÿZukunftskommissionÿJugendÿ- Unterkommission dazuÿProtokollÿundÿMitgliederliste

Pressemitteilungen,ÿVermerkeÿundÿKorrespondenz Berufungen,ÿAdressenÿundÿZusagen Umfangÿinÿcm: 3 8920ÿ -ÿ BundesfachausschussÿJugendpolitikÿ(2) 27.11.1981ÿ- KommissionÿzurÿErstellungÿeinesÿjugendpolitischen 16.11.1982ÿ Programms Protokolle,ÿMaterialienÿundÿDokumente 27.11.1981ÿ-ÿ16.11.1982 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿJugendpolitik GeschäftsführerÿHansÿPeterÿBergner 27.11.1981 Tagesordnung: 1.ÿArbeitsplanung Seite: 147ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

2.ÿGliederungsplan 3.ÿMaterialsammlung 4.ÿÄnderungsvorschläge Papier:ÿDerÿJugendÿOrientierungÿundÿMitverantwortung ermöglichen LandesverbandÿBaden-Württemberg:ÿAnträgeÿzumÿ30. Bundesparteitag BundesministerÿfürÿFamilie,ÿJugendÿundÿGesundheit: JugendÿinÿderÿBundesrepublikÿheuteÿ-ÿAufbruchÿund Verweigerung,ÿ02.11.1981,ÿ(53ÿSeiten) EidgenössischeÿKommissionÿfürÿJugendfragen: StichworteÿzumÿDialogÿmitÿderÿJugend,ÿ09.1981,ÿ(75 Seiten) StellungnahmeÿderÿkatholischenÿBischofskonferenz WolfgangÿClement:ÿSPDÿundÿJugendprotest,ÿ06.1981, (22ÿSeiten)

29.01.1982 Protokoll:ÿÄnderungsvorschläge,ÿDiskussion,ÿAnalyse, Redaktion Entwurf:ÿAlternativeÿLebensformen KorrespondenzÿmitÿderÿCDUÿHamburg,ÿCDU Schleswig-HolsteinÿsowieÿdemÿRCDS

16.06.1982ÿKommission Protokoll:ÿÄnderungsvorschläge,ÿDiskussion,ÿRedaktion EntwürfeÿundÿKorrespondenz

Beschluss:ÿJugendÿinÿeinerÿfreienÿsolidarischen Gesellschaft,ÿ29.10.1982,ÿ(48ÿSeiten) Änderungsvorschläge,ÿEntwürfe,ÿKorrekturen EndredaktionÿjugendpolitischesÿProgramm,ÿ16.11.1982 StephanÿEisel:ÿAußerschulischeÿJugendbildung, 24.10.1981 Umfangÿinÿcm: 8 8921ÿ -ÿ BundesfachausschussÿJugendpolitikÿ(3) 16.07.1975ÿ- KommissionÿzurÿErstellungÿeinesÿjugendpolitischen 23.06.1981ÿ Programms Protokolle,ÿMaterialienÿundÿDokumente 16.07.1975ÿ-ÿ23.06.1981 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿJugendpolitikÿHeinrich Lueg ProtokollÿderÿVorbesprechungÿüberÿdenÿ30. BundesparteitagÿinÿHamburg VorentwurfÿvonÿUdoÿKollenberg:ÿZukunftschancenÿder jungenÿGeneration Parteitagÿ"ZukunftschancenÿderÿjungenÿGeneration"ÿ- Kommission,ÿTischvorlagenÿ23.06.1981ÿundÿvom 04.05.1981 PapierÿzumÿBundesparteitagÿ1981ÿHamburgÿ-ÿDiagnose undÿTherapie,ÿ18.05.1981 MitgliederÿderÿParteitagskommission KultusministeriumÿBaden-Württemberg:ÿEmpfehlungen derÿKommissionÿ"AnwaltÿdesÿKindes",ÿStuttgartÿ1976 Seite:ÿ148 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Korrespondenz KAS-Vermerk:ÿVorläufigeÿDatenÿzum "Jugendwettbewerb"ÿderÿKonrad-Adenauer-Stiftung, 16.07.1975 Umfangÿinÿcm: 2

1.4ÿBFAÿzurÿWirtschafts-,ÿFinanz-ÿundÿArbeitsmarktpoltik,ÿAgrar-ÿund Forschungspoltik,ÿStruktur-,ÿUmwelt-ÿundÿEnergiepolitik

1.4.1ÿBFAÿzurÿAgrar-ÿundÿForschungspolitik

1.4.1.1ÿBFAÿAgrarpolitik

1.4.1.1.1ÿBFAÿAllgemein 408/3ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿAgrarpolitikÿderÿCDU 11.08.1960ÿ- Personalarchiv,ÿüberwiegendÿPresseberichteÿüber 21.11.1962ÿ deutscheÿundÿeuropäischeÿAgrarpolitikerÿund Agrarpolitikÿ 412/1ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿAgrarpolitikÿderÿCDU 19.06.1968ÿ- AgrarpolitischerÿTeilÿdesÿAktionsprogrammsÿder 27.07.1968ÿ CDU AgrarteilÿdesÿAktionsprogrammsÿderÿCDUÿund AgrarprogrammÿderÿBundesregierungÿimÿVergleich; PressesammlungÿzumÿAgrarprogrammÿder Bundesregierung

1.4.1.1.2ÿSitzungenÿdesÿBFA,ÿseinesÿVorstandesÿundÿderÿArbeitskreise 400/1ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿLandwirtschaftÿderÿCDU 28.09.1951ÿ- Einladungen,ÿProtokolle,ÿAnwesenheitslistenÿzu 16.12.1954ÿ folgendenÿSitzungen: 19.10.1951ÿKonstituierung FestsetzungÿeinesÿArbeitsplans,ÿGrundsatzfragenÿder Agrarpolitik; 04.12.1951ÿ Arbeitsprogramm,ÿZusammenarbeitÿmitÿden landwirtschaftlichenÿOrganisationenÿundÿStellungnahme zumÿMittelstandsblock,ÿNeuregelungÿderÿRealsteuern, 29.02.1952ÿ(Anwesenheitslisteÿfehlt) Landarbeiterfrage,ÿLastenausgleichÿundÿLandwirtschaft; 08.05.1952ÿ(Einladungÿfehlt) OrganisatorischerÿAufbauÿundÿLeistungen,ÿLageÿder LandwirtschaftÿimÿFrühjahrÿ1952,ÿSituationÿaufÿdem Milch-ÿundÿButtermarkt,ÿZusammenarbeitÿvon LandesparteienÿundÿBundespartei; 11.07.1952ÿ(Protokollÿfehlt) AktuelleÿSteuerfragenÿderÿLandwirtschaft; 23.01.1953 Agrarprogramm,ÿWirtschaftlicheÿLageÿderÿLandwirtschaft unterÿbesondererÿBerücksichtigungÿderÿEinfuhr-ÿund Vorratswirtschaft; 26.03.1953 GegenwärtigeÿLageÿderÿLandwirtschaftÿinÿder Bundesrepublik,ÿBerichtÿüberÿdenÿStandÿder Koordinierungsarbeitenÿmitÿdemÿwirtschaftspolitischen AusschussÿderÿCDU,ÿVorbereitungÿdesÿBundesparteitag Seite: 149ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

1953; 20.05.1953ÿ(ProtokollÿundÿAnwesenheitslisteÿfehlen) Tagesordnungÿu.a.:ÿ BerichteÿderÿeinzelnenÿLandes-Agrarausschüsse, Bundestagswahlÿ1953; 16.07.1953 VierÿJahreÿAgrarpolitikÿderÿCDU,ÿAgrarpolitische Sofortmaßnahmen; 12.11.1953 AgrarpolitikÿderÿBundesregierungÿinÿderÿzweiten LegislaturperiodeÿdesÿDeutschenÿBundestages; 22.01.1954 BesprechungÿorganisatorischerÿFragen,ÿAgrarpolitische Lage; 18.03.1954 AgrarpolitischeÿLage,ÿStellungnahmeÿzurÿSteuerreform; 06.05.1954ÿ(Protokollÿfehlt) Tagesordnungÿu.a.:ÿ VorbereitungÿderÿLandtagswahlÿ1954, ParitätsforderungenÿderÿdeutschenÿLandwirtschaftÿin denÿEntwürfenÿderÿCDU-,ÿFDP-ÿundÿDP-Fraktion; 24.09.1954 ErnteschädenÿderÿdeutschenÿLandwirtschaft; 09.12.1954 BedeutungÿderÿSteuerreformÿfürÿdieÿLandwirtschaft; Arbeitsmaterialien: AusarbeitungÿLeitsätzeÿderÿCDUÿfürÿdieÿLandwirtschafts- undÿErnährungspolitikÿalsÿDiskussionsbeitragÿfürÿdie ErgänzungÿdesÿAhlenerÿProgramms; ÜbersichtÿüberÿdenÿEntwurfÿeinesÿGesetzesÿzurÿOrdnung derÿGartenbauwirtschaft,ÿRichtlinienÿzumÿAufbauÿdes landwirtschaftlichenÿAusschussesÿaufÿKreisebene, ErläuterungenÿzuÿdenÿLeitsätzenÿderÿAgrarpolitik, Vortrag:ÿDieÿwirtschaftspolitischeÿLageÿder LandwirtschaftÿunterÿBerücksichtigungÿderÿEinfuhr-ÿund Vorratswirtschaftÿ Darin:ÿEinladung,ÿProtokollÿundÿKorrespondenzÿzur SitzungÿdesÿArbeitskreises Landwirtschaft-Wiedervereinigungÿamÿ17.03.1954, Protokollÿvomÿ10.06.1953ÿüberÿdieÿAusspracheÿdes VorsitzendenÿdesÿBundesausschussesÿLandwirtschaftÿmit denÿVorsitzendenÿderÿLandesagrarausschüsse; HamburgerÿProgrammÿderÿCDUÿfürÿdenÿzweiten deutschenÿBundestag,ÿMemorandumÿüberÿdieÿFragen derÿRückgliederungÿderÿsowjetischenÿBesatzungszone aufÿdemÿlandwirtschaftlichenÿSektorÿ 400/2ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿLandwirtschaftÿderÿCDU 30.01.1954ÿ- Einladungen,ÿProtokolle,ÿAnwesenheitslistenÿzu 17.12.1956ÿ folgendenÿSitzungen: 17.03.1955 VorbereitungÿderÿLandtagswahlenÿinÿNiedersachsenÿund Rheinland/Pfalz,ÿKleinbauerntum,ÿLandarbeiterfrage; 24.05.1955 BerichtÿüberÿdenÿEntwurfÿeinesÿLandwirtschaftsgesetzes, AgrarpolitischeÿTagesfragen,ÿEnteignungs-ÿund Seite:ÿ150 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Enteignungsentschädigungsgesetz; 08.07.1955 StandÿdesÿLandwirtschaftsgesetzes,ÿSofortmaßnahmen zuÿGunstenÿderÿLandwirtschaft; 26.10.1955 AgrarpolitischeÿTagesfragen,ÿRaumordnungÿund Landwirtschaft; 05.11.1955 AusspracheÿmitÿdenÿBundesministernÿüberÿdieÿFrageÿder MilchpreisgestaltungÿundÿderÿUmsatzsteuerbefreiungÿfür dieÿlandwirtschaftlicheÿErzeugung; 03.02.1956 AgrarpolitischeÿMaßnahmenÿimÿHinblickÿaufÿdenÿGrünen BerichtÿzumÿLandwirtschaftsgesetz; 23.03.1956 AusspracheÿüberÿdieÿagrarpolitischenÿMaßnahmen aufgrundÿdesÿGrünenÿBerichts; 02.07.1956 StandÿderÿDurchführungÿdesÿGrünenÿPlanes, AltersvorsorgeÿinÿderÿLandwirtschaft; 13.09.1956ÿ(gemeinsameÿSitzungÿmitÿderÿArbeitsgruppe Land-ÿundÿErnährungswirtschaftÿderÿCDU/ÿCSU-Fraktion imÿDeutschenÿBundestag) AgrarpolitischeÿAussprache; 30.11.1956 Landbeschaffungsgesetz,ÿAgrarpolitischeÿProblemeÿim HinblickÿaufÿdenÿGrünenÿBerichtÿ1957; 11.01.1957ÿ(nurÿEinladung,ÿProtokollÿund Anwesenheitslisteÿsieheÿ07-001-401/1); Mitgliederübersichtÿ(Standÿ15.07.1955), Personalfragebögen; Arbeitsmaterialien: HansÿAugustÿLücker:ÿProblemeÿderÿParitätsforderung, VergleichÿderÿsteuerlichenÿBelastungÿderÿeuropäischen Landwirtschaft,ÿDieÿAgrarpolitikÿderÿCDUÿseitÿ1949,ÿDie GewinnermittlungÿzumÿZweckeÿderÿBesteuerungÿinÿder Landwirtschaft,ÿKorrespondenzÿmitÿLandesverbänden undÿEinzelpersonenÿbetreffsÿMitgliedschaftÿim BundesausschussÿfürÿLandwirtschaft Darin:ÿGesundesÿDorfÿ-ÿGesundeÿHöfe.ÿEin LandesprogrammÿderÿSPD,ÿBroschüre:ÿDieÿMachtÿdes Überflusses,ÿBroschüre:ÿZumÿGrünenÿBericht, herausgegebenÿvomÿBundesministeriumÿfürÿErnährung, LandwirtschaftÿundÿForsten,ÿÜbersichten:ÿReferatsleiter, MitarbeiterÿundÿSachgebieteÿdesÿLandwirtschaftsreferats undÿdesÿWirtschaftsreferats;ÿEntschließungenÿzum Landwirtschaftsgesetzÿvomÿ24.05.1955,ÿzur Milchpreisfrageÿvomÿ26.10.1956;ÿStellungnahmeÿzur VerabschiedungÿdesÿLandwirtschaftsgesetzesÿvom 08.07.1956;ÿProtokollÿüberÿdenÿVortragÿvonÿHeinrich LübkeÿzumÿParitätsgesetzentwurfÿvorÿdem BundesausschussÿfürÿLandwirtschaftÿderÿCDUÿam 06.05.1954ÿinÿBonn 401/1ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿLandwirtschaftÿderÿCDU 13.12.1956ÿ- Einladungen,ÿProtokolle,ÿAnwesenheitslistenÿzu 24.08.1959ÿ Seite: 151ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

folgendenÿSitzungen: 11.01.1957ÿ(Einladungÿsieheÿ07-001-400/2) Vorbereitungÿ2.ÿGrünerÿPlan,ÿAlterssicherungÿfür Landwirte; 03.05.1957 Durchführungÿdesÿ2.ÿGrünenÿPlanes,ÿAgrarprogramm derÿCDU,ÿStandÿderÿBeratungÿüberÿdasÿGesetzÿzur AlterssicherungÿfürÿLandwirte; 15.07.1957ÿ(Protokollÿfehlt) 13.12.1957 Berichte:ÿ HeinrichÿLübke:ÿDieÿkünftigeÿAgrarpolitikÿundÿüberÿdie VorbereitungenÿzumÿnächstenÿGrünenÿPlan,ÿBernhard Bauknecht:ÿDasÿagrarpolitische GesetzgebungsprogrammÿdesÿBundestages; 14.02.1958 AusspracheÿmitÿdemÿBundesministerÿHeinrichÿLübke überÿdenÿGrünenÿBerichtÿundÿGrünenÿPlanÿ1958, AusspracheÿüberÿdenÿEntwurfÿdes Grundstückverkehrsgesetzes; 12.05.1958 AgrarpolitischeÿTagesfragenÿimÿZusammenhangÿmit demÿStandÿderÿDurchführungÿdesÿGrünenÿPlans, Getreidepreisgesetz-Entwurfÿ1958/59,ÿSteuer-ÿund finanzpolitischeÿFragenÿimÿHinblickÿaufÿdieÿAnträgeÿder FDP,ÿVorbereitungÿderÿLandtagswahl; 18.09.1958 Stresa-KonferenzÿundÿihreÿAuswirkungenÿfürÿdie deutscheÿAgrarpolitik,ÿProblemeÿderÿAltershilfeÿfür Landwirte; 11.12.1958 Grundstücksverkehrsgesetz,ÿBerichtÿzurÿagrarpolitischen LageÿimÿHinblickÿaufÿdenÿGrünenÿPlanÿ1959; 18.02.1959 BerichtÿüberÿdieÿLandwirtschaftspolitikÿderÿeuropäischen Wirtschaftsgemeinschaft,ÿFragenÿzurÿNovelleÿdes Jugendarbeitsschutzgesetzes; 24.06.1959 Agrarkredit,ÿAuswirkungenÿderÿGATT-Beschlüsseÿaufÿdie AgrarpolitikÿinÿVerbindungÿmitÿderÿEntwicklungÿim EWG-Markt,ÿAuszugÿausÿdemÿReferatÿüberÿFragenÿdes AgrarkreditsÿvonÿDr.ÿGünterÿNoell; Arbeitsmaterialien: Agrarbrief,ÿAgrarprogrammÿundÿEntwürfeÿdes AgrarprogrammsÿderÿCDUÿ1957; RednerdiensteÿzurÿAgrarpolitik Darin:ÿArbeitsmaterialienÿzurÿAgrarpolitische BundestagungÿderÿCDUÿamÿ15.07.1957ÿinÿKöln: GrundsätzeÿzurÿAgrarpolitikÿderÿCDU,ÿKurzfassungÿder RedeÿvonÿHeinrichÿLübke,ÿPresseauszugÿdesÿReferats vonÿHansÿA.ÿLücker,ÿReferatÿDetlefÿStrufe:ÿWasÿmüssen wirÿvomÿ3.ÿDeutschenÿBundestagÿerwarten;ÿReferat BernhardÿBauknecht:ÿUnserÿWegÿinÿdenÿGemeinsamen Markt;ÿEntwurfÿGrundsätzeÿderÿAgrarpolitik, EntschließungÿzumÿAgrarpolitik Seite:ÿ152 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

401/2ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿAgrarpolitikÿderÿCDU 16.02.1960ÿ- Einladungen,ÿProtokolle,ÿProtokollentwürfe, 14.12.1961ÿ AnwesenheitslistenÿzuÿfolgendenÿSitzungen: 21.03.1960ÿKonstituierung OrganisatorischeÿundÿtechnischeÿFragenÿder Ausschussarbeit,ÿAufgabenÿundÿZieleÿder agrarpolitischenÿArbeit; 26.04.1960 AktuelleÿProblemeÿderÿeuropäischenÿAgrarpolitik, GestaltungÿderÿAusschussarbeit,ÿVerbindungÿzuÿden Landes-ÿundÿKreisagrarausschüssen,ÿEntschließungÿzur Agrarpolitik; 13.07.1960 ÜberlegungenÿzurÿGestaltungÿdesÿnächstenÿGrünen Planes,ÿSituationÿderÿAgrarpolitikÿinÿderÿEWG, EntschließungÿzurÿAgrarpolitik; 09.12.1960 BedeutungÿdesÿAgrarpreisproblemsÿfürÿdieÿwestdeutsche LandwirtschaftÿinÿderÿEWG,ÿGetreidepreisniveau, AktuelleÿTagesfragenÿderÿdeutschenÿundÿeuropäischen Agrarpolitik,ÿWirtschaftswachstum,ÿVortragÿRoderich Plate:ÿGemeinsamerÿMarktÿundÿdieÿStrukturkriseÿder Landwirtschaft; 23.01.1961 BerichtÿzurÿAgrarpolitikÿinÿderÿEWG,ÿGegenwärtigeÿLage undÿGrünerÿPlanÿ1961,ÿVorbereitungenÿzumÿ10. Bundesparteitagÿ(24.-27.4.ÿinÿKöln); 16.03.1961 VorbereitungÿdesÿAgrarprogrammsÿderÿCDUÿfürÿdenÿ10. Bundesparteitag,ÿStandÿderÿBeratungÿderÿNovelleÿdes Altershilfegesetzes,ÿAusarbeitungen:ÿHermannÿSiemer: VorschlägeÿfürÿdieÿagrarpolitischeÿDiskussionÿdes Bundesagrarausschusses,ÿMartinÿFrey:ÿVorschlägeÿfür wirtschafts-ÿundÿagrarpolitischeÿMaßnahmenÿzur weiterenÿErfüllungÿdesÿLandwirtschaftsgesetzes; 05.07.1961 Vorbereitungÿderÿ2.ÿAgrarpolitischenÿBundestagungÿder CDUÿamÿ6.Juli,ÿEntschließungÿderÿCDUÿzurÿAgrarpolitik (1.ÿundÿ2.ÿEntwurfÿsowieÿendgültigeÿFassung); 04.12.1961 BerichtÿzumÿagrarpolitischenÿTeilÿdes RegierungsprogrammsÿundÿüberÿdieÿVerhandlungenÿim MinisterratÿderÿEWGÿzurÿeuropäischenÿAgrarpolitik; EntschließungenÿzurÿAgrarpolitikÿderÿCDU; ReisekostenregelungenÿfürÿdieÿSitzungenÿdes Bundesausschusses,ÿPersonalfragebogen BundesausschussmitgliederÿundÿMitgliederübersichten; ÜbersichtÿBerufungsvorschlägeÿderÿLandesverbändeÿund Bundesvereinigungen; KorrespondenzÿAÿbisÿZÿ Darin:ÿBerichtÿdesÿSonderausschussesÿLandwirtschaftÿan denÿRat 402/1ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿAgrarpolitikÿderÿCDU 11.12.1961ÿ- Einladungen,ÿProtokolle,ÿProtokollentwürfe, 21.01.1964ÿ AnwesenheitslistenÿzuÿfolgendenÿSitzungen: Seite: 153ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

29.01.1962 BerichtÿüberÿdieÿagrarpolitischenÿErgebnisseÿder BrüsselerÿVerhandlungen,ÿAnregungenÿfürÿdenÿGrünen Planÿ1962; 15.06.1962 ProblemÿVeredlungswirtschaftÿdurchÿbäuerlicheÿoder gewerblicheÿBetriebe,ÿPraktischeÿAnwendungÿdesÿPreis- undÿAbschöpfungssystemsÿderÿEWG-Verordnungenÿauf demÿAgrarsektor; 11.02.1963ÿKonstituierung DerÿGrüneÿPlanÿimÿRahmenÿderÿEWG-Agrarpolitik, AusspracheÿzumÿGrünenÿBerichtÿundÿGrünenÿPlanÿ1963; 02.10.1963 BerichtÿdesÿBundesministersÿWernerÿSchwarzÿüber aktuelleÿagrarpolitischeÿFragen,ÿEntschließungÿzur Agrarpolitik 15.11.1963 AusspracheÿüberÿdieÿRegierungserklärungÿundÿüberÿden agrarpolitischenÿTeilÿderÿStellungnahmenÿderÿCDU/ CSU-FraktionÿzurÿRegierungserklärung,ÿErarbeitung einerÿagrarpolitischenÿKonzeptionÿalsÿneues AgrarprogrammÿfürÿdenÿBundesparteitagÿ1964, ReisekostenordnungÿfürÿAusschussmitglieder,ÿEinladung zurÿKlausurtagungÿvomÿ29.01.ÿbisÿ01.02.1964ÿimÿHotel Drachenfels,ÿPersonalfragebögen,ÿMitarbeitserklärungen undÿMitgliederübersichtÿ(StandÿJanuarÿ1963), BerufungsvorschlägeÿderÿLandesverbände, KorrespondenzÿAÿbisÿZ Darin:ÿBerichtÿüberÿdieÿSituationÿinÿderÿLandwirtschaft vomÿLandesverbandÿWestfalen 402/2ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿAgrarpolitikÿderÿCDUÿ- 09.02.1963ÿ- Klausurtagungÿ1964 17.02.1964ÿ Einladung,ÿErgebnisprotokoll,ÿProtokollentwurf, ArbeitsprogrammÿundÿTeilnehmerlisteÿzur KlausurtagungÿdesÿBundesausschussesÿfürÿAgrarpolitik vomÿ29.01.1964ÿ-ÿ01.02.1964,ÿMeldungenÿzuÿden einzelnenÿArbeitsgruppen; Referate:ÿDr.ÿBroicher:ÿLandwirtschaftlicheÿErzeugung undÿVermarktung,ÿAugustÿBerberich:ÿMaßnahmenÿzur sozialenÿSicherstellungÿinÿderÿLandwirtschaft,ÿHanna Rabe:ÿLandfrauÿundÿBildungswesen;ÿ BemerkungenÿzuÿdenÿzurÿZeitÿgültigenÿRichtlinienÿfürÿdie AussiedlungÿundÿAufstockung,ÿAgrarpolitisches AktionsprogrammÿderÿCDU,ÿbeschlossenÿvomÿ12. BundesparteitagÿderÿCDUÿinÿHannoverÿamÿ17.03.1964 undÿEntwürfeÿzumÿAgrarpolitischenÿProgramm, Presseberichte Darin:ÿNeunÿThesenÿfürÿunsereÿLandwirtschaftÿvom LandesverbandÿWürttemberg-Hohenzollern,ÿDarstellung derÿwirtschaftlichenÿVerhältnisseÿderÿBerliner ErzeugerbetriebeÿaufgrundÿderÿMilch-ÿund GetreidepreisänderungÿdurchÿdenÿLandesverband GartenbauÿundÿLandwirtschaftÿBerlinÿe.V.ÿundÿden VerbandÿBerlinerÿMelkereibesitzer 403/1ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿAgrarpolitikÿderÿCDU 29.01.1964ÿ- Seite:ÿ154 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Einladungen,ÿProtokolle,ÿProtokollentwürfe, 19.12.1964ÿ AnwesenheitslistenÿzuÿfolgendenÿSitzungen: 13.02.1964 AusspracheÿüberÿdasÿErgebnisÿderÿKlausurtagungÿvom 29.01.1964ÿbisÿ01.02.1964; 18.06.1964 ErrichtungÿvonÿMarktfondsÿaufÿgesetzlicherÿGrundlage, Agrarstrukturmaßnahmen,ÿAusspracheÿüberÿeine EingabeÿdesÿZentralverbandesÿdesÿdeutschen MilchhandelsÿzwecksÿkostenloserÿAbgabeÿder Schulmilchspeisung,ÿ Übersichten:ÿ FörderungsmittelÿdesÿBundesÿnachÿdenÿRichtlinienÿvom 26.07.1963ÿfürÿAussiedlung,ÿAlthofsanierungÿund AufstockungÿundÿdieÿBelastungÿderÿBetriebe, EntwicklungÿderÿveranschlagtenÿDurchschnittskosten derÿAussiedlungÿaufgrundÿderÿbeiÿder LandwirtschaftlichenÿRentenbankÿeingereichtenÿAnträge, EntwicklungÿderÿveranschlagtenÿDurchschnittskostenÿfür eineÿAnsiedlungÿaufgrundÿderÿbeiÿder LandwirtschaftlichenÿRentenbankÿeingegangenen Anträge,ÿEntwicklungÿderÿZahlÿderÿAnträgeÿfür Aussiedlung,ÿAufstockung,ÿbaulicheÿMaßnahmen; 09.11.1964 ErgebnisseÿderÿArbeitskreiseÿIÿ(Marktstruktur)ÿundÿII (Agrarstruktur),ÿMaterielleÿundÿpolitischenÿÜberlegungen zuÿeinemÿBundesforstgesetz,ÿDorfhelferinnenÿund Dorfhelfer,ÿEmpfehlungÿdesÿArbeitskreisesÿIIÿzur VerbesserungÿderÿAgrarstruktur; RedeÿGustavÿNiermann,ÿgehaltenÿaufÿeiner WahlversammlungÿinÿFreiburgÿamÿ22.03.1964ÿ(erste Interpretationÿdesÿvomÿ12.ÿBundesparteitagÿderÿCDU verabschiedetenÿAgrarpolitischenÿProgramm),ÿVorlage einesÿagrarpolitischenÿProgrammsÿdes BundesausschussesÿfürÿAgrarpolitikÿderÿCDUÿfürÿden ArbeitskreisÿVÿ(Agrarpolitik)ÿdesÿBundesparteitagÿ1964 inÿHannover; ErgebnisprotokollÿderÿKlausurtagungÿeines ArbeitskreisesÿBundesausschussÿfürÿAgrarpolitikÿder CDUÿvomÿ29.01ÿ-ÿ01.02.1964ÿimÿHotelÿaufÿdem Drachenfels,ÿReferate: FranzÿTillmann:ÿBetrieblicheÿundÿstrukturelleÿHilfenÿfür dieÿLandwirtschaft,ÿDr.ÿBroicher:ÿLandwirtschaftliche ErzeugungÿundÿVermarktung,ÿHannaÿRabe:ÿLandfrau undÿBildungswesen,ÿAugustÿBerberich:ÿMaßnahmenÿzur sozialenÿSicherstellungÿinÿderÿLandwirtschaft, KorrespondenzÿAÿbisÿZ Darin:ÿStellungnahmeÿdesÿZentralverbandesÿdesÿEier- undÿGeflügelgroßhandelsÿe.V.ÿundÿdesÿDBVÿzuÿdem EntwurfÿeinesÿMarktstrukturgesetzes,ÿNeuordnungÿdes ländlichenÿRaums,ÿReferatÿvonÿGustavÿNiermannÿvor demÿArbeitskreisÿVÿdesÿLandesparteitagesÿderÿCDUÿam 20.11.1964ÿinÿDortmund;ÿBestimmungenÿdes MinisteriumsÿfürÿErnährung,ÿLandwirtschaft,ÿWeinbau undÿForstenÿüberÿAusbildung,ÿPrüfungÿundÿstaatlicher AnerkennungÿvonÿDorfhelferinnenÿvomÿ7.ÿMärzÿ1959, Seite: 155ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

GerichtsurteilÿinÿderÿStreitsacheÿdesÿKatholischen DorfhelferinnenwerkesÿfürÿWürttembergÿe.V.ÿgegenÿdie AllgemeineÿOrtskrankenkasseÿStuttgart-W (VersicherungspflichtÿfürÿDorfhelferinnenÿinÿder Angestelltenversicherung)ÿundÿNiederschriftÿüberÿdie VernehmungÿderÿSachverständigenÿinÿderÿmündlichen Verhandlungÿamÿ15.07.1964ÿinÿStuttgart,ÿMonatlicher ExklusivberichtÿderÿZMP,ÿNr.ÿ2/64,ÿ3/64,ÿ12/64 404/3ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿAgrarpolitikÿderÿCDU 22.06.1964ÿ- ArbeitskreisÿIIÿAgrarstruktur 19.05.1965ÿ Einladungen,ÿProtokolle,ÿAnwesenheitslistenÿzu folgendenÿSitzungen: 03.-04.08.1964ÿ EntwurfÿEmpfehlungÿdesÿArbeitskreisesÿIIÿzur VerbesserungÿderÿAgrarstruktur,ÿStellungnahmeÿzuÿden steuerrechtlichenÿMaßnahmenÿzurÿFörderungÿder Landwirtschaft; 08.-09.09.1964ÿ EntwurfÿundÿEmpfehlungÿdesÿArbeitskreisesÿIIÿzur VerbesserungÿderÿAgrarstruktur; KorrespondenzÿAÿbisÿZ Darin:ÿArbeitskreisÿIIIÿDasÿDorfÿvonÿMorgen 404/1ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿAgrarpolitikÿderÿCDU 08.07.1964ÿ- ArbeitskreisÿIÿMarktstrukturÿ 15.03.1965ÿ EinladungenÿundÿAnwesenheitslistenÿzuÿfolgenden Sitzungen: 09.07.1964ÿ(nurÿProtokoll) StellungnahmenÿzurÿSchaffungÿeines Marktstabilisierungsfonds; 25.08.1964ÿ(unvollständigeÿSitzungsmitschriftÿund Anwesenheitsliste); 19.-20.10.1964ÿ(nurÿAnwesenheitsliste); 05.11.1964ÿ(nurÿAnwesenheitsliste); 19.11.1964ÿ Konsultationsgesprächÿmitÿdenÿvom MarktstrukturgesetzentwurfÿberührtenÿVertreternÿder Wirtschaftsverbändeÿundÿberufsständischen Organisationen; 21.-22.01.1965ÿ(nurÿAnwesenheitsliste); KorrespondenzÿGustavÿNiermannÿ19.08.1964ÿ- 18.05.1965ÿ(Stellungnahmenÿvon LandwirtschaftsverbändenÿzumÿMarktstrukturgesetz), EntwürfeÿzumÿMarktstrukturgesetzÿvonÿFDP,ÿSPDÿund CDU,ÿzuÿeinemÿlandwirtschaftlichenÿStrukturgesetz,ÿfür eineÿRichtlinieÿzurÿFörderungÿdesÿmarktgerechten AngebotesÿvonÿSchlachtschweinen,ÿfürÿeinÿGesetzÿüber dieÿErrichtungÿeinesÿMarktstrukturfonds,ÿErläuterungen zumÿMarktstrukturgesetz Darin:ÿDasÿProblemÿderÿvertikalenÿIntegration Landwirtschaftÿ-ÿIndustrieÿ-ÿHandelÿinÿder BundesrepublikÿDeutschlandÿundÿinÿdenÿbenachbarten europäischenÿLändernÿnachÿdemÿStandÿvom 01.07.1964,ÿbearbeitetÿvonÿderÿHandelsabteilungÿdes DeutschenÿIndustrie-ÿundÿHandelstages Seite:ÿ156 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

404/2ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿAgrarpolitikÿderÿCDU 09.11.1964ÿ- PresseerklärungenÿundÿPresseberichteÿzum 07.07.1965ÿ Marktstrukturgesetz 405/1ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿAgrarpolitikÿderÿCDU 10.11.1964ÿ- Einladung,ÿProtokoll,ÿAnwesenheitslistenÿzurÿSitzungÿam 14.06.1965ÿ 24.02.1965; BerichterstattungÿüberÿdieÿArbeitsergebnisseÿdes ArbeitskreisesÿIIIÿ(Bundeswaldgesetz-Entwurfÿ)ÿundÿdes ArbeitskreisesÿIVÿ(Dorfhelferinnenÿ-ÿBetriebshelfer), VorbereitungÿdesÿBauernkongressesÿderÿCDUÿin Oldenburgÿamÿ04.-05.03.1965,ÿEntwurfÿeinesÿGesetzes überÿdieÿErhaltungÿundÿBewirtschaftungÿdesÿWaldes (Bundeswaldgesetz); EinladungenÿundÿAnwesenheitslistenÿzuÿdenÿSitzungen amÿ03.03.1965ÿundÿ01.07.1965ÿKonstituierung, KorrespondenzÿAÿbisÿZ 405/2ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿAgrarpolitikÿderÿCDU 10.03.1965ÿ- EntwurfÿeinesÿGesetzesÿüberÿdieÿErrichtungÿeines 19.07.1965ÿ Anpassungs-ÿundÿInvestitionsfondsÿderÿdeutschen Landwirtschaft; GesetzÿzurÿFörderungÿderÿEingliederungÿderÿdeutschen LandwirtschaftÿinÿdenÿGemeinsamenÿMarkt (EWG-Anpassungsgesetz),ÿKorrespondenzÿAÿbisÿZ, Presseberichte Darin:ÿSchriftlicherÿBerichtÿdesÿAusschussesÿfür Ernährung,ÿLandwirtschaftÿundÿForstenÿ(19.ÿAusschussÿ- DrucksacheÿIV/3680) BerichtÿdesÿHaushaltsausschussesÿ(13.ÿAusschussÿ- DrucksacheÿIV/3684) 405/3ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿAgrarpolitikÿderÿCDU 03.08.1965ÿ- ArbeitskreisÿIÿbisÿArbeitskreisÿVII 14.03.1966ÿ Einladungen,ÿErgebnisprotokolle,ÿKorrespondenzÿAÿbisÿZ zuÿSitzungenÿdesÿArbeitskreisesÿVIIÿ(Bildungÿund Ausbildung)ÿamÿ10.01.1966ÿundÿdesÿArbeitskreisesÿV (LändlicheÿRegionalplanung)ÿamÿ14.01.1966; EinladungÿundÿAnwesenheitslisteÿderÿgemeinsamen SitzungÿderÿArbeitskreiseÿIIIÿ(Agrarstrukturÿundÿ-kredit) undÿIVÿ(SteuernÿundÿFinanzen)ÿamÿ15.03.1966; AgrarpolitischeÿEmpfehlungenÿderÿCDU;ÿArbeitsplanÿfür dieÿArbeitskreiseÿIÿ(AgrarpolitischeÿProblemeÿderÿEWG) undÿIIIÿ(Agrarstrukturÿundÿ-kredit); EntwurfÿFörderungÿvonÿNeben-ÿund Zuerwerbsbetrieben;ÿMitgliederübersichtenÿund ArbeitspläneÿderÿArbeitskreiseÿIÿbisÿVII Darin:ÿAbschriftÿLandwirtschaftlichesÿPreisgesetzÿund Marketingfonds-Gesetzÿfürÿlandwirtschaftliche ErzeugnisseÿinÿFinnland,ÿArbeitspapierÿzum Marktstrukturfondsgesetz 405/4ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿAgrarpolitikÿderÿCDU 06.08.1965ÿ- ErgebnisprotokolleÿmitÿAnlagenÿzuÿfolgendenÿSitzungen: 23.11.1971ÿ 01.07.1965ÿKonstituierung 25.03.1966 BerichtÿausÿderÿArbeitÿderÿCDU/CSU-Fraktionÿim DeutschenÿBundestag,ÿBerichteÿausÿdenÿArbeitskreisen, Seite: 157ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

ErnennungÿWernerÿSchwarzÿzumÿEhrenvorsitzendenÿdes BundesausschussesÿfürÿAgrarpolitik,ÿProduktionszieleÿim ZuckerrübenanbauÿundÿFragenÿderÿPreisbildung,ÿBericht überÿEWG-Fragen, Beschluss:ÿAgrarpolitischeÿEmpfehlungenÿderÿCDUÿund entsprechendeÿSchreibenÿanÿBundeskanzlerÿund Minister,ÿweiterhinÿVorschlägeÿdesÿAgrarausschusses desÿLandesverbandesÿRheinlandÿbetreffendÿdie BehandlungÿvonÿPachtfragen; Einladungen,ÿProtokolle,ÿProtokollentwürfe, AnwesenheitslistenÿzuÿfolgendenÿSitzungen: 06.01.1971 AbschließendeÿBeratungÿdesÿEntwurfsÿfürÿdasÿ2.ÿBerliner Programm,ÿ2.ÿFassung,ÿVorlageÿdesÿBundesvorstandes, BerichteÿausÿdenÿArbeitskreisen,ÿBerichtÿausÿder Fraktion,ÿAusarbeitungen:ÿKarlÿBewerunge: AgrarpolitischeÿInitiativenÿimÿBundestagÿwährendÿder letztenÿZeit,ÿHelmutÿPrassler:ÿEntwurfÿeinesÿGesetzes zurÿFörderungÿderÿLandschaftspflege (Landschaftspflegegesetz); 14.12.1971ÿ(Protokollÿfehlt) AusspracheÿüberÿdieÿLeitlinieÿfürÿdieÿzukünftige AgrarpolitikÿderÿCDU,ÿVorbereitungÿdes Delegiertenkongressesÿamÿ18.-19.02.1972ÿin Ravensburg,ÿBerichtÿausÿderÿagrarpolitischenÿArbeitÿder CDU/CSU-FraktionÿimÿDeutschenÿBundestag; ÜbersichtÿAnwesenheitÿderÿBundesausschussmitglieder anÿdenÿSitzungenÿvomÿ01.12.1967ÿbisÿ06.03.1969;ÿ FragenÿundÿAntwortenÿzurÿAgrarpolitikÿfür WahlkampfauftritteÿBundestagswahlÿ1969; StellungnahmeÿBundesausschussÿfürÿAgrarpolitikÿzum EntwurfÿfürÿdasÿBerlinerÿProgramm,ÿ2.ÿFassung,ÿVorlage desÿBundesvorstandes Darin:ÿErgebnisprotokollÿüberÿdieÿSitzungÿder VorsitzendenÿderÿBundesfachausschüsseÿundÿdes Generalsekretärsÿamÿ21.09.1971 406/1ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿAgrarpolitikÿderÿCDU 03.11.1966ÿ- Einladungen,ÿErgebnisprotokolle,ÿProtokollentwürfe, 25.01.1968ÿ handschriftlicheÿProtokolle,ÿAnwesenheitslistenÿzu folgendenÿSitzungen: 01.12.1967ÿKonstituierung 11.11.1966ÿ(nurÿEinladungÿundÿAbsageÿderÿSitzung); Mitgliederübersichten,ÿBerufungsvorschläge, Personalfragebögen; Referate:ÿHansÿJürgenÿKlinker:ÿAgrarpolitischeÿZieleÿder CDU,ÿGustavÿNiermann:ÿBerichtÿüberÿEWG-Agrarfragen undÿüberÿdieÿabgelaufeneÿPeriodeÿdes Bundesausschusses,ÿDr.ÿEisenkrämer:ÿDieÿSituationÿin derÿLandwirtschaft;ÿ VermerkeÿzurÿKonstituierung,ÿKorrespondenzÿAÿbisÿZ 406/2ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿAgrarpolitikÿderÿCDU 18.01.1968ÿ- Einladungen,ÿProtokolle,ÿAnwesenheitslistenÿzu 18.12.1968ÿ folgendenÿSitzungen: 14.02.1968 AktionsprogrammÿderÿCDU,ÿAgrarpolitischerÿTeilÿdes Seite:ÿ158 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Aktionsprogramms,ÿEinbringungÿeinesÿGesetzentwurfes zurÿErrichtungÿeinesÿStrukturfonds,ÿKonstituierungÿder vorgesehenenÿArbeitskreise,ÿAusarbeitungÿHansÿJürgen Klinker:ÿNotwendigkeitÿeinesÿStrukturfondsgesetzes;ÿ 09.07.1968 Agrarprogramm,ÿGrundsatzbemerkungenÿdesÿDeutschen Bauernverbandesÿ(DBV)ÿzumÿAgrarprogrammÿder Bundesregierung,ÿEntwurfÿeinesÿArbeitsprogrammsÿfür dieÿAgrarpolitikÿderÿBundesregierungÿ(Agrarprogramm); 23.08.1968 AusspracheÿüberÿdieÿBildungÿeiner Absatzförderungsgesellschaftÿfürÿland-,ÿforst-ÿund ernährungswirtschaftlicheÿErzeugnisseÿimÿSinneÿdes AgrarprogrammsÿderÿBundesregierung,ÿAgrarpolitischer TeilÿdesÿAgrarprogrammsÿderÿCDU,ÿEntwurf Strukturfondsgesetz; EinladungÿzuÿeinerÿArbeitstagung amÿ30.-31.07.1968ÿinÿMünster Tagesordnungÿu.a.:ÿ ErarbeitungÿeinerÿStellungnahmeÿdes BundesausschussesÿzumÿAktionsprogrammÿderÿCDU, ErarbeitungÿvonÿArbeitsgrundlagenÿfürÿdieÿArbeitskreise desÿBundesausschussesÿfürÿAgrarpolitikÿzuÿdemÿEntwurf derÿBundesregierungÿzurÿAgrarpolitikÿ(Agrarprogramm); OrganisationÿeinerÿInformationsfahrtÿdes BundesausschussesÿfürÿAgrarpolitikÿimÿJuliÿ1968ÿnach Brüssel; Presseberichte,ÿMitgliederübersichtÿderÿArbeitskreiseÿI bisÿIV; Anwesenheitsliste,ÿArbeitsmaterialienÿzurÿKlausurtagung amÿ14./15.03.1968ÿinÿMarienthal,ÿAgrarpolitische Presseschau,ÿVermerke Darin:ÿSonderausgabeÿderÿBMELF-informationenÿNr.26ÿa vomÿ26.06.1968,ÿStellungnahmeÿdesÿArbeitskreisesÿdes BundesministeriumsÿfürÿLandwirtschaftÿzumÿEntwurf einesÿAktionsprogrammsÿderÿCDU 407/1ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿAgrarpolitikÿderÿCDU 20.02.1969ÿ- Einladungen,ÿProtokolle,ÿProtokollentwürfe, 15.10.1970ÿ AnwesenheitslistenÿzuÿfolgendenÿSitzungen: 06.03.1969ÿ(ÿnurÿEinladung) Tagesordnungÿu.a.:ÿ BerichtÿüberÿdieÿagrarpolitischenÿBeratungenÿundÿihre ErgebnisseÿimÿBundesarbeitskreisÿfürÿLand-ÿund ErnährungswirtschaftÿderÿJUÿDeutschlands,ÿReferatÿüber Bildungs-ÿundÿAusbildungsfragenÿdurchÿeinenÿVertreter derÿJU; 14.04.1970ÿ ArbeitsplanÿderÿArbeitskreise,ÿGesprächÿzwischenÿdem PräsidiumÿderÿCDUÿundÿeinerÿDelegationÿdesÿDeutschen Bauernverbandesÿ(DBV),ÿLandarbeiterÿ-ÿEigenheimbau, MitgliederübersichtÿArbeitskreis,ÿForderungÿder BeibehaltungÿvonÿInvestitionsbeihilfen; 23.09.1970ÿ AusspracheÿüberÿdenÿEntwurfÿfürÿdasÿBerliner Programm,ÿ2.ÿFassungÿundÿüberÿdie Seite: 159ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Arbeitskreissitzungen,ÿErgebnisÿdesÿvom BundesausschussÿfürÿAgrarpolitikÿeingesetzten Redaktionskomiteesÿzurÿ2.ÿFassungÿBerlinerÿProgramm, Zifferÿ22ÿbisÿ28,ÿEntwurfÿAgrarpolitik; EinladungÿzuÿeinerÿKlausurtagungÿamÿ20.11.1969ÿin Münster Tagesordnungÿu.a.:ÿAusspracheÿüberÿagrarpolitische Initiativen,ÿinsbesondereÿimÿSozialbereich,ÿStraffung undÿKoordinierungÿderÿagrarpolitischenÿParteiarbeit zwischenÿBundesausschussÿund Landesagrarausschüssenÿsowieÿzwischenÿdem BundesausschussÿundÿderÿArbeitsgruppeÿbeiÿder CDU/CSU-FraktionÿimÿDeutschenÿBundestag; VermerkÿanÿGeneralsekretärÿBrunoÿHeckÿüberÿdie ErgebnisseÿderÿKlausurtagung,ÿEntwurfÿeinesÿGesetzes zurÿÄnderungÿundÿErgänzungÿvonÿVorschriftenÿinÿder gesetzlichenÿUnfallversicherung,ÿÜbersicht: AusschussmitgliederÿundÿAnwesenheitÿanÿdenÿSitzungen vomÿ01.12.1967ÿbisÿ06.03.1969 Darin:ÿErgebnisprotokollÿzurÿerstenÿSitzungÿder LandesagrarausschussvorsitzendenÿderÿCDUÿam 03.12.1969ÿinÿBonn,ÿMittel-ÿundÿlangfristigeÿInitiativen imÿBundesausschussÿfürÿAgrarpolitik,ÿNeukonstituierung BundesausschussÿfürÿAgrarpolitik,ÿSchreibenÿdes VorsitzendenÿGustavÿNiermannÿanÿden ParteivorsitzendenÿKurtÿGeorgÿKiesinger,ÿSatzungÿdes LandesagrarausschussesÿRheinlandÿalsÿMustersatzung 414/1ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿAgrarpolitikÿderÿCDU 14.04.1969ÿ- KorrespondenzÿAÿbisÿZ 12.12.1974ÿ EinladungenÿzuÿVeranstaltungenÿundÿGesprächen, AntwortschreibenÿaufÿAnfragen,ÿEingaben Darin:ÿVermerkeÿzuÿdenÿBundesfachausschüssen, BeschlüsseÿdesÿBundesfachausschussesÿInnenpolitikÿzu VerfassungsfeindeÿimÿöffentlichenÿDienst,ÿradikale Parteien,ÿDatenschutzÿundÿDemonstrationsrecht, GrundsätzeÿzurÿAusländerpolitik,ÿpolitischeÿBeteiligung undÿParteimitgliedschaftÿvonÿAusländern, ErgebnisprotokollÿzurÿSitzungÿderÿVorsitzendenÿder BundesfachausschüsseÿmitÿGeneralsekretärÿBrunoÿHeck amÿ24.03.1971ÿinÿBonn 407/2ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿAgrarpolitikÿderÿCDU 05.02.1970ÿ- Einladungen,ÿErgebnisprotokolle,ÿProtokollentwürfe, 04.06.1970ÿ handschriftlicheÿProtokolle,ÿAnwesenheitslistenÿzu folgendenÿSitzungen: 14.07.1970ÿ(nurÿEinladung); 25.02.1970ÿKonstituierung Übersichten:ÿMitgliederÿBundesausschussÿfür AgrarpolitikÿundÿderÿeinzelnenÿArbeitskreise, PersonenvorschlägeÿderÿLandesverbändeÿund VereinigungenÿzurÿBerufung,ÿKorrespondenzÿAÿbisÿZ 413/1ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿAgrarpolitikÿderÿCDU 03.02.1972ÿ- Einladungen,ÿProtokolle,ÿAnwesenheitslistenÿzu 21.08.1972ÿ folgendenÿSitzungen: 14.06.1972ÿKonstituierung Seite:ÿ160 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

AgrarpolitischeÿLage,ÿBildungÿvonÿArbeitskreisen, StichworteÿzurÿKonstituierung,ÿRedeÿGustavÿNiermann, BemerkungenÿvonÿHeinzÿHaukÿzurÿbisherigenÿArbeitÿdes BundesausschussesÿfürÿAgrarpolitik;ÿ 21.08.1972ÿ(Protokollÿfehlt) BerichtÿausÿderÿCDU/CSU-FraktionÿimÿDeutschen ,ÿAusspracheÿüberÿdenÿagrarpolitischenÿTeil zumÿWahlprogramm; Ausarbeitungen: LandesverbandÿWestfalen:ÿThesenÿzurÿAgrarpolitikÿder CDU,ÿKommissionÿLandwirtschaftÿdesÿWirtschaftsrates derÿCDU:ÿGrundsätzeÿderÿEuropäischen Agrar-AußenhandelspolitikÿausÿdeutscherÿSicht; Arbeitsunterlagen: StellungnahmenÿzurÿSPD-Agrarpolitikÿundÿzu SPD-MaterialienÿzumÿaußerordentlichenÿParteitagÿder SPDÿvomÿ12.-13.10.1972ÿinÿDortmundÿ(Agrarpolitik), AgrarpolitischeÿBilanz,ÿAgrarpolitischeÿLeitlinieÿderÿCDU undÿCSU,ÿGrundsätzeÿzurÿFortentwicklungÿdes Bodenrechtsÿ(ArbeitsgruppeÿBodenrechtÿder CDU/CSU-FraktionÿimÿDeutschenÿBundestagÿvom 04.02.1972),ÿGrundsätzeÿderÿeuropäischen AgraraußenhandelspolitikÿausÿdeutscherÿSicht (WirtschaftsratÿderÿCDUÿe.V.),ÿArbeitsergebnisÿder SitzungÿdesÿBundesausschussesÿfürÿAgrarpolitikÿamÿ21. Augustÿ1972ÿ(LeitlinieÿfürÿdieÿzukünftigeÿAgrarpolitikÿder CDU/CSU);ÿ Erklärungen: DetlefÿStruveÿzurÿ3.ÿBeratungÿdesÿGesetzentwurfesÿüber dieÿRegelungÿderÿKrankenversicherungÿfürÿLandwirte, MartinÿHorstmeierÿzurÿ3.ÿBeratungÿdesÿGesetzesÿüber eineÿAltershilfeÿfürÿLandwirte Darin:ÿPersonenvorschlägeÿderÿLandesverbändeÿund VereinigungenÿderÿCDUÿfürÿdieÿNeuberufungÿinÿdie Bundesfachausschüsse 414/2ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿAgrarpolitikÿderÿCDU 26.01.1973ÿ- ArbeitskreisÿBaubodenrechtÿundÿMilchfragenÿ 09.10.1973ÿ EinladungenÿundÿArbeitsunterlagenÿzuÿfolgenden Arbeitskreissitzungen: 23.-24.10.1973 Kommunal-ÿundÿLandtagswahlen; 01.10.1973 ArbeitskreisÿBaubodenrecht StellungnahmeÿBundesausschussÿfürÿAgrarpolitikÿzur FortentwicklungÿdesÿBaubodenrechts,ÿEntwurf GrundsätzeÿzurÿFortentwicklungÿdesÿBaubodenrechts, ThesenÿundÿVorschlägeÿzumÿBaubodenrechtÿderÿCSU, BeratungsergebnisÿdesÿLandesarbeitskreisesÿBodenrecht derÿCDUÿBaden-Württemberg,ÿVergleichÿderÿVorschläge derÿBoderechtskommissionenÿderÿCDUÿundÿderÿCSU, Stellungnahmen,ÿVergleichÿderÿunterschiedlichen VorschlägeÿzumÿBodenrechtÿvonÿCDU-Bund,ÿCSUÿund CDUÿBaden-Württemberg,ÿEntschließungenÿund BeschlüsseÿderÿVereinigungenÿundÿLandesverbändeÿzum Bodenrecht; Seite: 161ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

31.07.1973 ArbeitskreisÿMilchfragen StatistischeÿÜbersichtÿüberÿdenÿMilchmarktÿder erweitertenÿGemeinschaft,ÿDiskussionsgrundlageÿund VorschlägeÿderÿBundesagrarausschüsseÿderÿCDU/CSU zurÿWiederherstellungÿdesÿGleichgewichtsÿaufÿdem Milchmarkt,ÿBeratungsgrundlageÿfürÿdie Grundsatzausspracheÿamÿ09.05.1973ÿzumÿThema: MöglichkeitenÿzurÿLösungÿdesÿÜberschussproblemsÿbei Milch,ÿAusarbeitungÿKurtÿMeinhold:ÿRückwirkungÿder gesetzlichenÿRahmenbedingungenÿaufÿdenÿAbsatzÿvon TrinkmilchÿinÿderÿBundesrepublik; 27.04.1973 EinkommensübertragungÿundÿBodenrecht StellungnahmeÿvonÿWolfgangÿvonÿTrothaÿzurÿSitzung desÿArbeitskreises,ÿAnmerkungenÿundÿZitateÿzurÿReform desÿBodenrechts,ÿ Ausarbeitungen: OscarÿSchneider:ÿDieÿEinheitsbewertungÿund Besteuerungÿdesÿland-ÿundÿforstwirtschaftlichen Vermögens,ÿHelmutÿPrassler:ÿAlternativenÿim Bodenrecht,ÿHans-GüntherÿPergande: GegenüberstellungÿderÿVorschlägeÿzur Bodenrechtsreform,ÿDasÿBodenrechtÿderÿFDPÿnachÿden FreiburgerÿThesenÿ(1971),ÿBeschlussÿdesÿBuvoÿderÿJU vomÿ13.08.1972ÿzurÿBodenordnung,ÿLeitsätzeÿder CDU/CSUÿfürÿdieÿFortentwicklungÿdesÿBodenrechtsÿvom 19.10.1972,ÿGrundsätzeÿzurÿReformÿdesÿBodenrechts derÿKommissionÿfürÿRaumordnungÿundÿStädtebauÿder SozialausschüsseÿderÿCDA,ÿThesenÿundÿVorschlägeÿzur Eigentums-ÿundÿBaubodenordnungÿdesÿDeutschen Bauernverbandesÿ(DBV) 412/2ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿAgrarpolitik 22.02.1973ÿ- AkteÿdesÿGeschäftsführersÿdesÿBundesfachausschusses 31.12.1973ÿ MaterialienÿzuÿdenÿSitzungenÿdes BundesfachausschussesÿfürÿAgrarpolitikÿimÿJahrÿ1973, insbesondereÿzurÿMilchwirtschaft; UnterlagenÿzurÿOrganisationÿderÿSitzungenÿdes Bundesfachausschusses Darin:ÿSchreibenÿdesÿVorsitzendenÿdes BundesfachausschussesÿfürÿAgrarpolitikÿGustav NiermannÿanÿHelmutÿKohlÿ 413/2ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿAgrarpolitikÿderÿCDU 28.02.1973ÿ- Einladungen,ÿProtokolle,ÿAnwesenheitslistenÿund 18.04.1974ÿ KorrespondenzÿzuÿfolgendenÿSitzungen: 20.03.1973 Agrarbericht,ÿAgrarpolitischeÿMeinungsbildungÿinÿder CDUÿunterÿBerücksichtigungÿderÿErfordernisseÿfürÿdie Grundsatz-Kommission,ÿAntragÿdesÿLandesverbandes Westfalen-Lippe:ÿBildungÿvonÿKommissionenÿim Bundesausschuss,ÿEntsendungÿvonÿMitgliedernÿdes BundesausschussesÿfürÿAgrarpolitikÿinÿandere FachausschüsseÿderÿPartei,ÿ AusarbeitungÿOscarÿSchneider:ÿDieÿEinheitsbewertung undÿBesteuerungÿdesÿland-ÿundÿforstwirtschaftlichen Seite:ÿ162 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Vermögens;ÿ 28.-29.06.1973ÿ(KlausurtagungÿinÿMünchen)ÿ EinkommensübertragungÿinÿderÿLandwirtschaft, BodenrechtÿundÿLandwirtschaft,ÿeinzelbetrieblicher FörderungsplanÿsowieÿGemeinschaftsaufgaben, regionaleÿWirtschafts-ÿundÿAgrarstruktur,ÿAusführungen derÿReferentenÿanstelleÿeinesÿProtokolls, VorbemerkungenÿzurÿVorbesprechungÿder Klausurtagung,ÿPresseinformationenÿundÿgemeinsame ErklärungÿderÿAgrarpolitikerÿderÿCDU/CSU, OrganisationÿdesÿKlausurtages; 01.08.1973 AusspracheÿüberÿEinkommensübertragungenÿfürÿdie Landwirtschaft,ÿMilchfragen,ÿBodenrecht,ÿArbeitspapiere undÿDiskussionsgrundlagenÿzur EinkommensübertragungÿundÿzurÿWiederherstellungÿdes GleichgewichtsÿaufÿdemÿMilchmarkt; 31.08.1973ÿ AusspracheÿüberÿdasÿMilchpapier,ÿBaubodenrecht, DiskussionsgrundlageÿzurÿWiederherstellungÿdes GleichgewichtsÿaufÿdemÿMilchmarkt; 06.02.1974 nurÿEinladung; 04.04.1974 EhrenmitgliedschaftÿDetlefÿStruve,ÿAusspracheÿüberÿden EntwurfÿzurÿFortschreibungÿderÿAgrarpolitikÿderÿCDUÿund CSU,ÿJahresabschlussschreibenÿdesÿVorsitzenden;ÿ Übersichten:ÿAnzahlÿderÿSitzungen,ÿMitglieder, Anwesenheit Darin:ÿBundesratÿDrucksacheÿ118/73ÿAgrarberichtÿ1973, Agrar-ÿundÿernährungspolitischerÿBerichtÿder Bundesregierung; ÜbersichtÿVereinigungenÿundÿFachgremienÿderÿCDUÿauf Bundesebene,ÿMitgliederÿderÿAGÿErnährungÿund Landwirtschaftÿderÿ4.ÿWPÿ(1961-1965) 415/1ÿ -ÿ BundesausschussÿfürÿAgrarpolitikÿderÿCDU 01.08.1973ÿ- ArbeitskreisÿAgrarprogramm 20.05.1974ÿ AnwesenheitslistenÿundÿArbeitsunterlagenÿzuÿfolgenden SitzungenÿdesÿArbeitskreisesÿAgrarprogramm: 06.02.1974ÿ DiskussionsentwurfÿAgrarprogramm;ÿ 27.03.1974 ÄnderungsvorschlägeÿundÿStellungnahmenÿausÿden LandesverbändenÿfürÿdenÿEntwurfÿdesÿAgrarprogramms, 1.ÿundÿ2.ÿEntwurfÿdesÿAgrarprogrammsÿderÿCDUÿund CSU; 04.04.1974 ErgebnisprotokollÿderÿSitzungÿdes BundesfachausschussesÿfürÿAgrarpolitik; 17.04.1974 EntwürfeÿundÿÄnderungsvorschlägeÿfürÿdas AgrarprogrammÿderÿCDUÿundÿderÿCSU,ÿEntwurfÿder KurzfassungÿundÿKurzfassungÿdesÿagrarpolitischen ProgrammsÿderÿCDUÿundÿderÿCSU Darin:ÿErgebnisprotokollÿüberÿdieÿBesprechungÿdes Seite: 163ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

GeneralsekretärÿderÿCDUÿmitÿdenÿVorsitzendenÿder Bundesfachausschüsseÿamÿ30.04.1974; Terminplanungÿ1974/75ÿBundesfachausschüsse, HauptabteilungÿPolitikÿ/ÿInformationÿ/ÿDokumentation, HauptabteilungÿÖffentlichkeitsarbeit,ÿPlanungsgruppe 418/1ÿ -ÿ BundesfachausschussÿfürÿAgrarpolitik 12.02.1974ÿ- Korrespondenz 16.03.1977ÿ KorrespondenzÿAÿbisÿZÿdesÿGesamtausschuss,ÿdes VorstandsÿundÿderÿArbeitskreiseÿAgrarstruktur, MilchfragenÿundÿAgrarprogramm Darin:ÿMitgliederübersichtÿBundesfachausschussÿfür Agrarpolitik,ÿVorstandÿundÿArbeitskreis 416/3ÿ -ÿ BundesfachausschussÿfürÿAgrarpolitik 24.06.1974ÿ- Einladungen,ÿProtokolle,ÿAnwesenheitslistenÿzu 15.01.1975ÿ folgendenÿSitzungen: 07.02.1975ÿKonstituierung AusspracheÿüberÿdieÿArbeitsweiseÿdes BundesfachausschussesÿfürÿAgrarpolitik, Pressemitteilung,ÿStichwortzettelÿfürÿGeneralsekretär KurtÿBiedenkopfÿzurÿKonstituierung,ÿKurzchronik BundesfachausschussÿfürÿAgrarpolitik, Mitgliederübersichtÿ(Standÿ16.12.1974), BerufungsvorschlägeÿausÿdenÿLandesverbändenÿundÿden Vereinigungen; 17.05.1975 EinladungÿzurÿPressekonferenzÿdes BundesfachausschussesÿfürÿAgrarpolitikÿundÿder ArbeitsgruppeÿfürÿErnährungÿundÿLandwirtschaftÿder CSUÿzurÿAgrarstrukturpolitikÿinÿMünchen,ÿPresseberichte undÿPressegesprächÿüberÿaktuelleÿFragenÿder Agrarpolitik; 05.09.1975ÿ BerichterstattungÿüberÿdieÿPressekonferenzÿvom 17.07.1975ÿundÿüberÿdieÿErgebnisseÿimÿArbeitskreis, AusspracheÿüberÿArbeitsvorlagenÿundÿüberÿeventuelle ÜberweisungÿdieserÿPapiereÿanÿdie Landesagrarausschüsse,ÿBauernkongressÿ1976ÿin Oldenburgÿ(13.-14.02.1976),ÿEntwurfÿdes AgrarprogrammsÿderÿCDUÿundÿderÿCSUÿinÿseiner endgültigenÿFassung; StellungnahmeÿBurkhardÿRitzÿzurÿSitzung, ArbeitsunterlagenÿzumÿAgrarprogramm; ÜberarbeiteteÿundÿkorrigierteÿFassungenÿdes AgrarprogrammsÿderÿCDUÿ Darin:ÿKorrespondenzÿFrithjofÿHildebrandÿüberÿdie BerufungÿinÿdenÿBundesfachausschussÿfürÿAgrarpolitik, kirchenamtlicheÿBestätigungÿüberÿdessenÿFluchtÿ1957 ausÿderÿDDRÿ 418/2ÿ -ÿ BundesfachausschussÿfürÿAgrarpolitik 09.01.1975ÿ- Einladungen,ÿProtokolle,ÿAnwesenheitslistenÿzu 05.02.1976ÿ folgendenÿKonferenzenÿderÿVorsitzendenÿder Bundesfachausschüsse: 28.02.1975 BerichteÿderÿVorsitzenden,ÿFinanzierungÿderÿArbeitÿder Seite:ÿ164 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Bundesfachausschüsse,ÿThemenplanung, BerufsständischeÿFachausschüsse,ÿEtatübersicht BundesfachausschussÿfürÿAgrarpolitik; 05.02.1976 BerichteÿderÿVorsitzenden,ÿGestaltungÿderÿArbeitÿder BundesfachausschüsseÿimÿHinblickÿaufÿdenÿWahlkampf; BerufsständischeÿFachausschüsse; VermerkeÿAÿbisÿZÿBetreff:ÿBundesfachausschüsse Darin:ÿÜbersichtÿprogrammatischeÿAussagenÿderÿCDU; Themenplanungÿ1975/76ÿderÿBundesfachausschüsse; ArbeitsprogrammÿderÿBundesregierungÿfürÿdieÿ2.ÿHälfte derÿ7.ÿLegislaturperiode 416/2ÿ -ÿ BundesfachausschussÿfürÿAgrarpolitik 10.03.1975ÿ- Vorstandssitzungen 13.01.1977ÿ Einladungen,ÿProtokolleÿundÿAnwesenheitslistenÿzu folgendenÿVorstandssitzungen: 20.03.1975 OrganisatorischeÿFragenÿderÿArbeitsweiseÿdes Bundesfachausschusses,ÿBeratungÿüberÿdie AktualisierungÿdesÿAgrarprogrammsÿderÿCDUÿundÿder CSU,ÿBauernkongressÿ1976,ÿPresseerklärung; 17.07.1975 AgrarpolitischeÿLageÿundÿRückblickÿaufÿden Bundesparteitag,ÿBerichterstattungÿundÿAussprache überÿbisherigeÿErgebnisseÿimÿArbeitskreis, handschriftlichesÿProtokoll,ÿArbeitspapier: AgrarstrukturpolitikÿinÿeinerÿfreienÿGesellschaft; 04.09.1975ÿ(Protokollÿfehlt) KorrigierteÿArbeitspapiereÿ(Agrarstrukturpapier, Milchpapier); 05.01.1976ÿ(Protokollÿfehlt) AusspracheÿüberÿdieÿNeufassungÿdesÿAgrarprogramms derÿCDUÿundÿderÿCSU,ÿBerichteÿüberÿdieÿVorbereitungen zumÿBauernkongressÿderÿCDUÿamÿ13.-14.02.1976ÿin OldenburgÿundÿüberÿdieÿVorbereitungenÿzumÿWahlkampf imÿländlichenÿRaum,ÿEntwurfÿAgrarprogramm: AgrarpolitikÿinÿeinerÿfreienÿGesellschaft, Änderungsvorschläge; 13.01.1977ÿ(Protokollÿfehlt) StellungnahmeÿzurÿRegierungserklärungÿund ErarbeitungÿeinerÿPresseerklärung,ÿPlanungÿdes ArbeitsvorhabenÿdesÿBundesfachausschusses, PresseerklärungÿzurÿAgrarpolitikÿderÿBundesregierung Darin:ÿEntwürfeÿAgrarprogrammÿderÿCDUÿundÿderÿCSU 417/2ÿ -ÿ BundesfachausschussÿfürÿAgrarpolitikÿ- 18.04.1975ÿ- ArbeitskreisÿAgrarstrukturpolitik,ÿMarktÿund 01.10.1975ÿ Marktstrategie,ÿAgrarprogramm EinladungenÿundÿAnwesenheitslistenÿzuÿfolgenden SitzungenÿderÿArbeitskreise: 15.05.1975 ArbeitskreisÿIÿ(Agrarstrukturpolitik) ArbeitspapierÿzurÿAgrarstrukturpolitik; 16.05.1975 ArbeitskreisÿIIÿ(Markt-ÿundÿMarktstrategie); 19.06.1975 Seite: 165ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

ArbeitskreisÿI ArbeitspapiereÿzurÿAgrarstrukturpolitik,ÿKorrespondenz zurÿSitzung; 16.07.1975 ArbeitskreisÿAgrarprogramm ArbeitspapiereÿzumÿAgrarprogramm,ÿKorrespondenzÿzur Sitzung; 07.08.1975 ArbeitskreisÿAgrarprogrammÿ Teilnahmebestätigungen,ÿÄnderungsvorschlägeÿvon HansÿStamerÿzumÿAgrarprogramm,ÿKorrigierte ArbeitspapiereÿzumÿAgrarprogramm; 01.10.1975 Arbeitstagung HandschriftlichesÿProtokoll,ÿArbeitspapiereÿzurÿNovelle desÿAbsatzfondsgesetz,ÿKorrespondenzÿzur Arbeitstagung; FertiggestellteÿKorrekturenÿderÿberatenen ArbeitsunterlagenÿdesÿArbeitskreises Agrarstrukturpolitik,ÿEntwürfeÿundÿKorrekturenÿdes Agrarprogrammsÿ 415/2ÿ -ÿ BundesfachausschussÿfürÿAgrarpolitik 01.12.1975ÿ- ArbeitskreisÿAgrarprogramm 18.12.1975ÿ Einladung,ÿAnwesenheitslisteÿundÿArbeitsunterlagenÿzur Sitzungÿamÿ18.12.1975; EingabenÿundÿStellungnahmenÿder LandesagrarausschüsseÿzumÿAgrarprogramm,ÿEntwürfe desÿAgrarprogramms,ÿAgrarprogramm:ÿAgrarpolitikÿin einerÿfreienÿGesellschaftÿvomÿ05.01.1976 Darin:ÿMitgliederübersichtÿBundesfachausschussÿfür Agrarpolitikÿ(Standÿ10.04.1975) 417/1ÿ -ÿ BundesfachausschussÿfürÿAgrarpolitik 07.01.1976ÿ- EinladungÿundÿAnwesenheitslisteÿzurÿSitzungÿam 16.12.1976ÿ 12.02.1976; Tagesordnung:ÿu.a.ÿ AussprachenÿüberÿAblaufÿdesÿBauernkongresses,ÿüber dieÿRedaktionsausschüsseÿderÿArbeitskreiseÿundÿüber dieÿFortschreibungÿdesÿAgrarprogrammsÿderÿCDUÿund derÿCSU; Jahresabschlussschreibenÿ1976;ÿDokumentationÿder AgrarpolitikÿderÿBundesregierungÿundÿdes agrarpolitischenÿProgrammsÿderÿCDUÿundÿderÿCSU; Jahresrückblickÿ1976 Darin:ÿReferatÿErwinÿTeufel:ÿZurÿZukunftÿder LandwirtschaftÿundÿdesÿländlichenÿRaums; ArgumentationÿAbwasserbeseitigungÿimÿländlichen Raum; RedeÿFritzÿLogemannÿvorÿdemÿBundesagrarkongressÿder F.D.P.ÿamÿ09.07.1976ÿinÿWiesbaden 417/3ÿ -ÿ BundesfachausschussÿfürÿAgrarpolitik 07.04.1976ÿ- ArbeitskreisÿAgrarprogramm 22.04.1976ÿ SchreibenÿanÿdieÿArbeitskreismitglieder,ÿVermerke; VerschiedeneÿEntwürfeÿzumÿAgrarprogrammÿderÿCDU undÿderÿCSUÿundÿTextalternativeÿzumÿAgrarpolitischen Seite:ÿ166 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

ProgrammÿderÿUnion 419/1ÿ -ÿ BundesfachausschussÿAgrarpolitik 10.09.1976ÿ- Einladungen,ÿProtokolle,ÿhandschriftlicheÿProtokolle, 20.10.1978ÿ AnwesenheitslistenÿzuÿfolgendenÿSitzungen: 24.05.1977ÿKonstituierung Mitgliederliste,ÿBerufungsannahmen, Pressemitteilungen; 21.10.1977 BeratungÿderÿErgebnisseÿderÿSteuerkommission, Agrarkreditprogramm,ÿAusarbeitungÿSönkeÿTraulsen: ÜberlegungenÿzumÿAgrarkreditprogramm,ÿThesenÿzur WeiterentwicklungÿderÿAgrarstrukturpolitik; 15.06.1977 AbschließendeÿBehandlungÿdesÿSteuerpapiers, EG-BeitrittÿvonÿGriechenland,ÿPortugalÿundÿSpanien, DelegiertenkongressÿinÿSchleswig-Holstein,ÿEntwurf ProgrammÿDelegiertenkongressÿder LandesagrarausschüsseÿundÿeinerÿStellungnahmeÿzur ErweiterungÿderÿEGÿdurchÿGriechenland,ÿPortugalÿund Spanien;ÿBerufungsvorschlägeÿderÿLandesverbändeÿund Bundesvereinigungen,ÿStichworteÿzurÿKonstituierung Darin:ÿVorschlagÿderÿGewerkschaftÿGartenbau,ÿLand- undÿForstwirtschaftÿzurÿEinbeziehungÿder WaldpflegemaßnahmenÿinÿdieÿGemeinschaftsaufgabe: VerbesserungÿderÿAgrarstrukturÿundÿdes Küstenschutzes; AntwortschreibenÿHelmutÿKohlÿanÿdieÿGewerkschaft Gartenbau,ÿLand-ÿundÿForstwirtschaft; SituationsberichtÿDeutscheÿSchlachtgeflügelwirtschaft 1978ÿvonÿderÿArbeitsgemeinschaftÿDeutsche Schlachtgeflügelwirtschaft 418/3ÿ -ÿ BundesfachausschussÿAgrarpolitik 12.01.1977ÿ- ad-hocÿKommissionÿSteuerfragen 07.04.1978ÿ EinladungenÿundÿAnwesenheitslistenÿzuÿfolgenden Sitzungenÿderÿad-hocÿKommissionÿSteuerfragen: 30.06.1977 BesteuerungÿinÿderÿLandwirtschaft,ÿArbeitsmaterialien, Presseberichte,ÿErläuterungenÿzurÿAgrarpolitikÿundÿdie BesteuerungssituationÿderÿdeutschenÿLandwirtschaft, EntwurfÿEntschädigungsrichtlinienÿLandwirtschaft; 09.09.1977 VorlageÿundÿÄnderungsvorschlägeÿzuÿdenÿGrundsätzen derÿCDU/CSUÿzurÿBesteuerungÿderÿLand-ÿund Forstwirtschaft; 20.02.1978ÿ(ad-hocÿSteuerkommission) ÄnderungsvorschlägeÿzuÿdenÿGrundsätzenÿderÿCDU/CSU zurÿBesteuerungÿderÿLand-ÿundÿForstwirtschaft, StellungnahmeÿdesÿDeutschenÿBauernverbandesÿ(DBV) zumÿGutachtenÿderÿSachverständigenkommissionÿzur EinkommensbesteuerungÿderÿLandwirtschaft; 08.-09.03.1978 GrundsätzeÿderÿCDU/CSUÿzurÿBesteuerungÿderÿLand- undÿForstwirtschaft,ÿPressemitteilungÿüberÿdie VerabschiedungÿderÿGrundsätzeÿzurÿBesteuerungÿder Land-ÿundÿForstwirtschaftÿdurchÿdasÿPräsidiumÿderÿCDU Seite: 167ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Darin:ÿEinladung,ÿAnwesenheitslisteÿzurÿSitzungÿdes ad-hocÿAusschussÿBeitrittÿzurÿEG: 05.04.1978 EntwurfÿeinerÿStellungnahmeÿzurÿErweiterungÿderÿEG durchÿGriechenland,ÿPortugalÿundÿSpanien, Arbeitsmaterialien 420/2ÿ -ÿ BundesfachausschussÿAgrarpolitik 05.05.1977ÿ- KorrespondenzÿundÿArbeitspapiere 20.05.1981ÿ AkteÿdesÿGeschäftsführersÿdesÿBundesfachausschusses MitgliederübersichtenÿBundesfachausschussÿAgrarpolitik undÿArbeitsgruppeÿfürÿErnährungs-ÿundÿLandwirtschaft derÿCDU/CSU-FraktionÿimÿDeutschenÿBundestag AgrarpolitischeÿMitteilungenÿderÿCDU/CSU-Fraktionÿim DeutschenÿBundestag,ÿAusarbeitungenÿzum AgrarprogrammÿundÿzumÿUmweltprogramm;ÿEntwurf UmweltpolitischesÿProgrammÿderÿCDU,ÿerarbeitetÿvom BundesfachausschussÿEnergieÿundÿUmwelt; KorrespondenzÿAÿbisÿZÿundÿVermerkeÿGeschäftsführer Darin:ÿStellungnahmeÿBundesverbandÿder GeflügelschlachtereienÿzumÿEntwurfÿeinerÿVerordnung zurÿÄnderungÿder Geflügelfleischuntersuchungs-Verordnungÿundÿder Gebührenverordnung-Gegflügelfleischhygiene; VortragÿHansÿHauser:ÿGrundsätzeÿzurÿBesteuerungÿder Land-ÿundÿForstwirtschaft,ÿgehaltenÿaufÿder JahrestagungÿderÿLandmaschinen-ÿund Ackerschlepper-Vereinigungÿamÿ30.09.1977ÿinÿBonn; VortragÿFinnÿOlavÿGundelach,ÿgehaltenÿaufÿder JahrestagungÿdesÿZentralverbandesÿDeutscher Milchwirtschaftlerÿamÿ16.09.1977ÿinÿBadÿNauheim 420/1ÿ -ÿ BundesfachausschussÿAgrarpolitik 01.06.1977ÿ- ArbeitskreisÿSteuern 01.06.1979ÿ Einladung,ÿAnwesenheitslisteÿzurÿSitzungÿam 22.05.1979; PresseberichteÿundÿEntwürfeÿzur EinkommensbesteuerungÿderÿLand-ÿundÿForstwirtschaft, EntschädigungsrichtlinienÿLandwirtschaft 419/2ÿ -ÿ BundesfachausschussÿAgrarpolitik 11.01.1978ÿ- Einladung,ÿhandschriftlichesÿProtokoll,ÿAnwesenheitsliste 24.11.1978ÿ zurÿSitzungÿdesÿBundesfachausschussesÿam 24.11.1978; Ernährungswirtschaft,ÿRedeÿJohannesÿHansen:ÿChancen derÿdeutschenÿErnährungswirtschaft,ÿKurzfassungÿder RedeÿvonÿGünterÿFlessner,ÿ KorrespondenzÿAÿbisÿZ,ÿOrganisation,ÿZu-ÿundÿAbsagen Darin:ÿProtokollÿderÿBundesfachausschuss-Sitzungÿvom 15.06.1978;ÿEinladungÿzurÿAgrarpolitischenÿFachtagung desÿLandesverbandesÿSchleswig-Holsteinÿam 25.11.1978; RedenÿvonÿGünterÿFlessner,ÿBurkhardÿRitzÿundÿKarl Eigen,ÿgehaltenÿaufÿderÿAgrarpolitischenÿFachtagung, PolitischeÿLeitgedankenÿausÿdenÿArbeitskreisen 419/3ÿ -ÿ BundesfachausschussÿAgrarpolitik 07.06.1979ÿ- Einladungen,ÿProtokolle,ÿAnwesenheitslistenÿzu 10.12.1982ÿ Seite:ÿ168 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

folgendenÿSitzungen: 21.06.1979 EinkommensbesteuerungÿderÿLand-ÿundÿForstwirtschaft, Landpachtrecht,ÿBauernkongressÿ1980 handschriftlichesÿProtokoll,ÿArbeitspapiereÿzur Einkommensbesteuerung 07.12.1979ÿ BeratungÿundÿFortschreibungÿdesÿAgrarprogrammsÿder CDUÿundÿCSU,ÿBauernkongressÿderÿCDUÿ1980ÿin Oldenburg,ÿArbeitspapiere 20.02.1980ÿ(Protokollÿfehlt) AgrarpolitischesÿProgrammÿderÿUnionÿalsÿProtokollÿfür dieÿSitzungÿamÿ07.12.1979 10.09.1981ÿKonstituierung Arbeitspapier:ÿSituationÿundÿVorschlägeÿzur WiederherstellungÿdesÿMarktgleichgewichtsÿaufÿdem Milchmarkt,ÿAnnahmeÿoderÿAblehnungÿderÿBerufung 03.12.1981ÿ(Einladungÿfehlt) ArbeitspapierÿzurÿEinkommenslageÿderÿLandwirtschaft 29.04.1982ÿ(Einladungÿfehlt) 10.12.1982ÿ(nurÿAnwesenheitsliste) AgrarprogrammÿLandwirtschaftÿinÿeinerÿfreien Gesellschaft 421/1ÿ -ÿ BundesfachausschussÿAgrarpolitik 22.08.1979ÿ- ad-hocÿKommissionÿAgrarprogramm 26.11.1979ÿ EinladungÿundÿAnwesenheitslisteÿzurÿSitzungÿam 07.09.1979; Fortschreibungÿ1.ÿEntwurfÿdesÿAgrarprogramms LandwirtschaftÿinÿeinerÿfreienÿGesellschaft, ÜberarbeitungenÿzuÿeinzelnenÿAbschnittenÿdes Bundes-Agrarprogramms,ÿÄnderungsvorschlägeÿder LandesverbändeÿzumÿAgrarprogramm;ÿ Mitgliederübersichtÿad-hocÿKommissionÿAgrarprogramm Darin:ÿAnwesenheitslisteÿundÿEinladungÿSitzung 22.-23.08.1979; EinladungÿzurÿSitzungÿder Landesagrarausschussvorsitzendenÿamÿ12.09.1979 421/2ÿ -ÿ BundesfachausschussÿAgrarpolitik 13.09.1979ÿ- ad-hocÿKommissionÿAgrarprogramm 12.02.1980ÿ ÜberarbeiteteÿFassungenÿundÿendgültigeÿFassungÿdes Agrarprogramms,ÿÄnderungs-ÿund ErgänzungsvorschlägeÿzumÿAgrarprogrammÿausÿden Landesverbänden,ÿRedaktionsentwürfe, ZusammenfassungÿderÿÄnderungs-ÿund Ergänzungsvorschläge 422ÿ -ÿ BundesfachausschussÿAgrarpolitik 13.05.1981ÿ- KorrespondenzÿundÿArbeitspapiere 29.04.1982ÿ AkteÿdesÿGeschäftsführersÿdesÿBundesfachausschusses ÜbersichtÿBundesfachausschussÿderÿCDU, Mitgliederübersichtenÿ(Standÿ26.01.1982,ÿ06.07.1981), Berufungsübersichten,ÿÜbersichtÿzurÿTeilnahmeÿanÿden Sitzungen;ÿ ArbeitsmaterialienÿzuÿfolgendeÿSitzungen: 10.09.1981 Seite: 169ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

EinladungÿundÿProtokollÿzurÿKonstituierung, StellungnahmeÿzuÿdenÿKürzungsgesetzenÿinÿder LandwirtschaftlichenÿSozialversicherung,ÿEingabeÿvon August-WilhelmÿAhrensÿzuÿKürzungsabsichtenÿder BundesregierungÿderÿFinanzierungÿder LandwirtschaftlichenÿSozialversicherung, AusarbeitungenÿzumÿMilchpapier,ÿzurÿMarkt-ÿund PreispolitikÿundÿWiederherstellungÿdes MarktgleichgewichtsÿaufÿdemÿMilchmarkt; 03.12.1981: GegenüberstellungÿEG-Vorschlägeÿzuÿprogrammatischen Aussagen,ÿVorschlägeÿderÿEG-Kommissionÿzur WeiterentwicklungÿderÿEG-Agrarstrukturpolitik;ÿBericht derÿKommissionÿzuÿdemÿMandatÿvomÿ30.05.1980, Naturschutzpolitikÿinÿderÿ9.ÿLegislaturperiode, AnpassungÿderÿEG-AgrarpolitikÿanÿdieÿErfordernisseÿdes EG-Haushalts,ÿMitverantwortungsabgabe,ÿNeubelebung desÿgemeinschaftlichenÿAufbauwerks,ÿErgebnisÿder ArbeitenÿderÿKommissionÿimÿRahmenÿdesÿMandatsÿvom 30.05.1980,ÿMandatÿvomÿ30.05.1980:ÿLeitlinienÿfürÿdie europäischeÿLandwirtschaft,ÿErgebnisprotokoll; 29.04.1982: StellungnahmenÿzuÿGrundsatzfragenÿdes MandatsberichtsÿderÿEG-Kommissionÿvomÿ24.06.1982, zuÿdenÿLeitlinienÿfürÿdieÿeuropäischeÿAgrarpolitikÿvom 26.10.1982ÿundÿzuÿderÿvonÿderÿBundesregierung angestrebtenÿStreichungÿderÿLandwirtschaftsklauselÿim Bundesnaturschutzgesetz,ÿVorschlägeÿderÿSPDÿund CDU/CSUÿzurÿAgrarpreispolitikÿund EinkommensübertragungenÿfürÿdieÿLandwirtschaft, AusarbeitungÿDieÿEGÿundÿderÿgemeinsameÿAgrarmarkt; VermerkeÿzuÿArbeitsvorhabenÿder Bundesfachausschüsse,ÿzurÿBesprechungÿdes GeneralsekretärÿHeinerÿGeißlerÿmitÿdenÿVorsitzenden derÿBundesfachausschüsseÿamÿ18.09.1981,ÿzur KonstituierungÿundÿzuÿdenÿBerufungen;ÿKorrespondenz AÿbisÿZÿdesÿVorsitzendenÿundÿdesÿGeschäftsführers Darin:ÿSynopseÿüberÿdieÿsozialeÿSicherungÿder LandwirteÿinÿFrankreich,ÿItalienÿundÿderÿBundesrepublik Deutschland; Übersicht:ÿVertreterÿderÿCSUÿinÿden BundesfachausschüssenÿderÿCDU

1.4.1.1.3ÿLandwirtschaftlicheÿKongresse 438/1ÿ -ÿ AgrarpolitischeÿBundestagungÿ15.07.1957ÿinÿKöln 28.05.1957ÿ- Übersicht:ÿPresseberichteÿüberÿdieÿAgrarpolitische 27.08.1957ÿ Bundestagung;ÿ RedenÿvonÿHansÿAugustÿLücker,ÿHeinrichÿLübke,ÿDetlef Struve,ÿBernhardÿBauknecht; Teilnehmerübersichten,ÿDelegiertenmeldungen, AnwesenheitslisteÿzurÿPressekonferenz;ÿKorrespondenz AÿbisÿZ 408/1ÿ -ÿ 2.ÿAgrarpolitischeÿBundestagungÿderÿCDUÿam 02.06.1961ÿ- 06.07.1961ÿinÿBadÿGodesbergÿ 06.07.1961ÿ Einladungs-,ÿAnschriften-ÿundÿAnwesenheitslisten; Tonbandmanuskripte: HeinrichÿWehking:ÿGrundlegendeÿGedankenÿzur Seite:ÿ170 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Agrarpolitik,ÿKonradÿAdeneauer:ÿBegrüßungsrede; EntschließungÿderÿCDUÿzurÿAgrarpolitik;ÿAnspracheÿdes BundesministersÿWernerÿSchwarz;ÿ Referate: GustavÿNiermann:ÿFörderungÿderÿLandwirtschaftÿdurch dieÿLänder,ÿHansÿAugustÿLücker:ÿEuropäische Agrarpolitik,ÿMartinÿFrey:ÿVertrauenswürdige AgrarpolitikÿalsÿpolitischeÿAufgabe; TonbandmanuskriptÿderÿagrarpolitischenÿTagung 408/2ÿ -ÿ 2.ÿAgrarpolitischeÿBundestagungÿderÿCDUÿam 04.07.1961ÿ- 06.07.1961ÿinÿBadÿGodesbergÿ 02.08.1961ÿ Presseberichteÿzurÿ2.ÿAgrarpolitischenÿBundestagung 409/1ÿ -ÿ AgrarpolitischerÿKongressÿderÿCDU/CSUÿam 26.02.1965ÿ- 05.03.1965ÿinÿOldenburg 05.03.1965ÿ RedeÿdesÿBundeskanzlersÿLudwigÿErhardtÿaufÿder SchlusskundgebungÿdesÿAgrarpolitischenÿKongresses derÿCDU/CSUÿamÿ05.03.1965; RedeÿGustavÿNiermann; GrußwortÿzumÿKongressÿvonÿLudwigÿErhardÿfürÿdie Nord-West-Zeitung; KorrespondenzÿzurÿOrganisationÿundÿzuÿThemenÿdes Kongressesÿ Darin:ÿGesetzesentwürfeÿzurÿErrichtungÿvon MarktstrukturfondsÿundÿzumÿMarktstrukturgesetz 411/6ÿ -ÿ Landesagrarausschussvorsitzendenkonferenz 06.05.1965ÿ- 24.-25.06.1965ÿinÿMainz 29.06.1965ÿ Einladung,ÿProtokollentwurf,ÿAnwesenheitslisteÿzur Landesagrarausschussvorsitzendenkonferenz; RedeÿGustavÿNiermann;ÿOrganisationÿderÿKonferenz; KorrespondenzÿAÿbisÿZ Darin:ÿGeschäftsordnungÿfürÿdenÿFachausschussÿfür LandwirtschaftÿdesÿLandesverbandesÿWestfalen 410/2ÿ -ÿ Bauernkongressÿ06.-08.03.1969ÿinÿMünsterÿ 13.12.1968ÿ- Tagungsunterlagenÿ(Einladung,ÿgehalteneÿReferate), 03.03.1969ÿ OrganisationÿdesÿBauernkongressesÿ(Einsatzpläne, Räumlichkeiten,ÿTagungsablauf,ÿEmpfänge,ÿBusfahrten), VermerkeÿundÿKorrespondenzÿzurÿOrganisationÿdes Kongresses,ÿKorrespondenzÿAÿbisÿZÿdes BundesfachausschussesÿfürÿAgrarpolitik 409/2ÿ -ÿ Bauernkongressÿ06.-08.03.1969ÿinÿMünster 16.01.1969ÿ- KorrespondenzÿbetreffsÿZusendungÿvonÿManuskripten 21.05.1969ÿ undÿTeilnahmeabsagen; EmpfehlungenÿderÿArbeitskreiseÿIÿbisÿIVÿdes Bauernkongresses,ÿEinladungÿzuÿeinerÿSitzungÿdes BundesausschussesÿfürÿAgrarpolitikÿamÿ06.03.1969, EinladungÿzumÿBauernkongress,ÿvorläufige Tagungsfolge,ÿKorrespondenzÿAÿbisÿZÿmitÿden Kongressteilnehmern,ÿBerichteÿderÿArbeitskreise,ÿReden vonÿKarlÿBewerunge,ÿHermannÿHöcherlÿundÿBrunoÿHeck; Referate: Karl-OttoÿFritze:ÿSozialhilfenÿfürÿdieÿLandwirtschaft unterÿbesondererÿBerücksichtigungÿderÿMöglichkeiten derÿUmschulungÿsowieÿderÿNotwendigkeitÿvon Seite: 171ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

BetriebsansiedlungenÿaufÿdemÿLande,ÿTheodorÿDams: AgrarpolitikÿderÿgroßenÿPläne,ÿHansÿStahmer:ÿGrenzen undÿMöglichkeitenÿderÿPreis-ÿundÿMarktpolitik,ÿIrmgard Horstmeier:ÿDieÿsozialeÿStellungÿderÿFrauÿaufÿdem Lande,ÿGünterÿFlessner:ÿBildungÿundÿAusbildungÿauf demÿLande,ÿAugustÿBerberich:ÿVersicherungspflichtÿoder PflichtversicherungÿfürÿLandwirte,ÿBerndÿvanÿDeenen: NeuereÿEntwicklungenÿbäuerlichenÿFamilienlebensÿ- KonsequenzenÿfürÿdieÿAgrarpolitikÿ 409/3ÿ -ÿ Bauernkongressÿ06.-08.03.1969ÿinÿMünster 02.02.1969ÿ- PresseberichteÿzumÿBauernkongress 25.05.1969ÿ 410/1ÿ -ÿ Bauernkongressÿ06.-08.03.1969ÿinÿMünster 04.02.1969ÿ- EinladungÿzumÿBauernkongress; 08.03.1969ÿ AnspracheÿdesÿBundeskanzlersÿKurtÿGeorgÿKiesingerÿauf demÿBauernkongress; StenographischeÿProtokolleÿderÿPlenarsitzungenÿund SitzungenÿderÿArbeitskreise Darin:ÿTerminplanungÿdesÿBundeskanzlersÿKurtÿGeorg Kiesingerÿvomÿ07.-08.03.1969 438/2ÿ -ÿ Bauernkongressÿ12.-14.02.1976ÿinÿOldenburg 10.04.1975ÿ- EinladungÿundÿProgrammÿzumÿBauernkongress; 13.04.1976ÿ RedenÿundÿReferate: BurkhardÿRitz:ÿEinführungsreferat,ÿKarlÿEigen:ÿMarkt undÿPreis,ÿIgnazÿKiechle:ÿStruktur-ÿundÿSozialpolitik, TheodorÿHeidhues:ÿModerneÿLandwirtschaftÿ-ÿein unverzichtbarerÿTeilÿderÿGesellschaft,ÿErwinÿTeufel:ÿDer MenschÿimÿländlichenÿRaum,ÿHelmutÿKohl; BerichteÿderÿArbeitskreiseÿMarkt-ÿundÿPreispolitik, AgrarstrukturpolitikÿundÿländlicherÿRaum; Teilnahmeübersichten,ÿPressesammlung,ÿKorrespondenz AÿbisÿZÿ 411/4ÿ -ÿ Bauernkongressÿ12.-14.02.1976ÿinÿOldenburg 09.01.1976ÿ- Teilnehmerlisten,ÿAblauforganisation 10.02.1976ÿ 411/1ÿ -ÿ Bauernkongressÿ12.-14.02.1976ÿinÿOldenburg 02.02.1976ÿ- EinladungÿundÿProgramm,ÿTagungsunterlagenÿ(Referate, 11.02.1976ÿ BerichteÿausÿdenÿArbeitskreisen),ÿPressemitteilung, OrganisationÿdesÿBauernkongresses 411/2ÿ -ÿ Bauernkongressÿ12.-14.02.1976ÿinÿOldenburg 11.02.1976ÿ- RedemanuskripteÿBauernkongressÿ1976ÿvonÿBurkhard 13.02.1976ÿ Ritz,ÿIgnazÿKiechle,ÿErwinÿTeufel,ÿTheodorÿHeidhues, HelmutÿKohl 439/1ÿ -ÿ Bauernkongressÿ20.-22.02.1980ÿinÿOldenburg 25.09.1979ÿ- EinladungÿundÿProgrammÿdesÿBauernkongressesÿvom 28.04.1980ÿ 20.-22.02.1980ÿinÿOldenburg; Reden: KurtÿMeinhold:ÿLandwirtschaftÿimÿSpannungsfeldÿvon GesellschaftÿundÿWirtschaft,ÿFranzÿJosefÿStrauss: AnspracheÿaufÿderÿAbschlusskundgebungÿam 22.02.1980,ÿHeinzÿBockhop:ÿGrußwort,ÿIgnazÿKiechle: Verbraucher-ÿundÿUmweltschutz,ÿWernerÿRemmers: BildungÿundÿAusbildungÿimÿländlichenÿRaum,ÿWilli LojewskiÿGrußwort,ÿBurkhardÿRitz:ÿEröffnung,ÿKarl Seite:ÿ172 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Eigen:ÿEinkommens-ÿundÿStrukturpolitikÿinÿder Landwirtschaft,ÿHelmutÿKohlÿ(unkorrigierte TonbandabschriftÿderÿRede); AgrarpolitischesÿProgrammÿderÿUnionÿ(Landwirtschaftÿin einerÿfreienÿGesellschaft),ÿBerichteÿausÿden ArbeitskreisenÿVerbraucher-ÿundÿUmweltschutz, Einkommens-ÿundÿStrukturpolitikÿinÿderÿLandwirtschaft undÿBildungÿundÿAusbildungÿimÿländlichenÿRaum; Rednerzusagen,ÿTeilnehmerübersicht,ÿAbsagen, VermerkeÿzurÿOrganisationÿdesÿBauernkongresses, KorrespondenzÿAÿbisÿZ 439/2ÿ -ÿ Bauernkongressÿ20.-22.02.1980ÿinÿOldenburg 13.02.1980ÿ- PressesammlungÿzumÿBauernkongressÿvom 04.04.1980ÿ 20.-22.02.1980ÿinÿOldenburg 411/5ÿ -ÿ Bauernkongressÿ20.-22.02.1980ÿinÿOldenburgÿ 21.02.1980ÿ- Tagungsunterlagen,ÿGrußworteÿvonÿBurkhardÿRitzÿund 22.02.1980ÿ WilliÿLojewski,ÿReferateÿundÿBerichteÿderÿArbeitskreise vonÿKarlÿEigen,ÿKurtÿMeinhold,ÿIgnazÿKiechle,ÿWerner Remmersÿ

1.4.2ÿBFAÿBallungsräumeÿundÿStrukturpolitikÿ1970ÿ-ÿ1991ÿundÿ1998ÿ-ÿff

1.4.2.1ÿBFAÿBallungsräumeÿ1969ÿ-ÿ1971 3500ÿ -ÿ BundesfachausschussÿBallungsräumeÿ(1) 05.07.1969ÿ- Protokolle,ÿDokumenteÿundÿMaterialien 04.12.1970ÿ 05.07.1969ÿ-ÿ04.12.1970 AbteilungÿPolitik,ÿRaumordnungÿundÿVerkehr GeschäftsführerÿPeterÿKorn ErgebnisprotokolleÿderÿSitzungenÿdes BundesfachausschussesÿBallungsräume 29.06.1970ÿ(Konstituierung) Tagesordnung: 1.ÿEröffnung 2.ÿAufgabeÿdesÿBundesfachausschusses 3.ÿWahlÿVorsitzendeÿRuthÿBeckmann Enthältÿauch:ÿMitglieder-ÿundÿBerufungslisten

03.09.1970 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿDiskussionÿEntwurfÿBerlinerÿProgramm,ÿ2.ÿFassung 2.ÿEntwicklungÿArbeitsprogramm

23.10.1970 Tagesordnung: DiskussionÿEntwurfÿBerlinerÿProgramm,ÿ2.ÿFassung, dazu:ÿStellungnahmenÿ04.09.1970ÿbisÿ03.11.1970ÿund VorschlägeÿdesÿBundesfachausschusses

04.12.1970ÿ(verlegt) OhneÿTagesordnung Enthältÿnicht:ÿProtokollÿundÿAnwesenheit

Enthältÿauch:ÿ KorrespondenzÿAÿbisÿZ PaulÿLücke:ÿBauenÿundÿWohnenÿ-ÿMorgenÿ-ÿRedeÿauf WohnungsbaukongressÿMünchenÿ05.07.1969 Seite: 173ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

AusarbeitungenÿundÿThesenÿzurÿRaumordnung ErichÿKühlmann:ÿDieÿVerdichtungsräumeÿinÿder Bundesrepublikÿausÿverkehrstechnischer, raumordnerischerÿundÿpolitischerÿSicht,ÿAugustÿ1970 EntwurfÿfürÿeineÿneueÿWohnungsbaupolitikÿderÿ70er Jahre EntwurfÿArbeitsprogrammÿfürÿdenÿBundesfachausschuss Ballunghsräume GesetzentwurfÿüberÿdieÿFreimachungÿfehlbelegter WohnungenÿdesÿSozialenÿWohnungsbausÿundÿdie GewährungÿvonÿFreimachungshilfeÿanÿFehlbeleger (WFHG) DarstellungÿeinerÿderÿForderungenÿundÿZielvorstellungen fürÿdieÿStadt-ÿundÿVerkehrsplanung,ÿ10.04.1970 Umfangÿinÿcm: 5 3501ÿ -ÿ BundesfachausschussÿBallungsräumeÿ(2) 26.06.1971ÿ- ProtokolleÿundÿMaterialienÿ26.06.1971 26.06.1971ÿ AbteilungÿPolitik,ÿRaumordnungÿundÿVerkehr GeschäftsführerÿPeterÿKornÿundÿErnstÿVorrath ErgebnisprotokollÿderÿFachtagungÿPolitische MachtstrukturenÿinÿBallungsräumenÿdes BundesfachausschussesÿBallungsräumeÿam 26.06.1971 Tagesordnung: 1.ÿDeterminantenÿdesÿWahlverhaltensÿbei a)ÿKommunalwahlen b)ÿLandtagswahlen c)ÿBundestagswahlen 2.ÿAbleitung,ÿBeschreibungÿundÿGewichtÿdes strategischenÿPotentialsÿderÿCDUÿbeiÿ(sieheÿerstensÿaÿbis b) 3.ÿMöglichkeitenÿzurÿÄnderungÿdesÿImageÿderÿCDU Enthältÿnicht:ÿProtokoll Enthältÿauch:ÿ ProblemkatalogÿfürÿdenÿBundesfachausschuss Strukturpolitik,ÿ15.06.1971 Umfangÿinÿcm: 1

1.4.2.2ÿBFAÿStrukturpolitik,ÿUAÿStädtebauÿundÿWohnungswesen,ÿRegionalpolitik, Umweltfragenÿ1971ÿ-ÿ1975

1.4.2.2.1ÿBFAÿStrukturpolitikÿProtokolleÿundÿDokumente 3502ÿ -ÿ BundesfachausschussÿStrukturpolitikÿ(1) 07.05.1971ÿ- undÿseineÿUnterausschüsse 22.09.1972ÿ Protokolle,ÿDokumenteÿundÿMaterialien 07.05.1971ÿ-ÿ22.09.1972ÿ AbteilungÿPolitik,ÿRaumordnungÿundÿVerkehr GeschäftsführerÿErnstÿVorrathÿundÿManfredÿBayer ErgebnisprotokolleÿderÿSitzungenÿdes BundesfachausschussesÿStrukturpolitik 07.05.1971ÿ(Konstituierung) Tagesordnung:ÿ 1.ÿEröffnungÿundÿKonstituierung 2.ÿWahlÿVorsitzenderÿHorstÿWaffenschmidtÿund stellvertretendeÿVorsitzendeÿRuthÿBeckmann 3.ÿAufgaben 4.ÿProblemkatalog Seite:ÿ174 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Enthältÿauch: VermerkÿBetreffÿKonstituierungÿundÿVorschlägeÿder Landesverbände

25.06.1971ÿBundesfachausschussÿStrukturpolitik Tagesordnung: 1.ÿWahlÿderÿVorsitzendenÿderÿUnterausschüsseÿ (Ballungsräume,ÿRegionalpolitik,ÿStädtebauÿund Wohnungswesen,ÿUmweltÿundÿVerwaltungsreform) 2.ÿBesprechungÿProblemkatalog 3.ÿKooptation 4.ÿTerminplanung

30.07.1971ÿUnterausschussÿStädtebauÿund Wohnungswesen Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿStädtebauförderunsggesetz 2.ÿBodenrecht 3.ÿWohnungsbauförderung 4.ÿBundeswohnkongress 5.ÿPapierÿPlanungsstabÿzurÿbreiterenÿStreuungÿdes Wohnunsgeigentums Enthältÿauch: Prof.ÿDr.ÿHansÿK.ÿSchneider:ÿWohnungspolitikÿ-ÿquo vadis? BroschüreÿWohnungs-ÿundÿStädtebauÿfürÿmorgenÿ- DiskussionsgrundlageÿfürÿdenÿBundeswohnkongress, 25-26.05.1972

24.09.1971ÿUnterausschussÿStädtebauÿund Wohnungswesen Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBundeswohnkongress 2.ÿAktuelleÿProblemeÿderÿWohnungsbauförderung Enthältÿauch: HermannÿZens:ÿStadtÿalsÿsozialerÿRaumÿ-ÿBietetÿdie StadtÿeineÿhumaneÿUmwelt,ÿ27.01.1972 ZurÿReformÿdesÿBodenrechtsÿ-ÿAnmerkungenÿundÿZitate, Oktoberÿ1971

01.10.1971ÿ Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBerichteÿausÿdenÿUnterausschüssen 2.ÿVorbereitungÿStrukturpolitischerÿKongressÿmitÿder CSU 3.ÿPlanungÿderÿweiterenÿArbeit

25.10.1971ÿUnterausschussÿBallungsräume Tagesordnung: PositionspapierÿdesÿInstitutsÿfür KommunalwissenschaftenÿderÿKAS,ÿdazu: PositionspapierÿundÿKurzfassung Enthältÿauch: Städte-ÿundÿWohnungsbauÿinÿVerdichtungsräumen, 21.08.ÿundÿ25.09.1972 VerwaltungÿimÿBallungsraum Seite: 175ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

ErichÿKühlmann:ÿVorstellungÿundÿZieleÿfürÿdie GestaltungÿderÿInnenstadtÿinÿBremen,ÿJuniÿ1972 BroschüreÿderÿKommunalpolitischenÿVereinigungÿHessen PolitikÿfürÿdasÿLebenÿinÿderÿStadtÿ-ÿLeitfadenÿfürÿdie kommunaleÿParteiarbeitÿ(QuerformatÿA6) RuthÿBeckmann:ÿThesenÿzurÿÄnderungÿder MachtstrukturenÿinÿdenÿVerdichtungsräumen (verschiedeneÿExemplareÿmitÿhandschriftlichen Anmerkungen) GutachtenÿProf.ÿDr.ÿManfredÿHättich:ÿChancenÿund GrenzenÿregionalerÿundÿörtlicherÿSelbstverwaltungÿim förderativenÿVerfassungsstaat

12.11.1971ÿUnterausschussÿStädtebauÿund Wohnungswesen Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBerichtÿderÿeinzelnenÿArbeitsgruppen Enthältÿnicht:ÿProtokollÿundÿAnwesenheit

12.11.1971ÿUnterausschussÿUmweltfragen Tagesordnungÿu.a.:ÿ UmweltschutzÿinÿVerdichtungsräumenÿ

10.12.1971ÿBundesfachausschussÿStrukturpolitik Tagesordnung: 1.ÿZusammenarbeitÿmitÿderÿKommunalpolitischen Vereinigungÿ(KPV) 2.ÿProblemeÿinÿdenÿVerdichtungsräumen 3.ÿThesenÿzurÿÄnderungÿderÿMachtstrukturenÿinÿden Verdichtungsräumen

21.01.1972ÿUnterausschussÿUmweltfragen Tagesordnungÿu.a.:ÿ UmweltschutzÿinÿVerdichtungsräumen

28.01.1972ÿUnterausschussÿStädtebauÿund Wohnungswesen Tagesordnung:ÿ 1.ÿWohnung 2.ÿStadtstrukturen 3.ÿIndustrie-ÿundÿGewerbeansiedlungen 4.ÿStadtÿundÿLandschaft 5.ÿErholungÿundÿFreizeit 6.ÿStadtÿundÿVerkehr 7.ÿZentralfunktionÿderÿZentren 8.ÿStadt-,ÿRegional-ÿundÿLandesplanung

18.02.1972ÿUnterausschussÿRegionalpolitik Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBerichtÿüberÿbisherigeÿErgebnisseÿundÿBeratungen 2.ÿArbeitsprogramm 3.ÿThesen Enthältÿauch: ArbeitspapierÿRegionalpolitikÿinÿeinerÿfreiheitlichen Gesellschaft,ÿ05.05.ÿundÿ23.06.1972 Seite:ÿ176 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

03.03.1972ÿUnterausschussÿVerwaltungsreform (VorsitzenderÿKarlheinzÿGierden) Tagesordnung: 1.ÿGemeindegebietsreform 2.ÿStaatlicheÿMittelinstanz 3.ÿStadtumlandproblem 4.ÿWeiterentwicklungÿPlanungsrecht

24.03.1972ÿBundesfachausschussÿStrukturpolitik Tagesordnungÿu.a.:ÿ 1.ÿArbeitsplanungÿHelmutÿKohlÿalsÿVertreterÿfürÿFragen derÿStrukturpolitikÿimÿPräsidiumÿderÿCDU 2.ÿBerichteÿausÿdenÿUnterausschüssen 4.ÿZusammenarbeitÿmitÿderÿKPV

21.04.1972ÿUnterausschussÿRegionalpolitik Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿSchwerpunktbildung 2.ÿInnereÿStrukturpolitik Enthältÿnicht:ÿProtokollÿundÿAnwesenheit

05.05.1972ÿBundesfachausschussÿStrukturpolitik Tagesordnungÿu.a.:ÿ ArbeitÿderÿUnterausschüsse

25.05.1972ÿUnterausschussÿBallungsräume Tagesordnung: DiskussionÿüberÿweitereÿArbeit,ÿdazuÿThesenÿfürÿdie ArbeitÿderÿCDUÿinÿVerdichtungsräumen Enthältÿauch: Mitgliederliste

02.06.1972ÿUnterausschussÿRegionalpolitikÿ (VorsitzenderÿHans-AdolfÿdeÿTerra) Tagesordnung:ÿ ArbeitspapierÿRegionalpolitikÿinÿeinerÿfreiheitlichen Gesellschaft

09.06.1972ÿUnterausschussÿUmweltfragen Tagesordnung:ÿ Umweltchemikalien

10.06.1972ÿUnterausschussÿStädtebauÿund Wohnungswesen Tagesordnung:ÿ Broschüre:ÿWohnungs-ÿundÿStädtebauÿfürÿmorgen

23.06.1972ÿBundesfachausschussÿStrukturpolitik Tagesordnungÿu.a.: 3.ÿThesenÿzurÿVerwaltung,ÿzumÿUmweltschutz,ÿzu Verdichtungsräumen 4.ÿBerichteÿausÿdenÿUnterausschüssen Enthältÿauch: VorlageÿdesÿUnterausschussesÿUmweltfragenÿdes BundesausschussesÿfürÿStrukturpolitikÿanÿden UnterausschussÿBallungsräume,ÿ09.06.1972 Seite: 177ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

E.ÿStoll:ÿGedankenÿzurÿFrageÿderÿSchwerpunktbildung beiÿFörderungsmaßnahmenÿimÿländlichenÿRaum, 12.06.1972 RegionalpolitikÿinÿeinerÿfreiheitlichenÿGesellschaft

14.08.1972ÿUnterausschussÿUmweltfragen Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBeratungÿendgültigerÿTextÿKomplexÿUmweltÿim WahlprogrammÿderÿCDU Enthältÿnicht:ÿProtokoll Enthältÿauch: Mitgliederlisteÿ1971 PapierÿBundesausschussÿfürÿStrukturpolitik UmweltschutzÿinÿVerdichtungsräumen ProgrammÿfürÿUmweltvorsorge,ÿdazu: ÄnderungsvorschlagÿvonÿRuthÿBeckmannÿundÿDr.ÿDürre Vortrag:ÿUmweltschutzÿinÿBallungszentrenÿ(zum UmweltkongressÿderÿhessischenÿCDUÿamÿ09.09.1972ÿin Hanau) VorlageÿdesÿUnterausschussesÿUmweltfragenÿdes BundesausschussesÿfürÿStrukturpolitikÿanÿden UnterausschussÿBallungsräume:ÿProblemeÿdes UmweltschutzesÿinÿVerdichtungsräumen,ÿ09.06.1972 StellungnahmeÿdesÿUnterausschussesÿUmweltfragenÿdes BundesausschussesÿfürÿStrukturpolitikÿzumÿEntwurf einesÿGesetzesÿüberÿNaturschutzÿundÿLandschaftspflege BerlinerÿProgrammÿ2.ÿFassungÿZifferÿ126ÿ-ÿStaatliche OrganisatioÿdesÿUmweltschutzes,ÿ26.11.1971

25.08.1972ÿUnterausschussÿBallungsräume Tagesordnung:ÿ 1.ÿUmweltschutzÿinÿVerdichtungsräumen 2.ÿStädte-ÿundÿWohnungsbauÿinÿVerdichtungsräumen 3.ÿDiskussionspapierÿVerwaltungsreformÿin Ballungsgebieten Enthältÿauch:ÿ EinladungÿzurÿSitzungÿamÿ30.06.1972

01.09.1972ÿBundesfachausschussÿStrukturpolitik Tagesordnungÿu.a.:ÿ VerabschiedungÿundÿDiskussionÿvonÿPapierenÿder Unterausschüsse 1.ÿRegionalpolitikÿinÿeinerÿfreiheitlichenÿGesellschaft 2.ÿStädte-ÿundÿWohnungsbauÿinÿVerdichtungsräumen 3.ÿUmweltschutzÿinÿVerdichtungsräumen 4.ÿProgrammÿfürÿUmweltvorsorge 5.ÿGrundsätzeÿzurÿFortentwicklungÿdesÿBodenrechts

22.09.1972ÿ Tagesordnungÿu.a.:ÿ 1.ÿVerabschiedungÿVorlage:ÿGrundsätzeÿzur FortentwicklungÿdesÿBodenrechts 2.ÿKonzeptÿVerwaltungÿimÿBallungsraum 3.ÿProgrammÿfürÿUmweltvorsorge 4.ÿPapierÿWohnungs-ÿundÿStädtebauÿin Verdichtunsgräumen Seite:ÿ178 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Umfangÿinÿcm: 8 3503ÿ -ÿ BundesfachausschussÿStrukturpolitikÿ(2) 22.02.1973ÿ- undÿseineÿUnterausschüsse 30.11.1973ÿ Protokolle,ÿDokumenteÿundÿMaterialien 22.02.1973ÿ-ÿ30.11.1973 AbteilungÿPolitik,ÿRaumordnungÿundÿVerkehr GeschäftsführerÿManfredÿBayer ErgebnisprotokolleÿderÿSitzungenÿdes BundesfachausschussesÿStrukturpolitik 22.02.1973ÿBundesfachausschussÿStrukturpolitik Tagesordnungÿu.a.:ÿ 2.ÿKommissionÿBodenrecht 3.ÿStruktur-ÿbzw.ÿRaumordnungskongress 4.ÿArbeitsplanungÿderÿUnterausschüsse

14.03.1972 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿNeueÿInitiativenÿimÿStädte-ÿundÿWohnungsbau

16.05.1973ÿUnterausschussÿStädtebauÿund Wohnungswesen Tagesordnungÿu.a.:ÿ 1.ÿNeueÿKonzeptionenÿimÿStädte-ÿundÿWohnungsbau, dazu:ÿVorlageÿStädtebauÿfürÿmorgenÿvonÿHermannÿZens

25.05.1973ÿBundesfachausschussÿStrukturpolitik Tagesordnungÿu.a.:ÿ 1.ÿBerichtÿUnterausschussÿStädtebauÿund Wohnungswesen 2.ÿThesenÿzurÿRaumordnung

05.09.1973ÿad-hoc-ArbeitsgruppeÿRegionalpolitik (Konstituierung) Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿEinführungÿundÿKonstituierung 2.ÿWahlÿVorsitzenderÿManfredÿSchäferÿundÿStellvertreter JürgenÿWestphal 3.ÿKooptationÿCSU-Vertreter 4.ÿNeuabgrenzung Enthältÿauch:ÿ ProblemanalyseÿzurÿRegionalpolitik ThemenkatalogÿfürÿdieÿNeuordnungÿderÿregionalen Strukturpolitik,ÿ04.06.1974 Forschungsprogramm,ÿ14.05.1974 Hans-JochenÿVogel:ÿEntwurfÿeines Bundesraumordnungsprogrammsÿ-ÿersterÿSchrittÿzu einerÿaktivenÿRaumordnungspolitik,ÿ12.02.1974

14.09.1973ÿBundesfachausschussÿStrukturpolitik (Konstituierung) Tagesordnung: 1.ÿEröffnung 2.ÿWahlÿVorsitzenderÿHorstÿWaffenschmidtÿund stellvertretendeÿVorsitzendeÿRuthÿBeckmann 3.ÿUnterausschüsseÿ(Raumordnung,ÿRegionalpolitik,ÿ Seite: 179ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

StädtebauÿundÿWohnungswesen,ÿBallungsräume,ÿ UmweltfragenÿundÿVerkehr) 4.ÿStellungnahmeÿzumÿEntwurfÿderÿBundeskommission Bodenrecht 5.ÿRaumordnung Enthältÿauch:ÿ aktuelleÿMitgliederliste,ÿBerufungen VermerkÿKarl-HeinzÿBilkeÿBetreffÿStichworteÿfür Konstituierung

04.10.1973ÿad-hoc-ArbeitsgruppeÿRegionalpolitikÿ Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿNeuordnungÿderÿregionalenÿStrukturpolitik 3.ÿVerschiebungÿderÿNeuabgrenzungÿderÿFördergebiete 4.ÿKriterienÿfürÿFördergebiete

28.11.1973ÿUnterausschussÿBallungsräumeÿ (VorsitzendeÿRuthÿBeckmann) Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿKonstituierung 2.ÿBesprechungÿArbeitsprogramm Enthältÿauch:ÿ EinladungenÿzurÿSitzungÿderÿProjektgruppe StrukturpolitischerÿKongressÿamÿ14.11.1973ÿundÿzur erstenÿSitzungÿdesÿUnterausschussesÿStädtebauÿund Wohnungswesenÿamÿ30.11.1973

28.11.1973ÿad-hoc-ArbeitsgruppeÿRegionalpolitikÿ Tagesordnung: 1.ÿFestlegungÿvonÿSchwerpunktorten 2.ÿFörderungsmöglichkeiten 3.ÿPräferenzsystem 4.ÿVerhältnisÿvonÿGemeinschaftsaufgabeÿzur europäischenÿRegionalpolitik Enthältÿauch:ÿ BerichtÿzuÿbisherigenÿErfahrungenÿmitÿder GemeinschaftsaufgabeÿVerbesserungÿderÿregionalen Wirtschaftsstruktur

30.11.1973ÿUnterausschussÿStädtebauÿund Wohnungswesenÿ(VorsitzenderÿFerdinandÿErpenbeck) Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿEröffnungÿundÿKonstituierung 2.ÿArbeitsprogramm Umfangÿinÿcm: 5 3504ÿ -ÿ BundesfachausschussÿStrukturpolitikÿ(3) 25.01.1974ÿ- undÿseineÿUnterausschüsse 13.12.1974ÿ Protokolle,ÿDokumenteÿundÿMaterialien 25.01.1974ÿ-ÿ13.12.1974 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿRaumordnungÿund VerkehrÿGeschäftsführerÿManfredÿBayer ErgebnisprotokolleÿderÿSitzungenÿdes BundesfachausschussesÿStrukturpolitik 25.01.1974ÿUnterausschussÿUmweltfragenÿ (VorsitzenderÿHerbertÿGruhl) Seite:ÿ180 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿEröffnung 2.ÿStandÿderÿUmweltgesetzgebung 3.ÿZusammenarbeitÿmitÿUmweltausschüssenÿderÿLänder 4.ÿDasÿkünftigeÿArbeitsprogramm

15.02.1974ÿUnterausschussÿStädtebauÿund Wohnungswesen Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿMietrecht 2.ÿStellungnahmeÿzurÿVerlängerungÿdes Wohnraumkündigungsschutzgesetzes 3.ÿDiskussionÿEntwurfÿderÿRichtlinienÿfürÿdas Modernisierungsprogrammÿ1974

22.02.1974ÿBundesfachausschussÿStrukturpolitik Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBundesraumordnungsprogramm 2.ÿArbeitsergebnisseÿausÿdenÿUnterausschüssen

15.03.1974ÿUnterausschussÿUmweltfragen Tagesordnung: 1.ÿBeratungÿAntragÿF65 2.ÿBeratungÿüberÿweitereÿKooptation 3.ÿZusammenstellungÿwichtigerÿLiteratur 4.ÿEntwicklungÿArbeitsplan

29.03.1974ÿUnterausschussÿStädtebauÿund Wohnungswesen Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBesprechungÿThemenvorschlagÿfürÿdieÿkünftigeÿArbeit desÿAusschusses 2.ÿModernisierungÿundÿSanierungÿimÿStädte-ÿund Wohnungsbau 3.ÿMietrecht 4.ÿHumanerÿStädte-ÿundÿWohnungsbau Enthältÿauch:ÿ EinladungÿundÿTagesordnungÿStrukturpolitischer KongressÿRastedeÿ23.03.1974,ÿdazuÿVermerkÿundÿKurt Biedenkopf:ÿAnsprache

06.05.1974ÿUnterausschussÿUmweltfragen Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿKonzeptÿThesenÿzurÿRaumordnung 2.ÿAntwortÿderÿBundesregierungÿaufÿdieÿGroßeÿAnfrage zurÿRaumordnung

10.05.1974ÿUnterausschussÿStädtebauÿund Wohnungswesen Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿFortsetzungÿderÿBeratungenÿüberÿden Themenvorschlag

07.06.1974ÿUnterausschussÿUmweltfragen Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿEntwurfÿderÿGroßenÿAnfrageÿzurÿEnergie-ÿund Seite: 181ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

UmweltpolitikÿinÿersterÿFassung

18.06.1974ÿUnterausschussÿStädtebauÿund Wohnungswesen Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿFortsetzungÿderÿBeratungenÿüberÿden Themenvorschlag

21.06.1974ÿUnterausschussÿUmweltfragen Tagesordnung: 1.ÿBeratungÿ2.ÿEntwurfÿderÿGroßenÿAnfrageÿUmwelt- undÿEnergiepolitik 2.ÿDiskussionÿvonÿThemenÿausÿdemÿUmweltbereich: Abwasserabgabe,ÿKläranlagenbau Umweltbewusstsein,ÿBürgerinitiativen KompetenzenÿvonÿBundÿundÿLändernÿimÿUmweltschutz GutachtenÿAuto-Umwelt UmweltrelevanteÿSteuergesetze

21.06.1974ÿBundesfachausschussÿStrukturpolitik Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBerichteÿundÿArbeitsergebnisseÿausÿden Unterausschüssen 2.ÿBeratungÿGesamtkonzeptÿThesenÿzurÿRaumordnung 3.ÿAktuellerÿStandÿderÿRaumordnung Enthältÿauch:ÿ StellungnahmeÿzurÿNovelleÿzumÿBundesbaugesetz, 09.07.1974 ThemenvorschlagÿfürÿdieÿErarbeitungÿvonÿThesenÿzur Raumordnung,ÿ15.05.1974,ÿdazuÿGroßeÿAnfrageÿbetreff Raumordnung,ÿ26.04.1974

26.06.1974ÿad-hoc-ArbeitsgruppeÿRegionalpolitik (abgesagt) Tagesordnung: 1.ÿNeuordnungÿderÿregionalenÿStrukturpolitik 2.ÿSachstandÿderÿfachlichenÿDiskussionÿüberÿdie NeuabgrenzungÿderÿFördergebiete Enthältÿnicht:ÿProtokollÿundÿAnwesenheit

27.08.1974ÿUnterausschussÿStädtebauÿund Wohnungswesen Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿProblemeÿsozialerÿWohnungsbau 2.ÿAktuelleÿFragenÿdesÿStädte-ÿundÿWohnungsbaus Enthältÿauch:ÿ EinladungÿzurÿSitzungÿeinerÿad-hocÿArbeitsgruppeÿam 14.10.1974

30.08.1974ÿBundesfachausschussÿStrukturpolitik Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBerichtÿausÿdemÿUnterausschussÿStädtebauÿund WohnungswesenÿzuÿProblemenÿdesÿsozialen Wohnungsbaus 2.ÿBerichtÿüberÿArbeitsergebnisseÿundÿVorhabenÿdes InstitutsÿfürÿKommunalwissenschaftenÿderÿKAS Seite:ÿ182 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

03.09.1974ÿUnterausschussÿUmweltfragen Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBeratungÿEntwurfÿeinerÿGroßenÿAnfrageÿzurÿUmwelt- undÿEnergiepolitikÿ(3.ÿFassung)

13.09.1974ÿUnterausschussÿRaumordnung Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿVorbereitungÿderÿDebatteÿimÿDeutschenÿBundestag zurÿRaumordnung,ÿdazuÿGrundsätzeÿdes BundesfachausschussÿfürÿStrukturpolitikÿzur Raumordnung,ÿ18.09.1974 Enthältÿnicht:ÿProtokollÿundÿAnwesenheit

18.10.1974ÿUnterausschussÿUmweltfragen Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBerichtÿzumÿThemaÿFernwärmeversorgung 2.ÿFortsetzungÿderÿBeratungenÿzumÿThemaÿUmwelt-ÿund Energiepolitik Enthältÿauch:ÿ ErgebnisprotokollÿderÿSitzungÿderÿad-hocÿArbeitsgruppe amÿ14.10.1974

25.10.1974ÿUnterausschussÿStädtebauÿund Wohnungswesen Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿWohnbedarf 2.ÿWohnkulturÿundÿWohnbedarf 3.ÿWohnungÿundÿWohnungsumfeld 4.ÿKriterienÿfürÿWohnungseigentum 5.ÿNeuorientierungÿdesÿsozialenÿWohnungsbaus

08.11.1974ÿUnterausschussÿUmweltfragen Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBehandlungÿdesÿüberarbeitetenÿKonzeptsÿvonÿDr. DietrichÿVolkmann 2.ÿErstellungÿvonÿThesenÿzumÿThemaÿUmwelt-ÿund Energiepolitik

15.11.1974ÿad-hoc-ArbeitsgruppeÿRegionalpolitikÿ (Vorsitzender:ÿJürgenÿWestphal) Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿSachstandÿzumÿThemaÿAuswahlkriterienÿfür Schwerpunktorte 3.ÿÄnderungÿInvestitionszulageverfahren 4.ÿRegionaleÿDifferenzierungÿkonjunkturpolitischer Maßnahmen

28.11.1974ÿad-hoc-ArbeitsgruppeÿRegionalpolitikÿ Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿFestlegungÿvonÿSchwerpunktorten 3.ÿFinanzielleÿVoraussetzungen 4.ÿFörderungÿausÿMittelnÿderÿeuropäischen Regionalfonds

29.11.1974ÿBundesfachausschussÿStrukturpolitik Tagesordnung: Seite: 183ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

1.ÿDiskussionÿundÿBeschlussfassungÿzurÿVorlageÿdes UnterausschussesÿStädtebauÿundÿWohnungswesen, dazuÿEntwurfÿundÿBeschluss 2.ÿDiskussionÿundÿBeschlussfassungÿzurÿVorlageÿdes UnterausschussesÿUmweltfragenÿzumÿThemaÿUmwelt- undÿEnergiepolitik 3.ÿBerichteÿausÿdenÿübrigenÿUnterausschüssen 4.ÿBeratungenÿüberÿdasÿweitereÿArbeitsprogramm Enthältÿauch:ÿ CDU-ProgrammÿfürÿFernwärmeversorgung

13.12.1974ÿUnterausschussÿUmweltfragen Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBerichtÿüberÿdieÿSitzungÿCDU-Bundesausschussÿam 29.11.1974 2.ÿWeiterberatungÿdesÿThemasÿUmwelt-ÿund Energiepolitik Enthältÿnicht:ÿProtokollÿundÿAnwesenheit Umfangÿinÿcm: 5 3505ÿ -ÿ BundesfachausschussÿStrukturpolitikÿ(4) 17.01.1975ÿ- undÿseineÿUnterausschüsse 09.02.1977ÿ Protokolle,ÿDokumenteÿundÿMaterialien 17.01.1975ÿ-ÿ09.02.1977 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿRaumordnungÿund VerkehrÿGeschäftsführerÿManfredÿBayer ErgebnisprotokolleÿderÿSitzungenÿdes BundesfachausschussesÿStrukturpolitik 17.01.1975ÿUnterausschussÿBallungsräumeÿ (VorsitzendeÿRuthÿBeckmann) Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBeratungÿThemaÿPartizipationÿimÿBallungsraum

31.01.1975ÿBundesfachausschussÿStrukturpolitik Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBeratungÿDiskussionspapierÿThemaÿVerkehrspolitikÿim ländlichenÿRaumÿundÿimÿBallungsraum,ÿdazu Diskussionspapier,ÿ14.01.1975 2.ÿWeitereÿAufgabenplanungÿ 3.ÿBerichtÿausÿdemÿUnterausschussÿBallungsräume 4.ÿBerichteÿausÿdenÿübrigenÿUnterausschüssen

21.02.1975ÿUnterausschussÿUmweltfragen Tagesordnung: 1.ÿÜberarbeitungÿKonzeptÿUmweltvorsorge 2.ÿUmweltgutachtenÿ´74 3.ÿArbeitsgruppeÿUmweltvorsorgeÿderÿCDU/CSU-Fraktion imÿDeutschenÿBundestag Enthältÿauch: StichworteÿzumÿThemaÿUmweltschutzÿund Öffentlichkeit,ÿ22.05.1975 FranzÿStahl:ÿUmweltpolitik,ÿeinÿPrüfsteinÿfürÿdas VerhältnisÿvonÿStaatÿundÿBürger Ders.:ÿPolitischeÿThesenÿzurÿEnergiepolitik MartinÿUppenbrink:ÿzumÿCDU-PapierÿUmweltpolitik, 11.06.1975 Seite:ÿ184 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Dr.ÿHansÿLossnitzer:ÿÖkologieÿ-ÿLandschaftÿ-ÿPlanung

28.02.1975ÿUnterausschussÿStädtebauÿund Wohnungswesenÿ(VorsitzenderÿFerdinandÿErpenbeck) Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBerichtÿüberÿBeratungenÿderÿWohnungskaufgesetze 2.ÿProblemeÿderÿöffentlichenÿWohnungsbauförderung 3.ÿKriterienÿfamiliengerechtenÿWohnens

10.03.1975ÿUnterausschussÿBallungsräumeÿ Tagesordnung: BeratungÿDiskussionspapierÿPartizipationÿim Ballungsraum

14.03.1975ÿad-hoc-ArbeitsgruppeÿRegionalpolitik (VorsitzenderÿManfredÿSchäfer) Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBeschlussÿPlanungsausschussÿVerbesserungÿder regionalenÿWirtschaftsstruktur

11.04.1975ÿUnterausschussÿBallungsräumeÿ Tagesordnungÿu.a.: WeiterberatungÿDiskussionspapierÿPartizipationÿim Ballungsraum,ÿdazuÿPapierÿmitÿGliederungsvorschlag undÿKommentierungÿdesÿInstitutsÿfür KommunalwissenschaftenÿderÿKAS Enthältÿauch:ÿ VorwortÿundÿEinleitung,ÿHans-WernerÿSchmidt:ÿZur ProblematikÿvonÿBürgerinitiativen

11.04.1975ÿUnterausschussÿStädtebauÿund Wohnungswesen Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿWeiterberatungÿThemaÿSystemÿderÿöffentlichen Wohnungsbauförderung,ÿdazu:ÿNeuorientierungÿder Wohnungsbau-ÿundÿWohnungsförderungspolitik, 17.03.1975 2.ÿFamiliengerechtesÿWohnen,ÿdazu:ÿLeitsätze, 17.03.1975

11.04.1975ÿUnterausschussÿUmweltfragenÿ(Vorsitzender HerbertÿGruhl) Tagesordnung: AktuelleÿProblemeÿderÿUmweltpolitik

17.04.1975ÿad-hoc-ArbeitsgruppeÿVerkehrspolitik (VorsitzenderÿHorstÿWaffenschmidt) Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿKonstituierung 2.ÿAktuelleÿverkehrspolitischeÿFragen 3.ÿVerkehrspolitischerÿKongress

22.05.1975ÿUnterausschussÿUmweltfragen Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBeratungÿderÿArbeitspapiere Enthältÿnicht:ÿProtokollÿundÿAnwesenheit Seite: 185ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

23.05.1975ÿUnterausschussÿBallungsräumeÿ Tagesordnung: BeratungÿPapierÿPartizipationÿimÿBallungsraum,ÿdazu: eingegangeneÿStellungnahmenÿundÿPapier,ÿMaiÿ1975, Mitgliederliste,ÿ28.05.1975

23.05.1975ÿBundesfachausschussÿStrukturpolitik Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBeratungÿPapierÿNeuorientierungÿderÿöffentlichen Wohnungsbauförderung 2.ÿBeratungÿPapierÿPartizipationÿimÿBallungsraum 3.ÿZwischenberichtÿüberÿdieÿArbeitÿdes UnterausschussesÿUmweltfragen 4.ÿBerichtÿüberÿdieÿArbeitsgruppeÿVerkehrspolitik 5.ÿBerichtÿüberÿeigentumspolitischeÿMaßnahmenÿder Bundespartei

11.06.1975ÿad-hoc-ArbeitsgruppeÿVerkehrspolitik Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿDiskussionÿderÿArbeitspapiere 2.ÿWeitererÿFortgangÿderÿArbeiten

13.06.1975ÿUnterausschussÿUmweltfragen Tagesordnungÿu.a.: BeratungÿderÿArbeitspapiere

18.08.1975ÿad-hoc-ArbeitsgruppeÿVerkehrspolitikÿ Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBerichtÿzurÿLage 2.ÿOrganisationÿdesÿöffentlichenÿPersonalverkehrs 3.ÿDeutscheÿBundesbahn 4.ÿRaumordnungÿundÿVerkehrspolitik 5.ÿGewerblicheÿVerkehrswirtschaft Enthältÿnicht:ÿAnwesenheit

04.09.1975ÿUnterausschussÿUmweltfragen Tagesordnungÿu.a.: BeratungÿGesamtkonzept

19.09.1975ÿad-hoc-ArbeitsgruppeÿVerkehrspolitikÿ Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBerichtÿzurÿLage 2.ÿEuropäischeÿVerkehrspolitik,ÿdazuÿProgrammsätze 3.ÿRaumordnungÿundÿVerkehrspolitik,ÿdazuÿPapierÿvon HansÿLossnitzer 4.ÿPapierÿDeutscheÿBundesbahn

17.10.1975ÿ Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBerichtÿzurÿLage 2.ÿInfrastrukturpolitik 3.ÿVerkehrssicherheit 4.ÿSeeschifffahrt 5.ÿLuftverkehr 6.ÿRaumordnungspolitikÿundÿVerkehr 7.ÿEuropäischeÿVerkehrspolitik Seite:ÿ186 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Enthältÿnicht:ÿAnwesenheit

24.10.1975ÿBundesfachausschussÿStrukturpolitik Tagesordnung: 1.ÿVerabschiedungÿderÿVorschlägeÿzumÿThema PartizipationÿimÿBallungsraum 2.ÿVerbschiedungÿStellungnahmeÿzur Umweltschutzpolitik

06.11.1975ÿad-hoc-ArbeitsgruppeÿVerkehrspolitikÿ Tagesordnung: 1.ÿBerichtÿzurÿLage 2.ÿBeratungÿderÿverkehrspolitischenÿLeitsätze,ÿdazu Leitsätzeÿ(1.ÿEntwurf) Enthältÿnicht:ÿAnwesenheit

05.12.1975ÿad-hoc-ArbeitsgruppeÿVerkehrspolitikÿ Tagesordnung: 1.ÿBerichtÿzurÿLage 2.ÿFortsetzungÿderÿBeratungÿderÿverkehrspolitischen LeitsätzeÿderÿCDU,ÿdazuÿLeitsätzeÿ(2.ÿEntwurf) Enthältÿnicht:ÿAnwesenheit

15.12.1975ÿad-hoc-ArbeitsgruppeÿRegionalpolitikÿ Tagesordnung: AbstimmungÿundÿVorbereitungÿderÿSitzungÿdes PlanungsausschussesÿderÿGemeinschaftsaufgabe VerbesserungÿderÿregionalenÿWirtschaftsstrukturÿzur VerabschiedungÿdesÿneuenÿRahmenplans Enthältÿnicht:ÿProtokoll

22.01.1976ÿad-hoc-ArbeitsgruppeÿVerkehrspolitikÿ Tagesordnung:ÿsieheÿvorherigeÿSitzungÿamÿ05.12.1975 Enthältÿnicht:ÿAnwesenheit Enthältÿauch: 3.ÿEntwurfÿVerkehrspolitischeÿLeitsätzeÿderÿCDU, Dezemberÿ1975

23.01.1976ÿUnterausschussÿBallungsräumeÿ Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿErgebnisÿderÿBeratungenÿzumÿThemaÿPartizipationÿim Bundesfachausschuss 2.ÿBeratungÿderÿThemenÿdesÿPapiersÿPartizipationÿim Ballungsraum,ÿdazuÿPapierÿvomÿ15.01.1976ÿundÿVorlage imÿBundesfachausschussÿStrukturpolitik,ÿ17.08.1976

09.02.1977ÿad-hoc-ArbeitsgruppeÿRegionalpolitikÿ ohneÿTagesordnung Enthältÿnicht:ÿProtokollÿundÿAnwesenheit Enthältÿauch:ÿ ErweitertesÿKonzeptÿderÿCDUÿfürÿUmweltvorsorgeÿ´76 Umfangÿinÿcm: 8 Seite: 187ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

3507ÿ -ÿ BundesfachausschussÿStrukturpolitikÿ(6) 10.10.1973ÿ- UnterausschussÿRaumordnung 30.04.1975ÿ 3508ÿ -ÿ BundesfachausschussÿStrukturpolitikÿ(7) 25.01.1974ÿ- Protokolle,ÿDokumenteÿundÿMaterialien UnterausschussÿUmweltfragen 04.09.1975ÿ 10.10.1973ÿ-ÿ30.04.1975 Protokolle,ÿDokumenteÿundÿMaterialien HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿRaumordnungÿund 25.01.1974ÿ-ÿ04.09.1975 VerkehrÿGeschäftsführerÿManfredÿBayer HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿRaumordnungÿund MitgliederlisteÿUnterausschussÿRaumordnung, VerkehrÿGeschäftsführerÿManfredÿBayer 28.07.1975 ErgebnisprotokolleÿderÿSitzungenÿdesÿUnterausschusses ErgebnisprotokolleÿderÿSitzungenÿdesÿUnterausschusses UmweltfragenÿdesÿBundesfachausschusses Raumordnung Strukturpolitik 06.12.1973ÿ(Konstituierung) 25.01.1974ÿ Tagesordnungÿu.a.: (VorsitzenderÿHerbertÿGruhl) 1.ÿKonstituierung,ÿVorsitzenderÿKarlheinzÿGierden Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿBeratungÿArbeitsprogramm,ÿdazuÿVorschlagÿvon 1.ÿEröffnung KarlheinzÿGierden,ÿ05.11.1973 2.ÿStandÿderÿUmweltgesetzgebung 3.ÿZusammenarbeitÿmitÿUmweltausschüssenÿderÿLänder 14.02.1974ÿ 4.ÿDasÿkünftigeÿArbeitsprogramm Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBesprechungÿderÿbisherigenÿArbeitsergebnisse 15.03.1974ÿ Tagesordnung: 14.03.1974 1.ÿBeratungÿAntragÿF65,ÿdazuÿAntrag Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿBeratungÿüberÿweitereÿKooptation 1.ÿBesprechungÿderÿArbeitspapiere 3.ÿZusammenstellungÿwichtigerÿLiteratur 4.ÿEntwicklungÿArbeitsplan 03.04.1974ÿ Enthältÿauch: Tagesordnungÿu.a.:ÿsieheÿvorherigeÿSitzung AuflistungÿGesetzeÿdesÿBundestagesÿimÿUmweltbereich, 01.02.1974 25.04.1974ÿ Tagesordnungÿu.a.: 06.05.1974ÿ 1.ÿFortsetzungÿderÿBesprechungÿderÿArbeitspapiere Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿFortsetzungÿBeratungÿThemaÿEnergieversorgungÿund 09.05.1974 Umweltschutz Tagesordnung: 1.ÿGesamtkonzeptÿThesenÿzurÿRaumordnung 07.06.1974ÿ 2.ÿAntwortÿderÿBundesregierungÿaufÿdieÿGroßeÿAnfrage Tagesordnungÿu.a.: zurÿRaumordnung 1.ÿEntwurfÿderÿGroßenÿAnfrageÿzurÿEnergie-ÿund UmweltpolitikÿinÿersterÿFassung 30.07.1974ÿ Tagesordnung: 21.06.1974ÿ 1.ÿRedaktionelleÿÜberarbeitungÿdesÿKonzeptsÿThesenÿzur Tagesordnung: Raumordnung,ÿdazu:ÿThemenvorschlag,ÿKurzfassung 1.ÿBeratungÿ2.ÿEntwurfÿderÿGroßenÿAnfrageÿUmwelt- undÿKritikÿdesÿEntwurfs undÿEnergiepolitik,ÿdazuÿVorläufigerÿEntwurf, 2.ÿSachstandÿderÿDiskussionÿzurÿRaumordnung 29.05.1974 2.ÿDiskussionÿvonÿThemenÿausÿdemÿUmweltbereich: Enthältÿauch:ÿ Abwasserabgabe,ÿKläranlagenbau Bundesraumordnungsprogrammÿ(Entwurf),ÿ10.10.1973 Umweltbewusstsein,ÿBürgerinitiativen GroßeÿAnfrageÿderÿCDU/CSU-FraktionÿimÿDeutschen KompetenzenÿvonÿBundÿundÿLändernÿimÿUmweltschutz BundestagÿzurÿRaumordnung GutachtenÿAuto-Umwelt ThesenÿzurÿRaumordnungÿinÿverschiedenenÿFassungen UmweltrelevanteÿSteuergesetze NeuabgrenzungÿderÿFördergebieteÿder GemeinschaftsaufgabeÿVerbesserungÿderÿregionalen 03.09.1974ÿ Wirtschaftsstruktur Tagesordnungÿu.a.: ThemenkatalogÿfürÿdieÿNeuordnungÿderÿregionalen 1.ÿBeratungÿEntwurfÿeinerÿGroßenÿAnfrageÿzurÿUmwelt- Strukturpolitik,ÿ30.04.1974 undÿEnergiepolitikÿ(3.ÿFassung) GrundsätzeÿdesÿBundesausschussesÿfürÿStrukturpolitik zurÿRaumordnung Seite:ÿ188 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

18.10.1974ÿ StellungnahmeÿzumÿBundesraumordnungsprogramm, Tagesordnungÿu.a.: 30.04.1975 1.ÿBerichtÿzumÿThemaÿFernwärmeversorgung Umfangÿinÿcm: 6 2.ÿFortsetzungÿderÿBeratungenÿzumÿThemaÿUmwelt-ÿund Energiepolitik

08.11.1974ÿ Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBehandlungÿdesÿüberarbeitetenÿKonzeptsÿvonÿDr. DietrichÿVolkmann 2.ÿErstellungÿvonÿThesenÿzumÿThemaÿUmwelt-ÿund Energiepolitik

13.12.1974ÿ Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBerichtÿüberÿdieÿSitzungÿCDU-Bundesausschussÿam 29.11.1974 2.ÿWeiterberatungÿdesÿThemasÿUmwelt-ÿund Energiepolitik

1975:

21.02.1975ÿ Tagesordnung: 1.ÿÜberarbeitungÿKonzeptÿUmweltvorsorge 2.ÿUmweltgutachtenÿ´74 3.ÿArbeitsgruppeÿUmweltvorsorgeÿderÿCDU/CSU-Fraktion imÿDeutschenÿBundestag

11.04.1975ÿ (VorsitzenderÿHerbertÿGruhl) Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿErläuterungÿUmweltgutachtenÿ1974ÿdes SachverständigenratesÿfürÿUmweltfragenÿ(RüdigerÿGöb) 2.ÿÜberarbeitungÿUmweltkonzept

22.05.1975 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBeratungÿderÿArbeitspapiere Enthältÿnicht:ÿProtokollÿundÿAnwesenheit

13.06.1975ÿ Tagesordnungÿu.a.: BeratungÿderÿArbeitspapiere Enthältÿauch: StichworteÿzumÿThemaÿUmweltschutzÿund Öffentlichkeit,ÿ22.05.1975 FranzÿStahl:ÿUmweltpolitik,ÿeinÿPrüfsteinÿfürÿdas VerhältnisÿvonÿStaatÿundÿBürger Ders.:ÿPolitischeÿThesenÿzurÿEnergiepolitik MartinÿUppenbrink:ÿzumÿCDU-PapierÿUmweltpolitik, 11.06.1975 Dr.ÿHansÿLossnitzer:ÿÖkologieÿ-ÿLandschaftÿ-ÿPlanung

04.09.1975ÿ Tagesordnungÿu.a.: Seite: 189ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

BeratungÿGesamtkonzept

Enthältÿauch: MitgliederlisteÿUnterausschussÿUmweltfragen, 04.03.1975 MitgliederlisteÿLandesverbändeÿHessen,ÿBayern, Niedersachsen,ÿBaden-Württemberg,ÿSaarland, Schleswig-HolsteinÿundÿRheinland

III)ÿMaterialienÿzuÿdenÿSitzungen: 1)ÿArbeitenÿdesÿBundestagsÿimÿUmweltbereich, 01.02.1974 DietrichÿVolkmann:ÿ KontrastprogrammÿzurÿUmweltvorsorge,ÿ27.04.1974

2)ÿSitzungÿamÿ03.09.1974 DietrichÿVolkmann:ÿZusammenfassungÿüberÿdie Besprechungÿdesÿ2.ÿEntwurfsÿderÿGroßenÿAnfrage,ÿdazu ZweiteÿFassungÿdesÿEntwurfsÿeinerÿGroßenÿAnfrageÿzur Energie-ÿundÿUmweltpolitik

3)ÿDietrichÿVolkmann:ÿArbeitsgrundlageÿfürÿein parlamentarischeÿInitiativeÿderÿCDU/CSU-Fraktionÿim DeutschenÿBundestagÿzumÿAusbauÿder Fernwärmeversorgung,ÿ15.10.1974ÿ(verschicktÿam 30.10.)

4)ÿCDU-ProgrammÿfürÿFernwärme

5)ÿStellungnahmeÿzuÿdenÿzehnÿThesenÿderÿSPDÿzur Umweltpolitik,ÿ11.03.1975

6)ÿKlausÿBoisserée:ÿStichworteÿzumÿThema UmweltschutzÿundÿÖffentlichkeit,ÿ12.03.1975

7)ÿAntwortenÿzuÿdenÿForderungenÿdes BundesfachverbundesÿDeutscheÿBürgerinitiativenÿfür UmweltÿundÿLebensschutzÿ

8)ÿUnterlagenÿfürÿSitzungÿamÿ22.05.1975

9)ÿHansÿLossnitzer:ÿÖkologieÿ-ÿLandschaftÿ-ÿPlanungÿ

10)ÿFranzÿStahl:ÿErgänzungÿVorspann:ÿUmweltpolitikÿein PrüfsteinÿfürÿdasÿVerhältnisÿvonÿStaatÿundÿBürger

11)ÿSieheÿSitzungÿamÿ13.06.1975

12)ÿErweitertesÿKonzeptÿderÿCDUÿfürÿUmweltvorsorge ´76,ÿverschicktÿamÿ22.08.1975

13)ÿPlanungsgruppeÿ-ÿHeinrichmartinÿKreyeÿ- EinÿPlanetÿwirdÿgeplündertÿ-ÿDieÿSchreckensbilanz unsererÿPolitikÿvonÿHerbertÿGruhl,ÿ30.09.1975 Umfangÿinÿcm: 8 Seite:ÿ190 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

3506ÿ -ÿ BundesfachausschussÿStrukturpolitikÿ(5) 15.06.1973ÿ- Ad-hoc-ArbeitsgruppeÿRegionalpolitikÿ15.06.1973 12.02.1975ÿ -ÿ12.02.1975 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿRaumordnungÿund VerkehrÿGeschäftsführerÿManfredÿBayer KorrespondenzÿAÿbisÿZ: B)ÿBundesgeschäftsstelle,ÿManfredÿBayerÿ VermerkÿBetreffÿRegionaleÿStrukturpolitik,ÿ22.08.1973 VermerkÿBetreffÿRaumordnungs-ÿundÿRegionale Strukturpolitik,ÿ15.06.1973 BirgitÿBreuel,ÿMitgliederÿArbeitsgruppeÿ EntwurfÿBerichtÿanÿdieÿregionalpolitischeÿArbeitsgruppe derÿCDU/CSU-FraktionÿimÿDeutschenÿBundestag WinfriedÿWillen:ÿPapierÿAktuelleÿProblemeÿder Regionalpolitik,ÿdazuÿVermerkÿWillen,ÿ13.11.1973

F)ÿHansÿFriderichsÿVermerkeÿBetreff: GemeinschaftsaufgabeÿVerbesserungÿderÿregionalen Wirtschaftsstruktur,ÿ08.-09.08.1973

W)ÿJürgenÿWestphahlÿVermerkeÿBetreff:ÿ ArbeitsgruppeÿRegionalpolitik,ÿ12.02.1975 NeuorientierungÿderÿRegionalpolitik,ÿ03.02.1975 WinfriedÿWillenÿVermerkeÿundÿKorrespondenz,ÿdarunter StellungnahmeÿzuÿdemÿEntwurfÿdesÿBerichtsÿanÿdie regionalpolitischeÿArbeitsgruppeÿderÿCDU/CSU Umfangÿinÿcm: 2

1.4.2.2.2ÿKorrespondenz 3509ÿ -ÿ BundesfachausschussÿStrukturpolitikÿ(1) 06.05.1971ÿ- KorrespondenzÿundÿMaterialienÿ06.05.1971ÿ- 14.12.1971ÿ 14.12.1971 AbteilungÿPolitik,ÿRaumordnungÿundÿVerkehr GeschäftsführerÿErnstÿVorrath Vermerke,ÿRundschreiben,ÿAusarbeitungen,ÿEntwürfe:ÿ Städte-ÿundÿWohnungsbauÿinÿVerdichtungsräumen, 25.09.1972 ReformÿdesÿBodenrechts,ÿ25.09.1972 UmweltschutzÿinÿVerdichtungsräumen,ÿ13.09.1972 RegionalpolitikÿinÿeinerÿfreiheitlichenÿGesellschaft, 21.09.1972 InstitutÿfürÿKommunalwissenschaftenÿderÿKAS: VorschlägeÿzurÿReformÿderÿBodenordnungÿ-ÿEine AnalyseÿundÿzusammenfassendeÿDarstellung, 12.09.1972 ÄnderungsvorschlagÿzurÿVorlageÿderÿArbeitsgruppe Bodenrecht,ÿ04.09.1972 EntwurfÿGroßeÿAnfrage:ÿRegionaleÿStrukturpolitikÿund Raumordnung

NiederschriftÿüberÿdieÿSitzungÿdesÿUnterausschusses Verwaltungsreformÿamÿ03.03.1972ÿ Tagesordnung:ÿ 1.ÿVerwaltungsreformÿinÿdenÿBundesländern Seite: 191ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

2.ÿStaatlicheÿMittelinstanz 3.ÿStadtumlandproblem 4.ÿWeiterentwicklungÿPlanungsrecht

HermannÿZens:ÿStadtÿalsÿsozialerÿRaumÿ-ÿBietetÿdie StadtÿeineÿhumaneÿUmwelt?,ÿ03.01.1972 ThesenÿfürÿdieÿArbeitÿderÿCDUÿinÿVerdichtungsräumen PositionspapierÿdesÿInstitutsÿfür Kommunalwissenschaften ProblemkatalogÿRegionalpolitik Bericht:ÿRaumordnung

KorrespondenzÿAÿbisÿZ K)ÿErichÿKühlmann:ÿVorstellungenÿundÿZieleÿfürÿdie GestaltungÿderÿInnenstadtÿBremen,ÿJuniÿ1972 Umfangÿinÿcm: 6 3510ÿ -ÿ BundesfachausschussÿStrukturpolitikÿ(2) 08.04.1971ÿ- KorrespondenzÿundÿMaterialienÿ08.04.1971ÿ- 28.05.1973ÿ 28.05.1973 AbteilungÿPolitik,ÿRaumordnungÿundÿVerkehr GeschäftsführerÿErnstÿVorrathÿundÿManfredÿBayer Mitgliederliste,ÿ25.05.1972 LiteraturÿzurÿReformÿdesÿBodenrechts PolitikÿderÿRegionenÿ-ÿSchlusserklärungÿdes RegionalkongressesÿderÿEuropäischeÿUnionÿChristlicher Demokratenÿ(EUCD),ÿ02.07.1973 PolitischerÿRegionalismusÿundÿwirtschaftlicheÿundÿsoziale RegionalpolitikÿimÿfreienÿEuropaÿ(unkorrigiertes Manuskript) DasÿPlanungsmodellÿBayernÿimÿRahmenÿEuropas ZurÿStrukturpolitikÿBeschlüsseÿdesÿCDUÿ- BundesausschussesÿfürÿStrukturpolitik

KorrespondenzÿAÿ-ÿZ: G)ÿHerbertÿGruhl:ÿAntwortÿzuÿdenÿ33ÿFragenÿdesÿBundes fürÿLebensschutz,ÿ28.05.1973 Umfangÿinÿcm: 2 3511ÿ -ÿ BundesfachausschussÿStrukturpolitikÿ(3) 22.05.1973ÿ- KorrespondenzÿundÿMaterialienÿ22.05.1973ÿ- 29.11.1974ÿ 29.11.1974 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿRaumordnungÿund VerkehrÿGeschäftsführerÿManfredÿBayer VermerkÿBetreffÿStrukturreform VorblattÿzumÿBeschlussÿdesÿBundesfachausschusses StrukturpolitikÿCDU-Programmÿfür Fernwärmeversorgung,ÿ29.11.1974,ÿdazu ArbeitsunterlageÿfürÿdenÿBeschlussÿdes BundesfachausschussesÿStrukturpolitik EntwurfÿVorlageÿUnterausschussÿStädtebau-ÿund Wohnungswesen,ÿ29.11.1974

GrudsätzeÿBundesausschussÿfürÿStrukturpolitikÿzur Raumordnung StellungnahmeÿzurÿNovelleÿzumÿBundesbaugesetz ThemenvorschlagÿfürÿdieÿErarbeitungÿvonÿThesenÿzur Seite:ÿ192 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

RaumordnungÿdesÿUnterausschussesÿRaumordnung, 15.05.1974 ArbeitsunterlageÿfürÿdasÿGesprächÿzwischenÿKurt BiedenkopfÿundÿHorstÿWaffenschmidt,ÿ30.04.1974 ThemenkatalogÿfürÿdieÿNeuordnungÿderÿregionalen Strukturpolitik,ÿ30.04.1974 KonzeptÿderÿCDU/CSUÿfürÿdenÿöffentlichen Personennahverkehr AntonÿJaumann:ÿRegionalpolitikÿamÿWendepunkt? EntschließungÿdesÿBundesausschussesÿfür StrukturpolitikÿderÿCDUÿ-ÿEsÿfehlenÿnichtÿnur OberzentrenÿinÿderÿBundesrepublik,ÿ22.02.1974 EntwurfÿfürÿeineÿStellungnahmeÿdesÿBundesausschusses fürÿStrukturpolitikÿzumÿBundesraumordnungsprogramm, 19.02.1974ÿundÿ09.07.1974

KorrespondenzÿAÿ-ÿZ: B)ÿRuthÿBeckmann:ÿFragenkatalogÿzumÿThema PartizipationÿimÿBallungsraum,ÿ13.11.1974

E)ÿFerdinandÿErpenbeck:ÿStellungnahmeÿdes BundesausschussesÿfürÿStrukturpolitikÿzumÿEnwturfÿder KommissionÿBodenrechtÿVorschlägeÿfürÿeinÿsoziales Bodenrecht,ÿ16.09.1973

K)ÿErichÿKühlmann:ÿUmweltÿ-ÿTechnikÿ-ÿStädtebauÿ- ReferatÿWirtschafts-ÿundÿVersorgunsgverkehrÿder modernenÿStadt

Z)ÿHermannÿZens:ÿHumaneÿStadtÿ-ÿStädtebaulicher Aspekt,ÿ22.05.1973 Umfangÿinÿcm: 6 3512ÿ -ÿ BundesfachausschussÿStrukturpolitikÿ(4) 29.04.1974ÿ- KorrespondenzÿundÿMaterialienÿ29.04.1974ÿ- 24.10.1975ÿ 24.10.1975 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿRaumordnungÿund VerkehrÿGeschäftsführerÿManfredÿBayer MitgliederlisteÿBundesfachausschussÿStrukturpolitik, 29.04.1974ÿundÿ26.05.1975 ArbeitspapiereÿfürÿdieÿSitzungÿamÿ24.10.1975: Partizipation,ÿ16.10.1978ÿ(verschiedeneÿExemplare) KlaasÿEngelken:ÿAufsatzÿundÿZusammenfassungÿzur NovelleÿdesÿBundesbaugesetzes,ÿ25.07.1975 ArgumenteÿDokumenteÿMaterialienÿ-ÿRaumordnungÿin einerÿfreiheitlichenÿGesellschaftÿ(Nr.ÿ5350) NeuorientierungÿderÿWohnungsbau-ÿund Wohnungsbauförderungspolitikÿ-ÿBeschluss BundesfachausschussÿStrukturpolitik,ÿ23.05.1975 StellungnahmeÿzurÿNovelleÿzumÿBundesbaugesetz, 26.06.1974 StellungnahmeÿzumÿBundesraumordnungsprogramm, 30.04.1975 EntschließungsantragÿderÿCDU/CSU-Fraktionÿim DeutschenÿBundestagÿzurÿAntwortÿderÿBundesregierung aufÿdieÿGroßeÿAnfrageÿ(ZieleÿundÿAufgabenÿder Seite: 193ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Wohnungspolitik),ÿ16.05.1975,ÿdazu:ÿAntwortÿder BundesregierungÿaufÿdieÿGroßeÿAnfrage ThemenkatalogÿfürÿdieÿErarbeitungÿeines verkehrspolitischenÿProgramms,ÿ11.03.1975 ThesenÿzurÿDiskussionÿüberÿdasÿThemaÿLebensqualität, 26.02.1975 GrundsätzeÿdesÿBundesfachausschussÿfürÿStrukturpolitik zurÿRaumordnung,ÿ30.08.1974 ErichÿKühlmann:ÿGrundsätzeÿundÿZieleÿeiner VerkehrspolitikÿinÿVerdichtunsgräumenÿundÿinÿländlichen Gebieten,ÿJanuarÿ1975 Ders.:ÿDieÿverkehrspolitischeÿSituationÿ-ÿVersuchÿeiner Analyse,ÿJanuarÿ1975

KorrespondenzÿAÿ-ÿZ G)ÿAlfonsÿGrajekÿVorstandsmitgliedÿKatholischer SiedlungsdienstÿE.V. Umfangÿinÿcm: 6 3513ÿ -ÿ BundesfachausschussÿStrukturpolitikÿ(5) 03.07.1975ÿ- UnterausschussÿundÿParlamentariergruppe 30.03.1976ÿ Umweltfragenÿ Materialienÿ03.07.1975ÿ-ÿ30.03.1976 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿRaumordnungÿund VerkehrÿGeschäftsführerÿManfredÿBayerÿundÿBernd Ziegast UnterausschussÿUmweltfragen: ErweitertesÿKonzeptÿderÿCDUÿfürÿUmweltvorsorgeÿ´76 (verschiedeneÿFassungen) ArbeitsprogrammÿUnterausschussÿUmweltfragen

ParlamentariergruppeÿUmweltfragen: UnterlagenÿfürÿdieÿMitglieder DerÿRatÿderÿSachverständigenÿfürÿUmweltfragen: UmweltproblemeÿdesÿRheinsÿ-ÿSchwerpunkteÿdes SondergutachtensÿvomÿMärzÿ1976,ÿ30.03.1976 Dr.ÿDieterÿEwringmann:ÿArgumentationshilfenÿzur DurchsetzungÿeinerÿAbwasserabgabenregelung VorlageÿzurÿBesprechungÿüberÿdieÿAuswirkungenÿder UmweltpolitikÿaufÿdieÿWirtschaftÿ-ÿdargestelltÿam BesipielÿderÿWassergüterwirtschaft,ÿ03.07.1975 Umfangÿinÿcm: 4 3514ÿ -ÿ BundesfachausschussÿStrukturpolitikÿ(6) 10.07.1975ÿ- Materialienÿ10.07.1975ÿ-ÿ05.02.1976 05.02.1976ÿ HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿRaumordnungÿund VerkehrÿGeschäftsführerÿManfredÿBayer ArgumenteÿDokumenteÿMaterialienÿBeschlüsseÿdes CDU-BundesausschussesÿfürÿStrukturpolitikÿLfd.-Nr. 158,ÿAugustÿ1973 Mitgliederliste,ÿ25.03.1976 ErgebnisprotokollÿderÿSitzungÿder Bundesfachausschussvorsitzendenÿamÿ05.02.1976 MitgliedervorschlägeÿderÿLandesverbändeÿund VereinigungenÿfürÿdenÿBundesfachausschuss, 14.01.1976 NeuorientierungÿderÿWohnungsbau-ÿund Seite:ÿ194 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Wohnungsförderungspolitikÿ-ÿBeschlussÿdes BundesfachausschussesÿStrukturpolitik,ÿ10.07.1975 ErweitertesÿKonzeptÿderÿCDUÿfürÿUmweltvorsorgeÿ´76 (neueÿFassungÿundÿExemplarÿmitÿAnmerkungen) Umfangÿinÿcm: 4 3515ÿ -ÿ BundesfachausschussÿStrukturpolitikÿ(7) 17.08.1976ÿ- KorrespondenzÿundÿMaterialienÿ17.08.1976ÿ- 31.08.1976ÿ 31.08.1976 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿRaumordnungÿund VerkehrÿGeschäftsführerÿManfredÿBayer ZumÿThema:ÿEnergiepolitikÿ-ÿerarbeitetÿinÿder ArbeitsgruppeÿEnergiepolitikÿderÿCDU/CSU-Fraktionÿim DeutschenÿBundestag,ÿ31.08.1976 PartizipationÿinÿBallungsräumenÿ-ÿVorlage UnterausschussÿBallungsräumeÿimÿBundesfachausschuss StrukturpolitikÿderÿCDU,ÿ17.08.1976

KorrespondenzÿAÿbisÿZ Umfangÿinÿcm: 2

1.4.2.3ÿBFAÿStrukturpolitik

1.4.2.3.1ÿBFAÿStrukturpolitikÿ1977ÿ-ÿ1980 3516ÿ -ÿ BundesfachausschussÿStrukturpolitikÿ(1) 01.06.1977ÿ- Protokolle,ÿDokumenteÿundÿMaterialien 09.11.1978ÿ 01.06.1977ÿ-ÿ09.11.1978 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿRaumordnungÿund VerkehrÿGeschäftsführerÿHannesÿTutschku ErgebnisprotokolleÿderÿSitzungenÿdes BundesfachausschussesÿStrukturpolitik 01.06.1977ÿKonstituierung Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿKonstituierung 2.ÿWahlÿVorsitzenderÿDr.ÿDieterÿSchulteÿund stellvertretendeÿVorsitzendeÿHeinzÿHardtÿundÿFerdinand Erpenbeck 3.ÿEinrichtungÿad-hocÿArbeitsgruppen (Wohnungsbaupolitik,ÿRaumordnungÿund Regionalpolitik,ÿVerkehrspolitik) Enthältÿauch: Mitgliederliste VermerkÿKarl-HeinzÿBilkeÿBetreff:ÿStichworteÿzur Konstituierung

31.08.1977 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿVerkehrspolitik 2.ÿWohnungsbau,ÿdazuÿProblemkatalogÿWohnungswesen undÿStädtebau 3.ÿRegionalpolitik Enthältÿauch: Presseerklärungenÿ(Entwürfe)

20.10.1977 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBeratungenÿvonÿInitiativenÿzurÿWohnungsbaupolitik

24.11.1977 Seite: 195ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿAktionÿeigeneÿWohnung 2.ÿZumÿFörderungssystem 3.ÿAnreizeÿzurÿPrivatisierungÿimÿWohnungsbau 4.ÿWohnraumkündigungsschutzgesetz

16.02.1978 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿVorbereitungÿderÿFachtagungÿzurÿRegionalen StrukturpolitikÿundÿVerkehrspolitik,ÿ23.-24.06.1978 Kassel 2.ÿFortsetzungÿBeratungenÿzumÿWohnungsbau

16.03.1978 Tagesordnung: 1.ÿErsteÿLesungÿderÿThesenÿzumÿStrukturpolitischen KongressÿKasselÿ22.-23.06.1978,ÿdazuÿThesen, 01.03.1978 Enthältÿauch: VerkehrspolitischeÿLeitsätze Dr.ÿJürgenÿWarnke:ÿThesenÿzurÿZonenrandförderung ThesenÿzurÿRaumordnungspolitik

01.06.1978 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿSchlussberatungÿderÿstrukturpolitischenÿThesen 2.ÿPraxisÿdesÿBundesbaugesetzes

09.11.1978 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBerichtÿzurÿLage 2.ÿVerkehrsberuhigungÿinÿStädten 3.ÿSchülerbeförderung 4.ÿNovelleÿzumÿGüterkraftverkehrsgesetz 5.ÿInitiativenÿderÿCDUÿzurÿLiberalisierungÿim WohnungsbauÿdurchÿPrivatisierung,ÿLockerungÿdes BauensÿimÿAußenbereichÿundÿverstärkte Bonusgewährung 6.ÿWirtschaftlichkeitÿimÿMietwohnungsbau Umfangÿinÿcm: 2 3517ÿ -ÿ BundesfachausschussÿStrukturpolitikÿ(2) 18.01.1979ÿ- Protokolle,ÿDokumenteÿundÿMaterialien 08.11.1979ÿ 18.01.1979ÿ-ÿ08.11.1979 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿRaumordnungÿund VerkehrÿGeschäftsführerÿHannesÿTutschku ErgebnisprotokolleÿderÿSitzungenÿdes BundesfachausschussesÿStrukturpolitik 18.01.1979 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿLockerungÿdesÿBauensÿimÿAußenbereich,ÿdazu EntschließungÿzurÿNovellierungÿderÿ§§ÿ34ÿundÿ35ÿdes Bundesbaugesetzes 2.ÿSachstandsberichtÿzumÿThemaÿKraftfahrzeugsteuer 3.ÿVerkehrsberuhigungÿinÿStädten 4.ÿSchülerbeförderung Seite:ÿ196 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

5.ÿBeschlussfassungÿüberÿGründungÿeinerÿArbeitsgruppe ForschungÿundÿTechnologie 6.ÿArbeitsplanung

29.03.1979 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿWohnungsbaupolitischeÿFachtagung 2.ÿLeitsätzeÿzurÿWohnungsbaupolitik,ÿdazuÿThesenÿzu einerÿNeuorientierungÿderÿWohnungsbaupolitik 3.ÿBiedenkopf-StudieÿzumÿWohnungsbau 4.ÿVerkehrsberuhigungÿinÿStädten 5.ÿSchülerbeförderung 6.ÿEuropäischeÿVerkehrspolitik Enthältÿauch: AnschriftenÿfürÿdieÿArbeitsgruppeÿForschung, TechnologieÿundÿInnovation

31.05.1979 Tagesordnung: 1.ÿBerichtÿzurÿLage 2.ÿThesenÿzurÿWohnungsbaupolitik,ÿdazuÿLeitsätzeÿund Pressemitteilung 3.ÿWohnungsbaupolitischeÿFachtagung,ÿdazu Programmentwurf

04.07.1979 Tagesordnung: WohnungsbaupolitischeÿFachtagung Enthältÿnicht:ÿProtokollÿundÿAnwesenheit

08.11.1979 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿZusammenfassungÿderÿverkehrspolitischenÿInitiativen 2.ÿÖffentlicheÿExpertengesprächeÿzumÿWohnungsbau undÿzurÿRegionalpolitik 3.ÿVerabschiedungÿForschungspolitischesÿKonzept Umfangÿinÿcm: 1,5 3518ÿ -ÿ BundesfachausschussÿStrukturpolitikÿ(3) 01.03.1977ÿ- Korrespondenzÿ01.03.1977ÿ-ÿ19.09.1978 19.09.1978ÿ HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿRaumordnungÿund VerkehrÿGeschäftsführerÿChristianÿZschaber Mitgliederlistenÿ1977ÿundÿ1978 PresseartikelÿzurÿStrukturpolitikÿderÿCDU Kurz-ÿundÿLangfassungÿderÿThesenÿzurÿStrukturpolitikÿin einerÿfreienÿGesellschaft,ÿ19.09.1978 ErgebnisprotokollÿderÿKonferenzÿder Bundesfachausschuss-VorsitzendenÿderÿCDUÿmit GeneralsekretärÿHeinerÿGeißlerÿamÿ20.01.1978 ThesenÿzurÿNeuorientierungÿderÿWohnungsbaupolitik, 28.11.1977ÿundÿ29.11.1977 ErklärungÿdesÿBundesfachausschussesÿzurÿWohnungs- undÿStädtebaupolitik,ÿ24.11.1977 ThemenbereicheÿEigentumspolitischerÿKongressÿim Frühjahrÿ1978 VerkehrspolitischeÿLeitsätzeÿderÿCDU,ÿAprilÿ1976 Seite: 197ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

KorrespondenzÿAÿbisÿZ: I)ÿIndustrie-ÿundÿHandelskammerÿOstwürttembergÿan Dr.ÿDieterÿSchulteÿBetreffÿRegionale Wirtschaftsförderung,ÿ10.07.1978,ÿdazuÿFragenkatalog zumÿSymposiumÿüberÿMöglichkeitenÿundÿGrenzenÿder StrukturpolitikÿundÿAntworten M)ÿHansÿMeudtÿanÿHelmutÿKohlÿBetreffÿCDU-Programmÿ- AussageÿderÿCDUÿzuÿdenÿThemenÿFamilienpolitikÿund MenschengerechterÿStädtebau,ÿ14.06.1978,ÿdazu Ergänzungsthesen Sch)ÿDr.ÿDieterÿSchulteÿSprechzettelÿbeiÿderÿVorstellung derÿstrukturpolitischenÿThesen,ÿ03.08.1978 VermerkeÿDr.ÿDieterÿSchulteÿBetreffÿErsatzveranstaltung anstelleÿdesÿKongressesÿinÿKassel

MaterialÿzurÿNeukonstituierungÿdes BundesfachausschussesÿStrukturpolitik: Mitgliederliste,ÿVorschägeÿderÿLandesverbändeÿund Korrespondenz Umfangÿinÿcm: 6 3519ÿ -ÿ BundesfachausschussÿStrukturpolitikÿ(4) 08.09.1978ÿ- KorrespondenzÿundÿPressemitteilungen 16.01.1980ÿ 08.09.1978ÿ-ÿ16.01.1980 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿRaumordnungÿund VerkehrÿGeschäftsführerÿChristianÿZschaber Mitgliederliste,ÿ05.11.1979ÿundÿPressemitteilungen, 08.09.1978ÿbisÿ16.05.1979 KorrespondenzÿAÿbisÿZ: B)ÿDieÿStrukturpolitikÿderÿCDUÿfürÿBaden-Württembergÿ- BeschlussvorlageÿfürÿdenÿLandesparteiausschussÿder CDUÿBaden-Württemberg,ÿOktoberÿ1979 J)ÿDr.ÿFriedrich-AdolfÿJahn:ÿWohnungsbaupolitische LeitsätzeÿderÿCDU,ÿMaiÿ1979 Sch)ÿDr.ÿDieterÿSchulte:ÿZurÿFrage,ÿwasÿpassieren würde,ÿwennÿwirÿaufÿKernenergieÿverzichtenÿwürden, 16.01.1980 Umfangÿinÿcm: 4

1.4.2.3.2ÿKongresse 3520ÿ -ÿ BundesfachausschussÿStrukturpolitikÿ(5) 09.10.1973ÿ- StrukturpolitischerÿKongressÿRastedeÿ23.03.1974ÿ- 23.03.1974ÿ Organisationÿ09.10.1973ÿ-ÿ23.03.1974ÿ HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿRaumordnungÿund VerkehrÿGeschäftsführerÿManfredÿBayer StrukturpolitischerÿKongressÿRastedeÿ/ÿOldenburg, 23.03.1974 AnmeldungÿundÿKorrespondenz,ÿPresselisten Organisationÿu.a.: EinladungÿundÿTagesordnung VermerkeÿundÿKorrespondenz VermerkÿBetreffÿAblaufÿ VermerkeÿKarl-HeinzÿBilkeÿBetreffÿArbeitÿder ProjektgruppeÿStrukturpolitischerÿKongress Umfangÿinÿcm: 2 Seite:ÿ198 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

3521ÿ -ÿ BundesfachausschussÿStrukturpolitikÿ(6) 23.03.1974ÿ- StrukturpolitischerÿKongressÿRastedeÿ23.03.1974ÿ- 23.03.1974ÿ Reden HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿRaumordnungÿund VerkehrÿGeschäftsführerÿManfredÿBayer Samstag,ÿ23.03.1974,ÿRastedeÿ/ÿOldenburg: WilfriedÿHasselmann:ÿRedeÿdesÿLandesvorsitzendenÿder CDU-Niedersachsenÿ(unkorrigiertesÿManuskript)

KurtÿBiedenkopf:ÿAnspracheÿdesÿGeneralsekretärsÿder CDUÿ(unkorrigiertesÿManuskript)

JürgenÿWestphal:ÿNeuformulierungÿderÿRegionalen Strukturpolitikÿ(RohmanuskriptÿundÿKurzfassung)

Podiumsdiskussionÿ-ÿRedebeiträgeÿvonÿ Prof.ÿDr.ÿKlausÿMackscheidt:ÿKonjunkturpolitikÿund Strukturpolitikÿ(Rohmanuskript

ArbeitskreisÿIÿRegionaleÿStrukturpolitikÿ-ÿLeiter:ÿDr. JürgenÿWarnke,ÿMdB

DiskussionsgrundlageÿfürÿdenÿArbeitskreisÿIIÿSektorale Strukturpolitikÿ-ÿLeiter:ÿDr.ÿRudolfÿSprung,ÿMdB

ArbeitskreisÿIIIÿRegionalisierungÿderÿKonjunkturpolitikÿ- Leiter:ÿHeinrichÿHolkenbrink,ÿMdL

EntwurfÿundÿEntschließungÿzurÿStrukturpolitik Umfangÿinÿcm: 2 3522ÿ -ÿ BundesfachausschussÿStrukturpolitikÿ(7) 17.01.1974ÿ- StrukturpolitischerÿKongressÿRastedeÿ23.03.1974 23.03.1974ÿ MaterialÿundÿKorrespondenzÿ17.01.1974ÿ- 23.03.1974 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿRaumordnungÿund VerkehrÿGeschäftsführerÿManfredÿBayer VermerkÿHansÿFriderichsÿBetreffÿZusammenhänge zwischenÿStruktur-ÿundÿEntwicklungspolitik,ÿ17.01.1974 EntwurfÿeinerÿEntschließungÿzurÿStrukturpolitik (mehrereÿEntwürfe,ÿhandschriftlich) ArbeitsunterlageÿfürÿdenÿStrukturpolitischenÿKongress (verschiedeneÿEntwürfeÿmitÿKorrekturen) Berichtÿderÿad-hocÿArbeitsgruppeÿRegionapolitikÿder CDU/CSU VermerkeÿBetreffÿVorbereitungÿdesÿStrukturpolitischen Kongresses

KorrespondenzÿAÿbisÿZÿ(Kongressvorbereitung, Einladungen,ÿManuskripte) Umfangÿinÿcm: 6 3523ÿ -ÿ BundesfachausschussÿStrukturpolitikÿ(8) 01.03.1978ÿ- StrukturpolitischerÿKongressÿRastedeÿ23.03.1974 09.06.1978ÿ Organisationÿ01.03.1978ÿ-ÿ09.06.1978 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿRaumordnungÿund VerkehrÿGeschäftsführerÿChristianÿZschaber Seite: 199ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

EinladungÿundÿProgramm, AllgemeineÿKorrespondenz,ÿButtons,ÿVermerke, BundeszentraleÿfürÿpolitischeÿBildung,ÿGastronomie, Absagen Umfangÿinÿcm: 2 3524ÿ -ÿ BundesfachausschussÿStrukturpolitikÿ(9) 03.02.1978ÿ- StrukturpolitischerÿKongressÿRastedeÿ23.03.1974ÿ- 29.05.1978ÿ 03.02.1978ÿ-ÿ29.05.1978 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿRaumordnungÿund VerkehrÿGeschäftsführerÿChristianÿZschaber ThesenÿzumÿKongressÿStrukturpolitikÿinÿeinerÿfreien Gesellschaft,ÿ22.06.1978ÿundÿ23.06.1978ÿKassel

Programmentwürfe,ÿ01.03.ÿbisÿ05.05.1978 EinladungenÿundÿListeÿderÿReferenten KorrespondenzÿAÿbisÿZ Umfangÿinÿcm: 5 3525ÿ -ÿ BundesfachausschussÿStrukturpolitikÿ(10) 16.02.1979ÿ- FachtagungÿzurÿReformÿderÿWohnungspolitik 11.02.1980ÿ 16.02.1979ÿ-ÿ11.02.1980 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿRaumordnungÿund VerkehrÿGeschäftsführerÿChristianÿZschaber GeändertesÿTagungsprogramm,ÿ17.01.1980 Anschriften,ÿSchreibenÿzurÿVorankündigungÿder Fachtagung,ÿSchreibenÿmitÿKAS,ÿVermerke Umfangÿinÿcm: 3

1.4.3ÿBFAÿStädteÿundÿWohnungsbauÿ1980ÿ-ÿ1987ÿundÿ1990ÿ-ÿ1994

1.4.3.1ÿBFAÿStädteÿundÿWohnungsbauÿ1980ÿ-ÿ1987 3528ÿ -ÿ BundesfachausschussÿStädte-ÿundÿWohnungsbau 04.06.1981ÿ- (1) 29.04.1982ÿ Protokolle,ÿDokumenteÿundÿMaterialien 04.06.1981ÿ-ÿ29.04.1982 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿRaumordnungÿund VerkehrÿGeschäftsführerÿLudwigÿSimon ErgebnisprotokolleÿderÿSitzungenÿdes BundesfachausschussesÿStädte-ÿundÿWohnungsbau 04.06.1981ÿ(Konstituierung) Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿKonstituierung WahlÿVorsitzenderÿDr.ÿFriedrichÿAdolfÿJahn stellvertretenderÿVorsitzendeÿGerhardÿOrgaßÿundÿDr. EberhardÿUlrichÿ 2.ÿArbeitsprogramm

18.09.1981ÿ(abgesagt) Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿKurzberichtÿüberÿdieÿaktuelleÿwohnungsbaupolitische Situation 2.ÿAnregungenÿundÿSchwerpunkteÿfürÿdieÿDebatteÿzur WohnungsbaupolitikÿimÿDeutschenÿBundestag 3.ÿErsterÿDurchgangÿderÿvomÿBundesparteitagÿanÿden BundesfachausschussÿüberwiesenenÿAnträge

11.09.1981 Tagesordnungÿu.a.: Seite:ÿ200 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

2.ÿInformationÿüberÿHaushaltsdebatteÿund WohnungsbaudebatteÿimÿDeutschenÿBundestag Enthältÿauch: VermerkÿBetreffÿHoheÿBelastungenÿdesÿMittelstandes, 29.09.1981

08.10.1981 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿRückblickÿaufÿdieÿwohnungspolitischeÿDebatte,ÿdazu ÜberblickÿüberÿdieÿwohnungsbaupolitischenÿPositionen derÿUnion,ÿSPDÿundÿFDP;ÿRede:ÿDr.ÿFriedrichÿAdolfÿJahn, 01.10.1981 2.ÿBeratungÿderÿanÿdenÿBundesfachausschuss überwiesenenÿAnträge,ÿdazuÿBehandlungÿderÿAnträge 3.ÿWohnungsbaupolitischeÿInitiativen Bundesfachausschuss Enthältÿauch: ZumÿEntwurfÿeinesÿGesetzesÿzurÿErleichterungÿder BereitstellungÿvonÿBauland

03.12.1981 Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿStandÿderÿBeratungenÿderÿwohnungsbaupolitischen GesetzesinitiativenÿderÿUnion 3.ÿProblemeÿdesÿKündigungsschutzes,ÿdazu Pressemitteilung,ÿ15.12.1981 4.ÿAnalyseÿderÿWohnungsmarktsituationÿin Ballungsgebieten

21.01.1982 Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿMietrechtÿundÿBodenrecht 3.ÿZeitmietverträge 4.ÿWohnungsbaupolitischeÿInitiativen Enthältÿauch: ZumÿReferentenentwurfÿeinesÿKleingartengesetzes, 17.03.1982

29.04.1982 Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿKurzberichtÿzurÿaktuellenÿwohnungsbaupolitischen Diskussion 3.ÿInitiativenÿderÿCDUÿzumÿBodenrecht 4.ÿVorgezogeneÿNeubewertungÿderÿunbebauten baureifenÿGrundstücke 5.ÿNovelleÿzumÿKleingartenrecht

Enthältÿauch: BerufungenÿundÿKorrespondenzÿAÿ-ÿZ 3529ÿ -ÿ BundesfachausschussÿStädte-ÿundÿWohnungsbau 08.07.1982ÿ- (2) 02.12.1982ÿ Protokolle,ÿDokumenteÿundÿMaterialien 08.07.1982ÿ-ÿ02.12.1982 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿRaumordnungÿund VerkehrÿGeschäftsführerÿLudwigÿSimon Seite: 201ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Ablage: GeschäftsberichtÿdesÿBundesfachausschussesÿStädte- undÿWohnungsbau,ÿ24.11.1982 KorrespondenzÿAÿ-ÿZ

ErgebnisprotokolleÿderÿSitzungenÿdes BundesfachausschussesÿStädte-ÿundÿWohnungsbau 08.07.1982ÿHearingÿKleingärtner Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBetretungsrecht 2.ÿPachtpreisregelung 3.ÿKündigungsrecht 4.ÿKündigungsentschädigung 5.ÿBereitstellungspflichtÿderÿGemeinden 6.ÿÜberleitungsvorschriften

02.12.1982 Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿBerichtÿzurÿaktuellenÿwohnungsbaupolitischen Situation 3.ÿInitiativeÿzurÿGemengelageproblematik 4.ÿVorbereitungÿWahlkampfÿ 5.ÿBerichtÿGeschäftsführer

Enthältÿauch: ZwischenbilanzÿdesÿBundesfachausschussÿStädte-ÿund Wohnungsbau

1.4.4ÿBFAÿVerkehrspolitikÿ1980ÿ-ÿ1987ÿundÿ1991ÿ-ÿ1994

1.4.4.1ÿBFAÿVerkehrspolitikÿ1980ÿ-ÿ1987 3537ÿ -ÿ BundesfachausschussÿVerkehrspolitikÿ(1) 03.06.1981ÿ- Protokolle,ÿDokumenteÿundÿMaterialien 09.12.1982ÿ 03.06.1981ÿ-ÿ09.12.1982 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿRaumordnungÿund VerkehrÿGeschäftsführerÿLudwigÿSimon ErgebnisprotokolleÿderÿSitzungenÿdes BundesfachausschussesÿVerkehrspolitik 03.06.1981 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿKonstituierungÿ WahlÿVorsitzenderÿDr.ÿDieterÿSchulte StellvertretendeÿVorsitzendeÿHeinzÿHardt,ÿMdLÿund GünterÿStrassmeir,ÿMdB 2.ÿArbeitsprogramm Enthältÿnicht: Enthältÿauch: MitgliederlistenÿundÿBerufungen AllgemeineÿKorrespondenz CDU-LeitsätzeÿzumÿöffentlichenÿPersonennahverkehr, 15.03.1982ÿundÿAprilÿ1982 VorschlägeÿzurÿinternationalenÿAngleichungÿvon Besatzungsqualitätenÿinÿderÿinternationalen Seeschifffahrt,ÿsowieÿHarmonisierungÿbestehender internationalerÿundÿnationalerÿGesetzeÿund VerordnungenÿdieÿSicherheitÿundÿdieÿAusrüstungÿvon Seeschiffenÿbetreffend,ÿ22.11.1982 Seite:ÿ202 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

KünftigeÿGestaltungÿdesÿöffentlichen Personennahverkehrÿ(ÖPNV)ÿinÿBaden-Württemberg, 28.01.1982 ArbeitspapierÿÖPNV,ÿ27.01.1982 RedeÿVerkehrsministerÿWernerÿDollingerÿvorÿdem VerkehrsausschussÿdesÿDeutschenÿBundestages, 24.11.1982 ThesenÿzurÿVerkehrspolitik,ÿ02.06.1981 NovellierungÿBundesbahngesetzÿ(3.ÿBbGÄndG)

22.06.1981 Tagesordnung: NovellierungÿBundesbahngesetz

02.10.1981 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿVerkehrspolitischeÿHandlungs-Spielräumeÿnachÿden SparbeschlüssenÿundÿderÿFinanzplanungÿ1981ÿ-ÿfür 1985 2.ÿDiskussionÿderÿVerkehrspolitischenÿThesenÿder SPD-KommissionÿUmweltÿundÿÖkologie

28.10.1981 Tagesordnungÿu.a.: ThesenÿzumÿöffentlichenÿPersonennahverkehr

05.02.1982 Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿÖffentlicherÿPersonennahverkehr

22.03.1982 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿAllgemeineÿBesprechungÿArbeitspapierÿzum öffentlichenÿPersonennahverkehr 2.ÿCDU-LeitsätzeÿzumÿöffentlichenÿPersonennahverkehr

27.05.1982 Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿNahverkehrsmodellÿHohenlohe-Kreis 3.ÿUnfallgefahrÿbeiÿRadfahrern

09.12.1982 Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿBerichtÿVorsitzender 3.ÿAufträgeÿfürÿdieÿzukünftigeÿArbeitÿ 4.ÿVorbereitungÿWahlkampf

Enthältÿauch: ZwischenbilanzÿdesÿBundesfachausschusses,ÿ14.07.1982 Geschäftsbericht,ÿ29.04.1983 Seite: 203ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

1.4.5ÿBFAÿEnergie-ÿundÿUmweltpolitikÿ1971ÿ-ÿ2003

1.4.5.1ÿParlamentariergruppeÿderÿCDU/CSUÿfürÿUmweltfragenÿ1971-1976 3545ÿ -ÿ ParlamentariergruppeÿderÿCDU/CSUÿfür 04.06.1970ÿ- Umweltfragenÿ(1) 19.06.1971ÿ Protokolle,ÿMaterialienÿundÿDokumente 04.06.1970ÿ-ÿ19.06.1971 AbteilungÿIIIÿPolitik,ÿUmweltschutz GeschäftsführerÿGertÿHammer 04.-05.06.1970ÿFachtagungÿüberÿUmweltschutz PolitischeÿAkademieÿEichholz: Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿProgrammentwurfÿUmweltschutz 2.ÿArbeitsplanÿderÿvierÿArbeitskreiseÿ I)ÿLuft,ÿVorsitz:ÿRüdigerÿGöb II)ÿWasser,ÿVorsitz:ÿHeinzÿSoenius III)ÿLärm,ÿVorsitz:ÿRuthÿBeckmann IV)ÿBodenschutzÿ/ÿAbfall,ÿVorsitz:ÿOrtwinÿBerghaus 3.ÿForderungenÿzurÿBeseitigungÿvonÿUmweltproblemen 4.ÿBeurteilungÿderÿgestelltenÿForderungen

12.10.1970ÿArbeitsgruppeÿUmweltfragenÿBonn, Konstituierung: Vorsitzender:ÿBennoÿWeimann StellvertretendeÿVorsitzende:ÿHerbertÿGruhl,ÿIrma Tübler Geschäftsführer:ÿGertÿHammer Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBestimmungÿdesÿVorstandes 2.ÿArbeitsweiseÿderÿGruppe,ÿVorschlägeÿundÿAusspracheÿ 3.ÿArbeitsprogrammÿInterparlamentarischen ArbeitsgruppeÿfürÿUmweltfragenÿ(IPA) Enthältÿauch: ÜbersichtÿZuständigkeitsverteilungÿaufÿdemÿGebietÿdes Umweltschutzes,ÿStandÿ22.07.1970 VermerkÿGründungÿeinesÿdeutschen KoordinierungsausschussesÿfürÿUmweltschutz, 06.07.1970

22.03.1971ÿDüsseldorf: Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿKompetenzabgrenzungÿimÿBereichÿdes UmweltschutzesÿzwischenÿBundÿundÿLändern 2.ÿBundesanstaltÿfürÿUmweltschutz 3.ÿErarbeitungÿvonÿAusführungenÿzumÿBerliner Programmÿ2.ÿFassung 4.ÿVorbereitungÿderÿnächstenÿSitzungÿ 5.ÿVerschiedenes Enthältÿauch: Anfragen

10.05.1971: Tagesordnung: 1.ÿVorbereitungÿderÿIPA-KommissionÿUmweltfragenÿ- (InterparlamentarischeÿArbeitsgemeinschaft) Seite:ÿ204 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

2.ÿKompetenzabgrenzungÿzwischenÿBundÿundÿLändern 3.ÿVerschiedenes

18.-19.06.1971ÿMünchen: Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿEinsetzungÿeinesÿAusschussesÿinÿdenÿParlamentenÿzur BearbeitungÿvonÿUmweltfragen;ÿZusammenfassungÿder UmweltzuständigkeitenÿinÿeinemÿMinisteriumÿauf Bundes-ÿundÿLänderebene 2.ÿErrichtungÿeinerÿBundesanstaltÿundÿLandesanstalten fürÿUmweltschutz 3.ÿGewässerschutz 4.ÿVerschiedenes

Enthältÿauch: Korrespondenz BennoÿWeimann:ÿThesenÿzumÿUmweltschutzÿundÿzur Umweltgestaltung,ÿ16.02.1971 MitgliederÿderÿFraktionenÿfürÿdieÿKommission Umweltfragen GesamtkritikÿamÿSofortprogrammÿderÿBundesregierung fürÿdenÿUmweltschutz,ÿ02.10.1970 BeschlussÿderÿFraktionsvorsitzendenkonferenzÿder CDU/CSUÿzumÿUmweltschutz,ÿ03.09.1970 AnträgeÿundÿAnfragenÿderÿLandtage AnträgeÿzurÿFortschreibungÿBerlinerÿProgrammÿ2. Fassung VorschlagÿKommissionÿfürÿUmweltfragenÿfürÿdasÿBerliner Programmÿ2.ÿFassungÿzuÿUmweltschutzÿals Zukunftssicherung MaterialienÿzumÿGewässerschutz Umfangÿinÿcm: 4,5 3546ÿ -ÿ ParlamentariergruppeÿderÿCDU/CSUÿfür 02.09.1971ÿ- Umweltfragenÿ(2) 24.04.1972ÿ Protokolle,ÿMaterialienÿundÿDokumente 02.09.1971ÿ-ÿ24.04.1972 AbteilungÿIIIÿPolitik,ÿUmweltschutz GeschäftsführerÿGertÿHammer 02.-04.09.1971ÿBremerhaven: Vorsitzender:ÿBennoÿWeimann StellvertretendeÿVorsitzende:ÿHerbertÿGruhl,ÿIrma Tübler Geschäftsführer:ÿGertÿHammer Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿAuswertungÿderÿReferateÿvonÿSebastianÿA.ÿGerlach undÿHerbertÿGruhl,ÿdazu:ÿReferatÿSebastianÿA.ÿGerlach, 02.09.1971 2.ÿBerichteÿderÿFraktionen 3.ÿErrichtungÿeinerÿBundesanstaltÿundÿvon LandesanstaltenÿfürÿUmweltschutz 4.ÿGewässerschutz Enthältÿauch:ÿ AntwortenÿaufÿAnfragenÿ AusarbeitungÿzuÿRegelungenÿundÿVorhabenÿderÿLänder sowieÿdieÿGeschäftsverteilungÿinÿdenÿLandesregierungen Seite: 205ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

undÿLandesparlamentenÿimÿBereichÿdes Umweltschutzes,ÿ27.10.1971 AusarbeitungÿzuÿLandesrechtlichenÿRegelungenÿaufÿdem GebietÿdesÿUmweltschutzes,ÿ14.06.1971 MitgliederÿderÿParlamentariergruppeÿ

27.09.1971ÿBonn: Tagesordnung: 1.ÿKompetenzverteilungÿimÿBereichÿdesÿUmweltschutzes 2.ÿVerwaltung 3.ÿFinanzierung Enthältÿauch: ZehnÿThesenÿzumÿLandschaftsschutzÿderÿCDU-Hessen

29.11.1971: Tagesordnung: 1.ÿBerichteÿderÿFraktionenÿ 2.ÿVorbereitungÿderÿSitzungÿInterparlamentarischen ArbeitsgruppeÿfürÿUmweltfragenÿ(IPA) 3.ÿRückblickÿaufÿdieÿIPA-Vollversammlungÿvom 09.11.1971 4.ÿKompetenzverteilungÿimÿBereichÿdesÿUmweltschutzes 5.ÿErrichtungÿeinerÿBundesanstaltÿundÿvon LandesanstaltenÿfürÿUmweltschutz 6.ÿVorbereitungÿderÿnächstenÿSitzungÿder Parlamentariergruppe 7.ÿVerschiedenes

31.01.1972:ÿ Tagesordnung: 1.ÿBerichteÿderÿFraktionen 2.ÿVorbereitungÿderÿIPA-SitzungÿvomÿgleichenÿTag 3.ÿErrichtungÿeinerÿBundesanstaltÿundÿvon LandesanstaltenÿfürÿUmweltschutz 4.ÿFinanzierungÿderÿSitzungenÿderÿParlamentariergruppe 5.ÿFondsÿfürÿUmweltstudien 6.ÿVorbereitungÿderÿnächstenÿSitzungÿder Parlamentariergruppe 7.ÿVerschiedenes

24.04.1972: Tagesordnung: 1.ÿBerichteÿderÿFraktionen 2.ÿVorbereitungÿderÿIPA-Sitzung 3.ÿBaulärmgesetz 4.ÿGesundheitsschädigendeÿAuswirkungenÿvon elektromagnetischenÿFeldern 5.ÿVorbereitungÿderÿnächstenÿSitzungÿder Parlamentariergruppe 6.ÿVerbesserungsvorschlägeÿfürÿdieÿgemeinsameÿArbeit 7.ÿVerschiedenes Enthältÿauch: ErlassÿüberÿdieÿEinrichtungÿRatÿvonÿSachverständigen fürÿUmweltfragenÿbeimÿBundesministerÿdesÿInneren, 28.12.1971 Umfangÿinÿcm: 5,5 Seite:ÿ206 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

3547ÿ -ÿ ParlamentariergruppeÿderÿCDU/CSUÿfür 11.09.1972ÿ- Umweltfragenÿ(3) 06.02.1976ÿ Protokolle,ÿDokumenteÿundÿMaterialien 11.09.1972ÿ-ÿ06.02.1976 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿStrukturpolitikÿund Umwelt,ÿGeschäftsführerÿManfredÿBayer 11.09.1972ÿWiesbaden: Vorsitzender:ÿBennoÿWeimann StellvertretenderÿVorsitzender:ÿHerbertÿGruhl Geschäftsführer:ÿManfredÿBayer Enthältÿnicht:ÿProtokoll

13.10.1972ÿTagungÿ(improvisiertesÿProtokollÿohneÿOrt undÿDatum) Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿKoordinationÿvonÿUmweltfragenÿinnerhalbÿder CDU/CSU-ParlamentarierÿundÿzwischenÿParlamentariern, Parteiÿbzw.ÿOrganisationenÿ(CDU/CSU-Fraktionÿim DeutschenÿBundestag) 3.ÿKommunizierungÿvonÿUmweltinitiativen 4.ÿAbstimmungÿparlamentarischeÿInitiativenÿund parteipolitischeÿAktivitäten

28.03.-30.03.1973ÿTagungÿBerlin: Enthältÿnicht:ÿProtokollÿ

06.02.1976ÿMünchen Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿVerbandsklage 2.ÿAbwasserabgabe 3.ÿLandschaftÿundÿFreizeit

Enthältÿauch: KorrespondenzÿAÿbisÿZ Umweltschutzberichtÿ1972 SatzungÿVereinigungÿDeutscherÿGewässerschutzÿe.V. MaterialienÿzumÿGewässerschutz Pressemitteilungen

Mitgliederlistenÿ1971-1975 Umfangÿinÿcm: 4 3548ÿ -ÿ ParlamentariergruppeÿderÿCDU/CSUÿfür 06.11.1972ÿ- Umweltfragenÿ(4) 08.12.1975ÿ Protokolle,ÿMaterialienÿundÿDokumente 06.11.1972ÿ-ÿ08.12.1975 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿStrukturpolitikÿund UmweltschutzÿGeschäftsführerÿManfredÿBayer 06.11.1972ÿBonnÿBundeshaus: Vorsitzender:ÿBennoÿWeimann StellvertretenderÿVorsitzender:ÿHerbertÿGruhl Geschäftsführer:ÿManfredÿBayer Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿBerichtÿzurÿUmweltpolitik,ÿvorÿallemÿbisherigeÿArbeit desÿSachverständigenratesÿfürÿUmweltfragen 3.ÿVorbereitungÿderÿSitzungÿderÿInterparlamentarischen Seite: 207ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

ArbeitsgruppeÿfürÿUmweltfragenÿ(IPA) 4.ÿVerschiedenes

28.-30.03.1973ÿBerlin: Tagesordnung: 1.ÿBerichteÿderÿFraktionen 2.ÿOrganisationsfragen 3.ÿAnträgeÿzurÿFraktionsvorsitzendenkonferenzÿder CDU/CSU 4.ÿVerschiedenes

14.05.1973:ÿ Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBerichteÿderÿFraktionen 2.ÿAnträgeÿzurÿFraktionsvorsitzendenkonferenzÿder CDU/CSU

17.10-19.10.1973ÿMainz: Programmÿu.a.: 1.ÿReferatÿOttoÿMeyer:ÿUmweltschutzmaßnahmenÿin Rheinland-Pfalz 2.ÿReferatÿW.ÿHilf:ÿLandesplanungÿundÿRaumordnung 3.ÿReferatÿSchefer:ÿMöglichkeitenÿundÿGrenzenÿder Landesplanung

23.10.1973: Tagesordnung:ÿ 1.ÿVorbereitungÿIPA-Sitzung 2.ÿUmweltforum 3.ÿInformationenÿzuÿUmweltÿundÿEnergie

06.-08.02.1974ÿDüsseldorf: Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿVorbereitungÿIPA-Sitzung 2.ÿInformationenÿzuÿGewässerschutzÿin Nordrhein-Westfalen

10.06.1974: Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿVorbereitungÿderÿIPA-Sitzung 2.ÿErgebnisÿderÿKleinenÿAnfragenÿinÿdenÿLändernÿzur öffentlichenÿWasserversorgung 3.ÿEntwürfeÿfürÿeinÿAbwasserabgabegesetz Enthältÿauch: SynopseÿzumÿErgebnisÿderÿKleinenÿAnfragenÿzur öffentlichenÿWasserversorgung,ÿ01.07.1974

16.09.1974: Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿUmweltfeindlicheÿSteuergesetze 2.ÿVorbereitungÿIPA-Sitzung 3.ÿTrinkwasser-Fluodierung

11.11.1974: Tagesordnung: 1.ÿFondsÿfürÿUmweltstudienÿundÿUmweltfeindliche Seite:ÿ208 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Steuergesetze 2.ÿWeiterberatungÿdesÿAbwasserabgabegesetzes 3.ÿBerichteÿausÿdenÿLändern Enthältÿauch: Ergebnisprotokollÿderÿad-hoc-ArbeitsgruppeÿinÿBonnÿam: 14.10.1974 Vorsitz:ÿHerbertÿGruhl Tagesordnung: 1.ÿDiskussionÿderÿVorschlägeÿzurÿEinführungÿeiner Abwasserabgabe 2.ÿDiskussionÿüberÿEntwurfÿAbwasserabgabegesetz 3.ÿVerschiedenes

20.-22.11.1974ÿHamburg: ProgrammÿmitÿBesichtigungen,ÿVorträgenÿund Diskussionen

20.01.1975: Tagesordnung: 1.ÿVorbereitungÿderÿIPA-Sitzung 2.ÿStandÿderÿGesetzgebungÿinÿBundÿundÿLändernÿim BereichÿNaturschutz-ÿundÿLandschaftspflege 3.ÿUmweltforum 4.ÿHearingÿKernenergie 5.ÿVerschiedenes

05.-07.03.1975ÿSaarbrücken: Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿVorbereitungÿderÿPressekonferenzÿundÿIPA-Sitzung 2.ÿBeratungÿderÿkünftigenÿArbeitÿderÿArbeitsgruppe Enthältÿauch: StellungnahmeÿzuÿdenÿzehnÿThesenÿderÿSPDÿzur Umweltpolitik,ÿdazu:ÿThesenÿderÿsozialdemokratischen Umweltpolitik

09.06.1975ÿKonstituierung: Vorsitzender:ÿBennoÿWeimann StellvertretendeÿVorsitzende:ÿHerbertÿGruhl,ÿOswald Beck,ÿRudolfÿDecker Geschäftsführer:ÿManfredÿBayer Tagesordnung: 1.ÿWahlen 2.ÿBeratungÿeinesÿArbeitsprogramms 3.ÿVorbereitungÿIPA-Sitzung 4.ÿAktuellerÿSachstandÿzumÿBenzin-Blei-Gesetz 5.ÿVerschiedenes

28.08.1975ÿMainzÿLandtag: Tagesordnung: 1.ÿBestandsaufnahmeÿzuÿThemaÿWasser 2.ÿBestandsaufnahmeÿzuÿThemaÿNaturschutz 3.ÿVerschiedenes Enthältÿauch: KurzreferatÿK.ÿH.ÿHansmeyer,ÿ15.07.1975 EntwurfÿGesetzÿüberÿdieÿÄnderung KörperschaftsteuergesetzÿundÿGewerbesteuergesetz Seite: 209ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

MaterialienÿzurÿBesteuerung Wasserversorgungsunternehmen,ÿdazu:ÿEinrichtung ArbeitskreisÿBesteuerungÿder Wasserversorungsunternehmen,ÿ15.09.1975

08.12.1975: Geschäftsführer:ÿBerndÿZiegast Tagesordnung: 1.ÿVorschlagÿzurÿErweiterungÿderÿVolkswirtschaftlichen Gesamtrechnung 2.ÿFlugverkehr 3.ÿStandorkriterienÿfürÿdenÿKraftwerksbau 4.ÿTätigkeitÿdesÿFondsÿfürÿUmweltstudien 5.ÿVerwendungÿvonÿAltreifen Umfangÿinÿcm: 3,5 3549ÿ -ÿ ParlamentariergruppeÿderÿCDU/CSUÿfür 04.02.1976ÿ- Umweltfragenÿ(5) 16.06.1976ÿ Protokolle,ÿMaterialienÿundÿDokumente 04.02.1976ÿ-ÿ16.06.1976 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿStrukturpolitikÿund UmweltÿGeschäftsführerÿBerndÿZiegast ProtokolleÿderÿTagungÿParlamentariergruppeÿfür Umweltfragenÿam:

04.-06.02.1976ÿMünchen: Vorsitzender:ÿBennoÿWeimann StellvertretenderÿVorsitzender:ÿHerbertÿGruhl Geschäftsführer:ÿBerndÿZiegast Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿVerbandsklage 2.ÿAbwasserabgabe 3.ÿLandschaftÿundÿFreizeit

14.-16.06.1976ÿFulda: Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿAusspracheÿAbwasserabgabegesetz 2.ÿOrganisatorisches 3.ÿZukünftigeÿArbeitÿderÿParlamentariergruppe

Enthältÿauch: Verbandsklage:ÿDasÿUmweltforumÿ-ÿStenographisches Protokollÿ2.ÿUmweltforumÿamÿ04.12.1974,ÿS.ÿ59ÿff., dazu:ÿStellungnahmenÿzurÿEinführungÿeiner Verbandsklageÿ-ÿZusammenstellung,ÿ06.02.1976 Umfangÿinÿcm: 1

1.4.5.2ÿBFAÿEnergieÿundÿUmweltÿ1977ÿ-ÿ1980

1.4.5.2.1ÿBFAÿEnergieÿundÿUmwelt 3550ÿ -ÿ BundesfachausschussÿEnergieÿundÿUmweltÿ(1) 23.06.1977ÿ- Protokolleÿ03.06.1977ÿ-ÿ20.01.1978 20.01.1978ÿ HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿWirtschafts-ÿund FinanzpolitikÿGeschäftsführerÿChristianÿZschaberÿ Ergebnisprotokolle 23.06.1977ÿKonstituierungÿ: PersonelleÿBesetzungÿderÿad-hoc-Arbeitsgruppenÿdes BundesfachausschussÿEnergieÿundÿUmwelt Seite:ÿ210 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

15.08.1977: Tagesordnungÿu.a.: LeitsätzeÿfürÿdenÿEnergiekongress,ÿBerichtÿder Arbeitsgruppen ErgebnisprotokollÿSitzungÿArbeitskreisÿIIIÿ08.09.1977: KernenergieÿundÿneueÿEnergien,ÿUmweltschutzÿund Sicherheit

KorrespondenzÿAÿbisÿZ

Ausarbeitungen: ErgebnisprotokollÿKonferenzÿder CDU-Bundesfachausschuss-Vorsitzendenÿmit GeneralsekretärÿHeinerÿGeißlerÿ20.01.1978 Tagesordnungÿu.a.: Arbeitsverfahren,ÿArbeitsplanung Vorbemerkungenÿzurÿrationellenÿundÿsparsamen Energieverwendung Referat:ÿEnergieversorgungÿundÿUmweltgestaltung (Bonus),ÿgehaltenÿaufÿderÿEnergiekonferenzÿderÿCDUÿam 01.10.1977 ThesenÿArbeitskreisÿIIÿKonventionelleÿEnergieÿund sparsameÿVerwendung,ÿUmweltschutzÿundÿSicherheit AussagenÿderÿBundesregierungÿzumÿAusbauÿder Kernenergie BraunkohleÿinÿderÿEnergieproblematikÿder BundesrepublikÿDeutschlandÿ(Energiepolitischer KongressÿderÿCDUÿÿ10.-11.10.1977) Bericht:ÿDarfÿinÿderÿGasversorgungÿdasÿNächstliegende dieÿNotwendigkeitÿzukunftswirksamerÿEntscheidungen verdecken? Umfangÿinÿcm: 4,5 3551ÿ -ÿ BundesfachausschussÿEnergieÿundÿUmweltÿ(2) 27.01.1978ÿ- Protokolleÿ27.01.1978ÿ-ÿ08.02.1980 08.02.1980ÿ HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿEnergieÿundÿUmwelt GeschäftsführerÿChristianÿZschaber SitzungenÿmitÿPresseerklärungenÿund Anwesenheitslisten

Enthältÿauch: 10.03.1978:ÿ BeschlussprotokollÿderÿSitzungÿBundesfachausschuss Innenpolitik,ÿTagesordnungÿu.a.: Polizei Asylverfahren Gesetzeskosten Wahlrecht BundesmeldegesetzÿundÿDatenschutz

Berichte: AnsgarÿO.ÿVogel:ÿBeitragÿLärmbekämpfung,ÿ30.03.1978 TheodorÿSonnemann:ÿNaturschutzÿund Landschaftspflege SiegfriedÿPfeiff:ÿAbfall VolkerÿHassemer:ÿUmweltschutzÿund Seite: 211ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Entwicklungsplanung,ÿFachplanung,ÿ12.03.1978 AlfredÿDick:ÿNaturschutzÿundÿLandschaftspflege HolgerÿBonus:ÿÖkonomieÿundÿÖkologie,ÿ05.08.1978

ProtokolleÿBundesfachausschussÿEnergieÿundÿUmwelt 13.04.1978: Tagesordnungÿu.a.: Lärmschutz Umweltprogramm GesetzentwurfÿzurÿÄnderungÿundÿErgänzung Bundes-Immissionsschutzgesetz

23.02.1978: Tagesordnungÿu.a.:ÿ EnergiepolitischesÿProgramm

01.12.1978: Tagesordnungÿu.a.:ÿ ErörterungÿUmweltpolitischesÿProgramm GliederungsentwürfeÿUmweltpolitischesÿProgramm HansÿMichaelis:ÿInternationaleÿAspekteÿUmweltschutz StellungnahmenÿzuÿPunktenÿUmweltpolitisches Programm

26.01.1979: Tagesordnungÿu.a.: BeratungÿPapiereÿzuÿUmweltchemikalien ReinhaltungÿderÿOzeane KlimaÿundÿWeltweiteÿAspekteÿUmweltschutz MaterialienÿzurÿDiskussionÿUmweltpolitischesÿProgramm derÿCDU HansÿScheuer:ÿDieÿeuropäischeÿDimension Umweltschutz EgonÿHerfeldt:ÿGrundlagenÿundÿZieleÿderÿUmweltpolitik

22.05.1979:ÿ Tagesordnungÿu.a.: WiederaufbereitungsanlageÿGorleben Kernenergie Bericht:ÿNotwendigkeitÿundÿMöglichkeitenÿder WeiterentwicklungÿderÿKerntechnikÿinÿDeutschland

28.09.1979: Tagesordnungÿu.a.:ÿ EntwurfÿUmweltpolitischesÿProgramm Umfangÿinÿcm: 4 3552ÿ -ÿ BundesfachausschussÿEnergieÿundÿUmweltÿ(3)ÿ 23.06.1977ÿ- Protokolle,ÿArbeitsgruppenÿ1,ÿ2ÿundÿ3,ÿMaterialien 09.01.1979ÿ undÿDokumenteÿ23.06.1977ÿ-ÿ09.01.1979 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿWirtschafts-ÿund Finanzpolitik,ÿGeschäftsführerÿChristianÿZschaber Einladungen,ÿProtokolle,ÿVorlagen,ÿMitglieder, Arbeitsgruppen,ÿThesenpapiereÿdieserÿGruppen,ÿenthält v.a.: Seite:ÿ212 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

23.06.1977ÿBonn,ÿKonstituierung: Vorsitzender:ÿHeinzÿRiesenhuber Bildungÿvonÿ3ÿad-hoc-Arbeitsgruppen: 1)ÿWirtschaftswachstum,ÿEnergiebedarfÿundÿökologische Grenzenÿ(Vorsitz:ÿBennoÿWeimann) 2)ÿKonventionelleÿEnergieÿundÿsparsameÿVerwendung, UmweltschutzÿundÿSicherheitÿ(Vorsitz:ÿLudwigÿGerstein) 3)ÿKernenergieÿundÿneueÿEnergien,ÿUmweltschutzÿund Sicherheitÿ(Vorsitz:ÿHeinzÿRiesenhuber)

Arbeitsgruppeÿ1:ÿWirtschaftswachstum,ÿEnergiebedarf undÿökologischeÿGrenzen Mitgliederliste ProtokolleÿSitzungenÿ06.07.1977ÿundÿ15.08.1977ÿBonn Positionspapiere

Arbeitsgruppeÿ2:ÿKonventionelleÿEnergieÿundÿsparsame Verwendung,ÿUmweltschutzÿundÿSicherheit Mitgliederliste ProtokolleÿSitzungenÿ13.07.1977ÿundÿ05.08.1977ÿBonn Thesenpapiere

Arbeitsgruppeÿ3:ÿKernenergieÿundÿneueÿEnergien, UmweltschutzÿundÿSicherheit Mitgliederliste ProtokolleÿSitzungenÿ07.07.1977ÿundÿ15.08.1977ÿBonn Thesenpapiere

ProtokolleÿSitzungenÿBundesfachausschussÿEnergieÿund Umwelt 23.02.1978,ÿ13.04.1978,ÿ01.12.1978ÿBonn Umfangÿinÿcm: 5 3553ÿ -ÿ BundesfachausschussÿEnergieÿundÿUmweltÿ(4) 23.06.1977ÿ- KorrespondenzÿAÿbisÿZ,ÿ23.06.1977ÿ-ÿ13.12.1977 13.12.1977ÿ HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿGeschäftsführer ChristianÿZschaber KorrespondenzÿAÿbisÿZ,ÿenthältÿu.a.:

B)ÿEnergiepolitischesÿPositionspapier,ÿ02.11.1977 BemerkungenÿzuÿdenÿAusführungenÿimÿSPD-Papier

HolgerÿBonus: ArbeitspapierÿNr.ÿ23:ÿOrdnungspolitischeÿAspekte öffentlicherÿGüter,ÿ09.10.1977 ArbeitspapierÿNr.ÿ28:ÿEnergieÿundÿUmwelt: OrdnungspolitischeÿAspekte,ÿ13.11.1977 ArbeitspapierÿNr:ÿ29:ÿStrategieÿundÿTaktikÿinÿder Umweltpolitik,ÿ20.11.1977

UlrichÿBüdenbender:ÿBemerkungenÿzumÿAntrag SPD-ParteivorstandÿzurÿEnergiepolitikÿfürÿden Bundesparteitagÿ1977

G)ÿLudwigÿGerstein:ÿÄnderungs-ÿund FormulierungsvorschlägeÿfürÿdasÿEnergiepolitsiche Seite: 213ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Programm,ÿ10.11.1977 KorrekturÿEnergiepolitischeÿLeitsätzeÿderÿCDU, 21.10.1977 Bericht:ÿBraunkohleÿinÿderÿEnergieproblematikÿder BundesrepublikÿDeutschlandÿ(Energiepolitischer KongressÿderÿCDUÿamÿ10.-11.10.1977),ÿ14.07.1977 HaraldÿB.ÿGiesel:ÿZumÿLeitantragÿSPD-Parteivorstand zurÿEnergiepolitik,ÿ03.10.1977 WernerÿGries:ÿDatenÿzurÿEnergieversorgung, 24.05.1977

K)ÿKlausÿKnizia:ÿÄnderungenÿenergiepolitisches Programm,ÿ03.11.1977

M)ÿHansÿMichaelis:ÿWieÿkannÿdieÿKernenergieÿzur DeckungÿunseresÿEnergiebedarfÿbeitragen?

R)ÿFranzÿJosefÿRumler:ÿBemerkungenÿzur RegierungserklärungÿzumÿThema Energieversorgung12.01.1977 KritischeÿBemerkungenÿzumÿ28.ÿordentlichen BundesparteitagÿderÿFDPÿinÿKielÿvomÿ06.-08.11.1977 Betreff:ÿEnergiepolitik

Sch)ÿDietrichÿSchwarz:ÿZurÿGründungÿeiner Umweltschutz-ParteiÿundÿzumÿEnergiepolitischen ProgrammÿderÿCDU,ÿ21.11.1977

ErgebnisprotokollÿSitzungÿBundesfachausschussÿEnergie undÿUmweltÿBonnÿ05.08.1977: Tagesordnungÿu.a.: 8-PunkteÿPapier,ÿdazu: HolgerÿBonus,ÿChristianÿA.ÿKlitzsch:ÿSichereÿEnergieÿund lebenswerteÿUmweltÿimÿRahmenÿsozialer Marktwirtschaft,ÿ08.08.1977 Umfangÿinÿcm: 6 3554ÿ -ÿ BundesfachausschussÿEnergieÿundÿUmweltÿ(5) 16.01.1978ÿ- KorrespondenzÿundÿMaterialienÿ16.01.1978ÿ- 08.02.1980ÿ 08.02.1980 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿEnergie-ÿund StrukturpolitikÿGeschäftsführerÿHannesÿTutschku Mitgliederlisten AllgemeineÿRundschreibenÿ(u.a.:ÿUmweltgutachten 1978) KorrespondenzÿAÿbisÿZÿundÿMaterialienÿzurÿUmweltpolitik Umfangÿinÿcm: 6 3555ÿ -ÿ BundesfachausschussÿEnergieÿundÿUmweltÿ(6) 25.01.1978ÿ- SonderakteÿVorsitzenderÿHeinzÿRiesenhuber 20.08.1980ÿ 25.01.1978ÿ-ÿ20.08.1980 KorrespondenzÿundÿAusarbeitungen

AusarbeitungenÿHeinzÿRiesenhuber: Rohstoffeÿ-ÿEnergieÿ-ÿUmwelt,ÿ25.01.1978 Eröffnungsbilanz,ÿ14.04.1978 Umweltprogrammÿ/ÿAufgabenkatalog,ÿ07.07.1978 Seite:ÿ214 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

AusarbeitungenÿBundesgeschäftsstelle: SchwerpunktaussagenÿderÿUnionÿzumÿThema "Umweltpolitik"ÿundÿ"EnergieÿundÿUmweltschutzpolitik" EntwurfÿUmweltpolitischerÿBeitragÿfürÿdenÿUiD, 15.08.1978 AnalyseÿgrundsätzlicherÿprogrammatischerÿUnterschiede inÿdenÿAussagenÿzumÿUmweltschutzÿzwischenÿCDU/CSU einerseitsÿundÿSPDÿundÿFDPÿandererseits 10ÿThesenÿzurÿEnergiepolitik,ÿ14.11.1979 RedebeitragÿHeinzÿRiesenhuberÿzurÿVerabschiedung UmweltprogrammÿderÿCDU EntwurfÿVorwortÿfürÿUmweltpolitischesÿProgrammÿder CDU,ÿ08.01.1980

Pressemitteilungen KorrespondenzÿAÿbisÿZ

Enthältÿauch:ÿDasÿBundesprogrammÿderÿGrünenÿ1980 Umfangÿinÿcm: 7

1.4.5.2.2ÿKongressÿEnergieÿundÿUmweltÿHannoverÿ10.-11.10.1977 3556ÿ -ÿ BundesfachausschussÿEnergieÿundÿUmweltÿ(1) 14.09.1976ÿ- KongressÿEnergieÿundÿUmweltÿHannover 11.10.1977ÿ 10.-11.10.1977 VermerkeÿundÿEntwürfeÿ14.09.1976ÿ-ÿ11.10.1977 AbteilungÿIIÿPolitik,ÿGeschäftsführerÿChristian Zschaber VermerkÿfürÿMeinhardÿMiegelÿüberÿEinrichtungÿeiner FachkommissionÿEnergiepolitikÿundÿUmweltÿlaut BeschlussÿCDU-Präsidiumÿvomÿ08.11.1976,ÿ11.02.1977 FriedrichÿBurgbacher:ÿEntwurfÿStellungnahmeÿfür AusschussÿEnergieÿundÿForschungÿzuÿdessen InitiativberichtÿüberÿEinführungÿundÿMöglichkeitenÿeines GrundpreissystemsÿfürÿdieÿimÿRahmenÿeiner gemeinschaftlichenÿEnergiepolitikÿeingeführten Primärenergieträger,ÿ14.09.1976 VermerkeÿBetreff:ÿProgrammentwürfeÿzurÿTagung Umfangÿinÿcm: 1 3557ÿ -ÿ BundesfachausschussÿEnergieÿundÿUmweltÿ(2) 14.03.1977ÿ- KongressÿEnergieÿundÿUmwelt,ÿHannover 19.10.1977ÿ 10.-11.10.1977 Korrespondenz,ÿProgramme,ÿOrganisation 14.03.1977ÿ-ÿ19.10.1977 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿGeschäftsführer ChristianÿZschaber KorrespondenzÿAÿbisÿZ,ÿProgramme,ÿOrganisation

Entwurf:ÿThesenpapierÿzurÿEnergiepolitik

Energie-Marktÿheuteÿundÿmorgen: HermannÿJosefÿRusse:ÿDieÿenergiepolitischen AlternativenÿderÿCDU/CSU-FraktionÿimÿDeutschen Bundestag DietrichÿVolkmann:ÿSach-ÿundÿZeithorizonte energiewirtschaftlicherÿEntwicklungen Umfangÿinÿcm: 7 Seite: 215ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

3558ÿ -ÿ BundesfachausschussÿEnergieÿundÿUmweltÿ(3) 12.1976ÿ-ÿ11.10.1977 KongressÿEnergieÿundÿUmweltÿHannover 10.10.-11.10.1977 Protokolle,ÿMaterialienÿundÿDokumenteÿ12.1976ÿ- 11.10.1977 AbteilungÿOrganisation,ÿGünterÿMeyer I)ÿEinladungÿundÿProgramm

II)ÿAllgemeineÿKorrespondenz Enthältÿauch: WeltbundÿzumÿSchutzeÿdesÿLebens-InfoÿIÿ-ÿDezember 1976

III)ÿMitarbeiter

IV)ÿVermerkeÿundÿProtokolle 25.07.1977ÿVorbereitungÿKongress,ÿBonn: Tagesordnungÿu.a. 1.ÿProgramm 2.ÿ-ÿ11.ÿOrganisation

30.-31.08.1977ÿHannover: Tagesordnungÿu.a.: 1-16.ÿOrganisation

V)ÿProgrammentwürfe

VI)ÿPresseartikel

VII)ÿBulletinÿSPD:ÿForumÿEnergieÿ-ÿEin Diskussionsleitfaden

VIII)ÿÜberholteÿKorrespondenz Umfangÿinÿcm: 4 3559ÿ -ÿ BundesfachausschussÿEnergieÿundÿUmweltÿ(4) 31.01.1977ÿ- KongressÿEnergieÿundÿUmweltÿHannover 11.10.1977ÿ 10.10.-11.10.1977 MaterialienÿundÿDokumenteÿ31.01.1977ÿ- 11.10.1977 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿHandakteÿHeinzÿHubrig Programm DiskussionsrahmenÿundÿThesenÿzumÿKongress,ÿdarin: Arbeitsgruppen ArbeitsgruppeÿI:ÿWirtschaftswachstumÿ-ÿwirtschaftliche undÿsozialeÿSicherungÿ-ÿZerstörungÿderÿUmwelt?, verantwortlich:ÿBennoÿWeimann,ÿdazu:ÿReferateÿKlaus Knizia,ÿAdolfÿSchmidt,ÿKarl-HeinzÿNarjes,ÿBericht ChristianÿLenzer

ArbeitsgruppeÿII:ÿKohle,ÿÖlÿundÿErdgasÿ-ÿsparsamÿund rationellÿ-ÿverfügbarÿundÿumweltfreundlich?, verantwortlich:ÿLudwigÿGerstein,ÿdazu:ÿReferateÿHelmut Schäfer,ÿHans-KarlÿSchneider,ÿKarlheinzÿBund,ÿRobert Schnörr,ÿBerichtÿRudiÿNickels Seite:ÿ216 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

ArbeitsgruppeÿIII:ÿKernenergieÿundÿneueÿEnergienÿ- blinderÿFortschrittÿoderÿAusweg?,ÿverantwortlich:ÿHeinz Riesenhuber,ÿdazu:ÿReferateÿHansÿMichaelis,ÿHerbert Gruhl,ÿKlausÿBarthelt,ÿBerichtÿHeinzÿRiesenhuber

ArbeitsgruppeÿIV:ÿMöglichkeitenÿundÿGrenzenÿvon Bürgerinitiativenÿ-ÿEnergieÿundÿUmwelt,ÿverantwortlich: DieterÿFuchs,ÿdazu:ÿReferateÿHansÿGünterÿSchumacher, RomanÿHerzog,ÿ BegrüßungÿHansÿFilbinger

HelmutÿKohl:ÿDieÿSicherungÿunsererÿZukunftÿ-ÿSoziale Marktwirtschaftÿ-ÿEnergieÿ-ÿUmwelt RedeÿGerhardÿStoltenberg Umfangÿinÿcm: 5 3560ÿ -ÿ BundesfachausschussÿEnergieÿundÿUmweltÿ(5) 10.10.1977ÿ- KongressÿEnergieÿundÿUmweltÿHannover 11.10.1977ÿ 10.10.-11.10.1977 MaterialienÿundÿDokumenteÿ10.10.1977ÿ- 11.10.1977 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿGeschäftsführer ChristianÿZschaber ArbeitskreisÿII:ÿKohle,ÿÖlÿundÿErdgasÿ-ÿsparsamÿund rationellÿ-ÿverfügbarÿundÿumweltfreundlich?,ÿdazu: ReferatÿRobertÿSchnörrÿmitÿMaterialien

ArbeitskreisÿIII:ÿKernenergieÿundÿneueÿEnergienÿ- blinderÿFortschrittÿoderÿAusweg?,ÿdazu:ÿReferatÿKlaus BartheltÿmitÿMaterialien

RedeÿHansÿKarlÿSchneider:ÿForderungenÿanÿeine rationaleÿEnergiepolitik

Manuskripte: AnspracheÿErnstÿAlbrechtÿbeimÿKongress Reden: HelmutÿKohl:ÿÜberÿSicherungÿunsererÿZukunftÿ-ÿSoziale Marktwirtschaftÿ-ÿEnergieÿ-ÿUmwelt überÿMöglichkeitenÿundÿGrenzenÿvonÿBürgerinitiativenÿ- EnergieÿundÿUmwelt AuszugÿRedeÿGerhardÿStoltenberg HelmutÿSchäfer:ÿÜberÿWegeÿzurÿrationellen EnergieverwendungÿundÿihreÿökologischeÿWirkungen Umfangÿinÿcm: 3 3561ÿ -ÿ BundesfachausschussÿEnergieÿundÿUmweltÿ(6) 15.08.1977ÿ- KongressÿEnergieÿundÿUmweltÿ15.08.1977ÿ- 20.12.1977ÿ 20.12.1977 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿAbteilungÿAnalysen BaldurÿWagnerÿ EnergiepolitischesÿProgramm,ÿKongressÿEnergieÿund Umwelt,ÿenthältÿv.a.:

AntragÿCDU-Bundesvorstandÿanÿdenÿ22. BundesparteitagÿHamburgÿ18.-20.11.1973ÿzur Energiepolitik Seite: 217ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Bericht:ÿEnergiepolitikÿundÿUmweltschutz AussagenÿderÿBundesregierungÿzumÿAusbauÿder Kernenergie 49ÿThesenÿzurÿEnergiepolitik,ÿ06.09.1977 BerichtÿArbeitsgruppeÿIII:ÿKernenergieÿundÿneue Energienÿ-ÿblinderÿFortschrittÿoderÿAusweg?ÿ(Thesen zumÿGenehmigungsverfahrenÿalsÿAnlage),ÿ14.09.1977 FaktenÿzumÿEnergieverbrauchÿinÿderÿBundesrepublik Deutschland Presseschau:ÿBerichteÿundÿKommentareÿzum CDU-Kongressÿ"EnergieÿundÿUmwelt",ÿ14.10.1977 Bericht:ÿEnergieÿundÿUmweltÿ:ÿVitaleÿHerausforderungen unsererÿGesellschaft VorlageÿfürÿdieÿSitzungÿBundesvorstandÿDGBÿam 08.11.1977:ÿ BauÿvonÿKraftwerken EntwurfÿEnergiepolitischesÿProgrammÿderÿCDU beschlossenÿvomÿCDU-Bundesvorstandÿamÿ07.11.1977 Bericht:ÿDieÿ"WindfallÿProfits"ÿundÿdie WettbewerbsverzerrungÿimÿdeutschenÿMineralölmarkt, 15.11.1977 Pressemitteilungen AntragÿEnergiepolitischesÿProgramm,ÿ20.12.1977 KurzberichteÿzuÿEnergiethemen Umfangÿinÿcm: 6

1.4.5.2.3ÿUmweltpolitischesÿProgrammÿderÿCDUÿ1979 3562ÿ -ÿ BundesfachausschussÿEnergieÿundÿUmweltÿ(1) 27.10.1977ÿ- EnergiepolitischesÿProgrammÿ 28.11.1977ÿ Vermerkeÿ27.10.1977ÿ-ÿ28.11.1977 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿGeschäftsführer ChristianÿZschaber Vermerke,ÿEntwürfeÿEnergiepolitischesÿProgramm, beschlossenÿamÿ07.11.1977

VermerkÿfürÿUlfÿFinkÿBetreff:ÿBisherÿeingegangene StellungnahmenÿzumÿEnergiepolitischenÿProgramm, 04.11.1977

Programmentwürfe,ÿ27.10.1977ÿ-ÿ07.11.1977 Umfangÿinÿcm: 2 3563ÿ -ÿ BundesfachausschussÿEnergieÿundÿUmweltÿ(2) 27.02.1978ÿ- UmweltpolitischesÿProgramm 27.11.1979ÿ Kommissionÿ27.02.1978ÿ-ÿ27.11.1979 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿEnergie-ÿund Strukturpolitik HannesÿTutschku? KommissionÿWachstumÿundÿUmwelt:ÿEntwurfÿzum Themaÿ"WachstumÿundÿUmwelt"ÿfürÿdas UmweltpolitischeÿProgramm,ÿ27.11.1979 DiskussionsbeiträgeÿzumÿUmweltpolitischenÿProgramm

EinzelpapiereÿzumÿUmweltpolitischenÿProgramm (Änderungsvorschläge): Aÿ-ÿGrundlagenÿundÿZieleÿchristlichÿdemokratischen Umweltpolitik Iÿ-ÿUmweltpolitikÿausÿVerantwortung IIÿ-ÿUmweltpolitikÿalsÿTeilÿderÿGesamtpolitik Seite:ÿ218 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

IIIÿ-ÿUmweltpolitikÿinÿderÿSozialenÿMarktwirtschaft IVÿ-ÿUmweltverständnisÿimÿWandel,

Bÿ-ÿBürger,ÿParteienÿundÿStaat

Cÿ-ÿUmweltpolitischeÿAktionsbereiche Iÿ-ÿWasserwirtschaft IIÿ-ÿLuftreinhaltung IIIÿ-ÿLärmbekämpfung IVÿ-ÿAbfallwirtschaftÿundÿRecycling Vÿ-ÿFremdstoffeÿinÿLebensmitteln VIÿ-ÿUmweltchemikalien VIIÿ-ÿStrahlenschutz VIIIÿ-ÿNaturschutzÿundÿLandschaftspflege IXÿ-ÿKlima Xÿ-ÿReinhaltungÿderÿOzeane XIÿ-ÿEnergieÿundÿRohstoffe

Dÿ-ÿSonderbereicheÿderÿUmweltpolitik Iÿ-ÿRaumordnung IIÿ-ÿUmweltforschung IIIÿ-ÿInternationaleÿAspekteÿdesÿUmweltschutzes

Eÿ-ÿZusammenfassung:ÿErgebnisprotokolleÿder Sitzungenÿamÿ 13.04.1978 01.12.1978 26.01.1979 22.05.1979 Umfangÿinÿcm: 4 3564ÿ -ÿ BundesfachausschussÿEnergieÿundÿUmweltÿ(3) 22.08.1979ÿ- UmweltpolitischesÿProgramm 12.11.1979ÿ Stellungnahmenÿ22.08.1979ÿ-ÿ12.11.1979 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿEnergie-ÿund StrukturpolitikÿHannesÿTutschku Entstehung:ÿEntwürfeÿUmweltpolitischesÿProgrammÿder CDU,ÿ22.08.1979 StellungnahmenÿzumÿProgrammÿausÿPolitik,ÿIndustrie undÿWirtschaftÿvonÿu.a.ÿWilliÿGässler,ÿKarlheinz Trobisch,ÿHubertÿSturm,ÿ03.10.1979-12.11.1979 Umfangÿinÿcm: 5 3565ÿ -ÿ BundesfachausschussÿEnergieÿundÿUmweltÿ(4) 24.10.1979ÿ- UmweltpolitischesÿProgramm 13.11.1979ÿ Papiereÿ24.10.1979ÿ-ÿ13.11.1979 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿEnergie-ÿund StrukturpolitikÿHannesÿTutschku UmweltpolitischesÿProgramm,ÿ24.10.1979 PositionspapierÿzumÿUmweltpolitischenÿProgrammÿder CDU,ÿ30.10.1979 KorrespondenzÿzumÿUmweltpolitischenÿProgramm, 25.09.1979ÿ-ÿ12.11.1979 Albrecht-Kommission DiskussionbeiträgeÿzumÿUmweltpolitischenÿProgramm, 03.11.1979ÿ-ÿ13.11.1979 Umfangÿinÿcm: 4 Seite: 219ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

3566ÿ -ÿ BundesfachausschussÿEnergieÿundÿUmweltÿ(5) 13.11.1979ÿ UmweltpolitischesÿProgramm Änderungsanträgeÿ13.11.1979 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿEnergie-ÿund StrukturpolitikÿHannesÿTutschku EntwürfeÿUmweltpolitischesÿProgramm HeinzÿRiesenhuber:ÿÄnderungenÿundÿErgänzungenÿzum Programm,ÿ13.11.1979 Umfangÿinÿcm: 3,5 3567ÿ -ÿ BundesfachausschussÿEnergieÿundÿUmweltÿ(6) 22.08.1979ÿ- UmweltpolitischesÿProgramm 08.01.1980ÿ Positionspapierÿ22.08.1979ÿ-ÿ08.01.1980 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿEnergie-ÿund StrukturpolitikÿHannesÿTutschku PositionspapierÿUmweltpolitischesÿProgrammÿderÿCDU ÄnderungsanträgeÿUmweltpolitischesÿProgramm EntwürfeÿUmweltpolitischesÿProgramm,ÿbeschlossenÿam 10.12.1979 Umfangÿinÿcm: 4

1.4.5.3ÿBFAÿEnergieÿundÿUmweltÿ1980ÿ-ÿ1983 3569ÿ -ÿ BundesfachausschussÿEnergieÿundÿUmweltÿ(2) 20.03.1981ÿ- Ad-hocÿArbeitsgruppeÿEnergiepolitikÿderÿCDU/CSU 14.05.1981ÿ 20.03.1981ÿ-ÿ14.05.1981 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿEnergie-ÿund Umweltpolitik:ÿAlfredÿWalter Eingesetztÿ1980ÿzurÿdrittenÿFortschreibungÿdes EnergieprogrammsÿderÿBundesregierung

30.03.1981: Protokoll,ÿTagesordnungÿu.a.: 4,35ÿMrd.-DM-Programm Kohlepolitik,ÿ08.04.1981

PositionspapierÿzurÿUmstrukturierungÿProgrammÿzur FörderungÿheizenergiesparenderÿMaßnahmenÿ(4,35 Mrd.-DM-Programm)

AbbauÿinvestitionshemmenderÿVorschriftenÿ- VorgeschlageneÿMaßnahmenÿzurÿBeschleunigungÿder GenehmigungsverfahrenÿfürÿKernkraftwerke, 20.03.1981

04.05.1981: Protokoll,ÿTagesordnungÿu.a.: Kohlepolitik Kernenergie,ÿ14.05.1981 Anwesenheitslisteÿ Umfangÿinÿcm: 1,5 3570ÿ -ÿ BundesfachausschussÿEnergieÿundÿUmweltÿ(3) 06.07.1981ÿ- Dokumente,ÿMaterialien,ÿKorrespondenz 20.08.1982ÿ 06.07.1981ÿ-ÿ20.08.1982 HauptabteilungÿIIÿPolitik,ÿEnergie-ÿund UmweltpolitikÿGeschäftsführerÿLudwigÿSimonÿund AlfredÿWalter MitgliederlisteÿBundesfachausschussÿEnergieÿund Seite:ÿ220 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Umwelt,ÿ06.07.1981 ListeÿderÿVertreterÿderÿCSUÿinÿden BundesfachausschüssenÿderÿCDU

PositionspapierÿzumÿUmweltpolitischenÿProgramm

HeinzÿRiesenhuber:ÿMarkt-ChancenÿkleinerÿReaktoren nutzenÿ-ÿAtomrechtlichesÿGenehmigungsverfahren endlichÿüberprüfen,ÿ14.09.1981

KorrespondenzÿAÿbisÿZ,ÿu.a.:

A)ÿAGÿEnergieÿderÿCDU/CSU-FraktionÿimÿDeutschen Bundestagÿ-ÿProtokolleÿ23.10.1981ÿ-ÿ04.02.1982

R)ÿDokumentation:ÿ DieÿfortgeschrittenenÿReaktorenÿSNRÿ300ÿinÿKalkarÿund THTRÿ300ÿinÿSchmehausen,ÿ17.08.1982 Umfangÿinÿcm: 2,5