Verzeichnis Der Briefe
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Verzeichnis der Briefe Nr. Datum Adressat/Dokument 573 17.7.1947 Ministerpräsident Karl Arnold, Düsseldorf 574 17.7.1947 Dr. Paul Silverberg, Lugano 575 18.7.1947 Oberpräsident a. D. Dr. Robert Lehr, Düsseldorf 576 19.7.1947 Oberbürgermeister Josef Gockeln, Düsseldorf 577 20.7.1947 Vorstand der CDU Remscheid 578 20.7.1947 Dannie N. Heineman, Brüssel 579 20.7.1947 Max Reuel, Erlangen 580 20.7.1947 Gerhard Schiche, Nienburg/Weser 580A 20.7.1947 Bescheinigung für Gerhard Schiche, Nienburg/Weser 581 23.7.1947 Dr. Helmut E. Müller, Solingen-Ohligs 582 23.7.1947 Österreichischer Gesandter Clemens Wildner, Ankara 583 25.7.1947 Tagungsbüro der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Föderalisten, Koblenz 584 25.7.1947 Außenstelle Düsseldorf der Deutschen Nachrichten Agentur 585 25.7.1947 Dr. Paul Silverberg, Lugano 586 30.7.1947 Generalkonsul Pierre Arnal, Düsseldorf-Benrath 587 30.7.1947 Dr. Hans Schlange-Schöningen, Stuttgart und Dr. Johannes Semler, München 588 30.7.1947 Dr. Carl Spiecker, Essen 588A 22.8.1947 Aktennotiz über ein Gespräch mit Dr. Carl Spiecker 589 4.8.1947 Schriftleiter des Verlags Europa-Archiv, Wilhelm Cornides, Oberursel/Taunus 590 4.8.1947 Landrat Dr. August Dresbach, Gummersbach 591 4.8.1947 Dr. Paul Otto, Osnabrück 592 8.8.1947 Dr. Otto von der Gablentz, Berlin 593 10.8.1947 Generalkonsul Maurice W. Altaffer, Bremen 594 10.8.1947 Dr. Ernst Schwering, Köln 595 16.8.1947 Ministerpräsident Karl Arnold, Düsseldorf 596 16.8.1947 Dr. Friedrich Holzapfel, Herford 597 16.8.1947 Generaldirektor Dr. Wilhelm Roelen, Duisburg-Hamborn 598 18.8.1947 Dr. Heinrich von Brentano, Darmstadt, und Ober- bürgermeister Dr. Hans Redlhammer, Wiesbaden 599 18.8.1947 Franz Kremer, Solingen 600 19.8.1947 Landrat Dr. August Dresbach, Gummersbach 601 19.8.1947 Franz Graf von Galen, Haus Merfeld bei Dülmen/ Westfalen 602 19.8.1947 Viktor von Leyden, Bombay 603 19.8.1947 Oberbürgermeister Dr. Hermann Pünder, Köln 604 19.8.1947 Regierungspräsident in Köln 605 21.8.1947 Dr. Friedrich Holzapfel, Herford 606 21.8.1947 Dr. Hans Schlange-Schöningen, Stuttgart 607 22.8.1947 Bürgermeister von Honnef 608 25.8.1947 Major a. D. Paul de Greiff, Honnef 609 25.8.1947 Reichsminister a. D. Hans von Raumer, Dätzingen bei Schafhausen/Württemberg 610 29.8.1947 Cornel Berk, Rittergut Neuhemmerich bei Frechen 611 29.8.1947 Präsident des nordrhein-westfälischen Landtags, Düsseldorf 612 29.8.1947 Peter Josef Schaeven, Köln-Marienburg 613 30.8.1947 Rechtsanwalt Dr. Joseph Bollig, Opladen 614 30.8.1947 Regierungsbaumeister a. D. Dr. Klaus Hanff, Bad Pyrmont 615 1.9.1947 Ministerpräsident Karl Arnold, Düsseldorf 616 1.9.1947 Vorsitzender der CDU Berlin und der Ostzone, Jakob Kaiser, Berlin 616A 1.9.1947 Jakob Kaiser, Berlin 617 2.9.1947 Dr. Heinrich von Brentano, Darmstadt 618 2.9.1947 Dr. Friedrich Holzapfel, Herford 619 4.9.1947 Direktor der chirurgischen Universitätsklinik Heidelberg, Professor Dr. Karl-Heinrich Bauer 620 4.9.1947 Wirtschaftsminister Professor Dr. Erik Nölting, Düsseldorf 621 4.9.1947 Dr. Paul Silverberg, Lugano 622 4.9.1947 Simon J. Vogel, New York 623 4.9.1947 Bescheinigung für Pater Johannes Vollmar, Abtei Maria Laach 624 13.9.1947 Pfarrer Konrad Bauch, Neuastenberg bei Winterberg/Westfalen 625 14.9.1947 Vorsitzender des CDU-Kreisverbands Dannenberg/Elbe, Ernst Hensel 626 15.9.1947 Rechtsanwalt Franz Etzel, Duisburg 627 15.9.1947 Josef Herbold, Köln-Ostheim 627A 15.9.1947 Justizminister Dr. Gustav Heinemann, Düsseldorf 628 15.9.1947 Walter G. Paetsch, Helmstedt 629 15.9.1947 Oberst a. D. Waldemar Richter, Herscheid/ Westfalen 630 21.9.1947 Bescheinigung für Dr. Hanna Adenauer, Gielsdorf bei Bonn 631 22.9.1947 Geschäftsführer des CDU-Landesverbands Bremen, Ernst Müller-Hermann 631A 21.9.1947 Aktennotiz über Gespräche und Ereignisse in Bremen 632 22.9.1947 Zivilingenieur L. Kieselstein, Aachen- Rothe Erde 633 22.9.1947 Dr. Eberhard Neuhaus, Bad Pyrmont 634 24.9.1947 Staatsminister a. D. Dr. Otto Boelitz, Soest 635 25.9.1947 Dr. Günter Henle, Duisburg 636 25.9.1947 Dr. Josef Müller, München 637 25.9.1947 Dr. Klaus Pieper, Lübeck 638 25.9.1947 Johannes Rings, Köln-Lindenthal 639 30.9.1947 Konsul Leopold Decorte, Köln-Klettenberg 640 30.9.1947 Dr. Hermann Mayer, Köln 641 3.10.1947 CDU-Mitglieder des Zonenbeirats und deren Stellvertreter 642 3.10.1947 Landtagspräsident Josef Gockeln, Düsseldorf 643 4.10.1947 Ministerpräsident Karl Arnold, Düsseldorf 644 4.10.1947 Dr. Josef Müller, München 645 7.10.1947 Ministerpräsident Karl Arnold, Düsseldorf 646 7.10.1947 Verleger der »Rheinischen Post«, Dr. Anton Betz, Düsseldorf 647 7.10.1947 Rechtsanwalt Dr. Friedrich Manstetten, Köln 647A 7.10.1947 Bescheinigung für Baron Kurt von Schröder 648 7.10.1947 Major Michael A. Thomas, Berlin-Charlottenburg 649 9.10.1947 Heidi van Aubel, Bad Godesberg 649A 9.10.1947 Bescheinigung für Heidi van Aubel, Bad Godesberg 650 9.10.1947 Rektor der Universität Köln, Professor Dr. Josef Kroll 651 9.10.1947 Bürgermeister Jakob Mölbert, Honnef 651A 9.10.1947 Stadtdirektor von Honnef 652 11.10.1947 Ministerpräsident Karl Arnold, Düsseldorf 653 13.10.1947 Regional Commissioner William Asbury, Düsseldorf 654 13.10.1947 Theodor Blank, Dortmund-Brackel 655 13.10.1947 Anton Eisenreich, Hermann Schaffstein Verlag, Köln-Marienburg 656 13.10.1947 Peterheinrich Kirchhoff, Firma Rötelmann & Co, Werdohl/Westfalen 657 13.10.1947 Pfarrer Ludwig Kirsch, Chemnitz 658 17.10.1947 Ministerpräsident Karl Arnold, Düsseldorf 659 18.10.1947 Bescheinigung für Dr. Ella Bebber-Buch, Honnef 660 19.10.1947 Dr. Joseph Horatz, Köln-Mülheim 661 19.10.1947 Dr. Carl Spiecker, Essen 662 20.10.1947 Ria und Walter Reiners, Mönchen-Gladbach 663 22.10.1947 Hans Bergmann, Wuppertal-Barmen 664 22.10.1947 Bürgermeister Joseph Zander, Bad Godesberg 665 1.11.1947 Oberbürgermeister Wilhelm Elfes, Mönchen- Gladbach 666 2.11.1947 Johannes Albers, Köln 667 4.11.1947 Bescheinigung für Max Bönneken, Rhöndorf 668 4.11.1947 Wirtschaftsminister des Landes Nordrhein- Westfalen, Düsseldorf 669 6.11.1947 Generalleutnant a. D. Jenö von Egan-Krieger, Bad Driburg 670 6.11.1947 Diplom-Ingenieur J. Longerich, Hamborn 671 6.11.1947 Elisabeth Schmitz, Zürich 672 7.11.1947 Johannes Albers, Köln 673 9.11.1947 Ministerpräsident Karl Arnold, Düsseldorf 674 11.11.1947 Vorsitzender des nordrhein-westfälischen Philologen-Vereins, Dr. Jakob Erdmann, Düsseldorf-Oberkassel 675 11.11.1947 Major N. B. J. Huijsmans, Hamburg 676 16.11.1947 Dekan der medizinischen Fakultät der Universität Bonn, Professor Dr. Paul Martini 677 17.11.1947 Minister der CDU in der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen 678 18.11.1947 Kurt Freiherr von Lersner, Nieder-Erlenbach bei Frankfurt/Main 679 18.11.1947 Jukan I. Piggott, Nottingham 680 22.11.1947 Hermann Kaiser, Aachen 681 22.11.1947 Bezirksverband katholischer Arbeitervereine, Recklinghausen 682 27.11.1947 Johannes Albers, Köln 683 29.11.1947 Dr. Peco Bauwens, Köln 684 1.12.1947 Hildegard Keller, Rheydt 685 1.12.1947 Dr. Albert Lotz, Koblenz 686 1.12.1947 Franz Müller, Weingut Bredershof, Nieder- dollendorf/Rhein 687 1.12.1947 Wirtschaftsminister Professor Dr. Erik Nölting, Düsseldorf 688 1.12.1947 Dr. Hans Schlange-Schöningen, Frankfurt/Main 689 2.12.1947 Beigeordneter Dr. Heinrich Billstein, Köln 690 3.12.1947 Oberbürgermeister Dr. Hermann Pünder, Köln 691 6.12.1947 Dr. Paul Silverberg, Lugano 692 10.12.1947 Kultusminister Christine Teusch, Köln-Ehrenfeld 693 12.12.1947 Rechtsanwalt Dr. Georg Jöstingmeier, Münster 694 12.12.1947 Dr. Paul Silverberg, Lugano 695 15.12.1947 CDU-Kreispartei Siegen/Westfalen 696 15.12.1947 Jakob Kaiser, Berlin 697 15.12.1947 Direktor der Verwaltung für Wirtschaft, Dr. Johannes Semler, Frankfurt/Main 698 16.12.1947 Schriftleitung der Zeitschrift »Der Schlüssel« Frankenthal/Pfalz 699 17.12.1947 Generalkonsul Maurice W. Altaffer, Bremen 700 17.12.1947 Dr. Peco Bauwens, Köln 701 17.12.1947 Sir Sidney Clive, Perrystone Court, Ross/ Herefordshire 702 17.12.1947 Raymond L. Hiles, Dallas/Texas 703 18.12.1947 Oberbürgermeister Wilhelm Bitter, Recklinghausen 704 18.12.1947 Regierungspräsident Dr. Wilhelm Warsch, Köln 705 20.12.1947 Aktennotiz über einen Telegrammwechsel mit Wilhelm Pieck und Otto Grotewohl, Berlin 706 21.12.1947 Vorstandsmitglieder der norddeutschen CDU-Landesverbände 706A 21.12.1947 Jakob Kaiser und Ernst Lemmer, Berlin 706B 21.12.1947 Aktennotiz über ein Telefongespräch mit Dr. Josef Müller, München 707 24.12.1947 Johannes Albers, Köln 708 24.12.1947 Erzbischof von Paderborn, Dr. Lorenz Jaeger 709 27.12.1947 Anton Eisenreich, Hermann Schaffstein Verlag, Köln-Marienburg 710 27.12.1947 Rektor der Universität Bonn, Professor Dr. Heinrich Konen 711 27.11.1947 Generalkonsul Dr. Franz Rudolf von Weiss, Köln- Marienburg 712 28.12.1947 Vorstandsmitglieder der norddeutschen CDU- Landesverbände 713 30.12.1947 Lord Francis A. Pakenham, Foreign Office, London 714 2.1.1948 Marcus Pont, Chandohn, Schweiz 715 3.1.1948 Generalkonsul Maurice W. Altaffer, Bremen 716 3.1.1948 Dr. Franz Josef Bach, Aachen 717 3.1.1948 Franz Blücher, Essen-Bredeney 718 3.1.1948 Dr. Eduard Christ, Köln 719 3.1.1948 Dr. Wim J. Schmitz, Heemstede, Niederlande 720 4.1.1948 Lucy Millowitsch, Lövenich bei Köln 721 7.1.1948 Präsident der Oberpostdirektion Köln, Josef Baumhoff 722 7.1.1948 Herbert Blankenhorn, Deutsches Sekretariat des Zonenbeirats, Hamburg 723 7.1.1948 Domkapitular Wilhelm Böhler, Köln-Hohenlind 724 7.1.1948 Präsident des Wirtschaftsrats, Dr. Erich Köhler, Frankfurt/Main 725 7.1.1948 Wirtschaftsminister des Landes Nordrhein- Westfalen 726 10.1.1948 Gussie Adenauer, St. Johannes-Hospital, Bonn 727 10.1.1948 Dr. Josef Löns, Köln-Marienburg 728 10.1.1948 Oberregierungsrat Mantell, Heddinghausen/ Paderborn-Land 729 11.1.1948 Bescheinigung für Emil Boss, Köln-Ehrenfeld 730 11.1.1948 Generalsekretariat des Bundes Deutscher Föderalisten, Koblenz 731 11.1.1948 Elise Goldschmidt-Gromeier, Amsterdam 732 11.1.1948 Sibylle Hartmann, Köln-Bayenthal 733 11.1.1948 Amtsgerichtsdirektor Max Weyer, Felderhofer- brücke bei Hennef/Sieg 734 13.1.1948 Deutsches Büro für Friedensfragen, Stuttgart 735 13.1.1948 Anton Wolff, Frörup bei Flensburg 736 14.1.1948 Dr.