Antrag Der Abgeordneten Dr
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Erkaufte Rückkehr? Die Abwanderung Türkischer ›Gastarbeiter/Innen‹ Aus
Erkaufte Rückkehr? Die Abwanderung türkischer ›Gastarbeiter/innen‹ aus Westdeutschland von 1973 bis 1984 Dissertation zur Erlangung des Grades Doktorin der Philosophie (Dr. phil.) am Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften der Universität Osnabrück vorgelegt von Sakine Yıldız aus Stuttgart Osnabrück, 2017 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort ................................................................................................................................................... 5 1. Einleitung ............................................................................................................................................ 6 2. ›Kritische Grenze erreicht‹: Bedingungen, Formen und Folgen der Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte ......................................................................................................................................... 26 2.1 Die Ausländerpolitik der Bundesregierung in der Anwerbephase 1955 bis 1973 ................ 26 2.2 Die ausländische Bevölkerung in der Bundesrepublik nach dem Anwerbestopp 1973 ....... 33 2.3 Die türkischen Arbeitsmigrant/innen .................................................................................... 35 3. ›Integration auf Zeit‹: Überlegungen und Maßnahmen zur Förderung der Rückkehr ausländischer Arbeitnehmer/innen .................................................................................................... 42 3.1 Das Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung ........................................................ 42 3.2 Die Kindergeldsenkung -
Beschlußempfehlung Und Bericht Des Ausschusses Für Bildung Und Wissenschaft (21
Deutscher Bundestag Drucksache 12/5820 12. Wahlperiode 01. 10.93 Beschlußempfehlung und Bericht des Ausschusses für Bildung und Wissenschaft (21. Ausschuß) zu dem Entschließungsantrag der Abgeordneten Doris Odendahl, Anni Brandt-Elsweier, Hans Gottfried Bernrath, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD — Drucksache 12/4254 — zu der Großen Anfrage der Abgeordneten Alois Graf von Waldburg-Zeil, Ursula Männle, Claudia Nolte, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der CDU/CSU sowie der Abgeordneten Ina Albowitz, Dr. Gisela Babel, Norbert Eimer (Fürth), weiterer Abgeordneter und der Fraktion der F.D.P. — Drucksachen 12/2001, 12/3491 — Studierende mit Kindern A. Problem Nach Auffassung der Antragsteller müssen studierenden Eltern vor allem mehr Plätze zur Betreuung ihrer Kinder angeboten wer- den. B. Lösung Die Bundesregierung soll aufgefordert werden, in diesem Sinne mit den Ländern im Rahmen der Bund-Länder-Kommission für Bil- dungsplanung und Forschungsförderung (BLK) zu verhandeln und dem Deutschen Bundestag im Herbst 1993 über das Ergebnis der Beratungen in der BLK zu berichten. Ablehnung im Ausschuß Drucksache 12/5820 Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode C. Alternativen Eine Entschließung der Koalitionsfraktionen im Ausschuß (Num- mer 2 der Beschlußempfehlung) wurde angenommen. D. Kosten Wurden nicht erörtert. Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode Drucksache 12/5820 Beschlußempfehlung Der Bundestag wolle beschließen, 1. den Entschließungsantrag — Drucksache 12/4254 — abzuleh- nen; 2. folgende Entschließung anzunehmen: „Der Deutsche -
International Seminar on the Role of Transnational Corporations in Namibla
Document No. NS-10, part 2 (of 4) International Seminar on The Role of Transnational Corporations in Namibla Sheraton Washington Hotel Washington, DC November 29- December 2, 1982 Background Paper on Relations between the Federal Republic of Germany and Namibia as occupied by the armed forces of South Africa PART 2 by: Gottfried Wellmer Anti-Apartheid Bewegung Federal Republic of Germany Organized by the American Committee on Africa 198 Broadway New York, NY 10038 (212) 962-1210 with the support of the United Nations Council for Namibia Dr. Ao~M~~r Dr. ;clfcans R=;- *.* Wn, lemZ,- n l6 M.~g-.ea s AI~JLcx 3 7...bi -. Bonn, den 20. Septeriber 1982 Mitteilung an die Presse Sehr geehrte Damen und Herren, in der Anlage U~berreichen wir Ih nen in der Angelegenheit "Hilfe fUr Namnibia" gleichlautende Schreiben an den Bundesminister des Ausw~rtigen und den Bundesminister fur Wirtschaftliche Zusammenarbeit von 16.9.1982, in denen Bundestagsabgeordnete aller drei Fraktionen darum bitten, daS Narnibia technische und finanzielle Hilfe schon vor der Unabhlhgigkeit gewlhrt wird. Wir bitten Sie um geeignete Verdffentlichung. gez. Dr. Adolf M'liler-Emmert gez. Dr. Wolfgang Rumpf gez. Prof. Dr. Karl-Heinz Hornhues Bundeshaus "Dr. Adolf MUller-Em.ert Femmt 16- Dr. Wolfgang Ruzrpf Me WOM do~ 1.0 ~l on& 0-4-6~ we.wsak& =f.Or-Kar16,-Hein7 to.." " A-.0" -dw RVOMM%bw* lAtowd C" Summen Ur Me.IM weOW.M.&Ow-Nieft 16. September 1982 gue An den Bundesminister des Auswartigen Herrn Hans Dietrich Genscher Adenauezallee 5300 Bonn 1 Sehr geehrter Herr Ministex, Der GesprIchskreis wNamibia", dem Parlamentarier aller Bundes tagsfraktionen angehdren, hat folgende EntschlieBung SefaBt: 1. -
Stenographischer Bericht 114. Sitzung
Plenarprotokoll 12/114 Deutscher Bundestag Stenographischer Bericht 114. Sitzung Bonn, Freitag, den 16. Oktober 1992 Inhalt: Gedenkworte für die Opfer der Erdbeben- sowie des Abgeordneten Gerhart Rudolf katastrophe in Kairo 9691 A Baum und der Fraktion der F.D.P.: Reak- torsicherheit in den Staaten Mittel- Tagesordnungspunkt 9: und Osteuropas (Drucksachen 12/1906, 12/2759) Erste Beratung des von der Bundesregie- rung eingebrachten Entwurfs eines Vier- Klaus Harries CDU/CSU 9701 B ten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Errichtung einer Stiftung „Mutter Dr. Klaus Kübler SPD 9702 B und Kind — Schutz des ungeborenen Lebens" (Drucksache 12/3376) Gerhart Rudolf Baum F.D.P. 9703 C Roswitha Verhülsdonk, Parl. Staatssekretä rin BMFuS 9691B Dr. Dagmar Enkelmann PDS/Linke Liste . 9705 A Hildegard Wester SPD 9692 D Dr. Klaus-Dieter Feige BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 9706 B Renate Diemers CDU/CSU 9694 C Dr. Barbara Höll PDS/Linke Liste 9695 D Dr. Bertram Wieczorek, Parl. Staatssekretär BMU 9707D Norbert Eimer (Fürth) F.D.P. 9696 D Christina Schenk BÜNDNIS 90/DIE GRÜ Josef Fischer, Staatsminister des Landes Hessen 97 09 D NEN 9697 C Eva-Maria Kors CDU/CSU 9698 C Ulrich Klinkert CDU/CSU 9711 B Christel Hanewinckel SPD 9699 C Michael Müller (Düsseldorf) SPD 9712C Tagesordnungspunkt 11: - a) Beratung der Beschlußempfehlung und Tagesordnungspunkt 12: des Berichts des Ausschusses für Umwelt, a) Beratung des Antrags der Abgeordneten Naturschutz und Reaktorsicherheit zu der Marion Caspers-Merk, Klaus Lennartz, Unterrichtung durch die Bundesregie- Harald B. Schäfer (Offenburg), weiterer rung: Bericht der Bundesregierung über Abgeordneter und der Fraktion der SPD: Umweltradioaktivität und Strahlenbela- Sanierung dioxinverseuchter Böden stung im Jahr 1989 (Drucksachen 12/69, (Drucksache 12/1109) 12/2515) b) Beratung des Antrags der Abgeordneten b) Beratung der Beschlußempfehlung und Klaus Lennartz, Harald B. -