Die Region der Vulkane & Maare ! Lokales integriertes ländliches Entwicklungskonzept (LILE) für die Förderperiode 2007 bis 2013 LAG Vulkaneifel Geschäftsstelle bei der Kreisverwaltung Vulkaneifel Mainzer Straße 25, 54550 Daun Telefon-Nr.: 06592/933-201, Erstellt: Fax-Nr.:06592/985-900 E-Mail:
[email protected] Internet: www.leaderplus- vulkaneifel.de Institut für Regionalmanagement Beratung und textliche Braunfelser Straße 86,35606 Solms Fassung:
[email protected] Institut für Mittelstandsökonomie an der Universität Trier e.V. (Inmit) Konzeptionelle Beratung - Bahnhofstr. 30-32, 54292 Trier Phase 1: www.inmit.de LAG Vulkaneifel – unser Selbstverständnis Die LAG Vulkaneifel wurde gegründet von Menschen, die Ideen und Projekte haben, mit denen im LAG-Gebiet etwas bewegt werden kann für die Bevölkerung, die Natur, die Kultur, den Tourismus und das wirtschaftliche Wohl. Mit der Bewerbung für die Förderperiode 2007-2013 verbinden wir Stärkung für das Erreichte und Rückenwind für das, was wir auch in Zukunft mit Kopf, Herz und Hand für die Vulkaneifel tun wollen. Ziel unserer gemeinsamen lokalen Entwicklungsstrategie ist die konsequente Erhaltung und fortgesetzte kreative Inwertsetzung der reichen natürlichen und kulturellen Potenziale in unserer Region. Dies geschieht zum Wohle der Menschen, die im LAG-Gebiet leben, arbeiten und sich erholen. Herzstück und unverwechselbares Gesicht ist dabei das große natürliche Kapital des LAG-Gebietes als Land der Eifel-Vulkane und Maare. Mit seinem außerordentlichen geologischen Formenreichtum stellt es ein Geschenk für die Region dar. Dieses Geschenk gilt es mit Engagement und authentischer Geradlinigkeit immer wieder neu zu verdienen, ohne dass die anvertrauten Werte dabei aus dem Blick geraten. Die besonderen Gaben von Mutter Erde für die Region und ihre Menschen in Wert zu setzen, das verstehen wir als unsere große Aufgabe.