Deutscher Drucksache 12/6035 12. Wahlperiode 27. 10. 93

Antrag der Abgeordneten Dr. Paul Hoffacker, Dr. , , , Dr. , Dr. Joseph-Theodor Blank, Wolfgang Börnsen (Bönstrup), , Wolfgang Erler (Waldbrunn), Dr. Karl H. Fell, (Unna), , Erich G. Fritz, Hans-Joachim Fuchtel, Martin Göttsching, Elisabeth Grochtmann, Klaus Harries, Udo Haschke (Jena), Klaus- Jürgen Hedrich, Manfred Heise, Dr. h. c. Adolf Herkenrath, Dr.-Ing. Rainer Jork, Dr. Egon Jüttner, , Dr. Harald Kahl, Eva-Maria Kors, Hartmut Koschyk, Thomas Kossendey, Arnulf Kriedner, Karl-Josef Laumann, Dr. Immo Lieberoth, Dr. Manfred Lischewski, Wolfgang Lohmann (Lüdenscheid), , Günter Marten, Alfons Müller (Wesseling), Engelbert Nelle, Johannes Nitsch, Friedhelm Ost, , Dr. Gerhard Päselt, Dr. Peter Paziorek, Hans- Wilhelm Pesch, Dr. Friedbert Pflüger, Erika Reinhardt, Werner Ringkamp, Helmut Rode (Wietzen), Heinz Rother, Roland Sauer (Stuttgart), Trudi Schmidt (Spiesen), Michael von Schmude, , Stefan Schwarz, Michael Stübgen, Egon Susset, Dr. Klaus-Dieter Uelhoff,-Michael Wonneberger, Wolfgang Zöller und der Fraktion der CDU/CSU sowie der Abgeordneten Dr. , Norbert Eimer (Fürth), Hans A. Engelhard, Dr. Margret Funke-Schmitt-Rink, Dr. Bruno Menzel, Dr. Eva Pohl, Cornelia Schmalz-Jacobsen, Dr. Sigrid Semper, Dr. Dieter Thomae, Ingrid Walz und der Fraktion der F.D.P.

Einsetzung eines Untersuchungsausschusses: HIV-Infektionsgefährdung durch Blut und Blutprodukte

Der Bundestag wolle beschließen:

Es wird ein Untersuchungsausschuß gemäß Artikel 44 des Grund- gesetzes, bestehend aus ... Mitgliedern, eingesetzt. Die Gruppen wirken entsprechend den Beschlüssen des Deutschen Bundes- tages und den Vereinbarungen im Ältestenrat mit.

1. Der Ausschuß soll untersuchen, wie die Situation der durch Blut und Blutprodukte HIV-infizierten Personen einschließlich ihrer Angehörigen ist, um zu prüfen, ob und welche Vorschläge an den Gesetzgeber zu machen sind. Dabei soll geklärt werden, 1.1 wie die haftungsrechtliche Situation der infizierten Perso- nen und ihrer Angehörigen ist; Drucksache 12/6035 Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode

1.2 ob die wirtschaftliche und soziale Absicherung dieser Per- sonen und ihrer Angehörigen im ausreichenden Maß gewährleistet ist;

1.3 ob, in welchem Umfang und unter welcher Beteiligung gegebenenfalls ein finanzieller Ausgleich für die unmittel- bar und mittelbar infizierten Personen sowie ihre Ange- hörigen unabhängig von einer Rechtspflicht geboten ist.

2. Der Ausschuß soll des weiteren untersuchen, ob und in wel- chem Umfang die Sicherheit von Blut und Blutprodukten gegenwärtig gewährleistet ist und ob und gegebenenfalls welche Maßnahmen zur weiteren Verbesserung der Sicherheit von Blut und Blutprodukten darüber hinaus insbesondere im Interesse der betroffenen Patienten sowie der behandelnden Ärzte möglich und geboten sind.

3. Der Ausschuß soll schließlich untersuchen, ob im Zusammen- hang mit der HIV-Gefährdung durch Blut und Blutprodukte in der Vergangenheit gegen Vorschriften, gegebenenfalls gegen welche, verstoßen worden ist.

II.

Dem Verfahren des Untersuchungsausschusses werden die Regeln zugrunde gelegt, die von den Mitgliedern der Interparla- mentarischen Arbeitsgemeinschaft im Entwurf eines Gesetzes über Einsetzung und Verfahren von Untersuchungsausschüssen (sogenannte IPA-Regeln, Drucksache V/4209) formuliert wurden, soweit sie geltendem Recht nicht widersprechen und wenn nach übereinstimmender Auffassung der Mitglieder des Unter- suchungsausschusses keine sonstigen Bedenken dagegen be- stehen.

Bonn, den 22. Oktober 1993 Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode Drucksache 12/6035

Dr. Paul Hoffacker Engelbert Nelle Dr. Else Ackermann Johannes Nitsch Ulrich Adam Friedhelm Ost Anneliese Augustin Eduard Oswald Dr. Wolf Bauer Dr. Gerhard Päselt Dr. Joseph-Theodor Blank Dr. Peter Paziorek Wolfgang Börnsen (Bönstrup) Hans-Wilhelm Pesch Rainer Eppelmann Dr. Friedbert Pflüger Wolfgang Erler (Waldbrunn) Erika Reinhardt Dr. Karl H. Fell Werner Ringkamp Leni Fischer (Unna) Helmut Rode (Wietzen) Herbert Frankenhauser Heinz Rother Erich G. Fritz Roland Sauer (Stuttgart) Hans-Joachim Fuchtel Trudi Schmidt (Spiesen) Martin Göttsching Michael von Schmude Elisabeth Grochtmann Wolfgang Schulhoff Klaus Harries Stefan Schwarz Udo Haschke (Jena) Michael Stübgen Klaus-Jürgen Hedrich Egon Susset Manfred Heise Dr. Klaus-Dieter Uelhoff Dr. h. c. Adolf Herkenrath Michael Wonneberger Dr.-Ing. Rainer Jork Wolfgang Zöller Dr. Egon Jüttner Dr. Wolfgang Schäuble, und Fraktion Ulrich Junghanns Dr. Harald Kahl Dr. Gisela Babel Eva-Maria Kors Norbert Eimer (Fürth) Hartmut Koschyk Hans A. Engelhard Thomas Kossendey Dr. Margret Funke-Schmitt-Rink Arnulf Kriedner Dr. Bruno Menzel Karl-Josef Laumann Dr. Eva Pohl Dr. Immo Lieberoth Cornelia Schmalz-Jacobsen Dr. Manfred Lischewski Dr. Sigrid Semper Wolfgang Lohmann (Lüdenscheid) Dr. Dieter Thomae Erwin Marschewski Ingrid Walz Günter Marten Dr. und Fraktion Alfons Müller (Wesseling)